FORTBILDUNG DEUTSCH LEHREN LERNEN
Das Goethe-Institut Senegal bietet im Jahr 2017 zwei Einheiten im Programm BASIS von „Deutsch Lehren Lernen“ an. Die kombinierte Fortbildung aus Präsenz- und Onlinephasen eignet sich für Deutschlehrkräfte aller Stufen. Die Weiterbildung startet im Mai mit Einheit 6: Curriculare Vorgaben und Unterrichtsplanung. Im Anschluss wird Einheit 4: Aufgaben, Übungen, Interaktion angeboten. DLL 6: Curriculare Vorgaben und Unterrichtsplanung Die Planung von Unterricht ist eine der zentralen Tätigkeiten von Lehrerinnen und Lehrern. Sie wird jedoch von äußeren Einflüssen stark beeinflusst. Zu diesen Rahmenbedingungen gehören z.B. sprachenpolitische Rahmenbedingungen, in die Unterricht eingebettet ist: Standards, die erreicht werden sollen und Curricula, denen zu folgen ist. Auch Auffassungen darüber, was guter Unterricht ist und wie Unterricht das Sprachelernen fördern kann, wirken auf die Unterrichtsplanung ein. Einheit 6 geht folgenden Fragen nach: Welchen Einfluss hat der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen (GER) heute auf den Unterricht? Welche Standards und neueren Rahmenrichtlinien für den Unterricht gibt es und wie wirken sie sich auf den Unterricht von Lehrerinnen und Lehrern aus? Wie lässt sich Unterricht, ausgehend von Lernzielen, systematisch planen? Wie sieht eine Unterrichtsplanung aus, die curriculare Vorgaben und aktuelle didaktisch-methodische Prinzipien berücksichtigt?
1