H A N N O V E R
19. JAHRGANG ·
KOSTENLOS!
80 Seiten ei Fr zeit-Tipps, fos Termine und In für Stadt und Region
VERANSTALTUNGSMAGAZIN FÜR KINDER UND ERWACHSENE 07. + 08. 2013
www.fitundkids.hannover96.de
w w w . h a n n ov e r k i d s .
de
Wir wünschen Euch schöne Ferien!
KULTUR + FESTE IN STADT UND REGION
Hannover Kids Service-Seiten Bücher Termine im Juli Termine im August Wochenkalender Kids-Mix Pinnwand ab S. 4
Museums-Sommer für Kids, Karikatur-Museum, Ideen-Expo, Speermuseum, Treckerrennen, AOK-Fest, Sommerfest im Wisentgehege, Maschseefest, Gartenregion, Kinder-Funfestival FREIZEIT-TIPPS HöhlenErlebnisZentrum Schloss Marienburg Vogelpark Walsrode Hochseilgarten
ab S. 16
INFOS ZUM SCHULBEGINN
ab S. 21
Familieninfos Sommerferien-Tipps Kids-Neuigkeiten
26 28 42 52 56 57
ab Seite 58 ab S. 70 ab S. 74
3
KULTUR
Museumssommer für Kids
Museumsfest und Ausstellungseröffnung
Können Seepferdchen eigentlich galoppieren?
Mit Karl May um die Welt
… oder „Ist warmen Farben auch mal kalt?“: Wer Antworten auf diese und weitere ungewöhnliche Fragen haben möchte, der ist im Museum genau richtig! In den Sommerferien bieten zehn hannoversche Museen gemeinsam mit der Hannover Marketing und Tourismus GmbH allen Familien und Kindern eine großartige Aktion an. Unter dem Motto „Museumssommer für Kids“ können große und kleine Entdecker sechs Wochen lang, vom 27. Juni bis 7. August, in zehn Museen mit nur einem Ticket ihren Wissensdurst stillen und auch Ungewöhnliches erleben. So gibt es zum Beispiel im Museum August Kestner nicht nur viel zu sehen, sondern auch zu riechen und zu schmecken, das Energie Museum lässt es beim Blick auf die Energiegeschichte mit zuckenden Blitzen und sprühenden Funken so richtig krachen. Im Museum Wilhelm Busch faszinieren Bilder von Alchimisten und ande-
Mit einem schönen Museumsfest eröffnet das Museum Wilhelm Busch am 11. August die neue Ausstellung „Mit Karl May um die Welt“. Alle Familien sind herzlich eingeladen zu Indianer-Vorführungen, Kinderschminken, Bastelaktionen und vielem mehr. Gleichzeitig haben die Besucher die perfekte Gelegenheit Winnetou und seine Freunde in Hannover zu begrüßen.
NEUE KURSE NACH DEN FERIEN
GEBURTSTAGSFEIERN
ren schrägen Gestalten und im Exposeeum erleben die Familien echte Expo Stimmung ganz neu. Damit niemand etwas Spannendes verpasst, gibt es eine eigens erstellte Broschüre, die die teilnehmenden Museen vorstellt. Darin kommen auch die Museumsdirektoren zu Wort und erklären, was ihr Haus den kleinen Besuchern zu bieten hat – und es gibt weitere lustige Fragen, die sich an einem coolen Museumtag beantworten lassen: „Warum haben Ritter am Po gar keine Rüstung?“ oder „Welche Pflanze ist ein Künstler?“. Das Ticket für den Museumssommer gilt für zwei Erwachsene und zwei Kinder bis 18 Jahren, kostet einmalig 20 Euro. Wer sein Ticket in allen Häusern abstempeln lässt und es dann in der Tourist Information in Hannover in Hannover abgibt, hat die Chance, einen spannenden MuseumsNachmittag mit seinen Freunden oder weitere Preise zu gewinnen. Eintrittskarten und die kostenlose Broschüre sind in allen teilnehmenden Museen und in der TouristInformation am Ernst-August-Platz 8 erhältlich. www.hannover.de/museen
4
Die Ausstellung im Museum Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst in Hannover verspricht vom 11. August bis 13. Oktober 2013 ein Wiedersehen mit dem tapferen Indianer, seinem weißen Blutsbruder Old Shatterhand und all den anderen schillernden Gestalten von Erfolgsautor Karl May (1842–1912): Darunter sind auch der kauzige Trapper Sam Hawkens, Winnetous mutige Schwester Ntscho-tschi oder der Abenteurer Kara Ben Nemsi und sein treuer Gefährte Hadschi Halef Omar. Karl Mays mitreißende Geschichten spielen auf der ganzen Welt: Im Wilden Westen, im Orient, in Südamerika, in China und sogar im Ewigen Eis. Überall dorthin entführen die ausgestellten Buchillustrationen aus über 100 Jahren. Eines der Highlights der Ausstellung ist zweifellos das echte Filmkostüm, das Pierre Brice als Winnetou getragen hat.
Abb.: Carl Lindeberg & Bruno Schwatzek, Winnetou I (Titelbild Gesammelte Werke – Band 7), Karl-May-Verlag, Bamberg & Radebeul, Cover der Hörspiel-Schallplatte Winnetou II, 1. Folge, PEG Jugendserie, BASF, Fotomotiv: Rialto Film Berlin, 1970er Jahre
KULTUR
Zusätzlich sieht man Kostümentwurfszeichnungen sowie Filmplakate, Aushangfotos und Kinowerbematerial. Zwei lebensgroße BravoStarschnitte von Pierre Brice als Winnetou und Marie Versini als Ntscho-tschi machen deutlich, wie Karl Mays Figuren zu echten „PopStars“ wurden. Parallel zur Ausstellung gibt es ein tolles Rahmenprogramm. Dabei dürfen sich die Kids zum Beispiel auf eine spannende Museumsrallye und kreative Angebote wie Traumfänger basteln freuen! www.karikatur-museum.de.
5
Foto: Jan Hoelzel
12. Thönser 24 Stunden Rasenmähertreckerrennen
Das 24-Stunden-Rasenmähertreckerrennen in Thönse (Burgwedel) am 25. und 25. August ist weit über die Grenzen des Ortes bekannt und hat inzwischen Kultstatus. Bereits zum 12. Mal gehen über 80 Teams aus ganz Deutschland mit ihren originellen Rennmaschinen an den Start. Auf ihren umgebauten Aufsitzrasenmähern erreichen die Fahrer bis zu 100 km/h Geschwindigkeit. Sie beeindrucken mit fahrerischem Können auf dem 2 km langen präparierten StoppelfeldRundkurs. Im letzten Jahr bestaunten und bewunderten über 20.000 Erwachsene und Kinder die dabei gezeigten Showeinlagen. Neben den spektakulären Rennen dürfen sich die Besucher auch in diesem Jahr wieder auf
6
ein besonderes Rahmenprogramm und ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot freuen. Extra für die Kids gibt es Aktionen wie zum Beispiel Strohspielplatz, Kinderflohmarkt, Hüpfburg, Bungee-Trampolin und vieles mehr. Das Rasenmähertreckerrennen ist ein Riesenspaß für die ganze Familie! Nicht verpassen sollte man die Oldtimer Treckershow und das große Nachtrennen mit beleuchteten Fahrzeugen. Die Durchführung des Rennens wird von ehrenamtlichen Mitgliedern des Vereins Thönse 24 e.V. und vielen freiwilligen Helfern übernommen. Die erzielten Gewinne kommen ausschließlich gemeinnützigen Zwecken zugute. www.thoense24.de
7
KULTUR & WISSEN
KULTUR & WISSEN Forschungs- und Erlebniszentrum paläon
Wie viel Urmensch steckt im modernen Menschen?
Informationen, Workshops, Konzerte und Familiensonntage
IdeenExpo 2013 – Das größte Klassenzimmer der Welt Bereits zum vierten Mal findet vom 24. August bis zum 1. September 2013 Deutschlands größtes Naturwissenschaftsund Technikevent auf dem Messegelände Hannover statt. Das Ziel: Mit Spaß, Anspruch und spannenden Aktionen soll der Forschergeist junger Menschen geweckt werden, um sie für Ausbildungs-, Forschungs- und Arbeitsmöglichkeiten in technischen und naturwissenschaftlichen Berufsfeldern zu motivieren. Herzstück der IdeenExpo sind über 500 Exponate der ausstellenden Unternehmen, Verbände, Hochschulen und Schulen. Die Besucher können experimentieren und selber forschen. Zusätzlich haben sie die Möglichkeit, die faszinierende Arbeitswelt von Ingenieuren, Biologen oder Chemikanten kennen zu lernen und erhalten bei Interesse Informationen und Hilfestellungen zum Einstieg in das Berufsleben. Wer mag, kann an Workshops teilnehmen – Roboterbau, DNA-Analysen, Tatortermittlung oder Kosmetikherstellung sind dabei nur ein Thema unter vielen anderen. Ein großartiges Live-Programm mit spannenden Wissenschaftsshows, Experimental-Vorträgen, Science Slams und ein Abendprogramm mit Konzerten ergänzen das Angebot. Sonntage auf der IdeenExpo sind Familientage. Sie begeistern Kinder im Vor- und Grundschulalter mit einem eigenen Programm: Erstmalig dabei ist ein Science Slam für Kinder. Dabei bewerten am 25. August kleine IdeenExpo Besucher, welcher Wissenschaftler am besten und dabei unter-
8
haltsam erklären konnte, woran er forscht. Zu den Highlights zählt sicherlich auch ein Vortrag von Ranga Yogeshwar über „den Himmel über Hannover“ am 1. September. An beiden Sonntagen gibt es spezielle Kinderführungen: In kleinen Gruppen werden solche Exponate angesteuert, die auch von Kids unter zehn Jahren gut verstanden werden können. Auf eigene Faust lässt sich das Gelände der IdeenExpo im Rahmen einer Kinder-Rallye erkunden. Auf der Jagd nach den richtigen Antworten sind Wissen und Forschergeist gefragt. Am Ende bekommt jeder Teilnehmer zur Belohnung eine GEOlinoAusgabe oder einen Miniatur-Experimentierkoffer, mit dem er pH-Wert, Nitratgehalt und Härte von Wasser analysieren kann. Mit etwas Glück können die Nachwuchsentdecker auch Eintrittskarten für den Erlebnis-Zoo Hannover, DVDs der beliebten „Was ist Was-Reihe“ oder einen Experimentierkasten gewinnen. Aber auch an den anderen Wochentagen lohnt sich ein Besuch der IdeenExpo für Familien mit jüngeren Kindern. Denn auf zwei Kreativinseln im Pavillon der Ideen können durchgängig die jüngsten Besucher mit kleinen Experimenten und Versuchen in die Welt der Naturwissenschaften und Technik eintauchen. Der Eintritt zur IdeenExpo – mit allen Angeboten und Abendkonzerten – ist kostenlos. Für angemeldete Schulklassen aus dem Großraum Hannover werden außerdem die Fahrtkosten übernommen.
Die Schöninger Speere zählen zu den weltweit wichtigsten archäologischen Entdeckungen. Bei einem spannenden Ausflug in das Forschungs- und Erlebniszentrum „paläon“ in Schönigen gehen die Gäste auf eine weltweit einzigartige Reise in die Altsteinzeit. Die Jagdwaffen sowie die ebenfalls gefundenen Knochen erlegter Wildpferde beweisen, dass der Urmensch bereits damals unerwartete Fähigkeiten besaß. Unter dem Motto „Entdecke den UrMensch in dir!“ tauchen
Besucher in längst vergangene Zeiten ein. Die Ausstellung hält den Menschen buchstäblich den Spiegel vor und erklärt, warum unsere Wurzeln in der Altsteinzeit liegen und uns diese noch immer „in den Knochen steckt“. Zusätzlich zu der erlebnisreichen
Dauerpräsentation gibt es ein gläsernes und interaktives Besucherlabor. Eine große Parkanlage mit Spielplatz, Erlebnisparcours und Café ergänzen das Angebot. Schönigen, Tel. 05352.96914-0, www.palaeon.de
www.ideenexpo.de
9
FESTE
FESTEINSTADTUNDREGION
Wer kommt mit nach Fructonia? Theater, Spiel, Spannung und Informationen für die ganze Familie
Am 9. und 10. September ist es wieder soweit - dann heißt es auf dem Schützenplatz in Hannover erneut - Vorhang auf für „Möhren, Kinder, Sensationen“. Auch in diesem Jahr wird das bekannte AOKPräventionsprojekt Kinder bis zwölf Jahre mit dem Theaterstück „Henrietta in Fructonia“ und zahlreichen Spiel- und Spaßangeboten begeistern. Um 14 Uhr beginnt die zweistündige Reise nach Fructonia. Zuerst heißt es Mitmachen bei den Großspielaktionen mit dem riesigen Fallschirm. Außerdem dürfen die Kids als Akrobat oder Jongleur selbst in der Manege stehen. Sie lernen im Mitmachzirkus, wie man mit Tellern jongliert und Pyramiden baut. Um 15 Uhr startet dann als Höhepunkt das Theaterstück im Hauptzelt: Kochlöffel Quassel, Zauberer Banano Banini und die Möhren werfende Meggie entführen die müde Henrietta in die außergewöhnliche Welt von Fructonia. Alle kleinen und großen Zuschauer sind mit Begeisterung dabei, wenn die Schauspieler mit fantasievollen Zirkustricks und lustigen Liedern
10
zeigen, wie gesundes Essen und Bewegung Elan und Energie bringen. Speziell für die großen Besucher gibt es praxistaugliche Informationen und Anregungen zum Thema gesunde Ernährung im Familienalltag. Der Eintritt ist frei! Anmeldung: Tel. 0221/27222-13 (Mo.- Fr., 8:30 bis 14 Uhr)
11
FESTE
FESTE Jeweils von 14 - 19 Uhr ist die Decius Hörbuchlounge im HMTG Pavillon geöffnet. Wochenende: Am 17.8. erobern Maxim Wartenberg und sein Trommelfloh mit Kuhfellhose, frech und fröhlich mit frischen Songs die Herzen der kleinen Fans. „Deine Freunde“ rokken am 18.8. die Bühne. Coole Kindermusik mit der Band von KIKA Star und Tigerentenclub Moderator Lukas Nimschek, Markus Pauli – langjähriger Live-DJ von Fettes Brot und Florian Sump, dem ehemaligen Schlagzeuger der Popgruppe Echt.
Sei wild dabei … beim Kinderfest zum Ende der Sommerferien
Am letzten Ferienwochenende (3. und 4.8.) können Jungen und Mädchen wild und ausgelassen im Wisentgehege in der schönen Natur feiern. Von 10 bis 17 Uhr ist das Team des Wisentgeheges ganz auf Familien mit Kindern eingestellt. Clown Bernie fesselt mit Zauberei und Späßchen die jungen Gäste. Nicht nur, dass er mit Besuchern Schabernack treibt, sondern, an beiden Tagen, jeweils ab 13 und ab 16 Uhr, lädt der Clown zu „großen“ Vorstellungen an der Köhlerhütte ein. Wilde Tiere stehen im Mittelpunkt der Kinderlieder von Silke Remme, die zum Mitmachen einlädt. Eine Menge Bastelangebote mit Naturmaterialien werden die jungen Besucher erfreuen. Ein Geschichtenerzähler hat elfenhafte Sommergeschichten, Lieder und Tänze im Reisegepäck. Seinen Koffer öffnet er an beiden Tagen im Zelt auf der Sikawiese.
Maschseefest
Gelände- und Rätselspiele, ein Kinderkarussell, Ponyreiten, eine gewaltige Hüpflandschaft sowie eine Riesenseifenblasen-Station sorgen zusätzlich dafür, dass die Kids ihren Spaß haben. Im Laufe des Tages werden viele kleine menschliche Löwen, Katzen, Feen und Zauberer durch das Wisentgehege ziehen – denn auch Kinderschminken steht auf dem Programm. Zu beobachten sind viele wilde Tiere: Bären, Wölfe, junge Marderhunde, Waschbären, Elche, Wisente und andere – mehr als hundert verschiedene Tierarten! Verpassen sollten Besucher nicht die Flugschau auf dem Falkenhof. Dort erheben sich Adler, Uhu und Co. um 11.30 und 15 Uhr in die Lüfte. Und wer mehr über die faszinierenden Wölfe wissen möchte, ist bei der Wolfspräsentation um 15.45 Uhr genau richtig. www.wisentgehege-springe.de
Tolles Programm auf der Kinderwiese, Shows auf der Kinderbühne Ganz Hannover freut sich auf das Maschseefest! Viele Besucher aus der Region und dem ganzen Land werden zu der riesigen Party an unserem schönen Maschsee erwartet! In perfekter Urlaubsstimmung schlendert man am Ufer entlang, genießt kostenlose Konzerte auf vier großen Bühnen, sportliche Aktionen auf dem Wasser, Kleinkunst und Comedy und die vielseitige Gastronomie.
… und die Dienstage und Donnerstage sind wieder Piratentage: Die Maschseepiraten starten auf dem singenden Schiff Üstralala durch, um den See zu erobern. Auf der unterhaltsamen Reise mit tosenden Gesängen und Schifferklavier werden so manche Klippen umgeigt und ordentlich Seemannsgarn gesponnen. Die Piraten schippern gemeinsam mit Käptn Zoff, Schiffsjungen Mathjes, Clown Fidolo und den Piratenjennys durch spannende Geschichten. Abfahrtszeiten: 1., 6., 8., 13., und 15. August jeweils 14, 15 und 16 Uhr, Fahrtkosten: 4 € pro Kind und 6 € pro Erw., Kartenvorverkauf: üstra Reisen GmbH, Nordmannpassage 6, Restkarten am Anleger Nordufer /Anleger Stadion, Nähe Hotel, www.maschseefest.de
Zusätzlich lockt vor allem das spannende Kinderprogramm wieder die Familien an den Maschsee. Für Kids gibt es eine extra Kinderbühne am Nordufer. Jeden Mittwoch (außer am Eröffnungsmittwoch), freitags, sonnabends und sonntags von 14 - 19 Uhr sind sie außerdem zu einem tollen Spielprogramm mit Schminken, Hüpfburg, Kreativ-Aktionen und Spiellandschaft auf die Kinderwiese (Seufzerallee /Nähe Stadionbad) eingeladen. Hier sind auch schon die allerkleinsten Zwerge herzlich willkommen! Ein Wickel- und Stillraum steht zur Verfügung. Die Programm-Höhepunkte: Wochenende: 2. - 4. 8.: Jeweils von 14 - 19 Uhr lädt die Ideenexpo zu Infos und Spaß zum Thema Wissenschaft ein. Am Samstag und Sonntag haben die Maschseepiraten Landgang. Sie entern die Bühne zusammen mit ihren Freunden, den Blindfischen. Wochenende: 9. - 11.8: Das kreative Bastelangebot steht ganz im Zeichen des Wilden Westens. Die Kids stellen z.B. Kopfschmuck, Indio-Filzlesezeichen und Sheriffsterne her.
12
13
FESTE Anzeige
Gartenregion Hannover
Foto: pip / photocase.com
Ein Sommer am Wasser: Spaß für Klein und Groß!
Rund um das Thema „Ein Sommer am Wasser“ bietet die Gartenregion Hannover 2013 viele Veranstaltungen für kleine und große Besucher. Im August stehen gleich vier Familien-Feste auf dem Programm: Bergfest auf dem Kalimanscharo Beim Bergfest in Sehnde auf der Kalihalde – dem „Kalimanscharo“ – wird Anfang August an einem ungewöhnlichen Ort gefeiert. 3. und 4. August, Kaliwerk Friedrichshall, Sehnde
Das Fun Kinderfestival 2013
Feiern, erleben, bewegen… …unter diesem Motto feiert das Fun Kinderfestival am 14. Juli auf dem Trammplatz vor dem Neuen Rathaus wieder mit zahlreichen Aktionen ein großes Fest. Auch in diesem Jahr arbeiten Hannoveraner Kinderhilfsorganisationen, Medien und zahlreiche Sponsoren zusammen, um sich gemeinsam für Kinder in Hannover zu engagieren.
Von 11 bis 18 Uhr stehen einmal nur die Kleinen im Vordergrund und können sich in dem eigens errichteten Freizeitpark um das Neue Rathaus in Hannover mit vielfältigen Möglichkeiten zum Spielen, Basteln, Toben oder Ausprobieren vergnügen. Höhepunkte des Spielund Spaßangebots sind wieder der „BlaulichtPark“ von Polizei, diversen Rettungsdiensten und ADAC sowie die große ffn-Bühne auf dem Trammplatz. Als Gäste werden unter anderem X-Factor-Gewinner „Mrs. Greenbird“ und der Kinderdisco-Star Volker Rosin dabei sein. Mitmachen kann jeder: Ein Armbändchen für 3 Euro ist die Eintrittskarte für alle Attraktionen auf dem Festgelände. Die Organisatoren und Sponsoren des Fun Kinderfestivals haben sich es sich zum Ziel gemacht, gesundheitlich, sozial oder auch finanziell benachteiligten Kindern zu helfen – eine gemeinsame Aktion der Kinderhilfsorganisationen Aktion Kindertraum, ffn Hörer helfen e.V. u. Kinderherz Hannover e.V. www.kinderfestival-hannover.de
Fest der Sinne Ein ganzes Wochenende wird der Park der Sinne in Laatzen auch in diesem Jahr wieder seinem Namen gerecht: Beim großen multikulturellen Fest der Sinne. 16. bis 18. August, Park der Sinne, Laatzen
Wasserfest in Neustadt In Neustadt am Rübenberge gibt es viele Orte und Dinge, die den Bezug zum Wasser herstellen und erleben lassen. Sie stehen auch in diesem Jahr beim Wasserfest im Mittelpunkt. 3. und 4. August, Innenstadt Neustadt
Wasserfest Völksen Mitten im Dorf Völksen gibt es einen verwaisten Brunnen, der in diesem Jahr wiederbelebt werden soll. Das wird an drei Tagen gebührend gefeiert.
und Schloss Landestrost
16. bis 18. August, Springe-Völksen
Alle Informationen zu diesen und weiteren Veranstaltungen gibt es unter www.gartenregion.de.
14
15
FREIZEITTIPPS
FREIZEITTIPPS
Fotos: Günter Jensch
Besuch auf Schloss Marienburg
Schon von Weitem sichtbar ragt das Märchenschloss des letzten Königs von Hannover aus den sanften Hügeln des Leinetals hervor und lässt die Vorfreude auf eine Zeitreise erwachen. Je näher man kommt, desto mehr Details lassen sich erahnen und erkennen – zahlreiche Zinnen und Türme, Wappen und Statuen. Und wie es sich auf einem richtigen Schloss gehört, ist auf Schloss Marienburg immer etwas los – da gibt es Spannendes zu hören, zu gucken und zu erleben. Groß und Klein können die nahezu vollständig erhaltenen Innenräume mit ihrer Originalausstattung bei einstündigen Schlossführungen entdecken und sich so an den Hannoverschen Hof zum Ende des 19. Jahrhunderts zurückversetzen lassen. Speziell in den niedersächsischen Sommer- und Herbstferien dürfen Kinder montags und donnerstags den Schlossführerinnen Löcher in den Bauch fragen: Wie haben die Prinzessinnen den Tag verbracht? Musste der Kronprinz zur Schule gehen? Und wie wurde gekocht, gebacken und das Geschirr abgewaschen? Und in den Herbstferien wird es richtig gruselig, denn manche Geheimnisse werden nur bei Dunkelheit gelüftet. Gruselführungen für Kids von 6-10 Jahre finden dienstags bis donnerstags statt. Für die Kinder- und Gruselführungen wird um Anmeldung unter Tel. 05069-348000 gebeten.
HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle
Paradiesische Zeiten
Ein Riff auf Reisen Doch auch hier wird es mal heiß, und sucht man Abkühlung oder auch Schutz vor Regen, so wird im HöhlenErlebnisZentrum trotzdem die Südsee erfahrbar: Unter dem Motto „Ein Riff auf Reisen“ taucht man hier in das einstige Korallenriff ein. Das „Museum im Berg“ vermittelt auf sinnliche Weise diese Geschichte des Ibergs und was er auf seiner Reise erlebt hat: die Entstehung der Pflanzen und Tiere, Dinos, Überflutungen, die Auffaltung der Berge, wie er zu seinem Erz kam, wie die Höhlen entstanden und dass Bergleute schon in der Eisenzeit das Erz abbauten.
Faszination Höhle Erst seit etwa 6 Mio. Jahren entstand im Kalk die Iberger Tropfsteinhöhle. Mit den uralten versteinerten Meerestieren und dagegen noch jungen Sinterkaskaden und mächtigen Bodentropfsteinen, bietet sie eine faszinierende Unterwelt. Kinder erfahren sie als Reich des Zwergenkönigs Hübich, der mit seinem Volk im Iberg lebt. Höhlenarchäologie – Älteste nachgewiesene Großfamilie Das moderne „Museum am Berg“ ist einem Highlight der europäischen Höhlenarchäologie gewidmet. Es zeigt die Funde und DNA-Forschungen zu den Toten aus der Lichtensteinhöhle und stellt den bronzezeitlichen Familienclans und seine wahrscheinlichen Nachfahren vor – und damit den bislang ältesten und auch längsten genetisch belegbaren Stammbaum der Welt. Ganzjährig geöffnet: Juli, Aug, Okt, feiertags und alle nds. Schulferien Mo–So, Nov teilweise nur Sa–So, übrige Zeit Di–So sowie feiertags 10–17 Uhr. HöhlenErlebnisZentrum An der Tropfsteinhöhle 1 (direkt an der B 242) 37539 Bad Grund (Harz) www.hoehlen-erlebnis-zentrum.de
16
Wer die impressionistische Welt des Maurice Ravel kennenlernen möchte, der kann am 6. September mit ihm, dem Figurentheater Marmelock und dem Quartetto Aperto auf eine Ozeanreise gehen. (Kinder 14 Euro, Erwachsene 18 Euro, Karten unter www.reservix.de) Geöffnet vom 1. Samstag im März bis zum 1. Sonntag im November täglich 10-18 Uhr, danach bis Weihnachten samstags und sonntags geöffnet. Gruppen ab 15 Personen nach Voranmeldung auch außerhalb dieser Zeiten. Schloss Marienburg, 30982 Pattensen, Tel: 05069-348000, www.schloss-marienburg.com
Foto: EAC GmbH - Schloss Marienburg
Über Bad Grund erhebt sich ein imposantes Kalkmassiv – eine exotische Seltenheit im Oberharzer Gebirge. Vor etwa 385 Millionen Jahren entstand es als Korallenriff in der tropisch warmen Südsee jenseits des Äquators. Die Kontinentalbewegungen brachten es auf die kühlere Nordhalbkugel.
Foto und Abb: Elke Thielmann-Dittert, Springe
17
FREIZEITTIPPS
FREIZEITTIPPS
Sommerferienspaß im Weltvogelpark Walsrode Einen schönen Ferientag kann man mit der ganzen Familie im Vogelpark Walsrode verbringen. Dort ist garantiert für jeden etwas dabei! Täglich lädt der weltweit größte Vogelpark seine Besucher ab 10 Uhr dazu ein, in die fantastische Artenvielfalt und Farbpracht der Vögel- und Pflanzenwelt einzutauchen. Auf fünf Spielplätzen haben die Kids genügend Platz zum Spielen und Toben, es gibt Schaufütterungen zum Mitmachen oder spektakuläre Flugshows. Besonders interessant für alle ist sicherlich auch das Baumhausdorf, das sich in bis zu drei Metern Höhe durch die Baumwipfel direkt neben der Rosenhöhe schlängelt. Hier werden kleine Besucher zu großen Helden bei der Eroberung dieser genialen Spielelandschaft. Im Wiesental, an der Uhuburg wartet das nächste Erlebnis – ein Wasserspielplatz mit vielen verschiedenen
Spielgeräten. Sicher freuen sich nicht nur die Kids an heißen Sommertagen über eine Abkühlung. Nach der ausgiebigen Toberei erwartet alle Hungrigen neben zwei Imbissen und dem schönen Rosencafé zusätzlich der lauschige Biergarten direkt am Kranichteich. Beim Genießen der leckeren Speisen und kühlen Getränke sollte man einen Blick auf die majestätische Kranich-Kolonie und das gemütliche Ambiente werfen. Spätestens hier sind sich alle einig, dass sie einen tollen Ferientag erlebt haben! www.weltvogelpark.de
Verlosung: Wir verlosen 2-mal je eine Eintrittskarte für einen Erwachsenen und ein Kind. Bitte schreibt bis zum 15.7. eine Postkarte mit dem Stichwort „Vogelpark“ an Hannover Kids, Hinrichsring 29, 30177 Hannover.
18
19
FREIZEITTIPPS
Der Piraten-Kletter-Spaß für die ganze Familie
PirateRock – der neue Hochseilgarten in Hannover!
Großes Familienfest
Fotos: mit frdl. Genehmigung v. Regiobus und üstra, Hannover
Aktion sicherer Schulweg 2013 Die HAZ läd am 11. August zum Einschulungsfest auf die Gildeparkbühne ein. Von 11 - 17 Uhr dürfen Schulanfänger, Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde kostenlos dabei sein!
In Isernhagen bei Hannover erwartet die Familien eine neue tolle Abenteuer-Attraktion: Ein Hochseilgarten im Piratenschifflook. In insgesamt drei Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen können sich Kletterabenteurer von Seil zu Seil hangeln und auf die Masten klettern. Hier ist für jeden etwas dabei – für Klein und Groß, für „Hochseilgarten-Neulinge“ oder „alte Hasen“. Nach einer ausführlichen Einweisung in das Sicherungssystem durch die Piratencrew beginnt der Kletterspaß. Im leichten Parcours sammeln Einsteiger erste Erfah-
Sie suchen für den nächsten Kindergeburtstag etwas Besonderes? Wie wäre es mit Bogenschießen unter professioneller Anleitung? Danach vielleicht ein Fußball-Kicker-Match, gemeinsam Essen oder gemütlich zusammensitzen.
Gönnen Sie den Kindern diesen besonderen Spaß! Bogenschießcenter Wolfenbüttel Tel: 05331 90 83 87, info@bsc-wf.de, www.bsc-wf.de
20
rungen. Highlight dieses Parcours ist die 140 Meter lange Seilrutsche! Im mittelschweren Parcours kann an acht Elementen ausgiebig geklettert werden. Mit Rettungsboot und der Abseilstation kommt richtiges Piratenfeeling auf. Der schwere Parcours bietet sich für erfahrene Kletterer an, die in einer Höhe von elf Metern über Netze und Baumstämme springen, klettern und balancieren wollen. Im PirateRock dürfen bereits Kinder ab 8 Jahren ohne aktive Begleitung eines Erwachsenen klettern. Das System besteht aus zwei miteinander kommunizierenden Karabinern – ist ein Karabiner offen, lässt sich der zweite nicht öffnen. Dies macht eine fehlerhafte Bedienung unmöglich. Eltern oder Großeltern steht es also offen, selbst mitzumachen oder vom Boden aus das Abenteuer mit dem Fotoapparat festzuhalten.
Die Pferde- und Hundestaffeln der Polizei zeigen, was sie können und als Kontrast führen die Schüler der Tanzschule Susanne Bothe ihre neuesten moves vor. Natürlich drehen sich viele Aktionen um das Thema Sicherheit im Straßenverkehr. Die Üstra ist mit ihrem Hüpfbus unterwegs und die Kids toben sich so richtig aus. Für die, die es ruhiger mögen, gibt es Bastelangebote wie das Anfertigen von Stiftehaltern für den eigenen Schreibtisch. Interessant ist der große Regiobus, der von innen und außen bestaunt werden kann. Lehrer für die Klassen 1 bis 4 erhalten vom Unternehmen Infos zu „Baustein 1“ – eine sinnvolle Aktion der Üstra, zu der man sich mit der
Grundschulkasse anmelden kann und alles zum Thema Verkehrserziehung und Busfahren lernt. Höhepunkte des Festes sind sicher die Liedermacher Volker Rosin, Detlev Jöcker und die Kindershow Frank und seine Freunde. Beim Lied „Mein Schulweg“ gibt es sicher kein Halten mehr ... haz.de, regiobus.de, uestra.de
Geöffnet hat der Hochseilgarten an allen Freitagen ab 14 Uhr, samstags und sonntags sowie in den Ferien von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen täglich ab 10 Uhr. Tel: 0521 | 32 99 20 20, www.facebook.de/piraterock, www.piraterock.de
21
SCHULBEGINN
Smallprint Silberschmuck
My Name Label:
Sabine Elsner
Eine wunderschöne Geschenkidee – auch zum Schulanfang
Neu gestaltete Website ...
Das tägliche Schulfrühstück: Die Hausaufgabe für die Eltern
Selbstverständlich gehört in jede bunte Schultüte etwas zum Naschen und Spielzeugkleinigkeiten. Viele Eltern, Oma und Opa und die Patentante haben aber oftmals den Wunsch, dem kleinen Schulanfänger etwas ganz Besonderes, Persönliches und Bleibendes zu schenken. Schließlich beginnt für die Kids mit dem Eintritt in die Schule ein neuer Lebensabschnitt. Bei Smallprint können neben Hand,- Fingeroder Fußabdrücken auch kleine „Liebesbotschaften“ oder selbstgemalte Bildchen in Silber verewigt werden. Vielleicht auf einem Schmuckstück wie einem Kettenanhänger oder auf dem Schlüsselanhänger, damit der erste eigene Hausschlüssel sicher nicht verloren geht. Auch sind die Kinder vielleicht stolz, das erste Mal ihren selbstgeschriebenen Namen zu diesem besonderen Ereignis in Silber zu lesen. Alle individuellen Lieblingsstücke werden aus einem Material namens Precious Metal Clay (PMC) gefertigt, in das das gewünschte Motiv direkt gepresst wird. Durch den Brennvorgang im Ofen wird das Material zu 999er Silber. Die Herstellung dauert ca. 2 3 Wochen, von der Auftragserteilung bis zur Fertigstellung des Schmuckstückes. Gern kommt Silke Bott (von smallprint Hannover) direkt ins Haus. Dort kann man dann in entspannter Atmosphäre, auch mit einigen anderen Müttern, die winzigen Überraschungen gestalten. S. Bott, Tel. 2193736, www.smallprint.com/silkebott
22
+
+
Keine Bange: es ist ganz einfach und unkompliziert, den Kindern täglich etwas Leckeres und Gesundes in die Schule mitzugeben.
...die gleichen tollen Etiketten und ein fantastischer Service My Name Label hat den ganzen Winter damit verbracht die Website auf den neusten Stand zu bringen – da sollte man einfach mal einen Blick drauf werfen! Besonders viel Wert wurde auf die Benutzerfreundlichkeit gelegt. Mit ein paar Klicks können die Kunden alle Etiketten individuell gestalten und bestellen. Die Lieferzeit beträgt nur vier Arbeitstage. Alle Produkte werden ausschließlich in Deutschland gefertigt und entsprechen höchsten Qualitätstandarts. Die Preise sind inklusive; keine versteckten Kosten; MwSt. und Porto sind im Preis enthalten. Das gesamte Team von My Name Label freut sich auf alle Besucher der neuen Website: www.mynamelabel.de oder auf Facebook: My Name Label Deutschland.
Grundlage kann z. B. eine Scheibe Vollkornoder Knäckebrot oder ein Vollkornbrötchen mit herzhaftem Belag sein. Darauf kommt fettarmer Käse, fettarme Wurst oder auch einer der vielen herzhaften Aufstriche z.B. aus dem Bio-Laden. Dazu je nach Saison und Vorlieben des Kindes Stückchen von Apfel, Möhre, Kohlrabi, Cocktailtomaten, Mandarinen... Bio-Obst und -Gemüse weisen in der Regel eine deutlich niedrigere Pestizid-Belastung auf als konventionelle Ware. Viele Erwachsene und Kinder stellen außerdem fest, dass ihnen BioObst und Gemüse besser schmeckt. Der Appetit von Kindern unterliegt starken Schwankungen. War gestern die Dose noch halb voll, kann sie morgen ratzekahl leer sein, was gestern noch lecker war, ist heute igitt. Am besten das Kind mitreden lassen, was und wie viel es mitnehmen möchte. Das Trinken nicht vergessen! Wasser, Früchte- oder Kräutertees oder Saftschorlen sind geeignet. Süßigkeiten (auch die mit ‘viel Milch’), Kartoffelchips und die meist sehr stark gesüßten Cerealien, auch Cola oder Limo haben nichts im Ranzen zu suchen. Sie enthalten viel zu viel Zucker, Fett, Salz, Aromen etc. und machen auch noch kribbelig und unkonzentriert.
+
Fotos: fotolia
SCHULBEGINN
Diese Dinge machen fett statt fit! Nur wer sich ausgewogen ernährt, kann in der Schule mit Spaß und Konzentration bei der Sache sein. Mit knurrendem Magen oder nur mit Süßigkeiten im Bauch kann kaum ein Kind konzentriert lernen. Wenn Eltern jeden Tag für ein gesundes Frühstück sorgen, unterstützen sie
ihre Kinder damit enorm. Individuelle Beratung von fachkundigem Personal erhält man im Naturkostladen Südstadt: Frau Elsner, Herr Schäfer und ihr Team stehen gern mit Rat und Tat zur Seite. Es gibt ein breites Sortiment an gesunden und leckeren Lebensmitteln, auch ohne Zucker. Da ist für jede/n was dabei. Naturkostladen Südstadt, Tel: 8093823, MO – FR 9 - 20 UHR, SA 9 – 18 Uhr
23
Schulbeginn Ingrid Uebe, Anrea Hebrock
Hurra, ich komme in die Schule – Geschichten zum Schulanfang
Für’s neue Schuljahr:
„Gutmarkiert” in den Urlaub, den Kindergarten und die Schule!
Personalisierte Namensaufkleber und Bügeletiketten sind sehr beliebt, denn die Etiketten können den Kids dabei helfen, ihre eigenen Sachen leichter wiederzuerkennen. Da man neben dem Namen auch eines der fröhlichen Symbole wählen kann, gelingt dies auch schon Kindergartenkids. Viele Eltern erhielten so die bereits verloren geglaubten Pullis, Jacken, Turnschuhe, Stofftiere oder Schulsachen ihrer Kinder zurück. Alle Namensetiketten sind Spülmaschinenbzw. Waschmaschinenfest. Ganz neu ab diesen Sommer sind die Formaufkleber: Größere Namensaufkleber in der Form von unter-
schiedlichen Motiven wie zum Beispiel Piratenflagge, Auto, Schmetterling oder Prinzessin. Auch im Urlaub können die Produkte von Gutmarkiert sehr hilfreich sein. An Orten mit vielen Menschen wie z. B. am Strand, im Zoo oder im Freizeitpark kann man den Nachwuchs leicht mal aus den Augen verlieren. Deshalb ist es gut, wenn die Kinder ein Armbändchen oder eine SOS Erkennungsmarke mit einer Handynummer tragen.
„Ich heiße Kim und gehe jetzt in die Schule. Genau genommen seit heute. Ich konnte es kaum erwarten, bis ich meinen neuen Ranzen aufsetzen durfte. Ich meine, nicht nur in der Wohnung, sondern auch draußen.“ So startet das Buch – ein fröhlicher (Vor)Lesespaß für alle Schulanfänger und ihre Familien. Kim erzählt von ihrem ersten Schultag und was sie dabei erlebt: Ergün will lieber wieder nach Hause, Kai-Uwe entpuppt sich als Angeber und Natalie muss so dringend auf die Toilette, dass sie anfängt zu heulen. Doch den Kindern aus der Mäuseklasse wird schnell klar: Schule macht Spaß! Coppenrath, ISBN 978-8157-9962-8, 9,95 E
Pünktlich zum Schulanfang gibt es bei Gutmarkiert wieder praktische Kombiangebote. Alle wichtigen und besonders nützlichen Etiketten für Schule und Kindergarten zusammen in einem einzigen Set zum Aktionspreis bestellen! Das ist auch ein nettes Geschenk für die Schultüte! www.gutmarkiert.de
24
25
BÜCHER SPIELE CDS
BÜCHER SPIELE CDS
Tanzend in’s neue Schuljahr
… mit BuchstaBilder-Liedern, die ins Ohr gehen
Waldemar Piontek
Weltreise statt Kindergarten Eine Radreise mit zwei kleinen Kindern durch Südostasien und Neuseeland: „Mit knappem Budget und ungeimpften Kindern für so lange Zeit nach Südostasien? Radfahren in sengender Hitze, Übernachten in billigen Hostels, unbekanntes Essen vom Straßenrand? „Ihr seid verrückt – wie könnt ihr das euren Kindern antun?“ Solche Kommentare waren für uns nichts Neues, als wir ankündigten, für ein Jahr mit dem Fahrrad durch Malaysia, Thailand, Neuseeland und Sri Lanka zu fahren. Anika war fünf Jahre alt, Titus erst zwei, aber beide reisten mit uns schon als wenige Monate alte Babys im Fahrradanhänger durch ganz Europa. Wir haben die große Reise trotz Unsicherheiten und Ängsten gewagt – und nicht bereut.
OUTDOORAUSRÜSTUNG FÜR DIE GANZE FAMILIE!
www.bsz-hannover.de Eines der größten Outdoor-Sortimente für Kinder in Hannover. Bergsportzentrale Hannover Jakobistr. 8/Lister Platz, Tel. 0511/31 31 30 Mo. - Fr. 10 - 18.30 Uhr, Sa. 10 - 16 Uhr
26
Das war unser Alltag: auf dem Markt mit den Händlern feilschen, mit den einheimischen Kindern spielen, würzige Currys auf dem Spirituskocher zubereiten, Kokosnüsse selbst von der Palme holen, die Mittagszeit wie die malaysischen Fischer entspannt in einem Schattenhäuschen verbringen – und alle paar Tage weiterradeln, um Neues zu entdecken. Aber auch: kritische Situationen gemeinsam bewältigen, neugierige Hände von unseren Kindern abwehren, die Unsicherheit einer ungeplanten Reise aushalten, mit kleinem Budget leben und mitunter schwere Entscheidungen treffen müssen – wie in Neuseeland, das ganz anders war als gedacht. Anika wurde zum selbstbewussten Vorschulkind, Titus entdeckte die Welt ohne Spielzeug und Windeln und wir Eltern durchlebten in einem Jahr Höhen und Tiefen, die unser Leben von Grund auf verändern sollten ... Dieses Buch möchte Mut machen, eigene Träume zu erfüllen und den eigenen Weg zu gehen – natürlich auch mit Kindern! ISBN: 9783844232684, 21,50 E
Ein hangelnder Affe bildet das A, das B ist eine Brille und das D stellt einen dicken Dino dar – viele Kids kennen die bunten BuchstaBilder aus dem Verlag Schöner Lernen: Diese ‘Lernbuchstaben’ sind lustig und originell und es macht den Kids Spaß, sie zu ‘entdecken’: Ist der Rucksackträger in R-Form erst einmal als Räuber entlarvt, prägt er sich doppelt gut ein. Leseanfängern lernen auf kindgerechte Art, den Buchstaben ihre Form und den passenden Laut zuzuordnen. Vor allem das Schreiben mit diesen Buchstaben macht immer wieder Freude, denn durch die Farben sieht jedes Wort anders aus. Beim „Worte-legen“ konnte man schon immer kreativ sein und z.B. Bildgeschichten erfinden...doch jetzt darf man auch dazu singen und tanzen, denn dieses Jahr ist das BuchstaBilder-Alfabet auch als Doppel-CD erschienen: Es ist keine Sammlung von ABCLern-Liedern, sondern ein (130 Minuten langes) Hörspiel zu der brennenden Frage: Wo verstecken sich die Buchstaben, wenn alle Bücher zugeklappt sind? Wer genau hinschaut, entdeckt sie natürlich: Im kleinen Affe, der in jedem Kind steckt, in der Brille, mit der man die Welt aus Kinderaugen sieht, im GGGGespenst, welches um den Globus geistert. Andere BuchstaBilder-Lieder stecken voller Weisheiten: man lernt die Klappmesser-Strategie und das Jojo-Prinzip kennen, ein Indianer erzählt, was seine innere Stimme ihm sagt, u.v.m. Wie immer bei Komponist Klaus Foitzik stecken die CDs voller Ideen und inspi-
rieren auch die Großen, die Buchstabenwelt aus Kinderaugen zu sehen. Preis für Doppel-CD: 19,90 Euro. Im Rahmen der Schultüten-Aktion im Juli/August für nur 16,90 E. Bestellbar über www.schoener-lernen.de
27
juli 1.7. MONTAG THEATER Das Schätzchen der Piratin 14.30 Uhr, Inselfestung Wilhelmstein, Wunstorf-Steinhude Eintritt: frei, die Überfahrt zur Insel muss bezahlt werden, Anm.-Tel. 0511 816981 oder Tel. 0511 2834159,
KREATIVE KIDS Kinder Kulturwerkstatt: Spaß ohne Grenzen Töpfern, Hip-Hop Tanz, Rap-Texten und Singen, Wasserexperimente, spielen ohne Grenzen. In der Technikerwerkstatt wird erfunden und in der Holzwerkstatt gesägt und gehämmert. Tägl. bis 5.7., 10 - 17 Uhr, Feriencardaktion: Anm.-Tel. 0511 / 168-49596, Kosten: 4 u, mit FerienCard 2 u, mit FerienCard und AktivPass 1 u. FZH Ricklingen
Lehrgang für Anfängerkids und Fortgeschrittene zum kl. und gr. Hufeisen, bis 7.7., Reitschule Hannover, Tel. 64689931, www.rv-hannover.de
Sommercampus- Reise, Räume, Realitäten für Kids ab 6 J. und Jugendliche, bis 5,7. ,tägl. von 9 - 15 Uhr, FZH Linden, Infos im KinderTheaterhaus Tel. 0511 816981, www.kindertheaterhaus-hannover.de ´
Ein buntes Programm rund um das Pferd Ganztagsferienbetreuung Maxi (ab 8 Jahre) 9 - 16 Uhr bis 5.7., incl. Ponyführerscheinlehrgang, Anm. und Infos Natural Kids Ranch, An der Weide, Ortsteil Ihme-Roloven, Tel: 051091800138 , www.natrualkids.de
DIES UND DAS DA
MAJA Spielmobil in Langenhagen
Schlossführung für Kids Hier dürfen Kids von 6 - 10 J. den Schlossführern Löcher in den Bauch fragen, 10.15 Uhr, Anm. unter Tel. 05069-348000 Schloss Marienburg , 30982 Pattensen, (je. Mo. und Do. in den Ferien)
15 bis 19 Uhr, Gokarts, BMX, Einräder, Bälle, Hockeyschläger, Flipkick, Weykick, Badminton u.v.m. Eine Menge Spaß bei Sport und Spiel ist garantiert. Ab 6 J., jüngere Kinder bitte nur in Begleitung eines Elternteils. bis 5.7., IKEP Weiherfeld, Pfeifengrasstr. (Kaltenweide)
Ferienworkshop bei stagecoach
Ferienmalen im Porzellancafé
Für Kids von 4 - 18 J. mit Stage Profis wie Jared Bailey und dem Musicaldarsteller Tom Christ unter der Leitung der Schauspielerin Petra Henninger von Wallersbrunn. Tägl. bis 5.7., stagecoach.de/hannovernord, Tel. 0160 812 86 87
ab 10 J. , keine erw. Begleitung nötig! 10 - 12.30 Uhr, Anm.Tel 54576881(auch kurzfristig!), Diekmannstr. 1, www.porzellancafé.de
für Kids ab 7 - 10 J.,15 - 16.30 Uhr, für alle von 11 - 16 J., 17 18.30 Uhr, 9 u mit Feriencard 5 u, 15 - 16.30 Uhr, Anm.: Tanzschule Susanne Bothe, Tel. 830082, www.susannebothe.de, (auch 2.7. und 3.7.)
ELTERN-INFOS Mini-Workshop Fun Key Für alle ab 15 J., 18 Uhr: Ballett und 19 Uhr: Contemporary, Kosten: 10 u, Infos: Tel. 661391, www.hannover-tanz.de
Feldenkrais 18.15 - 19.30 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99, info@babymoon-praxis.de Stulpen stricken 18 - 20 Uhr, Kosten: 10 u, Stricklounge By Anna, Podbielskistr. 49, Tel. 0511/64078038
✃
Ferientanzen Susanne Bothe
28
Hufeisenlehrgang
29
InlineSkatingkurse:
2.7. DIENSTAG BUCH UND MEHR Zacharias Zuckerbein und der verflixte Freitag
17 (Anfänger) und 18 Uhr (Fortgeschrittene), eigene Inliner und komplette Schutzausrüstung bitte mitbringen. Für Anfänger keine Grundkenntnisse erforderlich! HDI-Arena, Robert-Enke-Str. 1, Infos/Anm. zu fitundkids@hannover96.de, 0151.19560660, (jed. Di. und Do. in den Ferien)
16 Uhr, mit anschließender Mal- oder Bastelaktion; Eintritt frei! Stabi Roderbruch Rosamunde, die Starke 15 Uhr, Stabi Bothfeld
3.7. MITTWOCH
Spaß mit lustigen Geschichten
Hits für Kids Mehrere Bilderbuchkinos ab 3 J., 15 - 16.30 Uhr, Stabi Laatzen (1. Etage Rathaus), Marktplatz 13 Happy Hour Bilderbuchkino, Basteln, Vorlesen und Spielen für Grundschulkinder (6-10 Jahre). Thema im Juli: Piraten, 16 - 17 Uhr, kostenlos u. ohne Anm., Stabi Nordstadt Plotter will nicht schwimmen 15.30 Uhr, Stabi Ricklingen
KREATIVE KIDS Farbtraumsommer Kleine Farbwerkstatt für Erw. mit Kids ab 2 J., 10 - 11 Uhr, Kosten: 10 u, Flüggestr. 10, Infos und Anm. unter Tel. 0511 940 48 51
NP-Rendezvous: Spiel und Spaß im Stadtpark! Jeden Donnerstag in den Sommerferien feiert die Neue Presse ein großes Familienfest im Stadtpark. Für die Kinder gibt es Attraktionen, Hüpfburgen, Spiele, Schminken, Tanzen u.m. 16 Uhr startet das große Fest, der Eintritt ist frei! Badespaß mit dem Aquatruck 14.30 - 18.30 Uhr, Wasserparadies Hildesheim, www.wasserparadies-hildesheim.de
5.7. FREITAG
15.30 Uhr, Stabi Mühlenberg Kroko und der Mond 15.30 Uhr, Stabi Badenstedt
KREATIVE KIDS Tolle Geschenke basteln
DIES DA UND DAS DA
KREATIVE KIDS
für Schulkinder, eine Veranstaltung der Kunstschule Farbtraum und der FerienCardaktion, 10 - 12 Uhr, Teilnahmebeitrag mit FerienCard 5 u, mit FerienCard und AktivPass 1 u, ohne FerienCard 10 u. Flüggestr. 10, Info-Tel. 0511 940 48 51
Kommt mit auf unsere Zeitreise
KREATIVE KIDS
90er Jahre: Werken mit Natur- und Recyclingmaterialien, 6 14 J., Kosten mit FerienCard 2 u, H-A-P, 1 u, ohne Feriencard 4 u, 10 - 16 Uhr, Kulturtreff Vahrenheide
Angebote Kunstschule Farbtraum „Sommer, Sonne,
Action Painting in den Ferien
Fährmann, wie tief ist dein Wasser? –
für Grundschulkinder, 10 - 12.30 Uhr, Kosten 10 u inkl. Snack, Infos und Anmeldung: Pinselbude, Voßstr. 4, www.malermeister-Griess.de, Tel. 0162/6076491
Alte Kinderspiele neu entdecken (8 bis 12 J.), Kosten: 3 u, inkl. Museumseintritt und Arbeitsmaterial, 12.30 Uhr, Anm. ausschließlich über das FerienCard-Büro der Landeshauptstadt Hannover unter Tel. 0511 168 490 52 oder 0511 168 481 99, www.die-feriencard-hannover.de
DIES DA UND DAS DA
Tolle Geschenke basteln für Schulkinder, eine Veranstaltung der Kunstschule Farbtraum und der FerienCardaktion, 10 - 12 Uhr, Teilnahmebeitrag mit FerienCard 5 u, mit FerienCard und AktivPass 1 u, ohne FerienCard 10 u. Flüggestr. 10, Infos unter Tel. 0511 940 48 51,
DIES DA UND DAS DA Kindernachmittag mit einer Eventagentur, 14 - 17 Uhr, Tropicana - das Bad mit dem Schuss Karibik in Stadthagen, www-tropicana-stadthagen.de Kommt mit auf unsere Zeitreise 70er Jahre: Hippieblumen, Lederschmuck, Nagel- und Holzarbeiten , 6 - 14 J., Kosten mit FerienCard 2 u, H-A-P, 1 u, ohne Feriencard 4 u, 10 - 16 Uhr, Kulturtreff Vahrenheide Badespaß mit dem Aquatruck 14.30 - 18.30 Uhr, Wasserparadies Hildesheim, www.wasserparadies-hildesheim.de, (jed. Di. und Do. bis 1.8.)
DIES DA UND DAS DA Kinder-Porsche-Rennen ab 15 Uhr, (Ferienpass Laatzen), ohne Laatzener Ferienpass Kosten 5 u. telefonische Anm. Renncenter Hannover 0511 70035617 Flohmarkt von Kids für Kids 8 - 15 J., 10 - 13 Uhr, mit FerienCard kostenlos, sonst 1 u, Haus der Jugend Kommt mit auf unsere Zeitreise 80er Jahre: Batik, Linoldruck und Straßenkunst, Spieleolympiade und Ausflug, 6 - 14 J., Kosten mit FerienCard 2 u, H-A-P, 1 u, ohne Feriencard 4 u, 10 - 16 Uhr, Kulturtreff Vahrenheide
Walderlebnistage für Kids von 9 - 12 J., mit Schnitzen und Hütten bauen, Feuer machen ohne Streichhölzer, Pflanzenfarben herstellen, Bogen schießen, Ytong-Skulpturen oder kreative Waldwerkstätten, 10 - 16 Uhr, Lister Turm (siehe 3.7.)
Strand und…“ für Kids ab 5 J., 10 - 12 Uhr, Kosten: 11 u, Flüggestr. 10, Infos und Anm. unter 0511 940 48 51
Zu Besuch bei Musa Musella Szenische Kinderführung: Spannende Reise zu Dinosauriern, Piranhas, Echsen und Regenwaldindianern. Für Kids 6-8 J., 2,50 u zzgl. Museumseintritt, 15.30 - 16.30 Uhr, Landesmuseum Kommt mit auf unsere Zeitreise 2000 Jahre: Freundschaftsbänder, Perlenarbeiten, Experimente, 6 - 14 J., Kosten mit FerienCard 2 u, H-A-P, 1 u, ohne Feriencard 4 u, 10 - 16 Uhr, Kulturtreff Vahrenheide
Ferientanzen Susanne Bothe
un d Ba by -
s ... da en e Si ch n su en re W nde so Be
Ki nd er trä um e
KIKI HAT REDUZIERT
Ab sofort 30 % Rabatt auf die aktuelle Sommerkollektion! Wir wünschen allen eine schöne Ferienzeit! Mo-Fr 9.30-19 Uhr Sa 10-18 Uhr Tel: 0511 / 89 73 804 Osterstraße 26 30159 Hannover www.kiki-kindermode.de Geöffnet:
30
Für Kids ab 5 - 6 J., 9 u mit Feriencard 5 u, 17 - 18 Uhr, Anm.: Tanzschule Susanne Bothe, Tel. 830082, www.susannebothe.de, (auch 4. und 5.7.) Schützenfest Schützenplatz Hannover, heute Familientag mit vielen Ermäßigungen! (bis 7.7.)
Walderlebnistage Für von 9 - 12 J., mit Schnitzen und Hütten bauen, Feuer machen ohne Streichhölzer, Pflanzenfarben herstellen, Bogen schießen, Ytong-Skulpturen oder kreative Waldwerkstätten, 10 - 16 Uhr, Anm. nicht erforderlich, einfach kommen. Bitte bringt ein Picknick und etwas zu trinken mit und kleidet euch wettergerecht. Teilnahmebeitrag: mit Feriencard 2,- u, mit Feriencard und Aktivpass 1,- u, ohne Feriencard 4,- u, Lister Turm
4.7.
DONNERSTAG
BUCH UND MEHR Wer knuffelt mit Paulchen? 16 Uhr, Stabi Kleefeld
Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr, Stabi Südstadt
Die kleine Maus sucht einen Freund 16 Uhr, Stabi Döhren
31
100 Jahre Maschpark Hannover
DIES DA UND DAS DA
Zum 100. Geburtstag des Maschparks wird im und am Maschteich ein schwimmender Stadtplan aus Licht den schönen Park am Rathaus täglich bei Einbruch der Dunkelheit auf besondere Weise erstrahlen lassen. (bis 15.7.)
Irish Dance
Angebote Norddeutsche Tanzwerkstatt Der Sommertanzplan bietet Erw., Jugendlichen und Kindern die Möglichkeit vielfältige Kurse wie zum Beispiel „Musikalische Bewegung“, „Ballett“, „Stretch & Strength“, „Gesundheits-Qigong“, „Moderner Tanz“, „Pilates“ und Workshops zu besuchen. 10 u pro Kurs, keine Anm.! Norddeutsche Tanzwerkstatt, Nieschlagstr. 10/11, Tel. 443773, www.norddeutsche-tanzwerkstatt.de, (bis 8.8.)
Krabbelvormittag Kids bis 5 J. erobern die Erlebislocation Jimmy ganz ungestört. 9:30 – 12 Uhr, 5 €pro Person, Jim und Jimmy, Lerchenkamp 60, Hildesheim, www.jim-jimmy.de, (jed. Fr.)
ELTERN-INFOS Eltern-Kind-Café 9.30 -11 Uhr, mit Hebamme, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99, info@babymoon-praxis.de
Mini-Workshop Fun Key Für alle ab 15 J., 18 Uhr: Ballett und 19 Uhr: Contemporary, Kosten: 10 u, Infos: Tel. 661391, www.hannover-tanz.de
6.7.
SONNABEND
KREATIVE KIDS Kunsttauchkurs Kids ab 5 J. tauchen spielerisch in die Welt der Kunst ein und untersuchen gemeinsam mit einer erfahrenen Künstlerin experimentell Farben, Formen, Körper und Räume der aktuellen Ausstellungen.12 - 13.30 Uhr, www.kunstvereinhannover.de, kinder@kunstverein-hannover.de
Als bundesweit tätiger Lohnsteuerhilfeverein helfen wir u.a. Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern im Rahmen einer Mitgliedschaft ganzjährig bei der Erstellung der Einkommensteuererklärung auch bei Miet-, Kapital-, Spekulations- und sonstigen Einkünften, wenn die Einnahmen hieraus 13000/26000 EUR p.a. (Alleinstehende/Verheiratete) nicht übersteigen und wenn keine Gewinn- oder umsatzsteuerpflichtigen Einkünfte vorliegen.
Wir beraten Sie bei Fragen zum Thema Kindergeld, Kinderbetreuungskosten sowie zur Steuerklassenwahl.
Irish Dancing ist ein sehr lebendiger Tanzstil und ein ideales Hobby für Kinder von 6 - 10 J., die Rhythmus lieben und sich auspowern möchten. 10 -11 Uhr, ohne Anm.! Norddeutsche Tanzwerkstatt, Nieschlagstr. 10/11, Tel. 443773, www.norddeutsche-tanzwerkstatt.de, (jed Sa. bis 8.8.)
Verkehrte Buchstaben, geheimnisvolle Bildersprache, ein zerbrochener Schlüssel Familienprogramm: Wie begeben uns auf eine detektivische Suche in den Bildern von Paul Klee und erfinden eine eigene Geheimsprache, 10.30 - 12 Uhr, Eintritt zzgl. 1 u, Sprengel Museum
8.7. MONTAG
Auf Fossiliensuche Fossilien suchen für Einsteiger! Exkursion für Familien (Kinder ab 6 J.) und interessierte Laien.´11 - 15 Uhr, Anm. erforderlich, 3,50 u, Landesmuseum, Tel. (0) 511 98 07-686
DIES UND DAS DA
Ferienzeit ist Rodelzeit
Schlossführung für Kids
Rodelbahn Boden Werder - mit neuen Bobs den Berg hinabsausen und viele Attraktionen mehr, www.rodelpark.de Sommerfest für Familien, Erlebnis-Biergarten Waldkater, Waldkaterweg 45, www.waldkater-biergarten.de
Hier dürfen Kids von 6 - 10 J. den Schlossführern Löcher in den Bauch fragen, 10.15 Uhr, Anm. unter Tel. 05069-348000 Schloss Marienburg , 30982 Pattensen, (je. Mo. und Do. in den Ferien)
ELTERN INFOS
Reiterpass
Geburtsvorbereitungswochenende für Paare
Lehrgang für Fortgeschrittene, bis 13.7., Reitschule Hannover, Tel. 64689931, www.rv-hannover.de
10 - 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99, info@babymoon-praxis.de
Sommercampus- Reise, Räume, Realitäten
7.7. SONNTAG DIES DA UND DAS DA 100 Jahre Maschpark Hannover Zum 100. Geburtstag des Maschparks entsteht im und am Maschteich ein schwimmender Stadtplan aus Licht. Täglich bei Einbruch der Dunkelheit (bis 15.7.) Schützenfest Schützenplatz Hannover, heute letzter Tag!
für Kids ab 6 J. und Jugendliche, bis 12.7., tägl. von 9 - 15 Uhr, KinderTheaterhaus, Infos im KinderTheaterhaus Tel. 0511 816181, www.kindertheaterhaus-hannover.de
32
für Schulkinder, eine Veranstaltung der Kunstschule Farbtraum und der FerienCardaktion, 10 - 12 Uhr, Teilnahmebeitrag mit FerienCard 5 u, mit FerienCard und AktivPass 1 u, ohne FerienCard 10 u. Flüggestr. 10, Infos unter Tel. 0511 940 48 51
„Klappe, die Erste: SPRENGEL TV!“ Erstmals startet die Sendung „Sprengel TV“ und berichtet hautnah über Kunst, Künstler und Besucher des Sprengel Museum Hannover. Gesucht werden Drehbuchautoren, Regisseure, Reporter, Bühnenbildner, Schauspieler und alle, die Lust haben, einen Film zu drehen. Für Kinder von 9-12 J., Gebühr: 20 u, bis 12.7., jeweils 10 - 14 Uhr, Sprengel Museum, Anm.- Tel. 0511 168 44646
BUCH UND MEHR Wer fährt mit ans Meer? 16 Uhr, mit anschließender Mal- oder Bastelaktion; Eintritt frei! Stabi Roderbruch Benny passt auf 15 Uhr, Stabi Bothfeld
Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr, Stabi Mühlenberg
DIES DA UND DAS DA
(FerienCard Angebot), Zu allen Zeiten und bei allen Völkern wurde mit Ton gearbeitet. Wir werden das Material erforschen und tolle Sachen, z.B. außergewöhnliche Figuren, Tiere und vieles mehr, herstellen. Bitte unter Tel. 0511 / 16849596 anmelden. Kostenbeitrag: 3 u, mit FerienCard 1,50 u, (Aktiv-Pass frei), 10 - 12 Uhr, FZH Ricklingen
Kindernachmittag mit einer Eventagentur, 14 - 17 Uhr, Tropicana - das Bad mit dem Schuss Karibik in Stadthagen, www-tropicana-stadthagen.de
Fahrradsicherheitstraining:
11 Uhr, mit tollem Bühnenprogramm: bis 14 Uhr gibt es viele Talks mit prominenten Hannoveranern, Musik, Show und Fitnesstipps. Eintritt frei. (jed. So. in den Ferien)
Piraten-Kletter-Spaß für die ganze Familie
MAJA Spielmobil in Langenhagen
drei Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen für Groß und Klein, in den Ferien tägl. ab 10 Uhr geöffnet, PirateRock Isernhagen, www.piraterock.de , www.facebook.de/piraterock, Tel. 0521 | 32 99 20 20
15 - 19 Uhr, bis 12.7., Schulhof Brinker Schule, Angerstr. (Brink / Wiesenau), siehe 1.7.
ELTERN-INFOS
Rodelbahn Ideal für:
Häkelblumen 18 - 20 Uhr, Kosten: 10 u, Stricklounge By Anna, Podbielskistr. 49, Tel. 0511/64078038
Wellnessmassage für werdende Mütter 14.30 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99, info@babymoon-praxis.de
9.7.
DIENSTAG
KINO -FILM Sommer-Openair-Kino in Ahlem
Lohnsteuerberatungsverbund e.V. Lohnsteuerhilfeverein - Lars Hell Beratungsstelle: Hermann-Löns-Str. 36, 30880 Laatzen, Tel. 0511/8988329, Mo - Fr 8.00 - 18.00 Uhr Termine n. Vereinb., l.hell@gmx.de
Tolle Geschenke basteln
Kinder Kulturwerkstatt: Sommer Töpferwerkstatt
17 (Anfänger) und 18 Uhr (Fortgeschrittene), eigenes Fahrrad und Helm bitte mitbringen. Grundkenntnisse des Fahrradfahrens erforderlich!, HDI-Arena, Robert-Enke-Str. 1, Infos/Anm. zu fitundkids@hannover96.de, 0151.19560660, (jed. Mo und Mi. in den Ferien)
NP- Rendezvous am Sonntag
KREATIVE KIDS
Filmbegeisterte (6 - 99 J.) können sich ab 19.30 Uhr, auf den jeweiligen Film (20 Uhr) einstimmen. Das Filmprogramm steht auf der Internetseite. Vortreppe Jugendzentrum Salem, www.kulturtreff-plantage.de
Bodenwerder
Schulklassen, Vereine, Betriebsfeste und Ausflüge aller Art!
n Jetzt mit neue ison! Bobs in die Sa odelzeit! Ferienzeit ist R
Durchgehend warme Kuche, extra Speisekarte fur Kinder! 37619 Bodenwerder Tel. (055 33) 93 48 00 www.rodelpark.de
33
InlineSkatingkurse:
DIES DA UND DAS DA
17.00 (Anfänger) und 18.00 Uhr (Fortgeschrittene), eigene Inliner und komplette Schutzausrüstung bitte mitbringen. Für Anfänger keine Grundkenntnisse erforderlich! HDI-Arena, Robert-Enke-Str. 1, Infos/Anm. zu fitundkids@hannover96.de, 0151.19560660, (jed. Di. und Do. in den Ferien) Badespaß mit dem Aquatruck 14.30 - 18.30 Uhr, Wasserparadies Hildesheim, www.wasserparadies-hildesheim.de, (jed. Di .und Do. .bis 1.8.)
Lesen und Tümpeln
ELTERN-INFOS
Für Kids von 6 - 10 J., die Lust haben die Unterwasserwelt des Fuchsbaches zu untersuchen. 15 - 18 Uhr, Treffpunkt Stabi Pattensen, Anm.- Tel. 05101 1001-285 oder schneider@pattensen.de
ELTERN-INFOS „Granny squares“ häkeln 15 - 18 Uhr, Kosten: 12 u, Strikklounge By Anna, Podbielskistr. 49, Tel. 0511/64078038
11.7. DONNERSTAG
Kaiserschnittsprechstunde
Vorstellung des Großelterndienstes des Diakonischen Werkes. Hier treffen engagierte ältere Menschen auf Familien, die im Trubel des Alltags Unterstützung gebrauchen können. 18 Uhr, Historisches Museum, Info-Tel. 168 – 45003
(FerienCard Angebot), zu allen Zeiten und bei allen Völkern wurde mit Ton gearbeitet. Wir werden das Material erforschen und tolle Sachen, z.B. außergewöhnliche Figuren, Tiere und vieles mehr, herstellen. Bitte unter Tel. 0511 / 16849596 anmelden. Kostenbeitrag: 3 u, mit FerienCard 1,50 u, (Aktiv-Pass frei), 10 - 12 Uhr, FZH Ricklingen Tolle Geschenke basteln für Schulkinder, eine Veranstaltung der Kunstschule Farbtraum und der FerienCardaktion, 10 - 12 Uhr, Teilnahmebeitrag mit FerienCard 5 u, mit FerienCard und AktivPass 1 u, ohne FerienCard 10 u. Flüggestr. 10, Infos unter Tel. 0511 940 48 51,
Stadtfest Langenhagen Bühnen im Rathaus-Innenhof und dem Marktplatz, LiveMusik und eine Disco in der Ostpassage, Kleinkünstler, Artisten, Musiker und Bands bieten den Besuchern ein Programm für alle Generationen. Eintritt ist an allen Tagen frei. (bis 14.7.) Nachtflohmarkt 17 - 22 Uhr, Sahlkampmarkt
Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr, Stabi Südstadt
15.30 Uhr, Stabi Ricklingen
Ein verflixt schöner Tag 16 Uhr, Stabi Döhren
KREATIVE KIDS Farbtraumsommer Kleine Farbwerkstatt für Erw. mit Kids
Das pfiffige Menü! Pfannkuchen Bayernwald mit Pfifferlingen, gebratenem, pikanten Jägerhackfleisch und Rahmsoße, und dann… Vanille-Eis mit Aprikosen, Orangenlikör und ee Sahne.Zusammen und Sahne. Zusammen nur nur
9,80 9,90
34
Piraten-Kletter-Spaß für die ganze Familie drei Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen für Groß und Klein, in den Ferien tägl. ab 10 Uhr geöffnet, PirateRock Isernhagen, www.piraterock.de , www.facebook.de/piraterock, Tel. 0521 | 32 99 20 20
Werkstatt-Aktionen für Familien Jetzt machen wir Druck! Abdruck, Aufdruck – Eindruck: Mit welchen verschiedenen Verfahren kann gedruckt werden? Gebühr: 5 u pro Familie, 14 - 17 Uhr, Sprengel Museum, InfoTel. 0511 168 44646
13.7.
SONNABEND
KREATIVE KIDS Kleine Kochschule
„Bunt und Klecksig“
Kuchenbacken für Küchenzwerge von 4 - 6 J., 12 - 17 Uhr, Anm.: Kinderküche, Jakobistr. 56, Tel. 31053201, www.diekinderkueche.de Häkeln für Kinder 15 - 17 Uhr, Kosten: 12 u inkl. Material, Stricklounge By Anna, Podbielskistr. 49, Tel. 0511/64078038
Jeden Donnerstag in den Sommerferien feiert die Neue Presse ihr großes Familienfest im Stadtpark. 16 Uhr, Eintritt frei! (siehe 4.7.) Badespaß mit dem Aquatruck 14.30 - 18.30 Uhr, Wasserparadies Hildesheim, www.wasserparadies-hildesheim.de, (jed. Di .und Do. .bis 1.8.)
Ein Ausflug in das Bogenschießcenter Wolfenbüttel. Dies ist eine öffentliche Indoor-Anlage für das traditionelle Bogenschießen und besonders für Anfänger geeignet. Ab 8 J., Anm.: Bogenschießcenter, Schweigerstr. 12, 38302 Wolfenbüttel, Telefon: 05331/ 90 83 87, info@bsc-wf.de
mit Tragberatung, 9.30 - 11 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99, info@babymoon-praxis.de
DIES DA UND DAS DA Ausflug ins Sprengel Museum: Niki de Saint Phalle. Kinder von 7 bis 11 J. besuchen die Kinderausstellung “Mechant, mechant (Böse. Böse) und die verlorenen Spiele und probieren sich selbst als Künstlerinnen in einer kreativen Aktion aus. Teilnahmebeitrag 3,- u und 2 Fahrkarten mitbringen, Anm. unter Tel. 168-42402 erforderlich, Teilnahmebegrenzung, 9.30 - 13 Uhr, Treffpunkt: Freizeitheim Lister Turm
Mit Pfeil und Bogen schießen wie Robin Hood
Eltern-Kind-Café
ab 2 J., 10 - 11 Uhr, Kosten: 10 u, Flüggestr. 10, Infos und Anm. unter 0511 940 48 51
NP-Rendezvous: Spiel und Spaß im Stadtpark!
n- und An S o n ch zusätzli t. n e g a ne Feiert hr geöff U 5 1 – von 12
Zoosafari
16 Uhr, Stabi Kleefeld
Wunder-Meerschwein rettet die Welt
Kinder Kulturwerkstatt: Sommer Töpferwerkstatt
DIES DA UND DAS DA
Der Regenbogenfisch hat keine Angst mehr
Bilderbuchkino, Basteln, Vorlesen und Spielen für Grundschulkinder (6-10 Jahre). Thema im Juli: Piraten, 16 - 17 Uhr, kostenlos u. ohne Anm., Stabi Nordstadt
KREATIVE KIDS
Angebote Kunstschule Farbtraum „Sommer, Sonne, Strand und…“ für Kids ab 5 J., 10 - 12 Uhr, Kosten: 11 u, Flüggestr. 10, Infos und Anm. unter 0511 940 48 51
BUCH UND MEHR
Happy Hour
10.7. MITTWOCH
KREATIVE KIDS
Erlebnisführung für Familien mit Kids bis 3 J., Treffpunkt: 10 Uhr am Zoo Servicezentrum, Beitrag pro Pers. 6 u (Erlebnisführung und Blick in das Biologiezimmer), Zooeintritt: 15 u Kids, 22 u Erwachsene. Mit H-A-P 50 % Ermäßigung. Anm. bis 4.7. im Kulturbüro Südstadt, Tel. 8077311
13 - 14 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99, info@babymoon-praxis.de
Vortrag: Wunschoma und Wunschopa treffen Enkel des Herzens
12.7. FREITAG
DIES DA UND DAS DA 100 Jahre Maschpark Hannover Zum 100. Geburtstag des Maschparks wird enteht im und am Maschteich ein schwimmender Stadtplan aus Licht; täglich bei Einbruch der Dunkelheit (bis 15.7.)
InlineSkatingkurse: 17.00 (Anfänger) und 18.00 Uhr (Fortgeschrittene), eigene Inliner und komplette Schutzausrüstung bitte mitbringen. Für Anfänger keine Grundkenntnisse erforderlich! HDI-Arena, Robert-Enke-Str. 1 in Hannover, Osteingang (zwischen FanShop und Stadionbadeingang), Infos/Anm. zu fitundkids@hannover96.de, 0151.19560660, (jed. Di. und Do. in den Ferien)
35
14.7. SONNTAG DIES DA UND DAS DA Fun Kinderfestival 2013 Die Kids können sich heute in einem eigens errichteten Freizeitpark rund um das Neue Rathaus in Hannover vergnügen. Zahlreiche Attraktionen bieten vielfältige Möglichkeiten zum Spielen, Basteln, Toben oder Ausprobieren für alle Altersgruppen. Für nur 3 u können die Kinder alle Attraktionen auf dem Festgelände nutzen. Der Erlös kommt einem guten Zweck für Kids zu Gute. 10 - 18 Uhr, Rathaus Hannover, www.kinderfestival-hannover.de
15.7. MONTAG
Spaß mit lustigen Geschichten
KREATIVE KIDS
Eltern-Kids-Café
15.30 Uhr, Stabi Mühlenberg
Angebote Kunstschule Farbtraum
mit Stillberatung, 9.30 - 11 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99, info@babymoon-praxis.de Karibische Nächte bis 21.7., Erlebnis-Biergarten Waldkater, Waldkaterweg 45, www.waldkater-biergarten.de
Felix und der Regenbogen 15.30 Uhr, Stabi Badenstedt
KREATIVE KIDS Angebote Kunstschule Farbtraum „Seemannsgarn und Schiffzwieback…“ für Kids ab 5 J., 10 - 12 Uhr, auch 17.7., Kosten: 20 u für beide Vormittage, Flüggestr. 10, Infos und Anm. unter 0511 940 48 51
DIES DA UND DAS DA Kindernachmittag mit einer Eventagentur, 14 - 17 Uhr, Tropicana - das Bad mit dem Schuss Karibik in Stadthagen, www-tropicana-stadthagen.de
17.7. MITTWOCH DIES DA UND DAS DA
DIES DA UND DAS DA
Kinder-Porsche-Rennen
Schnupperkurs Reiten für Anfängerkids und Fortge-
Ab 15 Uhr, (Ferienpass Laatzen), ohne Laatzener Ferienpass Kosten hierfür 5,00 €. telefonische Anm. Renncenter Hannover 0511 70035617
schrittene, FerienCardaktion, Infos: Reitschule Hannover, Tel. 64689931, www.rv-hannover.de
Fahrradsicherheitstraining: 17 (Anfänger) und 18 Uhr (Fortgeschrittene), Eigenes Fahrrad und Helm bitte mitbringen. Grundkenntnisse des Fahrradfahrens erforderlich!, HDI-Arena, Robert-Enke-Str. 1 in Hannover, Osteingang (zwischen Fan-Shop und Stadionbadeingang), Infos/Anm. zu fitundkids@hannover96.de, 0151.19560660, (jed. Mo und Mi. in den Ferien)
MAJA Spielmobil in Langenhagen 15 - 19 Uhr, bis 19.7., Schulhof Grundschule Godshorn, Rährweg 20, siehe 1.7.
16.7. DIENSTAG BUCH UND MEHR Schwein im Teich 16 Uhr, mit anschließender Mal- oder Bastelaktion; Eintritt frei! Stabi Roderbruch Das größte Bett der Welt 15 Uhr, Stabi Bothfeld
„Natur finden, Kunst erfinden“ für Kids ab 5 J., 10 - 12 Uhr, auch 19.7., Kosten: 20 u für beide Vormittage, Flüggestr. 10, Infos und Anm. unter 0511 940 48 51
DIES UND DAS DA Schlossführung für Kids Hier dürfen Kids von 6 - 10 J. den Schlossführern Löcher in den Bauch fragen, 10.15 Uhr, Anm. unter Tel. 05069-348000 Schloss Marienburg , 30982 Pattensen, (je. Mo. und Do. in den Ferien) Kinderklettern im escaladrome 8 - 13 J., 15 - 16,45 Uhr, 10 u, wichtige Infos und Anm.: escaladrome, Am Mittelfelde 39, Tel. 0511 4756444, www.esacaldrome.de
NP-Rendezvous: Spiel und Spaß im Stadtpark! Jeden Donnerstagen in den Sommerferien feiert die Neue Presse ihr großes Familienfest im Stadtpark. Jeweils um 16 Uhr startet das große Fest, der Eintritt ist frei! (siehe 4.7.) Badespaß mit dem Aquatruck 14.30 - 18.30 Uhr, Wasserparadies Hildesheim, www.wasserparadies-hildesheim.de, (jed. Di .und Do. .bis 1.8.)
19.7. FREITAG
Ferienzeit ist Rodelzeit Rodelbahn Bodenwerder - mit neuen Bobs den Berg hinabsausen und viele Attraktionen mehr, www.rodelpark.de
ELTERN-INFOS Lace stricken 15 - 17 Uhr, Kosten: 10 u, Stricklounge By Anna, Podbielskistr. 49, Tel. 0511/64078038
18.7.
DONNERSTAG
BUCH UND MEHR
BUCH UND MEHR Das Raupenabenteuer Tiergeschichten – tierische Geschichten. Vorlesestunde für die kleinen Museumsbesucher mit fesselnden Geschichten und „tierischen“ Helden. Für Kids ab 4 J., 2,50 €, 15.30 16.30 Uhr, Landesmuseum
DIES DA UND DAS DA Mit Pfeil und Bogen schießen wie Robin Hood
Die dumme Augustine 16 Uhr, Stabi Kleefeld Petterson zeltet 15.30 Uhr, Stabi Ricklingen Der wunderbarste Platz der Welt 16 Uhr, Stabi Döhren Happy Hour
Ein Ausflug in das Bogenschießcenter Wolfenbüttel, eine öffentliche Indoor-Anlage für das traditionelle Bogenschießen und besonders für Anfänger geeignet. Ab 8 J., Anm.: Bogenschießcenter, Schweigerstr. 12, 38302 Wolfenbüttel Telefon: 05331/ 90 83 87, info@bsc-wf.de
Bilderbuchkino, Basteln, Vorlesen und Spielen für Grundschulkinder (6-10 Jahre). Thema im Juli: Piraten, 16 - 17 Uhr, kostenlos u. ohne Anm., Stabi Nordstadt
Krabbelvormittag Kids bis 5 J. erobern die Erlebislocation Jimmy ganz ungestört. 9:30 – 12 Uhr, 5 €pro Person, Jim und Jimmy, Lerchenkamp 60, Hildesheim, www.jim-jimmy.de, (jed. Fr.)
20.7.
SONNABEND
DIES DA UND DAS DA Pferde- und Hobbytiermarkt mit Kinderzelt, Walkacts, einem Entenrennen auf der Aue, vielen Mitmachaktionen und attraktiven Verkaufsstände 8 bis 13 Uhr, Innenstadt Burgdorf
Irish Dance Irish Dancing ist ein sehr lebendiger Tanzstil und ein ideales Hobby für Kinder von 6 - 10 J., die Rhythmus lieben und sich auspowern möchten. 10 -11 Uhr, ohne Anm.! Norddeutsche Tanzwerkstatt, Nieschlagstr. 10/11, Tel. 443773, www.norddeutsche-tanzwerkstatt.de, (jed Sa. bis 8.8.)
Märchenhaftes für Familien 14-17 Uhr, Erzählfest und schöne Aktionen, ZEB-Stephansstift, Kirchröder Straße 44, Eintritt: 3 u, Infos: 05031/72290, www.erzaehlausbildung.de
Werkstatt-Aktionen für Familien Jetzt machen wir Druck! Abdruck, Aufdruck – Eindruck: Mit welchen verschiedenen Verfahren kann gedruckt werden? Gebühr: 5 u pro Familie, 14 - 17 Uhr, Sprengel Museum Uferfest Musik und Aktionen in Mardorf, ab 13 Uhr
ELTERN INFOS Lange Nach der Erzähler 20 Uhr, ZEB-Stephansstift, Kirchröder Straße 44, Hannover, Eintritt: 11,-, Infos: 05031/72290, www.erzaehlausbildung.de
21.7. SONNTAG THEATER Jim Knopf und die Wilde 13 Familienstück, 16 Uhr, Deister -Freilicht -Bühne Barsinghausen, Karten-Tel., 05105 51 44 45, www.deister-freilicht-buehne.de
Schulferien – Zahnschmerzen? Kein Problem! Wir sind für Sie da.
36
37
DIES UND DAS DA Sommerliches Musikvergnügen 15 Uhr, Nordhann.BauernhausMuseum - Wöhler-DuscheHof Am Ortfelde 40, in IsernhagenNB
24.7. MITTWOCH
23.7. DIENSTAG
26.7. FREITAG
NP- Rendezvous am Sonntag
KREATIVE KIDS
THEATER
DIES DA UND DAS DA
11 Uhr, mit tollem Bühnenprogramm: bis 14 Uhr gibt es viele Talks mit prominenten Hannoveranern, Musik, Show und Fitnesstipps. Eintritt frei. (jed. So. in den Ferien)
Tolle Geschenke basteln
Jim Knopf und die Wilde 13 Familienstück, 20 Uhr, Dei-
Mit Pfeil und Bogen schießen wie Robin Hood
für Schulkinder, eine Veranstaltung der Kunstschule Farbtraum und der FerienCardaktion, 10 - 12 Uhr, Teilnahmebeitrag mit FerienCard 5 u, mit FerienCard und AktivPass 1 u, ohne FerienCard 10 u. Flüggestr. 10, Infos unter Tel. 0511 940 48 51,
ster -Freilicht -Bühne Barsinghausen, Karten-Tel. 05105 51 44 45, www.deister-freilicht-bueh ne.de
Ausflug in das Bogenschießcenter Wolfenbüttel: Öffentliche Indoor-Anlage für traditionelles Bogenschießen, besonders für Anfänger geeignet. Ab 8 J., Anm.: Bogenschießcenter, Schweigerstr. 12, 38302 Wolfenbüttel Telefon: 05331/ 90 83 87, info@bsc-wf.de
22.7. MONTAG DIES DA UND DAS DA Theater-Sprach-Werkstatt für Kids der 2. - 4. Klasse, aus drei Märchen wird ein Theaterstück erarbeitet. Außerdem Ausflüge, Spiel, Sport und Spaß, bis 2.8., jeweils 9 - 16 Uhr, 20 u, Anm. und Infos Stadtteiltreff Sahlkamp,168-48051
Ein buntes Programm rund um das Pferd Ganztagsferienbetreuung Maxi (von 4- 8 Jahre) 10 - 15 Uhr bis 16.7., incl. Ponyführerscheinlehrgang, Anm. und Infos Natural Kids Ranch, An der Weide, Ortsteil Ihme-Roloven, Tel: 05109-1800138 , www.natrualkids.de
BUCH UND MEHR Wie man einen Saurier besiegt
DIES DA UND DAS DA Fahrradsicherheitstraining:
15 Uhr, Stabi Bothfeld
17 (Anfänger) und 18 Uhr (Fortgeschrittene), Eigenes Fahrrad und Helm bitte mitbringen. Grundkenntnisse des Fahrradfahrens erforderlich!, HDI-Arena, Robert-Enke-Str. 1, Infos/Anm. zu fitundkids@hannover96.de, 0151.19560660, (jed. Mo und Mi. in den Ferien)
Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr, Stabi Mühlenberg
DIES DA UND DAS DA Kindernachmittag mit einer Eventagentur, 14 - 17 Uhr, Tropicana - das Bad mit dem Schuss Karibik , www-tropicana-stadthagen.de
Rodelbahn Bodenwerder - mit neuen Bobs den Berg hinabsausen und viele Attraktionen mehr, www.rodelpark.de
Eine kulinarische Kochreise für Kids ab 6 J., 14 - 17 Uhr, Anm.: Kinderküche, Jakobistr. 56, Tel. 31053201, www.diekinderkueche.de , (auch 24. Und 25. 7.) Badespaß mit dem Aquatruck 14.30 - 18.30 Uhr, Wasserparadies Hildesheim, www.wasserparadies-hildesheim.de, (jed. Di .und Do. .bis 1.8.)
MAJA Spielmobil in Langenhagen
• Di. 23.07.2013 PIRATENFAHRT FÜR KINDER • In Begleitung der Eltern ist die Schifffahrt
•
„Historische Schleusenfahrt“ und „Hannoversche Wasserstraßen“ während der Sommerferien für Kinder kostenlos. Während der Herbstferien sind alle Fahrten in Begleitung für Kinder frei (ausgenommen Speisen und Getränke).
Anmeldungen unter Tel. 0511 - 140 64 Neue Anlegestelle: Calenberger Neustadt, Spinnereistr. 2, An der Leinertbrücke (Üstra-Zentrale Glocksee) www.ihme-schifffahrt.de
38
KREATIVE KIDS Angebote Kunstschule Farbtraum „Fische, Muscheln, Wolken - Sommer malen und zeichnen“, 10 - 12 Uhr, auch 26.7.., Kosten: 20 u für beide Vormittage, Flüggestr. 10, Infos und Anm. unter 0511 940 48 51
BUCH UND MEHR Die Tütenprinzessin 16 Uhr, Stabi Kleefeld Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr, Stabi Süd-
Wie lange braucht man, bis ein Kunstwerk entsteht? Wie haben das Künstler wie Max Ernst, Jackson Pollock oder Gerhard Richter gemacht? Kids von 6 - 9 J. klecksen, spritzen, schießen, pusten, streuen, tropfen… unsere eigenen Blitz-Kunstwerke. Für Kinder von 6-9 J., Gebühr: 20 u, bis 26.7., jeweils 10 - 14 Uhr, Sprengel Museum, Anm.- Tel. 0511 168 44646
27.7.
SONNABEND
THEATER Jim Knopf und die Wilde 13 Familienstück, 16 Uhr, Deister -Freilicht -Bühne Barsinghausen, Karten-Tel. 05105 51 44 45, www.deister-freilicht-bueh ne.de
für Grundschulkinder (6-10 Jahre). Thema im Juli: Piraten, 16 - 17 Uhr, kostenlos u. ohne Anm., Stabi Nordstadt Nachts auf dem Sambesi 15.30 Uhr, Stabi Ricklingen Wer bist denn du? 16 Uhr, Stabi Döhren
DIES DA UND DAS DA Pekip für Juni 2013 Geborene, 9.30 - 11 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99, info@babymoon-praxis.de
FerienCard-Aktion: Comic-Workshop
Mini-Workshop Fun Key
NP-Rendezvous: Spiel und Spaß im Stadtpark!
Für alle ab 15 J., 18 Uhr: Contemporary und 19 : Lyrical Jazz, Kosten: 10 u, Infos: Tel. 661391, www.hannover-tanz.de
Mit Selbsthilfe Frühgeborener, 9.30 - 11 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99, info@babymoon-praxis.de
stadt
18 - 20 Uhr, Kosten: 10 u, Stricklounge By Anna, Podbielskistr. 49, Tel. 0511/64078038
Stricken/häkeln mit Perlen
Eltern-Kids-Café
Happy Hour Bilderbuchkino, Basteln, Vorlesen und Spielen
Junge Menschen von 10- 15 J., begeben sich auf die Spuren von Wilhelm Busch, dem „Urvater des modernen Comics“. Im Anschluss zeichnen alle eine eigene Bildergeschichte. Kosten: 2 u (mit FerienCard), 3 u(ohne FerienCard) inkl. Museumseintritt und Arbeitsmaterial, 14 Uhr, Anm. über das FerienCard-Büro, Tel. 0511 168 490 52 oder 0511 168 481 99, www.die-feriencard-hannover.de
ELTERN-INFOS
drei Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen für Groß und Klein, in den Ferien tägl. ab 10 Uhr geöffnet, PirateRock Isernhagen, www.piraterock.de , www.facebook.de/piraterock, Tel. 0521 | 32 99 20 20 Action Painting in den Ferien für Grundschulkinder, 10 12.30 Uhr, Kosten 10 u inkl. Snack, Infos und Anm.: Pinselbude, Voßstr. 4, www.malermeister-Griess.de, Tel. 0162/6076491
25.7.
InlineSkatingkurse: 17 (Anfänger) und 18 Uhr (Fortgeschrittene), eigene Inliner und komplette Schutzausrüstung bitte mitbringen. Für Anfänger keine Grundkenntnisse erforderlich! HDI-Arena, Robert-Enke-Str. 1 in Hannover, Osteingang (zwischen FanShop und Stadionbadeingang), Infos/Anm. zu fitundkids@hannover96.de, 0151.19560660, (jed. Di. und Do. in den Ferien)
Piraten-Kletter-Spaß für die ganze Familie
DONNERSTAG
15 - 19 Uhr, bis 26.7., Spielplatz Söseweg (Mitte), sieh 1.7.
Klicks-Klacks – Blitzwerkstatt/Zufallswerkstatt
Unsere Fahrten für Kinder:
staltung der Kunstschule Farbtraum und der FerienCardaktion, 10 - 12 Uhr, Teilnahmebeitrag mit FerienCard 5 u, mit FerienCard und AktivPass 1 u, ohne FerienCard 10 u. Flüggestr. 10, Infos unter Tel. 0511 940 48 51,
Ein Regenschirm für Onkel Gustav
Sommer, Sonne, Sonnenschein
Erlebnis-, Ausflugs-, Linien- und Charterfahrten mit dem Fahrgastschiff „Wappen von Hannover“ auf den Hannoverschen Wasserstraßen Ihme, Leine & Mittellandkanal.
Tolle Geschenke basteln für Schulkinder, eine Veran-
16 Uhr, mit anschließender Mal- oder Bastelaktion, Eintritt frei! Stabi Roderbruch
Ferienzeit ist Rodelzeit
Hannoversche Personenschifffahrt
KREATIVE KIDS
Jeden Donnerstagen in den Sommerferien feiert die Neue Presse ihr großes Familienfest im Stadtpark. Jeweils um 16 Uhr startet das große Fest, der Eintritt ist frei! (siehe 4.7.)
39
DIES DA UND DA
FamilienAktion
Musik- und Spielkreis
Kunst wird lebendig: Trickfilm-Experimente
Fest für Familien im himmler hagebaumarkt
Der Hannoveraner Künstler Kurt Schwitters ist gerne gereist, aber er musste auch Deutschland während des 2. Weltkriegs verlassen. Gemeinsam suchen die Familien in seinen Collagen und Objekten nach Hinweisen auf fremde Länder und gestalten eigene Bilder. 10.30 - 12 Uhr, Eintritt zzgl. 1 u, Sprengel Museum, Info-Tel. 0511 168 44646
16.30 - 17.15 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99, info@babymoon-praxis.de
Jugendliche von 12 - 15 J. probieren aus, was man mit Trikkfilm alles machen kann! Zeichnen, Malen, Kleben, Kneten, Drucken – wir probieren aus, was möglich ist! Gebühr: 20 u, bis 2. 8., jeweils 10 - 14 Uhr, Sprengel Museum, Anm.- Tel. 0511 168 44646
Von 12 - 17 Uhr mit vielen schönen Aktionen für die Kids, Infos: Himmler Hagebaumarkt, An der Weide 12, www.hagebaumarkt-himmler.de Landart für Familien 9.30 - 11 Uhr, Erw. 3 u, Kids 1,50 u, Basteln und Bauen mit Naturmaterialien, Anm.-Tel. Tel. 05033 / 939 134, Badeinsel Steinhude
Familienklettern im escaladrome für Kids ab 7 J., eine erwachsene Begleitperson muss dabei sein! 11.30 - 13.15 Uhr, 10 u pro Pers., wichtige Infos und Anm.: escaladrome, Am Mittelfelde 39, Tel. 0511 4756444, www.esacaldrome.de
28.7. SONNTAG DIES DA UND DAS DA Flohmarkt Vor dem Hagebaumarkt Empelde NP- Rendezvous am Sonntag 11 Uhr, mit tollem Bühnenprogramm: bis 14 Uhr gibt es viele Talks mit prominenten Hannoveranern, Musik, Show und Fitnesstipps. Eintritt frei. (jed. So. in den Ferien)
Ferienzeit ist Rodelzeit Rodelbahn Bodenwerder - mit neuen Bobs den Berg hinabsausen und viele Attraktionen mehr, www.rodelpark.de
29.7. MONTAG KREATIVE KIDS SommerKunstCamp
Piraten-Kletter-Spaß für die ganze Familie drei Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen für Groß und Klein, in den Ferien tägl. ab 10 Uhr geöffnet, PirateRock Isernhagen, www.piraterock.de , www.facebook.de/piraterock, Tel. 0521 | 32 99 20 20 Musik und Spielkreis 16.30 - 17.15 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99, info@babymoon-praxis.de
Socken stricken I 18 - 20 Uhr, Kosten: 10 u, Stricklounge By Anna, Podbielskistr. 49, Tel. 0511/64078038
Ferienzeit ist Rodelzeit
ELTERN-INFOS
31.7. MITTWOCH
Ferienmalen im Porzellancafé
THEATER
DIES UND DAS DA
Jim Knopf und die Wilde 13 Familienstück, 20 Uhr, Deister -Freilicht -Bühne Barsinghausen, Karten-Tel. 05105 51 44 45, www.deister-freilicht-buehne.de
Schlossführung für Kids Hier dürfen Kids von 6 - 10 J.
KREATIVE KIDS
den Schlossführern Löcher in den Bauch fragen, 10.15 Uhr, Anm. unter Tel. 05069-348000 Schloss Marienburg , 30982 Pattensen, (je. Mo. und Do. in den Ferien)
Ferientanzen Susanne Bothe Für Kids ab 5 - 6 J., 9 u mit Feriencard 5 u, 17 - 18 Uhr, Anm.: Tanzschule Susanne Bothe, Tel. 830082, www.susannebothe.de, (auch 30. und 31.7.)
Ferientanzen Susanne Bothe Für Kids ab 7 - 10 J.,15 - 16.30 Uhr, für alle von 11 - 16 J., 17 18.30 Uhr, 9 u mit Feriencard 5 u, 15 - 16.30 Uhr, Anm.: Tanzschule Susanne Bothe, Tel. 830082, www.susannebothe.de, (auch 1.8. und 2.8.)
für Kids 9 - 11 J., tägl. bis 3.8., An den Grachten, Seelze-Süd, Teilnahmegebühr: 20 u , Anm. Kulturbüro Seelze, Tel. 05137 828297, kulturbuero@stadt-seelze.de ab 10 J. , keine erw. Begleitung nötig! 10 - 12.30 Uhr, Anm.Tel 54576881 (auch kurzfristig!), Diekmannstr. 1, www.porzellancafé.de
DIES DA UND DAS DA
Angebote Kunstschule Farbtraum
Rodelbahn Bodenwerder - mit neuen Bobs den Berg hinabsausen und viele Attraktionen mehr, www.rodelpark.de
Maschseefest Eröffnungsfeier Um 18 Uhr startet das Maschseefest (bis 18.8.) am Nordufer mit einem großen Fest mit Walking-Acts, Musik, maritimen Flair und jede Menge mehr! www.hannover.de/maschseefest
ELTERN-INFOS Amigurumi häkeln 15 - 18 Uhr, Kosten: 18 u inkl. Material, Stricklounge by Anna, Podbielskistr. 49, Tel. 0511/64078038
„Wir bauen den Sommer in 3 D“ für Kids ab 5 J., 10 - 12 Uhr, auch 1.8., Kosten: 20 u für beide Vormittage, Flüggestr. 10, Infos und Anm. unter 0511 940 48 51
MAJA Spielmobil in Langenhagen 15 - 19 Uhr, bis 2.8., Wiese Leibnizstr., gegenüber SCL (AltLangenhagen), siehe 1.7.
ELTERN-INFOS Verkürzte Reihen stricken 18 - 20 Uhr, Kosten: 10 u, Stricklounge By Anna, Podbielskistr. 49, Tel. 0511/64078038 Musikgarten für Laufbabys 15.30 - 16 Uhr, Eltern-KindPraxis babymoon, Tel. 340 020 99, info@babymoon-praxis.de
30.7. DIENSTAG KREATIVE KIDS Tolle Geschenke basteln für Schulkinder, eine Veranstaltung der Kunstschule Farbtraum und der FerienCardaktion, 10 - 12 Uhr, Teilnahmebeitrag mit FerienCard 5 u, mit FerienCard und AktivPass 1 u, ohne FerienCard 10 u. Flüggestr. 10, Infos unter Tel. 0511 940 48 51,
BUCH UND MEHR Was ist dir lieber? 16 Uhr, mit anschließender Mal- oder Bastelaktion; Eintritt frei! Stabi Roderbruch
Hexe, dringend gesucht! 15 Uhr, Stabi Bothfeld
DIES DA UND DAS DA Kindernachmittag mit einer Eventagentur, 14 - 17 Uhr, Tropicana - das Bad mit dem Schuss Karibik in Stadthagen, www-tropicana-stadthagen.de
40
41
august 1.8. DONNERSTAG
4.8.
Robert-Enke-Str. 1 in Hannover, Osteingang (zwischen FanShop und Stadionbadeingang), Infos/Anm. zu fitundkids@hannover96.de, 0151.19560660, (jed. Di. und Do. in den Ferien)
BUCH UND MEHR
ELTERN-INFOS
Toll gemacht Dudu! 16 Uhr, Stabi Kleefeld Happy Hour
Mini-Workshop Fun Key Für alle ab 15 J., 18 Uhr: Musi-
Bilderbuchkino, Basteln, Vorlesen und Spielen für Grundschulkinder (6-10 Jahre). Thema im August: Glück, 16 - 17 Uhr, kostenlos u. ohne Anm., Stabi Nordstadt
cal Dance und 19 Uhr: Street Jazz, Kosten: 10 u, Infos: Tel. 661391, www.hannover-tanz.de
2.8. FREITAG
DIES DA UND DAS DA Flohmarkt von Kids für Kids 8 - 15 J., 10 - 13 Uhr, mit FerienCard kostenlos, sonst 1 Euro, Haus der Jugend Polizei ganz nah Heute darf man hinter die Kulissen schauen, Polizeihubschrauber besichtigen, es gibt Vorführungen der Hunde- und Pferdestaffel, der Verkehrskasper ist da; Spaghetti mit Tomatensoße und kl. Eis nur 2 u, 8 - 12 J., Kids unter 8 J. nur in Begleitung eines Erw., kostenlos, 10 14 Uhr, Polizeistation Tannenbergallee 11
Kinderklettern im escaladrome 8 - 13 J., 15 - 16,45 Uhr, 10 u, wichtige Infos und Anm.: escaladrome, Am Mittelfelde 39, Tel. 0511 4756444, www.esacaldrome.de
NP-Rendezvous: Spiel und Spaß im Stadtpark! Jeden Donnerstag in den Sommerferien feiert die Neue Presse ihr großes Familienfest im Stadtpark. 16 Uhr, Eintritt frei! (siehe 4.7.) Badespaß mit dem Aquatruck 14.30 - 18.30 Uhr, Wasserparadies Hildesheim, www.wasserparadies-hildesheim.de, (jed. Di .und Do. .bis 1.8.)
DIES DA UND DAS DA Mit Pfeil und Bogen schießen wie Robin Hood Ein Ausflug in das Bogenschießcenter Wolfenbüttel. Dies ist eine öffentliche Indoor-Anlage für das traditionelle Bogenschießen und besonders für Anfänger geeignet. Ab 8 J., Anm.: Bogenschießcenter, Schweigerstr. 12, 38302 Wolfenbüttel, Telefon: 05331/ 90 83 87, info@bsc-wf.de Eltern-Kind-Café 9.30 -11 Uhr, mit Hebamme, Eltern-KindPraxis babymoon, Tel. 340 020 99, info@babymoon-praxis.de
Mit Kinderprogramm mit Präsentation der Wölfe, Spielen und Aktionen im Gelände, Kinderschminken, Bastelangeboten, Zauberei und Clownerie, Geschichtenerzähler, Ponyreiten, Hüpfburg und anderen Attraktionen. Springe, 10 - 17 Uhr, Wisentgehege 2, www.wisentgehege-springe.de, (auch 4.8.)
Familienklettern im escaladrome für Kids ab 7 J., eine erwachsene Begleitperson muss dabei sein! 11.30 - 13.15 Uhr, 10 Euro pro Pers., wichtige Infos und Anm.: escaladrome, Am Mittelfelde 39, Tel. 0511 4756444, www.escaladrome.de
DIES DA UND DAS DA Piraten-Kletter-Spaß für die ganze Familie drei Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen für Groß und Klein, heute ab 10 Uhr geöffnet, PirateRock Isernhagen, www.piraterock.de, Tel. 0521 | 32 99 20 20
Ferienabschlussfest Ferieenpassaktion Laatzen mit dem mobilen Rennbahnanhänger 17 m Carrerabahn vom Renncenter, Park der Sinne
5.8. MONTAG
Bergfest auf dem Kalimanscharo Familienfest auf der Kalihalde am Mittellandkanal mit grandioser Aussicht, 18 - 22 Uhr, auch So. 10-18 Uhr, Kaliwerke Friedrichshall, Im Beekfelde 40, Sehnde, www.sehnde.de
Wasserfest Neustadt Mit einem wassergerechten Bühnen-, Sport- und Kulturprogramm. 15 - 23 Uhr, Innenstadt Neustadt und Schloss Landestrost, www.gartenregion.de, (auch So. 11 - 17 Uhr)
THEATER Das Schätzchen der Piratin Ab 5 J., 11 Uhr, Probebühne Herrenhausen, Infos KinderTheaterHaus: 0511 816981
DIES UND DAS DA
Deckenflohmarkt für Kinder von Kindern
Fledermäuse im Scheunenviertel 21 - 23 Uhr, Erw. 3 u,
Kinderflohmarkt für alle, die Platz in ihrem Zimmer machen oder ihr Taschengeld aufbessern möchten. Der Deckenplatz kostet 2 u und ist bei der Anm. am 29. Juli 2013 in der Zeit von 10 bis 13 Uhr zu bezahlen. Die Plätze werden der Reihe nach vergeben. 10 - 14 Uhr, Lister Turm
Kids bis 14 J. 1,50 u, Anm.-Tel. 05033 / 939 134, Treffpunkt: Naturparkzentrum im Scheunenviertel Steinhude Ferienmalen im Porzellancafé ab 10 J. , keine erw. Begleitung nötig! 10 - 12.30 Uhr, Anm.-Tel 54576881(auch kurzfristig!), Diekmannstr. 1, www.porzellancafé.de
Maschseefest Heute mit Spielen, Basteln, Toben, Staunen auf der Kinderwiese, jed. Mi., Fr., Sa. und So von 14 - 19 Uhr, während des Festes bis 18.8., www.hannover.de/maschseefest Fährmannsfest Mit großem Kinderfest, Weddingsufer, Hannover Linden, bis 4.8.
3.8.
SAMSTAG
InlineSkatingkurse: 17 (Anfänger) und 18 Uhr (Fortgeschrittene), eigene Inliner und komplette Schutzausrüstung bitte mitbringen. Für Anfänger keine Grundkenntnisse erforderlich! HDI-Arena,
SONNTAG
Kinderfest im Wisentgehege
THEATER Jim Knopf und die Wilde 13 Familienstück, 16 Uhr, Deister -Freilicht -Bühne Barsinghausen, Karten-Tel 05105 51 44 45, www.deister-freilicht-buehne.de
DIES DA UND DAS DA Keramik einfach selbst bemalen – Rohling auswählen, bemalen, brennen lassen und nach 5 Tagen stolz in den Händen halten!
Entdeckungsreis auf der Badeinsel Mit der ganzen Familie Sammeln, Suchen, Staunen, Spielen, 9.30 - 11 Uhr, 3/1,50 u, Anm.-Tel. 05033 / 939 134, Badeinseln Steinhuder Meer
Maker Faire Die Mitmachmesse - erstmals in Deutschland: Basteln. Bauen, begeistern - ein bunter Ideenschauplatz für Familien. 10 - 19 Uhr, Standarticket Erw.: 8 u, Familie 15 u, Congress Centrum, http://de.amiando.com/makerfaire2013.html PorzellanCafé Dieckmannstraße 1 Tel (05 11) 54 57 68 81 www.porzellancafe.de
42
Öffnungszeiten Mi & Fr 14 – 19 Uhr Do 10 – 19 Uhr Sa & So 11 – 18 Uhr
Fährmannsfest ab 15 Uhr Kinderangebote auf der Faustwiese, Eintritt frei! www.faermannsfest.de , (auch 4.8.)
43
Maschseefest Auch in diesem Jahr weht auf dem Masch-
ELTERN-INFOS Mini-Workshop Fun Key Für alle ab 15 J., 18 Uhr: Ballett und 19 Uhr: Contemporary, Kosten: 10 u, Infos: Tel. 661391, www.hannover-tanz.de
6.8. DIENSTAG THEATER
seefest wieder die Piratenflagge: Immer Di. und Do stechen dreimal täglich die Maschseepiraten zu einem interaktiven Theaterspiel für Kinder zwischen vier und zehn J. in See. Das Piratenschiff legt jeweils um 14, 15 und 16 Uhr am Anleger Stadion ab.(bis 18.8.)
DIES DA UND DAS DA
Jim Knopf und die Wilde 13 Familienstück, 20 Uhr, Dei-
Sonntagvormittag im Botanischen Schulgarten
Socken stricken II
ster -Freilicht -Bühne Barsinghausen, Karten-Tel. 05105 51 44 45, www.deister-freilicht-buehne.de
18 - 20 Uhr, Kosten: 10 u, Stricklounge By Anna, Podbielskistr. 49, Tel. 0511/64078038
DIES DA UND DAS DA
mit Gang durch den Gemüsegarten, Kartoffeldruck mit Stofffarbe, Schnecken-Wettrennen, Eintopf - selber kochen, verschiedene Aktionen für Erw. und Kids ab 3 J., 10.30 Uhr, www.schulbiologiezentrum.de Familien-Museumfest und Ausstellungseröffnung: „Mit Karl May um die Welt“, Winnetou und seine Freunde kommen nach Hannover (bis 13.10.), heute wird ein großes Museumsfest für die ganze Familie mit Indianer-Vorführungen, Kinderschminken, Bastelaktionen und Vielem mehr gefeiert. www.karikatur-museum.de
ELTERN-INFOS
7.8. MITTWOCH
Ab 5 J., 11 Uhr, Probebühne Herrenhausen, Infos KinderTheaterHaus: 0511 816981
KREATIVE KIDS Kleine Farbwerkstatt für Erw. mit Kids ab 2 J., 10 - 11 Uhr, Kosten: 10 u, Flüggestr. 10, Infos und Anm. unter 0511 940 48 51
BUCH UND MEHR Na warte, sagte Schwarte 16 Uhr, mit anschließender Mal- oder Bastelaktion; Eintritt frei! Stabi Roderbruch
Oskar, der kleine Elefant haut ab 15 Uhr, Stabi Bothfeld
DIES DA UND DAS DA Kindernachmittag mit einer Eventagentur, 14 - 17 Uhr, Tropicana - das Bad mit dem Schuss Karibik in Stadthagen, www-tropicana-stadthagen.de
11.8. SONNTAG
THEATER
Das Schätzchen der Piratin
Farbtraumsommer
9.8. FREITAG
Piraten-Kletter-Spaß für die ganze Familie drei Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen für Groß und Klein, in den. ab 14 Uhr geöffnet, PirateRock Isernhagen, www.piraterock.de , www.facebook.de/piraterock, Tel. 0521 | 32 99 20 20
Ponyführerscheinkurs
THEATER Das Schätzchen der Piratin Ab 5 J., 11 Uhr, Probebühne Herrenhausen, Infos KinderTheaterHaus: 0511 816981
DIES DA UND DAS DA
ab 8 J. fortlaufend, (keine Vorkenntnisse erforderlich), 15 16 Uhr, Anm. und Infos Natural Kids Ranch, An der Weide, OT Ihme-Roloven, Tel: 05109-1800138 , www.naturalkids.de
Ökumenischer Einschulungsgottesdienst
U 16 - Rock this Party 10 - 15 J., mit FerienCard kosten-
18 Uhr, Matthäuskirche, Wöhlerstraße 13
los, ohne FerienCard 2 u, Haus der Jugend Musikgarten Kleinkinder 3 - 5 J., 16.45 -17.30 Uhr, mit Hebamme, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99, info@babymoon-praxis.de
Angebote babymoon Eltern-Kind-Café, 9.30 -11 Uhr, mit Trageberatung und Ernährungsberatung zur Beikosteinführung, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99, info@babymoon-praxis.de
ELTERN-INFOS
10.8. SAMSTAG
Lace stricken 15 - 17 Uhr, Kosten: 10 u, Stricklounge By Anna, Podbielskistr. 49, Tel. 0511/64078038
8.8.
DONNERSTAG
BUCH UND MEHR Juhu, die Schule fängt an! 16 Uhr, Stabi Kleefeld Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr, Stabi Südstadt Happy Hour Bilderbuchkino, Basteln, Vorlesen und Spielen für Grundschulkinder (6-10 Jahre). Thema im August: Glück, 16 - 17 Uhr, kostenlos u. ohne Anm., Stabi Nordstadt Hits für Kids Mehrere Bilderbuchkinos ab 3 J., 15 - 16.30 Uhr, Stabi Laatzen (1. Etage Rathaus), Marktplatz 13
Schupperkurs Reiten ab 6 J. 4 Termine, (keine Vorkenntnisse erforderlich), 13.15 14 Uhr und Krümelkurs für Kids von 2 - 5 J., 16.15 - 17 Uhr, (fortlaufend) und Steckpferdkurs für Kids von 5 - 6 J. J., 17.15 - 18 Uhr, (fortlaufend) Anm. und Infos Natural Kids Ranch, An der Weide, OT Ihme-Roloven, Tel: 05109-1800138 , www.naturalkids.de
Krabbelgottesdienst für Familien mit Kids zwischen 0 und 5 J., 11 Uhr, Johanneskirche, Bothfelder Straße 31 HAZ Aktion sicherer Schulweg Mit schönen Aktionen zum Thema Verkehrserziehung und bekannten Kinderliedermachern. 11 - 17 Uhr, Gildepark Bühne
DIES DA UND DAS DA Tagestour: Waldscout - Indianerwissen für Erw. und Kids von 6 - 10 J., Kosten: 17,50 u pro Person, 10 - 16 Uhr, Treffpunkt Waldparkplatz Auerweg in Garbsen, Anm. und Infos, info@lili-claudius.de, Fon 0511-2281471
Wassererlebnis An den Ricklinger Teichen für Kids von 6 - 10 J., 14.30 Uhr, Infos und Anm.: info@lili-claudius.de, Fon 0511-2281471 Maschseefest Heute mit Fackelschwimmern von 21.30 22.30 Uhr, www.hannover.de/Maschseefest Auf die Plätze, fertig, lecker Kochen für Kids von 7 - 11 J., 11 - 14.45 Uhr, Fabi, Archivstr. 3, Anm.-Tel. 1241-542
DIES DA UND DAS DA Ranchikurs ab 6 J. fortlaufend (keine Vorkenntnisse erforderlich), 15 - 17 Uhr, Anm. und Infos Natural Kids Ranch, An der Weide, OT Ihme-Roloven, Tel: 05109-1800138, www.naturalkids.de
Modern Dance Die andere Art zu tanzen. Fließend, akrobatisch, atemberaubend. Alle ab 12 J., die herzlich zu einer Schnupperstunde donnerstags um 18.15 Uhr eingeladen. dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, 30539 Hannover. Bitte rechtzeitig anmelden. Tel.: 0511-220 50 83
Familienfeiern, Tagungsräume
Siberstr. 13 Tel. 0511-7590001
www.gaststaette-zur-eiche.de
44
Sprachtherapie Nordstadt Praxisgemeinschaft Anne-Katrin Zapke Ulrike Schmelzenbach Sprach,- Sprech-, LRS - und Stimmtherapie Gustav-Adolf-Straße 8 30167 Hannover-Nordstadt Telefon: 0511 161 18 80 info@nordstadt-logopädie.de www.nordstadt-logopädie.de
45
Schnuppertag bei stagecoach Early Stages (Schüler 4 - 7 J.) von 11 - 11.30 Uhr , Main Stages (Schüler 7 - 19 J.) von 11.30 - 12.30 Uhr, stagecoach Schule für Schauspiel-, Tanz- und Gesangsunterricht in der Tanzschule Bothe, Walderseestr. 20, www.stagecoach.de/hannover Maschseefest Heute: Crazy Crossing Fun-Boot-Rennen, Nordufer, 15 - 17 Uhr, www.hannover.de/Maschseefest
12.8. MONTAG
ELTERN-INFOS Workshop: Mützen stricken 18 - 20 Uhr, Kosten: 10 u, Stricklounge By Anna, Podbielskistr. 49, Tel. 0511/64078038
13.8. DIENSTAG BUCH UND MEHR Was war im Wald bloß los?
HipHopJazz Hier tanzen Kids ab 8 J. zu den aktuellen Hits! Kostenlose Schnupperstunde mittwochs 17.45 Uhr im dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, Bitte anmelden. Tel.: 0511-220 50 83
Kletterkurs Für Kids im Alter 7-10 J., 16.30 - 18 Uhr, 6 Termine, Kosten 42 u, Anm.-Tel. 05121 7553922, Jim + Jimmy, Lerchenkamp 60, 31137 Hildesheim
Maschseefest Heute mit Spielen Basteln, Toben, Staunen auf der Kindewiesen, jed. Mi., Fr., Sa. und So von 14 - 19 Uhr, während des Festes bis 18.8., www.hannover.de/maschseefest
16.8. FREITAG DIES DA UND DAS DA Fest der Sinne Zum Fest der Sinne verwandelt sich der Park der Sinne einmal im Jahr zu einem wahren Rausch des Erlebens. Laatzen, heute 19 - 23 Uhr, Sa. 15 - 23 Uhr, So. 11 - 15 Uhr, www.laatzen.de
Festliches Wochenende am Steinhuder Meer
15.30 Uhr, Stabi Südstadt
KREATIVE KIDS
„Granny squares“ häkeln 15 - 18 Uhr, Kosten: 12 u, Strik-
DIES DA UND DAS DA
Action Painting
klounge By Anna, Podbielskistr. 49, Tel. 0511/64078038
Eine bunte Festmeile, Mittelalter Markt, Bühnen - Unterhaltung für die ganze Familie, Nord- und Südufer, Eintritt frei, Wasserfest Völksen Heute ab 19 Uhr, , Kirchweg, Heiligen Born, Bohlweg, Springe-Völksen, (auch 17.8. ab 15 Uhr, 18.8. ab 9 Uhr), www.herrmannshof.de
Rückbildung
Eltern-Kind-Café
19.30 - 20.45 Uhr, offene Gruppe, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99, info@babymoon-praxis.de
9.30 -11 Uhr, mit Stillberatung, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99, info@babymoon-praxis.de
BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten
Offene Pforte und Backtag Nordhann. BauernhausMuseum - Wöhler-Dusche-Hof Am Ortfelde 40, Isernhagen NB
Ranchikurs ab 6 J. fortlaufend (keine Vorkenntnisse erforderlich), 16.15 17 Uhr, Anm. und Infos Natural Kids Ranch, An der Weide, OT Ihme-Roloven, Tel: 05109-1800138, www.naturalkids.de
Angebote dance up! Pampers-Tanzen (8 -Wochenkurs), Tänzerische Spiele für die 2-3Jährigen mit Erw. 16.30 Uhr. Kosten: 68,-Euro pro Duo für 8x45 Minuten. Kinderballett ab 4 J., eine liebevolle Vorbereitung auf das klassische Ballett. 15 Uhr, Anm. dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, 0511-220 50 83, dianagrusdat@web.de
16 Uhr, mit anschließender Mal- oder Bastelaktion; Eintritt frei! Stabi Roderbruch Prinz Franz total verliebt 15 Uhr, Stabi Bothfeld
für Kids ab 5 J., 16 - 18 Uhr, Infos und Anm.: Pinselbude, Voßstr. 4, www.malermeister-Griess.de, Tel. 0162/6076491
DIES DA UND DAS DA
ELTERN-INFOS
2 - 5 J. fortlaufend (keine Vorkenntnisse erforderlich), 16.15 17 Uhr und Steckenpferdkurs von 5 - 6 J. 17.15 - 18 Uhr, Anm. und Infos Natural Kids Ranch, An der Weide, OT IhmeRoloven, Tel: 051091800138, www.natrualkids.de
ELTERN-INFOS
Kinderballett ab 4 Jahre
15.8. DONNERSTAG
Krümelkurs reiten
Eine liebevolle, kindgerechte spielerischen Vorbereitung für Kids ab 4 J. auf das klassische Ballett. Schnupperstunde freitags um 16.15 Uhr im dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, Anm,-Tel.: 0511-220 50 83,
BUCH UND MEHR
Angebote babymoon
Wer fährt mit ans Meer? 16 Uhr, Stabi Kleefeld Happy Hour
Kaiserschnittsprechstunde, 13 - 14 Uhr und Achtsamskeitsraining MBSR, 18.30 - 21 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99, info@babymoon-praxis.de
Bilderbuchkino, Basteln, Vorlesen und Spielen für Grundschulkinder (6-10 Jahre). Thema im August: Glück, 16 - 17 Uhr, kostenlos u. ohne Anm., Stabi Nordstadt
Pflegeltern gesucht!
DIES DA UND DAS DA
Infoveranstaltung ohne Anmeldung, 17 - 19 Uhr, Pflegekinderdienst, Karolinenstr. 2, Tel. 168-41550
Maschseefest
14.8. MITTWOCH DIES DA UND DAS DA Teenykurs ab 10 J. fortlaufend (keine Vorkenntnisse erforderlich), 18.15 - 19 Uhr, Anm. und Infos Natural Kids Ranch, An der Weide, OT Ihme-Roloven, Tel: 05109-1800138, www.naturalkids.de
ELTERN-INFOS Lange Saunanacht Andalusische Nacht, 19 - 1 Uhr, Tropicana - das Bad mit dem Schuss Karibik in Stadthagen, www-tropicana-stadthagen.de
Auch in diesem Jahr weht auf dem Maschseefest wieder die Piratenflagge: Heute stechen dreimal täglich die Maschseepiraten zu einem interaktiven Theaterspiel für Kinder zwischen vier und zehn J. in See. Das Piratenschiff legt jeweils um 14, 15 und 16 Uhr am Anleger Stadion ab.
ELTERN-INFOS Entspannte Eltern - Entspannte Kinder 11.15 - 12.30 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99, info@babymoon-praxis.de
Reiten und Reiten lernen im Reiterverein Hannover RVH
•
Am Jagdstall 25
•
30179 Hannover
Stadtbahnlinie 2 • Haltestelle Reiterstadion
Tanzen bewegt Große Vielfalt an Garnen
Workshops für Kinder und Erwachsene!
• • • •
kostenlose Schnupperstunden Kurse für jedes Alter ausgebildete Tanzpädagogen persönliche Atmosphäre
e: Freie Plätz ance Modern D ab für Teens ! 14 Jahren
• offene Strickgruppe • Strickkurse • Lounge • • Kinderecke • Bibliothek •
STRICKLOUNGE BY ANNA Podbielskistraße 49, Tel: 0511-64078038, www.stricklounge-by-anna.de
46
Tanzstudio Diana Grusdat Brabeckstr. 161, 30539 Hannover Tel: 2205083, www.dance-up-studio.de
Großes VGH DRESSURTURNIER Von Führzügelklasse bis Intermediare I
17. und 18. August im Reitverein Hannover mit Voltigiervorführung, Ponyreiten uvm.! Eintritt frei! www.rv-hannover.de
47
17.8. SAMSTAG THEATER Jim Knopf und die Wilde 13 Familienstück, 16 Uhr, Deister-Freilicht -Bühne Barsinghausen, Tel. 05105 51 44 45, www.deister-freilicht-buehne.de
KREATIVE KIDS Häkeln für Kinder 15 - 17 Uhr, Kosten: 12 u inkl. Material, Stricklounge By Anna, Podbielskistr. 49, Tel. 0511/64078038
Manege frei – Vorhang auf „Zirkus Zirkus“ ist das Motto des Sommerfestes vom Kinderhaus in Hannover e.V., von 15 – 18.30 Uhr wird mit Clown, Ponyreiten, Jonglage, Popcorn, Zuckerwatte, Bastelangebote, Kinderschminken, Seifenblasen, Kaffee und Kuchen gefeiert. DeHaen-Platz 6
Großes VGH Dressurturnier Im Reitverein Hannover Voltigier Vorführung, Kinderparcours uvm., heute um 16 Uhr Ponyreiten. Eintritt frei, Am Jagdstall 25, www.rv-hannover.de Maschseefest Heute mit NDR Duck-Fun-(D)Racing, von 17- 19 Uhr, www.hannover.de/Maschseefest
DIES DA UND DAS DA
18.8. SONNTAG
Schätze der Eiszeit An fünf Stationen des Geopfades erkennt man, dass die Eiszeit nicht nur eine wunderschöne Endmoränenlandschaft mit riesigen „Sandkisten“, sondern auch ganz besondere Steine mit interessanten Eigenschaften in die Wedemark gebracht hat. An den Stationen gibt es für Kinder einiges zu tun: „fern-sehen“, kurbeln, klopfen... entdecken! 14 Uhr, Gemeinde Wedemark, Tel. 05130 581-365
Mittelalterliche Ritterspiele Herrenhäuser Gärten
DIES DA UND DAS DA
20.8. DIENSTAG
23.8. FREITAG
BUCH UND MEHR
DIES DA UND DAS DA
Warum? 16 Uhr, mit anschließender Mal- oder Bastelak-
Piratenfahrt für Kids Hannoversche Personenschifffahrt,
tion; Eintritt frei! Stabi Roderbruch
Tel. 14064, www.ihme-schifffahrt.de
Wer hat Angst vor Großmutter Wolf?
Eltern-Kind-Café
15 Uhr, Stabi Bothfeld
9.30 -11 Uhr, mit Selbsthilfe Frühgeborene, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99, info@babymoon-praxis.de
ELTERN-INFOS Häkelblumen 18 - 20 Uhr, Kosten: 10 u, Stricklounge By
24.8. SAMSTAG
Anna, Podbielskistr. 49, Tel. 0511/64078038
21.8. MITTWOCH
Duftzwerge
DIES DA UND DAS DA
Für Kids von 3 - 5 J. und Eltern, Kosten: 6,50 u pro Person, 11 Uhr, Treffpunkt Bergarten, Anm. E-Mail info@lili-claudius.de, Fon 0511-2281471
Angebote babymoon Musikgarten für Krabbelbabys., 16. -18.30 Uhr und Gesprächsgruppe für Frauen nach schwierigen Geburten, 19.30 - 21 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99, info@babymoon-praxis.de
DIES DA UND DAS DA Draußen Übernachtung An der Freiluftschule Burg für Kids von 6 - 10 J., Kosten: 6,50 u pro Person, ab 196Uhr, Treffpunkt südliche Eilen Riede, Eingang Restaurant Vier Jahreszeiten, Anm., Infos und Kosten: E-Mail info@lili-claudius.de, Fon 0511-2281471
Sommerfest
mit Reliquiae, Pestilenzia, Mandshur Tengri, Abraxo Schlangenzauber, Stelzentheater Vielfalter, Geschichten und verspieltes Lugisland, Hexe Flatterbein, Gaukler Immernochfrank, Feuer Flammenshow mit Flamee Fabulee, u.a., Herrenhäuser Gärten, www.mittelalterspass.de, (auch 18.8.)
Sonntagvormittag im Schulbiologiezentrum
Pferde- und Hobbytiermarkt
Im Reitverein Hannover Voltigier Vorführung, Kinderparcours uvm., Eintritt frei, Am Jagdstall 25, www.rv-hannover.de
BUCH UND MEHR
Ideen Expo 2013
VAMV Sommerfest
Beppo Schwein will böse sein
unter dem Motto "Aktionstag gegen Kinderarmut" mit vielen Aktionen und Freude, 15-18 Uhr Eintritt frei! Spielpark Tiefenriede Haspelfelder Weg 18, Anmeldung erwünscht unter vamv@vamv-hannover.de oder Tel: 0511/391129
16 Uhr, Stabi Kleefeld
Die IdeenExpo will Technikinteresse und Forschergeist von Kindern und Jugendlichen wecken mit Exponaten unterschiedlicher Unternehmen, Verbänden und Hochschulen. Zusätzlich gibt es ein Live-Programm mit Wissenschaftsshows, Experimentalvorträgen und Abendkonzerten bekannter Künstler, Eintritt frei! Messegelände Hannover, (bis 1.9.)
mit Kinderzelt, Walkacts, einem Entenrennen auf der Aue, vielen Mitmachaktionen und attraktiven Verkaufsstände, 8 bis 13 Uhr, Innenstadt Burgdorf
mit schönen Aktionen für Erw. und Kinder wie z.B. Gartenrundgang, Tümpeln, Gartendetektive uvm. ab 10.30 Uhr, www.schulbiologiezentrum.de
Großes VGH Dressurturnier
19.8. MONTAG KREATIVE KIDS Bogenbau-Workshop Für Kids von 6 - 12 J., Bogen bauen und den richtigen Umgang mit ihm erlernen., Beitrag: 9 u (inkl. Material), 16 18 Uhr, Kulturtreff Südstadt, Anm.-Tel. 8077459
BUCH UND MEHR
22.8. DONNERSTAG Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr, Stabi Südstadt Happy Hour Bilderbuchkino, Basteln, Vorlesen und Spielen für Grundschulkinder (6-10 Jahre). Thema im August: Glück, 16 - 17 Uhr, kostenlos u. ohne Anm., Stabi Nordstadt
DIES DA UND DAS DA
mit schönem Kulturprogramm und vielen Kinderangeboten, 14.30 - 19 Uhr, Kulturbüro Südstadt, Böhmstr. 8
24-h-Rasenmäherträckerennen Renngelände in Thönse, (auch 26.8.) Stadtfest mit Musik, Tanz, Show, Sport und Spaß für Groß und Klein, Rathausplatz Garbsen, (auch 25.8.)
12. Thönser 24 Stunden-Rasenmähertreckerennen Start 13 Uhr, Rennstrecke in Burgwedel/Thönse, www.thönse24.de, (auch 25.8.)
Nachtflohmarkt 17 - 22 Uhr, Sahlkampmarkt 5. Jahre nich nua noi Lieblingssachen für Mutter und Kind, Jubiläumsparty 10 –18 mit Prosecco und selbstgemachter Holundersirupschorle, einer Buttonmaschine und es können selber Buttons und Magneten kreiert werden. Eichstr. 1, Laatzen, www.nichnua-noi.de
Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr, Stabi Südstadt
ELTERN-INFOS Workshop: Mützen häkeln 18 - 20 Uhr, Kosten: 10 u, Stricklounge By Anna, Podbielskistr. 49, Tel. 0511/64078038
Action Painting für Erwachsene, 19.30 - 21.30 Uhr, Infos und Anm.: Pinselbude, Voßstr. 4, www.malermeister-griess.de, Tel. 0162/6076491
GEBURTSTAGSFEIERN MOTTOPARTIES KIDS ACADEMY KIDS EVENTS STEFFI HARNEIT Mobil 0162-6446208 www.diekidspartymama.de
48
49
Second-Hand-Basar mit Kinderflohmarkt von 14 bis
Ideen Expo 2013
Hausaufgabenbetreuung und Mittagessen
16 Uhr, Kita Frieden, Plathnerstr. 4a, 30175 Hannover
Familientag mit vielen Aktionen auch für jüngere Gäste wie z.B. eine Rallye mit tollen Gewinnen. Eintritt frei! Messegelände Hannover, bis 1.9. (siehe auch 24.8.)
tägl. für 5 u. 6. Klasse, Anm. Mo - Do 12- 15 Uhr Tel: 0511/348 13 96, Kita „Arche Noah unterm Regenbogen“, Am Welfenplatz 22, www.regenbogenkinder.de
Moorfest Marktplatz Altwarmbüchen, Zentrum Isernhagen, ab 14 Uhr Italienischen Nacht Erlebnis-Biergarten Waldkater, Waldkaterweg 45, www.waldkater-biergarten.de
ELTERN-INFOS Amigurumi häkeln 15 - 18 Uhr, Kosten: 18 u inkl. Material, Stricklounge By Anna, Podbielskistr. 49, Tel. 0511/64078038
25.8. SONNTAG THEATER
Rodelspaß im Sommer Rodelbahn Bodenwerder - mit neuen Bobs den Berg hinabsausen und viele Attraktionen mehr, www.rodelpark.de Flohmarkt vor dem Hagebaumarkt Empelde
26.8. MONTAG BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr, Stabi Südstadt
Jim Knopf und die Wilde 13
DIES DA UND DAS DA
Familienstück, 16 Uhr, Deister -Freilicht -Bühne Barsinghausen, Karten-Tel. 05105 51 44 45, www.deister-freilicht-buehne.de
Geschichten aus dem Koffer Kindertheaterkurs für Kids
DIES DA UND DAS DA
„Waldzwerge unterwegs“ –
Sonntagvormittag im Schulbiologiezentrum mit schönen Aktionen für Erw. und Kinder wie z.B. Gartenrundgang, Tümpeln, Papierschöpfen, Kaninchen und Meerschweinchen uvm. ab 10.30 Uhr, www.schulbiologiezentrum.de
von 8 - 11 J., 16.30 - 18 Uhr, jeweils montags bis 9.12., Kulturbüro Südstadt, Anm.-Tel. 8077311 Walderkundung für Familien mit Kinder im Alter von 2 – 4 J. Schon die kleinsten Kinder entdecken und erforschen gern die Wunder der Natur. Wir möchten dieses Interesse in unserem neuen Kurs ansprechen und gleichzeitig fördern. Für Eltern mit ihren Kindern im Alter von 2 bis 4 J. Überwiegend in der Eilenriede.9.30 - 11.30 Uhr, Teilnahmebeitrag: 36,- u für den gesamten Kurs bis 30.9. / Aktivpass-Ermäßigung, Tel: 0511-168-42909
ELTERN-INFOS
29.8
DONNERSTAG
Stadtfest Mit Musik, Aktionen und vielen Ständen, Innenstadt Barsinghausen, (auch 31.8.) Afrikamarkt Scheunenviertel in Steinhude, (bis. 1.9.) Krabbelvormittag Kids bis 5 J. erobern die Erlebislocation Jimmy ganz ungestört. 9:30 – 12 Uhr, 5 u pro Person, Jim und Jimmy, Lerchenkamp 60, Hildesheim, www.jim-jimmy.de, (jed. Fr.)
31.8. SAMSTAG
BUCH UND MEHR Vampirchen hat im Dunklen Angst 16 Uhr, Stabi Kleefeld
Spaß mit lustigen Geschichten
DIES UND DAS DA
15.30 Uhr, Stabi Südstadt
Spiel- und Erlebniswanderung Über den Benther Berg, für Väter mit Kids von 7 - 12 J. , 30 u je Vater/KidsPaar, 10 u jedes weitere Kind, 14 - 18 Uhr, Anm.: hengst@mannigfaltig.de
KREATIVE KIDS Schönes und Nützliches aus Aludraht Kreativ Werksstatt für Eltern mit Kids ab 10 J., Beitrag: 5 u pro Pers. Inkl. Material, 16.30 - 18.30 Uhr, Kulturbüro Südstadt, Böhmstr. 8, Anm.-Tel. 8077459
30.8. FREITAG DIES DA UND DAS DA Die Kobolde der Nacht Fledermauserlebnistour für Erw. und Kids, Kosten: 6,50 u pro Person, 19 Uhr, Treffpunkt südliche Eilenriede, Eingang Restaurant Vier Jahreszeiten, Anm. E-Mail info@lili-claudius.de, Fon 0511-2281471
Ideen Expo 2013 Familientag mit vielen Aktionen auch für jüngere Gäste wie z.B. eine Rallye mit tollen Gewinnen. Eintritt frei! Messegelände Hannover, bis 1.9. (siehe auch 24.8.)
Rodelspaß im Sommer Rodelbahn Bodenwerder - mit neuen Bobs den Berg hinabsausen und viele Attraktionen mehr, www.rodelpark.de
Tag der offenen Tür kostenlose Schnupperstunden u.v.m., Alter Flughafen, Tel: 6799840, www.ppcmusicschool.de
Stricken/häkeln mit Perlen 18 - 20 Uhr, Kosten: 10 u, Stricklounge By Anna, Podbielskistr. 49, Tel. 0511/64078038
27.8. DIENSTAG BUCH UND MEHR Vollmondsuppe 16 Uhr, mit anschließender Mal- oder Bastelaktion; Eintritt frei! Stabi Roderbruch Vollmondsuppe 15 Uhr, Stabi Bothfeld
DIES DA UND DAS DA Pekip Juli 2013 Geborene, 11.15 - 12.45 Uhr, Eltern-KindPraxis babymoon, Tel. 340 020 99, info@babymoon-praxis.de
ELTERN-INFOS Verkürzte Reihen stricken 18 - 20 Uhr, Kosten: 10 u, Stricklounge By Anna, Podbielskistr. 49, Tel. 0511/64078038
28.8. MITTWOCH DIES DA UND DAS DA Offene Babygruppe 10.30 Uhr - 12.30 Uhr, und Offene Tür, 15.30 - 18 Uhr, Kinderhaus De-Haen-Platz 6 Spielgruppe Für Kids (ohne Eltern), ab 2 J. bis zur Kita, 9 12 Uhr, Mi. u. Fr., Fabi, Archivstr. 3, Tel. 1241-542, www.fabihannover.de
50
51
WOCHENKALENDER
montag
mittwoch
dienstag
impressum Schwimmschule Froschkönig:
Karate für Anfänger ab 5 ½ J.,
Babyschwimmen, 3 Mon.- 3 J., Tel. 5397151
16 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.KarateschuleHanno ver.de, tägl.
Angebote Tanzschule Bothe Bothelini - Tanzen für Kids von 3 - 4 J.,15 Uhr, Dance 4Kids - Hip Hop, ab 6 J., 16 Uhr und ab 7 J., 16.15 Uhr (Ort: Capitol), Tanzschule Susanne Bothe, Hildesheimerstr. 420, Tel. 83 00 82
Moderner Tanz Erwachsene 10.30-11:45 und Traumtänzer-Ballett für Späteinsteiger 12:00-13:15, Schnupperstd. kostenlos! „Upstairs“ Norddeutsche Tanzwerkstatt, Nieschlagstr. 10 /11, Tel. 443773
Hausaufgabenbetreuung
Casting für Werbeaufnahmen der Firmen Otto und Esprit für Kids und Jugendl. ab 4 J. . mit einem Elternteil, 14 – 17 Uhr, jeden 1. Di. im Monat, einfach vorbeischauen! www. fotoformplus.de, Hannover-Laatzen, Stockholmer Allee 5, Tel. 542818-190
Kinderballett III Für Kids von 8-11 mit Klavierbegleitung, 16.30 – 17.30 Uhr, Schnupperstunde kostenlos! „Upstairs“ die Norddeutsche Tanzwerkstatt, Nieschlagstr. 10/11, Tel. 443773,
und Mittagessen tägl. für 5 u. 6. Klasse, Anm. Mo - Do 12-15 Uhr Tel/Fax.: 348 13 96, Kita „Arche Noah unterm Regenbogen“ Am Welfenpl. 22, www.regenbogenkinder.de
Tänzerische Früherziehung
Ballett
Angebote Tanzschule Bothe
für Kids 4 J. 14.50 Uhr, ab 6 J. 15.40 Uhr, ab 8 J. 16.30 Uhr, ab 9 J., 17.30 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/oMovenyo) Hannover, Tel: 0511-262 48 74, www.tanzakademie-speer.de
Dance 4Kids - Hip Hop, 15.30 Uhr ab 7 J., ab 8 J. und ab 10 J. um 16.30 Uhr, Tanzschule Susanne Bothe, Hildesheimerstr. 420, Tel. 83 00 82
Outdoor-Fitness LAUFMAMALAUF
für Mütter mit Kind und Kinderwagen, 10 Uhr, Herrenhäuser Gärten www.laufmamalauf.de
für Mütter mit Kind und Kinderwagen. Uhrzeit: 16 Uhr, Maschpark, 01775283428, www.laufmamalauf.de Kinderballett Ab 4 J. eine liebevolle Vorbereitung auf das klassische Ballett. Schnupperstunde: 15 Uhr, Anm. dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabekkstr.161, 0511-220 50 83
ab 4 J., 16:30 bis 17:30, alle Kurse von Pianisten begleitet, Tanzakademie Hannover-Neustadt, Königsworther Str. 12, Info: 0511 - 3906732
Outdoor-FitnessLAUFMAMALAUF
Angebote TK Hannover Zumba Dance für Kids ab 8 Jahre, 16.15 – 17 Uhr bei Pia, Grundschule Meterstraße, Mutter-Vater-Kind-Turnen ab dem Laufalter: 10 – 11 Uhr bei Christoph, TKHalleList, Bunsenstraße und 16 – 17 Uhr bei Andrei, TKHalle-List, Bunsenstraße, Tel. 700 350 50
Inlineskating bei 96: Im geschützten Outdoorbereich wird mit viel Spaß und Abwechslung eine Menge gelernt: 17-18 Uhr (Anfänger), 18-19 Uhr (Fortgeschrittene). Eigene Inliner und Schutzausrüstung erforderlich. HDI-Arena, Robert-Enke-Str.1, Treffpunkt: Osteingang (zw. Fanshop und Stadionbadeingang), 3 Probestd., Anm.: 0151.19560660, www.fitundkids.hannover96.de
Karate für Anfänger ab 3 ½ J., 15 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.KarateschuleHannover.de, jed. Mo, Mi, Fr.
Fahrradsicherheitstraining bei 96:
52
Fahrradbeherrschung, Verkehrssicherheit und sportliche Einlagen für Fortgeschrittene im überdachten Bereich: 17-18 Uhr (Anfänger), 18-19 Uhr (Fortgeschrittene). Eigenes Fahrrad u. Helm mitbringen. Grundkenntnisse des Fahrradfahrens erforderlich, HDI-Arena, Robert-EnkeStr.1, Treffpunkt: , 3 Probestd., Anm.: 0151.19560660, www.fitundkids.hannover96.de
16 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.KarateschuleHanno ver.de, tägl.
Kinderballett und Ballett für Jugendliche und Erwachsene Kinder Ballett (6-8 J.) 16 Uhr und Kinderballett (10 /12 J.) 17 Uhr - Ballett für Jugendliche und Erwachsene 18.45 Uhr, alle Kurse werden von Pianisten begleitet, im Haus GUT-Königswörther Str. 12 Infos unter Tel: 05102 - 914037 www.ballettakademie-renaud.de
Kinderballett II Für Kids von 7 – 9 J., mit Klavierbegleitung, 15.30 – 16.30 Uhr, Schnupperstunde kostenlos! „Upstairs“ Nieschlagstr. 10/11, Tel. 443773, www.norddeutsche-tanzwerk statt.de
Kunterbunte Farbtraum-Angebote
Spielgruppe
Farbwerkstatt: ab 2 J., 10 - 11 Uhr, ab 3 J., 15 - 16 Uhr und Zauberworte-Bilderzauber für ab 7 J., 16.30 - 18 Uhr, Kunstschule Farbtraum, Flüggestr. 10, Infos und Anmeldung unter 0511 940 48 51
Für Kids (ohne Eltern), ab 2 J. bis zur Kita, 9 - 12 Uhr, Mi. u. Fr., Fabi, Archivstr. 3, Tel. 1241-542, www.fabi-hannover.de
Angebote Tanzschule Bothe
Schwimmschule Froschkönig:
Bothelini - Tanzen für Kids von 3 - 4 J.,16.15 Uhr und ab 4 - 5 J. um 15.30 Uhr, Tanzschule Susanne Bothe, Hildesheimerstr. 420, Tel. 83 00 Aqua fitness 19 – 19.45 Uhr, Schwimmschule Froschkönig, Tel. 5397151
Babyschwimmen 3 Mon.-3 J., Tel. 5397151
Hausaufgabenbetreuung und Mittagessen tägl. für 5 u. 6. Klasse, Anm. Mo
Musikgarten im Mareki 9.15 - 10 Uhr (1,5 - 3Jährige). Anm. Mareki / Südstadt, 0511-48899733, www.mareki.de
- Do 12- 15 Uhr Tel: 0511/348 13 96, Kita
Kunterbunte Farbtraum-Angebote 15-16.30 Uhr und 17 - 18.30 Uhr, Malen wie die Großen ab 7 J., Kunstschule Farbtraum, Flüggestr. 10, Info-Tel: 0511 940 48 51
Karate für Anfänger ab 5 ½ J.,
Fährmannsfest
mit Kinderfest Am 3. und 4. August jeweils ab 15 Uhr findet das beliebte Kinderfest auf der Faust-Wiese mit vielen Angeboten zum spontanen Mitmachen statt. Für die ganze Familie laden viele Verkaufs- und Informationsstände zum Stöbern ein. Vereine, Initiativen und Parteien informieren über ihre
„Arche Noah unterm Regenbogen“, Am Welfenplatz 22, www.regenbogenkinder.de Outdoor-FitnessLAUFMAMALAUF für Mütter mit Kind und Kinderwagen. Uhrzeit: 9:30 Uhr, Hermann Löns Park www.laufmamalauf.
Fahrradsicherheitstraining bei 96: Fahrradbeherrschung, Verkehrssicherheit und sportliche Einlagen für Fortgeschrittene im überdachten Bereich: 1718 Uhr (Anfänger), 18-19 Uhr (Fortgeschrittene). Eigenes Fahrrad u. Helm mitbringen. Grundkenntnisse des Fahrradfahrens erforderlich, HDI-Arena, RobertEnke-Str.1, Treffpunkt: Osteingang (zw. Fanshop und Stadionbadeingang), 3 Probestd., Anm.: 0151.19560660, www.fitundkids.hannover96.de
Kunterbunte Farbtraum-Angebote Farbwerkstatt: ab 4 J., 15.30 - 16.30 Uhr, ab 5 J., 17 - 18 Uhr, Kunstschule Farbtraum, Flüggestr. 10, Infos und Anmeldung unter 0511 940 48 51, Kunstschule Farbtraum, Flüggestr. 10, Tel: 940 48 51 Karate für Anfänger ab 3 ½ J., 15 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.Karateschule-Hanno ver.de, jed. Mo, Mi, Fr. HipHopJazz Hier tanzen Kids ab 8 J. zu den aktuellen Hits! Kostenlose Schnupperstunde 17.45 Uhr im dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, Anm.-Tel.: 0511-220 50 83
Herausgeber Hannover Kids e.V. Redaktion Sylke Battmer, Assessorin Autorinnen: Kerstin Schellwald, Heike Gründahl, K. Krüger Büro List, Tel: 313366 Sylke Battmer, Hinrichsring 29 30177 Hannover www.hannoverkids.de Sparkasse Hannover, Konto: 817 074, BLZ 250 501 80 Fotos: K. Krüger Archiv, H. Gründahl Druck: BWH GmbH Die Publishing Company, Beckstraße 10 Terminabgabe für Veranstaltungen bis zum 10. des Vormonats! Es gilt der Anzeigen-Tarif 1/2011. Beiträge: Alle Angaben sind ohne Gewähr, keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen usw. Gekennzeichnete Artikel müssen nicht die Meinung der Redaktion widerspiegeln. HannoverKids erscheint monatlich und wird kostenlos verteilt. HannoverKids ist Mitglied der www.familienban.de. Tel. 0431/22073-0 Auflage: 12.000.
Themen und regen zu Diskussionen an. Der Eintritt zum Kinderfest ist frei! www.faehrmannsfest.de
53
donnerstag
sonnabend
freitag
Karate für Anfänger
Kinderballett ab 4 Jahre
ab 5 ½ J., 16 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.Karateschule-Hannover.de, tägl.
Eine liebevolle, kindgerechte spielerischen Vorbereitung für Kids ab 4 J. auf das klassische Ballett. Schnupperstunde, 16.15 Uhr im dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, Anm,Tel.: 0511-220 50 83
Tänzerische Früherziehung (4-6 Jahre), 16 – 17 Uhr und Ballett (5 – 7 J.) von 17 – 18 Uhr, alle Kurse werden von Pianisten begleitet ,Tanzakademie Hannover-Neustadt, Königsworther Str. 12, Info: 0511 - 3906732
Modern Dance ab 12 Jahre Die andere Art zu tanzen. Fließend, akrobatisch, atemberaubend. Alle ab 12 J., die neugierig geworden sind, sind herzlich zu einer Schnupperstunde donnerstags um 18.15 Uhr eingeladen. dance up! Studio, D. Grusdat, 30539 Hannover, Tel.: 0511-220 0 83
Taiji Quan Für Erw. , 19:30- 21 Uhr, Schnupperstunde kostenlos! „Upstairs“ die Norddeutsche Tanzwerkstatt, Nieschlagstr. 10/11, Tel. 443773, www.norddeutsche- tanz werkstatt.de
Säuglings- und Kleinkinderschwimmen vormittags im Bewegungsbad Döhren, Olbersstr. 6, www.aquakids-hannover.de, Tel. 0160-99733858
Modern Dance Die andere Art zu tanzen. Fließend, akrobatisch, atemberaubend, ab 12 J., Schnupperstunde, 18.15 Uhr, dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, 30539 Hannover. Bitte rechtzeitig anmelden. Tel.: 0511-220 50 83 Angebote Tanzschule Bothe Bothelini - Tanzen für Kids von 4 - 5 J.,15.30 Uhr, Dance 4Kids - Hip Hop, ab 6 J., 16.30 Uhr, Tanzschule Susanne Bothe, Hildesh.str. 420, Tel. 83 00 82
Outdoor-Fitness LAUFMAMALAUF für Mütter mit Kind und Kinderwagen. Uhrzeit: 19:00 Uhr, Eilenriede, www.laufmamalauf.de
Inlineskating bei 96: Im geschützten Outdoorbereich wird mit viel Spaß und Abwechslung eine Menge gelernt: 17-18 Uhr (Anfänger), 18-19 Uhr (Fortgeschrittene). Eigene Inliner und Schutzausrüstung erforderlich. HDI-Arena, Robert-Enke-Str.1, Treffpunkt: Osteingang (zw. Fanshop und Stadionbadeingang), 3 Probestd., Anm.: 0151.19560660, www.fitundkids.hannover96.de
Kunterbunte Farbtraum-Angebote 10 - 11 Uhr, Bastelwerkstatt für Erw. mit Kids ab 2 J. und 16 - 17.30 Uhr, Malen wir die großen ab 7 J., Flüggestr. 10, Infos und Anmeldung unter 0511 940 48 51
54
Voltigieren für Kids ab 4 J., 13.30 – 14.30 Uhr und Reitunterricht für Kids ab 5 J. ab 14.30 - 17.30 Uhr Kurse für Neueinsteiger bis Fortgeschrittene. Lister Ponyschule, Kontakt/ Anmeldung Tel. 0177 5283684
Eltern-Kind Turnen, 9.00-9.45 und 10.00-10.45, Kirchrode Tiergartenstr. 23, Ballett 3-5 Jahre, 14.1515.00, Ballettsaal, TKH, Maschstr., ElternKind Turnen, 15 - 16 und 16 -17 und 17.00-18.00, Edenschule, Info-Tel. 70035050
Schwimmschule Froschkönig 9- 14:15-18:15 Uhr Kinderschwimmen (mehrere Kurse) 18,15-19 Uhr Schwangerenschwimmen, 19-19:45 Uhr, AquaFitness, Tel.5397151
Offene Strickgruppe für Erw., einfach vorbei schauen, zum stricken, klönen, Freude haben, 15 – 17 Uhr, Strikklounge, Podielskistr. 49, Tel. 64078038
Traumtänzerballett ab 11 J. und für Erw. Einsteiger von 16.15 - 17.15 Uhr, Schnupperstunde kostenlos! „Upstairs“ die Norddeutsche Tanzwerkstatt, Nieschlagstr. 10/11, Tel. 443773, www.norddeutsche-tanzwerkstatt.de
Gesundheits-Qigong Erwachsene 9-10:30 Uhr, Schnupperstunde kostenlos! „Upstairs“ die Norddeutsche Tanzwerkstatt, Nieschlagstr. 10/11, Tel. 443773, www.norddeutsche-tanzwerkstatt.de
Angebote Tanzschule Bothe Dance 4Kids - Hip Hop, ab 8 J., 15 Uhr, Tanzschule Susanne Bothe, Hildesheimerstr. 420, Tel. 83 00 82
Outdoor-Fitness LAUFMAMALAUF für Mütter mit Kind und Kinderwagen. Uhrzeit: 9:30 Uhr, Eilenriede, www.laufmamalauf.de
Ballett für Kinder und Jugendliche Ballett Früherziehung (ab 4 J.) 15.15 und 16.05 Uhr ,Kinderballett (6/7 J.)17 Uhr,Kinderballett (8/10 J.) 18 Uhr Jugendliche (ab 12 J.) 19 Uhr, alle Kurse werden von Pianisten begleitet Alice Salomon Schule/Kleefeld-Kirchröder Str. 13, noch Plätze frei - Infos unter 05102 914037, www.ballettakademie-renaud.de
Wassermeloni: Silber/Gold Schwimmkurse in Misburg. Tel: 0511-2200150, info@wassermeloni.de
Kunterbunte Farbtraumangebote Farbwerkstatt für Kinder ab 5 Jahren, 10 11 Uhr, 11.30-12.30 Uhr Farbwerkstatt für Kinder ab 3 Jahren, Kunstschule Farbtraum, Flüggestr. 10, Infos und Anmeldung unter 0511 940 48 51
Schwimmschule Froschkönig: Babyschwimmen 3 Mon.-3J. 9-12:45 Uhr, Kinderschwimmen 12:45-17:30 Uhr Infos und Anmeldung: Tel. 5397151
Irish Dance für Kids von 6 - 10 J., 10 - 11 Uhr und für Erw. und Jugendliche (Einsteiger) von 11 - 12 Uhr, Schnupperstunde kostenlos! „Upstairs“ die Norddeutsche Tanzwerkstatt, Nieschlagstr. 10/11, Tel. 443773, www.norddeutsche-tanzwerkstatt.de
sonntag Jazz-Dance (7-10 J.): Musik, Tanz, tolle Choreographien pur. 3 Probestunden., Kämmer Int. School, Lathusenstr. 11, Kleefeld, Anmeldung: 0177.4007488 od 0151.19560660. www.fitundkids.hannover96.de
Calenberger Stadtteil-Café Jeden 2. Sonntag im Monat von 14:30 bis 16:30 Uhr findet ein gemütliches Kaffeetrinken für die Nachbarschaft aus der Calenberger Neustadt statt. Ehrenamtlich tätige Frauen backen leckere Torten und laden herzlich ein. Ev. Familien-Bildungsstätte Hannover e.V. , Archivstr. 3
Mitgemacht: Malen, Klecksen, Kleben, Kritzeln, Drucken … im Kinderforum des Sprengelmuseums. Bücher zum Schmökern, Spiele, offenes Angebot der Museumspädagogik, ohne Beaufsichtigung durch die Mitarbeiter. 10 - 13 Uhr und 14:00–18:00 Uhr, kostenloses Angebot für Kinder und Eltern. Museum in Aktion Programm für Familien, Kosten: Museumseintritt, 12 – 16 Uhr, Landesmuseum Hannover
Kinderaktion im Wilhelm-BuschMuseum Zeichnen, schneiden, kleben – angeregt durch aktuelle Ausstellungsthemen, Kosten: 3 u, ab 11.30 Uhr, Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst · Wilhelm Busch, Georgengarten, Telefon 16999916
Säuglings- und Kleinkinderschwimmen vormittags im Bewegungsbad Döhren, Olbersstr. 6, www.aquakids-hannover.de, Tel. 0160-99733858
Kunterbunte Farbtraum-Angebote 10 - 11 Uhr, Farbwerkstatt für Erw. mit Kids ab 2 J. und 16.30 - 17.30 Uhr, Farbwerkstatt für Kids ab 5 J., Flüggestr. 10, Infos und Anmeldung unter 0511 940 48 51
Schauspiel, Tanz, Gesang bei stagecoach (ab 16.08.) Early Stages ( Schüler von 4-7 J. ) 16 17.30 Uhr und Main Stages ( Schüler von 7-19 J.) von 16.30 - 19.30 Uhr, MontessoriSchule, Bonnerstr, 10 ( Südstadt), www.stagecoach.de/hannover, Tel. 05101-8546331
Karate für Anfänger ab 3 ½ J., 15 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.Karateschule-Hannover.de, jed. Mo, Mi, Fr.
55
KIDS-Mix
Zuviel des Guten kann wundervoll sein! (unbekannt)
Kids für Nix:
» Gute Unterhaltung « Sommerzeit ist die Zeit der Familientreffen. Für viele die Gelegenheit auch mal die Verwandtschaft wiederzusehen, die weiter entfernt wohnt. Auch in meiner Familie leben die meisten in ganz Deutschland verstreut. Und wir haben einen eingeheirateten Österreicher, der abwechselnd in Wien und Frankfurt lebt, Schwager Heinz. Schwager Heinz glänzt durch ein ungeheures Allgemeinwissen. Auf jede Kinderfrage (auch die von Erwachsenen) hat er interessante Antworten. Oftmals mit persönlichen Geschichten verknüpft, macht das Zuhören immer Spaß. Die Frage, wie es kommt, dass Vögel beim Fliegen nicht herunterfallen, beantwortet er mit Hilfe von Geschichten aus alten Lufthansazeiten. Obwohl er inzwischen Bodenpersonal außer Dienst ist, ist er ein echter Flugexperte. Und Schwupps ist man in einer Diskussion über Mauersegler-, Turmfalken- und Boings. Dass die unterschiedlichen Geschwindigkeiten der Luftströme an Ober- und Unterseite der Flügel Ursache sind, weswegen Vögel fliegen können, wird auch noch erklärt. Auch ist Heinz ein
bekennender Sprichwort- und Sprüchefuchs. Folgerichtig endet die Unterhaltung über’s Fliegen mit: „Ich kann fliegen sagte der Wurm, als er mit dem Apfel vom Baume fiel...“ Doch das wichtigste und schönste bei einer Feier ist das gemeinsame Essen. Vor allem, wenn jeder etwas aus seiner Region zur Tafel beiträgt und man sich deshalb quer durch die Landschaften futtern kann. Schwager Heinz startet den Gang zum Büffet mit einem Satz von Wilhelm Busch: „Es wird mit Recht ein guter Braten gerechnet zu den guten Taten.“ Natürlich gibt es nicht nur Braten. Die Verwandtschaft hat an alles gedacht und wir probieren norddeutsche Suppen, italienische Salate und sächsische Nachtische. Zum Schluss, meine Schwester lebt in Frankreich, kommt noch die große Käseplatte. Eigentlich passt in unsere Mägen nichts mehr hinein. Doch mein Sohn Robert, 4 Jahre, geht zielstrebig zum Büffet. Auf meine Frage, wo denn sein Appetit auf Käse noch herkommt, antwortet er: „Mama, weißt du das denn nicht? Ich möchte meinen Magen abschließen.“ Text: K. Krüger
In der Sommerferienzeit vom 10.7. bis 10.8. haben Kinder bis einschließlich 14 Jahren in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen freien Eintritt für die Shows im GOP von Dienstag bis Samstag (begrenztes Kontingent pro Show). GOP, Georgstr. 36, 0511 301867, http://www.variete.de/de/spielorte/h annover
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen für das Projekt „Zeit für Kinder“ gesucht! Neben ihrem Bildungsprogramm unterstützt die Ev. Familien-Bildungsstätte Hannover e.V. Mütter und Väter (Fabi), die ein Baby bekommen haben mit dem Projekt „Zeit für Kinder“. Das Projekt vermittelt frischgebackenen Eltern erfahrene, geschulte Ehrenamtliche, die sie im ersten Jahr 1 - 2 mal die Woche mit dem neuen Familienzuwachs begleiten und entlasten. Da die Nachfrage der Familien mit Babys so groß ist, sucht Fabi permanent nach weiteren Projekt-Mitarbeiterinnen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen erhalten kostenlose Fortbildungen und es gibt regelmäßige Treffen für den Erfahrungsaustausch unter den Helferinnen. www.fabi-hannover.de
LAUFMAMALAUF - Outdoor-Fitness für Mütter Du kannst mitt-
Ab September: Einsteigerkurse bei dance up!
lerweile in 10 Parks in der gesamten Region Hannover gemeinsam mit anderen bewegungsfreudigen MAMAs trainieren. Es erwartet Dich ein toller Trainings-Mix für mehr Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Jedes KinderwagenModell ist dafür geeignet. Wir freuen uns auf Dich und Deinen Nachwuchs! www.laufmamalauf.de oder 0177/5283-428 (Constanze)
Weiterbildung: Fachkraft für Musikalische Früherziehung
Tag der offenen Tür in der PPC Music School/Schnuppermonat
Das Music College Hannover bietet ab 19. 10. eine einjährige, berufsbegleitende Weiterbidung ‘Fachkraft für Musikalische Früherziehung’ in Kooperation mit der Hochschule Hannover Fakultät V und dem Musikschulverband Niedersachsen Bremen an. Anm. bis 13. 09 . Infos: kostenfreier Schnupper-Workshop 17. 08. von 11 - 13 Uhr, www.musiccollege-hannover.det.
Am 31. 8. und 01.09. gibt es in der PPC Music School am Alten Flughafen einen Tag der offenen Tür mit Live Musik und Kaffee & Kuchen, kostenlose Schnupperstunden zum Mitmachen oder nur Zuhören (ohne Anmeldung!). Zusätzlich kann man einen Schnuppermonat zu sehr günstigen Konditionen buchen: www.ppcmusicschool.de oder unter 0511-6799840
Für Kinder von 4 -5 Jahre bietet Diana Grusdat eine liebevolle Vorbereitung auf das Ballett an. Der Unterricht erfolgt kindgerecht und ist spielerisch aufgebaut. Die Kinder bekommen die Grundlagen des Tanzes vermittelt und ihre Kreativität wird gefördert. Für Kids ab 8 Jahren bietet das Tanzstudio einen neuen HipHopJazzkurs an und Teens ab 14 Jahren dürfen sich auf die "Modern Dance Kurse" freuen: Eine andere Art zu tanzen. Fließend, akrobatisch, atemberaubend. Schnupperstunden für alle Angebote sind jederzeit möglich! Termine auf Anfrage (und in der Septemberausgabe der HANNOVER KIDS), dance up! Tanzstudio Diana Grusdat, Brabeckstr. 161, 30539 Hannover, Tel.: 0511-220 583
Schnuppertag bei stagecoach Am 11. August sind alle interessierten Kids und Jugendliche herzlich zu einem Schnuppertag der stagecoach -Schule für Schauspiel-, Tanz- und Gesangsunterricht eingeladen. Petra Henniger von Wallersbrunn und ihr Team freuen sich auf alle Early Stages (Schüler 4 - 7 J.) von 11 - 11.30 Uhr und alle Main Stages (Schüler 7 - 19 J.) von 11.30 - 12.30 Uhr, Tanzschule Bothe, Walderseestr. 20, www.stagecoach.de/hannover
56
57 57
Waldkater – Ausflugsziel mit vielen Abwechslungen Der Waldkater Erlebnis-Biergarten ist ein bekanntes und beliebtes Ausflugsziel in der Region Langenhagen / Wedemark. Der schöne Biergarten ist vor Allem ein perfekter Treffpunkt für Familien. Kinder fühlen sich in dem neu angelegten Streichelzoo pudelwohl. Mit der Piratenschiffhüpfburg, Trampolinen und dem Abenteuerspielplatz kommt für die Großen und „Kleinen“ keine Langeweile auf. Weiterhin bietet der Waldkater für Kinder ab 6 Jahren ein Reittraining und geführte Ausritte an. An schönen Wettertagen können die Familien auch einen Ausflug mit der Kutsche oder dem Planwagen machen. Ebenso ist es möglich die Region mit Leihfahrrädern zu erkunden. Diese stehen im Eingangsbereich allen Gästen zur Verfügung. Der großzügig angelegte Biergarten und die Sonnenterrasse laden zum Entspannen auf Liegestühlen und Strandkörben ein. Bei zahlreichen Veranstaltungen wird das ganze Jahr über den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten:
58
Am 6. Juli wird ein tolles Sommerfest gefeiert! Vom 19. - 21. Juli amüsieren sich die Gäste bei den „Karibischen Nächten“ und am 24. August genießt man das „Dolce Vita“ bei der „Italienischen Nacht“. Rund um den Hund dreht sich alles am 8. September beim „Sonntag auf vier Pfoten“. Vom 20.-22. September geht es beim „Oktoberfest“ so richtig zünftig zu und am 3. Oktober zum Ende der Biergartensaison sind noch einmal alle Waldkaterfans zu einem Abschlussfest eingeladen. Aber auch im Winter ist der Waldkater ein lohnendes Ziel, denn weitere Aktionen sind bereits geplant. Der Waldkater Erlebnis-Biergarten freut sich auf viele Besucher, die sich von dem freundlichen Service-Team gern verwöhnen lassen dürfen! Weitere aktuelle Infos auf der Facebookseite. ErlebnisBiergarten Waldkater, Waldkaterweg 45, 30855 Langenhagen, www.waldkater-biergarten.de
59
FAMILIENINFO
FAMILIENINFO Fabi – Evangelische Familienbildungsstätte
Meyer Menü – der Fullservice-Anbieter für Kita & Schule
Kochen für Kinder und viel mehr
Kinder lieben frisch gekochtes Mittagessen Unter dem Motto „Jeden Tag einen Bissen besser“ feiert Meyer Menü, führender Anbieter von frisch gekochten Mittagsmenüs, in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Inzwischen liegt der Schwerpunkt des erfolgreichen Unternehmens auf der Versorgung von Kitas, Schulen, Betrieben und Senioren in Privathaushalten. Durch den Ausbau der Ganztagsbetreuung bleiben immer mehr Kinder und Jugendliche bis zum Nachmittag im Kindergarten oder in der Schule und essen auch dort zu Mittag. Meyer Menü hat aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Anbieter frisch gekochter Mittagsmenüs ein spezielles Verpflegungskonzept für Kinder und Jugendliche entwickelt: Täglich können die Kinder und Jugendlichen zwischen zwei frisch gekochten Mittagsmenüs wählen, eins davon ist ausschließlich vegetarisch. Bei der Zubereitung des Essens wird besonderen Wert auf die Qualität der eingesetzten Rohstoffe gelegt, gekocht wird selbstverständlich ohne den Zusatz von Geschmacksverstärkern. So bietet Meyer Menü regelmäßig optimiX-zertifizierte Menüs für Kitas und Schulen an. Die optimierte Mischkost – kurz optimiX – ist ein Konzept für die gesunde Ernährung von Kindern und Jugendlichen, das vom Forschungsinstitut für Kinderernährung Dortmund (www.FKE-do.de) entwickelt wurde. optimiX versorgt Kinder mit allen wichtigen Nährstof-
fen, die sie für Wachstum, Entwicklung und Gesundheit benötigen. Zusätzlich zur Lieferung leckerer Mittagsmenüs, sorgt Meyer Menü auch dafür, dass der Aufwand für die Mittagsverpflegung in den Schulen nicht übermäßig ansteigt. Aus diesem Grund wurden drei Servicepakete entwickelt: Basis-Paket ab 3,00 €/Menü: Ein frisch gekochtes Meyer Menü inkl. eines Desserts oder einer Rohkostbeilage. Comfort-Paket ab 3,30 €/Menü: Zusätzlich zum Basis Paket übernimmt Meyer Menü die Bestell- und Zahlungsabwicklung. Die Eltern oder die Schüler bestellen über das Internet ihr Lieblingsmenü und die Abrechnung erfolgt direkt mit dem Elternhaus. All-Inclusive-Paket ab 3,60 €/Menü*: Zusätzlich zu den Leistungen des Basis- und des Comfort-Paketes, beinhaltet das Angebot den Service rund um die Essensausgabe, d.h. die Essenlieferung wird angenommen, das Essen an die Schüler ausgegeben und das Geschirr nach dem Essen gespült. * ab 75 Portionen täglich
Im Kitabereich wird das Mittagessen schon ab 2,70 inkl. eines Desserts oder einer Rohkostbeilage angeboten. Die Lieferung in die jeweilige Bildungseinrichtung erfolgt ab 10 Portionen pro Menü, es besteht keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum. Tipp: Für interessierte Neukunden, bietet Meyer Menü unter dem Motto „ 3 Wochen probieren – 2 Wochen bezahlen“ bis zum 30.09.2013 eine Probieraktion an. So kann sich jeder selbst überzeugen und ein unverbindliches Probeessen vereinbaren. Meyer Menü, Am Großmarkt 13, 30453 Hannover, Tel: 0800 – 150 150 5 (gebührenfrei), www.meyer-menue.de
60
Im August geht das Kursangebot der Evangelischen Familienbildungstätte Hannover (Fabi) in die dritte Runde – das letzte Trimester 2013 beginnt. Bis Ende des Jahres gibt es erneut ein großartiges Kursangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Besonders beliebt sind unter anderem die Kochangebote für die Kids: „Auf die Plätze, fertig, lecker!“ heißt es bereits am 10. August. Von 11 - 14.45 Uhr erobern Kinder von 7 - 11 Jahren die kulinarische Welt mit italienischer Pasta, türkischer Pizza, süßen Leckereien oder französischem Baguette.
Ein besonderes Angebot parallel zum Weihnachtsbacken ist „Kochen mit den Enkelkindern“. Gemeinsam schnippeln, brutzeln und spachteln Großeltern mit ihren Enkeln ein kleines Menü. Infos, das Programmheft und Anmeldung: Fabi, Archivstr. 3, Tel. 1241-542, wwww.fabi-hannover.de
Im September dürfen sich dann schon junge Teilnehmer ab 6 Jahren in der Küche bei Konfetti-Reis, Spinnenburgern und Zaubermus vergnügen. Im Oktober sind die größeren „KöchInnen“ ab 8 Jahren dran. Für sie gilt es erste Erfahrungen mit „Pane, Pizza e Calzone – italienisch kochen“ zu sammeln. Im November geht es jeden Samstag in der Fabi-Kinderküche hoch her. Dabei spielt einmal die Schokolade eine Hauptrolle und einmal stehen unterschiedlichste Crêpes im Mittelpunkt. Unkompliziert ohne Besteck lassen es sich Kinder ab 7 Jahren bei dem Angebot „Jetzt gibt’s was auf die Finger – süßes und herzhaftes Fingerfood“ schmecken. Der krönende Abschluss des dritten Koch-Trimesters für die Kids ist natürlich die Weihnachtsbäckerei am 30. November von 11 - 14.45 Uhr. Beim Keksebacken und dem Herstellen toller Nikolausgeschenke kommen alle schnell in die richtige Stimmung für die Adventszeit.
61
FAMILIENINFO
FAMILIENINFO
Die Praxis für Sprachtherapie Nordstadt stellt sich vor Text: Anne-Katrin Zapke
Seit bereits fast 20 Jahren gibt es uns in der Gustav-Adolf-Str. 8 in der Nordstadt, ganz in der Nähe der Nordstädter Christuskirche. In der Praxis für Sprach-, Sprech-, Stimm- und LRS Therapie behandeln die beiden Dipl. Med. Sprachheilpädagoginnen Anne-Katrin Zapke und Ulrike Schmelzenbach mit ihrem Team Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit den unterschiedlichsten Störungen im Bereich der Sprache. Sprache und Sprechen sind selbstverständliche Teile in unserem Leben. Den meisten Menschen wird ihre Bedeutung erst bewusst, wenn Probleme auftreten. Es könnte z. B. sein, dass • ein Kind lispelt • ein Kind zwei Sprachen lernt und in beiden Sprachen Fehler macht • das Enkelkind in unvollständigen Sätzen spricht oder Satzteile verdreht • ein Mitglied der Familie stottert • die Nichte eine Zahnspange trägt und komische Geräusche beim Essen und Trinken macht • ein Kind im Kindergarten/in der Schule schweigt und nicht mit Personen spricht, die es nur wenig kennt, während es Zuhause wie ein Wasserfall redet • ein Kind eine körperliche und/oder geistige Behinderung hat und nur wenig oder gar nicht sprechen kann • ein Schüler trotz vermehrten Übens stockend und mit zahllosen Fehlern liest und schreibt.
Hier geht es um Sprachstörungen vor Abschluss der Sprachentwicklung. Der Kinderarzt oder ein HNO-Arzt ist der erste Ansprechpartner und wird eine Sprachtherapie empfehlen. Darüber hinaus gibt es auch Störungen der Erwachsenensprache: • ein Ehepartner einen Schlaganfall hatte und die Wörter nicht mehr findet • man häufig heiser ist • die Nachbarin seit ihrer Krankheit schwer zu verstehen ist, da sie zu leise und sehr undeutlich spricht • die Oma sich dauernd beim Essen verschluckt In diesen Fällen entscheiden die behandelnden Ärzte gemeinsam mit dem Patienten das weitere Vorgehen und den Bedarf an Stimmoder Schlucktherapie. Diese Beispiele zeigen, wie vielfältig eine Beeinträchtigung der Sprache sich äußert. Aufgrund unserer langjährigen Arbeit im Stadtteil besteht eine gute Zusammenarbeit zwischen unserer Praxis und den niedergelassenen Ärzten, den Kindergärten, Schulen, anderen therapeutischen Berufsgruppen, sowie den Pflegeheimen. Neben dieser Zusammenarbeit sind Eltern- und Angehörigenberatung wichtige Bestandteile unserer Therapien. Elterninformationsabende zu unterschiedlichen Themen über die Sprachentwicklung runden unser Angebot ab. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der ganze Mensch. Die Therapien werden bei Kindern zu 100% von den gesetzlichen Krankenversicherungen übernommen. In Rücksprache mit privaten Krankenkassen ist auch hier eine vollständige Kostenübernahme möglich. Voraussetzung für die Therapie einer Sprach-, Sprech- oder Stimmstörung ist immer eine Verordnung durch den behandelnden Arzt, wie Kinder-, HNO-, Fach- oder Hausarzt.
Villa Luna Bilinguale Kindertagestätte jetzt auch neu in Hannover-Mitte – Individuelle Förderung und Betreuungsqualität, die überzeugt Zum Ende des Jahres 2013 eröffnet in Hannover-Mitte die erste bilinguale Kindertagesstätte Villa Luna, für Eltern, die besonders viel Wert auf eine bestmögliche, frühkindliche Förderung legen. Die Villa Luna wird in der Brühlstraße auf gut 700 qm errichtet und schafft 75 neue Betreuungsplätze. Hier können Kinder von 1– 6 Jahren ungestört spielen, behütet und individuell gefördert werden. Direkt am Gebäude erstreckt sich ein großzügiges und naturnahes Außengelände zum Spielen und Toben. Täglich frisch zubereitetes Bio-Essen aus der hauseigenen Küche bietet den Kindern eine ausgewogene und
gesunde Ernährung. Das Hauptmerkmal der Villa Luna Kindertagesstätten ist der gute Betreuungsschlüssel, der eine bestmögliche und individuelle Betreuung der Kinder ermöglicht. In der Villa Luna werden die Kinder zusätzlich von English native speakern begleitet, somit können die Kleinsten schon von Anfang an zweisprachig heranwachsen. Das hochqualifizierte Pädagogen-Team bietet dabei ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Angebot zu verschiedensten Themen (Naturwissenschaften, Kunst, Musik, Bewegung, Schwimmen und vieles mehr). Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein weiterer Leitgedanke hinter dem Villa Luna Konzept. Flexible Betreuungszeiten, ein Wohlfühlambiente sowie sensible und qualifizierte Mitarbeiter überzeugen Eltern und machen Kinder glücklich. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.villaluna.de oder kontaktieren Sie die Villa Luna direkt: hannover@villaluna.de
Wer neugierig geworden ist oder weiterführende Fragen hat, ist herzlich eingeladen uns bei einem unverbindlichen Gespräch kennenzulernen. Anne-Katrin Zapke und Ulrike Schmelzenbach, Praxis für Sprachtherapie, Stimme und Coaching, Tel. 0511 1611880
62
63
FAMILIENINFO
FAMILIENINFO aquakids-hannover: Neue Kurse ab August
Baby- und Kleinkinderschwimmen Bei den Säuglingsschwimmkursen für alle Minis ab 3 Monaten steht der Spaß im Wasser und an der Bewegung im Vordergrund. Das gemeinsame Erleben und der intensive Körperkontakt unterstützt die innige Beziehung zwischen Baby und Eltern.
Karateschule Gina Rauh-Förster
Kampfsportunterricht Kinder profitieren vom werteorientierten Kampfsportunterricht für ihr Leben. Das zeigte sich auch am Erfolg von Julie-Manon Bongartz und Luca Noah Wieczorek. Beide bestanden die Schwarzgurtprüfung mit 8 Jahren! Die bekannte und erfolgreiche Karateschule, speziell für Kinder und Jugendliche, bietet etwas ganz Besonderes. 2 x jährlich absolvieren insgesamt ca. 20 Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren ihre Prüfung. Am Samstag, den 8.6.2013 legten 10 Kinder und Jugendliche erfolgreich ihre Schwarzgurtprüfung bei Jürgen Hornung, 8. Dan, und Gina Rauh-Förster, 5. Dan, ab. Luca und Julie haben im Alter von 4 Jahren mit Karate begonnen und sind mit viel Fleiß und Spaß und Dank der unermüdlichen Unterstützung ihrer Eltern dabeigeblieben. Die motivierenden Unterrichtskonzepte und eine konsequente Wertevermittlung haben sie zu ihrem ganz persönlichen Erfolg gebracht. Talent und körperliche Höchstleistungen sind dabei weniger entscheidend, vielmehr Disziplin, die in der Karateschule stets spielerisch vermittelt wird. Gina Rauh-Försters Ziel ist es, Kindern und Jugendliche so lange wie möglich für die Kampfkunst zu begeistern. Von der Charakterschulung durch Kampfkunst profitieren sie ein Leben lang. So schafft sie mit ihrem Team bleibende Werte für das Kind. Neue Kurse ab 3 1/2 Jahren beginnen nach den Ferien! Gina Rauh-Förster, 0171/9367517 www.karateschule-hannover.de
Darüber hinaus wirkt sich der Aufenthalt im Wasser positiv auf die gesamte kindliche Entwicklung aus. Herz-, Kreislauf- und Atemtätigkeit sowie Motorik und Körperbeherrschung werden gefördert, Sinnesfähigkeiten stimuliert, neue Eindrücke werden vermittelt und die geistige Aufnahmefähigkeit des Kindes geschult. Beim Kleinkinderschwimmen für Wasserratten ab einem Jahr steht ebenfalls die Freude im Wasser und die Entwicklungsförderung der Kinder im Vordergrund. Durch das gemeinsame Erleben des Elements Wasser in engem Kontakt zur Bezugsperson wird die persönliche Bindung vertrauensvoll gestärkt und mit Hilfe von Spielen die Freude am Wasser gefördert bzw. erhalten. Die soziale Komponente im Umgang mit anderen wird gesteigert. Die Kleinkinderkurse sind eine sinnvolle Fortführung der Wassergewöhung im Säuglingsalter und können bis hin zum „tatsächlichen“ Schwimmenlernen fortgeführt werden.
Fotojob für coole Kids und Jugendliche in Hannover
Models für Casting gesucht! Jeden 1. Dienstag im Monat findet bei der Fotoformplus von 14 - 17 Uhr ein Casting für pfiffige Kids ab 4 Jahren und junge Menschen statt. Die 140 Mitarbeiter des großen Fotostudios auf dem ehemaligen Expogelände produzieren jeden Monat ca. 30.000 Fotos für OnlineShops von Modefirmen wie zum Beispiel Hugo Boss, Otto, Esprit und Görtz. Otto bietet unter anderem aktuelle Mode für die Jüngsten an. Deshalb sucht das Fotoformplus-Team auch schon kleine Kinder ab 4 Jahren mit einer Konfektionsgröße ab 104/110. Die Minis sollten Spaß an den neusten Trends haben und die aktuellen Artikel gern anziehen. Natürlich geht es beim Casting locker und lebhaft zu. Allerdings sollten die Kids schon ein wenig Geduld mitbringen, aber das haben die meisten sowieso schon im
Kita-Alltag geübt. Weiterhin sucht Fotoformplus für den Onlineshop von Esprit ältere Kinder. Gern können sich Mädels bis 12 Jahren (Konfektionsgröße bis 146) und Jungen im Alter bis 12 Jahren (Konfektionsgröße bis 152) für den Fotojob bewerben. Sie sollten über ein gutes Körpergefühl verfügen und keine feste Zahnspange tragen. Das Dienstag-Casting ist kostenlos. Man meldet sich einfach an, kommt dann in Begleitung eines Elternteils vorbei und schaut, ob man Lust auf diesen Job hat und dafür geeignet ist. Wenn die Fotos dann den Anforderungen der Auftraggeber entsprechen und die Familien sich mit dem Team von Fotoformplus einig sind, erhält man oftmals schon bald einen Anruf und die Kids werden für ihren ersten Model-Job gebucht. Für die Aufnahmen erhalten die Jungen und Mädchen am Ende ein Honorar – eine super Gelegenheit das Taschengeld ein wenig aufzubessern! Hannover-Laatzen, Stockholmer Allee 5, Tel. 0511/542818-190, models@fotoformplus.de www.fotoformplus.de,
• Anmeldungen für Kurse ab 8.8. sofort • Alle Kurse unter DSV (Deutscher Schwimmverband) - zertifizierter Anleitung • Kurse jew. Donnerstag- und Freitagvormittag • altersgerechte, kleine Gruppen • Ort: Bewegungsbad der KG-Praxis Steinmann, Olbersstr. 6, Hannover Döhren Tel: 0160-99733858, www.aquakids-hannover.de
64
65
FAMILIENINFO
FAMILIENINFO
ILT, Institut für Legasthenikertherapie
Eventagentur Raketenzeit
Gut schreiben lernen
Das macht den Geburtstag zum Erlebnis
In der Grundschule lernen die Kinder schreiben, und zwar bis zur Groß- und Kleinschreibung so ziemlich alles, was die deutsche Rechtschreibung so schwer macht. In einem Schulprojekt „Richtig gut schreiben lernen!“ hat das Institut für Legastheniker – Therapie e.V., Fundstraße 1b in Hannover, einige Schulklassen gefördert.
Der Kindergeburtstag steht vor der Tür und es gibt noch so viel zu organisieren: Die Großeltern wollen kommen, die Muffins für den Kindergarten müssen gebacken und die Geschenke besorgt werden. Vor allem aber kommen zehn kleine Geburtstagsgäste, die den ganzen Nachmittag lang ein tolles Programm und leckere Verpflegung erwarten.
Wir haben die Fehler der Kinder inhaltlich ausgewertet, anstatt sie, wie sonst in Diktaten üblich, nur stumpf zu zählen. Dadurch konnten die Lehrer gezielt auf die Lernprobleme der Kinder eingehen. Bei Wörtern wie „vorrechnen“, „fortschreiben“, „fordern“ oder „Vorlauf“ hören die Kinder am Wortanfang immer den gleichen Laut. Der Unterschied in der Schreibweise von „vor“ oder „fort“ wird
nur an der Bedeutung der Wörter deutlich. „Deshalb haben wir uns Wortschatzübungen zu diesen Wortgruppen ausgedacht“, erklärt Frau Borschel von der Freien Evangelischen Schule Hannover. „Insgesamt haben wir den Unterricht auf bestimmte Hilfsmittel ausgerichtet, mit denen die Kinder erfolgreich ausgebildet wurden“, berichtet ihre Kollegin Frau Bruns Das Ergebnis des Projekts: Vom Beginn der 3. Klasse bis zum Ende der 4. Klasse haben alle Kinder ihre Schreibleistung ganz stark verbessert. Die Kinder der einen Klasse sind um 36% besser, die der anderen Klasse um 63 % besser als Kinder einer durchschnittlichen deutschen Grundschulklasse 4. Sie machen beim freien Schreiben (also ohne vorheriges Üben!) nur noch so wenige Schreibfehler, dass sie insgesamt besser abschneiden als das statistisch ermittelte „Durchschnittskind“ beim Abschluss der Grundschule. Die Grundlagen der Rechtschreibung sind bei den 4.Klässlern der FESH wirklich voll abgesichert. Ein Spitzenergebnis für Hannovers Grundschulen: Gerade in den Grundschulen mit vielen Kindern, deren Eltern nicht ursprünglich Deutsche sind, ist die Lernanalyse der Gutschrift – Diagnose ein hilfreicher Leitfaden in Lehrerhand. Das Institut für LegasthenikerTherapie steht allen interessierten Lehrern und Schulleitern telefonisch zur weiteren Information zur Verfügung. Sprechstunde ist Montag bis Freitag von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr. (Nicht in den niedersächsischen Schulferien). Sie erreichen uns jederzeit über ilthannover@t-online.de
66
Die Eltern müssen überlegen, welche Spiele und Aktionen plane ich, was gibt es zu Essen und was machen wir bei Regen. Kindergeburtstag eben: ein großer Spaß für die Kleinen, Stress für die Eltern. Doch es geht auch anders: die Kinder-Eventagentur Raketenzeit aus Hannover macht das Kinderfest zum Erlebnis und die Erwachsenen können entspannt mitfeiern! Kindergeburtstag leicht gemacht! Seit Anfang des Jahres sorgen Inhaberin Karen Altmann und ihr Team für Spaß der Extraklasse. „Unser Angebot ist maßgeschneidert, Standard-Pakete gibt es bei uns nicht. Wir finden gemeinsam heraus, was sich das Kind für seinen Tag wünscht und stellen dann das individuelle Programm zusammen“, erläutert Karen Altmann das Konzept. Dabei darf es auch gern etwas
ay !!! Happy Birthd Das Helen Doron English Learning Centre for kids in Hannover Südstadt wird im August vier Jahre alt! Das Helen Doron English Learning-Team Südstadt bedankt sich bei ihren treuen Kindern und Eltern, die nach so vielen Jahren immer noch mit so viel Spaß und Freude in das Learning Centre kommen und bei allen neuen Kindern, die sehr schnell erfahren, warum das so ist. Pünktlich nach den Ferien starten neue Kursen für kleine und große Kinder. 2-3 jährige Kinder fangen mit‚ Fun with Flupe‘ an, ein neuer Kurs mit 12 kurzen entzückenden Zeichentrick Episoden auf DVD und 25 Liedern auf CDs zum Mitsingen. In Fun with Flupe folgen die Kinder den
Ausgefallenes sein wie ein Nachmittag im Tanzstudio oder eine Agentenjagd durch die City. „Wir kümmern uns auch um den StarWars-Kuchen oder die Elfen-Dekoration. Organisieren kindgerechtes Catering oder originelle Mitgebsel für die kleinen Gäste“, beschreibt die Inhaberin das Dienstleistungsangebot. Das Raketenzeit-Team übernimmt dabei nicht nur die gesamte Vorbereitung, sondern sorgt auch am Tag selbst für einen reibungslosen Ablauf. Auf Wunsch werden auch individuelle Einladungskarten gebastelt, eine professionelle Fotodokumentation organisiert oder ein Rahmenprogramm für die angereiste Verwandtschaft zusammengestellt. Am Ende des Tages gibt es glückliche Kinder und zufriedene Eltern, die den Tag gemeinsam genießen konnten. Tel: 0511 - 16581314 u. 0172 - 4431993, www.raketenzeit.de
Abenteuern des jungen Paul, der in sein Bilderbuch springt und dort Granny Fix und Flupe hilft, Reime zu reparieren. Spiel und Spaß stehen dabei immer im Mittelpunkt. Für 4-5 Jährige gibt es ‚More Fun with Flupe‘, die Abenteuer des kleinen Paul gehen weiter. Für 1 Jährige werden 10-er Blöcke vormittags angeboten. Aber auch Schulkinder und Teens jeden Alters finden passende und ihrem Alter entsprechende Kurse. Am besten man überzeugt sich selbst von der Qualität, denn nicht umsonst sind Helen Doron Kurse wissenschaftlich anerkannt und gelten seit 27 Jahren weltweit als die Nummer 1 für Englisch für Kinder. Kostenlose Probestunden und Infos unter Tel.: 0511 9992372 , Mob.: 0179 1195153, Email: h-suedstadt@helendoron.com
67
FAMILIENINFO
FAMILIENINFO Himmler Hagebaumarkt
Kinderfest und Mädelstreff im Baumarkt Schwimmschule Froschkönig – für jeden ist etwas dabei!
Im Dezember 2012 eröffnete das Familienunternehmen Himmler einen neuen hagebaumarkt in der Südstadt. Geleitet wird das große Geschäft von Nadine Hummer, der Tochter der Inhaber Roswita und Wolfgang Nagel.
Planschen und Schwimmen in den Schwimmkursen Beim Babyschwimmen steht die sanfte Wassergewöhnung in Form von Bewegung, Spiel und Spaß im Wasser im Vordergrund. Die Kinder sollen das Wasser mit allen Sinnen entdecken. In entspannter und familiärer Atmosphäre lernen die Eltern andere Eltern-KindPaare kennen und zudem die richtigen Haltegriffe, um das Kind im Wasser optimal bewegen zu können. Schon ab 3 Monaten kann mit dem Babyschwimmen begonnen werden. Es fördert im besonderen Maße die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes. Das Element Wasser mit seinen vielfältigen Bewegungs- und Erlebnismöglichkeiten erweitert die Bewegungswelt unserer Kinder. Das liebevolle Miteinander der Eltern mit
Fast kann man inzwischen von einer Tradition sprechen, dass in der Firma Himmler Frauen in leitenden Positionen sitzen. Neben Nadine Hummers Mutter sind noch zwei ihrer Schwestern in der Geschäftsführung tätig und auch die Marktleitung des hagebaumarktes ist ihren Säuglingen im Wasser, gezielte gymnastische Übungen, Freude am Wasser und am Spiel mit Gleichaltrigen geben dem Baby zusätzliche Reize, die es „an Land“ so nicht erfahren kann. Auch bei Kindern mit motorischen Problemen, Entwicklungsdefiziten, Kiss-Syndrom oder bei Frühgeburten ist das Babyschwimmen sehr zu empfehlen. Ab Juli starten die neuen Babyschwimmkurse im Agnes-KarllKlinikum Laatzen am Dienstag und Donnerstagnachmittag. Aqua-Fitness Nirgends schmelzen überflüssige Pfunde so sichtbar, bilden sich Muskeln so rasch, wächst die Ausdauer so spürbar wie in unserem Lebenselixier Wasser. Wer allerdings im Meer oder im Pool lediglich langweilige Bahnen zieht, nutzt nur einen Bruchteil der Wasserkraft. Vertikal, also aufrecht, muss man sich bewegen, denn beim Schwimmen (horizontal) minimiert man den Wasserwiderstand - und dieser ist das Fitness-Geheimnis des Wassers! Kein Fitnessangebot an Land ist so effektiv und schonend zugleich wie die Aqua-Fitness. Das gezielte Aqua-Fitness-Training im Wasser ist das geeignete Medium um abzunehmen, Ausdauer zu verbessern, Kondition zu tanken, kräftig und beweglich zu werden, den Körper geschmeidig, straff und schön zu formen. Alle Schwimm- und Sportkurse finden in der Schwimmschule Froschkönig auch in den Sommerferien statt! Schwimmschule Froschkönig, Tel.: 0511/ 53 97 151, www.schwimmschulefroschkoenig.de
68
spenden, um damit das Projekt „Teen Spirit Island“ in Hannover zu unterstützen. Im Juni konnten dann Wolfgang und Roswiota Nagel der Therapiestation für suchtkranke Kinder und Jugendliche im Krankenhaus auf der Bult einen großen Scheck überreichen. Für die Kleinen gibt es demnächst auch wieder ein schönes Fest im Baumarkt. Am 27. Juli von 12 - 17 Uhr sind alle Kinder ganz besonders herzlich eingeladen gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden in das Geschäft zu kommen. Überall in den großzügigen Gängen des Marktes wird es kreative und lustige Aktionen für die Kids geben. Sie dürfen die berühmte Nadel im Heuhaufen suchen, Tassen bunt bemalen, Dosen werfen, Musikinstrumente ausprobieren und ganz viel mehr. Himmler hagebaumarkt, An der Weide 12, Tel.:0511/28077-0, www.hagebaumarkt-himmler.de
mit zwei Frauen besetzt. Und so ist es ebenfalls nicht verwunderlich, dass im Team des neuen Himmler Hagebaumarkts viele Frauen auf allen Beschäftigungsebenen arbeiten wie zum Beispiel in der Baustoffhalle, dem Gartencenter und auch in der Holzabteilung. Davon profitieren auch die Kundinnen. Sie sind am 10. August von 16 - 20 Uhr zum „Anstößchen“ eingeladen. Während viele Männer zum gleichen Zeitpunkt die Fußballbundesliga verfolgen, geht es zum Mädelstreff auf einen Prosecco in den hagebaumarkt. Dort kann man für 10,- Euro (die auf einen späteren Einkauf angerechnet werden) an einem HeimwerkerInnengrundkurs in Bereichen wie beispielweise Elektro, Tapezieren, Malern und Werkzeug teilnehmen. Aber auch soziales Engagement ist in der Firma ein Schwerpunkt. Da Nadine Hummer inzwischen selbst Mutter von zwei kleinen Rackern (3 J. und 8 Monate) ist, liegen ihr und ihren Eltern das Thema Kinder sehr am Herzen: Zur Eröffnungsparty wünschte sich die Familie statt Blumen und Geschenke Geld-
69
FERIEN
FERIEN
Wasserparadies Hildesheim
Kinderklettern im escaladrome
Beim Bouldern, eine besondere Form des Kletterns, muss man keine Seilsicherung erlernen und man braucht auch keine besondere Ausstattung. Die Kletterwände sind in Absprunghöhe und mit Weichbodenmatten unterlegt, um Sprünge und ggf. Stürze abzufedern. In den Sommerferien hat das escaladrome-team die Nachmittage am 18.7. und 1.8. für alle von 8 – 13 Jahren reserviert: Unter Aufsicht und Anleitung probiert man sich von 15 - 16.45 Uhr an den Kletterwänden und Griffen aus. Kletterspiele und -aufgaben sorgen für Abwechslung und Spannung. Familienklettern im escaladrome An den Samstagen, 27. Juli und 3. August, jeweils von 11.30 13.15 Uhr können Eltern mit ihren Kindern ab 7 Jahre zusammen das Bouldern im escaladrome kennenlernen können. Auch hier werden die Teilnehmer angeleitet bei Aufgaben und Spielen an der Kletterwand. Bei diesem Angebot muss unbedingt ein Elternteil oder ein erwachsener Verwandter mitmachen! Für alle Angebote gilt: Die Termine sind Einzeltermine und nicht als Reihe gedacht. Teilnahmebeitrag: 10,Euro pro Person. Bitte unbedingt bequeme Kleidung, saubere Turnschuhe und etwas zu trinken mitbringen. Da die Plätze begrenzt sind, können nur angemeldete Kinder / Eltern teilnehmen. Hierfür bitte spätestens vier Tage vorher per Mail eine Anfrage an susanne@escaladrome.de senden. Kinder, die nicht von Ihren Eltern gebracht werden, müssen eine schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten vorlegen können. escaladrome, Am Mittelfelde 39, Tel. 05114756444, www.escaladrome.de
70
Bunter Sommer für kreative Kids bei Farbtraum
In den Ferien bis zum 8. August gibt es in der Kunstschule Farbtraum ein sehr schönes Sommerprogramm. Schon ganz kleine Künstler ab 2 Jahren dürfen daran teilhaben und an drei Terminen jeweils für eine Stunde die Farbwerkstatt für Eltern und Kinder besuchen. Größere Kids ab 5 Jahren freuen sich auf kreative Aktionen zu Themen wie zum Beispiel „Sommer, Sonne, Strand und …“, „Seemannsgarn und Schiffszwieback“ oder „Natur finden und Kunst damit erfinden“. Pro Termin vergnügen sich die Vorschulkids jeweils von 10 - 12 Uhr, es gibt Einzelveranstaltungen oder auch Angebote über zwei Vormittage. In den Kursen, die für alle Schüler gemeinsam mit der FerienCard angeboten werden, erhalten die Teilnehmer viele Ideen, wie sie zum Beispiel mit Malen, Drucken, Basteln tolle Geschenke herstellen können. Es gibt 7 Termine im Juli jeweils von 10 - 12 Uhr. Die Teilnahme kostet mit FerienCard 5 Euro, mit FerienCard und AktivPass 1 Euro, ohne FerienCard 10 Euro. Termine, Infos und Anmeldung: Kunstschule Farbtraum, Flüggestraße 10, Tel (0511) 940 48 5, www.kunstschule-farbtraum.de
Hier können sich die Besucher auf 1.500 Quadratmetern Wasserfläche im Badeparadies nach Lust und Laune austoben: Auf der 70 Meter Rutsche mit Black Hole (Lichteffekte und Sound), auf der Steilwandrutsche, den Wasserkanonen, im Strömungskanal, im Kinderbecken, im Außenbekken mit Massagedüsen und Liegemulden und in einer Grotte. Als besonderes Highlight in den Sommerferien gilt es jeden Dienstag und Donnerstag von 14.30 bis 18.30 Uhr den Aquatrack im 25m Sportbecken zu bezwingen. Wer aktiv seiner Gesundheit etwas Gutes tun möchte, findet im Sportparadies mit dem 25 x 21 Meter großen Sportbecken, das sind acht Bahnen sowie den 3- und 1-Meter Sprungtürmen optimale Voraussetzungen dafür. Alle, die es lieber ruhiger mögen und Entspannung suchen, sind im Saunaparadies mit neun verschiedenen Saunen auf zwei Ebenen bestens aufgehoben. Hier kann man sich von der Medical Wellness Sauna mit Salina Vita System (mit Sauerstoff-Ionisation, Musik und Illumination) sowie von der wohltuenden Wärme des Kamins verwöhnen lassen. Außerdem gibt es
noch die Finnische Sauna, die Blockhaus Sauna, die Kräuter-, Eukalyptus-, Lava-, Erd- und Infrarotsauna mit verschiedenen Temperaturen und Luftfeuchtigkeitsstufen. In der Zeit vom 05.08. bis 18.08.2013 ist das Wasserparadies geschlossen. Ab Montag den 19.08.2013 gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten. www.wasserparadies-hildesheim.de
Mit Pfeil und Bogen schießen wie Robin Hood Eine außergewöhnliche Idee für die kommende Urlaubszeit ist ein Ausflug in das Bogenschießcenter in Wolfenbüttel! Die öffentliche IndoorAnlage ist für das traditionelle Bogenschießen und besonders für Anfänger geeignet. Das geschulte Personal steht gern zur Verfügung und gibt Anleitungen für den richtigen Umgang mit Pfeil und Bogen. Damit für jeden auch der passende Bogen gefunden wird, steht ein reichhaltiges Sortiment zur Auswahl. Für Kinder ab 8 Jahren (und natürlich auch für Erwachsene) ist das Bogenschießen ein ganz besonderes Erlebnis, oft eine komplett neue Erfahrung. Sie sind mit Freude bei der Sache und üben ganz nebenbei Disziplin und Konzentration. Schnell haben die Kids ‘den Bogen raus’ und lassen sich von den vielfältigen Aktionen mit begeistern. Ratsam ist es, sich vorher anzumelden, damit die ganze Familie unbeschwert einen spannenden Urlaubstag genießen kann. Bogenschießcenter, Schweigerstr. 12, 38302 Wolfenbüttel, Tel: 05331/ 90 83 87 oder 05331/ 90 50 30, info@bsc-wf.de
71
FERIEN
FERIEN
Action Painting für Kids in der Pinselbude
Viele Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene sind begeistert von dem ausgefallenen kreativ Angebot „Action Painting“. Je nach Temperament, Tagesform, Lust und Laune experimentieren die Teilnehmer dabei unter komplettem Körpereinsatz mit der Farbe. Ein mit den Händen grundierter Keilrahmen dient als Fläche, auf die die verschiedenen Farben geschleudert und gespritzt werden. Am Ende entsteht so ein einzigartiges Kunstwerk. Actionpainting ist nicht nur ein perfekter Freizeitspaß, sondern kann die Kreativität wecken und beim Stressabbau helfen. Die Ferientermine sind eine prima Gelegenheit das Actionpainting einmal auszuprobieren. Am 3. und am 26. Juli haben alle Grundschulkinder jeweils von 10.30 -12.30 Uhr die Gelegenheit einen tollen Vormittag in der Pinselbude zu verbringen. Die Kosten dafür betragen 10 Euro. Ab Oktober bietet Katja Grieß, die Inhaberin der Pinselbude, einen Kinder-Kurs an, bei dem sich Kinder von 6 - 9 Jahren einmal wöchentlich mit
Sommertanzen für alle: 6 Wochen - all you can dance – mit Gastlehrern der Staatsoper Hannover und ehemaligen Solisten des Ensembles! Der Sommertanzplan 2013 bietet Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern die Möglichkeit vielfältige Kurse wie zum Beispiel „Musikalische Bewegung“, „Ballett“, „Stretch & Strength“, „Gesundheits-Qigong“, „Moderner Tanz“, „Pilates“ und Workshops zu besuchen. Besonders spannend für die Kids sind die „Irish Dance“ Angebote die samstags von 10 - 11 Uhr statt finden. Irish Dancing ist ein sehr lebendiger Tanzstil und ein ideales Hobby für Kinder von 6 - 10 Jahren, die Rhythmus lieben und sich auspowern möchten. Eine Anmeldung für die Kurse ist nicht notwendig! Mitglieder der Tanzwerkstatt trainieren kostenlos, dabei ist es egal wie viele Kurse sie belegen. Alle anderen Tanzfans zahlen pauschal 10 Euro pro Kurs (unabhängig von der Kursdauer). Tanzwerkstatt, Nieschlagstr. 10/11, Tel. 443773, www.norddeutsche-tanzwerkstatt.de
72
Ferienmalen für Schüler und viel mehr im Porcellancafé Pinsel, Farbspritze und mehr ausprobieren dürfen. Die monatlichen Angebote für Kids, Jugendliche und Erwachsene sowie die Kindergeburtstagsangebote (auch samstags) bleiben natürlich bestehen. Pinselbude, Voßstr. 4, Tel. 0162/6076491, www.malermeister-Griess.de
Seit einem Jahr gibt es das Porzellancafé in Hannovers Südstadt! Mit viel Freude nutzen inzwischen viele Erwachsene mit kleinen oder größeren Kindern, der besten Freundin, allein oder in einer großen Runde bis 25 Personen regelmäßig die originellen Kreativangebote. In den kommenden Schulferien gibt es außerhalb der normalen Öffnungszeiten zusätzlich Termine, an denen alle Schulkinder ab 10 Jahren herzlich
willkommen sind! Ohne die Eltern, dafür vom Porzellancafé-Team liebevoll betreut, können sie nach Herzenslust Porzellan bemalen. Zuerst wählen sie sich aus einem großen Angebot unterschiedlichster hochwertiger Rohkeramikteile ihr Lieblingsstück aus und bemalen es dann kunterbunt. Apfelschorle für den großen Durst zwischendurch gibt es kostenlos dazu, ein kleiner Imbiss kann gerne mitgebracht werden. Nach dem Bemalen werden die schönen Kunstwerke glasiert und gebrannt und 5 Tage später darf man sie fertig abholen. Für das Ferienmalen gibt es keine feste Kursgebühr, die Kosten richten sich danach, was (z.B. Tasse, Teller, Vase) bemalt werden soll. Tipp: Porzellan selbst bemalen ist auch eine tolle Idee für alle Hort-, Kindergarten, Krabbel- oder Pekipgruppen. Gern verzieren die Mini-Künstler ihre Keramikstücke auch mit Motivstempeln oder aber mit dem eigenen Hand- und Fußabdruck. Das macht nicht nur viel Spaß, sondern ist auch gleich ein perfektes Mitbringsel für alle Eltern und Großeltern. Die Gruppen können das ganze Jahr über Sondertermine außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren Termine: 1.7., 29.7., 5.8., 10-12.30 Uhr. Anmeldung (gern auch kurzfristig): PorzellanCafé, Diekmannstr.1, Tel. (0511) 54576881, www.porzellancafé.de
Sportvielfalt und Sommerferienkurse bei Hannover 96
Montags und mittwochs Fahrradsicherheitstraining: 17.00 (Anfänger) und 18.00 Uhr (Fortgeschrittene). Eigenes Fahrrad und Helm bitte mitbringen. Grundkenntnisse des Fahrradfahrens erforderlich! Dienstags und donnerstags InlineSkatingkurse: 17.00 (Anfänger) und 18.00 Uhr (Fortgeschrittene). Eigene Inliner und komplette Schutzausrüstung bitte mitbringen. Für Anfänger KEINE Grundkenntnisse erforderlich! Ort und Treffpunkt an allen Tagen: HDI-Arena, Robert-Enke-Str. 1 in Hannover, Osteingang (zwischen Fan-Shop und Stadionbadeingang). Der Bereich Fit & Kids hält, was er verspricht: Regelmäßig entstehen neue 96-Kurs, die richtig cool sind. Nach den Sommerferien ab 08.08. geht es u.a. wieder mit folgenden Kursen los:
Motoriksport: eine besondere Form der Förderung im sportlichen sowie pädagogischen Sinne ist dieser Psychomotorikkurs. Zentral: Die Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche. Die Kids setzen sich mit ihren Bewegungsmöglichkeiten und den Sportmaterialien sowie dem sozialen Umfeld intensiv auseinander. Ein tolles Angebot für Kids ab 5 J. Hip-Hop: Zu fetziger Hip-Hop-Musik werden knakkige Bewegungs- und Tanzchoreographien trainiert. Breakdanceelemente finden hier ebenfalls ihren Platz (7-10 und 11-14 J.). Jazz-Dance: Zu Toptiteln aus den Pop-Charts werden Choreographien gestaltet und trainiert. Der Tanzstil betont die Körperlinie. Schnelle, genaue
Fußarbeit und rhythmische Körperbewegungen sind wesentlich. Das Bewegungszentrum ist das Becken (7-10 J.). Rhythmische Sportgymnastik: Kennzeichen: gymnastisch tänzerische Elemente. Körperbeherrschung, Gleichgewicht und Rhythmus wird trainiert. Mit und ohne Handgeräte: Seile, Reifen, Ball etc. (3-6 J.) Die insgesamt über 100 Sportkurse an 15 verschiedenen Standorten über die Stadt verteilt, können unter www.fitundkids. hannover96.de eingesehen werden. Infos/Anmeldung zu Probestunden: fitundkids@hannover96.de, 0151.19560660
73
Neuigkeiten Die Bergsportzentrale Hannover
Steps - das Fachgeschäft in der List
Perfekt gekleidete Kids – im Kletter-oder Wanderurlaub und bei jedem Wetter
Schritt für Schritt – passende Schuhe für Kinder nich-nua-noi
Längst ist es kein Geheimtipp mehr, dass man in der Bergsportzentrale in der List ein einmalig großes Angebot an Outdoorbekleidung sowie Reiseutensilien auch für Kinder findet. Familien, die den ersten Kletter- oder Wanderurlaub mit den Kindern planen, freuen sich, dass sie hier schon für alle Minis ab 4 Jahren die komplette Ausrüstung vom Klettergurt, über feste Kletterschuhe bis hin zum warmen Kinderschlafsack oder Wanderschuhe erhalten. In einem eigenen Bereich des großen Geschäfts gibt es zusätzlich praktische Kinderrucksäcke, Sportunterwäsche, Mützen und Kappen gegen Kälte und Hitze, funktionale Kleidung wie wasserdichte atmungsaktive Regenjakken und Hosen, weiche Softshell- oder Fleecejakken. Besonders hervorzuheben ist das ungewöhnlich große Angebot an sportlich-schönen Kindersandalen mit 25 verschiedenen Modellen unterschiedlicher Hersteller ab Größe 19. Darunter gib es auch Varianten mit Zehenschutz, die sich sowohl beim Bergsteigen wie auch auf dem Spielplatz beim Fußballspielen bestens bewähren. Überhaupt sind viele der Angebote nicht nur für kleine Outdoorfans im Urlaub gedacht. Gerade bei den Kids, die schnell aus allem herauswachsen ist es wichtig, dass die Schuhe und die Kleidungsstücke auch für den normalen Kindergarten- oder
Schulalltag geeignet sind. So begleiten beispielsweise auch die OTF Kids Trinkflaschen von Nalgene die Kinder perfekt auf jeder Reise, beim Wandern, Schulausflug oder Sport. Sie verfügen über den praktischen Einhand-Druckverschluss, sind nicht zu groß, können auch prima von kleinen Händen gehalten werden und sind perfekt zu reinigen. Am besten man geht einmal selbst in der Bergsportzentrale vorbei und schaut sich gern mit Unterstützung und Beratung des engagierten Mitarbeiterteams - das große Angebot an. Bergsportzentrale, Jakobistr. 8, Tel 0511/313130, www.bsz-hannover.de
„Passend“ ist das Zauberwort beim Schuhkauf für die Kinder. Viele Eltern wissen natürlich, wie wichtig es ist für die kleinen Füße von Babys, Klein- und Schulkindern die richtigen Schuhe auszuwählen. Aber gilt das auch für leichte Sommerschuhe und Sandalen? Und was bedeutet überhaupt „gut passende“ Schuhe? Haben auch schon Kinder breitere Füße und einen hohen Spann? Antworten auf diese und andere Fragen und zusätzlich ein großes Angebot hochwertiger Schuhe erhält man im Kinder-und Jugendschuhfachgeschäft steps. Auch für den Einkauf luftiger Sommerschuhe- und Sandalen werden hier zuerst die Füße mit einem elektronischen Messgerät nach dem WMS (Weiten-Maß-System) Gütesiegel gemessen. Steht die Größe und eventuelle Besonderheiten des Kinderfußes dann fest, geht es an die Auswahl, die nicht immer leicht fällt. Bei steps erhält man feste Schuhe, Turnschuhe zum Toben, Badeschuhe für den Urlaub, Sandalen in vielen Variationen unterschiedlichster Marken wie zum Beispiel von der beliebten Firma bisgaard – der Renner bei Eltern und Kindern. Für’s Pfützenhüpfen braucht man unbedingt wasserfeste Gummistiefel, wahlweise im Blümchen- oder lustigen Piratenlook. Unabhängig von der Jahreszeit findet man bei steps coole Turnschuhe – für Mädchen auch in Silber – richtig „schicke“ Schuhe für besondere Anlässe und ein sehr großes Angebot an winzigen Lauflernschuhen z.B. von Jochie ab Größe 18. Viele Sommerschuhe sind bereits reduziert. Das ist übrigens auch für alle Mamas interessant, denn viele Halbschuhe und Stiefel erhält man bis Größe 40. Podbielskistr. 3 / Lister Platz, Tel. 0511/640780 70, www.steps-kinderschuhe.de"
Lieblingssachen für Mutter und Kind Das schöne Geschäft nich nua noi in Alt-Laatzen feiert am 22. August sein fünfjähriges Jubiläum. Von 10 – 18 Uhr gibt es Überraschungen für Groß und Klein, Prosecco und selbstgemachte Holundersirupschorle. Mit einer Buttonmaschine dürfen die jungen Gäste Buttons und Magneten herstellen. Eine gute Gelegenheit für die Erwachsenen sich in dem geschmackvoll eingerichteten Laden mit außergewöhnlichen Angeboten umzuschauen: Schultüten werden hier individuell kreiert, mit Stoff bezogen und z.B. mit Häkelblumen oder Fußballspielern verziert. Von „Frau Lucy“ stammen die niedlichen Kleider und Zipfelmützen mit Rosen, Äpfeln, Blumen oder auch gepunktet. Falls die passende Größe nicht vorrätig ist wird sie individuell angefertigt. Auch mimmies (Silke Meyer) entwirft bunte Kleider, kuschelige Schnuffeltücher und süße Babyaccessoires. Wird ein andersfarbiges Bündchen gewünscht oder eine andere Grundfarbe, kein Problem, fast alles ist machbar und man darf sogar der Designerin beim Nähen über die Schulter schauen. Von der Firma Mutterglück erhält man bei nich nua noi bauschige Kissen mit unterschiedlichen Häkelapplikationen, Schnullerketten und T-Shirts mit Pilzen und Blumen, ebenfalls in allen Varianten veränderbar. Das Label HERZLIEBST ist mit Taschen jeder Art, ob für den Kindergarten, fürs Handy, Wickeltaschen oder sogar Pixibuchtaschen für die Reise vertreten. Und „Tante Inge“ fertigt Haarspangen, Lampen und geblümte Kindergartentaschen mit Eulen an. Gern kann man sich bei der gelernten Schneiderin zu einem Nähkurs im Geschäft anmelden. Ergänzt wird das vielfältig Sortiment durch originelle Geschenkartikel der dänischen Firma House Doctor und ausgefallene Kindermode von Smafolk sowie durch gepflegte und modische Secondhandware in den Größen 56 – 152. Ein Besuch zum Stöbern lohnt sich immer in diesem interessanten Geschäft Telefon: 0511 5336032, www.nich-nua-noi.de
74
75
Kinder-Kegeln in der „Eiche“
Kids-Event – nicht nur zum Geburtstag
Stricklounge by Anna
Sommerfest, Workshops, Kindergeburtstage Am 20. Juni wird auf der Podbielskistraße in der Stricklounge eine schöne Sommerparty gefeiert. Ab 11 Uhr gibt es Aktionen für Kinder, eine Tombola mit tollen Preisen und eine riesige Strickliesel. Alle sind herzlich dazu eingeladen! Gern kann man sich bei dem Besuch auch gleich die wunderbaren, hochwertigen Garne anschauen und sich über die vielfältigen Workshops informieren. Immer beliebt und nie aus der Mode gekommen sind Angebote wie Mützen und Stulpen häkeln oder Strümpfe stricken. Alle, die es zart und filigran mögen, sind beim „Lace“ Stricken und beim „Häkeln mit Perlen“ richtig. Fröhlich und farbenfroh sind zum Beispiel die Decken und Kissenhüllen, die im „Granny Squares“ Häkelkurs entstehen. Sehr angesagt ist zurzeit die japanische Häkelkunst „Amigurumi“, in der allerliebste kleine Tierpuppen gefertigt werden. Natürlich sind auch alle Kinder in der Stricklounge gern gesehen. Extra für sie gibt es Häkelkurse und sie können in den gemütlichen, großzügigen Räumlichkeiten nach Absprache auch einen außergewöhnlichen Kindergeburtstag feiern. Stricklounge, Pobielskistr. 49 (Höhe Hammersteinstr.), Tel. 0511/64078038, www.stricklounge-by-anna.de
76
In der traditionsreichen Gaststätte „Zur Eiche“ in Buchholz gibt es nicht nur leckeres Essen, sondern zusätzlich eine Kegelbahn, auf der sich auch gern Kinder vergnügen dürfen. Das kinderfreundliche Team der Gaststätte bietet ihren jungen Gästen die Möglichkeit hier eine fröhliche Kinder-Kegel-Party (ab 8 Kindern) zu feiern. Das ist eine schöne Idee, die nicht nur perfekt für den nächsten Kindergeburtstag ist, sondern sich auch prima für einen unvergesslichen Ferientag oder den Schulanfang eignet. Ein bis zwei Erwachsene sollten die junge Kegelgruppe begleiten und das Spiel mit den extra leichten Kugeln beaufsichtigen. Infos: für Kids ab 6 J., tägl. (auch am Wochenende) von 11 bis 18 Uhr, Festpreis: 2 Std. Kegeln, plus Bratcurry, Pommes, Schokoriegel und zwei 0,2 l Softgetränk pro Kind 9,90 Euro Gaststätte Zur Eiche, Silberstr.13, Tel. 7590001, www.gaststaette-zur-eiche.de
Schwimmschule Wassermeloni
Neueröffnung im Birkenhof Wohnstift Kirchrode Noch hämmert und staubt es im Birkenhof Wohnstift Kirchrode. Bis zum 19. August wird die Schwimmschule Wassermeloni dort ein frisch saniertes Schwimmbad, neue Umkleiden, neue und vergrößerte Duschen sowie einen modernen Bistrobereich präsentieren können. Hier macht Schwimmen Spaß! Das 12,5 mal 6,5 Meter große Becken ermöglicht durch seinen flachen Beckenrand und die kontinuierliche Wassertiefe von 1,30 Meter optimale Voraussetzungen für einen vielseitigen Schwimmunterricht bis zum Silberabzeichen. Ob wildes Seeungeheuer oder vorsichtige Wassernixe – hier können alle Schwimmschüler ganz unter sich, individuell und mit viel Spaß die Wasserwelt erobern. Die Umkleidebereiche sind gut durchdacht und bieten mit schlüssellosen Spindsystemen einen komfortablen und entspannten Aufenthalt. Die liebevolle Einrichtung sorgt dabei für das typische Wassermeloniambiente. Und während die Kinder im 31 Grad warmen Wasser schwimmen, können sich alle Mamas und Papas im Wassermeloni-Café bei einem (oder zwei?) Cappuccino und anderen Leckereien eine kleine Auszeit gönnen. Der Birkenhof Wohnstift Kirchrode in der Kühnsstraße 4 ist mit der UBahn-Linie 5 bequem zu erreichen. Von der Haltestelle „Bleekstraße“ aus sind es nur noch etwa 200 Meter Fußweg bis zum Schwimmbad. Für die Autofahrer steht eine Tiefgarage zur Verfügung, für alle Fahrräder gibt es ausreichend Stellplätze und ein neuer Kinderwagenparkplatz wird bis zum Start im August ebenfalls fertig sein.
Am 19. August startet der neue Herbstkurs im Birkenhof Wohnstift Kirchrode. Der Kurs läuft bis Ende Januar 2013. Alle Interessenten können bereits jetzt Plätze buchen: Tel. 0511 – 2200150 // Mo. – Fr. 9:30 bis 13:00 Uhr.
TEL: 0171 - 9 36 75 17 NEUE KURSE NACH DEN FERIEN Unterricht ab 4 Jahre in Hannover/Linden und Bothfeld/List
77
Mottoparty zum Kindergeburtstag
Spaß für die Kinder, Entspannung für die Eltern „Let’s have fun“ – eine Mottoparty zum Kindergeburtstag – daran erinnern sich die Kleinen noch lange! Vor einem Jahr hatte die zweifache Mutter Steffi Harneit die tolle Geschäftsidee ein „Geburtstags-Rundumsorglospaket“ anzubieten. Von der Kreation einer bunten Einladungskarte über Dekoration bis zum fröhlichen Geburtstagserlebnis wird alles liebevoll und individuell von ihr geplant und durchgeführt. Kleine Arielle Meerjungfrauen werden zuerst verkleidet und dann bunt geschminkt. Die Tische sind mit Muscheln dekoriert und die Diskokugel an der Decke sorgt für ein echtes Unterwasserfeeling.
Eigene Handabdrücke, erstellt aus einem Sand/Kleister Gemisch, dürfen die Gäste als eine schöne Erinnerung mit nach Hause nehmen. Die Star Wars Party beginnt mit dem Basteln des Laserschwertes, dazu wird Joda-Soda serviert und R2D2 muss gesucht werden. Auf einer Dschungelparty gibt es Tierspuren zu erraten und einen Wettkampf im Känguru-Hüpfen. Nach dem Schminken auf der Hexenparty, basteln die Kinder Spinnenbeine. Die Verpflegung besteht aus Krötenschleim und wer möglichst viele Joghurtbecher mit Kressepflänzchen als Hexenkräuter in seiner Schiebkarre gesammelt hat, bekommt nach dem Glubschaugenfangen das Hexendiplom. Kinder zwischen 3 und 12 Jahren erleben etwas Einmaliges und haben jede Menge Spaß an ihrem Ehrentag und die Eltern können sich entspannt und stressfrei mit ihrem Nachwuchs darüber freuen. Gern sponsern auch die Großeltern eine Mottoparty oder aber man verschenkt sie in Form eines Gutscheins. Zusätzlich zu den genannten Themen kann man auch Fotografiekurse, Kerzenpartys und Kinderbetreuung auf Familienfeiern buchen. Telefon: 0162 644 6208, www.diekidspartymama.de
Silke Bott Leineinsel 22 Hannover Tel: 2193736
78
79