2 minute read

GS1 Home Das GS1 Team im Homeoffice

Das GS1 Team werkt(e) mit vollem Einsatz von zu Hause aus. Dennoch freuen sich schon alle auf ein baldiges „echtes“ Wiedersehen!

GS1 @ HOME: SO KRIEG(T)EN WIR DAS HIN!

Der beste Beweis für die gelungene Umstellung von GS1 Austria auf Homeoffice-Betrieb: Keiner hat‘s gemerkt und alles läuft so gut wie bisher!

Auch wenn uns die Krise alle miteinander „kalt“ erwischt hat, stellte der plötzliche Umstieg ins hundertprozentige Homeoffice für GS1 Austria kein Problem dar. Als Datendrehscheibe für den erfolgreichen Datentransfer zwischen Handel und Industrie spielt sich das

Wirken und Werken von GS1 Austria nämlich ohnehin hauptsächlich auf digitaler Ebene ab. So konnte – u. a. auch dank perfekt funktionierender IT-Infrastruktur – das gesamte Leistungsspektrum völlig orts- und zeitunabhängig angeboten worden. Selbstverständlich kam auch die persönliche

Beratung der Kunden seitens der GS1 Austria Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht zu kurz, etwa wenn es um wichtige Fragen rund um die GLN zur Beantragung des Härtefallfonds ging. So zeigt sich auch GS1 Geschäftsführer Gregor Herzog sehr stolz auf sein gesamtes Team: „Ohne den großartigen Einsatz jedes Einzelnen wäre das nicht

möglich gewesen.“ Dieser Einsatz lohnt sich, denn effizientes Replenishment im LEH würde ohne GS1 Identifikationsstandards, Produktstammdaten und den Datentransfer via EDI nicht funktionieren, die Folge wären leere Regale. Das Fazit daraus: Standards sind und bleiben ein Garant für Stabilität und Sicherheit – auch in Krisenzeiten.

This article is from: