GRÜNE GABE 5/2013 S U A STA DT h Ing. Köck OG Zugestellt durc
TT ER GRÜNE BLA DAS MÖDLING
AUCH IM WINTER IST GUT RADELN INHALT
......................................................................
BEZIRK
2
STADTBÄUME
3
VIZEBÜRGERMEISTER
5
WAHLKOMMENTAR
6
NACHWUCHS GESUCHT!
7
AUTOFREIER TAG
8
...................................................................... ...................................................................... ...................................................................... ...................................................................... ...................................................................... ......................................................................
AUTOS IN DER FUZO?
10
GEMEINDEPOLITIK
11
NEUJAHRS-PUTZ
12
30 JAHRE NAHVERSORGER IN DER FUZO
13
EUROPA
14
...................................................................... ...................................................................... ...................................................................... ...................................................................... ......................................................................
INGE HASENÖHRL FONDS
15
INTEGRATION
16
KULTUR
18
...................................................................... ...................................................................... ......................................................................
Radfahren in der Stadt hat viele Vorteile: Man ist meist schneller am Ziel und muss keinen Parkplatz suchen. Außerdem tut man etwas für seine Gesundheit und viel für die Umwelt. Alles das gilt natürlich auch in der kalten Jahreszeit! Ein paar spezielle Anregungen können nicht schaden. ARGUS, die Radlobby gibt für das Radfahren im Winter folgende Tipps: Reifendruck reduzieren (wenn vorhanden, Mäntel mit gröberem Profil aufziehen) Sattel um wenige Zentimeter senken Kette regelmäßig fetten (wichtig vor allem wegen des Salzes!) Beim Bremsen eher die Hinterradbremse betätigen Tempo generell an die Fahrbahnverhältnisse anpassen Besondere Vorsicht in Kurven Rutschig sind auch Matsch, nasses Laub und Splitt
Richtige Bekleidung wählen Besonders auf gute Beleuchtung achten (Seitenlaufdynamos haben bei Nässe und erst recht bei Schnee Probleme! Nabendynamos hingegen arbeiten auch bei Kälte und Nässe gut). Wir wollen die WinterradlerInnen ein bisschen unterstützen: Die ersten drei, die uns eine Mail unter dem Stichwort „Winterradeln“ schreiben, bekommen eine Winterwartung beim Fahrradservice Schreitl in der Schillerstrasse 83 von uns geschenkt (Mailadresse: moedling@ gruene.at).