Greutol Edelputz Eiger Verarbeitungshinweis Deutsch

Page 1

VERARBEITUNGSRICHTLINIEN KREATIVE OBERFLÄCHEN

Seite 1–2

Designputz «Eiger» Verarbeitungstechnik für Fassaden

Edelputz 400 gespritzt Von matt bis schillernd – fangen Sie das Licht auf der Fassade ein und lassen Sie sie funkeln. Der Edelputz 400 wird mit einer Trichterpistole in kreisrunden Bewegungen in mehreren Arbeitsgängen aufgetragen. Anschliessend mit GreoColor OptiSilc überstreichen und eine Effektmischung aus Glimmer und Glas in die noch frische Farbe einblasen. Tipp: Achten Sie auf die Konsistenz des Materials. So erzielen Sie ein gleichmässiges und einwandfreies Ergebnis.

1

Greutol AG Libernstrasse 28 CH-8112 Otelfingen

Ein Unternehmen der FIXIT GRUPPE

Combi-Putz 488 oder Multimörtel 406 als Untergrund für den darauffolgenden Edelputz 400 auftragen. Nach dem Ansteifen des Untergrunds diesen mit Rabo oder Traufelrücken aufrauen, um die Haftfähigkeit der folgenden Beschichtung zu verbessern.

2

Nach dem Trocknen des Untergrunds folgt das Aufspritzen des Edelputz 400 mit der Trichterpistole mit ca. 2–3 bar Druck. Düsenweite je nach Korngrösse einstellen (in der Regel zwischen 4 und 8 mm). Im Abstand von ca. 30– 40 cm mit kreisrunden Bewegungen in mehreren Arbeitsgängen auftragen. Zwischen den einzelnen Arbeitsgängen den Edelputz 400 anziehen lassen, um zu vermeiden, dass er läuft.

Telefon +41 43 411 77 77 Fax +41 43 411 77 78 E-Mail info@greutol.ch

www.greutol.ch


VERARBEITUNGSRICHTLINIEN KREATIVE OBERFLÄCHEN

Seite 2–2

Den Edelputz 400 nach der Trocknung mit GreoColor OptiSilc streichen (max. 10% mit Wasser verdünnt).

Den zweiten Anstrich auftragen (max. 5% mit Wasser verdünnt).

3

4

Effektmischung aus Glimmer und Glas mit der Trichterpistole (ca. 2 bar Druck, 4-mm-Düse) mit kreisrunden Bewegungen in die noch frische Farbe einblasen. Unbedingt Schutzbrille tragen. 5 3

– Die Konsistenz des Materials ist entscheidend. Dünn genug, damit es spritzbar ist, und dick genug, damit eine schöne Struktur entsteht (Wormsereffekt) und der Putz nicht läuft. – Genügend Gerüstabstand, damit im Bereich der Gerüstlagen gut aufgetragen werden kann. – Wir empfehlen, vor der Ausführung vom ausführenden Unternehmer eine grosse Bemusterung (über Gerüstlauf) erstellen zu lassen.

Übersicht Verwendete Materialien

Hinweise

Edelputz 400

– Für die Verarbeitung unserer Produkte sind die Technischen Merkblätter in ihrer jeweils aktuellen Fassung massgebend. Die aktuellen Informationen und Technischen Merkblätter finden Sie unter www.greutol.ch.

Combi-Putz 488 oder Multimörtel 406 GreoColor OptiSilc Effektmischung aus Glimmer und Glas Verwendete Werkzeuge

Rabo, Traufel, Kelle Trichterpistole Fassadenroller

Greutol AG Libernstrasse 28 CH-8112 Otelfingen

Ein Unternehmen der FIXIT GRUPPE

Telefon +41 43 411 77 77 Fax +41 43 411 77 78 E-Mail info@greutol.ch

www.greutol.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.