2020
KULTUR MIT BEGEGNUNG
„Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.“ (Johann Wolfgang von Goethe) KULTUR MIT BEGEGNUNG bietet vielfältige, werteorientierte Gruppenreisen mit Tiefgang, kompetenter Reiseleitung und besonderen thematischen Schwerpunkten. Die Palette der Akzente reicht von spirituellen Rund- und Pilgerreisen über naturbezogene Wandertouren bis zu interessanten Themen wie Kultur, Literatur oder Technik. Einige unserer Touren haben besonderen Aktualitätsbezug z.B. Polen mit Bezug auf den 100. Geburtstag von Papst Johannes Paul II oder Bonn bzw. Wien auf den Spuren von Beethovens 250. Geburtstages. Unsere Reisen sind in jedem zuverlässigen Reisebüro buchbar. Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen auch gerne unsere KULTUR MIT BEGEGNUNG - Expertinnen zur Verfügung.
Melanie Purgstaller
Irmgard Greimel
kmb@gruberreisen.at
Aktivurlaub Wandertouren stehen neben einem Besichtigungsprogramm im Vordergrund.
INHALT |
irer fliegen lieb
Flugreisen, bequem ab Ihrem Heimatflughafen Graz-Thalerhof
JUNI AKTIV Aktiv Flug Sa, 15.02. - Sa, 22.02. S. 3
Technikreise Norddeutschland
Flug Fr, 05.06. - Di, 09.06. S. 11
Katalonien Flug Sa, 15.02. - Sa, 22.02. S. 3
Wandern in den Vogesen AKTIV Bus So, 07.06. - Sa, 13.06. S. 12
Südafrika Flug Sa, 15.02. - So, 23.02. S. 4
Lourdes - Wasser des Lebens
Flug Mo, 08.06. - Fr, 12.06. S. 12
Köln, Bonn & das Rheinland
Flug Do, 11.06. - So, 14.06. S. 13
Verborgene Schätze in Ljubljana
Bus Sa, 20.06. - So, 21.06. S. 13
MÄRZ Wanderreise Kapverden
Aktiv Flug Sa, 07.03. - So, 22.03. S. 5 AKTIV
Oman Flug So, 15.03. - So, 22.03. S. 6 Theaterreise Wien
Bus Fr, 27.03. - Sa, 28.03. S. 6
APRIL Äthiopien Flug Sa, 04.04. - Mo, 13.04. S. 7
Slowenischer Jakobsweg IV
Aktiv Bus Mi, 24.06. - So, 28.06. S. 14 AKTIV
JULI Nord- und Mittelengland
Flug Sa, 11.07. - Fr, 17.07. S. 15
Lebendiges Bosnien
Bus Mi, 22.07. - So, 26.07. S. 16
Technikreise Norddeutschland
Flug Fr, 24.07. - Di, 28.07. S. 11
Karwochenreise 3-Regionen Eck Italien
Bus Sa, 04.04. - Fr, 10.04. S. 8
AUGUST
Provence & Camargue
Bus Sa, 04.04. - Sa, 11.04. S. 9
Georgien Flug Mi, 05.08. - Sa, 15.08. S. 17
Griechenland Flug So, 05.04. - Mo, 13.04. S. 8
Byzantinische Perlen an der Adria
Fátima & Lissabon
Flug Di, 11.08. - Fr, 14.08. S. 18
Stockholm Flug Do, 27.08. - So, 30.08. S. 18
MAI Bus Fr, 01.05. - So, 03.05. S. 9
Albanien Flug Mi, 13.05. - Mi, 20.05. Mi, 20.05. - Mi, 27.05. Mi, 27.05. - Mi, 03.06. S. 24
2
Ste
Alles auf einen Blick
FEBRUAR Wanderreise Malta
„Steirer fliegen lieber ab Graz“ ra bG er a
z
AKTIV
SEPTEMBER Wanderwoche Cortina
Aktiv Bus Sa, 05.09. - Fr, 11.09. AKTIV
S. 19
Polen Bus Mo, 21.09. - Sa, 26.09. S. 20 Burgund Bus Sa, 26.09. - Sa, 03.10. S. 21
Wanderreise Madeira AKTIV Flug Mo, 18.05. - Mo, 25.05. S. 10
OKTOBER
Regensburg Bus Sa, 30.05. - Di, 02.06. S. 10
Pilger Wanderreise Assisi, Greccio & La Verna
Aktiv Bus AKTIV
Mo, 05.10. - Mo, 12.10. S. 22
Malta
FLUGREISE
15. - 22.02.2020
MALTA
AKTIV
Archipel im Wandel der Geschichte - Malta „erfahren“ und „erwandern“ Gewaltige Kuppelkirchen über fast arabisch anmutende Dörfer und ein faszinierendes Wechselspiel der Landschaft kennzeichnen die Vielfältigkeit dieser Insel, deren Geschichte bis in die Jungsteinzeit zurückreicht. 1. Tag: Anreise. Flug von Wien nach Malta. Transfer in Ihr 4* Hotel Preluna nach Sliema. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. 2. Tag: Sliema - Auf den Spuren des Apostels Paulus. Leichte Wanderung durch das fruchtbare Hinterland. Blick auf St. Pauls Island und auf den angeblichen Apostelsteig nach Mellieha. (Gehzeit ca. 2 1/2 Std.) 3. Tag: Sliema - Ausflug Valletta. Besuch von der Ritterstadt Valletta, der einzigen Hauptstadt der Welt, die als Ganzes unter Denkmalschutz steht. Sie sehen u.a. die St. John‘s Co Cathedral und den Großmeisterpalast. Am Nachmittag optional Besuch des Hypogäums von Hal-Saflieni. 4. Tag: Sliema - Ausflug Insel Gozo. Fähre zur Nachbarinsel Gozo in den Fischerhafen Mgarr. Wanderung durch großartige Küstenlandschaft mit fjordähnlichen Buchten zu den höchsten Klippen. Besuch der Hauptstadt Victoria mit Spaziergang durch den ältesten
Stadtteil, die Zitadelle. (Gehzeit ca. 3 Std.) 5. Tag: Sliema - Ausflug in den Osten und Süden Maltas. Ausflug in den Osten und Süden der Insel zu den höchsten Klippen Maltas, den Dingli Cliffs. Weiter geht es zu den jungsteinzeitlichen Stätten Haġar Qim und Mnajdra und weiter zu den Three Cities, der Heimat der Ritter von St. John. 6. Tag: Sliema - Ausflug in den Nordwesten Maltas. Tagestour in den Nordwesten. Sie sehen Mgarr, die Kapelle Our Lady of the Way sowie die Chadwick Lakes. Außerdem Besuch von Mtarfa und Rabat mit der alten Hauptstadt Mdina. (Gehzeit ca. 2 Std.) 7. Tag: Sliema - Marsaskala und Marsaxlokk. Wanderung von Marsaskala am Klippenrand entlang über den St. Peters Pool bis nach Marsaxlokk. (Gehzeit ca. 3 Std.) 8. Tag: Heimreise. Früh am Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.
Pauschalpreis p.P. im DZ: Einzelzimmerzuschlag:
€
990,€ 125,-
Inkludierte Leistungen: • Linienflug ab/bis Wien nach Malta • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren • 1 Freigepäckstück (max. 23 kg) • Unterbringung im landestypischen 4* Hotel Preluna in Sliema • 7 x Halbpension • Ausflüge im lokalen Reisebus • Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung in Valletta, Hagar Qim und Mnajdra • Eintritte: St. John‘s Cathedral, Hagar Qim und Mnajdra • Fährticket Gozo • KMB-Reise- und Wanderleitung: Herr Reinhard Lindthaler (weitere Eintritte exkl.)
Sonderleistung p.P.: • Besuch des Hypogäums von Hal-Saflieni € 45,-
Anf. F VIE MLA/KMK Anf. R MLARUNRK Reiseart: KMB
Barcelona
Montserrat
ra bG irer fliegen lieber a
z
Katalonien
Ste
Katalonien zählt zu einem der beliebtesten Reisezielen in Spanien. Sie erkunden es im Frühling, bevor die Touristenströme kommen. Moderne Architektur, romanische Kreuzgänge, quirlige Städte und eine felsige Küste erwarten uns! 1. Tag: Anreise. Flug von Graz (via Flug) nach Barcelona. Nach der Ankunft in Barcelona unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt, um einen ersten Eindruck zu bekommen. 2. Tag: Barcelona - Stadtbesichtigung. Heute ausführliche Stadtbesichtigung von Barcelona mit Gaudis Lebenswerk, der „Sagrada Familia“, der Casa Milá (UNESCO-Weltkulturerbe) sowie des Naturparkes Güell. Weiters sehen Sie das Viertel El Born mit der gotischen Kirche Santa Maria del Mar u.v.m. 3. Tag: Barcelona - Ausflug Girona, Empúries & Costa Brava. Ihr erstes Ziel ist die uralte Provinzhauptstadt Girona mit Besichtigung des Stadtkerns und der Kathedrale mit dem „Schöpfungsteppich“ aus dem 11. Jhdt. Anschließend besuchen Sie Empúries, die antike griechische Kolonie der heutigen Provinz Girona. Im Bergdorf Besalu machen Sie einen Stopp und sehen die mittelalterliche Wehrbrücke, die über den Fluss Fluvia führt. Zum Abschluss besuchen Sie noch die Costa Brava und machen einen Strandspaziergang. 4. Tag: Barcelona - Ausflug Martorell & Montserrat. Martorell ist eine Stadt in der Comarca Baix Llobregat. In römischer Zeit verlief hier ein wichtiger Wegpunkt der Via Augusta, die hier den Llobregat überquerte. Sie sehen an dieser Stelle die „Teufelsbrücke“ römischen Ursprungs. Ihr nächster Besichtigungspunkt ist das Kloster Montserrat, das inmitten einer Felsformation auf 720 m Höhe liegt. Außerdem sehen Sie die „Statue der Schwarzen Madonna“, die Schutzpatronin Kataloniens.
5. Tag: Barcelona - Ausflug in den Norden ins Osona-Gebiet und an den Fuß der Pyrenäen. In Sant Miquel del Fai erwarten Sie ein Wasserfall und die größte Höhlenkirche Spaniens. Santa Maria de l‘Estany besitzt einen vollständig erhaltenen romanischen Kreuzgang. In Vic sehen Sie einen römischen Tempel. Mit Ripoll erreichen Sie bereits die Vor-Pyrenäen. Das Kloster Santa Maria war Zentrum der Buchmalerei und besitzt einen zweistöckigen Kreuzgang sowie ein berühmtes Portal. 6. Tag: Barcelona – Straße der Zisterzienser - Lleida – Tortosa. Vormittags besuchen Sie die weitläufige Klosteranlage Santes Creus mit dem gotischen Kreuzgang. Ihr nächstes Ziel ist das Zisterzienserkloster Poblet, die Grabstätte der katalanischen Könige. Fahrt in die alte Universitätsstadt Lleida am Fluss Segre. Am befestigten Kirchhügel liegt die Alte Kathedrale. Das Rathaus ist ein Prunkstück katalanischer Gotik. Entlang dem Fluss Ebro erreichen Sie Tortosa. 7. Tag: Tortosa – Barcelona. Weiter nach Tarragona und Spaziergang durch die Stadt. Sie sehen u.a. die Stadtmauern und die romanisch-gotische Kathedrale Santa Tecla. Das römische Aquädukt de les Ferreres zählt zu den besterhaltenen antiken Aquädukten und ist das größte in Katalonien. Vorbei am Triumphbogen von Bera erreichen wir wieder Barcelona. 8. Tag: Heimreise. Bis zum Abflug Zeit zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen und Rückflug (via Flug) nach Graz.
FLUGREISE
15. - 22.02.2020 Pauschalpreis p.P. im DZ: Einzelzimmerzuschlag:
€ 1.199,€ 378,-
Inkludierte Leistungen: • Linienflug ab/bis Graz nach Barcelona (via Flüge) • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren • 1 Freigepäckstück (max. 23 kg) • Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels • 7 x Halbpension inkl. einem typischen Abendessen • Alle Transfers und Ausflüge im klimatisierten Komfort-Reisebus • Eintritt Sagrada Familia • KMB-Reiseleitung: Herr Mag. Wolfram Liebenwein Anf. F GRZ BCN/LHK Anf. R BCNFRUNK (weitere Eintritte exkl.) Reiseart: KMB
3
Kapstadt
SÜDAFRIKA
FLUGREISE
15. - 23.02.2020
Eine Welt in einem Land Südafrika vereinigt die ganze Welt in einem Land: gigantische Bergketten, zwei tiefblaue Ozeane, eine einmalige Tierwelt, faszinierende Natur, malerische Weingebiete, pulsierende Städte und gastfreundliche Menschen mit einer farbenfrohen Mischung aus Kultur und Religion. Kapstadt zählt aufgrund seiner einzigartigen Lage am Fuß des Tafelbergs zu einer der schönsten Städte der Welt. 1. Tag: Anreise Kapstadt - Stellenbosch. Am Vormittag Flug von Wien nach Kapstadt. Nach der Ankunft Empfgang durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel nach Stellenbosch. 2. Tag: Stellenbosch. Die hübsche und lebhafte Universitätsstadt Stellenbosch liegt, umgeben von Bergen und Tälern, in einem landwirtschaftlich sehr ertragreichen Gebiet, wobei der Weinbau besonders intensiv betrieben wird. Nachmittags Rundfahrt durch die Weinregion um Stellenbosch und das französische geprägte Franschhoek. Es erwartet Sie eine Weinprobe mit Imbiss auf einem schönen Weingut. 3. Tag: Stellenbosch - Aquila Private Game Reserve - Westkap. Am Vormittag geht es durch die reizvolle Landschaft der Karoo zum Aquila Private Game Reserve, einem wunderschön gestalteten privaten Wildpark, welcher einen guten Einblick in die faszinierende afrikanische Tierwelt mit den „Big Five“ (Löwe, Elefant, Büffel, Nashorn & Leopard) bietet. Im Anschluss unternehmen Sie mit dem Jeep eine Wildbeobachtungsfahrt um die Großtiere zu sehen und einen schönen Sonnenuntergang zu erleben. Die Nächtigung erfolgt in einem Hotel am Westkap.
Aquila Private Game Reserve 4. Tag: Westkap - Redbeard Farm - Montagu. Fahrt in die liebliche und ursprüngliche Region des Breede River Valley im Raum Montagu. Das heutige Tagesziel ist die „Redbeard Farm“, wo Obst, Honig und vor allem hervorragender Wein produziert werden. Am Nachmittag erfolgt eine Traktorfahrt in die Weinberge und als krönender Abschluss des Tages ein authentisches und romantisches „Bush Braai“ - ein typisches südafrikanisches Grill-Barbecue am Lagerfeuer in der freien Natur bei einbrechender Dunkelheit. Nächtigung in Montagu. 5. Tag: Montagu - Hermanus - Kapstadt. Der heutige Tag ist geprägt durch vielfältige landschaftliche Eindrücke. Es geht an die Küste des Westkaps ins Städtchen Hermanus, bekannt
4
als Walbeobachtungsort und für seine schöne Küstenszenerie. An der Küste entlang geht es nach Betty‘s Bay, wo Sie am Stony Point unzählige entzückende Pinguine aus nächster Nähe beobachten können. Am späten Nachmittag fahren Sie dann weiter über Gordon‘s Bay in die Metropole Kapstadt. 6. Tag: Kapstadt - optional „Township Tour“. Halbtägige Stadtrundfahrt durch Kapstadt mit Besuch des Company Gardens und Auffahrt auf den Tafelberg. Vom Gipfelplateau des 1.087 m hohen Berges scheint die Aussicht grenzenlos und man bekommt eine bessere Vorstellung der Umrisse der Kap-Halbinsel. Danach Bummel durch die V&A Waterfront, das Einkaufs- und Vergnügungszentrum Kapstadts, welches mit zahlreichen Restaurants, Cafés, Bars und Musikkneipen ein unvergessliches Erlebnis verspricht. Am Nachmittag optional Möglichkeit zu einer Tour durch eine „Township“, die Ihnen Einblicke in das Alltagsleben der schwarzen Bevölkerung Südafrikas gibt (buchbar vor Ort). Abends empfehlen wir ein authentisches Erlebnis, ein Abendessen im „Café Africa“, wo Sie mit einfachen, aber vielfältigen Speisen aus zahlreichen Regionen Afrikas in stilvoll dekorierten Räumen und mit schwungvoller afrikanischer Musik verwöhnt werden. 7. Tag: Kapstadt - Ausflug Kap der guten Hoffnung. Das Kap der guten Hoffnung bietet neben historischem Flair ein beeindruckendes Naturerlebnis. Im Fischerort Hout Bay beginnt der berühmte Chapman‘s Peak Drive, eine der spektakulärsten Küstenstraßen der Welt. Die Route führt entlang des offenen Atlantiks. Weiter führt Sie die Reise zum Kap der guten Hoffnung und kurze Wanderung zum spektakulären Aussichtspunkt. Genießen Sie wunderschöne Ausblicke und die raue Küste. Auf der Rückfahrt nach Kapstadt besuchen Sie eine Straußenfarm, wo Sie vieles über diese für Südafrika so typischen Tiere erfahren. 8. Tag: Kapstadt - Heimflug. Am Vormittag weitere Besichtigungen in Kapstadt. Eines der interessantesten Viertel der Stadt ist das Malaiienviertel, auch Bo-Kaap genannt, bekannt durch seine farbenfrohen Häuser und steilen, engen Gassen. Der Nachmittag steht im Zeichen des Besuchs in einem der schönsten botanischen Gärten der Welt, dem Kirstenbosch Botanical Garden. Der bereits 1913 gegründete Garten am Osthang des Tafelbergs zeigt die einzigartige Artenvielfalt der Kapregion. Abends Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien. 9. Tag: Heimreise. Die Ankunft in Wien erfolgt am Vormittag.
Pauschalpreis p.P. im DZ: € Einzelzimmerzuschlag:
1.999,€ 350,-
Inkludierte Leistungen: • Linienflug ab/bis Wien nach Kapstadt • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren • 1 Freigepäckstück (max. 23 kg) • Unterbringung in landestypischen Mittel- klassehotels • 7 x Buffetfrühstück • Rundreise im lokalen Reisebus • Weinprobe mit Imbiss im Raum Stellenbosch • Nachmittagssafari im Aquila Private Game Reserve • „Bush Braai“ am Lagerfeuer auf der „Redbeard Farm“ • Stadtrundfahrt Kapstadt • Eintritte: Tafelbergbahn in Kapstadt, Chapmans Peak und Kap Naturreservat, Pinguinkolonie Betty‘s Bay, Kirstenbosch Botanischer Garten & Straußenfarm am Kap • Lokale, deutschsprachige Reiseleitung • KMB-Reiseleitung: Herr Mag. Roland Kikelj (weitere Eintritte exkl.)
Sonderleistung p.P.: • Authentisches Abendessen im Café Africa: € 32,-
Anf. F VIE CPT/OSK Anf. R CPTFRUNK Reiseart: KMB
Tarrafal
WANDERN AUF DEN KAPVERDEN
AKTIV
Die Kapverden sind geprägt von steilen Küsten hoch über dem Atlantik, durch grüne tropische Täler, zerklüftete alpine Gebirgslandschaften, Hochebenen und Gipfelpfaden auf den Vulkanen. Entdecken Sie die unterschiedlichen Inseln, São Vicente, Santo Antão und Santiago auf einer interessanten Wanderreise. 1. Tag: Anreise Lissabon. Flug von Wien nach Lissabon. Transfer zu Ihrem Hotel. Der restliche Tag steht zu Ihrer individuellen Verfügung. 2. Tag: Lissabon - São Vicente. Transfer zum Flughafen Lissabon und Flug auf die Insel São Vicente. Transfer zu Ihrem Hotel. Im Anschluss haben Sie Freizeit. 3. Tag: São Vicente - Mindelo Inseltour. Heute besichtigen Sie die Hafenstadt Mindelo, die auch als „kulturelle Hauptstadt“ der Kapverden bezeichnet wird. Sie sehen u.a. den Monte Verde, den berühmten Strand Baias das Gatas, den Praia Grande und den Fischerort Calhau. Nachmittags Freizeit um Mindelo auf eigene Faust zu erkunden. 4. Tag: São Vicente - Santo Antão - Ponta do Sol. Fahrt zum Hafen und Fährüberfahrt nach Santo Antão. Anschließend Fahrt über die alte Passstraße zum erloschenen Cova-Krater. Wanderung zum Aussichtspunkt, bei klarem Wetter erwartet Sie ein unvergesslicher Blick auf das Paúl-Tal. Weiterfahrt in das Fischerdörfchen Ponta do Sol und Abendessen in einem Restaurant. 5. Tag: Ponta do Sol - Wanderung Paúl-Tal. Wanderung durch das grüne Paúl-Tal, eine der fruchtbarsten Gegenden auf der Insel. Unterwegs sehen Sie Bananenstauden, Papayabäume und Zuckerrohr. Rückkehr zum Hotel (Gehzeit ca. 3 - 4 h). 6. Tag: Ponta do Sol - Wanderung durchs Zuckerrrohrland. Sie wandern im Herzen Santo Antãos bis nach Coculi. Die Insel ist sehr facettenreich, es gibt eine üppige Flora mit Zitrus- und Mandelbäumen sowie Kokospalmen, aber auch mit Zuckerrohr bewirtschaftete Terrassen (Gehzeit ca. 3 h). 7. Tag: Ponta do Sol - Küstenwanderung - Chã de Igreja. Heute erwartet Sie eine spektakuläre Wanderung entlang der Steilküste auf Santo Antão, sie gehört zu eine der schönsten Strecken, die die Insel zu bieten hat. Auf alten Eselwegen wandern Sie am Meer entlang über Cruzinha da Garcaden bis nach Chã de Igreja (Gehzeit ca. 5 h). 8. Tag: Chã de Igreja - Wanderung Alto Mira - Mindelo. Ausgangspunkt für die heutige Wanderung ist Cha de Morte. Sie durchqueren einen Talkessel und einen eindrucksvollen Canyon auf dem Weg nach Alto Mira. Transfer zum Hafen Porto Nova und Fährüberfahrt nach Mindelo (Gehzeit ca. 3 - 4 h). 9. Tag: Mindelo - Santiago/Praia. Morgens Fahrt zum Flughafen und Flug auf die Insel Santiago. Transfer zum Hotel in Praia, die lebhafte Hauptstadt von Kap Verde. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. 10. Tag: Praia. Sie unternehmen einen Rundgang durch die Alt-
stadt von Praia, dem pulsierenden Herz der Insel. Weiters Besuch des alten Plateaus sowie des bunten Kleidermarktes Sukupira. 11. Tag: Praia - Assomada - Tarrafal. Heute geht es in den Norden. Fahrt nach Assomada, wo Sie einen guten Einblick in das Alltagsleben bekommen. Spaziergang zum dicksten Baum der Inselrguppe, dem Kapokbaum. Weiterfahrt nach Tarrafal, dem Ort, der vor allem durch seine kleine Bucht mit den natürlich gewachsenen Kokospalmen bekannt ist. Es besteht die Möglichkeit, das Konzentrationslager zu besuchen, das aus der düsteren Geschichte der Kapverden stammt. 12. Tag: Tarrafal - Freizeit. Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Erkunden Sie den Ort und beobachten Sie das Treiben der Fischer am Strand. 13. Tag: Tarrafal - Wanderung Ribeira Principal. Heute geht es durch das Landesinnere bis zum Nationalpark Serra Malagueta. Der Abstieg in das Ribeira Principal Tal ist geprägt von schönen Aussichten auf die bizarren Felsformationen, die das Tal umgeben. Unterwegs begegnen Ihnen Frauen und Männer bei ihrer täglichen Arbeit, wie Immer gut z.B. Mais stampfen, Wäsche waschen gelaunt oder auf dem Feld beim Arbeiten. (Gehzeit ca. 4 h). 14. Tag: Tarrafal - Cidade Velha - Praia. Ausgangspunkt für die Wanderung nach Cidade Velha ist Calabaceira. Der Weg besteht zunächst aus einem steilen Abstieg, danach geht es eben dahin und durch das grüne Tal von Ribeira Grande. Am Ende des Tales erwartet Sie eine kleine Kostprobe des hiesigen Grogue, des Zuckerrohrschnapses, der noch auf altertümliche Weise gebrannt wird. In der ehemaligen Hauptstadt Cidade Velha, wo vor über 500 Jahren der Sklavenhandel des Archipels begann, erwartet Sie ein Stadtrundgang. Danach Weiterfahrt zum Hotel nach Praia (Gehzeit ca. 2 - 3 h). 15. Tag: Praia - Freizeit. Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Am späten Abend Transfer zum Flughafen Praia. 16. Tag: Heimreise. Kurz nach Mitternacht Flug von Praia (via Lissabon) nach Wien.
FLUGREISE
07. - 22.03.2020 Pauschalpreis p.P. im DZ: € Einzelzimmerzuschlag:
2.590,€ 300,-
Inkludierte Leistungen: • Linienflug Wien - São Vicente & Praia - Wien (via Flüge) • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren • 1 Freigepäckstück (max. 23 kg) • Inlandsflug São Vicente - Praia • Unterbringung in landestypischen Mittel klassehotels inkl. 1 x Zwischenübernachtung in Lissabon am Anreisetag inkl. Stadtführung • 14 x Buffetfrühstück, 3 x Lunchpaket, 3 x Mittagessen und 5 x Abendessen • Transfers und Ausflüge mit Kleinbussen • Fährüberfahrt São Vicente - Santo Antão & zurück • Grogue Verkostung • KMB-Reise- und Wanderleitung: Herr Reinhard Lindthaler Anf. F VIE VXE/TPK Anf. R VXEWANRK (Eintritte & Online Anf. F RAI VIE/TPK Registrierungsgebühr exkl.) Reiseart: KMB Mindestteilnehmer: 15 Personen
Zuckerrohrland
5
Nizwa
OMAN - ZAUBER AUS 1001 NACHT Faszination zwischen Moderne und Tradition
Muscat
ra bG irer fliegen lieber a
z
Muscat
Ste
Das Sultanat Oman zählt zu den geheimnisvollsten Ländern der Welt - Heimat von Sindbad dem Seefahrer, der legendären Weihrauchstraße und den Heiligen Drei Königen. Die Rundreise führt Sie von der Hauptstadt Muscat aus unter anderem nach Nizwa, Sur, Nakhl oder zu den endlosen Weiten der Wahiba Sands. 1. Tag: Anreise. Linienflug von Graz (via Flug) nach Muscat. Ankunft früh morgens am 2. Tag in Muscat. Transfer zum Hotel, wo Sie Zeit zum Ausschlafen haben. 2. Tag: Muscat - Birkat al Mouz - Nizwa. Nach dem Frühstück Abfahrt mit dem Bus ins Landesinnere. Die bizarre Landschaft des Djebel Akhdar Gebirges wird Sie begeistern. Bei einem Rundgang durch das Oasendorf Birkat al Mouz können Sie sich von einem uralten Bewässerungssystem ein Bild machen. Tagesziel ist Nizwa, die alte Hauptstadt des Landes. 3. Tag: Nizwa - Ausflug Bahla und Jabrin. Besuch der Oasenstadt Bahla. Die gewaltige Festung Hisn Tamah zählt heute ebenso zum UNESCO-Weltkulturerbe, wie Ihr nächstes Ziel, die Palastfestung Jabrin. Nach einem Spaziergang durch die alte Lehmsiedlung geht es zurück nach Nizwa. Im Silbersouk sehen Sie, warum Nizwa im ganzen Land für seine Silberschmiedekunst bekannt ist. 4. Tag: Nizwa - Wahiba Sands - Wadi Bani Khalid - Sur. Fahrt mit Geländejeeps zu den bis zu 100 m hohen Sanddünen der Wahiba Sands. Im Anschluss Weiterfahrt in das Wadi Bani Khalid, der wohl schönsten Oase des Omans. Danach Transfer mit dem Bus in die malerische Hafenstadt Sur. 5. Tag: Sur - Wadi Shab - Muscat. Die traditionsreiche Hafenstadt Sur ist bis heute bekannt für die traditionellen omanischen Holzschiffe. Nach dem Besuch führt die Route an der Küste des Indischen Ozeans entlang nach Norden. Kleine Wanderung
durch die Oasenlandschaft von Wadi Shab. Danach gelangen Sie an einen besonders schönen Küstenabschnitt - die weißen Strände von Fins. Weiter über Bimah Sinkhole nach Muscat. 6. Tag: Muscat. Heute steht die Erkundungstour durch die Hauptstadt des Sultanats Oman, die in einer von schroffen Felswänden eingekesselten Bucht liegt, am Programm. Sie sehen die Moschee, eine der größten in der arabischen Welt und Besuch des Fisch- und Gemüsemarktes von Muttrah. Ein Höhepunkt ist der Fotostopp beim Sultanspalast, der neben den portugiesischen Festungsanlagen aus dem 16. Jhdt. liegt. Sie besuchen auch den Muttrah Souq, den größten überdachten Markt des Landes mit Gold- und Silberschmuck, traditionellem Handwerk, Weihrauch und Gewürzen. 7. Tag: Muscat - Optional Ausflug Al Batinah. Dieser Tag steht frei zur Verfügung oder Sie nehmen am optionalen Ausflug teil. Die Al Batinah Ebene ist eine der fruchtbarsten Regionen. Fahrt entlang der Küste bis Nakhl, wo Sie die mächtige Festung sehen. Danach geht es zur Festung von Rustaq, deren Ursprünge in vorislamischer Zeit liegen und die sich über drei Ebenen erstreckt. Die letzte Station ist das Fort von al Hazm. Rückfahrt ins Hotel. Nach dem Abendessen Zeit zum Ausruhen und Frischmachen. Gegen Mitternacht Transfer zum Flughafen. 8. Tag: Heimreise. Rückflug in der Nacht (via Flug) nach Graz. Ankunft am frühen Vormittag.
FLUGREISE
15. - 22.03.2020 Pauschalpreis p.P. im DZ: € Einzelzimmerzuschlag:
1.750,€ 460,-
Leistungen: • Linienflug ab/bis Graz nach Muscat (via Flüge) • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren • 1 Freigepäckstück (max. 30 kg) • Unterbringung in guten landestypischen Mittelklasse- und 4-Sterne Hotels • 6 x Halbpension • Alle Transfers, Ausflüge und Rundreise im lokalen Komfort-Bus • Ausflug in Gelände-Jeeps „Wahiba Sands“ • Lunch & Wasser/Soft Drinks während den Ausflügen (vom 2. - 5. Tag) • Eintritte laut Programm • Qualifizierte, örtliche Reiseleitung für die gesamte Rundreise • GRUBER-reisen Reisebegleitung: Frau Mag. Lidija Vindiš-Roesler (event. weitere Eintritte & Visum exkl.) Sonderleistung p.P. (mind. 8 Personen): • Ausflug Al Batinah inkl. Lunch sowie Wasser Anf. F GRZ MCT/TKL Anf. R OMAFRUNL & Softdrinks € 90,Reiseart: LUS
Wien
Wiener Staatsoper
BUSREISE
27. - 28.03.2020
ZUM 250. GEBURTSTAG VON LUDWIG VAN BEETHOVEN NACH WIEN Beethovens „Fidelio“ von Christoph Waltz Anlässlich des 250. Geburtstages des Komponisten Ludwig van Beethoven findet 2020 diese Reise statt. Sie besuchen die wichtigsten Beethovenstätten sowie die einzig geschrieben Oper von Ludwig van Beethoven „Fidelio“, ein humanistisches Meisterwerk. 1. Tag: Graz (Abf. 8.00 Uhr, Franz Graf Allee) - Wien. Fahrt nach Wien. Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt in Wien auf den Spuren Beethovens mit Besuch der Beethovenstätte in Heiligenstadt sowie einer aktuellen Ausstellung. Anschließend Fahrt zu Ihrem Hotel und Möglichkeit zum Umziehen. Am Abend Besuch der Aufführung von „Fidelio“ in der Insze6
nierung von Christoph Waltz am Theater an der Wien. 2. Tag: Heimreise. Am Vormittag Innenstadtrundgang auf den Spuren Beethovens. Sie sehen u.a. das Pasqualatihaus. Anschließend Fahrt nach Baden bei Wien und gemeinsamer Heurigenbesuch in Sooß. Danach Heimfahrt nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
Pauschalpreis p.P. im DZ: Einzelzimmerzuschlag:
€
229,€ 30,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus • Unterbringung im 4* Hotel • 1 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • Besichtigungen laut Programm • KMB-Reiseleitung: Herr Univ. Prof. Mag. Dr. Harald Haslmayr (Eintritte exkl.) Theaterkarten „Fidelio“ p.P.: • Kategorie F: € 50,Anf. R WIEKRUNK Reiseart: KMB • Kategorie E: € 71, (inkl. Verkaufs- und Bearbeitungsgebühren)
Lalibela
Lalibela, Bete Giorgis
ÄTHIOPIEN Wiege der Menschheit am Horn von Afrika Äthiopien ist eines der ältesten christlichsten Länder und beeindruckt im Norden durch die Kunstschätze der alten Kaiserstadt Gondar ebenso wie durch die berühmten Felsenkirchen und die Malereien der alten Klöster, eingebettet in einer grandiosen Berglandschaft. Die Reise bietet einen guten Einblick in das von uralten Kulturen geprägte Vielvölkergemisch am Horn von Afrika. 1./2. Tag: Anreise Addis Abeba. Flug von Wien nach Addis Abeba. Ankunft in Addis Abeba am nächsten Tag sehr zeitig in der Früh. Sie haben Zeit zum Ausschlafen. Am Nachmittag erwartet Sie eine Stadtrundfahrt in der Hauptstadt von Äthiopien. Besuch des Nationalmuseums mit dem 3,5 Millionen Jahre alten Skelettfund „Lucy“ und Fahrt auf den Entoto Berg (3.000 m), von wo man einen wunderbaren Panoramablick auf das ausgedehnte Addis Abeba hat. Des Weiteren besuchen Sie Merkato, den größten „Open-Air“ Markt Afrikas. 3. Tag: Addis Abeba - Axum. Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen und Flug nach Axum. Besichtigung der Ruinen und Monumente des Reiches von Axum. Die Stelen von Axum gelten als die größten Monolithen der Welt. Besuch des nahe gelegenen Museums mit einer großen Sammlung an Antiquitäten sowie der Ruinen der Kathedrale der heiligen Maria von Zion, wo sich die neue Kirche und zwei kleinere Kapellen befinden (Frauen haben keinen Zutritt in die alte Kirche!). 4. Tag: Axum - Gondar. Transfer zum Flughafen und Flug nach Gondar, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, erste Hauptstadt Äthiopiens war und bis heute eines der religiösen Zentren des Landes ist. Am Nachmittag Besichtigung der Palastanlage auf einer Fläche von 70.000 m². Sie entdecken die Festungen des „kaiserlichen Viertels“, die in den Jahren 163267 entstanden sind: die Botschaftskanzlei, die Bibliothek des Kaisers Johannes I und den zweistöckigen Palast des Kaisers Fasilidas. Anschließend geht es weiter zur Debre Birhan Selassie Kirche, die für ihre Deckengemälde mit Reihen geflügelter Engelsköpfe und Kreuzornamenten berühmt ist. 5. Tag: Gondar - Bahirdar. Am Vormittag Fahrt vorbei an der Burgruine Gouzara aus dem 16. Jahrhundert, durch das breite Gamo Flusstal und die bizarren Taragedam Berge nach Bahirdar. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie u.a. den Bezait-Palast Kaiser Haile Selassies. 6. Tag: Bahirdar. Fahrt zu den bezaubernden Wasserfällen des Blauen Nils, die in Äthiopien „Tissisat“ heißen, was soviel wie „dampfendes Wasser“ bedeutet. Nach einem etwa 30-minütigen Spaziergang gelangt man zum nahe gelegenen Aus-
sichtspunkt mit wunderbarem Blick auf die Nilfälle. Am Nachmittag geht es per Boot über den Tanasee zum Inselkloster Ura Kidane Mihret, das aus dem 14. Jahrhundert stammt. Sie wandern durch den Kaffeewald (ca. 25 Minuten) zur kreisrunden Kirche mit Kegeldach, die mit eindrucksvollen Gemälden, Kreuzen und Kronen bestückt ist. Innen und außen ist das Kloster mit farbenfrohen Fresken bemalt, welche Szenen aus der Geschichte der äthiopischen Christlich-orthodoxen Kirche und aus der Bibel darstellen.
Tissisat 7. Tag: Bahirdar - Lalibela. Heute erwartet Sie eine spannende und landschaftlich sehr reizvolle Fahrt nach Lalibela. 8. Tag: Lalibela. Sie besichtigen die Felsenkirchen von Lalibela, die in den Jahren 1180-1220 unter König Lalibela entstanden sind. Bis heute sind die Kirchen bedeutende Orte des christlichen Glaubens. Sie sehen u.a. die Kirchen Bete Medhanealem, Bete Maryam, Bete Meskel sowie die kreuzförmige Georgskirche (Bete Giorgis), die als Juwel der Anlage und als letztes Werk König Lalibelas gilt. 9. Tag: Lalibela - Addis Abeba. Am frühen Morgen Möglichkeit einen Gottesdienst zu besuchen. Danach Transfer zum Flughafen und Flug nach Addis Abeba. Am Abend traditionelles Abschiedsessen mit Folkloretänzen und äthiopischer Musik. Am späten Abend Transfer zum Flughafen. 10. Tag: Heimreise. In der Nacht Flug von Addis Abeba nach Wien.
FLUGREISE
04. - 13.04.2020 Pauschalpreis p.P. im DZ: € Einzelzimmerzuschlag:
2.990,-
FRÜHBUCHERBONUS p.P.: bei Buchung bis 29.11.2019
€ 785,-
- € 50,-
Inkludierte Leistungen: • Linienflug ab/bis Wien nach Addis Abeba • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren • 1 Freigepäckstück (max. 20 kg) • Inlandsflüge: Addis Abeba - Axum, Axum - Gondar & Lalibela - Addis Abeba • Rundreise in lokalen Kleinbussen • Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels • 7 x Vollpension (beginnend mit dem Mittag- essen am 2. Tag und endet mit dem Abend- essen am 9. Tag) • Eintrittsgebühren laut Programm • Schifffahrt am Tanasee • Lokale, deutschsprachige Reiseleitung • KMB-Reiseleitung: Herr Paulos Hewan (event. weitere Eintritte & Anf. F VIE ADD/ETK Anf. R ADDFRUNK Visum exkl.) Reiseart: KMB Mindestteilnehmer: 15 Personen
Addis Abeba
7
Toskana
Umbrien
MARKEN - TOSKANA - UMBRIEN Osterreise in das grüne 3-Regionen-Eck Unsere diesjährige italienische Osterfahrt führt Sie in das Regionen-Dreieck Marken, Toskana und Umbrien. Vom Standquartier Pesaro aus, direkt am Meer, wird sich Ihnen in angenehmen Sternfahrten landschaftliche, städtische und kulturelle Höhepunkte des „Dreiecks“ erschließen. Assisi, Perugia, Loreto oder Urbino sind nur einige der beeindruckenden Städte, die Sie besuchen und wo Sie sich auch auf die Spuren des Heiligen Franziskus begeben. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Pesaro. Fahrt über Udine, Bologna und Chioggia nach Pesaro zu Ihrem Hotel. 2. Tag: Pesaro - Ausflug Sansepolcro & Gubbio. Fahrt nach Sansepolcro und Besuch des Museo Civico mit Werken des Piero della Francesca (Toskana) und Città di Castello (z.B. Besuch der Fondazione Alberto Burri). Weiterfahrt nach Gubbio und Rundgang in der mittelalterlichen Stadt (Umbrien). 3. Tag: Pesaro - Ausflug Loreto & Asoli Piceno. Ausflug nach Loreto (Basilika vom Heiligen Haus in Loreto, Fresken von Melozzo da Forli) und Ascoli Piceno, mit Spaziergang in der prächtigen, mittelalterlichen Stadt voll von erhebender Profan- und Sakralarchitektur (Marken). 4. Tag: Pesaro - Ausflug Perugia. Fahrt nach Perugia (Um-
brien). Bei einem Stadtspaziergang sehen Sie u.a. die Piazza IV Novembre, die Nationalgalerie im Palazzo dei Priori, das Nobile Collegio del Cambio (Fresken des Perugino) sowie die Rundkirche San Michele Archangelo. 5. Tag: Pesaro - Ausflug Urbino. Fahrt nach Urbino. Sie besichtigen den Herzogspalast mit der Gemäldegalerie, Raffaels Geburtshaus, das Oratorium des Hl. Johannes (Marken) und unternehmen einen Stadtspaziergang. 6. Tag: Pesaro - Ausflug Assisi, Spello & Montefalco. Erstes Ziel ist Assisi (Kirche San Francesco mit den Fresken). Weiterfahrt nach Spello und Montefalco (Umbrien). 7. Tag: Heimreise. Rückfahrt über Rimini, Bologna, Padua, Udine nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
BUSREISE
04. - 10.04.2020 Pauschalpreis p.P. im DZ: Einzelzimmerzuschlag:
€
899,€ 145,-
Leistungen: • Fahrt im modernen Reisebus • Unterbringung im landestypischen 4* Hotel • 6 x Halbpension • Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm • KMB-Reiseleitung: Herr Mag. Johannes Kresbach Anf. R OPEBRUNK (Eintritte exkl.) Reiseart: KMB
Athen
Olympia
FLUGREISE
8
GRIECHENLAND
05. - 13.04.2020
Griechenland ist die große Wiege der europäischen Kultur. Diese Reise bietet Gelegenheit alle bekannten antiken Stätten kennenzulernen. Erleben Sie die Höhepunkte Griechenlands auf den Spuren der alten Götter.
Pauschalpreis p.P. im DZ: € Einzelzimmerzuschlag:
1. Tag: Anreise Athen - Kalambaka. Flug von Wien nach Athen. Nach Ankunft Fahrt nach Kalambaka. 2. Tag: Kalambaka - Meteora-Klöster - Delphi. Auffahrt zu den Meteora-Klöstern und Besichtigung. Sie wurden im 14. Jhd. als Rückzugspunkte gebaut, einige sind heute noch von Mönchen bewohnt. Weiterfahrt in die antike Orakelstätte Delphi. 3. Tag: Delphi - Nafpaktos - Olympia. Sie besichtigen Delphi mit dem Apollonheiligtum Griechenlands. Bei einem Rundgang sehen Sie die Überreste des Apollon-Tempels, des Theaters u.v.m. Weiterfahrt über Nafpaktos nach Olympia. 4. Tag: Olympia - Mystras - Sparta - Tolo. Heute besuchen Sie das Ausgrabungsgelände von Olympia, Geburtsstätte der Olympischen Spiele. Weiterfahrt über Mystras (byzantische Kirchen) und über Sparta (Akropolis) nach Tolo, direkt am Meer. 5. Tag: Tolo - Ausflug Mykene, Nemea, Argos & Tiryns. Fahrt nach Mykene. Besichtigung der Burganlage mit dem Löwentor und den Königsgräbern. Weiterfahrt über Nemea (Zeustempel)
Leistungen: • Linienflug ab/bis Wien nach Athen • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren • 1 Freigepäckstück (max. 23 kg) • Unterbringung in landestypischen 4* Hotels • 8 x Halbpension • Alle Transfers und Rundreise im klimatisierten Komfort-Reisebusv • Bootsfahrt durch den Kanal von Korinth • Örtliche Stadtführer • KMB-Reiseleitung: Herr Mag. Roland Kikelj (Eintritte exkl.) Anf. F VIE ATH/OSK
und Argos (Theater) nach Tiryns (Burg mit Kyklopenmauern). 6. Tag: Tolo - Ausflug Nafplio & Freizeit. Fahrt in die Hafenstadt Nafplio. Sie besichtigen die, 216 m über der Stadt erbaute Festung Palamidi. Am Nachmittag Freizeit. 7. Tag: Tolo - Epidauros - Kanal von Korinth - Athen. Fahrt nach Epidauros (Freilichttheater). Weiter zum Kanal von Korinth und Bootsfahrt. Danachw Fahrt nach Athen und Besichtigung von Kap Sounion, der südlichsten Spitze Attikas. Spaziergang zu den Überresten des antiken Marmortempels des Meeresgottes Poseidon. 8. Tag: Athen. Stadtbesichtigung von Athen. Hoch über der Stadt trohnt die berühmte Akropolis (UNESCO Weltkulturerbe). Die gesamte Anlage umfasst den Parthenon-Tempel der Göttin Athene, den Athena Nike-Tempel und die marmornen Propyläen, die den Haupteingang bilden. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, das Akropolis Museum zu besuchen. 9. Tag: Heimreise. Am Vormittag Freizeit. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.
1.280,€ 315,-
Anf. R
ATHFRUNK Reiseart: KMB
Avignon
Camargue
PROVENCE & CAMARGUE Der Süden Frankreichs Alte Städtchen, trutzige Burgen und zahlreiche Spuren der römischen Antike prägen die Provence - jene Region im Süden Frankreichs, die von südlicher Sonne erwärmt, von mediterraner Flora bewachsen und von hunderterlei Düften umweht wird. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf) - Giswil. Fahrt über Liezen, Salzburg, in die Schweiz in den Raum Giswil. 2. Tag: Giswil - Orange - Avignon. Durch das Schweizer Mittelland, entlang des Genfersees, über Lyon, Valence und Orange (Aufenthalt) nach Avignon. 3. Tag: Avignon - Ausflug Fontaine des Vaucluse & Les Baux. Vormittags Besichtigung der Altstadt von Avignon mit Papstpalast, dem Dom, der weltbekannten Brücke u.v.m. Danach Fahrt nach Fontaine de Vaucluse (Quelle der Sorgue), St. Remy/Glanum und über die reizvolle Landschaft um Les Baux (Rundgang) zurück nach Avignon. 4. Tag: Avignon - Ausflug Pont du Gard, Uzés & Nimes. Fahrt zur mächtigen Pont du Gard (römisches Aquädukt), weiter nach Uzés mit seiner wunderbaren Altstadt und Besuch von Nimes mit seiner einzigartigen Architektur zwischen rö-
mischer Kultur und Moderne. 5. Tag: Avignon - Ausflug Camargue. Heute besuchen Sie das Naturparadies Camargue, ein Naturschutzgebiet berühmt für seine weißen Pferde, schwarzen Stiere und Flamingos. Sie besuchen Arles, Aigues Mortes, St. Maries de La Mer und St. Gilles. 6. Tag: Avignon - Raum Marseille. Fahrt über Venasque und Gordes, zwei der schönsten Dörfer Südfrankreiches, in den Raum Marseille. 7. Tag: Raum Marseille - Raum Genua. Fahrt entlang der französischen Riviera vorbei an Cannes, Nizza geht es in den Raum Genua. 8. Tag: Heimreise. Vorbei an Bresica, Padua, Udine, Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
BUSREISE
04. - 11.04.2020 Pauschalpreis p.P. im DZ: € Einzelzimmerzuschlag:
1.069,€ 224,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung in landestyp. Mittelklasse hotels • 7 x Halbpension • Alle Ausflüge und Besichtigungen laut Programm • Örtlicher Stadtführer • GRUBER-reisen Reiseleitung: Herr Mag. Wolfram Liebenwein Anf. R PROBRUNL Reiseart: LUS (Eintritte exkl.)
Ravenna
San Marino
BYZANTINISCHE PERLEN AN DER ADRIA Ravenna - Cesena - Rimini - San Marino - Chioggia Ravenna ist eine der kunstreichsten Städte Oberitaliens. Gut gegen Angriffe vom Meer geschützt entfaltete sich hier in der Spätantike eine beeindruckende Kultur mit vielen mosaikgeschmückten Kirchen und vorromanischen Kunstwerken. Ravenna war Zentrum des Weströmischen Reiches bevor Odoaker und Theoderich kamen. Ab 540 prägte Byzanz die Stadt. Die Mosaiken sind die prächtigsten in ganz Europa. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Ravenna. Fahrt über Klagenfurt, auf der Strada Romea nach Ravenna in die Region Emilia Romagna. Stadtbesichtigung von einigen bedeutenden Bauwerken u.a. die Basilika San Vitale, das Mausoleum der Galla Placidia und von Theoderich sowie das Baptisterium der Orthodoxen. Spaziergang über die Piazza del Popolo. 2. Tag: Ravenna - Ausflug Cesena, Rimini & San Marino. Heute besuchen Sie die Kirche von Sant‘ Apollinare in Classe mit ihren herrlichen Mosaiken. Weiterfahrt nach Cesena und Besuch der Altstadt und der Malatestabibliothek. Danach fahren Sie in die Stadt Rimini, die noch stark von römi-
schen Bauten und dem Tyrannengeschlecht der Malatesta geprägt ist. Es bleibt Zeit, einen Spaziergang an der Promenade zu unternehmen um die Meeresluft zu genießen. Außerdem Besuch vom Kleinstaat San Marino, von dort bietet sich ein fantastisches Panorama vom Apennin bis zur Adria. 3. Tag: Heimreise. Fahrt nach Pomposa. Besichtigung der grandiosen Abtei mit den herrlichen Wandmalereien. Weiterfahrt und Besuch von Chioggia, dem so genannten Kleinvenedig mit seinen schönen Kanälen. Nach der Mittagspause fahren Sie entlang der Strada Romea und auf der Autobahn durch das Kanaltal und Kärnten nach Graz. Ankunft ca. 19.30 Uhr.
Ravenna
BUSREISE
01. - 03.05.2020 Pauschalpreis p.P. im DZ: Einzelzimmerzuschlag:
€
349,€ 58,-
Leistungen: • Fahrt im modernem Reisebus • Unterbringung im 4* Hotel • 2 x Halbpension • Ausflüge und Besichtigungen laut Programm • KMB-Reiseleitung: Herr Dr. Franz Fink Anf. R RAVBRUNK (Eintritte exkl.) Reiseart: KMB
9
Madeira
Madeira, Levada
ra bG irer fliegen lieber a
z
WANDERN AUF MADEIRA
Ste
AKTIV
Madeira, der blühende Archipel inmitten des Atlantischen Ozeans, ist seit jeher Anziehungspunkt für Naturfreunde. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und die Spitze einer ozeanischen Gebirgskette, die vom Meeresboden gemessen eine Höhe von bis zu 7.000 m erreicht. Auf den ersten Blick ist alles steil und spektakulär – wären da nicht die zahlreichen Levadas, die künstlich angelegten Bewässerungssysteme. Levadawandern ist einzigartig auf der Welt. Schmale Bewässerungskanäle durchziehen in einem ausgeklügelten Netz kreuz und quer die Insel und bringen jeden Tropfen in die Dörfer. Paradiesische Wanderwege begleiten alle Levadas – Wege, die kaum ansteigend durch Madeiras ganzjährig blühende Gärten führen. 1. Tag: Anreise. Direktflug von Graz nach Funchal. Transfer in Ihr Hotel. 2. Tag: Funchal. Fahrt mit dem Bus auf den Pico dos Barcelos (350 m, Panormablick). Danach Erkundung von Funchal. Sie besichtigen die Altstadt, die Kathedrale, den Markt und eine Kellerei, wo Sie auch ein Gläschen Madeirawein verkosten. Es besteht die Möglichkeit, eine Korbschlittenfahrt (fakultativ) zu machen. Anschließend Abstieg von Monte zum Jardin Botanico, dem botanischen Garten und Besichtigung. 3. Tag: Funchal - Halbinsel São Lourenço. Heute erwartet Sie eine Rundwanderung auf der Halbinsel São Lourenço (ca. 10 km, 3 - 4 h).
4. Tag: Funchal - Rundweg auf Hochebene Paul da Serra. Ausgangspunkt Paul da Serra, eine für Madeira unvermutet flache Hochebene und Rundwanderung (ca. 10 km, 4 ½ – 5 h). 5. Tag: Funchal. Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. 6. Tag: Funchal - Levadawanderung. Ausgangspunkt Boca do Risco, Wanderung über die Levada do Canical nach Larano und Porto da Cruz (ca. 10 km, 4 - 5 h). 7. Tag: Funchal - Besteigung Pico Ruivo. Der höchste Berg Madeiras, der Pico Ruivo, ist Ihr heutiges Ziel (anspruchsvolle Bergtour, ca. 8 km, 4 - 5 h). 8. Tag: Heimreise. Freizeit, Transfer zum Flughafen und Direktflug nach Graz.
FLUGREISE
18. - 25.05.2020 Pauschalpreis p.P. im DZ: € Einzelzimmerzuschlag:
1.298,€ 298,-
Leistungen: • Charterflug ab/bis Graz nach Funchal • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren • 1 Freigepäckstück (max. 15 kg) • Unterbringung im landestypischen 4* Hotel The Lince • 7 x Halbpension • Transfers im lokalen Reisebus • Ausflüge und Wanderungen laut Programm • Eintritt Jardin Botanico • Qualifizierte, örtliche Wanderbegleitung • KMB-Reise- und Wanderleitung: Herr Reinhard Lindthaler (weitere Eintritte exkl.) Mindestteilnehmer Charter flug: 170 Personen
Anf. F GRZ FNC/QSS Anf. R FNCWANRK Reiseart: KMB
Regensburg
REGENSBURG Mit Schifffahrt im Altmühltal
BUSREISE
Regensburg gehört nicht nur zu einer der ältesten Städte Deutschlands, sondern zählt seit 2006 auch zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Altstadt beherbergt mit ihren vielen kleinen und romantischen Gassen eine Menge Geheimnisse, die es zu entdecken gilt. Außerdem lernen Sie Kulturschätze wie die Befreiungshalle Kelheim und das Kloster Weltenburg kennen. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) – Regensburg. Fahrt über Passau mit Aufenthalt, weiter zum Kloster Metten mit der barocken Bibliothek. Danach besuchen Sie die Wallfahrtskirche Bogenberg, das Kloster Niederaltaich sowie die Ruhmeshalle Walhalla. Anschließend geht es zum Hotel nach Regensburg. 2. Tag: Regensburg. Stadtbesichtigung durch die geschichtsträchtige Altstadt von Regensburg. Sie sehen u.a. den Dom, die Porta Praetoria sowie die Steinerne Brücke, eines der bedeutendsten Bau- und Kulturdenkmäler Europas. Weiters Besuch des fürstlichen Schlosses von Thurn und Taxis. 10
Befreiungshalle Kelheim
3. Tag: Regensburg - Ausflug Kelheim & Schifffahrt. Fahrt zur Befreiungshalle bei Kelheim, eine von König Ludwig I. in Auftrag gegebene Gedenkstätte für die siegreichen Schlachten gegen Napoleon. Anschließend ca. 2-stündige Wanderung zum Donaudurchbruch und zum Kloster Weltenburg. Außerdem unternehmen Sie eine Schifffahrt im Altmühltal von Riedenburg nach Kelheim. Danach Rückfahrt ins Hotel. 4. Tag: Heimreise. Fahrt durch den Bayerischen Wald, Cham, den Großen Arber, Zwiesel und Passau nach Graz. Ankunft um ca. 20.00 Uhr.
30.05. - 02.06.2020 Pauschalpreis p.P. im DZ: Einzelzimmerzuschlag:
€
549,€ 120,-
Leistungen: • Fahrt im modernem Reisebus • Unterbringung im zentralen Hotel • 3 x Halbpension • Ausflüge & Besichtigungen laut Programm • Eintritt und Führung Schloss Thurn & Taxis • Schifffahrt im Altmühltal von Riedenburg nach Kelheim • KMB-Reiseleitung: Herr Mag. Wolfram Liebenwein Anf. R REGBRUNK (weitere Eintritte exkl.) Reiseart: KMB
Aug in Aug mit den Giganten
WIRTSCHAFT & TECHNIK IN NORDDEUTSCHLAND
FLUGREISE
05. - 09.06.2020 24. - 28.07.2020
Die Reise nach Norddeutschland führt Sie hautnah zu den Zentren deutscher Wirtschaft, Technik und Automobilindustrie. Erleben Sie hautnah die Produktionsstätten der weltweit größten Flugzeuge und Kreuzfahrtschiffe, die Containerriesen im Hamburger Hafen, die ultramoderne Mercedes Benz Fabrik in Bremen und vieles mehr. Genießen Sie auch die Modernität und das historische Flair der Hansestädte Hamburg, Bremen und Bremerhaven.
Pauschalpreis p.P. im DZ: Einzelzimmerzuschlag:
1. Tag: Anreise - Bremerhaven. Bustransfer von Graz zum Flughafen Wien. Flug von Wien nach Hamburg. Nach der Ankunft unternehmen Sie einen Rundgang in der Speicherstadt und der architektonisch sehr interessant gestalteten neuen Hafencity. Sie besichtigen u.a. die Besucherterrasse der Elbphilharmonie, dem neuen Wahrzeichen der Hansestadt. Anschließend Busfahrt in die moderne Seestadt Bremerhaven. 2. Tag: Bremerhaven - Ausflug Meyer-Werft, Emssperrwerk & „Blumenreich“ Wiesmoor. Fahrt nach Papenburg nahe der niederländischen Grenze zum Besuch bei den Ozeanriesen in der Meyer-Werft, wo die bekanntesten Kreuzfahrtschiffe gebaut werden. Bei einer Führung erleben Sie wie moderner Schiffsbau funktioniert. Danach geht es zum eindrucksvollen Emssperrwerk bei Gandersum, welches den Küstenschutz verbessert und das Aufstauen der Ems zur Überführung großer Kreuzfahrtsschiffe aus der Meyer-Werft ermöglicht (Führung mit kurzer Videopräsentation). Auf der Rückfahrt geht es durch die zauberhafte Fehnlandschaft Ostfrieslands mit Aufenthalt im fünf Hektar großen „Blumenreich“ Wiesmoor mit Pflanzen und Themengärten aus aller Welt.
• Bustransfer ab/bis Graz zum Flughafen Wien • Linienflug ab/bis Wien nach Hamburg • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren • 1 Freigepäckstück (max. 23 kg) • Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels • 4 x Buffetfrühstück • Alle Transfers und Ausflüge im klimatisierten Komfort-Reisebus • Besichtigungen und Eintritte: Meyer-Werft, Emssperrkraftwerk Gandersum, Blumenreich Wiesmoor, „Tour de Fisch“, „Deutsches“ Aus- wandererhaus, U-Boot „ Wilhelm Bauer“, Mercedes Benz Bremen und A irbus Werk Hamburg • Hafenrundfahrt „Auge in Auge mit den Giganten“ • KMB-Reisebegleitung Anf. F VIE HAM/OSK (weitere Eintritte exkl.) Anf. R HAMRUN2K
nende Art und Weise die Schicksale einiger von insgesamt 7 Millionen Menschen, die seinerzeit von Bremerhaven aus in die Neue Welt emigriert sind. Interessant ist auch der Kurzbesuch des U-Boots „Wilhelm Bauer“ im Museumshafen. Es ist das einzig erhaltene seiner Art, welches 1943/44 als bahnbrechende Neuentwicklung gebaut worden ist. 4. Tag: Bremerhaven - Mercedes Benz - Airbus Werk - Hamburg. Heute geht es in die Hansestadt Bremen zum Mercedes Benz Werk. Während einer Werksbesichtigung blicken Sie hinter die Kulissen einer der weltweit modernsten Autofabriken und Sie erleben die Geburt von SL-, SLC-, GLC oder C-Klasse. Anschließend Fahrt zum riesigen Werksgelände von Airbus Industries in Hamburg-Finkenwerder. Auf einer Tour durch das Werksgelände mit zahlreichen Montagehallen erhalten Sie spannende Einblicke in den Innenausbau sowie die Struktur und Endmontage der A 320 Familie und des Großraumflugzeugs A 380.
€
990,€ 170,-
Inkludierte Leistungen:
Reiseart: KMB
Bremerhaven Elbphilharmonie Hamburg
3. Tag: Bremerhaven - Besichtigung „Tour de Fisch“, Auswandererhaus & U-Boot „Wilhelm Bauer“. Bei einer sogenannten „Tour de Fisch“ erfahren Sie vieles über den Fischereihafen. Spannende Fragen wie z.B. Warum wird Bremerhaven die „größte Kühltruhe Europas“ genannt? werden behandelt. Ein Besuch des historischen Fischtrawlers „Gera“ darf dabei nicht fehlen. Im Anschluss erleben Sie im „Deutschen Auswandererhaus“ auf anschauliche und span-
5. Tag: Heimreise. Am Vormittag erwartet Sie die spannende Hafenrundfahrt „Auge in Auge mit den Giganten“. Die Tour beginnt mit einer kurzen Rundfahrt durch die Speicherstadt. Anschließend geht es mit einer Sondergenehmigung und blinkenden Begleitfahrzeug direkt in die sonst verborgene Welt der ultramodernen Containerhäfen Burchardkai und Altenwerder, wo bis zu 400 m lange Ozeanriesen mit faszinierender Logistik be- und entladen werden. Danach Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien. Bustransfer nach Graz. Hinweis: Aufgrund von aktuellen Entwicklungen kann es bei Besichtigungen von Produktionsstätten zu Änderungen bzw. Ausfällen kommen.
11
Elsass
Colmar
WANDERN IN DEN VOGESEN
AKTIV
Das Elsass bietet einen Einblick in die Geschichte der deutsch-französischen Beziehung und viele kulturelle Höhepunkte. Es erwarten Sie urige kleine Orte mit Fachwerkhäusern und Storchennestern auf den Dächern sowie Weinlandschaften. Majestätische Wälder sowie zauberhafte Seen, die sich in den Gletscherkesseln gebildet haben, finden sich in den Vogesen. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) – Kaysersberg. Fahrt über Salzburg und München zu Ihrem Hotel nach Kaysersberg. 2. Tag: Kaysersberg - Wanderung & Besichtigung Colmar. Fahrt nach Wintzenheim, einem Weindorf an der elsässischen Weinstraße, wo Sie eine Wanderung nach Eguisheim (Stadtbesichtigung) unternehmen. Anschließend Stadtbesichtigung von Colmar, wo Sie das Unterlindenmuseum mit dem Isenheimer Altar besuchen. 3. Tag: Kaysersberg - Auf den Spuren der Wallfahrer. Von Ammerschwihr geht es in das Dorf Katzenthal. Sie marschieren durch einen Mischwald in den Wallfahrts- und Höhenluftkurort Trois Épis. Weiter zum Monument du Galtz, einem Aussichtsturm, der ein schönes Panorama bietet und von einer Christusstatue überragt wird. Wanderung durch Weinberge zurück zur kleinen Kapelle des Hl. Wendelin.
4. Tag: Kaysersberg - Das „keltische Belchensystem“. Weitgehend kahl ist der sanft gerundete Petit Ballon, der vor dem Vogesenkamm liegt und von dem sich ein herrlicher Rundblick auf die höchsten Vogesenberge und weit hinüber zum Rhein und zum Schwarzwald bietet. Unterwegs Weinverkostung. 5. Tag: Kaysersberg - Über die Hochweiden des Gazon du Faing. Sie starten hoch über dem Munstertal vom Col du Wettstein auf Wald- und Almwegen zum kleinen Lac des Truites. Auf einer Hochebene führt Sie der Weg, hoch über dem Lac Blanc, zum Col du Calvaire hinunter. 6. Tag: Kaysersberg - Wanderung im Munstertal. Fahrt nach Mittlach, dem jüngsten Dorf des Munstertales. Wanderung durch das eindrucksvollste Gletschertal in den Südvogesen. 7. Tag: Heimreise. Über München, Salzburg nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
BUSREISE
07. - 13.06.2020 Pauschalpreis p.P. im DZ: Einzelzimmerzuschlag:
€
990,€ 270,-
Leistungen: • Fahrt mit modernem Reisebus • Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel • 6 x Halbpension • Transfers & Wanderungen vor Ort • Stadtführung in Colmar • Weinverkostung • KMB-Reise- und Wanderleitung: Herr Reinhard Lindthaler Anf. R ELSWANRK (Eintritte exkl.) Reiseart: KMB
Lourdes
ra bG er a
z
LOURDES - WASSER DES LEBENS
Ste
irer fliegen lieb
Lourdes, am Fuße der Pyrenäen gelegen, zieht seit über hundert Jahren Gläubige aus aller Welt an. Hier erschien dem Hirtenmädchen Bernadette Soubirous im Jahre 1858 erstmals die Mutter Gottes. Die Atmosphäre tiefer Religiosität und Hoffnung ist unvergleichlich. Auch „Nichtpilger“ werden durch die Eindrücke und die herrliche Landschaft der Pyrenäen berührt. 1. Tag: Anreise. Flug von Graz nach Lourdes/Tarbes. Nach einem feierlichen Eröffnungsgottesdienst erkunden Sie den Heiligen Bezirk bei einem Rundgang. Sie bestaunen die kunstvollen Bauwerke der verschiedenen Basiliken und erfahren mehr über die wundervollen Erscheinungen der „weißen Dame“, die sich selbst vor dem kleinen Mädchen Bernadette als „Unbefleckte Empfängnis“ bezeichnete. Am Abend nehmen Sie an der eindrucksvollen Lichterprozession teil. 2. Tag: Lourdes. Mit einem Gottesdienst beginnen Sie den Tag. Anschließend gehen Sie auf den Kalvarienberg und beten den Kreuzweg. Nach dem Mittagessen besuchen Sie das alte Lourdes mit wichtigen Stationen aus dem Leben Bernadettes (Geburtshaus, Elternhaus, Cachot, Pfarrkirche). Danach nehmen Sie an der täglichen Sakramentsprozession teil und ehren den gegenwärtigen Christus.
3. Tag: Lourdes. Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Heute kann man die Eindrücke von Lourdes vertiefen. Es besteht auch die Möglichkeit, an einem Ausflug, um das religiöse und kultur elle Erbe der Region zu entdecken, teilzunehmen. 4. Tag: Lourdes. Am Vormittag Teilnahme an der Internationalen Messe in der größten unterirdischen Basilika. Nachmittags haben Sie Zeit, Wasser aus der Quelle zu schöpfen oder einen Spaziergang auf die Burg mit dem Pyrenäenmuseum zu unternehmen. Alternativ werden weitere Ausflugsmöglichkeiten angeboten. Abends nehmen Sie nochmals an der traditionellen Lichterprozession teil. 5. Tag: Heimreise. Der Gottesdienst am Morgen leitet langsam den Abschluss der Pilgerreise ein. Nach dem Transfer vom Hotel zum Flughafen erfolgt der Rückflug nach Graz.
FLUGREISE
08. - 12.06.2020 Pauschalpreis p.P. im DZ: Einzelzimmerzuschlag:
€
825,€ 140,-
Leistungen: • Charterflüge Graz - Lourdes/Tarbes - Graz • Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel • 4 x Vollpension • Transfers vor Ort • Kurtaxe • Ausflüge & Besichtigungen laut Programm • Geistliche Begleitung ab/bis Graz • KMB Reisebegleitung bei mind. 25 Personen: Herr Dr. Anton Gölles Buchungen ausschließlich über das KMB Anmeldeformular oder telefonisch möglich: Tel. 0316 7089 4634 bzw. 0316 7089 4719
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 120 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen. Es gelten gesonderte Stornobedingungen. Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro e.V.
12
Köln
Köln, Bonn und das Rheinland Im Jahr 2020 hätte Ludwig van Beethoven seinen 250. Geburtstag gefeiert. Auch wenn der Ausnahmekomponist den Großteil seiner Meisterwerke in Wien geschrieben hat, wurde er durch die Jahre in seiner Geburts- und Heimatstadt Bonn nachhaltig geprägt. Sie begeben sich bei dieser Reise auf den Spuren des jungen Talents Beethoven und entdecken dabei die ehemalige deutsche Hauptstadt Bonn, die ihr prunkvolles barockes Antlitz aus der Zeit Beethovens bis heute erhalten konnte. 1. Tag: Anreise Köln - Bonn. Flug von Wien nach Köln. Bei einem Stadtspaziergang entdecken Sie die Innenstadt mit dem berühmten Kölner Dom, Weltkultuerbe und eine der bedeutendsten Kirchen des Abendlandes. In einer geführten Tour besichtigen Sie das Innere des Doms mit seinen unschätzbaren Kunstwerken. Nachdem Sie in der Kölner Seilbahn noch ein atemberaubendes Panorama über die Millionenstadt erblicken konnten, fahren Sie zu Ihrem Hotel nach Bonn. 2. Tag: Bonn. Der heutige Tag steht ganz im Zeichen Ludwig van Beethovens. Sie machen sich gemeinsam auf die Suche nach jenen Orten, die Kindheit, Jugend und das frühe künstlerische Schaffen des Genies geprägt haben. Dabei besuchen Sie auch das Beethoven-Haus. Das Geburtshaus des großen Komponisten ist heute Museum und erlaubt mit der größten und vielseitigsten Beethoven-Sammlung der Welt einen tiefen Einblick in das Leben und Werk des Musikers.
3. Tag: Bonn - Ausflug Rheintal & Schifffahrt. Heute erleben wir das malerisch von sanften Hügeln umgebene Rheintal bei Bonn und fahren mit dem Schiff flussaufwärts bis nach Linz, der „bunten Stadt am Rhein“. Am Rückweg machen Sie am Drachenfels Station, wo der Sage nach der heldenhafte Siegfried den Drachen tötete. Am Gipfel des Berges, den Sie mit der ältesten Zahnradbahn Deutschlands erreichen, entdecken Sie eine alte Burgruine und genießen eine atemberaubende Aussicht über das Rheintal. Der Tag wird durch ein traditionelles Abendessen mit einer kleinen Weinverkostung abgerundet. 4. Tag: Heimreise. Vormittags Freizeit in Bonn. Danach begeben Sie sich wieder zurück ins Zeitalter Ludwig van Beethovens. Sie besuchen die prunkvollen Schlösser von Brühl, zwischen Bonn und Köln gelegen, und entdecken dabei auch die einzigartige barocke Gartenanlage. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.
Ljubljana
FLUGREISE
11. - 14.06.2020 Pauschalpreis p.P. im DZ: Einzelzimmerzuschlag:
690,€ 100,-
Leistungen: • Linienflug ab/bis Wien nach Köln • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren • 1 Freigepäckstück (max. 23 kg) • Unterbringung im zentralen Mittelklassehotel • 3 x Halbpension inkl. 1 x traditionelles Abendessen mit Weinverkostung • Transfers laut Programm • Fahrt Kölner Seilbahn & Zahnradbahn auf den Drachenfels • Führung Kölner Dom • Eintritt & Führung Beethoven-Haus • Rheinschifffahrt von Bonn nach Linz & retour • Eintritt und Führung Schloss Augustusburg • KMB-Reiseleitung: Herr Mag. Stefan Riedl (weitere Eintritte exkl.) Anf. F VIE CGN/OSK Anf. R
CGNFRUNK Reiseart: KMB
Ljubljana Altstadt
Verborgene Schätze in Laibachs / Ljubljanas Umgebung
BUSREISE
Wer kennt sie nicht, die schöne Hauptstadt Sloweniens, einst auch das weiße Laibach (bela Ljubljana) genannt? Aber nicht nur die Stadt, sondern auch ihr Umland bietet Reisenden viel Interessantes. Landschaftlich und kunsthistorisch ist dieses Kerngebiet des ehemaligen Herzogtums Krain auf alle Fälle einen Besuch wert.
Pauschalpreis p.P. im DZ: Einzelzimmerzuschlag:
1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) – Ljubljana. Fahrt in das Billichgrazer Gebirge (heute Polhograjsko hribovje). Stadtspaziergang mit Besichtigung des Schlosses Polhov Gradec (Billichgraz) und des slowenischen Postmuseums. Ebenso werden Sie das Cankar Museum in Vrhnika, dem Geburtsort des Ivan Cankar, sowie das technische Museum in Bistra bei Vrhnika besichtigen. Anschließend erkunden Sie die Schätze des Naturparks Laibacher Moor. Sie sehen u.a. eine der bedeutendsten Kirchenbauten vom slowenischen Architekten Jože Plečnik. Die Nächtigung erfolgt in einem zentralen Hotel in Ljubljana.
€
2. Tag: Heimreise. Besichtigung der Burg Turjak/Auersperg, welche zu den mächtigsten Anlagen des Herzogtums Krain gehörte. In Rašica besuchen Sie das dörfliche Museum und stärken sich bei einer „Trubar Jause“ in dem benachbarten Dorf Gradež. Nach der Jause sehen Sie das Krainer Kloster Stična sowie das Schloss Bogenšperk (Wagensberg). In dem Schloss lernen Sie den Universalgelehrten des alten Krains, Johann Weichard von Valvasor, und sein Werk „Die Ehre des Herzogtums Krain“ kennen. Anschließend Heimfahrt nach Graz. Ankunft um ca. 19.00 Uhr.
20. - 21.06.2020 €
299,€ 65,-
Leistungen: • Fahrt im modernem Reisebus • Unterbringung im landestypischen Mittel klassehotel • 1 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • 1 x Light-Brunch am 1. Tag sowie Mittags imbiss & Jause am 2. Tag • Eintritte & Besichtigungen lt. Programm • KMB-Wanderbegleitung und Reiseleitung: Frau Mag. Lidija Vindiš-Roesler Anf. R LJUBRUNK (Eintritte exkl.)
Reiseart: KMB
13
Ptuj
Celje
SLOWENISCHER JAKOBSWEG TEIL IV Von der pannonischen Ebene nach Ljubljana
AKTIV
Der slowenische Jakobsweg verläuft durch die Vielfalt des thermal-pannonischen Sloweniens im Osten, vorbei an alten Pilgerkirchen und Klöstern, bis an die Ränder der Steiner Alpen. Bezaubernde Jakobskirchen, nahezu unverändert gebliebene historische Stadtkerne und die ländliche Gastfreundschaft, sind Ihre treuen Wegbegleiter bis in die Hauptstadt Sloweniens – Ljubljana. In ruhigen Stunden der Einkehr und Gemeinsamkeit inmitten wunderschöner Natur, schließen Sie sich der Tradition der Pilger nach Santagio de Compostela an. Diese Wanderreise erfordert Ausdauer und eine gute Kondition und ist nur für gute Geher! Die tägliche Gehzeit beträgt ca. 4 - 5 Stunden. 1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Pomurje - Mala Nedelja. Fahrt nach Pomurje. Hier befinden sich die wichtigsten Thermen des Landes. In der Ortschaft Kobilje an der slowenisch- ungarischen Grenze beginnen Sie Ihre Wanderung auf dem slowenischen Jakobsweg. Vorbei an zweisprachigen Ortstafeln erfahren Sie über die kulturelle Vielfalt dieses Gebietes. In der Ortschaft Dobrovnik treffen Sie auf die erste Jakobskirche. Vorbei auch an der einmaligen Kirche in Odranci kommen Sie an die Mur, die Lebensader dieser Landschaft. Der Fluss ist namensgebend für die Region Pomurje – das Übermurgebiet. Wie einst Ihre Vorfahren überqueren Sie den Fluss mit der Fähre. Die Stadt Ljutomer/Luttenberg samt der Weinbauregion Jeruzalem ist für erstklassige Weine sowie warmherzige, offene Menschen bekannt. Nächtigung in Mala Nedelja. 2. Tag: Mala Nedelja - Ptuj. Eingebettet in die Hügelland schaft ist die Stadt Ormož/Friedau eng mit der Weinbaugeschichte verbunden. Sie besuchen die Jakobskirche und pilgern bis Velika Nedelja/Großsonntag, dem einstigen Sitz des Deutschen Ordens. Vor Ihnen liegt das weite Pettauer Feld, benannt nach der ältesten Stadt in Slowenien Ptuj/Pettau. Als römische Provinzhauptstadt vor etwa 2000 Jahren gegründet, gibt es zahlreiche Zeugnisse aus den historischen Epochen, wie die Burg, das noch intakte Minoriten- sowie das Dominikanerkloster. Sie statten dieser wunderlich verträumten Stadt mit ihrem geschlossenen Stadtkern einen Besuch ab und folgen dann dem Jakobsweg an den Ufern des Flusses Drau weiter Richtung Wallfahrtskirche Ptujska Gora/ Marianeustift. Das gotische Juwel bildet den Abschluss des heutigen Tages. Nächtigung im Raum Ptuj. 3. Tag: Ptuj - Celje. Im malerischen Tal des Flusses Dravinja/ Drann stimmen Sie sich im
14
e instigen Dominikanerinnern Kloster Studenice auf den Tag ein. Dort lauschen Sie einer der ältesten Orgeln Sloweniens. Am Fuße des Hügels Boč suchte schon Parzival einst nach dem legendären Gral. Dem Fluss aufwärts folgend kommen Sie in das Tal des Hl. Johannes. Dort gelangen Sie zu einem mystischen Ort, der verrätselten Kartause Žice/ Saitz. Gegründet im 12. Jahrhundert war die Kartause stets ein geistiges und spirituelles Zentrum der Region. Sie erfahren mehr über deren Geheimnisse und das damalige Klosterleben. Übernachtung in Celje. 4. Tag: Celje - Kamnik. Mit Celje/Cilli sind Sie im Sanntal angekommen. Entlang des Flusses Sann sehen Sie viel Hopfen, ein sehr wichtiges Erzeugnis dieser Gegend. Das flüssige Gold, wie Bier hier auch genannt wird, wird in der unweit gelegenen Brauerei Laško seit Generationen gebraut. Pilgernd kommen Sie am Schloss Žovnek/Sanneck vorbei, dem einstigen Stammsitz der Grafen von Cilli. Die Ortschaft Vransko bildet das Tor in das verborgene Tuheinertal. Sie nächtigen und erholen sich in der höchst gelegenen Therme Sloweniens Snovik. 5. Tag: Kamnik - Ljubljana - Heimreise. Die Stadt Kamnik/ Stein mit ihrem altehrwürdigen Ortskern ist Ihr erstes Ziel. Die hiesige Franziskanerkirche ist dem Hl. Jakobus geweiht. Eine Seitenkapelle wurde vom bekannten slowenischen Architekten Jože Plečnik gestaltet. Durch die alpine Krainer Landschaft nähern Sie sich Ihrem Ziel. Sie haben auf dieser Reise die Weiten der pannonischen Ebene hinter sich gelassen und mehrere historisch wichtige Flüsse überquert und kommen nun bei der Jakobskirche im Norden der Stadt Ljubljana an. Von dort aus führt der slowenische Jakobsweg dann Richtung Monte Lussari. Anschließend Heimreise nach Graz. Ankunft ca. 22.00 Uhr.
BUSREISE
24. - 28.06.2020 Pauschalpreis p.P. im DZ: Einzelzimmerzuschlag:
€
589,€ 60,-
Inkludierte Leistungen: • Fahrt im modernem Reisebus • Unterbringung in landestypischen Mittel klassehotels bzw. Bildungshäusern • 4 x Halbpension • Geführte Wanderungen und Besichtigungen • Pilgerbegleiter • KMB-Wanderbegleitung und Reiseleitung: Frau Mag. Lidija Vindiš-Roesler (Eintritte exkl.) Anf. R SJAWANRK Reiseart: KMB
Stratford-upon-Avon
ra bG irer fliegen lieber a
z
NORD- UND MITTELENGLAND
Ste
Herrliche Kathedralen wie Lincoln, Durham oder York sind das Ziel dieser Reise und auch beeindruckende Schlösser wie Howardcastle und Warwick gibt es zu entdecken. Besonders reizvoll ist die nordenglische Landschaft mit dem Hadrianswall und dem malerischen Lakedistrikt. 1. Tag: Anreise London - Cambridge. Flug von Graz (via Flug) nach London. Fahrt nach Cambridge. Die am Cam gelegene Universitätsstadt besitzt viele sehenswerte Colleges und hat ein pulsierendes Studentenleben. 2. Tag: Cambridge - Peterborogh - York. Besichtigung von Cambridge. Weiterfahrt nach Peterborogh. Dieser Ort besitzt eine der imposantesten Kathedralen Ostenglands. Weiterfahrt nach Lincoln, eine alte Universitätsstadt, die von einer herrlichen gotischen Kathedrale überrragt wird. Am Nachmittag Besichtigung von Selby mit seiner Klosterkirche. Übernachtung in York. 3. Tag: York - Besichtigung Castle Howard & Rievaulx Abbey. Besichtigung von York mit seinem Münster und der Altstadt. Nach der Mittagspause Fahrt zum Castle Howard, Englands erstem Barockschloss, mit den herrlichen Gärten. Den Abschluss des heutigen Tages bildet die Besichtigung der Abteiruinen von Rievaulx Abbey. 4. Tag: York - Richmond - Hadrians Wall - Carlisle. Fahrt nach Richmond und Besichtigung der imposanten Burg. Weiterfahrt in die historische Stadt Durham, die für ihre prächtige Kathedrale und das Schloss weltberühmt ist. Durham war eine der ersten Städte Großbritanniens, die den Weltkulturerbe status erlangte. Am Nachmittag Wanderung auf dem Hadrians Wall. Übernachtung in Carlisle. 5. Tag: Carlisle - Lake District - Conventry. Vormittags fahren Sie in den Lake District. Bei Schönwetter Fahrt auf dem
Lake District
Lake Windermere. Danach geht es Richtung Süden nach Lichfield. Sie sehen u.a. die Kathedrale. Anschließend Fahrt zu Ihrem Hotel in Conventry. 6. Tag: Conventry - Stratford-upon-Avon - Oxford. Vormittags besichtigen Sie die Kathedrale von Conventry, welche nach der Zerstörung der Altstadt im 2. Weltkrieg wieder neu aufgebaut wurde und ein bemerkenswertes Beispiel der modernen Kirchenarchitektur in Großbritannien ist. Weiterfahrt zum Schloss Warwick. Es gehört zu Englands schönsten mittelalterlichen Burgen und feiert seine 1100 Jahre abwechslungsreiche und spannende Geschichte, die bis 914 zurückreicht. Anschließend erreichen Sie Stratford-upon-Avon und besichtigen die wichtigsten Stätten, die mit dem Leben von William Shakespeare zusammenhängen, wie Oxford z.B. sein Geburtshaus oder seine Sterbekirche. Am Nachmittag Fahrt durch die Region von Chipping Campden, einer der Regionen, wo Merry Old Engand noch spür- und sichtbar ist. Weiterfahrt zum Hotel nach Oxford. 7. Tag: Heimreise. Am Vormittag Besichtigung der Universitätsstadt Oxford mit ihren Colleges. Danach Transfer zum Flughafen in London und Rückflug (via Flug) nach Graz.
FLUGREISE
11. - 17.07.2020 Pauschalpreis p.P. im DZ: € Einzelzimmerzuschlag:
1.390,€ 250,-
Inkludierte Leistungen: • Linienflug ab/bis Graz nach London (via Flüge) • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren • 1 Freigepäckstück (max. 23 kg) • Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels • 6 x Halbpension • Rundreise im klimatisierten Komfort Reisebus • KMB-Reiseleitung: Herr Dr. Franz Fink (Eintritte exkl.) Anf. F GRZ LHR/LHK Anf. R
LHRFRUNK Reiseart: KMB
York Münster
Stratford-upon-Avon: W. Shakespeare thront am Sockel, seine Figuren findet man rundherum
15
Mostar
Medjugorje
LEBENDIGES BOSNIEN Glanzlichter rund um Herzegowina Auf dieser Reise überschreiten Sie zahlreiche Brücken; berühmte steinerne Denkmale, aber auch solche zwischen Menschen, Religionen, Sprachen und Kulturen. Sie sind zu Gast in einer der unberührtesten Regionen Mitteleuropas. Landschaftlich ähnelt die Herzegowina der französischen Provence und dem kroatischen Istrien zugleich. Im Hinterland das adriatische Meer, im Norden das bosnische Gebirge und im Süden Montenegro. Herzegowina ist noch unbekannt in ihren Besonderheiten, Schönheiten und Traditionen. Ein Land von Stein und Sonne, der Flüsse und der Weingärten, der Feigen und des Honigs, darf sich ein mystischer Ort auf Erden nennen. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Medjugorje. Fahrt durch Slowenien und entlang der malerischen kroatischen Küste bis in die Stadt Ljubuški. Besuch des Franziskanerklosters und des Klostermuseums. Ankunft in Medjugorje. Es ist kein Zufall, dass die Muttergottes gerade diesen Ort erwählte. Die Völker und Nationen dieser Region wurzeln in altbewährten Traditionen. 2. Tag: Medjugorje. Besuch der Pfarrkirche des Hl. Jakobs und Aufstieg zum Hügel Crnica, dem Ort der Erscheinung Marias. Es gibt Pilger, die diesen heiligen Ort nur barfuß erklimmen, trotz schartigen Karsts. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit individuellen Innewerdens dieses Heiligen Ortes. 3. Tag: Medjugorje - Rama Šćit. Von Medjugorje dem Fluss Neretva folgend kommen wir zur schönsten Festung Herzegowinas, Stjepan Grad. Weiter bewundern Sie die mystische Buna-Quelle, wo sich ein Derwischkloster aus dem Anfang des 16. Jhd. befindet. Oberhalb der Quelle erhebt sich am uralten Kraftort ein 25 m hoher Felsen aus der Steinzeit. Als Spezialität probieren Sie die fangfrischen Forellen. Anschließend Besichtigung der Stadt Mostar. Am Jablanica Stausee vorbei kommen Sie zum Franziskanerkloster in Rama Šćit in Bosnien.
4. Tag: Rama Šćit - Banja Luka. Das Kloster liegt malerisch abgeschieden auf einer Halbinsel im künstlichen Ramsko See. In der Nähe des Klosters befindet sich ein Volkskundemuseum, wo das Leben, die Bräuche aber auch die Fauna und Flora der Region lebensnah dargestellt sind. Danach Fahrt nach Bugojno und Erkundung der islamisch geprägten historischen Altstadt. Weiter nach Jajce, wo die Flüsse Pliva und Vrbas zusammen fließen und mitten in der Stadt den berühmten 28 m hohen Wasserfall bilden. Besuch der Festung und Stadtspaziergang. Fahrt durch die Vrbas-Schlucht nach Banja Luka, der „Hauptstadt“ der Republika Srpska. Kurzer Stadtrundgang und Nächtigung. 5. Tag: Heimreise. In Banja Luka Besuch des größten Marktes (Pijaca) am Balkan. Abschluss im alten Trappistenkloster, Maria Stern, nahe Banja Luka. Rückfahrt nach Graz. Ankunft ca. 22.00 Uhr.
Buna-Quelle
Jajce
16
BUSREISE
22. - 26.07.2020 Pauschalpreis p.P. im DZ: Einzelzimmerzuschlag:
€
529,€ 50,-
Inkludierte Leistungen: • Fahrt im modernem Reisebus • Unterbringung in landestypischen Unterkünften • 4 x Halbpension • Eintritte & Besichtigungen laut Programm • Stadtführung in Mostar • KMB-Reiseleitung: Frau Mag. Lidija Vindiš-Roesler Anf. R BOSBRUNK (weitere Eintritte exkl.) Reiseart: KMB
Batumi
Tiflis
ra bG irer fliegen lieber a
z
GEORGIEN Kultur, Natur und besondere Begegnungen
Ste
Georgien, das östlich des Schwarzen Meeres und südlich des Großen Kaukasus gelegene Land, zählt zu einen der weltweit schönsten Ländern. Es ist geprägt von einer unglaublichen Bandbreite an herrlichen Landschaften, gespickt mit alten Klöstern und traditionellen Dörfern. Die überaus gastfreundliche Bevölkerung, die kulturelle Vielfalt sowie auch die einheimischen Weine und typischen Speisen werden Sie begeistern. 1. Tag: Anreise. Flug von Graz (via Flug) nach Batumi, danach Empfang von der örtlichen Reiseleitung und Transfer zum Hotel. 2. Tag: Batumi. Am Vormittag Besichtigung der Hafenstadt Batumi an der Schwarzmeerküste. Sie sehen den Turm des georgischen Alphabets und den Europa Platz. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. 3. Tag: Batumi - Swanetien - Mestia. Besichtigung des berühmten Botanischen Gartens mit über 5.000 Pflanzenarten. Anschließend Fahrt durch die herrliche Landschaft nach Swanetien, zum Großen Kaukasus. Die Nächtigung erfolgt in Mestia. 4. Tag: Mestia - Ausflug Uschguli. Heute unternehmen Sie einen Ausflug nach Uschguli, zum höchsten dauerhaft besiedelten Ort in Europa. Sie besichtigen u.a. die Lamaria Kirche, die der Heiligen Maria gewidmet ist. Anschließend leichte Wanderung am Hang des Berges Schchara rauf zu den grünen Oasen und Felsen. Unterwegs erwartet Sie ein kleines Mittagessen bei einer einheimischen Familie. 5. Tag: Mestia - Kutaissi. Fahrt zum Enguri-Staudamm mit der höchsten Bogenstaumauer der Welt. Danach Möglichkeit zum Besuch des Dadiani-Palastes der gleichnamigen Fürsten. In diesem Palast haben einige Jahre die österreichische Schirftstellerin und Nobelpreisträgerin, Bertha von Suttner, und ihr Mann, Arthur von Suttner, bei der georgischen Fürstenfamilie gelebt. Anschließend Fahrt nach Westgeorgien in die Provinz Imeretien, in das Land des Goldenen Vlies-Kutaissi nach Kutaissi, die zweitgrößte Stadt des Landes. Besuch des beeindruckenden Gelati-Klosterkomplexes mit der dazugehörigen Akademie (UNESCO-Weltkulturerbe). 6. Tag: Kutaissi - Uplisziche - Kasbek. Fahrt zur Stadt Gori, der Geburtsstadt von Stalin. Anschließend besuchen Sie eines der Highlights dieser Reise, die Höhlenstadt Uplisziche, in der Sie noch heute Siedlungsspuren aus dem frühen 1. Jahrtausend vor Christus entdecken können. Außerdem unternehmen Sie eine Weinverkostung. Entlang der georgischen Heerstraße fahren Sie
durch ein landschaftlich sehr reizvolles Gebiet in höheren Lagen des Großen Kaukasus nach Gudauri. Sie besuchen die Wehrkirche Ananuri mit einem herrlichen Blick auf den Schinwali-Stausee. Anschließend Weiterfahrt nach Kasbek. 7. Tag: Kasbek - Mzcheta - Tiflis. Sie fahren mit Jeeps durch das Dorf Gergeti auf die 2.170 m hoch gelegene Zminda Sameba Kirche (Dreifaltigkeitskirche), auch Gergeti-Kirche genannt. Optional Weiterfahrt Richtung Gergeti-Gletscher. Bei Schönwetter Blick auf einen der höchsten Gipfel im Kaukasus, den Kasbek (5047 m). Anschließend Fahrt in die alte Hauptstadt Mzcheta. Sie besichtigen u.a. die Dshwari Kirche und die Swetizchoveli Kathedrale, in der sich der Leibrock Christi befinden soll. Weiterfahrt nach Tiflis. 8. Tag: Tiflis. Besichtigung der georgischen Hauptstadt. Bei einem Spaziergang in der Altstadt sehen Sie viele interessante Baudenkmäler. Sie besuchen die Narikala Festung und das Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Mit dem Sessellift Fahrt zur Mutter Georgiens, wo Sie ein toller Blick auf die ganze Stadt erwartet. Am Nachmittag Treffen mit der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde. 9. Tag: Tiflis - Kachetien - Telavi. Fahrt nach Kachetien, ein bekanntes Weinanbaugebiet in Georgien und Rundfahrt durch die Weinprovinz entlang der Berge des Großen Kaukasus. Danach besuchen Sie das Nonnenkloster Bodbe, wo die heilige Nino begraben liegt. Spaziergang durch die malerische Stadt Signagi. Mittagessen und Weinverkostung bei einem Bauernhof. Anschließend Fahrt nach Telavi in das Deutsch-Georgische Weingut Schuchmann Wein. 10. Tag: Telavi - Tiflis. Am Vormittag besuchen Sie eine Familie, bei der Sie die Produktion und Herstellung von Qvevri (Tongefäß zum traditionellen Ausbau für trockene Weine Georgiens) sehen können. Sie besichtigen die wunderschönen Kirchen von Alaverdi und Gremi. Anschließend Fahrt über den Gombori Pass und entlang der georgischen Heerstraße zurück nach Tiflis. Beim Abschiedsabendessen können Sie die traditionelle georgische Polyphonie genießen. 11. Tag: Heimreise. In der Früh Transfer zum Flughafen Tiflis, Rückflug (via Flug) nach Graz.
FLUGREISE
05. - 15.08.2020 Pauschalpreis p.P. im DZ: € Einzelzimmerzuschlag:
1.980,€ 380,-
Inkludierte Leistungen: • Linienflug Graz - Batumi & Tiflis - Graz (via Flüge) • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren • 1 Freigepäckstück (max. 30 kg) • Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels • 7 x Halbpension • Alle Transfers und Ausflüge im klimatisierten Komfort-Reisebus • Fahrt mit Jeeps zur Gergeti Kirche • Weinverkostung • Alle Besichtigungen, Begegnungen & Eintritte laut Reiseprogramm • Qualifizierte, deutschsprachige Reiseleitung vor Ort • KMB-Reiseleitung: Herr Mag. Wolfram Liebenwein Anf. F GRZ BUS/TKK Anf. R BUSFRUNK (weitere Eintritte exkl.) Anf. F TBS GRZ/TKK Reiseart: KMB
Gergeti-Kirche
17
Lissabon
Fátima
FLUGREISE
11. - 14.08.2020 z
FÁTIMA & LISSABON
ra bG er a
Ste
irer fliegen lieb
Portugal zählte in früheren Jahrhunderten zu den Weltmächten und nicht nur diese Vergangenheit macht das Land so anziehend. Die große Vielfalt landschaftlicher und kultureller Sehenswürdigkeiten interessiert, aber seine Seele bezaubert uns. Es kommen jährlich mehr als 5 Millionen Pilger nach Fátima zum „Altar der Welt“. Erleben auch Sie diesen kleinen Ort voll großer Wunder, der Pilgerort Fátima zählt zu einem der größten Marienwallfahrtsorte der Welt. Sie besichtigen auch Lissabon, die Hauptstadt Portugals, das wie Rom auf sieben Hügeln erbaut ist. 1. Tag: Anreise Lissabon - Fátima. Flug von Graz (via Flug) nach Lissabon. Nach der Ankunft Empfang durch die örtliche Reiseleitung und Fahrt nach Fátima zu Ihrem 3* Hotel. 2. Tag: Fátima. Der ganze Tag steht im Zeichen des Wallfahrtsortes Fátima, mit Gehen und Beten des Kreuzweges nach Aljustrel, dem Geburtsort der Seherkinder. Nachmittags Besuch der Gräber in der Basilika und Gelegenheit zum persönlichen oder gemeinsamen Gebet und Beichtgelegenheit. Am Abend große Lichterprozession. 3. Tag: Fátima. Am Vormittag wird ein festlicher Gottesdienst am Freialtar vor der Basilika zelebriert, da an jedem 13. des Monats sehr viele Pilger in Fátima sind. Nachmittags Besuch der Dreifaltigkeitskirche und Zeit für persönliches Programm.
Oder optional haben Sie die Möglichkeit, an einem fakultativen Ausflug nach Batalha und Alcobaça teilzunehmen. Am Abend wieder Möglichkeit zur Teilnahme an der Lichterprozession. 4. Tag: Heimreise. Gottesdienst in der Erscheinungskapelle, dem Herzstück des Wallfahrtsortes mit der Statue „Unserer Lieben Frau“. Nach dem Frühstück Fahrt nach Lissabon und Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Sie sehen das Herz der Metropole, den Rossio Platz, hinter dem sich die 1,5 km lange Prachtstraße Avenide de Liberdade entlang zieht, den Turm von Belem, das Wahrzeichen der Stadt, sowie die Altstadt. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug (via Flug) nach Graz.
Uppsala
Pauschalpreis p.P. im DZ: Einzelzimmerzuschlag:
€
870,€ 125,-
Leistungen: • Linienflug ab/bis Graz nach Lissabon (via Flüge) • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren • 1 Freigepäckstück (max. 23 kg) • Unterbringung im landestypischen 3* Hotel • 3 x Halbpension • Alle Transfers und Ausflüge laut Programm • Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung • KMB-Reise- und Pilgerbegleitung: Herr Dr. Anton Gölles (Eintritte exkl.) Sonderleistung p.P. (mind. 15 Personen): • Ausflug Batalha und Alcobaça inkl. Eintritt Moseiro de Alcobaça und Anf. F GRZ LIS/LHK Mosteira de Batalha: € 53,Anf. R LISFRUNK Reiseart: KMB
Schloss Gripsholm
FLUGREISE
27. - 30.08.2020 Uppsala & Umgebung
ra bG irer fliegen lieber a
z
STOCKHOLM
Ste
Stockholm zählt zu den schönsten Hauptstädten der Welt und wird auch „Venedig des Nordens“ genannt, weil sie auf 14 Inseln gebaut ist, die durch Brücken miteinander verbunden sind. In der Umgebung von Stockholm befinden sich herrliche Wasaschlösser in reizenden Seenlandschaften und die alte Universitätsstadt Uppsala. 1. Tag: Anreise Stockholm. Flug von Graz (via Flug) nach Stockholm. Bei einer ausführlichen Stadtbesichtigung lernen Sie die Altstadt (Gamla stan), das Rathaus sowie die Riddarholmkirche kennen. 2. Tag: Stockholm - Ausflug Sigtuna & Uppsala. Fahrt nach Sigtuna in die erste Stadt Schwedens. Die schwedische Kleinstadt verfügt über eine intakte Altstadt. Weiterfahrt nach Uppsala mit Besichtigung der Altstadt und der Bibliothek mit der Wulfilabibel, dem ältesten Sprachdenkmal der deutschen Sprache und
18
von Gamla Uppsala. Anschließend Rückfahrt zum Hotel. 3. Tag: Stockholm - Ausflug Mariefred. Fahrt nach Marie fred, wo sich auf einer Insel im Mälersee das Schloss Gripsholm befindet. Es wurde durch eine Erzählung von Kurt Tucholsky bekannt und dient häufig als Filmkulisse. Die Rückfahrt erfolgt über Drottningholm (Außenbesichtigung) zum Hotel. 4. Tag: Heimreise. Am Vormittag Besichtigung des Vasa-Museums und Zeit zur freien Verfügung. Nachmittags Transfer zum Flughafen und Rückflug (via Flug) nach Graz.
Pauschalpreis p.P. im DZ: Einzelzimmerzuschlag:
€
890,€ 185,-
Leistungen: • Linienflug ab/bis Graz nach Stockholm (via Flüge) • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren • 1 Freigepäckstück (max. 23 kg) • Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel • 3 x Halbpension • Alle Transfers und Ausflüge laut Programm • Führung Schloss Gripsholm • KMB-Reiseleitung: Herr Dr. Franz Fink (Eintritte exkl.) Anf. F GRZ ARN/LHK Anf. R ARNFRUNK Reiseart: KMB
Dolomiten
WANDERWOCHE CORTINA KÖNIGIN DER DOMOMITEN
BUSREISE
AKTIV
Die Dolomiten sind das schönste Bauwerk der Welt, sind sich Architekt Le Corbusier und Reinhold Messner einig. Sie sind Teil der Alpen und erstrecken sich im Norden Italiens über die Provinzen Südtirol, Trient und Belluno bis hinauf auf die Marmolata mit 3.343 Metern. Wir empfehlen die Mitnahme eines Brustgurtes zum Begehen leichter, kurzer Klettersteige. Die Teilnahme an der Wanderreise erfolgt auf eigener Gefahr, die Durchführung der Touren ist wetter- und konditionsabhängig. Die tägliche Gehzeit beträgt zwischen 4 und 7 Stunden. 1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Cortina. Fahrt über Klagenfurt in die Carnia und über den Mauria Pass nach Pieve di Cadore, dem Geburtshaus des Malers Tizian. Besuch eines von Reinhold Messners Bergmuseen, welches sich mit der Geschichte des Felskletterns beschäftigt. Vom Passo Cibiana aus Wanderung oder Shuttle-Bus-Service. Weiterfahrt zu Ihrem Hotel nach Cortina. 2. Tag: Cortina - Wanderung Rifugio Palmieri. Von der GiauPass-Straße Wanderung rings um die Croda da Lago zum Rifugio Palmieri am idyllisch gelegenen Federasee. 3. Tag: Cortina - Wanderung Rifugio Vandalli. Fahrt mit der Seilbahn zu den Tondi di Faloria und Höhenwanderung zum Rifugio Vandalli am legendenumwobenen See in einem Felskessel im Zentrum der Sorapis-Gruppe. Wer die Tour verkürzen will, beginnt diese am Passo Tre Croci, wohin Sie alle am Nachmittag zurückkehren. 4. Tag: Cortina - Wanderung Monte Pelmo. Wanderung von der Forcella Staulanza rings um den Monte Pelmo, einen der eindrucksvollsten Felsberge der Dolomiten. Konditionsstarke Wanderer wählen dazu den Weg über die Forcella Val d‘Arcia, wer es gemütlicher haben will, wandert auf Almboden im Süden zum Rifugio Venezia.
Monte Pelmo
5. Tag: Cortina - Wanderung Col di Lana. Sie wandern vom Valparola-Pass über aussichtsreiche Almen zum Gipfel des Col di Lana, der im April 1916 Zentrum schwerer Kämpfe war. Als Highlight gibt es eine leichte Kletterei zum Hexenstein. 6. Tag: Cortina - Wanderung Nuvolau. Vom Passo Giau aus wandern Sie über den Normalweg oder über den leichten Klettersteig Ra Gusela zum Nuvolau. Dieser zählt mit seinem Gipfelhaus zu den schönsten Plätzen rund um Cortina. Am Nachmittag liegt der Averau auf Ihrem Weg, ehe Sie am Falzaregopass wieder Ihren Bus erreichen.
05. - 11.09.2020 Pauschalpreis p.P. im DZ: Einzelzimmerzuschlag:
€
949,€ 90,-
Inkludierte Leistungen: • Fahrt im modernem Reisebus • Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel • 6 x Halbpension • Transfers & Wanderungen vor Ort • KMB-Reise- und Wanderleitung: Herr Mag. Wolfram Liebenwein (Eintritte & Seilbahnfahrt exkl.) Anf. R CORWANRK Reiseart: KMB
Nuvolau
Drei Zinnen Hütte 7. Tag: Heimreise: Je nach Wetterlage Halt auf der Heimreise beim Misurinasee und bei den Drei Zinnen. Diese 3 Gipfel können ab dem Rifugio Auronzo leicht umwandert werden, dabei kommen Sie auch bei der legendären Zinnenhütte vorbei. Anschließend Rückfahrt über Lienz nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
19
Krakau
Erkunden Sie die Spuren des heiligen Papst Johannes Paul II zu seinem 100. Geburtstag!
POLEN
BUSREISE
Auf den Spuren des heiligen Papst Johannes Paul II Die Polen feiern 2020 den 100. Geburtstag ihres großen Sohnes, Papst Johannes Paul II. Auch wenn dies für die ganze Kirche ein Anlass zum Feiern ist, so wird dieses Jubiläum in seiner Heimat ganz besonders beachtet werden. Ein Grund mehr, dieses Land gerade jetzt zu besuchen und den Spuren dieses Papstes zu folgen, der am 27. April 2014 heiliggesprochen wurde. Die Polen haben es geschafft, auch unter den schlimmsten Bedingungen zum katholischen Glauben zu stehen. Das ist auch heute noch – nach der Befreiung vom Kommunismus – deutlich zu spüren. Sie wollen auf dieser Reise neben den touristischen Sehenswürdigkeiten auch einige Punkte berühren, die ganz besonders für die Gläubigkeit der Polen stehen. So werden Sie neben dem Geburtshaus des Papstes in Wadowice auch die Kathedrale in Krakau besuchen, die viele Jahre seine Bischofskirche war. Weiters werden Sie der heiligen Schwester Faustyna, die Johannes Paul II ganz besonders verehrt hat, und dem Zentrum der Göttlichen Barmherzigkeit Ihren Besuch abstatten. Weitere Spuren des Papstes finden Sie auch in Nowa Huta, einer modernen Kirche, die Karol Wojtyla den Kommunisten abgetrotzt hat, und natürlich im größten Heiligtum Polens, in Tschenstochau. Auch Licheń mit der größten Kirche Polens und Legnica, das erst in den letzten Jahren durch ein Eucharistisches Wunder bekannt wurde, werden Sie aufsuchen. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr Hbf.) - Krakau. Fahrt über Eisenstadt, Bratislava, Zilina, Tesin, Bielsko nach Wadowice, wo Sie das Geburtshaus von Papst Johannes Paul II besuchen. Weiterfahrt nach Krakau. 2. Tag: Krakau. Am Vormittag Stadtführung im Zentrum Krakaus mit den Highlights Wawel, dem großen Hauptplatz mit den berühmten Tuchhallen und der Marienkirche mit dem Veit Stoß Altar. Am Nachmittag besuchen Sie das Kloster der heiligen Faustyna und deren Grab sowie die grandiose neue Kirche des heiligen Johannes Pauls II. 3. Tag: Krakau - Nowa Huta - Tschenstochau. Vor der Abfahrt nach Tschenstochau besuchen Sie die Kirche in Nowa Huta, die als starkes Symbol des Widerstandes gegenüber der kommunistischen Diktatur gilt. In der Kapelle der schwarzen Madonna feiern Sie einen Gottesdienst. Am Nachmittag führen Sie eine Kreuzwegandacht durch. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nächtigung in Tschenstochau.
Tschenstochau
20
21. - 26.09.2020 Pauschalpreis p.P. im DZ: Einzelzimmerzuschlag:
739,€ 150 ,-
Inkludierte Leistungen: • Fahrt im modernem Reisebus • Unterbringung in landestypischen Mittel klassehotels • 5 x Halbpension • Alle Ausflüge und Besichtigungen laut Programm • Örtliche Stadtführer in Krakau und Breslau • KMB-Reiseleitung: Herr Dr. Anton Gölles Anf. R KRKRUNRK (Eintritte exkl.)
Reiseart: KMB
4. Tag: Tschenstochau - Licheń. Heute steht Licheń auf dem Programm, bekannt für seine großartige junge Basilika zu Ehren der Muttergottes, zugleich die größte Kirche Polens und achtgrößte Europas. Nach dem Mittagessen widmen Sie sich einem Wallfahrtsprogramm. Nächtigung in Licheń. 5. Tag: Licheń - Ausflug Breslau - Liegnitz. Sie besuchen die Hauptstadt der historischen Region Schlesiens, Breslau. Diese in vielerlei Hinsicht äußerst bedeutende Stadt wird Ihnen von einem lokalen Guide nähergebracht. Nächstes Ziel ist Liegnitz, wo 2013 ein sensationelles Eucharistisches Wunder geschehen ist, das heute noch die Wissenschaft beschäftigt. Sie gehen diesem Wunder näher auf die Spur. Nächtigung in Liegnitz. 6. Tag: Heimreise. Heimfahrt über Brünn und Wien nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
Schwarze Madonna
€
Breslau
Dijon
Burgunder Weinstraße
BURGUND Zu romanischen Klöstern und erlesenen Weinen Das Herzogtum Burgund war im Hoch- und Spätmittelalter eines der blühendsten Gebiete Europas. Davon zeugen sowohl die prächtigen Altstadtkerne von Dijon und Beaune, als auch viele Kirchen und Klosterbauten aus der romanischen und gotischen Epoche. Die fruchtbare, hügelige Landschaft bringt seit Jahrhunderten die berühmtesten Weine hervor und ist auch die Grundlage für die legendäre burgundische Küche. Alles zusammen macht dieses Stück Frankreichs zu einer beliebten Ferienregion und ist ein moderner Lebensraum mit Geschichte. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) – Strassburg. Fahrt über Salzburg, München zu Ihrem Hotel nach Strassburg. 2. Tag: Strassburg - Dijon. Fahrt zur königlichen Saline von Arc-et-Sénans, die 1779 fertiggestellt wurde und als Musterbeispiel französischer Revolutionsarchitektur gilt. Sie besuchen die riesige unterirdische Saline und das Salzmuseum. Anschließend erwartet Sie eine Verkostung des Käses Comté aus der Region. Danach Weiterfahrt nach Baume-les-Messieurs und Besichtigung der dominikanischen Abtei aus dem IX. Jahrhundert. Übernachtung in Dijon. 3. Tag: Dijon - Stadtbesichtigung. Besichtigung der burgundischen Hauptstadt Dijon. Alte Fachwerkshäuser, prachtvolle Palais, mittelalterlich anmutende Gassen, die gotischen Kirchen Notre-Dame und Saint-Bénigne sowie der Palast der Herzoge ergeben ein attraktives Stadtensemble. Außerdem verkosten Sie in einem Senfladen den typischen Dijon-Senf. 4. Tag: Dijon - Ausflug Tournus - Taizé - Cluny - Berzé la Ville & Paray-le-Monial. Erstes Ziel ist Tournus, eine Kleinstadt an der Saône. Hoch über den Dächern erhebt sich die Kirche St. Philibert, ein faszinierender Gründungsbau der Romanik. Taizé ist ein Zentrum der ökonomischen Bewegung, begründet vom Schweizer Roger Schutz. Weiterfahrt nach Cluny. Hier befand sich einst ein geistliches, künstlerisches und politisches Zentrum Europas. Obwohl die Abtei nur noch in Fragmenten erhalten ist, wirkt sie sehr beeindruckend. Im nahe gelegenen Berzé-la-Ville besichtigen Sie in der Kapelle der Mönche die vielleicht bedeutendsten romanischen Fresken in Burgund. Paray-le-Monial ist eine freundliche Kleinstadt und zieht viele Pilger an. 5. Tag: Dijon - Ausflug Beaune, Burgunder Weinstraße & Abtei von Citeaux. Heute fahren Sie nach Beaune. Die Stadt zählt zu den lohnenswertesten Reisezielen des Burgunds. Wahrzeichen ist das mittelalterliche Krankenhaus „Hotel Dieu“ mit seinen bunt glasierten Ziegeldächern. Danach führt die Strecke durch die berühmteste Weinlage des Burgunds, die „Côte-d‘Or“. Zwischen Dijon und Beaune liegen die bekannten
Weindörfer wie Clos Vougeot oder Nuits-Saint-Georges. Bei einer Verkostung können Sie sich von der Qualität selbst überzeugen. Nachmittags besichtigen Sie die Abtei Notre-Dame de Citeaux, die als Wiege des Zisterzienserordens gilt. Die Abtei ist eine wichtige Stätte in der Geschichte der Kirche.
Beaune
6. Tag: Dijon - Ausflug Ancy-le-Franc, Abtei von Fontenay & Flavigny. Fahrt zum Renaissanceschloss Ancy-le-Franc, das als Vorbild für die Innenarchitektur des Louvre diente. Die Gartenanlagen schuf der Gartenarchitekt Le Notre. Sie besichtigen das Schloss und verkosten verschiedene Weine der Region. Nachmittags erreichen Sie die romanische Abtei von Fontenay, die die besterhaltenste und älteste Zisterzienserabtei der Welt ist. Die zum Weltkultuerbe zählende Anlage gibt einen hervorragenden Eindruck vom Klosterleben und der Architektur während der frühen, streng asketischen Phase des Ordens. Danach kurzer Abstecher nach Flavigny in das Land der Anisbonbons. 7. Tag: Dijon - Colmar. Fahrt über Besancon und Belfort nach Colmar, die am besten erhaltene Stadt im Elsass. Bei einem Stadtrundgang sehen Sie u.a. das Pfisterhaus, das Zollhaus, „Klein-Venedig“ und natürlich das Unterlindenmuseum mit dem berühmten Isenheimer Altar, ein Wandaltar mit drei Schautafeln aus dem 16. Jhdt. von Matthias Grünewald. 8. Tag: Heimreise. Fahrt über München, Salzburg nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
BUSREISE
26.09. - 03.10.2020 Pauschalpreis p.P. im DZ: € Einzelzimmerzuschlag:
1.590,€ 350 ,-
Inkludierte Leistungen: • Fahrt mit modernem Reisebus • Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels • 7 x Halbpension • Alle Ausflüge und Besichtigungen laut Programm • Eintritte: Saline von Arc-et-Sénans, Abtei Baumes-les-Messieurs, Cluny, Abtei von Citeaux, Abtei von Fontenay, Unterlindenmuseum in Colmar • Besuch eines Senfladens inkl. Probe • Weinverkostung • Käseverkostung • Örtliche Stadtführer • KMB-Reiseleitung: Herr Mag. Stefan Riedl (weitere Eintritte exkl.) Anf. R BURBRUNK Reiseart: KMB
Hotel Dieu
21
Assisi
PILGER WANDERREISE ASSISI, GRECCIO & LA VERNA
BUSREISE
AKTIV
Unterwegs auf den Spuren des heiligen Franziskus
Pauschalpreis p.P. im DZ: € Einzelzimmerzuschlag:
Zu Fuß und mit dem Bus werden Sie sehr bekannte und wichtige Orte von Franziskus kennenlernen. Täglich sind Sie 2-3 Stunden zu Fuß pilgernd unterwegs. Morgens wollen Sie mit einem Impuls und Morgenlob den Tag begrüßen, abends werden Sie alle den Tag nochmals gemeinsam in den Blick nehmen und sich darüber austauschen. An den verschiedenen Stationen werden Sie sich gut Zeit nehmen können, um dem Leben von Franziskus und Ihrem Leben nachzuspüren, und der Frage nachzugehen: Wie kommt es, dass Franziskus über alle Kirchen hinaus, noch nach Jahrhunderten, so viele Menschen fasziniert?
Inkludierte Leistungen:
1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Assisi. Anreise über Udine, Padua und Bologna nach Assisi. Am Abend werden Sie in Assisi ankommen, wo Sie drei Nächte bleiben werden. 2. Tag: Assisi. Dieser Tag gehört Assisi, die von den Römern auf der Westseite des Monte Subasio angelegten und ausgebauten Stadt. Die Basilica San Francesco mit Giottos Fresken, das Santuario San Damiano, die Kirche von Santo Stefano, die Kathedrale San Rufino, Santa Maria degli Angeli in der Ebene des Valle Umbra mit der kleinen Portinucula sind verschiedene Stationen in Assisi.
5. Tag: Greccio. Heute besichtigen Sie Greccio. Sie werden das Santuario besuchen und ein Stück am Berg unterwegs sein. 6. Tag: Greccio - Chiusi della Verna/La Verna. Von Greccio gehen Sie zu Fuß über die Hochebene nach i Prati, weiter fahren Sie mit dem Bus nach Chiusi della Verna zu Ihrem Hotel. Anschließend erreichen Sie zu Fuß La Verna, dort wo Franziskus seine Wundmale erhalten hat. 7. Tag: Chiusi della Verna/La Verna. Heute werden Sie viel Zeit in La Verna verbringen, auf den Monte Penne gehen sowie auf die vorangegangenen Tage zurückblicken. 8. Tag: Heimreise. Rückfahrt über Udine nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
Basilica San Francesco 3. Tag: Assisi. Heute werden Sie auch der heiligen Klara begegnen, und einen guten Einblick auf die Botschaft des Lebens von Franziskus zu bekommen. Auch den Monte Subasio werden Sie ein Stück erklimmen. 4. Tag: Assisi - Greccio. Nun geht es in das nahe Rietital – das „Valle santa“ – das „Heilige Tal“ mit seinen vielen Einsiedeleien. Poggio Bustone werden Sie als erstes besuchen. Zu Fuß geht es dann nach Cantalice. Anschließend Fahrt nach Greccio.
22
05. - 12.10.2020
Blick über Assisi
1.049,€ 80,-
• Fahrt mit modernem Reisebus • Unterbringung in landestypischen Mittel- klassehotels • 7 x Halbpension • Geführte Wanderungen und Besichtigungen laut Programm • Stadtführung in Assisi • Führung La Verna • KMB-Reise- und Wanderleitung: Frau Maria Grentner Anf. R ASSWANRK (Eintritte exkl.) Reiseart: KMB
Franziskus
Gut zu wissen Veranstalter: GRUBER-reisen Veranstalter GmbH, 1010 Wien, Walfischgasse 10; GISA-Nr. 18889970. Bei allen unseren Reisen gelten die Allgemeinen Reisebedingungen sowie die ergänzenden bzw. abweichenden Bestimmungen lt. Katalog bzw. Ausschreibung. Für Buchungen seit dem 1.7.2018 gelten die Bestimmungen des Pauschalreisegesetzes (PRG). Tarifstand: September 2019. Gerichtsstand Graz. Druckfehler und Irrtürmer vorbehalten. Gesichter Urlaub: Kundengeld – Absicherung gemäß Pauschalreiseverordnung (PRV). Gemäß der Pauschalreiseverordnung (PRV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters GRUBER-reisen Veranstalter GmbH unter folgenden Voraussetzungen abgesichert. Die Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt maximal 10 % des Reisepreises. Die Restzahlung erfolgt frühestens 20 Tage vor Reiseantritt – Zug um Zug gegen Aushändigung der Reiseunterlagen an den Reisenden. Darüber hinausgehende oder vorzeitig geleistete Anzahlungen bzw. Restzahlungen dürfen nicht gefordert werden und sind auch nicht abgesichert. Die GRUBER-reisen Veranstalter GmbH hat eine Insolvenzabsicherung bei der HDI Global SE, HDI-Platz 1, DE-30659 Hannover abgeschlossen (Pol. PRV-1820015), als Abwickler fungiert die TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH, Baumannstraße 9, AT-1030 Wien (Tel.: +43 1 361 90 77 44 / Fax: +43 1 361 90 77 25, e-mail: kundengeldabsicherung.at@hdi.global). Die Reisenden können diese Einrichtung oder gegebenenfalls die zuständige Behörde Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Stubenring 1, 1010 Wien, e-mail: service@bmdw.gv.at , Tel. +43 1 71100-805555, kontaktieren, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz von GRUBER-reisen Veranstalter GmbH verweigert werden. KMB-Reiseexpertinnen: Melanie Purgstaller und Irmgard Greimel E-Mail: kmb@gruberreisen.at Anmeldung und Buchung: In jedem zuverlässigen Reisebüro. Teilnehmer: Die Mindestteilnehmerzahl für alle Reisen beträgt 25 Personen, sofern nicht anders angegeben. Sollten wir die Mindestteilnehmerzahl nicht erreichen, behalten wir uns die Absage der Reise vor, sofern diese Stornierung dem Kunden innerhalb der zulässigen Fristen schriftlich mitgeteilt wird. (Siehe Punkt Rücktritt des Veranstalters vor Antritt der Reise.) Einbettzimmer: Wir bitten Sie zu beachten, dass Einbettzimmer meistens nicht dem Standard von Doppelzimmern entsprechen. Oft sind sie kleiner und durch ihre Lage benachteiligt. Sitzplätze: Die Sitzplätze werden in der Reihenfolge der schriftlich eingelangten Anmeldungen vergeben. Beim Einsteigen erhalten Sie vom jeweiligen Reiseleiter den Sitzplatz. Wir weisen jedoch darauf hin, dass es aufgrund der verschiedenen Bauarten unserer Busse zu Sitzplatzänderungen kommen kann (kein Stornogrund). Reiseleiter: Es kann vorkommen, dass ein angeführter Reiseleiter wegen Krankheit oder unvorhergesehener Ereignisse nicht die Leitung übernehmen kann und eine „Umbesetzung“ nötig ist. Eine Änderung in der Person des Reiseleiters ist kein Grund für eine Stornierung. Eintritte: Die Eintritte sind nicht im Preis inkludiert, sofern nicht extra angeführt. Sind die Eintritte bei den Leistungen nicht angeführt, bezahlt man sie vor Ort. Hotel: Alle im Katalog angeführten Hotelkategorien entsprechen der jeweiligen Landeskategorie. Flughafentaxen: Die Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren sind im Pauschalpreis inkludiert. Servicepauschale: Für die Bearbeitung einer Buchung wird ein Beitrag von € 20,- verrechnet.
Citytaxe: Viele europäische Städte wie Barcelona, Bonn, etc. haben für Touristenübernachtungen eine Citytaxe eingeführt bzw. werden diese einführen. Sollte die Citytaxe nicht gesondert bei den Leistungen angeführt sein, ist diese extra vor Ort zu bezahlen. Änderungsgebühren: Bei Umbuchung und/oder Namensänderungen fällt neben evt. verrechneter Kosten der Leistungsträger eine Gebühr von € 25,- an, ebenso bei Änderung der gebuchten Zustiegsstelle ab einer Woche vor Abreise. Hinzukommen bei Flugreisen die von Airlines festgelegten „Name Change“ Gebühren. Informationen zu Wanderreisen: Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass es aus verschiedensten Gründen zu Änderungen des Zeitplans bzw. Ablaufs des Wanderprogramms sowie Änderungen der einzelnen Wanderrouten kommen kann. Anzahlung: Buchen Sie in jedem zuverlässigen Reisebüro oder direkt bei Ihren KMB-Reiseexpertinnen. Nach dem Erhalt der Rechnung leisten Sie eine Anzahlung in der Höhe von 10% des Pauschalbetrages, wenn gebucht, zuzüglich 100% der Versicherungsgebühr. Bei Zahlungen bitte immer die Rechnungsnummer anführen. Stornierung einer Reise: Bei einem Rücktritt von einer Reise müssen nach den Allg. Reisebedingungen folgende Entschädigungspauschalen pro Person in Rechnung gestellt werden: bis 30. Tag vor Reiseantritt 20 % des Reisepreises ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt 30 % des Reisepreises ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt 60 % des Reisepreises ab 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt 75 % des Reisepreises ab 3. Tag (72 Std.) vor Reiseantritt 85 % des Reisepreises Bei No-show wird eine Entschädigungspauschale von 100% verrechnet. ACHTUNG: Gesonderte Stornobedingungen bei unseren Reisen mit Sonderflügen (Madeira, Albanien): Bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 25%, ab 29. bis 15. Tag vor Reiseantritt 50%, ab 14. bis 3. Tag vor Reiseantritt 85%, ab dem 2. Tag vor Reiseantritt 100% des Reisepreises. Eintrittskarten für kulturelle Veranstaltungen bzw. für fix gebuchte Tickets: Es gelten 100% Stornokosten auf die Tickets ab Buchungstag. Alle Stornierungen müssen sofort nach Eintreten des Stornogrundes schriftlich gemeldet werden. Es empfiehlt sich der Abschluss einer Versicherung, damit bei Erkrankungen eines Teilnehmers oder von nahen Verwandten diese Stornokosten von der Versicherung übernommen werden. Versicherungsabwicklung bei Stornierung pro Storno € 20,-. Rücktrittserklärung: Beim Rücktritt vom Vertrag ist zu beachten: Der Kunde (Auftraggeber) kann jederzeit dem Reisebüro, bei dem die Reise gebucht wurde, mitteilen, dass er vom Vertrag zurücktritt. Bei einer Stornierung empfiehlt es sich, dies - mittels eingeschriebenen Briefes oder - persönlich mit gleichzeitiger schriftlicher Erklärung zu tun.
se erhalten Sie dann einen Treuerabatt von 5% pro Person. Reiseunterlagen: Die Reiseteilnehmer sind selbst für das Mitführen aller erforderlichen Reisepapiere, für die Konsequenzen der Nichtbeachtung von Gültigkeitsbestimmungen der Reisepässe etc. verantwortlich. Die aktuellen Einreisebestimmungen finden Sie im Internet unter www.bmaa.gv.at/service/. Kilometer Treuepass: Bei jeder gebuchten KMB-Busrundreise aus dem KMB-Katalog ab zwei Tagen liegt die Bestätigung der dabei zurückgelegten Kilometer Ihren Unterlagen bei (gilt nicht für Tagesfahrten und Bus only). Als Treueprämie erhalten Sie folgende Reisegutscheine: 20.000 km € 100,30.000 km € 150,40.000 km € 200,50.000 km € 250,Den Reisegutschein können Sie bei Buchung Ihrer nächsten mehrtägigen KMB-Busreise einlösen. Der Reisegutschein ist weder übertragbar noch in bar einlösbar. Parken: Wir können bei Flug- und Busreisen ermäßigte Parktarife anbieten, die bei der Anmeldung bereits mitgebucht werden müssen. Gratis parken: Es besteht die Möglichkeit, für die Dauer der Reise kostenlos auf dem Parkplatz der Gruber Busgarage (Graz, Puntigam, Puchstraße 206a) zu parken. BOE – Parkgarage Hotel Ibis Graz – Hbf.: Sie erhalten bei der Rückreise im Bus ein Ermäßigungsticket. 1 Tag ..............€ 10,20 2 Tage ............ € 20,40 5 Tage ...........€ 30,60 8 Tage ...........€ 41,15 Tage .........€ 50,Parkplatz am Flughafen Graz, APCOA-Parking Austria, P3/P4 1-5 Tage .......€ 38,1-8 Tage .......€ 43,1-17 Tage ......€ 51,Parkplatz am Flughafen Wien - Schwechat Parkplatz C Parkhaus P3 + P4 1-4 Tage ...........€ 73,- .............................. € 106,1-8 Tage ........... € 88,- ..............................€ 131,1-15 Tage.......... € 125,-............................. € 214,Tarifstand September 2019. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung. Weitere vorvertragliche Informationen sowie unsere AGB´s zu Ihrer Pauschalreise erhalten Sie vor Buchung.
Rücktritt des Veranstalters vor Antritt der Reise: Der Veranstalter wird von der Vertragserfüllung befreit, wenn eine in der Ausschreibung von vornherein bestimmte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird und dem Kunden die Stornierung innerhalb der in der Beschreibung der Reiseveranstaltung angegebenen oder folgenden Fristen schriftlich mitgeteilt wurde: - bis zum 20. Tag vor Reiseantritt bei Reisen von mehr als 6 Tagen, - bis zum 7. Tag vor Reiseantritt bei Reisen von 2 bis 6 Tagen, - bis 48 Stunden vor Reiseantritt bei Tagesfahrten. Treuerabatt: Sollten wir eine Reise aufgrund von Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl absagen, so laden wir Sie ein, innerhalb von 6 Monaten auf eine andere Mehrtagesreise aus unserem KMB Katalog umzubuchen. Auf den Pauschalpreis der neuen Rei-
23
Saranda
ALBANIEN RUNDREISE Das letzte Geheimnis Europas Shqiperi, Land des Adlers, so nennen die Albaner ihre Heimat. Auf dessen Schwingen strebt die kleine Nation nun mit voller Tatendrang in eine erfolgreiche Zukunft. Begleiten Sie uns auf eine Reise in ein Land mit Umbruch - mit beeindruckenden Naturkulissen und Kunstwerken aus Antike und osmanischer Zeit. Albanien gilt mit seiner Gastfreundschaft und dem orientalischen Charme, unberührten Badebuchten und urigen Bergdörfern als weitgehend unentdeckte Perle des Balkans.
Termine: 13.05. - 20.05., 20.05. - 27.05., 27.05. - 03.06.2020 Inkludierte Leistungen: Sonderflüge ab/bis Graz nach Tirana inkl. der Flughafentaxen & 20kg Freigpäck, 7 Nächte mit Frühstück in guten, landestypischen * Hotels, 7 Abendessen im Hotel oder in lokalen Restaurants, Rundreise mit lokalem Komfortbus, Ausflüge und Besichtigungen lt. Reiseprogramm, Eintritte: Nationalhistorisches Museum in Tirana, Skanderbeg Museum in Kruja, Ardenica Kloster, Apollonia, Schloss & Museum Onufri in Berat, Festung von Ali Pasha, Butrint, Lekuresi Burg in Saranda, Schloss und Haus von Skendulaj in Gjirokastra, 1 Flasche Wasser pro Tag im Bus, Qualifizierte, örtliche Reiseleitung, GRUBER-reisen Reisebegleitung
Tirana, Kathedrale
p.P. im DZ
€
1.120,-
Mindestteilnehmer pro Termin: Charterflug 110 Personen
EZZ ab € 196,-
Anf. F GRZ TIA/V7S Anf. R TIARUNRS Reiseart: LANZ
KMB-Reisen sind in allen GRUBER-reisen Reisebüros buchbar.
Auskünfte und Buchungen in Ihrem GRUBER-reisen Reisebüro: 1010 WIEN, Walfischgasse 10 8010 GRAZ, Kaiserfeldgasse 11 8010 GRAZ, Stiftingtalstraße 3-7, LKH 8020 GRAZ, Esperantoplatz 1 8020 GRAZ, Südtirolerplatz 13 8042 GRAZ, St. Peter-Hauptstraße 61 8054 GRAZ, Kärntner Str. 394, Raiffeisenbank 8055 GRAZ, Triester Straße 382
Tel. 01 90215 0 Tel. 0316 7089 6200 Tel. 0316 7089 6300 Tel. 0316 7089 6700 Tel. 0316 7089 6600 Tel. 0316 7089 6800 Tel. 0316 7089 6100 Tel. 0316 7089 6500
8230 HARTBERG, Sparkassenplatz 2 Tel. 03332 66440 8330 FELDBACH, Schillerstraße 2 Tel. 03152 3525 8430 LEIBNITZ, Hauptplatz 26 Tel. 03452 83343 2500 NEU 8430 LEIBNITZ, Leopold-Figl-Str. 1, EKZ BASTA Tel. 03452 83343 2400 8480 MURECK, Hauptplatz 40 Tel. 03472 23470 8530 DEUTSCHLANDSBERG, Frauentaler Str. 83 Tel. 03462 3910 8570 VOITSBERG, Graz. Vorst. 19, Blue Sky Tel. 03142 26126 10 8600 BRUCK/MUR, Mittergasse 22 Tel. 03862 55600 2900
www.gruberreisen.at/kultur-mit-begegnung 24
8605 KAPFENBERG, Wiener Str. 35a, ece 2.OG 8642 ST. LORENZEN, Dr.-R.-Machold-Str.12 8700 LEOBEN, Straußgasse 10 8720 KNITTELFELD, Hauptplatz 11 8750 JUDENBURG, Hauptplatz 12 8790 EISENERZ, Zwerggasse 1 8940 LIEZEN, Hauptstr. 30, Arkade
Tel. 03862 55600 2300 Tel. 03862 33773 Tel. 03842 44444 Tel. 03512 86184 Tel. 03572 85552 Tel. 03848 20250 Tel. 03612 25640