2 minute read
Erfolgreich im internationalen Geschäft!
Weiterbildung zur Förderung des Exports
Im Rahmen des national geförderten Projektes „SEI“ organisiert das WIFI in Kooperation mit dem Servicebereich Internationalisierung der Handelskammer eine Reihe von Exportseminaren und -webinaren. Eignen Sie sich das fachliche und sprachliche Know-how an, um das internationale Geschäft souverän zu meistern.
Mehrwertsteuer und Fakturierung von Auslandsgeschäften
28.02.2023 (Italienisch)
Exportmärkte erfolgreich und kosteneffizient aufbauen
16.03.2023
Garantie, Gewährleistung, Produkthaftung
19.04.2023
Professional Business English – Communication Skills Training 09. - 10.05.2023 (Englisch)
Talent Management
Fachkräftemangel meistern – Was Unternehmen für ihre Arbeitgeberattraktivität tun können
30.03.2023
Generation Management – Die Herausforderung verschiedene Generationen erfolgreich zu führen
04.05.2023
Stelleninserate ansprechend formulieren
23.05.2023
Maßnahmen zur Stärkung der Arbeitgeberattraktivität Der Wettbewerb um die Arbeitskräfte verschärft sich immer mehr. Es gilt geeignete Strategien zu ergreifen, um als Arbeitgeber attraktiv zu sein und Mitarbeiter/innen zu gewinnen und zu halten. Das WIFI unterstützt die Südtiroler Unternehmen dabei mit gezielter Weiterbildung im Rahmen der Initiative Talent Management.
WEBINAR-REIHE
Digital & Agil Führen
Moderne Führungsmethoden im digitalen Zeitalter
In Zeiten der digitalen Transformation stehen Führende vor besonderen Herausforderungen: Die veränderte Zusammenarbeit im Team durch digitale Tools sowie anspruchsvollere und wechselhaftere Kund/innen. Dies erfordert eine schnelle Anpassung. Klassische Führungsmethoden sind zu starr und zu langsam, deshalb werden neue Führungsmethoden, die sich durch Agilität und digitale Kompetenzen auszeichnen, umso wichtiger. In diesem Webinar, Auftakt einer neuen Reihe, erhalten Sie einen Überblick über die Besonderheiten digitaler und agiler Führung und die neuen Anforderungen an Führende. Referentin: Martina Peuser, Expertin für digitale und agile Führung, Unternehmensberaterin, Professorin, Autorin.
Termin: 09. März 2023 vormittags
Erfolgreiche Neukunden-Akquise
Gute Kontakte herstellen, neue Kund/innen gewinnen
Die Akquise neuer Kund/innen ist für jedes Unternehmen das Lebenselixier, sichert dauerhaft den Umsatz und macht Wachstum möglich.
In diesem Praxisseminar lernen Sie bewährte Akquisestrategien kennen und wie Sie mit diesen systematisch Neukund/innen gewinnen. Sie erfahren, wie Sie schnell gute Beziehungen aufbauen und so neues Umsatzpotenzial erschließen können.
Referent: Karl Erdle, Trainer, Berater, Verkaufsexperte mit langjähriger Erfahrung, Autor.
Termin: 07. März 2023
Neuroleadership
SPECIAL Neuro-Leadership
Die Erkenntnisse der Neurowissenschaften nutzen
In diesem neuen Seminar erfahren Sie, wie Sie durch die neuen Erkenntnisse der Neurowissenschaften Ihre Mitarbeiter/innen besser führen können und wie Sie wirksamer kommunizieren. Sie lernen zudem, die eigenen Potenziale und jene der Mitarbeiter/innen besser zu entfalten. Die Managementexpertin zeigt auf, wie dank Neuro-Leadership eine sinn- und zielorientierte Führung gelingt und Menschen und Unternehmen nachhaltig wachsen.
Referentin: Annemarie Pircher-Friedrich, international renommierte Managementtrainerin, Expertin für Mitarbeiterführung, Motivation und Salutogenese.
Termin: 18. und 19. Mai 2023
Umgang mit permanenter Erreichbarkeit Leitlinien für Führende und Mitarbeiter/innen entwickeln
Durch die modernen Arbeitsmodelle, Home Office, Remote Working und hybridem Arbeiten entstehen neue Anforderungen - auch im Umgang mit Zeit und Verfügbarkeit. Dieses Kompaktseminar setzt sich mit den Chancen und Risiken permanenter Erreichbarkeit auseinander. Sie erfahren, worauf bei der Ausarbeitung von Standards und Regeln für das eigene Unternehmen zu achten ist und wie Sie die ständige Erreichbarkeit nach innen und außen vernünftig in den Griff bekommen.
Referentin: Christine Vigl Steger, Managementtrainerin, Expertin für Arbeitstechniken, Zeit- & Selbstmanagement.
Termin: 30. März 2023 vormittags
Unternehmenscockpit
Die wichtigsten Kennzahlen stets im Blick haben
Gute Unternehmensführung bedeutet, die wichtigsten qualitativen und quantitativen Kennzahlen stets im Blick zu haben, um die betriebliche Tätigkeit so auszurichten, dass die Ziele erreicht werden.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit einem durchdachten Cockpit die wirtschaftliche und finanzielle Lage Ihres Unternehmens bewerten und so rechtzeitig reagieren können. Es gibt viele Kennzahlen, doch es bedarf nur weniger, aussagekräftiger Indikatoren.
Referentin: Sonia Romagna, Unternehmensberaterin, Trainerin spezialisiert auf Controlling und Bilanzanalyse.
Termin: 18. April 2023