HANNOVER
24. JAHRGANG
Juni 2019 Veranstaltungsmagazin für Familien
FIT MIT BABY!
EIN 96-FITNESS-ANGEBOT FÜR MUTTER UND KIND Ideales Sportangebot für das erste Jahr mit Baby • Wiedergewinnung der ursprünglichen Fitness der Mutter • Funktionelle Übungen zur Kräftigung der Bauch-, Bein-, Gesäß- und Rückenmuskulatur • Lizensierte Übungsleiter/innen führen Sie und Ihr Kind sanft an ausgewählte Muskelaufbauübungen heran Zeiten: Di., 09.30 – 10.30 Uhr und Fr., 10.00 – 11.00 Uhr Ort: Kleine Sporthalle des Vereinssportzentrums WEITERE INFORMATIONEN UNTER: Markus Kratz, Leitung Kinder und Jugend Telefon: 0511.96900 920 E-Mail: markus.kratz@hannover1896.de
VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE
URLAUB NEBENAN! ENTDECKE DEINE REGION.
/urlaubsregion
FREIZEITTIPPS
I N H A LT Hannover Kids Service-Seiten Freizeittipps Urlaubsregion Hannover 4 Dino-Park Münchehagen 5 20. Gartenfestival Herrenhausen 6 Familiensonntag in den Gärten 7 Kinderwald, Wildnis Eilenriede 8 Gartenregion Hannover 9 Klappstuhlkonzert, Outdoor-Theater 10 Sommerfest im Kinderhaus e.V. 11 Erdbeerfest, Fête de la Musique 12 Tropicana, Deisterstraßenfest 13
r e m So m s ver Kid Hanno dukt ro ein P egion rR aus de over Hann
Bücher Gastrotipp Termine Impressum Wochenkalender PINN-Wand Kids-Mix Infos Kurse & Ferien
14 - 15 16 18 - 29 30 30 - 33 34 35 36 - 40 40 - 47
Foto: Christian Wyrwa
FREIZEIT
Neues eMag für die Urlaubsregion Hannover
Attraktive Tipps für Ausflüge und Kurzurlaub Mit dem Boot über das Steinhuder Meer segeln, vom Pferderücken aus Heideflächen, Moore und Wälder im gemächlichen Trab an sich vorbei ziehen lassen oder im Deister zu Vogelgezwitscher und Blätterrauschen immer in Richtung Gipfel wandern. Die Sehenswürdigkeiten mit dem Doppeldeckerbus entdecken und sich bei einer Besichtigung von Schloss Marienburg ein bisschen königlich fühlen: Die Region Hannover bietet mit der Landeshauptstadt in der Mitte und den kleinen Städten und Orten rundherum vielfältige Möglichkeiten, den Urlaub mal spannend und mal entspannend zu gestalten. Um schon von zu Hause aus den nächsten Ausflug oder Kurzurlaub planen zu können, hat die Hannover Marketing und Tourismus GmbH ein neues eMagazin erstellt. Unter dem Motto „Entdecke Deine Region“ können sich die Besucher durch die Highlights und Geheimtipps der Region Hannover klicken - bequem mit dem Handy, Tablet oder PC. 360° Panorama Fotos und Kurzfilme von vielen Sehenswürdigkeiten bieten dabei schon im Vorfeld neue Einblicke und ganz besondere Erlebnisse: www.visit-hannover.com/entdeckedeineregion
Ebenfalls auf der Internetseite zu finden sind die neuen Imagebroschüren vom Steinhuder Meer, der Pferderegion und dem Deister. Alle drei Broschüren, die im pdf Format zum Durchblättern zur Verfügung stehen, stellen die jeweiligen Freizeitregionen ausführlich vor. Wandertipps für den Höhenzug Deister, Tipps zu Aktivitäten auf dem Steinhuder Meer und Tourentipps für Ausritte auf dem Pferderücken laden zu einem Besuch ein. Aussagekräftige Fotos, Übersichts-karten sowie Empfehlungen zu regelmäßigen Veranstaltungen runden das Angebot ab. Viele weitere Touren, Pakete und Angebote in der Urlaubsregion Hannover findet man unter: www.hannover.de/urlaubsregion. Einen Gesamtüberblick der Region Hannover in insgesamt 18 Sprachen bietet die Seite: www.visit-hannover.com
FREIZEIT Dinosaurier-Park Münchehagen
Dinos hautnah…
Das Freilichtmuseum Münchehagen ist Deutschlands größter, wissenschaftlicher Erlebnis- und Themenpark. Auf einem etwa 3 km langen Rundweg durch das parkartige Gelände erfahren Besucher, anhand von über 230 lebensechten Rekonstruktionen von Dinosauriern und anderen Urzeittieren in Originalgröße, alles über die faszinierende Entwicklung des Lebens in der Erdgeschichte. für den sen 5 x 2 Freikarten Verlosung: Wir verlo bitte bis bt rei sch te, ch nen mö Dinopark. Wer gewin mit dem s arte an Hannover Kid zum 15.6. eine Postk nnover Ha 177 30 nghoferstr. 10, Stichwort „Dino”, Ga Was gibt es Neues? Mit Allonso auf Tour In diesem interaktiven Paläo-Theaterstück mit wissenschaftlichem Hintergrund spielt unsere Handpuppe Allonso die Hauptrolle. Er erklärt den Kids und Jugendlichen die Welt der Dinosaurier auf seine ganz eigene Art und Weise. Erfahrt spannende und geheimnisvolle Fakten, Theorien und Kurioses zu T-Rex & Co. Der kleine Experte erkundet gemeinsam mit den Besucher*innen die riesigen Giganten und zeigt wie diese gejagt oder sich in ihrem familiären Umfeld verhalten haben. Natürlich kann sich jeder am Schluss mit Allonso gemeinsam fotografieren lassen. Holt den Goldschatz! Ab sofort kann man wieder wie ein echter Schatzjäger Gold aus Flusskies herauswaschen. Wer die knifflige Aufgabe besteht, bekommt seinen eigenen Goldtaler als Belohnung. ...und es gibt noch viel mehr zu entdecken. Der Dinopark hat Zuwachs bekommen – neue Dinomodelle warten auf die Besucher*innen! Öffnungszeiten: bis 3. November 2019, 9 - 18 Uhr täglich, Dinosaurier-Park Münchehagen GmbH & Co. KG, Alte Zollstr. 5, 31547 Rehburg-Loccum, Tel. (05037) 96 99 99 0
www.dinopark.de
Die Erdbeerzeit hat begonnen! Besuchen Sie unsere Selbstpflückfelder in Gestorf, Völksen und Gehrden. www.sander-landhof.de
20.Jubiläum Zum 20. Mal Gartenfestival Herrenhausen
Das große Jubiläum zu Pfingsten
Infos: 7. bis 10. Juni, Fr. bis So. 10 bis 19 Uhr, Mo. 9 bis 19 Uhr, Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 9 Euro, Kinder bis 17 Jahre frei, Fr. und Sa. Jubiläumstage 9 Euro
www.gartenfestivals.de
Foto © privat
Das Gartenfestival feiert 20. Geburtstag und die Auswahl prachtvoller Pflanzenstauden, kulinarischer Köstlichkeiten und ausgefallener Dekorationen ist beinahe unbegrenzt. Zusätzlich laden die Veranstalter zum Mitfeiern ein: Zum Start des viertägigen Festes mit rund 150 Ausstellern kommen die Besucher nicht nur in den Genuss erfrischender Begrüßungsdrinks, sondern werden auf ihrem Bummel durch die weißen Pagodenzelte von wundervollen Phantasiewesen begleitet. Diese wandeln als lebende Bäume und Baumpieper durch die historische
Gartenanlage, die Modenschau White Fashion von der Modeschule „Fahmoda“ finden am Leibniztempel statt, und für die kleinen Besucher hält die Anna-Siemsen-Schule Kinderschminken und Bastelideen bereit. Zusätzlich locken viele Köstlichkeiten wie fruchtige Eisbecher, duftender Kaffee oder aromatischer Tee. Das kulinarische Angebot reicht vom deftigen Backfisch über frischen Spargel bis hin zum französischen Flammkuchen oder argentinischen Angusrind-Burger.
ANTJE SZILLAT liest aus ihren »Flätscher«-Büchern Am Donnerstag, den 20. Juni 2019 um 16 Uhr Zu Gast bei
Eintritt: 3,– € Veranstaltungsort: LeineLino Leine-Center Laatzen|Erdgeschoss Karten gibt es bei DECIUS und der Stadtbücherei Laatzen Marktplatz 11 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Eine Kooperation der Buchhandlung DECIUS, dem Leine-Center & der Stadtbücherei Laatzen
FREIZEIT
Herrenhäuser Gärten
Spiel und Spaß beim Familiensonntag Bis zum 29. September gibt es beim Familiensonntag im Großen Garten viel zu entdecken, immer sonntags an der Probenbühne im Großen Garten. Im Juni wartet ein abwechslungsreiches Programm auf Kinder und Familien: Am 2., 23. und 30. Juni dreht sich alles um Märchen. Die Erzählerinnen und Erzähler des Netzwerkes MärchenErzählenHannover lassen Geschichten lebendig werden und laden zum Lauschen und Träumen ein. Wer schon immer wissen wollte, welche Spiele die Kinder in der Barockzeit gespielt haben, sollte am 9. Juni bei dem Programm von Lili & Claudius dabei sein – es wird auch gebastelt. Am 16. Juni präsentiert die Buchhandlung DECIUS eine Lesung mit Autorin Nicola Huppertz. Die Hannoveranerin schreibt sowohl Vorlese- und Bilderbücher für Erstleser als auch Jugendbücher und kleine Romane. So erzählt ihr aktuelles Buch „Frido mittendrin – Geschichten aus dem Gelben Haus“ (Magellan,
2019) die Geschichte von Frido, der gemeinsam mit seinem besten Freund Mika einen abenteuerlichen Frühling erlebt. Beim Familiensonntag steht eines ihrer Kinderbücher auf dem Programm. Der Familiensonntag ist im Garteneintritt enthalten, Kinder unter 12 Jahre erhalten freien Eintritt. Ausführliche Infos unter www.herrenhausen.de/kinder
LUSt aUf Linden-Süd UnSer StadtteiL-feSt aUf der aUtofreien deiSterStraSSe
SamStag, 22.06.2019 ab 14 Uhr
FREIZEIT Kinderwald
Sommerfest Am 15. Juni ist es endlich wieder soweit! Zwischen 14 und 17 Uhr wird auf dem Gelände des Kinderwalds gesungen, getanzt, gespielt, gelacht und gegessen. Im Amphitheater singen die Kinderwaldchöre gemeinsam mit Kinderliedermacher Unmada Manfred Kindel und Clown Fidolo macht seine Späße mit den kleinen und großen Besucher*innen. Außerdem präsentiert der Falkenhof des Wisentgeheges seine gefiederten Bewohner mit allem was dazugehört. „Hannover summt“ führt die Gäste zu den Bienen, die im Kinderwald ihr Zuhause gefunden haben, und informiert, wie die Bienen leben und was man von ihnen lernen kann. Auch die Kinderwaldrikscha fährt wieder durch den Mecklenheider Forst und nimmt Groß und Klein ein Stück des Weges mit. Wer noch neu im Kinderwald ist oder schauen will, wie sich das Gelände seit dem letzten Besuch entwickelt hat, kann sich bei der Geländeführung einen guten Überblick verschaffen. Infos: Koordinationsstelle des Kinderwaldes, Tel. 168-4 26 06, kinderwald@hannover-stadt. de. Der Kinderwald ist wie folgt zu erreichen: Stadtbahnlinie 6 bis Endstation Nordhafen, von dort aus zu Fuß durch den Mecklenheider Forst (circa 25 Minuten) oder Buslinie 490/491, Haltestelle Hansastraße, von dort aus zu Fuß zum Kinderwald (circa 15 Minuten). www.kinderwald.de
Waldstation Eilenriede
„Wildnis wagen“ Auch in diesem Jahr lädt die Waldstation Eilenriede kleine und große Besucher zu ihrem Sommerfest und zum „GEO-Tag der Natur“ ein. Am 16. Juni wird von 12 bis 17 Uhr in der Kleestraße 81 das schöne Fest feiert. „Wildnis wagen“ ist das Motto der Stadt Hannover, denn die Eilenriede ist eben ein besonderer Stadtwald, der in Deutschland einzigartig ist. Der „GEO-Tag der Natur“ will Menschen in die Natur locken und Freude am genauen Hinsehen, Entdecken und Bestimmen von Tieren und Pflanzen wecken. Verschiedene Aussteller bieten Aktionen zum Mitmachen und Informationen zum Thema Nachhaltigkeit und Klimawandel. Die jungen Besucher versuchen sich im Bogenschießen, basteln Holztiere oder lassen sich schminken. Wer möchte, kann die Frettchen oder die Waschbären in ihrem neuen Außengelände besuchen oder etwas über Bienen, Ameisen und Schnecken erfahren. Mit dem Audio-Guide lässt sich die Waldstation auch eigenständig „erhören“ oder man genießt den Blick über das Blättermeer und die Dächer von Hannover nach dem Aufstieg auf das 32 m hohe Wald-Hochhaus. Würstchen und Waffeln, Kaffee und Kaltes erhält man zu zivilen Preisen! Der Eintritt ist frei (WaldHochhaus 1 Euro). Anfahrt: Am Besten mit dem Fahrrad, Autofahrer nutzen bitte die Parkmöglichkeiten am Steuerndieb oder am Stadtfelddamm. www.facebook.com/WaldstationEilenriede/
Foto: H. Hansper Foto: Annette Prüßner
GARTENSummen Pfingstsonntag, 9. Juni | 12-18 Uhr HohnhorstPark (nahe der Streuobstwiese am alten Grabeland), Lehrte | Eintritt frei Es summt und schwirrt an allen (H)Ecken. Auf diesem Familien-Gartenfest dreht sich alles um Vögel, Bienen, Käfer & Co. Wer trällert denn da sein Lied im Geäst? Ist das eine Amsel oder Tierstimmenimitator Uwe Westphal? Für Kinder gibt es Quizspiele, Pflanzaktionen, Malen mit Pflanzenfarben, Kinderschminken, Garten-Märchen, Schatzsuche, Bienenhüpfburg, Basteltische… Für alle anderen Musik unter Bäumen, wundersame Gartenwesen, Kräuterspaziergänge, Infos zu Blühstreifen und insektenfreundlichen Pflanzen sowie Tipps für den naturnahen Garten. Gegen Durststrecken und Hungeräste helfen kalte und warme Getränke, Crepes, Waffeln, Würstchen und andere Leckereien.
Foto: Astrid Eblenkamp
Anfahrt: ÖPNV: Bahnhof Lehrte, S-Bahnlinien S3, Regional-Express RE 30, RE 60, RE 70, Fußweg über Burgdorfer Straße und Zuckerpassage, Manskestraße zum Hohnhorstweg. Etwa 1,2 km, 20 Min. Pkw: bis Schützenplatz (Parkplatz)
Advertorial
Gartenregion Hannover 2009-2019: 10 JAHRE – 10 FESTE Die Gartenregion Hannover hat Geburtstag! Zehn Park- und Gartenfeste zwischen Mai und Oktober bieten alles, was das Familienherz begehrt – reichlich Aktion, eine Menge Spaß, vielfältige Genüsse, kribbelnde Spannung, eine Portion Wissen und Bewegung ohne Ende. Genießen, feiern, staunen, lachen, basteln, singen und graben Sie mit! Immer dabei: der Gartenbus. Der charakteristische Doppeldecker macht Halt an jedem Jubiläumsfest. „Tourdaten“ Juni bis Oktober GARTENSummen So. 9. Juni | Hohnhorst-Park, Lehrte GARTENGalerien Sa. 15. Juni | Drei grüne Galerien im Calenberger Land GARTENSpektakel So. 23. Juni | KulturGut Poggenhagen, Neustadt a. Rbge. GARTENKlänge So. 30. Juni | Park der Sinne, Laatzen GARTENAktiv So. 18. August | Wietzepark, Langenhagen/Isernhagen GARTENGeheimnisse So. 15. September | Zehn „geheime“ Gartenorte, Region Hannover GARTENPerspektiven Fr. 27. September | Herrenhäuser Gärten, Hannover GARTENErnte So. 6. Oktober | Vorplatz Erlebnis-Zoo, Hannover
Mehr Informationen www.gartenregion.de
Foto: M. Obst
Grafik: stock.adobe.com
FREIZEIT Ausflugstipp
So früh wie in diesem Jahr hat die Erdbeersaison selten begonnen. Die warmen Tage mit viel Sonne Anfang April haben den Pflanzen gutgetan. Rot und süß mit einem unvergleichbaren Aroma schmecken sie Klein und Groß. Eine ganz besondere Gelegenheit, sich die Früchte in allerlei erdbeerigen Köstlichkeiten schmecken zu lassen, bietet sich am 22. Juni. Da findet auf dem Calenberger Landhof in Gestorf ein Klappstuhlkonzert statt. Ab 19 Uhr begeistert die A-Capella-Pop-Band Wait4it das Publikum. Einlass ist ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, mitzubringen ist nur ein (Klapp)stuhl, sofern man das Konzert nicht im Stehen verfolgen möchte. Aber auch vor und nach dem Konzert ist der Besuch auf einem der Selbstpflückfelder vom Sander Calenberger Landhof ein tolles Erlebnis. In Gestorf, Völksen und Gehrden warten die roten Früchte nur darauf, ins Körbchen oder aber direkt in den Mund gepflückt zu werden – Naschen gehört schließlich dazu, frisch vom Feld schmeckt es doch am allerbesten! Wer es mal eilig hat und trotzdem nicht auf Erdbeeren in Form von Früchten, Fruchtaufstrichen, Secco und Saft verzichten möchte, kommt einfach zu einem der vielen Erdbeerstände in der Umgebung. Zusätzlich erhält man je nach Saison Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren und ganz neu auch Stachelbeeren. www.sander-landhof.de
Foto: stille hunde
Klappstuhlkonzert und Erdbeeren satt
Schloss Marienburg
Ferienführungen und Outdoor-Theater Sommerferien-Tipp In einem richtigen Schloss ist immer etwas los und es gibt für Kinder viel Spannendes zu entdecken und zu lernen. Wie sahen die Zimmer von echten Prinzessinnen aus und wie hat die Königsfamilie ihren Alltag verbracht? Antworten auf diese und noch viel mehr Fragen erhalten Kids von 6 - 10 Jahren in den jeweils dienstags und donnerstags um 10.15 und 11.45 Uhr stattfindenden Ferienführungen. Termine für Gruppenführungen (Kitas und Klassen) nach Absprache. Dauer: ca. 60 Minuten, Buchung: Tel. (05069) 34 80 00. Outdoor-Theater „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“. Der kleine Maulwurf schau aus seinem Hügel heraus. Da fällt etwas vom Himmel und ihm auf den Kopf. Es ist rund und braun und sieht ein bisschen wie eine Wurst aus. Der kleine Maulwurf ist wütend. Er will wissen, wer ihm auf den Kopf gemacht hat, und begibt sich auf den Weg, um den Übeltäter zu finden. Jedes Tier, das ihm begegnet, wird verhört und muss seine Unschuld augenfällig beweisen... Das großartige Clownstheaterstück von Christoph Huber und Stefan Dehler von der freien Theaterformation stille hunde aus Göttingen wird nicht nur allen Kids ab 4 Jahren gefallen, sondern auch den Erwachsenen großen Spaß machen. Termin 25.08. um 11 Uhr. Preis pro Person: 7 Euro; Ticketverkauf im Schloss Shop www.schloss-marienburg
Party
FREIZEIT
Kinderhaus Hannover e.V.
Sommerfest
Auch in diesem Jahr feiert das Kinderhaus ein tolles, großes Sommerfest auf dem De Haen Platz. Die Party für große und kleine Menschen findet am 22. Juni statt. Zum Thema Landleben werden verschiedene Mitmachaktionen angeboten. Auch Murmiland, Kinderschminken, Clownin Barbalotta, Tanz und Musik sind mit dabei. Bei Kaffee und Kuchen und vielem mehr – gibt es einiges zu entdecken. Und wie in jedem Jahr ist das Highlight eine Tombola ohne Nieten zugunsten des Vereins Kinderhaus in Hannover e.V. Von 15 bis 18.30 Uhr heißt das Kinderhaus-Team alle willkommen! Kinder, Familien, Großeltern, Freunde und Förderer des Kinderhauses sind herzlich zur schönen Feier eingeladen. Nach der Sommerpause starten dann wieder neue Kurse. Zusätzlich trifft man sich in offenen Gruppen zum
den e b e l er
k r a p d i n ohehagen Munc
h c i l g et a t geoffn www.dinopark.de Dinosaurier-Park Münchehagen GmbH & Co. KG
Alte Zollstraße 5 • D-31547 Rehburg-Loccum Telefon: +49 (0) 5037 96 99 99 0
Austausch und als Kontaktplattform für Familien. Das gesamte Angebot: www.kinderhaus-hannover.de
Hannover begrüßt den Sommer
Fête de la Musique
Gutshof Rethmar
Erdbeerfest mit SpecialGuest: Mathias Lück Ein tolles Familienfest rund um das rote Früchtchen findet am 16. Juni auf dem Gutshof Rethmar statt. Um 12 Uhr startet das bunte Programm mit Musik, Spiel und Spaß. Über 40 Kunsthandwerker präsentieren ihre Waren wie Schmuck, Stoffe, Korbwaren, Keramik, Seife, Sirup, Floristik, Blumen, Decken und Kissen, handgefertigte Puppen, hausgemachte Wurst und Schinken, Honig und vieles mehr. Der aus dem NDR bekannte Marmeladenkocher Wolfgang K. Buck hat wieder ungewöhnliche Blüten- und Kräutergelees mit Rosenblüten, Ringelblumen, Lavendel, Thymianblüten und Zitronenmelisse dabei. Viele Attraktionen für Groß und Klein werden die Gäste unterhalten: Das Highlight für die Kids: Mathias Lück kommt mit seiner Piratenshow. Zusätzlich können die Kleinen im Park spielen, mit Bausteinen einen Riesenturm bauen, das Gutshofschaf wird geschoren, Frau Bollig bastelt mit ihnen, Fossilien werden bemalt und es gibt Kinderschminken, eine Hüpfburg sowie Ballonmodellage. Die Erwachsenen freuen sich auf die Bourbon Skiffle Company. Während man der mitreißenden Gute-Laune-Musik lauscht, bereiten die Köche aus der Gutshofküche Kulinarisches mit und ohne Erdbeeren zu. Falls es regnen sollte, finden die Aktionen, soweit es geht im Gutshof statt. Eintritt frei! Parkmöglichkeiten am Rethmarsee
www.gutshof-rethmar.de
Vive la musique, long live the music, leef de muziek lang, kurz um: Es lebe die Musik! In der gesamten Innenstadt sind die Klänge der Instrumente, die Stimmen der Sänger*innen und das fröhliche Gelächter der Besucher*innen zu hören. Gute Musik, gute Stimmung, eine tolle Atmosphäre - Das ist die Fête de la Musique Hannover! Die “Fête de la Musique”, 1982 als Fest der Straßenmusik in Frankreich entstanden, gibt es inzwischen auf der ganzen Welt. Das größte Musikfest der Welt findet immer am Sommeranfang, am längsten Tag des Jahres und in der kürzesten Nacht statt. Mit ihr feiern Menschen die Kunstform Musik in all ihrer Vielfalt und begrüßen den Sommer. 1200 Musiker*innen bringen den 21. Juni in Hannover an fast 40 Standorten, Indoor und Outdoor, zum Singen, Schaukeln und Tanzen. Darunter auch in diesem Jahr zahlreiche internationale Musiker*innen aus dem UNESCO CITY OF MUSIC und Städte-partnerschaften Netzwerk, u.a. aus Neuseeland, England, Polen und Frankreich. Jährlich unterstützen langjährige und neue Bühnenpartner*innen die Fête de la Musique Hannover und tragen so ihren Teil zur Gestaltung bei. Und auch die Kleinsten sind dabei. Für sie gibt es eine Kinderbühne am Hannah-ArendtPlatz mit Clowns. https://de-de.facebook.com/fetedelamusiquehannover Foto: MusikZentrum
FREIZEIT Lust auf Linden Süd?
Der Deisterkiez läd ein…
Im Sommer schmelzen die Preise… Auch in diesem Jahr erlebt man jede Menge Spaß und Abenteuer im karibischen Erlebnisbad zum günstigen Sommertarif. Bis zum 31. August verbringt die ganze Familie einen Karibikurlaub zum unschlagbaren Tageseintrittspreis. Die Tageskarte Erlebnisbad Montag bis Freitag kostet für Kids & Jugendliche bis 16 Jahre 2,90 Euro, für Erwachsene 6 Euro, Samstag und Sonntag zahlen Kids & Jugendliche bis 16 Jahre 3,60 Euro, Erwachsene 7,20 Euro. Für Familien gelten Sondertarife. Außerdem gibt es ein weiteres Ferienhighlight: Das PoolParty-Team von Zepyhrus hat mit ihrem neuen Sommerprogramm jede Menge Fun und Action im Gepäck. Jeden Dienstag in den niedersächsischen Sommerferien geht im Tropicana Stadthagen die Party ab. Auf dem Programm stehen tolle Wasserspiele, Wettbewerbe, lustige Animation und natürlich gute Stimmung. Dazu laufen die neuesten Charthits. Alle Infos unter: www.tropicana-stadthagen.de
Foto: Martin Rohrmann
Tropicana
Beim Deisterstraßenfest “Lust auf Linden-Süd” am 22. Juni gibt es von 14 - 22 Uhr auf der sonst vielbefahrenen Deisterstraße keinen Autoverkehr. Alle können sich frei bewegen, die angrenzenden Häuser erscheinen auf einmal viel freundlicher und es gibt allerlei Vergnügungen. Man kann flanieren, an Ständen Kleinigkeiten einkaufen, sich informieren und sich mit Freunden zum Essen und Trinken treffen. An der Hauptbühne Ecke Weberstraße spielen die Bands: „Driven by Clockwork“, „Na Na He“, „Dysfunktion“, „Colibri“, „Guacamole Aqui“. Ihre lateinamerikanischen Rhythmen locken zum Tanzen auf der Straße. An dem Fest beteiligen sich auch viele Vereine und Initiativen, Schulen und Kindereinrichtungen aus dem Stadtteil. Für die Kids gibt es ein Glücksrad, Spiele, Basteln, Ytongsteine bildhauen, eine Fotoaktion, Bungeespringen, Schatzkiste finden und eine Hüpfburg. Das Feuerwehrauto der Feuerwehr Linden steht zum Erkunden bereit. Dazu gibt es ein buntes Programm auf der Kinder- und Tanzbühne mit einer afrikanischen Trommelgruppe, Hip Hop von der Tanzschule U-Dance, Tanzen mit der Tanzgruppe Lebenshilfe, Singen mit dem Stadtteil Chor und dem Kinderchor Egestorffschule und Funky Hip-Hops vom café allerlei. Politisches bringen nicht nur die vertretenden Parteien in die Runde, auch der Wissenschaftsladen informiert. Der Deisterkiez e.V. freut sich auf viel Besuch!
B U C H /C D -T I P P
Theodor Fontane, Tobias Krejtschi
John Maynard
John Maynard! „Wer ist John Maynard?“ „John Maynard war unser Steuermann, aushielt er, bis er das Ufer gewann, er hat uns gerettet, er trägt die Kron‘, er starb für uns, unsere Liebe sein Lohn, John Maynard“. So beginnt die weit bekannte Ballade von Theodor Fontane, die viele aus dem Deutschunterricht in der Schule kennen und die sich aufgrund ihrer Tragik und Schönheit nicht selten einen ewigen Platz in unserem Gedächtnis verschafft hat. Es ist die ergreifende Geschichte des Steuermanns John Maynard, der sein Leben opferte, um alle Passagiere auf dem brennenden Schiff sicher in den Hafen zu steuern. Dieser Ballade haucht Illustrator Tobias Krejtschi mit seinen Bildern nun neues Leben ein und schafft ein Bilderbuchereignis mit hoher Anziehungskraft. Kinder tauchen ein in das dramatische Geschehen und erleben die Ballade auf sehr lebendige Weise. Auch andere wunderschön illustrierte Bücher erschienen in der Kindermann Verlagsreihe „Poesie für Kinder“. Titel wie „der Erlkönig“, „der Handschuh“ oder „der Taucher“ machen junge Leser, auf kindgemäße Weise, mit deutscher Literatur und Poesie vertraut. Ab 7 Jahren, Kindermann, ISBN: 978-3-934029-31-6, 16 Euro
Antje Szillat Marion Goedelt
Du gehörst nicht dazu Ein Bilderbuch über Mobbing im Kindergarten Wie ist es, wenn man ein Außenseiter ist, von einem oder mehreren Kindern geärgert wird und sich niemandem anvertrauen kann? Dabei fühlt man sich meistens ganz schrecklich, hilflos, allein und ängstlich. Kein Kind möchte in so einer Situation sein. Doch trotzdem kommt es sehr häufig vor, dass Kinder in Kindergärten oder Schulen gemobbt werden. Was kann man denn da machen? Auch Tommi geht es so, denn seitdem Johannes in seine Kindergartengruppe gekommen ist, gefällt es ihm dort gar nicht mehr. Tommi wird nämlich von Johannes ständig geärgert und fies beleidigt. Er weiß gar nicht, was er dagegen tun kann. Zum Glück hilft ihm sein Freund Lukas, in dem dieser der Erzieherin von den fiesen Attacken erzählt. Direkt trommelt die Erzieherin alle Kinder zusammen und schafft es mit einem tollen Spiel den Kindern zu verdeutlichen, wie es sich anfühlt Außenseiter zu sein. Das Spiel bewirkt tatsächlich eine Veränderung in der Gruppe, Tommi ist geholfen und als Teil der Gruppe hat er nun wieder Spaß am Spielen. Ein ernst zu nehmendes Thema, welches sehr gut von der Autorin aufgearbeitet wurde und damit sowohl Kindern als auch Eltern eine hilfreiche Unterstützung sein kann. Coopenrath, ISBN: 978-3-649-62849-1, 15 Euro
BUCH/CD-TIPPS
Neu auf CD
Kids on stage!
Bärbel Oftring
Stell dir vor, du wärst... ein Tier im Garten Kinder lieben es Tier zu spielen und dabei z.B bellend auf allen Vieren wie ein Hund herumzulaufen oder mit ausgefahrenen Krallen, laut brüllend, den gefährlichen Löwen zu imitieren. Sie finden es einfach spannend in ihrer Fantasie in die Haut eines Tieres zu schlüpfen. Das Tierbuch von Bärbel Oftring lädt dazu ein, die Tiere im Garten mal genauer unter die Lupe zu nehmen und sich vorzustellen, man sei z.B. ein Igel oder eine Amsel. Wie würde man aussehen? Was würde man essen? Wo würde man schlafen und wie würde man sich vor Feinden schützen? Der Perspektivwechsel macht Spaß und nebenbei erfährt man ganz überraschende Eigenarten und Fakten der Gartentiere. Unter anderem liest man, dass der Siebenschläfer seine Schwanzspitze abwerfen kann, wenn ein Feind ihn packt, oder lernt die Sprache der Amseln kennen, nämlich dass „tok, tok, tok, tok“ der Lockruf der Weibchen ist und „dukdukdukduk“ bedeutet, dass große Gefahr droht. Ein schrilles „sriii“ jedoch steht für Gefahr aus der Luft. Es lohnt sich wirklich das Buch genauer anzuschauen, denn danach sieht man die Gartentiere mit ganz anderen Augen. Ab 5 Jahren, Moses, ISBN: 978-3-89777-461-2, 12,95 Euro
Der “Kids on stage” Kinder- und Jugendchor ist kein gewöhnlicher Chor. Udo Lindenberg nennt ihn auch seinen Straßenkinderchor. Und weil ihm der Sound des KIDS ON STAGEChores so gut gefällt, lädt er die Kinder immer wieder zu Auftritten und Aufnahmen ein. Auch Kinderliedermacher wie Volker Rosin, Rolf Zuckowski oder Tom Lehel und Popstars wie Xavier Naidoo, Daniel Wirtz, Stefanie Heinzmann, Peter Maffay, Vicky Leandros und viele andere engagieren den Kinder- und Jugendchor regelmäßig. Wichtigste Voraussetzung, ein “Kid on stage” zu sein: Spaß an der Musik und am Singen – mehr nicht. Dies ist das erste eigene Album der jungen Künstler – ein selbstbewusstes, lebensfrohes Statement, unsere Zukunft rocken zu wollen. www.universal-music.de/kids-on-stage www.kidsonstage.de
s on stage”. n 3 CDs “Kid se rlo ve ir W tte bis zum Verlosung: e, schreibt bi ht öc m n s on ne ichwort “Kid Wer gewin e mit dem St rt ka st 30177 , Po 10 ne tr. 15.6. ei nghofers nover Kids, Ga an H an e” stag Hannover
G A S T R O -T I P P S Minoas – Im Heidkampe 25
Nachtisch, stimmen sie nachsichtig. Unser Jüngster ist mit 1,5 Jahren noch zu klein für einen Kinderteller, aber unser Kitakind weiß genau, was es möchte: Er entscheidet sich für den griechischen Göttervater Zeus, hinter dem sich schlicht ein kleines Gyros (8,50 Euro) verbirgt. Richtig preiswert ist es hier nicht, darum sind wir auch froh, dass die Kids die Karten noch nicht selber lesen können und dann vielleicht Lust auf das Kindergetränk der Karte verspüren: „Nemo“ – ein gemischter Saft mit Grenadine für 5 Euro. Krass! Dafür schmeckt das Essen sehr lecker, lässt beste Zutaten vermuten und den Preis dafür in den Hintergrund treten. Das geschmorte Lammfleisch mit Kornnudeln und Käse, perfekt mit ein wenig Zimt abgeschmeckt, wurde selten „soooo gut gegessen“ und wir alle sind angetan vom Salatbuffet, welches neben dem üblichen auch einen Nudelsalat mit Oliven sowie einen Rosenkohlsalat bietet. „Versprochen ist versprochen“ und deshalb findet auch noch das Spaghettieis (6,90 Euro) den Weg an unseren Tisch. Es ist wirklich groß, aber 6,90 Euro ist auch ein großer Preis für einen Kindernachtisch. Macht heute nix, unsere beiden Mini-Gourmets lieben es. So soll es sein.
..! . r e k c le
Die aktuelle Juniausgabe ist die 245ste Ausgabe der Hannover Kids. 245 Ausgaben bedeutet gleichzeitig, dass wir 245 Gastrotipps veröffentlicht haben. Verrückt! Und so ist es zu erklären, dass mich heute, als wir zum Gastroessen im Minoas ankamen, das leise Gefühl beschlich, als hätte ich schon einmal einen „Gastrotest“ dort gemacht. Die lieben Leser mögen die Dopplung verzeihen. Die heutigen, mich begleitenden Gastrokids, waren jedenfalls noch nicht hier, bestenfalls deren Papa vor ca. 20 Jahren. Wie auch immer… Zur Frage der Kinderfreundlichkeit besticht das Minos von Anfang an. Gleich neben der Eingangstür befindet sich ein cooler restauranteigener Spielplatz mit Rutsche, Kletterhaus, Schaukeln, Kindertisch und Stühlchen. Das Wetter ist auf unserer Seite und ein umsichtiger Kellner öffnet sogleich einen Außentisch und einen Sonnenschirm für uns. So behalten wir unsere „Kletter-Jungs“ perfekt im Auge und wählen in Ruhe bei einem Ouzo for free das Essen aus. Die Karte bietet neben erwarteten griechischen, meist fleischlastigen Standardgerichten zur Freude meiner Schwiegi auch eine vegetarische Auswahl. „Dini’s mediterrane Kartoffel-Gemüsepfanne“ mit Metaxa- und Käsesauce (14,50 Euro) soll es für sie sein. Mein großer Sohn und ich sind überzeugte Gyrosfans (13,90 Euro) und mein Mann wählt geschmortes Lammfleisch „Kritharaki“ (16,50 Euro). Die Kids lassen sich nur schwer an den Tisch locken. Einzig, die vom netten Ober gebrachte auszumalende Kinderkarte samt Buntstiften und das Versprechen auf ein Spaghetti-Eis später zum
Kinder lieben es frisch gekocht • Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum • Täglich 2 verschiedene Menüs zur Auswahl, davon eines ausschließlich vegetarisch • Lieferung bereits ab 10 Portionen pro Menü möglich • Lieferung und Bereitstellung von Warmhaltemöglichkeiten
• Knackfrische Rohkost- und
Bio-Obstbeilagen • optimiX-zertifizierte Menüs regelmäßig im Angebot
Alle Infos über Meyer Menü erhalten Sie gebührenfrei telefonisch unter 0800-150 150 5, der lokalen Rufnummer 0511-438 340 oder im Internet unter www.meyer-menue.de
JUNI
1
SAMSTAG
KINO-FILM
The Lego Movie 2 15.45 Uhr, Apollo-Kino, www.apollokino.de
Angebote Raschplatz Kinos Kino für Kleine: „Petterson und Findus“ 14 Uhr, www.kinoamraschplatz.de, (bis 6.6.)
Kostenlose Kinderbetreuung 13 - 19 Uhr, kostenfrei, Leine-Lino im Leine-Center-Laatzen, www.leine-center.de, (jed. Fr. und Sa.)
AccuRacer-Rennen ab 10 Uhr, kostenfrei, Vorplatz phaeno, www.phaeno.de
ELTERN-INFOS
Stattreisen – Spaziergang Hannover veggieweise - Leicht und lecker durch Hannover, Dauer ca. 2,5 Uhr Treff: Kröpcke, Kosten: 29 Euro, Anmeldung erforderlich unter 0511 / 169 41 66, www.stattreisen-hanover.de
2
DIES DA UND DAS DA
Märchen der Welt im Zirkuszelt! Kinderzirkus Giovanni, Eintritt 5/10 Euro, Karten: www.kinderzirkus-giovanni.de, 15.30 Uhr, im Zelt am neuen Rathaus in Hannover, Ecke Nord/LB
Werkstattstationen Mit der ganzen Familie (3 - 99 J.) wird gemalt, gezeichnet, gedruckt, geklebt und gebaut. Die Kunstwerke des Museums sind dabei Inspiration. Von 14 - 16 Uhr gemeinsames erarbeiten. Ab 16 Uhr ist‚ offenes Ende. Bis 17 Uhr wird die Werkstatt von den Museumspädagog*innen betreut. Sprengelmuseum, (jed. Sa.)
Kids Flight Sonderflugzeiten im Trampolinpark Hannover für Kids bis einschließlich 8 J., (Kinder unter 14 J. benötigen eine unterzeichnete Haftungserklärung der Eltern), bitte Antirutschsocken mitbringen, 9 - 10 Uhr, Infos und Anmeldung: Superfly Airsports, Vahrenwalderstr. 286, www.superfly.de/hannover, (je. Sa. und So.)
SONNTAG KINO-FILM Kinofuchs
für Kleine von 4 - 9 J. mit Familie, Kino und anschl. spielpädagogischer Aufbereitung, Thema diesen Monat: „Der Mond ist aufgegangen“, 15 Uhr, 3 Euro, mit H-A-P frei, Kino im Künstlerhaus, www.presse-hannover.de/koki
The Lego Movie 2 15.45 Uhr, Apollo-Kino, www.apollokino.de
DIES DA UND DAS DA
Märchen der Welt im Zirkuszelt! Kinderzirkus Giovanni, Eintritt 5/10 Euro, Karten: www.kinderzirkus-giovanni.de, 11 Uhr, im Zelt am neuen Rathaus in Hannover, Ecke Nord/LB
Spiel:Zeit
phaeno Gas-Show
Familienprogramm für Eltern mit Kids ab 6 J. (jüngere Geschwisterkids werden betreut) mit neuen Erfahrungen in Tanz, Bewegung und Theater, Heute: Zaubern mit Anne Suilmann, 14.30 - 16.30 Uhr, kostenfrei! Info-Tel. 168-48051, Stadtteiltreff Sahlkamp
jeweils 13 Uhr im Wissenschaftstheater, 1 Euro zzgl. Tagesticket, 3 Euro ohne Tagesticket, Showkarten im Vorverkauf an der phaeno Kasse erhältlich, www.phaeno.de, (auch 2., 8., 9./10., 11., 15., 16., 22., 23., 29., 30.6)
3
Familiensonntag Beim Familiensonntag im Großen Garten gibt es jede Woche etwas Spannendes zum Mitmachen und Lauschen. Heute: Märchen – es geht auf eine Phantasiereise voll von geheimnisvollen Fabelwesen, Zwergen, Kobolden, verzauberten Prinzessinnen und verbotenen Orten. 14 - 16 Uhr, Probebühne, Herrenhausen
Familienaktion
MONTAG BUCH UND MEHR
Bilderbuchkino
Ein Vormittag mit der ganzen Familie (3- 99 J.) mit Spaß und Spiel, um das Museum, die Kunstwerke und Künstler zu entdecken. 10.30 - 12 Uhr, Sprengelmuseum
16 Uhr Nordstadtbibliothek, 16 Uhr Oststadtbibliothek, 16 Uhr, Stabi Roderbruch, (jed. Mo.)
Sonntagsführung
Delfi
durch die Ausstellung Eric Carles Bilderbücher: 50 Jahre „Die kleine Raupe Nimmersatt“, Dauer: ca. 45 Min., 3 Euro zzgl. Museumseintritt, 11.30 Uhr, Museum Wilhelm Busch
„Fossiliensuche für Familien“ Von 12 - 15.30 Uhr, Naturevents. Anmeldung: www.outdoorhannover.de/naturevents/fossiliensuche/, (jed. So.)
Auf den Spuren von Rotkäppchen & Co Geocaching für Familien mit Kids ab 6 J. durch die Eilenriede auf einer zauberhaften Märchenroute. Kosten 5 Euro, mit HAP 2,50 Euro, Kids unter 18 J. 3 Euro, 14 - 18 Uhr, Treffpunkt: Eingang Stadtteilzentrum Lister Turm, Anm.-Tel. 168-42402 oder stadtteilzentrum-lister-turm@hannover-stadt.de
Frümi - der Familienbrunch Im Juni: Spargel und Schnitzel satt. Mit Kinderaktion ab 3 J., monatlich wechselnde Bastelaktionen, 11.30 - 14.30 Uhr, Erw. 32 Euro inkl. Kaffee u. Tee, Kids bis 5 J. frei. Kids 6 - 12 J. 16 Euro, Reservierung Tel. 87400, www.parkhotel-kronsberg.de, (auch 16., 23., 30.6.).
Sonntagvormittag Spannende Familienangebote, heute Tag im Apothekergarten, 10.30 - 14 Uhr, Schulbiologiezentrum, Vinnhorster Weg 2, www.schulbiologiezentrum.info
DIES DA UND DAS DA
für Mütter mit Baby aus dem Geb.-Zeitraum „Mitte“ 01-02/19, DRK-Fabi, Info/Anmeldung, www.fabi.de\Kontakt, (jed. Mo.)
Babymassage 11 - 11.45 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99
THEATER
4
DIENSTAG
Klatschmohn Das inklusive Theaterfestival mit Tanz-, Musik- und Maskentheater, Ballett, Chören und großem Mitmachprogramm, leckeren Speisen und Getränken zu kleinen Preisen, 9.30 - 12.30 Uhr für Kids ab 7 J., 19 - 21.30 Uhr für alle ab 12 J., Eintritt 7 Euro, Karten-Tel. 2355550, Kulturzentrum Pavillon, (auch 5. und 6.6.)
Jonny Hübner greift ein Ab 6 J., 10 Uhr, Kindertheaterhaus, www.kindertheaterhaus-hannover.de
Don Quichote oder mit zwei Hurras gegen Windmühlen, ab 4 J., 9.30 Uhr, Tel. 8995940, Theatrio Figurentheaterhaus, (auch 5.6.)
BUCH UND MEHR Bilderbuchkino
16 Uhr Jugend- und Stadtbibliothek List und 15.30 Uhr Kinderund Jugendbibliothek Südstadt, 16 Uhr, Stabi Mühlenberg (jed. Di.), 15.30 Uhr Stabi Badenstedt (jed. 1. und 3. Di), 16 Uhr, Stabi Am Kronsberg (jed. 1. Di.)
Bauer Beck fährt weg Bilderbuchkino, Ort: Raum 202, 2. Etage, anschließend findet im Nachbarraum eine Bastelaktion mit Familiencafé statt. 16 Uhr, Stabi im KroKus
5
MITTWOCH
BUCH UND MEHR Eltern-Café
Für Eltern mit Kleinkindern, 10 Uhr, Stabi Döhren
Babys in der Bibliothek 10 Uhr, Mühlenberg und Stabi Roderbruch
DIES DA UND DAS DA Bei Clown Fidolo
10 - 12 Uhr für Kita- und Schulgruppen, 4 Euro pro Kind (5 - 12 J.), Anm.-Tel. 5498180; Offenes Nachmittagsangebot für alle 5 - 12 J., 16 - 18 Uhr, ohne Anmeldung, Eintritt frei! Nußriede 4 c, (auch 12. und 19.6.)
Ballett Für einander ab 5 J., 14.30 - 15.30 Uhr, Kulturtreff Roderbruch, (auch 12., 19.6.)
ELTERN-INFOS
Angst um mein Kind Mit schwierigen Gefühlen umgehen, 16.30 - 18 Uhr, Tanz mit Mama und Baby, 16.30 - 17.30 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99
Bewegungsangebote DRK Fabi für 1-1,5 Jahre, 10.30 - 11.30 Uhr, Info/Anmeldung: www.fabi.de\Kontakt, (jed. Mi.)
Plötzlich Bilderbuchkino, 9.30 (nur nach Anmeldung) und 10.30 Uhr, Anm.-Tel. 671812, Kulturtreff Vahrenheide 10 Uhr, Stabi Vahrenwald und 10 Uhr Stabi im KroKus
„Freunde“ 14 Uhr, Kamishibai in der Fahrbibliothek, Haltestelle Bult (Rimpaustraße)
KREATIVE KIDS
Offene Kunstwerkstatt für Kinder im Grundschulalter, Eintritt frei, 16 - 17.30 Uhr, Kulturtreff Roderbruch
DIES DA UND DAS DA Angebote DRK-Fabi
Rückbildungsgymnastik von 19 - 20 Uhr für Entbindungsmonat April 19 und Bewegungsangebote für 1 - 1,5 Jahre, 10.15 - 11.15 Uhr, Info/Anmeldung www.fabi.de\Kontakt, (jed. Di.)
6
DONNERSTAG
Babys in der Bibliothek
KINO-FILM Kinofuchs
für Kleine von 4 - 9 J. mit der Kitagruppe oder Schulklasse, Kino und anschl. spielpädagogische Aufbereitung, Thema diesen Monat: „Der Mond ist aufgegangen“, 10 Uhr, 3 Euro, mit H-A-P frei, Kino im Künstlerhaus, www.presse-hannover.de/koki
Angebote Raschplatz Kinos Kino für Kleine: „Petterson und Findus“ und Kinderkino „Das fliegende Klassenzimmer“ (2003), jeweils 14 Uhr, www.kinoamraschplatz.de, (bis 13.6.)
THEATER
Hund, Katz, Rabatz Ab 4 J., 10 Uhr, Kindertheaterhaus, www.kindertheaterhaushannover.de, (auch 7.6.)
8
BUCH UND MEHR Bilderbuchkino
15.30 Kinder- und Jugendbibliothek Südstadt, 15.30 Uhr Stabi Misburg, 15.30 Uhr Stabi Ricklingen, 16 Uhr Stabi Bothfeld, 16 Uhr Stabi Döhren, 16 Uhr Stabi Herrenhausen, 16 Uhr Stabi Linden, (alle jed. Do.), 15 Uhr Stabi Vahrenwald (14 tägig)
Elterncafé in der Bibliothek Ein kostenloses Angebot für Eltern mit Kindern von 2 bis 3 J. zum Treffen und Spielen. 10.30 Uhr, Stabi Döhren
Babys in der Bibliothek 10 Uhr, Stabi Oststadt
Smilla findet einen Brief 16 Uhr, Stabi Kleefeld
DIES DA UND DAS DA Klingender Spielplatz
Musik zum Hören, Sehen und Staunen, 10 Uhr für Kitas (ab 4 J.) und 11 Uhr für Schulen (1 und 2. Klasse), Eintritt 2 Euro, Anm.-Tel. 496414, Spielplatz Im Reihpiepenfelde
Late-Zoo Bis zum 8. August öffnet der Erlebnis-Zoo Hannover immer donnerstags seine Pforten bis 22 Uhr. Kosten ab 16.30 Uhr nur 9 Euro Erw. Kids ab 6 J. 6 Euro und Kids ab 3 J. 5 Euro, www.zoo-hannover.de
Hip-Hop Freizeitzentrum Ricklingen für Mädchen 5 - 8 J. 15.30 Uhr, für Mädchen ab 9 J., 16.30 Uhr, für Mädchen ab 13 J. 17.30 Uhr, für Jungs und Mädchen ab 15 J. 18.30 Uhr, Stadtteilzentrum Ricklingen, (jed. Do.)
7
FREITAG KREATIVE KIDS
Zeichen- und Malwerkstatt Für Kids ab 6 J., Kosten: je Termin 1,50 Euro (Aktiv-Pass 50% Ermäßigung), ohne Anmeldung, 15.30 - 17 Uhr, Stadtteilzentrum Ricklingen
DIES DA UND DAS DA Der Klingende Spielplatz
Mitmachkonzert: für Kitas 10 - 11 Uhr, für Grundschulen 11 - 12 Uhr, Kosten: 2 Euro, Begleitpersonen frei, Info-Tel. 53327606
Hip-Hop pfingstcamp Bis 9.6, Infos: facebook/hiphoppfingstcamp2019, eine Veranstaltung des FZH Döhren
Schützenfest in Stöcken Schützenplatz „Unter den Eichen“, (bis 10.6.)
ELTERN-INFOS
Ein Gauner und Gentleman Kinderwagen-Kino, 10.30 Uhr, Apollokino, www.apollokino.de
Eltern-Kind-Café mit Trageberaterin, 15.30 - 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99
SAMSTAG KINO-FILM
Der kleine Drache Kokosnuss „Auf in den Dschungel“, 16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollokino.de
KREATIVE KIDS Kunsttauchkurs
für Kinder 5 - 8 J. von 12 - 13.30 Uhr und für Kids 8 - 11 J. 14.30 - 16 Uhr, 5 Euro, 3 für Mitglieder, Thema: Gefangen im Datennetz, Anm.: kinder@kunstverein-hannover.de, Kunstverein, Sophienstraße 2
DIES DA UND DAS DA Werkstattaktionen
Mit der ganzen Familie (3 - 99 J.) Kunst entdecken und selber machen, Museumseintritt plus 5 Euro pro Familie, 14 - 17 Uhr, Sprengel Museum
Altstadt-Kinderflohmark 9 - 14 Uhr, ohne Anmeldung! Verkäufer sollten einen Tisch mitbringen und bis spätestens 8 Uhr vor Ort sein. Nicht erlaubt ist der Verkauf von industriell hergestellter Neuware. Wiese zwischen Schloßstraße und Karmarschstraße, www.hannover.de/kinderflohmarkt
10
Kostenlose Kinderbetreuung 13 19 Uhr, kostenfrei, Leine-Lino im Leine-Center-Laatzen, www.leine-center.de, (jed. Fr. und Sa.)
9
SONNTAG KINO-FILM
Der kleine Drache Kokosnuss „Auf in den Dschungel“, 16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollokino.de
THEATER
Albin und Lila Für Kids ab 4 J., 11 und 15 Uhr, Tel. 8995940, Theatrio Figurentheaterhaus
DIES DA UND DAS DA
Naturpark-Kino: “Magie der Moore” Erstaunlicher Naturfilm: Moore faszinieren die Menschen noch heute. Was macht die Magie dieser Landschaft aus? 15 Uhr, Eintritt frei! Am Graben 4, 31515 Wunstorf
„Fossiliensuche für Familien“ 15 - 17.30 Uhr Naturevents, Anmeldung: www.outdoorhannover.de/naturevents/fossiliensuche/, (jed. So.)
Familiensonntag Beim Familiensonntag im Großen Garten gibt es jede Woche etwas Spannendes zum Mitmachen und Lauschen. Heute mit Lili und Claudius, 14 - 16 Uhr, Probebühne, Herrenhausen
MONTAG KINO-FILM
Der kleine Drache Kokosnuss „Auf in den Dschungel“, 16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollokino.de
DIES DA UND DAS DA Bockwindmühle
Anlässlich des Deutschen Mühlentages können Interessierte einen Blick in die Mühle werfen. 12 - 18 Uhr, Hermann-Löns-Park
Feiertagsführung durch die Ausstellung Eric Carles Bilderbücher: 50 Jahre „Die kleine Raupe Nimmersatt“, Dauer: ca. 45 Min., 3 Euro zzgl. Museumseintritt, 11 Uhr, Museum Wilhelm Busch
Frümi - der Familienbrunch Pfingstbrunch mit Kinderaktion ab 3 J., monatlich wechselnde Bastelaktionen, 11.30 - 14.30 Uhr, Erw. 35 Euro inkl. Kaffee u. Tee, Kids bis 5 J. frei. Kids 6 - 12 J. 17,50 Euro, Reservierung Tel. 87400, www.parkhotel-kronsberg.de,
phaeno Gas-Show jeweils 13 Uhr im Wissenschaftstheater, 1 Euro zzgl. Tagesticket, 3 Euro ohne Tagesticket. Showkarten im Vorverkauf an der phaeno Kasse erhältlich, www.phaeno.de, (auch 10., 11., 15., 16., 22., 23., 29., 30.06)
11
Familienaktion Ein Vormittag mit der ganzen Familie ( 3- 99 J.) mit Spaß und Spiel, um das Museum, die Kunstwerke und Künstler zu entdecken. 10.30 - 12 Uhr, Sprengelmuseum
Sonntagsführung durch die Ausstellung Eric Carles Bilderbücher: 50 Jahre „Die kleine Raupe Nimmersatt“, Dauer: ca. 45 Min., 3 Euro zzgl. Museumseintritt, 11 Uhr, Museum Wilhelm Busch
GARTENSummen Familiengartenfest mit tollen Aktionen für Kinder und Erwachsene sowie kalte und warme Getränke, Crepes, Waffeln, Würstchen und andere Leckereien. 12 - 18 Uhr, Eintritt frei! Hohnhorst-Park (nahe der Streuobstwiese am alten Grabeland), Lehrte
Frümi - der Familienbrunch Pfingstbrunch mit Kinderaktion ab 3 J., monatlich wechselnde Bastelaktionen, 11.30 - 14.30 Uhr, Erw. 35 Euro inkl. Kaffee u. Tee, Kids bis 5 J. frei. Kids 6 - 12 J. 17,50 Euro, Reservierung Tel. 87400, www.parkhotel-kronsberg.de
DIENSTAG THEATER
Das Schätzchen der Piratin Ab 6 J., 10 Uhr, Kindertheaterhaus, www.kindertheaterhaus-hannover.de
BUCH UND MEHR
Babys in der Bibliothek 10 Uhr, Stabi Ricklingen
ELTERN-INFOS
Angebote babymoon Kaiserschnittsprechstunde 13 - 14 Uhr und „Hast du Töne“ Musik- und Spielkries für 1 - 2 jährige und 2,5 - 4 jährige15.30 16.30 Uhr und 16.45 - 17.45 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99
THEATER
12
MITTWOCH
BUCH UND MEHR Lesung mit Musik
Bettina Göschl liest aus ihren Büchern für Kids von 5 - 9 J., 9 Uhr Nordstadtbibliothek und 11.30 Uhr Jugendbibliothek und Stabi List
Als das Nilpferd Sehnsucht hatte 16 Uhr, Stabi Kleefeld
Die 2. Prinzessin Ab 4 J., 10 Uhr, Kindertheaterhaus, www.kindertheaterhaus-hannover.de, (auch 13., 14.6.)
ELTERN-INFOS
Yoga für Schwangere 16 - 17.15 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99
13
DONNERSTAG KINO-FILM
Angebote Raschplatz Kinos
Kino für Kleine: „Petterson und Findus“ und Kinderkino „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“, jeweils 14 Uhr, www.kinoamraschplatz.de, (bis 20.6.)
14
FREITAG
BUCH UND MEHR
Lesung mit Musik
Bettina Göschl liest aus ihren Büchern für Kids von 5 - 9 J., 9 Uhr Kinder- und Jugendbibliothek Südstadt und 11.30 Uhr, Stabi Linden
KREATIVE KIDS Schreibwerkstatt
für Kids 9 - 12 J., die Spaß am Schreiben und Lust haben zu lernen, wie das mit dem Bücher schreiben geht.18 - 20 Uhr, Anm. lebensraum@gydecallesen.de, Praxis Christel Kabitzke, Brahmsstr. 3, www.schreibschule-callesen.de, (auch 22.8., 5.9., 24.10. 14.11. und 12.12.)
DIES DA UND DAS DA 1. Spiel- und Sportfest
Spiel- und Bewegungsangebote für die ganze Familie, 15 - 18 Uhr, Grüngelände vor dem Spielpark Holzwiesen
Lister Meile Fest Livemusik auf drei Bühnen, Kleinkunst und Kulinarisches sowie jede Menge Spaß für Kinder und Jugendliche, 14 - 22 Uhr, Lister Meile
Geheimnis, Gruften und Gestalten Stattreisen - Familienangebot - Ein Spaziergang für 11 bis 14-Jährige, Dauer ca. 1,5 Uhr, 18.30 Uhr, Treff: Portal der Marktkirche, Hanns-Lilje-Platz, Kosten: 9 Euro, ermäßigt 6 Euro, Infos: 169 41 66, www.stattreisen-hannover.de
Fledermäuse an der Alten Moorhütte In einer kindgerechten Exkursion ab 6 J. geht es zu den Fledermäusen im Naturpark Steinhuder Meer. Mit Hilfe eines ganz speziellen Geräts lassen sich sogar die Ultraschall-Rufe der fliegenden Säugetiere hörbar machen. 21.15 Uhr, 1,50 / 3Euro, Anm.-Tel. 05033/ 939134, Bushaltestelle Alte Moorhütte
ELTERN-INFOS
Ich hab‘ die Nacht geträumet Sommerserenade des Mädchenchors Hannover mit Werken u.a. von Lili Boulanger, Francis Poulenc, Heinrich von Herzogenberg und Johannes Brahms. Karten: Buchhandlung an der Marktkirche oder Mädchenchor Hannover, 15 Euro, 19 Uhr, Christuskirche Hannover
16
Kostenlose Kinderbetreuung 13 - 19 Uhr, kostenfrei, Leine-Lino im Leine-Center-Laatzen, www.leine-center.de, (jed. Fr. und Sa.)
ELTERN-INFOS
Lange Nacht der Spiele Einen Abend neue Gesellschaftsspiele (und Leute) kennenlernen, ausprobieren, zocken und Spaß haben. Für Erw. ab 16 J., 17 - 20.30 Uhr, Anm.-Tel 168-44237, Stadtbibliothek-Kleefeld@Hannover-Stadt.de
15
SAMSTAG KINO-FILM
Drachen zähmen leicht gemacht 3 „Die geheime Welt“, 16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollokino.de
KREATIVE KIDS
Kreative Kinderaktionen rund um die kleine Raupe im Rahmen der Langen Nacht der Museen. Aus Luftballons lassen sich die verrücktesten Figuren herstellen. Drehen, biegen, knoten. Im Palaisgarten (bei Regen in der Ensmann-Galerie), 18 - 20 Uhr, Veranstalter: Museum Wilhelm Busch
DIES DA UND DAS DA
Free workshops und Musical Highlights Kennenlernnachmittag stageperform: Zwischen 14.30 - 16.30 Uhr gibt es Free Workshops & Showeinlagen. Workshops für die Minis (Kita- und Vorschulkids) schon 10 - 11.30 Uhr, Veranstaltungsort: Tanzschule Bothe, Walderseestr., www.stagperform.de
Sommerfest Theatrio 15 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus, Großer Kolonnenweg 5
Lister Meile Fest Livemusik auf drei Bühnen, Kleinkunst und Kulinarisches sowie jede Menge Spaß für Kinder und Jugendliche, 10 - 22 Uhr, Lister Meile
Kräutertag im Barfußpark Infos: www.barfusspark-egestorf.de
Kinderwald Sommerfest Mit Musik, Clownerie, spannenden Aktionen, Kuchen und Getränken, 14 - 17 Uhr, www.kinderwald.de
SONNTAG KINO-FILM
Drachen zähmen leicht gemacht 3 „Die geheime Welt“, 16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollokino.de
THEATER
Wo die wilden Kerle wohnen Figurentheater mit Livemusik ab 4 J., 11 Uhr, Karten-Tel. 816353, Nanuk in der Eisfabrik 7
DIES DA UND DAS DA
Sommerfest und „GEO-Tag der Natur“ Aktivangebote für die ganze Familie, Infostände zu den Themen Natur und Tiere. Kaffee und Kuchen, Gegrilltes und Erfrischungsgetränke. 12 - 17 Uhr, Eintritt frei. Waldstation Eilenriede, Kleestraße 81
Spiel:Zeit Familienprogramm für Eltern mit Kids ab 6 J. (jüngere Geschwisterkids werden betreut) mit neuen Erfahrungen in Tanz, Bewegung und Theater, 14.30 - 16.30 Uhr, kostenfrei! Veranstalter: Info-Tel. 168-49635 FZH Weiße Rose Mühlenberg und Info-Tel. 5498180 Kulturtreff Roderbruch und Info-Tel. 168-48051 (heute: Kostüme herstellen), Stadtteiltreff Sahlkamp
Familiensonntag Beim Familiensonntag im Großen Garten gibt es jede Woche etwas Spannendes zum Mitmachen und Lauschen. Heute: Kinderbuchlesung mit Nicola Huppertz, 14 - 16 Uhr, Probebühne, Herrenhausen
Kinderflohmarkt 10 Uhr, Wakitu, Eilenriede, Anm.: knusperhaeuschen@mail.de
Lister Meile Fest Livemusik auf drei Bühnen, Kleinkunst und Kulinarisches sowie jede Menge Spaß für Kinder und Jugendliche, 10 - 20 Uhr, Lister Meile
Familienaktion Ein Vormittag mit der ganzen Familie (3- 99 J.) mit Spaß und Spiel, um das Museum, die Kunstwerke und Künstler zu entdecken. 10.30 - 12 Uhr, Sprengelmuseum
Sonntagsführung
Sommerpicknick bei Kaffee und
durch die Ausstellung Eric Carles Bilderbücher: 50 Jahre „Die kleine Raupe Nimmersatt“, Dauer: ca. 45 Min., 3 Euro zzgl. Museumseintritt, 11 Uhr, Museum Wilhelm Busch
Kuchen, Eis und anderen Köstlichkeiten können sich Groß und Klein im Modellieren von Ballontieren üben. 14 - 17 Uhr, im kleinen Garten der Stadtbibliothek Döhren
Kids Flight
Herr Hase und Frau Bär
Sonderflugzeiten im Trampolinpark Hannover für Kids bis einschließlich 8 J., (Kinder unter 14 J. benötigen eine unterzeichnete Haftungserklärung der Eltern), bitte Antirutschsocken mitbringen, 9 - 10 Uhr, Infos und Anmeldung: Superfly Airsports, Vahrenwalderstr. 286, www.superfly.de/hannover, (je. Sa. und So.)
Zweisprachiges Bilderbuchkino (deutsch – russisch) Ort: Raum 202, 2. Etage mit anschließender Bastelaktion und Familiencafé, 16 Uhr, Stabi im KroKus
Sonntagvormittag Spannende Familienangebote, heute alles zum Thema „GEO – Tag der Natur“, 10 - 12 Uhr, Schulbiologiezentrum, Vinnhorster Weg 2, www.schulbiologiezentrum.info
Erdbeerfest
Papanini – Pinguin per Post Ute Krause liest und zeichnet aus ihrem neuen Buch. Eintritt: 4 Euro, Kinder mit Aktiv-Pass frei. Anm.-Tel. 168 46156. In Kooperation mit der Buchhandlung Leuenhagen & Paris, Stabi Vahrenwald
Babys in der Bibliothek 10 Uhr, Kinder- und Jugendbibliothek Südstadt
Ab 12 Uhr mit buntem Programm, Kulinarik, Handwerkermarkt und special guest: Mathias Lück und Bourbon Skiffle Company. Eintritt frei! Gutshof Rethmar, www.gutshof-rethmar.de
ELTERN-INFOS
Hypnomentale Geburtsvorbereitung 10 - 16.45 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99
17
MONTAG DIES DA UND DAS DA
Klingender Spielplatz
Musik zum Hören, Sehen und Staunen, Eintritt 1 Euro, Gruppen bitte anmelden unter 671812, 10 - 10.45 und 11 - 11.45 Uhr, Spielplatz Emmy-Lanzke-Weg
Musikgarten Kleinkindgruppe, 16.30 - 17,15 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99
18
DIENSTAG THEATER
Mona Schakalaka gegen den Rest der Welt Mitmachtheater ohne pädagogischen Zeigefinger! 9 und 11 Uhr, 1,50/4,50, Karten-Tel.: 897 119 46, Theater in der List
BUCH UND MEHR Ein Anton zu viel
Bilderbuchkino, 9.30 (nur nach Anmeldung) und 10.30 Uhr, Anm.-Tel. 671812, Kulturtreff Vahrenheide
KREATIVE KIDS
Offene Kunstwerkstatt für Kinder im Grundschulalter, Eintritt frei, 16 - 17.30 Uhr, Kulturtreff Roderbruch
19
MITTWOCH BUCH UND MEHR
Babys in der Bibliothek 10 Uhr, Stabi Döhren und Stabi Misburg
DIES DA UND DAS DA Mama-Baby-Yoga
14.30 - 15.30 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99
20
DONNERSTAG
21
FREITAG BUCH UND MEHR
„Start des JULIUS-CLUBs“ Für alle von 11 und 14 J. Mit dem Club-Ausweis kann man sich aktuelle Jugendbücher ausleihen und an exklusiven ClubVeranstaltungen teilnehmen. Anmeldung zum JULIUS CLUB und Ausleihe der Bücher in allen Stadtbibliotheken möglich.
DIES DA UND DAS DA Kostenlose Kinderbetreuung
13 - 19 Uhr, kostenfrei, Leine-Lino im Leine-Center-Laatzen, www.leine-center.de, (jed. Fr. und Sa.)
Eltern-Kind-Café
22
mit Stillberaterin, 15.30 - 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99
KINO-FILM
Angebote Raschplatz Kinos Kino für Kleine: „Feuerwehrmann Sam – Achtung Außerirdische“ und Kinderkino „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“, jeweils 14 Uhr, www.kinoamraschplatz.de, (bis 27.6.)
BUCH UND MEHR
Herr Hase und Frau Bär: Der große Ausflug 16 Uhr, Stabi Kleefeld
SAMSTAG KINO-FILM
Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten
DIES DA UND DAS DA
15 Uhr, Apollo-Kino, www.apollokino.de
Musik zu Hören, Sehen und Staunen, Eintritt 1 Euro, Gruppen bitte anmelden unter 671812, 10 - 10.45 und 11 - 11.45 Uhr, Spielplatz Emmy-Lanzke-Weg
mit Turmaufstieg und Besuch bei den Tieren, Kosten: 5 Euro, Anm. waldstation@hannover-stadt.de, Tel. 5331181, Waldstation Eilenriede, Kleestraße 81
Klingender Spielplatz
„Ninjago-Karten-Tauschbörse“ mit Duell, 16 Uhr, Stabi Mühlenberg
Räuberrallye Kids ab 7 J. begeben sich auf eine abenteuerliche Reise durch den Wald, lösen Rätsel, bestehen Prüfungen! Kosten: 5 Euro, mit HAP 2,50 Euro, Anm.-Tel. 168-42402, stadtteilzentrum-listerturm@hannover-stadt.de, 16 - 18 Uhr, Lister Turm
Lesung im LeineLino Antje Szillat liest aus Ihren „Flätscher“ Büchern, Eintritt: 3 Euro, 16 Uhr, Leine-Lino im Erdgeschoss im Leine-Center-Laatzen, www.leine-center.de
Angebote Babymoon Pekip 9.15 - 10.45 Uhr und Geburtsvorbereitung für erfahrene Mütter, 18 - 21 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99
DIES DA UND DAS DA Familienführung
Großes Sommerfest Mit Mitmachaktionen, Murmiland, Kinderschminken, Tombola, Clownerin BabaLotta, 15 - 18.30 Uhr, Kinderhaus in Hannover e.V., De-Haen-Platz
Kunsttauchkurs-Spezial Für Familien, Großeltern mit Enkeln, Freunde. Thema: Der Pakt der Nullen und Einsen, 12 - 15 Uhr, 5 Euro, 3 für Mitglieder, Anm.: kinder@kunstverein-hannover.de, Kunstverein, Sophienstraße 2
Die lange Nacht des Yogas mit Waldmemorie und Yoga auch für die Kids, 16.30 - 23 Uhr, rund um den Yoga-Wald im Barfußpark Lüneburger Heide, www.barfusspark-egestorf.de
Deisterstraßenfest Nach dem Motto “Lust auf Linden-Süd” spielen von 14 - 22 Uhr verschiedene Musikgruppen, Vereine und Initiativen informieren, für die Kids gibt es Glücksrad, Spiele, Basteln, Ytongsteine bildhauen, eine Fotoaktion, Bungeespringen, Schatzkiste uvm. Es wird auf der Deisterstraße getanzt Hip-Hops vom café allerlei. Politisches bringen nicht nur die vertretenden Parteien in die Runde, auch der Wissenschaftsladen informiert.
Klappstuhlkonzert
Zwischen Hafergrütze und Murmelspiel
Band: Wait4it, ein junges A-capella-Pop-Quartett aus Springe, (www.wait4it.info), jeder Gast bringt sich seinen (Klapp)stuhl mit, Einlass 18 Uhr, Start 19 Uhr, Eintritt frei!, Ort: Sander Calenberger Landhof, Suderbruchtrift 10, 31832 Springe, OT Gestorf
Stattreisen-Familienangebot: Kinderleben früher (für 8 bis 10-Jährige), Dauer ca. 2 Uhr, Treff: Portal der Marktkirche, Hanns-Lilje-Platz, Kosten: 6 Euro, 10.30 Uhr, Infos: 169 41 66, www.stattreisen-hannover.de
23
SONNTAG KINO-FILM
Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten
Garten-Spektakel Tusch! Im Gutspark spielt molto cantabile aus Luzern ein Chorkonzert mit Schweizer Barock und eröffnet ein prunkvolles Gartenfest für Große und Kleine anlässlich des 10jährigen Gartenregionsjubiläums. Eintritt frei! 11-18 Uhr, KulturGut Poggenhagen, Neustadt a. Rbge., www.gartenregion.de
Sonntagvormittag Spannende Familienangebote, heute „Klima-Frühshoppen“, 10 12 Uhr, Schulbiologiezentrum, Vinnhorster Weg 2, www.schulbiologiezentrum.info
24
16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollokino.de
DIES DA UND DAS DA Spiel:Zeit
Familienprogramm für Eltern mit Kids ab 6 J. (jüngere Geschwisterkids werden betreut) mit neuen Erfahrungen in Tanz, Bewegung und Theater, 14.30 – 16.30 Uhr, kostenfrei! Info-Tel. 168-49596, FZH Ricklingen (heute Exkursion in den Berggarten) und Info-Tel. 5498180 Kulturtreff Roderbruch und Info-Tel. 168-48051, (heute: Ausflug ins Museum August Kestner), Stadtteiltreff Sahlkamp
Familiensonntag Beim Familiensonntag im Großen Garten gibt es jede Woche etwas Spannendes zum Mitmachen und Lauschen. Heute: Märchen- es geht auf eine Phantasiereise voll von geheimnisvollen Fabelwesen, Zwergen, Kobolden, verzauberten Prinzessinnen und verbotenen Orten. 14 - 16 Uhr, Probebühne, Herrenhausen
Familienaktion Ein Vormittag mit der ganzen Familie (3- 99 J.) mit Spaß und Spiel, um das Museum, die Kunstwerke und Künstler zu entdecken. 10.30 - 12 Uhr, Sprengelmuseum
Sonntagsführung durch die Ausstellung Eric Carles Bilderbücher: 50 Jahre „Die kleine Raupe Nimmersatt“, Dauer: ca. 45 Min., 3 Euro zzgl. Museumseintritt, 11 Uhr, Museum Wilhelm Busch
Jetzt anmelden auf: sommercampus-hannover.de
MONTAG BUCH UND MEHR
Bilderbuchkino
16 Uhr Nordstadtbibliothek, 16 Uhr Oststadtbibliothek, 16 Uhr, Stabi Roderbruch, (jed. Mo.
25
DIENSTAG
BUCH UND MEHR Schwein im Teich
Bilderbuchkino, 9.30 (nur nach Anmeldung) und 10.30 Uhr, Anm.-Tel. 671812, Kulturtreff Vahrenheide
Babys in der Bibliothek 10 Uhr, Stabi Kleefeld
28
KREATIVE KIDS
Offene Kunstwerkstatt
FREITAG
für Kinder im Grundschulalter, Eintritt frei, 16 - 17.30 Uhr, Kulturtreff Roderbruch
Dino-Event Krass – überall im Leine Einkaufscentrum trifft man auf lebensgroße Dinos und bei jedem Dino gibt es eine Beschreibung, damit die Kids noch mehr über die Dinosaurier erfahren. www. leine-center.de, (bis 13.7.)
26
MITTWOCH
BUCH UND MEHR
Babys in der Bibliothek 10 Uhr, Stabi Linden und Stabi Badenstedt
DIES DA UND DAS DA Spielenachmittag
Spiel, Spaß und Aktionen im und am Wasser für alle großen und kleinen Wasserratten im Sport- und Erlebnisbad. 15 - 17 Uhr, Wasserwelt Langenhagen, www.wasserwelt-langenhagen.de
ELTERN-INFOS Rückbildung
Offene Gruppe, 18 - 19.15 und 19.30 - 20.45 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99
27
KREATIVE KIDS
Zeichen- und Malwerkstatt Für Kids ab 6 J., Kosten: je Termin 1,50 Euro (Aktiv-Pass 50% Ermäßigung), ohne Anmeldung, 15.30 - 17 Uhr, Stadtteilzentrum Ricklingen, (jed. Fr.)
DIES DA UND DAS DA Fledermaustour
durch die südliche Eilenriede: Mit Lili und Claudius die Kobolde der Nacht entdecken, 7,50 Euro pro Teillnehmer*in, Anm.: www.lili-claudius.de/events/fledermaus_tour, 21 Uhr, Eingang Eilenriede/Rest. 4 Jahreszeiten
Tag des Fußes Mit Fußgymnastik, Kräuterbad für alle Erwachsenen- und Kinderfüße, Fußpediküre bei den Knabberfischen! ab 12 Uhr, Start im Kräutergarten des Barfussparkes, www.barfusspark-egestorf.de
Schmetterlings-Werkstatt Familienworkshop (ab 4 J.): Inspiriert durch die Geschichte „Kleine Raupe“ gestalten die Kids farbenfrohe Falter aus unterschiedlichen Materialien. 7 Euro pro Teilnehmer inkl. Museumseintritt; Anm.-Tel.169999-11 , 15.30 - 17.30 Museum Wilhelm Busch
Kindertanzhaus Fünf- bis zehnjährige Kids tanzen zu Live-Musik der Tanzband Dahlhoff. Tanzerfahrung ist nicht erforderlich. Die Eltern dürfen gerne dabei sein. Ohne Anmeldung. Eintritt: 3 / erm. 2 Euro, 18.30 - 19.30 Uhr, Lister Turm Kostenlose Kinderbetreuung 13 – 19 Uhr, kostenfrei, Leine-Lino im Leine-Center-Laatzen, www.leine-center.de, (jed. Fr. und Sa.)
DONNERSTAG KINO-FILM
Angebote Raschplatz Kinos Kino für Kleine: „Feuerwehrmann Sam – Achtung Außerirdische“ und Kinderkino „Wir Kinder aus Bullerbü“, jeweils 14 Uhr, www.kinoamraschplatz.de, (bis 4.7.)
BUCH UND MEHR Äktschen mit Büchern
Heute: Olivia spioniert, Buch und Basteln ab 5 J., ,16.15 Uhr, Anm.-Tel. 16846564, Stabi Badenstedt
Bauer Beck fährt weg 16 Uhr, Stabi Kleefeld
DIES DA UND DAS DA Late-Zoo
Bis zum 8. August öffnet der Erlebnis-Zoo Hannover immer donnerstags seine Pforten bis 22 Uhr. Kosten ab 16.30 Uhr nur 9 Euro Erw. Kids ab 6 J. 6 Euro und Kids ab 3 J. 5 Euro, www.zoo-hannover.de
THEATER
29
SAMSTAG
Back in Time Die Theaterschule StagePerform präsentiert: Abbamania mit „Mamma Mia“ und eine Musicalversion von „Zurück in die Zukunft“! Emotionen, Gänsehaut und besondere Momente. 14 und 19.30 Uhr, Karten: www.stagperform.de, Tel. 2708540, International School
Kids Flight Sonderflugzeiten im Trampolinpark Hannover für Kids bis einschließlich 8 J. , (Kinder unter 14 J. benötigen eine unterzeichnete Haftungserklärung der Eltern), bitte Antirutschsocken mitbringen, 9 – 10 Uhr, Infos und Anmeldung: Superfly Airsports, Vahrenwalderstr. 286, www.superfly.de/hannover , (je. Sa. und So.) Hannover Region, Bruchmeisterallee
Dino-Event Krass – überall im Leine Einkaufscentrum trifft man auf lebensgroße Dinos und bei jedem Dino gibt es eine Beschreibung , damit die Kids noch mehr über die Dinosaurier erfahren. www.leine-center.de
KINO-FILM
Willkommen im Wunderpark 15.45 Uhr, Apollo-Kino, www.apollokino.de
ELTERN-INFOS
Geburtsvorbereitungswochenende für Paare, 10 – 17 Uhr, auch 30.6., Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99
DIES DA UND DAS DA „Die kleinen Klavierbauer“
Klavierbauworkshop (Wo ist der Ton versteckt?) für Kinder in Begleitung Ihrer Eltern. Eintritt frei. Nur mit Voranmeldung! Tel. 84300150 oder hannover@bechstein.de, 14 Uhr, C. Bechstein Centrum Hannover, Königstr. 50 A
THEATER
30
SONNTAG
Back in Time Die Theaterschule StagePerform präsentiert: Abbamania mit „Mamma Mia“ und eine Musicalversion von „Zurück in die Zukunft“! Emotionen, Gänsehaut und besondere Momente. 16 Uhr, Karten: www.stagperform.de, Tel. 2708540, International School Hannover Region, Bruchmeisterallee
KINO-FILM
Willkommen im Wunderpark 15.45 Uhr, Apollo-Kino, www.apollokino.de
DIES DA UND DAS DA Spiel:Zeit
Familienprogramm für Eltern mit Kids ab 6 J. (jüngere Geschwisterkids werden betreut) mit neuen Erfahrungen in Tanz, Bewegung und Theater, Heute: Yoga und Filzen. 14.30 - 16.30 Uhr, kostenfrei! Info-Tel. 168-49596, FZH Ricklingen
Familiensonntag Beim Familiensonntag im Großen Garten gibt es jede Woche etwas Spannendes zum Mitmachen und Lauschen. Heute: Märchen- es geht auf eine Phantasiereise voll von geheimnisvollen Fabelwesen, Zwergen, Kobolden, verzauberten Prinzessinnen und verbotenen Orten. 14 – 16 Uhr, Probebühne, Herrenhausen
Sonntagsführung durch die Ausstellung Eric Carles Bilderbücher: 50 Jahre „Die kleine Raupe Nimmersatt“, Dauer: ca. 45 Min., 3 Euro zzgl. Museumseintritt, 11 Uhr, Museum Wilhelm Busch
Garten-Klänge Garten- und Hörregion bringen den Park in Laatzen zum Klingen! Ein klingendes Naturerlebnis der verspielten und verträumten Art mit 16 Klangstationen, Eintritt frei, 11-18 Uhr, Park der Sinne, Laatzen
Sonntagvormittag Spannende Familienangebote, heute u.a. mit Stockbrot backen und Experimente für Familien, 10 - 12 Uhr, Schulbiologiezentrum, Vinnhorster Weg 2, www.schulbiologiezentrum.info
DIE WOCHE
dienstag
montag Little Dragons
Delfi
Schauspiel, Tanz, Gesang
3,5 - 5 J. 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6 - 12 J. 16 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo -Fr)
14.45 -16.15 Uhr, für Babys aus dem Geburtsmonat 02/19, Info o. Anm.: www.fabi.de
Für Kids 7 - 15 J. Schnupperstunde, 16 - 18 Uhr, Hemmingen, Stageperform, Tel. 5101 854 63 31, www.stageperform.de
Angebote LaufMamaLauf
Kunterbunte Farbtraum-Angebote
Kunterbunte Farbtraum-Angebote
Outdoor-Fitness für Mütter, Kind und Kinderwagen Kurs Maschpark, Eilenriede, Hemmingen; Ganz-schönSchwanger Herrenhäuser Gärten; Mama-macht-mehr Eilenriede, Tel. 0174/9451719, www.laufmamalauf.de
Farbwerkstatt: ab 3 J. 15.30-16.30 Uhr und Farb-und Vorschulatelier: ab 5 J. 17-18 Uhr, Info-Tel. 940 48 51, www.kunstschule-farbtraum.de Angebote ev. Fabi e.V. Delfi um 10, 11.45, 13.45 Uhr, Musikgarten für Babys ab 6 Mo. 14.30 Uhr, Café Krümelmonster 9.30 - 11.30 Uhr, Babymassage 10 Uhr, Archivstr. 3, Tel. 1241542, info@fabi-hannover.de
15 - 16.30 Uhr und 17 - 18.30 Uhr: Malen wie die Großen ab 7 J., Info-Tel: 940 48 51, www.kunstschulefarbtraum.de
HipHop- Jazz Kids 9 - 10 J.: tanzen zu cooler Musik und lernen Choreos, Moves und Techniken aus dem HipHop und Jazz lernen. Schnupperstd: 16 Uhr im dance up! Tanzstudio Diana Grusdat, Brabeckstr.161, Tel.: 220 50 83, ballettbemerode@web.de
Angebote ev. Fabi e.V. 9.30 Uhr o. 10.15 Uhr Bewegungskurs für 1- 2 J. mit Eltern und neu: Rückbildungskurs - Postnatales Training ab der 6. Woche nach der Geburt, Archivstr. 3, Tel. 1241542, info@fabi-hannover.de
Kindersprechstunde 13.30 – 19 Uhr, Anm./ Infos: Pelikanstr. 4, Tel. 70 92 92, www.klerx-neumann.de (jed. gerade Woche)
Angebote Tanzakademie Speer Ballett 1: 14.50 Uhr, Ballett 2: 15.35 Uhr, Ballett 3: 16.25 Uhr, Ballett 4: 17.20 Uhr, Ballett für Erw.: 9 Uhr, Modern Dance für Erw.: 10 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo) Tel: 262 48 74, www.tanzakademie-speer.de
Ballschule 16.30 - 17.15 Uhr für Kids 3 - 4 J. und 17.15 - 18 Uhr für Kids 5 - 6 J., Kleine Turnhalle der Elsa-Brandström Schule, Anm. PSH, Tel. 814481, www.psh-bult.de
Offene Tür 9.30 - 12.30 Uhr und 15.30 - 18 Uhr, Kinderhaus Hannover am De-Haen-Platz.
Kindersprechstunde 14 - 17.30 Uhr mit Kinderzahnärztin Frau Dr. Stephanie Oehr, Zahnarztpraxis Dr. Eisenhauer und Partner, Tel. 343139
Angebote Hannover 96 Vereinsportzentrum: Baby-Athleten 6 18 Mon. 14.30 Uhr, Fun Fußball 6 - 8 J. 15.45 Uhr, Kombi-Athleten, 1 - 5 J., 16.15 Uhr , Tel. 96 900 920, www. hannover96.de/vereinssportzentrum. Annastift: Einradfahren 5-14 J. 15 Uhr Annastift, Bodenturnen 5-14 J. 15.45, Tel. 0151/19560660, www.hannover96. de/fitundkids Kids over Hann Produkt n ein egio der R aus nnover Ha
IMPRESSUM Herausgeber Hannover Kids e.V. Redaktion: Sylke Battmer, Assessorin, Autorinnen: H. Gründahl, C. Battmer Büro List, Tel: 313366 Sylke Battmer, Ganghoferstr. 10, 30177 Hannover www.hannoverkids.de Grafik: www.kramarek-design.de Fotos: Archiv, H. Gründahl, Pixabay Bank: Sparkasse Hannover, Konto: 817 074, BLZ 250 501 80 Druck: BWH GmbH, Beckstr. 10
NEU
Karate Little Dragons 3,5 - 5 J. 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6-12 J. 16 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo -Fr)
Angebote TKH Ballett/Kindertanz Anfänger 4 - 6 J. 15.00 - 15.45 Uhr, Fechten Einsteiger 6 - 8 J., 15 - 17 Uhr, Turn-Klubb zu Hannover, Maschstraße 16, Tel. 700 350 500
Terminabgabe für Veranstaltungen bis zum 10. des Vormonats! Es gilt der Anzeigen-Tarif 1/2018. Beiträge: Alle Angaben sind ohne Gewähr, keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen usw. Gekennzeichnete Artikel müssen nicht die Meinung der Redaktion widerspiegeln. Hannover Kids erscheint monatlich und wird kostenlos verteilt. Hannover Kids ist Mitglied der www.familienban.de Tel. 0431/22073-0 Auflage: 12.000
››› Angebote DRK Fabi Yoga-Workout für Frauen/Mütter, von 18 - 19 Uhr und Musikgarten für 1,5 - 2 Jahre, 11 - 11.45 Uhr, Info/Anmeldung unter www.fabi.de\KontaktInfo-
Abend für werdende Eltern 19 Uhr, Diakovere Friederikenstift, www.diakovere.de (jed. 1. Di. im Monat)
Angebote Hannover 96 Vereinssportzentrum: Fit mit Baby 9.30 Uhr, Baby-Athleten 6 - 18 Mon.11 Uhr, PEKiP ab 4 - 6 Wo. 11 Uhr, Infos 96 900 920, www.hannover96.de/vereinssportzentrum, Annastift: Urban Cross 14-17 J 16 Uhr HDI Arena, Inliner Anf./Fortg. 17 Uhr, Urban Cross 14-17 J 16 Uhr, KIBS: Parkour 6 - 8 J. 17 Uhr, Info.-Tel. 96 900 921, www.hannover96.de/fitundkids
Kinderballett ab 4 J.: Liebevolle, kindgerechte und spielerische Heranführung an die Grundschritte des Balletts Schnupperstunde 15.40 -16.25 Uhr. Anm.-Tel.: 220 50 83, ballett-bemerode@web.de, dance up! Tanzstudio,
Tanzakademie Speer 15 - 15.45 Uhr, Tänzerische Früherziehung ab 4 J., 15.45 - 16.35 Ballett 1, 16.35 - 17.30 Ballett 2, 17.30 - 18.30 Ballett für Erw. (Anfänger und Wiedereinsteiger), bei Interesse vorab anmelden o. Infos: info@tanzakademie-speer.de, Tel. 2624874
Angebote LaufMamaLauf Outdoor-Fitness für Mütter, Kind und Kinderwagen Kurs Maschsee, Burgdorf, Gehrden, Isernhagen; Mama-macht-mehr in Neustadt a. Rbge, Tel. 0174/9451719, www.laufmamalauf.de
z ie l F l u u sf l u g s
ghafen
GEN E I L F N A T IO FAS ZIN H ERLEBEN › › › H A UT N A n. ns lüfte
A
liege is des F der Luftfahrt. n im e h e lt • Das G usstellung We . n A r ß e d ie In gen e htsterrasse. erblick ic b s s Ü u n A e aftung • D 360° r e r e Bodenh s it n u m f h u c A aus Höhenr • Einen *. . ulatoren im erleben s g lu ren F lebn i s In unse rt.de/er
po over-airg erforderlich. n n a .h w n ww eldu Voranm * Ab 12
Jahre.
mittwoch
donnerstag
Angebote LaufMamaLauf
Angebote Hannover 96
Fitness für Mütter
Outdoor-Fitness für Mütter Kind und Kinderwagen Kurs Kleefeld, Empelde; Mama-macht-mehr am Maschsee, Tel. 0174/9451719 www.laufmamalauf.de
ohne Kids, 19 - 20 Uhr, Infos: Nathalie Sommer, Tel.: 0177/4971469 www.sportingmoms.de
3,5 - 5 J. 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6-12 J. 16 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo -Fr.)
Vereinsportzentrum: PEKiP ab 4 - 6 Wo 11 Uhr, Windel-Athleten 1 - 3 J., 15 Uhr Kombi-Athleten 1 - 5 J., 16.15 Uhr, Info.-Tel. 96 900 920, www.hannover96.de/vereinssportzentrum KIBS: Parkour ab 9 J. 17 Uhr, Annastift: Motoriksport ab 5 J.17.30 Uhr, Inliner Anfänger/Fortg. 18.15 Uhr Info Tel.: 96 900 921, www.hannover96.de/ fitundkids
Kindersprechstunde
Angebote TKH
13.30 - 19 Uhr, Anm./ Infos: Pelikanstr. 4, Tel. 70 92 92, www.klerx-neumann.de (jed. ungerade Woche)
Eltern-Kind-Turnen, Laufalter bis 3 J. 10 -11 Uhr, Bewegungszentrum TKH Maschschstraße 16, Turn-Klubb zu Hannover, Tel. 700 350 50
Vereinsportzentrum: Baby-Athleten 6 18 Mon. 10 Uhr, Windel-Athleten 1 - 3 J., 11 Uhr, Sport-Mix ab 6 J. 16.45 Uhr Tel. 96 900 920, www.hannover96.de/vereinssportzentrum Annastift: FunFußball 3 - 6 J.15.30 Uhr, KiCK-Fitness 6 - 12 J. 16.30 Uhr, Henriettenstift: Airtrack 6 - 12 J. 17.45 Uhr, Tel. 0151/19560660, www.hannover96.de/fitundkids
Karate Little Dragons
Angebote ev. Fabi e.V. 9 - 12 Uhr Spielgruppe ohne Eltern und Defli um 9.15, 11, 13.30 und 15.15 Uhr, Archivstr. 3, Tel. 1241542, info@fabi-hannover.de
Angebote DRK Fabi
Kunterbunte Farbtraumangebote
Angebote Tanzakademie Natalie A. Speer
Farbwerkstatt: ab 3 J. 15.30 - 16.30 Uhr und Farb-und Vorschulatelier: ab 5 J. 17 - 18 Uhr, Info-Tel. 940 48 51, www.kunstschule-farbtraum.de
Angebote dance up! Ballett 11-12 J. , individuelle Vermittlung der Balletttechnik und Vorbereitung auf den Spitzentanz. Probstunde: 15.30 Uhr und Ballett 10 J., individuelle Vermittlung der Balletttechnik kombiniert mit Spaß. Probestunde 16.15 Uhr, dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, Tel.: 220 50 83, ballettbemerode@web.de
Musikgarten für 1,5 - 2 J., 15.15 - 16 Uhr, Info/Anmeldung: DRK Fabi unter www.fabi.de\Kontakt
Contemporary Modern Dance für Kids und Jugendl.: 16.50 Uhr, Königsworther Str. 2 (c/o Movenyo), Tel: 262 48 74, www.tanzakademie-speer.de
Angebote Kinderhaus Offene Tür 9.30 - 12.30 Uhr und 15.30 18 Uhr und Babygruppe 11 - 13 Uhr Kinderhaus Hannover am De-Haen-Platz.
Kunterbunte Farbtraum-Angebote Kunterbunte Farbtraum-Angebote Farbwerkstatt: ab 3 J. 15.30 - 16.30 Uhr und Schulkinder-Atelier ab 6 J. 17 - 18 Uhr, Info-Tel. 940 48 51, www.kunstschule-farbtraum.de
Angebote Hannover 96
Contemporary Dance Ab 12 J. 16 Uhr, Bewegungszentrum TKH Maschstr. 16, Turn-Klubb zu Hannover, Tel. 700 350 50, www.turn-klubb.de
HipHop- Jazz für Teenies Teenies lerenne Choreos, Moves und Techniken aus dem HipHop und Jazz kennen. Kostenlose Schnupperstunde 18.15 Uhr, Tel.: 220 50 83, dance up! Tanzstudio Diana Grusdat, Brabeckstr.161
Angebote Tanzakademie Speer 15.20 Tänzerische Früherziehung ab 4 J., 16.05 Ballett 3, 17 Uhr Ballettfördergruppe, 17:35 Ballett 4 / Ballett für Jugendliche und junge Erw. 18.35 Ballett für Erw., Tel. 2624874, wwww.tanzakademiespeer.de
Info-Abend für werdende Eltern: Infos auf Fragen, Vorstlg. der Räume, 18 Uhr, Diakovere Henriettenstift, www.diakovere.de (jed.1. und 3. Do. im M.)
Turnzwerge Bewegung für Kids von 1 - 1,5 J., 9 10.30 Uhr, DRK-Fabi, Info o. Anm. über Kontaktformular www.fabi.de
samstag TanzMami
Karate
Tanzen für Mamas mit Baby, 10 - 11 Uhr, Ort: Link2dance Company, Vahrenwalderstr. 195 A, Infos: facebook.com/ tanzmami, Tel. 01786537687
Little Dragons 3,5 - 5 J. 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6 - 12 J. 16 Uhr, Karateschule G. Rauh-Förster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo - Fr)
Angebote LaufMamaLauf Outdoor-Fitness für Mütter Kind und Kinderwagen Kurs Kleefeld, Empelde; Mama-macht-mehr am Maschsee, Tel. 0174/9451719 www.laufmamalauf.de
Schauspiel, Tanz, Gesang Young Performers Kids 6 - 19 J. Schnupperstunde, 16 - 19.30 Uhr, ISH, Bruchmeiterallee 6 , Tel. 05101 854 63 31, www.stageperform.de
Angebote Kinderhaus
Angebote Tanzakademie Natalie A. Speer
Offene Tür 9.30 - 12.30 Uhr und 15.30 - 18 Uhr, Downsyndrom Spielenachmittag 1. Do. im Monat 15.30 Uhr - 18 Uhr, Zwillingsgruppe jeden letzten Do. im Monate 15.30 Uhr – 18 Uhr, Kinderhaus Hannover am De-Haen-Platz.
Ballett 2: 15 Uhr, Ballett 3: 15.45 Uhr, Ballett 4 (Spitze): 16.35 Uhr, Ballett für Jugendl.: 17.35 Uhr, Ballett für Erw.: 18.35 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo), Tel: 262 48 74, www.tanzakademie-speer.de
Angebote Hannover 96
freitag Angebote dance up! Ballett 8 J., individuelle Vermittlung der Balletttechnik kombiniert mit freien Tänzen. Probestunde 15.15 Uhr und Ballett 14 - 15 J. individuelle Vermittlung der Balletttechnik und Vorbereitung auf den Spitzentanz, Probestunde 16 Uhr, dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, Tel.: 220 50 83, ballettbemerode@web.de
Angebote TKH Ballett und Kindertanz 15 -15.45 ab 5 J., Bewegungszentrum TKH Maschschstr. 16, Eltern-KindTurnen, Laufalter bis 3 J. 16 -17 Uhr, Edenstraße 23, Comeniusschule, Parcours für Jugendl. 19 -20 Uhr, Turn-Klubb zu Hannover, Maschstr.16, Tel. 700 350 507
Angebote DRK-Fabi DELFI, 10.45 - 12.15 Uhr, für Babys aus dem Geburtsmonat 03/19 Tel: 28 000 333, info@fabi.de
33
Vereinsportzentrum: Baby-Athleten 6-18 Mon 9 Uhr, Fit mit Baby 10 Uhr, Windel-Athleten 1 - 3 J. 11 Uhr, Tel. 96 900 920, www.hannover96.de/vereinssportzentrum Annastift: Motoriksport/ FunFußball ab 5 J. 17.30 Uhr, TelkampfSchule: FunFußball 3 - 4 J. 16.15 Uhr, Kämmer Int. School: Ballsport 3 - 6J. 17 Uhr Tel. 0151/19560660, www.hannover96.de/fitundkids
Kunterbuntes Farbtraum-Angebot Farb-und Vorschulatelier, ab 5 J. 15.30 - 16.30 Uhr, Tel. 9404851, www.kunstschule-farbtraum.de
Angebote LaufMamaLauf Outdoor-Fitness für Mütter, Kind und Kinderwagen Kurs Linden, Burgwedel, Kleefeld, Eilenriede, Garbsen, Tel. 0174/9451719, www.laufmamalauf.de
Offene Tür 9.30 - 12.30 Uhr, Kinderhaus Hannover am De-Haen-Platz.
Kunterbunte Farbtraum-Angebote Farbwerkstatt: ab 3 J. 10 -11 Uhr, Schulkinder-Atelier: ab 6 J. 11.30-12.30 Uhr, Tel: 9404851, www.kunstschule-farbtraum.de
Angebote LaufMamaLauf „Ganz schön schwanger“ 16.15 - 17.15 Uhr, Eilenriede List, Info-Tel. 0177/5283428, www.laufmamalauf.de/staedte/ hannover
Angebote ev. Fabi e.V. 10 Uhr Defli in Arnum, 10 Uhr, Verflixt und selbstgenäht ab 6 J., 11 Uhr Küchenspaß, 10.30 Uhr Kreative Abenteuer, Archivstr. 3, Tel. 1241542, info@fabi-hannover.de
Schnupperstunden stageperform Mini Musical für Kids 4 - 7 J. 10 - 11.30 Uhr und Young Performers Kids 6 - 19 J. 10 - 13 Uhr, Ort: Bothe Tanzschule, Walderseestr. 20, Stageperform, Tel. 05101 854 63 31, www.stageperform.de
Angebote Hannover 96 Vereinsportzentrum: PEKiP ab 4 - 6. Wo. 10 Uhr, Tel. 96 900 920, www. hannover96.de/vereinssportzentrum, KIBS: Einradfahren & Bodenturnen ab 5 J. 10 Uhr, Annastift: FunFußball & Selbstbehauptung 11.45 Uhr, Tel. 0151/19560660, www.hannover96.de/ fitundkids
Fitness für Mütter
Mit den Kids, 10 - 11 Uhr, Infos: Nathalie Sommer, Tel.: 0177/4971469, www.sportingmoms.de, (auch So,)
Angebote LaufMamaLauf Outdoor-Fitness für Mütter, Kind und Kinderwagen Kurs Sehnde; Ganzschön-Schwanger Eilenriede, Tel. 0174/9451719 , www.laufmamalauf.de
P I N N - Wa n d Lust auf Fun & Action? Dann ab ins EnglischCamp! Eine Woche spiel en, toben, chillen – und das all es auf Englisch. Für Kids & Teens von 8 bis 15 Jahren, die Lust ha ben, etwas Neues auszuprobie ren. Mit und ohne Übernachtu ng in Hannover, Braunschweig, Wo lfsburg und Umgebung. Tel. 03 3205-604757 www.yoyocamps.de
r mer Hannove Stadtschwär Tolle Fotos s? al ander Hannover m chläge ie 350 Vors begleiten d er“ zum m är tadtschw im Buch „S arisches, ping, Kulin Thema Shop bernachÜ d e Zeit un Kultur, Frei n geben veraner*inne ten. Hanno ihre n le el s und st Geheimtipp dtschwärta „S r. vo te Lieblingsor schöne ver“ ist eine mer Hanno nur für neu ee – nicht Geschenkid . Zugezogene 6604112 94 83 97 N ISB
Illumination Im gro ßen Garten Während der Somm ermonate erstrahlen Samstag - und Sonntagabends die Brunnen, Fontänen un d Figuren im Großen Garten in festlicher Beleuchtung, dazu erklingt oft Barockmusik. 7.6 .: „Der Garten leuch tet SPEZIAL“ mit Lampions-Spa ziergang“. www.herrenhaeuse r-gaerten.de
2019 Julius Club lius Club: artet der Ju Jahren Am 21.6. st 14 en 11 und ilnahme Te Alle zwisch r zu er ch wied . Das en können si d el -CLUB anm ährend w am JULIUS er W t: n beloh ücher B Lesen wird ei monate zw er m t m o S der t, bekomm e bewerte hen. ie rl liest und si ve m Club-Diplo .de das Julius.julius-club Info: www d n u Anm.
Dino-Event
Vom 25. Juni bi s zum 13. Juli trifft man auf lebensgroße Di nos überall im Lein e-Center-Laatz en! Zusätzlich toll: Jeweils freitags und samstags kostenlose Kinderbetreuu ng im LeineLin o (Erdgeschoss), 13 - 19 Uhr, www.leine-cent er.de
Babymoon - Halt und Geborgenheit für Eltern und Kind Im neuen Eltern-Kurs „Angst ums Kind“ geht es darum, sich mit anderen auszutauschen und einen aktiven Umgang mit vergangener oder aktueller Angst und Unsicherheit zu erwerben: Gespräche, Vermittlung von Hintergrundinformationen zu Stress und Alarmreaktion, Körper- und Imaginationsübungen und die Entwicklung eines individuellen Notfall-Plans. Martina Kewel; www.babymoon-praxis.de
KIDS-MIX
Mama - Tipp (Carmen Battmer):
Strandalm Langenhagen „Urlaub am Silbersee!“ Mit diesem Slogan wirbt die Strandalm in Langenhagen und hat uns damit neugierig gemacht. Nun wollen wir herausfinden, was wir so geboten bekommen und statten der große Bar am See einen Besuch ab. Im original Holzhütten-Alm-Look steht die Strandalm in bester Lage, direkt neben dem kleinen Spielplatz mit dem beliebten Kletterschiff. Dort trifft man bei schönem Wetter halb Langenhagen und viele Hannoveraner, denn der Badesee mit Minigolfanlage, Strandbad und Grillwiesen ist der ideale Ort, um Sonne und freie Zeit mit Kindern zu genießen. Hier gibt es neben einer guten Auswahl an Getränken auch Grillwürstchen, Pommes, Eis und leckeren, frisch zubereiteten Flammkuchen (um die 9 Euro). Am Wochenende auch Kuchen und an Feiertagen lockt zusätzlich Livemusik. Alles überragend aber, ist letztendlich der traumhafte Blick auf den See, denn da kommt wirklich echtes Urlaubsfeeling rüber und die entspannte, gutgelaunte Stimmung nimmt einen sofort ein. Schön, sowohl für einen Familienausflug als auch für einen
entspannten Absacker am Abend. Also wir können die Strandalm wärmstens empfehlen und finden, dass man hier wirklich „Urlaub am Silbersee“ machen kann.
INFOS
Im Wald oder Zuhause…
… märchenhafte Kindergeburtstage Märchen verzaubern, wecken die Kreativität und machen enorm viel Spaß. Heike Cordes, Sozialpädagogin und ausgebildete Märchenerzählerin, lädt Kinder zu einer wunderbaren Reise ins Land der Märchen ein. Eine großartige Kulisse für einen märchenhaften Kindergeburtstag bietet der Wald. So zum Beispiel trifft sich die Geburtstagsgesell-schaft mit der Märchenerzählerin am Bahnhof Egestorf (gut mit der S-Bahn zu erreichen). Gemeinsam geht es durch den Deister. An unterschiedlichsten Stationen legt man kleine Pausen ein, in denen die Kids dann ein Märchen erzählt bekommen. Auch die Zeit, um Kuchen oder eine Brotzeit zu genießen, wird eingeplant. Alle, die nicht im Frühjahr oder Sommer Geburtstag haben, müssen nicht auf den zauberhaften Märchengeburtstag verzichten. Gerne besucht Heike Cordes auch die Geburtstagsgruppe Zuhause und öffnet dort ihre Märchen-Schatzkiste. Das einzigartige Party-Programm wird vorab mit den Wünschen der kleinen Hauptperson und deren Eltern abgestimmt. Neben dem Angebot der individuellen Märchenvorstellung gibt es für Kitagruppen, Schulklassen etc. auch die Möglichkeit Märchen mit musikalischer Begleitung, oder Märchenprojekttage zu buchen. Erwachsene freuen sich auf Märchenabende.
Im Wald ... Tipp: Märchenwanderung im Deister, Treff: Bahnhof Egestorf, 15.9., 11.02 Uhr, kostenlos und ohne Anmeldung. Info.-Tel. 01515/6949665
www.maerchen-sozialtraining.de
NEUE KURSE ab august kindertanz
sommerferien kurse
HIP HOP
DANCE4KIDS
HILDESHEIMER STR. 420 30519 HANNOVER www.susannebothe.de
INFOS Einmal Klatschmohn und zurück
Ob das Musiktheater „There‘s something wrong with you“ der Minotauros Kompanie aus Hamburg, die Szenencollage der HelenKeller-Schule aus Stolzenau „ Ja, ich will! Oder?“ und die vielen anderen Gruppen – das inklusive Theaterfestival KLATSCHMOHN im Kulturzentrum Pavillon wird auch in diesem Jahr spannend, bewegend, lustig, ergreifend. Begleitend zum Festival gibt es viele Möglichkeiten der Begegnung und Angebote zum Mitmachen. Im Foyer des Pavillons findet eine Ausstellung inklusiver Kunstinitiativen statt. Dort hängen große Marionetten, ein Projekt der Kunstschule NoaNoa aus Barsinghausen, ein Wandrelief der Hannoverschen Werkstätten und eine Fotodokumentation über ein Mosaikprojekt im Freizeitheim Vahrenwald. Alle Besucher*innen können innerhalb einer Kunstaktion selbst ein Mosaik mitgestalten. Das inklusive Theaterfestival Nr. 21 findet vom 4. bis zum 6. Juni jeweils um 9:30 und 19 Uhr statt. Dier Eintritt beträgt 8 Euro, ermäßigt 4 Euro. Karten erhält man unter Tel. 2355550 oder per mail an info@pavillon-hannover.de. Das genaue Programm: www.projekttheater-klatschmohn.de
Foto: filipp-romanovskij
– die Reise geht weiter!
Stageperform präsentiert
BACK IN TIME – das Musical für die ganze Familie Anschnallen, festhalten! Kleine und große Tanz-Fans dürfen sich auf eine eigene Musicalversion über eine rasante Zeitreise in die 80er und 90er Jahre freuen! Emotionen, Gänsehaut und besondere Momente sind dabei garantiert. Am 29. und 30. Juni zeigt die Schauspielschule Stagperform auf der Bühne in der International School am Maschsee die Weltpremiere von BACK IN TIME. Die Zuschauer erleben in drei Vorstellungen live, wie die Kids ab 4 Jahre und die Jugendlichen mit Hingabe und Herzblut das Musical präsentieren. Dieses außergewöhnliche Event mit Schauspiel, Tanz und Gesang für die ganze Familie sollte man nicht verpassen! Kinder und Jugendliche von 4 – 19 Jahre, die animiert durch diese tolle Show selbst einmal bei einer Musical-Produktion dabei sein möchten, sollten sich für die Ferienworkshops vom 8. bis 12. Juli und vom 5. bis 9. August anmelden. Eine weitere perfekte Gelegenheit das Stageperform-Team Life und On Stage kennen zu lernen sind die Schnupper-Workshops und der Familien Nachmittag am 15. Juni in der Tanzschule Bothe Walderseestraße 20 von 14.40 - 16.30 Uhr. Karten für das Musical und Anmeldung/Infos zu den Ferien- und Schnupperkursen: Tel. 270 85 40 www.stageperform.de
INFOS Kunstverein Hannover
Kunstvermittlung für Kids und Jugendliche Die Kunstvermittlung des Kunstvereins Hannover ermöglicht unterschiedliche Zugänge zu den Themenfeldern der aktuellen Ausstellung „Artistic Intelligence“ (27.4. - 30.6.). Mit dem innovativen Kunstvermittlungsprojekt Eliza, Siri, Alexa und Co. entdecken Schüler*innen ab Klasse 10, wie Chatbots funktionieren und erlernen spielerisch einfache Programmierbefehle. Angeregt durch eine dialogisch aufgebaute Führung durch die aktuelle Ausstellung, setzen die Teilnehmer*innen ihre gewonnen Eindrücke in einem PraxisWorkshop um (Anmeldung). Jüngere Kids ab 5 Jahren und Jugendliche besuchen gerne die spannenden „Tauchkurse“ (5 Euro / 3 Euro für Mitglieder-Kinder) im Kunstverein. Professionelle Künstler*innen konzipieren und realisieren dieses Angebot. Gemeinsam wird in altersgemäßen Gruppen zeitgenössische Kunst erkundet, verschiedene Materialien ausprobiert und herausgefunden, woraus Kunst eigentlich besteht. So können auch bei regelmäßiger Teilnahme immer wieder neue Erfahrungen im Kunstverein gemacht werden.
Kinder haben einen unverstellten Blick auf die Welt und sind frei von vorgefertigten Meinungen und Erwartungen. Diesen neugierigen Blick auf die Kunst zu richten, kann für Kinder – und auch für die Eltern – zu einem spannenden Erlebnis werden. Anmeldung: kinder@kunstverein-hannover.de www.kunstverein-hannover.de
INFOS Freie Evangelische Schule Hannover (FESH)
Nur noch einzelne Plätze sind zu Beginn des kommenden Schuljahres in der Freien Evangelischen Schule Hannover (FESH) zu vergeben. Wer nach den Sommerferien vor einem Schulwechsel steht, sollte sich deshalb schnellstmöglich beraten lassen und anmelden. Auch für „Quereinsteiger“ – bis hin zur gymnasialen Oberstufe – kann sich das Nachfragen noch lohnen. Die FESH ist eine staatlich anerkannte, christliche Privatschule im Stadtteil Bothfeld, die allen Schülern – unabhängig von ihrer Konfession – offensteht. Ab Klasse 5 wird im Bereich der Kooperativen Gesamtschule (KGS) „durchlässig“ zwischen den Schulzweigen Hauptschule, Gymnasium und Realschule unterrichtet. Der Wechsel in einen anspruchsvolleren Schulzweig ist jederzeit möglich, evtl. auch nur in einzelnen Fächern. So erreicht jeder Schüler seinen optimalen Schulabschluss. Dank eines Aufzugs in der KGS können Schüler und Lehrer, die in ihrer körperlichen Bewegungsfähigkeit eingeschränkt und vielleicht sogar auf einen Rollstuhl angewiesen sind, ihre individuelle schulische oder berufliche Perspektive in der FESH finden.
Foto: Florian Graser
Erfolgreich ins nächste Schuljahr
Schnu
pper’ r ein! Sei dab ei!
Alle Informationen, auch zum bevorstehenden 30-jährigen Schuljubiläum, stets aktuell unter www.fesh.de
Schau spiels chule für Kinde r & Jugen dliche
0511 353 93 53
kinderschauspielschule.de
/ TASKsch auspielsch ule
Grundschule: Prinz-Albrecht-Ring 51, 30657 Hannover, grundschule@fesh.de, Tel.: 0511 6064664, Kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe: Prinz-Albrecht-Ring 67, 30657 Hannover, info@fesh. de, Tel.: 0511 6044570
INFOS
Lernpraxis Zeddies
Fit ins neue Schuljahr Einen guten Start in das neue Schuljahr bieten die Lernpraxen Zeddies Erstklässlern sowie allen Schülern, die von der vierten Klasse in eine weiterführende Schule wechseln. Schulkinder ab der 1. Klasse werden von einem engagierten Lehrer-Team an sechs Tagen die Woche unterrichtet. Das Konzept der fünf Lernpraxen in Hannover beruht auf der ganzheitlichen Lernförderung. (Teilnahme mit BUT-Anträgen möglich). Am Anfang steht ein ausführliches Gespräch mit den Kids und den Eltern, es folgt eine Lernstandsanalyse und bei Bedarf werden Diagnostiken in Mathe, Deutsch und Englisch durchgeführt. Jeder erhält einen individuellen Lernförderplan. Der Unterricht beinhaltet neben Übungsaufgaben gezielte Konzentrations-, Entspannungs- und Bewegungsübungen. Dabei ist der Ansatz sehr spielerisch. So können die Kinder und Jugendliche auch Defizite, die sich zu Beginn der 1. Klasse oder auch beim oft schwierigen Übergang von der Grundschule in eine weiterführende Schule zeigen, bestens ausgleichen.
e c n a h C Viele der Kinder haben Migrationshintergrund und brauchen eine besondere Unterstützung. In der Lernpraxis Zeddies erhalten sie engagierten Deutsch-Unterricht (Sprachförderung) und ihre Familien praktische Hilfe u.a. beim Kontakt mit Lehrern und Ämter. Tipp: In den Ferien gibt es zusätzliche Angebote. Bei den Vorschulkids geht es um die Vorbereitung auf die 1. Klasse, ältere Kinder und Jugendliche erhalten perfekte Unterstützung in unterschiedlichsten Fächern, um dann fit in das neue Schuljahr zu starten. Außerdem werden Kurse zum Lernen lernen angeboten Infos: Tel. 0511/2352419, www.lernpraxis-zeddies.de
FREIZEITTIPPS
KU RSE & FERIEN
Stagecoach Hannover Nord
Ich will Schauspieler*in werden! Wohl kaum ein Kind, das diesen Satz nicht eines Tages sagt. Doch wie wird man das: Schauspieler*in? In der Schauspielschule Stagecoach lernen die Kinder das Handwerkszeug für diesen Beruf. Während des Trimesters werden Gesang, Tanz und Schauspiel jeden Samstag kompakt unterrichtet. Dabei ist es egal, ob die Kinder aller Altersstufen mutig oder schüchtern, bereits erfahren oder völlig neu dabei sind: Am Ende präsentiert jeder in der großen Schlussvorführung sein Können! Ein Highlight sind zusätzlich die Filmworkshops in den Ferien, die auch der erfahrenen Schulleiterin sehr am Herzen liegen: „In wenigen, intensiven Tagen lernen die Kinder
so viel mehr, als nur eine Rolle zu spielen“, so Nermin Avlar, „wir unterstützen die Kinder dabei, selbstbewusst und kommunikativ ihren Weg zu gehen!“ Dabei begleiten sie Profis, die ihr Geschäft verstehen und den Funken an die jungen Schauspieler weitergeben. „Große“ proben und arbeiten mit „Kleinen“ - nur so entsteht ein guter Film, der in den Ferienworkshops geschrieben, gedreht, gespielt und dann in einem richtigen Kino aufgeführt wird. Action ist garantiert! Tipp: Der nächste Filmworkshop findet in den Sommerferien statt. Das neue Trimester startet am 24. August mit einem Schnuppertermin für alle Neugierigen. Infos/Anmeldung: Tel: 21928657, hannovernord@stagecoach.de www.stagecoach.de/hannovernord
KURSE & FERIEN Keramik bemalen
im PorzellanCafé „ oder „to go Originelle Geschenke für nette Lehrer, Erzieher, Hochzeitspaare – Keramik bemalen geht zu jedem Anlass und vor allem auch überall. Wie wär es denn mal zum Abschied vom Kindergarten, Schule oder Hort mit einem bunt bemalten Teller oder Krug? Wie das geht? Dazu muss man auch nicht mit der ganzen Gruppe kommen. Einer geht in das PorzellanCafé in der Südstadt oder in der List und wählt eine schöne Rohkeramik aus - Farben, Pinsel und was man sonst noch braucht bekommt man dort - auch zum Mitnehmen. Mit FingernHänden oder Unterschriften lassen sich tolle Erinnerungsstücke gestalten. Wenn die Kids fertig sind, bringt man das kleine Kunstwerk zurück ins PorzellanCafé und dann wird es vom Café-Team glasieren und gebrannt! Kurze Zeit später holt man es ab und kann es sogleich als großartige bleibende Erinnerung verschenken. In den Ferien hat auch immer eins der PorzellanCafés wie gewohnt geöffnet. Geschlossen ist das PorzellanCafé List vom 7. - 23.7. und das PorzellanCafé Südstadt vom 21.7. - 14.8. Gerne werden noch Sondertermine für Horte und Kindergärten als Ferienaktion vergeben. Infos: PorzellanCafé, Dieckmannstrasse 1, Tel. 54576881 und PorzellanCafé, Jakobistr.20, Tel. 0511/ 628701,
www.jugendferienservice-hannover.de
SommerferienProgramm in der Pinselbude
UMWELT-BEWUSST-SEIN In diesem Jahr gibt es, neben dem Action Painting, in der Pinselbude ein spezielles SommerferienProgramm für Kinder UND Erwachsene: Müllvermeidung ist in aller Munde und auch für das Team der Pinselbude ein scheinbar unlösbares Problem, das die Mitarbeiter sehr beschäftigt. Alle wollen nachhaltig und umweltbewusst arbeiten, aber dennoch sammelt sich ständig ein viel zu großer Haufen aus Folie, Farbflaschen, Haushaltsmüll usw. an. Wie kann man das Beste daraus machen? Diese Frage hat zu drei Aktionstagen inspiriert, an denen das Team den Teilnehmern zeigen und gemeinsam mit ihnen ausprobieren will, dass umweltbewusst sein gar nicht kompliziert und teuer sein muss und sogar Spaß machen kann! Diese drei Themen und Termine sind bei den Überlegungen entstanden: 11.07. „Putzmittel und Kosmetik selber herstellen“ 01.08. „Action Painting-Zero Waste“ 08.08. „Farbe und Pinsel aus der Natur“ Eine genaue Beschreibung zu den einzelnen Tagen, sowie alle wichtigen Infos zu Preisen und Anmeldung findet man auf der Homepage. Und natürlich gibt es in den Sommerferien auch die „normalen“ Action PaintingEvents am 08.07. / 30.07. / 07.08.19. Alle Infos dazu gibt es ebenfalls auf der Homepage oder am Telefon 0511/26 08 99 89
kreativ
www.pinselbude.wordpress.com
Kunstschule Farbtraum goes Ferienalarm
Eine Tüte Buntes, bitte!
Unter diesem Motto werden die FerienalarmKids mit Farbtraum im Haus der Jugend von Montag bis Freitag einer ganzen Ferienwoche Papiere bedrucken und daraus kleine und große Tüten herstellen. Als bunter Inhalt werden dann Origami-Tiere gefaltet, die sicher in den Tüten nach Hause mitgenommen werden können. Die ganze Woche ist im Haus der Jugend FerienAlarm und alle Kinder mit FerienCard können von 10 bis 16 Uhr die vielen Angebote im Haus der Jugend mitmachen. Zeit: 29. Juli bis 2. August 2019, je 10 - 16 Uhr, Ort: Haus der Jugend, Maschstr. 22 - 24, Ohne Anmeldung, aber mit FerienCard. Eine Kooperation zwischen dem Haus der Jugend und der Kunstschule Farbtraum. www.kunstschule-farbtraum.de
Tanzschule Susanne Bothe
Ferientanzen - Dance4Kids: Hip Hop/Streetdance Coole Ferienkurs bietet die Tanzschule Susanne Bothe! Top Coaches bringen allen Kids und Jugendlichen die aktuellsten Dance Basics und die angesagtesten Moves im Hip Hop und Streetdance bei. Das Team der Tanzschule Susanne Bothe freut sich auf alle Tanzfans! 6 - 7 Jahre: 1. Kursus: 8.7. und 9.7., 16 - 17 Uhr 2. Kursus: 30.7. und 31.7., 16.30 - 17.30 Uhr Preis für 2x 60 Min. 10,- / Feriencard 8,- Euro 8 - 10 Jahre: 1. Kursus: 8.7. und 9.7., 16 - 17 Uhr 2. Kursus: 30.07. und 31.7., 16.30 - 17.30 Uhr Preis für 2x 60 Min. 10,- / Feriencard 8,- Euro Ab 11 Jahre: 1. Kursus: 8.7. und 9.7.von 17 - 18 Uhr 2. Kursus: 30.7. u. 31.7.v. 17.30 - 18.30 Uhr Preis für 2x 60 Min. 10,- / Feriencard 8,- Euro Tipp: Die Ferienkurse sind eine perfekte Gelegenheit das Angebot der Tanzschule Susanne Bothe kennenzulernen. Wer Lust auf mehr hat, findet ganz sicher den richtigen Kurs ab August im neuen Programm!
Tanzschule Susanne Bothe, Hildesheimer Str. 420 · 30519 Hannover, Anmeldung: über die Feriencard, Tel. 830082 oder online unter www.susannebothe.de
KURSE & FERIEN Aspria Hannover
Feriencamps: Spaß und Abwechslung in der schulfreien Zeit Die Sommerferien stehen vor der Tür: Kids, die dieses Jahr nicht mit ihrer Familie in den Urlaub fahren, aber trotzdem erlebnisreiche Tage erleben wollen, sind im Aspria Hannover, direkt am schönen Maschsee gelegen, genau richtig! Für den Nachwuchs im Alter von 3 bis 13 Jahren gibt es hier spannenden Ferienspaß, der wochen- oder tageweise gebucht werden kann: Spiele, Sport, Tanzen, Wellness und Ausflüge – für jeden Geschmack ist etwas dabei. „Kinder und Familien liegen uns besonders am Herzen. Deshalb bieten wir in der Ferienzeit spezielle Camps an. So wis-
sen Eltern, die in der schulfreien Zeit arbeiten müssen, ihre Kinder gut aufgehoben und sinnvoll beschäftigt“, meint Thomas Strohmeyer, GeneralManager im Aspria Hannover. „Und die Kids müssen sich keine Sorgen machen, in der Zeit ohne ihre Freunde zu sein: Wir bieten die Feriencamps auch Gästen an. So können befreundete Kinder ohne Mitgliedschaft an den Camps teilnehmen und zusammen Zeit verbringen, z. B. bei einer spannenden Schatzsuche an unserem Strand.“ Mitglieder zahlen pro Woche 150 Euro, Gäste 200 Euro. Neben den Aktivitäten und der professionellen Betreuung sind Mittagessen und Getränke inklusive. Mehr Informationen zu den Feriencamps gibt es unter Tel. (0511) 89 97 97-40 oder
www.aspria.com
tolle Ferien
KURSE & FERIEN Hannover 96
Sport am Vormittag für Eltern und Kinder Unterschiedliche Sportangebote sorgen im Vereinssportzentrum an der Stadionbrücke für ordentlich Bewegung und Spaß! Hier ist für Jeden etwas dabei! Fit mit Baby Alle Mamas, die sich wünschen gemeinsam mit dem Baby (bis 1 Jahr) von lizensierten Übungsleiter*innen sanft an ausgewählte Muskelaufbauübungen herangeführt zu werden, sind richtig in diesem Sportangebot. Funktionelle Übungen zur Kräftigung der Bauch-, Bein-, Gesäß- und Rückenmuskulatur bereiten den Körper auf „mehr“ vor. Die Wiedergewinnung der ursprünglichen Fitness vor der Schwangerschaft ist ein zusätzliches Ziel dieses Angebots. Bei „Fit mit Baby“ ist der Spaß ein wichtiger Bestandteil und durch gemeinsame Übungen wird die Bindung von Mutter und Kind weiter gestärkt. Nicht zu kurz kommt ebenfalls der Austausch mit anderen Müttern vor oder nach der Sporteinheit, falls gewünscht. Ein positiver Nebeneffekt ist die Ausschüttung von Glückshormonen beim Sport, die einen schönen und stressfreieren Tag ermöglicht. Baby- und Windel-Athleten Hannover 96 bietet mit seinen beiden Angeboten Baby- und Windel-Athleten auch das klassische Eltern-Kind-Turnen in hochmodern und einzigartig ausgestatten Sporthallen an: Baby-Athleten (6 - 18 Monate) Die ersten Erfahrungen mit Bällen, Seilen oder
verschiedenen Untergründen machen. Die Kleinen sollen robben, rollen, sich hochziehen oder die ersten Schritte erlernen. Dieses Angebot unterstützt und fördert die motorische und soziale Entwicklung der Babys. Außerdem wird beim Turnen die Bindung zwischen Eltern und Kind gestärkt. Windel-Athleten (1 - 3 Jahre) In abwechslungsreichen Bewegungslandschaften werden die Bewegungssicherheit der Kleinen stabilisiert und ihr Zutrauen in die eigene Bewegungsfähigkeit gefördert. Im Fokus steht der Spaß an der Bewegung, am Spielen, Klettern oder Balancieren. Unter den Augen der Eltern regen die Trainer die Entwicklung der Fein- und Grobmotorik an. Infos, Termine, Sportprogramm für den Kinderund Jugendbereich: Tel. 96 900 920. www.hannover96.de/vereinssportzentrum
KURSE & FERIEN „Sommercampus 2019“
mach mit!
– ein Kinderkultursommer für junge Forscher und Forscherinnen
2. Workshop: Mittwoch, Donnerstag und Freitag: Eine bunte Auswahl von Workshops, die alle über drei Tage gehen. Gemeinsame Präsentation am Freitagnachmittag Und hier findet der Sommercampus 2019 statt: Woche vom 8. - 12.7. Stadtteilzentrum Krokus und Freizeitheim Linden Woche vom 15. - 19.7. Freizeitheim Vahrenwald und Fridtjof- Nansen- Schule, Vahrenheide Woche vom 5. - 9.8. Stadtteilzentrum Lister Turm und Stadtteilzentrum Weiße Rose, Mühlenberg Teilnahmegebühr: Inklusive vegetarisches Mittagessen, Wochenkarte: 25 Euro, 20 Euro mit der Feriencard, 5 Euro mit HannoverAktivPass, Mo - Di-Karte: 10 Euro, 8 Euro mit der Feriencard, 2 Euro mit HannoverAktivPass Mi - Do - Fr - Karte: 15 Euro, 12 Euro mit Feriencard, 3 Euro mit HannoverAktivPass Bitte HannoverAktivPass bzw. Feriencard zur Anmeldung mitbringen! Anmeldungen und Infos in den beteiligten Freizeitheimen und Tel.: 16845784 und www.sommercampus-hannover.de. Foto: Stefan Borghardt
Herzliche willkommen beim Sommercampus für alle Kinder ab 6 Jahren! Ab dem 8. Juli 2019 bietet der Bereich Stadtteilkultur, Kulturelle Kinder- und Jugendbildung zusammen mit den Stadtteilzentren Krokus und Lister Turm, den Freizeitheimen Linden, Vahrenwald und Mühlenberg und in Vahrenheide ein spannendes Programm. Drei Wochen Mitmach-Uni an sechs verschiedenen Standorten. Die Kids können in der ganzen Stadt bei Exkursionen zu spannenden Orten, in spielerischen Wettkämpfen, mit digitalen Medien, in sportlicher Bewegung, mit Pinsel, Stiften und Farben, mit Klebstoff und Textilien, bei Ausflügen in die Natur, mit Kamera und Mikrofon, mit Stimme und Körper, mit Händen und Füßen oder, oder, oder … ausprobieren, was ihnen Spaß macht. Sie erforschen, gestalten und erleben ihre Welt – in Fantasie oder Wirklichkeit. Jeder sucht sich für jede Woche zwei Workshops aus: 1. Workshop: Montag und Dienstag: Eine bunte Auswahl von Workshops, die alle über zwei Tage gehen. Gemeinsame Präsentation am Dienstagnachmittag
KURSE & FERIEN
Stattreisen Hannover für Kids & Familien
Die Stadt erkunden, begreifen und erleben
Waldriesen und Krabbelzwerge, Linde und Löwe, Hafergrütze und Murmelspiel. Diese und andere spannende Sachen gibt es bei den einzigartigen Touren und Rallyes mit Stattreisen Hannover e.V. zu entdecken. Darf es eine Expedition mit Lupe und Spürnase durch die Eilenriede sein? Oder lieber eine Stadterkundung auf den Spuren der Vergangenheit durch Linden? Wie wäre eine eindrucksvolle Zeitreise in das Kinderleben früher mit einer Krämerin oder eine geheimnisvolle Tour mit dem Nachtwächter durch die alten Gassen und dunklen Winkel? Die beliebten Rundgänge „Zwischen Hafergrütze und Murmelspiel“ für 8 - 10 jährige und „Geheimnis, Gruften und Gestalten“ für 11 - 14 jährige gibt es in diesem Jahr erstmalig im offenen Programm für Familien. Mehr Infos gibt es im aktuellen Flyer „Hannover für Kids und Schulklassen“ oder Telefon: 0511/169 41 66
www.stattreisen-hannover.de
tag, Sams 19 .20 06.07 hr 7U
14 - 1
PIRATEN-FEST // DIE FREIBEUTER SIND LOS! Sei dabei, wenn Piraten das Erlebnisbad der Wasserwelt entern: Erlebe einen abenteuerlichen Nachmittag mit vielen Aktionen, einer Schatzsuche und einem Überraschungsgast. (regulärer Eintritt - keine Anmeldung) WASSERWELT LANGENHAGEN Theodor-Heuss-Str. 60 · 30853 Langenhagen www.wasserwelt-langenhagen.de
DAS WIRD UNSER SOMMER” Nur bei Aspria kann die ganze Familie zur gleichen Zeit und unter einem Dach aktiv sein und Spaß haben.
V I EL FÄLT IGE KI N DE R S C HWI MM K UR S E
M ÄR C H E NH AF T E T H E M E NGE B UR T S TAGE
CA M PS I N D EN SCH U L FERIEN
SPA N N EN D E A KT I V- U N D L ERN KU RS E Angebot zeitlich begrenzt. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
*
Entdecken Sie Aspria, Ihren Club für Sport und Spa. Jetzt Mitglied werden und einen kostenfreien Monat sichern.* Aspria Hannover Maschsee Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 83 30519 Hannover
0511 899797-31 aspria.com