![](https://assets.isu.pub/document-structure/211002154312-102a82b2efb2dc3fdbe4d8ec17df184d/v1/7d38bf973ce93350ab0baaf7a307c5ad.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
7 minute read
Hospitality Summit 2021
from GOURMET 10/21
by gourmetmedia
Hospitality Summit 2021:
Die Hospitality-Branche rüstet sich erfolgreich für die Zukunft
Advertisement
Am zweitägigen Hospitality Summit von Anfang September 2021 diskutierten jeweils rund 850 Branchenvertreterinnen und -vertreter in der Halle 550 in Zürich Oerlikon die aktuell brennendsten Fragen der Branche. Zahlreiche Speaker sprachen dabei über das Reiseverhalten und die Trends der Zukunft. Zudem wurden im Rahmen des Anlasses Nadja und Patric Vogel vom Märchenhotel Braunwald als «Hotelier des Jahres» gefeiert, und am NextGen. Hospitality Camp konnten junge Talente aus der Branche ihr Know-how unter Beweis stellen. HotellerieSuisse zieht ein durchwegs positives Fazit zum gelungenen Restart für die Schweizer Beherbergungsbranche.
Während zwei Tagen thematisierten Entscheidungsträger und Meinungsmacher der Branche am Hospitality Summit Wege, Perspektiven und Lösungen aus der Krise sowie die Trends der Zukunft. Der Hospitality Summit wurde von HotellerieSuisse gemeinsam mit einer breiten Trägerschaft und unter dem Patronat vom SECO organisiert.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211002154312-102a82b2efb2dc3fdbe4d8ec17df184d/v1/e295ce477a5ce795e867fa0eceb595c0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211002154312-102a82b2efb2dc3fdbe4d8ec17df184d/v1/e5f207bef11e5bb9a05027ac28460838.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211002154312-102a82b2efb2dc3fdbe4d8ec17df184d/v1/39b5cc66f4fe5cf1d10e3a4e0ef10657.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Viele Highlights zu zukunftsweisenden Themen und eine würdevolle Ehrung
Am Hospitality Summit traten rund 70 hochkarätige Rednerinnen und Redner anlässlich von insgesamt 13 Podiumsdiskussionen, acht Referaten und sieben Talks mit Experten sowie Fachleuten aus verschiedenen Themenbereichen auf. Dr. Andréa M. Maechler, Mitglied des Direktoriums der Schweizerische Nationalbank, sprach in ihrem Referat über die Wirtschaftslage global und in der Schweiz, über die Inflationsentwicklung sowie die aktuelle Geldpolitik der Nationalbank. Dr. Matthias Horx, Gründer Zukunftsinstitut, referierte über die Zeit nach der Pandemie. In seinen Ausführungen wies er darauf hin, dass «Zukunft entsteht, wenn wir die Welt aus der Perspektive von morgen betrachten – und unser Geist die Verbindungen zwischen Gegenwart und Zukunft verspürt.» Die Gestaltung der Zukunft beschäftigt auch HotellerieSuisse. Der eigens dafür ins Leben gerufene Hospitality Booster verfolgt das Ziel, neue Dienstleistungen, Produkte, Prozesse oder Geschäftsmodelle proaktiv und mit hohem Nutzen für die gesamte Beherbergungsbranche umzusetzen. So lancierte der Verband während der Pandemie beispielsweise ein Coaching-Programm für die Hotellerie mit Unterstützung des SECO, um die Unternehmen für die Zukunft fit zu machen. Im Rahmen der Abendveranstaltung des Hospitality Summits wurde der Preis «Hotelier des Jahres» verliehen. Dieser Award zeichnet seit 2015 Persönlichkeiten aus, die ihren Betrieb über Jahre erfolgreich positioniert und geführt haben und dadurch einen wichtigen Beitrag für die gesamte Branche geleistet haben. Nadja und Patric Vogel vom Märchenhotel in Braunwald durften den Preis unter grossem Applaus entgegennehmen. Das Hotelier-Paar, das den Betrieb bereits in dritter Generation führt, freute sich sichtlich über die Auszeichnung: «Es weckt Demut, Stolz und Dankbarkeit ans gesamte Umfeld, als HotelierPaar aus einer kleinen Destination hier vor so einem hochkarätigen Publikum diesen Preis entgegenzunehmen», waren sich Nadja und Patric Vogel einig.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211002154312-102a82b2efb2dc3fdbe4d8ec17df184d/v1/4c3e7af17d7c08b746734719351a4f1f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Das motivierte Team der Schwob AG mit Geschäftsführer Stephan Hirt, flankiert von Verkaufsleiter Manuel Küng (links) und Gebietsverkaufsleiter René Schürmann.
Geballte Power bei Nespresso Professional: Horeca-Verantwortliche Andrea Seifried zusammen mit den Regionalverkaufsleitern Philippe Scholl (Mitte) und Martin Thüring.
Daniela Meier und Serge Urban repräsentierten die Victor Meyer Hotelbedarf AG an der ersten Austragung des Hospitality Summits.
Bei ihnen drehte sich alles um den «Guten Zmorge» (v.r.n.l.): Peter Walther, Patric Hippele, Sven Willimann und Marc Wetzold von Hero Gastronomique.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211002154312-102a82b2efb2dc3fdbe4d8ec17df184d/v1/dd0c5eff316c31027a8d90fdceb882d5.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Die Konform AG aus dem zürcherischen Wetzikon war an der Messe repräsentiert durch den Geschäfts- führer François Pause (Mitte), Frederico Pacher und Urs Gartenmann (links). Die Swisscom (Schweiz) AG stellte ihr innovatives «Hotel TV»-Produkt vor. Im Bild Produktmanager Markus Wittig (links) zusammen mit Consultant Siegfried Bernath.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211002154312-102a82b2efb2dc3fdbe4d8ec17df184d/v1/4b57a1171fd6b4b404bce9417d6323d5.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211002154312-102a82b2efb2dc3fdbe4d8ec17df184d/v1/6c53653d2d43a7ff7cc2f7475cf345f2.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Verkaufsberater Urs Bucheli von der Transgourmet Schweiz AG inmitten einer Auswahl des vielfältigen bio Natura-Sortiments.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211002154312-102a82b2efb2dc3fdbe4d8ec17df184d/v1/b25dcf3d14c59ea2b2ebc289618672b3.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211002154312-102a82b2efb2dc3fdbe4d8ec17df184d/v1/79012876cc66f96f7406bef4e2ffe69a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Das Stand-Team der Traitafina und Saviva AG (v.l.n.r.): Verkaufsleiter Fabian Zimmermann, Key Account Christian Berthold, Plattformenleiter Michael Käser und Verkaufsleiter Ost-CH Berndt Weigel. Die Team um Christoph Brechtbühl (rechts) der Mercedes-Benz Schweiz AG präsentierte den Hotelières und Hoteliers den neuen Mercedes EQS.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211002154312-102a82b2efb2dc3fdbe4d8ec17df184d/v1/0a8ff31dffc9b1e15b65d74690f82949.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Bei Martin Saum (links) und Stefan Neff drehte sich alles um die perfekten Gartenmöbel.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211002154312-102a82b2efb2dc3fdbe4d8ec17df184d/v1/ca85391dfa5b05226945c9bef8eb66e6.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211002154312-102a82b2efb2dc3fdbe4d8ec17df184d/v1/ec37f75f685c3cefca041d83abfdd5bb.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Die Swiss Gastro Solutions zeigte den interessierten Hoteliers und Gastroprofis ihre umfassende Kompetenz (v.r.n.l.): Geschäftsführer Michael Schwarz, Nicole Hatt, Hans Reutegger, Rita Nufer und René Lottenbach. Die beck konzept ag aus Buttisholz stellte das Thema «Haptik» in den Mittelpunkt. Im Bild Geschäftsführer Roland Walker zusammen mit Anita Iten und Sandro Scherrer (v.l.n.r.).
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211002154312-102a82b2efb2dc3fdbe4d8ec17df184d/v1/23bf7786eda7388df20012085b80f10c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211002154312-102a82b2efb2dc3fdbe4d8ec17df184d/v1/689897d46a27f8ffc5c16df9cf17576b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Am Stand der Avatarion Technology AG drehte sich alles um die Robotik.
Die Nestlé Waters (Suisse) SA aus Henniez stellte u.a. ihre neu gestalteten Premium-Getränkeflaschen von S. Pellegrino und Aqua Panna vor. Im Bild Generaldirektor Alessandro Rigoni, Guillaume Savoy, Marcel Stöckli, Beat Städelin und Verkaufsleiter Marco Zanini (v.l.n.r.).
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211002154312-102a82b2efb2dc3fdbe4d8ec17df184d/v1/99bf22d49893e015a0d94285423fef04.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Projektkoordinatorin Maria-Luisa Gopsill und Geschäftsführer Damien Rottet von der D&D Hospitality Projects GmbH aus Cham. Bei Fernando Franco (links) und Massimo Laino von der Glatz AG dreht sich alles um die perfekte Beschattung.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211002154312-102a82b2efb2dc3fdbe4d8ec17df184d/v1/99e5c48c257c3d3ce676d93f6f4b03bd.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211002154312-102a82b2efb2dc3fdbe4d8ec17df184d/v1/5f861ba1d3798ccb15e2415fbb958c82.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Lisa Berchtold von der FurniRent Liechtenstein AG stellte sich den Fragen rund um die Finanzierung. Verkaufsleiter Reto Scheidegger präsentierte mit Bonne Maman einen Teil des Sortiments der Andros (Suisse) SA.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211002154312-102a82b2efb2dc3fdbe4d8ec17df184d/v1/57dae25e8b04e451329389f8855f78e8.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211002154312-102a82b2efb2dc3fdbe4d8ec17df184d/v1/9a039011e1db93a2d8c31e72a8f78f7f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Gastro-Konzepter Urs Hirschi von der Gschwend AG Gastro-Bau am Stand der VDH - Vereinigung diplomierter Hoteliers. Die Key Account Manager Sybelle Cormaci und Fabrice Lejoindre mit zwei Sorten Fruchtpüree aus dem Hause Andros.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211002154312-102a82b2efb2dc3fdbe4d8ec17df184d/v1/b69edb1f47c9dfbf3cdcf770ba0f0282.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Die innovative e-Bike Rent-Lösung im Abo für die Hotellerie: Geschäftsführer Alexander Baer (rechts) und Marketingverantwortlicher Adrian Schiess mit dem e-Framer von der Stähli AG aus Uetendorf.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211002154312-102a82b2efb2dc3fdbe4d8ec17df184d/v1/155815dcf0bcec30ffdd96ea450903e9.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211002154312-102a82b2efb2dc3fdbe4d8ec17df184d/v1/acb514bb7544b2203572c0ed37a7f96d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Kaffeekompetenz bei der Franke Coffee Systems: Verkaufsleiter Wolfgang Popp, flankiert von Gebiets- verkaufsleiter Thomas Märki (links) und Andreas Jenni.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211002154312-102a82b2efb2dc3fdbe4d8ec17df184d/v1/ff06e694a8c612ba887938aab0c1e4e0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Sie sind in vielen der bekanntesten Hotels der Schweiz zuhause: die Beck Schwimmbadbau AG mit Inhaber Roland Beck (rechts) und Geschäftsführer Raffael Husa.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211002154312-102a82b2efb2dc3fdbe4d8ec17df184d/v1/1d5337221f69cf19827e8e3863f5b61e.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211002154312-102a82b2efb2dc3fdbe4d8ec17df184d/v1/fa0a6dc1db7ac72ffefdd6b9a2515945.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Barbara und Michael Thomann bieten mit ihrer Hospitality Management AG Beratung und Umsetzung auf höchstem Niveau. Die Rast AG aus Littau zeigte mit Firmeninhaberin Evelyne Rast und Verkaufsleiter Reto Buchli ihr umfassendes Barista Know-How.
Die Fachkräfte der Zukunft
Im Rahmen des NextGen. Hospitality Camps arbeiteten 30 kreative Köpfe der nächsten Generation während fünf Tagen an drei Projekten. Am Hospitality Summit vermittelten sie einen Einblick in ihre Lösungsansätze, berichteten von ihren Erfahrungen und sprachen darüber, was sie motiviert und wie aus einer Aufgabe eine innovative Idee und schliesslich ein erfolgreiches Konzept entsteht. «Die NextGen. ist die Zukunft der Branche – ihre kreativen Ideen und lösungsorientierten Ansätze für ein bettertogether der Zukunft sollten mehr Gehör finden. Mit dem NextGen. Hospitality Camp bietet HotellerieSuisse eine hervorragende Plattform, um erste Schritte in diese Richtung zu gehen», erklärte Karoline Niggli, Team Manager bei der Youcareergroup und lobte das Engagement der nächsten Generation. Auch Yaël Meier, Mitgründerin von Zeam, sprach im Interview über die Generation Z und was es braucht, um diese für die Branche zu gewinnen: «Wertschätzung gegenüber jungen Fachkräften ist dabei zentraler als die oft geforderte Flexibilität», meinte die erfolgreiche Jungunternehmerin.
Startschuss in die neue Normalität
Rund 850 Branchenvertreterinnen und -vertreter trafen sich pro Tag am ersten Beherbergungskongress in Oerlikon. «Wir freuen uns, dass sich die Branche nach so langer Zeit endlich wieder zu einem physischen Austausch getroffen hat», sagte Claude Meier, Direktor von HotellerieSuisse und zieht eine positive Bilanz über den Anlass: «Der Hospitality Summit war ein voller Erfolg! Als Verband, der sich Vernetzung im Kontext von Innovation und Digitalisierung auf die Fahne geschrieben hat, sind wir vor allem stolz, in Zeiten der Covid-19-Pandemie einen Kongress entwickelt zu haben, der symbolisch für den Restart der Schweizer Beherbergungsindustrie steht.»