20. JAHRGANG ·
H A N N O V E R
KOSTENLOS!
Musik, Ausstellungen, schöne Feste, Kino - alles für Kinder!
VERANSTALTUNGSMAGAZIN FÜR KINDER UND ERWACHSENE MAI 2014
Inhalt Freizeittipps Museumstag NaturWelten Junge Oper Hannover Musikschulfest Die Welt der Biene Gartenfestival Tag der Parke Kinderwaldfest Altstadt-Kinderflohmarkt Fun-Kinderfest Autofreier Sonntag 1. Mai- und Lister Meile Fest
4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Hannover Kids Service-Seiten B端cher, Spiel, CDs 16 Restaurant-Test 18 Termine 20 Wochenkalender 34 Impressum 36 Kids-Mix 38 Pinnwand 39 40 ab 44
Foto: Loslinos, flickr
Familieninfo Kids Neuigkeiten
verkids.de www.hanno
Copyright: Figurentheater Die Füchse
MUSEUMTIPPS
Führungen, Workshops, Theater für Erwachsene und Kinder
Internationaler Museumstag: Sammeln verbindet Briefmarken, Schallplatten, Steine, Puppen, Sticker – sammeln lässt sich vieles. Ganz egal ob Groß oder Klein: Wer etwas sammelt, tut dies mit Leidenschaft. Diesem vielfältigen Steckenpferd hat sich auch der Internationale Museumsrat ICON angenommen und zum Thema des diesjährigen Internationalen Museumstages gemacht. Der 18. Mai steht deshalb unter dem Motto „Sammeln verbindet – Museum collections make connections“. Denn so vielfältig die Beweggründe und unterschiedlich die Sammler, so vielfältig ist auch die Museumslandschaft. Keine Sammlung ist dabei zufällig, jede hat eine andere Geschichte zu erzählen… Alle Hannoveraner können sich selbst davon überzeugen, auch in der niedersächsischen Landeshauptstadt finden zahlreiche Aktionen für Groß und Klein in den Museen statt. So bietet beispielsweise das Museum für Energiegeschichte zum Thema „Klima und Energie verstehen und erleben“ bei freiem Eintritt Mitmachtheaterstücke mit Lili Löwenmaul und Claudius Immergrün für Kinder von fünf bis zwölf Jahren an (11, 12.30, 14 und 15.30 Uhr). Wer schon immer einmal in die Rolle einer historischen Figur schlüpfen wollte, ist im Historischen Museum an der richtigen Adres-
4
se: Von 11.30 bis 13 Uhr gibt es eine Familienführung mit Aktion durch Kleidung vom Mittelalter bis heute – anschließend können Kostüme anprobiert werden (Anmeldung erforderlich unter Tel. 0511 – 16 84 39 43). Mit einer Familienpackung lockt auch das Museum Schloss Herrenhausen von 14 bis 16 Uhr: Nach einem Rundgang durch das Museum lernen die Kinder im Schlossgarten Grundschritte des höfischen Tanzens und des Fechtens, während Eltern zeitgleich eine Führung durch die Ausstellung genießen können. Ganz kleine Erdenbürger ab drei Jahre sind im Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst herzlichst eingeladen: Um 18 Uhr gibt es kreative Kinderaktionen im Palaisgarten, anschließend findet eine Aufführung des Figurentheaters „Die Füchse“ statt (18.30 Uhr). Aber auch ein Ausflug über die Stadtgrenzen hinaus ist lohnenswert: So wartet das Römer & Pelizaeusmuseum Hildesheim mit zahlreichen Workshops, Führungen und Experimenten für Jung und Alt auf: Von 11 bis 14 Uhr gestalten Teams aus klitzekleinen Fundstücken wie Nudeln oder Büroklammern dreidimensionale Memo-Unikate. www.museumstag.de.
Copyright: Landesmuseum Hannover
MUSEUMTIPPS
Wasser - Land- und LuftWelten Bis Ende letzten Jahres war die Naturkunde im Landesmuseum Hannover auf zwei Etagen verteilt. Im Erdgeschoss befanden sich die Aquarien und Terrarien und im ersten Obergeschoss die biologischen und geologischen Exponate. Jetzt wurde eine perfekte Verbindung auf einer Ebene zu den NaturWelten geschaffen: Als erstes eröffneten im November die WasserWelten: Der sandfarbene Boden, die blaue Wandverkleidung und die wellenförmige Decke lassen den Besucher in eine Unterwasserwelt eintauchen mit über 200 verschiedenen Wassertierarten aus den unterschiedlichsten Lebensräumen – von der Nordsee, über das Mittelmeer bis in die Karibik – sind in den Räumen des ehemaligen Vivariums zu sehen. Seit März diesen Jahres kann man auch die LandWelten besuchen: In den ehemaligen Räumen der Völkerkunde haben Dinosaurier, Reptilien und Amphibien Einzug gehalten. Der Glasgang mit Blick in den Innenhof widmet sich den Themen »Erdmittelalter in Niedersachsen« und »Entwicklung von Reptilien und Amphibien«. Ein Großterrarium beherbergt das Skelett eines Plateosaurus sowie fünf quicklebendige Bartagamen (Schuppenkriechtiere). Ergänzend sind zahlreiche Skelette
unter anderem von Leguanen und Riesensalamandern ausgestellt. Und für Juli darf man sich schon jetzt auf die Eröffnung der LuftWelten freuen: Hier werden Vögel und ihre Vorfahren, die Dinosaurier gezeigt und man sieht wertvolle Meteorite, die den Aspekt des „Aussterbens der Dinosaurier“ beleuchten. Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, WillyBrandt-Allee 5 www.landesmuseum-hannover.de
Copyright: Landesmuseum Hannover
Neu im Landesmuseum: Die NaturWelten
5
FREIZEITTIPPS
Musiktheater für Kids ab 6 Jahren
Premiere Junge Oper „Kannst du pfeifen, Johanna“ Was könnte man nicht mit einem Großvater alles anstellen? Karten spielen. Schweinshaxe essen. Torte mit Sahne mampfen. Das wäre doch toll, oder? Der Haken aber: Berra hat gar keinen Opa, obwohl er sich so sehr einen wünschen würde. Sein Freund Ulf hat eine einfache, aber geniale Idee: Warum nicht einfach einen Opa suchen gehen? Gesagt, getan: Schnell finden Ulf und Berra einen passenden älteren Herrn. Er heißt Nils und ist allein. Zwar mag er keine Schweinshaxen, aber Nils weiß, wie man Drachen baut und wie man pfeift. Besonders gut kann er den alten Schlager „Kannst du pfeifen, Johanna“, der ihn an seine verstorbene Frau erinnert. Berra will das auch lernen – aber vorher heißt es ein tolles Geburtstagsfest für den tollsten Opa der Welt zu organisieren, inklusive Kirschenklauen im Nachbarsgarten und Kirschkernweitspucken. Berra verspricht Nils, ihn wieder zu besuchen,
6
wenn er Pfeifen gelernt hat, doch als es so weit ist, ist Nils nicht mehr da. Gordon Kampes „Kannst du pfeifen, Johanna“ erzählt die Geschichte einer berührenden Freundschaft zwischen Jung und Alt, zu der auch Abschied und Tod gehören. Doch zuvor entdekken Berra, Ulf und Nils gemeinsam, wie einfach und unbeschwert das Leben sein kann – und dass man die Erinnerung an einen geliebten Menschen nicht nur im Herz, sondern auch auf den Lippen tragen kann. Dorothea Hartmann schrieb das Libretto nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Ulf Stark. Am 11. Mai um 15 Uhr erhalten interessierte Familien eine Einführung im Foyer Ballhof Eins. Die Premiere dieses zauberhaften Musiktheaterstücks wird am 14. Mai um 10.30 Uhr im Ballhof Zwei gefeiert. Weitere Termine unter:
www.oper-hannover.de
FREIZEITTIPPS Musikschulfest 2014
ROYAL?-TOTAL! Vor genau 300 Jahren bestieg der Hannoversche Kurfürst auch den britischen Königsthron - eine Personalsparmaßnahme, die Kunst und Kultur über ein Jahrhundert lang beflügelte. Aus diesem Anlass lädt die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover am 17. Mai von 11 bis 17 Uhr zu einem royalen Festakt! Im Gegensatz zu damals ist jedoch nicht nur der Adel, sondern ausdrücklich das gesamte Volk herzlich willkommen Instrumente auszuprobieren, zahlreichen Konzerten zu lauschen und sich natürlich königlich zu amüsieren. Für Speis' und Trank sorgt das Hofcafé Nanas. Musikschule, Maschstraße 22-24
7
FREIZEITTIPPS
Neue Sonderausstellung in Hildesheim
Wisentgehege Springe
Bienen in Gefahr – Menschen in Gefahr
Ein wildes Märchenfest mit Tieren, Feen und Trollen
Die Welt der Bienen ganz nah! Vom 10. Mai bis zum 31. August geht das Römer- und Pelizaeus Museum mit den Besuchern auf eine spannende Entdeckungsreise in und durch den Bienenstock.
Märchen, Tiere und der Wald stehen im Mittelpunkt am Sonnabend und Sonntag, 31.5. und 1.6. von 11 - 17 Uhr beim geheimnisvollen Tiermärchenfest im Wisentgehege Springe.
Die Sonderausstellung „Bienen in Gefahr – Menschen in Gefahr“ stellt die kleinsten Nutztiere und ihre wilden Verwandten vor und zeigt, wodurch ihr Leben gefährdet wird. Die Ausstellung präsentiert grundlegendes Wissen über das Leben der Bienen und ihre verblüffenden Fähigkeiten. So wird z.B. verraten, wie Bienen sich untereinander verständigen, seit wann es die Bienenhaltung gibt und wie die Honiggewinnung abläuft. Großaufnahmen der Fotografin und Imkerin Bettina Wehmeyer geben faszinierende Einblicke in das Leben und Arbeiten mit Bienen. Auch ein lebendiges Bienenvolk bei seiner täglichen Arbeit kann der Besucher im Schaubienenstock beobachten.
Eine Waldfee und ein waschechter Räuber sind unterwegs und belohnen aufmerksame Kinder mit einer süßen Überraschung. Für die ganze Familie heißt es, die Ohren zu spitzen bei Geschichten und Liedern aus bekannten Märchen. Für die Kinder gibt es außerdem Bastelaktionen, Kinderschminken, Ponyreiten und ein Hüpfburg-Märchenschloss. Die Kids können kleine Seifenkugeln herstellen, und in der Kräuterwerkstatt entstehen aus Kräutern ein Kräutersalz und Duftsäckchen. Auch das Waldpädagogikzentrum hat geöffnet. Dazu sind ganz viele wilde Tiere zu sehen. Zweimal täglich, um 11.30 Uhr und um 15 Uhr, erheben sich die Luftakrobaten des Falkenhofs in die Lüfte. Bei den Timberwölfen wird Matthias Vogelsang mit dem Märchen vom bösen Wolf aufräumen. In seinen Präsentationen, jeweils um 15.45 Uhr, erleben Besucher das perfekte Miteinander von Mensch und Raubtier.
www.rpmuseum.de
8
Tel. 05041- 6 3914, www.wisentgehege-springe.de
FREIZEITTIPPS Gartenfestival Herrenhausen
„Urban Gardening“ „Gardening“, wie es im Englischen heißt, ist inzwischen auch bei uns ein beliebtes Hobby, denn so können auch die Familien gärtnern, die keinen eigenen Garten haben. Mitten in der Stadt, zwischen Häuserzeilen oder an Straßenrändern wird gebuddelt, gepflanzt und geerntet. Und da London als Vorreiter des Trends gilt, lautet das Motto des diesjährigen Gartenfestivals auch „London Special: Urban Gardening“. Im Georgengarten präsentieren am Pfingstwochenende (6.- 9. Juni) zahlreiche Aussteller alles, was man zum Gärtnern in der Stadt – und auf dem Land – braucht: Ausrangierte Schuhe, hübsch bepflanzt mit grünen Kakteen, verschönern graue Mauern. Bunte Stauden gedeihen prächtig in einem Einkaufswagen auf dem Bürgersteig und in mobilen Obstkisten und Taschen wachsen Kräuter oder Beeren. Wer solche Ideen in die Tat umsetzen will, findet auf dem Gartenfestival die richtigen Pflanzen dafür, nützliche Utensilien und jede Menge Anregungen. Zusätzlich kann man köstliche englische Leckereien wie Fudges (Konfekt), oder Scones mit Erdbeermarmelade und Clotted Cream kosten. Geöffnet von 10 bis 18:30 Uhr. Eintritt: 11 Euro, ermäßigt 7 Euro, Kinder unter 12 J. frei, Fr. und Sa. Familientag mit ermäßigtem Eintrittspreis an der Tageskasse oder Telefon 0511/35379670. www.gartenfestivals.de
Wir verlosen 5 x 2 Eintrittskarten Wer gewinnen möchte, schreibt bitte bis zum 15. Mai eine Postkarte mit dem Stichwort „Gartenfestival“ an Hannover Kids, Hinrichsring 29, 30177 Hannover.
9
Fotos: Florian Toffel, Wilfried Rave
FREIZEITTIPPS
Fest mit Bühnenprogramm, Markt und Aktionen
„Tag der Parke“ im Naturpark Steinhuder Meer ‘Tag der Parke’ im Naturpark Steinhuder Meer – Fest mit Bühnenprogramm, Markt und Aktionen. Den Naturpark - sehen, hören, fühlen und schmecken! Am Sonntag, dem 25. Mai 2014 beteiligt sich der Naturpark Steinhuder Meer wieder am europaweiten ‘Tag der Parke’ und feiert zugleich den 40. Jahrestag seiner Gründung. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr das Scheunenviertel in Steinhude. Zahlreiche Vereine, Betriebe und Organisationen präsentieren sich von 11 bis 17 Uhr mit den verschiedensten Angeboten. Auch die Vertreter der Steinhuder Meer Tourismus GmbH, der Mittelweser Tourismus GmbH und des Schaumburger Land Tourismus sind als Gäste mit dabei und wollen gemeinsam Lust machen auf Freizeitaktivitäten im Naturpark. Ein Programm für die ganze Familie! Das Duo Emblazon stellt erstmals den Naturpark-Song vor und das Hot Jazz Orchestra Hannover sorgt für fetzige Musik. radio leinehertz 106.5 sendet live aus dem Scheunenviertel. Hofläden und Cafés bieten eine leckere Auswahl an regionalen Produkten an – darunter auch ein "Naturpark-Jubiläumsgelee". Faszinierende Aufnahmen der Naturfotografen Bernd Wolter und Wilfried Rave zeigen den Naturpark aus anderer Perspektive. Und mit der Ausstellung zum Thema "40 Jahre Naturpark Steinhuder Meer" kann man den Naturpark ‘anfassen’ und ‘fühlen’. Über dreißig Aussteller und Partner des Naturparks sind wieder dabei - u. a. AFA Scho-
10
koladen, Alini Kindermöbel Stolzenau/ Garbsen, Biolandbetrieb Peters aus Großenheidorn, Deutsche Ameisenschutzwarte, Dino Park Münchehagen, Jugendherberge Mardorf, Liqueurmanufaktur Hoppenkamp, Naturparkservice Steinhuder Meer, Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e. V. aus Winzlar, Schattenspringer Sea Tree Mardorf, Schmetterlingsfarm Steinhude, Sielmann Naturranger, Steinhuder Meer Seife, Wasserverband Nordschaumburg, Marmeladenkocher Wolfgang Buck … Was der ‘Tag der Parke’ ist? - mit diesem Programm ist die Frage eigentlich schon beantwortet. Der europäische "Tag der Parke" ist von der europäischen Dachorganisation für Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke, der Föderation EUROPARC, ausgerufen worden, um mehr öffentliches Interesse für die Aufgaben und Ziele von Großschutzgebieten wie dem Naturpark Steinhuder Meer zu wecken. Darüber hinaus sind alle herzlich eingeladen den Naturpark Steinhuder Meer jederzeit in seiner Vielfalt zu erkunden. Richtig genießen können die Besucher die abwechslungsreiche Kulturlandschaft beim Radeln oder Wandern, man umrundet das Steinhuder Meer mit seinen Uferpromenaden, Mooren und Feuchtwiesen oder taucht ein in sein heilsames Wasser. Etwas ganz besonderes für kleine und große Menschen sind auch das kleine Inselerlebnis auf Wilhelmstein und die wundervollen Sonnenuntergänge am Steinhuder Meer. www.naturpark-steinhuder-meer.de
FREIZEITTIPPS
Frühling im Kinderwald Der Frühling ist da und im Kinderwald ist die Natur wieder erwacht und macht Lust auf draußen Spielen und Toben. Jederzeit kann man dort einfach vorbeischauen! Am 10. Mai von 12 bis 16 Uhr findet im Kinderwald eine Aufräumaktion (ohne Anmeldung) statt, damit die Desbrocksriede wieder frei fließen kann. Wer hat Lust die Teilnehmer der Kinder-, Jugend- und Wildnisgruppe des Kinderwaldes dabei zu unterstützen? Neben der Arbeit gibt es viel Spaß beim Keschern und vielem mehr. Bitte Gummistiefel oder Badeschuhe und Verpflegung für das gemeinsame Picknick mitbringen. Am Samstag, den 17. Mai feiert der Kinderwald Hannover von 14 bis 17 Uhr sein traditionelles Frühlingsfest. Ausgelassen wird im Amphitheater mit den Kinderwaldchören und Unmada gesungen und getanzt. Die Kids suchen nach Lebewesen im Wasser und in der Erde, lernen Bienen und Pilze kennen und bestaunen den Überraschungsgast vom Falkenhof aus dem Wisentgehege in Springe. Für „müde“ Füße gibt es einen Rikscha-Shuttle-
Service vom Großen Parkplatz am Mecklenheider Forst zum Kinderwald. Für die Gäste stehen Kaffee und Kuchen bereit. Familienspaß pur, wir feiern das Leben! Koordination Kinderwald, Dominic Breyvogel, Tel.: 0511/168 42606, E-Mail: kinderwald@hannover-stadt.de
11
FREIZEITTIPPS
Neu in Hannover
Bummeln, Stöbern und Feilschen heißt es ab dem 10. Mai nicht mehr nur beim "großen" Altstadt-Flohmarkt am Hohen Ufer, sondern auch beim kleinen Bruder – dem neuen Altstadt-Kinderflohmarkt! Jetzt wird es Zeit das Kinderzimmer, den Keller und die Garage gründlich auf zu räumen. Ganz sicher findet jeder bei sich Zuhause Spielzeug, mit dem nicht mehr gespielt wird, Bilderbücher, die man auswendig kennt, das zu klein gewordene 1. Fahrrad oder sogar Teile niedlicher Babykleidung, aus der man längst herausgewachsen ist. All diese Dinge können Kinder und ihre Eltern jetzt jeden zweiten Samstag im Monat auf dem Kinderflohmarkt am Ballhofplatz von 9 - 12 Uhr verkaufen. Das macht riesigen Spaß, füllt die Spardose und ist ein toller Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit. Ob als Käufer oder Verkäufer - das bunte Trei-
12
Foto: Jan Tißler, flickr
Altstadt-Kinderflohmarkt am Ballhof
ben auf dem Ballhofplatz darf man sich nicht entgehen lassen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Verkäufer sollten einen Tisch mitbringen und bis spätestens um 8 Uhr vor Ort sein. Das Aufsichtspersonal unterstützt alle bei der Auswahl der Plätze. Nicht erlaubt ist der Verkauf industriell hergestellter Neuware. Damit man keinen Termin verpasst, notiert man sich gleich den 14. Juni, 12. Juli, 9. August, 13. September, 11. Oktober und 8. November im Kalender. www.hannover.de/kinderflohmarkt
FREIZEITTIPPS Das Fun Kinderfestival 2014
Feiern - Erleben - Bewegen Auch in diesem Jahr findet auf dem Trammplatz in Hannover wieder eine riesige Kinderparty statt. Am 11. Mai verwandelt sich die Fläche um unser schönes Rathaus herum in einen großen Freizeitpark. Die kleinen Hannoveraner erleben einen Tag voller Spiel, Show, Aktion und Spaß. Von 11 - 18 Uhr dürfen sie Basteln, Toben, Ausprobieren, Erleben und Staunen. Kräftig mitgesungen, gerockt und geklatscht wird, wenn Volker Rosin, der „König der Kinderdisco“ gleich zweimal die ffn-Bühne betritt. Ein Armbändchen zum Preis von 3 Euro dient als Eintrittskarte für die Kinder, die damit alle Attraktionen nutzen können. Der Erlös des Fun Kinderfestivals kommt benachteiligten Kindern aus der Region zu Gute. www.kinderfestival-hannover.de
13
FREIZEITTIPPS
Autofreier Sonntag 2014
Hannovers Klimafest wird noch bunter!
Mit insgesamt 13 ThemenMeilen und mehr als 180 Ausstellern hat sich Hannovers Klimafest, der Autofreie Sonntag, mittlerweile zu einem der größten Umwelt-Events Deutschlands gemausert und beweist am 1. Juni von 11 bis 18 Uhr erneut, wie viel Spaß ein nachhaltiger Lebensstil bringen kann! Ort des Geschehens ist die autofreie Innenstadt mit dem Leibnizufer, dem Friedrichswall, dem Aegi sowie die südliche Georg-, Karmarsch- und Osterstraße. Gleich auf vier neuen ThemenMeilen dürfen sich die rund 120.000 erwarteten Besucher freuen, darunter beispielsweise die SolarEnergieMeile, die eine ganz besondere Überraschung für die jüngsten Gäste bereit hält: Hier ist die Kinderkarawane vom Fest der Kulturen als KinderKlingelKarawane zu Gast und zieht ab 15.30 Uhr mit vielen klingelnden Kindern, Trommeln und Trompeten vom Aegi über den Friedrichswall zum Friederikenplatz! Doch damit noch lange nicht genug, denn beim Autofreien Sonntag der Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Umwelt und Stadtgrün und Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüro kommen alle Altersgruppen auf ihre Kosten: So bietet „3G Bikes Deutschland“ ein Update wie man gekonnt einen Fahrradreifen wechselt, während das Agenda 21-Büro der Landeshauptstadt Han-
14
nover Fahrspaß für Kinder garantiert. Rasant auf Rollen geht es auch bei der Inline Scene Hannover zu: hier können Besucher kostenlos Skates ausleihen und im dazugehörigen Skatepark Gas geben. Wer es lieber bunt mag, besucht den „Umbau Farbe.Böden.Öfen“, der mit Naturfarben und einer Mal-Aktion lockt. NachwuchsAkrobaten dürfen sich hingegen beim Mitmach-Zirkus des „CircO – Netzwerk für Zirkuskünste“ austoben. Darüber hinaus runden auf vier Bühnen angesagte Bands und Newcomer sowie Tanzgruppen aus der Region das Klimafest ab. Übrigens: Mit üstra und GVH kommen Besucher zum Sparpreis zur Veranstaltung, denn am Autofreien Sonntag gelten EinzelTickets, SammelTickets und KinderEinzelTickets innerhalb der gewählten Zonen den ganzen Tag! Des Weiteren wird in der Zeit von 7 bis 20 Uhr die Innenstadt großräumig für den motorisierten Verkehr gesperrt. Der Hauptbahnhof bleibt aber beidseitig frei anfahrbar. Detaillierte Infos zu den verschiedenen ThemenMeilen sowie Infos zu den Einschränkungen und den polizeilich kontrollierten Durchlassstellen gibt es online unter www.hannover-autofrei.de.
FREIZEITTIPPS
Internationales 1. Mai-Fest auf dem Faust-Gelände Der Tanz in den Mai hat in Hannover viele Gesichter. Das internationale 1. MaiFest des Kulturzentrum Faust hat dabei als familienfreundliches Festival unter freiem Himmel Tradition. Neben einem hochkarätigen Musikprogramm mit Künstlern aus allen Genres und einem schönen Kinder- und Kulturprogramm werden auf der Faust-Wiese ab 14 Uhr internationale Speisen, Getränke, Infostände und vieles mehr angeboten. Während sich Rockfans unter anderem auf „Given To Fly“ – Europas beste Pearl JamCoverband – freuen dürfen (16.50 Uhr), präsentiert die Kulturbühne im Biergarten „Gretchen“ von international besetzten Slam Poetry bis hin zur Chormusik ein buntes Programm durch alle Kulturspalten. Für Zuschauer von ganz klein über klein und mittelgroß bis hin zu größer und allen großen Junggebliebenen hat das Programm auf der Kinderbühne beispielsweise von Clown Lakis (Jux und Dollerei zum Kaputtlachen, 16.30 Uhr) über die Improkokken (Improtheater nach lustigen Zuschauer-Vorgaben, 15.45 Uhr) bis hin zu Frank Wessels („Hokus-Pokus-1-2-3“, magische Familienunterhaltung, 18.15 Uhr) quer durch alle Mitmach-Sparten reichlich zu bieten. Der Einwww.kulturzentrum-faust. tritt ist frei!
Lister Meile Fest Ende Mai lassen es die Hannoveraner auf dem beliebten Lister Meile Fest wieder so richtig krachen. Man tanzt zu Livemusik, hört Rock und Pop, genießt internationales Essen und freut sich auf Schnäppchenangebote der anliegenden Geschäftsleute. Für die Kids gibt es ein Puppentheater mit Kasperle, eine Hüpfburg, Karussells, Bastel- und Spielaktionen und noch viel mehr. Termine: 30.5. ab 16 Uhr, 31.5. und 1.6. ab 11 Uhr. www.listermeile-hannover.de
Zum Lister Meile Fest 30.05.14 bis 1.06.14 wieder mit vielen Sonderangeboten Hör-Bücher stark reduziert jede Hör-CD nur 5,-u (egal ob 2er, 3er, 6er oder 8er Box)
5 Hör-CDs nur 20,-u ...und vieles, vieles mehr, nicht nur im Laden, sondern auch bei uns im Internet: www.leuenhagen-paris.de
15
BÜCHER SPIELE CDS
Christian Bieniek
5. ComicGratisTag: Hefte für lau!
Das Kickerteam Fußball, Freunde, fette Tore
Der ComicGratisTag feiert seinen 5. Geburtstag und bringt am 10. Mai in den deutschen Buchhandlungen 300.000 Comics kostenlos unters Volk! 30 kostenlose Hefte haben die verschiedenen Verlage produzieren lassen, darunter sind u.a. eine Krimierzählung mit dem Pulitzer-Preisträger Truman Capote als Protagonisten, japanische Mangas aller Couleur, Independent-Comics aus Deutschland sowie jede Menge Comic-Abenteuer für junge Comicleser und Familien. Gratis-Hefte, die sich vor allem an die jüngsten Leser richten, werden speziell mit einem Kids-Logo ausgezeichnet und somit altersgerecht-pädagogisch gekennzeichnet. Abgerundet wird die Aktion, deren Hauptanliegen es ist die thematische Vielfalt und Qualität der „9. Kunst“ einer breiten Öffentlichkeit vertraut zu machen, durch diverse Signierstunden, Lesungen und Feste. Wo welche Hefte abgeholt werden können sowie weitere Infos gibt es unter:
Markus und seine fußballverrückten Kickerfreunde vom FC Sinzburg bieten in diesem Dreierband jede Menge Spaß, Action, Verrükktheiten und natürlich tollen Sport. Schule ist dabei absolute Nebensache und auch ans Klavierüben muss Mama ihren kickenden Sohn tagtäglich erinnern. Kein Wunder, denn in wenigen Tagen steht das langersehnte Duell gegen den Erzrivalen SC Jenningen auf dem Plan und gegen die starke Truppe konnten die Sinzburger bisher noch nie gewinnen. Das soll nun anders werden und dafür verrät Markus sogar seinen besten Freund Sven.... Wer wissen möchte, wie das Spiel am Ende ausgeht und ob die Freundschaft der beiden Jungs das aushält, sollte die 5 Euro in dieses kurzweilige Buch investieren
www.gratiscomictag.de
16
Arena, ISBN 3-401-50608-1, ab 8 Jahren, 5 E
BÜCHER SPIELE CDS
Dagmar Binder, Lesedetektive
ABC-Vorlesegeschichten Fußball Dieses wirklich supertolle Fußball-Info-Spiel und Rate-Fuchs-Buch wird alle Leser fit für die kommende Weltmeisterschaft machen. Alphabetisch geordnet erfährt man unheimlich viel über Anstöße, Ballkontakte, Coaches, Dribbelkönige, Elfmeter, Fans, Gymnastik, Heimspiele, internationale Outfits, Junioren, Kopfbälle, Lattenknaller, Mannschaften, Null:Null-Spiele, Bälle, Pokale, Qualifikationen, rote Karten, Standardsituationen, Torwarte, Umkleidekabinen, Vereine, Weltmeisterschaften, X-Beine, Youngsters und Zitterpartien. Da hab ich wirklich selber großen Spaß dran gehabt und kann nur sagen: Daumen hoch! So macht Lesen- und Schreibenlernen echt Spaß. Duden Verlag, ISBN 3-7373-3170-8, ab 5 Jahren, 8,99 E
17
Kids-Tipp
Café Gleichklang.de, Marienstr. 38 Getestet von Anna Pakosch
Ob Kinder auf Milchprodukte verzichten sollten, darüber streiten sich noch die Ernährungsexperten. Dass sie auf Geschmacksverstärker, Konservierungs- und Farbstoffe verzichten können und lieber auf gesund-regionale Küche setzen, darin sind sich alle einig. In diesem Sinne testen wie in diesem Monat das Café Gleichklang.de – das vegane und bio-zertifizierte Café, Bistro und Restaurant, das – so viel am Rande – durch die alternative Kennenlern-Community www.Gleichklang.de für „umweltbewegte, naturnahe, tierfreundliche und sozial denkende Menschen betrieben wird“, wie es auf der Homepage heißt.
Auf Nachfrage gibt es einen kunterbunten Kinder-Hochstuhl, der sich wunderbar in das farbenfrohe Interieur des Cafés einfügt: Jeder Tisch und jeder Stuhl hat eine andere Farbe, alles ist hell und lichtdurchflutet. Die Sitzgele-
18
genheiten umrahmen die Holztheke, die das Herzstück des Cafés bildet. Alles was hier angeboten wird, ist gesund, fast ausschließlich in Bio-Qualität, überwiegend fair gehandelt und vegan, also rein pflanzlich. Und geboten wird hier allerhand: Frühstück, thailändisches Mittagessen, Flammkuchen, Pizzen, Kaffee (aus einer bio-zertifizierten, hannoverschen Rösterei!), Torten, Kuchen, Smoothies und frisch gepresste Säfte. Täglich gibt es ein großes veganes Thai-Buffet, am Sonntag einen veganen Bio-Brunch mit kalten und warmen Speisen. Der geneigte Genießer kann dabei zwischen diversen Currys, gebratenen Reisund Nudeln- sowie Gemüse und Tofugerichten wählen – Suppe und Salat inklusive. Was genau serviert wird, kann man vorab auch der Wochenkarte im Internet entnehmen. Oder man lässt sich überraschen und schlemmt querbeet die Freuden des veganen Buffets für 9,50 bis 12,90 Euro. So wie wir: der 1,5 Jahre alte Linus, seine Oma sowie Linus Mama. Es wird jedenfalls nicht zu viel versprochen, denn uns dreien schmeckt es ehrlich köstlich! Zudem sind die Thai-Gerichte so angenehm gewürzt, dass auch Linus beherzt zugreifen kann. Lediglich beim Nachtisch hapert es ein bisschen, denn die veganen Kuchen sind für uns etwas gewöhnungsbedürftig. Aber Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Linus zumindest verputzt einen kompletten Brownie! Bei uns „Großen“ macht der Kaffee die Sache rund – mit einer veganen Haselnussmilch ist er einfach zum Niederknien! Keine Frage, wir kommen wieder! Übrigens: Alle Gerichte gibt es auch zum Mitnehmen! Mehr Infos: www.cafe-gleichklang.de.
Mai
Veranstaltungen im
1
DONNERSTAG
KINO-FILM
ELTERN-INFOS
Petterson und Findus
Stattreisen -Spaziergang
15 Uhr, Apollo-Kino, Limmerstr. 50, www.apollokino.de
Nachtwächter Melchior- Von Henkern, Macht und Hellebarden, 21 Uhr, 10 Euro, Stattreisen Hannover e.V., Telefon 0511 / 169 41 66, www.stattreisen-hannover.de
DIES DA UND DAS DA Maifest mit den „Pfundskerlen“ 11.30 - 18 Uhr, Vor der Stadtkirche, Wunstorf
2
Spielfest auf der TK-Hasenheide Die Saisoneröffnung auf der TK-Hasenheide startet mit Hüpfburg, Kinderolympiade, Schminken, Kletterlandschaft, Schnuppertennis, Kaffee, Kuchen, Gegrilltem uvm., ab 11 Uhr, Tiergartenstr. 23
Internationales 1. Mai-Fest Mit Life-Musik und Kinderaktionen, ab 14 Uhr, Faust-Gelände, www.kulturzentrum-faust
FREITAG
DIES DA UND DAS DA Frühlingsfest Schützenplatz in Hannover, heute Feuerwerk, ca. 21.45 Uhr, (bis 11.5.)
Angebote Babymoon Eltern-Kind-Café mit Hebamme, 9.30 - 11 Uhr, und 16 Uhr Eltern-Kind-Café Stillberatung, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
ids for Hip Hop K Wörthstr. 38 30161 Hannover Tel 0511 96759366 www.u-dance.de
20
3 SONNABEND KINO-FILM Petterson und Findus - Kleiner Quälgeist
ELTERN-INFOS Stattreisen -Spaziergang „Sophies Garten -Szenische Führung durch den Großen Garten“, 14 Uhr, 14 Euro plus Eintritt, Infos zu weiteren Angeboten für heute unter Stattreisen Hannover e.V., Telefon 0511 / 169 41 66, www.stattreisen-hannover.de
16 Uhr, Apollo-Kino, Limmerstr. 50, www.apollokino.de
4
Der kleine Maulwurf als Maler Kino mit Aktion für Kids 3 - 6 J., 9 und 11 Uhr, Kosten: 2 Euro, Anm.-Tel. 0511/ 496414, Kulturtreff Plantage
BUCH UND MEHR Bücherschmaus und Bilderbuchkino Gemütlich bei Kaffee und Kuchen in Büchern und Zeitschriften stöbern von 14 - 18 Uhr, um 16 Uhr Bilderbuchkino “Zilly, die Zauberin“, Stabi Am Kronsberg
DIES DA UND DAS DA
SONNTAG
THEATER Die kleine Raupe Nimmersatt ab 4 J., 11 Uhr, Karten: 5 Euro, Theatermuseum Hannover im Schauspielhaus, Prinzenstr.9 , Karten-Tel. 0511/9999-1111
Puppenbühne 11 Uhr, Apollo-Kino, Limmerstr. 50, www.apollokino.de
Familienausflug in die Urzeit
Die Prinzessin kommt um vier
Auf Fossiliensuche in einem Kalksteinbruch, ab 6 J., 11 - 15 Uhr, 3,50 Euro, Anm.-Tel. 0511/9807-686, Landesmuseum Hannover Führungen auf dem Hemme-Hof mit Leckereien aus dem Milchladen, Spielscheune und Cafégarten, jed. 1. und 3. So, 15 Uhr, Sprockhoferstr. 9, Wedemark Übernachtungsparty Tumultus, Lohweg 2, Anm.-Tel. 0511 26091190, www.tumultus-spielpark.de
Ab 4 J., 11 und 16 Uhr, Figurentheaterhaus Theatrio www.figurentheaterhaus.de, (auch 6.5., 9.30 Uhr)
Mozart am Vormittag
DIES DA UND DAS DA
Konzert mit jungen Talenten der Musikschule, Eintritt frei, Stadtmuseum Hildesheim, www.stadtmuseum-hildesheim.de
Mit Kind und Kegel
Angebote Spunk Kinderplenum, 6 - 14 J., 15 - 16 Uhr, das Kunstwerk „BUSSTOPS“ wird vorgestellt, ohne Anmeldung, und 15 - 17 Uhr, „Auf der Reise durch die Zeit“ Ein Projekt für Kids von 6 - 14 J. und Großeltern, SPUNK - das Tollhaus, Klaus-Müller-Kilian-Weg 6, Tel. 0511 - 701 12 83
KINO-FILM Das fliegende Klassenzimmer 14 Uhr, Eintritt nur 3 Euro, und 16 Uhr, Petterson und Findus - Kleiner Quälgeist Apollo-Kino, Limmerstr. 50, www.apollokino.de
Führung und Workshops für Familien, heute: Das Alte Ägypten: Alles rund um den Pharao, 15 - 17 Uhr, 1,50/3 Euro, Museum August Kestner, Anm.-Tel. 0511/168-45677
Die purzelnden Formen Rechteck, Quadrat und Dreieck, Familien tauchen mit Pappe, Papier und Farbe in die Welt der Formen ein. Eintritt zzgl. 1 Euro, 10.30 Uhr, Sprengel Museum
Kinderchor Stöcken
Deistertag
6 - 12 J., 14 - 15 Uhr, 1,50 Euro, FZH Stöcken, (jed. Sa.)
Eröffnung der Wandersaison, Kutschfahrten und tolle Aktionen für Familien in Barsinghausen und anderen Orten der Gemeinden, 8 - 18 Uhr, www.deistertag.de
Hip Hop Kids Anfänger von 14.30 Uhr – 15.30 Uhr, fortgeschrittene Hip Hop-Kids Sa. 16 Uhr – 17 Uhr, Schnupperstunden: jeden 4. Sonntag im Monat von 15 - 17 Uhr Wörthstrasse 38, Telefon: 0511/ 96759366, www.u-dance.de, (jed. Sa.)
Terrarienbörse Hannover Spinnen, Schlangen, Skorpione und anderes (nicht giftiges) exotisches Getier, 7 Euro, Kids 3 Euro, bis 6 J. frei, 10 - 16 Uhr, Congress Zentrum
21
5
MONTAG Sonntagsspielplatz
BUCH UND MEHR
für Kids bis 6 Jahren und ihre Eltern: spielen, krabbeln, basteln, zuhören, vorlesen und Spaß haben.14.30 - 17.30 Uhr, Infos unter Tel. 0511 /168-46935, Eintritt: frei, FBZ Weiße Rose
Spaß mit lustigen Geschichten
Frümi mit kostenfreier Kinderbetreuung, 11 - 14.30 Uhr, 25 Euro pro Person inkl. Kaffee, Tee und Aperitif, Best Western, Parkhotel am Kronsberg, Tel. 0511/87400, (jed. So.)
Sonntagvormittag im Schulbiologiezentrum Aktionen, Führungen und Kreatives für Eltern und Kindern, 10.30 - 12 Uhr, Schulbiologiezentrum, Vinnhorster Weg 2, Tel. 168-47665
Museum der Sinne
16 Uhr, heute auch in span. Sprache, Oststadtbibliothek und 15.30 Uhr Nordstadtbibliothek
DIES DA UND DAS DA TU-BA 4 bis 7 J., TU-BA ist eine Mischung aus Abenteuer TUrnhalle und BAllspielen. 10 Termine bis 14.07, 16.45 - 17.45 Uhr, GS Auf dem Loh, Haltenhoffstr. 46,Anm.-Tel. 0511/702360, www.spokusa.de
Musikgarten 0 - 18 Mon., 15.30 - 16.15 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
Familienführung, 2 Euro zzgl. Eintritt, 15.30 Römer- und Pelizaeus Museum Hildesheim, www.rpmuseum.de
6
Die kleine Zauberflöte - Mozart für Kinder Führung, 2 Euro zzgl. Eintritt, 15.30 Uhr, Stadtmuseum Hildesheim, www.stadtmuseum-hildesheim.de, (jed. So.)
Verkaufsoffener Sonntag 13 - 18 Uhr, Lister Meile
DIENSTAG
THEATER Die Prinzessin kommt um vier ab 4 J., 9.30 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus, Tel. 0511/8995940
MÄDCHEN Kreative Mädchengruppe Für Mädchen ab 6 J. Heute: Geschenke zum Muttertag, Kosten, 1,50 €pro Person, Anm.-Tel. 0511 / 168-49496, 15 Uhr, FZH Ricklingen
BUCH UND MEHR Die Henne und das Ei 9.30 Uhr (nur nach Voranmeldung) und 10.30 Uhr, Tel. 0511/ 671812, Kulturtreff Vahrenheide
Beppo Schwein will böse sein 15.30 Uhr, Stabi Badenstedt
Babys in der Bibliothek 10 Uhr, Stabi Bothfeld
„Mama Muh räumt auf“ von Sven Nordquist 16 Uhr, anschl. Basteln, Raum 202, 2. Etage Parallel findet im Nachbarraum eine Geschichte zum Fühlen und Staunen für die jüngeren Geschwister und deren Eltern statt, Stabi Am Kronsberg
Die kleine Raupe Nimmersatt mit anschl. Basteln, 16 Uhr, Stabi Roderbruch
KREATIVE KIDS Wir kochen das ABC A - wie Apfelkuchen, B - wie Bolognese usw., ab 6 J., 15 Euro, 15 - 16.30 Uhr, Die KinderKüche, www.diekinderkueche.de Tel. (0511)310 53 201
Action Painting 16 – 18 Uhr, 10 Euro, Anm.-Tel.: 0162-6076491, Pinselbude, Voßstr.4, diepinselbude@gmx.de
22
7
8
MITTWOCH
DONNERSTAG
BUCH UND MEHR
BUCH UND MEHR
Babys in der Bibliothek
Spaß mit lustigen Geschichten
Bücher, Fingerspiele, Reime und Lieder für Babys. Ohne Anmeldung, 10 Uhr, Stabi Mühlenberg
15.30, Stabi Ricklingen und 16 Uhr, Stabi Bothfeld und 15.30 Uhr, Jugendbibliothek List und 16 Uhr, Stabi Linden
DIES DA UND DAS DA
Ein kleines Krokodil mit ziemlich viel Gefühl
Frühlingsfest
16 Uhr, Stabi Kleefeld
Auf dem Schützenplatz in Hannover, heute Familientag mit vielen Ermäßigungen, (bis 11.5.)
KREATIVE KIDS Forschen was das Zeug hält
Capoeira Kids
Archäologie heute, ab 8 J., 16.30 - 18,30 Uhr, kostenlos, Anm.-Tel. 0511/9807-686, Landesmuseum Hannover
6 bis 11 J., die Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst, bei der man sich spielerisch tanzend, kämpfend und musizierend auspowern kann. 10 mal bis 09.7., 15.30 - 16.30 Uhr, Spokusa, Callinstr. 26a, Anm.-Tel. 0511/702360, www.spokusa.de
9
FREITAG
Musikgarten 3 - 15 Mon., 16.15 - 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, (auch 21.5.)
KINO-FILM
ELTERN-INFOS
„Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“, Wickeltisch vorhanden, verminderte Lautstärke, Saal leicht beleuchtet, Platz für die Kinderwagen im Saal, 10.30 Uhr, Limmerstr. 50, www.apollokino.de
Fit nach der Schwangerschaft Kosten: 2,- Euro, 10 - 10.30 Uhr, VAMV Beratungsstelle, Philipsbornstr. 28, Anm.-Tel. 0511/391129, vamv@vamv-hannover.de, (jed. Mi.)
Kinderwagen-Kino:
MÄDCHEN Mädchennachmittag klönen, malen, Ball spielen oder basteln für Mädchen 6 - 12 J., .SPUNK - das Tollhaus, Klaus-Müller-Kilian-Weg 6, Tel. 0511 - 701 12 83
23
KREATIVE KIDS
10
Schmuckschatullen
SONNABEND
Papierwerkstatt ab 8 J., 17 - 19 Uhr, Kindermalschule Paliga, Lgh, www.kindermalschule-paliga.de, (auch 16.5.)
DIES DA UND DAS DA
KREATIVE KIDS
Frühlingsfest
Werkstatt Aktionen
Auf dem Schützenplatz in Hannover, heute Feuerwerk, ca. 21.45 Uhr, (bis 11.5.) Flohmarkt 10 - 18 Uhr, Sahlkampmarkt
kestnerkids machen kunst
Der Kinderzirkus Giovanni wird 30 Jahre alt… …und die Vorstellung beginnt mit einer riesigen Torte! 16.30 Uhr, Johanneshof in Hannover-Wettbergen, Karten an der Tageskasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn oder www.kinderzirkus-giovanni.de oder Tel. 0511-59 09 36 30, (auch 10.5., 15 Uhr, 11.5., 11 und 17 Uhr, 17.5.,15 Uhr)
Kindertanzen Für Kids von 8 bis 12 Jahren, 4 mal bis 6.6., nicht am 30.05., 15 - 16 Uhr, Spokusa, Callinstr. 26a, Anm.-Tel. 0511/702360, www.spokusa.de
ELTERN-INFOS Stattreisen -Spaziergang „,... ab und zu war wieder einer tot ...“ -500 Jahre hannoversche Kriminalgeschichte , 17 Uhr, 8 Euro, Stattreisen Hannover e.V., Telefon 0511 / 169 41 66 Elter-Kind-Café mit Trageberatung, Musikgarten 0 - 18 Mon., 9.30 - 11 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
Das Museum und die Kunst mit Papier, Stiften, Pinsel und Farben entdecken. 14 - 17 Uhr, Sprengel Museum Kids werden zu Künstlern, 15 - 16.30 Uhr, 4 - 6 J., Anmeldung: kestnerkids@kestnergesellschaft.de. kostenlos, Kestnergesellschaft, Goseriede 11
Kunsttauchkurse Gemeinsam mit einer Künstlerin kann man verschiedene Materialien ausprobieren und herausfinden, woraus Kunst eigentlich besteht. 12 - 13.30 Uhr, 5/3 Euro, Anmeldung: kinder@ kunstverein-hannover.de
Detektive aufgepasst Kids ab 7 J. lernen viele Arbeitsbereiche der Detektive kennen und untersuchen Materialien und Tatorte. Kosten 17 Euro plus 6 Euro Material, 10 - 13 Uhr, Ev. Familien-Bildungsstätte Hannover e.V., Archivstr. 3, Tel.: 0511-1241420
Glücks*** - Für Mama …es wird nicht zu viel verraten, kreative Leckereien zum Verschenken, ab 6 J., 29 Euro, 10 - 13 Uhr, Die KinderKüche, www.diekinderkueche.de. Tel. (0511)310 53 201
Für meine Mama und meinen Papa
Krabbelvormittag
Kreatives Angebot für Kids ab 5 J., 11 - 13 Uhr, Kindemalschule Paliga, Lgh, www.kindermalschule-paliga.de
Für Kids bis 5 J., 9.30 – 12 Uhr, 5 Euro pro Kind, Jim + Jimmy, Lerchenkamp 60, (auch 23.5.), www.jim-jimmy.de
DIES DA UND DAS DA Sonderausstellung: Bienen in Gefahr - Menschen in Gefahr bis 31.8., Römer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim, www.rpzmuseum.de
KIKI BABY- UND KINDERTRÄUME
Selbsthilfetag in Hannover 70 Selbsthilfegruppen stellen sich vor und interessante Aktionen für alle, 10 - 16 Uhr, Kröpcke
WerkstattAktion Im Merz-Labor werden Besucher von 3 - 99 J. zu KünstlerWissenschaftlern und forschen, experimentieren und schauen, was daraus entsteht. Gebühr 5 €pro Familie plus Eintritt, 14 - 17 Uhr, Anmeldung / Infos: Tel. (0511) 168 - 4 46 46, Sprengel Museum, (auch 17.5.)
Neu: Kinderflohmarkt am Ballhof Wenn Sie das Besondere suchen ...
Die Sommerkollektion ist eingetroffen mit coolen Jeans, Jacken und T-Shirts von Diesel und Vingino u.v.m. Mo-Fr 9.30-19 Uhr Sa 10-18 Uhr Tel: 0511 / 89 73 804 Osterstraße 26 30159 Hannover www.kiki-kindermode.de Geöffnet:
24
Verkauf von Spielzeug, Kinderbücher, Kinderbekleidung, Babyausstattung, 9 - 12 Uhr, Ballhofplatz in Hannover, (jed. 2. Sa. im Monat)
Vintage-Kleiderflohmarkt für Frauen und Mädchen, 14 - 18 Uhr, SPUNK - das Tollhaus, Klaus-Müller-Kilian-Weg 6, Tel. 0511 - 701 12 83
Aufräumaktion Damit die Desbocksriede im Kinderwald wieder frei fließen kann, wird heute von 12 bis 16 Uhr aufgeräumt! Neben der Arbeit gibt es Spaß beim Keschern u.v.m. Bitte Gummistiefel und Verpflegung mitbringen. Ohne Anmeldung! Infos: www.kinderwald.de
ELTERN-INFOS
Lehrter Maibummel
Stattreisen -Spaziergang
Verkaufsoffener Sonntag mit Kinderangeboten, Bühnenprogramm, Leckereien, 13 - 18 Uhr, Lehrte
„Sophies Garten -Szenische Führung durch den Großen Garten“, 14 Uhr, 14 Euro plus Eintritt, Infos zu weiteren Angeboten für heute unter Stattreisen Hannover e.V., Telefon 0511 / 169 41 66, www.stattreisen-hannover.de
Kinder-Fun-Festival Toben, Spielen, Basteln rund um das Rathaus, 3 Euro für alle Aktionen, 11 - 18 Uhr
"Entdecke die Spielfreude in dir"
Muttertagsbrunch
Theatersport und Improvisationstheater ab 16 J., 16.30 - 19 Uhr, Kosten: 10,- Euro / Mitgl. 15 Euro, 16 - 18 Uhr, VAMV Beratungsstelle, Philipsbornstr. 28, Anm.-Tel: 0511/391129 oder vamv@vamv-hannover.de
Lohweg 2, Anm.-Tel. 511 26091190, www.tumultus-spielpark.de
Geburtsvorbereitungswochenende Paare 10 - 17 Uhr, auch 11.5., Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
11 SONNTAG
Muttertagsbrunch mit kostenfreier Kinderbetreuung, 11 - 14.30 Uhr, 29 Euro pro Person inkl. Kaffee, Tee und Aperitif, Best Western, Parkhotel am Kronsberg, Tel. 0511/87400
Sonntagvormittag im Schulbiologiezentrum Aktionen, Führungen und Kreatives für Eltern und Kindern, 10.30 - 12 Uhr, Schulbiologiezentrum, Vinnhorster Weg 2, Tel. 168-47665
Lesepicknick
ab 4 J., 11 und 16 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus, Tel. 0511/8995940
Von 12 - 13 Uhr können die Erwachsenen auf der Aussichtsterrasse ihr mitgebrachtes Picknick genießen und dabei der Autorin Eunike Rörig lauschen. Um 14 Uhr gibt es für die Kids ein Märchen-Picknick. Kostenlos bis auf den Garteneintritt in die Herrenhäuser Gärten.
Hast du Angst? Fragte die Maus
Bienen in Gefahr - Menschen in Gefahr
ab 4 J., 11 Uhr, Karten: 5 Euro, Theatermuseum Hannover im Schauspielhaus, Prinzenstr.9 , Karten-Tel. 0511/9999-1111
Führung für Einzelbesucher und Familien, 2 Euro zzgl. Eintritt, 15.30 Uhr, Römer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim, www.rpmuseum.de, (auch 25.5.)
THEATER Ernst stand auf und August blieb liegen
Kannst du pfeifen Johanna? Einführung für Familien 15 Uhr, Ballhof I Foyer, www.operhannover.de
ELTERN-INFOS
KINO-FILM
„Frauen an der Leine -Auf den Spuren hannoverscher Frauen.“ 14 Uhr, 8 Euro, weitere Angebote heute: Stattreisen Hannover e.V., Telefon 0511 / 169 41 66, www.stattreisenhannover.de
Muttertag im Apollokino Eintritt frei für alle Mütter in Begleitung ihres Kindes! 11 Uhr: Jappeloup, 14 Uhr: Ella und das große Rennen, 17.45 Uhr: Doris Dörrie: Alles inklusive, 20.15 Uhr: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Limmerstr. 50, www.apollokino.de
DIES DA UND DAS DA Ökomarkt von 11 - 17 Uhr, in Bissendorf, Wedemark: im Historischen Amtsgarten, Bio-, Fairtrade und Ökoprodukte, Kräuter- und Gemüsepflanzen, Infostände ua mit ‘echten’ Bienen, für Kinder: Naturwerkstatt, Filzen und Ponyreiten
Stattreisen -Spaziergang
12
MONTAG
BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr, heute auch in franz. Sprache Oststadtbibliothek 15.30 Uhr, heute auch in türk. Sprache, Nordstadtbibliothek
25
13 DIENSTAG BUCH UND MEHR Babys in der Bibliothek Fingerspiele, Lieder und Bücher für Krabbelkinder von 0-2 Jahren und ihre Eltern, Anm.-Tel. 0511 / 168-43079, 10 Uhr, FZH Ricklingen
Daniel hilft wie ein Großer 9.30 Uhr (nur nach Voranmeldung) und 10.30 Uhr, Tel. 0511/ 671812Kulturtreff Vahrenheide
Winzig, der kleine Elefant mit anschl. Basteln, 16 Uhr, Stabi Roderbruch
Die Jahreszeiten erleben mit Emma und Paul
DIES DA UND DAS DA Dienstagbrunch im VAMV Gruppenangebot für Alleinschwangere und Alleinerziehende mit Babys und Kleinkindern Kosten: 2 Euro, 10 - 12.15 Uhr, VAMV Beratungsstelle, Philipsbornstr. 28, Anm.-Tel: 0511/391129 oder vamv@vamv-hannover.de
Kinderkarate 4 bis 7 J., 11 mal bis 22.07., Einstieg auch am 13.05. möglich!16 - 17 Uhr Spokusa, Callinstr. 26a Anm.-Tel. 0511/702360, www.spokusa.de
ELTERN-INFOS Kaiserschnittsprechstunde 13 - 14 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
14
Bilderbuchkino in einem kleinen jap. Papiertheater, 14.30, Fahrbibliothek Standort Bult
MITTWOCH
KREATIVE KIDS Wir kochen das ABC A - wie Apfelkuchen, B - wie Bolognese usw., ab 6 J., 15 Euro, 15 - 16.30 Uhr, Die KinderKüche, www.diekinderkueche.de . Tel. (0511)310 53 201
THEATER Kannst du pfeifen Johanna? Ab 6 J., Premiere! 10.30 Uhr, Ballhof II, Karten-Tel. 0511/99991111, www.oper-hannover.de
DIES DA UND DAS DA Zu Besuch bei Clown Fidolo Verkleiden, Schminken, im Schwarzlichttheater spielen, 3 Euro, mit Aktiv-Pass frei, 10 Uhr für Kitas und Vorschulklassen, 15 Uhr für alle von 5 - 12 J., Osterfelddamm 49, Anm.-Tel. 0511/5498180, (auch 21. und 18.5.)
ELTERN-INFOS Rückbildung offene Gruppe 19.30 - 20.45 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, (auch 30.5.)
Infoabend Secondary
Laufend Lehrgänge für Kids in der Optimistenjolle und in der Einhandjolle Topper Erwachsene segeln in den Jollen mit rot/gelben Segeln 0511-882314 www.yachtschule-hannover.de
Käptʼn Hannes Bondesen
26
19,30 Uhr, Kämmer International Bilingual School (KIBS), www.kaemmerinternational.de
17
15
SONNABEND
DONNERSTAG
KREATIVE KIDS
KINO-FILM
kestnerkids sehen kunst
Bibi und Tina
Kinderführung, 16.30 - 17-30 Uhr, Anm.: kestnerkids@kestnergesellschaft.de. kostenlos, Kestnergesellschaft, Goseriede 11
15.45 Uhr, Apollo-Kino, Limmerstr. 50, www.apollokino.de
THEATER
Klimawerkstatt
Tanz-Musiktheaterstück, Premiere! 15 Uhr, Opernhaus, Probebühne, www.oper-hannover.de
Kids ab 7 J. basteln Dinge, die verbunden mit den Kräften aus der Natur Strom, Wärme und Bewegung bringen, ohne das Klima kaputt zu machen. 1,50 Euro, Anm.-Tel. 0511 / 16849596, 15.30 Uhr, FZH Ricklingen
BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 15.30, Stabi Ricklingen und 16 Uhr, Stabi Bothfeld
Ratte und Tiger
Die wilden Hühner - Fuchsalarm
KREATIVE KIDS kestnerkids machen kunst Kids werden zu Künstlern, 15 - 16.30 Uhr, 6 - 8 J., Anmeldung: kestnerkids@kestnergesellschaft.de. kostenlos, Kestnergesellschaft, Goseriede 11
DIES DA UND DAS DA Musikschulfest: ROYAL?-TOTAL!
16 Uhr, Stabi Kleefeld
ELTERN-INFOS Gesprächskreis für Alleinerziehende mit älteren Kindern Kosten: 2 Euro, Mitgl. frei, 18.30 - 20.30 Uhr, VAMV Beratungsstelle, Philipsbornstr. 28, Anm.-Tel: 0511/391129 oder vamv@vamv-hannover.de
16
11 - 17 Uhr, Instrumente ausprobieren, Konzerte, leckere Speisen im Café NaNas, Maschstr. 22 - 24, Tel. 0511/16844137
Ausstellungseröffnung: Als die Royals aus Hannover kamen bis 5.10. im Landesmuseum, jed. So.14 Uhr, Kinderworkshop ohne Anmeldung , Kosten 3 Euro, Kinder-Audioguide: 1 Euro
FREITAG
THEATER Die Schöne und das Biest Ab 8 J., 11 - 12.10 Uhr, Ballhof I, www.oper-hannover.de
DIES DA UND DAS DA „Buntes Flair auf dem Sahlkampmarkt“ Heute wird der Marktplatz zum Frühlingsmarkt mit Pflanzen, Mode, Accessoires, Leckerem zum Naschen und Musik von den Marschmallows.
Eltern-Kind-Café mit Stillberaterin, 9.30 - 11 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
27
Regions- und Bezirksmeisterschaften im Dressur- und Springreiten. Heute Standartenwettkämpfe des Pferdesportverbands Region Hannover. Immer ein großes Spektakel, mit vielen Fans, 8 - 19 Uhr, Reiterverein Hannover, Am Jagdstall 25
Frühlingsfest im Kinderwald Werkstatt-Angebote, Musik, Tanz u.v.m, bitte Trinkbecher mitbringen! Keine Anmeldung, 14 - 17 Uhr, Kinderwald Mekklenheider Forst, www.kinderwald.de
Flohmarkt im Pattenser Bad 10 - 16 Uhr, der Erlös ist für den Erhalt des Bades, www.pattenserbad.de , (auch 18.5.)
ELTERN-INFOS Stattreisen -Spaziergang Die Wahrheit über Hannover! Mit dem Lügenbaron unterwegs, 17 Uhr, 10 Euro, Infos zu weiteren Angeboten für heute unter Stattreisen Hannover e.V., Telefon 0511 / 169 41 66, www.stattreisen-hannover.de
18
SONNTAG
THEATER Der Zauberlehrling ab 5 J., 11 Uhr, Karten: 5 Euro, Theatermuseum Hannover im Schauspielhaus, Prinzenstr. 9 , Karten-Tel. 0511/9999-1111 Wo die wilden Kerle wohnen Ab 4 J., 11 und 16 Uhr, Figurentheaterhaus Theatrio www.figurentheaterhaus.de, (auch 20./21..5., 9.30 Uhr)
Der Trollspion Ab 4 J., 15 Uhr, Premiere! Kindertheaterhaus, www.kindertheaterhaus-.hannover.de, (auch 20./21.5., 10 Uhr)
KINO-FILM Benjamin Blümchen, 14 Uhr, Eintritt nur 3 Euro, und 15.45 Uhr, Bibi und Tina, Apollo-Kino, Limmerstr. 50, www.apollokino.de
DIES DA UND DAS DA Hannovers Herrscher auf Englands Thron Kinderworkshop ab 6 Jahren , 14 - 15 Uhr, 3 Euro zzgl. ermäßigtem Sonderausstellungseintritt, www.landesmuseum-hannover.de
Regions- und Bezirksmeisterschaften im Dressur- und Springreiten. Heute Finale! 8 - 18.30 Uhr, Reiterverein Hannover, Am Jagdstall 25
Sonntagvormittag im Schulbiologiezentrum Aktionen, Führungen und Kreatives für Eltern und Kindern, 10.30 - 12 Uhr, Schulbiologiezentrum, Vinnhorster Weg 2, Tel. 168-47665
Familienführung durch die „WasserWelten“ Für Kinder ab 6 J. und Eltern Museumseintritt, 11.30 - 12.30 Uhr, Landesmuseum
INTERNATIONALER MUSEUMSTAG Museum Wilhelm Busch Ab 18 Uhr kreative Kinderaktionen im Palaisgarten, 18.30 Uhr bis 19.15 Uhr: Arthur und der Fuchs – Eine Aufführung für Kids ab 3 J., Georgengarten, www.karikatur-museum.de
Historisches Museum Familienaktionen „Kleidung vom Mittelalter bis heute“, 11.30 - 13.30 Uhr, Anmeldung buchungen.hmh@ hannover-stadt.de
Museum Schloss Herrenhausen - Familienpackung für Eltern mit Kids 8 - 10 J., Thema: Alles Barock, 14 - 16 Uhr, Kosten inkl. Speis und Trank: 20,- Euro (für eine Familie mit 4 Pers.), Anmeldung: buchungen.hmh@ hannover-stadt.de
Römer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim
ab 10 J., mit Live-Musik, 17 Uhr, Theater im Pavillon, www.theater-triebwerk.de
Führungen, Workshop für Familien „Sammeln-Spielen- Staunen, Spiel-Erfinder-Workshop uvm., 11 - 16.15 Uhr, www.rpmuseum
Odysseus
Stadtmuseum Hildesheim
eine kindgerechte Inszenierung der Homerschen Saga, 17 Uhr, Theater in der List, www.theaterinderlist.de
Aktionen zur Ausstellung „Die kleine Zauberflöte- Mozart für Kinder“ mit Opern-Quiz, Prinzessin gesucht! und Marionetten workshop, 10 - 16.30 Uhr, www.stadtmuseum-hildesheim.de
Mobby Dick
Die wilden Hühner - Fuchsalarm Tanz-Musiktheaterstück, 15 Uhr, Opernhaus, Probebühne, www.oper-hannover.de
Museum für Energiegeschichte Mitmachtheaterstücke mit Lili Löwenmaul und Claudius Immergrün: Klima und Energie verstehen! 11 Uhr ,12.30 Uhr, 14.Uhr ,15.30 Uhr, außerdem: Experimente, interaktive Stationen und Energiegeschichten, Eintritt frei, Museum für Energiegeschichte(n), www.ernergiegeschichte.de
ELTERN-INFOS Stattreisen -Spaziergang Die Eilenriede -Europas größter Stadtwald, 11 Uhr, 8 Euro, Infos zu weiteren Angeboten für heute unter Stattreisen Hannover e.V., Telefon 0511 / 169 41 66, www.stattreisen-hannover.de
Handarbeitscafé Kosten: 6,- €/ Mitglieder des VAMV 4,50 Euro, 16 - 18 Uhr, VAMV Beratungsstelle, Philipsbornstr. 28, Anm.-Tel: 0511/391129 oder vamv@vamv-hannover.de
28
19
20
MONTAG
DIENSTAG
THEATER
THEATER
Der Zauberlehrling
Der Zauberlehrling
Eine clowneske Fassung für Kids von 5 - 10 J.,10 Uhr, FZH Lister Turm
Eine clowneske Fassung für Kids von 5 - 10 J., 3 Euro, 10 Uhr, Kulturtreff Plantage
THEATER
BUCH UND MEHR
Die wilden Hühner - Fuchsalarm
Beste Freundinnen teilen alles
Tanz-Musiktheaterstück, 17 Uhr, Opernhaus, Probebühne, www.oper-hannover.de
9.30 Uhr (nur nach Voranmeldung) und 10.30 Uhr, Tel. 0511/ 671812, Kulturtreff Vahrenheide
BUCH UND MEHR
„Elmer“
Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr, Oststadtbibliothek und 15.30 Uhr, Nordstadtbibliothek
ELTERN-INFOS Action Painting
Zweisprachiges Bilderbuchkino (deutsch-spanisch), 16 Uhr, anschließend Bastelaktion und Familiencafé, Stabi Am Kronsberg
Der fleißige Nixnux 15.30 Uhr, Stabi Badenstedt
19.30 – 22 Uhr,15 Euro, Anm.-Tel.: 0162-6076491, Pinselbude, Voßstr.4, diepinselbude@gmx.de
Zähne putzen verboten
ELTERN-INFOS
KREATIVE KIDS
Feldenkrais 18.15 - 19.30 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
mit anschl. Basteln, 16 Uhr, Stabi Roderbruch
Wir kochen das ABC A - wie Apfelkuchen, B - wie Bolognese usw., ab 6 J., 15 Euro, 15 - 16.30 Uhr, Die KinderKüche, www.diekinderkueche.de . Tel. (0511)310 53 201
Radierungen 6 - 14 J., 15 - 17 Uhr, SPUNK - das Tollhaus, Klaus-MüllerKilian-Weg 6, Tel. 0511 - 701 12 83, (auch 21.5.)
29
21
MITTWOCH
THEATER Kannst du pfeifen Johanna? Ab 6 J., 10.30 Uhr, Ballhof II, Karten-Tel. 0511/99991111, www.oper-hannover.de
Der Zauberlehrling Eine clowneske Fassung für Kids von 5 - 10 J.,10.30 Uhr, Kulturtreff Bothfeld
22
DONNERSTAG
THEATER Der Zauberlehrling Eine clowneske Fassung für Kids von 5 - 10 J.,10 Uhr, Kulturtreff Roderbruch
Prinz Franz schwer verliebt 16 Uhr, Stabi Kleefeld
Äktschen mit Büchern 16 - 17 Uhr, Anm.-Tel. 168-46564, Stabi Badenstedt
KREATIVE KIDS Forschen, was das Zeug hält Kunst entdecken, zeichnen, vermessen, ausprobieren und forschen ab 8 J., 16.30 - 18 Uhr, Anm.-Tel. 0511 9807-686, kostenlos, Landesmuseum
DIES DA UND DAS DA Gemeinsames Abendbrot im VAMV Kosten: 2,- Euro, 16.30 - 18 Uhr, VAMV Beratungsstelle, Philipsbornstr. 28, Anm.-Tel. 0511/391129, vamv@vamv-hannover.de
23
Mehmed mein Falke Ab 7 J., 10 Uhr, Kindertheaterhaus, www.kindertheaterhaus.hannover.de, (auch 23.5., 10 Uhr)
BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 15.30, Stabi Ricklingen und 16 Uhr, Stabi Bothfeld und 15.30 Uhr, Jugendbibliothek List und 16 Uhr, Stabi Linden
FREITAG
THEATER Der Zauberlehrling Eine clowneske Fassung für Kids von 5 - 10 J.,10 Uhr, Bürgerhaus Misburg
Die Schöne und das Biest Ab 8 J., 11 - 12.10 Uhr, Ballhof I, www.oper-hannover.de
DIES DA UND DAS DA Stadtschützenfest in Lehrte Ortszentrum bis 25.5., mit verkaufsoffenem Sonntag
Jungennachmittag Spiele ausdenken, basteln, nähen, Burgen bauen, Turniere veranstalten, 6 - 14 J., ohne Anmeldung, SPUNK - das Tollhaus, Klaus-Müller-Kilian-Weg 6, Tel. 0511 - 701 12 83
Eltern-Kind-Café Selbsthilfe Frühgeborener, 9.30 - 11 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
30
24 SONNABEND KINO-FILM
KINO-FILM Benjamin Blümchen 14 Uhr, Eintritt nur 3 Euro, und 15.45 Uhr, Rio 2, Apollo-Kino, Limmerstr. 50, www.apollokino.de
DIES DA UND DAS DA
Rio 2 15.45 Uhr, Apollo-Kino, Limmerstr. 50, www.apollokino.de
Eltern-Kind-Sonntage
Kunsttauchkurse
Malen, Klecksen, Schmieren, Kneten, Erfinden ab 4 J., heute: Kleine Welt im Schuhkarton, 14.30 - 16 Uhr, FZH Ricklingen, Anm.-Tel. 0511/168-49595 Tag der Parke und 40. Jahrestag vom Naturpark Steinhuder Meer. Mit Infos und Aktionen von Vereinen und Organisationen, Musik und regionalen Angeboten, 11 - 17 Uhr, Scheunenviertel Steinhude
Gemeinsam mit einer Künstlerin kann man verschiedene Materialien ausprobieren und herausfinden, woraus Kunst eigentlich besteht. 12 13.30 Uhr, 5/3 Euro, Anm.: kinder@ kunstverein-hannover.de
Eltern + Kind-Sonntage Kids ab 4 J. mit der Familie arbeiten mit Farbe, Ton, Papier, Tonkarton, Filz, Stoff und Naturmaterialien. Heute: Kleine Welt im Schuhkarton, Kosten: 1,50 Euro pro Pers., Anm.-Tel. 0511 / 168-49596, 14.30 Uhr, FZH Ricklingen
Holzwerkstatt
Stark wie Stärke
KREATIVE KIDS kestnerkids machen kunst Kids werden zu Künstlern, 15 - 17 Uhr, 8 - 12 J., Anmeldung: kestnerkids@kestnergesellschaft.de. kostenlos, Kestnergesellschaft, Goseriede 11
Ab 6 J., 14.30 - 16 Uhr, FZH Ricklingen, Anm.-Tel. 0511/16849595
BUCH UND MEHR Verdi Äktschen mit Büchern ab 5 J., 16 Uhr, Anm.-Tel. 0511/ 496414, Stabi Badenstedt
DIES DA UND DAS DA Sommerfest „Summer Splash“
Was ist eigentlich Stärke? Man kann daraus Geheimschriften machen, Stärkemonster herstellen und auch Kleber anrühren. 15 Euro plus 4 Euro Material, 10 -12.30 Uhr, Ev. Familien-Bildungsstätte Hannover e.V., Archivstr. 3, Tel.: 0511-1241420
Sonntagvormittag im Schulbiologiezentrum Aktionen, Führungen und Kreatives für Eltern und Kinder, 10.30 - 12 Uhr, Schulbiologiezentrum, Vinnhorster Weg 2, Tel. 168-47665
13. – 18. Uhr. Der Eintritt ist frei, International School Hannover Region, Bruchmeisterallee 6, www.is-hr.de
25
SONNTAG
THEATER Kannst du pfeifen Johanna? Ab 6 J., 15 Uhr, Junge Oper Hannover, Karten-Tel. 0511/99991111, www.oper-hannover.de
Das Geheimnis des roten Katers Ab 4 J., 11 und 16 Uhr, Figurentheaterhaus Theatrio www.figurentheaterhaus.de, (auch 26./27.5., 9.30 Uhr)
Kochkurse für Kleinkinder, Kinder und Jugendliche
Wir kochen das ABC … von Apfelkuchen bis Zucchinipuffer ... Für Kids ab 6 Jahre, jeden Dienstag im Mai und Juni ab 15.00 Uhr! -Anmeldung erforderlich!Die KinderKüche Jakobistr. 56, Tel. 0511- 31053201 www.diekinderkueche.de
31
Über Stock und Stein Familien mit Kleinkindern ab 2 J. erleben die Natur bei einer Reise durch den Kinderwald. Treffpunkt: Lebenshilfe KITA (Schulenburger Landstraße 333). Kostenbeitrag: 4 Euro/Teiln. Anm.- Tel.: 0511-64 63 325
„Geschickt eingefädelt!“ Familienaktion: Stich für Stich sticken, fädeln, verweben wir Fäden, Garne, Schnüre zu einem Kunstwerk wie in den Bildern des Künstlers Michael Raedecker., Eintritt zzgl. 1 Euro, 10.30 Uhr, Sprengel Museum
27
DIENSTAG
BUCH UND MEHR Bei uns im Garten 9.30 Uhr (nur nach Voranmeldung) und 10.30 Uhr, Tel. 0511/ 671812 Kulturtreff Vahrenheide
Babys in der Bibliothek
Hannovers Herrscher auf Englands Thron
10 Uhr, Stabi Kleefeld
Kinderworkshop ab 6 Jahren, 14 - 15 Uhr, 3 Euro zzgl. ermäßigtem Sonderausstellungseintritt, Landesmuseum
Du bist mein Lieblingsbuch mit anschl. Basteln, 16 Uhr, Stabi Roderbruch
Hip-Hop für Kids
KREATIVE KIDS
Schnupperstunden: jeden 4. Sonntag im Monat von 15 - 17 Uhr, Wörthstrasse 38, Telefon: 0511/ 96759366, www.u-dance.de
Wir kochen das ABC
ELTERN-INFOS
A - wie Apfelkuchen, B - wie Bolognese usw., ab 6 J., 15 Euro, 15 - 16.30 Uhr, Die KinderKüche, www.diekinderkueche.de. Tel. (0511)310 53 201
Stattreisen -Spaziergang
ELTERN-INFOS
Eins-Zwei-Drei im Sauseschritt! -Ein Spaziergang mit Wilhelm Busch 11.30 Uhr, 14 Euro, Infos zu weiteren Angeboten für heute unter Stattreisen Hannover e.V., Telefon 0511 / 169 41 66, www.stattreisen-hannover.de
Impfstammtisch,
26 MONTAG
18.30 Uhr, Diana Osterhage, Heilpraktikerin, Bonifatiusplatz 16, Tel: 37085430
Infoabend Krippe und Grundschule 20 Uhr, Kämmer International Bilingual School (KIBS), www.kaemmerinternational.de
28
THEATER
MITTWOCH
Bärenwunder Ab 4 J., 10 Uhr, Kindertheaterhaus, www.kindertheaterhaus.hannover.de, (auch 27.5., 10 Uhr)
THEATER
BUCH UND MEHR
Bärenwunder
Spaß mit lustigen Geschichten
Ab 4 J., 10 Uhr, Kindertheaterhaus, www.kindertheaterhaushannover.de, (auch 30.5., 10 Uhr)
16 Uhr, Oststadtbibliothek 15.30 Uhr Nordstadtbibliothek
ELTERN-INFOS
ELTERN-INFOS
Angebote babymoon
Ernährungsberatung
13 - 14.30 Uhr Pekip März/April 14 geborene und Yoga für Schwangere 9.30 - 10.45 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
zur Beikosteinführung, 9.30 - 11 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
32
29 DONNERSTAG
DIES DA UND DAS DA Familienausflug in die Urzeit Aus Fossiliensuche in einem Kalksteinbruch, ab 6 J., 11 - 15 Uhr, 3,50 Euro, Anm.Tel. 0511/9807-686, Landesmuseum Hannover
DIES DA UND DAS DA
Der Kinderzirkus Giovanni wird 30 Jahre alt…
Der Kinderzirkus Giovanni wird 30 Jahre alt…
…und die Vorstellung beginnt mit einer riesigen Torte! 11 und 15.30 Uhr, Zelt am Neuen Rathaus in Hannover Ecke Nord/LB, Karten an der Tageskasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn oder www.kinderzirkus-giovanni.de oder Tel. 0511-59 09 36 30´, (auch 1.6., 11 Uhr)
…und die Vorstellung beginnt mit einer riesigen Torte! 11 und 15.30 Uhr, Zelt am Neuen Rathaus in Hannover Ecke Nord/LB, Karten an der Tageskasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn oder www.kinderzirkus-giovanni.de oder Tel. 0511-59 09 36 30
Vatertag im Apollokino Eintritt frei für alle Väter in Begleitung ihres Kindes!16 Uhr: Legomovie, 18 Uhr: Lunchbox, 20.15: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, 22.30 Uhr: 12 Years a slave, Limmerstr. 50, www.apollokino.de Vater-Kind-Aktion Ein spannender Tag für Väter mit Kids von 6 - 2 J. im Kinderwald, 13 - 17 Uhr, Kosten 4 Euro, Anm.Tel. 0179-8964086, Treffpunkt Kinderwaldtor Mecklenheider Forst, www.kinderwald.de
Tiermärchenfest im Wisentgehege 11 – 17 Uhr, Infos: Tel. 0 50 41/ 6 39 14, www.wisentgehegespringe.de, (auch 1.6.)
ELTERN-INFOS Stattreisen -Spaziergang „Große Tiere, große Töne -Das Zooviertel“, 14 Uhr, 8 Euro, weiter Angebote heute bei Stattreisen Hannover e.V., Telefon 0511 / 169 41 66, www.stattreisen-hannover.de
DIES DA UND DAS DA Fußballfest für die ganze Familie Der Förderverein des Rotary Club organisiert ein Benefizturnier mit vielen ehemaligen Bundesligaspielern und einen „Cup der Talente“, ab 12 Uhr mit großer Tombola, Profi-Talkrunden und viel Unterhaltung. Am Pfingstanger in Lehrte
30
FREITAG
DIES DA UND DAS DA Der Kinderzirkus Giovanni wird 30 Jahre alt… …. und die Vorstellung beginnt mit einer riesigen Torte! 15.30 Uhr, Zelt am Neuen Rathaus in Hannover Ecke Nord/LB, Karten an der Tageskasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn oder www.kinderzirkus-giovanni.de oder Tel. 0511-59 09 36 30
Lister Meile Fest mit Bühnen, Leckereien und Kinderprogramm, Lister Meile, (auch 31.5. und 1.6.)
ELTERN-INFOS Stattreisen -Spaziergang „Ausgerechnet Bananen!“ -Eine musikalische Führung durch die 20er Jahre in Hannover“, 20 Uhr, 14 Euro, Infos zu weiteren Angeboten für heute: Stattreisen Hannover e.V., Telefon 0511 / 169 41 66, www.stattreisen-hannover.de
31
SONNABEND
KINO-FILM Lego 16 Uhr, Apollo-Kino, Limmerstr. 50, www.apollokino.de
KREATIVE KIDS Bunte Buchstaben Kreative Angebote für Kids ab 5 J., 11 - 13 Uhr, Kindemalschule Paliga, Lgh, www.kindermalschule-paliga.de
33
DIE WOCHE dienstag Karate für Anfänger ab 5 ½ J., 16 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.karateschule-Hannover.de, tägl.
Sportstunde 6 - 14 J., 15.15 - 16.30 Uhr, ohne Anmeldung, SPUNK - das Tollhaus, Klaus-Müller-Kilian-Weg 6, Tel. 0511 - 701 12 83
montag
Angebote Tanzschule Bothe
Angebote Tanzschule Bothe
Angebote TKH
Bothelini - Tanzen für Kids 3 - 4 J.,15 Uhr, Dance 4Kids - Hip Hop ab 6 J., 16 Uhr und ab 7 J., 16.15 Uhr (Ort: Capitol), www.susannebothe.de, Tel. 83 00 82
Karate für Kinder, (Einsteiger), 15-16 Uhr, Großer Fechtsaal und Eltern-Kind-Turnen, 9.45 - 10.45 Uhr, Sporthalle, TurnKlubb zu Hannover, Maschstraße 16, Tel. 700 350 50
Kinderplenum 6 - 14 J., ohne Anmeldung! SPUNK - das Tollhaus, Klaus-Müller-Kilian-Weg 6, Tel. 0511 - 701 12 83
Ballett für Kids 4 J. 14.50 Uhr, ab 6 J. 15.40 Uhr, ab 8 J. 16.30 Uhr, ab 9 J., 17.30 Uhr, Tel: 0511-262 48 74, www.tanzakademiespeer.de
Outdoor-Fitness LAUFMAMALAUF für Mütter mit Kind und Kinderwagen. Uhrzeit: 15.15 Uhr, Maschpark, 01775283428, www.laufmamalauf.de
Dance 4Kids - Hip Hop, 15.30 Uhr ab 7 J., ab 8 J. und ab 10 J.,16.30 Uhr, Tanzschule Susanne Bothe, Tel. 83 00 82, www.susanne-bothe.de
Outdoor-FitnessLAUFMAMALAUF für Mütter mit Kind und Kinderwagen, 10 Uhr, Herrenhäuser Gärten www.laufmamalauf.de
Outdoor-Fitness LAUFMAMALAUF
Kunterbunte Farbtraum-Angebote
für Mütter mit Kind und Kinderwagen. Uhrzeit: 15.15 Uhr, Maschpark, 01775283428, www.laufmamalauf.de
Farbwerkstatt: ab 2 J., 10 - 11 Uhr, ab 3 J., 15 - 16 Uhr und „Zauberworte-Bilderzauber“ ab 7 J., 16.30 - 18 Uhr, Infos/Anm. 0511 940 48 51, www.kunstschule-farbtraum.de
Kunterbunte Farbtraum-Angebote 15-16.30 Uhr und 17 - 18.30 Uhr: Malen wie die Großen ab 7 J., Info-Tel: 0511 940 48 51, www.kunstschule-farbtraum.de Karate für Anfänger ab 3 ½ J., 15 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.KarateschuleHannover.de, jed. Mo, Mi, Fr.
Angebote TKH Ballett/Kindertanz, 14.30-15.15 Uhr, Ballettsaal im Sportzentrum City und Fechten (Einsteiger 6 - 8 J.) 15 - 17 Uhr, Fechthalle Turn-Klubb zu Hannover, Maschstraße 16, Tel. 700 350 50
Tänzerische Früherziehung ab 4 J., 15:30 Uhr (neue Klasse ab Feb.14) ab 5 J., 16:30 Uhr mit Klavierbegleitung, kostenlose Probestunde, Helmkestr. 5a, Tel. 3906732 TANZakademie Hannover-Neustadt
Zirkus-Akrobatik ab 7 Jahren (18.15-19.00 Uhr), Tolle Kunststücke spielerisch lernen. 3 Probestunden., KiBS, Paderborner Str. 1, Anmeldung: 0151.19560660 www.fitundkids.hannover96.de
Wir kochen das ABC A - wie Apfelkuchen, B - wie Bolognese usw., ab 6 J., 15 Euro, 15 - 16.30 Uhr, Die KinderKüche, www.diekinderkueche.de . Tel. (0511)310 53 201
34
donnerstag
mittwoch Kinderballett II
Outdoor-FitnessLAUFMAMALAUF
Karate für Anfänger
Für Kids von 7 – 9 J., Klavierbegleitung, 15.30 – 16.30 Uhr, Schnupperstunde kostenlos! „Upstairs“, Tel. 443773, www.norddeutsche-tanzwerkstatt.de
für Mütter mit Kind und Kinderwagen. 9:30 Uhr, Hermann Löns Park, www.laufmamalauf. HipHopJazz ab 8 Jahre Hier tanzt Ihr zu den aktuellen Hits und werdet viel Spaß beim Lernen der Tanzschritte haben. Kostenlose Schnupperstunde mittwochs 17.45 Uhr im dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, 30539 Hannover. Bitte rechtzeitig anmelden. Tel.: 0511-220 50 83
ab 5 ½ J., 16 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.karateschule-hannover.de, tägl.
Angebote Tanzschule Bothe Bothelini - Tanzen für Kids von 3 - 4 J.,16.15 Uhr, von 4 - 5 J., 15.30 Uhr, www.susannebothe.de, Tel. 83 00 82 Karate für Anfänger ab 3 ½ J., 15 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.karateschule-Hannover.de, jed. Mo, Mi, Fr. Angebote TKH Ballsportschule , 4 - 6 J., 15 - 16 Uhr, Grundschule Meterstr .und Leichtathletik, 6 - 9 J., 16 - 17.30 Uhr, Stephansstift Kirchode Turn-Klubb zu Hannover, Tel. 700 350 50
Hausaufgabenbetreuung und Mittagessen tägl. für 5 u. 6. Kl., Anm. Mo - Do 12- 15 Uhr, Tel: 0511/348 13 96, Kita „Arche Noah unterm Regenbogen“, Am Welfenplatz 22, www.regenbogenkinder.de
Parkour in der Halle, ab 7 J., (16.45-18.45 Uhr), Hindernisse im Laufen ganz flink und geschickt überwinden! 3 Probestunden., KIBS, Paderborner Str. 1, Anmeldung: 0151.19560660. www.fitundkids.hannover96.de
Kinderballett und Ballett für Jugendliche und Erwachsene Ballett Früherziehung ab 4 J., 16 Uhr – Kinderballett 9 bis 12 J., 17 Uhr, Ballett für Jugendl. und Erw. 18.45 Uhr, Pianistenbegleitung, Info -Tel: 05102- 914037, www.ballettakademie-renaud.de
Spielgruppe Für Kids (ohne Eltern), ab 2 J. bis zur Kita, 9 - 12 Uhr, Mi. u. Fr., Fabi, Archivstr. 3, Tel. 1241-542, www.fabi-hannover.de Aqua fitness, 19 – 19.45 Uhr, Schwimmschule Froschkönig, Tel. 5397151
Kunterbunte Farbtraum-Angebote Farbatelier ab 7 J., 15.30 - 16.30 Uhr, Farbwerkstatt ab 5 J., 17 - 18 Uhr, Infos/Anm.-Tel. 0511 940 48 51, www.kuntsschule-farbtraum.de
Kinderballett ab 5 J., 16 Uhr ab 6 J., 17 Uhr mit Klavierbegleitung, kostenlose Probestunde, Helmkestr. 5a, Tel. 3906732 TANZakademie Hannover-Neustadt
Modern Dance ab 12 Jahre Schnupperstunde donnerstags um 18.15 Uhrn. dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, bitte anmelden. Tel.: 0511-220 50 83
Kunterbunte Farbtraum-Angebote 10 - 11 Uhr, Bastelwerkstatt für Erw. mit Kids ab 2 J. und 16 - 17.30 Uhr, Malen wie die Großen, ab 7 J., Infos/Anm. unter 0511 940 48 51, www.kunstschule-farbtraum.de
Angebote TKH Showdance Kids , 18-19 Uhr, TKH Halle List, Röntgenstr. und Ballett/Kindertanz 4 - 6 J., 14.30 - 15.14 Uhr, Turn-Klubb zu Hannover, Parkettsaal, Maschstraße 16, Tel. 700 350 50
Säuglings- und Kleinkinderschwimmen vormittags im Bewegungsbad Döhren, Olbersstr. 6, www.aquakids-hannover.de,
Kombi-Athleten, 1-5 Jahre (17.15-18.15 Uhr), Spannende Bewegungslandschaften für die ganz Kleinen. 3 Probestunden, Wilhelm-Raabe-Schule, Langensalza-Str. 24. Anmeldung: 0151.19560660 www.fitundkids.hannover96.de
Outdoor-Fitness LAUFMAMALAUF für Mütter mit Kind und Kinderwagen, 10 Uhr, Fösse Linden/Limmer, 0177/5283-428, www.laufmamalauf.de
35
DIE WOCHE freitag Eltern-Kind Turnen, 9 - 9.45 und 10 -10.45 Uhr, Kirchrode Tiergartenstr. 23, Ballett 3-5 Jahre, 14.1515, Ballettsaal, TKH, Maschstr., ElternKind Turnen, 15 - 16 und 16 -17 und 17 18 , Edenschule, Info-Tel. 70035050
Schwimmschule Froschkönig
Säuglings- und Kleinkinderschwimmen vormittags im Bewegungsbad Döhren, Olbersstr. 6, www.aquakids-hannover.de, Tel. 0160-99733858
Kunterbunte Farbtraum-Angebote
für Mütter mit Kind und Kinderwagen. 9.30 Uhr, Eilenriede und 10 Uhr, Wennigsen (Deister), www.laufmamalauf.de
10 - 11 Uhr, Farbwerkstatt für Erw. mit Kids ab 2 J. und 16.30 - 17.30 Uhr, Farbwerkstatt ab 5 J., Infos/Anm. Tel. 0511 940 48 51, www.kuntstschule-farbtraum.de Karate für Anfänger ab 3 ½ J., 15 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.karateschulehannover.de, jed. Mo, Mi, Fr.
Ballett für Kinder und Jugendliche
Kurse bei stagecoach
Ballett Früherziehung ab 4 J., 15.15Uhr – Kinderballett ab 6 J., 16.05 Uhr, Ballett ab 12 J., 19 Uhr, Pianistenbegleitung, Alice Salomon Schule/Kleefeld – Kirchröder Str. 13, Info – Tel: 05102 – 91 40 37 www.ballettakademie-renaud.de
16.30 - 19.30 Uhr, (Early Stages, 16 - 17.30 Uhr), www.stagecoach.de/ hannovernord, oder Tel. 05101-8546331 und Tel. 0160 812 86 87
9- 14:15-18:15 Uhr Kinderschwimmen (mehrere Kurse) 18,15-19 Uhr Schwangerenschwimmen, 19-19:45 Uhr, AquaFitness, Tel. 5397151
Outdoor-Fitness LAUFMAMALAUF
Ballett für Jugendliche Für alle, die wie die Stars aus Dance Academy trainieren möchten. Auch als Jugendliche kann man noch mit Ballett beginnen. Anfängerkurs 17 Uhr, Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, Anmeldung: Tel.: 0511-220 50 83, Email: dianagrusdat@web.de Motoriksport, ab 5 J. (14.15-15.00, 15.00-15.45, 15.45-16.30 Uhr): 3 Probestunden, GS Goetheplatz, Goetheplatz 2a, Anmeldung: 0151.19560660. www.fitundkids.hannover96.de Fun-Fußball, 4-5 Jahre (16.00-16.45 Uhr) und 6-8 Jahre (16.4517.30 Uhr), Fußball-Spaß pur ohne Wochenendtermine. 3 Probestunden., HS Karl-Jatho-Schule. Büssingweg 9. Anmeldung: 0151.19560660 www.fitundkids.hannover96.de
Angebote TKH Eltern-Kind-Turnen ab 3 J., 16-17 Uhr, Edenschule List und Parcour für Jugendliche, 19 - 20 Uhr, Turnhalle, Turn-Klubb zu Hannover, Maschstraße 16, Tel. 700 350 50
impressum Herausgeber Hannover Kids e.V. Redaktion: Sylke Battmer, Assessorin, Autorinnen: H. Gründahl, Anna Pakosch, K. Schellwald, Büro List, Tel: 313366 Sylke Battmer, Hinrichsring 29 30177 Hannover www.hannoverkids.de Fotos: Archiv, H. Gründahl, A. Pakosch
36
Bank: Sparkasse Hannover, Konto: 817 074, BLZ 250 501 80 Druck: BWH GmbH - Die Publishing Company, Beckstraße 10 Terminabgabe für Veranstaltungen bis zum 10. des Vormonats! Es gilt der Anzeigen-Tarif 1/2014. Beiträge: Alle Angaben sind ohne Gewähr, keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen usw. Gekennzeichnete Artikel müssen nicht die
Meinung der Redaktion widerspiegeln. Hannover Kids erscheint monatlich und wird kostenlos verteilt. HannoverKids ist Mitglied der www.familienban.de. Tel. 0431/22073-0 Auflage: 12.000.
sonnabend
sonntag
Kunterbunte Farbtraum-Angebote
Kurse bei stagecoach
Farbwerkstatt ab 5 J., 10 - 11 Uhr, 11.3012.30 Uhr Farbwerkstatt ab 3 J., Flüggestr. 10, Info/ Anm. Tel. 0511 940 48 51, www.kunstschule-farbtraum.de
10 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr, (Early Stages, 10 - 11.30 Uhr), www.stagecoach.de/hannovernord oder Tel. 05101-8546331u. 0160 812 86 87
Irish Dance für Kids
Hip-Hop, 7-10 Jahre
von 6 - 10 J., 10 - 11 Uhr und für Erw. und Jugendl. von 11 - 12 Uhr, Schnupperstunde kostenlos! „Upstairs“, Nieschlagstr. 10/11, Tel. 443773, www.norddeutschetanzwerkstatt.de
(13.00-13.45 Uhr): Musik, Tanz, tolle Choreographien. 3 Probestunden. IGS Südstadt, Altenbekener Damm 20, Eingang über Wißmannstraße. Anmeldung: 0151.19560660 www.fitundkids.hannover96.de
Schwimmschule Froschkönig: Babyschwimmen 3 Mon.-3J. 9-12:45 Uhr, Kinderschwimmen 12:45-17:30 Uhr Infos/Anm. Tel. 5397151
Outdoor-Fitness Ganz schön schwanger - Bewegung und Entspannung für Schwangere, Eilenriede 10 Uhr www.laufmamalauf.de
Fußballangebote
6-16 J. mit und ohne Beeinträchtigung. 10 bis 12 Uhr, Sportplatz SV Sorgensen, Hauptstr. 16, Burgdorf und 17 - 18 Uhr, Sportplatz FC Bennigsen, Medefelder St. 10a, Springe
Jazz-Dance, 7-10 J. (12.30-13.15 Uhr): Musik, Tanz, tolle Choreographien. 3 Probestunden. KIBS, Paderborner Str. 1, Mittelfeld. Anmeldung: 0151.19560660 www.fitundkids.hannover96.de
Mitgemacht: Malen, Klecksen, Kleben, Kritzeln, Drucken … im Kinderforum des Sprengelmuseums. Bücher zum Schmökern, Spiele, offenes Angebot der Museumspädagogik, ohne Beaufsichtigung durch die Mitarbeiter. 10 - 13 Uhr und 14-18 Uhr, kostenloses Angebot für Kinder und Eltern. Museum in Aktion Programm für Familien, Kosten: Museumseintritt, 12 – 16 Uhr, Landesmuseum Hannover
Jeden Sonntag um 11 Uhr Figurentheater, Schattentheater, Varieté oder Schauspiel im Theatermuseum. Eintritt: 5 u, Karten Oper oder beim Schauspielhaus, Tel. 99992040, Prinzenstr. 9, (bis Mai 2014)
Hip-Hop für Kids Schnupperstunden: jeden 4. So. im Monat von 15 - 17 Uhr, Wörthstrasse 38, Telefon: 0511/ 96759366, www.u-dance.de
Calenberger Stadtteil-Café Jeden 2. Sonntag im Monat von 14.30 bis 16. 30 Uhr findet ein gemütliches Kaffeetrinken mit leckeren Torten für die Nachbarschaft aus der Calenberger Neustadt statt. Ev. Familien-Bildungsstätte Hannover e.V., Archivstr. 3
Fußball
6-16 J. mit und ohne Beeinträchtigung. 17 bis 18 Uhr, Sportplatz SC HemmingenWesterfeld, Hohe Bünte 8, http://handicap-kickers.de/
37
KIDS-Mix »
Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur krasser!
Selbst gemacht:
Seife kochen Seife gießen macht Kindern und auch Erwachsenen gleichermaßen viel Spaß. Ihr braucht Gießseife, die man im Bastelladen oder im Internet leicht bekommt. Kleingeschnitten im Milchtopf wird sie bei ganz niedriger Hitze auf dem Herd zum Schmelzen gebracht. Als Formen eignen sich Silikonbehälter für Eiswürfel (schwedische Möbelkette) besonders gut. Nun sind der Phantasie keine Grenzen mehr gesetzt. Bei transparenter Rohseife könnt ihr verschiedene kleine Dinge mit in die Seife eingießen: Muscheln, Perlen, Federn und sogar Fotos. Hier ist es besser in 2 Schichten zu arbeiten und das Foto auf die erste, bereits hartgewordene Schicht zu legen. Bei der Verwendung von weißer Gießseife könnt ihr auch Seifenfarbe verwenden. Für den Duft sind 2 Tropfen ätherisches Öl schön. Zum Muttertag vielleicht eine hübsche Plastikblume oder ein Foto von euch, zum Vatertag eine kleine Schraube oder was habt ihr noch für Ideen? Viel Spaß beim Kochen wünscht das Team von Hannover Kids!!
38
11.05. Ökomarkt
1-fach Regalflohmarkt Bothfeld
von 11 - 17 Uhr, in Bissendorf, Wedemark; im Historischen Amtsgarten, Bio-, Fairtrade und Ökoprodukte, Kräuter- und Gemüsepflanzen, Infostände, Musik – Die Bienen sind zu Besuch – für Kinder: Naturwerkstatt, Filzen und Ponyreiten
Wer etwas verkaufen möchte, kann sich in dem Geschäft „1-fach“ in der Kurzen-Kamp-Str. 15 ab 5 Euro pro Woche ((je nach Größe) ein Fach mieten. Hinein kommen z.B. Bücher, CDs, Kleidung, Spielwaren, Porzellan, Schmuck, Handarbeiten oder Dienstleistungsangebote. Den Preis bestimmt der Verkäufer, der Verkauf erfolgt provisionsfrei. Infos: Tel.: 0511- 700 362 85, www.1-fach-hannover.de
Praxisnachmittag - Fortbildung im Stadtpark Am 26. Mai 2014, 15-18 Uhr: kostenlose Fortbildung für Erzieher, Lehrer, päd. Mitarbeiter mit Verena und Volker Stahnke; Thema: Mit Kindern grüne Schätze entdecken, Pflanzen und Tiere beobachten u.v.m. Anm: Landeshauptstadt Hannover, Fb Umwelt und Stadtgrün, Tel. 16846596, nachhaltigkeit@hannover-stadt.de
Lesepicknick Die Besucher genießen auf der Aussichtsterrasse in den Herrenhäuser Gärten ihr mitgebrachtes Picknick. Für den 11. Mai konnte die Buchhandlung Decius ab 12 Uhr die Autorin Anna Eunike Röhrig gewinnen, ab 14 Uhr gibt es ein MärchenPicknick für die Kids. Kostenlos, bis auf den Garteneintritt in die Herrenhäuser Gärten. Weitere Termine: 25. Mai, 10. und 31. August.
Neue Sportkurse bei SPOKUSA ab Mai! kids@spokusa heißen die Sportangebote des Vereins in der Nordstadt. Bei Turnen, Tanz oder Kampfkunst, mit oder ohne Ball, mit oder ohne Musik, mit oder ohne Geräte - Spiel und Spaß stehen auf jeden Fall an erster Stelle. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 0511 - 70 23 60 www.spokusa.de
Weltkindermaltag 2014: Hausaufgabenhilfe Hausaufgabenhilfe in der Nordstadtbibliothek. Alle Schüler von der 1. bis zur 10. Klasse sind willkommen. Jeweils montags 14 - 16 Uhr und Donnerstag 16 - 18 Uhr. Die Hausaufgabenhilfe ist kostenlos und ohne Anmeldung.
Zum Weltkindermaltag am 6. Mai können Kinder ihre persönlichen Eindrücke u. Vorstellungen von fremden Ländern zu Papier bringen, tolle Preise gewinnen und gemeinsam mit Bildpaten benachteiligten Kindern helfen. Jedes Kind kann mitmachen, ob alleine, in Klassen oder Kitagruppen. Bild per Post bis zum 31. Mai an STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG Moosäckerstraße 3, 90427 Nürnberg senden. Stichwort: Bunte Weltreise, www.staedtler.de
Fußball für Kinder und Jugendliche von 6 - 16 Jahren mit und ohne Beeinträchtigung. Jeden Sonntag von 17 -18 Uhr auf dem Sportplatz des SC Hemmingen-Westerfeld, Hohe Bünte 8. Und jeden Samstag in Burgdorf auf dem Sportplatz des SV Sorgensen von 10 – 12 Uhr. Info: http://handicap-kickers.de/
Qualifizierte Berufsausbildung für benachteiligte junge Menschen Das Stephansstift Berufsbildungszentrum (BBZ) lädt am 9. Mai, von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Schüler und Ausbilder präsentieren an diesem Tag ihr Lehr- und Arbeitsumfeld. Das BBZ gibt jungen Menschen mit Lernbehinderungen, Entwicklungsverzögerungen, Verhaltensauffälligkeiten, seelischer und psychischer Erkrankung die Chance, eine Ausbildung oder eine Berufsvorbereitung zu absolvieren oder den Hauptschulabschluss nachzuholen, Kirchröder Straße 49 d, Hannover-Kleefeld.
39
FAMILIENINFO Hannover 96 Fit & Kids
Sportliche Sommercamps 2014
Nach spannenden und unvergesslichen Osterwochen in den Feriencamps von Hannover 96, werden auch im Sommer für Kinder von 6-12 Jahren tolle Camp-Wochen angeboten. Auf dem Vereinsgelände in der Clausewitzstr. 2, Hannover-Zoo, gibt es für die Kids viel zu erleben. Im Mittelpunkt der Camps steht von 9 bis 16 Uhr ein abwechslungsreiches Sportprogramm, welches durch kreative Bastelaktionen und viele spielerische Zusatzangebote ergänzt wird. Neben Fußball können die Teilnehmer zwischen Hockey, Akrobatik, Wasserschlachten, Ausflügen in die Eilenriede und vielen weiteren Aktionen auswählen. Die Kosten aller Camps belaufen sich für Mitgliederkinder pro Woche auf 150 Euro. Nichtmitglieder zahlen pro Kind und Woche 170 Euro. Im Preis enthalten sind sämtliche Aktivitäten, ein reichhaltiges Mittagessen, Snacks und ein ganztägiger Getränkeverzehr. Eine Frühbetreuung ab 8 Uhr und eine Spätbetreuung bis 17 Uhr sind zusätzlich buchbar. Die Teilnehmerzahl der Camps ist begrenzt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Camp-Termine in 4.-08.08.2014 11.-15.08.2014 18.-22.08.2014 25.- 29.08.2014
den Sommerferien: „Fun-Fußball & more“, „Spiel, Spaß und…Sport“, „Fun-Fußball & more“, „Spiel, Spaß und…Sport“
Sie suchen für den nächsten Kindergeburtstag etwas Besonderes? Wie wäre es mit Bogenschießen unter professioneller Anleitung? Danach vielleicht ein Fußball-Kicker-Match, gemeinsam Essen oder gemütlich zusammensitzen.
Gönnen Sie den Kindern diesen besonderen Spaß! Bogenschießcenter Wolfenbüttel Tel: 05331 90 83 87, info@bsc-wf.de, www.bsc-wf.de
40
Auch in den Herbstferien kann man bei Hannover 96 viel erleben: 27.-31.10.2014 „Abenteuercamp“ 3.- 7.11. 2014 „Abenteuercamp“ Sportkurse in der HDI Arena Der Sommer rückt näher und Hannover 96 bietet ab sofort wieder spannende Sportkurse im Freien an. In der außergewöhnlichen Atmosphäre der HDI-Arena erlernen die Kids spielerisch den sichereren Umgang mit Fahrrad und Inlinern. Anfänger üben die richtige Technik und auch Fortgeschrittene kommen auf ihre Kosten. Inliner, Fahrrad sowie die entsprechende Schutzausrichtung müssen mitgebracht werden. Termine: Montags: 16-17 Uhr Inliner Anfänger/ 17-18 Uhr Inliner Stufe 1-2/ 18-19 Uhr Fahrradsicherheitstraining Donnerstags: 15.30-16.30 Uhr Inliner Anfänger, 16.30-17.30 Uhr Inliner Stufe 1+2 Ort: HDI Arena, Treffpunkt am Osteingang (gegenüber vom Stadionbad) Download der Camp-Anmeldeformulare, Informationen zu den Camps , zu Probestunden und den Sportkursen unter: www.fitundkids.hannover96.de. Fragen vorab gerne unter 0151.19560660
FAMILIENINFO Kämmer International Bilingual School
KIBS für eine weltoffene Schulbildung! Unter dem Namen „Kämmer International Bilingual School“ steht KIBS für eine bilinguale Konzeption und international geprägte Schulbildung, die in Kindergarten und Grundschule beginnt und sich in der weiterführenden Schule, der Secondary fortsetzt. Die Schüler begegnen der englischen Sprache durch „Native“, bzw. „Near-native speaker“ auf eine alltägliche Weise. Es geht dabei nicht nur um den frühzeitigen Erwerb der englischen Sprache, sondern auch um die Vermittlung vielfältiger Einblicke in andere Kulturen. Auf der Basis des Niedersächsischen Kerncurriculums bietet KIBS eine hohe Unterrichtsund Lernqualität und bezieht angelsächsische Curricula in die bilinguale Schule ein. • • • • • • •
Bilingualer Unterricht „Immersionsmethode“ Entspannte Lernatmosphäre Früh-Club Gesundes Schulessen Nachmittagsbetreuung Clubs am Nachmittag
In der neuen „Secondary“ kann jedes Kind mit einer Realschul- oder einer Gymnasialempfehlung den vielfältigen Weg einer weiterführenden Schule bei KIBS einschlagen. Für „neue“ Einsteiger ist es im Alter von ca. 10 oder 11 Jahren ein Leichtes die „Zweit“sprache schnell zu hören, zu verstehen und nach geraumer Zeit auch auf funktionalem Niveau zu sprechen. Der Immersionsunterricht sowie die zusätzlichen Sprachen
(Französisch oder Spanisch) bieten dabei vielfältigere Möglichkeiten als eine „reine“ deutsche Realschule oder ein „reines“ deutsches Gymnasium – wenngleich KIBS sich selbstverständlich nach den lokalen (Niedersachsen) Vorgaben richtet. Kleinere Klassen sowie handlungsorientiertes Lernen ermöglichen Ihren Kindern ein angstfreies, aber leistungsorientiertes Lernen. Infoabend Secondary: 14. Mai 2014, 19.30 Uhr, Infoabende Krippe, Kita, Grundschule, Secondary: 27. Mai 2014, 20 Uhr: Kämmer International Bilingual School (KIBS) info@kaemmerinternational.de www.kaemmerinternational.de
41
FAMILIENINFO
Ein ungewöhnlicher Flohmarkt im Pattenser Bad Bürger räumen ihre Keller auf
Am 17. und 18. Mai von 10 – 16 Uhr veranstaltet der Rettungsring e.V. einen großen Flohmarkt im Pattenser Bad.
Fahrradsitze für vorne? Ist das überhaupt erlaubt?
Ja ist es! Laut StVO benötigen Kinder nur einen eigenen Sitz und ein Schutz muss gewährleisten, dass die Füße nicht in die Speichen geraten können. Weitere Ausstattungsmerkmale oder Prüfnormen sind nicht vorgeschrieben. Auch sieht der Gesetzgeber keine Gewichtsbegrenzung vor, aber ein Höchstalter von 7 Jahren. Und es gibt einige Argumente, die für einen Sitz vor dem Fahrer sprechen. Man hat das Kind immer im Blick und eine bessere Kontrolle über das Fahrrad. Das Kind genießt die freie Sicht und man kann während der Fahrt mit ihm sprechen. So sind die Kids weniger unruhig und zappeln nicht herum. Auf besonders pfiffige Weise vereint der WeeRide SafeFront Sicherheit, Komfort und Spaß. Anders als bisherige Frontmodelle, wird er auf einer Stützstange zwischen Lenker und Sattel montiert. Dadurch beeinflusst das Gewicht des Kindes nicht das Fahrverhalten. Das Fahrrad lässt sich auch in Gefahrensituationen sicher manövrieren. Als Clou bietet der WeeRide SafeFront dem kleinen Co-Piloten eine gemütliche Kopfstütze für ein Nickerchen. www.weeride.de
42
Seit 2004 wird das Schwimmbad gemeinnützig von den Bürgern erfolgreich betrieben. Um den Erhalt zu gewährleisten, findet bereits zum 11. Mal ein beeindruckender Flohmarkt für die ganze Familie statt. Kinder, Eltern und Großeltern räumen ihr Zuhause auf, die Garage und den Keller, sortieren aus und stiften ihre ausrangierten Gegenstände für einen guten Zweck. Viele ehrenamtliche Helfer und Mitarbeiter des pab prüfen, sortieren und bauen die Stände in den Umkleidekabinen des Freibades auf. Verkauft werden Bücher, Porzellan, Gläser, E-Geräte, Kleinmöbel, Sportgeräte, Spielzeug und vieles mehr. Es darf gehandelt und auch gespendet werden! Die Atmosphäre ist ausgelassen und fröhlich, deshalb kommen jedes Jahr nicht nur die Pattenser sondern zusätzlich viele Flohmarkt-Fans von außerhalb. Kaffee und Kuchen gibt es ebenso wie die Möglichkeit, das schöne und großzügig angelegte Pattenser Hallen- und Freibad zum Schwimmen zu nutzen. Die Einnahmen werden für den Erhalt des Pattenser Bades verwendet. Infos: Telefon 05101/84051 www.pattenserbad.de
FAMILIENINFO
Hip Hop für Kinder
Tanzen ist eine Leidenschaft Im Tanzstudio U-Dance in Vahrenwald geht es immer sehr lustig und locker zu, sodass große und kleine Menschen in allen Altersgruppen richtig viel Spaß am Tanzsport haben.
Jeder ist hier willkommen! Das spürt man und darum fühlt man sich in der netten Atmosphäre auch sofort sehr wohl. Die Tanzprofis möchten den Menschen in Hannover die lateinamerikanische Tanz- und Musikkultur nahe bringen. Das umfangreiche Programm bietet Salsa, Hip-Hop, Salsa, Mambo, Cha Cha und Bachata. Neuerdings gibt es samstags in den großen, hellen Räumlichkeiten auch Hip Hop Kurse für Kinder. Die sympathischen Tanzlehrer Felix und Kerstin leiten die neuen Gruppen. Er wirkt authentisch - als käme er direkt aus Harlem, wo sozusagen die Wiege des Hip Hop stand. Seine Begeisterung ist anstekkend, die Kids finden ihn cool und immer herrscht eine tolle Stimmung getreu dem Motto: „Immer schön locker bleiben!“ Damit jeder
intensiv gefördert wird, findet das Training ausschließlich in kleinen Gruppen statt. Zusätzlich zu dem umfangreichen Kursprogramm gibt es im Tanzstudio regelmäßig Salsa Parties, Workshops und andere schöne Events. Gern kann das international erfolgreiche Show-Team für Veranstaltungen gebucht werden. Die professionellen Räumlichkeiten stehen ebenso für private Feiern zur Verfügung. Hip Hop Kids Sa. 12:00-13:30 Uhr Hip Hop Anfänger Sa. 14.30 Uhr – 15.30 Uhr, Fortgeschrittene Hip Hop Kids Sa. 16 Uhr – 17 Uhr Kennenlerntag: jeden 4. Sonntag im Monat von 14 - 16 Uhr, Wörthstrasse 38, Telefon: 96759366, www.u-dance.de
43
NEUIGKEITEN
Neu in der Südstadt
Neue Mini-Kochkurse in der KinderKüche
Sonntagskind – hochwertige Secondhandware für Kinder
Kids kochen das
Was haben Ralph Lauren, Tommy Hilfiger, Oshkosh, GAP, Levi’s, Steiff, Bellybutton oder Esprit gemeinsam? Sie alle sind Beispiele für Labels, die Ann Schwiegershausen ab sofort in Form von Kinderbekleidung in ihrem Südstadt-Secondhandladen „Sonntagskind“ anbietet. Das Besondere: In den frisch renovierten, geschmackvoll eingerichteten Räumlichkeiten kann in ausschließlich Markenbekleidung nach Herzenslust und in Wohlfühlatmosphäre geshoppt werden. Ganz im Sinne des Ladenmottos „1. Wahl - 2. Hand “ wird hier garantiert jede modebewusste Mami in den Kinderkleidergrößen 50-170 fündig. Süße Bodys, schöne Kleidchen, coole Jeans, Sommer-Jacken und allerliebste Accessoires - hier kann man die kleinen und größeren Mädels und Jungs von Kopf bis Fuß schick einkleiden. Dabei wird man engagiert und kompetent von der Inhaberin persönlich beraten. Des Weiteren nimmt Ann Schwiegershausen gern gut erhaltene Kinderbekleidung angesagter Hersteller für den Wiederverkauf in Kommission.
Mit einem spannenden Kochangebot startet Simone Trockel, die Inhaberin der KinderKüche in der Jakobistraße in den Mai. Kids ab 6 Jahren sind herzlich eingeladen unter fachkundiger Anleitung Leckereien von A…bis Z zu kochen. Der 1. Teil des Mini-Kochkurses beginnt am 6. Mai – gestartet wird mit A wie Apfelkuchen und es geht jeweils dienstags von 15.00 – 16.30 Uhr weiter mit B wie Bolognese, C wie Chili, D wie Dampfnudel. Ganz sicher finden hier schon viele kleine Köche ihr Lieblingsgericht und falls nicht - dann machen sie einfach im Juni weiter mit E - wie Erdbeerkuchen, F wie Frühlingsrollen, G wie Gnocchi oder H wie Hähnchenschenkel. Die Kids schwingen gemeinsam den Kochlöffel, dabei erfahren sie ganz nebenbei einiges über eine gesunde Ernährung und probieren neugierig vielleicht für sie bisher unbekannte Lebensmittel. Anschließend wird in fröhlicher Runde am hübsch gedeckten Tisch gegessen. Sicher dreht sich das Gespräch dabei auch um die Frage, mit welchen Gerichten das Alphabet nach den Sommerferien zu Ende gekocht wird. Die monatlich je vier Termine der Kurse I und II kann man einzeln für 15 Euro buchen. Bringen die Kids die Mama oder den Papa mit, so kostet das pro Elternteil 5 Euro zusätzlich.
Sonntagskind, Sallstr. 83, Öffnungszeiten Mo-Di & Do-Fr 9-15, Mi 9-18 Uhr. Tel. 0151 - 56156561
ABC
Tel. (0511)310 53 201, www.diekinderkueche.de.
44
Happy Birthday!
Der Kinderzirkus Giovanni wird 30 Jahre alt!
Herzlichen Glückwunsch!
10 bunte Jahre Kunstschule Farbtraum
Im Mai 2004 gründeten Corinna Schasse- Eichner und Beate Schulz in der List die Kunstschule Farbtraum. Seit dem haben ungefähr 4500 Kreative ab 2 Jahren in 760 Kursen Woche für Woche jede Menge aufregende Dinge erlebt. Auch die vielen Kindergeburtstage sind immer ein festlichfantastisches Erlebnis. Bei allem wurden mindestens 999 Liter schönster Farben auf mindestens 5000 Kilogramm Papier vermalt. Die engagierten Kursleiterinnen vermitteln in ihren Kursen immer wieder, dass Spaß an Kreativität, das ungerichtete Nachdenken über das Leben oder das Lernen durch malerischen, zeichnerischen oder bildnerischen Ausdruck, etwas allen Menschen eigenes ist und oft nur einen Impuls braucht, um in´s Fließen zu kommen. Viele zufriedene Kinder und Erwachsene kommen gerne in die Flüggestraße 10 und dürfen sich auch weiterhin auf tolle Kursangebote freuen! www.kunstschule-farbtraum.de
Da wird gefeiert und die Vorstellung beginnt mit einer riesigen Torte! Doch wer ist dieser mysteriöse Giovanni, der Seiltänzer und Schlangenmenschen, Feuerspucker und Jongleure zum großen Fest geladen hat? Versteckt Giovanni sich hinter einer Maske? Oder schwebt Giovanni unerkannt über uns in der Zircuskuppel? Ist es ein er oder sie, oder gar eine ganze Familie Seiltänzer? Mit allen Mitteln der Zirkuskunst versuchen die Artisten das Geheimnis zu lösen. Selbst die tierischen Neuzugänge, ein Rudel gut frisierter Pudel, spüren dem zirzensischen Rätsel nach. Kommen! Staunen! Vorhang auf, Manege frei! Die Premierenvorstellungen auf dem Gelände des Johanneshofs in Hannover-Wettbergen, Homannhof 10 sind am: Freitag, 9. Mai 16.30 Uhr Samstag, 10.Mai 15.00 Uhr Sonntag, 11.Mai 11.00 und 17.00 Uhr Samstag, 17.Mai 15.00 Uhr Weitere Vorstellungen finden im Zelt am Neuen Rathaus in Hannover Ecke Nord/LB statt. Eintritt: Erwachsene 10 Euro, Kinder 5 Euro, Karten an der Tageskasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn über: Tel: 0511-59 09 36 30 www.kinderzirkus-giovanni.de
45
Wasserparadies Hildesheim
Wellness für die Kleinsten
Babys in der Sauna – das geht? Na klar! Denn kindgerechtes Schwitzen stabilisiert das Immunsystem und wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus! Ab sofort bietet das Wasserparadies Hildesheim an jedem Sonnabend in der Zeit von 9 bis 13 Uhr ein ganz besonderes Angebot: die Familien- und Babysauna. Das Ganze natürlich unter fachkundiger Anleitung geschulter Saunameister. Denn für Babys und Kleinstkinder gelten beim Saunieren besondere Regeln, beispielsweise darf die Temperatur 60 Grad nicht überschreiten und auch das anschließende Abkühlen erfolgt im Schonverfahren. Übrigens: An jedem vierten Samstag im Monat wird außerdem ab 9.30 Uhr Bewegungsschwimmen für Babys angeboten, das ideal auf einen Saunagang direkt im Anschluss vorbereitet. Saunieren dürfen alle Babys ab der Untersuchung U4, Vorsorgeheft nicht vergessen! Wasserparadies Hildesheim, Bischof-Janssen-Str. 30, 31134 Hildesheim, Tel. 05121 – 1 50 70. www.wasserparadies-hildesheim.de
Film
Kinderwagenkino im Apollo Jeweils einmal im Monat, vormittags um 10.30 zeigt das Apollo-Kino in Linden einen aktuellen Film für Mütter oder Väter mit Babys. Man bringt die Kids einfach mit und sieht dann endlich den Film, von dem die kinderlosen Freunde immer erzählen. Die Kinderwagen können im Kino geparkt werden. Der Film wird mit verminderter Lautstärke vorgeführt, damit die empfindlichen Babyohren nicht geschädigt werden und der Saal ist während der Vorstellung leicht beleuchtet. Auch einen Wickeltisch gibt es – lediglich die Windeln muss man mitbringen. Vorstellung im Mai: 9.5., 10.30 Uhr: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand Apollo-Kino, Limmerstr. 50, www.apollokino.de
46
Neu im Kino
Auf der Flucht vor einem Sturm findet der kleine Kater Thunder Unterschlupf in einem magischen Haus. Zauberer Lawrence und die lebhafte Truppe seiner verzauberten Spielsachen nimmt den neuen Mitbewohner gerne auf. Doch nicht alle sind über den pfiffigen Zuwachs erfreut. Maus Maggie kann Thunder nicht ausstehen – was in der Natur der Dinge liegt. Aber auch der grummelige Hase Jack kann einen Nebenbuhler nicht gebrauchen – schließlich ist er der unangefochtene Anführer der verrückten Bande. Doch als Lawrence ins Krankenhaus muss und sein zwielichtiger Neffe Daniel hinterrücks das Haus verkaufen will, müssen sich alle zusammenraufen. Daniel versucht seinen Plan in die Tat umzusetzen. Doch er hat seine Rechnung ohne die kleinen Bewohner gemacht, denn Thunder feilt mit seinen Freunden bereits an einem cleveren Plan um ihr geliebtes Zuhause mit allerlei Tricks zu verteidigen. Mit „Das magische Haus“ im Verleih von studiocanal bieten die Macher des Erfolgshits Sammys Abenteuer erneut einen aufregenden Familienfilm, der kleine und große Kinofans verzaubern wird. www.studiocanal.de
Copyright: STUDIOCANAL
Das magische Haus Kinostart: 22. Mai
, 3 Spiele und 3 x Malbücher Wir verlosen er gewinnen W n zum Film. 3 Trinkflasche m 15.5. zu s bi tte bt bi möchte, schrei g 29, in sr ich Kids, Hinr an Hannover er 30177 Hannov
47
H A N N O V E R
20. JAHRGANG ·
KOSTENLOS!
Musik, Ausstellungen, schöne Feste, Kino - alles für Kinder!
VERANSTALTUNGSMAGAZIN FÜR KINDER UND ERWACHSENE MAI 2014