GVANEWS
Herbst-Winter 2017-2018 - Nr.68
Air Mauritius kehrt zurück nach Genf Genève Aéroport freut sich über die Rückkehr der Fluggesellschaft Air Mauritius nach Genf für die Wintersaison 2017/18 – eine wichtige Neuerung für das Langstreckennetz des Flughafens, auf welche die Stammkunden dieses Traumziels seit langem gewartet haben. Air Mauritius hat Genf vor genau 30 Jahren, im Jahr 1987, in ihr Netz aufgenommen und den Betrieb fast fünfundzwanzig Jahre lang ununterbrochen beibehalten. Nun ist die symbolträchtige Airline, die für die Qualität ihrer Dienstleistungen bekannt ist und auf 50 Jahre Dienst als nationale Fluggesellschaft von Mauritius zurückblicken kann, wieder in Genf. Die Flüge sind für die Hochsaison des kommenden Winters von November 2017 bis Februar 2018 geplant. Geflogen wird zunächst am Samstag (vom 18. November bis zum 16. Dezember), dann am Freitag (vom 22. Dezember bis zum 23. Februar) mit Rücksicht auf die im Winter bereits stark ausgelasteten Wochenenden am Genève Aéroport. Der Abflug am Abend ist für diese Reise besonders geeignet. Er ermöglicht einen sehr komfortablen Nachtflug (Abflug in Genf um 21.15 Uhr, Landung in Mauritius um 11.15 Uhr). Der Rückflug erfolgt tagsüber mit Abflug in Mauritius um 9.20 Uhr und Landung in Genf um 17.55 Uhr. Zur Erinnerung: Einer der Vorteile dieses exotischen Reiseziels ist die sehr geringe Zeitverschiebung gegenüber Genf (+3 Stunden im Winter).
Mauritius ist eine wunderschöne Insel mit nur 1,3 Millionen Einwohnern im Indischen Ozean vor der Küste von Madagaskar und unweit von La Réunion. Neben ihren Traumstränden und paradiesischen Landschaften bietet sie eine herausragende touristische Infrastruktur, die eher auf eine gehobene Klientel ausgerichtet ist. Der kulturelle Reichtum mit seinen vielfältigen Einflüssen macht einen Aufenthalt auch menschlich sehr bereichernd. Nicht zuletzt ist für die schweizerischen und französischen Fluggäste aus dem Einzugsgebiet von Genève Aéroport von Bedeutung, dass auf Mauritius französisch gesprochen wird. Das neue Flugziel in der südlichen Hemisphäre ist somit eine ideale Ergänzung des Angebots von Direktflügen ab Genève Aéroport und entspricht einem seiner erklärten Ziele, der qualitativen Verbesserung des Langstreckennetzes. www.airmauritius.com