gva. news Nr.65 Sommer -2016
Highlight Pisa zählt zu den bedeutendsten Kulturzentren Italiens. Zu den historischen Schätzen der Stadt gehört die «Piazza dei Miracoli» mit dem Dom und dem Campanile, weltweit berühmt und bekannt als «Schiefer Turm von Pisa». Diese architektonischen Perlen gehören zum UNESCO-Welterbe, wie im übrigen zahlreiche andere Städte der Toskana. Der Flughafen von Pisa ist
Der Schiefe Turm von Pisa – nur 70 Minuten von Genf entfernt ! der ideale Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen in die Provinz – für Ausflüge nach Siena oder San Gimignano, in die Chianti-Region oder in die mit herrlichen Olivenhainen überzogene Landschaft. Auch das kulinarische Angebot ist äusserst reichhaltig und eine Entdeckung wert! EasyJet fliegt seit dem 1. Februar 2016 direkt von Genève Aéroport nach Pisa. Die drei wöchentlichen Hin- und Rückflüge wurden auf Montag, Mittwoch und Freitag gelegt, damit die Reisenden ein verlängertes Wochenende von 4 Tagen einplanen können – mit einem Abflug am frühen Freitagmorgen und einem Rückflug am Montagabend! Mit einer Entfernung von nur 4 km zum schiefen Turm von Pisa, 15 Autominuten vom wunderschönen Städtchen Lucca und 45 Autominuten von Florenz entfernt ist Pisa der Gateway für alle Toskana-Liebhaber der Romandie. Pisa ist eine an den Ufern des Arno gelegene Gemeinde der Toskana mit rund 90 000 Einwohnern. Bis zum 14. Jahrhundert gehörte Pisa zusammen mit Amalfi, Venedig und Genua als eine der Seerepubliken zu den dynamischsten Städten der Halbinsel. Wie Venedig oder Genua unterstützte sie die Soldaten auf dem Weg ins Heilige Land. Die besonders frommen Seeleute von Pisa, die aus Palästina zurückkehrten, nahmen ein wenig Erde mit nach Hause, die von Christus betreten worden war. Diese Erde, die in einem Rechteck aufgeschichtet wurde, erlangte bald den Ruf, Wunder vollbringen zu können. Aus ihr entstand der berühmte Platz, der heute für seinen schiefen Turm und die anderen Kunstbauten weltweit bekannt ist.
Zu den bedeutendsten Monumenten der Stadt gehört der zwischen 1064 und 1118 im romanischen Stil aus Marmor erbaute Dom mit seinen Bronzeportalen von Bonanno Pisano und der Kanzel von Giovanni Pisano. Er steht auf dem berühmten Platz der Wunder, der zum Weltkulturerbe erklärt wurde und heute Piazza del Duomo heisst. Der weltweit bekannte Turm von Pisa war als freistehender Glockenturm des Doms geplant worden. Der Bau des 55 Meter hohen berühmten Schiefen Turms aus dem 12. Jahrhundert dauerte 176 Jahre. Bereits kurze Zeit nach Baubeginn begann sich der Turm zu neigen, was aufgrund der Bodenbeschaffenheit für die meisten Bauten aus dieser Epoche der Fall ist. Vor der Stabilisierung im Jahr 1990 betrug die Neigung 10 Grad. Heute beträgt die Neigung rund 3,99 Grad, was einem Abstand von 5 Metern zur Senkrechten entspricht. Dank der jüngsten Sanierungsmassnahmen dürfte der Turm noch mindestens zwei weitere Jahrhunderte überdauern. Abgesehen vom Turm sind die rosafarbenen und gelben Fassaden im Barockstil mit den grünen Fensterläden zu bewundern, an deren Fuss die Trattorias und Gelaterias zum Verweilen einladen. Hinter Portalen und hohen Mauern verborgen liegen geheimnisvolle Gärten von Zypressen bewacht. Und dahinter erwartet den Besucher die ganze Toskana in ihrer vollen Pracht. Eine – immer wieder – lohnende Entdeckung… www.italia.it www.easyjet.com