Hannover Kids 2014 12 01

Page 1

H A N N O V E R

20. JAHRGANG ·

KOSTENLOS!

20 Jahre Hannover Kids! Jubiläumsverlosung !!!

VERANSTALTUNGSMAGAZIN FÜR KINDER UND ERWACHSENE DEZ 14 + JAN 15



Inhalt Freizeittipps Ausstellungen Musical und Show Winterland Karibikurlaub Weihnachtskonzert Weihnachtspartys Neu im Kino

❆ ❆

✷ ❆

4 6 8 10 11 12 14

Hannover Kids Service-Seiten Gastrotipp Buchtipps für Kids Buchtipps für Große Termine Jubiläums-Verlosung Wochenkalender Impressum Kids-Mix Pinnwand Familieninfos Kids Neuigkeiten

❆ ❆

16 18 20 22 36 48 52 53 54 64

www.hannoverkids.de

✷ ❆ ❆ 3


AUSSTELLUNGEN

Wer hat an der Uhr gedreht? Wochenendführungen in der Sonderausstellung

Bis zum 22. Februar kann man die Mitmachausstellung für Kinder „Wer hat an der Uhr gedreht“ besuchen. Eine besondere Gelegenheit dazu hat man jeden Samstag und Sonntag um 15 Uhr. Dann bietet das Team vom Museum August Kestner kostenlose Führungen - nicht nur für Kinder - an. Fachkundig geführt erhält man einen perfekten Einblick in die Geschichte der Zeitmessung. Was ist Zeit? Das können die kompetenten Mitarbeiter des Museums nicht erklären. Aber sie zeigen den Besuchern, wie man sie messen kann. Und man erhält Antworten auf die Fragen seit wann Menschen auf welche Weise und aus welchem Grund begonnen haben, die Zeit zu messen. An vielen Mitmachstationen darf man selbst ausprobieren, wie eine Sonnenuhr gemacht wird, warum ein Pendel für die späteren Uhren so wichtig war, was Galileo Galilei mit der Zeitmessung zu tun hat und warum Quarz die Zeit messen kann. Zusätzlich sind kostbare Uhren aus der Sammlung des Museums zu sehen, die vor 300 Jahren ent-

Ausstellung „Abgestaubt und Blankgeputzt“ Stadtmuseum Hildesheim

Die Ausstellung „Abgestaubt und Blankgeputzt“ – wurde mit „Spiel & Zeug“ aus den letzten 150 Jahren ergänzt. Bis zum 1. März kann man nun auch äußerst seltene KätheKruse-Puppen, verschiedene alte Brettspiele, einen Kaufmannsladen, Eisenbahnen, Puppenküchen, Karussells, Mecki-Puppen und viele weitere originelle Exponate bestaunen. Da erinnern sich die Großeltern und vielleicht auch die Mama und der Papa an die Lieblingsstücke der eigenen Kindheit und die Kids werden staunen, womit man früher so gespielt hat - ganz ohne Technik und trotzdem gut. www.stadtmuseum-hildesheim.de

4

standen sind: Taschensonnenuhren und mechanische Uhren – wahre Meisterwerke der Technik und Gestaltung. Museum August Kestner, Trammplatz 3, www.museum-august-kestner.de


AUSSTELLUNGEN

Playmobil Spielgeschichten Ausstellung im Bomann Museum Celle

Seit nunmehr 40 Jahren sind die kleinen Figuren aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Inzwischen haben die stets lächelnden Playmobil-Männchen Kultcharakter: Zirkusmanegen verzaubern mit Clowns, Artisten, mächtigen Elefanten und feurigen Rössern. Im Märchenpark begegnet man zauberhaften Feen, während auf Safari exotische Tiere warten. Ägyptische Pharaonen und Pyramiden ziehen ebenso in ihren Bann wie feuerspeiende Drachen und kämpfende Ritter. Nahezu jeder von uns verbindet seine eigene Geschichte mit Playmobil. Oliver Schaffer ging beziehungsweise geht es da nicht anders. Schon als Kind ist der Sammler nicht nur von den PlaymobilFiguren, sondern besonders auch vom Zirkus fasziniert. Aus dieser Leidenschaft heraus entsteht die weltweit umfangreichste Sammlung

von Playmobil-Zirkusensembles. Aber auch andere Playmobil-Spielthemen sind inzwischen darin vertreten. Seit 2003 lässt der Musicaldarsteller und Casting Supervisor andere Menschen an seiner Leidenschaft teilhaben und präsentiert sie in Ausstellungen. Die riesige Playmobil-Sammlung des Hamburgers mit über 5000 Figuren war bereits im Pariser Musée des Arts décoratifs im Westflügel des weltberühmten Louvre zu sehen! Vom 6. Dezember bis zum 12. April 2015 zeigt jetzt das Bomann-Museum Celle die große Playmobil-Ausstellung für die ganze Familie: In der Ausstellung gibt es aber nicht nur viel zu entdecken und zu bestaunen, sondern es darf auch gespielt werden. Bomann-Museum Celle, Schloßplatz 7, 29221 Celle , www.bomann-museum.de

5


Theater am Aegi

Kleiner Indianerheld auf großer Musical-Tour:

Die kleine Meerjungfrau, das Musical

Yakari Live

Unter dem Meer, in einer märchenhaften blauen Welt am Hofe des Meerkönigs, lebt die kleine Meerjungfrau. Dort hat sie scheinbar alles, was man sich wünschen könnte und dennoch sehnt sie sich nach einem anderen Leben: Dem Leben an Land, einem mysteriösen Ort, an dem sie noch nie war, weil ihr Vater es verbietet. Das Mädchen begibt sich in Begleitung ihres Freundes, der Krabbe heimlich an die Oberfläche. Zum ersten Mal erblickt sie den Himmel, die Wolken…und ein Schiff! Und auf diesem den jungen, hübschen Prinzen! Das Abenteuer nimmt seinen Lauf, als das Schiff des Prinzen in Seenot gerät und der junge Menschenmann über Bord gespült wird. Die kleine Meerjungfrau rettet und verliebt sich in ihn. Doch als er erwacht, erinnert er sich nur noch an ihren Gesang. Wie das Musical Abenteuer angelehnt an die Märchenvorlage von Hans Christian Andersen weiter geht, erfahren alle ab 4 Jahren am 4. Januar um 15 Uhr im Theater am Aegi. Diese kindgerechte und anspruchsvolle Eigenproduktion des Theaters Liberi, mit viel Musik und tollen Kostümen, garantiert beste Musical-Unterhaltung mit Happy End für Jung und Alt! Tickets gibt es an allen bekannten VVK-Stellen, der Hotline: 01805 – 600 311, online unter www.theaterliberi.de, Kosten: je nach Kategorie inklusive VVK- und Systemgebühr: Erw. 27 / 24 / 21 / 18 Euro, Kids von 3 14 J. 25 / 22 / 19 / 16 Euro www.theater-liberi.de

Wenn Yakari die Bühne betritt, gibt es im Publikum kein Halten mehr. Kinder, Eltern und Großeltern sind begeistert von den spannenden Abenteuern des SiouxHelden und seiner Freunde Kleiner Donner, Kleiner Dachs, Müder Krieger, Regenbogen und Lindenbaum. Ab dem 29. März geht es weiter mit der erfolgreichen Tournee des von Thomas Schwab komponierten und mit zwei Sold-out Awards ausgezeichneten FamilienMusicals „YAKARI – Freunde fürs Leben“. In Hannover kann man die spannende und faszinierende musikalische Reise über Mut, Respekt und Freundschaft am 4. April im Theater am Aegi erleben. Das Ensemble verzaubert die Zuschauer mit wunderbaren Stimmen, einzigartigen Kostümen sowie lustigen Schauspiel-Szenen und energiegeladenen Tänzen. Die farbenprächtigen Bühnenbilder und Projektionen und die ergreifenden Songs machen das Musical zu einem fantastischen Erlebnis für die ganze Familie. Tipp: Wer schon ein schönes Familienevent für die großen Ferien sucht: Im Sommer erlebt man das Musical eine Woche in Berlin, München und Zürich. www.yakari-musical.de

6

Verlosung, siehe S. 36


Apassionata wieder in Hannover

Musik im Theater am Aegi für Kinder

Die goldene Spur

Mein Freund Wickie

„Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ – das hat schon Friedrich Martin von Bodenstedt den edlen Vierbeinern angedichtet. Und genau dieses Gefühl versucht auch Apassionata zu spiegeln, Europas erfolgreichste Familienunterhaltungsshow mit Pferden. „Die goldene Spur“ heißt die aktuelle Ausgabe des Familienevents - voller Geheimnisse und Fantasie! Langjährige ApassionataFans kommen dabei genauso auf ihre Kosten wie Zuschauer, die dieses ganz besondere Event zum ersten Mal besuchen möchten, denn neben der bewährten Konzeption als Gesamtkunstwerk mit stimmungsvoller, eigens komponierter Musik, spektakulären Lichteffekten sowie brillanter Reit- und Tanzkunst gibt es auch einige Neuerungen. So wird erstmals überhaupt ein Mini-Esel die Arena erstürmen – und damit sicherlich auch die Zuschauerherzen. Vielfach setzt das Kreativteam außerdem gezielt auf Gegensätze wie das Zusammenspiel der größten Pferderasse der Welt, Shire Horses, und einer ganzen Reihe niedlicher Shetlandponys. Zwei neue, wahre Märchenpferde sorgen für erhöhten Pulsschlag ganz passend zur Handlung der Show: ein langmähniger Andalusier-Schimmel und ein goldfarbener Hengst. Das Publikum erfährt vom Geheimnis einer seit Jahrhunderten verschwundenen Frau, die in einem Gemälde im wahrsten Sinne des Wortes eingefangen wurde. Der Held der Geschichte begibt sich auf die Suche nach ihr und gelangt so in ein Museum, dessen Ausstellungsstücke plötzlich auf magische Weise erwachen…

Wer kennt sie nicht, die Abenteuer des kleinen schlauen Wickie aus der berühmten Zeichentrickserie? Das sechsköpfige Ensemble der KOMÖDIE im Theater am Aegi bringt die abenteuerliche Geschichte in Hannover auf die Bühne: Der kleine Wickie reist mit seinem Vater und dessen Gefährten durch die Welt und erlebt Abenteuer, aus denen die Wikinger nicht mit Kraft sondern mit Köpfchen als Sieger hervorgehen. Am 11.12. um 8.45 und 11 Uhr, 12.12. um 8.45 Uhr, 13.12. um 11 Uhr dürfen sich kleine und große „Wickifans“ im Theater am Aegi auf diese liebevolle Inszenierung voller Spannung, tollen Kostümen und Musik freuen. Gruppentarife für Schulkl. und Kindergärten! Konzertdirektion Hannover, Ticket-Tel. 0511/9809898, www.ks-hannover.de

Verlosung, siehe S. 36

17. und 18. Januar 2015 , TUI Arena Hannover, www.apassionata.de.

7


FREIZEITTIPPS

❆ ❆ ❆

❆ ❆

✷ ❆

❆ ❆

Zauberhaftes Winterland Winter-Zoo im Erlebnis-Zoo Hannover

Schlittschuhbahn unter freiem Himmel, Rodelrampen, Wintermarkt mit kulinarischen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk, Eislaufschule, Eisdisco und Karneval on Ice – so vergnügen sich die Familien im Winterzoo bis zum 16. Februar. Die Koppel auf Meyers Hof zwischen den festlich beleuchteten Fachwerkhäusern wird zur großen Open-Air-Eislaufbahn (Schlittschuhlaufen pro Tag 3 Euro), auf dem Rodelberg gibt es schwungvolle Bahnen für Groß und Klein, das Kinderkarussell mit 40

8

❆ Verlosung, siehe S. 36

Plätzen weckt Kindheitsträume und es gibt einen neuen Wintermarkt. Auch der Weihnachtsmann liebt den Winterzoo Hannover. Täglich können die Kids ihn vom 7. - 23. Dezember von 16.30 - 17 Uhr dort treffen. Infos: Von 10-16 Uhr gelten die Winter-Eintrittspreise, ab 16 Uhr ist der Eintritt frei! Das Zoo-Winter-Zauberland wird unterstützt von Avacon. www.zoo-hannover.de/winterzoo



FREIZEITTIPPS

❆ ein kleiner Karibikurlaub zu Tropicana Stadthagen -

Weihnachten Ein Tag im Tropicana ist wie eine Reise in ein tropisches Paradies - und das mitten im Winter. Die Erlebniswelt bietet viele Highlights. Dank des außergewöhnlichen „Cabrio Dach“ kann im Tropicana ganzjährig "Open Air" gebadet werden. Ein perfekter Kurzurlaub für alle Familien: Im Erlebnisbad erholen sich die Erwachsenen im Sport- oder Kommunikationsbecken vom Alltagstress. Im ThermalsoleAußenbecken können Sie im Salzwasser dahingleiten, sich treiben lassen und abschalten unter freiem Himmel. Durch die herabrieselnde Sole an den Gradierwerken wird die Luft mit Salz angereichert. Zusätzlich kann man sich und seinem Körper in den acht Themensaunen etwas Gutes tun.

❆ ❆ Gegen Muskelverspannungen oder einfach nur um den Wohlfühlfaktor zu erhöhen, bietet sich ein Besuch im Wellnessbereich mit unterschiedlichen Massagemöglichkeiten an. Währenddessen haben kleine Wasserratten und Badenixen einen riesen Spaß auf der 70m langen Rutsche und in dem liebevoll ausgestatteten Kleinkindbereich. Anschließend treffen sich dann die Familien zu einem kleinen Snack in der Palmenbar direkt im Spaßbad oder im Anschluss an den schönen Tag im externen Bistro draußen im Foyer. Der kleine „Karibikurlaub“ ist auch als Gutschein eine schöne Geschenkidee. Die Gutscheine erhält man unter www.shop-tropicana-stadthagen.de. Tropicana Stadthagen, Jahnstr. 2, 31655 Stadthagen, Öffnungszeiten an den Feiertagen: 24./25.12. geschlossen, 26.12. von 14 - 22 Uhr, 31.12. geschlossen, 1.1.2014 von 14 - 22 Uhr, weitere Öffnungszeiten siehe www.tropicana-stadthagen.de

❆❆ 10


FAMILIENINFO FREIZEITTIPPS FREIZEITTIPPS

Das kalte Herz

NDR Weihnachtskonzert für Kids ab 8 Jahre

Schmutzig und anstrengend ist die Arbeit vom armen Kohlenmunk-Peter, der sich nichts sehnlicher wünscht als Reichtum und ein besseres Leben. Eines Tages begegnet er einem Waldgeist, der ihm die Erfüllung seiner Träume verspricht. Unter einer Bedingung: Peter muss sein Herz gegen einen Stein eintauschen. Im Weihnachtskonzert für Kinder erwartet das junge Publikum ein brandneues Orchesterhörspiel: „Das kalte Herz“ nach dem gleichnamigen Märchen von Wilhelm Hauff aus der Feder des erfolgreichen Komponisten Henrik Albrecht, der zuletzt mit „A Christmas Carol“ das Publikum in den Bann zog. Zum Termin des Konzerts wird die Einspielung dieses Hörspiels auch als CD vorliegen.

Foto: NDR

❆ ❆

Termin 21.12., 14 Uhr und 16.30 Uhr, NDR Landesfunkhaus Niedersachsen, Großer Sendesaal, Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22, Tel: 277 898 99, www.ndr.de

11


FREIZEITTIPPS Kinderweihnachtsfeier im Schauspielhaus

Brave Kinder, wilde Monster

Am zweiten Adventssonntag bietet das Schauspiel Hannover allen großen und kleinen Freunden des Theaters etwas ganz Besonderes: die jährliche Kinderweihnachtsfeier. Sie findet am 14. Dezember von 16 bis 18 Uhr zwischen zwei Vorstellungen des neuen Familienstücks „Bei den wilden Kerlen“ statt. Passend zum Geschehen auf der Bühne können die Kids Monstermasken basteln, sich schminken lassen oder lustige Buttons herstellen. Dabei werden sie von den Theatermitarbeitern liebevoll betreut. Selbstverständlich ist auch an Kaffee und Kuchen, Glühwein und Kinderpunsch gedacht. Der Eintritt zur Kinderweihnachtsfeier ist frei. Wer vorher (14 Uhr) oder nachher (18 Uhr) die „wilden Kerle“ sehen will, sollte sich rechtzeitig Karten im Vorverkauf sichern!

❆ Weihnachtsbasar im ❆ Museum Wilhelm Busch ❆ Kunst, Kunsthandwerk und Modeaccessoires

Karten unter Tel. (0511) 9999 1111

Am dritten Adventswochenende findet wieder der beliebte Weihnachtsbasar im Karikaturmuseum Wilhelm Busch statt. Wer bis jetzt noch kein ausgefallenes Geschenk für seine Lieben hat, wird hier garantiert fündig! Neben dem Verkauf von Kunst, Kunsthandwerk und Modeaccessoires werden Führungen geboten. Die kleinen Museumsbesucher dürfen am 14.12. um 15 Uhr auf das Figurentheater Marmelock mit dem Stück „Das Geheimnis des roten Katers“ gespannt sein (7/5 erm. Euro)! Punsch, Gebäck und Bratwürstchen stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. 13./14.12. von 11 - 18 Uhr, www.karikatur-museum.de

12

❆ ❆ ❆


FREIZEITTIPPS Reitverein Hannover

Das Weihnachtspony

Der Weihnachtsmann ist aufgeregt. Sein Rentier Rudolf ist krank geworden und kann in diesem Jahr den Schlitten nicht ziehen, um Geschenke zu den Kindern zu bringen. Da hat der Reiterverein Hannover seine Hilfe angeboten. Am 14.12.2014 kommt der Weihnachtsmann in den Reiterverein und wird sich ein Pony für seinen Schlitten aussuchen. Die Ponys und Pferde werden dem Weihnachtsmann vorgestellt und zeigen, was sie können. Welches Pony wird er wohl auswählen? Alle sind herzlich eingeladen, den Weihnachtsmann am 3. Advent um 15.30 Uhr zu unterstützen. Die Vier- und Zweibeiner werden sich in der Reithalle des Reitvereins kräftig ins Zeug legen und von Dressur über Voltigieren bis Springen ihr Können zeigen. Wer also mag, kann das bunte Treiben beobachten und dabei Kekse, Kuchen, Kaffee, Glühwein und andere Leckereien genießen. Hat der Weihnachtsmann sein Weihnachtspony dann gefunden, entführt er die Gäste in „die Weihnachtsbäckerei“, "das himmlische Postamt" und die „Geschenke-Einpackstation“. Da erfahren die Kids auch, wie das mit den Wunschzetteln funktioniert und dürfen gern ihre eigenen abgeben. Und wer weiß, vielleicht spannt der Mann mit dem roten Mantel sein Weihnachtspony ja noch vor den Schlitten, um Geschenke für die Kinder zu holen.

Der Reiterverein liegt mitten in Hannover und bietet Kindern und Erwachsenen viele Möglichkeiten, Reiten zu lernen oder zu können – von Unterricht bis Kindergeburtstage ist alles dabei. Anfahrt: Straßenbahnlinie 2 (Richtung Alte Heide), Station Reiterstadion, mit dem Auto über die Vahrenwalder Straße, Sahlkamp Lister Damm (RVH ist ausgeschildert). www.rv-hannover.de

13


Neu im Kino

Bibi & Tina - Voll verhext Kinostart: 26. Dezember Schlechte Stimmung auf Schloss Falkenstein: Mitten in den Vorbereitungen zum großen Kostümfest wird plötzlich eingebrochen. Nicht nur die wertvollen Gemälde sind weg, nein – es fehlt auch noch Graf Falkos gesamte Monokelsammlung.

Doch damit nicht genug: Auch auf dem Martinshof ist die Laune im Keller. Kein einziger Feriengast ist bisher in Sicht. Bibi und Tina müssen sich etwas einfallen lassen und setzen alles daran, die Werbetrommel zu rühren. Und: Bibi verknallt sich zum ersten Mal! Ausgerechnet in Tarik, der mit seinen vier chaotischen Geschwistern – den „Schmülls“ – nicht nur den Reiterhof unsicher macht, sondern auch ein dunkles Geheimnis hütet… Mit neuen, lässigen Sounds von RosenstolzFrontmann Peter Plate und seinem Kreativteam Ulf Leo Sommer und Daniel Faust sorgt Regisseur Buck für ein spannendesKinoerlebnis (im Verleih von DCM Film). www.bibiundtina-derfilm.de

14


Neu im Kino

Fünf Freunde 4

PADDINGTON

Kinostart: 28. Januar

Kinostart: 4. Dezember

Die Fünf Freunde erleben in der mystischen Welt der Pharaonen ein neues, turbulentes Abenteuer: Diesen Sommer steht Geschichte auf dem Ferienprogramm: Bernhard, der Vater von Julian, Dick und Anne, organisiert eine Ausstellung zum alten Ägypten. Während einer privaten Führung ertappen George, Julian, Anne und Timmy, der Hund, einen Einbrecher, der sich an einer über 5000 Jahre alten Mumie zu schaffen macht. Der Einbrecher kann fliehen, aber in der Mumie finden die Fünf ein Goldamulett, das einst „Tutalun I.“ gehörte. Das Amulett weist auf Tutaluns verborgene Pyramide hin. Gemeinsam mit Bernhard und seiner ägyptischen Kollegin Elena fliegen die Fünf Freunde nach Kairo, um dem Leiter des Instituts für Altertum, Farouk den Fund zu übergeben. Plötzlich wird Bernhard jedoch verhaftet! Ihm wird vorgeworfen, das Amulett gestohlen und durch ein Imitat ausgetauscht zu haben. Für die Fünf Freunde ist klar: Sie müssen den wahren Täter und das echte Amulett finden…

Da er eine Schwäche für alles Britische hat, nimmt der ebenso tollpatschige wie liebenswerte Bär Paddington die Reise aus dem „finstersten Peru“ bis nach London auf sich.

FSK 0 www.constantin-film.de

FSK 0 www.paddington-derfilm.de

Als er sich aber mutterseelenallein an der UBahn-Station Paddington wiederfindet, wird ihm bewusst, dass das Stadtleben doch nicht so ist, wie er es sich vorgestellt hat. Doch zum Glück findet ihn die Familie Brown und bietet ihm ein neues Zuhause an. Es scheint, als hätte sich sein Schicksal zum Guten gewendet – wäre da nicht eine zwielichtige Tierpräparatorin, die es auf den seltenen Bären abgesehen hat… „Bitte kümmern Sie sich um diesen Bären. Danke!“: Die hinreißenden Geschichten des kleinen Bären mit blauem Dufflecoat und rotem Hut wurden in über 40 Sprachen übersetzt und weltweit mehr als 35 Millionen Mal verkauft. Mit PADDINGTON starten David Heyman (Produzent von „Gravity“ und aller acht „Harry Potter“-Filme) und Studiocanal ein neues Kinofranchise.

15


20 Jahre Hannover Kids 20 Jahre Gastrotipp! La Casa, Spannhagengarten 12

Eines der ersten Kindertesterteams waren Julian und Nils, damals 9 Jahre alt. Die Jungs wurden von so manch Gastronomen in Hannover gefürchtet. War es doch üblich ein Glas Fanta über den Tisch zu kippen, nur um zu schauen, ob das Personal kinderfreundlich reagiert - schließlich ist beim Gastrotest alles erlaubt. Inzwischen sind die beiden erwachsen, aber zu meiner riesigen Freude begleitet uns heute Julians Sohn, mein Enkel Carl. Der Mini-Tester ist gerade 10 Wochen alt und unglaublich an „Essen“ interessiert - allerdings weniger in fester Form, sondern ausschließlich an der Milch von Mama. Wir Erwachsenen haben richtig Hunger und freuen uns auf den Besuch beim Spanier „La Casa“. Es ist Freitagabend und alle Plätze sind um 18.15 Uhr schon besetzt. Kein Problem, für die freundliche, couragierte Wirtin Maria. Mit dem Versprechen, bald sei ein schöner Tisch mit viel Platz für den Kinderwagen frei, setzt sie die junge Mama und den Großvater kurzerhand in Warteposition an die Theke, während der Papa und ich noch einer Runde um den Block schieben dürfen. Gelingt es uns Carli in den Schlaf zu schuckeln? Die „Schlafläuse“ haben es sich in seinen Äuglein eindeutig bequem gemacht, aber das Kind möchte seinen ersten Gastrotest nicht verschlafen. Das kann man verstehen. Also nehmen wir kurze Zeit später zu fünft an einem gemütlichen Tisch im großzügigen Restaurant Platz. Obwohl richtig viel los, erhalten wir die Speisekarte und unsere Getränke schnell. Carl macht es sich auf Mamas Schoß bequem und wir lesen in Ruhe das vielfältige Speisenangebot, welches allein schon durch seine riesige Tapasauswahl besticht. Davon bestelle ich mir gleich zwei - Thunfischsalat (3,60 Euro) und kleine Calamari (6,20 Euro). Mein Mann ent-

16

Julian und Nils

scheidet sich für Rippchen (8,90 Euro), Julian mag Aioli mit warmem Brot (1,90 Euro) sowie einen Fischteller (10 Euro) und Carmen freut sich auf eine Auswahl gemischter kalter und warmer Tapas (12.90 Euro). Chefin Maria berät Carmen freundlich bei der Zusammenstellung der Tapas. Dabei beachtet sie nicht nur, dass Carmen Vegetarierin ist, sondern sie berät zusätzlich hinsichtlich geeigneter Ernährung für Stillende. Zwiebeln sind nicht besonders angesagt, Bohnen gehen gar nicht. Viel Gemüse ist gesund und gegen den leckeren gebackenen Manchegokäse kann man auch nichts einwenden. Das ist nett, kinderfreundlich mitgedacht und bringt Pluspunkte! Schon bald kommt das Essen, die Küche ist authentisch spanisch und uns schmeckt alles prima! Carlchen liegt inzwischen im Kinderwagen, den wir hin und her bewegen, um den Wonneproppen in den Schlaf zu wiegen. Aber nichts ist - eindeutig dauert der Besuch dem Kleinen zu lange, er hat auch Hunger und freut sich auf ein kuscheliges Stillplätzchen mit seiner Mama Zuhause. Erster Gastrotester-Protest - Carl will nach Hause! Gut, dass Maria ein aufmerksames Auge auf alle Gäste hat und die Rechnung fix bringt. Das war es für uns heute, doch wir kommen wieder - versprochen!



BÜCHER SPIELE CDS

Neu auf CD

J. Langreuter / D. Ackroyd

Endlich Winter!

Mein großer Vorleseschatz zur Weihnachtszeit

Laterne laufen, Kekse backen, der erste Schnee, schiefe Weihnachtsbäume, vor lauter Vorfreude auf die Geschenke nicht mehr schlafen können, an Silvester richtig lange auf bleiben dürfen … all diese tollen Dinge erleben Kinder in der vielleicht aufregendsten Jahreszeit! Genauso facettenreich wie die Wintererlebnisse der Kids ist das zweite Studioalbum „Endlich Winter!“ von herrH, alias Simon Horn. Mit seinen 14 neuen Songs führt er durch die gesamte Winterzeit. Das neue Musikalbum ist wie eine Wundertüte, angefüllt mit Gute-Laune-Songs wie „Kekse“, „Feuerwerk“ oder „Der Baum ist schief“. In „Morgen kommt der Nikolaus“ verrät herrH sogar, wie man auch mit kleinen Füßen ganz schön viel in seine Nikolausstiefel bekommt. Ab 3 J., EUROPA Family Music, 12,- E www.herrH.com

Verlosung, siehe S. 36

18

In rot und grün, mit Glitzerfenster in der Mitte und über 100 wunderschön illustrierten Seiten wird diese Buch sicher einen Ehrenplatz im Regal bekommen und den hat es sich auch verdient! Vier stimmungsvolle Geschichten (Das Geheimnis des Weihnachtsglöckchens, Das Weihnachtsfest im Winterwald, Drei Engel und die erste Weihnacht, Der kleine Engel Raphael) machen Lust auf kuschelige Vorlesestunden in der Adventszeit. Wer das Geheimnis des Weihnachtsglöckchens erfahren will, den Engel Raphael kennenlernen oder mal Mäuschen bei den Tieren im Wald spielen möchte, sollte sich diese Buch anschaffen. Coppenrath, ISBN 3-649-61756-3, 14,95 E


BÜCHER SPIELE CDS

Kristina Dumas und Julia Dürr

Eine kleine Nachtmusik Eine Geschichte zur Serenade von W.A. Mozart

Friederike Mühlberger und Ingo Siegner, Hannovers beliebtester Kinderbuchautor:

Eine neue Auftragsarbeit flattert ins Haus: Mozart soll eine Serenade, ein Stück für ein Gartenfest, komponieren. Sich neue Musik auszudenken macht ihm Freude, aber nicht immer geht es leicht von der Hand. Ob ihm sein Haustier und Freund Starl wohl helfen kann? Sie toben gemeinsam durch das Haus oder Mozart beobachtet Starl bei seinem Flug und schon bald fällt ihm eine neue Melodie ein. Ein wunderschönes Buch für Musikfans ab 4 Jahren mit schönen Bildern und einer CD mit Hörbuch und dem gesamten Musikstück.

Lieblingsrezepte gewürzt und verfeinert mit Illustrationen von Ingo Siegner

Überreuther Verlag, ISBN: 978-3-219-11572-7 19,95 E

Das Kochbuch gibt es überall im Buchhandel, bestimmt bei

d

14,99

Lister Meile 39, 30161 Hannover Tel.: 0511 - 31 30 55, Fax 0511 - 31 30 10

19


BÜCHER FÜR ERWACHSENE

Friederike Mühlberger, Ingo Siegner

„Friederike kocht“

… und der Erfinder des kleinen Drachen Kokosnuss zeichnet dazu! Ein Kochbuch, das voller Liebe zum gesunden und genussvollen Essen und echter Geschmackserlebnisse steckt. Viele Rezepte hat die aus verschiedenen TV-Kochsendungen bekannte Köchin aus Mallorca mitgebracht Blitzrezepte und auch einfache Menüs. Ingo Siegner, der den kleinen Drachen Kokosnuss erfunden hat, verschönerte das Buch mit tollen Illustrationen. Zahlreiche Abende in Friederikes Versuchsküche wurde er vorzüglich bekocht und zeichnete dabei, was ihm unter die Feder kam. ISBN 978-3-923976-96--6, 14,99 E

Klassiker und neue Gerichte mit Wow-Effekt

Die fabelhaften Rezepte der Felicitas Then Safran-Panna-Cotta, Rinderragout mit Sternanis und Brokkolipesto, rosa gebratener Lammrücken mit Linsenpüree und Granatapfelkernen, Waldbeersuppe mit Zimtsahne und French-Toast-Croutons oder etwa knusprige Himbeerlasagne mit Kokos-Parmesan? Einfach phantastisch! Felicitas Then, Wahl-Hannoveranerin, ist der neue Shooting-Star am Kochhimmel und am Herd. Die Gewinnerin von „The Taste“ ist ein Naturtalent und hat gerade ihr erstes Kochbuch herausgebracht. Die sympathische Köchin überzeugt den Gaumen mit ungewöhnlichen Kombinationen wie

Schnitzel am Stiel mit Omas Kartoffelsalat. Und dabei sind die Rezepte kinderleicht zu kochen, eröffnen neue Perspektiven in der Küche und schmecken auch noch superlecker! Ich habe im Buchhandel 6 Exemplare bestellt und bin mit meinen Weihnachtsgeschenken bereits durch;-)) Südwest-Verlag 978-3-517-09312-3, 16,99 E

20



DEZEMBER 2014 UND JANUAR 2015

1.12. MONTAG

ELTERN-INFOS Ernährungsberatung mit Beikosteinführung 10 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

THEATER

2.12. DIENSTAG

Peter und der Wolf ab 4 J, 9.30 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus, Tel. 8995940

Die zweite Prinzessin Ab 4 J., Kleckstheater im Theatermuseum, 10 Uhr, KartenTel. 816981, (auch 2.12.)

THEATER

Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch

ab 6 J., 9.30 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus, Tel. 8995940

17 Uhr, Theater am Aegi, Karten-Tel.0800/9111 811 711, www.reservix.de

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten Deutsch/Spanisch, 16 Uhr, Oststadtbibliothek

DIES DA UND DAS DA Malkurs ab 10 J., 16 - 18 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Mo.)

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 9.30 und 15 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

Lucky Lück für 5 – 9 J., 3 Euro, 9.30 und 11 Uhr, Kulturtreff Roderbruch, Tel. 549 81 80

BUCH UND MEHR Rotschwänzchen, was machst du hier im Schnee? 9.30 (nur nach Voranmeldung) und 10.30 Uhr, Tel. 0511/671812, Kulturtreff Vahrenheide

Babys in der Bibliothek 10 - 11 Uhr, Stabi Bothfeld

Pippi Langstrumpf feiert Weihnachten Ab 4 J. anschl. Bastelaktion, parallel findet im Nachbarraum eine Geschichte für die jüngeren Geschwister statt. Stadtbibliothek Am Kronsberg

Weihnachten beim Weihnachtsmann 15.30 Uhr, Stabi Badenstedt

Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr, Stabi Mühlenberg (jed. Di., heute mit Basteln), Stabi List 15.30 Uhr, (jed. Di.),

Lieber Nikolaus wann kommst du? 16 Uhr, Stabi Roderbruch

22


4.12.

DIES DA UND DAS DA Kinderuni: Verpackungen Kostenlose Vorlesung für Kids 8 - 12 J., 17.15 - 18 Uhr, Hochschule Hannover, Standort Kleefeld, Blumhardstr. 2

3.12. MITTWOCH THEATER Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Ab 6 J., 10.30 und 14 Uhr, Anm.-Tel. 168-49614 (FZH Weiße Rose), Veranstaltungsort: Aula Wilhelm-Busch-Schule, auch 4./5.12., 10.30 Uhr und 6.12., 17 Uhr

DONNERSTAG

THEATER Bei den wilden Kerlen Familienstück ab 7 J., 11 Uhr, Karten-Hotline 0511.9999 1111, Schauspielhaus Hannover, Prinzenstr. 9

Der kleine König und sein Pferd Grete Weihnachtsgeschichten für Kids ab 4 J., 14.30 Uhr, Karten 5 Euro, Vorverkauf im Haus der Jugend Langenforther Platz 1, Lgh, evtl.Restkarten an der Kasse. Haus der Jugend Langenhagen, (auch 5.12.)

BUCH UND MEHR

Kannst du pfeifen Johanna?

Spaß mit lustigen Geschichten

Musiktheater ab 6 J., 10.30 Uhr, Ballhof 2, Vorverkauf: Tel. 99991111, (auch 10.12.)

16 Uhr Stabi Bothfeld, 16 Uhr (in Französisch) Oststadtbibliothek, 16 Uhr Stabi Südstadt (jed. Do.), 16 Uhr, Stabi Linden (jed. Do.), 16 Uhr, Stabi Herrenhausen (4. und 8.12. mit Basteln), 16 Uhr Stabi Döhren (jed. Do.), 15.30 Stabi Ricklingen (jed. Do.), 15 Uhr Stabi Vahrenwald (auch 18.12.), 15.30 Stabi Misburg (jed. Do.), 15.30 Uhr, Stabi Hildesheimerstr. (jed.Do.)

Bei den wilden Kerlen Familienstück ab 7 J., 11 Uhr, Karten-Hotline 0511.9999 1111, Schauspielhaus Hannover, Prinzenstr. 9

Lukas erster Tag Ab 3 J., Kleckstheater im Theatermuseum, 10 Uhr, KartenTel. 816981, (auch 4., 5.,12.)

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 9 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710, (auch 4.12.)

KREATIVE KIDS

Äktschen mit Büchern Eine Weihnachtgeschichte hören und Lichter gestalten. 16 Uhr, Anm.-Tel. 168-46564, Stabi Badenstedt

Nikolaus, wann kommst du? 16 Uhr, Stabi Kleefeld

Malkurs ab 4 J., 15.30 - 16.30 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Mi.)

BUCH UND MEHR Babys in der Bibliothek 10 Uhr, Stabi Mühlenberg

DIES DA UND DAS DA Winterspielplatz mit Klettergerüst, Hüpfkissen, Bällebad, Rutschautos, Puppenecke, Kaufladen uvm. bis 5 J., die Aufsichtspflicht liegt bei den Begleitpersonen. Eintritt frei! 15 - 17 Uhr, Johanneskirche, Otto-Brenner-Str. 12, Nähe Klagesmarkt, (jed. Mi.)

23


KREATIVE KIDS Malkurs ab 4 J., 15.30 - 16.30 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Do.)

DIES DA UND DAS DA Kinder-Clown-Radio Mit den Clowns Spax & Manoli, von 17 - 18 Uhr wird gesungen, gelacht, gekocht, getanzt, gepupst, gewitzt, geschmückt, gerumpelt uvm., radio leinehertz 106.5, (Jed. Sa)

Räuber Hotzenplotz 3/5 Euro, 18 Uhr, FZH Ricklingen, (auch 6.12.,15.30 Uhr und 19.12., 18 Uhr)

KREATIVE KIDS Knusper, Knusper, Knäuschen Hexenhäuschen bauen ab 8 J., 35 Euro, mit Mama oder Papa 40 Euro, 15 - 18 Uhr, Anm. hannover@diekinderkueche.de, Tel.: 0511 1 310 53 201, Die KinderKüche, Jakobisstr. 56

DIES DA UND DAS DA

Futter bei die Fische!

Das Weihnachtsdorf auf dem Lindener Berg

Schaufütterungen von Piranha, Rotfeuerfisch & Co., 15 Uhr, Museumseintritt, Landesmuseum, (auch 18.12.)

Weihnachtszauber für die ganze Familie mit schönen Aktionen! Jed. Fr.16 - 20 Uhr, Sa. und So. 14 - 20 Uhr im Advent, Infos: www.lindener-turm.de Lichterfest Neustadt 17 - 21 Uhr, Neustadt Weihnachtsmärkte: Burgwedel: Alter Markt und Langenhagen: Elisabethkirche, (bis 7.12.),

5.12. FREITAG THEATER Rumpelstilzchen Weihnachtsmärchen ab 5 J., 11 und 16 Uhr, Karten-Tel. 168-42402, FZH Lister Turm, (auch 6.12., 15 Uhr, 12.12.,11 und 16 Uhr, 7.12.,14 und 16.30 Uhr, 13.12., 15 Uhr, 14.12., 14 und 16.30 Uhr)

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J., 9.30 und 14.30 Uhr, GOP Hannover, Tikkethotline: 0511/30186710

Bei den wilden Kerlen Familienstück ab 7 J., 11 und 17 Uhr, Karten-Hotline 0511.9999 1111, Schauspielhaus Hannover, Prinzenstr. 9

Weihnachtsmarkt im Spielpark Tiefenriede mit Bastelaktionen, Stockbrot, Bratwurst, dem Weihnachtsmann uvm. 15 -18 Uhr, Haspelfelder Weg18 Adventsmarkt Mit Adventsgrill, Eselwagen und Aktionen, 15 - 18 Uhr, Sahlkamp

Krabbelvormittag Hüpfburg, Trampoline, Bällebäder, Klettergerüst u.v.m. für Kids bis 5 J., 9:30 – 12 Uhr, Kosten: 5,-Euro pro Kind inkl. 1 Begleitperson, www.jim-jimmy.de/krabbelvormittag, Jim + Jimmy GmbH, Lerchenkamp 60, Hildesheim (auch 19.12., 2.1., 16.1. und 30.01.)

Playmobil - Spielgeschichte(n) Sonderausstellung von heute bis 12.4.2015, Schlossplatz 7, Celle www.bomann-museum.de Jungschar wie bei den Pfadfindern mit Basteln, Werken, Geländespiele, Sport und regelmäßigen Zeltlager und Freizeiten. Kids von 8-13 Jahre, 16.30 Uhr - 18 Uhr (außer in den Ferien), Gemeinde am Döhrener Turm, Tel. 01781896069, www.efgadt.de/jungschar.html, (jed. Fr.)

Nikolausfeier mit Kinderschminken, Bastelaktionen, Kaffee & Kuchen, Überraschungen! 10 - 13 Uhr, Xelius, Café „Yunana“ und Puppenstube, Fiedelerstr., Malkurs ab 10 J., 16 - 18 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Tel. 0163-1526207, (jed. Fr.)

Eisdisco mit DJ jeden Fr. bis 19.12., 18 -22 Uhr, Winterzoo Hannover

Open Friday 14 - 17 Uhr, Kämmer International Biligual School, Paderborner Str. 1, www.kaemmerinternatioal.de

6.12. SAMSTAG

THEATER Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 11.30 und 14.30 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

Der Trollspion Ab 4 J. 15 Uhr, KinderTheaterhaus, Karten-Tel. 816981, (auch 7., 8., 9., 12., 10 Uhr)

24


Rotkäppchen

Veganer Weihnachtsmarkt

Puppenspiel ab 3 J., 14.30 und 17 Uhr, Karten 5 Euro, Vorverkauf im Haus der Jugend Langenforther Platz 1, Lgh, evtl.Restkarten 30 Minuten vor Aufführungsbeginn an der Kasse. Haus der Jugend Langenhagen Rumpelstilzchen ab 7., Anm.-Tel. 168-42402, 15 Uhr, FZH Lister Turm, (auch 7.12. um 14 und 16.30 Uhr)

Fair produzierte Kleidung, Leckereien, Tombola uvm, Steintor, (auch 7.12.)

Talent-Revue Kinder und Jugendliche aus dem Roderbruch zeigen ihre Talente auf der Bühne. Vier Bands präsentieren eigene Songs, Eintritt frei, 18 Uhr, Kulturtreff Roderbruch

KREATIVE KIDS In der Weihnachtsbäckerei Backen ab 5 J., 20 Euro pro Pers., mit Mama oder Papa 25 Euro, 10 - 12 Uhr, Anm. hannover@diekinderkueche.de, Tel.: 0511 1 310 53 201, Die KinderKüche, Jakobisstr. 56

Kunsttauchkurse Für 5 - 8 J. 12 - 13 Uhr , 5 Euro, 3 Euro für Mitglieder, Anm.: kinder@kunstverein-hannover.de,

Kestners Kinderakademie 7 bis 12 J., Heute: Mode und Schönheit im Alten Ägypten, Schnuppertermin 4 Euro,15 - 17 Uhr, Anm.-Tel. 0511 16844456, Museum August Kestner

Malkurs

WEIHNACHTSMÄRKTE Berenbostel Ortsmitte, Seelze, Springe, Wennigsen (auch 7.12.), 14 - 19 Uhr, St. Nicolai-Kirche, Sutelstr

Bücherschmaus In der Bibliothek gemütlich bei Kaffee und Kuchen stöbern von 14 - 18 Uhr, um 16 Uhr: Puppenspiel, Stadtbibliothek Am Kronsberg

Wer hat an der Uhr gedreht? Führung durch die Kinder-Mitmach-Ausstellung, 15 Uhr, kostenlos, ohne Anmeldung, Museum August Kestner, (jed. Sa. und So.)

Die Entstehung der Welt Öffentliche Führung für Kinder, 2 Euro zzgl. Eintritt, 14 Uhr, Römer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim, www.rpmuseum.de, (jed. Sa.)

Durch die Sonderausstellung „Abgestaubt und Blankgeputzt“. 15.30 Uhr, 2 Euro zzgl. Eintritt, 15.30 Uhr, www.stadtmuseumhildsheim.de, (auch 21.12.)

7.12. SONNTAG

ab 10 J., 14.30 - 16.30 Uhr, für Erw. 9.30 - 11.30 und 12 - 14 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Sa.)

DIES DA UND DAS DA SAFKI (samstags für Kids)

THEATER

Heute kommt der Nikolaus! Theater, Mitmachmusik, eine kindgerecht erzählte biblische Geschichte, Kreativangebote, eine Kletterwand. Ganz viel Spaß für Kids von 4 - 10 J., 15.30 Uhr (Einlass 15 Uhr), ab 17.30 Uhr gibt es Hot Dogs für alle, Hildesheimer Str. 179, www.gemeinde-am-doehrenerturm.de

Rotkäppchen oder Seitenwege machen schlauer

Nikolausbesuch im Winterzoo

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Heute verteilt der Nikolaus kleine Geschenke,16.30 -17.30 Uhr, Zoo Hannover

Für Kids ab 4 J., 11 Uhr und 16 , Karten: 5 Euro, Theatermuseum Hannover im Schauspielhaus, Prinzenstr.9, Karten-Tel. 0511/9999-1111

Die Zauberflöte Ab 4 J.., 8 Euro, 15.30 Uhr, MerZ Theater, Tel. 815603 Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 11.30 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

TRISEMESTERSTART: 9./10. JANUAR 2015 EARLY STAGES KIDS VON 4 - 6 JAHRE STAGECOACH & SCHOOLS KIDS UND JUGENDLICHE 6 - 18 JAHRE

STAGECOACH Theatre Arts Schools Hannover-Nord Tel: 05101-8546331 www.stagecoach.de/hannovernord

25


Bei den wilden Kerlen

Familiensonntag Lichtzauber

Familienstück ab 7 J., 17 Uhr, Karten-Hotline 0511.9999 1111, Schauspielhaus Hannover, Prinzenstr. 9

KunstWerken am Sonntag – Ein offenes Angebot für Kids und Eltern zum gemeinsamen Experimentieren, Erfinden und Gestalten. Ohne Anmeldung! 4/6 Euro, 11 - 14 Uhr, Kunstschule KunstWerk e.V, Krausenstr. 35

Der kleine Eisbär Puppenspiel ab 3 J., 14 und 16.30 Uhr, Karten 5 Euro, Vorverkauf im Haus der Jugend Langenforther Platz 1, Lgh, evtl.Restkarten 30 Minuten vor Aufführungsbeginn an der Kasse. Haus der Jugend Langenhagen

Rumpelstilzchen 16 Uhr, Theater in der List, Spichernstr. 13, Tel: 0511 897 119 46

KINO-FILM Morgen Findus wird’s was geben 14 Uhr und Rico, Oscar und die Tieferschatten, 16 Uhr, Tel. 0511 / 452438, Apollo Kino

KREATIVE KIDS Römer-Werkstatt Es werden Modelle und Mosaike gebaut, es wird gekocht, geschrieben und Metall bearbeitet, ab 8 J., 14 - 16 Uhr, 2,50 €zzgl. Sonderausstellungseintritt Landesmuseum, (auch 14.12.)

DIES DA UND DAS DA Wer hat an der Uhr gedreht? Führung durch die Kinderausstellung, 15 Uhr, Museum August Kestner

Technik und Römer – eine interaktive Führung Erw. und Kinder ab 10 J., 2,50 €zzgl. Sonderausstellungseintritt, 11.30 Uhr, Landesmuseum, (auch 14.12.)

Märchenhaftes Playmobil Märchen werden mit Playmobilfiguren erzählt, 15 Uhr, norm. Museumseintritt, Anm.-Tel. (05141) 1 23 72 , Schlossplatz 7, Celle www.bomann-museum.de

Adventsgottesdienst Predigt Pastor Dr. Andreas Flick (Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Celle) im Rahmen der Sonderausstellung Playmobil - Spielgeschichte(n), 11 Uhr, Ehrenhalle, Schlossplatz 7, Celle www.bomann-museum.de

Sonntagsführung für Familien durch die Ausstellung „Da bin ich“, Museumseintritt (zzgl. 3 Euro für Erw), 11.30 Uhr, Museum Wilhelm Busch

Geschichte zum Ausprobieren Für Familien mit Kids 5 - 10 J., heute: Bonbons, Salben und Tees herstellen, 11.30 - 13.30 Uhr. 3 Euro, Anm.-Tel.: (05 11) 1 68 4 39 49, buchungen.hmh@hannover-stadt.de, Historisches Museum

Familientag Zur Sonderausstellung „Die Entstehung der Welt“: Christliche Feste, 5 Euro, Kids bis 14 J. frei, 10 - 17 Uhr, Römer-und Pelizaeus-Museum Hildesheim, www.rpmuseum.de

Advents-Frümi-der Familienbrunch Thema.: Kulinarische Weihnachten, mit Kinderaktion ab 3 J. monatlich wechselnde Bastelaktionen, 11 - 14.30 Uhr, Erw. 25 Euro inkl. Kaffee u. Tee, Kids bis 5 J. frei. Kids 6 - 12 J. 21,50 Euro, Reservierung 0511/87400, www.parkhotel-kronsberg.de, (jed. So. außer 28.12.)

ELTERN-INFOS Advents-Floating (entspannender Tee + Gebäck incl.), auch am 14. und 21.12., Terminanfragen bei Float Hannover, Tel. 0511-89849360

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Sonnabend 10 bis 14 Uhr Lindener Marktplatz 12, Telefon 0511/ 213 4209

26

Unsere Öffnungszeiten zum Jahreswechsel: 24.12. geschlossen; 25.12.: 12-15 Uhr; 26.12.: 12-15 Uhr und ab 17.30 Uhr; 27.12.: ab 18 Uhr; 28.12.: 12- 15 Uhr und ab 18 Uhr; 29. und 30.12. ab 18 Uhr, 31.12.: 17 bis 22 Uhr, Küche bis 21 Uhr; 1.1.2015 geschlossen. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage!


8.12. MONTAG

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J., 9.30 und 15 Uhr, GOP, Tickethotline: 0511/30186710

BUCH UND MEHR

THEATER

Ein Weihnachtsfest für Winterschläfer

Rotkäppchen oder Seitenwege machen schlauer Für Kids ab 4 J., 10.30, Stadtteilzentrum Nordstadt

9.30 (nur nach Voranmeldung) und 10.30 Uhr, Tel. 0511/671812, Kulturtreff Vahrenheide

Bei den wilden Kerlen

Mama Muh feiert Weihnachten

Familienstück ab 7 J., 19.30 und 12.30 Uhr, Karten-Hotline 0511.9999 1111, Schauspielhaus Hannover, Prinzenstr. 9

16 Uhr, Stabi Roderbruch

DIES DA UND DAS DA

Anm-Tel. 0511 / 168-43079, 10 Uhr, Stabi Ricklingen

Oh Tannenbaum

KREATIVE KIDS

Der schön geschmückte Tannenbaum steht wieder, die Kindereisenbahn dreht ihre Runde und bei Musik und anderen Aktionen stimmen sich alle auf Weihnachten ein, 15 - 18 Uhr, Vahrenheider Markt/Dresdenerstr.

Action Painting für Kids

Musikgarten Babys 16.30 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

9.12. DIENSTAG

Babys in der Bibliothek

16 - 18 Uhr, 10 Euro pro Pers., Anm.-Tel.: 0162-6076491, Pinselbude, Podbielskistr. 138 a, pinselbude.wordpress.com

ELTERN-INFOS Offenes Atelier Für alle, die Lust haben in ruhiger Atmosphäre den Tag mit Malen ausklingen zu lassen. 19 - 22 Uhr, 5 Euro pro Std., Material nach Verbrauch, oder selbst mitbringen! Anm.-Tel.: 0162-6076491, Pinselbude, Podbielskistr. 138 a, pinselbude.wordpress.com

THEATER Rotkäppchen oder Seitenwege machen schlauer Für Kids ab 4 J., 10.30 Uhr, Kulturbüro Linden Süd, Gemeindesaal Erlöserkirche

27


10.12. MITTWOCH

11.12. DONNERSTAG

THEATER

THEATER

Der kleine Feuerwehrmann

Rotkäppchen oder Seitenwege machen schlauer

Ab 3 J., Gruppen bitte Anmelden, 10.30 Uhr, Kulturtreff Vahrenheide

Für Kids ab 4 J., 10.30 Uhr, Kulturbüro Südstadt

Rotkäppchen oder Seitenwege machen schlauer

Ab 8 J., 11 Uhr, Ballhof Eins, Vorverkauf: Tel. 99991111

Für Kids ab 4 J., 10.30 Uhr, FZH Vahrenwald

Mein Freund Wicki

Bei den wilden Kerlen Familienstück ab 7 J., 11 Uhr, Karten-Hotline 0511.9999 1111, Schauspielhaus Hannover, Prinzenstr. 9

Kindertheater vom Ensemble der Komödie im Theater am Aegi, 8.45 und 11 Uhr, Ermäßigungen für Kitas und Schulklassen!, Karten: 0511/9809898, www.ks-hannover.de

Das Schätzchen der Piratin

KINO-FILM

Ab 6 J. 10 Uhr, KinderTheaterhaus, Karten-Tel. 816981, (auch 11. 12.)

DIES UND DAS DA

Die Schöne und das Biest

Die Muppets Weihnachtsgeschichte 14 Uhr, Raschplatz, Telefon: 0511 / 317802 (bis 23.12.)

BUCH UND MEHR

Offenes Singen Eintritt: frei, Veranstaltung der Musikschule, 18.30 Uhr, FZH Ricklingen

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 9.30 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710, (auch 11.12.)

Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr, Stabi Bothfeld

Weihnachten bei Max und Mia 16 Uhr, Stabi Kleefeld

KREATIVE KIDS Knusper, Knusper, Knäuschen Hexenhäuschen bauen ab 8 J., 35 Euro pro Pers. mit Mama oder Papa 40 Euro, 15 - 18 Uhr, Anm. hannover@diekinderkueche.de, Tel.: 0511 1 310 53 201, Die KinderKüche, Jakobisstr. 56

MuseumsSafari: Abenteuerreise in exotische Länder Für Kids von 6-8 J., 2,50 Euro zzgl. Museumseintritt, 15 - 17 Uhr, Anm.-Tel. 0511 98 07-686, Landesmuseum

Forschen was das Zeug hält

Weihnachtsreiten im Reiterverein Hannover 14.12.2014, 15.30 Uhr, in der Reithalle mit Besuch vom Weihnachtsmann, der auf der Suche nach einem Weihnachtspony ist. Eintritt frei!

RVH

Am Jagdstall 25

Römer – Technik und Macht, ab 8 J., kostenlos, 16.30 Uhr, Anm.-Tel. 0511 98 07-686, Landesmuseum

DIES DA UND DAS DA TASK Schauspielstunde für Jugendliche Schauspielunterricht für Jugendliche von 14-16 J., 16.30 - 18 Uhr, Thai Chi-Schule, Zur Bettenfederfabrik 1, Anm.-Tel. 0511353 9353, www.kinderschauspielschule.de, (jed.Do)

30179 Hannover

Stadtbahnlinie 2 • Haltestelle Reiterstadion

www.rv-hannover.de

28


12.12. FREITAG

13.12. SAMSTAG

THEATER

THEATER

Rotkäppchen oder Seitenwege machen schlauer

Rotkäppchen oder Seitenwege machen schlauer

Für Kids ab 4 J., 9 und 10.30 Uhr, Kulturtreff Roderbruch

Für Kids ab 4 J., 16 Uhr, Kulturtreff Plantage Frau Holle ab 3 J., 6 Euro, 15.30 Uhr, MerZ Theater, Tel. 815603, (auch 14.12.)

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 9.30 und 14.30 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

Mein Freund Wicki Kindertheater vom Ensemble der Komödie im Theater am Aegi, 8.45 Uhr, Ermäßigungen für Kitas und Schulklassen!, Karten: 0511/9809898, www.ks-hannover.de

Der Vogelkopp Ab 7 J. 10 Uhr, KinderTheaterhaus, Karten-Tel. 816981, (auch 15.12.,)

“A Christmas Carol” Schülerinnen der Stagecoach Theatre Arts School Hannover präsentieren eine Christmas-Celebration-Show, 18 Uhr, kostenlos! Montessori Bildungsschule, Bonnerstr. 10, www stagecoach.de/hannovernord

DIES DA UND DAS DA Das Weihnachtsdorf auf dem Lindener Berg Weihnachtszauber für die ganze Familie mit schönen Aktionen! Jed. Fr.16 - 20 Uhr, Sa. und So. 14 - 20 Uhr im Advent, Infos: www.lindener-turm.de

Weihnachtsmärkte Gehrden Marktplatz., Isernhagen: St. Marienkirche, Lehrte: Matthäuskirche ( bis 14.12.)

Mein Freund Wicki Kindertheater vom Ensemble der Komödie im Theater am Aegi, 11 Uhr, Ermäßigungen für Kitas und Schulklassen!, Karten: 0511/9809898, www.ks-hannover.de Rumpelstilzchen ab 7., Anm.-Tel. 168-42402, 15 Uhr, FZH Lister Turm, (auch 14.12.,16.30 Uhr)

KINO-FILM Drei Nüsse für Aschenbrödel 16 Uhr, Tel. 0511 / 452438, Apollo-Kino

KREATIVE KIDS Kestners Kinderakademie Für Kids von10 bis 12 J., Heute: Malen mit Faden und Nadel wie im Mittelalter, Mitgliedschaft für ein halbes Jahr 15 Euro, Schnuppertermin 4 Euro,11.30 - 14.30 Uhr, Anm.-Tel. 0511 168-44456, Museum August Kestner

Kunst, Kekse und Kakao Von 15 bis 17 Uhr sind alle eingeladen sich bei einem heißen Getränk an den ausgestellten Arbeiten aus den Kursen zu erfreuen. Kunstschule Farbtraum, Flüggestraße 10, Tel. 0511 940 48 51, www.kunstschule-farbtraum.de

Weihnachtswald Mit Kinderüberraschungen. Fr. 17 - 21Uhr, Sa. und So. 15 - 21 Uhr, Biergarten FZH Ricklingen

Kerzenschwimmen Das Schwimmbad wird mit Kerzen erleuchtet, der Weihnachtsmann kommt, es gibt Weihnachtsmusik. Für alle, die Lust haben von 6,45 – 7.30 Uhr, Fössebad, www.foessebad.de

Sie suchen für den nächsten Kindergeburtstag etwas Besonderes? Wie wäre es mit Bogenschießen unter professioneller Anleitung? Danach vielleicht ein Fußball-Kicker-Match, gemeinsam Essen oder gemütlich zusammensitzen.

Gönnen Sie den Kindern diesen besonderen Spaß! Bogenschießcenter Wolfenbüttel Tel: 05331 90 83 87, info@bsc-wf.de, www.bsc-wf.de

29


Holzwerkstatt ab 6 J., Teilnehmerbeitrag: 1,50 Euro, Anm.-Tel. 0511 / 16849596, 14.30 Uhr, FZH Ricklingen

KINO-FILM Belle und Sebastian

DIES DA UND DAS DA

ab 8 J. , 16 Uhr, 3 Euro oder Kuchenspende, Kino im Sprengel, Klaus-Müller-Kilian-Weg 1

Weihnachtsmärkte

Morgen Findus wird’s was geben

Ilten: Barockkirche Uetze, (nur heute), Auf dem Hoop, Wedemark: Milchhof Hemme (auch 12.12.)

14 Uhr und Drei Nüsse für Aschenbrödel 16 Uhr, Tel. 0511 / 452438, Apollo-Kino

Weihnachtsbasar

KREATIVE KIDS

11 - 18 Uhr, Eintritt frei, Museum Wilhelm Busch

Märchen über das Glück Adventliche Märchenstunde für Familien mit Kids ab 5 J., 3 Euro Anm.-Tel. 168-42402, 15.30 Uhr, Lister Turm

Weihnachtsreich Familienweihnachtsmarkt mit Kinderkarussell, Tombola, Baumverkauf u.v.m., 15 Uhr, Villa Kinderreich, Waldhausenstraße 30.

14.12. SONNTAG THEATER Frau Holle Für Kids ab 4 J., 11 Uhr und 16 , Karten: 5 Euro, Theatermuseum Hannover im Schauspielhaus, Prinzenstr.9, Karten-Tel. 0511/9999-1111

Ernst stand auf und August blieb liegen ab 4 J,. 11 und 16 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus, Tel. 8995940, (auch 16.12./17.12, 9.30 Uhr)

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. 11.30 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

Bei den wilden Kerlen Familienstück ab 7 J., 14 und 18 Uhr, Karten-Hotline 0511.9999 1111, Schauspielhaus Hannover, Prinzenstr. 9

Conni - Das Musical 11 und 14 Uhr, Theater am Aegi, www.hannover-concerts.de

Bim, Bom und der Weihnachtsmann Weihnachtsclownshow für Kids ab 4 J., 3 Euro, Gruppen bitte anmelden. Tel. 168-48059, 13 und 15 Uhr, Stadtteiltreff Sahlkamp, (auch 15.12., 10.30 Uhr)

Rumpelstilzchen

Eltern + Kind – Sonntage 4 J., Heute: Geschenke Werkstatt, 1,50 Euro pro Pers., Anm.Tel. 0511 / 168-49596, 14.30 Uhr, FZH Ricklingen

DIES DA UND DAS DA Wer hat an der Uhr gedreht? Führung durch die Kinderausstellung, 15 Uhr, Museum August Kestner

Sonntagvormittag im Schulbiologiezentrum Aktionen, Führungen und Kreatives für Eltern und Kindern, 10.30 - 12 Uhr, Schulbiologiezentrum, Vinnhorster Weg 2, Tel. 168-47665

Von Drachenrittern und Feenprinzessinnen Führung durch die Sonderausstellung: Playmobil - Spielgeschichte(n), 11.30 Uhr und „Märchenhaftes Playmobil“ -Märchen werden mit Playmobilfiguren erzählt, 15 Uhr, (bitte anmelden: Tel.05141/ 1 23 72), Schlossplatz 7, Celle www.bomann-museum.de

Römeraustellung im Landesmuseum: Römerwerkstatt: Modelle und Mosaike bauen, kochen und schreiben, ab 8 J., 14 - 16 Uhr, 2,50 Euro zzgl. Sonderausstellungseintritt, Technik und Römer – eine interaktive Führung ab 10 J.,11.30 Uhr, 2,50 Euro zzgl. Sonderausstellungseintritt, Römisches Leben hautnah: 10.30 - 16.30 Uhr, Wie werden römische Münzen hergestellt? Welche Materialien verwendet ein römischer Schuster?.u.v.m., Sonderausstellungseintritt, Landesmuseum, (auch 21.12.)

Großer Weihnachtsmarkt Rund 80 Aussteller zeigen Malerei, Textilkunst, Schmuck, Holzarbeiten, Handwerkskunst und vieles mehr. 10 - 17 Uhr, FZH Ricklingen

Weihnachtsbasar Eintritt frei, 11 - 18 Uhr, 15 Uhr: Figurentheater Marmelock, Hannover: Das Geheimnis des roten Katers (7/5 Euro), Museum Wilhelm Busch

16 Uhr, Theater in der List, Spichernstr. 13, Tel: 0511 897 119 46

30


Brave Kinder, wilde Monster

Der Grüffelo

Kinderweihnachtsfeier im Schauspielhaus mit schönen Kinderaktionen, 16 - 18 Uhr, Eintritt frei! Schauspielhaus

16 Uhr,Tickets inkl. Eintritt in die Erlebnisarena 9€, Jim + Jimmy, www.jim-jimmy.de, Lerchenkamp 60, Hildesheim Ein Schaf für´s Leben Ab 4 J. 10 Uhr, KinderTheaterhaus, Karten-Tel. 816981, (auch 17., 18.12.)

Geschichte zum Ausprobieren Für Familien mit Kids 5 - 10 J., heute: Nassfilzen: Blumen oder (Handy)taschen, 11.30 - 13.30 Uhr. 3 Euro, Anm.-Tel.: (05 11) 1 68 4 39 49, buchungen.hmh@hannover-stadt.de, Historisches Museum

ELTERN-INFOS Advents-Floating (entspannender Tee + Gebäck incl.), auch am 21.12., Terminanfragen bei Float Hannover 0511-89849360

15.12. MONTAG

BUCH UND MEHR Was klopft bei Wanja in der Nacht? 9.30 (nur nach Voranmeldung) und 10.30 Uhr, Tel. 0511/671812, Kulturtreff Vahrenheide Lieselotte im Schnee 15.30 Uhr, Stabi Badenstedt

Mog feiert Weihnachten (Deutsch/Russisch) 16 Uhr, Stabi am Kronsberg

MÄDCHEN Kreative Mädchengruppe Ab 6 J., Heute: Ich schenke Dir Etwas - Werkstatt Anm.-Tel. 0511 / 168-49596, 15 Uhr, FZH Ricklingen

THEATER Bei den wilden Kerlen Familienstück ab 7 J., 19.30 und 12.30 Uhr, Karten-Hotline 0511.9999 1111, Schauspielhaus Hannover, Prinzenstr. 9

Frohe Weihnachten Kleiner Eisbär 15 Uhr, Theater am Aegi, Karten-Tel.0800/9111 811 711, www.reservix.de Der Grüffelo poetisches und musikalisches Theaterstück des Kinderbuchklassikers, 16 Uhr, Tickets inkl. Eintritt in die Erlebnisarena 9 Euro, Jim + Jimmy, (auch 16.12.) www.jim-jimmy.de, Lerchenkamp 60, Hildesheim

ELTERN-INFOS Actionpainting für Erwachsene 19.30 - 22 Uhr, 15 Euro pro Pers., Anm.-Tel.: 0162-6076491, Pinselbude, Podbielskistr. 138 a, pinselbude.wordpress.com

16.12. DIENSTAG THEATER Frau Holle Ab 3 J., Gruppen bitte Anmelden, 10.30 Uhr, Kulturtreff Vahrenheide Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 9.30 und 15 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

31


17.12. MITTWOCH

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Karten- Tel. 0511 / 168-49595, Kinder 1,50 Euro, 10 Uhr, FZH Ricklingen

BUCH UND MEHR

THEATER

Ruben mit dem langen Bart

Bei den wilden Kerlen

16 Uhr, Stabi Kleefeld

Familienstück ab 7 J., 11 Uhr, Karten-Hotline 0511.9999 1111, Schauspielhaus Hannover, Prinzenstr. 9

DIES DA UND DAS DA

Piratenweihnachten Piratöser Mitmach-Spaß mit Käpten Unmada, Clown Fidolo, Schiffsjunge Mathjes, ab 3 J., 10 Uhr, Pavillon, Karten 5/7 Euro, 0511 - 279 13 21 (AB), traute.petershagen@pavillonhannover, (auch 18. um 10 und 14 Uhr, 19.um 10 und 16 Uhr)

TASK Schauspielstunde für Kinder Schauspielunterricht für Kinder von 9-11 J., 16.15 - 17.45 Uhr, Thai-Chi-Schule, Zur Bettenfederfabrik 1, Anm.-Tel. 0511-353 9353, www.kinderschauspielschule.de, (jed.Do)

Frau Holle ab 3 Jahren. 3 Euro, Anm.-Tel. 0511 / 168-49595, 10.30 Uhr, FZH Ricklingen

19.12. FREITAG

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 9.30, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710, (auch 18.12.)

18.12. DONNERSTAG

THEATER Die Schöne und das Biest Ab 8 J., 11 Uhr, Ballhof Eins, Vorverkauf: Tel. 99991111

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

THEATER

Kindermusical ab 4 J., 14.30 Uhr, GOP, Tickethotline: 0511/30186710

Die Bremer Stadtmusikanten

Bei den wilden Kerlen

ab 5 J,. 9.30 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus, Tel. 8995940, (auch 19.12., 9.30 Uhr)

Familienstück ab 7 J., 11 Uhr, Karten-Hotline 0511.9999 1111, Schauspielhaus Hannover, Prinzenstr. 9

Bei den wilden Kerlen

Oh, wie schön ist Panama

Familienstück ab 7 J., 11 Uhr, Karten-Hotline 0511.9999 1111, Schauspielhaus Hannover, Prinzenstr. 9

KREATIVE KIDS

Ab 3 J., 10 Uhr, KinderTheaterhaus, Karten-Tel. 816981

Knusper, Knusper, Knäuschen Hexenhäuschen bauen ab 8 J., 35 Euro pro Pers. mit Mama oder Papa 40 Euro, 15 18 Uhr, Anm. hannover@ diekinderkueche.de, Tel.: 0511 1 310 53 201, Die KinderKüche, Jakobisstr. 56

DIES DA UND DAS DA Weihnachtsdorf auf dem Lindener Berg Weihnachtszauber für die ganze Familie mit schönen Aktionen! Jed. Fr.16 - 20 Uhr, Sa. und So. 14 - 20 Uhr im Advent, Infos: www.lindener-turm.de

Weihnachtswald mit Schmankerln, heißten Getränken und Kinderüberraschungen. Fr. 17 - 21Uhr, Sa. und So. 15 - 21 Uhr, Biergarten FZH Ricklingen

32


Kindertanzhaus

21.12. SONNTAG

Kids 5 bis 10 J., getanzt wird zur Musik der Leineweber! 18.30 Uhr, FZH Lister Turm

ELTERN-INFOS Eltern-Kind-Café

THEATER

mit Stillberatung, 9.30 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

20.12. SAMSTAG THEATER Tri Tra Trullala Kaspar, Melchior, Baltasar, ab 6 J,. 16 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus, Tel. 8995940

Die Schöne und das Biest

Für Kids ab 4 J., 11 Uhr und 16 , Karten: 5 Euro, Theatermuseum Hannover im Schauspielhaus, Prinzenstr.9, Karten-Tel. 0511/9999-1111

Die Bremer Stadtmusikanten ab 5 J,. 11 und 16 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus, Tel. 8995940

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J., 11.30 Uhr, GOP, Tickethotline: 0511/30186710

Bei den wilden Kerlen

Ab 8 J., 15 Uhr, Ballhof Eins, Vorverkauf: Tel. 99991111

Familienstück ab 7 J., 14 und 17 Uhr, Karten-Hotline 0511.9999 1111, Schauspielhaus Hannover, Prinzenstr. 9

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Oh, wie schön ist Panama

Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 11.30 und 14.30 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

Ab 3 J., 15 Uhr, KinderTheaterhaus, Karten-Tel. 816981

Räuber Hotzenplotz 3/5 Euro, 15.20 Uhr, FZH Ricklingen´, (auch 21.12.)

Märchen- Musical, 14 Uhr, Theater am Aegi, www.hannover-concerts.de

Rumpelstilzchen

Das kalte Herz

16 Uhr, Theater in der List, Spichernstr. 13, Tel: 0511 897 119 46

NDR Weihnachtskonzert ab 8 J., 14 und 16.30 Uhr, NDR Großer Sendesaal, www.ndr.de/radiophilahmonie

“A Christmas Carol”

KINO-FILM

Schülerinnen der Stagecoach Theatre Arts School Hannover präsentieren eine Christmas-Celebration-Show, 11.30 und 15.30 Uhr, kostenlos! Tanzschule Bothe, Walderseestraße 20, www stagecoach.de/hannovernord

Simsala Grimm

Bibi und Tina- voll verhext 14 Uhr, Raschplatz, Telefon: 0511 / 317802

KINO-FILM Pippi geht von Bord 16 Uhr, Tel. 0511 / 452438, Apollo Kino

KREATIVE KIDS Knusper, Knusper, Knäuschen Hexenhäuschen bauen ab 8 J., 35 Euro pro Pers. mit Mama oder Papa 40 Euro, 10 - 13 Uhr, Anm. hannover@diekinderkueche.de, Tel.: 0511 1 310 53 201, Die KinderKüche, Jakobisstr. 56

Kunsttauchkurse Für 5 - 8 J. 12 - 13 Uhr , und für Kids 8 - 11 J. von 14.30 - 16 Uhr, 5 Euro, 3 Euro für Mitglieder, Anm.: kinder@kunstverein-hannover.de

Atelier für Rhythmik und Tanz e. V.

Es sind wieder Plätze frei!

Wer hat an der Uhr gedreht?

Die Schnupperhäschen

Führung durch die Kinderausstellung, 15 Uhr, Museum August Kestner, (auch 21.12.)

Eltern-Kind-Gruppen ab 2 Jahren

Mit-Mach-Wochenende: Handarbeit

Die sanften und die wilden Pferde

10 -16 Uhr, Winterzoo Hannover, auch 21.12.

Eltern-Kind-Gruppen ab 3 Jahren

MiniMaxiMix für 4 – 6-jährige Mini-Tanzkids ab 5 Jahre Rumannstr. 15 · 30161 Hannover Tel. 0511/ 454970 www.rhythmix-hannover.de

33


23.12. DIENSTAG

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel 14 Uhr und Pippi geht von Bord 16 Uhr, Tel. 0511 / 452438, Apollo Kino

DIES DA UND DAS DA

THEATER

Von Drachenrittern und Feenprinzessinnen

Das Oberuferer Christgeburtspiel

Führung durch die Sonderausstellung: Playmobil - Spielgeschichte(n), 11.30 Uhr, Schlossplatz 7, Celle www.bomannmuseum.de

Für Familien, 8 Euro, 17 Uhr, MerZ Theater, Tel. 815603

ELTERN-INFOS Advents-Floating (entspannender Tee + Gebäck incl.), Terminanfragen bei Float Hannover 0511-89849360

22.12. MONTAG THEATER Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 11.30 und 14.30 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

34

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 11.30 und 14.30 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

Die Zauberflöte für Kinder 17 Uhr, Theater am Aegi, Karten-Tel.0800/9111 811 711, www.reservix.de

BUCH UND MEHR Eine Krippe im Wald 9.30 (nur nach Voranmeldung) und 10.30 Uhr, Tel. 0511/671812, Kulturtreff Vahrenheide

Morgen kommt die Weihnachtsfrau 16 Uhr, Stabi Roderbruch

DIES DA UND DAS DA Bezwinge den Aquatruck Badespaß im Wasserparadies Hildesheim, www.wasserparadies-hildesheim.de


✷ 24.12. ✷ ✴ ✴ THEATER

27.12. SAMSTAG

MITTWOCH

THEATER

Das Oberuferer Christgeburtsspiel

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Für Familien., 8 Euro, 11 Uhr, MerZ Theater, Tel. 815603,

Weihnachtsmarkt am Hauptbahnhof

Kindermusical ab 4 J., 11.30 und 14.30 Uhr, GOP, Tickethotline: 0511/30186710

Heute - 11 - 14 Uhr

KINO-FILM

25.12. ✷ ✴

Spaß im Winterzoo heute 10 - 14 Uhr,

✴ THEATER

DONNERSTAG

Die Pinguine aus Madagascar 16 Uhr, Tel. 0511 / 452438, Apollo-Kino

DIES DA UND DAS DA Wer hat an der Uhr gedreht? Führung durch die Kinderausstellung, 15 Uhr, Museum August Kestner

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

28.12. SONNTAG

Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 11.30 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

KINO-FILM Bibi & Tina - total verhext (Kinostart!)

THEATER

14 Uhr , Raschplatz, Telefon: 0511 / 317802, (bis 30.12.)

Schneewittchen

DIES DA UND DAS DA Spaß im Winterzoo heute 10 - 18 Uhr,

26.12. ✴ FREITAG

Für Kids ab 4 J., 11 und 16 Uhr, Karten: 5 Euro, Theatermuseum Hannover im Schauspielhaus, Prinzenstr.9, Karten-Tel. 0511/9999-1111

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 11.30 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

THEATER Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 11.30 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

Bei den wilden Kerlen Familienstück ab 7 J., 16 Uhr, Karten-Hotline 0511.9999 1111, Schauspielhaus Hannover, Prinzenstr. 9

DIES DA UND DAS DA Spaß im Winterzoo heute 10 - 18 Uhr, www.zoo-hannover.de/winterzoo.de

Wer hat an der Uhr gedreht Kinderausstellung im Museum August Kestner, heute geöffnet von 11 -. 18 Uhr

Die schönste Tanzsprache der Welt Ballettschule Renata Kesten

Tänzerische Früherziehung ab 4 Jahren Klassisches Ballett für Kinder, Jugendliche und für Erwachsene Kostenlose Probestunden, Anmeldung: 5476777 Ballettschule Renata Kesten Sutelstraße, Haus Daily Fitness, 30655 Hannover

35


20 JAHREHANNOVERKIDS Zum 20. Hannover Kids Geburtstag haben wir viele schöne Preise für eine Verlosung bekommen. Dankeschön dafür! Wer etwas gewinnen möchte, schreibt bitte bis zum 15.12. (außer Wickie-Karten, Einsendeschluss 10.12.) eine Postkarte mit dem Stichwort „20 Jahre Hannover Kids“ an Hannover Kids, Hinrichsring 29, 30177 Hannover. Viel Glück wünschen wir … und wer weiß, vielleicht bringt die Post noch vor Weihnachten ein schönes Geschenk.

1

2 3

Wickie 3 Familienpakete (jeweils 2 Erw plus bis zu 3 Kinder) für das Musical „Wickie“ im Theater am Aegi von der Konzertdirektion Hannover GmbH. Achtung: Einsendeschluss hier schon am 10.12.

BestWestern Hotel 2 x 2 Frümi Sonntagsbrunch-Karten vom BEST WESTERN PREMIER Parkhotel Kronsberg! Besuch im Porzellancafé 5 mal 10 Euro-Gutscheine für einen Nachmittag im Porzellancafé in der Dieckmannstraße.

4 Zoo Hannover Gutschein für einen Kindergeburtstag bis 10 Personen mit Scout-Safari und freien Eintritt.

36


20 JAHREHANNOVERKIDS

5

Vogelpark Walsrode Zwei Familienkarten für den Vogelpark Walsrode, gültig für 2 Erwachsene (Eltern oder Großeltern) und 2 eigene Kinder/Enkel (4-12 Jahre)

6

RennCenter Hannover: Eine komplette Carrera Go-Bahn mit 7,4 m Länge !

7 8 Hörspiel CDs: 5 mal das Hörspiel „Max und das gelungene Weihnachtsfest“ und 5 mal „Mein Freund Max“ von Universal/Karussell und 5 mal Herr H: „Endlich Winter“, Sony Music/ Familymusic

Zurück zum Glück: 2 Gutscheine über 25 Euro für das Bio Restaurant

9 Theater am Aegi: 2x2 YAKARI Musical-Karten für den 04.04.2015 für die Show um 17.30 Uhr im Theater am Aegi.

37


KINO-FILM

DIES DA UND DAS DA

Das kleine Gespenst 14 Uhr (3 Euro) und Die Pinguine aus Madagascar

Bezwinge den Aquatruck

15.45 Uhr, Tel. 0511 / 452438, Apollo-Kino

Badespaß im Wasserparadies Hildesheim, www.wasserparadies-hildesheim.de

DIES DA UND DAS DA

31.12. MITTWOCH

Verkaufsoffener Sonntag Laatzen, Burgdorf, Hannover, Isernhagen (A2 Center), Wunstorf Wer hat an der Uhr gedreht? Führung durch die Kinderausstellung, 15 Uhr, Museum August Kestner

29.12. MONTAG

THEATER Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 11 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

KINO-FILM

THEATER

Bibi und Tina- voll verhext

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

14.15 Uhr, Raschplatz, Telefon: 0511 / 317802

Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 11.30 und 14.30 Uhr (auch 30.12.) GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

DIES DA UND DAS DA

30.12 DIENSTAG BUCH UND MEHR

Spaß im Winterzoo heute 10 - 14 Uhr, www.zoo-hannover.de/winterzoo.de

Silvester Börsenlauf Hannover um den Maschsee herum, Kinderlauf 12 Uhr, Börsenlauf 12.45 Uhr und Walking, Nordic-Walking 12.55 Uhr, Infos und Anmeldeformular bis 18.12. online www.silvesterlauf-hannover.de, Nachmeldung evtl. vor Ort möglich!

Eine Krippe im Wald 9.30 (nur nach Voranmeldung) und 10.30 Uhr, Tel. 0511/671812, Kulturtreff Vahrenheide

Olivia haut auf die Pauke 16 Uhr, Stabi Roderbruch

JANUAR 2015 1.1. DONNERSTAG DIES DA UND DAS DA Spaß im Winterzoo heute 10 - 18 Uhr, www.zoo-hannover.de/winterzoo.de

Wir wünschen Euch ein gutes neues Jahr!

38


4.1.

2.1.

SONNTAG

FREITAG

THEATER

THEATER

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Die Lauscher Für Kids ab 5 J., 11 und 16 Uhr, Karten: 5 Euro, Theatermuseum Hannover im Schauspielhaus, Prinzenstr.9, Karten-Tel. 0511/9999-1111 Die kleine Meerjungfrau Familien-Musical für Kids ab 4 J., 15 Uhr, Theater am Aegi, Tickets an allen bekannten VVKStellen, Hotline: 01805 – 600 311 oder www.theater-liberi.de

Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 11.30 und 14.30 Uhr (auch 3.1.), GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

DIES DA UND DAS DA Krabbelvormittag Hüpfburg, Trampoline, Bällebäder, Klettergerüst u.v.m. für Kids bis 5 J., 9:30 – 12 Uhr, Kosten: 5,-Euro pro Kind inkl. 1 Begleitperson, www.jim-jimmy.de/krabbelvormittag, Jim + Jimmy GmbH, Lerchenkamp 60, Hildesheim (auch 16.1. und 30.01.)

Malkurs ab 10 J., 16 - 18 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Fr..)

3.1.

SAMSTAG

KREATIVE KIDS Malkurs ab 10 J., 14.30 - 16.30 Uhr, für Erw. 9.30 - 11.30 und 12 - 14 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Sa.)

KINO-FILM Lego Movie

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 11.30 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

KINO-FILM Paddington heute Kinostart! Dornröschen und der Prinz 14 Uhr (3 Euro)und Lego Movie 15.45 Uhr, Apollo Kino, Tel. 0511 / 452438

KREATIVE KIDS Kestners Kinderakademie Für Kids von10 bis 12 J., Heute: Ein mittelalterliches Buch entsteht , Mitgliedschaft für ein halbes Jahr 15 Euro, Schnuppertermin 4 Euro,11.30 - 14.30 Uhr, Anm.-Tel. 0511 168-44456, Museum August Kestner

DIES DA UND DAS DA Öffentliche Führung für Familien durch die Sonderausstellung "Abgestaubt und blankgeputzt“. Eine Entdeckungsreise mit „Aha-Effekt“. Führungsgebühr: 2 Euro pro Pers., zzgl. Eintritt, 15 Uhr, Stadtmuseum Hildesheim. www.stadtmuseum -hildesheim.de

15.45 Uhr, Apollo Kino, Tel. 0511 / 452438

DIES DA UND DAS DA Kinder-Clown-Radio Mit den Clowns Spax & Manoli wird von 17 - 18 Uhr gesungen, gelacht, gekocht, getanzt, gepupst, gewitzt, geschmükkt, gerumpelt uvm., radio leinehertz 106.5, (Jed. Sa) Wer hat an der Uhr gedreht? Führung durch die KinderMitmach-Ausstellung, 15 Uhr, kostenlos, ohne Anmeldung, Museum August Kestner, (jed. Sa. und So.)

Die Entstehung der Welt Öffentliche Führung für Kinder, 2 Euro zzgl. Eintritt, 14 Uhr, Römer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim, www.rpmuseum.de

39


5.1. MONTAG

7.1.

MITTWOCH

DIES DA UND DAS DA

KREATIVE KIDS

Malkurs ab 10 J., 16 - 18 Uhr, Schnupperstunde möglich,

Malkurs

Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Tel. 0163-1526207, (jed. Mo.)

ab 4 J., 15.30 - 16.30 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Mi.)

6.1. DIENSTAG THEATER Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 15 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

BUCH UND MEHR Babys in die Bibliothek! Es gibt Fingerspiele, Lieder und viele schöne Papp- und Fühl- Bilderbücher zum Ausleihen! Eintritt frei! 10 - 11 Uhr, Stabi Am Kronsberg im Stadtteilzentrum KroKuS

DIES DA UND DAS DA Winterspielplatz mit Klettergerüst, Hüpfkissen, Bällebad, Rutschautos, Puppenecke, Kaufladen uvm. Für Kids bis 5 J. , die Aufsichtspflicht liegt bei den Begleitpersonen. Eintritt frei! 15 - 17 Uhr, Johanneskirche, Otto-Brenner-Str. 12, Nähe Klagesmarkt, (jed. Mi.)

Angebote babymoon Yoga für Schwangere 9.30 Uhr, Musikgarten 17.15 Uhr, Geburtsvorbereitung erfahrene Mütter 17 Uhr, Eltern-KindPraxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

8.1.

Der Grüffelo von Axel Scheffler Ab 4 Jahren. Mit anschließender Bastelaktion, 16 Uhr, Stabi Am Kronsberg im Stadtteilzentrum KroKuS

Spaß mit lustigen Geschichten

DONNERSTAG

KREATIVE KIDS

16 Uhr, Stabi Mühlenberg

Malkurs

DIES DA UND DAS DA

ab 4 J., 15.30 - 16.30 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Do.)

Spaß im Winterzoo heute 10 - 20 Uhr, Pekip Nov. geborenen, 13.30 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr, Stabi Mühlenberg

9.1. FREITAG

THEATER Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 11.30 und 14.30 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

DIES DA UND DAS DA Mitmachausstellung: Mumins für Kindergruppen von 5 – 8 J., Anm.-Tel. 0511 5498180, 10 Uhr, Eintritt 3 Euro, Kulturtreff Roderbruch

40


Angebote babymoon Mama-Baby-Yoga 11.45 Uhr, Rückbildung offene Gruppe 10.30 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

TASK Schauspielstunde für Jugendliche

ELTERN-.INFOS Geburtsvorbereitung für Paare 10 - 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, (auch 11.1.)

Schauspielunterricht für Jugendliche von 16-18 J., 18 - 19:30 Uhr, Thai-Chi-Schule, Zur Bettenfederfabrik 1, 30451 Hannover, Anm.-Tel. 0511-353 9353, www.kinderschauspielschule.de, (jed. Fr.)

11.1. SONNTAG

Trimesterstart Stagecoach Theatre Arts School Hannover, www.stagecoach.de/hannovernord , (auch 10.1.)

THEATER Die Abenteuer der Musikpiraten Für Kids ab 4 J., 11 Uhr und 16 , Karten: 5 Euro, Theatermuseum Hannover im Schauspielhaus, Prinzenstr.9, Karten-Tel. 0511/9999-1111

10.1. SAMSTAG

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 11.30 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

KINO-FILM

THEATER

Dornröschen und der Prinz

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

14 Uhr (3 Euro) und Drachenzähmen leicht gemacht, 16 Uhr, Apollo Kino, Tel. 0511 / 452438

Kindermusical ab 4 J. von Christian Berg, 11.30 und 14.30 Uhr, GOP Hannover, Tickethotline: 0511/30186710

DIES DA UND DAS DA

KINO-FILM

Führung Playmobil Spielwelten

Drachenzähmen leicht gemacht 2

Sonderausstellung: Playmobil - Spielgeschichte(n), 11.30 Uhr, Schlossplatz 7, Celle www.bomann-museum.de

16 Uhr, Tel. 0511 / 452438, Apollo Kino

KREATIVE KIDS Malkurs ab 10 J., 14.30 - 16.30 Uhr, für Erw. 9.30 - 11.30 und 12 - 14 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Sa.)

DIES DA UND DAS DA Wer hat an der Uhr gedreht? Führung durch die KinderMitmach-Ausstellung, 15 Uhr, kostenlos, ohne Anmeldung, Museum August Kestner, (jed. Sa. und So.) Die Entstehung der Welt Öffentliche Führung für Kinder, 2 Euro zzgl. Eintritt, 14 Uhr, Römer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim, www.rpmuseum.de Ranzenmaxx Geburtstagsparty mit Kinderschminken, Luftballons Glücksrad und natürlich ganz viele wunderschönen Ranzen und Beratung. 10 – 16 Uhr, Möbel Heinrich, Auf dem Wachtlande 2, 31542 Bad Nenndorf, www.ranzenmaxx.de

41


Frümi-der Familienbrunch Thema im Januar.: Wokbuffet, mit Kinderaktion ab 3 J. monatlich wechselnde Bastelaktionen, 11 - 14.30 Uhr, Erw. 23 Euro inkl. Kaffee u. Tee, Kids bis 5 J. frei. Kids 6 - 12 J. 11,50 Euro, Reservierung 0511/87400, www.parkhotel-kronsberg.de, (jed. So.)

Altägyptisches Neujahrsfest Zum Abschluss der Sonderausstellung „Die Entstehung der Welt“ für Groß und Klein. Wer im Style von Kleopatra und Ramses kommt, hat freien Eintritt! 15Uhr, Römer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim, www.rpmuseum.de

12.1. MONTAG DIES DA UND DAS DA Malkurs

13.1. DIENSTAG BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr, Stabi Mühlenberg

Babys in der Bibliothek Fingerspiele, Lieder und Bücher für Krabbelkinder von 0-2 J., Eintritt: frei, Anm.- Tel. 0511 / 168-43079, 10 Uhr, Stabi Ricklingen

DIES DA UND DAS DA Mitmachausstellung: Mumins für Kindergruppen von 5 – 8 J., Anm.-Tel. 0511 5498180, 10 Uhr, Eintritt 3 Euro, Kulturtreff Roderbruch

ELTERN-INFOS Kaiserschnittsprechstunde 13 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

ab 10 J., 16 - 18 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Mo.)

14.1. MITTWOCH

" Musikkinder" 4 - 6 J., 16:30 - 17:15 Uhr, (4 Termine) Musikschule Vahrenheide des Music College Hannover e.V. www.musikschule.musicollege-hannover.de

ELTERN-INFOS Feldenkrais 18.15 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

KREATIVE KIDS Malkurs ab 4 J., 15.30 - 16.30 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Mi.)

DIES DA UND DAS DA Winterspielplatz mit Klettergerüst, Hüpfkissen, Bällebad, Rutschautos, Puppenecke, Kaufladen uvm. Für Kids bis 5 J. , die Aufsichtspflicht liegt bei den Begleitpersonen. Eintritt frei! 15 - 17 Uhr, Johanneskirche, Otto-Brenner-Str. 12, Nähe Klagesmarkt, (jed. Mi.)

Angebote babymoon Musikgarten ab 3 J. 17 Uhr und geburtsvorbereitende Akupunktur, 11.15 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

42


15.1. DONNERSTAG

Jungschar wie bei den Pfadfindern mit Basteln, Werken,

BUCH UND MEHR

Geländespiele, Sport und regelmäßigem Zeltlager und Freizeiten. Kids von 8-13 Jahre, 16.30 Uhr - 18 Uhr (außer in den Ferien), Gemeinde am Döhrener Turm, Tel. 01781896069, www.efgadt.de/jungschar.html, (jed Fr.) Percussion Kids Kurs 6 - 8 J., 15 - 15.45 Uhr, Musikschule Vahrenheide des Music College Hannover e.V., Anm. www.musikschule.musiccollege-hannover.de Eltern-Kind-Café mit Stillberatung, 9.30 -11 Uhr, ElternKind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

Spaß mit lustigen Geschichten

TASK Schauspielstunde für Kinder

16 Uhr, Stabi Mühlenberg

Schauspielunterricht für Kinder von 10-12 J., 16.30 - 18 Uhr, Thai-Chi-Schule, Zur Bettenfederfabrik , Anm.-Tel. 0511-353 9353, www.kinderschauspielschule.de., (jed. Fr.)

KREATIVE KIDS Malkurs ab 4 J., 15.30 - 16.30 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Do.)

DIES DA UND DAS DA Babymassage 11.15 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

17.1. SAMSTAG

16.1. FREITAG DIES DA UND DAS DA Krabbelvormittag Hüpfburg, Trampoline, Bällebäder, Klettergerüst u.v.m. für Kids bis 5 J., 9:30 – 12 Uhr, Kosten: 5,-Euro pro Kind inkl. 1 Begleitperson, www.jim-jimmy.de/krabbelvormittag, Jim + Jimmy GmbH, Lerchenkamp 60, Hildesheim (auch 30.01.)

THEATER Apassionata - Die goldene Spur Großartige Unterhaltung für die ganze Familie, 15 und 20 Uhr, TUI Arena, Ticket-Hotline 01806 – 73 33 33

KINO-FILM Oscar, Rico und die Tieferschatten 16 Uhr, Tel. 0511 / 452438, Apollo-Kino

Mitmachausstellung: Mumins für Kindergruppen von 5 – 8 J., Anm.-Tel. 0511 5498180, 10 Uhr, Eintritt 3 Euro, Kulturtreff Roderbruch

43


DIES DA UND DAS DA

DIES DA UND DAS DA

Spaß im Winterzoo heute 10 - 20 Uhr, www.zoo-hanno-

Playmobil Spielwelten Sammlersprechstunde

ver.de/winterzoo.de, (jed. Sa. und So. bis 16.2.) Wer hat an der Uhr gedreht? Führung durch die KinderMitmach-Ausstellung, 15 Uhr, kostenlos, ohne Anmeldung, Museum August Kestner, (jed. Sa. und So.)

Oliver Schaffer ist vor Ort in der Ausstellung und beantwortet alle Fragen zu PLAYMOBIL und zu seiner Sammlung. Sonderausstellung: Playmobil - Spielgeschichte(n), 11.30 Uhr, Schlossplatz 7, Celle www.bomann-museum.de

18.1. SONNTAG

Öffentliche Führung für Familien durch die Sonderausstellung "Abgestaubt und blankgeputzt“. Eine Entdeckungsreise mit „Aha-Effekt“. Führungsgebühr: 2 Euro pro Pers., zzgl. Eintritt, 15 Uhr, Stadtmuseum Hildesheim. www.stadtmuseum -hildesheim.de

THEATER

ELTERN-INFOS

Fiete Anders Für Kids ab 3 J., 11 Uhr und 16 , Karten: 5

Discofox

Euro, Theatermuseum Hannover im Schauspielhaus, Prinzenstr.9, Karten-Tel. 0511/9999-1111

Anfänger und Fortgeschrittene, 4 x bis 18.02. á 30 Euro / Person, 18 - 19. Uhr, TTC Gelb-Weiss im Postsportverein Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, www.ttc-gelb-weiss-hannover.de

Apassionata - Die goldene Spur Großartige Unterhaltung für die ganze Familie, 14 Uhr, TUI Arena, Ticket-Hotline 01806 – 73 33 33

19.1. MONTAG

KINO-FILM Das Dschungelbuch 14.45 Uhr (3 Euro) und Oscar, Rico und die Tieferschatten 16 Uhr, Apollo-Kino Tel. 0511 / 452438

BUCH UND MEHR

DIES DA UND DAS DA Malkurs

Lesung für Familien Wolfram Hänel liest aus einer Auswahl seiner über 100 Bücher und aus dem neuen Stück „Zwerge versetzen oder Der Goldschatz am Ende des Regenbogens“, 3 Euro, 15 Uhr, KinderTheaterHaus, Tel. 0511 816981, www.kindertheaterhaus-hannover.de

ab 10 J., 16 - 18 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art., Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Mo.)

Musikgarten Babys, 16.30 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

20.1. DIENSTAG BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr, Stabi Mühlenberg

MÄDCHEN Kreative Mädchengruppe

NEUE KURSE Ab Januar 2015!

44

ab 6 J., Heute: Kerzenwerkstatt Anm.-Tel. 0511 / 168-49596, 15 Uhr, FZH Ricklingen


24.1. SAMSTAG

DIES DA UND DAS DA Mitmachausstellung: Mumins für Kindergruppen von 5 – 8 J., Anm.-Tel. 0511 5498180, 10 Uhr, Eintritt 3 Euro, Kulturtreff Roderbruch

ELTERN-INFOS Achtsamkeitstraining MBSR 18.30 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

21.1. MITTWOCH KREATIVE KIDS Malkurs ab 4 J., 15.30 - 16.30 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Mi.)

DIES DA UND DAS DA Winterspielplatz mit Klettergerüst, Hüpfkissen, Bällebad, Rutschautos, Puppenecke, Kaufladen uvm. Für Kids bis 5 J. , die Aufsichtspflicht liegt bei den Begleitpersonen. Eintritt frei! 15 - 17 Uhr, Johanneskirche, Otto-Brenner-Str. 12, Nähe Klagesmarkt, (jed. Mi.)

Angebote babymoon Pekip Nov/Dez. Geborene, 11.15 Uhr, Musikgarten ab 1,5 J. 16.15 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

22.1.

KREATIVE KIDS Malkurs ab 10 J., 14.30 - 16.30 Uhr, für Erw. 9.30 - 11.30 und 12 - 14 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Sa.) Holzwerkstatt für Mädchen und Jungen ab 6 J., 1,50 Euro pro Person .Anm.-Tel. 0511 / 168-49596, FZH Ricklingen

KINO-FILM Die Pinguine aus Madagascar 15.45 Uhr, Apollo-Kino, Tel. 0511 / 452438,

DIES DA UND DAS DA Kinder-Clown-Radio Mit den Clowns Spax & Manoli, von 17 - 18 Uhr wird gesungen, gelacht, gekocht, getanzt, gepupst, gewitzt, geschmükkt, gerumpelt uvm., radio leinehertz 106.5, (Jed. Sa)

Jungschar wie bei den Pfadfindern mit Basteln, Werken, Geländespiele, Sport und regelmäßigen Zeltlager und Freizeiten. Kids von 8-13 Jahre, 16.30 Uhr - 18 Uhr (außer in den Ferien), Gemeinde am Döhrener Turm, Tel. 01781896069, www.efgadt.de/jungschar.html, (jed Fr.)

TASK Schauspielstunde für Jugendliche Schauspielunterricht für Jugendliche von 13-15 J., 11:30 - 14 Uhr, 14-tägig, immer samstags, Kollenrothstraße 10a, 30163 Hannover, Anm-Tel.: 0511-353 9353, www.kinderschauspielschule.de.

DONNERSTAG

KREATIVE KIDS Malkurs ab 4 J., 15.30 - 16.30 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Do.)

23.1. FREITAG DIES DA UND DAS DA Mitmachausstellung: Mumins für Kindergruppen von 5 – 8 J., Anm.-Tel. 0511 5498180, 10 Uhr, Eintritt 3 Euro, Kulturtreff Roderbruch

Ich bin schon groß Spielkreis 1 - 1.5 J., 15.30 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

Malkurs ab 10 J., 16 - 18 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Fr..)

BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr, Stabi Mühlenberg

45


25.1. SONNTAG THEATER Ferdinand im Müll

Frümi-der Familienbrunch Thema im Januar: Wokbuffet, mit Kinderaktion ab 3 J. monatlich wechselnde Bastelaktionen, 11 - 14.30 Uhr, Erw. 23 Euro inkl. Kaffee u. Tee, Kids bis 5 J. frei. Kids 6 - 12 J. 11,50 Euro, Reservierung 0511/87400, www.parkhotel-kronsberg.de, (jed. So.)

Für Kids ab 5 J., 11 Uhr und 16 , Karten: 5 Euro, Theatermuseum Hannover im Schauspielhaus, Prinzenstr.9, Karten-Tel. 0511/9999-1111

Zwerge versetzen ODER Der Goldschatz am Ende des Regenbogens Das neue Stück von Wolfram Hänel und Hartmut El Kurdi ab 5 J. heute Premiere, 15 Uhr, KinderTheaterHaus, Tel. 0511 816981, www.kindertheaterhaus-hannover.de

26.1. MONTAG THEATER Zwerge versetzen ODER Der Goldschatz am Ende des Regenbogens

KINO-FILM

ab 5 J., 10 Uhr, KinderTheaterHaus, Tel. 0511 816981, www.kindertheaterhaus-hannover.de

Das Dschungelbuch

DIES DA UND DAS DA

14 Uhr (3 Euro) und

Die Pinguine aus Madagascar 15.45 Uhr, Apollo-Kino, Tel. 0511 / 452438

DIES DA UND DAS DA „Die Uhr, die tickt… Sonntagslesung: Geschichten aus der Welt der Zeit(räume), Lesung für junge Leute ab 10 Jahren und Junggebliebene. 15 - 16 Uhr, 3/5 Euro, Museum August Kestner, AnmeldungTel. 0511 168-42730

Eltern + Kind – Sonntage Familien mit Kids ab 4 J. basteln gemeinsam Faschingsmasken. 14.30 Uhr, 1,50 €pro Pers., Anm.-Tel. 0511 / 168-49596, FZH Ricklingen

Malkurs ab 10 J., 16 - 18 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Mo.)

Technik- und Elektronikwerkstatt Kids ab 6 J. erfinden, bauen, basteln, experimentieren. 1,50 € pro Pers., Anm.-Tel. 0511 / 168-49596, 16 Uhr, FZH Ricklingen

ELTERN-INFOS Actionpainting für Erwachsene 19.30 - 22 Uhr, 15 Euro pro Pers., Anm.-Tel.: 0162-6076491, Pinselbude, Podbielskistr. 138 a, pinselbude.wordpress.com

27.1. DIENSTAG

THEATER Zwerge versetzen ODER Der Goldschatz am Ende des Regenbogens ab 5 J., 10 Uhr, KinderTheaterHaus, Tel. 0511 816981, www.kindertheaterhaus-hannover.de

BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr, Stabi Mühlenberg

KREATIVE KIDS Action Painting für Kids 16 - 18 Uhr, 10 Euro pro Pers., Anm.-Tel.: 0162-6076491, Pinselbude, Podbielskistr. 138 a, pinselbude.wordpress.com

DIES DA UND DAS DA Mitmachausstellung: Mumins für Kindergruppen von 5 – 8 J., Anm.-Tel. 0511 5498180, 10 Uhr, Eintritt 3 Euro, Kulturtreff Roderbruch

Hast du Töne Sing und Spielkreis ab 1 J., 15.30 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

46


28.1. MITTWOCH

30.1. FREITAG

THEATER

THEATER

Zwerge versetzen ODER Der Goldschatz am Ende des Regenbogens

Zwerge versetzen ODER Der Goldschatz am Ende des Regenbogens

ab 5 J., 10 Uhr, KinderTheaterHaus, Tel. 0511 816981, www.kindertheaterhaus-hannover.de

ab 5 J., 10 Uhr, KinderTheaterHaus, Tel. 0511 816981, www.kindertheaterhaus-hannover.de

KREATIVE KIDS

Ein Feuerwerk für den Fuchs

Malkurs

Ab 4 J., 15.30 Uhr, Eintritt: 5 Euro, Karten gibt es ab 19. Januar, beim Fachdienst Kinder und Jugend im Haus der Jugend Langenhagen. Restkarten ab 15 Uhr an der Tageskasse. Haus der Jugend Lgh

ab 4 J., 15.30 - 16.30 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Mi.)

DIES DA UND DAS DA Winterspielplatz mit Klettergerüst, Hüpfkissen, Bällebad, Rutschautos, Puppenecke, Kaufladen uvm. Für Kids bis 5 J. , die Aufsichtspflicht liegt bei den Begleitpersonen. Eintritt frei! 15 - 17 Uhr, Johanneskirche, Otto-Brenner-Str. 12, Nähe Klagesmarkt, (jed. Mi.)

Angebote babymoon Musikgarten 16.15 Uhr, Rückbildung (offene Gruppe) 19.30 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

29.1.

DONNERSTAG

THEATER Zwerge versetzen ODER Der Goldschatz am Ende des Regenbogens ab 5 J., 10 Uhr, KinderTheaterHaus, Tel. 0511 816981, www.kindertheaterhaus-hannover.de

Ein Feuerwerk für den Fuchs Ab 4 J., 15.30 Uhr, 5 Euro, Karten gibt es ab19. Januar, beim Fachdienst Kinder und Jugend im Haus der Jugend Langenhagen. Restkarten ab 15 Uhr an der Tageskasse. Haus der Jugend Lgh

KINO-FILM Fünf Freunde Teil 4 Kinostart heute!

KREATIVE KIDS Malkurs ab 4 J., 15.30 - 16.30 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Do.)

DIES DA UND DAS DA Jungschar wie bei den Pfadfindern mit Basteln, Werken, Geländespiele, Sport und regelmäßigen Zeltlager und Freizeiten. Kids von 8-13 Jahre, 16.30 Uhr - 18 Uhr (außer in den Ferien), Gemeinde am Döhrener Turm, Tel. 01781896069, www.efgadt.de/jungschar.html, (jed Fr.)

Zeugnistag im Stadtmuseum Hildesheim Museums-Rallye mit kniffligen Rätselfragen, 10 - 13 Uhr, Eintritt für SchülerInnen frei! Stadtmuseum Hildesheim und Römer-und Pelizaeus Museum Hildesheim

31.1. SAMSTAG DIES DA UND DAS DA Spaß im Winterzoo heute 10 - 20 Uhr, www.zoo-hannover.de/winterzoo.de, (jed. Sa. und So. bis 16.2.)

Wer hat an der Uhr gedreht? Führung durch die Kinder-Mitmach-Ausstellung, 15 Uhr, kostenlos, ohne Anmeldung, Museum August Kestner, (jed. Sa. und So.)

Jubiläumsshow 10 Jahre Fun Key Große Show mit Tanz, Theater und Musical,. 16 Uhr, FZH Vahrenwald. Karten-Vorverkauf: Künstlerhaus, Sophienstr. 2, www.vvk-kuenstlerhaus.de, www.hannover-tanz.de, (auch 1.2.)

BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr, Stabi Mühlenberg

ELTERN-INFOS Autogenes Training Schwangere 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

47


DIE WOCHE montag

dienstag

Angebote Tanzakademie Speer

Kombi-Athleten,

Tänzerische Früherziehung ab 4 J, 14.50 Uhr, Ballett ab 6 J, Ballett ab 8 J, 16.25 Uhr, Ballett ab 9 J, 17.20 Uhr, Ballett für Erw. 9 Uhr, Modern Dance für Erw., 10 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo) Tel: 0511-262 48 74, www.tanzakademie-speer.de

Eltern-Kind-Turnen von 1-5 J., ideal für Geschwisterkinder, 17.15-18.15 Uhr, 3 Probestunden, Kämmer Int. School, Paderborner Str. 1, Mittelfeld, Anmeldung: 0151.19560660. www.fitundkids.hannover96.de

Angebote TKH

ab 3 J. 14.30 Uhr. Bitte anmelden! dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabekkstr.161, Tel.: 0511-220 50 83, dianagrusdat@web.de

Karate für Kinder, (Einsteiger), 15-16 Uhr, Großer Fechtsaal und Eltern-Kind-Turnen, 9.45 - 10.45 Uhr, Sporthalle, Turn-Klubb zu Hannover, Maschstraße 16, Tel. 700 350 50

Outdoor-Fitness LAUFMAMALAUF für Mütter mit Kind und Kinderwagen. Uhrzeit: 15.15 Uhr, Maschpark, 01775283428, www.laufmamalauf.de

Kindertanz

Malkurs Ab 10 J., 16 - 18 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207

Musikkinder

15-16.30 Uhr und 17 - 18.30 Uhr: Malen wie die Großen ab 7 J., Info-Tel: 0511 940 48 51, www.farbtraum.schule.de

4 - 6 J., 16:30 - 17:15 Uhr in der Musikschule Vahrenheide des Music College Hannover e.V. www.musikschule.musicollege-hannover.de, (ab 12.1.)

Karate für Anfänger ab 3 ½ J.,

Dancing-Stars

15 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.KarateschuleHannover.de, jed. Mo, Mi, Fr.

Jugendtanzgruppe ab 10 J., 17 - 18 Uhr und „Tanzkreis für Jedermann“ 19 - 20 Uhr, TTC Gelb-Weiss im Postsportverein Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, www.ttc-gelb-weiss-hannover.de

Kunterbunte Farbtraum-Angebote

Buggy Workout 16 Uhr, Treffpunkt Aspria/Maschsee, Infos: 0173-6314508 o. 0511-98459898, www.juliatunesbodyandmind.com

HipHopJazz 11 - 15 J. 17.30 Uhr, Schnupperstunde bitte anmelden! dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, Tel.: 0511-220 50 83, dianagrusdat@web.de, (ab. Jan.)

Karate für Anfänger ab 5 ½ J., 16 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.karateschule-Hannover.de, tägl.

Angebote Tanzschule Susanne Bothe Dance 4Kids - Hip Hop, 15.30 Uhr ab 7 J., ab 8 J. und ab 10 J.,16.30 Uhr, Tanzschule Susanne Bothe, Tel. 83 00 82, www.susanne-bothe.de

Outdoor-FitnessLAUFMAMALAUF für Mütter mit Kind und Kinderwagen, 10 Uhr, Herrenhäuser Gärten www.laufmamalauf.de

Kunterbunte Farbtraum-Angebote Farbwerkstatt: ab 2 J., 10 - 11 Uhr, ab 3 J., 15 - 16 Uhr und „Zauberworte-Bilderzauber“ ab 7 J., 16.30 - 18 Uhr, Infos/Anm. 0511 940 48 51, www.farbtraum.schule.de

Angebote TKH Ballett/Kindertanz, 14.30-15.15 Uhr, Ballettsaal im Sportzentrum City und Fechten (Einsteiger 6 - 8 J.) 15 - 17 Uhr, Fechthalle Turn-Klubb zu Hannover, Maschstraße 16, Tel. 700 350 50

Delfi meets Musikgarten 9:45-10:45 und 11-12 Uhr, Babys 4 - 9 Monate, Infos: 0173-6314508 o. 051198459898

Kinderturnen Aspria für Kinder 2-3 Jahre, 16 - 17 Uhr, Infos: 0173-6314508 o. 0511-98459898

Kinderballett ab 4 Jahre 14.30 Uhr, Schnupperstunde bitte anmelden! dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, Tel.: 0511-220 50 83, dianagrusdat@web.de , (ab Jan.)

Inline-Skating-Kurse: bei uns auch im Winter möglich: 17.0017.45 Uhr (Anfänger), 17.45-18.30 Uhr (Fortgeschrittene), 3 Probestunden, Annastift, Wülfeler Str. 60, Mittelfeld, Anmeldung: 0151.19560660. www.fitundkids.hannover96.de

48


mittwoch

donnerstag

Kinderballett II

Buggy Workout

Angebot Dance up!

Für Kids von 7 – 9 J., Klavierbegleitung, 15.30 – 16.30 Uhr, Schnupperstunde kostenlos! „Upstairs“, Tel. 443773, www.norddeutsche-tanzwerkstatt.de

10:30 Uhr, Treffpunkt Aspria/Maschsee, Infos: 0173-6314508 o. 0511-98459898, www.juliatunesbodyandmind.com

Angebote Tanzschule S. Bothe

Ballett ab 6 J, 15.15 Uhr, Tänzerische Früherziehung ab 4 J, 16.05 Uhr, Modern für Kids und Jugendl. ab 10 J, 16.50 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo), Tel: 0511-262 48 74, info@tanzakademiespeer.de / www.tanzakademie-speer.de

Modern Dance ab 12 J. 18.15 Uhr und HipHopJazz für Teens 17.30 Uhr, dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, Tel.: 0511-220 50 83 Email: dianagrusdat@web.de, (ab Jan)

Bothelini - Tanzen für Kids von 3 - 4 J.,16.15 Uhr, von 4 - 5 J., 15.30 Uhr, www.susannebothe.de, Tel. 83 00 82 Karate für Anfänger ab 3 ½ J., 15 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.karateschule-Hannover.de, jed. Mo, Mi, Fr.

Angebote TKH Ballsportschule , 4 - 6 J., 15 - 16 Uhr, Grundschule Meterstr .und Leichtathletik, 6 - 9 J., 16 17.30 Uhr, Stephansstift Kirchode TurnKlubb zu Hannover, Tel. 700 350 50

Outdoor-FitnessLAUFMAMALAUF für Mütter mit Kind und Kinderwagen. 9:30 Uhr, Hermann Löns Park, www.laufmamalauf. Aqua fitness, 19 – 19.45 Uhr, Schwimmschule Froschkönig, Tel. 5397151

Kunterbunte Farbtraum-Angebote

Angebote Tanzakademie Speer

Music4Kids 4 Mon. - 3 J., 9-10 Uhr, International School Hannover Region, Bruchmeisterallee Infos: 0173-6314508 o. 051198459898

Malkurs

10 - 11 Uhr, Bastelwerkstatt für Erw. mit Kids ab 2 J. und 15-16 Uhr, Farbwerkstatt ab 4 J.,Infos/Anm. unter 0511 940 48 51, www.farbtraum.schule.de Angebote TKH Showdance Kids , 18-19 Uhr, TKH Halle List, Röntgenstr. und Ballett/Kindertanz 4 - 6 J., 14.30 - 15.14 Uhr, Turn-Klubb zu Hannover, Parkettsaal, Maschstraße 16, Tel. 700 350 50

Säuglings- und Kleinkinderschwimmen vormittags im Bewe-

ab 4 J., 15.30 - 16.30 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur ArtLister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207

gungsbad Döhren, Olbersstr. 6, www.aquakids-hannover.de,

Tanzkreis für Jedermann

Outdoor-Fitness LAUFMAMALAUF

19.15 - 20.15 Uhr, TTC Gelb-Weiss im Postsportverein Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, www.ttc-gelbweiss-hannover.de

für Mütter mit Kind und Kinderwagen, 10 Uhr, Fösse Linden/Limmer, 0177/5283-428, www.laufmamalauf.de

Farbwerkstatt ab 3 J. 15.30 - 16.30 Uhr, Farbwerkstatt ab 5 J., 17 - 18 Uhr, Infos/Anm.-Tel. 0511 940 48 51, www.farbtraum.schule.de

Herausgeber Hannover Kids e.V. Redaktion: Sylke Battmer, Assessorin, Autorinnen: H. Gründahl, Anna Pakosch, K. Schellwald, Büro List, Tel: 313366 Sylke Battmer, Hinrichsring 29 30177 Hannover www.hannoverkids.de Fotos: Archiv, H. Gründahl, A. Pakosch, fotolia Bank: Sparkasse Hannover, Konto: 817 074, BLZ 250 501 80 Druck: BWH GmbH - Die Publishing Company, Beckstraße 10

Kunterbunte Farbtraum-Angebote

Angebote Tanzakademie Speer Tänzerische Früherziehung ab 4 J, 15 Uhr, Ballett für Kids ab 6 J, 15.45 Uhr, Ballett für Kids ab 10 J (Förderklasse), 16.35 Uhr, Ballett für Jugendliche, 17.35 Uhr, Ballett für Erw. 18.35 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo) Hannover, Tel: 0511-262 48 74, www.tanzakademie-speer.

Terminabgabe für Veranstaltungen bis zum 10. des Vormonats! Es gilt der Anzeigen-Tarif 1/2014. Beiträge: Alle Angaben sind ohne Gewähr, keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen usw. Gekennzeichnete Artikel müssen nicht die Meinung der Redaktion widerspiegeln. Hannover Kids erscheint monatlich und wird kostenlos verteilt. HannoverKids ist Mitglied der www.familienban.de. Tel. 0431/22073-0 Auflage: 12.000.

Kombi-Athleten, Eltern-Kind-Turnen von 1-5 J., ideal für Geschwisterkinder, 17.15-18.15 Uhr, 3 Probestunden, Kämmer Int. School, Paderborner Str. 1, Mittelfeld, Anmeldung: 0151.19560660. www.fitundkids.hannover96.de

Malkurs ab 4 J., 15.30 - 16.30 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207

Tanzkreis für Jedermann 20 - 21.30 Uhr, TTC Gelb-Weiss im Postsportverein Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, www.ttc-gelb-weiss-hannover.de

49


DIE WOCHE freitag Outdoor-Fitness LAUFMAMALAUF

Angebote TKH

Percussion Kids Kurs

für Mütter mit Kind und Kinderwagen. 9.30 Uhr, Eilenriede und 10 Uhr, Wennigsen (Deister), www.laufmamalauf.de

Eltern-Kind-Turnen ab 3 J., 16-17 Uhr, Edenschule List und Parcour für Jugendliche, 19 - 20 Uhr, Turnhalle, Turn-Klubb zu Hannover, Maschstraße 16, Tel. 700 350 50

6 - 8 J., 15 - 15.45 Uhr, Musikschule Vahrenheide des Music College Hannover e.V., Anm. www.musikschule. musiccollege-hannover.de

Buggy Workout

wie bei den Pfadfindern mit Basteln, Werken, Geländespiele, Sport und regelmäßigen Zeltlager und Freizeiten. Kids von 8-13 Jahre, 16.30 Uhr - 18 Uhr (außer in den Ferien), Gemeinde am Döhrener Turm, Tel. 01781896069, www.gemeindeam-doehrener-turm.de

Säuglings- und Kleinkinderschwimmen vormittags im Bewegungsbad Döhren, Olbersstr. 6, www.aquakids-hannover.de, Tel. 0160-99733858

Kunterbunte Farbtraum-Angebote 10 - 11 Uhr, Farbwerkstatt für Erw. mit Kids ab 2 J. und 16.30 - 17.30 Uhr, Farbwerkstatt ab 5 J., Infos/Anm. Tel. 0511 940 48 51, www.farbtraum.schule.de

Karate für Anfänger ab 3 ½ J., 15 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.karateschulehannover.de, jed. Mo, Mi, Fr.

Kurse bei stagecoach 16.30 - 19.30 Uhr, (Early Stages, 16 - 17.30 Uhr), www.stagecoach.de/ hannovernord, oder Tel. 05101-8546331 und Tel. 0160 812 86 87

10 Uhr, Treffpunkt Aspria/Maschsee, Infos: 0173-6314508 o. 0511-98459898, www.juliatunesbodyandmind.com

Fun-Fußball, 9-12 J., „Das Fußballspielen lernen…aus Spaß an der Sache ohne Drill“, 18.45-19.45 Uhr, 3 Probestunden, Annastift, Wülfeler Str. 60, Mittelfeld, Anmeldung: 0151.19560660. www.fitundkids.hannover96.de

Malkurs ab 10 J., 16 - 18 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207

Neuer Kurs

Moderne Kids Nicht nur für Mädchen!! Strukturen werden gebrochen und neue gefunden: Seinen Ursprung hat der Zeitgenössische Tanz in einer Gegenbewegung zum Klassischen Ballett. In diesem Stil kommen viele Einflüsse zusammen, die eine unendliche Vielfalt an Bewegungsmöglichkeiten bietet! Bewegungs-, Musik- und Raumgefühl stehen hier im Mittelpunkt. Die Bewegungen des Warm-up und kleine Tanzkombinationen sind fließend, orga-

50

Jungschar

nisch, raumgreifend. Bodenelemente spielen eine wichtige Rolle. Ein Wechselspiel zwischen Spannung und Entspannung entsteht, der körpereigene Schwung wird für fließende Bewegungsabläufe genutzt. In kleinen Improvisationen kann man sich auch mal so richtig austoben, seine Kreativität entwickeln und frei laufen lassen! Für alle tanzbegeisterten Kinder und Jugendlichen am 10 Jahre. Wer Lust hat zu schnuppern, kann ab sofort mittwochs um 16. 50 Uhr mitmachen. Zwei kostenfreie Schnupperstunden. Anmeldung und weitere Info unter: 0511-2624874 und www.tanzakademie-speer.de


sonnabend

sonntag Mitgemacht: Malen, Klecksen, Kleben, Kritzeln, Drucken …

Kunterbunte Farbtraum-Angebote

Rhythmische Sportgymnastik,

Farbwerkstatt ab 5 J., 10 - 11 Uhr, 11.3012.30 Uhr Farbwerkstatt ab 3 J., Flüggestr. 10, Info/ Anm. Tel. 0511 940 48 51, www.farbtraum.schule.de

3-6 J. 12.15-13.00 Uhr und Hip-Hop, 7-10 J. 13.00-13.45 Uhr, Musik, Tanz und rhythmische Bewegung pur. 3 Probestunden, IGS Südstadt, Altenbekener Damm 20, Eingang über Wißmannstraße, Südstadt, Anmeldung: 0151.19560660. www.fitundkids.hannover96.de

Outdoor-Fitness Ganz schön schwanger - Bewegung und Entspannung für Schwangere, Eilenriede 10 Uhr www.laufmamalauf.de

Kurse bei stagecoach 10 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr, (Early Stages, 10 - 11.30 Uhr), www.stagecoach.de/hannovernord oder Tel. 05101-8546331u. 0160 812 86 87

Fußballangebote, 6-16 J. mit und ohne Beeinträchtigung. 10 bis 12 Uhr, Sportplatz SV Sorgensen Hauptstr. 16, Burgdorf und 17 - 18 Uhr, Sportplatz FC Bennigsen Medefelder Straße 10a, Springe

Sport-Mix, 7-10 J., die Kids gestalten und bestimmen die Sportstunde mit, 12.30-13.15 Uhr, 3 Probestunden, KIBS, Paderborner Str. 1, Mittelfeld, Anmeldung: 0151.19560660. www.fitundkids.hannover96.de

Malkurs ab 10 J., 14.30 - 16.30 Uhr, für Erw. 9.30 11.30 und 12 - 14 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207

Kids Hip Hop, 7 – 12 Jahre, 12 – 13.30 Uhr, Tanzschule U-Dance, Wörthstr. 38, Tel.: 96759366

im Kinderforum des Sprengelmuseums. Bücher zum Schmökern, Spiele, offenes Angebot der Museumspädagogik, ohne Beaufsichtigung durch die Mitarbeiter. 10 - 13 Uhr und 14-18 Uhr, kostenloses Angebot für Kinder und Eltern.

Museum in Aktion Programm für Familien, Kosten: Museumseintritt, 12 – 16 Uhr, Landesmuseum Hannover

Hip-Hop für Kids Schnupperstunden: jeden 4. So. im Monat von 15 - 17 Uhr Wörthstrasse 38, Telefon: 0511/ 96759366, www.u-dance.de

Calenberger Stadtteil-Café Jeden 2. Sonntag im Monat von 14.30 bis 16. 30 Uhr findet ein gemütliches Kaffeetrinken mit leckeren Torten für die Nachbarschaft aus der Calenberger Neustadt statt. Ev. Familien-Bildungsstätte Hannover e.V., Archivstr. 3

Handicap Kickers, Trainingsgruppe Hemmingen, 6 - 16 J., mit und ohne Beeinträchtigung, 17 - 18 Uhr, Ballsporthalle KGS Hemmingen, Hohe Bünte

Open Salsa Beginner, Einstieg jederzeit möglich, 18.30 – 19.30 Uhr, auch montags, Tanzschule U-Dance, Wörthstr. 38, Tel.: 96759366

51


KIDS-Mix »

Findus Lieblingskekse

aus: In der Küche mit Pettersson und Findus, Edelverlag

Am 13. Dezember wird in Schweden das Luciafest gefeiert. Die Mädchen ziehen sich weiße Nacht-hemden an und die Jungen tragen rote Kleidung und eine rote Mütze. An diesem Tag essen in Schweden alle ganz viele Lussekatter. In der Hannover Kids Versuchsküche wird zuerst der Hefeteig für die traditionellen Kekse geknetet und dann zum „gehen“ mit einer Wärmflasche unter die Bettdecke gepackt. Nach mindestens 45 min ist der Teig genug gegangen und wird von unseren Testbäckerinnen mit ordentlich mehligen Händen geknetet, gerollt, gezupft, bearbeitet, zu einem S geformt, mit Ei bestrichen und mit Rosinen verziert. Nach 9 Minuten im richtig heißen Ofen (Umluft 200°C) sind sie unglaublich groß geworden und fertig. Wir sind begeistert von der schwedischen Spezialität. Das könnte man auch gern an anderen Tagen backen!

»

Zutaten für 24 Stück: 150 ml Milch, 25 g frische Hefe, 1 Messerspitze gemahlenen Safran 350 g Mehl, 1 Prise Salz, 50 g Zucker, 2 Bio Eier Gr. M, 50 g weiche Butter oder Margarine 48 Rosinen, Mehl für die Hände und Backpapier

Dankeschön! 20 Jahre Hannover Kids, darauf sind wir sehr stolz! Ein dickes „Dankeschön“ an all unsere Kunden. Sie haben es möglich gemacht, dass wir so lange schon monatlich 12.000 Hefte kostenlos an Hannovers Familien verteilen können! Wir wünschen allen eine wundervolle Weihnachtszeit und ein glückliches neues Jahr 2015! Ihr / Euer Hannover Kids-Team

52


Jungschar wie bei den Pfadfindern mit Basteln, Werken, Geländespiele, Sport und regelmäßigen Zeltlager und Freizeiten. Kids von 8-13 Jahre, jeden Freitag von 16.30 Uhr - 18 Uhr (außer in den Ferien), Gemeinde am Döhrener Turm, Tel. 01781896069,

Safe the date: 1. Februar

Die Pinselbude ...

Heute können von 10 - 16 Uhr PLAYMOBIL-Figuren im Rahmen der „Sonderausstellung Playmobil Spielgeschichte (n) „ getauscht werden. Ein Forum für Sammler, für Kids und Erwachsene zum Schauen, Tauschen, Klönen und Fachsimpeln. Schlossplatz 7, Celle

sucht dringend und zu sofort neue Räume in kinderfreundlicher Umgebung - mindestens 100 qm/Küche/Bad - möglichst nordöstlicher Bereich von Hannover,

Katja Grieß, Tel. 0162 60 76

www.efgadt.de/jungschar.html www.bomann-museum.de

Neu im Musik & Klangatelier Ab sofort gibt es die Möglichkeit Gitarre spielen zu lernen. In den Gruppen (z.B. Erwachsenengruppen abends und auch im Einzelunterricht werden alle Stilrichtungen, von Flamenco, über Country/Western zu Pop/Rock unterrichtet. Kostenlose Probestunde inklusiv. Termine nach Vereinbarung. Infos: Podbielskistr. 138 a, Tel. 0511/1056119,

Kinder-Clown-Radio auf Radio leinehertz 106.5,

www.meinklang-hannover.info.

www.clown-welten.de

WIR SCHLIEßEN !!! Geschäftsaufgabe bei Kleene Leut‘ Podbielskistraße 81 Ab sofort tgl. 14 – 19 Uhr Sa 09 – 15 Uhr

Jeden Samstag von 17 - 18 Uhr machen die Clowns Spax & Manoli Uhr die Welt ein wenig sonniger und sorgen für beste Laune bei den Kids. Da wird gesungen, gelacht, gekocht, getanzt, gepupst, gewitzt, geschmückt, gerumpelt uvm., radio leinehertz 106.5,

Geschenkideen aus der Südstadt Kuscheldecken, kultiges Küchengeschirr, Kinderstulpen, knorke Kaffeebecher, Kulturtaschen, Knäufe für Kleiderschränke und Kellertüren, Kerzen, Kissen, Kugeln, klasse Keramik, Keksdosen, kultige Karten und Krimskrams! Fröhliche Weihnachten!! Maranolo, Bertha-von-Suttner-Platz 2

Schnupperstunden bei dance up! Ab 1.1.2015 gibt es im Tanzstudio dance up! viele Möglichkeiten nach vorheriger Anmeldung an Schnupperstunden teilzunehmen: montags HipHopJazz für 11 - 15 J., 17.30 Uhr, dienstags Kinderballett ab 4 J., 14.30 Uhr, donnerstags Modern-Jazz ab 12 J., 18.15 Uhr, HipHopJazz für Teens, 17.30 Uhr. Diana Grusdat freut sich auf viele neue Tanzfans! Brabeckstr. 161, Tel.: 220 50 83, www.dance-up-studio.de

Schönes Geschenke für Kinder In den zwei Rimini Kinder Konzept Läden erhält man zauberhafte Geschenkideen wie toll-designte Holzbuchstaben, Kreidestifte, Häkeltiere von Ann-Clair, Kinderbesteck, Trinkbecher, nostalgische Metallköfferchen, Rasseln, bunte Nachziehtiere und knifflige Spiele. Und wer sich nicht entscheiden kann, kauft einen Geschenkgutschein. Flüggestr. 19, An der Lutherkirche 7, www.rimini-shop.de

53


ELTERNINFOS Fachzahnärzte für Kieferorthopädie – die geprüften Spezialisten für weit mehr als gerade Zähne

Kieferorthopädie macht gesund und selbstbewußt Gerade Zähne und eine gute Verzahnung sind ein Geschenk fürs Leben. Nur jeder Zwanzigste in Deutschland hat eine Zahnstellung mit perfektem Aussehen und idealer Funktion. Zwischen 40 und 60 Prozent aller Jugendlichen leiden unter Zahn- und Kieferfehlstellungen, die eine kieferorthopädische Behandlung erfordern. Die meisten Fehlstellungen sind angeboren und deshalb oft schon frühzeitig zu erkennen. Erworbene Fehlstellungen entstehen meist durch Gewohnheiten im Kleinkindalter wie z. B. Daumenlutschen und Lippensaugen. Die Folgen können vorstehende Zähne, ein offener Biss, ein Kreuzbiss, ein zu schmaler Kiefer oder eine Kieferrücklage sein. Werden solche Fehlfunktionen nicht rechtzeitig behandelt, übertragen sich die Zahn- und Kieferfehlstellungen auch auf das bleibende Gebiss. Das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung ist die Verbesserung der Kaufunktion, der Atmung, der Aussprache, des Mundschlusses und der natürlichen Selbstreinigung zur Verminderung des Kariesrisikos. Nur dann kann die Kieferentwicklung im weiteren Wachstum ungestört verlaufen, und werden die Kiefergelenke vor Überlastung geschützt. Neben der Gesundheit können gerade Zähne und ein schönes Lächeln auch das Selbstvertrauen schon in jungen Jahren fördern. Die herausnehmbare Spange oder Funktionskiefer-orthopädische Geräte (z.B. Aktivator, Bionator) sind die klassischen Behandlungsmethoden im Milch- und Wechselgebiss.

Sprachtherapie Nordstadt Praxisgemeinschaft Anne-Katrin Zapke Ulrike Schmelzenbach Sprach,- Sprech-, LRS - und Stimmtherapie Gustav-Adolf-Straße 8 30167 Hannover-Nordstadt Telefon: 0511 161 18 80 info@nordstadt-logopädie.de www.nordstadt-logopädie.de

54

Dabei wird das Wachstum der Kiefer genutzt, um die Zähne und Kiefer sanft in die physiologische Position zu führen. Festsitzende Spangen oder durchsichtige Schienen werden bei Kindern und Jugendlichen mit erheblichen Zahnfehlstellungen nach dem Zahnwechsel eingesetzt. Eine festsitzende Zahnstellungskorrektur kann in den meisten Fällen nach ca. eineinhalb Jahren abgeschlossen sein. Danach wird das Behandlungsergebnis stabilisiert. Bei Kindern beginnt die Behandlung in der Regel im Alter von 6-11 Jahren. In Ausnahmefällen ist eine Frühbehandlung schon im Milchgebiss erforderlich. Ein erster Besuch der kleinen Patienten beim Fachzahnarzt für Kieferorthopädie ist schon ein Jahr vor der Einschulung sinnvoll, um den individuellen Behandlungsbeginn rechtzeitig festlegen zu können. Wir freuen uns auf jedes Lächeln! Hannover Dr. Peer Augenreich, Prof. Dr. Dr. Oskar Bauß, Dr. Xenia Bauß, Dr. Michael de Cassan, Dr. Oliver Duesmann, FZÄ Kinga Gansel, Dr. Brigitte Pfleiderer, Dr. Aleksandra Majdani, Dr. Jan Raiman + Kollegen, Dr. Dorle Richter, Dr. Michael Sostmann, FZÄ Sabine Steding, FZÄ Birgitta Tschiche , Barsinghausen Dr. Joannis Xylouris ,Wedemark Dr. Susanne Schultze-Mosgau , Burgdorf Dr. Gregor Steinbach, Burgwedel Dr. Sabine Quaritsch, Garbsen Dr. Jörg Klein + Partner Gehrden Dr. Jürgen Buken , Hildesheim Dr. Robin Busse , Isernhagen Dr. Kerstin Stock , Laatzen Dr. Ekkehard Heinrichs, Langenhagen Dr. Rolf Sölzer, Dr. Thomas Haase, Lehrte FZÄ Christina Mauck, Dr. Christoph Mauck, Stadthagen Dr. Jörg Nessler, Wunstorf Dr. Christiane Rugenstein


55


FAMILIENINFO

Freie Evangelische Schule Hannover (FESH)

Eltern gestalten aktiv die Zukunft Ihres Kindes Ein starkes Miteinander und die Erziehung auf der Basis eines christlichen Menschenbildes zeichnen die FESH von Klasse 1 bis Klasse 10 aus. Die staatlich anerkannte Privatschule/Schule in freier Trägerschaft gibt es seit 25 Jahren mit einer Grundschule und einer Kooperativen Gesamtschule (KGS) in Hannover/Bothfeld. Das Konzept bietet eine hohe Durchlässigkeit zwischen den Schulformen (Gymnasium, Realschule und Hauptschule) und individuelle Förderung durch binnendifferenzierten Unterricht. Daraus ergibt sich eine maßgeschneiderte Schullaufbahn für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben oder in die weiterführende Schule. Wer die Freie Evangelische Schule Hannover näher kennen lernen möchte, ist im März herzlich dazu eingeladen: Grundschule: Freitag, den 06.03.2015, 14 – 17 Uhr, 16 Uhr Infoveranstaltung, Prinz-Albrecht-Ring 51, 30657 Hannover, Tel. 0511 – 60 64 664, grundschule@fesh.de

KGS: Samstag, den 07.03.2015, 10 – 13 Uhr, 11 Uhr Infoveranstaltung, Prinz-Albrecht-Ring 67, 30657 Hannover, Tel. 0511 – 60 44 570, info@fesh.de Der Tag der offenen Tür bietet Interessierten ein Kennenlernen der Schule durch Führungen durch das Gebäude, Aktionen für die Kinder, Ponyreiten (KGS), Präsentationen und Vorträge der Schulleitung, Beratung, Kaffee- und Kuchenbuffet. Das Lehrer-Team freut sich auf alle Eltern und Kinder! www.fesh.de

Praxis Dr. Frank Eisenhauer in der Lister Meile

Mittwochs ist Kindersprechstunde! Jeden Mittwochnachmittag nimmt sich die Kinderzahnärztin Frau Dr. Stephanie Oehr ganz viel Zeit für alle kleinen Patienten. Wichtig ist den Zahnärzten und allen Mitarbeitern in der Praxis Dr. Eisenhauer, dass die Kinder den Zahnarztbesuch in einer entspannten Atmosphäre erleben. Durch die besondere Kindersprechstunde und die spezielle Ausbildung der Zahnärzte fühlen sich die Kids bei einem Zahnarztbesuch in der Praxis gut aufgehoben und wohl. Die Milchzahnpflege (UZ1 – UZ6), Kinder und Jugendprophylaxe (bis 18 Jahre von der GKV bezahlt) und das beliebte Zahnputztraining sind nur einige Beispiele für die Leistungen für Kinder & Jugendliche. Das kinderliebe Praxis-Team freut sich auf den Besuch der Familien! Zahnarztpraxis Praxis Dr. Eisenhauer und Partner, Tel 0511/343139

56


FAMILIENINFO

Täglich leckeres Mittagessen mit Meyer Menü Schulen machen es, Kindergärten sowieso, auch Büros und Betriebe tun es und nicht zuletzt sind inzwischen viele Privathaushalte überzeugt: Sie bestellen ihr Mittagessen über Meyer Menü, dem bundesweit führenden Anbieter bei der Lieferung von frisch gekochten Mittagsmenüs. Einst im Jahre 1963 als Fleischerei mit angeschlossenem Imbiss von Ursula und Dieter Meyer übernommen, entwickelte das Ehepaar mit ihren Söhnen Thomas und Stephan Meyer das kleine Unternehmen schrittweise zu einem reinen Menüservice mit mehr als 800 Mitarbeitern. Heute werden täglich gut 50.000 Kunden pünktlich und zuverlässig beliefert. Dabei bilden Frische, Qualität und der Verzicht auf Geschmacksverstärker bei jedem Mittagsmenü oberste Priorität – pünktlich, heiß und sofort zum Verzehr bereit! Und das Ganze ohne Vertragsbindung oder Mindestbestellzeitraum! So funktioniert es: Bestellen können Kitas, Schulen, Mensen, Büros, Betriebe, Familien, Senioren. Ob Klein oder Groß, alle dürfen wählen: Kita-Kinder und Schüler zwischen zwei Mittagsmenüs, wobei eines davon rein vegetarisch zubereitet ist, dazu gibt es jeweils ein Dessert und/oder Beilage wie Rohkost (ab 10 Bestellungen möglich, Mittagsmenüs ab 2,50 Euro), Warmhaltemöglichkeiten werden gratis gestellt. Büros, Betriebe und Familien bzw. Senioren werden bereits ab einer Bestellung ab 6,40 Euro beliefert und dürfen aus sieben Mittagsmenüs Herzhaftes auswählen, darunter auch Speisen für Diabetiker geeignet! Alle Bestellungen können bis spätestens am Vortag der Bestellung per Telefon, Fax, Internetseite oder Bestellzettel bzw. Bestellterminal geordert werden. Bezahlt werden kann bar, per Bankeinzug oder per Rechnung. Die Speisepläne für die jeweiligen Bestellgruppen gibt es online zum Download oder über die Service-Nummer, über die man auch direkt das Wunschmenü bestellen kann, Tel.: 0800 – 150 150 5 sowie unter www.meyer-menue.de

57


FAMILIENINFO Prophylaxe Praxis Klerx+Neumann

Familienurlaub

Zahnärztliche Betreuung von Anfang an

Willkommen im KinderFerienLand Niedersachen!

Kinder sind in der Praxis Klerx+Neumann willkommen! Schon zukünftige Mamas werden nicht nur über mögliche Einflüsse der Schwangerschaft auf die Mundgesundheit aufgeklärt, sondern sie erhalten auch gleich einen Fluoridzahnplan, eine Kinderzahnpasta und eine Mini-Zahnbürste für den Nachwuchs mit. Sind die Kids dann zwei Jahre alt, schauen sie montags oder mittwochs in der kindgerechten Praxis vorbei, spielen im Wartezimmer mit dem Puppenherd oder dem großen Bagger und lernen die Mitarbeiter und Ärzte sowie das ExtraKinderbehandlungszimmer schon einmal kennen. Ab 3 Jahre nehmen sie dann regelmäßig alle drei Monate an der Gruppenprophylaxe teil. Geschulte Mitarbeiter zeigen den Kids, wie man richtig Zähne putzt und mit der Kinderzahnseide umgeht. Für gut gepflegte Zähne erhalten die Kids Klebepunkte und eine Sammelkarte. Je nach Punktestand wählen sie sich dann aus der Vitrine im Flur ein kleines Spielzeug aus. So gut vorbereitet ist der Zahnarztbesuch für die Kinder bald etwas Alltägliches. Angst vor einer eventuellen Behandlung stellt sich gar nicht erst ein und die Grundlagen für gesunde Zähne sind gelegt. Tel. 0511 - 70 92 92 www.klerx-neumann.de

58

Übernachten im Heu, Mittag essen am See oder ein Ausflug in einen der zahlreichen Freizeit- und Tierparks – Niedersachsen ist ein Urlaubsland mit einer Vielzahl an Angeboten für kleine und große Gäste. Um die Attraktivität als Reiseziel für Familien noch weiter zu steigern, hat die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH gemeinsam mit dem Land Niedersachsen das Qualitätssiegel „KinderFerienLand“ entwickelt. Eine große Anzahl zertifizierter Betriebe machen Niedersachsen zu dem perfekten Reiseland für Familien, denn sie bieten ihnen Individualität und guten Service. Anhand von landesweit einheitlichen Kriterien, in deren Mittelpunkt kinderfreundliche Ausstattungsmerkmale, Serviceleistungen und Sicherheitsaspekte stehen, haben geschulte Prüfer bereits über 180 Betriebe aus den Kategorien Beherbergung, Gastronomie sowie Freizeit und Erlebnis beurteilt. Damit man diese nicht lange suchen muss, wurde das Ergebnis in einer „Entdeckerkarte“ für zusammengestellt. Wann immer Eltern einen Betrieb mit dem KinderFerienLand-Logo sehen, können sie sicher sein, dass sie mit ihrer Familie hier herzlich willkommen sind und sich die Gastgeber auch auf die kleinen Gäste einzustellen wissen. Weitere Informationen und Tipps: www.kinderferienland-niedersachsen.de.



FAMILIENINFO Freie Plätze in der List und Südstadt

Toben macht schlau – qualifizierter Kindersport im TKH! Toben macht Schlau – sagt der Erziehungswissenschaftler Professor Bös von der Universität Dortmund. Getreu diesem Motto bietet der Kindersport im Turn-Klubb zu Hannover mit über 2.000 aktiven Kindern viele Möglichkeiten sich auszutoben. Bewegungspädagogen, Sportwissenschaftler, Tanzpädagogen sowie qualifizierte Sportlehrer bilden dabei das Rückgrat im KitsKlubb. Dazu werden die Sportlehrkräfte von jungen Engagierten, die ein FSJ im Sport absolvieren unterstützt. Die Vielfalt kennt im TKH fast keine Grenzen: Eltern-Kind-Turnen, Kinder- und Gerätturnen, Ballschule, Ballett und Kindertanz, Fechten, Leichtathletik und vieles mehr. Absolutes Highlight und leider fast ausgebucht ist die Kindersportschule. Hier können 5 bis 8-jährige in altersgerechten Gruppen an zwei Tagen in der Woche laufen, klettern, toben, springen, baden, tanzen und mehr. Sie werden ihrer Entwicklung entspre-

chend in den Bereichen Koordination, Kondition oder Kraft sportartenunabhängig gefördert. Zusätzlich sind Schwimmkurse und die Teilnahme am HAJ-Marathon in der KiSS integriert. In der Südstadt gibt es noch Kapazitäten (www.kiss-hannover.de). Folgende Kindersportangebote haben aktuell noch freie Plätze oder wurden gerade eingerichtet: • Eltern-Kind-Turnen (1-3 J.) im Kindersportzentrum List (Bunsenhalle), dienstags um 17 Uhr • Akrobatisches Turnen (ab 6 J.) im Sportcentrum City/Südstadt, dienstags um 16.30 Uhr • Ballett/Kindertanz (4-6 und 6-8 J.) im Sportcentrum City/Südstadt, mittwochs um 15 Uhr und um 15.45 Uhr • KinderSportSchule Klasse I – III (5-6, 6-7, 89 J.) im Sportcentrum City/Südstadt, dienstags/donnerstags ab 15 Uhr und später Tel. 0511 / 700 350 50, www.turn-klubb.de,

60


FAMILIENINFO

Wasserparadies Hildesheim:

Entspannung für Groß und Klein Wellness für die Kleinsten: Kindgerechtes Schwitzen stabilisiert das Immunsystem und wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden der Babys aus! Darum bietet das Wasserparadies Hildesheim an jedem Samstag in der Zeit von 9 bis 13 Uhr ein ganz besonderes Angebot: die Familien- und Babysauna. Das Ganze natürlich unter fachkundiger Anleitung geschulter Saunameister. Denn für Babys und Kleinstkinder gelten beim Saunieren besondere Regeln, beispielsweise darf die Temperatur 60 Grad nicht überschreiten und auch das anschließende Abkühlen erfolgt im Schonverfahren. Übrigens: An jedem vierten Samstag im Monat wird außerdem ab 9.30 Uhr Bewegungsschwimmen für Babys angeboten, das ideal auf einen Saunagang direkt im Anschluss vorbereitet. Saunieren dürfen alle Babys ab der Untersuchung U4, Vorsorgeheft nicht vergessen!

Wellness-Events für die Großen: Lange Saunanacht: Am ersten Freitagabend im Monat (von Okt. bis April) findet von 19 -24 Uhr im Saunaparadies die Lange Saunanacht statt. Die Gäste erwartet ein Getränk ein lekkeres Buffet, eine Portion Salz & Honig für das Dampfbad und spezielle Themen-Aufgüsse. Lady Sauna: Am zweiten Donnerstagabend im Monat (von Oktober bis April) findet im Anschluss zur verlängerten Damensauna von 18-23 Uhr die Lady Sauna mit gesunden Getränken, Salatbuffet zum Fit werden, einem Glas Sekt zur Begrüßung, eine Portion Salz & Honig für das Dampfbad und besonderen Aufgüssen statt Bischof-Janssen-Str. 30, 31134 Hildesheim, Tel. 05121 – 1 50 70.

61


FAMILIENINFO TASK

Ab auf die Bühne und Schauspielluft schnuppern!

Entspannung pur

Schwerelosigkeit schenken Vom Salz getragen, im Wasser schweben und dabei erholen - so stellt man sich ein Bad im Toten Meer vor. Doch soweit muss man gar nicht reisen, denn das ist jetzt auch in Hannover in der Königstrasse möglich. Bei Float gibt es Tiefenentspannung und Stressabbau vom Feinsten. In 2 Floating-Becken kann man allein oder zu zweit in einer gesättigten Salzlösung seine Alltagssorgen davon schwimmen lassen. Die Temperatur ist auf die Außenhautwärme abgestimmt; somit muss der Körper keine Energie aufwenden um Temperaturschwankungen auszugleichen. Man treibt auf dem Rücken wie ein Korken auf der Wasseroberfläche und kann weder untergehen noch umkippen. Je nach individuellen Wünschen lässt man sich von leichter Meditationsmusik berieseln oder genießt einfach die pure Stille. Das Floaten ist in völliger Dunkelheit oder gedämpftem Licht zu erleben. Das Salz ist außerdem noch gut für die Haut und lässt sie weich und geschmeidig werden. Die Last des eigenen Körpergewichts entfällt, wodurch sich die Muskeln vollkommen entspannen. Damit lösen sich muskuläre Verspannungen. So ein einzigartiges Erlebnis der Schwerelosigkeit in völliger Abgeschiedenheit und Ruhe ist ein himmlisches Weihnachtsgeschenk zum Beispiel für stressgeplagte Mamas und Papas. Telefon 0511/ 89 84 93-60, hannover@float.de, www.hannover.float.de

62

Vom Schauspielunterricht träumen viele Kids – doch hält die Realität auch, was die Phantasie verspricht – oder kann sie die Vorstellungen sogar noch übertreffen? Bei TASK sind alle Kinder & Jugendliche willkommen, die den Wunsch verspüren, in die Geheimnisse der Schauspielerei Einblick zu nehmen. Ebenfalls willkommen ist, wer einfach nur etwas mehr Selbstvertrauen entwickeln möchte. Kreativität und Konzentration. Selbstbewusstsein und Ausdruckskraft – die Schauspielschule TASK möchte ihre Schüler vor allem für die eigenen Alltagssituationen fit machen. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 19 Jahren lassen sich in Workshops und im wöchentlichen Unterricht vom TASK-Konzept begeistern. TASK ist deutschlandweit die größte und renommierteste Film- und Theaterschule! Sämtliche Kurse werden von Schauspielern und Theaterpädagogen geleitet, die altersgerecht in die Geheimnisse der Schauspielkunst einführen. Dabei steht die individuelle Förderung der Persönlichkeit im Vordergrund: Schauspiel ist eine faszinierende Möglichkeit, sich auszuprobieren und die eigenen Grenzen zu erforschen und zu erweitern. Alle TASK-Schüler profitieren auch im Alltag von ihren Schauspielerfahrungen. Viele verbessern sich in der Schule, weil sie gelernt haben sich durchzusetzen und zu präsentieren. Wer sich wünscht, Schauspieler zu werden, ist bei TASK ebenfalls gut aufgehoben. TASK-Schüler werden gern bei Filmund Fernsehproduktionen besetzt. Kostenlose & unverbindliche Schnupperstunden finden in der Kollenrodtstraße 10a, 30163 Hannover statt. Termine auf Anfrage & Anmeldung unter: 353 93 53, www.kinderschauspielschule.de.


FAMILIENINFO

Bei Farbtraum ist immer die Farbe los! Tolle Farben, Ideen, Pinsel und Stifte - damit besiegen große und kleine Kreative den Winterblues. Schon ganz kleine Kids ab 2 Jahren, größere Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben in den unterschiedlichsten Kursen der Kunstschule Farbtraum entspannende, spannende, glückliche, herausfordernde und vor allem kreative Momente. Dabei steht der Spaß an der Kreativität an erster Stelle, denn kindliche Darstellungsformen sind unvergleichlich und nicht in Leistungsraster zu pressen. Eine gute Gelegenheit die Mitarbeiter kennen zu lernen und sich über das Kursangebot 2015 zu informieren ist die schöne Veranstaltung „Kunst, Kekse und Kakao“ am 13. Dezember. Von 15 bis 17 Uhr sind alle eingeladen sich in fröhlicher Gesellschaft bei einem heißen Getränk an den ausgestellten Arbeiten aus den Kursen zu erfreuen. Kunstschule Farbtraum, Flüggestraße 10, Tel. 0511 940 48 51, www.farbtraum.schule.de

63


NEUIGKEITEN

Fabi – Evangelische Familienbildungsstätte Hannover e.V.

Angebote für kleine und große Menschen ab 2015

Auf 120 Seiten findet man im neuen aktuellen Jahresprogramm der Fabi (Evangelische Familien-Bildungsstätte Hannover e.V.) ein vielfältiges Bildungsangebot für Familien. Ein Schwerpunkt bildet die Unterstützung junger Eltern. Hier gibt es Beratung, Kontakte und bewährte Kurse wie Babymassage, DELPHI- mit dem Baby durch das erste Lebensjahr und das Eltern-Kind-Café in der Calen-

berger Straße 19. Die Inhalte der Kurse basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und stärken die persönliche, elterliche Kompetenz. Damit befähigen sie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, eine positive Eltern-Kind-Beziehung aufzubauen, als Grundlage für die gesunde Entwicklung der Kinder. Ein perfektes Angebot für Kleinkinder vor dem Start in den Kindergarten sind die Spielkreise mit und ohne Eltern. Kinder und Eltern mit Behinderungen sind in jeder Gruppe willkommen. Zusätzlich haben die Kids Spaß im Kurs „Musik und Bewegung für die Kleinsten“ (1,5 – 3 J.). Schulkinder und Jugendliche dürfen sich auf Gitarrenkurse, Bastelangebote und auf Kochkurse wie „Wok-Hits“ oder Kochen mit „Pettersson und Findus“ freuen. „Hat Wasser eine Haut?“ Können Rosinen tanzen?“ Antworten auf diese Fragen erhalten neugierige Kids von 4-6 Jahren in einer Kita-, Hort- oder Geburtstagsgruppe (max.12 Kinder) bei einem Ausflug in das Kindermitmachlabor der Bildungsstätte: Den kleinen Forscherinnen und Forschern bietet sich die ideale Gelegenheit eigenständig unter fachkundiger Anleitung einfache aber faszinierende Experimente aus naturwissenschaftlichen Themengebieten durchzuführen. Neben den Familien und Kindern sind natürlich auch Erwachsene ohne „Anhang“ jederzeit in der Fabi willkommen. Allein oder in der Gruppe kann man an verschiedensten Kreativkursen teilnehmen, sich in Gesprächskreisen austauschen, gemeinsam Kochen sowie Entspannungs- und Bewegungsmöglichkeiten kennen lernen und ausprobieren. Das Programm erhält man in der Achivstr.3, Tel. 0511 1241-542, www.fabi-hannover.de

64


Die Stagecoach Theatre Arts School Hannover präsentiert

„A Christmas Carol“

Ein klein wenig aufgeregt sind sie schon, doch gleichzeitig freuen sich die Stagecoach- SchülerInnen riesig darauf, vor einem illustrem Publkum ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Zuschauer erwartet bei der Christmas-Celebration-Show eine großartige, bunte Weihnachtsrevue mit mitreißenden Songs und einer tollen Choreografien. Am Freitag, den 12.12. (in den Räumen der Montessori Bildungsschule, Bonnerstr. 10), beginnt die Show um 18 Uhr und am Samstag, den 20.12 (in den Räumen der Tanzschule Bothe, Walderseestraße 20) beginnt die Show jeweils um 11.30 Uhr und 15.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei! Zwischen den Shows am 20. Dezember bieten Petra Henniger von Wallersbrunn und ihr internationales Team von 13 bis 13.50 Uhr Kindern ab 4 Jahren und Jugendlichen bis 18 Jahren im Rahmen einer Schnupperstunde die Chance, das StagecoachProgramm kennenzulernen. Wem der Ausflug in die Welt der Musicals und Theater gefallen hat, kann sich noch für das neue Trimester anmelden. Trimesterstart ist am 09./10. Januar 2015. Infos und Anmeldung auch zur Schnupperstunde unter (0511 - 270 85 40) oder per Mail (hannovernord@stagecoach.de)

65


NEUIGKEITEN

Atelier Öznur-Art

Malkurse für große und kleine Menschen

X-Mas Special im Music College Hannover e.V.

Musikunterricht zum Sonderpreis auch als Geschenkgutschein Das Music College Hannover e.V. bietet in seinen 3 Filialen allen kleinen und großen Musikfans einen Schnuppermonat zum Ausprobieren unterschiedlicher Instrumente an. Bis zum 31.12. kann man z.B. einen Monat Einzelunterricht 45 Min./Woche zum Preis von 80 Euro (normal 93,Euro/Monat), oder 30 Min./Woche für 55,- Euro (normal 65,- Euro/Monat) buchen. Das Angebot umfasst vier aufeinanderfolgende Unterrichtstermine, die auf Wunsch im Dezember oder spätestens im Januar beginnen können. Der Schnuppermonat - auch als Geschenkgutschein ist eine sinnvolle und schöne Idee für alle, die vielleicht erst einmal ausprobieren möchten, welches Instrument ihnen am besten gefällt und liegt. Übrigens nimmt das Music-College Hannover an der Aktion „Kids love Music“ teil. Dahinter steckt ein Sozialfond, über den finanziell benachteiligte Familien zusätzlich zum Bildungsgutschein eine weitere Bezuschussung des Musikunterrichts beantragen können. Anmeldung und Infos unter Tel: 0511/700311-31, www. kids-love-music.de und www.musikschule.musiccollege-hannover.de

66

Vor etwas mehr als einem Jahr eröffnete im Podbi Park das Atelier Öznur-Art. Die Inhaberin, Öznur Kökel, ist in der Türkei geboren, studierte dort unter anderem Lehramt für Kunst und arbeitete in ihrer Heimat an einer staatlich anerkannten Privatschule. Seit 2002 ist sie als freischaffende Künstlerin in Hannover tätig. Ihre Werke präsentierte sie in bereits 15 Ausstellungen, die begeistert angenommen wurden. Mit dem schönen Atelier erfüllte sich Öznur Kökel einen Herzenswunsch. Hier kann sie selbst kreativ tätig sein und zusätzlich Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichsten Kunst- und Maltechniken unterrichten. Vier Nachmittagsmalkurse mit bis zu 10 Teilnehmern sind für Minikünstler ab 4 Jahren gedacht, für Kids ab 10 Jahre gibt es drei Angebote und Erwachsene dürfen Samstagsvormittag oder -nachmittags aktiv werden. Ein Einstieg für neue Teilnehmer ist jederzeit möglich, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! An vielen Terminen steht das großzügige Atelier für private Events, fröhliche Kindergeburtstagspartys und individuellen Zeichen- und Malunterricht in Öl, Acryl, Kohlestift u.v.m zur Verfügung. Wer seiner Familie oder netten Freunden vielleicht gerade jetzt zu Weihnachten ein originelles Geschenk machen möchte, kann einen Geschenkgutschein erwerben. Podbi-Park Passage, Lister Str. 9, Tel. 0163-1526207, oznurkokel@hotmail.com


www.fesh.de

Safe the date

10 Jahre Fun-Key Dance&Theatre

Tanzen macht glücklich. Dieser kurze Satz sagt, worum es der Gründerin Kirsten Eilmes geht: „Die Schönheit und innere Verbundenheit mit Musik, Bewegung und Ausdruck sind lohnenswerte Erfahrungen, die ich gerne weiter gebe. Jemandem zu zeigen wie man sich selbstbewusst bewegt und darstellt und somit die Bühne des Lebens erobert, sind schon während meiner künstlerischen Zeit meine Berufung gewesen.“ Nun schon seit 10 Jahren verwirklicht die Dipl. Tanz-Pädagogin ein einzigartiges Unterrichtsystem, welches Kinder von klein auf vielseitig ausbildet und mit zunehmendem Alter Spezialisierungen zulässt. Die staatlich anerkannte Vorausbildungsschule im Bereich Musical und Tanz bietet Kurse in sieben Tanzstilen, Schauspiel und Gesang. Bereits Kids ab 3 Jahren können an der Tänzerischen Früherziehung teilnehmen, junge Talente werden bis zur Aufnahmeprüfung an berufsbildenden Schulen kompetent begleitet. Bei Groß und Klein steht dabei immer die Freude an der Bewegung und die positive Lebenseinstellung im Vordergrund: FUN-KEY – Spaß ist der Schlüssel. Und darum wird das schöne Jubiläum auch mit einer fröhlichen Party gefeiert. Alle sind am 31.1. und 1.2. um 16 Uhr eingeladen zu der großen Show mit Tanz, Theater und Musical im Freizeitheim Vahrenwald.

Privatschule • staatlich anerkannt • Grundschule und KGS Ein starkes Miteinander, Erziehung auf Basis des christlichen Menschenbildes, hohe Durchlässigkeit, individuelle Förderung durch binnendifferenzierten Unterricht. Tel. 0511 - 60 44 57 0

Karten-Vorverkauf: Künstlerhaus, Sophienstr. 2 www.vvk-kuenstlerhaus.de, www.hannover-tanz.de

67


NEUIGKEITEN MamaMotion

Babys im Winter warmhalten

Klein aber fein: Xelius

Geschenke für Kinder Wer nach einem passenden Geschenk für den Nachwuchs sucht, ist im Döhrener Spielzeugladen „Xelius“ an der richtigen Adresse. Das Geschäft bietet (fast) alles was Kinderaugen zum Strahlen bringt! Vor vier Jahren eröffnet, ist der Laden inzwischen in der Hand von Katia Werner, die das Sortiment mit selbstgenähten Kissen und Geschenken erweitert hat. „Wir nehmen uns Zeit für unsere Kunden und bieten kompetente Beratung – von Müttern für Mütter“, lacht sie und liefert gleich einen heißen Weihnachtstipp: „Neben Markenklassikern wie Lego, Siku oder Playmobil ist ‚Der kleine Drache Kokosnuss‘ von Kinderbuchautor Ingo Siegner ein Dauerbrenner. In diesem Sommer haben wir allerdings auch viel Rainbow Loom verkauft.“ Bei den Armbändern aus Gummi sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Des Weiteren kann man im Xelius auch Geschenkgutscheine erwerben, Wunschkisten zusammenstellen oder Spielzeug bestellen. Übrigens: Zum Nikolaus gibt es eine ganz besondere Kooperation mit dem kürzlich eröffneten Café „Yunana“ und der benachbarten „Puppenstube“: Noch bis zum 3.12. können Kinder ihre Stiefel in den drei Läden abgeben. Am 6.12. erhält man diese dann vom Nikolaus befüllt zurück. Zusätzlich gibt es Kinderschminken, Bastelaktionen, Kaffee & Kuchen und weiter Überraschungen! Fiedelerstr. 13, 30519 Hannover, Tel. 0511 – 7 69 92 32, Öffnungszeiten: Mo-Fr 15-18 Uhr, Di-Sa 10-13 Uhr www.xelius-geschenke.de

68

Jetzt im Winter machen sich viele Eltern Gedanken und Sorgen, wie sie das Baby vor der Kälte schützen können. Der erste Ratschlag dazu vom DRK (Deutsches Rotes Kreuz) lautet: „Babys immer nah am Körper tragen! Im Kinderwagen oder einer Babyschale kann es schnell zu einer Unterkühlung kommen. Deshalb ist es besser, sich die ganz Kleinen beispielsweise mit einem Tuch vor den Bauch zu binden und den eigenen Mantel drüber zu schließen. Körperwärme ist der beste Schutz."* Wie das geht und was man zum Babytragen braucht, das kann man bei MamaMotion in der Nordstadt erfahren. Im kleinen Spezialgeschäft gibt es praktische und bequeme Babytragesysteme für jeden Geschmack – inklusive kompetenter Beratung. Außerdem findet sich dort die passende Tragekleidung: Tragejacken, Tragepullover und vor allem Kumja die Jackenerweiterung – die eigene Entwicklung. Damit passt zunächst der Babybauch unter die eigene Jacke. Den kostspieligen und oft auch nervenaufreibenden Kauf einer neuen Jacke kann man sich damit sparen. Und hinterher kann das Baby mit unter der eigenen kuscheligen Winterjacke getragen werden. Wer noch ein passendes Geschenk für junge Eltern sucht, kann jetzt Kumja mit Hannover Kids Sonderrabatt erwerben – siehe Anzeige in diesem Heft. Warm und praktisch und die ideale Ergänzung zur Jackenerweiterung ist auch der zweiteilige MutterKind-Schal. Damit wird die Lücke zwischen Mama und Baby zuverlässig geschlossen. So ausgerüstet steht einem entspannten Bummel über den Weihnachtsmarkt ohne lästiges Kinderwagenschieben nichts mehr im Wege. Das gesamte Sortiment gibt’s auch online unter MamaMotion.de Ladengeschäft: Rehbockstr. 3, Tel.: 44 989 794, bitte aktuelle Öffnungszeiten beachten, info@mamamotion.de. * Kinder kühlen schnell aus / DRK-Wintertipps für Eltern (05/2012


Hannover 96

Feriencamps 2015 Seit 2012 bietet Hannover 96 im Bereich Fit & Kids vielfältige Feriencamps für Mitgliederkinder sowie Nichtmitglieder an. Bei allen Jungen und Mädchen ist die Begeisterung für das 96-Ferienangebot ungebrochen und so werden auch im Jahr 2015 insgesamt 10 Feriencamp-Wochen auf dem Vereinsgelände sowie bei Kooperationspartnern des Vereins realisiert. So viel wie noch nie! Wie in jedem Jahr dürfen sich die Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren auch in 2015 auf viele spannende Ausflüge, Spielund Sportangebote freuen. Je nach Wetterlage stehen den Camp-Gruppen hierfür an allen Orten die Eilenriede, Sport- und Fußballplätze sowie Schwimmbad und Sporthalle zur Verfügung. Ebenso geht es mit 96-Bussen zu vielen verschiedenen Ausflugszielen. Angebot für Jungen und Mädchen zwischen 6 und 10 Jahren • Kernzeit von 9 bis 16 Uhr • Frühbetreuung ab 8 Uhr und Spätbetreuung bis 17 Uhr buchbar • Gruppengröße: max. 35 bzw. 40 Kinder

Herbstferien: Auch in den Wochen 19.10.-23.10. und 26.10.-30.10. dürfen sich die Kids wieder auf „Abenteuer pur“ freuen. Kosten • 96-Mitglied: 150 Euro/Nichtmitglied: 170 Euro (pro Kind/Woche; Ostern anteilig). Geschwisterrabatt auf Anfrage! • Früh- bzw. Spätbetreuung: 20 Euro (jeweils pro Kind/Woche; Ostern anteilig) • Reichhaltiges Mittagessen, ganztägiger Getränkeverzehr, Nachmittagssnacks sowie alle Aktivitäten inklusive Infos/Anmeldung: Weitere Details zu allen Camps sowie Anmeldung sind unter www.fitundkids.hannover96.de zu finden. Fragen werden gerne über die Service-Hotline (Mo.-Fr.: 9-17 Uhr): 0151.19560660 beantwortet

Zeiten 2015 in den Osterferien: In den Wochen vom 25.03.-27.03., 30.03.-02.04. sowie 07.04.10.04. stehen alle Camps unter dem Motto „Abenteuer pur“. Sommerferien 27.07.-31.07.: Sports for all 03.08.-07.08.: Fun-Fußball & more 10.08.-14.08.: Spiel, Spaß & Sport 17.08.-21.08.: Fun-Fußball & more 24.08.-28.08.: Spiel, Spaß & Sport

69


NEUIGKEITEN

steps

Schöne Schuhe als Geschenkgutschein

Die Auswahl ist verlockend in den beiden steps Schuhgeschäften. Zu gern würde man für das Enkel- oder Patenkind ein paar süße Winterschühchen kaufen und unter den Tannenbaum stellen. Doch Kinderschuhe zu verschenken kann auch daneben gehen. Ist die richtige Schuhgröße und Passform doch bei den kleinen Füßchen superwichtig. Da ist es besser die Großeltern, Tanten oder gute Freunde kaufen einen Gutschein und später sucht man mit fachkundiger Beratung vom steps-Team gemeinsam mit dem Kind die Schuhe aus. Gern schauen sich dabei auch die Mamas einmal um. Viele angesagte Modelle gibt es hier bis Größe 42, da bietet sich der Partnerlook mit der großen Tochter an… Am besten man schaut einmal selbst bei steps vorbei und überzeugt sich von dem tollen Angebot. Im Anschluss an die Adventszeit vom 24.12. bis 1.1. sind die Geschäfte geschlossen und ab Januar dürfen sich dann alle Kunden auf reduzierte Winterware und tolle Aktionen zum 5-jährigen steps-Jubiläum freuen. Steps, Podbielskistr. 3 / Lister Platz, Tel. 0511/64078070 und Im Haspelfelde 12, Tel.: 05 11 / 8986 5688, www.steps-kinderschuhe.de

Sonntagskind

Heiße Secondhand-Ware für kalte Tage Sonntagskind trotzt dem Herbstblues – Wenn die Temperaturen in den einstelligen Bereich fallen, ist es an der Zeit die Garderobe aufzurüsten. Ob Zwiebellook oder kuschelige Einteiler: In der EdelSecondhand-Boutique „Sonntagskind“ von Ann Schwiegershausen sind in den letzten Wochen so viele neue Kleidungsstücke zusammen gekommen, dass eine stattliche Winterkollektion daraus entstanden ist, darunter sogar zahlreiche ungetragene Stücke! Von Kopf bis Fuß kann man in den Größen 50 bis 170 ab sofort den Nachwuchs in angesagter Markenbekleidung gegen Minusgrade ausstatten. Jacken und Schneeanzüge sind zwischen 10 und 40 u erhältlich, Stiefel zwischen 10 und 40 u (z.T. ebenfalls neu), Mützen gibt es sogar schon zwischen 4 und 6 u... Neu im Sortiment sind außerdem zahlreiche Kinder- und Jugendbuchklassiker, Erziehungsratgeber und Spielzeug wie Mobiles, Laufräder oder Puppenwagen. Alles natürlich in gewohnter Qualität getreu dem Ladencredo „1. Wahl – 2. Hand“. Gut erhaltene Kinderbekleidung hochwertiger Hersteller (siehe Internetseite) wird jederzeit gern in Kommission genommen! Sallstr. 83, 30171 Hannover, Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9-15 Uhr/ Mittwoch 9-18 Uhr. www.sonntagskind-hannover.de

70


Die Zahnarztpraxis fur die ganze Familie

GeheimPunkt

GPS Schatzsuche Egal ob Geburtstagsfeier, Familienausflug, eine Veranstaltung mit der Klasse: GeheimPunkt bietet 1A Schatzsuchen für alle Altersklassen an. Das GeheimPunkt Motto ist: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Der Winter soll uns nicht abhalten, Abenteuer in der freien Natur zu erleben. Spaß und Spannung sind bei den angebotenen Geocaching-Schatzsuchen garantiert. Die ideale Gruppengröße liegt bei 8 bis 12 Personen. Bei größeren Gruppen werden Teams gebildet, die dann gegeneinander antreten. Die Teilnehmer erwartet eine professionell ausgearbeitete Tour im Wald oder auch in der Stadt. Unsere Schatzsucher müssen Rätsel lösen und Spuren folgen. Die Aufgaben werden je nach Altersgruppe angepasst - von relativ einfach bis ganz schön kniffelig. Bei der Lösung zählen Geschick und Tüftlergeist. Am Ende winkt wie immer ein versteckter Schatz. Zu dieser Jahreszeit bietet sich besonders die Nachtschatzsuche an. Hier geht es um den Räuber Jasper Hanebuth, der vor 350 Jahren sein Unwesen in Hannover trieb und große Schätze hortete. Ein Teil davon ist bis heute verschollen. Der Legende nach soll es nur nachts gelingen, diesen Schatz zu finden und zu heben. Doch Vorsicht: Der Räuber soll seinen Schatz wohl immer noch bewachen – unzählige Glücksritter hat er bereits in die Flucht geschlagen. Seid ihr mutig genug, um es mit Jaspers Geist aufzunehmen? Bei dieser Schatzsuche kommt nicht nur das GPS zum Einsatz, sondern auch eine leistungsstarke Taschenlampe für jeden Teilnehmer. Geheime Hinweise, die bei Tageslicht nicht zu erkennen sind, verstekken sich in ganz Hannover. Dieses GeheimPunkt Event ist ideal für Teenager Geburtstagsfeiern. Ein echter Nervenkitzel, worüber noch lange nach der Feier gesprochen wird. Details zu dieser und allen weiteren Schatzsuchen findet man unter: Tel 0800 43 43 461 oder www.geheimpunkt.de

Wir leben in einer Zeit der großen Umbrüche und Krisen. Finanz, Energie, Klima, Transfergesellschaft – eines haben all diese Problemfelder gemeinsam: sie wurden von Menschen geschaffen, oft von Menschen, die an den besten Universitäten dieser Welt geschult wurden. Erwin Wagenhofer ist um die Welt gereist, um herauszufinden, worauf unser heutiges Bildungssystem basiert und worauf es abzielt. Ist der Fokus auf Leistungsmaximierung, Standardisierung und wirtschaftliche Nützlichkeit der richtige Ansatz für die Lösung unserer Probleme? Was und vor allem wie lernen unsere Kinder in den Schulen? Zum Filminhalt: Unser Wirtschafts-und Gesellschaftssystem wird durch krisenhafte Entwicklungen zuneh-

• Kindersprechstunde • Prophylaxe durch Profis • Spezialisierte Zahnärzte

Pelikanstr. 4 30177 Hannover Tel: 05 11 - 70 92 92 www.klerx-neumann.de 71


„Weil die Momente einmalig sind.“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.