Hannover Kids 2014 11

Page 1

H A N N O V E R

20. JAHRGANG ·

KOSTENLOS!

Theater, Theater ..... ganz viel Theater!

VERANSTALTUNGSMAGAZIN FÜR KINDER UND ERWACHSENE NOVEMBER 2014



Inhalt Freizeittipps Theater ab Museum Weihnachtsm채rkte MiMaMo November der Wissenschaft Neu im Kino

4 8 10 12 13 14

Hannover Kids Service-Seiten B체cher Gastrotipp Termine

16 18 20

Wochenkalender Impressum Kids-Mix Pinnwand

34 35 38 39

Familieninfos Geschenkideen Kids Neuigkeiten

40 42 46

www.hannoverkids.de


Theater, Bei den wilden Kerlen Das neue Familienstück ab 7 Jahre im Schauspielhaus Hannover

Max versteht sich und die Welt nicht mehr. Seine Eltern sind getrennt, die Mutter hat nur noch selten für ihn Zeit, und die pubertierende Schwester Claire interessiert sich plötzlich auch nicht mehr für ihn. Sie hat jetzt Freunde und ist genervt von Max. Als er nach einem Streit wütend Claires Zimmer verwüstet, scheint für alle der Schuldige festzustehen: Max. Seine Mutter schickt ihn ohne Abendbrot aufs Zimmer, Claire wird getröstet, und als auch der Freund seiner Mutter verkündet, so könne es mit Max nicht weitergehen, reicht es dem. Trotzig beschließt er zu fliehen, soll doch seine Familie sich die Augen aus dem Kopf weinen und ewig nach ihm suchen. Max wünscht sich, dorthin zu segeln, wo alles neu und besser ist. Er segelt davon zur Insel, auf

der die wilden Kerle wohnen, und bald schon ist er deren König. Gemeinsam mit ihnen erlebt er Abenteuer, erfindet eine Sprache und kann endlich so wild sein, wie er will. Am Ende hat Max Heimweh und macht sich wieder auf den Weg zurück. Dort wartet seine Mutter schon auf ihn und das Abendbrot. Die Suppe ist sogar noch warm. Premiere für das neue Familienstück ab 7 Jahren nach dem Roman von Dave Eggers und dem Bilderbuch „Wo die wilden Kerle wohnen“ von Maurice Sendak ist am 23. November um 15 Uhr im Schauspielhaus. Für die Bühne wurde die Textvorlage von Beate Heine und Christina Rast bearbeitet. Viele Termine auch für Schulklassen bis zum 26.12., Karten-Hotline: 0511.9999 1111, www.schauspielhannover.de

Kunsttauchkurse für Kinder ab 5 Jahren 14-tägig samstags 12.00 - 13.30 Uhr für Kinder ab 8 Jahren einmal im Monat 14.30 - 16 Uhr Kunsttaucher 5 d / 3 d für Mitglieder (-kinder) inklusive Material

Um Anmeldung wird gebeten!

Weitere Informationen: www.kunstverein-hannover.de

4


Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Wie verlosen 5 mal 2 Freikarten. Wer gewinnen möchte, schreibt bitte bis zum 10.11. eine Postkarte mit dem Stichwort GOP an Hannover Kids, Hinrichsring 29, 30177 Hannover.

Das GOP-Weihnachtsmusical für Familien, Schulen und Kitas

tiert das Varieté-Theater den Musical-Erfolg von Christian Berg und Mirko Bott „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Bis zum 11. Januar gibt es viele Vormittags- und Nachmittagsvorstellungen. Sogar an den Weihnachtstagen und Silvester jeweils um 11.30 bzw. 11 Uhr freut sich das GOPTeam auf die kleinen Gäste. Für Schulen und Kindergärten gibt es Sondervorstellungen. Da bezahlen die Kids nur 9,60 Euro und ab 10 Personen hat eine erwachsene Begleitperson freien Eintritt. Mit dem Besuch im GOP gelingt für kleine und große Menschen ein perfekter Start in die Weihnachtsferien! In diesem Winter lädt das GOP Hannover bereits zum dritten Mal zum beliebten Weihnachtsmusical ein. Ab dem 8. November präsen-

Kindertheater mit Musik im Theater am Aegi

Mein Freund Wicki Wikinger sind groß, mit zotteligen Haaren und langen Bärten, in Felle gekleidet und mit einem Hörnerhelm auf dem Kopf – wilde Gesellen, rauf- und raublustig und dem Met nie abgeneigt. Totaler Quatsch – weiß doch jedes Kind: Der perfekte Wikinger ist klein, von Natur aus eher ängstlich und auch nicht besonders stark. Dafür zeichnet er sich durch pfiffige Ideen und Erfindungsreichtum aus. Man muss eben nicht die größten Muskeln haben, um wirklich cool zu sein! Wickie

GOP Hannover, Georgstr. 36, Tickethotline: (05 11) 30 18 67 10, www.variete.de

reist mit seinem Vater und dessen Gefährten durch die Welt und erlebt Abenteuer, aus denen die Wikinger nicht mit Kraft sondern mit Köpfchen als Sieger hervorgehen. „Mein Freund Wickie“, ist eine liebevolle Inszenierung voller Abenteuer, Spannung, Witz, tollen Kostümen und Musik, die die ganze Familie anspricht. Es spielt das sechsköpfige Ensemble der KOMÖDIE im Theater am Aegi. Termine 11.12. um 8.45 und 11 Uhr, 12.12. um 8.45 Uhr, 13.12. um 11 Uhr, Karten: Erw.: 14,/ 16,- / 18,- Euro, Kinder: 9,- / 11,- / 13,- Euro, Schulklassen und Kindergärten: Kinder: 9,- Euro · Erw.: 11 Euro, Veranstalter: Konzertdirektion Hannover, Tickets: Tel. 0511/9809898 www.ks-hannover.de

5


Theater, Theater WinterPuppenTheater im Haus der Jugend Langenhagen Vorverkauf ab 10. November! Auch in diesem Jahr dürfen Familien mit Kindern ab 3 Jahren auf eine Reihe von vorweihnachtlichen Figurentheateraufführungen im frisch renovierten Haus der Jugend Langenhagen gespannt sein! Am Donnerstag, 4. und am Freitag, 5. 12., spielt um jeweils 15.30 Uhr das Theatrium Figurentheater aus Dresden das Stück „Der kleine König und sein Pferd Grete - Weihnachtsgeschichten“ für Kinder ab 4 Jahren. Ein stimmungsvolles Erlebnis mit dem kleinen König, der sich mal wieder viele verrückte Sachen ausdenkt. Am Sonnabend, 6. 12. um 14.30 und 17 Uhr unterhält das Lille Kartoflerfigurentheater mit dem Märchen „Rotkäppchen“ Kinder ab 3 Jahren. Die Besucher erwartet ein offenes Puppenspiel mit fast lebensgroßen weichen Textilfiguren. Ein riesiges Bilderbuch, warm, lustig, spannend, zum Mitmachen einladend und lebendig. Köstlich amüsieren sich alle Kids ab 3 Jahren am Sonntag, 7.12. um 14 und 16.30 Uhr bei der Vorführung „Der kleine Eisbär“ vom marotte Figurentheater aus Karlsruhe: Ein Stück darüber, wie toll es ist, die Welt zu entdekken. Und über das schönste Wort, wenn man genug gesehen hat: Nach Hause… Der Fachdienst Kinder und Jugend rät dringend, für die Veranstaltungen den Vorverkauf ab Montag, 10. 11. im Haus der Jugend Langenhagen am Langenforther Platz zu nutzen. Damit die Theateraufführungen zu einem schönen Erlebnis für alle werden können, sollte man unbedingt bei der Wahl des Stücks die Altersangaben einhalten.

Karten: 5 Euro, etwaige Restkarten jeweils eine halbe Stunde vor Aufführungsbeginn an der Tageskasse. Programm-Infos: Tel. 0511/72535590, www.kijulangenhagen.de

6

Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch Ein Theatererlebnis für Jung und Alt

Pettersson verstaucht sich den Fuß beim alljährlichen Weihnachtsbaum schlagen. Und zwar so schlimm, dass er gar nicht mehr auftreten kann. Und für Weihnachten ist noch nichts vorbereitet! Kein Stockfisch im Haus, keine Fleischklößchen und kein Pfefferkuchen. Doch als die Nachbarn von Petterssons Unglück erfahren, da kommen sie zu Pettersson und Findus und bringen leckere Sachen mit. So wird dieses Weihnachtsfest, das schönste und fröhlichste, das sie je gefeiert haben. Mit intensiven Bildern, einem phantasievollen, aber trotzdem leicht verständlichen Text, Liedern und anrührender Musik, fällt es den Zuschauern leicht, ganz in die Geschichte einzutauchen und sie so "hautnah" zu erleben. 1.12. Aegi-Theater 17 Uhr, Tickets 0800/911 811 711 (gebührenfrei), www.reservix.de


FREIZEITTIPPS

„Conni – Das Musical“

Live on Tour - im Theater am Aegi

Conni ist noch fünf, aber morgen wird sie endlich sechs Jahre alt. Das muss gefeiert werden! Denn mit sechs ist man schon groß und die Einschulung ist nicht mehr weit weg. Doch zuerst heißt es für sie noch mal in den Kindergarten zu gehen. Es ist ganz schön viel los im Kindergarten, und dann entdeckt Hanne auch noch, dass Conni Kater Mau im Rucksack mitgeschmuggelt hat! Nach dem Kindergarten will Conni Mamas beste Schokoladentorte der Welt „Conni spezial“ zum ersten Mal selbst backen. Doch leichter gesagt als getan. Schon bald Wir verlosen 3 mal merkt sie, dass es gar nicht so leicht ist groß zu werden. Endlich ist 2 Tickets für die 11 Uhr es soweit: Connis sechster Geburtstag! Und was dann noch alles Vorstellung am 14. passiert können kleine Conni-Fans im Theater am Aegi erleben. Dezember. Bitte schreibt bis zum 15.11. eine PostTermin: 14.12. um 11 und 14 Uhr, Musical von Marcell Gödde karte mit dem Stichwort (Musik: Andy Muhlack), „Conni“ an Hannover Kids, Hinrichsring 29, 30177 Hannover.

„Frohe Weihnachten, kleiner Eisbär“

Die Zauberflöte für Kinder

Weihnachtsmärchen im Theater am Aegi

Eine Oper für die ganze Familie

Wer kennt sie nicht? Lars den Eisbären und seinen Freund Robbi! In einem spannenden Abenteuer erfahren sie was Weihnachten ist, dass Tannenbäume in die Nase picksen und wie schön es ist gemeinsam ein Festessen zu veranstalten. Hierbei handelt es sich bei den beiden Freunden selbstverständlich um Fisch. Es wird auch immer mal etwas lustig, weil sich die ganze Zeit über zwei Schneefüchse in das Gespräch einmischen. Zum Schluss jedoch sind alle ganz friedlich und glücklich und Lars und Robbi wünschen sich auch „Frohe Weihnachten.“

Die Zauberflöte ist die berühmteste und beliebteste deutsche Oper bei Kindern und Erwachsenen. Es gibt den witzigen, unvergesslichen Papageno, die wunderbare Liebesgeschichte zwischen Prinz Tamino und seiner geliebten Pamina, die prachtvolle, weiße Welt von Sarastros Sonnentempel und die böse, gefährliche Königin der Nacht. Im Dezember kommt eine wunderschöne, kindgerechte Fassung für alle ab 4 Jahren auf die Bühne. Dies ist nicht nur ein ausgezeichneter Einstieg in die Welt der Oper, sondern gleichzeitig frische und humorvolle Unterhaltung, für Kinder und Erwachsene geschaffen, doch keineswegs kindisch!

15.12. Aegi-Theater 15 Uhr, Tickets 0800/911 811 711 (gebührenfrei) oder unter www.reservix.de

23.12. Aegi-Theater 17 Uhr, Tickets 0800/911 811 711 (gebührenfrei), www.reservix.de

7


FREIZEITTIPPS

„Ich sehe was – und was siehst du?“ Neue Mitmachausstellung im Kindermuseum Zinnober

Kunst und Wissenschaft haben mehr gemeinsam, als die meisten von uns glauben. Sie haben sich in der Vergangenheit gegenseitig inspiriert und befruchtet, viele Wissenschaftler sind kunstinteressiert, manch ein Künstler ist fasziniert von der Wissenschaft. Und das nicht von ungefähr: Denn beide Disziplinen experimentieren, wollen die Welt verstehen und deuten, nur auf unterschiedliche Art und Weise. Während die Wissenschaft nachprüfbare und allgemeingültige Gesetzmäßigkeiten sucht, finden und erfinden Künstler Strukturen und Modelle, schaffen neue ästhetische Formen, entwickeln Zukunftsvisionen und hinterfragen scheinbare Wahrheiten. Welche Wechselbeziehungen zwischen Kunst und Wissenschaft bestehen, können Kinder im Kindermuseum Zinnober erfahren. Dort wird vom 9. November an die Ausstellung "Ich sehe was - und was siehst du?" bis März 2015 gezeigt. Kleine Forscher ab 5 Jahren haben dann Gelegenheit, Kunst einmal experimentell zu betrachten und Wissenschaft mit ihren Sinnen

Historisches Museum

Kinderfest: Ein Tag im Mittelalter

zu erleben. In der MitMach-Ausstellung gibt es Vieles auszuprobieren, die Besucher/innen entdecken Original-Kunstwerke hannoverscher Künstler und machen verschiedene (wissenschaftliche) Experimente. An verschiedenen Stationen sind unter anderem ein Chaospendel, Sandrieselbilder, eine Malschleuder, ein Wassertornado, ein Perspektivkasten, verschiedene Spiegeleffekte sowie klingende Mathematik zu erleben. Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 9 bis 17 Uhr, So. 11 bis 17 Uhr, Eintritt 4 Euro Kinder, 5 Euro Erwachsene, Kinder mit Aktivpass und unter drei Jahren freier Eintritt, Schulklassen und Kindergruppen 3,50 Euro pro Pers. Kindermuseum Zinnober: Badenstedter Straße 48, Tel. : 0511/ 89 73 34 66 www.kindermuseum-hannover.de

Wie lebten die Menschen im Mittelalter? Was haben sie gegessen, welche Musik fanden sie schön? Antwort auf diese Fragen erhalten alle Kids am 16. November. Von 12 - 16 Uhr wird im Historischen Museum ein tolles Kinderfest mit einer mittelalterlichen Modenschau, Musik, Gaukelei und Ritterkämpfen gefeiert. Sogar mit Pfeil und Bogen darf man schießen oder man übt sich im Schwertkampf. Wer mag, verkleidet sich als Burgfräulein, Ritter oder Edelmann. Die jungen Gäste besteigen den Beginenturm oder genießen ein Brot mit selbst gemachter Butter am wärmenden Lagerfeuer im Innenhof. Kosten: 3 Euro pro Person. Historisches Museum Hannover, Pferdestr. 6 www.hannover.de/hist_museum

8


FREIZEITTIPPS

HighTech Römer

Familienausstellung im Landesmuseum

Ob Fußbodenheizung, Lastkräne, Wellnessbäder oder Kaugummi – noch heute begegnen uns im täglichen Leben zahlreiche Techniken, Geräte oder Alltagsphänomene, die auf überragende Entwicklungen aus der Römerzeit zurückgehen. Wie es den Römern gelang, vor rund 2.000 Jahren ganz ohne Computer, Motoren und Elektrizität solche technischen Meisterleistungen zu vollbringen, zeigt die neue Ausstellung „HighTech Römer“. Die Familien-Mitmachausstellung lädt bis zum 24. April dazu ein, die genialen technischen Erfindungen der Antike nicht nur anzusehen, sondern auch selbst auszuprobieren.

Die BesucherInnen sind eingeladen an 33 Mitmachstationen selbst aktiv zu werden. So kann man zum Beispiel eine römische Stadt planen, Wasser aufwärts fließen lassen, eine Brücke bauen oder eine römische SMS schreiben. Mit der Ausstellung und dem interessanten Rahmenprogramm wird römische Technik auf eine völlig neue Weise vermittelt und ihre Bedeutung für die Gegenwart bewusst gemacht. Tageskarte 8,-; ermäßigt 6,-, Familien 16,-; Kinder bis 4 Jahre frei, www.landesmuseumhannover.de

„Da bin ich“ Geschichten für Kinder

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Entstehung der Handschrift von Max und Moritz zeigt das Museum Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst vom 8. November bis zum 1. März eine Ausstellung mit Meisterwerken der Kinderbuchillustrationen von Wilhelm Busch, Volker Kriegel, F. K. Waechter, Tomi Ungerer und Philip Waechter. Dabei treffen die weltbekannten bösen Buben von Wilhelm Busch auf das Gespenst von Canterville, auf eine kleine Katze, die nur knapp einem schrecklichen Schicksal ent-

geht, auf das Mädchen Zeralda, das vor Riesen keine Angst hat oder aber das kleine Hasenmädchen Rosi, das sich mutig in eine Geisterbahn wagt. Die Ausstellung bietet spannende Abenteuergeschichten, ungewöhnliche und verrückte Helden ebenso wie den einfühlsamen Blick in die Kinderseele oder den fantasievollen Bruch mit Konventionen und romantisch-verklärten Vorstellungen einer heilen Kinderwelt. Das Verbindende, aber auch die Unterschiede der Künstler werden während des Ausstellungsrundgangs her-

ausgearbeitet: Jedem der fünf Künstler ist zunächst ein eigener Bereich gewidmet. Am Ende des Rundgangs aber versammeln sich alle auf einer Wand, in einer Petersburger Hängung, sodass Vergleiche und Bezüge direkt hergestellt werden können. Das Rahmenprogramm der Ausstellung wird u. a. einen Workshop mit Philip Waechter sowie ein Puppentheater umfassen. Für Kindergärten und Schulen besteht die Möglichkeit, individuelle Workshops zu buchen. www.karikatur-museum.de

9


FAMILIENINFO FREIZEITTIPPS

Zauberhafte Weihnachtsmärkte in Hannover und der Region

Zur Einstimmung auf das schönste Fest im Jahr gehört für viele der Besuch des Weihnachtsmarktes. Es duftet nach Bratäpfeln, Schmalzkuchen und Grillbratwurst, heißer Glühwein oder Kinderpunsch dampft in bunten Bechern und ein bezaubernder Lichterschein erhellt die Straßen unserer Stadt. Am 26. November starten die drei Märkte in der Altstadt, auf der Lister Meile und am Hauptbahnhof. Insgesamt 170 weihnachtliche Stände verzaubern in Hannover die historische Altstadt. Neben dem Weihnachtsmarkt entlang der Marktkirche warten das finnische Weihnachtsdorf auf dem Ballhofplatz, das mittelalterliche Stadtleben am Historischen Museum und der Wunschbrunnenwald auf dem Holzmarkt mit einer märchenhaften Atmosphäre auf kleine und große Gäste. Vor dem Hauptbahnhof gibt es neben kulinarischen Köstlichkeiten und Kunsthandwerk auf einer Bühne ein abwechslungs-

reiches Programm mit Gesang, Weihnachtspop, Jazz und Artistik. Diesen Markt kann man sogar bis zum 30.12. besuchen. Auf der Lister Meile strahlen die Kinderaugen beim Anblick der Kindereisenbahn, des bunten Karussells und beim fröhlichen Kasperletheater. Zusätzlich sollte man auch einen Besuch der beschaulichen Weih-nachtsmärkte in Hannovers Umgebung mit ihren jeweiligen Highlights einplanen. In romantischen Hüttendörfern bei stimmungsvollem Lichterglanz locken unter anderem Riesen-Lebkuchenhäuser, Ponyreiten, Stockbrotbacken, Turmbläser und Chöre, Niko-lauspartys, Bastelstuben und Handwerker, die zum Mitmachen animieren. So kann jeder sein Geschenk selbst kreieren. Für die Kids ist die Krönung eines jeden Weihnachtsmarktes der Besuch vom Nikolaus. Versprochen - auch in diesem Jahr macht er in der Vorweihnachtszeit wieder Halt in der Region Hannover und verteilt kleine Geschenke aus seinem Jutesack. www.hannover.de/weihnachten

10


FAMILIENINFO FREIZEITTIPPS

Das Weihnachtsdorf auf dem Lindener Berg

Foto: @wwwdiana-frohmueller.de

Der Lindener Biergarten schlüpft zum 4. Mal in sein winterliches Weihnachtsmarkt-Kostüm. An allen 4 Adventswochenenden (Freitags-Sonntags) werden stimmungsvoll dekorierte Blockhütten durch munteres Treiben zum Leben erweckt. Neben süßen und deftigen Leckereien lädt ein windschiefes Hexenhaus Kinder zum Basteln ein und an lodernder Feuerstelle dürfen Stockbrote gebacken sowie Geschichten erzählt werden. Urige Holzhütten locken mit liebevoller Kleinkunst und individuellen Geschenken wie zum Beispiel Gedrechseltem, Floralem, Textilem und Papeterie. Das ist Weihnachtszauber für die ganze Familie! www.lindener-turm.de

11


FREIZEITTIPPS

MiMaMo – Die große PferdeKinder-Pony-Show Atemberaubende Akrobatik, meisterhafte Dressurkunst, fantasievolle Schaubilder, lustige Ponyspiele und vieles mehr - das ist die MiMaMo. Die Kinder-Pferde-Pony-Show speziell für kleine Pferdefans und die ganze Familie findet am 7. Dezember um 11 und um 16 Uhr bereits zum vierten Mal statt. Moderiert wird das tolle Spektakel im Rahmen der Pferd und Jagd von ffn Morgenmän Franky. Die jungen Pferdefreunde erleben eine rasante Westernshow mit Reitern aus der Westernstadt Pullmann City/Harz und Maja Hegge tritt mit dem talentierten Minishetty Gijs auf. Die Besucher dürfen sich ebenso auf ínternational erfolgreiche Voltigierer und Nachwuchssportler freuen wie auf ein großes Zirkusbild mit dem Theater Löwenherz. Actionreich wird es mit Fabian Hellstern und seinen Camargue-Pferden und beim temporeichen Auftritt der Reiter des IPVZ mit ihren flinken Isländern. Für besonderen Nervenkitzel sorgt das Offroad-Kjöring-Showteam: Mit speziellen Inlineskates lassen sich die Fahrer von einem berittenen Pferd durch einen spektakulären Parcours ziehen. Direkt im Anschluss an die Shows kann man die jungen Reittalente live erleben und sich am Infostand in Halle 25 Autogramme abholen. Geheimtipp: Spannende Einblicke hinter die Kulissen der großen Pferde-Kinder-Pony-Show gibt es bei MiMaMo Backstage. Hier dürfen die Gäste den größten Pferdestall der Welt bewundern, sie erhalten interessante Hinter-

12

grundinformationen und treffen die zwei- und vierbeinigen Stars der MiMaMo schon vor der Show. Und auch sonst hat die Pferd & Jagd einiges für Kinder zu bieten: Bei der Kids-Action ist von Kinder-Reitzirkel und Streichelwiesen über tolle Spiel- und Bastelaktionen bis hin zu Reittipps von Profis alles dabei. Highlight: Bibi und Tina zu Gast auf der Pferd & Jagd! Am 7. Dezember geben die jungen Schauspielerinnen Lina Larissa Strahl und Lisa-Marie Koroll aus dem neuen Bibi und Tina-Kinofilm Autogramme und zeigen bei MiMaMo ihr Können. Ticket-Hotline 0511 / 12 12 3333, www.mimamo-pferdeshow.de


FREIZEITTIPPS

Forschung & Lehre zum Anfassen & Mitmachen

4. November der Wissenschaft Wer hat eigentlich behauptet, dass Physik öde und Wissenschaft nur was für Bücherwürmer ist? Die Initiative Wissenschaft Hannover beweist das Gegenteil und veranstaltet vom 13. bis 29. November zum vierten Mal den „November der Wissenschaft“. Zahlreiche Einrichtungen aus Wissenschaft, Bildung und Kultur laden in dieser Zeit große und kleine Wissenschaftsfans zu einem tollen Programm aus Vorträgen, Workshops, Führungen und Ausstellungen ein! Los geht’s am 13. November ab 17 Uhr: Dann steht das Neue Rathaus ganz im Zeichen der Mathematik, wenn Albrecht Beutelspacher, Professor für Mathematik und Begründer des „Mathematikums“ – des ersten mathematischen Mitmach-Museums der Welt – auf unterhaltsam-spielerische Weise zeigt, dass Mathe mehr als ein ödes Schulfach sein kann. Besucher können aber auch selbst aktiv werden an verschiedenen Mitmach-Expe-

rimentierständen. Diese sind ab 17 Uhr in der Rathaushalle zugänglich. Um 18 eröffnet Oberbürgermeister Stefan Schostok den November der Wissenschaft offiziell und das Bühnenprogramm beginnt, zum Beispiel mit einem Auftritt von „DorFuchs“, dem singenden Mathematikstudenten. Die meisten Veranstaltungen sind kostenfrei. Doch damit nicht genug, zusätzlich gibt es ein großes Sonderprogramm von unterschiedlichsten Veranstaltern für Kinder und Jugendliche! So bietet zum Beispiel das Museum für Energiegeschichte(n) am 21.11. um 14 Uhr eine Entdeckertour für junge Forscher ab 10 Jahre an und im Zinnober Kindermuseum kann man am 16. und 23.11. an dem Workshop: „Ich sehe was und was siehst du?“ teilnehmen. Das gesamte Programm erhält man u.a. in der Tourist Information am Hauptbahnhof oder bei Decius (Marktstraße) sowie unter: www.science-hannover.de.

13


Neu im Kino

Die Pinguine aus Madagascar stellen sich vor: Die fantastischen Vier Hinter jedem erfolgreichen Pinguin steht ein ebenso erfolgreicher Hip-Hopper: Die einen sind die geheimsten Geheimagenten Hollywoods, die anderen Deutschlands erfolgreichste Hip-Hopper und zusammen sind sie ein tierisch gutes Dreamteam:

Die Pinguine aus Madagascar Kinostart: 27. November

Private, Kowalski, Skipper und Rico freuen sich nicht nur auf ihren erste eigenen Kinofilm, sondern auch wieder auf die Zusammenarbeit mit den Fantastischen Vier. Gemeinsam werden sie Ende November in 3D die Kinos stürmen und Deutschland ein ganz neues VierGefühl erleben lassen. Zum Film: Dream Works „Die Pinguine aus Madagascar“ führt die Zuschauer in die geheimnisvollen Geheimnisse der mysteriösesten und unterhaltsamsten Vögel des globalen Spionage-Spiels ein. In ihrer Geheimmission müssen sich die Pinguine Skipper, Kowalski, Rico und Private mit der schicken Spionageorganisation „Nordwind“ zusammentun, geleitet von Agent „Geheimsache“ (man könnte seinen Namen zwar verraten, doch dann müsste man... du weißt schon), um zu verhindern, dass der durchtriebene Bösewicht Dr. Octavius Brine die Weltherrschaft an sich reißt! FSK ab 0, www.diepinguineausmadagascar-derfilm.de

14


Quatsch Kinostart 8. November

PADDINGTON-Verlosung Kinostart Dezember 2014 Schon mal vorab – zur Einstimmung auf den zauberhaften Familienfilm bieten wir eine Verlosung an: Blauer Mantel und roter Schlapphut– das ist Paddington! Im Sturm erobert der ebenso tollpatschige wie liebenswerte Bär aus dem tiefsten Dschungel Perus die Herzen der Familie Brown, die ihn bei sich aufnehmen, nachdem der Bär mutterseelenallein am Bahnhof auftauchte. Wer zum Kinostart des Leinwandabenteuers ein tolles Fanpaket bestehend aus dem Plüschbären, einer Brotdose, dem Buch und Filmplakat gewinnen möchte, schreibt bitte bis zum 15. November eine Postkarte an Hannover Kids, Hinrichsring 29, 30177 Hannover. www.paddington-derfilm.de

Bullerbü war gestern, jetzt kommt Bollersdorf! Das Leben der Kinder von Bollersdorf könnte so schön sein, wenn der Ort wegen seiner Durchschnittlichkeit nicht von der Gesellschaft für Konsumentenforschung entdeckt worden wäre. Hier sollen neue Produkte getestet werden. Was den Bollersdorfern gefällt, lässt sich überall gut verkaufen, wissen die Marktforscher. Doch während die Eltern des Ortes begeistert mitmachen, haben ihre Kinder schnell die Rotznasen voll von den lästigen Warentestern. Erst recht, als sie ihre geliebten Omas und Opas ins Heim abschieben wollen, damit der Altersdurchschnitt wieder passt. Das ist ein Fall für die Nasenbärenbande! Gemeinsam mit dem pfiffigen Nasenbären Quatsch hecken die Kinder einen cleveren Plan aus: Mit abenteuerlichen Erfindungen und verrückten Weltrekorden wollen sie Bollersdorfs Einzigartigkeit beweisen, damit die Konsumforscher endlich wieder verschwinden… Der turbulente Kinderfilm mit cooler Musik und bekannten Schauspielern wird durch den farbfilm verleih in die deutschen Kinos gebracht. www.quatsch-film.de

Film Fanpakete zum Wir verlosen 2 plalm Fi n eikarten, ei ein (eine CD, 2 Fr n, rte ka ei Fr 2 ch, e, kat und ein Bu ht öc m n er gewinne Filmplakat). W ne ei . .11 15 m bis zu schreibt bitte t dem Stichwor it m rte ka st Po , ds Ki er Hannov „Quatsch“ an over nn Ha 7 17 30 , Hinrichsring 29

15


BÜCHER SPIELE CDS

Kinderlieder aus Deutschland und Europa

Gemeinsam Singen mit dem Liederprojekt

Judith Allert

Paula und Lou ... im Weihnachtschaos Für diese fröhliche Patchwork-Familie ist der Buchtitel Programm, denn mit Ruhe, Frieden und Beschaulichkeit ist es bei Paula, Lou, Mama Ronja und Papa Lukas nicht weit her. In 24 Kapiteln wird geshoppt, gebastelt, geputzt, gebacken, sich verliebt und noch so einiges mehr. In all dem Trubel fällt den Mädchen erst recht spät auf, dass Mama Ronja sich irgendwie merkwürdig verhält und als sie den Grund dafür erfahren, sind sie erst recht aus dem Häuschen. In der „Paula und Lou- Reihe“ gibt es noch 7 andere Geschichten und wer Lust auf mehr bekommen hat, startet am besten mit dem ersten Buch „Wirbel in der Sternstraße“. Alle Bände sind auch als eBooks erhältlich, www.arsedition.de/paulaundlou ars Edition, ISBN 3-8458-0236-7, 9,99 E

16

Das gemeinsame Singen in Familien und Kindergärten ist für viele Kinder heute nicht mehr selbstverständlich. Dabei fördert das Singen nicht nur die kognitive, sondern auch die soziale und psychische Entwicklung der Kinder. Zum Glück gibt es das „Liederprojekt“! Dabei handelt es sich um ein Benefizprojekt von Carus, SWR2 und über 100 Künstlern zur Förderung des Singens mit Kindern. Im Rahmen des „Liederprojekts“ sind aktuell gleich zwei neue Folgen erschienen, die das Singen mit Kindern in ganz unterschiedlichem Kontext in den Blick nehmen: „Kinderlieder aus Deutschland und Europa“ (als CD für 14,90 Euro oder als Liederbuch mit Mitsing-CD für 19,99 Euro erhältlich) lädt ein, die Kinderlieder unserer europäischen Nachbarn kennen zu lernen. Erstmals sind die VOKALHELDEN aus dem Education-Programm der Berliner Philharmoniker bei Buch und CD mit dabei. „Weihnachtslieder für Kinder“ hingegen, vereint nicht nur altbekannte, sondern auch zahlreiche neue Weihnachtshits für Kinder – eine stimmungsvoll-musikalische Einladung, um gemeinsam wieder Lieblingsweihnachtslieder zu singen! Alle Infos unter: www.carus-verlag.com oder www.liederprojekt.org.


BÜCHER SPIELE CDS

Rolf Zuckowski und seine Freunde

Es schneit, es schneit …

Nach den schönen Frühlings-, Sommer- und Herbstliedersammlungen von Rolf Zuckowski und seinen Freunden erscheint jetzt eine wunderbare Auswahl seiner Winterlieder unter dem Titel „Es schneit, es schneit …“. Die hierfür ausgewählten Winterlieder verbreiten im Kindergarten, in der Schule und zu Hause frohe Winterstimmung. Zusätzlich gibt es zwei winterliche Hörgeschichten des beliebten Kinderbuchautors Otfried Preußler, vorgelesen von Rolf Zuckowski. Als Gäste begrüßt er Mai Cocopelli, Jens Pape und den JUNGS, den RINKS sowie Peter Reber und Nina, die mit ihren Songs auf der CD sind. Ob mit oder ohne Schnee mit dieser CD dürfen sich die Familien auf eine fröhliche, entspannte und gemütliche Zeit freuen! © 2014 Musik für Dich/Universal Family Entertainment, a division of Universal Music GmbH, Berlin. UVP: 13,95 E

17


Kids-Tipp Biergarten Lindener Turm

Am Lindener Berge 29a, Linden

Um die letzten wärmenden Sonnenstrahlen des Altweibersommers zu zelebrieren, geht es diesmal zu dritt mit Mann und Kleinkind in den Biergarten Lindener Turm. Zentral auf dem Lindener Berg gelegen ist das idyllische Anwesen nicht zu verfehlen: Sandgestrahlte Natursteinwände, flackernde Kerzen und gemütliche Sitzbänke laden zum Schlemmen im urigen, ehemaligen Wehrturm ein. Herzstück ist aber der wunderschöne alte Garten mit schattenspenden Kastanien, in denen Lichterketten am Abend romantisches Flair verbreiten! Angelockt von Kastanien, Kies und einem Sandkasten ist dank unseres Sohnes gleich klar: Obwohl es drinnen so gemütlich aussieht, nehmen wir heute draußen Platz. Während unser Nachwuchs fleißig Sandzüge backt und sogar mit einer lieben Mitarbeiterin Kastanien sammelt, werfen wir einen Blick auf die übersichtliche und preislich äußerst faire Speisekarte. Es gibt Currywurst und Steak, Flammkuchen, Ofenkartoffeln und weitere Leckereien. Wir entscheiden uns für „Hausgemachte Kalbsfrikadelle mit Kartoffelsalat“ (5,90 Euro) und einen „Vegi Burger“ mit gebackenem Blumenkohl-Käse-Medaillon (4,90 Euro). Top: Für kleine Gäste gibt es eine separate Kinderkarte mit drei Gerichten zu je 3,50 Euro und Nachtisch für je 1,20 Euro! Das Beste: alles handfestes Fingerfood – matschige Finger ausgeschlossen! Unser MiniGourmet freut sich an diesem sonnigen Nachmittag auf „Donald Duck und für kleine Hühnerdiebe“: Chicken Nuggets mit Ketchup und Pommes Frites. Dazu gibt es für alle Rhabarbernektar für je 2,50 Euro. Das Resultat jedenfalls kann sich schmecken lassen: Die Kalbs-

18

frikadellen sind deftig-pikant, der BlumenkohlKäse-Medaillon schön kross und die Chicken Nuggets würzig paniert. Sehr gut munden uns aber auch die üppigen Pommes unseres Sohnes – was für ein Glück, dass der Kinderteller genauso gut bestückt ist wie unsere Gerichte! Fazit: Charmantes Personal, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Sandkasten und Hochstuhl – hier sind kleine Gäste definitiv willkommen! Übrigens ist der Lindener Turm ganzjährig geöffnet und lockt donnerstags im November mit einem hausgemachten „Grünkohl Satt“-Buffet (unbedingt reservieren). Der Biergarten ist sogar im Winter ein Highlight: Im Dezember verwandelt er sich in einen bezaubernden Weihnachtsmarkt (s. S. 11). Öffnungszeiten Mo-Fr ab 15 Uhr, Sa-So ab 11 Uhr, Tel. 0511 – 76 35 52 51, www.lindener-turm.de



Illustration: Charlotte Kuhfß

november

1. SAMSTAG KINO-FILM

ELTERN-INFOS Walking In Your Shoes ® Kennenlernseminar 10 Uhr bis 18 Uhr, 20 u, Zentrum für Persönlichkeitsförderung Hannover,Grillparzerstr.12 (Ecke Podbi), Anm.-Tel. 0151-21 63 51 22, wiys-youngworld.org/

Biene Maya 16 Uhr, www.apollokino.de

2.

DIES DA UND DAS DA Die Entstehung der Welt Öffentliche Führung für Kinder, 2 Euro zzgl. Eintritt, 14 Uhr, Römer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim, www.rpmuseum.de, (jed. Sa.) Bücherschmaus Gemütlich von 14 - 18 Uhr bei Kaffee und Kuchen in Büchern stöbern, Bilderbuchkino um 16 Uhr, Stadtbibliothek Am Kronsberg Nacht der Bäder Hallenbäder: Anderten, Vahrenwald, Godshorn, Burgdorf, Springe, Neustadt, Wunstorf, www.hannover.de/baeder

SONNTAG

THEATER Hereinspaziert. Circus im Schattentheater Ab 5 J., 11 und 16 Uhr, Karten: 5 u, Theatermuseum Hannover im Schauspielhaus, Prinzenstr.9, Karten-Tel. /9999-1111 Reise nach Tripiti Ab 4 J., 11 und 16 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus, Tel. 8995940, (auch 4.11., 9.30 Uhr)

KINO-FILM Bibi und Tina, 14 Uhr (Eintritt 3 u) und Biene Maya 16 Uhr, www.apollokino.de

20


KREATIVE KIDS Mit Kind und Kegel Führung mit Workshops für die ganze Familie: Kleine Schatzkisten, Kids 1,50 u, Erw. 3 u, 15 - 17 Uhr, Museum August Kestner, Anm.-Tel. 168-45677

DIES DA UND DAS DA Geschichte zum Ausprobieren Programm für Familien mit Kids von 5 - 10 J. 11.30 - 13.30 Uhr, heute: Brotzeit- Brotmesser schnitzen, Brotbacken und Butter schütteln, 3 u, Anm.-Tel. 168-43945, Historisches Museum Hannover „Tischlein deck dich“ Familienaktion, Ein Stillleben entsteht aus Materialien, die mitgebracht werden können, 10.30 Uhr, Tel. 168-46217, Eintritt zzgl. 1 u, Sprengelmuseum

Technik und Römer – eine interaktive Führung durch die Sonderausstellung „HighTech Römer“, ab 10 J., 2,50 u zzgl. Sonderausstellungseintritt, 11.30 - 12.30 Uhr, jeden Sonntag im Landesmuseum Kostenlose Führung Römisches Leben hautnah, wie werden römische Münzen hergestellt? Welche Materialien verwendet ein römischer Schuster? 10.30 bis 16.30 Uhr, Sonderausstellungseintritt, jeden Sonntag im Landesmuseum Öffentliche Führung Durch die Sonderausstellung „Abgestaubt und Blankgeputzt“. Eine Entdeckungsreise für Familien mit „Aha-Effekt“., 15.30 Uhr, 2 u zzgl. Eintritt, 15.30 Uhr, www.stadtmuseum-hildsheim.de, (auch 16.11.)

Großer Secondhandbasar 13 - 17 Uhr, 1 u, Kids bis 12 J. frei, FZH Döhren

Verkaufsoffener Sonntag und Laternenumzug Innenstadt Hannover, die Geschäfte öffnen um 13 Uhr, der Umzug startet um 17.30 Uhr am Kröpke. Frümi-der Familienbrunch Thema im Nov.: Achtung Wildwechsel! Wildspezialitäten, mit Kinderaktion ab 3 J. monatlich wechselnde Bastelaktionen, 11 - 14.30 Uhr, Erw. 23 u inkl. Kaffee u. Tee, Kids bis 5 J. frei. Kids 6 - 12 J. 11,50 u, Reservierung 0511/87400, www.parkhotel-kronsberg.de, (jed. So. außer 9.11. Martinsbrunch)

3.

MONTAG

BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr, heute in Deutsch und Spanisch, Oststadtbibliothek, (jed. Mo.)

21


5.

ELTERN-INFOS Feldenkrais 18.15 - 19 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon,

MITTWOCH

Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de

4. DIENSTAG KREATIVE KIDS Wasserdetektive unterwegs! Auf Forscherreise in faszinierende Unterwasserwelten mit anschließendem Workshop, ab 7 J., 10 - 13 Uhr, 2,50 u zzgl. Museumseintritt, Anm.-Tel. 0511 9807-647, Landesmuseum

BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr, Stabi Mühlenberg, (jed. Di.,) heute mit Basteln, 15.30 Uhr Stabi List (jed. Di.)

Käpten Knitterbart und seine Bande Parallel zum Bilderbuchkino gibt es eine Geschichte zum Fühlen und Staunen für die jüngeren Geschwister mit Eltern.16 Uhr, Stabi Am Kronsberg Babys in der Bibliothek 10 - 11 Uhr, Stabi Bothfeld Frederick 16 Uhr, anschl. Basteln, Stabi Roderbruch

DIES DA UND DAS DA Bezwinge den Aquatruck Badespaß im Wasserparadies Hildesheim, www.wasserparadies-hildesheim.de

THEATER Der Teufel mit den drei goldenen Haaren ab 6 J,. 9.30 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus, Tel. 8995940

BUCH UND MEHR Babys in der Bibliothek 10 Uhr, kostenlos, Eintritt frei! Stabi Mühlenberg

Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr, Stabi Hildesheimer Str. 12.

KREATIVE KIDS Kunst für Kinder Ein Ausflug für Kids von 7 - 11 J. in die Bildgalerie mit anschl. Malatelier, 10 - 13 Uhr, heute: Blumen in der Kunst, 2,50 zzgl. Museumseintritt, Landesmuseum, Anm.-Tel. 05119807686

MÄDCHEN Mit Lötkolben und Kugelhammer Schmuck herstellen für Mädchen ab 12 J., 11 – 16 Uhr und 6.11. von 11 – 15 Uhr. 8 u, Anmeldung im Mädchenhaus KOMM, Tel.: 71 30 44 1,

DIES DA UND DAS DA Angebote bei babymoon Geburtsvorbereitende Akupunktur (offene Gruppe) 11.15. - 12.15 Uhr, und Musikgarten Kindergruppe 3 - 5 J., 17.15 - 18 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de

6.

DONNERSTAG

KINO-FILM Kino-Start: Quatsch und die Nasenbärbande

KREATIVE KIDS Kunst für Kinder Ein Ausflug für Kids von 7 - 11 J. in die Bildgalerie mit anschl. Malatelier, 10 - 13 Uhr, heute: Tiere in der Kunst, 2,50 zzgl. Museumseintritt, Landesmuseum, Anm.Tel. 05119807686 Die Schöpfung ist bunt Kreativworkshop 8 - 12 J., 2 u zzgl. Eintritt, 15 - 16.30 Uhr, Römer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim, www.rpmuseum.de

BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr Stabi Bothfeld, (jed. Do.), 15.30 Uhr Stabi Südstadt (auch13./27.11.), 16 Uhr Stabi Linden (jed. Do.), 15.30 Uhr Stabi Badenstedt (auch 18.11.), 16 Uhr Stabi Herrenhausen (jed. Do.), 16 Uhr Stabi Döhren (jed. Do.), 15.30 Uhr Stabi Ricklingen (jed. Do.), 16 Uhr Stabi Misburg, (jed. Do.)

Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr, heute in Französisch, Oststadtbibliothek

DIES DA UND DAS DA Bezwinge den Aquatruck Badespaß im Wasserparadies Hildesheim, www.wasserparadies-hildesheim.de

22


Futter bei die Fische!

9.

Schaufütterungen von Piranha, Rotfeuerfisch & Co., Museumseintritt, 15 - 15.45 Uhr, Landesmuseum

7.

FREITAG

DIES DA UND DAS DA Wasserdetektive unterwegs Auf Spurensuche in der faszinierenden Wasserwelt, ab 7 J., 2,50 u zzgl. Museumseintritt, 10 - 14 Uhr, Landemuseum, Anm.-Tel. 05119807686

Krabbelvormittag Für Kids bis 5 J. mit Hüpfburg, Trampolin, Tunnelrutsche, u.v.m., 9 – 12 Uhr, 5 u pro Kind inkl. 1 Begleitperson, Ohne Anmeldung, Jim + Jimmy, Lerchenkamp 60, 31137 Hildesheim, Infos: www.jim-jimmy.de/krabbelvormittag

8. SAMSTAG THEATER Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 11.30 und 14.30 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

KINO-FILM Rico, Oskar und die Tieferschatten 16 Uhr, www.apollokino.de

SONNTAG

THEATER Kannst du pfeifen Johanna? Ab 6 J., 19.30 Uhr, Ballhof Eins, Vorverkauf: Tel. 99991111 Das Schaf Charlotte und seine Freunde Für Kids ab 4 J., 11 und 16 Uhr, Karten: 5 u, Theatermuseum Hannover im Schauspielhaus, Prinzenstr.9, Karten-Tel. /9999-1111

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 11.30 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710 Kinder im Zauberland Ein magischer Nachmittag für die ganze Familievom „Magischen Zirkel von Deutschland“. 16 Uhr, 4/6 u, Kulturbüro Südstadt, Böhmerstr. 8

KINO-FILM Das kleine Gespenst, 14 Uhr (Eintritt nur 3 u) und Rico, Oskar und die Tieferschatten 16 Uhr, www.apollokino.de

DIES DA UND DAS DA Geschichte zum Ausprobieren Programm für Familien mit Kids ab 7 J. von 5 - 10 J. 11.30 - 13.30 Uhr, heute: Bau dein eigenes Schwert, 6 u pro Kind/Schwert, Anm.-Tel. 16843945, Historisches Museum Hannover

Ausstellung: Ich sehe was und was siehst du? Neue Mitmach-Ausstellung im Kindermuseum Zinnober bis zum 25. 1. 2015. Badenstedterstr. 48. www.kindermuseumhannover.de

KREATIVE KIDS Kunsttauchkurse Für 5 - 8 J. 12 - 13.30 Uhr (auch 22.11.); und für Kids 8 - 11 J. 14.30 - 16 Uhr, 5 u, 3 u für Mitglieder, Anm.: kinder@kunstverein-hanno ver.de Kochen wie Ritter Rost Was essen Ritter? Kochen ab 5 J., 20 u pro Pers., mit Mama oder Papa 25 u, 10 - 12 Uhr, Anm. hannover@diekinderkueche.de, Tel.: 0511 1 310 53 201, Die KinderKüche, Jakobisstr. 56 WerkstattAktionen Bildhauen Werkstoffe, Materialien und Gegenstände liegen zum Bearbeiten in der Werkstatt bereit. Von 3 bis 99 J., Gebühr 5 u pro Familie plus Eintritt, 1417 Uhr, Sprengelmuseum, (auch 15. und 22.11)

DIES DA UND DAS DA Wintermarkt auf dem Rittergut 11 - 19 Uhr, auch 9.11. 11 - 18 Uhr, Gutstr. 8, Barsinghausen Großgoltern Flohmarkt 14 - 17 Uhr, Kulturtreff Roderbruch

ELTERN-INFOS Angebote bei babymoon Eltern-Kind-Café mit Hebamme 9.30 - 11 Uhr, Eltern-KindCafé mit Stillberaterin für Kids 1 + J. 16 - 17 Uhr, Rückbildung offene Gruppe 19.30 - 20.45 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de

23


Römer-Werkstatt Es werden, angeregt durch die Sonderausstellung, Modelle und Mosaike gebaut, es wird gekocht, geschrieben und Metall bearbeitet. Workshop 8 J., 2,50 u zzgl. Sonderausstellungseintritt, 14 - 16 Uhr, auch 16., 23., 30. Im Landesmuseum

Sonntagsführung für Familien durch die Ausstellung „Da bin ich“, Museumseintritt (zzgl. 3 €für Erw.), 11.30 Uhr, Museum Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst, Georgengarten

10.

MONTAG

THEATER Fiete Anders ab 4 J,. 9.30 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus, Tel. 8995940, (auch 11.11.) WinterPuppenTheater im Haus der Jugend Langenhagen, Vorstellungen 4. – 7.12., Vorverkauf ab heute im Haus der Jugend Langenhagen am Langenforther Platz, Infos: Tel. 0511/72 53 55 90, www.kiju-langenhagen.de

ELTERN-INFOS Actionpainting für Erwachsene 19.30 - 22 Uhr, 15 u pro Pers., Anm.-Tel.: 0162-6076491, Pinselbude, Podbielskistr. 138 a, pinselbude.wordpress.com

11.

DIENSTAG

THEATER Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 15 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

BUCH UND MEHR St. Martin und der kleine Bär 9.30 (nur nach Voranmeldung) und 10.30 Uhr, Tel. 0511/671812, Kulturtreff Vahrenheide Babys in der Bibliothek Eintritt frei, Anm.-Tel. 0511 / 16843079, 10 Uhr, Stabi Ricklingen

Das schönste Martinslicht der Welt 16 Uhr, anschl. Basteln, Stabi Roderbruch

KREATIVE KIDS Erlebnisvormittag: Experimentelle Porträt-Werkstatt Gestalterische Spiele zum Thema Porträt erwartet Schulklassen mit Kids von 6 - 10 J., Anmeldung erforderlich. 3 u / Aktivpass frei, 9.30 Uhr, Tel. 0511-496414, Kulturtreff Plantage

DIES DA UND DAS DA Lichterfest im Kinderwald Mit Musik und Clown-spielen mit Fidolo. Nicht vergessen: Trinkbecher für Kinderwald-Punsch. Ohne Anmeldung, Liegewiese "Rehkuppe" im Mecklenheider Forst

Martinsumzug Start: 17 Uhr Bethlehemkirche mit einer kurzen Andacht und dem Kinderchor Linden. Im Anschluss geht es mit St. Martin, Musik und Gesang zur St. Bennokirche. Dort gibt es für alle Kakao, Glühwein und Martinshörnchen Musik- und Spielkreis für Eltern und Kinder ab 1 J., 15.30 - 16 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de Mitmachausstellung: Mumins für Kinder von 5 – 8 J., Anm.-Tel. 0511 5498180, 10 Uhr, Eintritt 3 u, Kulturtreff Roderbruch, (auch 14., 18., 21., 25. und 28.11.)

ELTERN-INFOS Pflegeeltern gesucht! Info-Abend: 17 – 19 Uhr, Karolinenstr. 2, Fachbereich Jugend und Familie, www.pfelgeeltern-hannover.de

24


12.

14.

MITTWOCH

FREITAG

DIES DA UND DAS DA

THEATER

Laternenlicht und Feuerzauber

Eine Ozeanreise

Mit Laternenlicht und Musik ziehen zwei Kinderkarawanen zum Festplatz Badenstedt. Treffpunkte: 17.30 Uhr Davenstedter Marktplatz, Sparkasse,17.30 Uhr Kulturtreff Plantage. Größere Gruppen, bitte anmelden, Tel. 0511-496414

Erw. und Kids ab 8 J,. 20 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus, Tel. 8995940

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Musikgarten

Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 14.30 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

Kleinkindgruppe 1,5 - 3 J., 16.15 - 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de

DIES DA UND DAS DA

13. DONNERSTAG

Start der neuen Schnupperkurse, Tanz-Sternchen, 16 – 17 Uhr, Dancing Stars 17 – 18 Uhr, jeweils im neuen Saal des TTC-Vereinsheims. Infos 0159-02 111 969, jugendwart@ttc-gelb-weiss-hannover.de, www.ttcgelb-weiss-hannover.de

BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr, Stabi Ricklingen, (auch 20./27.11.)

KREATIVE KIDS MuseumsSafari: Bootsfahrt ans Meer Kinder-Expedition durch die NaturWelten mit anschl. Workshop Für 6-8 J., 15 - 17 Uhr, 2,50 €zzgl. Museumseintritt, Anm.-Tel. 0511/9807686, Landesmuseum

DIES DA UND DAS DA 4. November der Wissenschaft Auftaktveranstaltung, ab 17 Uhr Anfassen und Mitmachen an den Experimentierständen, ab 18 Uhr Show, Neues Rathaus Hannover, www.november-der-wissenschaft.de

Forschen was das Zeug hält Römer – Technik und Macht, für Kinder ab 8 Jahren, 16.30 – 18.30 Uhr, Anmeldung erforderlich, kostenlos, auch 27.11., Landesmuseum

„Yoga, Spiel und Entspannung“ für Kinder von 7 bis 12 Jahren, 15 u für 5 Termine / mit HannoverAktivPass 7,50 u, Anm.-Tel. 168-42402, FZH Lister Turm

Laternenfest Mit Umzug, heißen und kalten Getränken, Brezeln, Zwiebelkuchen, Naschereien, 17 Uhr, Kita der ev.-luth. PhilippusKirchengemeinde Große Heide 19, Isernhagen

Keramik einfach selbst bemalen – Rohling auswählen, bemalen, brennen lassen und nach 5 Tagen stolz in den Händen halten!

PorzellanCafé Dieckmannstraße 1 Tel (05 11) 54 57 68 81 www.porzellancafe.de

Öffnungszeiten Mi & Fr 14 – 19 Uhr Do 10 – 19 Uhr Sa & So 11 – 18 Uhr

25


Schnupperstunden TTC, Tanz-Sternchen, 16 - 17 Uhr, Dancing Stars 17 – 18 Uhr , TTC-Vereinsheim, www.ttc-gelb-weiss-hannover

ELTERN-INFOS Angebote bei babymoon Eltern-Kind-Café mit Trageberatung 9.30 - 11 Uhr, MamaBaby Yoga 13 - 14.15 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de

DIES DA UND DAS DA Die Entstehung der Welt Öffentliche Führung für Kinder durch die Sonderausstellung „Die Entstehung der Welt“, 2 v zzgl. Eintritt, 14 Uhr, Römer-und Pelizaeus-Museum Hildesheim, www.rpmuseum.de, (jed. Sa.)

Second-Hand-Basar, 15 - 17 Uhr, Kiga der Herrenhäuser Kirchengemeinde

ELTERN-INFOS Geburtsvorbereitungswochenende

15.

für Paare, 10 - 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de, (auch 16.11.)

SAMSTAG

16.

THEATER Fiete Anders

SONNTAG

Für Kids 3 - 6 J., 15.30 Uhr, Alte Schule Wülferode

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

THEATER

Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 11.30 und 14.30 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

Kinderkonzert: Musik der Nacht

Max und Moritz

Ab 6 J., 11 Uhr, Ballhof Eins, Vorverkauf: Tel. 99991111, (auch 21.10.)

Ab 6 J., 7 u, 15.30 Uhr, MerZ Theater, Tel. 815603, (auch 16.11.)

Eine Woche voller Samstage

KINO-FILM Der kleine Nick macht Ferien,

Für Kids ab 5 J., 11 Uhr und 16 , Karten: 5 u, Theatermuseum Hannover im Schauspielhaus, Prinzenstr.9, Karten-Tel. 0511/9999-1111

Großer Wolf, kleiner Wolf

16 Uhr, www.apollokino.de

ab 4 J,. 11 und 16 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus, Tel. 8995940, (auch 18./19.11. 9.30 Uhr)

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 11.30, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

KINO-FILM Das kleine Gespenst, 14 Uhr (Eintritt nur 3 u) und Der kleine Nick macht Ferien, 16 Uhr, www.apollokino.de

Die Geschichte vom kleinen Muck ab 6 J., Eintritt: 3 u oder Kuchenspende, 16 Uhr, Kino im Sprengel, Klaus-Müller-Kilian-Weg 1 www.kino-im-sprengel.de

KREATIVE KIDS Sanduhrbauen im Rahmen der Kinderausstellung „Wer hat an der Uhr gedreht“ für Kids von 7 - 12 J., für Mitgl. der Kestner Kinderakademie kostenlos, alle anderen 3 u, 15 - 17 Uhr, Anm.-Tel. 168-42842, www.museum-august-kestner.de

Eintritt 3,- e

KINDERFEST EIN TAG IM MITTELALTER 16. Nov. 2013 von 12 – 16 Uhr

26


Kinderaktion: Figurengestalten zu Volker Kriegels Kinderbuch „Olaf taucht ab“ 3 u inkl. Eintritt und Material, 11.30 Uhr, Museum Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst, Georgengarten

DIES DA UND DAS DA Familientag Zur Sonderausstellung „Die Entstehung der Welt“. Feste der Baha`i, Eintritt: 5 u, Kids bis 14 J. frei, 10 - 17 Uhr, Römer-und Pelizaeus-Museum Hildesheim, www.rpmuseum.de

Ein Tag im Mittelalter

18.

DIENSTAG

THEATER Kannst du pfeifen Johanna? Musiktheater ab 6 J., 10.30 Uhr, Ballhof 2, Vorverkauf: Tel. 99991111

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 15 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

Kinderfest mit mittelalterlichen Modenschau, Musik und Gaukelei und Ritterkämpfe, 3 u pro Pers., 12 - 16 Uhr, Historisches Museum, Pferdestr. 6

„Eine Woche voller Samstage“

Eröffnungsfest Jugendbuchwoche

BUCH UND MEHR

14 - 18 Uhr, Künstlerhaus

Lichtmagisches im Museum für Energiegeschichte(n), 15 Uhr, bunte Bilder aus der Laterna magica, Märchenlesung, Grammophonmusik, ab 5 J., Eintritt frei! Humboldtstr. 32, Anm.-Tel, 0511-123 116-34941

Workshop: Ich sehe was und was siehst du? Parallel zu der Mitmach-Ausstellung „Ich sehe was und was siehst du?“ können Kids ab 4 J. von 11-13 oder 14-16 Uhr auf kreative Weise aktiv werden, 5 u, Zinnober Kindermuseum, ohne Anmeldung. (auch 23.11.)

Römer-Werkstatt Es werden, Modelle und Mosaike gebaut, gekocht, geschrieben und Metall bearbeitet. Workshop 8 J., 2,50 u zzgl. Sonderausstellungseintritt, Landesmuseum

HalloDu-Theater & Theater Wilde Hummel für Kids ab 5 J., 10.30 Uhr, Eintritt: 3 u, Karten.-Tel. 168-42402, FZH Lister Turm

Mia schläft woanders 9.30 (nur nach Voranmeldung) und 10.30 Uhr, Tel. 0511/671812, Kulturtreff Vahrenheide

„Nicky oder : Josephines erster Schultag“ Zweisprachiges Bilderbuchkino (deutsch – polnisch), 16 Uhr, mit anschließender Bastelaktion und Familiencafé, Stabi Am Kronsberg Frau Holle 16 Uhr, anschl. Malen, Stabi Roderbruch

DIES DA UND DAS DA Kinderuni: Menschliche Zellen einfrieren Für Kids von 8 - 12 J., 17.15 - 18 Uhr, ohne Anmeldung, Leibniz Universität Hannover, Welfenschloss, Welfengarten 1, Großer Physiksaal

17.

MONTAG

ELTERN-INFOS Vom Brei an den Familientisch 10 - 12 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de, auch 24.11.

Sie suchen für den nächsten Kindergeburtstag etwas Besonderes?

WEIL SPORT DAS GRÖSSTE IST

Wie wäre es mit Bogenschießen unter professioneller Anleitung? Danach vielleicht ein Fußball-Kicker-Match, gemeinsam Essen oder gemütlich zusammensitzen.

Gönnen Sie den Kindern diesen besonderen Spaß! Bogenschießcenter Wolfenbüttel Tel: 05331 90 83 87, info@bsc-wf.de, www.bsc-wf.de

27


Erlebnisvormittag: Mathelabor Forscherwerkstatt Ist das Mathe? Ein Gang durch den Raum mit „Mathe-Brille“ auf der Suche nach Zahlen, Mustern und Formen. Alter: 5 10 J., Für Kita-Gruppen und Klassen bis max. 15 Pers., Anm.Tel. 0511-496414, 4 u/ Aktivpass frei, Kulturtreff Plantage

ELTERN-INFOS Offenes Atelier Für alle, die Lust haben in ruhiger Atmosphäre den Tag mit Malen ausklingen zu lassen. 19 - 22 Uhr, 5 u pro Std., Material nach Verbrauch, oder selbst mitbringen! Anm.-Tel.: 0162-6076491, Pinselbude, Podbielskistr. 138 a, pinselbude.wordpress.com

DIES DA UND DAS DA Technik – antike Grundlagen Römische Straßen, Wasserversorgung, Villen und Vermessungstechnik -noch heute nicht überall, Ein Workshop der antike Technik lebendig werden lässt. Workshop ab 8 J., 10 13 Uhr, Stadtplanung – mal römisch, mal modern, ab 10 J., 15 - 17 Uhr, kostenlos, Anm.-Tel. 05119807686, Landesmuseum

Experimente für Kids ab 7 J., Gebühr: 5,- u, mit AktivPass frei - Anm.-Tel. 168-42402, 16 - 18 Uhr, FZH Lister Turm

20.

Kaiserschnittsprechstunde 13 - 14 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de

19. MITTWOCH THEATER Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 15 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

DONNERSTAG

THEATER Kannst du pfeifen Johanna? Ab 6 J., 19.30 Uhr, Ballhof Eins, Vorverkauf: Tel. 99991111

Puppentheater Kumquatsch 16 Uhr, Eintritt 1 u, Stabi Südstadt

DIES DA UND DAS DA Futter bei die Fische!

BUCH UND MEHR

Schaufütterungen von Piranha, Rotfeuerfisch & Co., Museumseintritt, 15 - 15.45 Uhr, Landesmuseum

Wer hat an der Uhr gedreht? Lesung zum Thema Zeit, 15 Uhr, Museum August Kestner, Anm.-Tel. 168-42842

ELTERN-INFOS

ELTERN-INFOS Angebote bei babymoon

Autogenes Training in der Schwangerschaft 17 - 18.30 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de

Musikgarten 2 - 18 Mon, 15.15 - 16 Uhr, Geburtsvorbereitung für erfahrene Mütter, 17 - 19 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de

21.

FREITAG SICHERN SIE SICH DIE NEUEN OUTFITS UND TRENDS!

THEATER Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 14.30 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

KREATIVE KIDS Gans schön lecker Festlich vorkochen für Weihnachten, ab 8 J., 30 u pro Pers., mit Mama oder Papa 35 u, 15 - 18 Uhr, Anm. hannover@diekinderkueche.de, Tel.: 0511 1 310 53 201, Die KinderKüche, Jakobisstr. 56

Wenn Sie das Besondere suchen ...

Frech durch Herbst und Winter mit Mode von Woolrich, Burberry, Cakewalk, Vingino und Pampolina Mo-Fr 9.30-19 Uhr Sa 10-18 Uhr Tel: 0511 / 89 73 804 Osterstraße 26 30159 Hannover www.kiki-kindermode.de Geöffnet:

28


Andere Zeiten, andere Sitten (ab 10 J.), Ausgewählt und Vorgelesen von Marie Dettmer, Erw. 5 u, Kids 3 u, 15 Uhr, Anm.-Tel. 168-42842, Infos: www.museum-august-kestner.de

DIES DA UND DAS DA Entdeckertour für junge Forscher ab 10 J., 14 Uhr, Von den Anfängen der Elektrizitätsforschung bis zur Energiewende, Museum für Energiegeschichte(n), Humboldtstr. 32, Eintritt frei, Anm.-Tel. 0511-123 116-34941

Eltern-Kind-Café Mit Stillberaterin, 9.30 -11 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de

Krabbelvormittag Für Kids bis 5 J. mit Hüpfburg, Trampolin, Tunnelrutsche, u.v.m., 9 – 12 Uhr, 5 u pro Kind inkl. 1 Begleitperson, Ohne Anmeldung, Jim + Jimmy, Lerchenkamp 60, 31137 Hildesheim, Infos: www.jim-jimmy.de/krabbelvormittag

22.

SAMSTAG

THEATER Die Zauberflöte Ab 4 J.., 8 u, 15.30 Uhr, MerZ Theater, Tel. 815603, (auch 29.11., 30.11., 7.12.)

Das Sams ab 5 J,. 16 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus, Tel. 8995940

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 11.30 und 14.30 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

KINO-FILM Drachen zähmen leicht gemacht 2, 16 Uhr, www.apollokino.de

KREATIVE KIDS Holzwerkstatt für Mädchen und Jungen Für Kids ab 6 J., Teilnehmerbeitrag: 1,50 u, Anm.- Tel. 0511 / 168-49596, 14.30 Uhr, FZH Ricklingen Werkstattaktionen für alle von 3 - 99, das Museum mit Pinsel, Farbe und unterschiedlichen Materialien entdecken, 14 - 17 Uhr, Sprengelmuseum, Info-Tel. 168-46217 Kesternkids machen Kunst Kinder-Kunst-Kurse von 8 12 J., 15 - 17 Uhr, kostenlos, Anmeldung: kestnerkids@kestnergesellschaft.de, Goseriede 11

Kreativwerkstatt: Weihnachtszeit - Sternenzeit Anm.-Tel. 0511-496414 bis 20.11., für alle 8 - 99 Jahren. 10,- u / Mitglieder 9,- u /Aktivpass 5,- u, Materialkosten entstehen, 14.30 - 17.30 Uhr, Kulturtreff Plantage

DIES DA UND DAS DA Adventsmarkt auf dem Hof 13 - 20 Uhr, auch 23.11. 12 20 Uhr, Isernhagenhof, Haupststr. 68, Isernhagen

3-D-Spiele-Erfinder-Workshop Für Kids ab 7 J. und Erw., Eintritt plus 5 u Material pro Familie, 14.30 - 16.30 Uhr, Anm.-Tel bis 20.11. 05121/2993685, www.stadtmuseum-hildesheim.de

Weihnachts- und Kränze Markt mit Kaffee, Kuchen, 11 - 17 Uhr, Pattenser Bad, www.pattenserbad.de, (auch 23.11.)

29


23 SONNTAG THEATER Der kleine FeuerwehrmannFür Kids ab 3 J., 11 Uhr und 16, Karten: 5 u, Theatermuseum Hannover im Schauspielhaus, Prinzenstr.9, Karten-Tel. 0511/9999-1111 Arthur und der Fuchs ab 3 J,. 11 und 16 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus, Tel. 8995940, (auch 25./26.11., 9.30 Uhr) Kannst du pfeifen Johanna? Musiktheater ab 6 J., 15 Uhr, Ballhof 2, Vorverkauf: Tel. 9999111 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 11.30, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

Bei den wilden Kerlen Familienstück ab 7 J., 15 Uhr, Karten-Hotline 0511.9999 1111, Schauspielhaus Hannover, Prinzenstr. 9

KINO-FILM Pettersson & Findus - kleiner Quälgeist, 14 Uhr (Eintritt nur 3 u) und Drachen zähmen leicht gemacht 2, 16 Uhr, www.apollokino.de

DIES DA UND DAS DA Geschichte zum AusprobierenProgramm für Familien mit Kids von 5 - 10 J. 11.30 - 13.30 Uhr, heute: Mit Foto, Papier und Borten ein Selbstportrait herstellen, 3 u, Anm.Tel. 168-43945, Historisches Museum Hannover Familienführung Von 0 - 100 J., 16 Uhr, Anm.: kestnerkids@kestnergesellschaft.de, Goseriede 11

Eltern + Kind – Sonntage für Kids ab 4 J., mit der Familie gemeinsam basteln! Heute: Prinzessinnen und Ritter Werkstatt, 1,50 u pro Pers., Anm.Tel. 0511 / 168-49596, 14.30 Uhr, FZH Ricklingen

Römer-Werkstatt Es werden, angeregt durch die Sonderausstellung, Modelle und Mosaike gebaut, es wird gekocht, geschrieben und Metall bearbeitet. Workshop 8 J., 2,50 u zzgl. Sonderausstellungseintritt, 14 - 16 Uhr, Landesmuseum

Alles was fliegt Führung durch die neuen NaturWelten, 2,50 u, Familien 5 u zzgl. Museumseintritt, 14 - 15 Uhr, Landesmuseum

Großer Secondhandbasar 14 - 18 Uhr, Eintritt 1 u, Kids bis 12 J. frei, Pavillon Secondhandbasar 13 - 16 Uhr, FZH Lister Turm

BUCH UND MEHR Es gab einmal eine Zeit… Eine wundersame Zeitreise in die Welt der Märchen und Geschichten. Sonntagslesung für Kids ab 6 J. im Rahmen der Kinderausstellung „Wer hat an der Uhr gedreht“. Erw. 5 u, Kids 3 u, 15 Uhr, Anm.-Tel. 16842842, Infos: www.museum-august-kestner.de

24.

MONTAG

THEATER Der kleine Feuerwehrmann Für Kids ab 3 J., 10.30 Uhr, Kulturtreff Plantage

DIES DA UND DAS DA Musikgarten Spezial Für Babys 9 - 18 Mon. 15.30 - 16.15 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de

25.

DIENSTAG

THEATER Die Schöne und das Biest Ab 8 J., 11 Uhr, Ballhof Eins, Vorverkauf: Tel. 99991111, (auch 21.10.)

Der kleine Feuerwehrmann Für Kids ab 3 J., 10.30 Uhr, Stadtteilzentrum KoKus

30


Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Bei den wilden Kerlen

Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 15 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

Familienstück ab 7 J., 11 Uhr, Karten-Hotline 9999 1111, Schauspielhaus Hannover, Prinzenstr. 9

Bei den wilden Kerlen

DIES DA UND DAS DA

Familienstück ab 7 J., 11 und 17 Uhr, Karten-Hotline 0511.9999 1111, Schauspielhaus Hannover, Prinzenstr. 9

BUCH UND MEHR Der gestiefelte Kater 9.30 (nur nach Voranmeldung) und 10.30 Uhr, Tel. 0511/671812, Kulturtreff Vahrenheide

Es klopft bei Wanja in der Nacht

Angebote bei babymoon Yoga für Schwangere, 9.30. - 10.45 Uhr und Pekip Oktoberkids, 13 - 14.30 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de

Weihnachtsmärkte in Hannover Altstadt bis 22.12., Lister Meile bis 22.12., Hauptbahnhof bis 30.12. (26.12. geschlossen)

16 Uhr, anschl. Basteln, Stabi Roderbruch

27.

DIES DA UND DAS DA Musik- und Spielkreis für Eltern und Kinder ab 1 J., 16.45 - 17.45 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de

ELTERN-INFOS Impfstammtisch, 18.30 Uhr, Diana Osterhage, Heilpraktikerin, Bonifatiusplatz 16, Tel: 37085430

26. MITTWOCH

DONNERSTAG

THEATER Der kleine Feuerwehrmann Für Kids ab 3 J., 10 Uhr, FZH Stöcken

Rico, Oskar und die Tieferschatten ab 6 J,. 9.30 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus, Tel. 8995940

Bei den wilden Kerlen Familienstück ab 7 J., 11 Uhr, Karten-Hotline 0511.9999 1111, Schauspielhaus Hannover, Prinzenstr. 9

THEATER

KINO-FILM

Kannst du pfeifen Johanna? Musiktheater ab 6 J., 10.30

Kinostart: Die Pinguine aus Madagascar

Uhr, Ballhof 2, Vorverkauf: Tel. 99991111


Weihnachtsdorf auf dem Lindener Berg

KREATIVE KIDS Kesternkids sehen Kunst Kinderführung von 4 - 12 J., 16.30 - 17.30 Uhr, kostenlos, Anmeldung: kestnerkids@kestnergesellschaft.de, Goseriede 11

ELTERN-INFOS Studieren mit Kind Kostenlose Infoveranstaltung, 15 - 17 Uhr, FamilienServiceBüro Hannover, Kurt-Schuhmacher-Str. 24

28.

FREITAG

Weihnachtszauber für die ganze Familie mit schönen Aktionen! Jed. Fr.16 - 20 Uhr, Sa. und So. 14 - 20 Uhr im Advent, Infos: www.lindener-turm.de Weihnachtsmärkte Barsinghausen am Thie bis 23.12., am Kloster bis 30.11., Burgdorf bis 30.11.,

ELTERN-INFOS Infoabend in der Hebammenpraxis Südstadt, keine Anmeldung erforderlich, Mendelssohnstr. 26, 30173 Hannover, Tel.: 0511 31061277 Eltern-Kind-Café Mit Selbsthilfe Frühgeborener, 19.30 - 11 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, www.babymoon-praxis.de

THEATER Kannst du pfeifen Johanna?

29.

Ab 6 J., 19.30 Uhr, Ballhof Eins, Vorverkauf: Tel. 99991111, (auch 21.10.)

SAMSTAG

Der kleine Feuerwehrmann Für Kids ab 3 J., 10.30 Uhr, Stadtteiltreff Sahlkamp

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 14.30 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

KREATIVE KIDS Knusper, Knusper Knäuschen Hexenhäuschen bauen ab 8 J., 35 u pro Pers., mit Mama oder Papa 40 u, 15 - 18 Uhr, Anm. hannover@diekinderkueche.de, Tel.: 0511 1 310 53 201, Die KinderKüche, Jakobistr. 56

Kreativwerkstatt - Adventsgestecke selber gestalten Dekorative Schätze in der Eilenriede sammeln und

THEATER Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 11.30 und 14.30 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

KINO-FILM Der 7. Zwerg, 16 Uhr, www.apollokino.de

KREATIVE KIDS Kesternkids machen Kunst Kinder-Kunst-Kurse von 6 - 8 J., 15 - 17 Uhr, kostenlos, Anmeldung: kestnerkids@kestnergesellschaft.de, Goseriede 11

Kreativwerkstatt: Ran an den Stoff & coole Kissen kreieren Anm.-Tel. 0511-496414 bis 27.11., für alle von 8 -

damit bei Geschichten und Keksen ein Adventsgesteck gestalten. 5 u, mit HAp frei, Anm.-Tel. 168-42402, 16 - 18 Uhr, FZH Lister Turm

99 Jahren. 10,- u / Mitglieder 9,- u, HAp 5 u, zzgl. Materialkosten, 14.30 - 17.30 Uhr, Kulturtreff Plantage

MÄDCHEN

DIES DA UND DAS DA

Flohmarkt

Advent auf Warneckes Hof

16 - 18:30 Uhr im Mädchenhaus KOMM, Engelbosteler Damm 87, Tel.: 0511/44 08 57

14 - 20 Uhr, 30974 Wennigsen Bredenbeck, www.kornbrennerei-warnecke.de Waldheimer Wichtelmarkt 11 - 18 Uhr mit Karussell, Mini-Scooter , Spiel- und Bastelaktionen, Murmiland, Ponykutsche, Flohmarktzelt, Büchermarkt, Tombola uvm., Brandensteinstraße Waldheim, (auch 30.11.)

DIES DA UND DAS DA Weihnachtsbaumschmückaktion Von 16 - 18 Uhr und weihnachtliches Bilderbuchkino um 17.00 Uhr, Stabi Am Kronsberg

Weihnachtsmärkte Pattensen: Hohmanns Hof, Lehrte, (bis 30.11.)

32


30.

SONNTAG

THEATER Ein Plätzchen für Lilli Für Kids ab 4 J., 11 Uhr und 16 , Karten: 5 u, Theatermuseum Hannover im Schauspielhaus, Prinzenstr.9, Karten-Tel. 0511/9999-1111

Peter und der Wolf ab 4 J,. 11 und 16 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus, Tel. 8995940

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 14.30 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

Bei den wilden Kerlen Familienstück ab 7 J., 15 Uhr, Karten-Hotline 0511.9999 1111, Schauspielhaus Hannover, Prinzenstr. 9

KINO-FILM Pettersson & Findus - kleiner Quälgeist, 14 Uhr (Eintritt nur 3 u) und Der 7. Zwerg, 16 Uhr, www.apollokino.de

KREATIVE KIDS Mit Kind und Kegel Führung mit Workshops für die ganze Familie: Heute: Wer hat an der Uhr gedreht? Ausstellungsbesuch, Kids 1,50 u, Erw. 3 u, 15 - 17 Uhr, Museum August Kestner, Anm.-Tel. 16845677

Römer-Werkstatt Es werden, angeregt durch die Sonderausstellung, Modelle und Mosaike gebaut, es wird gekocht, geschrieben und Metall bearbeitet. Workshop ab 8 J., 2,50 u zzgl. Sonderausstellungseintritt, 14 - 16 Uhr, Landesmuseum

DIES DA UND DAS DA Geschichte zum Ausprobieren Programm für Familien mit Kids von 5 - 10 J. 11.30 - 13.30 Uhr, heute: Seifenkreationen herstellen, 3 u, Anm.-Tel. 16843945, Historisches Museum Hannover

Sammelsurium Malen, Kleben, Nähen, Nageln, Ausschneiden, Zeichnen, Familienaktion, 10.30 Uhr, Info-Tel. 168-46217, Eintritt zzgl. 1 u, Sprengelmuseum

Café: Besinnung, Begegnung, fairer Handel Mit Produkten aus fairem Handel, Selbstgemachtem“ Bastelecke, Singen, Adventsandacht, Kuchenbuffet, Herzhaftes, tägl. bis 6.12., 15 - 18 Uhr, Gemeindehaus der Dreifaltigkeitskirche, Friesenstr. 27 A

Weihnachtsmarkt 15 - 19 Uhr, Ronnenberg Michaeliskirche

33


DIE WOCHE montag

dienstag

Angebote Tanzakademie Speer

Karate für Anfänger ab 3 ½ J.,

Tänzerische Früherziehung ab 4 J, 14.50 Uhr, Ballett ab 6 J, Ballett ab 8 J, 16.25 Uhr, Ballett ab 9 J, 17.20 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo) Tel: 0511-262 48 74, info@tanzakademie-speer.de, www.tanzakademie-speer.de

15 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.KarateschuleHannover.de, jed. Mo, Mi, Fr.

Angebote TKH Karate für Kinder, (Einsteiger), 15-16 Uhr, Großer Fechtsaal und Eltern-Kind-Turnen, 9.45 - 10.45 Uhr, Sporthalle, Turn-Klubb zu Hannover, Maschstraße 16, Tel. 700 350 50

Outdoor-Fitness LAUFMAMALAUF für Mütter mit Kind und Kinderwagen. Uhrzeit: 15.15 Uhr, Maschpark, 01775283428, www.laufmamalauf.de

Kunterbunte Farbtraum-Angebote 15-16.30 Uhr und 17 - 18.30 Uhr: Malen wie die Großen ab 7 J., Info-Tel: 0511 940 48 51, www.kunstschule-farbtraum.de

Buggy Workout 16 Uhr, Treffpunkt Aspria/Maschsee, Infos: 0173-6314508 o. 0511-98459898, www.juliatunesbodyandmind.com

Kombi-Athleten, Eltern-Kind-Turnen von 1-5 J., ideal für Geschwisterkinder, 17.15-18.15 Uhr, 3 Probestunden, Kämmer Int. School, Paderborner Str. 1, Mittelfeld, Anmeldung: 0151.19560660. www.fitundkids.hannover96.de

Kindertanz 3 Jahre ab 3 J. 14.30 Uhr. Bitte anmelden! dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabekkstr.161, Tel.: 0511-220 50 83, dianagrusdat@web.de

Kinderplenum 6 - 14 J., ohne Anmeldung! SPUNK - das Tollhaus, Klaus-Müller-Kilian-Weg 6, Tel. 0511 - 701 12 83

Karate für Anfänger ab 5 ½ J., 16 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.karateschule-Hannover.de, tägl.

Angebote Tanzschule Susanne Bothe Dance 4Kids - Hip Hop, 15.30 Uhr ab 7 J., ab 8 J. und ab 10 J.,16.30 Uhr, Tanzschule Susanne Bothe, Tel. 83 00 82, www.susanne-bothe.de

Sportstunde 6 - 14 J., 15.15 - 16.30 Uhr, ohne Anmeldung, SPUNK - das Tollhaus, Klaus-Müller-Kilian-Weg 6, Tel. 0511 - 701 12 83

Outdoor-FitnessLAUFMAMALAUF für Mütter mit Kind und Kinderwagen, 10 Uhr, Herrenhäuser Gärten www.laufmamalauf.de

Kunterbunte Farbtraum-Angebote Farbwerkstatt: ab 2 J., 10 - 11 Uhr, ab 3 J., 15 - 16 Uhr und „Zauberworte-Bilderzauber“ ab 7 J., 16.30 - 18 Uhr, Infos/Anm. 0511 940 48 51, www.kunstschule-farbtraum.de

Angebote TKH Ballett/Kindertanz, 14.30-15.15 Uhr, Ballettsaal im Sportzentrum City und Fechten (Einsteiger 6 - 8 J.) 15 - 17 Uhr, Fechthalle Turn-Klubb zu Hannover, Maschstraße 16, Tel. 700 350 50

Delfi meets Musikgarten Herausgeber Hannover Kids e.V. Redaktion: Sylke Battmer, Assessorin, Autorinnen: H. Gründahl, Anna Pakosch, K. Schellwald, Büro List, Tel: 313366 Sylke Battmer, Hinrichsring 29 30177 Hannover www.hannoverkids.de Fotos: Archiv, H. Gründahl, A. Pakosch Bank: Sparkasse Hannover, Konto: 817 074, BLZ 250 501 80 Druck: BWH GmbH - Die Publishing Company, Beckstraße 10

34

Terminabgabe für Veranstaltungen bis zum 10. des Vormonats! Es gilt der Anzeigen-Tarif 1/2014. Beiträge: Alle Angaben sind ohne Gewähr, keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen usw. Gekennzeichnete Artikel müssen nicht die Meinung der Redaktion widerspiegeln. Hannover Kids erscheint monatlich und wird kostenlos verteilt. HannoverKids ist Mitglied der www.familienban.de. Tel. 0431/22073-0 Auflage: 12.000.

9:45-10:45 und 11-12 Uhr, Babys 4 - 9 Monate, Infos: 0173-6314508 o. 051198459898

Kinderturnen Aspria für Kinder 2-3 Jahre, 16 - 17 Uhr, Infos: 0173-6314508 o. 0511-98459898

Kinderballett ab 4 Jahre Unverbindliche Schnupperstunde, dienstags um 15.15 Uhr, bitte anmelden, dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabekkstr.161, Tel.: 0511-220 50 83, dianagrusdat@web.de

Inline-Skating-Kurse: bei uns auch im Winter möglich: 17.0017.45 Uhr (Anfänger), 17.45-18.30 Uhr (Fortgeschrittene), 3 Probestunden, Annastift, Wülfeler Str. 60, Mittelfeld, Anmeldung: 0151.19560660. www.fitundkids.hannover96.de


mittwoch

donnerstag

Kinderballett II

Spielgruppe

Kinderballett

Für Kids von 7 – 9 J., Klavierbegleitung, 15.30 – 16.30 Uhr, Schnupperstunde kostenlos! „Upstairs“, Tel. 443773, www.norddeutsche-tanzwerkstatt.de

Für Kids (ohne Eltern), ab 2 J. bis zur Kita, 9 - 12 Uhr, Mi. u. Fr., Fabi, Archivstr. 3, Tel. 1241-542, www.fabi-hannover.de Aqua fitness, 19 – 19.45 Uhr, Schwimmschule Froschkönig, Tel. 5397151

ab 5 J., 16 Uhr ab 6 J., 17 Uhr mit Klavierbegleitung, kostenlose Probestunde, Helmkestr. 5a, Tel. 3906732 TANZakademie Hannover-Neustadt

Angebote Tanzschule S. Bothe Bothelini - Tanzen für Kids von 3 - 4 J.,16.15 Uhr, von 4 - 5 J., 15.30 Uhr, www.susannebothe.de, Tel. 83 00 82 Karate für Anfänger ab 3 ½ J., 15 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.karateschule-Hannover.de, jed. Mo, Mi, Fr.

Angebote TKH Ballsportschule , 4 - 6 J., 15 - 16 Uhr, Grundschule Meterstr .und Leichtathletik, 6 - 9 J., 16 17.30 Uhr, Stephansstift Kirchode TurnKlubb zu Hannover, Tel. 700 350 50

Outdoor-FitnessLAUFMAMALAUF für Mütter mit Kind und Kinderwagen. 9:30 Uhr, Hermann Löns Park, www.laufmamalauf.

HipHopJazz ab 8 Jahre Hier tanzt Ihr zu den aktuellen Hits und werdet viel Spaß beim Lernen der Tanzschritte haben. Kostenlose Schnupperstunde mittwochs 17.45 Uhr im dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, 30539 Hannover. Bitte rechtzeitig anmelden. Tel.: 0511-220 50 83

Kunterbunte Farbtraum-Angebote Farbatelier ab 7 J., 15.30 - 16.30 Uhr, Farbwerkstatt ab 5 J., 17 - 18 Uhr, Infos/Anm.-Tel. 0511 940 48 51, www.kuntsschule-farbtraum.de

Buggy Workout 10:30 Uhr, Treffpunkt Aspria/Maschsee, Infos: 0173-6314508 o. 0511-98459898, www.juliatunesbodyandmind.com

Angebote Tanzakademie Speer Ballett ab 6 J, 15.15 Uhr, Tänzerische Früherziehung ab 4 J, 16.05 Uhr, Modern für Kids und Jugendl. ab 10 J, 16.50 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo), Tel: 0511-262 48 74, info@tanzakademiespeer.de / www.tanzakademie-speer.de (Neu! Ab 17.9.)

Music4Kids 4 Mon. - 3 J., 9-10 Uhr, International School Hannover Region, Bruchmeisterallee Infos: 0173-6314508 o. 051198459898

Modern Dance ab 12 Jahre Schnupperstunde donnerstags um 18.15 Uhrn. dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, bitte anmelden. Tel.: 0511-220 50 83

Kunterbunte Farbtraum-Angebote 10 - 11 Uhr, Bastelwerkstatt für Erw. mit Kids ab 2 J. und 16 - 17.30 Uhr, Malen wie die Großen, ab 7 J., Infos/Anm. unter 0511 940 48 51, www.kunstschule-farbtraum.de Angebote TKH Showdance Kids , 18-19 Uhr, TKH Halle List, Röntgenstr. und Ballett/Kindertanz 4 - 6 J., 14.30 - 15.14 Uhr, Turn-Klubb zu Hannover, Parkettsaal, Maschstraße 16, Tel. 700 350 50

Säuglings- und Kleinkinderschwimmen vormittags im Bewegungsbad Döhren, Olbersstr. 6, www.aquakids-hannover.de,

Outdoor-Fitness LAUFMAMALAUF für Mütter mit Kind und Kinderwagen, 10 Uhr, Fösse Linden/Limmer, 0177/5283-428, www.laufmamalauf.de

Angebote Tanzakademie Speer Tänzerische Früherziehung ab 4 J, 15 Uhr, Ballett für Kids ab 6 J, 15.45 Uhr, Ballett für Kids ab 10 J (Förderklasse), 16.35 Uhr, Ballett für Jugendliche, 17.35 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo) Hannover, Tel: 0511-262 48 74, info@tanzakademie-speer.de / www.tanzakademie-speer. Kombi-Athleten, 1-5 Jahre (17.15-18.15 Uhr), Spannende Bewegungslandschaften für die ganz Kleinen. 3 Probestunden, Wilhelm-Raabe-Schule, Langensalza-Str. 24. Anmeldung: 0151.19560660 www.fitundkids.hannover96.de

Taiji für Erw., 19.30 Uhr, Upstairs“ Norddeutsche Tanzwerkstatt, Nieschlagstr. 10 /11, Tel. 443773

35


DIE WOCHE freitag Eltern-Kind Turnen,

Ballett für Kinder und Jugendliche

Kurse bei stagecoach

9 - 9.45 und 10 -10.45 Uhr, Kirchrode Tiergartenstr. 23, Ballett 3-5 Jahre, 14.1515, Ballettsaal, TKH, Maschstr., ElternKind Turnen, 15 - 16 und 16 -17 und 17 18 , Edenschule, Info-Tel. 70035050

Ballett Früherziehung ab 4 J., 15.15Uhr – Kinderballett ab 6 J., 16.05 Uhr, Ballett ab 12 J., 19 Uhr, Pianistenbegleitung, Alice Salomon Schule/Kleefeld – Kirchröder Str. 13, Info – Tel: 05102 – 91 40 37 www.ballettakademie-renaud.de

16.30 - 19.30 Uhr, (Early Stages, 16 - 17.30 Uhr), www.stagecoach.de/ hannovernord, oder Tel. 05101-8546331 und Tel. 0160 812 86 87

Schwimmschule Froschkönig 9- 14:15-18:15 Uhr Kinderschwimmen (mehrere Kurse) 18,15-19 Uhr Schwangerenschwimmen, 19-19:45 Uhr, AquaFitness, Tel. 5397151

Kinderballett ab 4 Jahre Vorbereitung für Kinder auf das klassische Ballett. Kindgerecht und spielerisch für Kinder ab 4 Jahren. Grundlagen des Tanzes werden vermittelt, Kreativität gefördert. Unverbindliche Schnupperstunde: 16.15 Uhr im dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, Tel.: 0511-220 50 83, Email: dianagrusdat@web.de Bitte vorher anmelden.

Outdoor-Fitness LAUFMAMALAUF für Mütter mit Kind und Kinderwagen. 9.30 Uhr, Eilenriede und 10 Uhr, Wennigsen (Deister), www.laufmamalauf.de

36

Säuglings- und Kleinkinderschwimmen vormittags im Bewegungsbad Döhren, Olbersstr. 6, www.aquakids-hannover.de, Tel. 0160-99733858 Qigong für Erw. 9 Uhr, Upstairs“ Norddeutsche Tanzwerkstatt, Nieschlagstr. 10 /11, Tel. 44377

Angebote TKH Eltern-Kind-Turnen ab 3 J., 16-17 Uhr, Edenschule List und Parcour für Jugendliche, 19 - 20 Uhr, Turnhalle, Turn-Klubb zu Hannover, Maschstraße 16, Tel. 700 350 50

Buggy Workout 10 Uhr, Treffpunkt Aspria/Maschsee, Infos: 0173-6314508 o. 0511-98459898, www.juliatunesbodyandmind.com

Kunterbunte Farbtraum-Angebote

Fun-Fußball, 9-12 J.,

10 - 11 Uhr, Farbwerkstatt für Erw. mit Kids ab 2 J. und 16.30 - 17.30 Uhr, Farbwerkstatt ab 5 J., Infos/Anm. Tel. 0511 940 48 51, www.kuntstschule-farbtraum.de

„Das Fußballspielen lernen…aus Spaß an der Sache ohne Drill“, 18.45-19.45 Uhr, 3 Probestunden, Annastift, Wülfeler Str. 60, Mittelfeld, Anmeldung: 0151.19560660. www.fitundkids.hannover96.de

Karate für Anfänger ab 3 ½ J., 15 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.karateschulehannover.de, jed. Mo, Mi, Fr.


sonnabend

sonntag Mitgemacht: Malen, Klecksen, Kleben, Kritzeln, Drucken …

Wassermeloni:

Kurse bei stagecoach

Silber/Gold Schwimmkurse in Misburg. Tel: 0511-2200150, www.wassermeloni.de

10 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr, (Early Stages, 10 - 11.30 Uhr), www.stagecoach.de/hannovernord oder Tel. 05101-8546331u. 0160 812 86 87

im Kinderforum des Sprengelmuseums. Bücher zum Schmökern, Spiele, offenes Angebot der Museumspädagogik, ohne Beaufsichtigung durch die Mitarbeiter. 10 - 13 Uhr und 14-18 Uhr, kostenloses Angebot für Kinder und Eltern.

Fußballangebote,

Museum in Aktion

6-16 J. mit und ohne Beeinträchtigung. 10 bis 12 Uhr, Sportplatz SV Sorgensen Hauptstr. 16, Burgdorf und 17 - 18 Uhr, Sportplatz FC Bennigsen Medefelder Straße 10a, Springe

Programm für Familien, Kosten: Museumseintritt, 12 – 16 Uhr, Landesmuseum Hannover

Hip Hop Tag für Kinder. 2 versch. Altersgruppen, Infos: Tanzschule U-dance, Telefon: 0511/ 96759366, www.u-dance.de

Schwimmschule Froschkönig:

Aktionen, Führungen und Kreatives für Eltern und Kindern, 10.30 - 12 Uhr, Schulbiologiezentrum, Vinnhorster Weg 2, Tel. 168-47665, (nicht in den Ferien)

Rhythmische Sportgymnastik,

Babyschwimmen 3 Mon.-3 J. 9-12:45 Uhr, Kinderschwimmen 12:45-17:30 Uhr Infos/Anm. Tel. 5397151

3-6 J. 12.15-13.00 Uhr und Hip-Hop, 7-10 J. 13.00-13.45 Uhr, Musik, Tanz und rhythmische Bewegung pur. 3 Probestunden, IGS Südstadt, Altenbekener Damm 20, Eingang über Wißmannstraße, Südstadt, Anmeldung: 0151.19560660. www.fitundkids.hannover96.de

Hip-Hop für Kids

Kunterbunte Farbtraum-Angebote Farbwerkstatt ab 5 J., 10 - 11 Uhr, 11.3012.30 Uhr Farbwerkstatt ab 3 J., Flüggestr. 10, Info/ Anm. Tel. 0511 940 48 51, www.kunstschule-farbtraum.de

Irish Dance für Kids von 6 - 10 J., 10 - 11 Uhr und für Erw. und Jugendl. von 11 - 12 Uhr, Schnupperstunde kostenlos! „Upstairs“, Nieschlagstr. 10/11, Tel. 443773, www.norddeutschetanzwerkstatt.de

Outdoor-Fitness Ganz schön schwanger - Bewegung und Entspannung für Schwangere, Eilenriede 10 Uhr www.laufmamalauf.de

Sport-Mix, 7-10 J., die Kids gestalten und bestimmen die Sportstunde mit, 12.30-13.15 Uhr, 3 Probestunden, KIBS, Paderborner Str. 1, Mittelfeld, Anmeldung: 0151.19560660. www.fitundkids.hannover96.de

Sonntagvormittag im Schulbiologiezentrum

Schnupperstunden: jeden 4. So. im Monat von 15 - 17 Uhr Wörthstrasse 38, Telefon: 0511/ 96759366, www.u-dance.de

Calenberger Stadtteil-Café Jeden 2. Sonntag im Monat von 14.30 bis 16. 30 Uhr findet ein gemütliches Kaffeetrinken mit leckeren Torten für die Nachbarschaft aus der Calenberger Neustadt statt. Ev. Familien-Bildungsstätte Hannover e.V., Archivstr. 3

Fußball, (6-16 J. mit und ohne Beeinträchtigung. 17 bis 18 Uhr, Sportplatz SC HemmingenWesterfeld, Hohe Bünte 8, http://handicap-kickers.de/

37


KIDS-Mix »

Praktische Hausapotheke: Selbstgemachter Hustensaft

Ob Kastanien sammeln, durchs Laub toben oder einen Schneemann bauen – die kalte Jahreszeit hat durchaus Charmantes zu bieten. Doch wenn Rotznasen fließen und der Husten nachts den Ton angibt, ist der Charme schnell verflogen. Noch ehe der Winter überhaupt in die Vollen geht, findet man sich mit Fieberthermometer & Co. am Bettrand seines kleinen Patienten und spendet Trost. Wie gut, wenn man da etwas Hilfreiches und gleichzeitig Schmackhaftes aus dem Ärmel zaubern kann! Unser Hustensaft ist garantiert frei von Alkohol und Zusatzstoffen – dafür ruckzuck gekocht. So geht’s: Die Zwiebel in Würfel schneiden und mit dem Zucker und dem Wasser zum Kochen bringen. Achtung: Die Wassermenge muss unbedingt eingehalten werden, so dass die Zwiebel-Zukkermischung gerade so bedeckt ist, andernfalls wird der Hustensaft zu dünnflüssig und verfehlt seine Wirkung! Das Ganze 15 Minuten köcheln lassen und durch das Sieb passieren. Dabei den Saft auffangen und abkühlen lassen. Zum Schluss in Eiswürfelbehälter füllen und einfrieren. Je nach Bedarf eine Portion auftauen und vor dem Schlafen 1 bis 2 Teelöffel als Hustenstiller verabreichen. Gute Besserung!

»

38

Zutaten: 1 Gemüsezwiebel, 150 g Zucker, 150–175 ml Wasser Außerdem: 1 feines Sieb, 1 (BPA-freier) verschließbarer Eiswürfelbehälter


43. Waldheimer Wichtelmarkt Auch in diesem Jahr wird sich die Brandensteinstraße in Waldheim am 29. und 30. 11. von 11 - 18 Uhr wieder in einen bunten Adventsmarkt verwandeln. Für die Kids gibt es ein Karussell, Mini-Scooter , Spiel- und Bastelaktionen, das Murmiland und eine Ponykutsche. Die Erwachsenen freuen sich auf das Flohmarktzelt, einen Büchermarkt die beliebte Tombola und Adventskränze. Besinnung, Begegnung, fairer Handel Alle sind vom 30. 11. – 6. 12., täglich von 15 – 18:30 Uhr eingeladen, den Trubel auch mal hinter sich zu lassen. Das Café bietet Produkte aus fairem Handel, „Selbstgemachtes“, Bastelecke für Kids, Gemeinsames Singen, Adventsandacht, Getränke, Kuchenbuffet, Herzhaftes. Der Erlös kommt den Flüchtlingen im Nordirak zugute. Gemeindehaus der Dreifaltigkeitskirche, Friesenstr. 27 A.

Tiptoi, Ting und „Augmented Reality“ zum Anfassen Die Lese- und Hörstifte Tiptoi und Ting auf fördern die Sprachentwicklung und dienen einer ersten Leseförderung. Neu ist das Sachbuchkonzept der Zukunft „Buch plus App“. Am 10.November können Eltern Kids 4 - 8 J. Tiptoi & Co. ausprobieren und sich mit diesen Medien vertraut machen. Anm.-Tel. 0511/168-49541, 16.Uhr, Stadt/Schulbibliothek Mühlenberg

Neu: Baby & Bauch

WIR SCHLIEßEN!!! Geschäftsaufgabe bei Kleene Leut‘ Podbielskistraße 81 Ab sofort tgl. 14 – 19 Uhr Sa 09 – 15 Uhr

Hier gibt es schöne Baby- und Kinderkleidung von Größe 47-128 beliebter Marken wie Steiff, Petit Bateau, Feetje, Name it u.v.m. aus zweiter Hand. Dazu Accessoires, Schuhe, Bücher & Spielsachen, Wikkel- & Trageutensilien, Kleidung und Accessoires für Schwangere! Flüggestr. 23

39


ELTERNINFOS Schon mal vormerken:

„Open Friday“ bei KIBS am 5. Dezember Unter dem Namen „Kämmer International Bilingual School“ steht KIBS für eine bilinguale Konzeption und international geprägte Schulbildung, die in Krippe, Kindergarten und Grundschule beginnt und sich in der weiterführenden Schule, der Secondary fortsetzt. Die Schüler begegnen der englischen Sprache durch „Native“, bzw. „Near-native speaker“ auf eine alltägliche Weise. Es geht dabei nicht nur um den frühzeitigen Erwerb der englischen Sprache, sondern auch um die Vermittlung vielfältiger Einblicke in andere Kulturen. Auf der Basis des Niedersächsischen Kerncurriculums bietet KIBS eine hohe Unterrichtsund Lernqualität und bezieht angelsächsische Curricula in die bilinguale Schule ein. KIBS für eine weltoffene Schulbildung! • • • • • • •

Bilingualer Unterricht „Immersionsmethode“ Entspannte Lernatmosphäre Früh-Club Gesundes Schulessen Nachmittagsbetreuung Clubs am Nachmittag

Alle sind herzlich eingeladen zum Infonachmittag: open Friday 05.12., 14 bis 17 Uhr Kämmer International Bilingual School Paderborner Str. 1, 30539 Hannover info@kaemmerinternational.de www.kaemmerinternational.de

Berlitz

Englisch – Cool & Easy: Trendige Sprachferien in Deutschland!

Für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren organisiert die Sprachschule Berlitz Englisch Camps in allen Schulferien in Deutschland unter dem Motto Learning by Speaking. Betreut werden die Schüler durch erfahrene Muttersprachler. Vormittags üben die kleinen Gruppen im Englischunterricht die Sprache in lebendigen Dialogen und Rollenspielen. Der Schwerpunkt liegt auf dem aktiven Sprechen, da dieses in der Schule oft zu kurz kommt. Wichtiger Ansporn für die Kinder und Jugendlichen sind die selbst gewählten Freizeitaktivitäten am Nachmittag: Dancing like a Star in Cuxhaven, Tauchen am Timmendorfer Strand, Wellenreiten auf Sylt, Reiten in der Lüneburger Heide und an der Ostsee, Buggykiten in St. Peter-Ording, Windsurfen auf Norderney u.v.m. So werden die Kids zum Musical Star, suchen mit Andy aus Texas Caches nach GPS-Koordinatoren, spielen mit Sam aus Kanada Basketball, gehen mit Shelly aus England die Pferde satteln oder tanzen mit Janet aus Südafrika Hip Hop! Der positive Lerneffekt: Nach den Berlitz Sprachferien trauen sich die Kids & Teens garantiert in der Schule mehr zu sprechen! Auf der Insel Langeoog bietet Berlitz im Sommer auch die französische Sprache an und im Herbst findet dann für jüngere Kinder mit Eltern das Family Camp am Timmendorfer Strand statt. Zusätzlich gibt es alle Themen auch als Klassenfahrten. Der Berlitz Sprachferienkatalog kann kostenlos bei Berlitz bestellt werden: Christina Schroeder: 041066407153, christina.schroeder@berlitz.de, www.berlitz.de/sprachcamps

40


ELTERNINFOS

Förder- und Studienzirkel Hannover

Spieltipp - vorgestellt von Michael Prössel vom Studienzirkel Hannover-Südstadt:

Im Förder- und Studienzirkel unterrichten engagierte Lehrer alle Klassenstufen und Unterrichtsfächer. Ob Mathematik, Englisch, Deutsch oder Spanisch, hier wird jedem mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Im Kleingruppenunterricht wie in der Einzelstunde, keine Fragen der Schüler stoßen auf taube Ohren. Neben der klassischen Nachhilfe bietet der Studienzirkel schulbegleitenden Unterricht, in dem die neuen Unterrichtsstoffe effizient und nachhaltig gefestigt werden. Am besten man lernt das Team vom Studienzirkel persönlich kennen und vereinbart dabei eine kostenlose Probestunde. Die nächste Arbeit kommt bestimmt! Auch Abi-Vorbereitungen können mit den Lehrern abgesprochen werden.

Camel Up! von Pegasus Spiele / Spiel des Jahres 2014 für 2 bis 8 Spieler ab 8 J., 20-30 Minuten, ab ca. 18 u

Wofür haben Kamele eigentlich Höcker? Damit man sie stapeln kann. Na klar. Zumindest kann man dies beim Spiel des Jahres 2014. In diesem Rennen setzen die Spieler auf das schnellste und das langsamste Kamel, verhelfen ihrem Favoriten zu ungeahnten Boosts und streichen am Ende des Rennes große Gewinne ein. Ein kurzweiliges Spiel für lange Winterabende, da die Rufe nach „Noch einmal!“ sicherlich nicht ungehört verhallen werden.

Bei Vorlage dieses Textes erhält man 10% auf die ersten zwei Monate! Förder- und Studienzirkel Hannover, Hildesheimer Straße 83 30169 Hannover – Südstadt Telefon: 0511- 883300 studienzirkel@htp-tel.

41


NEUIGKEITEN Smallprint - zauberhafte Geschenke

Individuelle Schmuckstücke aus feinstem Silber Wunschkind oder Traummann – seine Lieben möchte man am liebsten immer bei sich haben. Doch wer sagt, dass es immer das Foto im Portemonnaie sein muss? Noch mehr „Farbe bekennen“ kann man mit einem personalisierten Schmuckstück. Das ist auch eine sehr schöne Geschenkidee für das Weihnachtsfest. Eltern und Verwandte freuen sich über etwas Bleibendes, das von den Kindern „berührt“ wurde wie ein Amulett oder ein Schlüsselanhänger mit dem Hand,- Finger- oder Fußabdruck vom Nachwuchs. Freunde und der Partner sind begeistert von Manschettenknöpfen oder Anhängern (vielleicht in Stern- oder Schutzengelform) mit einer kleinen handgeschriebenen „Liebesbotschaft“. Ergänzt wird das umfangreiche Sortiment durch „bubbles“. Das sind doppelseitige Anhänger mit gewölbten halbrunden Seiten. So kann man auf der einen Seite beispielsweise den Namen des Kindes auf der anderen Seite den Abdruck des kleinen Patschhändchens abbilden. Alle Schmuckstücke werden aus Precious Metal Clay (PMC) gefertigt, in das das gewünschte Motiv direkt gepresst wird. Durch den Brennvorgang im Ofen wird das Material zu 999er Silber. Zwischen der Bestellung und der Lieferung liegen ca. 2 - 3 Wochen. Auf Anfrage erhält man das Geschenk auch eher oder man bestellt einen Gutschein. Alle, die sich rechtzeitig genug für diese schöne Geschenkidee entscheiden, können auch eine Smallprint-Party veranstalten. Gern kommt Silke Bott (von Smallprint Hannover) direkt ins Haus. Dort kann man in entspannter Atmos- phäre gemeinsam mit einigen Müttern und den Kids großartige Überraschungen für das Weihnachtsfest gestalten. Silke Bott, Tel. 0511 - 2193736,, www.smallprint.com/silkebott

42

PorzellanCafé

Tolle Geschenke – selbstgemacht! Was schenkt man Oma und Opa bloß zu Weihnachten? Richtige Wünsche äußern die Beiden nicht und eigentlich haben sie auch schon alles…. Allerdings etwas Selbstgemachtes von den Enkeln – darüber freuen sich doch alle Großeltern! Das perfekte Geschenk: Keramik selbst bemalen! Tassen, Teller, Schalen, Vasen, Weihnachtliches und vieles mehr wartet darauf von Groß und Klein in Farbe getaucht zu werden! Schon die Kleinsten können sich mit Fußabdrücken oder Fingerchen auf der Keramik verewigen. Natürlich hilft das Team vom Porzellancafé gerne dabei zum Beispiel die kleinen Füßchen auf eine Tasse zu stempeln. Zusätzlich warten viele andere schöne Ideen auf die Kids: Aufkleber, Schablonen und Stempel wollen ausprobiert werden! Keramik bemalen ist kinderleicht! Und damit alle genug Zeit finden, ihre Geschenke individuell und liebevoll zu gestalten, hat das Porzellancafé im November und Dezember zusätzlich dienstags von 14-19 Uhr geöffnet und jeden Donnerstag bis 22 Uhr! Eine Platzreservierung in der Vorweihnachtszeit ist zu empfehlen! Ein Tipp für alle, die noch keinen zündenden Einfall für die Weihnachtsfeier haben: In gemütlicher Atmosphäre mit der kompletten Belegschaft lassen sich die schönsten Bürotassen fertigen! Dafür gibt es die Möglichkeit Sondertermine am Abend zu vereinbaren! Dieckmannstraße 1, Tel. 0511 54 57 68 81, www.porzellancafé.de


Schnullerfilm

Professionelle Babyfilme - eine ganz besondere Geschenkidee

Jedes Baby ist einzigartiges Wunder, und es ist großartige die Winzlinge anzuschauen und jede noch so kleine Regung wahr zu nehmen. Damit auch nichts in der Erinnerung verloren geht, machen die Eltern viele Fotos. Leider bewegt sich auf den Bildern nichts - man sieht weder wie sich zum Beispiel ein fest geschlossener kleiner Mund ganz langsam zu einem zauberhaften Lächeln verwandelt noch lassen sich die ersten unsicheren Schritte auf einem Foto bannen. Dazu eignen sich besser Videofilme – oft gefertigt mit dem Smartphone oder der eigene Videokamera. Selten jedoch ist das Ergebnis so gut wie man es sich vorstellt hat. Anders die Filme von Tobias Freyer, Kameramann, Cutter und leidenschaftlicher Vater. Seit September bietet er jungen Eltern den Service an, professionelle Filme vom Nachwuchs zu erstellen. Gern kommt er direkt ins Haus oder man trifft sich an einem anderen Ort, wichtig ist, dass sich alle wohlfühlen. Innerhalb von bis zu 2 Stunden wird das Baby mit viel Geduld professionell aufgenommen - ob beim Spielen, Krabbeln, Stillen oder sogar nur beim Schlafen, denn das ist auch gar nicht langweilig. Eine Woche spä-

Foto: Liesa Flemming

ter erhält man dann seinen eigenen Schnullerfilm, unterlegt mit schöner Musik und persönlichen Einblendungen wie z.B. „Für die liebe Oma“. Der Film eignet sich perfekt für Social Media, YouTube, Tablet & Smartphone und als E-Mail oder DVD und ist es eine einzigartige Geschenkidee für die Verwandtschaft und liebe Freunde. Umgekehrt freuen sich junge Eltern oder Großeltern auch sehr über einen Gutschein für einen Schnullerfilm. Diesen kann man ganz unkompliziert per mail (info@schnullerfilm.de) bei Tobias Freyer bestellen. Für alle, die schon eigene Handy- oder Videofilme von ihren Kindern haben, bietet Schullerfilm einen Schnittservice an. Verschiedene Videos werden dabei zu einem runden, netten und ganz privatem Schnullerfilm zusammengestellt. Kosten für einen Schnullerfilm ab 99 u, Beispielfilme und Infos: www.schnullerfilm.de

43


GESCHENKIDEEN

Neu bei Pony & Kleid

Umstandsmode und Geschenke

Weihnachtsmarkt im Pattenser Bad

Schöne Adventskränze und Geschenkideen Ein Weihnachtsmarkt im Schwimmbad? Das gibt es wirklich! Der Kränzemarkt im Pattenser Bad ist weit über die Ortsgrenze bekannt, schließlich erhält man hier eine große Auswahl gebundener Kränze für die Weihnachtszeit. Ob klassisch oder originell, viele fleißige Hände haben ehrenamtlich tagelang gewirkt, um den Besuchern eine tolle Auswahl des Adventsschmucks anbieten zu können. Der Markt ist eine Aktion des Fördervereins Rettungsring e.V. und auf Wunsch kann man sich sogar einen individuellen Adventskranz in seinen Lieblingsfarben vorbestellen (Tel. 05101/13818, Heidemarie Langrehr). Zusätzlich erhalten die Besucher am 22. und 23.November, von 11-17 Uhr glitzernden Christbaumschmuck, wunderbare Kerzen, kleine Geschenkideen sowie Kaffee und hausgemachten Kuchen im Foyer. Der Erlös dient dem Erhalt des Pattenser Bades.

Ab sofort findet man im Geschäft Pony & Kleid nicht nur tolle Kinderbekleidung, sondern auch schönste Mode für Schwangere von der Firma Mamalicious. Das dänische Label produziert unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit, das heißt u.a. die Arbeitsbedingungen sind fair, die Umwelt wird geschützt und es werden keine Tierversuche gemacht. Werdende Mütter finden eine Auswahl an lässiger Bekleidung wie Jeans, Jeansröcke, Shirts, Blusen, Leggings und Tops. Ein praktischer Mantel zum Mitwachsen komplettiert das Sortiment. Durch einen herausnehmbaren Einsatz kann man ihn mit „Bauch“ und auch nach der Schwangerschaft tragen. Pünktlich zur Weihnachtszeit erhält man besonders festliche Kleider und Röcke. Aber auch ausgewähltes Spielzeug, Deko fürs Kinderzimmer und praktische Alltagsgegenstände gibt es im liebevoll eingerichteten Geschäft. Ganz sicher werden alle, die auf der Suche nach den ersten Weihnachtsgeschenken sind schnell fündig. Die Kids freuen sich über 3D-Puzzels, mit denen man herrlich spielen kann und die gleichzeitig das Zimmer schmücken. Ebenso beliebt sind die Tapetentiere von Raumgerecht, gehäkelte Kuscheltiere, geschmackvolle, stabile Gläser und Teller von OMM und nette Kleinigkeiten für den Adventkalender. Der Renner in diesem Jahr werden sicher die Holzregale von Djeco sein. Sie lassen sich ebenso als Regal wie als Ritterburg oder Puppenstube nutzen.

www.pattenserbad.de Pony & Kleid, Limmerstr. 11, 30451 Hannover, Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-18.30 Uhr, Sa. 10.30-14.30 Uhr. Tel.: 0511 – 203 81 35, www.ponyundkleid-shop.de

44


Sonntagskind

Heiße Secondhand-Ware für kalte Tage Sonntagskind trotzt dem Herbstblues – Wenn die Temperaturen in den einstelligen Bereich fallen, ist es an der Zeit die Garderobe aufzurüsten. Ob Zwiebellook oder kuschelige Einteiler: In der EdelSecondhand-Boutique „Sonntagskind“ von Ann Schwiegershausen sind in den letzten Wochen so viele neue Kleidungsstücke zusammen gekommen, dass eine stattliche Winterkollektion daraus entstanden ist, darunter sogar zahlreiche ungetragene Stücke! Von Kopf bis Fuß kann man in den Größen 50 bis 170 ab sofort den Nachwuchs in angesagter Markenbekleidung für die Minusgrade ausstatten. Jacken und Schneeanzüge sind zwischen 10 und 40 u erhältlich, Stiefel zwischen 10 und 40 u (z.T. ebenfalls neu), Mützen gibt es sogar schon zwischen 4 und 6 u... Neu im Sortiment sind außerdem zahlreiche Kinder- und Jugendbuchklassiker, Erziehungsratgeber und Spielzeug wie Mobiles, Laufräder oder Puppenwagen. Alles natürlich in gewohnter Qualität getreu dem Ladencredo „1. Wahl – 2. Hand“. Gut erhaltene Kinderbekleidung hochwertiger Hersteller

(siehe Internetseite) wird jederzeit gern in Kommission genommen! Sallstr. 83, 30171 Hannover, Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9-15 Uhr/ Mittwoch 9-18 Uhr. www.sonntagskind-hannover.de

„Anna und Paul“

Mit warmen Füßchen durch die kalte Jahreszeit Auch im Winter gibt es für die Kids viel Spannendes zu erkunden. Die mutigen Weltentdecker möchten frech durchs Laub hüpfen und den ersten Schnee unter den eigenen Füßchen spüren. Damit die Kinderfüßchen auf den Erkundungstouren nicht auskühlen und sie vor dem harten Untergrund geschützt sind, hat „Anna und Paul“ eine neue Outdoorkollektion (Größen 20 - 25) entworfen. Die Schühchen verfügen über eine weiche, flexible Sohle, die an Ferse und Zehen hochgezogen ist. So werden die empfindlichen Füßchen gut geschützt. Es gibt sie mit Schnür- oder Klettverschluss, in den Größen 20 - 25 und in edlen Farben wie Midnight Blau, Cappuccino und Pflaume. Für alle Minis, die noch mehr auf Krabbeln eingestellt sind, bietet Anna und Paul zauberhafte Krab-

bel- und Lauflernschuhe aus hochwertigem Naturleder von XS (16/17), bis L (22) an. Sie erhält man zum Beispiel in Flieder mit Glitzersternchen für alle Zauberfeen, knöchelhoch mit Fell gefüttert für die Schneeköniginnen unter den Mädels oder als Modell edler „Budapester“ und mit lustiger Feuerwehr für die Jungs. Bei Anna und Paul wird mit biologisch abbaubaren Farben gearbeitet und das Leder ist garantiert frei von schädigenden Stoffen, wie Chrom oder Formaldehyd. www.annaundpaul.de

45


NEUIGKEITEN

TTC Gelb-Weiß Hannover

Kinder- und Jugendgruppen Tanzen wie die Stars in Musikvideoclips, Kindertanzhits, Streetdance, Latinsteps oder Hip-HopElemente: Das alles sind Bestandteile des tänzerischen Grundlagentrainings für Kinder- und Jugendgruppen beim Tanz-Turnier-Club Gelb-Weiss im Postsportverein Hannover. Professionell und altersgerecht schulen die Trainer in zwei Altersgruppen die jungen Tänzer und Tänzerinnen: Bei den sog. Tanz-Sternchen erwarten die Kleinsten ab 3 Jahren kreative Schrittfolgen oder spannende Tanzspiele und bei den etwas älteren Dancing-Stars ab ca. 10 Jahren coole Choreos z.B. aus Bereichen wie Videoclipdancing oder Hip Hop. Koordination, Beweglichkeit und Rhythmusgefühl – das sind dabei die Leitmotive um schon in jungen Jahren eine Basis für tänzerische Bewegungen jeder Art zu schaffen. Als Ergebnis seiner langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist der TTC Gelb-Weiss auch 2014 wiederholt vom Deutschen Tanzsportverband mit dem Siegel “Schulsport betonter Verein 2014 / 2015” für seine Kinder- und Jugendförderung ausgezeichnet worden. Die Tanz-Sternchen treffen sich freitags von 16 bis 17 Uhr und die Dancing Stars tanzen im Anschluss von 17 – 18: Uhr jeweils im neuen Saal des TTCVereinsheims. Die nächsten Schnupperkurse starten am 14.11.2014. (8 Unterrichtseinheiten á 60 Min – Preis 39 EUR). TTC Gelb-Weiss im Postsportverein Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, Sönke Schakat (Jugendwart), Tel. 0 159 – 02 111 969, www.ttc-gelb-weiss-hannover.de

46

Hannover 96

Für die Kleinsten: Wassergewöhnung Seit über 3 Jahren bietet 96 Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche an. Mit der Wassergewöhnung fangen die Kleinsten zwischen 1 und 3 Jahren bei Hannover 96 an, damit sie sich im Wasser dauerhaft wohl und sicher fühlen. Zur Vorbereitung auf später folgende Kinderschwimmkurse, werden Bewegungselemente in einer Gruppengröße von ca. 12 Kindern spielerisch vermittelt und geübt. In den sicheren Armen der Eltern, findet das Kind Vertrauen in das wunderbare Element Wasser. Weiter geht es später über den Seepferdchen-Kurs. Bis hin zu diversen Schwimmabzeichen und einem differenzierten Schwimmtraining, ist im weiteren Verlauf alles dabei. Die Kurse werden in Terminblöcken angeboten. So können sie leicht in der wöchentlichen familiären Planung berücksichtigt werden. Die Kursstruktur bietet ebenso Termine, die den Bedürfnissen von Geschwisterkindern gerecht werden und den Eltern ermöglichen, aufeinander folgende Kurse zu buchen.. Nächster Blockkurstermin: 03. und 04.01. - 07. und 08.03.2015. Anmeldung: spätestens 14 Tage vor Blockbeginn, Kosten: 70 € (Basis: aktive Kindermitgliedschaft), Ort: Annastift Leben und Lernen, Therapiebad, Wülfeler Str. 60 in Mittelfeld. Details zu Terminen, Kosten und Anmeldung unter www.fitundkids.hannover96.de" www.fitundkids.hannover96.de. Fragen vorab gerne unter 0160.90582657.




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.