Hannover Kids 2017 09

Page 1

H A N N O V E R

22. JAHRGANG ·

KOSTENLOS!

VERANSTALTUNGSMAGAZIN FÜR KINDER UND ERWACHSENE SEPTEMBER 2017



Freizeittipps Es war einmal‌ Entdeckertag Drachenfest Herbstfeste Theater und mehr Oktoberfest

4/5 6 7 8/9 ab 10 12

Hannover Kids Service-Seiten BĂźcher 16/17 Gastrotipp 18 Termine ab 20 Wochenkalender ab 32 Impressum 34 Kids-Mix 36 Pinnwand 37 Familien-Infos ab 38 Ferien und Neue Kurse ab 43

www.hannoverkids.de

hannoverkids


FREIZEITTIPPS Ballhof-Fest

Musik, Theater, Tanz und Märchen In diesem Jahr findet das Ballhoffest der Jungen Oper am 16. September statt. Alle Besucher ab 4 Jahre erhalten beim Bühnenprogramm ab 15 Uhr Ausblicke auf die kommende Saison. In Musik-, Theater- und Tanzworkshops, beim Basteln sowie beim Ausprobieren von Instrumenten treten die Kids selbst in Aktion. Zum ersten Mal dabei ist das Historische Museum mit einem märchenhaften Programm: Von 15 – 18 Uhr findet eine Märchenschule auf dem Ballhofplatz statt. Hier können Prinzen aber auch Prinzessinnen sich im Schwertkampf üben und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Denn schließlich müssen waschechte Märchenhelden allzeit bereit sein! Von 15.30 – 16.30 Uhr wird es im Beginenturm spannend. Türme und Mauern spielen in verschiedenen Märchen eine wichtige Rolle:

ERWACHSEN WERDEN, ABER WIE

?

Die humanistische JUGENDFEIER als Alternative zu Konfirmation, Kommunion ...

Tel. 0511 167 691 60 oder zentrale@humanisten.de www.hvd-niedersachsen.de

4

Hier kann man sich verstecken, jemanden einschließen, sich schützen und erobert werden…. Bei der Erlebnisführung durch den Turm gibt es einen Fototermin mit Rapunzel, gemeinsam werden bekannte Märchenlieder gesungen und die Kids fiebern tüchtig mit, wenn sie erleben, wie Aschenputtel versucht dem Prinzen zu entkommen. Treffpunkt: Beginenturm am Historischen Museum. Auch die Volkshochschule unterstützt das schöne FestProgramm mit einem tollen Beitrag und entführt die Besucher auf eine Entdeckungsreise über den Dächern Hannovers. www.staatstheater-hannover.de


Aufführungen, Geschichten, Aktionen

Märchen-Fantasy-Festival

Zauberhafte Wesen, fantastische Kulissen und märchenhafte Figuren wandeln um den Märchensee. Zahlreiche märchenhafte Theateraufführungen z.B. von Schneewittchen, dem tapferen Schneiderlein, dem Teufel mit den 3 goldenen Haaren werden auf acht Bühnen gezeigt. Beeindruckende Walkacts, Aktionsstände zum Mitmachen und musikalische Untermalung vervollständigen das Programm. Zusätzlich wartet auf die Besucher ein mittelalterliches Dorf; hier kann man sich im Bogenschießen oder Axtwerfen messen. Passende kulinarische Köstlichkeiten lassen die Zuschauer in die Mittelalterwelt oder die fabelhafte Welt von 1001 Nacht abtauchen – jeder Bereich bietet unterschiedliche Sinneseindrükke. Kinder wie Erwachsene werden Teile des Abenteuers. Wer mag verkleidet sich standesgemäß und taucht in eine magische Welt ein, voller Attraktionen für Klein und Groß. Das Festival findet am 16. 9. von 13-19 Uhr und am 17.9. von 11-17 Uhr statt. Eintritt für Kinder und Erwachsene 4 Euro, bei Vorlage des Hannover-Aktiv-Passes: Kinder kostenlos. Erwachsene zahlen nur 2 Euro. Kinder unter 100 cm Größe haben freien Eintritt. Wer an beiden Tagen kommt, zahlt nur 6 Euro. www.märchenfest-hannover

5


FREIZEITTIPPS

30. Entdeckertag

33 Tourenziele zum „Best of“ „Best of Entdeckertag“ heißt es am Sonntag, 10. September, wenn der Entdeckertag der Region Hannover zum 30. Mal stattfindet. 33 Tourenziele in der ganzen Region Hannover und den benachbarten Landkreisen stehen auf dem Programm. Und das alles zum kleinen Preis: mit dem Ein-Zonen-Tages-Ticket des GVH für 5,20 Euro oder dem Gruppenticket für 10 Euro für bis zu fünf Personen geht es zum Tourenziel der Wahl. Infos hierzu erhält man unter www.gvh.de. Vor Ort erwarten die BesucherInnen spannende Aktionen zum Ausprobieren, Führungen und Spielangebote. Ob Fossilien suchen in Sehnde-Höver oder auf der Mülldeponie in Wunstorf-Kolenfeld mit aha die

Abfallentsorgung erkunden: Immer gibt es etwas zu lernen – nicht nur für die Kids. Zentraler Treffpunkt ist wieder das große Entdeckertagsfest in Hannovers Innenstadt: zwischen Aegi und Kröpcke spielen von 10 bis 19 Uhr auf sieben Bühnen Bands und Solokünstler wie Juliano Rossi, Kim Sanders, The Jetlags und Maybebop. Zudem laden rund 200 Stände von Vereinen, Kommunen und anderen Institutionen zum Schauen und Mitmachen ein. Am hannoverschen Bahnhof begrüßt das Deutsche Rote Kreuz die Gäste zum Welt-Erste-Hilfe-Tag – selbst Teddy wird hier behandelt. Die Georgstraße verwandelt sich wieder in eine Sportmeile und auf der Hauptbühne neben der Oper werden um 18 Uhr die Gewinnerinnen und Gewinner des Gewinnspiels gezogen – wer eine der Fragen zu den 33 Tourenzielen korrekt beantwortet, hat ein Chance auf einen Preis. Auf der Jazzbühne lockt unter anderem auch die Stimme von Tok Tok Tok: Tokunbo Akinro. Rockiger ist es auf der Bühne von Rupp Bräu, wo Bands wie HartBeat und Bluescase einheizen. Auf der Sportbühne zeigen die Vereine aus der Region ihr Können. Auch der Jugendund Kindercircus Bunttropfen ist dabei – hier sind kleine ArtistInnen die großen Stars in der Manege. Das Programmheft: GVH-Servicestellen, DB, Tourist Information und bei der Region Hannover. Die Online-Version gibt es als Download unter www.entdeckertag.de

6


FREIZEITTIPPS Familiendrachenfest am Kronsberg

Hannover hebt ab Bereits zum 19. mal findet am Kronsberg ein tolles Fest für alle Drachenfreunde, Anfänger und Profis aus dem ganzen Bundesgebiet statt. Vom 22.9. bis zum 24.9. genießt man bei hoffentlich windigem Wetter spektakuläre Vorführungen historischer und chinesischer Drachenkunstwerke sowie das „Nachtfliegen“ mit Feuershow und illuminierten Drachen. Im Shop gibt es Drachen, Zubehör und phantasievolle Windspiele. Alle, die noch ohne Drachen auf die große Wiese kommen, basteln sich unter Anleitung selbst ein individuelles Flugobjekt. Wie man einen Drachen richtig fliegen lässt, zeigen gern die Experten in der Drachenschule. Das Highlight für die Kids ist die BonbonFähre, die allerlei „Süßes“ vom Himmel

regnen lässt und die Großen sind gespannt auf die Jam-Session von Soulbridge, Tanz und einem Kunstprojekt. Die Drachenparty startet Freitag um 15 Uhr und endet am Sonntag um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Allmendefläche zwischen Sticksfeld und Feldbuschwende, Stadtbahnlinie 6. www.drachenclub-hannover-hebt-ab.de

seit 1980

DER DRACHENSPEZIALIST

7

Lister Meile 21 Weißekreuzplatz 30161 Hannover Tel (0511) 31 23 56 Geöffnet: Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr


FREIZEITTIPPS Herbstfestival Herrenhausen

Familienspaß mit Mops und Zwetschgenkuchen

Kürbisfest in Eldagsen

Bunt, fröhlich und lecker Lust auf einen farbenfrohen erlebnisreichen Tag? Dann ab in den Deister! Das Riesen-Kürbisfest unter dem Motto „Kürbis, Kunst und Kinderkram“ vom 30.9. bis 1.10. jeweils ab 11 Uhr beim „Eldagser Hoflieferanten“ dürfen Familien nicht verpassen. Auf dem Bauernhof sorgen über 100 Kürbissorten für einen tollen Einstieg in die Herbstzeit. Ob rund, eckig, gewarzt, beflügelt, gelb, grün oder orange, alle Farben und Formen sind zu bewundern und stehen zum Verkauf bereit. Von echten Kürbisprofis erhält man jede Menge Beratung, Rezepte und Dekoideen. Leckereien wie Kürbissuppe, Kürbiskuchen und sogar Kürbisbratwurst locken die Besucher. Kinder finden einen Besuch in der Kürbisscheune spannend: Dort gibt es viele Spielmöglichkeiten und sie dürfen Kürbisgesichter schnitzen. Aber auch alle, die nicht so auf Kürbis stehen, kommen auf ihre Kosten. Kunsthandwerker von nah und fern und bieten ihre Produkte an. Kinderaktionen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Ein lustiger und kurzweiliger Ausflug für Groß und Klein! Tipp: Beim Eldagser Hoflieferanten kann man prima einen Kürbiskindergeburtstag feiern und auch Schulklassen und Kindergärten sind herzlich willkommen. Damit es klappt, ist eine rechtzeitige Anmeldung wichtig! „Eldagser Hoflieferant“, Lange Straße 142, Tel. 05044-1722 www.eldagser-hoflieferant.de

8

Wenn der Sommer zum Endspurt ansetzt, kommt die Zeit der Kürbisse, Zwetschgenkuchen, Lagerfeuer und die Zeit des Herbstfestivals Herrenhausen. Vom 8. bis 10. September sind im Georgengarten Gartenkultur und Landvergnügen zu Gast, mit allem was der ganzen Familie und Gartenfans Spaß macht. Gehölze schneiden, Blumenzwiebeln und neue Pflanzen setzen – hier gibt es alles, um den Garten auf Vordermann zu bringen. Herbstliche Accessoires für ein schönes Ambiente auf dem Balkon ergänzen das Angebot der über 100 Aussteller. Die kleinen Gäste erfreuen sich an farbenfroher Kindermode, am Streichelzoo und an vielen spielerischen Angeboten wie Stockbrotbacken und Kürbisbemalen. Legendär ist das Mopsrennen am Samstagnachmittag. Wie gewohnt gibt es auch viel für Genießer: Baumkuchen und Mandelgebäck, Pestos, Schokoladenspezialitäten und herzhafte Crêpes locken mit köstlichem Duft. www.gartenfestivals.de

Verlosung: Wir verlosen 10 x 2 Freikarten. Wer gewinnen möchte, schreibt bitte bis zum 5.9. eine Postkarte mit dem Stichwort „Herbstfestival“ an Hannover Kids, Hinrichsring 29, 30177 Hannover.


Fotos: Mirko Bartels, Gemeinde Wedemark, Region Hannover / A. Eblenkamp

Advertorial

Gartenregion 2017

Blütezeit – Geschichte(n) aus der Gartenregion „Mein Garten ist ein Liederbuch, die Rosen und Reseden verstreuen weichen Wohlgeruch, im Wind die Bäume reden; sie flüstern Märchen mancherlei…“ Jakob Christoph Heer (1859-1925)

Auf den Blumenwiesen der Gartenregion Hannover wachsen in diesem Jahr bunte Geschichte(n) für die ganze Familie. Rund 30 Veranstaltungen laden querbeet in die Region ein – zum Erzählen, Hören, Erleben, Feiern und Mitmachen! Das ganze Programm gibt es bei der Tourist Information Hannover oder im Internet.

Der Berg ruft! – „Bogenschießen und Steinzeitpicknick“ Familien-Expedition: Entdecke deine Umgebung durch die Augen eines Steinzeitmenschen! Sa 9. September, 14 Uhr; Brelinger Berg (Wedemark), Treffpunkt: Friedhof Bennemühlen; 4 Euro/Pers., Anmeldung nicht erforderlich

Saftig lecker! – Apfelfest im Willy-Spahn-Park Teste deine Kräfte an der Apfelpresse! Buntes Familienfest mit Kaffee und Kuchen, Musik, Besichtigung des Kalkbrennofens und Führungen durch den Park. So 10. September, 11 bis 17 Uhr; Willy-Spahn-Park (Hannover-Ahlem); Eintritt frei!

Highlights im September und Oktober: Jazz & Popcakes – Picknick-Konzert an der Mühle Besichtigung der historischen Bockwindmühle, Jazz, Rock und Pop vom Jazzchor Hannover und galanter Slapstick von Spaßkellner Grinblat. Picknick bitte mitbringen! So 3. September, ab 14 Uhr; Hermann-Löns-Park (Hannover-Kleefeld); Eintritt frei!

Mit Friedrich Gauß am Brelinger Berg Geologie macht Ah! Äußerst unterhaltsamer Spaziergang am Brelinger Berg durch verborgene Winkel der Erdgeschichte sowie Tiefen und Höhen der Landvermessung. So 1. Oktober, 15.45 Uhr; Brelinger Berg (Wedemark), Treffpunkt: Friedhof Oegenbostel; 10 Euro/Pers. (bis 12 Jahre kostenfrei), Anmeldung nicht erforderlich

Alle Informationen unter www.gartenregion.de

9


FREIZEITTIPPS NDR Radiophilharmonie

Foto: Melani Spitau, Michael Neugebauer

Käpt’n Kruso-Furioso!

Ob „Gluck im Glück“, „Papa Haydns kleine Tierschau“ oder zuletzt „Krach bei Bach“: Jörg Schade ist ein Spezialist darin, jungen Hörern die Welt der Klassik nahezubringen. Zum Auftakt der Spielzeit 2017/ 18 feiert Schades neuester Streich in der Reihe „Konzerte für Kinder“ Premiere: „Käpt'n Kruso – Furioso!“ Das klingt nach musikalischer Entdeckungsreise. Tatsächlich beschließt der verträumte Herr Kruse, der doch eigentlich den Konzertsaal putzen soll, in See zu stechen. Mit einem riesigen Faltschiff aus Notenpapier! Nur so kann er seiner neuen Kollegin, der unmusikalischen Frau Freitag, das weite Reich der Töne und Melodien erschließen – Überraschungen und Abenteuer für alle von 6 – 10 Jahren garantiert! Neben Jörg Schade, der Herrn Kruse spielt, stehen Judith Guntermann als Frau Freitag sowie Bläser der NDR Radiophilharmonie auf der Bühne des Kleinen Sendesaals im NDR Funkhaus. Sa, 23. 9. um 15 Uhr und So, 24.9. um 11 + 15 Uhr, Konzert für Kinder von 6 bis 10 Jahren. NDR Ticketshop, Tel. 0511 – 27 78 98 99, sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder online unter www.ndr.de/ radiophilharmonie

10

Die SafKi-Saison startet im September!

SafKi, das steht für Samstags für Kids. Am Samstag, den 23. September ist es wieder so weit. SafKi kommt. Und es bleibt spannend, denn in der SaFKistraße passieren merkwürdige Dinge. Mitreißendes Kindertheater mit dem frechen SafKi und den Kindern der SafKi-Straße, coole Mitmachmusik, eine kindgerecht erzählte biblische Geschichte und altersentsprechende Kreativangebote, stehen an diesem Samstag auf dem Programm. Genau die richtige Mischung aus Aktion und Spaß für Kinder von 4 - 10 Jahre! Für alle ist der Eintritt kostenlos! Los geht es mit dem schönen Programm um 15.30 Uhr, Einlass ist ab 15 Uhr. Die Eltern sind herzlich eingeladen, sich im Café (mit Krabbelstube) zu erholen und Leckereien zu genießen, in der City shoppen zu gehen oder auch im Hintergrund etwas vom Programm mitzuerleben. Im Anschluss an die Aktionen steigt zum Abschluss um 17.30 Uhr eine „Hot-Dog-Fete“. Zu den kostengünstigen Hot Dogs und Getränken sind nicht nur Kinder, sondern natürlich auch Eltern eingeladen. Weitere SafKi-Termine in dieser Saison: 11.11.2017, 10.02.2018 und 07.04.2018. www.gemeinde-am-doehrenerturm.de/category/kinder-jugend/safki/


Schneewittchen und die sieben Zwerge

Ein Märchen zu Pferde

Kinder, Jugendliche und Trainer der Lister Ponyschule und des Stadtteilbauernhof Hannover im Alter zwischen 7 und 21 Jahren haben unter fachkundiger Anleitung von Gisa Zach (Schauspielerin) eine gerittene Version des Märchenklassikers „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ einstudiert. Los geht es am 3. September um 15 Uhr. Bratwürstchen vom Grill, Kinderschminken und Ponyreiten im Anschluss an die Aufführung machen den Sonntag zum perfekten Ausflugstag für alle Pferdefans! Und damit alle den schönen Tag in noch besserer Erinnerung behalten, gibt es zum Abschluss ein Foto mit dem Lieblingspony! Eintritt Erwachsene 5 Euro, Kinder 3 Euro. Lister Ponyschule, Schulweg 2, Kirchhorst. www.lister-ponschule.de

11


FREIZEITTIPPS Oktoberfest 2017

Theater am Aegi

Hannover zapft an!

Cinderella — Das märchenhafte Popmusical

Es wird bayrisch auf dem Schützenplatz in Hannover vom 22. September bis 8. Oktober! Worauf darf man sich freuen? Auf jede Menge Spaß, Aktion, Familientage (immer mittwochs) mit bis zu 50 % Rabatt an allen Fahrgeschäften und bis zu 25 % Ermäßigung an allen anderen Geschäften. Ebenso wird es kostenfreie Kinderaktionen geben, die am Mittwoch das Kinderherz höher schlagen lassen. MiniKids mögen „Mogli´s Traumfahrt“ ebenso wie eine Fahrt in der Kinderachterbahn „Kuddel der Hai“, in der sie bereits ab 6 Jahre alleine fahren können. Bei allen gleichermaßen beliebt ist die gemeinsame Fahrt mit der ganzen Familie in den Himmel von Hannover mit dem Riesenrad. Auch die „Wilde Maus“ ist für alle cool und bei den älteren Kindern sind die „Heissen Räder“ immer wieder angesagt. Selbstverständlich gibt es auch viele andere tolle Geschäfte: Dosenwerfen, Entenangeln, Pfeilwerfen und vieles mehr. Hunger und Durst? Kein Problem, die große Auswahl an Getränken, deftigen Sachen und Leckereien lässt jeden etwas finden. Und ganz ehrlich: für Zuckerwatte ist man nie zu alt, oder? Am 4. Oktober wird es dann auch am Abend auf einmal ganz hell! Dann leuchten viele Lichter beim großen Laternenumzug um den Festplatz. Weitere Infos erhält man unter www.oktoberfest-hannover.de

Eine der zauberhaftesten Geschichten aller Zeiten wird lebendig – glitzernd, poppig und unvergleichlich schön. Ein Musical über Freundschaft, Mut und Liebe – mit viel Humor erzählt. Die aufwendige Inszenierung – mit märchenhaften Kostümen, wundervollen Bühnenbildern, tollen Choreografien und mitreißenden Songs - entführt die Zuschauer ab 3 Jahre in die glitzernde Welt der berühmtesten Prinzessin des Planeten. Die Darstellerin der guten Fee Jolanda ist der Popstar Loona, international bekannt mit ihren Hits „Bailando“ und „Hijo de la luna“. Das Popmusical Cinderella präsentiert die von Disney erfolgreich verfilmte Geschichte in einer fantastischen Bühnenversion für Familien von heute: Da ruckedigurrt eine Taube mit Starallüren, die gute Fee fliegt mit Navi ein und fiese Stiefschwestern rocken die Bühne. Und dann ist da auch noch die gute Fee, die kräftig mithilft, damit Cinderella am Ende erreicht, was sie sich so sehr wünscht – denn „Wunder werden wahr, wenn man ganz fest daran glaubt!“ Termin: 18.11.2017, 14 und 18 Uhr, Theater am Aegi, Tickets: eventim.de und bei vielen Vorverkaufsstellen. www.cinderella-popmusical.de

nblöcke r dürfen wir 10 Freikarte Und auch in diesem Jah schreibt e, cht Wer gewinnen mö à 8 Freikarten verlosen. noHan an rte tka Pos ber eine bitte bis zum 15. Septem dem mit er nov Han 7 307 ver Kids, Hinrichsring 29, Stichwort Oktoberfest.

12


FREIZEITTIPPS

Das salonfestival 2017

Roncalli in Hannover

„musik zu Gast“ in Hannover

Zirkusluft liegt in der Stadt

Private Gastgebende öffnen ihre Wohnzimmer, Showrooms oder Ateliers: „das salonfestival“ ist in diesem Jahr wieder mit insgesamt 80 Konzerten in dreizehn Städten unterwegs. Musikern zusätzliche Auftrittsmöglichkeiten zu geben ist das Motto dieser rein privat finanzierten bundesweiten Kulturinitiative. In Hannover und Umgebung unterstützen und fördern etliche Gastgeber die besondere Idee und gestalten ihren jeweiligen Salon mit. Sie wählen die Musiker aus, stellen Stühle auf und bereiten ein Catering für ihre Gäste vor. Fremde und Freunde sind ebenso herzlich willkommen wie größere Kinder und Jugendliche! In diesem Jahr gibt es dreizehn Konzerte: in der Wedemark und in der List öffnen sich ebenso wie in Anderten, in der Nordstadt, in der City und in Hainholz die Türen für Musik unterschiedlichster Richtungen.

Noch bis zum 1. 10. präsentiert „Roncalli“ sein Jubiläumsprogramm „40 Jahre Reise zum Regenbogen“ auf dem Waterlooplatz Hannover. Auch nach 40 Jahren Circus-Zauber schafft es der Begründer einer weltweiten Circus-Renaissance, Direktor Bernhard Paul, die Kunst in seiner Manege immer wieder neu zu erfinden. Extra für das große Jubiläum hat er seine Karawanen ausgesandt, um in der ganzen Welt verborgene Talente ausfindig zu machen. Das Publikum darf sich auf ungewohnte, bewährte und neue Höchstleistungen aus der Welt des Circus freuen. Nostalgie und Moderne verbinden sich zu einem Gesamtkunstwerk und feiern – gemeinsam mit allen Zuschauern sowie 120 Artisten, Musikern, Künstlern und Mitarbeitern – ein großes Fest der Sinne und Emotionen. Verzaubert werden die Gäste in einem der schönsten Circuszelte der Welt.

www.salonfestival.de

Tickets: Cirkuscasse, Vorverkaufsstellen, Tel. 36 73 9999 oder 0221 - 96 494 260, www.roncalli.de

13


FREIZEITTIPPS

Neu in Hannover

KletterBar - für Sportler, Familien und Kinder Mit mehr als 3.200 m2 Kletterfläche und 16 Meter Höhe eröffnet an der Vahrenwalder Straße eine der modernsten Kletterhallen Europas. Die 700 m2 große Halle wird komplett auf die Bedürfnisse von Sport- und Freizeitkletterern zugeschnitten sein. „Als Extremsport angefangen, hat sich Klettern in den vergangenen Jahren zu einer sicheren Breitensportart für Jedermann entwickelt,“ so Alexander Skibbe, Geschäftsführer der KletterBar Hannover GmbH. Darum dürfen sich jetzt nicht nur alle erfahrenen „Klettersportler“ auf diese tolle neue Halle freuen, sondern auch Kinder und Familien. Eine Sportart für alle! Der Breitensportler kann beim Klettern in der Halle Abschalten vom Alltag und beugt Rückenschmerzen vor. Kinder und Jugendliche lernen Aufmerksamkeit, soziale Kompetenz und Verantwortung.

Bei Kindergeburtstagen in der Kletterhalle toben sich die Kleinen mit viel Spaß aus und tun etwas Positives für ihre Entwicklung. Klettern ist eine natürliche, angeborene Bewegung. Von den Fingerspitzen bis zu den Zehen werden fast alle Muskeln des Körpers beansprucht – ohne die Wirbelsäule einseitig zu belasten. Die hohe soziale Interaktion macht Klettern immer öfter zum Bestandteil von Management-Trainings und Teambildungskursen. Auch im therapeutischen Bereich wird Klettern als schonende Trainingsmethode mittlerweile erfolgreich angewendet. Kaum eine andere Sportart bietet ein derart konzentriertes und integriertes Training aller Muskelbereiche des Körpers. Einfach mal ausprobieren! www.kletterbar-hannover.de

14


FREIZEITTIPPS

Stageperform - Schauspielschule

Neue Angebote: Catwalk, Einzelcoaching, Probetraining

Seit über 10 Jahren leitet Petra Henniger von Wallersbrunn und ihr internationales Team die Schauspielschule in Hannover. Mit viel Liebe, Leidenschaft, Inspiration und Begeisterung werden hier Kids ab 4 Jahren in Schauspiel, Tanz und Gesang unterrichtet. Durch die besonderen Bühnenmethoden von Stageperform präsentieren sich die Kids und Jugendlichen schon nach kurzer Zeit sicherer und selbstbewusster auf der Bühne, im Alltag und in der Schule. Einmal wöchentlich trainieren die Mini Musicals (4-7 J.) und die Young Performers (6-19 J.) in der Tanzschule Bothe und in der Internationale Schule. Zusätzlich wurde ein dritter Standpunkt in Hemmingen für alle von 7-15 Jahren eröffnet. Ziel aller Kurse ist auch die Stärkung des Selbstvertrauens und der Selbstsicherheit, das Entwickeln von Kreativität und Fantasie und die Verbesserung von Sprache und Auftreten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jährliche spannende Musical Shows z.B. im GOP und auf Kulturfesten gehört zum Live Act Konzept der Schule. Ein Einstieg in die Kurse ist ebenso wie Probetraining jederzeit möglich! Zusätzlich gibt es in den Oster- und Sommerferien Workshopangebote und eine große Musical Christmas Celebration im Dezember. Fortgeschrittene ab 18 Jahre trainieren in der Modern Musical Stage und besonders engagierte Schüler, die über das normale Pensum hinaus proben möchten, werden in der Company Class gefördert. Neu bei Stageperform ist das Angebot Einzel Coaching. Perfekt für alle, die sich noch intensiver mit Schauspiel, Tanz und Gesang beschäftigen und Gelerntes vertiefen möchten.

Jugendliche ab 10 Jahre finden das CatwalkTraining, das ab September startet, mega-cool. 90 Minuten lernen die Teilnehmer wie ein TopModel zu gehen und sicher mit guter Körperspannung und mit akzentuiert eingesetzter Mimik zu überzeugen. Infos zu allen Angeboten und Anmeldung auch zum Probetraining: Tel. 0511/ 85 40. www.probetraining-stageperforme.de

15


BÜCHER, APPS, CDS

Jan von Holleben, Lisa Duhm

Suzanne Yates

Wenn ich Kanzlerin von Deutschland wäre

Bereit für eine glückliche Geburt

Im September finden Bundestagswahlen statt. Damit Kinder bei diesem spannenden Ereignis mitfiebern und etwas davon verstehen können, hat Kindermagazin-Autorin Lisa Dumm von „Dein SPIEGEL“ die wichtigsten Kinderfragen zum Thema Politik und Demokratie beantwortet. „Wieso regieren mehrere Parteien gemeinsam?“ „Was passiert, wenn ein Politiker durchdreht?“ „Dürfen Politiker ins Freibad?“ In dem Buch wird auf jede Frage klar, verständlich und kindgerecht eingegangen. Selbst als Erwachsener ist man manchmal über die einfache und gute Antwort überrascht und hätte es selber nicht besser erklären können. Zusätzlich sorgen die Fotos von Fotograf Jan von Holleben für eine perfekte Ergänzung und verleihen dem Buch einen witzigen, modernen und kreativen Charakter. Also alles andere als langweilig und trocken! Für Kinder ab 9 Jahren empfohlen.

Eine Geburt lässt sich durch Körper- und Atemübungen, Visualisierungen, Massagetechniken und Shiatsu stark positiv beeinflussen. So können diese Techniken auf ganz natürliche Art und Weise helfen mit vielen Themen rund um die Geburt besser umzugehen. Schmerzen können gelindert werden, eine günstige Lage des Babys gefördert und das Fortschreiten der Geburt kann unterstützt werden. Mit all diesen Übungen und Techniken hat Shiatsu-Expertin und „Well Mother“Begründerin Suzanne Yates in vielen Workshops und Weiterbildungen schon unzähligen Frauen enorm helfen können. Nun gibt es das Buch mit ihrem umfangreichen Wissen und ihren ganzheitlichen Tipps auch in deutscher Übersetzung. Alles ist sehr anschaulich aufgebaut und mithilfe der vielen Fotos sind die Übungen und Techniken ganz leicht zu erlernen. Mütter und Geburtspartner/in werden motiviert, eine aktive und unterstützende Rolle während des Geburtsverlaufes einzunehmen.

Gabriel, ISBN: 978-3-522-30481-8, 16,99 E

Die Vorbereitung entspannt genießen

Pirmoni-Verlag, ISBN: 978-3-9817460-2-0, 18,95 E

16


BÜCHER, APPS, CDS

Christian Kruse Felicitas Horstschäfer, Johannes Vogt

Schau in deinen Körper Eine faszinierende Frage für Jeden, besonders aber für Kinder: „Wie sieht es eigentlich in meinem Körper aus?“ Und da dies vor allen kleinen Kindern schwer verständlich ist, weil man einfach nicht reinschauen kann, müssen Grafiken und Bilder eine Menge leisten, um die Frage zu beantworten. Deshalb ist dieses Buch so raffiniert: man hält es mit zwei Griffen vor den eigenen Körper und kann sich so, wie mit einem Röntgenblick das eigene Innere mal anschauen. Pro Seite wird ein Abschnitt im Körper in ungefährer Originalgröße gezeigt. Einfach perfekt für Kids ab 4 Jahre! Beltz und Geldberg, ISBN: 978-3-407-82312-0, 14,95 E

Fotoautomat Die neue CD von Christian Kruse vom Figurentheater Neumond ist da! Christian Kruse hat in den letzten Jahren komponiert und vertont, gespielt und gesungen. Das Ergebnis: Das pralle Leben in 18 Songs für Groß und Klein. Eine coole Mischung aus rockigen Sounds und melodiösen Sequenzen, aufwändig und hochwertig produziert. Außerdem gibt es Texte, die Mut machen, die zum Schmunzeln bringen und das Herz in Wallungen. Ein kunstvoll gestaltetes Booklet enthält alle Texte, so dass man innerhalb kürzester Zeit seinen Lieblingsohrwurm mitsingen kann. „Sehnsucht ist wie Heimweh“, „Licht aus!“ (Kinofuchs) oder „Herzklopfen“. Reinhören und bestellen :-) www.figurentheater-neumond.de, 15 E

17


Kids-Tipp Beef & Shake, Engelbosteler Damm 3

In den letzten Jahren hat sich der Engelbosteler Damm wirklich gemacht: Interior-Läden Klamottengeschäfte, die auf individuelle Trends setzen. Ausgezeichnete Pizzen und andere Restaurants bereichern die pulsierende Straße. Nun reiht sich der Burgerladen „Beef & Shake“ mit ein. Wir sind gespannt und begeben uns nach dem Kindergarten zu viert in die Nordstadt: meine Freundin Doro und ihr Sohn Samuel, mein Sohn Linus und ich. Die beiden 4-jähigen verwandeln sich bereits während der Fahrt zu Rabauken. Ich sehe uns schon auf Chaos zusteuern... Bei „Beef & Shake“ angekommen, sind wir gleich positiv überrascht: unter der Treppe befindet sich eine Spielecke mit einem Straßenteppich und diversen Fahrzeugen. Das stößt bei unseren Jungs auf regen Zuspruch und so nutzen wir die Ablenkung um in Ruhe zu bestellen: Einen Cheeseburger, bestehend aus Brioche Bun, regionalem Beef, geschmolzenem Cheddar, hauseigener Burgersauce, Salat- Mix, roten Zwiebeln, Fleischtomaten und Gurken sowie einen Mexican Burger aus zwei saftigen Beef-Patties, Brioche Bun, ausgewähltem Cheddar, Nachos, Guacamole, Jalapeños, Salat-Mix und Mexican Sauce.

18

Im Menü (11,40 Euro) gibts das Ganze zusätzlich mit einem Wunschgetränk, -dip und Frittenauswahl: entweder klassisch, als breite Steak-Pommes oder in der Süßkartoffelvariante. Alles läuft über Selbstbedienung und Nummern, die auf Monitoren erscheinen sobald die Bestellung gegrillt ist. Nach nicht einmal zehn Minuten nehmen wir unsere himmlischen Burger in Empfang und sind bereits nach dem ersten Bissen hin und weg! Doro: „Das Brötchen ist frisch und fluffig und bereit den Saft des Fleisches in sich aufzunehmen und mit allen anderen Komponenten, die in Menge und Geschmack wirklich perfekt aufeinander abgestimmt sind, zu verschmelzen. Herzstück des Burgers ist das qualitative Fleisch: außen knusprig und innen saftig und aromatisch.“ Ein Gedicht! Und so können wir auch zusammen mit dem Personal entspannt darüber hinwegsehen, dass unsere Knirpse die offene Treppe als Klettergerüst in ihr Spiel mit integriert haben. „Beef & Shake“ hat unseren Test mit Bravour bestanden und wird ab sofort regelmäßig von uns angefahren.



1

2

FREITAG

SAMSTAG

KINO-FILM

THEATER

Angebote Kino am Raschplatz

Mama Muh kann’s wie du!

Kinderkino: „Emil und die Detektive“ 14 Uhr und Kino für Kleine: „Karlsson vom Dach“ 14 Uhr, www.kinoamraschplatz.de, (bis 6.9.)

13, 14.30, 16 Uhr, Tickets: Tel. 0421 / 33 46 166, Universum Bremen, www.universum-bremen.de, (auch 3.9., 9./10.9., 16. /17.9., 23./24.9.)

THEATER

KINO-FILM

Roncalli Jubiläumstournee

Angebote Kino am Raschplatz

Mi. – Fr. 15.30 und 20 Uhr, Sa. 15 und 20 Uhr, So. 14 und 18 Uhr, Karten: Tel. 36 73 9999, VVK und Kassen, Waterlooplatz, www.roncalli.de, (bis 1.10.)

DIES DA UND DAS DA

Kinderkino: „Emil und die Detektive“ 14 Uhr und Kino für Kleine: „Karlsson vom Dach“ 14 Uhr, www.kinoamraschplatz.de, (bis 6.9.) Boss Baby in 2 D 16 Uhr, Apollo Kino, www.apollokino.de

Der Berg leuchtet

KREATIVE KIDS

Alle bringen unterschiedlichste Leuchtmaterialien (außer offenes Feuer) mit. Ab 20.08 Uhr (Sonnenuntergang) wird der Berg illuminiert. Aussichtshügel Nord an der Wasseler Straße, Kronsberg

Kunsttauchkurse

Angebote Spokusa Kindertanzen, 4 bis 7 J. von 15 - 15.45 Uhr, und Hip Hop 6 – 9 J. 15.55 – 16.45 Uhr, 5 Termine: 1.9. - 29.9., Anm.-Tel. 702360, Spokusa, Callinstr. 26a, www.spokusa.de

Eltern-Kind-Café mit Trageberaterin 15.30 – 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99

Spielerisches Eintauchen in die Ausstellung mit Künstlerinnen, Kids 5 bis 8 J., 12 –13.30 Uhr, 5 Euro / 3 Euro (MitgliederKinder), Anmeldung: kinder@kunstverein-hannover.de, Kunstverein Hannover Tiere aus Meeressteinen für alle von 4 – 99 J., 10 – 12 Uhr, Kreativzone Lindener Rathaus

DIES DA UND DAS DA DurchLichtSehen LED-Lötworkshop für Kids ab 9 J., 16 – 17.30 Uhr, kostenlos, TrafoLab. Lichtkunstlabor, Nackenbergerstr. 2, www.zinnober-hannover.de, (auch 3.9.)

Sommerfest bei GEA Spiel und Spaß für Groß und Klein, ab 11 Uhr, GEA Hannover, Kleine Düwelstraße 6, Südstadt, hannover@gea-online.de Zwiebelfest 13 – 18 Uhr, Uetze, (auch 3.9.) Sommerfest ab 14 Uhr, Eisfabrik, Seilerstr. 15 F-D

SECONDHANDBASARE 19 – 21 Uhr, Kita Neunkirchener Platz 10 17.30 – 10 Uhr, Kita Groß Buchholz, Pinkenburger Str. 24 10 – 12 Uhr, Gemeindeh. St. Johannis Bemerode, Brabeckstraße 128

20


3

4

SONNTAG

MONTAG

KINO-FILM

MUSIK

Angebote Kino am Raschplatz

Konzert in Kleefeld Es spielen Kids der GS Kleefeld, der

Kinderkino: „Emil und die Detektive“ 14 Uhr und Kino für Kleine: „Karlsson vom Dach“ 14 Uhr, www.kinoamraschplatz.de, (bis 6.9.)

Schillerschule und der Musikschule Hannover, Eintritt frei! 17.30 Uhr, Grundschule Kleefeld

Angebote Apollo Kino „Auf Augenhöhe“, 14 Uhr, nur 3 Euro und „Boss Baby in 2 D“ 16 Uhr, www.apollokino.de

THEATER Roncalli Jubiläumstournee Mi. – Fr. 15.30 und 20 Uhr, Sa. 15 und 20 Uhr, So. 14 und 18 Uhr, Karten: Tel. 36 73 9999, VVK und Kassen, Waterlooplatz, www.roncalli.de, (bis 1.10.)

BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr, Nordstadtbibliothek

DIES DA UND DAS DA Spannung pur! - Löten und Programmieren für Kids ab 6 J., weitere Termine bis 11.12., Kompaktkurs, Kosten: 12 Euro (Aktiv-Pass 50%), Anm.-Tel. 168-49596, 16 Uhr, Stadtteilzentrum Ricklingen

BUCH UND MEHR

5

Bücherschmaus

DIENSTAG

Gemütlich in Büchern und Zeitschriften stöbern 14 – 18 Uhr, um 16 Uhr: Puppenspielerin Nele Westerholz, ab 4 J., Stabi im KroKus

KREATIVE KIDS

DIES DA UND DAS DA

Collage in 2 und 3D

Kids Corner

ab 10 J., 4 Termine, 18 -19.30 Uhr, Kunstschule KunstWerk e.V., Krausenstr. 35, Tel.: 888849,

Eine Ausstellung nur für Kids zugänglich, kostenlos, 16 Uhr, Produzentengalerie RammLmair 4h-art, Hindenburgstr. 7a, www.zinnober-hannover.de

Ein Märchen zu Pferde „Schneewittchen und die sieben Zwerge“- aufgeführt und produziert von der Lister Ponyschule Kirchhorst und dem Stadtteilbauernhof Hannover e.V.- im Anschluss Ponyreiten und Kinderschminken. 5/3 Euro, 15 Uhr, Lister Ponyschule Schulweg 2, Kirchhorst Kinderflohmarkt 10 Uhr, Wakitu, Eilenriede, Anm.: knusperhaeuschen@mail.de

BUCH UND MEHR Die Überraschung Bilderbuchkino ab 4 J., 9.30 Uhr (nach Voranmeldung) und 10.30 Uhr, Tel. 671812, Kulturtreff Vahrenheide

Kürbissaison-Eröffnung mit Kürbissekt, -suppe,- waffeln usw. ab 11 Uhr, Eldagser Kürbishof, Langestr. 142, 31832 Eldagsen, Umweltforum mit 100 Angeboten zu Natur- und Umweltthemen, Pflanzentombola, Kinderzirkus, Musik, Foodtrucks, 10 – 17 Uhr, Schulbiologiezentrum, Vinnhorster Weg 2

Jazz & Popcakes – Picknick-Konzert an der Mühle Besichtigung der historischen Bockwindmühle, Jazz, Rock und Pop, Picknick bitte mitbringen! Eintritt frei! ab 14 Uhr; Hermann-Löns-Park (Hannover-Kleefeld)

Märchen im Garten von 14 bis 16 Uhr nehmen Märchenerzählerinnen ihr Publikum mit ins Reich der Fantasie. Probebühne Großer Garten Herrenhausen, (jed. So. bis 24.9.)

ELTERN-INFOS Salonfestival ADD ONE, New Flow Circus, A CappellaKonzert im Garten, Privathaus in Wietze/Bissendorf 16 Uhr, 24 Euro inkl. VVK/U27 12,50 Euro, Tickets: www.salonfestival.de

21


Bilderbuchkino

Kinder Kurse

15.30 Uhr Stabi List (jed. Di.), 16 Uhr, Stabi Mühlenberg (jed. Di., nicht in den Ferien), 16 Uhr Stabi Roderbruch (jed. Di.), 15.30 Uhr Stabi Badenstedt (jed. 1. und 3. Di), 16 Uhr, Stabi Am Kronsberg (jed. 1. Di.) Babys in der Bibliothek 10 Uhr, Stabi im KroKus Greta sucht das große Glück 16 Uhr, Stabi im KroKus

Kleine Musikkinder 3 - 4 J. 15. 30 , Musikkinder 4 - 6 J. 16.15, Tastenkinder 7 - 8 J. 17 Uhr, Musikschule Vahrenheide, www.musiccollege-hannover.de

6

MITTWOCH

DIES DA UND DAS DA Hip-Hop 16.30 Uhr für Mädchen ab 13 J. und 18.30 für Mädchen und Jungen ab 15 J., 1,50 Euro pro Person (Aktiv-Pass 50 %). Stadtteilzentrum Ricklingen

"Tor, Tooor, Tooooor ..." Stattreisen- Spaziergang fur fußballbegeisterte Eltern und Kids ab 12 J.: Von Roter Liebe und anderen Leidenschaften (mit Stadionfuhrung). Anm.-Tel. 1694166 . Dauer ca. 2 Uhr, 17 Uhr, Treff: Jugendherberge Hannover, Ferdinand-WilhelmFricke-Weg 1, Kosten: 9 Erw.; 6 Euro Jugendl. (+ 6.- bzw. 4.Stadioneintritt)

THEATER Roncalli Jubiläumstournee Mi. – Fr. 15.30 und 20 Uhr, Sa. 15 und 20 Uhr, So. 14 und 18 Uhr, Karten: Tel. 36 73 9999, VVK und Kassen, Waterlooplatz, www.roncalli.de, (bis 1.10.)

BUCH UND MEHR Babys in der Bibliothek 10 Uhr, kostenlos und ohne Anmeldung, Nordstadtbibliothek und Stabi Mühlenberg

7

Kinderturnen und Ballspiele 3 bis 6 J. von 16.45 - 17.45 Uhr, 11 x bis 4.12, Anm.-Tel. 702360, Spokusa, Callinstr. 26a, www.spokusa.de

Angebote HVD Treff der Jungen Humanisten, 17 – 20 Uhr, Jugendclub Downtown, (auch 19.9.) Hamburger Allee 40 und 19.45–22 Uhr (incl. Pause) Humanistischer Chor für Groß und Klein (jed. Di.), Schnuppern kostenlos, Haus Humanitas Otto-Brenner-Str. 20–22

DONNERSTAG

KINO-FILM Angebote Kino am Raschplatz Kinderkino: „Das doppelte Lottchen“ 14 Uhr und Kino für Kleine: „Karlsson vom Dach“ 14 Uhr, www.kinoamraschplatz.de, (bis 13.9.)

KREATIVE KIDS Portraitzeichnen ab 12 J., 4 Termine, 18 -19.30 Uhr, Kunstschule KunstWerk e.V., Krausenstr. 35, Tel.: 888849, www.kunstschule-kunstwerk.de

Buntes Herbstbasteln Kids ab 6 J. basteln Herbstdeko. 5 Euro, mit HannoverAktivPass frei, Anm.-Tel. 168-42402, 16 – 18 Uhr, Lister Turm

BUCH UND MEHR Bilderbuchkino 15.30 Kinder- und Jugendbibliothek Südstadt, 15.30 Uhr, Stabi Misburg, 15.30 Stabi Ricklingen (nicht in den Ferien), 16 Uhr Stabi Bothfeld, 16 Uhr, Stabi Döhren, 16 Uhr, Stabi Herrenhausen, 16 Uhr Stabi Linden, (alle jed. Do.), 15 Uhr Stabi Vahrenwald (14 tägig)

Die Bremer Stadtmusikanten Bilderbuchkino mit Musik, 16 Uhr, Stabi Kleefeld

Ingo Siegner und die Erdmännchen Lesung für Kids und Familien, Anna.Blank@HannoverStadt.de , 168-46156, 14-30 – 16 Uhr, FZH Vahrenwald

DIES DA UND DAS DA Capoeira-Kids 5 bis 12 J. von 15.30 – 16.30 Uhr, 12 x bis 6.12., Anm.-Tel. 702360, Spokusa, Callinstr. 26a, www.spokusa.de

Die coolen Hip-Hop-Girls von 5-8 J. um 15.30 Uhr, ab 9 J. 16.30 Uhr, 1,50 Euro pro Person (Aktiv-Pass 50%) Stadtteilzentrum Ricklingen

22


Stattreisen-Theaterspaziergang fur Kids ab 12 J. und Eltern: Nachtwachter Melchior - Von Henkern, Macht und Hellebarden, Dauer ca. 1,5 Uhr, Treff: 21 Uhr, Beginenturm, Pferdestraße Endpunkt: Ballhof, Kosten: 12 Euro pro Person Babymassage und mehr 10.30 – 12 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99

8 FREITAG THEATER Roncalli Jubiläumstournee Mi. – Fr. 15.30 und 20 Uhr, Sa. 15 und 20 Uhr, So. 14 und 18 Uhr, Karten: Tel. 36 73 9999, VVK und Kassen, Waterlooplatz, www.roncalli.de, (bis 1.10.)

Fischtival Steinhude Schlemmermeile und Musik, 11-18 Uhr, Steinhude, (auch 10.9.) Eichstraßenfest Zwei Bühnen, Stände, Angebote für alle, Eichstraße in Al-Laatzen Open House Kostenlose Schnupperstunden und Livemusik, 10 - 13 Uhr, Musikschule Vahrenheide, Wohlenbergstr. 7-9 www.musikschule.musiccollege-hannover.de

SECONDHANDBASARE 14.30 - 16.30 Uhr (14 Uhr Einlass für Schwangere), Ev.- Freik. Gemeinde Walderseestrasse 10 13 – 16 Uhr, Markus Kindergarten, Walderseestr. 3 10.30 – 12.30 Uhr, (10 Uhr Einlass für Schwangere), Wettberger Kinderpark, Hauptstraße 51 12 – 15 Uhr, Kinderladen Eichhörnchen, Eichstrasse 41

10

BUCH UND MEHR

SONNTAG

Märchen & Musik Der Märchenerzähler Olaf Steinl erzählt begleitet von Ilka Nouvel auf der Harfe „Das gelbe Vergissmeinnicht“ (Türkei) und „Das singende, springende Löweneckerchen“ von den Brüdern Grimm, 17 Uhr, Eintritt frei! Stabi Kleefeld

KREATIVE KIDS Zeichen- und Malwerkstatt ab 6 J. 1,50 Euro pro Person, (Aktiv-Pass 50%) , 15.30 Uhr, Stadtteilzentrum Ricklingen, (jed. Fr.)

DA UND DAS DA Familienspaß mit Mops und Zwetschgenkuchen

KINO-FILM Angebote Kino am Raschplatz Kinderkino: „Das doppelte Lottchen“ 14 Uhr und Kino für Kleine: „Karlsson vom Dach“ 14 Uhr, www.kinoamraschplatz.de, (bis 13.9.)

Angebote Apollo Kino “Bibi und Tina – Tohuwabohu total“ 14 Uhr, nur 3 Euro und „Ich - einfach unverbesserlich III in 2 D“ 16 Uhr, www.apollokino.de

Herbstfestival Herrenhausen, 10 – 18 Uhr, Georgengarten, www.gartenfestivals.de, (bis 10.9.)

9

SAMSTAG

THEATER Theatrio Figurentheaterhaus Sommerfest und 10-jähriges Jubiläum, für Familien ab 15 Uhr, ab 19 Uhr für Große, Großer Kolonnenweg 5

Eliot und Isabella im Finsterwald - ein neues Rattenabenteuer für die Familie. Figurentheater Marmelock, 11 Uhr, Karten-Tel. 614494, Eintritt 6 Euro, Marktkirche Hannover, Hanns - Lilie–Platz 2

KINO-FILM Angebote Kino am Raschplatz Kinderkino: „Das doppelte Lottchen“ 14 Uhr und Kino für Kleine: „Karlsson vom Dach“ 14 Uhr, www.kinoamraschplatz.de, (bis 13.9.)

„Ich - einfach unverbesserlich III in 2 D“ 16 Uhr, Apollo Kino, www.apollokino.de

DIES DA UND DAS DA Der Berg ruft! Bogenschießen, Steinzeitpicknick, Familien-Expedition, 14 Uhr. 4 Euro/Pers., ohne Anmeldung, Brelinger Berg (Wedemark), Treffpunkt: Friedhof Bennemühlen

Kinderflohmarkt Bummeln, Stöbern und Verkaufen, 9 – 13 Uhr (Verkäufer sollten um 8 Uhr dort sein), Ballhofplatz Altstadt

23


Kinofuchs Thema heute: Ein tierisch kurzes Programm, Kurzfilme für Kleine von 4 – 9 J. mit Familie und anschl. spielpädagogische Aufbereitung, 15 Uhr, 3 Euro, mit H-A-P frei, Kino im Künstlerhaus, www.presse-hannover.de/koki

Familien Filmnachmittag 15 – 18 Uhr, Stadtteilzentrum KroKuS, Raum 201

DIES DA UND DAS DA 30. Entdeckertag 33 Tourenziele zum kleinen Preis und ein buntes Fest in der Innenstadt. www.gvh.de, www.entdeckertag.de Saftig lecker! Apfelfest mit Kaffee, Kuchen, Musik, 11 – 17 Uhr, Eintritt frei! Willy-Spahn-Park (Hannover-Ahlem)

Circus Roncalli Heute zeigt der Kinderzirkus Giovanni im großen Zelt sein Programm! 10 Uhr, Waterlooplatz, Karten: Zirkuskasse, www.roncalli.de

12

DIENSTAG

KINO-FILM Kinofuchs Thema heute: Ein tierisch kurzes Programm, Kurzfilme für Kleine von 4 – 9 J. mit der Kitagruppe oder Schulklasse und anschl. spielpädagogische Aufbereitung, 10 Uhr, 3 Euro, mit H-A-P frei, Kino im Künstlerhaus, www.presse-hannover.de/koki

BUCH UND MEHR Eine Geburtstagstorte für die Katze Bilderbuchkino ab 4 J., 9.30 Uhr (nach Voranmeldung) und 10.30 Uhr, Tel. 671812, Kulturtreff Vahrenheide

Kamishibai Japanisches Papiertheater, 16 Uhr, Stabi im KroKuS

ELTERN-INFOS

Babys in der Bibliothek

Salonfestival

Eintritt: frei, Anm.-Tel. 168-43079, 10 Uhr, Stabi Ricklingen

Jessica Pilnäs, a Tribute to Peggy Lee, Jazz, Privathaus Anderten, 20 Uhr, 24 Euro inkl. VVK/U27 12,50 Euro, Tickets: www.salonfestival.de

DIES DA UND DAS DA

11

MONTAG

BUCH UND MEHR Kamishibai Erzähltheater, Heute „Bravo, kleiner weißer Fisch“, Kids bis 3 J., 16 Uhr, Stabi Kleefeld

Alle Hop! Mobiler Bewegungsparcours zum Balancieren, Werfen, Springen, Laufen, kostenfrei, 10 – 18 Uhr, Auf dem Thie (auch 15.9.)

"Tor, Tooor, Tooooor ..." Stattreisen- Spaziergang fur fußballbegeisterte Eltern und Kids ab 12 J.: Von Roter Liebe und anderen Leidenschaften (mit Stadionfuhrung). Kosten: 9 Erw.; 6 Euro Jugendl (+ 6.bzw. 4.-Stadioneintritt), Anm.-Tel. 1694166, 17 Uhr, Treff: Jugendherberge Hannover, Ferdinand-Wilh.-Fricke-Weg 12

ELTERN-INFOS Gesprächskreis mit Frühstück für Alleinschwangere/Alleinerziehende mit Babys und Kleinkindern, 9.30 – 11.4 Uhr, Anm.-Tel. 39 11 29 , vamv@vamv-hannover.de, VAMV Philipbornstr. 9, (auch 26.9.)

Kaiserschnittsprechstunde 13 – 14 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99

13.

MITTWOCH

THEATER Roncalli Jubiläumstournee Mi. – Fr. 15.30 und 20 Uhr, Sa. 15 und 20 Uhr, So. 14 und 18 Uhr, Karten: Tel. 36 73 9999, VVK und Kassen, Waterlooplatz, www.roncalli.de, (bis 1.10.)

ELTERN-INFOS Themenabend Das Band des Lebens – emotionale Bindungen in der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr, 19 Uhr, 2 Euro (Sparschweinchen) Anm.: elternschule.pnz@diakovere.de, Henriettenstift, Schwemannstr. 17

24


14

15

DONNERSTAG

FREITAG

THEATER

THEATER

Oh, wie schön ist Panama Musiktheater ab 5 J., 10.30

Roncalli Jubiläumstournee

Uhr, Karten-Tel. 99991111, Ballhof Zwei

Mi. – Fr. 15.30 und 20 Uhr, Sa. 15 und 20 Uhr, So. 14 und 18 Uhr, Karten: Tel. 36 73 9999, VVK und Kassen, Waterlooplatz, www.roncalli.de, (bis 1.10.) Die zweite Prinzessin Ab 4 J., 10 Uhr, Karten-Tel. 816981, Kindertheaterhaus, Kestnerstr. 18, (auch 18., 19.9.)

KINO-FILM Angebote Kino am Raschplatz Kinderkino: „Das fliegende Klassenzimmer“ 14 Uhr und Kino für Kleine: „Karlsson vom Dach“ 14 Uhr, www.kinoamraschplatz.de, (bis 20.9.)

DIES DA UND DAS DA Kleines Fest Spaß haben, Unterhaltung genießen, lecke-

BUCH UND MEHR Greta sucht das Glück 16 Uhr, Stabi Kleefeld

DIES DA UND DAS DA

res Essen, 12 – 18 Uhr, Auf dem Thie

ELTERN-INFOS Angebote babymoon

Stattreisen-Theaterspaziergang fur Kids ab 12 J. und Eltern: Nachtwachter Melchior - Von Henkern, Macht und Hellebarden, Dauer ca. 1,5 Uhr, Treff: 21 Uhr, Kosten: 12 Euro pro Person, Beginenturm, Pferdestraße Endpunkt: Ballhof

Rückbildung nach Kaiserschnitt, 12.30 – 13.30 Uhr, Fit nach der Rückbildung 13.45 – 14.45 Uhr, Musikgarten für Babys 6 – 18 Mon. 11.50 – 12.35 Uhr, Eltern-Kind-Café mit Stillberaterin 15.30 – 17 Uhr, Praxis babymoon, Tel. 340 020 99

Kinderschuhe Größe 18 – 42

Herbst / Winter! Die schönen neuen Kollektionen sind da! 2x in Hannover Steps Lister Platz Podbielskistraße 3 30163 Hannover 0511 64078070

Steps Südstadt Im Haspelfelde 12 30173 Hannover 0511 89865688

25


16 SAMSTAG THEATER Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer Die Complitzen spielen für Kids ab 4 J., 16 Uhr, anschl. Jubiläumsfeier zu 25. Bühnenjubiläum, 6 Euro, Theatermuseum im Schauspielhaus, Prinzenstr.9, Karten-Tel. 9999-1111

Peter und der Wolf 15.30 Uhr, MeRz Theater, Brehmstr. 10, Tel. 815603, www.merztheater.de, (auch 23.9. und 24.9.)

KINO-FILM „Ostwind – Aufbruch nach Ora“ 16 Uhr, Apollo Kino, www.apollokino.de Angebote Kino am Raschplatz Kinderkino: „Das fliegende Klassenzimmer“ 14 Uhr und Kino für Kleine: „Karlsson vom Dach“ 14 Uhr, www.kinoamraschplatz.de, (bis 20.9.)

Märchen- und Fantasy Festival Fantasievolle Märchen mit magischen Wesen, Drachen und Prinzessinnen, außerdem Stände zum Mitmachen und genießen. 13-19 Uhr, Eintritt: 4 Euro. Kinder unter 100 cm frei, Märchensee, Holzwiesen, (auch 17.9., 11 – 17 Uhr)

Oktoberfest Markttage Flanieren, Probieren und Stehenbleiben, Mitmachen und Spielen, 10 – 18 Uhr, Zoo Hannover, (auch 17.9.)

SECONDHANDBASARE 10 – 12 Uhr, Einlass Schwangere 9.30 Uhr, Kronsbergkrümel, Gemeindesaal der Kirchengemeinde Heilige Engel, Böhmerwaldstr. 8 14 -17 Uhr, Gemeindehaus der Bugenhagen Kirchengemeinde, Stresemannallee 34 14 -16.30 Uhr, Nikodemuskirche, Lüneburger Damm 2 13 bis 16 Uhr, Matthäuskirche, Wöhlerstraße 13 14 – 17 Uhr, Kita Hubertus4, Hubertusstraße 4 9 - 12 Uhr, Bodelschwingh Kirche, Meyenfeldstr, 13 – 15 Uhr, Kita St. Josefina, Rumannstr. 17 – 19

KREATIVE KIDS

17

Illustrationen – Bildergeschichten

SONNTAG

Workshop ab 8 J., Kids erstellen eine eigene Bildergeschichte, Kosten 7 Euro inkl. Eintritt, 15 – 17 Uhr, Anm.-Tel.: 16000011, Wilhelm Busch Museum

THEATER

Holzwerkstatt

Mutig Mutig

ab 6 J., 10.30 – 12 Uhr, Anm.-Tel. 168-49596, Stabi Ricklingen Einfaches Filzen für alle von 4 – 99 J., 10 – 12 Uhr, Kreativzone im Lindener Rathaus

für Kids ab 4 J., 11 Uhr, Karten: 6 Euro, Theatermuseum im Schauspielhaus, Prinzenstr. 9, Karten-Tel. 9999-1111

DIES UND DAS DA

ab 3 J., 11 und 15 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus Tel. 8995940, (auch 18., 19.9., 9.30 Uhr)

Ballhoffest Die Junge Oper lädt alle ab 4 J. zu einem bunten Fest in Kooperation mit der VHS und dem Historischen Museum ein. Eintritt frei! 15 Uhr, Ballhof

Kultur°taucher Familien machen eine Expedition in die Welt der Kultur mit den Naturonauten Lili Löwenmaul und Claudius Immergrün. Anm. bis 6. 9. Tel. 168 34262, 10 – 12.30 Uhr, Kronsberg

Wiesenglück Das interkulturelle Familienfest auf dem Kronsberg zum Mitmachen. Anm.-Tel. 5248557, 12 – 17 Uhr, Spielhaus KroKuLino, Brockfeld 63

26

Oh, wie schön ist Panama Roncalli Jubiläumstournee Mi. – Fr. 15.30 und 20 Uhr, Sa. 15 und 20 Uhr, So. 14 und 18 Uhr, Karten: Tel. 36 73 9999, VVK und Kassen, Waterlooplatz, www.roncalli.de, (bis 1.10.)

KINO-FILM Angebote Apollo Kino “Bibi und Tina – Tohuwabohu total“ 14 Uhr, nur 3 Euro und „Ostwind – Aufbruch nach Ora“ 16 Uhr, www.apollokino.de

Angebote Kino am Raschplatz Kinderkino: „Das fliegende Klassenzimmer“ 14 Uhr und Kino für Kleine: „Karlsson vom Dach“ 14 Uhr, www.kinoamraschplatz.de, (bis 20.9.)


20

DIES DA UND DAS DA Kräuterrallye Spurensuche nach Küchenkräutern im Kinderwald. Treffpunkt: Schutzhütte am Kinderwaldgelände, 14 – 17 Uhr, 4 Euro, Anm.-Telefon bis 11.9.: 05138/7 00 69 69, info@imweissdorngarten.de

MITTWOCH

THEATER Traumfresserchen Spielraumtheater spielt für Kids von 3

Eltern + Kind – Nachmittage

– 8 J.,10.30 Uhr, FZH Linden

ab 4 J., Heute: Kleine Nana-Werkstatt, Kosten: 1,50 Euro (Aktiv-Pass 50%), Anm.-Tel. 168-49596, 14.30 – 16 Uhr, Stadtteilzentrum Ricklingen

Ritter Pumperhos sucht einen Freund

Dreschefest

Mi. – Fr. 15.30 und 20 Uhr, Sa. 15 und 20 Uhr, So. 14 und 18 Uhr, Karten: Tel. 36 73 9999, VVK und Kassen, Waterlooplatz, www.roncalli.de, (bis 1.10.)

10 – 18 Uhr, Burgdorf/Schillerslage

Hiddesdorfer Rübenlauf mit Lieblingsdistanzen für jeden und „Mörchenlauf“ für Kids unter 13 J., Tombola, Kinderschminken u.v.m., 8 – 17 Uhr, Angerweg Hemmingen, www.ruebenlauf.de

Tag der Musterhäuser und Aktion „Kinder bauen ein Haus“, www.fertighauswelthannover.de SAFE Sichere Ausbildung für Eltern, 10 -16 Uhr, ElternKind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99

18

MONTAG

THEATER Oh, wie schön ist Panama Kobalt Figurentheater ab 3 J., 9.30 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus Tel. 8995940

Ab 4 J., 9.30 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus Tel. 8995940

Roncalli Jubiläumstournee

KREATIVE KIDS Experimentier - Werkstatt ab 6 J., Heute: Das große Farblabor, Teilnehmerbeitrag: 1,50 Euro pro Person (Aktiv-Pass 50%) Anm.- Tel. 168-49596, 15.30 Uhr, Stadtteilzentrum Ricklingen

21

DONNERSTAG

THEATER Traumfresserchen Spielraumtheater spielt für Kids von 3 – 8 J.,10.30 Uhr, Stadtteiltreff Sahlkamp

19

DIENSTAG

THEATER Oh, wie schön ist Panama Musiktheater ab 5 J., 10.30 Uhr, Karten-Tel. 99991111, Ballhof Zwei

BUCH UND MEHR Herr Bär eilt zur Hilfe Bilderbuchkino ab 4 J., 9.30 Uhr (nach Voranmeldung) und 10.30 Uhr, Tel. 671812, Kulturtreff Vahrenheide

Herr Hase und Frau Bär Zweisprachiges Bilderbuchkino (deutsch – russisch), 16 Uhr, mit Bastelaktion und Familiencafé, Stabi im KroKus

DIES DA UND DAS DA "Tor, Tooor, Tooooor ..." Stattreisen- Spaziergang fur fußballbegeisterte Eltern und Kids ab 12 J.: Von Roter Liebe und anderen Leidenschaften (mit Stadionfuhrung). Anm.-Tel. 1694166 Dauer ca. 2 Uhr, Kosten: 9 Erw.; 6 Euro Jugendl (+ 6.- bzw. 4.-Stadioneintritt), 17 Uhr, Treff: Jugendherberge Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 1

Treff der Jungen Humanisten 17 – 20 Uhr, Jugendclub Downtown, Hamburger Allee 40

27


KINO-FILM

Oktoberfest bis 8.10, Schützenplatz Hannover

Angebote Kino am Raschplatz

ELTERN-INFOS

Kinderkino: „Amelie rennt“ 14 Uhr und Kino für Kleine: „Der kleine Drache Kokosnuss“ 14 Uhr, www.kinoamraschplatz.de, (bis 30.9.)

Gesprächskreis

BUCH UND MEHR Schmatz und Schmuh 16 Uhr, Stabi Kleefeld

DIES DA UND DAS DA Stattreisen-Theaterspaziergang fur Kids ab 12 J. und Eltern: Nachtwachter Melchior - Von Henkern, Macht und Hellebarden, Dauer ca. 1,5 Uhr, Treff: 21 Uhr, Beginenturm, Pferdestraße Endpunkt: Ballhof, Kosten: 12 Euro pro Person

ELTERN-INFOS Gesprächskreis für Alleinerziehende mit älteren Kids,

Mit Abendbrot für Alleinerziehende mit Kita- oder Grundschulkids, Anm.-Tel. 39 11 29 oder vamv@vamv-hannover.de, 16.30 – 18 Uhr, VAMV Philipbornstr. 9

Salonfestival Riders Connection Colour me, Reggae, Soul, Blues, Folk, Ateliers in der Goebenstraße 4, 19.30 Uhr, 24 Euro inkl. VVK/U27 12,50 Euro, Tickets www.salonfestival.de

JAZZbyBechstein mit Oxana Voytenko & Tino Derado (Gesang u. Klavier) im C. Bechstein Centrum Hannover, Kinder bis 12 J. Eintritt frei, ab 12 J., 8,-/Erw.12 Euro, 20 Uhr, C. Bechstein Centrum Hannover, Königstr. 50 A, 30175 Hannover

Anm.-Tel. 39 11 29 oder vamv@vamv-hannover.de, 18.30 – 20.45 Uhr, VAMV Philipbornstr. 9

22

FREITAG

THEATER

23

SAMSTAG

MUSIK Auf schwarzen und weißen Tasten

Traumfresserchen Spielraumtheater spielt für Kids von 3

Konzert der Klavierklasse Volker Voß im Alter von 7 – 20 J., Eintritt frei, 16 Uhr, Musikschule Hannover, Maschstr. 22 – 24

– 8 J.,10.30 Uhr, Erlöserkirche, Tel. 168-44667

Käpt’n Kruso - Furioso!

DIES DA UND DAS DA

Ein musikalisches Roadmovie auf dem Meer von Jörg Schade für Kids von 6 – 10 J., (Uraufführung), Kleiner Sendesaal NDR Funkhaus. 15 Uhr, Karten: NDR Ticketshop, Tel. 27 78 98 99, alle bekannte Vorverkaufsstellen, www.ndr.de/radiophilharmonie

Drachenfest „Hannover hebt ab“, 15 Uhr bis Sonntag 17 Uhr. Eintritt frei, mit Basteln, Nachtfliegen, Shop, Musik, Gastronomie uvm., Kronsberg auf der Allmende

28


24

THEATER Roncalli Jubiläumstournee

SONNTAG

Mi. – Fr. 15.30 und 20 Uhr, Sa. 15 und 20 Uhr, So. 14 und 18 Uhr, Karten: Tel. 36 73 9999, VVK und Kassen, Waterlooplatz, www.roncalli.de, (bis 1.10.)

MUSIK

Mama Muh kann’s wie du!

Käpt’n Kruso - Furioso!

13, 14.30, 16 Uhr, Tickets: Tel. 0421 / 33 46 166, Universum Bremen, www.universum-bremen.de, (auch 3.9., 9./10.9., 16. /17.9., 23./24.9.)

Ein musikalisches Roadmovie auf dem Meer von Jörg Schade für Kids von 6 – 10 J., (Uraufführung), Kleiner Sendesaal NDR Funkhaus. Heute: 11 + 15 Uhr, Karten: NDR Ticketshop, Tel. 27 78 98 99, alle bekannte Vorverkaufsstellen, www.ndr.de/radiophilharmonie

KINO-FILM Angebote Kino am Raschplatz Kinderkino: „Amelie rennt“ 14 Uhr und Kino für Kleine: „Der kleine Drache Kokosnuss“ 14 Uhr, www.kinoamraschplatz.de, (bis 30.9.) „Die Schlümpfe – Das verlorene Dorf“ 16 Uhr, Apollo Kino, www.apollokino.de

BUCH UND MEHR Kamishibai Erzähltheater und Bastelaktion, 11 Uhr, Stabi Kleefeld

KREATIVE KIDS „Die kleinen Klavierbauer“ Klavierbauworkshop (Wo ist der Ton versteckt?) für Kinder in Begleitung ihrer Eltern. Eintritt frei. Nur mit Voranmeldung! Tel. 84300150 oder hannover@bechstein.de, 14 Uhr, C. Bechstein Centrum Hannover, Königstr. 50 A,

DIES DA UND DAS DA Drachenfest „Hannover hebt ab“,

„Kinder musizieren für Kinder“ Konzert bei den „Bechstein Young Professionals“, Eintritt frei, 11 Uhr, C. Bechstein Centrum Hannover, Königstr. 50 A, 30175 Hannover

THEATER Peter und der Wolf 12/6 Euro, 10 und 12 Uhr, Karten: www.peter-und-der-wolfhannover.de, Kirche Stephansstift, Kirchröder Str. 44

Ritter Pumperhos sucht einen Freund. Ab 4 J., 11 und 15 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus Tel. 8995940

Traumfresserchen Spielraumtheater spielt für Kids von 3 – 8 J Ab 4 J., 11 Uhr, Karten: 6 Euro, Theatermuseum im Schauspielhaus, Prinzenstr.9, Karten-Tel. 9999-1111 Oh, wie schön ist Panama Musiktheater ab 5 J., 15 Uhr, Karten-Tel. 99991111, Ballhof Zwei

Eintritt frei, Basteln, Nachtfliegen, Shop, Musik, Gastronomie uvm., Kronsberg auf der Allmende SafKi Mitreißendes Kindertheater, coole Mitmachmusik, eine biblische Geschichte, Kreativangebote, für Kids 4 - 10 J., ab 15.30 (Einlass 15 Uhr), um 17.30 Uhr günstige Hot Dogs, Gemeinde am Döhrener Turm, www.gemeinde-amdoehrener-turm.de/safki.html

Stolz und Stark Selbstbehauptung für Mädchen 8 – 12 J., 9.30 – 12.30 Uhr, (auch 24.9.), Anm.-Tel. 702360, Spokusa, Callinstr. 26a, www.spokusa.de

Das kleine Hoffest und Waldflohmarkt 14 – 17 Uhr, Lister Turm

Ich Du und die Andere! SchauspielWorkshop Hannover (ab 15 J.), auch 24.9. jeweils 11 – 16 Uhr, Kosten: 95 Euro TASKschüler: 65 Euro, Anm.Tel.: 040 - 38 61 54 66, info@kinderschauspielschule.de, Veranstaltungsort: TASK Hannover c/o Tanzschule u-Dance, Wörthstraße 38 Bothfelder Herbstmarkt 11 – 19 Uhr, Kurze-Kamp-Straße

ELTERN-INFOS Salonfestival Elin&Rattinger, Barock meets Jazz, Privathaus List, 19.30 Uhr, 24 Euro inkl. VVK/U27 12,50 Euro, Tickets www.salonfestival.de

29


25

KINO-FILM Angebote Kino am Raschplatz Kinderkino: „Amelie rennt“ 14 Uhr und Kino für Kleine: „Der kleine Drache Kokosnuss“ 14 Uhr, www.kinoamraschplatz.de, (bis 30.9.)

Angebote Apollo Kino “Robbi, Tobbi und das Fliewatüt“ 14 Uhr, nur 3 Euro und „Die Schlümpfe – Das verlorene Dorf“ 16 Uhr, www.apollokino.de

DIES DA UND DAS DA

MONTAG

THEATER Traumfresserchen Spielraumtheater spielt für Kids von 3 – 8 J.,10.30 Uhr, Stadtteilzentrum Nordstadt Ritter Pumperhos sucht einen Freund Ab 4 J., 9.30 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus, Tel. 8995940

Familienglück

26

Ausflug ins Antike Rom für Familien mit Kids ab 6 J., 14 – 17 Uhr, Museum August Kestner

DIENSTAG

Drachenfest „Hannover hebt ab“. Eintritt frei, Basteln, Nachtfliegen, Shop, Musik, Gastronomie uvm., bis 17 Uhr, am Kronsberg auf der Allmende Oktoberfest bis 8.10, Schützenplatz Hannover

THEATER Traumfresserchen Spielraumtheater für Kids von 3 – 8 J., 10.30 Uhr, Kulturbüro Südstadt

Kunterbunter Sonntag

BUCH UND MEHR

für Alleinerziehende und Kinder. Anmeldung: bildung@kathfabi-hannover.de, 15 – 17 Uhr, Fabi, Goethestr. 31

Die Henne und das Ei

Familien-Info-Tag 13 – 18 Uhr, Karteschule Gina Rauh-Förster, Am Listholze 82, www.karateschule-hannover.de

Bilderbuchkino ab 4 J., 9.30 Uhr (nach Voranmeldung) und 10.30 Uhr, Tel. 671812, Kulturtreff Vahrenheide

Baby in der Bibliothek 10 Uhr, kostenlos, ohne Anm., Stabi Kleefeld

SECONDHANDBASARE

27.

11 – 13 Uhr, AWO Kita Gehägestraße 22A 15 – 17 Uhr, Kinderhaus De-Haen-Platz. 6

MITTWOCH

THEATER Traumfresserchen Spielraumtheater für Kids von 3 – 8 J., 10.30 Uhr, Kulturtreff Bothfeld Antonio und Pino Figurentheater Neumond für Kids ab 4 J., 9.30 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus, Tel. 8995940

Roncalli Jubiläumstournee Mi. – Fr. 15.30 und 20 Uhr, Sa. 15 und 20 Uhr, So. 14 und 18 Uhr, Karten: Tel. 36 73 9999, VVK und Kassen, Waterlooplatz, www.roncalli.de, (bis 1.10.)

DIES DA UND DAS DA Oktoberfest bis 8.10, heute Familientag mit tollen Ermäßigungen! Schützenplatz Hannover

ELTERN-INFOS Salonfestival, Smallfires One beautiful mess, Indie-Pop (Hier darf getanzt werden!) 19.30 Uhr, Gustavhalle im Helmkehof, 24 Euro inkl.VVK/U27 12,50 Euro, Tickets www.salonfestival.de

Angebote babymoon Yoga für Schwangere, 13 – 14.15 Uhr, Mama und Baby Yoga 14.30 – 15.45 Uhr, Praxis babymoon, Tel. 340 020 99

28

DONNERSTAG

THEATER Traumfresserchen Spielraumtheater spielt für Kids von 3 – 8 J., 10.30 Uhr, Kulturtreff Vahrenheide

30


Antonio und Pino

30

Figurentheater Neumond spielt für Kids ab 4 J., 9.30 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus Tel. 8995940

MUSIK

SAMSTAG

Herbstnoten

KINO-FILM

Konzert der Klavierklasse Lutz Theuerkauf mit Schülern im Alter von 7 – 16 J., Eintritt frei, VS Hannover

Angebote Kino am Raschplatz

KINO-FILM Angebote Kino am Raschplatz Kinderkino: „Amelie rennt“ 14 Uhr und Kino für Kleine: „Der kleine Drache Kokosnuss“ 14 Uhr, www.kinoamraschplatz.de, (bis 30.9.)

Kinderkino: „Amelie rennt“ 14 Uhr und Kino für Kleine: „Der kleine Drache Kokosnuss“ 14 Uhr, www.kinoamraschplatz.de, (bis 30.9.)

DIES DA UND DAS DA „Kürbis, Kunst & Kinderkram“

DIES DA UND DAS DA

Kürbisfest in Eldagsen für die ganze Familie, exklusives Kunsthandwerk, tolle Kinderaktionen, viele Leckereien und alles rund um den Kürbis, 11 – 18 Uhr, auch Sonntag, Eldagser Kürbishof, Langestr. 142, 31832 Eldagsen, www.eldagserhoflieferant.de Oktoberfest mit bayerische Spezialitäten, Hüpfburg, Kinderkarussell. Straßenbahn Museum, www.tram museum.de, (bis 3.10.) Plexiplatten-Druck für alle von 4 – 99 J., 10 – 12 Uhr, Kreativzone im Lindener Rathaus

Stattreisen-Theaterspaziergang

ELTERN-INFOS

BUCH UND MEHR Prinzessin Anna oder wie man einen Helden findet, 16 Uhr, Stabi Kleefeld

Äktschen mit Büchern Buch: „Zu viel Kleber“- Aktion: Mit Kleister oder Gips kleine Kunstwerke gestalten, ab 5 J., Anm.-Tel. 168-46564, Stadt/Schulbibliothek Badenstedt

fur Kids ab 12 J. und Eltern: Nachtwachter Melchior - Von Henkern, Macht und Hellebarden, Dauer ca. 1,5 Uhr, Treff: 21 Uhr, Beginenturm, Pferdestraße Endpunkt: Ballhof, Kosten: 12 Euro pro Person

Salonfestival

ELTERN-INFOS

Jumaa, Inti - Für mate & Soulful, Soul. Jazz. Gospel. Afrobeat.Blues, 19.30 Uhr, Techniklager der exposive medien gruppe, Hannover-Vahrenwald, 24 Euro inkl. VVK/U27 12,50 Euro, Tickets www.salonfestival.de

Salonfestival

Eltern-Kind-Café

David Blair und Band, what are you trying..., Singer&Songwriter, 19.30 Uhr, Showroom Bang&Olufsen am Landtag, 24 Euro inkl. VVK/U27 12,50 Euro, Tickets www.salonfestival.de Kaiserschnittgruppe 16.15 – 17.45 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99

mit Frühgeborenen, 15.30 – 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99

HERBSTFERIEN IN AKTION

29

FREITAG

THEATER Traumfresserchen Spielraumtheater für Kids von 3 – 8 J., 10.30 Uhr, Stadtteilzentrum Ricklingen

Roncalli Jubiläumstournee Mi. – Fr. 15.30 und 20 Uhr, Sa. 15 und 20 Uhr, So. 14 und 18 Uhr, Karten: Tel. 36 73 9999, VVK und Kassen, Waterlooplatz, www.roncalli.de, (bis 1.10.)

DIES DA UND DAS DA Mit allen Sinnen durch die Nacht Nachwanderung für Familien, 19 – 20.30 Uhr, Treffpunkt: Schutzhütte am Kinderwaldgelände, 2 Euro Anm.-Tel. bis 25.9.: 0178/5 61 64 45, jessica.rossberg@gmx.de Oktobermarkt 16 Uhr, Innenstadt Burgdorf (bis 1.10.)

Sahlkamp is(s)t lecker Buntes Flair mit internationalen Spezialitäten und Musik, 14 – 18 Uhr, Sahlkampmarkt Singen für Schwangere 16.15 – 17.15 Uhr, Eltern-KindPraxis babymoon, Tel. 340 020 99

www.hannover-museum.de 4 Tage Radio-Workshop ab 13 Jahren 3.- 6. Oktober, jeweils von 16-19 Uhr Eine Kooperation mit radio leinehertz zur Ausstellung „Wege zum Smartphone“ im Historischen Museum. Anmeldung erforderlich bei Caren Beckers, radio leinehertz, Tel.: (0511)-27 07 22 10 Kosten: für 4 Tage 12 Euro

31


DIE WOCHE montag Little Dragons 3,5 - 5 J., 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6-12 J. 16 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo -Fr)

Turniertanz Standard "richtig" die offiziellen Standard Turniertänze lernen - Einsteiger bis Leistungstänzer, ab 18.15 Uhr (Einsteiger), ab 19.35 & ab 20.55 Uhr (Leistungsgruppen), TTC Gelb-Weiss im PSV Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, Tel. 0159 – 02 111 969

Angebote Tanzakademie Speer

dienstag Angebote Kunstschule KunstWerk Die ganze Palette, Atelier I (4-6 J), Atelier II (7-10 J), jeweils 16-17.30 Uhr, Atelier IV (ab 13 J), 18-19.30 Uhr, Anm.: www.kunstschule-kunstwerk.de, Tel. 888849

Angebote kath. Fabi Musik u. Bewegung in spanischer Sprache f. Kids 3-6 Jahre nachmittags Delfikurse für.Babys im 1. Lebensjahr, Isernhagen, Delfikurse fürs 1. Lebensjahr, Goethestraße, Tel.0511/1640570, www.kath-fabi-hannover.de

Tänzerische Früherziehung ab 4 J, 14.50 Uhr, Ballett ab 6 J. 15.35 Uhr, Ballett ab 8 J. 16.25 Uhr, Ballett ab 10 J. 17.20 Uhr, Ballett für Erw. 9 Uhr, Modern Dance für Erw., 10 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo) Tel: 0511-262 48 74, info@tanzakademie-speer.de / www.tanzakademie-speer.de

Angebote by LaufMamaLauf

Kunterbunte Farbtraum-Angebote

Kombi-Athleten bei Hannover 96 - Fit & Kids,

15-16.30 und 17-18.30 Uhr: Malen wie die Großen ab 7 J., Info-Tel: 0511 940 48 51, www.farbtraum.schule.

Ausdrucksmalen Mal-Zeiten für Kinder von 15 -16 Uhr und 16.30-17.30 Uhr, mit Anmeldung im Atelier eigenArt, Sedanstr. 54, katrinbahls @htp-tel.de, Telefon 316191 oder 0163-3124833

Angebote dance up! Kindertanz ab 3 J. mit tänzerischen Spielen und Spaß. Schnupperstunde 14.30 Uhr und HipHop 6 - 8 J., Schnupperstunde 15.15 Uhr Anm.: dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, Tel.: 0511-220 50 83, info@dance-up-studio.de

Angebote ev. Fabi e.V. 9 – 10. 30 Uhr, 10.15 – 11.15 Uhr Bewegungskurs für 1-2 J. mit Eltern, 9 - 12 Uhr Spielgruppe ohne Eltern, Ev. Fabi e.V., Archivstr.3, Anm.-Tel: 0511/ 1241 542, info@fabi-hannover.de

Spielkreis 1,5-3 jährige mit Eltern, 16-17.30 Uhr, Wichteltreff Anderten, Gollstraße 22, 30559 Hannover-Anderten

32

Mit Baby: 9.30 – 10.30 Uhr/10.45 – 11.45 Eilenriede List, 9.30 – 10.30 Uhr Herrmann-Löns-Park Kirchrode, 10 – 11 Uhr, Maschpark, „Mama macht mehr“ 18 – 19 Uhr Eilenriede, List, Info-Tel. 0177/5283-428, www.laufmamalauf.de/ staedte/hannover

1-5 Jahre, 16.00-16.45 Uhr & 16:4517:30 Uhr, IGS Südstadt, Anmeldung & Infos: 0151.19560660. www.hannover96.de/fitundkids

Angebote DRK Fabi Zooviertel Babymassage, (Babys ab 6. KW – 6. Monat), 10.45 – 12.15 h, Tel: 0511 28 000 333, E-Mail: info@fabi.de

Schauspiel, Tanz,Gesang Für Kids 7 – 15 J., Schnupperstunde, 16 – 18 Uhr, Hemmingen, Stageperform, Tel. 5101 854 63 31, www.stageperform.de

Kunterbunte Farbtraum-Angebote Farbwerkstatt: ab 3 J., 15.30-16.30 Uhr und “Wortmagie&Farbenrausch” ab 7 J., 17-18.30 Uhr, Info-Tel: 0511 9404851, www.farbtraum.schule

Angebote ev. Fabi e.V. 9 - 10.30 Uhr und 10.45 - 12.15 Uhr Spielgruppe für 1-2J. mit Eltern, 9 - 12 Uhr, Spielgruppe ohne Eltern, 9 – 10.30 Uhr Delfi, Ev. Fabi e.V., Archivstr.3, Anm.-Tel.: 511/ 1241 542, info@fabihannover.de

Karate Little Dragons 3,5 - 5 J., 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6-12 J., 16 Uhr, Karateschule Gina RauhFörster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo -Fr)

Angebote Kunstschule KunstWerk Die ganze Palette, Atelier I (4-6 J), Atelier II (7-10 J), jeweils 16-17.30 Uhr, Anm.: www.kunstschule-kunstwerk.de, Tel. 888849

Angebote TKH Ballett/Kindertanz Anfänger 4-6 J., 15.15 – 16 und Fechten Einsteiger 6-8 J., 15-17 Uhr, Turn-Klubb zu Hannover, Maschstraße 16, Tel. 700 350 500 UrbanCross bei Hannover 96-Fit & Kids,14 -17 Jahre, 16.15-17.15 Uhr in der HDI Arena, Anmeldung & Infos: 0151.19560660, www.hannover96.de/fitundkids


mittwoch Angebote kath. Fabi

Gymnastik und Tanz,

Kunterbunte Farbtraum-Angebote

• Grupo Chiquitines f. Kids von 1,5 - 3 Jahren m. Eltern 9 – 10.30 Uhr • Kids ab 2 J. zur Vorbereitung auf die KiTa 9.15-11.45 Uhr • Musikgarten f. Kids von1–3 J. • Grashüpfer und Rennmäuse f. Kids ab einem Jahr • Spiel u. Spaß für Kinder von 3 - 6 J. in polnischer Sprache 16 –17 Uhr • Delfikurse fürs 1. Lebensjahr in der Goethestr. und in Hemmingen Anmeldung/Info:Kath.Fabi, Tel.0511/1640570, www.kath-fabi-hannover.de

8 - 12 J., 16 -17 Uhr, Turn-Klubb zu Hannover, Maschstr. 16, Tel. 700 350 50

Farbwerkstatt ab 3 J., 15-16 Uhr, Vorschulatelier ab 5 J., 16.30-17.30 Uhr, “Malen denken” ab 10 J., 17.45-19.15 Uhr, Zeichnen ab 12 J., 19.30-21 Uhr Info-Tel: 0511 9404851, www.farbtraum.schule

Angebote by LaufMamaLauf Mit Baby: 9.30-10.30 Uhr Von-RedenPark Gehrden, 10-11 Uhr Wietzepark Isernhagen, Tel. 0177/5283-428, www.laufmamalauf.de/staedte/ hannover

Angebote kath. Fabi Erzählcafé Eltern/Kinder 0-2 J, 9.3011.30 Uhr, Delfikurse im 1. Lebensjahr, Goethestraße, Anm./Info:Kath.Fabi, Tel. 1640570, www.kath-fabi-hannover.de

Tanzkreis für Jedermann Standard & Latein für Auffrischer & Fortgeschrittene, jederzeit kostenlos Probetanzen, Zeit: ab 20.15 Uhr (erste Vorkenntnisse erforderlich), TTC GelbWeiss im PSH e.V., Bischofsholer Damm 121, Tel.: 0159 – 02 111 969

Angebote Tanzschule S. Bothe Bothelini - Tanzen für Kids von 3 - 4 J.,16.15 Uhr, von 4 - 5 J., 15.30 Uhr, www.susannebothe.de, Tel. 83 00 82

Angebote DRK Fabi Zooviertel

Karate Little Dragons

Yoga für Schwangere, 19 - 20.30 Uhr, Experimentierclub Mini (3 – 4 J.), 15.30 – 16.30 Uhr, Turnzwerge für Kids von 1 – 1,5 J., 9 – 10 Uhr, Tel: 28 000 333, EMail: info@fabi.de

3,5 - 5 J., 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6-12 J. 16 Uhr, Karateschule Gina RauhFörster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo -Fr.)

Turniertanz Latein

Tänzerische Früherziehung ab 4 J., 15.15 Uhr (in Planung, bei Interesse bitte melden), Tänzerische Früherziehung 2 ab 5 J, 16 Uhr, Modern für Kids und Jugendl. ab 10 J, 16.50 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo), Tel: 0511-262 48 74 info@tanzakademie-speer.de / www.tanzakademie-speer.de

"richtig" die lateinamerikanischen Turniertänze erlernen - Einsteiger bis Leistungstänzer, 20:45 – 22 Uhr, TTC Gelb-Weiss im PSH e.V., Bischofsholer Damm 121, Tel.: 0159 – 02 111 969

Angebote Tanzakademie Speer

Angebote Kunstschule KunstWerk Die ganze Palette, Atelier II (7-10 J), Atelier lll (11 -13 J) jeweils 16.30-18 Uhr, Anm.: www.kunstschule-kunstwerk.de, Tel. 888849

Angebote ev. Fabi e.V. 9 - 12 Uhr Spielgruppe ohne Eltern, ab 9 Uhr, 10.30 Uhr, 12 Uhr und 13.30 jeweils 1,5 Std. Delfi, Ev. Fabi e.V., Archivstr.3, Anm.-Tel.: 0511/ 1241 542, info@fabi-hannover.de

Kindersprechstunde 14 – 17.30 Uhr mit Kinderzahnärztin Frau Dr. Stephanie Oehr, Zahnarztpraxis Dr. Eisenhauer und Partner, Tel 0511/343139

Kombi-Athleten bei Hannover 96 - Fit & Kids, 1-5 J., 15:45-17 Uhr, IGS Südstadt. Anmeldung & Infos: 0151.19560660. www.hannover96.de/fitundkids

Babytreff 0-1,5 jährige mit Eltern, 15.30-17 Uhr, Wichteltreff Anderten, Gollstraße 22, 30559 Hannover-Anderten

Angebote by LaufMamaLauf Mit Baby: 9.30 – 10.30 Uhr HerrmannLöns-Park, 10 – 11 Uhr Herrenhäuser Gärten, „Mama macht mehr“ (ohne Babys) 19.30 -20.30 Uhr Eichenpark Langenhagen, Info-Tel. 0177/5283-428, laufmamalauf.de/staedte/hannover

Angebote dance up Kinderballett ab 6 J., liebevoll und spielerisch und Schnupperstunde um 16 Uhr und neu im Programm: Kombikurs HipHopJazz-Stepptanz für Kids ab 8 J. Schnupperstunde 17.15 Uhr, Anm.Tel. 0511-220 50 83, dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, info@dance-up-studio.de

Angebote TKH Eltern-Kind-Turnen, Laufalter bis 3 J., Bewegungszentrum TKH Maschschstraße 16, Turn-Klubb zu Hannover, Tel. 700 350 50,

Angebote DRK Fabi Zooviertel Turntiger für Kids von 1,5 – 2 J., 15 – 16 Uhr, Tel: 28 000 333, E-Mail: info@fabi.de

Offene Tür 9.30 - 12.30 Uhr, Kinderhaus De-HaenPlatz 6

33


DIE WOCHE donnerstag

freitag

Angebote Tanzakademie Speer

Kunterbunte Farbtraum-Angebote

„Dancing-Stars“

Tänzerische Früherziehung ab 4 J, 15 Uhr, Ballett für Kids ab 6 J, 15.45 Uhr, Ballett für Kids ab 10 J. (Spitze), 16.35 Uhr, Ballett für Jugendl., 17.35 Uhr, Ballett für Erw. 18.35 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo), Tel: 0511-262 48 74, www.tanzakademie-speer/ info@tanzakademie-speer.de

Farbwerkstatt: ab 3 J., 15:30-16:30 Uhr, Vorschulatelier: ab 5 J., 17-18 Uhr, InfoTel: 9404851, www.farbtraum.schule

Jugendtanzgruppe ab 10 J. HipHop & Choreodance, 17 - 18 Uhr, TTC GelbWeiss im PSV Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, Tel.: (0) 159 – 02 111 969

Angebote ev. Fabi e.V.

Kinderballett ab 4 Jahre

9 – 10.30 und 10.45 – 12.25 Uhr DELFI, 9.30 – 10.15 und 10.30 – 10.45 Uhr Musikgarten für 1,5-2 Jährige mit Eltern, 09.30 – 10.45 Uhr Beckenbodenschule® (ZVK) mit Kinderbetreuung, 9.30 – 12 Uhr Nähen für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene (mit Kinderbetreuung), 13. 30 – 14:45 Uhr Babymassage, ev. Fabi e.V., Archivstr.3, Anm.-Tel.: 0511/ 1241 542, info@fabi-hannover.de

Discofoxclub Auffrischer & Fortgeschrittene, 19 - 20 Uhr, TTC Gelb-Weiss im PSH e.V., Bischofsholer Damm 121, 30173 Hannover, Tel.: 0159 – 02 111 969

Angebote Kath. Fabi Delfikurse: Mellendorf, Hemmingen, Döhren für Babys im 1. Lebensjahr, Kindergruppe ab 2 J. z.Vorbereitung Kita, 9.15-11.45 Uhr, Schwangerenyoga, 9 10.30 Uhr, Rückbildung ohne Kind 18 19.15 Uhr, Musikgartenkurs 1,5-3 Jahre nachmittags, Anm./Info: Kath.Fabi, Tel.1640570, www.kath-fabi-hannover.de IMPREESSUM Herausgeber Hannover Kids e.V. Redaktion: Sylke Battmer, Assessorin, Autorinnen: H. Gründahl, C. Battmer Büro List, Tel: 313366 Sylke Battmer, Hinrichsring 29, 30177 Hannover www.hannoverkids.de Fotos: Archiv, H. Gründahl, fotolia, Andreas Litzke Bank: Sparkasse Hannover, Konto: 817 074, BLZ 250 501 80 Druck: BWH GmbH, Beckstr. 10

34

Airtrack bei Hannover 96 Fit & Kids, 9-12 Jahre, 17:45-19:00, Henriettenstift. Anmeldung & Infos: 0151.19560660. www.hannover96.de/fitundkids liebevolle Vorbereitung für Kids ab 4 J. auf das klassische Ballett. Schnupperstunde 16 -16.40 Uhr, Anm. Tel.: 220 50 83, info@dance-up-studio.de, dance up Tanzstudio, Brabeckstr. 161

Angebote Kunstschule KunstWerk Die ganze Palette, (nicht in den Ferien), Atelier I (4-6 J), Atelier II (7-10 J), jeweils 16-17.30 Uhr, Anm.: www.kunstschulekunstwerk.de, Tel. 888849

Angebote by LaufMamaLauf Mit Baby: 11 - 12.30 Uhr Eilenriede Südstadt, „Mama macht mehr“ (ohne Babys) 19.30 – 20.30 Uhr, Herrmann-Löns-Park, Info-Tel. 0177/5283-428, www.laufmamalauf.de/staedte/hannover

Contemporary Dance Ab 12 J. 16 Uhr, Bewegungszentrum TKH Maschstr. 16, Turn-Klubb zu Hannover, Tel. 700 350 50, www.turn-klubb.de

Terminabgabe für Veranstaltungen bis zum 10. des Vormonats! Es gilt der AnzeigenTarif 1/2014.

Angebote ev. Fabi e.V. 9 - 12 Uhr Spielgruppe ohne Eltern, 9 10.30 Uhr und 10.45 – 12.15 Uhr, 14 - 15 Uhr, Kindermitmachlabor (für Grundschulkinder), Ev. Fabi e.V., Archivstr.3, Anm.-Tel.: 0511/ 1241 542, info@fabi-hannover.de

Kinderballett ab 6 J., liebevoll, kindgerecht und spielerisch, Schnupperstunde um 15.15 Uhr, Anm.-Tel. 0511-220 50 83, dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, info@dance-up-studio.de

Angebote kath. Fabi Delfikurse Döhren und Pattensen, Rükkbildung mit Kind 9.30 und 11 Uhr, Zwillinge, doppeltes Glück, doppelter Stress 9.30 Uhr, Anm/Info: Kath.Fabi, Tel.0511/1640570, www.kath-fabi-hannover.de

Angebote TKH Ballett und Kindertanz 15 -15.45 ab 5 J., Bewegungszentrum TKH Maschschstraße 16, Eltern-Kind-Turnen, Laufalter bis 3 J., 16-17 Uhr, Edenstraße 23, Comeniusschule, Parcours für Jugendl. 19-20 Uhr, Jumping Kids 5-8 J, 16 -17 Uhr, Turn-Klubb zu Hannover, Maschstr.16, Tel. 700 350 507

Zwerg-Athleten bei Hannover 96 – Fit & Kids, 3-6 Jahre, 17 -18 Uhr, Comeniusschule, List. Anmeldung: 0151.19560660, www.hannover96.de/fitundkids

Angebote DRK-Fabi Beiträge: Alle Angaben sind ohne Gewähr, keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen usw. Gekennzeichnete Artikel müssen nicht die Meinung der Redaktion widerspiegeln. Hannover Kids erscheint monatlich und wird kostenlos verteilt. Hannover Kids ist Mitglied der www.familienban.de. Tel. 0431/22073-0 Auflage: 12.000

Kreativ-Club (2-3 J.), 9 – 10 oder 10.15 – 11.15 Uhr, Tel: 28 000 333, info@fabi.de

Karate Little Dragons 3,5 - 5 J., 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6-12 J. 16 Uhr, Karateschule G. Rauh-Förster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo -Fr)

Schauspiel, Tanz, Gesang Young Performers Kids 6 – 19 J., Schnupperstunde, 16 – 19.30 Uhr, Ort: International school Hannover, Bruchmeisterallee 6 , Stageperform, Tel. 5101 854 63 31, www.stageperform.de


sonnabend Kunterbunte Farbtraum-Angebote Farbwerkstatt: ab 3 J., 10 -11 Uhr, Schulkinder-Atelier: ab 6 J., 11.30-12.30 Uhr, Tel: 0511 9404851, www.farbtraum.schule

Ausdrucksmalen Mal-Zeiten für Kinder von 11-12 Uhr und 12.30-13.30 Uhr, mit Anmeldung im Atelier eigenArt, Sedanstr. 54, katrinbahls @htp-tel.de, Tel. 316191 oder 01633124833

TSV Anderten 10-11 Uhr Kreativtanz und 11-12 Uhr DrumsAlive, ab 4 Jahren im Gymnastikraum, Walter-Clemens-Platz 1, 30559 Hannover-Anderten

Angebote by LaufMamaLauf „Ganz schön schwanger“ 10 – 11 Uhr, Eilenriede List, Info-Tel. 0177/5283-428, www.laufmamalauf.de/staedte/hannover

Angebote ev. Fabi e.V. 10 – 11.30 Uhr DELFI für Väter und parallel dazu 10 – 11.30 Uhr „Zeit für mich“ – postnatales Training für Frauen Ev. Fabi e.V., Archivstr.3, Anm.-Tel.: 0511/ 1241 542, info@fabi-hannover.de

Dance-Mix bei Hannover 96 – Fit & Kids, ab 6 Jahren, 13-13. 45 Uhr, IGS Südstadt. Anmeldung: 0151.19560660, www.hannover96.de/fitundkids

Schnupperstunden stageperform Mini Musical für Kids 4 – 7 J., 10 – 11.30 Uhr und Young Performers Kids 6 – 19 J., 10 – 13 Uhr, Ort: Bothe Tanzschule, Walderseestr. 20, Stageperform, Tel. 5101 854 63 31, www.stageperform.de

35


KIDS-Mix » Phantastisches Rezept für eine Kürbis-Frischkäse-Creme Hokkaido Rezept vom Eldagser Hoflieferanten

So wird‘s gemacht: Den Backofen auf 220° C vorheizen. Den Kürbis in 2,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben in eine feuerfeste Form legen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Ölivenöl beträufeln und ca. 45 min im Ofen rösten. Kürbis abkühlen lassen, aus der Schale lösen und mit einer Gabel zu Mus zerdrücken. Frischkäse und Knoblauch zum Kürbismus geben und gut verrühren. Die Cashewkerne untermischen. Etwas Milch in die Creme gießen bis sie streichfähig ist. Die fertige Creme ca. 30 min. lang kalt stellen. Dazu passt frisches Weißbrot oder Baguette. Mmh, lecker!!

36

Tipp: Den gebackenen Kürbis kann man warm auch gut als Kartoffelersatz zu Fleischgerichten essen.

Zutaten: 650g Hokkaido Salz & frisch gemahlener Pfeffer 2 EL Olivenöl 200g Frischkäse Milch 1-2 Knoblauchzehen, zerdrückt 40g Cashewkerne, gehackt


Freie Plätze

Ich Du und die Andere!

ab Sommer 2018 für Kinder ab 3 Jahren. Infoabend: 17.10. um 20 Uhr. Tolles Konzept, engagiertes Team (4 päd. Fachkräfte, 1 Bufdi für 24 Kids). Projektarbeit, Forscherecke, Ausflüge, individuelle Förderung, tolles Netzwerk engagierter Eltern u.v.m. www.kinderladenjakobistrasse.de, Tel. 0511-21906080

Schauspiel-Workshop Hannover (ab 15 J.), auch 24.9. jeweils 11 – 16 Uhr, Kosten: 95 Euro TASKschüler: 65 Euro, Anm.-Tel.: 040 - 38 61 54 66, info@kinderschauspielschule.de. Veranstaltungsort: TASK Hannover c/o Tanzschule u-Dance, Wörthstraße 38

Kommissionsbasar Kinderkleidung Das Kinderhaus Hannover am De-Haen-Platz 6 veranstaltet am 24. September von 15 – 17 Uhr einen großen Kommissionsbasar. Anmeldung zum Verkauf: info@kinderhaus-hannover.de

Raus aus dem Haus…

Werke von Kindern und Jugendlichen

… und rein in die Fabi - ein kunterbunter Sonntag am 24. September für Alleinerziehende und Kinder. Verbindliche Anmeldung unter bildung@kath-fabi-hannover.de, 15 – 17 Uhr, Fabi, Goethestr. 31

Die SchülerInnen der Kunstschule im Stadtteiltreff stellen ihre Werke aus. Die Gemälde und Zeichnungen der 7 - 15jährigen sind mit Aquarellfarben, Gouache, Acryl und Buntstiften gefertigt. 1.- 29.9., Stadtteiltreff Sahlkamp

Eltern-Kind-Turnen beim HSC Bewegungsgruppe für die Kleinsten montags von 10.45-11.45 Uhr in der Sporthalle am Sahlkamp/Ecke Hebbelstraße. Kleinkinder ab ca. 1 Jahr starten erste Kletterversuche. Weitere Angebote auch nachmittags und für ältere Kinder. Infos: kerstin.schellwald@gmx.de, Tel. 0152 / 52993816

Ferienschnupperkurse Gitarre 2 Kurse für Kids von 7 – 10 J. in den Herbstferien. Anfänger & Kids mit wenig Erfahrung erhalten Einblicke in die Welt der Gitarre und machen erste Spielversuche. Kursleiter: Kevin Jacobs professioneller Lehrer für Bass und Gitarre. Jeder Schüler erhält ein kursbegleitendes Skript. Kurs I: 2., 4., 6.10. von 10 - 11.30 Uhr, Kurs II: 9., 11., 13.10. jeweils von 10 - 11.30 Uhr, Tel.: 0511 85006242 oder 0173 9033505 www.hannover-gitarrenunterricht.de

Kleine Arche Der Spielkreis in der GethsemaneGemeinde (Klopstockstrße/ List) trifft sich dienstags von 10-11.30 Uhr zum gemeinsamen Frühstück. Es wird gesungen, gespielt und geklönt. Unkostenbeittag 3 Euro. Pia und Kerstin freuen sich auf neue Eltern und Kinder! Info-Tel. 0152/ 52993816

Babymoon - Halt und Geborgenheit für Eltern und Kind Die Eltern-Kind-Praxis startet Sonntag, den 17.09. 2017 einen Kurs „Sichere-Ausbildungfür Eltern“. Die Safe ®-Gruppe gemeinschaftlich oder auch alleinerziehender Eltern wird von der Schwangerschaft (etwa ab dem 7. Monat) bis zum 1. Geburtstag begleitet, um zusammen ein stabiles Netz rund um die werdende Familie aufzubauen; www.babymoon-praxis.de 37


FAMILIENINFO HVD Hannover

Jugendfeier – die humanistische Jugendweihe

Schuljahr 2017/2018

Primarschule FGH begrüßt neue Schülerinnen und Schüler Die Primarschule-FGH, die Montessori Schule in Hannover-Bothfeld, hat mit einer herzlichen Einschulungsfeier am 5. August ihre zahlreichen neuen Schülerinnen und Schüler zum Schulbeginn in Empfang genommen. Die Primarschule FGH ist eine Ganztagsersatzschule in freier Trägerschaft und befindet sich in der Straße Roschersburg 6 in HannoverBothfeld. Die Schule kann von allen Kindern im Grundschulalter, unabhängig von der Zuständigkeit der öffentlichen Schulbezirke, besucht werden. Ziel der Primarschule FGH ist es, den Kindern in sicherer und geborgener Umgebung eine solide Schulausbildung und eine gute Vorbereitung auf den Besuch der weiterführenden Schulen, insbesondere des Gymnasiums zu ermöglichen. Hierbei werden nicht nur die Zielvorgaben des niedersächsischen Schulcurriculums, sondern auch die individuellen Interessen, Kenntnisse und Fähigkeiten der Schüler berücksichtigt und gefördert. Wegen der Einbindung der Montessori-Pädagogik in das Schulkonzept wurde der Schule das staatliche Prädikat „Grundschule mit besonderer pädagogischen Bedeutung“ verliehen. Die Primarschule FGH geht ins 5. Jahr seit ihrer Gründung und erfährt seit dem eine stetig zunehmende Nachfrage. Im aktuellen Schuljahr sind nur noch wenige Plätze frei. Am 07.03.2018 bietet die Schule einen Tag der offenen Tür an. www.primarschule-fgh.de

38

Der Humanistische Verband Hannover bietet jungen Menschen zwischen 13 und 15 Jahren an, den Übergang vom Kindes- zum Erwachsenenalter bewusst und feierlich zu begehen. Die Jugendfeier versteht sich als Alternative für Jugendliche, die sich durch religiöse Angebote, wie zum Beispiel die Konfirmation, nicht angesprochen fühlen, dennoch aber das Bedürfnis haben, einen solchen Schritt bewusst zu gestalten. Im Vorbereitungsprogramm erleben die Jugendlichen gemeinsame Wochenenden und beschäftigen sich mit dem Thema „Erwachsenwerden“. Neben Projektarbeit und Veranstaltungen bleibt viel Freiraum für eigene Ideen. Es ist eine Zeit der Begegnung mit einer selbstbestimmten, nicht-religiösen, ethisch begründeten Lebensauffassung. Der Höhepunkt und gleichzeitiger Abschluss ist die Jugendfeier mit Eltern, Verwandten und Freunden. Viele Jugendliche wünschen sich einen feierlichen Augenblick, in dem sie ganz und gar im Mittelpunkt stehen. Die Würdigung der eigenen Persönlichkeit, die Bestätigung, von der Gesellschaft gebraucht zu werden, Hoffnungs- und Verantwortungsträger für eine lebenswerte Zukunft zu sein, vermittelt jungen Menschen Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein. Die Jugendfeier 2018 findet am 22.4. um 10.30 Uhr im Theater am Aegi statt. Einen Infobend dazu gibt es am 9.11. um 18 Uhr im Haus Humanitas. Otto-Brenner-Str. 20–22,Tel: 0511 167 691 60, E-Mail: zentrale@humanisten.de


FAMILIENINFO KIKIMU – Kinder, Kirche und Musik

„Musik macht aus halben Portionen ganze Persönlichkeiten“ Gemeinsames Musizieren ist das Ziel der KIKIMU, einer Einrichtung in der Trägerschaft des Ev.-luth. Stadtkirchenverbandes Hannover. Hier lernen die Kinder sich in einer Gruppe einzuordnen und sich zu behaupten, sie erfahren mit den eigenen Stärken und Schwächen und denen der Anderen um zu gehen. Außerdem macht es viel mehr Spaß in der Gruppe zu musizieren, sich gegenseitig zu helfen und zu motivieren. Bei den Vorschulkids beginnt die Einführung spielerisch mit Singen, Tanzen und viel Bewegung.

Freie Evangelische Schule

Den Herbst feiern mit der FESH

Ab der Grundschule findet der InstrumentalUnterricht unter der Leitung qualifizierter Musiklehrer statt. Willkommene Abwechslung sind kleine Konzerte oder Aufführungen im Rahmen von Gemeindeveranstaltungen. Besonders beliebt sind Ausflüge wie z.B. zum Pizzafest nach Hameln oder in ein Schokoladenmuseum, Schokolade oder Pizza geht immer! Jugendliche freuen sich auf ein Gitarren-Camp und im letzten Jahr wurde ein Musical selbst geschrieben, produziert und auf CD gebrannt. Kinder anderer Glaubensrichtung sind herzlich willkommen, sehr erwünscht und bereits zahlreich vertreten. „Eine Art zwangloser Kulturaustausch“, erklärt die Leiterin Gesa Rottler lachend. Der Unterricht wird an 10 verschiedenen Instrumenten erteilt. Das große Angebot auf der Homepage zeigt: Musik tut einfach gut!

Zu Beginn des neuen Schuljahres übernahm Melena Merten den „Staffelstab“ und damit die Schulleitung der Freien Evangelischen Schule Hannover (www.fesh.de). Die christliche Privatschule im Stadtteil Bothfeld ist mit ihrem individuellen kooperativen Lernkonzept, etwa achtzig Mitarbeitern und rund 500 Schülern, die zweizügig in allen Schulformen bis hin zur gymnasialen Oberstufe unterrichtet werden, sehr erfolgreich: Die beiden ersten Klassen in der Grundschule sind voll besetzt. Es gibt sogar Wartelisten. Auch in den höheren Klassen ist ein Quereinstieg, besonders im Gymnasialzweig, schon nicht mehr in allen Klassenstufen möglich. Wer sich für eine erfolgreiche schulische Laufbahn seines Kindes in der FESH interessiert, sollte sich deshalb möglichst rechtzeitig informieren. Eine nächste Gelegenheit dazu ist am 23. September 2017 von 11 bis 19 Uhr auf dem Bothfelder Herbstmarkt in der KurzeKamp-Straße. Herzlich willkommen zu anregenden Gesprächen und herbstlichen Bastelangeboten für Kinder! Man sieht sich am FESH-Stand!

Tel: 0511/9878-702, www.kikimu.de

www.fesh.de

39


FAMILIENINFO STEPS Kinderschuhe – Das Fachgeschäft

Der Herbst kann kommen….

infa mit buntem Familienprogramm

Ein Erlebnis für Groß und Klein Das Event-Highlight im Herbst für alle, die schöne Dinge und Mode mögen, mit einem kunterbunten Programm für Familien: die infa vom 14. bis 22. Oktober auf Hannovers Messegelände. Erneut präsentieren die Veranstalter ein riesiges Shopping-Paradies mit Ausstellern aus rund 40 Nationen. Sie zeigen Produkte zu Mode & Lifestyle, Bauen & Einrichten, Wellness und Gesundheit, Weihnachtsdekoration, Genuss und Kulinarik. Zu den Höhepunkten der großen Erlebnis- und Einkaufsmesse gehören außerdem die zwei Kurz-Specials infa kreativ (14. – 16. Oktober) und infalino (21. & 22. Oktober). Die infa kreativ bietet Do-It-Yourself-Fans ein umfangreiches Produkt- und Workshop-Angebot zum Thema Nähen, Stricken, Häkeln und Basteln und weitere Höhepunkte wie die Tortenmesse sweet infa – World of Cakes, die DaWanda-Area und eine Food Truck Meile. Bei der Babymesse infalino mit dem großen infa-Kinderfest stehen Familien im Mittelpunkt. Die großen und kleinen Besucher dürfen sich auf namhafte Aussteller, Workshops, Kochshows, Hüpfburgen u.v.m. freuen. infa 2017, 14. bis 22.10, Messegelände Hannover, tägl. von 10 – 18 Uhr. www.meine-infa.de

Wir verlosen 5 x 2 Freikarten Wer gewinnen möchte, schreibt bitte bis zum 15.9. mit dem Stichwort „Infa“ an Hannover Kids, Hinrichsring 29, 30177 Hannover

.

40

... und Kinder wie Eltern dürfen sich auf robuste und auch warme Schuhe in bunten Farben freuen. Wie gewohnt finden die Kunden bei Steps neben längst Bewährtem auch wieder Neuigkeiten. Ein Highlight sind die tollen Gummistiefel von Aigle. Man erhält sie in den Größen 22 bis 38 in den schönsten Uni-Farben und super-cool – in schwarz mit weißen Sternchen. Das ist aber noch nicht alles. Werden die Gummistiefel nass, verfärben sich die weißen Sterne bunt. Darüber staunen nicht nur die Kids. Manch Erwachsener wünscht sich, es gäbe sie auch in Größe 39 oder 40. Dieses Modell leider nicht, dafür aber viele andere Schuhe, denn bei Steps kaufen auch die Mamas gerne für sich selbst ein. Aktuell in diesem Herbst bringt das beliebte Label bisgaard neue Farben und Metallicvariationen an die Füße. Froddo-Schuhe sind nach wie vor der Renner - darum gibt es eine besonders große Auswahl dieser auf ökologische Weise ohne schädliche Stoffe gefertigten Schuhe. Viele Modelle aller Hersteller sind mit Gore-Tex oder Symp-Tex ausgestattet. Wasserdicht und atmungsaktiv sind sie genau richtig für kleine Pfützenhüpfer. Für warme Füßchen auch Zuhause, sorgen kuschelige Hausschuhe – unter anderem die bezaubernden Modelle von Living Kitzbühel. Steps, Podbielskistr. 3 / Lister Platz, Tel. 0511/640 780 70 und Im Haspelfelde 12, Tel.: 05 11 / 8986 5688, www.steps-kinderschuhe.de


FAMILIENINFO MaxiMini - cool für Babys, Kita- und Schulkinder

Die Herbst/Wintermode ist da! In der Kinderboutique MaxiMini lohnt sich ein Blick auf die aktuelle Herbst/Wintermode. Das Team des beliebten Kinderbekleidungsgeschäfts bietet ihren Kunden farbenfrohe Overalls, Pullover und Hosen aus (gewalkter) Schurwolle z.B. von Disana und Engel, weiche Bodys aus Wolle/Seide sowie eine Riesenauswahl an kuscheligen Winterjacken, Schneeanzügen und Hosen von dem beliebten Label Mini a ture und von Ticket to heaven an. Erweitert wurde das Angebot an schönen und hochwertigen Kindersachen durch den dänischen Hersteller Noa Noa. Ganz neu sind gemütliche Jäckchen, Hosen und Strampler aus weicher Merinowolle von Hust & Claire und auch von der Schweizer Firma Selena. Farbenfroh mit auffällig schönen Mustern kleidet das britische Label Tom Joules schon die Kleinsten ein. Wie gewohnt findet man bewährte Artikel im angesagten Sortiment wie Mützen der Firma pick a pooh, die außen aus gewalkter Schurwolle und innen aus Biobaumwolle sind. Ebenso wie die Modelle von racing kids halten sie die kleinen Köpfchen schön warm ohne zu kratzen. Zusätzlich erhält man eine Auswahl toller Schuhe z.B. von ricosta, Jochie und Anna und Paul.

Perfekt auch für die Kita sind die Hausschuhe von Haflinger und die Haussocken von collegien. So sind die Kids von Kopf bis Fuß gut ausgestattet für die kalte Jahreszeit. Tipp: Und da bei MaxiMini die Kleinsten die Größten sind, gibt es für sie super-süße Geschenkideen z.B. wunderbare Spieluhren, lustiges Geschirr, weiche Kuscheltiere in coolem Design von done by deer. Lister Meile 62, www.maximini-shop.de

41


Advertorial

Die Fertigbaubranche lädt ein

Tag der Musterhäuser 2017

Alljährlich findet in Deutschland der „Tag der Musterhäuser“ statt. Die Fertigbaubranche lädt anlässlich dieses Aktionstages auch in Hannover (17.9.) alle interessierten Besucherinnen und Besucher in ihre modernen Musterhäuser ein. Bundesweit sind rund 600 Musterhäuser von allen führenden Fertighausherstellern zu besichtigen, viele davon besonders besucherfreundlich in Musterhaus-Ausstellungen gebündelt. Dort ist am Tag der Musterhäuser der Eintritt frei, außerdem gibt es ein Informations- und ein tolles Unterhaltungsprogramm mit Aktionen für die ganze Familie. Die Häuser sind individuell geplant und gebaut sowie voll ausgestattet.

42

Somit liefern sie Bauinteressierten von außen und innen unvergleichliche Eindrücke der fortschrittlichen Holz-Fertigbauweise und viele neue Ideen für ein zeitgemäßes und zukunftsfähiges Zuhause. An dem gemeinsamen Aktionstag der Fertigbaubranche beteiligen sich unter anderem die vier FertighausWelten des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) in Hannover, Nürnberg, Köln und Wuppertal. www.fertighauswelt.de


FERIENANGEBOTE & WORKSHOPS

KurzwarenKatze

Kurse und Kinderevents

Nähen liegt im Trend und auch viele Kinder hat die Näheuphorie total gepackt. Faszinierend einfach, kreativ und individuell lassen sich niedliche und praktische Nähprojekte mit der Nähmaschine verwirklichen. Das Ladengeschäft KurzwarenKatze in Hannover Linden bietet Kindern viele Mitmach-Möglichkeiten zum Thema Nähen. In Samstagsangeboten können sie reinschnuppern um Kissen, Taschen und mehr zu zaubern (ab 9 J.). In der Nähwerkstatt für Fortgeschrittene lernen sie wie das mit dem Bügeln, Messen und Zuschneiden von Kleidung richtig geht. Kleine Mäuse (ab 6 J.) starten mit einer Basteleinheit aus Fantasie, Stoff, Kleber, Farben und Nähmaschine. Wer sich noch nicht allein traut, kann im Teamworker-Kurs Partnerlook mit erwachsener Nähpartner*in nähen. Jugendliche kommen ins Studio13to17. Einen coolen Rucksack und ein stylisches Shirt hat die hauseigene Modedesignerin extra für diese Kurse entworfen. Erfahrene Kursbetreuerinnen, langsame Nähmaschinen und kindertaugliche Scheren helfen bei der Umsetzung vieler Ideen. Supertolle Kinderevents sind ein weiteres Highlight bei der KurzwarenKatze. Die Kindergeburtstags-Fachkräfte haben viele Nähprojekte für Geburtstagskind und Gäste vorbereitet. In 2,5 Stunden können die Kinder Stifterollen, Lunchbags, Walkissen, Umhängetaschen u.v.m. nähen und natürlich in der Schule damit angeben. www.kurzwarenkatze.de

Privatschule • staatlich anerkannt Grundschule, Kooperative Gesamtschule und gymnasiale Oberstufe Maßgeschneiderte Schullaufbahn. Christlich und individuell. www.fesh.de, Tel. 0511 6064664

43


FERIENANGEBOTE & WORKSHOPS

Herbstferien Aktion

TASK

Radio-Workshop

Ab auf die Bühne – oder vor die Filmkamera!

In den kommenden Herbstferien bietet das Historische Museum in Kooperation mit Radio Leineherz einen außergewöhnlichen 4-tägigen Workshop für alle ab 13 Jahre an. Los geht es am Dienstag, dem 3. Oktober mit dem Besuch der Ausstellung „Wege zum Smartphone“ im Historischen Museum. In den darauffolgenden Tagen produzieren die Jugendlichen mit Radio Leinehertz einen eigenen Radiobeitrag und gehen damit sogar auf Sendung!

Die TASK Schauspielschule für Kinder & Jugendliche bietet im Herbst in Hannover spannende FERIENspecials an: „Das Schauspiel ABC“ für Einsteiger ist perfekt für all diejenigen, die einmal auf der Bühne stehen, das eigene Talent vor der Kamera testen oder die spannendsten Übungen für Schauspieler kennenlernen wollen (12.10., ab 10 J.). In dem phantasiereichen Workshop „Die Reise der Tiere“ begeben sich die Teilnehmer auf eine spielerische Reise durch die Welt der Tiere und erfinden, spielen und erleben tierische Geschichten (15.10., 6-9 J.). Schauspiel bietet für Kinder und Jugendliche eine faszinierende Möglichkeit, sich auszuprobieren und die eigene Persönlichkeit zu erforschen. Schauspielschüler im Alter von 6 bis 19 Jahren lernen bei TASK, ihre Stimme und Sprache einzusetzen. Wie wertvoll und alltagstauglich die Fähigkeit ist, sich mit Spaß und ohne Angst zu präsentieren, beweist die 20-jährige Geschichte der Schauspielschule. TASKschüler können gute Referate halten und finden sich in neuen und herausfordernden Situationen des täglichen Lebens leichter zurecht. Alle Infos zu Workshops sowie zum wöchentlichen Unterricht und Termine für Schnupperstunden gibt es auf

Termin: Di. 3. - Fr. 6.10., jeweils von 16-19 Uhr, Anmeldung erforderlich bei Caren Beckers, Radio Leinehertz: Tel.: 27 07 22 10, Kosten: 12 Euro, 4 Tage. www.hannover-museum.de

Sie suchen für den nächsten Kindergeburtstag etwas Besonderes? Wie wäre es mit Bogenschießen unter professioneller Anleitung? Danach vielleicht ein Fußball-Kicker-Match, gemeinsam Essen oder gemütlich zusammensitzen.

Gönnen Sie den Kindern diesen besonderen Spaß! Bogenschießcenter Wolfenbüttel Tel: 05331 90 83 87, info@bsc-wf.de, www.bsc-wf.de

44

www.kinderschauspielschule.de


FERIENANGEBOTE & WORKSHOPS

Ferienangebote Farbtraum

Magnetismus erleben

„Herbstzeit - Zeit für Gefühle“

Foto: Michael Siebert

Museum für Energiegeschichte(n)

In den Herbstferien ist im Museum für Energiegeschichte(n) viel los: Bei einer Museumstour am 5. Oktober 2017 um 14 Uhr zeigen die Mitarbeiter anziehende Kräfte und erklären, welche Rolle der Magnetismus bei der Stromerzeugung spielt. Magnetismus kann man nicht mit seinen eigenen Sinnen entdecken – man kann ihn nicht schmecken, hören oder sehen. Magnetismus erlebbar zu machen, ist allerdings sehr spannend! Als Technikdetektive begeben sich die Besucher gemeinsam mit dem Museums-Team auf die Spuren von großen Wissenschaftlern, die diese geheimnisvolle Kraft erforscht haben. Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Am 11. Oktober 2017 findet von 10 bis 16 Uhr ein großer Familientag statt. In kurzen Führungen geht es um Musikapparate, die mit einer Kurbel betrieben werden, einen Staubsauger, der auch Haare trocknen kann und Bügeleisen, schwer wie Hanteln. Bei Vorführungen von historischen Experimenten werden mit Hilfe eines Katzenfells elektrische Ladungen erzeugt. Wer mag, darf einen Funken an der Hand spüren. Eine Energie-Rallye mit kniffeligen Fragen und amüsanten Werbefilmen ergänzen das tolle Programm an diesem Ferientag. Museum für Energiegeschichte(n), Humboldtstraße 32, Tel. 0511-89 74 74 90-0, www.energiegeschichte.de

Bist du manchmal traurig im Herbst, weil es draußen früher dunkel wird? Oder freust du dich besonders über die Farben in der Natur? Oder bist du auch mal wütend, weil Menschen anderen Menschen wehtun?

In diesen Herbstferien können Kids ab 6 Jahre ihre Gefühle malen! Die Künstlerin Elham hilft ihnen dabei - durch miteinander Reden und Musik. Zwischendurch gibt es einen kleinen Pausenimbiss, damit sich alle vom Malen und den Gefühlen ausruhen können. Infos: 1. Ferienwoche: 4., 5., und 6 Oktober, 2. Ferienwoche: 9.,10.,11 Oktober jeweils von 15 – 17 Uhr. Teilnahme 1 x 14 Euro, 2 x 24 Euro, 3 x 34 Euro inkl. Material und kleinem Pausenimbiss, Anmeldungen bis 28. September: Tel. 940 48 51 oder www.kunstschule-farbtraum.de

45


FERIENANGEBOTE & WORKSHOPS

Hannover 96 fit & kids

Im Herbstcamp sind noch Plätze frei Die Herbstferien nähern sich und nach den tollen Abenteuern aus den Oster- und Sommerferiencamps kann die Abteilung Fit & Kids ein letztes Mal in diesem Jahr Spannung, Spaß und Action an den verschiedensten Orten garantieren. Ob in der Eilenriede, auf Sportund Fußballplätzen, im Schwimmbad oder in Sporthallen, spannende Ausflüge mit 96-Bussen und mitreißende Spiel- sowie Sportangebote mit vielen anderen Kindern lauern überall. Egal ob Ballsport, Turnen, Hockey, Trampolinspringen, Kreatives, Klettern, Inlinern, Karten spielen, Geocachen bei schönem Wetter und vielem mehr, hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten.

Wie in jedem Jahr richtet sich das Feriencamp-Angebot sowohl an Kindermitglieder als auch an Nichtmitglieder zwischen 6 und 11 Jahren. Die Kernzeit ist von neun bis 16 Uhr, wobei zusätzlich eine Frühbetreuung ab acht Uhr und eine Spätbetreuung bis 17 Uhr buchbar ist. Kurz auf einen Blick: Wann? Herbstferien 2017, 9. – 13. Oktober Was? vielfältiges 96-Ferienangebot für Jungen und Mädchen zwischen 6 und 11 Jahren, Kernzeit von 9-16 Uhr, Frühbetreuung ab 8 Uhr und Spätbetreuung bis 17 Uhr buchbar, Gruppengröße: max. 35/mindestens ein Betreuer je sieben Kinder Wo? Kämmer International bilingual School, Paderborner Straße 1, Mittelfeld/Bemerode Kosten: 1.) 96-Mitglied: 150 u / Nichtmitglied: 170 u (pro Kind/Woche) Geschwisterrabatt auf Anfrage! 2.) Früh- bzw. Spätbetreuung: 20 u (jeweils pro Kind/Woche) 3.) Reichhaltiges Mittagessen, ganztägiger Getränkeverzehr sowie alle Aktivitäten inklusive Fragen werden gerne beantwortet unter Tel: 0151/19560660, Infos / Anmeldung: www.fitundkids.hannover96.de

46


FERIENANGEBOTE & WORKSHOPS

„Gegner“. Meist verändern sich schon nach kurzer Zeit das Verhalten und auch die Schulleistungen der Kinder zum Positiven. Aber nicht nur die jungen Sportler, sondern auch die Eltern besuchen die Karateschule gerne. Es gibt einen Bistrobereich, eine Dachterrasse, einen Wickeltisch und eine Spielecke - an alles wurde gedacht! Jeder Gast spürt, dass die Lernziele Aufmerksamkeit, Höflichkeit und Respekt hier wirklich gelebt werden.

Werteorientierte Kampfkunst kindgerecht vermitteln

Anmeldung zum Info-Tag unter Tel. 0511 1611211 unbedingt erforderlich, da die Plätze zum Mitmachen begrenzt sind! Am Listholze 82, Anfahrt über GertrudGreising-Weg 18, www.karateschule-hannover.de

Familien-Info-Tag in der Karateschule Gina Rauh-Förster

Die seit 18 Jahren erfolgreiche, als Schule des Jahres 2016 prämierte Karateschule Gina Rauh-Förster und ihr Expertenteam laden für Sonntag, 24. September, von 13 bis 18 Uhr in ihre schönen Räume in der List ein. Die Gäste können sich davon überzeugen, wie qualitativ hochwertig hier Kampfkunstunterricht für Kinder ab 3,5 Jahren angeboten wird. Gina Rauh Förster und ihr Team habe es sich zum Ziel gesetzt: • Kindern zu helfen, ihr bestes Leben zu leben • Kampfkunst kindgerecht, in liebevolle Atmosphäre unter professioneller Anleitung zu unterrichten • den Kids Sicherheit im Alltag und verlässliche Werte zu vermitteln Sie erlernten die jungen Teilnehmer Lebenskompetenz, die auch in der Schule und Zuhause Anwendung findet. Ein Kind wird nur zur Schwarzgurtprüfung zu gelassen, wenn es ein gutes Sozialverhalten zeigt. Die Mitschüler im Unterricht sind „Partner“ und keine

47



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.