Liebe Alle, ALles liebe! Juchu, es ist endlich vollbracht: Das erste Fest der Kobalde und Liebe. Lange haben wir daran gefeilt, geknetet, uns in den Armen gelegen, uns mit leuchtenden Augen angeschaut, geschwärmt von all den Erinnerungen, an das was schon alles war und was nun noch alles vor uns liegt. Voller Vorfreude und Tatendrang warten wir Kobolde schon ungeduldig auf euch, haben jeden Stein umgedreht, jede Wurzel umgegraben, in jedem Erdloch geschaut... Aber nun seid ihr ja endlich da! Das freut uns wahnsinnig. Wir freuen uns jauchzend auf die kommenden Momente mit euch, lasst alles hinter euch, begebt euch ins Wunderland der Kobolde...und werdet selber zu welchen! Jetzt heißt es erst Mal DANKE sagen bevor wir uns lachend in den Armen liegen können: Wir danken aus tiefstem Herzen allen HelferInnen, unseren verrückten Kooperationsgruppen, den KünstlerInnen, die sich auf all das hier eingelassen haben, dem Emmaus und der Mütze in Köln für ihre Materialspenden, den umliegenden Anwohnern für ihre Geduld und das Vertrauen in uns, dem Max-Braun-Zentrum, wo das alles stattfinden kann, aber vor allen Danken wir: Euch! All die Erinnerungen an diese zauberschönen Nächte, all die Energien, die die vergangenen Jahre mit euch freigesetzt haben, all eure Mühen und tapferen Suchen nach uns, all die Hochs und Tiefs vergangener Feiern, all das hätten wir als Gruppe nie erreicht, wenn ihr uns nicht so unterstützt hättet: Mit lieben Mails, mit Spenden, mit tanzen, aufräumen, aber vor allem mit einem leuchtenden Blick und einem Lächeln auf dem Gesicht. Jetzt auf, auf ihr kleinen Eichhörnchen, es gibt so viel zu erleben! Ein fröhliches Fest euch allen! Tausend Küßchen und ne fette Umarmung Eure Kobolde
In uns wohnt eine Kraft. Eine Energie,
!
mächtiger als Yoda, stärker als Popeye.
Ein Gefühl, das so verbindend ist wie ein Wochenende mit Freunden in der Natur. Es gibt kein Wort für dieses Etwas, keine Definition, die mensch in einem Lexikon
nachlesen könnte. In uns steckt eine Sehnsucht nach Liebe, Geborgenheit, Frieden.
Mensch ist verletzlich in dieser Sehnsucht - und auch verletzend. Im Rausch der
Gefühle, der glitzernden Lichter und dem
wabernden Ganzen, vergisst man schon mal, wer neben einem segelt. Menschen werden missverstanden. Deine oder die Grenzen anderer überschritten. Du kannst deine
Grenzen wahren, sie unmissverständlich kommunizieren, du kannst die Anliegen
deiner Mitmenschen respektieren. Auch
wenn du diese nicht verstehst! Fühlst du dich unwohl mit einer Situation, nimmst
Grenzüberschreitungen wahr oder bist von
ihnen betroffen, musst du damit nicht alleine bleiben. Zögere nicht, um dich herum um
Unterstützung zu bitten. Unsere Kif-8Personen laden dich ein, dich ihnen anzuvertrauen und unterstützen dich dabei, Konflikte zu lösen
oder einfach mal jemandem die Meinung zu
sagen. Hier und da mag dir ein Kif-8 mit einem Zwergenhut über den Weg laufen. Immer
findest du uns auf dem Marktplatz in der Kif-8 Hütte. Komm vorbei, gerne auch einfach auf ein Schwätzchen.
gelände Es gibt drei Floors bei Kobalde und Liebe: Das BlauFarbenWerk, die Winterharte Erika und das RhububuLand. Kunst & Co bündelt das Naherholungsgebiet, den Open Space, die Forschungsstation und unser Kino. Und natürlich warten noch viele weitere Orte darauf von Euch entdeckt zu werden! Die Antwortmaschine
Mit Spannung erwartet der Prototyp seinen ersten Praxiseinsatz. Über viele Jahrhunderte hat das beschränkte menschliche
Wesen versucht die Fragen
des Lebens zu beantworten,
Dienstleistungsgesellschaft „Wir
ohne Mindestlohn" dafür beauftragt worden zu sein diese tolle
Errungenschaft der Weltöffentlichkeit zu präsentieren.
Blaufarbenwerk
ob ReligionsführerInnen,
Die Koboldbühne wie ihr sie kennt
oder ScharlatanIennen. Nun hat es
Kosten und Mühen wurden gescheut.
InformatikerInnen und
ist fett, der Sound ist FETT.
PhilosophenInnen, ScharmanenInnen und liebt nur diesmal in groß! Keine ein Team aus IngeneurenInnnen,
SicherheitspolitikernInnen geschafft eine Maschine zu entwickeln, die
Und eins ist sonnenklar, der Sound
DiskoTheke
dir alle großen und kleinen
Verwirrt, verirrt und verbiert? Da
großzügiger Bereitstellung
an der DiskoTheke her! Sie wackelt,
Fragen beantworten kann. Dank von persönlichen Daten durch Bundesnachrichtendienst und
NSA ist die Maschine auch dazu in
der Lage, deine ganz persönlichen Fragen treffsicher zu beantworten
und dir Ratschläge für dein weiteres Leben zu geben. Wir als
Rhizomies sind stolz darauf und
freuen uns sehr darüber von der
muss eine diskosion zur Stärkung
sie schrubbelt, sie ist verschwurbelt und bietet genug Gründe alles mal stehen und liegen zu lassen, sich auf die Theke zu hauen und mal
ordentlich ein verschrobenes mit
unbekannten Menschen zu trinken und zu reden: Bier ist die einzige Sprache die man trinken kann!
koboldNest
camping forschungsstation
naherholungsgebiet
komposttoiletten pieselrinnen rhubububar
RhububuLand infopoint duschen / wc
marktplatz
essen
porzer büdsche
! !
BlauFarbenWerk discotheke
winterharte erika
!
Achtung! Achtung!
Naturschutzgebiet! Dangerzone! Hier wachsen superseltene Lilien
oder Orchideen oder sogar beides.
Natürliche Feinde sind der gemeine trampelnde Blindfisch und der
sogenannte singende Gröhlkranich.
Also: die von uns gekennzeichneten Bereiche NICHT betreten.
Infopoint
Informationen aller Art,
Ansprechpartner für die kleinen und
glitzert und lecker ist. Mit dabei ist unsere Porzer Liebe, die natürlich
nicht fehlen darf. Die Öffnungszeiten
großen Nöte, Komeisen (Arbeitsamt), richten sich nicht nach Uhren, Secus ect. Am Infopoint wird euch geholfen!
Kunst&Ko
Kunst & Ko Orte sind: das Institut für angewandte Sinne und
koboldsche Forschung (IaSKoF) kurz: Forschungsstation, das Kino, das
Naherholungsgebiet und der Open Space.
Naherholungsgebiet
Genug getanzt? Wer während des trubeligen Treibens des
feierfreudigen Festivals Ruhe und Gelassenheit sucht, der ist im
„Naherholungsgebiet“ genau an der
denn alle wollen mal feiern. Es wird aber zwischendurch immer wieder
geöffnet sein und wir freuen uns über jeden, der bei uns reinstolpolpert und sich mit uns des bunt-seins
erfreut. Getreu nach dem Motto: Auf das es mal wieder anders wird, als wir es hätten denken können! Rhububuland
Wieviele u´s passen in ein Wort? Schaut Mal: unser Motto ist
Rhubuvuduu. Eine Bühne mit
handgemachter Musik, Tanz und
auch elektronischen Tönen schickt euch vierpunktnull auf Reisen.
Kleine Nester laden zum nisten
richtigen Stelle! Liebliche Klänge und ein. Schlagende Aorta ist die heilsamen Massagen erwarten euch. Porzer Büdsche
Kopf über Hals zu uns gefahren?
Zahn- und Klobürste beim Packen vertauscht? Alles aufgeraucht?
Feuerzeug verloren und alle neben dir auch? Heißhunger auf Süßes oder Saures? Oder einfach ein
selbst gemachtes Likörchen trinken
und sich schminken und verkleiden
lassen? Das Porzer Büdsche versorgt euch mit allem was säubert, stärkt,
RhububuBar mit Getränken die selbst gebraut, bei Vollmond beflüstert und alle irgendwie geil und auch wach
machen. Passionsblume, Damiana,
Kolanuss und Guarana... Hier gibt es
allerlei verrücktes was das große und
kleine Raverherz länger und gesund schlagen lässt. Ein brodelnder
Kessell, ein Nebulum - lasst euch verhexen!
Winterharte Erika
Wer vierundzwanzig Stunden lang
Musik braucht und will ist hier genau richtig. (Arbeitstitel war "sleepless floor" - der Name ist Programm) Unsere tanzenden Tiere aus
Hamburg lassen den Wald wackeln! Ganz nebenbei bekommt ihr
allerfeinste Cocktails von unseren Freunden aus MĂźnster an der Hausbar.
Fast alles von a bis Z Abreise
Wer bis Montag Abend nicht
abgehauen ist wird zum Putzen, Aufräumen und Müll sammeln verpflichtet...
Camping
...ist natürlich auf dem Gelände
integriert. Wir haben eine schöne
Campingwiese für euch, die genau die eingeladenen Gäste fasst.
Deswegen: Schlaft nicht alleine - das macht eh keinen Spaß, sondern
kuschelt euch in möglichst wenig Zelte. Es wird einen speziellen
Bereich für Leutchens geben, die
schon am Sonntag abreisen. Bitte baut euer Zelt nur in dem dafür ausgewiesenen Bereich auf!
Dealen - verboten
Berauscht von Schokolade? Fast jeder Mensch hat ein(en) Laster,
und weiß davon. Das ist okay, wenn
möglichst umfassend mit Köstlichem verpflegen! Es wird eine große Vokü in dampfendem Gewande geben. Ca. 5 Stunden wird gefrühstückt, vielleicht auch mal Kuchen
hervorgezaubert. Ein riesiges
Abendmahl mit feinsten Zutaten
wird uns mit Düften locken und ein kleiner Nachtschnäck aus tiefster
Wirrnis vorbeiglitzern. Dazu gibt es
noch einen verrückten Essensstand, der sich im kreisrunden verliert und euch dort findet. Trotz der vielen
Grübeleien und verrauchten Zahlen, wird es auch Stunden geben, an denen ihr keinen Krümel findet, so nehmt euch selbst ein paar
Krümelchen mit! Die Vokü hat sich
zum Ziel gesetzt ihre Unkosten über Spendenbeiträge zu decken und alles andere zu eurem Vorteil zu belassen.
Festivalgelände
mensch vorsorgt - für sich, nicht
Nun habt ihr es vor euch. Wir
Verkauf von Drogen ist nicht erlaubt.
schönen, abseits gelegenen Ort,
für alle anderen. Einmal klar: Der
Essen
Ihr fahrt direkt weiter in Urlaub und
leert euren Kühlschrank deswegen? Essensspenden werden sehr gerne angenommen! Wir wollen euch
ihr seht brauchen wir nur einen
mit dem wir spielen, an dem wir uns austoben können. Wer weiß, was
vor uns noch liegt? Da wir auf dieses Gelände über einen Tipp von euch gekommen sind hier nochmal der Aufruf: Kennt ihr solche Orte, an
denen solches potentiell möglich
ist? Abgelegene Bauernhöfe? Tote Fabriken? Riesige Wälder und
Wiesen? Gebt uns Bescheid und
euer Vorschlag wird in jedem Fall
auf unsere Koboldtourliste für ein
Wochenendbesuch zum ausspähen gesetzt.
Fotos
Vielseits bekannt, oft nicht
bedacht: Bitte wahrt das Recht am eigenen Bild und geht
verantwortungsbewusst mit euren auf Mikrochip festgehaltenen Erinnerungen um.
Geldautomat, Tankstelle, Supermarkt
...gibt es ca. 10km entfernt im
nächsten Ort. Wir raten euch vorher
mit allem was ihr meint zu brauchen einzudecken, da das Kobold-Tal alle verschluckt, die es betreten :) Haftung
Ihr betretet das Festival auf eigene Gefahr. Wir haften nicht für Sachund Personenschäden, die z.B.
im Rahmen einer künstlerischen
Darbietung entstehen. Natürlich sind wir versichert aber passt auf, ja?
!
Bitte macht
kein Lagerfeuer! Aufgrund der
Trockenheit der letzten Monate
ist offenes Feuer
unkontrollierbar.
KIF8-/Awarness
DIE KOMAISEN
„KIF8“ ist die abgekürzte Symbiose
Betrunken und arbeitswillig? Bei uns
„...“. Es handelt sich hierbei um
Bei uns möglich. Wir laden euch
aus „ObAcht“, „GibAcht“ und
unseren selbst eingerichteten Awarenessdienst. Wir gehen
davon aus, dass alle anwesenden sich in dem Wunsch vereinen, in
rücksichtsvollem Miteinander ein wunderschönes Fest zu erleben.
Den achtsamen Umgang gegenüber allen Mitmenschen und der Umwelt, bzw. dem Gelände, dass wir nutzen, setzten wir voraus. Dennoch kann es in bestimmten Situationen zu
Konflikten kommen, die ihren Raum brauchen und in manchen Fällen
auch ein schlichtendes Eingreifen.
möglich. Nüchtern und arbeitswillig? herzlich dazu ein, euch aktiv während des Festivals mit einzubringen.
Die Komaise (Arbeitsamt) wird
während des Festivals zahlreiche
Schichten zu belegen haben und
sucht dazu kleine Kohmaisen (eine
Arbeitsschicht) und fette Kohmaisen (drei Arbeitsschichten), die
rumwuseln und mit verschiedensten Geräten hantieren! Ihr erhaltet natürlich ein entsprechendes Dankeschön.
Müll
Es wird einen ständig besetzten
Wir freuen uns auf ein Festival
solche Situationen geben. Zudem
Müllhaufen versinken, die Büsche
Anlaufpunkt mit Rückzugsort für
werden ein bis zwei Teams auf dem Gelände unterwegs sein um direkt
vor Ort deeskalierend eingreifen zu
bei dem die Tanzflächen nicht in
frei von weggeworfenen Flaschen bleiben und die Campingfläche
danach nicht einem ausgeräumten
können oder mit einer Taschenlampe Buffet gleicht. Bitte helft alle mit,
oder einem Glas Wasser auszuhelfen. damit dies nicht nur ein Traum bleibt. Für diese Schichten suchen wir
Nutzt also bitte fleißig eure
vorstellen könnten, wwnach einer
Aschenbecher die wir aufstellen.
dringend noch Menschen, die sich Einweisung solch ein Team zu unterstützen.
Taschenaschenbecher oder die
Hauptsache, wir müssen nicht jede Kippe einzeln aus dem Boden
klauben. Denn alles, einfach alles was ihr hinterlasst (iiiiiiihh, ist das da Kacki hinter dem Busch? - ja?! - mach du
das!) müssen wir später wegräumen.
NON PROFIT & EHRENAMT
No Ticket No Entry
Alle Helferleins die bauen, tanzen,
Wir haben es oft im Vorfeld
denken, träumen und alles was
nur für die Anzahl der Menschen
werkeln, musizieren, planen, rennen, dazwischen liegt machen dies
ehrenamtlich und ohne materiellen und finanziellem Gewinn. Alles, jede noch so kleine Kröte fließt
in die Koboldkasse und von der Koboldkasse in die Anreise der
Helferleins, die Helferverpflegung ect. Das heißt, dass die Helfer von
Fern ihre ganze Anfahrt (und nicht
nur einen Teil) bezahlt bekommen. An dieser Stelle erneut ein großer
Dank an alle Mithelfenden! Ihr seid
kommuniziert: das Gelände ist
ausgelegt, die auch ein Ticket haben - Unsere Infrastruktur
(Campingmöglichkeiten, Toiletten,
Verpflegung bis hin zum AwarenessSystem) ist ausschliesslich für die geplante Anzahl an Menschen ausgelegt und wird von jeder
zusätzlich uneingeplanten Person
überlastet und lässt unsere Herzen in die Hose rutschen.
Parken
die Besten! Natürlich sind wir mit
Da es in der Vergangenheit durch
Grenzen gestoßen. Wir werden die
wegen Behinderungen durch falsch
unserem Konzept auch an ganz reale Wintermonate nutzten all unsere Erfahrungen zu reflektieren und daraus zu lernen. Was bleibt ist:
Wir wollen viel - vieles ganz anders als das, was den Strom der Realität formt. Aus diesem Grund schaffen wir diesen Ort. Für euch und für
uns. Viele Herzen, die gemeinsam
schlagen. Wir wollen alles, wir wollen die Alternative in all ihren bunten
Spielarten! Jetzt! Und noch immer suchen wir nach Freiräumen und
Orten zum Toben in Köln. Mal sehen, was die Zukunft für uns bereit hält...
Beschwerden der Anwohner
geparkte Fahrzeuge kam verpflichtet der Veranstalter alle Besucher ihre
Fahrzeuge in einer Weise zu parken,
dass die Wege jederzeit frei sind und es zu keiner Zeit zu Behinderungen
des Straßenverkehrs kommen kann.
Polizei/Ordnungsamt
Können aus verschiedensten Gründen vorbei kommen.
Wichtig: Bitte überlasst in jedem
Fall uns das Reden mit offiziellen
Gesandten, bzw. gebt uns schnell Bescheid, wenn ihr welche seht.
RollstuhlfahrerInnen
Generell ist das Gelände barrierefrei - wobei das Gelände nicht überall ebenerdig ist.
Sanis
Unsere Sanis sind mit Erster Hilfe da, wenn du dich verletzt hast, oder es dir nicht gut geht. Bei ernsten Problemen rufen wir
einen Krankenwagen, das nächste
Krankenhaus ist vorbereitet. Es gibt auch einen mukkeligen Ruheraum für allerlei andere Zustände. (An
allen Theken liegen Funken bereit. Weiterhin haben wir dort auch
Vitamin C ect. hinterlegt. ) Passt gut auf euch auf ihr Liebsten!
SECUS
Vereinsfest
Neben dem Kif-8Team werden
Da ihr sicherlich alle eingänglich die
während des Festivals vor Ort sein.
Festival Mitglieder des Kobold e.V.s
zwei ausgebildete Sicherheitskräfte
AGB´s gelesen habt: Ihr seid für das
Diese stehen auf Abruf zur Verfügung geworden. Denn: Das Kobalde und und können bei (körperlichen)
Auseinandersetzungen vom Kif-8
Team oder jeder anderen zentralen
Stelle aus angefunkt werden. Funken werden während des Festivals an
allen großen Anlaufstellen liegen. Soundsysteme verboten
Die Muse ist stark in dir,
junger Pandawan! Trotzdem möchten wir dich bitten,
keine weiteren Lautsprecher-
Systeme mitzuschleppen. Für
herzzerpflückende Beschallung ist gesorgt!
Duschhaus
Im Duschhaus findet ihr alles was
ihr zur Erfrischung braucht. Es gibt
Liebe wird ein Vereinsfest sein! Däh da schaut ihr!
Verpflegung generell
Gerade weil wir das erste Mal in der Geschichte des Koboldes
Eintritt verlangen mussten (anders wäre die Vorfinanzierung nicht
möglich gewesen) versuchen wir
alle Münder zu versorgen: Die mit
wenigen Pinunzen und die mit vielen Kröten. Es wird Getränke für das kleine & das große Geld geben, die Essensversorgung läuft auf
Spendenbasis. Aber ihr kennt das:
Es fehlt trotzdem immer an Geld! So auch bei uns...also schaut, was ihr
von eurer eigenen Schatzkiste auf
unserem kleinen Festival entbehren
diese Momente wenn die Schicht aus könnt und wollt - wir freuen uns über Glitzer, Staub und Schweiß so dick geworden ist, dass die Haut nicht
mehr atmen kann. Leider müssen
alle Summen!
WC
wir euch für warmes Wasser nach
Im Duschhaus gibt es normale
Duschgang fragen. Bitte versteht das
Komposttoiletten für euch am
einer Gebühr von 0,50 Cent pro
Toiletten. Weiterhin haben wir
und achtet auf Sauberkeit. Oh schön, Campingplatz aufgebaut. Benutzt schau Mal! Ein Bazillusvirulus!
auch die Piesel-Rinnen, bitte.
Keine Pieselpapierchen im Wald verteilen, please!!!
line up Wie wunderbar! Wie wunderhaft! Von überall her, aus nahen und fernen urbanen Landschaften reisen sie an, unsere kunstmachenden Freunde. Wir danken euch fabelhaften Künstlermenschen für eure Bereitschaft, Kobalde und Liebe auch gagenlos zu bereichern und freuen uns auf jeden einzelnen von euch!! Aus Platzgründen können wir euch leider nicht alle Künstler an dieser Stelle
vorstellen. Wenn euch jemand gefallen hat - im Timetable stehen dann natürlich alle. und warten nur darauf von euch entdeckt zu werden!
Atlantik
das ende der liebe
Das Kölner Duo Atlantik macht
Das Ende der Liebe verbindet
wie der namensgebende Ozean
auf akustischen Instrumenten,
mindestens so imposante Livesets gross ist. Ihr Sound ist treibend,
fließend und manchmal gibts auch
ne derbe Stoßwelle! Minimal meets deep Techno.
ALIZARINA
Alizarin is the name of a red pigment extracted from the roots of a plant. From a techno kick to a melodic
clarinet, ALIZARINA mixes different
influences: Techno, Klezmer, Gypsy
and Balkan beats. Fruit of travels and a strongly developed curiosity, his music will make you move, or not, but will surely stir you up to think! Baba the Knife
Lasst uns Tanzen! Aber alle
gemeinsam, treibend, lachend,
anstoßend im Rohr der Zeit. Lasst uns die Dichtungsringe an den
Richtungsdingern entfernen, sodass
elektronische Sounds, erzeugt mit freier Improvisation, die keine Genregrenzen kennt. Es geht um Liebe, Beat und Freiheit.
Kenn Hartwig (bass) / Laurenz Gemmer (CP70)
Thomas Sauerborn (drums) / Andreas Voelk (guitar)
Detmolt
Christian Finscher alias Detmolt gehört zur neuen Generation
versierter Livesetspieler, die aus einem minimalen Set-Up das
Maximale rausholen. Ausgestattet
mit einigen Controllern, einem Pool eigener Sounds und einem heiß
gespielten Laptop, rockt der Kerl
wo immer er seine Tasche auspackt und die Kabel anschließt. Wer
Detmolt schon mal Live erlebt hat
weiss wovon die Rede ist: Kein Bein bleibt steif, kein Herz bleibt kalt.
Warme Melodien die in treibenden
Beats liegen, dabei immer verspielt
bleiben, neue Grenzen austesten die Realität endlich in alle Richtungen und durch das gewisse etwas an fließen kann: Der Boden bebt...und Andersartigkeit ihren Charme ihr seid der Grund dafür.
versprühen, bis die Schwarte im
Liebestaumel benommen von der Decke kracht.
Diar
Träumend in die Hände klatschend
- Die Erde strauchelt wippend durch die Galaxie. Oder bin das nur ich?
Oder nur dieser Ort? Oder doch die
zuhause fühlen und schon die eine oder andere feiermeute wie ein hurricane überrollt haben.
anschließend pustet euch das global hybrid kollektiv aus frankreich mit
ganze Erde? Diar and the Colognieus balkanoiden, orientalischen und bringen euch mit Gitarre, einer
dann doch irgendwie technoiden
Lebensfreude auf die Wiese der
aus. insgesamt also ein ziemlich
gewaltigen Prise Charme und viel schönen Gefühle.
FANFARA ELECTRONICA
Der Spielplatz von Fanfara
Electronica ist eine ungezwungene und befreiende Mischung aus
sounds endgültig die letzten kerzen buntes paket, welches raum für
diverse globale sounds fernab von monotoner vier-viertel stampferei sowie die ein oder andere
live-überraschung bereithält.
dem elektronischen Universum
mit Elementen der Volksmusik des Balkans und den Beats und Cuts
des Hip-Hops. Das Wesen dieser
digitalen Fanfare bläst jeden Zwang und jegliche Vorurteile aus den
Körpern und Köpfen des Publikums. Global Bass
freitagnacht fegt ein globaler sturm über den sleepless floor. die
ersten tropischen böen verschicken die cumbieros von monte cumbia,
die mit ihrer exquisiten selektion an kolumbianischen klassikern und
elektronischer cumbia eine tropische bombe zünden. cumbia si, trabajo
Gull Ryk
"Bubbles, Balls and Bass in a Beautiful Bathtub Blizzard“
Asche zu Asche, Staub zu Goldstaub. Frisch von der Nowhere bringen wir unsere glitzerhaft lustvolle
Performance in die bewaldeten
Gründe des Kobolds. Wir zelebrieren den Verfall melodisch verspielt und elektronisch verspult in
einem wunderschönen goldenen
Bälleparadies mit viel Gold, Glitter und Glanz, Gesang, Glavier und Getanz. Fun to watch - pleasure
to listen - Obsession to dance to. Promise!"
NO! Weiter gehts mit der bässe aller welten crew und rafa von lucha
amada, welche sich in basslastigeren gefilden der globalen soundwelt
Helmut
Feinster Elektro-Folk. Unbedingt anhören!
Hero Hero
Zunächst stellen sich die Ohren zu diesen zauberschönen Klängen
auf, dann wendet sich der Blick zu
mit der Johanna eine Brücke zu den Herzen ihrer Zuhörer schlagen will. Johanna Single Harfe und Gesang / Pierce Black Kontrabass / Andrés Maraia Perkussion
dieser Symbiose aus zwei begabten Künstlern. Aus einer kräftigen
Anziehung wird eine tiefgehende
Beziehung, aus einem Herzklopfen wird ein Herzrasen: Steigt mit ein
in das federleichte Träumen, in die Hommage an die Gänsehaut. Jeandado
Growing up on an eclectic diet of jazzrock provided by his parents’
record collection, Jeandado is hard to pin down musically. Inspired by
his family’s love of music, Jeandado took up the drums at the age of 9. It was only a few years later that
he discovered late night techno
parties and the stunning rhythms of Drum’n’Bass. Jeandado promptly sold his drums and purchased
Jeskola Buzz and began performing at local house parties, basements and abandoned warehouses. Johanna Single
Singer/Songwriter/Pop/Folk
mit Harfe, Gesang, Kontrabass, Percussion: Mal kraftvoll, mal
verträumt, suchend und bestimmt
zugleich, verbinden Johannas Songs Genres wie Pop, Folk und Jazz.
Ehrlich und intensiv ist diese Musik,
Josia Loos
Josia Loos will das ihr durchdreht. Loslasst. Und dann träumt. Wir
wagen einen Ausbruch aus der
Maschinenwelt und einen Blick auf die andere Seite.
Kobo Jam
Cult-Groove-Love!? Croco-MentJam?! Koboldmarmelade?!
Ein mirakulöses Zusammenspiel verschiedenster Musiker
verschiedener Projekte (Groovement, Culture Jam, Crocodiles of Love) lädt ein, ihrer Kommunikation
anderer Sphären beizuwohnen. Lädt ein, ihre musikalischen Polyloge
zu befeiern und zu betanzen und mit zu gestalten. Lädt ein, zur
kollektiven KlangweltenSchöpfung in ihrer schönsten konzeptionellen Offenheit.
Love Machine
Hier ist das Programm der
Name. Tiefe Augenblicke tiefer
Augenblicke. Schnappt euch einen dieser Haken, die von der Decke
hängen und schaukelt euch gekonnt durch verrauchte Stimmfelder,
auf einer Reise durch die Räume tiefen, weichen Singsangs und harmonischer Klänge.
Ludwig Zibell
Auf der Suche nach möglichen
Welten zwischen 20 und 20000
Hertz. Von rotglühend und versunken
langen Clubnächte der Domstadt
wie eine Plattenrille über viel Jahre ausgeglichen herangereift. So
auch die Liebe zur elektronischen Musik. Ob ambiente Flächen und experimentelle Klangräume wie
der Wind in einem Weizenfeld oder Amboss & Schweißgerät in einer Dubtechno Schmiede im Kölner
Hafengelände. Martin Schmitz erzählt Geschichten von Land, Städten &
Menschen. Nicht in Worten. Nicht in Bildern. In Musik.
Mojo&Lux
in der Tiefe bis himmeljauchzend
Vor knapp drei Jahren erfuhr ein
Als ein von früher Electronica und
seit Jahren still in seinem Zimmer
und nach den Sternen geifernd. dem Kölner Weirdo-Techno der Jahrtausendwende geprägter
Mensch interessiert er sich mit
seinem Label Supermoll auch für
abseitige Pfade der elektronischen Musik und drückt dies als Musiker, Live-Act und DJ aus.
Martin Schmitz
Vom Land in die Stadt. Von der Stadt auf das Land. Von Still zu Laut. Von
Laut zu Still. Martin Schmitz pendelt nicht nur physisch gerne zwischen
Kornfeldern, Tannenwäldern, Beton & urbanen Technokellern. Auch
sein innerstes Seelenleben ist durch die Ruhe und den Frieden der
kindlichen Natur nahe Köln, und die
Mojo über einen Lux, dass dieser musizierte. Er begann, ihn so
lange zu nerven, bis dieser sich
erbarmte und man sich zu einer Jam verabredete. Und weil das
Schicksal es so wollte, tun sie das
auch heute noch. In ihren Livesets treffen Strukturen und Elemente
aus den Jams auf das Chaos der
Improvisation, sodass kein Auftritt dem anderen gleicht.
PARAKINESE
Störung in der Muskelkoordination, die zu irregulären Bewegungsabläufen führt.
Tool8
ZOETROPE
Wer technoide Klangwelten schätzt,
Zoetrope, gegründet von drei
lassen: Ein Duo mit dem Hang zum
elektronische und instrumentale
sollte sich Tool8 nicht entgehen flächigen, runden, klangvollem Techno mit austreibenden
Melodien - und sehr viel Passion.
Hier wird eins sicher sein: Lustvolles Tanzen, das Entgleiten in Trance, das Zwischenstadium zwischen
Greifbarem und nicht greifbarem. Wadhu
„Denn hier gibt’s neue Ideen“–
WADUH! präsentiert Rapmusik
global, Grooves aus aller- Herren Länder und lebensbejahende
Attitüden. Im Soundkoffer befinden sich karibisches Flair, scharfe Salsa Rhythmen und geerdeter HipHop.
Für alle, die Antworten jenseits des
Mainstreams suchen, bietet die Band einen Backpacker-Trip rund um den Globus.
Musikern die ihre Liebe für
musik teilen. Bei diesem Hybrid
verschwimmen die grenzen zwischen akustischen und elektronischen
Stilistiken, wenn sie natürliche und
künstliche instrumente mischen und dabei ihren ganz eigenen Sound entstehen lassen. Von den drei
musikern live gespielt, kombiniert Zoetrope die fesselnde Erfahrung einer Liveband mit dem ClubCharakter eines DJ-Events.
kunst & ko Musik ist die Sprache, die alle Völker sprechen – aber lange nicht die einzige... Neben den wundervollen Klängen, die stets über das bunte Treiben wabern, pällt sich aus dem Ei eine vielfältige Blume, die mit ihrer Farbenfreude prahlt! Vorträge, Tanz, Yoga, Kino, Massagen, Theater, Workshops, Siebdruck, eine Feine-Farben-Ecke mit Fingerfertigkeiten, Kräuter-Kurse und so allerlei gibt es. Lasst der Neugier freien Lauf und sie wird euch belohnen!
Last Attraction
Zwei Brüder und ihr performativer Eingriff gegen den Sinn. Maskiert aber eigentlich nicht anders als Alle. Nirgendwo und mittendrin, in der alltäglichen Kulisse.
Endstationäre Dienstleistungen und Scheinreparaturen aller Art. Bitte Abstand halten vor der Peitsche!
CLUBMOB.MUENCHEN
Improvisiertes Theater mit einer kleineren oder größeren Prise Chaos. Geboren im
legendären Café Chaos im Keller der damaligen EZW (Erziehungswissenschaftlichen Fakultät) der Uni zu Köln, zerhackstückt Chaos Impro die Einfälle und Ideen des Publikums zu skurrilen, fantastischen und aberwitzigen Szenenwelten.
Alles ist improvisiert, nichts ist geprobt. Jeder Auftritt ist eine einzigartige Eisblume... wenn diese komplett ihren Verstand verloren hätte.
UMWEGKARTEN
tanz, beats, texte und zwei geschichten, die zu einer verschmilzen.
eine tänzerin und ein poet fragen nach der wahrhaftigkeit eines augenblicks.
bewegung trifft wort, lässt eine soundfläche entstehen und ein treffen stattfinden,
an dem ihr teilhaben könnt. es gibt exzess, zweifel und leichtigkeit: eine suche nach bewegungen, um sich darin zu bewohnen.
I wish this would be in colour / I wish / I wish / Sieh selbst, viel Spaß / Bis der Körper hakt,hängt,ausbricht / I wish / Jeden Tag Gleichschritt / eins,zwei,drei / eins,zwei,drei / Nimm mit,mach mit,denk nach,viel Spaß / Ich kann kreativ / Immer kreativ / Dauernd Kreativ / I wish / I wish / Ja,aber was denn?
Institut für angewandte Sinne und koboldsche Forschung (IaSKoF) kurz: Forschungsstation Alle Poren sollen sich öffenen, um Neues hineinströmen zu lassen. Schweißtreibend kann das Forschen sein, wenn es um die Sinne geht. Im Einklang werden bewegte Bilder und erhorchte Geschichten sich die Bühne teilen und ihr könnt euch im nackten Angesicht des Gegenübers schweißtreibend die Klinke in die Hand geben. Erkundend erkundigen könnt ihr euch im klunkernden Bau sowohl wortwörtlich wie auch körpernah. Multimedialer Vortrag: Westjordanland
Im Januar 2015 beschließen Sebi und Lars die palästinensischen Authoritätsgebiete zu besuchen. Sie kennen sich flüchtig, aber sie verbindet ein gemeinsamer Auftrag.
Sie wollen an etwas arbeiten. Das Flüchtlingslager Balata steht dabei im Zentrum des Schaffensdranges. In einem audiovisuellen Diskurs versuchen sie zwei Sinnesformen verschmelzen zu lassen, um auf einer neuen Dimension medialer Kommunikation
auf die politische und soziale Situation der Flüchtlinge in dieser Region aufmerksam zu machen. Dabei bilden Fotojournalismus und Tonaufnahmen eine Symbiose, die euch eine alternative Form eines Vortrags bietet. Sebi und Lars laden euch ein, Teil dieser Symbiose zu sein.
CLUBMOB.MUENCHEN
Initiative für mehr Klimaschutz bei Tanz und Bier.
Wir lieben Musik, wir lieben es zu tanzen und wir lieben das Nachtleben.
Heute. Morgen. Und auch übermorgen. Deshalb setzt sich CLUBMOB für eine
nachhaltige und klimafreundliche Clubszene ein. Mit Feierei und in Kooperation mit
Clubbetreibern verwirklichen wir Energiesparmaßnahmen und ähnliches. Wir zeigen
euch wie es geht und diskutieren gerne über weitere Möglichkeiten für mehr erden-, enkel- und urenkelfreundlichere Parties vielleicht auch bald in deiner Stadt.
Kino Multiple Choices
Aus wie vielen Teilen besteht unser Ich? "Multiple Choices?" zerteilt unseren
Geist und führt die Merkmale unserer Persönlichkeit ins Extreme, sodass multiple,
eigenständige Persönlichkeiten in einem Körper entstehen. Der geteilte Geist wird zum Spielball dieser entstehenden Persönlichkeiten und zerfällt zwischen den Dialogen die diese führen.
Choreographie: Tobias Weikamp / Tanz: Lisa Bless, Antonia Steffens, Tobias Weikamp / Gitarre/Musik: Felix Engel
conVERsion
Was passiert, wenn drei Künstler sich voneinander inspirieren und weiterleiten lassen? Tanz, Videoprojektion und Musik. Interpretation. Szenen. Traum.
Stimmungen. Eindrücke. Spontanität. Bild. Miteinander. Intuition. Bewegung. Realität. Raum. Mit offenen Sinnen das ergreifen, was nicht mit Worten zu beschreiben ist mit dem Ziel, eine Koexistenz der Künste zu schaffen.
Konzept, Choreografie und Tanz: Photini Meletiadis / Animation: Christian Kiriakidis / Musik : Laurenz Gemmer - cp70 und Andreas Völk - Gitarre
scissilis
„Die beiden Frauen standen nebeneinander. Beide gefangen, einander völlig
verstehend. Blickten auf einen blühenden Baum, welcher in der Luft zu zittern schien, verwundert, was sie in der Welt hier unten mit ihrer Zerrissenheit anfangen sollten.“ (frei nach Katherine Mansfield) Poetisch, kraftvoll, kantig, hineinziehend.
Konzept, Choreografie und Tanz: Charlotte Brohmeyer und Geraldine Rosteius / Dramaturgie: Photini Meletiadis und Sirkka Muth / Musik: Thomas Wansing
whiteout
Ausgehend vom Phänomen des Schlafes steht in whiteout das Interesse an
Schichten der Wahrnehmung und an Überlagerungen von Reizen im Vordergrund. Ob räumlich, klanglich oder visuell. Wir widmen uns diesen Bezügen, um deren
Verschiebungen zu beobachten und zwischen ihre Schichtungen und Frequenzen zu spüren.
Konzept, Choreografie und Tanz: Jennifer Döring und Philine Herrlein
„Oben, unten, rechts, links, unspürbar, ohne Oben noch Unten, noch links noch rechts.“ (JeanLuc Nancy, 2013)
Miconstruction
Wie können filmische Mittel genutzt werden, um eine Performance zu erschaffen? Miconstruction untersucht diese Frage als Installation auf verschiedenen Ebenen und integriert Techniken aus dem Videoschnitt in die Bewegungsrecherche, die
Dramaturgie, die Musik und in die Beziehung zum Publikum. Die Perspektive wird ständig verschoben, nie kann der Blick ruhen. Er wird fragmentiert, gedoppelt, herausgefordert und in seiner Komplexität untersucht.
Konzept, Choreografie und Tanz: Tobias Weikamp / Dramaturgie: Dwayne Holliday
Since
Since geht, in Anlehnung an die Forschung des Anthropologen Thomas Csordas,
von einer Welt aus, in der zwischen den Akten des Spürens und des Wahrnehmens die Zeit existiert und bewusst erfahrbar ist. Der Körper und die Physikalität der Bewegung stehen dabei sowohl bei den Tänzern als auch beim Publikum im
Vordergrund – vor allem der imaginäre Schmerz völliger Verausgabung und die
Gewalt der Euphorie werden in den Fokus gerückt. Diese Gegebenheiten werden in Since tänzerisch erforscht und miteinander in Beziehung gesetzt.
Konzept und Choreografie: Dwayne Holliday / Tanz: Jennifer Döring und Dwayne Holliday / Dramaturgie: Anais Rödel
ZWEINSAMKEIT
Polarität. Relation. Division. Zwei Pole, zwei Gegensätze, in Beziehung miteinander. Körper – Geist, weiblich – männlich, Rationalität – Emotion, Gott – Tier. Es geht um
das Wesen zweier voneinander abhängiger Hälften. Beinhalten sie sich gegenseitig?
Konzept, Choreografie und Tanz: Marje Hirvonen und Markus Tomczyk
Teratrom
Zombiekurzfilm aus Berlin. Auf den Straßen regiert das totale Chaos und bei Romy und Tom gibt es immer das gleiche Problem, wer organisiert das Dope. Denn
nachdem ein Großteil der Bevölkerung durch massiven Fernsehkonsum zu einer Art militanten Kadaver mutiert ist, kann der Weg zum Dealer auch mal in roher, unkontrollierbarer Gewalt ausarten.
Regie/ Schnitt: Maik Richter/ Martin Junge / Musik: Philipe Glandien/ Karl Rix / Kamera: Martin Junge mehr Infos: www.hackermovies.com/teratrom
Wer das eine will, muss das andere mögen
Fiktionaler Kurzfilm zum Thema „Energiewende im Alltag“ 4 min.
Dieser Film erzählt in einer ironischen Art und Weise, was passiert, wenn man sich den realen Entwicklungen versucht entgegen zu stellen.
Kamera/Schnitt/Regie: Stefanie Thiel / Ton: Patrick Obrecht / Protagonist: Tobias Weikamp
naherholungsgebiet Wer während des trubeligen Treibens des feierfreudigen Festivals Ruhe und Gelassenheit sucht, der ist im „Naherholungsgebiet“ genau an der richtigen Stelle und vor allem: Herzlich Willkommen. Ein wenig ab vom tanzenden Geschehen, friedvoll eine waldige Lichtung behausend, gekrönt von himmlischen Gestirnen, umfriedet von Blattwerk und funkelnden Farn findet ihr einen Ort der lieblichen Klänge und heilsamen Massagen, des wohltuenden Yogas und fröhlichen Singens und Musizierens. Auf euch freut sich ein koboldischer Trupp von herzlichen Gemütern, wachen Geistern und sanften und lustigen Wesen, die sich ganz geerdet eurem Wohlergehen widmen. Das Angebot um sich vom ausgiebigen Feierspaß zu erholen umfasst für diejenigen, die etwas Zeit mitbringen, zum Beispiel eine dreiviertelstündige ÖlMassage, bei der du nichts weiter mitbringen musst außer dich selbst. Sanftes Strömen von Lebensenergie durch Hände und Herzen von Körper zu Körper kann ebenso selbstvergessen genossen werden, wie das lebendige und sanfte Schwingen von meditativen Klangschalen und feinen Planetenstimmgabeln auf deinem Körper. Frage für die kosmischen Vibrationen einfach nach einer klangvollen Kahiryanur Balance. Wer seine Stimme in Einheit erheben will, ist beim Mantra singen gut aufgehoben. Fühle dich frei in die Runde ein zu tauchen und einfach zu lauschen oder kraftvoll mit zu singen und dich von den subtil wirkenden Texten und Frequenzen tragen zu lassen, ganz wie es deinem Herzen beliebt. Ebenso herzlich bist du dazu eingeladen, mitten in der Natur in ganz entspanntem Rahmen Yoga zu praktizieren. Von klassischem Hatha Yoga über Body Work (Partneryoga), Elemente aus dem Acro-Yoga und Nada-Yoga – dem Yoga des Klanges – ist Vieles dabei. Reiki, die japanische Heilarbeit die deine Energien zurück in den Fluss bringt und Blockaden löst wird dir angeboten, falls du Lust hast dich hierauf einzulassen. Ebenso gibt es Raum für Meditation und entspanntes Beisammensein. Ein zauberhaftes
Koboldduo gibt von Herzen gern Thaimassage in unsere heilsame Runde. Gelange über das Dehnen, Kneten und Walken des Körpers achtsam in Kontakt mit dir selbst und schenke dir volle Aufmerksamkeit. Das vollendete Programm findest du jederzeit ausgeschrieben im Naherholungsbiet. Schau einfach vorbei und lasse dich inspirieren, erfüllen und verwöhnen. Wir freuen uns auf ein wunderbares Fest der Herzen.
Open Space – in der Langeweile entsteht die Kreativität und im offenen Raum die Gemeinschaft... Raum, der offen ist! – also prinzipiell das ganze Festival, oder zumindest das ganze Festivalgelände: offen für eure Ideen, eure Wünsche, eure Gedanken und Aktionen. Während der drei Tage des Festivals werden euch sämtliche Freiflächen des Geländes für all dies OFFEN stehen. Und damit alle auch wissen, wann und wo ihr über Projektideen oder neue Erkenntnisse sprechen wollt oder die Ronda de Capoeira und die Contact Improvisation statt finden soll, gibt es am Marktplatz eine große Karte des Geländes. Dort könnt ihr nachschauen, was es wo schon gibt und wann ihr selbst noch einen Platz ergattern könnt, um euren Workshop, Vortrag oder Performance mit anderen zu teilen. Auf die Kreativität in Gemeinschaft!
kooperationsgruppen Ästhethik und Zerstörung (Köln)
... sind die sweeten Boyz an Girlz aus dem Autonomen Zentrum Köln. Wir sind so froh unsere lieben Freunde mit an Bord begrüßen zu dürfen! Sie selbst sind Experten für rauschende Feste, für elektronisches Laut und Leise, für durchtanzte Nächte, für flashige Visuals, für eine Reise auf dem Vier-Viertel-Beat – kurz: für einen gepflegten Hedonismus, regelmäßig zelebriert in den Räumen des Autonomen Zentrums (AZ). Sie schaffen einen schützenden Raum ohne überteuerte Preise, aggressive Türsteher´innen und pöbelnde Partygäste - eine Szenerie die in Köln leider an der Tagesordnung steht. Sie stehen ein gegen die Dinge, mit denen wir auch im Nachtleben immer wieder konfrontiert werden wie Rassismus, Nationalismus, Sexismus, Homophobie und jede Menge anderer Scheiße. Dafür danken wir euch. Wir haben euch lieb! Die Goanauten (Münster)
...sind eine Zusammenkunft der Gruppen MSF Soundsystem aus Münster und den Raum Räubern aus Dortmund. Schon seit 1998 realisiert das MSF Soundsystem diverse Partykonzepte; meist liegt der Fokus auf jeglichen Spielweisen des Dubs. Mit selbstgebautem Soundsystem wurden in den letzen Jahren Partyserien entworfen, wie die Digital Dub Disco, das Big Rig Festival oder der Goanautentanz. Die Raum Räuber hingegen sind noch ein junges Kollektiv und treiben hauptsächlich auf den Dortmunder Brachflächen ihr Unwesen. Hierbei entstehen verschiedenste Aktionen, eine Kunstausstellung in alten Hafengebäuden, ein romantischer Schmaus auf stillgelegten Gleisanlagen, Kino in Bahnhöfen oder ein Goanautentanz in der Natur. Die intergalaktischen Goanautenreisen aus der Symbiose von MSF und Raum Räuber fanden bisweilen in der Münsteraner Clublandschaft oder an geheimen Orten in Dortmund statt. Ausgesand vom Institut für angewandte Koboldforschung haben sich die Goanauten zum Kobalde und Liebe Festival auf den Weg gemacht um die dortige Koboldhöhle und ihre Wesen zu erforschen. Erste
Forschungsergebnisse aus der untersuchten Kobold-Botanik, Teile der kobaldischen Psydrokultur und anatomische Messdaten konnten bereits dokumentiert werden. Von Zeit zu Zeit, wenn die Goanauten nicht gerade auf Expedition unterwegs sind, gibt es bei ihene selbstgemachten Schnaps und Tee. Hans und Gloria (Berlin)
... ein gut gehütetes Geheimnis. Eine Nähe im Herzen. Wir freuen uns gemeinsam mit euch den Wald in einen Zauberort zu verwandeln! Kolibré (köln)
Unser Freunde des Künstler-, DJ- und Musikerkollektivs aus Köln unterstützen uns mit Klängen, Bildern und auch immer Mal wieder mit dem liebevoll geschwungenem Hammertacker. Mukti Gathering (Israel)
Mukti is a derivative of the root word Mukt, and means absolution, deliverance, emancipation, freedom, liberation, pardon, release, or salvation. During the time of re-creating the middle eastern psytrance scene, a group of people created the beautiful Mukti gathering and carried it for three years – until it got stronger and an independent family with the same name was born and grew with the same spirit. Since this spirit was born, they decided to come together twice a year in the middle east – to share, to love, to celebrate and dance for life, along with music, art and mama nature! Let’s keep growing this plant of the psychedelic spirit – a peace of paradise that’s happening twice a year in the middle of the middle eastern nature! We love you guys!
Soundsalat (Duisburg)
Soundsalat ist aus der Idee entstanden mehr Farbe in die graue Party- und Kulturlandschaft Duisburgs zu bringen. Seit mehr als 4 Jahren beschallt das DJ- und Künstlerkollektiv jetzt schon die durchaus vorhandenen Waldund Wiesenlandschaften der westlichsten Stadt des Ruhrgebiets. Natürlich steckt in uns auch ein kleiner Kobold, deswegen wuseln wir an allen Ecken auf dem Kobalde&Liebe herum. Als kwerdenkende Thekengruppe am Freitag Nachmittag oder als VJs auf dem Sleepless Floor, wir sind überall zu finden. Wanderzirkus
Der hier für die Kooperationsgruppe Wanderzirkus: Der Wanderzirkus ist ein dezentral funktionierender Kollektivapparat nordwestlichen Ursprungs, bekannt vom Flow im Schafspelz, MUKTI Gathering und Uckeralm Festival. Beteiligte gibt es kaum bis wenig, aber alle sind involviert. Allseits getreu und immer verbunden werden hier Freunde zu Familie rekrutiert. Endprodukte sind zu bewundern als Resultate eskalativer Ausmaße. Mitgehangen, mitgefangen, unbefangen abgegangen! Tanz der Tiere (Hamburg)
Die Winterharte Erika ist fest in der Hand der Tiere. Willkommen sind hier alle mit und ohne Füße, Paarhufler, Flossenwesen und alles was krabbelt, kriecht und fliecht! Traut euch aus euren Baumkronen, Erdlöchern und Tiefseegräben, denn DJs, Animalisten und allerlei Wunderliches warten auf euch! Und falls ihr euch noch gar zu menschlich fühlt, freuen die Tiere sich riesig, wenn ihr eure alte Menschenpelle ablegt und zur Abwechslung mal geschuppt, gefiedert oder geplüscht zum Tanze erscheint! Und weil all das noch nicht genug ist, wird es einen TdT-Siebdruckstand geben, bei dem ihr eure Fasern in Farbe ertränken könnt. Ihr lieben Tiere macht all das möglich, tausend Reisebüros (ihr wisst nicht was das ist? fragt an der Discotheke danach....) für euch!
Zwischenlandung (köln)
Raketen, Raketen, Glitzer und noch mehr Raketen! Wenn es nach der Zwischenlandung geht ist das ganze Jahr lang Ferienkommunismus. Mit einem Herz so groß wie der Urknall ist ND Ross die treibende Kraft hinter einer riesigen Feierfamilie die ihresgleichen sucht. Danke für Eure Hilfe!
timetable F端r manche das Herzst端ck eines jeden Festivals f端r andere schlimmer als ein Haus voll mit Lakritze. Der Timetable. Also gleicht eure Uhren ab ihr sweeten babes! Oder lasst es bleiben, jeder darf ja eh machen was er will und das ist auch gut so. Es kann sich nat端rlich immer noch das ein oder andere verschieben aber im groben ganzen steht der Pudding!
Rhububu
12:30
rhububu love
14:00
14:00 bis 15:00
13:30 bis 15:30
WARM-UP All Stars
14:30
umbau / soundcheck
15:00 15:30
15:00 bis 16:00 johanna singe (live)
16:00
16:00 bis 19:00
Maralotta
Kobo jam
17:00 bis 18:30
16:30 17:00 17:30
15:30 bis 17:00
(live)
Ephie
18:00 18:30 19:00 19:30 20:00
18:30 bis 20:00 19:00 bis 21:00
19:00 bis 19:30
Volkan a. aka sufisoul
19:30 bis 21:00
21:00 21:30 22:00
Prolog
Hero Hero (live)
20:30
freitag
erika
12:00 bis 14:00
13:00 13:30
blaufarbenwerk
21:00 bis 22:00 i wish this would be in coulour
21:00 bis 23:00
Lutz
Pause 20:00 bis 21:30
Rafa
(Lucha Amada) 21:30 bis 23:00
Pitoresque
22:00 bis 23:00
22:30
umbau / soundcheck 23:00 bis 00:00
23:00 bis 01:00
23:00 bis 00:30
23:30
zoetrope
Itzinger
Jeremy Button
23:00 24:00
(live)
(Frenetik Kollektiv)
(Bässe aller Welten)
Rhububu
00:00 00:30 01:00 01:30 02:00 02:30 03:00 03:30 04:00 04:30 05:00
blaufarbenwerk
00:00 bis 02:00
23:00 bis 01:00
peter power
Itzinger
(live)
01:00 bis 3:00
Liho 02:00 bis 02:30 umbau /soundcheck
06:30
stop & go
samstag
08:00 08:30 09:00
Martha von Straaten
10:30
12:00
(Global Hybrid)
03:30 bis 05:00
(Global Hybrid)
Alizarina 06:00 bis 8:00
show-kahti
Epleptic
(Global Hybrid)
Sommerputz 07:30 bis 09:30
Alex
08:00 bis 10:00
Schmecke fuchs
8:00 bis 10:00
kitty wuh
09:30 bis 11:30
Youlaike 10:00 bis 12:00
10:00 bis 12:00
slowcrates
h.b.t.
11:00 11:30
(Hans und Gloria)
05:00 bis 06:30
06:00 bis 8:00
09:30 10:00
Monte Cumbia
Fanfara Electronica
04:00 bis 06:00
07:00 07:30
00:30 bis 02:00
Rafael Aragon 03:00 bis 6:00
05:30 06:00
23:00 bis 00:30
Jeremy Button
02:00 bis 03:30
02:30 bis 04:00 Das Ende Der Liebe (live)
erika
11:30 bis 13:30
rossfader Sommerputz
Sommerputz
Rhububu
12:30
Sommerputz
13:00 13:30
15:30 16:00
16:00 bis 17:30
lovemachine
17:30
17:30 bis 18:00 umbau /soundcheck
18:00
(live)
Gull ryk
19:30
19:00 bis 20:00 umbau /soundcheck 20:00 bis 21:30
20:00 20:30
(live)
22:00 22:30 23:00 23:30 24:00 00:30
13:30 bis 15:30
16:00 bis 16.30
umbau /soundcheck
jalla
15:30 bis 17:30
smi
16:30 bis 19:30
Kobo Jam (live)
17:30 bis 19:30
Tiefenflug 19:30 bis 21:00
mojo & lux (live)
Wadhu
19:30 bis 21:30
Parakinese
(live)
21:00 21:30
rossfader
18:00 bis 19:00
18:30 19:00
Chaos Impro
15:00 bis 16:00 15:00 bis 15:30 umwegkarten (live) i wish this would 15:30 bis 16:00 be in coulour umbau /soundcheck
16:30 17:00
11:30 bis 13:30
Pause
14:30
erika
12:30 bis 14:00
pause
14:00 15:00
blaufarbenwerk
21:00 bis 22:30 21:30 bis 23:00
Detmolt
pangea Hannes
22:30 bis 00:00
23:00 bis 01:00
Ludwig Zibell
martin schmitz
00:00 bis 02:00
(live)
(live)
Tool 8
21:30 bis 23:00
zeitabaita 23:00 bis 01:00
diane AliceD
Rhububu
23:00 bis 01:00
Tool 8
diane AliceD
23:00 bis 01:00
01:00
01:00 bis 02:00 umbau /soundcheck
02:00
02:00 bis 04:00
02:00 bis 04:00
bukahara
Atlantik
01:30 02:30
martin schmitz
03:00
(live)
(live)
04:00
04:00 bis 05:30
04:00 bis 06:00
04:30
mira rachel
baba the knife
05:30
05:30 bis 07:30
03:30
05:00 06:00
07:30
Pangea JAn
zwei jungs fĂźr lau
09:00
09:00 bis 12:00
09:30 10:00 10:30
girls auf chill
11:00
03:00 bis 05:00
06:00 bis 08:00
06:00 bis 18:00
josia loos
Tanz der tiere show
08:00 bis 10:00
David Enste
10:00 bis 12:00
julian stetter
11:30 12:00
Layale
Sommerputz
07:30 bis 9:00
08:00 08:30
01:00 bis 03:00
beathead
06:30 07:00
erika
00:00 bis 02:00
00:00 00:30
Sonntag
blaufarbenwerk
Sommerputz
Sommerputz
Rhububu
12:30 13:00
Sommerputz 13:00 bis 14.30
blaufarbenwerk 12:30 bis 13:30
diar & colognieus (live)
13:30
helmut
13:30 bis 14:30 umbau /soundcheck
14:30
14:30 bis 18:30
14:30 bis 15:30
14:00 15:00
(live)
sutsche
15:30
greed 15:30 bis 17:00
16:00
alleck
17:00
17:00 bis 18:30
16:30 17:30
jeandado (live)
18:00 18:30 19:00 19:30 20:00 20:30 21:00 21:30 22:00 22:30 23:00 23:30 24:00 00:30
18:30 bis 02:00
18:30 bis 20:30
voo doo hop
nienhaus & feyerabend (live)
20:30 bis 22:30
daniel krau
erika 06:00 bis 18:00
Tanz der tiere show
Konzeption Cloud Complex und Fanie Roux Cover Cloud Complex
Illustration und Satz Fanie Roux Redaktion Die Kobolde e.V.