Nr 6 | herbst 2012
gudberg
1st international Graphic Design Festival in Hamburg
28 – 30/09/12 Mario Lombardo Erik Kessels Vier 5 Andreas Uebele Happypets Robert Klanten
Mit Symposium, Night –Workshops, einer Ausstellung von Hamburger und Norddeutschen Designstudios, »About« – Messe, Konzerten, Parties. Programm und Kartenvorverkauf unter: www.thejoyofgraphicdesign.com
inhalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in dieser bereits sechsten Ausgabe von "DIE Hamburger Galerien" zeigen wir Ihnen wieder ausgewählte aktuelle Ausstellungen und eine Vorschau auf kommende Eröffnungen in Hamburg für die Zeit September / Oktober 2012. Das Heft ist der aktuellen Kunst gewidmet sowie den Galerien – den neuen und alten, den kleinen und großen – die uns diese Kunst zeigen. Viel Spaß! Ihr Jan Müller-Wiefel
a k t u e lle au s s t e llu n g e n h e rb s t 2 012 Galerie Magnus P. Gerdsen Galerie Kramer Fine Art Robert Morat Galerie Galerie PopArtPirat Galerie Hilaneh von Kories Feinkunst Krüger Circle culture Gallery power galerie heliumcowboy georgmolitoris galerie Bräuning Contemporary GALERIE RENATE KAMMER GALERIE EINS ZWO ACHT Schaltwerk Kunst – Galerie Nanna Preußners White Trash Contemporary MIKIKO SATO GALLERY galerie borchardt Photography Monika Mohr Galerie produzentengalerie hamburg GALERIE LEHMWEG 33 Galerie Borssenanger Galerie Anne Moerchen kulturreich Galerie Hamburg
4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 32 34 36 38 40 42 44 46 48 50
s to ry jenny falckenberg
52
Titel: Robert Morat Galerie / Christian Patterson
se rv i ce Kontaktdaten der Galerien
58
Impressum Verlag GUDBERG GmbH & Co KG | Herausgeber & Art-Direktor: Jan Müller-Wiefel | www.gudberg.de | Poolstrasse 8, 20355 Hamburg | Auflage: 7.500 Exemplare, erhältlich an kunstaffinen Ecken | Vertrieb: Cartel X Promotion GmbH & Co.KG, www.cartelx.de | erscheint 3 mal im Jahr www.diegalerien.de
4 | ausstellung Susanne Lyner / Nikola Dimitrov – "Korrespondenzen in Farbe": 14. September - 20. Oktober 2012
Nikola Dimitrov // Synapsen Blau, 2010, Pigmente, Bindemittel, LĂśsungsmittel auf Leinwand, 88 x 220 cm
Susanne Lyner // Nordwand, 2010-19, Acryl geworfen auf Baumwolle, 70 x 70 cm
Galerie Magnus P. Gerdsen
Nikola Dimitrov // Cassandra II/V, 2011, Pigmente, Bindemittel, Lรถsungsmittel auf Leinwand, 160 x 130 cm
Susanne Lyner // 2008-32, Acryl gespritzt auf Baumwolle,
100 x 100 cm
6 | Ausstellung Silke Silkeborg – "noch nicht und nicht mehr": 7. September - 2. November 2012 Vernissage: 6. September, 18 - 23 Uhr (im Rahmen des Saisonstarts Hamburger Galerien / www.saisonstart-hamburg.de) Finissage: 2. November, 18 Uhr, Silke Silkeborg liest Auszüge aus ihrem Buch: "Das Dunkel – Journalberichte über das Malen in der Nacht, Materialverlag, Hamburg 2012"
Silke Silkeborg // Pont d'Oleron (no.4 und no.3), Öl auf Leinwand, je 19 x 33 cm, 2012
Galerie Kramer Fine Art
8 | Ausstellung Christian Patterson "Sound Affects" + "Redheaded Peckerwood": 7. September - 27. Oktober 2012 Vernissage: 6. September, 18 - 23 Uhr (im Rahmen des Saisonstarts Hamburger Galerien / www.saisonstart-hamburg.de)
Christian Patterson // house at night
Robert Morat Galerie
Christian Patterson // storm cellar
10 | ausstellung Till Julian Huss – "Enlightments", Malerei: 7. September - 12. Oktober 2012 Vernissage: 6. September, 18 - 23 Uhr (im Rahmen des Saisonstarts Hamburger Galerien / www.saisonstart-hamburg.de)
Till Julian Huss // "1830", Ă–l auf Nessel, 170 x 130 cm, 2012
Galerie PopArtPirat
Till Julian Huss // "1645 II", テ僕 auf Nessel, 180 x 180 cm, 2012
12 | AUSSTELLUNG "STRENG. EINFÜHLSAM. SPIELERISCH. WALDE HUTH. FOTOGRAFIEN 1941 - 1965": 6. SEPTEMBER - 2. NOVEMBER 2012
WALDE HUTH // "Harald Kreutzberg, Solotänzer, Esslingen am Neckar, 1952",
Vintage Print, 23 x 17 cm
Galerie Hilaneh von Kories
WALDE HUTH // "Frau von Hugo, Esslingen, ca. 1945",
Vintage Print, 22 x 28 cm
WALDE HUTH // "Hanspeter Fitz, Maler & Bildhauer, 1955",
Vintage Print, 30 x 24 cm
WALDE HUTH // "Brigitte Wegener, Weimar, 1942",
Vintage Print, 23 x 15 cm
14 | ausstellung Thomas Grundmann "The Harder They Cum...": 7. - 29. september 2012 Vernissage: 6. September, 18 - 23 Uhr (im Rahmen des Saisonstarts Hamburger Galerien / www.saisonstart-hamburg.de)
gruppenAusstellung "Back in 7 Minutes": 7. - 27. oktober 2012 Vernissage: Samstag, 6. Oktober, 20 Uhr
Galerie Feinkunst Kr端ger
16 | ausstellung ANDRÉ VILLE: 28. september - 10. november 2012 Vernissage: 27. September, 18 Uhr Anmeldung unter rsvp@circleculture-gallery.com
Circle culture Gallery berlin | hamburg
AndrĂŠ Saraiva // Metaphysique Vs. Pataphysique, 2010, Ink, Watercolor on Paper, 23,5 x 31,5 cm
18
au
Ve ss rn t e iss ag l l u e: 6. ng Se pt em C a be ro r, 1 8 - la 23 E r Uh n r ( st im R a – "Ax hm en e s de of sS a is Ps on y st a c h r ts H oph am bu y s rg e ic r G s" a le : 7 r ie . s n / ep ww te m w. sa i be so ns r ta r 1 t-h 8. o am bu k t rg . o de b e ) r
|
20 12
po w
er
ga
le
ri
e
20 | gruppenausstellung "WEAPONS OF MASS SEDUCTION": 5. OkTOBER - 16. NOVEMBEr 2012 Vernissage: 5. Oktober, 19 - 23 Uhr
featuring: Victor Castillo (Chile) Ramon Maiden (Spain) Jade Townsend (USA) Miss Van (Spain) Socatoba (Spain) Mandy Tsung (Canada) Will Barras (UK) Alex Diamond (Germany) Jo Fischer (Germany) ADAMEVA (Germany) Jules Wenzel (Germany) David Shillinglaw (UK)
ramon maiden // Inked vargas
Heliumcowboy
miss van // wild at heart
will barras // badreception
mandy tsung // Alone in our thoughts
22 | Ausstellung Cora Korte / Malerei und Lichtobjekte: bis 9. september 2012 Stockmeyerstr. 39, 20457 Hamburg (neben der OBERHAFENKANTINE)
georgmolitoris galerie
24 | AUSSTELLUNG VOLKER HERMES – "PARFORCE": 24. SEPTEMBER - 19. OKTOBER 2012 Eröffnung: 22. September, 19 Uhr
VOLKER HERMES // "Seeschlacht (Iwan Awaisowski)", Edding und Acryl auf Nessel, 2012, 180 x 110 cm
Br채uning Contemporary
VOLKER HERMES // "Seest체ck (Willem van der Velde)", Edding und Acryl auf Nessel, 2012, 110 x 100 cm
26 | Ausstellung CLAUS BRUNSMANN – "DISTORTED MEMORIES OF NATURE": 28. September bis 27. Oktober 2012 Kuratiert von Esther Schulte und Alexander Sairally. Eröffnung am 27. September um 19 Uhr in Anwesenheit des Kuenstlers
CLAUS BRUNSMANN // Eternite, 2012, Öl und Acryl auf Leinwand, 200 x 200 cm
GALERIE RENATE KAMMER
CLAUS BRUNSMANN // Ohne Titel, 2011, テ僕 auf Leinwand, 120 x 91 cm
28 | Ausstellung ANNE FELTEN – "CROSSOVER": 6. - 29. SEPTeMBER 2012 Vernissage: Donnerstag, 6. September, 18 - 22 Uhr
Anne Felten // "Wald", Öl, Aryl, Blattgold, Zeitung auf Leinwand, 180 x 160 cm, 2012
Anne Felten // "Pfeile“, Acryl, Blattgold, Pappe auf Leinwand, 10 x 10 cm, 2012
GALERIE EINS ZWO ACHT
ausserdem:
POLAROID SX 70 Thomas Frieda M端ller 5. - 27. Oktober 2012 Vernissage: Samstag, 6. Oktober, 18 - 22 Uhr
salondergegenwa 23. bis 25. november 2012
... auch 2012 pr채sentiert salondergegenwart gesch채tzte sowie neue positionen der gegenwartsmalerei
elbhof I hamburg I www.salondergegenwart.de
art
jan albers tilo baumgärtel tjorg douglas beer michael biber kirsten van den bogaard peter böhnisch marc brandenburg sebastian burger tatjana doll felix eckardt lorenz estermann alexandra ewerth pia fries henriette grahnert klaus hartmann anton henning henry kleine susanne kühn andreas lau joep van liefland ivo lucas mike mackeldey & ellen deelaine daniel megerle simon nelke markus oehlen titus schade cornelia schleime erik schmidt norbert schwontkowski stefan sehler götz sommer reinhard voss franziskus wendels norbert witzgall maik wolf kailiang yang uta zaumseil thomas zipp
32 | Ausstellung MATS BERGQUIST – "HyPERICUM": bis 22. September 2012
Mats Bergquist // Beth Lechem, 2008 (6-teilig), Enkaustik auf Holz, jeweils 120 x 90 cm und 30 x 30 cm
Installation: Kunst-Station Sank Peter Köln, 2011. Foto: Stephan Brendgen
Ausstellung MOJÉ ASSEFJAH – "EIN ABEND, EIN NICHTS, …": 19. Oktober - 17. November 2012 Vernissage: 19. Oktober, 18 - 21 Uhr
Schaltwerk Kunst – Galerie Nanna Preußners
Ein Abend, ein Nichts, eine Schwalbe sehr weit, Ein wenig Wind, das nicht mehr fallende Blatt* * Paul Éluard
Mojé Assefjah // Rudabi, 2009, Eitempera auf Holz, 40 x 30 cm
34 | Ausstellung "wasser": 7. September - 6. Oktober 2012 Vernissage: 6. September, 18 - 23 Uhr (im Rahmen des Saisonstarts Hamburger Galerien / www.saisonstart-hamburg.de)
was
White Trash Contemporary
Fernando de Brito // drawing Baldur Burwitz // installation Giovanni Castell // photo Jason Glasser // video Jochen Hein // painting Virginie MossĂŠ // sculpture Henry Reinke // photo Leonhard Sandrock // painting
sser
36 | Ausstellung Shinsaku Horita – "Das Unsichtbare sehen": 7. september - 31. oktober 2012 Vernissage: 6. September, 18 - 23 Uhr (im Rahmen des Saisonstarts Hamburger Galerien / www.saisonstart-hamburg.de)
Shinsaku Horita // Big pale blue juice, je 90 x 78 cm, aluminum with metallic paint, 2012
MIKIKO SATO GALLERY
38 | AUSSTELLUNG HEIKO ZAHLMANN – "sinn+form": 6. SEPTEMBER 2012 - 26. JANUAR 2013 Vernissage: 6. September, 18 - 23 Uhr (im Rahmen des Saisonstarts Hamburger Galerien / www.saisonstart-hamburg.de)
Galerie Borchardt
HEIKO ZAHLMANN // Wandrelief, FBC Frankfurt, 2011, Mixed Media
40 | AUSSTELLUNGen Edward Quinn / Pablo Picasso: bis 9. Oktober 2012
Josef Hoflehner / Landscapes: 15. Oktober 2012 - 12. Februar 2013
Josef Hoflehner // Parking Lot, Peru 2010
Photography Monika Mohr Galerie
Edward Quinn // Pablo Picasso hinter Stiermaske, Villa La Californie, Cannes 1959
42 | Ausstellung Volker Hueller / Neue Arbeiten: 7. September - 20. Oktober 2012 Vernissage: 6. September, 18 - 23 Uhr (im Rahmen des Saisonstarts Hamburger Galerien / www.saisonstart-hamburg.de)
Volker Hueller // Odalisque (smoking), 2012
Etching, watercolour, shellack on paper 140 x 208 cm
Produzentengalerie Hamburg
Volker Hueller // Untitled (Blue Nose Piefke), 2011 Ceramics, watercolour, shellac, cigarette 24 x 14 x 17 cm
Volker Hueller // Untitled (Nacht Portrait), 2012
Oil on canvas 60 x 50 cm
44 | AUSSTELLUNG ERHARD WILDE – "WILDES welt", ZEICHNUNG UND OBJEKTE: BIS 26. OKTOBER 2012
ERHARD WILDE // Zeichnungen auf Karton, koloriert, 24 x 16,5 cm und 21 x 28 cm
GALERIE LEHMWEG 33
ERHARD WILDE // Mauerfall, Gravur auf Aluflasche, 11 x 18 cm
46 | ausstellung Chika Aruga – "Rauschen der Erinnerung": 9. september - 27. oktober 2012 ErÜffnung: 9. September, 16 Uhr
Chika Aruga // "hineingehen II", 2012,
Acryl auf Leinwand, 70 x 80 cm
Chika Aruga // "hineingehen III", 2012, Acryl auf Leinwand, 150 x 150 cm
Chika Aruga // "vergehen", 2012,
Aquarell auf Papier, 29 x 21 cm
Galerie Borssenanger
48 | ausstellung "Rundschau": 11. september - 17. Oktober 2012 Malerei und Fotografie
Royal Nebeker // In between 2009, テ僕farbe/Collage auf Leinwand, 120 x 140 cm
Martin Kreim // Freundinnen 2011, テ僕farbe auf Leinwand, 120 x 150 cm
Ausstellung Johan Schäfer und Wojtek Klimek: 24. Oktober - 1. dezember 2012
Galerie Anne Moerchen
Junge Malerei aus Leipzig und Zürich
Johan Schäfer // Arbeit 2010 Öl, Acryl, Lack auf Baumwollgewebe, 65 x 80 cm
Wojtek Klimek // Ohne Sorge 2011 Öl und Acryl auf Leinwand, 110 x 90 cm
50 | gruppenausstellung "paradiese": bis 26. september 2012
Paradiese
kulturreich Galerie Hamburg
10 J A H RE K UL TURRE I CH AG ENTUR PETER BIALOBRZ E S KI PETER GRANSE R TIM K UBAC H MARGAR I N STUDIO
Peter Granser // Mann mit Tasche, Sun City, 2001, C-Print, Diasec, 50x50 cm, Courtesy Robert Morat Galerie
SY NC HRODO G S
5 J A H RE G A L E RI E
52 | story
Jenny Falckenberg
Hamburgs Kunstszene braucht sich nicht zu verstecken I n t e rv i e w m i t J e n n y Fa lc k e n b e rg von Judith Waldmann
Dass die Hamburger Kunstszene müde und verschlafen sei, hält die Kunstagentin Jenny Falckenberg für ein Gerücht. Sie sieht groSSes Potential in den Strukturen Hamburgs und hat es sich zum Ziel gesetzt, die heimische Kunstwelt mit verschiedenen Veranstaltungen und Ausstellungen aufzumischen. Judith Waldmann hat die quirlige Hamburgerin getroffen, um zu erfragen wie es ist, sich in einer Szene zu behaupten, in der man permanent mit dem eigenen Vater in Verbindung gebracht wird; und um in Erfahrung zu bringen, welche Projekte Jenny Falckenberg in Zukunft plant.
Jenny, erzähl uns von der letzten Kunstveranstaltung, die du besucht hast! Vor ein paar Wochen war ich in New York bei Robert Wilson im Watermill Center. Dort wird alljährlich eine Benefizgala zugunsten aufstrebender junger Künstler veranstaltet. Das Programm der Gala war wirklich großartig. Neben der Benefizauktion, auf der top Werke von Marina Abramović über Anselm Reyle bis zu Willem de Kooning versteigert wurden, gab es eine wunderbare Ausstellung zu Ehren von Mike Kelley, die mein Vater kuratiert hat. Für mich als Kunstagentin war die Reise nach NY auch beruflich äußerst spannend. Amerika ist und bleibt ein vielversprechender Markt. Die Amerikaner sind immer noch sehr interessiert an jungen, zeitgenössischen Kunstpositionen aus Europa.
Foto: Thies Rätzke
An dieser Stelle dann gleich der Schwenk zu deinem Vater. Sobald du dich vorstellst weiß jeder, dass du die Tochter des weltweit bekannten Kunstsammlers bist. Wie ist das für dich? Freud oder Leid?
Jenny Falckenberg //
im Hintergrund eine Fotoarbeit von Daniel Josefsohn
Definitiv eine Mischung aus beidem. Es hat natürlich wahnsinnig viele positive Seiten. Ich bekomme viel schneller Zugang zu interessanten Künstlern und Galeristen, wodurch tolle Kooperationen entstehen können. Hierfür bin ich auch sehr dankbar. Aber es ist auch ein ganz
schön großer Schuh, den ich mir da anziehen muss. Man wird anders beobachtet und viele Leute haben schon im Voraus bestimmte Erwartungen an dich. Kein Fehler, den du machst, bleibt unkommentiert. Du hast dich schon seit längerem selbstständig gemacht und die Kunstagentur 'Jenny Falckenberg – Unique Art Concepts' gegründet. Was genau tust du da? Mit meiner Kunstagentur engagiere ich mich für junge Künstler, da ich es sehr wichtig finde, dass gerade diejenigen, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen, eine große Bühne bekommen und einem breiten Publikum vorgestellt werden. Das liegt mir am Herzen und macht mir wahnsinnig viel Spaß. Aus diesem Grund hatte ich auch gemeinsam mit Simone Bruns und Annika Littmann die Next Art Generation in den Deichtorhallen gegründet. Hier wurde Geld für die Deichtorhallen gesammelt, mit Hilfe dessen schlussendlich Projekte von Nachwuchskünstlern finanziert wurden. Ich bin jedoch nicht nur auf junge Künstler fixiert, sondern veranstalte auch Ausstellungen mit etablierten Positionen. Im Oktober dieses Jahres werde ich beispielsweise den Fotografen Tom Lemke im Hamburg ausstellen (Start: 23. Oktober). Im November ist ein Projekt in Zusammenarbeit mit Andrea von Goetz in Planung, die die Kunstresidenz in Bad Gastein
Save th
1.11.2
he Date
2012
56 | story
Tom Lemke // "Smoke" aus der kommenden Ausstellung "Smoke at Water"
Wir haben jetzt gerade unser erstes gemeinsames Buch herausgebracht ('Dialog der Geschichten', Verlag GUDBERG) und sie hat den Förderpreis der 'Tui-Stiftung' gewonnen. All das war für mich als Kunstagentin eine super Erfahrung. Es macht einfach unglaublich viel Spaß, mit solchen Künstlern wie Franziska zusammen zu arbeiten. Neben einem spannenden, viel versprechenden Oeuvre muss ein Künstler auch Persönlichkeit haben. Das Menschliche, der Umgang miteinander muss stimmen, das ist mir wichtig. Künstler müssen kooperativ sein und zielorientiert arbeiten wollen. Wenn man Erfolg haben will, muss man an einem Strang ziehen. Neben deiner Kunstagentur hast du auch eine Familie zu managen. Du bist Mutter von drei Kindern. Wie lässt sich der Kunstwelttrubel mit dem Familientrubel vereinbaren?
"Bei mir hat in allen Fällen mein Bauchgefühl entschieden." leitet. All zuviel möchte ich hierzu aber noch nicht verraten... nur soviel, dass wir am 1.11. eine Gruppe von elf großartigen Künstlern hier in Hamburg ausstellen werden – Veranstaltungsort bleibt noch geheim. Verrate uns deine Meinung zum Kunststandort Hamburg! Ich finde, es wird viel zu viel darüber lamentiert, dass Künstler aus Hamburg abhauen und die Kunstszene hier keine Chance hat. Das kann ich absolut nicht bestätigen. Ich bekomme in der Woche gefühlt 25 Einladungen zu diversen Ausstellungseröffnungen und Vernissagen. Wir haben sehr viele gute Künstler hier in Hamburg. Das wirkliche Problem sehe ich darin, dass sich immer nur beschwert wird und man aus dieser Schlaufe gar nicht mehr raus kommt... Als ich die Ausstellung 'Dialog der Geschichten' im März dieses Jahres mit Kai Wiesinger und Franziska Stünkel eröffnet hatte, sind 950 Leu-
te zur Vernissage gekommen. Da kann ich nicht sagen, Hamburg sei nicht kunst-interessiert. Hier bewegt sich einiges: Die Affordable Art Fair kommt nach Hamburg, wir haben die Art Week, mit der ich im nächsten Jahr auch enger zusammenarbeiten möchte – und die Galerienlandschaft hat ohnehin einiges zu bieten. Kleinere Galerien wie 'Pop Art Pirat' bieten ein tolles Programm. Als Kunstagentin hast du einige Künstler unter deine Fittiche genommen. Wie bist du auf die Künstler aufmerksam geworden? Nach welchen Kriterien entscheidest du, ob du einen Künstler unterstützt? Bei mir hat in allen Fällen mein Bauchgefühl entschieden. Ich kann nur Kunst verkaufen, von der ich auch selbst überzeugt bin. Franziska Stünkel betreue und begleite ich zum Beispiel seit mehr als zwei Jahren. In dieser Zeit konnte ich eine rasante Entwicklung mitverfolgen.
Manchmal ist das schon ein ziemlicher Balanceakt... besonders dann, wenn ich auf Reisen bin. Im Februar LA, im April die Art Cologne und im Juni die Art Basel, auf der ich meine Kunden netter Weise zum Rothschild Dinner einladen durfte. Im April stand auch noch die Next Art Generation mit Antony Gormley auf dem Programm und und und. Das kann mit Kindern dann doch auch mal zur Herausforderung werden. Auch wenn du abends spät ins Bett gehst, musst du morgens trotzdem auf der Matte stehen. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an meinen Mann, er unterstützt mich wirklich großartig. Zudem bringt mir meine Arbeit sehr viel Freude und positive Energie. Und man sagt doch immer: Ist die Mutter glücklich, sind die Kinder glücklich. Meine Kinder stehen auf jeden Fall immer an erster Stelle. Was wünscht du dir für die Zukunft? Noch ganz viele Kinder und ganz viele TopSeller [lacht]. Nein, ich wünsche mir, dass ich weiterhin mit so fabelhaften Leuten zusammenarbeiten kann, wie ich es jetzt tue: mit begabten Künstlern, interessanten Kuratoren und Galeristen. Es wird wohl auch so sein, dass wir in Zukunft familiär enger zusammen arbeiten werden. Das freut mich natürlich sehr, da ich meinen Vater sehr dafür bewundere, was er alles geleistet hat und leistet. Auf welche Projekte von dir kann man sich in näherer Zukunft freuen? Ich werde bald zusammen mit Andrea von Götz eine "Eva und Adele"-Ausstellung hier in Hamburg organisieren. Und auch einige weitere Projekte sind schon in der Mache, jedoch noch nicht ganz spruchreif. Man darf gespannt sein!
hansundgabi.de
58 | kontaktadressen der galerien in diesem heft
Galerie Borchardt
GALERIE RENATE KAMMER
Robert Morat Galerie
Hopfensack 19 20457 Hamburg +49.40.38 89 88 www.galerie-borchardt.de Di – Fr 12:00 – 18:00 & Sa 11:00 – 16:00
Münzplatz 11 20097 Hamburg +49.40.232651 www.galerierenatekammer.de Di - Fr 12:00 - 18:00 & Sa 11:00 - 15:00
Kleine Reichenstr. 1 20457 Hamburg +49.40.328 708 90 www.robertmorat.de Di - Fr 12:00 - 18:00 & Sa 12:00 - 16:00 und nach Vereinbarung
Galerie Borssenanger
Galerie Hilaneh von Kories
Blankeneser Landstraße 83 22587 Hamburg +49.40.386 757 51 www.borssenanger.de Do & Fr 15:00 - 19:00 & Sa 14:00 - 18:00 und nach Vereinbarung
Stresemannstr. 384a 22761 Hamburg +49.40.423 201 0 www.galeriehilanehvonkories.de Di - Fr 14:00 - 19:00 und nach Vereinbarung
Galerie PopArtPirat
Bräuning Contemporary
Galerie Kramer Fine Art
power galerie
Leder-Schüler-Haus Heidenkampsweg 32 20097 Hamburg +49.40.2351 351 22 www.elefantartspace.de
Altstädter Straße 13 20095 Hamburg +49.40.318 101 54 Di - Fr 13:00 - 18:30 & Sa 13:00 - 16:00
Hopfensack 14 20457 Hamburg +49.40.32 52 73 10 www.powergalerie.de Mi - Sa 12:00 - 19:00 & Do 14:00 - 19:00
Burchardstrasse 14 20095 Hamburg +49.151.115 362 22 www.popartpirat.de Mi - Fr 14:30 - 18:00 & Sa 12:00 - 16:00
kulturreich Galerie Hamburg Circle culture Gallery
Bismarckstraße 9 20253 Hamburg www.circleculture-gallery.com Öffnungszeiten: siehe Website
Wexstr. 28 20355 Hamburg +49.40.75368661 www.kulturreich.de Mo - Fr 12:00 - 18:00
EINS ZWO ACHT – RAUM FÜR SCHÖNES
Galerie Lehmw eg 33
Humboldtstr. 128 22083 Hamburg +49.151.23 00 69 16 www.eins-zwo-acht.de Do - Fr 18:00 - 20:00 & Sa 11:00 - 17:00 und nach Vereinbarung
Lehmweg 33 20251 Hamburg +49.174.30 300 80 Mi - Fr 14:00 - 19:00 & Sa 12:00 - 15:00 und nach Vereinbarung Galerie Anne Moerchen
Feinkunst Krüger
Kohlhöfen 8 20355 Hamburg +49.40.317 921 58 www.feinkunst-krueger.de Do - Fr 12:00 - 19:00 & Sa 12:00 - 18:00 und nach Vereinbarung Galerie Magnus P. Gerdsen
Mittelweg 152 20148 Hamburg +49.40.277 389 www.galerie-gerdsen.de Di - Fr 11:00 - 18:30 & Sa 11:00 - 14:00 und nach Vereinbarung heliumcowboy
Bäckerbreitergang 75 20355 Hamburg +49.40.484 088 60 www.heliumcowboy.com ausschließlich nach Vereinbarung
Milchstr. 6 a 20148 Hamburg +49.40.271 028 www.galerie-anne-moerchen.de Di - Fr 13:30 - 18:30 & Sa 12:00 - 15:00 und nach Vereinbarung Photography Monika Mohr Galerie
Mittelweg 45, 20149 Hamburg +49.40.413 503 50 www.photographygalerie.de Di - Fr 12:00 - 18:00 georgmolitoris galerie
Postanschrift: Eichenstrasse 46 20255 Hamburg +49.40.41 355 730 www.galerie-molitoris.de Öffnungszeiten: siehe Website
Produzentengalerie Hamburg
Admiralitätstrasse 71 D-20459 Hamburg +49.40.37 82 32 www.produzentengalerie.com Di - Fr 11:00 - 14:00 und 15:00 - 18:00 Sa 11:00 - 15:00 MIKIKO SATO GALLERY
Klosterwall 13 20095 Hamburg +49.40.329 019 80 www.mikikosatogallery.com Di - Fr 14:00 - 19:00 Schaltwerk Kunst – Galerie Nanna Preußners
Abteistr. 16 20149 Hamburg +49.40.329 676 71 www.schaltwerk-kunst.com Mi - Fr 14:00 - 19:00 & Sa 11:00 - 16:00 und nach Vereinbarung White Trash Contemporary
Neue Burg 2 (Eingang Willy-Brandt-Strasse) 20457 Hamburg +49.40.36099935 www.whitetrashcontemporary.com Mi - Fr 13:00 - 19:00 & Sa 12:00 - 16:00 und nach Vereinbarung
aktuelles ausstellungsprogramm (mit weiteren galerien) online: www.diegalerien.de
Druckerei in St. Pauli Wir bieten Anspruchvolles von der Bildbearbeitung und Gestaltung über den Digital- und Offsetdruck bis hin zur Weiterverarbeitung – und das alles ab Auflage 1 ! Neugierig? Wir freuen uns auf Sie!
Große Freiheit 70 22767 Hamburg Tel 040-31 77 67-0 Fax 040-31 77 67-67 info@stpaulidruck.de www.stpaulidruck.de
Hamburg Messe 15 - 18. November 2012
Kunst, der man nicht widerstehen kann*
* Zeitgenössische Kunst von 100 bis 5.000€€ affordableartfair.de