HAI-Lights Die Stadtzeitung

Page 1

Die Stadtzeitung für Wiesbaden und Mainz

|

|

www.hailights.de

Die Welt der Gesundheit

PARACELSUS MESSE Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden

24. – 26. Februar 2012, ttäglich von 10 - 18 Uhr Gesunde Ernährung & Gesundes Leben Naturheilkunde & Alternativmedizin Diabetes & Zivilisationskrankheiten Naturkosmetik & Naturprodukte Pharmazie & Medizintechnik Prävention & Rehabilitation Vitalität & Entspannung Wellness & Reisen Parallel zur ESSE PARACELSUS M e findet di

VeggieWorld statt.

Online Vorverkaufsticket: Sparen Sie 2,- Euro im VVK

www.paracelsus-messe.de www

Veranstalter: MCO GmbH · Tel.: 0211-386 00 0 · Fax: 0211-386 00 60 · E-Mail: mco@mco-online.com


Millionen gewinnen.*

Jeden Mittwoch. Jeden Samstag.

NNur ur wer we r m mitspielt itspielt kkann ann gewinnen. gewinnen. Spielteilnahme ab 18 Jahren. LOTTO kann s端chtig machen. Rat und Hilfe unter: www.spielen-mit-verantwortung.de. Infotelefon: 0800 1 372700.


› INHALT ‹

Piazza – mit Verlosungen:

Körperwelten, Muntermacher, Lustblock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4

Cartoon: Warum die 05er ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Einfach eine Rockband

Porträt Hawthorne Heights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

Vorsicht, Virus

Porträt Ezio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

Von Kufen und Jagertee

Die ESWE Eiszeit 2011 mit dem WANV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

So schön ist’s im Schnee

HAILights, jetzt auch bei Facebook!

12

Die Urlaubsregion Winterberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18

Alle Jahre wieder ein HAILight

Silvester im Kurhaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20

Bentzko, Kaminer, BAMBI und Co.

Die Event-HAILights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26

Manegen Stars

20

Weihnachtzirkus mit den Buschs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

Filmz und ExGround

Die Filmfestivals in Mainz und Wiesbaden . . . . . . . . . . . . . . . . . 29

Neue Filme:

Anonymus, Mission Impossible und ein Gefährte . . . . . . . . . . . . 30

Das Stadtgesicht

22

fotografiert von T. W. Klein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

www.

Unsere Netztipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32

Stadtgeschichte(n)

Das Mainzer Kaufhaus am Brand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

Von Wohnzimmern und japanischer Küche

34

Die Gastrotipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36

Sudoku – Ab jetzt neu! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Impressum, Rätselauflösung und Themenvorschau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 4 | 11 HAI 3


PIAZZA

Mainz zu Fuß

Mainz blickt auf eine mehr als 2.000-jährige Geschichte zurück. Das römische Mainz spielt dabei eine ebenso bedeutende Rolle wie die Zeit des Spätmittelalters, als Johannes Gutenberg den Buchdruck mit beweglichen Bleilettern erfand. Ob es sich um die Zeit der Besetzung unter Napoleon handelt, die Revolution von 1848 oder die schwere Zerstörung der Stadt gegen Ende des Zweiten Weltkriegs – alle historischen Ereignisse in der Geschichte der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz haben entdeckenswerte Spuren hinterlassen. Mit „Mainz zu Fuß“ in der Hand lassen sich die vielen Gesichter der Stadt ganz einfach per pedes erkunden (12,80 Euro im Buchhandel).

HAILights verlost 3 Bücher, Stichwort: Zu Fuß

Körperwelten der Tiere

Das renommierte Senckenberg-Museum in Frankfurt nimmt seine Besucher mit auf eine unvergessliche anatomische Safari. Auf 700 Quadratmetern zeigen die Körperwelten der Tiere mehr als 20 spektakuläre Ganzkörper-Plastinate von Gorilla, Giraffe, Bär, Pferd, Hai, Strauß & Co. sowie rund 100 Einzelpräparate. Anschaulicher als jedes Fachbuch zeigt die Ausstellung, dass der Elefantenrüssel von unglaublichen 40.000 Muskeln gesteuert wird und dass die Giraffe ihre 50 Zentimeter lange Zunge wie eine Hand benutzen kann. Hautnah erleben Besucher die enorme Vielfalt der tierischen Körper – eine erstaunliche Ingenieursleistung von Mutter Natur.

Senckenberg-Museum, Frankfurt, tägl. 9-17 Uhr, Mi. bis 20 Uhr, Sa./So./feiertags bis 18 Uhr. Tickets: 9 Euro, Kinder 7 Euro, Familien 26 Euro, Sonderpreise für Schulklassen. HAILights verlost 10x2 Tickets! Stichwort: Körperwelten

Die Rückkehr der Shaolin

Eine unvorstellbare Körperbeherrschung, spektakuläre Kampftechniken, die selbst Eisen zum Brechen bringen, und die mystische Faszination von Ruhe und Meditation, das ist das Erfolgsgeheimnis von „Die Rückkehr der Shaolin“. Die ehrwürdigen Shaolin-Großmeister präsentieren in einer atemberaubenden Show mit weltbekannten Kampfmönchen jahrhundertealte Kung FuKampfkunst und die mystischen Geheimnisse des Qi Gong. Das beeindruckende Bühnenspektakel zieht mit seinem Kontrast von rasanten Showeinlagen und meditativer Stille jeden Zuschauer in seinen Bann. Ein Erzähler führt dabei durch das faszinierende Leben der Mönche und die Geschichte ihres Klosters.

Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden, 14.1.12, Tickets 24-46 Euro.

4 HAI 4 | 11



PIAZZA

Nichts zu verzollen

Am 1.12. veröffentlicht PROKINO Home Entertainment „Nichts zu verzollen“ auf DVD und Blu-ray sowie als Download. Sowohl die SingleDVD als auch die Blu-ray enthalten zahlreiche Bonusfeatures! „Nichts zu verzollen“ ist im wahrsten Sinne des Wortes „grenzenlos“ lustig: Das französisch-belgische Grenzörtchen Courquain blickt schweren Zeiten entgegen. Das jedenfalls findet der belgische Grenzbeamte Ruben. Sein französischer Gegenspieler Mathias Ducatel steht nur wenige Meter entfernt. Die Bedrohung durch den Franzosen ist um einiges gravierender als all die drogenschmuggelnden Ganoven, die sich hier ebenfalls regelmäßig tummeln. Rubens schlimmste Befürchtungen werden wahr, als er zum mobilen französisch-belgischen Patrouillendienst antreten soll, und das ausgerechnet mit Mathias …

HAILights verlost 2 DVDs und 2 T-Shirts! Stichwort: Zoll

Kompakter Muntermacher

Mit Cendy, dem Energy Candy, gibt es jetzt das erste PowerBonbon mit Traubenzucker, Guarana und Taurin auf dem deutschen Markt. Sportler, Gamer, Studenten, Party-People und beruflich Geforderte finden damit endlich eine überzeugende Alternative zu Energy-Drinks. Wer denkt, ein Energy-Bonbon regt Körper- und Denkleistung nicht an, täuscht sich. Cendy schmeckt nach herb-frischer Grapefruit und vitalisiert mit Traubenzucker, Guarana-Extrakt und Taurin. Darüber hinaus spenden zwei Cendys so viel Koffein wie eine ganze Tasse Kaffee. Cendy ist damit die kleine, effektive und einfach zu dosierende Energy-Reserve, wenn Geist und Muskeln abbauen. Die CendyDose mit 23 Stück kostet 5,38 Euro, die Großpackung mit 200 Stück 46,80 Euro zzgl. 3 Euro Versand.

HAILights verlost 5 der kleinen Cendy-Dosen. Stichwort: Cendy

Telekom Campus-Cooking

Die Telekom Campus Cooking Tour 2011 macht Halt in Mainz. Wenige Tage nach der Verkündung des närrischen Grundgesetzes wird Stefan Wiertz zusammen mit dem Mensa-Küchenteam um Chefkoch Peter Bachelle im November in der Uni-Mensa das Thema Hausmannskost neu interpretieren. Doch die Herausforderung für den Star-Koch ist groß, denn gekocht werden an diesen Tagen keine kleinen Portionen wie im Sternerestaurant, sondern moderne Hausmannskost für tausende Studenten. Zum Studentenpreis gibt es ein Feinschmeckeressen wie früher bei Großmutter – so ist der Kopf bereit für weitere Meilensteine in der Stadt, die Wissen schafft. Der prominente Kochbuchautor und Star-Koch Stefan Wiertz zeigt bei Campus Cooking, dass man auch preiswert abwechslungsreich kochen kann.

Telekom Campus Cooking, Uni-Mensa, Mainz, 14.-18.11.

6 HAI 4 | 11



PIAZZA

Das Adventsdorf

Nein, es gibt nicht nur die großen Weihnachtsmärkte. Vielmehr tun sich in der Umgebung immer mehr Vereine zusammen, um einmal im Jahr einen kleinen, aber feinen Markt zu veranstalten. Einer davon ist das Adventsdorf in Mainz-Kastel. Hier arbeiten die in der Reduit ansässigen Vereine schon zum fünften Mal Hand in Hand, um Klein und Groß eine vorweihnachtliche Freude zu machen. Traditionell öffnet das Dorf seine Tore zum 1. Advent. Vorweihnachtliches Ambiente in den liebevoll und aufwändig dekorierten Gemäuern, zivile Preise und ein vielfältiges Programm machen das Adventsdorf zu etwas ganz Besonderen.

Adventsdorf, Reduit, Mainz-Kastel, 25.-27.11., Fr. 17-22 Uhr, Sa. 13-22 Uhr, So. 12-20 Uhr. www.adventsdorf.de.

MBT Footware

Falsches Schuhwerk während der Weihnachtseinkäufe führen schnell zu Rückenproblemen, schmerzenden Beinen und Füßen – ein echter Albtraum. Glücklicherweise schlägt „physiological footwear“ von MBT gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Zum einen kann man gesundheitlichen Beschwerden entgegenwirken, zum anderen kann sich die natürliche Instabilität positiv auf die Muskelaktivität der unteren Extremitäten auswirken. So wird der Einkauf gleichzeitig zu einem richtigen Fitnesstraining. Dabei müssen gestresste Weihnachtsshopperinnen auch nicht auf den modischen Aspekt verzichten: Mit den trendigen Vintage- und Retrolooks der Herbst-/Winterkollektion 2011/2012 macht einfach jede Frau eine gute Figur.

Nähere Infos: www.mbt.com

Der Lustblock

In der Gastronomie ein alter Hut, in einer ganz anderen Richtung völlig neu: der Gutscheinblock – für Erotik. Vom Schmuddel-Image ist die Erotikbranche längst abgekommen, denn der neugierige Erwachsene von heute ist aufgeschlossen. Doch wer kennt sich schon wirklich aus im einschlägigen Angebot in der eigenen Umgebung? Abhilfe schafft hier der Lustblock, ein Szene-Guide durch das Rhein-Main-Gebiet und gleichzeitig ein „Spar-Buch“. Anbieter von erotischen Dienstleistungen ganz unterschiedlicher Art räumen dem potenziellen Neukunden zwischen 20 und 50 Prozent Rabatt ein. So macht sich der Lustblock schon nach wenigen eingelösten Gutscheinen bezahlt. Den Lustblock Rhein-Main gibt’s für 29,90 Euro an Tankstellen, Kiosken, bei allen Partnerunternehmen und auf www.lustblock.de.

HAILights verlost 5 Lustblocks! Stichwort. Erotik. Altersnachweis nicht vergessen!

8 HAI 4 | 11


Die Kellys suchen Kinderchor

Am 25. und 26. Dezember sind Paddy Kelly und seine Geschwister im Rahmen ihrer Weihnachtstournee „Stille Nacht – Eine musikalische Weihnachtsgeschichte“ in der Jahrhunderthalle Frankfurt zu Gast. Die prominenten Musiker wollen unbedingt mit einem örtlichen Kinderchor auftreten. Die Kids haben die außergewöhnliche Möglichkeit, mit Paddy und Co. live auf der Bühne zu stehen. Bewerben können sich Kinderchöre, deren Mitglieder zwischen acht und 14 Jahre alt sind und Lust haben, am 25. und 26. Dezember auf der Bühne dabei zu sein. Bewerbungsunterlagen mit Kurzbio des Chores, ein Foto und eine Audiodatei bzw. ein Video an:

kinderchor@tourneen.com – Bewerbungsschluss: 14.11.

Jelly Belly Cocktail Classics

Die Frage, ob geschüttelt oder gerührt, stellt sich von nun an nicht mehr, denn ab sofort gibt es sechs fruchtig-frische Cocktails in Bohnenform. Egal ob „Cosmopolitan”, „Mojito”,„Margarita”, „Piña Colada”, „Peach Bellini” oder „Erdbeer Daiquiri” – die alkoholfreien Jelly Belly Cocktail Classics bieten faszinierende Geschmacksabenteuer ganz ohne Katerstimmung. Berühmt geworden sind die Geleebonbons durch ihren realistischen Geschmack. Jelly Belly Beans, „The Original Gourmet Jelly Beans”, gibt es bereits seit über 30 Jahren. In den USA schon lange Tradition und Kult, werden Jelly Belly Beans in Deutschland immer beliebter. Kein Wunder, denn mit lediglich vier Kalorien pro Bohne, ganz ohne Fett und Gelatine sorgen sie für Spaß, Action und unglaublich faszinierende Geschmacksabenteuer.

Infos: jellybellys.com, HAILights verlost 5 CocktailPakete, Stichwort: Jelly Belly

4 | 11 HAI 9


PIAZZA

Edles Rock’n’Roll-Tröpfchen

Es muss nicht immer nur Tennessee Whiskey sein: Auch Heavy-MetalFans können nun endlich ohne Imageverlust Wein trinken. Der Wein wurde gemeinsam mit der Band Motörhead ausgewählt und die ist überzeugt, dass Hard-Rock-Fans in Deutschland den Wein lieben werden. Trotz des rockigen Images lässt der Motörhead Shiraz 2010 bei Weinkennern keine Wünsche offen. Er eröffnet auch denjenigen Zugang zur Welt des Weins, die bisher aus unterschiedlichsten Gründen davon Abstand genommen haben. Bei der Weltpremiere in Schweden im November 2010 war der Wein innerhalb von nur fünf Tagen ausverkauft.

Motörhead Shiraz 2010, Region: Australien (Süd Ost), 10,90 Euro pro Flasche (750 ml), 60 Euro für 6 Flaschen pro Karton zzgl. Lieferkosten. Zu bestellen bei: www.wineline.de & www.emp.de

Good Vibrations

Naturheilkundler erkannten bereits vor langer Zeit den Zusammenhang zwischen Störungen der körpereigenen elektromagnetischen Schwingung und bestimmten Krankheitsbildern. Inzwischen tastet sich sogar die Schulmedizin an die heute als „Bioresonanztherapie“ bezeichnete Methode heran. Um das Energiefeld des Körpers auf einfachem Wege wieder in die Balance zu bringen, entwickelte Ampli5 Energiearmbänder der neuesten Generation. Zur Auswahl stehen die dezent designten Armbänder bislang in den Farben Schwarz und Weiß sowie in drei Größen. Als bisher einziger Anbieter bestand Ampli5 den so genannten Double-Blind-Test, der in den USA durchgeführt wurde. Hier konnten die Ampli5-Armbänder ihre Wirksamkeit im Gegensatz zu Placebos mit identischem Erscheinungsbild unter Beweis stellen. Aus Überzeugung gewährt der Hersteller seinen Kunden eine Geldzurück-Garantie auf alle Produkte.

Infos: www.ampli5-europe.eu. HAILights verlost 2 Energiearmbänder! Stichwort: Ampli5

Wir wollen doch nur Spaß!

Mit den Fun-Spielen von AMIGO wird der Winter zum Erlebnis! Kurze Regeln, schnelle Runden und Spielspaß pur versprechen die drei neuen Kartenspiele aus der „Fun-Reihe“ von AMIGO. „Kakadoo“, „Schwarz Rot Gelb“ und „Uuups“ lassen jeden Abend zur Party werden. Davon können sich alle Spielefans noch bis Ende November sowohl bei teilnehmenden Spielwaren-Fachhändlern selbst überzeugen. Bei den bundesweiten „Party Fun Abenden“ warten Pizzagutscheine und Knabberpakete von ültje darauf, ergattert zu werden – so wird nicht nur der Hunger nach Spiel und Spaß gestillt.

HAILights, AMIGO und MEDIUM verlosen ein Fun-Paket mit allen 3 Fun-Spielen und ültje-Knabberpaket! So wird der Herbst zur Partystrecke! Stichwort: Amigo. Infos: www.amigo-spiele.de.

10 HAI 4 | 11


Ein wenig Wellness …

Gesund sein, sich wohl fühlen und dabei gut aussehen – wer will das nicht? Extrakte aus der Natur gelten als wirksame Hilfe, um dieses Ziel zu erreichen. Eine besonders positive Wirkung verspricht der Wirkstoff aus der Mangostan. Die Frucht ist besonders reich an wertvollen Xanthonen, die vor reinen Radikalen schützen und das körpereigene Immunsystem stärken. Die Beauty & Anti-Aging Creme enthält pflegende Inhaltsstoffe, die die Haut unterstützen und den Ansprüchen des Alltags gerecht werden können. Neben der Pflege von Innen und Außen bilden aber auch Sport und kleine Auszeiten die Grundlage aller Gesundheit. Deshalb verlost Mangostan-Gold Reisegutscheine von Connextouristik im Wert von 100 Euro. Einfach ein Angebot aussuchen und per E-Mail unter reisegutschein@connextouristik.com, buchen und Gutschein einlösen.

HAILights verlost 10 Mangostanhaltige Cremes und 10 Reisegutscheine, Stichwort: Mangostan

HAInz 06:

Freundlich zur Verfügung gestellt vom Achterbahn-Verlag, Oldenburg

Warum die 05er einen Hänger hatten!

4 | 11 HAI 11


PORTRÄT

EINFACH EINE ROCKBAND Zurück zum aggressiven Post-Hardcore der Anfangstage werden Hawthorne Heights den Schlachthof zum Brodeln bringen. Unterstützung bieten Jumpsuit Apparatus – auf der Tour, wie auch in Wiesbaden.

W

enn Hawthorne Heights auf der Bühne stehen, fehlt bekanntlich immer einer: Casey Calvert, der Gitarrist und Screamer, der 2007 im Tourbus starb. Für das verbliebene Quartett ist er immer noch Teil der Band und wird auf jedem Plattencover weiterhin geführt. Er war Inspiration für einige Songs, und jetzt – so könnte man meinen – haben die Heights eine Trilogie gestartet, die ihm geradezu gewidmet sein könnte.

Post-Hardcore, der jetzt raus muss Die im August erschienene CD „Hate“ ist die erste EP einer Trilogie über Hass, Wut und Einsamkeit. Was sich auf dem Silberlig ankündigt, setzt sich auf der Bühne fort: Die Songs sind härter, als man das sonst von den Amerikanern gewohnt ist. Dafür geht es wieder ein Stück zurück zu den Anfangstagen, zum aggressiven Post12 HAI 4 | 11

Hardcore, der nach Aussage der Band „immer weiter in uns gebrodelt hat und der jetzt wieder raus musste“. Dabei ist jeder Stilwechsel für Hawthorne Heights immer auch stilbildend. Die Bezeichnungen reichten von Emo zu Screamo, von Pop-Punk zu Hard Rock und Alternative. Bei einigen Stücken – gerade auf dem letzten Album „Skeleton“ von 2010 – kommen sogar Electronica-Elemente dazu. Der Band aber ist es immer wieder egal, wie man sie klassifiziert. Sie bezeichnet sich selbst gerne und einfach als Rockband.


Neue Songs auf der „You are not alone“-Tour Gute Idee, dann kann man nämlich mit seinen Gitarren, Bass und Schlagzeug anfangen, was man will, ist frei von einengenden Schubladen und kann seine Gefühle musikalisch adäquat zum Ausdruck bringen. Das wirkt übrigens auf der Bühne noch eindringlicher als auf Platte oder als Download: Hawthorne Heights präsentieren ihre neuen Songs

auf ihrer „You are not alone“-Tour und, Junge, das wird wirklich heiß, laut und wütend werden! Dafür stehen die Jungs schon seit Jahren mit ihrem guten Namen. Hawthorne Heights werden auf der Tour – natürlich auch in Wiesbaden – von Jumpsuit Apparatus unterstützt. Hierzulande noch eher ein Geheimtipp wird sich das nach der Tour bestimmt geändert haben! eve

Hawthorne Heights – am 27.11. um 20 Uhr, Schlachthof Wiesbaden. Tickets: 20 Euro. HAILights verlost 3x2 Tickets, Stichwort: Schlachthof

4 | 11 HAI 13


PORTRÄT

Vorsicht, Virus! Wer sie einmal gehört hat, ist infiziert. Garantiert. Doch auch ein Musik-Virus hat seine Nachteile: Man infiziert sich schleichend. Und vielleicht werden Ezio deshalb noch immer als Geheimtipp gehandelt …

E

in Geheimtipp, auch wenn sie längst zu den Top Ten der Szene gehören. Und vielleicht bricht ja nach der Tour die Ezio-Pandemie aus. Möglich ist das.

Spitze der europäischen Singer-Songwriter Akustische Gitarre? Keine Samples, keine Loops? Klingt wie ein Anachronismus in diesen Zeiten. Aber der Gitarrist und Sänger Ezio Lunedei und der Gitarrist Mark „Booga“ Fowell bringen das Kunststück fertig, auf all das zu verzichten. Und trotzdem schaffen sie außergewöhnliche Musik, die innovativ und virtuos ist. Und deshalb gehören sie seit Jahren zur Spitze der europäischen Singer-Songwriter.

Ezio Lunedei hören ist wie ein Virus: Wenn man ihn nicht intus hat, kann man die Leidenschaft für seine Songs und Texte nur sehr langsam verstehen. Aber wehe, wenn man Booga und Ezio live, vorzugsweise als Duo gesehen hat. Dann schlägt der Virus über. Die Darbietung ist immer ergreifend, zeitweilig gespickt mit trockenem Humor, melancholisch, aber auch politisch, sarkastisch und zeitweilen recht garstig. Gar nicht so gemütlich und nett, wie es der Sound einiger Platten suggeriert. Ezio als Duo ist spärlich arrangiert, so dass man jede Nuance der Stimme fühlen kann. Und nicht zu vergessen: das beeindruckende Gitarren-Zusammenspiel zwischen Booga und Ezio.

Ein Album ohne Watte und Zuckerguss Das letzte scheint endlich das ultimative Album zu sein: „This is the Day“ ist Ezio „auf-den-Punkt gebracht“. Ohne Watte und ohne Zuckerguss. Aufgenommen in zwei kurzen, explosiven Sessions in einem rustikalen Landhaus-Studio in Norddeutschland, schafft es die Musik Ezios, Songs und Performance in ihrer mächtigsten Gestalt festzuhalten. Und siehe da - ein ungeschliffener Diamant beginnt zu glänzen! Nach einem Konzert mit Ezio als Duo muss man seinen Freunden den „Ezio-Virus“ nicht mehr erklären. Heißt aber auch: Wer nicht hingeht, muss sich halt reinhören. Und das dauert viel länger. Also: Hoch lebe die Infektion! eve

Ezio – am 18.1.12 um 19 Uhr, Foyer im SWR Funkhaus, Mainz. Eintritt frei! 14 HAI 4 | 11


4 | 11 HAI 15

Foto: Veranstalter (SWR)


PROMOTION

ESWE Eiszeit bis 8. Januar Auch in diesem Jahr heißt es am „Warmen Damm“ wieder: „Schlittschuhe angeschnallt und los!“ Zum nunmehr 9. Mal kommen Eislauffreunde mitten in der Wiesbadener Innenstadt voll auf ihre Kosten.

N

ur wenige Schritte vom „Sternschnuppenmarkt“ entfernt heißt es vom 23. November 2011 bis zum 8. Januar 2012 erneut „ESWE Eiszeit“ am Hessischen Staatstheater. Als vor Jahren das Konzept einer Eisbahn Gestalt annahm, war es Henning Wossidlo vom Kurhaus Wiesbaden, der zusammen mit Holger Helmiss die Vision Realität werden ließ. Die Planung für den Kufenspaß unter freiem Himmel begann auch in diesem Jahr schon vor Monaten, als Eis und Kälte noch weit entfernt waren. Ende Oktober, rund drei Wochen vor dem Startschuss für Kufenkünstler, rückte der Bautrupp an und verwandelte den Platz vor dem Staatstheater in ein Eisparadies. 16 HAI 4 | 11

Feiern und Schlemmen Für Feiern im größeren und kleineren Kreis werden erneut zwei „Alm-Hütten“ angeboten: Die Hütten können privat und geschäftlich angemietet werden und garantieren ein zünftiges Fest mit gemütlichem Essen mit Freunden, Bekannten oder Kollegen.

Eisbahn und Hütte Ob Eisstockbahn oder Eislauffläche: Beides lädt Jung und Alt zum Eislaufen ein, zu originellen Wettkämpfen oder auch einfach nur zum gemütlichen Beisammensein in einem tollem Ambiente! Hütten, Glühwein, Würstchen, Pfeffernüsse und Co. sorgen


Voranmeldungen für Wettkämpfe! Buchen Sie doch einfach eine Bahn für einen feierabendlichen Wettkampf unter Kolleginnen und Kollegen, per E-Mail unter troie@t-online.de!

2. Wiesbadener Eisstockcup

auch hier für das echte „Eiszeit-Feeling“. Für den gastronomischen Rahmen sorgt dieses Jahr das Team von LUMEN-Wiesbaden und wird allerlei winterliche Köstlichkeiten für die ganze Familie anbieten. Auch hier können Sie sich einen Platz vorab sichern per E-Mail: eiszeit@lumen-wiesbaden.de!

Auch in diesem Jahr findet zum zweiten Mal der alljährliche Eisstockcup statt, präsentiert vom Wiesbadener Anwalt- und Notarverein (WANV). Mitmachen können 18 Wiesbadener Teams, die sich beim WANV bewerben können (wanv@eisstockcup.de). Das Startgeld beträgt 100 Euro pro Team und wird einem guten Zweck zur Verfügung gestellt. Seien Sie dabei, wenn der neue Stadtmeister ermittelt wird!

Schlittschuh und Eisstock

Preise: Tages- bzw. 10er-Karte für Kinder bis 12 Jahre kosten 3 bzw. 25 Euro, für Erwachsene 3,50 bzw. 30 Euro.

Neben der zirka 800 Quadratmeter großen Eislauffläche stehen auch wieder drei Eisstockbahnen zur Verfügung. Und wie in jedem Jahr gibt es bereits

Mietpreis für Eisstockbahn: 30 Min. 20 Euro, 1 Stunde 35 Euro. Schlittschuh-Ausleihe 4 Euro

4 | 11 HAI 17


PROMOTION

Voll ab(ge)fahren!

D

ie Ferienwelt Winterberg ist für Wiesbadener und Mainzer „Schneehasen“ gerade so weit entfernt, dass sich auch ein Tagesausflug lohnt. An 90 bis 100 Schneetagen von Dezember bis März kann man hier jedem Wintersportvergnügen frönen. Also: rein ins Vergnügen auf 41 Skipisten und fünf Rodelhängen!

Snowboard und Freeski

Ski Alpin

Wer das winterliche Weiß liebt, den Brett’l-Sport aber lieber nicht erlernen möchte, sollte einen der vielen Rodelhänge in der Ferienwelt Winterberg besuchen. Mit Schlitten, Bob, Glider oder wie Stefan Raab im Wok geht’s rasant die Pisten runter. Elf Rodelhänge und Snow Tubes sorgen für Fun auch ohne Bretter.

Neben der Schneesicherheit war es der Umfang des Wintersportangebots, der die Ferienwelt Winterberg auf Platz Eins unter den deutschen Mittelgebirgen gebracht hat. Hier warten von 160 Schneekanonen künstlich beschneite und schneesichere 82 Abfahrten mit 46 Kilometern Gesamtlänge darauf – darunter der steilste Hang nördlich der Mainlinie – im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren“ zu werden. 18 HAI 4 | 11

Für Snowboarder und Freestyler gibt es hier Funparks im Wettkampfformat. Mit Jump-Lines, Boxes, Rails und Wallrides – alles, was die SnowboarderHerzen höher schlagen lässt.

Rodeln und Snow Tubing


Ski nordisch

Après Ski

Gleiten statt Hetzen, die Natur erleben, den Alltag abstreifen und sich einfach nur wohlfühlen – dieses Gefühl erleben die nordischen Wintersportler in der Region. Bis zu 170 gut gepflegte Loipenkilometer erwarten die Gäste in Winterberg und Umgebung.

Winter- und Schneeschuhwandern

Feiern bis zum Abwinken? Jagd auf Skihasen, schlemmen oder schlendern von einer Kneipe zur nächsten? Auch das gehört in der Ferienwelt Winterberg dazu. In 28 Skihütten, zahlreichen Lokalen und Diskotheken, in über 50 Bars, Diskotheken, Kneipen, Clubs oder Restaurants findet jeder garantiert das Après Ski-Vergnügen, das er gerne hätte.

Schließlich ist Winterzeit Wanderzeit, und deshalb genießen viele Gäste das Gebiet bei einem kleinen Spaziergang oder einer ausgiebigen Wanderung im gesunden Winterberger Heilklima. Auf zahlreichen Wanderwegen präsentiert sich die Landschaft im Winter in einem märchenhaften Kleid. Wie einst die Trapper im wilden Westen stapfen Schneeschuhwanderer durch unberührte Schneefelder.

Tourist-Information Winterberg, Hauptstr. 10, 59955 Winterberg. Tel.: 02981.9250-0. info@winterberg.de, www.winterberg.de 4 | 11 HAI 19


EVENTS

Premiere für Artistik und Akrobatik

Silvester im Kurhaus Ohne die rauschende Silvester-Party im repräsentativen Kurhaus Wiesbaden – sie beginnt um 20.30 Uhr mit einem Aperitif im Kurhaus-Foyer – kann sich so mancher den Beginn eines neuen Jahres kaum noch vorstellen. Und diese Begeisterung ist ansteckend!

D

as Silvester-Programm bietet allen Gästen auch zum Jahreswechsel 2011/2012 eine abwechslungsreiche Vielfalt, die mit einer Premiere aufwartet: Auf dem Konzertplatz hinter dem Kurhaus gastiert der Weihnachts-Circus „Manegen Stars“ des Traditionscircus Carl Busch. Mit seinem erstklassigen Varieté-Programm sorgt er für eine Silvester-Ouvertüre der ganz besonderen Art! (Siehe auch Artikel auf Seite 28.) Garanten für gute Stimmung bei der Silvester-Party sind nicht nur die Wiesbadener Kultband „Nightbirds“ und DJ Holger Helmiss! Mit Salsa, Samba, Swing und Bossa Nova heizen die „Pretty Beats“, „A Buena Vista“ und „Manteca“ den Partygästen zum Tanzen und Feiern ein.

Manteca

20 HAI 4 | 11

Höhepunkt ist das um 15 Minuten nach Mitternacht beginnende musikalische Höhenfeuerwerk. Und das können die Besucher der Silvester-Party ebenso wie die Gäste von „Käfer‘S“ in einem reservierten Außenbereich vor dem Kurhaus genießen. Lukullische Gaumenfreuden bietet die KurhausGastronomie „Käfer‘S“ nämlich auch in diesem Jahr wieder: „Käfer’S“ verschiedene, viergängige Menüs in der Belétage und im Spielbank-Restaurant (135 Euro), Apéritif im Kurhaus-Foyer inklusive sowie Flanieren in allen Kurhaus-Sälen. „Käfer’S“ SilvesterDinner im „Käfer‘S-Bistro“ und die „Käfer‘S Silvester Gala“ im Christian-Zais-Saal mit Live-Musik und einem Sechs-Gang-Menü (185 Euro pro Person).


Night Birds

Tickets: Flanierkarte fĂźr die Silvester-Party 74,50 Euro (zzgl. Vvk), inkl. 20 Euro Verzehrbon. Kombi-Circuskarte ab 89 Euro (zzgl. Vvk), inkl. 20 Euro Verzehrgutschein

Pretty Beats

Wo? Reservierungen und Buchungen unter Tel.: 0611 / 1729-930, Fax: 0611 / 1729-798. Die Kombi-Circuskarte gibt es ausschlieĂ&#x;lich im Vorverkauf in der Wiesbaden Tourist Information, Marktplatz 1, 65189 Wiesbaden. DJ Holger Helmiss

4 | 11 HAI 21


› EVENTS ‹ HAILIGHT

Tim Bendzko & Band Der sympathische Lockenkopf ist waschechter Berliner. „Wenn Worte meine Sprache wären“ oder „Nur noch kurz die Welt retten“ sind Songs, mit denen er sich ganz nach oben in die deutschen Charts katapultierte. Dabei hat Tim Bendzko nicht die übliche Vita wie viele: Gitarre unterm Weihnachtsbaum mit sechs, Klaviervirtuose mit acht, Schülerband und so weiter. Aber einen klaren Plan mit elf: singen und Songs schreiben, aber richtig, und erst dann, wenn man ihm den Inhalt seiner Texte auch glaubt. Denn sie sind ausdrucksstark, seine Texte, fast weise. Sie klingen häufig so, als rückten sie dem Leben auf die Pelle. Tim Bendzko singt sie mit einer soulig umhüllten und jazzig angehauchten Stimme. Seine Musik ist eine Melange aus Melancholie und träumerischer Romantik. Entdeckt bei einem Supportkonzert auf der Berliner Waldbühne im Juli 2009 (den Auftritt vor fast 20.000 Zuschauern hatte er bei einem Talent-Wettbewerb gewonnen), umjubelt beim New Pop Festival von SWR3 in Baden-Baden und anderswo, kommt er jetzt mit Band und seiner Du warst noch nie hier-Tour in den Frankfurter Hof nach Mainz. Prädikat sehr empfehlenswert! Frankfurter Hof, Mainz, Freitag,

20.1.12, 20 Uhr (20 Euro zzgl. Vvk). www.timbendzko.de

Wladimir Kaminer liest Der selbst ernannte Rotwein-Russe kämpft weiter voller Leidenschaft gegen Vorurteile und Klischees, die seinen Landsmännern- und -frauen anhängen. Außer mit der Verfilmung seines Erfolgsdebüts „Russendisko“ (Hauptrolle: Matthias Schweighöfer), die 2012 in die Kinos kommt, beglückt Wladimir Kaminer uns mit seinem neuem Buch „Liebesgrüße aus Deutschland“. Geschichten von fleißigen Bienen oder den ersten Versuchen, die deutsche Sprache zu lernen und sinnvoll zu nutzen, zeigen erneut den sensiblen Sinn für Kaminers Ironie. Seine Kunst ist die schubladenfreie Satire, die so dezent schön ins Poetische übergeht. Wenn er – mit Anti-Wodka-Klischee-CognacGlas in der Hand – erzählt, dass ein guter DJ allein durch seine Wirkung die Menschen ohne Musik zum Tanzen bringen kann, dann glauben wir ihm das. Aber nur ihm. KUZ, Große Halle, Mainz, Mittwoch, 14.12., 20 Uhr (Vvk:

15 Euro/Ak: 20 Euro). HAILights verlost 3x2 Tickets. Stichwort: Wladimir 22 HAI 4 | 11


Sonya Kraus liest auch Alle Höhen und Tiefen des Alltags präsentiert sie regelmäßig in ihrer TV-Sendung „Talk, Talk, Talk“. Ihre Erfahrungen hat Sonya Kraus nun in einem Ratgeber zusammengefasst: „Wenn das Leben Dir eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila – Die Sonya-Strategie für Lebensglück, Erfolg und jede Menge Spaß“. In der Buchhandlung Hugendubel liest die Moderatorin aus ihrem Buch, das mit lebensnahen, humorvollen Tipps gespickt ist.

Buchhandlung Hugendubel, Kirchgasse 17, Wiesbaden, Freitag, 11.11., 20.30 Uhr (9 Euro)

Studi-Clubnacht Acht Clubs stellen sich und ihre DJs den neuen und alten Semestern vor bei der größten Club-Party der Stadt! Gezahlt wird nur einmal und gefeiert wird überall, und das in der achtzehnten Runde! Das Eintrittsbändchen gewährt Einlass in alle Clubs, die ab 21 Uhr bis mindestens vier Uhr morgens geöffnet haben. House, Electro, R’n’B, Rock, Alternative, Indie oder 80s – für alle ist was dabei!, und zwar in folgenden Clubs: Red Cat, Lomo, Andaman Bar, Star Penthouse

Club, SchonSchön, Panama Bar, 50Grad, Caveau, Mainz, Dienstag, 22.11., bis 4 Uhr (Vvk 4 Euro, Ak ab 21 Uhr 7 Euro)

Peter Frampton mit Jubiläum „Frampton Comes Alive“ ist ein legendäres (Doppel-)Album mit Welthits wie „Do You Feel Like We Do?“, „Baby I Love Your Way“ und “Show Me The Way” – auf seiner aktuellen Tournee spielt der Gitarrist und Sänger das sechsfache Platin-Album komplett. Das heißt: ein mehr als drei Stunden langer Konzertmitschnitt! Anlass ist das 35-jährige Jubiläum der Scheibe und die Fans wird es freuen. Um so mehr, weil Frampton während seiner Deutschland-Tour außer in Berlin nur noch in Mainz spielt! Außerdem präsentiert der gebürtige Brite weitere Höhepunkte seines Schaffens: Auszüge des Grammy-gekrönten Instrumentalwerks „Fingerprints“ (2006). Begleitet wird er von seinem langjährigen Bassisten Stanley Sheldon sowie von Rob Arthur (Keyboards, Gitarre, Gesang), Dan Wojciechowski (Schlagzeug) und Adam Lester (Gitarre). Phönixhalle, Mainz, Dienstag,

22.11., 20 Uhr (30-50 Euro zzgl. Vvk). www.peterframpton.com 4 | 11 HAI 23


› EVENTS ‹

Höhner machen Party Seit bald dreißig Jahren werden Höhner nicht nur in der Domstadt Köln euphorisch bejubelt und nicht nur in der Karnevalszeit. Im November nun gastiert die Band unter dem Motto „Ein Hit jagt den anderen!“ auch im RheinMain-Theater in Niedernhausen. Hier erwarten die Besucher eine Vielzahl abwechslungsreicher Ohrwurm-Lieder voller Stimmungsgarantie! Lieder, deren Texte sich stets an Alltagsthemen und der Lebenswelt der erdumspannenden Höhner-Fan-Gemeinde orientieren. Mit Chart-Erfolgen wie „Viva Colonia“, „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ oder „Schenk’ mir Dein Herz“ bieten die Rheinländer ein hochkarätiges Party-Programm voller Stimmungsgarantie! Rhein-Main-Theater, Niedernhausen, Dienstag, 22.11., 19.30 Uhr (25-45 Euro zzgl. Vvk)

Vokal Pop mit Wise Guys Sie sind Deutschlands Vokal-Pop-Band Nummer 1 mit unverwechselbaren Songs im Wise-Guys-Sound: fünf Stimmen, die klingen wie der einer voll ausproduzierten Pop-Band. Daniel Dickopf (Dän), Edzard Hüneke (Eddi), Marc Sahr (Sari), Nils Olfert und Ferenc Husta begeistern allein mit der Kombination aus Harmoniegesang und Mouth-Percussion. Ihre leichtfüßigen deutschen Texte sind tiefgründig, unterhaltsam und berührend, setzen auf Komik, sind zugleich melancholisch und ernsthaft: Lebensweisheiten, versehen mit Witz, Gefühl und einer großen Portion Augenzwinkern. Die beiden letzten Alben der Wise Guys, „Frei!“ und „Klassenfahrt“ erreichten Platz 2 der deutschen Album-Charts, für „Frei!“ und „Wo der Pfeffer wächst“ erhielt die Gruppe Goldene Schallplatten. Phönixhalle, Mainz, Mittwoch, 7.12., 20 Uhr (18-

25 Euro zzgl.Vvk), geplant: Frankfurt, 3.2. www.wiseguys.de

„TIERISCH GUT!“ Am Ende seines Ausstellungsjahrs lenkt Galerist Rolf K. Weber-Schmidt den Blick auf ein spannendes Thema: die eigene Sicht von rund 25 Kunstschaffenden auf das Tier. Fast 100 Exponate aus den Sparten der Malerei, Zeichnung, Grafik, Skulptur und Plastik und nicht zuletzt der Fotokunst sind ab Samstag, den 26.11. mit der Vernissage um 11 Uhr in der Galerie Mainzer Kunst! zu sehen. Denn schon immer hat sich der Mensch mit der Darstellung von Tieren auseinander gesetzt. So sind bereits aus der eiszeitlichen Höhlenkunst erste Malereien, Reliefs und Zeichnungen von hoher künstlerischer Qualität nachweisbar. Das wechselvolle Verhältnis zwischen Mensch und Tier lässt sich in der Bildenden Kunst eindrucksvoll nachweisen. Die vielfältigen Darstellungen unterlagen und unterliegen den unterschiedlichsten Zeitströmungen, den jeweiligen politischen Gegebenheiten und den damit verbundenen Lebensgefühlen. Galerie Mainzer Kunst!, Weihergarten 11, 26.11.-

30.12., Di.-Fr. 11-18 Uhr, Sa. 11-16 Uhr. www.mainzerkunst.de 24 HAI 4 | 11


LANDESHAUPTSTADT

Tickets ab 12,00 Euro (Kinder) 20,00 Euro (Erwachsene) präsentiert

Manegen Stars ein Varieté-Programm im Kurpark Wiesbaden 57 Vorstellungen vom 27.11.2011 bis 08.01.2012

Kombitickets für Käfer`S Varieté Menü erhältlich Weitere Informationen unter: www.wiesbaden.de/manegenstars, im Flyer und unter 0611 1729-930 Alle Preise zzgl. Vorverkaufsgebühr

Silvester-Party Käfer’S Silvester Dinner Käfer`S Silvester Gala Käfer`S Silvester Clubbing Käfer`S Privée Tickethotline: 0611- 53 62 00 Nach Mitternacht musikalisches höhenfeuerwerk

www.wiesbaden.de

Herausgeber: Kurhaus Wiesbaden GmbH, Gestaltung: Wiesbaden Marketing GmbH

Tickethotline: 0611 - 17 29 930


› EVENTS ‹

contrast in harmony Mit der Veranstaltung „contrast|in|harmony – Klappe dieZweite“ locken die Auszubildenden und Studenten der Dualen Hochschule Baden Württemberg (DHBW) des Kurhauses erneut Kunst-, Film- und Musikinteressierte in das alte Gemäuer. Hier geben sie jungen, kreativen Menschen die Möglichkeit, ihre Kunst oder ihren Kurzfilm einem Publikum vorzustellen. In zwei Kategorien – Kurzfilm sowie „Kunstobjekte und Graffity“ – treten die Einsender in einen Wettbewerb mit wertvollen Preisen. Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Für den musikalischen Rahmen und die Stimmung bei der After Show-Party sorgen die Newcomer-Band „Chris&Taylor“ und „wiesbaden.eins„-DJ Boris Rampersad. Der komplette Erlös der Veranstaltung geht an das Zwerg Nase Haus in Wiesbaden. contrast in harmony, Kurhaus Wies-

baden, 19.1.2012, 20 Uhr, Einlass 19 Uhr

HIT RADIO FFH-Party bei BAMBI-Verleihung Schon gesehen? Vor dem Wiesbadener Kurhaus glänzt das BAMBI-Reh! Wieso? Nach 20 Jahren kommt Deutschlands wichtigster Medienpreis zurück nach Hessen: Der BAMBI 2011 wird am 10.11. vor 800 Gästen des Medienhauses Burda in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden verliehen. Nur tausend Meter davon entfernt im Kurhaus Wiesbaden laden HIT RADIO FFH, das Land Hessen und das Kurhaus 1.500 Gäste zum festlichen Public Viewing mit anschließender After-ShowParty ein. Um 17.30 Uhr beginnt die Party mit einem Sektempfang mit den FFHModeratoren Silvia Stenger und Felix Moese. Im Kurhaus werden die Gäste von Ministerpräsident Volker Bouffier und Wiesbadens Oberbürgermeister Helmut Müller begrüßt und bereits vor der BAMBI-Verleihung werden auf dem Roten Teppich Stars der Verleihung erwartet. Um 19.30 Uhr startet auf dem Bowling-Green ein Höhen-Feuerwerk zur Musik von FFH und mit leuchtenden Heißluftballonen. Danach beginnt um 20.15 Uhr die TV-Übertragung der Verleihung. Im Anschluss an das besondere Public Viewing steigt im Kurhaus die After-Show-Party mit FFH-Moderator Felix Moese und der FFH-Band. Und wer bei der Party im

Kurhaus am 10.11.11 ab 17.30 Uhr dabei sein will, kann sich ab sofort auf der Internetseite www.FFH.de anmelden! Die Gäste bekommen ihre kostenlosen Eintrittskarten dann per Post zugeschickt.

Coca-Cola & Santa Claus in Wiesbaden Weihnachten steht vor der Tür. Santa Claus und die hell erleuchteten Freightliner-Trucks symbolisieren für Groß und Klein den Beginn der schönsten Zeit des Jahres. Aber: Die Coca-Cola Weihnachtstrucks gibt es nicht nur im TV! In der MISSION WEIHNACHTSFREUDE kommt der Coca-Cola Santa Claus mit seinem Weihnachtstruck auch nach Wiesbaden. Am Dienstag, den 29.11. laden sie ein, beim Tourstopp der Coca-Cola Weihnachtstour 2011 mit dabei zu sein. Der Coca-Cola Weihnachtstruck macht von 14.30 bis 19.30 Uhr auf dem Dern’sches Gelände Station und bringt ein abwechslungsreiches Eventprogramm für Groß und Klein mit! Coca-Cola und Santa Claus in Wiesbaden, Dern’sches Gelände, 29.11.,

14.30-19.30 Uhr 26 HAI 4 | 11


DAS IDEALE WEIHNACHTSGESCHENK!

THOMAS SIEMENSEN

HAIOPEIS WOCHENKALENDER 2012 52 EINFARBIGE BLÄTTER, SPIRALBINDUNG, 21 X 24 CM

9,95 €, SFR 16,90

Adoro in Concert

Tickets unter Telefon 06453 / 912470 sowie im Internet: www.depro-concert.de

THOMAS SIEMENSEN

HAIOPEIS 10, 'ALLE IN DEN RETTUNGSRING!' 96 SEITEN SOFTCOVER 7,95 € (D), 8,20 € (A), SFR. 12,90 ISBN: 978-3-89982-298-4

ERHÄLTLICH IN JEDER BUCHHANDLUNG ODER UNTER WWW.LAPPAN.DE

ACHTERBAHN VERLAG OLDENBURG

LANDESHAUPTSTADT

Klappe

Die kulturelle Plattform für Film, n ten tdeckkte Musik mit unentd Kunst und M Gestaltung: Wiesbaden Marketing GmbH

Das Pop-Klassik-Quintett Adoro auf Tournee live erleben – ein echtes HAILight! Die fünf charismatischen Opernsänger präsentieren in der Frankfurter Festhalle nicht nur die beliebtesten Hits der Platin-Vorgängeralben „Glück“, „Für immer und dich“ und „Adoro“! Sie geben auch schon die neuen Stücke zum Besten, die am Ende der Tour im November 2012 auf ihrem neuen Studio-Album erscheinen. Auf der Tour schlagen Adoro den versöhnlichen Bogen zwischen Pop und Klassik und werden mit ihrem neuen Bühnenprogramm die Fans aus beiden musikalischen Lagern für sich gewinnen. Begleitet von Orchester und Band lassen Adoro neben den neuen Songs auch Hits von Nena, Rosenstolz, Unheilig oder Herbert Grönemeyer im Pop-Klassik-Glanz erstrahlen. „Glück“, das dritte Adoro-Album seit Gründung der Formation 2007, erhielt schon kurz nach Veröffentlichung zahlreiche Auszeichnungen. 2010 wurden Adoro erneut für einen „Echo“ als beste „Gruppe/Kollaboration National – Rock/Pop“ nominiert und gewannen den Radio Regenbogen Award in der Kategorie „Classic Pop“. Weiterhin bekamen sie eine Platin- und eine Goldauszeichnung für „Glück“. Dann ein gelungener Übergang nach einem fulminanten Winter 2009: Kurz nach Erscheinen wurde das zweite Adoro-Album „Für immer und dich“ – wie auch schon das erste Album „Adoro“ – mit Platin und mehrfach Gold ausgezeichnet. Die musikalischen Überraschungen auf der Veröffentlichung „Glück“ und insgesamt mehr als eine Million verkaufter Tonträger lassen die Vorfreude auf das vierte Album der fünf Sänger steigen. Auf dem Album „Glück“ hatten Adoro erstmals auch drei englische Pop-Hits in ein klassisches Gewand gekleidet und deren Texte ins Deutsche übertragen. Adoro in Concert, Frankfurt, Festhalle, 27.3.12,

ISBN: 978-3-8303-7353-7

TTalent alenteen n aus der Region!

Wir suchen dein Projekt! Bewirb dich unter: www www.wiesba .wiesbaden.d den.de/cont e/contrastin rastinharmo harmony ny

www.wiesbaden.de

4 | 11 HAI 27


EVENT

„Manegen Stars“ ab 1. Advent Der Konzertplatz hinter dem Kurhaus Wiesbaden wartet Ende November mit einer Premiere der besonderen Art auf: In einem blauen Zeltpalast präsentiert der Circus Carl Busch einen Weihnachts-Circus in Kooperation mit dem Kurhaus Wiesbaden.

F

ür die Artisten und Künstler, die mit atemberaubenden Auftritten am Schwungseil, auf dem Drahtseil oder mit Rollschuhen ihr Publikum begeistern, ist der 1. Advent, Sonntag, der 27. November, der „Tag der Tage“: Die Manege wird erstmals um 20 Uhr für die „Manegen Stars“ freigegeben! Zu den „Manegen Stars“ des Circus Carl Busch gehören Carlo – der „stärkste Mann der Welt“, Antoscha – die „Königin der Clowns“, der umworbene HandstandAkrobat Daniel Rossetti, Drahtseil-Artist Erik Niemen, die Saly-Truppe, die ihre an Seilen befestigten BolaBola-Kugeln in rasantem Tempo durch die Lüfte fliegen lassen und viele Künstler mehr. Und nicht zu vergessen: das Duo Tribertis – Rollschuh-Artisten, die auf einem kleinen Podest schwindelerregende Geschwindigkeiten erreichen und dabei außergewöhnliche Hebefiguren zeigen.

Wann & wo? Weihnachts-Circus „Manegen Stars“, Kon-

zertplatz Wiesbaden (hinter dem Kurhaus): 27.11.2011- 8.1. 2012, Abendvorstellungen 20 Uhr (Silvester: 14 und 18 Uhr), an weiteren Tagen um 15 Uhr.

Tickets: 20-38 Euro, Kinder 12-30 Euro. Kombiticket mit

Silvesterparty im Kurhaus ab 89 Euro. Erhältlich in der Tourist Information, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter der Ticket-Hotline 0611 / 17 29 930. Die Tages- bzw. Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

28 HAI 4 | 11


FESTIVAL DES DEUTSCHEN KINOS

FILMZ in Mainz H

ans W. Geißendörfer, der Produzent und Schöpfer der ersten deutschen Seifenoper „Lindenstraße“, ist 2011 der Ehrengast von FILMZ! Mit einer Retrospektive wird seine Arbeit auf dem Festival in Mainz gewürdigt. In Anwesenheit des Ehrengastes präsentiert FILMZ fünf Filme von 1970-2011. Damit soll ein Bogen geschlagen werden zwischen Geißendörfers früheren Werken und seinem aktuellen Schaffen. Als gemeinsamer Nenner seiner Filme wird das Aufbegehren der Hauptfiguren gegen einen sie störenden Zustand und die traditionelle Gesellschaft gesehen. Am Donnerstag, 24.11., wird die Reihe mit „Die gläserne Zelle” eröffnet. Der Film von 1978 wurde damals mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet und war für den Oscar nominiert. Am Samstag, 26.11., findet ein Symposium in Kooperation mit dem Institut für Film-

Geißendörfer wissenschaft statt, bei dem auch Geißendörfers Erstlingswerk „Jonathan” von 1970 vorgeführt wird. Am Abend wird im Rahmen der „Rückblende”-Gala sein diesjährig erschienenes Drama „In der Welt habt ihr Angst” präsentiert, als Vorfilme Kurzfilme von Hana Geißendörfer, der Tochter des Ehrengastes. FILMZ – Festival des deutschen Kinos, 23.-27.11, www.filmzmainz.de

Ein perfekter Rahmen

exground filmfest 24 D

as exground filmfest präsentiert ab dem 11.11.11 in Wiesbaden neben den Höhepunkten des internationalen Independentfilms und dem Länderschwerpunkt Israel wie immer auch ein vielfältiges Rahmenprogramm. Ein erstes Highlight am Abend des 11.11.: ein filmischer Stadtrundgang A WALL IS A SCREEN. Die Häuserwände der Wiesbadener Innenstadt werden dabei zur Leinwand für Kurzfilme aller Genres. Startpunkt ist um 21 Uhr vor der Caligari FilmBühne. Ziel des cineastischen Spaziergangs ist der Kulturpalast, wo ab 22 Uhr auch die Eröffnungsparty mit DJ Dr. Love gefeiert wird. HER MIT DEM TRASH! lautet traditionell das Motto der exground-Gong-Show, Montag, 14.11., ab 22 Uhr im Kulturpalast: Kurzfilme mit einer Länge von bis zu zehn Minuten können zwischen 20 und 21 Uhr von jedermann direkt vor Ort eingereicht werden. Alle Produktionen, die die Jury nicht bereits vor Filmende ausgongt, werden auf einer Punkteskala zwischen 1 und 10 bewertet. Der Gewinnerfilm erhält die Goldene exground-Gurke und 50 Euro Preisgeld!

Im Festivalzentrum in der Caligari FilmBühne, mit Happy Hour und Tischkicker, gibt’s vom 13. bis zum 18.11. ab 22 Uhr Lounges mit wechselnden DJs. Kultstatus genießt auch die Karaokenacht, in diesem Jahr am Samstag, 19.11. ab 23 Uhr im Foyer. Zum festlichen Abschluss lädt DJ Monaco Bertrand am 20.11. ab 21 Uhr zum Tanz. Komplettes Programm von exground filmfest 24: www.exground.com. 11.-20.11. Caligari FilmBühne oder Kulturpalast, Wiesbaden Ein Sommer in Haifa

4 | 11 HAI 29


NEUE FILME HAILIGHT

Anonymus Hat William Shakespeare wirklich existiert oder schrieb die Werke, die dem englischen Dichter zugerechnet werden, ein ganz Anderer? Ist vielleicht Edward de Vere (Rhys Ifans), Earl of Oxford, der wahre Verfasser der Bühnenstücke? Der Graf gehört am Hof der von Queen Elizabeth (Vanessa Redgrave) zu den klügsten Schöngeistern. Er schreibt wunderbare Sonetten und interessiert sich leidenschaftlich für das Theater … „Anonymus“ ist ein Thriller: Es geht um Inzest, uneheliche Kinder, Machenschaften habgieriger Aristokraten, politische Intrigen. Es geht um all das, was auch die Dramen von Shakespeare ausmachen. Mit „Anonymus“ wendet sich Roland Emmerich – als Regisseur vor allem bekannt für Blockbuster wie „Independence Day“ – erstmals einem Drama zu. Grundlage für den Film bilden die Spekulationen um den Autor Shakespeare: Zahlreiche Gelehrte streiten sich seit Jahrhunderten, ob er wirklich der Autor der vielen Bühnenstücke ist. Emmerich ist ein gewaltiges Bilderepos gelungen, absolut empfehlenswert! Start: 10.11.

Mission Impossible – Phantom Protocol Niemals war der Einsatz so hoch, die Action so explosiv: Tom Cruise kehrt zurück als Ethan Hunt in diesem atemberaubenden, spannungsgeladenen Action-Blockbuster-Feuerwerk von Regisseur Brad Bird. Begleitet von einem neuen, mysteriösen Team stößt der unerschrockene Geheimagent in einer brisanten „Mission: Impossible“ an seine äußersten Grenzen ... Cruise macht Jagd auf Michael Nyqvist, den Helden der „Millennium“-Trilogie. Dabei führt ihn sein Weg nach Prag, Moskau, Vancouver sowie Dubai, wo Cruise es sich nicht nehmen ließ, mit einem gewagten Sprung vom Burj Khalifa, dem mit 830 Metern höchsten Gebäude der Welt, wieder einen spektakulären Stunt selbst auszuführen. Vollgepackt mit aufregender Unterhaltung und überraschenden Wendungen wird dieser Action-Thriller wieder neue Maßstäbe setzen und zu Weihnachten für eine Bescherung der ganz besonderen Art sorgen. Start: 15.12.

Gefährten „Gefährten“ von Regisseur Steven Spielberg ist ein großes Kinoabenteuer für die ganze Familie und eine unvergessliche Geschichte über Freundschaft, Entdeckungen und Mut. Die bewegende Story über einen Jungen namens Albert (Jeremy Irvine) und sein geliebtes Pferd Joey spielt in der Zeit des ersten Weltkriegs. Joey wird von Alberts Vater an die britische Kavallerie verkauft und zum Einsatz an die Front geschickt. Vor dem Hintergrund des großen Kriegs beginnt Joeys außergewöhnliche Reise. Trotz der Hindernisse, die ihm bei jedem Abschnitt seiner Reise begegnen, berührt und verändert er jedes Leben, das ihm unterwegs begegnet. Und Albert, der seinen großen Freund nicht vergessen kann, läuft schließlich von zu Hause weg, um Joey auf den Schlachtfeldern von Frankreich wiederzufinden und ihn nach Hause zu holen. Start: 5.1. 30 HAI 4 | 11


STADTGESICHT

Sybille Kreß, 23 Jahre, Schauspielerin aus Mainz.

Photos, Make-up & Styling: T. W. Klein

â Das Photostudio mit der Zufriedenheits-Garantie â Beauty – Business – Erotik – Hochzeit – Serien ab 80,- € â auf Wunsch mit Profi-Make-up, Hairstyling und Photo-CD

Führende Weihnachtsmänner empfehlen gerne unsere Geschenk-Gutscheine! T. W. Klein Photography, Rheinstr. 109, Wiesbaden, Tel. 0611-9003652 Infos und Bilder im Internet: www.tw-klein.com

4 | 11 HAI 31


WWW HAILIGHT

Jedem sein Small-Talk Jeder von uns gerät schon mal in Situationen, in denen er sich mit anderen Menschen unterhalten „muss“, auch wenn es kein gemeinsames Gesprächsthema gibt. Das kann morgens in Bus oder Zug sein, in der Pause mit Kolleginnen und Kollegen oder im Aufzug mit dem Chef, in der Kantinen-Schlange oder während der Mittagspause im Seminar oder, oder… Was tun Sie dann? Fällt Ihnen immer etwas Cooles ein oder müssen doch meistens das Wetter oder andere Banalitäten herhalten? Machen Sie es anders als andere! Ab sofort sind Sie in Situationen, in denen es darauf ankommt, nie mehr sprachlos! Mit dem Small Talk-Thema des Tages, das täglich gratis im E-Mail Postfach landet, werden Sie im Handumdrehen zum Profi-Plauderer! www.small-talk-themen.de

Die Erde „Die Erde“ ist eine Bilder- und Datensammlung, die sich zur Aufgabe gesetzt hat, möglichst viele Orte unseres Planeten zu katalogisieren (… weil man nicht weiß, wie lange es sie noch geben wird!). Ein ambitioniertes Projekt, das ständig durch neue Zulieferungen aus aller Welt gespeist wird. Aber nicht nur Bilder aus aller Herren Länder findet man hier, auch die dazugehörigen Facts werden gleich mitgeliefert. So gibt es eine extra Abteilung für Wolkenkratzer. Außerdem findet man hier NASA-Fotos, die von der ISS gemacht wurden. Sie zeigen auch Naturphänomene wie Polarlichter. Eine echt gute Wissensquelle mit zum Teil einmaligen Fotos. Man sieht: Es muss nicht immer Google sein! www.die-erde.com

Gedächtnis der Nation „Gedächtnis der Nation“ (GdN) ist ein längst überfälliges Projekt, das von ZDF und „Stern“ angestoßen wurde. Man kann ja über die Historienaufarbeitung à la Knopp (bekannt durch ZDF-History) denken, was man möchte, aber dieses Projekt ist ein echt großer Wurf. Hier wird die deutsche Geschichte anhand von Tausenden von Interviews und Stellungnahmen von Zeitzeugen aufgearbeitet. Eingerahmt von einführenden Bild- und Tondokumenten entstand und entsteht immer noch ein Gesamtwerk, das weltweit seinesgleichen sucht. Und die Sammlung wächst. Weitere Statements werden in einem „Studio auf Rädern“ gesammelt. Vielleicht ist der GdN-Bus demnächst auch in Ihrer Nähe! www.gedaechtnis-der-nation.de

Tonspion

Tonspion war 1998 der erste MP3-Blog weltweit! Dort sammelt und bewertet man seitdem die besten MP3s, die von Künstlern und Labels im Netz kostenlos gepostet werden, und hilft dabei, täglich neue Musik aus (fast) allen Genres zu entdecken. Da der Tonspion zum Download auf Angebote von Künstlern und Labels verweist, um auf neue Alben aufmerksam zu machen, ist das Angebot legal und die Nutzer absolut auf der sicheren Seite. Hier findet man zwar nicht die absoluten Top-Alben, aber eine Menge von geschliffenen und ungeschliffenen Diamanten. Nicht selten landete eine Band oder ein Künstler, die hier erstmals auftauchten, kurze Zeit später in den Charts. In einem Satz: coole Mucke von spitzen Performern, ganz legal! www.tonspion.de 32 HAI 4 | 11


www.steine-mannheim.de

15.11.11 - 08.01.12 MANNHEIM Neckarau tägl. 10-18 Uhr

mehr Infos:

orange p $#"! $ # "# $#" "

"# $


STADTGESCHICHTEN

Das Mainzer Kaufhaus am Brand, Gemälde von Johann Ludwig Schulz (vor 1823), zu sehen im Landesmuseum. Copyright: GDKE/Ursula Rudischer (Landesmuseum)

Das Mainzer Kaufhaus am Brand Am Brand, wo heute große Kaufhausketten angesiedelt sind, stand fast 500 Jahre lang das prächtige Kaufhaus am Brand, eins der größten seiner Zeit. Fertig gestellt wurde es 1317, abgerissen 1812.

U

m 1300 war Mainz eines der wichtigsten Wirtschaftszentren des Reiches, die Stadt zählte mit ihren 20.000 bis 25.000 Einwohnern zu den größten im Reich. Der Mainzer Erzbischof – einer der mächtigsten geistlichen Fürsten des Reiches – dominierte nicht nur in der Stadt, sondern verfügte auch über ein respektables Territorium. Die Mainzer Bürger profitierten in hohem Maße vom Erzbischof und seinem Hofstaat sowie vom deutschen König. Das durch erzbischöfliche Privilegien er34 HAI 4 | 11

starkte Bürgertum handelte mit zahlreichen Waren – vor allem Fleisch, Wein und Tuche und unterhielt weitreichende Handelsbeziehungen. Hintergrund der wirtschaftlichen Stärke war das Stapel- und Umschlagsrecht: Fremde Kaufleute hatten in Mainz anzulegen, mussten ihre Waren umladen und drei Tage zum Verkauf anzubieten. Auf diese Weise nutzte die Stadt den Waren-Transitverkehr für ihre Zwecke. Das Anwachsen des Warenverkehrs – sehr wahrscheinlich auch die Konkurrenz des Messe-


standorts Frankfurt – sind der Hintergrund für die Errichtung eines neuen Kaufhauses in Mainz. Natürlich war es geboten, das Kaufhaus direkt in der Nähe des Rheins, wo die Schiffe anlegten, zu bauen. Die Region „am Brand“ war darüber hinaus das Zentrum des Mainzer Bürgertums. Hier hatte der Mainzer Erzbischof das Heilig-Geist Spital errichtet, das ab 1244 von den Bürgern übernommen wurde. Hier stand die Stadtkasse und hier befand sich auch das Rathaus. An seinem Ursprungsort auf dem Brand ist von dem Kaufhaus heute nichts mehr zu sehen. Im Landesmuseum aber befinden sich die Original-Zinnen der Fassade sowie Figuren und Gemälde kurz vor seiner Zerstörung. Daher hat man eine Ahnung, wie das Kaufhaus ausgesehen haben mag. Neue Erkenntnisse konnten jetzt anhand einer 3D-Visualisierung gewonnen werden, ein Projekt von „Mainz – Stadt der Wissenschaft 2011“. Das tatkräftige Team hat das Kaufhaus erforscht und in 3D visualisiert – seit September 2011 ist die 3D-Visualisierung im Landesmuseum zu sehen. Text in Auszügen von Dr. Elmar Rettinger, Institut für geschichtliche Landeskunde, Mainz

Mehr zum Kaufhaus am Brand und seine 3D-Visualisierung im MAINZ Vierteljahresheft, Ausgabe 3.2011. Die MAINZ Vierteljahreshefte sind im gut sortierten Buchhandel in Mainz erhältlich oder unter www.mainz-hefte.de.

Exklusiv für die MainzHefte hat der Künstler Cyrus Overbeck die Radierung „Gutenbergs Traum“ geschaffen. Die Auflage der 60x80 cm großen Vier-Farb-Radierung ist auf 100 signierte und nummerierte Blätter limitiert. Für 250 Euro können Sie die Radierung inklusive einem 1-Jahresabo der Mainz-Hefte erwerben – für sich selbst oder als individuelles Weihnachtsgeschenk für eine andere Person. www.mainz-hefte.de

3D-Rekonstruktion des Kaufhauses um 1317. Copyright: Manfred Große (IMG) 4 | 11 HAI 35


GASTRO

Von Wohnzimmern und japanischer Küche Jedem, wie‘s beliebt – einfach zu Hause im eigenen Wohnzimmer bleiben oder ein Wohnzimmer in immer wechselnder Besetzung besuchen: Das gibt‘s in Mainz zum Beispiel im Haddocks und im Löwen! Wer’s etwas edler und international mag, ab nach Wiesbaden: Das Okinii Sushi- und Grill-Restaurant ist neu und gut. Eins ist sicher: Alles ist lohnenswert, einfach ausprobieren und uns in Facebook posten, wie’s war! Terminkalender und Adressbuch aufmachen und los geht’s – verabreden und das Leben genießen!

Haddocks Das „Wohnzimmer“ der Mainzer Neustadt – das ist das Haddocks. Und die Bezeichnung – „Wohnzimmer“ – hat es sich redlich verdient. Immerhin gibt’s Simis Institution schon über fünfzehn Jahre. Immer mal wieder geliftet, strahlt das Haddocks wie eh und je etwas Heimeliges aus. Dazu engagiertes, immer freundliches Personal, das immer ein waches Auge darauf hat, ob denn in Kürze das nächste Pils oder die Cola fällig ist, und das alles, ohne aufdringlich zu sein. Unter der Woche gibt’s immer Mal wieder ein Special wie „Flaschenbierabend“ (montags, jedes Pülleken 1,50 Euro), „Kölschabend“ (Kränzchen zu 12 Euro) oder „Schnapsabend“ (Hörnerwhisky zu 1,50 Euro). Vorher läuft aber erst mal das 05Spiel der Woche. Ach ja: Und sonntags wird „Tatort“ geguckt. Haddocks, Mainz, Frauenlobstr. 29 a, Tel.:

06131.67 87 51. www.haddocks-mainz.de. So.-Do.: 17-1 Uhr, Fr.+Sa. 17-2 Uhr

Zum Löwen „Leute, geht in die Vororte, da steppt der Bär!“. Diesem Ruf folgte Wolfi Klein vor etlichen Jahren. Eigentlich wollte sich der Mainzer „Jump“- und SatirePapst nur noch mit der Schriftstellerei beschäftigen, doch als er den „Löwen“ in Gonsenheim – eine Mainzer Ur-Wirtschaft mit Geschichte – dort am alten Rathaus sah, war es wieder einmal um ihn geschehen. Und wieder bewahrheitete sich: Was Wolfi anfasst, wird Kult. So ist der Gonsenheimer „Löwe“ (gemeint ist die Kneipe, nicht Wolfi) mittlerweile Kult. Hier trifft man sich. Nicht nur zum Fußball gucken, sondern durchaus auch zum Essen. Was hier gekocht wird, hat Hand und Fuß, und ein lecker gezapftes Jever gibt’s hier allemal. Tipp: Wer sich von Wolfis literarischen Exkursionen überzeugen will, sollte sich mal auf der Website des „Löwen“ umschauen. Zum

Löwen, Mainz-Gonsenheim, Mainzer Str. 2 (neben Rathaus), Tel.: 06131.972 53 95. www.zum-loewen-mainz.de. Tgl. 18-1 Uhr, Küche So.-Do. 18-22 Uhr, Fr.+Sa. 18-23 Uhr

Okinii Sushi- und Grill-Restaurant Seit Mitte Oktober ist die Wiesbadener Taunusstraße um eine Attraktion reicher: Im Sushi- und Grill-Restaurant Okinii kommen Wiesbadens Sushi-Liebhaber und Freunde der modernen japanischen Küche voll auf ihre Kosten. Die umfangreiche Speisekarte bietet eine große Auswahl an Sushi, Teppan Yaki, leckeren japanischen Grillspezialitäten, asiatischem Fingerfood, wohlschmeckenden Suppen, Nudelgerichten und japanischen Salaten. Täglich gibt es von 12 bis 15 Uhr Mittagstisch und Dinner von 18 bis 23.30 Uhr. Das ganz Besondere: Als technische Innovation führt das Okinii die Bestellung per iPad ein. Außerdem gibt es ein spezielles „Re-Order System“. Wie’s funktioniert, erklärt das ausgesucht freundliche Personal oder die Webseite. Ist wirklich spannend: Wer nicht aufisst muss extra blechen! Okinii, Wiesba-

den, Taunusstr. 22, Tel.: 0611.23835808. www.okinii.de 36 HAI 4 | 11


RÄTSEL

Sudoku – Von leicht bis schwer! Ab dieser und in den kommenden Ausgaben findet ihr jedes Mail eine Seite mit neuen Herausforderungen für unterwegs. Viel Spaß dabei! Euer HAILights-Team!

Ich weiß Bescheid

Für Einsteiger

3 4 1

4 5

5 7 5 8 1 7 3 5 2 6 8 4 8 5 1 5 3

H I D C E C J A A G I F J E F H J F A B H H D G D F G C H G I J

copyright © 2011 by WWW.SUDOKU129.COM

Geht’s auch schwerer?

A D

A B F B H G E D L H F C C I D A K G F L J G C H G L D

F L I A D K E K A L F I G

G

E F

copyright © 2011 by WWW.SUDOKU129.COM

Wenn’s einer kann, dann ich!

L J F C D

L J

J

E J D A K

copyright © 2011 by WWW.SUDOKU129.COM

F J C B I L J G A M G C L A B K D C K G N F B L K H F J B N A C E D E N J I F L B M E H L D K E H G L J

G E K A F B H J M J D M I C

H L K H M N F E D G I L B A N E A D M I

copyright © 2011 by WWW.SUDOKU129.COM

Wir sind uns sicher, dass ihr das alle hinbekommt. Wer aber trotzdem mal lieber nachsehen will, kann das auf der Seite 38 tun!

4 | 11 HAI 37


IMPRESSUM

Themenvorschau 2012

Impressum

Verlosungen – so geht’s

Redaktion: CY Pressebüro, 55122 Mainz, E-Mail: info@hailights.de

Herausgeber: Orange-P GmbH, Max-Planck-Ring 45, 65205 Wiesbaden, Tel.: 06122.7074-0 Fax: 06122.7074-10, E-Mail: info@hailights .de

Das planen wir u. a. für die nächsten HAILights-Ausgaben: > Lukullisches für fitte Leute > Beauty für’s Frühjahr > Fit bleiben im neuen Jahr Auf alle Fälle müssen Sie uns schreiben – wie, das überlassen wir Ihnen. Was Sie aber bei keiner der drei folgenden Möglichkeiten vergessen dürfen: Ihren Absender mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer Telefon- oder Handynummer oder E-Mail-Adresse. Warum? Auf alle Fälle müssen wir Sie benachrichtigen, wenn Sie gewonnen haben. Je nach Gewinn muss das auch mal recht schnell gehen, z. B. bei Konzerten. Also:

Layout, Bildbearbeitung und Finish: duerdothdesign, Wilhelm-Kalle-Str. 16, 65203 Wiesbaden, Tel.: 0611.60924725 Titel-Logo: Gerrit Dürdoth www.duerdothdesign.de, Wiesbaden Titelgestaltung: MCO Marketing, Communication Organisation GmbH, Duesseldorf

1. Sie schicken uns eine E-Mail. Die Adresse lautet: verlosung@hailights.de. 2. Sie schicken uns ein Fax. Die Nummer lautet: 06122.70 74-10. 3. Sie schicken eine Postkarte. Die Adresse heißt: HAILights Das Stadtmagazin – Verlosungen, Orange-P GmbH, Max-Planck-Ring 45, 65205 Wiesbaden.

Anzeigenleitung: Mathias Vogel (v. i. S. d. P.), Tel.: 06122.7074-16, Fax: 06122.7074-10, E-Mail: m.vogel@hailights.de Anzeigenverkauf: Yvonne Thorwarth, Tel.: 06122.7074-15, Fax: 06122.7074-10, Mobil: 0178.7771166 E-Mail: y.thorwarth@hailights.de

Bitte vergessen Sie nicht, uns ebenfalls Ihre eigene Telefonnummer mitzuschicken! Danke! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Anzeigengestaltung: Gerrit Dürdoth www.duerdothdesign.de, Wiesbaden

Einsendeschluss

Druckauflage: 20.000 Exemplare

Sollte bei Veranstaltungen kein bestimmter Einsendeschluss genannt sein, gilt immer: 14 Tage vor Veranstaltungsdatum. Bei allen anderen Verlosungen (z. B. Kleidung, Kosmetik, Bücher) gilt immer der 15. der Folgemonats nach Erscheinen der Ausgabe. Zum Beispiel: für die Oktober- bis Januar-Ausgabe der 15. Dezember.

Erscheinungsweise: HAILights erscheint 3-monatlich. Druck: Druckservice Thomas Kipry Alle Fotos ohne Bildnachweis sind von den Veranstaltern zur Verfügung gestellte Pressefotos.

Rätselauflösung Für Einsteiger 6 2 1 4 8 7 5 3

8 5 3 7 6 2 1 4

4 3 5 2 7 1 6 8

1 6 7 8 5 3 4 2

5 7 4 1 2 8 3 6

Ich weiß Bescheid 2 8 6 3 1 4 7 5

7 4 2 5 3 6 8 1

3 1 8 6 4 5 2 7

D J G E B A I F H C

C A I F H B E G J D

E G D B A H C I F J

F C H J I G D E A B

I H A D C F G J B E

J B E G F C A D I H

G F B I D E J H C A

Geht’s auch schwerer? H E C A J I F B D G

B D F C E J H A G I

A I J H G D B C E F

I J F L K C A B G E H D

E C K A G H D I L J B F

G D B H L J E F I A K C

L K G D H A F J E B C I

J F C B I K L E H D A G

H E A I D B C G F K L J

C H D E A G K L J F I B

B G L K F I J D C H E A

F A I J B E H C D L G K

K B E F C D G H A I J L

Wenn’s einer kann, dann ich! A L J C E F I K B G D H

D I H G J L B A K C F E

G K F I M L C A E D J B N H

E A B J H D N C I M F K L G

A E H K J M I B N F D G C L

C G L F D N B I A E K M H J

B D M C I F E N J H G L K A

N J G L K H A M B C I D F E

D N I A F C K J M G L H E B

M L E B G J H D F K A C I N

J F N H B K D G L A E I M C

I M A E C G L H K B N F J D

F I D G A E M L H N C J B K

H C K N L B J E D I M A G F

L H C D E I F K G J B N A M

K B J M N A G F C L H E D I

Ihr Feedback auf das neue HAILights Gefällt Ihnen dieses Stadtmagazin und die Themen? Was wünschen Sie sich anders oder besser? Wir sind an Ihrer Meinung interessiert. Schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Sie! Am schnellsten geht’s per E-Mail an info@hailights.de, gerne können Sie uns Ihre Meinung auch per Post, Fax oder über Facebook schicken. Ihr HAILights-Team 38 HAI 4 | 11


EBIET DER IG K S S E T S S Ö GR T-ARENA WINTERSPOR

Schnee-Reich 20 beschneite Abfahrten Wintersport von Dezember bis März

Varianten-Reich 30 Abfahrten 23 Lifte, davon 9 moderne Sessellifte Großes Kinderland

Erlebnis-Reich 10 Après-Ski-Hütten 15 Flutlichthänge (Flutlichtski Mi, Fr, Sa)

Schneeinfos: Hotline: 0 29 81-80 29 98 www.skiliftkarussell.de


Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis f端hren. Sprechen Sie rechtzeitig mit Ihrem Anwalt!

Vertrauen ist gut. Anwalt ist besser. ns beim u ie S n e h c Besu up 2011! c k c o t s is E r Wiesbadene ww.eis kcup.de c o t s i w Infos unter

www.anwaltverein-wiesbaden.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.