VERANSTALTUNGEN • KULTUR • EINKAUFEN • SPORT • IDEEN • BASTELN • TIPPS
Das Kasseler Familienmagazin
Im Magazin:
ToniesGewinnspiel und
über 600 Termine
in und um Kassel
NR. 02 SOMMER
2019
WWW.GOLDKINDER-MAGAZIN.DE
ILLUSTRATION NICETOSEEYA/SHUTTERSTOCK
EDITORIAL
Liebe Leser und Leserinnen, wisst ihr, wie eure Nachbarn heißen? Mit dieser Frage im Gepäck sind wir durch Kirchditmold gezogen und haben Jung und Alt interviewt. Unser Ziel: Mit einer einzigen Frage einen lebendigen Einblick in einen Kasseler Kiez geben. Um Kassel – genauer gesagt, ums Heimkehren nach Kassel - geht es auch in unserer neuen Kolumne. Und natürlich öffnen wir in dieser Ausgabe auch wieder eine Kasseler Kinderzimmertür. Diesmal sogar zwei: Die Geschwister Theo und Ida zeigen euch ihr buntes Zuhause. Wie leben andere Familien in Kassel so? Was ist ihnen wichtig? Neben diesen Fragen geht es uns auch darum, gute Einrichtungs- und Dekoideen für Familien zu teilen. Gerne könnt ihr zu uns Kontakt aufnehmen, wenn ihr in einer der nächsten Ausgaben euer Kinderzimmer auch einmal vorstellen wollt. Ein Magazin für Familien aus Kassel, geschrieben von Eltern aus Kassel und Umgebung. Das ist die Idee hinter GOLDKINDER. Unsere erste Ausgabe ist super angekommen, darauf sind wir stolz. Jetzt liegt die zweite Ausgabe vor euch: Lasst uns wissen, wie sie euch gefällt! Welche Themen interessieren euch besonders? Wovon wollt ihr mehr? Zwischen den Ausgaben lohnt sich ein Besuch auf unserer Website: www.goldkinder-magazin.de. Hier findet ihr jede Menge Termine für Familien in Kassel, die wir laufend aktualisieren und ergänzen. Perfekt für Tage, an denen euch die zündende Idee für eine familientaugliche Unternehmung fehlt! Auch über Instagram bleiben wir zwischen den Ausgaben in Kontakt. Hier seht ihr, wie unsere Ausgaben entstehen, lest aktuelle Buchtipps und sichert euch bei unserer TonieboxVerlosung zusätzliche Gewinnchancen! Schaut mal vorbei unter @goldkinder_magazin! Ob im schattigen Bergpark oder an der Fulda - wir wünschen euch einen tollen Familien-
I LLUSTRATION & TITELILLUSTRATION RITA FÜRSTENAU
sommer in Kassel! Herzliche Grüße und viel Spaß beim Lesen! Euer Redaktionsteam
3
INHALTSVERZEICHNIS
VERANSTALTUNGSTIPP Ferienkurse in der Kinderkunstschule
GASTRONOMIE & ESSEN
16
40
BILDUNG & BÜCHER
KREATIVES
Yayo Kawamura: Kuckuck: Wer bist du?
22 4
Blumenstapelpuzzle
29
FOTOS VON LINKS OBEN IM URZEIGERSINN KINDERKUNSTSCHULE; ANNE FABER@FOODSTOCK; O.A.; MARIE-LAURE BOUWENS PHAM
Fruchtige Zauberstäbe
INHALTSVERZEICHNIS
KUNST & KULTUR
GASTRONOMIE & ESSEN
Kinderseiten:
Fruchtige Zauberstäbe ....................................... 40
Kasseler Museumsnacht .................................... 26 MUSIK & HÖRSPIELE Hörspiel-Tipps ..................................................... 36
EINKAUFEN Schöne Dinge ...................................................... 34
tonies®-Gewinnspiel.............................................37
REDAKTION
MEDIEN & UNTERHALTUNG
Ausflugsziele im Sommer...................................... 6
App-Tipps............................................................. 38 KREATIVES Kinderseiten: Blumenstapelpuzzle ................... 29 Kinderseiten: Origami/Schuletiketten .............. 32
Editorial .................................................................. 3 Kinderzimmer in Kassel ........................................ 8
Kolumne.................................................................15 Veranstaltungstipps............................................. 16 Gefragt in: Kirchdirmold .................................... 20 Impressum ............................................................. 5
BILDUNG & BÜCHER Buch-Tipps ........................................................... 22 Kinderseiten: Wimmelbild.................................. 28
VERANSTALTUNGSKALENDER ............................ 42
IMPRESSUM Herausgeber: GOLDKINDER – Sarah Menges Brasselsbergstraße 11, 34132 Kassel Telefon: 0561 690 57 661 E-Mail: info@goldkinder-magazin.de www.goldkinder-magazin.de
Fotonachweise/Bildnachweise: Nachweise der Bilder und Grafiken befinden sich direkt auf den entsprechenden Seiten. Fehlt dieser Nachweis, wurde der Abdruck ohne Quellenangabe genehmigt oder GOLDKINDER besitzt selbst das Urheberrecht.
Redaktion: Sarah Menges (V. i. S. d. P.), Liane Linke, Moana Funke E-Mail: redaktion@goldkinder-magazin.de
Druck: Grafische Werkstatt von 1980 GmbH, Kassel
Terminverwaltung: termine@goldkinder-magazin.de Mitarbeiter dieser Ausgabe: Marie-Laure Bouwens Pham, Rita Fürstenau, Moana Funke, Anja Köhne, Liane Linke, Amelie Menges, Sarah Menges, Jörg Robbert (alphabetische Reihenfolge)
Gestaltung: GOLDKINDER Vertrieb: DIVA Werbung GmbH, Kassel
Veranstaltungsinformationen werden kostenlos abgedruckt. Für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen. Änderungen sind möglich. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Alle im Magazin enthaltenen Abbildungen und Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Jeglicher Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung von GOLDKINDER und mit Quellenangabe gestattet. Für eingsandte Manuskripte, Vorlagen und Illustrationen kann leider keine Haftung übernommen werden. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. GOLDKINDER liegt zur kostenlosen Mitnahme an ausgewählten Orten aus.
5
SOMMERFERIEN
AUSFLUGSZIELE FÜR DEN SOMMER „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“ Wenn man sich die Ausflugsziele in und um Kassel anguckt, die wir hier zusammengestellt haben, könnte man fast auf die Idee kommen, Goethe hätte von Kassel gesprochen.
Dampfzugfahrten auf der Kleinbahn Kassel – Naumburg
Fahrt mit dem Hessencourrier Nicht nur kleine Eisenbahnerherzen lässt eine Fahrt mit dem Hessencourrier höher schlagen. Auf der Strecke von Kassel nach Naumburg gibt es Einiges zu entdecken, wenn man durch das Bergland fährt, und in Naumburg angekommen ist, kann man die Stunden bis zur Rückfahrt schließlich nutzen, um durch den historischen Ortskern der Kleinstadt zu bummeln. Auch in diesem Sommer gibt es wieder einige spezielle Fahrten, wie zum Beispiel die Teddybärenfahrt oder die Radfahrzeit. Mehr Infos: www.hessencourrier.de
Der Eselhof in Gudensberg
SCHLOSSBERG-LANGOHREN
Der Hof bietet Esel-Trekkingtouren für Jung und Alt und Geburtstagstouren an. Diese Wanderungen rund um Gudensberg begleiten bis zu acht Esel. Außerdem gibt es eine Eselzeit, bei der man einfach die Ruhe der Esel genießt und den Alltag vergisst. Ab einer Gruppengröße von sechs Personen kann man individuelle Termine vereinbaren. Mehr Infos: www.schlossberg-langohren.de
6
FOTOS UNSPLASH; HESSENCOURRIER E. V.
Der kleiner Eselhof liegt in Gudensberg in Nordhessen. Aus einem Kindheitstraum von Simone Schmidt wurde im Laufe der Zeit eine liebevolle Hobbyhaltung mit den Langohren. Aber nicht nur Esel leben auf dem Hof, sondern auch Hühner, Gänse, Minischweine, Meerschweine und Kaninchen.
SOMMERFERIEN
Baumhaus-Hotel in Witzenhausen
Der Eichhörnchen-Pfad
Robins Nest
Baumkronenweg Edersee
Der Traum von einem Baumhaus kann zumindest für einige Nächte wahr werden: im Baumhaus-Hotel „Robins Nest“ in Witzenhausen.
Der Baumkronenweg Edersee bietet Familien und Kindern ein spektakuläres Wald- und Wandererlebnisgefühl. Besucher erleben auf dem Rundweg eindrucksvoll den Facettenreichtum des Waldes. Der 750 Meter lange Eichhörnchen-Pfad komplettiert das didaktische Konzept des TreeTopWalks, denn er führt die Besucher zum Beginn des TreeTopWalks hin und überrascht durch ungewöhnliche Installationen, welche Phänomene aus Baum, Wald und Forstwirtschaft zeigen.
I LLUSTRATION RITA FÜRSTENAU I FOTOS ANNA-IGNANT/ROBINS NEST; JORBASA FOTOGRAFIE/FLICKR
In den Wipfeln großer Bäume können Naturverbundene und Aufgeweckte eine wunderbare Zeit verleben, den Wald mit anderen Augen sehen lernen und sich einen Kindheitstraum erfüllen. Es gibt sechs verschiedene Baumhäuser und jedes Haus ist nach einem eigenen Motto entworfen und mit Naturmaterialien individuell gebaut worden. Die Häuser sind stilvoll mit Wildholz-Möbeln eingerichtet, wobei bei der Auswahl der Ausstattung viel Wert auf gutes Material und solide Verarbeitung gelegt wurde. Zusätzlich gibt es auch Baumzelte. In allen Baumhäusern sind ausreichend Ablagen, Sitzgelegenheiten und Komfort für einen entspannten Urlaub im Wald.
Dem Eichhörnchen gleich, erleben Familien mit Kindern, Senioren und Einzelbesucher die unterschiedlichen Lebensräume des Waldes, vom Laubboden bis zur belaubten Krone. Sie genießen die außergewöhnliche Eichhörnchen-Perspektive und den Blick über das Blätterdach des Waldes. Mehr Infos: www.baumkronenweg.de
Mehr Infos: www.robins-nest.de
7
Willkommen in Theos Kinderzimmer! Alle Häkelsachen auf dem Bett sind „made by Oma“.
KINDERZIMMER IN KASSEL
Ganz schon bunt! In dieser Ausgabe öffnen wir gleich zwei Kinderzimmertüren: Theo (5)
und Ida (3) wohnen in Harleshausen, nur einen Katzensprung vom Wald
entfernt. Knallbunt, kreativ und mit einem liebevollen Gespür für Details
sind ihre Zimmer eingerichtet. Hin und wieder stellen alle gemeinsam die
FOTOS ANJA KÖHNE ILLUSTRATION MARTINA LEYKAMM
Kinderzimmermöbel um – einfach, weil es Spaß macht!
Viel lieber hätte Theo in Häkeln beigebracht – ich seinem Was-ist-Was-Buch kann sogar schon ein über Schlangen geblätFreundschaftsarmband tert, anstatt sein Kinderhäkeln.“ zimmer zu zeigen. Aber Ida Theo jana Hannes Samy + Henry dann fällt ihm etwas ein. Theos und Idas Oma ist Mit dem Buch unterm Kunstlehrerin. Überall im Arm flitzt er in sein ZimHaus entdeckt man ihre mer und schaltet das Spuren – vor allem in den Licht aus. Und tatsächlich: Kinderzimmern. Auch Idas Wie eine Schlange winZimmer, das direkt neben det sich eine kunterbunte dem ihres Bruders liegt, ist Lichterkette um sein Bett! mit Omas fröhlich-bunten „Die hab ich mir im BauHäkelarbeiten dekoriert: markt selbst ausgesucht“, Über ihrem Bett hängt erzählt der Fünfjährige ein rosa bemalter Ast, an stolz. Und dann zeigt er dem lauter Traumfänger auf seinen Pokal. Riesenbaumeln. Gehäkelt, natürgroß und goldglänzend! lich. Theo meint: „Ich hatte Seine Mutter Jana steht auch einen Traumfänger im Türrahmen und lächelt. über meinem Bett. Aber Endlich im eigenen Zuhause angekommen: Eltern Jana Sie erklärt: „Theo wollte trotzdem hab ich einen und Hannes mit Theo und Ida. unbedingt einen echten Alptraum bekommen – Pokal. Aber er hat eben also funktioniert er nicht!“ keinen gewonnen. Also haben wir kurzerhand bei Ebay Und so hat Mutter Jana den Traumfänger im Esszimmer Kleinanzeigen einen gekauft!“ Das perfekte Versteck für über einen Schrankknauf gehängt. Süßigkeiten, verrät Theo. Mit Klein-Theo in Rio Doch nicht nur die Lichterkette prangt in bunten Farben. Auf dem Bett liegen jede Menge Kuschelkissen mit farSieben gemeinsame Umzüge machten Jana und ihren benfrohen Mustern im Oilily-Stil. „Die hat meine Oma geMann Hannes zu echten Umzugs-Profis. „Beruflich bedingt häkelt“, sagt Theo. Und er fügt hinzu: „Oma hat mir das hat es uns nie länger als zwei Jahre an einem Ort gehalten“, 9
KINDERZIMMER IN KASSEL
1
2
1 Zuerst hing der Traumfänger in Theos Zimmer. Doch schlechte Träume hielt er leider nicht fern. Deshalb
4
baumelt er jetzt als bunter Blickfänger im Esszimmer. 2 Damit seine Wasserfarbbilder schneller trocknen, platziert Theo die gelbe Schreibtischlampe ganz nah darüber. Mutter Jana findet die Wärmeentwicklung gefährlich – und passt deshalb gut auf. sagt Jana rückblickend. Als Theo ein halbes Jahr alt war, verschlug es die junge Familie für kurze Zeit nach Rio. Dort hatte Hannes, der als Produktionsleiter in der Metallindustrie arbeitet, ein Projekt. Doch schon nach drei Monaten traten Jana und Klein-Theo den Rückflug an. „Einfach mit dem Kinderwagen durch den Park spazieren kann man in Rio nicht. Also fuhr ich meist in eine Mall, um dort Zeit zu verbringen“, erzählt Jana. „Wir hatten eine schöne Zeit in Rio, aber wir waren uns dennoch schnell einig, dass Theo und ich zurück nach Deutschland gehen.“ Ein Glück für die Großeltern! Aber Jana musste monatelang warten, bis ihre Möbel per Container zurück nach Deutschland kamen. „In 10
dieser Zeit habe ich die Kartons mit der Aufschrift ‚Zu verschenken‘, die manche Leute an die Straße stellen, sehr zu schätzen gewusst“, lacht sie. „Darin habe ich Geschirr und Kinderbücher für Theo gefunden!“ Am späten Nachmittag kommt Vater Hannes nach Hause. Kaum dass er die Schuhe ausgezogen hat, fliegt ihm Ida um den Hals. „Oh“, wundert er sich, „du hast ja einen Poni! Wart ihr heute beim Frisör?“ Ida kichert. Mit einem Seufzen erklärt Jana: „Ida hat sich mit ihrem Lieblingswerkzeug, der Bastelschere, selbst die Haare geschnitten …“ Hannes lacht und geht in die offene Küche, um sich einen Kaffee zu
KINDERZIMMER IN KASSEL
machen. Während die Maschine mahlt, erzählt er von der Sache mit dem Haus. „Wir haben zuletzt im Vorderen Westen gewohnt. Aber als Ida zur Welt kam, brauchten wir mehr Platz. Unsere Wohnung im Erdgeschoss war dunkel, feucht und viel zu eng“, erinnert sich Hannes. Aber die Suche nach einem Haus blieb erfolglos. Also zog die Familie im gleichen Wohnhaus drei Stockwerke höher. Diese Wohnung bot immerhin mehr Platz und Licht. Doch nur drei Monate nach dem Umzug entdeckte Jana bei Facebook ein privates Haus-Inserat: Der schöne Garten, die Nähe zum Wald und das große Platzangebot im Haus überzeugten sie sofort. Und so kam es, dass die meisten Kartons unausgepackt direkt weiter nach Harleshausen transportiert wurden … Inzwischen wohnt die Familie seit knapp drei Jahren in ihrem Haus. „So lange sind wir noch nirgendwo geblieben“, lächelt Jana. Das Haus Baujahr 1974 musste nicht groß saniert werden: Ein Durchbruch von der Küche zum Esszimmer, hochwertige Holzfußböden in allen Räumen und neu renovierte Wände – fertig.
natürlich!“ Auch bei der Hauseinrichtung achtet Jana auf pädagogische Details. So hängen zum Beispiel Bilder nicht mittig an der Wand, sondern auf Kinderaugen-Höhe. Liebevoll aufgearbeitete Erbstücke, Second-Hand-Schnäppchen und so mancher Glücksgriff vom Sperrmüll: Das einzige, was Jana und Hannes nur äußerst ungern ins Haus kommt, sind Möbel aus dem Katalog. Den weißen Kleiderschrank in Idas Kinderzimmer, der von Ikea ist, hat Jana mit zwei hochwertigen bunten Knäufen und ein paar Tierstickern versehen. Ein Unikat im Handumdrehen. Und draußen im Garten hat Hannes eine alte Spüle, die er bei Ebay Kleinanzeigen von Studenten geschenkt bekam, in eine herrliche Matschküche für die Kinder verwandelt.
Blick in Idas Kinderzimmer: Das Bett hat Papa Hannes bei Ebay Kleinanzeigen entdeckt. Darüber hängt das selbst gemalte Katzenbild von Jana. Außer dem weißen Kleiderschrank, der neu ist, stammen alle Möbel von Verwandten oder sind secondhand.
Second-Hand statt teure Designmöbel Theo blättert in seinem Schlangenbuch. Eine große grüne Urwaldschlange reißt ihr Maul auf. „Zum Glück hat die keine Giftzähne …“ murmelt er. Auch Ida hat zu tun. Am Schreibtisch in ihrem Kinderzimmer schneidet sie aus einem Werbeprospekt Bildchen aus und klebt sie auf ein Blatt. „Bald ist mein Geburtstag … Und die Sachen da wünsch ich mir!“ Sie sagt es und taucht wieder ab in ihre Bastelarbeit. „Theo und Ida sind sehr selbstständig“, erzählt Jana, die einen Montessori-Kindergarten leitet. Hier gehen auch Theo und Ida in eine gemeinsame Gruppe. „Uns ist es wichtig, dass die Kinder Dinge ausprobieren. Sich zutrauen, ihren Apfel selbst mit dem scharfen Messer zu schneiden. Denn auf diesem Weg lernen sie ganz 11
KINDERZIMMER IN KASSEL
Dass die Kinder im Haus mitbestimmen dürfen, ist für Jana und Hannes selbstverständlich. „Ich habe meine Kindheit in einem durchgestylten Kinderzimmer im Bauhausstil verbracht“, erzählt Jana. „Dort durfte ich nichts an die Wände kleben oder verändern. Ich hab meine Freundinnen, die wild und frei großwurden, beneidet und mir gesagt: Meine Kinder dürfen später ihre Zimmer so gestalten, wie sie es mögen!“ Und so platziert Jana, die nebenberuflich als Künstlerin und Illustratorin arbeitet, ihre eigenen Kunstwerke nur ganz dezent. In Theos Kinderzimmer hängt gar kein Bild von ihr – denn er mag es lieber „cool“. Und auch Ida wurde gefragt, bevor Jana die große Leinwand mit der Katze und dem Goldfisch über ihr Bett hängte. Ein zweites Bild von Jana, zwei niedliche Schweinchen, hängt neben dem Schreibtisch. „Coworking-Space“ mit den Kindern „Ich male am liebsten mit Aquarellfarben oder Buntstiften“, erklärt Jana. Wenn Mama malt, sind Theo und Ida oft mit Feuereifer dabei. Die Kinder packen dann ganz selbstverständlich ihre Bastelarbeiten aus und gesellen sich dazu. Jana ist Autodidaktin, die im Laufe der Jahre durch Abschauen und Ausprobieren ihren eigenen, unverkennbaren Stil entwickelt hat. Aktuell illustriert die 34-Jährige zusammen mit ihrer Schwägerin ein Kinderbuch. Und auch ihre lustig-bunten Familienportraits sind sehr beliebt. Hannes dagegen hat sich im Keller eine Werkstatt eingerichtet. Zusammen mit den Kindern leimt er kaputte Möbel oder schnitzt auch mal ein Schwert. Besonders stolz
ist er auf den Pferdestall aus Holz, den er für Ida gebaut hat. Beim Stichwort „Keller“ kommt Theo etwas in den Sinn. Blitzschnell holt er aus einer Schublade Katzenleckerlies hervor. Dann stellt er sich an die Kellertreppe und schüttelt die Packung wie eine Rassel hin und her. Er blickt über die Schulter und erklärt: „Samy und Henry wohnen nämlich auch hier!“ Und wirklich schleicht schon bald eine Britisch-Langhaar-Katze lautlos die Stufen hinauf. Theo streichelt das graue, samtweiche Fell, während Samy sich genüsslich über die Leckereien hermacht. Nur Kater Henry bleibt lieber im Keller – er mag es ruhig. Als Hannes zur Küche geht, um seine Kaffeetasse wegzubringen, muss er mit einem großen Schritt über Kind und Kater hinwegsteigen. Der Kater lässt sich bei seiner Mahlzeit nicht stören. Hannes meint lachend: „Normalerweise hassen Katzen Umzüge – aber unsere beiden sind schon so oft mit uns umgezogen, dass sie sich daran gewöhnt haben!“ Und dann fällt auch Ida noch etwas ein: Im Wohnzimmer steht ein Aquarium. Noch mehr Mitbewohner! Zwei Welse putzen die Scheiben, Neonfische ziehen ihre Kreise. Ida tippt mit dem Zeigefinger vorsichtig gegen das Glas. Begeistert ruft sie: „Guck, da sind ganz kleine Babyfische im Versteck drin!“ Die winzigen Fischchen paddeln im Schutz der Wasserpflanzen umher – in ihrem Kinderzimmer unter Wasser … Wer neugierig auf Janas Kunst ist, kann sich hier umschauen: www.janaheerdt.de
MEHR ZU DEN BILDERN RECHTS UND AUF DER NÄCHSTEN SEITE: Häuser weiter beginnt der Wald. 3 Ein alter Schrank von Oma, liebevoll aufgearbeitet und bemalt. 4 „Omas Lieblingsfarbe ist bunt – genau wie meine.“ Ida mag die Häkelarbeiten ihrer Oma. 5 Liebevolle Details, wohin man guckt.
6 Kater Samy schläft eigentlich viel lieber in Theos Kleiderschrank, eingerollt im Sockenfach. Aber heute
ist es ihm zu viel Trubel im Kinderzimmer! 7 Idas Spielküche, ein „Erbstück“ von den Patenkindern. runter, Lichterkette an: Theos Bett ist so gemütlich!
12
9 Gehäkelter Blumenkranz an Idas Bett.
8 Rollos
ILLUSTRATION JANA HEERDT
1 Vater Hannes hat die Matschküche mit dem Gartenschlauch verbunden. Wasser marsch! 2 Nur ein paar
KINDERZIMMER IN KASSEL
1
2
3 3
4
5
13
KINDERZIMMER IN KASSEL
14
6
7
8
9
KOLUMNE
Eine Stadt mit K. Hilfe, was ist passiert? Wieso lebe ich plötzlich wieder in Kassel, obwohl ich mir als Schülerin geschworen hatte, nie, auf keinen Fall, auf gar keinen Fall wieder zurückzukehren? Zurück nach Kassel. Zurück in die Provinz. Nicht mit mir. Ich wollte hinaus in die Welt. In die heiß ersehnte Anonymität. Was mich nämlich als junger Mensch am meisten nervte, war das Gefühl, unter ständiger Beobachtung zu stehen. Jeder kannte jeden und irgendwer kannte sowieso meine Eltern. Also ab nach Köln. Ist ja die Welt. Im Grunde genommen. Hach, nä wat war das herrlich. Ein Bierchen mit Kommilitonen an der Haltestelle. Kein Problem. Menschen überall, die sich wie irre freuten, mich kennenzulernen. Wooaahhh! Kassel? War ganz weit weg.
ILLUSTRATION MARTINA LEYKAMM
Und dann bekamen wir ein Kind. Dass sich meine Taille verabschiedet hatte, war das geringste Problem. Plötzlich wurde mir die große Stadt zu anstrengend. Zu laut, zu voll, zu dreckig. Zu anonym. Das, was ich als junge Frau als so heilversprechend empfunden habe, wurde uns als junge Familie immer mehr zur Last. Ständig balancierte ich den Kinderwagen zwischen zu eng parkenden Autos, vollen Straßen und Hundekotbomben. Um Karneval herum gab es dann noch ein paar andere geruchsintensive Hindernisse zu umschiffen, aber das ist ein anderes Thema. Waren wir zu Besuch in Nordhessen, genoss ich die Ruhe und die grüne Natur rings um Kassel immer mehr. Immer wieder drängte sich die Frage auf, was wir unseren Kindern für eine Heimat bieten wollen. Wie so viele Heimkehrer wünschten wir uns weniger Tempo, bezahlbare Mieten, eine überschaubare Stadt mit tollen kulturellen Angeboten und viel Natur. Und so wachte ich eines Tages, samt Familie, inmitten von unzähligen Umzugskartons in Kassel auf. Ich muss
zugeben, der Anfang war sehr schwer. Okay, es war ein Schock. Mir fehlte die rheinische Fröhlichkeit der Kölner, mit ihrer unbändigen Lust, aus jedem Treffen ein kleines Happening zu machen. Meine übersprudelnde Art, die in Köln nie auffiel, versetze so einige nordhessische Muttis am Sandkastenrand in Schockstarre. Sorry nochmal dafür. Kassel zwickte und zwackte mich anfangs gewaltig. Ich haderte und fluchte. Fühlte mich missverstanden und fragte mich, was Heimat eigentlich für mich bedeutete. Ist Heimat der Ort, an dem ich aufgewachsen bin? Oder ist es nicht eher ein ortsgebundenes Gefühl von Zufriedenheit und Zugehörigkeit? Kann man seine Heimat einfach beliebig austauschen? Und kann Kassel jemals wieder meine neue alte Heimat werden? Ich wusste es lange nicht. Schließlich passierte aber folgendes: Jeder kannte jeden und somit auch irgendwann mich. Ich wurde gesehen, erkannt und schließlich integriert. Das, was ich als Jugendliche als einengend empfand, gibt mir jetzt ein Gefühl von Heimat und Zugehörigkeit. Übrigens gibt es ziemlich viele Kasseler mit nordhessischer Fröhlichkeit, die der rheinischen nicht unähnlich ist, man muss nur genauer hinsehen.
Moana Funke ... ist Journalistin, Kunstpädagogin und Mutter und schreibt seit 2010 für diverse Magazine und Zeitungen. Und weil sie die Kunst, das Schreiben und Kinder so liebt, schreibt sie am allerliebsten über die Kunst oder über Familienthemen. Ist doch ziemlich logisch, oder?
15
VERANSTALTUNGSTIPPS
veranstaltungsTipps gegen Langeweile Sommer, Lebensfreude und Lust zum Feiern!
Großes Theaterfest für die ganze Familie
Quartierfest 2019
Theaterfest 2019
Wie jedes Jahr findet auch in diesem das kunterbunte Quartierfest im Vorderen Westen Kassels statt.
Wieder eröffnet das Staatstheater Kassel seine neue Spielzeit mit einem großen Theaterfest für die ganze Familie. Sie sind eingeladen, auf und hinter der Bühne auf Entdeckungstour zu gehen, die unterschiedlichen Werkstätten von der Schuhmacherei bis zur Maske zu erkunden, beim Tanztraining mitzumachen, bei der Kostümversteigerung extravagante Outfits zu ergattern und natürlich einzutauchen in die vielfältigen Programme, die von Ensemblemitgliedern und Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen dargeboten werden. Das reicht vom Schauschminken über Darbietungen des Tanztheaters bis zu Programmen der Oper und des Orchesters und Auftritten des CANTAMUS-Chors. Erstmals werden auch die Ausbildungsberufe des Staatstheaters vorgestellt.
Bei Straßenmusik, einigen regionalen Köstlichkeiten und sommerlicher Stimmung können die Besucher gemütlich über die Friedrich-Ebert-Straße (Annastraße bis Bebelplatz) schlendern und so das Wochenende in vollen Zügen genießen. • Für wen: für alle Altersgruppen • Termin: 24.08.2019 – ab 17:00 Uhr • Kosten: kostenlos (spezielle Angebote können etwas kosten) • Wo: zwischen Annastraße und Bebelplatz • Mehr Infos: www.quartierfest.de
• Für wen: für alle Altersgruppen • Termin: 25.08.2019 – ab 11:00 Uhr • Kosten: kostenlos • Wo: Staatstheater Kassel • Mehr Infos: www.staatstheater-kassel.de
16
FOTO STAATSTHEATER, N. KLINGER
Es öffnen viele Geschäfte der Friedrich-Ebert-Straße von 17:00–23:00 Uhr ihre Türen, um gemeinsam mit Klein und Groß einen sonnigen, fröhlichen Abend zu verbringen.
VERANSTALTUNGSTIPPS
Ein begehbarer Märchenwald als Lichtkunstausstellung
Veranstaltungen auf dem Lernhof
FinsterWald
Kräuter, Obst und Gemüse
18 lichtstarke Projektoren, zahlreiche Lautsprecher und rund 1,5 km Kabel verwandeln 330 m² Ausstellungsfläche in einen begehbaren Märchenwald: In der neuen ErlebnisAusstellung „FinsterWald“ geht ihr auf märchenhafte Heldenreise und werdet selbst Teil der Inszenierung. Der Clou: Die Ausstellung funktioniert ohne Sprache und Objekte, sie ist sprach- und kulturübergreifend verständlich.
Der Lernhof Natur und Geschichte des Diakonischen Werkes ist ein interkultureller Mitmachhof für Kinder. Auf dem Lernhof lernen die Kinder Nutztiere wie z. B. Hühner und Bienen kennen, ernten Honig und Eier. Sie säen, pikieren und pflanzen Kräuter und Gemüse, beobachten das Wachstum und verarbeiten die Ernte zu Suppe oder Marmelade. Mit der Wolle der Schafe wird gefilzt und gesponnen sowie mit den Eseln Wanderungen in die Natur unternommen.
FOTOS GRIMMWELT, N. KLINGER; RIMMA BONDARENKO/SHUTTERSTOCK
Wer die Schwelle zum „FinsterWald“ überschreitet, verliert sich im märchenhaften Lichtspiel zwischen den Stämmen – ganz so, wie es Rotkäppchen erging. Dieser Wald ist ein lebendiges Wesen, wachsend und mäandernd zieht er euch buchstäblich in seinen Bann. Der Weg zur magischen Lichtung ist bevölkert von rätselhaften Wesen, und sie zeigen uns, was tief in uns schlummert: In der multimedialen Rauminstallation geht ihr auf ganz persönliche, märchenhafte Heldenreise. • Für wen: ab 6 Jahren • Termin: noch bis 06.10.2019 – täglich ab 10:00 Uhr (außer Montags) • Kosten: Dauerkarte „FinsterWald“: Wer die Sonderausstellung mehrfach besuchen möchte, kann eine Dauerkarte für die komplette Laufzeit bis zum 06.10.2019 für 9 € erwerben (auch nach Besuch der Ausstellung, jedoch nur am gleichen Tag).
Daneben werden handwerkliche Fertigkeiten, zum Teil auch generationsübergreifend, ausprobiert, wie z. B. Körbe flechten oder Gartengeräte reparieren. Im September und Oktober gibt es verschiedene Kurse, in denen man lernt, Kräuter, Obst und Gemüse zu sammeln, einzukochen und haltbar zu machen. • Für wen: Kinder und Erwachsene • Termine: Gemüsebrühe herstellen: 06.09.2019 – 14.30 Uhr Milchsaures Gemüse einlegen: 20.09.2019 – 14.30 Uhr Sauerkraut herstellen: 25.10.2019 – 14.30 Uhr • Kosten: jeweils 12 € inkl. Lebensmittel & Gewürze • Wo: Lernhof Natur und Geschichte • Mehr Infos: www.lernhof-kassel.de
• Wo: GRIMMWELT Kassel • Mehr Infos: www.grimmwelt.de
17
VERANSTALTUNGSTIPPS
Kinder erobern die Burg
Berlepscher Kinderfest Das Berlepscher Kinderfest ist ein fröhlicher Sommerhöhepunkt für die ganze Familie. Neben kleineren Attraktionen können sich die Kinder mitsamt ihrer Eltern in mittelalterlicher Atmosphäre mit vielen Spielen so richtig austoben. Rund um die Kinderattraktionen laden auch die Genussstände zu einem trödeligen Flanieren auf dem Schloss ein. • Für wen: für alle Altersgruppen • Termin: 08.09.2019 – 11:00–16:30 Uhr • Kosten: für Kinder bis 3 Jahren kostenlos; Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene: 4 €; Parkplatz: 1 € • Wo: Schloss Berlepsch, Berlepsch 1, 37218 Witzenhausen • Mehr Infos: www.schlossberlepsch.de
Fest im Tierpark Sababurg
Lichterfest Laternenbastelaktion und Dämmerungsführung im abendlich beleuchteten Tierpark. Rentierlager, Lichterglanz in der Dämmerung, Live-Musik, Lagerfeuer, Laternenumzug und eine große Feuershow mit Spiral Fire bieten ein ganz besonderes abendliches Ambiente. • Für wen: für alle Altersgruppen • Termin: 12.10.–13.10.2019 – 14:00–20:00 Uhr • Kosten: kostenlos, lediglich der normale Tierparkeintritt ist fällig; Laternen-Bastelbogen: 3 € • Mehr Infos: www.tierpark-sababurg.de
18
FOTOS WIKIMEDIA COMMONS, JODREXEL; SABABURG
• Wo: Tierpark Sababurg, Sababurg 1, 34369 Hofgeismar
VERANSTALTUNGSTIPPS
Kreative Werkstatt
Herbstferienkurse in der Kasseler Kinderkunstschule
Die Kasseler Kinderkunstschule bietet in den Herbstferien tolle, kreative Kurse an: Märchen-Fingerpuppen-Theater Taucht in die Märchenwelt der Gebrüder Grimm ein und entwerft phantasievolle Fingerpuppen. • Termin: 01.10.2019 – 10:00–12:00 Uhr • Für wen: Kinder von 4–6 Jahren • Kosten: 36,- € (inkl. Material) Lustige Tiercomics Im Mittelpunkt des Comic-Zeichenkurses für Einsteiger stehen das Entwerfen von Tierfiguren und die Umsetzung kurzer Bildgeschichten.
Kirschen, Erdbeeren, Tomaten, Herz: Das leuchtende Rot wartet darauf, um mit ihm viele lustige Sachen zu machen ... • Termin: 10.10.–11.10.2019 – 10:00–11:30 Uhr • Für wen: Kinder von 4–6 Jahren • Kosten: 43,- € (inkl. Material) Oh, je – mein Kuscheltier will gemalt werden! Die Kinder können ihr liebstes Kuscheltier mitbringen, damit sie ein Bild in Acryl davon malen können. • Termin: 10.10.–11.10.2019 – 12:00–13:30 Uhr für Kinder von 4–6 Jahren
• Termin: 02.10.2019 – 10:00–12:00 Uhr
• Termin: 10.10.–11.10.2019 – 14:00–15:30 Uhr für Kinder von 6–8 Jahren
• Für wen: Kinder von 6–8 Jahren
• Kosten: 43,- € (inkl. Material)
• Kosten: 35,- € (inkl. Material) Siebdruck-Herbstblätter FOTO KASSELER KINDERKUNSTSCHULE
Ich sehe was, was Du nicht siehst und das ist rot
Im Mittelpunkt der Kurse steht neben einer Einführung in die Siebdruck-Drucktechnik, das Gestalten und Bedrucken von Rucksack-Beuteln. • Termin: 01.10.–02.10.2019 – 13:00–15:00 Uhr • Für wen: Kinder von 8–13 Jahren • Kosten: 58,- € (inkl. Material)
Gipsskulpturen nach Giacometti Der Schweizer Bildhauer, Maler und Grafiker Giacometti ist vor allem bekannt durch seine extrem langen und schlanken Skulpturen. In diesem Kurs werden von ihm inspirierte Skulpturen in Gips gefertigt. • Termin: 10.10.–11.10.2019 – 16:00–18:00 Uhr • Für wen: ab 13 Jahren • Kosten: 45,- € (inkl. Material) Mehr Infos: www.kasseler-kinderkunstschule.de 19
GEFRAGT IN
Gefragt in Kirchditmold
KENNST DU DEINE NACHBARN BEIM NAMEN?
Johannes, 19 „Ja. Wir haben eigentlich alle ein recht gutes Verhältnis untereinander. Es wohnen drei verschiedene Parteien in unserem Haus und mit einer Nachbarin im Haus verstehe ich mich wirklich richtig gut. Wir reden eigentlich immer miteinander, wenn wir uns mal begegnen. Bei uns im Haus hilft man sich auch mal, wenn man Unterstützung braucht. In der näheren Nachbarschaft wohnen auch ein paar andere Jugendliche in meinem Alter. Viele kenne ich aus meiner Schule.“
„Rechts neben uns wohnt eine etwas ältere Dame. Früher war ich immer bei ihr, sie hat nämlich einen kleinen Miniteich mit Molchen drin. Neben uns leben eigentlich keine menschlichen Nachbarn, sondern Pferde auf der Pferdewiese. Meine Freundin hatte hier schon mal ein Pferd, deswegen weiß sie auch wie eins der Pferde heißt. Emmi oder so ähnlich.“
20
Mia, 3 „Nein.“
FOTOS ANJA KÖHNE INTERVIEWS MOANA FUNKE
Lotta, 9
GEFRAGT IN
Phineas, 13 „Ich wohne hier jetzt schon seit der zweite Klasse. Wir haben hier in Kirchditmold eigentlich nur eine einzige Grundschule, deshalb wohnen die Freunde alle nicht wirklich weit auseinander. Und wenn sie nicht weggezogen sind, kennt man die meisten noch gut. Das ist ganz cool. Viele Leute hier sind schon etwas älter, die kenne ich nicht so gut. Aber die Kinder, die hier in der Nachbarschaft wohnen, kenne ich eigentlich alle beim Namen und bin mit vielen befreundet. “
Anke, 40 „Wir kennen uns hier alle beim Vornamen und sind eine kleine Gemeinschaft in Kirchditmold. Da wir ja eher weniger Laufkundschaft haben, versuchen wir daher ab und an gemeinsame Aktionen oder kleine Feste zu starten. Es ist ein harmonisches Miteinander und wir unterstützen uns gegenseitig. Im Moment hängen zum Beispiel schöne Kinderturnbeutel in meinem Schaufenster, die Jutta aus dem Perlenrausch nebenan gestaltet hat.“
Dieter, 75 „Selbstverständlich. Ziemlich viele sogar. Links wie rechts und gegenüber. Ich würde sagen, dass ich die meisten Nachbarn sogar recht gut kenne. Man muss einfach direkt auf den Menschen zugehen. Einmal im Jahr machen wir zum Beispiel ein Nachbarschaftstreffen, da sieht man sich und tauscht Neuigkeiten aus. Und dass man sich auf der Straße grüßt, das ist für mich wichtig.“
21
BILDUNG & BÜCHER
Buchideen für den Sommer Einzigartige Bilderbücher, die schönsten saisonalen Bücher oder spannende Geschichten zum Selberlesen: Hier stellt Jörg Robbert, Inhaber der Brencher Buchhandlung in
Wilhelmshöhe, seine Lieblingsbücher vor. Auch für Eltern ist stets ein Buchtipp dabei. „Kinder mögen Bücher, zu denen sie schnell einen Zugang finden und die für großen Lesespaß sorgen“, sagt Buchhändler Jörg Robbert. Und weil solche heiß geliebten Schmöker ratzfatz ausgelesen sind, suchen Familien bald schon nach dem nächsten Leseabenteuer. Neben Neuerscheinungen hat Jörg Robbert immer auch einen „wiederentdeckten“ Klassiker im Buchgepäck. „Ich wähle gern Titel aus kleineren Verlagen aus, die nicht überall besprochen werden“, verrät der Kinderbuchkenner. „So finden Eltern immer eine gute Literaturidee – sei es für die abendliche Gute-Nacht-Geschichte, als Geschenk oder zum Schmökern auf langen Autofahrten!“ Buchhandlung, Verlag und Literaturevents Nur gucken, nicht anfassen – das gilt in der Brencher Buchhandlung nicht. Hier dürfen Kindern nach Herzenslust blättern, stöbern und staunen. 1946 gegründet, ist die Brencher Buchhandlung eine feste Institution für Bücherfreunde in Wilhelmshöhe und Umgebung. Auch wer anthroposophische Literatur sucht, wird hier schnell fündig. Darüber hinaus organsiert die Buchhandlung regelmäßig Lesungen für Groß und Klein. Ein Verlag gehört ebenfalls dazu: „Kasseler Perspektiven“ produziert Postkarten, Kalender und Artikel in Kasseler Mundart, die online im Kassel-Shop oder in der Buchhandlung angeboten werden.
22
ILLUSTRATION IRENE LOAL VIA CREATIVE MARKET
Brencher Buchhandlung, Wilhelmshöher Allee 273, 34131 Kassel www.buchhandlung-wilhelmshoehe.de
BILDUNG & BÜCHER
AB 2 JAHREN
Yako Kawamura
Kuckuck, wer bist du? Welches Tier hat sooo lange Ohren und wem gehört die dicke Schnauze? Ob Hase, Eisbär, Giraffe oder Marienkäfer, hier gibt es hinter überraschenden Gucklöchern die Lieblingstiere der Kleinsten zu entdecken. Ein erstes interaktives Bilderbuch für Kleinkinder ab 24 Monaten – großer Ratespaß garantiert! Yako Kawamura: Kuckuck, wer bist du?, Pappbilderbuch, ars edition, ISBN 978-3-8458-3359-0, 10,00 € inkl. MwSt.
3�6 JAHRE
Jutta Richter, Jacky Gleich
Otto war nicht begeistert Das Meer ist zu salzig, der Sand zu dreckig – so hatte sich Otto die Ferien nicht vorgestellt! Otto hat immer eine Triefnase. Also beschließen seine Eltern, dass Otto sich erholen soll. Und zwar bei einer Kinderfreizeit am Meer. Otto ist gar nicht begeistert: Ein Sommer ohne Eltern – unvorstellbar. Freunde finden soll er, aber er kennt doch die anderen Kinder gar nicht. Doch dann nimmt er seinen ganzen Mut zusammen und findet plötzlich Gefallen am Sandbuddeln, Baden und Fischeessen. Jutta Richter, Jacky Gleich: Otto war nicht begeistert, gebundenes Buch, 32 Seiten, Hanser, ISBN: 978-3-446-25699-6, 14,00 € inkl. MwSt.
AB 6 JAHREN
Ina Rometsch, Bernhard Speh
GEOLINO WADENBEISSER – KRIMI-COMICS (BAND 6) Hier arbeiten die beiden Spürnasen Klara Argus und Ben Riecher. Sobald es in der Eichenschule ein Geheimnis gibt, sind sie sofort zur Stelle, um mit ihrem detektivischen Spürsinn das Rätsel zu lösen. Im neuesten und sechsten Sammelband des Krimi-Comics warten 18 neue Fälle darauf, von den jungen Lesern gelöst zu werden. Auch dieses Mal sind die „Wadenbeißer“ erfolgreich! Ina Rometsch, Bernhard Speh: Hilfe, GEOlino Wadenbeißer (Band 6), Broschur, 80 Seiten, moses. Verlag, ISBN: 978-3-897-77963-1, 9,95 € inkl. MwSt.
23
BILDUNG & BÜCHER
AB 8 JAHREN
Pertti Kivinen
Die Blaubeerdetektive: Gefahr für den Inselwald! (Band 1) Wenn der Sägewerkbesitzer Mäkelä plötzlich zu allen Leuten freundlich ist, kann irgendwas nicht stimmen. Davon sind die Blaubeerdetektive Samu, Alma, Selma und Olli überzeugt. Ganz klar, der hat was Fieses vor, und die Detektive wissen auch bald, was: Er will ein uraltes geschütztes Eichenwäldchen abholzen. Das ist sein Plan, aber die Blaubeerdetektive haben einen besseren... Pertti Kivinen: Die Blaubeerdetektive (Band 1), gebundenes Buch, 160 Seiten, Hanser, ISBN 978-3-423-64048-0, 12,95 € inkl. MwSt.
Für die Eltern
RETRO TIPP 1961
Kent Haruf
Lied der Weite Familie kann auch etwas sein, das man erst finden muss. Eine Kleinstadt in Colorado: Die 17-jährige Victoria wird von ihrer Mutter auf die Straße gesetzt, als sie schwanger ist. Ihre Lehrerin Maggie kommt auf die Idee, zwei Viehzüchter, knorrige alte Brüder, zu überreden, Victoria bei sich aufzunehmen. Denen liegt zunächst nichts ferner, doch nach und nach entsteht ein schüchternes, fürsorgliches Zusammenleben. Parallel dazu wird die Geschichte der zwei Jungs Bobby und Ike erzählt. Sie kümmern sich um ihre Pferde, arbeiten neben der Schule und wünschen sich nichts so sehr wie eine fröhliche Mutter. Ihre nämlich ist depressiv und will die öde Kleinstadt am liebsten verlassen.
AB 3 JAHREN
Tomi Ungerer
Die drei Räuber
Eine fast lapidar erzählte, bodenständige und liebevolle Geschichte, die uns die spezielle Atmosphäre der Kleinstadt spüren lässt. Eins meiner Lieblingsbücher in diesem Jahr!
Die drei Räuber überfallen Kutschen und berauben die Reisenden. Wirklich sehr bös. Aber als sie eines Tages auf das kleine Waisenmädchen Tiffany treffen, suchen sie gleich nach anderen unglücklichen Kindern, für die sie ein prächtiges Schloss kaufen und schließlich eine ganze Stadt gründen.
Kent Haruf: Lied der Weite, Taschenbuch, Hardcover Leinen, 384 Seiten, Diogenes Verlag, ISBN: 978-3-257-07017-0, 24,00 € inkl. MwSt.
Tomi Ungerer: Die drei Räuber, Hardcover Pappband, 40 Seiten, Diogenes, ISBN: 978-3-257-01256-9 , 9,00 € inkl. MwSt.
24
ILLUSTRATION ALEXANDRABONJOUR/SHUTTERSTOCK
Besonders im Sommer ist es verlockend, ein Boot zu entern und davonzusegeln. Aber es w채re doch schade, den Sommer in Kassel und somit einige der Veranstaltungen, die wir dir auf den n채chsten Seiten zusammengestellt haben, zu verpassen! Auch f체r den unvermeidbaren Tag, an dem die Ferien vorbei sind und die Schule ruft, haben wir uns etwas 체berlegt. 25
Kasseler Museumsnacht 2019: Kinderprogramm Auch für euch öffnen sich in der Museumsnacht am 7. September 2019 neue Welten.
Denn die Museen haben sich ein tolles Kinderprogramm ausgedacht. Lass‘ dich
mitnehmen auf eine Reise zu den Sternen, zu Schätzen der Vergangenheit und zu Wundern der Natur und Technik.
7. September 2019
Verwandle dich in ein märchenhaftes Wesen, lass‘ dich schminken und verkleiden oder erschaffe eigene kleine Kunstwerke. Wenn du nicht selbst kreativ werden willst, dann lausche einem Konzert oder schau‘ dir Filmvorführungen für Kinder an. Ab 17:00 Uhr erwarten dich Mal- und Bastelaktionen, Rundgänge für kluge Köpfe, Rätselspaß und Spiele. Für alle unter 18 Jahren gibt es in diesem Jahr erstmals ein kostenloses Ticket. Damit hast du nicht nur freien Eintritt in die Museen, sondern kannst auch kostenlos mit Trams, Bussen und RegioTrams fahren.
DAS FORSCHERSPIEL Sieben Museen in der Innenstadt machen dieses Jahr beim Forscherspiel mit – einer Museumsrallye für Kinder. Du bekommst einen Forscherausweis mit deinem Namen und in jedem Museum jeweils einen Forscherauftrag. Die Antworten musst du durch kluges Kombinieren herausfinden. Erforsche dabei die kostbaren Sammlungen der hessischen Landgrafen und finde dich zurecht zwischen wilden Tieren und ungewöhnlichen Pflanzen. Lerne die Welt der Brüder Grimm kennen und begib dich auf die Spuren von Louis Spohr und musiziere selbst. Natürlich kannst du am Ende deiner Expedition auch etwas gewinnen. Nimm‘ einfach an der Verlosung teil. Viel Glück! Diese Museen sind dabei: • Fridericianum • Grimmwelt Kassel • Hessisches Landesmuseum Mehr Informationen und alle Details findet ihr hier: www.museumsnacht.de
• Museum für Sepulkralkultur • Naturkundemuseum im Ottoneum • Spohr Museum • Stadtmuseum Kassel
26
Das Programm am 7. September 2019 Kunstwerkstatt Kassel Ab 15:00 Uhr: Mitmachaktion für Groß und Klein in den Werkstätten und in der Kinderkunstwerkstatt (Holzschnitzen, Plastizieren, Steinbildhauen, Specksteinschnitzen, Nähen, Grafitti, Papierschöpfen und mehr) Kunstbalkon Ab 16:30 Uhr: Kinder ab 6 Jahren sind dazu eingeladen, unter Anleitung im Ausstellungsraum eigene kleine Kunstwerke herzustellen. In Kooperation mit Buchkinder e. V.
FOTOS UND ILLUSTRATION KASSELER MUSEUMSNACHT; FOTOGRAF: VOLKER STRAUB
Neue Galerie Ab 17:00 Uhr: Fotomat mit Sofortbildern, Schnellzeichnerin Marion Stein zeichnet dein Portrait in 180 Sekunden und zum Selbermachen: die Bauhaus-Maskerade. Hessisches Landesmuseum Ab 17:00 Uhr: „Kleider machen Leute“: Kostümsession und Polaroid-Foto-Station
Museum für Sepulkralkultur Ab 17:00 Uhr: Sweet-Skulls: Schminkworkshop für Kinder. Fridericianum Ab 17:00 Uhr: Workshop: Kaugummi-Skulpturen und Meer. Naturkundemuseum im Ottoneum Ab 17:00 Uhr: Hier gibt es viele Mitmachaktionen: Das Zauberwaldmobil, Edelsteine suchen oder ihr findet als kleine Paläontologen Fossilien. Astronomisch-Physikalisches Kabinett/Planetarium Um 16:00, 17:00 und 18:00 Uhr: Vorführung: Nachteulen – Die Reise nach Norden. Spohr Museum Um 16:10 Uhr: Familienführung durch die Dauerausstellung: „Wer war Louis Spohr?“
Grimmwelt Kassel Ab 17:00 Uhr: Der Fotograf Jens Umbach verwandelt die Besucher/innen in märchenhafte Waldwesen oder ihr besucht den Workshop „Mit Märchenmasken im FinsterWald“. Stadtmuseum Kassel Ab 17:00 Uhr: Spiel-, Bastel- und Malaktionen in der KasselWerkstatt und Kinderschminken mit dem Spielmobil Rote Rübe e. V. Um 17:30 Uhr: Konzert „Herr Müller und seine Gitarre“.
27
Wimmelbild im Ozean
ILLUSTRATIONEN SHUTTERSTOCK
Platsch! Taucht ein in unser Wimmelbild und entdeckt lustige Unterwasser-Bewohner! Falls ihr Hilfe bei der Lรถsung benรถtigt, schreibt uns eine Mail: info@goldkinder-magazin.de
Ein versunkener Anker
Ein kleiner Regenbogenfisch. Plankton
Eine Qualle mit Perlenzopf. 28
Der kleine gelbe Fisch, der seinem Schwarm entgegen schwimmt.
Ein Seestern, der seine Gruppe verloren hat Der Fisch mit einer Sternschuppe.
BLUMENPUZZLE
TUTORIAL MARIE-LAURE BOUWENS PHAM, LAMAISONDELOULOU.COM
DIY
Schwierigkeitsgrad Hilfe von Erwachsenen
29
Mit deinen selbstgebastelten Blumen-Mix-Würfeln sorgst du garantiert für strahlende Gesichter: Du kannst sie verschenken oder euer Zuhause sommerlich dekorieren. Rose, Orchidee oder Gänseblümchen – male deine Lieblingsblumen und kombiniere sie immer wieder neu!
MATERIALIEN
Bunte und weiße Plaka- oder Acrylfarbe
Pinsel
1
Schere
Bleistift
2
Male die Holzwürfel weiß an und lasse sie trocknen. Du kannst die Würfel auch unlackiert lassen, wenn dir das besser gefällt.
Richte die drei Würfel übereinander aus und male mit einem Bleistift die Außenlinien der Blumen auf die Oberflächen. Wiederhole das mit jeder Seite des Würfels.
Die Würfel-Rohlinge kannst du zum Beispiel hier bestellen: www.tischlerschuppen.de. Oder du verwendest quadratische Bauklötze, die allerdings meistens etwas kleiner sind.
Auf Seite 63 findest du die Schablonen für die Blumen. Aber natürlich kannst du auch deiner Fantasie freien Lauf lassen. Beachte: Damit später die verschiedenen Blumen untereinander gemixt werden können, ist es wichtig, dass die Blumenstiele immer an den gleichen Stellen innerhalb des Würfels gemalt werden. Jetzt ist es Zeit, die Bleistiftzeichnungen bunt auszumalen.
30
TUTORIAL MARIE-LAURE BOUWENS PHAM, LAMAISONDELOULOU.COM
Holzwürfel 6 cm x 6 cm
3
Fertig! Zeit zum Spielen. Liebe Eltern! Wenn euer Kind uns seine Blumenwürfel zeigen möchte, schickt uns einfach eine Mail mit einem Foto an info@goldkinder-magazin.de. Auf Instagram oder im nächsten Heft präsentieren wir gerne einige Blumenwürfel- Exemplare! Schreibt uns, wenn ihr möchtet, das Alter eures Kindes und euren Stadtteil hinzu. Vielen Dank fürs Mitmachen!
Die Vorlagen zum Ausschneiden findest du auf der Seite 63. Die Kennzeichnungen helfen dir, die Schablonen später zuzuordnen.
31
Irgendwann sind auch die schönsten Ferien vorbei und die Schule ruft wieder. Um den Schmerz etwas zu lindern, haben wir hier ein paar
schöne Sachen zum Ausschneiden für das neue Schuljahr. Wenn das nicht hilft und du etwas Ablenkung brauchst, dann bastel doch diesen kleinen Vogel nach.
1.
2.
3.
DIY
7.
32
5.
6.
TUTORIAL TOFANG/SHUTTERSTOCK
4.
Dieses
Blatt bitte
10x an
den Stil
Stundenplan .
zeichnen
x an die 2 bzw. 3 ichnen. Blüte ze
n richelte Die gest riche Linien St cht ni werden d itten un geschn ihändig fre müssen zeichnet nachge n. werde
EINKAUFEN
Lust auf etwas Neues? Wo lässt sich der Sommer besser genießen als auf einem riesigen Sitzsack in Form eines Wals? So gemütlich dahingefläzt, kann man prima den Kindern zusehen, die in der Sonne mit ihrem neuen Laufrad herumflitzen. Ob Steckfiguren aus Pappe, kuscheliger Flamingo oder Holzautos: Bei unseren Produkt-
34
ILLUSTRATION RITA FÜRSTENAU
tipps ist für jeden Geschmack etwas dabei!
EINKAUFEN
1
2
3
4 6
5
9
FOTOS HERSTELLER
7
8
1 Kinder-Laufrad aus Holz mit mintgrünem Sattel, Griffen und Felgen. Erhältlich bei HEMA, www.hemashop.com 40,00 € 2 Dieser Sitzsack für drinnen und draußen im Wal-Design ist ein echter Hingucker. Erhältlich bei Depot, Obere Königsstraße 16-18 oder online 99,99 € 3 Von witzigen Eulen bis hin zu fröhlichen Tukanen – die Pappsteckfiguren von Djeco setzten der Fantasie keine Grenzen. Erhältlich z. B. bei tausenkind, www.tausendkind.de 13,65 € 4 Sommerliche Täschchen mit handgestickten Motiven von Kiin – jedes Stück ein Einzelstück. Erhältlich bei Rotopol, Friedrich-Ebert-Straße 95 ab 12,00 € 5 Solarlampe „Little Sun“: Perfekt für das Zeltabenteuer im Sommer! Ein soziales Projekt des Künstlers Olafur Eliasson für Familien ohne Stromzugang. Erhältlich z. B. bei Waschbär, www.waschbaer.de 24,90 € 6 Tolle Waschlappen in Tierform von Liewood. Erhältlich unter www.liewood.com 27,00 € 7 Kuschelflamingo aus Biobaumwolle. Erhältlich unter www.liewood.com 40,00 € 8 Diese schönen Holzautos schmücken nicht nur Kinderzimmer. Erhältlich unter www.holzflitzer.de ab 24,50 € 9 Dekorativer Kissenbezug. Erhältlich bei stey, Friedrich-Ebert-Straße 70 24,90 € 35
MUSIK BILDUNG & HÖRSPIELE & BÜCHER
ALLE MAL HERHÖREN!
AB 3 JAHREN
„Wann sind wir da? Wie lange noch? Mir ist langweilig ...“ So oder ähnlich erklingt es in den Ferien wohl in einigen Autos. Auf dem Weg in den Sommerurlaub lohnt es sich
deshalb, ein paar spannende Hör-Geschichten an Bord zu haben! Hier ein paar Ideen ...
RETRO TIPP 1972
AB 8 JAHREN
Christine Nöstlinger
Wir pfeifen auf den gurkenkönig
Die Hogelmanns haben einen neuen Mitbewohner: Von seinen Untertanen gestürzt erbittet sich der Gurkenkönig polititisches Asyl. Doch nicht alle in der Familie sind dem Gurkinger so zugetan wie der Vater und so kommt es zu einigen Auseinandersetzungen. Der Sprecher Stefan Kaminski lässt die unterschiedlichen Charaktere mit seiner Stimme lebendig werden. Laufzeit: 150 Minuten Hersteller: Beltz & Gelberg Preis: 15,99 EUR
Majas Geburt Endlich gibt es die kleine Biene Maja auch als Tonie: Mit den Originalsprechern und der Musik aus der Fernsehserie, kann man nun den Abenteuern von Biene Maja und ihren Freunden auch auf der Toniebox folgen. Der Zuhörer begleitet die neugierige Biene dabei von ihrer Geburt im Bienenstock bis hin zu zahlreichen Ausflügen mit ihrem besten Freund Willi in das Gebiet um den Bienenstock herum. Dadurch dass die Toniefigur verschiedene kurze Geschichten enthält, ist sie auch optimal zum Zwischendurchhören. Hinweis: WLAN mit Internetverbindung und Toniebox erforderlich. Laufzeit: ca. 79 Minuten Hersteller: tonies® Preis: 14,99 EUR Art: Hörspiel
Art: Hörbuch
FÜR DIE ELTERN
Waldemar Bonsels/Kai Lüftner
Georges Simenon
Maigret macht Ferien Kommissar Maigret macht Ferien, doch genießen kann er sie zunächst so gar nicht: Seine Frau erkrankt und während sie im Krankenhaus liegt, plagt ihn die Langeweile. Nach einem Besuch im Krankenhaus findet er jedoch einen mysteriösen Zettel in seiner Tasche und stößt so auf einen Kriminalfall. Gelesen wird das Buch von dem Schauspieler Walter Kreye. Laufzeit: ca. 6,1 Stunden | Hersteller: Der Audio Verlag | Preis: 16,99 EUR | Art: Hörbuch
36
MUSIK BILDUNG & HÖRSPIELE & BÜCHER
AB 12 JAHREN
Nancy Springer
Enola Holmes: Der Fall der linkshändigen Lady Ihre bekannten Brüder, Sherlock und Mycroft, haben die Suche nach Enola Holmes noch nicht aufgegeben. Doch das pfiffige Mädchen gibt sich nicht so leicht geschlagen und versteckt sich weiterhin in London, während sie auf neue Nachrichten von ihrer Mutter wartet. Doch auch ein anderer Fall erfordert Aufmerksamkeit: Lady Cecily ist verschwunden und Enola Holmes macht sich daran sie zu suchen. Auch im zweiten Band der Reihe zeigt Enola Holmes wieder, dass mehr in ihr steckt, als mancher ihr zutraut. Verstärkt wird das Bild des selbstständigen und mutigen Mädchens noch durch die unaufgeregte Stimme von Luisa Wietzorek. Laufzeit: ca. 4,4 Stunden | Hersteller: Hörverlag | Preis: 10,95 EUR | Art: Hörbuch
Wir verlosen zwei Tonie-Startersets! Gewinnspiel zum Start des Playmobil-Films in Kooperation mit tonies®. Playmobilfans aufgepasst: Ab dem 29. August 2019 kommt „Playmobil – der Film“ in die deutschen Kinos. Passend dazu gibt es jetzt auch die Playmos-Geschichten von floff publishing & pictures lizenziert von PLAYMOBIL für die Toniebox.
gewinne eine toniebox
In dieser GOLDKINDER-Ausgabe verlosen wir zwei Tonie-Startersets, bestehend aus einer blauen Toniebox und jeweils drei Playmos-Figuren. Schickt uns einfach eine E-Mail (info@goldkindermagazin.de) oder eine Postkarte mit dem Stichwort „tonies®“, eurem Namen und eurer E-MailAdresse. Alle Einsendungen kommen in unseren GOLDKINDER-Lostopf. Die Gewinner werden nach dem Zufallsprinzip gezogen. Einsendeschluss ist der 30. September 2019. Unsere Extra-Gewinnchance: Folgt uns auf Instagram unter @goldkinder_magazin! Vom 15. bis zum 30. September 2019 könnt ihr hier unseren Post zum Gewinnspiel liken, kommentieren oder teilen. Dadurch sichert ihr euch ein zweites Los und erhöht eure Gewinnchancen! (Sollten zufällig beide Lose einer Person gewinnen, wandert eins wieder zurück in den Lostopf. Es kann pro Person maximal ein Tonie-Starterset gewonnen werden!*)
* Die kompletten AGBs findet ihr auf unserer Website: www.goldkinder-magazin.de.
37
MEDIEN BILDUNG & UNTERHALTUNG & BÜCHER
Mein Die Musik klingt ganz anders, als Tongo zu lieb zweiten Mal die Manege betritt. Statt der will wunderbaren Walzermusik aus seiner ers Her Nummer, ertönt jetzt eine schnelle Melo Abe die uns an den Flug einer dicken Hummel Viel erinnert. Auch wenn Kassel gerade im Sommer viel zu bieten hat, gibt es trotzdem geko
Apps für lange Tage immer mal wieder Zeiten des Leerlaufs: Beim Sonnen am Pool, auf dem
heimischen Sofa nach einem anstrengen Tag, auf einer langen Autofahrt
Musik: Nikolai Rimsky K orsakov (1844 Hummelflug aus der helfen die folgenden Apps bestimmt darüber hinweg. “Das Märchen vom Zaren S und so weiter. Wenn einen in diesen Momenten die Langeweile überkommt,
Tongo Zirkus
Es kommt die Maus hereinspaziert. Sie ist Als kleinste Artist in unserem Zirkus. WieMan geschickt sie zu den zarten Klängen der Mus Celesta auf dem Seil balanciert. Wirdmitg sie stolpern oder gar herunter fallen? gut weg
AB 4 JAHREN
Musik: Petr I. Tchaikowsky (1840 Tanz der Zuckerfee au Suite für Orchester “Der Nusskna Nach der App „Tongo Musik“ haben die die Entwickler von Firstconcert Productions nun eine neue App für iOs geschaffen. In „Tongo Zirkus“ können Kinder noch mehr Instrumente kennenlernen und so der klassischen Musik näher kommen. Die bunte Zirkusszenerie wird untermalt von der Musik zahlreicher bekannter Komponisten, wie zum Beispiel Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, aber auch Modest Mussorgski. Die App kommt dabei ganz ohne Texte, so dass schon kleine Kinder die bunte Welt von Tongo frei erkunden können. Die Eltern können auf der Internetseite zusätzlich noch ein Handbuch zu der
Tongo Zirkus Entwickler: Firstconcert Productions Preis: 3,49 € Erhältlich für: iOs
App finden mit kleinen Erklärungen zu verschiedenen Szenen und mit den genauen Titeln der Musikstücke, die man in der App entdecken kann. Die Kompositionen sind dabei mit Bedacht ausgewählt, so dass sie immer genau zu der dargestellten Szene passen und Kinder so erleben können, welche Wirkung Musik haben kann und wie Musik Emotionen transportieren und vermitteln kann. Doch auch unabhängig von der Musik gibt es in Tongos Welt dank der liebevollen und bunten Illustrationen von Sue Doeksen viel zu erkunden für kleine Musik- und Zirkusliebhaber.
Ein langer Stab hilft der Maus die Balance Erst der Höhe zu halten, um nicht herunter zu läuf fallen. Im Orchester haben die Streicher den Bogen zur Seite gelegt. Zu den Schritten nund Maus zupfen die Musiker flink an den Brav Sait ihrer Instrumente. Und wieder schafft es die Maus, hin und zurück auf dem Seil zu balancieren!
Musik: Johann Strauss II (1825 Tritsch Tratsch
38
Hier
MEDIEN BILDUNG & UNTERHALTUNG & BÜCHER
Swim out
AB 9 JAHREN
Bei der App „Swim Out“ von Lozange Lab handelt es sich um ein rundenbasiertes Strategiespiel: In jedem Level geht es darum seinen Schwimmer sicher aus dem Wasser zu bringen. Dabei bieten die 100 Level nicht nur optisch viel Abwechslung – da man sich das eine mal in einem klassischen Schwimmbad befindet, während man das andere Mal einen See durchqueren muss oder auch mal ein Strandbad – sondern auch spielerisch: So begegnet man immer wieder neuen Hindernissen wie anderen Schwimmern, Tieren, Wellen oder ähnlichem, kann aber auch im-
mer wieder neue Hilfsmittel finden, die neue Handlungsmöglichkeiten offenbaren. Durch diese Vielseitigkeit wird das Spiel trotz recht einfachem Spielprinzip nie langweilig, auch wenn man einmal längere Zeit an einem Level sitzt, ohne dass man weiter kommt. Und auch wenn einige Level recht knifflig sind und man öfter mal mehr als einen Versuch braucht, so können dank dem einfach Konzept auch Kinder schnell in das Spiel finden und an dem einen oder anderen Lösungsweg knobeln.
FOTOS PIYAPONG89/SHUTTERSTOCK
Swim Out Entwickler: Lozange Lab Preis: 3,49 € Erhältlich für: iOs, Android
39
ESSEN & GASTRONOMIE
15 Minuten
FRUCHTIGE ZAUBERSTÄBE 40
FOTO ANNE FABER@FOODSTOCK
Leicht
ESSEN & GASTRONOMIE
Ene, mene Leckerei! Die erfrischenden Obstspieße stecken nicht nur voller Vitamine, sondern sehen auch noch zum Anbeißen aus. Und selbst für Kinderhände ist die einfache Zubereitung kein Hexenwerk ...
ZUTATEN
Ananas (alternativ Melone)
SternAusstechform
ca. 100 g Himbeeren
ca. 100 g Blaubeeren
Zwölf Marshmallows
Zwölf Holzstäbchen
Die Ananas schälen, das Fruchtfleisch längs in 1–2 cm dicke Scheiben schneiden und den Strunk dabei entfernen. Aus dem Fruchtfleisch mit Ausstechförmchen zwölf Sterne ausstechen (ca. 5 cm groß). Das restliche Fruchtfleisch anderweitig verwenden (z. B. für einen Obstsalat). Statt Ananas könnt ihr z. B. auch Melone verwenden.
Die Beeren bei Bedarf waschen und trocken tupfen.
Abwechselnd mit den Marshmallows auf zwölf Holzspieße stecken und diese mit einem Ananasstern abschließen. Zum Servieren die Spieße in ein hübsches Glas stecken.
41
Die Sonne lacht und eigentlich könnte man den ganzen Tag mit einem Eis im Schwimmbad verbringen. Aber es wäre doch schade, die ganzen Veranstaltungen in und um Kassel zu verpassen, die in den nächsten Wochen stattfinden werden. Auf den nächsten Seiten haben wir für euch alles zusammengestellt, was Kassel so zu bieten hat – für die sonnenfreien Stunden, aber auch für sonnigen Tage, an denen man genug von Schwimmbadpommes und nassen Handtüchern hat.
42
ILLUSTRATION KSENIA LOKKO/SHUTTERSTOCK
Hallo Sommer!
KALENDER KUNST & KULTUR MUSIK & HÖRSPIELE MEDIEN & UNTERHALTUNG SPORT KREATIVES BILDUNG & BÜCHER MÄRKTE & FESTE AUSFLUGSZIELE SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS GASTRONOMIE & ESSEN EINKAUFEN BRAUCHTUM GESUNDHEIT & VORSORGE OUTDOOR & NATUR Alle Termine wurden sorgfältig geprüft. Eine Garantie für Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualisierung kann jedoch nicht übernommen werden. Wenn nicht anders angegeben, können bei den Veranstaltungen Kosten entstehen.
01.08. DONNERSTAG KUNST & KULTUR }}Brüder-Grimm-Festival: Theater Laku Paka: Kleiner Vogel, flieg Eine anrührende und spannende Geschichte zum Staunen und Mitmachen; ab 3 Jahren; Park Schönfeld/ Theaterzelt; 16:30 Uhr www.brueder-grimm-festival.com }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS
SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS
}}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Bettenhausen: Dorfplatz; ab 14:30 Uhr www.roteruebe.de
}}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Bettenhausen: Dorfplatz; ab 14:30 Uhr www.roteruebe.de
BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.*
02.08. FREITAG KUNST & KULTUR }}Brüder-Grimm-Festival: Spielraum-Theater: Von Kisten und Kissen Ein clowneskes Vergnügen für die Allerkleinsten; ab 2 Jahren; Park Schönfeld/Theaterzelt; 16:30 Uhr www.brueder-grimm-festival.com }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}History: „Ein großer Schritt für die Menschheit“ Der erste Mensch auf dem Mond; Planetariumsvorführung; Liveshow ab 12 Jahren; Planetarium; 18:00 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* MÄRKTE & FESTE }}Unten am Fluss Vier Tage mit guter Musik, leckerem Essen, feinen Getränken und wunderbaren Menschen; Sternstraße }}Zissel Das Volksfest rund um die Fulda; Zisselmeile am Auedamm; 14:00 Uhr www.zissel.de
OUTDOOR & NATUR }}Wolfsfütterung Bei der öffentlichen Wolfsfütterung sehen Sie die Sababurger Wolfsrudel ganz aus der Nähe und erfahren Wissenswertes und Spannendes über diese faszinierenden Tiere. Der Treffpunkt ist direkt am Wolfsgehege; Tierpark Sababurg; 15:00 Uhr www.tierpark-sababurg.de
03.08. SAMSTAG KUNST & KULTUR }}Die GRIMMWELT von A–Z Rundgang; GRIMMWELT Kassel; 15:00 Uhr www.grimmwelt.de }}Sinnlichkeit in Stein Führung durch das Marmorbad; Treffpunkt ist die Kasse der Orangerie; 14:30 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Dornröschen – schon wieder verschlafen Diese Märchenkomödie garantiert einen unvergesslichen Theaterabend für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene gleichermaßen; Dornröschenschloss Sababurg; 19:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de BILDUNG & BÜCHER }}Nachteulen: Die Reise nach Norden Planetariumsvorführung; 3–8 Jahre; Planetarium; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.*
* Telefon: 0561 316 80-756 (Mo–Fr 9–16 Uhr); 0561 316 80-500 (Fr 16–20 Uhr, Sa/So 10–17 Uhr)
MÄRKTE & FESTE }}Unten am Fluss Vier Tage mit guter Musik, leckerem Essen, feinen Getränken und wunderbaren Menschen; Sternstraße }}Zissel Das Volksfest rund um die Fulda; Zisselmeile am Auedamm; 14:00 Uhr www.zissel.de AUSFLUGSZIELE }}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 13:00 Uhr www.sinnesgaenge.de SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Kinderbetreuung in der Kasseler Innenstadt Kostenlose Kinderbetreuung auf dem Königsplatz; 3–10 Jahre (windelfrei); Königsplatz Kassel; ab 10:00 Uhr
04.08. SONNTAG KUNST & KULTUR }}Ein Schneehase auf der Löwenburg? Figurentheater von und mit Anne Fingerling; ab 5 Jahren; Löwenburg; 12:10 Uhr }}Grimms Märchenstunde Märchenstunde mit MärchenerzählerInnen; GRIMMWELT Kassel; 11:30 Uhr www.grimmwelt.de }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Gifttiere-Führung Eine spannende Reise durch die aktuelle Sonderausstellung; Naturkundemuseum; 13:00 Uhr www.naturkundemuseum.kassel.de Anmeldung erforderlich unter Telefon: 0561 787-4066 }}Nachteulen: Die Reise nach Norden Planetariumsvorführung; 3–8 Jahre; Planetarium; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.*
43
KALENDER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* MÄRKTE & FESTE }}Unten am Fluss Vier Tage mit guter Musik, leckerem Essen, feinen Getränken und wunderbaren Menschen; Sternstraße }}Zissel Das Volksfest rund um die Fulda; Zisselmeile am Auedamm; 11:00 Uhr www.zissel.de AUSFLUGSZIELE }}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 12:00 Uhr www.sinnesgaenge.de }}… Dornröschen bleibt wach! Professionelle Schauspieler erzählen dieses wunderbare Märchen im Palas, dem ehemaligen Rittersaal; Dornröschenschloss Sababurg; 14:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de }}Fahrtag der Ahneparkbahn Schnuppern Sie eine Nase voll Dampfbahnromantik und genießen Sie eine Fahrt mit dem Miniatur-Dampfzug; Ahnepark Vellmar; ab 14:00 Uhr www.dbcvellmar.de ESSEN & GASTRONOMIE }}Familien-Brunch Mit professioneller Kinderbetreuung; Waldhotel Schäferberg Kassel bei Espenau; 11:00 Uhr www.schaeferberg.de OUTDOOR & NATUR }}Hoch über dem Waldboden Führung über den Baumkronenweg am Edersee; Hemfurth-Edersee; 11:00 Uhr und 14:00 Uhr www.baumkronenweg.de
05.08. MONTAG KREATIVES }}Buchkinder-Kurs Zusammen erzählen, schreiben, illustrieren, drucken und binden; ab 6 Jahren; Buchkinder Kassel e. V.; 15:00 Uhr www.buchkinderkassel.de MÄRKTE & FESTE }}Unten am Fluss Vier Tage mit guter Musik, leckerem Essen, feinen Getränken und wunderbaren Menschen; Sternstraße }}Zissel Das Volksfest rund um die Fulda; Zisselmeile am Auedamm 14:00 Uhr www.zissel.de
44
AUSFLUGSZIELE }}Ausflug zum Walderlebnispfad Hessenschanze Sommerferienaktivitäten; Bücherei Kirchtditmold; 15:00 Uhr Infos unter E-Mail: sommerferien@ buecherei-kirchditmold.de SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Rote Rübe-Spielmobil Ferienspiele des Spielmobils „Rote Rübe“; Mattenberg: Spielplatz Mattenbergstraße; ab 14:30 Uhr www.roteruebe.de
06.08. DIENSTAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Kinder-Zeit im Planetarium (bis 2. Klasse) Vorführungen zu unterschiedlichen Themen; 3–8 Jahre; Planetarium; 10:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Schul-Zeit im Planetarium Ein Angebot für Familien und Schulen; 6–12 Jahre; Planetarium; 11:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* KREATIVES }}Drachen basteln Wir basteln kleine Herbstdrachen aus DIN A4-Papier. Ideal für leichten Wind; Bücherei Kirchtditmold; 16:00 Uhr Infos unter E-Mail: sommerferien@ buecherei-kirchditmold.de }}Buchkinder-Kurs Zusammen erzählen, schreiben, illustrieren, drucken und binden; ab 6 Jahren; Buchkinder Kassel e. V.; 16:00 Uhr www.buchkinderkassel.de
SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Rote Rübe-Spielmobil Ferienspiele des Spielmobils „Rote Rübe“; Mattenberg: Spielplatz Mattenbergstraße; ab 14:30 Uhr www.roteruebe.de GASTRONOMIE & ESSEN }}Wir backen Steinzeitbrot Nach einem Besuch bei der Steinzeitfamilie mahlen wir Getreide und backen kleine Brotfladen; ab 8 Jahren; Naturkundemuseum Kassel; 10:00 Uhr www.naturkundemuseum.kassel.de GESUNDHEIT & VORSORGE }}Infoabend: Geburtshilfe der Frauenklinik Eine Hebamme beantwortet gerne Ihre Fragen rund um die Geburt und führt Sie durch die Abteilung; Klinikum Kassel, Haus E, Ebene 8 (Konferenzebene); 19:00 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. OUTDOOR & NATUR }}Götter, Helden, Ungeheuer. Jeden Tag ein Abenteuer Gemeinsam entdecken wir zunächst Ungeheuer im Museum und lernen dann zauberhafte Orte im Bergpark kennen; ab 8 Jahren; Bergpark Wilhelmshöhe; Treffpunkt: Besucherzentrum Herkules; 10:30 Uhr www.museum-kassel.de Bitte festes Schuhwerk tragen.
07.08. MITTWOCH KUNST & KULTUR }}Brüder-Grimm-Festival: Spielraum-Theater: Herr Sturm und sein Wurm Eine poetische und überaus heitere Geschichte, die zeigt, wie nahe bei Freundschaften Glück und Trauer nebeneinander liegen; ab 3 Jahren; Park Schönfeld/Theaterzelt; 16:30 Uhr www.brueder-grimm-festival.com }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
KREATIVES }}Offene Werkstatt Jeden Mittwochnachmittag könnt ihr vorbeikommen, Ideen umsetzen, werken & experimentieren; Buchkinder Kassel e. V.; 15:00 Uhr www.buchkinderkassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* MÄRKTE & FESTE }}KuMiN – Kultur und Markt Regionaler Wochenmarkt mit Kultur; Schulhof der Elisabeth-KnippingSchule; ab 16:00 Uhr www.kumin-kassel.de SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Spielen in der Bücherei Sommerferienaktivitäten; Bücherei Kirchtditmold; 16:00 Uhr Infos unter E-Mail: sommerferien@ buecherei-kirchditmold.de }}Rote Rübe-Spielmobil Ferienspiele des Spielmobils „Rote Rübe“; Mattenberg: Spielplatz Mattenbergstraße; ab 14:30 Uhr www.roteruebe.de OUTDOOR & NATUR }}Heldenschule am Schloss Wilhelmshöhe Bist du tapfer, mutig und listig zugleich? Dann komm‘ in unsere Heldenschule; ab 8 Jahren; Bergpark Wilhelmshöhe; Treffpunkt: Kasse Schloss Wilhelmshöhe; 10:30 Uhr www.museum-kassel.de Bitte festes Schuhwerk tragen. }}Wolfsfütterung Bei der öffentlichen Wolfsfütterung sehen Sie die Sababurger Wolfsrudel ganz aus der Nähe und erfahren Wissenswertes und Spannendes über diese faszinierenden Tiere. Der Treffpunkt ist direkt am Wolfsgehege; Tierpark Sababurg; 17:00 Uhr www.tierpark-sababurg.de
08.08. DONNERSTAG KUNST & KULTUR }}Brüder-Grimm-Festival: Spielraum-Theater: Das kleine Lumpenkasperle Ein Kasperltheater der feinen Art, das ohne Mitschreien auskommt; ab 2,5 Jahren; Park Schönfeld/Theaterzelt; 16:30 Uhr www.brueder-grimm-festival.com
KALENDER }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
}}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
}}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
}}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
}}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
}}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
}}Dornröschen – schon wieder verschlafen Diese Märchenkomödie garantiert einen unvergesslichen Theaterabend für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene gleichermaßen; Dornröschenschloss Sababurg; 19:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de
}}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
}}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de KREATIVES }}Ein Stempel mit meinem Namen Zuerst werden wir das Prinzip der Herstellung von Stempeln ausprobieren, um dann einen Stempel aus dauerhaftem Material herzustellen; Bücherei Kirchtditmold; 16:00 Uhr Infos unter E-Mail: sommerferien@ buecherei-kirchditmold.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* MÄRKTE & FESTE }}Sommerfest Marbachshöhe Alle großen und kleinen Interessierten erwartet ein buntes Fest mit guter Musik, Spielen, Artistik und leckerem Essen; Straßenkreuzung WilhelmineHalberstadt-Straße/Ludwig-ErhardStraße; 14:00 Uhr SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Rote Rübe-Spielmobil Ferienspiele des Spielmobils „Rote Rübe“; Mattenberg: Spielplatz Mattenbergstraße; ab 14:30 Uhr www.roteruebe.de
09.08. FREITAG KUNST & KULTUR }}Brüder-Grimm-Festival: Spielraum-Theater: Die Steinsuppe Nach dem französischen Bilderbuch von Anais Vaugelad; ab 3 Jahren; Park Schönfeld/Theaterzelt; 16:30 Uhr www.brueder-grimm-festival.com }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}History: „Ein großer Schritt für die Menschheit“ Der erste Mensch auf dem Mond; Planetariumsvorführung; Liveshow ab 12 Jahren; Planetarium; 18:00 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Kinderbetreuung in der Kasseler Innenstadt Kostenlose Kinderbetreuung auf dem Königsplatz; 3–10 Jahre (windelfrei); Königsplatz Kassel; ab 10:00 Uhr }}Rote Rübe-Spielmobil Ferienspiele des Spielmobils „Rote Rübe“; Mattenberg: Spielplatz Mattenbergstraße; ab 14:30 Uhr www.roteruebe.de OUTDOOR & NATUR }}Wolfsfütterung Bei der öffentlichen Wolfsfütterung sehen Sie die Sababurger Wolfsrudel ganz aus der Nähe und erfahren Wissenswertes und Spannendes über diese faszinierenden Tiere. Der Treffpunkt ist direkt am Wolfsgehege; Tierpark Sababurg; 15:00 Uhr www.tierpark-sababurg.de
10.08. SAMSTAG KUNST & KULTUR }}Sinnlichkeit in Stein Führung durch das Marmorbad; Treffpunkt ist die Kasse der Orangerie; 14:30 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
* Telefon: 0561 316 80-756 (Mo–Fr 9–16 Uhr); 0561 316 80-500 (Fr 16–20 Uhr, Sa/So 10–17 Uhr)
BILDUNG & BÜCHER }}Nachteulen: Die Reise nach Norden Planetariumsvorführung; 3–8 Jahre; Planetarium; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* AUSFLUGSZIELE }}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 13:00 Uhr www.sinnesgaenge.de SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Kinderbetreuung in der Kasseler Innenstadt Kostenlose Kinderbetreuung auf dem Königsplatz; 3–10 Jahre (windelfrei); Königsplatz Kassel; ab 10:00 Uhr OUTDOOR & NATUR }}Kamelreiten in der Goetheanlage Goetheanlage; ab 15:00 Uhr www.akgg.de Anmeldung an: jrw-kassel@akgg.de }}Schatzsuche im Bergpark GPS-Tour; ab 10 Jahren; Bergpark Wilhelmshöhe; Treffpunkt: Kasse Schloss Wilhelmshöhe; 14:00 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung unter: 0561 316 80-123
11.08. SONNTAG KUNST & KULTUR }}Grimms Märchenstunde Märchenstunde mit MärchenerzählerInnen; GRIMMWELT Kassel; 11:30 Uhr www.grimmwelt.de }}Die GRIMMWELT von A–Z Rundgang; GRIMMWELT Kassel; 15:00 Uhr www.grimmwelt.de
}}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Gifttiere-Führung Eine spannende Reise durch die aktuelle Sonderausstellung; Naturkundemuseum; 14:00 Uhr www.naturkundemuseum.kassel.de Anmeldung unter: 0561 787-4066 }}Nachteulen: Die Reise nach Norden Planetariumsvorführung; 3–8 Jahre; Planetarium; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* AUSFLUGSZIELE }}Hessencourier: Sommerzeit – Radfahrzeit Dampfzugfahrt; Bahnhof KasselWilhelmshöhe, Johanna-WaescherStraße 9; 12:10 Uhr www.hessencourrier.de }}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 13:00 Uhr www.sinnesgaenge.de }}… Dornröschen bleibt wach! Professionelle Schauspieler erzählen dieses wunderbare Märchen im Palas, dem ehemaligen Rittersaal; Dornröschenschloss Sababurg; 14:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de ESSEN & GASTRONOMIE }}Familien-Brunch Mit professioneller Kinderbetreuung; Waldhotel Schäferberg Kassel bei Espenau; 11:00 Uhr www.schaeferberg.de
45
KALENDER OUTDOOR & NATUR }}Hoch über dem Waldboden Führung über den Baumkronenweg am Edersee; Hemfurth-Edersee; 11:00 Uhr und 14:00 Uhr www.baumkronenweg.de
12.08. MONTAG KREATIVES }}Buchkinder-Kurs Zusammen erzählen, schreiben, illustrieren, drucken und binden; ab 6 Jahren; Buchkinder Kassel e. V.; 15:00 Uhr www.buchkinderkassel.de SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Wesertor: Schulhof der Schule „Am Wall“; ab 16:00 Uhr und Nordstadt: Fichtnerstraße; ab 15:30 Uhr www.roteruebe.de }}Spielkreis Für Kinder von 6 Monaten bis zum Kindergartenalter; Gemeindehaus Emmauskirche; 15:30 Uhr www.kirche-brasselsberg.de Kontakt: Elena Schmidtke, Telefon: 0561 2877989
13.08. DIENSTAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de KREATIVES }}Buchkinder-Kurs Zusammen erzählen, schreiben, illustrieren, drucken und binden; ab 6 Jahren; Buchkinder Kassel e. V.; 16:00 Uhr www.buchkinderkassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Kinder-Zeit im Planetarium (bis 2. Klasse) Vorführungen zu unterschiedlichen Themen; 3–8 Jahre; Planetarium; 10:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.*
46
}}Schul-Zeit im Planetarium Ein Angebot für Familien und Schulen; 6–12 Jahre; Planetarium; 11:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Brückenhof: Spielplatz Brückenhofstr. 84; ab 16:00 Uhr und Forstfeld: Togoplatz; ab 15:00 Uhr www.roteruebe.de BRAUCHTUM }}Gemeinsamer Schulanfangsgottesdienst Gottesdienst der evangelischen, katholischen und muslimischen Gemeinden; Unterneustädter Kirche; 08:45 Uhr GESUNDHEIT & VORSORGE }}Offener Treff Junge Mütter können sich untereinander und mit der begleitenden Hebamme austauschen; Geburtshaus Kassel; 11:00 Uhr www.geburtshaus-kassel.de }}Infoabend: Geburtshilfe der Frauenklinik Eine Hebamme beantwortet gerne Ihre Fragen rund um die Geburt und führt Sie durch die Abteilung; Klinikum Kassel, Haus E, Ebene 8 (Konferenzebene); 19:00 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
14.08. MITTWOCH KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
KREATIVES }}Offene Werkstatt Jeden Mittwochnachmittag könnt ihr vorbeikommen, Ideen umsetzen, werken & experimentieren; Buchkinder Kassel e. V.; 15:00 Uhr www.buchkinderkassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* MÄRKTE & FESTE }}KuMiN – Kultur und Markt Regionaler Wochenmarkt mit Kultur; Schulhof der Elisabeth-KnippingSchule; ab 16:00 Uhr www.kumin-kassel.de SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Bettenhausen: Dorfplatz; ab 15:30 Uhr www.roteruebe.de
15.08. DONNERSTAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Nordstadt: Vier-Tore-Platz; ab 16:30 Uhr www.roteruebe.de
16.08. FREITAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}History: „Ein großer Schritt für die Menschheit“ Der erste Mensch auf dem Mond; Planetariumsvorführung; Liveshow ab 12 Jahren; Planetarium; 18:00 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.*
17.08. SAMSTAG KUNST & KULTUR }}Die GRIMMWELT von A–Z Rundgang; GRIMMWELT Kassel; 15:00 Uhr www.grimmwelt.de }}Sinnlichkeit in Stein Führung durch das Marmorbad; Treffpunkt ist die Kasse der Orangerie; 14:30 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
KALENDER }}Dornröschen – schon wieder verschlafen Diese Märchenkomödie garantiert einen unvergesslichen Theaterabend für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene gleichermaßen; Dornröschenschloss Sababurg; 19:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de BILDUNG & BÜCHER }}Vorlesen für Kinder in der Stadtbibliothek Vorlesepaten lesen lustige und spannende Geschichten; ab 4 Jahren; Stadtbibliothek Kassel; 11:00 Uhr; www.stadtbibliothek.kassel.de }}Nachteulen: Die Reise nach Norden Planetariumsvorführung; 3–8 Jahre; Planetarium; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* AUSFLUGSZIELE }}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 13:00 Uhr www.sinnesgaenge.de
18.08. SONNTAG KUNST & KULTUR }}Grimms Märchenstunde Märchenstunde mit MärchenerzählerInnen; GRIMMWELT Kassel; 11:30 Uhr www.grimmwelt.de }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Nachteulen: Die Reise nach Norden Planetariumsvorführung; 3–8 Jahre; Planetarium; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.*
}}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* AUSFLUGSZIELE }}Fahrtag der Steinertseebahn Genießen Sie eine Fahrt mit dem Miniatur-Dampfzug durch den Park; Steinertseepark Kaufungen (Am Weinberg); ab 13:00 Uhr www.steinertseebahn-kfg.de }}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 12:00 Uhr www.sinnesgaenge.de }}Wasser marsch! Herkules und Wasserspiele Familienführung entlang der Wasserspiele; ab 8 Jahren; Bergpark Wilhelmshöhe; Treffpunkt: Besucherzentrum Herkules; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de }}Fahrtag der Ahneparkbahn Schnuppern Sie eine Nase voll Dampfbahnromantik und genießen Sie eine Fahrt mit dem Miniatur-Dampfzug; Ahnepark Vellmar; ab 14:00 Uhr www.dbcvellmar.de }}… Dornröschen bleibt wach! Professionelle Schauspieler erzählen dieses wunderbare Märchen im Palas, dem ehemaligen Rittersaal; Dornröschenschloss Sababurg; 14:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de ESSEN & GASTRONOMIE }}Familien-Brunch Mit professioneller Kinderbetreuung; Waldhotel Schäferberg Kassel bei Espenau; 11:00 Uhr www.schaeferberg.de OUTDOOR & NATUR }}Hoch über dem Waldboden Führung über den Baumkronenweg am Edersee; Hemfurth-Edersee; 14:00 Uhr www.baumkronenweg.de
19.08. MONTAG KREATIVES }}Buchkinder-Kurs Zusammen erzählen, schreiben, illustrieren, drucken und binden; ab 6 Jahren; Buchkinder Kassel e. V.; 15:00 Uhr www.buchkinderkassel.de SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Nordstadt: Fichtnerstraße; ab 15:30 Uhr www.roteruebe.de
* Telefon: 0561 316 80-756 (Mo–Fr 9–16 Uhr); 0561 316 80-500 (Fr 16–20 Uhr, Sa/So 10–17 Uhr)
}}Spielkreis Für Kinder von 6 Monaten bis zum Kindergartenalter; Gemeindehaus Emmauskirche; 15:30 Uhr www.kirche-brasselsberg.de Kontakt: Elena Schmidtke, Telefon: 0561 2877989
20.08. DIENSTAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de KREATIVES }}Buchkinder-Kurs Zusammen erzählen, schreiben, illustrieren, drucken und binden; ab 6 Jahren; Buchkinder Kassel e. V.; 16:00 Uhr www.buchkinderkassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Kinder-Zeit im Planetarium (bis 2. Klasse) Vorführungen zu unterschiedlichen Themen; 3–8 Jahre; Planetarium; 10:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Schul-Zeit im Planetarium Ein Angebot für Familien und Schulen; 6–12 Jahre; Planetarium; 11:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Brückenhof: Spielplatz Brückenhofstr. 84; ab 16:00 Uhr und Forstfeld: Togoplatz; ab 15:00 Uhr www.roteruebe.de
GESUNDHEIT & VORSORGE }}Offener Treff Junge Mütter können sich untereinander und mit der begleitenden Hebamme austauschen; Geburtshaus Kassel; 11:00 Uhr www.geburtshaus-kassel.de }}Infoabend: Geburtshilfe der Frauenklinik Eine Hebamme beantwortet gerne Ihre Fragen rund um die Geburt und führt Sie durch die Abteilung; Klinikum Kassel, Haus E, Ebene 8 (Konferenzebene); 19:00 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
21.08. MITTWOCH KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de KREATIVES }}Offene Werkstatt Jeden Mittwochnachmittag könnt ihr vorbeikommen, Ideen umsetzen, werken & experimentieren; Buchkinder Kassel e. V.; 15:00 Uhr www.buchkinderkassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* MÄRKTE & FESTEE & FESTE }}KuMiN – Kultur und Markt Regionaler Wochenmarkt mit Kultur; Schulhof der Elisabeth-KnippingSchule; ab 16:00 Uhr www.kumin-kassel.de SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Bettenhausen: Dorfplatz; ab 15:30 Uhr www.roteruebe.de
47
KALENDER
22.08. DONNERSTAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Nordstadt: Vier-Tore-Platz; ab 16:30 Uhr www.roteruebe.de
23.08. FREITAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.*
}}History: „Ein großer Schritt für die Menschheit“ Der erste Mensch auf dem Mond; Planetariumsvorführung; Liveshow ab 12 Jahren; Planetarium; 18:00 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* BRAUCHTUM }}Kinderspectaculum und anschließende Hafentafeln Ein Teil der Hafenstraße wird zum Schauplatz mittelalterlichen Getümmels; Hafenstraße; ab 14:00 Uhr
24.08. SAMSTAG KUNST & KULTUR }}Sinnlichkeit in Stein Führung durch das Marmorbad; Treffpunkt ist die Kasse der Orangerie; 14:30 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
Anmeldung erforderlich.*
MÄRKTE & FESTE
MÄRKTE & FESTE
}}Quartierfest 2019 Kassel Wie jedes Jahr findet auch in diesem das kunterbunte Quartierfest im Vorderen Westen statt; Friedrich-Ebert-Straße; ab 17:00 Uhr www.quartierfest.de AUSFLUGSZIELE
25.08. SONNTAG
}}Fahrtag der Ahneparkbahn Schnuppern Sie eine Nase voll Dampfbahnromantik und genießen Sie eine Fahrt mit dem Miniatur-Dampfzug; Ahnepark Vellmar; ab 14:00 Uhr www.dbcvellmar.de
KUNST & KULTUR }}Grimms Märchenstunde Märchenstunde mit MärchenerzählerInnen; GRIMMWELT Kassel; 11:30 Uhr www.grimmwelt.de }}Die GRIMMWELT von A–Z Rundgang; GRIMMWELT Kassel; 15:00 Uhr www.grimmwelt.de
}}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
BILDUNG & BÜCHER }}Vorlesen für Kinder in der Stadtbibliothek Vorlesepaten lesen lustige und spannende Geschichten; ab 4 Jahren; Stadtbibliothek Kassel; 11:00 Uhr; www.stadtbibliothek.kassel.de }}Nachteulen: Die Reise nach Norden Planetariumsvorführung; 3–8 Jahre; Planetarium; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de
AUSFLUGSZIELE }}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 13:00 Uhr www.sinnesgaenge.de
}}Dornröschen – schon wieder verschlafen Diese Märchenkomödie garantiert einen unvergesslichen Theaterabend für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene gleichermaßen; Dornröschenschloss Sababurg; 19:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de
}}Luftakrobatik-Schnupperkurs im Zirkus Rambazotti Hier können Kinder in die Luftakrobatik schnuppern; Zirkus Rambazotti; 10:00 Uhr (zweitägig 24./25.08.) www.rambazotti.de
}}Großes Theaterfest für die ganze Familie Eröffnung der neuen Spielzeit mit einem großen Theaterfest für die ganze Familie; Staatstheater Kassel; ab 11:00 Uhr
}}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 13:00 Uhr www.sinnesgaenge.de
}}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
SPORT
}}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de
Anmeldung erforderlich.*
}}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
Anmeldung erforderlich.*
48
}}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de
}}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Schaufütterung von Gifttieren Moderiertes Füttern der weniger gefährlichen Tiere der Sonderausstellung durch den verantwortlichen, ausgebildeten Experten; Naturkundemuseum; 14:00 Uhr www.naturkundemuseum.kassel.de }}Nachteulen: Die Reise nach Norden Planetariumsvorführung; 3–8 Jahre; Planetarium; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.*
}}… Dornröschen bleibt wach! Professionelle Schauspieler erzählen dieses wunderbare Märchen im Palas, dem ehemaligen Rittersaal; Dornröschenschloss Sababurg; 14:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de ESSEN & GASTRONOMIE }}Familien-Brunch Mit professioneller Kinderbetreuung; Waldhotel Schäferberg Kassel bei Espenau; 11:00 Uhr www.schaeferberg.de OUTDOOR & NATUR }}Hoch über dem Waldboden Führung über den Baumkronenweg am Edersee; Hemfurth-Edersee; 14:00 Uhr www.baumkronenweg.de
26.08. MONTAG KREATIVES }}Buchkinder-Kurs Zusammen erzählen, schreiben, illustrieren, drucken und binden; ab 6 Jahren; Buchkinder Kassel e. V.; 15:00 Uhr www.buchkinderkassel.de SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Wesertor: Schulhof der Schule „Am Wall“; ab 16:00 Uhr und Nordstadt: Fichtnerstraße; ab 15:30 Uhr www.roteruebe.de
KALENDER }}Spielkreis Für Kinder von 6 Monaten bis zum Kindergartenalter; Gemeindehaus Emmauskirche; 15:30 Uhr www.kirche-brasselsberg.de Kontakt: Elena Schmidtke, Telefon: 0561 2877989
27.08. DIENSTAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de KREATIVES }}Buchkinder-Kurs Zusammen erzählen, schreiben, illustrieren, drucken und binden; ab 6 Jahren; Buchkinder Kassel e. V.; 16:00 Uhr www.buchkinderkassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Kinder-Zeit im Planetarium (bis 2. Klasse) Vorführungen zu unterschiedlichen Themen; 3–8 Jahre; Planetarium; 10:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Schul-Zeit im Planetarium Ein Angebot für Familien und Schulen; 6–12 Jahre; Planetarium; 11:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Brückenhof: Spielplatz Brückenhofstr. 84; ab 16:00 Uhr und Forstfeld: Togoplatz; ab 15:00 Uhr www.roteruebe.de
GESUNDHEIT & VORSORGE }}Offener Treff Junge Mütter können sich untereinander und mit der begleitenden Hebamme austauschen; Geburtshaus Kassel; 11:00 Uhr www.geburtshaus-kassel.de }}Infoabend: Geburtshilfe der Frauenklinik Eine Hebamme beantwortet gerne Ihre Fragen rund um die Geburt und führt Sie durch die Abteilung; Klinikum Kassel, Haus E, Ebene 8 (Konferenzebene); 19:00 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
28.08. MITTWOCH KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de KREATIVES }}Offene Werkstatt Jeden Mittwochnachmittag könnt ihr vorbeikommen, Ideen umsetzen, werken & experimentieren; Buchkinder Kassel e. V.; 15:00 Uhr www.buchkinderkassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* MÄRKTE & FESTE }}KuMiN – Kultur und Markt Regionaler Wochenmarkt mit Kultur; Schulhof der Elisabeth-KnippingSchule; ab 16:00 Uhr www.kumin-kassel.de SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Bettenhausen: Dorfplatz; ab 15:30 Uhr www.roteruebe.de
* Telefon: 0561 316 80-756 (Mo–Fr 9–16 Uhr); 0561 316 80-500 (Fr 16–20 Uhr, Sa/So 10–17 Uhr)
29.08. DONNERSTAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Nordstadt: Vier-Tore-Platz; ab 16:30 Uhr www.roteruebe.de }}Spielezeit in der Jugendbücherei Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene stellt Martin Ebel, zusammen mit KollegInnen von „Kassel spielt“, neue und beliebte Spiele vor; Jugendbücherei Kassel; 15:00 Uhr OUTDOOR & NATUR }}Natur mit allen Sinnen erleben Wir gehen vom Naturkundemuseum aus raus in die Aue und spielen Naturerlebnisspiele; ab 6 Jahren; Naturkundemuseum Kassel; 15:30 Uhr www.naturkundemuseum.kassel.de Anmeldung unter: 0561 787-4066
30.08. FREITAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
}}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}History: „Ein großer Schritt für die Menschheit“ Der erste Mensch auf dem Mond; Planetariumsvorführung; Liveshow ab 12 Jahren; Planetarium; 18:00 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* OUTDOOR & NATUR }}Fledermausexkursion für Erwachsene und Familien Exkursion; Naturkundemuseum Kassel; 20:15 Uhr www.naturkundemuseum.kassel.de Anmeldung unter: 0561 787-4066
31.08. SAMSTAG KUNST & KULTUR }}Sinnlichkeit in Stein Führung durch das Marmorbad; Treffpunkt ist die Kasse der Orangerie; 14:30 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Dornröschen – schon wieder verschlafen Diese Märchenkomödie garantiert einen unvergesslichen Theaterabend für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene gleichermaßen; Dornröschenschloss Sababurg; 19:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de
49
KALENDER BILDUNG & BÜCHER }}Vorlesen für Kinder in der Stadtbibliothek Vorlesepaten lesen lustige und spannende Geschichten; ab 4 Jahren; Stadtbibliothek Kassel; 11:00 Uhr; www.stadtbibliothek.kassel.de }}Nachteulen: Die Reise nach Norden Vorführungen zu unterschiedlichen Themen; 3–8 Jahre; Planetarium; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* MÄRKTE & FESTE }}Kirchditmolder Flohmarkt Stadtteilflohmarkt in Kirchditmold. Entlang einer Route weht das Flohmarktflair (fast) durch den ganzen Stadtteil: Die teilnehmenden Anwohner sind am Gartenzaun mit bunten Luftballons markiert; Kirchditmold; ab 11:00 Uhr www.buecherei-kirchditmold.de }}Sommernachts-Open-Air in der Aue Open-Air-Konzert des Staatstheaters Kassel; Karlsaue; ab 19:30 Uhr www.staatstheater-kassel.de AUSFLUGSZIELE }}Fahrtag der Steinertseebahn Genießen Sie eine Fahrt mit dem Miniatur-Dampfzug durch den Park; Steinertseepark Kaufungen (Am Weinberg); ab 13:00 Uhr www.steinertseebahn-kfg.de }}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 13:00 Uhr www.sinnesgaenge.de
01.09. SONNTAG KUNST & KULTUR }}Ludmillas fabelhafter Klebefaden Figurentheater von und mit Anne Fingerling; ab 5 Jahren; Löwenburg; 12:10 Uhr }}Grimms Märchenstunde Märchenstunde mit MärchenerzählerInnen; GRIMMWELT Kassel; 11:30 Uhr www.grimmwelt.de }}Die GRIMMWELT von A–Z Rundgang; GRIMMWELT Kassel; 15:00 Uhr www.grimmwelt.de
50
}}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Nachteulen: Die Reise nach Norden Planetariumsvorführung; 3–8 Jahre; Planetarium; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* AUSFLUGSZIELE }}Fahrtag der Steinertseebahn Genießen Sie eine Fahrt mit dem Miniatur-Dampfzug durch den Park; Steinertseepark Kaufungen (Am Weinberg); ab 13:00 Uhr www.steinertseebahn-kfg.de }}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 12:00 Uhr www.sinnesgaenge.de }}… Dornröschen bleibt wach! Professionelle Schauspieler erzählen dieses wunderbare Märchen im Palas, dem ehemaligen Rittersaal; Dornröschenschloss Sababurg; 14:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de ESSEN & GASTRONOMIE }}Familien-Brunch Mit professioneller Kinderbetreuung; Waldhotel Schäferberg Kassel bei Espenau; 11:00 Uhr www.schaeferberg.de OUTDOOR & NATUR }}Hoch über dem Waldboden Führung über den Baumkronenweg am Edersee; Hemfurth-Edersee; 14:00 Uhr www.baumkronenweg.de
02.09. MONTAG KREATIVES }}Buchkinder-Kurs Zusammen erzählen, schreiben, illustrieren, drucken und binden; ab 6 Jahren; Buchkinder Kassel e. V.; 15:00 Uhr www.buchkinderkassel.de SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Wesertor: Schulhof der Schule „Am Wall“; ab 16:00 Uhr und Nordstadt: Fichtnerstraße; ab 15:30 Uhr www.roteruebe.de
03.09. DIENSTAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de KREATIVES }}Buchkinder-Kurs Zusammen erzählen, schreiben, illustrieren, drucken und binden; ab 6 Jahren; Buchkinder Kassel e. V.; 16:00 Uhr www.buchkinderkassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Kinder-Zeit im Planetarium (bis 2. Klasse) Vorführungen zu unterschiedlichen Themen; 3–8 Jahre; Planetarium; 10:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Schul-Zeit im Planetarium Ein Angebot für Familien und Schulen; 6–12 Jahre; Planetarium; 11:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Brückenhof: Spielplatz Brückenhofstr. 84; ab 16:00 Uhr und Forstfeld: Togoplatz; ab 15:00 Uhr www.roteruebe.de
}}Spielkreis Für Kinder von 6 Monaten bis zum Kindergartenalter; Gemeindehaus Emmauskirche; 15:30 Uhr www.kirche-brasselsberg.de Kontakt: Elena Schmidtke, Telefon: 0561 2877989 GESUNDHEIT & VORSORGE }}Offener Treff Junge Mütter können sich untereinander und mit der begleitenden Hebamme austauschen; Geburtshaus Kassel; 11:00 Uhr www.geburtshaus-kassel.de }}Infoabend: Geburtshilfe der Frauenklinik Eine Hebamme beantwortet gerne Ihre Fragen rund um die Geburt und führt Sie durch die Abteilung; Klinikum Kassel, Haus E, Ebene 8 (Konferenzebene); 19:00 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
04.09. MITTWOCH KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de KREATIVES }}Offene Werkstatt Jeden Mittwochnachmittag könnt ihr vorbeikommen, Ideen umsetzen, werken & experimentieren; Buchkinder Kassel e. V.; 15:00 Uhr www.buchkinderkassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* MÄRKTE & FESTE }}KuMiN – Kultur und Markt Regionaler Wochenmarkt mit Kultur; Schulhof der Elisabeth-KnippingSchule; ab 16:00 Uhr www.kumin-kassel.de
KALENDER SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS
SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS
}}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Bettenhausen: Dorfplatz; ab 15:30 Uhr www.roteruebe.de
}}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Nordstadt: Vier-Tore-Platz; ab 16:30 Uhr www.roteruebe.de
05.09. DONNERSTAG
07.09. SAMSTAG
KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.*
06.09. FREITAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}History: „Ein großer Schritt für die Menschheit“ Der erste Mensch auf dem Mond; Planetariumsvorführung; Liveshow ab 12 Jahren; Planetarium; 18:00 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.*
KASSELER MUSEUMSNACHT 7. September 2019
KUNST & KULTUR }}Kasseler Museumsnacht Mehr Informationen findet ihr auf den Seiten 26 und 27. }}Die GRIMMWELT von A–Z Rundgang; GRIMMWELT Kassel; 15:00 Uhr www.grimmwelt.de }}Sinnlichkeit in Stein Führung durch das Marmorbad; Treffpunkt ist die Kasse der Orangerie; 14:30 Uhr www.museum-kassel.de
KinderForscherspiel von 17 – 20 Uhr
}}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Dornröschen – schon wieder verschlafen Diese Märchenkomödie garantiert einen unvergesslichen Theaterabend für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene gleichermaßen; Dornröschenschloss Sababurg; 19:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de BILDUNG & BÜCHER }}Vorlesen für Kinder in der Stadtbibliothek Vorlesepaten lesen lustige und spannende Geschichten; ab 4 Jahren; Stadtbibliothek Kassel; 11:00 Uhr; www.stadtbibliothek.kassel.de }}Nachteulen: Die Reise nach Norden Vorführungen zu unterschiedlichen Themen; 3–8 Jahre; Planetarium; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.*
* Telefon: 0561 316 80-756 (Mo–Fr 9–16 Uhr); 0561 316 80-500 (Fr 16–20 Uhr, Sa/So 10–17 Uhr)
MÄRKTE & FESTE }}Mittelalterliches Spectaculum Eine beeindruckende Veranstaltung mit Musik, fahrenden Händlern, vorführendem Handwerk, ausgelassenen Gauklern und starken Rittern; Tierpark Sababurg; 10:00 Uhr www.tierpark-sababurg.de AUSFLUGSZIELE }}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 13:00 Uhr www.sinnesgaenge.de
08.09. SONNTAG KUNST & KULTUR }}Grimms Märchenstunde Märchenstunde mit MärchenerzählerInnen; GRIMMWELT Kassel; 11:30 Uhr www.grimmwelt.de }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
}}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Nachteulen: Die Reise nach Norden Planetariumsvorführung; 3–8 Jahre; Planetarium; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.*
KALENDER MÄRKTE & FESTE
SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS
SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS
}}Mittelalterliches Spectaculum Eine beeindruckende Veranstaltung mit Musik, fahrenden Händlern, vorführendem Handwerk, ausgelassenen Gauklern und starken Rittern; Tierpark Sababurg; 10:00 Uhr www.tierpark-sababurg.de
}}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Wesertor: Schulhof der Schule „Am Wall“; ab 16:00 Uhr und Nordstadt: Fichtnerstraße; ab 15:30 Uhr www.roteruebe.de
}}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Brückenhof: Spielplatz Brückenhofstr. 84; ab 16:00 Uhr und Forstfeld: Togoplatz; ab 15:00 Uhr www.roteruebe.de
}}Parkfest 2019 Ahnepark Vellmar; ab 14:00 Uhr
}}Spielkreis Für Kinder von 6 Monaten bis zum Kindergartenalter; Gemeindehaus Emmauskirche; 15:30 Uhr www.kirche-brasselsberg.de
AUSFLUGSZIELE }}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 12:00 Uhr www.sinnesgaenge.de }}Hessencourier: Teddybärenfahrt Dampfzugfahrt; Bahnhof KasselWilhelmshöhe, Johanna-WaescherStraße 9; 12:10 Uhr www.hessencourrier.de }}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 12:00 Uhr www.sinnesgaenge.de }}Fahrtag der Ahneparkbahn Schnuppern Sie eine Nase voll Dampfbahnromantik und genießen Sie eine Fahrt mit dem Miniatur-Dampfzug; Ahnepark Vellmar; ab 14:00 Uhr www.dbcvellmar.de }}… Dornröschen bleibt wach! Professionelle Schauspieler erzählen dieses wunderbare Märchen im Palas, dem ehemaligen Rittersaal; Dornröschenschloss Sababurg; 14:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de ESSEN & GASTRONOMIE }}Familien-Brunch Mit professioneller Kinderbetreuung; Waldhotel Schäferberg Kassel bei Espenau; 11:00 Uhr www.schaeferberg.de OUTDOOR & NATUR }}Hoch über dem Waldboden Führung über den Baumkronenweg am Edersee; Hemfurth-Edersee; 14:00 Uhr www.baumkronenweg.de
09.09. MONTAG KREATIVES }}Buchkinder-Kurs Zusammen erzählen, schreiben, illustrieren, drucken und binden; ab 6 Jahren; Buchkinder Kassel e. V.; 15:00 Uhr www.buchkinderkassel.de
Kontakt: Elena Schmidtke, Telefon: 0561 2877989
10.09. DIENSTAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de KREATIVES }}Buchkinder-Kurs Zusammen erzählen, schreiben, illustrieren, drucken und binden; ab 6 Jahren; Buchkinder Kassel e. V.; 16:00 Uhr www.buchkinderkassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Kinder-Zeit im Planetarium (bis 2. Klasse) Vorführungen zu unterschiedlichen Themen; 3–8 Jahre; Planetarium; 10:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Schul-Zeit im Planetarium Ein Angebot für Familien und Schulen; 6–12 Jahre; Planetarium; 11:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.*
GESUNDHEIT & VORSORGE }}Offener Treff Junge Mütter können sich untereinander und mit der begleitenden Hebamme austauschen; Geburtshaus Kassel; 11:00 Uhr www.geburtshaus-kassel.de }}Infoabend: Geburtshilfe der Frauenklinik Eine Hebamme beantwortet gerne Ihre Fragen rund um die Geburt und führt Sie durch die Abteilung; Klinikum Kassel, Haus E, Ebene 8 (Konferenzebene); 19:00 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
11.09. MITTWOCH KUNST & KULTUR }}KiM – Kinder ins Museum In der historischen Dauerausstellung im Naturkundemuseum ist ein Schatz versteckt! Wir folgen den Hinweisen und finden ihn; ab 8 Jahren; Naturkundemuseum Kassel; 15:30 Uhr www.naturkundemuseum.kassel.de Anmeldung erforderlich unter: Telefon 0561 787-4066 }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de KREATIVES }}Offene Werkstatt Jeden Mittwochnachmittag könnt ihr vorbeikommen, Ideen umsetzen, werken & experimentieren; Buchkinder Kassel e. V.; 15:00 Uhr www.buchkinderkassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.*
52
MÄRKTE & FESTE }}KuMiN – Kultur und Markt Regionaler Wochenmarkt mit Kultur; Schulhof der Elisabeth-KnippingSchule; ab 16:00 Uhr www.kumin-kassel.de SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Bettenhausen: Dorfplatz; ab 15:30 Uhr www.roteruebe.deESSEN
12.09. DONNERSTAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de KREATIVES }}Orchester-Rallye Schnitzeljagd dursch das Staatstheater; 8–12 Jahre; Staatstheater Kassel; 10:00 Uhr www.staatstheater-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Nordstadt: Vier-Tore-Platz; ab 16:30 Uhr www.roteruebe.de
13.09. FREITAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
KALENDER }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de OUTDOOR & NATUR }}Fledermausexkursion für Erwachsene und Familien Exkursion; Naturkundemuseum Kassel; 19:45 Uhr www.naturkundemuseum.kassel.de Anmeldung unter: 0561 787-4066 BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}History: „Ein großer Schritt für die Menschheit“ Der erste Mensch auf dem Mond; Planetariumsvorführung; Liveshow ab 12 Jahren; Planetarium; 18:00 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.*
14.09. SAMSTAG KUNST & KULTUR }}Sinnlichkeit in Stein Führung durch das Marmorbad; Treffpunkt ist die Kasse der Orangerie; 14:30 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Dornröschen – schon wieder verschlafen Diese Märchenkomödie garantiert einen unvergesslichen Theaterabend für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene gleichermaßen; Dornröschenschloss Sababurg; 19:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de
SPORT }}Schnuppern im Zirkus Rambazotti Hier können Kinder Zirkusluft schnuppern; 4–5 Jahre; Zirkus Rambazotti; 15:00 Uhr www.rambazotti.de BILDUNG & BÜCHER }}Vorlesen für Kinder in der Stadtbibliothek Vorlesepaten lesen lustige und spannende Geschichten; ab 4 Jahren; Stadtbibliothek Kassel; 11:00 Uhr; www.stadtbibliothek.kassel.de }}Zeitmessung vor der Armbanduhr: Wie konstruiert man eine Wasseruhr? Labor Funkenflug: Physikalische Experimente; ab 8 Jahre; Planetarium; 15:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Nachteulen: Die Reise nach Norden Planetariumsvorführung; 3–8 Jahre; Planetarium; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* AUSFLUGSZIELE }}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 13:00 Uhr www.sinnesgaenge.de OUTDOOR & NATUR }}Schatzsuche im Bergpark GPS-Tour; ab 10 Jahren; Bergpark Wilhelmshöhe; Treffpunkt: Kasse Schloss Wilhelmshöhe; 14:00 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung unter: 0561 316 80-123
15.09. SONNTAG KUNST & KULTUR }}Plastomania Ein bewegendes Programm: artistisch, witzig und ein Statement, ohne moralisch zu sein; ab 3 Jahren; Zirkus Rambazotti; 15:00 Uhr www.rambazotti.de }}Grimms Märchenstunde Märchenstunde mit MärchenerzählerInnen; GRIMMWELT Kassel; 11:30 Uhr www.grimmwelt.de }}Die GRIMMWELT von A–Z Rundgang; GRIMMWELT Kassel; 15:00 Uhr www.grimmwelt.de
* Telefon: 0561 316 80-756 (Mo–Fr 9–16 Uhr); 0561 316 80-500 (Fr 16–20 Uhr, Sa/So 10–17 Uhr)
}}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Nachteulen: Die Reise nach Norden Planetariumsvorführung; 3–8 Jahre; Planetarium; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* AUSFLUGSZIELE }}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 12:00 Uhr www.sinnesgaenge.de }}Fahrtag der Steinertseebahn Genießen Sie eine Fahrt mit dem Miniatur-Dampfzug durch den Park; Steinertseepark Kaufungen (Am Weinberg); ab 13:00 Uhr www.steinertseebahn-kfg.de }}Wasser marsch! Herkules und Wasserspiele Familienführung entlang der Wasserspiele; ab 8 Jahren; Bergpark Wilhelmshöhe; Treffpunkt: Besucherzentrum Herkules; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de }}… Dornröschen bleibt wach! Professionelle Schauspieler erzählen dieses wunderbare Märchen im Palas, dem ehemaligen Rittersaal; Dornröschenschloss Sababurg; 14:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de ESSEN & GASTRONOMIE }}Familien-Brunch Mit professioneller Kinderbetreuung; Waldhotel Schäferberg Kassel bei Espenau; 11:00 Uhr www.schaeferberg.de
OUTDOOR & NATUR }}Hoch über dem Waldboden Führung über den Baumkronenweg am Edersee; Hemfurth-Edersee; 14:00 Uhr www.baumkronenweg.de
16.09. MONTAG KREATIVES }}Buchkinder-Kurs Zusammen erzählen, schreiben, illustrieren, drucken und binden; ab 6 Jahren; Buchkinder Kassel e. V.; 15:00 Uhr www.buchkinderkassel.de SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Wesertor: Schulhof der Schule „Am Wall“; ab 16:00 Uhr und Nordstadt: Fichtnerstraße; ab 15:30 Uhr www.roteruebe.de }}Spielkreis Für Kinder von 6 Monaten bis zum Kindergartenalter; Gemeindehaus Emmauskirche; 15:30 Uhr www.kirche-brasselsberg.de Kontakt: Elena Schmidtke, Telefon: 0561 2877989
17.09. DIENSTAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de MUSIK & HÖRSPIELE }}Das Jugendsinfonieorchester Kassel wird 50 Jahre Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 3; Bürgersaal Weimar in Ahnatal; 19:00 Uhr KREATIVES }}Buchkinder-Kurs Zusammen erzählen, schreiben, illustrieren, drucken und binden; ab 6 Jahren; Buchkinder Kassel e. V.; 16:00 Uhr www.buchkinderkassel.de
53
KALENDER BILDUNG & BÜCHER }}Kinder-Zeit im Planetarium (bis 2. Klasse) Vorführungen zu unterschiedlichen Themen; 3–8 Jahre; Planetarium; 10:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Schul-Zeit im Planetarium Ein Angebot für Familien und Schulen; 6–12 Jahre; Planetarium; 11:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Brückenhof: Spielplatz Brückenhofstr. 84; ab 16:00 Uhr und Forstfeld: Togoplatz; ab 15:00 Uhr www.roteruebe.de GESUNDHEIT & VORSORGE }}Offener Treff Junge Mütter können sich untereinander und mit der begleitenden Hebamme austauschen; Geburtshaus Kassel; 11:00 Uhr www.geburtshaus-kassel.de }}Infoabend: Geburtshilfe der Frauenklinik Eine Hebamme beantwortet gerne Ihre Fragen rund um die Geburt und führt Sie durch die Abteilung; Klinikum Kassel, Haus E, Ebene 8 (Konferenzebene); 19:00 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
18.09. MITTWOCH KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
54
MUSIK & HÖRSPIELE }}Das Jugendsinfonieorchester Kassel wird 50 Jahre Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 3; Kongress Palais Kassel; 20:00 Uhr KREATIVES }}Offene Werkstatt Jeden Mittwochnachmittag könnt ihr vorbeikommen, Ideen umsetzen, werken & experimentieren; Buchkinder Kassel e. V.; 15:00 Uhr www.buchkinderkassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* MÄRKTE & FESTE }}KuMiN – Kultur und Markt Regionaler Wochenmarkt mit Kultur; Schulhof der Elisabeth-KnippingSchule; ab 16:00 Uhr www.kumin-kassel.de
19.09. DONNERSTAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* OUTDOOR & NATUR }}Hirschbrunft zur Abendstunde Erleben Sie verschiedene Hirscharten in der Brunft. Nach dem Rundgang wartet eine leckere Erbsensuppe in der Elch-Lodge; Tierpark Sababurg; 18:00 Uhr www.tierpark-sababurg.de Voranmeldung ab dem 08.08.2019: Telefon 05671 766499-0
20.09. FREITAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de KREATIVES }}Basteln im Herbst Wir basteln aus gesammelten Naturmaterialien; 6–10-Jahre; Katholische Familienbildungsstätte; ab 16:00 Uhr www.fbs-kassel.de Anmeldung erforderlich. BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}History: „Ein großer Schritt für die Menschheit“ Der erste Mensch auf dem Mond; Planetariumsvorführung; Liveshow ab 12 Jahren; Planetarium; 18:00 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.*
OUTDOOR & NATUR }}Hirschbrunft zur Abendstunde Erleben Sie verschiedene Hirscharten in der Brunft. Nach dem Rundgang wartet eine leckere Erbsensuppe in der Elch-Lodge; Tierpark Sababurg; 18:00 Uhr www.tierpark-sababurg.de Voranmeldung ab dem 08.08.2019: Telefon 05671 766499-0
21.09. SAMSTAG KUNST & KULTUR }}Die GRIMMWELT von A–Z Rundgang; GRIMMWELT Kassel; 15:00 Uhr www.grimmwelt.de }}Sinnlichkeit in Stein Führung durch das Marmorbad; Treffpunkt ist die Kasse der Orangerie; 14:30 Uhr www.museum-kassel.de
}}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Dornröschen – schon wieder verschlafen Diese Märchenkomödie garantiert einen unvergesslichen Theaterabend für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene gleichermaßen; Dornröschenschloss Sababurg; 19:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de BILDUNG & BÜCHER }}Vorlesen für Kinder in der Stadtbibliothek Vorlesepaten lesen lustige und spannende Geschichten; ab 4 Jahren; Stadtbibliothek Kassel; 11:00 Uhr; www.stadtbibliothek.kassel.de }}Nachteulen: Die Reise nach Norden Planetariumsvorführung; 3–8 Jahre; Planetarium; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* AUSFLUGSZIELE }}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 13:00 Uhr www.sinnesgaenge.de OUTDOOR & NATUR }}Hirschbrunft zur Abendstunde Erleben Sie verschiedene Hirscharten in der Brunft. Nach dem Rundgang wartet eine leckere Erbsensuppe in der Elch-Lodge; Tierpark Sababurg; 18:00 Uhr www.tierpark-sababurg.de Voranmeldung ab dem 08.08.2019: Telefon 05671 766499-0
KALENDER
22.09. SONNTAG KUNST & KULTUR }}Grimms Märchenstunde Märchenstunde mit MärchenerzählerInnen; GRIMMWELT Kassel; 11:30 Uhr www.grimmwelt.de }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Schaufütterung von Gifttieren Moderiertes Füttern der weniger gefährlichen Tiere der Sonderausstellung durch den verantwortlichen, ausgebildeten Experten; Naturkundemuseum; 11:00 Uhr www.naturkundemuseum.kassel.de }}Nachteulen: Die Reise nach Norden Planetariumsvorführung; 3–8 Jahre; Planetarium; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* SPORT }}Schnuppertage im Zirkus Rambazotti Hier können Kinder in den Zirkus Rambazotti hinein schnuppern; ab 6 Jahren; Zirkus Rambazotti; 10:00 Uhr (zweitägig 21./22.09.) www.rambazotti.de AUSFLUGSZIELE }}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 12:00 Uhr www.sinnesgaenge.de
}}Fahrtag der Ahneparkbahn Schnuppern Sie eine Nase voll Dampfbahnromantik und genießen Sie eine Fahrt mit dem Miniatur-Dampfzug; Ahnepark Vellmar; ab 14:00 Uhr www.dbcvellmar.de ESSEN & GASTRONOMIE }}Familien-Brunch Mit professioneller Kinderbetreuung; Waldhotel Schäferberg Kassel bei Espenau; 11:00 Uhr www.schaeferberg.de OUTDOOR & NATUR }}Hirschbrunft im Morgengrauen Erleben Sie verschiedene Hirscharten in der Brunft. Nach dem Rundgang wartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet in der Elch-Lodge; Tierpark Sababurg; 07:00 Uhr www.tierpark-sababurg.de Voranmeldung ab dem 08.08.2019: Telefon 05671 766499-0 }}Hoch über dem Waldboden Führung über den Baumkronenweg am Edersee; Hemfurth-Edersee; 14:00 Uhr www.baumkronenweg.de }}Hirschbrunft zur Abendstunde Erleben Sie verschiedene Hirscharten in der Brunft. Nach dem Rundgang wartet eine leckere Erbsensuppe in der Elch-Lodge; Tierpark Sababurg; 18:00 Uhr www.tierpark-sababurg.de Voranmeldung ab dem 08.08.2019: Telefon 05671 766499-0
23.09. MONTAG KREATIVES }}Buchkinder-Kurs Zusammen erzählen, schreiben, illustrieren, drucken und binden; ab 6 Jahren; Buchkinder Kassel e. V.; 15:00 Uhr www.buchkinderkassel.de SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Wesertor: Schulhof der Schule „Am Wall“; ab 16:00 Uhr und Nordstadt: Fichtnerstraße; ab 15:30 Uhr www.roteruebe.de }}Spielkreis Für Kinder von 6 Monaten bis zum Kindergartenalter; Gemeindehaus Emmauskirche; 15:30 Uhr www.kirche-brasselsberg.de Kontakt: Elena Schmidtke, Telefon: 0561 2877989
}}… Dornröschen bleibt wach! Professionelle Schauspieler erzählen dieses wunderbare Märchen im Palas, dem ehemaligen Rittersaal; Dornröschenschloss Sababurg; 14:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de
* Telefon: 0561 316 80-756 (Mo–Fr 9–16 Uhr); 0561 316 80-500 (Fr 16–20 Uhr, Sa/So 10–17 Uhr)
24.09. DIENSTAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de KREATIVES }}Buchkinder-Kurs Zusammen erzählen, schreiben, illustrieren, drucken und binden; ab 6 Jahren; Buchkinder Kassel e. V.; 16:00 Uhr www.buchkinderkassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Kinder-Zeit im Planetarium (bis 2. Klasse) Vorführungen zu unterschiedlichen Themen; 3–8 Jahre; Planetarium; 10:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Schul-Zeit im Planetarium Ein Angebot für Familien und Schulen; 6–12 Jahre; Planetarium; 11:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Brückenhof: Spielplatz Brückenhofstr. 84; ab 16:00 Uhr und Forstfeld: Togoplatz; ab 15:00 Uhr www.roteruebe.de GESUNDHEIT & VORSORGE }}Offener Treff Junge Mütter können sich untereinander und mit der begleitenden Hebamme austauschen; Geburtshaus Kassel; 11:00 Uhr www.geburtshaus-kassel.de
}}Infoabend: Geburtshilfe der Frauenklinik Eine Hebamme beantwortet gerne Ihre Fragen rund um die Geburt und führt Sie durch die Abteilung; Klinikum Kassel, Haus E, Ebene 8 (Konferenzebene); 19:00 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
25.09. MITTWOCH KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de KREATIVES }}Offene Werkstatt Jeden Mittwochnachmittag könnt ihr vorbeikommen, Ideen umsetzen, werken & experimentieren; Buchkinder Kassel e. V.; 15:00 Uhr www.buchkinderkassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Ist das echt? Welche Ausstellungsstücke im Naturkundemuseum stammen von echten Tieren? Besteht das Dinosaurierskelett aus echten Knochen? Hat das Mammut echtes Mammutfell?; ab 8 Jahren; Naturkundemuseum Kassel; 15:30 Uhr www.naturkundemuseum.kassel.de Anmeldung unter: 0561 787-4066 }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* MÄRKTE & FESTE }}KuMiN – Kultur und Markt Regionaler Wochenmarkt mit Kultur; Schulhof der Elisabeth-KnippingSchule; ab 16:00 Uhr www.kumin-kassel.de SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Bettenhausen: Dorfplatz; ab 15:30 Uhr www.roteruebe.de
55
KALENDER
26.09. DONNERSTAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de MUSIK & HÖRSPIELE }}Lauscher auf! Ein Besuch im Orchesterprobensaal mit spannende Geschichten zum Mitmachen; ab 4 Jahren; Staatstheater Kassel; Treffpunkt: Opernfoyer; 09:15 Uhr und 11:00 Uhr www.staatstheater-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* OUTDOOR & NATUR }}Hirschbrunft zur Abendstunde Erleben Sie verschiedene Hirscharten in der Brunft. Nach dem Rundgang wartet eine leckere Erbsensuppe in der Elch-Lodge; Tierpark Sababurg; 18:00 Uhr www.tierpark-sababurg.de Voranmeldung ab dem 08.08.2019: Telefon 05671 766499-0
27.09. FREITAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
}}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de MUSIK & HÖRSPIELE }}Lauscher auf! Ein Besuch im Orchesterprobensaal mit spannende Geschichten zum Mitmachen; ab 4 Jahren; Staatstheater Kassel; Treffpunkt: Opernfoyer; 09:15 Uhr und 11:00 Uhr www.staatstheater-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}History: „Ein großer Schritt für die Menschheit“ Der erste Mensch auf dem Mond; Planetariumsvorführung; Liveshow ab 12 Jahren; Planetarium; 18:00 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* MÄRKTE & FESTE }}Herbstfest „Rund um Apfel, Kürbis und Kartoffel“ Bunter Herbstmarkt mit regionalen Produkten und Kunsthandwerk, spannenden Haustiervorführungen, Kartoffelernte, Ziegenkutsche, Strohhüpfburg; Tierpark Sababurg; 11:00 Uhr www.tierpark-sababurg.de BRAUCHTUM }}Abschlussgottesdienst „Kirche im Park“ Tierpark Sababurg; 15:00 Uhr www.tierpark-sababurg.de OUTDOOR & NATUR }}Fledermausexkursion für Erwachsene und Familien Exkursion; Naturkundemuseum Kassel; 19:15 Uhr www.naturkundemuseum.kassel.de Anmeldung erforderlich unter: Telefon 0561 787-4066 }}Hirschbrunft zur Abendstunde Erleben Sie verschiedene Hirscharten in der Brunft. Nach dem Rundgang wartet eine leckere Erbsensuppe in der Elch-Lodge; Tierpark Sababurg; 18:00 Uhr www.tierpark-sababurg.de Voranmeldung ab dem 08.08.2019: Telefon 05671 766499-0
28.09. SAMSTAG KUNST & KULTUR }}Sinnlichkeit in Stein Führung durch das Marmorbad; Treffpunkt ist die Kasse der Orangerie; 14:30 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Dornröschen – schon wieder verschlafen Diese Märchenkomödie garantiert einen unvergesslichen Theaterabend für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene gleichermaßen; Dornröschenschloss Sababurg; 19:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de BILDUNG & BÜCHER }}Nachteulen: Die Reise nach Norden Planetariumsvorführung; 3–8 Jahre; Planetarium; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* AUSFLUGSZIELE }}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 13:00 Uhr www.sinnesgaenge.de OUTDOOR & NATUR }}Hirschbrunft zur Abendstunde Erleben Sie verschiedene Hirscharten in der Brunft. Nach dem Rundgang wartet eine leckere Erbsensuppe in der Elch-Lodge; Tierpark Sababurg; 18:00 Uhr www.tierpark-sababurg.de Voranmeldung ab dem 08.08.2019: Telefon 05671 766499-0
56
29.09. SONNTAG KUNST & KULTUR }}Die Hessen kommen. Vom Kreuzritter zum Königsmacher. Familienführung durch das Landesmuseum; Hessisches Landesmuseum; 11:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Grimms Märchenstunde Märchenstunde mit MärchenerzählerInnen; GRIMMWELT Kassel; 11:30 Uhr www.grimmwelt.de }}Die GRIMMWELT von A–Z Rundgang; GRIMMWELT Kassel; 15:00 Uhr www.grimmwelt.de }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Schaufütterung von Gifttieren Moderiertes Füttern der weniger gefährlichen Tiere der Sonderausstellung durch den verantwortlichen, ausgebildeten Experten; Naturkundemuseum; 14:00 Uhr www.naturkundemuseum.kassel.de }}Nachteulen: Die Reise nach Norden Planetariumsvorführung; 3–8 Jahre; Planetarium; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* MÄRKTE & FESTE }}Herbstfest „Rund um Apfel, Kürbis und Kartoffel“ Bunter Herbstmarkt mit regionalen Produkten und Kunsthandwerk, spannenden Haustiervorführungen, Kartoffelernte, Ziegenkutsche, Strohhüpfburg; Tierpark Sababurg; 11:00 Uhr www.tierpark-sababurg.de
KALENDER AUSFLUGSZIELE }}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 12:00 Uhr www.sinnesgaenge.de }}Fahrtag der Ahneparkbahn Schnuppern Sie eine Nase voll Dampfbahnromantik und genießen Sie eine Fahrt mit dem Miniatur-Dampfzug; Ahnepark Vellmar; ab 14:00 Uhr www.dbcvellmar.de }}… Dornröschen bleibt wach! Professionelle Schauspieler erzählen dieses wunderbare Märchen im Palas, dem ehemaligen Rittersaal; Dornröschenschloss Sababurg; 14:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de ESSEN & GASTRONOMIE }}Familien-Brunch Mit professioneller Kinderbetreuung; Waldhotel Schäferberg Kassel bei Espenau; 11:00 Uhr www.schaeferberg.de OUTDOOR & NATUR }}Hirschbrunft im Morgengrauen Erleben Sie verschiedene Hirscharten in der Brunft. Nach dem Rundgang wartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet in der Elch-Lodge; Tierpark Sababurg; 07:00 Uhr www.tierpark-sababurg.de Voranmeldung ab dem 08.08.2019: Telefon 05671 766499-0 }}Hirschbrunft zur Abendstunde Erleben Sie verschiedene Hirscharten in der Brunft. Nach dem Rundgang wartet eine leckere Erbsensuppe in der Elch-Lodge; Tierpark Sababurg; 18:00 Uhr www.tierpark-sababurg.de Voranmeldung ab dem 08.08.2019: Telefon 05671 766499-0
30.09. MONTAG KREATIVES }}Buchkinder-Kurs Zusammen erzählen, schreiben, illustrieren, drucken und binden; ab 6 Jahren; Buchkinder Kassel e. V.; 15:00 Uhr www.buchkinderkassel.de SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Rote Rübe-Spielmobil Öffentliche Spielaktionen des Spielmobils „Rote Rübe“; Nordstadt: Fichtnerstraße; ab 15:30 Uhr www.roteruebe.de OUTDOOR & NATUR }}Hoch über dem Waldboden Führung über den Baumkronenweg am Edersee; Hemfurth-Edersee; 11:00 Uhr und 14:00 Uhr www.baumkronenweg.de
01.10. DIENSTAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de KREATIVES }}Buchkinder-Kurs Zusammen erzählen, schreiben, illustrieren, drucken und binden; ab 6 Jahren; Buchkinder Kassel e. V.; 16:00 Uhr www.buchkinderkassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Kinder-Zeit im Planetarium (bis 2. Klasse) Vorführungen zu unterschiedlichen Themen; 3–8 Jahre; Planetarium; 10:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Schul-Zeit im Planetarium Ein Angebot für Familien und Schulen; 6–12 Jahre; Planetarium; 11:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* GESUNDHEIT & VORSORGE }}Infoabend: Geburtshilfe der Frauenklinik Eine Hebamme beantwortet gerne Ihre Fragen rund um die Geburt und führt Sie durch die Abteilung; Klinikum Kassel, Haus E, Ebene 8 (Konferenzebene); 19:00 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
02.10. MITTWOCH KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
* Telefon: 0561 316 80-756 (Mo–Fr 9–16 Uhr); 0561 316 80-500 (Fr 16–20 Uhr, Sa/So 10–17 Uhr)
}}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de KREATIVES }}Offene Werkstatt Jeden Mittwochnachmittag könnt ihr vorbeikommen, Ideen umsetzen, werken & experimentieren; Buchkinder Kassel e. V.; 15:00 Uhr www.buchkinderkassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* MÄRKTE & FESTE }}KuMiN – Kultur und Markt Regionaler Wochenmarkt mit Kultur; Schulhof der Elisabeth-KnippingSchule; ab 16:00 Uhr www.kumin-kassel.de
03.10. DONNERSTAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Nachteulen: Die Reise nach Norden Planetariumsvorführung; 3–8 Jahre; Planetarium; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de
AUSFLUGSZIELE }}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 12:00 Uhr www.sinnesgaenge.de }}Fahrtag der Steinertseebahn Genießen Sie eine Fahrt mit dem Miniatur-Dampfzug durch den Park; Steinertseepark Kaufungen (Am Weinberg); ab 13:00 Uhr www.steinertseebahn-kfg.de }}… Dornröschen bleibt wach! Professionelle Schauspieler erzählen dieses wunderbare Märchen im Palas, dem ehemaligen Rittersaal; Dornröschenschloss Sababurg; 14:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de
04.10. FREITAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}History: „Ein großer Schritt für die Menschheit“ Der erste Mensch auf dem Mond; Planetariumsvorführung; Liveshow ab 12 Jahren; Planetarium; 18:00 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.*
05.10. SAMSTAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
Anmeldung erforderlich.*
57
KALENDER }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
}}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
}}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
}}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
}}Dornröschen – schon wieder verschlafen Diese Märchenkomödie garantiert einen unvergesslichen Theaterabend für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene gleichermaßen; Dornröschenschloss Sababurg; 19:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de
}}Nachteulen: Die Reise nach Norden Planetariumsvorführung; ; 3–8 Jahre; Planetarium; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de
BILDUNG & BÜCHER }}Nachteulen: Die Reise nach Norden Planetariumsvorführung; 3–8 Jahre; Planetarium; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* AUSFLUGSZIELE }}Fahrtag der Steinertseebahn Genießen Sie eine Fahrt mit dem Miniatur-Dampfzug durch den Park; Steinertseepark Kaufungen (Am Weinberg); ab 13:00 Uhr www.steinertseebahn-kfg.de }}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 13:00 Uhr www.sinnesgaenge.de
06.10. SONNTAG KUNST & KULTUR }}Die Zaubernuss und der Flamingo Figurentheater von und mit Anne Fingerling; ab 5 Jahren; Löwenburg; 12:10 Uhr }}Grimms Märchenstunde Märchenstunde mit MärchenerzählerInnen; GRIMMWELT Kassel; 11:30 Uhr www.grimmwelt.de }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
BILDUNG & BÜCHER
Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* AUSFLUGSZIELE }}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 12:00 Uhr www.sinnesgaenge.de }}Hessencourier: Goldener Oktober Dampfzugfahrt; Bahnhof KasselWilhelmshöhe, Johanna-WaescherStraße 9; 12:10 Uhr www.hessencourrier.de }}Fahrtag der Steinertseebahn Genießen Sie eine Fahrt mit dem Miniatur-Dampfzug durch den Park; Steinertseepark Kaufungen (Am Weinberg); ab 13:00 Uhr www.steinertseebahn-kfg.de }}… Dornröschen bleibt wach! Professionelle Schauspieler erzählen dieses wunderbare Märchen im Palas, dem ehemaligen Rittersaal; Dornröschenschloss Sababurg; 14:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de ESSEN & GASTRONOMIE }}Familien-Brunch Mit professioneller Kinderbetreuung; Waldhotel Schäferberg Kassel bei Espenau; 11:00 Uhr www.schaeferberg.de OUTDOOR & NATUR }}Hoch über dem Waldboden Führung über den Baumkronenweg am Edersee; Hemfurth-Edersee; 11:00 Uhr und 14:00 Uhr www.baumkronenweg.de
07.10. MONTAG KREATIVES
KUNST & KULTUR
}}Buchkinder-Kurs Zusammen erzählen, schreiben, illustrieren, drucken und binden; ab 6 Jahren; Buchkinder Kassel e. V.; 15:00 Uhr www.buchkinderkassel.de
}}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
08.10. DIENSTAG
}}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de KREATIVES }}Buchkinder-Kurs Zusammen erzählen, schreiben, illustrieren, drucken und binden; ab 6 Jahren; Buchkinder Kassel e. V.; 16:00 Uhr www.buchkinderkassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Kinder-Zeit im Planetarium (bis 2. Klasse) Vorführungen zu unterschiedlichen Themen; 3–8 Jahre; Planetarium; 10:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Schul-Zeit im Planetarium Ein Angebot für Familien und Schulen; 6–12 Jahre; Planetarium; 11:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* GESUNDHEIT & VORSORGE }}Infoabend: Geburtshilfe der Frauenklinik Eine Hebamme beantwortet gerne Ihre Fragen rund um die Geburt und führt Sie durch die Abteilung; Klinikum Kassel, Haus E, Ebene 8 (Konferenzebene); 19:00 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
58
09.10. MITTWOCH
}}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de KREATIVES }}Offene Werkstatt Jeden Mittwochnachmittag könnt ihr vorbeikommen, Ideen umsetzen, werken & experimentieren; Buchkinder Kassel e. V.; 15:00 Uhr www.buchkinderkassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* MÄRKTE & FESTE }}KuMiN – Kultur und Markt Regionaler Wochenmarkt mit Kultur; Schulhof der Elisabeth-KnippingSchule; ab 16:00 Uhr www.kumin-kassel.de
10.10. DONNERSTAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
KALENDER BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.*
11.10. FREITAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}History: „Ein großer Schritt für die Menschheit“ Der erste Mensch auf dem Mond; Planetariumsvorführung; Liveshow ab 12 Jahren; Planetarium; 18:00 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.*
12.10. SAMSTAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
}}Dornröschen – schon wieder verschlafen Diese Märchenkomödie garantiert einen unvergesslichen Theaterabend für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene gleichermaßen; Dornröschenschloss Sababurg; 19:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de BILDUNG & BÜCHER }}Nachteulen: Die Reise nach Norden Planetariumsvorführung; 3–8 Jahre; Planetarium; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* MÄRKTE & FESTE }}Lichterfest Rentierlager, Lichterglanz in der Dämmerung, Live-Musik, Lagerfeuer, Laternenumzug und eine große Feuershow mit Spiral Fire bieten ein ganz besonderes abendliches Ambiente; Tierpark Sababurg; 14:00 Uhr www.tierpark-sababurg.de AUSFLUGSZIELE }}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 13:00 Uhr www.sinnesgaenge.de
13.10. SONNTAG KUNST & KULTUR }}Grimms Märchenstunde Märchenstunde mit MärchenerzählerInnen; GRIMMWELT Kassel; 11:30 Uhr www.grimmwelt.de }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
* Telefon: 0561 316 80-756 (Mo–Fr 9–16 Uhr); 0561 316 80-500 (Fr 16–20 Uhr, Sa/So 10–17 Uhr)
BILDUNG & BÜCHER }}Nachteulen: Die Reise nach Norden Planetariumsvorführung; 3–8 Jahre; Planetarium; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* MÄRKTE & FESTE }}Lichterfest Rentierlager, Lichterglanz in der Dämmerung, Live-Musik, Lagerfeuer, Laternenumzug und eine große Feuershow mit Spiral Fire bieten ein ganz besonderes abendliches Ambiente; Tierpark Sababurg; 14:00 Uhr www.tierpark-sababurg.de AUSFLUGSZIELE }}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 12:00 Uhr www.sinnesgaenge.de }}Fahrtag der Ahneparkbahn Schnuppern Sie eine Nase voll Dampfbahnromantik und genießen Sie eine Fahrt mit dem Miniatur-Dampfzug; Ahnepark Vellmar; ab 14:00 Uhr www.dbcvellmar.de }}… Dornröschen bleibt wach! Professionelle Schauspieler erzählen dieses wunderbare Märchen im Palas, dem ehemaligen Rittersaal; Dornröschenschloss Sababurg; 14:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de ESSEN & GASTRONOMIE }}Familien-Brunch Mit professioneller Kinderbetreuung; Waldhotel Schäferberg Kassel bei Espenau; 11:00 Uhr www.schaeferberg.de OUTDOOR & NATUR }}Hoch über dem Waldboden Führung über den Baumkronenweg am Edersee; Hemfurth-Edersee; 11:00 Uhr und 14:00 Uhr www.baumkronenweg.de
14.10. MONTAG KREATIVES }}Buchkinder-Kurs Zusammen erzählen, schreiben, illustrieren, drucken und binden; ab 6 Jahren; Buchkinder Kassel e. V.; 15:00 Uhr www.buchkinderkassel.de
SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Spielkreis Für Kinder von 6 Monaten bis zum Kindergartenalter; Gemeindehaus Emmauskirche; 15:30 Uhr www.kirche-brasselsberg.de Kontakt: Elena Schmidtke, Telefon: 0561 2877989
15.10. DIENSTAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de KREATIVES }}Buchkinder-Kurs Zusammen erzählen, schreiben, illustrieren, drucken und binden; ab 6 Jahren; Buchkinder Kassel e. V.; 16:00 Uhr www.buchkinderkassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Kinder-Zeit im Planetarium (bis 2. Klasse) Vorführungen zu unterschiedlichen Themen; 3–8 Jahre; Planetarium; 10:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Schul-Zeit im Planetarium Ein Angebot für Familien und Schulen; 6–12 Jahre; Planetarium; 11:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* GESUNDHEIT & VORSORGE }}Offener Treff Junge Mütter können sich untereinander und mit der begleitenden Hebamme austauschen; Geburtshaus Kassel; 11:00 Uhr www.geburtshaus-kassel.de
59
KALENDER }}Infoabend: Geburtshilfe der Frauenklinik Eine Hebamme beantwortet gerne Ihre Fragen rund um die Geburt und führt Sie durch die Abteilung; Klinikum Kassel, Haus E, Ebene 8 (Konferenzebene); 19:00 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
16.10. MITTWOCH KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de MUSIK & HÖRSPIELE }}1. Kinderkonzert Wum und Bum und die Damen Ding Dong: Eine verrückte Geschichte über das Zusammenleben – mit Tiriliii, Tralalla, Rums und jeder Menge Musik; ab 5 Jahren; Staatstheater Kassel; 09:15 Uhr und 11:00 Uhr www.staatstheater-kassel.de KREATIVES }}Offene Werkstatt Jeden Mittwochnachmittag könnt ihr vorbeikommen, Ideen umsetzen, werken & experimentieren; Buchkinder Kassel e. V.; 15:00 Uhr www.buchkinderkassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* MÄRKTE & FESTE }}KuMiN – Kultur und Markt Regionaler Wochenmarkt mit Kultur; Schulhof der Elisabeth-KnippingSchule; ab 16:00 Uhr www.kumin-kassel.de
17.10. DONNERSTAG KUNST & KULTUR
KUNST & KULTUR
}}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
}}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
}}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
}}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
}}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
}}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.*
18.10. FREITAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}History: „Ein großer Schritt für die Menschheit“ Der erste Mensch auf dem Mond; Planetariumsvorführung; Liveshow ab 12 Jahren; Planetarium; 18:00 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.*
60
19.10. SAMSTAG
}}Dornröschen – schon wieder verschlafen Diese Märchenkomödie garantiert einen unvergesslichen Theaterabend für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene gleichermaßen; Dornröschenschloss Sababurg; 19:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de BILDUNG & BÜCHER }}Nachteulen: Die Reise nach Norden Planetariumsvorführung; 3–8 Jahre; Planetarium; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* AUSFLUGSZIELE }}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 13:00 Uhr www.sinnesgaenge.de
20.10. SONNTAG KUNST & KULTUR }}Grimms Märchenstunde Märchenstunde mit MärchenerzählerInnen; GRIMMWELT Kassel; 11:30 Uhr www.grimmwelt.de }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de
}}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de MUSIK & HÖRSPIELE }}1. Kinderkonzert Wum und Bum und die Damen Ding Dong: Eine verrückte Geschichte über das Zusammenleben – mit Tiriliii, Tralalla, Rums und jeder Menge Musik; ab 5 Jahren; Staatstheater Kassel; 15:00 Uhr www.staatstheater-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Nachteulen: Die Reise nach Norden Planetariumsvorführung; 3–8 Jahre; Planetarium; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* AUSFLUGSZIELE }}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 12:00 Uhr www.sinnesgaenge.de }}Fahrtag der Ahneparkbahn Schnuppern Sie eine Nase voll Dampfbahnromantik und genießen Sie eine Fahrt mit dem Miniatur-Dampfzug; Ahnepark Vellmar; ab 14:00 Uhr www.dbcvellmar.de }}… Dornröschen bleibt wach! Professionelle Schauspieler erzählen dieses wunderbare Märchen im Palas, dem ehemaligen Rittersaal; Dornröschenschloss Sababurg; 14:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de ESSEN & GASTRONOMIE }}Familien-Brunch Mit professioneller Kinderbetreuung; Waldhotel Schäferberg Kassel bei Espenau; 11:00 Uhr www.schaeferberg.de OUTDOOR & NATUR }}Hoch über dem Waldboden Führung über den Baumkronenweg am Edersee; Hemfurth-Edersee; 14:00 Uhr www.baumkronenweg.de
KALENDER
21.10. MONTAG KREATIVES }}Buchkinder-Kurs Zusammen erzählen, schreiben, illustrieren, drucken und binden; ab 6 Jahren; Buchkinder Kassel e. V.; 15:00 Uhr www.buchkinderkassel.de SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Spielkreis Für Kinder von 6 Monaten bis zum Kindergartenalter; Gemeindehaus Emmauskirche; 15:30 Uhr www.kirche-brasselsberg.de Kontakt: Elena Schmidtke, Telefon: 0561 2877989
22.10. DIENSTAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de MUSIK & HÖRSPIELE }}1. Kinderkonzert Wum und Bum und die Damen Ding Dong: Eine verrückte Geschichte über das Zusammenleben – mit Tiriliii, Tralalla, Rums und jeder Menge Musik; ab 5 Jahren; Staatstheater Kassel; 09:15 Uhr und 11:00 Uhr www.staatstheater-kassel.de KREATIVES }}Buchkinder-Kurs Zusammen erzählen, schreiben, illustrieren, drucken und binden; ab 6 Jahren; Buchkinder Kassel e. V.; 16:00 Uhr www.buchkinderkassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Kinder-Zeit im Planetarium (bis 2. Klasse) Vorführungen zu unterschiedlichen Themen; 3–8 Jahre; Planetarium; 10:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.*
}}Schul-Zeit im Planetarium Ein Angebot für Familien und Schulen; 6–12 Jahre; Planetarium; 11:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* GESUNDHEIT & VORSORGE }}Offener Treff Junge Mütter können sich untereinander und mit der begleitenden Hebamme austauschen; Geburtshaus Kassel; 11:00 Uhr www.geburtshaus-kassel.de }}Infoabend: Geburtshilfe der Frauenklinik Eine Hebamme beantwortet gerne Ihre Fragen rund um die Geburt und führt Sie durch die Abteilung; Klinikum Kassel, Haus E, Ebene 8 (Konferenzebene); 19:00 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
23.10. MITTWOCH KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de KREATIVES }}Offene Werkstatt Jeden Mittwochnachmittag könnt ihr vorbeikommen, Ideen umsetzen, werken & experimentieren; Buchkinder Kassel e. V.; 15:00 Uhr www.buchkinderkassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.*MÄRKTE
* Telefon: 0561 316 80-756 (Mo–Fr 9–16 Uhr); 0561 316 80-500 (Fr 16–20 Uhr, Sa/So 10–17 Uhr)
}}KuMiN – Kultur und Markt Regionaler Wochenmarkt mit Kultur; Schulhof der Elisabeth-KnippingSchule; ab 16:00 Uhr www.kumin-kassel.de
24.10. DONNERSTAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.*
25.10. FREITAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.*
}}History: „Ein großer Schritt für die Menschheit“ Der erste Mensch auf dem Mond; Planetariumsvorführung; Liveshow ab 12 Jahren; Planetarium; 18:00 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.*
26.10. SAMSTAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Dornröschen – schon wieder verschlafen Diese Märchenkomödie garantiert einen unvergesslichen Theaterabend für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene gleichermaßen; Dornröschenschloss Sababurg; 19:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de BILDUNG & BÜCHER }}Nachteulen: Die Reise nach Norden Planetariumsvorführung; 3–8 Jahre; Planetarium; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* MÄRKTE & FESTE }}Halloween im Tierpark Sababurg Mit Dämmerungsführung, großer Feuershow, Kürbislaternenschnitzen und einer gruseligen Hexe, die Geistergeschichten erzählt; Tierpark Sababurg; 13:00 Uhr www.tierpark-sababurg.de AUSFLUGSZIELE }}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 13:00 Uhr www.sinnesgaenge.de
61
KALENDER
27.10. SONNTAG KUNST & KULTUR }}Plastomania Ein bewegendes Programm: artistisch, witzig und ein Statement, ohne moralisch zu sein; ab 3 Jahren;Zirkus Rambazotti; 15:00 Uhr www.rambazotti.de }}Grimms Märchenstunde Märchenstunde mit MärchenerzählerInnen; GRIMMWELT Kassel; 11:30 Uhr www.grimmwelt.de }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Nachteulen: Die Reise nach Norden Planetariumsvorführung; 3–8 Jahre; Planetarium; 13:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* MÄRKTE & FESTE }}Halloween im Tierpark Sababurg Mit Dämmerungsführung, großer Feuershow, Kürbislaternenschnitzen und einer gruseligen Hexe, die Geistergeschichten erzählt; Tierpark Sababurg; 13:00 Uhr www.tierpark-sababurg.des AUSFLUGSZIELE }}Hessencourier: Apfelmarkt Dampfzugfahrt; Bahnhof KasselWilhelmshöhe, Johanna-WaescherStraße 9; 11:10 Uhr www.hessencourrier.de }}SinnesGänge für Einzelbesucher 40 Erfahrungsstationen bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sinne aktiv zu erleben; SinnesGänge in der Ziegelei Oberkaufungen; ab 12:00 Uhr www.sinnesgaenge.de
}}… Dornröschen bleibt wach! Professionelle Schauspieler erzählen dieses wunderbare Märchen im Palas, dem ehemaligen Rittersaal; Dornröschenschloss Sababurg; 14:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de ESSEN & GASTRONOMIE }}Familien-Brunch Mit professioneller Kinderbetreuung; Waldhotel Schäferberg Kassel bei Espenau; 11:00 Uhr www.schaeferberg.de
28.10. MONTAG KREATIVES }}Buchkinder-Kurs Zusammen erzählen, schreiben, illustrieren, drucken und binden; ab 6 Jahren; Buchkinder Kassel e. V.; 15:00 Uhr www.buchkinderkassel.de SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Spielkreis Für Kinder von 6 Monaten bis zum Kindergartenalter; Gemeindehaus Emmauskirche; 15:30 Uhr www.kirche-brasselsberg.de Kontakt: Elena Schmidtke, Telefon: 0561 2877989 OUTDOOR & NATUR }}Hoch über dem Waldboden Führung über den Baumkronenweg am Edersee; Hemfurth-Edersee; 14:00 Uhr www.baumkronenweg.de
29.10. DIENSTAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Kinder-Zeit im Planetarium (bis 2. Klasse) Vorführungen zu unterschiedlichen Themen; 3–8 Jahre; Planetarium; 10:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.*
62
}}Schul-Zeit im Planetarium Ein Angebot für Familien und Schulen; 6–12 Jahre; Planetarium; 11:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* KREATIVES }}Buchkinder-Kurs Zusammen erzählen, schreiben, illustrieren, drucken und binden; ab 6 Jahren; Buchkinder Kassel e. V.; 16:00 Uhr www.buchkinderkassel.de GESUNDHEIT & VORSORGE }}Offener Treff Junge Mütter können sich untereinander und mit der begleitenden Hebamme austauschen; Geburtshaus Kassel; 11:00 Uhr www.geburtshaus-kassel.de }}Infoabend: Geburtshilfe der Frauenklinik Eine Hebamme beantwortet gerne Ihre Fragen rund um die Geburt und führt Sie durch die Abteilung; Klinikum Kassel, Haus E, Ebene 8 (Konferenzebene); 19:00 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
30.10. MITTWOCH KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de KREATIVES }}Offene Werkstatt Jeden Mittwochnachmittag könnt ihr vorbeikommen, Ideen umsetzen, werken & experimentieren; Buchkinder Kassel e. V.; 15:00 Uhr www.buchkinderkassel.de Noch mehr Termine gibt es auf: www.goldkinder-magazin.de
BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* MÄRKTE & FESTE }}KuMiN – Kultur und Markt Regionaler Wochenmarkt mit Kultur; Schulhof der Elisabeth-KnippingSchule; ab 16:00 Uhr www.kumin-kassel.de
31.10. DONNERSTAG KUNST & KULTUR }}Führung durch die Löwenburg Derzeit können nur die Rüstkammer und die Burgkapelle besichtigt werden; Löwenburg; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch den Weißensteinflügel Schloss Wilhelmshöhe Weißensteinflügel; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de }}Führung durch Schloß Wilhelmsthal Schloß Wilhelmsthal in Calden; Führungen stündlich ab 10:00 Uhr; letzte Führung 16:00 Uhr www.museum-kassel.de MUSIK & HÖRSPIELE }}Lauscher auf! Ein Besuch im Orchesterprobensaal mit spannende Geschichten zum Mitmachen; ab 4 Jahren; Staatstheater Kassel; Treffpunkt: Opernfoyer; 09:15 Uhr und 11:00 Uhr www.staatstheater-kassel.de BILDUNG & BÜCHER }}Limbradur und die Magie der Schwerkraft Planetariumsvorführung; Dome-Show ab 10 Jahren; Planetarium; 15:30 Uhr www.museum-kassel.de Anmeldung erforderlich.* AUSFLUGSZIELE }}… Dornröschen bleibt wach! Professionelle Schauspieler erzählen dieses wunderbare Märchen im Palas, dem ehemaligen Rittersaal; Dornröschenschloss Sababurg; 14:00 Uhr www.erlebnis-sababurg.de SPIELPLÄTZE & SPIELTREFFS }}Spielezeit in der Jugendbücherei Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene stellt Martin Ebel, zusammen mit KollegInnen von „Kassel spielt“, neue und beliebte Spiele vor; Jugendbücherei Kassel; 15:00 Uhr
* Telefon: 0561 316 80-756 (Mo–Fr 9–16 Uhr); 0561 316 80-500 (Fr 16–20 Uhr, Sa/So 10–17 Uhr)
Wie auf Seite 31 versprochen, gibt es hier die Blumen-Schablonen zum Ausschneiden für euch. Viel Spaß beim Basteln!
Dieses Blatt bitte 10x an den Stil zeichnen.
2 bzw. 3 x an die Blüte zeichnen.
Die gestrichelten Linien Striche werden nicht geschnitten und müssen freihändig nachgezeichnet werden.
63
www.goldkinder-magazin.de