20. JAHRGANG ·
H A N N O V E R
KOSTENLOS!
Freizeit- und Ferientipps ....... mal mit, mal ohne Schuhe
VERANSTALTUNGSMAGAZIN FÜR KINDER UND ERWACHSENE 07.+ 08. 2014
Inhalt Kalender Neues
Freizeittipps Maschseefest 4 Kinderwald 5 Kinderfesttage 6 Prinzessin-Tag 7 Party im Wasser und unter Tieren 8 Turnier und Sommerfest 10 Schatzfinder 11 Varieté 12 Kinderflohmarkt 13 Höhlenzentrum 14 Vogelpark 15 Kultur im Grünen 16 Barfußpark 17 Energiemuseum 18 Präventionsparcours 19 Hannover Kids Service-Seiten Bücher, Spiele, CDs Restaurant-Test Termine Juli & August Wochenkalender Impressum Kids-Mix Pinnwand Familieninfo Kids Neuigkeiten Ferientipps
20 22 24 48 36 52 53 ab 54 ab 62 ab 66
www.hannoverkids.de Sie suchen für den nächsten Kindergeburtstag etwas Besonderes? Wie wäre es mit Bogenschießen unter professioneller Anleitung? Danach vielleicht ein Fußball-Kicker-Match, gemeinsam Essen oder gemütlich zusammensitzen.
Gönnen Sie den Kindern diesen besonderen Spaß! Bogenschießcenter Wolfenbüttel Tel: 05331 90 83 87, info@bsc-wf.de, www.bsc-wf.de
FESTEFEIERN
Action auf der Kinderwiese, Shows auf der Kinderbühne, Piratentage Maschseefest vom 30. Juli bis 17. August Um den See flanieren, kostenlose Konzerte auf großen Bühnen, sportliche Aktionen auf dem Wasser, Kleinkunst und Comedy sowie Köstlichkeiten aus vielen Ländern genießen die Hannoveraner und ihre Gäste freuen sich auf das Maschseefest! Zusätzlich lockt vor allem das spannende Kinderprogramm wieder viele Familien an den Maschsee. Auf der großen Kinderwiese an der HDI Arena gibt es jeweils mittwochs (außer Eröffnungstag), freitags, sonnabends und sonntags von 14-19 Uhr ein tolles Mitmachprogramm: Dabei erwartet die jungen Besucher eine bunte Mischung aus piratösem Musikprogramm, märchenhafter Bühnenshow, buntem Bastelspaß, fantasievollem Kinderschminken, Spiele für drinnen und draußen und eine große Hüpfburg.
Drittes Wochenende: 15. - 17.8.: Tolle Blumenkränze und Sonnenuhren werden hergestellt. Am Sonnabend um 15 Uhr erlebt man mit dem Figurentheater „Die Roten Finger“ die Abenteuer der Musikpiraten und anschließend staunen die Kids über „Zauberer Zino“ mit seinen verblüffenden Tricks. Das GOP präsentiert am Sonntag Auszüge aus dem Kinder-Winter-Musical „Aschenbrödel“. Und dann wird der Himmel über der Kinderwiese richtig bunt. Mit einem großen Luftballonweitflug verabschieden alle das schöne Fest.
Die Programm-Höhepunkte: Wochenende: 1.8. bis 3.8.: Basteln nach dem Motto „Die Welt des Zirkus entdecken“, wunderbare Geschicklichkeitsspiele, Jonglierbälle und niedliche Ballontiere. Auf der Bühne am Pavillon unterhält am Sonnabend und Sonntag Sir Andy Clapp (15.30 Uhr und 17.30 Uhr) mit seiner Comedy und Zaubershow, um 16 Uhr rocken und grooven „Die Blindfische“. Zweites Wochenende 8.8. bis 10.8.: Das kreative Bastelprogramm steht unter dem Motto: „Tierisch was los“. Die Kids basteln Lieblingstiere, Tiermasken und lassen sich z.B. als Tiger schminken. Sie fetzen auf Steckenpferden über die Wiese und am Sonntag kommt Max Moorfrosch zu Besuch.
… und dienstags und donnerstags um 14, 15 und 16 Uhr heißt es bei den Piratentagen: Bootssteg frei zum Entern! Eine unterhaltsame Reise mit tosenden Gesängen und Schifferklavier. Die kleinen Piraten von 4 bis 10 Jahren schippern gemeinsam mit Käptn Zoff, Schiffsjungen Mathjes, Clown Fidolo und den Piratenjennys durch spannende Geschichten. Infos: Abfahrt vom Nordufer /Anleger Stadion Nähe Hotel, Fahrtkosten: 4 Euro pro Kind, 6 Euro pro Erwachsener. Bitte möglichst den Kartenvorverkauf ab 1.7. bei üstra Reisen GmbH, Nordmannpassage 6, nutzen. www.maschseefest.de
4
FESTEFEIERN
Sommerfest und Aktionen im Kinderwald Ausblick 2. Halbjahr im Kinderwald
Am 5. Juli von 14 - 17 Uhr wird im Kinderwald wieder das Sommerfest gefeiert. Bei Musik mit Unmada Kindel und den Kinderwaldchören, Clownerie mit Fidolo, wissenswerten Infos von den Kooperationspartnern des Kinderwalds, den Falknern vom Falkenhof im Wisentgehege, den Bienenexperten von „Hannover summt“ und den Pilzexperten, bei einer Geländeführung und einer Naturwerkstatt, Infos über den Kinderwald sowie bei Kaffee, Kaltgetränken und Kuchen, können die großen und kleinen BesucherInnen den Kinderwald kennenlernen und genießen. Auch die Fahrradrikscha mit Gert Schmidt, ebenfalls einem Kooperationspartner des Kinderwalds, wird wieder auf dem Hin- und Rückweg zum Einsatz kommen. Der Besuch indigener Gäste aus Chile und Nordamerika runden das Sommerfest ab.
IJGD (internationale Jugendgemeinschaftsdienste) auf dem Kinderwaldgelände statt. Am Sonnabend den 13. September gibt es ein Herbstfest, bevor am 11. November von 16 bis 18 Uhr das Kinderwald-Jahr mit einem stimmungsvollen Lichterfest endet. Weitere Termine und Infos unter www.kinderwald.de
Am 26. Juli heißt es „Über Stock und Stein“ - ein Familienangebot mit Kleinkindern ab zwei Jahren. Kids von 6 bis 10 Jahren mit Eltern oder Großeltern machen sich am 19. Juli von 10. bis 14 Uhr in einer Naturforscheraktion zum Thema Wasser schlau. Kurz vor Ferienbeginn am 27.7. erfahren bei Interesse alle Kleinen und Großen (ab 6 Jahre, auch Erwachsene ohne Kinder), was man so alles im Kinderwald bauen und schnitzen kann. Vom 18. bis 22.8. findet das traditionelle Sommercamp statt, dem in diesem Jahr erstmalig ein internes Kinderwald-Jugendcamp vom 22.8. bis 25.8. mit ehemaligen Kinderwaldkindern folgt. Parallel hierzu findet vom 18.8. bis 29.8. zum dritten Mal das Internationale Jugendcamp in Kooperation mit dem
5
FESTEFEIERN
Kunterbunte Kinderfesttage
Riesen-Kinderparty im Zoo! Vom 18. bis 20. Juli* steigt für die kleinen Zoobesucher eine Riesen-Kinderparty mit Kinderzirkus Giovanni, Maskottchenparade, Kinderschminken und vielen Mitmachaktionen. In der Open-Air-Arena gegenüber vom Kinderland Mullewapp werden die Zoo-Maskottchen von Künstlern, Komikern, Jongleuren, Zauberern und prominenten Gästen tatkräftig unterstützt. Mit dabei: Kinderzirkus Giovanni, der NTB Turntiger, tierische Bewegungsaktionen der TSV Hannover-Burgdorf und Hannover 96 – staunende Gesichter und unvergessliche Erinnerungsfotos garantiert! Auch Max Moorfrosch hat seinen Besuch angekündigt: Das Maskottchen der Sparkasse kommt am 19. Juli mit seinem tollen SpielePavillon zur Party. Wie leben eigentlich Johnny, Franz und Waldemar auf dem Bauernhof? Diese und viele weitere Fragen werden durch die
ils karten für jewe 5 x 2 Eintritts er gewinW . Wir verlosen nd Ki ein nen und e einen Erwachse s zum 15.7. ein hreibt bitte bi “ er ov nn Ha nen möchte, sc oo „Z dem Stichwort , 30177 HanPostkarte mit 29 g in sr ich nr Kids, Hi an Hannover nover
Zoo-Scouts unterhaltsam und mit Aktionen begleitet. Drei Tage voller Spaß und Spannung für Groß und Klein! TIPP: Am 19. Juli gibt es im Prunksaal des Maharadschas einen ganz besonderen Ohrenschmaus: Die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover führt um 14 und um 16 Uhr das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ auf. Jung und Alt, erfahrene und (noch!) weniger erfahrene Musikschüler freuen sich auf viele Gäste. *Der Besuch des Kinderfestes ist im Zoo-Eintrittspreis enthalten. www.zoo-hannover.de
Keramik einfach selbst bemalen – Rohling auswählen, bemalen, brennen lassen und nach 5 Tagen stolz in den Händen halten!
PorzellanCafé Dieckmannstraße 1 Tel (05 11) 54 57 68 81 www.porzellancafe.de
6
Öffnungszeiten Mi & Fr 14 – 19 Uhr Do 10 – 19 Uhr Sa & So 11 – 18 Uhr
FESTEFEIERN
Königliches Kindervergnügen
Ein märchenhafter Tag an einem zauberhaften Ort
Einmal Prinzessin oder Prinz sein und im edlen Gewand durch den Nachmittag tanzen davon träumen viele kleine Mädchen und Jungen.
Kinder-Tanzschule Susanne Bothe im Süden Hannovers freut sich auf ein großartiges Fest mit vielen Kindern! www.susannebothe.de
Natürlich muss dabei auch das Ambiente stimmen und welcher Ort wäre da wohl besser geeignet als der Prunksaal des Maharadschas im Erlebnis-Zoo Hannover? Der riesige Saal leuchtet in den herrschaftlichen Farben Indiens und glänzt golden von den großen Kronleuchtern. Diesen perfekten Ort hat Susanne Bothe für den diesjährigen Prinzessinnentag der ADTV Tanzschulen reserviert. Am 21. September heißt das Team der Tanzschule dort kleine Gäste mit ihren Eltern und Großeltern herzlich willkommen. Von 15 bis 17.30 Uhr lernen die Kids Prinzessin-Tänze, spielen königliche Spiele und erleben viele Überraschungen. Im Eintrittspreis von 18 Euro pro Kind (Erw. und alle ab 9 Jahre zahlen 22 Euro) ist ein Prinzessin-Kuchen, Tee und Kaffee sowie der Zooeintritt ab 14 Uhr enthalten. Wer mag, kann zusätzlich am 7. und 14. September jeweils um 11 Uhr zur Vorbereitung auf den Ball an einer Kindertanzstunde teilnehmen. Dazu muss man sich nur bis zum 31. August anmelden. Die Anmeldungspostkarten erhält man beim Kauf der Eintrittskarte, ausschließlich im Vorverkauf in der Tanzschule Susanne Bothe, Hildesheimer Str. 420, und an der Kasse im Theater am Aegi. Das Team der
7
FESTEFEIERN
Wasserratten aufgepasst!
Aktionreiches Sommerfest im Fössebad Sommer, Sonne, Badespaß – am 26. Juli lädt das Fössebad in Linden von 12-18 Uhr zum Sommerfest ein! Wer dabei ans öde Planschen denkt, hat weit gefehlt: Von Aqua-Zumba und freiem Spiel für Kinder über Capoeira und Wassergymnastik für Senioren bis hin zu Rückenprävention und klassischem Zumba dürfen bei Acoustic-LiveMusik allerlei spannende (Wasser-)Kurse ausprobiert werden. Die Kinderbetreuung wird durch Viva con Agua, dem Verein zum Erhalt des Wassers, organisiert. Und während sich kleine Badefreunde auch an Land auf der Hüpfburg austoben dürfen, haben Erwachsene die Möglichkeit, sich an zahlreichen Ständen über die verschiedenen Fösse-Vereine zu informieren. Zudem kann beim Flohmarkt nach Herzenslust gestöbert und geshoppt werden (Anmeldung vorab über die Fössebad-Kasse). Bei so viel Input darf natürlich auch die Stärkung nicht fehlen: Herzhaftes vom Grill sowie ein Bierstand von Herrenhäuser locken gleichermaßen wie das Kaffee- und Kuchenangebot. Wem das nicht genug ist, der kann sich ab sofort für die Ferienfreizeit anmelden! Vom 25. August bis zum 5. September können Kinder von 6 bis 12 Jahren jeweils montags bis freitags von 8.30 bis 16 Uhr an Tagesworkshops (15 Euro) oder am Wochenprogramm (60 Euro) teilnehmen. Es locken Angebote wie Schwimmen, DLRG, Erste Hilfe, Basteln, Spiele und mehr. Anmeldungen im Fössebad, Liepmannstr. 7b, Tel: 2 10 21 08, foessebad.hannover@htp-tel.de.
8
Kinder jetzt wird wild gefeiert…
Kinderfest im Wisentgehege Zum Start in die Sommerferien gibt es im Wisentgehege in Springe am Wochenende davor ein schönes Kinderfest! Das Team des großen Wildparks bietet am 26. und 27. Juli jeweils von 10 bis 17 Uhr ein kunterbuntes Programm: Die Kids toben sich bei Geländespielen aus, sie drehen fröhliche Runden im kostenlosen Nostalgiekarussell, hüpfen auf der Hüpflandschaft und fühlen sich wie echte Cowboys beim Ponyreiten. Alle, die es ruhiger mögen, amüsieren sich beim Basteln, an der Kräuterstation und in der Seifenwerkstatt oder lassen sich beim Kinderschminken in einen Schmetterling, Bambi oder eine Fee verwandeln. Lustig wird es an beiden Tagen um 13 und 16 Uhr, wenn Clown Bernie seine Zauberkünste präsentiert. Echten Hörgenuss bietet die Sängerin Silke Remme mit einer Auswahl ihrer selbst komponierten und getexteten Lieder über Frösche, Igel, den Uhu und kleine Krabbeltieren. Neben dem Beobachten vieler wilder Tiere wie Bären, Wölfe, jungen Marderhunden, Waschbären, Elchen und Wisente sollte man die Flugvorführung auf dem Falkenhof um 11.30 und 15 Uhr und die spannende Wolfspräsentation der handaufgezogenen Polar- und Timberwölfe um 15.45 Uhr nicht verpassen. Es gelten die regulären Eintrittspreise, www.wisentgehege-springe.de
FESTEFEIERN
NDR Radiophilharmonie Konzert für Kinder
Einfach märchenhaft!
Mit einem neuen Programm kehren Ernie, Bert und Samson am 11. Juli auf die Bühne der NDR Radiophilharmonie zurück: Ein Wiedersehen, über das sich alle freuen können, denn dieses Mal wird es im wahrsten Sinne des Wortes märchenhaft! Im Konzert für Kinder steht Märchen-Musik von Peter Tschaikowsky, Gioacchino Rossini, Engelbert Humper-
Foto: NDR
Schon mehrfach haben Ernie, Bert und Samson die NDR Radiophilharmonie besucht und dabei aufregende musikalische Erfahrungen gemacht.
dinck und Edvard Grieg auf dem Programm und zwar gleich zweimal, um 14.30 Uhr und 17 Uhr. NDR Großer Sendesaal, ndr.de/radiophilharmonie, Tickets: 0511/27789899, www.ndrticketshop.de
9
FESTEFEIERN
Fest mit Bühnenprogramm, Markt und Aktionen
Kinder Grand Prix zum RVH Geburtstag Der Reiterverein Hannover wird 90 Jahre jung. Das wird gefeiert! Zum großen RVH Dressurturnier am Wochenende 9. und 10. August gibt es am Sonntag auch ein großes Sommerfest – mit Kinder Grand Prix. Die Mischung des VGH Dressurturniers ist toll: Von Einstiegsprüfungen wie Führzügelklasse für die Kids bis zu hochkarätigen Dressurprüfungen - sehenswerter Reitsport mit vielen bekannten Reitern ist garantiert. Sportlicher Höhepunkt des VGH Turniers ist die Intermediaire-Kür am Sonntagnachmittag, bei
der die verlangten Dressurlektionen in frei gewählter Reihenfolge absolviert werden. Die Aufgabe wird zu Musik geritten, welche die Teilnehmer frei wählen dürfen. Da macht das Zuschauen allen Spaß. Zusätzlich gibt es am Sonntag ab 11 Uhr einen Brunch, eine große Tombola, Kinderschminken und Ponyreiten. Vor allem aber findet ab 14 Uhr der große Kinder Grand Prix statt – ein Parcours zum Thema Pferd, Stall und Reiten. Aufgaben sind zum Beispiel Hufeisen-Werfen, Apfeltauchen, Nägel einklopfen, auf Cavalettis balancieren, Eierlauf, Bandagen wickeln, Wassereimer tragen, Steckenpferdrennen und mehr. Jeweils ca. vier Kinder bilden eine Mannschaft, legen los und gehen gemeinsam durch den Parcours. Die Ergebnisse werden ausgewertet – dabei wird das Alter der Kinder berücksichtigt. Jeder kann also mitmachen – ob 6 Jahre oder 13 Jahre. Die Siegermannschaften kommen anschließend um ca. 16 Uhr zusammen mit den großen Dressurreitern „aufs Treppchen“. Der Reiterverein liegt mitten in Hannover und ist mit der Straßenbahnlinie 2 (Richtung Alte Heide), Station Reiterstadion, zu erreichen. Mit dem Auto fährt man über die Vahrenwalder Straße, Sahlkamp Lister Damm (RVH ist ausgeschildert). www.rv-hannover.de
10
FESTEFEIERN
GeheimPunkt
Schatzfinder gesucht! Geburtstagsfeier, Familienausflug, eine Veranstaltung mit der Klasse: es gibt viele Anlässe, bei denen man die tollen Angebote von Daniel Pflieger und Christian Pecar in Anspruch nehmen kann.
lergeist – am Ende winken wie immer ein versteckter Schatz, immenser Spaß und viele schöne Erinnerungen. Details zu dieser und allen weiteren Schatzsuchen: Tel 0800 4343461, www.geheimpunkt.de
Spaß und Spannung sind dabei immer garantiert: Denn als GeheimPunkt verstecken die beiden Schätze und organisieren professionelle sowie unterhaltsame Geocaching-Schatzsuchen in der Region Hannover. Die Schatzsuchen sind immer in eine spannende Geschichte eingebunden: mal wird der Schatz des legendären Räubers Jasper Hanebuth gesucht, mal gilt es, einen Anschlag zu vereiteln, mal wird ein verschollenes Testament gejagt. Um den Schatz zu finden, müssen die Teilnehmer Spuren folgen sowie Rätsel lösen. Deren Schwierigkeitsgrad sowie die Auswahl der Verstecke, die Länge der Tour usw. werden an die Wünsche der Kunden sowie das Alter der Schatzsucher angepasst. Die ideale Gruppengröße liegt bei 8 Personen, es können jedoch auch mehrere Teams gleichzeitig (und gegeneinander) spielen. Das neuste Highlight von GeheimPunkt ist eine spezielle LEGO-Schatzsuche: alle Aufgaben und Rätsel wurden unter Verwendung der beliebten Bausteine entwikkelt. Bei der Lösung zählen Geschick und Tüft-
11
FREIZEITTIPPS
Sommerferien-Special GOP:
Kids für nix
Atemberaubende Artistik, witzig-amüsante Comedy, charmante Zauberei, die von den Stühlen reißt - all das kann man im GOP Hannover erleben. Herzlich willkommen sind dabei nicht nur die großen Varieté-Fans, sondern das Team vom GOP freut sich in diesem Sommer auch besonders auf den Besuch vieler Familien. Vom 31. Juli bis zum 10. September wird je ein Kind bis 14 Jahren in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen kostenlos in das Theater eingeladen. Das ist eine großartige Gelegenheit für alle Eltern und Großeltern gemeinsam mit dem Nachwuchs einen erleb-
an .. . u n d
5 w e it
eren O
r te n
Sommercampus vom 25. – 29. August 2014 für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche
nisreichen Nachmittag oder Abend zu genießen. Und wenn sich der Vorhang öffnet, die glitzernden Lichter fast erlöschen, die kühlen Drinks und bunten alkoholfreien Cocktails nebst Nachos zum Naschen auf den Tischchen stehen, heißt es bis zum 28. August „Hereinspaziert“ in die Show: „Exit“ - Eine Hommage an das Varieté der 20er Jahre. Fans von Charlie Chaplin und Slapstick Filmen der 20er und 30er Jahre werden bei dieser Show auf ihre Kosten kommen – und nicht nur die. Slapstick als Königsdisziplin, gut getimtes Bühnen-Chaos, spektakuläre Akrobatikeinlagen, Comedy, Zauberei, Stepptanz und live Musik, gewitztes Understatement und der liebenswerte Größenwahn der Akteure zaubern den Charme einer vergangenen Ära zurück auf die Bühne und in unsere Herzen, Lachmuskeltraining inklusive. Ab dem 28. August startet dann die neue Show: „Rockstars“. Die Bühne bebt, das Knattern einer Harley gibt den Ton an, Powerfrauen fliegen an Ketten durch die Luft, coole Typen verkörpern die Sehnsucht nach Freiheit, man erlebt ein Feuerwerk an artistischer Höchstleistung zu ultracoolen Gitarrengriffs und gigantischem Gesang - It´s Rockstar time im GOP! Tel. 30 186710, www.variete.de
12
FREIZEITTIPPS
Altstadt-Kinderflohmarkt am Ballhof Seit Mai ist der „kleine Bruder“ vom Altstadt-Flohmarkt am Hohen Ufer, der neue Altstadt-Kinderflohmarkt, erfolgreich am Start. Fleißig haben die Kids zu Hause aufgeräumt und dann gemeinsam mit den Eltern Spielzeug, Bilderbücher, Dreiräder, Kleidungstücke und mehr zum Verkauf angeboten. Am Ende waren Verkäufer und Flohmarkt-Schnäppchenjäger gleichermaßen zufrieden und freuen sich nun auf die nächsten Kinderflohmarkttermine am 12. Juli, 9. August, 13. September, 11. Oktober und 8. November 2014. Eine Anmeldung für Verkäufer ist nicht erforderlich. Man sollte einen Tisch mitbringen und bis 8 Uhr vor Ort sein. Das Aufsichtspersonal unterstützt bei der Auswahl der Stand-Plätze. Es gelten die Gebühren vom Altstadtflohmarkt (ca. 5 Euro pro lfd. Meter) Gestattet ist der Verkauf von Kinderbekleidung, Kinderspielzeug, Kinderbüchern, Kinderfahrzeugen und Babyausstattung, nicht erlaubt ist
der Verkauf industriell hergestellter Neuware. Telefon: 0511/123490-28, www.hannover.de/kinderflohmarkt
13
Foto: Günther Jentsch
FREIZEITTIPPS
Dreifach spannende Unterwelt im HöhlenErlebnisZentrum
König Hübichs Reich und eine Großfamilie der Bronzezeit Berühmte archäologische Funde werden im HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle bei Bad Grund im Harz gezeigt. Mit ihnen zusammen ist die Schauhöhle eine Besonderheit in Niedersachsen und natürlich für Familien ein spannendes Ausflugsziel. Faszination Unterwelt – Das Tollste für Familien ist natürlich die Tropfsteinhöhle. Wegen ihrer seltenen Entstehung und der Verknüpfung zum Bergbau ist sie unter Wissenschaftlern berühmt. Für Kinder erschließt sie sich aber mit ihren versteinerten Meerestieren, mächtigen Bodentropfsteinen und hohen Wandsintern vor allem als das Reich des Zwergenkönigs Hübich. Übrigens: In den Sommerferien ist es an Sonnentagen natürlich weniger voll als an Regentagen. Aber denkt daran: An heißen Sommertagen kann man sich hier bei Kühlschranktemperaturen untertage gut abkühlen! Ein Korallenriff in der Südsee – Der Iberg drum herum war vor vielen Millionen Jahren ein Korallenriff. Seine Reise vom Äquator in den Norden wird unterirdisch im „Museum im Berg“ vorgestellt: Erlebt hat das Riff die Entstehung der Pflanzen und Tiere, natürlich auch der Dinos, Überflutungen, seine Auffaltung
14
zum Berg, die Entstehung der Höhlen in seinem Inneren. Höhlenarchäologie von Weltrang – Das Museum übertage handelt von der Geschichte der Menschen und von den international bedeutenden Toten aus der Lichtensteinhöhle. Anhand ihrer in der Gipshöhle erhaltenen Knochen entwickelten Forscher das Verfahren, alte DNA zu entschlüsseln. Erstmals überhaupt konnten sie nunmehr in eine frühgeschichtliche Gruppe „hineinschauen“ – und Verwandtschaftsbeziehungen feststellen: Sie fanden heraus, dass in der Höhle ein großer Familienclan begraben war – und sogar, dass heute noch Nachfahren in der Gegend leben! Das Museum vermittelt die sensationellen Forschungen und zeigt das Leben vor fast 3000 Jahren. Besonders attraktiv für Kinder sind das originalgetreu rekonstruierte Höhlengrab, das im Museum hängt und zu bekriechen ist, sowie kleine Trickfilme, die das Leben in der Bronzezeit veranschaulichen. Öffnungszeiten: Juli, August, Oktober, in allen niedersächsischen Schulferien und an bundesweiten Feiertagen Mo-So 10-17 Uhr, übrige Zeit Di-So 10-17 Uhr, November teilweise nur am Wochenende, 24.12. geschlossen, www.hoehlen-erlebnis-zentrum.de
FREIZEITTIPPS
Weltvogelpark Walsrode
Ein atemberaubendes Erlebnisparadies Eine halbe Stunde nördlich von Hannover liegt der Weltvogelpark Walsrode. Mit über 4.000 Vögeln aus 675 Arten ist er der weltweit größte Vogelpark. Auch in diesem Jahr können sich Besucher über abwechslungsreiche Attraktionen, süße Jungtiere und ein faszinierendes Blütenmeer in der 24 Hektar großen Park- und Gartenlandschaft freuen. Der Höhepunkt eines jeden Besuchs ist die spektakuläre Flugshow. Mit dabei sind die „Stars des Parks“ wie der Sekretärvogel Socke oder Kondor Carlos. Im Finale schwirren fast hundert Vögel direkt über den Köpfen der Besucher. Ein weiteres Highlight sind die interaktiven
Schaufütterungen der Pelikane und Pinguine: Jeden Tag um 10.30 Uhr und 16 Uhr erfahren die Besucher nicht nur Wissenswertes über die Lebens-und Fressgewohnheiten der quietschfidelen Parkbewohner, sie dürfen sie sogar selbst füttern. Ob es danach weiter in die australische Erlebniswelt „Toowoomba“ zu den bunten Loris oder auf einen der fünf spektakulären Abenteuerspielplätze geht, ist den Besuchern selbst überlassen – eins ist garantiert: Der Weltvogelpark ist ein echtes Erlebnisparadies. www.weltvogelpark.de
15
FREIZEITTIPPS Advertorial
Volles Programm bis September – Kultur und Feste im Grünen, Gärtnern und Genießen, Sport und Wellness Wo kann der Mensch am besten Stress abbauen, wenn nicht in der freien Natur? Wie stark der positive Effekt von Grünflächen auf die psychische und physische Gesundheit wirklich ist, haben britische Forscher erst unlängst wieder wissenschaftlich bewiesen – aber eigentlich weiß es jeder: Gartenarbeit hält gesund, und Bewegung an der frischen Luft tut auch der Seele gut. Die Wellness-Formel greift das Team Regionale Naherholung der Region Hannover auf: „Grün macht fit!“ Im Veranstaltungsprogramm der Gartenregion Hannover 2014, das jetzt auch gedruckt vorliegt, finden sich Angebote für die aktive Entspannung, gesundes Genießen, bewegende Kunst, Parksport und vieles mehr. Kirchen, Vereine, Initiativen und Privatleute gestalten das Gartenjahr mit. Einbezogen sind grüne Traditionsorte wie der Stadtpark Hannover, der Willy-Spahn-Park, der Garten von Schloss Landestrost in Neustadt oder der Edelhof Ricklingen, dazu kommen frisch angelegte Grünanlagen wie der „Allegorische Garten“ in Steinwedel. Besonders Kinder und Familien finden im neuen Programm der Gartenregion schöne Veranstaltungen:
16
Jubiläumsfest 10 Jahre Waldstation Eilenriede 13. Juli, 14 bis 17 Uhr, Eintritt frei, Waldstation Eilenriede, Kleestr. 81, 30625 Hannover Kräuterwanderung für Kinder ab 6 Jahren 1. August, 9 bis 14 Uhr, 6 u Materialkosten inkl. Lebensmittel aus ökologischem Anbau, Botanischer Schulgarten Burg/Bienenhaus, Treffpunkt Schulbiologiezentrum Hannover, Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahl begrenzt Das tote Moor: Radtour ins Hochmoor 21. Juli, 10 bis 12.30 Uhr, Kosten 3 u, Kinder bis 14 Jahre 1,50 u, Treffpunkt Naturpark Steinhuder Meer Geocaching: Den Ge(o)heimnissen auf der Spur Dauerveranstaltung bis September 2014, Infos unter: www.hannover.de/geoheimnisse Hörspaziergänge: So klingt Hannovers Natur Dauerveranstaltung bis September 2014, Infos unter: www.hannover.de, Suchwort „Hannover zum Hören“ Alle Informationen unter www.gartenregion.de
FREIZEITTIPPS
Egestorf
„Unten ohne“: Barfuß in den Frühling Von oben kitzeln Sonnenstrahlen die Nase, von unten Grashalme die Füße: Gemäß dem Motto „unten ohne“ hat auch in diesem Jahr wieder Norddeutschlands größter Naturerlebnispark, der Barfußpark Egestorf, seine Pforten für alle Freunde des nackten Fußes geöffnet! Denn nur „unten ohne“ können Besucher ihre Sinne wahrnehmen und schärfen, wenn sie barfuß mehr als 60 verschiedene Sinnes- und Erlebnisstationen testen. Schnell stellt sich dabei heraus, wer sich traut, über Kiefernzapfen oder blauen Glasscherben zu laufen. Manche bevorzugen es lieber nass. Da bietet das Waten durch echtes Watt, weichen Torf oder nassen Lehm ein besonderes Vergnügen für die Füße. Das macht nicht nur Spaß, sondern aktiviert auch alle Druckpunkte wie bei einer klassischen Fußreflexzonenmassage! Bei so viel Frischluft, darf auch der kulinarische Genuss nicht fehlen. Diesen bietet der Kiosk „Natrium“ mit einem reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken, auf Wunsch ab sofort auch vegan. Wer sich also nach diesem Erlebnis abends aufs Sofa kuschelt, wird mit wohlig warmen bis heißen Füßen belohnt!
n. Wer eine 5 Familienkarte Wir verlosen tte bis zum bi t eib hte, schr gewinnen möc Stichwort m karte mit de ing 15.7. eine Post Kids, Hinrichsr er ov nn Ha an k“ ar ßp fu ar „B nnover. 29, 30177 Ha
Weitere Infos gibt es bei der Tourist-Information Egestorf, Tel. (04175) 15 16 sowie online unter www.barfusspark-egestorf.de
DIE
PIRATEN DEELE Mo-Fr 9.30 - 12.30 und 16.00 - 18.00 Sa 10.00 - 13.00
Hannoversche Str. 51 Hannover-Misburg 0511 / 213 96 22
NEU EINGETROFFEN: Mützen von MaxiMo ...mit Köpfchen in die Sonne www.die-piraten-deele.de
17
FREIZEITTIPPS
Sommerliches Familienprogramm im Museum für Energiegeschichte(n) Was haben Bambuspflanzen mit Glühlampen zu tun? Wie hat man früher Wäsche gewaschen? Wie kommen die knisternden Töne aus dem Grammophon? Und seit wann stehen überhaupt Fernseher in den Wohnzimmern? Diesen und weiteren spannenden Fragen widmet sich das Museum für Energiegeschichte(n) in seiner Dauerausstellung: Über 1.000 Klassiker und Kuriositäten der Technikgeschichte zeigen vor Ort, wie seit mehr als 150 Jahren Energie angewendet wird. Noch spannender wird es in den Sommerferien, denn am 07. und am 28. August findet eine Museumstour mit Experimenten, Energiegeschichten und einer Energierallye für Familien statt! Jeweils von 14 bis 16 Uhr gibt es unter anderem auch faszinierende Mitmach-Experimente zu erleben: Dann werden mit Kurbel-Maschinen Funken und Blitze erzeugt. Wer mutig ist, kann sich sogar selbst elektrisieren lassen! Dann stehen die Haare zu Berge und man ist in der Lage Papierschnitzel wie von Geisterhand tanzen zu lassen ... Übrigens: In der aktuellen Sonderausstellung „Energiewende(n)“ vermitteln zahlreiche interaktive Stationen, wie Strom erzeugt und
transportiert wird und was passiert, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht. Der Eintritt ist für Kinder und Erwachsene frei, eine Anmeldung für den Rundgang ist erforderlich, telefonisch unter 123 116-34941, per Mail unter museum@energiegeschichte.de. Museum für Energiegeschichte(n), Humboldtstr. 32, Öffnungszeiten Di.- Fr. 9-16 Uhr. www.energiegeschichte.de
PirateRock
Kletterabenteuer in Hannover Spaß, Abenteuer und Nervenkitzel – das möchten Kinder und Jugendliche gern gemeinsam mit Familie und Freunden erleben! Die Gelegenheit, tolle Stunden zu verbringen, haben sie im PirateRock. Im Hochseilgarten in Isernhagen erwarten die Besucher drei unterschiedliche Parcours in bis zu 10 Metern Höhe. Direkt am Badesee liegt das Piratenschiff. Wie ein echter Pirat schwingt man von Mast zu Mast, klettert über Netze und seilt sich von den Planken ab. Es gibt drei Schwierigkeitsstufen für Groß und Klein. Gut gesi-
18
chert entern die Familien mit Kids ab 8 Jahren gemeinsam das Piratenschiff. Hochseilgarten Hannover, Landwehrdamm 11, 30916 Isernhagen, www.piraterock.de
FREIZEITTIPPS
Echt krass – interaktiver Präventionsparcours zum Thema Grenzverletzungen unter Jugendlichen
Vom 22.07. bis 9. August ist im Zirkuszelt des Hauses der Jugend der interaktive Präventions-Parcours „Echt krass“ zu sehen.
© PETZE - Institut für Gewaltprävention Kiel
Er richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 14 – 18 Jahren. Jugendliche können sich innerhalb der attraktiven Ausstellung interaktiv mit dem Thema Grenzverletzungen auseinandersetzen. Die Förderung der Wahrnehmung für die eigenen Bedürfnisse, Vorlieben und Abneigungen hilft ihnen, sensibel mit den Gefühlen und Grenzen anderer umzugehen. Für Lehr- und Fachkräfte sowie Eltern bietet das Ausstellungsprogramm Informationen über Erscheinungsformen und Auswirkungen von sexueller Gewalt unter Jugendlichen, im Internet und im sozialen Umfeld. Zudem eröffnet es Handlungsmöglichkeiten bei Prävention und Intervention und bietet Foren für den persönlichen Austausch und Beratung.
Infos zum Präventionsparcours: www.petze-kiel.de, das Begleitprogramm zur Ausstellung : www.hausderjugend-hannover.de
STAGECOACH Theatre Arts Schools Hannover-Nord Tel: 05101-8546331 www.stagecoach.de/hannovernord
SOMMERFERIEN MUSICAL-WORKSHOP FÜR KINDER UND JUGENDLICHE NOCH WENIGE PLÄTZE FREI! 04. – 08. AUGUST
19
BÜCHER SPIELE CDS
Neu auf CD
Claudia Scholl
Conni und das Kinderfest, Conni im Zirkus
Das Urlaubsbuch für Kinder und Eltern
„Conni und das Kinderfest“ Conni erlebt im Kindergarten ein traumhaftes Sommermärchenfest. Die Kinder suchen sich „Schneewittchen“ als Märchen aus und proben fleißig für die große Aufführung. Es wird so richtig gefeiert, denn Conni wird mit diesem Abschlussfest als Schulkind entlassen. „Conni im Zirkus“ In der ersten Klasse erlebt Conni ihre erste Projektwoche und darf zu einem Besuch in den Mitmach-Zirkus und sich selbst in Akrobatik ausprobieren. Am Ende der Woche geben die Kids im Zirkus Carlos eine eigene Vorstellung. Connis Gruppe klettert eine Menschenpyramide – dafür haben sie richtig viel geübt! Bei der Generalprobe hat Conni schreckliches Lampenfieber – und prompt geht die Pyramide schief. Wird die Menschenpyramide bei der Vorstellung klappen? www.karussell.de
20
Hier gibts jede Menge Bastelideen, Spieletipps und Anregungen, wie man den gemeinsamen Urlaub kurzweilig, kreativ und sehr lustig mit den unterschiedlichsten Aktionen füllen kann und ihn so zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Die Ideen sind wirklich vielfältig und mit Sicherheit ist für jeden etwas zum Nachmachen dabei. In den meisten Fällen werden Naturmaterialien verarbeitet, aber auch Dinge, die man in der Küche, der Eisdiele oder im Recyclingbeutel findet. Mein Favorit ist die Maus im Pool auf Seite 72. Echt zum Piepen! Und was das Beste ist - hier ist Teamwork angesagt. Die ganze Familie kann gemeinsam loslegen. Haupt, ISBN 9783-258-60063-5, 19,90 E
Sigrid Tinz
Strand und Küste entdecken & erforschen
Ein wirklich empfehlenswerter Naturführer für Kinder ist im Verlag Ulmer erschienen. Das recht kleine Büchlein hat es in sich! Auf knapp hundert Seiten kann man alles nachschlagen, was einem im Urlaub an Nord- oder Ostsee so über den Weg laufen, flattern, schwimmen und kriechen kann. Die tierischen Bewohner werden dort genauso behandelt wie Pflanzen, Steine und geheimnisvolles Treibgut. Zu jedem Stichwort gibt’s eine kurze und gut verständliche Erklärung, sowie eine amüsante und teilweise überraschende Zusatz info. Oder wusstet ihr schon, dass auf den leckeren Krabbenbrötchen in Wirklichkeit Nordsee-Garnelen liegen? „Forschertipps, Bastelanleitungen und Naturwunder rund um Strand und Küste“ sollten in keinem Köfferchen fehlen. Ulmer, ISBN 9783-8001-7757-8, 7,90 E
Jugend liest
Julius-Club lockt erneut mit literarischem Sommerferienprogramm!
Illustration: Jan Paschedag, VGH
BÜCHER SPIELE CDS
Leseratten dürfte der Julius-Club längst bekannt sein, alle anderen werden hoffentlich hiermit überzeugt, denn das Leseförderprojekt Julius-Club möchte auch in diesem Jahr mit einem vielfältigen und spannenden Sommerferienprogramm 11-14-Jährigen Spaß am Lesen vermitteln und gleichzeitig die Lesekompetenz, Ausdrucksfähigkeit und das Textverständnis fördern. Dafür warten vom 18. Juli bis zum 18. September in jeder der 50 teilnehmenden Bibliotheken Niedersachsens bis zu 100 aktuelle Buchtitel auf neugierige Leser! Natürlich hat eine unabhängige Jury auch in diesem Jahr darauf geachtet, dass für jeden Geschmack und jede Altersgruppe der passende Lesestoff dabei ist. Im Julius-Club geht es aber nicht nur um den Spaß am Lesen, sondern auch um das Verstehen von Texten. Die Clubmitglieder können eine Rezension über jedes gelesene Buch schreiben und ihre Eindrücke mit den Anderen teilen. Wer mindestens zwei Bücher liest und bewertet, erhält das Julius-Diplom als Auszeichnung. Wer fünf Titel liest und beurteilt, darf sich sogar auf das Vielleser-Diplom und einen positiven Vermerk fürs Zeugnis freuen! Doch damit nicht genug: Während der Projektdauer begleiten die Bibliotheken vor Ort ihre Club-Mitglieder durch Auftakt- und Abschlusspartys, Clubtreffen, Lesungen und spannende Aktionen wie Rallyes, Hörspiel-Aufnahmen oder Schreibwerkstätten. So werden mit Veranstaltungen beispielsweise zum Thema Rap Textformen abseits der Prosaliteratur aufgegriffen. Anmelden kann man sich entweder direkt bei der Auftaktveranstaltung am 18. Juli in der Stadtbibliothek Hannover, Hildesheimer Str. 12, 30169 Hannover oder ab sofort direkt online unter www.julius-club.de
21
Kids-Tipp „Zur Eiche“, Silberstr. 13
Getestet von Heike Gründahl
Die Gaststätte Zur Eiche findet man im ehemaligen Dorf Groß Buchholz. Einige Fachwerkhäuser und auch das Restaurant selbst erinnern noch an den Ursprung dieses Stadtteils – immerhin beginnt die Geschichte der „Eiche“ auch schon im Jahre 1865. So steht es auf der Internetseite und dies macht mich und meine Töchter neugierig. An einem sommerlichen Abend machen wir uns auf den Weg, stellen schon bald unser Auto auf dem hauseigenen Parkplatz ab und ergattern gerade noch einen schönen Platz im Biergarten vor der Gasstätte.
Wir freuen uns auf rustikale Hausmannskost und blättern hungrig durch die üppige Speisekarte. Mein Wunsch nach einem alkoholfreien Alsterwasser wird umgehend erfüllt. Die Mädchen, erprobte Hannover-Kids-Gastro-Testerinnen, nehmen immer gern alles genau unter die Lupe, sie wissen ja worauf es ankommt. Amüsiert bemerke ich wie sie sogar versuchen druckreif zu sprechen. „Sie sind hier sehr kinderfreundlich“, bemerkt die Kleine naseweis, nachdem ein wirklich zuvorkommender Kellner unsere Bestellung aufgenommen hat.
22
„Und jugendfreundlich!“, ergänzt die Große, um zu betonen, dass sie älter ist und sich auch sehr nett behandelt fühlt. Wir bekommen hausgemachtes Sauerfleisch, Bratkartoffeln, Remouladensauce mit Salatgarnitur (7,50 Euro), gegrilltes argentinisches Roastbeef mit Pfifferlingen in Rahm, Folienkartoffel mit Kräuterquark und einen gemischten Salat dazu (14,50 Euro). Eifrige Kids-Leser ahnen es bereits. Was nimmt mein jüngeres Kind? Genau! Einmal Pommes rot-weiß oder wie man im Ruhrgebiet sagt: Pommes Schranke. Köstlich sind sie! Richtig knusprig und gar nicht soooo fett. Das Sauerfleisch ist mager und wunderbar gewürzt. Der Kräuterquark auf der Folienkartoffel schmeckt „cool“, das Steak ist saftig und wie gewünscht rosa gebraten, der Salat ist frisch und getoppt mit Croutons und leckerem Dressing. Wir leeren die Teller genüsslich, komplett und sind nudeldick satt. Für alle kleinen Gäste (meine zwei zarten Töchter sind ja nicht mehr ganz klein!!) gibt es auf der Karte drei gallische Kindergerichte für jeweils weniger als 5 Euro: Asterix der Gallier (Hähnchen Brustfilet), Obelix Spezialität (Schnitzel) und Idefix Leibspeise (Nuggets). Auch Erwachsene, die eher eine kleine Portion möchten, dürfen gern gegen einen Aufpreis von 3 Euro ein Kindergericht bestellten – das gefällt uns. Zusätzlich gibt es für jüngere Kids noch Hochstühle, Malsachen und vor allem kinderfreundliches Personal! Die Eiche hat aber noch wesentlich mehr zu bieten: Hotelzimmer, einen renommierten Partyservice, Räume für Familienfeiern jeglicher Art und Größe (bis 200 Personen!) und eine Bundeskegelbahn. Empfehlenswert finden wir auch die Möglichkeit hier einen Kindergeburtstag auf der Kegelbahn zum Festpreis inkl. Currywurst, Softdrink und Schokoriegel feiern zu können. Fazit: Man fühlt sich gut aufgehoben, wird superfreundlich bedient und mächtig satt!!
Veranstaltungen im
JULI & AUGUST 1.7.
2.7.
DIENSTAG
MITTWOCH
THEATER
THEATER
Der Trollspion
Kannst du pfeifen Johanna?
10 Uhr, KinderTheaterHaus, Tel. 0511 2834159, (auch 2.7.)
Musiktheater ab 6 J., Junge Oper, 10.30 Uhr, Ballhof Zwei, Karten-Tel. 0511/9999111, www.staatstheater-hannover.de
BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten
BUCH UND MEHR
15.30 Uhr, Stabi Mühlenberg Babys in der Bibliothek 10 Uhr, Stabi Bothfeld
Babys in der Bibliothek
Pia Piratissima: die bücherliebende Piratin
Fingerspiele, Lieder und Bücher für Krabbelkinder. 10 Uhr, Nordstadtbibliothek
16 Uhr, Stabi Am Kronsberg
Spaß mit lustigen Geschichten
Lieselotte macht Urlaub 15.30 Uhr, Stabi Badenstedt Flieg, flieg, flieg 16 Uhr, mit Malaktion, Stabi Roderbruch
15.30 Uhr, Stadtbibliothek, (jeden Mi.)
DIES DA UND DAS DA
Zu Besuch bei Clown Fidolo
Musikgarten
Verkleiden, Schminken, im Schwarzlichttheater spielen, 3 u, mit Aktiv-Pass frei, 10 Uhr für Kitas und Vorschulklassen, 15 Uhr für alle von 5 - 12 J., Osterfelddamm 49, Anm.-Tel. 0511/5498180, (auch 9., 16., 23. und 30.7.)
Für Babys 9 - 18 Mon., 15.15 - 16 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de
„Schwangerentreff - von Anfang an“ ab der 16. Schwangerschaftswoche, 4 Termine, 50 Euro, Anm. im Nesthäkchen Still- und Kindercafé, Tel. 0157/85038825
DIES DA UND DAS DA
Musikgarten Für Kids 3 - 5J., 17.15 - 18 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de
ELTERN-INFOS Die Hölle wartet nicht Thriller ab 14 J., 20 Uhr, DeisterFreilicht-Bühne, www.deister-freilicht-buehne.de, Tel. 05105/514445 - 9308
After Work Race, 18 Uhr bis 22 Uhr, Fahren auf allen Bahnen mit Leihwagen für nur 1 u, RennCenterHannover, Hildesheimer Str. 54 a/b, 30880 Laatzen, T. 0511/700 35617, (jed. Mi.)
3.7.
DONNERSTAG
BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr, Stabi Mühlenberg, 16 Uhr Stabi Bothfeld
24
S´il te plaît, raconte-moi une histoire!
Eltern-Kind-Café
Bilderbuchkino in französischer Sprache 16 Uhr, Oststadtbibliothek
mit Hebamme, 9.30 - 11 Uhr, und mit Stillberatung von 16 - 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de
KREATIVE KIDS Forschen was das Zeug hält
5.7.
Archäologie heute, ab 8 J., 16.30 – 18.30 Uhr, kostenlos, Anm.-Tel. 0511/9807-686, Landesmuseum Hannover
SONNABEND
DIES UND DAS DA Stillberatung
THEATER
10 -11 Uhr, ohne Anmeldung. Bitte Krankenkassenkarte mitbringen, Nesthäkchen Still- und Kindercafé, An der Tiefenriede 17, (jed. 1. Do. im Monat)
Der Zauberer von Oz
4.7. FREITAG DIES DA UND DAS DA Schützenfest heute mit Feuerwerk, ca. 22.45 Uhr, Schüt-
Familienstück, 20 Uhr, Deister-Freilicht-Bühne, www.deister-freilicht-buehne.de, Tel. 05105/514445 - 9308
KINO-FILM Emil und die Detektive 15.30 Uhr, Apollo-Kino, Limmerstr., (auch 6.7.)
KREATIVE KIDS kestnerkids machen kunst
Ein Streifzug durch die Wasserwelten
Kids werden zu Künstlern, 15 - 17 Uhr, 8 - 12 J., Anmeldung: kestnerkids@kestnergesellschaft.de. kostenlos, Kestnergesellschaft, Goseriede 11
Führung mit Schaufütterung, 2,50 u, Landesmuseum
KUKI – Kultur kinderleicht
Krabbelvormittag
Heute: Wie kommt die Milch in die Kuh? Im Anschluss an einen Rundgang durch das Museum dürfen die Kids (auch Kita- und Schulklassen, 6 - 12 J.) Kreatives werkeln in der museumspädagogischen Werkstatt, Kosten: 3 u, 10.30 Uhr, Bomann-Museum Celle, Tel.: 05141 - 12372
zenplatz Hannover, bis 13.7.
Für Kids bis 5 J. mit Hüpfburg, Trampolin, Bällebad, Klettergerüst, Tunnelrutsche sowie Kleinkindbereich mit Spielhäusern und Rolltieren. 9:30 – 12 Uhr, Kosten: 5 u pro Kind inkl. 1 Begleitpers., www.jim-jimmy.de/krabbelvormittag
25
6.7.
Ausstellung: „So bin ich“ Warum die Haut kribbelt, zur Gänsehaut wird oder beim Streicheln angenehme Gefühle auslöst, erfahren Kids ab 5 J., zusätzlich wird ein Hautmodell aus Pappen gebastelt. Kosten: 1 u plus Eintritt, mit Aktivpass frei. 11 - 13 Uhr, Kindermuseum Zinnober, Telefon 0511/89 73 34 66
Kunsttauchkurse Kinder von 5 - 8 J. probieren versch. Materialien aus und finden heraus, woraus Kunst besteht, 5/3 u, 12 bis 13.30 Uhr, Anm: kinder@ kunstverein-hannover.de
SONNTAG
THEATER Charley´s Tante 16 Uhr, Deister-Freilicht-Bühne, www.deister-freilicht-buehne.de, Tel. 05105/514445 - 9308
Arthur und die grässlich grüne Pudelmütze
DIES DA UND DAS DA
Ab 3 J., 11 und 16 Uhr, Figurentheaterhaus Theatrio, www.figurentheaterhaus.de
Maker Faire Hannover
DIES DA UND DAS DA
Erfinder- und Mitmach- Messe für technikinteressierte Kids und Erw., Congress Centrum Hannover, auch 6.7.
Sommerfest im Kinderwald mit Unmada, Clownerie, Naturwerkstätten, Kaffee und Kuchen, Infos, kostenlos, 14 - 17 Uhr, ohne Anmeldung, Gelände Kinderwald, www.kinderwald.de
Schnupperkurs Reiten Krümel- und Steckenpferd Kids von 2 - 5 J., 10.15 - 11 Uhr, Kids ab 6 J. 11.15 - 12 Uhr, fortlaufend bis 26.7., Kosten: 75 u, Tel. 05109-1800138, www.naturalkids.de
Ökologischer Markt 11 - 18 Uhr, Scheunenviertel in Steinhude
Sonntagvormittag im Schulbiologiezentrum Aktionen, Führungen und Kreatives für Eltern und Kinder, 10.30 - 12 Uhr, Schulbiologiezentrum, Vinnhorster Weg 2, Tel. 168-47665
Mit Kind und Kegel Führung und Workshops für Familien, heute: Licht an Leuchte neu: Eine Lampenwerkstatt, 15 - 17 Uhr, 1,50/3 u, Museum August Kestner, Anm.-Tel. 0511/168-45677 Führungen auf dem Hemme-Hof mit Leckereien aus dem Milchladen, Spielscheune und Cafégarten, jed. 1. und 3. So, 15 Uhr, Sprockhoferstr. 9, Wedemark Verkaufsoffener Sonntag Innenstadt Mellendorf Piratentag Abenteuer für Familien im Hochseilgarten, www.piraterock.de
Familientag zum Tag der deutschen Imkerei „Für Bienen schwärmen“ – Forschen und Staunen mit Experten, Aktionsreiches Programm für große und kleine Bienenforscher, Eintritt: frei für Kinder bis 14 Jahre, Erwachsene 5 u, 10 - 18 Uhr, Römer - und Pelizaeusmuseum Hildesheim, www.rpmusem.de Loriot lässt grüßen Kreative Kinderaktion ab 8 J., 3 u inkl. Eintritt und Arbeitsmaterial, 11.30 - 12.30 Uhr, WilhelmBusch-Museum, www.karikatur-museum.de Kinder-Workshop Ab 6 J., einfach reinschauen und mitmachen, 14 - 15.30 Uhr, 3 u zzgl. ermäßigtem Sonderausstellungseintritt, Landesmuseum, (auch 13., 20., 27.7.)
FamilienAktion: Farbe, Sand und Gips – ein Mischexperiment Was passiert, wenn man Sand oder Gips mit Farbe vermischt und daraus ein buntes Bild entstehen lässt? Eintritt zzgl. 1 u, 10.30 Uhr Sprengel Museum
26
Auf die Plätze, fertig - bunt
Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr, Stabi Müh-
Colour Run- verrückter, bunter 5-km-Lauf für die ganze Familie einmal rund um das Messegelände und am Expo-Plaza vorbei. Start 12 Uhr, Infos: www.thecolorrun.de/de/locations/hannover.html
lenberg und 15.30 Uhr Nordstadtbibliothek Bilderbuchkino Mit Basteln, 16 Uhr, Stabi Roderbruch Kamishibai Bilderbuchkino im japanischen Papiertheater, 14.30 Uhr, Fahrbibliothek, Standort Bult
Familienfest im Fuchsbachpark 11 – 19 Uhr, Eintritt frei, mit Live-Musik, Tanzvorführungen, Podiumsdiskussion mit Ärzten usw., Fuchsbachpark Pattensen, Pattensen
Ein Sonntag im Park mit Kleinkunst, Verkaufsständen Lindener Geschäftsleute, leckerem Essen und mehr, 11 – 18 Uhr, Erw.: 6 u, Kids bis 18 J. kostenlos, Von-Alten-Garten, Linden
Brunch im Nesthäkchen Still- und Kindercafé 10 - 13 Uhr, 16,90 u pro Erw., Anm.-Tel. 0157-85038825
ELTERN-INFOS
KREATIVE KIDS Action Painting für Kinder: 16 – 18 Uhr, Kosten: 10 u pro Kind, mitzubringen ist unempfindliche Kleidung (von Kopf bis Fuß), Die Pinselbude, Voßstr.4, Anm.-Tel. 0162-6076491, www. pinselbude.wordpress.com
DIES DA UND DAS DA Angebote Babymoon Kaiserschnittsprechstunde 13 - 14 Uhr, und Pekip Mai/Juni geb. 11.15 - 12.45 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de
Salsa Schnupperstunde
9.7.
18.30 Uhr bis 19.30 Uhr, U-Dance, Wörthstr. 38, (jed. So.)
7.7. MONTAG BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr, Nordstadtbibliothek, 16 Uhr Oststadtbibliothek,
Zweisprachiges Bilderbuchkino (deutsch – türkisch), 16 Uhr, Stabi Linden
ELTERN-INFOS Feldenkrais 18.15 - 19.30 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de
8.7.
DIENSTAG
MITTWOCH
DIES DA UND DAS DA Musikgarten Kleinkindgruppe 1,5 - 3 J., 16.15 - 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de
ELTERN-INFOS After Work Race, 18 Uhr bis 22 Uhr, Fahren auf allen Bahnen mit Leihwagen für nur 1 u, RennCenterHannover, Hildesheimer Str. 54 a/b, 30880 Laatzen, T. 0511/700 35617, (jed. Mi.)
10.7.
DONNERSTAG
BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr Stabi Mühlenberg, 16 Uhr Stabi Bothfeld
THEATER Der Trollspion 10 Uhr, KinderTheaterHaus, Tel. 2834159
BUCH UND MEHR Babys in der Bibliothek 10 Uhr, Anm.-Tel. 168-43079 Stabi und 10 Uhr Stadtbibliothek Misburg
Sprachtherapie Nordstadt Praxisgemeinschaft Anne-Katrin Zapke Ulrike Schmelzenbach Sprach,- Sprech-, LRS - und Stimmtherapie
NEUE KURSE NACH DEN FERIEN
GEBURTSTAGSFEIERN
Gustav-Adolf-Straße 8 30167 Hannover-Nordstadt Telefon: 0511 161 18 80 info@nordstadt-logopädie.de www.nordstadt-logopädie.de
27
11.7. FREITAG
12.7.
SONNABEND
THEATER
KINO-FILM
Charley´s Tante 20 Uhr, Deister-Freilicht-Bühne,
Bibi und Tina 16 Uhr, Apollo-Kino, Limmerstr., (auch 13.7.)
www.deister-freilicht-buehne.de, Tel. 05105/514445 - 9308
THEATER
Der Tag, an dem mein Bruder nicht nach Hause kam Familienstück ab 10 J., Premiere! 19 Uhr, Theaterwerkstatt im Pavillon, www.theaterwerkstatt-hannover.de, (auch 20.7., 16 Uhr)
MUSIK Einfach märchenhaft! Konzert für Kinder der NDR Radiophilharmonie mit Ernie, Bert und Samson, 14.30 und 17 Uhr, ndr.de/radiophilharmonie, Tickets: 0511/27789899, www.ndrticketshop.de
„Wenn ein Stern vom Himmel fällt“ vom Musiktheater Konrad und der IGS Linden, Ein TheaterMusical für Leute von 6 – 100 Jahre, Premiere! 17 Uhr, auch 18., 24., 25.7. um 10 Uhr sowie 13., 19., 20., 26., 27. 7. um 15 Uhr. Klecks-Theater Hannover, Kestnerstraße18. 6/11 u Kartenbestellungen unter Tel. 816981 (9-16Uhr)
KREATIVE KIDS Experimente mit Wasser und anderen Flüssigkeiten
DIES DA UND DAS DA
Was ist Oberflächenspannung? Knoten im Wasser? Kann Wasser klettern? 10-12.30 Uhr, 15 u plus 4 u Material, Ev. Familien-Bildungsstätte Hannover e.V., Archivstr. 3
Elternkind-Café
Grillen wie Papa
Mit Trageberaterin, 9.30 - 11 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de
Kids helfen den Eltern ein Grillbuffet vorzubereiten, ab 5 J., 29 u mit Mama o. Papa 35 u, 10-13.30 Uhr, Die KinderKüche, www.diekinderkueche.de Tel. 310 53 201
DIES DA UND DAS DA Schützenfest heute mit Feuerwerk, ca. 22.45 Uhr, Schützenplatz Hannover, bis 13.7.
BUCH UND MEHR Allein unter Büchern Die Buchhandlung Beeck lädt alle jungen Leser von 8 – 18 J. nach Ladenschluss in der Zeit von 16 – 18 Uhr ein. Sie können ungestört stöbern, lesen und die eigene Ferienlektüre auswählen, Lister Meile 85A
Babys in der Bibliothek 10 Uhr, Stabi Mühlenberg
DIES DA UND DAS DA Kinderflohmarkt Hannover Für Kindersachen, Spielzeug, Kinderfahrzeuge usw. ohne Anmeldung, Verkäufer sollten bitte einen Tisch mitbringen und spätestens um 8 Uhr da sein, Start 9 Uhr, Ende 12 Uhr, Ballhofplatz, www.hannover.de/kinderflohmarkt Jubiläumsfeier bei biologisch, Baby und Kind, in neu renovierten Räumen, Lindener Marktplatz 12
Infotag und Schnupperunterricht 10 – 11.30 Uhr im Schulgebäude Roschersburg 6, Infos: www.primarschule-fgh.de
3-Jährige ik-Gruppe für Neue Rhythm nd) (siehe Pinnwa
Rhythmik Trommeln
Blockflöte Klavier
balance Musik- und Bewegungsgestaltung Hischestr. 3 · Hofgebäude · 30165 Hannover Tel. 0511· 87947352 · info@balance-musik-bewegung.de www.balance-musik-bewegung.de
28
Secondhandbasar 14 - 16 Uhr, Gemeindehaus der St. Philippus Kirche, Große Heide 17 b Stadtteilfest List-NordOst mit Riesenkicker, Tombola, Musik, Spiel, Aktion, 15 - 18 Uhr, Klopstockstr. Wasserfest im Grünen am Mittellandkanal, 13 – 18 Uhr, Friedrich Ebertstr. 21, Sehnde
Sommerfest im Willy-Spahn-Park mit dem Kinderzirkus „Maluki" und dem Jugendzentrum „Salem". 14.30 Uhr, Eintritt frei! Willy-Spahn-Park, Mönckebergallee
Kostenfreier Schnupper - Termin für Early Stages - neue Schüler können zum Trimesterstart am 12./13. September wieder einsteigen! 10 -11.30, Ort, Tanzschule Bothe Walderseestr., Veranstalter: stagecoach, Infos: 0511-270 85 40 www.henniger-von-wallersbrunn.de
ELTERN-INFOS Die Hölle wartet nicht Thriller ab 14 J., 20 Uhr, Deister-Freilicht-Bühne, www.deister-freilicht-buehne.de, Tel. 05105/514445 - 9308
DIES DA UND DAS DA Sonntagvormittag im Schulbiologiezentrum Aktionen, Führungen und Kreatives für Eltern und Kids, 10.30 - 12 Uhr, Schulbiologiezentrum, Vinnhorster Weg 2, Tel. 168-47665
10 Jahre Waldstation Eilenriede Schönes Fest mit Bastelangeboten, Baumklettern für Kids, Live-Musik, Zirkus Moskito, Eis, Waffeln, Würstchen, 12 - 17 Uhr, Kleestr. 51
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Bienen in Gefahr“ Für Familien und Einzelpersonen, 2 u zzgl. Eintritt, ohne Anmeldung, 15.30 Uhr, Römer - und Pelizaeusmuseum Hildesheim, www.rpmusem.de, (jed. So.)
Schnupperkletterkurs 6-10 J. ,11 – 13 Uhr. Unter der professionellen Anleitung der Klettertrainer bekommt man einen Einblick über die Grundtechniken des Kletterns und Knotenkunde. Klettervorkenntnisse sind nicht nötig. Kosten: 20 u., Anm.: info@jim-jimmy.de, http://www.jim-jimmy.de/schnupperklettern
13.7. SONNTAG
14.7. MONTAG
THEATER
BUCH UND MEHR
Der Zauberer von Oz
Spaß mit lustigen Geschichten
Familienstück, 16 Uhr, Deister-Freilicht-Bühne, www.deisterfreilicht-buehne.de, Tel. 05105/514445 - 9308
15.30 Uhr, Nordstadtbibliothek
Wer hat den Atlantik geklaut? Ab 4 J.,11 und 16 Uhr, Figurentheaterhaus Theatrio, www.figurentheaterhaus.de
Wenn ein Stern vom Himmel fällt vom Musiktheater Konrad und der IGS Linden, Ein TheaterMusical für Leute von 6 – 100 Jahre, auch 18., 24., 25.7. um 10 Uhr sowie 19., 20., 26., 27. 7. um 15 Uhr. Klecks-Theater Hannover, Kestnerstraße18. 6/11 u Kartenbestellungen unter Tel. 816981 (9-16Uhr)
Hannoversche Personenschifffahrt Erlebnis-, Ausflugs-, Linien- und Charterfahrten mit dem Fahrgastschiff „Wappen von Hannover“ auf den Hannoverschen Wasserstraßen Ihme, Leine & Mittellandkanal.
KINO-FILM Bibi und Tina 16 Uhr, Apollo-Kino, Limmerstr.
Unsere Fahrten für Kinder:
• Fr. 18.07. u. Di. 26.08. PIRATENFAHRT FÜR KINDER • In Begleitung der Eltern ist die Schifffahrt
•
„Historische Schleusenfahrt“ und „Hannoversche Wasserstraßen“ während der Sommerferien für Kinder kostenlos. Während der Herbstferien sind alle Fahrten in Begleitung für Kinder frei (ausgenommen Speisen und Getränke).
Anmeldungen unter Tel. 0511 - 140 64 Neue Anlegestelle: Calenberger Neustadt, Spinnereistr. 2, An der Leinertbrücke (Üstra-Zentrale Glocksee) www.ihme-schifffahrt.de
29
15.7. DIENSTAG
16.7. MITTWOCH
BUCH UND MEHR
DIES DA UND DAS DA
Spaß mit lustigen Geschichten
Masala Weltbeatfestival
15.30 Uhr, Stabi Mühlenberg Dr. Brumm steckt fest deutsch-russisch, anschl. Basteln und Eltern-Café, 16 Uhr, Stabi Am Kronsberg
Hannover und Region bis 27.7., www.masala-festvial.de
Gustav will ein großes Eis 15.30 Uhr, Stabi Badenstedt Die Perle 16 Uhr, mit Malaktion, Stabi Roderbruch
Offenes Singen Singend und klingend wollen wir den Sommer begrüßen! Das Orff-Ensemble und der Kinderchor begleiten uns musikalisch. Eintritt: frei 18.30 Uhr, FZH Ricklingen
17.7.
DIES DA UND DAS DA Papiertheater „Papiertiger“ Für Kids und auch Kita- und Schulklassen , 6 - 12 J., Kosten: 3 u, 15.45 Uhr, Bomann-Museum Celle, Tel.: 12372
ELTERN-INFOS Offenes Atelier Raum um eigene Ideen und Bilder zu verwirklichen, 19 - 22 Uhr, Die Pinselbude, Voßstr.4, Anm.-Tel. 0162-6076491, www. pinselbude.wordpress.com, (jed.3.Di.)
DONNERSTAG
BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr Stabi Mühlenberg, 16 Uhr Stabi Bothfeld Äktschen mit Büchern Heute: Vorstellung des Buches „Mathias und sein Traum“ und experimentieren mit Farbe auf Betttüchern, 16 Uhr, Stabi Badenstedt
DIES DA UND DAS DA Sommerfest Stagecoach Mit Aufführung der neuen show „Magical Journey" ab 16 Uhr im Park der Sinne, Laatzen, Eintritt frei! Infos: www.hennigervon-wallersbrunn.de
18.7. FREITAG THEATER Charley´s Tante 20 Uhr, Deister-Freilicht-Bühne, www.deister-freilicht-buehne.de, Tel. 05105/514445 - 9308
Wenn ein Stern vom Himmel fällt vom Musiktheater Konrad und der IGS Linden, Ein TheaterMusical für Leute von 6 – 100 Jahre, 10 Uhr, auch 24., 25.7. um 10 Uhr sowie 19., 20., 26., 27. 7. um 15 Uhr. Klecks-Theater Hannover, Kestnerstraße18. 6/11 u, Kartenbestellungen unter Tel. 816981 (9-16Uhr)
NEU in der Südstadt An der Tiefenriede 17 Tel: 0157- 85 03 88 25 Mo – Fr 9.30 – 17 Uhr, jeden ersten Sa und So im Monat von 10 – 17 Uhr
30
DIES DA UND DAS DA
DIES DA UND DAS DA
Fest der Sinne
Sommerfest in der Montessori Bildungsschule
Multikulturelles Kultur- und Gastronomieprogramm, Kinderaktionen, 19 - 23 Uhr, Park der Sinne, Laatzen Mitte (19.7., 15 - 23 Uhr, 20.7.,11 - 15 Uhr)
mit Aufführung der neuen show „Magical Journey", Eintritt frei! Bonnerstr. 10, Infos: www.henniger-von-wallersbrunn.de
Gala des Kinderzirkus Salitho
19.7.
19. 30 Haus der Jugend Hannover (bis 20.7.)
Über Stock und Stein Familienangebot mit Kleinkindern ab 2 J. Gemeinsam die Natur sinnlich erleben. Treffpunkt: Lebenshilfe KITA (Schulenburger Landstraße 333), Kosten: 4 u/Person, 15 - 19 Uhr, Anm:-Tel.: 0172-92 34 168, E-Mail: ulrichpollmer@gmx.de
Kinderfesttage im Zoo Hannover mit Kinderzirkus, Kinderschminken, Mitmachaktionen u.v.m., 13 - 18 Uhr, der Besuch des tollen Kinderfestes ist im Eintritt enthalten, www.zoo-hanover.de
Krabbelvormittag Für Kids bis 5 J. mit Hüpfburg, Trampolin, Bällebad, Klettergerüst, Tunnelrutsche sowie Kleinkindbereich mit Spielhäusern und Rolltieren. 9:30 – 12 Uhr, Kosten: 5, u pro Kind inkl. 1 Begleitpers., www.jim-jimmy.de/krabbelvormittag (01.08., 15.08., 29.08.)
Piratenfahrt für Kinder, Anlegestelle Calenberger Neustadt, Leinebrücke, Spinnereistr.2, Infos: www.ihme-schifffahrt.de
Elternkind-Café mit Stillberaterin, 9.30 - 11 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de
SONNABEND
THEATER Wenn ein Stern vom Himmel fällt vom Musiktheater Konrad und der IGS Linden, Ein Theater-Musical für Leute von 6 – 100 Jahre, 15 Uhr, auch 24., 25.7. um 10 Uhr sowie 20., 26., 27. 7. um 15 Uhr. KlecksTheater Hannover, Kestnerstraße18. 6/11 u Kartenbestellungen unter Tel. 816981 (9-16Uhr)
KREATIVE KIDS Löwenzahn Was wächst im Garten und was kann man davon essen?, ab 8 J., 29 u mit Mama o. Papa 35 u, 1013.30 Uhr, Die KinderKüche, www.diekinderkueche.de, Tel. (0511)310 53 201
Kunsttauchkurse Kids 8–11 J. probieren verschiedene Materialien aus, 5/3 u, 14.30 bis 16 Uhr, für Kids 5 - 8 J. 12 - 13.30 Uhr, Anm.: kinder@ kunstverein-hannover.de
DIES DA UND DAS DA Sommerfest 15 - 20 Uhr, Isernhagenhof, www.isernhagenhof.de Märchenfest Acht Bühnen mit märchenhaftem Programm, spannende Aktionsstände, Märchenrätsel, Stockbrot, Mitmachaktionen für Kids, Eintritt: 4 u, Kids bis 100 cm frei, 14 20 Uhr, Märchensee Holzwiesen, Veranstalter Stadtteiltreff Sahlkamp, (auch 20.7., 11 - 17 Uhr)
Gala des Kinderzirkus Salitho
Deisterstraßenfest Die abgesperrte Deisterstraße wird zum Festplatz für Essen, Spielen, Feiern, Livemusik, Tanzvorführungen, Infostände, Aktionen der Geschäftsleute und Angebote für Kinder. Hannover Linden Süd
ELTERN-INFOS Die Hölle wartet nicht Thriller ab 14 J., 20 Uhr, Deister-Freilicht-Bühne, www.deister-freilicht-buehne.de, Tel. 05105/514445 - 9308
19.30 Haus der Jugend Hannover
20.7. SONNTAG
Rund ums Wasser Für Kids von ca. 6-10 J. mit Eltern und Großeltern. Kann Wasser Berge bauen? Wieso kann ein Teichläufer auf dem Wasser laufen und welche Tiere leben im Kinderwaldbach? Kosten: 4 u/Kind., .Anm.-Tel.: 0511-270 640 14, E-Mail: angelika-liebrecht@web.de
Kinderfesttage im Zoo Hannover mit Kinderzirkus, Kinderschminken, Mitmachaktionen u.v.m., 13 - 18 Uhr, heute um 14 und 16 Uhr: Peter und der Wolf im Prunksaal des Maharadschas, der Besuch des tollen Kinderfestes ist im Eintritt enthalten, www.zoo-hanover.de Flohmarkt 10 - 13 Uhr, Roderbruchmarktplatz
25 Jahre Kinderhaus Tarantella Sommerfest mit Essen & Trinken, vielen Kinderaktionen, großer Tombola und DJ, Eintritt frei! 14 bis 19 Uhr, Eingänge: Stephansplatz 11 und Garagenhof Albert-Niemann-Str. 17/18
Erzählfest im Stephansstift "Ohrenschmaus" 14. - 17 Uhr: Spiel- und Spaßaktionen für Jung und Alt, sowie ein Hörbuffet für hungrige Ohren ab 4 J. und Familien, 20 Uhr, Gourmetabend mit frei erzählten Geschichten für Erwachsene, Kirchröder Straße 44
THEATER Der Zauberer von Oz Familienstück, 16 Uhr, Deister-Freilicht-Bühne, www.deisterfreilicht-buehne.de, Tel. 05105/514445 - 9308
Der Tag, an dem mein Bruder nicht nach Hause kam Familienstück ab 10 J., 17 Uhr, Theaterwerkstatt im Pavillon, www.theaterwerkstatt-hannover.de,
Wenn ein Stern vom Himmel fällt vom Musiktheater Konrad und der IGS Linden, Ein TheaterMusical für Leute von 6 – 100 Jahre, 15 Uhr, auch 24., 25.7. um 10 Uhr sowie 26., 27. 7. um 15 Uhr. Klecks-Theater Hannover, Kestnerstraße18. 6/11 u Kartenbestellungen unter Tel. 816981 (9-16Uhr)
DIES DA UND DAS DA Sonntagvormittag im Schulbiologiezentrum Aktionen, Führungen und Kreatives für Eltern und Kindern, 10.30 - 12 Uhr, Schulbiologiezentrum, Vinnhorster Weg 2, Tel. 168-47665
Gala des Kinderzirkus Salitho
Ab sofort sind wir wieder für Sie da!
15.30 Haus der Jugend Hannover
Kinderfesttage im Zoo Hannover mit Kinderzirkus, Kinderschminken, Mitmachaktionen u.v.m., 13 - 18 Uhr, der Besuch des tollen Kinderfestes ist im Eintritt enthalten, www.zoo-hanover.de
Lesung Ingo Siegner für Kids ab 3 J.. Der Autor liest aus seinen Büchern vor und zeichnet seine bekannten Kinderbuchfiguren. Eintritt: 7 u, für Kids mit Aktivpass kostenlos. 15.30 Uhr, Kindermuseum Zinnober, Telefon 0511/ 89 73 34 66
In unseren frisch renovierten Räumlichkeiten!
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Sonnabend 10 bis 14 Uhr Lindener Marktplatz 12, Telefon 0511/ 21 34209
32
23.7. MITTWOCH
ELTERN-INFOS Salsa Schnupperstunde 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr, U-Dance, Wörthstr. 38, (jed. So.)
21.7. MONTAG THEATER
THEATER Charley´s Tante 20 Uhr, Deister-Freilicht-Bühne, www.deister-freilicht-buehne.de, Tel. 05105/514445 - 9308
DIES DA UND DAS DA
Der Vogelkopp 10 Uhr, KinderTheaterHaus, Tel. 0511 2834159
DIES DA UND DAS DA Das tote Moor: Radtour ins Hochmoor 10 bis 12.30 Uhr, Kosten 3 €, Kinder bis 14 Jahre 1,50 €I Treffpunkt Naturpark Steinhuder Meer, Infostelle Mardorf, Aloys-Bunge-Platz
Ernährungsberatung Beikosteinführung 11 - 12 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de
22.7. DIENSTAG BUCH UND MEHR
Echt krass – interaktiver Präventionsparkours gegen sexuelle Grenzverletzungen unter Jugendlichen. Öffnungszeit für Jugendliche ab 14 J. und Erwachsene, 17 - 19 Uhr, Haus der Jugend
ELTERN-INFOS After Work Race 18 Uhr bis 22 Uhr, Fahren auf allen Bahnen mit Leihwagen für nur 1 u, RennCenterHannover, Hildesheimer Str. 54 a/b, 30880 Laatzen, T. 0511/700 35617, (jed. Mi.)
„Der Ketchup Effekt“ - ein paar Gläser zu viel und schon kursieren Handyfotos von Sofie in der Schule… Und dann? Ein Filmabend im Rahmen des Programmes „Echt krass – sexuelle Grenzverletzungen unter Jugendlichen“. Für Jugendl. ab 14 J. und Erw., 19 Uhr, Haus der Jugend
Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr, Stabi Mühlenberg
Der Froschkönig und der eiserne Heinrich 16 Uhr, mit Malaktion, Stabi Roderbruch
DIES DA UND DAS DA Echt krass Eröffnung des Präventationsparkours, Mitmach-Parkours für alle ab 14 J. zum Thema Einschätzung von Situationen, Gruppendruck, Sexualität und Medien und um Hilfen sowie Folgen bei sexueller Gewalt.12 - 14 Uhr, Haus der Jugend, Zirkuszelt, (bis 9.8.) Fest für junge Leute Der große Garten wird zum Schauplatz für junge KünstlerInnen, Zirkus, Theater, Tanz, Sport, 16 - 19 Uhr, Infos zu Preisen, Karte www.circo-hannover.de
ätze Letzte freie Pl
WEIL HIER DER TEAMGEIST STIMMT
33
24.7. DONNERSTAG THEATER Wenn ein Stern vom Himmel fällt vom Musiktheater Konrad und der IGS Linden, Ein TheaterMusical für Leute von 6 – 100 Jahre, 10 Uhr, auch 25.7. um 10 Uhr sowie 26., 27. 7. um 15 Uhr. Klecks-Theater Hannover, Kestnerstraße18. 6/11 u, Kartenbestellungen unter Tel. 816981 (9-16Uhr)
BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr Stabi Mühlenberg, 16 Uhr Stabi Bothfeld
DIES DA UND DAS DA Sommerfest Stagecoach
DIES DA UND DAS DA Nachtflohmarkt 17 - 21 Uhr, Sahlkampmarkt Kunst-Fest bei KunstWerk e.V. Fest mit verschiedenen Aktionen, drinnen und draußen, Kaffee, Saft und Kuchen, Infos zum Programm und zur Kunstschularbeit 15.30 - 19 Uhr, Kunstschule Kunstwerk e.V., Krausenstraße 35
ELTERN-INFOS Infoabend Hebammenpraxis Südstadt, ohne Anmeldung, 20 Uhr, Mendelssohnstr. 26, Tel.: 0511 31061277 info@hebammenpraxis-suedstadt.de
Die Hölle wartet nicht Thriller ab 14 J., 20 Uhr, Deister-Freilicht-Bühne, www.deister-freilicht-buehne.de, Tel. 05105/514445 - 9308 Erste Hilfe am Kind 16 - 19 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de
Mit Aufführung der neuen show „Magical Journey" ab 16 Uhr im Park der Sinne, Laatzen, Eintritt frei! Infos: www.henniger-von-wallersbrunn.de
26.7.
SONNABEND
ELTERN-INFOS Elterninformationsabend „Sexuelle Grenzverletzungen“ Beratungsstellen aus Stadt und Region bieten
THEATER
Gespräche, Infos und Unterstützung für Eltern an. Der interaktive Präventionsparkours „Echt krass“ kann ausprobiert werden. 19 Uhr, Haus der Jugend
Familienstück, 16 Uhr, Deister-Freilicht-Bühne, www.deisterfreilicht-buehne.de, Tel. 05105/514445 - 9308
25.7. FREITAG THEATER Wenn ein Stern vom Himmel fällt vom Musiktheater Konrad und der IGS Linden, Ein TheaterMusical für Leute von 6 – 100 Jahre, 10 Uhr, auch 26., 27. 7. um 15 Uhr. Klecks-Theater Hannover, Kestnerstraße18. 6/11 u ,Kartenbestellungen unter Tel. 816981 (9-16Uhr)
Der Zauberer von Oz Kinder- und Jugendzirkus Bunttropfen Ein quirlig-ästhetisches Zirkusfest für Groß und Klein, 19 Uhr, Karten-Tel. 05102/5300, Turnhalle der Freien Waldorfschule am Maschsee, Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 70
Wenn ein Stern vom Himmel fällt vom Musiktheater Konrad und der IGS Linden, Ein TheaterMusical für Leute von 6 – 100 Jahre, 15 Uhr, auch 27. 7. um 15 Uhr. Klecks-Theater Hannover, Kestnerstraße18. 6/11 u , Kartenbestellungen unter Tel. 816981 (9-16Uhr)
KINO-FILM Lego Movie 16 Uhr, Apollo-Kino, Limmerstr., (auch 27.7.)
KREATIVE KIDS
KREATIVE KIDS
KUKI – Kultur kinderleicht
„Das kann ich selber“ – probieren erlaubt!
Gut behütet… mit dem selbst gebastelten Sonnenschutz. Im Anschluss an einen Rundgang durch das Museum dürfen die Kids (auch Kita- und Schulklassen, 6 - 12 J.) Kreatives werkeln in der museumspädagogischen Werkstatt, Kosten: 3 u, 15 Uhr, Bomann-Museum Celle, Tel.: 12372
Mit diesem Kochkurs bekommen alle ab 12 J. Lust auf Selbstgemachtes, wie feurige Kanonenkugeln, KonfettiGemüse, Mini-Kartoffel-Klößchen u.v.m., 11 -14.45 Uhr, 13 u, Ev. Familien-Bildungsstätte Hannover e.V., Archivstr. 3
25. August bis 5. September 2014, Montag-Freitag, von 8:30 bis 16:00 Uhr Tagesworkshops & Wochenprogramm Schwimmen, DLRG, Erste Hilfe, Basteln, Spiele und noch viel mehr … für Schulkinder von 6 bis 12 Jahren Kosten: Einzeltag/Workshop 15e Woche/5 Tage 60e
34
DIES DA UND DAS DA Fledermäuse im Scheunenviertel Kindgerechte Exkursion (ab 6 J. mit Erw.) mit lustigen Spielen zum Thema „Lebensweise der Fledermäuse“. 20.45 Uhr bis ca. 22.45 Uhr Treffpunkt: Naturparkzentrum Scheunenviertel, Steinhude, Anm.-Tel. 05033-939134
schule am Maschsee, Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 70
Wenn ein Stern vom Himmel fällt vom Musiktheater Konrad und der IGS Linden, Ein TheaterMusical für Leute von 6 – 100 Jahre, 15 Uhr. Klecks-Theater Hannover, Kestnerstraße18. 6/11 u , Kartenbestellungen unter Tel. 816981 (9-16Uhr)
Stadtfest Garbsen
DIES DA UND DAS DA
Sport, Tanz, Show, Rathausplatz, Garbsen, (auch 27.7.)
Sonntagvormittag im Schulbiologiezentrum
Sommerfest
Aktionen, Führungen und Kreatives für Eltern und Kindern, 10.30 - 12 Uhr, Schulbiologiezentrum, Vinnhorster Weg 2, Tel. 168-47665 Verkaufsoffener Sonntag Walsroderstr. Langenhagen
12 - 18 Uhr, Kaltenweider Platz Langenhagen
Kinderfest im Wisentgehege Springe, www.wisentgehege-springe.de (auch 27.7.) Klingender Familienspielplatz Ein musikalischer Nachmittag mit dem Kammerorchester Pro Artibus Hannover für Familien, Eintritt frei! 17 Uhr, Spielpark Wakitu Tag der offenen Tür ab 15 Uhr mit Grillen, Show-Acts und vielen Mitmach-Aktionen, Fun Key Dance & Theatre, Spichernstr. 13, www.hannover-tanz.de Sommerfest vom Kinderhaus 15 - 18.30 Uhr; mit Zuckerwatte, Ponyreiten, Karussell, Tombola, Spiele zum Motto Jahrmarktverwandeln den De-Haen-Platz in eine Festwiese
Sommerfest im Fössebad mit Flohmarkt, Kaffee & Kuchen, Musik, Kinderbetreuung, Spiele Wassergymnastik, Zumba uvm, 12 - 18 Uhr, www.foessebad.de Baggern auf dem Berg Sommer(sport)fest auf dem A Bergplateau, ab 12 Uhr, Bergbühne Empelde, Hansastr. 55A Ronnenberg (auch 27.7. 10 – 18 Uhr)
Ferienaktion Bauen und Schnitzen Für alle ab 6 J. (Kinder, Jugendl. und Erw. (auch ohne Kinder), Treffpunkt: Kinderwaldtor Mecklenheider Forst. 10 - 15 Uhr, Kostenbeitrag: 6 u /Teiln., Anm.-Tel.: 0179-89 640 86, joachim.legit@htp-tel.de
FamilienAktion: Draht, Schnüre und eine Zange Experimente mit der Linie im Raum, Eintritt zzgl. 1 u, 10.30 Uhr, Sprengel Museum
Die Sommerduftzwerge im BerggartenTour für kleine Naturforscher 3 - 5 J. in Begleitung Eltern, 13 Uhr, 7,50 u pro Kind, Erw. nur Eintritt, Telefon: 0511-2281471, www.lili-claudius.de
ELTERN-INFOS Geburtsvorbereitung für Paare 10 - 17 Uhr, auch 27.7., Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de
27.7. SONNTAG THEATER Charley´s Tante 16 Uhr, Deister-Freilicht-Bühne, www.deister-freilicht-buehne.de, Tel. 05105/514445 - 9308
Kinder- und Jugendzirkus Bunttropfen Ein quirlig-ästhetisches Zirkusfest für Groß und Klein, 11.30 Uhr, Karten-Tel. 05102/5300, Turnhalle der Freien Waldorf-
35
28.7. MONTAG
DIES DA UND DAS DA Eröffnung Maschseefest Aktionen, Livemusik, Kleinkunst, Kinderwiese, um den Maschsee herum bis 17.8. Neu auf dem Maschseefest
BUCH UND MEHR
Joymondo Spielpark an der Maschseequelle mit Kinderprogramm, Öffnungszeiten: Mo.-Fr. ab 14 Uhr, Sa.-So. ab 11 Uhr, Montag ist Familientag
Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr, Oststadtbibliothek
29.7. DIENSTAG
31.7.
DONNERSTAG
THEATER Der Trollspion
THEATER
10 Uhr, KinderTheaterHaus, Tel. 0511 2834159
Die Piraten entern Sylt Kinderzirkus Sahlino mit toller Show, Permiere, 14 Uhr Sahlkamp, Dornröschenweg
BUCH UND MEHR
Der Trollspion
Spaß mit lustigen Geschichten
10 Uhr, KinderTheaterHaus, Tel. 0511 2834159
15.30 Uhr, Stabi Mühlenberg
BUCH UND MEHR
Komm mit, die Schule fängt an! 16 Uhr, mit Malkation, Stabi Roderbruch
Spaß mit lustigen Geschichten
ELTERN-INFOS
15.30 Uhr Stabi Mühlenberg, 16 Uhr Stabi Bothfeld
Impfstammtisch, 18.30 Uhr, Diana Osterhage, Heilpraktikerin, Bonifatiusplatz 16, Tel: 37085430 Infoabend Hebammenpraxis Südstadt, ohne Anmeldung, 20 Uhr, Mendelssohnstr. 26, Tel.: 0511 31061277 info@hebammenpraxis-suedstadt.de
30.7. MITTWOCH
DIES DA UND DAS DA Fledermäuse im Scheunenviertel Kindgerechte Exkursion (ab 6 J. mit Erw.) mit lustigen Spielen zum Thema „Lebensweise der Fledermäuse“. 20.45 bis ca. 22.45 Uhr Treffpunkt: Naturparkzentrum Scheunenviertel, Steinhude, Anm.-Tel. 05033-939134 Fantasie und ihre Bilder Angebot der Kunstschule Farbtraum und der FerienCard, 10 - 11.30 Uhr, Infos: http://kunstschule-farbtraum.de/ Ferien.htm, (jeweils Mo., Di., Do. bis 21.8. u. Mo. 25.8. sowie Di. 26.8.)
Ferienaktionen: Musikschule Südstadt Zoo
THEATER Der Zauberer von Oz Familienstück, 20 Uhr, Deister-Freilicht-Bühne, www.deisterfreilicht-buehne.de, Tel. 05105/514445 - 9308 Der Trollspion 10 Uhr, KinderTheaterHaus
Schnupperstunden z.B. Schlagzeug, A und E-Gitarre, Gesang, E-Bass, Klavier, Kontrabass, Keybord, Tastenkinder, 9 u pro Stunde, ab 6 J., Anmeldung bis 25.07. , Tel. 0511 – 70031130 ms-suedstadtzoo@musiccollege-hannover.de, (auch 1.8., 4.8., 5.8.)
Kinder im Schloss (Ferienprogramm) Für die kleinen Ritter und Prinzessinnen gibt es einiges zu entdecken: Musste der Kronprinz eigentlich zur Schule gehen? Wie wurde in der Schlossküche gekocht? 8 u, 6-10 J., pro Kind max. 1 Erw., Anm.Tel. 05069 348 00 0, www.schloss-marienburg.de n- und An Son lich n zusätz net. e g a rt ff Feie ö e g r h 15 U von 12 –
Das pfiffige Menü! Pfannkuchen Bayernwald mit Pfifferlingen, gebratenem, pikanten Jägerhackfleisch und Rahmsoße, und dann… Vanille-Eis mit Aprikosen, Orangenlikör und ee Sahne.Zusammen und Sahne. Zusammen nur nur
9,80 10,50
36
1.8. FREITAG
2.8
SONNABEND
THEATER
KINO- FILM
Der Trollspion
Die Eiskönigin - völlig unverfroren 15.45 Uhr, mit
Klecks-Theater, ab 4 J., 11 Uhr, Eintritt: 6 u Erw. inkl Garteneintritt, Probebühne Herrenhausen
KREATIVE KIDS
DIES DA UND DAS DA Landart
FerienCard nur 3 u, Apollo-Kino, Limmerstr., (auch 3.8.)
KUKI – Kultur kinderleicht
Am Badestrand mit Blättern, Blüten und Sand kreativ bauen, 3/1,50 u, 9.30 -11 Uhr, Treffpunkt: Brücke Badeinsel, Anm.Tel. 05033-939134
Heute: Das sinnvolle Brett, im Anschluss an einen Rundgang durch das Museum dürfen die Kids (6 - 12 J.) Kreatives werkeln in der museumspädagogischen Werkstatt, Kosten: 3 u, 10.30 Uhr, Bomann-Museum Celle, Tel.: 12372
Fährmannsfest
Kunsttauchkurse
Mit richtig viel Livemusik und einem Kinderfest am Sonnabend und Sonntag auf der Kinderwiese, Linden, (bis 3.8.)
Kinder von 5 - 8 J, probieren versch. Materialien aus und finden heraus, woraus Kunst besteht, 5/3 u, 12 bis 13.30 Uhr, Anm: kinder@ kunstverein-hannover.de
Kräuterwanderung für Kids ab 6 J., Kosten 6 u inkl. Lebensmittel aus biologischem Anbau, 14 Uhr, Schulbiologiezentrum Hannover, Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahl begrenzt
Krabbelvormittag Für Kids bis 5 J. mit Hüpfburg, Trampolin, Bällebad, Klettergerüst, Tunnelrutsche sowie Kleinkindbereich mit Spielhäusern und Rolltieren. 9:30 – 12 Uhr, Kosten: 5, u pro Kind inkl. 1 Begleitpers., www.jim-jimmy.de/krabbelvormittag (auch 15.08., 29.08.)
Kids für nix bis zum 10 September zahlen Kids bis 14 J. in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen im GOP keinen Eintritt! Das Programm: www.variete-de, Tel. 30 186710
Ferienaktionen: Musikschule Südstadt Zoo Instrumentenkarussell: Gitarre, Keyboard, Schlagzeug und Drum-Circle, Kids von 6 - 11 J. und von 12 - 15 J., 25 u für alle Instrumente, Anmeldung bis 25.07., Tel. 70031130 mssuedstadtzoo@musiccollege-hannover.de, (auch 4.8., 5.8.)
Maschseefest: Thema des Wochenendes auf der Kinderwiese: Die Welt des Zirkus, Livemusik und Comedy Sa und So. 15.30 und 17.30 Uhr, www.maschseefest.de
37
DIES DA UND DAS DA Kinderklettern unter Anleitung und Aufsicht für Kids 8 - 13 J., 13.15 - 15 Uhr, 10 u, Anm.-Tel. 05 11 4 75 64 44, www.escaladrome.de
Fährmannsfest mit Kinderfest Musik, Performances, Kinderfest und kulinarische Angebote auf der Fährmannsinsel am Weddingufer und auf der FaustWiese heute und Morgen mit vielen Kinderaktionen! Eintritt Kinderfest frei! www.faehrmannsfest.de
ELTERN-INFOS
Imkerführung mit Honigverkostung Die Besucher erleben, wie das Leben der drei Bienenwesen organisiert ist und wie die Honiggewinnung funktioniert. Abschließend werden die eigenen Geschmacksnerven angeregt. Führungspreis: 4 u pro Person, zzgl. Eintritt, 15.30 Uhr, Römer - und Pelizaeusmuseum Hildesheim, www.rpmusem.de Kinder-Workshop Ab 6 J., einfach reinschauen und mitmachen, 14 - 15.30 Uhr, 3 u zzgl. ermäßigten Sonderausstellungseintritt, Landesmuseum,
Fährmannsfest mit Kinderfest!
Die Hölle wartet nicht Thriller ab 14 J., 20 Uhr, Deister-Freilicht-Bühne, www.deister-freilicht-buehne.de, Tel. 05105/514445 - 9308
3.8. SONNTAG THEATER Charley´s Tante
Musik, Performances, Kinderfest und kulinarische Angebote auf der Fährmannsinsel am Weddingufer und auf der FaustWiese mit vielen Kinderaktionen! Eintritt Kinderfest frei! www.faehrmannsfest.de!
Brunch im Nesthäkchen Still- und Kindercafé 10 - 13 Uhr, 16,90 u pro Erw., Anm.-Tel. 0157-85038825
ELTERN-INFOS Salsa Schnupperstunde 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr, U-Dance, Wörthstr. 38, (jed. So.)
16 Uhr, Deister-Freilicht-Bühne, www.deister-freilicht-buehne.de, Tel. 05105/514445 - 9308
4.8. MONTAG
DIES DA UND DAS DA Ökologischer Markt 11 - 18 Uhr, Scheunenviertel in Steinhude Führungen auf dem Hemme-Hof mit Leckereien aus dem Milchladen, Spielscheune und Cafégarten, jed. 1. und 3. So, 15 Uhr, Sprockhoferstr. 9, Wedemark
KREATIVE KIDS Eine Woche Kunst: New York, New York Für Kids ab 7 J., tägl. von 9 - 14 Uhr bis 8.8., Kindermalschule Paliga in Langenhagen, Tel. 0511-2359167, www.kindermalschule-paliga.de
DIES DA UND DAS DA Sommercampus 2014 Motto“ Wunschkonzert und Traumfabriken“ Mitmachuni ab 6 J., Eröffnung 1.8., Erste Woche im FZH Ricklingen, www.kinderkultur-stadt-hannover.de
Ferientanzen Bothelinis für Kids 3-4 J.: tägl. bis 6.8., 15 – 16 Uhr, Hip Hop/Streetdance für 5 -6 J., 15 - 16 Uhr, 7 – 10 J., 16.30 - 18 Uhr, 11 - 16 J., 17 - 18.30 Uhr, Preis: 9 u pro Kind mit Feriencard 5 u, Anm.: Tanzschule Susanne Bothe, Tel. 830082, www.susannebothe.de
Schwimmkurse im Hallenfreibad Godshorn Ab 4 Jahre für alle Schwimmabzeichen, bis 29.8., Infos: 7853250, www.hallenfreibad-godshorn.de
Buggy Workout strollercize® Fit mit Kind am Maschsee
dein frozen yogurt am emmichplatz Königstr. 30 Telefon 89978880 38
Anmeldung ab August
Music4Kids ab 4 Monate Geburtstagspartys
www.juliatunesbodyandmind.com Julia Dohrmann, Tel. 0173/6314508
Hockeycamps im DHC
Action im Wasserparadies
Für alle ab 6 Jahren, tägl. 9.30 - 16 Uhr bis 7.8., Infos: Tel. 0151-24041524, www.dhc-hannover.de (auch 1.9. - 4.9.)
Bezwinge den Aquatruck, 14.30 - 18.30 Uhr, ohne Anmeldung mit FerienCard 4,30 u, ohne 6,20 u, Wasserparadies Hildesheim, (jed. Di. und Do.in den Ferien) Verrückte Hüte Kreative Kinderaktion ab 8 J., 10 u inkl. Eintritt und Arbeitsmaterial, 14 - 17 Uhr, ohne Anmeldung! Wilhelm-Busch-Museum, www.karikatur-museum.de
Camps bei Hannover 96: Fun-Fußball & more“ Für Kids 6 - 12 J., mit Malen und Basteln, Sportarten Wasserschlachten und Ausflügen, bis 8.8. von 9 - 16 Uhr (Frühund Spätbetreuung möglich), Info-Tel. 0151-19560660, www.fitundkids-hannover96.de
Ferienbetreuung Natural Kids Ranch Reiten und mehr für Kids ab 8 J., 9 - 16 Uhr, Tel. 051091800138, www.naturalkids.de
Sommer-Tanz-Spaß! für Minis von 3 - 5 J., 16.30 - 17.20 Uhr, Fun-Key Mitglieder kostenlos. Gäste 5 u, Fun Key Dance & Theatre, Spichernstr. 13, www.hannover-tanz.de, (auch 1.9. und 8.9.)
Ferienaktionen: Musikschule Südstadt Zoo Instrumentenkarussell: Gitarre, Keyboard, Schlagzeug und Drum-Circle, Kids von 6 - 11 J. und von 12 - 15 J., 25 u für alle Instrumente, auch 5.8., Anm. bis 25.07., Tel. 70031130 ms-suedstadtzoo@musiccollege-hannover.de, (auch 5.8.)
Sommer-Kreativ-Werkstatt -Das schönste Wort des Sommers Filzen, Spielen, Rap produzieren, 8 - 14 J., 10 - 16 Uhr, mit FerienCard 2 u, mit Aktiv-Pass 1 u, alle anderen 4 u, ohne Anmeldung, Kulturtreff Plantage
Zirkus-Akrobatik-Camp auf English, 6 - 12 J. - bis 8.8. Freizeitheim KroKuS, Thie 6, Anm.-Tel. (0)33205 - 210775, www.yoyocamps.de
Summer-Musical Workshop Schauspiel, Tanz, Gesang: eine musikalische Reise durch die Popsongs, für Kids 4 – 8 J., bis 8.8., tägl. 10 - 13 Uhr/ bis 16 Uhr für größere Kids, 15 - 15.45 Uhr Präsentation, Ort: TKH, Tel. 05101-8546331 oder 0160 812 86 87, www.stagecoach.de/hannovernord
ELTERN-INFOS Buggy-Workout Fit mit Kind am Maschsee, Treffpunkt 16 Uhr, Aspria, www.juliatunesbodyandmind.com , Tel. 0173/6314508, (jed. Di.)
Sommer Delfi meets Musikgartenstaffel 7 Kurstermine ab heute, Infos: 0173-6314508 o. 051198459898, www.juliatunesbodyandmind.com
6.8.
MITTWOCH
DIES DA UND DAS DA Musikgarten Für Babys 9 - 18 Mon., 15.15 - 16 Uhr, ElternKind-Praxis babymoon, www.babymoon-praxis.de Musical & Show, Contemporary Dance und Theater & Gesang Für Schulkids über die Feriencard, Fun Key Dance & Theatre, Spichernstr. 13, www.hannover-tanz.de( auch 3.9. und 5.9.) 11/340 020 99,
Sommer-Kreativ-Werkstatt - Das schönste Wort des Sommers Filzen, Spielen, Rap produzieren, 8 - 14 J., 10 - 16 Uhr, mit FerienCard 2 u, mit Aktiv-Pass 1 u, alle anderen 4 u, ohne Anmeldung, Kulturtreff Plantage
Bauernhofwoche bis zum 8.8. für Kids im 6 bis 14 J.:. Jeden Tag von 16 bis 17 Uhr lernt man eine andere Tierart. Kennen. Stadtteilbauernhof, Rumpelstilzchenweg 5., Tel. 0511/6044703
ELTERN-INFOS Holiday-Workshops für Teens und Erw., 18 Uhr Ballett, 19 Uhr musical dance, Fun Key Dance & Theatre, Spichernstr. 13, www.hannover-tanz.de
5.8.
DIENSTAG
THEATER Das Schätzchen der Piratin Klecks-Theater, ab 6 J., 11 Uhr, Eintritt: 6 u Erw. inkl Garteneintritt, Probebühne Großer Garten Herrenhausen, (auch 6.8.)
BUCH UND MEHR Babys in der Bibliothek 10 Uhr, Stabi Bothfeld
DIES DA UND DAS DA Ferienaktionen: Musikschule Südstadt Zoo Instrumentenkarussell: Gitarre, Keyboard, Schlagzeug und Drum-Circle, Kids von 6 - 11 J. und von 12 - 15 J., 25 u für alle Instrumente, Anmeldung bis 25.07., Tel. 0511 – 70031130 ms-suedstadtzoo@musiccollege-hannover.de
39
ELTERN-INFOS Die Hölle wartet nicht Thriller ab 14 J., 20 Uhr, Deister-Freilicht-Bühne, www.deister-freilicht-buehne.de, Tel. 05105/514445 - 9308 Holiday-Workshops für Teens und Erw., 18 Uhr Street jazz, 19 Uhr contemporary, Fun Key Dance & Theatre, Spichernstr. 13, www.hannover-tanz.de
Stillberatung 10 -11 Uhr, ohne Anmeldung. Bitte Krankenkassenkarte mitbringen, Nesthäkchen Still- und Kindercafé, An der Tiefenriede 17, (jed. 1. Do. im Montat) Neu auf dem Maschseefest Joymondo Spielpark an der Maschseequelle mit Kinderprogramm, Öffnungszeiten: Mo.-Fr. ab 14 Uhr, Sa.-So. ab 11 Uhr, Montag ist Familientag!
After Work Race, 18 Uhr bis 22 Uhr, Fahren auf allen Bahnen mit Leihwagen für nur 1 u, RennCenterHannover, Hildesheimer Str. 54 a/b, 30880 Laatzen, T. 0511/700 35617, (jed. Mi.)
7.8.
DONNERSTAG
THEATER
8.8. FREITAG THEATER Die zweite Prinzessin Klecks-Theater, ab 4 J., 11 und 17 Uhr, Eintritt: 6 u Erw. inkl Garteneintritt, Probebühne Großer Garten Herrenhausen
DIES DA UND DAS DA
Die zweite Prinzessin Klecks-Theater, ab 4 J., 11 Uhr, Eintritt: 6 u Erw. inkl Garteneintritt, Probebühne Großer Garten Herrenhausen
Stadtfest
DIES DA UND DAS DA
Bands, kulinarische Angebote, Spielstationen für die Kids, Fußgängerzone Gehrden, (auch 9.8.) Buggy-Workout Fit mit Kind am Maschsee, Treffpunkt 10 Uhr, Aspria, www.juliatunesbodyandmind.com , Tel. 0173/6314508, (jed. Mi.)
Museumstour für Familien
Krass dabei! – Die ultimative Flirtparty
Experimente, Energiegeschichten und Energie-Rallye. 14 – 16 Uhr. Anm. unter 0511 – 123 116 – 34941, museum@energiegeschichte.de , Eintritt frei. Museum für Energiegeschichte(n), Humboldtstr. 32, 30169 Hannover
Tanzen, flirten, lachen zu Hip Hop und Mainstream-Music. Für Kids von 13 – 17 Jahren, 19 - 22 Uhr, Haus der Jugend, Infos: www.hausderjugend-hannover.de Elternkind-Café mit Trageberaterin, 9.30 - 11 Uhr, ElternKind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de Filzen, Spielen, Rap produzieren, 8 - 14 J., 10 - 16 Uhr, mit FerienCard 2 u, mit Aktiv-Pass 1 u, alle anderen 4 u, ohne Anmeldung, Kulturtreff Plantage
BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr, Stabi Bothfeld
Maschseefest: Thema des Wochenendes auf der Kinderwiese: Tierisch was los, So. mit Max Moorfrisch, www.maschseefest.de
ELTERN-INFOS 90. Geburtstag des Reitervereins Hannover RVH
•
Am Jagdstall 25
•
30179 Hannover
Stadtbahnlinie 2 • Haltestelle Reiterstadion
10. August 2014 VGH Dressurturnier Von Führzügelklasse bis Intermediare I
Sommerfest mit Kinder Grand Prix, Ponyreiten, Tombola, Brunch uvm. Eintritt frei www.rv-hannover.de
40
Holiday-Workshops für Teens und Erw., 18 Uhr Hip Hop, 19 Uhr Modern Jazz, Fun Key Dance & Theatre, Spichernstr. 13, www.hannover-tanz.de
9.8. SONNABEND KINO- FILM Mr. Peabody and Sherman 16 Uhr, mit FerienCard nur 3 u, Apollo-Kino, Limmerstr., (auch 10.8.)
Dressurturnier und großes Sommerfest mit Kinder Grand Prix zum RVH Geburtstag, ab 11 Uhr Brunch, Tombola, Kinderschminken, Ponyreiten, www.rvhannover.de
11.8. MONTAG
KREATIVE KIDS
DIES DA UND DAS DA
ICE Age Frostige Ideen aus Haselnuss und Co, ab 5 J., 35 u
Sporterlebniswoche in Hannover Nord-Ost
mit Mama o. Papa 24 u, 10- 13 Uhr, Die, www.diekinderkueche.de Tel. (0511)310 53 201
Treffpunkt tägl. um 9 Uhr zum kennen lernen vieler Sportarten wie z:b. Reiten, Rollkunstlauf, Baseball, Handball uvm., bis 15.8., Kosten für die Woche 25 u, Infos-Tel. 0511/12685304, www.ssb-hannover.de
DIES DA UND DAS DA Kinderflohmarkt Hannover für Kindersachen, Spielzeug, Kinderfahrzeuge usw. ohne Anmeldung, Verkäufer sollten bitte einen Tisch mitbringen und spätestens um 8 Uhr da sein, Start 9 Uhr, Ende 12 Uhr, Ballhofplatz, www.hannover.de/kinderflohmarkt Familienausflug in die Urzeit Auf Fossiliensuche in einem Kalksteinbruch, ab 6 J., 11 - 15 Uhr, 3,50 u, Anm.-Tel. 0511/9807-686, Landesmuseum Hannover
Camps bei Hannover 96: „Spiel, Spaß und Sport“ Für Kids 6 - 12 J., mit Malen und Basteln, Wasserschlachten und Ausflügen, bis 15.8. von 9 - 16 Uhr (Früh-und Spätbetreuung möglich), Info-Tel. 0151-19560660, www.fitundkidshannover96.de
Sommerreitcamp Lister Ponyschule
mit Ponyreiten und erstklassigem Pferdesport, www.rv-hannover.de, (10.8. Sommerfest)
Reiterliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Übernachtung in Zelten, Lagerfeuer, schwimmen gehen, reiten uvm., tägl. bis 13.8., Info-Tel. 0178-7154517, www.lister-ponyschule.de, (auch 3. - 6.9.)
Die Hölle wartet nicht
DIES DA UND DAS DA
Thriller ab 14 J., 20 Uhr, Deister-Freilicht-Bühne, www.deister-freilicht-buehne.de, Tel. 05105/514445 - 9308
Sommercampus 2014 Motto“ Wunschkonzert und Traum-
Dressurturnier beim Reitverein Hannover
10.8. SONNTAG
fabriken“ Mitmachuni ab 6 J., Zweite und dritte Woche im FZH Linden und Sprengelmuseum, Info-Tel. 168-44897
THEATER Charley´s Tante 16 Uhr, Deister-Freilicht-Bühne, www.deister-freilicht-buehne.de, Tel. 05105/514445 - 9308
DIES DA UND DAS DA Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Bienen in Gefahr“ Für Familien und Einzelpersonen, 2 u zzgl. Eintritt, ohne Anmeldung, 15.30 Uhr, Römer - und Pelizaeusmuseum Hildesheim, www.rpmusem.de, (jed. So.) Kinder-Workshop Ab 6 J., einfach reinschauen und mitmachen, 14 - 15.30 Uhr, 3 u zzgl. ermäßigten Sonderausstellungseintritt, Landesmuseum,
41
Pekip Juni/Juli geborene, 13.30 - 15 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de
13.8.
Englisch- Fun-Camp bis 15.8., tägl. 6 - 14 J., 9 - 17 Uhr, Bürgerhaus Misburg , Anm.-Tel. (0)33205 - 210775, www.yoyocamps.de
12.8. DIENSTAG BUCH UND MEHR Babys in der Bibliothek Fingerspiele, Lieder und Bücher für Krabbelkinder. 10 Uhr, Stadtbibliothek Misburg
KREATIVE KIDS Fantasie und Ihre Bilder Angebot der Kunstschule Farbtraum und der FerienCard, 10 - 11.30 Uhr, Infos: http://kunstschule-farb traum.de/ Ferien.htm, (jeweils Mo., Di., Do. bis 21.8. u. Mo. 25.8. sowie Di. 26.8.)
DIES DA UND DAS DA Action im Wasserparadies Bezwinge den Aquatruck, 14.30 - 18.30 Uhr, ohne Anmeldung mit FerienCard 4,30 Euro, ohne 6,20 u, ohne Anmeldung, Wasserparadies Hildesheim, (jed. Di. und Do. in den Ferien)
Neu auf dem Maschseefest Joymondo Spielpark an der Maschseequelle mit Kinderprogramm, Öffnungszeiten: Mo.-Fr. ab 14 Uhr, Sa.-So. ab 11 Uhr, Montag ist Familientag
42
MITTWOCH
KREATIVE KIDS Sommer-KUKI: Heute: Blumiges KUKI – wir säen, falten, knüllen bunte Blumen, (6 - 12 J.), Kosten: 3 u, 15 Uhr, Bomann-Museum Celle, Tel.: 12372
DIES DA UND DAS DA Lesung für Kids im Erlebnis-Zoo „Die sagenhafte Saubande - Kommando Känguru“ - Leseabenteuer mit Nina Weger, 14 Uhr, Infos: www.zoo-hannover.de
Musikgarten Kleinkindgruppe 1,5 - 3 J., 16.15 - 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de
ELTERN-INFOS Die Hölle wartet nicht Thriller ab 14 J., 20 Uhr, Deister-Freilicht-Bühne, www.deister-freilicht-buehne.de, Tel. 05105/514445 - 9308 After Work Race, 18 Uhr bis 22 Uhr, Fahren auf allen Bahnen mit Leihwagen für nur 1 u, RennCenterHannover, Hildesheimer Str. 54 a/b, 30880 Laatzen, T. 0511/700 35617, (jed. Mi.)
14.8.
DONNERSTAG
BUCH UND MEHR
Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr, Stabi Bothfeld
16.8.
KREATIVE KIDS
SONNABEND
Fantasie und Ihre Bilder Angebot der Kunstschule Farbtraum und der FerienCard, 10 - 11.30 Uhr, Infos: http://kunstschule-fartraum.de/Ferien. htm, (jeweils Mo., Di.. Do. bis 21.8. u. Mo. 25.8. sowie Di. 26.8.)
Fünf Freunde 3 16 Uhr, mit FerienCard nur 3 u, Apollo-Kino, Limmerstr., (auch 17.8.)
Action im Wasserparadies
KREATIVE KIDS
Bezwinge den Aquatruck, 14.30 - 18.30 Uhr, ohne Anmeldung mit FerienCard 4,30 u, ohne 6,20 u, ohne Anmeldung, Wasserparadies Hildesheim, (jed. Di. und Do. in den Ferien)
15.8. FREITAG DIES DA UND DAS DA Festliches Wochenende in Steinhude Mallorca-Party, Musik-Bühnen und vieles mehr versprechen Unterhaltung für die ganze Familie., Steinhude und Mardorf, (bis 17.8.)
Krabbelvormittag Für Kids bis 5 J. mit Hüpfburg, Trampolin, Bällebad, Klettergerüst, Tunnelrutsche sowie Kleinkindbereich mit Spielhäusern und Rolltieren. 9:30 – 12 Uhr, Kosten: 5 u pro Kind inkl. 1 Begleitpers., www.jim-jimmy.de/krabbelvormittag
KINO- FILM
Jetzt wird gewrappt zu Klängen von Fanta 4., ab 8 J., 29 u mit Mama o. Papa 35 u, 10- 13 Uhr, Die KinderKüche, www.diekinderkueche.de Tel. (0511)310 53 201 Kunsttauchkurse Kinder von 5 - 8 J, probieren versch. Materialien aus und finden heraus, woraus Kunst besteht, 5/3 u, 12 bis 13.30 Uhr, Anm: kinder@ kunstverein-hannover.de
DIES DA UND DAS DA Festliches Wochenende in Steinhude Mallorca-Party, Musik-Bühnen und vieles mehr versprechen Unterhaltung für die ganze Familie., Heute Feuerwerk, Steinhude und Mardorf, (bis 17.8.) "Duck-Fun(d)racing" in Hannover Kleine Plastikenten – die „Race Ducks“ - schwimmen um den Sieg. 5. NKR-Entenrennen ab 16 Uhr am Nordufer Maschsee. Kleine Plastikenten – die „Race Ducks“ - schwimmen um den Sieg.
Kinder im Schloss (Ferienprogramm) Für die kleinen Ritter und Prinzessinnen gibt es einiges zu entdecken: Musste der Kronprinz eigentlich zur Schule gehen? Wie wurde in der Schlossküche gekocht? 8 u, 6-10 J., pro Kind max. 1 Erw., Anm.Tel. 05069 348 00 0, www.schloss-marienburg.de
Elternkind-Café mit Stillberaterin, 9.30 - 11 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de
Maschseefest: auf der Kinderwiese:Kreative Aktionen, S. 15 Uhr, Figurentheater und Zauberer, So. das Gop stell das Weihnachtsmusical 2014 vor und Luftballonweitflug, www.maschseefest.de
ELTERN-INFOS Die Hölle wartet nicht Thriller ab 14 J., 20 Uhr, DeisterFreilicht-Bühne, www.deister-freilicht-buehne.de, Tel. 05105/514445 - 9308, (auch 3.9. und 12.9.)
ids for Hip Hop K Wörthstr. 38 30161 Hannover Tel 0511 96759366 www.u-dance.de
43
17.8. SONNTAG
19.8. DIENSTAG
THEATER
DIES DA UND DAS DA
Charley´s Tante 16 Uhr, Deister-Freilicht-Bühne,
Der Garten leuchtet „Special“
www.deister-freilicht-buehne.de, Tel. 05105/514445 - 9308, (auch 6. Und 13.9., 16 Uhr, 10.9., 20 Uhr)
Wer mag kann einen Lampion mitbringen oder an der Kasse kaufen. Illumination im Großen Garten Herrenhausen, Einlass 20 - 21.30 Uhr.
DIES DA UND DAS DA Kinder-Workshop Ab 6 J., einfach reinschauen und mitmachen, 14 - 15.30 Uhr, 3 u zzgl. ermäßigten Sonderausstellungseintritt, Landesmuseum,
ELTERN-INFOS Salsa Schnupperstunde 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr, U-Dance, Wörthstr. 38, (jed. So.)
18.8. MONTAG
Action im Wasserparadies Bezwinge den Aquatruck, 14.30 - 18.30 Uhr, ohne Anmeldung mit FerienCard 4,30 u, ohne 6,20 u, ohne Anmeldung, Wasserparadies Hildesheim, (jed. Di. und Do. in den Ferien)
Abenteuer Ägypten Auf Entdeckungsreise durch das Alte Ägypten: für alle von 8 - 12 J. 11 - 13 Uhr, mit FerienCard 3 u, alle anderen 5 u, ohne Anmeldung, Snacks und Getränke mitbringen, eine Einverständniserklärung der Eltern ist erforderlich, Museum August Kestner
20.8. MITTWOCH
DIES DA UND DAS DA Camps bei Hannover 96: „Fun-Fußball & more“ Für Kids 6 - 12 J., mit Malen und Basteln, Wasserschlachten und Ausflügen, bis 22.8.. von 9 - 16 Uhr (Früh-und Spätbetreuung möglich), Info-Tel. 0151-19560660, www.fitundkidshannover96.de
DIES DA UND DAS DA Kids für nix Bis zum 10 September zahlen Kids bis 14 J. in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen im GOP keinen Eintritt! Das Programm: www.variete-de, Tel. 30 186710
21.8.
DONNERSTAG
BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr, Stabi Bothfeld
KREATIVE KIDS Fantasie und Ihre Bilder Angebot der Kunstschule Farbtraum und der FerienCard, 10 - 11.30 Uhr, Infos: http://kunstschule-farbtraum.de/Ferien.htm, (jeweils Mo., Di., Do. bis 21.8. u. Mo. 25.8. sowie Di. 26.8.
44
DIES DA UND DAS DA
DIES DA UND DAS DA
Polizei ganz nah
Kinder-Workshop Ab 6 J., einfach reinschauen und mit-
Für alle von 9 - 15 J., kostenlos, ohne Anmeldung, 10 - 14 Uhr, Mittagessen: 2 u, Polizei Tannenbergallee11 Kinderklettern unter Anleitung und Aufsicht für Kids 8 - 13 J., 13.15 - 15 Uhr, 10 u, Anm.-Tel. 05 11 4 75 64 44, www.escaladrome.de, (auch 3.9.)
machen, 14 - 15.30 Uhr, 3 u zzgl. ermäßigten Sonderausstellungseintritt, Landesmuseum
22.8. FREITAG
25.8. MONTAG KREATIVE KIDS Seifenplätzchen Kreative Kinderaktion ab 6 J., 8 u inkl.
DIES DA UND DAS DA
Eintritt und Arbeitsmaterial, 14 - 17 Uhr, ohne Anmeldung! Wilhelm-Busch-Museum, www.karikatur-museum.de
Elternkind-Café mit Selbsthilfe Frühgeborener, 9.30 - 11
DIES DA UND DAS DA
Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de
Camps bei Hannover 96: “Spiel, Spaß und Sport“
23.8.
SONNABEND
THEATER Der Zauberer von Oz Familienstück, 16 Uhr, Deister-Freilicht-Bühne, www.deisterfreilicht-buehne.de, Tel. 05105/514445 - 9308
KINO- FILM Pettersson und Findus Kleiner Quälgeist, große Freundschaft, 16 Uhr, mit FerienCard nur 3 u, Apollo-Kino, Limmerstr., (auch 24.8.)
Für Kids 6 - 12 J., mit Malen und Basteln, Wasserschlachten und Ausflügen, bis 29. von 9 - 16 Uhr (Früh-und Spätbetreuung möglich), Info-Tel. 0151-19560660, www.fitundkids-han nover96.de
Sommercampus 2014 Motto“ Wunschkonzert und Traumfabriken“ Mitmachuni ab 6 J., vierte Woche im FZH Vahrenwald und im KinderTheaterHaus, www.kinderkultur-stadt-hannover.de
Ferienaktionen: Musikschule Südstadt Zoo Mini-Workshops z.B. Schlagzeug, A- Gitarre 11 Uhr, und E-Gitarre 12 Uhr, E-Bass und Ukulele 13 Uhr, 9 u pro Stunde, ab 6 J., Anmeldung bis 25.07., Tel. 0511 – 70031130 ms-suedstadtzoo@musiccollege-hannover.de
KREATIVE KIDS Snacks für die lange Autofahrt Gesunde Bonbons, süße Sushi-Rollen u.v.m. ab 4 J., 18 u mit Mama o. Papa 24 u, 10- 12 Uhr, Die Kinderküche, www.diekinderkueche.de Tel. (0511)310 53 201
24.8. SONNTAG THEATER Der Zauberer von Oz Familienstück, 16 Uhr, Deister-Freilicht-Bühne, www.deister-freilicht-buehne.de, Tel. 05105/514445 - 9308
45
Sommer, Sonne, Sand und mehr Spiel, Spaß, Flower Power für alle von 6 - 14 J., mit FerienCard 2 u Aktiv-Pass 1 u, alle anderen 4 u, 10 - 16 Uhr, Spielpark List/Vahrenwald, Isernhagenerstr, (tägl. bis 29.8.) Ferienfreizeit im Fössebad Von heute bis zum 5.9.: Schwimmen, DLRG, 1. Hilfe, Basteln, Spielen und viel mehr, für alle von 6 - 12 J., 8.30 - 16 Uhr, Kosten pro Tag/Workshop 15 u, für die ganze Woche 5 Tage, 60 u. Anmeldung: Fössebad, Tel. 0511/2102108, www.foessebad.hannover@htp-tel.de Englisch- Fun-Camp bis 29.8., tägl. 6 - 14 J., 9 - 17 Uhr, Lister Turm, Anm.-Tel. (0)33205 - 210775, www.yoyocamps.de
26.8. DIENSTAG DIES DA UND DAS DA Kids für nix Bis zum 10 September zahlen Kids bis 14 J. in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen im GOP keinen Eintritt! Das Programm: www.variete-de, Tel. 30 186710
Piratenfahrt für Kinder, Anlegestelle Calenberger Neustadt, Leinebrücke, Spinnereistr.2, Infos: www.ihme-schifffahrt.de
27.8. MITTWOCH THEATER Der Zauberer von Oz Familienstück, 20 Uhr, Deister-Freilicht-Bühne, www.deister-freilicht-buehne.de, Tel. 05105/514445 - 9308, (auch 5.9., 20 Uhr und 7.9., 16 Uhr)
KREATIVE KIDS Sommer-KUKI: Heute: Gestalte deine eigene Schultüte, (6 - 12 J.), Kosten: 3 u, 15 Uhr, Bomann-Museum Celle, Tel.: 12372
DIES DA UND DAS DA Ferienfreizeit im Fössebad bis zum 5.9.: Schwimmen, DLRG, 1. Hilfe, Basteln, Spielen und viel mehr, für alle von 6 12 J., 8.30 - 16 Uhr, Kosten pro Tag/Workshop 15, für die ganze Woche 5 Tage, 60 u. Anmeldung: Fössebad, Tel. 0511/2102108, www.foessebad.hannover@htp-tel.de
28.8.
DONNERSTAG
BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr, Stabi Bothfeld
DIES DA UND DAS DA Museumstour für Familien Experimente, Energiegeschichten und Energie-Rallye. 14 – 16 Uhr. Anm. unter 0511 – 123 116 – 34941, museum@energiegeschichte.de. Eintritt frei. Museum für Energiegeschichte(n), Humboldtstr. 32, 30169 Hannover
Sommer, Sonne, Sand und mehr Spiel, Spaß, Flower Power für alle von 6 - 14 J., mit FerienCard 2 u Aktiv-Pass 1 u, alle anderen 4 u, 10 - 16 Uhr, Spielpark List/Vahrenw., Isernhagenerstr. 82
Kinder im Schloss (Ferienprogramm) Für die kleinen Ritter und Prinzessinnen gibt es einiges zu entdecken: Musste der Kronprinz eigentlich zur Schule gehen? Wie wurde in der Schlossküche gekocht? 8 u, 6-10 J., pro Kind max. 1 Erw., Anm.Tel. 0 5069 348 00 0, www.schloss-marienburg.de
- zieht um! Ab dem 1.9. 2014 an der Podbi! Action Painting, Ausdrucksmalen, Quadratologo, Kindergeburtstage, Offenes Atelier... Voßstr. 4, 30161 Hannover www.pinselbude.wordpress.com Tel: 0162-6076491 diepinselbude@gmx.de
46
29.8. FREITAG KREATIVE KIDS KUKI – Kultur kinderleicht Heute: Schiff ahoi! Die Schiffswerft, im Anschluss an einen Rundgang durch das Museum dürfen die Kids (6 - 12 J.) Kreatives werkeln in der museumspädagogischen Werkstatt, Kosten: 3 u, 15 Uhr, Bomann-Museum Celle, Tel.: 12372
DIES DA UND DAS DA
Familienausflug in die Urzeit Auf Fossiliensuche in einem Kalksteinbruch, ab 6 J., 11 - 15 Uhr, 3,50 u, Anm.-Tel. 0511/9807-686, Landesmuseum Hannover
Kunsttauchkurse Kids 8–11 J. probieren verschiedene Materialien aus, 5 bzw 3 u, 14.30 bis 16 Uhr, für Kids 5 - 8 J., 12 - 13.30 Uhr, Anm.: kinder@ kunstverein-hannover.de
31.8. SONNTAG
Krabbelvormittag
DIES DA UND DAS DA
Für Kids bis 5 J. mit Hüpfburg, Trampolin, Bällebad, Klettergerüst, Tunnelrutsche sowie Kleinkindbereich mit Spielhäusern und Rolltieren. 9:30 – 12 Uhr, Kosten: 5, u pro Kind inkl. 1 Begleitpers., www.jim-jimmy.de/krabbelvormittag
Familientag zum Tag der deutschen Imkerei
30.8.
SONNABEND
KINO- FILM
„Für Bienen schwärmen“ – Forschen und Staunen mit Experten Aktionsreiches Programm für große und kleine Bienenforscher, Eintritt: frei für Kinder bis 14 Jahre, Erwachsene 5 u, Römer - und Pelizaeusmuseum Hildesheim, www.rpmusem.de Kinder-Workshop Ab 6 J., einfach reinschauen und mitmachen, 14 - 15.30 Uhr, 3 u zzgl. ermäßigten Sonderausstellungseintritt, Landesmuseum
Das kleine Gespenst 16 Uhr, mit FerienCard nur 3 u, Apollo-Kino, Limmerstr., (auch 31.8.)
DIES DA UND DAS DA Eine Entdeckungsreise auf die Badeinsel Suchen, Sammeln, Staunen, 3/1,50 u, 9.30 -11 Uhr, Treffpunkt: Brücke Badeinsel, Steinhude, Anm.-Tel. 05033-939134
47
DIE WOCHE montag
dienstag Karate für Anfänger
Angebote Tanzschule Bothe
Outdoor-Fitness LAUFMAMALAUF
Bothelini - Tanzen für Kids 3 - 4 J.,15 Uhr, Dance 4Kids - Hip Hop ab 6 J., 16 Uhr und ab 7 J., 16.15 Uhr (Ort: Capitol), www.susannebothe.de, Tel. 83 00 82
für Mütter mit Kind und Kinderwagen. Uhrzeit: 15.15 Uhr, Maschpark, 01775283428, www.laufmamalauf.de
ab 5 ½ J., 16 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.karateschule-Hannover.de, tägl.
Kunterbunte Farbtraum-Angebote
Kinderballett III Für Kids von 8-11
Moderner Tanz
15-16.30 Uhr und 17 - 18.30 Uhr: Malen wie die Großen ab 7 J., Info-Tel: 0511 940 48 51, www.kunstschule-farbtraum.de
Erw. 10.30-11.45 Uhr, Traumtänzer-Ballett für Späteinsteiger 12 -13.15 Uhr, Schnupperstd. kostenlos! „Upstairs“ Norddeutsche Tanzwerkstatt, Nieschlagstr. 10 /11, Tel. 443773
Kinderplenum 6 - 14 J., ohne Anmeldung! SPUNK - das Tollhaus, Klaus-Müller-Kilian-Weg 6, Tel. 0511 - 701 12 83
Angebote Tanzakademie Speer Tänzerische Früherziehung ab 4 J, 14.50 Uhr, Ballett ab 6 J, Ballett ab 8 J, 16.25 Uhr, Ballett ab 9 J, 17.20 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo) Tel: 0511-262 48 74, info@tanzakademie-speer.de, www.tanzakademie-speer.de
Angebote TKH Karate für Kinder, (Einsteiger), 15-16 Uhr, Großer Fechtsaal und Eltern-Kind-Turnen, 9.45 - 10.45 Uhr, Sporthalle, Turn-Klubb zu Hannover, Maschstraße 16, Tel. 700 350 50
Karate für Anfänger ab 3 ½ J., 15 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.KarateschuleHannover.de, jed. Mo, Mi, Fr.
Buggy Workout 16 Uhr, Treffpunkt Aspria/Maschsee ab 1.8., Infos: 0173-6314508 o. 051198459898, www.juliatunesbodyandmind.com
Inline-Skating, ab 5 J., 16 -18 Uhr), 3 Probestunden., HDI Arena, Robert-Enke Str., Anmeldung: 0151.19560660 www.fitundkids.hannover96.de
mit Klavierbegleitung, 16.30 – 17.30 Uhr, Schnupperstunde kostenlos! „Upstairs“, Tel. 443773, www.norddeutsche-tanzwerkstatt.de
Angebote Tanzschule Bothe Dance 4Kids - Hip Hop, 15.30 Uhr ab 7 J., ab 8 J. und ab 10 J.,16.30 Uhr, Tanzschule Susanne Bothe, Tel. 83 00 82, www.susanne-bothe.de
Sportstunde 6 - 14 J., 15.15 - 16.30 Uhr, ohne Anmeldung, SPUNK - das Tollhaus, Klaus-Müller-Kilian-Weg 6, Tel. 0511 - 701 12 83
Outdoor-FitnessLAUFMAMALAUF für Mütter mit Kind und Kinderwagen, 10 Uhr, Herrenhäuser Gärten www.laufmamalauf.de
Kunterbunte Farbtraum-Angebote Farbwerkstatt: ab 2 J., 10 - 11 Uhr, ab 3 J., 15 - 16 Uhr und „Zauberworte-Bilderzauber“ ab 7 J., 16.30 - 18 Uhr, Infos/Anm. 0511 940 48 51, www.kunstschule-farbtraum.de
Angebote TKH Ballett/Kindertanz, 14.30-15.15 Uhr, Ballettsaal im Sportzentrum City und Fechten (Einsteiger 6 - 8 J.) 15 - 17 Uhr, Fechthalle Turn-Klubb zu Hannover, Maschstraße 16, Tel. 700 350 50
Tänzerische Früherziehung ab 4 J., 15:30 Uhr ab 5 J., 16:30 Uhr mit Klavierbegleitung, kostenlose Probestunde, Helmkestr. 5a, Tel. 3906732 TANZakademie Hannover-Neustadt
Delfi meets Musikgarten Babys 4 - 9 Monate, 9:30 - 10:30 & 10:40 11:40 ab 1.8., Infos: 0173-6314508 o. 051198459898
Yoga mit Baby 9.30 - 10.45 Uhr, Kosten: 14 Euro pro Einheit, Praxis zeit.raum, Jakobistr.3, Anm.: 0511-6968892, www.zeitpunktraum.eu
48
mittwoch Kinderballett II Für Kids von 7 – 9 J., Klavierbegleitung, 15.30 – 16.30 Uhr, Schnupperstunde kostenlos! „Upstairs“, Tel. 443773, www.norddeutsche-tanzwerkstatt.de
Angebote Tanzschule Bothe Bothelini - Tanzen für Kids von 3 - 4 J.,16.15 Uhr, von 4 - 5 J., 15.30 Uhr, www.susannebothe.de, Tel. 83 00 82
Karate für Anfänger ab 3 ½ J., 15 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.karateschule-Hannover.de, jed. Mo, Mi, Fr.
Angebote TKH Ballsportschule , 4 - 6 J., 15 - 16 Uhr, Grundschule Meterstr .und Leichtathletik, 6 - 9 J., 16 17.30 Uhr, Stephansstift Kirchode TurnKlubb zu Hannover, Tel. 700 350 50
Yoga für Kinder (6-10 Jahre), 16 - 17.45 Uhr Praxis zeit.raum, Jakobistr.3, Anm.: 05116968892, www.zeitpunktraum.eu Mittwochs 16 bis 17.15Uhr Kosten: 14/pro Einheit
Outdoor-FitnessLAUFMAMALAUF für Mütter mit Kind und Kinderwagen. 9:30 Uhr, Hermann Löns Park, www.laufmamalauf.
HipHopJazz ab 8 Jahre Hier tanzt Ihr zu den aktuellen Hits und werdet viel Spaß beim Lernen der Tanzschritte haben. Kostenlose Schnupperstunde mittwochs 17.45 Uhr im dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, 30539 Hannover. Bitte rechtzeitig anmelden. Tel.: 0511-220 50 83
donnerstag Kinderballett und Ballett für Jugendliche und Erwachsene Ballett Früherziehung ab 4 J., 16 Uhr – Kinderballett 9 bis 12 J., 17 Uhr, Ballett für Jugendl. und Erw. 18.45 Uhr, Pianistenbegleitung, Info -Tel: 05102- 914037, www.ballettakademie-renaud.de
Spielgruppe Für Kids (ohne Eltern), ab 2 J. bis zur Kita, 9 - 12 Uhr, Mi. u. Fr., Fabi, Archivstr. 3, Tel. 1241-542, www.fabi-hannover.de Aqua fitness, 19 – 19.45 Uhr, Schwimmschule Froschkönig, Tel. 5397151
Kunterbunte Farbtraum-Angebote Farbatelier ab 7 J., 15.30 - 16.30 Uhr, Farbwerkstatt ab 5 J., 17 - 18 Uhr, Infos/Anm.-Tel. 0511 940 48 51, www.kuntsschule-farbtraum.de
Buggy Workout 10:30 Uhr, Treffpunkt Aspria/Maschsee ab 1.8., Infos: 0173-6314508 o. 051198459898, www.juliatunesbodyandmind.com
Angebote Tanzakademie Speer Ballett ab 6 J, 15.15 Uhr, Tänzerische Früherziehung ab 4 J, 16.05 Uhr, Modern für Kids und Jugendl. ab 10 J, 16.50 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo), Tel: 0511-262 48 74, info@tanzakademiespeer.de / www.tanzakademie-speer.de (Neu! Ab 17.9.)
Parkour in der Halle, ab 7 J., 16.45-18.45 Uhr, Hindernisse im Laufen ganz flink und geschickt überwinden! 3 Probestunden., KIBS, Paderborner Str. 1, Anmeldung: 0151.19560660 www.fitundkids.hannover96.de
Karate für Anfänger ab 5 ½ J., 16 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.karateschule-hannover.de, tägl.
Kinderballett ab 5 J., 16 Uhr ab 6 J., 17 Uhr mit Klavierbegleitung, kostenlose Probestunde, Helmkestr. 5a, Tel. 3906732 TANZakademie Hannover-Neustadt
Modern Dance ab 12 Jahre Schnupperstunde donnerstags um 18.15 Uhrn. dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, bitte anmelden. Tel.: 0511-220 50 83
Kunterbunte Farbtraum-Angebote 10 - 11 Uhr, Bastelwerkstatt für Erw. mit Kids ab 2 J. und 16 - 17.30 Uhr, Malen wie die Großen, ab 7 J., Infos/Anm. unter 0511 940 48 51, www.kunstschule-farbtraum.de
Angebote TKH Showdance Kids , 18-19 Uhr, TKH Halle List, Röntgenstr. und Ballett/Kindertanz 4 - 6 J., 14.30 - 15.14 Uhr, Turn-Klubb zu Hannover, Parkettsaal, Maschstraße 16, Tel. 700 350 50
Säuglings- und Kleinkinderschwimmen vormittags im Bewegungsbad Döhren, Olbersstr. 6, www.aquakids-hannover.de,
Inline-Skating, ab 5 Jahren (15.30-17.30 Uhr), 3 Probestunden., HDI Arena, Robert-Enke Str., Anmeldung: 0151.19560660 www.fitundkids.hannover96.de
Outdoor-Fitness LAUFMAMALAUF für Mütter mit Kind und Kinderwagen, 10 Uhr, Fösse Linden/Limmer, 0177/5283-428, www.laufmamalauf.de
Angebote Tanzakademie Speer Herausgeber Hannover Kids e.V. Redaktion: Sylke Battmer, Assessorin, Autorinnen: H. Gründahl, Anna Pakosch, K. Schellwald, Büro List, Tel: 313366 Sylke Battmer, Hinrichsring 29 30177 Hannover www.hannoverkids.de Fotos: Archiv, H. Gründahl, A. Pakosch Bank: Sparkasse Hannover, Konto: 817 074, BLZ 250 501 80 Druck: BWH GmbH - Die Publishing
Company, Beckstraße 10 Terminabgabe für Veranstaltungen bis zum 10. des Vormonats! Es gilt der Anzeigen-Tarif 1/2014. Beiträge: Alle Angaben sind ohne Gewähr, keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen usw. Gekennzeichnete Artikel müssen nicht die Meinung der Redaktion widerspiegeln. Hannover Kids erscheint monatlich und wird kostenlos verteilt. HannoverKids ist Mitglied der www.familienban.de. Tel. 0431/22073-0 Auflage: 12.000.
Tänzerische Früherziehung ab 4 J, 15 Uhr, Ballett für Kids ab 6 J, 15.45 Uhr, Ballett für Kids ab 10 J (Förderklasse), 16.35 Uhr, Ballett für Jugendliche, 17.35 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo) Hannover, Tel: 0511-262 48 74, info@tanzakademie-speer.de / www.tanzakademie-speer.
49
DIE WOCHE freitag Eltern-Kind Turnen, 9 - 9.45 und 10 -10.45 Uhr, Kirchrode Tiergartenstr. 23, Ballett 3-5 Jahre, 14.1515, Ballettsaal, TKH, Maschstr., ElternKind Turnen, 15 - 16 und 16 -17 und 17 18 , Edenschule, Info-Tel. 70035050
Schwimmschule Froschkönig
Säuglings- und Kleinkinderschwimmen vormittags im Bewegungsbad Döhren, Olbersstr. 6, www.aquakids-hannover.de, Tel. 0160-99733858
Kunterbunte Farbtraum-Angebote
9- 14:15-18:15 Uhr Kinderschwimmen (mehrere Kurse) 18,15-19 Uhr Schwangerenschwimmen, 19-19:45 Uhr, AquaFitness, Tel. 5397151
10 - 11 Uhr, Farbwerkstatt für Erw. mit Kids ab 2 J. und 16.30 - 17.30 Uhr, Farbwerkstatt ab 5 J., Infos/Anm. Tel. 0511 940 48 51, www.kuntstschule-farbtraum.de
Kinderballett ab 4 Jahre
Karate für Anfänger ab 3 ½ J.,
Vorbereitung für Kinder auf das klassische Ballett. Kindgerecht und spielerisch für Kinder ab 4 Jahren. Grundlagen des Tanzes werden vermittelt, Kreativität gefördert. Unverbindliche Schnupperstunde: 16.15 Uhr im dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, Tel.: 0511-220 50 83, Email: dianagrusdat@web.de Bitte vorher anmelden.
Outdoor-Fitness LAUFMAMALAUF für Mütter mit Kind und Kinderwagen. 9.30 Uhr, Eilenriede und 10 Uhr, Wennigsen (Deister), www.laufmamalauf.de
Ballett für Kinder und Jugendliche Ballett Früherziehung ab 4 J., 15.15Uhr – Kinderballett ab 6 J., 16.05 Uhr, Ballett ab 12 J., 19 Uhr, Pianistenbegleitung, Alice Salomon Schule/Kleefeld – Kirchröder Str. 13, Info – Tel: 05102 – 91 40 37 www.ballettakademie-renaud.de
50
15 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.karateschulehannover.de, jed. Mo, Mi, Fr.
Kurse bei stagecoach 16.30 - 19.30 Uhr, (Early Stages, 16 - 17.30 Uhr), www.stagecoach.de/ hannovernord, oder Tel. 05101-8546331 und Tel. 0160 812 86 87
Fun-Fußball, 4-5 Jahre (16.00-16.45 Uhr) und 6-8 Jahre (16.45-17.30 Uhr), Fußball-Spaß pur ohne Wochenendtermine. 3 Probestunden., HS Karl-Jatho-Schule. Büssingweg 9. Anmeldung: 0151.19560660 www.fitundkids.hannover96.de
Angebote TKH Eltern-Kind-Turnen ab 3 J., 16-17 Uhr, Edenschule List und Parcour für Jugendliche, 19 - 20 Uhr, Turnhalle, Turn-Klubb zu Hannover, Maschstraße 16, Tel. 700 350 50
Ballett für Jugendliche Für alle, die wie die Stars aus Dance Academy trainieren möchten. Auch als Jugendliche kann man noch mit Ballett beginnen. Anfängerkurs 17 Uhr, Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, Anmeldung: Tel.: 0511-220 50 83, Email: dianagrusdat@web.de
Motoriksport, ab 5 J. (14.15-15.00, 15.00-15.45, 15.4516.30 Uhr): 3 Probestunden, GS Goetheplatz, Goetheplatz 2a, Anmeldung: 0151.19560660. www.fitundkids.hannover96.de
Buggy Workout 10 Uhr, Treffpunkt Aspria/Maschsee ab 1.8., Infos: 0173-6314508 o. 051198459898, www.juliatunesbodyandmind.com
Yoga in der Schwangerschaft Im Geburtshaus Eilenriede, 16.30 - 18 Uhr, 12 Euro, Offener Kurs, keine Voranmeldung nötig
sonnabend
sonntag
Wassermeloni:
Hip-Hop,
Silber/Gold Schwimmkurse in Misburg. Tel: 0511-2200150, www.wassermeloni.de
7-10 Jahre (13.00-13.45 Uhr): Musik, Tanz, tolle Choreographien. 3 Probestunden. IGS Südstadt, Altenbekener Damm 20, Eingang über Wißmannstraße. Anmeldung: 0151.19560660 www.fitundkids.hannover96.de
Kunterbunte Farbtraum-Angebote Farbwerkstatt ab 5 J., 10 - 11 Uhr, 11.3012.30 Uhr Farbwerkstatt ab 3 J., Flüggestr. 10, Info/ Anm. Tel. 0511 940 48 51, www.kunstschule-farbtraum.de
Irish Dance für Kids von 6 - 10 J., 10 - 11 Uhr und für Erw. und Jugendl. von 11 - 12 Uhr, Schnupperstunde kostenlos! „Upstairs“, Nieschlagstr. 10/11, Tel. 443773, www.norddeutschetanzwerkstatt.de
Hip-Hop, 7-10 J. (13.00-13.45 Uhr): Musik, Tanz, tolle Choreographien pur. 3 Probestunden. IGS Südstadt, Altenbekener Damm 20, Eingang über Wißmannstraße, Südstadt, Anmeldung: 0151.19560660. www.fitundkids.hannover96.de
Jazz-Dance, 7-10 J. (12.30-13.15 Uhr): Musik, Tanz, tolle Choreographien pur. 3 Probestunden, KIBS, Paderborner Str. 1, Mittelfeld, Anmeldung: 0151.19560660. www.fitundkids.hannover96.de
Jazz-Dance, 7-10 J. (12.30-13.15 Uhr): Musik, Tanz, tolle Choreographien. 3 Probestunden. KIBS, Paderborner Str. 1, Mittelfeld. Anmeldung: 0151.19560660 www.fitundkids.hannover96.de
Schwimmschule Froschkönig: Babyschwimmen 3 Mon.-3J. 9-12:45 Uhr, Kinderschwimmen 12:45-17:30 Uhr Infos/Anm. Tel. 5397151
Outdoor-Fitness Ganz schön schwanger - Bewegung und Entspannung für Schwangere, Eilenriede 10 Uhr www.laufmamalauf.de
Kurse bei stagecoach 10 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr, (Early Stages, 10 - 11.30 Uhr), www.stagecoach.de/hannovernord oder Tel. 05101-8546331u. 0160 812 86 87
Fußballangebote, 6-16 J. mit und ohne Beeinträchtigung. 10 bis 12 Uhr, Sportplatz SV Sorgensen Hauptstr. 16, Burgdorf und 17 - 18 Uhr, Sportplatz FC Bennigsen Medefelder Straße 10a, Springe
Mitgemacht: Malen, Klecksen, Kleben, Kritzeln, Drucken … im Kinderforum des Sprengelmuseums. Bücher zum Schmökern, Spiele, offenes Angebot der Museumspädagogik, ohne Beaufsichtigung durch die Mitarbeiter. 10 - 13 Uhr und 14-18 Uhr, kostenloses Angebot für Kinder und Eltern.
Museum in Aktion Programm für Familien, Kosten: Museumseintritt, 12 – 16 Uhr, Landesmuseum Hannover
Sonntagvormittag im Schulbiologiezentrum Aktionen, Führungen und Kreatives für Eltern und Kindern, 10.30 - 12 Uhr, Schulbiologiezentrum, Vinnhorster Weg 2, Tel. 168-47665, (nicht in den Ferien)
Hip-Hop für Kids Schnupperstunden: jeden 4. So. im Monat von 15 - 17 Uhr Wörthstrasse 38, Telefon: 0511/ 96759366, www.u-dance.de
Calenberger Stadtteil-Café Jeden 2. Sonntag im Monat von 14.30 bis 16. 30 Uhr findet ein gemütliches Kaffeetrinken mit leckeren Torten für die Nachbarschaft aus der Calenberger Neustadt statt. Ev. Familien-Bildungsstätte Hannover e.V., Archivstr. 3
Fußball, (6-16 J. mit und ohne Beeinträchtigung. 17 bis 18 Uhr, Sportplatz SC HemmingenWesterfeld, Hohe Bünte 8, http://handicap-kickers.de/
51
KIDS-Mix Rüdiger Paulsen
Meeresgeschichten
Geschichten von Rudiger Paulsen gibt es jetzt auch im Buchhandel.
(Eine Auswahl extra für die Hannover Kids)
»
Die Muschel Muscheltierchen klein und zierlich, bauen Häuschen, sehr manierlich, ziemlich flach und ohne Tür. Ei, pardauz! Wie soll das gehen, können nie spazieren gehen. Macht nix! Muscheln sind sehr häuslich, finden`s draußen ziemlich gräusslich. Klappen manchmal auf die Wände, von ihrem Häuschen, mit Bedacht. Warten kurz, bis etwas rein schwimmt, dann wird wieder zugemacht. Allerdings nach einer Weile wird sie dick, weitet sich aus, dann wird`s eng in ihrem Häuschen und sie muss sofort hinaus. Wo sie hingeht? Wer kann`s sagen, leider wissen wir das nicht. Wurde sie vielleicht gefressen, von einem Meeresbösewicht? Ach egal, so ist das eben und ihr Häuschen ist jetzt leer. Pass schön auf, du kannst es finden auf dem Sand, am Strand, am Meer.
»
Die Meerjungfrau Findest du ne Schneckenmuschel, fast so groß wie deine Hand, kannst du dich sehr glücklich schätzen, weil, sie liegt nicht oft am Strand. Solche wunderschönen Muscheln und das weiß ich ganz genau, sind sehr oft bewohnt von einer, lieben kleinen Meerjungfrau. Halte nun die schöne Muschel, an dein Ohr und sei ganz still. Hörst du leises, fernes Rauschen? Also, was ich sagen will, warte kurz, ich will`s versuchen: Die Meerjungfrau ist grad beim Duschen.
Die Flaschenpost Manchmal spülen Meereswellen eine Flasche an den Strand. Heb sie auf, sei sehr behutsam, halte sie in deiner Hand. Ist am Verschluss schon etwas Rost, ist es eine Flaschenpost. Öffne sie und lies den Brief, auch wenn er französisch ist.
52
»
Schreib dann auf ein Stück Papier: Du hast Glück, ich helfe dir. Wirf sie nun zurück ins Meer warte auf die Wiederkehr. Hast du dann nach drei, vier Jahren, keine Antwort, dann ist klar, der Empfänger ist verzogen, sonst wär die Flasche wieder da.
53
HERZLICHEN DANK,
My Name label
an alle Kunden und Kommissionskunden, sagt Meike Greiner-Schönberg nach 13 Jahren und schließt ihr Kindersecondhandgeschäft, Hose wie Jacke, zum 25.07. Sie bittet, noch laufende Kommissionen bis dahin abzuholen.
Namensetiketten – damit nichts verloren geht! Bei der Bewältigung des täglichen kleinen Alltagschaos helfen bunte Klebeetiketten. Die ansprechenden Etiketten in unterschiedlichem Design sind eine einfache Lösung, um sicherzustellen, dass verlorengegangene Sachen wieder auftauchen. Alle Etiketten erhält man zum Aufkleben oder Aufbügeln und in unterschiedlichen Formaten und Zusammenstellungen. Infos: www.mynamelabel.de, Tel. 040 69691638
Die Tiere des Stadtteilbauernhofs stellen sich vor
Lillekind der Spieleckenservice
Speziell für Hannover Kids: RACE FOR KIDS.
In der Woche vom 4.8. bis zum 8.8. haben Kids im Alter von 6 bis 14 J. die Möglichkeit die Bauernhoftiere kennen zu lernen. Jeden Tag von 16 bis 17 Uhr geht es um eine andere Tierart.
Damit sich auch die kleinen Gäste bei der nächsten Familienfeier herzlich willkommen fühlen, bietet Lillekind eine große Auswahl an mobilen Spielecken mit Kindermöbeln und Spielzeug zum Mieten an. Zusätzlich erhält man Kreativ-Sets mit hochwertigen Mal-und Bastelutensilien. Tel. 0511/79096543, www.spielecken-lillekind.de
Im Juli und August fahren montags und mittwochs die Kids auf den Carrera-Rennbahnen von 15 bis 18 Uhr für nur 5 Euro, keine Anmeldung erforderlich. RennCenterHannover Tel. 0511/700 35617, Infos unter
Außergewöhnliche Angebote zum Schulanfang Bei MaxiMini finden alle Schulanfänger nicht nur das perfekte Outfit für den großen Tag, sondern auch unvergessliche Geschenke wie z.B. bunte Schultüten mit Namen. Mit dabei ist ein Kisseninlet - so haben die Kids nach dem Naschen ein tolles Kuschelkissen. Zusätzlich gibt es fröhliche T-Shirts mit witziger Aufschrift passend zum Schulstart. MaxiMini, Lister Meile 62, www.maximini-shop.de
Neue Gruppe im balance Für eine neue Rhythmik-Gruppe (ab 3. J) suchen wir noch sing- und bewegungsfreudige Kinder. Im Fach Klavieranfänger (Einzelunterricht) sind ab Sept. wieder Plätze frei ebenso für Blockflötenspieler (Duo oder Trio für Anfänger und Fortgeschrittene). Bitte rufen Sie uns unter 0511- 87947352 an oder schreiben uns eine Mail: info@balance-musik-bewegung.de und immer daran denken: Musik bereichert unser Leben.
Stadtteilbauernhof, Rumpelstilzchenweg 5., Tel. 0511/6044703 kids-love-music Das Music College Hannover e.V. (ehemals ppc-musicschool) nimmt als Mitglied des bdpm, Bundesverband Deutscher Privatmusikschulen, an der Aktion „Kids love music“ teil. Dahinter steckt ein Sozialfonds, über den finanziell benachteiligte Familien zusätzlich zum Bildungsgutschein eine weitere Förderung des Musikunterrichtes beantragen können! www.musiccollege-hannover.de, www.kids-love-music.de
Feriencamp mit Klettern und Hochseilgarten Vom 25.-29.8. können Kids von 8-12 J. die Erlebnis- und Bewegungswelt im Jim + Jimmy erobern. Jeder Tag steht unter einem anderen Thema. Zirkus, Ballspiele, Balancieren, Klettern u.v.m. Für Mutige gibt es den Hochseilgarten und Kletterfelsen. Ganztags 8-16.30 Uhr 149 Euro, halbtags 8-13 Uhr 119 Euro ; inkl. Mittagessen und Getränkeflatrate. Anm.-Tel. 05121-516666 oder info@jim-jimmy.de
www.renncenterhannover.de
Ohlala. frozen yogurt am Emmichplatz Weißer Yogurt aus Biomilch und frischer Bioland Joghurt kann in drei verschiedenen Bechergrößen ausgewählt werden. Nach Lust und Laune gibt es frisches Obst der Saison, knusprige Kekse oder Crunch, Frucht- und Schokosoßen oder Leckereien wie Gummibärchen oder Lakritz als Topping. Das Gute daran – der Yogurt ist kalorienarm und beinahe fettfrei. Außerdem gibt es Smoothies, Waffeln und Kaffeespezialitäten. Ohlala, Königstr. 30
FAMILIENINFO
»
» Neuer, großer Fahrspaß Probefahrt im Elektroauto
Manchmal, meistens natürlich, liebe ich meinen Job. Beim Familienmagazin Hannover Kids lernt man viele nette Menschen kennen und ab und zu darf man auch mal etwas Interessantes testen. Das Angebot vom Stadtmobil zu einer Probefahrt im Elektroauto nehme ich sehr gern an und bin schon am Frühstücks tisch voller gespannter Vorfreude. Macht meine große Tochter doch am selben Tag ihren Führerschein und ermahnt mich mit den Worten: „Fahr vorsichtig. Ich bin auch unterwegs!“ Kurze Zeit später sitze ich im neuen, schneeweißen Elektroauto. Nach halbstündiger Einweisung darf jeder Führerscheininhaber, der mit einem Automatikgetriebe vertraut ist, losfahren. Ich bin komplett überrascht von dem rasanten Anzug des Fahrzeugs. Das ist ja Sportwagenfeeling! Die Fahrt geht durch die Stadt und ins nahe Umland. Mir macht es immer mehr Spaß, während ich die sympathische Stadtmobilchefin auf dem Beifahrersitz mit Fragen löchere, um die Gegebenheiten eines Elektroautos besser zu verstehen. „Tanken“ ist möglich an einer der bisher 7 öffentlichen Ladestationen im Stadtgebiet oder
Schnupperunterricht in der Primarschule FGH Am Sonnabend, den 12.07.2014 von 10 – 11.30 Uhr öffnet die Primarschule am Freien Gymnasium Hannover (FGH) ihre Türen für interessierte Eltern und Kinder. Ohne Voranmeldung kann an diesem Tag am Unterricht teilgenommen oder auch nur zugeschaut werden. Die Primarschule FGH ist eine Ganztagsergänzungsschule in freier Trägerschaft und befindet sich im Nebengebäude des Freien Gymnasiums Hannover in der Straße Roschersburg 6 in Hannover-Bothfeld. Die Schule kann von allen schulpflichtigen Kindern im Grundschulalter, unabhängig von der Zuständigkeit der öffentlichen Schulbezirke, besucht werden. Ziel der Primarschule FGH ist es, den Kindern in sicherer und geborgener Umgebung eine solide Schulausbildung und eine gute Vorbe-
54
bequem in der heimischen Garage an der Steckdose in 6 – 8 Stunden, quasi über Nacht. Zusätzlich können an den Stellplätzen, wo die Elektroautos stehen, mit Ladesäulen oder Wallboxen die Autos direkt geladen werden. Die Reichweite liegt bei ca. 140 km. Abhängig natürlich davon, wie viele „Verbraucher“ außer dem Motor angeschaltet sind. Dazu zählen z.B. Scheibenwischer, Heizung, Licht und Klimaanlage. Im Standard-Tarif kostet die Stunde 2,50 Euro, den Tag 25 Euro und für 125 Euro darf man das Auto die ganze Woche fahren. Am Ende der Fahrt bin ich restlos überzeugt. Wir sehen einer ruhigen Zeit entgegen. Was wären Raschplatz, Aegi und Messeschnellweg ohne Autolärm? Eine wunderbare Vorstellung, diese Zukunft. www.hannover.stadtmobil.de
reitung auf den Besuch der weiterführenden Schulen, insbesondere des Gymnasiums zu ermöglichen. Hierbei werden nicht nur die Zielvorgaben des niedersächsischen Schulcurriculums, sondern auch die individuellen Interessen, Kenntnisse und Fähigkeiten der Schüler berücksichtigt und gefördert. Tel. 0511 – 60 45 407, www.primarschule-fgh.de
FAMILIENINFO Julia Tunes Body & Mind
Buggy Workout, Music4Kids, Geburtstagspartys „Gesunder Körper & Geist - neue Kraft für Mamis!“ – so lautet das Motto der Kurse „Buggy Workout“ von Julia Dohrmann. Ausgebildet als Gymnasiallehrerin hat sie ihre Unterrichtserfahrungen in Englisch & Sport in Deutschland und den USA gemacht. In Amerika hat sich Julia zusätzlich weiterqualifiziert und sich für Strollercize® zertifizieren lassen. Auf diesem Original-Kinderwagen-Fitness-Programm Strollercize®, das 1995 im Central Park startete, basiert das Ganzkörper Training „Buggy Workout“. Julia ist selbst Mama von vier Kindern im Alter von 2 - 10 Jahren und weiß genau, wie „Mutter werden“, das Leben verändert. Man legt Prioritäten fest und stellt die eigenen hinten an. Oft findet man dabei nicht die Zeit regelmäßig Sport zu treiben. „Buggy Workout“ ist ein Kurs aus dem Programm Julia Tunes Body & Mind. Es richtet sich an Mamis & "Moms-to-be“, fördert das Selbstbewusstsein und hilft fit und gesund zu sein. Dabei wird nicht nur der Körper trainiert, sondern auch ein gesundes Gleichgewicht zwischen Körper und Geist hergestellt. An unterschiedlichen Vormittags- und Nachmittagsterminen treffen sich Julia und die Fitness Moms mit ihren Babys ab 6 Wochen am Aspria (Maschsee) zum „Buggy Workout“. Zusätzlich bietet Julia Dohrmann für Kinder englische & deutsche Sprach- und Musikkurse in der Internationalen Schule und im Aspria an: „Music4Kids ab 4 Monate“, interaktive Musikkurse „Delfi meets Musikgarten“ ab 4 Monate, „Singmäuse & Krabbelzwerge“
ab 13 Monate und Kinderturnen ab 24 Monate. In den Kursen erleben die Kinder eine Vielzahl von sinnlichen und motorischen Erfahrungen. Sie werden durch Lieder, Bewegung, Tänze, Geschichten und Spiele motiviert, englische Sprache in kleinen Gruppen zu lernen und ihre sprachlichen Kompetenzen zu erweitern. Privatunterricht für Kinder & Erwachsene in englischer & deutscher Sprache ist ebenfalls im Kursangebot. Tipp: Gern unterstützt Julia die Familien auch mit wunderbaren Ideen bei der Durchführung der nächsten Kindergeburtstagsparty für Kinder 1 - 3 Jahre. Infos und Anmeldung ab 1. August: Tel. 0173-6314508 oder 0511-98459898, www.juliatunesbodyandmind.com
55
FAMILIENINFO Kindersportschule Südstadt/List
Karateunterricht mit Gina Rauh-Förster
Freie Plätze!
Fit und stark für die Schule und das Leben Advertorial
Mit neuen Gruppen startet der Turn-Klubb zu Hannover nach den Sommerferien die KinderSportSchule-Hannover (KISS) in der List. Immer montags und mittwochs ab 16 Uhr in der List und dienstags und donnerstags in der Südstadt üben Vorschulkinder und Erstklässler von 5 bis 7 Jahren dann in verschiedenen Bewegungsparcouren und abwechslungsreichen Bewegungsstunden Motorik und Koordination. Mit Christoph Weber als ausgebildeten Sportpädagogen und zwei weiteren qualifizierten Trainern steht ein hoher Betreuungsschlüssel im Mittelpunkt der Kindersportschule. Neben zwei abwechslungsreichen Sportstunden pro Woche und je einem Schwimmkurs pro Klasse sind die Highlights der Kiss in diesem Jahr der Besuch des GOP-Varieté Weihnachtsmusicals und ein Schlittschuhlaufprojekt gemeinsam mit den Eltern im WinterZoo Hannover. Das Angebot der KISS Hannover für alle Kids von 5 - 9 Jahren: Die KISS ist unterteilt in drei Klassenstufen. Jede Stufe wird 2 x pro Woche für 60 Minuten unterrichtet. Ein Schuljahr beginnt und endet jeweils mit den Sommerferien, nach einem Jahr erfolgt automatisch das Aufsteigen in die nächsthöhere Stufe im Klassenverbund. Jede Klassenstufe hat einen festen Übungsleiter, sowie eine Betreuungskraft zur Unterstützung.
Ihr Kind kommt zur Schule ... Sie möchten, dass ihr Kind selbstsicherer wird und sich besser konzentrieren kann?
• Klasse I (5–6 Jahre): Bewegungserfahrungen sammeln, Motorik schulen • Klasse II (6–7 Jahre): Koordination, Kraft, Ausdauer ausbilden, Sportgeräte und Spiele erfahren • Klasse III (8–9 Jahre): Sportarten kennenlernen, Neigungen nachgehen. Also auf geht’s, einfach vorbeikommen und mitmachen! Anmeldungen und Infos: Tel. 700 350 50 oder www.kiss-hannover.de
56
In den Kursen der Karateschule Gina RauhFörster bereiten professionell geschulte, motivierte Fachkräfte die jungen Teilnehmer spielerisch auf das Leben vor. Wie verhalte ich mich Fremden gegenüber? Was ist zu tun, wenn ich in einen Streit verwickelt werde? Wen kann ich ansprechen, wenn ich z.B. im Kaufhaus meine Eltern verliere? Genau um diese Inhalte geht es in den Kursen, damit die Kids alle Herausforderungen meistern und sich bei eventuellen Übergriffen wehren können. Der Kampfkunstunterricht im Karate bedeutet neben sportlichen Aspekten immer eine Lebens- und Charakterschulung. Motorische Entwicklungsverzögerungen werden erfolgreich aufgeholt. Dabei erreicht man die Lernziele ausschließlich mit positiv verstärkenden Lehrmethoden und durch ein kindgerechtes Belohnungssystem z.B. den Erhalt des Schwarzgurtes. Bei Gina Rauh-Förster gibt es über 50 jugendliche Schwarzgurte zwischen 7 und 20 Jahren! Am besten man beginnt das Training so früh wie möglich. Für die ganz Kleinen ab 4 Jahren hat sich die Vorbereitung auf die erste Unterrichtseinheit in Kleingruppen bewährt. Anmeldung und Infos zu einem individuellen Schnuppertermin (entspricht mit 1-3 Kindern einer Privatstunde): Tel.: 0511/1611211, gina.rf@web.de
FAMILIENINFO Neue Kurse für 1-2 Jährige bei babymoon
Wir sind schon groß … wir laufen bald los! Vor vier Jahren eröffnete die Eltern-Kind-Praxis babymoon mitten im Schnittpunkt von Linden –Nord/-Mitte/-Süd und der Calenberger Neustadt. Seitdem begleitete das Team viele Familien durch die spannende Zeit von Schwangerschaft bis zum ersten Geburtstag der Babys. Oft sind die kleinen KursteilnehmerInnen dann schon auf eigenen Beinchen aus der Praxis gegangen, um neue Räume zu erobern: Krippe, Tagesmutter oder Großeltern warten schon auf sie, während Eltern Berufstätigkeit und Familienleben neu organisieren. Gleichzeitig kommen viele spannende Themen auf Familien mit kleinen Einjährigen zu: Selbstständigkeit, Laufen, eigener Wille, Autonomiebestrebungen, die Sprache entwickelt sich und Elternpaare diskutieren noch einmal aktuell, wo die Erziehung langgehen soll. Immer wieder kam die Frage – und was gibt es jetzt? • Wo können wir ohne Alltagsanforderungen weiterhin intensive Zeit zu zweit verbringen und all die tollen Schritte erleben, die die Kleinen in diesem zweiten Lebensjahr machen? • Wo bekommen wir Informationen über die Entwicklungsschritte und Anregungen, sie zu begleiten?
• Wo können wir uns mit anderen Eltern treffen und austauschen und uns in der Gruppe den Herausforderungen der kleinen Energiebündel stellen? • Wo kann mein Kind Gleichaltrige treffen und nach Herzenslust krabbeln, klettern, klopfen, klatschen, quatschen? Auch babymoon wächst und wird größer und jetzt gibt es zusätzlich Kurse für Eltern und Kinder im zweiten Lebensjahr: „Hast du Töne?“ – Gemeinsam Singen und Spielen mit Gleichaltrigen und „Wir sind schon groß … und laufen (bald) los“ – Eltern-Kind-Gruppe nach der PEKiP-Zeit. www.babymoon-praxis.de
57
FAMILIENINFO LAUFMAMALAUF hat Geburtstag!
2 Jahre Fitness für Schwangere und Mamas in der Region Hannover
Neue Kurse ab 11. September
aquakids-hannover Baby- und Kleinkinderschwimmen Für alle Minis ab 3 Monaten bietet aquakidshannover Säuglingsschwimmkurse an. In diesen Kursen stehen der Spaß im Wasser und die Förderung der Bewegung im Vordergrund. Der intensive Körperkontakt fördert die innige Beziehung zwischen Baby und Eltern. Darüber hinaus wirkt sich der Aufenthalt im Wasser positiv auf die gesamte kindliche Entwikklung aus. Herz-, Kreislauf- und Atemtätigkeit sowie Motorik und Körperbeherrschung werden gefördert, Sinnesfähigkeiten stimuliert, neue Eindrücke werden vermittelt und die geistige Aufnahmefähigkeit des Kindes geschult. Auch beim Kleinkinderschwimmen für Wasserratten ab 1 Jahr stehen die Freude im Wasser und die Entwicklungsförderung der Kinder im Vordergrund. Durch das gemeinsame Erleben des Elements Wasser in engem Kontakt zur Bezugsperson wird die persönliche Bindung vertrauensvoll gestärkt und mit Hilfe von Spielen die Freude am Wasser gefördert bzw. erhalten. Die soziale Komponente im Umgang mit anderen wird gesteigert. Die Kleinkinderkurse sind eine sinnvolle Fortführung der Wassergewöhnung im Säuglingsalter und können bis hin zum „tatsächlichen“ Schwimmen lernen fortgeführt werden. • Alle Kurse unter DSV (Deutscher Schwimmverband) zertifizierter Anleitung • Kurse Donnerstag vormittags und nach Absprache • altersgerechte, kleine Gruppen • Ort: Bewegungsbad der KG-Praxis Steinmann, Olbersstr.6, Hannover Döhren Anmeldung und Infos: aquakids-hannover@freenet.de www.aquakids-hannover.de
58
Unter dem Motto „Mach den Park zum Fitness-Studio und Dein Kind zum Workout-Partner“ startete LAUFMAMALAUF zur Sommersaison 2012. Die Community wächst und wächst: zum zweiten Geburtstag haben Schwangere und Mütter die Möglichkeit bereits 23 Kurse pro Woche an 12 Standorten zu besuchen. Weitere Standorte sind in Planung. Für alle, die sich während oder nach der Schwangerschaft gerne weiter oder wieder körperlich betätigen möchten, bietet LAUFMAMALAUF die Lösung: Mit Babybauch oder mit dem Baby trainiert man an der frischen Luft, macht den Körper mit wirkungsvollen Kräftigungs- und Cardio-Übungen fit und hat mit anderen Frauen gemeinsam jede Menge Spaß: • Die Mamas verbringen aktiv(e) Zeit mit dem Wonneproppen im Freien, denn das Baby wird in das Fitness-Programm einbezogen. • Trainiert wird bei Wind und Wetter. Man kommt an die frische Luft. Das hat einen stimulierenden, stärkenden Einfluss auf das Immunsystem und macht alle Beteiligten fröhlich und ausgeglichen. • Durch LAUFMAMALAUF kann man ein gutes Vorbild sein und Bewegung zu einem wichtigen und regelmäßigen Teil des Alltags machen! Kinder lernen durch Nachahmung: Studien haben gezeigt, dass Sprösslinge sportlicher Mamas selbst aktiver sind als Kinder von Bewegungsmuffeln.Gern kann jeder testen, ob das Training das Richtige für einen persönlich ist. Anmeldung zu einer kostenlosen Probestunde unter unter 0177/5283-428 (Constanze), www.laufmamalauf.de/staedte/hannover/
FAMILIENINFO „Keramik to go“
Originelle Geschenke für nette Lehrer, Erzieher, Hochzeitspaare …
Tropicana Stadthagen
Badespaß und Erholung zum günstigen Sommertarif Einfach mal abtauchen und die Seele baumeln lassen im Tropicana - dem Bad mit dem Schuss Karibik. Bis zum 10. September haben alle die Möglichkeit, die Welt des immer warmen Klimas zum unschlagbaren SommerSondertarif zu erleben. Spaß und Erholung für jeden Geschmack: Sportbecken, Strömungskanal, Thermalsole Außenbecken, Riesenrutsche, der liebevoll eingerichtete Kleinkindbereich- das und vieles mehr in einem einmaligen karibischen Ambiente. Wer es noch wärmer mag, für den gibt es die einzigartige Saunalandschaft zu entdecken. In dem großzügigen Außenbereich kann man in der Sonne entspannen oder sich in einen Strandkorb zurückziehen. Zu den Highlights gehören zwei Beachvolleyballfelder, ein Riesenklettergerüst und die Dünenlandschaft. Auch Regentage sind kein Problem - dann wird einfach das Cabriodach geschlossen. In den nds. Sommerferien dürfen sich die Gäste jeweils dienstags von 14 - 17 Uhr auf eine Poolparty freuen. Das Team von Zepyhrus bringt Sommerstimmung pur in das Erlebnisbad. Dabei haben sie Wasserspielgeräte wie z. B. den bunten Löwen, den lustige Riesenhasen, Water-Totter, Laufmatten und Riesenerdbälle. Dazu laufen die neusten Hits.
Keramik bemalen geht zu jedem Anlass und vor allem auch überall – wie wär es denn mal zum Abschied vom Kindergarten, Schule oder Hort mit einem bunt bemalten Teller oder Krug? Wie das geht? Einfach in das PorzellanCafé in der Südstadt kommen und eine schöne Rohkeramik auswählen – Farben, Pinsel und was man sonst noch braucht, bekommt man zum Mitnehmen. Wenn die Kids noch jünger sind, zeichnen die Erwachsenen zu Hause direkt auf dem Teller vor und dann legen die jungen Künstler mit Farbe los. Schöne Dinge lassen sich z.B. ganz einfach mit den Fingern gestalten – ob Blümchen, Tiere oder einfach kleine Männchen – darüber freuen sich alle Beschenkten! Wenn die Kids fertig sind, bringt man das kleine Kunstwerk zurück ins PorzellanCafé, erledigt dort eventuell noch Restarbeiten. Anschließend wird es von Alexandra Fries und ihrem Team glasiert und gebrannt. Kurze Zeit später holt man es ab und kann es sogleich als großartige bleibende Erinnerung verschenken. Das Prinzip funktioniert natürlich auch bei Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Jubiläen oder allem anderen, was man gerne verewigt haben möchte! In den Ferien hat das Porzellan Café wie gewohnt geöffnet – gerne werden noch Sondertermine (außer in der Sommerpause vom 10. - 26.8.) für Horte und Kindergärten als Ferienaktion vergeben. PorzellanCafé, Dieckmannstrasse 1, Tel. 54576881, www.porzellan-café.de
Die Tageskarte Mo - Fr. kostet für Kids & Jugendl. bis 16 J. 2,90 Euro, für Erw. 6 Euro, Sa. und So. zahlen alle bis 16 J. 3,60 Euro, Erw. 7,20 Euro, für alle Familien gibt es speziell günstige Sondertarife. www.tropicana-stadthagen
59
FAMILIENINFO Neu in der List
Musik & Klang Atelier Am 1. September eröffnet an der Podbielskistraße das Musik & Klang Atelier. Der Inhaber des Ateliers, Victor Bolgov, arbeitete zunächst nach dem klassischen Musikstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover als Instrumentallehrer, Solo und Kammermusiker und qualifizierte sich zusätzlich im Fach Musik-und Klangtherapie am Institut für Entspannung und Kommunikation. Nach Abschluss des eher strengen Studiums suchte er nach weiteren Wegen, die Musik, sowohl für sich selbst, als auch für Schüler von einer neuen, anderen Seite zu sehen. Mit dem Musik & Klang Atelier setzt er die schöne Idee um, Menschen jeden Alters einen Raum zu geben, in dem sie den eigenen Klang für sich entdekken können: Immer mehr Erwachsene, Kinder und Jugendliche suchen nach der Möglichkeit des Selbstausdrucks, Entspannung nach dem Arbeitstag oder der Schule, Verarbeitung eines Erlebnisses mit Hilfe von Musik. Im Atelier stehen neben dem Klavier viele andere Klangkörper und Optionen zur Verfügung, so dass jede Person einen für sich passenden Klang finden kann und damit, entweder in der Gruppe oder individuell, umgehen lernt. Auf einer entspannten Basis, ohne Druck lernt
man sein Wunschinstrument zu bespielen. Dabei muss man sich bei den verschiedenen Angeboten nicht langfristig verpflichten – es gibt keine Verträge. Wer etwas für sein Wohlbefinden machen möchte, kann durch die Terminvereinbarung beliebig oft und an verschiedenen Projekten bzw. Settings teilnehmen. Außerdem wird es im Atelier regelmäßig Abende geben, an denen sowohl die dort aktiven Kids und Erwachsenen musizieren als auch professionelle Musiker in einer entspannten Atmosphäre auftreten. Podbielskistr. 138 a, Tel. 0511/10 56 119, www.meinklang-hannover.info
Im September beginnt in der Evangelischen Familienbildungsstätte Hannover (Fabi) das letzte Trimester 2014. Bis Ende des Jahres gibt es erneut ein großartiges Kursangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Für kleine Hobbyköche heißt es ab Oktober wieder „An die Töpfe, fertig los“, wenn ihnen an insgesamt vier Samstagen die große Küche in der Fabi zur Verfügung steht. Die Kurse: • „Pane, Pizza e Calzone“ für Kids ab 8 Jahren am 11.10. von 11 - 14 Uhr • „Jetzt gibt’s was auf die Finger“ - Herstellung von Fíngerfood für Kids ab 7 Jahren am 25.11. von 11 - 14.45 Uhr • „Eltern und Kinder kochen zusammen“ am 22. 11. von 10 - 13.45 Uhr
60
fotolia
Kochen für Kinder im Herbst
•
„Lebkuchen in der Weihnachtsbäckerei“ am 29.11. von 11 - 14.45 Uhr
Infos, das Programmheft und Anmeldung: Fabi, Archivstr. 3, Tel. 1241-542, www.fabi-hannover.de
FAMILIENINFO Neues aus der Pinselbude
Umzug im September Seit mehr als drei Jahren bietet Katja Grieß in der Pinselbude das beliebte Actionpainting und Quadratologo für Kinder und Erwachsene zum Beispiel als Geburtstagsevent an. Parallel dazu hat sich die ausgebildete Ergotherapeutin und Mutter von drei Kindern weiter zur Kunsttherapeutin qualifiziert. Die große Nachfrage und der kunsttherapeutische Abschluss sind Anlass, die Pinselbude in schöneren und größeren Räumen an der Podbielskistraße neu zu eröffnen. Alle kleinen und großen Kreativen dürfen sich schon jetzt ebenso auf bewährte wie neue Angebote ab September freuen. Bis dahin findet alles wie gewohnt in der Voßstraße statt. Tel. 0162 - 6076491 www.pinselbude.wordpress.com
61
NEUIGKEITEN
Steps - in der List und in der Südstadt
Schuhe für den Urlaubskoffer Ende Juli beginnen die Ferien – da wird es Zeit, sich über das richtige Schuhwerk für die Kids Gedanken zu machen. Braucht man doch eher feste Schuhe, weil es in die Berge geht, steht ein Urlaub an Nord- oder Ostseeküste an, dann dürfen auch die Gummistiefel nicht vergessen werden. Oder freut sich die Familie auf Ferien im Süden, da sollen es Sandalen, Schläppchen oder Badeschuhe sein. Eine Auswahl hochwertiger Schuhe für den Sommer hat Sabine Kücken, die Inhaberin der Kinderund Jugendschuhfachgeschäfte „steps“ in der List und in der Südstadt noch für ihre Kunden vorrätig. Unter anderem in unterschiedlichen Varianten die beliebten Ipanemas, aber auch schicke Sandalen und Ballerinas von Primigi – für die Mädels natürlich mit Glitzer oder Blümchen. Da gefallen den Jungs natürlich eher die coolen Sneakers und Schnürschuhe zum Beispiel von bisgaard. Viele Sommerschuhe sind bereits reduziert und wer mag, kann sich auch schon einen ersten Einblick in das aktuelle Herbst- und Winterangebot verschaffen. Immer sollte man beim Schuhkauf ein wenig Zeit mitbringen, denn bei steps dürfen die Eltern darauf vertrauen, dass bei jedem kleinen Kunden erst einmal die Füße elektronisch gemessen werden. steps, Podbielskistr. 3 / Lister Platz, Tel. 640 780 70 und Im Haspelfelde 12, Tel.: 8986 5688, www.steps-kinder schuhe.de
62
Frischer Wind bei Pony & Kleid Der Laden für Kinderbekleidung, Spielwaren und Accessoires ist für seine schadstofffreien Artikel über die Lindener Kiezgrenzen längst bekannt. Ab sofort gibt es bei Pony & Kleid ein paar Neuheiten im Sortiment. Neben einer großen Auswahl an Kleidungsstücken skandinavischer Labels sowie Dekorativem fürs Kinderzimmer und pädagogischen Spielsachen zu bezahlbaren Preisen ergänzt jetzt hochwertiges Kinderbesteck das Sortiment! Ob Trinkflaschen von Klean Kanteen, Brotdosen von Ecolunchbox oder Behälter von Kids Konserve – alle neuen Produkte rund um die Nahrungsaufnahme sind bpa-frei, aus Edelstahl oder Bambus und versprechen einen lebensmittelechten und geruchsneutralen Genuss! Insgesamt wurde das Pony & Kleid-Angebot optimiert und steht mit seiner klaren Linie für ein farbenfrohes, ausgefallenes und nachhaltiges Design. Während das Spielzeugangebot durchdacht reduziert wurde, liegt der Fokus auf praktischen Alltagsgegenständen und Produkten rund um die Raumausstattung wie Bettwäsche, Regale oder Handtücher sowie schöne Erstlingsgeschenke. Den Hauptanteil macht dabei nach wie vor die Kinderbekleidung aus: Namenhafte Hersteller wie Name It und Minymo überzeugen durch ihr hervorragendes PreisLeistungs-Verhältnis. Kleinere Labels wie Duns Sweden, Maxomorra und Sense Organics benutzen für ihre farbenfrohen Prints aus eigener Schmiede zertifizierte Ökobaumwolle und gewährleisten eine nachhaltige und faire Produktion. Und während die Eltern im liebevoll eingerichteten Laden shoppen, dürfen sich kleine Besucher in der Spielecke ausleben. Top: Fast alle Artikel sind auch im Online-Shop erhältlich! Pony & Kleid, Limmerstr. 11, 30451 Hannover, Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10.30-14.30 Uhr. Tel.: 0511 – 203 81 35, www.ponyundkleid-shop.de.
Die Piraten Deele in Misburg
„Mit Köpfchen in die Sonne“ Unerlässlich ist im Sommer eine Kopfbedeckung, um die kleinen Piratenköpfchen vor starken Sonnenstrahlen und auch vor Wind zu schützen. Darum erhält man in der Piraten Deele eine große Auswahl an zauberhaften Blümchenhüten, frechen Kappen, bunten Kopftüchern und leichten Strickmützen der Firma Maximo. Wichtig ist, dass der ausgewählte Kopfschutz auch die richtige Passform hat, deshalb sollte man vor dem Einkauf das Kinderköpfchen messen. Natürlich gibt es in der Piraten Deele nicht nur Mützen – die Kunden finden ein umfassendes Sortiment liebevoll ausgewählter Neu- und Secondhandware (Größe 56 152) für alle Gelegenheiten und jedes Wetter. Zusätzlich gibt es im Neuwarenbereich schadstofffreie Buddelhosen – und Jacken der Firma BMS. Dazu passen die fröhlich-bunten Gummistiefel, die es zum Beispiel mit Erdbeer-, Pferde,- und Feuerwehr Motiv gibt. Gern bietet Frau Piontek, die Inhaberin des schönen Geschäfts, ihren Kunden auch besondere Accessoires an, wie die praktischen Clip-Ho®-Gürtel, die ein ganz einfaches System haben. Die zwei Gürtelenden werden an den Gürtelschlaufen umgebogen und mit Drucknöpfen gefestigt. Der Bauchbereich bleibt frei. Die Hose kann ohne lästiges Öffnen leicht herunter gezogen werden. Die Kids werden davon ebenso begeistert sein wie von dem bunten Angebot an Spielzeug und Büchern. Für alle Mamas und Papas lohnt sich der Besuch gerade jetzt, denn viele Kleidungstücke aus dem Neuwarenbereich sind schon reduziert. Hannoversche Str.51/Misburg, Tel. 0511-2139622, Mo. - Fr. 9.30 - 12.30 und 16 - 18 Uhr, Sa. 10 - 13 Uhr; geschlossen in den Ferien vom 20.08. – 10.9. www.die-piraten-deele.de
63
TIPPS FÜR DIE FERIEN
Sommercampus vom 2. - 30. August
Auch diese Jahr ist das KinderTheaterHaus bei der Mitmach-Uni für alle Neugierigen ab 6 Jahren vom 25.-29. August dabei: Unter dem Motto „Wunschkonzert und Traumfabriken“ können ungewöhnliche Studiengänge gewählt werden: Dipl. Bewegungsforscher, Dipl. Glücksforscher, Dipl. Alienund Wunderversteher, Dipl. Glitzerforscher und Dipl. Ausdrucksforscher. Außergewöhnliche Fragen sind das A und O, merkwürdige Themen selbstverständlich und überraschende Fachgebiete nichts Besonderes. Ob Forschungen zum Thema Reiten, Laufen, KletWwachsen … oder zu Sternenglanz, Schwerkraft oder Alienmode, hier ist alles möglich: Sechs Studienorte in vier Wochen: • 1. Woche: FZH Ricklingen, Tel.168-49596 (mit Außenstelle FZH Weiße Rose Mühlenberg) • 2. und 3. Woche: Freizeitheim Linden, Tel.16844897 und das Sprengel Museum Hannover • 4. Woche Freizeitheim Vahrenwald, Tel.16843862 und das Kindertheaterhaus. Anmeldung: Verbindliche Anmeldungen ab 15.7. in den drei Freizeitheimen zu den Öffnungszeiten. Kosten:15 Euro pro Woche (Angebote von 9 bis 15 Uhr frei wählbar), 10 Euro mit der Feriencard,mit Aktivpass ist die Teilnahme frei. Mittagessen pro Woche 5 Euro (vegetarisch). Bitte den Aktivpass und/oder die Feriencard zur Anmeldung mitbringen! Die Angebote (in Kooperation mit dem Bereich für Bildung und Qualifizierung der Stadt Hannover) liegen als Ankündigungen in Bibliotheken, Schulen und Kultureinrichtungen aus und unter www.kinderkultur-stadt-hannover.de
64
Foto: Mark Eichenseher
Wunschkonzert und Traumfabriken…
KIKI BABY- UND KINDERTRÄUME
Wenn Sie das Besondere suchen ... Sommer-Musical-Workshop bei Stagecoach
„Like Ice in the Sunshine“ Die Musical-Schule Stagecoach bietet vom 4. – 8. August den beliebten Sommer-Workshop an. Fünf Tage lang treffen sich Kinder und Jugendliche im Alter von 4-18 Jahren in den Räumen vom TKH Hannover und proben für die Power-Party-Show. Schon nach kurzer Zeit ist die Begeisterung für Tanz, Gesang und Schauspiel geweckt. Die jungen Künstler lernen ihre Rolle zu meistern, einfühlsam zu singen und stilsicher zu tanzen. Täglich werden die jungen Theaterfans von einem hochkarätigen Lehrerteam unterrichtet. Höhepunkt des Workshops ist traditionell die Abschluss-Aufführung vor den Eltern, Geschwistern und Freunden am 8.8. nachmittags. Stolz präsentiert die Gruppe auf der Bühne ein cooles Musical, das allen als unvergesslich schönes Erlebnis in Erinnerung bleibt! Ein weiteres tolles Angebot für alle Kids von 4 - 7 Jahren findet am 12. Juli statt. Von 10 - 11.30 Uhr sind sie zum kostenfreien Schnuppern in die Tanzschule Bothe, Walderseetr. 20 eingeladen. Tipp: Eine prima Gelegenheit die erfolgreiche neue Show „Magical Journey" live zu erleben hat man bei den für alle offenen Stagecoach Sommerfesten im Park der Sinne und am 17. und 24. Juli ab 16 Uhr und am 18. Juli beim Sommerfest in der Montessori Bildungsschule, Bonnerstr. 10. Eintritt frei!
Ab sofort 30 % Rabatt auf die aktuelle Sommerkollektion! Wir wünschen allen eine schöne Ferienzeit! Mo-Fr 9.30-19 Uhr Sa 10-18 Uhr Tel: 0511 / 89 73 804 Osterstraße 26 30159 Hannover www.kiki-kindermode.de Geöffnet:
Anmeldung für Sommerkurs (Alter 8-18 Jahren von 10-16 Uhr und Kinder von 4-8 Jahren 10-13 Uhr) unter: stagecoach.de/hannovernord oder www.henniger-von-wallersbrunn.de, Tel. 05101-8546331 oder Tel. 0160 812 86 87
65
TIPPS FÜR DIE FERIEN
Kunterbunte Ferien mit der Kunstschule Farbtraum und der FerienCard
Fantasie und ihre Bilder
Wenn man eine Geschichte hört, entstehen im Kopf Bilder dazu. Das schönste Bild sollte man malen, zeichnen oder auch kleben! Bei Farbtraum können es Kids von 6 - 13 Jahren mit tollen Farben und Techniken auf eine Leinwand zaubern. In jeder Ferienwoche gibt eine neue Geschichte, man kann also mehrmals kommen und malen... oder zaubern. Die Aktion startet am 31.7. und findet dann in den kommenden Wochen an vielen Tagen vormittags von 10 - 11.30 Uhr statt. Kinder mit FerienCard haben bei der Anmeldung Vorfahrt! Für sie kostet die Teilnahme 5 Euro, mit ActivPass 1 Euro. Aber gern können sich auch alle anderen Kreativen kurzfristig erkundigen, ob noch etwas frei ist. Dann kostet der Vormittag 10 Euro. Termine und Infos zur Anmeldung: Flüggestraße 1, www.kunstschule-farbtraum.de/Ferien.htm
Mit Fun-Key Dance & Theatre
durch den Sommer tanzen… Auch in diesem Jahr müssen sich kleine und große Tanz-Fans keine Sorgen machen eventuell in ein langweiliges Sommerloch zu plumpsen: Kirsten Eilmes, die engagierte Inhaberin von FunKey hat sich wieder viele schöne Angebote für alle, die aktiv sein möchten, einfallen lassen. Infos dazu erhält man zum Beispiel beim Sommerfest zusammen mit den Nachbarn Theater in der List und Lister Höfe am 26. Juli ab 15 Uhr. Ein bunter Tag der offenen Türen mit Grillen, ShowActs und vielen Mitmach-Aktionen. Am 4. August und am 1. und 8. September gibt es dann für die Minis von 3 - 5 Jahren den SommerTanz-Spaß! Tanzen macht glücklich und beeinflusst positiv die Entwicklung der Kids. Über Geschichten und Spiele werden die Kleinen an das Tanzen herangeführt. Während die Kids jeweils von 16.30 - 17.20 Uhr tanzen, haben die Mamis (und auch Papis!) Gelegenheit, gemütlich im Sofa nebenan Kaffee zu genießen. Die Teilnahme ist für Fun-Key Mitglieder kostenlos. Freunde und Gäste sind herzlich willkommen und zahlen fünf Euro. Auch die Schulkids können erneut über die Feriencard Hannover coole Kurse buchen. Diesmal geht es am 6. und 8. August sowie am 3. und 5. September um Musical & Show, Contemporary Dance und Theater & Gesang. Zusätzlich finden auch wieder "groovige" HolidayWorkshops für Teens und Erwachsene statt: Für jeweils 10 Euro hat man mit leichtem Niveau ganz viel Spaß und rostet nicht ein - das garantieren Kirsten Eilmes, Carina Watermann und Derrick O. Jackson. Infos und alle Termine: Tel 0511 66 13 91 oder www.hannover-tanz.de
66
music college Hannover – Musikschule Südstadt Zoo
Sommerferien-Aktion Alle Kids ab 6 Jahren, die sich schon immer für Musik interessieren und gerne mal ein Instrument ausprobieren möchten, haben in den Sommerferien die perfekte Gelegenheit dazu. Das „music college Hannover“ bietet in der Musikschule Südstadt Zoo zahlreiche Schnupperstunden um Instrumente wie Schlagzeug und E-Bass, A- und E-Gitarre, Keyboard und Klavier auszuprobieren. Auch die eigene Stimme lässt sich im Probegesangunterricht testen. Die Gruppen sind nach Altersstufen 6 - 10 Jahre und 11 - 15 Jahr eigeteilt. Ein weiteres Sommerferienangebot sind die MiniWorkshops, in denen die Instrumente A-Gitarre, E-Gitarre, E-Bass und Ukulele genauer vorgestellt und dann von den Teilnehmern ausprobiert werden. Die Schnupperstunden und Miniworkshops kosten jeweils 9 Euro pro gebuchte Stunde. Die Instrumente Gitarre, Keyboard und Schlagzeug gleichzeitig kennen lernen und testen kann man beim Instrumentenkarussell. Außerdem gibt es einen Drum Circle, bei dem die Kinder beider Altersgruppen gemeinsam mit verschiedenen Schlaginstrumenten wie Congas, Bongos etc. trommeln! Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen kostet 25 Euro. Eine Anmeldung ist bis 25.07.2014 unter 0511 – 70031130 oder ms-suedstadtzoo@musiccollegehannover.de erforderlich. Die genauen Termine findet man unter
Familienfeiern, Tagungsräume
Siberstr. 13 Tel. 0511-7590001
www.musikschule.musiccollege-hannover.de
67
TIPPS FÜR DIE FERIEN
Tanzschule Susanne Bothe
Ferientanzen Ein schönes Tanzevent für kleine Tanzmäuse ab drei Jahre und ältere Tanzfans von 7 - 16 Jahre!
Alle, die actionreiche Tage während der Sommerferien verbringen möchten, sind im Wasserparadies genau richtig! Auf der insgesamt 1500 m² Wasserfläche, der 70-Meter-Rutsche mit Black Hole (mit Lichteffekten), der Steilwandrutsche und im Wildwasser- und Strömungskanal erlebt man Wasserspaß pur. Jeweils dienstags und donnerstags von 14.30 bis 18.30 Uhr findet auch dieses Jahr die beliebte Ferienaktion „Bezwinge den Aquatrack“ statt. Bei Vorlage der FerienCard 2014 können die Kids und Jugendlichen das Wasserparadies Hildesheim in den Sommerferien täglich zum ermäßigten Eintritt von 4,30 Euro (für den ganzen Tag) so oft besuchen wie sie mögen. Bei der Ferienplanung sollte man nur beachten, dass das Wasserparadies ab dem 8.9. für 14 Tage geschlossen ist. Zusätzlich zum ermäßigten Eintritt erhält man mit der FerienCard leckere Currywurst / Pommes zum reduzierten Preis von 5 Euro oder eine Portion Spaghetti Bolognese für nur 3,50 Euro in dem SB-Restaurant „Paradieso“. Wer möchte, kann in den Sommerferien auch das Schwimmabzeichen (Bronze, Silber oder Gold) ablegen. Mit nur 6 Euro (zzgl. 2 Euro je Abzeichen) ist man dabei! Anmeldung bitte mind. 1 Tag zuvor.
Für die Bothelinis: Kinder wollen tanzen, weil sie Spaß daran haben sich nach Musik zu bewegen. Sie wollen tanzen, weil ein Freund oder eine Freundin tanzt oder vielleicht auch die Eltern tanzen. Tanzen ist einfach cool und darum starten die „Bothelini Gruppen“ schon mit den Kids im Vorschulalter: 3-4 Jahre: 1. Kursus: 04.08. - 06.08. 15:00 – 16:00 Uhr 2. Kursus: 03.09. - 05.09. 17:00 – 18:00 Uhr Preise: e 9,- pro Kind und Kursus Hip Hop/Streetdance In diesen Kursen lernen die Teilnehmer Techniken und den typischen Style kennen. Im spritzigen Choreografieteil der Stunde übt man coole Moves und Funky Floorparts zu aktuellen Hip Hop -und Dancefloor-Hits ein. 5-6 Jahre: 1. Kursus: 04.08. - 06.08. 15:00 – 16:00 Uhr 2. Kursus: 03.09. - 05.09. 16:00 – 17:00 Uhr Preise: e 9,- / mit Feriencard e 5,7-10 Jahre: 1. Kursus: 04.08. - 06.08. 16:30 – 18:00 Uhr 2. Kursus: 03.09. - 05.09. 16:30 – 18:00 Uhr Preise: e 9,- / mit Feriencard e 5,11-16 Jahre: 1. Kursus: 04.08. - 06.08. 17:00 – 18:30 Uhr 2. Kursus: 03.09. - 05.09. 17:00 – 18:30 Uhr Preise: e 9,- / mit Feriencard e 5,Termine und Infos zur Anmeldung:
Bischof-Janssen-Str. 30, Tel. 05121-1507-0 www.wasserparadies-hildesheim.de
Anmeldung: über die Feriencard oder online unter Tel. 830082, www.susannebothe.de,
Wasserparadies Hildesheim
Ferienaktionen
68
Buntes SommerferienProgramm bei HANNOVER 96 In den Feriencamps von HANNOVER 96 können Kids von sechs bis zwölf Jahren im Sommer 2014 viel erleben. Zwei „Fun-Fußball & more“-Camps erfüllen alle Wünsche ballbegeisterter Jungen und Mädchen. Es wird trainert, geübt und ganz viel gespielt. Geschwisterkinder haben von 9 bis 16 Uhr die Möglichkeit zu basteln, zu malen oder zu krökeln und viele weitere, spielerische Zusatzangebote zu nutzen. Auch in den „Spiel Spaß und Sport-Camps“ wird den Teilnehmern täglich viel Abwechslung geboten. Neben Ausflügen in die Eilenriede und Wasserschlachten, stehen sportliche Aktionen auf dem Programm. Ein unvergesslicher und spannender Sommer ist in den 96Camps garantiert. Die Kosten für die Camps betragen 150 e pro Woche für die Kindermitglieder und 170 e für Nichtmitglieder. Verpflegung und alle Aktivitäten sind im Preis enthalten. In allen vier Wochen gibt es noch freie Plätze. Camp-Termine in den Sommerferien: „Fun-Fußball & more“: 04.-08.08.2014 und 18.-22.08.2014 „Spiel, Spaß und…Sport“: 11.-15.08.2014 & 25.- 29.08 Zusätzlich bietet HANNOVER 96 während der gesamten Ferien in der einmaligen Atmosphäre der HDI Arena Inliner-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Hier werden in spielerischer Form die Grundlagen des Fahrens und Stoppens verbessert. Fortgeschrittene Fahrer können Kunststücke einüben und ihre Fahrkünste weiter ausbauen. Anmeldeformulare und Infos zu den Sommerferiencamps und den Termine der Inliner-Kurse: www.fitundkids.hannover96.de. Fragen vorab gerne unter 0151.19560660
Für die Sommerferien:
Verkleidekoffer von Findus Ich packe meinen Koffer und nehme ein Drachenkostüm, einen Königsmantel, eine Krone, ein Zepter, einen Hexenhut, ein Elfenkleid, Glitzerschuhe, eine Zipfelmütze und einen Zauberumhang mit. So oder ähnlich könnte ein Verkleidekoffer für die Ferien zusammen gestellt sein. Mit den tollen Kostümen und Utensilien wird es den Kids garantiert nie langweilig. Sie denken sich gemeinsam mit den Freunden die tollsten Geschichten aus und spielen stundenlang. Das regt die Phantasie an und fördert die Kreativität. Alle Kostüme sind Unikate – handgeschneidert, aus hochwertigen Stoffen und garantiert frei von Chemikalien. Das Ausleihen des gut bestückten Koffers mit der ausgesuchten Lieblingsverkleidung kostet für die gesamten Ferien 50 Euro. Tipp: Am 19.7. hat das Geschäft „Findus Kinderkostüme“ im Rahmen des Deisterstraßenfestes von 14 – 18 Uhr geöffnet. Als besonders schöne Aktion werden Kostümaccessoires verlost. Findus, Deisterstraße 67, von Mo. 16 - 18 geöffnet, Mi. und Sa. von 10 - 12 Uhr, www.kinderkostueme.com
69
Die neue Freizeitattraktion an der Ostseeküste
Bogenschießcenter Wolfenbüttel
Entdeckerbad mit vielen Attraktionen
Mit Pfeil und Bogen schießen wie Robin Hood
Zwischen Flensburg und Kiel liegt das neue Entdeckerbad mitten im Familien-Urlaubsparadies. Kurtaxe freier Sandstrand, Hotel, Ferienhäuser, Gastronomie, vielfältige Freizeitmöglichkeiten, Indoor-Spaßpark und das neue Schwimmbad versprechen im ostsee resort damp einen tollen Aufenthalt. Ganzjährig erwartet die Badegäste ein Schwimmbad mit vielen Attraktionen und SaunaWikingerdorf. Vor allem für Familien ist Damp ideal – ein professionelles Animationsteam wartet mit schönen Aktionen auf Kinder und Erwachsene– ganz gleich bei welchem Wetter oder zu welcher Jahreszeit. Indoor-Skatepark, Kletterturm oder Fun Court: Das fun&sport center bietet wetterfeste Freizeitaktivitäten und im Indoor-Spaßpark können die Kids toben und spielen. Die Minis erleben im Kinderparadies wechselnde Themen, Ausflüge und Kreativ-Workshops, während Mama und Papa in der großzügigen Wellness- und Saunalandschaft entspannen. Bei Anmietung eines Ferienhauses ist der tägliche Eintritt in den Indoor-Spaßpark, das fun&sport center und Entdeckerbad frei.
Eine außergewöhnliche Idee für die kommende Urlaubszeit ist ein Ausflug in das Bogenschießcenter in Wolfenbüttel! Dies ist eine öffentliche Indoor-Anlage für das traditionelle Bogenschießen und besonders für Anfänger geeignet. Das geschulte Personal steht gern zur Verfügung und gibt Anleitungen für den richtigen Umgang mit Pfeil und Bogen. Damit für jeden auch der passende Bogen gefunden wird, steht ein reichhaltiges Sortiment zur Auswahl. Für Kinder ab 8 Jahren (und natürlich auch für Erwachsene) ist das Bogenschießen ein ganz besonderes Erlebnis, oft eine komplett neue Erfahrung. Sie sind mit Freude bei der Sache und üben ganz nebenbei Disziplin und Konzentration. Schnell haben die Kids “den Bogen raus” und lassen sich von den vielfältigen Aktionen mit Pfeil und Bogen begeistern. Ratsam ist es, sich vorher anzumelden, damit die ganze Familie unbeschwert einen spannenden Urlaubstag genießen kann. Tipp: Im Bogenschießcenter kann man auch prima den nächsten Kindergeburtstag feiern!
www.ostsee-resort-damp.de
70
Anmeldung: Bogenschießcenter, Schweigerstr. 12, 38302 Wolfenbüttel, Tel: 05331/ 908387 oder 905030, info@bsc-wf.de
Foto: Mike Hoffmann
Ferienklettern für Kinder
Schnupperbouldern für Familien In den Sommerferien hat man jede Menge Zeit und kann viel unternehmen – bloß keine Langeweile aufkommen lassen! Wer mag schaut mal im escaldrome zum Kinderklettern vorbei. Das sportlich-nette Team hat am 2. und 20. August sowie am 2. September die Nachmittage für Kids ab
acht Jahren reserviert. Unter Aufsicht und Anleitung probiert man sich an den Kletterwänden und Griffen aus. Zusätzlich gibt es spannende Kletterspiele und -aufgaben. Die Teilnahme kostet für eine Stunde 45 Minuten 10 Euro pro Termin und man muss sich bitte vorher anmelden! Wer gern mit der ganzen Familie gemeinsam klettern möchte, kann einen eigenen Schnupperboulderkurs buchen. Auch hier probiert man zunächst unter Aufsicht und Anleitung die Kletterwände und Griffe aus. Im Anschluss an die einstündige Veranstaltung dürfen die Teilnehmer die Anlage weiter nutzten. Es gibt keine festen Termine. Eine individuelle Terminabsprache 14 Tage vorher ist nötig. Die Kosten betragen 20 Euro pro Person (Eintritt, Leihschuhe und 1 h Trainer) bei mind. 2 Teilnehmern. Bei einer Absage entsteht eine Stornierungsgebühr. Tel. 05 11/4 75 64 44, www.escaladrome.de
71