22. JAHRGANG · KOSTENLOS!
H A N N O V E R VERANSTALTUNGSMAGAZIN FÜR KINDER UND ERWACHSENE
MAI 2017
Inhalt Deistertag Wasserräder und Zirkus Eliot & Isabella Barfußpark Erdbeeren satt Stadt erleben Feuerworkshop Airport Hannover Strandlust und Nordseeflair
4 5 6 7 8 10 11 12 13
Knusperhäuschen Neu im Kino Bücher Gastrotipp Termine ab Wochenkalender ab Impressum Kids-Mix Pinnwand Ferientipps Kids-Neuigkeiten
14 15 16 18 20 32 34 36 37 ab 38 44
hannoverkids www.hannoverkids.de
3
Foto: Jonas Gonell
Foto: Ulf Salzmann
FREIZEITTIPPS
10. Deistertag
Wandern, radeln, reiten in der Natur Die Wandersaison 2017 startet mit dem 10. Deistertag! Die Deisterkommunen Bad Münder, Bad Nenndorf, Barsinghausen, Rodenberg, Springe und Wennigsen präsentieren allen Natur- und Kulturentdeckern ein tolles Programm. Von den sechs Gemeinden aus beginnen am 7. Mai zahlreiche geführte Wander- und Radtouren, dazu gibt es die Möglichkeit zu Fahrten mit dem Trecker-Planwagen und Reittouren durch den prächtigen Mischwald. Besichtigungen, Live-Musik sowie viele attraktive Veranstaltungen innerhalb der Ortschaften ergänzen das facettenreiche Angebot. Die abwechslungsreichen Landschafts- und Kulturräume sind ideal für Naturliebhaber jeder Altersgruppe und Leistungsstufe, zu Fuß, auf dem Fahrrad oder mit der Kutsche.
Beste Voraussetzungen für einen spannenden Tag mit der ganzen Familie! Am Nordmannsturm lässt man sich von 12 Uhr bis 16 Uhr mit schwungvoller Live-Musik unterhalten, genießt den Ausblick vom Turm und ein vielfältiges gastronomisches Angebot. „Detektive im Einsatz“ ist das Motto bei der Crime Challenge – einem Detektiv-Spiel für Familien im Kurpark Bad Nenndorf. Alle, die bereit sind für ein Abenteuer fahren in Barsinghausen mit der Grubenbahn in den Berg hinein und besichtigen den Klosterstollen – eine historische Kohleabbaustätte. Aktionen aus dem Alltag eines Waldkindergartenkindes erlebt man in Rodenberg. Ein Niedrigseilgarten, Riesenschaukel, Livemusik, leckeres Stockbrot, Mitmach-Waldmandala und Kutschfahrten erwarten die kleinen und großen Besucher. In Springe locken das Maibaumfest und der Tag der Vereine von 10 bis 18 Uhr mit Open-Air-Gottesdienst, Kinderaktionen, Kulinarischem und Musik. Zusätzlich freuen sich Shopping-Fans, denn die Geschäfte haben von 12 – 17 Uhr geöffnet. Kinder und Jugendliche dürfen sich in Wennigsen bei „Einmal Robin Hood sein“ von 13 bis 16 Uhr im Bogenschießen üben und an der „Deistersafari“ – Waldrätsel-Rallye teilnehmen. Und wenn die Sonne so richtig warm scheint, lohnt der Besuch im Wasserpark Wennigsen besonders. Das Naturbad bietet tollen Badespaß in landschaftlich reizvoller Umgebung. Das gesamte Programm einschließlich Tipps für Radtouren und viel mehr erhält man unter www.hannover.de/deister
4
Fotos Tourismus Service Wennigsen
FREIZEITTIPPS
Kinderzirkus Giovanni
Kunststücke-Part II
Wandern für Familien
60 Jahre Wasserräder im Deister Ein beliebtes Wanderziel für Familien sind die Wasserräder im Deister am Bröhn. Auch eventuell „wandermüde“ Kids lassen sich mit diesem Ziel mühelos locken, wartet doch am Ende eine zauberhafte Märchen- und Sagenwelt auf sie. 21 Wasserräder treiben bunte, liebevoll gebastelte Spielfiguren und Modelle an. Schon jetzt sind sie wieder zu bestaunen – aber die offizielle Eröffnungsfeier der Miniaturmühlen ist erst am 13. Mai um 15 Uhr – dann wird tüchtig gefeiert: „60 Jahre Wasserräder im Deister“. Ein Erlebnis für Jung und Alt! Dieses Ausflugsziel ist gut zu erreichen ab Wanderparkplatz Wennigsen Waldkater oder Wanderparkplatz Waldfriedhof (Wennigser Mark). Anreise mit der S-Bahn aus Hannover bzw. aus Haste möglich, ca. 30-minütiger Fußweg vom Bahnhof Wennigsen zum Waldrand. www.die-wasserraeder.de
Viele Male waren die kleinen und großen Artisten vom Kinderzirkus letztes Jahr im Museum, immer auf der Suche nach Kunstwerken, die zu neuen Zirkusnummern inspirieren. Dann feierten sie mit „Kunststücke“ Premiere - mit zwölf ausverkauften Vorstellungen. Die Idee hat es dem Zirkus-Team so angetan, dass sie gern noch ein bisschen weiter damit spielen wollen. Und so präsentieren sie in diesem Jahr ‚Kunststücke - Part II’ mit neuenKunstwerken des Sprengelmuseums umgesetzt für die Manege. Die Giovanni-Artisten von 5 bis 23 Jahre erzählen u.a. die Geschichte vom „Kellner und Garderobenmädchen“ (Max Beckmann) und setzten bunt und wild „Die Straße dringt in das Haus“ von Umberto Boccioni um. Niki de Saint Phalle und Kurt Schwitters werden natürlich auch nicht fehlen. In aller erster Linie aber präsentieren die Giovannis ein buntes, wildes Zirkusprogramm mit den klassischen circensischen Künsten wie Seiltanz, Trapez, Jonglage, Akrobatik, Feuerspucken, Einradfahren und und und… Bestaunen kann man das neue Programm an vielen Terminen im Mai im Zelt auf der Wiese am Johanneshof Hohmannshof in Wettbergen. Himmelfahrt (11.30 und 15.30 Uhr) und am darauffolgenden Wochenende gastiert der Zirkus im Zelt auf der Wiese am neuen Rathaus Hannover. Termine und Karten: Tel. 59 09 36 39 www.kinderzirkus-giovanni.de
5
Foto: Figurentheater Marmelock
FREIZEITTIPPS
Museum Wilhelm Busch
Uraufführung: Eliot & Isabella im Finsterwald Endlich erscheint das neue Abenteuer der beiden Rattenkinder Eliot und Isabella als Theaterstück und feiert am 24. Mai um 16 Uhr im Museum Wilhelm Busch seine Uraufführung. Präsentiert wird dieser Krimi für Familien nach einem Buch von Ingo Siegner vom Figurentheater Marmelock: Au Backe! Eliot und seine Freundin Isabella wollen Opa Pucki zum Waldfest abholen, doch die Hütte ist leer. Für beide ist klar: Der Opa wurde von Bocky und seiner Rüpelbande entführt.
6
Eliot und Isabella folgen der Spur durch den tiefen, finsteren Wald und kommen nicht nur Opa Pucki auf die Spur, sondern begeben sich auch noch auf Schatzsuche.
Ab 4 Jahre, Kosten: 7 Euro erm. 5 Euro, VVK im Museum Wilhelm Busch www.karikatur-museum.de
FREIZEITTIPPS
Barfußpark Lüneburger Heide
Freizeitpark für die Füße Der Barfußpark am Rande des Naturparks Lüneburger Heide öffnet nach der Winterpause wieder seine Pforten. Über 60 Stationen bieten auf dem 2,7 km langen Barfußpfad jede Möglichkeit, Natur ganz hautnah und gleichzeitig mit viel Spaß zu erleben. Und das sogar bei kühlerem Wetter, denn die Füße werden beim Balancieren, Klettern und Laufen auf verschiedenen Untergründen wie Borke, Glas und Kiesel ganz von allein schön warm! So kommen Naturliebhaber und Genießer voll auf ihre Kosten, ebenso wie Familien mit Kindern. Die Füße lernen hier verschiedene Untergründe kennen, so mutig oder vorsichtig, wie Ihre Besitzer eben sind. Gleichzeitig fördern die verschiedenen Stationen des Barfußpfads den Gleichgewichtssinn und trainieren das Immunsystem. Im Yogawald finden im Sommer regelmäßig Yoga-, Lachyoga- und Qi Gong-Abende statt. Mit weiten grünen Wiesen, dem Salzineum – einem Raum komplett ausgekleidet mit weißem Salz, in dem die Lunge mal so richtig Salzluft tanken kann – und dem duf-
tenden Kräutergarten bietet der etwas andere Freizeitpark Raum für Sinneserlebnisse jeder Art. Am Ende des Barfußpfades verwöhnt ein ganzer Schwarm von Knabberfischen gestresste Füße im Naturium. Schwärme von kleinen Fischen, die überflüssige Hautschuppen abknabbern und weiche, zarte Haut hinterlassen. Wer seinem Bauch noch etwas Gutes tun möchte: Im Naturium und in der NaturKOSTbar der Wertemanufaktur gibt es leckere, frische Snacks. Hier können Neugierige und Skeptiker einmal vegane Speisen ausprobieren und sich kulinarisch überraschen lassen. Die Wertemanufaktur hat dabei ein ganz besonders Angebot für Jugendliche: Mit Workshops zu Ernährung, Musik und Naturfotografie möchte die gemeinnützige Gesellschaft sie auf spielerische Weise näher an die Natur heranführen und in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen. Ob alleine, mit der Familie oder mit einer ganzen Kindergeburtstagsparty – in diesem Freizeitpark kann man ganz natürlich dem Spaß, der Neugier und den Füßen freien Lauf lassen. Und nach dem langen Winter freuen sich nicht nur die Füße über mehr Zeit in der freien Natur! www.barfusspark-egestorf.de
7
FREIZEITTIPPS
Die Erdbeersaison hat begonnen
Am besten frisch vom Feld genießen!
Das weiß doch jedes Kind: Erdbeeren schmecken selbst gepflückt am allerbesten. Von der Pflanze direkt in den Mund! Aber nicht jeder hat das Glück, die leckeren roten Früchte im eigenen Garten ernten zu können. Toll, dass es für solche Fälle die Selbstpflückfelder vom Sander Calenberger Landhof gibt. Gut erreichbar in Völksen und Gestorf locken die Felder von Mitte Mai bis Ende Juli mit verschiedenen aromatischen Erdbeer-Sorten. Hier kann jeder pflücken, so viel er mag. Egal ob für Marmelade, Kuchen, Eis oder pur: Erdbeeren sind immer ein unvergessliches Geschmakkserlebnis. Und wer es zeitlich einmal nicht schafft, sein Körbchen selbst zu füllen, der kommt zu einem der über 50 Sander Erdbeerstände in der Umgebung. Hier gibt es neben frischen Erdbeeren und Himbeeren noch viele weitere Köstlichkeiten rund um die Beere: handgerührte Fruchtaufstriche, Secco, Saft und einiges mehr. Ganz neu in diesem Jahr sind Brombeeren und Heidelbeeren aus eigenem Anbau. Unser Ausflugstipp: Am 28. Mai und am 25. Juni gibt es eine Sonderaktion an den Selbstpflückfeldern: Tische und Bänke laden zum Picknicken ein, Kinder toben auf der Hüpfburg und im Stroh. Dazu bekommt man pro (eigenem) Kind 10 % Rabatt beim Erdbeerpflücken! Da lohnt sich der Familienausflug doch doppelt! www.sander-landhof.de
8
FREIZEITTIPPS Stattreisen Hannover für Kids
Die Stadt erkunden, begreifen und erleben Waldriesen und Krabbelzwerge, Schlösser und Löwen, Hafergrütze und Murmelspiel. Diese und andere spannende Sachen gibt es bei den einzigartigen Touren und Rallyes mit Stattreisen Hannover e.V. zu entdecken. Darf es eine Expedition mit Lupe und Spürnase durch die Eilenriede sein? Oder lieber eine Stadterkundung auf den Spuren der Vergangenheit durch Linden? Wie wäre eine eindrucksvolle Zeitreise in das Kinderleben früher mit einem Menschen aus dem 17. Jahrhundert? Oder doch die klassische Tour „Entdecke Hannover“, bei der die Kinder Hannover heute erkunden und sowohl Altes und Bekanntes, aber auch viel Neues aufspüren. Kinder von 6- 10 Jahren begeben sich je nach Programm auf eine abwechslungsreiche (Zeit)- Reise durch Stadt, Stadtwald oder Stadtteil und gehen den Besonderheiten gemeinsam auf den Grund. Für Kinder ab 11 Jahren geht es mit der Rallye „Hannover 4 u“ selbstständig in Kleingruppen mit einem Stadtplan ausgerüstet durch die Innenstadt.
10
Die vielfältigen Angebote von Stattreisen Hannover e.V. richten sich an Schulklassen sowie Hort- und Geburtstagsgruppen. www.stattreisen-hannover.de Tel: 169 41 66
FREIZEITTIPPS Lili & Claudius
Feuerworkshop für Väter mit Kindern rund um die Freiluftschule Burg In den letzten Jahren ist es zu einer schönen Tradition geworden, dass Claudius Immergrün zweimal im Jahr mit dem Verein mannigfaltig e.V. Väter und ihre Kinder einlädt in der Natur aktiv zu werden. Nachdem sie sich schon dem Baumhausbau aus Seilen und Waldmaterialien gewidmet haben, sind die beiden Termine in diesem Jahr der Urenergiequelle, dem Feuer, gewidmet. Auf dem wunderbaren Waldgelände rund um die Freiluftschule Burg werden die Teilnehmer ergründen wer das Feuer im Holz versteckt hat und wie man es schaffen kann, es da wieder heraus zu holen. Das wird aber nicht z.B. mit einfachen Streichhölzern geschafft, nein! Diesmal sind Feuerstahl und Baumwollzunder das Feuerzeug. Das bedarf ein bisschen Übung und Ausdauer, aber der Feuerstahl funktioniert sogar bei Regen. Mit den Funken wird der Zunder entzündet und dann wird daraus ein großes Feuer, mit dessen Glut noch Holz bearbeitet und etwas Leckeres (Grillgut bitte mitbringen) gebraten wird. Diese Programme werden gefördert vom enercity-Fonds proKlima. Termine: Ein Workshop am 13. Mai und ein weiterer am 26. August jeweils von 14 – 18 Uhr (Freiluftschule Burg, Burgweg 2, 30419 Hannover / Je Vater mit einem Kind 20 Euro, jedes weitere Kind 5 Euro, Anmeldung unter: hengst@mannigfaltig.de Und nicht vergessen! Am 24. Mai starten Lili & Claudius zur Fledermaustour. www.lili-claudius.de
11
FREIZEITTIPPS Ausflugstipp
Fotos: Hannover Airport, Kruszewski
Erlebniswelt Hannover Airport
Der Hannover Airport – ein faszinierender Ort. Und ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie: Dort kann man viel erleben. Einfach so. Nicht nur, wenn man verreisen will. Erlebnisausstellung Welt der Luftfahrt Warum fliegen Flugzeuge? Wie wurde aus dem Menschheitstraum vom Fliegen Wirklichkeit? In der Ausstellung warten echte Flugzeugteile
Komm, wir gehen in’s Museum
zum Anfassen, Thementafeln und physikalische Experimente zum Ausprobieren. Hier werden Fans ruckzuck zu Experten. Hannover Airport Entdeckertouren Wie funktioniert ein Flughafen? Wohin verschwindet das Gepäck? Und was macht die Flughafenfeuerwehr? Auf den Entdeckertouren am Flughafen erlebt man, was Fluggästen verborgen bleibt. Es gibt sieben Führungen zur Auswahl. Flugsimulatoren Wie fühlt es sich an, im Cockpit eines Flugzeugs zu sitzen? Das können Besucher ab 12 Jahre ganz ohne Pilotenausbildung - mit einem der originalgetreuen Flugsimulatoren (A320 und Boeing B737) am Airport ausprobieren. Rundflüge Für alle, die hoch hinaus wollen und den Himmel über Hannover erkunden möchten ist ein Rundflug genau das Richtige!
Gruppenangebote in den Sommerferien 2017 www.hannover-museum.de Tel: (0511) 168-43945 oder 168-43949
Großes Abenteuer für kleine Weltentdecker Pilot für einen Tag – am Hannover Airport geht dieser Kinder-Traum in Erfüllung. In der Erlebnisausstellung machen die Kids ihren eigenen „Pilotenschein“. Und auf der 360°Aussichtsterrasse wartet der Kid’s Airport. Hier werden sie selbst zu Piloten. www.hannover-airport.de/erlebnis
12
FREIZEITTIPPS Gartenfestival Herrenhausen
Strandlust und Nordseeflair Unter dem Motto „Strandlust und NordseeFlair“ können Freiluftfans im Georgengarten der Herrenhäuser Gärten vom 2. bis 5. Juni einen Tag wie am Meer genießen – mit Sylter Köstlichkeiten, maritimer Mode, Möbeln aus Treibholz, friesischen Teemischungen und Wohnaccessoires von der Küste. Das Geheimnis von Kluntjes und flüssiger Sahne im goldenen Friesentee erleben Neugierige beim Teestand, ein Shanty-Chor übermittelt musikalische Grüße und die jüngeren Besucher vergnügen sich beim Gestalten von Sandbildern und beim Falten von Papierschiffchen. Oder sie messen Geschicklichkeit und Kräfte beim Angelspiel und Gummistiefel-Weitwurf. Wer es im Garten schöner findet als am Meer, der entdeckt beim Gartenfestival jede Wir verlosen Menge Pflanzen von n: rte ika Fre 10 x 2 buschig und baumgroß , te ch mö en Wer gewinn bis rosig und exotisch, bis zum 15.5. te bit t eib hr sc außerdem Keramiken, t dem Stichmi te ar stk Po eine estival“ Hängematten, Pflanznf te ar „G rt wo Kids, gefäße, Whirlpools, an Hannover , Windlichter, SonnenseHinrichsring 29 er 30177 Hannov gel und vieles mehr.
Vorverkauf und Infos: www.gartenfestivals.de
13
Abenteuerspielplatz Wakitu…
…mit Knusperhäuschen ohne Hexe Mitten in der Eilernriede an der Hohenzollernstraße 57 wartet eine geniale Spielgelegenheit auf kleine und größere Kinder. Auf dem Wakitu-Spielplatz ist es so perfekt für die Familien, dass sich auch ein Ausflug aus weiter entfernten Stadtteilen Hannovers lohnt. Und das nicht nur, weil die Kids so schön hier spielen können, sondern auch, weil es die leckersten und krossesten Pommes „ever“ gibt. Auf dem großen Gelände steht das „Knusperhäuschen“. Darin wirkt nicht etwa eine alte buckelige Hexe, sondern ein überaus kinderlieber gelernter Koch mit seinem Team, der auch gern mal alle Gäste mit eigenen Kreationen überrascht: Schokoladige Brownies, täglich eine hausgemachte Suppe, wie z.B. Spargel-, Kartoffel-, Zuccinisuppe und sogar Karotten-Kokos-Suppe mit Ingwer sind im Angebot. Gemütlich sitzen dann die Eltern beim Plausch zusammen und erholen sich bei selbstgebackenen Kuchen und gutem handgeröstetem Kaffee aus einer Profimaschine.
Die Kids können unbesorgt klettern, rutschen und im Sand bauen – der Spielplatz ist sehr gut einsehbar von den Sitzplätzen. Und, wenn die Sonne dann so richtig vom Himmel lacht, ist die Matschecke mit Wasser, einfach herrlich zum plantschen für die Kinder. Aber keine Sorge, tolle Eiskreationen wie unter anderem das Meloneneis locken die kleinen Leckermäuler schon zurück an den Tisch. Bei schönem Wetter hat das Knusperhäuschen täglich ab 10:30 Uhr geöffnet. Wer sicher gehen will, kann auch vor dem Besuch auf der facebook Seite (Knusperhäuschen am Wakitu) schauen. facebook: knusperhaeuschen am wakitu
14
Foto: © 2017 Wild Bunch Germany, Knudsen & Streuber, Ulysses, Walking The Dog, Mélusine Productions, Den siste skilling. All rights reserved.
Neu im Kino
Ich. Du. Inklusion. Kinostart 3. Mai
ÜBERFLIEGER – Kleine Vögel, großes Geklapper Kinostart: 11 Mai
Der Dokumentarfilm zeigt einen offenen und direkten Schulalltag und wie es ist, wenn der Inklusionsanspruch auf Wirklichkeit trifft. Seit Sommer 2014 haben in Deutschland Kinder mit Unterstützungsbedarf einen Rechtsanspruch auf gemeinsamen Unterricht in den Regelschulen. Viele Förderschulen wurden daraufhin geschlossen. Der 90-minütige Dokumentarfilm „Ich. Du. Inklusion.“ begleitet zweieinhalb Jahre 5 Grundschüler mit und ohne Unterstützungsbedarf. Sie sind Teil des ersten offiziellen Inklusionsjahrgangs an der Geschwister-Devries-Schule in Uedem. Der Film „Ich. Du. Inklusion.“ möchte auch denen einen Einblick gewähren, die sonst nur von außen auf das Thema Inklusion schauen und den Diskurs für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich machen. Er soll Kindern und Lehrer*innen Gehör verschaffen und mit einer öffentlicheren Debatte auch die Politik zum Gespräch einladen. Vor allem angesichts der bevorstehenden Landtags- und Bundestagswahlen hoffen die Filmemacher auf die Bereitschaft zum Austausch, zu klaren Angeboten und produktiven Vorschlägen. Sie möchten, dass die Diskussion darüber, wie eine gute Inklusion in der Schule gelingen kann, nicht weiter im gesellschaftlichen Abseits stattfindet. Denn letztendlich betrifft die Frage, wie wir Menschen mit Unterstützungsbedarf in die Gesellschaft integrieren, uns alle.
Der verwaiste Spatz Richard wird liebevoll von einer Storchenfamilie aufgezogen. Ihm würde nicht im Traum einfallen, dass er selbst kein Storch ist. Als sich seine Eltern und sein Bruder im Herbst für den langen Flug ins warme Afrika rüsten, offenbaren sie ihm die Wahrheit: Ein kleiner Spatz ist nicht geschaffen für eine Reise wie diese und sie müssen ihn schweren Herzens zurücklassen. Für Richard ist das kein Grund, den Kopf in die Federn zu stecken. Auf eigene Faust macht er sich auf den Weg nach Afrika, um allen zu beweisen, dass er doch einer von ihnen ist! Zum Glück kommen ihm dabei Olga, die zu groß geratene Zwergeule und ihr imaginärer Freund Oleg zu Hilfe. Als sie Kiki, einen selbstverliebten Karaoke-Wellensittich mit Höhenangst, aus seinem Käfig befreien, beginnt ein turbulentes Abenteuer, das die drei Überflieger über sich hinauswachsen lässt! ÜBERFLIEGER – Kleine Vögel, großes Geklapper ist ein aufregendes Abenteuer für die ganze Familie – und erzählt von kleinen Helden, die durch ihren Mut und ihre außergewöhnliche Freundschaft über sich hinaus wachsen und dabei ihre wahre Größe entdecken … www.wildbunch-germany.de
www.mindjazz-pictures.de
15
BÜCHER, APPS, CDS
Tiere in der Nacht …mit 12 echten Tierstimmen Die meisten Kids können viele unterschiedliche Tierstimmen erkennen und zu ordnen. Doch wie sich die Stimmen einiger Tiere zur Nacht dann noch einmal verändern – das ist spannend. So zum Beispiel wird das Quaken der Grasfrösche in den Abendstunden zu einem leisen knurrenden Geräusch. Damit locken die männlichen Frösche die Weibchen an. Igel sieht man tagsüber nur selten – nachts hört man sie rascheln und schmatzen. Außerdem können Sie bei Gefahr auch fauchen und sogar auch kreischen. Das Buch „Tier bei Nacht“ ist ein Soundbuch. Hier finden die jungen Betrachter nicht nur Wissenswertes zu den 12 Tieren und viele Fotos, sondern sie können durch einfachen Knopfdruck auch die echten Stimmen der Tiere, die in der Dämmerung und bei Dunkelheit unterwegs sind hören. Coppenrath, ISDN 978-3-649-62266-6, 16,95 E
Claudia Scholl
Inselwelt und Ritterburg Spielwelten aus Pappe auf einem Quadratmeter – Mein kleiner Sohn liebt es mit mir die Wäsche zu machen. Waschmaschine befüllen, ausladen, aufhängen, abhängen, falten und verteilen. Als ich also im Buch "Inselwelt und Ritterburg" eine Anleitung für eine Pappwaschmaschine gefunden habe, musste ich diese natürlich sofort nachbauen. Damit hatte ich vollen Erfolg. Mithilfe von einem Pappkarton, einer Schere und ein paar Stiften habe ich meinem Kind eine große Freude bereitet. Jetzt kann er stundenlang seine Kleidung dort "waschen" und sogar selbst reinklettern. Diese und viele andere richtig tolle Bastelideen finden sich in dem Bastelbuch von Claudia Scholl. Ganze Spielwelten lassen sich mit Pappe und anderen Dingen, die man in jedem Haushalt findet, zaubern. Ob einen eigenen Friseursalon, eine Ritterburg oder einen Tischkicker. Der Phantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt.
Haupt, ISBN: 978-3-258-60148-9, 24,90 E
16
BÜCHER, APPS, CDS
Neu auf CD
„Poesiealbum“
Stefanie Höfler
Tanz der Tiefseequalle Für Niko kommt das sehr überraschend: Sera will auf der Klassenfahrtparty plötzlich mit ihm tanzen. Sie ist immerhin das hübscheste Mädchen der Klasse und er ist das dicke Mobbingopfer. Dass sie das aus Protest tut, weil keiner mit ihr tanzen möchte, nachdem der egogekränkte Klassenschwarm Marko sie nach einer Abfuhr schlecht geredet hat, ist völlig nebensächlich. Niko genießt sein Glück und auch als die beiden zum Gespött der anderen werden, lässt ihn das völlig kalt. Davon ist Sera sehr beeindruckt, trotzdem kann sie die fiese Mobbingattacke nicht ertragen und flüchtet. Niko folgt ihr und ab da beginnt etwas ganz Besonderes, Aufregendes und Verrücktes zwischen den beiden...Eine außerordentlich schöne Geschichte über Moral, Mobbing, Liebe, Verrat und Selbstfindung. Ein Buch, welches seine Leser inspiriert, deren Herzen öffnet und auf dem Weg zum Erwachsen werden begleitet.
So heißt das vierte Album von herrH alias Simon Horn. Mit den 16 neuen Songs verzaubert der Kinderheld aus Berufung wieder die ganze Familie. Seine musikalische Mischung aus Elektro, Pop, Rock, Funk und HipHop und seine Songgeschichten lassen Kinderaugen leuchten und bringen Eltern zum Schmunzeln. „Poesiealbum“ ist ein Familiensoundtrack, ausgesprochen liebevoll und hochwertig und keineswegs 08-15, sondern ganz eindeutig 2017. CD+DVD Kat.-Nr. 06025 472580 8 3 (CD auch als Download und Stream erhältlich) Preis ca 17,99. E
Verlosung: raschungspa10 herrH Über Wir verlosen hte, m gewinnen öc kete. Wer eins eine Postai M . 15 m bis zu schreibt bitte “ an HanrH er Stichwort „h m de it m rte ka 30177 Hannrichsring 29, nover Kids, Hi k! nover, Viel Glüc
Ab 12 Jahre, Beltz&Gelberg, ISBN: 978-3-407-82215-4, 12,95 E
17
Kids-Tipp IKEA Expopark
Ein IKEA-Besuch steht auf unserem Plan: Wir brauchen ein neues Regal, Kleiderbügel und andere Dinge. Bevor es aber mit dem Möbelgucken losgeht, steuern mein Mann und mein 2,5 Jahre alter Sohn zielstrebig den Hotdogstand an. Mein Sohn findet die Hotdogs und vor allem das Belegen mit den einzelnen Zutaten ganz wunderbar. Ich gönne mir dann auch noch eine Kleinigkeit, denn bei den Preisen muss man nicht lange überlegen. Für zwei Hotdogs, ein Getränk und meine vegetarische Mozarella-Tomatentasche zahlen wir nur 4,60 Euro. Dann beginnt der Einkaufsparcours durch das Möbelhaus. Bei der Hälfte des Weges lockt der große Restaurantbereich mit zahlreichen Speisen, die man sich alle auf Tabletts und praktischen Wägelchen lädt. Wir entscheiden uns für Bio-Gemüsetortellini (6,50 Euro), einen Hühnchen - Schnitzel - Pommes Teller (8,95 Euro) mit extra Soße (1 Euro). Für unseren Sohn gibt es die Kinderportion Fleischbällchen (2,50 Euro). Perfekt für ihn, denn er liebt gerade Brokkoli, gibt es diesen praktischerweise auch einzeln in kleinen Schälchen (1 Euro). Hinzu kommt ein Getränk zum immer wieder Nachfüllen (1 Euro) und ein Stückchen Apfelstrudel (2,50 Euro) zum Nachtisch. Voll beladen, dafür um 23,45 Euro leichter, gehen wir zu unserem Tisch. Diesen habe ich direkt neben der kleinen Spielstation für Kinder ausgesucht. Sehr angenehm, so können die Eltern gemütlich aufessen, während die Kinder beschäftigt sind. An einer Baby-Kleinkinderstation gibt es neben einer Mikrowelle, um den Brei zu erhitzen, einen Flaschenwärmer, Kinderbesteck sowie Geschirr, Hochstühle und Lätzchen. Ein wirklich toller Komfort, der noch zu den kostenlosen Windeln und Breigläschen (an der Kasse), den top ausgestatteten Wickeltischen und der nett eingerichteter Stillecke hinzukommt.
18
Es geht ans Essen: meine Gemüsetortellini sind mit viel Gemüse und einer wirklich lekkeren Soße versehen und immer noch richtig schön warm. Mein Sohn freut sich über Klößchen und stibitzt ab und zu einen Pommes von Papas Teller. Der ist auch glücklich mit dem Schnitzel und viel Soße. Mehrmals füllen wir unser Getränk nach. Immer wieder probieren wir eine neue Sorte der zuckerreduzierten Brause: mal Birne, mal Holunderblüte oder Preiselbeere. IKEA verspricht hier 50% weniger Zucker als in herkömmlichen Brausen. Finde ich super! Und schmecken tun sie allemal. Auch der Apfelstrudel ist ein voller Genuss. Das dachte ich übrigens schon öfters bei IKEA: Die Hauptgerichte machen mich als Vegetarierin nicht immer ganz so an, jedoch bei den Nachtischen gibt's von mir volle Punktzahl. Also Verpflegung kein Problem, wenn mal wieder eine Lampe, ein Kleiderbügel oder etwas anderes „Unentbehrliches“ fehlt und wir erneut zu IKEA „müssen“.
MAI
1.
MONTAG
KINO-FILM
Babys in die Bibliothek!
Bibi und Tina 16 Uhr, Apollo-Kino, Limmerstr., www.apollokino.de
Angebote Raschplatzkino Kinderkino: „CONNI & CO 2“ 14 Uhr und Kino für Kleine: „Die Häschenschule- Jagd nach dem goldenen Ei“ 14 Uhr, Raschplatz Kino, www.kinoamraschplatz.de, (bis 10.5.)
Fingerspiele, Lieder und viele schöne Papp- und Fühl- Bilderbücher, 10 Uhr, Stadtbibliothek im KroKuS
Als das Nilpferd Sehnsucht hatte 16 Uhr, Stadtbibliothek im KroKuS
3.
DIES DA UND DAS DA
MITTWOCH
Eröffnung Freibadesaison Ab 8 Uhr, Lister Bad und Misburger Freibad
Internationales 1. Mai Fest
THEATER
ab 14 Uhr: buntes Programm mit einem hochkarätigen Musikprogramm, Kinder- und Kulturangebote, internationalen Speisen, Getränken, Infoständen u.v.m. auf der Faust Wiese, www.kulturzentrum-faust.de
Fünfter sein
2.
DIENSTAG
THEATER
Kids von 5 -9 J., 11 Uhr, Kulturtreff Plantage Eliot und Isabella – das Geheimnis des Leuchtturms ab 4 J., 9.30 Uhr, Karten.-Tel. 899 5940, Figurentheaterhaus Theatrio, www.figurentheaterhaus.de, (auch 4.5.,9.30 Uhr)
MUSIK Gold Musiktheater ab 4 J., 10.30 Uhr, Ballhof Zwei, Karten-Tel. 9999-1111, www.oper-hannover.de
Fünfter sein
KINO-FILM
Kids von 5 -9 J., 11 Uhr, Kulturtreff Bothfeld
Kinofuchs
BUCH UND MEHR
Thema heute: Frühling, Regen und seltsame Gestalten, Kurzfilme für Kleine von 4 – 9 J. mit Familie und anschl. spielpädagogischer Aufbereitung, 15 Uhr, 3 Euro, mit H-A-P frei, Kino im Künstlerhaus, www.presse-hannover.de/koki
Bilderbuchkino 15.30 Uhr Stabi List (jed. Di.), 16 Uhr, Stabi Mühlenberg (jed. Di., nicht in den Ferien), 16 Uhr Stabi Roderbruch (jed. Di.), 15.30 Uhr Stabi Badenstedt (jed. 1. und 3. Di), 16 Uhr, Stabi Am Kronsberg (jed. 1. Di.)
BUCH UND MEHR Babys in der Bibliothek 10 Uhr, kostenlos, ohne Anmeldung, Nordstadtbibliothek
20
DIES DA UND DAS DA
DIES DA UND DAS DA
Zu Besuch bei Clown Fidolo
Lachyoga für die ganze Familie
Für Kids von 5 – 12 J., Eintritt 4 u, 10 Uhr für Kitagruppen und Schulklassen, 15.30 – 17 Uhr für alle Kids, Eintritt frei! Anm.Tel.5498180, Osterfelddamm 49, (auch 10., 17., 24 und 31.5.)
14 bis 15.15 Uhr, Haus Humanitas (Saal), Otto-Brenner-Str. 20–22, 30159 Hannover Flohmarkt 10 – 18 Uhr, Sahlkampmarkt
Musikschlümpfe
Charlottenstraßenfest - Wir bringen das Glück!
Kids von 2 – 3 J., bis 14.6., 15 – 15.45 Uhr, Tel: 28 000 333, info@fabi.de, DRK Fabi Zooviertel
Menschen mit und ohne Behinderung feiern ein Straßenfest zum Thema Inklusion. 15 – 18 Uhr, Linden
ELTERN-INFOS
ELTERN INFO
Kino: Ich.Du.Inklusion.
Angebote babymoon
18.30 Uhr, Raschplatzkino, www.kinoamraschplatz.de
Fit nach der Rückbildung, 13.45 – 14.45 Uhr und Eltern-KindCafé mit Tragberatung – 15.30 – 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
4.
DONNERSTAG
Gesprächskreis für aktive Großeltern Anm.-Tel. 39 11 29, 15 – 16.30 Uhr, VAMV, Philipsbornstr.28
THEATER
6.
Fünfter sein Kids von 5 -9 J., 11 Uhr, Stadtteilzentrum Nordstadt Eliot und Isabella – das Geheimnis des Leuchtturms ab 4 J., 9.30 Uhr, Karten.-Tel. 899 5940, Figurentheaterhaus Theatrio, www.figurentheaterhaus.de
SONNABEND
THEATER Fünfter sein
BUCH UND MEHR
Kids von 5 -9 J., 15.30 Uhr, Alte Schule Wülferode
Bilderbuchkino
Die Bremer Stadtmusikanten
15.30 Kinder- und Jugendbibliothek Südstadt, 15.30 Uhr, Stabi Misburg, 15.30 Stabi Ricklingen (nicht in den Ferien), 16 Uhr Stabi Bothfeld, 16 Uhr, Stabi Döhren, 16 Uhr, Stabi Herrenhausen, 16 Uhr Stabi Linden, (alle jed. Do.), 15 Uhr Stabi Vahrenwald (14 tägig)
15.30 Uhr, MeRz Theater, Brehmstr. 10, Tel. 0511-815603, www.merztheater.de
Möge die Macht mit dir sein!
Kunststücke - Part II Kinderzirkus Giovanni, 16 Uhr, 5 u/10 u, Karten-Tel., 59 09 36 39, Wiese am Johanneshof Hohmannshof 10, Wettbergen, www.kinderzirkus-giovanni.de
Star Wars-Familientag mit vielen Spielaktionen, Preisrätsel und galaktischen Leckereien und Getränken, 15 Uhr, Eintritt frei, ohne Anmeldung, Stabi Kleefeld
DIES DA UND DAS DA Singen mit Baby Bis 6 Monate, 16 - 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
5.
FREITAG
THEATER Fünfter sein Kids von 5 -9 J., 11 Uhr, Stadtteilzentrum Ricklingen
Kunststücke - Part II Kinderzirkus Giovanni, 16 Uhr, 5 u/10 u, Karten-Tel., 59 09 36 39, Wiese am Johanneshof Hohmannshof 10, Wettbergen, www.kinderzirkus-giovanni.de
KREATIVE KIDS Kreativ-Club für 2-3jährige Kids, bis 16.6., 9 – 10 Uhr, oder 10.15 – 11.15 Uhr, Tel: 28 000 333, E-Mail: info@fabi.de, DRK Fabi Zooviertel
21
KINO-FILM „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“ 16 Uhr, Apollo-Kino, Limmerstr., www.apollokino.de
KREATIVE KIDS Kestnerkids goes international
Über Stock und Stein Gemeinsam können Kids ab 2 J. mit ihren Eltern die Natur sinnlich erleben, eine Reise durch den Kinderwald unternehmen. Treffpunkt: Kindergarten Forst Mecklenheide, Schulenburger Landstraße 333, Kostenbeitrag: 4 u pro TeilnehmerIn Anm.-Tel. bis 5.5., 6463325, 0177/5714989, katgraf@t-online.de
5 – 12 J., 11 – 12.30 Uhr, kostenlos, Anmeldung: kestnerkids@kestnergesellschaft.de, Kestnergesellschaft
7.
Ausdrucksmalen im Atelier eigenart
SONNTAG
für Kids ab 3 J. 11 – 12 Uhr und 12.30 – 13.30 Uhr Anmeldung Tel. 316191/0163-3124833), Atelier eigenart, Sedanstr. 54, (jed. Sa.)
KINO-FILM
BUCH UND MEHR
Angebote Apollo-Kino
Bücherschmaus
„Sing“ Eintritt nur 3 u, 14 Uhr und „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“ 16 Uhr, Apollo-Kino, Limmerstr., www.apollokino.de
Gemütlich bei Kaffee und Kuchen in Büchern und Zeitschriften stöbern 14-18 Uhr; Märchenerzählerin aus dem Märchen-Netzwerk Hannover mit „ Der Wunschring“, 16 Uhr ab 4 J, Stabi Am Kronsberg
DIES DA UND DAS DA Tag der offenen Tür 10 – 15 Uhr, Perinatalzentrums Hannover, Schwemannstr. 17, www.pnz-hannover.de Spielenachmittag für Kids 14 – 17 Uhr, Nord-Ost-Bad
Flohmarkt für Kindersachen 14 – 16.30 Uhr, DRK-KiTa und Familienzentrum Wittenberger Str. 134
Secondhandbasar 14-16 Uhr, Kindergarten Rohdenhof, Klein-Buchholzer Kirchweg 9
Kino-Sondervorstellungen Heute öffnen die Filmkunstkinos Hannover wg. Bombenräumungen in den Stadtteilen Vahrenwald, List und Nordstadt zu ermäßigten Sondervorstellungen am Morgen/Vormittag/Mittag. Karten für Kinderkino und Filme für Jugendliche und Erwachsene. Programm: http://www.filmkunstkinos-hannover.de/de/specials/sonderkino.php
THEATER Fünfter sein Ab 4 J., 11 Uhr, Karten: 6 u, Theatermuseum im Schauspielhaus, Prinzenstr.9, Karten-Tel. 0511/9999-1111
Peter und der Wolf ab 4 J., 9.30 und 11 Uhr, Karten.-Tel. 899 5940, Figurentheaterhaus Theatrio, www.figurentheaterhaus.de
Kunststücke - Part II Kinderzirkus Giovanni, 11.30 und 15.30 Uhr, 5 u/10 u, KartenTel., 59 09 36 39, Wiese am Johanneshof Hohmannshof 10, Wettbergen, www.kinderzirkus-giovanni.de
MUSIK FamilienKonzert Wie klingt euer Wohnzimmer? Flex Ensemble, Klavierquartett und Eva-Maria Kösters, Konzertpädagogin interpretieren John Cage, Living Room Music, Bringt eure Lieblingsgegenstände mit! Eintritt 2,50 u oder Familienticket 8 u, Abendkasse, Infos www.flexensemble.com, 16 Uhr, Sprengelmuseum
KREATIVE KIDS Familiensonntag: Alles Zirkus Ohne Anmeldung! 14 – 17 Uhr, Kosten: Erw. 7 u, Kids ab 4 J. 4 u, Kunstschule Kunstwerk e.V., Krausenstr. 35
DIES DA UND DAS DA Frümi-der Familienbrunch Im Mai: Spargel-Buffet. Mit Kinderaktion ab 3 J., monatlich wechselnde Bastelaktionen, 11 - 14.30 Uhr, Erw. 28 u inkl. Kaffee u. Tee, Kids bis 5 J. frei. Kids 6 - 12 J. 13 u, Reservierung 0511/87400, www.parkhotel-kronsberg.de, (7., 21. Und 28.5.)
10. Deistertag Eröffnung der Wandersaison mit schönen Aktionen und einem tollen Programm für Familien in den Deisterkommunen Bad Münder, Bad Nenndorf, Barsinghausen, Rodenberg, Springe und Wennigsen. www.hannover.de/deister
22
8.
MONTAG
THEATER
Fit in den Mai! Bewegung macht glücklich! Sportliche Aktivitäten und Entspannung beim Gestalten von Kerzen und Badebomben. Offenes Treffen für Alleinerziehende und Kinder, 15 -18 Uhr, Anm.: familiensonntag-hannover.de, kath. Fabi, Goethestraße 31
Walsonntag im Expowal Lebendiger Gottesdienst, verständliche Predigt und mit viel Musik. 11 Uhr mit Kinderbetreuung, 13 Uhr für Längerschläfer. www.expowal.de, (auch 21.05.) Kinderflohmarkt 10 Uhr Wakitu, Eilenriede
Fünfter sein Kids von 5 -9 J., 11 Uhr, FZH Linden
BUCH UND MEHR Billy Backe aus Walle Wacke Autorenlesung: Markus Orths, Kids 5 – 11 J., 15 Uhr Stabi List
Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr, Nordstadtbibliothek
Als die Raben noch bunt waren
ELTERN-INFOS
Das Kamishibai erzählt mit großen Bildkarten bekannte und neue Geschichten. Für Kids bis 3 J., 16 Uhr, Stabi Kleefeld
Angebote TTC Gelb-Weiss
KREATIVE KIDS
Gesellschaftstanz Crash-Kurs Standard & Lateintänze für Anfänger, 4 Einheiten (90 Min) ab 7.5. - 28.5., 17.30-19 Uhr und Tanzkurs: ZOUK, der moderne brasilianischer Paartanz, 4 Einheiten, 7.5. - 28.5.jeweils 16-17 Uhr, TTC Gelb-Weiss im PSH e.V., Bischofsholer Damm 121, Anm,: www.ttc-gelbweiss.de
Ausdrucksmalen im Atelier eigenart
Sonntagvormittag Schulbiologiezentrum
Aromatherapie für Mutter und Kind
Spannendes für Kinder und Familien zu unterschiedlichen Themen, kostenlos, um eine Spende wird gebeten, 10.30 – 12 Uhr Programm und Infos: www.schulbiologiezentrum.de
Vortrag mit Ingeborg Stadelmann, der Autorin von „Die Hebammensprechstunde“. Eintritt 5 u, Anm.-Tel. 69 40 84, 16 Uhr Wettbergen: Katakombe e. V., An der Kirche 23, 30457 Hannover und 19.30 Uhr, List: Gemeinderäume der Gethsemane Kirche, Klopstockstraße 16, 30177 Hannover
hannover@gea-online.de Hannover GEA
für Kids ab 3 J., 15-16 Uhr und 16.30-17.30 Uhr Anmeldung erforderlich! Tel. 316191/0163-3124833), Atelier eigenart, Sedanstr. 54, (jed. Mo.)
ELTERN-INFOS
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 11 - 19 Uhr Sa. 11 - 15 Uhr
Kleine Düwelstr. 6 / Ecke Sallstr. 30171 Hannover 0511 856 457 00
23
9.
DIENSTAG
BUCH UND MEHR Billy Backe aus Walle Wacke Autorenlesung: Markus Orths, Kids 5 – 11 J., 9 Uhr Stabi Kleefeld und 11.30 Uhr Stabi Südstadt
Babys in der Bibliothek
ELTERN-INFOS Late-Night-Shopping Entspannt bei einem Gläschen Sekt schöne Kinderbekleidung und mehr shoppen.19 - 21 Uhr, www.elfenundrabauken.de, Eichstr. 1, Laatzen, Telefon 0511/87569921
Wenn Kinder trotzen 19.30 -21 Uhr, Anmeldung/Info:Kath.Fabi, Tel.0511/1640570, www.kath-fabi-hannover.de
Eintritt frei, keine Anmeldung, 10-11 Uhr Stabi Misburg und 10 Uhr, Stabi Ricklingen
11.
ELTERN-INFOS
DONNERSTAG
Kaiserschnittsprechstunde 13 – 14 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99
Angebote Vamv Gesprächskreis mit Frühstück für Alleinschwangere/Alleinerziehende mit Babys und Kleinkindern, 9.30 Uhr (auch 23.5.) und Gesprächskreis für Alleinerziehende mit älteren Kindern 18.30 Uhr, Anm-Tel. 39 11 29, VAMV, Philipsbornstr. 28
10. MITTWOCH BUCH UND MEHR Billy Backe aus Walle Wacke Autorenlesung: Markus Orths, Kids 5 – 11 J., 9 Uhr Nordstadtbibliothek und 11.30 Uhr Stabi Roderbruch
KINO-FILM Angebote Raschplatzkino Kinderkino: „CONNI & CO 2“ 14 Uhr und Kino für Kleine: „Die Häschenschule- Jagd nach dem goldenen Ei“ 14 Uhr, Raschplatz Kino, www.kinoamraschplatz.de, (bis 17.5.)
BUCH UND MEHR Billy Backe aus Walle Wacke Autorenlesung: Markus Orths, Kids 5 – 11 J., 9 Uhr Stabi Mühenberg und 11.30 Uhr Stabi List
Hier kommt Dr. Do 16 Uhr, Stabi Kleefeld
KREATIVE KIDS Töpfer Werkstatt ab 6 J., Teilnehmerbeitrag: 1,50 u pro Person (Aktiv-Pass 50% Ermäß.) Anm.-Tel. 0511 / 168-49596 oder 168-49595, 15.30 Uhr, FZH Ricklingen
12.
FREITAG
THEATER Kunststücke - Part II Kinderzirkus Giovanni, 16 .30 Uhr, 5 u/10 u, Karten-Tel., 59 09 36 39, Wiese am Johanneshof Hohmannshof 10, Wettbergen, www.kinderzirkus-giovanni.de
DIES DA UND DAS DA Gießen und genießen Kulinarische Spezialitäten, ein buntes und abwechslungsreiches Musikprogramm, Spiel und Spaß für Kinder und Erwachsene und nützliche Infos, 14 Uhr – 18 Uhr, Sahlkampmarkt
Ranch-Wochenende (auch weitere freie Plätze an anderen Ranch-Wochenenden) von 8 – 17 Jahren 129,- € incl. Essen/Übernachtung; 12.5., 17 Uhr - 14.5. um 17 Uhr, nur mit Voranmeldung! Tel. 05181-8552595 info@naturalkids.de http://naturalkids.de, Naturalkids® Ranch, Imser Str. 28, 31061 Alfeld (Leine)
ELTERN-INFOS Yoga für Schwangere 9,15 – 10.30 Uhr und Eltern-Kind-Café mit Tragberatung – 15.30 – 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
24
13. SONNABEND
Kunststücke - Part II Kinderzirkus Giovanni, 11.30 Uhr, 5 u/10 u, Karten-Tel., 59 09 36 39, Wiese am Johanneshof Hohmannshof 10, Wettbergen, www.kinderzirkus-giovanni.de
Antonio und Pino
THEATER Kunststücke - Part II Kinderzirkus Giovanni, 17 Uhr (Gala), 5 u/10 u, Karten-Tel., 59 09 36 39, Wiese am Johanneshof Hohmannshof 10, Wettbergen, www.kinderzirkus-giovanni.de
KINO-FILM
Ab 4 J., 11 und 15 Uhr, Figurentheaterhaus Theatrio, www.figurentheaterhaus.de
KINO-FILM Angebote Apollo-Kino „Sing“ Eintritt nur 3 u 14 Uhr und „Wendy“ 16 Uhr, ApolloKino, Limmerstr., www.apollokino.de
„Wendy“ 16 Uhr, Apollo-Kino, Limmerstr., www. apollokino.de
MUSIK
MÄDCHEN
Gold
Mädchen in Bewegung 14 – 17 Uhr, Stöckener Bad
KREATIVE KIDS Kunsttauchkurse Spielerisches Eintauchen in die Ausstellung mit Künstlerinnen, Kids 5 bis 8 J., 12 –13.30 Uhr, 5 u / 3 u (Mitglieder-Kinder), Anmeldung: kinder@kunstverein-hannover.de, Kunstverein Hannover
Musiktheater ab 4 J., 16 Uhr, Ballhof Zwei, Karten-Tel. 99991111, www.oper-hannover.de
Musiktheater Jabahee mit den Musikern und Artisten von Adesa und Hofbesichtigung und Spiele für die Kids, 17 Uhr auf dem Gut Adolphshof in Hämelerwald, www.masala-festival.de
DIES DA UND DAS DA Von Max und Moritz bis zu Erwin mit der Tröte
DIES DA UND DAS DA
Familienführung, Kosten: 3 u für Erw. zzgl. Museumseintritt, 11.30 Uhr, Museum Wilhelm Busch
Spielenachmittag für Kids
Second-Hand-Basar
14 – 17 Uhr, Nord-Ost-Bad
Feuer-Energie-Workhshop Für Väter mit Kids ab 7 J., 14 – 18 Uhr, Anm. www.mannigfaltig.de Treffpunkt Freiluftschule Burg
für Kinderbekleidung, Spiele mit Kinderflohmarkt (bei gutem Wetter) und hausgemachtem Kuchenbuffet, 11 bis 13 Uhr, Plathnerstr. 4
Kinderflohmarkt von 9 bis 13 Uhr, Verkäufer sollten gegen 8 Uhr vor Ort sein, Gestattet ist der Verkauf von Babyausstattung, Kinderbekleidung, -spielzeug, -büchern, -fahrzeugen, ohne Anmeldung, Ballhofplatz, (jed. 2. Sa. Im Monat)
Secondhandbasar 14 – 16 Uhr, Gemeindehaus St. Philippuskirche, Gr. Heide 17b
Kinderaktion: 3000 – das Jahr der Erfindungen Wie stellt ihr euch das Jahr 3000 vor? Mit Hilfe von selbsttrocknender Modelliermasse wird ein plastisches Modell entstehen: Roboter, Flugobjekte, u.v.m.. ab 9 J., 10 u inkl. Eintritt und Arbeitsmaterial, Anm.-Tel. 169999-33, kunstvermittlung@karikatur-museum.de, 15 – 17.30 Uhr, Museum Wilhelm Busch
Führung und Workshop zum Muttertag Präsent: Zwischen den Zeilen. Kunst in Briefen von Niki de Saint Phalle bis Joseph Beuys, „Mutterglück“ mit Patricia Hartmann und Alessandra Nappo „Briefe an die Mütter“ Workshop mit Karoline Bauer, ab 5 J., Eintritt: 7 u, ermäßigt 4 u zzgl. 1 u, 11.15 Uhr, Sprengelmuseum
14.
SONNTAG
THEATER Alles Rabenstark Oder hauen bis der Milchzahn wackelt, ab 4 J., 11 Uhr, Karten: 6 u, Theatermuseum im Schauspielhaus, Prinzenstr.9, Karten-Tel. 0511/9999-1111
25
Sonntagvormittag Schulbiologiezentrum
Familien-Aktion
Spannendes für Kinder und Familien zu unterschiedlichen Themen, heute mit Lili und Claudius! kostenlos, um eine Spende wird gebeten, 10.30 – 12 Uhr Programm und Infos: www.schulbiologiezentrum.de
von 17 – 17.30 Uhr sitzt der „Bingobär“ vom NDR Michael Thürnau an der Kasse von dm und kassiert zugunsten des Fördervereins Kita St. Thomas, außerdem 16 – 18 Uhr: Getränke und Keksverkauf durch die Kita, Göttinger Chaussee 103
Vater und Kinder – Wanderstöcke Väter und Kinder ab 6 J. können sich im Wald Wanderstökke suchen und sie anschließend ganz nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Treffpunkt: Kinderwaldtor im Mecklenheider Forst, Kostenbeitrag: 4 u pro TeilnehmerIn Anm. Tel. bis 12.5.: 0179/8964086,natur-jo@mailbox.org, 13 – 17 Uhr, Kinderwald
Barfusspark Eröffnung des Naturschwimmbads Aquadies, 9 – 18 Uhr, www.barfusspark-egestorf.de
16.
DIENSTAG
Muttertag im Barfußpark Mütter zahlen nur den halben Eintrittspreis und es warten viele kleine Überraschungen auf sie, 9 – 18 Uhr, www.barfusspark-egestorf.de
ELTERN-INFOS
THEATER Antonio und Pino
Elternliebe und die Angst zu Verwöhnen
Ab 4 J., 9.30 Uhr, Figurentheaterhaus Theatrio, www.figurentheaterhaus.de
10 - 16 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99
BUCH UND MEHR
15. MONTAG BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr, Nordstadtbibliothek
DIES UND DAS DA
„Ich und meine wilde Schwester“ von Iris Wewer Zweisprachiges Bilderbuchkino (deutsch –persisch), 16 Uhr mit anschließender Bastelaktion und Familiencafé, Raum 202 Stabi Am Kronsberg
DIES DA UND DAS DA Adesa- afrikanisches Clownstheater zum Mitmachen für die Kids, 10 Uhr, Pavillon, www.masalafestival.de
17.
Pekip Für März/April 17 geborene Kids, 13 – 14.30 Uhr, Eltern-KindPraxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
MITTWOCH
ELTERN-INFOS Angebote babymoon Rückbildung/ offene Gruppe 19.30 – 10.45 Uhr und Babymassage 13.30 – 14.45 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
18.
DONNERSTAG
KINO FILM Angebote Raschplatzkino Kinderkino: „ Molly Monster – Der Kinofilm“ 14 Uhr und Kino für Kleine: „Maikäfer flieg“ 14 Uhr, Raschplatz Kino, www.kinoamraschplatz.de, (bis 24.5.)
BUCH UND MEHR O zieht aus16 Uhr, Stabi Kleefeld
KREATIVE KIDS Zeichenkurs ab 9 J., 18 - 19.30 Uhr, 4 Termine, Kunstschule KunstWerk e.V., Krausenstr. 35, Tel.: 888849
Experimentier - Werkstatt - Wasserexperimente ab 6 J.: Magisches Pulver bringt Eier zum Schwimmen, der Zauberstab lässt eine Rosine tanzen, Karten schweben in der Luft, u.v.m., 1,50 u pro Pers. (Aktiv-Pass 50% Ermäßigung) Anm.-Tel. 168-49596 oder 168-49595, 15.30 Uhr, Stadtteilzentrum Ricklingen
26
19. FREITAG DIES DA UND DAS DA Europäischer Nachbarschaftstag ein buntes Fest. Die Bibliothek beteiligt sich mit einem zweisprachigen Bilderbuchkino in persisch-deutsch. 17 Uhr, Stadtteilzentrum Mühlenberg
DIES DA UND DAS DA Kulturtaucher Wir ziehen uns bequeme Schuhe an, packen ein kleines Pikknick ein, machen uns auf eine kleine Reise und erkunden die Herrenhäuser Gärten in Hannover. Anm.-Tel. 168-34262 Für Familien mit Kindern ab 4 J., Kosten: Eintritt der Herrenhäuser Gärten, Stadtteilzentrum KroKuS, Thie 6
Spielenachmittag für Kids 14 – 17 Uhr, Nord-Ost-Bad
Gesprächskreis
Ausdrucksmalen im Atelier eigenart
mit Abendbrot für Alleinerziehende mit Kita- und Grundschulkids. Anm.-Tel. 39 11 29, ab 16.30 Uhr, VAMV, Philipsbornstr.28
für Kids ab 3 J. 11 – 12 Uhr und 12.30 – 13.30 Uhr Anmeldung Tel. 316191/0163-3124833), Atelier eigenart, Sedanstr. 54, (jed. Sa.)
Fest der Nachbarn
Masala Weltmarkt
europäisches Nachbarschaftsfest mit Nähwerkstatt, Kinderaktionen, Gesellschaftsspiele, Kaffee und Kuchen. 14 -16 Uhr, Rathaus Misburg, Waldstr. 9
Mit Streetfood aus alle Welt, Musik und Kinderaktionen, 14 – 17 Uhr, Andreas-Hermes-Platz m Pavillon, www.masalafestival.de
ELTERN-INFOS
Tümpeltag für die ganze Familie
Angebote babymoon Pilates nach der Rückbildung, 12.30 – 13.30 Uhr und ElternKind-Café mit Stillberatung 15.30 – 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
20.
SONNABEND
THEATER Peter und der Wolf 15.30 Uhr, MeRz Theater, Brehmstr. 10, Tel. 0511-815603, www.merztheater.de
„Eintauchen und Augen auf!“ – heißt es am Tümpeltag. 11 bis 12.30 Uhr, 3 / 1,50 u, Anm.-Tel. 05033/939 134, Treffpunkt: Moorgarten Hagenburg, Schlossstr. 23, 31558 Hagenburg
Familienfest buntes Programm mit Spiel- und Spaßaktionen, Polizeimotorrad und Rettungswagen, Mitmach- und Schnupperaktionen, Musik und Essen. 14 – 17 Uhr, Bürgerhaus Misburg, Seckbruchstraße 2
ELTERN-INFOS Geburtsvorbereitung für Paare 10 – 17 Uhr, auch 21.5., Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
KINO-FILM „Bibi und Tina“ 15.45 Uhr, Apollo-Kino, Limmerstr., www.apollokino.de
KREATIVE KIDS Holz- Werkstatt ab 6 J., Teilnehmerbeitrag: 1,50 u pro Person (Aktiv-Pass 50% Ermäß.) Anm.-Tel. 0511 / 168-49596 oder 168-49595, 10.30 Uhr, FZH Ricklingen
27
21. SONNTAG
Masala Weltmarkt Mit Streetfood aus alle Welt, Musik und Kinderaktionen, 12 – 22 Uhr, Andreas-Hermes-Platz m Pavillon, www.masalafestival.de
THEATER
Kinderflohmarkt
Aschenputtel
10 Uhr, Wakitu, Eilenriede
Ab 4 J., 11 Uhr, Karten: 6 u, Theatermuseum im Schauspielhaus, Prinzenstr.9, Karten-Tel. 0511/9999-1111
22.
Eliot & Isabella im Finsterwald Figurentheater Marmelock, Uraufführung. Ab 4 J., Kosten: 7 u erm. u, VVK im Museum, 15 Uhr, Museum Wilhelm Busch
Kleine wilde Wandelwolke Ab 4 J., 11 und 15 Uhr, Figurentheaterhaus Theatrio, www.figurentheaterhaus.de
MONTAG
BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr, Nordstadtbibliothek
23.
KINO-FILM Angebote Apollo Kino
DIENSTAG
„Feuerwehrmann Sam: Achtung Außerirdische“ 14 Uhr Eintritt nur 3 u und „Bibi und Tina“ 15.45 Uhr, Apollo-Kino, Limmerstr., www.apollokino.de
BUCH UND MEHR
DIES DA UND DAS DA
10 Uhr, ohne Anmeldung, kostenlos, Stabi Kleefeld
Babys in der Bibliothek
Sonntagvormittag Schulbiologiezentrum Spannendes für Kinder und Familien zu unterschiedlichen Themen, kostenlos, um eine Spende wird gebeten, 10.30 – 12 Uhr Programm und Infos: www.schulbiologiezentrum.de
Museum entdecken
24.
MITTWOCH
Familienprogramm, heute: Zu Besuch bei Kurt Schwitters, 10.30 – 12 Uhr, Infos: 168 4 46 46, Sprengel Museum
DIES DA UND DAS DA
Eltern + Kind – Nachmittage
Fledermaustour, Kosten: 7.50, ca. 20.45 Uhr, Treffpunkt: Waldeingang am Biergarten Vier Jahreszeiten, Anm.: info@lili-claudius.de / Tel. 0511-2281471, www.lili-claudius.de
Für Kinder ab 4 J., heute: Filzwerkstatt, gemeinsam mit Eltern und Kinder wird gebastelt basteln, Teilnehmerbeitrag: 1,50 € pro Person (Aktiv-Pass 50% Ermäßigung).11.30 Uhr, Anm.-Tel. 0511 / 168-49596, Stadtteilzentrum Ricklingen
Filz-Werkstatt ab 4 J., Kosten: 1,50 u pro Person (Aktiv-Pass 50% Ermäß.).Anm.-Tel. 0511 / 168-49596 oder 168-49595, 4.30 Uhr, Stadtteilzentrum Ricklingen
FamilienAktion Museum entdecken: Zu Besuch bei Kurt Schwitters mit Julia Speckmann, Eintritt: 7 u, ermäßigt 4 u zzgl. 1 u, 10.30 – 12 Uhr, Sprengelmuseum
28
Kobolde der Nacht
Ponyferien Himmelfahrt (auch für Pfingst- und weitere Ferien noch freie Plätze!) von 8-14 Jahren 325,- € incl. Essen/Übernachtung, 24.5. um 17 Uhr - 28.5. um 11 Uhr, Nur mit Voranmeldung! Tel. 051818552595 info@naturalkids.de http://naturalkids.de, Naturalkids® Ranch, Imser Str. 28, 31061 Alfeld (Leine)
25.
27.
DONNERSTAG
SONNABEND
THEATER
THEATER
Kunststücke - Part II
Eliot und Isabella im Finsterwalde
Kinderzirkus Giovanni, 11.30 und 15.30 Uhr, 5 u/10 u, KartenTel., 59 09 36 39, Wiese am Rathaus, www.kinderzirkus-giovanni.de
ab 4 J., 16 Uhr, Karten.-Tel. 899 5940, Figurentheaterhaus Theatrio, www.figurentheaterhaus.de
KINO-FILM „Lego Batman“
Kinderzirkus Giovanni, 15.30 Uhr, 5 u/10 u, Karten-Tel., 59 09 36 39, Wiese am Rathaus, www.kinderzirkus-giovanni.de
16 Uhr, Apollo-Kino, Limmerstr., www.apollokino.de
KINO-FILM
Angebote Raschplatzkino
„Lego Batman“
Kinderkino: „ Molly Monster – Der Kinofilm“ 14 Uhr und Kino für Kleine: „Maikäfer flieg“ 14 Uhr, Raschplatz Kino, www.kinoamraschplatz.de, (bis 31.5.)
15.45 Uhr, Apollo-Kino, Limmerstr., www.apollokino.de
26. FREITAG
Kunststücke - Part II
KREATIVE KIDS Kunsttauchkurse Spielerisches Eintauchen in die Ausstellung mit Künstlerinnen, Kids 5 bis 8 J., 12 –13.30 Uhr und Kids 8 – 11 J. 14.30 – 16 Uhr, 5 u / 3 u (Mitglieder-Kinder), Anmeldung: kinder@kunstverein-hannover.de, Kunstverein Hannover
THEATER
DIES DA UND DAS DA
Kunststücke - Part II
Werkstatt: SprengelExperimente
Kinderzirkus Giovanni, 16.30 Uhr, 5 u/10 u, Karten-Tel., 59 09 36 39, Wiese am Rathaus, www.kinderzirkus-giovanni.de
Für alle 3 – 99 J., heute: Bilder aus gefundenem Zeug, 5 u pro Familie zzgl. Eintritt, 14 – 17 Uhr, Gebühr: 5 u pro Familie + Eintritt: 7 u, ermäßigt 4 u, Kinder bis 12 Jahre frei, Infos und Anm.-Tel. 168 – 4 46 46, Sprengelmuseum
ELTERN-INFOS Singen für Schwangere 15.30 – 16.45 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
Spielenachmittag für Kids 14 – 17 Uhr, Nord-Ost-Bad
29
28.
SONNTAG
THEATER „Die kleinen Klavierbauer“
Eliot und Isabella im Finsterwalde
Klavierbauworkshop (Wo ist der Ton versteckt?) für Kinder in Begleitung Ihrer Eltern. Nur mit Voranmeldung unter 051184300150 oder hannover@bechstein.de, Eintritt frei, 14 Uhr, C. Bechstein Centrum Hannover, Königstr. 50 A
ab 4 J., 11 und 15 Uhr, Karten.-Tel. 899 5940, Figurentheaterhaus Theatrio, www.figurentheaterhaus.de, auch 29., 30.5.,9.30 Uhr)
Fischerkreitag
Kinderzirkus Giovanni, 11.30 Uhr, 5 u/10 u, Karten-Tel., 59 09 36 39, Wiese am Rathaus, www.kinderzirkus-giovan
Straßen und Familienfest, 11 – 23 Uhr, Scheunenviertel in Steinhude, (auch 25.5., 11 – 22 Uhr)
ELTERN-INFOS Gesprächs- und Freizeitgruppe
Kunststücke - Part II Peter und der Wolf 15.30 Uhr, MeRz Theater, Brehmstr. 10, Tel. 0511-815603, www.merztheater.de
für alleinerziehende Väter mit Kindern ab 16 Uhr, Anm.-Tel. 39 11 29, ab 16.30 Uhr, VAMV, Philipsbornstr.28
KINO-FILM
ELTERN-INFOS
„Feuerwehrmann Sam: Achtung Außerirdische“ 14 Uhr Eintritt nur 3 u und „Lego Batman“ 15.45 Uhr, Apollo-Kino, Limmerstr., www.apollokino.de
Eltern-Kind-Café mit Frühgeborenen 10 – 11.30 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99
Angebote Apollo Kino
Kinofuchs Kurzfilme für Kleine von 4 – 9 J. mit Familie und anschl. spielpädagogischer Aufbereitung, 15 Uhr, 3 u, mit H-A-P frei, Kino im Künstlerhaus, www.presse-hannover.de/koki
MUSIK Junge Talente präsentiert von Bechstein und Kinderklassik.com. Eine Matinee der Superlative mit talentierten und aufstrebenden Nachwuchsmusikern, 11 Uhr, Infos: Tel. 84300150 oder hannover@bechstein.de, C. Bechstein Centrum Hannover, Königstr. 50 A
DIES DA UND DAS DA Blütenzwerge im Berggarten
Laufend Lehrgänge für Kids in der Optimistenjolle und in der Einhandjolle Topper Erwachsene segeln in den Jollen mit rot/gelben Segeln 0511-80 60 534 www.yachtschule-hannover.de
Käptʼn Hannes Bondesen
30
Tour für kleine Naturforscher von 3 – 5 J. mit Eltern, 11 – 13 Uhr, Kosten pro Kind 7 u, Eltern nur Eintritt, Anm. info@liliclaudius.de / Tel. 2281471, Treffpunkt Kasse Berggarten, www.lili-claudius.de
Erdbeeren selber pflücken mit Picknick und Hüpfburg, 10% Rabatt pro eigenem Kind auf Erdbeerpflücken, www.sander-landhof.de
ätze Letzte freie Pl
29.
MONTAG
KREATIVE KIDS Ausdrucksmalen im Atelier eigenart für Kids ab 3 J., 15-16 Uhr und 16.30-17.30 Uhr Anmeldung erforderlich! Tel. 316191/0163-3124833), Atelier eigenart, Sedanstr. 54, (jed. Mo.)
30.
DIENSTAG
BUCH UND MEHR Bilderbuchkino 15.30 Uhr Stabi List (jed. Di.), 16 Uhr, Stabi Mühlenberg (jed. Di., nicht in den Ferien), 16 Uhr Stabi Roderbruch (jed. Di.), 15.30 Uhr Stabi Badenstedt (jed. 1. und 3. Di), 16 Uhr, Stabi Am Kronsberg (jed. 1. Di.)
MUSIK
Masala Weltbeat Festival
Weltmarkt und Familienprogramm
Klavier und Co. trifft Kids Großes Konzert für kleine Leute, mit Gesang, zum Zuhören und Mitmachen, 10 -11.15 Uhr, Eintritt: 1 Euro pro Kind, InfoTel. 168-44964, FZH Linden
31.
MITTWOCH
MUSIK Kinderkonzert 11 Uhr, Eintritt frei! Stadtteilzentrum KroKuS
ELTERN-INFOS Wege aus der Brüllfalle 19 -21.30 Uhr, Anmeldung/Info:Kath.Fabi, Tel.0511/1640570, www.kath-fabi-hannover.de
Musikgarten für Babys von 6 – 18 Monaten, 13.45 – 14.30 Uhr Eltern-KindPraxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
Beim 22. MASALA Weltbeat Festivals vom 12. bis 21. Mai stehen Musiker aus aller Welt auf der Bühne. Zusätzlich prägen Workshops, Tanzkurse, Theaterstücke, Ausstellungen, das Kinder- und Familienprogramm und der MASALA Weltmarkt den Mitmachcharakter des Festivals. Familien sollten sich auf keinen Fall das Musiktheater Jabahee mit den Musikern und Artisten von ADESA am Sonntag, dem 14.Mai um 17 Uhr auf dem Gut Adolphshof in Hämelerwald entgehen lassen. Vorher gibt es bereits um 16 Uhr eine Hofführung mit „Tiere entdekken“ und Spielen für die Kids. Am 16. Mai zeigen ADESA im Kulturzentrum Pavillon um 10 Uhr ihre afrikanische Clownsshow mit verblüffender Akrobatik, Jonglage und humorvolle Improvisation. Mit ihren sprechenden Trommeln fordern sie die Kinder zum Mitmachen auf (Anmeldung Gruppen unter Tel. 2791321). Draußen und umsonst: Der MASALA Weltmarkt verzaubert am 20. und 21. Mai mit Klängen, Farben, Gerüchen und Leckereien den AndreasHermes-Platz hinter dem Pavillon. Das Publikum kann sich von Street-Food-Ständen verwöhnen lassen, auf dem Basar nach Kunsthandwerk und Kleidung stöbern und ein tolles Musik- und Tanzprogramm genießen. Für die kleinen Gäste gibt es einen Kinderbereich zum Basteln, Malen und Jonglieren. www.masala-festival.de
DIE WOCHE montag Little Dragons 3,5 - 5 J., 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6-12 J. 16 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo -Fr.)
Turniertanz Standard "richtig" die offiziellen Standard Turniertänze lernen - Einsteiger bis Leistungstänzer, ab 18.15 Uhr (Einsteiger), ab 19.35 & ab 20.55 Uhr (Leistungsgruppen), TTC Gelb-Weiss im PSV Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, Tel. (0) 159 – 02 111 969
Angebote Tanzakademie Speer Tänzerische Früherziehung ab 4 J, 14.50 Uhr, Ballett ab 6 J. 15.35 Uhr, Ballett ab 8 J, 16.25 Uhr, Ballett ab 10 J, 17.20 Uhr, Ballett für Erw. 9 Uhr, Modern Dance für Erw., 10 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo) Tel: 0511-262 48 74, info@tanzakademie-speer.de / www.tanzakademie-speer.de
Kunterbunte Farbtraum-Angebote 15-16.30 Uhr und 17 - 18.30 Uhr: Malen wie die Großen ab 7 J., Info-Tel: 0511 940 48 51, www.farbtraum.schule.de
Ausdrucksmalen Mal-Zeiten für Kinder von 15 -16 Uhr und 16.30-17.30 Uhr, mit Anmeldung bei eigenArt, Sedanstr. 54, katrinbahls @htp-tel.de, Telefon 316191 oder 0163-3124833
Angebote dance up! Kindertanz ab 3 J. mit tänzerischen Spielen und Spaß! Schnupperstunde 14.30 Uhr und HipHop 6 - 8 J., Schnupperstunde 15.15 Uhr Anm.: dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, Tel.: 0511220 50 83, info@dance-up-studio.de
Angebote ev. Fabi e.V. 9 – 10. 30 Uhr und 10.15 – 11.15 Uhr Bewegungskurs für 1-2 J. mit Eltern, 9 12 Uhr Spielgruppe ohne Eltern, Ev. Fabi e.V., Archivstr.3, Anm.-Tel: 0511/ 1241 542, info@fabi-hannover.de
Angebote Kunstschule KunstWerk Die ganze Palette, Atelier I (4-6 J), Atelier II (7-10 J), jeweils 16-17.30 Uhr, Atelier IV (ab 13 J), 18-19.30 Uhr, Anm.: www.kunstschule-kunstwerk.de, Tel. 888849
32
dienstag Angebote kath. Fabi
Musik u. Bewegung in spanischer Sprache f. Kids 3-6 Jahre, 15 - 16 Uhr, Delfikurs f.Babys im 1.Lebensjahr, Isernhagen 8.30 – 10 Uhr, Anm/Info :Kath.Fabi, 0511/1640570, www.kath-fabi-hannover.de
Kunterbunte Farbtraum-Angebote
Tribal Dance 9 – 13 J. 17 Uhr, Bewegungszentrum TKH Maschsgr. 16, Turn-Klubb zu Hannover, Tel. 700 350 50, www.turnklubb.de
9 - 10.30 und 10.45 - 12.15 Spielgruppe für 1-2J. mit Eltern, 9 - 12 Uhr, Spielgruppe ohne Eltern, Ev. Fabi e.V., Archivstr.3, Anm.-Tel.: 511/ 1241 542, info@fabi-hannover.de
Spielkreis
Angebote kath. Fabi
1,5-3 jährige mit Eltern, 16-17.30 Uhr, Wichteltreff Anderten, Gollstraße 22, 30559 Hannover-Anderten
Angebote by LaufMamaLauf Mit Baby: 9.30 – 10.30 Uhr/10.45 – 11.45 Eilenriede List, 9.30 – 10.30 Uhr Herrmann-Löns-Park Kirchrode, 10 – 11 Uhr, Maschpark, „Mama macht mehr“ 18 – 19 Uhr Eilenriede, List, Info-Tel. 0177/5283-428, www.laufmamalauf.de/ staedte/hannover
Bodenturnen bei Hannover 96 - Fit & Kids,
Farbwerkstatt: ab 3 J., 15.30-16.30 Uhr und “Wortmagie&Farbenrausch” ab 7 J., 17-18.30 Uhr, Info-Tel: 0511 9404851, www.farbtraum.schule
Angebote ev. Fabi e.V
Musik u. Bewegung in spanischer Sprache f. Kids 3-6 Jahre, 15 - 16 Uhr, Delfikurs f.Babys im 1.Lebensjahr, Isernhagen u. Hemmingen, Anm/Info :Kath.Fabi, 0511/1640570, www.kath-fabi-hannover.de
Turniertanz Latein "richtig" die lateinamerikanischen Turniertänze erlernen - Einsteiger bis Leistungstänzer, 20:45 – 22 Uhr, TTC GelbWeiss im PSH e.V., Bischofsholer Damm 121, Tel.: 0159 – 02 111 969
Angebote Kunstschule KunstWerk
5-15 J., 15.45-16.30 Uhr, Annastift, Anm. & Infos: 0151.19560660. www.hannover96.de/fitundkids
Die ganze Palette, Atelier I (4-6 J), Atelier II (7-10 J), jeweils 16-17.30 Uhr, Anm.: www.kunstschule-kunstwerk.de, Tel. 888849
Angebote DRK Fabi Zooviertel
Angebote TKH
Babymassage, für Babys ab 6. KW – 6. Monat, 10.45 -12.15 Uhr, Turntiger für Kids von 1,5 – 2 J., 15.30 – 16.30 Uhr, Tel: 0511 28 000 333, E-Mail: info@fabi.de
Ballett/Kindertanz Anfänger 4-6 J., 15.15 – 16 und Fechten Einsteiger 6-8 J., 15-17
mittwoch Uhr, Turn-Klubb zu Hannover, Maschstraße 16, Tel. 700 350 500
Karate Little Dragons 3,5 - 5 J., 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6-12 J., 16 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo -Fr.)
Angebote by LaufMamaLauf
Mit Baby: 9.30 – 10.30 Uhr Von-RedenPark Gehrden, 10 – 11 Uhr Wietzepark Isernhagen, Info-Tel. 0177/5283-428, www.laufmamalauf.de/staedte/hannover
Angebote Hannover 96-Fit&Kids Mannschaftsspiele, 8-12 J. und 13-17 J., 17 -18 und 18 -19 Uhr in der Alice-Salomon Schule und UrbanCross, 14-17 J., 16.15-17.15 Uhr im Henriettenstift, Anmeldung & Infos: 0151.19560660. www.hannover96.de/fitundkids
Angebote DRK Fabi Zooviertel Yoga für Schwangere, 19 -20.30 Uhr, Experimentierclub Maxi (5 – 6 J.), 17 – 18 Uhr, Turntiger für Kids von 1,5 – 2 J., 15.30 – 16.30 Uhr, Tel: 28 000 333, E-Mail: info@fabi.de
Gymnastik und Tanz,
Kunterbunte Farbtraum-Angebote
8 - 12 J., 16 -17 Uhr, Turn-Klubb zu Hannover, Maschstr. 16, Tel. 700 350 50
Farbwerkstatt ab 3 J., 15-16 Uhr, Vorschulatelier ab 5 J., 16.30-17.30 Uhr, “Malen denken” ab 10 J., 17.45-19.15 Uhr, Zeichnen ab 12 J., 19.30-21 Uhr Info-Tel: 0511 9404851, www.farbtraum.schule
Angebote kath. Fabi Erzählcafé Eltern/Kinder 1-2 J., 9.30-11 Uhr, Delfikurs Sehnde, f. Babys 6 Wo. -4 Mon. 10.45-12.15 Uhr, Anm,/Info:Kath.Fabi, Tel.0511/1640570, www.kath-fabi-hannover.de
Tanzkreis für Jedermann Standard & Latein für Auffrischer & Fortgeschrittene, jederzeit kostenlos Probetanzen, Zeit: ab 20.15 Uhr (erste Vorkenntnisse erforderlich), TTC Gelb-Weiss im PSH e.V., Bischofsholer Damm 121, Tel.: 0159 – 02 111 969
Angebote Tanzschule S. Bothe
Kindersprechstunde 14 – 17.30 Uhr mit Kinderzahnärztin Frau Dr. Stephanie Oehr, Zahnarztpraxis Praxis Dr. Eisenhauer und Partner, Tel 0511/343139
Schwangerschaftsyoga 18.15 Uhr, Brehmstr. 33, 30173 Hannover, www.physioundyoga.de
Windel-Athleten bei Hannover 96 -
Bothelini - Tanzen für Kids von 3 - 4 J.,16.15 Uhr, von 4 - 5 J., 15.30 Uhr, www.susannebothe.de, Tel. 83 00 82
Fit & Kids, 1-3 Jahre, 15 -16 Uhr, Bonifatiusschule, List. Anmeldung & Infos: 0151.19560660. www.hannover96.de/fitundkids
Karate Little Dragons
Babytreff 0-1,5 jährige mit Eltern,
3,5 - 5 J., 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6-12 J. 16 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo -Fr.)
Angebote Tanzakademie Speer Tänzerische Früherziehung ab 4 J., 15.15 Uhr (in Planung, bei Interesse bitte melden), Tänzerische Früherziehung 2 ab 5 J, 16 Uhr, Modern für Kids und Jugendl. ab 10 J, 16.50 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo), Tel: 0511-262 48 74 info@tanzakademie-speer.de / www.tanzakademie-speer.de
Angebote Kunstschule KunstWerk Die ganze Palette, Atelier II (7-10 J), Atelier lll (11 -13 J) jeweils 16.30-18 Uhr, Anm.: www.kunstschule-kunstwerk.de, Tel. 888849
Angebote ev. Fabi e.V 9 – 10.30 Uhr und 10.45 – 12.15 Uhr DELFI, 9 – 12 Uhr Spielgruppe ohne Eltern, Ev. Fabi e.V., Archivstr.3, Anm.-Tel.: 0511/ 1241 542, info@fabi-hannover.de
15.30-17 Uhr, Wichteltreff Anderten, Gollstraße 22, 30559 Hannover-Anderten
Angebote by LaufMamaLauf Mit Baby: 9.30 – 10.30 Uhr HerrmannLöns-Park, 10 – 11 Uhr Herrenhäuser Gärten, „Mama macht mehr“ (ohne Babys) 19.30 -20.30 Uhr Eichenpark Langenhagen, Info-Tel. 0177/5283-428, laufmamalauf.de/staedte/hannover
Angebote dance up Kinderballett ab 6 J., liebevoll und spielerisch und Schnupperstunde um 16 Uhr und neu im Programm: Kombikurs HipHopJazz-Stepptanz für Kids ab 8 J. Schnupperstunde 17 Uhr, Anm.-Tel. 0511-220 50 83, dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, info@dance-up-studio.de
Yoga für Schwangere Yogazentrum Bliss, Linden, 17-18.30 Uhr, Tel. 0163 4016 463, www.kundaliniyogazentrum-bliss.de
Offene Tür 9.30 - 12.30 Uhr, Kinderhaus De-HaenPlatz 6
33
DIE WOCHE donnerstag
freitag
Angebote Tanzakademie Speer
Angebote ev. Fabi e.V
Karate
Tänzerische Früherziehung ab 4 J, 15 Uhr, Ballett für Kids ab 6 J, 15.45 Uhr, Ballett für Kids ab 10 J. (Spitze), 16.35 Uhr, Ballett für Jugendl., 17.35 Uhr, Ballett für Erw. 18.35 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo), Tel: 0511-262 48 74, www.tanzakademie-speer/ info@tanzakademie-speer.de
9.30 – 10.15 Uhr, Musikgarten für 1,5-2 J. mit Eltern, 10.30 – 11.15 Uhr Musikgarten für 1,5-2 J. mit Eltern, 9.30 – 10.45 Uhr präventives Beckenbogentraining (mit Kinderbetreuung), 9.30 – 12 Uhr, Nähen für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene (mit Kinderbetreuung), Ev. Fabi e.V., Archivstr.3, Anm.-Tel.: 0511/ 1241 542, info@fabi-hannover.de
Little Dragons 3,5 - 5 J., 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6-12 J. 16 Uhr, Karateschule G. Rauh-Förster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo -Fr.)
Angebote kath. Fabi
Geführter Ponyspaziergang:
Auffrischer & Fortgeschrittene, 19 - 20 Uhr, TTC Gelb-Weiss im PSH e.V., Bischofsholer Damm 121, 30173 Hannover, Tel.: 0159 – 02 111 969
Delfikurs, Mellendorf, Fabi Hannover, Döhren f. Babys 6 Wo. -4 Mon., 10:45 12:15 Uhr, Kindergruppe ab 2 J. z. Vorbereitung a. d. Kindergarten, 9.15-11.45 Uhr, Rückbildung ohne Kind 18 - 19.15 Uhr, Anm. /Info:Kath.Fabi, Tel.0511/1640570, www.kath-fabi-hannover.de
15 Uhr (ohne Anmeldung): durch den Wald, Ponyhof Hagedorn, Am Walde 4 31634 Steimbke - Tel.: 05165 2372, ponyhof-hagedorn.de
Kunterbunte Farbtraum-Angebote
Angebote Kunstschule KunstWerk
Farbwerkstatt: ab 3 J., 15:30-16:30 Uhr, Vorschulatelier: ab 5 J., 17-18 Uhr, InfoTel: 9404851, www.farbtraum.schule
Die ganze Palette, (nicht in den Ferien), Atelier I (4-6 J), Atelier II (7-10 J), jeweils 16-17.30 Uhr, Anm.: www.kunstschulekunstwerk.de, Tel. 888849
Contemporary Dance Ab 12 J. 16 Uhr, Bewegungszentrum TKH Maschsgr. 16, Turn-Klubb zu Hannover, Tel. 700 350 50, www.turn-klubb.de
Discofoxclub –
Windel-Athleten bei Hannover 96 – Fit & Kids, 1-3 Jahre, 10 -11 Uhr, Henriettenstift.Anm. & Infos: 0151.19560660, www.hannover96.de/fitundkids
Ballett für Kinder im Kulturtreff Vahrenheide 15 Uhr und Stadtteiltreff Sahlkamp 1b, 4 J. 16.15 Uhr, ab 7 J. 17.05 in Kooperation mit der Tanzakademie Natalie A. Speer, InfoTel. 0511 - 641812
IMPREESSUM Herausgeber Hannover Kids e.V. Redaktion: Sylke Battmer, Assessorin, Autorinnen: H. Gründahl, C. Battmer Büro List, Tel: 313366 Sylke Battmer, Hinrichsring 29, 30177 Hannover www.hannoverkids.de
34
Angebote by LaufMamaLauf Mit Baby: 11 - 12.30 Uhr Eilenriede Südstadt, „Mama macht mehr“ (ohne Babys) 19.30 – 20.30 Uhr, Herrmann-Löns-Park, Info-Tel. 0177/5283-428, www.laufmamalauf.de/staedte/hannover
„Dancing-Stars“ Jugendtanzgruppe ab 10 J. HipHop & Choreodance, 17 - 18 Uhr, TTC GelbWeiss im PSV Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, Tel.: (0) 159 – 02 111 969
Angebote ev. Fabi e.V 9 – 10.30 Uhr und 10.45 – 12.15 Uhr DELFI, 9 – 12 Uhr Spielgruppe ohne Eltern, 14 - 15 Uhr, Kindermitmachlabor (für Grundschulkinder), Ev. Familienbildungsstätte e.V., Archivstraße 3, Anm.-Tel. 0511/ 1241 542, info@fabi-hannover.de
Kinderballett ab 6 J., liebevoll, kindgerecht und spielerisch, Schnupperstunde um 15.15 Uhr, Anm.-Tel. 0511-220 50 83, dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, info@dance-up-studio.de
Angebote kath. Fabi Delfikurse Döhren und Pattensen, Rükkbildung mit Kind 9.30 und 11 Uhr, Zwillinge, doppeltes Glück, doppelter Stress 9.30 Uhr, Anm/Info: Kath.Fabi, Tel.0511/1640570, www.kath-fabi-hannover.de
Fotos: Archiv, H. Gründahl, fotolia, Bank: Sparkasse Hannover, Konto: 817 074, BLZ 250 501 80 Druck: BWH GmbH, Beckstr. 10 Terminabgabe für Veranstaltungen bis zum 10. des Vormonats! Es gilt der Anzeigen-Tarif 1/2014.
Beiträge: Alle Angaben sind ohne Gewähr, keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen usw. Gekennzeichnete Artikel müssen nicht die Meinung der Redaktion widerspiegeln. Hannover Kids erscheint monatlich und wird kostenlos verteilt. Hannover Kids ist Mitglied der www.familienban.de. Tel. 0431/22073-0 Auflage: 12.000
sonnabend Yoga für Schwangere
Kunterbunte Farbtraum-Angebote
Yogazentrum Bliss, Geburtshaus Eilenriede, 16:30-18 Uhr, Tel. 0163 4016 463, www.kundaliniyogazentrum-bliss.de
Farbwerkstatt: ab 3 J., 10 -11 Uhr, Schulkinder-Atelier: ab 6 J., 11.30-12.30 Uhr, Tel: 0511 9404851, www.farbtraum.schule
Angebote TKH
Fußballangebote
Eltern-Kind-Turnen, Laufalter bis 3 J., 16-17 Uhr, Edenstraße 23, Comeniusschule, Parcours für Jugendl. 19-20 Uhr, Turn-Klubb zu Hannover, Maschstraße 16, Tel. 700 350 50
mit und ohne Beeinträchtigung. 10.30 bis 12 Uhr, Sporthalle GS Bennigsen, Medefelder Straße und 14 bis 15.30, Sporthalle KGS Hemmingen, Hohe Bünte
Ausdrucksmalen
Yoga Mami und Baby
Mal-Zeiten für Kinder von 11-12 Uhr und 12.30-13.30 Uhr, mit Anmeldung bei eigen-Art, Sedanstr. 54, katrinbahls @htp-tel.de, Tel. 316191 oder 01633124833
10.15 Uhr, Brehmstr. 33, 30173 Hannover, www.physioundyoga.de
FunFußball bei Hannover 96 – Fit & Kids, 9-12 Jahre, 18-19 Uhr, Alice-Salomon Schule. Anmeldung: 0151.19560660. www.hannover96.de/fitundkids
Angebote by LaufMamaLauf Mit Baby 9.30 – 10.30 Uhr Eilenriede List und Von-Alten-Garten, 10 – 11 Uhr Stadtpark Garbsen, Info-Tel. 0177/5283-428), www.laufmamalauf.de/staedte/hannover
Angebote DRK Fabi Zooviertel Kreativ-Club (2-3 J.), 9 – 10 oder 10.15 – 11.15 Uhr, Tel: 0511 28 000 333, E-Mail: info@fabi.de
Angebote katholische Fabi Mottogeburtstag für Kids von 6 – 10 J., 3 Std, 95 Euro, zzgl. Essen/Material, Eltern-Kind Delfi, 9 , 10. 45, 14 und 15.45 Uhr, (Oberricklingen), Katholische Fabi, Goethestr. 31, Tel: 0511-16405-70
sonntag Mitgemacht: Malen, Klecksen, Kleben, Kritzeln, Drucken … im Kinderforum des Sprengelmuseums. Bücher zum Schmökern, Spiele, offenes Angebot der Museumspädagogik, ohne Beaufsichtigung durch die Mitarbeiter. 10 - 13 Uhr und 14-18 Uhr, kostenloses Angebot für Kinder und Eltern.
Museum in Aktion Programm für Familien, Kosten: Museumseintritt, 12 – 16 Uhr, L andesmuseum Hannover
Calenberger Stadtteil-Café Jeden 2. Sonntag im Monat von 14.30 bis 16. 30 Uhr findet ein gemütliches Kaffeetrinken mit leckeren Torten für die Nachbarschaft aus der Calenberger Neustadt statt. Ev. Familien-Bildungsstätte Hannover e.V., Archivstr. 3
TSV Anderten
10-11 Uhr Kreativtanz und 11-12 Uhr DrumsAlive, ab 4 Jahren im Gymnastikraum, Walter-Clemens-Platz 1, 30559 Hannover-Anderten
Angebote by LaufMamaLauf
„Ganz schön schwanger“ 10 – 11 Uhr, Eilenriede List, Info-Tel. 0177/5283-428, www.laufmamalauf.de/staedte/hannover
35
KIDS-Mix
Der etwas andere Gottesdienst
Die unglaubliche Kirche im Expowal Mütter geben ihren Kindern die Flasche während der Predigt. Nach den Musikeinlagen von hochkarätigen hannoverschen Musikern wird kräftig geklatscht. Das Thema des lebendigen Gottesdienstes wird mit einem kleinen Theatersketch eingeleitet. Diese ungewöhnlichen Dinge erleben die Menschen jeden 1. und 3. Sonntag im Monat ab 10 Uhr im Expowal und noch vieles mehr. Parallel zum ersten Gottesdienst um 11 Uhr findet ein Kinderprogramm statt. Für Langschläfer gibt es um 13 Uhr noch einen zweiten Gottesdienst. Die Menschen sind kontaktfreudig und offen. Die ganze Atmosphäre ist familiär, zugewandt, locker und freundlich. Es besteht die Möglichkeit vorher zu frühstücken und/oder danach ein Mittagessen aus drei Möglichkeiten zu wählen. Mini-Kids, Grundschulkinder, Teenager, Studenten, junge Familien und Ältere finden sich im Publikum. Ein fröhlicher Gottesdienst, eine verständliche Predigt, Gedanken zum Weiterdenken. Jeder, egal welcher Konfession, ist willkommen! Etwa 50 ehrenamtlich Mitarbeitende engagieren sich seit 2004 gemeinsam
36
mit Diakon Benjamin Peyk und dem Leitenden Pastor Heino Masemann dafür, dass der „Expowal“ für seine Besucher ein Ort der Hoffnung und Zukunft ist. Neben den „Walsonntagen“ findet an jedem Mittwoch der „Walabend“ statt: Ab 18 Uhr ist Zeit zur Begegnung bei Pasta, Wasser und Wein, danach wird ein Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl gefeiert. www.expowal.de
Handball kennt kein Handicap Ein Projekt für Kinder und Jugendl. mit und ohne Handicap, montags (außer an Feiertagen und Ferien), Treffpunkt: 16.30 Uhr, Halle der Freien Evangelischen Schule( FESH) Bothfeld, Einfach vorbei kommen! www.handballkenntkeinhandycap. wordpress.com
Eine Woche Kunst Von Montag, 26, 6. bis Freitag 3.6. dreht sich bei der Sommerferienaktion dieses Mal alles um Paris, die Stadt der Kunst. Täglich von 9 – 14 Uhr für Kids ab 7 J., Kindermalschule Paliga in Langenhagen,
Hip-Hop for Kids
Anmeldung: ula.paliga@gmx.de, Tel. 235916
www.u-dance.de
Kino-Sondervorstellungen am Sonntag, 7. Mai öffnen die Filmkunstkinos Hannover wg. Bombenräumungen in den Stadtteilen Vahrenwald, List, Nordstadt zu ermäßigten Sondervorstellungen am Morgen/Vormittag/Mittag. Karten für Kinderkino und Filme für Jugendliche und Erw. gibt es im Vorverkauf. Programm: www.filmkunstkinos-hannover.de/de/specials/sonderkino.php
Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen“ Auch bei der zweiten Etappe „Frühlingssummen“, die jetzt beginnt, können Gruppen jeder Art mitmachen und ihre Aktionen auf der Aktionswebsite hochladen und attraktive Preise gewinnen.
Neu in der Tanzschule u-dance: Ab 2. Mai von 17-18.30 Uhr, 8 Wochen für nur 35,- Euro.
Vortrag Primarschule-FGH: „Motivation und Begabungsbegleitung in Kita und Schule“, 16. Mai, 19.30 Uhr, für Eltern, die in ihren Vor- oder Grundschulkindern Begabungen entdecken und die Kids bei der Entwicklung ihrer Fähigkeiten bestmöglich unterstützen möchten. Referent: Dr. phil. Sebastian Renger, Aula FGH, Prinz-Albrecht-Ring 59+61, www.primarschule-fgh.de
www.wir-tun-was-fuer-bienen.de
Abb: Frank Mikley
Ponyferien Feriencamps bei Hannover 96 In den Sommerferien schon etwas vor? Wir haben noch freie Plätze bei unseren Feriencamps. Sport, Spaß, Kreativangebote, Ausflüge und Aktionen in Wald, Sporthalle und Spielplatz warten auf euch. Anmeldungen auf der Homepage: www.hannover96.de/fitundkids
Ranch-Wochenenden für Kids von 8 – 17 J. 129,- c incl. Essen/ Übernachtung z.B. 12.5. - 14.5. und Ponyferien Himmelfahrt (auch für Pfingst- und weitere Ferien noch freie Plätze!) von 8-14 Jahren 325,- c incl. Essen/Übernachtung, 24.5. - 28.5., nur mit Voranmeldung! Tel. 05181-8552595, Naturalkids® Ranch, Imser Str. 28, 31061 Alfeld (Leine) www.naturalkids.de
Babymoon - Halt und Geborgenheit für Eltern und Kind In unserer Praxis finden (werdende) Eltern neben einem breiten Kursangebot auch einzeln, als Paar oder Familie Beratung und Therapie bei Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre. Gerade intensive Veränderungszeiten brauchen auch Momente von Besinnung und Neuorientierung. Gern unterstütze ich Sie dabei. Martina Kewel; www.babymoon-praxis.de 37
FERIEN
Sommer in der Lister Ponyschule
Ferienangebote für Kinder und Jugendliche Pferdeduft, Schnuppertage, Lehrgänge, Reiten und Ponys, Ponys, Ponys… das erwartet die Kids in den Sommerferien 2017 in der Lister Ponyschule. Am 29. Juni lernen Anfänger mit viel Freude die Ponys kennen. Bewegungsparcours und Reiten, Kuscheln und Ponys putzen lassen die Stunden von 10.30 – 13.30 Uhr wie im Flug vergehen. Die Kinder ab 5 Jahren sollten bequeme Sachen tragen und Schuhe, die laufgeeignet sind. Weiter geht es am 30.6. von 10.30 bis 14:00 beim Voltigierschnuppertag mit Turnen und Tanzen auf dem Pony. Schröder, Gustav, Frosti und Co warten auf Kids ab 5 J. Vom 3. bis 5 Juli findet der Reitpasslehrgang mit Prüfung statt. Voraussetzung hierfür ist der Basispass oder die Abzeichen RA7 und RA6. Die Kinder verbringen den Tag auf der Anlage. Reiten und theoretischer Unterricht stehen auf dem täglichen Programm. Wie immer ist der Höhepunkt des Ferienangebotes das Sommercamp vom 10. – 13 Juli. Drei Tage mit Übernachtung –- Ponyspaß rund um die Uhr! Die Lister Ponyschule mit Reithalle, Reitplatz und Ausreitgelände findet man in Hannover-Kirch-
38
horst. Alle Angebote werden liebevoll und qualifiziert von den Inhaberinnen Gudrun Fett (Pferdewirtschaftsmeisterin FN) und Mirjam Borgaes (Trainer B) betreut. Termine, Infos und Anmeldung: Tel. 0177-5283684, Tel. 0178-7154517, www.lister-ponyschule.de
SC Hemmingen
Ferienbetreuung 2017 Die nächsten Ferien stehen vor der Tür. Viele Eltern müssen wenigstens einen Teil der großen Ferien arbeiten und machen sich Gedanken: Wohin mit den Kindern? Sie sind auf der Suche nach einer verlässlichen Betreuung für ihre Kinder, die natürlich auch ganz viel Spaß machen soll. Die Schwimmabteilung des SC Hemmingen bietet die Lösung: eine abwechslungsreiche Sommerferienbetreuung vom 26. - 30. Juni und vom 3. – 7. Juli. Das ganztägige und vielfältige Sport- und Spielangebot begeistert Eltern wie Kinder: Die jungen Teilnehmer haben die Möglichkeit neben einer Woche mit viel sportlicher Betätigung auch in verschiedene Sportangebote des SC Hemmingen hinein zu schnuppern. Zusätzlich stehen aber auch Gesellschaftsspiele, Basteln, Schwimmen und „ruhige“ Zeiten auf dem Betreuungsplan. Das Programm ist nichts für Faulenzer… obwohl natürlich immer wieder Erholungspausen mit bereitgestellten Getränken und Obst eingelegt werden. Auch Ausflüge in die Natur werden den Kindern angeboten. Die Sommerferienbetreuung richtet sich an Kids von 5 - 12 Jahren und findet jeweils von montags bis freitags von 9 - 16 Uhr statt. Kosten: SC Hemmingen-Mitglied: 20,Euro/Tag, 95,- Euro/Woche und Nicht-Mitglieder: 25,- Euro/Tag, 120,- Euro/Woche. Anmeldungen nimmt Frau Diana Ohm SC Hemmingen-Westerfeld ab sofort unter schwimmwart@ sc-hemmingen-westerfeld.de entgegen.
FERIEN Mit dem Jugend Ferien-Service der Landeshauptstadt Hannover unterwegs…
Ferienhits 2017
Spaß, Abenteuer und Erholung in den Ferien – die TeamerInnen des Jugend Ferien-Service freuen sich schon auf die Kinder und Jugendlichen. Die „Ferienhits 2017“ bieten wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle zwischen 6 und 16 Jahre. Ferienparadies Nordseeküste Im Sommercamp Otterndorf erlebt man „Spiel, Spaß und Natur“. Segeln-, Kajak- und Tretbootfahren, Wasserschlachten im Wattenmeer, Lagerfeuer mit Stockbrot brutzeln, Ponyreiten und abends gibt es Kino oder Disco. Feriendorf Eisenberg in Kirchheim/Hessen Hoch auf dem Eisenberg erwarten die Kids Sportplätze, Spielgeräte und Indooraktivitäten mit Hüpfburg, Kino, Theater, Disco, einem Niedrigseilgarten und einem Naturbadesee. Finnhütte im Deister Hier freuen sich die Jüngsten auf Austoben, Erkunden, Entdecken. Der Wald ist ein Abenteuer-Spielplatz, bei schönem Wetter geht es ins Schwimmband oder zu den Wasserrädern. Gruselige Nachtwanderungen und Lagerfeuer beenden die Ferientage. Mit Ponys durch Norddeutschland Kleine Pferdefans ziehen mit Ponys und Planwagen durch Niedersachsens Wälder und Heidelandschaften. Am Abend erholen sich alle auf Bauernhöfen. In Scheunen schläft man zünftig auf Heu oder Stroh, die Mahlzeiten werden selbst zu bereitet und es gibt viel Zeit für Reiterspiele, Pferdepflege, Lagerfeuer und andere Aktivitäten.
40
Ferien auf dem Reiterhof „Girls only“ – hier zeigen die Mädels von 7 – 12 Jahren, was in ihnen steckt. Auf dem Reiterhof dreht sich alles um die dort lebenden 40 Ponys und Reitpferde. Ob Anfängerin oder erfahrene Reiterin – für jede steht ein passendes Pferd zur Verfügung. Reitunterricht, Pferdepflege, Stallarbeiten, kurze Unterrichtseinheiten, Grill- oder Discoabende stehen auf dem Programm. Trendsportfreizeit Hoch hinaus beim Klettern oder ganz weit runter bei der Höhlentour, hoch modern beim Geocachen oder ganz wie früher am Lagerfeuer und dazu jede Menge unterschiedlicher neuer Sportarten. Das alles im beliebtesten Klettergebiet Norddeutschlands – dem Ith. Bei schönem Wetter klettert man an den Naturfelsen, ansonsten gibt es eine große Kletterhalle. Surfen und Kitesurfen am Steinhuder Meer In kleinen Gruppen mit speziellem Schulungsmaterial fällt der Einstieg leicht. Praxis steht bei uns im Vordergrund – die Theorie lernt man im Kurs spielend. Noch ein Tipp: Interessierte junge Menschen können zum Jugendleiter/innen ausgebildet werden, die ehrenamtlich die Ferienfreizeiten mitgestalten und begleiten. Weitere tolle Ferienangebote findet man auch bei der Ferienbörse Hannover unter www.ferienboerse-hannover.de! Infos unter: Tel. 168 / 4 7070, jugendferienservice@hannover-stadt.de, www.jugendferienservice-hannover.de, facebook.com/jugendferienservice
FERIEN
Sommer in Hannover
Foto: Mark Mühlhaus
Alles unter einem Hut – FerienCard 2017…
… unter diesem Motto starten Kids und Teens von 6 – 15 Jahren in die Sommerferien. Alle, die Lust auf Spaß, Bewegung, Action oder Chillen haben sind bei diesem Ferien-Programm genau richtig. Los geht´s am 22. Juni um 15 Uhr mit einem Rummelplatz inklusive Karussell, Hüpfburg, Hau den Lukas, Zirkusprogramm, Clown Fidolo und Zauberer Kalu am Haus der Jugend. Bewegungsfreudige Kids melden sich zu einer Piratenfloßtour, Kletteraktionen, einer Wandertour zu den Wasserbüffeln oder ganz neu zum Baumwipfel Pfad im Harz an. Die Bereitschaftspolizei öffnet wieder ihre Tore, zeigt Fahrzeuge, Hunde und Pferde und lässt den Polizeihubschrauber auf ihrem Gelände landen. Außerdem gibt es in den ganzen Ferien kreative, abwechslungsreiche ganztägige Werkstätten ohne Anmeldung. Kids und Jugendliche, die das „Reisefieber“ packt können zwei Wochen Ferienalarm im Haus der Jugend verleben. Wen es doch in die Ferne treibt – wie wäre es mit einer viertägigen Ferienfreizeit im Sommercamp Otterndorf? Für Wasserratten ist der Eintritt in viele hannoversche Schwimmbäder mit der FerienCard wieder kostenlos. Am letzten Ferientag verabschiedet sich das FerienCard-Team mit der großen Familienzaubershow „Kinder im Zauberland“. Urlaub in Hannover mit der FerienCard bedeutet coole Sommerferien ohne Langeweile. Also Hut auf und los geht der Spaß. www.feriencard-hannover.de
41
FERIEN
Tanzschule Susanne Bothe
Historisches Museum
Ferientanzen 2017: Dance4Kids
Ferienprogramm für Gruppen
Hip Hop/Streetdance Wer macht mit bei den Ferienkursen in der Tanzschule Susanne Bothe? Top Coaches bringen den Kids ab 7 Jahren und Jugendlichen die aktuellsten Dance Basics und die angesagtesten Moves im Hip Hop und Streetdance bei. Make your move! Das Team der Tanzschule Suanne Bothe freut sich schon jetzt auf alle!
In den Sommerferien bietet das Team vom Historischen Museum viele spannende Angebote für Kita-, Hort,- und Vorschulgruppen an. Los geht es am 27. und 28. Juni mit dem Thema “Torwachen und Turmwächter“. Die Kids erhalten nicht nur Einblicke in deren wichtige Aufgaben, sondern dürfen sich auch im Armbrustschießen und Schwertkampf üben. Am 29. Juni gibt es „Leckereien aus dem Garten der Beginen“. Die TeinehmerInnen erfahren einiges über „alte“ Heilpflanzen und Kräuter und sie backen Lavendel- und Rosenplätzchen. An fünf Terminen geht es im Juli um die „Eroberung einer mittelalterlichen Stadt“ und „Hut. Hüte, Helme und andere Kopfbedeckungen“ sind das Thema am 12. Juli in einer gemeinsamen Aktion mit dem Museum August Kestner. Am 13. Juli verwandeln sich die Kinder in Märchenfiguren und spielen im Beginenturm kurze Szenen aus bekannten Märchen nach. Feilschen, Kaufen, Tauschen steht am 14. Juli auf dem Programm, wenn die Kids in historischen Kostümen einen mittelalterlichen Markttag nachspielen. Beliebt ist auch die Besichtigung des Beginenturms am 18. und 19. Juli. Gemeinsam steigt die Gruppe auf den Turm und schaut die Stadt von oben an. Im Anschluss geht es auf einen kleinen Altstadtspaziergang, der auch als Rallye gestaltet werden kann.
6-7 Jahre: 1. Kurs: 26.06. - 28.06., 15:00 Uhr, (3x60 Min.) Saal 1 2. Kursus: 26.07. - 28.07. 15:00 Uhr, (3x60 Min.) Saal 1 Preise: 12,- / mit Feriencard 9,8-10 Jahre: 1. Kurs: 26.06. - 28.06., 15:00 Uhr, (3x60 Min.) Saal 2 2. Kurs: 26.07. - 28.07., 15:00 Uhr, (3x60 Min.) Saal 2 Preise:12,- / mit Feriencard 9,11-16 Jahre: 1. Kurs: 26.06. - 28.06., 16:00 Uhr, (3x60 Min.) Saal 3 2. Kurs: 26.07. - 28.07., 16:00 Uhr, (3x60 Min.) Saal 3 Preise: 12,- / mit Feriencard 9,Anmeldung: über die Feriencard oder online unter Tel. 830082, www.susannebothe.de
42
Veranstaltungsdauer 90 – 120 Minuten, Kosten: 3 – 4 Euro pro Kind, Infos und Anmeldung: Tel. 168- 43945 oder 168 – 43949, Buchungen.HMH@Hannover-Stadt.de www.historisches-museum-hannover.de
FERIEN
yoyocamps
Letzte freie Plätze!
In den Sommerferien gibt es noch wenige freie Plätze in den Tages-Angeboten von YoYo camps in Hannover Bemerode und List. Nicht nur Fun Camps, bei denen am meisten Sprachspiele gemacht werden, sondern auch je eine Woche mit dem Schwerpunkt Akrobatik-Tanz, ZirkusAkrobatik und Graffiti können für 6-14-Jährige gewählt werden. Junge Menschen aus Amerika, England, Australien oder Irland begleiten die Kids und Jugendlichen in ihrer Sprache durch eine Woche voller Lachen, Spielen und Staunen. Wer Lust auf eine Englisch-Woche ohne Eltern hat, fährt ins Overnightcamp bei Hameln mit OutdoorAction und „English intensive“, Nachtwanderung, Baden, Klettern und Lagerfeuer. Am Freitag warten dann alle auf das legendäre „BigFinish“, bei dem jeder zeigen kann, was er im Camp gelernt und erlebt hat. Eltern, Geschwister und Freunde werden begeistert sein.
Musik- und Tanzkurse Instrumental- und Vokalunterricht, Jazz-Rock-Pop-Orchester-Ensembles Singklassen und Kinderchor Tel: 16844137 www.musikschule-hannover.de
Tel. 033205-210775, yoyocamps.de
43
NEUIGKEITEN
Foto: Dirksen
Hannover 96
Auf acht Rollen durch das Stadion - Inlinerfahren für Kinder und Erwachsene Die Bundesliga-Saison ist bald zu Ende und die Fußballprofis machen Platz für Inlinerfahrer. Ob Anfänger oder Fortgeschritten, ob Kinder alleine oder gemeinsam mit ihren Eltern. Alle sind willkommen. In den Stunden für Anfänger wird zunächst das kontrollierte Fallen geübt. Danach folgt das sichere Fahren und Bremsen. Durch spielerische Übungen und verschiedene Aufgaben sind schnell Fortschritte und Erfolgserlebnisse zu sehen. Die Fortgeschrittenen verbessern ihre Fahr- und Bremstechnik und haben ihren Spaß mit dem Hütchen-Slalom. Bergauf- und Bergabfahren auf dem Gelände der HDI Arena lassen die Teilnehmer auch in rasanten Geschwindigkeiten sicher werden. Spiele bringen zusätzliche Sicherheit und vor allem Spaß an der Bewegung. Erwachsene können das Angebot als Mitglied oder mit einer 10er-Karte (80u) besuchen.
montags: 15:30-16:30 16:30-17:30 17:30-18:30 mittwochs: 15:30-16:30 16:30-17:30
Anfänger Fortgeschritten Eltern-Kind Anfänger Fortgeschritten
Hannoverscher Sportverein von 1896 e. V., Robert-Enke-Straße 1, Tel. 0151-19 560 660, fitundkids@hannover96.de, www.hannover96.de/fitundkids, facebook.com/hannover96.fitundkids
44
Musikschule Hannover
Kaiser-Wilhelm und Ratsgymnasium
Herzlich willkommen!
Latein ab Klasse 5
Für Kleinkinder (teils mit Begleitperson), Kinder und Junggebliebene bietet die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover ab August wieder neue Kurse für elementares Musizieren, Singen und Tanzen an. Die studierten Fachkräfte an der Musikschule Hannover kümmern sich liebevoll und kompetent um eine spielerische, altersgerechte, musische Bildung für Ihre Kinder. Erfahrung und Neugier auf die Welt von heute spielen eine wichtige Rolle in den Fächern Elementaren Musikpädagogik, Rhythmik, Tanz und Chor. Diese Angebote richten sich an alle Interessierten, die GruppenleiterInnen reagieren situationsorientiert und individuell auf alle Gruppenmitglieder, egal woher die stammen und welche Vorgeschichte sie mitbringen. Ermäßigungen und die Anrechnung von Guthaben aus BuT-Gutscheinen sind möglich. Hier ein Überblick:
An den weiterführenden Schulen stehen die Termine zur Anmeldung kurz bevor. Neben vielen anderen Kriterien ist oft das Angebot an Fremdsprachen ein Grund für die Kinder, sich für eine bestimmte weiterführende Schule zu entscheiden. Üblicherweise bietet jede Schule Latein als zweite Fremdsprache ab Klasse 6 an. Es gibt aber auch die Möglichkeit, mit dem Lateinunterricht schon in Klasse 5 zu beginnen. Diese Möglichkeit bietet das Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium in Hannovers Zooviertel. Latein ab Klasse 5 hat den Vorteil, dass die Kinder frühzeitig eine solide Sprachbildung erfahren, die eine gute Basis für die weitere Schulzeit am Gymnasium darstellt. Kinder profitieren davon, gleich in Klasse 5 eine Sprache zu erlernen, die Grammatikwissen strukturiert und ergänzt und früh zu Genauigkeit im Arbeiten und sprachlicher Ausdrucksfähigkeit erzieht. Mit dem aus der Grundschule fortgeführten Englischunterricht und zum Deutschunterricht ergeben sich so viele Vernetzungsmöglichkeiten. Dazu kommen die Themen aus dem „alten Rom“, die Kinder in dem Alter häufig sehr interessieren. Ein Blick in die Lateinbücher von heute bestätigt das: Bekannte Orte der antiken Stadt Rom werden vorgestellt, z.B. Pferderennen im Circus Maximus oder die Verehrung der Götter auf dem Forum Romanum. Es geht aber auch um den Gründungsmythos von Rom oder den Vesuvausbruch und den Untergang der Städte Pompeji und Herculaneum.
• Elementare Musik mit Spielraum Musik für Kinder bis 4 Jahren • Werkstatt Musik für Kinder von 4 bis 6 Jahren • Treffpunkt Musik für Kinder ab 6 Jahren • Tanz mit Angeboten der Tanz-Etage für alle Altersstufen • Chor mit Angeboten im Haupthaus und in den Stadtteilen Der Anmeldeschluss für Kurse ab August ist am 15. Mai 2017! Anmeldeunterlagen und Detailinformationen erhält man im Servicebüro der Musikschule Hannover, Maschstraße 22 – 24 oder unter www.musikschule-hannover.de
www.kwrg.de
45
Ohlala
maranolo in der Südstadt
Dein frozen yogurt am Emmichplatz
Der Sommer kann kommen…
Da sind nicht nur die Kids, sondern auch die meisten Erwachsenen gleich voll mit dabei: Man entscheidet sich für eine von drei Bechergrößen. Hinein wird der reine weiße Yogurt aus guter Biomilch und frischem Bioland Joghurt gefüllt. Und dann kommt das Wichtigste – das Topping: Ganz nach Laust und Laune wählt man frisches Obst der Saison, knusprige Kekse oder Crunch, Fruchtund Schokosoße oder süße Leckereien wie Gummibärchen oder Lakritz. Fertig ist der Lieblingsbecher. Das Gute daran – Der Yogurt ist kalorienarm und beinahe fettfrei. Viel Spaß beim Genießen! Und für alle, die nicht zu den Yoghurt-Fans gehören: Ohlala. bietet noch mehr: Milchshakes, Pancakes und Kaffespezialitäten laden zum entspannten Verweilen ein!
Ein Geschenk für die Taufe? Etwas Ungewöhnliches zum Kindergeburtstag oder ein geschmackvolles Geschenk für die Erwachsenen? Geschirr zum Verlieben? Im Wohlfühl-Geschäft maranolo wird man stets fündig! Überwiegend skandinavisches Design begeistert Groß und Klein. So bietet die sympathische Inhaberin Maren Michael ihren Kunden zum Beispiel immer eine große Auswahl an farbenfrohem Rice Geschirr aus unverwüstlichem Melamin, aktuell auch mit Ananas und Kakadus. Da kommt Sommerlaune auf! Praktisch für unterwegs und gleichermaßen schön ist die runde Decke von play & go. Erst spielen die Kids darauf und anschließend zieht man das umnähte Band zusammen und hat im großen Beutel perfekt alle Spielsachen verstaut. Von Meri Meri gibt es nicht nur Kinderkettchen mit stilisierten Kakteen und Eis am Stiel, sondern auch oberniedliche Cupcakes-Formen und entzückende Spieße für das Picknick im Grünen. Zusätzlich Konfetti, Girlanden, praktische Trinkflaschen und Servietten und die Outdoor Party kann steigen. Für die Minis dazu ein cooles Lätzchen von der dänischen Firma done by deer. Der geniale Klettverschluss des gemusterten Lätzchens stört nicht, denn er haftet nur dort, wo er soll. Ein Besuch bei maranolo lohnt sich also jederzeit. Falls der Laden geschlossen ist, der OnlineShop hat geöffnet.
Öffnungszeiten: Mo bis So 12-19 Uhr, ohlala. dein frozen yogurt. Königstraße 30, www.facebook.com/Ohlala-dein-frozen-yogurt; INSTAGRAM: ohlalahannover
www.maranolo.de
46
GEA: Neu in der Südstadt
Ein außergewöhnliches Geschäft Die „Waldviertler“ Schuhe sind nicht nur schön, sondern zusätzlich bekannt für ökologische und nachhaltige Produktion und das politische Engagement des Firmengründers Heini Staudinger. In Schrems in Niederösterreich schafft man Hierarchien ab und hält das traditionelle Schuhhandwerk am Leben. So entstehen aus europäischem, schadstofffrei gegerbtem Leder fußgesunde und langlebige Schuhe für Kinder in den Größen 19 bis 40, die im großen GEA-Geschäft an der Sallstraße ungebremst ausprobiert werden können. Aktuell gibt es eine bunte Auswahl an Sandalen, damit der Sommer kommen kann und ganz nebenbei dürfen auch Eltern „Waldviertler“ bis Größe 48 und Taschen für alle Gelegenheiten Probe tragen. Wer mag, bekommt anschließend erst einmal einen Apfelsaft aus eigener Ernte, Bio-Kaffee oder Tee und darf im Südsee Sessel entspannen. So macht Einkaufen Spaß! Ausgesuchte, geölte GEA-Vollholzmöbel aus Buche oder Nussbaum ergänzen das Angebot. Es gibt Betten, Regale oder Sitzmöbel und einiges davon sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Einen entzückenden Anblick bieten die großen Möbelstücke und ihre exakten Miniaturausgaben. Außerdem sind Naturmatratzen aus Materialien wie Kautschuk oder Kokosfaser erhältlich, die für ein angenehmes Schlafgefühl sorgen und Jahrzehnte halten. GEA ist bekannt als ein Herstellerund Handelsbetrieb, der seinesgleichen sucht sowohl im Umgang mit den eigenen Produkten als auch mit seinen Mitarbeitern. Toll, dass es jetzt endlich auch GEA-Hannover gibt! GEA Hannover, Kleine Düwelstr. 6/Ecke Sallstr., Tel. 856 457 00
47