Hannover Kids 2017 06

Page 1

22. JAHRGANG · KOSTENLOS!

H A N N O V E R VERANSTALTUNGSMAGAZIN FÜR KINDER UND ERWACHSENE

JUNI 2017



Inhalt

Freizeittipps Urlaub nebenan Freizeitpark Fête de la Musique Sommerfeste CircO und Zinnober Kinderwald und Sea Life Erdbeerfest und Barfußpark

4 5 6 8 9 10 12

Hannover Kids Service Seiten Bücher Gastrotipp Termine Wochenkalender Impressum Kids-Mix Pinnwand Familien-Info Ferien-Tipps

14 16 ab 18 ab 30 32 34 35 ab 36 ab 40

hannoverkids www.hannoverkids.de

3


FREIZEITTIPPS

Tolle Ziele in Hannover und Region

Fotos: Festliches WE: © C. Wyrwa, Maschseefest: K. Münkel,

Urlaub nebenan

In diesem Monat beginnt der Sommer, die großen Ferien starten und die Familien freuen sich auf eine gemeinsame, erlebnisreiche Zeit. Dazu muss man auch gar nicht weit verreisen, denn in den kommenden Sommermonaten bietet die Region unterschiedlichste Möglichkeiten für spannende Touren und Entdeckungsreisen. Jeden Tag kann man sich mit der gesamten Familie ein neues, nahes Ziel suchen, um einen perfekten Urlaubstag zu genießen: Auf geht es – zum Beispiel an das Steinhuder Meer, in den Deister, zur Marienburg, in das Wisentgehege ... oder zum Maschsee, in den Zoo, ins Landesmuseum, in die Herrenhäuser Gärten, die Eilenriede... Es gibt sehr viel zu erkunden und die meisten Ausflugsziele sind mit dem Rad oder den Öffis ganz leicht zu erreichen.

Zusätzlich locken in den Monaten Juni, Juli, August und September neben den bekannten Ausflugshighlights überall in der Region ganz besondere Veranstaltungen in vielen Städten und Gemeinden. Die Hannover Marketing & Tourismus GmbH hat eine druckfrische informative Broschüre „Entdecke deine Region“ herausgegeben, in der auf jeden Fall eine Menge Neues steckt – zahlreiche Höhepunkte und Geheimtipps für Freizeitfans und Wochenend-Entdecker. In der Broschüre „Urlaub nebenan“, die vom „Stadtkind“ herausgegeben wird, findet man wieder viele familientaugliche Veranstaltungen für die kommenden Monate. Kleine und große Events, Theater, Kunst, Musik, Literatur – der Kalender ist prall gefüllt, Langeweile ist ein Fremdwort! www.hannover.de/urlaubsregion

4


FREIZEITTIPPS

Freizeitpark

Rasti-Land & Indoor-Erlebniswelt Kids-Dinoworld

In dem familienfreundlichen Freizeitpark ist für jeden etwas dabei. Das haben wir von Hannover Kids gleich mal ausprobiert! Und wirklich – schon kleine Kids ab ca. 2 Jahren drehen begeistert ihre Runden im Kinderkarussell und finden „die Fahrt mit den Tunneln und den Tieren“ sehr cool. Für Größere bietet der Freifallturm Bauchkribbeln beim plötzlichen Sturz in die Tiefe, feucht-fröhlichen Spaß gibt es bei der Rafting- und der Wildwasserbahn. Nervenkitzel kommt bei der Fahrt mit der Familienachterbahn auf. Weitere spannende Highlights sind die interaktive AfrikaFotosafari, der Geschicklichkeitsparcours Laser Planet, das Reich des T-Rex‘ und der Hochseilgarten. In Rastis Raubritterburg können sich die Kinder nach Herzenslust austoben. Selbst, wenn das Wetter nicht mitspielt, hat man direkt neben dem Rasti-Land eine Menge Spaß: Die Indoor-Erlebniswelt Kids-Dinoworld ist ein überdachter Spielplatz und bietet eine Menge Möglichkeiten zum Klettern und Spielen. Seit Frühjahr 2017 ist eine zweite Halle in

Betrieb. Hier gibt es einen Hochseilgarten, ein Soccerfeld, eine elektronische Torwand, Schwarzlicht-Minibowling und SchwarzlichtMinigolf. Auch Kindergeburtstage können hier gefeiert werden. Das Rasti-Land und die KidsDinoworld befinden sich direkt an der B1 zwischen Hildesheim und Hameln nahe Salzhemmendorf OT Benstorf. Die Öffnungszeiten und weitere Informationen erhält man unter Tel. 05153/6874 oder www.rasti-land.de, www.kids-dinoworld.de

für das RastiFamilienkarten 6 n se rlo ve Wir r je 2 Personen mal Eintritt fü ei zw d möchte, un nd La Wer gewinnen . ld or ow in -D in die Kids stkarte an m 15.6. eine Po schreibt bis zu , 29 , Hinrichsring Hannover Kids er. 30177 Hannov

5


FREIZEITTIPPS

Fête de la Musique 2017

Die Fête in Bewegung

In kleinen Straßen und auf großen Plätzen, in Schaufenstern und auf Gehwegen, überdacht und Open Air: Hannover macht wieder Musik – am Mittwoch, den 21. Juni von 14 bis 23 Uhr. Das größte Musikfest der Welt findet immer am Sommeranfang, am längsten Tag des Jahres und in der kürzesten Nacht statt. Mit ihr begrüßen die Menschen den Sommer. In diesem Jahr werden sich ca. 2.500 Musiker aus der Stadt und Region Hannover an über 35 Standorten in der City präsentieren. Von Jazz, Klassik und Soul bis hin zu Rock, Pop und Elektro – die Fête de la Musique bietet für jeden Musikliebhaber das passende Genre. Das schöne Fest steht unter dem Motto „Fête in Bewegung“. Da darf man sich auf Marching Bands und tänzerische Showeinlagen freuen. Über 20 Mitmachangebote während der Umbaupausen animieren das Publikum zur Bewegung. Zumba, Bodypercussion, Singen...

Für die kleinen Musikfans wird es am Theodor-Lessing-Platz besonders spannend. Die beiden Sonnenmaler Spax & Manoli präsentieren die Clown Welten Kinderbühne mit sonnengelb & himmelblau! Jawohl! Von 15 – 18 Uhr wird gesungen, gespielt, getanzt & gelacht. Hannovers Weltoffenheit zeigen die Bühnen am Kröpcke und Schillerdenkmal mit Bands aus Poznań, Rouen, Leipzig und aus dem UNESCO CITY OF MUSIC-Netzwerk. Um die Marktkirche präsentiert sich neben dem langjährigen Kooperationspartner Radio LeineHertz das Musikland Niedersachsen zum Thema „Welcome Board“ einer Initiative zur Unterstützung geflüchteter und immigrierter Musikschaffender. Bereits zum vierten Mal in Folge ist das Highlight das Festival im Festival, der Cirque Électrique, organisiert von Hannovers Elektro-Szene auf der Goseriede. www.hannover.de/fetedelamusique

www.pinselbude.worldpress.com

einem Unter

: Dach 41 Str. 2 r e sheim Hilde www.kunsttherpie-katjagrieß.de

6


7


Fotos: Martin Rohrmann

FREIZEITTIPPS

Historisches Museum

Familien-Sommerfest

Lust auf Linden Süd

Deisterstraßenfest Musik, Mitmachaktionen und jede Menge Spaß für große und kleine Leute auf dem Deisterstraßenfest am 17. Juni. Beginn ist um 15 Uhr und es wird gefeiert bis in die frühen Nachtstunden. Neben Musik auf mehreren Bühnen gibt es viele Essenstände und ein tolles Aktionsangebot – von Kinderspielen, Action auf der Kinderbühne, Karussell, Schminken bis hin zu Informationsständen zum Thema „Umwelt“. Das Kulturbüro Linden-Süd und das Freizeitheim Linden bieten Kreativaktionen zu dem Thema „das Leben früher“ an und informieren über die Geschichtswerkstatt im Freizeitheim. Die Stadtteilbühne lockt mit internationalen Tänzen, einer fantastischen Modenschau, Gesang, Lieder, Zumba und vielem mehr. Die Deisterstraße vom Allerweg bis hin zur Von-Alten-Allee wird ab 14 Uhr autofrei sein.

8

Ein perfekter Start in die Sommerferien ist das Familien-Sommerfest im Historischen Museum am Sonntag, dem 25. Juni. Mit diesem Fest verabschiedet sich das MuseumsTeam von der alten Dauerausstellung und den damit verbundenen Familien-Angeboten. Noch einmal können die kleinen und großen Besucher von 13 – 17 Uhr an den schönsten Aktionen der letzten Jahre teilnehmen: Ritterspiele, Kreisel basteln, Seifenkreationen, Verkleiden mit historischen Kostümen, Korn mahlen und vieles mehr. Würstchen, Kuchen und Getränke werden am Lagerfeuer im Innenhof des Museums angeboten. Kosten: Museumseintritt, Materialaufwand. Anmeldung nicht erforderlich.

Historisches Museum am Hohen Ufer, Pferdestr. 6 www.historischesmuseum-hannover.de


FREIZEITTIPPS Junge Artisten im GOP

Kindermuseum Zinnober

„Rolle Rückwärts“

Echt anziehend – auch im Sommer!

Junge Künstler/innen auf den Bühnen der Großen. Das ist in Hannover eine gute Tradition. Am 12. Juni um 19 Uhr findet bereits zum elften Mal die CircO Kinder- und Jugendzirkus Gala im GOP Varieté-Theater Hannover statt. Die Nachwuchs-Talente und Halbprofis sind Jongleure, Akrobaten und Balancierkünstler von elf verschiedenen Zirkusgruppen aus Hannover und Umgebung. Alle, die die Künstler von morgen sehen möchten, sollten die CircO Gala nicht verpassen. Preise Erwachsene 15 Euro / Kinder 10 Euro. Mit dem Kauf der Eintrittskarte unterstützt man Verein CircO Hannover. Karten: Kasse im GOP Varieté-Theater Hannover oder an der Abendkasse, Georgstr. 36, Tel. 0511 – 301 867 10, www.shop.hannover.variete.de, Preise 15 Euro / Kinder 10 Euro. shop.hannover.variete.de

„Achtung anziehend – geheimnisvolle Kräfte“ heißt die Mitmach-Ausstellung, in der es um das Thema Magnetismus geht. Das sollten Kinder nicht verpassen und den Besuch schon einmal als spannendes Ziel in den Sommerferien vormerken. An verschiedenen Experimentier-Stationen probiert man u.a. die Wirkung von Magnetismus aus. Die BesucherInnen malen mithilfe von Magneten Bilder, erzeugen Töne oder bauen Figuren. Sie erfahren, welche Dinge magnetisch angezogen werden und dass die Erde durch ein magnetisches Feld vor Strahlung aus dem All geschützt wird. Wie fühlt es sich an, mit einem Magnetschuh über Metall zu laufen? Haben Tiere magnetische Sinne? Wie funktioniert ein Kompass? Auch auf diese Fragen gibt die Ausstellung Antworten. Ein weiterer Teil der Ausstellung wird in der Kinderkulturwerkstatt des Freizeitheims Vahrenwald gezeigt. Außerdem gibt es ein Begleitprogramm mit spannenden Workshops zum Thema Magnetismus. Infos: Die Ausstellung ist bis Ende November im Kindermuseum in Hannover-Linden Mo - Fr. von 9 bis 17 Uhr und So. von 11 - 17 Uhr sehen. Eintritt 4 Euro für Kids. Für Schulklassen, Gruppen und Erw. mit Aktivpass gibt es Ermäßigungen. Kids unter 3 Jahren und Kids mit Aktivpass frei. Infos: Tel. 0511) 897 334 66, www.kindermuseum-hannover.de

9


FREIZEITTIPPS SEA Life

Forscher-Abenteuer

Kinderwald Hannover

GEO-Tag der Natur

Auf spannende Entdeckertour geht es im Juni & Juli im SEA Life. Die Kids erleben die vielfältigen Aufgaben eines Meeresforschers und machen ein eigenes Forscherdiplom. Dabei erkunden sie die Ozeane und ihre Bewohner hautnah. Mit einer interaktiven Kamera erforschen die jungen Entdecker das Leben der Putzergarnelen, mit einer Stoppuhr messen sie wie schnell sich der Rochen fortbewegt und sie finden heraus, in welcher Wassertemperatur die Tiere im SEA Life zu Hause sind. An der Ausgrabungsstation kann jeder seine Fähigkeiten als Forscher testen und gemeinsam mit dem Ranger startet man zur Regenwaldinventur. www.visitsealife.com

Einmal im Jahr lädt das Magazin GEO zur Expedition in die heimische Natur ein. Der diesjährige GEO-Tag der Natur, ehemals GEOTag der Artenvielfalt, steht unter dem Motto „Stadtnatur – Wie grün sind unsere Städte und Gemeinden?“ Auch in diesem Jahr ist der Kinderwald wieder mit einer Aktion dabei. Am 17. Juni von 13 bis 17 Uhr können Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern und Großeltern auf dem Gelände mit Keschern und Becherlupen in der Desbrocksriede auf Entdeckungstour gehen. Ziel des GEO-Tags der Natur ist eine Bestandsaufnahme unserer unmittelbaren Umwelt. Die Teilnahme kostet 4 Euro pro Person. Für das Wald-Picknick bringt jeder eigene Verpflegung mit.

Anmeldung bis zum 16. Juni unter Tel. 0511 1 31 73 05 oder nicholas.kaye@web.de.

10

Wir verlosen n für das 3 x 2 Freikarte e gewinnen ein er SEA LIFE. W t bitte bis eib möchte, schr t e Postkarte mi zum 15.6. ein „Forscherdem Stichwort Hannover Abenteuer“ an ng 29, sri ich nr Hi , ds Ki er. ov nn Ha 7 17 30


11


FREIZEITTIPPS Gutshof Rethmar

Erdbeerfest

Super-lecker schmecken die roten süßen Früchten und deshalb erwartet der Gutshof Rethmar viele Gäste zum Erdbeerfest am 11. Juni ab 12 Uhr. Zusätzlich zum Erdbeernaschen präsentieren über 40 Kunsthandwerker ihre Waren, wie Stoffe, Korbwaren, Keramik, Seife, Sirup, Decken, Vogelhäuser, Honig und vieles mehr. Die Kids lassen sich Ballons modellieren, bauen mit Bausteinen einen Riesenturm, spielen Fußball, staunen bei der Schur der Gutshofschafe und freuen sich auf eine Zaubershow und Basteln mit Frau Bollig. Das Highlight um 16 Uhr sind die JOJOS mit der Kindermitmachshow. Eine fröhliche Mischung aus cooler Musik und lustigen Abenteuern. Die Großen unterhalten sich ebenso prächtig mit Musik der Marchingband Brassbüffet. Wer Lust hat, kann den Gutshofgarten besichtigen und auch das Regionalmuseum hat geöffnet. Die Gutshofbrauerei „Das Freie“ lockt wieder mit Showbrauen. Kulinarisch gibt es Erdbeerbowle für Kinder und Erwachsene, Erdbeerkuchen und Cocktails. Der Erdbeerhof Habermann hat einen Erdbeerstand, so dass sich jeder für Zuhause mit den Früchten versorgen kann Infos: Gutshof Rethmar bei Sehnde, Parkmöglichkeiten am Rethmarsee und Schützenplatz. Bei Regen findet das Fest im Gutshof statt. Der Eintritt ist wie immer frei. www.gutshof-rethmar.de

12

Barfußpark Lüneburger Heide Neues entdecken, die Natur genießen, einmal ganz unbeschwert zu sein – das bietet die kleine Erlebnistour durch den Barfußpark Egestorf. Große und kleine „Ohne-SchuheFans“ werden staunen, was es dort noch alles, außer Barfußlaufen, zu entdecken gibt. Eine Erlebnisführerin begleitet die Besucher jeden Samstag um 14 Uhr für ca. 1 Stunde durch den Park, erklärt und berichtet über die Tier- und Pflanzenwelt, trainiert ihre Füße und beantwortet gerne Fragen über Colakraut & Co. Mit allen Sinnen wird man diese Tour genießen. Im Anschluss ist noch Zeit den Park auf eigene Faust zu erkunden. Oder man kommt einfach nochmal vorbei. Der Barfußpark ist täglich von 9 – 18 Uhr geöffnet – ein schönes Ausflugsziel für die Sommerferien! Infos zur Erlebnistour: ohne Anmeldung, Treffpunkt an der Kasse, Erw. 8,50 Euro (inkl. Eintritt und einer Tasse Kaffee oder Tee), Kids 6,50 Euro (inkl. Eintritt und einem Eis). www.barfusspark-egestorf.de

Verlosung: Wir verlosen ets (bis zu 2 10 Familientick 1-2 Kindern). t mi ne Erwachse möchte en nn Wer gewi . bis zum 15.06 schreibt bitte rt wo ich St eine Postkarte: an Hannover „Barfußpark“ ng 29, Kids, Hinrichsri er. 30177 Hannov Viel Glück!!


Fotos: Tourismus-Service Wennigsen/Adam, Region Hannover/Astrid Eblenkamp, Landvolkkreisverband Hannover

Advertorial

Gartenregion 2017

Blütezeit – Geschichte(n) aus der Gartenregion „Komm doch in den Garten! Ich hätte gerne, dass meine Rosen dich sehen.“ Richard Brinsley Sheridan (1751-1816)

Auf den Blumenwiesen der Gartenregion Hannover wachsen in diesem Jahr bunte Geschichte(n) für die ganze Familie. Rund 30 Veranstaltungen laden querbeet in die Region ein – zum Erzählen, Hören, Erleben, Feiern und Mitmachen! Das ganze Programm gibt es bei der Tourist Information Hannover oder im Internet.

Komm an meine grüne Seite – Picknick-Konzert am Mittellandkanal Sommerlich leichtes Picknick mit Folk, Pop und Gospel sowie Wissenswertem zum Kanal

Highlights im Juni/Juli:

So 18. Juni, 14.30 Uhr; Kl. Park „Vor dem Alten Gehäge“ (Hannover-Misburg); Eintritt frei!

Der Berg ruft! – „Auf den Spuren von Gauß“ Familien-Expedition: Löse die GeocachingRätsel rund um den genialen Naturwissenschaftler!

Von Laubenglück und Heckenschnitt – VW-Seebühnen-Slam 2017 Literarische Gartenschau mit lyrischen Eigengewächsen und regionalen Stilblüten

So 11. Juni, 11 Uhr; Brelinger Berg (Wedemark), Treffpunkt: Friedhof Oegenbostel; 4 Euro/Pers.

So 25. Juni, 15.30 Uhr; Sturmhafen (WunstorfSteinhude); Eintritt frei!

Tour de Flur – Moderne Landwirtschaft im Burgdorfer Land Radtour und Infos rund um moderne Bauernhöfe. Dazu Aktionen für Kinder und Kulinarisches vom Hof.

Der Berg ruft! – „Bogenschießen und Steinzeitpicknick“ Familien-Expedition: Entdecke deine Umgebung durch die Augen eines Steinzeitmenschen!

So 11. Juni, 11 bis 17 Uhr; Landwirtschaftliche Betriebe (Burgdorf-Otze/-Ehlershausen); Eintritt frei!

So 2. Juli, 11 Uhr; Brelinger Berg (Wedemark), Treffpunkt: Friedhof, Bennemühlen; 4 Euro/Pers.

Alle Informationen unter www.gartenregion.de

13


BÜCHER, APPS, CDS

Christa Budde und Stefanie Burr

Rich Davis

Ach Mami

Kunst in 1 Minute

Geschichten über den Wahnsinnsalltag mit Kindern

Familienurlaub und sogar ein wenig Zeit um zu lesen? Dann empfehle ich "Ach Mami" von Christa Budde und Stefanie Burr. Die 29 Kurzgeschichten über den täglichen Familienalltagswahnsinn wirken ungemein entspannend. Chaotischer, stressiger und nervenaufreibender Alltag, den haben auch andere Familien, nicht nur man selbst. Und die beiden Autorinnen haben ein paar richtig gute Geschichten auf Lager von vielgeplagten Eltern und einfallsreichen Kindern. Was hilft, ist Alles mit Humor, Ironie und einem Augenzwinkern zu sehen und schon ist das Ganze fast lustig. Aber eben nur fast, denn was bleibt ist: Alltag mit Kindern ist wahnsinnig - schön!

Einen Fisch oder ein Auto malen. Solch einfache Zeichnungen kriegen die Meisten noch hin, doch wie aber sieht es mit einem Piranha oder einem Traktor aus. Das ist dann schon wieder etwas kniffeliger und meist sieht das Ergebnis dem Original nicht wirklich ähnlich. Hier kann „Kunst in 1 Minute“ wahre Wunder wirken. In dem Buch von Rick Davis gibt es Anleitungen zu über 100 witzigen Figuren, Tiere und Gegenstände, in sechs einfachen Schritten erklärt. Wer also in seinen Sommerferien ein wenig übt, kann zum Schulstart, die anderen Mitschüler mit tollen Zeichnungen überraschen. Ab 5 Jahren Topp, ISBN: 978-3-7724-7738-6, 14,99 E

cbm-Verlag, ISBN: 978-3-00-055706-4, 11,80 E

Lieder rund um`s Jahr: „Trarira, der Sommer, der ist da“. Singen macht Spaß – das wissen auch schon die Kleinsten ab 2 Jahre. Und wenn dann die gedruckten Kinderlieder durch einfaches Knopfdrücken auf den Seiten von Flöte, Geige, Klavier und Xylofon begleitet werden, ist die Freude noch größer. Bunte Bilder auf den dicken Pappseiten des Buches ergänzen das „Liederbuch zum Mitsingen“ bestens. Carlsen, ISBN 978-3551-25145-9, 9,99E

14


BÜCHER, APPS, CDS

Brinx und Kömmerling

Fussel und Flocke Die Retter von Filz Diese Sommerferien keinen Urlaub geplant? Wie wäre es dann mit einer Reise ins Filzland? Filz liegt in einem alten Perserteppich auf einem Dachboden und ist das Zuhause von Fussel und Flocke. Diese beiden Filzianer wollen gemeinsam ihre geliebte Heimat retten, denn nachdem eine riesige Kugel mitten auf den Marktplatz von Filz herabgestürzt ist, herrscht dort Chaos und Panik. Was die beiden natürlich nicht wissen können: die Kugel ist eine harmlose Perle, die ein Menschenmädchen namens Lisa verloren hat und auch genau dieses Mädchen versucht verzweifelt ihre Perle wieder zu finden. Fussel und Flocke wollen herausfinden, wer für diese riesige Kugel verantwortlich ist und wie sie sie wieder loswerden können. Trotz Warnung vor dem „großen Sog“, der laut Opa Wollinger immer Auftritt, wenn etwas aufs Land gekracht ist, stürzten sich die beiden in ein „fransinierendes“ Abenteuer. Einmal mit dem Lesen begonnen, lässt einen diese wundervolle Geschichte nicht mehr los. Und die bezaubernden Abbildungen von Verena Körting verleihen dem Buch noch seinen ganz eigenen Charme.

Zum Lister Meile Fest 9. bis 11.06.17 wieder mit vielen Sonderangeboten Hör-Bücher

stark reduziert 1 Hörbuch nur 6 e 2 Hörbücher nur 10 e

5000 Bücher je Buch nur 3,99 e 3 Bücher: 10 e ...und vieles, vieles mehr, nicht nur im Laden, sondern auch bei uns im Internet: www.leuenhagen-paris.de

Für Kinder ab 6 Jahren, Thienemann, ISBN: 978-3-522-18459-5, 12,99 E

15


Kids-Tipp Sushi-Do, Thielenplatz 3

Sushi und Kind – wie passt das zusammen? In meinem Fall hervorragend, denn mein Sohn Linus liebt Sushi über alles. Wie es sich mit seinem besten Freund Samuel verhält, gilt es heute herauszufinden. An einem sonnigen Freitagnachmittag machen wir uns direkt nach dem Kindergarten mit dem Bus auf den Weg. Das kleine Lokal „Sushi-Do“ liegt direkt am Thielenplatz und wird unter Fans der köstlichen Reishäppchen als der Geheimtipp schlechthin gehandelt. Die Kids sind bereits während der Busfahrt ziemlich aufgekratzt. Na das kann ja heiter werden! Nächster Halt: Sushi-Do. Im Laden angekommen, ist die einfache und sehr überschaubare Lokalität sehr gut gefüllt – der Mittags -tisch wird zelebriert. Mit etwas Glück erwischen wir zwei Plätze direkt an der Fensterfront. Sehr gut, die Kids können in Ruhe Autos gucken, während wir einen Blick auf die Karte werfen. Wählbar sind fertige Sets und einzelne Maki, Nigiri, Sashimi und Temaki für individuelle Wünsche. Für unsere Jungs gibt es die leicht süßliche Omelett-Vorspeise „Atsuyaki Tamago“ (4,50 Euro) und einige Tamago-Nigiri (à 1,50). Während mein Gourmet-Kind das Essen feiert: „Lecker! Hast du noch mehr?“, scheint Samuel weniger begeistert zu sein: „Sushi ist nicht lecker, weil es schwabbelig ist.“ Umso besser für Linus: er darf die Reste allein verputzen. Die Kids drehen weiter auf und so beschließen wir Mütter spontan unsere diversen Inside-Out-Rolls-Sets (u.a. „Spicy Tuna“ mit Thunfisch und Avocado für 8,50 Euro oder „Kleine Italian“ mit Frischkäse, Gurken und eingelegten Tomaten für 6 Euro) einpacken zu lassen und sie in Ruhe in heimeliger Atmosphäre zu genießen während die Kids zu Hause spielen.

16

Gesagt, getan, denn die Sojasauce hat Samuel endgültig verschreckt: „Das sieht aus wie Cola und das ist eklig.“ Doros Lob hingegen unterschreibe ich sofort: „Das Sushi war ein Traum! Ich liebe es, weil die Zutaten so extrem frisch sind und man wirklich jede einzelne Komponente herausschmeckt!“ Wir sind restlos begeistert und als bekennende Sushi-Fans davon überzeugt, dass Sushi-Do das beste Sushi in ganz Hannover liefert – ehrlich! Tipp: Unbedingt das „Ume-Set“ (2 – 5 Personen à 33 – 56,50 Euro) probieren! Es ist ein Querschnitt der beliebtesten Sushi-Häppchen. Nicht ganz günstig, aber definitiv jeden Euro wert (wer schon jemals selbst Sushi zubereitet hat, kann das sicherlich bestätigen)! Vielen Dank – Arigatou gozaimasu! Anna Pakosch



JUNI 2.

1.

FREITAG

DONNERSTAG

THEATER

THEATER

Zweikummernull, Gut ist nicht sehr gut

„Tommys Traumreise“

ab 10 J., 10 Uhr, KinderTheaterHaus, www.kindertheaterhaus-hannover.de

Holzwurmtheater, 4 – 10 J., 11 und 15 Uhr, Karten-Tel. 899 5940, Figurentheater Theatrio, Großer Kolonnenweg 5

BUCH UND MEHR

Dies da und das da

Bilderbuchkino 15.30 Kinder- und Jugendbibliothek Südstadt, 15.30 Uhr, Stabi Misburg, 15.30 Stabi Ricklingen (nicht in den Ferien), 16 Uhr Stabi Bothfeld, 16 Uhr, Stabi Döhren, 16 Uhr, Stabi Herrenhausen, 16 Uhr Stabi Linden, (alle jed. Do.), 15 Uhr Stabi Vahrenwald (14 tägig)

Lola glänzt 16 Uhr, Stabi Kleefeld

DIES DA UND DAS DA Klingender Spielplatz

Strandlust und Nordseeflair Gartenfestival Herrenhausen mit Dekoideen, Gartenbedarf u.m. mit leckerem Essen, Gummistiefel-Weitwurf, Papierschiffchen bauen und Angelspiel, 10 – 19 Uhr, Georgengarten (bis 5.6.)

Moorerlebnisführung Jeden Freitags bis Okt. von 10 bis 12 Uhr, Erw. 3 Euro/Kids bis 14 J. 1,50 Euro, Anm.-Tel.: 616 261 23, Treffpunkt Alte Moorhütte/Parkplatz, 31535 Neustadt-Mardorf

Kindertanzhaus

Musik zum Hören, Sehen und Staunen 10 – 10.45. Uhr und 11 – 11.45 Uhr, Spielplatz Emmy-LanzkeWeg

Heute mit MABON - mit u.a. dem hannoverschen Liedermacher Unmada & dem Kinderwald-Chor sowie Sasahara Blumenstiel & die Fiddlekids, für Kids von 5 – 10 J., 18 – 19.30 Uhr, Ohne Anmeldung, Eintritt: 2 Euro, Lister Turm

Forscherwochen im Sea Life Hannover

Pfingstferien auf der Naturalkids Ranch

Bis zum 31.7. können kleine und große Besuchern das Leben unter Wasser mit einer interaktiven Kamera erforschen, messen, wie schnell sich die Bewohner fortbewegen oder mit einer Lupe die Geheimnisse unter Wasser erleben. www.visitsealife.com

8-14 J., 325,- Euro incl. Essen/Übernachtung, bis 6.6., 11 Uhr, Anm.-Tel. 05181-8552595, info@naturalkids.de, Naturalkids Ranch, Imser Str. 28, 31061 Alfeld (Leine, www.naturalkidsranch.de

Von Henkern, Macht und Hellebarden Stattreisen- Theaterspaziergang fur Kids ab 12 Jahre mit Nachtwachter Melchior, 21 Uhr, Treff: Beginenturm, Pferdestraße, Kosten: 12 Euro, (jed. Do.)

18

ELTERN-INFOS Eltern-Kind-Café mit Tragberatung 15.30 – 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99


5.

„Lieblingswerke, die zu neuen Ufern streben…“ Sonderkonzert, Laura Moinian, Cello und Jamie Bergin, Klavier, zur CD-Veröffentlichung mit Signierstunde und Getränkeausschank, Werke von Schumann, Debussy, Dvorak, Mendelssohn u.a.18.30 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Freie Platzwahl, keine Reservierungen. C. Bechstein Centrum Hannover, Königstr. 50 A - Im Königshof, Tel. 843 00 150, www.bechstein-centren.de

3. SAMSTAG

MONTAG

KINO-FILM Die Schlümpfe – Das verlorenen Dorf 15.30 Uhr, Apollo Kino, Limmerstr, www.apollokino.de

DIES DA UND DAS DA Babymassage 10.45 – 12 Uhr, Babys ab 6. KW – 6. Monat, Tel: 0511 28 000 333, info@fabi.de, DRK-Fabi Zooviertel

Pekip

KINO-FILM Die Schlümpfe – Das verlorenen Dorf

April/Mai 17 geborene, 11 – 12.30 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

16 Uhr, Apollo Kino, Limmerstr, www.apollokino.de

6.

BUCH UND MEHR Bücherschmaus Gemütlich bei Kaffee in Büchern und Zeitschriften stöbern 14 – 18 Uhr, um 16 Uhr Märchenerzählerin für Kids ab 4 J., Stadtbibliothek im KroKus

DIES DA UND DAS DA

DIENSTAG

BUCH UND MEHR Bilderbuchkino Wo ist Mami?

Spielenachmittag

9.30 Uhr (nur nach Voranmeldung Tel. 671812) und 10.30 Uhr, Kulturtreff Vahrenheide

14 – 17 Uhr, Nord-Ost-Bad

Babys in die Bibliothek!

Kindergruppe im Kinderwald Kinder zwischen 7 und 11 J. erkunden die Natur, buddeln, gehen keschern, kümmern sich um die Allee der Bäume des Jahres und vieles mehr. 14 – 17 Uhr, Kosten 4 Euro pro Treffen. Anm.: kindergruppe@kinderwald.de.

10 Uhr, Stabi im KroKuS und 10 Uhr, Stabi Bothfeld „Die Schluckauf-Prinzessin“ 16 Uhr, Raum 202, 2. Etage, Stabi im KroKuS

ELTERN-INFOS Geburtsvorbereitungswochenende für Paare, 10 – 17 Uhr, auch 4.6. Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

4.

SONNTAG

KINO-FILM Angebote Apollo Kino „Das fliegende Klassenzimmer“ 14 Uhr, 3 Euro und „Die Schlümpfe – Das verlorenen Dorf“ 16 Uhr, Apollo Kino, Limmerstr, www.apollokino.de

THEATER Zweikummernull, Gut ist nicht sehr gut ab 10 J., 18 Uhr, KinderTheaterHaus, www.kindertheaterhaus-hannover.de

DIES DA UND DAS DA Frümi-der Familienbrunch Im Juni: Ab in den Süden. Kulinarisches aus dem Mittelmeer. Mit Kinderaktion ab 3 J., monatlich wechselnde Bastelaktionen, 11 - 14.30 Uhr, Erw. 26 Euro inkl. Kaffee u. Tee, Kids bis 5 J. frei. Kids 6 - 12 J. 13 Euro, Reservierung 0511/87400, www.parkhotel-kronsberg.de, (jed. So. im Juni)

Kinder Flohmarkt auf dem Wakitu 10 Uhr, Anm: knusperhaeuschen@mail.de

19


8.

Bilderbuchkino 15.30 Uhr Stabi List (jed. Di.), 16 Uhr, Stabi Mühlenberg (jed. Di., nicht in den Ferien), 16 Uhr Stabi Roderbruch (jed. Di.), 15.30 Uhr Stabi Badenstedt (jed. 1. und 3. Di), 16 Uhr, Stabi Am Kronsberg (jed. 1. Di.)

DIES DA UND DAS DA

DONNERSTAG

BUCH UND MEHR Eine lustige Froschreise 16 Uhr, Stabi Kleefeld

Räuberrallye

9.

für Kids ab 8 J., 15 – 18 Uhr, Teilnahmebeitrag: 5 Euro, mit Aktivpass frei, Anmeldung unter Tel. 168-42402, Lister Turm

7.

MITTWOCH

THEATER Jonny Hübner greift ein ab 6 J., 10 Uhr, KinderTheaterHaus, www.kindertheaterhaushannover.de

BUCH UND MEHR Babys in der Bibliothek 10 Uhr, Eintritt frei, Stabi Mühlenberg

ELTERN-INFOS

FREITAG

DIES DA UND DA Lister Meile Fest Mit 3 Musik-Bühnen, einer Kleinkunstbühne, einer Kinderund Jugendbühne am Körtingbrunnen, Zusätzlich Abenteuer Brücke, Bauen ohne Grenzen, Hüpfburg und Spielepalast für die Kids, 14 – 22 Uhr, Lister Meile

ELTERN-INFOS Angebote babymoon Yoga für Schwangere 9.15 – 10.30 Uhr und Musikgarten Babygruppe 6 – 18 Mon, 11 – 11.45 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

Angebote babymoon

10.

Rückbildung, offene Gruppe 19.30 Uhr und 14.45 – 15.30 Uhr Musikgarten Kleinkindgruppe 1,5 – 3 J., Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

SAMSTAG

KINO-FILM „The Boss Baby“ 15.45 Uhr, Apollo Kino, Limmerstr, www.apollokino.de

KREATIVE KIDS Kunsttauchkurse Spielerisches Eintauchen in die Ausstellung mit Künstlerinnen, Kids 5 bis 8 J., 12 –13.30 Uhr, 5 Euro / 3 Euro (Mitglieder-Kinder), Anmeldung: kinder@kunstverein-hannover.de, Kunstverein Hannover

Nacht der Museen: Sprengel Museum: Zum Experimentieren mit Alltagsmaterialien – mit Stoff, Papier und Folien – Kleben und Tackern, 18 – 20 Uhr, Sprengel Museum Kestner Gesellschaft: 18 – 24 Uhr: verschiedene Blitzführungen für Kinder und Erwachsene (jeweils zur vollen Stunde) 19 Uhr: Führung mit der Direktorin Christina Végh 18 – 21 Uhr: Kinderkunstreise für Kinder von 6 – 12 J., Goseriede 11

Erdbeerfest in Rethmar Viele Angebote 11.06., ab 12 Uhr r Familien fü

Privatschule • staatlich anerkannt Grundschule, Kooperative Gesamtschule und gymnasiale Oberstufe Maßgeschneiderte Schullaufbahn. Christlich und individuell. www.fesh.de, Tel. 0511 6064664

20

Gutshof Rethmar, Sehnde, www.gutshof-rethmar.de


Museum für Energiegeschichte(n):

Sommerfest auf der TKHasenheide

18 Uhr bis 1 Uhr nachts. Unter Strom – elektrisierende Experimente, kurzweilige Führungen und eine Wissenschaftsshow rund um die geheimnisvollen Kräfte der Elektrizität, Museum für Energiegeschichte(n), Humboldtstraße 32

großes KiSS Sommerfest mit Hüpfburg, Wasserschlacht und Turntiger, Völkerball und Wikingerschach, Kaffee, Kuchen und Leckereien vom Grill, alle sind herzlich eingeladen, 14 – 17 Uhr, Tiergartenstr. 23

DIES DA UND DAS DA

11.

Kunstschultag Jubiläum Überraschungen zum 30. Geburtstag 15 – 18 Uhr, Kunstschule Kunstwerk, www.kunstschule-kunstwerk.de

Spielenachmittag

SONNTAG

KINO-FILM

14 – 17 Uhr, Nord-Ost-Bad

Angebote Apollo Kino

Interaktiver Eltern–Kind-Tag Kinder zwischen ca. 5 und 12 J. erforschen, schätzen, messen, würfeln u.v.m. Kosten: 10 Euro, 10 – 15.30 Uhr, Saal im Haus Humanitas, Otto-Brenner-Str. 20–22, Anm. bis 9.6. Tel. 167 691 60, zentrale@humanisten.de

„Das fliegende Klassenzimmer“ 14 Uhr, 3 Euro und „The Boss Baby“, 15.45 Uhr, Apollo Kino, Limmerstr, www.apollokino.de

DIES DA UND DAS DA

Jugendgruppe im Kinderwald

Der Berg ruft!

Die Jugendlichen zwischen 12 und 18 J. kümmern sich passend zur Jahreszeit um das Kinderwaldgelände und überlegen gemeinsam, wie es sich entwickeln soll. Kosten 6 Euro pro Treffen. Anm.-Tel. 0511 6 46 33 25, 0177 5 71 49 89, katgraf@t-online.de

Familien-Expedition „Auf den Spuren von Gauß“, Geocaching-Rätsel, 11 Uhr, 4 Euro, Brelinger Berg (Wedemark), Treffpunkt: Friedhof Oegenbostel, www.gartenregion.de Tour de Flur – Moderne Landwirtschaft im Burgdorfer Land Radtour und Infos rund um moderne Bauernhöfe und Aktionen für Kinder sowie Kulinarisches vom Hof. 11 bis 17 Uhr; Eintrittt frei! Landwirtschaftliche Betriebe, Burgdorf-Otze/Ehlershausen, www.gartenregion.de

Lister Meile Fest Mit 3 Musik-Bühnen, einer Kleinkunstbühne, einer Kinderund Jugendbühne am Körtingbrunnen, Zusätzlich Abenteuer Brücke, Bauen ohne Grenzen, Hüpfburg und Spielepalast für die Kids, 10 – 22 Uhr, Lister Meile

SPEZIALISTEN FÜR SPIEL UND SPASS

Mit Outdoor-Spielzeug den Sommer rocken.

Lister Meile 21 Weißekreuzplatz Hannover Tel (0511) 31 23 56 Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr


Erdbeerfest mit Kunsthandwerk, Delikatessenhändler, Schafschur, Spiele für Kinder und Life-Musik, 12 – 18 Uhr, Gutshof Rethmar (Sehnde)

Lister Meile Fest Mit 3 Musik-Bühnen, einer Kleinkunstbühne, einer Kinderund Jugendbühne am Körtingbrunnen, Zusätzlich Abenteuer Brücke, Bauen ohne Grenzen, Hüpfburg und Spielepalast für die Kids, 14 – 20 Uhr, Lister Meile

12.

MONTAG

MUSIK Klavier und Co. trifft Kids Großes Konzert für kleine Leute, mit Gesang, zum Zuhören und Mitmachen. 10 -11.15 Uhr, Eintritt: 1 EUR pro Kind, InfoTel. 168-44964, FZH Linden

BUCH UND MEHR Tacky, der Pinguin 9.30 Uhr (nur nach Voranmeldung Tel. 671812) und 10.30 Uhr, Kulturtreff Vahrenheide

Babys in der Bibliothek 10 Uhr, Eintritt frei! Anm.-Tel. 0511 / 168-43079, Stabi Ricklingen

ELTERN-INFOS

THEATER Theaterfestival Klatschmohn Vorstellungen: 9.30 Uhr ab 6 J., 19 Uhr ab 12 J., Theater-, Tanz-, und Musikprojekte zeigen ihr Können. Kulturzentrum Pavillon, Lister Meile 4 www.projekttheater-klatschmohn.de

Rolle Rückwärts junge Artisten im GOP, Zirkusgala, 19 Uhr, Karten 15/10 Euro, Kartenvorverkauf oder Abendkasse des GOP Varieté-Theaters Hannover, Georgstr. 36, Tel. 301 867 10 oder: http://shop.hannover.variete.de/#content

Humanistischer Chor 19.45 Uhr, Schnuppern kostenlos (jed. Di.) und 17-20 Uhr Kreativgruppe, z. B. häkeln und stricken, Otto-Brenner-Str. 20, Anm.: hannover@humanisten.de

Angebote babymoon Kaiserschnittsprechstunde 13 – 14 Uhr und Musik- und Spielkreis 1 – 2 J. 15.30 – 16.30 und für Kids 1,5 – 3 J., 16.45 – 17.45 Uhr , Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

14.

Jonny Hübner greift ein ab 6 J., 10 Uhr, KinderTheaterHaus, www.kindertheaterhaus-hannover.de

MITTWOCH

BUCH UND MEHR

THEATER

Der gestiefelte Kater

Theaterfestival Klatschmohn

Das Kamishibai erzählt mit großen Bildkarten bekannte und neue Geschichten, bis 3 J., Beginn: 16 Uhr, Stabi Kleefeld

Vorstellungen: 9.30 Uhr ab 6 J., 19 Uhr ab 12 J., Theater-, Tanz-, und Musikprojekte zeigen ihr Können. Kulturzentrum Pavillon, Lister Meile 4 www.projekttheater-klatschmohn.de

13. DIENSTAG THEATER Theaterfestival Klatschmohn Vorstellungen: 9.30 Uhr ab 6 J., 19 Uhr ab 12 J., Theater-, Tanz-, und Musikprojekte zeigen ihr Können. Kulturzentrum Pavillon, Lister Meile 4 www.projekttheater-klatschmohn.de

Keinohrhasen Und Zweiohrküken Ein Theaterstück zum Thema Inklusion, ab 4 J., 10.30 und 15 Uhr, Premiere, KinderTheaterHaus, www.kindertheaterhaushannover.de

ELTERN-INFOS Vorbereitungen auf die erste Elternzeit Themenabend, 19 Uhr. Kosten: 2 Euro pro Teilnehmer, Anm.: elternschule.pnz@diakovere.de, Henriettenstift, Schwemannstr. 17 www.elternschule-perinatalzentrum

Ferienkurse ze! 2017 Letzte freie Plät Kirchhorst

• Ferienkurse • Reiten u. Voltigieren für Kinder und Jugendliche • Geschenkgutscheine • Geburtstagsfeiern

www.lister-ponyschule.de Tel: 0177-528 36 84 oder Tel. 0178-715 45 17

22


Late-Night-Shopping Entspannt bei einem Gläschen Sekt schöne Kinderbekleidung und mehr shoppen.19 - 21 Uhr, www.elfenundrabauken.de, Eichstr. 1, Laatzen, Telefon 0511/87569921

15.

DONNERSTAG

THEATER Die blaue Banane ab 5 J., 10 Uhr, KinderTheaterHaus, www.kindertheaterhaus-hannover.de

BUCH UND MEHR Lieselotte sucht einen Schatz 16 Uhr, Stabi Kleefeld

DIES DA UND DAS DA Geschichte zum Anfassen Erlebnisvormittage für Schulklassen ab 3. Klasse: Das Leben in den 1930er Jahren, 10 – 12 Uhr, Anmeldung erwünscht unter Tel.: 168 44897, FZH Linden

Pekip Juli/August 16 geborene 12.30 – 14 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

ELTERN-INFOS „Im Reich der Klangfarben“ Sonderkonzert, Yejin Gil, Klavier, zur CD-Veröffentlichung, Werke von Alexander Skrjabin u.a., Zur anschließenden Signierstunde gibt es einen Getränkeausschank und einen CD-Verkaufsstand von Hugendubel. 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Freie Platzwahl, keine Reservierungen. C. Bechstein Centrum Hannover, Königstr. 50 A - Im Königshof, Tel. 843 00 150, www.bechstein-centren.de

16.

FREITAG

THEATER Die blaue Banane ab 5 J., 10 Uhr, KinderTheaterHaus, www.kindertheaterhaus-hannover.de

DIES DA UND DAS DA Stadtfest in Ronnenberg mit extra Kinderland mit eigener Bühne, für die älteren Besucher gibt es zwei weiteren Bühnen und jede Menge Live-Musik, ab 18 Uhr, Am Kirchhofe 4, Ronnenberg

Babysitterausbildung 16 – 20 Uhr (Teil 1), 17.6. Teil 2 von 9 – 15 Uhr, ab 14 J., Tel: 0511 28 000 333, info@fabi.de, DRK-Fabi Zooviertel

Ranch-Wochenende auf der Naturalkids Ranch 8-17 J., 129 Euro incl. Essen/Übernachtung, heute bis 18.6., 17 Uhr, Anm.-Tel. 05181-8552595, info@naturalkids.de, Naturalkids Ranch, Imser Str. 28, 31061 Alfeld (Leine), www.naturalkidsranch.de

23


Lateinentdeckertag

Stadtfest in Ronnenberg

In das Leben der alten Römer reinschnuppern, für Klassen 3 und 4 mit Lehrerin, vormittags, Die Teilnahme kostet für jeden Schüler/jede Schülerin 1 Euro, Anm.: avehling@NAVonline.de. Ort: Museum August Kestner

mit extra Kinderland mit eigener Bühne, für die älteren Besucher gibt es zwei weiteren Bühnen und jede Menge Live-Musik, ab 13 Uhr, Am Kirchhofe 4, Ronnenberg

Indianerfest

Das Jubiläumsfest rund um das Stadtteilzentrum für die ganze Familie, für Jung und Alt. 14 . 23 Uhr, Musik, Aktionen, Clown, Spielwiese, Speisen und Getränke, Stadtteilzentrum Ricklingen, (auch 18.6.),

Alle sind eingeladen zum Sommerfest mit Kinderschminken, Indianerschmuck basteln und ein Schleichpfad, Tombola, Bratwurst, Salat, Kaffee, Kuchen oder süße Pfeile, 15 – 18 Uhr, Kita Athanasius, An der Questenhorst 3A, Südstadt.

ELTERN-INFOS Angebote babymoon Rückbildung, offene Gruppe 19.30 – 20.45 und Eltern-KindCafé mit Stillberaterin 15.30 – 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

17.

SAMSTAG

KINO-FILM Bibi und Tina 4 15.45 Uhr, Apollo Kino, Limmerstr, www.apollokino.de

MUSIK Tuishi Pamoja - Eine Freundschaft in der Savanne Musical für Kinder und Erw: Der JungeMarkusChor singt, spielt und erzählt eine Geschichte über Vorurteile, Freundschaft und Toleranz mit afrikanisch-grooviger Musik. 15 Uhr, Markuskirche, Oskar-Winter-Straße

Tag der Ricklinger

Fantasiefiguren aus Draht erstellen Mitmachen und Ausprobieren der eigenen künstlerischen Talente für Menschen von 4 bis 99 J. 14 – 18 Uhr, Kreativzone im Lindener Rathaus

Deisterstraßenfest Lust auf Linden-Süd, bietet Musik, Mitmachaktionen und jede Menge Spaß für große und kleine Leute. Ab 15 Uhr. Deisterstaße

Kinderwald-Familienangebot: GEO-Tag der Natur Einmal im Jahr lädt das Magazin GEO zur Expedition in die Natur ein. Im Kinderwald können Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern mit Keschern und Becherlupen heute von 13 – 17 Uhr auf Entdeckungstour gehen. Kosten 4 Euro pro TeilnehmerIn. Anmeldung bis zum 16. Juni unter Tel. 0511 1 31 73 05, nicholas.kaye@web.de

Flohmarkt Jubiläum mit vielen Aktionen Am Hohen Ufer und beim Kinderflohmarkt am Ballhofplatz, ab 9 Uhr

18.

SONNTAG

KREATIVE KIDS Holzwerkstatt Für Kids ab 6 J., Kosten: 1,50 Euro (Aktiv-Pass 50% Ermäßigung) Anm.-Tel. 0511 / 168-49596, 10.30 Uhr, Stadtteilzentrum Ricklingen

KINO-FILM Bibi und Tina 4 15.45 Uhr, Apollo Kino, Limmerstr, www.apollokino.de

kestnerkids machen kunst

MUSIK

Zur aktuellen Ausstellung malen, basteln und experimentieren Kinder mit verschiedenen Materialien, Kids 4 – 7 J. 11 – 12.30 Uhr, Kids 8 – 12 J. 15 – 16.30 Uhr, kostenfrei, Anm.: kestnerkids@kestnergesellschaft, Goseriede11

Tuishi Pamoja - Eine Freundschaft in der Savanne

DIES DA UND DAS DA Spielenachmittag 14 – 17 Uhr, Nord-Ost-Bad

24

Musical für Kinder und Erw: Der JungeMarkusChor singt, spielt und erzählt eine Geschichte über Vorurteile, Freundschaft und Toleranz mit afrikanisch-grooviger Musik! 15 Uhr, Markuskirche, Oskar-Winter-Straße, Hannover


KREATIVE KIDS FamilienAktion Museum entdecken: Zu Besuch bei Franz Marc, Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro zzgl. 1 Euro, 10.30 – 12 Uhr, Sprengel Museum

Fußballturnier und Familienfest Benefiz Fußballturnier für Kinderherz Hannover e.V. mit Tombola, Speisen und Getränken, Kinderprogramm uvm. Eintritt frei! 10 Uhr bis ca. 17 Uhr, Sportanlage der SG 1874 Hannover, In der Steintormasch 48

Familienführung

19.

Ein Kunstausflug für die ganze Familie. 16 Uhr, Im Eintrittspreis enthalten, Mitglieder kostenfrei, Kestner Gesellschaft, Goseriede 11

MONTAG

DIES DA UND DAS DA

THEATER

Eltern + Kind – Nachmittage

Ursel

Für Kinder ab 4 J., heute: Experimentierwerkstatt, gemeinsam mit Eltern und Kinder basteln, Teilnehmerbeitrag: 1,50 € pro Person (Aktiv-Pass 50% Ermäßigung).11.30 Uhr, Anm.Tel. 0511 / 168-49596, Stadtteilzentrum Ricklingen

ab 8 J., 11 Uhr, Premiere, KinderTheaterHaus, www.kindertheaterhaus-hannover.de

20.

FamilienAktion

DIENSTAG

Museum entdecken: Zu Besuch bei Franz Marc, Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro

Sonntagvormittag Schulbiologiezentrum

THEATER

Spannendes für Kinder und Familien zu unterschiedlichen Themen, heute: Geo-Tag der Artenvielfalt, kostenlos, um eine Spende wird gebeten, 10.30 – 12 Uhr Programm und Infos: www.schulbiologiezentrum.de

Ursel ab 8 J., 10 Uhr, Premiere, KinderTheaterHaus,

Komm an meine grüne Seite

Bilderbuchkino

Picknick-Konzert am Mittellandkanal mit Folk, Pop und Gospel sowie Wissenswertem zum Kanal, Eintritt frei, 14.30 Uhr; Kl. Park „Vor dem Alten Gehäge“, Hannover-Misburg, www.gartenregion.de

Günther sucht einen Freund

Kindertag im Straßenbahnmuseum mit Hüpfburg, Karussell, Schminken u.v.m., Kids bis 15 J. freier Eintritt! Gleichzeitig Eröffnung der Playmobilausstellung (bis 6.8.), Hohenfelser Straße 16, 31319 Sehnde, www.trm-museum.de

www.kindertheaterhaus-hannover.de

BUCH UND MEHR Gustav will ein großes Eis, 9.30 Uhr (nur nach Voranmeldung Tel. 671812) und 10.30 Uhr, Kulturtreff Vahrenheide Zweisprachiges Bilderbuchkino (deutsch – englisch, 16 Uhr, Raum 202, 2 Etage mit anschl. Bastelaktion und Familiencafé, Stabi im KroKus

Stadtfest in Ronnenberg mit extra Kinderland mit eigener Bühne, für die älteren Besucher gibt es zwei weiteren Bühnen und jede Menge Live-Musik, ab 11 - 18 Uhr, Am Kirchhofe 4, Ronnenberg

Mit Erwin und dem Museumskoffer auf Reisen Familienworkshop: Kids ab 4 J. gehen mit Volker Kriegels Nasenbär auf Reisen. Danach wird ein Miniatur-Koffer aus Zündholzschachteln gebastelt. Kosten: 7 Euro inkl. Eintritt und Material. 15 – 16.30 Uhr, Anm.-Tel. 169999-33, kunstvermittlung@karikatur-museum.de, Museum Wilhelm Busch, Georgengarten

25


ELTERN-INFOS

Marienburg, www.schloss-marienburg.de

Doppelkopf für Frauen

23.

in lockerer Runde, 18 Uhr, Otto-Brenner-Str. 20, Hannover, Anm.: sigismunde@gmx.de

21.

MITTWOCH Féte de la musique Musik, Tanzen, den Sommer begrüßen! 14 – 23 Uhr, Kinderbühne: Theodor-Lessing- Platz „Spax & Manoli präsentieren die Clown Welten“ 14 – 18 Uhr, Ort: Viele Bühnen in der Innenstadt Hannover

22.

DONNERSTAG

THEATER Das Schätzchen der Piratin

FREITAG

DIES DA UND DAS DA Kobolde der Nacht Fledermaustour, Kosten: 7.50, ca. 21 Uhr, Treffpunkt: Waldeingang am Biergarten Vier Jahreszeiten, Anm.: info@liliclaudius.de / Tel. 0511-2281471, www.lili-claudius.de

Der große Garten leuchtet Heute: Mittsommernachtslichter - Radio 21 zu Gast– ein romantischer Sommerabend mit ganz besonderer musikalischer Untermalung und kleinen Überraschungen. Einlass 20 Uhr, Herrenhäuser Gärten, www.herrenhausen.de

ELTERN-INFOS Angebote babymoon Singen für Schwangere 15.30 – 16.45 Uhr und Eltern-KindCafé mit Frühgeborenen, 10 – 11.30 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99

Klecks-Theater, 11 Uhr, Infos-Tel. 816981, Probebühne Großer Garten Herrenhausen

24.

BUCH UND MEHR

SAMSTAG

Mach mir doch nicht alles nach 16 Uhr, Stabi Kleefeld

DIES DA UND DAS DA Boulder-Olympiade Bei einer spannenden Boulder-Olympiade können sich die Kids ab 8 J. austoben, klettern und rätseln. 11 bis 12. 45 Uhr. Teilnahmebeitrag: 10 €pro Person. Anm: Bitte spätestens 4 Tage vorher an info@escaladrome.de. Escaladrome GmbH, Am Mittelfelde 39, Tel. 4 75 64 44,www.escaladrome.de Schools-Out-Party 14 – 17 Uhr, Nord-Ost-Bad

Burgdorfer Volks- und Schützenfest

KREATIVE KIDS Kunsttauchkurse Spielerisches Eintauchen in die Ausstellung mit Künstlerinnen, Kids 5 bis 8 J., 12 –13.30 Uhr und für Kids 8 – 12 J. 8 – 11 J., 5 Euro / 3 Euro (Mitglieder-Kinder), Anmeldung: kinder@kunstverein-hannover.de, Kunstverein Hannover

Ferienworkshop: Acrylmalerei

Für Kids bis 10 J., am 23.6. für alle ab 11 J., Startgebühr 2 Euro, Anmeldung bis 19.6 unter Tel: 168-34267, Stadtteilzentrum KroKuS

Kids ab 8 J. gehen der Frage nach, wie der Künstler Gerhard Haderer Acrylfarbe einsetzt und über welche Eigenschaften diese Technik verfügt. Im Anschluss fertigen sie ein eigenes Acrylbild. 15 – 16.30 Uhr, Kosten: 10 Euro inkl. Eintritt und Material, Anm.-Tel.: 169999-33, kunstvermittlung@karikaturmuseum.de, Museum Wilhelm Busch, Georgengarten

Kinder-Ferien-Führung

SprengelEXPERIMENTE

11 – 20 Uhr, Marktstraße Burgdorf, (bis 25.6.)

Das große Sommerferienschachturnier

Zusammen mit den Gouvernanten für die kleinen Ritter und Prinzessinnen einiges zu entdecken. 6-10 J., pro Kind max. 1 Erw., 8 Euro, 10.15 und 11.45 Uhr, Anm.-Tel. 05069-348000,

Auch Künstler mögen Tiere. Suche dir deine Lieblingstiere im Museum aus und gestalte deinen eigenen Bilder-Zoo. 14 – 17 Uhr, Gebühr: 5 Euro pro Familie zzgl. Eintritt 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, Sprengel Museum

kestnerkids goes international Englischlernende Kids 5 – 12 J. treffen auf gleichaltrige MuttersprachlerInnen, um die aktuelle Ausstellung zu besuchen und selbst kreativ zu werden. Auf Englisch, kostenfrei, 11 – 12.30 Uhr, Anm.: kestnerkids@kestnergesellschaft.de, Goseriede 11

DIES DA UND DAS DA Werkstatt: SprengelExperimente Für alle 3 – 99 J., heute: Auch Künstler mögen Tiere, 5 Euro pro Familie zzgl. Eintritt, 14 – 17 Uhr, Gebühr: 5 Euro pro Familie + Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei, Infos und Anm.-Tel. 168 – 4 46 46, Sprengelmuseum

Spielenachmittag 14 – 17 Uhr, Nord-Ost-Bad

26


Fledermäuse am Hagenburger Kanal kindgerechte Exkursion mit vielen lustigen Spielen für Kids ab 6 J., 21.15 bis 23 Uhr, Erw. 3 Euro, Kids 1,50 Euro, Anm.Tel. 05033/939 134, Ort: Findlingsgarten Hagenburg, Steinhuder Meer Str., 31558 Hagenburg

Sommerfest 14 Uhr, Humanistischer Verband, Naturfreundehaus Ricklinger Hütte, Friedel-Gewecke-Weg

Der große Garten leuchtet Heute: Mittsommernachtslichter - Radio 21 zu Gast– ein romantischer Sommerabend mit ganz besonderer musikalischer Untermalung und kleinen Überraschungen. Einlass 20 Uhr, Herrenhäuser Gärten, www.herrenhausen.de

25.

SONNTAG

KINO-FILM SING 15.45 Uhr mit FerienCard 3 Euro, Apollo Kino, Limmerstr, www.apollokino.de

DIES DA UND DAS DA Von Laubeglück und Heckenschnitt VW-Seebühnen-Slam 2017, Literarische Gartenschau-Poetry mit lyrischen Eigengewächsen und regionalen Stilblüten, 15.30 Uhr; Sturmhafen (Wunstorf-Steinhude), www.gartenregion.de

Es krabbelt und flattert – Die Junizwerge im Berggarten Für Kids zwischen 3 und 5 J. und Eltern, Preis: 7,50 €je Kind / Erw. nur Eintritt, bitte anmelden! 11 – 13 Uhr, Treffpunkt Kasse Berggarten, Anm.: info@lili-claudius.de, Tel. 05112281471, www.lili-claudius.de

Kinderwald-Familienangebot: Flöße bauen Kinder ab 6 J. können aus Ästen, Zweigen und Blättern kleine Flöße bauen und sie hinterher auf dem Kinderwaldfluss fahren lassen. Kosten 4 Euro pro TeilnehmerIn. Anm. bis 23. 6.: Tel. 0179 8 96 40 86, natur-jo@mailbox.org.

Gartenzwergtour im Berggarten Für Kids zwischen 3 und 6 J.in Begleitung ihrer Eltern mit wechselnden Themen.11 Uhr, 7,50 €/Kind, Erwachsene nur Garteneintritt

Sommerferien auf der Naturalkids Ranch 8-14 J., 390,- €incl. Essen/Übernachtung, heute bis 1.7.., 11 Uhr, Anm.-Tel. 05181-8552595, info@naturalkids.de, Naturalkids Ranch, Imser Str. 28, 31061 Alfeld (Leine), www.naturalkidsranch.de

Kleines Familienglück für Familien mit Kindern ab 4 Jahren, Thema: Wir fremde Länder riechen, 12 – 14 Uhr, 3 Euro, oder Familien 10 Euro, ohne Anmeldung, Museum August Kestner

Familien-Sommerfest 13 – 17 Uhr, Historisches Museum

27


26. MONTAG THEATER

Start Sommercampus 2017 Bauen, Experimentieren, Spielen, Malen, Basteln, Entdecken, Erfinden und Forschen, tägl. von 9 – 15 Uhr bis 26.7., verschiedene Orte in Hannover, Programm und Infos: www.sommercampus-hannover.de

27.

Das Schätzchen der Piratin Klecks-Theater, 11 Uhr, Infos-Tel. 816981, Probebühne Großer Garten Herrenhausen

DIES DA UND DAS DA Sommerferienaktion Bis 30.6., tägl. Von 10 – 16 Uhr, Kids 6 – 12 J., lustige, spannend, kreative, sportliche Angebote, ohne Anmeldung, Kosten ohne Feriencard 4 Euro, mit 2 Euro Stadtteilzentrum Ricklingen

DIENSTAG

THEATER Das Schätzchen der Piratin Klecks-Theater, 11 Uhr, Infos-Tel. 816981, Probebühne Großer Garten Herrenhausen

BUCH UND MEHR

Dance4Kids- Hip Hop/Streetdance

Babys in der Bibliothek

Ferientanzen: 6 – 7 J. und 8 – 10 J. 15 Uhr, 11 – 16 J. 16 Uhr, bis 28.6., Kosten: 12 Euro mit FerienCard 9 Euro, Anmeldung: Feriencard oder www.susannebothe.de, Tel. 830082, Tanzschule Suanne Bothe

Mittwoch 10 Uhr, kostenlos, ohne Anmeldung, Stabi Kleefeld

Comic-Zeichnen

Zusammen mit den Gouvernanten für die kleinen Ritter und Prinzessinnen einiges zu entdecken. 6-10 J., pro Kind max. 1 Erw., 8 Euro, Anm.-Tel. 05069-348000, Marienburg, www.schloss-marienburg.de

ab 9 J. bis 29. Juni jeweils von 11 - 12.30 Uhr, Teilnahmebeitrag: 44 Euro, Ermäßigung Aktivpass möglich! Anm.-Tel.: 888849, info@kunstschule-kunstwerk.deKunstschule KunstWerk e.V, Krausenstraße 35

Sommerferienprogramm Linden-Süd Internationale Sportwoche, Capoeira, Yoga, Karate für Anfänger, bis 26.6., 10 – 12 Uhr. Für Kinder von 6- 10 J., Teilnahmegebühr: 10 Euro, Anmeldung bis zum 12.6.17 Kulturbüro Linden-Süd, Allerweg 4 – 6

DIES DA UND DAS DA Kinder-Ferien-Führung

Schatzsuche im Märchenwald Viele kleine SchatzsucherInnen begeben sich mit Hilfe bekannter und unbekannter Märchen auf die Suche nach einem Schatz. Für Kids von 6 bis 10 J. 9 – 16 Uhr, Kosten: mit Feriencard 2,- Euro, ohne Feriencard 4,- Euro / mit HannoverAktivPass frei, Anm. ab 12.6., Tel. 168-42402, stadtteilzentrum-lister-turm@hannover-stadt.de

Waldriesen und Krabbelzwerge Eine Expedition durch die Eilenriede. Kids von 6 – 10 J. sammeln Schätze und erforschen am Wegesrand. 14 Uhr, Kosten mit/ohne FerienCard 6 Euro: Stattreisen-Hannover, Anm.: www.feriencard-hannover.de

28.

MITTWOCH

DIES DA UND DAS DA Schatzsuche im Märchenwald Viele kleine SchatzsucherInnen begeben sich mit Hilfe bekannter und unbekannter Märchen auf die Suche nach einem Schatz. Für Kids von 6 bis 10 J., 9 – 16 Uhr, Kosten: mit Feriencard 2,- Euro, ohne Feriencard 4,- Euro / mit HannoerAktivPass frei, Anm. ab 12.6., Tel. 168-42402, stadtteilzentrum-lister-turm@hannover-stadt.de

28


29.

DONNERSTAG

30.

FREITAG

BUCH UND MEHR

DIES DA UND DAS DA

Neu in der Familie: Chamäleon Ottilie

Schützenfest Hannover

16 Uhr, Stabi Kleefeld

Bis 9.7. auf dem Schützenplatz, Fr. und Sa. ab 14 Uhr, So. – Do. ab 15 Uhr, So. 2.7. großer Schützenausmarsch, Start 9.50 Uhr am neuen Rathaus

DIES DA UND DAS DA Kinder-Ferien-Führung Zusammen mit den Gouvernanten für die kleinen Ritter und Prinzessinnen einiges zu entdecken. 6-10 J., pro Kind max. 1 Erw., 8 Euro, Anm.-Tel. 05069-348000, Marienburg, www.schloss-marienburg.de

Moorerlebnisführung 10 – 12 Uhr, Kosten: Erw. 3 Euro, Kinder bis 14 J. 1,50 Euro, Anm.-Telefon 0511/616 261 23, Treffpunkt Alte Moorhütte/Parkplatz, 31535 Neustadt-Mardorf

29


DIE WOCHE montag Little Dragons 3,5 - 5 J., 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6-12 J. 16 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo -Fr.)

Turniertanz Standard "richtig" die offiziellen Standard Turniertänze lernen - Einsteiger bis Leistungstänzer, ab 18.15 Uhr (Einsteiger), ab 19.35 & ab 20.55 Uhr (Leistungsgruppen), TTC Gelb-Weiss im PSV Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, Tel. (0) 159 – 02 111 969

Angebote Tanzakademie Speer Tänzerische Früherziehung ab 4 J, 14.50 Uhr, Ballett ab 6 J. 15.35 Uhr, Ballett ab 8 J, 16.25 Uhr, Ballett ab 10 J, 17.20 Uhr, Ballett für Erw. 9 Uhr, Modern Dance für Erw., 10 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo) Tel: 0511-262 48 74, info@tanzakademie-speer.de / www.tanzakademie-speer.de

Kunterbunte Farbtraum-Angebote 15-16.30 Uhr und 17 - 18.30 Uhr: Malen wie die Großen ab 7 J., Info-Tel: 0511 940 48 51, www.farbtraum.schule.de

Ausdrucksmalen Mal-Zeiten für Kinder von 15 -16 Uhr und 16.30-17.30 Uhr, mit Anmeldung bei eigenArt, Sedanstr. 54, katrinbahls @htp-tel.de, Telefon 316191 oder 0163-3124833

Angebote dance up! Kindertanz ab 3 J. mit tänzerischen Spielen und Spaß! Schnupperstunde 14.30 Uhr und HipHop 6 - 8 J., Schnupperstunde 15.15 Uhr Anm.: dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, Tel.: 0511220 50 83, info@dance-up-studio.de

Angebote ev. Fabi e.V. 9 – 10. 30 Uhr und 10.15 – 11.15 Uhr Bewegungskurs für 1-2 J. mit Eltern, 9 12 Uhr Spielgruppe ohne Eltern, Ev. Fabi e.V., Archivstr.3, Anm.-Tel: 0511/ 1241 542, info@fabi-hannover.de

Angebote Kunstschule KunstWerk Die ganze Palette, Atelier I (4-6 J), Atelier II (7-10 J), jeweils 16-17.30 Uhr, Atelier IV (ab 13 J), 18-19.30 Uhr, Anm.: www.kunstschule-kunstwerk.de, Tel. 888849

30

dienstag Angebote kath. Fabi

Musik u. Bewegung in spanischer Sprache f. Kids 3-6 Jahre nachmittags Delfikurse f.Babys im 1.Lebensjahr, Isernhagen, Delfikurse fürs 1. Lebensjahr, Goethestraße, Tel.0511/1640570, www.kath-fabi-hannover.de

Kunterbunte Farbtraum-Angebote

Tribal Dance

9 - 10.30 und 10.45 - 12.15 Spielgruppe für 1-2J. mit Eltern, 9 - 12 Uhr, Spielgruppe ohne Eltern, Ev. Fabi e.V., Archivstr.3, Anm.-Tel.: 511/ 1241 542, info@fabi-hannover.de

9 – 13 J. 17 Uhr, Bewegungszentrum TKH Maschsgr. 16, Turn-Klubb zu Hannover, Tel. 700 350 50, www.turnklubb.de

Spielkreis 1,5-3 jährige mit Eltern, 16-17.30 Uhr, Wichteltreff Anderten, Gollstraße 22, 30559 Hannover-Anderten

Angebote by LaufMamaLauf Mit Baby: 9.30 – 10.30 Uhr/10.45 – 11.45 Eilenriede List, 9.30 – 10.30 Uhr Herrmann-Löns-Park Kirchrode, 10 – 11 Uhr, Maschpark, „Mama macht mehr“ 18 – 19 Uhr Eilenriede, List, Info-Tel. 0177/5283-428, www.laufmamalauf.de/ staedte/hannover

Bodenturnen bei Hannover 96 - Fit & Kids, 5-15 J., 15.45-16.30 Uhr, Annastift, Anm. & Infos: 0151.19560660. www.hannover96.de/fitundkids

Angebote DRK Fabi Zooviertel Babymassage, für Babys ab 6. KW – 6. Monat, 10.45 -12.15 Uhr, Turntiger für Kids von 1,5 – 2 J., 16 – 17 Uhr Uhr, Tel: 0511 28 000 333, E-Mail: info@fabi.de

Farbwerkstatt: ab 3 J., 15.30-16.30 Uhr und “Wortmagie&Farbenrausch” ab 7 J., 17-18.30 Uhr, Info-Tel: 0511 9404851, www.farbtraum.schule

Angebote ev. Fabi e.V

Angebote kath. Fabi Musik u. Bewegung in spanischer Sprache f. Kids 3-6 Jahre, 15 - 16 Uhr, Delfikurs f.Babys im 1.Lebensjahr, Isernhagen u. Hemmingen, Anm/Info :Kath.Fabi, 0511/1640570, www.kath-fabi-hannover.de

Turniertanz Latein "richtig" die lateinamerikanischen Turniertänze erlernen - Einsteiger bis Leistungstänzer, 20:45 – 22 Uhr, TTC GelbWeiss im PSH e.V., Bischofsholer Damm 121, Tel.: 0159 – 02 111 969

Angebote Kunstschule KunstWerk Die ganze Palette, Atelier I (4-6 J), Atelier II (7-10 J), jeweils 16-17.30 Uhr, Anm.: www.kunstschule-kunstwerk.de, Tel. 888849

Angebote TKH Ballett/Kindertanz Anfänger 4-6 J., 15.15 – 16 und Fechten Einsteiger 6-8 J., 15-17


mittwoch Uhr, Turn-Klubb zu Hannover, Maschstraße 16, Tel. 700 350 500

Karate Little Dragons 3,5 - 5 J., 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6-12 J., 16 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo -Fr.)

Angebote by LaufMamaLauf

Mit Baby: 9.30 – 10.30 Uhr Von-RedenPark Gehrden, 10 – 11 Uhr Wietzepark Isernhagen, Info-Tel. 0177/5283-428, www.laufmamalauf.de/staedte/hannover

Angebote Hannover 96-Fit&Kids Mannschaftsspiele, 8-12 J. und 13-17 J., 17 -18 und 18 -19 Uhr in der Alice-Salomon Schule und UrbanCross, 14-17 J., 16.15-17.15 Uhr im Henriettenstift, Anmeldung & Infos: 0151.19560660. www.hannover96.de/fitundkids

Angebote DRK Fabi Zooviertel Yoga für Schwangere, 19 -20.30 Uhr, Experimentierclub Maxi (5 – 6 J.), 17 – 18 Uhr, Turntiger für Kids von 1,5 – 2 J., 15.30 – 16.30 Uhr, Tel: 28 000 333, E-Mail: info@fabi.de

Gymnastik und Tanz, 8 - 12 J., 16 -17 Uhr, Turn-Klubb zu Hannover, Maschstr. 16, Tel. 700 350 50

Angebote kath. Fabi Erzählcafé Eltern/Kinder 0-2 J, 9.30-11.30 Uhr, Delfikurse im 1. Lebensjahr, Goethestraße, Anm./Info:Kath.Fabi, Tel. 1640570, www.kath-fabi-hannover.de

Tanzkreis für Jedermann Standard & Latein für Auffrischer & Fortgeschrittene, jederzeit kostenlos Probetanzen, Zeit: ab 20.15 Uhr (erste Vorkenntnisse erforderlich), TTC Gelb-Weiss im PSH e.V., Bischofsholer Damm 121, Tel.: 0159 – 02 111 969

Angebote Tanzschule S. Bothe

Farbwerkstatt ab 3 J., 15-16 Uhr, Vorschulatelier ab 5 J., 16.30-17.30 Uhr, “Malen denken” ab 10 J., 17.45-19.15 Uhr, Zeichnen ab 12 J., 19.30-21 Uhr Info-Tel: 0511 9404851, www.farbtraum.schule

Kindersprechstunde 14 – 17.30 Uhr mit Kinderzahnärztin Frau Dr. Stephanie Oehr, Zahnarztpraxis Praxis Dr. Eisenhauer und Partner, Tel 0511/343139

Schwangerschaftsyoga 18.15 Uhr, Brehmstr. 33, 30173 Hannover, www.physioundyoga.de

Kombi-Athleten bei Hannover 96 -

Bothelini - Tanzen für Kids von 3 - 4 J.,16.15 Uhr, von 4 - 5 J., 15.30 Uhr, www.susannebothe.de, Tel. 83 00 82

Fit & Kids, 1-5 J., 16 -17Uhr, Bonifatiusschule, List. Anm. & Infos: 0151.19560660. www.hannover96.de/fitundkids

Karate Little Dragons

Babytreff 0-1,5 jährige mit Eltern,

3,5 - 5 J., 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6-12 J. 16 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo -Fr.)

15.30-17 Uhr, Wichteltreff Anderten, Gollstraße 22, 30559 Hannover-Anderten

Angebote Tanzakademie Speer Tänzerische Früherziehung ab 4 J., 15.15 Uhr (in Planung, bei Interesse bitte melden), Tänzerische Früherziehung 2 ab 5 J, 16 Uhr, Modern für Kids und Jugendl. ab 10 J, 16.50 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo), Tel: 0511-262 48 74 info@tanzakademie-speer.de / www.tanzakademie-speer.de

Angebote by LaufMamaLauf Mit Baby: 9.30 – 10.30 Uhr HerrmannLöns-Park, 10 – 11 Uhr Herrenhäuser Gärten, „Mama macht mehr“ (ohne Babys) 19.30 -20.30 Uhr Eichenpark Langenhagen, Info-Tel. 0177/5283-428, laufmamalauf.de/staedte/hannover

Angebote dance up

Die ganze Palette, Atelier II (7-10 J), Atelier lll (11 -13 J) jeweils 16.30-18 Uhr, Anm.: www.kunstschule-kunstwerk.de, Tel. 888849

Kinderballett ab 6 J., liebevoll und spielerisch und Schnupperstunde um 16 Uhr und neu im Programm: Kombikurs HipHopJazz-Stepptanz für Kids ab 8 J. Schnupperstunde 17 Uhr, Anm.-Tel. 0511-220 50 83, dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, info@dance-up-studio.de

Angebote ev. Fabi e.V

Yoga für Schwangere

9 – 10.30 Uhr und 10.45 – 12.15 Uhr DELFI, 9 – 12 Uhr Spielgruppe ohne Eltern, Ev. Fabi e.V., Archivstr.3, Anm.-Tel.: 0511/ 1241 542, info@fabi-hannover.de

Yogazentrum Bliss, Linden, 17-18.30 Uhr, Tel. 0163 4016 463, www.kundaliniyogazentrum-bliss.de

Angebote Kunstschule KunstWerk

Offene Tür 9.30 - 12.30 Uhr, Kinderhaus De-HaenPlatz 6

Kunterbunte Farbtraum-Angebote

31


DIE WOCHE donnerstag

freitag

Angebote Tanzakademie Speer

Ballett für Kinder

„Dancing-Stars“

Tänzerische Früherziehung ab 4 J, 15 Uhr, Ballett für Kids ab 6 J, 15.45 Uhr, Ballett für Kids ab 10 J. (Spitze), 16.35 Uhr, Ballett für Jugendl., 17.35 Uhr, Ballett für Erw. 18.35 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo), Tel: 0511-262 48 74, www.tanzakademie-speer/ info@tanzakademie-speer.de

im Kulturtreff Vahrenheide 15 Uhr und Stadtteiltreff Sahlkamp 1b, 4 J. 16.15 Uhr, ab 7 J. 17.05 in Kooperation mit der Tanzakademie Natalie A. Speer, Info- Tel. 0511 - 641812

Jugendtanzgruppe ab 10 J. HipHop & Choreodance, 17 - 18 Uhr, TTC GelbWeiss im PSV Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, Tel.: (0) 159 – 02 111 969

Angebote ev. Fabi e.V

15 Uhr (ohne Anmeldung): durch den Wald, Ponyhof Hagedorn, Am Walde 4 31634 Steimbke - Tel.: 05165 2372, ponyhof-hagedorn.de

Contemporary Dance Ab 12 J. 16 Uhr, Bewegungszentrum TKH Maschsgr. 16, Turn-Klubb zu Hannover, Tel. 700 350 50, www.turn-klubb.de

Discofoxclub – Auffrischer & Fortgeschrittene, 19 - 20 Uhr, TTC Gelb-Weiss im PSH e.V., Bischofsholer Damm 121, 30173 Hannover, Tel.: 0159 – 02 111 969

Kunterbunte Farbtraum-Angebote Farbwerkstatt: ab 3 J., 15:30-16:30 Uhr, Vorschulatelier: ab 5 J., 17-18 Uhr, InfoTel: 9404851, www.farbtraum.schule

Windel-Athleten bei Hannover 96 – Fit & Kids, 1-3 Jahre, 10 -11 Uhr, Henriettenstift.Anm. & Infos: 0151.19560660, www.hannover96.de/fitundkids

IMPREESSUM Herausgeber Hannover Kids e.V. Redaktion: Sylke Battmer, Assessorin, Autorinnen: H. Gründahl, C. Battmer Büro List, Tel: 313366 Sylke Battmer, Hinrichsring 29, 30177 Hannover www.hannoverkids.de

32

Delfikurse: Mellendorf, Hemmingen, Döhren für Babys im 1. Lebensjahr, Kindergruppe ab 2 J. z.Vorbereitung Kita, 9.1511.45 Uhr, Schwangerenyoga, 9 -10.30 Uhr, Rückbildung ohne Kind 18 -19.15 Uhr, Musikgartenkurs 1,5-3 Jahre nachmittags, Anm./Info: Kath.Fabi, Tel.1640570, www.kath-fabi-hannover.de

Angebote Kunstschule KunstWerk Die ganze Palette, (nicht in den Ferien), Atelier I (4-6 J), Atelier II (7-10 J), jeweils 16-17.30 Uhr, Anm.: www.kunstschulekunstwerk.de, Tel. 888849

Angebote by LaufMamaLauf Mit Baby: 11 - 12.30 Uhr Eilenriede Südstadt, „Mama macht mehr“ (ohne Babys) 19.30 – 20.30 Uhr, Herrmann-Löns-Park, Info-Tel. 0177/5283-428, www.laufmamalauf.de/staedte/hannover

Fotos: Archiv, H. Gründahl, fotolia, iStock Bank: Sparkasse Hannover, Konto: 817 074, BLZ 250 501 80 Druck: BWH GmbH, Beckstr. 10 Terminabgabe für Veranstaltungen bis zum 10. des Vormonats! Es gilt der Anzeigen-Tarif 1/2014.

Geführter Ponyspaziergang:

Angebote ev. Fabi e.V Delfikurs Döhren und Pattensen, Rükkbildung mit Kind 9.30-10.45 und 11 -12.15 Uhr, Anm./Info:Kath.Fabi, Tel.0511/1640570, www.kath-fabi-hannover.de

Kinderballett ab 6 J., liebevoll, kindgerecht und spielerisch, Schnupperstunde um 15.15 Uhr, Anm.-Tel. 0511-220 50 83, dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, info@dance-up-studio.de

Angebote kath. Fabi Delfikurse Döhren und Pattensen, Rükkbildung mit Kind 9.30 und 11 Uhr, Zwillinge, doppeltes Glück, doppelter Stress 9.30 Uhr, Anm/Info: Kath.Fabi, Tel.0511/1640570, www.kath-fabi-hannover.de

Beiträge: Alle Angaben sind ohne Gewähr, keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen usw. Gekennzeichnete Artikel müssen nicht die Meinung der Redaktion widerspiegeln. Hannover Kids erscheint monatlich und wird kostenlos verteilt. Hannover Kids ist Mitglied der www.familienban.de. Tel. 0431/22073-0 Auflage: 12.000


sonnabend Yoga für Schwangere

Kunterbunte Farbtraum-Angebote

Yogazentrum Bliss, Geburtshaus Eilenriede, 16:30-18 Uhr, Tel. 0163 4016 463, www.kundaliniyogazentrum-bliss.de

Farbwerkstatt: ab 3 J., 10 -11 Uhr, Schulkinder-Atelier: ab 6 J., 11.30-12.30 Uhr, Tel: 0511 9404851, www.farbtraum.schule

Angebote TKH

Fußballangebote

Eltern-Kind-Turnen, Laufalter bis 3 J., 16-17 Uhr, Edenstraße 23, Comeniusschule, Parcours für Jugendl. 19-20 Uhr, Turn-Klubb zu Hannover, Maschstraße 16, Tel. 700 350 50

mit und ohne Beeinträchtigung. 10.30 bis 12 Uhr, Sporthalle GS Bennigsen, Medefelder Straße und 14 bis 15.30, Sporthalle KGS Hemmingen, Hohe Bünte

Ausdrucksmalen

Yoga Mami und Baby

Mal-Zeiten für Kinder von 11-12 Uhr und 12.30-13.30 Uhr, mit Anmeldung bei eigen-Art, Sedanstr. 54, katrinbahls @htp-tel.de, Tel. 316191 oder 01633124833

10.15 Uhr, Brehmstr. 33, 30173 Hannover, www.physioundyoga.de

FunFußball bei Hannover 96 – Fit & Kids, 3-4 J, 16 -16.45 Uhr, IGS Büssingweg. Anm.: 0151.19560660. www.hannover96.de/fitundkids

Angebote by LaufMamaLauf Mit Baby 9.30 – 10.30 Uhr Eilenriede List und Von-Alten-Garten, 10 – 11 Uhr Stadtpark Garbsen, Info-Tel. 0177/5283-428), www.laufmamalauf.de/staedte/hannover

Angebote DRK Fabi Zooviertel

TSV Anderten

10-11 Uhr Kreativtanz und 11-12 Uhr DrumsAlive, ab 4 Jahren im Gymnastikraum, Walter-Clemens-Platz 1, 30559 Hannover-Anderten

sonntag Mitgemacht: Malen, Klecksen, Kleben, Kritzeln, Drucken … im Kinderforum des Sprengelmuseums. Bücher zum Schmökern, Spiele, offenes Angebot der Museumspädagogik, ohne Beaufsichtigung durch die Mitarbeiter. 10 - 13 Uhr und 14-18 Uhr, kostenloses Angebot für Kinder und Eltern.

Museum in Aktion Programm für Familien, Kosten: Museumseintritt, 12 – 16 Uhr, L andesmuseum Hannover

Calenberger Stadtteil-Café Jeden 2. Sonntag im Monat von 14.30 bis 16. 30 Uhr findet ein gemütliches Kaffeetrinken mit leckeren Torten für die Nachbarschaft aus der Calenberger Neustadt statt. Ev. Familien-Bildungsstätte Hannover e.V., Archivstr. 3

Angebote by LaufMamaLauf

„Ganz schön schwanger“ 10 – 11 Uhr, Eilenriede List, Info-Tel. 0177/5283-428, www.laufmamalauf.de/staedte/hannover

Kreativ-Club (2-3 J.), 9 – 10 oder 10.15 – 11.15 Uhr, Tel: 0511 28 000 333, E-Mail: info@fabi.de

Karate Little Dragons 3,5 - 5 J., 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6-12 J. 16 Uhr, Karateschule G. Rauh-Förster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo -Fr.)

33


KIDS-Mix

50 Jahre !!!

Happy Birthday Altstadt Flohmarkt! Am 17. Juni 2017 wird Geburtstag gefeiert: Deutschlands ältester Flohmarkt wird 50! Nach französischem Vorbild wurde 1967 erstmals in der Altstadt Hannovers gefeilscht, gebummelt und geboten. Gemeinsam mit Flohmarktliebhabern, Zeitzeugen, Freunden und den Altstadt-Nachbarn wird ein abwechslungsreiches Jubiläums-Programm geboten. Musik auf der Bühne auf dem Schlossparkplatz am Hohen Ufer, eine Fahrradversteigerung des Fundbüros, Mitmach-Aktionen für Kinder oder die Möglichkeit, den Flohmarkt aus neuer Perspektive vom Beginenturm aus zu betrachten sind nur einige der geplanten Aktionen. Schnäppchenjäger, Verkäufer und Familien können sich von 9 bis 17 Uhr auf eine besonders bunte Geburtstagsfeier freuen.

34

Toll für alle Familien ist, dass auch der kleine Bruder vom großen Flohmarkt Hannover am Geburtstagsfest dabei ist, Dort können Groß und Klein alles, was das Kinderherz begehrt, kaufen und verkaufen. Verkäufer sollten um 8 Uhr vor Ort sein, los geht es dann für die Schnäppchenjäger ab 9 Uhr. Gestattet ist der Verkauf von Babyausstattung, Kinderbekleidung, -spielzeug, -büchern, -fahrzeugen, nicht gestattet ist der Verkauf von industriell gefertigter Neuware. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Letzte freie Plätze!... in den Tages-Angeboten in Bemerode, Misburg und List. Nicht nur Fun Camps mit vielen Sprachspielen, sondern auch je eine Woche mit dem Schwerpunkt „Modern Dance“, Zirkus und „Graffiti“ können für 6-14-Jährige gewählt werden. Wer Lust auf eine Woche ohne Eltern hat, fährt ins Overnightcamp mit Nachtwanderung, Klettern, Lagerfeuer. Tel. 033205210775, www.yoyocamps.de

Schul-Kino-Tage 2017 Mit der ganzen Klasse ins Kino vor den Sommerferien. Bis zum 20.6. werden an vielen Tagen um 8.30, 11 und 14 Uhr Filme wie z.B. „Timm Thaler“, „Tschick“ oder „Auf Augenhöhe“ gezeigt. Eintritt: Schüler: 4 Euro begl. Lehrkräfte frei., Anm.: info@apollokino.de, 0178/2181852 Vor/Nachbereitungsmaterial: www.apollokino.de.

Die Kunstschule KunstWerk wird 30!

info@junge-humanisten.de

www.facebook.com/ hannover96.fitundkids www.hannover96.de/fitundkids

Betreuende gesucht! Die Naturalkids® Ranch sucht für Ranchwochenenden und Ranchwochen im Juni, Juli und August Betreuer, die Spaß am Umgang mit Kindern haben, Infos: Tel. 05181-8552595, info@naturalkids.de, Naturalkids® Ranch, Imser Str. 28, 31061 Alfeld (Leine),

Am 10. Juni (15 – 18 Uhr) feiert die Kunstschule KunstWerk e.V. ihr 30jähriges Bestehen mit künstlerischen Mitmach-Aktionen für Kids und Erw. Bei Kaffee, Saft, Kuchen, sowie speziellen „Überraschungstorten“ ist Zeit für Gespräche. Eintritt frei! Kunstschule KunstWerk e.V., Krausenstraße 35, www.kunstschule-kunstwerk.de

Ferienfreizeiten im Harz (23. – 29.6.) für 9-11 J. mit Hochseilgarten, Sommerrodelbahn, Besucherbergwerk „Grube Samson“, Geocaching-Tour u.v.m., Anm. bis 29.6. Ferienfreizeit für 13-15 J. in Heino (16. – 28.7.), Niederlande mit Badesee zum Baden, Kanufahren, Kino, Streichelzoo, Disco, Piratenbar, Pizzeria und Sport, Anm.:

Hannover 96 Fit&Kids Spannende Berichte und Infos zu den Angeboten von Hannover96 Fit&Kids erhält man bei Facebook.

www.naturalkidsranch.de

Sommerfest auf der TKHasenheide Auf der TKHasenheide steigt am 10. Juni von 14 - 17 Uhr das große KiSSFest mit Hüpfburg, Wasserschlacht, Turntiger. Man kann Völkerball und Wikingerschach spielen und die KiSS kennenlernen. Ein schöner Sommertag mit der Familie und Freunden. Alle sind dazu eingeladen! Tiergartenstraße 23 www.turn-klubb.de

Jeden Sonntag um 11 Uhr Am 1. Juni startet der Vorverkauf für die sonntägliche Kinderspielserie im Theatermuseum Hannover. Ab September gibt es dann wieder Figurentheater, Schattentheater, Varieté oder Schauspiel für Kinder. Karten an der Kasse, Prinzenstraße 9 oder Tel. 9999 1111, www.staatstheater-hannover.de

Babymoon - Halt und Geborgenheit für Eltern und Kind In unserer Praxis finden (werdende) Eltern neben einem breiten Kursangebot auch einzeln, als Paar oder Familie Beratung und Therapie bei Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre. Gerade intensive Veränderungszeiten brauchen auch Momente von Besinnung und Neuorientierung. Gern unterstütze ich Sie dabei. Martina Kewel; www.babymoon-praxis.de 35


FAMILIENINFO

HVD Niedersachsen

Niedersächsischer Altphilologenverband

Interaktiver Eltern–Kind-Tag

Lateinentdeckertag

Kinder zwischen ca. 5 und 12 Jahren erforschen, schätzen, messen, würfeln, diskutieren, entdecken, singen, tanzen und spielen gemeinsam unter Anleitung des auf Lernmethodiken spezialisierten Grundschulpädagogen Andy Reed. Los geht es am 10. Juni um 10 Uhr. Die Veranstaltung geht bis 15.30 Uhr inklusive Pausen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten bitte mitbringen: • Bleistift, Lineal, Farbstifte, Anspitzer, Schere, Klebstoff • saubere, feste Schuhe z. B. Hallen- o. Trainingsschuhe • Essen und Trinken Teilnahmegebühr: 10 Euro, (Material und zwei Kinderbücher enthalten), Anmeldung bis 9. Juni unter Tel. 0511 167 691 60 bzw. zentrale@humanisten.de, Saal im Haus Humanitas, Otto-Brenner-Str. 20–22, 30159 Hannover

Alle Kinder, die schon immer die Geheimnisse der Antike erforschen und erfahren wollten, wie die alten Römer sprachen und lebten, haben jetzt kurz vor den Sommerferien die perfekte Gelegenheit dazu: Mit der ganzen Klasse und dem Lehrer oder der Lehrerin kommt man am 16. Juni zum großen Lateinentdeckertag ins Museum August Kestner. Dort durchlaufen die jungen Entdecker vormittags zwei Stunden lang die verschiedensten Stationen, erforschen viele spannende Fragen und schnuppern in das Leben der alten Römer: • Wie wohnten die alten Römer? • Welche Spiele spielten die römischen Kinder? • Wie schrieben die Römer? • Wie sahen die Zahlen aus und wie rechneten sie? • Womit bezahlten sie? • Welche Kleidung trugen die Römer? • Wie funktioniert eigentlich Latein, die Sprachen der Römer? Die Kids erlangen nicht nur eine Menge Wissen, sondern darüber hinaus dürfen sie alles ausprobieren und bekommen so einen kleinen Einblick in den Alltag und die Sprache der Römer. SchülerInnen der 3. oder 4. Klasse, die Lust haben, beim Lateinentdeckertag dabei zu sein, bitten am besten ihre Lehrer/Lehrerin, die ganze Klasse unter avehling@NAVonline.de anzumelden. Die Teilnahme kostet für jeden Teilnehmer 1 Euro. Weitere Informationen erhält man ebenfalls unter der genannten Emailadresse. Der Niedersächsische Altphilologenverband und das Museum August Kestner freuen sich schon auf alle jungen Lateinentdecker!

www.hvd-niedersachsen.de

36


FAMILIENINFO

Sport für Kinder & Jugendliche Mannschaftsspiele für Kinder & Jugendliche Neue Leute kennenlernen, aktiv sein und den Schulalltag vergessen? Wer hat Lust? Dienstags ist in der Alice-Salomon Schule (Kirchröder Str. 13) Action: die Mannschaftsspiele stehen an. Von 17 bis 18 Uhr können 812 Jährige vorbeikommen, danach sind von 18 bis 19 Uhr die 13-17 Jährigen an der Reihe. Von Brennball, Basketball und Völkerball über Schuh-Hockey, auch mal Fußball, Volleyball oder Handball auf kleine Tore und mit verschiedenen Bällen bis hin zu Eigenkreationen, wie Zombieball oder Fressball. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das Team von Hannover96 fit&kids freut sich auf viele motivierte und sporthungrige Jugendliche, die verschiedene Mannschaftsspiele ausprobieren wollen und lädt sie zu drei kostenlosen Einheiten ein.

Ballsport und Rhythmische Gymnastik für die Kleinsten (3-6 Jahre) Immer freitags von 17 bis 17.45 Uhr toben die Kids mit verschiedenen Bällen durch die Halle, um die Woche aktiv ausklingen zu lassen. Danach schläft es sich prima. Werfen, Zielen, Fangen, Schießen und die Koordination beim Spiel mit mehreren Bällen sind Inhalt dieser Stunde. Gleichzeitig steht der Spaß im Vordergrund. Anschließend folgt die rhythmische Gymnastik. Bewegungen zur Musik und abwechslungsreiche Spiele fördern die Konzentration und lassen die Kinder den Alltag vergessen. Auch hier ist das Ziel, den Spaß an der Bewegung zu erhalten und auszubauen.

Anmeldung zur kostenlosen Probestunde unter: Hannoverscher Sportverein von 1896 e. V., Robert-Enke-Straße 1, 30169 Hannover, Tel. 0151-19 560 660, fitundkids@hannover96.de, facebook.com/hannover96.fitundkids, www.hannover96.de/fitundkids

37


FAMILIENINFO Spitzenvater 2018 gesucht

Neustart nach den Sommerferien Ferienstimmung bei allen Schulkindern! Das Ende des Schuljahres ist schon in Sicht. Die letzten Klassenarbeiten sind geschafft und auch die mündlichen Noten stehen fest. Die Zeugnisse werden geschrieben und es ist für manchen Zeit, aus unterschiedlichen Gründen über einen Schulwechsel nachzudenken. Wer nach den Sommerferien einen Neustart in einer anderen Schule in Betracht zieht, kann sich noch kurzfristig in der Freien Evangelischen Schule Hannover (FESH) individuell beraten lassen. In dieser staatlich anerkannten, christlichen Privatschule im Stadtteil Bothfeld sind Schüler aller Klassenstufen willkommen. Nach der Grundschulzeit wird in der Kooperativen Gesamtschule (KGS) unterrichtet, und zwar „durchlässig“ zwischen den Schulzweigen Hauptschule, Gymnasium und Realschule. Ein Schulzweigwechsel ist jederzeit denkbar, evtl. auch nur in einzelnen Fächern. Und das immer zugunsten des Schülers, ohne dass er jemals die Klasse oder Schule wechseln müsste. Seit Kurzem ist es auch möglich, die gymnasiale Oberstufe zu besuchen und nach 13 Schuljahren die Abiturprüfung abzulegen. So werden FESH-Schüler ganz individuell gefördert, je nach Begabung, Leistung und Interesse. Grundschule: Prinz-Albrecht-Ring 51, 30657 Hannover, grundschule@fesh.de, Beratungstel: 0511 6064664 KGS und Gymnasiale Oberstufe: Prinz-Albrecht-Ring 67, 30657 Hannover, info@fesh.de, Beratungstelefon: 0511 6044570, www.fesh.de

38

Foto: Yoshina o

FESH

RFT Foto: FOTOWE

Foto: foto@graser

Engagierte Väter können gewinnen

Zur Förderung der Männeremanzipation würdigte das Familienunternehmen Mestemacher zum 12. Mal moderne Männer, die sich als Väter mit großem Engagement für ihre Kinder einsetzen und ihrer Partnerin den Rücken freihalten, damit diese in ihrem Beruf vorankommen kann. „Partnerschaft und geschlechterdemokratische Beziehungen sind für Spitzenväter selbstverständlich. Sie brechen sich keinen Zacken aus der Krone, weil sie die Partnerin bei deren Karriere unterstützen und für die Kinder da sind", betont die Initiatorin des Gleichstellungspreises, Prof. Dr. Ulrike Detmers. Die beiden Spitzenväter der Komponist Yoshinao Mikami und der Dipl. Ing. Olive Blau 2017 erhielten jeder 5000 Euro Preisgeld. Zusätzlich wurde auch wieder ein Sonderpreis in Höhe von 2500 Euro an das Team Väterzentrum e.V. in Berlin vergeben. 2018 sollen wieder zwei Spitzenväter mit jeweils 5.000 Euro gewürdigt werden. Bis zum 31. Dezember 2017 können Vorschläge eingereicht werden! Mehr zu den Ausschreibungsmodalitäten sowie den diesjährigen Preisträgern finden Interessierte unter www.mestemacher.de/social-marketing/ spitzenvater-des-jahres/info


FAMILIENINFO Fridolins in der List

Outdoor-Spielzeug

Malstifte, Stickeralbum, Bastelsets – das wird jetzt erstmal weggepackt. Der Sommer kommt und Erwachsene wie Kinder freuen sich auf „draußen“ spielen. Welches OutdoorSpielzeug einen hohen Spielwert hat und allen Familienmitgliedern gleichermaßen Spaß macht, wollen wir wissen und besuchen das Spielzeuggeschäft Fridolins in der Lister Meile. Seit inzwischen 37 Jahren beraten hier Rudolf Schwenger und sein Team, die Spezialisten für Spiel und Spaß, mit großem Engagement ihre kleinen und großen Kunden. Wir von Hannover Kids erhalten gleich zwei Tipps und verlassen am Ende das tolle Geschäft mit einer großen Tüte. Sie beinhaltet das Ogo-Sport-Set mit zwei leichten Schaumscheiben mit Netzbespannung und einem Wuschelball. Die Disk fängt Bälle und schießt diese dann super-weit weg, ebenso kann man sie auch als eine Art Frisbee zum Werfen verwenden. Ein vielseitiges Spiel, das man allein, zu zweit oder mit mehreren anderen spielt.

Schon kleine Kids – wir haben es getestet – können die bunte Scheibe mit zwei Händen halten und damit den federleichten „Ball“ zurückschlagen. Besonders cool ist es auch an heißen Sommertagen kleine „Wasserbomben“ statt des Balles zu verwenden. Größerer Kinder ab 6 Jahren haben ebenso viel Spaß mit ihren Freunden, Eltern und Großeltern mit dem „Kubb“-Spiel Wickingerschach. Bei diesem Gesellschaftsspiel aus Skandinavien versucht man mit Wurfhölzern erst die aufgestellten Kubbs (Holzsteine) der gegnerischen Mannschaft und am Schluss den König in der Mitte des Spielfeldes umzuwerfen. Wir verlassen den Spielwarenladen Fridolins ungern und das geht nicht nur unserem jüngsten Redaktionsmitglied (2,5 Jahre) so. Wunderbare Spielideen und viel mehr gibt es hier zu entdecken: Kendama-Variationen, bunte Diabolos, unzählige Jonglierbälle, farbenfrohe Windspiele, kleine und große Drachen, Glitzer-Murmeln, HulaHoop-Reifen, Saturnhopper, hochwertiges Sandspielzeug, Kinderfahrzeuge und viele, viele Fahrradklingeln mit Lieblingsmotiven. www.fridolins-spielzeug.de

39


SOMMERFERIEN

Keramik bemalen im PorzellanCafé oder „to go“ Originelle Geschenke für nette Lehrer, Erzieher, Hochzeitspaare … Keramik bemalen geht zu jedem Anlass und vor allem auch überall – wie wär es denn mal zum Abschied vom Kindergarten, von Schule oder Hort mit einem bunt bemalten Teller oder Krug? Wie das geht? Dazu muss man auch nicht mit der ganzen Gruppe kommen. Einer geht in das PorzellanCafé in der Südstadt oder in der List und wählt eine schöne Rohkeramik aus – Farben und was man sonst noch braucht bekommt man dort auch zum Mitnehmen. Mit Fingern, Händen oder Unterschriften lassen sich tolle Erinnerungsstücke gestalten. Wenn die Kids fertig sind, bringt man das kleine Kunstwerk zurück ins PorzellanCafé und dann wird es vom Café-Team glasiert und gebrannt! Kurze Zeit später holt man es ab und kann es sogleich als großartige, bleibende Erinnerung verschenken.

40

In den Ferien hat auch immer eines der PorzellanCafés wie gewohnt geöffnet. Geschlossen ist das PorzellanCafé List vom 5. – 18.7. und das PorzellanCafé Südstadt vom 19.7. – 1.8. Gerne werden noch Sondertermine für Horte und Kindergärten als Ferienaktion vergeben. Infos: PorzellanCafé, Dieckmannstrasse 1, Tel. 54576881 und PorzellanCafé, Jakobistr.20, Tel. 0511/ 628701, www.porzellancafé.de


FAMILIENINFO

Kunstschule Farbtraum

Buntes Reisefieber

Kommt alle mit und fahrt mit dem Farbtraum-Team auf dem Gelben Fluss durch grüne Täler an der roten Burg vorbei bis zu den blauen Bergen! Oder gleich bis zum Regenbogen? Die Teilnehmer bringen ihre Reiseträume in tollen Farben auf die Leinwand und kurieren dabei ihr Reisefieber aus. Ort: Haus der Jugend, Maschstr. 22 – 24, ohne Anmeldung, 10.7. – 14.7., 10 – 16 Uhr, Eine Kooperation zwischen dem Haus der Jugend und der Kunstschule Farbtraum. www.kunstschule-farbtraum.de

41


SOMMERFERIEN

Hallen- und Freibad Pattensen

NaturalKIds®Ranch

Zeltlager, Lagerfeuer, Familienfeier, Kindergeburtstage

Ponyferien mal anders!

Das riesengroße Freibadgelände am Westrand von Pattensen bietet Familien ebenso wie auch größeren Gruppen perfekten Freizeitspaß mitten im Grünen. Wer mag übernachtet im eigenen Zelt oder mietet sich die gemütliche Villa Kinderbunt. So genießen Erwachsene, Jugendliche und Kinder bis in den späten Abend oder über Nacht die Natur. Auch ein Partyzelt für den nächsten Kindergeburtstag oder die Familienfeier kann man gegen eine Gebühr nutzen. Das Freibadgelände mit Spielplatz, Trampolin, Feuerstelle, Grill, Beachvolleyball, Rasenfußball bietet viel Platz zum Spielen und Feiern. Das Highlight: Schwimmen im Sonnenuntergang. Eine tolle und dabei kostengünstige Idee auch für Mannschaftszeltlager, Sportgruppen und Schulklassen.

Das bewährte Naturalkids® Konzept macht aus Angsthasen selbstbewusste Kinder und aus Pony-Fans richtige Pferdeflüsterer! Mit Hilfe der ausgebildeten Therapieponys lernen die Kinder die Sprache der Pferde. Durch diese Sprache können sie dann die Ponys fast unsichtbar lenken. Als Fortgeschrittene sogar ohne Halfter und Zügel sowohl vom Boden, als auch vom Pferderücken aus! Es sieht aus wie Zauberei – und das ist nicht verwunderlich, denn die Hexe Bibi Blocksberg (alias Lina Larissa Strahl) hat auch auf der Naturalkids®Ranch die Kunst des Pferdeflüsterns erlernt! „Take the time it takes and it takes less time“ sagte schon Pat Parelli – und dieses Zitat spiegelt die Arbeit des kompetenten Ranch -Teams im Kern wieder. Alle nehmen sich die Zeit, die es braucht – für die Kinder! Und schon bald toben die Kids mit den Ponys über die Weide, galoppieren frei und ungezwungen über den Reitplatz oder schmusen entspannt mit den Fohlen, die jedes Jahr auf der Ranch geboren werden. In kleinen Gruppen (max. 14 Kinder) werden die Teilnehmer von einem familiären Team betreut. Untergebracht in gemütlichen 4-Bett-Zimmern und mit frisch gekochten Mahlzeiten versorgt, fühlen sie sich schon bald pudelwohl und wollen am Ende gar nicht mehr nach Hause.

Ab 2,50 Euro pro Person… mehr Informationen gibt es unter www.pattenserbad.de

Naturalkids® Ranch, Dipl. Soz. Marina Lange Imser Str. 28, 31061 Alfeld (Leine), Tel.: 05181-8552595, info@naturalkids.de www.naturalkids.de

42


TASK

Ab vor die Kamera – Wir drehen unseren eigenen KurzFilm! Die TASK Schauspielschule für Kinder & Jugendliche bietet im Sommer in Hannover ein spannendes FerienSpecial für Filmbegeisterte an: In diesem Workshop sind die Teilnehmer Schauspieler, Drehbuchautor und Kameramann. Gemeinsam entwickeln sie ein eigenes Drehbuch und die dazugehörigen Charaktere und dann geht´s auch schon ab vor die Kamera – Uuuuund Action! Die Gruppe wird zum Filmteam und arbeitet an einem echten FilmSet unter professioneller Anleitung am eigenen Drehort! (27.-28. Juli 2017, ab 10 J.) Schauspiel bietet für Kinder und Jugendliche eine faszinierende Möglichkeit, sich auszuprobieren und die eigene Persönlichkeit zu erforschen. Schauspielschüler im Alter von 6 bis 19 Jahren lernen bei TASK, ihre Stimme und Sprache einzusetzen. Wie wertvoll und alltagstauglich die Fähigkeit ist, sich mit Spaß und ohne Angst zu präsentieren, beweist die 20jährige Geschichte der Schauspielschule. TASKschüler können gute Referate halten und finden sich in neuen und herausfordernden Situationen des täglichen Lebens leichter zurecht. Alle Infos zum KurzFilmWorkshop sowie zum wöchentlichen Unterricht und Termine für Schnupperstunden gibt es auf

Die Pinselbude

Ferienspecials

Auch in der ersten Ferienhälfte ist in der Pinselbude in Döhren einiges los! Einmal in der Woche bietet die Kunst- und Ergotherapeutin Katja Grieß Kindern unterschiedlicher Altersgruppen zweistündige Kunst-Workshops zu folgenden Themen an: • „Keine Angst vor Monstern“ (8-10 Jahre) Diese Geschichte wird erzählt und an einem spannenden Punkt unterbrochen. Die Kids malen/zeichnen/schreiben sie zu Ende... • „Wunschbilder“ (7-9 Jahre) Was ich mir für mich wünsche.... • „Zufallsbilder“ (5-7 Jahre) Dem Zufall auf der Spur! Zusätzlich findet jeweils mittwochs von 10 – 14 Uhr ein offenes Atelier statt. Herzlich willkommen sind Kids ab 4 Jahre, die gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern die schönen Räume der Pinselbude kreativ nutzen möchten. Um Anmeldung wird gebeten! Infos zu den genauen Terminen und Kosten:

www.kinderschauspielschule.de Tel. 0162/6076491, www.pinselbude.worldpress.com

43


SOMMERFERIEN

Tipp:

Neuer Abenteuer-Flughafen zum Spielen In der Erlebniswelt am Hannover Airport können Kinder jetzt noch mehr erleben und zum Beispiel einen schönen Ferientag verbringen. Auf der Aussichtsterrasse gibt es einen brandneuen Abenteuer-Flughafen im Kleinformat. Thema der neuen Spielwelt: Vom Hannover Airport direkt an den Badestrand. Spielerisch können die Kinder hier die Stationen einer Flugreise erkunden.

44

Von der Abflugtafel gelangen sie über wakkelnde Koffer zur Torsonde (der DurchgangsMetalldetektor für die Personenkontrolle) – oder auf dem Gepäckweg durch einen X-RayTunnel. Dann wartet schon das Spielflugzeug. An einem Wackeltriebwerk testen die Kids ihre Balance. Auf dem Pilotensitz geht es dem Urlaub entgehen. Von dort aus rutschen die Kleinen direkt an den Badestrand mit Palmenschaukel. Der Mini-HAJ mit den coolen Spielgeräten befindet sich auf der Nordseite der Aussichtsterrasse. Der ebenfalls erneuerte Bodenbelag leuchtet in den passenden Farben. Damit alle Landungen am Kid’s Airport weich ausfallen, ist er aus Gummi. Zur Einweihung nahm ein unabhängiges Expertengremium den Mini-HAJ ausgiebig unter die Lupe: Zwei vierte Klassen der Grundschule Schloß Ricklingen kamen zum Probespielen. Ihr Fazit: Super, dass man hier Spaß und Bewegung hat und dabei auch noch etwas lernen kann!


Stagecoach Hannover Nord

Ich bin Filmstar… So lautet das Motto des diesjährigen Sommerferienworkshops. Herzlich willkommen sind alle von 4 – 15 Jahren, die den Traum von der großen Bühne träumen und sich selbst besser präsentieren möchten. Zeit für Phantasie und Kreativität – das finden Hannovers Kids und Jugendliche in der Theatre Arts School Stagecoach – unter der Leitung von Nermin Avlar, Regisseurin, Fremdsprachenlehrerin und leidenschaftliche Schauspielerin. „Große“ proben und arbeiten mit „Kleinen“ nur so entsteht ein guter Film, der in den Ferienworkshops geschrieben, gedreht, gespielt und dann in einem richtigen Kino aufgeführt wird. Action ist garantiert! Bei den Dreharbeiten, im letzten Ferienangebot war der Hund von Hannover 96 mit am Set, da lernten die Kids gleich wie man mit Tieren dreht. Wer dann nach den Ferien weiter machen möchte, nimmt am Schauspiel, Tanz- und Gesangsunterricht jeweils samstags teil. Das neue Trimester startet am 12. August. Aufgeteilt in drei Gruppen, early stage, junior stage und main stage erhalten die Teilnehmer die Basis, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln, das Selbstvertrauen, Körperbewusstsein und das Kommunikationsvermögen wird gefördert – die perfekte Vorbereitung für die Schullaufbahn und das Leben selbst.

Neu: Further Stage – Schauspiel, Tanz und Gesang für „Große“. Infos und Anmeldung: Tel. 0511-67916004 www.stagecoach.de/hannovernord

45


SOMMERFERIEN

Sommercampus 2017

Für kleine und große Forscherinnen und Forscher!

Herzlich willkommen beim Sommercampus, der Mitmachuni ab 6 Jahren. Fast fünf Wochen ab dem 26. Juni bietet die Stadtteilkultur zusammen mit dem KinderTheater- Haus, dem Sprengel Museum Hannover und dem Kindermuseum Zinnober ein spannendes Programm zum Bauen, Experimentieren, Spielen, Malen, Basteln, Entdecken, Erfinden und Forschen …Dabei kann man studieren wie die Großen. Dieses Jahr gibt es vier spannende Themen zur Auswahl: • Weltraumforschung – Gibt es Leben auf anderen Planeten? Was ist eine Sternwarte? Immer Theater mit der Schwerkraft, Sternenbilder, Science Fiction ….. • Abenteuer – Über den eigenen Schatten

springen, Indianer- und andere Abenteuergeschichten, Heldinnen und Helden, Abenteuer Stadt, Hannover von oben • Sport – ungewöhnliche Sportarten, Miniolympiade, Bewegungsforscher, treiben Tiere Sport? Sport und Gesundheit, Sportplätze, alte Spiele – neue Spiele • Blau/Grünforscher - Alles zu den Farben. Mischen und Experimentieren. Färbergärten, Kostüme, Farbenspiele, Pflanzenfarben, Grüne Speisekarte, warum ist der Himmel blau? Feste Standorte sind die Freizeitheime Linden und Vahrenwald, das Stadtteilzentrum KroKus, Mühlenberg und Ricklingen und der Kulturtreff Vahrenheide mit den Grundschulen Friedtjof-Nansen und Hägewiesen. An diesen Spielorten ist der morgendliche Treffpunkt, hier kann man Studienfreunde gewinnen und gemeinsam auf Forschungsreise gehen. Am Ende des Studiums, am 28. Juli, erhalten die Kids im Stadtteilzentrum Mühlenberg bei der Abschlussveranstaltung das Diplom! Infos: 20 Euro pro Woche, inkl. Mittagessen (Angebote von 9 Uhr bis 15 Uhr frei wählbar), 15 Euro mit der Feriencard, mit Aktivpass 5 Euro (bitte den Aktivpass oder die Feriencard zur Anmeldung mitbringen!). Tageskarte 10 Euro, mit der Feriencard 8 Euro, mit Aktivpass 3 Euro, alle inkl. Mittagessen. www.sommercampus-hannover.de

46


Escaladrome Hannover

Klettern für die ganze Familie

RennCenterHannover

Familienausflug, Geburtstagsparty, Firmenevent Beim Bouldern – einer besonderen Form des Kletterns – muss man keine Seilsicherung erlernen und braucht keine besondere Ausstattung. Die Kletterwände befinden sich in Absprunghöhe und sind mit Weichbodenmatten unterlegt, um Sprünge und ggf. Stürze abzufedern. Deshalb ist das Bouldern auch für Anfänger hervorragend geeignet. Nicht nur Kinder kraxeln im Escaladrome die Wände hoch, auch Erwachsene toben sich gerne an den unterschiedlich schweren Boulderproblemen aus – das bedeutet Spaß für die ganze Familie! In den Sommerferien bietet das Escaladrome-Team ein Ferienprogramm für Kinder ab 8 Jahren an. Bei einer spannenden Boulder-Olympiade können sich die Kids austoben, klettern und rätseln. Termine: Donnerstag 22. Juni und Montag 31. Juli; 11:00 bis 12:45 Uhr. Teilnahmebeitrag: 10 Euro pro Person. Es gilt: Bitte saubere Turnschuhe und bequeme Sportkleidung mitbringen. Nur angemeldete Kinder können teilnehmen, hierfür bitte spätestens 4 Tage vorher eine Mail an info@escaladrome.de schreiben. Tipp: In den Sommerferien kostet der Eintritt werktags beim Einchecken bis 16 Uhr für Feriencard-Besitzer nur 5 Euro statt 6,50 bzw. 8 Euro. Escaladrome GmbH, Am Mittelfelde 39, Tel: 4756444, www.escaladrome.de

Im RennCenter Hannover haben alle die Möglichkeit ein paar schnelle Runden zu drehen - für jede Gelegenheit gibt es die richtige Rennbahn. Klein und Groß erleben beim Slotracing auf fünf verschiedenen Rennbahnen Motorsportfeeling live. Man darf auch eigene Lieblingsfahrzeuge mitbringen und wer keins hat, sucht sich vor Ort eins aus. Endlich selbst einmal wie Eckström, Wittman oder Glock um die Bahn kacheln. Man muss es einfach erleben, wie es ist, wenn man vor der Startampel steht und das 1...2...3....4...und 5 Ampellicht aufleuchtet und nach einer Pause - Aus! Das Rennen ist freigegeben! Aber im RennCenter geht es nicht nur um den Sieg. Im Vordergrund steht bei jeder Veranstaltung der Spaß. Auch gegen Langeweile in den Sommerferien ist der Besuch im RennCenter für Kids ab 8 Jahren ein Erlebnis. Am besten man meldet die Kids gleich mit ein paar Kumpel (mind. 8) gemeinsam an, denn Rennen fahren macht am meisten Spaß, wenn genügend Leute an der Bahn stehen, um die rausgefallenen Autos wieder einzusetzen. Und wer das Vergnügen lieber Zuhause voll auskosten möchte, der leiht sich einfach eine Rennbahn aus. Tipp für Große: Im Winter findet wieder jeden Monat Rennen mit Carrera DTM Fahrzeugen, die „Laatzener Tourenwagen Meisterschaft“ statt. Dafür kann man nicht früh genug trainieren! Info-Tel.: 70035617, www.renncenterhannover.de

47



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.