Hannover Kids 2015 07 08

Page 1

H A N N O V E R

21. JAHRGANG

KOSTENLOS! Coole Ferien ohne Schuhe, mit Hut, als Entdecker und Pirat!

VERANSTALTUNGSMAGAZIN FÜR KINDER UND ERWACHSENE

07+ 08 2015



Inhalt Freizeittipps Maschseefest Kinderwald Feste Kinderflohmarkt Dschungelfeeling Dreschefest Spaß im Wasser und Barfuß Gartenhorizonte König Hübich Historisches Museum Volker Rosin & Hutwettbewerb Kids für nix Mitmachuni Piratentag Köstlichkeiten

4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Hannover Kids Service Seiten Buchtipps für Kids Gastrotipp Termine Wochenkalender Impressum Kids-Mix Pinnwand

20 22 24 47 49 50 51

Familieninfos ab Ferientipps Kids Neuigkeiten

52 58 66

3


FREIZEITTIPPS

30 Jahre Maschseefest

Ganz Hannover feiert am Wasser Der Sommer ist da, die Ferien starten und das Maschseefest lädt zur Geburtstagsparty ein. Vom 29. Juli bis zum 16. August wird dieses perfekte Sommerfest mit kostenlosen Konzerten, sportlichen Aktionen, Kleinkunst und Comedy sowie Köstlichkeiten aus vielen Ländern gefeiert! Die Kids freuen sich am meisten auf die Kinderwiese an der HDI Arena mit einem tollen Mitmachprogramm. Jeweils mittwochs (außer Eröffnungstag), freitags, samstags und sonntags von 14-19 Uhr erwartet sie eine bunte Mischung aus Bastelaktionen, Spielen, Musik, Schminken und vielen weiteren Highlights. Die Programm-Höhepunkte: Wochenende: 31.7. bis 2.8. Passend zum Geburtstag, stehen die Aktionen unter dem Motto "Glück": Glücksklee pflanzen, Glücksschweingirlanden basteln, niedliche Schmunzelsteine gestalten, auf der Hüpfburg glücklich hüpfen. Die Johanniter laden ein, die Kinderwiese mit super Bobbycars zu erobern und man darf einen Rettungswagen besichtigen. Wochenende: 7. bis 9.8. Die Kids bemalen Stofftaschen und stellen duftende Kräutersäckchen her, lassen sich von selbstgebastelten Windelfen verzaubern und bauen mit großen Schaumstoffsteinen eine Burg, reißen sie ein und bauen sie wieder auf - immer wieder neu!

4

Wochenende: 14. bis 16.8. Kuschelige Kraken und super Stimmungsbarometer werden hergestellt. Am Samstag ist von 15-17 Uhr der „Clown Fidolos Zirkus zum Mitmachen“ zu Gast. Die Kinder aus dem Publikum verwandeln sich in Artisten... Und dann heißt es: Manege frei! Sonntag um 15 und 17 Uhr spinnt Mathjes beim „Piratenspaß mit Mathias Lück“ sein musikalisches Seemannsgarn. Ganz mutige Kids machen bei dem Piratenquiz mit und gewinnen echtes Piratengold. … und die Dienstage und Donnerstage sind wieder Piratentage, dann heißt es um 14, 15 und 16 Uhr: Bootssteg frei zum Entern! Eine unterhaltsame Reise mit tosenden Gesängen und Schifferklavier. Die kleinen Piraten von 4 - 10 Jahre schippern gemeinsam mit Käptn Zoff, Schiffsjungen Mathjes, Clown Fidolo und den Piratenjennys durch spannende Geschichten. Abfahrt vom Nordufer/Anleger Stadion, Nähe Hotel. Kosten: 4 € pro Kind, 6 € pro Erw. Kartenvorverkauf ab 1.7. ausschl. bei üstra Reisen GmbH, Nordmannpassage 6, VVK ist nicht möglich! Eventuelle Restkarten sind am betreffenden Tag ab 13.30 Uhr direkt am Anleger Stadion erhältlich. www.maschseefest.de


FREIZEITTIPPS

Sommerfest im Kinderwald und Ausblick auf das 2. Halbjahr Am Samstag, den 18. Juli ist es wieder soweit. Der Kinderwald Hannover im Mecklenheider Forst feiert sein traditionelles Sommerfest. Zusammen mit Kinderliedermacher Unmada und den Kinderwaldchören wird getanzt und musiziert. Clown Fidolo macht seine Späße mit den kleinen und großen BesucherInnen. Die Kooperationspartner vom „Falkenhof“ aus dem Wisentgehege in Springe, die Bienenexperten von Hannover summt! e.V., der Rikscha-ShuttleService und die Pilzfreunde werden mit besonderen Angeboten dabei sein. Die Kinder keschern am Bach, die Erwachsenen machen eine Geländeführung und es gibt Kaffee, Kuchen und kalte Getränke (Becher bitte mitbringen)! Ohne Anmeldung kann man von 14 bis 17 Uhr gemeinsam einen schönen Tag im Kinderwald genießen. Am 30.8. sind dann alle Familien mit Kids von 6 - 9 Jahren zum Bauen und Schnitzen eingeladen und am 5.9. Juli heißt es „Über

Stock und Stein“ - ein Angebot für Eltern mit Kleinkindern ab 2 Jahre. Am 11.9. und am 9.10. gehen mutige Familien bei einer Nachtwanderung „Mit allen Sinnen durch die Nacht“. Sie erforschen die Geheimnisse des Kinderwaldes und wandeln auf einem Lichterpfad. Am Regionsentdeckertag 13.9. wird ab 14 Uhr das schöne Herbstfest mit Kinderwaldralley, Musik und Naturwerkstattangeboten gefeiert. In den Herbstferien am 20.10. lernen Kids ab 8 Jahren den Umgang mit Schnitz- und Taschenmessern und bekommen das „Schnitzdiplom“. „Wo verstecken sich Igel und Mäuse“ – diese Frage beantwortet die letzte Familienaktion am 30.10., bevor am 11. November von 16-18 Uhr das Kinderwald-Jahr mit einem stimmungsvollen Lichterfest mit Laternenumzug endet. www.kinderwald.de

5


FREIZEITTIPPS

Das bunte Fest in Linden

Bemeroder Sommerfest auf dem Thie

Fährmannsfest

„Vielfalt erleben“

Das eintrittsfreie Kinder- und Kulturfest auf der Faustwiese am 1. und 2. August bietet spielerische Kreativität, spannende und Mut erfordernde Bewegungsakrobatik sowie unterhaltsame Vorführungen für die ganze Familie. Hier amüsieren sich Kinder wie Eltern bestens. Die Kleinen lassen sich schminken, sie kneten und malen, lauschen beim ägyptischen Zelt der Märchenerzählerin und legen sich dann zu den Dinosauriern. Wer toben will, geht zum Üstra-Hüpfbus, dreht sich im Holzkarussell oder wagt das Bungee-Springen. Die Kinder wissen ihre Eltern bei der Kulturbühne blendend unterhalten, nachdem sie gemeinsam an den Trödel-, Bücher und Infostände von Vereinen und Initiativen entlang gebummelt sind. Essen und Trinken gibt es reichlich und ganz nebenbei wird wie immer ein wenig politisiert beim Fährmannsfest. Wer sich also mit seinen Kindern nach Linden wagt, der kann richtig was erleben.

Alle sind herzlich eingeladen auf dem Kronsberg ein schönes Fest zu feiern! Unter dem Motto „Vielfalt erleben“ findet am 4. Juli von 15 - 18 Uhr das diesjährige Bemeroder Sommerfest statt. Die Zusammenarbeit der Stadtbezirksrunde Kirchrode-Bemerode-Wülferode und dem Stadtteilzentrum KroKuS lassen eine lebhafte und vielfältige Mischung erwarten. Große und kleine Menschen dürfen sich auf ein buntes Bühnenprogramm mit Kinderzirkusaufführung, Musik und Tanz freuen. Die „Kids“ lassen sich schminken, amüsieren sich königlich an verschiedenen Spielstationen, toben auf dem Soccer-Court oder bewundern die Attraktionen der Freiwilligen Feuerwehr. Für die Erwachsenen gibt es unter anderem Infos aus dem Stadtbezirk, eine Fahrradcodierung, und der neue Kunstpfad wird eröffnet. Für die eine oder andere kulinarische Köstlichkeit ist gesorgt, beste Voraussetzungen für ein vielfältiges, buntes Fest.

www.faehrmannsfest.de

Stadtteilplatz Thie vor dem Stadtteilzentrum KroKuS

6


Altstadt-Kinderflohmarkt

Sommer-Schnäppchen am Ballhof Auch in den Sommermonaten findet der „kleine Bruder“ vom Altstadt-Flohmarkt am Hohen Ufer, der Altstadt-Kinderflohmarkt an zwei Terminen (11.7. und 8.8. von 9 - 12 Uhr) statt. Viele Kids und Eltern haben zuhause gründlich aufgeräumt und bieten Spielzeug, Bilderbücher, Dreiräder, Kleidungstücke und mehr zum Verkauf an. Verkäufer und Flohmarkt-Schnäppchenjäger freuen sich gleichermaßen auf sonnige Samstagvormittage in unserer schönen Altstadt! Verkäufer müssen sich nicht anmelden, sie sollten einen Tisch mitbringen und bis spätestens 8 Uhr vor Ort sein. Das Aufsichtspersonal unterstützt bei der Auswahl der Stand-Plätze. Gestattet ist der Verkauf von Kinderbekleidung, Kinderspielzeug, Kinderbüchern, Kinderfahrzeugen und

Babyausstattung. Nicht erlaubt ist der Verkauf industriell hergestellter Neuware. Weitere Termine am 12.9. und 10.10., Telefon: 0511/123490-28, www.hannover.de/kinderflohmarkt

7


FREIZEITTIPPS Kinder-Sommer-Musical im Erlebnis Zoo Hannover

Dschungelfeeling pur!

Bären singen, Affen tanzen, Leoparden tragen schwarze Zylinder! In diesem Sommer wird es in der Open-Air-Showarena im Zoo … echt anders! Vom 12. Juli bis zum 9. August verzaubert das Kinder-Sommer-Musical „Das Dschungelbuch“ – nach Rudyard Kipling, mit der Musik von Konstantin Wecker alle Besucher. Dabei wirbeln Menschenkind Mogli, Panther Baghira, Tiger Sir Khan, Bär Balu, Riesenschlange Kaa und der verrückte Anführer der BandalogAffen den Dschungel ordentlich auf. Die Geschichte um Mogli, der als Baby im Dschungel ausgesetzt, von Wölfen groß gezogen wird und mit tierischen Freunden jede Menge Abenteuer erlebt, wird mit mitreißenden Melodien und viel Humor liebevoll neu erzählt. Und jetzt erstmalig auf einer OpenAir-Bühne mitten zwischen wilden Tieren aufgeführt – authentischer geht es nicht. Und spätesten, wenn die Songs „Keine Feier ohne Geier“ oder „Im Dschungel ist der Tiger los“ erklingen und man parallel dazu die Elefanten im Dschungelpalast tröten hört, stellt sich

8

echtes Dschungelfieber ein. Das Buch und die Liedtexte zum neuinszenierten Klassiker „Das Dschungelbuch“ hat der beliebte Kinder- und Familientheatermacher Christian Berg geschrieben. Präsentiert wird das Musical vom Erlebnis-Zoo in Zusammenarbeit mit dem GOP Varieté-Theater Hannover und C2 Concerts. Ticketpreise auf allen Plätzen: Erw. 23,90 Euro, Kids bis 16 J. 16,90 Euro, Kids bis 3 J. frei, Familienticket – 2 Erw. + 2 Kinder: 74 Euro, die Tickets berechtigen eine Stunde vor der Show zum Zutritt auf das Zoo-Gelände. Vorstellungen: 12.7. - 9.8. jeweils von 14 - 17 Uhr, Sondervorstellungen für Schulen und Kitas. Die Veranstaltungen finden auch bei ungünstiger Witterung statt! Tickets: erlebnis-zoo.de oder variete.de/dschungelbuch


FREIZEITTIPPS „Dreschefest“ in Lehrte/OT Immensen

Das Familienfest mit Blick zurück…

Schon zum 21. Mal veranstalten die Freunde historischer Fahrzeuge e.V. Immensen ihr traditionelles „Dreschefest“. Diese Veranstaltung für die ganze Familie bietet mehr als nur Traktoren, Dampfmaschinen, Autos und Motorräder. Aussteller aus ganz Deutschland zeigen hier wie früher in der Landwirtschaft gearbeitet wurde. Über 200 alte Fahrzeuge und Maschinen werden vorgeführt, die Verarbeitung von Getreide und Holz steht dabei im Mittelpunkt. Neben vielen Dampfmodellen fahren Schiffe auf einem eigens dafür gebauten Teich. Kostenlose Rundfahrten in einer alten Feuerwehr und mit großen Dampfmodellen sind wie die riesige Strohburg das Highlight für die Kinder. Und während die Kids die Burg erklimmen, auf ihr Toben und Spielen bummeln die Eltern über den Kunsthandwerk- und Hobbymarkt. Auch kulinarisch bietet das Dreschefest in Lehrte für jeden etwas: Wer Lust auf Herzhaftes hat freut sich auf Würstchen und Fleisch vom Grill sowie aus der Megapfanne und für Süßschnäbel gibt es selbst gebackenen Kuchen. Bei nur 3 Euro Eintritt für Erwachsene (Kinder sind bis 12 Jahren frei), kann die ganze Familie am Samstag den 15. August von 13 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 17 Uhr ein tolles Wochenende verbringen. Viel Spaß beim „Dreschefest“ am Mühlenberg im Lehrter Ortsteil Immensen!

9


FREIZEITTIPPS Badespaß und Erholung

... im Tropicana Stadthagen zum günstigen Sommertarif Ein Tag im Tropicana ist wie eine Reise in ein tropisches Paradies. Die Erlebniswelt bietet viele Highlights. Dank des außergewöhnlichen „Cabrio-Dachs“ wird ganzjährig bei schönem Wetter "Open Air" gebadet - ein toller Kurzurlaub für die ganze Familie! Auch in diesem Jahr erlebt man jede Menge Spaß und Abenteuer zum günstigen Sommertarif. In der Zeit vom 1. Juni bis 2. September verbringt man einen Karibikurlaub zum unschlagbaren Eintrittspreis. Bunt, fröhlich und mit einem erfrischenden exotischen Touch bietet das Erlebnisbad ein Abenteuer für jede Altersklasse. In der Dünenlandschaft im Außenbereich entspannt man in der Sonne oder in einem gemütlichen Strandkorb. Für die Sportbegeisterten stehen Beachvolleyballfelder, Kickertisch, Kletterpyramide und Tischtennisplatte bereit. Jeden Dienstag in den nds. Sommerferien geht im Tropicana die Party ab. Das Pool-

Party-Team von Zepyhrus sorgt mit einer Kombination von Disco-Party und Wasserspielen für Bewegung. Saunabegeisterte kommen in der einzigartigen Saunalandschaft voll auf ihre Kosten. Die 8 Themensaunen laden auf 2 Etagen zur Entspannung und zum Verweilen ein. Tageskarte Mo - Fr. für Kids & Jugendl. bis 16 J. 2,90 C, für Erw. 6 C, Sa. und So. zahlen alle bis 16 J. 3,60 C, Erw. 7,20 C, Kinder bis 1 Meter Mo.- So. und feiertags 1,60 C, für Familien gibt es speziell günstige Sondertarife. www.tropicana-stadthagen.de

Salz auf unserer Haut

... mit allen Sinnen im Barfußpark Egestorf genießen Ab sofort heißt es im Barfußpark Egestorf „Minutenurlaub wie am Meer“. Denn nicht nur für die Atemorgane wird der Besuch im neuen Salzineum im Barfußpark Egestorf angenehm. Auch für die Sinne ist es eine neue Erfahrung, denn ein Salzgenerator sorgt zusätzlich zur kompletten Salzauskleidung der Wände für eine hohe Konzentration an Salzaerosolen in der Luft. Das Salzineum befindet sich in dem kleinen Häuschen am Kräutergarten. Der Besucher taucht in eine andere Welt ein: Die Räume sind mit weißen Salz ausgekleidet und es herrscht ein Klima wie am Meer oder in Salzbergwerken. Dieses besondere Klima hilft großen und kleinen Menschen ruhig und ausgeglichen zu atmen. Es fördert die Gesundheit, man entspannt und genießt. Ebenso wie im Yogawald müssen die Gäste für das Salzineum nicht extra bezahlen.

10

Man kann insgesamt 3 Einrichtungen mit dem Eintrittspreis von 6,- Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder, nutzen. Infos zu Gruppenpreis und Familienermäßigungen: www.barfusspark-egestorf.de

(bis zu Familientickets Wir verlosen 5 Um zu . n) er nd Ki 2 1mit 2 Erwachsene stkarte Po ne ei eibt bitte gewinnen schr ichwort „BarSt m de it m li bis zum 15. Ju nrichsring nnover Kids, Hi fußpark“ an Ha ! k! üc Gl over. Viel 29, 30177 Hann


FREIZEITTIPPS

Fotos von l.n.r.: funatics e.V., A. Rimkus, Büro für Naturetainment, Hedda Ernst, Theater am Barg

Advertorial

Gartenregion 2015 – Neue Gartenhorizonte Willst du Dinge in der Natur erforschen und hast Lust auf Sachen zum Mitmachen? Dann entdecke die Gartenregion! Im diesjährigen Programm findest du viele spannende Angebote rund um Natur und Land(wirt)schaft. Geh zum Beispiel auf Wald-, Wasser- und Wiesen-Safari. Bereite leckere Mahlzeiten zu aus dem, was im Garten wächst. Spiel Discgolf im Park mit Eltern, Geschwistern und Freunden. Lass dir Sagen der Region Hannover erzählen. Lerne Schmieden und Schnitzen. Wirf einen Blick in die Welt der Bienen, besuche eine Herde Waldziegen und entdecke in der Kindermühle, wie aus Korn Mehl und aus Mehl Brot wird. Das Gartenregionsprogramm ist abwechslungsreich und steckt voller Überraschungen! Highlights im August: Discgolf – Wurfspaß im Park! Spiel für die ganze Familie mit Wurfscheiben und Fangkörben. Ungewöhnlich und extrem kurzweilig!! Teilnahme kostenfrei, www.funaten.de Sa, 8. August, 11 Uhr, Stadtpark Burgdorf

Zukunftsschmiede Kinder schmieden und werken mit Naturmaterialien. 4 Euro/Kind+Tag, Anmeldung: www.kleinstadtdschungel.de Mo, 10. bis Sa, 15. August, tägl. 10-16 Uhr, Atelier Rimkus, Springe

Naturonauten-Safari mit allen Sinnen am Brelinger Berg Wiesen-Expedition für Forscherinnen und Forscher zwischen 6 und 11 Jahren. Teilnahme kostenfrei, Anmeldung: Tel. 05130/58148 Fr, 14. August, 10 Uhr, Wedemark-Oegenbostel

Sagen-Theater – Götter, Glocken, Gläubige Von liebestollen Glocken und trauernden Zwergen - ein wahrhaft sagenhaftes Vergnügen für Menschen ab 8 Jahren. Eintritt frei, www.theater-am-barg.de So, 23. August, 17 Uhr, Dorfplatz Burgwedel-Engensen

Wir besuchen die Waldziegen „Ziegenhüterin“ Hedda Ernst und ihre Ziegen laden zum Stallbesuch ein. 2 Euro/Pers., Anmeldung: bildungswerk@leb.de Mi, 26. August, 10 Uhr, „Alter Garten“/NABU-Garten, Gehrden

Alle Informationen unter www.gartenregion.de

11


FREIZEITTIPPS Spannende Unterwelt im HöhlenErlebnisZentrum

Foto: Jensch

König Hübichs Reich und eine Großfamilie der Bronzezeit

Berühmte archäologische Funde sind im HöhlenErlebnisZentrum im Harz zu erkunden – eine kulturtouristische Besonderheit und zusammen mit der Iberger Tropfsteinhöhle ein spannendes Ausflugsziel für Familien. Faszination Unterwelt – Kinder zieht es natürlich vor allem in die Tropfsteinhöhle. Wegen ihrer seltenen Entstehung und der Verknüpfung zum Bergbau ist sie unter Fachleuten berühmt. Mit ihren versteinerten Meeres tieren, mächtigen Bodentropfsteinen und hohen Wandsintern erschließt sie sich aber auch als das Reich des Zwergenkönigs Hübich. Ein Korallenriff in der Südsee – Der Iberg drum herum war vor vielen Millionen Jahren ein Korallenriff. Seine Reise aus der Südsee in den Norden wird schon auf dem Weg in den Berg erfahrbar. Erlebt hat das einstige Riff die Entwicklung der Pflanzen und Tiere, natürlich auch der Dinos, Überflutungen, seine Auffaltung zum Berg und schließlich die Entstehung der Höhlen in seinem Inneren. Höhlenarchäologie von Weltrang – Das moderne Museum handelt von den Toten aus

12

der Lichtensteinhöhle. Anhand ihrer Knochen entwickelten Forscher das Verfahren, alte DNA zu entschlüsseln. Erstmals weltweit konnten sie so in eine frühgeschichtliche Gruppe „hineinschauen“. Sie fanden heraus, dass in der Höhle ein großer Familienclan begraben war – und, dass heute noch Nachfahren in der Gegend leben! Das Museum vermittelt die sensationellen Forschungen und das bronzezeitliche Leben vor fast 3000 Jahren. Besonders attraktiv für Kinder ist das originalgetreu nachgebaute Höhlengrab. Es hängt im Museum und ist zu bekriechen. Übrigens: In den Ferien ist es an Regentagen natürlich voller als bei Sonnenschein. Aber denkt daran: An heißen Tagen kann man sich hier bei Kühlschranktemperaturen zumindest untertage gut abkühlen! Geöffnet Juli, August, Oktober, Niedersächsische Schulferien und bundesweite Feiertage Mo-So 10-17 Uhr, übrige Zeit Di-So 10-17 Uhr, November teilweise nur Sa-So; 24.12. geschlossen. Bad Grund (Harz), Tel. 05327/829391, www.hoehlen-erlebnis-zentrum.de


FREIZEITTIPPS Eine Ausstellung über Stadtentwicklung für junge Menschen

Erklär mir mal Hannover!

Was ist das eigentlich für eine Stadt, in der ich aufwachse? Was macht sie aus? Was heißt „Stadtentwicklung“ und was hat das mit mir und meinem Alltag zu tun? Diesen Fragen geht die Ausstellung „Erklär mir mal Hannover!“ im Historischen Museum nach. Vom 19. Juli 2015 bis zum 3. Januar 2016 bietet sie dabei Stadtentwicklung zum Anfassen und Ausprobieren. Ziel ist, die jungen Besucher zu Stadtforschern auszubilden. Dabei wird ihnen Wissen über die Geschichte, Gegenwart und mögliche Zukunft Hannovers vermittelt. Im Zentrum stehen Themen, die unmittelbar die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen betreffen. Sie erfahren, was eine Stadt mit Gefühlen zu tun hat, wie die Stadt entstanden ist und wie die Menschen früher in Hannover lebten. Die jungen Besucher lernen berühmte Baumeister aus Hannovers Geschichte kennen, sie beschäftigen sich mit unterschiedlichen Stadtteilen und gestalten eine eigene Hannover-Skyline. Die Ausstellung zeigt, was Stadtentwicklung mit dem Alltag von Kindern und Jugendlichen zu tun hat und wie ihr Leben durch die Eigenarten der Stadt beeinflusst wird. Dabei wird gespielt, experimentiert und ausprobiert. Am Ende nehmen die Besucher das Schicksal der

Stadt selbst in die Hand und werden zu zukünftigen Baumeistern Hannovers. Begleitet wird die Ausstellung von einem tollen Rahmenprogramm mit interessanten Veranstaltungen. Tipp: Bis Ende Oktober ist im Innenhof des Historischen Museum das Projekt „Der WanderGarten“ zu Gast. Dabei geht es um die Frage: Großstadt im Grünen oder Grün in der Großstadt? Hier können Kids und Jugendliche Erfahrungen als Gärtner mit dem „Grün in der Großstadt“ machen! www.hannover-museum.de

13


FREIZEITTIPPS Der beliebte Kinderliedermacher kommt nach Hannover

Galopprennbahn Neue Bult

Wer hat den schönsten Hut?

Foto: Wolfgang Esser

Tanzen mit Volker Rosin

„Der Gorilla mit der Sonnenbrille, Uhlala! Tanzt so gerne mit Sybille, Uh-lala!...“ Mitsingen und Mittanzen heißt es für alle Kids ab 3 Jahren am 11. Oktober in Hannover! Ab 16 Uhr rockt der „König der Kinderdisco“ Volker Rosin die Bühne im Theater am Aegi und präsentiert Klassiker und neue Hits in seinem Musikprogramm „Der blaue Hund will tanzen“. Neben mitreißenden Songs gibt es auch immer wieder leise Töne zum Kuscheln und Träumen - so wird das Konzert ein perfektes Erlebnis für die ganze Familie. Achtung, Hannoveraner Kindertanzgruppen, aufgepasst! Volker Rosin hat einen Tanzwettbewerb ausgeschrieben und ihr habt die Möglichkeit, mit ihm gemeinsam auf der Bühne zu tanzen. Teilnehmen ist kinderleicht: Ihr seid 4 bis 10 tanzbegeisterte Kids im Alter von 6 bis 10 Jahren? Ihr habt eine eigene Choreografie zu Volker Rosins „Spring, Spring“, „TschuTschu-Wah“ oder die „Krabben-Samba“ einstudiert? Dann sendet bis zum 4. September ein Video davon per E-Mail an die CBook Agency, Straße der Jugend 54, 03050 Cottbus oder einen Link an tanz@cbook-agency.de. Den Gewinnern winkt ein gemeinsamer Auftritt mit Volker Rosin am 11. Oktober im Theater am Aegi! Tickets: HAZ/NP Ticketshops (Theater am Aegi, Galeria Kaufhof und Üstra Kundenzentrum,Tel. 0511/ 12123333), in allen bekannten Vorverkaufsstellen und auf eventim.de.

14

Ein „Hauch von Ascot“ weht am 12. Juli auch über das Kinderland beim Ascot-Renntag auf der neuen Bult. Dort können Kids bis 15 Jahre einen Strohhut nach eigenen Ideen gestalten. Eine prominente Jury bittet im Laufe des Renntages alle Kinder mit einem persönlichen „Ascot-Hut“ in den Absattelring auf den roten Teppich. Drei Kinder mit den tollsten, außergewöhnlichsten Hüten erhalten tolle Preise! Aber auch alle anderen jungen Teilnehmer bekommen ein kleines Präsent. Zusätzlich findet man im großen Kinderland die Riesenrutsche, Rennpferdsimulator „Mister Ed“, Schminkinsel, Hüpfburg und eine Kindertombola mit tollen Gewinnen. So vergnügen sich die Kids großartig, während sich die Erwachsenen auf das Galopper-Highlight des Jahres den „Großen Preis des Audi Zentrums Hannover“ und die Pagodenzeltstadt „A Taste of Britain“ zum Bummeln und Genießen freuen.

(Kids bis 14 J. x 2 Freikarten Wir verlosen 10 innen möchntritt). Wer gew haben freien Ei ne Postkarte ei . 7.7 bis zum te, schreibt bitte nnover Kids, Ha ort „Hut“ an mit dem Stichw er. , 30177 Hannov Hinrichsring 29


FREIZEITTIPPS Sommerferien-Special im GOP Hannover

Kids für nix Auch in diesem Sommer freut sich das Team vom GOP ganz besonders auf den Besuch vieler Familien. Vom 23. Juli bis zum 30. August wird je ein Kind bis 14 Jahren in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen kostenlos in die aktuelle Show „Rockabilly“ eingeladen. Das ist eine großartige Gelegenheit für alle Eltern und Großeltern gemeinsam mit dem Nachwuchs einen erlebnisreichen Nachmittag oder Abend zu genießen. Dabei tauchen sie ein in die Welt der 50er Jahre mit wippenden Petticoats und heißem Rock ’n’ Roll: „Rockabilly Back in Town“ heißt die Show mit atemberaubender Artistik, die den Kids ein perfektes Ferienerlebnis garantiert. Infos und Karten: Tel. 30 186710 www.variete-de

15


FREIZEITTIPPS

Sommercampus 2015

Mitmachuni in den Ferien

Herzlich willkommen alle ForscherInnen ab sechs Jahre! Vier Wochen in den Sommerferien bietet die Stadtteilkulturarbeit zusammen mit dem Kindertheaterhaus, dem Sprengel Museum und dem Workshop Hannovere.V. ein spannendes Programm zum Bauen, Experimentieren, Spielen, Malen, Basteln, Entdekken, Erfinden und Forschen …zum Studieren wie die Großen. Dieses Jahr gibt es vier spannende Studiengänge zur Auswahl: SpielforscherIn, TierweltforscherIn, WohnforscherIn und GeheimnisforscherIn. Je nach gewähltem Schwerpunkt geht es für die Teilnehmer u.a. um folgende Themen: „Das ist mein Traumraum, das Morsealphabet, Lindener Pferde, ungewöhnliche Spiele, Regenbogen aus Pflanzenfarben, Tierwelt, Yoga, Waldelefanten, Was macht ein Archi-

16

tekt?, Polizeiarbeit, Superagenten, Ich kann alles sein was ich will, Campus TV …“ Mit dabei sind das FZH Linden, das FZH Ricklingen, das FZH Weiße Rose Mühlenberg, das FZH Vahrenwald, das Kindertheaterhaus, das Sprengel Museum Hannover und der Workshop Hannover e.V.. An diesen Spielorten gehen die Kinds ihrem Studium nach, gewinnen Freunde und begeben sich auf Forschungsreise. Am Ende der schönen Zeit, am 22. August, wartet in einer Abschluss-Veranstaltung das Diplom! Kosten 20 Euro pro Woche inkl. Mittagessen, mit Feriencard 15 Euro, mit HannoverAktivPass 5 Euro. Tageskarte 6 Euro inkl. Mittagessen, 5 Euro mit Feriencard und 1 Euro mit HannoverAktivPasss Anmeldung: www.sommercampus-hannover.de


FREIZEITTIPPS

Sea Life Hannover

Piratentage und mehr in den Sommerferien! Ahoi ihr Landratten! Diesen Sommer steht das SEA LIFE Hannover ganz unter dem Zeichen der Totenkopf-Flagge. Piraten haben die Aquarien geentert und locken vom 1. bis 31. August alle zukünftigen kleinen und großen Freibeuter mit piratigen Mitmach-Aktionen ihrer Mannschaft beizutreten. Alle Mann an Bord! Ob Störtebeker, Blackbeard oder Jack Sparrow, sie alle waren furchtlose Piraten der sieben Weltmeere. Diesen Sommer stellen die Besucher in der Unterwasserwelt des SEA LIFE Hannover unter Beweis, aus welchem Freibeuter-Holz sie geschnitzt sind! Sie zeigen ihre Solidarität zur Mannschaft mit den Piraten-Tattoos, begeben sich auf eine abenteuerliche Suche nach dem Piratenschatz quer durch die Aquarien oder lauschen den aufregenden Geschichten der SEA LIFE Piraten.

tskarten für mal je 4 Eintrit Wir verlosen 5 e, schreibt ht gewinnen möc Familien. Wer rte mit dem ka st Po ne ei .7. bitte bis zum 15 er Kids, LIFE an Hannov Stichwort SEA over. nn Ha 7 17 30 , Hinrichsring 29

An der Malstation entstehen wilde Meeresbilder und es gibt ein Gewinnspiel mit tollen Preisen. Nur die mutigsten aller Seeräuber werden am Ende das sagenumwobene Piratendiplom erhalten. Zusätzlich zu den heißen Piratentagen im August verzaubert das SEA LIFE auch in allen anderen Monaten vom Montag bis Sonntag ab 10 Uhr kleine und große Aquariumfans mit über 2500 Tieren im tropischen Regenwald, an Land und im Wasser. Täglich kann man verschiedene Fütterungen erleben, spannenden Vorträgen lauschen, die grüne Meeresschildkörte Oskar besuchen und sich immer wieder auf besondere Überraschungen freuen. www.visitsealife.com/hannover

17


FREIZEITTIPPS Zurück zum Glück – das Bio Restaurant

Wunderbare Köstlichkeiten

Das Food Magazin Feinschmecker hat es jetzt auch gemerkt. Im Zurück zum Glück bekommt man „Fast Food vom Feinsten“ und dafür hat es 2015 eine Auszeichnung bekommen. Hier wird saisonal und regional der Gaumen verwöhnt. Die verschiedenen Frühstücke sind eine Of(f )enbarung mit den besten Croissants der Welt. Mittags wird püriert und geschnippelt, Frikadellen & Schnitzel gebrut-

NEUE KURSE ab September 2015

18

zelt, Königsberger Klopse & Currywurst geklöppelt und Salate gemixt. Und andauernd gibt es etwas Neues! Auf der Sommer-Sonnenterrasse mit 40 Sitzplätzen schlemmt man nicht nur Kuchen, sondern köstliche BaiserLimettentorte, Schokokuchen, Aprikosentarte oder Beerenstreusel mit dampfendem Biokaffee. Oder darf es etwas Eiskaltes sein? Diverse Sorten fairtrade & organic Eis erfrischen auch in Geschmacksrichtungen wie doublechoc und green smoothie. Selbstgemachte Durstlöscher überzeugen mit Eistee-Rhabarber-Minze, Eistee-Zitrone-Ingwer, Detox Gurken-Ingwerlimonade. Nach dem Motto „das viertel isst“ gibt es am 17. Juli: summer is coming. the vegan edition IV. 4 Gänge 38 Euro (veg) 4 Gänge 48 Euro (mit Fleisch). Guten Appetit! Zurück zum Glück, Hindenburgstraße 7, Tel: 89978880, www.zurueckzumglueckhannover.com


FREIZEITTIPPS

19


BÜCHER SPIELE CDS

Lucy May Fritzi Pferdeglück

Abenteuer auf dem Isländerhof Fritzi ist ein Pferdefan. Nein, sie ist nicht nur ein Fan. Diese traumhaften Wesen bedeuten ihr Leben. Genauso sagt sie es selber. Was gibt es da noch besseres als Reitferien mit ihrer Freundin Julie auf dem Isländerhof? Sofort sind die beiden hin und weg von den robusten Pferden mit Zottelfell und die Nordseeinsel Spiekeroog bietet endlos lange Strände zum Toben. Perfekt! Wen einmal das Pferdefieber gepackt hat, den lässt es nie wieder los - davon ist die Autorin Lucie May fest überzeugt und viele Mädchen können das bestätigen. Die Bücherreihe " Fritzi Pferdeglück" bietet diesen Mädchen Lesestoff zum Träumen. Coppenrath ISBN: 978-3-649-61796-9 9,95 E

Verena und Volker Stahnke

Grüne Schätze heben Ein Buch für Entdeckungen in Stadt und Region Hannover Alle, die noch gute Ideen für einen schönen Ferientag oder den nächsten Kindergeburtstag suchen, finden in dem Buch „12 grüne Schätze – Entdeckertouren für Kinder in Stadt und Region Hannover“ viele Anregungen. Die Umweltpädagogen Verena und Volker Stahnke haben 12 Touren in Hannover und der nahen Umgebung ausgearbeitet, für die man etwa zwei bis drei Stunden benötigt. Rätsel, Beobachtungsaufgaben, Spiele und kleine Hintergrundgeschichten zu den jeweiligen Orten halten Kinder von 5 bis 12 Jahren in Bewegung. Steht am Kletterturm eine Eiche oder eine Buche? Wie kann man die unterscheiden? Wie finden Stockenten ihr Futter? Und warum wird im Hermann-Löns-Park geschummelt? Im aufwändig gestalteten Buch finden sich zahlreiche Fotos und Illustrationen, die man sich nach der Rückkehr noch mal gerne ansieht. Herausnehmbare Kartenblätter helfen bei der Orientierung. erhältlich im hannoverschen Buchhandel oder über www.gruene-schaetze.de ISBN 978-3-9814315-5-1, 9,80 E

20


BÜCHER SPIELE CDS

Kirsten Wagner

Lüneburger Heide mit Kindern 300 spannende Ausflüge in das Naturparadies zwischen Hamburg und Hannover

Verlosung:

. Wer einen ei Reiseführer Wir verlosen zw schreibt bitte bis zum hte, gewinnen möc Stichwort karte mit dem st Po ne 15.7. ei ds e.V., Ki er an Hannov „Reiseführer“ over nn Ha 7 17 30 , Hinrichsring 29

Der einzige Familien-Reiseführer zu der Region hat es in sich: Begegnungen mit Heidschnucken, Erlebnispfade durchs Moor, spannende Erkundungen in Lüneburg, Celle und Uelzen, Kanutouren und tolle Museen wie das Spielmuseum Soltau oder das Erdölmuseum Wietze. Mit Serengetipark Hodenhagen und Autostadt Wolfsburg. Zusätzlich finden die Leser zahlreiche Tier-Cartoons und Farbfotos, einen Kartenatlas, 9 Übersichtskarten, Orts-, Personen- und Stichwortregister. 1. Auflage 2015, 256 Seiten, Paperback Umweltfreundliche Herstellung, klimaneutraler Druck ISBN 978-3-89859-451-6, 16 E

21


Kids-Tipp Gasthaus Meyer im Zoo Hannover

Carli ist da! Mein Enkelchen nebst seiner Mama, meiner lieben „Schwiegi“ Carmen, ist zu Besuch. Der 10 Monate alte Racker soll bei Oma was geboten bekommen - da steht der 1. Besuch im Zoo mit anschließendem Mittagessen im Gasthaus Meyer an. Carl liebt die Tierstimmen auf Papas Handy App - was wird er nur zu den echten Tieren sagen? So viel sei hier schon verraten - er sagte nicht so richtig viel - außer immer wieder „Ball“. Das dritte Wort in seinem Sprachschatz. Die tollen Tiere sind komplett Nebensache gibt es doch tatsächlich in jedem Gehege etwas Rundes zu entdecken - und wenn es die Boje im Eisbärwasser ist. So überqueren wir begeistert den Sambesi, tauchen ein in die Meereswelt von Yukon Bay und gönnen uns die erste Pause bei den Elefanten im Palast-Bistro. Hier könnte man schwach werden und den Plan am Ende in Meyers Hof mit regionaler Küche einzukehren fast verwerfen. Es gibt so leckerere Sachen zu essen - und gar nicht immer nur die alten bekannten Snacks wie Currywurst Pommes. Mit einem erfrischenden hausgemachten Lemon-Eistee und einem Mango-Lassi widerstehen wir tapfer der Versuchung schnell noch ein Naan (indisches Brot mit Gewürzen oder süß) zu naschen. Pünktlich zur Mittagszeit erreichen wir das Restaurant. Ganz schön voll

22

ist es im Gasthausgarten, aber er ist richtig groß und so finden wir an einem schönen Holztisch Platz. Mit der Speisekarte kommt auch gleich Carlis Hochstuhl - wieviel sie davon wohl vorrätig haben? Wo mein Blick auch hinfällt, überall sind Kinder: in Buggys, im Bollerwagen oder eben auch in Hochstühlen. Carli amüsiert sich prächtig in Mitten der vielen Familien. Carmen und mir gefällt vor allem die Karte, die gleich auf der ersten Seite ausweist von welchem regionalen Erzeuger, die verwendeten Lebensmittel stammen. Neben einem großen Angebot niedersächsischer Hausmannskost wie u.a. Calenberger Pfannenschlag bietet sie auch vegetarisches und sogar zwei vegane Essen. Richtig gelungen finde ich die ausmalbare Kinderkarte, die mit gebackenen Fischstückchen, verschiedenen Makkaroni-Gerichten, Milchreis, Nudelsuppe und einem kleine Salatteller durchaus auch MiniGourmets zufrieden stellt. Mein Carlchen ist noch zu klein für ein eigenes Gericht, darum bestelle ich mir eine große Ofenkartoffel mit Kräuterquark und kleinem Salat (8,90 Euro) davon kann er mittessen. Mama Carmen darf heut mal allein genießen - sie hat Lust auf die Reibekuchen mit tomatisierten Grillgemüse (11,50 Euro). Zu trinken gibt es für uns eine Rhabarber- und eine Apfelschorle (0,3 l, 2,50 Euro). Das Essen kommt schnell, es ist schön heiß und schmeckt wunderbar. Die Kartoffelpuffer sind knusprig und mit dem würzigen Gemüse eine gelungene Zusammenstellung. Auch die Quarkkartoffel ist lecker, vor allem aber der kleine Salat mit Sprossen und pikantem Dressing schmeckt mir gut. Carlchen lutscht begeistert an den Gurkenscheiben. Aber er wirkt auch ein wenig erschöpft. Es waren einfach zu viele tolle Bälle, die er heute zu sehen bekam. Bevor das Kind im Hochstuhl einschläft, verschieben wir weitere Zooeindrücke auf das nächste Mal dann mit einer kulinarischen Reise um die Welt.



juli & august

1.7.

2.7.

MITTWOCH

DONNERSTAG

THEATER

THEATER

Die Kurzhosengang Ab 10 J., 9. 30 Uhr, FigurentheaterDas Schätzchen der Piratin

Pippi-Langstrumpf-Musical Mit dem Kinderchor Stökken und dem Kinderchor Hainholz, Veranstaltung der Musikschule Hannover, 17 Uhr, Kulturtreff Hainholz ·

10 Uhr, KinderTheaterHaus, Tel. 0511/816981, (auch 2.7.)

BUCH UND MEHR

haus Theatrio, Tel. 0511/899 59 40

DIES DA UND DAS DA Imagine Eine Ausstellung von Kindern, mit über 15 Kids im Alter von 3 bis 14 J. aus den Malkursen im Stadtteiltreff. Mo - Fr. 9 - 18 Uhr, Stadtteiltreff Sahlkamp (bis 30.8.)

24

Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr Kinder- und Jugendbibliothek Südstadt, 16 Uhr Stabi Linden, 16 Uhr Stabi Kleefeld, 16 Uhr, Stabi Herrenhausen, 16 Uhr Stabi Mühlenberg, 16 Uhr, Stabi Döhren, 15.30 Uhr Stabi Ricklingen, 15 Uhr, Stabi Vahrenwald, 15.30 Uhr, Stabi Misburg, 16 Uhr Stabi Bothfeld, (jed. Do - einige Bibliotheken haben in den Ferien kein Bilderbuchkino, bitte vor dem Besuch nachfragen) Die Olchis 16 Uhr, Stabi Kleefeld


3.7. FREITAG THEATER Bärenwunder 10 Uhr, KinderTheaterHaus, Tel. 0511/816981, (auch 6.7., 7.7.)

DIES DA UND DAS DA Schützenfest bis 12.7. auf dem Schützenplatz Hannover Seebühne Steinhuder Meer heute: Jazzabend, Mardorf Flohmarkt 9 - 13 Uhr, FZH Stöcken, (jed. Fr.) Late-Night-Stoffing Heute hat das Geschäft „Stoffspatzen“ bis 21 Uhr geöffnet. Alle Kunden sind eingeladen sich bei einem Glas Sekt tolle Prozente zu erwürfeln. So macht Einkaufen glücklich! Hildesheimer Str. 201, Tel. 89884071, www.stoffspatzen.de

Stabfiguren-Theater mit dem kleinen Drachen Kokosnuss, Stabfiguren werden gestaltet und ein Stück auf die Bühne gebracht. 14.30 Uhr, ab 7 J., Kosten: 15 u inkl. Museumseintritt und Arbeitsmaterial, Anm: Tel. 0511 16 99 99 11 oder service@karikaturmuseum.de, Wilhelm Busch Museum, Georgengarten

Führung im Beginenturm 12 Uhr, Kosten: 3/2 u, dieses Ticket gilt ausschließlich für den Beginenturm, Historisches Museum, (jed. Sa.)

Secondhandbasar 14-17 Uhr, Gelände der Kita Paulus, Meterstr. 29

Bemeroder Sommerfest mit schönen Aktionen für Kids und Erw., 15 - 18 Uhr, auf dem Thie/Kronsberg

Second-Hand-Basar in der Südstadt für Kinderkleidung, Spielsachen, Kaffee, Kuchen und Hüpfburg, 14 bis 17 Uhr, Gelände der KiTa Paulus, Meterstr. 29

4.7.

5.7.

SAMSTAG

SONNTAG

MUSIK

THEATER

Musik von Kindern für Kinder

Vampir Wackelzahn

11 Uhr, Eintritt frei! Musikschule, Maschstr. 22 - 24 Europasaal im Haus der Jugend 1,2,3,Vieh….r Der Kinderchor Linden und einige Tastenlöwen gestalten ein Tierkonzert mit Liedern zum Lachen und Mitsingen. Eintritt frei! 16 Uhr, eine Veranstaltung der Musikschule im FZH Linden

Das Vampirmusical für die ganze Familie, 16 Uhr, DeisterFreilicht-Bühne Barsinghausen e.V., Tel. 05105/ 51 44 45 oder 05105/9308, www.deister-freilicht-buehne.de

Ernst stand auf und August blieb liegen Ab 4 J., 11 und 16 Uhr, Figurentheaterhaus Theatrio, Tel. 0511/899 59 40

KINO-FILM Shaun, das Schaf 16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollo-kino.de

KREATIVE KIDS kestnerkids machen kunst Kids von 6 und 8 J. erkunden gemeinsam die aktuellen Ausstellungen. Anschließend werden alle selbst kreativ. 15 - 17 Uhr, kostenlos! Anm.: kestnerkids@kestnergesellschaft.de

DIES DA UND DAS DA Familienaktion Wasserforscher An der Desbrocksride mit Keschern, Flöße bauen und Tiere des Wassers kennen zu lernen. Kostenbeitrag: 4 u/ TeilnehmerIn.13 - 17 Uhr, Treffpunkt: Kinderwaldtor Mecklenheider Forst. Anm.-Tel.: 0511/64 63 325, katgraf@t-online.de.

25


6.7. MONTAG

KINO-FILM Shaun, das Schaf 16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollo-kino.de

MUSIK Bao, der freche Zauberer Ein kleines Kindermusical mit den Kids der Musikwerkstatt 1 und 2. Eintritt frei, 14.30 Uhr, Musikschule Hannover, Maschstr. 22 - 24

DIES DA UND DAS DA Seebühne Steinhuder Meer heute: Frühschoppen, Mardorf, www.steinhudermeer.de/seebuehne

MUSIK Vorspiel der AnStreicher Eintritt frei! 18 Uhr, Musikschule Hannover, Maschstr. 22 24, upasaal im Haus der Jugend

BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr, Nordstadtbibiothek

ELTERN-INFOS

Sonntagvormittag im Schulbiologiezentrum

Beikostkurs - Maike kocht!

z.B.: Insektenhotel und Blumenpresse bauen, Kartoffeldruck, wechselnde schöne Aktionen für Kinder und Eltern, 10.30 – 12 Uhr, Botanischer Schulgarten Burg, www.schulbiologiezentrum.inf

Heute erhalten junge Eltern einen Fahrplan für die Beikosteinführung, Der zweite Termin (17.7.) steht im Zeichen des Kochlöffels. Dann werden die Basisbreie auch selbst zubereitet. Weitere Themen: Allergieprävention, Bioprodukte und Gläschenkost pro und contra. jeweils 10 - 12 Uhr. Anm. spätestens 5 Tage vor Kursbeginn, Hebammenpraxis Südstadt, Mendelssohnstr. 26, Tel.: 0511 31061277, www.hannoverhebammenpraxi.de

Sommerfest in der Waldstation Mit Waldspielen, Kinderschminken, Basteln, Kuchen, Kaffee,12 - 17 Uhr, Eintritt frei! Waldstation Eilenriede

„Eine Gegend heißt Schlaraffenland, den faulen Leuten wohl bekannt …“

7.7.

Hans Sachs. Familienprogramm: Das wäre doch eine Reise wert! Wie sieht es da wohl aus und was ist eigentlich FAULENZEN? Eintritt zzgl. 1 u, 10.30 Uhr, Sprengel Museum

Führung auf dem Milchhof Hemme Mit Spielscheune und Cafégarten, 15 Uhr, Wedemark, Sprockhoferstr. 9, (jed. 1. und 3. So.)

Tag der offenen Tür & Einweihung des neuen Musikschulgebäudes Von 10 - 15 Uhr gibt es Live-Musik, Kaffee und Kuchen, Workshops, kostenlose Probestunden und Infos zu den Ferienkursen! Das Highlight: 13 Uhr: Special Guest: Carlotta Truman & Band (Soul/The Voice Kids 2014), Wohlenbergstrasse 7-9, 30179 Hannover, www.musikschule.musiccollege-hannover.de

Frümi-der Familienbrunch mit Kinderaktion ab 3 J. monatlich wechselnde Bastelaktionen, das Thema im Juli: Tapas und Garnelenvariationen satt, 11 - 14.30 Uhr, Erw. 23 u inkl. Kaffee u. Tee, Kids bis 5 J. frei. Kids 6 - 12 J. 11,50 u, Reservierung 0511/87400, www.parkhotel-kronsberg.de, (jed. So.)

26

DIENSTAG

THEATER Ernst stand auf und August blieb liegen Ab 4 J., 9.30 Uhr, Figurentheaterhaus Theatrio, Tel. 0511/899 59 40 ·

MUSIK Intermezzo Es musizieren MusikschülerInnen der Musikschule, 19.30 Uhr, Eintritt frei, Maschstr. 22 - 24

BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr, Stabi Mühlenberg, 15.30 Uhr Stabi List, 16 Uhr Stabi Rodebruch, (jed. Di. - einige Bibliotheken haben in den Ferien kein Bilderbuchkino, bitte vor dem Besuch nachfragen.)

Babys in der Bibliothek 10 Uhr, Stadt-/Schulbibliothek Bothfeld, Hintzehof 9


9.7.

MÄDCHEN ARTig – ein Kunstprojekt

DONNERSTAG

Mädchen ab 14 J. werden von einer Schaufensterpuppe begleitet, die im Laufe des Projektes zu einem Kunstwerk umgewandelt wird, kostenlos, 15 -17 Uhr, Info-Tel. 168-44875, jed. Di. bis 21.7., FZH Linden

BUCH UND MEHR

KREATIVE KIDS

16 Uhr, Stabi Kleefeld

Action Painting für Kids

KREATIVE KIDS

16 - 18 Uhr, 10 u pro Pers., Anm.-Tel.: 0162-6076491, Pinselbude, Hildesheimerstr. 241, pinselbude.wordpress.com

kestnerkids sehen kunst

DIES DA UND DAS DA Vom Bauerngarten in die Hofküche Vom Acker auf den Tisch: Kinder ernten, schnippeln, kochen und essen gemeinsam, 16 Uhr, 2 u, Kampfelder Hof, Hemmingen Hiddesdorf, Anm. info@heuhuepfer.de

Musik- und Spielkreis für Eltern und Kinder ab 2 J. „Hast Du Töne“, 16.45 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

Pia Piratissima - Die Bücherliebende Piratin

Kids von 4 - 12 J. erkunden gemeinsam die aktuellen Ausstellungen. Kostenlos! Ohne Anmeldung, 16.30 - 17.30 Uhr, Kestnergesellschaft, Goseriede 11

Schaffe, schaffe schöne Werke! Neue Mitmach-Ausstellung im Kindermuseum Zinnober, traditionelle Handwerkstechniken neu entdeckt, Mo-Fr 9-17 Uhr, So 11-17 Uhr, Tel.: 0511-897 334 66, Kindermuseum Zinnober, Badenstedter Straße 48, www.kindermuseum-hannover.de

ÉLTERN-INFOS

10.7. FREITAG

Action Painting für Erwachsene 19.30 - 21.30 Uhr, 15 u pro Pers., Anm.-Tel.: 0162-6076491, Pinselbude, Hildesheimerstr. 241, pinselbude.wordpress.com

8.7. MITTWOCH

MÄDCHEN Mädchencamp Ab 10 J., 5 u, Heute 16 Uhr bis Sa. 12 Uhr, Kleiner Jugendtreff El Dorado, Lenther Chaussee 10, Anm.-tel. 0172/5494941

THEATER „Auf die Bühne und los!“ Theaterprojekt mit der Comeniusschule, Tolle Geschichten bringt die Klasse 4c auf die Bühne in dem gemeinsamen Theaterstück von Freizeitheim Lister Turm und Comeniusschule. Eintritt frei, 18 Uhr, Comeniusschule

KREATIVE KIDS kestnerkids machen kunst Kids von 8 und 12 J. erkunden gemeinsam die aktuellen Ausstellungen. Anschließend werden alle selbst kreativ. 15 - 17 Uhr, kostenlos! Anm.: kestnerkids@kestnergesellschaft.de

ELTERN-INFOS Yoga für Schwangere 9.30 - 10.45 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

27


DIES DA UND DAS DA Ein Streifzug durch die Eilenriede Kids von 7 - 11 J. gehen durch die Eilenriede und erforschen an verschiedenen Stellen den Boden. Mit kleinen Experimenten finden sie heraus, was den Boden so besonders macht. 5 u, mit HAP frei, Anm.-Tel. 168-42402, 16 Uhr, Lister Turm

Klimawanderung Um die Ricklinger Kiesteiche auf der Suche nach der Kraft im Wasser, 6 - 10 J., 11 - 14 Uhr, Anm.-Tel. BUND-Naturdetektive und Lili und Claudius, Tel. 0511/2281471, www.liliclaudius.de

Maskottchenparade 15.30 - 16.30 Uhr, Zoo Hannover, (auch 12.7.)

Eltern-Kind-Café

Sommerfest auf dem Hof

mit Trageberatung, 15.30 - 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

Kulturverein, Musikschule, KulturKaffee Rautenkranz und Kunstschule veranstalten ein buntes Sommerfest mit Musik, Mitmachaktionen und mehr. Eintritt frei! 15 - 18 Uhr, Isernhagenhof, www.isernhagenhof.de

„time 2 skate“ Hunderte von Freizeitskatern und Familien sausen auf dem Rundparcours von Letter in Richtung Seelze. Alle dürfen mitfahren, die Jüngsten werden geschoben und ab 5 J. stehen die Kids schon selbst auf Skates, kostenfrei, ab 19 Uhr, Start 20 Uhr Leinestadion, anschl. Party mit DJ, www.time2skate.de

11.7. SAMSTAG

Altstadt-Kinderflohmarkt 9 - 12 Uhr, Verkäufer sollten spätestens um 8 Uhr dort sein, ohne Anmeldung, Infos und Ausstellerpreise www.hannover.de/kinderflohmarkt

XXL-- Wohnung auf dem Steintorplatz Großes fröhliches Familienfest der Wohnungsgenossenschaften mit einem riesigen begehbaren Haus, inkl. Küche mit Köstlichkeiten und Balkon zum Blumen pflanzen. 12 - 19 Uhr, Steintor

Schlagershoppingwochenende

KINO-FILM

Motto: 70er J. , 10 - 20 Uhr, Marktplatz Pattensen

Rico, Oscar und das Herzgebreche

12.7. SONNTAG

16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollo-kino.de

DIES DA UND DAS DA Seebühne Steinhuder Meer heute: Partyband, Mardorf, www.steinhudermeer.de/seebuehne

THEATER Das Dschungelbuch Christian Bergs Kindermusical-Erfolg in Zusammenarbeit mit dem GOP in der Open-Air-Showarena im Zoo, tägl. 14 und 17 Uhr, Karten: www.zoo-hannover.de oder GOP, Tel. 0511 30186710, www.variete.de, (bis 9.8.)

„Willi und das Grün der Affen“ Ein musikalisches Familientheaterstück vom Figurentheater Die Roten Finger mit anschließendem Picknick im Park. 11 Uhr, Anmeldung unter 0511/ 78 31 92, info@die-roten-finger.de, Eintritt: 5,-u, Edelhof-Park in Hannover-Ricklingen

Wo die wilden Kerle wohnen Ab 4 J., 11 und 16 Uhr, Figurentheaterhaus Theatrio, Tel. 0511/899 59 40 ·

28


KINO-FILM

13.7. MONTAG

Rico, Oscar und das Herzgebreche 16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollo-kino.de

DIES DA UND DAS DA Schorsenbummel

THEATER

Seebühne Steinhuder Meer

Zwerge versetzen ODER Der Goldschatz am Ende des Regenbogens

heute: Klassik auf dem Meer, Mardorf, www.steinhudermeer.de/seebuehne

10 Uhr, KinderTheaterHaus, Tel. 0511/816981

MUSIK

Sonntagvormittag im Schulbiologiezentrum

Tuishi Pamoja

z.B.: Geheimnisvolle Tiere, Gartenrundgang, vegetarisch Kochen, wechselnde schöne Aktionen für Kinder und Eltern, 10.30 – 12 Uhr, Botanischer Schulgarten Burg, www.schulbiologiezentrum.inf

Zwei Chöre der Grundschule Lindener Markt und das Kooperationsorchester der Musikschule, Eintritt frei! 18 Uhr, Albert-Schweizer-Schule, (auch 14.7.)

„Bummeln“ mit Musik, 11 - 13 Uhr, Georgstr Hannover

Familienführung durch die Ausstellung Der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde, 11.30 Uhr, Dauer: ca. 45 Min., Kosten: 3 u zzgl. Museumseintritt, Wilhelm Busch Museum, Georgengarten

BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr, Nordstadtbibiothek·

14.7. DIENSTAG

Schlagershoppingwochenende Motto: 70er J. , 10 - 20 Uhr, Heute Verkaufsoffener Sonntag, Marktplatz Pattensen

Frümi-der Familienbrunch mit Kinderaktion ab 3 J. monatlich wechselnde Bastelaktionen, das Thema im Juli: Tappas und Garnelenvariationen satt, 11 - 14.30 Uhr, Erw. 23 u inkl. Kaffee u. Tee, Kids bis 5 J. frei. Kids 6 - 12 J. 11,50 u, Reservierung 0511/87400, www.parkhotel-kronsberg.de, (jed. So.)

THEATER Zwerge versetzen ODER Der Goldschatz am Ende des Regenbogens 10 Uhr, KinderTheaterHaus, Tel. 0511/816981

29


BUCH UND MEHR

16.7.

Babys in der Bibliothek

DONNERSTAG

Fingerspiele, Lieder und Bücher für Krabbelkinder von 0-2 J. und ihre Eltern. Eintritt: frei, Anm.-Tel. 0511 / 168-43079, 10 Uhr, Stabi Ricklingen

THEATER

ELTERN-INFOS

Das Dschungelbuch

Kaiserschnittsprechstunde

Christian Bergs Kindermusical-Erfolg in Zusammenarbeit mit dem GOP in der Open-Air-Showarena im Zoo, tägl. 14 und 17 Uhr, Karten: www.zoo-hannover.de oder GOP, Tel. 0511 30186710, www.variete.de, (bis 9.8.)

13 - 14 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

15.7. MITTWOCH MUSIK Offenes Singen Musikschulbühne mit Bands und Ensembles der Musikschule, 18.30 Uhr, Eintritt frei! FZH Ricklingen, oberer Saal

ELTERN-INFOS Rückbildung Offene Gruppe, 19.30 - 20.45 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

30

BUCH UND MEHR Pfoten hoch 16 Uhr, Stabi Kleefeld

DIES DA UND DAS DA Druckwerkstatt mit Orike Muth Kids von 6 - 14 J. lernen Siebdruck kennen und bedrucken eigene Stoffe, 2 u, mit HAP 1 u, 16.30 - 18.30 Uhr, auch 17.7., Werkstatt von Orike Muth, Weberstr. 26, Anm.-Tel. 168-44667 oder 2133492


17.7. FREITAG

Uferfest mit Darbietungen auf der Seebühne Steinhude Meer, Mardorf, www.steinhuder-meer.de/seebuehne

Sommerfest Kinderwald

THEATER Das Vampirmusical für die ganze Familie, 16 Uhr, DeisterFreilicht-Bühne Barsinghausen e.V., Tel. 05105/ 51 44 45 oder 05105/9308, www.deister-freilicht-buehne.de

Mit Musik mit Unmada und den Kinderwaldchören, Clownerie mit Fidolo, Naturwerkstätten an Wasser und an Land, Kaffee und Kuchen sowie Infos, kostenlos! 14 - 17 Uhr, Treffpunkt: Kinderwald-Gelände, Info-Tel.: 0511/168-42606, EMail: kinderwald@hannover-stadt.de

Die Lauscher

Kinderfest

Vampir Wackelzahn

Theaterreise in die Welt der Klänge, Töne und Geräusche, 17 Uhr, ab 4 J. , Humboldtstraße 32, Eintritt frei, Anmeldung unter 0511-123 116-34941

ab 10 - 17 Uhr, Wisentgehege Springe, (auch So,) Mardorfer Uferfest 13 - 18 Uhr, Uferweg, Mardorf Internationaler Tag 14 - 19 Uhr, Sahlkamp Markt

Wo ist mein Bär?

Sommerfest Fössebad

10 Uhr, KinderTheaterHaus, Tel. 0511/816981

Wasserspiele, Kaffee, Kuchen, Wasserball, Hüpfburg, Grillen uvm., 12 - 18 Uhr, Fössebad, Liepmannstr. 7 b, Tel. 0511/ 2102108, foessebad.hannover@htp-tel.de

MÄDCHEN Theater: Mona Schakalaka Kids 6 - 10 J., Eintritt: 2 u, Theater in der List, Spichernstr 13, Info-Tel. 168-45426

DIES DA UND DAS DA Fest der Sinne ab 11 Uhr mit Musik und Aktionen, Park der Sinne Laatzen, auch Sa. und So. ab 15 Uhr

Flohmarkt Für Kinder wird ein kostenfreier Extra-Platz ausgewiesen. ohne Anm., Aufbau ab 8 Uhr. FZH Stöcken, (jed. Fr. ab heute bis 31.8.)

ELTERN-INFOS

Deisterstraßenfest Life-Musik, Infostände, Kulinarisches aus aller Welt und tolle Aktionen für Kids, 14 - 22 Uhr, Deisterstraße in Linden

Pferd- und Hobbytiermarkt Vielfältige Angebote an Hobbytieren und Unterhaltung für die Familien, 10 - 15 Uhr, Pferdemarktplatz, Burgdorf

Großer Sommer-Sale mit bis zu 70 % Rabatt auf Kinderkleidung u.a., ab 10.30 Uhr, Pony & Kleid, Limmerstr. 11, www.ponyundkleid-shop.de

Internationaler Tag mit Info-Ständen, kulinarischen Leckereien, Spielen für die Kids, 14 - 19 Uhr, Sahlkampmarkt

Eltern-Kind-Café mit Stillberatung, 15.30 - 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

„das viertel isst“ summer is coming. the vegan edition IV. 4 Gänge 38 u (veg) 4 Gänge 48 u (mit Fleisch). Zurück zum Glück, Hindenburgstraße 7, Tel:0511 89978880, www.zurueckzumglueckhannover.com

18.7. SAMSTAG THEATER Vampir Wackelzahn Das Vampirmusical für die ganze Familie, 16 Uhr, DeisterFreilicht-Bühne Barsinghausen e.V., Tel. 05105/ 51 44 45 oder 05105/9308, www.deister-freilicht-buehne.de

KINO-FILM Bibi und Tina voll verhext 16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollo-kino.de

DIES DA UND DAS DA Über Stock und über Stein Familienangebot mit Kleinkindern ab 2 J., Gemeinsam die Natur sinnlich erleben. 10 - 14 Uhr, Treffpunkt: Lebenshilfe KITA (Schulenburger Landstraße 333). Kosten: 4 u/TeilnehmerIn.Anm.-Tel.: 0172-9234168, ulrichpollmer@gmx.de

31


19.7. SONNTAG THEATER

DIES DA UND DAS DA Pekip Mai/Juni 15 Geborene, 13.30 - 15 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

Ascot Renntag

Das tapfere Schneiderlein Gastspiel, ab 5 J., 11 und 16 Uhr, Figurentheaterhaus Theatrio, Tel. 0511/899 59 40

Wer hat den schönsten Hut? Die tollsten Kinderhüte werden prämiert, Beginn 13 Uhr, im Kinderland, Galopprennbahn neue Bult

KINO-FILM

ELTERN-INFOS

Bibi und Tina voll verhext

Ernährungsberatung zur Beikosteinführung

16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollo-kino.de

10 - 12 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

DIES DA UND DAS DA Tag der offenen Tür

21.7.

mit Blick hinter die Kulissen, Infos, Klettern, tollen Kinderaktionen, Pferdeomnibus, Musik, Rallye, u.v.m drinnen und draußen, 11 - 18 Uhr, Regionshaus, Hildesheimerstr. 18 -20

Sonntagvormittag im Schulbiologiezentrum z.B.: Waldameisen, Kräuterbutter selbstgemacht, Achatschnecken, wechselnde schöne Aktionen für Kinder und Eltern, 10.30 – 12 Uhr, Botanischer Schulgarten Burg, www.schulbiologiezentrum.inf

DIENSTAG

THEATER Wo ist mein Bär? 10 Uhr, KinderTheaterHaus, Tel. 0511/816981

ELTERN-INFOS

Erklär mir mal Hannover!

Impfstammtisch, 18.30 Uhr,

ab heute: Eine Ausstellung über Stadtentwicklung für junge Menschen, bis 3.1.2016, Stadtentwicklung zum Anfassen und Ausprobieren, Historisches Museum, www.historisches-museum-hannover.de

Diana Osterhage, Heilpraktikerin, spezialisiert auf die Behandlung von Frauen und Kindern, Bonifatiusplatz 16, Tel: 37085430

22.7. MITTWOCH

20.7. MONTAG THEATER Das Dschungelbuch Christian Bergs Kindermusical-Erfolg in Zusammenarbeit mit dem GOP in der Open-Air-Showarena im Zoo, tägl. 14 und 17 Uhr, Karten: www.zoo-hannover.de oder GOP, Tel. 0511 30186710, www.variete.de, (bis 9.8.)

Wo ist mein Bär? 10 Uhr, KinderTheaterHaus, Tel. 0511/816981

BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr, Nordstadtbibiothek

32

THEATER Vampir Wackelzahn Das Vampirmusical für die ganze Familie, 20 Uhr, DeisterFreilicht-Bühne Barsinghausen e.V., Tel. 05105/ 51 44 45 oder 05105/9308, www.deister-freilicht-buehne.de

DIES DA UND DAS DA Zeugnisfete Spiel und Spaß im Wasserparadies Hildesheim, BischofJanssen-Str. 30, Tel. 05121 – 1 50 70

Ein Fest für junge Leute Großer Garten Herrenhausen, Veranstalter: CircO Netzwerk für Zirkuskünste, www.circo-hannover.de


23.7. DONNERSTAG

Diagnosetage im Duden Institut Hannover, bis 29.7., Tel. 0511 3538740, www.duden-institute.de

24.7.

THEATER Kids für nix! Sommerferien-Special im GOP Hannover: Je ein Kind bis 14 J. in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen darf ab heute bis zum 30.8. kostenlos die aktuelle Show: „Rockabilly - Back in Town“ besuchen. Infos & Karten: www.variete-de , Tel. 30 186710

KREATIVE KIDS Wasserweltenzauber Auf Papier mit Ölpastellkreiden entdecken Kids von 6 - 15 J. eigenartige Wesen, 10 - 11.30 Uhr, Kosten: mit FC 5 u, HAP 1 u, (Anmeldung www.die-feriencard.de), ohne FC 10 u (Anmeldung www.kunstschule-farbtraum.de),Kunstschule Farbtraum

FREITAG

THEATER Das Dschungelbuch Christian Bergs Kindermusical-Erfolg in Zusammenarbeit mit dem GOP in der Open-Air-Showarena im Zoo, tägl. 14 und 17 Uhr, Karten: www.zoo-hannover.de oder GOP, Tel. 0511 30186710, www.variete.de, (bis 9.8.)

Bellas Briefe Uhr, KinderTheaterHaus, Tel. 0511/816981, (bis 27.7.)

Kinderzirkus Sahlino: Eine Seefahrt die ist lustig 14 – 17 Uhr, Sahlkampmarkt

BUCH UND MEHR Ich bin der Stärkste im ganzen Land 16 Uhr, Stabi Kleefeld

DIES DA UND DAS DA Bezwinge den Aqua-Truck Spiel und Spaß im Wasserparadies, 14.30 - 18.30 Uhr, Wasserparadies Hildesheim, Bischof-Janssen-Str. 30, Tel. 05121 – 1 50 70 Kinder im Schloss Kinder-Führung für kleine Ritter und Prinzessinnen, 8 u, 6-10 J., pro Kind max. 1 Erw, 10.15 und 11.45 Uhr, Anm.-Tel. 05069 34 800 0, Schloss Marienburg, (jed. Mo. und Do. in den Ferien)

Sommertanzprogramm im upstairs Tolle Tanzangebote für Erwachsene und Kinder bis 2.9. Infos: Norddeutsche Tanzwerkstatt, Tel. 0511/ 443773, www.norddeutsche-tanzwerkstatt.de

Ferien-Aktionen Music-College von heute bis 29.7.: Instrumente kennen lernen und ausprobieren oder Stimme im Gesangsunterricht testen. Schnupperstunden für alle von 6 - 15 J., Schnupperstunden in allen Kinderkursen für alle 2 - 9 J., Kosten pro Std. und Teilnehmer: 9 u, Instrumentenkarussell und Drum Circle für alle, Kosten 25 u, Anm. (bis 20.7.) 0511 – 70031130 oder ms-suedstadtzoo@musiccollege-hannover.de, Termine: www.musikschule.musiccollege-hannover.de.

33


26.7. SONNTAG

DIES DA UND DAS DA Fledermäuse am Hagenburger Kanal Den Naturpark mit Kindern erleben, 20.45 bis ca. 23.15 Uhr, Treffpunkt: Findlingsgarten in Hagenburg, Kosten: Erw. 3 u, Kinder 1,50 u, Anm.-Tel. 05033-939-134

KINO-FILM

Zirkus-Gala

Baymax 16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollo-kino.de

14 - 17 Uhr, Sahlkamp Markt

DIES DA UND DAS DA

Kinderklettern im escaladrome

Familienklettern im escaladrome

für Kids 8 - 13 J., unter Aufsicht und Anleitung probiert man sich an den Kletterwänden und Griffen aus. 13.15 - 15 Uhr, Teilnahmebeitrag: 10 u pro Person, spätestens 4 Tage vorher anmelden: katrin@escaladrome.de, escaladrome, Am Mittelfelde 39, (auch 2.9.)

für Eltern mit Kids ab 7 J., unter Aufsicht und Anleitung probiert man sich an den Kletterwänden und Griffen aus. 13.15 15 Uhr, Teilnahmebeitrag: 10 u pro Person, spätestens 4 Tage vorher anmelden: katrin@escaladrome.de, escaladrome, Am Mittelfelde 39

Die Gartenzwergtour mit Lili & Claudius

25.7. SAMSTAG

Führung für Kids 3 bis 5 J. , ca. 2 Stunden, 7,50 u/Kind, Erw. Garteneintritt. Büro für Naturetainment, 11 Uhr, Bergarten www.lili-claudius.de

Familienprogramm

KINO-FILM

Eintritt zzgl. 1 u, 10.30 Uhr, Sprengelmuseum, (Thema bitte telefonisch erfragen: 0511 / 168 – 4 38 75)

Baymax 16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollo-kino.de

DIES DA UND DAS DA Seebühne Steinhuder Meer heute: Blues-, Rock- & Soulclassics , Mardorf, www.steinhuder-meer.de/seebuehne

Maskottchenparade

27.7. MONTAG BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten

15.30 - 16.30 Uhr, Zoo Hannover, (auch 26.7.)

15.30 Uhr, Nordstadtbibiothek·

Stadtfest Ab 15 Uhr, Rathausvorplatz Garbsen, (auch So. 11 - 18 Uhr)

DIES DA UND DAS DA

Irish-Dance

Ferienfreizeit im Fössebad

Für Kids von 6 - 10 J. im Sommertanzprogramm im upstairs, Infos: Norddeutsche Tanzwerkstatt, Tel. 0511/443773, www.norddeutsche-tanzwerkstatt.de

Schwimmen, DLRG, Erste Hilfe, Basteln, Spiele uvm. Mo.- Fr. 8,30 - 16 Uhr, Einzeltag: 15 u, Woche 65 u, Anm. Fössebad, Liepmannstr. 7 b, Tel. 0511/ 2102108, foessebad.hannover@hrp-tel.de, (bis 31.7.)

Ferienwochen Hannover 96 Ausflüge, Spiel, Sport uvm für Kids 6 - 11 J., 9 - 16 Uhr (Früh/Spätbetreuung möglich), Infos: fitundkids.hannover96.de, (wöchentlicher Start Montags bis 24.8.)

Sommer-Workshop „Wish upon a Star”. Bühnenluft - mit viel Tempo, Rock und Pop - schnuppern, bis 31.7., Juniors (4-7 J.) 10-13 Uhr, Young Performers (8 - 19 J. in altersgerechten Gruppen) 10-16 Uhr, TKH Hannover , Maschstraße 16, Stageperform musical & theatre arts hannover, Tel.:70 85 40, www.henniger-von-wallersbrunn.de n- und An Son ch zusätzli t. n e g a e Feiert r geöffn h U 5 1 von 12 –

Das pfiffige Menü! Pfannkuchen Bayernwald mit Pfifferlingen, gebratenem, pikanten Jägerhackfleisch und Rahmsoße, und dann… Vanille-Eis mit Aprikosen, Orangenlikör und Sahne.Zusammen und Sahne. Zusammen nur nur

9,80

34


Ferienangebote „keja-music“ Ferien-Gitarrenkurs: Rock-Pop Kids - Liedbegleitung mit einfachen Begleittechniken (Schlag- und Zupfmuster ) für Kids 8 -12 J., 11 - 12 Uhr, bis 14.8., Gebühr einmalig: 80 u, Maximalteilnehmerzahl: 10. Kevin Jacobs, Bass- und Gitarrenlehrer, Tel. 0511 85 00 62 42, Mobil:0173 90 33 505, www.hannover-gitarrenunterricht.de

Ferienschnupperkurse Gitarre Einblicke in die Welt der Gitarre, für Teens 13 – 17 J. 12.30 – 14 Uhr und für alle Kids 8 - 12 J. 9 - 10.30 Uhr, jeweils Heute, Mi. und Fr., Beginn jeden Montag in den Ferien, 35 u, Teilnehmerzahl: 4 – 8, Anm. Kevin Jacobs, Bass- und Gitarrenlehrer, Tel. 0511 85 00 62 42, Mobil:0173 90 33 505, www.hannover-gitarrenunterricht.de

Sommercampus 2015 Von heute bis zum 21.8. gibt es für ForscherInnen (Geheimisforscher, Spielforscher, Tierweltforscher, Wohnforscher) ab 6 J., wochentags von 9 - 15 Uhr in unterschiedlichen Freizeitheimen tolle Projekte, Infos und Anm.: www.sommercampus-hannover.de

28.7. DIENSTAG KREATIVE KIDS Wasserweltenzauber Auf Papier mit Ölpastellkreiden entdecken Kids von 6 - 15 J. eigenartige Wesen, 10 - 11.30 Uhr, Kosten: mit FC 5 u, HAP 1 u, (Anmeldung www.die-feriencard.de), ohne FC 10 u, Anmeldung www.kunstschule-farbtraum.de

BUCH UND MEHR Babys in der Bibliothek 10 Uhr, Stabi Kleefeld

DIES DA UND DA DA Bezwinge den Aqua-Truck Spiel und Spaß im Wasserparadies, 14.30 - 18.30 Uhr, Wasserparadies Hildesheim, Bischof-Janssen-Str. 30, Tel. 05121 – 1 50 70, (jed. Di. und Do. bis 1.9.)

Kinder- Kulturwerkstatt

Pool-Party im Tropicana

Siebenmal Sommerflimmern in Natur, Technik, Kunst und Bewegung für Kids von 7 - 12 J. bis 31.7., 10 - 16 Uhr, Kostenbeitrag: Mit FC: 2 u, mit FC und AktivPass: 1 u ohne FC: 4 u, Infos: Kinder-Kulturwerkstatt Freizeitheim Ricklingen, Tel. 0511 / 168-49596

Mit dem Pool- Party- Team von Zepyhrus - eine Kombination von Disco-Party und Wasserspielen - so kommt Bewegung in das karibische Erlebnisbad! (jed. Di. in den Ferien), Tropicana Stadthagen, www.tropicana-stadthagen.de

Hip Hop Workshop

Fußballcamp

von Jugendlichen für Jugendliche, Kursleitung: Fleur Boemigan (Teilnehmerin beim Hip Hop Workshop, New York), 15 - 17 Uhr, Kosten:; 2 u, HAP 1 u, Ort: Allerweg 7, Anm: Bettina.Kahle@Hannover-Stadt.de, Tel. 168-44667 oder 2133492

Kids 6 - 8 J. 9 - 13 J. bis 31.7. von 9 - 16 Uhr, Gäste: 177 u, Anm.-Tel. 0511/899797-97, www.aspria.com, (auch 24. - 28.8.)

Kunterbuntes Kidscamp Spiele, Sport, Schatzsuche am Strand, Pool-Action, Trampolinspringen, Tanzen, Klettern für Kids 3 - 5 J. und 6 -8 J. bis 31.07. von 9 - 14 Uhr, Gäste: 185 u, Anm.-Tel. 0511/899797-97, www.aspria.com, ( auch 10 - 14.8. und 24.- 28.8.)

Intensivkurse im Duden Institut Hannover, bis 31.7., Tel. 0511 3538740, www.duden-institute.de (Start auch 3., 10., 17., 24.8.)

ELTERN-INFOS Ernährungsberatung zur Beikosteinführung 10 - 12 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99

35


29.7. MITTWOCH

30.7.

DONNERSTAG

THEATER

BUCH UND MEHR

Das Dschungelbuch

Abgeschlossen

Christian Bergs Kindermusical-Erfolg in Zusammenarbeit mit dem GOP in der Open-Air-Showarena im Zoo, tägl. 14 und 17 Uhr, Karten: www.zoo-hannover.de oder GOP, Tel. 0511 30186710, www.variete.de, (bis 9.8.)

16 Uhr, Stabi Kleefeld

Die zweite Prinzessin 11 Uhr, KinderTheaterHaus, Tel. 0511/816981, (auch 30.7.)

DIES DA UND DAS DA Ferienangebote Tanzschule Susanne Bothe Bothelinis: 3 - 4 J. 16.15 - 17.15 Uhr, Hip-Hop/Streetdance: 5 6 J. 16.30 - 17.30 Uhr, 7 - 10 J. 17.30 - 18.30 Uhr, 11 - 16 J. 16.30 - 17.30 Uhr, Kosten: 5 u, tägl. bis 31.7., Anmeldung: über FC oder www.susannebothe.de, Tel. 830082

Familienführung durch die Ausstellung Der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde 15 Uhr, Dauer: ca. 45 Min., Kosten: 3 u zzgl. Museumseintritt, Wilhelm Busch Museum, Georgengarten

Maschseefest 2015 Heute startet das beliebte Sommerevent in Hannover für große und kleine Menschen! Bis zum 16. August gibt es Live-Musik, internationale Spezialitäten und viele tolle Kinderaktionen rund um den Maschsee. Urlaubsstimmung pur!

KREATIVE KIDS Wasserweltenzauber Auf Papier mit Ölpastellkreiden entdecken Kids von 6 - 15 J. eigenartige Wesen, 10 - 11.30 Uhr, Kosten: mit FC 5 u, HAP 1 u, (Anmeldung www.die-feriencard.de), ohne FC 10 u (Anmeldung www.kunstschule-farbtraum.de, Kunstschule Farbtraum

DIES DA UND DAS DA Bezwinge den Aqua-Truck Spiel und Spaß im Wasserparadies, 14.30 - 18.30 Uhr, Wasserparadies Hildesheim, Bischof-Janssen-Str. 30, Tel. 05121 – 1 50 70, (jed. Di. und Do. bis 1.9.)

Elektrisierendes für Familien 14 Uhr, Museumstour in den Sommerferien mit Experimenten, Energiegeschichten und Rallye, Museum für Energiegeschichte(n), Humboldtstraße 32, Eintritt frei, Anmeldung unter 0511-123 116-34941

31.7. FREITAG THEATER Der Vogelkopp 11 Uhr, KinderTheaterHaus, Tel. 0511/816981

DIES DA UND DAS DA Fährmannsfest Das kleine Woodstock an der Ihme/Leine, ein großes alternative Open Air-Musikfestival und zugleich ein außergewöhnliches sommerliches Stadtteilefest für alle, Groß und Klein. Heute ab 18 Uhr, auch Sa. und So., www.faehrmannsfest.de

Ausflugstipp Barfußpark Heute: „99 Atemzüge für die innere Ruhe – Yoga für Jedermann“, 10 - 16 Uhr, Kosten: 5 u pro Person zzgl. Eintritt, Barfußpark Egestorf www.barfusspark-egestorf.de

36


Maschseefest mit tollem Wochenend-Programm auf der Kinderwiese an der HDI Arena, 15 - 18 Uhr, (auch 1.8., 2.8.)

Maschseepiratenfahrt Start: 14.,15 und 16 Uhr, Abfahrt vom Nordufer /Anleger Stadion Nähe Hotel. Kartenvorverkauf ab 1.7. ausschl. bei üstra Reisen GmbH, Nordmannpassage 6, 30159 Hannover, (auch 5., 7., 12., 14.8.), www.maschseefest.de

AUGUST 1.8. SAMSTAG THEATER Das Dschungelbuch Christian Bergs Kindermusical-Erfolg in Zusammenarbeit mit dem GOP in der Open-Air-Showarena im Zoo, tägl. 14 und 17 Uhr, Karten: www.zoo-hannover.de oder GOP, Tel. 0511 30186710, www.variete.de, (bis 9.8.)

KINO-FILM

DIES DA UND DAS DA Fährmannsfest - heute Kinderfest Da fliegt die Schminke, wird geplanscht, malen die Finger, und Seifenblasen schlagen zu den unglaublichsten Geschichten der Märchenerzählerin Saltos. Mit üstra-Hüpfbus, Kistenstapeln, Kletterwand, Mal-Aktionen, Wasserspiele und Glücksrad. Eintritt frei! www.faehrmannsfest.de

Führung auf dem Milchhof Hemme Mit Spielscheune und Cafégarten, 15 Uhr, Wedemark, Sprockhoferstr. 9, (jed. 1. und 3. So.)

Familienprogramm Eintritt zzgl. 1 u, 10.30 Uhr, Sprengelmuseum, (Thema bitte telefonisch erfragen: 0511 / 168 – 4 38 75)

Frümi-der Familienbrunch mit Kinderaktion ab 3 J. monatlich wechselnde Bastelaktionen, das Thema im Aug.: Bella Italia, 11 - 14.30 Uhr, Erw. 23 u inkl. Kaffee u. Tee, Kids bis 5 J. frei. Kids 6 - 12 J. 11,50 u, Reservierung 0511/87400, www.parkhotel-kronsberg.de,

3.8. MONTAG

Paddington

DIES DA UND DAS DA

16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollo-kino.de

Ferienwochen Hannover 96

DIES DA UND DAS DA

Ausflüge, Spiel, Sport uvm für Kids 6 - 11 J., 9 - 16 Uhr (Früh/Spätbetreuung möglich), Infos: fitundkids.hannover96.de, (wöchentlicher Start Montags bis 24.8.)

Fährmannsfest - heute Kinderfest Da fliegt die Schminke, wird geplanscht, malen die Finger, und Seifenblasen schlagen zu den unglaublichsten Geschichten der Märchenerzählerin Saltos. Mit Üstra-Hüpfbus Kistenstapeln, Kletterwand, Mal-Aktionen, Wasserspiele und Glücksrad, Eintritt frei! www.faehrmannsfest.de

Irish-Dance Für Kids von 6 - 10 J. im Sommertanzprogramm im upstairs, Infos: Norddeutsche Tanzwerkstatt, Tel. 0511/443773, www.norddeutsche-tanzwerkstatt.de

Piratentage mit Malstation, Piratentattoos, Gewinnspiel, SeemannsgarnGeschichten, Piratendiplom, Schatzsuche, tägl. bis 31.8., SEALIFE Hannover

ELTERN-INFOS Geburtsvorbereitung Wochenende für Paare, 10 - 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, (auch 2.8.)

2.8.

SONNTAG

KINO-FILM Paddington 16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollo-kino.de

THEATER Kids für nix! Sommerferien-Special im GOP Hannover: Je ein Kind bis 14 J. in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen darf ab heute bis zum 30.8. kostenlos die aktuelle Show: „Rockabilly - Back in Town“ besuchen. Infos & Karten: www.variete-de , Tel. 30 186710

37


Kinder im Schloss

4.8.

Kinder-Führung für die kleinen Ritter und Prinzessinnen, 8 u, 6-10 J., pro Kind max. 1 Erw, 10.15 und 11.45 Uhr, Tel. 05069 34 800 0, Schloss Marienburg, (jed. Mo. + Do. in den Ferien)

Ferienschnupperkurse Gitarre Einblicke in die Welt der Gitarre, für Teens 13 – 17 J. 12.30 – 14 Uhr und für alle Kids 8 - 12 J. 9 - 10.30 Uhr, jeweils Heute, Mi. und Fr., Beginn jeden Montag in den Ferien, 35 u, Teilnehmerzahl: 4 – 8, Anm. Kevin Jacobs, Bass- und Gitarrenlehrer, Tel. 0511 85 00 62 42, Mobil:0173 90 33 505, www.hannover-gitarrenunterricht.de

Bolzen, Holzen, Zielen, Spielen Spiel, Sport, Spaß, 8 - 15 J., 10 - 16 Uhr, ohne Anmeldung! Mit FC: 2 u mit FC und AP: 1 u, ohne FC: 4 u, Jugendtreff El Dorado, (auch tägl. bis 7.8.) Lenther Chaussee 10

DIENSTAG

KREATIVE KIDS Wasserweltenzauber Auf Papier mit Ölpastellkreiden entdecken Kids von 6 - 15 J. eigenartige Wesen, 10 - 11.30 Uhr, Kosten: mit FC 5 u, HAP 1 u, (Anmeldung www.die-feriencard.de), ohne FC 10 u (Anmeldung www.kunstschule-farbtraum.de), Kunstschule Farbtraum

BUCH UND MEHR Babys in der Bibliothek 10 Uhr, Stadt-/Schulbibliothek Bothfeld

Hintzehof 9

Mini-Camp und Maxi-Camp

DIES DA UND DAS DA

Für Kids (3 - 5 J. und 6 - 8 J.), die Bewegung, Action, Wasser und Kreativität lieben, bis 7.8. von 9 - 14 Uhr, Gäste: 185 u, Anm.-Tel. 0511/899797-97, www.aspria.com, (auch 17. - 21.8.)

Schnupper-Angebot: Das Schauspiel-ABC!

Sport around the World - Camp

Für alle Kids ab 10 J., die Lust am Schauspielen haben, bis 6. 8., 11-15 Uhr, Schauspielschule TASK, Zur Bettfedernfabrik 1, Tel. 0511-3539353, www.kinderschauspielschule.de

Erkundungstour durch die Welt des Sports: Egal ob Spiele, sportliche Ausflüge, Klettern oder Outdoor-Games für alle von 9 - 13 J., bis 7.8. von 9 - 15 Uhr, Gäste: 185 u, Anm.-Tel. 0511/899797-97, www.aspria.com, (auch 17. - 21.8.)

Ferientanzen für Minis

Kinderzirkus-Kurs

Sommercampus 2015

In Zusammenarbeit mit dem Zirkuspädagogischen Zentrum „CircO“: „Streifenhörnchen“, für Kinder ab 8 J., jed. Mo. im August, 16.30 – 18 Uhr, Info-Tel. 26 29 458, FZH Linden

Intensivkurse

3-5 J. : Tänzerische Früherziehung. Gastkinder zahlen 5 u pro Termin. 16 Uhr, FUN KEY Dance & Theatre, Tel 0511 66 13 91 oder www.hannover-tanz.de Workshop für Kinder im Alter zwischen 6 und 9 J., 10 - 12.30 Uhr, Sprengelmuseum, Anm. www. sommercampus-hannover.de

5.8.

im Duden Institut Hannover, bis 31.7., Tel. 0511 3538740, www.duden-institute.de (Start auch 3., 10., 17., 24.8.)

MITTWOCH

DIES DA UND DAS DA Familienführung durch die Ausstellung Der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde 15 Uhr, Dauer: ca. 45 Min., Kosten: 3 u zzgl. Museumseintritt, Wilhelm Busch Museum, Georgengarten

Sommertanzspaß Musical & Show Dance, Gäste bitte über FC anmelden, 14 Uhr für Kids 6-10 J., 15.30 für alle von 11 - 18 J. , FUN KEY Dance & Theatre, Tel 0511 66 13 91 oder www.hannovertanz.de

DIE

PIRATEN DEELE Mo-Fr 9.30 - 12.30 und 16.00 - 18.00 Sa 10.00 - 13.00

Hannoversche Str. 51 Hannover-Misburg 0511 / 213 96 22

38

NEU EINGETROFFEN: Mützen von MaxiMo ...mit Köpfchen in die Sonne www.die-piraten-deele.de


Sommercampus 2015

7.8

Workshop für Kinder im Alter zwischen 9 und 12 J., 10 12.30 Uhr, Sprengel Museum, Anm. www. sommercampus-hannover.de

FREITAG

ELTERN-INFOS

THEATER

Geburtsvorbereitende Akupunktur

Das Dschungelbuch

13 - 14 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

Christian Bergs Kindermusical-Erfolg in Zusammenarbeit mit dem GOP in der Open-Air-Showarena im Zoo, tägl. 14 und 17 Uhr, Karten: www.zoo-hannover.de oder GOP, Tel. 0511 30186710, www.variete.de, (bis 9.8.)

6.8.

DONNERSTAG

KREATIVE KIDS Wasserweltenzauber Auf Papier mit Ölpastellkreiden entdecken Kids von 6 - 15 J. eigenartige Wesen, 10 - 11.30 Uhr, Kosten: mit FC 5 u, HAP 1 u, (Anmeldung www.die-feriencard.de), ohne FC 10 u (Anmeldung www.kunstschule-farbtraum.de), Kunstschule Farbtraum

SprengelWerkstatt: Kids von 9 - 12 J. bauen Möbel zum HinSETZEN, AusRUHEN für die großen und kleinen Besucher des „neuen“ Museums am Maschsee. Holz, Farbe und andere Materialien, 10 - 13 Uhr, Sprengel Museum, Tel.: 0511-168 4 62 13, www.sprengel-museum.de

DIES DA UND DAS DA

DIES DA UND DAS DA Sommertanzspaß Contemporary dance, 14 Uhr für Kids 6-10 J., 15.30 alle von 11 - 18 J. , Gäste bitte über FC anmelden, FUN KEY Dance & Theatre, Tel 0511 66 13 91 oder www.hannover-tanz.de

Flohmarkt Für Kinder wird ein kostenfreier Extra-Platz ausgewiesen. ohne Anm., Aufbau ab 8 Uhr. FZH Stöcken, (jed. Fr. bis 31.8.)

SprengelWerkstatt: Kids von 9 - 12 J. bauen Möbel zum HinSETZEN, AusRUHEN für die Besucher des „neuen“ Museums am Maschsee. Holz, Farbe und andere Materialien, 10 - 13 Uhr, Sprengel Museum, Tel.: 0511-168 4 62 13, www.sprengel-museum.de

Maschseefest mit tollem Wochenend-Programm auf der Kinderwiese an der HDI Arena, 15 - 18 Uhr, (auch 8.8., 9.8.), www.maschseefest.de

Bezwinge den Aqua-Truck Spiel und Spaß im Wasserparadies, 14.30 - 18.30 Uhr, Wasserparadies Hildesheim, Bischof-Janssen-Str. 30, Tel. 05121 – 1 50 70, (jed. Di. und Do. bis 1.9.)

Theater 14 Uhr für Kids 6-10 J., 15.30 alle von 11 - 18 J. , Gäste bitte über FC anmelden, FUN KEY Dance & Theatre, Tel 0511 66 13 91 oder www.hannover-tanz.de

Kinderzirkus-Kurs In Zusammenarbeit mit dem Zirkuspädagogischen Zentrum „CircO“: „Zirkus Colorido“, für Kinder ab 5 J., Jed. Do.im August, 15.30 – 17. Uhr, Info-Tel. 26 29 458, FZH Linden

39


8.8. SAMSTAG KINO-FILM Die Pinguine aus Madagascar 16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollo-kino.de

ELTERN-INFOS TTC Open-Dance-Night Die Tanzparty für Jedermann! Aktuelle Tanzhits für alle Standard-, Latein- und Discofoxtänzer und ein kleines Showhighlight! Eintritt: 99 Cent, 20 Uhr, TTC Gelb-Weiss im PSV Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, Tel.: 0159 – 02 111 969

DIES DA UND DAS DA

9.8.

Seebühne Steinhuder Meer heute: Rockwochenende, Badeinsel Steinhude, (auch 9.8.)

SONNTAG

Maskottchenparade 15.30 - 16.30 Uhr, Zoo Hannover, (auch 9.8.)

KINO-FILM

Stadtfest Gehrden

Die Pinguine aus Madagascar

ab 14 Uhr, Fußgängerzone, Gehrden, (auch 9.8., ab 12 Uhr)

Altstadt-Kinderflohmarkt 9 - 12 Uhr, Verkäufer sollten spätestens um 8 Uhr dort sein, ohne Anmeldung, Infos und Ausstellerpreise www.hannover.de/kinderflohmarkt.

Familienworkshop: Der kleine Drache Kokosnuss kommt in die Schule (ab 5 J. ) 14.30 Uhr, Dauer: ca. 2 Std, Kosten: 7 u für eine Schultüte pro Familie zzgl. Museumseintritt, Wilhelm Busch Museum, Georgengarten

16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollo-kino.de

THEATER Kids für nix! Sommerferien-Special im GOP Hannover: Je ein Kind bis 14 J. in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen darf ab heute bis zum 30.8. kostenlos die aktuelle Show: „Rockabilly - Back in Town“ besuchen. Infos & Karten: www.variete-de , Tel. 30 186710

DIES DA UND DAS DA

Disc-Golf

Sonntag

Wurfspaß im Park für die ganze Familie, 11 Uhr, kostenlos, Frisbeesportverein, Stadtpark Burgdorf, www.funaten.de

Führung auf dem Milchhof Hemme Mit Spielscheune und Cafégarten, 15 Uhr, Wedemark, Sprockhoferstr. 9, (jed. 1. und 3. So.)

10.8. MONTAG

DIES DA UND DAS DA Hallenfreibad Godshorn Schwimmkurse für Kinder 15 Einheiten a 45 Minuten, bis 28.8., Infos und Anmeldung an der Kasse, Berliner Allee 80, 30855 Langenhagen

Ferienwochen Hannover 96 Ausflüge, Spiel, Sport uvm für Kids 6 - 11 J., 9 - 16 Uhr (Früh/Spätbetreuung möglich), Infos: fitundkids.hannover96.de, (wöchentlicher Start Montags bis 24.8.)

40


Anfängerkurs Ponys

Zukunftsschmiede

„Kommt mit, ich zeige euch was!“ Ferienworkshop: Kinder (8 - 12 J.) lernen, über Bilder zu reden und dies auch vor anderen Menschen. Abschluss des Workshops ist eine Führung, die die Kinder selbst erarbeiten und durchführen. Di.–Fr. und Sa., 11. bis 15.8., 15 - 17 Uhr, Sa. 14 Uhr, Kosten: 20 u für alle Tage inkl. Museumseintritt und Arbeitsmaterial, Anm: Tel. 0511 16 99 99 11 oder service@karikaturmuseum.de, Wilhelm Busch Museum, Georgengarten

Kinder schmieden und werken mit Naturmaterialien. 4 u pro Kind/Tag, tägl. bis 15.8., 10 - 16 Uhr, Atelier Rimkus, Springe, Anm: www.kleinstadtdschungel.de

für Eltern und Kinder ab 2 J. „Hast Du Töne“, 16.45 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

Zum richtigen Umgang mit Ponys, Infos: www.lister-ponyschule.de (Rubrik Aktuelles), (auch 11.8.)

Box Camp Kids ab 8 J. lernen grundlegende Techniken und zahlreiche Selbstverteidigungstricks. bis 14.08. von 9 - 15 Uhr, Gäste: 185 u, Anm.-Tel. 0511/899797-97, www.aspria.com

Musik- und Spielkreis

Intensivkurse

12.8. MITTWOCH

im Duden Institut Hannover, bis 14.8., Tel. 0511 3538740, www.duden-institute.de (Start auch 17., 24.8.)

11.8. DIENSTAG KREATIVE KIDS Wasserweltenzauber Auf Papier mit Ölpastellkreiden entdecken Kids von 6 - 15 J. eigenartige Wesen, 10 - 11.30 Uhr, Kosten: mit FC 5 u, HAP 1 u, (Anmeldung www.die-feriencard.de), ohne FC 10 u (Anmeldung www.kunstschule-farbtraum.de), Kunstschule Farbtraum

Auf nach Ägypten I Das Geheimnis der Mumien, Kids 8 – 10 J., 11 - 13 Uhr, ohne Anm, Kosten 3 u mit FC, ohne FC 5 u, mit Aktivpass kostenfrei, Museum August Kestner,

DIES DA UND DAS DA Springlehrgang Für Ponyfans die schon galoppieren können, Infos: www.lister-ponyschule.de (Rubrik Aktuelles), (auch 13.8.)

Ausstellung: Lego-Bausteinwelten Mit Unterstützung der Zoobesucher soll aus 100000 Legosteinen ein riesiger Elefant gebaut werden. tägl. bis 6.9. zwischen 11 - 16.30 Uhr im Zoo Hannover

Ferien-Gitarrenkurs Rock-Pop Kids - Liedbegleitung mit einfachen Begleittechniken ( Schlag- und Zupfmuster ) für Kids 8 -12 J., Heute, Mi. und Fr., 11 - 12 Uhr, bis 31.8., Gebühr einmalig: 80 u, Maximalteilnehmerzahl: 10, Anm. Kevin Jacobs, Bass- und Gitarrenlehrer, Tel. 0511 85 00 62 42 u. 0173 90 33 505, www.hannover-gitarrenunterricht.de

41


Auf nach Ägypten II

15.8. SAMSTAG

Hieroglyphen, die Schrift der Alten Ägypter, Kids 8 – 10 J., 11 - 13 Uhr, ohne Anm, Kosten 3 u mit FC, ohne FC 5 u, mit Aktivpass kostenfrei, Museum August Kestner,

13.8.

DONNERSTAG

KREATIVE KIDS Wasserweltenzauber Auf Papier mit Ölpastellkreiden entdecken Kids von 6 - 15 J. eigenartige Wesen, 10 - 11.30 Uhr, Kosten: mit FC 5 u, HAP 1 u, (Anmeldung www.die-feriencard.de), ohne FC 10 u (Anmeldung www.kunstschule-farbtraum.de), Kunstschule Farbtraum

THEATER Vampir Wackelzahn Das Vampirmusical für die ganze Familie, 16 Uhr, DeisterFreilicht-Bühne Barsinghausen e.V., Tel. 05105/ 51 44 45 oder 05105/9308, www.deister-freilicht-buehne.de

KINO-FILM Shaun, das Schaf 16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollo-kino.de

DIES DA UND DAS DA Dreschefest

DIES DA UND DAS DA

ab 10 Uhr, Festplatz Mühlenberg, Lehrte-Immensen, (auch 16.8.)

Kinder im Schloss

Pferd- und Hobbytiermarkt

Auf dem Weg durch das Schloss gibt es bei Kinder-Führung für die kleinen Ritter und Prinzessinnen einiges zu entdekken. 8 u, 6-10 J., pro Kind max. 1 Erw, 10.15 und 11.45 Uhr, Anm.-Tel. 05069 34 800 0, Schloss Marienburg, (jed. Mo. und Do. in den Ferien)

Vielfältige Angebote und Unterhaltungsprogramm, 10 - 15 Uhr, Pferdemarktplatz, Burgdorf

Mama-Baby-Yoga

Maschseefest mit tollem Wochenend-Programm auf der Kinderwiese an der HDI Arena, Heute: 15 - 17 Uhr, Clown Fidolos Zirkus zum Mitmachen, www.maschseefest.de

16.15 - 17.30 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

14.8. FREITAG DIES DA UND DAS DA Festliches Wochenende Mit Darbietungen auf Seebühne Steinhuder Meer, Steinhude, www.steinhuder-meer.de/seebuehne, (auch 15., 16.8.)

Eltern-Kind-Café mit Trageberatung, 15.30 - 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

Naturonauten-Safari mit allen Sinnen am Brelinger Berg Wiesen-Expedition für ForscherInnen von 6 und 11 J., Teilnahme kostenfrei, Anmeldung: Tel.05130/581482, 10 Uhr, Wedemark-Oegenbostel

16.8. SONNTAG KINO-FILM Shaun, das Schaf 16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollo-kino.de

DIES DA UND DAS DA Familienführung durch die Ausstellung Der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde, 11.30 Uhr, Dauer: ca. 45 Min., Kosten: 3 E zzgl. Museumseintritt, Wilhelm Busch Museum, Georgengarten

Color Run Hannover Beim 5 Kilometer-Party-Lauf steht der Spaß im Vordergrund. Ob Laufen, Rennen oder Tanzen, beim Color Run auf dem Messegelände in Hannover ist ein unvergesslicher Tag garantiert. 9 - 16 Uhr, Weltausstellungsallee, Expo-Gelände, www.thecolorrun.de

Die schönste Tanzsprache der Welt Ballettschule Renata Kesten

Tänzerische Früherziehung ab 4 Jahren Klassisches Ballett für Kinder, Jugendliche und für Erwachsene Kostenlose Probestunden, Anmeldung: 5476777 Ballettschule Renata Kesten Sutelstraße, Haus Daily Fitness, 30655 Hannover

42


Frümi-der Familienbrunch

Pool-Party im Tropicana

mit Kinderaktion ab 3 J. monatlich wechselnde Bastelaktionen, das Thema im Aug.: Bella Italia, 11 - 14.30 Uhr, Erw. 23 u inkl. Kaffee u. Tee, Kids bis 5 J. frei. Kids 6 - 12 J. 11,50 u, Reservierung 0511/87400, www.parkhotel-kronsberg.de, (jed. So.)

Mit dem Pool- Party- Team von Zepyhrus - eine Kombination von Disco-Party und Wasserspielen - so kommt Bewegung in das karibische Erlebnisbad! (jed. Di. in den Ferien), Tropicana Stadthagen, www.tropicana-stadthagen.de

19.8. MITTWOCH

Maschseefest mit tollem Wochenend-Programm auf der Kinderwiese an der HDI Arena, Heute: 15 - 17 Uhr, Piratenspaß mit Mathias Lück, www.maschseefest.de

17.8. MONTAG DIES DA UND DAS DA Ferienwochen Hannover 96 Ausflüge, Spiel, Sport uvm für Kids 6 - 11 J., 9 - 16 Uhr (Früh/Spätbetreuung möglich), Infos: fitundkids.hannover96.de, (wöchentlicher Start Montags bis 24.8.)

Ferienschnupperkurse Gitarre Einblicke in die Welt der Gitarre, für Teens 13 – 17 J. 12.30 – 14 Uhr und für alle Kids 8 - 12 J. 9 - 10.30 Uhr, jeweils Heute, Mi. und Fr., Beginn jeden Montag in den Ferien, 35 u, Teilnehmerzahl: 4 – 8, Anm. Kevin Jacobs, Bass- und Gitarrenlehrer, Tel. 0511 85 00 62 42, Mobil:0173 90 33 505, www.hannover-gitarrenunterricht.de

THEATER Kids für nix! Sommerferien-Special im GOP Hannover: Je ein Kind bis 14 J. in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen darf ab heute bis zum 30.8. kostenlos die aktuelle Show: „Rockabilly - Back in Town“ besuchen. Infos & Karten: www.variete-de , Tel. 30 186710

DIES DA UND DAS DA Eltern-Kind-Café mit Stillberatung, 15.30 - 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

Piratentage mit Malstation, Piratentattoos, Gewinnspiel, SeemannsgarnGeschichten, Piratendiplom, Schatzsuche, tägl. bis 31.8., SEALIFE Hannover

Dressurlehrgang Für Ponyfans die den perfekten Sitz beim Reiten optimieren möchten, Infos: www.lister-ponyschule.de (Rubrik Aktuelles), (auch 18.8.)

Pekip Juni/Juli 15 Geborene, 11.15 - 12.45 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

Intensivkurse im Duden Institut Hannover, bis 31.7., Tel. 0511 3538740, www.duden-institute.de (Start auch 3., 10., 17., 24.8.)

18.8. DIENSTAG KREATIVE KIDS Wasserweltenzauber Auf Papier mit Ölpastellkreiden entdecken Kids von 6 - 15 J. eigenartige Wesen, 10 - 11.30 Uhr, Kosten: mit FC 5 u, HAP 1 u, (Anmeldung www.die-feriencard.de), ohne FC 10 u (Anmeldung www.kunstschule-farbtraum.de), Kunstschule Farbtraum

DIES DA UND DAS DA Bezwinge den Aqua-Truck Spiel und Spaß im Wasserparadies, 14.30 - 18.30 Uhr, Wasserparadies Hildesheim, Bischof-Janssen-Str. 30, Tel. 05121 – 1 50 70, (jed. Di. und Do. bis 1.9.)

Auf nach Ägypten III Rallye durch die ägyptische Sammlung, Kids 8 – 10 J., 11 13 Uhr, ohne Anm, Kosten 3 u mit FC, ohne FC 5 u, mit Aktivpass kostenfrei, Museum August Kestner,

43


20.8.

23.8. SONNTAG

DONNERSTAG

KREATIVE KIDS

THEATER

Wasserweltenzauber

Vampir Wackelzahn

Auf Papier mit Ölpastellkreiden entdecken Kids von 6 - 15 J. eigenartige Wesen, 10 - 11.30 Uhr, Kosten: mit FC 5 u, HAP 1 u, (Anmeldung www.die-feriencard.de), ohne FC 10 u (Anmeldung www.kunstschule-farbtraum.de), Kunstschule Farbtraum

Das Vampirmusical für die ganze Familie, 16 Uhr, DeisterFreilicht-Bühne Barsinghausen e.V., Tel. 05105/ 51 44 45 oder 05105/9308, www.deister-freilicht-buehne.de Kids für nix! Sommerferien-Special im GOP Hannover: Je ein Kind bis 14 J. in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen darf ab heute bis zum 30.8. kostenlos die aktuelle Show: „Rockabilly - Back in Town“ besuchen. Infos & Karten: www.variete-de , Tel. 30 186710

Gustav, Pauline und Co. Kids ab 8 J. nähen ein Kuscheltier, Ferienworkshop, Dauer: ca. 2 Std., Kosten: 10 u inkl. Museumseintritt und Arbeitsmaterial, Anm: Tel. 0511 16 99 99 11 oder service@karikaturmuseum.de, Wilhelm Busch Museum, Georgengarten

21.8. FREITAG

KINO-FILM Dr. Proctors Pupspulver 14 Uhr, Eintritt nur 3 u, Apollo-Kino, www.apollo-kino.de

Fünf Freunde 4 16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollo-kino.de

THEATER

THEATER

Sagen-Theater – Götter, Glocken, Gläubige

Vampir Wackelzahn

Von liebestollen Glocken und trauernden Zwergen für Menschen ab 8 J., Eintritt frei, 17 Uhr, Dorfplatz BurgwedelEngensen, www.theater-am-barg.de,

Das Vampirmusical für die ganze Familie, 20 Uhr, DeisterFreilicht-Bühne Barsinghausen e.V., Tel. 05105/ 51 44 45 oder 05105/9308, www.deister-freilicht-buehne.de

DIES DA UND DAS DA Schaffe, schaffe schöne Werke! Neue Mitmach-Ausstellung im Kindermuseum Zinnober, traditionelle Handwerkstechniken neu entdeckt, Mo-Fr 9-17 Uhr, So 11-17 Uhr, Tel.: 0511-897 334 66, Kindermuseum Zinnober, Badenstedter Straße 48, www.kindermuseum-hannover.de

22.8. SAMSTAG KINO-FILM Fünf Freunde 4 16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollo-kino.de

DIES DA UND DAS DA

24.8. MONTAG DIES DA UND DAS DA Ferienwochen Hannover 96 Ausflüge, Spiel, Sport uvm für Kids 6 - 11 J., 9 - 16 Uhr (Früh/Spätbetreuung möglich), Infos: fitundkids.hannover96.de

Kinder im Schloss Auf dem Weg durch das Schloss gibt es bei Kinder-Führung für die kleinen Ritter und Prinzessinnen einiges zu entdekken. 8 u, 6-10 J., pro Kind max. 1 Erw, 10.15 und 11.45 Uhr, Anm.-Tel. 05069 34 800 0, Schloss Marienburg, (jed. Mo. und Do. in den Ferien)

Seebühne Steinhuder Meer heute: A-Capella-Abend, Hafen Steinhude

Maskottchenparade 15.30 - 16.30 Uhr, Zoo Hannover, (auch 23.8.)

Sprachtherapie Nordstadt Praxisgemeinschaft Anne-Katrin Zapke Ulrike Schmelzenbach Sprach,- Sprech-, LRS - und Stimmtherapie Gustav-Adolf-Straße 8 30167 Hannover-Nordstadt Telefon: 0511 161 18 80 info@nordstadt-logopädie.de www.nordstadt-logopädie.de

44

Sie suchen für den nächsten Kindergeburtstag etwas Besonderes? Wie wäre es mit Bogenschießen unter professioneller Anleitung? Danach vielleicht ein Fußball-Kicker-Match, gemeinsam Essen oder gemütlich zusammensitzen.

Gönnen Sie den Kindern diesen besonderen Spaß! Bogenschießcenter Wolfenbüttel Tel: 05331 90 83 87, info@bsc-wf.de, www.bsc-wf.de


Ferienschnupperkurse Gitarre Einblicke in die Welt der Gitarre, für Teens 13 – 17 J. 12.30 – 14 Uhr und für alle Kids 8 - 12 J. 9 - 10.30 Uhr, jeweils Heute, Mi. und Fr., Beginn jeden Montag in den Ferien, 35 u, Teilnehmerzahl: 4 – 8, Anm. Kevin Jacobs, Bass- und Gitarrenlehrer, Tel. 0511 85 00 62 42, Mobil:0173 90 33 505, www.hannover-gitarrenunterricht.de

Intensivkurse im Duden Institut Hannover, bis 31.7., Tel. 0511 3538740, www.duden-institute.de (Start auch 3., 10., 17., 24.8.)

25.8. DIENSTAG KREATIVE KIDS

26.8. MITTWOCH DIES DA UND DAS DA Ein Tag für kleine BodenforscherInnen Wir erforschen z,B, welche Lebewesen es da gibt, ob wir Wasser finden können, wie etwas am besten wächst und wie viel Erde überhaupt jedem Menschen auf der Welt zur Verfügung steht. 8 - 15 J., ohne Anmeldung, 10 16 Uhr, Mit FC: 2 u mit FC und HAP: 1 u, ohne FC: 4 u, Lister Turm

Kids besuchen die Waldziegen „Ziegenhüterin“ Hedda Ernst und ihre Ziegen laden zum Stallbesuch ein.2 u/Pers., 10 Uhr, „Alter Garten“/NABU-Garten, Gehrden, Anm.-Tel: bildungswerk@leb.de

Wasserweltenzauber Auf Papier mit Ölpastellkreiden entdecken Kids von 6 - 15 J. eigenartige Wesen, 10 - 11.30 Uhr, Kosten: mit FC 5 u, HAP 1 u, (Anmeldung www.die-feriencard.de), ohne FC 10 u (Anmeldung www.kunstschule-farbtraum.de), Kunstschule Farbtraum

DIES DA UND DAS DA Elektrisierendes für Familien, 14 Uhr, Museumstour in den Sommerferien mit Experimenten, Energiegeschichten und Rallye, Museum für Energiegeschichte(n), Humboldtstraße 32, Eintritt frei, Anmeldung unter 0511-123 116-34941

Ein Tag für kleine BodenforscherInnen

27.8.

DONNERSTAG

DIES DA UND DAS DA Bezwinge den Aqua-Truck Spiel und Spaß im Wasserparadies, 14.30 - 18.30 Uhr, Wasserparadies Hildesheim, Bischof-Janssen-Str. 30, Tel. 05121 – 1 50 70, (jed. Di. und Do. bis 1.9.)

Piratentage mit Malstation, Piratentattoos, Gewinnspiel, SeemannsgarnGeschichten, Piratendiplom, Schatzsuche, tägl. bis 31.8., SEALIFE Hannover

Kids von 8 - 15 J. erforschen z,B, welche Lebewesen es da gibt, ob wir Wasser finden können, wie etwas am besten wächst und wie viel Erde überhaupt jedem Menschen auf der Welt zur Verfügung steht, ohne Anm., 10 -16 Uhr, mit FC: 2 u, mit FC und AP: 1 u, ohne FC: 4 u, Lister Turm

Stop-motion – und andere Filmtricks Mit Hilfe von Filmtricks zoomen sich Kids von 9 - 12 J. in die Bilderwelten der Picassos und Noldes. Dabei lernen sie verschiedene Künstler und Techniken kennen. 10 - 14 Uhr, Sprengel Museum, bis 27.8., Tel.: 0511-168 4 62 13, www.sprengel-museum.de

Keramik einfach selbst bemalen – Rohling auswählen, bemalen, brennen lassen und nach 5 Tagen stolz in den Händen halten!

PorzellanCafé Dieckmannstraße 1 Tel (05 11) 54 57 68 81 www.porzellancafe.de

Öffnungszeiten Mi & Fr 14 – 19 Uhr Do 10 – 19 Uhr Sa & So 11 – 18 Uhr

45


28.8. FREITAG

30.8. SONNTAG

DIES DA UND DAS DA

KINO-FILM

Stadtfest Innenstadt Barsinghausen, (auch 29., 30.8.) Spielplatzfest Spiel, Spaß und vieles mehr für Kinder und

Dr. Proctors Pupspulver

Eltern, Spielwelten Davenstedter Straße / Nieschlagstraße

Oscar, Rico und die Tieferschatten

29.8. SAMSTAG KINO-FILM Oscar, Rico und die Tieferschatten 16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollo-kino.de

DIES DA UND DAS DA Seebühne Steinhuder Meer heute: Big Band , Hafen Steinhude

Irish-Dance Für Kids von 6 - 10 J. im Sommertanzprogramm im upstairs, Infos: Norddeutsche Tanzwerkstatt, Tel. 0511/443773, www.norddeutsche-tanzwerkstatt.de

14 Uhr, Eintritt nur 3 u, Apollo-Kino, www.apollo-kino.de 16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollo-kino.de

DIES DA UND DAS DA Familienprogramm Eintritt zzgl. 1 u, 10.30 Uhr, Sprengelmuseum, (Thema bitte tel erfragen: 0511 / 168 – 4 38 75)

Bauen und Schnitzen für Familien, Kids 6 - 9 J., 10 - 14 Uhr, Kinderwald. Anm.-Tel. 0179/8964086

31.8. MONTAG DIES DA UND DAS DA Ferienangebote Tanzschule Susanne Bothe Bothelinis: 3 - 4 J. 15 - 16 Uhr, Hip-Hop/Streetdance: 5 - 6 J. 15.30 - 16.30 Uhr, 7 - 10 J. 17 - 18 Uhr, 11 - 16 J. 16.30 - 17.30 Uhr, Kosten: 5 u, tägl. bis 2.9., Anmeldung: über FC oder www.susannebothe.de, Tel. 830082

Ferientanzen für Minis 3-5 J: Tänzerische Früherziehung. Gastkinder zahlen 5 u pro Termin. 16 Uhr, FUN KEY Dance & Theatre, Tel 0511 66 13 91 oder www.hannover-tanz.de

Angebote Babymoon Musikgarten Babys 6 - 18 Mon. 15.30 - 16.15 Uhr, Musikgarten für Kleinkinder 1,5 - 3 J. 16.30 - 17.15 Uhr, Entspannte Eltern - entspannte Babys 9.30 - 11 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

Familienfeiern, Tagungsräume

Siberstr. 13 Tel. 0511-7590001

46


DIE WOCHE montag

dienstag

mittwoch

Angebote TKH

Kinderballett

Moderner Tanz und Tanztheater

Karate für Kinder, (Einsteiger), 15-16 Uhr, Großer Fechtsaal und Eltern-Kind-Turnen, 9.45 - 10.45 Uhr, Sporthalle, Turn-Klubb zu Hannover, Maschstraße 16, Tel. 700 350 50

Ab 7 J., liebevolle Vorbereitung auf das klassische Ballett. Eine unverbindliche Schnupperstunde findet dienstags um 16.15 Uhr im dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, Anmeldung: Tel.: 0511-220 50 83, Email: dianagrusdat@web.de, (jed. Di. ab Sept.)

9-16 Jahre, 16.30 - 17.30 Uhr, Schnupperstunde kostenlos! „Upstairs“, Tel. 443773, www.norddeutsche-tanzwerkstatt.de, (nicht in den Ferien)

Outdoor-Fitness LAUFMAMALAUF für Mütter mit Kind und Kinderwagen. Uhrzeit: 10 Uhr, Maschpark, 01775283428, www.laufmamalauf.de

Kunterbunte Farbtraum-Angebote 15-16.30 Uhr und 17 - 18.30 Uhr: Malen wie die Großen ab 7 J., Info-Tel: 0511 940 48 51, www.farbtraum.schule.de

Karate Little Dragons 3,5 - 5 J., 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6-12 Jahre 16 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo -Fr.)

Buggy Workout 16 Uhr, Treffpunkt Aspria/Maschsee, Infos: 0173-6314508 o. 0511-98459898, www.juliatunesbodyandmind.com

Turniertanz Standard "richtig" die offiziellen Standard Turniertänze lernen - Einsteiger bis Leistungstänzer, ab 18.15 Uhr (Einsteiger), ab 19.35 & ab 20.55 Uhr (Leistungsgruppen), TTC Gelb-Weiss im PSV Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, Tel. (0) 159 – 02 111 969

Angebote Tanzakademie Speer Tänzerische Früherziehung ab 4 J, 14.50 Uhr, Ballett ab 6 J. 15.35 Uhr, Ballett ab 8 J, 16.25 Uhr, Ballett ab 9 J, 17.20 Uhr, Ballett für Erw. 9 Uhr, Modern Dance für Erw., 10 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo) Tel: 0511-262 48 74

Karate Little Dragons 3,5 - 5 J., 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6-12 Jahre 16 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo -Fr.) Angebote Tanzschule Susanne Bothe Dance 4Kids - Hip Hop, 15.30 Uhr ab 7 J., ab 8 J. und ab 10 J.,16.30 Uhr, Tanzschule Susanne Bothe, Tel. 83 00 82, www.susanne-bothe.de

Outdoor-FitnessLAUFMAMALAUF für Mütter mit Kind und Kinderwagen, 10 Uhr, Herrenhäuser Gärten, 0177- 5283428 www.laufmamalauf.de

Kunterbunte Farbtraum-Angebote Farbwerkstatt: ab 2 J., 10 - 11 Uhr, ab 3 J., 15 - 16 Uhr und „Zauberworte-Bilderzauber“ ab 7 J., 16.30 - 18 Uhr, Infos/Anm. 0511 940 48 51, www.farbtraum.schule.de

Angebote TKH Ballett/Kindertanz, 14.30-15.15 Uhr, Ballettsaal im Sportzentrum City und Fechten (Einsteiger 6 - 8 J.) 15 - 17 Uhr, Fechthalle Turn-Klubb zu Hannover, Maschstraße 16, Tel. 700 350 50

Discofoxclub Auffrischer & Fortgeschrittene 19:00 20:00 Uhr , TTC Gelb-Weiss im Postsportverein Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, Tel: 0159 02 111 969, www.ttc-gelb-weiss-hannover.de

Angebote Tanzschule S. Bothe Bothelini - Tanzen für Kids von 3 - 4 J.,16.15 Uhr, von 4 - 5 J., 15.30 Uhr, www.susannebothe.de, Tel. 83 00 82

Karate Little Dragons 3,5 - 5 J., 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6-12 Jahre 16 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo -Fr.) Angebote TKH Ballsportschule , 4 - 6 J., 15 - 16 Uhr, Grundschule Meterstr .und Leichtathletik, 6 - 9 J., 16 - 17.30 Uhr, Stephansstift Kirchode Turn-Klubb zu Hannover, Tel. 700 350 50

Outdoor-FitnessLAUFMAMALAUF für Mütter mit Kind und Kinderwagen. 9:30 Uhr, Hermann Löns Park, www.laufmamalauf.

Kunterbunte Farbtraum-Angebote Malen denken ab 10 J., 15.30-16.30Uhr, Farbwerkstatt ab 5 J., 17 - 18 Uhr, Infos/Anm.-Tel. 0511 940 48 51, www.farbtraum.schule.de

Angebote Tanzakademie Speer Ballett ab 6 J, 15.15 Uhr, Tänzerische Früherziehung ab 4 J, 16.05 Uhr, Modern für Kids und Jugendl. ab 10 J, 16.50 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo), Tel: 0511-262 48 74, info@tanzakademiespeer.de / www.tanzakademie-speer.de

Turniertanz Latein "richtig" die lateinamerikanischen Turniertänze lernen - Einsteiger bis Fortgeschritte, 17.30 - 18.45 Uhr, TTC Gelb-Weiss im PSV Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, 30173 Hannover Tel.: (0) 159 – 02 111 969

Kinderballett Ab 8 J., die Grundlagen des klassischen Balletts werden mit modernen Elementen altersgerecht vermittelt. Unverbindliche Schnupperstunde um 15.15 Uhr im dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabekkstr.161, Anmeldung: Tel. 0511-220 50 83, Email: dianagrusdat@web.de, (je. Mi. ab Sept.)

47


DIE WOCHE donnerstag

freitag

Angebot Dance up!

Outdoor-Fitness LAUFMAMALAUF

Jungschar

Modern Dance ab 12 J. Unverbindliche Schnupperstunde 18.15 Uhr und HipHopJazz für Teens unverbindliche Schnupperstunde 17.30 Uhr, dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, Anmeldung: Tel. 0511-220 50 83 Email: dianagrusdat@web.de, (jed. Do. ab Sept.)

für Mütter mit Kind und Kinderwagen. 9.30 Uhr, Eilenriede und 10 Uhr, Wennigsen (Deister), www.laufmamalauf.de

wie bei den Pfadfindern mit Basteln, Werken, Geländespiele, Sport und regelmäßigen Zeltlager und Freizeiten. Kids von 8-13 Jahre, 16.30 Uhr - 18 Uhr (außer in den Ferien), Gemeinde am Döhrener Turm, Tel. 01781896069, www.gemeinde-am-doehrener-turm.de

Kunterbunte Farbtraum-Angebote 10 - 11 Uhr, Bastelwerkstatt für Erw. mit Kids ab 2 J. und 15-16 Uhr, Farbwerkstatt ab 4 J.,Infos/Anm. unter 0511 940 48 51, www.farbtraum.schule.de

Angebote TKH Showdance Kids 18-19 Uhr, TKH Halle List, Röntgenstr. und Ballett/Kindertanz 4 - 6 J., 14.30 15.14 Uhr, Turn-Klubb zu Hannover, Parkettsaal, Maschstraße 16, Tel. 700 350 50

Fitness für Frauen nach der Schwangerschaft, Eilenriede/Südstadt, 10:00 Uhr, 0177/5283-428, www.laufmamalauf.de

Angebote Tanzakademie Speer Tänzerische Früherziehung ab 4 J, 15 Uhr, Ballett für Kids ab 6 J, 15.45 Uhr, Ballett für Kids ab 10 J (Förderklasse), 16.35 Uhr, Ballett für Jugendliche, 17.35 Uhr, Ballett für Erw. 18.35 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo) Hannover, Tel: 0511-262 48 74, www.tanzakademie-speer.

Kunterbunte Farbtraum-Angebote 10 - 11 Uhr, Farbwerkstatt für Erw. mit Kids ab 2 J. 16-17 Uhr Farbwerkstatt ab 5 J., Malen denken ab 10 J., 17.30-18.30 Uhr, Infos/Anm. Tel. 0511 940 48 51, www.farbtraum.schule.de

Angebote TTC Gelb_Weiss

Little Dragons 3,5 - 5 J., 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6-12 Jahre 16 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo -Fr.)

„Tanzsternchen“ Kindertanzgruppe ab 3 J., 16 - 17 Uhr und „Dancing-Stars“ Jugendtanzgruppe ab 10 J. 17 - 18 Uhr, TTC Gelb-Weiss im PSV Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, Tel.: (0) 159 – 02 111 969

Kurse bei stagecoach

Ballett mit Rückenfitness

16.30 - 19.30 Uhr, (Early Stages, 16 - 17.30 Uhr), www.stagecoach.de/ hannovernord, oder Tel. 05101-8546331 und Tel. 0160 812 86 87

für Kinder von 9-12 J., 14 - 15 Uhr, Ort: Bemerode, Infos: Upstairs“, Tel. 443773, www.norddeutsche-tanzwerkstatt.de, (nicht in den Ferien)

Angebote TKH

Qigong

Eltern-Kind-Turnen ab 3 J., 16-17 Uhr, Edenschule List und Parcour für Jugendliche, 19 - 20 Uhr, Turnhalle, Turn-Klubb zu Hannover, Maschstraße 16, Tel. 700 350 50

für Erw., von 9 - 10:15 Uhr, Upstairs“, Tel. 443773, www.norddeutsche-tanzwerkstatt.de, (nicht in den Ferien)

Karate

Tanzkreis für Jedermann Standard & Latein für Auffrischer & Fortgeschrittene, jederzeit kostenlos Probetanzen, ab 19:30 (Anfänger) & ab 20.30 Uhr (Fortgeschritten), TTC Gelb-Weiss im PSV Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, Tel.: (0) 159 – 02 111 969

Taiji Quan Für Erw., 19:30 - 21 Uhr, Upstairs“, Tel. 443773, www.norddeutsche-tanzwerkstatt.de, (nicht in den Ferien)

jetzt auch auf facebook! Macht mit:

www.hannoverkids.de

48


sonnabend Kunterbunte Farbtraum-Angebote Farbwerkstatt ab 5 J., 10 - 11 Uhr, 11.3012.30 Uhr Farbwerkstatt ab 3 J., Flüggestr. 10, Info/ Anm. Tel. 0511 940 48 51, www.farbtraum.schule.de

sonntag Mitgemacht: Malen, Klecksen, Kleben, Kritzeln, Drucken …

Ganz schön schwanger - Bewegung und Entspannung für Schwangere, Eilenriede 10 Uhr www.laufmamalauf.de

im Kinderforum des Sprengelmuseums. Bücher zum Schmökern, Spiele, offenes Angebot der Museumspädagogik, ohne Beaufsichtigung durch die Mitarbeiter. 10 - 13 Uhr und 14-18 Uhr, kostenloses Angebot für Kinder und Eltern.

Fußballangebote,

Museum in Aktion

6-16 J. mit und ohne Beeinträchtigung. 10 bis 12 Uhr, Anlage SV Sorgensen , An der Schule, 14 -15 Uhr -Anlage FC Bennigsen, Medefelder Straße

Programm für Familien, Kosten: Museumseintritt, 12 – 16 Uhr, Landesmuseum Hannover

Kids Hip Hop Tag,

Kurse bei stagecoach

Jeden 2. Sonntag im Monat von 14.30 bis 16. 30 Uhr findet ein gemütliches Kaffeetrinken mit leckeren Torten für die Nachbarschaft aus der Calenberger Neustadt statt. Ev. Familien-Bildungsstätte Hannover e.V., Archivstr. 3

10 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr, (Early Stages, 10 - 11.30 Uhr), www.stagecoach.de/hannovernord oder Tel. 05101-8546331u. 0160 812 86 87 www.fitundkids.hannover96.de

Hemmingen, 6 - 16 J., mit und ohne Beeinträchtigung, 17 - 18 Uhr,SC Sportanlage Hemmingen-Westerfeld

Outdoor-Fitness

7 – 12 Jahre, 12 – 13.30 Uhr Neueinsteiger, 14.30 – 15.30 Uhr all level, 16 – 17 Uhr Mittelstufe, Tanzschule U-Dance, Wörthstr. 38, Tel.: 96759366

Calenberger Stadtteil-Café

Handicap Kickers, Trainingsgruppe

Discofoxclub: Auffrischer & Fortgeschrittene, 18 - 19 Uhr, jederzeit kostenlose Probestunde, TTC Gelb-Weiss im Postsportverein Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, www.ttc-gelb-weiss-hannover.de

IMPREESSUM Herausgeber Hannover Kids e.V. Redaktion: Sylke Battmer, Assessorin, Autorinnen: H. Gründahl, C. Battmer Büro List, Tel: 313366 Sylke Battmer, Hinrichsring 29, 30177 Hannover www.hannoverkids.de Fotos: Archiv, H. Gründahl, Fotolia, PhotoCase Bank: Sparkasse Hannover, Konto: 817 074, BLZ 250 501 80 Druck: BWH GmbH - Die Pub- lishing Company, Beckstr. 10 Terminabgabe für Veranstaltungen bis zum 10. des Vormonats! Es gilt der AnzeigenTarif 1/2014. Beiträge: Alle Angaben sind ohne Gewähr, keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen usw. Gekennzeichnete Artikel müssen nicht die Meinung der Redaktion widerspiegeln. Hannover Kids erscheint monatlich und wird kostenlos verteilt. HannoverKids ist Mitglied der www.familienban.de. Tel. 0431/22073-0 Auflage: 12.000.

49


KIDS-Mix »

Fit an der frischen Luft

Tipps von Carmen Battmer (Dipl-Tanzpädagogin)

Fitness und Bewegung mit Baby, egal wo man ist. Ob im Park, im Garten oder am Meer, überall lässt sich hervorragend ein Mini Workout für Mama und Baby einbauen. Diese Übungen kann man ganz leicht nachmachen und man braucht nichts weiter als ein Baby!

Stretch: Dehnung Waden- und Oberschenkelmuskulatur Das Bein, auf dem das Baby sitzt, auf einem großen Stein oder ähnlichem abstellen, so dass zwischen Oberund Unterschenkel ein rechter Winkel entsteht. Das hintere Bein ist einen großen Schritt entfernt, durchgestreckt und die Ferse berührt den Boden. Dehnung für einen Moment halten, dann Bein wechseln.

Sitzen ohne Stuhl: Kräftigung Oberschenkel, Rumpf und Arme

aß ! Viel Sp

Am Baum oder an einer Wand anlehnen und so positionieren, dass zwischen Ober- und Unterschenkel ein 90 Grad Winkel entsteht und Beine und Füße hüftbreit geöffnet sind. Langsam das Baby nach oben strecken. Nach Lust und Laune das ganze beliebig oft wiederholen.

Brücke: Kräftigung Rücken, Oberschenkel und Po Dein Baby sicher auf deinem Bauch und Oberschenkeln positionieren, Po und Bauch fest anspannen und Becken so weit anheben bis der Oberkörper eine gerade Linie bildet. Kurz halten, absenken und mehrmals wiederholen.

50


51

Letzte freie Plätze

Tanzstudio dance up!

XXL-- Wohnung auf dem Steintorplatz

in English-Fun Camps in Linden, Bemerode und Misburg: Eine Woche mit Spiel und Sport, tags im Camp, abends geht’s nach Hause. Oder mit Übernachtung und Klettern, Baden, Ballspielen oder Reiten. English: No problem! www.yoyocamps.de, 033205/210775

Nach den Ferien starten wieder die Angebote im Tanzstudio dance up! Einige freie Plätze gibt es noch in den Kursen: Kinderballett ab 7 J. (Di.), Kinderballett ab 8 J. (Mi), Modern Dance ab 12 J. (Do.), HipHopJazz für Teens (Do.), Anmeldung und Infos: Tel.: 0511-220 50 83 Email: dianagrusdat@web.de

Am 11. Juli wird ein großes fröhliches Familienfest der Wohnungsgenossenschaften mit einem riesigen begehbarem Haus, inkl. Küche mit Köstlichkeiten, Sofa mit einer großen Bühne als „Fernseher“ und Balkon zum Blumen pflanzen gefeiert. 12 - 19 Uhr, Steintor, www.wohnungsbaugenossenschaften-

My Name label Namensetiketten – damit nichts verloren geht! Bei der Bewältigung des täglichen kleinen Alltagschaos helfen bunte Klebeetiketten. Die ansprechenden Etiketten in unterschiedlichem Design sind eine einfache Lösung, um sicherzustellen, dass verlorengegangene Sachen wieder auftauchen. Alle Etiketten erhält man zum Aufkleben oder Aufbügeln und in unterschiedlichen Formaten und Zusammenstellungen. Infos: Tel. 040 69691638, www.mynamelabel.de

Entspannung will gelernt sein Das Leben ist aufregend. Umso mehr, wenn ein neues Mitglied die Familie bereichert. Schön dann einmal innezuhalten und mit dem kleinen Energiebündel zur Ruhe zu kommen. Entspannte Eltern-entspannte Babys: Präventionskurs mit Babymassage Mama-Baby-Yoga: Beckenboden und Co. Entspannung für Kinder: Phantasie und Bewegung, Eltern-Kind-Yoga am Samstag, www.babymoon-praxis.de

Second-Hand-Basar in der Südstadt für Kinderkleidung, Spielsachen u.v.m. am 04. Juli von 14 bis 17 Uhr auf dem Gelände der KiTa Paulus, Meterstr. 29; großes Angebot an Kuchen & Kaffee, Kita-Außengelände mit Hüpfburg laden zum Verweilen ein.

Ferienangebote Museum August Kestner Für Horte und andere Gruppen: Di. bis Fr. zweistündige Aktionen (Eine Reise ins Alte Ägypten, Viel Spaß mit den antiken Römern, für Kids von 6 – 10 J. In den Sommerferien ab 14 Uhr, in den Herbstferien ab 11 Uhr, Kosten pro Kind: 3 u, Anm.: museumspaedagogik.kestner @hannover-stadt.de


FAMILIENINFO bruckhoffhörgeräte KIDS

„Wir begleiten Sie ein Leben lang“

Bruckhoff Hörgeräte ist ein Familienunternehmen und Meisterbetrieb seit fast 50 Jahren. Kurz nach Gründung des Unternehmens hat die Versorgung von schwerhörigen Kindern eine sehr große Bedeutung für Henning Bruckhoff bekommen, dies ist bis heute ein bedeutender und wichtiger Bestandteil geblieben. Familien finden dort ein Umfeld, in dem sich die Kleinen sofort wohlfühlen. Viele fröhliche Farben, kindgerechte Ausstattung und kuschelige Spielgefährten erfreuen kleine Kinderherzen und lassen Vertrauen entstehen, denn Kinder sind nicht einfach kleine Erwachsene! Babys werden zum Beispiel auch nicht mit einem Steak gefüttert. Ein Kind muss kindgerecht behandelt werden. Das gilt besonders bei Kindern mit Hörverlust. Ihre Bedürfnisse unterscheiden sich stark von denen Erwachsener. Egal ob bei der ersten Hörprüfung und Diagnose, der Wahl der Hörgeräte, der Anpassung oder der weiteren Beratung, Unterstützung und Betreuung. Diese jungen Hörgeräteträger verfügen nicht über das Sprachverstehen eines Erwachsenen. Um ihre Sprache richtig zu entwickeln, brauchen sie den bestmöglichen Zugang zu den Klangwelten des Lebens und so ist das Team der Pädakustiker bei Bruckhoff Hörgeräte KIDS durch die langjährige Erfahrung jederzeit ein kompetenter Ansprechpartner für Kinder und Familien.

52

Bruckhoff hörgeräte KIDS, Lister Meile 23, Tel: 317038, www.bruckhoff-hoergeraete.de


glückskind unterstützt und inspiriert Wie ernähre ich mich gesund in der Schwangerschaft? Welche Pflege ist gut für die Babyhaut? Was hilft meinem Liebling in einen erholsamen Schlaf? Als werdende oder junge Eltern haben Sie sicher viele Fragen. Antworten und Anregungen bekommen Sie von glückskind. Der Eltern-Kind-Begleiter von dmdrogerie markt steht Familien schon während der Schwangerschaft und bis zum 12. Geburtstag ihres Kindes zur Seite. Wertvolle Expertentipps und viele Vorteile Wer sich für glückskind registriert, erhält regelmäßig wertvolle Informationen zu den Themen Ernährung, Körperpflege und Erziehung, die zum Alter des Kindes passen. Auf www.dm.de/glückskind finden Teilnehmer unterhaltsame und inspirierende Beiträge zu vielfältigen Themen. Sie können sich außerdem nützliche Inhalte herunterladen, wie etwa eine Einkaufsliste für die Erstausstattung oder Rezepte für beliebte Familiengerichte. Auch Coupons, Produktempfehlungen und Gewinnspiele gehören zum regelmäßigen glückskind-

Ob kreative Spielideen oder Tipps zur Freizeitgestaltung – glückskind bietet regelmäßig wertvolle Informationen.

Service. Mit dem Newsletter erhalten Familien darüber hinaus auch Geburtstagsgeschenke für ihre Kinder. Eltern können sich am dm-Service-Punkt in den dm-Märkten in Hannover und Umgebung oder online über die glückskind-Homepage www.dm.de/glückskind registrieren. Zur Begrüßung gibt es ein Willkommensgeschenk für jedes Kind sowie einen 10Prozent-Coupon für den nächsten Familieneinkauf bei dm. glückskind auf einen Blick • kostenlose Teilnahme von der Schwangerschaft bis zum 12. Geburtstag des Kindes • nützliche Download-Inhalte auf www.dm.de/glückskind wie Rezepte für Familiengerichte • zur Begrüßung zehn-Prozent-RabattCoupon für den nächsten Familieneinkauf bei dm • kleine Geburtstagsgeschenke für die Kinder

53


FAMILIENINFO

Nichts mehr verlieren in Kita und Schule mit „Sendung mit der Maus“-Etiketten

Seit 2003 macht das Unternehmen „Gutmarkiert“ die Besitztümer von Kindern unverwechselbar: Personalisierte bunte Namensaufkleber, Bügeletiketten und Textilaufkleber für alles, was Kinder verlieren oder verwechseln. Von Trinkflasche bis Fahrradhelm kann alles mit einem Namenssticker „gut markiert“ werden. In Kooperation mit dem WDR bringt „Gutmarkiert“ die wasserfesten Aufkleber erstmalig mit den Symbolen der Maus, dem Elefanten und der Ente auf den Markt. Durch Symbole können auch schon kleine Kinder, die noch nicht lesen können, die eigenen Sachen wiedererkennen. Claudia Tomsits von „Gutmarkiert“: „Wir starten jetzt mit den Namensaufklebern und noch vor dem Sommer werden wir die Maus auch auf unsere personalisierten Etiketten für Kinderkleidung bringen, damit zum neuen Schuljahr alles „gut markiert“ ist. Weitere Produkte aus unserem Programm werden folgen. Die beliebten Figuren aus der „Sendung mit

der Maus“ kennt jedes Kind, sie sind zeitlos und wir sind besonders froh, sie in unser Angebot aufnehmen zu dürfen.“ Ein „Maus-Set“ enthält 3 x 11 (5 runde, 6 rechteckige) wasserfeste Aufkleber. Es gibt die Wahl aus 8 verschiedenen Farben und 32 verschiedenen Symbolen von Maus, Elefant und Ente. 12 nicht personalisierte Aufkleber werden gratis mitgeliefert. Das Set kostet 14,95 Euro. https://www.gutmarkiert.de/stickerlabelsdetail.asp?productid=265. Für den Kindergarten-, Kita- und Schulanfang gibt es praktische Kombipakete. Zum Beispiel enthält das Basispaket XL (24,95u) 98 Etiketten und Aufkleber sowie einen Taschenanhänger. Man hat die Auswahl aus mehr als über 90 verschiedenen Symbolen (Charaktere der Maus stehen noch nicht zur Auswahl). Die Aufkleber und Etiketten sind spülmaschinen- und waschmaschinefest.

von GUTei Gutscheine Wir verlosen zw ro. Wer Eu 25 Wert von je MARKIERT im tte bis zum bi bt ei hr sc e ht gewinnen möc er Kids, Hinkarte an Hannov 15.7. eine Post 177 Hannover richsring 29, 30

54


FAMILIENINFO

Hannover Airport: Neue Sonderausstellung „JUST SKY - NO LIMIT, Die Welt aus Sicht eines Piloten“ Einzigartige Landschaften aus ungewöhnlichen Perspektiven, die Vielfalt der Natur in Verbindung mit dem Luftverkehr, dazu ein geschicktes Spiel mit dem besonderen Licht und Farben über den Wolken und Liebe zum Fliegen. Das sind die Zutaten für die Fotografien von Felix Gottwald, die ab dem 22. Juli bis 31.10 in der Erlebniswelt Hannover Airport zu sehen sind. Der Fotograph ist Pilot bei der Lufthansa Cargo und fotografiert während seiner Flüge. Er zeigt mit seinen Bildern Einblicke in eine Welt, die Passagieren sonst verborgen bleibt. Eintritt:Erw. 4,80 u, Kinder, Schüler und Studenten 3,50 u. www.hannover-airport.de

55 55


FAMILIENINFO Frische Biokost direkt ins Haus

Zuhause bestellen und liefern lassen So macht Einkaufen richtig Spaß! Die Gemüsekiste aus Hemmingen bringt das frische BioGemüse bequem an die Haustür. Geliefert wird gesundes Bio-Obst und Gemüse überwiegend aus regionalem Anbau, aber auch das gesamte Naturkost-Sortiment von Vollkornnudeln über Dinkel bis zu Windeln oder Handcreme. Das Team der Gemüsekiste achtet beim Einkauf der Waren besonders auf regionale Ware. Dazu garantieren die strengen Verbands-Richtlinien von Bioland höchsten Biostandard, so dass man sich um Rückstände und Belastungen des Gemüses nicht sorgen muss. Einmal in der Woche fahren die Lieferwagen in der Stadt Hannover, in den Landkreisen Hameln, Hildesheim und Celle einschließlich der Wedemark die Waren aus. Dieser tolle Service wurde in den letzten Jahren immer mehr den Bedürfnissen der Kundschaft angepasst.

So gibt es Stillkisten für junge Mütter ohne blähende oder treibende Gemüsearten oder die Kleinkind-Kiste mit kindergerechtem Obst und Gemüse sowie einer ausreichenden Menge an Kartoffeln. Auch fertige Baby-Breie im Glas sind lieferbar. Zusätzlich wird jede Woche die Kindergarten- und Bürokistentour gefahren. Das hilfsbereite Team freut sich auf Fragen oder Bestellungen per Telefon (9 – 17 Uhr) und hat immer einen guten Tipp oder ein gutes Rezept für den Kunden parat. Selbstverständlich kann auch per Mail bestellt werden. Viele Mütter nutzen gern den Online-Shop, zum Beispiel wenn die lieben Kleinen schon schlafen, um die Bestellung in aller Ruhe aufgeben zu können. Eine klasse Idee, vorbildlich umgesetzt und mit großer Zukunft! Telefon: 05101/58836-0, www.gemuesekiste.com

56


FAMILIENINFO

Sorgenfrei in die Sommerferien, selbstbewusst ins neue Schuljahr Seit Wochen gibt es für Kinder nur noch ein Thema: Sommerferien. Schwimmbad, spielen, Freunde treffen Schulferien bedeuten aber leider für viele Kinder und Jugendliche nicht nur Spaß und Erholung. Diejenigen, die eine LeseRechtschreib-, Rechenschwäche oder Englischschwäche haben, fürchten sich häufig schon während der Ferien vor dem neuen Schuljahr. Um diese Angst zu durchbrechen, bietet das Duden Institut für Lerntherapie Hannover ein einwöchiges, individuelles Intensivprogramm in den Sommerferien an. Im entspannten Ferienumfeld machen die Kinder in lerntherapeutischen Kursen große Fortschritte in dem jeweiligen Problemfach. Die täglichen Lernerfolge steigern ihr Selbstbewusstsein, nehmen die Angst und den Druck vor dem neuen Schuljahr. Damit werden vielen Kindern und Jugendlichen anschließend sorgenlose Sommerferien ermöglicht. Motiviert für das neue Schuljahr, können sie die Sommerferien nun genießen. Vor dem Kurs wird in einem tiefgründigen Diagnosegespräch der individuelle Therapiebedarf genau ermittelt.

Vom 23.7. bis 29.7.2015 finden im Duden Institut für Lerntherapie Hannover spezielle Diagnosetage statt. Die qualitativen Diagnosegespräche sind für Kinder und Jugendliche mit extremen Lernschwierigkeiten gedacht. Schreiben Sie uns unter hannover@duden-institute.de oder rufen Sie uns an unter: 0511 3538740, mehr unter: www.duden-institute.de

57


FAMILIENINFO TIPPS FÜR DIE FERIEN

Wasserparadies Hildesheim

Ferienaktionen

Alle, die actionreiche Tage während der Sommerferien erleben möchten sind im Wasserparadies genau richtig! Auf der insgesamt 1500 m² Wasserfläche, der 70 m-Rutsche mit Black Hole (mit Lichteffekten), der Steilwandrutsche und im Wildwasser- und Strömungskanal erlebt man Wasserspaß pur. Jeweils dienstags und donnerstags von 14.30 bis 18.30 Uhr findet auch dieses Jahr die beliebte Ferienaktion „Bezwinge den Aquatrack“ statt. Bei Vorlage der FerienCard 2015 können die Kids und Jugendlichen das Wasserparadies Hildesheim in den Sommerferien täglich zum ermäßigten Eintritt von 4,50 u (für den ganzen Tag) so oft besuchen wie sie mögen. Bei der Ferienplanung sollte man nur beachten, dass das Wasserparadies ab dem 31.8. für 14 Tage geschlossen ist. Zusätzlich zum ermäßigten Eintritt erhält man mit der FerienCard leckere Currywurst/Pommes zum reduzierten Preis von 5 u oder eine kleine Portion Spaghetti Bolognese für nur 3,50 u in dem SB-Restaurant „Paradieso“. Wer möchte, kann in den Sommerferien auch das Schwimmabzeichen (Bronze, Silber oder Gold) ablegen. Mit nur 6 u (zzgl. 2 u je Abzeichen) ist man dabei! Anmeldung bitte mind. 1 Tag zuvor. Wasserparadies Hildesheim, Bischof-Janssen-Str. 30, Tel. 05121-1507-0, www.wasserparadies-hildesheim.de

Tanzschule Susanne Bothe

Ferientanzen

Ein schönes Tanzevent für kleine Tanzmäuse ab drei Jahre und ältere Tanzfans von 7 - 16 Jahre: Für die Bothelinis: Kinder wollen tanzen, weil sie Spaß daran haben sich nach Musik zu bewegen, weil ein Freund oder eine Freundin tanzt oder vielleicht auch die Eltern tanzen. Tanzen ist einfach cool und darum starten die „Bothelini Gruppen“ schon mit den Kids im Vorschulalter: 3-4 Jahre: 1. Kursus: 29.07. - 31.07. 16:15 – 17:15 Uhr 2. Kursus: 31.08. - 02.09. 15:00 – 16:00 Uhr Preise: B 5,- pro Kind und Kursus Hip Hop/Streetdance Mach mit bei den Ferienkursen in der Tanzschule Susanne Bothe. Die Top Coaches bringen dir die aktuellsten Dance Basics und die angesagtesten Moves im Hip Hop und Street-dance bei. Make your move! Das Bothe-Team freut sich auf euch! 5-6 Jahre: 1. Kursus: 29.07. - 31.07. 16:30 – 17:30 Uhr 2. Kursus: 31.08. - 02.09. 15:30 – 16:30 Uhr Preise: B 5,- / mit Feriencard B 5,7-10 Jahre: 1. Kursus: 29.07. - 31.07. 17:30 – 18:30 Uhr 2. Kursus: 31.08. - 02.09. 17:00 – 18:00 Uhr Preise: B 5,- / mit Feriencard B 5,11-16 Jahre: 1. Kursus: 29.07. - 31.07. 16:30 – 17:30 Uhr Kursus: 31.08. - 02.09. 16:30 – 17:30 Uhr Preise: B 5,- / mit Feriencard B 5,Anmeldung: über die Feriencard oder online unter Tel. 830082, www.susannebothe.de

58


Music College Hannover

Tag der offenen Tür & Sommerferien-Aktionen Am 5. Juli findet von 10 - 15 Uhr ein Tag der offenen Tür und Einweihung des neuen Musikschulgebäudes (Wohlenbergstr. 7-9) mit Live-Musik, Kaffee und Kuchen, Workshops und kostenlosen Probestunden statt! Das ist eine prima Gelegenheit sich über die bevorstehenden Ferienaktionen zu informieren: Alle Kids ab 6 Jahren, die sich für Musik interessieren und gerne mal ein Instrument ausprobieren möchten haben in den Ferien vom 23. - 29.7. in der Musikschule Südstadt Zoo die perfekte Gelegenheit dazu. Das „Music College Hannover“ bietet viele Schnupperstunden um Instrumente wie Schlagzeug, E-Bass, A - und EGitarre, Ukulele, Kontrabass, Keyboard und Klavier auszuprobieren oder auch die eigene Stimme im Gesangunterricht zu testen. Die Gruppen sind nach Alter 6 - 10 Jahre und 11 - 15 Jahre eingeteilt. Zusätzlich gibt es Schnupperstunden in den Kinderkursen wie „Kleine Musikkinder“ (2 – 4 J.), die „Musikkinder“ (4 – 6 J.) und die „Tastenkinder“ (5 -9 J.). Kosten pro Stunde und Teilnehmer: 9 Euro. Beim Instrumentenkarussell kann man die Instrumente Gitarre, Keyboard und Schlagzeug gleichzeitig kennen lernen und beim Drum Circle trommeln alle gemeinsam mit verschiedenen Schlaginstrumenten wie Congas, Bongos etc. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen kostet 25 Euro. Eine Anmeldung ist bis 20.7. unter 0511 – 70031130 oder ms-suedstadtzoo@musiccollegehannover.de erforderlich. www.musikschule.musiccollege-hannover.de

59


FAMILIENINFO

FAMILIENINFO

TIPPS FÜR DIE FERIEN

Tolle Sommerferienkurse

Kleine aber feine Musikschule in der Südstadt

PorzellanCafé

Keramik bemalen oder to go

Originelle Geschenke für nette Lehrer, Erzieher, Hochzeitspaare…Keramik bemalen geht zu jedem Anlass und vor allem auch überall – wie wär es denn mal zum Abschied vom Kindergarten, Schule oder Hort mit einem bunt bemalten Teller oder Krug? Wie das geht? Einfach in das PorzellanCafé in der Südstadt kommen und eine schöne Rohkeramik auswählen - Farben, Pinsel und was man sonst noch braucht bekommt man dort - auch zum Mitnehmen. Das ist eine tolle Idee gegen Langeweile in den Sommerferien! Wenn die Kids noch jünger sind, zeichnen die Erwachsenen Zuhause direkt auf dem Teller mit einem Bleistift vor und wenn die Kids fertig sind, bringt man das kleine Kunstwerk zurück ins PorzellanCafé, erledigt dort eventuell noch Restarbeiten und dann wird es vom Café-Team glasiert und gebrannt! Kurze Zeit später holt man es ab und kann es sogleich als großartige bleibende Erinnerung verschenken. In den Ferien hat das PorzellanCafé wie gewohnt geöffnet, und wenn das Wetter richtig schön ist, geht es nach draußen. Ganz neu gibt es einen schönen Hof, in dem man wunderbar malen kann. Gerne werden noch Sondertermine (außer in der Sommerpause vom 12. - 25.8.) für Horte und Kindergärten als Ferienaktion vergeben. PorzellanCafé, Dieckmannstrasse 1, Tel. 54576881, www.porzellan-café.de

60

Vor 6 Monaten eröffnete eine besondere Musikschule in Hannovers Südstadt ihre hellen Räumlichkeiten. In persönlicher Atmosphäre bringt der erfahrene, sympathische Vollblutmusiker Kevin Jacobs seinen Schülern die Gitarre oder auch den Bass näher. Hier wird besonderer Wert auf Spaß und Freude gelegt. „Ich möchte die Kinder für Musik begeistern, weil mich Musik begeistert!“, so der Leiter der Schule. Es ist ihm eine Herausforderung, Anfängern über die ersten Hürden zu helfen und für länger bei der Stange zu halten. Neben fortlaufendem Einzel- und Gruppenunterricht bietet er erstmals Ferienkurse für Gitarre an. In diesem Kurs „Rock-Pop Kids“ erlernen die Schüler die Grundlagen der Begleittechniken (Schlag- und Zupfmuster). Dieser Kurs ist für absolute Anfänger von 8 – 12 Jahren geeignet sowie für diejenigen, die schon ein wenig Erfahrung an der Gitarre haben. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich und werden nicht benötigt. Jeder Kursteilnehmer erhält ein begleitendes Skript und eine Abschlussurkunde. Entdecke neue „Saiten“ an dir! Ferienkurse: • 27.7. bis 14.8. (9x) oder 12.8. bis 31.8. (9x), 80 u, 4 – 8 Teilnehmer, jeweils montags, mittwochs und freitags: 11.00 - 12.00 Uhr, 60 min • Gruppen-Schnupperkurse, 35 u Infos: Kevin Jacobs, Mobil: 0173 90 33 505, Tel.: 0511 85 00 62 42 www.bassunterricht-hannover.de www.hannover-gitarrenunterricht.de


FUN KEY Dance & Theater

Sommertanzspaß Dieser FUN-KEY Sommer ist ein ganz besonderes Highlight! Wer schlau ist, zieht sich bequem an, denn hier wird mehr getanzt als in der Disco. Für Klein und Groß: es ist für jeden was dabei und Freunde dürfen gern mitgebracht werden. Kirsten Eilmes freut sich auf alle, die gut gelaunt mit ihr und ihrem Team durch den Sommer tanzen! Am 4. und 31. August jeweils um 16 Uhr haben die Minis von 3-5 Jahren Gelegenheit an der Tänzerischen Früherziehung teilzunehmen. Tanzen macht glücklich und beeinflusst positiv die Entwicklung der Kids. Freunde und Gäste

sind herzlich willkommen und zahlen 5 u. Für größere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gibt es am 5., 6., und 7. August coole Angebote wie Musical & Show Dance, Theater und Contemporary. Für 6 - 10jährige Kids starten die Angebote um 14 Uhr, für die Älteren beginnt es um 15.30 Uhr. Auch hier darf man gern Gäste mitbringen, sie sollten sich aber über die Feriencard vorher anmelden! Teens und Erwachsene, die das Training in den Ferien vermissen, können an vielen Terminen im August und Anfang September für jeweils nur 15 u unterschiedlichste Workshops buchen. Spaß beim Ausprobieren neuer Styles ist garantiert! Infos und alle Termine: Tel 0511 66 13 91 oder www.hannover-tanz.de

61


TIPPS FÜR DIE FERIEN

Verkleidekoffer von Findus

Keine Langeweile in den Ferien…

Ich packe meinen Koffer und nehme ein Drachenkostüm, einen Königsmantel, eine Krone, ein Zepter, einen Hexenhut, ein Elfenkleid, Glitzerschuhe, eine Zipfelmütze und einen Zauberumhang mit. So oder ähnlich könnte ein Verkleidekoffer mit tollen Kostümen und Utensilien für die Ferienzusammen gestellt sein. Perfekt ausgestattet, denken sich die Kids gemeinsam mit den Freunden die tollsten Geschichten aus und spielen stundenlang. Das regt die Phantasie an und fördert die Kreativität. Alle Kostüme sind Unikate - handgeschneidert, aus hochwertigen Stoffen und garantiert frei von Chemikalien. Das Ausleihen des gut bestückten Koffers mit der ausgesuchten Lieblingsverkleidung kostet für die gesamten Ferien 50 Euro. Nach den Sommerferien kann man dann wieder die beliebten Geburtstagsverkleidekisten mit vielen neuen Kostümen ausleihen. Tipp: Am 18.07. ist „Findus“ beim Deisterstraßenfest dabei! Das Motto: „Verkleiden und ab auf den Deisterstraßenlaufsteg.“ Eine tolle Aktion mit kleinem Fotoshooting! Findus, Deisterstraße 67 von Mo. 16 - 18 geöffnet, Mi. und Sa. von 10 - 12 Uhr www.kinderkostueme.com

Sommerferien-Freizeit im Fössebad

Wasser, Wasser, Wasser

In den Sommerferien ist was los ... In der Kinderfreizeit im Fössebad gibt es jede Menge Spaß zu erleben. In der Zeit vom 27.07. bis zum 31.07.2015 können Kinder tageweise oder auch die ganze Woche am gemeinsamen Ferien-Programm des Fössebades und WASPO98 Hannover teilnehmen. In den Tag gestartet wird mit einem gesunden Frühstück. Und dann gibt es neben spannenden Rallys rund um das Fössebad irre viel Vergnügen im Wasser und an Land. Das Team zeigt den Kindern das Schwimmbad von unten bis oben. Hierbei geht es zum Beispiel um die Frage, wo das viele warme Wasser herkommt. Natürlich stehen Schwimmen, Wasserball spielen und Springen sowie Planschen im Schwimmbad im Mittelpunkt. Außer ganz viel Toben wird auch einiges zum Basteln angeboten und Einsichten in die Erste Hilfe sind geplant sowie eine Vorstellung der DLRG, um sich die Arbeit einmal vor Ort anzusehen. Desweiteren sind kleine Ausflüge vorgesehen, u.a. ein Besuch im Volksbad Limmer. Der Tag beginnt ab 8.30 Uhr und um 9.30 Uhr wird zuerst einmal kräftig gefrühstückt und sich gestärkt. Außer einem reichhaltigen Mittagessen werden Getränke und Obst geboten. Das Ende eines aufregenden Tages ist dann gegen 16 Uhr. Anmeldungen ab sofort in der Fösse an der Kasse, telefonisch 0511-2102108 oder per Mail über presse@foessebad.de www.foessebad.de

62


escaladrome

Klettern für Kinder und Familien

Bogenschießcenter Wolfenbüttel

Ein spannender Ferientag mit Pfeil und Bogen Egal, ob draußen die Sonne scheint oder ob es regnet – ein Familienausflug in das Bogenschießzentrum in Wolfenbüttel ist immer eine super Idee für einen schönen Urlaubstag. Die Indoor-Anlage für traditionelles Bogenschießen ist auch gut für Anfänger geeignet. Das geschulte Personal steht gern zur Verfügung und gibt Anleitungen für den richtigen Umgang mit Pfeil und Bogen. Damit für jeden auch der passende Bogen gefunden wird, steht ein reichhaltiges Sortiment zur Auswahl. Für Kinder ab 8 Jahren (und natürlich auch für Erwachsene) ist das Bogenschießen ein ganz besonderes Erlebnis, oft eine komplett neue Erfahrung. Sie sind mit Freude bei der Sache und üben ganz nebenbei Disziplin und Konzentration. Schnell haben die Kids “den Bogen raus” und lassen sich von den vielfältigen Aktionen mit Pfeil und Bogen begeistern. Zusätzlich steht ein großer Aufenthaltsraum mit kostenlosen Kicker-Tischen zur Verfügung, der vor oder nach dem Bogenschießen genutzt werden kann. Ratsam ist es, sich vorher anzumelden! Tipp: Im Bogenschießcenter kann man auch prima den nächsten Kindergeburtstag feiern! Bogenschießcenter, Schweigerstr. 12, 38302 Wolfenbüttel, Tel 05331/ 90 83 87 oder 90 50 30, info@bsc-wf.de, www.bsc-wf.de

Kinderklettern: Beim Bouldern – eine besondere Form des Kletterns – muss man keine Seilsicherung erlernen und man braucht auch keine besondere Ausstattung. Die Kletterwände sind in Absprunghöhe und mit Weichbodenmatten unterlegt, um Sprünge und ggf. Stürze abzufedern. In den Sommerferien hat das escaldrome-Team zwei Nachmittage für alle von 8 – 13 Jahren reserviert: Unter Aufsicht und Anleitung probiert man sich an den Kletterwänden und Griffen aus. Kletterspiele und -aufgaben sorgen für Abwechslung und Spannung. Termine: 24. Juli von 13.15 bis 15 Uhr und 2. September von 11.15 bis 13 Uhr, die Termine sind Einzeltermine und nicht als Reihe gedacht. Teilnahmebeitrag: 10 u pro Person. Familienklettern im escaladrome Am Wochenende können Eltern mit ihren Kindern (ab 7 Jahren) zusammen das Bouldern im escaladrome kennenlernen können. Auch hier werden die Teilnehmer angeleitet bei Aufgaben und Spielen an der Kletterwand. Dabei muss beachtet werden, dass unbedingt ein Elternteil oder erwachsener Verwandter mitmachen soll. Wenn dies nicht beabsichtigt ist, wählt man bitte einen Termin des „Kinderklettern im escaladrome“. Termin: Sonntag, der 26. Juli von 13.15 – 15 Uhr. Teilnahmebeitrag: 10 u pro Person. Für beide Angebote gilt: Bitte unbedingt bequeme Kleidung, saubere Turnschuhe und etwas zu Trinken mitbringen. Eine viertel Stunde vor Beginn da sein. Da die Plätze begrenzt sind, können nur angemeldete Kinder / Eltern teilnehmen. Hierfür bitte spätestens 4 Tage vorher per Mail eine Anfrage an katrin@escaladrome.de senden. Kinder, die nicht von ihren Eltern gebracht werden, müssen eine schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten vorlegen können. www.escaladrome.de

63


Neuigkeiten

Fabi –Evangelische Familienbildungsstätte Hannover

Kindergeburtstag – Mit Spaß in der Küche Die ganze Familie und vor allem die kleine Hauptperson freut sich auf den bevorstehenden Geburtstag - doch wie soll in diesem Jahr gefeiert werden? Eine prima Idee sind die Geburtstagspartys in der Küche der ev. Familien-Bildungsstätte (Fabi)! Hier können die Kids mit Spiel und Spaß die verschiedenen Lebensmittel entdecken und dann gemeinsam mit der Kursleiterin oder dem Kursleiter die leckersten Gerichte zaubern. Im Anschluss genießt die kleine Geburtstagsgesellschaft die gelungenen Resultate. Der Spaß fängt in der Küche an! Fabi, Archivstr. 3, Tel. 1241-542 www.fabi-hannover.de

Kinder-Kegeln in der „Eiche“

Schools-out-party, Ferienevent, Kindergeburtstage Herzlich willkommen - das sind Kinder in der traditionsreichen Gaststätte „Zur Eiche“ in Buchholz. Hier gibt es nicht nur leckeres Essen für große und kleine Menschen, sondern zusätzlich eine Kegelbahn, auf der sich auch gern die Kids vergnügen dürfen. Das kinderfreundliche Team der Gaststätte bietet jungen Gästen die Möglichkeit hier eine fröhliche Kinder-Kegel-Party (ab 8 Kindern) zu feiern. Das ist eine schöne Idee, die nicht nur perfekt für den nächsten Kindergeburtstag ist, sondern sich auch prima zum Start in die Ferien, einen unvergesslichen Ferientag oder den Schulanfang eignet. Ein bis zwei Erwachsene sollten die junge Kegelgruppe begleiten und das Spiel mit den extra leichten Kugeln beaufsichtigen. Infos: für Kids ab 6 J., tägl. (auch am Wochenende) von 11 bis 18 Uhr, Festpreis: 2 Std. Kegeln, plus Bratcurry, Pommes, Schokoriegel und zwei 0,2 l Softgetränk pro Kind 9,90 u. Anmeldung: Gaststätte Zur Eiche, Silberstr.13, Tel. 7590001, www.gaststaette-zur-eiche.de

64


RennCenterHannover

Nicht nur für Kids – so schnell wie der Donner Einmal wie Nico Rosberg durch die Kurve heizen, das wünschen sich viele! Im RennCenterHannover fahren die kleinen und großen Carrera-Fans auf 5 verschiedenen Bahnen aufregende Rennen aus. Eine super-lange Rennbahn von 40 m mit 5 Spuren bietet puren Rennspaß. Da zeigt sich, wer am rasantesten und dabei gleichzeitig mit Köpfchen in die Kurven geht. Für die Kindergeburtstage stehen zwei 21 m lange Bahnen mit jeweils vier Spuren zur Verfügung. Auch hier wird die Zeit per Computer gemessen, genau wie bei den großen Bahnen und wie auf den echten Rennstrecken. Die Catalunya ist besonders auf die Bedürfnisse der Fahrer von 6 bis 10 Jahre abgestimmt. Die vielfach bewährte Strecke AVUS eignet sich für die Kids ab 10 Jahren. Auch „Große“ dürfen im Renncenter feiern und haben mindestens genauso viel Spaß auf einer der Rennbahnen wie der Nachwuchs. Dieses Angebot wird viel genutzt für Geburtstage, Junggesellen/innen Abschiede, Firmenjubiläen, usw. Das RennCenterHannover ist auch Fachhändler für Autos und Bahnen des Carrera- und Nincosortiments - gut zu wissen, für alle Kids, die im Anschluss an die tolle Party vielleicht noch einen Geburtstagswunsch frei haben! Infos: ab 8 Pers., 14,50 u pro Person, 2 Stunden Slotracing inkl. 1 Softdrink und 1 Pizza (26cm), RennCenterHannover, Hildesheimer Str. 54, Tel. 70035617, www.renncenterhannover.de

65


Kaufhaus König für Familien

MaxiMini

Erlebnisreiches Ein- und Verkaufen

Reduzierte Sommerware und aktuelle Herbst/Wintermode

Im Kaufhaus König auf der Lister Meile können Eltern oder Großeltern mit Kindern viele Stunden verbringen. Verbergen sich doch hinter all den Vitrinen und Regalen wahre Schätze. Hier gibt es auf 600 m2 Ausstellungsfläche Gläser, Porzellan, Küchenutensilien, CDs, Bücher, dicke Klunker, feinen Schmuck, Kleider, Schuhe, Restposten, Verrücktes, Kurioses, Kitsch, Kunst, Spielzeug in allen Varianten und noch viel mehr. Zusätzlich findet man auch Kleinmöbel von Design bis Antik und größere Spiele wie zum Beispiel ein richtig cooles Tischbillardspiel aus Holz. Alles „Erste Wahl aus zweiter Hand“. Täglich kommt neue Ware, denn täglich füllen fleißige Verkäufer, die Zuhause aussortiert haben, die Regale wieder neu. Wer keine Lust auf Flohmarkt im Regen hat mietet sich ab 5 u pro Woche eine Stellfläche. Für 4 Wochen erhält man 20% für 8 Wochen 30% Rabatt auf den Mietpreis. Die Ware zeichnet man selbst aus und bestimmt dabei den Preis. Das Team im Kaufhaus König kümmert sich um den Verkauf. Am Ende holt man nur das Geld ab und wer mag, füllt die Fläche gleich wieder auf. Auch wenn die Erwachsenen „ihre“ Regale einrichten sind die Kids gern dabei und langweilen sich nicht, für sie gibt es vorn im Eingangsbereich eine Kinderspielecke mit Büchern, Malzeug und Bausteinen.

In der Kinderboutique MaxiMini erhalten alle Kunden jetzt tolle Rabatte auf Einzelstücke der Sommermode! Gleichzeitig lohnt sich schon einmal ein Blick auf die aktuelle Wintermode. Das Team von MaxiMini freut sich darauf ihren Kunden farbenfrohe Walkoveralls, Pullover und Anzüge aus gewalkter Schurwolle z.B. von Disana, weiche Bodys aus Wolle und Seide sowie eine Riesenauswahl an kuscheliger Winterjacken, Schneeanzügen und Hosen von dem beliebten Label Minymo anbieten zu können. Ebenso finden sich längst bewährte Artikel im angesagten Sortiment wie Mützen der Firma pick a pooh, die außen aus gewalkter Schurwolle und innen aus Biobaumwolle sind. Sie halten die kleinen Köpfchen schön warm ohne zu kratzen. Dazu passen die beliebten Winterjacken von Mini a tur, iobo Hosen und Pullover, Winterschuhe mit Lammfellfutter von zecchino d' doro oder komplett wasserdichte Schuhe von ricosta und bellybutton mit Tex-Membran. So sind die Kids perfekt ausgestattet für die kalte Jahreszeit. Der nächste Winter kommt bestimmt… Tipp: Und da bei MaxiMini die Kleinsten die Größten sind, gibt es für sie super-süße und dabei günstige Geschenke zur Geburt von Feetje!

Lister Meile 35 a im alten Kino, Tel. 0511/3889731 www.kaufhaus-koenig.de

Lister Meile 62,, www.maximini-shop.de

66


Der Allrounder für den Garten

Kugelgewächshaus Als Hobby-Gewächshaus, Spielhaus, Gartenhaus, Wintergarten oder zur Bedachung des Sandkastens? Das Kugelgewächshaus ist vielseitig verwendbar und der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die geometrischen Formen erinnern an bekannte Prinzipien des Pflanzenaufbaus und das Kugelgewächshaus scheint sich harmonisch in die Umgebung zu schmiegen. Die Vorteile liegen auf der Hand: eine große Grundfläche (Durchmesser 4,80 m und gut 3m hoch), keine ungenutzten Ecken, gute Luftzirkulation, wartungsarm, eigenständige leichte Bauweise und

trotzdem sehr stabile Konstruktion. Das handgefertigte Kugelgewächshaus besteht hauptsächlich aus heimischen Lärchenholz und Gewächshausfolie. Die Tomaten und Gurken gedeihen prächtig durch das pflanzenfreundliche Klima, welches durch mehrere Lüftungsklappen reguliert werden kann. Im Einklang mit der Natur. Wirkt ganz und gar nicht wie ein Fremdkörper im Garten. Die Kinder lieben es. Und wer das Besondere liebt… der ist hier goldrichtig! Thorsten Bader, Boris Hallmann, Telefon: 05138 709472 www.KugelGewächshaus.de

67


Secondhand-Boutique Sonntagskind bietet das Besondere

Designer Mode für den Sommer Der Sommer steht in den Startlöchern und im Edel-Secondhandladen Sonntagskind gibt es etwas Neues!! Für den exklusiven Geschmack lässt das „Goldkind“ Regal keine Wünsche mehr offen. Hier reihen sich süße „Kenzo“-Kleidchen an „Burberry“-Jacken und „Cloé“-Kombinationen an zarte Sandaletten. Viele Kleidungsstücke sind ungetragen und z.T. sogar noch mit dem Original-Etikett versehen. Die Neuware ist stark reduziert und wie üblich bei der sympathischen Besitzern, sehr gepflegt und von edler Qualität. Neben der „Goldkind“ Abteilung für den exquisiten Look der Kids, gibt es angesagte, erschwingliche Markenkleidung in den Größen 50 bis 164 sowie Schuhe von Größe 20 – 40! Neu im Laden sind auch zauberhafte Kleidchen einer jungen Designerin, jedes Einzelne mit liebevollen Details handgearbeitet, mit Sicherheit der absolute Hingucker. Zusätzlich zu den Kindersachen gibt es ausgewählte Umstandskleider für die Zeit bevor die Goldkinder das Licht der Welt erblicken. Gut angenommen wird die Kinderspielecke im Geschäft, damit die Großen ungestört stöbern können. Gern wird saubere, gebügelte Markenware in einwandfreiem Zustand jederzeit in Kommission genommen.

Sallstr. 83, Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-15 Uhr/ Mittwoch 10-18 Uhr www.sonntagskind-hannover.de

Bewegtes Linden:

5 Jahre Norddeutsche Tanzwerkstatt im upstairs Seit 2010 finden Tanzbegeisterte in der Norddeutschen Tanzwerkstatt im Upstairs (Frei)Raum für ihre Leidenschaft. Gemäß dem Motto „You can change your life in a dance class” gründete die diplomierte Bühnentänzerin und Tanzpädagogin Gabriele Hägele vor fünf Jahren die Tanzschule im Herzen von Linden. Das Studio bietet einen besonders freundlichen, lichtdurchfluteten Saal, in dem sich Tänzer und Tänzerinnen aller Altersklassen sofort wohlfühlen. Das Besondere am upstairs ist neben der anspruchsvollen Qualität des Unterrichts die Vielseitigkeit des Kursangebotes. Zusätzlich zum klassischen und modernen Ballett, sowie Jazzdance werden auch Irische und Amerikanische Steppkurse und fernöstlicher Bewegungssport angeboten. Außerdem gibt es immer wieder besondere Projekte wie z. B. Tanz-Projekte der Staatsoper, Seminare für Modernen Tanz oder eine Workshop-Reihe mit Janna Hoppe (World Champion im Irish Dancing). Vom 23. Juli bis 2. September finden die Sommertanzwochen statt: Mitglieder und Interessenten dürfen verschiedenste Tanzarten ausprobieren und von internationalen Solisten und Profis lernen, die u. a. sogar aus London und Brasilien kommen. Am Samstag, den 26. September gibt es einen Tag der offenen Tür mit Schnupperstunden und einem bunten Tanzprogramm zum Zuschauen!

Norddeutsche Tanzwerkstatt, Nieschlagstraße 11,30449 Hannover, Tel. 0511-443773, info@norddeutsche-tanzwerkstatt.de, www.norddeutsche-tanzwerkstatt.de

68


Die Piraten Deele in Misburg

Pony & Kleid

„Gute Preise für die Reise“

Sommerferien-Sale

Den ganzen Juli über sollte man unbedingt einen Besuch in dem schönen Geschäft „Piraten Deele“ mit liebevoll ausgewählter Neu- und Secondhandware (Gr. 56 - 152) einplanen. Ab sofort erhält man nämlich 20 % Rabatt auf die gesamte Neuware. Das ist eine Super-Gelegenheit die Urlaubsgarderobe der Kids mit pfiffigen Sommeroutfits zu ergänzen. Unerlässlich ist im Sommer auch eine Kopfbedeckung, um die kleinen Piratenköpfchen vor starken Sonnenstrahlen zu schützen. In der Piraten Deele gibt es eine große Auswahl an zauberhaften Blümchenhüte, frechen Kappen, bunten Kopftücher und leichten Strikkmützen der Firma Maximo. Zusätzlich finden die Kunden im Neuwarenbereich z.B. schadstofffreie Buddelhosen – und Jacken der Firma BMS. Dazu passen die fröhlich-bunten Gummistiefel – mit Erdbeer, Pferde,- und Feuerwehr Motiv. Gern bietet Frau Piontek, die Inhaberin des schönen Geschäfts, ihren Kunden auch Accessoires an, wie die praktischen Clip-Ho®- Gürtel. Diese Gürtel haben ein ganz einfaches System, das es den Kids ermöglicht, die Hose ohne lästiges Öffnen leicht herunter zu ziehen. Die Kinder werden davon ebenso begeistert sein wie von dem bunten Angebot an Spielzeug und Büchern. Vom 3. bis zum 22. August ist die Piraten Deele urlaubsbedingt geschlossen.

Mit einem großen Lagerverkauf startet das Geschäft Pony & Kleid in der Limmerstraße am 18. Juli in die Sommerferien! Ab 10.30 Uhr finden die Kunden tolle Kinderbekleidung der aktuellen Sommerkollektion und schöne Mode für Schwangere bis zu 70 % reduziert. Man darf sich auf ein farbenfrohes, ausgefallenes und nachhaltiges Design hauptsächlich skandinavischer Hersteller freuen! Zusätzlich erhält man ausgewähltes Spielzeug, Dekoratives für das Kinderzimmer und praktische Alltagsgegenstände wie Kinderbesteck und Trinkflaschen.

Tipp: Sommer-Sale gibt es auch im Pony & Kleid Online-Shop! Pony & Kleid, Limmerstr. 11, Tel.: 203 81 35, www.ponyundkleid-shop.de

Hannoversche Str.51/Misburg, Tel. 0511-2139622, Mo. - Fr. 9.30 - 12.30 und 16 - 18 Uhr, Sa. 10 - 13 Uhr www.die-piraten-deele.de

69


Neu in der TKH Kindersportschule:

TTC Gelb-Weiss Hannover

Mini-Kiss jetzt ab 4 Jahren

Kinder- und Jugendtanzgruppen

Mit neuen Gruppen für kleine Sportler bis 10 Jahre startet der Turn-Klubb zu Hannover nach den Sommerferien die KinderSportSchule-Hannover (KiSS) in der List und Südstadt. Aufgeteilt in altersgerechte Stufen (I - IV) werden die Kinder 2 x pro Woche für 60 Minuten unterrichtet. Ganz neu sind Angebote für Kinder von 4 und 5 Jahren. In exklusiven Gruppen mit max. 20 Kids bauen die qualifizierten Bewegungspädagogen um KiSS-Leiter Christoph Weber auf die ersten Bewegungserfahrungen im Eltern-Kind-Turnen auf. In den zwei Sportstunden pro Woche werden Motorik, Ausdauer und Koordination behutsam von mindestens zwei Trainern entwickelt. Ziel ist es, dass die Kinder ohne ihre Eltern Motivation und Spaß am Turnen entwickeln und ihr Selbstvertrauen stärken. Neben den abwechslungsreichen Sportstunden pro Woche sind die Highlights der KiSS der Besuch des GOP-Varieté Weihnachtsmusicals und ein Schlittschuhlaufprojekt gemeinsam mit den Eltern im Winter-Zoo Hannover. Außerdem laufen die Kinder beim HAJMarathon mit und bekommen zusätzlich 8 bis 12 Wochen Wasserspielkurse bzw. Schwimmunterricht durch die LHH.

Tanzen wie die Stars in Musikvideoclips, Kindertanzhits, Streetdance – mit Latinsteps oder HipHop-Elementen: Das sind die Bestandteile des tänzerischen Grundlagentrainings für Kinder- und Jugendgruppen beim Tanz-Turnier-Club GelbWeiss im Postsportverein Hannover. Professionell und altersgerecht schulen die engagierten Trainer die TänzerInnen: Schon ab 3 Jahren freuen sich die „Tanz-Sternchen“ auf kreative Schrittfolgen oder spannende Tanzspiele; bei den „Dancing-Stars“ ab ca. 10 Jahren sind coole Choreographien mit Hop-Hop Elementen angesagt. Koordination, Beweglichkeit und Rhythmusgefühl – das sind die Leitmotive, um in jungen Jahren eine Basis für tänzerische Bewegungen und Begeisterung am Tanzen zu schaffen. Als Ergebnis der langjährigen Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit wurde der TTC Gelb-Weiss erneut vom Deutschen Tanzsportverband mit dem Siegel “Schulsport betonter Verein 2014 / 2015” für seine Kinder- und Jugendförderung ausgezeichnet. Jeweils freitags treffen sich die Tanz-Sternchen von 16 bis 17 Uhr, die Dancing Stars von 17 – 18 Uhr im Trainingsraum des Vereinsheims. Auch im zweiten Halbjahr 2015 gibt es neue Schnupperkurse (8 Unterrichtseinheiten á 60 Min – Preis 39 u).

Ein Info-Elternabend findet am 8. September um 19 Uhr im Klubb-Raum des TKH, Maschstraße 16 statt. Termine: Mini Kiss: Di, 14.30 – 15.30 Uhr und Mi, 14.45 - 15.45 Uhr in der Südstadt. Do. 16 – 17 Uhr und Fr. 16 – 17 Uhr in der List. Weitere Termine und Infos: 700 350 50 oder www.kiss-hannover.de

70

Infos: Sönke Schakat (Jugendwart), Tel. 01 59 – 02 111 969, Tanz-Turnier-Club Gelb-Weiss im Postsportverein Hannover e.V. Bischofsholer Damm 121 www.ttc-gelb-weiss.de


Sommer-Camps bei

Die Feriencamps bei Fit & Kids können von Mitgliederkinder sowie Nichtmitglieder genutzt werden. In den Sommerferien werden 5 Wochen angeboten, die bei unserem Kooperationspartner in Mittelfeld/Bemerode stattfinden. Die ideale Nutzen von mehreren Sporträumen, Schwimmbad sowie Außenanlagen, lassen dabei keine Kinderwünsche offen. Wie in jedem Jahr dürfen sich die Kinder auch in diesem Sommer auf viele spannende Ausflüge, Spiel- und Sportangebote freuen. Ebenso geht es mit 96-Bussen zu vielen verschiedenen Ausflugszielen. Letzte freie Plätze sind in diesen Angeboten noch frei! Angebot • Für Jungen und Mädchen zwischen 6 und 11 Jahren • Kernzeit von 9 bis 16 Uhr • Frühbetreuung ab 8 Uhr und Spätbetreuung bis 17 Uhr buchbar • Gruppengröße: max. 35 bzw. 40 Kinder Zeiten 27.07.-31.07.: Sports for all 03.08.-07.08.: Sport- und Freizeitcamp 10.08.-14.08.: Sport- und Freizeitcamp 17.08.-21.08.: Sport- und Freizeitcamp 24.08.-28.08.: Sport- und Freizeitcamp

Kosten • 96-Mitglied: 150 u / Nichtmitglied: 170 u (pro Kind/Woche; Ostern anteilig). Geschwisterrabatt auf Anfrage! • Früh- bzw. Spätbetreuung: 20 u (jeweils pro Kind/Woche) • Reichhaltiges Mittagessen, ganztägiger Getränkeverzehr, Nachmittagssnacks sowie alle Aktivitäten inklusive Ausblick auf die Herbstferien Unsere Herbstferiencamps laufen unter dem Motto „Abenteuer pur“ und bieten wir in folgenden Wochen an: 19.-23.10. und 26.-30.10.2015. Infos/Anmeldung Weitere Details zu allen Camps sowie Anmeldung sind unter www.fitundkids.hannover96.de zu finden. Fragen werden gerne über die Service-Hotline (Mo.-Fr.: 9-17 Uhr): 0151.19560660 beantwortet.

71



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.