VERARBEITUNGSRICHTLINIEN KREATIVE OBERFLÄCHEN
Seite 1–2
Designputz «Churfirsten» Verarbeitungstechnik für Fassaden und Innenräume
Folientechnik Von modern bis zeitlos – durch die Folientechnik entstehen zarte Linien und ein facettenreiches Farbspiel an Wänden in Innenräumen oder Fassaden. Die Fläche wird gestrichen und dann durch eine Folie bedeckt. Mit einer Traufel können Sie beliebige Muster in den Untergrund drücken. Wenn Sie die Folie abziehen, bleibt ein strukturiertes Muster zurück. Dieses können Sie durch einen Lasuranstrich effektvoll in Szene setzen. Tipp: Arbeiten Sie zügig und zu zweit. So erzielen Sie harmonische Farbübergänge.
Die Kante einer Traufel (Grösse nach Wahl) so in den frischen Untergrund so eindrücken, dass eine Blume oder selbstgewählte Ornamentik entsteht. Dabei eine Kreisform beschreiben. Die einzelnen Ornamente können sich auch überlagern.
Multiplanspachtel 407 in einer Schichtstärke von 3–4 mm auf entsprechenden Untergrund auftragen.
1
Greutol AG Libernstrasse 28 CH-8112 Otelfingen
Ein Unternehmen der FIXIT GRUPPE
Den frischen Spachtel mit etwas Wasser besprühen und dann eine Abdeckfolie so plan wie möglich darüberlegen.
2
Telefon +41 43 411 77 77 Fax +41 43 411 77 78 E-Mail info@greutol.ch
www.greutol.ch
VERARBEITUNGSRICHTLINIEN KREATIVE OBERFLÄCHEN
Seite 2–2
Den Untergrund nach Bedarf mit 100–120er-Schleifpapier nachschleifen und gut entstauben.
Die Technik wird nun ein- bis zweimal mit GreoColor NormaStar (für den Innenbereich) oder zweimal mit GreoColor OptiSilc (für den Aussenbereich) hell gestrichen.
3
4
Den zweiten Lasurauftrag in einem deutlich kräftigeren Farbton einarbeiten.
Den ersten Auftrag mit GreoColor Lasur in einem hellen Farbton im Verlauf der vorhandenen Struktur mit einer Lasurbürste ausführen.
5 3
6 3
Mit einem synthetischen Schwamm flach über die noch frische Lasur waschen, sodass die erhabenen Stellen wieder freigewaschen werden.
– Es wird empfohlen, die Folie zu zweit anzubringen um Falten so gut wie möglich zu vermeiden. – Das Auftragen der zweiten Lasur mit genügend Manpower (je nach Flächengrösse) ausführen, um ein zu frühes Antrocknen der Farbe zu vermeiden. – Wir empfehlen, vor der Ausführung vom ausführenden Unternehmer eine grosse Bemusterung (über Gerüstlauf) erstellen zu lassen.
7 3
– Für die Verarbeitung unserer Produkte sind die Technischen Merkblätter in ihrer jeweils aktuellen Fassung massgebend. Die aktuellen Informationen und Technischen Merkblätter finden Sie unter www.greutol.ch.
Übersicht Verwendete Materialien
Hinweise
Multiplanspachtel 407 GreoColor NormaStar, GreoColor OptiSilc GreoColor Lasur
Verwendete Werkzeuge
Traufel Abdeckfolie Fassadenroller, Lasurbürste, Schleifpapier, synthetischer Schwamm
Greutol AG Libernstrasse 28 CH-8112 Otelfingen
Ein Unternehmen der FIXIT GRUPPE
Telefon +41 43 411 77 77 Fax +41 43 411 77 78 E-Mail info@greutol.ch
www.greutol.ch