2016
LÄNDER & STÄDTE Auskünfte und Buchungen: 1010 WIEN, Walfischgasse 10 Tel. 01 90215 0 1010 WIEN, Wipplingerstraße 21 Tel. 01 90215 3100 1040 WIEN, Favoritenstraße 42 Tel. 01 50502220 1120 WIEN, Niederhofstraße 11 Tel. 01 90215 3200 1190 WIEN, Döblinger Hauptstraße 17 Tel. 01 3696602 2351 WR.-NEUDORF, IZ NÖ-Süd Str. 14/21, Golf House Tel. 02236 660433 4470 ENNS, Am Römerfeld 3-5 Tel. 07223 20801 5020 SALZBURG, Schrannengasse 2 Tel. 0662 871971 8010 GRAZ, Kaiserfeldgasse 11 Tel. 0316 7089 6200 8010 GRAZ, Radetzkystraße 19 (bis Mitte Dez.) Tel. 0316 7089 6200 8010 GRAZ, Stiftingtalstraße 3-7, LKH Tel. 0316 7089 6300 8020 GRAZ, Esperantoplatz 1 Tel. 0316 7089 6700 8020 GRAZ, Esperantoplatz 1 - KMB Tel. 0316 7089 6740
8020 GRAZ, Südtirolerplatz 13 Tel. 0316 7089 6600 8042 GRAZ, St. Peter-Hauptstraße 61 Tel. 0316 7089 6800 8054 GRAZ, Kärntner Straße 394 Tel. 0316 7089 6100 8054 GRAZ, Weblinger Gürtel 22, Golf House Tel. 0316 7089 5500 8055 GRAZ, Triester Straße 382 Tel. 0316 7089 6500 8073 FELDKIRCHEN, Warnhauserstraß. 10 Tel. 0316 2910952 8230 HARTBERG, Wiesengasse 2 Tel. 03332 66440 8330 FELDBACH, Schillerstraße 2 Tel. 03152 3525 8430 LEIBNITZ, Hauptplatz 26 Tel. 03452 83343 8480 MURECK, Hauptplatz 40 Tel. 03472 23470 8530 DEUTSCHLANDSBERG, Frauentaler Str.83 Tel. 03462 3910 8570 VOITSBERG, Graz. Vorst. 19, Blue Sky Tel. 03142 26126 10 8600 BRUCK/MUR, Mittergasse 11-15 Tel. 03862 55600
8642 ST. LORENZEN, Dr.-R.-Machold-Str.12 8700 LEOBEN, Straußgasse 10 8720 KNITTELFELD, Hauptplatz 11 8750 JUDENBURG, Hauptplatz 12 8790 EISENERZ, Zwerggasse 1 8811 SCHEIFLING, Schlossfeld 3 8940 LIEZEN, Hauptstr. 30, Arkade 9020 KLAGENFURT, Karfreitstr. 3 9073 VIKTRING, Bachweg 7 9300 ST.VEIT/GLAN, Völk. Str. 38, Interspar 9400 WOLFSBERG, Klagenfurter Str. 35 9500 VILLACH, Kärntner Straße 34, Atrio SLO-2000 MARBURG, Presernova 10
Ihr Urlaubsprofi im Internet: www.gruberreisen.at
Tel. 03862 33773 Tel. 03842 44444 Tel. 03512 86184 Tel. 03572 85552 Tel. 03848 20250 Tel. 03582 20888 Tel. 03612 25640 Tel. 0463 595500 Tel. 04220 5100 Tel. 04212 28200 Tel. 04352 37370 Tel. 04242 35440 Tel. 00386 2 2504420
BUS- UND FLUGREISEN
Reisen Dich
Herzlich willkommen im Reisejahr 2016!
„ Die Welt gehört dem, der sie genießt! “ G. Leopardi
ONUS
HERB ÜHBUC
zu chung che Bu s a eisen r e r n ür Ih viele R f i s e n b u ir Um ähren w en, gew ebruar 2016 k n a d e F b onus. bis 12. ucherb b rt h ü r F esonde einen eisen g il R n r e o d isv te bei sen Pre e nus ist ie o d B r ie S e r D tzen itig Ih ben. Nu echtze angege hern Sie sich r lätze! Sitzp und sic schten gewün
FR
www.gruberreisen.at 2
INFORMATIONEN
Kilometer Treuepass Bei jeder gebuchten GRUBER Busrundreise aus dem Länder & Städte Katalog ab zwei Tagen liegt die Bestätigung der dabei zurückgelegten Kilometer Ihren Unterlagen bei (gilt nicht für Tagesfahrten und Bus only). Als Treueprämie erhalten Sie folgende Reisegutscheine: 20.000 km € 100,30.000 km € 150,40.000 km € 200,50.000 km € 250,Den Reisegutschein können Sie bei Buchung Ihrer nächsten mehrtägigen GRUBER Busreise einlösen (nicht gültig für Bus only). Der Reisegutschein ist weder übertragbar noch in bar einlösbar.
Gruppenermäßigung bereits ab 8 Personen Wenn Sie sich mit Ihren Freunden oder Bekannten als Kleingruppe (mindestens acht Personen) für eine mehrtägige Busreise aus u nserem Länder & Städte Programm anmelden, erhalten Sie eine Gruppenermäßigung! Wählen Sie einen von zwei Vorteilen: • Ein Teilnehmer Ihrer Kleingruppe erhält eine ERMÄSSIGUNG VON 50 % auf den Pauschalpreis der Reise im Doppelzimmer (1 / 2 Freiplatz) oder •W ir organisieren für Ihre Gruppe einen GRATIS ABHOLDIENST ab Ihrem Wohnort. (laut unseren im gültigen Katalog angegebenen Abfahrtsstellen des Abholdienstes)
Urlaub INFORMATIONEN
3
Unsere „Kapitäne der Landstraße“… werden bei uns nach strengen Kriterien ausgewählt, sind vielfach „Kilometermillionäre“ und verstehen es, auch lange Fahrten angenehm, besonnen und sicher zu meistern, denn Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!
Unsere „Luxusflotte“… zählt zu den modernsten Österreichs, alle Busse entsprechen der 4-Sterne-Kategorie und sind komfortabel ausgestattet. Keiner unserer Reisebusse ist älter als drei Jahre. Bequeme Schlafsesselbestuhlung (verstellbare Schlafsessel) mit erweitertem Sitzabstand (zwischen 86 und 89 cm), Fußraster, Sicherheitsgurte auf allen Plätzen, Klapptische, Klimaanlage, Bordküche, Video/ DVD und Toilette zählen ebenso zum Standard wie Frontkamera und Navigationssystem.
Renommierte Fluglinien und Kreuzfahrtschiffe Wir versichern Ihnen, dass wir bei unserer Auswahl großen Wert auf qualitative und renommierte Fluglinien und Kreuzfahrtschiffe legen. Alle aktuell gültigen Flughafentaxen, Sicherheitsgebühren, Hafentaxen und Treibstoffzuschläge sind bereits im Pauschalpreis inkludiert.
Ein starkes Team - unsere ortskundigen Busfahrer und Reiseleiter Busfahrer und Reiseleiter tragen einen beträchtlichen Teil zum Gelingen einer Reise bei. Durch stetige Fortbildung und Fahrsicherheitsschulungen unserer Lenker können Sie sich auf unseren Reisen sicher fühlen. Unsere Reiseleiter zeichnen sich dadurch aus, dass sie neben umfangreichem Fachwissen auch über organisatorisches Talent verfügen und auch kleine Pannen humorvoll meistern. Bei vielen Reisen haben wir vor Ort qualifizierte, deutschsprachige Reiseleiter, die über ein fundiertes Wissen verfügen, das nur ein Ortskundiger besitzen kann.
4
INFORMATIONEN
Gut zu wissen Veranstalter
Sitzplätze
Kostenlose Stornierung
GRUBER-reisen. Veranstalter GmbH, 1120 Wien, Niederhofstraße 11. Eintragungsnummer: Nr. 1998/0017 im Veranstalterverzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend. Bei allen unseren Reisen gelten die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992). Abweichungen von den ARB 1992 sind in diesem Katalog gesondert angeführt. Tarifstand: November 2015; Gerichtsstand Graz. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Wir übernehmen keine Haftung für über Fremdveranstalter gebuchte Zusatzleistungen. Änderung des Reiseprogrammes/Hotels/Reisebusses/namentlich angeführten Reiseleiters aus unvorhersehbaren Gründen möglich (kein Stornogrund). Ergänzend zu diesen Bedingungen behalten wir uns das Recht einer Reisepreiserhöhung vor. Eine Reisepreiserhöhung ist in dem Umfang möglich, wie sich durch die Preisänderung der Leistungsträger die Erhöhung des (entsprechenden) Reisekostenanteils auf den Reisepreis im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses auswirkt. Der Reisepreis kann sich in dem Verhältnis erhöhen, in dem sich die jeweilige Kostenposition erhöht, an die die Preiserhöhung geknüpft ist z.B. Airporttaxen, Kerosinpreis, Änderung von Landessteuer etc.
Die Sitzplätze bei Busreisen werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Zeitgerechte Buchung garantiert Ihnen den gewünschten Sitzplatz im Autobus. Wir weisen jedoch darauf hin, dass es aufgrund der verschiedenen Bauarten unserer Busse zu Sitzplatzänderungen kommen kann (kein Stornogrund).
Bis acht Wochen vor Reiseantritt können Sie GRUBER-Busreisen ohne Selbstbehalt und ohne Angabe von Gründen kostenlos stornieren. Für alle anderen Reisen (Flug, Schiff, etc.) bzw. wenn eine GRUBER-Busreise nicht acht Wochen vor Abreise storniert wurde, werden die Stornobeträge lt. Allgemeinen Reisebedingungen (ARB ´92) in Rechnung gestellt. Tagesfahrten: Bis 1 Woche vor Reisebeginn kann eine Tagesfahrt kostenlos storniert werden. Ab diesem Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen bei der Abfahrt ist eine Rückvergütung nicht möglich. Bei Ein- und Mehrtagesfahrten mit Eintrittskarten für kulturelle Veranstaltungen gelten folgende Bedingungen: Eintrittskarten 100% Stornokosten, Busanteil lt. ARB ´92.
Gesicherter Urlaub Kundengeld - Absicherung gemäß Reisebüro-Sicherungsverordnung (RSV). Gemäß der Reisebürosicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschal reisen des Veranstalters GRUBER-reisen. Veranstalter GmbH unter folgenden Voraussetzungen abgesichert. Die Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt maximal 10 % des Reisepreises. Die Restzahlung erfolgt frühestens 20 Tage vor Reiseantritt – Zug um Zug gegen Aushändigung der Reiseunterlagen an den Reisenden. Darüber hinausgehende oder vorzeitig geleistete Anzahlungen bzw. Restzahlungen dürfen nicht gefordert werden und sind auch nicht abgesichert. Garant ist die Raiffeisenbank Leibnitz, 8430 Leibnitz, Bahnhofstraße 2 (Bankgarantie Nr. 7143.). Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler: Europäische Reiseversicherungs AG, 1220 Wien, Kratochwjlestraße 4, Tel.: 01-3172500 Fax: 01-3172500-199 vorzunehmen.
Telefonische Buchungen Telefonische Buchungen sind bis 1 Monat vor Reisebeginn problemlos möglich. Die Buchungsbestätigung sowie alle weiteren Unterlagen erhalten Sie per Post.
Eintritte Eintritte sind, sofern nicht anders angeführt, ebenso wie nicht im Leistungstext angeführte Schiff-, Bahn- oder Liftfahrten, extra zu bezahlen.
Reiseunterlagen Die Reiseteilnehmer sind selbst für das Mitführen aller erforderlichen Reisepapiere, für die Konsequenzen der Nichtbeachtung von Gültigkeitsbestimmungen der Reisepässe etc. verantwortlich. Ihr Reisebüro informiert Sie genau über die gültigen Einreisebestimmungen. Die aktuellen Einreisebestimmungen für alle Länder finden Sie im Internet unter www.bmaa.gv.at/service/.
Vorverkaufs- und Bearbeitungsgebühren Eintrittskarten für kulturelle Veranstaltungen müssen von GRUBER-reisen. meist auf Garantie gekauft und sofort bezahlt werden. Aus diesem Grund müssen Vorverkaufs- und Bearbeitungsgebühren kalkuliert werden, wodurch der Verkaufspreis meist höher ist, als der auf der Eintrittskarte angegebene Preis.
Mindestteilnehmerzahl Alle im Katalog angeführten Reisen basieren auf einer Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen bzw. von 35 Personen bei Sparpreis-Reisen (sofern nicht anders angegeben) und von 160 - 180 Personen bei Sonder- bzw. Charterflügen. Für Ausschreibungen, bei denen GRUBER-reisen nicht als Veranstalter auftritt, z.B. für Reisen von GTA-SKY-WAYS, gelten gesonderte Mindestteilnehmerzahlen. Sollten wir die Mindestteilnehmerzahl nicht erreichen, so behalten wir uns eine aliquote Erhöhung des Reisepreises (max. 10 %) vor bzw. die Reise ohne Reiseleiter durchzuführen oder diese abzusagen.
Änderung des Reiseprogrammes / Hotels / Reiseleiters Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es aus unvorhersehbaren Gründen zu Änderungen des Reiseprogrammes oder des namentlich im Katalog angeführten Hotels oder Reiseleiters kommen kann (kein Stornogrund oder Regressanspruch).
Ohne Rauch Aus Rücksicht auf Ihre Gesundheit und Ihren Sitznachbarn bitten wir um Verständnis für das Rauchverbot in unseren Bussen.
Kein Einzelzimmerzuschlag Bei einigen Reisen konnten wir vereinbaren, dass kein EZ-Zuschlag zu zahlen ist. Dies gilt, falls nichts anderes angegeben, nur für die ersten 5 gebuchten Einbettzimmer.
Flughafen- und Visumgebühren Jegliche Flughafen- und Visumgebühren sind in Circa-Preisen angegeben. Diese Preise sind jedoch veränderlich (bis 1 Woche vor Abreise).
Treibstoffzuschlag Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es bei Linienund Charterflügen aufgrund des steigenden Öl- bzw. Kerosinpreises zu nachträglichen Treibstoffzuschlägen kommen kann. Diese Zuschläge werden von den jeweiligen Fluglinien festgesetzt, ohne dass die GRUBER-reisen. Veranstalter GmbH darauf Einfluss nehmen kann.
Treuerabatt Sollten wir eine Reise aufgrund der Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl absagen, so laden wir Sie ein, innerhalb von 6 Monaten auf eine andere Mehrtagesreise (ausgenommen Charterflüge und Reisen von Fremdveranstaltern) aus unserem Länder & Städte Katalog umzubuchen. Auf diese Reise erhalten Sie dann einen Treuerabatt von 5% pro Person.
Wir haben ein Herz für Kinder Falls nicht anders angegeben, erhalten Kinder (2 - 17,99 Jahre) bei Busreisen 20% Ermäßigung, sofern sie mit zwei Erwachsenen in einem DZ oder DRB untergebracht sind. Bei Unterbringung mit einem Erwachsenen erhalten Kinder 10% Ermäßigung. Bei Tagesfahrten und Flug- u. Schiffsreisen Kinderermäßigung auf Anfrage.
Citytaxe Viele europäische Städte oder Orte haben für Touristenübernachtungen eine Citytaxe eingeführt bzw. werden diese einführen. Sollte die Citytaxe nicht gesondert bei den Leistungen angeführt sein, ist diese extra vor Ort zu bezahlen, bzw. behalten wir uns bei Erhöhung der Citytaxen eine Nachverrechnung vor.
INFORMATIONEN
5
Urlaub, von Anfang an! Zustiegsmöglichkeiten auf der Fahrtstrecke Die Abfahrt unserer Busreisen erfolgt vom Grazer Hauptbahnhof, weiters ist ein Zustieg an den unten stehenden Zustiegsstellen je nach Routenverlauf möglich. Zusätzliche, auf der Fahrtroute liegende Zustiegsstellen sind möglich, können jedoch erst mit Ausgabe der Reiseunterlagen bestätigt werden (kein Stornogrund). Die genauen Abfahrtszeiten erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
Graz - Richtung Spielfeld
Graz - Richtung Italien
HBF P&R WIL GRA SPI
WOLFBIL Wolfsberg / Abfahrt Süd / Billa
Graz / Hauptbahnhof Webling / Parkplatz Park+Ride Autobahnabfahrt Wildon P&R Weitendorf Gralla / Park+Ride Spielfeld / Autobahnabfahrt Kreisverkehr
Graz - Richtung Deutschland BF H BRU STM ROT LIZ
Graz / Hauptbahnhof Bruck / Hotel am Bahnhof St. Michael / Bahnhof Rottenmann / Autobahnabfahrt/ Shell-Tankstelle Liezen / Bahnhof
Graz - Richtung Italien BF H P&R LIS SÖDI
Graz / Hauptbahnhof Webling / Parkplatz Park+Ride Lieboch / Parkplatz Lutz Söding / ADEG Aktiv Markt Autobahnabfahrt Mooskirchen
ÖLK V MINI VIL
Völkermarkt / Raststation Rosenberger Klagenfurt / Minimundus Villach / Autobahnabfahrt Faakersee / Mc Donalds, Maria Gailer Straße
Graz - Richtung Semmering - Wien HBF
RU B KAPF MÜR
Graz / Hauptbahnhof Bruck / Hotel am Bahnhof Kapfenberg / Postamt Mürzzuschlag / Autobahnabfahrt Parkplatz
„SMS Flughafentransfer ist Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Personenbeförderung. Seit 1987 bringen wir Sie rechtzeitig zu Ihrem Flug und wieder nach Hause.“
Graz - Richtung Oststmk. - Wien BF H GOS GAGIP ILZ LOI ERDB
Graz / Hauptbahnhof Graz / Ostbahnhof Gleisdorf / Süd / Kreisverkehr Agip Tankstelle Ilz / Autobahnraststätte / Shell Tankstelle Loipersdorf / Raststätte U3 Station Wien Erdberg
Tel.: +43 (0) 662 81 61-0 Fax: +43 (0) 662 43 63 24
SMS - Ihr Flughafentransfer Wasserfeldstraße 24a 5020 Salzburg Österreich
sms@flughafentransfer.at www.flughafentransfer.at
Hausabholung Gültig für alle mehrtägigen Pauschalreisen aus unserem Länder & Städte Katalog 2016 unabhängig von der Personenzahl. Der Transfer erfolgt vom Hbf Graz bzw. von Ihrem zu Hause (gültig für die gesamte Steiermark) zu unserer Abfahrtsstelle am Grazer Hauptbahnhof bzw. zum Flughafen Graz oder Wien. Die Abholung erfolgt mittels Sammeltaxis und Minibussen (event. längere Warte- und Fahrzeiten).
Bei Busreisen (pro Strecke):
Bei Flugreisen:
ab Graz und Graz Umgebung € 15,- p.P. / Strecke ab Steiermark € 20,- p.P. / Strecke
Zum Flughafen Graz: (hin & retour) ab Graz und Graz Umgebung € 35,- p.P. ab Steiermark € 60,- p.P.
EDV-Code: Graz und Graz Umgebung (B) GAURGH/R Steiermarkweit (B) GAURSH/R
ubsIhr Urla r berate t ier inform e! n Sie ger
EDV-Code: Graz und Graz Umgebung (B) GTRAGRZTHA Steiermarkweit (B) GTRASTETHA
Zum Flughafen Wien: (hin & retour) ab Graz Hauptbahnhof € 80,- p.P. ab Steiermark € 108,- p.P. EDV-Code: Graz Hbf. (B) GTRAGRZVIE Steiermarkweit (B) GTRASTEVIE
Und so funktioniert es: Der Abholdienst ist in Ihrem Reisebüro zu buchen (mit Telefonnummer und genauer Adresse). Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie einen Gutschein für den Transferdienst (inkl. Notrufnummer). Zwei Tage vor Abreise werden Sie telefonisch von unserem beauftragten Unternehmen über die genaue Abfahrtszeit informiert. Beim Abholservice tritt GRUBER-reisen. Veranstalter GmbH lediglich als Vermittler auf.
6
INFORMATIONEN
Ermäßigte Parkplätze:
Bei Busreisen stehen Ihnen am Areal der GRUBER-Busgarage (Graz, Puntigam) Gratisparkplätze zur Verfügung. Ihr Reisebüromitarbeiter informiert Sie gerne. (Keine Haftung bei Diebstahl oder Beschädigung)
1 Tag
€ 10,20
(B) GHBF APC 0
2 Tage
€ 20,40
(B) GHBF APC 1
5 Tage
€ 30,60
(B) GHBF APC 1
8 Tage
€ 41,-
(B) GHBF APC 1
15 Tage
€ 50,-
(B) GHBF APC 1
1 - 17 Tage € 50,-
0 - 8 Tage € 42,-
1 - 34 Tage € 80,-
Hinweisschild Einfahrt Nr.214
P
Brauerei Puntigam
Parkhäuser P4
1 - 4 Tage: € 81,- 1 - 8 Tage: € 98,- 1-15 Tage: € 163,-
Rudersdorferstraße
Hofer von Feldkirchen
Triester Straße
vom Hauptbahnhof
Shopping Center West
Flughafen Wien Schwechat 1 - 4 Tage: € 62,- 1 - 8 Tage: € 75,- 1-15 Tage: € 109,-
Fa.Lorencic
Herrgottwiesgasse
Cineplexx
Parkplatz C
JET
ca.200 m
WEISSGRUBER BUSGARAGE
Parkplätze sollten bereits bei Anmeldung mitgebucht werden. Aufzahlung für Parkhaus vor Ort. (Preisänderung vorbehalten.)
Lidl
Puchstraße GRUBER-Zentrale Puchstraße 176 KEIN ZUSTIEG
Flughafen Graz, APCOA-Parking Austria P3/P4 (zahlbar im Büro) 0 - 5 Tage € 33,-
BP
Puntigamer Straße
Hbf. Graz, BOE-Parkgarage Hotel Ibis (zahlbar vor Ort)
von Liebenau
Gratis parken Verkehrsspiegel
Gut geparkt
Phyrnautobahn A9
vom Plabutschtunnel
Aufzahlung P1 oder Parkhaus auf Anfrage
Verteilerkreis Webling Autobahnabfahrt West
(Preise veränderbar, Tarifstand Nov. 2015)
SERVICE, für das Sie nicht bezahlen müssen!
Zeichenerklärung Sparpreis-Reisen
SPARPREIS
Besonders günstige Reisen. Die Hotels sind oft einfacher, jedoch zweckmäßig ausgestattet. Mindestteilnehmerzahl 35 Personen.
Erste Hilfe Kurs Es ist uns wichtig, dass unsere Busfahrer und Reiseleiter mit Erste Hilfe Leistungen so vertraut sind, dass sie im Notfall selbstständig Erste Hilfe leisten können. Daher verfügen alle über einen Erste Hilfe Kurs.
Kulturreisen
KULTUR
Organisierte Reisen zu den schönsten Musik- und Opernfestivals Europas.
Defibrillator
WEGES
Im Notfall zählt oft jede Minute. Daher haben wir uns im Sinne Ihrer Sicherheit entschlossen, alle unsere Busse mit einem Ersthelfer-Defibrillator auszustatten.
Lesezirkel
Aktivreisen (Wandern und Radfahren) in Kleingruppen mit einer Bergwanderführerin und einer Geografin. Die täglichen Routen erfordern Ausdauer und Trittsicherheit.
ALL INCLUSIVE
Um längere An- und Rückreisen etwas kurzweiliger zu gestalten, erhalten Sie bei vielen Reisen den Lesezirkel mit aktuellen Zeitschriften und Journalen.
Keine zusätzlichen Kosten, da im Reisepreis bereits ALLES inkludiert ist.
Aktivurlaub
AKTIV
Bewegung u. Sport (Radreisen, Wandertouren etc.) stehen neben einem kulturellen Besichtigungsprogramm im Vordergrund.
Audioguides Bei vielen Führungen erhalten Sie von uns Audiogeräte, mit denen Sie die Erklärungen des Reiseleiters besser verstehen und entspannter zuhören können. Größere Gruppen und Geräuschkulissen sind in diesem Fall kein Problem.
All Inclusive Bus- oder Flugreisen
„Steirer fliegen lieber ab Graz“ ra bG irer fliegen lieber a
z
Ste
Flugreisen, bequem ab Ihrem Heimatflughafen Graz Thalerhof.
Taxi-Gutscheine Sollten Sie nach der Heimkunft von einer Reise ein Taxi benötigen, können wir Ihnen für die Heimfahrt Gutscheine über € 2,- von unserem Partner Taxi 878 zu Verfügung stellen (gültig vom Grazer Hbf.).
A Abendessen AI Alles inklusive Du Dusche DZ Doppelzimmer
DZZ Doppelzimmer mit Zusatzbett DRB Dreibettzimmer EZ Einzelzimmer F Frühstück
HP Halbpension M Mittagessen N Nächtigung VP Vollpension
INFORMATIONEN
7
Reisekalender 2016 FEBRUAR Kreta & Bulgarien
Budapest Island Sa, 14. – Mo, 16.05. S. 99 Fr, 08. – Fr, 15.04. Flug Do, 09. – Fr, 17.06. Flug S. 34 Karneval Venedig Fr, 15. – Fr, 22.04. Flug S. 29 Provence Wocheinerbahn & Kirschenfest Sa, 06. - So, 07.02. S. 36 Sa, 14. – Fr, 20.05. Flug S. 25 Flusskreuzfahrt Holland & Flandern Fr, 10. – Sa, 11.06. S. 88 Zypern Frühlingsblüte Fr, 08. - Do, 14.04. Flusskreuzfahrt St. Petersburg/Moskau Insel Brač - Entdeckungsreise Fr, 12. - Fr, 19.02. Flug S. 102 Do, 14. - Mi, 20.04. Di, 10. - Fr, 20.06. Flug/Schiff S. 107 So, 15. – Fr, 20.05. S. 61 Marokko Mi, 20. - Di, 26.04. Flug/Schiff S. 104 Venedig Julische Alpen & Soča Tal Sa, 13. - Sa, 20.02. Flug S. 69 Venedig „Comissario Brunetti“ So, 15. - Mo, 16.05. S. 87 Sa, 11. – So, 12.06. S. 36 Barcelona Städteflug Sa, 09. – So, 10.04. S. 36 Gartenreise Niederösterreich Nizza, Cannes, Monaco So, 14. – Mi, 17.02. Flug S. 90 Holland zur Tulpenblüte Sa, 11. – So, 12.06. S. 70 So, 15. – Mi, 18.05. S. 43 Rom Städteflug Di, 12. – Mo, 18.04. Alpe Adria Radweg Flusskreuzfahrt Rumänien & Donaudelta So, 14. – Mi, 17.02. Flug S. 35 Mi, 13. – So, 17.04. Flug S. 14 Mi, 15. – So, 19.06. iAktiv S. 46 So, 15. - So, 22.05. Flusskreuzfahrt Rio Douro Erholung in Hévíz od. Zalakaros Mo, 30.05. - Mo, 06.06. Flug/Schiff S. 108 Sommersonnwende Hohe Tauern Fr, 15. - Fr, 22.04. Flug/Schiff S. 105 So, 14. – Do, 18.02. Prag Fr, 17. – So, 19.06. S. 71 So, 14. – So, 21.02. Madeira Do, 19. – So, 22.05. S. 97 Zugreise Wald- und Weinviertel Do, 18. – So, 21.02. S. 100 / 101 Mo, 18. - Mo, 25.04. Flug S. 76 Opernreise Triest Fr, 17. – So, 19.06. S. 72 Mallorca zur Mandelblüte Fahrt ins Blaue Sa, 21. – So, 22.05. Kultur S. 37 Plitvicer Seen Wanderreise Fr, 19. – Fr, 26.02. Flug Sa, 22. – So, 23.04. S. 12 „Slowenische Köstlichkeiten“ Sa, 18. – So, 19.06. iAktiv S. 61 Fr, 26.02. – Fr, 04.03. Flug S. 90 Bled & Tulpenpark Radomlje Sa, 21. – So, 22.05. S. 88 Moskau & St. Petersburg Schneeschuhwandern Friaul Sa, 23. – So, 24.04. S. 87 Moskau & St. Petersburg Sa, 18. – Do, 23.06. Flug S. 79 Fr, 26. – So, 28.02. iAktiv S. 87 Oman Sa, 21. – Do, 26.05. Flug S. 79 Transsibirische Eisenbahn Di, 26.04. – Mi, 04.05. Flug S. 75 Flusskreuzfahrt St. Petersburg/Moskau So, 19. – Mo, 27.06. Flug S. 79 Gartenreise Gardasee Sa, 21. – Di, 31.05. Flug/Schiff S. 107 Benelux Rundreise MÄRZ Fr, 29.04. – So, 01.05. S. 39 Insel Brač - Entdeckungsreise Mo, 20. – So, 26.06. S. 15 Dalmatien So, 22. – Fr, 27.05. S. 61 Mailand Baltikum Rundreise Sa, 30.04. – Mi, 04.05. S. 60 Cinque Terre & Portofino So, 06.03. – Do, 09.03. S. 35 Mi, 22. - Mi, 29.06. Flug S. 13 Albanien So, 22. – Mi, 25.05. S. 44 Saisoneröffnungsfahrt Gardasee Sinsheim & Speyer Automobilmuseum Sa, 30.04. – Sa, 07.05. Flug S. 12 Lago Maggiore & Centovalli Bahn Do, 10. – So, 13.03. S. 39 Do, 23. – So, 26.06. S. 17 Mi, 25. – So, 29.05. S. 44 Sorrent & Amalfiküste Bayerische Königsschlösser Kunststädte Oberitaliens Sa, 12. – Do, 17.03. Flug Fr, 24. – So, 26.06. S. 16 MAI Do, 26. – So, 29.05. S. 45 Sa, 12. – Fr, 18.03. S. 40 Flusskreuzfahrt Rumänien & Donaudelta Muttertagsfahrt Insel Pag Barcelona Städteflug Barcelona Städteflug Do, 30.06. - Do, 07.07. Flug/Schiff S. 108 Do, 05. – So, 08.05. S. 60 Do, 26. – So, 29.05. Flug S. 93 So, 13. – Mi, 16.03. Flug S. 90 Flusskreuzfahrt St. Petersburg/Moskau Trient Kultur & Wandern Mallorca Kurzflug Harmonika Grand Prix Portorož Do, 30.06. – So, 10.07. Flug/Schiff S. 107 Do, 05. – So, 08.05. S. 42 Do, 26. – So, 29.05. Flug S. 93 Fr, 18. - Mo, 21.03. S. 86 Côte d´Azur Insel Lošinj Wandern & Erholen Andalusien Do, 05. – So, 08.05. Flug S. 24 Do, 26. – So, 29.05. Aktiv S. 59 JULI Fr, 18. – Fr, 25.03. Flug S. 92 Paris Städteflug Opatija oder Kurzurlaub Portorož Ostern in Hévíz od. Zalakaros Passau & Schlögener Schlinge Do, 05. – So, 08.05. Flug S. 27 Do, 26. – So, 29.05. S. 58/S. 86 Sa, 19. – Di, 22.03. S. 100/101 Sa, 02. - So, 03.07. S. 19 Stockholm Städteflug Caorle Kurzurlaub Marokko Villa Manin Opernreise Do, 05. – So, 08.05. Flug S. 83 Do, 26. – So, 29.05. S. 42 Sa, 19. – Sa, 26.03. Flug S. 69 Sa, 02. – So, 03.07. Kultur S. 37 Korsika Insel Lošinj Kurzurlaub So, 20. – So, 27.03. Flug S. 69 Bratislava mit Donauschifffahrt Fr, 06. – Mi, 11.05. Flug Do, 26. – So, 29.05. S. 59 Ostern in Opatija od. Portorož Sa, 09. - So, 10.07. S. 96 Mi, 11. – Mo, 16.05. Flug Lovran Kurzurlaub Mo, 21. - Fr, 25.03. Mo, 16. – Sa, 21.05. Flug Schinkenfest Sauris Do, 26. – So, 29.05. S. 59 Mo, 21. - Mo, 28.03. Sa, 21. – Do, 26.05. Flug S. 23 Sa, 09. - So, 10.07. S. 47 Wanderreise Abruzzen Fr, 25. - Mo, 28.03. S. 58 / S. 86 Flusskreuzfahrt Rio Douro Grand Tour of Switzerland Do, 26.05. - Fr, 03.06. iAktiv S. 46 Malta Fr, 06. - Fr, 13.05. Flug/Schiff S. 105 So, 10. – So, 17.07. S. 81 Portugal Mo, 21. – Fr, 25.03. Flug S. 68 Chiemsee & Wasserburg Die Skandinavischen Hauptstädte Sa, 28.05. – Fr, 03.06. Flug S. 77 Wanderreise Amalfiküste Do, 14. – Mi, 20.07. Flug S. 85 Sa, 07. – So, 08.05. S. 16 Transsibirische Eisenbahn Mo, 21. – Sa, 26.03. Flug iAktiv S. 35 Island Insel Brač - Entdeckungsreise So, 29.05. – Mo, 06.06. Flug S. 79 Zypern Frühlingsblüte Do, 14. – Fr, 22.07. Flug S. 34 So, 08. – Fr, 13.05. S. 61 Di, 22. – Di, 29.03. Flug S. 102 Seefestspiele Mörbisch Südfrankreich JUNI Ostern in Abano Terme Fr, 15.07. Kultur S. 110 So, 08. – Sa, 14.05. Flug S. 26 Mi, 23. – Di, 29.03. S. 41 Wandern am Dachstein Südliche Toskana Romantische Straße Deutschland Ostern Insel Lošinj Fr, 15. – So, 17.07. iAktiv S. 73 Do, 12. – Mo, 16.05. S. 43 Do, 02. – So, 05.06. S. 17 Fr, 25. – Mo, 28.03. S. 59 Hamburg & Ostfriesland Istanbul Städteflug Schloss Duino & Triest Ostern in Hollokö & Budapest Fr, 15. – Mi, 20.07. Bus/Flug Do, 12. – Mo, 16.05. Flug S. 98 Sa, 04. – So, 05.06. S. 45 Sa, 26. – Mo, 28.03. S. 99 Fr, 15. – Mi, 20.07. Flug S. 18 Barcelona Städteflug Zum Badener Rosenfest Flusskreuzfahrt „Quer durch Europa“ Flusskreuzfahrt Rumänien & Donaudelta Sa, 14. – Mo, 16.05. Flug S. 93 Sa, 04. – So, 05.06. S. 70 Mo, 28.03. - Fr, 08.04. Flug/Schiff S. 106 Fr, 15. - Fr, 22.07. Flug/Schiff S. 108 Berlin Städteflug Südengland & Cornwall Marillenfest Wachau Sa, 14. – Mo, 16.05. Flug S. 16 So, 05. – So, 12.06. Flug Sa, 16. – So, 17.07. S. 70 Kopenhagen Städteflug So, 12. – So, 19.06. Flug APRIL Moskau & St. Petersburg Sa, 14. – Mo, 16.05. Flug S. 83 So, 19. – So, 26.06. Flug S. 30 - 31 Sa, 16. – Do, 21.07. Flug S. 79 Wanderreise Mallorca Rom Städteflug Stockholm Städteflug Sa, 14. – Di, 17.05. Flug S. 38 Fr, 01. - Fr, 08.04. Flug iAktiv S. 91 Transsibirische Eisenbahn Do, 09. – So, 12.06. Flug S. 83
8
INFORMATIONEN
So, 17. – Mo, 25.07. Flug S. 79 Schottland Mo, 18. – So, 24.07. Flug S. 32 Irland Di, 19. - Di, 26.07. Flug S. 33 Flusskreuzfahrt St. Petersburg & Moskau Mi, 20. - Sa, 30.07. Flug/Schiff S. 107 Kopenhagen Städteflug Do, 21. – So, 24.07. Flug S. 83 St. Margarethen - Oper im Steinbruch Fr, 22.07. Kultur S. 110 Opernfestspiele Verona Fr, 22. – So, 24.07. Kultur S. 47 Nordkap & Lofoten Fr, 22. – So, 31.07. Flug S. 84 Glacier Express Mi, 27. – So, 31.07. S. 80 Flusskreuzfahrt Rumänien & Donaudelta Sa, 30.07. - Sa, 06.08. Flug/Schiff S. 108
AUGUST Insel Sylt Di, 02. – Sa, 06.08. Flug S. 20 Di, 02. – So, 07.08. Flug/Bus S. 20 Schweiz - Jungfrau und Matterhorn Do, 04. - Di, 09.08. S. 82 St. Margarethen - Oper im Steinbruch Fr, 05.08. Kultur S. 110 Irland Di, 09. - Di, 16.08. Flug S. 33 Flusskreuzfahrt St. Petersburg & Moskau Di, 09. - Fr, 19.08. Mo, 29.08. - Do, 08.09. Flug/Schiff S. 107 Lichterfest Gmunden Sa, 13. – Mo, 15.08. S. 71 Moskau & St. Petersburg Sa, 13. – Do, 18.08. Flug S. 79 Krumau Opernreise So, 14. – Mo, 15.08. Kultur S. 98 Seefestspiele Mörbisch Sa, 20.08. Kultur S. 110 Passionsspiele St. Margarethen Sa, 20.08. Kultur S. 110 Opernfestspiele Verona Sa, 20. – Mo, 22.08. Kultur S. 47 Wandern Lüneburger Heide Sa, 20. – Fr, 26.06. Flug iAktiv S. 19 Polen Rundreise So, 21. – Mo, 29.08. S. 78 Transsibirische Eisenbahn So, 21. – Mo, 29.08. Flug S. 79 Kopenhagen Städteflug Do, 25. – So, 28.08. Flug S. 83 Alpensternfahrt mit Bernina Express Do, 25. - So, 28.08. S. 72 Norddeutschlands Hansestädte Fr, 26. – Di, 30.08. Flug S. 21 Wanderreise Slowenischer Jakobsweg Fr, 26. – Di, 30.08. iAktiv S. 89 Lehár Festival Bad Ischl Sa, 27. - So, 28.08. Kultur S. 73 Flusskreuzfahrt Rumänien & Donaudelta Di, 30.08. - Di, 06.09. Flug/Schiff S. 108
SEPTEMBER Insel Lošinj Kurzurlaub Do, 01. – So, 04.09. S. 59 Opatija Kurzurlaub Do, 01. – So, 04.09. S. 58 Portorož Kurzurlaub Do, 01. – So, 04.09. S. 86 Lovran Kurzurlaub Do, 01. – So, 04.09. S. 59 Tirol mit Dampfzugfahrten So, 03. – Di, 06.09. S. 74 Hohe Tatra Do, 08. – So, 11.09. S. 96 Griechenland & Bulgarien Do, 08. – Do, 15.09. Flug S. 29 Osttirol Fr, 09. – So, 11.09. S. 74 Normandie & Bretagne So, 11. – Sa, 17.09. Flug S. 28 Champagne & Loireschlösser So, 11. – Sa, 17.09. Flug S. 27 Grado Kurzurlaub Do, 15. – So, 18.09. S. 49 Friaul & Grado Do, 15. – So, 18.09. S. 48 Plitvicer Seen Wanderreise Sa, 17. – So, 18.09. iAktiv S. 61 Großglockner und Nockalmstraße Sa, 17. - So, 18.09. S. 73 Oktoberfest München Sa, 17. – So, 18.09. S. 21 Griechenland & Bulgarien Do, 22. - Do, 29.09. Flug S. 29 Radtour Südmähren Do, 22. – So, 25.09. iAktiv S. 97 Umbrien Do, 22. - So, 25.09. S. 49 Oktoberfest Poreč Fr, 23. – So, 25.09. S. 62 Budapest Fr, 23. – So, 25.09. S. 99
Moskau & St. Petersburg So, 24. – Do, 29.09. Flug Insel Elba – Wandern & Erholen Di, 27.09. – So, 02.10. iAktiv Gardasee Do, 29.09. – So, 02.10. Radreise Parenzana Do, 29.09. – So, 02.10. iAktiv Rovinj Do, 29.09. - So, 02.10. Balkan Rundreise Fr, 30.09. – Fr, 07.10.
Triest Sa, 15. – So, 16.10. S. 52 Flusskreuzfahrt „Quer durch Europa“ Mo, 17. - Fr, 28.10. Flug/Schiff S. 106 S. 51 Apulien Mi, 19. – Mi, 26.10. S. 55 S. 50 Toskana Do, 20. – So, 23.10. S. 53 S. 65 Prosecco Straße Fr, 21. – So, 23.10. S. 54 S. 62 Malta Kurzflug Sa, 22. – Mi, 26.10. Flug S. 68 S. 63 Dresden & die Sächsische Schweiz So, 23. – Mi, 26.10. S. 22 OKTOBER Opatija & Portorož So, 23. - Mi, 26.10. Vicenza & Mittelmarkt Thiene So, 23. - So, 30.10. Sa, 01. - Mo, 03.10. S. 48 Mi, 26. - So, 30.10. S. 58 / S. 86 Rhein und Mosel Olivenernte Portorož Mi, 05. – So, 09.10. S. 22 So, 23. – Mi, 26.10. S. 89 Prag Venedig Do, 06. – So, 09.10. S. 97 So, 24. - Mi, 26.10. S. 37 Griechenland & Bulgarien Barcelona Städteflug Do, 06. – Do, 13.10. Flug S. 29 Mi, 26. – Sa, 29.10. Flug S. 93 Spanien Rundreise Rom Städtereise Fr, 07. – Fr, 14.10. Flug S. 94 Mi, 26. – So, 30.10. S. 54 Spanischer Jakobsweg Abschlussfahrt Rabac Fr, 07. – Fr, 14.10. Flug S. 95 Do, 27. - So, 30.10. S. 64 Rund um die Pyränen Fr, 07. – Fr, 14.10. Flug S. 95 Mailand NOVEMBER Fr, 07. – So, 09.10. S. 50 Abano Makarska Riviera Mo, 07. – So, 13.11. S. 41 Sa, 08. – Mi, 12.10. S. 65 Las Vegas Show Sopron Wandern Cinque Terre Fr, 11.11. Kultur S. 110 Mi, 12. – So, 16.10. iAktiv S. 52 Erholung Bad Hévíz od. Zalakaros Nizza, Cannes, Monaco So, 13. – So, 20.11. S. 100 / S. 101 Mi, 12. – So, 16.10. S. 43 S. 79
Trüffel- und Olivenernte Istrien Do, 13. - So, 16.10. S. 64 Südtirol mit Traubenfest Meran Fr, 14. – Mo, 17.10. S. 53
INFORMATIONEN
9
Auf einen Blick ALLGEMEINES Informationen Reisekalender Allgemeine Reisebedingungen
2 - 11 8-9 115
Länderübersicht ALBANIEN 12 BALKAN 63 BALTIKUM 13 BENELUX 14 - 15 , 104 BULGARIEN 29 DEUTSCHLAND 16 -22 FRANKREICH 23 -28 GRIECHENLAND 29 GROSSBRITANNIEN 30 - 32 IRLAND 33 ISLAND 34 ITALIEN 35 - 57 KROATIEN 58 - 67 MALTA 68 MAROKKO 69 MONTENEGRO 63 OMAN 75 ÖSTERREICH 70 - 74, 110 – 114 POLEN 78 PORTUGAL 76 - 77, 105 RUSSLAND 79, 107 SCHWEIZ 80 - 82 SKANDINAVIEN 83 - 85 SLOWAKEI 96 SLOWENIEN 86 - 89 SPANIEN 90 - 95 TSCHECHIEN 97 - 98 TÜRKEI 98 UNGARN 99 - 101, 110 ZYPERN 102
10
INFORMATIONEN
Themenübersicht FLUSSKREUZFAHRTEN Benelux - Holland & Flandern Holland, Deutschland, Österreich - Rhein, Main, Mosel, Donau Portugal - Rio Douro Rumänien - Donaudelta Russland - St. Petersburg & Moskau TAGESFAHRTEN
104 106 105 108 107 110 - 114
MUSIKREISEN Oper & Operette Las Vegas Show Sopron 110 Lehár Festival in Bad Ischl 73 Oper im Steinbruch bzw. Passionsspiele St. Margarethen 110 Opernfestspiele Verona 47 Opernreise Krumau 98 Opernreise Passariano 37 Opernreise Triest 37 Seefestspiele Mörbisch 110 Schlager- und Volksmusik Harmonika Grand Prix - Portorož Oktoberfest Poreč
86 62
AKTIVURLAUB Radtour Alpe Adria Radweg Radtour Parenzana Radtour Südmähren Schneeschuhwandern Wocheiner See Wanderreise Abruzzen Wanderreise Amalfi Wanderreise Slowenischer Jakobsweg Wanderreise Cinque Terre Wanderreise Dachsteinplateau Wanderreise Insel Elba Wanderreise Insel Lošinj Wanderreise Lüneburger Heide Wanderreise Mallorca Wanderreise Plitvicer Seen
46 65 97 87 46 35 89 52 73 51 59 19 91 61
FAHRT INS BLAUE
12
GRUBER Reise- und Stornoversicherung Das Versicherungspaket der EUROPÄISCHEN Reiseversicherung kostet nur 4,2 % vom Reisepreis (Mindestprämie € 12,- pro Person). Leistungen und Versicherungssummen: Stornoschutz bei Nichtantritt einer Reise: 1. Stornokostenersatz bei Nichtantritt der Reise bis zum gewählten Reisepreis Die Leistung 1. gilt vom Abschlussdatum bis zum Beginn der gebuchten Reise und nur bei Abschluss der Versicherung am Tag der Reisebuchung. Bei späterem Abschluss besteht Versicherungsschutz erst für Ereignisse (ausgenommen Unfälle, Todesfälle und Elementarereignisse), die ab dem 10. Tag nach Versicherungsabschluss eintreten.
Medizinische Leistungen: 3. Ambulante Behandlung 4. Stationäre Behandlung 5. Heimtransport bei medizinischer Notwendigkeit (inkl. Ambulanzjet) 6. Überführung im Todesfall oder Begräbnis am Ereignisort Maximalleistung für die Punkte 3. bis 6. bei Akutwerden chronischer oder bestehender Leiden
Reiseabbruch: 2. Ersatz der zusätzlichen Rückreisekosten und Ersatz der nicht genutzten Reiseleistungen bis € 1.820,Versicherte Gründe für Reisestorno und Reiseabbruch: • plötzlich eintretende schwere Erkrankung, schwere gesundheitliche Unfallfolgen, Impfunverträglichkeit oder Tod der versicherten Person • Schwangerschaft der versicherten Person, wenn diese erst nach Reisebuchung festgestellt wurde • schwere Schwangerschaftskomplikationen der versicherten Person • bedeutender Sachschaden am Eigentum der versicherten Person an ihrem Wohnort infolge Elementarereignis oder Straftat eines Dritten • unverschuldeter Verlust des Arbeitsplatzes infolge Kündigung der versicherten Person durch den Arbeitgeber • Einberufung der versicherten Person zum Grundwehr- oder Zivildienst • Einreichung der Scheidungsklage • Nichtbestehen der Reifeprüfung • Eintreffen einer unerwarteten gerichtlichen Vorladung • plötzlich eintretende schwere Erkrankung, schwere gesundheitliche Unfallfolgen oder Tod einer Risikoperson (Ehepartner bzw. Lebensgefährte im gemeinsamen Haushalt lebend, Kinder, Eltern, Geschwister), wodurch die Anwesenheit der versicherten Person am Heimatort dringend erforderlich ist. Der Versicherungsfall gilt für die betroffene versicherte Person, deren versicherte Familienangehörige (Ehepartner bzw. Lebensgefährte im gemeinsamen Haushalt lebend, Kinder, Eltern, Geschwister) und für maximal drei weitere versicherte mitreisende Personen.
Reiseunfall: 7. Such- und Bergungskosten 8. Entschädigung für dauernde Invalidität ab 50%
ie uns
Reisegepäck: 9. Ersatz bei Beschädigung, Diebstahl, Vernichtung oder Abhandenkommen Reise-Privathaftpflicht: 10. Sach- und Personenschäden pauschal Geltungsbereich: Weltweit.
Als Vertragsgrundlage gelten die EUROPÄISCHEN Reiseversicherungsbedingungen in der jeweils letztgültigen Fassung, welche Sie in Ihrem Reisebüro oder auf Wunsch direkt vom Service Center der EUROPÄISCHEN, Tel. +43/1/317 25 00 oder per E-Mail (info@europaeische.at) erhalten. Auf den Versicherungsvertrag ist österreichisches Recht anzuwenden. Durch die Prämienzahlung erklärt sich der Versicherte mit den angeführten Bestimmungen und Versicherungsbedingungen einverstanden. Europäische Reiseversicherung AG, A-1090 Wien, Augasse 5-7. Sitz in Wien, Firmenbuch HG Wien FN 55418y, DVR-Nr. 0490083. Aufsichtsbehörde: FMA Finanzmarktaufsicht, Bereich: Versicherungsaufsicht, Praterstraße 23, A-1020 Wien. NOTRUF 24 STUNDEN: +43/1/50 444 00
Foto: FINKREATIV, Graz www.fink-kreativ.at
ATIS 3 x G6-R 0 68 66 6 031
www.lese
zirkel.co.
Ihr individuelles Schnupperabo! Wählen Sie aus über 90 Magazinen Ihren individuellen Lese-Mix für Zuhause. Ihre Wunsch-Zeitschriften liefern wir Ihnen 3 Wochen frei Haus. Völlig kostenlos und www.lesezirkel.co.at
/ l esezirkel.graz
E-Mail: info@lesezirkel.co.at
Bestellhotline: 0316/68 66 60
bis € 1.500,-
bis € 365.000,-
*
unverbindlich.
bis € 40.000,-
bis € 2.000,bis € 10.000,-
. . . r i m h c i m h e n t i e z s u A E I D S Testen
bis 100% max. € 500.000,bis 100% bis € 7.500,-
*
Für Neukunden
at
BUSREISE
22. - 23.04.2016 GFIB
FAHRT INS BLAUE
SPARPREIS
Lassen Sie sich überraschen!
KEIN EZ-ZUSCHLAG
Schon jetzt freuen wir uns auf unsere Überraschungsfahrt 2016. Wohin wird es diesmal gehen? Das wollen wir Ihnen noch nicht verraten, aber lassen Sie sich überraschen und wir versprechen Ihnen schöne Reisetage mit interessanten Besichtigungen und guter Unterhaltung. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - ???. Anreise, Besichtigungsprogramm und Bezug der Hotelzimmer in einem schönen Hotel. Den Abschluss des Tages bildet ein unterhaltsamer Abend. (A/N)
ra bG irer fliegen lieber a
Ste
Im Reich des Skanderbeg
Willkommen in Albanien, dem „Land der Adler“. Die Landschaft ist bezaubernd mit Bergen, Hügeln, Ebenen und Flusstälern sowie Küsten mit kristallklarem Wasser. Es gibt eine Vielzahl von archäologischen Fundstätten, von mittelalterlichen Plätzen und modernen Städten. Sie werden auf Ihrer Reise altertümliche Schönheiten und einmalige Naturschätze sehen - und Sie werden begeistert sein! 1. Tag: Anreise. Sonderflug von Graz nach Tirana, Empfang durch die Reiseleitung und Stadtbesichtigung. Zentrum ist der Skanderbeg Platz mit dem Denkmal des Nationalhelden, der Ethem Bey Moschee und der Kathedrale. Das Nationalmuseum vermittelt einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Landes. (A/N) 2. Tag: Tirana - Ausflug Kruja. (F) Heute erkunden Sie die Kleinstadt Kruja. Der Ort fasziniert mit seiner imposanten Burg, dem Skanderbeg Museum, den traditionellen Geschäften und Handwerksbetrieben in den verwinkelten Gassen der Altstadt. Zurück in Tirana besuchen Sie den Komplex von Bunkart, einen ehemaligen Atombunker, heute ein Museum für Zeitgeschichte. (A/N) 3. Tag: Tirana - Berat - Apollonia - Vlora. (F) Landschaftlich reizvolle Fahrt bis Berat, die Stadt der 1.000 Fenster. Dicht gedrängt ziehen sich die Fassaden der weißen Häuser über den Hang empor. Ankunft in Apollonia, einer der bedeutendsten antiken Städte Illyriens. Ziel ist Vlora, wo 1912 die Unabhängigkeit Albaniens proklamiert wurde. (A/N) 4. Tag: Vlora & Kloster Zvernec. (F) Besuch im Unabhängigkeitsmuseum, weiters sehen Sie die alte Muradie Moschee und die Neshad Pascha Moschee sowie das Denkmal der Unabhängigkeit und das Rathaus. Von der Höhe der Kanina Festung eröffnet sich ein schöner Blick über die Stadt. Nachmittags erreichen Sie das beschauliche Dorf Zvernec. Malerisch auf einer kleinen Insel liegt das Kloster der Heiligen Maria. (A/N)
12
FAHRT INS BLAUE
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung in einem schönen Hotel • Zimmer mit Du/WC • 1 x Halbpension • Unterhaltungsabend • Besichtigungen • Reiseleitung (Eintritte exkl.)
z
ALBANIEN
2. Tag: Heimreise. (F) Weitere Besichtigungen stehen auf dem Programm. Heimreise nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.
175,-
Sparpreis: € KEIN EINZELZIMMERZUSCHLAG (für die ersten 6 EZ)
ALBANIEN
5. Tag: Vlora - Saranda. (F) Die Straße windet sich längs der pittoresken Küste, von der Höhe des Llogara Passes eröffnen sich herrliche Ausblicke. In der Bucht von Porto Palermo sehen Sie die Festung des Ali Pasha. Am Ende der Bucht liegen die mächtigen U-Boot- und Marinestützpunkte der Hodscha Zeit. Ankunft in Saranda und Besuch des Zentrums mit den Resten der „Synagoge“. (A/N) 6. Tag: Ausflug Butrint & Ksamil Strand. (F) Ein Höhepunkt sind die Ausgrabungen von Butrint. Von der Höhe der Akropolis eröffnet sich ein herrlicher Blick über die Küste und die Insel Korfu. Das Theater, der Asklepios Tempel, der Aquädukt und das Löwentor sind nur einige der wichtigsten Monumente. Danach Fahrt zum malerischen Strand von Ksamil. Zeit für einen Spaziergang. (A/N) 7. Tag: Saranda - Gjirokastra - Durres. (F) Besuch in Gjirokastra, berühmt wegen seiner Altstadt. Besuch im Museum, das im Geburtshaus Enver Hodschas eingerichtet ist, und in einem traditionellen Wohnhaus. Zeit zur freien Verfügung. Ankunft in Durres, der größten Hafenstadt Albaniens. Besichtigung des Amphitheaters und des archäologischen Museums, danach Cognac Probe. (A/N) 8. Tag: Heimreise. (F) Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Graz. Bitte beachten Sie, dass der Reiseverlauf auch in umgekehrter Reihenfolge stattfinden kann.
FLUGREISE
30.04. - 07.05.2016 GFLUALB
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
999,€ 185,-
Leistungen: • Sonderflug ab/bis Graz nach Tirana • Bordservice und ein Freigepäckstück (max. 20 kg) • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (dzt. € 99,-) • Unterbringung in Mittelklassehotels • 7 x Halbpension • 1 Flasche Wasser p. P./Tag im Reisebus • Rundreise im lokalen Fernreisebus • alle Ausflüge und Besichtigungen laut Programm • Eintritte: Tirana: Historisches Nationalmuseum Bunkart; Kruja: Festung & Ethnographisches Museum; Berat: Festung & Onufiri Museum; Apollonia: Ausgrabungen & orthodoxe Kirche; Vlora: Zvernec Kloster & Unabhängigkeitsmuseum; Butrint: Ausgrabungen; Gjirokastra: Ethnographisches Museum & historisches Wohnhaus; Durres Amphitheater & archäologisches Museum • lokale deutschsprachige Reiseleitung • GTA-Reiseadministrator vor Ort (weitere Eintritte & Servicegebühr exkl.) Veranstalter: GTA-SKY-WAYS Reiseveranstaltungs GesmbH, Slamastr. 29/BCB Top 2, A-1230 Wien Mindestteilnehmerzahl: 160 Personen
ra bG irer fliegen lieber a
z
Ste
DAS BALTIKUM
TS LIGH HIGH n in ll Ta al Mare Rocca Riga ze er Kreu Berg d undale sR Schlos ehrung eN Kurisch ius Viln
3 Länder erleben - Estland, Lettland & Litauen Die Länder des Baltikums ziehen den Besucher durch ihre unvergleichlichen Küstenlandschaften, einsamen Wälder, Seen, Hochmoore und alten, geschichtsträchtigen Städte in ihren Bann. Es ist eine Reise in die Vergangenheit, so wechselvoll wie die Länder selbst. Wer das mittelalterliche Tallinn, die Jugendstilmetropole Riga und die barocke litauische Hauptstadt Vilnius besucht, wird aus dem Staunen kaum herauskommen. 1. Tag: Anreise. Sonderflug von Graz nach Tallinn. Nach Ankunft ist die Besichtigung Tallinns ein erster Höhepunkt dieser Reise. In der Oberstadt liegen die Domkirche, die orthodoxe Alexander Newski Kathedrale sowie die Burganlage mit dem 45 m hohen Turm „Pikk Hermann“. Eindrucksvoll sind die Häuser der Kaufmannsvereinigungen, aber auch der Marktplatz mit dem Rathaus. (N) 2. Tag: Rocca al Mare. (F) Sie besuchen das Freilichtmuseum Rocca al Mare. Anhand alter Gutshöfe, Bauernhäuser, Fischerunterkünfte und Windmühlen samt Inventar aus allen Regionen Estlands erfahren Sie hier mehr über das ländliche Alltagsleben in den letzten Jahrhunderten. Der Nachmittag steht für individuelle Erkundungen zur freien Verfügung. (N) 3. Tag: Tallinn - Pärnu - Riga. (F) Sie verlassen Tallinn und fahren in Richtung Pärnu an die „Bernsteinküste“. Pärnu gilt als Estlands bunte Sommerhauptstadt mit kilometerlangen Sandstränden und einem angenehmen Meeresklima. Nach einem Spaziergang durch dieses reizvolle Ostseebad erreichen Sie am Abend die lettische Hauptstadt Riga. (N) 4. Tag: Riga. (F) Riga gilt als kulturelles Zentrum des Baltikums und präsentiert sich dem Besucher mit seinen zahlreichen Architekturdenkmälern von seiner schönsten Seite. Als Stolz der Stadt gelten die Petri-Kirche und der Dom mit einer der klangschönsten Orgeln der Welt. Bei Ihrem Rundgang werden Ihnen auch die reichen Bürgerhäuser auffallen. Riga ist auch für seine prächtigen Jugendstilhäuser berühmt, die ganze Stadtviertel prägen. Rest des Nachmittags zur freien Verfügung. (N)
5. Tag: Riga - Schloss Rundale - Berg der Kreuze - Klaipeda. (F) Ihr erstes Ziel ist Schloss Rundale, das wohl vollkommenste Barockensemble des Baltikums. Nach der Besichtigung geht es weiter nach Litauen zum „Berg der Kreuze“. Sie beenden den Tag mit einem Spaziergang in Klaipeda. Dabei sehen Sie die typischen Fachwerkhäuser, den Theaterplatz, den Simon-Dach-Brunnen mit der Ännchen-von-Tharau-Figur und das alte Rathaus. Die Nächtigung erfolgt entweder in Klaipeda oder nach einer kurzen Überfahrt auf der Kurischen Nehrung. (N) 6. Tag: Klaipeda - Kurische Nehrung - Kaunas - Vilnius. (F) Nach dem Frühstück erkunden Sie die Kurische Nehrung, ein schmaler Landstreifen, der das Kurische Haff und das baltische Meer voneinander trennt. Vor allem die eindrucksvolle Dünenlandschaft macht die Region einmalig und zu einem UNESCO Weltnaturerbe. Dieses Naturparadies zog auch viele Künstler an und in Nida zeugt u. a. das Thomas-Mann-Haus von dieser Zeit. Anschließend geht es weiter nach Kaunas. Ein Rundgang führt Sie von der alten Burg zum Rathausplatz mit dem „weißen Schwan“ und zum spätgotischen Perkunas-Haus. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Vilnius. (N) 7. Tag: Vilnius & Trakai. (F) Vormittags Besichtigung der Hauptstadt Litauens. Die Stadt bezaubert ihre Besucher mit dem Gediminas-Turm auf dem Burgberg, den barocken Kirchen, der Universität, der klassizistischen Kathedrale und zahlreichen weiteren Sehenswürdigkeiten. Nach der Mittagspause führt Sie ein Ausflug zur Burg Trakai, die mit ihren massiven roten Wachtürmen malerisch in einem See gelegen ist. Trakai ist heute nicht nur ein Lieblingsausflugsort der Hauptstädter, sondern auch ein Symbol für die Einheit der Nation. (N) 8. Tag: Heimreise. (F) Transfer zum Flughafen und Rückflug von Vilnius nach Graz.
FLUGREISE
22. - 29.06.2016 GFLUBAL
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag:
1.099,€ 290,-
Leistungen: • Sonderflug Graz - Tallinn & Vilnius - Graz • Bordservice und ein Freigepäckstück (max. 23 kg) • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren • 7 Nächtigungen mit Frühstück in Hotels der guten Mittelklasse • Rundreise im lokalen Fernreisebus • Ausflüge und Besichtigungen inkl. Aufenthalte in Tallinn, Riga und Vilnius • Fährüberfahrten und Umweltgebühren Kurische Nehrung • alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm • Eintritte: Burg Trakai, Schloss Rundale, Freilichtmuseum Rocca al Mare • deutschsprachige Reiseleitung vor Ort • GTA-Reiseadministration (weitere Eintritte & Servicegebühr exkl.) Sonderleistung p.P.: • Halbpension (7 x Abendessen):
€ 160,-
Veranstalter: GTA-SKY-WAYS Reiseveranstaltungs GesmbH, Slamastr. 29/BCB Top 2, A-1230 Wien Mindestteilnehmerzahl: 180 Personen
•• Tallinn • Pärnu EST
Rocca al Mare
• Riga
LV
• Klaipeda LT Kurische Nehrung• • Kaunas Vilnius •
B A LT I K U M
13
BUSREISE
12. - 18.04.2016 GTUL
TS LIGH HIGH m otterda am & R d r te s Am er Aalsme erung teig s r e v aft n Blume olderlandsch P f t r o h h n fa e s uk Boot park Ke mm Blumen Abschlussda mit e e s d r No
HOLLAND ZUR TULPENBLÜTE „Gott schuf die Welt und die Niederländer haben Holland hinzugefügt.“ Diese Aussage klingt zwar etwas überheblich, doch entspricht sie im Hinblick auf die Schönheit des Landes auch der Wahrheit. Kräftig gefärbte Blumenteppiche in allen Farben, rote Backsteingiebel, anmutige Windmühlen, sanfte Küsten und altholländische Städtchen. Darüber hinaus hat das Land eine reiche Vergangenheit und erbrachte Spitzenleistungen in der Malkunst. Zur schönsten Jahreszeit macht Sie diese Fahrt mit den Traditionen, Reichtümern und Besonderheiten der Niederlande bekannt.
1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Düsseldorf. Fahrt über Liezen, Nürnberg und Frankfurt nach Düsseldorf. (A/N) 2. Tag: Düsseldorf (Ankunft der Fluggäste) - Breukelen/ Utrecht. (F) Empfang der Fluggäste. Anschließend Fahrt Richtung Nijmegen nach Rotterdam, wo die Möglichkeit besteht, optional eine Hafenrundfahrt zu unternehmen. Weiters können Sie bei einer Auffahrt auf den Euromast einen herrlichen Rundblick über Rotterdam genießen. Weiter zum Hotel in Breukelen im Raum Utrecht. (A/N) 3. Tag: Breukelen - Ausflug Aalsmeer & Amsterdam. (F) Frühzeitig fahren wir heute nach Aalsmeer und besuchen die größte Blumenversteigerung der Welt, wo Millionen von Blumen gehandelt werden. Nachmittags Besichtigung der niederländischen Hauptstadt Amsterdam. Eine Stadtrundfahrt
und ein kurzer Spaziergang durch die wunderschöne Stadt mit einer örtlichen Reiseleitung stehen auf dem Programm. Weiters unternehmen Sie eine Grachtenrundfahrt und haben Freizeit in der Innenstadt. (A/N) 4. Tag: Breukelen - Ausflug Nordsee. (F) Ausflug entlang der Westküste Hollands über Zandvoort zur Nordsee, vorbei an wunderschönen Blumenfeldern nach Haarlem und Alkmaar und weiter durch Westfriesland nach Den Oever zum Abschlussdam (großes technisches Meisterwerk der Niederlande). Über Edam mit Besuch einer Käserei und kleiner Verkostung, Volendam und Marken, zwei typisch holländischen Dörfchen, geht es zurück zum Hotel. (A/N) 5. Tag: Breukelen - Ausflug Keukenhof. (F) In der Früh fahren Sie zum Blumenpark Keukenhof, dem größten Blumenpark der Welt. Anschließend unternehmen Sie eine Bootsfahrt durch die Polderlandschaft. (A/N) 6. Tag: Breukelen - Düsseldorf (Verabschiedung der Fluggäste) - Rüdesheim am Rhein. (F) Fahrt nach Delft mit Besichtigung der königlichen Porzellanmanufaktur und Einkaufsmöglichkeit. Weiterfahrt nach Düsseldorf, Verabschiedung der Fluggäste. Die Nächtigung für die Busgäste erfolgt im schönen Rüdesheim am Rhein. (A/N) 7. Tag: Heimreise. (F) Rückreise über Nürnberg, Liezen nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag:
1.089,€ 179,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung in guten Hotels • Zimmer mit Du/WC • 6 x Halbpension • Stadtführung in Amsterdam • Grachtenrundfahrt in Amsterdam • Besuch einer Käserei mit Verkostung • Eintritt Blumenversteigerung Aalsmeer • Bootsausflug Polderlandschaft • Eintritt Keukenhof • Führung Porzellanmanufaktur Royal Delft • örtliche Stadtführer • Reiseleitung: Frau Brigitte (weitere Eintritte exkl.)
FLUGREISE
13. - 17.04.2016 GFLUTUL
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag:
1.089,€ 129,-
Leistungen: • Flug Wien - Düsseldorf - Wien mit Air Berlin inkl. Taxen (dzt. € 112,-) • Rundreise im Komfort-Reisebus • Unterbringung in guten Hotels • Zimmer mit Du/WC • 4 x Halbpension • Stadtführung in Amsterdam • Grachtenrundfahrt in Amsterdam • Besuch einer Käserei mit Verkostung • Eintritt Blumenversteigerung Aalsmeer • Bootsausflug Polderlandschaft • Eintritt Keukenhof • Führung Porzellanmanufaktur Royal Delft • örtliche Stadtführer • Reiseleitung: Frau Brigitte (weitere Eintritte exkl.) Sonderleistung p.P.: • Hafenrundfahrt Rotterdam
€ 15,-
ZUBRINGER-SERVICE siehe Seite 6
• • Amsterdam • •••Aalsmeer NL Breukelen Delft • • Rotterdam Alkmaar
Haarlem Keukenhof
• Düsseldorf D
B
14
BENELUX
BUSREISE TS LIGH HIGH burg Luxem l Brüsse dam Amster Gent Brügge am Rotterd
BENELUX RUNDREISE
Eine Bilderbuchreise durch Belgien, Niederlande und Luxemburg Die drei Beneluxländer Belgien, Niederlande und Luxemburg bergen Schätze voller Geschichte und Tradition, politische Zentren, städtebauliche Meisterleistungen, historische Güter und landschaftliche Schönheiten. Jeder Tag, jede Stadt und jeder Besuchspunkt dieser Reise wird Sie aufs Neue begeistern. Besuchen Sie Luxemburg, Brüssel und Amsterdam, aber auch flämische Städteperlen wie Gent und Brügge oder die Hafenstadt Rotterdam. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Rüdesheim. Über Liezen, Regensburg, Nürnberg nach Rüdesheim am Rhein. (A/N) 2. Tag: Rüdesheim - Brüssel. (F) Fahrt nach Luxemburg, wo eine Stadtrundfahrt mit Besuch der Liebfrauenkirche und des großherzoglichen Schlosses auf dem Programm stehen. Weiterfahrt nach Brüssel. (N) 3. Tag: Brüssel. (F) Vormittags Besichtigung der Europastadt Brüssel, einerseits eine moderne Metropole mit langer Geschichte, andererseits eine gemütliche, überschaubare Stadt. Sie sehen u.a. den Grand Place, Manneken Pis, das Europaparlament sowie das Wahrzeichen Brüssels, das Atomium. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung. (N) 4. Tag: Brüssel - Ausflug Brügge und Gent. (F) Ausflug in die wohl schönsten Städte Belgiens nach Brügge und Gent. Alte typisch flämische Häuserfronten spiegeln sich im Wasser, Grachten und gotische Kirchen bilden ein einheitliches Stadtensemble. Besichtigung beider Städte und Rückfahrt
nach Brüssel. (N) 5. Tag: Brüssel - Amsterdam. (F) Fahrt über Rotterdam (optional Möglichkeit einer Hafenrundfahrt), vorbei an Den Haag, Leiden nach Amsterdam. Stadtführung durch die niederländische Hauptstadt. Amsterdam ist einzigartig unter den europäischen Metropolen. Im Vergleich zu anderen Weltstädten ist es recht klein, doch birgt es alle Vorteile einer Metropole – wie eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten und weltberühmte Museen. (N) 6. Tag: Amsterdam - Frankfurt. (F) Vormittags unternehmen Sie eine Grachtenrundfahrt und haben Zeit zur freien Verfügung. Bummeln Sie in der wunderschönen Stadt oder besuchen Sie das Anne Frank Haus. Am Nachmittag Fahrt über Düsseldorf, Köln nach Frankfurt. (A/N) 7. Tag: Heimreise. (F) Über Würzburg, Regensburg, Passau, Liezen nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
20. - 26.06.2016 GBEN
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag: Aufzahlung 4 x Abendessen: (mind. 16 Personen)
989,€ 320,€ 120,-
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
- €25,-
Leistungen: • Rundreise im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung in schönen Hotels • Zimmer mit Du/WC • 6 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • 2 x Abendessen • Grachtenrundfahrt in Amsterdam • örtliche Stadtführer • Reiseleitung (Eintritte exkl.)
• Amsterdam NL
• Rotterdam • Brügge Gent • • Brüssel B
L
• Luxemburg
BENELUX
15
BUSREISE
07. - 08.05.2016 GCHI
ZUM MUTTERTAG AN DEN CHIEMSEE
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
Naturschönheiten & Kultur zwischen Seen und Alpen
Berge und Seen prägen die Landschaft dieser Region. Es ist das kontrastreiche Zusammenspiel von Wasser und Land, das eine unwiderstehliche Faszination auf die Besucher ausübt. Der Chiemgau mit dem Schloss Herrenchiemsee und Wasserburg, eine Stadt ganz und gar vom Inn umringt, sind Besuchspunkte der Reise. 1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Bad Aibling. Fahrt über Liezen nach Berchtesgaden, einem historischen Markt mit herrlichen Bürgerhäusern, liebenswerten Läden und schönen Cafés, welche zu einem Aufenthalt einladen. Besuch einer Enzianbrennerei mit Schnapsverkostung. Weiter nach Prien, am zauberhafen Chiemsee gelegen. Aufenthalt und Schifffahrt zur Herreninsel. Möglichkeit zum Besuch des Schlosses Her-
renchiemsee. Weiterfahrt in Ihr Hotel nach Bad Aibling. (A/N) 2. Tag: Heimreise. (F) Fahrt nach Wasserburg, einer hübschen, mittelalterlich anmutenden Stadt, die malerisch in der Innschleife gelegen ist (Rundgang). Anschließend fahren Sie nach Gmunden, wo Sie einen Rundgang machen und die Möglichkeit haben, eine Schifffahrt zu unternehmen. Danach Heimfahrt über Liezen nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.
€
219,€ 26,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im 3* superior Hotel mit Hallenbad & Wellnessbereich • Zimmer mit Du/WC • 1 x Buffetfrühstück • 1 x Dinnerbuffet zum Muttertag • Schifffahrt am Chiemsee • Besuch Enzianbrennerei mit Verkostung • Reiseleitung (Eintritte exkl.)
FLUGREISE
14. - 16.05.2016 GVIEBER1 / GBERMIT D oder E
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
STÄDTEFLUG BERLIN
stünInkl. 3- rundadt t S r e dig it einem fahrt m hen örtlic iter Reisele
Flug in die deutsche Metropole über Pfingsten „Berlin - immer wieder“ - die Weltmetropole hat sich in den letzten Jahren rasant verändert und bietet in vielen Belangen Herausragendes. Berühmte Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor oder der Reichstag beeindrucken ebenso, wie bekannte Stadtviertel, z.B. Ku´damm oder die vielen Parks, Lokale und Einkaufsmöglichkeiten. 1. Tag: Anreise. Optional Transfer nach Wien. In der Früh Flug nach Berlin und Transfer zu Ihrem Hotel. Anschließend unternehmen Sie eine 3-stündige Stadtrundfahrt mit einem örtlichen Reiseleiter, der Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt zeigt. Der restliche Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. (N)
2. Tag: Berlin. (F) Dieser Tag steht Ihnen frei zur Verfügung. Erkunden Sie die deutsche Hauptstadt und lassen Sie sich in Ihren Bann ziehen. (N) 3. Tag: Heimflug. (F) Transfer zum Flughafen und Heimflug nach Wien. Optional Transfer nach Hause.
€
399,€ 69,-
Leistungen: • Linienflug ab/bis Wien mit Air Berlin • Taxen und Kerosinzuschlag (dzt. € 134,-) • Transfer zum/ab Hotel • Unterbringung im Hotel Holiday Inn Berlin Mitte**** • Zimmer mit Du/WC • 2 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • 3-stündige Stadtrundfahrt mit einem örtlichen Reiseleiter • Citytaxe Sonderleistungen p.P.: • Berlin Welcome Card AB (gültig 72h): € 31,• Stadtrundfahrt Hop on/off (24h): € 20,ZUBRINGER-SERVICE siehe Seite 6
BUSREISE
DIE BAYERISCHEN KÖNIGSSCHLÖSSER
TS LIGH HIGH anstein euschw msee N s s lo Sch nchie s Herre Schlos ieskirche W rhof s Linde Schlos
Diese Busreise führt Sie in die märchenhafte Vergangenheit König Ludwigs II. von Bayern. Er versuchte seinen Traum vom absoluten Königtum, welches sein Idol, der „Sonnenkönig“ Ludwig XIV. von Frankreich vorlebte, ebenfalls zu verwirklichen. Sie besichtigen die Schlösser Herrenchiemsee, Neuschwanstein, Linderhof sowie die Wieskirche. 1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Reutte. Über St. Michael, Liezen, Radstadt, Kitzbühel nach Innsbruck. Nach einem Aufenthalt weiter über Mittenwald, Garmisch Partenkirchen nach Reutte zum Hotel. (A/N) 2. Tag: Reutte. (F) Fahrt zum bayerischen Königsschloss Neuschwanstein, das wie ein Märchenschloss auf einem Felsen thront (Besichtigung). Weiter zur wunderschönen Wieskirche
16
DEUTSCHLAND
(Besichtigung) und zum Schloss Linderhof (Besichtigung). (A/N) 3. Tag: Heimreise. (F) Über Ettal (Besichtigung der Basilika) und Bad Tölz zum Chiemsee (Schifffahrt und Besichtigung von Schloss Herrenchiemsee, einst nach dem Vorbild von Schloss Versailles erbaut). Weiter über Salzburg und Liezen nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
24. - 26.06.2016 GBAY
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
399,€ 39,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im schönen 3* Hotel • Zimmer mit Du/WC • 2 x Halbpension inkl. 1 x Tiroler Bauernbuffet • Auffahrt, Eintritt & Führung Schloss Neuschwanstein • Eintritt & Führung Schloss Linderhof • Schifffahrt, Eintritt & Führung Herrenchiemsee • Reiseleitung: Frau Mag. Astrid Arbeiter (weitere Eintritte exkl.)
Mit t enfahr Kutsch bühl ls e k in Din
DIE ROMANTISCHE STRASSE Ein Name wie ein Versprechen
KEIN EZ-ZUSCHLAG
BUSREISE
02. - 05.06.2016
Fast jeder hat schon einmal von ihr gehört, der bekanntesten deutschen Reiseroute, eine ungebrochene Folge romantischer Orte und Landschaften. Wer sich hier auf den Weg macht, wird reichlich belohnt. Eine Kostbarkeit reiht sich an die andere. Prächtige Residenzen, höfische Pracht und mittelalterliche Fachwerkromantik lösen einander ab.
GRST
1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Bad Mergentheim. Fahrt über St. Michael, Salzburg, Donauwörth (Besuch des Käthe Kruse Puppenmuseums) nach Bad Mergentheim, eine Kleinstadt der romantischen Straße. (A/N) 2. Tag: Bad Mergentheim. (F) Der heutige Ausflug führt Sie zunächst in die bezaubernde Stadt Dinkelsbühl. Dinkelsbühl ist Mittelalter pur. Eine Kutschenfahrt innerhalb der Stadtmauern führt Sie vorbei an den historischen Fachwerkbauten. Anschließend Fahrt über Feuchtwangen nach Rothenburg ob der Tauber, eine der idyllischsten Kleinstädte Deutschlands, die Sie bei einer Führung besichtigen. Rückfahrt zum Hotel. (A/N)
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im schönen 3* Hotel • Zimmer mit Du/WC • 3 x Halbpension • Führung & Eintritt Käthe Kruse Puppenmuseum • Kutschenfahrt in Dinkelsbühl • örtl. Stadtführer • Reiseleitung: Frau Mag. Astrid Arbeiter (weitere Eintritte exkl.)
3. Tag: Bad Mergentheim. (F) Entlang der romantischen Straße mit den malerischen Stadt Tauberbischofsheim mit seinem Marktplatz aus dem 16. Jhdt. fahren Sie nach Würzburg, überragt von der Festung Marienburg. Bei einer Stadtführung lernen Sie die Bischofsstadt kennen. Rückfahrt nach Bad Mergentheim. (A/N) 4. Tag: Heimreise. (F) Auf der Heimfahrt führt Sie die romantische Straße in die Stadt der Renaissance, nach Augsburg. Bei einer Führung sehen Sie das Rathaus, Perlachturm, Fuggerei u.v.m. Über Salzburg, St. Michael und Liezen geht es nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
469,-
Pauschalpreis: € KEIN EINZELZIMMERZUSCHLAG!
BUSREISE
23. - 26.06.2016 GSIN
AUTO- & TECHNIKMUSEUM SINSHEIM & SPEYER Busreise in Europas größte Technikmuseen
Diese Reise sollte sich kein Technikfan entgehen lassen! Die Auto- und Technikmuseen in Sinsheim und Speyer präsentieren eine große Anzahl zum Teil besonderer technischer Konstruktionen aus Fahrzeug- und Flugzeugbau. Ein wirklich tolles Erlebnis für Automobil- und Technikfans! 1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Wiesloch. Anreise über Liezen, Passau, Regensburg (Aufenthalt), Nürnberg zu unserem Hotel in Wiesloch, ideal zwischen Sinsheim und Speyer gelegen. (N) 2. Tag: Wiesloch - Ausflug Auto & Technik Museum Sinsheim. (F) Fahrt nach Sinsheim, wo Sie den ganzen Tag Zeit haben das faszinierende Museum zu erkunden. Auf über 30.000 m² Hallenfläche erwarten Sie mehr als 3.000 Ausstellungsstücke, darunter die Original Concorde der Air-France, die „russische Concorde“ Tupolev TU-144, mehr als 300 Oldtimer, 200 Motorräder, die größte permanente Formel-1 Sammlung Europas und vieles mehr! (N)
3. Tag: Wiesloch - Ausflug Speyer mit Technikmuseum. (F) Fahrt in die ehemalige Kaiserstadt Speyer (geführter Rundgang und Besichtigung des Doms aus dem 11. Jhdt.). Anschließend Besuch des Technikmuseums Speyer. Auf über 15.000 m² Hallenfläche und auf 100.000 m² Freigelände erwarten Sie mehr als 3.000 Ausstellungsstücke, darunter eine Original Boeing 747 (begehbar) oder ein voll begehbares U-Boot der Bundesmarine. (N) 4. Tag: Heimreise. (F) Heimfahrt über Stuttgart, München und Liezen nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
Pauschalpreis: € Einzelzimerzuschlag: Aufzahlung 3 x Abendessen: FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
429,€ 73,€ 64,- € 12,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im Best Western Hotel • Zimmer mit Du/WC • 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • Stadtführung Speyer • Eintritt ins Auto- & Technikmuseum Sinsheim • Vorstellung im IMAX 3D Filmtheater in Sinsheim • Eintritt ins Technikmuseum Speyer • Vorstellung im IMAX DOME Filmtheater Speyer • Reisebegleitung: Herr Ewald (weitere Eintritte exkl.)
DEUTSCHLAND
17
BUS-/FLUGREISE
15. - 20.07.2016 GOSF
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag:
1.049,€ 139,-
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
OSTFRIESLAND - WELTNATURERBE, WATTENMEER & OZEANRIESEN
TS LIGH HIGH n Breme “ usen „Jadeb l Borkum e hrt Ins Schifffa htmuseum Freilic penburg Clop Werft Meyer rg Hambu
Nirgendwo auf der Welt hat sich unter dem Einfluss der Gezeiten eine vielfältigere Landschaft entwickelt, die sich noch heute immer wieder verändert. Landschaften und Mythen mit unverwechselbarem Charakter ranken sich um die Ostfriesischen Inseln. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Sie. Lernen Sie das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer bei einer Schifffahrt zur Insel Borkum hautnah kennen, erleben Sie die Hansestädte Bremen und Hamburg, lassen Sie sich beeindrucken vom „Jadebusen“ umgeben von wildromantischer Landschaft, lieblichen Ortschaften und Leuchttürmen, sehen Sie in der Meyer-Werft den Bau der gigantischen Ozeanriesen oder genießen Sie eine typische ostfriesische Teezeremonie.
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Heimflug Hamburg - Wien mit Air Berlin inkl. Kerosinzuschlag • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (derzeit € 79,-) • Transfer Flughafen Wien - Graz • Unterbringung in guten Hotels • Zimmer mit Du/WC • 5 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • 4 x Abendessen in Oldenburg • Schiffsausflug Insel Borkum • Eintritte Teemuseum & ostfriesische Teezeremonie • Eintritt Freilichtmuseum Cloppenburg • Eintritt & Führung Meyerwerft • örtliche Reiseführer • Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)
FLUGREISE
15. - 20.07.2016 GFLUOSF
1. Tag: Anreise. Fahrt mit dem Bus ab Graz (Hbf. 4.00 Uhr) über St. Michael, Liezen, Nürnberg, Würzburg, Fulda nach Hamburg oder Flug ab Wien nach Hamburg. Ankunft der Fluggäste in der Früh. Transfer zum Hotel und Tag zur freien Verfügung (N) 2. Tag: Hamburg - Bremen - Oldenburg. (F) Fahrt nach Bremen. Rundgang durch die Heimat der Bremer Stadtmusikanten. Sie sehen das Rathaus, die Stadtmusikanten, die berühmte Böttcherstraße, das Schnoorviertel u.v.m. Danach Weiterfahrt zum Hotel in Oldenburg. (A/N) 3. Tag: Oldenburg - Schiffsausflug Ostfriesische Inseln. (F) Busfahrt nach Emden und Einschiffung zur Überfahrt auf die größte ostfriesische Insel, Borkum, wo Sie Freizeit für Spaziergänge, Einkäufe etc. haben. Genießen Sie das maritime Flair und das Wattenmeer. Rückfahrt mit dem Schiff in die Bucht von Emden und mit dem Bus zurück zum Hotel. (A/N) 4. Tag: Oldenburg - Ostfriesland-Rundfahrt. (F) Heute unternehmen Sie eine Ostfrieslandrundfahrt. Zuerst fahren Sie zum sogenannten „Jadebusen“ und nach Wilhelmshaven, direkt am „Jadebusen“ gelegen. Wilhelmshaven war der größe deutsche Kriegshafen im 2. Weltkrieg. Weiter geht es entlang der Küstenstraße an der Nordseeküste durch das Harlinger Land bis nach Norden und über die Reichsstadt Aurich zurück nach Oldenburg. Unterwegs erleben Sie eine typisch ostfrie-
18
DEUTSCHLAND
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag:
1.098,-
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
sische Teezeremonie. (A/N) 5. Tag: Oldenburg - Cloppenburg & Meyerwerft. (F) Zuerst Fahrt durch die Landschaft Südoldenburgs, in die Hauptstadt Cloppenburg mit herrlicher Lage inmitten eines Erholungsgebietes. Beim Besuch des Freilichtmuseums werden Sie in das 16. - 19. Jhdt. zurückversetzt - 52 original historische Gebäude wie alte Bauernhäuser, Herrenhäuser, Windmühlen u.v.m. geben Auskunft darüber. Danach Fahrt nach Papenburg. Die Stadt ist vor allem durch den Schiffsbau bekannt geworden. Immer noch werden die riesigen Kreuzfahrtschiffe in der Meyerwerft erbaut. Bei einer Besichtigung nehmen Sie Einblick in den Bau der Ozeanriesen. Rückfahrt nach Oldenburg. (A/N) 6. Tag: Oldenburg - Hamburg - Heimflug. (F) Mit einem „Moin“ nehmen Sie Abschied von Ostfriesland. Sie fahren nach Hamburg, wo Sie bei einer Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Freie- und Hansestadt wie Hafen, Alster, Michel oder St. Pauli sehen. Anschließend haben Sie noch etwas Freizeit. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien. Bustransfer nach Graz (bei Variante Bus/ Flug im Pauschalpreis inkludiert).
- € 25,-
€ 139,- € 25,-
Leistungen: • Flug ab/bis Wien nach Hamburg mit Air Berlin inkl. Kerosinzuschlag • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (derzeit € 155,-) • Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung in guten Hotels • Zimmer mit Du/WC • 5 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • 4 x Abendessen in Oldenburg • Schiffsausflug Insel Borkum • Eintritte Teemuseum & ostfriesische Teezeremonie • Eintritt Freilichtmuseum Cloppenburg • Eintritt & Führung Meyerwerft • örtliche Reiseführer • Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.) ZUBRINGER-SERVICE siehe Seite 6
D
•
Ostfriesische Inseln Insel Borkum Wilhelmshaven
Hamburg • • Oldenburg • • Bremen Cloppenburg •
DONAUSCHIFFFAHRT PASSAU SCHLÖGENER SCHLINGE - LINZ
KEIN EZ-ZUSCHLAG
Linz. Erleben Sie einen schönen Tag an Bord bei einer Schifffahrt vorbei an malerischen Landschaften mit verträumten Orten, Klöstern und Schlössern und dem Höhepunkt, der Schlögener Schlinge. Nach Ankunft in Linz sehen Sie im Rahmen einer Stadtführung die Altstadt der oberösterreichischen Landeshauptstadt. Anschließend Heimfahrt über Steyr (Aufenthalt) nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
AUF DEM HEIDSCHNUCKENWEG DURCH DIE LÜNEBURGER HEIDE
239,-
Pauschalpreis: € KEIN EINZELZIMMERZUSCHLAG! (für die ersten 5 EZ, danach € 18,-)
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im guten 3* Hotel • 1 x Halbpension • Geführter Stadtrundgang in Schärding • Stadtführung in Passau • Donauschifffahrt von Passau nach Linz • Stadtführung in Linz • Reiseleitung: Frau Brigitte (weitere Eintritte exkl.)
nTheme in rung e d n a w mit ruppe Kleing schen fi a geogr en Vorträg
FLUGREISE AKTIV
Wander- und Radreise zur Blütezeit
Die Lüneburger Heide ist eine der einzigartigsten Naturlandschaften Mitteleuropas. Wenn vom 08.08. bis 09.09. die Heide blüht, versprüht die Landschaft ihren ganz besonderen Charme. Kräftiges Lila von vielen Millionen Blüten, unterbrochen vom satten Grün der Wacholder und Kiefern und das silbrige Weiß der Birken färben die ganze Region. Sie lernen die Region zu Fuß, mit dem Rad und dem Paddelboot kennen. Der Heidschnuckenweg bietet ein einmaliges Naturerlebnis - wir wandern auf den schönsten Etappen dieser Wanderroute. Die täglichen Wanderungen betragen ca. 15 – 20 km bzw. leichtes Radwandern bis ca. 40 km pro Tag mit wenigen Höhenmetern. Paddeln – Fluss-Wandern entlang der Böhme mit geringer Strömung – perfekt für Anfänger geeignet. 1. Tag: Anreise. Optional Transfer nach Wien. Anschließend Flug mit Air Berlin nach Hamburg. In der Hansestadt erwartet Sie eine Stadtrundfahrt mit Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Michel, Reeperbahn, Alster und vieles mehr. Danach unternehmen Sie eine Hafenrundfahrt. Am Nachmittag Transfer in Ihr Hotel in Buchholz in der Nordheide, Ihrem Standort für die nächsten drei Nächte. (A/N) 2. Tag: Buchholz - Wanderung Handeloh. (F) Heute erwartet Sie die erste Wanderung von Buchholz nach Handeloh. Die Rückfahrt zum Hotel erfolgt mit dem Zug. (A/N) 3. Tag: Buchholz - Wanderung Undeloh. (F) Mit dem Zug fahren Sie wieder nach Handeloh, wo wir die zweite Wanderung diesmal von Handeloh nach Undeloh starten. Mit dem Heideshuttle geht es zurück nach Buchholz. (A/N) 4. Tag: Buchholz - Wanderung - Soltau. (F) Mit dem Heideshuttle geht es wieder nach Undeloh. Die dritte Wanderung führt von Undeloh nach Oberhaverbek. Wiederum mit dem Heideshuttle geht es zum Hotel nach Soltau. Ihr Gepäck wird in der Zwischenzeit bereits ins neue Hotel gebracht. (A/N) 5. Tag: Soltau - Paddelausflug und Radtour. (F) Mit den Paddelbooten geht es durch die Böhme von Soltau nach Dorfmark. Beim Paddeln haben wir eine Outdoorküche, d.h. wir kochen und essen im Uferbereich. Optional können Sie
02. - 03.07.2016 GPAS
Erleben Sie bei dieser herrlichen Donauschifffahrt zuerst die schönsten Abschnitte des Oberen Donautals. In Passau erwartet Sie der bunte Zusammenfluss der drei Flüsse Donau, Inn und Ilz. Nach einer Fahrt durch malerische Landschaften durchqueren Sie die extrem enge und weltbekannte Donauschlinge. Nach dem beeindruckenden Panorama des oberösterreichischen Donautals mit seinen Burgen und Stiften empfängt Sie Linz. Die Barockstadt Schärding und die Romantikstadt Steyr sind weitere Besuchspunkte dieser Reise. 1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Passau. Fahrt über Liezen nach Schärding am Inn, wo Sie ein geführter Stadtrundgang erwartet. Danach Weiterfahrt nach Passau. Bei einem Rundgang lernen Sie die Dreiflüssestadt, wunderschön gelegen am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz kennen und haben Freizeit zum Bummeln. (A/N) 2. Tag: Donauschifffahrt - Heimreise. (F) Nach dem Frühstück Schifffahrt auf der mehrfach aufgestauten Donau nach
BUS-/SCHIFFSREISE
auch eine Radtour (Leihfahrräder stehen zur Verfügung) und einen Stadtrundgang in Soltau unternehmen. (N) 6. Tag: Soltau - Rad- und Wandertour. (F) Am Morgen unternehmen Sie eine Radtour zum Pitzmoor (Leihfahrräder stehen zur Verfügung, optional können Sie auch eine Wanderung unternehmen). Danach erfolgt eine Wanderung durch das Moor und anschließend besichtigen Sie noch Schneeverdingen. Als Abschlussabendessen erwartet Sie heute ein Heidschnuckenbraten, eine Spezialität der Region. (A/N) 7. Tag: Heimreise. (F) Zeit zur freien Verfügung in Soltau. Danach Transfer zum Flughafen Hamburg und Rückflug nach Wien. Optional Transfer nach Hause. Vorträge während der Wanderungen: * Geografische Einführung: Norddeutschland – Niedersachsen. * Wissenswertes zur Lüneburger Heide und zu Heide-Spezialitäten. * Eiszeiten in der Lüneburger Heide – Erscheinungsbild dieser Landschaft. * Naturpark Lüneburger Heide – Naturschutz auf den Punkt gebracht. * Pietzmoor – Entstehung und Geschichte.
20. - 26.08.2016 GWEGLUN
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag:
1.249,€ 78,-
Leistungen: • Flug ab/bis Wien nach Hamburg mit Air Berlin inkl. Flugzuschlag • Flughafentaxen und Kerosinzuschlag (dzt. € 136,-) • Transfer ab/bis Flughafen • Unterbringung in guten, landestypischen Hotels/Gasthöfen • 6 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • 4 x Abendessen inkl. Spezialitäten abendessen • Stadt- und Hafenrundfahrt Hamburg • 3 geführte Wanderungen auf dem Heidschnuckenweg • 2 geführte Radtouren inkl. Leihfahrrädern • 1 geführte Paddeltour mit Outdoorküche • 2 x Zugfahrt Undeloh - Buchholz • Geografische Vorträge während den Touren • qualifizierte Wanderbegleitung und Tourenführung: Fr. Silvia Sarcletti (Berg- wanderführerin) & Fr. Mag. Elisabeth Zienitzer (Geografin) (Eintritte exkl.) (mind. 15 bis max. 20 Teilnehmer) WEITERE INFOS: www.weg-es.at ZUBRINGER-SERVICE siehe Seite 6
DEUTSCHLAND
19
FLUG-/BUSREISE
02. - 07.08.2016 GSYL
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag:
1.069,€ 149,-
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
INSEL SYLT - HALLIGENWELT - HELGOLAND Traumhaft schön - weite Dünen und Wattenmeer
Seehundbänke und das Wattenmeer - halb Meer, halb Land - prägen jene Landschaft, welche uns aus alten Seemannsliedern bekannt ist. Die malerischen Inseln Sylt, Amrum und Föhr mit ihren bekannten Sanddünen und Strandkörben sowie die „Rote Insel“ Helgoland erwarten Sie auf dieser Reise, die zu den schönsten unseres Programmes zählt. Darüber hinaus lernen Sie auch Hamburg, die „Freie- und Hansestadt“ kennen. 1. Tag: Anreise. Bustransfer von Graz nach Wien zum Flughafen (Bei der Variante Flug-/Busreise inkludiert). Linienflug nach Hamburg. Am Flughafen werden Sie bereits von Ihrem GRUBER Komfortbus empfangen. Danach Busfahrt nach Laboe mit Besichtigung des Marineehrenmals. Vorbei an Kiel, entlang des Hafenbeckens der Nordlandfähren, über Eckernförde geht es nach Schleswig (Aufenthalt und Besichtigung des Doms) und weiter nach Husum. (A/N) 2. Tag: Husum - Ausflug Insel Sylt. (F) Heute steht die “Königin der Nordsee“ auf dem Programm. Überfahrt mit dem Zug nach Sylt. Inselrundfahrt mit dem Bus durch die Dünen und typischen Orte nach Westerland - Einkaufsmöglichkeiten und Zeit zum Bummeln. Rückfahrt mit der Eisenbahn über den Hindenburgdamm nach Niebüll und mit dem Bus zurück zum Hotel. (A/N)
TS LIGH HIGH ch die r hrt du Schifffalligenwelt Ha t Sylt ndfahr Inselru lippen von eink Sandst elgoland H mburg tadt Ha Hanses
3. Tag: Husum - Optional Ausflug nach Helgoland. (F) Schifffahrt auf die “Rote Insel“ und Spaziergang zu den Sandsteinklippen sowie Möglichkeit zum zollfreien Einkauf. Rückfahrt mit dem Schiff durch die nordfriesische Inselwelt. Bei Nichtteilnahme am Ausflug steht Ihnen der Tag in Husum zur freien Verfügung. (A/N) 4. Tag: Husum - Halligenrundfahrt. (F) Ein Höhepunkt der Reise steht auf dem Programm - ein Tagesausflug mit dem Schiff durch die Halligenwelt auf dem Wattenmeer zu den Inseln Föhr, Amrum und Hallig Hooge. Nirgendwo ist das Meer und das Watt mit seinem Lebensraum präsenter. Rückfahrt über Schlüttsiel zum Hotel. (A/N) 5. Tag: Husum - Hamburg (Verabschiedung der Fluggäste) - Kassel. (F) Fahrt nach Hamburg. Danach Stadtrundfahrt mit kurzer Pause bei der Michaelskirche. Nach der Verabschiedung der Fluggäste Weiterfahrt vorbei an Hannover nach Kassel, wo die Busgäste die letzte Nacht verbringen. (A/N) 6. Tag: Heimreise. (F) Nach dem Frühstück Beginn der Heimreise über Würzburg, Nürnberg, Suben, Liezen nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.
Leistungen: • Bustransfer von Graz zum Flughafen Wien • Flug ab Wien mit Air Berlin nach Hamburg inkl. Kerosinzuschlag • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (derzeit € 74,-) • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung in sehr guten Hotels • Zimmer mit Du/WC • 5 x Halbpension • Schifffahrt durch die Halligenwelt • Zugfahrt Insel Sylt • örtliche Reiseführer • Reiseleitung: Frau Brigitte (Eintritte exkl.)
FLUGREISE
02. - 06.08.2016 GFLUSYL
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag:
1.099,€ 128,-
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
Sonderleistungen p.P.: • Ausflug Helgoland (mind. 15 Pers.): € 36,ZUBRINGER-SERVICE siehe Seite 6
Halligenwelt
• Helgoland
DK
Schleswig • Husum• Kiel• D
Hamburg
DEUTSCHLAND
- € 25,-
Leistungen: • Flug ab/bis Wien nach Hamburg mit Air Berlin inkl. Kerosinzuschlag • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (derzeit € 135,-) • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung in sehr guten Hotels • Zimmer mit Du/WC • 4 x Halbpension • Schifffahrt durch die Halligenwelt • Zugfahrt Insel Sylt • örtliche Reiseführer • Reiseleitung: Frau Brigitte (Eintritte exkl.)
• Sylt
20
- € 25,-
•
FASZINATION NORDDEUTSCHLAND
TS LIGH HIGH g r u b Ham en nerhav n & Bre e m e r B Kiel e Molfse useum m t h Freilic Lübeck rg Lünebu
Hansestädte & Backsteingotik
Jahrhundertelang beherrschte der mächtige Städtebund der Hanse die Häfen von Nord- und Ostsee sowie die wichtigsten Handelswege im Binnenland. Vom Reichtum der damaligen Kaufleute und Bürger künden heute noch die prächtigen Altstädte. Die herbe Schönheit des Nordens und die wunderschönen Städte werden Sie begeistern. 1. Tag: Anreise Hamburg. Optional Transfer nach Wien und Flug mit Air Berlin nach Hamburg. Anschließend Stadtrundfahrt durch die Hansestadt Hamburg mit Außenalster, Fischmarkt, Reeperbahn, Rathaus, Michel etc. Danach haben Sie die Möglichkeit an einer Hafenrundfahrt teilzunehmen sowie Zeit zur freien Verfügung. (N) 2. Tag: Hamburg - Ausflug Bremen und Bremerhaven. (F) Fahrt nach Bremen, Heimat der Bremer Stadtmusikanten, und Rundgang durch die Altstadt mit dem Rathaus, den Stadtmusikanten, der berühmten Böttcherstraße, Schnoorviertel etc. Weiterfahrt an die Nordsee nach Bremerhaven (Aufenthalt). Rückfahrt nach Hamburg. (N) 3. Tag: Hamburg - Ausflug Kiel. (F) Fahrt Richtung Norden über Neumünster nach Kiel und Besuch der Hauptstadt Schleswig Holsteins mit Besichtigung des Rathauses, Kieler Schloss etc. Anschließend Fahrt nach Molfsee und Besuch des größten Freilichtmuseums Norddeutschlands, das eindrucks-
voll die Geschichte des ländlichen norddeutschen Raums mit Bauernhäusern, Windmühlen etc. widerspiegelt. Rückfahrt über das Naturparadies der Holsteinischen Schweiz, vorbei am Plöner See nach Hamburg. (N) 4. Tag: Hamburg - Lübeck - Rostock. (F) Fahrt nach Lübeck, einer der schönsten Städte Deutschlands, mit einer wunderbaren, von Backstein geprägten Altstadt. Rundgang mit Holstentor, Rathaus, Dom, Marienkirche etc. Weiterfahrt nach Lüneburg, ebenfalls eine wunderschöne, vom Backstein geprägte Stadt. Bis heute spiegelt sich der Wohlstand der Hanse in den Bürgerhäusern der Lüneburger Altstadt wider. Nach einem Bummel Rückfahrt nach Hamburg. (N) 5. Tag: Hamburg - Heimreise. (F) Der Tag steht Ihnen in Hamburg bis zum Rückflug am späten Nachmittag noch zur freien Verfügung. Rückflug nach Wien und optional Transfer nach Hause.
FLUGREISE
26. - 30.08.2016 GFLUHAN
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
739,€ 154,-
Leistungen: • Linienflug ab/bis Wien nach Hamburg mit Air Berlin • Flughafentaxen & Kerosinzuschlag (derzeit € 136,-) • 23 kg Freigepäck • Transfer Airport - Hotel - Airport • alle Ausflüge im guten, örtlichen Komfortbus • Unterbringung im 4* Hotel • Zimmer mit Du/WC • 4 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • örtl. Stadtführer • Eintritt Freilichtmuseum Molfsee • Reiseleitung: Frau Mag. Astrid Arbeiter (weitere Eintritte exkl.) Sonderleistungen p.P.: • Aufzahlung 4 x Abendessen: • Hafenrundfahrt Hamburg:
€ 115,€ 16,-
ZUBRINGER-SERVICE siehe Seite 6
BUSREISE
17. - 18.09.2016 GOMU
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
ZUM OKTOBERFEST NACH MÜNCHEN Besuchen Sie mit uns das größte und bekannteste Volksfest der Welt! Alljährlich strömen über sechs Millionen Besucher auf das Fest auf der Theresienwiese zu Füßen der Bavaria. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Raum München. Über St. Michael, Liezen, Salzburg nach München. Fahrt zur Theresienwiese und Besuch des Oktoberfestes. Rückfahrt zum Hotel um 21.00 Uhr. Nächtigung im Raum München. (N)
2. Tag: Heimreise. (F) Vormittag in München zur freien Verfügung z.B. zum Besuch des traditionellen Trachtenumzugs. Heimreise vorbei am Chiemsee nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
€
199,€ 26,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Zimmer mit Du/WC • 1 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • Reisebetreuung Sonderleistung p.P.: • Reservierte Sitzplätze inkl. 2 Maß Bier und 1/2 Hendl: € 40,(Eintritt in das Festzelt ausschließlich mit Sitzplatzreservierung möglich - Preis vorbehaltlich Verfügbarkeit)
DEUTSCHLAND
21
RHEIN & MOSEL
Weinromantik im UNESCO Weltkulturerbe
TS LIGH eim HIGH ü R desh lgasse fahrt e s s o r D chiff Rheins r Trie z Koblen eitstein r b n e r h gE Festun lweinstraße Mose
Diese Reise führt Sie ins Rheinland mit den größten und schönsten Domen, Schlössern und Burgen Deutschlands sowie in den landschaftlich lieblichen Flussabschnitt der Mosel. Besonders schön ist diese Reise im Herbst, wenn die steilen Weinhänge sich in ein gelbrotes Farbenmeer verwandeln. Ausgehend vom vielbesungenen Weindorf Rüdesheim am Rhein lernen Sie bei täglichen Ausflügen die Schönheiten und Sehenswürdigkeiten dieser, teils zum UNESCO Weltkulturerbe gehörenden, Region kennen. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Rüdesheim am Rhein. Über Liezen, Passau, Regensburg, Würzburg (Aufenthalt), Frankfurt, zum Hotel in Rüdesheim am Rhein. Das Hotel liegt direkt in der Altstadt, umgeben von zahlreichen Restaurants, Cafes etc. (N) 2. Tag: Rüdesheim - Rheinschifffahrt. (F) Fahrt bis St. Goarshausen und Schifffahrt entlang des schönsten Abschnittes des Rheins vorbei an unzähligen Burgen, steilen Weinbergen und der berühmten Loreley zurück nach Rüdesheim. Rundgang mit Besuch der berühmten Drosselgasse. Anschließend Freizeit oder Möglichkeit zur Fahrt mit der Kabinenseilbahn zum Niederwald Denkmal (grandioser Ausblick über das Rheintal, die Nahemündung und das Rheingau). (N) 3. Tag: Rüdesheim - Ausflug Trier und Moseltal. (F) Fahrt nach Trier, die älteste Stadt Deutschlands mit Dom und alten Römerbauten (Besichtigung). Anschließend Fahrt über
den Hunsrück und die berühmte Moselweinstraße mit bezaubernden Moselstädten wie Bernkastel-Kues (Aufenthalt), Traben-Trabach, Cochem zurück zum Hotel. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit zur Verkostung der bekannten Moselweine. (N) 4. Tag: Rüdesheim - Ausflug Koblenz und Maria Laach. (F) Fahrt nach Koblenz (Besichtigung) sowie Besuch der hoch über dem Rhein und Koblenz gelegenen Festung Ehrenbreitstein sowie des Deutschen Ecks, dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Weiterfahrt nach Maria Laach und Besichtigung der Benediktinerabtei. Rückfahrt zum Hotel. (N) 5. Tag: Heimreise. (F) Über Passau, Liezen nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr. Hotel: Sie wohnen in einem schönen 3* superior Hotel in zentraler Lage in Rüdesheim.
BUSREISE
05. - 09.10.2016 GRHE
598,-
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag: € 99,Aufzahlung 4 x Abendessen im Hotel: € 88,FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
- € 15,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im schönen 3* superior Hotel • Zimmer mit Du/WC • 4 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • Rheinschifffahrt von St. Goarshausen nach Rüdesheim • alle Ausflüge • örtl. Stadtführer • Besichtigung der Festung Ehrenbreitstein und der Benediktinerabtei Maria Laach • Reiseleitung: Frau Gerti (Eintritte exkl.)
BUSREISE
23. - 26.10.2016
DRESDEN UND DIE „SÄCHSISCHE SCHWEIZ“ Das „Florenz an der Elbe“
Wer in diese Stadt kommt, spürt sehr bald das Besondere, Eigentümliche und Faszinierende der vielgerühmten Kunst- und Barockstadt. Selbst wenn man Dresden von Bildern und Erzählungen her kennt, der einmalige Charme und Charakter dieser ungewöhnlichen Stadt erschließt sich erst bei der direkten Begegnung. Darüber hinaus lernen Sie die Sächsische Schweiz kennen, ein einzigartiges Landschaftsschutzgebiet, durchzogen von bizarren Felsen und malerischen Tälern. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Dresden. Fahrt über Bruck/ Mur, Budweis (Aufenthalt), vorbei an Prag nach Dresden. (N) 2. Tag: Dresden. (F) Heute erwartet Sie ein geführter Stadtrundgang mit Außenbesichtigung der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie Zwinger, Semperoper, Schloss, Altmarkt, Frauenkirche u.v.m. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. (N) 3. Tag: Dresden - Ausflug Sächsische Schweiz. (F) Fahrt nach Pirna (Rundgang) und zur Festung Königstein (Besichti-
22
DEUTSCHLAND
gung), in das Kirschnitztal nach Sebnitz mit Bastei und zurück nach Dresden. (N) 4. Tag: Heimreise. (F) Fahrt über Prag, Liezen nach Graz. Ankunft ca. 19.30 Uhr. Besuch einer Vorstellung in der Semperoper auf Anfrage möglich. Spielplan bei Drucklegung für Oktober 2016 noch nicht bekannt.
GDRE
399,-
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag: Aufzahlung Abendessen im Hotel: FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
€ 63,€ 57,- € 10,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im 3* superior Hotel • Zimmer mit Du/WC • 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • Stadtführung in Dresden • Ausflug in die Sächsische Schweiz • Besichtigung & Eintritt Festung Königstein • Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)
ra bG irer fliegen lieber a
z
Ste
TS LIGH HIGH gne der Bala Besuch verkostung in und We onifacio in“ in B a r t „petit turerbe Weltna d O C S E UN he un Calanc n Porto o v Golf
KORSIKA
FLUGREISE
Bienvenue en Corse - ein zauberhaftes Stückchen Erde Der Beiname „Insel der Schönheit“ trifft es auf den Punkt und fasst zusammen, was Sie erwartet. Wandeln Sie in der Kaiserstadt Ajaccio auf den Spuren von Napoleon Bonaparte, erkunden Sie das Schwalbennest Bonifacio, den steinernen Märchenwald Les Calanches sowie die Balagne, den Garten Korsikas. Entdecken Sie bei dieser besonderen Reise die Insel von ihrer authentischen Seite. Spektakuläre Naturkulissen, idyllische Dörfer, trutzige, vom Meer umspülte Festungen, malerische Küstenpanoramen und eine imposante Bergwelt - Korsika wird Sie verzaubern. 1. Tag: Graz - Bastia - Ajaccio. Sonderflug von Graz nach Bastia. Nach der Ankunft machen Sie sich auf den Weg nach Ajaccio. Den Ehrentitel „Kaiserliche Stadt“ verdankt Ajaccio Napoleon, der hier geboren wurde. Zwischen der imposanten Zitadelle und den engen Altstadtgassen erkunden Sie auf den Spuren von Napoleon die korsische Hauptstadt. 2. Tag: Ajaccio: Sartène - Roccapina - Bonifacio. Der heutige Ganztagesausflug führt über das malerisch gelegene Städtchen Sartène nach Roccapina, wo Sie einen wunderbaren Ausblick auf den berühmten „Löwenfelsen“ genießen. Ziel ist Bonifacio, das hoch über dem Meer auf einem weißen Kreidefelsen gebaut, einen begeisternden Anblick bietet. Ein „petit train“ bringt Sie in die Oberstadt, die bis heute ihren mittelalterlichen Charakter bewahrt hat. Bei schönem Wetter ist eine Bootsfahrt (optional) empfehlenswert. 3. Tag: Ajaccio - Calanche - Golf von Porto - Spelunca-Schlucht - Col de Vergio - Scala di Santa Regina Calvi. An diesem Tag erwartet Sie die landschaftlich schönste Route Korsikas. Über Cargèse erreichen Sie die Calanche, ein faszinierendes von der Natur geschaffenes Werk mit bizarren, kaminroten Verwitterungsformen. Ein weiterer landschaftlicher Höhepunkt ist der tiefblaue Golf von Porto. Danach führt die Route durch die wildromantische Spelunca-Schlucht und über den 1.484 m hohen Col de Vergio. Nachdem Sie das Valdo Niellu durchquert haben, genießen Sie vom Lac de Calacuccia die imposante Berglandschaft. Durch die grandiose Granitschlucht „Scala di Santa Regina“ geht es weiter in die nordwestliche Küstenregion nach Calvi, wo Sie die kommenden 3 Nächte untergebracht sind. 4. Tag: Calvi: Ausflug Balagne. Am Vormittag erfreuen Sie sich bei einem Spaziergang durch Calvi an der fröhlichen Atmosphäre der Hafenstadt. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug in die Balagne, die als „der Garten Korsikas“ bezeichnet wird. Charakteristisch sind die mittelalterlichen Bergdörfer wie Sant`Antonino. Auch dem Dörfchen Pigna muss man unbedingt einen Besuch abstatten, gilt es doch als die Hochburg des korsischen Kunsthandwerks. Abgerundet wird der Ausflug mit einer Verkostung korsischer Weine.
5. Tag: Calvi: optionaler Ganztagesausflug Bastia - Cap Corse - Saint Florent - Désert des Agriates. Dieser Tag steht Ihnen in Calvi für individuelle Unternehmungen zur freien Verfügung. Als Alternative bietet sich die Möglichkeit für einen optionalen Ganztagesausflug (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen): nach der Besichtigung von Bastia erkunden Sie das Cap Corse, das mit seinen reizvollen Buchten, kleinen Fischerorten und herrlichen Aussichtspunkten die gesamte Insel im Kleinformat widerspiegelt. Nach einem Spaziergang in der pittoresken Altstadt von Saint Florent geht es durch die von Macchia überwucherte Wüste „Désert des Agriates“ nach Calvi zurück. 6. Tag: Calvi - Bastia - Graz. Heute heißt es Abschied nehmen von diesem zauberhaften Stückchen Erde. Transfer zum Flughafen Bastia und Rückflug nach Graz.
06.05. - 11.05.2016 11.05. - 16.05.2016 16.05. - 21.05.2016 21.05. - 26.05.2016 Flug: GRZBIA1 Rundreise: BIARR1D/E Ausflug: BIAAUS
Pauschalpreis € Einzelzimmerzuschlag:
1.099,€ 190,-
Leistungen: • Sonderflüge Graz - Bastia - Graz inkl. Bordservice und 15 kg Freigepäck • Flughafentaxen & Sicherheitsgebühren • 2 Nächte im Raum Ajaccio und 3 Nächte in Calvi in landestypischen Mittelklassehotels mit Frühstück • 4 x Abendessen inkl. 1/4 l Wein p.P. (am 4. Tag kein Abendessen) • Ausflüge & Besichtigungen lt. Reiseprogramm • „petit train“ in Bonifacio • Weinverkostung in der Balagne • Lokale, deutschsprachige Reiseleitung (exkl. Servicegebühr) Sonderleistung: Ausflug Bastia - Cap Corse - Saint Florent - Désert des Agriates p.P.: € 46,Mindestteilnehmerzahl: Charterflug 68 Pers.
Calvi
C a p Co rs e Bastia Ba la g ne
Golf von Porto Calanche
Col de Vergio K O R S I K A
Ajaccio
Bonifacio
FRANKREICH
23
ra bG irer fliegen lieber a
z
Ste
TS LIGH HIGH in m gster Feierta ce n e V l de St. Pau
CÔTE D’AZUR
Französisches „Savoir-vivre“, malerische Küste & schillernde Städte Verbringen Sie doch ein paar Frühlingstage an der Côte d’Azur. Die Popularität der Region ist ungebremst und die wunderschöne südfranzösische Küste mit ihren berühmten Orten sowie das bezaubernde Hinterland bieten eine Vielfalt an Ausflugsmöglichkeiten. Ehemalige Fischerdörfer werden von einer mondänen Klientel bevölkert. Weiße Yachten, weltberühmte Badeorte, vornehme Promenaden, eine üppige Vegetation und zum Bummeln einladende Altstädte bilden das Bühnenbild an der azurblauen Küste. Picasso, Renoir, Matisse, Chagall und viele andere große Meister wählten die Côte d’Azur als zweite Heimat - lassen auch Sie sich einfangen vom Charme und der Lebensfreude dieser Region!
1. Tag: Graz - Nizza. Sonderflug von Graz nach Nizza. Nach der Ankunft erkunden Sie die Küstenmetropole, die von Bergen umgeben prachtvoll an der „Promenade des Anglais“ gelegen ist. Vor allem die schöne Altstadt ist einen Besuch wert. Sie bummeln über den Place Rosseti mit der Kathedrale, erfreuen sich an den alten Gebäuden in der Rue du Pont-Vieux R Masséna, A N sowie Rue de la Préfecture und kommen zumF Place das eigentliche „Herz“ Nizzas. Auch der Hafen und die prachtvolle Promenade des Anglais mit den mondänen Bauten bietet viel Flair. Erfreuen Sie sich an den Sehenswürdigkeiten und am mediterranen Charme von Nizza. 2. Tag: Nizza: Antibes - Cannes - Estérel Küste - Mougins (optional). Wie wäre es heute mit einem Ausflug entlang der Côte d‘Azur? Zu Beginn des Tages unternehmen Sie einen Rundgang durch die hübsche Altstadt von Antibes. Eine Besonderheit ist der Yachthafen, wo man oft die teuersten Luxusyachten bestaunen kann. Weiter geht es nach Cannes, Heimat der Internationalen Filmfestspiele. Lassen Sie sich einen Spaziergang auf der berühmten Flaniermeile Croisette
24
FRANKREICH
K
nicht entgehen. Danach folgen Sie der herrlichen Estérel-Küste Richtung Südwesten. Diese zählt zu den schönsten Regionen an der gesamten Côte d‘Azur. Das Massif de l‘Estérel ragt bis ins Meer hinein und erhebt sich im Landesinneren auf mehrere Hundert Meter Höhe. Über Fréjus geht es dann zurück Richtung Nizza, wobei noch ein Abstecher in das malerische Dorf Mougins führt. Mougins gilt mit seinen verwinkelten Gassen und steinernen Häuschen als ein Schmuckstück im Hinterland. 3. Tag: Nizza: Monaco & Eze (optional). Heute bietet sich die Möglichkeit für einen optionalen Ausflug in das Fürstentum von Monaco. Die „Stadt der Schönen und Reichen“ hat außer einer herrlichen Lage auch zahlreiche Sehenswürdigkeit zu bieten. Ein weiteres Ziel des Ausflugs ist Èze Village, mit seinen schmalen, mittelalterlichen Gassen. Von hier aus genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick, ehe Sie nach Nizza zurückkehren. 4. Tag: St. Paul de Vence - Nizza - Graz. Am Vormittag besuchen Sie im Hinterland das malerische Städtchen St. Paul de Vence. Auf einem felsigen Hügel gelegen, bietet das Dorf einen phantastischen Anblick. Zahlreiche Künstler und Kunsthandwerker haben sich hier niedergelassen, unter anderem auch Marc Chagall, der auf dem kleinen Friedhof begraben ist. Dann heißt es Abschied nehmen von der zauberhaften Côte R ETransfer I CzumHFlughafen Nizza und Rückflug nach Graz. d’Azur.
St. Paul de Vence Cannes
Monaco Nizza Antibes
M I T T E L M E E R
FLUGREISE
05.05. - 08.05.2016 Flug: GRZNCE1 Hotel: NCERR1D/E Ausflug 1: NCECAN Ausflug 2: NCEMON
Pauschalpreis Einzelzimmerzuschlag
€
690,€144,-
Inkludierte Leistungen: • Sonderflug Graz - Nizza - Graz mit Austrian inkl. Bordservice und 15kg Freigepäck • Flughafentaxen & Sicherheitsgebühren • Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen • 3 Nächte in Nizza im Mittelklassehotel mit Frühstück • Stadtbesichtigung Nizza • Ausflug nach St. Paul de Vence • Lokale, deutschsprachige Reiseleitung (exkl. Servicegebühr) Sonderleistung: • Ausflug Antibes - Cannes Estérel-Küste - Mougins p.P.: € 48,• Ausflug Monaco & Eze p.P.: € 48,Mindestteilnehmerzahl bei den optionalen Ausflügen: 25 Personen Mindestteilnehmerzahl: Charterflug 68 Pers.
a Gr
z
Ste
irer fliegen
ab li e b e r
TS LIGH HIGH s greiche Umfan sprogramm g n ten tigu Besich eichen Eintrit lr h a Nimes mit z artier in u q d n a St
PROVENCE
FLUGREISE
Land der leuchtenden Farben!
14.05. - 20.05.2016
Die Provence ist eine der reichsten Kulturlandschaften Europas. Ausgehend vom Standort Nimes erkunden Sie im Rahmen dieser gemütlichen 7-Tages-Reise die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Die Provence wird als das „Land der leuchtenden Farben“ bezeichnet und schon Vincent van Gogh, Gauguin und Cezanne haben dieses typische Licht, das die Landschaft in jene sanften Farben eintaucht, überaus treffend in ihren Bildern eingefangen. Lassen Sie sich von provenzalischer Lebenslust anstecken und genießen Sie die landschaftlichen und kulturellen Köstlichkeiten der Provence.
Flug: GRZFNI1 Hotel: FNIRR1D/E Ausflug 1: FNIAUS Abendessen: FNIDIN
1. Tag: Graz - Nimes & Pont du Gard. Sonderflug von Graz nach Nimes. Nach der Ankunft besichtigen Sie zu Beginn der Reise den Pont du Gard, ein technisches Meisterwerk der Antike. In Folge präsentiert Ihnen ein Rundgang durch Nimes diese „alte Römerstadt“ mit ihrem reichen historischen Erbe. Nimes eignet sich hervorragend als Standquartier, um von hier aus in den kommenden Tagen die vielfältigen Ausflüge zu unternehmen. 2. Tag: Orange - Avignon. Zu Beginn des Tages erkunden Sie in Orange Baudenkmäler aus römischer Zeit. Avignon gilt als die „Stadt der Päpste“. Bei einem Rundgang kommen Sie natürlich zum imposanten Papstpalast und zur viel besungenen Brücke Saint-Bénézet. 3. Tag: Arles - Camargue mit Saintes-Maries-de-la-Mer & Aigues Mortes. Arles gilt als das Herz der Provence und Sie werden bei der Besichtigung sogleich merken, warum Maler, Künstler und Poeten diese bezaubernde Stadt am RhôneDelta so liebten. Dann geht es in die Camargue, Heimat der weißen Wildpferde, rosa Flamingos und schwarzen Stiere. Sehr interessant sind der Wallfahrtsort Les Saintes-Maries-dela-Mer und das von einer mächtigen Wehrmauer umgebene Aigues-Mortes. 4. Tag: Lavendelmuseum Coustellet - Gordes - Kloster Sénanque - Ockersteinbrüche von Roussillon. Der heutige F R A N K R E I C H
Pont du Gard Nimes
Besichtigungstag führt Sie zum Lavendelmuseum in Coustellet, zum prachtvoll gelegenen Bergdorf Gordes, zum Zisterzienserkloster Sénanque und zu den Ockersteinbrüchen von Roussillon. 5. Tag: optionaler Ganztagesausflug Marseille - Aix-enProvence. Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Möglichkeit für einen optionalen Ganztagesausflug (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen): dieser führt zunächst nach Marseille, bekannt für den malerischen Vieux Port und der über die Stadt wachenden Kirche Notre-Dame-de-la-Garde. Am Nachmittag besichtigen Sie Aix-en-Provence. Nach Paris gilt Aix-enProvence unter den Franzosen als schönste Stadt des Landes, wovon Sie sich bei einem Rundgang überzeugen können. 6. Tag: Les Baux-de-Provence. Heute führt die Reise zum Festungsdorf Les Baux de Provence, welches auf einem Plateau gelegen ist und wo sich bei einem Spaziergang durch die alten Gassen immer wieder herrliche Ausblicke bieten. 7. Tag: Nimes - Graz. Heute heißt es Abschied nehmen von der Provence. Transfer zum Flughafen Nimes und Rückflug nach Graz.
Pauschalpreis € Einzelzimmerzuschlag
1.190,€ 288,-
Leistungen: • Sonderflug Graz - Nimes - Graz mit Austrian inkl. Bordservice und 15 kg Freigepäck • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren • 6 Nächte in einem landestypischen Mittelklassehotel in Nimes mit Frühstück • Ausflüge und Besichtigungen lt. Reiseprogramm • Eintritte: Pont du Gard, Papstpalast in Avignon inkl. Audioguide, Lavendel Museum in Coustellet, Zisterzienserkloster Sénanque, Ockerbrüche von Roussillon • Reiseleitung (exkl. Servicegebühr) Sonderleistung: • Ganztagesausflug Marseille und Aix-en-Provence p.P. : € 46,• Aufzahlung 6 x Abendessen € 156,Mindestteilnehmerzahl: Charterflug 68 Pers.
Avignon Gordes
Arles Les Baux-de-Provence C a ma rg u e Marseille
M I T T E L M E E R
FRANKREICH
25
ra bG a r li e b e
z
Ste
irer fliegen
TS LIGH HIGH on du Verd s“ Gorges n Frankreich o y n e a t C s p d ä „Gran der P - Stadt n o n ig s Av aradie Naturp gue Camar
SÜDFRANKREICH
FLUGREISE
Sonne, Kultur und Lebensfreude!
08.05. - 14.05.2016
Côte d’Azur und Provence - lassen Sie sich ein auf eine Reise durch diese fantastische Welt der Farben, Düfte und Geschmäcker. Dieses Zusammenspiel von stahlblauem Himmel und den warmen Pastelltönen an Häusern und im Straßenbild, dieses quirlige Treiben frohgestimmter Menschen auf bunten Märkten, dieser Mikrokosmos aus Kräutern und Gewürzen, aus Geschichte und Gastronomie ist einzigartig. Lassen Sie sich verführen von der faszinierenden Mischung aus wunderbaren Landschaften, dem reichen historischen Erbe und den unzähligen charmanten Besonderheiten im Süden Frankreichs.
Flug: GRZNCE1 Hotel: NCERR2D/E Ausflug: NCEAUS Abendessen: NCEDIN
1. Tag: Graz - Nizza - Cannes/Antibes. Sonderflug von Graz nach Nizza. Nach der Ankunft erkunden Sie Nizza, die größte Stadt an der Côte d’Azur. Von Bergen umgeben liegt Nizza prachtvoll an der so genannten „Promenade des Anglais“. Vor allem die schöne Altstadt ist einen Besuch wert, aber auch ein Spaziergang an der prachtvollen Promenade bietet viel Flair. Die Nächtigung erfolgt in Cannes bzw. Antibes. 2. Tag: St. Paul de Vence - Verdonschlucht - Nimes. Am Morgen besuchen Sie im Hinterland das malerische Städtchen St. Paul de Vence. Anschließend führt die Reise in den „Grand Canyon Frankreichs“. Die Verdonschlucht, französisch Gorges du Verdon, bietet ein gewaltiges Naturspektakel. Am Abend Ankunft in Nimes, wo Sie für die kommenden fünf Nächte Ihr Hotel beziehen. Nimes ist eine „alte Römerstadt“ und beeindruckt mit ihrem reichen historischen Erbe. 3. Tag: Pont du Gard - Avignon. Zu Beginn des Tages besichtigen Sie den Pont du Gard, ein technisches Meisterwerk der Antike. In Folge präsentiert Ihnen ein Rundgang durch Avignon die „Stadt der Päpste“. Dabei besichtigen Sie den imposanten Papstpalast und kommen auch zur viel besungenen Brücke Saint-Bénézet. 4. Tag: Arles - Camargue mit Saintes-Maries-de-la-Mer & Aigues Mortes. Arles gilt als das Herz der Provence und Sie werden bei der Besichtigung sogleich merken, warum Maler, R A N K R E I C H
Nimes
Avignon Gordes
Verdonschlucht
Arles Les Baux-de-Provence Camargue
St. Paul de Vence
M I T T E L M E E R
26
FRANKREICH
Nizza
Künstler und Poeten diese bezaubernde Stadt am RhoneDelta so liebten. Dann geht es in die Camargue, Heimat der weißen Wildpferde, rosa Flamingos und schwarzen Stiere. Sehr interessant sind der Wallfahrtsort Les Saintes-Maries-dela-Mer und das von einer mächtigen Wehrmauer umgebene Aigues-Mortes. 5. Tag: optionaler Ganztagesausflug Lavendelmuseum Coustellet - Gordes - Kloster Sénanque - Ockersteinbrüche von Roussillon. Dieser Tag steht in Nimes zur freien Verfügung. Möglichkeit für einen optionalen Ganztagesausflug (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen): dieser führt Sie zum Lavendelmuseum in Coustellet, zum prachtvoll gelegenen Bergdorf Gordes, zum Zisterzienserkloster Senanque und zu den Ockersteinbrüchen von Roussillon. 6. Tag: Les Baux-de-Provence. Heute führt die Reise zum Festungsdorf Les Baux de Provence, welches auf einem Plateau gelegen ist und wo sich bei einem Spaziergang durch die alten Gassen immer wieder herrliche Ausblicke bieten. 7. Tag: Nimes - Graz. Heute heißt es Abschied nehmen von der Provence. Transfer zum Flughafen Nimes und Rückflug nach Graz.
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag:
1.180,€ 288,-
Leistungen: • Sonderflug Graz - Nizza / Nimes - Graz mit Austrian inkl. Bordservice und 15 kg Freigepäck • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren • 1 Nacht an der Côte d’Azur sowie 5 Nächte in einem landestypischen Mittelklassehotel in Nimes mit Frühstück • Ausflüge und Besichtigungen lt. Reiseprogramm • Eintritte: Pont du Gard, Papstpalast in Avignon inkl. Audioguide • Reiseleitung (exkl. Servicegebühr) Sonderleistungen p.P.: • Ganztagesausflug Lavendelmuseum Coustellet, Gordes, Kloster Sénanque und Ockersteinbrüche von Roussillon inkl. Eintritte p.P.: € 52,• Aufzahlung 5 x Abendessen (2. - 6. Tag) € 130,Mindestteilnehmerzahl: Charterflug 68 Personen
FLUGREISE
05. - 08.05.2016 GVIECDG1 / GCDGALE
Pauschalpreis Einzelzimmerzuschlag:
STÄDTEFLUG PARIS Die „Stadt der Liebe“
Paris, die Stadt der Kunst, Kultur, Musik, Malerei und Liebe ist immer eine Reise wert! In kaum einer anderen europäischen Stadt können Sie das pulsierende Leben so intensiv erleben.
€ 120,-
Sonderleistungen p.P.: • Weitere Sonderleistungen wie Hop on/off Stadtrundfahrt, Karten Disneyland Resort etc. zubuchbar.
lassen Sie sich von den Sehenswürdigkeiten der Stadt an der Seine verzaubern. (N) 4. Tag: Heimflug. (F) Transfer zum Flughafen und Heimflug nach Wien. Optional Transfer nach Hause.
ZUBRINGER-SERVICE siehe Seite 6
FLUGREISE
TS LIGH HIGH s im Re einer Besuch kellerei er n g a Champ oyes Tr s Orlean er ss lö h c s e Loir
11. - 17.09.2016 GFLULOI
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag:
Unterwegs zu den französischen Königsstädten
ra bG irer fliegen lieber a
Nicht zu Unrecht nennt man das Loiretal den Garten Frankreichs. Die anmutige Schönheit der Landschaft war für viele Adelige Anlass, ihre Schlösser und Herrensitze hier zu bauen. Mit seinen weltberühmten Schlössern und Gärten zieht das Loiretal jedes Jahr unzählige Reisende in seinen Bann. Die historischen Städte Reims und Troyes gilt es ebenso zu entdecken wie die bekannte Champagnerroute. Fassade und dem weitläufigen Park. Anschließend geht es weiter zum anmutigen Wasserschloss Azay-le-Rideau, das viele Besucher für das schönste der Loireschlösser halten. Die kommenden beiden Nächte sind Sie in einem Hotel im Raum Tours untergebracht. (N) 5. Tag: Tours, Chenonceaux & Amboise. (F) Am Morgen erkunden Sie Tours. Besonders reizvoll sind die zahlreichen Fachwerkhäuser in der Altstadt. Dann fahren Sie zum Schloss Chenonceaux, das malerisch über dem Fluss Cher gebaut ist. Nächster Programmpunkt ist ein Rundgang durch das Königsschloss von Amboise. Das Schloss wird oft als „die Wiege der Renaissance in Frankreich“ angesehen und steht auch in Verbindung mit Leonardo da Vinci. (N) 6. Tag: Tours - Raum Paris. (F) Heute sehen Sie die prachtvollen Renaissance-Gärten von Schloss Villandry. Weiterfahrt nach Chartres, eine reizvolle Stadt an der Eure gelegen. Dominiert wird Chartres durch die großartige Kathedrale Notre-Dame, welche sich majestätisch über die Dächer der Stadt erhebt. Nächtigung im Raum Paris. (N) 7. Tag: Heimreise. (F) Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Graz. Hinweis: Durchführung auch in umgekehrtem Reiseverlauf möglich!
z
CHAMPAGNE UND LOIRESCHLÖSSER Ste
1. Tag: Anreise. Flug von Graz nach Paris. Empfang durch Ihre Reiseleitung. Fahrt in die Picardie nach Compiegne, einer der bedeutendsten Orte der neueren französischen Geschichte. Unweit von Compiegne befindet sich die Gedenkstätte an den Waffenstillstand von 1918, der den Ersten Weltkrieg beendete. Hier kann auch der berühmte Salonwagen besucht werden. Anschließend Weiterfahrt in die Champagne, wo Sie Reims erreichen. Nächtigung im Raum Reims oder Chalons. (N) 2. Tag: Champagne - Troyes. (F) Fahrt durch die Champagne. In der Gegend rund um Chalons finden sich kleine, typische Dörfer, die vor allem ob ihrer Fachwerkkirchen bekannt sind. Während Ihrer Reise durch die Champagne darf auch ein Besuch einer Champagnerkellerei mit anschließender Probe des edlen Tropfens nicht fehlen. Weiterfahrt in den Raum Troyes und Hotelbezug. (N) 3. Tag: Troyes - Orléans. (F) Vormittags Bummel durch Troyes, das alte Zentrum der Champagne-Region. Weiterfahrt über Sens nach Orléans. Bei der Stadtbesichtigung sehen Sie u.a. einige Denkmäler, die an die Heilige Johanna erinnern. Nächtigung im Raum Orléans. (N) 4. Tag: Orléans - Tours. (F) Ihr erstes Tagesziel ist Schloss Chambord, das größte und wahrscheinlich prunkvollste der Loire-Schlösser mit über 400 Zimmern, seiner turmreichen
579,-
Leistungen: • Linienflug ab/bis Wien mit Air Berlin • Taxen & Kerosinzuschlag (dzt. € 155,-) • Transfer zum/ab Hotel • Unterbringung im Hotel Ibis Alésia Montparnasse*** • Zimmer mit Du/WC • 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück (exkl. Citytaxe, zahlbar vor Ort)
flug Städte ti is h zu C r rt lfah e m im H
1. Tag: Anreise. Optional Transfer nach Wien. In der Früh Flug nach Paris und Transfer zu Ihrem Hotel. Der restliche Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. (N) 2. und 3. Tag: Paris. (F) Diese beiden Tage stehen Ihnen frei zur Verfügung. Erkunden Sie die Hauptstadt Frankreichs und
€
1.299,€ 300,-
Leistungen: • Flug ab/bis Graz nach Paris mit Austrian Airlines oder Niki • Bordservice und 23 kg Freigepäck • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren inkl. Flugabgabe (derzeit € 106,-) • Unterbringung in landestyp. Mittelklassehotels • 6 x Nächtigung mit Frühstück • Rundreise in einem Komfort-Reisebus • Ausflüge & Besichtigungen laut Programm • Eintritte in die Loireschlösser Chambord, Azay-le-Rideau, Chenonceaux, Amboise und zu den Gärten von Schloss Villandry • Besuch einer Champagnerkellerei mit Champagnerprobe • GTA-Reiseleitung vor Ort (weitere Eintritte & Servicegebühr exkl.) Sonderleistung p.P.: • 6 x Abendessen im Hotel bzw. lokalen Restaurants: € 180,Veranstalter: GTA-SKY-WAYS Reiseveranstaltungs GmbH, Slamastraße 29/BCB Top 2, A-1230 Wien Mindestteilnehmerzahl: 180 Personen
• Paris Champagne
• Troyes
•
Orléans
•••Amboise Chenonceaux
Tours
FRANKREICH
27
ra bG a r li e b e
z
Ste
irer fliegen
NORMANDIE & BRETAGNE
FLUGREISE
Frankreichs wildromantischer Nordwesten
11. - 17.09.2016
Das Land der Kelten, Normannen und Bretonen blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die sich noch heute in zahlreichen Denkmälern dokumentiert. Die Bretagne - das wilde und mystische Frankreich - in dem Asterix und Obelix zu Hause waren, ist auch das Land der Dolmen, Menhire und Calvaires. Schroffe, brandungsreiche Kliffküsten neben weiten Sandstränden, einsame Wälder neben Stechginster und Heidelandschaften. Die Normandie zeigt sich lieblicher - im Osten das Seinetal mit seinen Städten, Klöstern und Festungen und den bizarren Kalksteinklippen der Küste, im Westen ein Land der Weiden, Wälder, Kathedralen, Schlösser und Herrenhäuser und an der Küste berühmte Badeorte.
GFLUNUB
1. Tag: Anreise. Flug von Graz nach Paris. Anschließend Fahrt Richtung Westen nach Vitre (Besichtigung der 500 Jahre alten Stadt) nach Rennes, die Hauptstadt der Bretagne. (N) 2. Tag: Rennes - Ausflug in den Südwesten. (F) Die Region südwestlichlich von Vannes ist für ihre Megalith-Denkmäler aus der Frühzeit bekannt. Unzählige Dolmen und Menhire hat man bei Carnac lokalisiert. Ein Abstecher führt Sie auf die Halbinsel Quiberon, die mit ihrer zerklüfteten Küste mit Felsklippen und Sandbuchten landschaftlich sehr reizvoll ist. Am Nachmittag erkunden Sie Vannes. Dieser zauberhafte Ort liegt am Golf von Morbihan und bietet einen schönen Altstadtkern mit malerischen Fachwerkhäusern. Rückfahrt nach Rennes. (N) 3. Tag: Le Mont St. Michel & St. Malo. (F) Die weltberühmte Benediktinerabtei Le Mont St. Michel ist auf einer durch einen Damm mit dem Festland verbundenen Insel gelegen. Das Kloster thront auf einem Felsen hoch über dem Meer und ist ein überaus wichtiger Pilgerort. Weiter geht es in die Korsarenstadt St. Malo, die Sie bei einem Spaziergang erkunden. Mit ihrem einheitlichen Stadtbild, den wuchtigen Festungsmauern, den engen Gassen und der vom Meer umschlossenen Altstadt präsentiert sich diese mittelalterliche Seefestung von ihrer schönsten Seite. (N)
28
TS LIGH HIGH s Renne Vannes hel t St. Mic o Le M n alo St. M Bayeux n Gärte o M net mandie or N u Pont d fleur Hon
FRANKREICH
4. Tag: Rennes - Bayeux - Landungsstrände - Rouen. (F) Fahrt in Richtung der reizvollen Kleinstadt Bayeux. Hier werden Sie den weltberühmten Wandteppich besichtigen. Ein Abstecher führt anschließend in die Gegend von Arromanches-les-Bains, das bei den alliierten Landungen in der Normandie 1944 eine wichtige Rolle spielte. Schließlich erreichen Sie die Hauptstadt der Haute-Normandie, Rouen, wo Sie Ihr Hotel für die kommenden drei Nächte beziehen. (N) 5. Tag: Rouen - Evreux - Gisacum - die Monet-Gärten. (F) Die „Stadt der hundert Kirchtürme“, wie Victor Hugo Rouen sie nannte, ist eine Anspielung auf den historischen Kern mit der imposanten gotischen Kathedrale Notre Dame und der Vielzahl prachtvoller Kirchen. Die Stadt glänzt ebenso mit gepflegten mittelalterlichen Fachwerkhäusern und bürgerlichen Renaissancepalästen. Evreux ist eine charmante Kleinstadt mit einer Fülle an bestens erhaltenen Bauwerken. Unweit von Evreux steht ein Stopp bei der Ausgrabungsstätte Gisacum auf dem Programm. Abschluss des heutigen Tages ist der Besuch von Giverny. Hier, inmitten des nach seinen Vorstellungen angelegten Gartens, lebte und wirkte der berühmte Maler Claude Monet. (N) 6. Tag: Etretat, Pont du Normandie & Honfleur. (F) Vormittags Besuch des zwischen den schroff abfallenden Kreidefelsen der „Alabasterküste“ gelegene Etretat. Anschließend passieren Sie die Hafenstadt Le Havre und die imposante Schrägseilbrücke Pont du Normandie, welche sich über das Seine-Delta spannt. Das reizvolle Küstenstädtchen Honfleur vermittelt Fischerdorf-Romantik. Am Rückweg nach Rouen passieren Sie noch Trouville und Deauville, zwei aneinandergrenzende Küstenorte, die sich ihren jeweils eigenen Charme bis heute bewahrt haben. (N) 7. Tag: Heimreise. (F) Transfer zum Flughafen Paris und Rückflug nach Graz.
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag:
1.199,€ 390,-
Leistungen: • Flug ab/bis Graz nach Paris mit Austrian Airlines oder Niki • Bordservice und 23 kg Freigepäck • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren inkl. Flugabgabe (derzeit € 106,-) • Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels • 6 x Nächtigung mit Frühstück • Rundreise mit einem Komfort-Reisebus • Ausflüge & Besichtigungen laut Programm • Eintritte: Bayeux Museum, Mont St. Michel, „Monet-Gärten“ in Giverny • Besuch der gallorömischen Ausgrabungen Gisacum • GTA-Reiseleitung vor Ort (weitere Eintritte & Servicegebühr exkl.) Sonderleistung p.P.: • 6 x Abendessen im Hotel bzw. lokalen Restaurants: € 180,Veranstalter: GTA-SKY-WAYS Reiseveranstaltungs GmbH, Slamastraße 29/BCB Top 2, A-1230 Wien Mindestteilnehmerzahl: 180 Personen
Saint Malo
•• •
Rouen Honfleur Bayeux
•
••
Mont St. Michel Quimper Rennes Carnac Vannes
•
••
FLUGREISE
08. - 15.04.2016 15. - 22.04.2016 GFLUKRE
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
KRETA
Zauberhafte Insel des Zeus 1. Tag: Anreise. Optional Transfer nach Wien. Linienflug von Wien nach Heraklion und Transfer ins Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. (N) 2. Tag: Ausflug: Knossos - Lassithi - Zeusgrotte - Mochos. (F) Heute erhalten Sie Einblick in die vielfältige Schönheit Kretas. Erste Station ist der Palast von Knossos. Landschaftlich reizvolle Fahrt auf die malerisch gelegene Lassithi Hochebene. Wahrzeichen sind die einst zur Bewässerung eingesetzten Windmühlen. Sie besuchen die „Zeusgrotte“ und haben Freizeit in Mochos. Rückfahrt ins Hotel. (N) 3. Tag: Optional Ausflug Südkreta. (F) Zeit zur freien Verfügung oder Teilnahme am optionalen Ausflug an die Südküste mit Phaistos, Agia Triada, Gortys und Matala, wo Sie die berühmten Höhlen sehen. Am Rückweg Stopp im Bergdorf Gergeri. (N) 4. Tag: Ausflug: Frangokastello - Preveli - Arkadi. (F) Landschaftlich reizvolle Fahrt an die raue Südwestküste. Erste Station ist Frangokastello, ein venezianisches Fort, danach Preveli, wo Sie das Kloster und den romantischen Palmenstrand besuchen. Höhepunkt ist das Kloster von Arkadi. (N)
5. Tag: Optional Ausflug Westkreta. (F) Zeit zur freien Verfügung oder Teilnahme am optionalen Ausflug nach Westkreta. Erste Station ist Rethymnon (Besichtigung). Danach Fahrt auf die Akrotiri Halbinsel, wo Sie Stavros besuchen. Letzte Station ist Chania. (N) 6. Tag: Ausflug: Agios Nikolaos - Spinalonga - Elounda. (F) Fahrt nach Agios Nikolaos, in malerischer Lage an der Bucht von Mirabello. Vom Fischerdorf Plaka aus Bootsfahrt nach Spinalonga. Die heute unbewohnte Insel wurde bis ins frühe 20. Jhd. als Lepra Kolonie benutzt. Letzte Station ist das Hafenstädtchen Elounda. (N) 7. Tag: Optional Ausflug Heraklion & Nationalmuseum. (F) Zeit zur freien Verfügung oder Teilnahme am optionalen Ausflug in die kretische Hauptstadt Heraklion, wo Sie das Grab von Nikos Kazanzakis sowie im Nationalmuseum die Zeugnisse der minoischen Epoche im Original sehen. Am frühen Nachmittag Rückkehr ins Hotel. (N) 8. Tag: Heimreise. (F) Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien. Optional Transfer nach Hause.
€
699,€ 120,-
Leistungen: • Linienflüge ab/bis Wien nach Heraklion mit Fly Niki • Bordservice und 20 kg Freigepäck • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (dzt. € 135,-) • Unterbringung im landestyp. Mittelklassehotel in Ammoudara • 7 x Nächtigung mit Frühstück • Transfers und Fahrten im lokalen Fernreisebus • alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintritte • lokale, deutschsprachige Reiseleitung (weitere Eintritte & Servicegebühr exkl.) Sonderleistungen (inkl. Eintritte) p.P.: • Ganztagesausflug Südkreta: € 60,• Ganztagesausflug Westkreta: € 60,• Halbtagesausflug Heraklion inkl. Eintritt Nationalmuseum: € 36,• Aufzahlung 6 x Abendessen: € 70,ZUBRINGER-SERVICE siehe Seite 6 Veranstalter: GTA-SKY-WAYS Reiseveranstaltungs GmbH, Slamastraße 29/BCB Top 2, A-1230 Wien Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen
FLUGREISE
08. - 15.09.2016 22. - 29.09.2016 06. - 13.10.2016 GFLUGUB
GRIECHENLAND & BULGARIEN
Geheimnisvolles Thrakergold & Mazedonische Königsgräber 1. Tag: Anreise. Optional Transfer nach Wien und Linienflug nach Thessaloniki. Rundfahrt durch die geschichtsträchtige Hauptstadt Makedoniens. (A/N) 2. Tag: Ausflug Vergina & Edessa (optional). (F) Zeit zur freien Verfügung in Thessaloniki oder Teilnahme am fakultativen Ausflug nach Vergina, Entdeckungsort des Grabtumulus von Philip II. (UNESCO-Weltkulturerbe), und Edessa mit Besichtigung der imposanten Wasserfälle. (A/N) 3. Tag: Thessaloniki - Melnik - Bansko. (F) Besichtigung der makedonischen Goldschätze im Museum, danach Fahrt über die bulgarische Grenze und weiter nach Melnik. Besichtigung des Kordopoulov Hauses. Danach Fahrt nach Bansko im Herzen des Pirin Gebirges. Spaziergang durch das Zentrum mit Besichtigung der prachtvollen Kirche. (A/N) 4. Tag: Bansko - Rila Kloster - Plovdiv. (F) Landschaftlich reizvolle Fahrt zum Rila Kloster (UNESCO-Weltkulturerbe) - Besichtigung. Danach geht es weiter nach Plovdiv mit Besichtigung der reizvollen Altstadt. (A/N) 5. Tag: Plovdiv - Alexandrovo - Kazanlak - Burgas. (F) Erste Station ist Alexandrovo - Besichtigung des Grabes mit
den Jagdszenen. Dann geht es zur weltgrößten Marienstatue bei Haskovo und anschließend nach Kazanlak, auch als Tal der Thraker bekannt. Tagesziel ist Burgas. Spaziergang durch den Meeresgarten mit herrlichem Ausblick über die Schwarzmeerküste. (A/N) 6. Tag: Burgas - Nessebar - Varna - Shumen. (F) Am Schwarzen Meer entlang geht es weiter nach Nessebar in malerischer Lage auf einem Felsabhang (UNESCO-Weltkulturerbe). Weiterfahrt nach Varna und Stadtbummel, danach Besuch des Archäologischen Museums (ältester Goldschatz der Welt). Übernachtung in Shumen. (A/N) 7. Tag: Shumen - Veliki Preslav - Veliki Tarnovo - Sofia. (F) Erste Station ist Veliki Preslav. Die Ausgrabungen mit Resten von Klöstern, Werkstätten und Kirchen vermitteln einen Eindruck vom byzantinischen Leben. Danach landschaftlich reizvolle Fahrt nach Veliko Tarnovo. Tagesziel ist Sofia. (A/N) 8. Tag: Sofia - Heimreise. (F) Stadtführung in Sofia. Danach Stadtführung und Ausflug zum Nationalmuseum am Fuße des Vitoscha Gebirges. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien. Optional Transfer nach Hause.
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
999,€ 135,-
Leistungen: • Linienflüge Wien - Thessaloniki und Sofia - Wien mit Austrian • Bordservice und 20 kg Freigepäck • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (dzt. € 82,-) • Unterbringung in Mittelklassehotels • 7 x Halbpension • Rundreise im lokalen Fernreisebus gemäß Reiseprogramm • alle Ausflüge und Besichtigungen inkl. Eintrittsgebühren laut Reiseprogramm • lokale, deutschsprachige Reiseleitung vor Ort (weitere Eintritte & Servicegebühr exkl.) Sonderleistung p.P.: • Ganztagesausflug Vergina & Edessa: € 69,ZUBRINGER-SERVICE siehe Seite 6 Veranstalter: GTA-SKY-WAYS Reiseveranstaltungs GmbH, Slamastraße 29/BCB Top 2, A-1230 Wien Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen
GRIECHENLAND
29
ra bG irer fliegen lieber a
z
Ste
SÜDENGLAND Zauberhaftes Cornwall
Üppig blühende Gärten, malerische Fischerorte, prachtvolle Kathedralen, romantische Herrenhäuser, mittelalterliche Städte, mystische Plätze und teils liebliche, teils dramatische Landschaften bilden die Kulisse für unsere Reise in das Land der Rosamunde Pilcher. Zwischen London und Cornwall liegen die Ziele unserer Rundreise durch den Süden Englands, der als die geschichtsträchtigste Region im Königreich gilt. Das Spektrum reicht von grauer Vorzeit bis hin zur hypermodernen Gegenwart. Erleben Sie Südengland in allen Facetten und freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Tage. 1. Tag: Graz - London - Chichester/Portsmouth. Sonderflug von Graz nach London und Weiterfahrt in den Raum Chichester/Portsmouth. 2. Tag: Salisbury - Stonehenge - Portsmouth. Der heutige Ausflug führt zunächst nach Salisbury, wo Sie bei einem Rundgang das Ambiente dieser mittelalterlichen Marktstadt genießen. Ein Muss jeder England Reise ist Stonehenge, das wichtigste prähistorische Monument der Britischen Inseln. Die riesigen Monolithen sowie die Mystik dieser Kultstätte werden Sie beeindrucken. Der Aufenthalt in Portsmouth vermittelt Ihnen die einstige Bedeutung des Landes als Seemacht, denn hier befand sich über Jahrhunderte das Hauptquartier der Königlichen Marine.
30
GR0SSBRITANNIEN
3. Tag: Lyme Regis - Exeter - Dartmoor - Newquay. Erstes Tagesziel ist das an der südlichen Küste gelegene Städtchen Lyme Regis, das auch die „Perle von Dorset“ genannt wird. Ein Rundgang durch Exeter präsentiert Ihnen den historischen Charme dieser alten Hauptstadt von Devon. Anschließend durchqueren Sie das Dartmoor, das mit seinen wildromantischen Hügelketten, weiten Hochmoorflächen, einsamen Heidelandschaften und häufigen Nebeleinfällen das größte Naturreservat im Südwesten Englands darstellt. In Folge gelangen Sie von Devon nach Cornwall. Ihr Tagesziel ist der Ferienort Newquay, wo Sie für die kommenden drei Nächte Quartier beziehen.
TS LIGH HIGH ten schöns all zur Cornw eisezeit R mit der a-Fahrt y m a r o Pan Railwa ay, St. Ives Newqu e g n n in walls u ig t h 3 Näc erzen Corn us im H rrenha a im He ce e T m a Cre ux Pla Pridea enge n Sto eh dral the a Wells C
4. Tag: Newquay: St. Erth - St. Ives Railway - St. Ives Land’s End - Penzance. Beim heutigen Ganztagesausflug begeben Sie sich in die „Heimat der Rosamunde Pilcher“, denn St. Ives, Land´s End und Penzance sind oft erwähnte Orte in ihren Romanen. Morgens geht es zunächst nach St. Erth, von wo aus Sie mit der St. Ives Railway in etwa 30min das malerische Künstlerdorf St. Ives erreichen. Bei dieser Bahnfahrt bieten sich wunderbare Ausblicke auf die St. Ives Bay. Im Künstlerstädtchen St. Ives selbst haben Sie ausreichend Zeit für einen Spaziergang. Weiterfahrt durch die herrliche Landschaft zum westlichsten Punkt Englands, dem Land´s End, von wo sich ein einzigartiges Panorama auf die bizarre Steilküste bietet. In Folge erreichen Sie Penzance, die westlichste Stadt Englands. Von hier aus sehen Sie die Klosterfestung St. Michael’s-Mount, die auf einem Granitfelsen vor der Küste gelegen ist. 5. Tag: Newquay: Mevagissey - The Lost Gardens of Heligan - Prideaux Place - Padstow. Höhepunkte des Tages sind die Besichtigungen des Fischerortes Mevagissey, der Themengärten des kornischen Lost Gardens of Heligan und Prideaux Place, eines der schönsten historischen Herrenhäuser Cornwalls, das auch unzählige Male als Drehort für Verfilmungen der Rosamunde Pilcher-Geschichten diente. Der „Afternoon Tea“ hat Tradition - genießen Sie im Ambiente von Prideaux Place den typischen Cornish Cream Tea mit Scones. Über das Küstenstädtchen Padstow geht es zurück zum Hotel.
6. Tag: Newquay - Polperro - Plymouth - Wells - Bristol. Die Reise führt in das idyllische Fischerdorf Polperro, das sogar als „Historic Fishing Village“ ausgezeichnet wurde. Erfreuen Sie sich bei einem Rundgang am Ambiente dieses Bilderbuchdorfes, ehe es nach Plymouth weitergeht. Nach einem Aufenthalt in der Stadt des Sir Francis Drake führt die Route nach Wells. Hauptattraktion ist die beeindruckende gotische Kathedrale mit einer imposanten Skulpturengalerie an der Westfassade. Dann geht es weiter nach Bristol, wo noch eine Rundfahrt durch diese lebendige Stadt am Programm steht. 7. Tag: Bristol - Bath - Lacock - Avebury - Oxford. Bath ist UNESCO Weltkulturerbe und aufgrund der eleganten Architektur und der historischen Monumente für viele die schönste Kleinstadt des Landes. Über das entzückende Dorf Lacock und die neolithische Steinkreisanlage von Avebury erreichen Sie Oxford. Erfreuen Sie sich am Flair dieser weltberühmten Universitätsstadt mit ihren Colleges, ihren Traditionen und architektonischen Baukunstwerken. Die Nächtigung erfolgt im Großraum London. 8.Tag: London - Graz. Lassen Sie sich bei einer Stadtrundfahrt durch London vom historischen, kulturellen, royalen aber auch modernen Leben in der Weltmetropole an der Themse beeindrucken. Dann heißt es Abschied nehmen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Graz.
FLUGREISE
05.06. - 12.06.2016 12.06. - 19.06.2016 19.06. - 26.06.2016 Flug: GRZLON1 | Rundreise: LONRR1D/E
Pauschalpreise € Einzelzimmerzuschlag
1.460,€ 280,-
Leistungen: • Sonderflüge Graz - London - Graz inkl. 15 kg Freigepäck • Flughafentaxen u. Sicherheitsgebühren • 7 Nächte in landestypischen Mittelklassehotels mit Halbpension • Rundreise im lokalen Fernreisebus • Ausflüge u. Besichtigungen lt. Reiseprogramm • Fahrt mit der St. Ives Railway von St. Erth nach St. Ives • Cream Tea mit Scones • Eintritte: Stonehenge, Prideaux Place, The Lost Gardens of Heligan, Wells Cathedral • Reiseleitung (Servicegebühr exkl.)
Oxford London
Bristol Bath
E N G L A N D Stonehenge
Wells
Portsmouth
Exeter Prideaux Place
Dartmoor
Newquay Cornwall Plymouth St. Ives Polperro Mevagissey
D E R
K A N A L
Lands End
GR0SSBRITANNIEN
31
a Gr
z
Ste
irer fliegen lieb
b er a
TS LIGH HIGH h g r Edinbu w Glasgo ess Loch N stle rt Ca Urquha ool a ll U p rden e Ga e v In rew urgh Edinb rail hisky T Malt W
SCHOTTLAND RUNDREISE
FLUGREISE
Edinburgh, Highlands, Kilt & Dudelsack
18. - 24.07.2016
Wilder Charme, herrschaftliche Burgen, stattliche Kathedralen, romantische Klöster und Burgruinen, wilde Felsküsten und das geheimnisvolle Loch Ness erwarten Sie auf der Reise ins Land der Kilts und Clans. Sie erleben eine der herrlichsten und unverwechselbarsten Regionen Europas. Mit seinen Mythen und Legenden, Prinzen und Freiheitskämpfen, den Highlands und Haggis ist das „Land des Tartans und des Dudelsacks“ ein Reiseziel, das Sie nicht vergessen werden. Erleben Sie eine Rundreise voller Höhepunkte mit GRUBER Reiseleitung ab/bis Graz.
GFLUSCH
1. Tag: Anreise. Linienflug von Graz via Frankfurt nach Edinburgh. Ankunft am frühen Abend und Transfer in Ihr Hotel in Edinburgh. (A/N) 2. Tag: Edinburgh - Ausflug Glasgow, Stirling und Loch Katrine. (F) Die heutige Tour führt Sie nach Glasgow. Im Rahmen einer Stadtbesichtigung lernen Sie die größte Stadt Schottlands kennen. In seiner Geschichte erlebte Glasgow Auf und Abs, die für jede Epoche deutliche Spuren hinterlassen haben. Man findet alte Bauten aus dem 17. Jahrhundert, viele aus dem viktorianischen Zeitalter, gleich neben Meisterwerken der Moderne. Weiter geht es anschließend nach Stirling, wo Sie das Stirling Castle besichtigen. Die heute noch erhaltene, mittelalterliche Altstadt von Stirling entwickelte sich rund um die Burg, die heute noch das Stadtbild beherrscht. Ein Besuch beim Loch Katrine, dem Süßwassersee in der atemberaubenden Landschaft der Trossachs, darf
32
Mit , leitung R-Reise th, E B U R G sabe Frau Eli raz G is b / b a
GROSSBRITANNIEN
heute ebenfalls nicht fehlen. Rückfahrt zu Ihrem Hotel nach Edinburgh. (A/N) 3. Tag: Edinburgh - Loch Ness - Inverness. (F) Auf der heutigen Fahrt nach Inverness machen Sie Halt beim Scone Palace, eine der heiligsten Stätten und wichtigsten historischen Gebäude Schottlands. Weiter geht es über Fort Augustus und Loch Ness, ein Süßwassersee im Hochland Schottlands, bekannt durch das Ungeheuer „Nessie“ zum Urquhart Castle. Die Ruinen lassen sehr gut erahnen, welch prachtvolle Burg das Urquhart Castle einst war. Von der Ruine haben Sie einen einmaligen Blick auf das Great Glen und Loch Ness. Anschließend Fahrt in Ihr Hotel in den Raum Inverness. (A/N) 4. Tag: Inverness - Ausflug in den äußersten Westen. (F) Fahrt in den äußersten Westen Schottlands nach Ullapool, einem kleinen Küstenort, wunderschön am Atlantik gelegen. Ullapool wird auch als das „Tor zur Wildnis“ bezeichnet. Anschließend Besuch von Inverewe Garden. Auf einem kargen Hügel in den Highlands erschuf ein Schotte einen Garten Eden, den prächtigsten Garten Schottlands, mit einer faszinierenden tropischen Pflanzenwelt. Danach Rückfahrt nach Inverness. (A/N) 5. Tag: Inverness - Rundfahrt Malt Whisky Trail. (F) Besuch der Schlachtfelder von Culloden. Weiter zur Elgin Cathedral, eine beeindruckende Kathedralruine, und in die „Hauptstadt des Whiskys“, nach Dufftown. Hier darf der Besuch einer Whisky Destillerie mit Verkostung des edlen Tropfens natürlich nicht fehlen. Weiter geht es zum Ballindalloch Castle und über Aviemore (Aufenthalt) wieder zurück in Ihr Hotel nach Inverness. (A/N) 6. Tag: Inverness - Edinburgh. (F) Heute verlassen wir das schottische Hochland wieder und fahren zurück nach Edinburgh. Nachmittags ausführliche Besichtigung der schottischen Hauptstadt, wo sich jahrhundertealte Geschichte mit weltoffener Atmosphäre vereint. Übernachtung in Edinburgh. (A/N) 7. Tag: Heimreise. (F) Bis zum Abflug steht Ihnen die Zeit in Edinburgh zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen und Rückflug via Frankfurt nach Graz.
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag:
1.590,-
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
€ 395,- € 30,-
Leistungen: • Linienflug Graz - Edinburgh - Graz mit Lufthansa (via Frankfurt) • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (derzeit € 175,-) • 23 kg Freigepäck • Rundreise im modernen Komfort-Reisebus • Unterbringung in guten, landestyp. Mittelklassehotels • Zimmer mit Du/WC • 6 x Halbpension • Besuch einer Whisky-Destillerie mit Verkostung • alle Straßensteuern & Parkgebühren • örtliche Stadtführer • GRUBER-Reiseleitung: Frau Elisabeth (Eintritte exkl.) Eintrittspaket p.P. (mind. 15 Pers.): € 95,• Stirling Castle, Urquhart Castle, Scone Palace, Inverewe Gardens, Elgin Cathedral, Ballindalloch Castle.
•
Ullapool Inverness Loch Ness
•• • Stirling
• • Edinburgh
Glasgow
ra bG a r li e b e
z
Ste
IRISCHES TAGEBUCH
TS LIGH HIGH n Dubli Belfast ay Causew n Gia ts Moher f s Cliff o Kerry f Ring o
Mit allen Highlights der „Grünen Insel“ Von der Natur komponierte Landschaften, in ihrer Ursprünglichkeit belassen - das ist Irland, eine Insel von überraschender Vielfalt. Es erwarten Sie liebliche, sattgrüne Täler, Berg- und Karstlandschaften, weite Hochmoore und eine atemberaubende Küste mit gewaltigen Klippen. Doch die Natur ist nur eine Seite dieser Reise. Die Iren selbst, ihre Geschichte und Traditionen die andere. Vervollständigt wird diese Harmonie von der sprichwörtlichen Freundlichkeit der Bewohner und der legendären Gemütlichkeit der Pubs. Unsere abwechslungsreiche Flugreise bietet Ihnen die Möglichkeit all diese Impressionen kennenzulernen. 1. Tag: Graz - Dublin. Am Morgen Flug von Graz via München nach Dublin. Nach der Ankunft erkunden Sie im Rahmen einer Stadtrundfahrt die Highlights der irischen Hauptstadt. Dabei sehen Sie am Merrion Square die eleganten Häuser mit den farbenfrohen Haustüren, die St. Patrick´s Cathedral, Christchurch Cathedral, den Temple Bar District und die alte Ha`penny Bridge über den Fluss Liffey. Natürlich besichtigen Sie auch das Trinity College mit der beeindruckenden „Old Library“ und dem berühmten „Book of Kells“. Es bleibt auch Freizeit - bummeln Sie durch die Straßen Dublins oder besuchen Sie ein Pub. 2. Tag: Dublin - Monasterboice - Belfast. Am Weg nach Belfast besichtigen Sie die Klosterruine Monasterboice mit einigen der schönsten keltischen Hochkreuze des Landes. In Belfast, der Hauptstadt Nordirlands, sehen Sie u.a. die Grand Opera, Waterfront Hall, Albert Clock Tower und das Rathaus. Um die Queens Universität gruppiert sich ein hübsches Studentenviertel, mit zahlreichen Geschäften, Cafés und Bars. 3. Tag: Belfast - Antrim Coast - Giant´s Causeway - Letterkenny. Entlang der reizvolen „Antrim Coast Road“ bieten sich fantstische Ausblicke. Der spektakulärste Küstenabschnitt Nordirlands ist der berühmte Giant´s Causeway. Nahezu 40.000 Basaltsäulen ragen aus dem Meer und fügen sich zu eindrucksvollen Formationen. Der sogenannte „Fußweg des Riesen“ ist eines der größten Naturwunder Irlands. Über Derry Weiterfahrt nach Letterkenny. 4. Tag: Letterkenny - Donegal - Sligo - Connemara. Durch die vielfältige Landschaft der Grafschaft Donegal geht es nach Sligo, in die Heimat des Dichters William B. Yeats. Hier liegt auch einer der bekanntesten Tafelberge Irlands, der 527m hohe, sagenumwobene Ben Bulben. Beim Küstenort Westport ragt der 753m hohe Croagh Patrick unvermittelt aus dem weiten Küstenvorland auf. Seit Jahrhunderten ist der Croagh Patrick zu Ehren des heiligen Patrick eine Wallfahrtsstätte von besonderer Bedeutung. Anschließend erwarten Sie die weiten Moor- und Heideflächen der Connemara, eine urwüchsige Region von besonderer Schönheit. 5. Tag: Galway - Burren - Cliffs of Moher - Killarney/Tralee. Galway ist das Zentrum Westirlands und begeistert mit
lebhaften Straßen und zahllosen Pubs. Die bizarre Karstlandschaft des Burren ist eine geologisch und botanisch äußerst interessante Region. Besonders beeindruckend sind die Cliffs of Moher, die auf einer Länge von fast 8km bis zu 200m senkrecht aus dem Meer aufragen. Der Blick in den Abgrund und in die Ferne des Atlantiks ist atemberaubend. Tagesziel ist Killarney/ Tralee, wo Sie die beiden kommenden Nächte verbringen. 6. Tag: Killarney/Tralee: Ring of Kerry. Lassen Sie sich heute von der wunderschönen Panoramastraße Ring of Kerry begeistern. Genießen Sie zu beiden Seiten der Strecke herrliche Ausblicke, wildromantische Natur und eine eindrucksvolle Küstenlandschaft. Ein gemütlicher Spaziergang durch die Muckross Gärten rundet diesen Tag ab. 7. Tag: Killarney/Tralee - Rock of Cashel - Kilkenny mit Smithwick´s Brauerei - Browneshill-Dolmen - Carlow. Ihr erstes Tagesziel ist der weithin sichtbare Rock of Cashel, eines der wichtigsten National-Denkmäler Irlands, der oft als die „Akropolis Irlands“ bezeichnet wird. Die Reise führt weiter in das mittelalterliche Städtchen Kilkenny, wo Sie nach einem Stadtrundgang die Smithwick´s Brauerei besuchen, eine Marke mit einer langen Geschichte. Natürlich darf hier auch eine Verkostung nicht fehlen. Nahe Ihrem Nächtigungsort Carlow, liegt der Brownshill-Dolmen, Irlands größter Dolmen. 8.Tag: Carlow - Wicklow Mountains - Glendalough - Powerscourt House & Garden - Dublin - Graz. Bei der Fahrt durch die beeindruckende Berglandschaft der Wicklow Mountains besichtigen Sie mit Glendalough ein Kleinod frühchristlicher Kultur. Der Besuch von Powerscourt House & Garden ist ein würdiger Abschluss der Reise. Es geht zurück nach Dublin, von wo aus der Rückflug nach Graz erfolgt.
irer fliegen
FLUGREISE
19.07. - 26.07.2016 09.08. - 16.08.2016 Rundreise: DUBRR1D/E Flug: GRZDUB1
Pauschalpreis € Einzelzimmerzuschlag
1.340,€ 245,-
Leistungen: • Linienflüge Graz - Dublin - Graz via München bzw. Frankfurt mit Austrian/Lufthansa inkl. 23 kg Freigepäck • Flughafentaxen & Sicherheitsgebühren (dzt. € 138,-) • 7 Nächtigungen in landestypischen Mittelklassehotels • Halbpension • Rundreise mit lokalem Komfort-Reisebus • Ausflüge und Besichtigungen lt. Reiseprogramm • Eintritte: Trinity College mit Book of Kells, Giant´s Causeway, Cliffs of Moher mit Besucherzentrum, Rock of Cashel, Smithwick´s Brauerei mit Verkostung, Klostersiedlung Glendalough, Powerscourt House & Garden • GRUBER-reisen Reiseleitung (exkl. Servicegebühr) Mindestteilnehmerzahl pro Termin: 25 Personen
•
Giants Couseway Letterkenny
•
•
Sligo
• Belfast
IRLAND
•
• Connemara • Dublin • Galway • Glendalough • Cliffs of Moher • Kilkenny • Cashel Killarney • Ring of Kerry
IRLAND
33
TS LIGH HIGH ss & Gullfo Geysir ion r á Jökuls Eissee albe W r u z hkeit Möglic ng in Húsavik u obacht Myvatn
Ste
Rund um Island zu Gletschern & Vulkanen
1. Tag: Wien - Keflavik - Hveragerdi. Linienflüge von Graz via Berlin bzw. Direktflug von Wien nach Keflavik. Nach der Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel in die „Gartenstadt“ Hveragerdi. 2. Tag: Landmannalaugar - Seljalandsfoss - Skógafoss Vik - Kirkjubaejarklaustur. Die Landmannalaugar gilt aufgrund der vulkanischen Erscheinungen und der farbenprächtigen Landschaft als eine der schönsten Regionen der Insel. Am Weg nach Vik, Islands Südspitze gegen den Atlantik, sehen Sie die Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss. Die Nächtigung erfolgt im Raum von Kirkjubaejarklaustur. 3. Tag: Skaftafell Nationalpark - Eissee Jökulsárion - Ostfjorde. Der Vatnajökull ist mit mehr als 8000km² der Gigant unter den Gletschern Europas, beherrscht die Szenerie im Skaftafell Nationalpark. Eine Wanderung führt zum von Basaltsäulen umrahmten Wasserfall Svartifoss. Ein weiteres Erlebnis ist der Aufenthalt beim Eissee Jökulsárión. Möglichkeit zu einer fakultativen Bootsfahrt (wetterabhängig; Preis ca. € 35,- p.P.). In Folge erreichen Sie die Ostfjorde mit tief in das Land eingeschnittenen Fjorden und kleinen Fischerdörfern. 4. Tag: Ostfjorde - Dettifoss - Myvatn. Über die Hochflächen der Jökuldalsheidi gelangen Sie zum Dettifoss, einer der mächtigsten Wasserfälle Europas. Der Myvatn oder „Mückensee“ zählt mit den fauchenden Solfatarenfeldern, brodelnden Schlammtöpfen und leuchtenden Schwefelfeldern zu den eindrucksvollsten Naturwundern Islands. 5. Tag: Myvatn - Húsavik (optionale Walbeobachtungsfahrt) - Godafoss - Akureyri. Das Fischerstädtchen Húsavik genießt den Ruf als Walbeobachtungshauptstadt Europas - Möglichkeit zu einer fakultativen Walbeobachtungsfahrt (Richtpreis ca. € 70,- p.P.). Nach einem Abstecher zum Godafoss, dem „Wasserfall der Götter“, erkunden Sie Akureyri, die größte Stadt im Norden Islands.
34
ISLAND
ra bG irer fliegen lieber a
z
ISLAND
6. Tag: Akureyri - Glaumbaer - Borgarnes. Der Museums-Hof Glaumbaer bietet einen Einblick in die bäuerliche Kultur Islands. Eine landschaftlich abwechslungsreiche Fahrt führt nach Borgarnes. 7. Tag: Hraunfossar - Thingvellir - Reykjavik. Am Morgen sehen Sie die Hraunfossar-Wasserfälle. Der Nationalpark Thingvellir zählt aufgrund seiner historischen und geologischen Bedeutung zum Weltkulturerbe. Am Nachmittag werden Sie im Rahmen einer Stadtrundfahrt Reykjavik, die nördlichste Hauptstadt der Welt, kennen lernen. 8. Tag: Reykjavik - Gullfoss - Geysir. Ein Naturschauspiel können Sie im Geothermalgebiet von Haukadalur bewundern. Neben dem Großen Geysir schießt der kleine Bruder Strokkur in kurzen Abständen kochend heiße Fontänen in die Höhe. Beim Gullfoss stürzen die gewaltigen Wassermassen des „Goldenen Wasserfalls“ stufenförmig in die Schlucht des Flusses Hvítá. Dann geht es zurück nach Reykjavik. Es bleibt noch Freizeit für individuelle Unternehmungen, ehe der Transfer zum Flughafen Keflavik erfolgt. 9. Tag: Keflavik - Graz/Wien. Kurz nach Mitternacht Rückflug von Keflavik nach Wien bzw. via Berlin nach Graz.
FLUGREISE
09.06. - 17.06.2016 14.07. - 22.07.2016* Flug: GRZKEF1/VIEKEF2 Rundreise: KEFRR2D/E
Pauschalpreis € Einzelzimmerzuschlag
2.090,€126,-
Inkludierte Leistungen: • Linienflüge Graz - Berlin - Keflavik und retour mit Air Berlin oder Wien - Keflavik und retour mit Niki inkl. 23 kg Freigepäck • Flughafentaxen & Sicherheitsgebühren • 7 Nächte mit Frühstück in landestypischen Mittelklassehotels • 6 x Abendessen im Hotel • Ausflüge und Besichtigungen lt. Reise programm • Eintritt: Freilichtmuseum Glaumbaer • Gruber-reisen Reiseleitung * zuzüglich € 70,- Saisonzuschlag Mindestteilnehmerzahl pro Termin: 30 Personen (Servicegebühr exkl.)
FLUGREISE
Island im Winter „Wintermagie und Nordlichtfestival“ 4 Tage voller unvergesslicher Momente Termine: 18.02. - 21.02.2016 03.03. - 06.03.2016 mit Linienflug ab/bis Wien
820,-
Pauschalpreis ab € Highlights: Blaue Lagune - Golden Circle - „Nordlichttour“
• Husavik Glaumbaer• • Akureyri Myvatn • ISLAND
Ostfjorde Borgarnes Gullfoss Reykjavik Skaftafell Hveragerdi Nationalpark Vik
• Keflavik• • •
•
•
FLUGREISE
14. - 17.02.2016 BVIEFCO1 / BFCOROU D od. E
Sparpreis: Einzelzimmerzuschlag:
Mit stigung h ic s Be m m p ro g r a
ROM ZUM KENNENLERNEN
SPARPREIS
Rom, die Stadt auf sieben Hügeln, blickt auf eine 2.700-jährige Geschichte zurück. Entdecken Sie die italienische Hauptstadt bei einem Besichtigungsprogramm mit einem örtlichen Stadtführer zum absoluten Spitzenpreis. Der Termin im Februar außerhalb des Touristenstroms eignet sich dafür ideal. 1. Tag: Anreise. Optional Transfer nach Wien. In der Früh Flug nach Rom und Transfer zu Ihrem Hotel. Der restliche Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. (N) 2. und 3. Tag: Rom - Besichtigungsprogramm „Antikes, Klassisches & Christliches Rom“. (F) An diesen beiden Tagen erwartet Sie eine 6-stündige Führung durch das antike und klassische Rom (Kolosseum, Forum Romanum, Trajansäule
uvm.) sowie eine 3-stündige Führung durch das christliche Rom (Vatikan) inkl. Vorzugseintritt in den Petersdom. Alle Ausflüge werden zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchgeführt. (N) 4. Tag: Heimflug. (F) Freizeit bis zum Rückflug. Transfer zum Flughafen, Heimflug nach Wien. Optional Transfer nach Hause.
€
399,€ 90,-
Leistungen: • Linienflug ab/bis Wien mit Fly Niki • Taxen und Kerosinzuschlag (dzt. € 95,-) • Transfer zum/ab Hotel • Unterbringung im zentrumsnahen 4* Hotel (den genauen Hotelnamen erhalten Sie mit Ihren Unterlagen, ca. 14 Tage vor Reiseantritt) • Zimmer mit Du/WC • 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • 1 x 6-stündige Führung „Antikes und Klassisches Rom“ • 1 x 3-stündige Führung „Christliches Rom“ • 1 x Kopfhörer inkl. Vorzugseintritt in den Petersdom • 3-Tagesticket für U-Bahn und Linienbus (exkl. Citytaxe, zahlbar vor Ort) ZUBRINGER-SERVICE siehe Seite 6
FLUGREISE
21. - 26.03.2016 BWAM
FRÜHLINGSWANDERN AN DER AMALFIKÜSTE Amalfi - Ravello - Positano - Sorrent - Capri - Vesuv
Wer die ganze Schönheit dieses Gebietes mit den unzähligen Düften nach Zitronen, Wiesen und Gärten erfassen will, der muss zu Fuß gehen. Die Amalfiküste ist eines der schönsten Wandergebiete Italiens. 1. Tag: Anreise. Transfer von Graz nach Triest und Flug nach Neapel. Busfahrt auf den Vesuv und, wenn möglich, Rundwanderung um den Krater. Anschließend Transfer zum Hotel nach Minori. (A/N) 2. Tag: Minori. (F) Fahrt mit dem Linienbus bis Amalfi (4 km) und Besichtigung. Anschließend Aufstieg nach Pogerola (307 m) und Wanderung ins Valle delle Ferriere, umgeben von zerklüfteten Bergen und rauschenden Wasserfällen. Von Scala aus erreichen wir das hoch gelegene Ravello mit seinem Dom und den berühmten Parkanlagen Villa Rufolo und Villa Cimbrone. Abstieg durch das Mühlental zurück nach Minori. (A/N) 3. Tag: Minori. (F) Busfahrt nach Bomerano. Hier starten wir in 636 m Höhe zur Wanderung auf dem spektakulären Sentiero degli Dei (Götterweg) über Nocella nach Montepertuso mit herrlichen Ausblicken auf die Steilküste. Abstieg über
AKTIV
Treppenwege hinunter nach Positano und Rückfahrt mit dem Schiff nach Minori. (A/N) 4. Tag: Minori. (F) Der Tagesausflug mit dem Schiff nach Capri bietet uns den Blick vom Meer auf die Amalfiküste. Die schönsten Wanderungen auf der berühmten Insel führen uns von Anacapri auf den Monte Solaro, zu den Felsklippen der Faraglioni und zur Villa des Kaisers Tiberius. (A/N) 5. Tag: Minori. (F) Busfahrt nach Termini. Wanderung hinunter zum Leuchtturm an der Punta Campanella und über den Monte S. Costanzo (498 m) zurück nach Termini. Nachmittags Aufenthalt in Sorrent. Rückfahrt ins Hotel. (A/N) 6. Tag: Heimreise. (F) Fahrt nach Rom, wo Sie noch etwas Zeit zur Verfügung haben. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Triest. Bustransfer nach Graz.
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
989,€ 145,-
Leistungen: • Bustransfer Graz - Flughafen Triest - Graz • Linienflug mit Alitalia ab Triest nach Neapel und von Rom nach Triest • Flughafentaxen und Kerosinzuschlag (derzeit € 123,-) • 20 kg Freigepäck • Flughafentransfer zum/ab Hotel • Unterbringung im 3* superior Hotel • 5 x Halbpension • geführte Wanderungen und Besichtigungen • Busfahrt nach Bomerano • Schifffahrt Positano-Minori • Tagesausflug Capri inkl. Schifffahrt • Busfahrt bei Ausflug Sorrent • Reiseleitung und Wanderführer: Herr Mag. Wolfram Liebenwein (Eintritte und Linienbusfahrten exkl.)
ITALIEN
35
BUSREISE
06. - 07.02.2016 BVEN
ZUM KARNEVAL IN VENEDIG Der Karneval in Venedig mit seinen farbenprächtigen Masken und fantasiereichen Kostümen hat eine Jahrhunderte alte Tradition. Genießen Sie das Treiben der bunten Welt und erleben Sie „Il Spettacolo Carnevale“ hautnah. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Venedig. Fahrt über Udine nach Venedig zum Karnevalstreiben. Übernachtung im Raum Venedig. (N)
2. Tag: Venedig/Heimreise. (F) Fahrt nach Venedig. Bis ca. 15.00 Uhr haben Sie noch Zeit den Karneval zu genießen. Anschließend Heimfahrt. Ankunft in Klagenfurt ca. 20.30 Uhr, Ankunft in Graz ca. 22.00 Uhr.
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
175,€ 32,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im guten Mittelklassehotel im Raum Venedig • Zimmer mit Du/WC • 1 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • Reisebegleitung: Herr Othmar (Eintritte, Bahn- und Schifffahrten exkl.)
BUSREISE
09. - 10.04.2016 GBRU
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
„TATORT VENEDIG“
Auf den Spuren von Comissario Brunetti in der Lagunenstadt Urlaub mit garantierter Hochspannung! Wir zeigen Ihnen auf dieser Reise nach Venedig die Schauplätze, die Ihnen aus Donna Leons Krimis bekannt sind. Gehen Sie mit unserer Reiseleitung auf ganz spezielle Stadtwanderungen, die Venedigs berühmte Sehenswürdigkeiten sowie wunderschöne Orte abseits der Touristenpfade verbinden. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Venedig. Über Tarvis, Udine in den Raum Venedig (Hotelbezug). Nach dem Mittagessen im Hotel Fahrt nach Venedig und Beginn der Stadtführung auf den Spuren Brunettis. Das legendäre Opernhaus Teatro la Fenice, das Stadtviertel San Marco, die Kirche Santa Maria della Salute, der
Campo Santo Stefano etc. - überall folgen Sie dem Kommissar auf seiner Verbrecherjagd durch Venedig. Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung im Raum Venedig. (M/N) 2. Tag: Venedig/Heimreise. (F) Fortsetzung des Besichtigungsprogrammes. Anschließend Heimfahrt. Ankunft Klagenfurt ca. 20.00 Uhr und Ankunft Graz ca. 21.30 Uhr.
€
199,€ 16,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice Unterbringung im Mittelklassehotel im Raum Venedig • Zimmer mit Du/WC • 1 x Halbpension (Buffetfrühstück und Mittagessen) • Stadtführung & spezielles Besichtigungsprogramm • Reiseleitung: Frau Elisabeth (Eintritte, Bahn- u. Schifffahrten exkl.)
BUSREISE
11. - 12.06.2016 GHVE
VENEDIG - STADT DER GONDELN & KANÄLE Lernen Sie Venedig bei einem Kurztrip kennen und staunen Sie über die einzigartige Stadt mit ihrem unverwechselbaren Charme. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Venedig. Fahrt über Tarvis, Udine nach Venedig (Hotelbezug). Nachmittags Stadtbesichtigung mit den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie Rialtobrücke, den Markusplatz mit Dom und Campanile etc. Übernachtung im Raum Venedig. (N)
36
ITALIEN
2. Tag: Venedig/Heimreise. (F) Zeit zur freien Verfügung bzw. Fortsetzung des Besichtigungsprogrammes. Anschließend Heimfahrt. Ankunft Klagenfurt ca. 20.00 Uhr. Ankunft Graz ca. 21.30 Uhr.
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
199,€ 16,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im Mittelklassehotel im Raum Venedig • Zimmer mit Du/WC • 1 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • Stadtführung und Besichtigungen • Reiseleitung (Eintritte, Bahn- und Schifffahrten exkl.)
BUSREISE
VENEDIG INTENSIV
24. - 26.10.2016
Klassisch & unbekannt
GUVE
Erleben Sie bei dieser Reise neben dem klassischen auch das unbekannte Venedig abseits der großen Touristenzentren. Besuchen Sie Plätze und sehenswerte Besuchspunkte abseits der Touristenpfade und lernen Sie versteckte Winkel der Lagunenstadt kennen. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Venedig. Fahrt über Udine in den Raum Venedig (Zimmerbezug). Nachmittags Beginn der Stadtbesichtigung. Unsere Reiseleitung wird Ihnen neben dem klassischen Venedig mit dem Markusplatz, Campanile, Opernhaus Teatro La Fenice, Rialtobrücke etc. auch das unbekannte Venedig näher bringen. (N) 2. Tag: Venedig. (F) Fortsetzung des Besichtigungspro-
grammes - die Insel Torcello mit ihrer alten Kathedrale „S. Maria Assunta“, die Inseln Murano und Burano, die Gondel-Werft am Rio di San Trovaso, die Scuola Grande San Rocco u.v.m. werden Sie kennenlernen. Übernachtung im Raum Venedig. (N) 3. Tag: Venedig/Heimreise. (F) Weitere Besichtigungen in Venedig stehen auf dem Programm. Anschließend Heimfahrt, Ankunft Klagenfurt ca. 19.30 Uhr. Ankunft Graz ca. 21.00 Uhr.
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
269,€ 32,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im Mittelklassehotel im Raum Venedig • Zimmer mit Du/WC • 2 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • Stadtführung & Besichtigungen • Reiseleitung: Herr Othmar (Eintritte, Bahn- und Schifffahrten exkl.)
BUSREISE
21. - 22.05.2016 GOTR
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
OPERNREISE TRIEST - TEATRO VERDI
KULTUR
„La Bohème“ von Giacomo Puccini
Im Rahmen dieser Opernreise haben Sie nicht nur die Möglichkeit Triest, den ehemals bedeutendsten Hafen der österreichisch-ungarischen Monarchie zu besichtigen, sondern Sie können auch die Opernaufführung „La Bohème“ im wunderschönen Teatro Verdi besuchen. 1. Tag: Graz (Abf. 8.00 Uhr, Hbf.) - Triest. Anreise über Spielfeld vorbei an Laibach nach Triest. Anschließend Freizeit bevor Sie um 16.00 Uhr die Opernaufführung im Teatro Verdi genießen. (N) 2. Tag: Triest/Heimreise. (F) Vormittags ausführliche Stadtbesichtigung. Sehenswürdigkeiten rund um die Piazza
dell´Unita und auf dem Collio di San Giusto wie die römische Basilika, die Burg und der Dom laden ebenso zum Besuch ein wie der überregional bedeutende Handelsfreihafen. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt über Spielfeld nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
€
229,€ 45,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im zentralen 4* Hotel • Zimmer mit Du/WC • 1 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • Stadtführung Triest • Operneinführung • Reiseleitung: Herr Othmar (Eintritte exkl.) Opernkarten „La Bohème“ p.P: Kategorie Platea: € 74,(inkl. Vorverkaufs- und Bearbeitungsgebühren)
BUSREISE
02. - 03.07.2016 GVIL
OPERNREISE VILLA MANIN
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
KULTUR
„Il Barbiere di Seviglia“ von Gioachino Rossini
Die Villa Manin in der Nähe von Udine wurde im 17. Jahrhundert im Stile einer Landvilla des venezianischen Adels errichtet. Im schönen Schlossgarten der Villa wird dieses Jahr die Oper „Der Barbier von Sevilla“ von Gioachino Rossini aufgeführt - ein Opernerlebnis der besonderen Art. 1. Tag: Graz (Abf. 10.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 11.45 Uhr, Minimundus) - Udine. Fahrt über Villach, Tarvis, Predil Pass nach Cividale del Friuli. Bei einem Rundgang sehen Sie u.a. den Dom, die Teufelsbrücke und den Tempietto di Langobardo. Weiterfahrt nach Udine zum Hotel. Nach dem Zimmerbezug haben Sie noch etwas Zeit zum Bummeln zur freien Verfügung. Nach dem Abendessen Fahrt zur Villa Manin, wo um 20.30 Uhr die Opernaufführung im Schlossgarten stattfin-
det (bei Schlechtwetter wird die Aufführung ins Teatro Giovanni da Udine verlegt). (A/N) 2. Tag: Heimreise. (F) Fahrt in das große Einkaufszentrum Cittá Fiera in der Nähe von Udine (Einkaufsmöglichkeit) und anschließend Fahrt nach San Daniele, wo Sie einen Rundgang unternehmen und eine Prosciutteria besuchen. Heimfahrt über Klagenfurt (Ankunft ca. 17.30 Uhr) nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.
€
219,€ 24,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im 4* Hotel in Udine • Zimmer mit Du/WC • 1 x Halbpension • Stadtrundgang Cividale • Operneinführung • Reiseleitung: Herr Othmar (Eintritte exkl.) Opernkarten „Il Barbiere di Siviglia“ p.P.: Settore Platinum: € 53,Settore Gold: € 41,Settore Silver: € 25,(inkl. Vorverkaufs- und Bearbeitungsgebühren)
ITALIEN
37
BUSREISE
STÄDTEREISE MAILAND
SPARPREIS
Mit Karthause von Pavia und Vigevano
BMAI
Mailand, die Hauptstadt der Lombardei, bietet eine unübersehbare Fülle an Kunstwerken aller Epochen. Weltberühmt wurde die Stadt durch ihr Opernhaus, die Scala und den Dom. Der Termin im März, außerhalb des Touristenstroms, eignet sich ideal, um Mailand kennenzulernen. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Mailand. Über Udine, Brescia nach Mailand. Rest des Tages zur freien Verfügung. (N) 2. Tag: Mailand - Stadtführung. (F) Im Rahmen einer ganztägigen Stadtführung lernen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten kennen - die Scala, den Dom, die Galleria Vittorio Emanuele II. u.v.m. (N) 3. Tag: Mailand - Optional Ausflug Pavia und Vigevano. (F) Der Tag steht Ihnen für weitere Besichtigungen oder zum Ein-
06. - 09.03.2016
kaufen zur freien Verfügung. Optional haben Sie die Möglichkeit, einen Ausflug nach Pavia und Vigevano zu unternehmen. Schlichtweg überwältigend präsentiert sich das Karthäuserkloster von Pavia, eine architektonische Schatztruhe. Nicht weniger beeindruckend ist Vigevano mit einem der schönsten Plätze Italiens. (N) 4. Tag: Heimreise. (F) Rückfahrt über Brescia, Udine, Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.
Sparpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
369,€ 98,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus • Unterbringung im zentralen 4* Hotel • Zimmer mit Du/WC • 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • ganztägige Stadtführung in Mailand (Eintritte und Citytaxe exkl., zahlbar vor Ort) Sonderleistung p.P. (mind. 15 Pers.): • Ganztäg. Ausflug Karthause von Pavia und Vigevano mit örtl. Führer: € 25,-
FLUGREISE
14. - 17.05.2016 GVIEFCO2 / GFCOFIA D od. E
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
STÄDTEFLUG ROM
Flug in die italienische Hauptstadt zu Pfingsten! Buon Giorno, Rom! Tauchen Sie ein in die ewige Stadt und lernen Sie die unzähligen Sehenswürdigkeiten bei einem Städteflug zum Feiertagstermin kennen. Das 3* Hotel liegt im Herzen der Stadt und eignet sich ideal für die Besichtigung der unzähligen Sehenswürdigkeiten. 1. Tag: Anreise. Optional Transfer nach Wien. Gegen Mittag Flug nach Rom und Transfer zu Ihrem Hotel. Der restliche Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. (N) 2. und 3. Tag: Rom. (F) Diese beiden Tage stehen Ihnen frei
38
ITALIEN
zur Verfügung. Erkunden Sie die italienische Hauptstadt und lassen Sie sich in ihren Bann ziehen. (N) 4. Tag: Heimflug. (F) Transfer zum Flughafen und Heimflug nach Wien. Optional Transfer nach Hause.
€
559,€ 98,-
Leistungen: • Linienflug ab/bis Wien mit Austrian • Taxen und Kerosinzuschlag (dzt. € 118,-) • Transfer zum/ab Hotel • Unterbringung im Hotel Fiamma*** • Zimmer mit Du/WC • 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück (exkl. Citytaxe, zahlbar vor Ort) Sonderleistungen p.P.: • Hop on/off Stadtrundfahrt (gültig 48h): € 31,• Roma Pass (gültig 3 Tage): € 47,ZUBRINGER-SERVICE siehe Seite 6
BUSREISE
10. - 13.03.2016 BSGA
SAISONERÖFFNUNGSFAHRT AN DEN GARDASEE Dort wo die Zitronen blühen...
Mit des Besuch rtens g n a Zitrone one L in im
Pauschalpreis:
KEIN EZ-ZUSCHLAG ALL INCLUSIVE
Unsere diesjährige Saisoneröffnungsfahrt führt Sie ans Südufer des Gardasees, dem größten und schönsten See Italiens. Bereits Goethe sah sich bei seinem Anblick „herrlich belohnt“. Kulturstädte wie Brescia, der Besuch eines Zitronengartens und die Verkostung des „flüssigen Goldes“ runden das Programm ab. 1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 8.45 Uhr, Minimundus) - Gardasee. Über Udine, Padua, Verona nach San Felice del Benaco am Westufer des Gardasees. (A/N) 2. Tag: San Felice del Benaco - Gardasee Rundfahrt. (F) Busfahrt nach Limone, bekannt für seine einzigartigen Zitronengärten (Besichtigung). Anschließend Schifffahrt von Limone nach Malcesine, wo Sie Ihr Bus wieder abholt. Danach geht es mit dem Bus entlang des Sees auf der „Garda Orientale“ nach Garda und Bardolino (Aufenthalt), wo Sie eine Ölmühle besuchen und das frische Öl natürlich auch verkosten. Vorbei an Lazise und Peschiera geht es zurück zum Hotel. (A/N)
3. Tag: San Felice del Benaco - Ausflug Brescia und Iseo See. (F) Heute unternehmen Sie einen Ausflug in eine der schönsten Kulturstädte der Lombardei, nach Brescia. Nach einem Rundgang geht es weiter an den Iseo See, wo Sie mit dem Schiff zur Monte Isola fahren. Bei der Rückfahrt machen Sie Halt in Pesciera am Südufer des Sees, wo auf der Halbinsel Sirmione die beeindruckende Scaligerburg zu besichtigen ist. (A/N) 4. Tag: Heimreise. (F) Fahrt über Rovereto, Bassano del Grappa (Aufenthalt), Asolo, durch das Gebiet des Prosecco Anbaus, Udine, Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
SIGURTÀ PARK UND PARK VON ANDRÉ HELLER Gartenträume am Gardasee
Diese Reise vereint faszinierende Gärten und Kultur! Die hervorragend gepflegte Parkanlage von Sigurtà gilt als die schönste Parkanlage Italiens und zählt zu den außergewöhnlichsten Gartenanlagen der Welt. Die Tulpe und die Iris färben den Park von Mitte März bis Mai in fantastische Kompositionen. Botaniker schwärmen von den über 3.000 Pflanzenarten aus allen Kontinenten der Erde und der Poesie zwischen Natur und Menschenwerk im Botanischen Garten von André Heller in Gardone. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Peschiera del Garda. Anreise über Villach, Udine, Padua, Verona zum Sigurtà Park, einem 600.000 m² großen Areal. Sie haben auch die Möglichkeit, den Park mit einem Shuttlebus zu besichtigen. Anschließend Fahrt zum Hotel in Peschiera del Garda. (A/N) 2. Tag: Peschiera. (F) Fahrt mit dem Bus ans Südufer zur Halbinsel Sirmione mit seiner beeindruckenden Scaligerburg. Anschließend Fahrt an das Westufer nach Gardone Riviera in
€
399,-
KEIN EINZELZIMMERZUSCHLAG (für die ersten 5 EZ, danach € 75,-)
den botanischen Garten „André Heller“. Lassen Sie sich inspirieren von der Pflanzenpracht, gestaltet mit zahlreichen Kunstwerken und Skulpturen verschiedener Künstler. Nach dem Aufenthalt im Garten Fahrt mit dem Schiff nach Bardolino, einem der bezauberndsten Orte am Gardasee. Nach einem Aufenthalt geht es zurück zum Hotel. (A/N) 3. Tag: Heimfahrt. (F) Über Vicenza, Bassano del Grappa (Aufenthalt), durch das Anbaugebiet des Proseccos, Udine, Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im 4* Hotel • Zimmer mit Du/WC • All Inclusive im Bus (Getränke, Kaffee und kleine Imbisse) • Begrüßungsgetränk • 3 x Halbpension (Frühstück und Abendessen vom Buffet) inkl. Getränke zum Abendessen (Selbstbedienung) • 1 x ganztägiger Ausflug am Gardasee mit örtl. Reiseleitung • 1 x ganztägiger Ausflug Brescia, Iseo See und Sirmione mit örtl. Reiseleitung • Eintritt Zitronengarten Limone • Schifffahrt von Limone nach Malcesine • Besuch einer Ölmühle mit Verkostung • Schifffahrt zur Monte Isola • Reiseleitung: Frau Gerti (weitere Eintritte exkl.)
BUSREISE
29.04. - 01.05.2016 GSIG
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
359,€ 38,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im schönen 3* Hotel • Zimmer mit Du/WC • 2 x Halbpension • Eintritt Sigurtà Park • Eintritt André Heller Park • Schifffahrt am Gardasee • Reiseleitung: Frau Gerti (weitere Eintritte exkl.)
ITALIEN
39
BUSREISE
12. - 18.03.2016
SORRENT & DER GRANDIOSE GOLF VON NEAPEL Pompeji - Neapel - Sorrent - Insel Capri - Amalfiküste
Zur schönsten Jahreszeit, wenn die Zitronen und Orangen geerntet werden, bringen wir Sie nach Sorrent, einem blühenden Garten Eden, zu dem auch die Insel Capri mit Ihrer blauen Grotte gehört. Auf einem Felsplateau des Meeres gelegen, im Hintergrund die aufsteigenden Lattari-Berge, am gegenüberliegenden Ende der Bucht das reizvolle Panorama von Neapel und der alles überragende Vesuv - lassen Sie sich beeindrucken. 1. Tag: Graz (Abf. 5.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 6.45 Uhr, Minimundus) - Rom. Über Udine, Mestre, Bologna, vorbei an Florenz in den Raum Rom. Anreise Flug: Ankunft der Fluggäste bereits in der Früh in Rom und Tag zur freien Verfügung. (A/N) 2. Tag: Rom - Monte Cassino - Pompeji - Massa Lubrense. (F) Fahrt nach Monte Cassino und Besuch der Benediktinerabtei. Weiterfahrt vorbei am Vesuv und an Neapel nach Pompeji. Besichtigung der Ausgrabungen der antiken Stadt. Weiterfahrt zum Hotel in Massa Lubrense. (A/N) 3. Tag: Massa Lubrense - Ausflug Neapel. (F) Fahrt nach Neapel. Besichtigung einer der chaotischsten Städte Italiens am Fuße des Vesuv gelegen. Sie sehen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie Castel Nuovo, das Königliche Schloss oder die Via del Duomo. Nachmittags Besuch der Solfataren sowie der Villa „Oplontis“. (A/N) 4. Tag: Massa Lubrense - Optional Ausflug Insel Capri. (F) Fährüberfahrt von Sorrent nach Capri. Fahrt mit Kleinbussen nach Anacapri, Besuch der Villa Axel Munthe, Rundgang in Capri und Spaziergang zu den Gärten des Augustus (Blick zu den Faraglioni-Felsen und der Villa Krupp) sowie Freizeit zum Bummeln. Sie haben auch die Möglichkeit, den bekannten Limoncello, ein Zitronenlikör, zu verkosten. (A/N) 5. Tag: Massa Lubrense - Ausflug Amalfitanische Küstenstraße und Sorrent. (F) Heute lernen Sie die Amalfiküste, eine der schönsten Küstenstraßen der Welt, mit fantastischen Ausblicken auf die Steilküste und die malerischen Orte, kennen. Sorrent liegt in traumhafter Lage über weißen Steilklippen mit toller Aussicht. Genießen Sie bei einem Rundgang das Flair dieser Stadt. (A/N) 6. Tag: Massa Lubrense - Rom (Verabschiedung der Fluggäste). (F) Heute nehmen Sie Abschied von Sorrent und fahren über Caserta zum Castel Gandolfo, dem berühmten Sommersitz des Papstes. Anschlie-
40
ITALIEN
ßend geht es weiter nach Rom, wo wir uns von den Fluggästen verabschieden (Heimflug nach Wien). Die Nächtigung der Busgäste erfolgt im Raum Rom. (A/N) 7. Tag: Heimreise. (F) Über Florenz, Bologna, Udine, Klagenfurt (Ankunft ca. 19.30 Uhr) nach Graz. Ankunft ca. 21.00 Uhr.
BSOR
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
849,€ 182,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung in schönen Hotels • Zimmer mit Du/WC • 6 x Halbpension • Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm • örtl. Stadtführer • Reiseleitung: Frau Brigitte (Eintritte exkl.)
FLUGREISE
12. - 17.03.2016 BFLUSOR
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
899,158,-
Leistungen: • Flug ab/bis Wien nach Rom mit Fly Niki • Airporttaxen & Kerosinzuschlag (dzt. € 78,-) • 23 kg Freigepäck • Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen • Unterbringung in schönen Hotels • Zimmer mit Du/WC • 5 x Halbpension • Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm • örtl. Stadtführer • Reiseleitung: Frau Brigitte (weitere Eintritte exkl.) Sonderleistung p.P. (mind. 20 Pers.): • Ausflug Insel Capri inkl. Schifffahrt & Besichtigungen: € 72,ZUBRINGER-SERVICE siehe Seite 6
• Rom • Monte Cassino • • Pompeji • • • Amalfi
Neapel Sorrent Capri
ABANO TERME
Erholsame Tage zu Ostern und im November Verbringen Sie erholsame Tage in der Thermenregion Abano. Die Region in den Euganeischen Hügeln bildet eines der größten Gesundheitszentren Europas und verfügt über alle Annehmlichkeiten eines Kururlaubes. Ihre Reisebegleitung, Frau Brigitte, wird Sie rundum bestens betreuen und wieder ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm anbieten. Hotel Terme Smeraldo*** Lage: Wenige Gehminuten zur Fußgängerzone Abanos. Zimmer: Bad od. Du/WC, Föhn, Telefon, Sat-TV, Balkon (Bademantel gegen Gebühr). Ausstattung: American Bar, Lesezimmer, Restaurant, Pianobar, Thermalhallen- und Freischwimmbad (miteinander verbunden), Kur- u. Kosmetikabteilung, Tennisplätze und Leih-Fahrräder (kostenlos) u.v.m. Unsere Reisebegleitung, Fr. Brigitte, wohnt im Hotel Smeraldo.
Abfahrt: 6.00 Uhr ab Graz, Hbf. 7.45 Uhr Klagenfurt, Minimundus Ankunft: ca. 12.00 Uhr in Ihrem Hotel Rückfahrt: 10.00 Uhr ab Ihrem Hotel Ankunft: ca. 15.30 Uhr Klagenfurt, ca. 18.00 Uhr Graz, Hbf.
eMit Reis g n u it le g be igitte Frau Br
Hotel Palace Meggiorato**** Lage: Zentrale Lage, nahe der Fußgängerzone Abanos mit einem schönen Garten. Zimmer: Bad od. Du/WC, Safe, Föhn, Telefon, Sat-TV, Klimaanlage/Heizung, Balkon (Bademantel gegen Gebühr). Aufzahlung auf Superior Zimmer möglich. Ausstattung: Restaurant, Bar, Cafe, Frühstücksraum im 4. Stock (Panoramablick), Thermalschwimmbad (miteinander verbundenes Hallen- und Freibad mit ca. 34°C), Whirlpool, Kurabteilung, Kneippbecken, Solarium, Schwitzgrotte, finnische Sauna, Kosmetiksalon u.v.m. Hotel Terme All´Alba**** Lage: Zentrale Lage, nur wenige Schritte vom Zentrum mit einer schönen Grünanlage. Zimmer: Sehr schön mit Bad od. Du/WC, Sat-TV, Föhn, Telefon, Internet-Anschluss und Balkon. (Bademantel gegen Gebühr). Ausstattung: Schöne Aufenthaltsräume, Bar, Salon, 4 Lifte, 2 Thermalschwimmbäder (Hallen- und Freibad), Whirlpools, Kurabteilung, Kneipp-Anlage, Wellnesszentrum, Sauna- und Massagebad, Fitnessraum u.v.m. Indikationen: Diabetes, Gicht, Übergewicht, Frauenleiden, Muskelerkrankungen, Rheumatismus, Atemwegserkrankungen, Nachbehandlung von Unfällen, Gelenkskrankheiten, Verletzungen, orthopädische Operationen, Stoffwechselerkrankungen.
BUSREISE
23. - 29.03.2016 BOAB
Hotel Smeraldo: Einzelzimmerzuschlag:
689,-
€
€ 54,-
709,-
Hotel Palace Meggiorato: € Einzelzimmerzuschlag: Hotel All´Alba: Einzelzimmerzuschlag:
€ 54,-
€
799,€ 54,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im Hotel Ihrer Wahl • Zimmer mit Du/WC • 6 x Vollpension • Kurtaxe • Benutzung der Thermal- und Wellness anlagen des gebuchten Hotels • Reisebegleitung: Frau Brigitte (Fakultative Ausflüge vor Ort buchbar.) Preis nur Busfahrt:
€ 185,-
BUSREISE
07. - 13.11.2016 GABA
Hotel Smeraldo: Einzelzimmerzuschlag:
€
€ 54,-
699,-
Hotel Palace Meggiorato: € Einzelzimmerzuschlag: Hotel All´Alba: Einzelzimmerzuschlag:
619,€ 54,-
€
759,€ 54,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im Hotel Ihrer Wahl • Zimmer mit Du/WC • 6 x Vollpension • Kurtaxe • Benutzung der Thermal- und Wellness anlagen des gebuchten Hotels • Reisebegleitung: Frau Brigitte (Fakultative Ausflüge vor Ort buchbar.) Preis nur Busfahrt:
€ 185,-
ITALIEN
41
FRÜHLING IM TRENTINO
AKTIV
BUSREISE
Kultur & Wandern
05. - 08.05.2016
Das Trentino ist bekannt für seine eindrucksvolle Bergwelt, gelegen zwischen Dolomiten und dem Gardasee. Lernen Sie die Region bei einer Kombination aus Kultur und Wandern kennen. Trient, die Hauptstadt des Trentino, ist seit Jahrhunderten ein Schmelztiegel italienischer, deutscher und österreichischer Kultur. Die schmucke Renaissance- und Barockarchitektur, die sich in den Palazzi und Kirchen der Stadt wiederfindet, hat südlichen Charme.
GTRE
1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) – Klagenfurt (Abf. 8.45 Uhr, Minimundus) - Trient. Anreise über Villach, Lienz, das Pustertal nach Bozen. Wanderung von Missian (Schloss Korb) zur Ruine Hoch-Eppan (romanische Fresken) und über die Burg Boymont zurück zum Ausgangspunkt (Gehzeit ca 1 ½ Std.). Weiterfahrt der Etsch entlang nach Trient. (A/N) 2. Tag: Trient. (F) Die Hauptstadt des Trentino bietet viele Sehenswürdigkeiten. Im Zentrum der Stadt liegt die Piazza del Duomo. Die Kirche Santa Maria Maggiore und das wehrhafte Castello del Buonconsiglio sind weitere Besichtigungspunkte. Ein Ausflug führt uns zum Kloster San Romedio, in der Nähe von Sanzeno im Nonstal auf einem schmalen Felsgrat. Uns erwarten Fresken und Gemälde aus verschiedenen Epochen sowie Kapellen und eine gotische Kirche. Weinverkostung im Palazzo Roccabruna. (A/N)
3. Tag: Trient. (F) Vorbei am Lago di Toblino nach Arco. Wanderung durch Oliven- und Zypressenhaine auf den Burgberg. Wir erreichen das Ostufer des Gardasees und besuchen Malcesine. Wenn es das Wetter erlaubt, fahren wir mit der Seilbahn auf den Monte Baldo. Am Nachmittag besuchen wir die Friedensglocke von Rovereto und bummeln durch die Altstadt, deren Gassen und Paläste bereits venezianischen Einfluss zeigen. (A/N) 4. Tag: Heimreise. (F) Durch die Val Sugana, Feltre, Belluno (Aufenthalt), entlang dem Piave nach Pieve di Cadore (Geburtsort des Malers Tizian), über den Mauria-Pass und durch die Carnia nach Tarvis und weiter nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
469,€ 76,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im guten Mittelklassehotel • Zimmer mit Du/WC • 3 x Halbpension • Besichtigungen & Wanderungen lt. Programm • 1 x Weinverkostung im Palazzo Roccabruna • örtl. Stadtführer • Reiseleitung & Wanderführer: Herr Mag. Wolfram Liebenwein (Eintritte exkl.)
BUSREISE
26. - 29.05.2016 GCAO
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
KURZURLAUB IN CAORLE Zu Fronleichnam an die Obere Adria
Eine gute Gelegenheit, einige Tage an der Oberen Adria zu verbringen, um sich auf den Sommer einzustimmen. Caorle bietet einen schönen Sandstrand und gute Einkaufsmöglichkeiten in der netten Altstadt. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Caorle. Anreise über Udine nach Caorle zu Ihrem Hotel in Strand- und Zentrumsnähe. Der Nachmittag steht Ihnen bereits fürs Badevergnügen zur Verfügung. (A/N)
42
ITALIEN
2. - 3. Tag: Aufenthalt. (F) Tage zur freien Verfügung, die Sie zum Baden, Bummeln und Einkaufen nützen können. (A/N) 4. Tag: Heimreise. (F) Heimreise am frühen Nachmittag. Ankunft in Klagenfurt ca. 19.30 Uhr, Graz ca. 21.00 Uhr.
€
369,€ 28,-
Leistungen: • Busfahrt im Komfort-Reisebus • Unterbringung im Hotel Giulietta e Romeo*** in S trand- und Zentrumsnähe • Zimmer mit Du/WC • 3 x Halbpension • Stranddienste (Sonnenschirm und Liegestuhl) Preis nur Busfahrt:
€ 160,-
DIE UNBEKANNTE SÜDLICHE TOSKANA Siena – San Gimignano – Bolsenasee – Orvieto – Montepulciano
ALL INCLUSIVE
Sanfte Hügellandschaften, mittelalterlich geprägte Dörfer und Städte, Felder und Weinberge, deren sattes Grün zu den dunklen Zypressen und Pinien passt – so lässt sich die südliche Toskana am besten beschreiben. Weitgehend vom Mittelalter dominierte Städte und Kulturen, die edlen Weine dieser Region und italienische Gastfreundschaft erwarten Sie. Darüber hinaus werden Sie im Bus rundum verwöhnt, denn alle Getränke und Imbisse im Bus sind bereits im Preis inkludiert. 1. Tag: Graz (Abf. 5.00 Uhr, Hbf.) – Klagenfurt (Abf. 6.45 Uhr, Minimundus) – Chianciano Terme. Über Udine, Bologna, Florenz, entlang der Chianti Weinstraße zum Hotel in Chianciano Terme. (A/N) 2. Tag: Chianciano Terme – Ausflug Bolsenasee und Orvieto. (F) Fahrt vorbei an der alten Römerstraße, der Via Cassia, zum Bolsenasee, dem größten Vulkansee Italiens. Danach machen wir einen Abstecher nach Umbrien und besuchen Orvieto. Auffahrt mit der Zahnradbahn in die Altstadt. Besichtigung der alten Etruskerstadt. Auf der Rückfahrt zum Hotel machen wir Halt bei einer Ölmühle und verkosten das „flüssige Gold“. (A/N) 3. Tag: Chianciano Terme – Ausflug Siena und San Gimignano. (F) Fahrt nach Siena, einer auf Hügeln erbauten und von ausgedehnten Stadtmauern umgebenen, wunderschö-
nen Stadt. Stadtbesichtigung mit Dom, Baptisterium, Piazza del Campo etc. sowie Freizeit. Weiter geht es in das „Manhattan“ der Toskana nach San Gimignano mit seinen bekannten Geschlechtertürmen, wo Sie ein Rundgang erwartet. Rückfahrt zum Hotel. (A/N) 4. Tag: Chianciano Terme – Ausflug Montepulciano und Pienza. (F) Fahrt in die berühmte Weinstadt Montepulciano, eine romantische, italienische Kleinstadt. Danach geht es weiter nach Pienza, die kleinste Stadt der Toskana und Puppenstube der Renaissance (Besichtigung). Rückfahrt zum Hotel. Unterwegs werden wir den typischen Wein der Region verkosten. (A/N) 5. Tag: Heimreise. (F) Heimfahrt über den Apennin, Bologna, Padua, Udine, Klagenfurt (Ankunft ca. 18.00 Uhr) nach Graz. Ankunft ca. 19.30 Uhr.
NIZZA, CANNES, MONACO UND SAN REMO Höhepunkte der Blumenriviera
In diesem traumhaften Landstrich im Süden Frankreichs reihen sich die bekanntesten Urlaubsorte Europas wie die Perlen an einer Kette: Cannes mit dem Flair der Filmfestspiele, Nizza mit seiner grandiosen „Promenade des Anglais“ und der Zwergstaat Monaco mit seinen Luxusboutiquen. Besonders schön ist auch der Ausflug im Herbst ins Hinterland von San Remo. 1. Tag: Graz (Abf. 5.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 6.45 Uhr, Minimundus) - Borgio Verezzi. Fahrt über Tarvis, Udine, Vicenza, Piacenza, Genua an die Blumenriviera in die ligurische Küstenstadt Borgio Verezzi. (A/N) 2. Tag: Borgio Verezzi - Ausflug Nizza, Cannes und Eze. (F) Stadtrundfahrt in Nizza mit seinen Prachtstraßen und der Engelsbucht, Aufenthalt auf der Croisette in Cannes, bekannt durch die jährlichen Filmfestspiele und Besuch einer Parfumfabrik in Eze (Einkaufsmöglichkeit). (A/N) 3. Tag: Borgio Verezzi - Ausflug Fürstentum Monaco. (F) Fahrt nach Monaco - Stadtrundfahrt in Monte Carlo mit Besuch des Spielcasinos, des Exotischen Gartens, des Ozeano-
SPARPREIS
grafischen Museums und Altstadtrundgang mit Fürstenpalast. (A/N) 4. Tag: Borgio Verezzi - Ausflug San Remo und Dolceacqua (nur beim Termin im Okt.). (F) Fahrt nach San Remo mit prächtigen Parkanlagen und Promenaden (Rundgang und Besuch des Wochenmarktes). Weiter auf der Via Aurelia, gesäumt vom blauen Meer und mediterraner Vegetation ins Hinterland ins typisch ligurische Dorf Dolceacqua (Möglichkeit zur Weinprobe). (A/N) Letzter Tag: Heimreise. (F) Entlang der Riviera dei Fiori, über Genua, Brescia, Verona, Mestre, Villach, Klagenfurt (Ankunft ca. 18.30 Uhr) nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
BUSREISE
12. - 16.05.2016 GSTO
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
549,€ 56,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • All Inclusive im Bus (Getränke, Kaffee und kleine Imbisse) • Unterbringung im landestypischen 4* Hotel • Zimmer mit Du/WC • 4 x Halbpension • 3 ganztägige Ausflüge lt. Programm • örtl. Stadtführer • Auffahrt Zahnradbahn Orvieto • Besuch einer Ölmühle mit Verkostung • Weinverkostung • Reiseleitung (Eintritte exkl.)
BUSREISE
15. - 18.05.2016 12. - 16.10.2016* GSAN
309,-
Sparpreis: € Einzelzimmerzuschlag pro Nacht: * Aufzahlung 5-Tages-Termin:
€ 15,€ 80,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus • Unterbringung im landestypischen Mittelklassehotel • Zimmer mit Du/WC • Begrüßungsdrink • Halbpension • alle Ausflüge mit einem qualifizierten, deutschsprachigen Reiseleiter • Besuch einer renommierten Parfumfabrik (Eintritte exkl.)
ITALIEN
43
CINQUE TERRE, PORTOFINO & SANTA MARGHERITA
s, Mit Bu iff Sch d n u Bahn ken c e entd
Ligurien ist ein echter Geheimtipp, allen voran die bezaubernde Cinque Terre - ein atemberaubend schöner, 12 Kilometer langer Küstenstreifen der italienischen Riviera. Jedes der fünf Dörfer scheint direkt einem Bilderbuch entsprungen zu sein. Besuchen werden Sie auch berühmte Orte wie Santa Margherita oder Portofino. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus.) - Lavagna. Anreise über Udine, Verona, durch die Po-Ebene, über den Apennin nach Lavagna. (A/N) 2. Tag: Lavagna - Ausflug mit Bahn und Schiff in die Cinque Terre. (F) Zugfahrt entlang der Küste bis Manarola und Spaziergang entlang des berühmten Liebesweges - „Via dell`Amore“ (vorbehaltlich durchgehende Wiedereröffnung) - bis Riomaggiore. Rückfahrt mit dem Schiff bis Monterosso (Besichtigung) und zurück mit dem Zug zum Hotel. (A/N)
3. Tag: Lavagna - Santa Margherita und Portofino. (F) Busfahrt nach Rapallo und weiter nach Santa Margherita, die durch ihre Villen und prachtvolle Gartenanlagen beeindrucken. Schifffahrt nach Portofino, berühmt für seine Atmosphäre und seinen idyllischen Hafen. Rückfahrt zum Hotel. (A/N) 4. Tag: Heimreise. (F) Vorbei an Parma, Mantua, Verona, Mestre, Villach, Klagenfurt (Ankunft ca. 18.30 Uhr) nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
LAGO MAGGIORE & DIE HUNDERTTÄLER BAHN
22. - 25.05.2016 GLIG
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
469,€ 54,-
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
- € 12,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im guten 3* Hotel • Zimmer mit Du/WC • 3 x Halbpension • Bahnfahrt in der Cinque Terre • Küstenschifffahrt Cinque Terre • Schifffahrt von Santa Margherita Ligure nach Portofino • Reiseleitung: Frau Gerti (Eintritte exkl.)
BUSREISE
Mit Ausflug an den Comosee und den Luganosee
25. - 29.05.2016
Schon J. W. von Goethe meinte nach seiner Rückkehr von Italien: „Das Schönste im Norden Italiens sind die Seen“. Glockentürme, Lorbeerhecken, Palmengärten und Olivenhaine verschmelzen hier zu einer paradiesischen Version. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit der Hunderttäler Bahn, der sogenanten Centovallibahn, wobei Sie 83 Brücken überwinden und 43 Tunnel durchqueren.
GLAG
1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Stresa am Lago Maggiore. Über Villach, Mestre, Verona, das Ticinotal aufwärts nach Stresa am Lago Maggiore. (A/N) 2. Tag: Stresa - Ausfug Borromäische Inseln. (F) Ausflug zu den Borromäischen Inseln, die wie durch einen Zauber aus dem Wasser emporragen. Schifffahrt zur Isola Bella, Isola dei Pescatori und Isola Madre. Möglichkeit zur Besichtigung. Rückfahrt zum Hotel. (A/N) 3. Tag: Stresa - Ausflug Locarno & Centovalli Bahn. (F) Fahrt entlang der Westküste zur Schweizer Grenze nach Locarno (Aufenthalt). Einstieg in den Zug und erlebnisreiche Zugfahrt durch charakteristische Landschaften nach Camedo,
44
BUSREISE
ITALIEN
Überquerung der schweizerisch-italienischen Grenze nach Domodossola, am Fuße des Simplon Passes gelegen. Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel. (A/N) 4. Tag: Stresa - Ausflug Lugano & Como. (F) Zuerst Fahrt nach Lugano (Aufenthalt). Danach geht es nach Tremezzo mit Besichtigung der Villa Carlotta mit ihrem herrlichen Garten voller tropischer Pflanzen. Anschließend besuchen Sie Como am gleichnamigen See, dem tiefsten See Europas. Nach einer Altstadtbesichtigung Rückfahrt zum Hotel. (A/N) 5. Tag: Heimreise. (F) Richtung Mailand, über Bergamo, Brescia, vorbei am Gardasee, Padua, Mestre, Klagenfurt (Ankunft ca. 18.30 Uhr) nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
649,€ 130,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im schönen 3* Hotel direkt am See • Zimmer mit Du/WC • 4 x Halbpension • Fahrt mit der Hunderttälerbahn • Schifffahrten zu den Borromäischen Inseln • alle Ausflüge • örtl. Stadtführer • Reiseleitung: Frau Brigitte (Eintritte exkl.)
iffMit Sch und Po m a t r fah ameines L Besuch einguts W brusco
KUNST- & KULTURSTÄDTE IN OBERITALIEN
BUSREISE
Verona, Mantua, Modena, Este & viele weitere Schätze
26. - 29.05.2016
In 4 Tagen werden Sie einige der großen Kunst- und Kulturstädte Norditaliens, aber auch versteckte Kleinode kennenlernen. Mantua, die Kunstmetropole der italienischen Renaissance zum Weltkulturerbe der UNESCO zählend, ist Ausgangspunkt zum Besuch der Städte Modena, Verona, Parma, Sabbioneta, Este u.v.m. Eine erholsame Schifffahrt am Po und der Besuch eines Lambrusco Weinguts runden das Programm ab.
GKUN
1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) – Klagenfurt (Abf. 8.45 Uhr, Minimundus) - Mantua. Fahrt über Villach, Udine, Mestre nach Verona. Stadtrundgang mit Arena, Piazza delle Erbe, Scaligergräber, Balkon der Julia und der altehrwürdigen Basilika San Zeno Maggiore. Weiterfahrt zum Hotel nach Mantua. (A/N) 2. Tag: Mantua. (F) Mantua liegt malerisch zwischen den Seen des Mincio und ist u.a. durch die Oper „Rigoletto“ bekannt geworden. Besuch des weitläufigen Herzogspalastes mit den Fresken von Mantegna, des Doms, der Basilika Sant’Andrea, einem berühmten Renaissance-Bauwerk des Architekten Alberti. Nachmittags Ausflug nach Brescello, die Stadt, in der die „Don Camillo und Peppone“ Filme gedreht wurden (Museum, Denkmal). Erholsame Schifffahrt am Po und Besuch eines Lambrusco Weinguts. (A/N)
3. Tag: Mantua. (F) Ausflug nach Modena, die Heimat des Tenors Pavarotti. Die Piazza Grande mit dem romanischen Dom und der Torre Ghirlandina ist Teil der UNESCO-Weltkulturliste. Weiterfahrt in die Residenzstadt Parma mit dem Dom, einem barocken Hoftheater und einem eigenen Opernhaus. Wir besuchen auch die Gonzaga-Idealstadt Sabbioneta mit dem Herzogspalast und dem Teatro Olimpico. (A/N) 4. Tag: Heimreise. (F) Fahrt über das von einer vollständigen Stadtmauer umgebene Montagnana nach Este, wo wir im Archäologischen Museum die Schätze aus Venetiens Frühzeit bestaunen können. Wir fahren in die idyllischen Euganeischen Hügel und besuchen in Arquà das Wohnhaus des Dichters Petrarca. Weiter geht es über Mestre, Tarvis nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
479,€ 62,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im 4* Hotel • Zimmer mit Du/WC • 3 x Halbpension • Schifffahrt am Po • Besuch eines Lambrusco Weinguts mit Kostprobe • örtl. Stadtführer • Reiseleitung: Herr Mag. Wolfram Liebenwein (Eintritte exkl.)
dtMit Sta g in führun Triest
SCHLOSS DUINO & RAINER MARIA RILKE WEG Mit kleiner Wanderung
04. - 05.06.2016 GDUI
Der Rilkeweg hat seinen Namen nicht umsonst von einem Poeten erhalten. Allein der Ausblick mag zu wahrer Poesie inspirieren. Die felsigen Klippen, die mit Lorbeer und Wacholder geschmückt sind, stehen im wunderschönen Kontrast zu den Pinien und Steineichen. Duino war früher ein bekannter Hafen- und Badeort. Einen Einblick in die interessante Geschichte der Herrschaft von Duino gibt noch heute das Schloss Duino. 1. Tag: Graz (Abf. 8.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 9.45 Uhr, Minimundus) - Ankaran. Über Tarvis, Udine nach Sistiana. Wanderung auf einem der berühmtesten Spazierpfade Italiens, dem Rainer Maria Rilke Weg. Auf einer Länge von etwas mehr als 2 km ist der Weg bis Duino geprägt vom Dichter. Genießen Sie eine atemberaubende Aussicht über den Golf von Triest bis hinüber nach Grado. Nach der Besichtigung von Schloss Duino mit seinem wunderschönen, in voller Blüte
BUSREISE
stehenden Park Fahrt nach Ankaran zu Ihrem schönen Hotel in der Nähe des Meeres, wo Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung haben. (A/N) 2. Tag: Triest/Heimreise. (F) Fahrt nach Triest. Ausführliche Stadtbesichtigung mit dem Castello di San Giusto, der Kirche Santa Maria Maggiore, dem Teatro Verdi u.v.m. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Heimfahrt über Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
219,€ 29,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im 4* Hotel (mit Hallenbad) • Zimmer mit Du/WC • 1 x Halbpension • Eintritt und Führung Schloss Duino • Stadtführung Triest • Reiseleitung: Herr Mag. Wolfram Liebenwein (weitere Eintritte exkl.)
ITALIEN
45
UNTERWEGS AUF DEM ALPE ADRIA RADWEG
AKTIV
Von Salzburg nach Grado
Von der Mozartstadt Salzburg radeln wir durch das Salzachtal, Gasteinertal, Mölltal, Drautal und das Kanaltal. Die letzte Tour führt durch die Lagune bis nach Grado. Auf dieser Tour sind idyllische Orte, eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten und imposante Naturlandschaften ständige Wegbegleiter. Die täglichen Radetappen betragen zwischen 25 und 40 km (max. 300 Höhenmeter), wobei Sie auch eine sportliche Variante (Radetappen bis 80 km, bis 500 Höhenmeter) wählen können. Für alle Touren sind eine gute Grundkondition und Ausdauer erforderlich. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) od. Knittelfeld - Salzburg - Werfen. Anreise nach Salzburg. Anschließend erste Radetappe von Salzburg über Hallein nach Golling (Tourendaten ca. 30 km mit wenigen Höhenmetern). Alternativ können Sie auch die sportliche Variante radeln, von Salzburg über Hallein, Golling über den Pass Lueg bis nach Werfen (Tourendaten ca. 50 km – ca. 500 Höhenmeter). Unterwegs haben Sie die Möglichkeit die Salzachöfen und Hohenwerfen zu besichtigen. Nächtigung in Werfen. (A/N) 2. Tag: Werfen - Gasteinertal - Mallnitz. (F) Radtour von Werfen über Bischofshofen, St. Johann im Pongau bis nach Schwarzach-St. Veit (Tourendaten ca. 25 km mit wenigen Höhenmetern). Die sportliche Variante führt von Werfen über Bischofshofen, St. Johann im Pongau, Schwarzach-St. Veit bis nach Hofgastein (Tourendaten ca. 50 km – ca. 400 Höhenmeter). Besichtigungsmöglichkeiten: Liechtensteinklamm in Schwarzach, Spaziergang durch Bad Gastein, Tau-
ernschleuse. Nächtigung in Mallnitz. (A/N) 3. Tag: Mallnitz - Mölltal/Drautal - Faak am See. (F) Radetappe von Mallnitz über Obervellach und Möllbrücke nach Spittal. (Tourendaten ca. 40 km – ca. 300 Höhenmeter). Die sportliche Variante führt von Mallnitz über Obervellach und Möllbrücke, Spittal bis nach Villach (Tourendaten ca. 80 km – ca. 400 Höhenmeter). Besichtigung: Spittal a.d. Drau mit Schloss Porcia. Nächtigung in Faak am See. (A/N) 4. Tag: Faak am See - Kanaltal - Carnia. (F) Radetappe von Tarvis über Pontebba und Resiutta nach Venzone, entlang der ehemaligen Eisenbahnstrecke Pontebbana (Tourendaten 73 km mit wenigen Höhenmetern). Nächtigung in Carnia. (A/N) 5. Tag: Ebene Friaul, Lagune, Grado - Heimreise. (F) Radtour von Palmanova über Aquileia nach Grado (Tourendaten 30 km mit wenigen Höhenmetern). Freizeit in Grado und Heimreise am späten Nachmittag. Ankunft in Graz ca. 21.00 Uhr.
WANDERREISE ABRUZZEN
AKTIV
Die Abruzzen sind ein karges Land, geprägt von tiefen Schluchten, schroffen Felsen, sanften Weiden und Mee(h)r... Auf den Spuren der Wanderschäfer werden Sie auf einsamen Wegen die Region erkunden, freundlichen Menschen begegnen und Natur & Landschaft hautnah erleben. Während dieser Tage unternehmen Sie 7 geführte Wanderungen in den Nationalparks Gran Sasso und Majella (täglich ca. 10 - 15 km und 500 bis 900 Höhenmeter), wobei die Wanderungen Kondition und Ausdauer erfordern. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) od. Knittelfeld - Raum Rimini. (N) 2. Tag: Rimini - Amatrice. (F) Fahrt nach Amatrice. Leichte Wanderung zum Lago di Campotosto. Ein wunderschöner Auftakt in mittlerer Höhenlage ist diese Wanderung von Amatrice nach Campotosto. (A/N) 3. Tag: Amatrice. (F) Wanderung zu den Gipfeln der LagaBerge. Die unberührtesten Berge der Abruzzen bilden wohl die Monti della Laga. Die weiten Panoramen und die überwältigende Stille begleiten uns beim Aufstieg auf einen der Gipfel der Laga Berge. (A/N) 4. Tag: Amatrice - Santo Stefano di Sessanio. (F) Anreise über Assergi auf das „Kleine Tibet Europas“ - die riesige Hochfläche des Campo Imperatore liegt zu unseren Füßen. Wir durchwandern einen kleinen Teil der Hochfläche bis zum
46
ITALIEN
Bergdorf Santo Stefano (1.250 m). (A/N) 5. Tag: Santo Stefano. (F) Wanderung von Santo Stefano di Sessanio über einen Höhenrücken zur Ruine Rocca Calascio am südlichen Ende des Campo Imperatore (1.460 m). (A/N) 6. Tag: Santo Stefano - Caramanico. (F) Weiterfahrt nach Caramanico über San Demetrio durch die Hochebene von Navelli. Die Wanderung führt über den Tratturo Mango zur Römerstadt Peltunium und weiter nach Tussio. (N) 7. Tag: Caramanico. (F) Höhenwanderung im Nationalpark Majella, wo wir von Caramanico nach Decontra wandern. Abendausflug nach Sulmona. (N) 8. Tag: Caramanico - Raum Rimini. (F) Wanderung durch die Orfento Schlucht. Rückfahrt über Chieti in den Raum Rimini. (N) 9. Tag: Heimreise. (F) Rückfahrt nach Graz mit Ankunft um ca. 18 Uhr.
BUSREISE
15. - 19.06.2016 GWEGALP
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
649,€ 35,-
Leistungen: • Fahrt im Kleinsitzer Komfortbus inkl. Radtransport • Unterbringung in Mitteklassehotels • 4 x Halbpension • 5 geführte Radtouren • Besichtigungen während den Touren • qualifizierte Tourenführung und geografische Vorträge während den Touren: Frau Silvia Sarcletti (Bergwanderfürherin) und Frau Mag. Elisabeth Zienitzer (Geografin (Eintritte exkl.) (Mind. 15 bis max. 20 Teilnehmer) WEITERE INFOS: www.weg-es.at
BUSREISE
26.05. - 03.06.2016 GWEGABR
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag:
1.269,€ 80,-
Leistungen: • Fahrt im Kleinsitzer Komfortbus • Unterbringung in guten, landestypischen Hotels/Pensionen • 4 x Nächtigung mit Halbpension in Amatrice und Santo Stefano • 4 x Nächtigung mit Buffetfrühstück in Rimini und Caramanico Terme • 7 geführte Wanderungen in den Nationalparks Gran Sasso und Majella • geografische Vorträge während den Touren • qualifizierte Wanderbegleitung und Tourenführung: Fr. Silvia Sarcletti (Bergwanderführerin) & Fr. Mag. Elisabeth Zienitzer (Geografin) (mind. 15 bis max. 20 Teilnehmer) WEITERE INFOS: www.weg-es.at
OPERNFESTSPIELE VERONA
otel Unser H aler e id in t g lie . 400 m a c r u Lage n r Arena von de nt. entfer
BUSREISE
22. - 24.07.2016 KULTUR
Die antike römische Arena inmitten der historischen Altstadt von Verona ist alljährlich Schauplatz eines der größten Opernfestivals der Welt und wird jedes Jahr mit großem Erfolg aufgeführt. In dieser Zeit wird Verona zum Mekka für alle Opernfreunde, die sich diese Komposition aus Klassik, Kunst, Moderne und Prunk, gewürzt mit italienischem Flair, nicht entgehen lassen möchten. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Verona. Über Villach, Udine, Padua nach Verona. Nachmittags geführter Stadtrundgang. (N) 2. Tag: Verona. (F) Tag zur freien Verfügung oder Sie nehmen an einem Ausflug teil, den Sie vor Ort buchen können. (N) 3. Tag: Heimreise. (F) Am Vormittag Rückfahrt über Mestre, Udine, Klagenfurt (Ankunft ca. 17.30 Uhr) nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.
BUSREISE
20. - 22.08.2016 Fr, 20.08. „Carmen“ Sa, 21.08. „Aida“ Pauschalpreis:
OPERNKARTEN:
Fr/Sa
restl. Tage
Gradinata unificata Sektor D/E:
€ 34,-
€ 32,-
Poltroncina di gradinata:
€ 102,-
€ 88,-
Poltroncina centrale di gradinata:
€ 125,-
€ 114,-
Poltrona: € 154,-
€ 141,-
Poltronissima: € 202,-
€ 185,-
€ 239,-
€ 221,-
Inkl. Vorverkaufs- u. Bearbeitungsgebühren. Bei Storno fällt bei den Karten 100% Stornogebühr an. Bei speziellen Sitzplatzreservierungen fällt eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von € 5,- pro Bestellung an.
Fr, 22.07. „La Traviata“ Sa, 23.07. „Turandot“
GVER
Einzelkarten zu jeder Vorstellung auch ohne Arrangement buchbar!
Poltronissima Gold:
GVER
Gradinata unif. SektorD/E Poltroncina di graditnata Poltroncina cent. di grad.
Poltrona Poltronissima Poltronissima Gold
€
389,-
Zuschläge: EZ auf Anfrage (Hotel Trento**) DZ zur Alleinbenutzung: DZ superior pro Person: (renoviert & größer als „Standard“)
€ 160,€ 20,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im 3* Hotel im Zentrum von Verona nur ca. 400 m von der Arena • Zimmer „Standard“ mit Du/WC, Klimaanlage • 2 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • Stadtrundgang in Verona • Operneinführung • Reiseleitung: Herr Othmar (Eintritte exkl.) Fakultativer Ausflug vor Ort buchbar.
© Johann Jaritz
ZUM SCHINKENFEST NACH SAURIS
BUSREISE
Tradition & Genuss
09. - 10.07.2016
Die Region südlich der Karnischen Alpen zeichnet sich durch eine traumhafte Landschaft aus. Dort, im italienischen Teil der Karnischen Alpen, liegt das verträumte Bergdorf Sauris, das bekannt ist für seinen äußerst delikaten Räucherschinken. Alljährlich findet im Juli das traditionelle Schinkenfest in diesem kleinen Bergdorf statt.
GSAU
1. Tag: Graz (Abf. 8.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 8.45 Uhr, Minimundus) - Collalto. Fahrt über Villach nach Tarvis (Einkaufsmöglichkeit und Mittagessen), weiter über Tolmezzo (Besichtigung der Wallfahrtskirche und Möglichkeit zum Besuch des Volkskundemuseums) und Ampezzo nach Sauris, gekennzeichnet durch typische karnische Holzhäuser. Besuch des Doms und einer Schinkenräucherei. Anschließend Freizeit zum Besuch der Stände des Schinkenfestes. Versäumen Sie es nicht, den äußerst delikaten Schinken zu kosten. Fahrt zum Hotel in Collalto. (N)
2. Tag: Heimreise. (F) Rundgang in Gemona und Besichtigung des majestätischen Doms. Anschließend Fahrt über Pontebba (Besichtigung des berühmten Flügelaltars) nach Venzone. Mittagspause und Rundgang im mittelalterlichen Städtchen, das beim Erdbeben von 1976 fast vollständig zerstört und originalgetreu wiederaufgebaut wurde. Heimfahrt über Villach, Klagenfurt (Ankunft ca. 17.30 Uhr) nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
189,€ 13,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im guten Mittelklassehotel • Zimmer mit Du/WC • 1 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • Reiseleitung (Eintritte exkl.)
ITALIEN
47
BUSREISE
15. - 18.09.2016
FRIAUL & GRADO
GFRI
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
Vielfältig & kulinarisch
„Die ganze Welt im Kleinen“ - so hat einst ein Dichter Friaul bezeichnet. Und nicht umsonst zählt Friaul mit seinem Sonnenort Grado zu den beliebtesten Reisezielen der Österreicher. Abgesehen von seinen landschaftlichen Reizen bietet die Region eine ganze Reihe geschichtsträchtiger Sehenswürdigkeiten. Und nicht zuletzt bleiben einem die kulinarischen Genüsse und ausgezeichneten Weine in Erinnerung. 1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (8.45 Uhr, Minimundus) - Grado. Anreise über Villach, Udine nach Grado. Anschließend unternehmen Sie einen Stadtrundgang durch die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, der Basilika und der schönen Piazza. Rest des Tages zur freien Verfügung. (A/N) 2. Tag: Grado - Ausflug Collios. (F) Vormittags unternehmen Sie einen Ausflug in die Collios, dem berühmten Weinbaugebiet von Friaul und in die Weinstadt Cormons, wo Sie auch die Möglichkeit zur Weinverkostung haben. Rückfahrt nach Grado, wo Ihnen der Rest des Tages zum Erholen und Bummeln zur Verfügung steht. (A/N)
3. Tag: Grado - Ausflug Spilimbergo & San Daniele. (F) Der heutige Ausflug führt Sie nach Spilimbergo mit Besuch der berühmten Mosaikschule. Weiter geht es nach San Daniele del Friuli, wo Sie in einer Schinkenmanufaktur Wissenswertes über die Erzeugung des delikaten Schinkens erfahren und den schmackhaften Schinken natürlich auch verkosten. (A/N) 4. Tag: Heimreise. (F) Den Vormittag haben Sie noch zur freien Verfügung. Danach führt Sie die Fahrt über Gemona (Rundgang in der Altstadt), Villach, Klagenfurt (Ankunft ca. 17.30 Uhr) zurück nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.
ZUM MITTELALTERMARKT NACH THIENE
429,€ 96,-
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
- € 12,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im 3* Hotel in Zentrumsnähe • Zimmer mit Du/WC • 3 x Halbpension • Altstadtrundgang Grado • Ausflug in die Collios • Besuch einer Schinkenmanufaktur mit Verkostung • Führung & Eintritt Mosaikschule Spilimbergo • Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)
BUSREISE
Mit Padua, Vicenza & Treviso
01. - 03.10.2016
Das Veneto ist gekennzeichnet durch kulturhistorisch interessante Städte wie Vicenza oder Treviso, aber auch durch seine schönen, stets wechselvollen Landschaftseindrücke. Auf dieser Reise ins Veneto besuchen wir ein besonderes Spektakel den „Freien Markt in Thiene“ - ein Mittelalterfest voller Brauchtum und alter Sitten. Auch die Bezahlung an diesem Tag ist nur in „colombine“, der alten Währung des Landes, möglich.
GTHI
1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7845 Uhr, Minimundus) - Schio. Fahrt über Udine, entlang des Brentakanals mit seinen wunderschönen Villen, nach Padua, eine der ältesten Städte Italiens. Nach einem Aufenthalt Weiterfahrt zu Ihrem Hotel nach Schio bei Vicenza. (A/N) 2. Tag: Schio - Ausflug „Mercato Franco“ Thiene. (F) Nach dem Frühstück Fahrt nach Vicenza. Vicenza ist die Stadt des berühmten Architekten Andrea Palladio. Die gesamte Innenstadt wurde in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Danach geht es nach Thiene zum „Mercato Franco“. Im Jahre 1492 wurde Thiene von Venedig zum “Freien Markt“ ernannt, was eine bemerkenswerte Zunahme der Handels-
48
€
ITALIEN
möglichkeiten brachte. In Erinnerung daran wird jedes Jahr im Oktober der „Freie Markt von 1492“ aufgebaut: es werden alte Handlungen und Sitten wiederbelebt, vergessene Brauchtümer und historische Rezepte hervorgeholt. Wenn man hier einkaufen möchte, muss man am Eingang des Marktes an der Theke der Geldwechsler die gültige Währung in „colombine“, der alten Währung des „Landes Thiene“, eintauschen. (N) 3. Tag: Heimreise. (F) Fahrt über Bassano del Grappa nach Treviso. Besichtigung der Stadt mit ihren herrlichen Palästen aus dem 12. bis 14. Jahrhundert. Danach Heimfahrt über Udine, Klagenfurt (Ankunft ca. 17.30 Uhr) nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
329,€ 48,- € 10,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im 4* Hotel • Zimmer mit Du/WC • 2 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • 1 x Abendessen • Besichtigung Vicenza und Treviso • Ausflug zum Mittelaltermarkt in Thiene • Reiseleitung (Eintritte exkl.)
BUSREISE
15. - 18.09.2016
SOMMERAUSKLANG IN GRADO Die Sonneninsel der Oberen Adria
Grado wirkt mit seiner malerischen Altstadt, der schönen Strandpromenade und dem von Häusern umrahmten Hafen wie ein kleines, verträumtes Städtchen, das mit seinen zahlreichen, eleganten Geschäften und Cafés zum Flanieren und Verweilen einlädt. 1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 8.45 Uhr, Minimundus) - Grado. Fahrt über Udine nach Grado. Der Nachmittag steht schon zu Ihrer freien Verfügung. (A/N) 2. - 3. Tag: Grado. (F) Tage zur freien Verfügung, die Sie zum Bummeln, Einkaufen und zum Baden nützen können. (A/N)
4. Tag: Heimreise. (F) Heimfahrt über Gemona (Aufenthalt), Udine, Tarvis, Villach, Klagenfurt (Ankunft ca. 17.30 Uhr) nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
369,€ 96,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus • Unterbringung im 3* Hotel Fonzari in Zentrumsnähe • Zimmer mit Du/WC • 3 x Halbpension (Stranddienste exkl.) Preis nur Busfahrt:
BEZAUBERNDES UMBRIEN
TS LIGH HIGH ia g u r Pe Assisi Todi Orvieto ee ener S Trasim
Das grüne Herz Italiens
Umbrien gilt als das grüne Herz Italiens, seine Landschaft ist gekennzeichnet von sanften Hügeln, Bergen und Tälern, die sich entlang des Mittellaufs des Tibers erstrecken. Romantische, mittelalterliche Städte voller Geschichte, voller zu Stein gewordener Kultur und Kunstschätze werden bei dieser Reise ebenso entdeckt, wie der wunderschöne Trasimener See, der größte See Mittelitaliens. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Perugia. Fahrt über Udine, Bologna, weiter über den Apennin zum Hotel in Perugia im Herzen Umbriens. (A/N) 2. Tag: Perugia - Besichtigung & Ausflug Assisi. (F) Perugia hat seinen Kern seit dem Mittelalter kaum verändert. Es birgt einen reichen Schatz an Sehenswürdigkeiten aus allen Zeitepochen, welche Sie bei einem Stadtrundgang mit einer ortskundigen Führung entdecken. Assisi, der Geburtsort des heiligen Franziskus, ist ein kultureller Anziehungspunkt. Die Basilika San Francesco ist ein wahrhaftiges Kunstjuwel. (A/N) 3. Tag: Perugia - Ausflug Todi, Orvieto und Trasimener
GGRA
See. (F) Das malerische Städtchen Todi, hoch über dem Tibertal, kann mit mehreren bemerkenswerten gotischen Renaissance-Gebäuden aufwarten. Die einmalige Stadt Orvieto, inmitten von Weinbergen und Olivenhainen gelegen, ist schon aus der Ferne beeindruckend und mit einer Zahnradbahn erreichbar. Der Dom mit seiner herrlichen Fassade ist das bedeutendste Bauwerk Orvietos. Neben seinen drei Inseln, von denen nur eine bewohnt ist, glänzt der Trasimener See mit einer herrlichen Umgebung, die von einigen wunderbaren Dörfern geprägt ist. (A/N) 4. Tag: Heimreise. (F) Über den Apennin, Padua, Udine, Villach, Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
€ 160,-
BUSREISE
22. - 25.09.2016 GUMB
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
498,€ 76,-€ 15,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im 4* Hotel • Zimmer mit Du/WC • 3 x Halbpension • Besichtigung Perugia und Assisi • Kopfhörer für die Besichtigung der Basilika San Francesco • Ausflug Todi, Orvieto und Trasimener See • Auffahrt Zahnradbahn Orvieto • örtliche Stadtführer • Reiseleitung: Frau Mag. Astrid Arbeiter (Eintritte exkl.)
ITALIEN
49
RUND UM DEN GARDASEE Mit Trauben- und Weinfest in Bardolino
BUSREISE
29.09. - 02.10.2016 GGAR
Der größte und für viele der schönste See Italiens ist Ziel dieser Reise. Schroffe Felsen und der See mit seinen sanften Ufern bilden eine kontrastreiche Landschaft. Mediterrane Einflüsse mischen sich hier in wunderbarer Weise mit alpenländischem Ambiente, die Flora zeigt sich mit Palmen, Zypressen, Olivenhainen und Zitronenplantagen paradiesisch üppig. 1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 8.45 Uhr, Minimundus) - Gardasee. Über Villach, Lienz, Bruneck, Bozen an den Kalterer See (Aufenthalt), weiter über Trient nach Torbole am Gardasee zu Ihrem Hotel. (A/N) 2. Tag: Torbole - Gardasee Rundfahrt. (F) Busfahrt über Riva nach Malcesine. Aufenthalt und Möglichkeit zur Auffahrt auf den Monte Baldo mit wunderschönem Ausblick über den Gardasee. Anschließend Fahrt mit dem Schiff von Malcesine nach Sirmione mit der mächtigen Scaligerburg am Südufer des Sees gelegen (Aufenthalt). Rückfahrt mit dem Bus auf der „Garda Orientale“ zum Hotel. (A/N)
3. Tag: Torbole - Ausflug Verona und Weinfest Bardolino. (F) Ausflug nach Verona, der Stadt von Romeo und Julia. Stadtrundgang mit Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem Amphitheater, Piazza dei Signori, Dom etc. sowie Freizeit zum Bummeln. Nachmittags Fahrt nach Bardolino, sicher einer der schönsten Orte rund um den See. Rundgang und Besuch des großen Weinfestes. Alle Winzer der Region bieten entlang der Uferpromenade ihre Weine sowie lokaltypische Gerichte an. Abends Rückfahrt zum Hotel. (A/N) 4. Tag: Heimreise. (F) Fahrt über Rovereto, Bassano del Grappa (Aufenthalt), Asolo, durch das Gebiet des Prosecco Anbaus, Udine, Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
439,€ 62,-
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
- € 12,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im guten 3* Hotel direkt am See • Zimmer mit Du/WC • 3 x Halbpension • Schifffahrt von Malcesine nach Sirmione • Ausflug nach Verona • Besuch des Weinfestes in Bardolino • Reiseleitung: Frau Mag. Astrid Arbeiter (Eintritte exkl.)
BUSREISE
07. - 09.10.2016 GMAI
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
STÄDTEREISE MAILAND Kunst, Kultur & Mode
Erkunden Sie mit uns Mailand, die Hauptstadt der Lombardei und zweitgrößte Stadt Italiens! Die Modemetropole zieht jährlich mehrere Millionen Touristen mit ihren vielfältigen Kunstschätzen und historischen Gebäuden in Ihren Bann, allen voran natürlich der Mailänder Dom, die Scala und ihr Opernhaus. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45, Minimundus) - Mailand. Fahrt über Villach, Udine, Verona, Brescia nach Mailand. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung. (N) 2. Tag: Mailand. (F) Mit einem örtlichen Stadtführer lernen Sie heute die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Unter anderem sehen Sie die Mailänder Scala, den Dom und die beeindruckende Passage „Vittorio Emanuele
50
ITALIEN
€
II“. Der restliche Tag steht Ihnen für weitere Besichtigungen oder zum Einkaufen zur freien Verfügung. Es besteht auch die Möglichkeit zur Besichtigung des berühmten Gemäldes „Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci in der Kirche S. M. delle Grazie. (N) 3. Tag: Heimreise. (F) Die Rückfahrt erfolgt über Brescia, Verona, Udine nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
329,€ 66,- € 10,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus • Unterbringung im zentralen 4* Hotel • Zimmer mit Du/WC • 2 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • Stadtführung in Mailand • Citytaxe (dzt. € 10,-) (Eintritte exkl.) Sonderleistung p.P.: • Besichtigung „Das letzte Abendmahl“: € 15, (ausschließlich mit Vorreservierung auf Anfrage möglich)
WANDERREISE INSEL ELBA
AKTIV
Die Insel Elba ist das Schmuckstück und zugleich die größte Insel des toskanischen Archipels mit kilometerlangen Sandstränden, einsamen Buchten und bizarren Bergen, schattigen Wäldern und einem besonders milden Klima. Mit Ihrer Reiseleiterin erleben Sie die Natur hautnah, genießen grandiose Ausblicke und finden versteckte Winkel. Der Schwierigkeitsgrad der Wanderungen ist mittel bis anspruchsvoll (teilweise Bergwanderungen), gute Grundkondition erforderlich! 1. Tag: Graz (Abf. 5.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 6.45 Uhr, Minimundus) - Insel Elba. Über Tarvis, Bologna nach Piombino. Überfahrt mit der Fähre auf die Insel Elba und weiter mit dem Bus nach Magazzini zu Ihrem Hotel, wunderschön eingebettet im Golf von Portoferraio. (A/N) 2. Tag: Magazzini - Küstenwanderung. (F) Wanderung entlang der schönsten Küstenabschnitte Elbas von Marciana Marina zu kleinen Ansiedlungen, die teilweise nur zu Fuß erreichbar sind. Ziel ist S. Andrea mit einem wunderschönen Strand. Danach Aufstieg zum Dorf Zanca. Rückfahrt mit dem örtl. Bus zum Hotel. Gehzeit: ca. 3 Stunden; Schwierigkeitsgrad: einfach. (A/N) 3. Tag: Magazzini - Wanderung Monte Capanne. (F) Fahrt zum Monte Capanne, dem höchsten Gipfel Elbas (1.019 m). Aufstieg über Marciana zum Gipfel (anfangs gemäßigt, später relativ steil), wo Sie bei Schönwetter einen traumhaften Rundblick haben. Es besteht auch die Möglichkeit, mit der Cabino-
via, einer Korb-Bahn zum Gipfel zu fahren. Gehzeit: ca. 4,5 Stunden; Schwierigkeitsgrad: schwer. (A/N) 4. Tag: Magazzini - Freizeit oder Inselrundfahrt. (F) Der heutige Tag steht zum Baden und Entspannen zur freien Verfügung oder Sie unternehmen eine Inselrundfahrt mit Besuch der Hauptstadt Portoferraio sowie der Villa Napoleons in San Martino. (A/N) 5. Tag: Magazzini - Wanderung Ostelba. (F) Fahrt nach Rio Nell´Elba, einer kleinen, ehemaligen Bergarbeitersiedlung. Hier startet die Wanderung über den höchsten Berg Ostelbas, weiter durch die blühende Macchia nach Porto Azzurro. Rückfahrt zum Hotel. Gehzeit: ca. 4 Stunden; Schwierigkeitsgrad: mittel. (A/N) 6. Tag: Heimreise. (F) Überfahrt mit der Fähre nach Piombino und Rückreise über den Apennin, vorbei an Bologna, Udine, Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 21.00 Uhr.
ERHOLUNG AUF DER INSEL ELBA Die Legende besagt, dass Elba aus einer Perlenkette enstanden ist, die der Göttin der Schönheit und der Liebe, Venus, vom Hals ins thyrrenische Meer gefallen ist. Und tatsächlich scheint die Insel ein Stück Paradies zu sein. Ein wunderschönes Meer, die Berge mit ihren jahrhundertealten Wäldern, die Strände und kleine Buchten und ein besonders mildes Klima. 1. Tag: Graz (Abf. 5.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 6.45 Uhr, Minimundus) - Insel Elba. Über Villach, Tarvis, Bologna nach Piombino. Überfahrt mit der Fähre auf die Insel Elba und weiter mit dem Bus nach Magazzini in Ihr Hotel. Das Hotel liegt abseits der Touristenorte eingebettet im herrlichen Golf von Portoferraio mit einem atemberaubenden Panoramablick. (A/N) 2. - 5. Tag: Magazzini. (F) Die Tage stehen zu Ihrer freien Verfügung. Genießen Sie das milde Klima und die schönen Tage am Meer oder am Hotelpool. Ihr Hotel liegt sehr ruhig, direkt am Strand mit einem schönen, großen Garten. Wer möchte kann an einer Inselrundfahrt mit Besuch von Portoferraio und
Napoleons Villa teilnehmen oder mit der Korb-Bahn auf den Monte Capanne, den höchsten Berg der Insel, fahren. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, an einem Ausflug nach Porto Azzuro, wo Sie Freizeit zum Bummeln und Erholen haben, teilzunehmen. (A/N) 6. Tag: Heimreise. (F) Überfahrt mit der Fähre nach Piombino und Rückreise über den Apennin, vorbei an Bologna, Udine, Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 21.00 Uhr. Hotel: Das 4* Hotel liegt in sehr ruhiger Lage abseites der Touristenzentren, direkt am Strand mit Swimmingpool, Whirlpool und großem Garten.
BUSREISE
27.09. - 02.10.2016 GWEB
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
649,€ 128,-
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
-€ 15,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Fährüberfahrt ab/bis Piombino • Unterbringung im 4* Hotel • Zimmer mit Du/WC • 5 x Halbpension • 4 geführte Wanderungen • 1 x Inselrundfahrt • Wanderführer & Reiseleitung: Frau Gerti (Eintritte exkl.)
Hotel: Das 4* Hotel liegt in ruhiger Lage, direkt am Strand mit Swimmingpool, Whirlpool und großem Garten.
BUSREISE
27.09. - 02.10.2016 GELB
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
629,€ 128,-€ 15,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Fährüberfahrt ab/bis Piombino • Unterbringung im 4* Hotel • Zimmer mit Du/WC • 5 x Halbpension • Inselrundfahrt & Ausflug Porto Azzuro • Reisebegleitung: Frau Gerti (Eintritte exkl.)
ITALIEN
51
TRIEST & DAS KAISERSCHLOSS MIRAMARE
BUSREISE
Triest war einst - noch vor weniger als 100 Jahren - der bedeutendste Hafen der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Selbst die kaiserliche Familie hatte hier ein Schloss - das wunderschöne Schloss Miramare. Heute ist Triest eine moderne Hafenstadt mit südländischem Flair.
GTRI
1. Tag: Graz (Abf. 8.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 9.45 Uhr, Minimundus) - Triest. Anreise über Spielfeld, vorbei an Laibach nach Triest. Besuch des wunderschön auf einem Felssporn über dem Meer liegenden Schlosses Miramare. Von hier kann man eine bezaubernde Aussicht genießen. Der österreichische Erzherzog Ferdinand Maximillian von Habsburg ließ diese Residenz nach seinen Vorstellungen erbauen. Der Rest des Tages steht Ihnen noch zum Einkaufen bzw. Bummeln zur freien Verfügung. (N)
2. Tag: Triest/Heimreise. (F) Vormittags ausführliche Stadtbesichtigung mit einem örtlichen Führer in Triest. Sehenswürdigkeiten rund um die Piazza dell´Unita und auf dem Collio di San Giusto laden ebenso zum Besuch ein wie der überregional bedeutende Handelsfreihafen. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt über Spielfeld nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
WANDERREISE CINQUE TERRE
TS LIGH HIGH o s s o r Monte a z Vernaz lia Cornig la Manaro re io g g a m Rio ere n e v to Por
AKTIV
Felsenklippen und steile, mit Wein bepflanzte Hänge stürzen zum Meer hinab. Dazwischen liegen, in engen Taleinschnitten eingeklemmt oder hoch über dem Meer, fünf kleine Dörfer mit abenteuerlich ineinander verschachtelten bunten Häusern - die Cinque Terre - atemberaubend schön und ein Geheimtipp für Wanderbegeisterte! Schwierigkeitsgrad der Wanderungen: mittel, gute Grundkondition erforderlich! 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Lavagna. Über Villach, Udine, Mestre, Verona, durch die Po-Ebene, über den Apennin nach Lavagna. (A/N) 2. Tag: Lavagna. (F) Fahrt mit der Bahn von Lavagna nach Riomaggiore. Beginn der Wanderung über Manarola, den Via dell‘ Amore (vorbehaltlich durchgehende Wiedereröffnung 2016), ein wunderschöner romantischer, hoch über dem Meer gelegener Steig, Corniglia, Vernazza nach Monterosso (ca. 14 km, kürzere Wanderstrecke möglich). Rückfahrt mit der Bahn zum Hotel. (A/N) 3. Tag: Lavagna. (F) Fahrt mit dem Bus nach Santa Margherita Ligure. Anschließend Schifffahrt nach Portofino, berühmt für seine Atmosphäre und seinen idyllischen Hafen und weiter zum Kloster San Fruttuoso. Wanderung zurück nach Portofino
52
ITALIEN
(Dauer ca. 2 Stunden). Schifffahrt von Portofino nach Santa Margherita und weiter mit dem Bus zum Hotel. (A/N) 4. Tag: Lavagna. (F) Fahrt mit dem Bus nach La Spezia und weiter mit dem Schiff nach Portovenere, ein ligurisches Hafenstädtchen, mit der berühmten Hafenfassade bunter, schmaler Häuser, überragt von einer mächtigen Festung. Sie unternehmen einen Stadtrundgang und haben Freizeit zum Bummeln. Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel. (A/N) 5. Tag: Heimreise. (F) Vorbei an Parma, Mantua, Verona, Mestre, Villach, Klagenfurt (Ankunft ca. 18.30 Uhr) nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
15. - 16.10.2016
199,-
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag: € 45,Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus • Unterbringung im zentralen 4* Hotel • Zimmer mit Du/WC • 1 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • Eintritt und Führung Schloss Miramare • Stadtführung Triest (weitere Eintritte exkl.)
BUSREISE
12. - 16.10.2016 GCIQ
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
549,€ 62,- € 14,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im guten 3* Hotel • Zimmer mit Du/WC • 4 x Halbpension • Besichtigungen & geführte Wanderungen • Bahnfahrt Lavagna - Riomaggiore und Monterosso - Lavagna • Schifffahrten Portovenere & Portofino • Reiseleitung: Frau Gerti (Eintritte exkl.)
HERBST IN SÜDTIROL
BUSREISE
14. - 17.10.2016
Zum Trauben- und Weinfest in Meran Wenn bei uns schon die Wolken tief hängen bricht ein Stückchen weiter im Süden die schönste Zeit des Jahres an - in Südtirol ist es jetzt spätsommerlich warm, obwohl die ersten Bergspitzen schon mit Schnee bedeckt sind. Die Landschaft präsentiert sich voller farblicher Kontraste in kräftigen Rot- und Orangetönen. Das älteste und wohl bekannteste Erntedankfest Südtirols ist das Meraner Traubenfest, das bereits seit 1886 im Oktober in der Meraner Innenstadt stattfindet und ein Höhepunkt unserer Reise ist. 1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 8.45 Uhr, Minimundus) - Südtirol. Anreise über Villach, Lienz, den Falzaregopass, Bruneck (Aufenthalt) zum Hotel im Raum Pustertal/ Eisacktal. (A/N) 2. Tag: Ausflug Grödnertal, Kastelruth und Bozen. (F) Rundfahrt ins schöne Grödnertal mit dem bezaubernden Ort St. Ulrich und Kastelruth. Danach besuchen Sie Bozen, die Hauptstadt Südtirols. Rückfahrt zum Hotel. (A/N) 3. Tag: Ausflug Meran, Schloss Trauttmansdorff und Weinfest. (F) Fahrt nach Meran mit seiner eindrucksvollen Altstadt und Besichtigung der Gärten von Schloss Trautt-
mansdorff. Danach Besuch des traditionellen Traubenfestes in Meran, dem Abschluss der Weinlese. Die aufwendig geschmückten Festwagen mit der Apfelkrone sind die Attraktion des Umzuges. Ein Erlebnis, das farbenprächtiger und traditioneller nicht sein könnte. Beim Traubenfest-Marktl werden typische Erzeugnisse des Südtiroler Handwerks und einheimische Spezialitäten angeboten. Danach Rückfahrt ins Hotel. (A/N) 4. Tag: Heimreise. (F) Heimfahrt über Brixen (Besichtigung), Lienz, Villach, Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.
GSDH
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
399,€ 42,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im schönen 3* Hotel • Begrüßungstrunk • 3 x Halbpension inkl. einem typischen Törggelenmenü • Eintritt Gärten Schloss Trauttmansdorff • Besuch des Weinfestes in Meran mit örtlichem Reiseführer • Stadtführung in Bozen • Reiseleitung: Herr Ewald (weitere Eintritte exkl.)
BUSREISE
20. - 23.10.2016
MALERISCHE TOSKANA
GHTO
Pisa - Florenz - Siena - San Gimignano
Im Herzen Italiens erstreckt sich diese Region, deren Vielfalt an Landschaft und Kultur kaum zu überbieten ist. Es ist ein Land, in dem sich Kunstschätze und kulturelles Erbe auf harmonische Weise mit landschaftlicher Schönheit vereinen. Das Angebot an Kunst ist so groß, dass man die Toskana als einziges, riesiges Museum bezeichnen muss. Erleben Sie mit uns das Land des Chianti und der Oliven auf einer Reise durch die schönsten Kulturlandschaften Europas! 1. Tag: Graz (Abf. 5.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 6.45 Uhr, Minimundus) - Pescia. Über Mestre, Bologna, über den Apennin nach Pisa (Besichtigung der Piazza dei Miracoli mit Dom, Schiefen Turm, Baptisterium und Campo Santo). Weiterfahrt zum Hotel nach Pescia. (A/N) 2. Tag: Pescia - Ausflug Siena und San Gimignano. (F) Fahrt nach Siena, einer auf Hügeln erbauten und von ausgedehnten Stadtmauern umgebenen, wunderschönen Stadt. Stadtbesichtigung mit Dom, Baptisterium, Piazza del Campo etc. Rückfahrt über die Chianti Weinstraße und San Gimignano, das „Manhattan“ der Toskana mit den bekannten Geschlech-
tertürmen, wo Sie einen Rundgang unternehmen, zum Hotel. (A/N) 3. Tag: Pescia - Ausflug Florenz. (F) Ganztägiger Ausflug mit der Bahn nach Florenz. Auf dem Programm steht eine ausführliche Stadtbesichtigung mit Dom, Piazza della Signoria, Ponte Vecchio u.v.m. Danach haben Sie noch Freizeit zum Bummeln. Rückfahrt mit der Bahn zum Hotel. (A/N) 4. Tag: Heimreise. (F) Über den Apennin, vorbei an Bologna, Mestre, Villach, Klagenfurt (Ankunft ca. 18.00 Uhr) nach Graz. Ankunft ca. 19.30 Uhr.
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
498,€ 62,- € 15,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im guten Mittelklassehotel • Zimmer mit Du/WC • 3 x Halbpension • alle Ausflüge • Shuttlebus zur Piazza dei Miracoli in Pisa • Bahnfahrt Florenz (hin/retour) • örtliche Stadtführer • Reiseleitung (Eintritte exkl.)
ITALIEN
53
DIE PROSECCO WEINSTRASSE & DAS VENETO
BUSREISE
Eine kulturelle und kulinarische Entdeckungsreise
21. - 23.10.2016
Die Region Venetien ist durch bezaubernde Landschaftsstriche und Naturschönheiten gekennzeichnet, aber auch durch die Sommervillen der reichen Venezianer. Besonders bekannt ist die legendäre „Strada del Prosecco“, die älteste Weinstraße Italiens, zwischen den Weinstädten Conegliano und Valdobiaddene gelegen.
GWPR
1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Creazzo. Anreise über Tarvis, Udine nach Treviso mit seinen weitverzweigten Wasserläufen. Der Mauerring, den die Venezianer im 16. Jhdt. gezogen haben, ist größtenteils noch erhalten. Sie sehen u.a. die Piazza dei Signori mit den eindrucksvollen Palästen und den Dom San Pietro. Weiterfahrt zur Villa Pisani (Aufenthalt) und entlang des Brentakanals, gekennzeichnet durch seine Villen und Paläste, zum Hotel in Creazzo. (A/N) 2. Tag: Creazzo - Ausflug Prosecco Weinstraße. (F) Zuerst fahren wir nach Conegliano, wo die berühmte „Strada del vino bianco“ beginnt. Eine der bekanntesten Weinstraßen windet sich über 47 km zwischen den sanften Hügeln bedeckt mit üppigen Weinbergen, der Gegend um Feletto,
dem Piave und Valdobiaddene. Beim Besuch einer Prosecco Kellerei werden Sie genau erfahren, wie der Prosecco-Wein gekeltert wird und selbstverständlich auch an Ort und Stelle den köstlichen Schluck verkosten. Rückfahrt über Asolo, die Stadt der hundert Horizonte (Aufenthalt), zum Hotel. (A/N) 3. Tag: Heimreise. (F) Die Heimfahrt bringt uns über Marostica nach Bassano del Grappa. Die idyllisch am Rand der Voralpen gelegene Stadt mit ihrem wunderschönen Flusspanorama ist einen Aufenthalt wert. Weiterfahrt über Udine, Klagenfurt (Ankunft ca. 18.30 Uhr) nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr. Hotel: Das 4* Hotel verfügt über einen großen Wellnessbereich mit Whirlpool, Sauna und Dampfbad.
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
339,€ 39,-
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
-€ 10,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im schönen 4* Hotel • Zimmer mit Du/WC • 2 x Halbpension • Stadtführung Treviso • Besuch einer Proseccokellerei inkl. Kellerführung und Verkostung • Reiseleitung: Frau Mag. Astrid Arbeiter (Eintritte exkl.)
BUSREISE
26. - 30.10.2016 GROM
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
ROM - IM „HEILIGEN JAHR“ Die italienische Hauptstadt ist immer eine Reise wert. Rom war Hauptstadt des größten Imperiums der Antike, Hauptstadt der christlichen Welt und ist heute Hauptstadt von Italien. Zeugnisse der glanzvollen Geschichte der Antike und aus der Renaissance finden sich in Rom an jeder Straßenecke. 1. Tag: Graz (Abf. 5.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 6.45 Uhr, Minimundus) - Rom. Über Villach, Udine, Mestre, Bologna, Florenz nach Rom. (N) 2. Tag: Rom - Ganztägige Stadtbesichtigung „Antikes und Klassisches Rom“. (F) Auf dem Programm steht eine Führung mit einem örtlichen Reiseleiter, der Ihnen das antike und klassische Rom mit Kapitolshügel, Forum Romanum, Palatinshügel, Kolosseum (Außenbesichtigung), Piazza Venezia, Trevi Brunnen, Spanische Treppe, Pantheon, Piazza Navona u.v.m. zeigt. (N) 3. Tag: Rom - Besichtigung Petersdom. (F) Bei einer Führung lernen Sie den Vatikan mit Besuch der Peterskirche, der
54
ITALIEN
Pietá Michelangelos und dem Papstaltar ausführlich kennen. Als Abschluss Möglichkeit zum Aufstieg zur Kuppel mit herrlicher Aussicht. Rest des Tages zur freien Verfügung. (N) 4. Tag: Rom - Optionaler Ausflug Frascati. (F) Dieser Tag steht Ihnen für weitere Besichtigungen bzw. zum Einkaufen zur freien Verfügung. Fakultativ Ausflug südlich von Rom zum Castel Gandolfo und dem Albanersee sowie Aufenthalt in Frascati mit Besuch eines Weinkellers inklusive Kostprobe und Fahrt in das romantische Erdbeerdorf „Nemi“. (N) 5. Tag: Heimreise. (F) Über Florenz, den Apennin, Bologna, Udine, Klagenfurt (Ankunft ca. 19.30 Uhr) nach Graz. Ankunft ca. 21.00 Uhr.
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
€
559,€ 88,-€ 16,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus • Unterbringung im 4* Hotel (Randlage) • Zimmer mit Du/WC • 4 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • 1 x ganztägige Führung „Antikes & Klassisches Rom“ mit örtlichem Stadtführer • 1 x halbtägige Besichtigung des Peters- doms mit örtlichem Stadtführer inkl. Kopfhörer und Vorzugseintritt • Citytaxe (dzt. € 24,-) (weitere Eintritte exkl.) Sonderleistung p.P.: (mind. 15 Pers., exkl. Eintritte): • Ausflug Frascati, Castel Gandolfo inkl Weinprobe und Nemi: € 40,-
APULIEN
TS LIGH HIGH n o d ia Manfre Trani Bari Umbra s e r Fo ta Grotten a n a Castell o mit Trullis ll e b o r Albe Lecce
Reise ins Land der Staufer, Trullis & Kastelle Lernen Sie ein Stück Italien kennen, das Sie gleichermaßen faszinieren und begeistern wird - Italien „ganz anders“ - Italien „ganz ursprünglich“. Sie durchstreifen das Land von Gargano bis nach Lecce - also vom Sporn zum Stiefelabsatz. Alles, was die Natur an Schönheiten zu bieten hat, zeigt sich kontrastreich: die Märchenlandschaft der Castellana Grotten, die Steindenkmäler des Gargano, die weiten Strände und die kegelförmigen Trullis, Kastelle, Kathedralen und unzähligen Ruinen erzählen die Geschichten versunkener Kulturen. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Klagenfurt (Abf. 7.45 Uhr, Minimundus) - Rimini. Fahrt über Villach, Udine, Mestre nach Ravenna (Rundgang in der Altstadt). Unterwegs Besichtigung der Benediktinerabtei von Pomposa. Weiter in den Raum Rimini. (A/N) 2. Tag: Rimini - Raum Gargano. (F) Entlang der Adriaküste, vorbei an Ancona, Loreto (Aufenthalt), Pescara ins Garganogebiet nach Peschici. (A/N) 3. Tag: Rundfahrt Gargano. (F) Ganztägige Rundfahrt. Sie besichtigen Manfredonia (im 13. Jahrhundert an der Stelle der Stadt Sipontum gegründet) und fahren nach Monte Sant´Angela, dem Zentrum des Garganogebietes zur Wallfahrtsstätte San Michele Arcangelo. Über die verkarstete Hochfläche des Monte Gargano Fahrt zur Foresta Umbra, einem prächtigen, absolut sehenswerten Buchenwald, zurück zum Hotel. (A/N) 4. Tag: Gargano - Torre Canne. (F) Fahrt nach Lucera (Rundgang und Besichtigung der gotischen Kathedrale, Kastell, römisches Amphitheater etc.). Weiter über Castel del Monte (Besichtigung) nach Torre Canne. (A/N) 5. Tag: Torre Canne - Ausflug Bari, Castellana Grotten & Trullis. (F) Vormittags Ausflug nach Bari (Altstadtrundgang mit Kastell, Dom und Hafen) und zu den Castellana Grot-
ten, dem bedeutendsten Tropfsteinhöhlenkomplex Europas. Weiterfahrt in das „Herz“ Apuliens nach Alberobello zu den „Trullis“, niedrige, zipfelmützenartige Hirten- und Bauernhäuser, welche der apulischen Landschaft ihr charakteristisches Gepräge geben. Die einzigartige „Trulli-Stadt“ ist noch immer bewohnt. In einem typischen Trullo werden Sie eine Weinprobe mit Imbiss einnehmen. (A/N) 6. Tag: Torre Canne - Rundfahrt Salentinische Halbinsel. (F) Fahrt in die bekannte Barockstadt Lecce. Stadtrundgang mit Besichtigung der Basilika S. Croce sowie der Häuser mit den fantasievoll, üppig verschnörkelten Fassaden. Weiterfahrt nach Gallipolli, einer fast auf einer Insel liegenden, reizvollen barockdurchsetzten Altstadt. Rundgang durch die verschlungenen Gässchen mit orientalischem Flair. Weiter zum südlichsten Punkt Apuliens nach Capo S. Maria di Leuca. (A/N) 7. Tag: Torre Canne - Rimini. (F) Fahrt durch die Provinzen Molise, Abruzzen und Marken nach San Marino (Rundgang), weiter in den Raum Rimini. (A/N) 8. Tag: Heimreise. (F) Rückfahrt über Bologna vorbei an Mestre, Udine, Klagenfurt (Ankunft ca. 17.30 Uhr) nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.
BUSREISE
19. - 26.10.2016 GAPU
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
859,€ 186,-
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
- € 25,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung in guten, landestypischen 3* und 4* Hotels • Zimmer mit Du/WC • 7 x Halbpension • Weinprobe mit Imbiss • örtliche Stadtführer • Ausflüge & Besichtigungen lt. Programm • Reiseleitung: Herr Dr. Manfred Kammerer (Eintritte exkl.)
• Monte Gargano • Manfredonia Trani• Castel • Bari• del Monte Alberobello I
• •
Lecce
Capo S. Maria di Leuca
•
ITALIEN
55
MIT DEM KOMFORTREISEBUS VON GRU WÖCHENTLICH ANS MEER!
BUSPAUSCHALEN ITALIEN
OBERE ADRIA IN LIGNANO UND BIBIONE - AB/BIS GRAZ BUSANREISE NACH LIGNANO Hotel Abbazia 3* Zeitraum 28.05. - 28.06. u. 3.9. - 10.09.2016 1 Woche/Busanreise/DZ, BK, AC, Frühstück Aufz. HP p.P./Wo ab € 55,EZ-Zuschlag / Wo € 53,-
p.P. ab €
424,-
p.P. ab €
433,-
Boutique Hotel Anapaya 4* Zeitraum: 28.05. - 18.06.2016* 1 Woche/Busanreise/DZ, BK, AC, Frühstück Aufz. HP p.P./Wo : € 58,EZ-Zuschlag / Wo € 58,*Zuschlag p.P./N. € 4,- über Feiertage
BUSANREISE NACH BIBIONE Aparthotel Olimpia 3* 28.05. - 25.06. u. 03.09. - 10.09.2016 1 Woche/Busanreise/DZ, BK, AC, Frühstück Aufz. HP p.P./Wo € 78,Kein EZ-Zuschlag!
KEIN EZ-ZUSCHLAG p.P. ab €
369,-
Frühbucherbonus -10% bei Buchung bis 15.03.2016 auf den Hotelanteil (in o.a. Preisen bereits berücksichtigt)
VORTEILE DES BÄDERBUSSES: • stressfreie Anreise • bequeme Anreise • sichere Anreise • erfahrene und versierte Buslenker • vollklimatisierter, luxuriöser Komfortreisebus
56
ITALIEN
• Bordservice • bei Buchung ab/bis Steiermark direkte Hotelzustellung bzw. gegen Aufzahlung Heimabholung
UBER
BUSPAUSCHALEN ITALIEN
OBERE ADRIA IN CAORLE UND LIDO DI JESOLO - AB/BIS GRAZ BUSANREISE NACH CAORLE Hotel Danieli 3* 28.05. - 25.06.2016* 1 Woche/Busanreise/DZ, BK, AC, Frühstück Aufz. HP p.P./Wo € 56,EZ-Zuschlag p.P./Wo € 44,-
p.P. ab €
476,-
Frühbucherbonus - 5% bei Buchung bis 31.03.2016 auf den Hotelanteil (in o.a. Preisen bereits berücksichtigt)
International Beach Hotel 3* 28.05.15 - 18.06.2016 1 Woche/Busanreise/DZ, BK, AC, Halbpension EZ-Zuschlag p.P./Wo € 135,-
p.P. ab €
529,-
BUSANREISE NACH LIDO DI JESOLO Hotel Kennedy 3* 28.05. - 02.07.2016* 1 Woche/Busanreise/DZ, BK, AC, Frühstück Abschlag 28.5. - 4.6. p.P./N. € 10,HP Zuschlag p.P./Wo € 60,EZ-Zuschlag p.P./Wo € 155,-
p.P. ab €
399,-
Durchführungszeitraum Bäderbus: wöchentlich jeden Samstag vom 28.05. - 17.09.2016
TOP KINDER- UND JUGENDERMÄSSIGUNG* FÜR BESTIMMTE FAHRTROUTEN AB/BIS STEIERMARK: bis unter 6 Jahre GRATIS 6 - unter 17 Jahre 50 % 17 - unter 20 Jahre 25 %
(Kindererm. gelten auf den Busanteil)
* Alle o.a. Preise beziehen sich auf den Bäderbus Fahrplan OAD01, ab/bis Graz. Alle Fahrpläne mit An-und Abfahrtszeiten, Zu- und Ausstiegsmöglichkeiten, Preise etc. entnehmen Sie bitte dem GRUBER-reisen. Italien Katalog, Seite 8-9.
ITALIEN
57
OPATIJA
BUSREISE
Die „Grande Dame“ der Seebäder Kroatiens Genießen Sie schöne Tage in Opatija wie einst Kaiser und Könige. Schon Wilhelm II, Franz Josef und Kaiserin Sisi ernannten Opatija zu ihrem bevorzugten Urlaubsort und noch heute zählt Opatija, auch wegen des angenehm milden Klimas, zu einem der schönsten und renommiertesten Orte der Adria. Hotel Kristal**** Lage: Direkt an der Küstenpromenade, nur ca. 300 m vom Zentrum entfernt. Zimmer: Bad oder Du/WC, Föhn, Minibar, Safe, Telefon, Sat-TV, Internet-Zugang, Bademantel auf Anfrage ohne Gebühr. Zimmer zur Meerseite gegen Aufzahlung buchbar. Ausstattung: Restaurant, à la carte Restaurant, Café mit Terrasse, Bistro, Nachtclub, Friseur, 3 Lifte, TV-Raum, beheiztes Meerwasserhallenbad, Sauna, kleiner Fitnessraum. Gegen Gebühr: Massage, Dampfbad.
Abfahrt: 7.00 Uhr, Graz Hbf. Ankunft im Hotel: ca. 13.00 Uhr Rückfahrt ab Hotel: 13.30 Uhr Ankunft: ca. 19.00 Uhr, Graz Hbf.
Hotel Admiral**** Lage: Direkt an der Küstenpromenade, vom Stadtzentrum ca. 500 m entfernt. Zimmer: 2014 komplett neu renoviert mit Bad oder Du/WC, Föhn, Minibar, Telefon, Sat-TV, Safe, Internet-Anschluss, Balkon, Bademantel auf Anfrage ohne Gebühr. Alle Zimmer meerseitig. Ausstattung: Lobby und Empfangsbereich 2014 neu renoviert, Restaurant, à la carte Restaurant, Café, Taverne mit Sonnenterrasse, Pizzeria, Fernsehraum, 3 Lifte, Wellness-Zentrum, beheiztes Meerwasserhallenbad mit 2 Whirlpools, Sauna, Fitnessraum. Gegen Gebühr: Relax-Zone, Massagedusche, Dampfbad, Massage, Solarium.
OSTERN
Hotel Kristal
BOPA1-3
Hotel Admiral
21.03 - 25.03.2016
€
319,-
€
359,-
21.03 - 28.03.2016
€
469,-
€
559,-
25.03 - 28.03.2016
€
299,-
€
339,-
EZ-Zuschlag p.P./Nacht:
€ 19,-
€ 19,-
Aufzahlung Meerseite p.P./N.:
€ 8,-
alle MS
KURZURLAUB
Hotel Kristal
GOPA
Hotel Admiral
26.05. - 29.05.2016
€
359,-
€
399,-
01.09. - 04.09.2016
€
369,-
€
419,-
EZ-Zuschlag p.P./Nacht:
€ 25,-
€ 25,-
Aufzahlung Meerseite p.P./N.:
€ 10,-
alle MS
(Fronleichnam)
HERBST
Hotel Kristal
GOPA1-3
Hotel Admiral
23.10. - 26.10.2016
€
279,-
€
319,-
23.10. - 30.10.2016
€
429,-
€
519,-
26.10. - 30.10.2016
€
309,-
€
369,-
EZ-Zuschlag p.P./Nacht:
€ 20,-
€ 20,-
Aufzahlung Meerseite p.P./N.:
€ 8,-
alle MS
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus • Unterbringung im Hotel Ihrer Wahl • Zimmer mit Du/WC • Halbpension (Frühstücks- und Abendbuffet) • Hallenbadbenutzung • Kurtaxe Preis nur Busfahrt:
58
KROATIEN
€ 149,-
BUSREISE
25. - 28.03.2016 BOMA
Pauschalpreis:
€
399,-
€
399,-
€
449,-
26. - 29.05.2016 GLOS
Pauschalpreis:
01. - 04.09.2016 GLOS
Pauschalpreis:
KURZURLAUB AUF DER INSEL LOŠINJ Genießen Sie bei einem Kurzurlaub die Tage am Meer zum Entspannen und Erholen und nutzen Sie die Freizeiteinrichtungen Ihres Hotels. 1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Insel Lošinj. Anreise über Spielfeld, Marburg, Opatija mit der Fähre auf die Insel Cres und weiter auf die Insel Lošinj. (A/N) 2. und 3. Tag: Insel Lošinj. (HP) Aufenthalt im schönen 4* Hotel mit Hallenbad und Außenpool. Den Namen Ihres
Hotels erhalten Sie ca. 21 Tage vor Abreise. Die Tage stehen zu Ihrer freien Verfügung. 4. Tag: Heimreise. (F) Rückfahrt nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.
Zuschläge (für alle Termine gültig): Einzelzimmerzuschlag: Aufzahlung Meerseite p.P.:
€ 46,€ 19,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus (je nach Teilnehmer - zahl örtl. Transfer ab/bis Opatija) • Willkommensgetränk • Unterbringung im schönen 4* Hotel mit Hallenbad, Saunabereich und Relaxzone (Benutzung inkl.) • 3 x Halbpension (Frühstücks- u. Abend buffet) • Liegestühle und Sonnenschirme am Pool • 1 Strandtuch pro Person vor Ort • Kurtaxe
BUSREISE
26. - 29.05.2016
WANDERN AUF DER INSEL LOŠINJ
AKTIV
Die Insel Lošinj ist die Insel der Düfte und Kräuter, ein blumen- und pinienreiches Paradies mit über 2500 Sonnenstunden im Jahr und tollen Wandermöglichkeiten. 1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Lošinj. Anreise über Spielfeld, Marburg nach Opatija, weiter mit der Fähre auf die Insel Cres und weiter auf die Insel Lošinj (event. ab Opatija Fahrt mit einem örtlichen Transferbus, je nach Auslastung). (A/N) 2. Tag: Wanderung Mali & Veli Lošinj. (F) Vom Hotel wandern wir entlang der wunderschönen Küste über Mali Lošinj nach Veli Lošinj mit Besichtigung eines Kräutergartens. Nach der Mittagspause Bademöglichkeit in einer Bucht und Rückwanderung oder Rückfahrt mit dem öffentl. Bus zum Hotel. Gehzeit: ca. 2 Stunden für 1 Strecke; Schwierigkeitsgrad: einfach. (A/N)
3. Tag: Bergwanderweg Osoršćica-Nerezine. (F) Der etwa 10 km lange Wanderweg führt entlang des nördlichen Teiles der Insel Lošinj. Der höchste Gipfel ist Televrin (mit 588 Metern Höhe) mit wunderschönem Blick auf den ganzen Lošinjer Archipel, die Küste Istriens und den Berg Velebit. Außerdem Besuch des Kirchleins des Hl. Nikolaus und der Höhlen des hl. Gaudentius. Gehzeit: ca. 2,5 Stunden für 1 Strecke; Schwierigkeitsgrad: mittel. (A/N) 4. Tag: Heimreise. (F) Fahrt über Cres, Opatija (event. örtl. Transfer bis Opatija) nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.
GWMA
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag: Aufzahlung Meerseite p.P.:
€
419,€ 46,€ 19,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus (je nach Teil- nehmerzahl örtl. Transfer ab/bis Opatija) • Unterbringung im schönen 4* Hotel mit Hallenbad, Saunabereich und Relaxzone (Benutzung inkl.) • Zimmer mit Du/WC • Willkommensgetränk • 3 x Halbpension (Frühstücks- u. Abendbuffet) • 2 geführte Wanderungen • Bademantel • Kurtaxe • Wanderführer & Reiseleitung: Frau Gerti
BUSREISE
26. - 29.05.2016 01. - 04.09.2016* GLOV
KURZURLAUB IN LOVRAN Die Stadt Lovran liegt unweit von Opatija entfernt und befindet sich direkt an den Ufern der Adria. Dieses malerische Städtchen setzt den Mittelmeercharakter perfekt um und eignet sich ideal für ein paar erholsame Tage am Meer. 1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Lovran. Fahrt über Spielfeld, Marburg, Opatija nach Lovran. (A/N) 2. und 3. Tag: Lovran. (HP) Aufenthalt im schönen 4* Hotel Excelsior, direkt an der Uferpromenade und nur ca. 300 m vom Zentrum entfernt gelegen. Genießen Sie die
schöne Zeit am Meer und die Einrichtungen Ihres Hotels wie z.B. Meerwasserswimmingpool oder Hallenbad, Sauna oder Massagen. 4. Tag: Heimreise. (F) Fahrt über Opatija, Marburg nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.
369,-
Pauschalpreis: € *Saisonzuschlag: € 30,Einzelzimmerzuschlag: € 58,Aufzahlung Meerseite p.P.: € 36,Kinderermäßigung mit 2 Erw. im DZ Kind bis 11,99 Jahre:
€ 160,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus • Unterbringung im 4* Excelsior Remisens Family Hotel • Zimmer mit Du/WC • Willkommensgetränk • 3 x Halbpension (Frühstücks- und Abendbuffet) • Ortstaxe
KROATIEN
59
Mit des Besuch rums nt e z n e Falk nik in Šibe
DALMATIENS NATUR- UND KULTURSCHÖNHEITEN
BUSREISE
Zadar, Šibenik, Primošten, Trogir, Krka Nationalpark
30.04. - 04.05.2016
Kristallklares Wasser an der Adriaküste, romantische Felsenschluchten und geschichtsträchtige Orte wie Šibenik oder Trogir bieten für jeden Gast das Richtige. Der Krka-Nationalpark, am schönsten Karstfluss Kroatiens gelegen, wird auch Sie in den Bann ziehen. Genießen Sie ein angenehm warmes Klima und erleben Sie einige unbeschwerte Tage an dieser herrlichen Küste.
GDAL
1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Šibenik. Fahrt über Spielfeld, Marburg, Zagreb, Zadar (Rundgang) nach Šibenik zu Ihrem Hotel. (A/N) 2. Tag: Šibenik - Besichtigung & Falkenzentrum. (F) Heute besichtigen Sie die malerische Altstadt von Šibenik, die älteste Stadt Dalmatiens und zum UNESCO Weltkulturerbe gehörend. Beeindruckend ist auch die Kathedrale des Heiligen Jakob. Anschließend besuchen Sie das Falkenzentrum Sokolarski. Das Falkenzentrum, etwas außerhalb von Šibenik gelegen, ist weit mehr als nur eine herkömmliche Falknerei. In der Einrichtung gibt es neben der Falkenzucht auch ein Hospital, in dem verletzte Raubvögel behandelt und geheilt werden. Besichtigung nur bei Schönwetter möglich, Fußweg ca. 20 Minuten vom Busparkplatz zur Falknerei. Der Rest des Tages steht Ihnen frei zur Verfügung. (A/N) 3. Tag: Šibenik - Ausflug Primošten & Trogir. (F) Entlang der schönen Küstenstraße fahren Sie nach Primošten, eine
malerische Hafenortschaft auf einer Landzunge gelegen. Anschließend geht es weiter entlang der Küste nach Trogir. Die romantische Stadt Trogir - ebenfalls Weltkulturerbe - stellt den am besten erhaltenen romanisch-gotischen Komplex in ganz Osteuropa dar. Mit ihren kulturhistorischen Schätzen und Sehenswürdigkeiten ist sie ein einziges großes Museum. Rückfahrt durch das Landesinnere zurück zum Hotel. (A/N) 4. Tag: Šibenik - Ausflug Krka Nationalpark. (F) Eine Fahrt zu den Krka-Wasserfällen gehört zweifelsohne zu den Höhepunkten einer Dalmatienreise. Im Hinterland erwartet Sie ein einzigartiges Naturschauspiel. Das beeindruckendste und schönste am Park ist der Fluss selbst, der im Parkgebiet über sieben große Wasserfälle sowie dutzende Anstauungen, Verengungen und Stromschnellen 46 Höhenmeter überwindet. (A/N) 5. Tag: Heimreise. (F) Die Rückfahrt erfolgt über die Autobahn nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
539,€ 92,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im Solaris Hotel Ivan****+ • Zimmer mit Du/WC • 4 x Halbpension • Ausflug Primošten & Trogir mit Stadtführung • Ausflug Krka Nationalpark inkl. Eintritt • Besichtigung Šibenik • Besichtigung des Falkenzentrums inkl. Eintritt • örtl. Stadtführer • Kurtaxe • Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)
BUSREISE
05. - 08.05.2016 GMPA
MUTTERTAGSREISE AUF DIE INSEL PAG
SPARPREIS
Für unsere diesjährige Muttertagsfahrt haben wir die Insel Pag, eine der größten und längsten Inseln der Adria, ausgewählt. Pag bietet sowohl für Natur-, als auch für Kulturliebhaber Interessantes. Die spezifische Flora und der berühmte Käse charakterisieren die Insel. Wir haben für Sie ein schönes und komfortables 4* Hotel direkt am Strand ausgewählt. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Insel Pag. Fahrt über Spielfeld, Marburg, Zagreb, über die Pager Brücke auf die gleichnamige Insel. (A/N) 2. und 3. Tag: Insel Pag. (F) Aufenthalt im schönen 4* Hotel Pagus, direkt am langen Strand gelegen. Genießen Sie erholsame Tage am Meer oder Sie unternehmen fakultative Ausflüge, um die Insel näher kennen zu lernen, z.B. einen
60
KROATIEN
Ausflug nach Zadar zur berühmten Meeresorgel oder eine Inselrundfahrt mit Verkostung des typischen Käses (vor Ort buchbar). Am letzten Abend findet unsere Muttertagsfeier mit Live-Musik, Tanz und Rahmenprogramm statt. (A/N) 4. Tag: Heimreise. (F) Heimfahrt über Zagreb, Marburg nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.
Sparpreis: € Einzelzimmerzuschlag: Aufzahlung Meerseite p.P.:
269,€ 28,€ 24,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im 4* Hotel Pagus • Zimmer mit Du/WC • Willkommensgetränk • 3 x Halbpension • Muttertagsabend mit Musik im Hotel • unbegrenzte Benutzung des Hallen und Schwimmbades • Kurtaxe • Reisebegleitung Fakultative Ausflüge vor Ort buchbar.
TS LIGH HIGH & Split g Trogir Bol n u r h Stadtfü tigungstour Besich usflug Hvar a Schiffs fahrt Brač nd u g lr e s In dausflu r- u. Ra Wande
BUSREISE
ALL INCLUSIVE INSEL BRAČ MIT DEM BUS AUF ENTDECKUNG GEHEN
BRETANIDE Sport & Wellness Resort****
Am wohl schönsten Strandabschnitt auf der Insel Brač und direkt an der Fußgängerpromenade zwischen dem Goldenen Horn und dem bezaubernden Ort Bol liegt das BRETANIDE Sport & Wellness Resort****. Lernen Sie bei dieser Reise auch die UNESCO Welterbealtstädte von Trogir und Split, die Nachbarinsel Hvar und die Insel Brač mit dem bekannten Marmorsteinbruch kennen. Für alle Aktiven gibt es auch eine Kräuterwanderung, eine Radtour oder eine Bergwanderung. Und das alles zum TOP-Preis! 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Bol/Brač. Schon auf der Hinfahrt besichtigen wir Split mit dem berühmten Diokletian Palast, bevor wir am Abend nach einer Fährüberfahrt die Insel Brač erreichen. (A/N) 2. Tag: Bol. Besichtigung des Ortes Bol mit seinem Hafen, seiner Kirche, dem bekannten Kloster und natürlich besuchen wir einen typisch kroatischen Weinkeller. (AI) 3. Tag: Bol. Ein gemütliches Holzboot bringt uns nach Jelsa auf die Nachbarinsel Hvar, wo genügend Zeit zum Erkunden bleibt. (AI) 4. Tag: Bol. Inselrundfahrt mit dem Bus, wo wir u.a. den berühmten Marmorsteinbruch besichtigen, aus dem die Steine des „weißen Hauses“ stammen. (AI)
5. Tag: Bol. Wer es gemütlich angehen will genießt die Vorzüge des BRETANIDE Sport & Wellness Resorts. Die Aktiven wählen zwischen einer Kräuterwanderung (ca. 2 Std.), einer Radtour (3 - 4 Std.) oder erklimmen den höchsten Berg der Insel Brač, den Vidova Gora in ca. 4 Std. (AI) 6. Tag: Heimreise. (F) Es geht zurück in unsere Heimat. Am Weg stoppen wir in Trogir und ein örtlicher Fremdenführer wird uns alle Details zu diesem Städtchen erzählen, welches auch UNESCO-Weltkulturerbe ist. Danach Heimfahrt nach Graz. Ankunft ca. 21.30 Uhr.
08. - 13.05.2016 15. - 20.05.2016 22. - 27.05.2016 GBOL
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag: Aufzahlung Meerblick p.P.:
489,€ 50,€ 50,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Fährüberfahrten • 5 x All Inclusive im Hotel: Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet, Kaffee und Kuchen, Pizzeria, einheimische alkoholfreie und alkoholische Getränke im Hotel • Besichtigungstour Bol inkl. Kirche, Kloster, Hafen und Weinkeller • Bootsausflug nach Jelsa/Insel Hvar • Inselrundfahrt Brač • Kräuterwanderung oder geführte Bergwanderung oder Radtour • Weinverkostung im Hotel • Besichtigung Trogir und Split inkl. Diokletian Palast • Reisebegleitung (Eintritte exkl.)
BUSREISE
18. - 19.06.2016 17. - 18.09.2016 GWPL
NATIONALPARK PLITVICER SEEN
AKTIV
Wanderreise in die grüne Schatzkammer Kroatiens
Die Plitvicer Seen sind aus gutem Grund nicht nur der größte, sondern auch der älteste und bekannteste Nationalpark in Kroatien und, als eine der ersten Landschaften weltweit, zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt worden. Die 16 Seen, tosende Wasserfälle, umgeben von unberührter Flora und Fauna, werden Sie auf markierten Wanderwegen kennenlernen. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Plitvice. Über Spielfeld, Marburg, Karlovac nach Plitvice. Nachmittags Wanderung im Nationalpark zu den oberen Seen, die in einer Höhe zwischen 639 und 543 m liegen. (A/N) 2. Tag: Plitvice/Heimreise. (F) Wanderung zu den unteren
4 Seen, die in einem tiefen Canyon liegen. Hier kommen wir zur Koranaschlucht mit dem spektakulären Plitvicer-Fall. Am Nachmittag Heimfahrt über Marburg nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
249,€ 26,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im schönen 3* Hotel direkt im Nationalpark • Zimmer mit Du/WC • 1 x Halbpension • geführte Wanderungen • Eintritt Nationalpark • Reiseleitung: Frau Gerti (weitere Eintritte exkl.)
KROATIEN
61
BUSREISE
29.09. - 02.10.2016 GROV
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
ROVINJ - DIE „SONNIGE PERLE ISTRIENS“ Rovinj ist die Stadt der Maler und Künstler und wird nicht umsonst als „die Perle Istriens“ bezeichnet. Genießen Sie zum Sommerausklang noch einige schöne Tage am Meer und die Einrichtungen Ihres 4* Hotels. Das Hotel liegt in schöner Lage auf der Rovinj vorgelagerten Insel St. Andrea, auch „Rote Insel“ genannt. Die Bootsfahrt direkt zur Altstadt von Rovinj dauert nur 15 Minuten und ist unbegrenzt im Reisepreis inkludiert. 1. Tag: Graz (Abf. 8.00 Uhr, Hbf.) - Rovinj. Fahrt über Spielfeld, Marburg, Portorož (Aufenthalt und Zeit zur freien Verfügung) nach Rovinj und Bootsfahrt zum Hotel auf der Insel St. Andrea. (A/N) 2. Tag: Rovinj. (F) Am Vormittag unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt von Rovinj. Die malerische Altstadt erhebt sich auf einer Halbinsel und ist gekennzeichnet von schmalen Häusern, engen Gassen und kleinen Plätzen. Eine Besonderheit Rovinjs sind die zahlreichen charakteristischen Schornsteine. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung oder Sie können an einem optionalen Ausflug teilnehmen (buchbar vor Ort). (A/N)
3. Tag: Rovinj. (F) Heute Vormittag unternehmen Sie einen halbtägigen Ausflug nach Rabac, an der Ostküste Istriens gelegen. Der Nachmittag steht Ihnen wieder zur freien Verfügung. (A/N) 4. Tag: Heimreise. (F) Am späten Vormittag Heimreise von Rovinj über Izola (Pause), Trojane nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr. Während der Busreise werden Sie neben unserem GRUBER Reiseleiter, Herrn Werner Heimgartner, noch von weiteren Reiseleitern informiert und unterhalten, die den WIFI Reiseleiter-Lehrgang absolvieren.
€
333,€ 39,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • unbegrenzte Überfahrten zur Altstadt von Rovinj (Linienverkehr) • Unterbringung im 4* Hotel Istra • Zimmer mit Du/WC • Begrüßungsgetränk • 3 x Halbpension (Frühstücks- und Abendbuffet) • Getränke zum Abendessen (einheimische alkoholische und nichtalkoholische Getränke) • Altstadtspaziergang Rovinj • Ausflug nach Rabac • Benützung der Swimmingpools des Hotels (Außen- und Innenpool) • Kurtaxe • Reiseleitung: Herr Werner Heimgartner (Eintritte exkl.)
BUSREISE
23. - 25.09.2016 GOPO
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag: Aufzahlung Meerseite p.P.:
ZUM OKTOBERFEST BY VALAMAR IN POREČ Istriens größtes Event im September
Der Herbst ist eine wunderbare Zeit für eine Reise nach Istrien. Erleben Sie eine unterhaltsame Zeit auf dem „Oktoberfest by Valamar“ in Poreč! Gutes Bier, ein großes Festzelt, echte bayerische Musik sowie eine stimmungsvolle Atmosphäre warten auf der grünen Halbinsel Lanterna direkt am kristallblauen Meer! 1. Tag: Graz (Abf. 8.00 Uhr, Hbf.) - Halbinsel Lanterna. Fahrt über Spielfeld, Portorož auf die Halbinsel Lanterna. Der Nachmittag steht Ihnen zum Baden und Entspannen zur freien Verfügung. Abends ab ca. 18.00 Uhr Beginn des Oktoberfestes. Im bayerischen Festzelt (über 1.000 m²) erwartet Sie zünftige Live-Musik mit bekannten Bands aus Deutschland, Österreich und Slowenien und eine reichhaltige Auswahl an bayerischen Schmankerln. (A/N)
62
KROATIEN
2. Tag: Porec Lanterna. (F) Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung oder Sie nehmen an einem optionalen Ausflug teil (buchbar vor Ort). Abends können Sie wieder das Oktoberfest besuchen. (M/A/N) 3. Tag: Heimreise. (F/M) Vormittag zur freien Verfügung. Nach dem Mittagessen Heimfahrt über Laibach nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
279,€ 25,€ 10,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im Valamar Club Tamaris**** • Zimmer mit Du/WC • Willkommensgetränk • 2 x Vollpension (davon 1 x Abendessen im Festzelt) • Getränke zum Mittagessen/Abendessen (einheimische Weiß- oder Rotweine, Bier, Wasser, Limonaden) im Hotel • 2 x Eintritt ins Oktoberfest-Festzelt, jeweils inkl. einer Maß Bier • Benutzung der Fitness- und Wellnessange bote des Hotels • Reisebegleitung (weitere Eintritte exkl.)
KROATIEN, MONTENEGRO & BOSNIEN-HERZEGOWINA
TS LIGH HIGH vo Saraje otor t von K t s lt A ad ovnik Dubr st tari Mo ücke S la r b in e t S orču Insel K ee is Skutar
Eine faszinierende 3-Länder-Reise am Balkan
Erleben Sie eine interessante Reise durch drei Länder, die die unterschiedlichsten Volksgruppen in faszinierend schöner und kontrastreicher Landschaft miteinander verbindet. Drei Schönheiten und drei Kulturen erwarten Sie!
1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Sarajevo. Anreise über die Autobahn vorbei an Zagreb, Zupanja, Tuzla nach Sarajevo, die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina. (A/N) 2. Tag: Sarajevo - Mostar. (F) Vormittags Stadtführung in Sarajevo mit dem türkischen Basar, die Moschee und die orthodoxe Kirche sowie Besichtigung des Tunnels, durch den die Flüchtlinge im Bosnienkrieg aus der Stadt geflüchtet sind. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Mostar. (A/N) 3. Tag: Mostar - Orebić. (F) Besichtigung von Mostar. Die Altstadt wurde nach der Zerstörung des Bürgerkrieges original wieder aufgebaut. Das Wahrzeichen der Stadt, die „Alte Steinbrücke“ über die Neretva aus dem 16. Jh., wurde im Bosnienkrieg 1993 zerstört, inzwischen restauriert und zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Sehenswert ist auch die Moschee aus dem 16. Jahrhundert und das ehemals osmanische Handwerksviertel. Danach Fahrt über den bekannten Wallfahrtsort Medjugorje und über Počitelj, mit seiner markanten Burg nach Ploče und Fährüberfahrt nach Trpanj und weiter nach Orebić. (A/N) 4. Tag: Orebić - Ausflug Insel Korčula. (F) Heute unternehmen Sie einen Ausflug auf die Insel Korčula, eine der romantischsten Inseln Kroatiens und angeblichem Geburtsort von Marco Polo. Die mittelalterliche Befestigung, der malerisch gelegene Hafen oder die Markus Kathedrale können besichtigt werden. Der Nachmittag steht Ihnen im Hotel zum Erholen zur freien Verfügung oder Sie unternehmen eine
Wanderung zum Kloster oberhalb von Orebić. (A/N) 5. Tag: Orebić - Bečići. (F) Fahrt vorbei an Ston, umgeben von einer 5,5 km langen Stadtmauer, der längsten Verteidigungsmauer Europas, nach Dubrovnik, „die Perle Kroatiens“. Dubrovnik, das alte Ragusa, glänzt mit seinem UNESCO-Weltkulturerbe-Titel, und wir besichtigen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der hervorragend restaurierten, wunderschönen Altstadt. Imposant ist auch die Stadtmauer, auf der ein Spaziergang unternommen werden kann. Weiterfahrt nach Bečići zum Hotel. (A/N) 6. Tag: Bečići - Ausflug nach Montenegro. (F) Heute unternehmen wir einen Ausflug nach Montenegro und fahren zuerst entlang der Küste bis Ulcinj, die südlichste Stadt Montenegros. Danach geht es weiter an den wunderschönen Skutari See, einen riesigen Süßwassersee zwischen Montenegro und Albanien (Aufenthalt). Rückfahrt nach Bečići. (A/N) 7. Tag: Bečići - Raum Split. (F) Zuerst geht es heute zur landschaftlich eindrucksvoll gelegenen Bucht von Kotor. Besuch der Altstadt von Kotor, die eindrucksvoll am Fuße des Lovcen-Massivs liegt (UNESCO-Weltkulturerbe). Danach geht es weiter durch das Landesinnere und anschließend entlang der Makarska Riviera zu unserem Hotel in Vodice. (A/N) 8. Tag: Heimreise. (F) Heimfahrt über Zadar (Stadtrundgang in der Hafenstadt), über die Autobahn nach Zagreb, Marburg, Spielfeld nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
BUSREISE
30.09. - 07.10.2016 GKMO
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag:
859,€ 134,-
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
- € 25,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung in guten 4* Hotels • Zimmer mit Du/WC • 7 x Halbpension inkl. Getränken zum Abendessen in Orebic • Besichtigungen und Ausflüge lt. Programm • Fährüberfahrt Insel Korčula • örtliche Stadtführer • Reiseleitung: Frau Mag. Lidija Vindiš-Roesler (Eintritte exkl.)
Sarajevo
•
• Mostar Korčula• • Orebic • Dubrovnik • Kotor Bečići• • Skutarisee Ulcinj •
KROATIEN
63
BUSREISE
13. - 16.10.2016
ZUR OLIVENERNTE & TRÜFFELSUCHE NACH ISTRIEN
GIST
SPARPREIS
Der Herbst ist eine wunderbare Zeit für eine Reise nach Istrien. Kommen Sie mit in eine der schönsten Urlaubsregionen Europas und erfahren Sie direkt auf einer Plantage mehr über den Ablauf der Olivenernte und erleben Sie die Suche nach dem kostbaren istrischen Trüffel hautnah. Freuen Sie sich auf schöne und abwechslungsreiche Tage bei milden Temperaturen am Mittelmeer im wunderschönen Städtchen Novigrad. 1. Tag: Graz (Abf. 8.00 Uhr, Hbf.) - Novigrad. Fahrt über Spielfeld, Trojane, Postojna nach Novigrad. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Altstadtspaziergang durch Novigrad mit seinen verwinkelten Gässchen, antiken Steindenkmälern und der malerischen Lage. Rest des Tages zur freien Verfügung. (A/N) 2. Tag: Novigrad - Ausflug „Olivenernte“. (F) Nach dem Frühstück Abfahrt zum Olivenhain direkt am Meer in Novigrad gelegen. Hier erhalten Sie eine kurze Einführung über die Bedeutung der Oliven und den Ablauf der Ernte. Dann beginnen Sie selbst mit der Olivenernte. Eine Jause mit istrischen Spezialitäten und Getränken sowie Musik sorgt für gute Stimmung. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie noch eine Ölmühle. Nach einer Verkostung der verschiedenen Olivenölsorten treten Sie die Rückfahrt zum Hotel an. (A/N) 3. Tag: Novigrad - Ausflug „Trüffelsuche“. (F) Zuerst fahren
Sie nach Grožnjan, einem der schönsten Städtchen Istriens. Anschließend geht es weiter ins Herz der Halbinsel, wo Sie unweit von Motovun Interessantes über die kostbare istrische Köstlichkeit, seine Tradition und die Trüffelsuche mit Trüffelhunden erfahren. Die Trüffelgeschichte wird vervollständigt mit einer Trüffelverkostung - istrischer Käse, Wurst, Honig etc. - alles mit Trüffeln, und natürlich auch den guten Weinen und Schnäpsen der Region. Anschließend gehen Sie in den nahegelegenen Wald mit Trüffelhunden und sehen, wie die Trüffel gesucht werden. Rückfahrt zum Hotel und Rest des Tages zur freien Verfügung. (A/N) 4. Tag: Heimreise. (F) Fahrt über Portorož nach Piran. Rundgang im bezaubernden, auf einer Halbinsel liegenden Städtchen. Heimfahrt über Laibach, Marburg nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.
339,-
Sparpreis: € Einzelzimmerzuschlag: € 20,Aufz. Meerseite & Balkon p.P. im DZ: € 15,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im 3* Hotel Laguna • Zimmer mit Du/WC • Begrüßungsgetränk • 3 x Halbpension (Frühstücks- und Abendbuffet) • Getränke zum Abendessen (einheimische Weiß- oder Rotweine, Bier, Wasser, Limonaden) • Ausflug „Olivenernte“ mit istrischem Spezialitätenimbiss, Getränken & Musik und „Olivenernte“ sowie Besuch einer Ölmühle mit Verkostung • 1 kleine Flasche Olivenöl • Ausflug „Trüffelsuche“ mit Trüffeljause, Schnaps- und Weinverkostung und „Trüffelsuche“ • Reisebegleitung (Eintritte exkl.)
BUSREISE
27. - 30.10.2016 GARA
269,-
Sparpreis: € KEIN EINZELZIMMERZUSCHLAG (für die ersten 7 EZ, danach € 42,-)
SAISONABSCHLUSSFAHRT NACH RABAC
SPARPREIS
Mit Musik, Tanz & Unterhaltung
KEIN An der Ostküste Istriens liegt Rabac, einst ein kleines Fischerdorf, heute Perle der Kvarner Bucht. EZ-ZUSCHLAG Man findet hier zahlreiche Badebuchten, den Hafen, üppige mediterrane Vegetation, Lokale mit istrischer Küche, Ausflugs- und Fischerboote sowie gastfreundliche Menschen. Rabac ist mit Sicherheit einer der schönsten Mittelmeer-Ferienorte - nicht umsonst haben wir diesen Ort für unsere diesjährige, traditionelle Abschlussfahrt gewählt. 1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Rabac. Anreise über Spielfeld, Marburg nach Rabac zu Ihrem 4* Hotel direkt am Meer gelegen und ca. 10 Gehminuten vom Ortszentrum entfernt. Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit, mit einem Bummelzug ins Ortszentrum zu fahren. (A/N) 2. und 3. Tag: Rabac. (F) Aufenthalt in Ihrer schönen Hotelanlage. Die Tage stehen zu Ihrer freien Verfügung. Nutzen Sie die
64
KROATIEN
Hoteleinrichtungen wie den Wellnessbereich mit Hallenbad und Sauna oder unternehmen Sie mit uns optionale Ausflüge. Am dritten Abend steht eine Feier im Hotel mit Musik und Tanz am Programm. (A/N) 4. Tag: Heimreise. (F) Gegen Mittag Rückfahrt nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im 4* Hotel Narcis & Mimose • Willkommensgetränk • Benutzung des Wellnessbereiches mit Hallenbad & Sauna • Zimmer mit Du/WC • 3 x Halbpension • Getränke beim Abendessen (1/4 Wein, 1 Bier oder 1 Softgetränk/Mineralwasser) • täglich Musikunterhaltung im Hotel • Abschlussfest mit Musik und Tanz • Kurtaxe • Reisebegleitung Fakultative Ausflüge vor Ort buchbar!
ren in Radfah en mit pp u r g in Kle fischen geogra en t Vor räg
DIE PARENZANA - ZWISCHEN TRIEST & KOPER Radfahren im Herzen Istriens
AKTIV
Der Ausbau der ehemaligen Schmalspurbahn „Parenzana“ zwischen Triest über Koper, Portorož, Buje bis Poreč wurde bereits Anfang dieses Jahrhunderts in Angriff genommen und bietet heute mit Nutzung der Trasse eine perfekte Kombination zum Radfahren und Wandern. Der multinationale Radwanderweg, der heute offiziell „Weg der Gesundheit und Freundschaft“ genannt wird, erstreckt sich über eine Strecke von rund 110 Kilometern und umfasst drei Staaten – Italien, Slowenien und Kroatien. Die täglichen Radetappen betragen zwischen 30 und 50 km (Radweg: Asphalt, Schotter, Lehm) und bieten Höhenunterschiede von bis zu 600 Höhenmetern. Gute Grundkondition und Ausdauer erforderlich! 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) oder Knittelfeld - Poreč. Die Anreise erfolgt über Marburg, Laibach, Triest nach Muggia, wo Ihre erste Radetappe beginnt. Sie fahren entlang der Parenzana von Muggia über Koper und Izola nach Portorož (Besichtigung der Salzgärten in Secovlje). Weiterfahrt mit dem Bus zu Ihrem Hotel in Poreč. Radetappe: ca. 50 Kilometer und +/- 400 Höhenmeter. (A/N) 2. Tag: Portorož - Buje - Grožnjan - Novigrad. (F) Fahrt nach Portorož, wo Sie Ihre Radetappe beginnen. Zuerst überqueren Sie die kroatische Grenze und fahren über Buje nach Grožnjan. Am Nachmittag geht es weiter nach Novigrad, durch das Tal der Mirna - Ende der Tagesetappe. Rückkehr in Ihr Hotel. Radetappe: ca. 60 Kilometer und +/- 500 Höhenmeter.
(A/N) 3. Tag: Novigrad - Grožnjan - Livade - Motovun. (F) Die heutige Etappe startet in Grožnjan und führt über Livade nach Motovun, wo Sie einen kurzen Spaziergang unternehmen. Abschließend führt die Tour nach Rakotule, bevor Sie wieder in Ihr Hotelzurückkehren. Radetappe: ca. 40 Kilometer und +/- 200 Höhenmeter. (A/N) 4. Tag: Heimreise. (F) Zum Abschluss radeln Sie den letzten Teil der Parenzana von Rakotule über Vižinada nach Poreč. Radetappe: ca. 29 Kilometer und +/- 40 Höhenmeter. Anschließend Heimreise von Poreč über Graz (Ankunft ca. 20.00 Uhr) nach Knittelfeld (Ankunft ca. 21.00 Uhr).
BUSREISE
29.09. - 02.10.2016 GWEGPAR
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
429,€ 28,-
Leistungen: • Fahrt im Kleinsitzer Komfortbus inkl. Radtransport • Unterbringung im guten 3* Hotel • 3 x Halbpension • 4 geführte Radtouren • geografische Vorträge während der Touren • Kurtaxe • qualifizierte Tourenführung und Reiseleitung: Frau Silvia Sarcletti (Bergwanderführerin) und Frau Mag. Elisabeth Zienitzer (Geografin) (mind. 15 bis max. 20 Teilnehmerzahl) WEITERE INFOS: www.weg-es.at
BUSREISE
08. - 12.10.2016
ZUR MANDARINENERNTE AN DIE MAKARSKA RIVIERA Europas schönste Küste
Wenn die Oktobersonne die Landschaft Dalmatiens in noch intensivere Farben taucht und das Wasser des Meeres wie Silber spiegelt, beginnt im süddalmatischen Neretvatal die Mandarinenernte. Entdecken Sie mit uns bei dieser Reise Dubrovnik und lernen Sie bei einem Ausflug ins Neretvadelta die Kunst der Mandarinenernte kennen. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Brela / Makarska Riviera. Über Spielfeld, Marburg, Zagreb, über die Autobahn nach Zadar. Stadtrundgang in der Hafenstadt mit bemerkenswerten Bauten und vielen kulturhistorisch bedeutenden Kirchen. Weiter an die Makarska Riviera nach Brela. (A/N) 2. - 4. Tag: Brela. (HP) Aufenthalt im Hotel und Zeit zur freien Verfügung. An diesen Tagen stehen folgende Ausflüge auf dem Programm: * Ausflug nach Dubrovnik mit Stadtrundgang und Besichtigung der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Dubrovnik ist die Hauptstadt Süddalmatiens und die
Schwesternstadt von Graz. Sie beeindruckt durch ihre kulturellen Höhepunkte und die wunderschöne Lage am azurblauen Meer. * Ausflug ins Neretvadelta zur Mandarinenernte: Auf einer Plantage können Sie zusammen mit Einheimischen die frischen Früchte pflücken und erhalten ein Mittagessen umrahmt von Musik. Weiters unternehmen Sie eine Schifffahrt im Neretvadelta. 5. Tag: Heimreise. (F) Rückfahrt über die Autobahn nach Graz. Ankunft ca. 18.30 Uhr.
GMAK
499,-
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag: (EZ alle Meerseite) Aufzahlung Meerseite p.P.im DZ:
€ 62,€ 14,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im schönen 3* Hotel • Zimmer mit Du/WC • 4 x Halbpension • Stadtführung Zadar • Ausflug Dubrovnik mit Stadtführung • Ausflug „Mandarinenernte“ mit Mittagessen und Live-Musik • Schifffahrt im Neretvadelta mit Schnaps und Feigenprobe • Mandarinen zum Mitnehmen • Kurtaxe • Reiseleitung: Frau Brigitte (Eintritte exkl.)
KROATIEN
65
MIT DEM KOMFORTREISEBUS VON GRU WÖCHENTLICH ANS MEER! BUSPAUSCHALEN IN ISTRIEN BUSANREISE NACH NOVIGRAD Aminess Maestral Hotel 4* Zeitraum: 28.05. - 25.06.2016
617,-
1 Woche/Busanreise/DZ Bestpreis, AC, Halbpension p. P. € EZ-Zuschlag € 55,Getränke (einheimischer Rot- und Weißwein, lokales Bier und Softdrinks) beim Abendessen inkludiert
Bei Buchung bis 31.01.2016 wird auf den Hotelanteil ein Frühbucherbonus von 10 % gewährt! (ausgen. Bestpreiszimmer)
BUSANREISE NACH POREČ Hotel Valamar Rubin 3* Zeitraum: 25.06. - 02.07.2016 1 Woche/Busanreise/DZ, BK, AC, Halbpension EZ-Zuschlag € 65,-
p. P. €
468,-
Bei Buchung bis 29.02.2016 wird auf den Hotelanteil ein Frühbucherbonus von 15 % gewährt!
BUSANREISE NACH UMAG Hotel Sol Aurora 4* Zeitraum: 28.05. - 04.06.2016
491,-
1 Woche/Busanreise/DZ, Bk, AC, All inclusive p. P. € EZ-Zuschlag € 62,All inclusive: Frühstücks-, Mittags- und Abendessen, Snack und Fastfood am Pool von ca. 10 - 18 Uhr, Getränke (einheimischer Wein, Bier vom Fass, Wasser, Säfte, Filterkaffee und Tee) bei den Mahlzeiten und an der AI-Bar von ca. 8 - 24 Uhr Bei Buchung bis 31.03.2016 wird auf den Hotelanteil ein Frühbucherbonus von 20 % gewährt! Durchführungszeitraum Bäderbus Istrien: wöchentlich jeden Samstag ab Steiermark und Wien vom 28.05. - 17.09.2016
VORTEILE DES BÄDERBUSSES: • stressfreie Anreise • bequeme Anreise • sichere Anreise • erfahrene und versierte Buslenker • vollklimatisierter, luxuriöser Komfortreisebus
66
KROATIEN
• Bordservice • bei Buchung ab/bis Steiermark direkte Hotelzustellung bzw. gegen Aufzahlung Heimabholung
UBER BUSPAUSCHALEN IN DIE KVARNER BUCHT BUSANREISE NACH CRIKVENICA Hotel Kvarner Palace 4*
7=6 Aktion
Zeitraum: 28.05. - 09.07.2016 (ausgenommen Feiertagstermine) 1 Woche/Busanreise/DZ, AC, Halbpension EZ-Zuschlag € 60,-
p. P. €
656,-
BUSANREISE AUF DIE INSEL KRK Blue Waves Resort 4* / Malinska Zeitraum: 18.06. - 09.07.2016 1 Woche/Busanreise/DZ, AC, Halbpension EZ-Zuschlag € 227,-
p. P. €
644,-
Bei Buchung bis 29.02.2016 wird auf den Hotelanteil ein Frühbucherbonus von 15 % gewährt!
BUSANREISE AUF DIE INSEL LOŠINJ Hotel Sol Aurora 4* / Mali Lošinj Zeitraum: 28.05. - 11.06. und 10.09. - 24.09.2016 1 Woche/Busanreise/DZ Bestpreis, Bk, AC, Halbpension p. P. € EZ-Zuschlag € 220,-
517,-
Bei Buchung bis 31.01.2016 wird auf den Hotelanteil ein Frühbucherbonus von 15 % gewährt!
Durchführungszeitraum Bäderbus Kvarner Bucht: wöchentlich jeden Samstag ab Steiermark und Wien vom 28.05. - 17.09.2016
TOP KINDER- UND JUGENDERMÄSSIGUNG* FÜR BESTIMMTE FAHRTROUTEN AB/BIS STEIERMARK: bis unter 6 Jahre GRATIS 6 - unter 17 Jahre 50 % 17 - unter 20 Jahre 25 %
*Kinder- und Jugendermäßigung nur gültig auf den Buspreis Genaue Fahrpläne mit An- und Abfahrtszeiten, Zu- und Ausstiegsmöglichkeiten etc. entnehmen Sie bitte dem GRUBER-reisen Kroatien Katalog 2016 auf S. 10 + 11
KROATIEN
67
FLUGREISE
21. - 25.03.2016 BFLUMAL
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag: Aufzahlung Meerseite p.P.: e Inklusiv n e t r h fü 2 ge en Ausflüg
INSEL MALTA & INSEL GOZO Sonne, Meer und Kultur zu Ostern
Malta zählt zu den interessantesten Inseln des Mittelmeeres. Es gibt keinen anderen Fleck auf dieser Erde, wo auf so kleinem Raum so viele eindrucksvolle Kunstdenkmäler zu besichtigen sind. Wer Malta besucht, wird immer wieder von der Fülle der Sehenswürdigkeiten überrascht. 1. Tag: Anreise. Optional Transfer nach Wien. Flug nach Malta und Transfer in Ihr 4* Hotel nach Sliema. Rest des Tages zur freien Verfügung. (A/N) 2. Tag: Sliema - Ausflug Valletta. (F) Heute unternehmen Sie einen halbtägigen Ausflug inkl. deutschsprachiger Reiseleitung nach La Valletta, der Inselhauptstadt, wo Sie eine Stadtführung erwartet. (A/N) 3. Tag: Sliema - Ausflug Gozo optional. (F) Tag zur freien Verfügung oder optional ganztägiger Ausflug inkl. deutschsprachiger Reiseleitung auf die Insel Gozo mit Besichtigung der Tempelanlagen von Ggantija, Rabat, dem „Blauem Fenster“ und der Kalypso-Höhle sowie Freizeit zum Einkaufen. (A/N)
4. Tag: Sliema - Ausflug Mosta, Rabat und Mdina. (F) Heute steht ein halbtägiger Ausflug inkl. deutschsprachiger Reiseleitung nach Mosta mit der imposanten Kuppelkirche, Rabat mit Besichtigung der St. Pauls Grotte und Mdina, der mittelalterlichen Stadt mit ihren gewaltigen Stadttoren, auf dem Programm. (A/N) 5. Tag: Heimreise. (F) Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien. Optional Transfer nach Graz. Das 4* Hotel Preluna liegt direkt an der Küstenpromenade in Sliema und verfügt über einen beheizten Pool sowie Wellnesseinrichtungen.
579,€ 38,€ 36,-
Kinderpreis mit 2 Erw. im DZ Kind bis 11,99 Jahre:
€ 399,-
Leistungen: • Flug Wien - La Valletta - Wien mit Air Malta • Flughafentaxen und Kerosinzuschlag (derzeit € 55,-) • 20 kg Freigepäck • Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen • Unterbringung im 4* Hotel in Sliema • Zimmer mit Du/WC • 4 x Halbpension • 1 x halbtägiger Ausflug Valletta • 1 x halbtägiger Ausflug Mosta, Rabat und Mdina • alle Ausflüge im klimatisierten Reisebus mit deutschsprachiger Reiseleitung • örtliche, deutschsprachige Assistenz Sonderleistung p.P.: • Ganztagesausflug Gozo (mind. 10 Pers.):
€ 70,-
ZUBRINGER-SERVICE siehe Seite 6
FLUGREISE
22. - 26.10.2016 GVIEMLA3 / GMLAPRL
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
KURZFLUG INSEL MALTA Erholung & Kultur zum Nationalfeiertag
Der Kurzflug über den Nationalfeiertag lädt zum Entdecken der wunderschönen Insel ein. Ob auf eigene Faust oder im Rahmen unserer optional angebotenen Ausflüge, ganz wie Sie möchten! 1. Tag: Anreise. Optional Transfer nach Wien. Flug von Wien nach La Valletta mit Air Malta und Transfer in Ihr 4* Hotel nach Sliema. (N) 2. Tag: Sliema. (F) Tag zur freien Verfügung oder optional halbtägiger Ausflug inkl. deutschsprachiger Reiseleitung nach Valletta, die Inselhauptstadt mit Stadtführung. (N) 3. Tag: Sliema. (F) Tag zur freien Verfügung oder optional halbtägiger Ausflug inkl. deutschsprachiger Reiseleitung nach Mosta mit der imposanten Kuppelkirche, Rabat mit Besichtigung der St. Pauls Grotte und Mdina, der mittelalterlichen Stadt mit ihren gewaltigen Stadttoren. (N)
68
M A LTA
4. Tag: Sliema. (F) Tag zur freien Verfügung oder optional ganztägiger Ausflug inkl. deutschsprachiger Reiseleitung auf die Insel Gozo mit Besichtigung der Tempelanlagen von Ggantija, Rabat, dem „Blauen Fenster“ und der Kalypso-Höhle sowie Freizeit zum Einkaufen. In diesem Ausflug ist auch das Mittagessen inkludiert. (N) 5. Tag: Heimreise. (F) Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Wien. Optional Transfer nach Hause. Das 4* Hotel Preluna verfügt über einen beheizten Pool sowie Wellnesseinrichtungen.
€
599,€ 84,-
Leistungen: • Flug Wien - La Valletta - Wien mit Air Malta • Flughafentaxen und Kerosinzuschlag (derzeit € 68,-) • 20 kg Freigepäck • Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen • Unterbringung im 4* Hotel Preluna • Zimmer mit Du/WC • 4 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • örtliche, deutschsprachige Assistenz Sonderleistungen p.P.: • Aufzahlung Meerseite: € 56,• Aufzahlung 4 x Abendessen: € 68,• Ausflugspaket (3 Ausflüge inkl. 1 x Mittagessen) lt. Programm (mind. 15 Pers.): € 135,ZUBRINGER-SERVICE siehe Seite 6
Mit n R-reise GRUBE leitung g e Reiseb
FLUGREISE
20. - 27.03.2016 BFLUMAE
Von den Königsstädten zur Straße der Kasbahs Der Orient, wie er uns in den Märchen aus ”Tausend und einer Nacht” beschrieben wird, lebt in Marokko. Besuchen Sie vier prächtige Königsstädte und erleben Sie imposante Berglandschaften sowie malerische Bergdörfer am Weg zur Route der Kasbahs. 1. Tag: Anreise. Flug ab Graz bzw. ab Wien (beim Flug ab Wien ist der Transfer von Graz zum Flughafen Wien inkludiert) nach Marrakesch. Erstes Ziel ist Casablanca (Orientierungsfahrt), ehe es in die Königsstadt Rabat weiter geht, wo Sie den Königspalast und das Verwaltungsviertel Mechouar sehen. (A/N) 2. Tag: Rabat – Meknès – Moulay Idriss – Volubilis – Fes. (F) Besichtigung von Rabat die Chellah, die Kasbah der Oudayas sowie des Mausoleums Mohamed V. Anschließend Fahrt in die Königsstadt Meknès, die von einer imposanten Stadtmauer umgeben ist, sowie in den Wallfahrtsort Moulay Idriss. Weiterfahrt nach Fes. (A/N) 3. Tag: Fes. (F) Der ganze Tag steht für die Besichtigung von Fes zur Verfügung. Mit seinen prachtvollen Palästen, Moscheen und Koranschulen ist Fes nicht nur die älteste, sondern auch die „königlichste“ unter den vier Königsstädten Marokkos. (A/N) 4. Tag: Fes – Erfoud. (F) Durch das Gebiet des mittleren Atlas fahren Sie über Azrou und den Col du Zad in das Bergwerkstädtchen Midelt. Kahle Berglandschaften begleiten Sie über den Tiz-n-Talrhemt Pass und durch die Ziz-Schlucht nach Errachidia. Danach erreichen Sie das Tafilalet, eines der schönsten Oasentäler Marokkos. Weiterfahrt nach Erfoud. (A/N)
5. Tag: Tinerhir – Todra-Schlucht – Straße der Kasbahs – Ouarzazate. (F) Erstes Ziel ist Tinerhir, das Eingangstor zur Todra-Schlucht. Sie fahren in die Schlucht hinein, das letzte Stück gehen Sie zu Fuß zwischen den roten, bis 300 m hohen Felswänden bis zur engsten Stelle der Schlucht. Dann folgen Sie der „Straße der Kasbahs“. Über Boumalne und dem DadèsTal entlang erreichen Sie Ouarzazate. (A/N) 6. Tag: Aït Ben Haddou – Tizi n‘Tichka Pass - Marrakesch. (F) Morgens Erkundung von Ouarzazate. Danach Fahrt in das Festungsdorf Aït Benhaddou (Besichtigung). Der großartige Komplex aus sechs alten Kasbahs, die teilweise noch bewohnt sind, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Anschließend Fahrt auf den 2260 m hohen Tizi n‘Tichka Pass und weiter in die Königsstadt Marrakesch. (A/N) 7. Tag: Marrakesch. (F) Stadtbesichtigung mit den prachtvollen Saadier-Gräbern, der Koutoubia-Moschee (von außen) und den Menara-Gärten sowie des Museums Dar Si Said. Anschließend Bummel durch den riesigen Souk. (A/N) 8. Tag: Heimreise. (F) Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Graz bzw. Wien. Der Transfer nach Graz ist beim Flug nach Wien im Pauschalpreis inkludiert.
SPARPREIS Einzelzimmerzuschlag:
€
899,€ 170,-
Leistungen: • Transfer Graz - Flughafen Wien - Graz • Linienflug nach Marrakesch ab/bis Wien inkl. Gebühren, 23 kg Freigepäck und Bordservice • alle Transfers • Unterbringung in landestyp. 4* Hotels, Kategorie Komfort • 7 x Halbpension • Rundfahrt mit modernem, klimatisierten Reisebus • alle Ausflüge, Besichtigungen und Eintritte lt. Reiseprogramm • lokale, deutschsprachige Reiseleitung • GRUBER Reisebegleitung (weitere Eintritte exkl.) Veranstalter: GRUBER-reisen. Veranstalter GmbH Mindestteilnehmer: 30 Personen
FLUGREISE
13. - 20.02.2016 19. - 26.03.2016 BFLUMAR
999,-
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag: Aufzahlung Kategorie Komfort: im DZ p.P.: € 100,- / im EZ: € 190,-
€ 170,-
Leistungen: • Charterflug nach Marrakesch ab/bis Graz inkl. Gebühren, 23 kg Freigepäck und ra Bordservice Ste bG irer fliegen lieber a • alle Transfers • Unterbringung in landestyp. Hotels der Mittelklasse, Kategorie Standard • 7 x Halbpension • Rundfahrt mit modernem, klimatisierten Reisebus • alle Ausflüge, Besichtigungen und Eintritte lt. Reiseprogramm • lokale, deutschsprachige Reiseleitung • österreichischer Reiseadministrator vor Ort (weitere Eintritte & Servicegebühr exkl.)
z
MAROKKO RUNDREISE
Veranstalter: GTA-SKY-WAYS Reiseveranstaltungs GesmbH, Slamastr. 29/BCB Top 2, A-1230 Wien Mindestteilnehmerzahl: 180 Personen pro Termin
MAROKKO
69
BUSREISE
04. - 05.06.2016 GBAD
ZUM BADENER ROSENFEST
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
Mit Schloss Laxenburg & Carnuntum
Keine andere Blume hat so viel Aufsehen erregt wie die Rose. Ob Züchter, Dichter, Liebende – sie alle verneigen sich vor der Königin der Zierpflanzen. Grund genug, sie in den Mittelpunkt eines Festes zu stellen – dem Badener Rosenfest! 1. Tag: Graz (Abf. 9.00 Uhr, Hbf.) - Baden - Perchtoldsdorf. Fahrt über Wiener Neustadt zum Karmel Mayerling, ehemaliges Jagdschloss des Kronprinzen Rudolph und Originalschauplatz der Tragödie von Mayerling (Besichtigung). Fahrt nach Baden bei Wien und Führung durch die Kaiserstadt. Danach haben Sie den ganzen Nachmittag Zeit zum Besuch des Badener Rosenfestes, eine Welt voll blühender Rosen, Musik und Fantasie im größten Rosarium Österreichs mit über 30.000 Rosenstöcken und wunderschönen Parkanlagen. Nächtigung in Perchtoldsdorf. (N)
2. Tag: Heimreise. (F) Fahrt zum Schloss Laxenburg. Führung durch den Schlosspark und Möglichkeit zur Besichtigung der Franzensburg, inmitten der romantischen Teichlandschaft des Schlossparks errichtet. Anschließend fahren Sie vorbei am Nationalpark Donau Auen zu den Ausgrabungen von Carnuntum. Nach einer interessanten Führung geht es über den Neusiedlersee (Aufenthalt) zurück nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.
WILLKOMMEN BEI BIOGÄRTNER KARL PLOBERGER!
TS LIGH HIGH er loberg arten P Privatg emsmünster Stift Kr Armschlag orf Mohnd ger Erlebniser b Kitten ärten g
Der aus den Medien bekannte Biogärtner Karl Ploberger lädt ein zu einer Führung in seinen Garten. Karl Ploberger führt Sie persönlich durch den Garten, am Teich und Lusthaus vorbei bis hin zum Ruinengarten, Gemüsegarten und seinem einzigartigen Gewächshaus und steht für allerlei Fragen zur Verfügung. 1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Raum Melk. Fahrt über Liezen, Bad Ischl nach Seewalchen am Attersee, Gartenparadies und Heimat von Biogärtner Karl Ploberger. Bei einer Führung durch seinen Garten erfahren Sie allerlei Wissenswertes. Nach einem Aufenthalt am See geht es weiter zum Stift Kremsmünster, der größten Klosteranlage Österreichs. Danach Fahrt zu Ihrem Hotel in Pöchlarn. (A/N)
2. Tag: Heimreise. (F) Zuerst steht ein Besuch des Mohndorfes Armschlag am Programm. Sie erwartet eine Führung mit Mohnpräsentation und Möglichkeit zum Einkaufen. Danach geht es zu den Kittenberger Erlebnisgärten, eine der schönsten Gartenanlagen Österreiches. Über 40 Schaugärten laden zum Flanieren, Genießen und Erleben ein. Heimfahrt nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.
€
225,€ 25,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im guten Mittelklassehotel • Zimmer mit Du/WC • 1 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • Eintritt & Führung Karmel Mayerling • Besuch & Eintritt Badener Rosenfest • Eintritt & Führung Schlosspark Laxenburg • Eintritt & Führung Carnuntum • Reiseleitung: Frau Elisabeth (weitere Eintritte exkl.)
BUSREISE
11. - 12.06.2016 GPLO
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
239,€ 18,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im guten Mittelklassehotel • Zimmer mit Du/WC • 1 x Halbpension • Führung Privatgarten Ploberger • Eintritt & Führung Stift Kremsmünster • Führung Mohndorf Armschlag • Eintritt Kittenberger Erlebnisgärten • Reiseleitung: Frau Brigitte (weitere Eintritte exkl.)
BUSREISE
16. - 17.07.2016
ZUM MARILLENFEST IN DIE WACHAU Weltkulturerbe an der Donau
Als eine der ältesten Kulturlandschaften Österreichs wurde die Wachau bereits 1955 zum Landschaftsschutzgebiet erklärt und mittlerweile in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Die Harmonie der Landschaft mit dem breit dahinfließenden Donaustrom, der Weingärten und der Obstbäume macht die Wachau zu einem einzigartigen Ausflugsziel. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Krems. Über Kapfenberg, Mariazell (Aufenthalt), durch die Wachau, vorbei an Spitz und Dürnstein zum Stift Göttweig. Besichtigung des Benediktinerstiftes. Weiterfahrt nach Krems, der ältesten Stadt Niederösterreichs. Möglichkeit zur Rundfahrt mit dem Wachau Express, einem Panoramazug, durch Krems bzw. Besuch des
70
ÖSTERREICH
Festes „Alles Marille” in der Altstadt. (A/N) 2. Tag: Heimreise. (F) Schifffahrt entlang der Donau durch die wunderschöne Landschaft der Wachau nach Melk. Aufenthalt und Besichtigung des gleichnamigen Stiftes und Spaziergang im wunderschönen Garten. Über Scheibbs, Gaming und Bruck nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
GWAC
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
259,€ 19,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im schönen 3* Hotel • Zimmer mit Du/WC • 1 x Halbpension • Schifffahrt von Krems nach Melk • Eintritt und Führung Stift Göttweig • Eintritt und Führung Stift Melk • Reiseleitung: Frau Brigitte (weitere Eintritte exkl.)
17. - 19.06.2016 GBIF
339,-
Pauschalpreis: € KEIN EINZELZIMMERZUSCHLAG!
„BERGE IN FLAMMEN“
Zur Sonnwendfeier in den Nationalpark Hohe Tauern
KEIN EZ-ZUSCHLAG
Die Bergfeuer heißen den Sommer willkommen. Erleben Sie dieses schöne Fest in Krimml im Nationalpark Hohe Tauern, wenn die rundumliegenden Berge „in Flammen stehen.“ 1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Mittersill. Über das Ennstal, St. Johann zur Lichtensteinklamm, eine der tiefsten der Alpenwelt (Besichtigung). Weiter über Zell am See nach Mittersill zum Hotel. Nachmittags Besuch der beeindruckenden Nationalparkwelten, die eindrucksvoll die Welt rund um den Großglockner und weitere Dreitausender vermitteln. (A/N) 2. Tag: Mittersill. (F) Rundfahrt über Saalfelden, Hochfilzen, Strass im Zillertal nach Mayerhofen (Aufenthalt). Über den Gerlospass Rückfahrt zum Hotel und frühes Abendessen. Danach Fahrt über die Krimmler Wasserfälle (Aufenthalt) nach
Krimml zur Sonnwendfeier, wo über 200 Höhenfeuer in den Bergen rund um Krimml gleichzeitig entzündet werden. Eröffnet wird der Abend zur Sommersonnenwende mit Musik. (A/N) 3. Tag: Heimreise. (F) Fahrt über die Großglockner-Hochalpenstraße (Aufenthalt auf der Kaiser Franz Josefs Höhe), Spittal, Knittelfeld nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr. Das schöne 4* Hotel verfügt über einen großen Wellnessbereich mit Hallenbad und 1.500 m² Saunalandschaft.
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
© Archiv Großglockner Hochalpenstraßen AG
BUSREISE
- € 10,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im schönen 4* Hotel mit Hallenbad • Zimmer mit Du/WC • 2 x Halbpension • Eintritt Lichtensteinklamm • Eintritt Nationalparkzentrum Mittersill • Eintritt Krimmler Wasserfälle • Großglockner Mautgebühr • Reiseleitung: Frau Brigitte (weitere Eintritte exkl.)
BUSREISE
13. - 15.08.2016
ZUM LICHTERFEST NACH GMUNDEN Traunsee, Attersee, Mondsee
Das Salzkammergut zählt zu den bezauberndsten Regionen Österreichs und nicht umsonst wurde Gmunden mit seinem berühmten Seeschloss und der historischen Altstadt mit prächtigen Bürgerhäusern Schauplatz der bekannten Fernsehserie „Schlosshotel Orth“. Den Höhepunkt dieser Reise bildet das Lichterfest mit Klangfeuerwerk am Traunsee. 1. Tag: Graz (Abf. 10.00 Uhr, Hbf.) - Salzkammergut. Anreise über Liezen, Windischgarsten zum Stift Schlierbach. Möglichkeit zum Mittagessen. Anschließend Stiftsführung, Schaukäsereibesichtigung mit Verkostung sowie Besichtigung der Glasmalerei. Weiter zum Hotel im Salzkammergut. Zimmerbezug und Abendessen. Danach Fahrt nach Gmunden zum Lichterfest. Neben Live-Musik auf einer großen Bühne, einer Tombola und einem Showprogramm findet um ca. 22.00 Uhr eines der größten Seeklangfeuerwerke Österreichs statt. Gegen ca. 23.00 Uhr Fahrt in Ihr Hotel. (A/N) 2. Tag: Salzkammergut. (F) Heute unternehmen Sie eine
Seenrundfahrt. Als erstes besuchen Sie Gmunden mit Stadtrundgang und Besuch von Schloss Ort. Anschließend geht es weiter zum Attersee, wo Sie eine Schifffahrt mit Blick auf Schloss Kammer und die Insel Litzlberg unternehmen. Als Abschluss besuchen Sie den romantischen Mondsee, den wärmsten See des Salzkammergutes. Rückfahrt zum Hotel. (A/N) 3. Tag: Heimreise. (F) Über Ebensee, Bad Ischl (Aufenthalt), Bad Aussee (Einkaufsmöglichkeit beim Ausseer Lebkuchen), Bad Mitterndorf, St. Michael nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.
GGMU
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
329,€ 23,- € 12,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im guten Mittelklassehotel • Zimmer mit Du/WC • 2 x Halbpension • Eintritt & Führung Stift Schlierbach • Führung in der Schaukäserei Schlierbach • Eintritt Lichterfest Gmunden • Ausflug Gmunden, Attersee und Mondsee • Schifffahrt am Attersee • Reiseleitung: Frau Elisabeth (weitere Eintritte exkl.)
ÖSTERREICH
71
TS LIGH HIGH hn a b r e ell Mariaz lerbahn rt Waldvie Express s Reblau ntor Sonne urg enb Stift Alt
BUSREISE
MIT BUS UND BAHN DURCHS WALDUND WEINVIERTEL
17. - 19.06.2016 GNOS
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
Mit der traditionellen Mariazellerbahn geht es von der Steiermark nach Niederösterreich. Mit der Waldviertelbahn fahren wir über den Waldviertler Semmering und zum Abschluss lassen wir uns den Wein im Reblaus Express schmecken. Erlebnisreich sind auch der Besuch des Kräuterspezialisten „Sonnentor“ und die Erlebniskellerführung in Retz. 1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Moidrams. Über Mürzsteg, Seeberg nach Mariazell. Besuch der Wallfahrtskirche mit der Gnadenkapelle. Fahrt mit der Mariazellerbahn auf einer der schönsten Alpenstrecken in die niederösterreichische Landeshauptstadt St. Pölten. Nach einer Stadtbesichtigung Weiterfahrt über Krems an der Donau (Aufenthalt) ins Hotel nach Moidrams bei Zwettl. (A/N) 2. Tag: Moidrams. (F) Fahrt mit dem Bus nach Gmünd. Von hier unternehmen wir eine Fahrt mit der Waldviertelbahn über den Waldviertler Semmering (Europäische Wasserscheide) bis nach Groß Gerungs. Weiterfahrt mit dem Bus zur mächtigen
Burg Rappottenstein. Erleben Sie hautnah das mittelalterliche Ambiente einer nie eingenommenen Festungsanlage. Anschließend geht es zum Firmensitz des Kräuterspezialisten „Sonnentor“ mit Betriebsbesichtigung. Rückfahrt ins Hotel. (A/N) 3. Tag: Heimreise. (F) Fahrt zum Stift Altenburg und Besichtigung der Benediktinerabtei sowie der Stiftsgärten. Danach geht es mit dem gemütlichen Bummelzug, dem Reblaus Express, von Drosendorf vorbei an Weingärten und Feldern bis zur Stadt Retz. Nach einem Aufenthalt Heimreise nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
TS LIGH HIGH ck Innsbru a Express nin r e B t r u h Bahnfa eeinsel Maina Bodens eran M
€
399,€ 26,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im guten Mittelklassehotel • Zimmer mit Du/WC • 2 x Halbpension • Fahrt mit der Mariazellerbahn • Fahrt mit der Waldviertelbahn • Fahrt mit dem Reblaus Express • Eintritt und Führung Burg Rappottenstein • Eintritt und Führung Stift Altenburg • Betriebsbesichtigung Sonnentor • Reiseleitung: Frau Mag. Astrid Arbeiter (weitere Eintritte exkl.)
BUSREISE
25. - 28.08.2016
VIER LÄNDER ALPENSTERNFAHRT Österreich - Italien - Deutschland - Schweiz
KEIN EZ-ZUSCHLAG
Diese Reise präsentiert Ihnen die landschaftlichen und kulturellen Höhepunkte von vier Ländern: Österreichs Gebirgslandschaften, die wunderschöne Blumeninsel Mainau, die Schweizer Gletscherwelt und Südtirols Weinberge. 1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Prutz in Tirol. Anreise über Liezen, Mittersill, Kitzbühel nach Innsbruck. Rundgang in der Tiroler Landeshauptstadt. Weiterfahrt zum Hotel nach Prutz. (A/N) 2. Tag: Prutz - Ausflug zur Bodenseeinsel Mainau. (F) Fahrt über Feldkirch, entlang des schweizerischen Bodenseeufers nach Konstanz. Anschließend Besuch der Blumeninsel Mainau, die durch unglaubliche Naturschönheit besticht. Danach Fahrt mit der Fähre nach Meersburg und entlang des Bodensee Nordufers vorbei an Weinhängen über Lindau nach Bregenz (Rundgang). Rückfahrt zum Hotel. (A/N)
72
ÖSTERREICH
3. Tag: Prutz - Ausflug Bernina Express. (F) Ausflug mit dem Bernina Express. Sie fahren durch das Obere Inntal und den Engadin nach St. Moritz. Vorbei an der Hochgebirgswelt der Schweizer Alpen geht es mit dem berühmten Bernina Express in das Veltlin nach Tirano (Aufenthalt). Rückfahrt mit dem Bus nach Prutz. (A/N) 4. Tag Heimreise. (F) Nach dem Frühstück Fahrt über den Reschenpass, vorbei am Reschensee, mit seinem aus dem Wasser ragenden Kirchturm, in den Vintschgau bis Meran (Rundgang). Heimfahrt über Bozen, Lienz, Villach nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
GLAN
559,-
Pauschalpreis: € KEIN EINZELZIMMERZUSCHLAG (für die ersten 5 EZ, danach € 64,-) FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
- € 14,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im 4* Hotel • Zimmer mit Du/WC • 3 x Halbpension • Schifffahrt und Eintritt Insel Mainau • Fahrt mit dem Bernina Express (Panoramawagen, 2. Klasse) • Reiseleitung: Frau Gerti (weitere Eintritte exkl.)
BUSREISE
27. - 28.08.2016 GLEH
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
© TV Bad Ischl
LEHÁR FESTIVAL IN BAD ISCHL
KULTUR
„Die Fledermaus“
„Glücklich ist, wer vergisst...“ Die Nummer eins unter den Operetten schildert Lug und Trug um das Familienleben des Rentiers Gabriel von Eisenstein und seiner Frau Rosalinde. Erleben Sie es 2016 live beim Lehár Festival in Bad Ischl. 1. Tag: Graz (Abf. 9.00 Uhr, Hbf.) - Bad Ischl. Über St. Michael, Liezen nach Bad Ischl. Nachmittags Möglichkeit zum Besuch der Kaiservilla und der Konditorei Zauner. Nach dem Abendessen Besuch der Aufführung „Die Fledermaus” im Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl. (A/N)
2. Tag: Heimreise. (F) Nach dem Frühstück Fahrt nach Hallstatt am Hallstätter See (UNESCO Weltkulturerbe). Aufenthalt und Möglichkeit zu einer Schifffahrt. Anschließend Rückreise nach Graz. Ankunft ca. 18.00 Uhr.
© Archiv Großglockner Hochalpenstraßen AG
GROSSGLOCKNER-, MALTAHOCHALMUND NOCKALMSTRASSE Naturschönheit und Panoramablick
Diese Reise führt Sie auf die großartigen Hochgebirgsstraßen rund um die Hohen Tauern. Die Großglockner-Hochalpenstraße zählt zu den eindrucksvollsten Hochgebirgsstraßen Europas. Die Kölnbreinsperre ist die größte Talsperre Österreichs und die Nockalmstraße führt durch die einmalige Naturlandschaft des Nationalparks Nockberge. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Spittal an der Drau. Über St. Michael, Bischofshofen nach Bruck an der Glocknerstraße. Fahrt auf der Großglockner-Hochalpenstraße zur KaiserFranz-Josefs-Höhe. Aufenthalt mit Blick zum Pasterzengletscher und zum höchsten Gipfel Österreichs, dem Großglockner. Weiterfahrt nach Heiligenblut (Besichtigung). Nächtigung in Spittal an der Drau. (A/N)
2. Tag: Heimreise. (F/M) Auffahrt auf die Maltahochalmstraße zur Kölnbreinsperre mit der höchsten Staumauer Österreichs (Kraftwerksbesichtigung und Mittagessen). Vom entzückenden Dorf Innerkrems aus führt die Nockalmstraße über zwei Pässe durch die Landschaft des Nationalparks Nockberge nach Ebene Reichenau. Weiterfahrt über die Turracherhöhe, Murau nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
€
199,€ 15,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im Mittelklassehotel • Zimmer mit Du/WC • 1 x Halbpension • Operetteneinführung • Reiseleitung: Herr Othmar (Eintritte exkl.) Operettenkarten p.P.: • Kat. 1 (Parterre): € 90,• Kat. 3 (Parterre): € 70,(inkl. Vorverkaufs- und Bearbeitungsgebühren)
BUSREISE
17. - 18.09.2016 GPAN
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
249,€ 19,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im 4* Hotel • Zimmer mit Du/WC • 1 x Halbpension • Großglockner- und Nockalmmautgebühr • Mittagessen im Berghotel Malta • Besuch der Ausstellung Verbund-Energiewelt Malta • Staumauerführung • Reiseleitung: Herr Ewald (weitere Eintritte exkl.)
AKTIV
WANDERPARADIES DACHSTEIN
nTheme in ng u r e d n wa en mit p p u r Kleing fischen geogra en Vorträg
BUSREISE
15. - 17.07.2016 GWEGDAC
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
Beim Namen Dachstein denkt man sofort an unbezwingbare Felswände und eine eisige Gletscherwelt! Doch das Plateau am Fuße des Dachsteins mit ca. 2.000 m² gehört zu den schönsten Wandergebieten des Landes. Spektakuläre Aussichtsplattformen und ein einzigartiges Wanderparadies erwarten Sie!
Leistungen: • Fahrt im Kleinsitzer Komfortbus • Unterbringung auf der Gjaid Alm in DZ (ohne Du/WC) mit 1 x duschen pro Tag • 2 x Halbpension • Dachstein-Krippenstein Panorama Ticket • 3 geführte Wanderungen • geografische Vorträge während der Touren • qualifizierte Wanderbegleitung und Tourenführung: Fr. Silvia Sarcletti (Bergwanderführerin) und Fr. Mag. Elisabeth Zienitzer (Geografin) (Eintritte exkl.)
Die Wanderungen haben eine Länge zwischen 7 km und 15 km und eine Höhendifferenz von ca. 600 bis 900 Höhenmetern. Die Wanderungen erfordern Ausdauer und Trittsicherheit. 1. Tag Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) oder Knittelfeld Dachstein. Anreise an den Hällstättersee, wo wir unsere erste Wanderung unternehmen. Danach Auffahrt mit der Gondel auf den Krippenstein zur Gjaid Alm, wo Sie am Fuße des Dachsteins nächtigen. (A/N) 2. Tag: Rundwanderung am Dachsteinplateau. (F) Die heutige Wanderung führt uns am Karstplateau zum Wiesberghaus und hat einiges an Attraktionen zu bieten. Die Five Fingers - nichts für schwache Nerven! Die wohl spektakulärste Aussichtsplattform der Alpen ragt wie eine Hand in einen
über 400 Meter tiefen Abgrund hinein. Die Welterbespirale - traumhafte Aussichten am 2.100 Meter hohen Gipfel des Krippensteins. Der Dachstein Hai - die neueste Attraktion am Heilbronner Rundwanderweg bietet einen Blick in die prähistorische Vergangenheit des Dachstein-Massivs. (A/N) 3. Tag: Heimreise. (F) Heute unternehmen wir noch eine Halbtageswanderung am Dachsteinplateau am Heilbronner Rundwanderweg. Danach erfolgt die Rückfahrt mit der Gondel nach Obertraun und Heimfahrt nach Graz bzw. Knittelfeld.
€
399,-
Rund ums Dachsteinplateau
€ 38,-
(Mind. 15 bis max. 20 Teilnehmer) WEITERE INFOS: www.weg-es.at
ÖSTERREICH
73
TS LIGH HIGH welten ll a t is ski Kr Swarov nsbruck In pfee Dam Achens dbahn of Zahnra Sixenh useum n m t a im He lbah Zillerta sserfälle Wa r le m Krim
MIT VOLLDAMPF DURCH DIE ALPEN Innsbruck, Achensee und Zillertalbahn
Tirol und seine Schätze lernen Sie bei dieser Reise kennen. Natur- und Kulturschönheiten begleiten Sie auf Schritt und Tritt. Besondere Erlebnisse sind die Nostalgiefahrten mit der Achensee Dampf-Zahnradbahn und der Zillertalbahn. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Kolsassberg. Anreise über Liezen, Bischofshofen, Zell am See, Kitzbühel, Wörgl nach Rattenberg mit Besuch der Altstadt und einer Schauglasbläserei. Danach besuchen wir noch den Lustigen Friedhof in Kramsach. Anschließend Fahrt nach Wattens und Besuch der Swarovski Kristallwelten, bevor es nach Kolsassberg in Ihr Hotel weiter geht. (A/N) 2. Tag: Kolsassberg. (F) Fahrt nach Innsbruck. Stadtführung und Möglichkeit zum Besuch der Hofkirche. Danach haben Sie Zeit zur freien Verfügung oder Sie fahren optional mit der Hungerburgbahn in nur 20 Minuten in hochalpines Gelände, von wo Sie eine fantastische Fernsicht genießen. Bevor es zurück zum Hotel geht, findet noch die Besichtigung von Schloss Ambras, eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt, weithin sichtbar oberhalb von Innsbruck gelegen, statt. (A/N)
3. Tag: Kolsassberg. (F) Nach dem Frühstück Fahrt nach Jenbach, wo Sie die Achensee Dampf-Zahnradbahn besteigen. Seit mehr als 125 Jahren krallt sie sich schnaubend den Berg im Inntal bis zum Achensee hinauf. Angekommen am Achensee haben Sie gleich anschließend die Möglichkeit mit einem Dampfer eine Schifffahrt am Achensee zu machen und so Ihre Nostalgiefahrt fortzusetzen, oder Sie haben Zeit zur freien Verfügung. Anschließend besuchen wir noch den „Sixenhof“, ein Heimatmuseum, wo Sie eine Zeitreise durch mehr als 6 Jahrhunderte unternehmen. Rückfahrt zum Hotel. (A/N) 4. Tag Heimreise. (F) Mit dem Bus fahren wir nach Fügen und steigen dort in den Dampfzug der Zillertalbahn, welcher uns nach Mayrhofen bringt. Nach der Mittagspause fahren wir weiter mit dem Bus über die Gerlos Alpenstraße zu den Krimmler Wasserfällen (Aufenthalt). Anschließend Heimreise nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
WUNDERSCHÖNES OSTTIROL
BUSREISE
03. - 06.09.2016 GTIR
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
€ 38,-
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
- € 12,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im Mittelklassehotel • Zimmer mit Du/WC • 3 x Halbpension • Besichtigung Schauglasbläserei • Stadtführung in Innsbruck • Eintritt & Führung Schloss Ambras • Fahrt mit der Achensee Dampf-Zahnradbahn • Eintritt Heimatmuseum Sixenhof • Fahrt mit der Zillertalbahn • Gerlosmaut • Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.) Sonderleistungen p.P.: • Fahrt Hungerburgbahn (hin/retour): € 10,• Achensee Schifffahrt: € 20,-
BUSREISE
09. - 11.09.2016 GDOL
Nicht nur landschaftliche Schönheit mit den imposanten Bergspitzen der Dolomiten, historischen Bauwerken und lieblichen Bergdörfern, auch die noch vorhandene Ursprünglichkeit, die Abwechslung in jedem Tal und die Freundlichkeit der Bewohner sind hier alltäglich. Besonders urig ist das wildromantische Villgratental, das wir bei dieser Reise auch besuchen. 1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Anras. Fahrt über Liezen nach Bruck an der Glocknerstraße, weiter auf der grandiosen Großglockner Hochalpenstraße zum Hochtor und in das berühmteste Bergdorf nach Heiligenblut (Aufenhalt). Anschließend Fahrt nach Lienz, wo Sie ein Stadtrundgang erwartet. Weiter nach Anras zum Hotel. (A/N) 2. Tag: Anras. (F) Fahrt ins Sextental bis zum Kreuzbergpass, von wo sich eine herrliche Fernsicht bietet. Weiterfahrt nach Sexten. Nach einem Rundgang haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung. Genießen Sie den herrlichen Blick auf die „Drei Zinnen“. Anschließend Weiterfahrt in das wildromantische
74
ÖSTERREICH
Villgratental. Besichtigung der Villgrater Naturprodukterzeugung und Rundgang durch Innervillgraten. Außerdem besuchen wir die Wallfahrtskirche Maria Schnee mit dem legendären Wilderergrab. Rückfahrt zum Hotel. (A/N) 3. Tag: Heimreise. (F) Fahrt auf die Lienzer Dolomitenhöhe (1.620 m) mit herrlicher Aussicht. Anschließend Heimfahrt über Oberdrauburg, Spittal, Villach, Klagenfurt (Ankunft ca. 18.30 Uhr) nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr. Unser schönes 4* Hotel verfügt über ein Vitalstudio mit Sauna und Dampfbad (Benutzung inkl.).
469,-
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag: FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
€
339,€ 26,- € 10,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im 4* Hotel • Zimmer mit Du/WC • 2 x Halbpension • Großglockner Mautgebühr • Stadtführung Lienz • Führung Villgrater Naturprodukte • Reiseleitung (Eintritte exkl.)
ra bG irer fliegen lieber a
z
OMAN - ZAUBER AUS 1001 NACHT
Ste
Muscat - Al Batinah - Nizwa - Bahla - Jabrin - Birkat al Mauz - Wahiba Sands Es war einmal… Sindbad der Seefahrer, die Weihrauchstraße und die Heiligen Drei Könige — die spannende und ereignisreiche Vergangenheit Omans ist längst Allgemeinwissen. Die stolzen Menschen und atemberaubenden Landschaften hinter diesen Legenden sind jedoch noch immer ein gut gehütetes Geheimnis, das sich zu entdecken lohnt. 1. Tag: Anreise. Sonderflug von Graz nach Muscat, nach Erledigung der Einreiseformalitäten Empfang durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer ins Hotel. (A/N) 2. Tag: Muscat. (F) Besichtigung der Hauptstadt des Omans. Erste Station ist die Moschee, eine der größten in der arabischen Welt. Besuch des Fisch- und Gemüsemarktes von Muttrah sowie des privat geführten Bait al Zuibair Museums, das die traditionelle Wohnkultur veranschaulicht. Ein Höhepunkt ist der Fotostopp beim Sultanspalast, der neben den portugiesischen Festungsanlagen aus dem 16. Jh. liegt. Nach der Mittagspause Fahrt nach Qantab, ein traditionelles Fischerdorf südlich der Hauptstadt. Zum Abschluss besuchen Sie den Muttrah Souq, den größten überdachten Markt des Landes (Gold- und Silberschmuck, traditionelles Handwerk, Weihrauch und Gewürze). (A/N) 3. Tag: Ausflug Al Batinah. (F) Die Al Batinah Ebene ist eine der fruchtbarsten Regionen des Wüstenstaates. Erste Station ist Barka, bekannt wegen seiner Souqs, dem Fischmarkt und dem im Zentrum gelegenen Fort. Weiterfahrt entlang der Küste bis Nakhl, wo Sie die mächtige Festung sehen. Am Nachmittag geht es zur Festung von Rustaq, deren Ursprünge in vorislamischer Zeit liegen und die sich über drei Ebenen erstreckt. Die letzte Station ist das Fort von al Hazm, malerisch in einem Palmenhain gelegen. Rückfahrt ins Hotel. (A/N) 4. Tag: Vielfältiges Binnenland. (F) Nach einem zeitigen Frühstück brechen Sie ins Landesinnere auf. Erste Station ist die alte Hauptstadt Nizwa. Das Örtchen Bahla (UNESCO- Weltkulturerbe) ist für seine Keramik bekannt, Sie machen einen Fotostopp bei der imposanten Lehmfestung. Nächste Station ist das Fort von Jabrin, das im 17. Jahrhundert
als Wohnschloss errichtet wurde. Danach besuchen Sie die heute weitgehend verlassene Siedlung von al Hamra. Letzte Station ist die Oasenstadt von Birkat al Mauz, die malerisch eingebettet in einem grünen Palmenhain liegt. Rückfahrt nach Muscat. (A/N) 5. & 6. Tag: Tage zur freien Verfügung oder Ausflug Wahiba Sands. (F) Zeit zur freien Verfügung oder Teilnahme am fakultativen Ausflug: Landschaftlich reizvolle Fahrt in 4x4 Fahrzeugen durch die Sumail Schlucht bis Bidbid und weiter ins pittoreske Wadi Tayin. Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad in den Süßwasserbecken, ehe es weiter zu den mächtigen Dünen von Wahiba Sands geht. Sie besuchen eine Beduinen Familie und erkunden die prachtvolle Dünenlandschaft. Übernachtung in einem Wüstencamp. Am nächsten Tag erreichen Sie die malerische Hafenstadt Sur, einen der schönsten Orte des Landes. Besonders eindrucksvoll sind die traditionellen Dhow Werkstätten, in denen traditionelle Schiffe gebaut werden. Fahrt zurück nach Muskat. (A/N bzw. M beim Ausflug) 7. Tag: Tag zur freien Verfügung oder Ausflug Wadi Shab. (F) Zeit zur freien Verfügung oder Teilnahme am fakultativen Ausflug: Landschaftlich reizvolle Fahrt in eine der schönsten Wadi Landschaften des Landes. Möglichkeit zu einer Wanderung und einem Bad in den Süßwasserbecken am Ende des Tals. Am Rückweg sehen Sie die imposante Doline von Bima. (A/N) 8. Tag: Muscat. (F) Der Vormittag steht zum Entspannen zur freien Verfügung, danach zeitgerechter Transfer zum Flughafen. 9. Tag: Heimreise. Nach Mitternacht Rückflug nach Österreich.
FLUGREISE
26.04. - 04.05.2016 GFLUOMA
1.499,-
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag: € 490,Aufzahlung p.P.: 7 Nächte im 5-Sterne Hotel: DZ € 990, EZ € 1.980,Leistungen: • Sonderflug ab/bis Graz nach Muscat • Bordservice und ein Freigepäckstück (20 kg) • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren inkl. Flugabgabe (dzt. € 275,-) • Unterbringung im landestypischen Hotel der gehobenen Mittelklasse in Muscat bzw. Muscat Umgebung • 7 x Halbpension • Rundreise mit lokalem Komfort-Bus • Ausflüge, Besichtigungen & Eintritte laut Reiseprogramm • Visum • qualifizierte, deutschsprachige Reiseleitung • GTA-Reiseadministrator vor Ort (weitere Eintritte & Servicegebühr exkl.) Sonderleistungen p.P.: • Aufzahlung Business Class: € 990,(für beide Strecken) • Ausflug Wahiba Sands: € 395,In 4x4 Fahrzeugen, inkl. Übernachtung im Wüstencamp, 2 x Lunchpaket, englischsprachige driver guides und eine deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Muscat. • Ausflug Wadi Shab: € 79, In Minibussen inkl. Lunchpaket ab/bis Muscat Veranstalter: GTA -SKY-WAYS Reiseveranstaltungs GmbH, Slamastraße 29/BCB Top 2, A-1230 Wien ACHTUNG: gesonderte Stornobedingungen! Mindestteilnehmerzahl: 170 Personen
OMAN
75
Zauberhafte Insel des ewigen Frühlings
ra bG irer fliegen lieber a
z
MADEIRA
Ste
Die portugiesische Blumeninsel im Atlantik ist ein ideales Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Das angenehme Klima mit frühlingshaften Temperaturen bietet optimale Reisebedingungen. Kaum ein anderes Eiland vergleichbarer Größe bietet eine derartig abwechslungsreiche und spektakuläre Landschaft. Die unvorstellbare Vielzahl an Blumen und Pflanzen machen das Naturparadies perfekt. Schon Kaiserin Sisi schätzte all die Vorzüge, welche dieser paradiesische Flecken zu bieten hat und auch Sie werden von der Blumeninsel begeistert sein.
1. Tag: Graz - Funchal. Sonderflug von Graz nach Funchal. Nach der Ankunft Transfer zum gewählten Hotel. 2. - 7. Tag: Funchal. Aufenthalt im Hotel und Zeit zur freien Verfügung. Bei Buchung des Ausflugspaketes entdecken Sie bei geführten Ausflügen die schönsten Plätze der Blumen insel: * Ausflug „Traditionelles Funchal & Monte“: Wir besichtigen die Altstadt von Funchal, die Kathedrale, den Markt mit seinen bunten Obst-, Gemüse- und Blumenständen, eine Stickereimanufaktur und eine Kellerei, wo wir auch ein Gläschen Madeirawein verkosten. Anschließend besuchen wir Monte bzw. die Wallfahrtskirche „Nossa Senhora do Monte“ mit dem Grab von Karl I. von Habsburg. Danach besteht die Möglichkeit zu einer Korbschlittenfahrt. * Ganztagesausflug in den Westen Madeiras: Über das Fischerdorf Câmara do Lobos erreichen wir die Steilklippen von Cabo Girão, von wo sich ein atemberaubender Ausblick bietet. Nach der Besichtigung einer Bananenplantage in Madalena do Mar führt die Fahrt über das zentrale Hochplateau Paúl da Serra nach Porto Moniz, bekannt für die natürlichen Wasserbecken, die sich in die Lava gegraben haben. Dann geht es auf der großartigen Küstenstraße entlang der wildromantischen Nordküste zum Dorf São Vicente. Nach dem Mittagessen verlassen wir die Küste Richtung Encumeada Pass, von wo sich inmitten der
76
PORTUGAL
sattgrünen Natur eine herrliche Aussicht bietet. Durch das Tal von Serra d`Agua geht es zurück an die Südküste nach Funchal. * Ganztagesausflug in den Osten Madeiras: Unser erstes Ziel ist der Naturpark Ponta de São Lourenço mit fantastischer Panoramasicht auf den Atlantik und die spektakulären vulkanischen Gesteinsformationen. Über das gemütliche Küstendorf Porto da Cruz und über Guindaste gelangen wir in das Dörfchen Santana, berühmt für seine kleinen strohbedeckten Häuser. Nach dem Mittagessen in Faial geht es weiter nach Ribeiro Frio, wo wir eine Forellenzucht besichtigen. Unser nächstes Ziel ist der Poiso-Pass. Von hier führt eine Straße auf den Pico do Arieiro, mit 1.818 m der dritthöchste Berg Madeiras. Bei gutem Wetter genießen wir eine fantastische Aussicht über das Bergpanorama. Danach geht es zurück nach Funchal. 8. Tag: Funchal - Graz. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Graz.
FLUGREISE
18. - 25.04.2016 GRZFNC1
Pauschalpreis
ab €
999,-
Leistungen: • Sonderflüge Graz - Funchal - Graz inkl. Bordservice und 15 kg Freigepäck • Flughafentaxen & Sicherheitsgebühren • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen • 7 Nächte im gewählten Hotel auf Basis Halbpension Sonderleistung - Ausflugspaket FNCAUS
P reis p.P.: € 98,• Ausflug „Traditionelles Funchal & Monte“ • Ganztagesausflug in den Westen Madeiras mit Mittagessen & Getränk • Ganztagesausflug in den Osten Madeiras mit Mittagessen & Getränk • Eintritte & Besichtigungen lt. Reiseprogramm • lokale, deutschsprachige Reiseleitung Mindestteilnehmerzahl: Charterflug 170 Personen
(exkl. Servicegebühr) Roca Mar/Royal Orchid 4*: FNCRR5D/E Enotel Quinta do Sol 4*: FNCRR3D/E / FNCRR4D/E Vidamar Resort 5*: FNCRR2D/E Regancy Club Madeira 4*: FNCRR6D/E
p.P. im DZ
EZZ
Roca Mar/Royal Orchid 4*
€ 999,-
€ 154,-
Enotel Quinta do Sol 4*
€ 1.099,-
€ 182,-
Vidamar Resort 5*
€ 1.199,-
€ 196,-
Regency Club Madeira 4*
€ 1.149,-
€ 189,-
TS LIGH HIGH on Lissab ça Alcoba ca Ro a d Cabo a Evor Fatima
ra bG irer fliegen lieber a
z
PORTUGAL
Reise ins Land der Seefahrer und Entdecker
Ste
Portugal, am südwestlichen Zipfel Europas gelegen, ist eines der ältesten Länder auf dem Kontinent und weist eine Fülle von Traditionen sowie eine stolze Seefahrtsgeschichte auf. Trotz seiner kleinen Größe ist dieses Land mit einer Vielfalt von Landschaften, bezaubernden Städten und UNESCO Weltkulturerben gesegnet. 1. Tag: Anreise. Linienflug mit Lufthansa von Graz via Frankfurt nach Lissabon und Transfer nach Cascais. Cascais eignet sich hervorragend als Standquartier für die Ausflüge in den kommenden Tagen. Das ehemalige Fischerdorf ist heute ein schicker Urlaubsort, bekannt für seine schönen Sandstrände und die unzähligen Shoppingmöglichkeiten. (A/N) 2. Tag: Ausflug Lissabon. (F) Heute werden Sie im Rahmen einer geführten Besichtigungstour die portugiesische Hauptstadt erkunden. Die verschiedenen Viertel wie die Altstadt Alfama, die Unterstadt Baixa und die Oberstadt Bairro Alto haben jeweils ihre eigenen charakteristischen Züge. Weiters Besichtigung des Hieronymusklosters in Belem sowie des Seefahrer-Denkmals und des Turms von Belem. (A/N) 3. Tag: Ausflug Obidos - Alcobaça - Nazare - Batalha. (F) Erstes Ziel ist die Kleinstadt Obidos, die wegen ihres reizvollen Altstadtensembles bekannt ist. Die Zisterzienserabtei Alcobaça - einst eines der wohlhabendsten Klöster in Portugal – zählt heute zu den wichtigsten Baudenkmälern des Landes (UNESCO Weltkulturerbe). Anschließend Fahrt nach Nazare, in zauberhafter Lage am Atlantik gelegen. Ihr nächstes Ziel ist die Kleinstadt Batalha mit dem Kloster de Santa Maria da Vitória. (A/N) 4. Tag: Ausflug Estoril - Sintra - Cabo da Roca. (F) Im Rahmen des Halbtagesausflugs kommen Sie zunächst nach Estoril, dessen Stadtbild vom Casino und von schönen, alten Villen geprägt wird. Sintra ist eine hübsche Kleinstadt, die vor allem für ihre Paläste bekannt ist. Über die Anhöhen der Serra
de Sintra geht es weiter zum Cabo da Roca, dem westlichsten Punkt Europas. (A/N) 5. Tag: Ausflug Evora - Arraiolos. (F) Ausflug nach Evora und Arraiolos. Die wunderbare Lage im hügeligen Alentejo und die eindrucksvolle Altstadt verleihen Evora zu Recht den Rang eines UNESCO Weltkulturerbes. Arraiolos ist eine typische Ortschaft im Alentejo und bekannt für die Fertigung bunter Wollteppiche. Es erwartet Sie auch eine Verkostung regionaler Weine. Die Rückfahrt führt über Setúbal und die Region der Serra da Arrábida. Über die Tejo-Hängebrücke kommen Sie schließlich nach Cascais zurück. (A/N) 6. Tag: Optionaler Ausflug Mafra - Fatima - Tomar. (F) Tag zur freien Verfügung. Fakultativ besteht die Möglichkeit für einen Ganztagesausflug nach Mafra, Fatima und Tomar. (A/N) 7. Tag: Heimreise. (F) Transfer zum Flughafen Lissabon und Rückflug nach Graz.
FLUGREISE
28.05. - 03.06.2016 GFLUCAS
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag: Aufzahlung Meerblick p.P.:
990,€ 260,€ 70,-
Leistungen: • Linienflüge Lissabon ab/bis Graz via Frankfurt mit Lufthansa • 23 kg Freigepäck und Bordservice • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (dzt. € 153,-) • Unterbringung im 4* Hotel in Cascais • 6 x Halbpension • Transfers & Ausflüge mit lokalem klimatisierten Komfort-Bus laut Reiseprogramm • Eintrittsgebühren lt. Reiseprogramm: Hieronymuskloster, Zisterzienserabtei Alcobaça, Kloster de Santa Maria da Vitória in Batalha, Dom und Knochenkapelle in Evora • Weinverkostung im Alentejo • lokale, deutschsprachige Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.) Sonderleistung p.P. (mind. 20 Pers.): • Ausflug Mafra, Fatima, & Tomar inklusive Eintritt in die Burg von Tomar p.P.: € 56,-
PORTUGAL
77
DIE GLANZLICHTER POLENS
BUSREISE
Mit Masurischer Seenplatte
21. - 29.08.2016
Landschaften und Sehenswürdigkeiten von Weltruhm auf der einen Seite, versteckte und teilweise noch unentdeckte touristische Kostbarkeiten auf der anderen Seite. Polen zählt zweifellos zu einem der interessantesten Reiseländer und ist die große touristische Entdeckung Europas. Polen ist nicht nur eine Schatzkammer der Natur und der Kultur, sondern auch ein Land voller herzlicher Gastfreundschaft. Die traumhafte Reise hinterlässt überwältigende Eindrücke und zählt zweifelsohne zu den schönsten unseres Programmes.
GPOL
1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Wien (Abf. 8.30 Uhr, Raststätte Guntramsdorf) - Breslau. Über Drasenhofen, Brünn nach Breslau. (A/N) 2. Tag: Breslau - Posen. (F) Besichtigung der ehemaligen Hansestadt Breslau mit ihren bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie Elisabethkirche, Dom, gotisches Rathaus u.v.m. Weiterfahrt nach Posen mit Besichtigung der Altstadt, Alter Markt, Rathaus und Dominsel. (A/N) 3. Tag: Posen - Danzig. (F) Fahrt über Gnesen (Kathedrale mit romanischer Bronzetür) nach Thorn, der Geburtsstadt von Nikolaus Kopernikus (Stadtrundgang) und weiter nach Danzig. (A/N) 4. Tag: Danzig - Elbing. (F) Führung durch die Altstadt von Danzig. Nachmittags Fahrt zur Marienburg, eine der mächtigsten Burganlagen Europas und Sitz des Hochmeisters des Deutschen Ordens (Besichtigung). Anschließend Weiterfahrt nach Elbing. (A/N)
78
TS LIGH HIGH g r u b n Marie enplatte e S e h c Masuris sschanze Wolf Krakau au Warsch
POLEN
5. Tag: Elbing - Masuren/Sensburg. (F) Nützen Sie die Möglichkeit einer ca. 4-stündigen Schifffahrt (optional) auf dem Oberländerkanal nach Buchwalde (Buczyniec). Mit dem Schiff geht es auf Schienen über einen Höhenunterschied von 99,7 m über Land - ein technisches Meisterwerk (event. Änderungen vorbehalten). Weiterfahrt zum Hotel in den Masuren nach Sensburg (Mragowo). (A/N) 6. Tag: Sensburg. (F) Rundfahrt durch die Masuren mit Nikolaiken, Lötzen, Wolfsschanze (Hitlers Hauptquatier) und der Wallfahrtskirche Heilige Linde mit Besuch des Orgelkonzertes. (A/N) 7. Tag: Sensburg - Warschau. (F) Fahrt nach Warschau, die Hauptstadt Polens, mit ausführlicher Besichtigung am Nachmittag. Warschau ist eines der wichtigsten Verkehrs-, Wirtschafts- und Handelszentren Mittel- und Osteuropas und auch von großer politischer und kultureller Bedeutung. (A/N) 8. Tag: Warschau - Krakau. (F) Weiterfahrt nach Krakau, die wohl interessanteste Stadt Polens. Stadtrundgang mit Besichtigung des Marktplatzes, der Tuchhallen, der Marienkirche u.v.m. sowie Besuch des Wawel mit wunderschönem Rundblick. (A/N) 9. Tag: Heimreise. (F) Fahrt über Wien (Ankunft ca. 17.45 Uhr, Raststätte Guntramsdorf) nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
999,€ 198,-
Leistungen: • Rundreise im Komfort-Reisebus inkl. Bordservice • Unterbringung in guten 4* und 3* Hotels (alle in zentraler Lage) • Zimmer mit Du/WC • 8 x Halbpension inkl. einem Folkloreabendessen • Ausflüge und Besichtigungen • Kutschenfahrt und Folkloreauftritt • örtl. Stadtführer in Breslau, Posen, Thorn, Danzig, Warschau, Krakau • ganztägige, örtliche Reiseleitung in den Masuren • Eintritt & Führung Marienburg • Ortstaxen • Reiseleitung: Frau Elisabeth (weitere Eintritte exkl.) Zusatzleistungspaket p.P.: € 60,• Eintritte Dom Breslau, Dom Posen, Kathedrale Gnesen mit Bronzetür, Wolfsschanze, Heilige Linde, Marienkirche Krakau und Dom Krakau • Schifffahrt am Oberländerkanal (Dauer ca. 4 Stunden)
•
Danzig Marienburg
•
• Wolfsschanze
Masurische Seenplatte
• Posen •
• Warschau PL
Breslau
• Krakau
FLUGREISE
21. - 26.05.2016* 18. - 23.06.2016** („Weiße Nächte“) 16. - 21.07.2016* 13. - 18.08.2016* 24. - 29.09.2016 GFLUMST
MOSKAU UND ST. PETERSBURG Besuchen Sie auf einer unvergesslichen Reise die beiden russischen Schönheiten Moskau und St. Petersburg. Geschichte, Kunst und Kultur stehen im Mittelpunkt Ihrer Aufenthalte in den berühmten Metropolen. 1. Tag: Anreise. Optional Transfer nach Wien. Flug nach Moskau. Empfang durch die örtliche Reiseleitung und Transfer ins Hotel. Anschließend Tour durch die Moskauer Metro und Spaziergang auf dem Alten Arbat, der einzigen Fußgängerzone und Künstlermeile Moskaus. (N) 2. Tag: Moskau. (F) Besichtigung der russischen Hauptstadt - Lomonossow Universität, Neujungfrauenkloster, Neue Christ Erlöser Kathedrale, Roter Platz, Warenhaus GUM u.a.m. Nachmittags Besichtigung des Kremls. (N) 3. Tag: Moskau – St. Petersburg. (F) Vormittags Freizeit. Nachmittags Transfer zum Bahnhof und Fahrt im Hochgeschwindigkeitszug nach St. Petersburg (650 km, Dauer ca. 4 Stunden). Nach der Ankunft Empfang durch die Reiseleitung und Transfer ins Hotel. (N)
4. Tag: St. Petersburg. (F) Stadtrundfahrt mit Njewskij Prospekt, Auferstehungskathedrale, Palastplatz mit Winterpalais, Gebäude der Admiralität, Panzerkreuzer Aurora etc. Der restliche Tag steht frei zur Verfügung. (N) 5. Tag: St. Petersburg. (F) Vormittags besuchen Sie die Eremitage mit dem Winterpalais, einst innerstädtische Residenz der russischen Zaren. Nachmittags Freizeit. (N) 6. Tag: St. Petersburg: Pushkin & Bernsteinzimmer – Wien. (F) Vormittags Freizeit oder Sie nehmen am optional angebotenen Ausflug nach Pushkin mit Besuch des Bernsteinzimmers teil. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien. Optional Transfer nach Hause.
899,-
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag: € 220,- bzw. 390,- („Weiße Nächte“) *Saisonzuschlag: € 100,** Saisonzuschlag: € 200,Visum für Russland (inkl. Besorgung) dzt: € 87,Leistungen: • Flug Wien - Moskau und St. Petersburg - Wien • Gebühren und ein Freigepäckstück • 5 x Nächtigung / Buffetfrühstück in 4* Hotels • Bahnfahrt Moskau - St. Petersburg • Moskau: Tour Moskauer Metro; Stadtrundfahrt mit Neujungfrauenfriedhof, Christ-Erlöser-Kathedrale (Eintritt inkl.) & Kreml (Eintritt inkl.); Spaziergang auf dem Alten Arbat • St. Petersburg: Stadtrundfahrt mit Nikolaj-Marine-Kirche (Eintritt inkl.); Führung der Eremitage (Eintritt inkl.) • deutschsprachige Reiseleitung vor Ort (weitere Eintritte & Servicegebühr exkl.) Krankenversicherung für Russland weltweit obligatorisch!
Sonderleistungen p.P.: • Ausflug Katharinenpalast mit Bernsteinzimmer: € 50,• 5 x Abendessen im Hotel: € 150,Veranstalter: GTA-SKY-WAYS Reiseveranstaltungs GesmbH, Slamastraße 29/BCB Top 2, A-1230 Wien
Mindestteilnehmeranzahl pro Termin: 30 Personen
FLUG-/BAHNREISE
29.05. - 06.06.2016 19.06. - 27.06.2016 17.07. - 25.07.2016 21.08. - 29.08.2016 GFLUSIB
DIE TRANSSIBIRISCHE EISENBAHN Von Moskau an den Baikalsee
Erleben Sie das letzte große Reiseabenteuer dieser Welt auf einer der berühmtesten Bahnstrecken der Welt! 1. Tag: Anreise. Optional Transfer nach Wien. Flug von Wien nach Moskau. Transfer ins Hotel und Tour durch die Moskauer Metro. (N) 2. Tag: Moskau - Jekaterinburg. (F) Vormittags Besichtigung des historischen Herzens Moskaus. Danach Transfer zum Bahnhof und Abteilbezug. Nun kann das „Abenteuer Transsib“ beginnen. (N) 3. Tag: Jekaterinburg. Sie überqueren mächtige Ströme wie die Wolga, halten in pulsierenden Metropolen wie Kazan und queren schließlich das Uralgebirge. Schließlich erreichen Sie Jekaterinburg. Transfer zum Hotel. (N) 4. Tag: Jekaterinburg - Nowosibirsk. (F) Vormittags Stadtrundfahrt durch Jekaterinburg. Transfer zum Bahnhof und Abfahrt in Richtung Nowosibirsk. (A/N) 5. Tag: Nowosibirsk. Sie setzen die Bahnfahrt durch die schier endlosen Weiten Westsibiriens fort und queren den
gewaltigen Strom Ob, bevor Sie Nowosibirsk erreichen (Besichtigung). Zum Frischmachen steht ein Tageszimmer zur Verfügung ehe am Abend die Weiterfahrt in Richtung Osten erfolgt. (N) 6. Tag: Durch die Weiten Sibiriens. Die Strecke führt durch dichte Wälder, über mächtige Flüsse und vorbei an verschlafenen Dörfern. (A/N) 7. Tag: Irkutsk. (F) Nach Ankunft in Irkutsk erwartet Sie eine Stadtrundfahrt. Transfer zum Baikalsee und Hotelbezug. (N) 8. Tag: Am Baikalsee. (F/M) Während einer Fahrt auf der „Baikal-Rundbahn“ entdecken Sie, rund um die alte Trasse der Transsibirischen Eisenbahn, eine der landschaftlich schönsten Gegenden. Rückfahrt nach Irkutsk zum Hotel. (N) 9. Tag: Heimreise. (F) Transfer zum Flughafen Irkutsk und Rückflug über Moskau nach Wien. Optional Transfer nach Graz.
1.899,-
Pauschalpreis: € EZ-Zuschlag (in den Hotels): € 260,Leistungen: • Linienflüge Wien - Moskau & Irkutsk - Moskau - Wien mit Aeroflot • Gebühren (dzt. € 149,-) und ein Freigepäckstück • 4 Nächtigungen in landestyp. Mittelklassehotels • 5 x Frühstück in den Hotels; 1 x Mittagessen am Baikalsee; 2 x Abendessen im Zug • Bahnfahrten im 4-Bett-Schlafwagenabteil und 4 Nächte im Zug: Moskau - Jekaterinburg | Jekaterinburg - Nowosibirsk | Nowosibirsk - Irkutsk • alle Transfers und Rundfahrten lt. Programm • Aufenthalte & Besichtigungen in Moskau inkl. Kremlbesichtigung; Jekaterinburg; Nowosibirsk; Irkutsk; am Baikalsee • Fahrt auf der Baikal-Rundbahn inkl. Mittagessen • lokale, deutschsprachige Reiseleitung bei den Transfers & Besichtigungen • GTA-Reiseleitung ab/bis Wien (weitere Eintritte & Servicegebühr exkl.) Sonderleistungen p. P.: • Visum Russland inkl Besorgung (obligatorisch) 87,• Aufzahlung 2-Bett-Abteile (bzw. 4-Bett zur 2er Benützung) im Zug: € 400,• Aufz. erweiterte Halbpension: € 200,Hinweis: Kopie des gültigen Reisepasses (mind. 6 Monate) bei Buchung erforderlich Veranstalter: GTA-SKY-WAYS Reiseveranstaltungs GesmbH, Slamastraße 29/BCB Top 2, A-1230 Wien
Mindestteilnehmeranzahl pro Termin: 30 Personen
RUSSLAND
79
DER GLACIER EXPRESS
BUS-/BAHNREISE
Traumreise zwischen Alpen und Seen
27. - 31.07.2016
Der Glacier Express - der schönste Reiseweg zwischen Graubünden, dem Hochtal Engadin, Davos, dem sonnigen Wallis mit seiner Gletscherwelt und den südlich angrenzenden Regionen, erwartet Sie. Sie fahren die komplette und damit landschaftlich reizvollste Strecke von St. Moritz nach Zermatt. Es ist eine Tagesreise, die Sie in rund 7,5 Stunden durch unberührte Berglandschaften, mondäne Kurorte, tiefe Schluchten, liebliche Täler, 91 Tunnels und über 291 imposante Brücken führt.
GGLA
1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Pontresina. Anreise über Liezen, Radstadt, Kufstein, Innsbruck, durch das Unterengadin Richtung St. Moritz nach Pontresina. (A/N) 2. Tag: Pontresina - Täsch. (F) Heute starten Sie mit dem Glacier Express zu einer einmaligen Panoramawagen-Fahrt auf der gesamten Glacierstrecke von St. Moritz nach Zermatt inkl. Mittagessen im Zug. Der langsamste Schnellzug der Welt führt Sie auf einer grandiosen Fahrt durch die Hochalpen der Schweiz bis auf 2033 m am Oberalppass. Am Nachmittag erreichen Sie Zermatt. Am Ende des 30 km langen Nikolaitales, an der italienischen Grenze des Westschweizer Kantons Wal-
80
ren die Sie fah trecke e t S gesam expresses ier c la nach des G Moritz un. t S n o v St ,5 7 t in Zermat ahrzeit! den F
SCHWEIZ
lis, liegt das autofreie Zermatt, das Dorf am Fuße des Matterhorns, dem meistfotografierten Berg der Welt. Mit dem Regionalzug Weiterfahrt zum Hotel in Täsch. (M/A/N) 3. Tag: Täsch - Raum Lausanne. (F) Die Rhône abwärts Fahrt über Martigny zum Genfer See nach Montreux. Von dort haben Sie die Möglichkeit einer Schifffahrt über den „Lac Léman“ nach Lausanne am Nordufer des Genfer Sees gelegen und eine der schönsten Städte der Schweiz. In Lausanne erwartet Sie eine Besichtigung mit Besuch der Kathedrale Nôtre Dame, die schönste gotische Kirche der Schweiz. (A/N) 4. Tag: Lausanne - Raum Luzern. (F) Fahrt nach Genf, eine Stadt mit internationaler Ausstrahlung. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie das internationale Viertel, den Hafen, die Rhônebrücke u.v.m. Weiterfahrt in den Raum Luzern, wo Sie die letzte Nacht verbringen. (A/N) 5. Tag: Heimreise. (F) Rückfahrt über den Arlberg, Innsbruck, Salzburg, Liezen nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag:
1.059,-
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
€ 152,- € 25,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung in guten Mittelklassehotels • Zimmer mit Du/WC • 4 x Halbpension • Fahrt auf der Gesamtstrecke des Glacier Expresses (2 Kl.) inkl. Mittagessen im Zug • Bahnfahrt von Zermatt nach Täsch • örtl. Stadtführer • Reiseleitung: Frau Brigitte (Eintritte exk.) Sonderleistung p.P.: (mind. 20 Personen) • Schifffahrt 1. Klasse am Genfer See Montreux - Lausanne : € 32,-
Lausanne
• • Montreux Täsch Zermatt ••
St. Moritz Pontresina
••
NEU seit 2015 „Die große Ferienstraße der Schweiz“
GRAND TOUR OF SWITZERLAND
TS LIGH HIGH Moritz . t S ass • s Flüelap s • Furkapas s a p r r e e li Ju gletsch Aletsch rn • Bern o h r e Matt zern tal • Lu n e m m E h ic r Zü
BUSREISE
1600 Kilometer – 22 Seen – 5 Alpenpässe - 4 Sprachregionen
10. - 17.07.2016
Was es in anderen Ländern schon gibt, wird nun auch in der Schweiz lanciert: eine Ferienstrasse in der Art der berühmten Route 66 in den USA. Die insgesamt rund 1.600 Kilometer lange GRAND TOUR of SWITZERLAND führt durch vier Sprachregionen, über fünf Alpenpässe, zu elf UNESCO Welterbestätten sowie zwei Biosphären. Diese Tour bietet die geballte Ladung Schweiz mit landschaftlichen und kulturellen Perlen, sie zeigt wie abwechslungsreich, vielfältig und auch spektakulär das Land ist. Unsere einmalige achttägige Tour nimmt Sie mit zu den schönsten Landschaften und Attraktionen entlang der Grand Tour of Switzerland in allen vier Sprachregionen.
GGTS
1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Davos. Über Liezen, Radstadt, Kufstein nach Innsbruck (Aufenthalt). Weiter durch das Unterengadin nach Davos. (A/N) 2. Tag: Davos - Lugano. (F) Ihre Route führt Sie heute über den Flüelapass nach St Moritz, weiter über den Julierpass nach Thusis und über den San Bernardinopass ins Tessin nach Lugano, wo Sie noch einen Rundgang unternehmen. (A/N) 3. Tag: Lugano - Brig. (F) Fahrt über Bellinzona, die hübsche Hauptstadt des Tessins, über den Gotthardpass nach Andermatt. Danach geht es über den Furkapass nach Fiesch, von wo Sie mit der Luftseilbahn auf das Eggishorn (2.926 m) fahren. Genießen Sie beim Mittagessen auf der Fiescheralp die Aussicht auf den Aletschgletscher, den größten Gletscher der Alpen. Die Nächtigung erfolgt in Brig. (M/A/N) 4. Tag: Brig - Zermatt - Bex. (F) Nach dem Frühstück machen Sie heute einen Abstecher nach Zermatt, das autofreie Dorf am Fuße des Matterhorns. Mit dem Bus fahren Sie nach Täsch und weiter mit der Bahn nach Zermatt auf 1.608 m gelegen. Genießen Sie den wunderschönen Blick aufs Matterhorn, das mit 4.478 Meter Höhe zu den höchsten Bergen der Alpen zählt und das Wahrzeichen der Schweiz ist. Dem Bann dieses einzigartigen Dreieckzahns, der alleinstehend in den Himmel ragt, kann sich niemand entziehen. Weiter geht es über Sion und Martigny nach Bex. (A/N)
5. Tag: Bex - Montreux - Interlaken. (F) Erste Station der heutigen Tour ist Montreux. Danach Fahrt über Gstaad durch das Simmental, vorbei am Thunersee nach Interlaken. Möglichkeit zur Fahrt mit der Standseilbahn zur Harder Kulm. Von hier genießen Sie einen eimaligen Blick auf die Stadt zwischen den beiden Seen und das Panorama der Jungfrauregion mit dem Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. (A/N) 6. Tag: Interlaken - Luzern. (F) Fahrt in die Bundeshauptstadt Bern, wo Sie die zum UNESCO Weltkulturerbe zählende Altstadt kennen lernen. Danach geht es weiter durch das malerische Emmental, wo Sie in einer Schaukäserei alles über den gleichnamigen Käse erfahren, bis Luzern, wunderschön eingebettet in eine Berg- und Seenlandschaft. (A/N) 7. Tag: Luzern - Raum Bregenz. (F) Nach dem Frühstück lernen Sie Luzern, reich an Sehenswürdigkeiten (Kapellbrücke, Wasserturm etc.) kennen. Danach geht es nach Zürich, die größte Schweizer Stadt. Die letzte Nächtigung erfolgt im Raum Bregenz. (A/N) 8. Tag: Heimreise. (F) Die Heimfahrt erfolgt durch den Bregenzer Wald, über den Hochtannberg, Lech, Zürs, über die Flexenstraße und den Arlberg Richtung Innsbruck, Radstadt, Liezen nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag:
1.298,€ 255,-
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
- € 30,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung in guten Mittelklassehotels • Zimmer mit Du/WC • 7 x Halbpension • Auffahrt Luftseilbahn ab/bis Fiesch aufs Eggishorn • Mittagessen (Tagesteller) auf der Fiescheralp • Bahnfahrt Zermatt • Besichtigung Emmentaler Schaukäserei mit Verkostung • örtl. Stadtführer • Reiseleitung (weitere Bergfahrten und Eintritte exkl.) Sonderleistung p.P.: • Auffahrt (hin/retour) Harder Kulm: € 27,-
Zürich Bern
•
•
• •• • Montreux Zermatt •
Lausanne
•
Luzern
Interlaken Aletschgletscher
• Davos
Lugano
•
SCHWEIZ
81
TS LIGH HIGH er gletsch Aletsch rhorn it m lp e t at Bela t mit M Zermat rnergrat Go e Saas Fe ch jo u a fr Jung
TS LIGH HIGH lp Bela tscher tschgle mit Ale it Matterhorn tm Zermat rnergrat Go e Saas Fe ch jo u a fr g Jun
GORNERGRAT, MATTERHORN UND JUNGFRAU Gipfelträume im Schweizer Wallis
Grandiose Berge und Gipfel soweit das Auge reicht: Als Blickfang das Matterhorn oder der Aletschgletscher im ersten UNESCO Weltnaturerbe der Alpen und mitten durch das Rhônetal. Diese Reise zeigt Ihnen die Schönheiten der Schweizer Alpen und eröffnet Ihnen Blicke auf die höchsten Gipfel. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Lago Maggiore. Anreise über Klagenfurt, Mestre, Brescia, vorbei an Mailand an den Lago Maggiore. (A/N) 2. Tag: Lago Maggiore - Täsch. (F) Fahrt entlang des schönen Lago Maggiore, über den Simplonpass nach Brig. Auffahrt mit der Seilbahn und Spaziergang zur Belalp mit einzigartigem Blick zum Aletschgletscher. Mit rund 23 Kilometern ist der Aletschgletscher der längste Eisstrom der Alpen. Anschließend Weiterfahrt nach Täsch. (A/N) 3. Tag: Täsch - Ausflug Zermatt / Matterhorn. (F) Heute unternehmen Sie einen Ausflug nach Zermatt. Mit der Bahn fahren wir nach Zermatt (1.608 Meter), von wo Sie einen wunderschönen Blick auf das Matterhorn haben. Das Matterhorn ist mit 4.478 Metern Höhe einer der höchsten Berge der Alpen und besticht durch seine Form, ein dreieckiger Felszahn, der in den Himmel ragt. Außerdem besteht die Möglichkeit zur Auffahrt auf das Gornergrat, von wo Sie bei Schönwetter einen atemberaubenden Panoramablick auf die Bergriesen des Wallis wie Monte Rosa, Lyskamm, Breithorn, Matterhorn u.v.a. haben. Danach Bummel durch Zermatt und Rückfahrt nach Täsch. (A/N)
82
SCHWEIZ
4. Tag: Täsch - Ausflug Saas Fee. (F) Heute steht ein Ausflug nach Saas Fee auf dem Programm. Fahrt durch das Saastal zum Stausee Saas Almagell mit Gletscherblick und weiter nach Saas Fee, ein autofreies Bergdorf. Auffahrtsmöglichkeit mit der Seilbahn und Metro Alpin zur Station Mittelalalin mit Aussicht auf die Mischabelgruppe und den Feengletscher. Rückfahrt nach Täsch. (A/N) 5. Tag: Täsch - Jungfraujoch - Vierwaldstättersee. (F) Fahrt durchs Gomsertal, Gletsch, Grimselpass, Haslital, Meiringen nach Lauterbrunnen. Möglichkeit zur Auffahrt mit der Bahn aufs Jungfraujoch (wetterbedingt) zur höchsten Bahnstation Europas. Es bietet sich ein traumhafter Ausblick über das Berner Oberland, den Aletschgletscher und unzählige weitere Viertausender. Weiterfahrt in den Raum Vierwaldstättersee, wo Sie die letzte Nacht verbringen. (A/N) 6. Tag: Heimreise. (F) Heimfahrt entlang des Vierwaldstättersees und des Zürichersees, über Feldkirch, Arlberg, Innsbruck, Bischofshofen, Liezen nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
BUSREISE
04. - 09.08.2016 GWAL
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
799,€ 134,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung in guten Mittelklassehotels • Zimmer mit Du/WC • 5 x Halbpension • Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm • Bahnfahrt Zermatt • Reiseleitung: Herr Ewald (Bergfahrten und Eintritte exkl.)
Vierwaldstättersee
•
• Aletschgletscher Zermatt •• Saas Fee • Matterhorn• Lago Maggiore
FLUGREISE GVIECPH2 / GCPHISL
PFINGSTEN 14. - 16.05.2016
€
Einzelzimmerzuschlag:
469,€ 120,-
GVIECPH2 / GCPHISL
KURZURLAUB 21. - 24.07.2016 25. - 28.08.2016
€
Einzelzimmerzuschlag:
STÄDTEFLUG KOPENHAGEN Flug ab/bis Wien in die dänische Hauptstadt!
Kopenhagen ist nicht nur die Hauptstadt Dänemarks, sondern auch die facettenreichste Großstadt in Skandinavien. Die Stadt zählt zu den bedeutendsten Metropolen Nordeuropas und dort zu den meistbesuchten Städten. Besonders faszinierend ist die gewaltige Brückenverbindung über den Oresund hinüber nach Schweden. Besucher aus aller Welt kommen nach Kopenhagen, um sich im Tivoli zu amüsieren, die Meerjungfrau zu sehen oder die Wachablöse vor dem Schloss der Königin zu beobachten. 1. Tag: Anreise. Optional Transfer nach Wien. In der Früh Flug nach Kopenhagen und Transfer zu Ihrem Hotel. Der restliche Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Bei den Terminen im Juli und August ist ein 3-stündiger Stadtrundgang in Ihrem Pauschalpreis inkludiert. Sie kommen vorbei an den bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie Tivoli, Rathausplatz, Stroget Einkaufsstraße, Amalienborg und Nyhavn. (N) 2. - vorletzter Tag: Kopenhagen. (F) Zeit für individuelle Besichtigungen zur freien Verfügung. Erkunden Sie die dänische Hauptstadt und lassen Sie sich in ihren Bann ziehen. (N)
Letzter Tag: Heimflug. (F) Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien. Optional Transfer nach Hause.
Hotel Copenhagen Island**** (www.copenhagenisland.dk): Das 4* Hotel befindet sich in zentraler Lage im erweiterten Hafen von Kopenhagen, nur ca. 10 Gehminuten vom Zentrum und dem Vergnügungspark Tivoli entfernt. Die S-Bahn Station Dybbölsbro befindet sich ca. 200 m entfernt.
529,€ 165,-
Leistungen: • Linienflug ab/bis Wien nach Kopenhagen mit Austrian • Taxen und Kerosinzuschlag (dzt. € 95,-) • Transfer zum/ab Hotel • Unterbringung im Hotel Copenhagen Island**** • Zimmer mit Du/WC • Nächtigung mit Buffetfrühstück • 3-stündiger Stadtrundgang mit örtli- chem, deutschsprachigem Reiseleiter (nur bei den Terminen im Juli und August) (exkl. Citytaxe) Sonderleistungen p.P.: • Copenhagen Card gültig für 48 Std.: € 82,• Copenhagen Card gültig für 72 Std.: € 95,ZUBRINGER-SERVICE siehe Seite 6
FLUGREISE GVIEARN1 / GSTOTAL
CHRISTI HIMMELFAHRT 05. - 08.05.2016
€
Einzelzimmerzuschlag:
549,€ 150,-
GVIEARN2 / GSTOTAL
STÄDTEFLUG STOCKHOLM
Flug ab/bis Wien in die schwedische Hauptstadt! Die schwedische Hauptstadt wird auch „Venedig des Nordens“ genannt, weil die Stadt auf 14 Inseln gebaut ist, die durch Brücken miteinander verbunden sind. Sie ist Residenz des Königs, Sitz der Regierung, des Parlaments und des Obersten Gerichtshofs. Das Stockholmer Stadtbild ist geprägt von der besonderen Lage der Stadt an den Ufern des Mälarsees, dem Höhenrücken der Gletschermoräne und der zentralen Stadtinsel. Besuchen Sie die schönste der skandinavischen Hauptstädte. 1. Tag: Anreise. Optional Transfer nach Wien. Flug mit Fly Niki nach Stockholm und Transfer ins Hotel. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung. (N) 2. - 3. Tag: Stockholm. (F) Tage zur freien Verfügung, die Sie zum Besuch der zahlreichen Sehenswürdigkeiten z.B. die Insel Riddarholmen, Stockholms Altstadt, das königliche Schloss, den Dom, das Reichtagsgebäude, das Stadshuset etc. nutzen können. (N) 4. Tag: Heimreise. (F) Zeit bis zum Abflug zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien. Optional Transfer nach Hause.
Hotel Scandic Talk**** (www.scandichotels.de): Das 4* Hotel befindet sich in zentraler Lage gleich neben Stockholmsmässan im Stadtteil Älvsjö. Die Entfernung zur Innenstadt beträgt 10 Kilometer, ist aber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb weniger Minuten erreichbar.
KURZURLAUB 09. - 12.06.2016 Einzelzimmerzuschlag:
€
479,€ 150,-
Leistungen: • Linienflug ab/bis Wien nach Stockholm mit Austrian • Taxen und Kerosinzuschlag (dzt. € 93,-) • Transfer zum/ab Hotel • Unterbringung im Hotel Sandic Talk**** • Zimmer mit Du/WC • 3 x Nächtigungen mit Buffetfrühstück (exkl. Citytaxe) Sonderleistungen p.P.: • Stockholm Card gültig für 48 Std.: € 93,• Stockholm Card gültig für 72 Std.: € 108,ZUBRINGER-SERVICE siehe Seite 6
SKANDINAVIEN
83
ra bG irer fliegen lieber a
z
Ste
TS LIGH HIGH p Nordka n Lofote rtigrute rt Hu h fa iff h Postsc angerfjord Geir slo i und O Helsink & Trollwand en Trollstig
NORDKAP, LOFOTEN UND GEIRANGER FJORD
22. - 31.07.2016
Das Erlebnis der Mitternachtssonne am nördlichsten Punkt Europas und die grandiose Landschaft des hohen Nordens: das Finnische Seengebiet, die eindrucksvollen Fjorde Norwegens mit dem berühmten Geiranger Fjord und faszinierende Metropolen. Auf Ihrem Weg von Helsinki zum Nordkap und zurück nach Oslo durchmessen Sie die beeindruckendsten Gebiete Skandinaviens. Nutzen Sie auch die Gelegenheit eine Teilstrecke der „schönsten Seereise der Welt“ mitzuerleben - eine Fahrt mit dem Postschiff entlang der berühmten Hurtigrute.
GFLUNOR
1. Tag: Anreise Helsinki. Linienflug von Graz (via Frankfurt) nach Helsinki. Ankunft am Nachmittag. Anschließend Stadtrundfahrt in der finnischen Hauptstadt. Nach dem Abendessen in der Stadt beginnt die Abfahrt mit dem Nachtzug nach Rovaniemi - ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Auch Ihr Bus wird auf den Zug verladen. Abfahrt um ca. 22.00 Uhr. (A/N) 2. Tag: Rovaniemi - Saariselkä. (M) Nach Ankunft Mittagessen in einem Restaurant in Rovaniemi. Weiterfahrt mit dem Bus. Sie passieren den Polarkreis und durchqueren die letzte Wildnis Europas, das Reich der Rentierherden und der Mitternachtssonne. Abends Ankunft in Saariselkä. (A/N) 3. Tag: Saariselkä - Nordkapinsel/Honningsvag. (F) Sie passieren Inari, am gleichnamigen See gelegen, mit seinen 3.000 Inseln. Anschließend überqueren Sie die finnisch/ norwegische Grenze bei Karigasniemi und fahren auf der bekannten Rentierstraße bis nach Lakselv und Karasjok. Am späteren Nachmittag erreichen wir per Tunnel die Nordkapinsel. Nach dem Abendessen Auffahrt zum Nordkap, wo der Himmel hoffentlich nicht zu sehr bedeckt ist und Sie die Mitternachtssonne sehen können. Genießen Sie die Aussicht auf das Eismeer bei Sekt und Lachs! (A/N) 4. Tag: Honningsvag - Tromsö. (F) Fahrt mit dem Bus nach Alta, bekannt für seine 1.700 Felszeichnungen (UNESCO Weltkulturerbe). Weiters durchfahren Sie unberührte Küstenge-
84
FLUGREISE
Erlebnisreise zur Mitternachtssonne
SKANDINAVIEN
birge, mit herrlichen Blicken in weitverzweigte Fjordsysteme, Hochtäler mit Seen und Gletschern. Sie überqueren den wunderschönen Lyngen- und Ullsfjord und erreichen Tromsö, das „Paris des Nordens“ (Besichtigung der sehenswerten Eismeerkathedrale uvm). (A/N) 5. Tag: Tromsö - Postschifffahrt ab Stokmarknes (optional) nach Svolvaer. (F) Weiter führt die Reise entlang der beeindruckenden norwegischen Fjordlandschaft über Bogen nach Stokmarknes. Nützen Sie die Gelegenheit mit dem Postschiff entlang der wunderschönen Küste durch die Landschaft der Lofoten zu fahren. Ein traumhaftes Landschaftsbild erwartet Sie. (A/N) 6. Tag: Svolvaer - Rokland. (F) Sie erleben die spektakuläre Landschaft der Lofoten - gewaltige, aus dem Meer aufsteigende Berge, dazwischen eingenistet kleine Fischerdörfer. Überfahrt mit der Fähre auf das Festland bei Bodö und Nächtigung in Rokland. (A/N) 7. Tag: Rokland - Trondheim. (F) Entlang der wunderschönen Fjordlandschaft führt die Fahrt über Mo i Rana, Mosjöen nach Trondheim mit dem bekannten Nidarosdom, die Krönungsstätte der norwegischen Könige. (A/N) 8. Tag: Trondheim - Geiranger - Hornindal. (F) Über das Dovrefjell-Scheidegebirge nach Dombas und anschließend durch das Romstal nach Andalsnes. Über die berühmte „Trollstigen“, die atemberaubende Bergstraße, gesäumt von hohen Gipfeln und tiefen Schluchten (Trollwand - höchste Nordwand Europas), Fahrt nach Lingen und Fährüberfahrt nach Eidsdal und auf der Adlerstraße ins traumhaft gelegene Geiranger. Hier angekommen kurze Fahrt in Ihr Hotel nach Hornindal. (A/N) 9. Tag: Hornidal - Oslo. (F) Fahrt über Lom (Besichtigung der Stabskirche) und weiter durch das Gudbrandstal nach Oslo. (A/N) 10. Tag: Oslo. (F) Vormittags Stadtrundfahrt in Oslo. Sie sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten u.a. das Rathaus, das königliche Schloss und den Vigelandpark. Bis zum Transfer zum Flughafen steht die Zeit zur freien Verfügung. Rückflug via Frankfurt nach Graz.
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag:
2.590,-
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
€ 430,- € 50,-
Leistungen: • Linienflug ab Graz nach Helsinki und Rückflug von Oslo nach Graz (via Frankfurt) • 23 kg Freigepäck • Flughafentaxen, Luftverkehrsabgabe und Sicherheitsgebühren (dzt. € 149,-) • Rundreise im GRUBER Komfort-Reisebus mit Bordküche/Service • Bahnfahrt Helsinki - Rovaniemi im Zweibettabteil mit Du/WC • Unterbringung in guten Mittelklassehotels • Zimmer mit Du/WC • 9 x Halbpension • alle Fähr- und Schiffspassagen • Eintritt Nordkaphalle • Nordlandfahrer-Urkunde • Sekt und Lachs am Nordkapfelsen • Reiseleitung: Herr Dr. Manfred Kammerer (Eintritte exkl.) Sonderleistung p.P.: • Postschifffahrt von Stokmarknes nach Svolvaer: € 49, (Geburtsdaten bei Anmeldung unbedingt erforderlich!)
Nordkap
• • Honningsvag
• Tromsö • Bodö • Rovaniemi • Trondheim • Geiranger • Helsinki Oslo•
FLUGREISE Mit n. R-reise B U GR E itung Reisele
DIE SKANDINAVISCHEN KÖNIGSSTÄDTE Stockholm - Oslo - Kopenhagen
Besuchen Sie mit uns die charmanten Königsstädte und nordischen Metropolen Oslo, Kopenhagen und Stockholm und lassen Sie sich von der skandinavischen Lebensfreude anstecken. Neben den Besichtigungen der Hauptstädte gehören auch Ausflüge ins Umland z.B. in die Bischofsstadt Uppsala oder die malerische Kleinstadt Sigtuna zum Programm. Ein weiterer Höhepunkt der Reise ist der Bootsausflug zum Schloss Drottningholm. Die lange Fährpassage von Oslo nach Kopenhagen verbringen Sie bequem auf der komfortablen Nachtfähre inklusive Dinnerbuffet. 1. Tag: Anreise Stockholm. Optional Transfer nach Wien. Direktflug mit Austrian nach Stockholm. Anschließend Transfer in die Stadt und Teilnahme an den Feierlichkeiten zu Viktorias Geburtstag: die Kronprinzessin von Schweden wird heute 39. Am Nachmittag Besuch des Vasa Museums und des Skansen-Parks, des ältesten Freilichtmuseums der Welt. (A/N) 2. Tag: Stockholm - Ausflug Drottningholm. (F) Besichtigung der auf einer Insel im Mälarsee gelegenen Altstadt von Stockholm: Königliches Schloss, Riddarholmen, Dom, Deutsche Kirche. Am Nachmittag steht ein Bootsausflug zum Schloss Drottningholm auf dem Programm. Vom Turm des Stadshuset bietet sich ein einzigartiger Blick auf die Stadt. (A/N) 3. Tag: Stockholm - Ausflug Uppsala. (F) Nach dem Frühstück unternehmen Sie heute einen ganztägigen Ausflug nach Uppsala, an dessen heidnische Vergangenheit zwei mächtige Grabhügel erinnern. Später wurde die Stadt Bischofssitz. In der Universitätsbibliothek wird der Codex Argenteus, eine der ältesten germanischen Bibel-Abschriften, aufbewahrt. Der Botanische Garten erinnert an den berühmten Wissenschaft-
ler Carl von Linnè. Unterwegs besuchen wir das Skokloster aus dem 17. Jh. und die malerische Kleinstadt Sigtuna. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Stockholm. (A/N) 4. Tag: Stockholm - Mariestad - Örebro - Oslo. (F) Fahrt von Stockholm nach Mariestad, wo sich auf einer Insel im Mälarsee das Schloss Gripsholm befindet. Es wurde durch eine Erzählung von Kurt Tucholsky bekannt und dient häufig als Filmkulisse. Die Weiterfahrt führt über Örebro nach Karlstad am Vänernsee, dem größten Binnensee Schwedens. Abends erreichen wir Oslo und haben Gelegenheit zu einem Bummel am belebten Hafenviertel. (A/N) 5. Tag: Oslo - Abfahrt Nachtfähre. (F) Der heutige Tag ist ganz der norwegischen Hauptstadt gewidmet. Stadtbesichtigung in Oslo mit Vigeland-Park, Fram und Kon-Tiki, Wikingerschiffsmuseum, Freilichtmuseum und Sprungschanze Holmenkollen. Freizeit in der Fußgängerzone Karl-JohanGate zwischen Königsschloss und Dom. Danach Transfer zum Fährhafen. Um 16.30 Uhr läuft das Fährschiff Richtung Süden durch den malerischen Oslofjord aus, ein wunderbares Erlebnis. Bei einem Skandinavischen Dinnerbuffet lassen Sie den Abend an Bord gemütlich ausklingen. (A/N) 6. Tag: Kopenhagen. (F) Morgens Fahrt durch den Öresund. Nach dem Frühstück an Bord legen Sie um 9.45 Uhr in Kopenhagen an. Nach dem Transfer von der Fähre zum Hotel unternehmen Sie einen Bummel durch die Fußgängerzone vom Rathaus zum Nyhavn, Schloss Amalienborg und zur Kleinen Meerjungfrau. Den Turm der Erlöserkirche in Christianshavn kann man außen besteigen. Im Nationalmuseum und der Thorwaldsen-Glyptothek sind viele Schätze zu sehen. Abends Besuch des berühmten Tivoli-Parks. (A/N) 7. Tag: Kopenhagen - Heimreise. (F) Der ganze Tag steht Ihnen in Kopenhagen zur freien Verfügung oder Sie unternehmen einen optionalen Ausflug nach Roskilde, in dessen Dom viele dänische Könige begraben sind. Im Fjord wurden Wikingerschiffe gefunden und vielleicht probieren wir unsere Fähigkeiten zum Rudern selber aus. Transfer zum Flughafen Kopenhagen und Rückflug nach Wien. Optional Transfer nach Hause.
14. - 20.07.2016 GFLUSKA
Pauschalpreis: € Einzelzimmer- bzw. Einzelkabinenzuschlag:
1.180,-
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
€ 298,- € 30,-
Leistungen: • Linienflüge Wien - Stockholm & Kopenhagen - Wien mit Austrian • Bordservice und 23 kg Freigepäck • Flughafen- und Sicherheitsgebühren (derzeit € 97,-) • Unterbringung in guten Mittelklassehotels in zentraler Lage • Fährüberfahrt (Nachtfähre) von Oslo nach Kopenhagen • Unterbringung in Doppelkabinen mit Du/WC • 6 x Halbpension inkl. 1 x Dinnerbuffet (inkl. 1 Getränk) und Frühstück an Bord • alle Transfers, Ausflüge & Rundreise im Komfort-Reisebus laut Programm • Bootsausflug nach Drottningholm ab/bis Stockholm inkl. Eintritt & Führung ins Schloss • örtl. Stadtführer • GRUBER-Reiseleitung: Herr Mag. Wolfram Liebenwein (weitere Eintritte exkl.) Sonderleistung p.P.: (mind. 15 Personen) • Ausflug Roskilde inkl. Busfahrt, Reiseleiter, Eintritt Dom & Wikingermuseum € 68,ZUBRINGER-SERVICE siehe Seite 6
• Sigtuna •••Uppsala Stockholm • Mariestad
Oslo
• Kopenhagen SKANDINAVIEN
85
BUSREISEN BPOR1-3 OSTERN 21. - 25.03.2016
4* Hotel Histrion €
4* LifeClass Hotels & Spa
389,-
€
379,-
Einzelzimmerzuschlag: € 72,- € 72,
21. - 28.03.2016
€
599,-
€
Einzelzimmerzuschlag: € 142,-
25. - 28.03.2016
€ 132,-
389,-
GPOR KURZURLAUB 26. - 29.05.2016
Ruhe & Erholung zu Ostern, im Frühjahr oder im Herbst Das reizende Portorož , der slowenische Rosenhafen, ist der ideale Ort für Ruhe und Entspannung. Hier genießen Sie romantische Spaziergänge an der Uferpromenade nach Piran, sowie die Wellnessund Badeeinrichtungen Ihres gewählten Hotels - und das alles abseits von Stress und Touristenströmen. In der Vor- und Nachsaison hat Portorož einen ganz besonderen Reiz und ist durch das milde Klima ein idealer Ort für einen Aufenthalt im Frühjahr und Herbst.
Abfahrt: 7.00 Uhr, Graz Hbf. Ankunft im Hotel: ca. 12.00 Uhr Rückfahrt ab Hotel: 13.45 Uhr Ankunft: ca. 19.00 Uhr, Graz Hbf. (je nach Auslastung ab/bis Kozina Fahrt mit einem örtlichen Transfer)
LifeClass Hotels & Spa**** Lage: Zentral, ca. 800 m zum Casino Portorož. Zimmer: ca. 25 - 35 m², mit Bad/Dusche und WC, Föhn, Telefon, Radio, Kabel-TV, Minibar. Ausstattung: Resort mit 5 Hotels, Spielhalle „Riviera“, Thermal-Reaktiv-Zentrum und Therme mit Beautyzentrum, Hallenbäder mit Thermomineralund Meerwasser, Animationsprogramm. Gegen Gebühr: Anwendungen im Massage-, Medical- und Beautyzentrum, Thalassocenter und Saunapark (ca. 1.000 m²) mit 7 verschiedenen Saunen. Verpflegung: Frühstücks- und Abendbuffet.
€
HARMONIKA GRAND PRIX IN PORTOROŽ Mit Denis Novato, Saša Avsenik und seinen Original Oberkrainern Unter dem Motto „Oberkrain trifft Mittelmeer“ erwartet alle Liebhaber der Volksmusik und der Steirischen Harmonika ein besonderes Event. Im slowenischen Küstenort Portorož findet der Harmonika Grand Prix 2016 statt. Erleben Sie Harmonikaspieler vom Feinsten und eine Oberkrainer Gala.
86
SLOWENIEN
SPARPREIS
3. Tag: Portorož. (F) Heute haben Sie noch einen Tag zum Entspannen im Hotel. Genießen Sie die Badeund Wellnesseinrichtungen Ihres 4* Hotels oder unternehmen Sie einen erholsamen Spaziergang an der Promenade nach Piran. (A/N) 4. Tag: Heimreise. (F) Vormittags Freizeit, am frühen Nachmittag Heimfahrt nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.
359,€ 54,€ 7,-
359,-
€
359,-
Einzelzimmerzuschlag: € 58,- € 54,
01. - 04.09.2016
€
359,-
€
Einzelzimmerzuschlag: € 58,- Aufzahlung Meerseite p. P.: € 16,- GPOR1-3 HERBST 23. - 26.10.2016
€
389,€ 62,€ 19,-
329,-
€
349,-
Einzelzimmerzuschlag: € 54,- € 54,
23. - 30.10.2016
€
529,-
€
Einzelzimmerzuschlag: € 126,-
26. - 30.10.2016
€
379,-
Einzelzimmerzuschlag: € 72,- Aufzahlung Meerseite p. P./N.: € 6,Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus (je nach Auslastung örtl. Transfer ab/bis Kozina) • Unterbringung im 4* Hotel Histrion oder einem 4* Hotel der LifeClass Resorts & Spa • Zimmer mit Du/WC • Halbpension • Willkommensgetränk
549,€ 126,-
€
379,€ 72,€ 7,-
• Eintritt in den Meerwasser-Erlebnispark „Laguna Bernardin“ (gültig im Hotel Histrion) bzw. unbegrenzte Nutzung der Thermal- und Meerwasserschwimmbäder (gültig in den LifeClass Hotels) • Eintritt Spielcasino • Kurtaxe
Preis nur Busfahrt:
1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Portorož. Anreise über Marburg und Laibach nach Portorož. Anschließend Freizeit zum Erholen und Genießen im Hotel. Abends Konzert von Denis Novato und seinen Gästen. (A/N) 2. Tag: Portorož. (F) Den ganzen Tag über von 9 bis 17 Uhr findet der Harmonika Grand Prix statt. Abends Oberkrainer Gala mit dem Ensemble Saša und Gregor Avsenik. Während des Konzerts findet auch die Preisverleihung des Harmonika Grand Prix statt. (A/N)
€
Einzelzimmerzuschlag: € 68,- Aufzahlung Meerseite p. P./N.: € 6,-
PORTOROŽ
Hotel Histrion**** Lage: Ca. 1,5 km vom Ortszentrum und Piran entfernt, direkt am hoteleigenen Strand. Zimmer: Bad/WC, Balkon mit Meer- oder Hafenblick, Sat-TV, Telefon, Föhn, Minibar. Ausstattung: Aufzug, Hauptrestaurant mit Klimaanlage, Lobby-Bar, Bier-Taverne mit Pizzeria, Restaurant Majoka und Bistro, Wellnessbereich mit Sauna, Solarium, Massagen und Körperbehandlungen, Hallenbad. Bademantel gegen Gebühr. Laguna Bernardin: 1000 m2 Wasserfläche, Wasserfälle, Massagestrahlen, 5 Whirlpools, Wasserspiele, 2 Kinderbecken mit Wasserrutsche, finnische und türkische Sauna, Solarium, Massagen (gegen Gebühr). Verpflegung: Frühstücks- und Abendbuffet.
€
559,-
€ 149,-
BUSREISE
18. - 21.03.2016 BHAR
Sparpreis: Einzelzimmerzuschlag: Aufzahlung Meerseite pro Person:
€
299,€ 54,€ 21,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus • Unterbringung in einem 4* Hotel der LifeClass Hotels & Spa • Zimmer mit Du/WC • Willkommensgetränk • 3 x Halbpension • freier Eintritt zu den Vorführungen und der Oberkrainer Gala • unbegrenzte Nutzung der Thermal- und Meerwasserschwimmbäder der LifeClass Hotels & Spa • Benutzung des Fitnesscenters (vormittags) • Eintritt in das Casino Portorož & Casino Riviera • Kurtaxe
BUSREISE
26. - 28.02.2016 BWEGSCH
SCHNEESCHUHWANDERN
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
AKTIV
Rund um den Wocheiner See im Nationalpark Triglav Bei dieser 3-Tagestour im Nationalpark Triglav lernen Sie das Gebiet um den Wocheiner See kennen. Das bekannte Wandergebiet im Nordwesten Sloweniens zeigt sich im Winter von einer besonderen Seite. Wir werden unsere Spuren in die unberührte Winterlandschaft der Julischen Alpen ziehen und den Winter genießen Täglich leichte bis mittelschwere Wanderungen (ca. 3 bis 5 h), 5 bis 8 km und 500 bis 800 Höhenkilometer. 1. Tag: Graz (Abfahrt auch ab Knittelfeld) – Wocheiner See. Fahrt über Spielfeld, Marburg in unser Hotel am Wocheiner See. Nachdem wir unser Quartier bezogen haben, werden wir am Nachmittag gleich eine Einstiegstour unternehmen, bei der Sie mit den Schneeschuhen und der Region vertraut werden. (A/N) 2. Tag: Wocheiner See. (F) Den ganzen Tag verbringen wir mit den Schneeschuhen im Nationalpark Triglav. Der Tag wird
ein gelungener Mix aus Naturerlebnis, Bewegung und Spaß am Schneeschuhwandern. Die Entstehungsgeschichte des Wocheiner Sees und weitere geografische Informationen erhalten Sie von Ihrer Tourenbegleitung Elisabeth. (A/N) 3. Tag: Heimreise. (F) Am letzten Tag steht als gemütlicher Ausklang eine Vormittagswanderung auf dem Programm. Anschließend Heimreise nach Graz (Ankunft ca. 18.00 Uhr) bzw. Knittelfeld.
€
349,€ 38,-
Leistungen: • Fahrt im Kleinsitzer Komfortbus • Unterbringung im 4* Hotel mit Hallenbad und Sauna • Zimmer mit Du/WC • 2 x Halbpension • alle Getränke zum Abendessen • geführte Schneeschuhwanderungen • Ortstaxe • qualifizierte Reiseleitung und Wanderführung: Fr. Silvia Sarcletti (Bergwanderführerin) und Fr. Elisabeth Zienitzer (Geografin) • Leihschuhe gegen Gebühr erhältlich (Mind. 15 bis max. 20 Teilnehmer) WEITERE INFOS: www.weg-es.at
BUSREISE
23. - 24.04.2016 GBLE
„ZAUBER DER TULPEN“ IN RADOMLJE
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
Der Frühling steht nicht nur in Holland, sondern auch in Slowenien im Zeichen der Tulpen. Ende April blühen über zwei Millionen Tulpen von mehr als 250 Sorten im botanischen Garten von Radomlje. Der Blumenzauber, der kleine Ort Bled, idyllisch umrahmt von den Julischen Alpen, und der Bleder See versprechen eine besonders schöne Frühlingsreise. 1. Tag: Graz (Abf. 6.30 Uhr, Hbf) - Bled. Anreise über Spielfeld, Marburg und Trojane, zum botanischen Garten in Radomlje. Besuch der Blumenausstellung mit mehr als zwei Millionen der wunderschönen „Frühlingsbotschafter“. Weiterfahrt nach Laibach. Bei einer Führung lernen Sie die malerische, slowenische Hauptstadt näher kennen. Anschließend Fahrt zu Ihrem Hotel in Bled, in wunderschöner Lage am Bleder See. (A/N)
2. Tag: Bled/Heimreise. (F) Heute unternehmen Sie einen Ausflug zum Wocheinersee, romantisch eingebettet in die umliegende Bergwelt. Es besteht auch die Möglichkeit einer Bootsfahrt zur Klosterinsel oder einer Fahrt mit dem Bummelzug rund um den See. Am Nachmittag Heimfahrt durch den Karawankentunnel und das Rosental nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.
VOM ISONZOTAL INS SOČATAL
195,€ 25,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im 4* Hotel mit Thermalhallenbad (Benutzung inkl.) • Zimmer mit Du/WC • 1 x Halbpension • Stadtführung Laibach • Kurtaxe • Reiseleitung: Frau Brigitte Eintritte exkl.)
Mit - orellen a č So F n esse
Der Fluss Isonzo (auf italienisch) und Soča (auf slowenisch), eine der letzten unberührten Flusslandschaften Europas, ist Routenführer dieser Reise, die vorbei an geschichtsträchtigen Orten und wunderschönen Landschaften führt. Die Reise bringt Sie in die wuchtige Bergwelt der Julischen Alpen, wo die Soča entspringt. Dieser Fluss ist die Heimat des ebenso einzigartigen Fisches, der Soča-Forelle, die Sie auf dieser Reise auch genießen werden. 1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr) - Klagenfurt (Abf. 8.45 Uhr, Minimundus) - Nova Gorica. Fahrt über Villach, Kranjska Gora nach Bovec, von wo wir in den Nationalpark Triglav zur Quelle der Soča fahren. Bevor wir uns auf eine kleine Wanderung zum Ursprung der Soča machen, werden wir die einzigartige Soča-Forelle im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens genießen. Die Soča-Quelle, die zu den schönsten der Alpen zählt, ist auf einem gesicherten Fußweg (kurze Wanderung) zu erreichen. Weiterfahrt über Kobarid (steinerne Napoleon-
€
brücke) und Tolmin (Teufelsschlucht) nach Gradisca d‘Isonzo zum Hotel. (M/A/N) 2. Tag: Heimreise. (F) Fahrt nach Cividale del Friuli, Weltkulturerbe der UNESCO, und Altstadtrundgang. Weiter geht es nach Venzone, dem kleinen Städtchen, das nach dem Erdbeben 1976 völlig zerstört und stilgetreu wieder aufgebaut wurde. Heimfahrt über Klagenfurt nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.
BUSREISE
15. - 16.05.2016 GJUL
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
219,€ 16,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im 4* Hotel • Zimmer mit Du/WC • 1 x Halbpension • 1 x Mittagessen mit Soča-Forelle • Reiseleitung: Hr. Mag. Wolfram Liebenwein (Eintritte exkl.)
SLOWENIEN
87
BUSFAHRT ßMit Flo er fd u a t fahr Drau
„KÖSTLICHKEITEN SLOWENISCHER BAUERNHÖFE“ Mit Marburg, Ptuj und Floßfahrt auf der Drau
Die traditionelle Ausstellung „Köstlichkeiten slowenischer Bauernhöfe“ umrahmt von einem kulturellen Programm in Ptuj ist eine Präsentation der bäuerlichen Kulinarik Sloweniens. Brot- und Backwaren, Milch- und Fleischprodukte, Essig, Speiseöle, Marmeladen, Kompotte, Schnäpse, Weine u.v.m. können verkostet und gekauft werden. Eine Flossfahrt auf der Drau, eine jahrhundertealte Tradition, ist ein weiterer Höhepunkt dieser erlebnisreichen 2-Tages-Reise. 1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf) - Ptuj. Anreise über Spielfeld nach Marburg, wo Sie ein geführter Rundgang durch die Altstadt und Freizeit zum Bummeln erwartet. Danach geht es weiter nach Ptuj (Pettau), die älteste Stadt der ehemaligen Steiermark. Bei einem Rundgang sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt. Anschließend Besuch der Ausstellung „Köstlichkeiten slowenischer Bauernhöfe“ im historischen Ambiete des Minoritenklosters. Fahrt in die Terme Ptuj zu Ihrem schönen 4* Hotel. (A/N)
2. Tag: Heimreise. (F) Zuerst besichtigen Sie heute die Museumssammlungen im Schloss Ptuj. Anschließend erwartet Sie noch ein unvergessliches Erlebnis. Die Flößer in Muta bei Gortina erwarten Sie bereits mit Musik zu einer zweistündigen Floßfahrt auf der Drau, wo Sie mit einer traditionellen Flößermahlzeit (Gulasch, Polenta und Roggenbrot) bewirtet werden. Danach Heimfahrt nach Graz. Ankunft ca. 18.00 Uhr.
MIT DER WOCHEINERBAHN ZUM KIRSCHENFEST IN GORISKA BRDA Nicht nur für Eisenbahnfreunde wird diese zwei Stunden lange Fahrt entlang der malerischen Wocheinerbahn ein einzigartiges Erlebnis. Der Blick auf den Bleder See sowie die Fahrt über zahlreiche Schluchten, Brücken und Viadukte werden Sie begeistern! Ihr Hotel liegt im idyllischen Ort Bled, direkt am gleichnamigen See. Ein weiterer Höhepunkt der Reise ist der Besuch des bekannten Kirschenfestes in Goriska Brda, die größte und bekannteste Veranstaltung dieser Region. 1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Bled. Anreise über Spielfeld, Marburg und Trojane nach Laibach. Aufenthalt in der slowenischen Hauptstadt und Stadtbesichtigung. Anschließend Fahrt zum Hotel nach Bled. Bled fesselt mit seiner bildhaften Natur jeden Besucher. Sein Symbol ist schon seit Jahrhunderten die kleine Insel inmitten des Sees, wohin Sie mit dem traditionellen „Pletna-Boot“ fahren können. Sie haben auch die Möglichkeit, die Bleder Burg zu besichtigen. (A/N) 2. Tag: Wocheinerbahn - Heimreise. (F) Nach dem Früh-
88
SLOWENIEN
stück Abfahrt mit dem Dampfzug entlang der Wocheinerbahn durch das Sočatal bis Nova Gorica. Mit dem Bus geht es weiter nach Goriska Brda, Sloweniens schönstes Eck, zum bekannten Kirschenfest, das bis zu 30.000 Besucher aus Nah und Fern anlockt. Bis Mitte Juni dreht sich in dieser Genussregion alles um die Kirsche. Heimreise am späteren Nachmittag über Postojna, Celje und Marburg nach Graz. Ankunft ca. 22.00 Uhr.
21. - 22.05.2016 GSLO
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
249,€ 19,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im 4* superior Hotel • Zimmer mit Du/WC • 1 x Halbpension • unbegrenzter Eintritt ins Hotelthermalbad • Stadtführung in Marburg • Besuch der Ausstellung „Köstlichkeiten slowenischer Bauernhöfe“ • Besichtigung der Museumssammlung auf Schloss Ptuj • Flossfahrt auf der Drau mit Schnapsem- pfang, traditioneller Flößermahlzeit und Musik • Kurtaxe • Reiseleitung: Frau Mag. Lidija Vindiš-Roesler (Eintritte exkl.)
BUSREISE
10. - 11.06.2016 GWOC
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
269,€ 26,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im 4* Hotel mit Thermalhallenbad (Benutzung inkl.) • Zimmer mit Du/WC • 1 x Halbpension • Stadtführung in Laibach • Dampfzugfahrt von Bled nach Nova Gorica • Besuch des Kirschenfestes • Kurtaxe • Reiseleitung (Eintritte exkl.)
BUSREISE
23. - 26.10.2016 GTOP
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag: Aufzahlung Meerseite p.P.:
ZUR OLIVENERNTE NACH PORTOROŽ Auch im Herbst verwöhnt Slowenien seine Gäste mit mildem Klima, mediterranem Ambiente und herrlichen Landschaften. Wussten Sie, dass das istrische Olivenöl zu den gesündesten seiner Art im gesamten Mittelmeerraum zählt? Gönnen Sie sich das Vergnügen, bei der Olivenernte selbst dabei zu sein, und verbringen Sie einen erholsamen Urlaub! 1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) – Portorož. Anreise über Spielfeld, Ljubljana nach Portorož. Ankunft gegen Mittag. Unterbringung im 4* Hotel Histrion, einer schönen Hotelanlage mit Hallenbad direkt am Meer. (A/N) 2. Tag: Portorož – Ausflug Olivenernte. (F) Nach dem Frühstück geht die Fahrt mit einem lokalen Reiseführer durch das Tal Dragonja bis zum ethnologischen Museum „Tonina hiša” im Dorf Sv. Peter. Möglichkeit zur Besichtigung einer Olivenpresse. Weiterfahrt ins Hinterland. Nach Ankunft im Olivenhain folgt eine kurze Begrüßung mit einem hausgebrannten Schnaps. Nach der Erläuterung folgen die Olivenernte nach alter Tradition und anschließend eine typische Brotzeit mit
Wein. Am Ende bekommt jeder der Teilnehmer eine Urkunde der Vereinigung der Olivenbauern des slowenischen Istriens. Den Nachmittag können Sie gemütlich im Hotel verbringen. (A/N) 3. Tag: Portorož. (F) Verbringen Sie einen schönen Tag in Portorož und genießen Sie Ihren Aufenthalt im Hotel. Die Wellnesseinrichtigungen sowie das Hallenbad stehen zu Ihrer Verfügung. Ein Spaziergang entlang der Promenade nach Piran ist eine schöne Abwechslung. (A/N) 4. Tag: Heimreise. (F) Vormittag zur freien Verfügung. Heimfahrt gegen Mittag. Ankunft in Graz ca. 19.00 Uhr.
AUF DEM SLOWENISCHEN JAKOBSWEG
AKTIV
€
359,€ 54,€ 18,-
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
- € 10,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im 4* Hotel Histrion • Willkommensgetränk • 3 x Halbpension (Frühstücks- und Abendbuffet) • freier Eintritt ins Hotelhallenbad mit beheiztem Meerwasser • halbtägiger Ausflug Olivenernte inkl. Schnaps, Brotzeit, Wein & Urkunde • Eintritt ins Museum • Eintritt ins Casino Portorož • Kurtaxe (weitere Eintritte exkl.)
BUSREISE
Wanderreise von Ljubljana bis nach Triest
26. - 30.08.2016
Auf dieser Pilgerwanderung sind wir unterwegs auf den historischen Pfaden, die einst nach Galizien zum Grab des Heiligen Apostels Jakobus führten. Deshalb sind gelbe Pfeile und Muscheln wie in Spanien unsere Wegweiser. Der slowenische Jakobsweg führt 300 Kilometer von der kroatischen Grenze im Osten nach Triest im Westen.
GJAK
Diese Wanderreise erfordert Ausdauer und eine gute Kondition und ist nur für gute Geher! 1. Tag: Graz (Abf. 7.00 Uhr, Hbf.) - Bistra. Anreise nach Ljubljana. Stadtspaziergang durch das „Klein Venedig“ mit Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Unser Weg führt durch das reizvolle, unheimliche Ljubljansko barje, das Moorgebiet rund um Ljubljana. Hier wurden viele archäologische Schätze gefunden. Stets dem Fluss Ljubljanica entlang kommen wir nach Vrhnika. Nächtigung in Bistra. (A/N) Gehzeit: 17 km, ca. 5 Stunden. 2. Tag: Höhlenwelten und Rittertum. (F) Am Fluss Unica entlang kommen wir zu einer der Quellen der Ljubljanica und wir besuchen die kleinste Wallfahrtskirche Sloweniens, ein ganz besonderer Kraftort. In Studeno gibt es eine Hl. Jakob Kirche aus dem 17. Jhdt. Über Feldwege kommen wir zum eigentlichen Höhepunkt des heutigen Tages, der Burg Predjama aus dem 16. Jhdt., auf einer steilen, schroffen Felswand thronend. Übernachtung in Postojna. (A/N) Gehzeit: 20 km, ca. 6 Stunden. 3. Tag: Zwischen Ausblick und Einkehr. (F) Heute steigen wir zur Hochebene von Nanos (1.313 Meter) auf. Bei Schönwetter kann man bereits die Bucht von Triest erblicken. Je nach Wetterlage wählen wir den Weg über den Gipfel oder umgehen das Plateau. Am Fuße des Nanos liegt die Kirche des
lokalen Wetterpatrons. Übernachtung im Raum Lipica. (A/N) Gehzeit: 20 km, ca. 6 Stunden. 4. Tag: Zeitlos im Karst. (F) Raue Steine, Olivenhaine und in die Landschaft geduckte Häuser, die dem starken Bora-Wind trotzen müssen, sind heute unsere Wegbegleiter. Der Blick reicht über das breite Vipavathal mit seinen vielen Weingärten. In Štjak erwartet uns die Kirche des Hl. Jakob. Malerische Pfade führen uns dann durch die Weingärten bis nach Tomaj, unser heutiges Ziel. Wir bekommen hier Gelegenheit, die wertvollsten Spezialitäten des Karst zu verkosten: seinen legendären, fast schwarzen Wein und den einmaligen, luftgetrockneten Schinken. Nächtigung in Lipica (A/N) Gehzeit: 20 km, ca. 5 Stunden. 5. Tag: Alte Schienen und neue Flaggen - Heimreise. (F) Die hl. Notburga und die Gleise der alten österreichisch-ungarischen Eisenbahn begleiten uns nach Repentabor in Italien. Schon sehen wir nach Triest, in dessen alten Teil der Stadt uns der Weg des Hl. Jakob dann führt. Gehzeit: 15 km, ca. 5 Stunden. Das bunte Treiben der Hafenstadt Triest lädt noch etwas zum Bummeln ein, ehe die Heimfahrt nach Graz beginnt. Ankunft ca. 21.00 Uhr.
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
489,€ 69,- € 12,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung in landestyp. Mittelklassehotels • Zimmer mit Du/WC • 4 x Halbpension • Stadtführung in Triest • täglich geführte Wanderungen und Besichtigungen • Reiseleitung und Wanderführerin: Frau Mag. Lidija Vindiš-Roesler (Eintritte exkl.)
SLOWENIEN
89
FLUGREISE
19.02. - 26.02.2016 26.02. - 04.03.2016 ra bG a r li e b e
z
MALLORCA ZUR MANDELBLÜTE
Ste
irer fliegen
Die Insel Mallorca ist mit ihrem bezaubernden Landschaftsbild Anziehungspunkt für den nach Abwechslung und Erholung suchenden Reisegast. Bei Temperaturen, die es bei uns oft im Mai noch nicht gibt, vergisst man gerne den heimischen Winter und erfreut sich an der Mandelblüte, die die ganze Insel mit einem rosigen Teppich überzieht. Bei Ausflügen haben Sie die Möglichkeit, die wunderschöne Insel kennenzulernen. 1. Tag: Anreise. Flug ab Graz mit Fly Niki nach Palma de Mallorca. Transfer ins Hotel. (A/N) 2. - 7. Tag: Playa de Palma. (HP) Aufenthalt in Ihrem gebuchten Hotel inkl. Halbpension. Optional haben Sie die Möglichkeit, nachstehendes Ausflugspaket zu buchen: • Palma de Mallorca (halbtägig): Fahrt in das Herz der Hauptstadt Mallorcas, wo Sie die Kathedrale „La Seu“ besuchen. Bei einem Rundgang durch den alten Stadtkern erkunden Sie verwinkelte Gassen und Plätze. Über den Paseo Maritimo entlang des Hafens geht es hoch zum Schloss Bellver, mit einem einzigartigen Ausblick. • Valldemossa – Sóller - Olivenölhersteller (ganztägig): Fahrt nach Valldemossa. Nach einem Spaziergang durch die engen Gassen erreichen Sie die Karthause, in der bereits der Komponist Fréderic Chopin einige Zimmer bewohnte. Weiterfahrt nach Sóller. Das Klima, die idyllische Umgebung und das Stadtbild machen Sóller zu einem faszi-
nierenden Ort. Anschließend besuchen Sie einen Olivenölhersteller. Dieses Öl wird direkt aus den besten Oliven und ausschließlich durch mechanische Verfahren gewonnen. • Porto Cristo – Manacor - Els Calderers (ganztägig): Fahrt nach Porto Cristo, einem Fischerstädtchen an der Ostküste und Besuch der Drachenhöhle. Ein absolutes Highlight ist der Martelsee, einer der größten unterirdischen Seen der Welt. Während des Besuches der Höhle hören Sie die Klänge klassischer Musik. Danach besichtigen Sie eine Fabrik, in der die berühmten „Perlas Majorica“ hergestellt werden. Weiter führt der Ausflug durch das Binnenland nach Villafranca, zum Landgut Els Calderers, das im Jahr 1750 gebaut wurde. Die Räume sind noch eingerichtet wie vor Jahrhunderten. • Bauernmarkt von Sineu (halbtägig): Heute geht es in die Inselmitte zum berühmten Bauernmarkt von Sineu, wo Sie Zeit für einen Marktbummel haben. 8. Tag: Heimreise. (F) Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Graz.
BFLUFMA
Hotel Helios Mallorca*** Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag: € 124,Aufzahlung Zimmer Poolseite p. P.: € 46,-
499,-
Grupotel Taurus Park**** Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag: € 178,Aufzahlung Zimmer Meerseite p. P.: € 85,-
599,-
Leistungen: • Linienflug ab/bis Graz mit Fly Niki • Taxen & Kerosinzuschlag (derzeit € 131,-) • Transfer zum/ab Hotel mit deutschsprachiger Assistenz • Unterbringung im Hotel Ihrer Wahl • Zimmer mit Du/WC • 7 x Halbpension Ausflugspaket (mind. 20 Pers.): € 230,• 2 halbtägige und 2 ganztägige Ausflüge lt. Programm inkl. deutschsprachiger Reiseleitung und folgenden Eintritten: Cartuja in Valldemossa, Drachenhöhle in Manacor, Landgut Els Calderers, Olivenhersteller mit Verkostung.
FLUGREISE
14. - 17.02.2016 13. - 16.03.2016 BVIEBCN1 / BBCNCAT D od. E
Sparpreis: Einzelzimmerzuschlag:
Mit stigung ic s e B h mm progra
STÄDTEFLUG BARCELONA
SPARPREIS
Entdecken Sie die Metropole Kataloniens direkt am Mittelmeer. Wandeln Sie auf den Spuren Antonio Gaudis. Lassen Sie sich auf den zahlreichen Märkten überraschen und schlendern Sie über die Las Ramblas. Park Güell, Sagrada Familia, Casa Milà, Fußballstadion Camp Nou u.v.m. - bei zwei geführten, bereits im Reisepreis inkludierten Touren, lernen Sie die Stadt kennen. 1. Tag: Anreise. Optional Transfer nach Wien. Am Vormittag Flug via Düsseldorf nach Barcelona und Transfer zu Ihrem Hotel. Der restliche Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. (N) 2. und 3. Tag: Barcelona - Besichtigungsprogramm. (F) An diesen beiden Tagen erwartet Sie ein ausführliches Besichtigungsprogramm. Bei einer 4-stündigen Stadtrundfahrt lernen Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten wie den Park Güell, die berühmte Sagrada Familia u.v.m. mit einem Reiseleiter
90
SPANIEN
kennen. Der 4-stündige geführte Stadtrundgang durch das gotische Viertel bringt Sie ins das historische Zentrum der Stadt, gekennzeichnet durch seine verwinkelten Gassen und geschichtsträchtigen Plätze. (N) 4. Tag: Heimflug. (F) Bis zum Rückflug am Nachmittag haben Sie noch Freizeit, Transfer zum Flughafen und Heimflug nach Wien. Optional Transfer nach Hause.
€
439,€ 125,-
Leistungen: • Linienflug ab/bis Wien mit Fly Niki (Hinflug via Düsseldorf) • Taxen und Kerosinzuschlag (dzt. € 127,-) • Transfer zum/ab Hotel mit deutschsprachiger Assistenz • Unterbringung im 4* Hotel Catalonia Park Putxet • Zimmer mit Du/WC • 3 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • 1 x 4-stündige Stadtrundfahrt • 1 x 4-stündiger Stadtrundgang im gotischen Viertel (exkl. Citytaxe, zahlbar vor Ort) ZUBRINGER-SERVICE siehe Seite 6
ra bG irer fliegen lieber a
z
Ste
nTheme in ng u r wande en mit pp u r g in Kle fischen geogra en t Vor räg
WANDERN AUF MALLORCA
AKTIV
Eine wunderschöne „Insel der Stille“
Im Westen der Insel - der Tramuntana - führen uns die Wanderungen hinein in eine spektakuläre Bergwelt. Unberührte Naturlandschaften mit fantastischen Aussichten, historische Gutshöfe mit uralten Olivenbäumen, karge Berge und entlegenes Karstgebirge, Schluchten und Felsgrate, altertümliche und verträumte Dörfer sowie beschauliche Klöster... Wer die Wanderschuhe schnürt, erlebt Mallorca als eine wunderschöne „Insel der Ruhe“. Die Wanderungen erfordern Ausdauer und Trittsicherheit. Die tägliche Gehzeit der sechs geführten Wanderungen beträgt zwischen 3 und 5 Stunden (ca. 5 - 20 km) mit einem Höhenunterschied zwischen 300 und 500 Metern. • Vom Cuber Stausee nach Lluc – durch Steineichenwälder über den Coll des Prat vorbei an einer restaurierten Schneegrube zum bekannten Kloster von Lluc. Am letzten Abend Transfer nach Playa de Palma, wo Sie die letzte Nacht verbringen. 8. Tag: Playa de Palma / Heimreise. (F) Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie haben auch die Möglichkeit Palma, die Inselhauptstadt, zu besuchen. Der alte Stadtkern mit seinen verwinkelten Gassen lädt zum Bummeln ein, die Kathedrale „La Seu“ zählt zu den schönsten Spaniens. Abends Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Graz.
1. Tag: Anreise. Flug ab Graz mit Fly Niki nach Palma de Mallorca und Transfer in Ihr Hotel. (A/N) 2. - 7. Tag: Mallorca. Die ersten 3 Nächte verbringen Sie in Lluc, die anderen 3 Nächte schlafen Sie in Port de Soller. Während dieser Tage stehen 6 geführte Wanderungen auf dem Programm. • Von Valldemossa nach Deia – auf dem Reitweg des Erzherzoges Ludwig Salvator mit Abstieg in das Dorf Deia • Rundwanderung um den Puig Roig – durch uralte Olivenhaine mit grandiosen Panoramen auf die Nordküste vorbei an Höhlenwohnungen • Von Deia nach Port Sóller – auf den Cami de Castello über die Finca Mico nach Port de Sóller • Vom Cuber Stausee nach Sóller – auf einem alten Pilgerweg durch die Schlucht von Biniaraix – einen der gewaltigsten Canyons Mallorcas bis zum Cuber Stausee • Besuch der Bucht Calobra – Torrent de Pareis - Schnuppertour in das gewaltigste Naturwunder Mallorcas
Vorträge während der Wanderungen: • Geografische Einführung Mallorca • Die Balearischen Inseln im Überblick • Naturräume, Flora, Fauna, Kalk • Canyon, Schlucht – Entstehung und Erscheinungsbild
FLUGREISE
01. - 08.04.2016 GWEGMAL
1.270,-
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag: € 95,Aufzahlung Meerseite in Port de Sóller (drei Nächte) p.P.: € 48,Leistungen: • Linienflug ab/bis Graz mit Fly Niki • Flughafentaxen und Kerosinzuschlag (dzt. € 131,-) • Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen • Unterbringung in guten landestyp. Hotels (3 x in Lluc, 3 x in Port de Sóller, 1 x in Playa de Palma) • 7 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • 4 x Abendessen • 6 geführte Wanderungen inkl. aller benötigten Transfers • geografische Vorträge während der Touren • qualifizierte Wanderbegleitung und Tourenführung: Fr. Silvia Sarcletti (Bergwanderführerin) und Fr. Mag. Elisabeth Zienitzer (Geografin) (Fahrten mit öffentl. Verkehrsmitteln und Eintritte exkl.) (Mind. 15 bis max. 20 Teilnehmer) WEITERE INFOS: www.weg-es.at
SPANIEN
91
Sevilla - Cordoba - Granada - Gibraltar
ra bG irer fliegen lieber a
z
ANDALUSIEN
Ste
Andalusien, ein Landstrich der Kultur, der Geschichte, der Fiesta und des guten Essens. Ausgehend von Ihren zentral gelegenen Hotels in Sevilla und Torremolinos unternehmen Sie Ausflüge zu den berühmtesten Städten und Sehenswürdigkeiten dieser bezaubernden Region. 1. Tag: Anreise. Flug von Graz via Palma de Mallorca nach Malaga. Empfang am Flughafen und Transfer ins Hotel nach Sevilla. (A/N) 2. Tag: Sevilla. (F) Besichtigung von Sevilla, der Hauptstadt Andalusiens. Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt mit Besichtigung der Altstadt, der Kathedrale „La Giralda“, des königlichen Palastes Alcazar u.v.m. Wunderschöne Patios, blumengeschmückte und unvorstellbar enge Gassen sind nur ein Teil der Pracht dieser Stadt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. (A/N) 3. Tag: Sevilla - Cordoba - Torremolinos. (F) Heute besuchen Sie Cordoba, eine faszinierende Stadt der Gegensätze mit Altstadtrundgang und Besichtigung der Kathedrale. Weiterfahrt nach Torremolinos ins Hotel. (A/N) 4. Tag: Torremolinos - Ausflug Malaga. (F) Heute unternehmen Sie einen halbtägigen Ausflug nach Malaga mit Besichtigung von Gibralfaro und der Kathedrale. Der Nachmittag steht Ihnen in Torremolinos zur Erholung und zum Einkaufen zur freien Verfügung. (A/N) 5. Tag: Torremolinos - Ausflug Granada. (F) Ganztägiger Ausflug nach Granada am Fuße der Sierra Nevada mit Besuch der einmaligen Alhambra mit dem berühmten Löwenhof. Weiters steht neben einem Altstadtrundgang auch die Besichtigung des Palacio del Generalife, dem ehemaligen Sommersitz des Sultans, mit seinen herrlichen Gartenanlagen am Programm. (A/N)
6. Tag: Torremolinos - Ausflug Gibraltar. (F) Gibraltar mit den letzten freilebenden Affen Europas steht heute auf dem Programm. Besuch des Affenfelsens, der San Miguel Höhlen sowie Freizeit zum zollfreien Einkauf. (A/N) 7. Tag: Torremolinos - Ausflug Ronda optional. (F) Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung oder Sie nehmen an einem optionalen Ausflug nach Ronda, eine der sehenswertesten Städte der Region Malaga teil. Besuch der historischen Altstadt von Ronda mit Stiftskirche Santa Maria la Mayor, dem Haus von Don Bosco und der ältesten Stierkampfarena Spaniens. Rückfahrt zum Hotel. (A/N) 8. Tag: Heimreise. (F) Bis zum Abflug am frühen Abend Zeit zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen von Malaga und Rückflug via Palma de Mallorca nach Graz.
FLUGREISE
18. - 25.03.2016 BFLUAND
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag:
1.199,€ 249,-
Leistungen: • Flug Malaga ab/bis Graz mit Air Berlin via Palma de Mallorca • Flughafentaxen und Kerosinzuschlag (derzeit € 146,-) • 23 kg Freigepäck • Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen • Unterbringung in 4* Hotels in zentraler Lage • 7 x Halbpension • Besichtigung Sevilla inkl. Eintritt Kathedrale und Alcazar • Ausflug Cordoba inkl. Eintritt Kathedrale • Ausflug Malaga inkl. Eintritt Gibralfaro und Kathedrale • ganztägiger Ausflug Granada inkl. Eintritt Alhambra und Generalife • ganztägiger Ausflug Gibraltar • örtlicher, deutschsprachiger Reiseleiter bei allen Ausflügen • alle Ausflüge im Komfort-Reisebus (weitere Eintritte exkl.) Sonderleistung p.P. (mind. 25 Pers.): • ganztägiger Ausflug Ronda inkl. Eintritt Stierkampfarena und Kirche S. M . La Mayor: € 49,-
• Cordoba • Sevilla
• Granada Ronda • Torremolinos•• Malaga • Gibraltar
92
SPANIEN
Ste
Flug ab/bis Graz zu Fronleichnam
1. Tag: Anreise. Flug ab Graz mit Fly Niki nach Palma de Mallorca. Transfer ins 4* Hotel THB El Cid. Der restliche Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. (A/N) 2. - 3. Tag: Playa de Palma. (HP) Aufenthalt in Ihrem Hotel direkt an der Playa de Palma mit ihrem langen Sandstrand. Die
ra bG irer fliegen lieber a
z
KURZFLUG MALLORCA
beiden Tage stehen zu Ihrer freien Verfügung. Genießen Sie die Tage am Meer zum Baden, Einkaufen und Bummeln. Die vielen Cafés laden zum Verweilen ein. (N) 4. Tag: Heimreise. (F) Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Graz.
Hotel THB El Cid****: Lage: Das 4 Sterne Hotel liegt direkt an der Playa de Palma, an einer schönen Promenade eines langen Sandstrandes. Ausstattung: Das Hotel verfügt über 222 Zimmer, einen großen Empfangsbereich, Restaurant, Hotelbar, Cafe und bietet zwei Badebereiche. Der erste Pool liegt direkt an der Strandpromenade mit einem separaten Badebereich für Kinder. Hier stehen Ihnen auch Liegen und Sonnenschirme zur Verfügung. Der zweite Pool liegt hinter dem Hotel in einem privaten Bereich mit einem großen Pool und einer originellen Bar, für Gäste, die eher die Ruhe bevorzugen. Außerdem verfügt das Hotel über einen Wellnessbereich mit Innenpool und Tennisplätzen. Zimmer: Bad/WC, Föhn, Sat-TV, Minibar, Safe, Balkon oder Terrasse.
FLUGREISE
26. - 29.05.2016 GGRZPMI1 / GPMICID
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
589,€ 78,-
Leistungen: • Linienflug ab/bis Graz nach Palma mit Fly Niki • Flughafentaxen und Kerosinzuschlag (dzt. € 131,-) • Transfer zum/ab Hotel • Unterbringung im 4* Hotel THB El Cid • Zimmer mit Du/WC • 3 x Halbpension (Frühstücks- und Abendbuffet) (exkl. Citytaxe)
FLUGREISE GVIEBCN2 / GBCNGER
14. - 16.05.2016 (Pfingsten) Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
498,€ 95,-
26. - 29.05.2016 (Fronleichnam) Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
529,€ 140,-
26. - 29.10.2016 (Nationalfeiertag) Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
STÄDTEFLUG BARCELONA Flug ab/bis Wien in die spanische Metropole
Entdecken Sie die Metropole Kataloniens direkt am Mittelmeer. Wandeln Sie auf den Spuren von Antonio Gaudi. Lassen Sie sich auf den zahlreichen Märkten überraschen und schlendern Sie über die Las Ramblas. 1. Tag: Anreise. Optional Transfer nach Wien. In der Früh Flug nach Barcelona und Transfer zu Ihrem Hotel. Der restliche Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. (N) 2. - vorletzter Tag: Barcelona. (F) Diese beiden Tage stehen Ihnen für individuelle Besichtigungen frei zur Verfügung. Erkunden Sie die spanische Metropole und genießen Sie die Tage am Meer. (N) Letzter Tag: Heimflug. (F) Transfer zum Flughafen und Heimflug nach Wien. Optional Transfer nach Hause.
Hotel Silken St. Gervasi*** www.hoteles-silken.com Lage: Zentrale Lage, im Stadtteil Sant Gervasi, nur 5 U-Bahnstationen vom Zentrum Barcelonas entfernt. Weiters befindet sich der Park Güell in nur 2 km Entfernung. Ausstattung: Gepäckraum, Garten, Hotelsafe, Aufzug, Business-Center, Internet, Telefon, Konferenz- und Veranstaltungsräume. Zimmer: Dusche, WC, Badewanne, Föhn, Schreibtisch, Telefon, Radio, Sat-TV, Minibar, Safe.
€
529,€ 140,-
Leistungen: • Linienflug ab/bis Wien mit Austrian • Taxen und Kerosinzuschlag (dzt. € 99,-) • Transfer zum/ab Hotel • Unterbringung im Hotel St. Gervasi*** • Zimmer mit Du/WC • Nächtigung mit Buffetfrühstück (exkl. Citytaxe, zahlbar vor Ort) Sonderleistungen p.P.: • Sonderleistungen wie Barcelona Card, Ticket für öffentliche Verkehrsmittel oder Hop on/off Stadtrundfahrt zubuchbar. ZUBRINGER-SERVICE siehe Seite 6
SPANIEN
93
TS LIGH HIGH nder • Santa Bilbao • La Alberca s nca Salama adrid • Burgo M • a il o v g A min Sto. Do
Vom Jakobsweg bis Madrid
ra bG a r li e b e
z
BEST OF SPAIN
Ste
irer fliegen
Lassen Sie sich entführen in den Zauber Spaniens. Die Rundreise führt Sie vom Jakobsweg bis nach Madrid. Hier werden südländische Lebensfreude und Gastfreundschaft groß geschrieben, welche man bis in die letzten Ecken der Regionen spüren kann. Die Reise führt durch fantastische Landschaften und zeigt Ihnen die kulturelle Vielfalt des Landes. Höhepunkte sind zweifelsohne die Kulturmetropole Santander, das Schloss von La Granja, Burgos und Salamanca. 1. Tag: Anreise. Sonderflug von Graz nach Bilbao und Empfang durch die Reiseleitung. Im Rahmen einer Stadtrundfahrt erhalten Sie einen Überblick über das bedeutendste Handelszentrum Nordspaniens. Anschließend geht es weiter nach Santander, das malerisch an einer tief eingeschnittenen Bucht liegt. (A/N) 2. Tag: Santander - Palencia - Salamanca. (F) Sie erkunden die Hauptstadt Kantabriens (Rathaus, die arkadengesäumte Plaza Porticada, Kathedrale, königlichen Sommerpalast auf der Halbinsel Magdalena, Leuchtturm am Cabo Mayor u.vm. Dann geht es in südlicher Richtung bis Palencia. Zentrum ist die malerische Plaza Mayor mit zahlreichen Bars und Cafés und der gotischen Kathedrale. Nahe Salamanca liegt die Hazienda Zorita. Die alte Klosteranlage ist heute ein bekanntes Weingut mit eindrucksvollem, historischem Ambiente. Nach der Verkostung und einem Imbiss geht es nach Salamanca. (A/N) 3. Tag: Salamanca - Ausflug Ciudad Rodrigo & La Alberca. (F) Zu den Höhepunkten zählen die Universität, die beiden Kathedralen sowie die Casa de las Conchas, die ihren Namen der
mit Jakobsmuscheln verzierten Fassade verdankt. Krönender Abschluss ist die Plaza Mayor, eine der großartigsten Platzanlagen Spaniens. Danach geht es nach Ciudad Rodrigo. Die Kleinstadt in malerischer Lage über dem Tal des Rio Agueda begeistert mit ihrem geschlossenen mittelalterlichen Ensemble. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie La Alberca (Aufenthalt). Rückfahrt nach Salamanca. (A/N) 4. Tag: Salamanca - Avila - Madrid. (F) Avila ist berühmt für die gewaltigen Befestigungsanlagen. Der beschauliche Ortskern ist eine nahezu einzigartige Synthese aus romanischen Kirchen und gotischen Adelssitzen, die der friedvollen Pilgerstadt ihren typischen Charme verleihen. Tagesziel ist die spanische Hauptstadt, die Sie am Nachmittag erkunden. (A/N) 5. Tag: Freizeit oder Ausflug nach Toledo. (F) Zeit zur freien Verfügung oder Teilnahme am optionalen Ausflug nach Toledo. Die Altstadt ist ein unvergleichliches Ensemble historisch bedeutender Bauten. Die prachtvolle Kathedrale, der maurische Alcasar und die römische Alcantara Brücke sowie die beiden seltenen erhaltenen mittelalterlichen Synagogen und die Kirche San Juan de los Reyes sind nur einige Höhepunkte. Übernachtung in Madrid. (A/N) 6. Tag: Madrid - La Granja - Segovia - Burgos. (F) Erstes Ziel ist das Schloss von La Granja mit seiner weitläufigen Parkanlage. Weiterfahrt nach Segovia, das hoch auf einem Felsen thront. Die Altstadt begeistert mit verwinkelten Gassen, Adelshäusern und prächtigen Kirchen sowie der imposanten Burg. Ziel ist Burgos, die glanzvolle Metropole am Jakobsweg. (A/N) 7. Tag: Burgos - Sto. Domingo - Bilbao. (F) Bummel durch die Altstadt mit ihren prachtvollen Adelshäusern. Nächste Station ist die Kleinstadt Sto. Domingo de la Calzada. Hier trug sich im Mittelalter das berühmte Hühnerwunder zu, woran noch heute ein Hühnerstall in der prachtvollen Kathedrale erinnert. Übernachtung in Bilbao. (A/N) 8. Tag: Heimreise. (F) Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Graz. Hinweis: Durchführung mit umgekehrtem Reiseverlauf vorbehalten!
94
SPANIEN
FLUGREISE
07. - 14.10.2016 GFLUBOS
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag:
1.399,€ 350,-
Leistungen: • Sonderflüge Graz - Bilbao - Graz mit Niki • Bordservice und ein Freigepäckstück (max. 23 kg) • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren inkl. Flugabgabe (dzt. € 149,-) • Unterbringung in landestypischen Hotels der guten Mittelklasse • 7 x Halbpension • Rundreise im modernen, lokalen Reisebus • alle Ausflüge und Besichtigungen laut Reiseprogramm • Eintritte: Universität in Salamanca, Kathedrale von Burgos, Kathedrale von Avila, Alcasar von Segovia • lokale deutschsprachige Fremdenführer • GTA-Reisleitung vor Ort (weitere Eintritte & Servicegebühr exkl.) Sonderleistung p. P.: • Tagesausflug Toledo: € 49, (inkl. Eintritt in die Kathedrale) Veranstalter: GTA-SKY-WAYS Reiseveranstaltungs GesmbH, Slamastr. 29/BCB Top 2, A-1230 Wien Mindestteilnehmerzahl: 180 Personen pro Termin
• • Bilbao Burgos • • Sto. Domingo • Salamanca La Alberca • • Avila • Madrid Santander
ra bG irer fliegen lieber a
z
SPANIEN - DER JAKOBSWEG
Ste
FLUGREISE
Der Camino de Santiago ist seit dem 11. Jahrhundert einer der faszinierendsten Pilgerwege Europas. Er führt Sie durch die vielfältigen Landschaften Spaniens mit grünen Hügeln und Weinbergen zu den Klippen am Atlantik. das Fischerdorf Cudillero. Dann erreichen Sie Oviedo. Sie erkunden den pittoresken Stadtkern, mit der imposanten Kathedrale. (A/N) 6. Tag: Oviedo - Santillana del Mar - Santander - Bilbao. (F) Landschaftlich reizvolle Fahrt entlang der Küste bis Santillana del Mar. Höhepunkt ist die Plaza Ramón Pelayo. Nächstes Ziel ist Santander. Reizvoll sind das Rathaus, die Plaza Porticada und die Kathedrale. Sie sehen den alten königlichen Sommerpalast auf der Halbinsel Magdalena und genießen den Blick vom Leuchtturm am Cabo Mayor. Tagesziel ist Bilbao. (A/N) 7. Tag: Bilbao. (F) Heute erkunden Sie die Altstadt Bilbaos, die mit Cafés und Bars zum Verweilen einlädt. Die Neustadt am Ufer des Río Nervión beeindruckt mit eleganten Bauten. Die Tour endet am Guggenheimmuseum. Danach Zeit zur freien Verfügung, Möglichkeit zum Besuch des weltberühmten Museums. (A/N) 8. Tag: Heimreise. (F) Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Graz. Hinweis: Durchführung mit umgekehrtem Reiseverlauf vorbehalten!
RUND UM DIE PYRENÄEN
ra bG irer fliegen lieber a
z
1. Tag: Anreise. Flug ab Graz nach Bilbao und Fahrt in südwestlicher Richtung zum Kloster Cartuja de Miraflores, ein Juwel gotischer Architektur. Danach erreichen Sie Burgos. (A/N) 2. Tag: Burgos - Leon. (F) Besichtigung der Kathedrale von Burgos, ein Meisterwerk der spanischen Gotik, und Bummel durch die Altstadt. Weiter nach León, ebenfalls eine wichtige Station auf dem Jakobsweg (Besichtigung). (A/N) 3. Tag: Leon - Astorga - Castrillo Polvazares - O´Cebreiro - Monte de Gozo - Santiago. (F) In Astorga besuchen Sie den Bischöflichen Palast (Museum des Jakobsweges), weiter nach Castrillo de los Polvazares und Ponferrada, eine Stadt, die sich aus einer mittelalterlichen Pilgerstation entwickelt hat. Nächstes Ziel ist O‘Cebreiro (legendäres Hostienwunder). Über Monte de Gozo geht es nach Santiago, Endpunkt des Jakobsweges. (A/N) 4. Tag: Kap Finisterre & Santiago de Compostela. (F) Zunächst geht es zum Cabo Finisterre, dem eigentlichen Ende des Jakobsweges mit einem herrlichen Blick über den Atlantik. Danach erkunden Sie ausführlich Santiago mit der weltberühmten Kathedrale. (A/N) 5. Tag: Santiago - Cudillero - Oviedo. (F) Erste Station ist
Ste
Spaniens vielfältiger Norden mit Besuch in Lourdes & Andorra
Ein Cocktail aus traumhaften Landschaften, lebendiger Kultur, edlen Weinen und kulinarischen Köstlichkeiten! Auf der Reise besuchen Sie auch Lourdes, den berühmten französischen Pilgerort, und machen einen Abstecher nach Andorra. 1. Tag: Anreise. Flug ab Graz nach Bilbao, danach Altstadtbesichtigung. Die Tour endet am Guggenheimmuseum. Abhängig von der Ankunftszeit ist noch Zeit zur freien Verfügung. (A/N) 2. Tag: Bilbao - Pamplona. (F) Fahrt nach San Sebastián, malerisch an der Küste gelegen. Danach Weiterfahrt nach Biarritz, ein mondäner Badeort. Nächste Station ist Saint Pied de Port, die letzte Station des französischen Jakobsweges. Tagesziel ist Pamplona. (A/N) 3. Tag: Pamplona - Lourdes. (F) Pamplona zählt zu den schönsten Orten am Jakobsweg. Nächste Station ist Jaca, eine bedeutende Pilgerstation. Sie überqueren die Grenze zu Frankreich und genießen die Fahrt durch die Pyrenäen. Tagesziel ist Lourdes, wo Sie die wichtigsten Stätten des Lebens der Heiligen Bernadette erkunden. (A/N) 4. Tag: Lourdes - Ausflug Pyrenäen mit Cirque de Gavarnie. (F) Ausflug in die atemberaubende Bergwelt der Pyrenäen. Fahrt nach Gavarnie und Möglichkeit zu einer Wanderung im Cirque de Gavarnie. Der Weg steigt nur leicht an
und in ca. 1½ Stunden erreicht man eine schöne Aussichtsterrasse. Rückfahrt nach Lourdes. (A/N) 5. Tag: Lourdes - Andorra la Vella. (F) Weiter geht es bis St. Bertrand-de-Comminges (Kathedrale Notre-Dame). Danach erreichen Sie die alte Katharer-Stadt Foix - Altstadtrundgang. Dem Lauf der Ariege folgend geht es nach Ax-les-Thermes. Ankunft in Andorra. Freizeit zum Bummeln und Einkaufen. (A/N) 6. Tag: Andorra - Zaragoza. (F) Fahrt nach Zaragoza, die Metropole am Ebro. Sehenswert sind hier die Basilica de Nuestra Señora del Pilar, die Kathedrale sowie der Palacio de la Aljaferia. (A/N) 7. Tag: Zaragoza - Bilbao. (F) Fahrt nach Logroño, das Zentrum der Rioja Region. Besuch auf einem Weingut mit Verkostung. Sie sehen die reizvollen Ortschaften La Guardia und Briones mit dem Weinmuseum. Nächste Station ist Vitoria-Gasteiz, Hauptstadt des Baskenlandes. Tagesziel ist Bilbao. (A/N) 8. Tag: Heimreise. (F) Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Graz.
07. - 14.10.2016 GFLUJAK
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag:
1.399 ,€ 350,-
Leistungen: • Sonderflug ab/bis Graz nach Bilbao • Bordservice und 23 kg Freigepäck • Flughafentaxen- und Sicherheitsgebühren (derzeit € 149,-) • Unterbringung in landestypischen Hotels der guten Mittelklasse • 7 x Halbpension • Rundreise mit modernem Reisebus • alle Ausflüge und Besichtigungen laut Reiseprogramm • Eintritte: Kathedralen in Burgos, León und Santiago, Bischöflicher Palast in Astorga mit Museum des Jakobsweges • lokale deutschsprachige Fremdenführer • GTA-Reiseleitung vor Ort (weitere Eintritte & Servicegebühr exkl.) Veranstalter: GTA-SKY-WAYS Reiseveranstaltungs GesmbH, Slamastr. 29/BCB Top 2, A-1230 Wien Mindestteilnehmerzahl: 180 Personen pro Termin
FLUGREISE
07. - 14.10.2016 GFLUPYR
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag:
1.399,€ 350,-
Leistungen: • Sonderflug ab/bis Graz nach Bilbao • Bordservice und 23 kg Freigepäck • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (dzt. € 149,-) • Unterbringung in landestypischen Hotels der guten Mittelklasse • 7 x Halbpension • Rundreise im modernen, lokalen Reisebus • alle Ausflüge und Besichtigungen laut Reiseprogramm • lokale, deutschsprachige Fremdenführer • GTA-Reisleitung vor Ort (weitere Eintritte & Servicegebühr exkl.) Veranstalter: GTA-SKY-WAYS Reiseveranstaltungs GesmbH, Slamastr. 29/BCB Top 2, A-1230 Wien Mindestteilnehmerzahl: 180 Personen pro Termin
SPANIEN
95
TS LIGH HIGH d it er Fahrt m bahn en is Tatra-E um Pribylina e s u m y t Freilich alpark Pienin Nation am Dunajec rt Floßfah Stadt Levoca OUNESC
DIE HOHE TATRA
Die schönsten slowakischen Impressionen Die Natur- und Bergwelt der Hohen Tatra ist eines der wahren Naturparadiese Europas. Während dieser Reise lernen Sie die Landschaft und Natur der slowakischen Karpaten kennen. Die Panoramafahrt mit der legendären Tatra-Eisenbahn, der Besuch des Freilichtmuseums der typischen Liptauer Dorfarchitektur, der Tagesausflug in den Nationalpark „Pieniny“ und der Besuch der UNESCO-Stadt Levoca sind Höhepunkte dieser Reise mit unserem beliebten Reiseleiter Tomas. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) – Hohe Tatra. Fahrt über Gleisdorf, Eisenstadt, Bratislava, durch das Tal des Flusses Waag bis in die Hohe Tatra zum Hotel direkt am Strbske Pleso (Tschirmer See) gelegen. Davor kurzer Abstecher in die Niedere Tatra, wo wir eine kleine Wanderung unternehmen. (A/N) 2. Tag: Hohe Tatra. (F) Nach einer kurzen Besichtigung des Ferienortes Strbske Pleso, drehen wir auf einem gemütlichen Wanderweg eine Runde um den Tschirmer See, dem größten Gletschersee der Slowakei. Nachmittags Panoramafahrt mit dem Zug auf der legendären Schmalspureisenbahn – der sogenannten Tatrabahn – durch die herrliche Landschaft der Hohen Tatra. Wir fahren nach Stary Smokovec (Altschmeks), in den ältesten Ort der hohen Tatra. Nach einer Besichtigung Rückfahrt zum Hotel. (A/N)
3. Tag: Hohe Tatra. (F) Fahrt in den östlichen Teil des slowakischen Tatra-Gebirges und Besuch des berühmten Nationalparks Pieniny, wo wir auf dem Fluss Dunajec eine Floßfahrt durch die imposante Kalkstein-Berglandschaft unternehmen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen geht es weiter in die UNESCO-Stadt Levoca. Zum Abschluss fahren wir noch mit der berühmten Zahnradbahn von Strba nach Strbske Pleso, die bereits im Jahre 1896 erbaut wurde. (M/A/N) 4. Tag: Heimreise. (F) Rückfahrt über Pribilina, wo wir das Freilichtmuseum der Liptauer Gemeinde besichtigen, Bratislava, Eisenstadt nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
STÄDTEREISE BRATISLAVA
Mit Donauschifffahrt von Wien nach Bratislava Bratislava, die Hauptstadt der Slowakischen Republik ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Die Geschichte dieser wunderschönen Donaustadt geht bis in die Zeit der Kelten und Römer zurück. Ebenso war Bratislava Krönungsstadt des habsburgischen Ungarn. Außerdem erleben Sie eine Schifffahrt von Wien nach Bratislava. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Wien - Bratislava. Fahrt nach Wien, wo um 09.00 Uhr Ihr Schiff nach Bratislava ablegt. Verbringen Sie eine schöne Zeit an Bord Ihres Schiffes bei der Fahrt durch die Donauauen, vorbei an Hainburg und der Marchmündung, ehe Sie nach 75 Minuten in Bratislava anlegen. Dort werden Sie bereits von Ihrem Bus erwartet, der Sie zum Hotel bringt. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Stadtbesichtigung. Die Stadt ist geprägt durch den barocken Baustil und eine wunderbare, gemütliche Atmosphäre. Sie sehen die Pestsäule aus dem 18. Jahrhundert, gehen durch die verkehrsfreie Innenstadt zum Nationaltheater und durch die mit Kaffeehäu-
96
SLOWAKEI
sern gesäumte Promenade, sehen das Michaeler Tor mit dem eleganten Zwiebelturmdach, das alte Rathaus und den eindrucksvollen Maximilian-Brunnen sowie den St. Martins-Dom, der ehemaligen Krönungskathedrale. Der Rest des Tages steht Ihnen zum Bummeln und Einkaufen zur freien Verfügung. (N) 2. Tag: Heimreise. (F) Vormittags haben Sie noch Freizeit für individuelle Besichtigungen z.B. zum Besuch der Burg. Gegen Mittag Abfahrt nach Parndorf, wo Sie im McArthur Glen Designer Outlet noch Freizeit zum Einkaufen haben. Die Heimfahrt erfolgt über Eisenstadt, Gleisdorf nach Graz. Ankunft ca. 19.00 Uhr.
BUSREISE
08. - 11.09.2016 GTAT
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
459,€ 46,-
FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
- € 12,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort Reisebus • Unterbringung im 4* Hotel direkt am See • Zimmer mit Du/WC • 3 x Halbpension inkl. 1 x Abendessen in einer typischen Koliba mit Musik • 1 x Mittagessen • Einritt Freilichtmuseum Pribylina • Fahrt mit der Tatra-Eisenbahn • Fahrt mit der Zahnradbahn von Strba nach Strbske Pleso • Floßfahrt im Nationalpark Pieniny • Stadtführung in Levoca • freier Eintritt in das Hotelhallenbad • örtliche, deutschsprachige Reiseleitung: Herr Tomas (weitere Eintritte exkl.)
BUSREISE
09. - 10.07.2016 GBRA
199,-
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag: Aufzahlung Abendessen im Hotel:
€ 25,€ 18,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Donausschifffahrt von Bratislava nach Wien • Unterbringung im zentralen 4* Hotel • Zimmer mit Du/WC • 1 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • Stadtführung in Bratislava • Besuch des McArthur Glen Designer Outlet • Reiseleitung (Eintritte exkl.)
PRAG - DIE „GOLDENE STADT“
iffMit Sch er uf d a t r h fa Moldau
BUSREISE
Prag mit seiner tausendjährigen Geschichte zählt zu den schönsten und romantischsten Städten Europas und wird nicht umsonst als die heimliche Hauptstadt Europas bezeichnet. Einmalig schön an den Ufern der Moldau gelegen, wird Prag überragt von dem berühmten Hradschin. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Prag. Anreise über St. Michael, Liezen, Linz nach Krumau. Besichtigung der romantischen Altstadt von Krumau, die ins UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Die alte Renaissance-Stadt verzaubert vor allem mit ihren verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden. Anschließend Weiterfahrt nach Prag. (A/N) 2. Tag: Prag. (F) Die tschechische Hauptstadt, deren historischer Kern ein einzigartiges, architektonisches Ganzes darstellt und das auch im Verzeichnis des Weltkulturerbes und Naturerbes der UNESCO zu finden ist, wird Sie begeistern. Heute steht eine Stadtbesichtigung auf dem Programm. Sie
sehen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie Hradschin, Altstädter Ring, Agneskloster, Loreto und Loretoheiligtum, Karlsbrücke, Wenzelsplatz u.v.m. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abends Schifffahrt auf der Moldau durch das abendliche Prag mit Abendessen am Schiff. (A/N) 3. Tag: Prag. (F) Vormittags unternehmen Sie weitere Besichtigungen mit Ihrem Reiseleiter in Prag. Nachmittags Zeit zur freien Verfügung. (A/N) 4. Tag: Heimreise. (F) Über Budweis (Rundgang durch die sehenswerte Altstadt), Liezen, St. Michael nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
RADTOUR „MÄHRISCHES RADUND KULTURERLEBNIS“
KEIN EZ-ZUSCHLAG
AKTIV
Unser populärer Radbegleiter Tomas hat für 2016 eine mit zahlreichen Kulturerlebnissen kombinierte Radtour nach Südmähren vorbereitet. Drei geführte Radetappen führen durch die fruchtbarste Region Tschechiens mit Besuch der herrlichen UNESCO-Orte Eisgrub, Felsberg und Kremsier. Diese Radreise ist auch für „Alltagsradler“ sehr gut geeignet, eine entsprechende Grundkondition und Ausdauer sind jedoch erforderlich. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Wien (Abf. 8.30 Uhr, Raststätte Guntramsdorf) - Strážnice. Anreise nach Mikulov (Nikolsburg), mit seiner historischen Stadtmitte. Hier beginnen wir mit unserer ersten Etappe. Die Tour führt durch die Eisgrub-Felsberg-UNESCO-Kulturlandschaft. Innerhalb von 200 Jahren ist ein wunderschöner Komplex von Parks, Adelsresidenzen, Schlossgärten und Weinbergen entstanden. Wir radeln am Grenzschlösschen Hlohovec vorbei, weiter über Lednice (Außenbesichtigung des Schlosses) und Breclav bis Valtice (Felsberg). Etappenlänge: ca. 45 km. Weiterfahrt mit dem Bus zum Hotel nach Strážnice. (A/N) 2. Tag: Strážnice - Radtour „Durch das Land des Weines, der Kohle und des Erdöls. (F) Die heutige Etappe ist ein schöner Ausflug durch eine Landschaft mit vorwiegend Weinbergen und Wäldern. Wir radeln am Pferdestall Rudnik und am
Barockschloss Milotice aus dem 18. Jhdt. vorbei. Die heutige Tour beenden wir in der Bezirksstadt Hodonin und fahren mit dem Bus zurück ins Hotel. Etappenlänge: ca. 55 km. (A/N) 3. Tag: Strážnice - Radtour „An der March entlang“. (F) Die letzte Radetappe startet am Hotel in Strážnice und führt entlang des Bata-Kanals und der March. Dann fahren wir weiter Richtung Uherske Hradiste. Dem größten mährischen Fluss folgen wir gegen seine Fließrichtung über Otrokovice und Napajedla bis Kremsier, Ziel der heutigen Etappe. Kremsier, mit seiner Schlossanlage und UNESCO-Blumengärten ist zweifellos eine kurze Besichtigung wert. Mit dem Bus zurück nach Strážnice. Etappenlänge: ca. 65 km. (A/N) 4. Tag: Heimreise. (F) Auf dem Heimweg machen wir noch einen Zwischenhalt in Brünn (Besichtigung). Anschließend Heimfahrt nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
19. - 22.05.2016 06. - 09.10.2016 GPRA
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
399,€ 94,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus • Unterbringung im 4* Hotel • Zimmer mit Du/WC • 3 x Halbpension inkl. 1 x Abendessen am Schiff • Stadtführungen in Prag • Schifffahrt auf der Moldau • örtlicher Reiseleiter: Herr Tomas (Eintritte exkl.)
BUSREISE
22. - 25.09.2016 GRMA
439,-
Pauschalpreis: € KEIN EINZELZIMMERZUSCHLAG! FRÜHBUCHERBONUS p.P. bei Buchung bis 12.02.2016
- € 12,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus inkl. Radtransport • Unterbringung im guten Mittelklassehotel • Zimmer mit Du/WC • 3 x Halbpension inkl. einem Mährischen Abend im typischen Weinkeller mit Musik • geführte Radtouren und Besichtigungen laut Programm • Stadtführung in Brünn • qualifizierte, deutschsprachige Radreiseleitung: Herr Tomas (Eintritte exkl.) Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reise- & Stornoversicherung!
TSCHECHIEN
97
BUSREISE
14. - 15.08.2016 GKRU
OPERNREISE NACH KRUMAU
KULTUR
„Rusalka“ von Antonín Dvořák
Eine Opernaufführung der besonderen Art können Sie auf der drehbaren Zuschauertribüne im Schlossgarten von Krumau genießen. 2016 steht die Oper „Rusalka“ von Antonín Dvořák auf dem Programm. Darüber hinaus werden Ihnen die Kostbarkeiten der Altstadt von Krumau, die von der UNESCO als architektonisches und kulturelles Erbgut geschützt werden, näher gebracht. 1. Tag: Graz (Abf. 10.00 Uhr, Hbf.) - Budweis. Über St. Michael, Liezen, Freistadt nach Krumau. Rundgang durch die gut erhaltene Altstadt. Lassen Sie sich verzaubern von der malerischen Altstadt mit ihren verwinkelten Gässchen und den romantischen Renaissance Häusern. Danach Fahrt zu Ihrem Hotel nach Budweis (ca. 20 km von Krumau) und Möglichkeit zum Umziehen. Nach dem Abendessen Besuch der Opern-
aufführung im Schlossgarten von Krumau. Rückfahrt zum Hotel. (A/N) 2. Tag: Heimreise. (F) Am Vormittag haben Sie noch Freizeit in Krumau und Möglichkeit zum Besuch eines der zahlreichen Museen z.B. des Burgmuseums, des Regionalmuseums, des Marionettenmuseums oder des berühmten Egon Schiele Museums. Rückreise über Linz nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
195,€ 19,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus mit Bordservice • Unterbringung im schönen 4* Hotel • Zimmer mit Du/WC • 1 x Halbpension • Stadtführung in Krumau • Operneinführung • Reiseleitung: Herr Othmar (Eintritte exkl.) Opernkarte p.P.: Kategorie B: € 39,(inkl. Vorverkaufs- und Bearbeitungsgebühren)
FLUGREISE
12. - 16.05.2016 GGRZIST3 / GISTKEB bzw. GISTAME
Pauschalpreis im Hotel Büyük Keban***: € Einzelzimmerzuschlag:
z
STÄDTEFLUG ISTANBUL
ra bG er a
Flug ab/bis Graz in die türkische Metropole!
Ste
irer fliegen lieb
Istanbul ist eine der ältesten und aufregendsten Städte der Welt. Die türkische Metropole liegt mit ihren rund 10 Millionen Einwohnern sowohl auf dem asiatischen als auch auf dem europäischen Kontinent. Die Meerenge Bosporus, die die beiden Kontinente teilt, gehört sicherlich zu den prägendsten Sehenswürdigkeiten. Das Stadtbild zeigt viele Gebäude im osmanischen Baustil und alte Moscheen. Die Hagia Sophia ist hier besonders hervorzuheben. Auch Shoppingbegeisterte kommen auf den vielen Basaren mit traditionellen Waren auf ihre Kosten. 1. Tag: Anreise. Nachmittags Flug ab Graz nach Istanbul und Transfer zu Ihrem Hotel. Der restliche Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. (N) 2. bis 4. Tag: Istanbul. (F) Diese Tage stehen Ihnen zum Erkunden der Stadt frei zur Verfügung. Alternativ können Sie sehr gerne an den von uns angebotenen Ausflügen teilnehmen: Ganztägiger Ausflug „Das märchenhafte Byzanz“ (2. Tag) mit Hippodrom Platz, Hagia Sophia, Blaue Moschee und Großer Basar. Am Abend besteht die Möglichkeit ein Fisch-Abendessen inkl. 4-Gang Menü dazuzubuchen.
98
TSCHECHIEN
TÜRKEI
Halbtägiger Ausflug „Die osmanische Dynastie“ (3. Tag) mit Topkapi Serail und Süleymaniye Moschee. Halbtägiger Ausflug zum Gewürzbasar (3. Tag) mit Einkaufsmöglichkeit sowie eine Schifffahrt am Bosporus. (N) 5. Tag: Heimflug. (F) Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Graz. Beide Hotels, das 4* Hotel Amethyst und das 3* Hotel Büyük Keban, liegen in zentraler Altstadtlage, sodass alle wichtigen Sehenswürdigkeiten leicht, teils auch zu Fuß, erreichbar sind.
Pauschalpreis im Hotel Amethyst****: Einzelzimmerzuschlag:
499,€ 155,€
579,€ 190-
Leistungen: • Linienflug ab/bis Graz mit Turkish Airlines • Taxen und Kerosinzuschlag (dzt. € 85,-) • Transfer zum/ab Hotel mit örtlicher Assistenz • Unterbringung im Hotel Büyük Keban*** bzw. Hotel Amethyst**** • Zimmer mit Du/WC • 4 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • Koffer- und Trinkgelder im Hotel Sonderleistungen p.P.: • „Das märchenhafte Byzanz“ (ganztägig) € 54,• Fisch-Abendessen (4-gängig) € 42,• „Die osmanische Dynastie“ (halbtägig) € 48,• Gewürzbasar und Schifffahrt am Bosporus (halbtägig) € 28,-
OSTERFESTIVAL & BRAUCHTUM IN HOLLÓKÖ
KEIN EZ-ZUSCHLAG
Budapest & das Land der Paloczen
Es gibt zahlreiche Osterbräuche mit denen der wichtigste Tag im christlichen Kirchenjahr gefeiert wird, aber nur eines davon hat es geschafft, von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen zu werden. Beim Osterfestival im Bergdorf Hollókö, das schönste und authentischste von Ungarn, wird von der kleinen Volksgruppe der Paloczen uralte Volkstradtion erhalten, kunsthandwerkliches Schaffen zur Schau gestellt und gediegene Unterhaltung gelebt. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Budapest. Anreise über Spielfeld, Marburg, vorbei am Südufer des Plattensees nach Budpest. Nachmittags Stadtrundfahrt durch die ungarische Haupstadt mit Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel der Fischerbastei, der Matthiaskirche oder dem Gellertberg. (A/N) 2. Tag: Budapest - Ausflug Osterfest Hollókö. (F) Am Vormittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Gegen Mittag fahren Sie in das nordöstlich von Budapest gelegene, unter UNESCO Weltkulturerbe stehende, ungarische Dörfchen Hollókő, das das Osterfest wie kein anderes mit einem eimaligen Mix aus Genuss, Lebensfreude und gelebter Tradition
feiert. Werden Sie Teil dieses besonderen Osterfestes, erfahren Sie, wie die uralten Volkstraditionen der Paloczen hier gepflegt und gelebt werden. Das mittelalterliche Dorfzentrum, der fantastische Blick von der Burg Rabenstein auf eines der schönsten Naturschutzgebiete Ungarns, Brauchtum und kulinarische Genüsse werden Sie begeistern. Abends Rückfahrt nach Budapest, wo Sie den Tag bei einem Abendessen in einer Csárda ausklingen lassen. (A/N) 3. Tag: Heimreise. (F) Vormittag zur freien Verfügung. Anschließend Heimreise über Marburg, Spielfeld nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
STÄDTEREISE BUDAPEST
Mit hrt schifffa Donau hloss c und S ö Gödöll
Die „Perle der Donau“
26. - 28.03.2016 BOBU
289,-
Pauschalpreis: € KEIN EINZELZIMMERZUSCHLAG (für die ersten 5 EZ, danach € 39,-)
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus • Unterbringung im 4* Hotel • 2 x Nächtigung mit Buffetfrühstück • 1 x Abendessen im Hotel • 1 x Abendessen in einer Csárda inkl. Getränken • Stadtführung in Budapest • Ausflug zum Osterfest in Hollókö inklusive Eintritt & Palóc Empfang • Eintritt Museum Hollókö • Eintritt Burg Rabenstein • qualifizierter, örtlicher Reiseleiter (weitere Eintritte exkl.)
BUSREISE
14. - 16.05.2016 23. - 25.09.2016 GBUD
Budapest zählt zu den schönsten Städten Europas. Der historisch bedeutende Stadtteil Buda mit seinen stimmungsvollen Gässchen und den malerischen Villenvierteln sowie der neuere Stadtteil Pest mit den kunsthistorisch bedeutenden Baudenkmälern bilden eine eindrucksvolle Einheit. 1. Tag: Graz (Abf. 6.00 Uhr, Hbf.) - Budapest. Anreise über Spielfeld, Marburg, vorbei am Südufer des Plattensees nach Budapest. Nachmittags Stadtrundfahrt durch die ungarische Haupstadt mit Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel der Fischerbastei, der Matthiaskirche oder dem Gellertberg. (A/N) 2. Tag: Budapest. (F) Vormittags haben Sie Zeit zur freien Verfügung, die Sie für weitere Besichtigungen nutzen können.
BUSREISE
Nachmittags unternehmen wir einen Ausflug zum Schloss Gödöllö, dem ungarischen Lieblingsschloss von Kaiserin Sisi (Besichtigung). Abends Schifffahrt auf der Donau, durch die wunderschön beleuchtete Stadt. (A/N) 3. Tag: Heimreise. (F) Vormittag zur freien Verfügung. Anschließend Heimreise über Marburg, Spielfeld nach Graz. Ankunft ca. 20.00 Uhr.
Pauschalpreis: Einzelzimmerzuschlag:
€
299,€ 88,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus • Unterbringung im 4* Hotel • 2 x Halbpension • Stadtführung in Budapest • Eintritt und Führung Schloss Gödöllö • Schifffahrt auf der Donau • qualifizierter, örtlicher Reiseleiter (weitere Eintritte exkl.)
UNGARN
99
THERMENTAGE IN BAD HÉVIZ Entspannen Sie sich einige Tage im bekannten Kurort Bad Héviz, dem bedeutendsten Kurort Ungarns mit dem größten Warmwassersee Europas. Hotel Europa Fit****+ Lage: In ruhiger Lage, ca. 400 m vom Thermalsee entfernt. Zimmer: Dusche/WC, Balkon od. Terrasse, Klimaanlage, Sat-TV, Telefon, Radio, Minibar, Safe, Haarföhn, Bademantel. Kostenloser Internetzugang im gesamten Hotelkomplex. Ausstattung: Restaurant, Lift, Aperitifbar, Galerie-Café, Poolbar, Wellness- und Schönheitsinstitut, Badelandschaft mit über 700 m2 Wasseroberfläche (Erlebnisbad, Innen- und Außenbecken, Heilwasserbecken, Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Dampfbad, Herbarium, Frigidarium, moderne Therapieabteilung und Zahnklinik, täglich wechselndes Fitness- und Unterhaltungsprogramm. Verpflegung: Begrüßungsdrink, Frühstücks- und Abendbuffet und tagsüber ungarische Suppen.
BUSREISE Termin BHEV1
4* Hotel Europa Fit
4* Hotel Aqua
14. - 18.02.2016
€ 389,- € 349,- €
Einzelzimmerzuschlag: € 72,-
4* Hotel Carbona
359,-
KEIN EZZ!
€ 45,-
BHEV2
14. - 21.02.2016 Einzelzimmerzuschlag:
€ 549,- € 549,- € KEIN EZZ!
€ 82,-
599,-
KEIN EZZ!
BHEV3
18. - 21.02.2016
€
329,- € 309,- € 349,-
Einzelzimmerzuschlag: € 54,-
€ 39,-
KEIN EZZ!
BOHE
19. - 22.03.2016
€
(Ostern)
339,- € 359,- € 439,€ 54,-
Einzelzimmerzuschlag:
€ 45,-
€ 52,-
GHEV
NaturMed Hotel Carbona****superior Lage: Im Zentrum von Héviz in einem Park, ca. 500 m vom Thermalsee entfernt. Zimmer: Dusche/WC, Terrasse, Klimaanlage, Sat-TV, Telefon, Radio, Minibar, Haarföhn, Safe, Bademantel. Ausstattung: Restaurant, Bar, Café und Juice Bar, Beautysalon, Friseur, Fitnessraum, Thermal-, Sauna- und Wellnessbereich (großes Thermalbad, Schwimmhalle, Erlebnis-Freibad überdacht, Wellness-Becken, Whirlpool, Finnische Sauna, Dampfbad etc.), Lift, Zahnarztklinik. Verpflegung: Begrüßungsdrink, Frühstücks- und Abendbuffet.
Danubius Health Spa Resort Aqua**** ALL INCLUSIVE Lage: Ca. 300 m vom Thermalsee entfernt in einem großen Park. Zimmer: Bad od. Dusche/WC, französischer Balkon, Sat-TV, Telefon, Minibar, Haarföhn, Bademantel. Ausstattung: Kurzentrum im Haus, Schwimmhalle, Thermalhallenbad (35°C), Erlebnisbad mit Innen- und Außenpool, Sonnenterrasse, mehrere Restaurants, Bierstube, Bar, Café, finnische Sauna, Solarium, Fitnessraum, Wäscherei, Bibliothek, Friseur, Schönheitssalon, Zahnarzt. Verpflegung: All Inclusive (Getränke und Speisen) Leistungsbeginn: 14.00 Uhr am Anreisetag / Leistungsende: 11.00 Uhr am Abreisetag.
100 UNGARN
13. - 20.11.2016 Einzelzimmerzuschlag: Leistungen • Fahrt im Komfort-Reisebus • Begrüßungsgetränk • Unterbringung im 4* Hotel Ihrer Wahl • Zimmer mit Du/WC • Halbpension (Frühstücks- und Abendbuffet) im Hotel Carbona und Hotel Europa Fit bzw. All Inclusive im Hotel Aqua • Benutzung der Wellness- und Badeanlagen • diverse Programm- und Unter- haltungsangebote • Bademantelbenutzung • Kurtaxe
€
559,- € 559,- € 599,-
KEIN EZZ!
€ 124,-
€ 58,-
Abfahrt: 8.00 Uhr, Graz Hbf. Ankunft im Hotel: 12.00 Uhr Rückfahrt ab Hotel: 13.00 Uhr Ankunft: ca. 17.00 Uhr, Graz Hbf. Preis nur Busfahrt: € 90,-
ERHOLUNG & WELLNESS IN ZALAKAROS Die Kurstadt Zalakaros in Westungarn hat eine 750-jährige Geschichte und wurde durch die wunderschöne Badeanlage und durch das schwefelhaltige Heilwasser europaweit berühmt. Eine der größten Badelandschaften von Ungarn befindet sich in Zalakaros. Mehr als 5000 m2 Wasserfläche bietet für alle Generationen Kur, Erholung und Spaß. Hotel MenDan****superior Lage: In ruhiger Lage, im Herzen der Kurstadt Zalakaros. Zimmer: Sehr schön mit Dusche od. Badewanne/WC, Klimaanlage, Sat und Pay TV, Telefon, Radio, Internet-Zugang, Minibar, Safe, Föhn, Bademantel. Ausstattung: Modernes Komforthotel mit Restaurant, Café, Lift, Poolbar, Hotelbar, Konferenzräumen, Aqualand, Spa und Wellness Welt mit mehr als 300 m² Wasserfläche, Schwimmbecken, Erlebnisbecken, Thermalwasserbecken, Whirlpool, Sonnen- und Panoramaterrasse mit Liegestühlen, Sauna, Biosauna, Infrasauna, Dampfbad, Erlebnisduschen, Kneipp Wassertretbecken, Ruheraum, Fitnessraum, verschiedene Animations- und Fitnessprogramme, Bademantel. Gegen Gebühr: verschiedene Massagen, Heilgymnastik, diverse Kuranwendungen wie Kohlensäurebad, Schlammpackungen, elektrisches Wannenbad etc., Beauty Farm mit Maniküre, Pediküre, Friseur etc. Verpflegung: Begrüßungsdrink, Frühstücksund Abendbuffet.
KEIN EZ-ZUSCHLAG
BUSREISE
für die ersten 3 EZ
Abfahrt: 8.00 Uhr, Graz Hbf. Ankunft im Hotel: ca. 12.30 Uhr Rückfahrt ab Hotel: 12.30 Uhr Ankunft: ca. 17.00 Uhr, Graz Hbf. (event. ab/bis Hévíz Fahrt mit einem örtl. Transferbus)
BZAL1
4* Hotel MenDan
14. - 18.02.2016
€
299,-
Einzelzimmerzuschlag: € 52,BZAL2
14. - 21.02.2016
€
439,-
Einzelzimmerzuschlag: € 91,BZAL3
18. - 21.02.2016
€
259,-
Einzelzimmerzuschlag: € 39,BOZA
19. - 22.03.2016
€
249,-
(Ostern) Einzelzimmerzuschlag: € 39,GZAL
13. - 20.11.2016 € 459,Einzelzimmerzuschlag: € 91,Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus (event. örtl. Transfer ab/bis Hévíz, je nach Auslastung) • Begrüßungsgetränk • Unterbringung im 4* sup. Hotel MenDan • Zimmer mit Du/WC • Halbpension (Frühstücks- und Abendbuffet) • Benutzung der Wellness- und Badeanlagen „Aqualand“ • diverse Unterhaltungsangebote wie Gym- nastik, Kneipp-Wassertreten, Pilates, Nordic Walking, Stadtbesichtigung, Abendpro- gramme etc. • Bademantelbenutzung • Kurtaxe
UNGARN 101
ZUR FRÜHLINGSBLÜTE AUF ZYPERN
e Inklusiv en ig g ä t 3 ganz en Ausflüg
Griechische Mythologie und traumhafte Landschaften
Landschaftliche Vielfalt, ein reiches kulturelles Erbe und die Herzlichkeit der Bewohner zeichnen Zypern aus! Besonders schön ist die Insel im Frühling - schon ab Februar läutet die Mandelblüte den Frühling ein, an der Küste verzaubern wilde Orchideen und besonders schön wird es Ende März, wenn die Orangenbäume sich in leuchtendem Gelb präsentieren. 1. Tag: Anreise. Optional Transfer nach Wien. Flug ab Wien mit Fly Niki nach Larnaca (Februar) bzw. Paphos (März). Transfer ins Hotel. (A/N) 2. - 7. Tag: Paphos. (HP) Aufenthalt im Hotel inkl. Halbpension. Folgende Ausflüge werden durchgeführt: * Ganztägier Ausflug Nicosia: Nicosia ist die Hauptstadt Zyperns mit eigener Geschichte, mit Stadtmauern aus venezianischer Zeit, mit ihrer geteilten Altstadt und den Spuren des Okzidents und Orients. Sie besuchen die griechisch orthodoxe St. Johannes Kathedrale und haben Gelegenheit, durch die bezaubernden Durchgänge des restaurierten Stadtviertels Laiki Geitonia zu bummeln. Darüber hinaus werden Sie die Demarkationslinie, die sogenannte “Green Linie”, besuchen. Übergang zum nördlichen Teil der Stadt und Besuch der gotischen Kathedrale sowie der Karawanserei. * Ganztägiger Ausflug Kykko Kloster: Heute wird das wichtigste Kloster Zyperns im Troodosgebirge besichtigt. Das Kykko Kloster liegt in der westlichen Region der Insel auf einer Höhe von 1.200 Metern und ist eines der bekanntesten Klöster mit neuzeitlichen Wandmalereien. Anschließend besuchen Sie das auf dem Berggipfel Throni liegende Mausoleum. Schließlich führt die Fahrt durch malerische Weinberge zum schönsten Dorf, Omodos, in der „Krasochoria“ (Weindörfer). Sie sehen die alte Weinpresse, ein Musterbauernhaus, das Kloster zum Heiligen Kreuze und können den typisch zypriotischen Kaffee probieren. * Ganztägiger Ausflug Paphos: Wir fahren bis zum Dorf Geroskipou, dem sogenannten „Heiligen Garten“ der Göttin Aphrodite, mit Besuch der Fünfkuppelkirche. Anschließend entdecken Sie die Stadt Paphos, die mit ihrer 2.000 Jahre alten Geschichte heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Zeit zum Mittagessen werden Sie in einer typischen Fischtaverne im alten Hafen haben. Weiterfahrt zum Kloster
102 ZYPERN
des Heiligen Neofytos. Danach erreichen wir einen atemberaubenden Küstenabschnitt mit dem Aphroditefelsen, wo laut der griechischen Sage Aphrodite aus dem Meerschaum geboren wurde. * Optional Wanderung „Auf den Spuren der Liebesgöttin“: Fahrt entlang der südwestlichen Küste zum legendären Felsen Petra tou Romiou. Am Geburtsort der Göttin brechen Sie auf zu Ihrer Wanderung entlang der Küste mit ständigem Blick aufs Meer. Die üppige Vegetation erfreut das Herz eines jeden Wanderers. Unterwegs erwartet Sie ein Picknick mit Obst, Käse und Wein. (Wegstrecke: ca. 7 km, Gehzeit: ca. 2 1/2 Stunden, Schwierigkeitsgrad: leicht, Höhenunterschiede: 50 m im Auf- und Abstieg). 8. Tag: Heimreise. (F) Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Wien. Optional Transfer nach Hause. Hotel Athena Beach Pafos****: Lage: Das schöne Hotel befindet sich in direkter Strandlage, der Hafen und Geschäfte sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Zimmer: Alle Zimmer mit großem Balkon mit Meer- oder Gartenblick, Klimaanlage/Heizung, Flachbildschirm, SatTV, Radio, Kühlschrank, Minibar, Föhn, Personenwaage, Safe, Bügeleisen- und brett, Wasserkocher und schönem Badezimmer. Ausstattung: 3 Süßwasserpools, 2 Kinderbecken, Wasserrutsche, Hallenbad, Innen- und Außenjacuzzis, Tennisplätze, 24-Bahnen Green Bowling Einrichtung, Minigolf und Kinderspielplatz. Wellness: Hoteleigener Elixir Spa mit beheiztem Pool, Sauna, Dampfbad, Fitnesscenter und Friseursalon, Massagen, Gesichts- und Körpertherapien sowie Aromatherapien.
FLUGREISE
12. - 19.02.2016 22. - 29.03.2016* BFLUZYP
Pauschalpreis: € Einzelzimmerzuschlag: Aufzahlung Meerseite p.P.: * Saisonzuschlag:
899,€ 110,€ 74,€ 100,-
Leistungen: • Linienflug ab/bis Wien mit Fly Niki • Taxen & Kerosinzuschlag (derzeit € 143,-) • Transfer zum/ab Hotel mit Assistenz • Unterbringung im 4* H otel Athena Beach Pafos • Zimmer mit Du/WC • 7 x Halbpension • 1 x ganztägiger Ausflug Nicosia • 1 x ganztägiger Ausflug Kykko Kloster • 1 x ganztägiger Ausflug Paphos • alle Ausflüge im Komfortbus mit Klimanlage • örtliche, deutschsprachige Reiseleitung Sonderleistung p.P.: (mind. 10 Personen) • Wanderausflug € 58, (Busfahrt, deutschsprachige Wanderführung und Picknick) ZUBRINGER-SERVICE siehe Seite 6
Zypern
fasziniert
Auf die Insel der Aphrodite zu reisen heißt, in eine Welt voller hinreißender Landschaftsbilder und einzigartiger historischer Schätze einzutauchen.
In Zypern trifft man auf ein Freilichtmuseum 10000jähriger Weltgeschichte in einer vielfältigen,
abwechslungsreichen und einzigartigen Natur mit
Zypern
unverwechselbaren Vegetationszonen. Faszinierende antike Stätten, verborgene byzantinische Kirchlein und Klöster, Relikte aus der Zeit der Kreuzfahrer, der venezianischen, osmanischen und englischen Herrschaft liegen eingebettet in unberührten Landschaften, weiten Ebenen, herrlichen Gebirgszonen und unvergleichlichen Küstenregionen, die zum entdecken und erwandern einladen. Zu jeder Jahreszeit ist Zypern ein besonderes Naturerlebnis, wenn die Natur erneut erwacht und Herbstzeitlosen, Zyklamen, Narzissen, wilde Orchideen und Tulpen, die bis in den Mai hinein blühen, das Land und seine Sehenswürdigkeiten in ein buntes Gewand kleiden. Mit diesen Reisen möchten wir Ihnen die landschaftlichen und kulturellen Höhepunkte im Süden Zyperns näher bringen. Erleben Sie mit uns „Kunst am Wege“ auf einer Insel, die in jeder Hinsicht zu den faszinierendsten Orten Europas zählt!
Constantinou Bros | Athena Beach Hotel | Poseidonos Ave., 8101 Paphos, Zypern | www.athena-cbh.com
e Inklusiv sAusflug paket
FLUSSKREUZFAHRT HOLLAND & FLANDERN Zur Zeit der Tulpenblüte mit der MS Nestroy****
Genießen Sie bei einer Kreuzfahrt durch Belgien und die Niederlande facettenreiche Flusslandschaften, herrliche alte Hansestädte und unverwechselbare Kultur. Windmühlen und Tulpenfelder, Kunst und Grachten säumen die Ufer während dieser wunderschönen Flusskreuzfahrt. Selbstverständlich darf auch der Besuch der Blumenausstellung „Keukenhof“ nicht fehlen. Besonders zur Zeit der Tulpenblüte bietet diese Gartenanlage ein besonders farbenfrohes Schauspiel.
1. Tag: Anreise. Optional Transfer nach Wien. Sonderflug nach Amsterdam. Anschließend Transfer zur MS Nestroy. Im Rahmen einer Stadtrundfahrt lernen Sie die wichtigsten Höhepunkte der niederländischen Metropole näher kennen. (A/N) 2. Tag: Hoorn - Volendam. (VP) In der Früh legen Sie im bezaubernden Städtchen Hoorn an und unternehmen einen Rundgang, wo Sie das holländische Flair verzaubern wird. Mittags legt Ihr Schiff wieder ab – genießen Sie die Mittagsfahrt am „Markenmeer“ bevor Sie den entzückenden Ort Volendam erreichen. Nachmittags lernen Sie im Rahmen eines Ausfluges das schöne Fischerdorf Volendam und das urige Inseldorf Marken kennen. Der Leuchtturm „Het Witte Paard“ gilt als das bekannteste und meist fotografierte Objekt der Region. 3. Tag: Kinderdijk - Rotterdam. (VP) Am Vormittag erkunden Sie die berühmten Mühlen von Kinderdijk, die wohl zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in den Niederlanden zählen. Anschließend fahren Sie weiter in die Hafenmetropole Rotterdam. Rotterdam ist nach Amsterdam die zweitgrößte Stadt in den Niederlanden und besitzt den größten Seehafen Europas. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug nach Delft und Den Haag. Beim Besichtigungsstopp in der ehemaligen Hauptstadt Delft machen Sie einen kleinen Rundgang. Den Haag beherbergt mit dem Friedenspalast den Sitz des Internationalen Gerichtshof. Die Tour endet wieder in Rotterdam, wo Sie eine kurze Stadtrundfahrt unternehmen, MS Nestroy**** Länge: 125 m / Breite: 11,45 m / Tiefgang: 1,55 m Passagiere: max. 226 Personen Bordausstattung: Rezeption, Restaurant, Panorama Lounge, Bar, Sonnendeck mit Sonnenliegen. Das Schiff und die Kabinen sind voll klimatisiert. Aufzug über alle drei Kabinendecks.
1 0 4 FLUSSKREUZFAHRTEN
bevor Sie wieder auf die MS Nestroy einschiffen. Abends erwartet Sie ein besonderes Highlight: Sie unternehmen mit der MS Nestroy eine Rundfahrt durch den Hafen von Rotterdam. Abends geht es weiter Richtung Süden. 4. Tag: Terneuzen. (VP) In der Früh macht Ihr Schiff in Terneuzen fest. Am heutigen Tag steht ein Tagesausflug zu den beiden flämischen Kunststädten Brügge und Gent auf dem Programm. Abends kehren Sie wieder zur MS Nestroy in Terneuzen zurück. Nach der Wiedereinschiffung erfolgt die Fahrt auf der „Schelde“ Richtung Antwerpen. 5. Tag: Antwerpen. (VP) Nachts hat die MS Nestroy in Antwerpen festgemacht, das sich durch besondere Weltoffenheit auszeichnet, was in den etwa 100 katholischen Kirchen, 22 jüdischen Gebetshäusern und Synagogen, den 3 buddhistischen Tempeln und 16 Moscheen seinen Ausdruck findet. Im Rahmen der Stadtbesichtigung sehen Sie den Großen Markt mit seinen Gildehäusern und dem Rathaus im unübersehbaren Renaissancestil, die alte Burg Het Steen und die Liebfrauenkathedrale, die größte Kirche Belgiens, die drei Gemälde von Rubens beherbergt. Abends verlässt die MS Nestroy den Seehafen Antwerpen Richtung Utrecht. 6. Tag: Utrecht - Amsterdam. (VP) Während des Frühstücks erreicht Ihr Schiff Utrecht, von wo aus ein Ausflug zum berühmten Keukenhof auf dem Programm steht. Die ständige Blumenausstellung „Keukenhof“ ist bekannt für die künstlerische Zusammenstellung von Millionen Blumen in einer wunderschönen Parkanlage. Besonders zur Zeit der Tulpenblüte bietet diese Gartenanlage ein besonders farbenfrohes Schauspiel. Rechtzeitig zum Mittagessen erfolgt die Wiedereinschiffung in Amsterdam. Der Nachmittag steht Ihnen für individuelle Besichtigungen in Amsterdam zur freien Verfügung. 7. Tag: Amsterdam/Heimreise. (F) Nach dem Frühstück erfolgen die Ausschiffung sowie der Rückflug von Amsterdam nach Wien. Optional Transfer nach Hause.
FLUG/SCHIFFSREISE
08. - 14.04.2016 14. - 20.04.2016 20. - 26.04.2016 GFLUHOL
1.349,-
Pauschalpreis: € Aufzahlungen pro Person: 2-Bett Schiller-Deck: € 350,2-Bett Goethe-Deck: € 400,(Zweibettkabinen zur Alleinbenutzung auf Anfrage - Aufpreis 80% auf den Kabinenpreis) Leistungen: • Sonderflüge ab/bis Wien nach Amsterdam • Bordservice und 23 kg Freigepäck • Flughafentaxen & Sicherheitsgebühren (derzeit € 117,-) • Bustransfer Flughafen - Schiff - Flughafen • 7-tägige Flusskreuzfahrt an Bord der MS Nestroy**** (od. ähnlichem) • alle Einschiffungs-, Ausschiffungs- und Hafengebühren • 2-Bett-Kabine mit Du/WC Grillparzerdeck • Vollpension am Schiff • freie Teilnahme am Bordprogramm • Stadtrundfahrt Amsterdam • Besichtigung Hoorn • Ausflug Volendam und Marken • Windmühlen Kinderdijk • Ausflug Delft, Den Haag & Rotterdam • Tagesausflug Brügge und Gent • Stadtbesichtigung Antwerpen • Ausflug Blumenausstellung Keukenhof • deutschsprachige Kreuzfahrtleitung an Bord (weitere Eintritte & Servicegebühr exkl.)
ZUBRINGER-SERVICE siehe Seite 6 Veranstalter: GTA -SKY-WAYS Reiseveranstaltungs GmbH, Slamastraße 29/BCB Top 2, A-1230 Wien ACHTUNG: gesonderte Stornobedingungen! Mindestteilnehmerzahl pro Termin: 220 Personen
Kabinen: 113 Kabinen, davon 41 Kabinen am Goethedeck sowie 37 Kabinen am Schillerdeck mit französischem Balkon und 35 Kabinen am Grillparzerdeck mit nicht zu öffnenden Fenstern. Alle Kabinen sind mit Du/WC, TV, Bordtelefon, Safe, Heizung und 220 Volt ausgestattet.
ra bG irer fliegen lieber a
z
Ste
e Inklusiv sAusflug paket
FLUSSKREUZFAHRT AUF DEM RIO DOURO Durch das Tal des Portweins mit der MS Magellan****
Lernen Sie während dieser bezaubernden Flusskreuzfahrt den Rio Douro und das Tal des Portweins kennen. Von der bunten Stadt Porto aus starten Sie durch das herrliche, sonnendurchflutete Dourotal mit seinen Granitfelsen, Weinbergen, Pinien- und Olivenhainen. Entdecken Sie faszinierende Städte wie Vila Real, wo sich das eindrucksvolle Schloss Mateus befindet, oder die malerischen Weinregionen um Ferradosa. 1. Tag: Anreise. Sonderflug ab Wien (April) bzw. ab Graz (Mai) nach Porto. Je nach Einschiffung werden Sie in die Innenstadt gebracht, wo Sie Zeit zur freien Verfügung haben. Die Einschiffung erfolgt spätnachmittags. Nach dem Abendessen an Bord erwartet Sie die Rundfahrt „Porto bei Nacht“. (A/N) 2. Tag: Porto - Régua. (VP) Vormittags Stadtbesichtigung von Porto, deren Altstadt zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. In einer der Kellereien in Vila Nova de Gaia kann der berühmte Portwein verkostet werden. Während des Mittagessens an Bord begibt sich das Schiff auf die Fahrt durch das sonnendurchflutete Dourotal, wobei die Schleuse von Carrapatelo, die höchste ihrer Art in Europa, ein besonderes Erlebnis bietet. Abends erreicht das Schiff Régua. 3. Tag: Régua - Pinhao - Vega de Terrón. (VP) Vormittags optionaler Ausflug nach Vila Real, nördlich des Rio Douro, und zum Schloss Mateus. Wer nicht an diesem Ausflug teilnimmt, genießt die Zeit an Bord, während das Schiff nach Pinhao weiterfährt. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen des Dourotales. Auf dem Sonnendeck kann man die ständig wechselnden Bilder der Landschaft genießen. Die Fahrt endet in Vega de Terron und einem spanischen Flamenco-Abend an Bord. 4. Tag: Vega de Terrón - Barca d‘Alva. (VP) Ganztagesausflug in die alte spanische Universitätsstadt Salamanca. Den Mittelpunkt von Salamanca bildet die Plaza Mayor, der wahr-
scheinlich schönste arkadengesäumte Platz Spaniens. Nach dem Mittagessen in Salamanca haben Sie noch etwas Freizeit. Inzwischen ist die MS Magellan nach Barca d’Alva weitergefahren. 5. Tag: Barca d’Alva - Ferradosa - Pinhao. (VP) Während des Frühstücks Fahrt Richtung Ferradosa, durch die sonnenverwöhnte „Região do Vinho de Porto“, das Anbaugebiet des berühmten Portweines. Am Nachmittag führt ein Ausflug über die Weinroute in das Weinanbaugebiet des Rio Torto. Bei einer Weinprobe in einem Landhaus inmitten der Weinberge werden die Weine der Region näher vorgestellt. Das Schiff ist währenddessen nach Pinhao weitergefahren. Am Abend Gala-Dinner am Schiff. 6. Tag: Pinhao - Régua - Porto. (VP) Während das Schiff weiter nach Régua fährt, unternehmen Sie einen Ausflug in die alte Bischofsstadt Lamego. Am Nachmittag können Sie ein letztes Mal die Flussfahrt durch das Dourotal genießen, ehe die MS Magellan wieder Porto erreicht. 7. Tag: Porto. (VP) Vormittags besteht die Möglichkeit an einem optionalen Ausflug nach Guimaraes teilzunehmen, ein bezauberndes Städtchen mit mittelalterlichen und modernen Viertel. Nach dem Mittagessen an Bord steht der Nachmittag in Porto zur freien Verfügung. Nach dem Abendessen an Bord erwartet Sie ein Folklore-Abend im Salon. 8. Tag: Heimreise. (F) Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien (April) bzw. Graz (Mai).
FLUG/SCHIFFSREISE
15. - 22.04.2016 (ab Wien) 06. - 13.05.2016* (ab Graz) GFLUDOU
1.459,-
Pauschalpreis: € *Saisonzuschlag: Aufzahlungen pro Person: 2-Bett Mitteldeck: 2-Bett Oberdeck: 2-Bett-Oberdeck mit Privatbalkon: (Einzelkabine auf Anfrage buchbar)
€ 200,€ 400,€ 500,€ 700,-
Leistungen: • Sonderflüge ab/bis Wien bzw. ab/bis Graz nach Porto • Bordservice und 20 kg Freigepäck • alle Flughafentaxen & Sicherheitsgebühren (dzt. € 132,-) • Bustransfer zum Schiff • 8-tägige Flusskreuzfahrt an Bord der MS Magellan**** gemäß Reiseverlauf • Doppel-Außenkabine mit Dusche/WC am Hauptdeck • Vollpension am Schiff • Ausflugspaket: Porto bei Nacht, Stadtrundfahrt Porto mit Vila Nova de Gaia & Weinprobe, Ausflug Weinstraße mit Weinprobe, Ganztagesausflug Salamanca inkl. Mittagessen, Ausflug Weinstraße mit Weinprobe, Ausflug Lamego • freie Teilnahme am Bordprogramm • deutschsprachige Kreuzfahrtleitung (weitere Eintritte & Servicegebühr exkl.) Sonderleistungen p.P.: • Ausflug Vila Real inkl. Besuch Schloss Mateus: • Ausflug Guimaraes inkl. Besuch Castelo:
€ 40,€ 35,-
ZUBRINGER-SERVICE siehe Seite 6 Veranstalter: GTA -SKY-WAYS Reiseveranstaltungs GmbH, Slamastraße 29/BCB Top 2, A-1230 Wien ACHTUNG: gesonderte Stornobedingungen!
MS Magellan**** Länge: 75 m / Breite: 11,40 m / Tiefgang: 1,30 m Schiffsausstattung: Elegant ausgestattete Gesellschaftsräume wie der Salon, das Restaurant oder die Eingangshalle mit Rezeption. Liegestühle am Sonnendeck; insgesamt 4 Decks (von unten nach oben: Hauptdeck, Mitteldeck, Oberdeck, Sonnendeck), alle Decks sind mit einem Lift verbunden.
Mindestteilnehmerzahl pro Termin: 140 Personen
Kabinen: 71 Außenkabinen, auf 3 Decks verteilt. Je nach Decklage mit kleinem Fenster (Hauptdeck) oder großem Panoramafenster (Mittel- und Oberdeck). Alle Kabinen mit Du/WC, Klimaanlage, Föhn, TV (eingeschränkter Empfang), Bordradio, Stromspannung 220 V.
FLUSSKREUZFAHRTEN 1 0 5
e Inklusiv sg u fl Aus paket
FLUSSKREUZFAHRT QUER DURCH EUROPA Von Amsterdam bis Wien auf der MS Nestroy****
Die zwölftägige Reise startet in Amsterdam und führt auf Rhein, Mosel, Main und Donau bis in die österreichische Hauptstadt. Unterwegs lernt man u.a. Köln, Wertheim, Würzburg, Bamberg, Nürnberg, Regensburg sowie an der Landesgrenze Passau kennen. Neben den spannenden Stadtrundgängen gibt es zusätzliche Ausflugshöhepunkte, so darf etwa eine gemütliche Weinverkostung nicht fehlen. 1. Tag: Anreise. Optional Transfer nach Wien. Sonderflug nach Amsterdam und Transfer zum Schiffshafen, wo die Einschiffung auf die MS Nestroy erfolgt. (A/N) 2. Tag: Amsterdam - Köln. (VP) Eine Stadtrundfahrt führt zu den wichtigsten Höhepunkten der niederländischen Metropole. Zu sehen sind unter anderem der Boulevard Damrak, der königliche Palast, die Oude und die Nieuwe Kerk, der Münzturm und natürlich auch viele der insgesamt rund 1.200 Brücken. Mittags macht sich das Schiff dann auf den Weg in Richtung Köln. 3. Tag: Köln - Cochem. (VP) Während des Mittagessens erreicht die MS Nestroy die Rhein-Metropole Köln, wo ein Stadtrundgang mit Besichtigung des Kölner Doms auf dem Programm steht. Abends verlässt das Schiff Köln in Richtung Süden. 4. Tag: Cochem - Rüdesheim. (VP) Der Tag beginnt mit einem Stadtrundgang in Cochem. Nach dem Mittagessen folgt ein Ausflug nach Beilstein. Bei einem Stadtrundgang kann eines der am besten erhaltenen historischen Ortsbilder an der Mosel bewundert werden. Zum Abschluss wartet eine Weinkostprobe. 5. Tag: Rüdesheim - Miltenberg. (VP) Bevor die MS Nestroy Rüdesheim erreicht, durchfährt sie den berühmtesten Streckenabschnitt des romantischen Mittelrheins mit dem berühmten Loreley-Felsen. Rüdesheim, das wohl bekannteste Weindorf des Rheinlands, kann bei einer Fahrt mit dem Winzerexpress erkundet werden. Anschließend bietet sich die Möglichkeit, durch die berühmte „Drosselgasse“ wieder zu Fuß zurück zum Schiff zu bummeln. 6. Tag: Miltenberg - Wertheim - Würzburg. (VP) Nach dem Mittagessen führt ein Ausflug von Miltenberg in das romantische Wertheim, idyllisch an Main und Tauber gelegen. Nach der Rückkehr auf die MS Nestroy fährt das Schiff weiter nach Würzburg. 7. Tag: Würzburg - Bamberg. (VP) Die weithin sichtbaren Türme von Dom, Marienkapelle, Neumünster und Käppele, die Alte Mainbrücke und die Festung Marienberg bestimmen das Bild von Würzburg. Im Rahmen einer Stadtbesichtigung wird die Universitätsstadt näher erkundet. Zum Mittagessen MS Nestroy**** Länge: 125 m / Breite: 11,45 m / Tiefgang: 1,55 m Passagiere: max. 226 Personen Bordausstattung: Rezeption, Restaurant, Panorama Lounge, Bar, Sonnendeck mit Sonnenliegen. Das Schiff und die Kabinen sind voll klimatisiert. Aufzug über alle drei Kabinendecks.
1 0 6 FLUSSKREUZFAHRTEN
heißt es „Leinen los“ in Richtung Bamberg. 8. Tag: Bamberg. (VP) Nach dem Mittagessen legt die MS Nestroy in Bamberg an, wo ebenfalls eine Stadtbesichtigung auf dem Programm steht. Überragt vom Dom des Bischofssitzes, bildet die Altstadt ein denkmalgeschütztes Ensemble zwischen mittelalterlicher und barocker Baukunst. 9. Tag: Nürnberg - Regensburg. (VP) Auf dem Weg nach Nürnberg durchfährt das Schiff einen Teil des technisch beeindruckenden Main-Donau-Kanals. Nach dem Frühstück wird die Stadtbesichtigung von Nürnberg zu einem Spaziergang durch die deutsche Geschichte. 10. Tag: Regensburg - Passau. (VP) Schon am frühen Morgen erreicht die MS Nestroy Regensburg. Zunächst wird die freie Reichsstadt im Rahmen einer Stadtbesichtigung erforscht, ehe nach dem Mittagessen ein Ausflug von Regensburg zum Kloster Weltenburg folgt. 11. Tag: Passau - Wien. (VP) Während des Frühstücks legt die MS Nestroy in der Drei-Flüsse-Stadt Passau an. Ein Stadtrundgang zeigt die schönsten Seiten der Altstadt. Die folgenden 322 km fließt die Donau durch Österreich, wobei im bewaldeten Hügelland des Mühlviertels mit der atemberaubend schönen „Schlögener Schlinge“ noch ein absoluter landschaftlicher Höhepunkt wartet. 12. Tag: Heimreise. (F) Nach einem letzten Frühstück an Bord erfolgt die Ausschiffung in Wien. Optional Transfer nach Hause. * Programmablauf beim Termin im März in umgekehrter Reihenfolge.
FLUG/SCHIFFSREISE
28.03. - 08.04.2016* 17.10. - 28.10.2016 BFLUQUE bzw. GFLUQUE
Pauschalpreis: * Saisonzuschlag p.P.:
€
1.789,€ 200,-
Aufzahlungen pro Person: 2-Bett Schiller-Deck: € 350,2-Bett Goethe-Deck: € 400,(Zweibettkabinen zur Alleinbenutzung auf Anfrage - Aufpreis 80%) Leistungen: • Sonderflug ab Wien nach Amsterdam • Bordservice und 23 kg Freigepäck • Flughafentaxen (dzt. € 85,-) • Bustransfer zum Schiff • 12-tägige Flusskreuzfahrt an Bord der MS Nestroy**** gemäß Reiseverlauf • alle Schiffsgebühren • 2-Bett-Kabine mit Du/WC am Grillparzerdeck • Vollpension am Schiff • freie Teilnahme am Bordprogramm • Ausflugspaket: Stadtrundfahrt Amsterdam, Stadtrundgang Köln inkl. Dombesichtigung, Stadtrundgang Cochem, Ausflug Beilstein inkl. Weinverkostung, Winzerexpress Rüdesheim, Ausflug Wertheim, Stadtbesichtigung Würzburg, Stadtbesichtigung Bamberg, Stadtbesichtigung Nürnberg, Stadtbesichtigung Regensburg, Ausflug Kloster Weltenburg & Donaudurchbruch, Stadtrundgang Passau • deutschsprachige Kreuzfahrtleitung (weitere Eintritte & Servicegebühr exkl.) ZUBRINGER-SERVICE siehe Seite 6 Veranstalter: GTA -SKY-WAYS Reiseveranstaltungs GmbH, Slamastraße 29/BCB Top 2, A-1230 Wien ACHTUNG: gesonderte Stornobedingungen! Mindestteilnehmerzahl pro Termin: 220 Personen
Kabinen: 113 Kabinen, davon 41 Kabinen am Goethedeck sowie 37 Kabinen am Schillerdeck mit französischem Balkon und 35 Kabinen am Grillparzerdeck mit nicht zu öffnenden Fenstern. Alle Kabinen sind mit Du/WC, TV, Bordtelefon, Safe, Heizung und 220 Volt ausgestattet.
FLUG/SCHIFFSREISE GFLUFMS
21.05. - 31.05.2016 10.06. - 20.06.2016 30.06. - 10.07.2016
FLUSSKREUZFAHRT VON ST. PETERSBURG NACH MOSKAU
e Inklusiv sg u fl Aus paket
„Die Wasserwege der Zaren“ auf der MS Strawinski****
Moskau und St. Petersburg, „Mütterchen Wolga“ und unberührte Natur, Kreml und Roter Platz - vor Ihnen liegt die „Faszination Russland“. Lassen Sie sich von den neuesten Veränderungen Moskaus fesseln. Die neu errichtete Erlöserkathedrale, das „Peterdenkmal“, moderne Bürokomplexe und exklusive Geschäftspassagen bilden zu den Prachtbauten der Stalin-Ära und dem ehrwürdigen Kreml am Roten Platz einen interessanten Kontrast. Ganz anders dagegen das strahlende St. Petersburg mit seinen glanzvollen Straßenzügen, Zarenpalästen, seinen zahllosen Kanälen und Brücken. 1. Tag: Anreise. Optional Transfer nach Wien. Nach dem Flug nach St. Petersburg und der Erledigung aller Einreiseformalitäten am Flughafen steht bereits der Bustransfer zum Schiffshafen bereit, wo die Einschiffung auf die MS Igor Strawinski erfolgt. (A/N) 2. Tag: St. Petersburg. (VP) Eine geführte Stadtrundfahrt (Ausflugspaket) ermöglicht ein erstes Kennenlernen der Heimatstadt Peter des Großen. Die zahlreichen farbenfrohen Paläste entlang der Newa und die dazwischen verlaufenden Kanäle geben St. Petersburg ein eigenes, romantisches Flair. Highlights sind unter anderem die Peter-und-Paul-Festung, der Winterpalast, das Smolny-Kloster, der Panzerkreuzer Aurora und die Isaaks-Kathedrale. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung oder fakultativer Ausflug nach Pushkin zum Katharinen-Palast mit der Nachbildung des legendären „Bernsteinzimmers“. 3. Tag: St. Petersburg. (VP) Am Vormittag steht die berühmte Kunstsammlung Eremitage in der ehemaligen Winterresidenz der russischen Zaren auf dem Programm. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung oder fakultativ Ausflug zum Peterhof mit ihrer kunstvoll gestalteten Parkanlage und den zahlreichen Fontänen und Kaskaden. Am späten Nachmittag verlassen wir dann den Hafen von St. Petersburg. 4. Tag: Mandrogy. (VP) Die Route des Schiffes folgt zunächst der Newa und führt dann über den südlichen Teil des Ladogasees, dem größten Süßwassersee Europas. Anschließend geht es auf dem Fluss Svir weiter. Untertags wird ein sogenannter „GreenStop“ in Mandrogy eingelegt. Das Handwerksdorf Werchnije Mandrogy wurde nachgebildet und zeigt die verschiedenen Stilarten der Gestaltung russischer Holzhäuser. 5. Tag: Kischi. (VP) Um zur Museumsinsel Kischi zu gelangen, durchquert die MS Igor Strawinski den riesigen Onegasee. Die Insel gilt als „Glanzlicht Kareliens“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Die Besichtigung bietet einen einzigartigen Einblick in die russische Holzarchitektur. MS Strawinski**** Länge: 129,2 m / Breite: 16,7 m / Tiefgang: 2,9 m Kapazität: Maximal 200 Personen. Alle Bordansagen werden auf Deutsch gesprochen! Schiffsausstattung: 5 Decks (von unten nach oben: Schiffsdeck, Hauptdeck, Oberdeck, Bootsdeck und Sonnendeck), 2 Restaurants, 2 Bars, TV/Video Raum, Souvenir Shop, kleine Bibliothek, Friseur, Salon, Piano Bar, Wäscheservice und medizinische Versorgung.
6. Tag: Goritsy. (VP) Nachdem das Schiff den Onegasee verlassen hat, führt der Weg weiter Richtung Süden über den Wolga-Ostsee-Kanal bis nach Goritsy, wo das Kirillo-Beloserski-Kloster besichtigt wird. 7. Tag: Jaroslawl. (VP) Nach der Überquerung des Rybinsker Stausees erreicht die MS Igor Strawinsky endlich die „Mutter der russischen Flüsse“ - die Wolga. Ein Stück fährt das Schiff dabei stromabwärts, um nach Jaroslawl zu gelangen – eine der ältesten und schönsten Städte an der Wolga. Das historische Stadtbild ist von vielen Klöstern, Kirchen und Kaufmannshäusern aus dem 15., 16. und 17. Jahrhundert geprägt. Hier steht eine Stadtrundfahrt auf dem Programm. 8. Tag: Uglitsch. (VP) Von Jaroslawl führt die Route wieder zurück zum Rybinsker Stausee und danach auf der Wolga stromaufwärts nach Uglitsch, wo Sie eine geführte Besichtigung zu Fuß erwartet. Schon von weitem kann man die beeindruckenden Silhouetten der Auferstehungs-Kathedrale, der Johannes-Kirche und der Blutkirche erkennen. Sehenswert sind aber auch der Kreml von Uglitsch sowie der Palast von Zarewitsch Dimitri. Danach fährt die MS Igor Strawinsky weiter flussaufwärts. 9. Tag: Moskau. (VP) Die letzte Wegstrecke führt entlang des Moskau-Wolga-Kanals, ehe am Nachmittag die russische Hauptstadt erreicht wird. Gleich nach der Ankunft Stadtrundfahrt durch Moskau. 10. Tag: Moskau. (VP) Vormittags erfolgt eine Führung durch den Kreml. Die Besichtigung beinhaltet eine der orthodoxen Kathedralen im Kremlbezirk und führt auch zur Zarenglocke und der gigantischen Zarenkanone. Nachmittags Freizeit für individuelle Besichtigungen oder um an einem der fakultativen Ausflüge teilzunehmen. 11. Tag: Moskau/Heimreise. (F) Ausschiffung, Bustransfer zum Flughafen und Rückflug von Moskau nach Wien. Optional Transfer nach Hause. Kabinen: Alles Außenkabinen mit Fenstern, am Schiffsdeck Bullaugen und auf allen anderen Decks Panoramafenster (können geöffnet werden), Dusche/WC, Klimaanlage/ Heizung, eingebauter Wandschrank, Minikühlschrank, Steckdose 220 Volt (kein Adapter erforderlich). Währung: Bordwährung ist der RUBEL. (EURO wird derzeit ebenfalls akzeptiert, kann sich jedoch aufgrund gesetzlicher Bestimmungen kurzfristig ändern!)
Pauschalpreis:
€
1.799,-
20.07. - 30.07.2016 09.08. - 19.08.2016 29.08. - 08.09.2016 Pauschalpreis:
€
1.699,-
Aufzahlungen pro Person: 2-Bett Hauptdeck Premium: 2-Bett Hauptdeck Junior Suite: 2-Bett Oberdeck Standard: 2-Bett Oberdeck Premium: 2-Bett Oberdeck Junior Suite: 2-Bett Bootsdeck Standard: 2-Bett Bootsdeck Premium: 2-Bett Bootsdeck Junior Suite:
€ 50,€ 300,€ 100,€ 150,€ 400,€ 200,€ 250,€ 500,-
(Zweibettkabinen zur Alleinbenutzung auf Anfrage - Aufpreis 80% auf den Kabinenpreis) Leistungen: • Sonderflüge Wien – St. Petersburg und Moskau – Wien • Bordservice und 20 kg Freigepäck • alle Flughafentaxen & Sicherheitsgebühren (dzt. € 145,-) • Bustransfer zum Schiff • 11-tägige Flusskreuzfahrt an Bord der MS Strawinski (od. ähnliches) • Doppel-Außenkabine mit Dusche/WC am Hauptdeck Standard • Vollpension am Schiff • Stadtrundfahrt St. Petersburg • Besichtigung Eremitage inkl. Eintritt • „GreenStop“ Mandrogy • Besichtigung Insel Kischi, Goritsy, Jaroslawl und Uglitsch • Stadtrundfahrt Moskau • Besichtigung Kreml inkl. Eintritt • deutschsprachige Kreuzfahrtleitung an Bord (weitere Eintritte & Servicegebühr exkl.) Sonderleistungen p.P.: • Visum Russland inkl. Besorgung: (Änderungen vorbehalten)
€ 87,-
ZUBRINGER-SERVICE siehe Seite 6
Krankenversicherung für Russland obligatorisch! Veranstalter: GTA -SKY-WAYS Reiseveranstaltungs GmbH, Slamastraße 29/BCB Top 2, A-1230 Wien ACHTUNG: gesonderte Stornobedingungen! Mindestteilnehmerzahl pro Termin: 200 Personen
FLUSSKREUZFAHRTEN 1 0 7
e Inklusiv sg u fl s u A t e k a p
FLUSSKREUZFAHRT AUF DER DONAU Vom Schwarzen Meer nach Wien auf der MS Nestroy****
Die Donau hautnah erleben: Auf dieser Reise vom Donaudelta bis nach Wien erleben Sie den großen Strom von seiner eindrucksvollsten Seite. Das „Eiserne Tor“ auf der Kataraktenstrecke bietet die wohl wildeste Donaulandschaft und das Donaudelta zugleich die sanfteste, mit einer erstaunlichen Vielfalt an Flora und Fauna. Dazwischen die großen Donaumetropolen Budapest und Belgrad. Aber auch kleinere Städte geben einen spannenden Einblick in das Leben entlang der Königin der Flüsse. 1. Tag: Anreise. Optional Transfer nach Wien. Sonderflug von Wien nach Constanta. Bustransfer nach Tulcea. Anschließend Fahrt mit einem kleinen Ausflugsboot durch das Donaudelta. Danach erfolgt die Einschiffung auf der MS Nestroy in Tulcea. Am Nachmittag fährt das Schiff dann durch den Sulina-Arm bis zum Stromkilometer Null, wo sie wieder flussaufwärts dreht. (A/N) 2. Tag: Flusstag. (VP) Der zweite Tag der Reise bietet ausreichend Gelegenheit, die Annehmlichkeiten der MS Nestroy zu genießen. 3. Tag: Bukarest. (VP) Am Morgen macht die MS Nestroy im rumänischen Giurgiu fest – dem Ausgangspunkt für einen Tagesausflug nach Bukarest. In der Nähe der rumänischen Hauptstadt wird dabei auch ein Dorfmuseum besichtigt. Im Zuge einer Stadtrundfahrt durch Bukarest sind unter anderem die Patriarchen-Kirche, der Palast des Volkes, das Freiheitsdenkmal und die ehemalige königliche Residenz zu sehen. Danach geht es zurück zum Schiff, das im Donauhafen Turnu Magurele wartet. 4. Tag: „Eisernes Tor“. (VP) Weit kann sich die Donau in der bulgarischen Ebene ausbreiten. Nur im Süden sind die Berge des Balkans am Horizont zu erkennen. Vor Vidin aber treten sie näher an den Flusslauf heran. Bald danach passiert die MS Nestroy die Grenze. Noch einmal breitet sich die Donau aus und teilt sich sogar in zwei Arme, dann aber tritt sie bei Kladovo in den Derdap ein – genauer gesagt in das „Eiserne Tor“. Die nächste Enge, vielleicht die großartigste Landschaft des Donaulaufes, folgt sogleich - der Veliki Derdap, die „Große Enge“ von Kazan. Nach der dritten Enge – dem Mali Derdap - fährt das Schiff der serbischen Hauptstadt Belgrad entgegen. 5. Tag: Belgrad. (VP) Am Morgen läuft das Schiff in Belgrad ein. Eine Stadtrundfahrt führt u.a. am Nationalmuseum vorbei und über den lang gestreckten Terazijeplatz zum Parlament MS Nestroy**** Länge: 125 m / Breite: 11,45 m / Tiefgang: 1,55 m Passagiere: max. 226 Personen Bordausstattung: Rezeption, Restaurant, Panorama Lounge, Bar, Sonnendeck mit Sonnenliegen. Das Schiff und die Kabinen sind voll klimatisiert. Aufzug über alle drei Kabinendecks.
1 0 8 FLUSSKREUZFAHRTEN
und zum Schloss von Fürst Milos. Während des Mittagessens verlässt die MS Nestroy Belgrad und fährt weiter stromaufwärts. 6. Tag: Mohacs - Kalocsa. (VP) Für die Erledigung der Einreiseformalitäten legt die MS Nestroy am Morgen in Mohacs an. Am Nachmittag bietet ein Ausflug in die ungarische Puszta einen spannenden Einblick in die Traditionen und den Alltag der Pferdehirten. Neben einem Empfang mit Speckbrot und Schnaps erwartet Sie eine Kutschenfahrt sowie eine Pferdevorführung. Nach der Rückkehr zum Schiff, das inzwischen nach Kalocsa gefahren ist, geht die Reise weiter Richtung Norden. 7. Tag: Budapest - Esztergom. (VP) Während des Frühstücks erreicht die MS Nestroy Budapest, wo Sie eine Stadtrundfahrt erwartet. In der Zwischenzeit ist die MS Nestroy weiter nach Esztergom gefahren. Am Nachmittag nimmt das Schiff dann Kurs Richtung Wien. Ein Galaabendessen an Bord bildet den Abschluss des heutigen Tages. 8. Tag: Heimreise. (F) Schon am frühen Morgen erreicht die MS Nestroy Wien, wo nach einem letzten Frühstück an Bord die Ausschiffung erfolgt. Optional Transfer nach Hause.
FLUG/SCHIFFSREISE
15.05. - 22.05.2016 30.05. - 06.06.2016 30.06. - 07.07.2016 15.07. - 22.07.2016 30.07. - 06.08.2016 30.08. - 06.09.2016 GFLUDON
1.289,-
Pauschalpreis: € Aufzahlungen pro Person: 2-Bett Schiller-Deck: € 350,2-Bett Goethe-Deck: € 400,(Zweibettkabinen zur Alleinbenutzung auf Anfrage - Aufpreis 50% am Grillparzerdeck bzw. 80% am Schiller- und Goethedeck) Leistungen: • Sonderflug Wien - Constanta • Bordservice und 23 kg Freigepäck • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (dzt. € 105,-) • Bustransfer zum Schiff • 8-tägige Flusskreuzfahrt an Bord der MS Nestroy**** gemäß Reiseverlauf • alle Schiffsgebühren • 2-Bett-Kabine mit Du/WC am Grillparzerdeck • Vollpension am Schiff • freie Teilnahme am Bordprogramm • Ausflugspaket: Bootsausflug Donaudelta, Ausflug Bukarest inkl. Dorfmuseum, Stadtrundfahrt Belgrad, Ausflug Puszta inkl. Kutschenfahrt und Pferdevorführung, Stadtrundfahrt Budapest • deutschsprachige Kreuzfahrtleitung (weitere Eintritte & Servicegebühr exkl.) ZUBRINGER-SERVICE siehe Seite 6 Veranstalter: GTA -SKY-WAYS Reiseveranstaltungs GmbH, Slamastraße 29/BCB Top 2, A-1230 Wien ACHTUNG: gesonderte Stornobedingungen! Mindestteilnehmerzahl pro Termin: 220 Personen
Kabinen: 113 Kabinen, davon 41 Kabinen am Goethedeck sowie 37 Kabinen am Schillerdeck mit französischem Balkon und 35 Kabinen am Grillparzerdeck mit nicht zu öffnenden Fenstern. Alle Kabinen sind mit Du/WC, TV, Bordtelefon, Safe, Heizung und 220 Volt ausgestattet.
Meerblick mit Mehrblick.
8 WOCHEN GRATIS TESTEN: DAS KLEINE ZEITUNG DIGITAL-ABO. Ob Strand, Berge oder Städtereise — mit dem Digital-Abo für PC, Tablet und Smartphone haben Sie die Kleine Zeitung als E-Paper auch im Urlaub immer mit dabei.
TER
N UN E L L E T S E JETZT B 875 0800/875
So können Sie bestellen:
Abo-Hotline: 0800/875 875 Abo-Mail: aboservice@kleinezeitung.at Abo-Fax: 0316/875-3244 bzw. Online: kleinezeitung.at/abo
SEEFESTSPIELE MÖRBISCH
KULTUR
„Viktoria und ihr Husar“ von Paul Abraham
Erinnern Sie sich doch einmal an die beschwingten Melodien zu „Mausi, süß warst du heute Nacht“ oder das rührende „Reich mir zum Abscheid noch einmal die Hände“. All diese Evergreens gehören zu Paul Abrahams Operette „Viktoria und ihr Husar“, die sich um eine lebenslange Liebe dreht. Zum letzten Mal war das Stück 1973 auf der Seebühne zu sehen, 2016 kommt es nach über 40 Jahren Pause wieder zurück.
Abfahrt: 14.00 Uhr, Graz Hauptbahnhof Ankunft: ca. 16.30 Uhr (Aufenthalt und fakultative Schifffahrt) Spielbeginn: 20.30 Uhr Rückfahrt: nach der Vorstellung Ankunft: ca. 2.00 Uhr früh Kartenpreise pro Person: Kategorie 5: Kategorie 4: Kategorie 3:
OPER IM STEINBRUCH ST. MARGARETHEN „Der Liebestrank“ von Gaetano Donizetti
KULTUR
Abfahrt: 14.00 Uhr, Graz Hauptbahnhof Ankunft: ca. 16.30 Uhr (Aufenthalt und fakultative Schifffahrt) Spielbeginn: 20.30 Uhr Rückfahrt: nach der Vorstellung Ruffinibühne Ankunft: ca. 2.00 Uhr früh Don Giovanni 2011
PASSIONSSPIELE ST. MARGARETHEN Gelebter Glaube, Gemeinschaft und Tradition
Vom 18. Juni bis 21. August 2016 finden die Passionsspiele St. Margarethen in der beeindruckenden Naturkulisse des Römersteinbruchs statt. Rund 600 ehrenamtliche Laiendarsteller sind alle fünf Jahre mit großem Einsatz und voller Leidenschaft bei den Aufführungen dabei. Mit ihrer Darstellung des Lebens, Leidens, Sterbens und der Auferstehung Jesu Christi bewegen sie tausende Besucher.
Fr, 15.07.2016 Sa, 20.08.2016 GMOR
Pauschalpreis: Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus • Reisebegleitung
€
44,-
€
44,-
€ 63,€ 71,€ 79,-
Gaetano Donizettis romantische Komödie „Der Liebestrank“ wird als turbulente Neuinszenierung auf der Ruffinibühne erstmals im Rahmen der Oper im Steinbruch St. Margarethen präsentiert.
Kartenpreise pro Person: Kategorie 5: Kategorie 4: Kategorie 3: Kategorie 2: Kategorie 1:
BUSREISE
BUSREISE
Fr, 22.07.2016 Fr, 05.08.2016 GSMA
Pauschalpreis: Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus • Reisebegleitung BÜHNE
MITTE
RECHTS
K6 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 K6 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 2 28 8 27 26 25 24 23 22 21 20 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20
19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 1 15 5 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 K8 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 2 28 8 27 26 25 24 23 22 21 20 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 Rollstuhlplätze R R R R R R R R R R R R
19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 1 15 5 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 R R R R R R R R R R R R Rollstuhlplätze
LINKS K6 K7 1 57 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
K6
56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 38 57 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 38 57 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 38 57 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 38 57 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 38 57 56 55 54 53 52 5 51 1 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 38 57 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 38 57 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 38 57 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39
K2
K1
K1
K8 K9 18
€ 47,€ 62,€ 82,€ 100,€ 123,-
KULTUR
56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 38 19 57 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 38 57 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 21 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 38 22 57 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 23 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 38 57 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 24 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 38 25 57 56 55 54 53 52 5 51 1 50 49 48 47 46 45 44 43 4 42 2 41 40 39 26 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 38 27 57 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 28 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 38 57 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 29 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 38 30 57 56 55 54 53 52 51 50 49 48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 R1 Rollstuhlplätze R R R R R R R R R R R R
K3
K3
K3
TRIBÜNE LINKS T1 T2 T3 T4 T5 T6 T7 T8 T9 T10 T11 T12
38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 38 37 36 35 34 33 32 31 30 2 29 9 28 27 26 25 24 23 22 21 20 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 38 37 36 35 34 33 32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20
K5 K5
Kartenpreise pro Person: Kategorie 3: Kategorie 2: Kategorie 1:
K4
18 K9 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 R1
TRIBÜNE RECHTS
TECHNIK
19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
K5
T1 T2 T3 T4 T5 T6 T7 T8 T9 T10 T11 T12
BUSREISE
Sa, 20.08.2016 GPSM
Abfahrt: 11.00 Uhr, Graz Hauptbahnhof Spielbeginn: 16.00 Uhr Rückfahrt: nach der Vorstellung Ankunft: ca. 22.00 Uhr in Graz
K2
K8 K8
20
K4
K1
1 K7 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
Pauschalpreis:
€
44,-
€
59,-
Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus • Reisebegleitung
€ 25,€ 33,€ 41,-
BUSREISE
LAS VEGAS SHOW ZUM MARTINIFESTIVAL „Frank Sinatra meets Elvis“
Boogie Woogie & Rock´n Roll - beim großen Martinifestival in Sopron erleben Sie amerikanisches Showfeeling der Fünfziger und Sechziger Jahre auf der Riesenbühne der Novomatic Arena. Unvergessliche Stimmen von Frank Sinatra, Elvis und perfekter Big-Band-Sound in klassischer Besetzung, Showballett und fantastische Farbenpracht erwarten Sie. Anschließend findet das traditionelle Martiniganslessen statt.
Fr, 11.11.2016 GSOP
KULTUR
Abfahrt: 07.00 Uhr, Graz Hauptbahnhof Spielbeginn: 10.00 Uhr Rückfahrt: 16.00 Uhr Ankunft: ca. 18.00 Uhr, Graz Hauptbahnhof
Pauschalpreis: Leistungen: • Fahrt im Komfort-Reisebus • Martiniganslessen • Stadtrundgang Sopron • Reisebegleitung
Kartenpreis (Kat. B) p.P. inkl. Sektempfang: € 49,-
Alle Karten inklusive Vorverkaufs- und Bearbeitungsgebühren! 100% Stornogebühr auf Karten ab dem Tag der Buchung!
1 1 0 TA G E S FA H R T E N
p
Musicals in Wien „MOZART!“
TAGMOZBUS
„EVITA“ im Wiener Ronacher
im Raimund Theater
z
Wiener Stadthalle NEU!
TAGEVIBUS TTAGEVI
Holiday on Ice „Passion“
TAGEISBUS
Mit „Passion“ wird ein noch nie dagewesener exklusiver Blick in das Eiskunstläufer-Leben versprochen. Termine: So, 17.01., 24.01.2016 Busfahrt u. Karte Kat. E:
O
Busfahrt u. Karte Kat. D: Busfahrt u. Karte Kat. C: Busfahrt u. Karte Kat. B:
Im Mittelpunkt steht der geniale Künstler, der sich von einem tyrannisch-liebenden Vater befreit und einem familiären und gesellschaftlichen System der Bevormundung entflieht, um sich als Musiker und Mensch endgültig entfalten zu können - ein Drama des Erwachsenwerdens.
Es erzählt von Eva Perón („Evita“) und ihrem gesellschaftlichen und politischen Aufstieg in Argentinien.
Kinder bis 15 J.
€ 67,-
€ 47,-
€ 75,- € 85,- € 90,- € 95,-
€ 58,€ 61,-
€ 64,-
Abfahrt: 10:00 Uhr HBF Graz Vorstellung: 15:00 Uhr Rückkehr: ca. 20:30 Uhr
Abfahrt: 14:00 Uhr HBF Graz Vorstellung: 18:00 Uhr Rückkehr: ca. 23:30 Uhr
„All you need is love“
Termin: S a, 12.03.2016
Termine: Fr, 11.03., 08.04.2016
Das Beatles-Musical!
Abfahrt: 08:00 Uhr HBF Graz Vorstellung: 15:00 Uhr Rückkehr: 21:30 Uhr
Abfahrt: 14:00 Uhr HBF Graz Vorstellung: 19:30 Uhr Rückkehr: ca. 01:00 Uhr
Termin: Fr, 11.03.2016
Kartenpreise: Erw.
Kategorie D:
Kategorie A:
Kategorie E:
€ 95,-
Kategorie C:
€ 85,-
Kategorie D:
€ 105,-
Kategorie B:
Kategorie C: Kategorie B:
€ 63,-
Kategorie A:
p.P. € 37,-
Busfahrt
s
Kabarett Simpl Wien „Bitte alle aussteigen!“
Busfahrt
TAGSIMBUS TTAGSIM
Termine: Sa, 12.03., 09.04.2016
„Verflixt und zugenäht!“ - Die neue Simpl Revue ab Herbst 2016
Busfahrt und Karte Kategorie 3 Busfahrt und Karte Kategorie 2
€ 55,-
€ 76,-
€ 98,-
€ 112,-
€ 123,p.P. € 37,-
p.P. € 72,-
p.P. € 76,-
TAGALLBUS
p.P. € 92,-
Busfahrt und Karte Kategorie 3
p.P. € 111,-
Busfahrt und Karte Kategorie 1
Abfahrt: 14:00 Uhr HBF Graz Vorstellung: 20:00 Uhr Rückfahrt: nach der Veranstaltung
Oper Marburg Silvestervorstellung
TAGMARBUS
inkl. Festtagsbuffet im Schloss Seggau
Busfahrt und Karte Kategorie 1 p.P. € 102,-
Termin: Do, 31.12.2015 „Il Barbiere di Siviglia“ Gioachino Rossini
Abfahrt: 08:00 Uhr HBF Graz Vorstellung: 16:00 Uhr Rückkehr: ca. 21:30 Uhr
Abfahrt: 14:30 Uhr HBF Graz Rückkehr: ca. 01:30 Uhr
TTAGMAR
Vorstellung: 17:00 Uhr
Termine: Sa, 09.01.2016 - „Die Zauberflöte“ - W.A. Mozart Sa, 20.02.2016 - „Turandot“ - Giacomo Puccini Fr, 15.04.2016 - „Eugene Onegin“ Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Abfahrt: 06:30 Uhr HBF Graz; 06:40 Uhr Griesplatz; 06:45 Uhr Ostbahnhof
TAGTHEBUS TTAGTHE
Termine: Mi, 13.01., 27.01., 10.02., 24.02., 09.03., 23.03., 06.04., 20.04., 04.05., 18.05., 01.06., 15.06., 29.06., 13.07., 27.07., 10.08., 24.08., 07.09., 21.09., 05.10., 19.10., 02.11., 16.11., 30.11., 14.12.2016
Abfahrt: 16:00 Uhr HBF Graz Vorstellung: 19:30 Uhr Rückkehr: ca. 23:00 Uhr Busfahrt, Opernkarte, Reisebegleitung p.P. € 50,-
Bekanntgabe der Termine & Kartenpreise ab März 2016!
p.P. € 33,-
Parktherme Bad Radkersburg
TAGRAKBUS TTAGRAK
p.P. € 20,p.P. € 32,-
Busfahrt & Thermeneintritt (ohne Saunadorf) Kinder bis 15 Jahre: € 29,-
Rückkehr: ca. 18:30 Uhr
s
Salzburger Festspiele „Jedermann“
Abfahrt: 08:00 Uhr HBF Graz; 08:05 Uhr City Park; 08:15 Uhr Ostbahnhof Rückfahrt: 17:00 Uhr ab Therme Rückkehr: ca. 18:00 Uhr
Termine: Fr, 04.12., 18.12.2015, 08.01., 22.01., 05.02., 26.02., 11.03., 01.04., 15.04., 29.04.2016 Abfahrt: 08:00 Uhr HBF Graz; 08:15 Uhr P&R Webling; 08:30 Uhr Wildon / Weitendorf Rückfahrt: 17:00 Uhr Rückkehr: ca. 18:00 Uhr
Rückfahrt: 16:00 Uhr ab Szombathely, 17:00 Uhr ab St. Gotthard
Busfahrt Busfahrt, Thermeneintritt, 1 Kaffee
Heiltherme Bad Waltersdorf
Busfahrt & Thermeneintritt (ohne Sauna)
Ankunft: 0 8:00 Uhr St. Gotthard (Thermenöffnung 08:45 Uhr)
C
p.P. € 145,-
Thermenexpress Termine: Di, 08.12., 15.12.2015, 19.01., 02.02., 16.02., 01.03., 15.03., 29.03., 12.04., 26.04., 10.05., 24.05., 07.06., 21.06., 05.07., 19.07., 02.08., 16.08., 30.08., 13.09., 27.09., 11.10., 25.10., 08.11., 22.11.2016
t
Busfahrt, Opernkarte, Silvester - Festtagsbuffet und Reisebegleitung
TAGSZO/TAGSZEBUS TTAGSZO/TTAGSZE
r
p.P. € 101,-
Busfahrt und Karte Kategorie 2
Termine: Sa, 05.11., 19.11., 03.12.2016
Szombathely & Therme St. Gotthard
C
€ 52,-
Termin: So, 20.03.2016
Kartenpreise: Erw.
t
Busfahrt u. Karte Kat. A:
Erw.
p.P. € 38,-
Villacher Fasching
TAGVILBUS
Erleben Sie mit uns einen pointenreichen Abend bei der Faschingssitzung der Villacher Faschingsgilde im Congress Center Villach! Termin: Fr, 08.01.2016 Busfahrt, Eintrittskarte (Balkon, 2. u. 3. Reihe) Abfahrt: 16:00 Uhr HBF Graz Rückkehr: ca. 02:00 Uhr
p.P. € 79,Vorstellung: 20:00 Uhr
Alle Karten inkl. Vorverkaufs- und Bearbeitungsgebühren. 100% Stornogebühr auf Karten ab dem Tag der Buchung!
TAGESFAHRTEN 111
SO VIEL SCHÖNES... Venedig – direkt in die märchenhafte Lagunenstadt
TAGVENBUS TTAGVEN
Fischbacher Osterhasenkirtag
TAGHASBUS
Termine: Sa, 30.01.*,06.02.*, 05.03., 02.04., 30.04., 09.07., 20.08., 05.11.2016 Abfahrt: 05:00 Uhr HBF Graz, an ca. 10:30 Uhr Rückfahrt: 19:45 Uhr, ab Venedig (Tronchetto), an ca. 01:00 Uhr Sondertermin: So, 04.09.2016 „Regata Storica“ Abfahrt: 07:00 Uhr HBF Graz Rückfahrt: 21:00 Uhr
Nach der Palmweihe (Beginn 09:30 Uhr) beginnt ab 11:00 Uhr der 17. Osterhasenkirtag. Es erwarten Sie Handwerkskunst und Raritäten rund um Ostern sowie kulinarische, regionale Köstlichkeiten. Osterhasen in allen Größen und Formen zieren das gesamte Dorfgebiet – ein Palmsonntagsausflug für Jung und Alt inmitten der Rosegger-Waldheimat!
Busfahrt inkl. Touristeneinreisesteuer Schifffahrt ab/bis Tronchetto – Markusplatz *Karneval
Termin: So, 20.03.2016 (Palmsonntag) Abfahrt: 07:30 Uhr HBF Graz Rückkehr: ca. 17:00 Uhr
59,-
p.P. € p.P. € 10,-
Busfahrt
München – Weltstadt mit Herz
Gut Aiderbichl
52,-
p.P. €
Udine – Einkaufsspaß und Kulturgenuss
TAGUDIBUS TTAGUDI
Termine: Sa, 19.03., 02.04., 16.04, 12.11., 26.11.2016 Abfahrt: 06:00 Uhr HBF Graz, an ca. 09:30 Uhr Rückfahrt: 19:00 Uhr ab Udine (Busstandplatz Osariotempel), an ca. 22:30 Uhr Busfahrt
25,-
TTAGMUC
Termine: Sa, 23.04., 01.10. (Oktoberfest), 10.12.2016 Abfahrt: 05:00 Uhr HBF Graz, an ca. 10:00 Uhr Rückfahrt: 20:00 Uhr ab München (ISARTOR), an ca. 01:00 Uhr Busfahrt
p.P. €
p.P. €
40,-
TAGAIDBUS TTAGAID
Ein Stück unberührte Natur, an der sich Mensch und Tier gleichermaßen wohlfühlen! Termine: So, 13.03. (Ostermarkt), 21.08.2016 Abfahrt: 08:00 Uhr HBF Graz Rückkehr: ca. 20:00 Uhr Busfahrt, Eintritt Aiderbichl und Reisebegleitung
p.P. €
Eisenbahnromantik im Ötscherland
52,TTAGZUG
Termine: Sa, 19.03., 09.04., 23.04., Do, 05.05., Sa, 29.10., 19.11.2016
Erleben Sie die Technik der vergangenen zweihundert Jahre hautnah! Fahrt mit dem Bus vorbei am Erzberg nach Kienberg - nach einer Heizhausführung Fahrt mit einer historischen Lokomotive über die Bergstrecke nach Göstling a.d. Ybbs. Rückreise über Lunz am See (Mittagessen) und Mariazell (kurzer Aufenthalt).
Abfahrt: 06:00 Uhr HBF Graz (über Spielfeld), an ca. 09:30 Uhr Rückfahrt: 19:00 Uhr ab Triest (Busbahnhof), an ca. 23:30 Uhr
Termin: So, 07.08.2016 Abfahrt: 06:00 Uhr HBF Graz Rückkehr: ca. 18:00 Uhr
Triest – die historische Hafenstadt
Busfahrt Geführter Stadtrundgang (mind. 20 Personen)
TAGTRIBUS TTAGTRI
p.P. €
40,p.P. € 7,-
Wien – unsere Bundeshauptstadt
TAGTVIEBUS TTAGVIE
Termine: Sa, 12.03., 09.04., 05.11., 19.11., 03.12.2016 Abfahrt: 08:00 Uhr HBF Graz Rückkehr: ca. 21:30 Uhr Busfahrt
p.P. €
Parndorf – das „Designer Outlet“
TAGPARBUS TTAGPAR
Termine: Sa, 05.03., 26.11.2016 Abfahrt: 08:00 Uhr HBF Graz Rückkehr: ca. 18:00 Uhr Busfahrt
37,-
p.P. €
32,-
Busfahrt, Zugfahrt Kienberg-Göstling a. d. Ybbs, Mittagessen und Reisebegleitung
Narzissenfest im Ausseerland
p.P. €
TTAGNAR
Beim Stadtkorso in Bad Aussee haben Sie die Möglichkeit, umrahmt von Volksmusik, Brauchtum und Handwerk, die im Stadtzentrum ausgestellten Figuren zu bestaunen. Anschließend fahren Sie mit dem Bus zum Bootskorso am Altausseer See. Termin: So, 29.05.2016 Abfahrt: 07:00 Uhr HBF Graz Bootskorso: 14:30 Uhr Rückkehr: ca. 20:30 Uhr Busfahrt, Bootskorso und Reisebegleitung
p.P. €
Genießen Sie mit uns einen Tag am Meer! Grado – die Sonneninsel
TTAGGRA
Termin: So, 31.07.2016
Piran – die malerische Hafenstadt
TTAGPIR
Termine: So, 10.07., 14.08.2016 Abfahrt: 05:00 Uhr HBF Graz Rückfahrt: ca. 19:00 Uhr Rückkehr: ca. 23:30 / 24:00 Uhr Busfahrt
112 TAGESFAHRTEN
p.P. €
55,-
79,-
San Daniele – das traditionelle Schinkenfest
54,TTAGSAN
Das Städtchen San Daniele taucht an diesem Wochenende in den unnachahmlichen Duft des weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Prosciuttos! Seien Sie Gast beim „Aria di Festa“! Termin: Sa, 25.06.2016 Abfahrt: 10:30 Uhr HBF Graz, an ca. 14:00 Uhr Rückfahrt: 21:00 Uhr ab San Daniele, an ca. 00:30 Uhr Busfahrt
p.P. €
42,-
...AN EINEM TAG Zur Rhododendrenblüte
TTAGROD
ins ungarische Arboretum Jel bei Kám Am Vormittag Besuch des imposanten botanischen Gartens, Mittagessen in Szombathely und anschließend Besichtigung der spätromanischen Kirche in Ják, welche zu den berühmtesten Kunstdenkmälern Ungarns zählt. Termin: Sa, 14.05.2016 Abfahrt: 07:30 Uhr HBF Graz Rückkehr: ca. 19:00 Uhr
62,-
Busfahrt, Eintritt Aboretum Jel, Mittagessen und Reisebegleitung p.P. €
Gmunden & Schloss Ort
TTAGGMU
Am Vormittag besuchen Sie Gmunden (Einkaufsmöglichkeit in der Keramik Manufaktur), nach dem Mittagessen in Grünberg genießen Sie eine ca. 1-stündige Schifffahrt am Traunsee bis zum malerisch gelegenen Schloss Ort. Termin: Fr, 08.07.2016 Abfahrt: 07:00 Uhr HBF Graz Rückkehr: ca. 20:00 Uhr Busfahrt, Mittagessen, Schifffahrt, Eintritt Schloss Ort und Reisebegleitung
p.P. €
Sočatal & Venzone
Marillenkirtag in Spitz an der Donau
TTAGWAC
86,TTAGSOC
Bereits seit 1950 verwandelt sich der Spitzer Kirchplatz jährlich zu einem Festplatz, an dem Spezialitäten, welche sich aus der Wachauer Marille zubereiten lassen, dargeboten werden. Inklusive Schifffahrt von Spitz vorbei an Dürnstein nach Krems!
Am Vormittag Fahrt durch das slowenische Sočatal, in der imposanten Bergkulisse der Julischen Alpen gelegen, Mittagspause in Bovec. Am Nachmittag Aufenthalt in der Lavendelstadt Venzone! Termin: So, 03.07.2016 Abfahrt: 07:30 Uhr HBF Graz Rückkehr: ca. 20:30 Uhr Busfahrt, Mittagessen und Reisebegleitung p.P. €
Termin: So, 24.07.2016 Abfahrt: 06:00 Uhr HBF Graz Rückkehr: ca. 20:00 Uhr Busfahrt, Schifffahrt und Reisebegleitung
Romantische Pferdeschlittenfahrt
mit Schifffahrt
74,-
p.P. €
Internationale Gartenbaumesse Tulln
TTAGGAR
Europas größte Blumenschau - eine unvergessliche Reise durch die Welt der Blumen und Gärten! Termin: Fr, 02.09.2016 Abfahrt: 08:00 Uhr HBF Graz
Rückkehr: ca. 19:00 Uhr
Busfahrt und Eintritt „Int. Gartenbaumesse & Die Garten Tulln“
p.P. €
49,-
Ostermärkte Wien
TAGVIOBUS
„Schloss Schönbrunn“ & „Auf der Freyung“ Besuch der beiden bekannten Wiener Ostermärkte. Mittags Bustransfer von Schönbrunn zum zentral gelegenen Ostermarkt auf der Feyung. Termin: Sa, 12.03.2016 Abfahrt: 08:00 Uhr HBF Graz
Rückkehr: ca. 21:30 Uhr
Busfahrt
p.P. €
37,-
Bratislava mit der MS Kaiserin Elisabeth II
TTAGBRA
Entdecken Sie die Schönheiten der Donaulandschaft von Wien bis Bratislava und lassen Sie sich an Bord kulinarisch mit einem Frühstück sowie mit einem Mittagsteller verwöhnen! Am Nachmittag lernen Sie die Altstadt von Bratislava bei einem geführten Rundgang kennen.
p.P. €
80,-
TAGRAMBUS
Unser Winterklassiker - ein Pferdegespann zieht Sie durch den verschneiten Winterwald! Termin: So, 07.02.2016 Abfahrt: 08:30 Uhr HBF Graz Rückkehr: ca. 19:00 Uhr Busfahrt und Reisebegleitung p.P. € Pferdeschlittenfahrt p.P. € 17,- / Kinder u. 12 Jahre p.P. € 10,-
35,-
“Muttertagsfahrten“ Schifffahrt mit der MS Kaiserin Elisabeth II – durch den Nationalpark Donauauen
TTAGMUT
„Leinen Los“ in Wien für die „Kaiserin“ – mit dem Schiff geht es ca. 4 Stunden durch die Donauauen in Richtung Marchmündung bis Hainburg! An Bord werden Sie mit einem Brunch-Buffet sowie einem 3-Gang-Wahlmenü kulinarisch verwöhnt. Rückfahrt ab Hainburg mit dem Bus! Termin: So, 08.05.2016 Abfahrt: 06:00 Uhr HBF Graz Rückkehr: ca. 19:30 Uhr Busfahrt, Schifffahrt Wien - Hainburg, Brunch-Buffet, 3-Gang-Wahlmenü und Reisebegleitung
p.P. €
Ossiacher See & Zitrusgarten
96,TTAGOSI
Vormittags Schifffahrt auf dem schönen Ossiacher See, dem drittgrößten See Österreichs, nach dem Mittagessen besuchen wir den einzigartigen Zitrusgarten in Faak am See (inklusive Führung und Verkostung)! Termin: Sa, 07.05.2016 Abfahrt: 07:00 Uhr HBF Graz
Termine: Sa, 23.07., 06.08.2016 Abfahrt: 06:00 Uhr HBF Graz Rückkehr: ca. 19:00 Uhr Busfahrt, Schifffahrt, Frühstück und Mittagsteller an Bord, geführter Stadtrundgang und Reisebegleitung
69,-
Rückkehr: ca. 19:30 Uhr
Busfahrt, Schifffahrt, Mittagessen, Führung mit Verkostung im Zitrusgarten und Reisebegleitung
p.P. €
89,-
TAGESFAHRTEN 113
„The Night Race Schladming“
TAGSLABUS
Großer Preis von Österreich
Termin: Di, 26.01.2016
Busfahrt inkl. Stadion Card Busfahrt inkl. Yellow Card Busfahrt inkl. Red Card
110,90,p.P. € 80,p.P. € 55,-
p.P. €
p.P. €
FIS Skiflug WM KULM
TTAGMOT
Termin: So, 14.08.2016 Busfahrt inkl. Stehplatz oder Sitzplatz (Jugendliche bis 14 J. ermäßigt) Alle Preise in Ausarbeitung. TAGMONBUS TTAGMON
– NEU! Einige Termine mit Shopping im Europark Marburg Termine: So, 10.01., 14.02.*, 06.03., 01.05., 05.06.*, 04.09.*, 06.11., 04.12.2016*
Beginn: 14:00 Uhr 3. und 4. Durchgang (Sa) bzw. Teambewerb (So) Rückfahrt: nach der Siegerehrung
Informationen und Buchungen der wöchentlichen Skitagesfahrten in diverse Skigebiete unter www.gigasport.at/events
in Spielberg
Casino Mond in Sentilj
Abfahrt: 08:00 Uhr Graz/Webling P&R
Skitagesfahrten
Motorrad Grand Prix von Österreich
TAGKULBUS
Termine: Sa, 16.01.2016 (Einzelbewerb), So, 17.01.2016 (Teambewerb)
Busfahrt inkl. Karte
TTAGGPS
Termin: So, 03.07.2016 (vorbehaltlich FIA Bestätigung)
Abfahrt: 12:30 Uhr Graz/Webling P&R Beginn: 1. Durchgang 17:45 Uhr / 2. Durchgang 20:45 Uhr Rückfahrt: nach der Siegerehrung Busfahrt inkl. Blue Card Tribüne
Formel 1 Grand Prix
p.P./Tag €
49,-
Abfahrt: 12:00 Uhr HBF Graz; 12:05 Uhr Billa Parkplatz Straßgangerstraße Rückfahrt: 17:00 Uhr Rückkehr: ca. 18:00 Uhr Busfahrt, freier Eintritt ins Casino&Cabaret, Casinoführung mit Spielerklärung, Spielkapital im Wert von € 12,-; Gratis-Getränk im Spielsaal und Mittagessen im Restaurant p.P. €
32,-
* Shoppingtermine: Abfahrt: 08:00 Uhr HBF Graz Rückkehr: 18:00 Uhr (Alle Leistungen im Casino gleich wie oben angeführt) Gültiger Reisepass erforderlich – Mindestalter Eintritt Casino Mond: 18 Jahre
Alle Karten inklusive Vorverkaufs- und Bearbeitungsgebühren! 100% Stornogebühr auf Karten ab dem Tag der Buchung!
p.P. €
39,-
Allgemeine Reisebedingungen (ARB 1992) Anpassung an die Novelle zum Konsumentenschutzgesetz BGBl. 247/93 und an das Gewährleistungsrechts-Änderungsgesetz, BGBI. I Nr. 48/2001 Gemeinsam beraten im Konsumentenpolitischen Beirat des Bundesministers für Gesundheit, Sport und Konsumentenschutz in Entsprechung des § 73 Abs. 1 GewO 1994 und des § 8 der Verordnung des Bundesministers für wirtschaftliche Angelegenheiten in der Fassung 1994 über die Ausübungsvorschriften für das Reisebürogewerbe (nunmehr § 6, gem. BGBl. II Nr. 401/98). Das Reisebüro kann als Vermittler (Abschnitt A) und/oder als Veranstalter (Abschnitt B) auftreten. Der Vermittler übernimmt die Verpflichtung, sich um die Besorgung eines Anspruchs auf Leistungen anderer (Veranstalter, Transportunternehmen, Hotelier usw.) zu bemühen. Veranstalter ist das Unternehmen, das entweder mehrere touristische Leistungen zu einem Pauschalpreis anbietet (Pauschalreise/ Reiseveranstaltung) oder einzelne touristische Leistungen als Eigenleistungen zu erbringen verspricht und dazu im allgemeinen eigene Prospekte, Ausschreibungen usw. zur Verfügung stellt. Ein Unternehmen, das als Reiseveranstalter auftritt, kann auch als Vermittler tätig werden, wenn Fremdleistungen vermittelt werden (z. B. fakultativer Ausflug am Urlaubsort), sofern es auf diese Vermittlerfunktion hinweist. Die nachstehenden Bedingungen stellen jenen Vertragstext dar, zu dem üblicherweise Reisebüros als Vermittler (Abschnitt A) oder als Veranstalter (Abschnitt B) mit ihren Kunden/Reisenden (Anm.: im Sinne des KSchG) Verträge abschließen. Die besonderen Bedingungen • der vermittelten Reiseveranstalter, • der vermittelten Transportunternehmungen (z.B. Bahn, Bus, Flugzeug u. Schiff) und • der anderen vermittelten Leistungsträger gehen vor. A. DAS REISEBÜRO ALS VERMITTLER Die nachstehenden Bedingungen sind Grundlagen des Vertrages (Geschäftsbesorgungsvertrag), den Kunden mit einem Vermittler schließen. 1. Buchung/Vertragsabschluss Die Buchung kann schriftlich oder (fern)mündlich erfolgen. (Fern-) mündliche Buchungen sollten vom Reisebüro umgehend schriftlich bestätigt werden. Reisebüros sollen Buchungsscheine verwenden, die alle wesentlichen Angaben über die Bestellung des Kunden unter Hinweis auf die der Buchung zugrundeliegende Reiseausschreibung (Katalog, Prospekt usw.) aufweisen. Der Vermittler hat im Hinblick auf seine eigene Leistung und auf die von ihm vermittelte Leistung des Veranstalters entsprechend § 6 der Ausübungsvorschriften für das Reisebürogewerbe auf die gegenständlichen ALLGEMEINEN REISEBEDINGUNGEN hinzuweisen, auf davon abweichende Reisebedingungen nachweislich aufmerksam zu machen und sie in diesem Fall vor Vertragsabschluss auszuhändigen. So weit Leistungen ausländischer Unternehmer (Leistungsträger, Reiseveranstalter) vermittelt werden, kann auch ausländisches Recht zur Anwendung gelangen. Derjenige, der für sich oder für Dritte eine Buchung vornimmt, gilt damit als Auftraggeber und übernimmt mangels anderweitiger Erklärung die Verpflichtungen aus der Auftragserteilung gegenüber dem Reisebüro (Zahlungen, Rücktritt vom Vertrag usw.). Bei der Buchung kann das Reisebüro eine Bearbeitungsgebühr und eine (Mindest) Anzahlung verlangen. Die Restzahlung sowie der Ersatz von Barauslagen (Telefonspesen, Fernschreibkosten usw.) sind beim Aushändigen der Reisedokumente (dazu gehören nicht Personaldokumente) des jeweiligen Veranstalters oder Leistungsträgers beim Reisebüro fällig. Reiseunternehmungen, die Buchungen entgegennehmen, sind verpflichtet, dem Reisenden bei oder unverzüglich nach Vertragsabschluss eine Bestätigung über den Reisevertrag (Reisebestätigung) zu übermitteln. 2. Informationen und sonstige Nebenleistungen 2.1. Informationen über Pass-, Visa-, Devisen-, Zoll- und gesundheitspolizeiliche Vorschriften Als bekannt wird vorausgesetzt, dass für Reisen ins Ausland in der Regel ein gültiger Reisepass erforderlich ist. Das Reisebüro hat den Kunden über die jeweiligen darüber hinausgehenden ausländischen Pass-, Visa- und gesundheitspolizeilichen Einreisevorschriften sowie auf Anfrage über Devisen- und Zollvorschriften zu informieren, so weit diese in Österreich in Erfahrung gebracht werden können. Im übrigen ist der Kunde für die Einhaltung dieser Vorschriften selbst verantwortlich. Nach Möglichkeit übernimmt das Reisebüro gegen Entgelt die Besorgung eines allenfalls erforderlichen Visums. Auf Anfrage erteilt das Reisebüro nach Möglichkeit Auskunft über besondere Vorschriften für Ausländer, Staatenlose sowie Inhaber von Doppelstaatsbürgerschaften. 2.2. Informationen über die Reiseleistung Das Reisebüro ist verpflichtet, die zu vermittelnde Leistung des Reiseveranstalters oder Leistungsträgers unter Bedachtnahme auf die Besonderheiten des jeweils vermittelten Vertrages und auf die Gegebenheiten des jeweiligen Ziellandes bzw. Zielortes nach bestem Wissen darzustellen. 3. Rechtsstellung und Haftung Die Haftung des Reisebüros erstreckt sich auf • die sorgfältige Auswahl des jeweiligen Veranstalters bzw. Leistungsträgers sowie die sorgfältige Auswertung von gewonnenen Erfahrungen; • die einwandfreie Besorgung von Leistungen einschließlich einer entsprechenden Information des Kunden und Ausfolgung der Reisedokumente; • die nachweisliche Weiterleitung von Anzeigen, Willenserklärungen und Zahlungen zwischen Kunden und vermitteltem Unternehmen und umgekehrt (wie z. B. von Änderungen der vereinbarten Leistung und des vereinbarten Preises, Rücktrittserklärungen, Reklamationen). Das Reisebüro haftet nicht für die Erbringung der von ihm vermittelten bzw. besorgten Leistung.
Das Reiseunternehmen hat dem Kunden mit der Reisebestätigung den Firmenwortlaut (Produktname), die Anschrift des Reiseveranstalters und gegebenenfalls eines Versicherers unter einem bekanntzugeben, sofern sich diese Angaben nicht schon im Prospekt, Katalog oder sonstigen detaillierten Werbeunterlagen finden. Unterlässt es dies, so haftet es dem Kunden als Veranstalter bzw. Leistungsträger. 4. Leistungsstörungen Verletzt das Reisebüro die ihm aus dem Vertragsverhältnis obliegenden Pflichten, so ist es dem Kunden zum Ersatz des daraus entstandenen Schadens verpflichtet, wenn es nicht beweist, dass ihm weder Vorsatz noch grobe Fahrlässigkeit zur Last fallen. Für Vertragsverletzungen auf Grund minderen Verschuldens ist das Reisebüro dem Kunden zum Ersatz eines daraus entstandenen Schadens bis zur Höhe der Provision des vermittelten Geschäftes verpflichtet. B. DAS REISEBÜRO ALS VERANSTALTER Die nachstehenden Bedingungen sind Grundlagen des Vertrages - in der Folge Reisevertrag genannt -, den Buchende mit einem Veranstalter entweder direkt oder unter Inanspruchnahme eines Vermittlers schließen. Für den Fall des Direktabschlusses treffen den Veranstalter die Vermittlerpflichten sinngemäß. Der Veranstalter anerkennt grundsätzlich die gegenständlichen ALLGEMEINEN REISEBEDINGUNGEN, Abweichungen sind in allen seinen detaillierten Werbeunterlagen gemäß § 6 der Ausübungsvorschriften ersichtlich gemacht. 1. Buchung/Vertragsabschluss Der Reisevertrag kommt zwischen dem Buchenden und dem Veranstalter dann zustande, wenn Übereinstimmung über die wesentlichen Vertragsbestandteile (Preis, Leistung und Termin) besteht. Dadurch ergeben sich Rechte und Pflichten für den Kunden. 2. Wechsel in der Person des Reiseteilnehmers Ein Wechsel in der Person des Reisenden ist dann möglich, wenn die Ersatzperson alle Bedingungen für die Teilnahme erfüllt und kann auf zwei Arten erfolgen. 2.1. Abtretung des Anspruchs auf Reiseleistung Die Verpflichtungen des Buchenden aus dem Reisevertrag bleiben aufrecht, wenn er alle oder einzelne Ansprüche aus diesem Vertrag an einen Dritten abtritt. In diesem Fall trägt der Buchende die sich daraus ergebenden Mehrkosten. 2.2. Übertragung der Reiseveranstaltung Ist der Kunde gehindert, die Reiseveranstaltung anzutreten, so kann er das Vertragsverhältnis auf eine andere Person übertragen. Die Übertragung ist dem Veranstalter entweder direkt oder im Wege des Vermittlers binnen einer angemessenen Frist vor dem Abreisetermin mitzuteilen. Der Reiseveranstalter kann eine konkrete Frist vorweg bekanntgeben. Der Überträger und der Erwerber haften für das noch unbeglichene Entgelt sowie gegebenenfalls für die durch die Übertragung entstandenen Mehrkosten zu ungeteilter Hand. 3. Vertragsinhalt, Informationen und sonstige Nebenleistungen Über die auch den Vermittler treffenden Informationspflichten (nämlich Informationen über Pass-, Visa-, Devisen, Zoll- und gesundheitspolizeiliche Einreisevorschriften) hinaus hat der Veranstalter in ausreichender Weise über die von ihm angebotene Leistung zu informieren. Die Leistungsbeschreibungen im zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Katalog bzw. Prospekt sowie die weiteren darin enthaltenen Informationen sind Gegenstand des Reisevertrages, es sei denn, dass bei der Buchung anders lautende Vereinbarungen getroffen wurden. Es wird aber empfohlen, derartige Vereinbarungen unbedingt schriftlich festzuhalten. 4. Reisen mit besonderen Risken Bei Reisen mit besonderen Risken (z.B. Expeditionscharakter) haftet der Veranstalter nicht für die Folgen, die sich im Zuge des Eintrittes der Risken ergeben, wenn dies außerhalb seines Pflichtenbereiches geschieht. Unberührt bleibt die Verpflichtung des Reiseveranstalters, die Reise sorgfältig vorzubereiten und die mit der Erbringung der einzelnen Reiseleistungen beauftragten Personen und Unternehmen sorgfältig auszuwählen. 5. Rechtsgrundlagen bei Leistungsstörungen 5.1. Gewährleistung Der Kunde hat bei nicht oder mangelhaft erbrachter Leistung einen Gewährleistungsanspruch. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass ihm der Veranstalter an Stelle seines Anspruches auf Wandlung oder Preisminderung in angemessener Frist eine mangelfreie Leistung erbringt oder die mangelhafte Leistung verbessert. Abhilfe kann in der Weise erfolgen, dass der Mangel behoben wird oder eine gleich- oder höherwertige Ersatzleistung, die auch die ausdrückliche Zustimmung des Kunden findet, erbracht wird. 5.2. Schadenersatz Verletzen der Veranstalter oder seine Gehilfen schuldhaft die dem Veranstalter aus dem Vertragsverhältnis obliegenden Pflichten, so ist dieser dem Kunden zum Ersatz des daraus entstandenen Schadens verpflichtet. So weit der Reiseveranstalter für andere Personen als seine Angestellten einzustehen hat, haftet er - ausgenommen in Fällen eines Personenschadens - nur, wenn er nicht beweist, dass diese weder Vorsatz noch grobe Fahrlässigkeit treffen. Außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit trifft den Reiseveranstalter keine Haftung für Gegenstände, die üblicherweise nicht mitgenommen werden, außer er hat diese in Kenntnis der Umstände in Verwahrung genommen. Es wird daher dem Kunden empfohlen, keine Gegenstände besonderen Werts mitzunehmen. Weiters wird empfohlen, die mitgenommenen Gegenstände ordnungsgemäß zu verwahren. 5.3. Mitteilung von Mängeln Der Kunde hat jeden Mangel der Erfüllung des Vertrages, den er während der Reise feststellt, unverzüglich einem Repräsentanten des Veranstalters mitzuteilen. Dies setzt voraus, dass ihm ein solcher
bekanntgegeben wurde und dieser an Ort und Stelle ohne nennenswerte Mühe erreichbar ist. Die Unterlassung dieser Mitteilung ändert nichts an den unter 5.1. beschriebenen Gewährleistungsansprüchen des Kunden. Sie kann ihm aber als Mitverschulden angerechnet werden und insofern seine eventuellen Schadenersatzansprüche schmälern. Der Veranstalter muss den Kunden aber schriftlich entweder direkt oder im Wege des Vermittlers auf diese Mitteilungspflicht hingewiesen haben. Ebenso muss der Kunde gleichzeitig darüber aufgeklärt worden sein, dass eine Unterlassung der Mitteilung seine Gewährleistungsansprüche nicht berührt, sie allerdings als Mitverschulden angerechnet werden kann. Gegebenenfalls empfiehlt es sich, in Ermangelung eines örtlichen Repräsentanten entweder den jeweiligen Leistungsträger (z. B. Hotel, Fluggesellschaft) oder direkt den Veranstalter über Mängel zu informieren und Abhilfe zu verlangen. 5.4. Haftungsrechtliche Sondergesetze Der Veranstalter haftet bei Flugreisen unter anderem nach dem Warschauer Abkommen und seinem Zusatzabkommen, bei Bahn- und Busreisen nach dem Eisenbahn- und Kraftfahrzeughaftpflichtgesetz. 6. Geltendmachung von allfälligen Ansprüchen Um die Geltendmachung von Ansprüchen zu erleichtern, wird dem Kunden empfohlen, sich über die Nichterbringung oder mangelhafte Erbringung von Leistungen schriftliche Bestätigungen geben zu lassen bzw. Belege, Beweise, Zeugen zu sichern. Gewährleistungsansprüche können nur innerhalb von 6 Monaten geltend gemacht werden. Für Buchungen ab dem 1. Jänner 2002 gilt gegenüber Verbrauchern eine Frist von zwei Jahren. Schadenersatzansprüche verjähren nach 3 Jahren. Es empfiehlt sich im Interesse des Reisenden, Ansprüche unverzüglich nach Rückkehr von der Reise direkt beim Veranstalter oder im Wege des vermittelnden Reisebüros geltend zu machen, da mit zunehmender Verzögerung mit Beweisschwierigkeiten zu rechnen ist. 7. Rücktritt vom Vertrag 7.1. Rücktritt des Kunden vor Antritt der Reise a) Rücktritt ohne Stornogebühr Abgesehen von den gesetzlich eingeräumten Rücktrittsrechten kann der Kunde, ohne dass der Veranstalter gegen ihn Ansprüche hat, in folgenden, vor Beginn der Leistung eintretenden Fällen zurücktreten: Wenn wesentliche Bestandteile des Vertrages, zu denen auch der Reisepreis zählt erheblich geändert werden. In jedem Fall ist die Vereitelung des bedungenen Zwecks bzw. Charakters der Reiseveranstaltung, sowie eine gemäß Abschnitt 8.1. vorgenommene Erhöhung des vereinbarten Reisepreises um mehr als 10 Prozent eine derartige Vertragsänderung. Der Veranstalter ist verpflichtet, entweder direkt oder im Wege des vermittelnden Reisebüros dem Kunden die Vertragsänderung unverzüglich zu erklären und ihn dabei über die bestehende Wahlmöglichkeit entweder die Vertragsänderung zu akzeptieren oder vom Vertrag zurückzutreten, zu belehren; der Kunde hat sein Wahlrecht unverzüglich auszuüben. Sofern den Veranstalter ein Verschulden am Eintritt des den Kunden zum Rücktritt berechtigenden Ereignisses trifft, ist der Veranstalter diesem gegenüber zum Schadenersatz verpflichtet. b) Anspruch auf Ersatzleistung Der Kunde kann, wenn er von den Rücktrittsmöglichkeiten laut lit. a nicht Gebrauch macht und bei Stornierung des Reiseveranstalters ohne Verschulden des Kunden, an Stelle der Rückabwicklung des Vertrages dessen Erfüllung durch die Teilnahme an einer gleichwertigen anderen Reiseveranstaltung verlangen, sofern der Veranstalter zur Erbringung dieser Leistung in der Lage ist. Neben dem Anspruch auf ein Wahlrecht steht dem Kunden auch ein Anspruch auf Schadenersatz wegen Nichterfüllung des Vertrages zu, sofern nicht die Fälle des 7.2. zum Tragen kommen. c) Rücktritt mit Stornogebühr Die Stornogebühr steht in einem prozentuellen Verhältnis zum Reisepreis und richtet sich bezüglich der Höhe nach dem Zeitpunkt der Rücktrittserklärung und der jeweiligen Reiseart. Als Reisepreis bzw. Pauschalpreis ist der Gesamtpreis der vertraglich vereinbarten Leistung zu verstehen. Der Kunde ist in allen nicht unter lit. a genannten Fällen gegen Entrichtung einer Stornogebühr berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Im Falle der Unangemessenheit der Stornogebühr kann diese vom Gericht gemäßigt werden. Je nach Reiseart ergeben sich pro Person folgende Stornosätze: 1. Sonderflüge (Charter), Gruppen-IT (Gruppenpauschalreisen im Linienverkehr), Autobusgesellschaftsreisen (Mehrtagesfahrten) bis 30. Tag vor Reiseantritt 10% ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt 25% ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt 50% ab 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt 65% ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt 85% des Reisepreises. 2. Einzel-IT (individuelle Pauschalreisen im Linienverkehr), Bahngesellschaftsreisen (ausgenommen Sonderzüge) bis 30. Tag vor Reiseantritt 10% ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt 15% ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt 20% ab 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt 30% ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt 45% des Reisepreises. Für Hotelunterkünfte, Ferienwohnungen, Schiffsreisen, Bus-Eintagesfahrten, Sonderzüge und Linienflugreisen zu Sondertarifen gelten besondere Bedingungen. Diese sind im Detailprogramm anzuführen. Rücktrittserklärung Beim Rücktritt vom Vertrag ist zu beachten: Der Kunde (Auftraggeber) kann jederzeit dem Reisebüro, bei dem die Reise gebucht wurde, mitteilen, dass er vom Vertrag zurücktritt. Bei einer Stornierung empfiehlt es sich, dies • mittels eingeschriebenen Briefes oder
• persönlich mit gleichzeitiger schriftlicher Erklärung zu tun. d) No-show No-show liegt vor, wenn der Kunde der Abreise fernbleibt, weil es ihm am Reisewillen mangelt oder wenn er die Abreise wegen einer ihm unterlaufenen Fahrlässigkeit oder wegen eines ihm widerfahrenen Zufalls versäumt. Ist weiters klargestellt, dass der Kunde die verbleibende Reiseleistung nicht mehr in Anspruch nehmen kann oder will, hat er bei Reisearten laut lit. c 1. (Sonderflüge, usw.) 85 Prozent, bei den Reisearten laut lit. c 2. (Einzel-IT, usw.) 45 Prozent des Reisepreises zu bezahlen. Im Falle der Unangemessenheit der obgenannten Sätze können diese vom Gericht im Einzelfall gemäßigt werden. 7.2. Rücktritt des Veranstalters vor Antritt der Reise a) Der Veranstalter wird von der Vertragserfüllung befreit, wenn eine in der Ausschreibung von vornherein bestimmte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird und dem Kunden die Stornierung innerhalb der in der Beschreibung der Reiseveranstaltung angegebenen oder folgenden Fristen schriftlich mitgeteilt wurde: • bis zum 20. Tag vor Reiseantritt bei Reisen von mehr als 6 Tagen, • bis zum 7. Tag vor Reiseantritt bei Reisen von 2 bis 6 Tagen, • bis 48 Stunden vor Reiseantritt bei Tagesfahrten. Trifft den Veranstalter an der Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl ein über die leichte Fahrlässigkeit hinausgehendes Verschulden, kann der Kunde Schadenersatz verlangen; dieser ist mit der Höhe der Stornogebühr pauschaliert. Die Geltendmachung eines diesen Betrag übersteigenden Schadens wird nicht ausgeschlossen. b) Die Stornierung erfolgt auf Grund höherer Gewalt, d.h. auf Grund ungewöhnlicher und unvorhersehbarer Ereignisse, auf die derjenige, der sich auf höhere Gewalt beruft, keinen Einfluss hat und deren Folgen trotz Anwendung der gebotenen Sorgfalt nicht hätten vermieden werden können. Hiezu zählt jedoch nicht die Überbuchung, wohl aber staatliche Anordnungen, Streiks, Krieg oder kriegsähnliche Zustände, Epidemien, Naturkatastrophen usw. c) In den Fällen a) und b) erhält der Kunde den eingezahlten Betrag zurück. Das Wahlrecht gemäß 7.1.b, 1. Absatz steht im zu. 7.3. Rücktritt des Veranstalters nach Antritt der Reise Der Veranstalter wird von der Vertragserfüllung dann befreit, wenn der Kunde im Rahmen einer Gruppenreise die Durchführung der Reise durch grob ungebührliches Verhalten, ungeachtet einer Abmahnung, nachhaltig stört. In diesem Fall ist der Kunde, sofern ihn ein Verschulden trifft, dem Veranstalter gegenüber zum Ersatz des Schadens verpflichtet. 8. Änderungen des Vertrages 8.1. Preisänderungen Der Veranstalter behält sich vor, den mit der Buchung bestätigten Reisepreis aus Gründen, die nicht von seinem Willen abhängig sind, zu erhöhen, sofern der Reisetermin mehr als zwei Monate nach dem Vertragsabschluss liegt. Derartige Gründe sind ausschließlich die Änderung der Beförderungskosten - etwa der Treibstoffkosten - der Abgaben für bestimmte Leistungen, wie Landegebühren, Ein- oder Ausschiffungsgebühren in Häfen und entsprechende Gebühren auf Flughäfen oder die für die betreffende Reiseveranstaltung anzuwendenden Wechselkurse. Bei einer Preissenkung aus diesen Gründen ist diese an den Reisenden weiterzugeben. Innerhalb der Zweimonatsfrist können Preiserhöhungen nur dann vorgenommen werden, wenn die Gründe hiefür bei der Buchung im einzelnen ausgehandelt und am Buchungsschein vermerkt wurden. Ab dem 20. Tag vor dem Abreisetermin gibt es keine Preisänderung. Eine Preisänderung ist nur dann zulässig, wenn bei Vorliegen der vereinbarten Voraussetzungen auch eine genaue Angabe zur Berechnung des neuen Preises vorgesehen ist. Dem Kunden sind Preisänderungen und deren Umstände unverzüglich zu erklären. Bei Änderungen des Reisepreises um mehr als 10 Prozent ist ein Rücktritt des Kunden vom Vertrag ohne Stornogebühr jedenfalls möglich (siehe Abschnitt 7.1.a.). 8.2. Leistungsänderungen nach Antritt der Reise • Bei Änderungen, die der Veranstalter zu vertreten hat, gelten jene Regelungen, wie sie in Abschnitt 5 (Rechtsgrundlagen bei Leistungsstörungen) dargestellt sind. • Ergibt sich nach der Abreise, dass ein erheblicher Teil der vertraglich vereinbarten Leistungen nicht erbracht wird oder nicht erbracht werden kann, so hat der Veranstalter ohne zusätzliches Entgelt angemessene Vorkehrungen zu treffen, damit die Reiseveranstaltung weiter durchgeführt werden kann. Können solche Vorkehrungen nicht getroffen werden oder werden sie vom Kunden aus triftigen Gründen nicht akzeptiert, so hat der Veranstalter ohne zusätzliches Entgelt gegebenenfalls für eine gleichwertige Möglichkeit zu sorgen, mit der der Kunde zum Ort der Abreise oder an einen anderen mit ihm vereinbarten Ort befördert wird. Im übrigen ist der Veranstalter verpflichtet, bei Nichterfüllung oder mangelhafter Erfüllung des Vertrages dem Kunden zur Überwindung von Schwierigkeiten nach Kräften Hilfe zu leisten. 9. Auskunftserteilung an Dritte Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und die Aufenthaltsorte von Reisenden werden an dritte Personen auch in dringenden Fällen nicht erteilt, es sei denn, der Reisende hat eine Auskunftserteilung ausdrücklich gewünscht. Die durch die Übermittlung dringender Nachrichten entstehenden Kosten gehen zu Lasten des Kunden. Es wird daher den Reiseteilnehmern empfohlen, ihren Angehörigen die genaue Urlaubsanschrift bekanntzugeben. 10. Allgemeines Die unter B angeführten Abschnitte 7.1. lit. c, vormals lit.b (Rücktritt), 7.1. lit d, vormals lit. c (No-show) sowie 8.1. (Preisänderungen) sind als unverbindliche Verbandsempfehlung unter 1 Kt 718/91-3 und sind nunmehr als solche unter 25 Kt 793/96-3 im Kartellregister eingetragen. Zusätzliche Bedingungen entnehmen Sie bitte den Seiten 2 - 11
INFORMATIONEN 115
2016
LÄNDER & STÄDTE Auskünfte und Buchungen: 1010 WIEN, Walfischgasse 10 Tel. 01 90215 0 1010 WIEN, Wipplingerstraße 21 Tel. 01 90215 3100 1040 WIEN, Favoritenstraße 42 Tel. 01 50502220 1120 WIEN, Niederhofstraße 11 Tel. 01 90215 3200 1190 WIEN, Döblinger Hauptstraße 17 Tel. 01 3696602 2351 WR.-NEUDORF, IZ NÖ-Süd Str. 14/21, Golf House Tel. 02236 660433 4470 ENNS, Am Römerfeld 3-5 Tel. 07223 20801 5020 SALZBURG, Schrannengasse 2 Tel. 0662 871971 8010 GRAZ, Kaiserfeldgasse 11 Tel. 0316 7089 6200 8010 GRAZ, Radetzkystraße 19 (bis Mitte Dez.) Tel. 0316 7089 6200 8010 GRAZ, Stiftingtalstraße 3-7, LKH Tel. 0316 7089 6300 8020 GRAZ, Esperantoplatz 1 Tel. 0316 7089 6700 8020 GRAZ, Esperantoplatz 1 - KMB Tel. 0316 7089 6740
8020 GRAZ, Südtirolerplatz 13 Tel. 0316 7089 6600 8042 GRAZ, St. Peter-Hauptstraße 61 Tel. 0316 7089 6800 8054 GRAZ, Kärntner Straße 394 Tel. 0316 7089 6100 8054 GRAZ, Weblinger Gürtel 22, Golf House Tel. 0316 7089 5500 8055 GRAZ, Triester Straße 382 Tel. 0316 7089 6500 8073 FELDKIRCHEN, Warnhauserstraß. 10 Tel. 0316 2910952 8230 HARTBERG, Wiesengasse 2 Tel. 03332 66440 8330 FELDBACH, Schillerstraße 2 Tel. 03152 3525 8430 LEIBNITZ, Hauptplatz 26 Tel. 03452 83343 8480 MURECK, Hauptplatz 40 Tel. 03472 23470 8530 DEUTSCHLANDSBERG, Frauentaler Str.83 Tel. 03462 3910 8570 VOITSBERG, Graz. Vorst. 19, Blue Sky Tel. 03142 26126 10 8600 BRUCK/MUR, Mittergasse 11-15 Tel. 03862 55600
8642 ST. LORENZEN, Dr.-R.-Machold-Str.12 8700 LEOBEN, Straußgasse 10 8720 KNITTELFELD, Hauptplatz 11 8750 JUDENBURG, Hauptplatz 12 8790 EISENERZ, Zwerggasse 1 8811 SCHEIFLING, Schlossfeld 3 8940 LIEZEN, Hauptstr. 30, Arkade 9020 KLAGENFURT, Karfreitstr. 3 9073 VIKTRING, Bachweg 7 9300 ST.VEIT/GLAN, Völk. Str. 38, Interspar 9400 WOLFSBERG, Klagenfurter Str. 35 9500 VILLACH, Kärntner Straße 34, Atrio SLO-2000 MARBURG, Presernova 10
Ihr Urlaubsprofi im Internet: www.gruberreisen.at
Tel. 03862 33773 Tel. 03842 44444 Tel. 03512 86184 Tel. 03572 85552 Tel. 03848 20250 Tel. 03582 20888 Tel. 03612 25640 Tel. 0463 595500 Tel. 04220 5100 Tel. 04212 28200 Tel. 04352 37370 Tel. 04242 35440 Tel. 00386 2 2504420
BUS- UND FLUGREISEN
Reisen Dich