Magazin FFL

Page 1

meinFerienland Ausgabe 01 / 2013

Blick! m e n uf ei Alles a

0 0 5 iele z s g u l Ausf

Rheinland-Pfalz Mönchhof

Wein der Extraklasse

Ziegenkäse

YOUR BRAND NEW MAGAZINE DESIGN you just got to have it!

mit Auszeichnung

Saarfari Kanutouren

Mobil 5TIPS

mit dem E-Bike for freelance designers

www.fahrrad-ferienland.de Das Erlebnisportal für einen unvergessenlichen Urlaub


meinFerie Inhalte

04-05 Das Fahrrad-Ferienland

Aliquam ipsum varius adipiscing id tempor.

06-07 Der Mรถnchhof

Aliquam ipsum varius adipiscing id tempor.

08-09 Der Vulkanhof

Aliquam ipsum varius adipiscing id tempor.

10-11 Saarfari

Aliquam ipsum varius adipiscing id tempor.

12-13 E-Bike

Aliquam ipsum varius adipiscing id tempor.

14-15 Radwege

Aliquam ipsum varius adipiscing id tempor.

16-17 Luxemburg

Aliquam ipsum varius adipiscing id tempor.

18-27 Die Erlebnisregionen

Aliquam ipsum varius adipiscing id tempor.

28-? Ausflugsziele

Aliquam ipsum varius adipiscing id tempor.


enland Aliquam Ipsum Quisque vitae rutrum mi. Aliquam ac erat at neque accumsan tristique. Praesent id tempor nisl.

Harald Warscheid hw@fahrrad-ferienland.de

Impressum Herausgeber

Fahrrad-Ferienland

Gestaltung

Fahrrad-Ferienland

Anzeigen Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Cras et eros convallis risus ullamcorper aliquam at in odio. Quisque vitae rutrum mi. Aliquam ac erat at neque accumsan tristique. Praesent id tempor nisl. Curabitur sed nulla at magna venenatis cursus vitae nec tortor. Maecenas elit nunc, porttitor non tincidunt nec, scelerisque vel dolor. Suspendisse consectetur mauris vitae odio semper euismod. Nulla porta nibh sed lacus feugiat fringilla. Nam ut leo augue. Donec pellentesque, enim ac gravida congue, lorem velit aliquet turpis, non adipiscing mauris dui at nisi. Nulla lobortis sagittis ligula, nec tristique nisl iaculis a. Curabitur in enim augue. Curabitur vel tincidunt odio. Integer volutpat tempus nunc, sed molestie velit pellentesque eu. Praesent dapibus enim turpis, at lacinia purus. Fusce dictum fringilla justo ut pellentesque. Vivamus eu urna dolor, id ultrices odio. Fusce sit amet sem nibh. Phasellus rhoncus imperdiet egestas. Duis elementum aliquam eros, nec egestas orci laoreet eget.

Maecenas ipsum purus, ultricies ut hendrerit ac, imperdiet et lectus. Nulla facilisi. Proin porttitor bibendum rhoncus. Praesent imperdiet nunc et sem dignissim elementum. Donec lobortis congue fringilla. Donec consequat ornare sodales. Nunc posuere mattis mi, ut facilisis ligula accumsan vel. In consectetur accumsan diam, eget porttitor justo luctus id.

Fahrrad-Ferienland

Nulla porta nibh sed lacus feugiat fringilla. Nam ut leo augue. Donec pellentesque, enim ac gravida congue, lorem velit aliquet turpis, non adipiscing mauris dui at nisi. Nulla lobortis sagittis ligula, nec tristique nisl iaculis a. Proin cursus mi a nunc bibendum fermentum. Integer ultricies arcu et nunc interdum id sagittis mauris pharetra. Proin porttitor bibendum rhoncus. Praesent imperdiet nunc et sem dignissim elementum. Donec lobortis congue fringilla.

Fahrrad-Ferienland

Ihr

Harald Warscheid

Fotos

Fahrrad-Ferienland

Druck

Fahrrad-Ferienland

Herausgeber

Fahrrad-Ferienland

Gestaltung

Fahrrad-Ferienland

Anzeigen Fotos

Fahrrad-Ferienland

Druck

Fahrrad-Ferienland


meinFerienland

M

aecenas ipsum purus, ultricies ut hendrerit ac, imperdiet et lectus. Nulla facilisi. Proin porttitor bibendum rhoncus. Praesent imperdiet nunc et sem dignissim elementum. Donec lobortis congue fringilla. Donec consequat ornare sodales. Nunc posuere mattis mi, ut facilisis ligula accumsan vel. In consectetur accumsan diam, eget porttitor justo luctus id. Nulla porta nibh sed lacus feugiat fringilla. Nam ut leo augue. Donec pellentesque, enim ac gravida congue, lorem velit aliquet turpis, non adipiscing mauris dui at nisi. Nulla lobortis sagittis ligula, nec tristique nisl iaculis a. Proin cursus mi a nunc bibendum fermentum. Integer ultricies arcu et nunc interdum id sagittis mauris pharetra. Duis elementum aliquam eros, nec egestas orci laoreet eget. Nunc erat velit, aliquet non consectetur non, placerat eget sapien.

Fahrrad-Ferienland

Erleben 1

Aliquam ac erat at neque accumsan tristique. Praesent id tempor nisl. Curabitur sed nulla at magna venenatis cursus vitae nec tortor. Maecenas elit nunc, porttitor non tincidunt nec, scelerisque vel dolor. 4

Viverra et erat

Nunc erat velit, aliquet non consectetur non, placerat eget sapien. Donec pellentesque, enim ac gravida congue, lorem velit aliquet turpis, non adipiscing mauris dui at nisi. Nulla lobortis sagittis ligula, nec tristique nisl iaculis a. Proin cursus mi a nunc bibendum fermentum. Integer ultricies arcu et nunc interdum id sagittis mauris pharetra. Duis elementum aliquam eros, nec egestas orci laoreet eget. Nunc erat velit, aliquet non consectetur non, placerat eget sapien. Duis elementum aliquam eros, nec egestas orci laoreet eget. Nunc erat velit, aliquet non consectetur non, placerat eget sapien. Duis elementum aliquam eros, nec egestas orci laoreet eget. Nunc erat velit, aliquet non.


et ultrices posuere cubilia Curae; Cras et eros convallis risus ullamcorper aliquam at in odio. Quisque vitae rutrum mi. Aliquam ac erat at neque accumsan tristique. Praesent id tempor nisl. Curabitur sed nulla at magna venenatis cursus vitae nec tortor. Maecenas elit nunc, porttitor non tincidunt nec, scelerisque vel dolor. Suspendisse consectetur mauris vitae odio semper euismod. Curabitur in enim augue. Curabitur vel tincidunt odio. Integer volutpat tempus nunc, sed molestie velit pellentesque eu. Praesent dapibus enim turpis, at lacinia purus. Fusce dictum fringilla justo ut pellentesque. Vivamus eu urna dolor, id ultrices odio. Fusce sit amet sem nibh. Phasellus rhoncus imperdiet egestas.

3

Donec sit amet dui

Maecenas ipsum purus, ultricies ut hendrerit ac, imperdiet et lectus. Nulla facilisi. Proin porttitor bibendum rhoncus. Praesent imperdiet nunc et sem dignissim elementum. Donec lobortis congue fringilla. Donec consequat ornare sodales. Nunc posuere mattis mi, ut facilisis ligula accumsan vel. In consectetur accumsan diam, eget porttitor justo luctus id. Nulla porta nibh sed lacus feugiat fringilla. Nam ut leo augue. Donec pellentesque, enim ac gravida congue, lorem velit aliquet turpis, non adipiscing mauris dui at nisi. Nulla lobortis sagittis ligula, nec tristique nisl iaculis a. Proin cursus mi a nunc bibendum fermentum. Integer ultricies arcu et nunc interdum id sagittis mauris pharetra. Duis elementum aliquam eros, nec egestas orci laoreet eget. Nunc erat velit, aliquet non consectetur non, placerat eget sapien. Donec pellentesque, enim ac gravida congue, lorem velit aliquet turpis, non adipiscing mauris dui at nisi. Donec lobortis congue fringilla. Donec consequat ornare sodales.

4

Aliquam varius Maecenas ipsum purus, ultricies ut hendrerit ac, im-

perdiet et lectus. Nulla facilisi. Proin porttitor bibendum rhoncus. Praesent imperdiet nunc et sem dignissim elementum. Donec lobortis congue fringilla. Donec consequat ornare sodales. Nunc posuere mattis mi, ut facilisis ligula accumsan vel. In consectetur accumsan diam, eget porttitor justo luctus id. Nulla porta nibh sed lacus feugiat fringilla. Nam ut leo augue. Donec pellentesque, enim ac gravida congue, lorem velit aliquet turpis, non adipiscing mauris dui at nisi. Nulla lobortis sagittis ligula, nec tristique nisl iaculis a. Proin cursus mi a nunc bibendum fermentum. Integer ultricies arcu et nunc interdum id sagittis mauris pharetra. Duis elementum aliquam eros, nec egestas orci laoreet eget. Nunc erat velit, aliquet non consectetur non, placerat eget sapien. Donec pellentesque, enim ac gravida congue, lorem velit aliquet turpis, non adipiscing mauris dui at nisi. Nulla lobortis sagittis ligula, nec tristique nisl iaculis a. Proin cursus mi a nunc bibendum fermentum. Integer ultricies arcu et nunc interdum id sagittis mauris pharetra. Duis elementum aliquam eros, nec egestas orci laoreet eget. Nunc erat velit, aliquet non consectetur non, placerat eget sapien. Duis elementum aliquam eros, nec egestas orci laoreet eget. Nunc erat velit, aliquet non consectetur non, placerat eget sapien.

5

Vestibulum ante

Suspendisse consectetur mauris vitae odio semper euismod. Curabitur in enim augue. Curabitur vel tincidunt odio. Integer volutpat tempus nunc, sed molestie velit pellentesque eu. Praesent dapibus enim turpis, at lacinia purus. Fusce dictum fringilla justo ut pellentesque. Vivamus eu urna dolor, id ultrices odio.

Nulla facilisi. Donec consequat ornare. Proin porttitor bibendum rhoncus. Praesent imperdiet nunc et sem dignissim elementum. Donec lobortis congue fringilla. Donec consequat ornare sodales. Nunc posuere mattis mi, ut facilisis ligula accumsan vel. In consectetur accumsan diam, eget porttitor justo luctus id. Nulla porta nibh sed lacus feugiat fringilla. Nam ut leo augue. Donec pellentesque, enim ac gravida congue, lorem velit aliquet turpis, non adipiscing mauris dui at nisi. Nulla lobortis sagittis ligula, nec tristique nisl iaculis a. Proin cursus mi a nunc bibendum fermentum. Integer ultricies arcu et nunc interdum id sagittis mauris pharetra. Duis elementum aliquam eros, nec egestas orci laoreet eget. Nunc erat velit, aliquet non consectetur non, placerat eget sapien.

5

meinFerienland

2

Vivamus id ipsum Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus


meinFerienland

Tradition & Erfahrung

Der Mönchhof, ehemals im Besitz der Zisterzienserabtei Himmerod ist eines der ältesten Weingüter an der Mosel. Schon im Jahre 1177 bestätigte Papst Alexander III den ersten Weinbergsbesitz der Abtei in Ürzig. Die Himmeroder Mönche erbauten in dieser Zeit die Gewölbekeller und 1509 das heutige Gutsgebäude. 1804, nach der Säkularisation unter Napoleon, konnte unsere Familie das Weingut in Paris ersteigern.

6


meinFerienland

Der Mönchhof in Ürzig Robert Eymael führt seit 1994 das Weingut. Witz und Humor gepaart mit einem qualitätsbewußten Individualismus, beschreiben seine Lebensphilosophie, die sich in dem unnachahmlichen Stil seiner Rieslinge widerspiegelt. Der Mönchhof in Ürzig In der Fernsehserie „Hotel Moselbrück“ gaben sich die Schauspieler Liane Hielscher, Jocelyne Boisseau, Bernd Seebacher, Margot Leonard, Hans Putz und viele andere im romantischen Mönchhof in Ürzig an der Mosel die Klinke in die Hand. Moselbrück war eine beliebte Fernsehserie, die das Leben einer Winzerfamilie an der Mosel darstellte. Heute wird der Mönchhof nicht nur von Radtouristen als Rastplatz mit hervorragenden Weinen genutzt, sondern ist auch ein beliebter Ort für Hochzeiten und exklusive Familienfeiern. Seit 1994 wird das Weingut geführt von Robert Eymael. Die Geschichte des altehrwürdigen Hauses geht viele Jahrhunderte zurück. Der Mönchhof, ehemals im Besitz der Zisterzienzerabtei Himmerod, ist eines der ältesten Weingüter an der Mosel. Schon im Jahre 1177 bestätigte Papst Alexander III. der Abtei den ersten Besitz eines Weinberges in Ürzig. Die Himmeroder Mönche erbauten in dieser Zeit die

Gewölbekeller und 1509 das heutige Gutsgebäude. Schon früh erlangten die Weine des Mönchhofs einen großen Namen. Bereits 1717 stufte das Obere Erzstift diese erlesenen Lagen in der ersten Klasse ein. Auf der Weltausstellung 1893 in Chicago wurde die Qualität der Mönchhof-Weine mit höchsten Auszeichnungen belohnt. 1804, nach der Säkularisation unter Kaiser Napoleon, konnte die Familie Eymael das Weingut ersteigern. Jean Eymael gehörte dann 1910 auch zu den Gründungsmitgliedern des heutigen Vereins “VDP - Die Prädikatsweingüter”.

Eine Auswahl unserer Weine können Sie im Fahrrad-Ferienland Shop erwerben:

shop.fahrrad-ferienland.de

7


meinFerienland

Feiner Ziegenkäse aus der Vulkaneifel In Gillenfeld, am wunderschönen Pulvermaar und mitten im Herzen der urwüchsigen Landschaft der Vulkaneifel, liegt die Ziegenkäserei Vulkanhof. Unser Familienbetrieb wurde als eine der besten Käsereien ganz Deutschlands ausgezeichnet (‘Der Feinschmecker’) und wird für hochwertige und feine Ziegenkäseprodukte auf der ganzen Welt geschätzt. Der Vulkanhof besteht seit 1961. Inge Thommes-Burbach hat ihn im Jahre 1985 als reinen Milchbetrieb von Ihren Eltern übernommen. Im Jahre 1995 wurde er komplett auf Ziegenhaltung mit einer angeschlossener Käserei umgestellt. Und damit auf eine für die Eifel eigentlich untypische Landwirtschaft gesetzt – mit Erfolg.

8

Hier geben wir Ihnen einen ausführlichen Einblick in unser Leben und unsere Arbeit. Entdecken Sie, warum unser Ziegenkäse so besonders ist und wie wir mit traditioneller Handarbeit, Geduld, Sorgfalt sowie besten Rohstoffen unsere einzigartigen Produkte herstellen. Entdecken Sie unsere Ziegen und die wunderschöne Landschaft in der sie zu Hause sind, entdecken Sie die breite Vielfalt unserer Ziegenkäse-Sorten, Wurstwaren und Leckereien.In Gillenfeld, am wunderschönen Pulvermaar und mitten im Herzen der urwüchsigen Landschaft der Vulkaneifel, liegt die Ziegenkäserei Vulkanhof. Unser Familienbetrieb wurde als eine der besten Käsereien ganz Deutschlands ausgezeichnet (‘Der Feinschmecker’) und wird für hochwertige und feine Ziegenkäseprodukte auf der ganzen Welt geschätzt.


meinFerienland

Verarbeitung des Ziegenkäse Ziegenkäse zu verarbeiten und zu produzieren ist ein komplexer und nicht immer einfacher Prozess. Es verlangt neben großer Sorgfalt unter anderem einen genauen zeitlichen Ablauf bei konstanten Raumtemperaturen. All unsere Ziegenkäseprodukte werden handgeschöpft und reifen je nach Sorte mit einer Naturrinde, die durch tägliche Pflege der Käselaibe in einem Salzbad entsteht. All unsere Produkte sind frei von Zusatzstoffen, Konservierungsmitteln oder Farbstoffen. Unser gesamtes Ziegenkäsesortiment wird ausschliesslich aus Rohmilch hergestellt.

Sie erhalten im Hofladen natürlich unser gesamtes Sortiment an Ziegenkäse, den wir hier für Sie aufgelistet und beschrieben haben. Bei Eifelmilde handelt es sich allerdings um ein saisonales Produkt, das wir von Januar bis Februar nicht herstellen und deshalb auch leider nicht anbieten können. Außerdem erhalten Sie bei uns ausgewählte Lebensmittel aus der Region. Zum Beispiel feinen Eifel-Honig und Eifel-Nudeln, edle Schnäpse und Brände - ‘Eifeler Premium-Brände’ von der Nattenheimer Mühle und deftigen Schinken. Ein Besuch auf unserem Hof lohnt sich ganz bestimmt! Wir freuen uns auf Sie.

Bei uns entsteht alles in Handarbeit und bei der Herstellung unseres Käse haben Zeit und Geduld oberste Priorität. Auch weil unser Käse als Naturprodukt abhängig von Einflüssen wie Jahreszeit oder dem Befinden der Ziegen ist. So entsteht ein ganz besonderes, unverfälschtes SlowFood-Produkt. Probieren Sie es!

Der Hofladen

Erinnerungen machen das Leben schön, aber erst der Genuß macht es lebenswert. Bei uns erwartet Sie eine leckere Auswahl an Ziegenkäse, - wurst, - schinken, Eifelpralinen und Eifeleis. Gerne verwöhnen wir Sie mit Kostproben in unserem gemütlichen Hofladen. Genießen Sie bei einem delikaten Käseteller unsere Sonnenterasse.

Eine Auswahl unserer Weine können Sie im Fahrrad-Ferienland Shop erwerben:

shop.fahrrad-ferienland.de

9


meinFerienland

Ihr kompetenter Partner für geführte und individuelle Touren auf der Saar: Kanu SaarFari GbR Carola und Daniel Schulz Tel. 0152 34 00 34 62 www.kanuverleih-saar.de Email: info@kanuverleih-saar.de

Kanuerlebnis pur Saarfari Das Zusammenspiel zwischen Natur- und Kulturlandschaft bildet den besonderen Reiz einer Kanutour auf der Unteren Saar. Von Merzig bis zur Saarmündung in Konz können 50 Flusskilometer durchpaddelt werden. Die einzelnen Tagesetappen bieten unterschiedliche landschaftliche Schönheiten und kulturelle Eindrücke. Während sich der Fluss im Bereich der Saarschleife, dem Wahrzeichen des Saarlandes, durch ein enges Tal mit von Urwald bedeckten Steilhängen schlängelt, passiert er bei Serrig das „Tor zum Saarriesling“. Das Tal wird breiter und wir genießen vom Kanu aus eine tolle Sicht auf die seit der Römerzeit vom Weinanbau geprägten Steillagen. Nach einer weiteren Kurve verrät uns der direkte Blick auf eine Burgruine, dass wir das mittelalterliche Saarburg erreicht haben. Hier lohnt sich ein Abstecher

10

zum innerstädtischen Wasserfall, der auch mit dem Kanu zu erreichen ist. Doch nicht nur der Wasserfall ist sehenswert, auch die benachbarte Wassermühle lässt uns erahnen, wie früher Handwerk und Handel den Wohlstand der Kleinstadt vorangetrieben haben. Weiter geht es vorbei an bekannten Weinlagen wie Ockfener Bockstein und Ayler Kupp zum Winzerort Schoden. An der Freizeitanlage „Fun Beach“ können wir gemütlich rasten. Das Sportangebot kann sich sehen lassen: Neben der Kanustation ist ein Beachvolleyballfeld, eine Minigolfanlage und ein Fahrradverleih vorhanden. Gut gestärkt setzen wir die Kanus unterhalb des Schodener Wehres wieder ins Wasser ein. Vor uns liegt der naturbelassene Saarabschnitt,


meinFerienland

Ein Abenteuer der Superlative! Ein Abenteuer der Superlative! Die 14,5m hohe Serriger Schleuse ist die höchste deutsche Fluss-Staustufe. Nach Voranmeldung erlauben die Schleusenwärter manchmal Kanu-Gruppen zu schleusen. Auch nach Anmeldung ist ein Anruf der Schleuse kurz vor Ankunft unbedingt erforderlich. Für einzelne Boote und bei viel Schiffsverkehr ist das Schleusen jedoch nicht möglich, dann bitte umtragen. Auch Kanuten, die nicht in einem tiefen, dunklen Schlund eingesperrt sein möchten, können einfach das Boot auf einem Bootswagen laden und um die Schleuse herum schieben.

der Wiltinger Saarbogen. Eindrucksvoll präsentieren sich uns eine schattenspendende Ufervegetation und eine artenreiche Tierwelt. Libellen tanzen über den Seerosenblättern, Fischreiher spähen nach ihrer Beute und mit etwas Glück fliegt ein Eisvogel am Ufer entlang. Im Kanu genießen wir die himmlische Ruhe und werden Teil dieses Naturgeschehens. Am Ende des Wiltinger Saarbogens ragt eine imposante Festungsmauer des Ortes Hamm empor. Der Heilige Nikolaus, der Schutzpatron der Seeleute, grüßt von oben freundlich zu uns hinunter. Wir befinden uns jetzt wieder auf der Bundesschifffahrtstraße, von hier sind es nur noch 5 km bis zur

Stadt Konz, die früher dem römischen Kaiser Konstantin als Sommerresidenz diente. Bei Konz mündet die Saar in die Mosel, wir fahren ein kurzes Stück rechts in die Mosel hinein und steigen kurz vor dem Yachthafen aus. Unsere SaarFari ist nun zu Ende, doch wir lassen die erlebnisreichen Tage noch gemütlich bei einem guten Riesling ausklingen und planen schon die nächste Kanutour auf der Saar.

11


meinFerienland

gesund & Mobil das E-Bike Nulla facilisi. Nunc posuere mattis mi, ut facilisis ligula accumsan vel. In consectetur accumsan diam, eget porttitor justo luctus id. Nulla porta nibh sed lacus feugiat fringilla.

Fusce dictum fringilla justo ut pellentesque. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Cras et eros convallis risus ullamcorper aliquam at in odio. Quisque vitae rutrum mi. Aliquam ac erat at neque accumsan tristique. Praesent id tempor nisl. Curabitur sed nulla at magna venenatis cursus vitae nec tortor. Maecenas elit nunc, porttitor non tincidunt nec, scelerisque vel dolor. Suspendisse consectetur mauris vitae odio semper euismod. Curabitur in enim augue. Curabitur vel tincidunt odio. Integer volutpat tempus nunc, sed molestie velit pellentesque eu. Praesent dapibus enim turpis, at lacinia purus.Maecenas ipsum purus, ultricies ut hendrerit ac, imperdiet et lectus. Nulla facilisi. Proin porttitor bibendum rhoncus. Praesent imperdiet nunc et sem dignissim elementum. Donec lobortis congue fringilla. Donec consequat ornare sodales. Nunc posuere

12

mattis mi, ut facilisis ligula accumsan vel. In consectetur accumsan diam, eget porttitor justo luctus id. Nulla porta nibh sed lacus feugiat fringilla. Nam ut leo augue. Donec pellentesque, enim ac gravida congue, lorem velit aliquet turpis, non adipiscing mauris dui at nisi. Cras et eros convallis risus ullamcorper aliquam at in odio. Quisque vitae rutrum mi. Aliquam ac erat at neque accumsan tristique. Praesent id tempor nisl. Curabitur sed nulla at magna venenatis cursus vitae nec tortor. Maecenas elit nunc, porttitor non tincidunt nec, scelerisque vel dolor. Suspendisse consectetur mauris vitae odio semper euismod. Curabitur in enim augue.


13 meinFerienland


meinFerienland

Vielfältige

Radwege Fahrrad-Ferienland Rheinland-Pfalz – Wo zwei Räder die Welt bedeuten Wer Deutschland mit dem Fahrrad entdecken möchte, kann in Rheinland-Pfalz erlebnisreich auf Touren kommen. Hier ist Fahrrad-Ferienland zu Hause – egal ob auf dem Tourenrad, E-Bike, Mountainbike, Rennrad, Kinderrad oder Tandem. Rheinland-Pfalz bietet neben einem rund 8.000 km qualitätsgeprüften Radwegenetz einzigartige, persönliche Erlebnisse in einer einmaligen Natur- und Kulturlandschaft. Radfahrer, die es gemütlich mögen, können sich entlang der Flussläufe von Mosel, Ahr und Nahe treiben lassen und die verschiedenen Weinlandschaften vom Sattel aus genießen. Abends sind die heimischen Winzer und ihre hervorragenden Tropfen zu empfehlen. Einzigartige Kulturdenkmäler der Ritter und Römer laden vielerorts mit spannenden Sehenswürdigkeiten zum Zwischenstopp und Verweilen ein. Und für die kleinen Radfahrer ist das Bahntrassenradeln auf den stillgelegten Bahnstrecken genau das Richtige. Sportlich ambitionierte Radler hingegen können mit dem Rennrad auf ruhigen Landstraßen in den Mittelgebirgen von Westerwald, Hunsrück und Eifel Höhenmeter schrub-

ben und für Mountainbiker gibt es abenteuerliche Waldwege und Singletrails in den MTB-Parks z. B. von Pfälzerwald und Eifel. Für Radwanderer eignen sich besonders die Radfernwege, die die rheinland-pfälzischen Regionen miteinander verbinden: Hier stellen wir Ihnen einige der schönsten Radwege im Fahrrad-Ferienland Rheinland-Pfalz vor: Kyll-Radweg – Zu Gast bei Vulkanen, Römern und Rittern Der landschaftlich reizvolle Radweg mit sportlichem Charakter beginnt an der Quelle am Losheimer Graben bei Stadtkyll und folgt auf 130 Kilometern dem Lauf des wildromantischen Eifelflüsschens Kyll bis nach Trier. In der ältesten Stadt Deutschlands trifft der Kyll-Radweg auf den Mosel-Radweg, auf dem man seine Radtour bequem fortsetzen kann. Zu den Highlights entlang des Kyll-Radweges gehören das Eisen- und Eisenbahnmuseum in Jünkerath, die 200 Jahre alten Kiefern „Adam und Eva“, die “Das Moselland bietet grenzenloses Radvergnügen: Über 1000 Kilometer erstklassige Radwege, glitzernde Flüsse, die abwechslungsreiche WeinKulturLandschaft, romantische Städte und Dörfer und die gastfreundlichen Menschen machen den Radurlaub zum unvergesslichen Erlebnis.“

14


Das Puderbacher Land liegt direkt im Herzen des Westerwalds und des Naturparks Rhein-Westerwald. Der RadRundweg Puderbacher Land ist ideal für Familien und alle, die naturnah Rad fahren möchten. Der Rundweg ist für eine Tagestour gut geeignet und bietet viele Alternativrouten, die im Innern des Rundkurses liegen. Entlang der Strecke liegen zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die Mosel-Radweg – einen Besuch wert sind, z.B. die Burg Reichenstein, das Weinromantik und Kultur Heimatmuseum Woldert oder der 6,5 Kilometer lange NaDer 238 Kilometer lange Mosel-Radweg erfüllt alle Wün- turerlebnispfad Dürrholz. sche, die der Gedanke an eine klassische Weinroute weckt. Nicht ohne Grund gehört er zu den beliebtesten Hiwwel-Route – TOP 10-Radfernwegen in Deutschland (ADFC-Radreise- Radeln zwischen Wein und Reben analyse 2010). Vielerorts von Steilhängen begleitet und Auf der rund 160 Kilometer langen Hiwwel-Route durch mit einem Meer an Weinreben versehen, ist das Moseltal Rheinhessen erlebt man die Vielfalt der Weinregion und eine uralte Kulturlandschaft über die sich Burgen, Ruinen lernt Land und Leute kennen. Die Radroute führt weitund römische Fundstätten wie ein Teppich ausgebreitet gehend abseits der Straßen auf Wirtschaftswegen und haben. Über Trier, Bernkastel-Kues und Cochem führt der verbindet die Städte Worms, Alzey, Mainz, Ingelheim und Radweg entlang der Mosel bis nach Koblenz, wo er auf Bingen mit der typischen rheinhessischen Hügellandden Rhein-Radweg trifft. Entlang von Weinbergen und schaft. Daher auch der Routen-Name: Hiwwel - das sind historischen Orten gibt es zahlreiche Gelegenheiten, in nach rheinhessischer Mundart die Hügel, die auf dieser Winzerhöfen oder Weinstuben einzukehren oder ein Pick- Strecke immer wieder herrliche Ausblicke über das ganze nick am Flussufer zu genießen. Land bieten und die zum Teil deutlichen Anstiege belohnen. Saar-Radweg – Natur erleben und entspannen Maare-Mosel-Radweg Gleich hinter Saarhölzbach, wo die Saar das Saarland ver- Von den Vulkanen sanft hinunter zur Mosel lässt, beginnt der 33 Kilometer lange rheinland-pfälzische Sanfte Anstiege, weiche Senken, meist flach und fernab Teil des insgesamt 111 Kilometer langen Saar-Radwegs. vom Verkehr – die stillgelegte, zum Maare-Mosel-Radweg Bis zur Mündung in die Mosel begleitet der Radweg die ausgebaute Bahntrasse von Daun bis Bernkastel-Kues biSaar auf ebener Strecke entlang beider Ufer – möchte etet sich optimal für Familien mit Kindern an. Dank der man beide Uferseiten befahren, bietet sich der Radweg relativen Steigungsfreiheit lässt sich die Landschaft der als Rundstrecke an. Rechts geht es entlang des naturbe- Maare und Vulkane bis hinunter zur Mosel nahezu mühlassenen Ufers, links ist vor allem der Saarkanal eindrucks- elos erradeln. 58 spannende und auch erholsame Fahrvoll als geführter Flusslauf für den Schiffverkehr zu sehen. radkilometer erwarten den Radler auf dem durchweg aphaltierten Maare-Mosel-Radweg. Berge und Täler quert Radweg Deutsche Weinstraße – man über 40 Brücken und durch vier Tunnels. Zwölf so Radfahren für Genießer genannte „Erlebnisschleifen“ führen zu SehenswürdigDer 97 Kilometer lange Radweg Deutsche Weinstraße von keiten unweit des Weges. Am Ende des Radweges erwarBockenheim (Nähe Worms) bis Schweigen-Rechtenbach tet den Radler die Rebenlandschaft der Mosel. an der französischen Grenze ist durchgängig und einheitlich beschildert und führt durch das Weinanbauge- Ruwer-Hochwald-Radweg – biet Pfalz. Das bekannte Trauben-Logo der Deutschen Radeln, wo einst die Dampflok schnaubte Weinstraße kennzeichnet die Route und Hinweise auf Der Ruwer-Hochwald-Radweg führt über eine ehemalige besondere Attraktionen am Wegesrand ergänzen die Bes- Bahntrasse, auf der bis in die 1980er Jahre noch die Hochilderung. Der Radweg Deutsche Weinstraße verläuft zu chwaldbahn verkehrte. Heute ist die Strecke umgebaut 90 Prozent auf asphaltierten Wegen durch ebenes oder und für Radfreunde zum Erkunden freigegeben. Auf der leicht hügeliges Gelände, meist abseits der Straße durch knapp 50 Kilometer langen Strecke zwischen Trier-Ruwer Weinberge und Weinorte. Nach wie vor unübertroffen und Hermeskeil verläuft der Radweg meist parallel zur ist der „Gesamtgenusswert“ der einzigartigen Strecke: Ruwer und führt vorbei an Wald und Wiesen, Weinber1800 Sonnenstunden im Jahr machen diesen Teil der gen und kleinen Dörfern. Da die Strecke größtenteils Pfalz zu einer der wärmsten und regenärmsten Regionen flach verläuft und nur wenige leichte Steigungen enthält, Deutschlands. Zahlreiche Feste, eine gastronomische ist sie vor allem für Familien mit Kindern geeignet. Wem Vielfalt, die Gastfreundschaft der Pfälzer und das umfang- trotzdem die Puste ausgeht, kann sich an Wochenenden, reiche Angebot an guten Weinen machen die Radtour zu Feier- oder Ferientagen vom Bus-Shuttle „RegioRadler“ einem besonderen Erlebnis. ein Stückchen mitnehmen lassen und so den einen oder anderen Aufstieg umgehen. Radweg Puderbacher Land - Radtour durch die unverbrauchte Natur

15

meinFerienland

Eis- und Mühlsteinhöhlen in Birresborn, die Heilquellen in Gerolstein sowie der Eifelpark bei Gondorf. Übrigens: Entlang des Radweges bieten insgesamt 18 Bahnhöfe zwischen Dahlem und Trier die Möglichkeit einer individuellen Tourenplanung – ganz nach dem Motto „Bahn & Bike“.


meinFerienland

Luxemburg

Erlebnis Miselerland Das Miselerland lädt dazu ein, sich fallen zu lassen. Die Mosel verläuft als romantische Grenze zwischen dem Großherzogtum Luxemburg und Deutschland. Das Miselerland lädt dazu ein, sich fallen zu lassen. Die Mosel verläuft als romantische Grenze zwischen dem Großherzogtum Luxemburg und Deutschland. Rechts und links des Flusses liegen die Weinberge, in denen die Trauben für den herrlichen Moselwein reifen. Erleben Sie diese Region in aller Ruhe per Schiff, mit dem Rad oder zu Fuß. Das bezaubernde Hinterland – nur wenige Kilometer vom Fluss entfernt – wartet ebenfalls mit herrlichen Landschaften darauf, zu Fuß, per Fahrrad oder vielleicht sogar per Traktor entdeckt zu werden. Wandern Sie durch Streuobstwiesen, bummeln Sie durch beschauliche Dörfer und atmen Sie in den offenen Fels- und Wiesenlandschaften richtig durch.

Auf die Fahrräder, los!

Rundfahrten mit Freunden, Eskapaden zu zweit, Familienausflüge, das Miselerland bietet Ihnen ein breitgefächertes Angebot für Fahrradtouren. Für die Fans von „Zweirädern“ oder die Anhänger vom Fahrradtourismus bietet die Region zehn verschiedene Touren an. Es gibt Thementouren, die Sie entlang der drei Grenzen führen und Sie die ländlichen Gegenden des Moselvor-

16

landes entdecken lassen. Eine Tour durch die Weinberge oder auf den Spuren der Römer, suchen Sie sich etwas aus! Einige der Fahrradwege wurden nicht für Fahrradfahrer mit Erfahrung konzipiert! Im Gegenteil, es handelt sich um ein Angebot an Fahrradtouren für alle, nach jedermanns Geschmack und Rhythmus, klein oder groß, jung oder jung geblieben. Deshalb sind die meisten der vorgeschlagenen Touren nicht länger als 35 km. Eine Strecke die bewusst „für alle“ gedacht ist un maximal 4 Fahrradstunden pro Tag bedeutet. So können Sie ihren Tag besser organisieren und Essenspausen, sowie kulturelle Besuche in den malerischen Dörfern der Gegend miteinander kombinieren.


meinFerienland

Miserland

Entspannen Sie sich Sie sind am Ziel.

17


meinFerienland

DIe Mosel

An den Ufern der Mosel zwischen Koblenz und dem 392 Kilometer entfernten NeuvesMaisons bzw. Nancy erstrecken sich ausgedehnte Weinbaugebiete, finden sich zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten und romantische Winzerorte.

Wer an diese Region denkt, dem kommen herrliche Landschaften, romantische Weinorte, ein einzigartiges Flusstal, die blauen Kraterseen in der Eifel oder wunderbare Städte wie Trier, Koblenz oder Cochem in den Sinn.

In zwölf Weinorten und 4 Eifelorten, jeder für sich einzigartig, kann der Urlauber alles erleben, was einen Urlaub einzigartig und besonders macht. Diese Orte im Einzelnen sind Beilstein, Bremm, Briedern, Bruttig-Fankel, Ediger-Eller, Ellenz-Poltersdorf, Ernst, Klotten, Mesenich, Nehren, Senheim-Senhals, Valwig/Valwigerberg, Dohr, Faid, Greimersburg und Wirfus. Und als Metropole die Stadt Cochem mit ihrem Wahrzeichen, der über 1000 Jahre alten Reichsburg. Wem nun welcher Ort am besten gefällt, dass muss jeder für sich persönlich entdecken. Aber schön, sehenswert und besonders auf ihre eigene Art sind sie alle! Musik- und Kulturveranstaltungen, dazu jede Menge Weinfeste, gehobene Gastronomie bis hin zur Sterneküche sowie ausgezeichnete Weine und Edelbrände von mehr als 150 Winzern werden angeboten. Weinkenner genießen Weinproben und Weinkellereibesichtigungen, Traditionen rund um Wein und Weinbau werden gepflegt. Egal ob man Ruhe, Kultur, Natur- oder den aktiven Urlaub sucht: Man kann am Fluss entlang Fahrrad fahren, auf kilometerlangen Weinbergpfaden wandern und dabei die Aussichten auf Ruinen, Burgen und die Mosel genießen.

18


meinFerienland

Urlaubsregion Saar-Obermosel Sanfte Hügel mit Weitblick bis nach Luxemburg und Frankreich, bizarre Sand- und Kalksteinfelsen und keltisch-römische Spuren: Die sonnenverwöhnte Dreiländereck-Region am Zusammenfluss von Saar und Mosel ist ideal zum Radfahren und Wandern. Charaktervollen Genuss bieten Rieslingweine von den Steilhängen der Saar sowie Elbling und Burgunder von der Obermosel. Das erlebnisreiche Freilichtmuseum Roscheider Hof in Konz und die Altstadt von Saarburg mit Burgruine und Wasserfall ziehen die Menschen in ihren Bann.

Ferienregion Sonnige Untermosel Zwischen Weinreben und faszinierenden Burgen, entlang der Moselschleifen, ein Abstecher in eine gemütliche Winzerwirtschaft – kann es spannender entspannend sein? Für alle, die gerne einmal die Sonnige Untermosel erkunden möchten, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Ob mit dem Schiff zu Wasser, mit dem Rad entlang der Mosel und auf Abwegen über Stock und Stein oder mit fest geschnürten Wanderschuhen auf schmalen Pfaden. Sogar aus der Luft, mit einem Heißluftballon oder bei einem Rundflug: die Facetten der Mosel lassen sich aus vielen Blickwinkeln immer wieder neu erleben!

Ferienland Treis-Karden Ehrwürdige Geschichte und Natur pur vereinen sich rund um den Doppelort Treis-Karden. Wanderer lieben hier die Tour durch das größte Buchsbaum-Verbreitungsgebiet nördlich der Alpen. Das römische Heiligtum Martberg bei Pommern und der Stiftsbezirk St. Castor in Karden bezeugen die große kulturelle Bedeutung der Region. Die Burgen Eltz und Pyrmont sind nur einen Steinwurf entfernt – die Höhepunkte deutscher Ritterromantik.

19


meinFerienland

Ferienland Cochem Cochem ist ein Muss für jeden Besucher der Mosel: Die mittelalterliche Altstadt, die uralten Gasthäuser und Weinstuben, die Sesselbahn für atemberaubende Ausblicke hinunter ins Moseltal und nicht zu vergessen die Reichsburg als eine der architektonisch wertvollsten Burgen Deutschlands. Nur einen Steinwurf entfernt liegen der Calmont, steilster Weinberg Europas, und das schon als Filmkulisse bewährte romantische Beilstein. Sehenswert sind auch die weiteren idyllischen Winzerorte zwischen Bremm und Klotten.

Ferienregion Bad Bertrich Bad Bertrich – seit der Römerzeit ein idyllisches Paradies zwischen Mosel und Eifel. Das Staatsbad mit seinen klassizistischen Bauten beherbergt Deutschlands einzige Glaubersalztherme mit 32 Grad warmem Heilwasser. Gesund werden und bleiben in luxuriöser Atmosphäre mit pittoreskem Kurpark, Kurfürstlichem Schlösschen, der Vulkaneifel Therme und dem ersten landschaftstherapeutischen Park Europas ist ein Genuss. Dabei sind die Vulkane der Eifel zum Greifen nah: Die Elfengrotte beweist spektakuläre Erdgeschichte.

Ferienregion Zeller Land Urlaub rund um die weltbekannte „Zeller Schwarze Katz“. Dass die Wein-, Wald- und Flusslandschaft der Ferienregion Zeller Land etwas ganz Besonderes ist, wussten schon die Kelten und Römer. Die atemberaubende Schönheit des rebenbehangenen Moseltals mit den sieben romantischen Moselweinorten und die sattgrünen Hunsrückhöhen mit den 17 idyllischen Hunsrückdörfern sind per Pedes oder Rad auf den zahlreichen Wander- und Radwanderwegen zu genießen.

20


meinFerienland

Ferienregion Traben-Trarbach Wald und Weinberge schmiegen sich um die beiden Ortsteile Traben und Trarbach. Seit jeher geprägt vom Weinanbau und Weinhandel galt Traben-Trarbach Ende des 19. bis ins 20. Jahrhundert als der bedeutendste Weinhandelsplatz nach Bordeaux weltweit, was bis heute prächtige Jugendstilbauten bezeugen. Führungen durch das mystische Halbdunkel der Traben-Trarbacher Unterwelt laden zu spannenden Entdeckungen ein. Die Moseltherme in Bad Wildstein verwöhnt mit moderner Wellness auf über 2.000 Quadratmetern mit ihrem warmen Thermalwasser.

Ferienregion Mittelmosel-Kondelwald Ein Landstrich mit moselländischem Flair und voller reizvoller Gegensätze: Die Weinorte Kröv, Kinheim und Reil haben sich ihre vom Weinbau geprägte Ursprünglichkeit bewahrt und bieten unbeschwerte und quirlige Lebenslust. In den malerischen Ortskernen und an den Uferpromenaden laden urige Winzerstuben und moseltypische Straußwirtschaften zum Verweilen ein. Der nahe gelegene Kondelwald verspricht dagegen Ruhe pur. Auch im mehr als 900 Jahre alten Karmelitenkloster Springiersbach finden Sie wahre Entspannung und Besinnung.

Ferienregion Moseleifel Die Moseleifel verbindet das romantische Gebiet der Mittelmosel mit der urwüchsigen Landschaft der Eifel. In einem Seitental, direkt am Fluss Lieser, liegt die Kreisstadt Wittlich mit ihren behaglichen Altstadtgassen, einem hervorragenden Shoppingangebot und der jährlich stattfindenden großen „Säubrennerkirmes“. Radler auf dem Maare-Mosel-Radweg und Wanderer auf dem Eifelsteig finden hier ihren Ausgangspunkt für Touren in die vulkanische Eifel oder in die sanft ansteigenden Weinberge der Mittelmosel. Zertifizierte Qualitätswanderwege und Erlebnisschleifen ergänzen das Wanderangebot.

21


meinFerienland

Wein- und Ferienregion Bernkastel-Kues Eine der schönsten Fachwerkkulissen Deutschlands bietet Bernkastel-Kues, die Geburtsstadt des weltberühmten Philosophen, Theologen und Naturwissenschaftlers Nikolaus von Kues. Mittelalterromanik pur versprechen die Burgen Landshut und Veldenz, römisches Flair die Kelteranlagen in Piesport, Brauneberg und Erden. Einige der renommiertesten Mosel-Weingüter und ausgezeichnete Gastronomiebetriebe liegen in den Weindörfern ringsum. Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender sorgt das ganze Jahr über für beste Unterhaltung. In Neumagen-Dhron wartet, mit dem originalgetreuen Nachbau eines antiken Römerweinschiffes, eine besondere Attraktion.

Ferienregion Roemische Weinstrasse Rund um Schweich begegnen sich Antike und Moderne. Diese Landschaft ist voller Zeugnisse der Lebensqualität, die römische Siedler vor 2000 Jahren herbrachten: Luxuriöse Villen und Weinkelter sind gut erhalten, noch heute wird hier gefeiert. Schauplätze der Geschichte wechseln sich ab mit Schauplätzen der Natur. Erleben Sie die Stille von unberührter Natur und tauchen Sie ein ins Leben der malerischen Dörfer. Die Ferienregion ist ideal gelegen für Ausflüge in die Höhen von Eifel und Hunsrück sowie nach Trier und Luxemburg.

Ferienregion Ruwer Erholung pur in einem kleinen, feinen Weinanbaugebiet: Hier können Sie Schlemmen, Riesling-Genuss und Wandern oder Radwandern inmitten sonniger Weinberge und schattiger Wälder perfekt verbinden. Folgen Sie einfach dem Fluss Ruwer von Waldrach bis zur Mündung in die Mosel: Hier vergessen Sie den Alltag garantiert. Aufatmen, die Seele baumeln lassen, ist ein Leichtes in diesem von der Natur so reich beschenkten Landstrich. Der Ruwer-Hochwald-Radweg führt Sie auf einer ehemaligen Bahntrasse durch das idyllische Ruwertal.

22


meinFerienland

Stadt Trier Nirgendwo sonst nördlich der Alpen gibt es mehr antike Stätten als in der ältesten Stadt Deutschlands. Porta Nigra, Kaiserthermen, Basilika, Dom, Römerbrücke oder Amphitheater gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und zeigen mit spannenden Erlebnisführungen das Leben vergangener Zeiten. Zugleich hat die Universitätsstadt rund um den Hauptmarkt eine quicklebendige City mit Szenelokalen, charmanten Läden und trendigen Kulturangeboten. Museen wie das Rheinische Landesmuseum zeigen spektakuläre Ausstellungen.

Landschaft mit einem facettenreichen Profil

Südeifel Ferienregion Arzfeld Im Dreiländereck Belgien Luxemburg Deutschland gelegen, kennzeichnen tiefeingeschnittene Fluß- und Bachtäler sowie landwirtschaftlich genutzte Hochflächen diese Region, die auch als der Islek bezeichnet wird. Bis heute gibt es im Islek keine größeren Industriebetriebe. Die Natur steht hier im Mittelpunkt. So zum Beispiel das Irsental mit seiner überraschenden Artenvielfalt und Heimat unzähliger Schmetterlingsarten.

23


meinFerienland

Ferienregion Neuerburger Land Hier zeigt sich die Eifel ursprünglich, ruhig und naturbelassen. An der Grenze zu Luxemburg findet man das schöne Ourtal und weiter östlich eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft abseits großer und lauter Straßen. Der Luftkurort Neuerburg, ist ein historischer Ort mit langer Geschichte und moderner Infrastruktur.

Ferienregion Felsenland Südeifel Bizarre Felsformationen und Felsschluchten, Grotten und Höhlen durchziehen die Wälder und prägen die Ferienregion im Zentrum des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks. Flüsse, Bäche, wilde und sanfte Gewässer und mit ihnen ein Stück Urgeschichte lassen schnell die Hektik der Gegenwart vergessen. Blühender Beweis für das angenehm mediterrane Klima sind über vierzig, hier blühende Orchideenarten. Wen wundert’s da, dass nicht nur die Kelten und Römer, sondern bereits die Menschen der Jungsteinzeit dem Charme dieser Wald- und Flusslandschaft unterlagen. Die einzigartige Landschaft erschließt sich einem am besten auf einer Wanderung auf einem der insgesamt 550 km langen, gut ausgebauten Wanderwege durch Laub- und Nadelwälder oder bei einer Radtour.

Ferienregion Bitburger und Speicherer Land Ein landschaftlich eigenständiger Charakter, intakte Natur, gesundes Klima, mittelalterliche Burgen und moderne Freizeiteinrichtungen, dafür steht das Bitburger und Speicherer Land. Mit einer Mischung aus Ruhe und Erholung, Aktivität und Freizeitspaß präsentiert es sich seinen Gästen. Zahlreiche Aussichtspunkte bieten ein herrliches Panorama der überwiegend durch Landwirtschaft und Mischwälder geprägten Landschaft. Die geologische und geomorphologische Vielfalt, insbesondere im Bereich des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks, zeigt sich bei einem Ausflug auf einem der vielen, gut erschlossenen Rad- und Wanderwege.

24


meinFerienland

Eingebettet in die Ausläufer der südlichen Eifel und des nördlichen Hunsrücks zählt die Verbandsgemeinde Trier-Land zu den reizvollsten Gegenden des Mosellandes. Hochflächen und Täler, Flussauen und Rebenhänge prägen das Landschaftsbild und bieten Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten im Einklang von Mensch und Natur.

Ferienregion Prümer Land Das Prümer Land ist Teil des Naturparks Nordeifel und bekannt für seine weiten Wälder. Im Westen angrenzend an unser Nachbarland Belgien, in nördlicher Richtung ausgedehnt bis an die Landesgrenze zum Bundesland Nordrhein-Westfalen, liegt das Gebiet der Verbandsgemeinde Prüm, das “Prümer Land”.

Ferienregion Moseleifel Die Moseleifel verbindet das romantische Gebiet der Mittelmosel mit der urwüchsigen Landschaft der Eifel. In einem Seitental, direkt am Fluss Lieser, liegt die Kreisstadt Wittlich mit ihren behaglichen Altstadtgassen, einem hervorragenden Shoppingangebot und der jährlich stattfindenden großen „Säubrennerkirmes“. Radler auf dem Maare-Mosel-Radweg und Wanderer auf dem Eifelsteig finden hier ihren Ausgangspunkt für Touren in die vulkanische Eifel oder in die sanft ansteigenden Weinberge der Mittelmosel. Zertifizierte Qualitätswanderwege und Erlebnisschleifen ergänzen das Wanderangebot.

25


meinFerienland

An der Ruwer -

Ferienregion Ruwer Die Ferienregion Ruwer ist geprägt von einer kulturund geschichtsträchtigen Landschaft mit vielen Natur und Kulturdenkmalen und einer mehr als 2000jährigen Weinbautradition. Der Aktiv-Urlaub, wie das Wandern durch das Ruwertal und seine reizvollen Nebentäler zu den Höhen des Osburger Hochwaldes steht neben den vielen sich bietenden kulinarischen Köstlichkeiten für den Erholungssuchenden im Vordergrund.

An der Saar -

Urlaubsregion Saar-Obermosel Sanfte Hügel mit Weitblick bis nach Luxemburg und Frankreich, bizarre Sand- und Kalksteinfelsen und keltisch-römische Spuren: Die sonnenverwöhnte Dreiländereck-Region am Zusammenfluss von Saar und Mosel ist ideal zum Radfahren und Wandern. Charaktervollen Genuss bieten Rieslingweine von den Steilhängen der Saar sowie Elbling und Burgunder von der Obermosel. Das erlebnisreiche Freilichtmuseum Roscheider Hof in Konz und die Altstadt von Saarburg mit Burgruine und Wasserfall ziehen die Menschen in ihren Bann.

An der Sauer Die Sauer durchschlängelt in vielen Windungen die bergische Landschaft Belgiens sowie den Deutsch- Luxemburgischen Naturpark. Eine ideale Region für Freizeit und Erholung auf dem Fahrrad, zu Fuß oder auch auf einigen Strecken im Kanu. An der niedrigsten Stelle Luxemburgs trifft dieser wasserreiche Nebenfluss nach 173 km am deutsch-luxemburgischen Grenzort Wasserbillig auf die Mosel. Bereits die Römer hatten einen Blick für die Reize dieser Region und haben viele Relikte ihrer Kultur hinterlassen, wie beispielsweise in Echternach.

26


meinFerienland

GesundLand Vulkaneifel Mit dem Rad durch die Natur zum Wohlfühl-Ich Lebendig – kraftvoll – erdend. Das ist das GesundLand Vulkaneifel. Bei einem Besuch der Ferienregion rund um die bekannten Orte Daun, Bad Bertrich, Ulmen und Manderscheid lernen Sie eine ganz besonders idyllische Landschaft kennen, von der sogar eine geradezu therapeutische Wirkung ausgeht. Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad: entdecken Sie hier die ursprüngliche Lebenskraft der Erde! Spüren Sie selbst, welch positive Wirkung eine Radtour durch das GesundLand Vulkaneifel auf Körper und Geist haben kann. Gemütlich die Region erkunden oder mal einfach mal richtig auspowern und den Kopf frei kriegen – das können Sie auf dem Maare-Mosel-Radweg. Dieser führt auf ca. 58 Kilometern von der Qualitätsstadt Daun über eine ehemalige Bahntrasse mitten durch die Vulkaneifel bis nach Bernkastel-Kues. Nur einen Katzensprung entfernt liegen die Maare. Da die Strecke meist eben verläuft, ist der Maare-Mosel-Radweg eine Route für jedermann. Für kleine Abstecher zwischendurch sorgen die Raderlebnisschleifen. Sie weisen den Weg unter anderem zur Strohner Lavabombe und den Manderscheider Burgen. Jeder gefahrene Kilometer wird hier zu einem besonderen Naturerlebnis. Weltraumfreunde kommen zwischen Daun und Meerfeld auf ihre Kosten. Auf dem Kosmosradweg Kleine Kyll können Sie im wahrsten Sinne des Wortes in ein anderes Universum eintauchen. Radeln Sie ca. 20 Kilometer entlang von Schautafeln und Stelen einmal quer durchs Sonnensystem. Die Wege sind überwiegend eben und somit familienfreundlich. Zur Abkühlung kommt dann ein erfrischendes Bad im Meerfelder Maar genau richtig. Wer lieber noch einen

atemberaubend schönen Blick auf das GesundLand Vulkaneifel genießen und sich dabei auf sich selbst besinnen möchte, auf den wartet der Aussichtsturm Landesblick in über 500 Metern Höhe. Oben angekommen, liegen Ihnen das Maar, die Wiesen und Wälder zu Füßen. Mehr Steigungen und Abfahrten gibt es unter anderem auf der Vulkan- Rad- Route Eifel mit Burgen, Bergen und Basalt. Insgesamt 77 Kilometer lang, führt der anspruchsvolle Fahrradweg unter anderem vorbei am jüngsten Eifelmaar in Ulmen, über dem eine mittelalterliche Burgruine die Blicke auf sich zieht. Vorbei an der Wallfahrtskirche in Driesch mit ihrem Bitter-LeidensAltar erwartet Sie eine herrliche Abfahrt ins Ueßtal nach Bad Bertrich. Hier gibt es den 1. Landschaftstherapeutischen Park Europas sowie die einzige Glaubersalztherme Deutschlands, in der Sie ein erfrischendes Bad nehmen und sich für weitere Kilometer stärken können. Die Strecke endet schließlich in Bullay an der Mosel. Und wer es noch sportlicher mag: Im VulkanbikeTrailpark können Mountainbiker so richtig Gas geben. Verschiedene Schwierigkeitsstufen auf abwechslungsreichen Wald- und Forstwegen lassen das Radfahrerherz höher schlagen. Von gemütlichen Runden über rasante Routen ist hier alles dabei. Profis können in der „KouleShore“ auf 13 ha mit anspruchsvollen Single-Trails, kniffligen Abfahrten und hölzernen Northshore Elementen ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen. Mehr Infos zu den Strecken und einem Urlaub mit gesundheitlichem Mehrwert finden Sie unter www.gesundland-vulkaneifel.de

27


meinFerienland

ESSEN & TRINKEN Weingut Krämer-Feiden Im Bungert 19 56858 St. Aldegund Tel.: 06542 21635 Mail: www.st-aldegund.de Web: cocaj1@aol.com Keine Beschreibung vorhanden

Winzerhof Turmblick Mosel-Hamm-Ufer 5 56856 Zell-Kaimt Tel.: (0049) 6542 4226 Mail: manfred@lehmen.de Web: http://www.lehmen.de Keine Beschreibung vorhanden

Ökoweingut und Gästehaus Hubertushof

Historische Kellerschänke Storcke Stütz

Weingut Bremm, Franz-Josef

Brückenstr.4 56841 Traben-Trarbach Tel.: +49 6541 6818 Mail: storckestuetz@aol.com Web: www.storckestuetz.de Sitzplätze im Lokal: 110 Sitzplätze auf der Terrasse: 30

Marientaler Au 37 56856 Zell-Kaimt Tel.: 06542 5174 Mail: sasohifra@web.de Web: http://www.kesten-mosel.de Das Wassertretbecken liegt im "Erholungspark Sauerbrunnen" , der kurz hinter dem Ortsausgang von Kesten in Richtung Minheim an der K53 ausgeschildert ist.

Hotel-Restaurant Alt Conz Gartenstr. 8 54329 Konz Tel.: 0049 6501 93670 Mail: info@hotel-alt-conz.de Web: http://www.hotel-alt-conz.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Christian Jungblut Scharzbergstr. 2 54329 Konz-Oberemmel Tel.: 0049 6501 15498 Mail: info@weingut-jungblut.de Web: www.weingut-jungblut.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Reverchon KG Paulsstraße 88 54470 Lieser Tel.: (0049) 6531 6356 Mail: info@weingut-hubertushof.de Web: http://www.weingut-hubertushof.de Das Weingut Hubertushof betreibt ökologischen Weinbau.

Campingplatz Horsch Könenerstraße 36 54329 Konz-Könen Tel.: 0049 6501 17571 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Im schönen Dreisbachtal, 500 Meter vom Ort entfernt, laden eine Schutzhütte mit Parkplatz, Wassertretbecken und Sauerbrunnen zum Verweilen ein. Einen Platz unter Bäumen, der an heißen Tagen echte Erholung bietet. Die Einfassung des Sauerbrunnens stammt aus der Römerzeit. Geöffnet: von Mai bis Oktober

Straußwirtschaft: Weingut Werner Croeff Kloster-Stuben-Str. 55 56858 Neef Tel.: 00496542 22383 Mail: webmaster@ferienweingut-croeff.de Web: www.ferienweingut-croeff.de Keine Beschreibung vorhanden

Weinlokal und Restaurant "Weinhexe" Saarstraße 18 54290 Trier Tel.: (0049) 651 74137 Mail: werner@weingut-lay.de Web: http://www.weinhexe-trier.de In der Trierer Weinhexe werden Sie neben einer großen Auswahl an Weinen und Sekten mit erlesenen Köstlichkeiten für den großen und den kleinen Hunger verwöhnt.

28

Weingut Margarethenhof Kirchstr. 17 54441 Ayl Tel.: 0049 6581 2538 Mail: info@zeltingen-rachtig.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Anja Lorenz Im Gartenfeld 1 54329 Konz-Oberemmel Tel.: 0049 6501 15558 Mail: weingut-lorenz@t-online.de Web: www.saarweine-lorenz.deNatur pur!

Saartalstr. 3 54329 Konz Tel.: 0049 6501 923500 Mail: tourist-info@maring-noviand.de Web: http:// Das tut gut! Erfrischend für die Füße ist das Wassertretbecken beim Klosterhof Siebenborn nach einer Wanderung.

Weinanbaugebiet Mosel

Weingut Martin Schmitt

Hotel Villa Keller - Keller's Wirtshaus

Im Brühl 3 54329 Konz-Oberemmel Tel.: 0049 6501 601470 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://Arztpraxis Karl Kasper

Weingut Walter Kroth Am Moselstausee 28 56858 St. Aldegund Tel.: 06542 21608 Mail: peter.gibbert@t-online.de Web: www.st-aldegund.de Keine Beschreibung vorhanden

Gasthaus Bidinger Klosterstr. 30 54441 Schoden Tel.: 0049 6581 99260 Mail: info@hotel-weisser-baer.de Web: http:// Eine Oase mitten im Moseltal! WELLNESS u. SPA-Angebote des Hotel Weisser Bär: Themen-Saunen und Dampfbäder, exklusive Massagen und Kosmetikbehandlungen.

Hotel-Restaurant Moselblick Bergstr. 6 54453 Nittel-Rehlingen Tel.: 0049 6583 567 Mail: info@saar-obermosel.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

St. Castor-Str. 87 56253 Treis-Karden Tel.: (0049) 2672 915 7700 Mail: info@ferienland-treis-karden.de Web: http://www.treis-karden.de Keine Beschreibung vorhanden

Brückenstr. 1 54439 Saarburg Tel.: 0049 6581 92910 Mail: info@villa-keller.de Web: www.villa-keller.de Keine Beschreibung vorhanden

Brauhaus Kloster Machern An der Zeltinger Brücke 54470 Bernkastel-Wehlen Tel.: 0049 6532 95150 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: www.brauhaus-kloster-machern.de Das Brauhaus Kloster Machern liegt an der Zeltinger Brücke. Drei naturtrübe Biere sowie saisonale Bierspezialitäten werden hier vor Ort gebraut. Ausschank in der Gastronomie vor Ort sowie Verkauf der Biere und biertypischen Souvenirs im Brauereishop.

Weingut Arthur Melsheimer Klosterhof Siebenborn 54484 Maring-Noviand Tel.: (0049) 6535 851 Mail: info@arthur-melsheimer.de Web: http://www.arthur-melsheimer.de Der Mönch war früher hier zu Haus, im „Wohlsein“ kannte er sich aus. Ein Winzer bestellt heut' diesen Ort und sorgt für Wohlsein auch sofort.

Gasthaus Sauerwein Meurich Nr. 38


Café "Berliner Kaffeekännchen" Balduinstr. 107 56856 Zell (Mosel) Tel.: (0049) 6542 5450 Mail: Wolf.Loehr@t-online.de Web: http://www.brotkoerbchen.de Keine Beschreibung vorhanden

Axel Emert Am Bahnhof 14a 56841 Traben-Trarbach Tel.: +49 6541 6306 Mail: emert@vinorellum.de Web: http://www.vinorellum.de Weinprobe: täglich ab 10 Uhr nach Vereinbarung Weinmuseum Vinorellum

Parkrestaurant Landal Warsberg In den Urlaub 54439 Saarburg Tel.: 0049 6581 91460 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.landal.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut und Brennerei Peter Greif Bergstraße 9 54456 Tawern-Fellerich Tel.: 0049 6501 16986 Mail: weinvongreif@t-online.de Web: http://www.weinvongreif.de Keine Beschreibung vorhanden

Vinothek "Weinsinnig" Palaststraße 12 54290 Trier Tel.: (0049) 651 9790156 Mail: info@weinsinnig.com Web: http://www.weinsinnig.com Keine Beschreibung vorhanden

Hotel-Restaurant-Pilsstube Rodter Eck Hauptstraße 54441 Taben-Rodt Tel.: 0049 6582 91510 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Hermann Schneider Warsberger Str. 17 54457 Wincheringen Tel.: 0049 6583 341 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Paul Stölben Im Weingarten 7 56867 Briedel Tel.: 06542 4863 Mail: mail@weingut-stoelben.de Web: www.weingut-stoelben.de Keine Beschreibung vorhanden

Restaurant/Pizzeria"Quo Vadis" Balduinstr. 36 56856 Zell(Mosel) Tel.: (0049)6542 98620 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: www.hotel-ratskeller-zell.de Keine Beschreibung vorhanden

Restaurant Zur alten Fähre Im Krahnen 8 54441 Kanzem Tel.: 0049 06501 180718 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

"Schlemmer Ed" Hauptstr. 34 56858 Peterswald-Löffelscheid Tel.: (0049) 6545 277 Mail: schlemmer-ed@web.de Web: http://www.schlemmer-ed.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut-Straußwirtschaft Bottler Hauptstr. 11 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 324 Mail: wein-gaestehaus-bottler@t-online.de Web: http://www.wein-gaestehaus-bottler.de Das Weingut u. Gästehaus Bottler (ehemals Weingut HaagHilgert), erbaut im Jahre 1744, liegt im bekannten Weinort Mülheim an der Mosel, nur 5 km von Bernkastel-Kues entfernt.

Weingut Hammes-Arnoldi Hauptstraße 46 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 301 Mail: weingut.hammes@t-online.de Web: http://www.weingut-hammes.de Wie viele Generationen zuvor lebt die Familie Hammes-Arnoldi für den "Wingert" - so nennt man an der Mosel die Weinberge. In jedem Weinjahr ranken sich mit dem Rebenwachstum und dem Heranreifen der Trauben viele, umsorgende Gedanken und bangende Erwartungen um die Entstehung eines neuen Weines.

Pizza Pronto Zerferstr. 9 54451 Irsch Tel.: 0049 6581 923737 Mail: info@pizzapronto.eu Web: www.pizzapronto.eu Keine Beschreibung vorhanden

meinFerienland

54441 Kirf-Meurich Tel.: 0049 6582 246 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.veldenz.de Keine Beschreibung vorhanden

Karlsbergstr. 8 54329 Konz-Oberemmel Tel.: 0049 6501 15568 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.weingutkirchen.de Keine Beschreibung vorhanden

Winzerhof Greif Kirchenweg 11 a 54453 Nittel Tel.: 0049 6584 91440 Mail: info@winzerhof-greif.de Web: www.winzerhof-greif.de Keine Beschreibung vorhanden

Zur Faßdaube - Weingut Ludwin Schmitt Brotstraße 2-4 54329 Konz-Oberemmel Tel.: 0049 6501 99790 Mail: info@weingut-schmitt.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Obstkelterei Thomas Benzmüller Hauptstraße 22-24 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 933030 Mail: info@benzmueller.net Web: http://www.benzmueller.net Keine Beschreibung vorhanden

Weingut-Sektscheune-Gästehaus Zilliken Weinstr. 18 54453 Nittel Tel.: 0049 6584 91500 Mail: info@hellershof-zilliken.de Web: www.zilliken.com Keine Beschreibung vorhanden

Eiscafé Cascata Am Markt 10-12 54439 Saarburg Tel.: 0049 6581 92620 Mail: info@saar-obermosel.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weinhaus Mörs-Jakobs Bergstr. 22 56858 St. Aldegund Tel.: 06542 21470 Mail: info@mosel-weinhaus.de Web: www.mosel-weinhaus.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut/Gästehaus Busch Im Wingert 39 56862 Pünderich Tel.: 06542 2544 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.veldenz.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Alois Kirchen

29


meinFerienland

Weingut Hermann und Andreas Bottler

Weingut Hubertus Schneiders

Hauptstr. 11 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 324 Mail: wein-gaestehaus-bottler@t-online.de Web: http://www.wein-gaestehaus-bottler.de Das Weingut u. Gästehaus Bottler (ehemals Weingut HaagHilgert), erbaut im Jahre 1744, liegt im bekannten Weinort Mülheim an der Mosel, nur 5 km von Bernkastel-Kues entfernt.

Im Weingarten 11 56867 Briedel Tel.: 06542 4486 Mail: hubertus.schneiders@t-online.de Web: http://www.veldenz.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Haag-Becker Hauptstraße 63 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 1203 Mail: info@weingut-haag-becker.de Web: http://www.weingut-haag-becker.de Das Weingut Haag-Becker ist ein Familienbetrieb mit Weinen von hervorragender Qualität. Gäste können in die Weinbergsarbeit reinschnuppern, vergütet wird in Naturalien.

Panorama Café-Bistro an der Seilbahn In den Urlaub 54439 Saarburg Tel.: 0049 6581 91460 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.landal.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Kühn Keltenstr. 9 56862 Pünderich Tel.: 06542 22313 Mail: heinz-kuehn@pünderich.de Web: www.ferien-weingut-kuehn.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Peter Kropf Kardinalstraße 1 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 6632 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: www.weingut-port-kropf.de Bei dem Weingut Port-Kropf handelt es sich um einen Familienbetrieb, der im Jahre 1919 von Peter Kropf gegründet wurde. Noch heute firmiert der Betrieb unter seinem Namen.

Weingut Leo Weber Im Stolzenwingert 12 54453 Nittel Tel.: 0049 6584 7151 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.veldenz.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Dr. Leimbrock - C. Schmidt Bergfried 2 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 357 Mail: ulrike.oeffling@t-online.de Web: www.dr-leimbrock.de Das Weingut Dr. Leimbrock - C. Schmidt ist seit mehr als 250 Jahren in Familienbesitz und kann somit auf eine lange Tradition zurückblicken.

30

Weinschlößchen Vinothek Neue Rathausstraße 12, im Hof des Moselschlößchens 56841 Traben-Trarbach Tel.: +49 6541 832269 Mail: info@vinokammer.de Web: http://www.vinokammer.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Vols Zuckerberg 54441 Ayl Tel.: 0049 651 9935414 Mail: info@vols.de Web: http://www.vols.de Weinberge in den Steilhängen in Wiltingen und Ayl. Auszeichnungen: Gault Millau: 1 Traube, Eichelmann: 2 Sterne, Wein-Plus.

Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Dr. Loosen St. Johannishof 54470 Bernkastel-Kues Tel.: (0049) 6531 3426 Mail: info@drloosen.de Web: http://www.drloosen.de/ Das Weingut Dr. Loosen befindet sich seit über 200 Jahren in Familienbesitz. Als Ernst Loosen 1988 das Weingut übernahm, erkannte er sehr schnell, dass er mit den wurzelechten Reben des Weingutes, die zwischen 60 und 100 Jahre als sind und in den berühmtesten Weinlagen der Mittelmosel stehen, die Möglichkeit zur Erzeugung einzigartiger und großer Rieslinge hatte.

Weingut-Straußwirtschaft Weber-Dansauer Poststraße 16 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 8109 Mail: info@mosel-wein.info Web: http://www.weingut-weber-dansauer.de In Mülheim, wo die Mosel am schönsten ist, liegt das Weingut der Winzerfamilie Weber-Dansauer. In der Straußwirtschaft des Weingutes werden ausschließlich Rieslingsweine ausgeschenkt - vom QbA bis zur Auslese reicht die Palette.

Hotel-Restaurant "Zum Langenstein" Auf dem Eschgarten 11 54317 Riveris Tel.: (0049) 6500 287 Mail: zum.langenstein@t-online.de Web: http:///www.zumlangenstein.de Keine Beschreibung vorhanden

Gasthof-Pension Zur Post Hauptstr. 25 56288 Zilshausen Tel.: 0049 6762 93280 Mail: ZurPost@t-online.de Web: www.Landgasthof-ZurPost.com Keine Beschreibung vorhanden

Restaurant "Zum Winzerkeller" Kirchstraße 41 54341 Fell Tel.: (0049) 6502 9384435 Mail: info@zum-winzerkeller.de Web: http://www.zum-winzerkeller.de Keine Beschreibung vorhanden

Café Obczernitzki Zum Herrenberg 52 56850 Enkirch Tel.: +49 6541 5355 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: www.kaffee-obczernitzki.de Sitzplätze im Lokal: 80 Sitzplätze auf der Terrasse: 20

Straußwirtschaft Franz-Josef Ehses Alte Marktstraße 8 56841 Traben-Trarbach Tel.: +49 6541 9549 Mail: service@weingut-ehses.de Web: http://www.Weingut-Ehses.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Heinz Dostert Im Stolzenwingert 24 54453 Nittel Tel.: 0049 6584 7104 Mail: weingut@heinzdostert.de Web: www.heinzdostert.de Keine Beschreibung vorhanden

Mühlenthaler's Park Hotel Granastr. 26 54329 Konz Tel.: 0049 6501 2157 Mail: info@park-hotel-konz.de Web: www.park-hotel-konz.de Keine Beschreibung vorhanden

Hotel Saar Galerie Heckingstr. 12-14 54439 Saarburg Tel.: 0049 6581 92960 Mail: info@hotel-saar-galerie.de Web: www.hotel-saar-galerie.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Gerhard Scheuer Am Kapellenberg 11 54453 Nittel-Rehlingen Tel.: 0049 6583 809 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de

Campingplatz Konz Am Moselufer 1 54329 Konz


Tel.: 0049 6534 94770 Mail: info@hotel-weisser-baer.de Web: http://www.hotel-weisser-baer.de Keine Beschreibung vorhanden

Gasthaus-Pension Zur Mosel Moselstr. 2 54441 Temmels Tel.: 0049 6584 347 Mail: info@saar-obermosel.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Johannes Peters Zum Schlossberg 54459 Wiltingen Tel.: 0049 6501 18753 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Ristorante Pizzeria Café Taverna Bahnstraße 24 56841 Traben-Trarbach Tel.: +49 6541 6617 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Sitzplätze im Lokal: 55 Sitzplätze auf der Terrasse: 45

Hotel-Wirtshaus Zum Pferdemarkt Pferdemarkt 3 54439 Saarburg Tel.: 0049 6581 993913 Mail: info@wirtshaus-zum-pferdemarkt.de Web: www.wirtshaus-zum-pferdemarkt.de Keine Beschreibung vorhanden

Trattoria-Biergarten Bella Vista Kunohof 3 54439 Saarburg Tel.: 0049 6581 997619 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Brohl Zum Rosenberg 2 56862 Pünderich Tel.: 06542 22148 Mail: oekoweingut-brohl@freenet.de Web: www.ecovin.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Edwin Pauly Obermoselstr. 5 54439 Palzem Tel.: 0049 6583 446 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut-Gutsschänke Frieden-Berg Weinstr. 19 54453 Nittel Tel.: 0049 6584 99070 Mail: info@frieden-berg.de Web: www.frieden-berg.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Wegeler Martertal 2 54470 Bernkastel-Kues Tel.: (0049) 6531 2493 Mail: info@wegeler.com Web: http://www.wegeler.com Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Boesen Auerstr. 2 54439 Palzem Tel.: 0049 6583 453 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Friedrich Storck Grabenstr.16 56841 Traben-Trarbach Tel.: +49 6541 6120 Mail: info@echt-storck.de Web: http://www.echt-storck.deWeinprobe: Erlebnisproben nach Vereinbarung

Restaurant im Hotel "Weißer Bär" **** superior Moselstraße 7 54486 Mülheim/Mosel

Weingut Herges-Meyer Pützstraße 11 u. 17 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 6347 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Weinstube "Zum Kardinalsberg", Weinproben bis ca. 50 Personen im rustikalen Weinprobier-Stübchen, telefonische Vereinbarung erbeten

Restaurant im "Domizil Schiffmann" Hauptstraße 52 54486 Mülheim Tel.: (0049) 6534 9476 90 Mail: info@domizil-schiffmann.de Web: http://www.domizil-schiffmann.de Keine Beschreibung vorhanden

Hotel-Restaurant-Weingut Klostermühle Hauptstr. 1 54441 Ockfen Tel.: 0049 6581 92930 Mail: hotel@bockstein.de Web: http://www.bockstein.de Keine Beschreibung vorhanden

meinFerienland

Tel.: 0049 6501 2577 Mail: camping@campingplatz-konz.de Web: www.campingplatz-konz.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Burg Im Wingert 32 56862 Pünderich Tel.: 06542 2811 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.veldenz.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Rueff-Röchling Weingasse 7 56850 Enkirch Tel.: (0049) 6541 814725 Mail: weingut@rueff-roechling.de Web: http://www.rueff-roechling.deWeinprobe: nach Vereinbarung

Weingut Dr. Fischer Bocksteinhof Hauptstr. 68 54441 Ockfen Tel.: 0049 6581 2150 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.dr-fischer-ockfen.de Keine Beschreibung vorhanden

Landgasthof Albachmühle Im Albach 6 54332 Wasserliesch Tel.: 0049 6501 94950 Mail: info@albachmuehle.de Web: http://www.albachmuehle.de/ Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Ökonomierat Saartalstr. 9 54329 Konz Tel.: 0049 6501 150374 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Wilfried Reis Hauptstr. 225 56867 Briedel Tel.: 06542 41188 Mail: donnamosella@t-online.de Web: www.mosell.de/reis Keine Beschreibung vorhanden

Weingut "Apotheker Bartz" Talweg 4 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 505 Mail: info@weingut-apotheker-bartz.de Web: http://www.weingut-apotheker-bartz.de Das kleine Weingut wird von Karin und Ingmar Bartz geführt. Ihre Philosophie besteht darin, einen hochwertigen Wein im Einklang mit der Natur zu erzeugen.

Strauß- u. Winzerwirtschaft Denzer-Meyer Goethestr. 11 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 8569 Mail: info@weingut-denzer.de Web: http://www.weingut-denzer.de

31


meinFerienland

Als traditionsreiches Weingut gelegen im Herzen der Mittelmosel bietet die Strauß- und Winzerwirtschaft Denzer-Meyer die edelsten Tropfen aus eigenem Anbau.

Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Mauch-Michels

Weinbergslagen der Weinorte und Ihre Rebsorten

Mühlenweg 4 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 1266 Mail: info@weingut-mauch-michels.de Web: http://www.weingut-mauch-michels.de Das Weingut Mauch-Michels blickt auf eine über 200jährige Weinbau-Erfahrung zurück.

Weingut Mesenich, Peter Corray 33 56856 Zell(Mosel) Tel.: 06542 5769 Mail: weingut.mesenich@t-online.de Web: http://www.veldenz.de Keine Beschreibung vorhanden

St. Castor-Str. 87 56253 Treis-Karden Tel.: (0049) 2672 915 7700 Mail: info@ferienland-treis-karden.de Web: http://www.treis-karden.de Keine Beschreibung vorhanden

Straußwirtschaft und Weingut Leo Schwab Saarallee 16 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 7539 Mail: info@weingut-leoschwab.de Web: http://www.leo-schwab.de In den Monaten August bis Oktober , wenn sich die Moselweinberge langsam herbstlich färben, ist die Straußwirtschaft geöffnet ...

Café Bistro Village Rathausstraße 7 56862 Pünderich Tel.: (0049) 6542 901390 Mail: dieterschwaab@t-online.de Web: http://www.bistro-village.de Café Village Bistro Schwab, Dieter Rathausstr. 7 56862 Pünderich Tel.: (0049)6542-901390 Fax (0049)901393

Weingut Steffen-Prüm Trierer Straße 12 54484 Maring-Noviand Tel.: (0049) 6535 420 Mail: info@weingutsteffen-pruem.de Web: http://www.weingutsteffen-pruem.de Das Weingut Steffen-Prüm ist seit Jahrhunderten im Familienbesitz und bewirtschaftet heute eine Rebfläche von 3,5 ha. Unter der Leitung von Gerd Steffen hat es sich zu einem Spitzenweingut und Geheimtip der besten Weingüter des Lesuratales entwickelt.

Wein-Hotel-Restaurant Ayler Kupp Trierer Str. 49 54441 Ayl Tel.: 0049 6581 988380 Mail: hotel@lauer-ayl.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Bäckerei-Café Rees Hauptstr. 28 56867 Briedel Tel.: 06542 4842 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.veldenz.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut-Weinstube Hans-Josef Luy Am Berendsborn 20 54329 Konz Tel.: 0049 6501 99404 Mail: info@saar-obermosel.de

32

Saarburger Reisecafé Graf-Siegfried-Str. 30 54439 Saarburg Tel.: 0049 6581 99145 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Raevenhof Im Brühl 24 54441 Ayl Tel.: 0049 6581 3668 Mail: info@raevenhof.de Web: http://www.raevenhof.de Keine Beschreibung vorhanden

Bäckerei Bauer Balduinstr. 38 56856 Zell(Mosel) Tel.: 00496542 4213 Mail: gaestehaus@breuers-muehle.de Web: www.breuers-muehle.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Kallfels Springiersbacherstr. 56862 Pünderich Tel.: 06542 2307 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.veldenz.de Keine Beschreibung vorhanden

"Die Moselterrasse", Hotel-Restaurant Moselweinstr. 27 54536 Kröv Tel.: (0049)6541 1521 Mail: info@hotel-moselterrasse.de Web: http://www.hotel-moselterrasse.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Willems-Willems Mühlenstr. 13 54329 Konz-Oberemmel Tel.: 0049 6501 15816 Mail: weingutwillems@aol.com Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Gasthaus "Zur Post" Moselstraße 18 56843 Burg Tel.: +49 6541 9214 Mail: Floeterpost@t-online.de Web: http://www.mosel-hotel-zur-post.de Sitzplätze im Lokal: 76 Sitzplätze auf der Terrasse: 40

Weingut "Veldenzer Hof" Hofweg 3 54472 Veldenz Tel.: (0049) 6534 1295 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.weingut-veldenzerhof.de Das Weingut "Veldenzer Hof" liegt in einem der schönsten Seitentäler der Mittelmosel in der historisch interessanten Grafschaft Veldenz. Mit Liebe, Naturverbundenheit und der Verpflichtung, Weine von höchster Qualtität zu erzeugen, leiten Elisabeth und Hans-Joachim Kruft den Betrieb.

Weinhaus "Schöne Aussicht" Schloßstraße 14 56843 Starkenburg Tel.: +49 6541 1698 Mail: info@weinhaus-schoene-aussicht.de Web: http://www.weinhaus-schoene-aussicht.de Sitzplätze im Lokal: 110 Sitzplätze auf der Terrasse: 40

Rest.-Weinstube "Alte Zunftscheune" Neue Rathausstraße 56841 Traben-Trarbach Tel.: +49 6541 9737 Mail: info@zunftscheune.de Web: www.zunftscheune.de Sitzplätze im Lokal: 150 Sitzplätze auf der Terrasse: 50

Weingut Aloys Dostert-Schmitt Kirchenweg 5 54453 Nittel Tel.: 0049 6584 7105 Mail: dostert-schmitt@t-online.de Web: http://www.dostert-schmitt.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut-Brennerei Peter Hein Im Hübelgarten 44-46 54453 Nittel-Köllig Tel.: 0049 6584 7127 Mail: info@weingutpeterhein.de Web: www.weingutpeterhein.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Hansen-Lauer Burgstraße 88 54470 Bernkastel-Kues


Gasthaus Wagner Losheimer Str. 3 54455 Serrig Tel.: 0049 6581 2277 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Alter Moselbahnhof Gestade 19 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 65316586 Mail: j.j.ehlen@web.de Web: http:// Ehemaliger Bahnhof von Bernkastel direkt am Moselufer gelegen.

Straußwirtschaft und Weing. Friedrich-Kern Hauptstr. 98 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 3156 Mail: ffkern@aol.com Web: http://www.friedrich-kern.de Das Weingut Friedrich wurde erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1753 und befindet sich bis heute in Familienbesitz. Im Jahr 1938 heiratete Franz Friedrich aus Piesport in das alteingesessene Wehlener Weingut Kern ein, seitdem firmiert das Weingut unter seinem heutigen Namen Franz Friedrich-Kern.

Weingut Menten Hauptstr. 18 56867 Briedel Tel.: 06542 4756 Mail: erichjmenten@t-online.de Web: www.weingut-menten.de Keine Beschreibung vorhanden

Weinhotel und Restaurant Gerlinde Platz Hollandstraße 12 54472 Veldenz Tel.: 0049 6534 244 Mail: info@weinhotel-platz.de Web: http://www.weinhotel-platz.de Das familiengeführte Weinhotel u. Restaurant, im beschaulichen Ort Veldenz in einem der schönsten Seitentäler der Mittelmosel, liegt im Grünen, umgeben von Weinbergen und Natur.

Weingut Pension Karl Heinz undInge Mühleis Klosterkammerstr. 46 56858 St. Aldegund Tel.: 06542 22269 Mail: info@mosel-weingut-pension.de Web: www.mosel-weingut-pension.de Keine Beschreibung vorhanden

Straußwirtschaft und Weingut Gerber-Erben Saarallee 17 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 2557 Mail: info@weingut-gerber-erben.de Web: http://www.weingut-gerber-erben.de Das Weingut Gerber-Erben, direkt am Moselufer in BernkastelKues gelegen, bietet Ihnen als ein kleines Familienunternehmen pure Individualität in jeder Flasche.

Weingut Oliver Platz Paulsstr. 141 54470 Lieser Tel.: 0049 6531 9729320 Mail: erlebnis@weinstyle.com Web: www.weingut-platz.com Ob Sie als Weinkenner oder als Weineinsteiger in der Weinwelt unterwegs sind, das Weingut Oliver Platz heißt Besucher und Gäste herzlich willkommen!

Restaurant "Zum Schlößchen" An der Mosel 56841 Traben-Trarbach Tel.: +49 6541 8320 Mail: info@moselschloesschen.de Web: www.moselschloesschen.de Sitzplätze im Lokal: 100 Sitzplätze auf der Terrasse: 70

Wein- und Sektmanufaktur Geschwister Simon Feldstr. 21 54441 Ayl Tel.: 0049 6581 2776 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weinhof Herrenberg Hauptstr. 80-82 54439 Saarburg Tel.: 0049 6581 1258 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Walter Müller St.-Ursula-Str. 1 54329 Konz-Krettnach Tel.: 0049 6501 15762 Mail: info@saar-obermosel.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Tel.: (0049) 6531 7476 Mail: info@weinstube-spitzhaeuschen.de Web: http://www.weinstube-spitzhaeuschen.de Erstklassige Weinqualität steht bei der Kreation der Weine des Weingutes Schmitz-Herges stets im Vordergrund, eine WeinPhilosophie, deren Resultate Riesling-Kenner begeistert.

Weingut Martin Hutmacher Karlsbergstr. 10 54329 Konz-Oberemmel Tel.: 0049 6501 15401 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Hotel-Restaurant Moselblick Am Mühlenberg 1 54457 Wincheringen Tel.: 0049 6583 99480 Mail: info@moselblick.de Web: www.moselblick.de Keine Beschreibung vorhanden

Gasthaus Holbach-Müller Kirchenweg 15 54453 Nittel Tel.: 0049 6584 321 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Matthias Rausch Am Euchariusberg 2/4 54329 Konz-Obermennig Tel.: 0049 6501 99077 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Carlshof Obermoselstr. 3 54439 Palzem Tel.: 0049 6583 574 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Keifer-Roels

Weingut Schloss Saarstein 54439 Saarburg Tel.: 0049 6581 2324 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Hauptstraße 130 a 54470 Bernkastel-Wehlen Tel.: 0049 6531 6924 Mail: ferienweingut-keifer@t-online.de Web: www.ferienweingut-keifer.de Wer was erleben, den Wein und seine Entstehung näher kennen lernen will, besucht das Weingut Keifer-Roels ... egal ob man im Weinberg bei der Traubenlese helfen oder im Kelterhaus den Geheimnissen des Weins auf die Spuren kommen will. Z.B. zur Rieslingweinprobe, auf Wunsch mit moseltypischem Essen, im gemütlichen Kelterhaus bis 30 Personen

Spitzhäuschen - Weinstube Schmitz-Herges

Antalya Grill Pizzeria

Weingut Schloss Saarstein

Karlstraße 13 54470 Bernkastel-Kues

Balduinstr. 68 56856 Zell(Mosel)

33

meinFerienland

Tel.: 0049 6531 8549 Mail: hansenlauer@aol.com Web: www.weine-bernkastel.de Weinproben für 6 - 50 Personen im Zentrum von Bernkastel; nach Vereinbarung auch in englisch und französisch. Weinund Spirituosenverkauf, sowie Wein-Accessoires im "Weingut Hansen-Lauer" zwischen Marktplatz und dem Bärenbrunnen.


meinFerienland

Tel.: (0049) 6542 41514 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// "Antalya Grill" Balduinstr. 14 56856 Zell(Mosel) Tel.: (0049)6542-41514 35 Sitzplätze innen 30 Sitzplätze außen Griechische Küche (auch Vegetarische Küche) Öffnungszeiten Nov bis März 11.30 - 15.00 Uhr und 17.30 - 23.00 Uhr

Wein- und Sektmanufaktur Nikolaus Thul Im Pfulfeld 1 54340 Thörnich Tel.: (0049) 6507 4705 Mail: erben.thul@t-online.de Web: www.erben-thul.de Keine Beschreibung vorhanden

Brennerei und Destillerie Dieter Sonne Hauptstraße 18 54472 Veldenz Tel.: 0049 6354 8919 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Zur Brennerei u. Destillerie Dieter Sonne gehören Streuobstwiesen, Wildobstversuchsanlagen und Weinbau.

Restaurant/Pizzeria "La Terazza" Lindenplatz 1 56856 Zell (Mosel) Tel.: (0049) 6542-963319 -21 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Restaurant-Hotel-Weingut Zur Moselterrasse Bahnhofstr. 3 54439 Palzem Tel.: 0049 6583 610 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Restaurant Schlossbergstübchen Moselstr.4 56841 Traben-Trarbach Tel.: +49 6541 4245 Mail: hschaffner@gmx.net Web: http:// Sitzplätze im Lokal: 32 Sitzplätze auf der Terrasse: 4

Splash Bistor-Bar-Café Am Schwimmbad 1 56856 Zell(Mosel) Tel.: 06542 961960 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: www.splash-zell.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Walter Hauptstr. 188 56867 Briedel Tel.: 06542 98690 Mail: info@weingut-walter.de Web: www.weingut-walter.de

34

Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Beck-Winter Im Stolzenwingert 27 a 54453 Nittel Tel.: 0049 6584 7302 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Hotel-Restaurant Zunftstube Am Markt 11 54439 Saarburg Tel.: 0049 6581 91870 Mail: info@restaurant-zunftstube.de Web: www.zunftstube-saarburg.de Keine Beschreibung vorhanden

Weinstube Klein Kirchstraße 48 54441 Ockfen Tel.: 0049 6581 3412 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut und Brennerei Michael Hutmacher Brotstr. 6 54329 Konz-Oberemmel Tel.: 0049 6501 15557 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Neu-Karges In Ägypten 51 54459 Wiltingen Tel.: 0049 6501 16663 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

ehem. Weingut d. Pfarrkirche St. Michael Hebegasse 5 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 96650 Mail: doctor.hotel@t-online.de Web: www.doctor-weinstuben.de Keine Beschreibung vorhanden

Landgasthaus Winzerhof Hoffmann Falkensteinstr. 9 (Aussiedlung) 54329 Konz-Niedermennig Tel.: 0049 6501 3508 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Johann Peter Reinert Alter Weg 7 a 54441 Kanzem Tel.: 0049 6501 13277

Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Bäckerei-Konditorei-Stehcafé Adam Poststraße 14 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 372 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Ständig frische Backwaren aus eigener Herstellung, Stehcafe, Terrasse

Hotel-Restaurant Auberge St. Laurentius Kunohof 19 54439 Saarburg Tel.: 0049 6581 91410 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.veldenz.de Keine Beschreibung vorhanden

Restaurant Wasserliescher Hof Neudorfstr. 3-4 54332 Wasserliesch Tel.: 0049 6501 14990 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Karlheinz Weis Brandenburg 56 56856 Zell(Mosel) Tel.: (0049) 6542 4651 Mail: weingut@weis-weine.de Web: http://www.weis-weine.de Keine Beschreibung vorhanden

Linden's Pension-Restaurant-Weingut Neustr. 2 54441 Ayl Tel.: 0049 6581 4105 Mail: pension-linden@web.de Web: www.pension-linden.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Becker-Steinhauer Hauptstraße 72 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 521 Mail: info@becker-steinhauer.de Web: www.becker-steinhauer.de Die Philosophie des Weingutes Becker-Steinhauer ist es, die weinbaulichen Fähigkeiten und damit die Einflussnahmen so gering wie möglich zu halten. Die Natur gibt sich selbst die größten Geschenke.

Bäckerei und Stehcafé Licht Am Markt 40 54470 Lieser Tel.: 06531 6345 Mail: licht@baeckerlicht.de Web: http://www.baeckerei-licht.de Die Bäckerei Licht ist eine traditionelle Kleinbäckerei.Im


Restaurant "Culinarium R" Hauptstraße 81 - 83 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 9480 Mail: info@weinromantikhotel.de Web: http://www.weinromantikhotel.de Keine Beschreibung vorhanden

54459 Wiltingen Tel.: 0049 6501 16663 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Mail: info@cafe-goergen.de Web: www.cafe-baeckerei-goergen.de Keine Beschreibung vorhanden

Brückenkeller im Hotel "Drei Könige"

von-Wiltberg-Straße 1 56332 Alken Tel.: +49 2605 96320 Mail: info@cafe-becker.de Web: http://www.cafe-becker.de Keine Beschreibung vorhanden

Bahnhofstr. 1 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 2035 Mail: info@moselhotel-dreikoenige.de Web: www.moselhotel-dreikoenige.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Josef Dienhart Hauptstr. 22 54439 Saarburg Tel.: 0049 6581 2508 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut-Brennerei Johanneshof Am Gongler 18 54459 Wiltingen Tel.: 0049 6501 16463 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Max Ferd. Richter Hauptstraße 37 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 933003 Mail: drichter@maxferdrichter.com Web: http://www.maxferdrichter.com Das Weingut Max Ferd. Richter geht auf ein im Jahre 1680 gegründetes Handelsunternehmen zurück und befindet sich seitdem im Besitze der Familie. Erste Urkunden sind älter: Ein Dokument vom 17.04.1643 belegt einen Weinbergskauf im Brauneberg.

Café "Zur Mühle"

Weingut A. Zimmermann

Weingut-Straußwirtschaft H. Bauschert

Friedrichstraße 13 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 6305 Mail: zimmermann@weingut-az.de Web: http://www.weingut-az.de OB IM ALTEN SCHIEFERKELLER ODER IM STILVOLLEN WEIN-KABINETT, OB IN DEN RUHIGEN FERIENWOHNUNGEN MIT BURGBLICK ODER IM HERRLICHEN GARTEN: GENIESSEN KANN SO EINFACH SEIN. Kellerbesichtigung und Weinprobe nach Vereinbarung, auch samstags und sonntags; rustikaler Gewölbekeller mit Sitzplätzen bis zu 100 Personen; Parkplätze auch für Busse

Gutsausschank Weingut Karl Caspari Weiherstraße 18 56841 Traben-Trarbach Tel.: +49 6541 5778 Mail: info@weingut-caspari.de Web: http://www.weingut-caspari.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Manfred Welter Warsberger Str. 47 54457 Wincheringen Tel.: 0049 6583 495 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Neu-Erben In Ägypten 51

Auf der Olk 7 54472 Veldenz Tel.: 0049 6534 8734 Mail: pension-zur-muehle.veldenz@t-online.de Web: http://www.zur-muehle-veldenz.de Das Café "Zur Mühle" mit seiner großen Sonnterrasse ist täglich geöffnet. Man kann - bei einer guten Tasse Kaffee und selbstgebackenem Kuchen - die Ruhe und den Blick in den nahen Wald genießen.

Am Gongler 18 54459 Wiltingen Tel.: 0049 6501 16463 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Dr. Weins-Prüm Uferallee 4 a 54470 Bernkastel-Wehlen Tel.: 0049 6531 2636 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Prämierte Rieslingweine, ganzjährig Weißwein-, Rotwein- und Sektprobe in gemütlicher Weinprobierstube. Auch Stehproben im Fasskeller bis 40 Personen möglich - nach Vereinbarung. Parkplatz für Pkw und Bus.

Weingut Dr. Ulrich Stein (Haus Waldfried Haus Waldfrieden 56859 Alf Tel.: 06542 2608 Mail: haus.waldfrieden@debitel.net Web: www.stein-weine.de Keine Beschreibung vorhanden

Café-Bäckerei Görgen Bahnhofstr. 32 56856 Bullay Tel.: (0049)6542 2519

meinFerienland

angeschlossenen Fachgeschäft führt sie zusätzlich ein umfangreiches Sortiment an Handelswaren, Frischobst, Frischwurst, Molkereiprodukten und ein kleines Stehcafe.

Café Becker

Harry´s Vinothek und Restaurant Augustastr.7 56841 Traben-Trarbach Tel.: +49 6541 815776 Mail: mail@harrys-restaurant.com Web: www.harrys-restaurant.de Sitzplätze im Lokal: 22 Sitzplätze auf der Terrasse: 12

Ferienhof und Gasthaus Waldesblick Luhnhofweg 1 56288 Lahr Tel.: 0049 2672 91280 Mail: hw@waldesblick.de Web: www.waldesblick.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Wwe. Dr. H. Thanisch Saarallee 31 54470 Bernkastel-Kues Tel.: (0049) 6531 2282 Mail: sofia@thanisch.com Web: http://www.thanisch.com Die Rieslingweine des „Bernkasteler Doctor” gehören vielleicht zu den bekanntesten Weißweinen der Welt, ganz bestimmt aber zu den begehrtesten der Mosel. Mit dem „Doctor” ist der Name Thanisch untrennbar verbunden.

Straußwirtschaft und Weingut Brunnenhof Weingartenstraße 34 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 7600 Mail: brunnenhof-herges@gmx.de Web: http://www.brunnenhof-herges.de Die Familie Herges entstammt einer Winzerfamilie, in der seit mehr als dreihundert Jahren Wein angebaut wird, die also tief in der Weinbautradition verwurzelt ist. Sie hat die Größe des Weingutes derart gestaltet, dass die anfallende Arbeit in eigener Regie geleistet werden kann. Eine Weinprobe mit Besichtigung des Gewölbekellers ist möglich: dienstags und samstags um 20.00 Uhr und nach Vereinbarung für kleine und große Gruppen (bis 50 Personen), Parkplätze hinterm Haus.

Weingut B. Frieden Uferstr. 4 54453 Nittel Tel.: 0049 6584 306 Mail: info@bernd-frieden.de Web: www.bernd-frieden.de Keine Beschreibung vorhanden

Straußwirtschaft Paul Coen Brüningstraße 22

35


meinFerienland

54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 8110 Mail: paulcoen@t-online.de Web: http://www.weingutpaulcoen.de Das Ziel des Familienweingutes Paul Coen ist es, bekömmliche Weine mit geringer Säure und bestmöglicher Qualität zu erzeugen.

Weingut Jackel

Café-Steakhaus "Jufferblick"

Weingut Michael Backendorf

Moselweinstraße 59 54472 Brauneberg Tel.: 0049 6534 933633 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.jufferblick.de Das Café - Restaurant Jufferblick bietet 130 Sitzplätze im modernen, gemütlichen Stil und eine sonnige Moselterrasse mit herrlichem Blick auf die Mosel und auf die Weinlagen "Juffer" und "Juffer-Sonnenuhr."

Weingut Sonenbuerg Römerstr. 2 54439 Palzem Tel.: 0049 6583 444 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Hotel-Restaurant Zum Mühlengarten Uferstr. 5 54453 Nittel Tel.: 0049 6584 91420 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Weber-Temmes Am Haarberg 24 54453 Nittel-Rehlingen Tel.: 0049 6583 810 Mail: info@saar-obermosel.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Multimediale Weinerlebniswelt / Vinothek Cusanusstr. 2 54470 Bernkastel-Kues Tel.: (0049) 6531 4141 Mail: info@moselweinmuseum.de Web: http://www.moselweinmuseum.de Die Multimediale Weinerlebniswelt und Vinothek im Mosel Weinmuseum von Bernkastel-Kues lädt zu einer Entdeckungsreise in eine faszinierende Weinkulturlandschaft mit 2000-jähriger Geschichte ein, die immer wieder neue Perspektiven und Facetten bietet.

Weingut Karl Sonntag Kirchenweg 22 54453 Nittel Tel.: 0049 6584 7139 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

36

Mühlenstr. 34 56859 Alf Tel.: 06542 2356 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.veldenz.de Keine Beschreibung vorhanden

Am Markt 5 54457 Wincheringen Tel.: 0049 6583 1469 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Karl Schwaab Müllerstraße 1 54470 Graach Tel.: (0049)6531 1555 Mail: karl-josef.schwaab@t-online.de Web: http://traum-ferienwohnung.de Das kleine Weingut Karl Schwab mit zwei Ferienwohnungen liegt im schönen Weinort Graach an der Mittelmosel.

Schifffahrt mit Weinprobe Hauptstr. 60 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 9487 34 Mail: info@muelheimmosel.de Web: http://www.muelheimmosel.de Keine Beschreibung vorhanden

Gasthaus Winzerkeller Schoden Hauptstr. 41 54441 Schoden Tel.: 0049 6581 6981 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Das Weingut Pastor befindet sich im Stadtteil Kues. Als Winzermeister führt Paul Pastor den Familienbetrieb in der 4. Generation an. Die Weinbergsflächen bewirtschaftet das Weingut in Eigenarbeit und außerdem bietet es 3 Gästezimmer an.

Restaurant Allegra Wendelinstr. 5 54329 Konz-Niedermennig Tel.: 0049 6501 946064 Mail: kontakt@allegra-restaurant.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut-Straußwirtschaft Mauch-Michels Mühlenweg 4 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 1266 Mail: info@weingut-mauch-michels.de Web: http://www.weingut-mauch-michels.de In der Weinstube Mauch-Michels kann man die unterschiedlichsten Weine, Sekte, Brände und Liköre des Weingutes kennenlernen. Der Winzer selbst beantwortet Fragen und - je nach Vorlieben - unterbreitet individuelle Angebote.

Vinothek VINICOLE Warsberger Straße 54439 Saarburg Tel.: 0049 6534 1203 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Studert-Prüm Hauptstraße 150 54470 Bernkastel-Wehlen Tel.: 0049 6531 2487 Mail: info@studert-pruem.com Web: www.studert-pruem.com Das traditionsreiche Weingut Studert-Prüm befindet sich im berühmten Weinort Wehlen an der Mosel, ein Stadtteil von Bernkastel-Kues. Die Familie Studert betreibt hier seit 1581, heute in der 12. Generation, Weinbau.

Weingut Hausbrennerei "Zum Eulenturm" Hauptstraße 218 56867 Briedel Tel.: (0049) 6542 4702 Mail: info@zum-eulenturm.de Web: http://www.zum-eulenturm.de Keine Beschreibung vorhanden

Hotel-Restaurant Schmidt-Lieblang Bahnhofstr. 24 54329 Konz Tel.: 0049 6501 3199 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Paul Pastor Kardinalstraße 13 54470 Berkastel-Kues Tel.: (0049) 6531 4648 Mail: weingutpastor@lycos.de Web: http://

Weingut Josef Bernard-Kieren Hauptstraße 101 54470 Graach Tel.: (0049) 6531 2183 Mail: info@bernard-kieren.de Web: http://www.bernard-kieren.de Das Familienweingut Josef Bernard-Kieren hat sich durch sein konsequentes Qualitätsstreben einen guten Namen an der Mosel erarbeitet.

Vinothek Bonsai und Wein Kunohof 20 54439 Saarburg Tel.: 0049 6581 988613 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Gasthaus Brunnenhof Saarburger Str. 53-55


Weingut Biewers Schulstr. 3 54456 Tawern-Fellerich Tel.: 0049 6501 16926 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.weingut-biewers.de Keine Beschreibung vorhanden

Conditorei-Confiserie Café Mayer Bahnstr.51 56841 Traben-Trarbach Tel.: +49 6541 813504 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Sitzplätze im Lokal: 64 Sitzplätze auf der Terrasse: 8

Restaurant-Pension-Gästehaus-Weber Moselstr. 8 54441 Wellen Tel.: 0049 6584 91400 Mail: info@restaurant-weber-wellen.de Web: http://www.restaurant-weber-wellen.de Keine Beschreibung vorhanden

Bistro-Restaurant On the Green Im Stadtpark 1 54439 Saarburg Tel.: 0049 6581 993145 Mail: walter.wacht@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

BISTRO An der Mosel 15 56841 Traben - Trarbach Tel.: (0049) 6541 8320 Mail: info@moselschloesschen.de Web: http:// Sitzplätze im Lokal: 40 Sitzplätze auf der Terrasse: 40

Weingut Van Volxem Dehenstr. 2 54459 Wiltingen Tel.: 0049 6501 16510 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Werner Croeff Kloster-Stuben-Str. 55 56858 Neef Tel.: 06542 22383 Mail: www.ferienweingut-croeff.de Web: webmaster@ferienweingut-croeff.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Kees-Kieren

Hauptstraße 22 54470 Graach Tel.: (0049) 6531 3428 Mail: weingut@kees-kieren.de Web: http://www.kees-kieren.de/ Mit Herzblut baut das Weingut Kees-Kieren klassische Rieslingweine mit feiner Frucht, Filigranität und harmonischer Fruchtsäure aus. Spätburgunder und Kerner ergänzen neben weiteren Spezialitäten das hauseigene Weinangebot.

Weingut H.J. Schmitz-Simon Bei der Langheck 30 54459 Wiltingen Tel.: 0049 6501 16416 Mail: schmitz-simon@t-online.de Web: www.schmitz-simon.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Eilenz Im Wiegenthal 12 54441 Ayl Tel.: 0049 6581 3433 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Straußwirtschaft Weingut Carlsfelsen Obermoselstr. 3 54439 Palzem Tel.: 0049 6583 535 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Donatushof Donatushof 1 54329 Konz-Krettnach Tel.: 0049 6501 99784 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Hotel-Weingut Landhaus Euchariusberg Am Großschock 7 54329 Konz-Obermennig Tel.: 0049 6501 13362 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.euchariusberg.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Simon Bahnhofstr. 20 56862 Pünderich Tel.: 06542 2448 Mail: e.m.simon@t-online.de Web: www.devon24.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Schier, Friedel St. Johannis-Graben 1 56856 Zell-Kaimt Tel.: 06542 4884 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de

meinFerienland

54451 Irsch Tel.: 0049 6581 2672 Mail: Brunnenhof-Irsch@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Web: http://www.veldenz.de Keine Beschreibung vorhanden

Café-Bäckerei-Feinkost Hackenberger Graf-Siegfried-Str. 19 54439 Saarburg Tel.: 0049 6581 2270 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Trossen-Vinothek Royal Alter Brauerweg 6 56841 Traben-Trarbach Tel.: +49 6541 2937 Mail: info@trossen-weine.de Web: http://www.trossen-weine.de Keine Beschreibung vorhanden

Restaurant" Schloss Zell" Schlossstr. 8a 56856 Zell(Mosel) Tel.: (0049) 6542 988691 Mail: restaurantl@schlosszell.de Web: http://www.restaurant-schlosszell.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Stephan Steinmetz Am Markusbrunnen 6 54439 Palzem Tel.: 0049 6583 234 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Vinothek Löwenbaum Am Wochenmarkt 13 56850 Enkirch Tel.: (0049) 6541 8127584 Mail: info@vinothek-loewenbaum.de Web: http:// Sitzplätze im Lokal: 50 Sitzplätze auf der Terrasse: 36

Wein- und Bierstube "Zum Petersberg" Klosterstubenstr. 7 56858 Neef Tel.: 06542 21250 Mail: weingut.zumpetersberg@t-online.de Web: http://www.veldenz.de Keine Beschreibung vorhanden

Temmelser Elblinghof - Weingut Ralf Haas Im Kampen 13 54441 Temmels Tel.: 0049 6584 1359 Mail: info@temmelser-elblinghof.de Web: www.temmelser-elblinghof.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Permesang Saartalstr. 18 54329 Konz-Filzen

37


meinFerienland

Tel.: 0049 6501 16773 Mail: webmaster@wein-permesang.de Web: www.wein-permesang.de Keine Beschreibung vorhanden

Vinothek BREVA Moselstraße 46 56814 Ernst Tel.: (0049) 2671 916748 Mail: info@brevaweinundweg.de Web: http://www.brevaweinundweg.de Keine Beschreibung vorhanden

"Merler Hölle" Hauptstr. 72 56856 Zell-Merl Tel.: (0049) 6542 2611 Mail: weingut@merler-hoelle.de Web: http://www.merler-hoelle.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Peter Jos. Hauth Balduinstraße 1 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 2294 Mail: hauth-weingut@web.de Web: www.hauth-weingut.de Tradition verpflichtet! Schon vor mehr als 500 Jahren baute die Familie Hauth Weine in den Steillagen der Mosel an!

Café-Conditorei Müllen Brückenstr.19 56841 Traben-Trarbach Tel.: +49 6541 6490 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.veldenz.de Sitzplätze im Lokal: 56 Sitzplätze auf der Terrasse: 16

Weingut Norbert Lay Marienburgerstr. 12 56862 Pünderich Tel.: 06542 2785 Mail: www.weingut-lay.de Web: werner@weingut-lay.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Dr. Wagner Bahnhofstr. 3 54439 Saarburg Tel.: 0049 6581 2457 Mail: info@weingutdrwagner.de Web: http://www.weingutdrwagner.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Giwer-Greif Neudorfstr. 24 54332 Wasserliesch Tel.: 0049 6501 180522 Mail: WeingutGiwer@aol.com Web: www.giwer-greif.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Bauer

38

Moselstraße 3 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 571 Mail: info@weingut-bauer.de Web: http://www.weingut-bauer.de Die Familie Bauer und Vorfahren bewirtschaften seit 1706, schon fast 300 Jahre, Weinberge in Mülheim an der Mittelmosel.

54441 Kanzem Tel.: 0049 6501 150042 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Herbert Port

Uferallee 15-16 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 6829 Mail: weingut@geller-steffen.de Web: http://www.geller-steffen.de Genießen und entspannen direkt am Moselufer mit freier Sicht auf den Flusslauf und die Rebhänge.

Weingartenstraße 57 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 91173 Mail: weingutport@t-online.de Web: www.weingutport.de Aus Tradition der Qualität verpflichtet. Seit 1624 werden im Weingut Port Reben angebaut. Die Weinberge sind überwiegend mit Riesling angepflanzt, ein kleiner Teil mit Rivaner und Dornfelder.

Weingut Kieren-Ehlen

Weingut-Weinstube-Gästehaus Apel

Straußwirtschaft und Weing. Geller-Steffen

Hauptstraße 136 54470 Graach Tel.: (0049) 6531 3613 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Herzlich willkommen im Weingut Kieren-Ehlen. Das Weingut mit angrenzendem Ferienhaus liegt direkt am Ortsrand von Graach, einem typischen Moselwinzerort, 2 km von BernkastelKues entfernt. Freundlich eingerichtete Zimmer und eine familiäre Atmosphäre sorgen für ungetrübte Urlaubsfreuden.

Weingut Halfenhof Uferallee 14 54470 Bernkastel-Wehlen Tel.: 0049 6531 6229 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.halfenhof.com Keine Beschreibung vorhanden

Restaurant-Café Fronhof-Stuben Fronstraße 2 56333 Winningen Tel.: (0049) 2606 435 Mail: info@fronhof-stuben.de Web: http://www.fronhof-stuben.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Jürgen Dostert Moselstr. 45 54453 Nittel Tel.: 0049 6584 263 Mail: weingut.j.dostert@t-online.de Web: www.dostert-nittel.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut-Brennerei Dieter Schafhausen Kirchstr. 9 54441 Kanzem Tel.: 0049 6501 602014 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut von Othegraven Weinstr. 1

Weinstr. 26 54453 Nittel Tel.: 0049 6584 314 Mail: info@saar-obermosel.de Web: www.apel-weingut.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Matthias Linster Auf'm Carlsberg 54439 Palzem Tel.: 0049 6583 657 Mail: info@saar-obermosel.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Straußwirtschaft Neusius Zum Moselufer 2 54439 Palzem Tel.: 0049 6583 425 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Hotel-Restaurant Saarburger Hof Am Fruchtmarkt 54439 Saarburg Tel.: 0049 6581 92800 Mail: info@saar-obermosel.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Straußwirtschaft "Weinschiffchen" Kirchstr. 30 56862 Pünderich Tel.: 06542 2564 Mail: weingut-herbert-dahm@t-online.de Web: www.weingut-dahm.de Keine Beschreibung vorhanden

Straußwirt. u. Rieslingweingut Dillinger Graacher Str. 32 a 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 7800 Mail: info@dillinger-ferienwohnungen.de Web: http://www.dillinger-ferienwohnungen.de Ruhe und Erholung findet man im neugestalteten Innenhof des


Weingut Sturm Pargen Bahnhofstr. 13a 56859 Bullay Tel.: 06542 21244 Mail: sturm-pargen@freenet.de Web: www.sturm-pargen.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Roswitha Weidert Am Rosenberg 25 54329 Konz-Oberemmel Tel.: 0049 6501 15391 Mail: info@weingut-weidert.de Web: www.weingut-weidert.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Dr. Siemens Römerstr. 63 54455 Serrig Tel.: 0049 6581 9200992 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.dr-siemens.de Keine Beschreibung vorhanden

Galerie anno 1647 Kurfürstenstr. 48 54492 Zeltingen-Rachtig Tel.: 0049 6532 954231 Mail: rw@websystem.de Web: http://www.anno1647.de Im Herzen Zeltingens finden Sie unsere Vinothek in einem 1647 erbauten Winzerhaus.

56867 Briedel Tel.: 06542 4695 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.veldenz.de Keine Beschreibung vorhanden

Vinothek im Wein- und Fischhaus Oechsle Palaststraße 5-7 54290 Trier Tel.: (0049)6571 9917555 Mail: info@oechsle-weinhaus.de Web: http://www.oechsle-weinhaus.de Keine Beschreibung vorhanden

Weintreff Wiltingen Schlossberg 345 54459 Wiltingen Tel.: 0049 6501 93840 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Hotel-Restaurant St. Erasmus Kirchstr. 6 a 54441 Trassem Tel.: 0049 6581 9220 Mail: info@st-erasmus.de Web: http://www.st-erasmus.de Keine Beschreibung vorhanden

Straußwirtschaft "Zum Frauenberg" Moseluferstr. 8 56858 Neef Tel.: 00496542 21833 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut S. A. Prüm Uferallee 25 - 26 54470 Bernkastel-Wehlen Tel.: 0049 6531 3110 Mail: info@sapruem.com Web: http://www.sapruem.com Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Schell-Schull Bergstr. 53 56867 Briedel Tel.: 06542 5150 Mail: mail@schell-schull.de Web: www.schell-schull.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut von Hövel Agritiusstr. 5-6 54329 Konz-Oberemmel Tel.: 0049 6501 15384 Mail: weingutvonhoevel@t-online.de Web: http://www.weingut-vonhoevel.de Keine Beschreibung vorhanden

Culinarium im Weingut Matthias Dostert Weinstr. 5 54453 Nittel Tel.: 0049 6584 91450 Mail: info@saar-obermosel.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Stiftung St. Nikolaus Hospital Kueser Plateau 54470 Bernkastel-Kues Tel.: (0049) 6531 9603 0 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.drk-sozialwerk.de/ Keine Beschreibung vorhanden

Sekt- und Weingut Alois Sonntag Im Pflanzgarten 4 54453 Nittel Tel.: 0049 6584 239 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut M. Hensler Hauptstr. 151

Weingut Dr. Pauly-Bergweiler

meinFerienland

Rieslingweingutes Dillinger mitten im Herzen von Bernkastel am Bärenbrunnen.

Gestade 15 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 3002 Mail: info@pauly-bergweiler.com Web: www.pauly-bergweiler.com Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Loni Scheid, Zehnthaus Auf der Teusch 12 56858 St. Aldegund Tel.: 06542 21632 Mail: www.st-aldegund.de Web: http://www.veldenz.de Keine Beschreibung vorhanden

Straußwirtschaft und Gutsweinstube Pohl Reitzengang 4 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 8372 Mail: info@weinpohl.de Web: http://www.weinpohl.de Seit über 400 Jahren befindet sich das Weingut Pohl im Familienbesitz. Mit dieser Tradition zum Wein ist eine Verpflichtung verbunden: der Ausbau der Weine zu höchster Qualität.

Weingut Schloss Thorn An der B 419 54439 Palzem Tel.: 0049 6583 433 Mail: schloss-thorn@t-online.de Web: http://www.schloss-thorn.de Keine Beschreibung vorhanden

Restaurant-Café Park Hotel Enkircher Straße 1-3 56841 Traben-Trarbach Tel.: +49 6541 811740 Mail: info@parkhotel-traben-trarbach.de Web: http://www.parkhotel-traben-trarbach.de Sitzplätze im Lokal: 80+40 Sitzplätze auf der Terrasse: 150

Weingut Roussel Am Ring 37 54470 Bernkastel-Andel Tel.: 0049 6531 97260 Mail: info@roussel.de Web: http://www.roussel.de "Weingenuss, ein Stück Lebenslust ..." - Das Weingut Roussel lädt alle Besucher und Gäste ein, die wissen möchten, woher der Wein kommt und wer ihn herstellt! Weinproben auch auf Englisch, Niederländisch und Französisch.

Weingut Pauly-Kreutzen Klosterkammerstr. 31 56858 St. Aldegund Tel.: 06542 22967 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.veldenz.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Kruft-Willems Gartenstraße 4a 54472 Veldenz

39


meinFerienland

Tel.: 0049 6534 93243 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Straußwirtschaft geöffnet im Mai, Juni, September und Oktober

Moselland eG Winzergenossenschaft Bornwiese 6 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 570 Mail: info@moselland.de Web: www.moselland.de Die Moselland eG mit Sitz in Bernkastel-Kues ist die größte Winzergenossenschaft in Rheinland-Pfalz. Besucher können dienstags und donnerstags (um 14 Uhr) die Kellerei besichtigen oder an einer Wein- und Sketprobe teilnehmen (Mindestteilnehmerzahl 6 Pers.). Gruppen nach Vereinbarung auch an anderen Wochentagen bzw. am Wochenende.

Wein- und Pilsstube Kapelleneck Kapellenstr. 29 54451 Irsch Tel.: 0049 6581 99176 Mail: WeingutPuetz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Brennerei Zur Destille Raiffeisenstr. 8 54439 Merzkirchen Tel.: 0049 6581 4174 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Straußwirtschaft und Winzercafé Bohn Goldbachstr. 7 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 8443 Mail: Feriengut-Bohn@t-online.de Web: http://www.Feriengut-Bohn.de Straußwirtschaft u. Winzercafè Bohn: Excellenten Wein genießen und den Charme eines Weinguts erleben ...! Was liegt da näher, als beides zu verbinden!

Mannebacher Brauhaus Hauptstraße 1 54441 Mannebach Tel.: 0049 06581 99277 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Tel.: 0049 6534 417 Mail: irmpieritz@aol.com Web: www.pieritz-klaramuehle.de Natur pur! Die Klaramühle, in einem idyllischen Waldwiesental am Zusammenfluß dreier Bergbäche gelegen, ist in den letzten Jahren zu einem bevozugten Ausflugsziel vieler Wanderer geworden, hat sich aber dennoch seine familienfreundliche natürliche Ausstrahlung bewahrt. Eine weitläufige Erholungsund Spielwiese mit Minigolfanlage und Wassertretbecken in direktem Übergang zu den durch die Klaramühlener Pferde und Schafe frequentierten Weiden und nicht zuletzt dem ursprünglichen Mischwald bietet jedem Erholungssuchenden vielfältige Möglichkeiten sich zu entspannen.

Weingut Oster Zur Höhe 1 56812 Dohr Tel.: (0049) 2671 91700 Mail: petra@wajos.de Web: www.wajos.de Keine Beschreibung vorhanden

Burgrestaurant Auf dem Burgberg 1 54439 Saarburg Tel.: 0049 6581 920945 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut und Gästehaus Abteihof Gestade 32 54470 Graach Tel.: (0049) 6531 4036 Mail: info@abteihof.de Web: http://www.abteihof.de/ Aber erst den Geschmack am eigenen Gaumen zergehen zu lassen macht den theoretischen Kenner zum wahren Genießer. Und dabei wünscht das Weingut u. Gästehaus Abteihof viel Vergnügen!

Weingut Weber-Dansauer Poststraße 16 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 8109 Mail: info@mosel-wein.info Web: http://www.weingut-weber-dansauer.de In Mülheim, wo die Mosel am schönsten ist, liegt das Weingut der Winzerfamilie Weber-Dansauer. In der Straußwirtschaft des Weingutes werden ausschließlich Rieslingsweine ausgeschenkt - von QbA bis zur Auslese reicht die Palette.

Campingplatz Opa Schuler Straußwirtschaft: Weingut August Croeff Bachtalstr. 14 56858 Neef Tel.: 00496542 962021 Mail: info@weingut-croeff.de Web: www.weingut-croeff.de Keine Beschreibung vorhanden

Obermoselstr. 1 54439 Palzem Tel.: 0049 6583 678 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Hotel-Restaurant Schau ins Land Waldcafé Klaramühle Klaramühle 54472 Gornhausen

40

Saarburger Str. 83 54441 Trassem Tel.: 0049 6581 2651

Mail: jschauinsland@aol.com Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Partyservice Erika Loch Hauptstr. 4 54441 Taben-Rodt Tel.: 0049 6582 993954 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Schnapsbrennerei Bauer Moselstraße 3 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 571 Mail: info@weingut-bauer.de Web: http://www.weingut-bauer.de Die Schnapsbrennerei "Bauer" destilliert in der 3. Generation Edelbrände, Roh- und Feinbrand. Edle Spezialitäten verlangen besondere Sorgfalt in der Herstellung. Neben den erstklassigen Früchten der kontrollierten Vergärung und der seit Generationen erprobten schonenden Brennverfahren, wird mit neuester Technik der Brennblase höchste Güte der Edelbrände, Edelgeiste, Tresterbrände und Fruchtliköre erzeugt.

Weingut-Weinstube Karl Müller Saarburger Str. 15 54441 Kanzem Tel.: 0049 6501 16517 Mail: Ferienwohnung.mueller@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Klostermühle Siebenborn Siebenborn 2 54484 Maring-Noviand Tel.: (0049) 6535 7037 Mail: info@klostermuehle-siebenborn.de Web: http://www.klostermuehle-siebenborn.deDOLCE VITA AN DER MOSEL

Straußwirtschaft: Rüdiger Nelius Moseluferstr. 8 56858 Neef Tel.: 06542-21833 Mail: RuedigerNelius@aol.de Web: http://www.veldenz.de Keine Beschreibung vorhanden

Gasthaus Kratz Bahnhofstr. 55 54459 Wiltingen Tel.: 0049 6501 604678 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

"Kleines Cafe" Moselweinstr. 29 54536 Kröv Tel.: 0049 6541 9060 Mail: info@kleines-cafe-kroev.de Web: http://www.kleines-cafe-kroev.de


Weingut Hans Resch Kirchstraße 29 54459 Wiltingen Tel.: 0049 6501 16450 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.veldenz.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Keith Goldbachstrasse 47 54470 Bernkastel-Kues Tel.: (0049) 6531 3558 Mail: info@weingut-keith.de Web: http://www.weingut-keith.de Selbstverständlich führt das Weingut Keith auch Weinproben durch. Sie dauern je nach Wissensdurst zwischen 1,5 und 2 Stunden (bitte vorher anmelden!). Auf Wunsch kann eine Probe im kleinen Kreis auch in unserem Weinkeller durchgeführt werden. Im Jahre 1897 wurde dieses Gewölbe angelegt. Hinter dicken Mauern aus dem heimischen Tonschiefer behüten auch heute noch Eichenfässer die Schätze des Winzers. Gewölbekeller, Probierstube, auch auf Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch

Biergarten "Weißen Bär" Moselstraße 7 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 94770 Mail: info@hotel-weisser-baer.de Web: http://www.hotel-weisser-baer.de Kulinarische Vielfalt aus frischen Zutaten genießen, ein kühles Helles oder exzellente Weine von der Mosel bis Südafrika trinken ... mit direktem Blick auf Mosel und Weinberge. Der zur Mosel gelegene, beheizte Wintergarten ist an kühleren Tagen ein beliebter Treffpunkt.

Cusanus Hofgut Kueser Plateau 54470 Bernkastel-Kues Tel.: (0049) 6531 9603 0 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.drk-sozialwerk.de/ Keine Beschreibung vorhanden

Brückenstraße 8 54441 Kanzem Tel.: 0049 6501 16610 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Straußwirtschaft: Weingut Gertrud Boendg Petersbergstr. 1 56858 Neef Tel.: 06542 2872 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.veldenz.de Keine Beschreibung vorhanden

"Der Weinladen" Hauptstraße 77 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 8030 Mail: Ulrike.Oeffling@t-online.de Web: http://www.dr-leimbrock.de Gemütliche Probierstube mit heimeliger Atmosphäre, direkt gegenüber vom Gemeindehaus im Herzen von Mülheim gelegen. Flaschenweinverkauf aus einem großen Repertoire von Köstlichkeiten aus eigenem Anbau.

Weingut Destillerie Agritiushof Agritiushof 54329 Konz-Oberemmel Tel.: 0049 6501 14350 Mail: info@saar-obermosel.de Web: www.saar-obermosel.de Keine Beschreibung vorhanden

Buch und Wein - Vinothek und Bücherei

Pizzeria "Zum König" Brautrockstr. 36 56859 Bullay Tel.: (0049) 6542 93770 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Kerpen Uferallee 6 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 6868 Mail: weingut-kerpen@t-online.de Web: www.weingut-kerpen.de Keine Beschreibung vorhanden

Hotel-Restaurant Zum Saarstrand Im Staden 25 54439 Saarburg Tel.: 0049 6581 9974398 Mail: info@amadeus-saarstrand.de Web: http://www.amadeus-saarstrand.de Unser Hotel-Restaurant liegt direkt an der Saar im gemütlichen Altstadt-Ambiente und lädt mit seiner überdachten Terrasse zum Genießen und Entspannen sein.

Weingut/Ferienhof Dahm Hauptstr. 78 56862 Pünderich Tel.: 06542 2564 Mail: weingut-herbert-dahm@t-online.de Web: www.weingut-dahm.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Maximinerhof Maximiner Platz 2 54329 Konz-Oberemmel Tel.: 0049 6501 15301 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Restaurant "Wintergarten Baldachin" Hauptstraße 81 - 83 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 9480 Mail: info@weinromantikhotel.de Web: http://www.weinromantikhotel.de Wer gerne genussvoll speisen und edle Tropfen genießen will, wird abends im Restaurant „Wintergarten Baldachin“ und in der „Alten Brennerei“ als auch bei schönem Wetter auf der Elisenpark-Terrasse, in herzlicher Atmosphäre umsorgt. Serviert werden hier die Menüfolgen der Arrangements, verwöhnt wird mit einer regionalen, frischen Landhausküche, die jedem Gaumen ein Lächeln entlockt.

Weingut-Brennerei Borens Scharzhofstr. 283 54459 Wiltingen Tel.: 0049 6501 17116 Mail: info@weingut-borens.de Web: www.weingut-borens.de Keine Beschreibung vorhanden

meinFerienland

Keine Beschreibung vorhanden

Blockhaus Hubertus Am Blockhaus 54472 Longkamp Tel.: (0049) 6531 972842 Mail: info@blockhaus-hubertus.de Web: http://www.blockhaus-hubertus.de Das Blockhaus Hubertus ist eine Einkehrmöglichkeit für Wanderer auf dem Ferienland-Wanderweg Hubertusweg.

Weingut Alfred Prüm Thelengraben 15 54470 Bernkastel-Wehlen Tel.: 0049 6531 3760 Mail: info@weingut-pruem.de Web: www.weingut-pruem.de Das Weingut Alfred Prüm befindet sich in Wehlen an der Mittelmosel. Wehlen ist ein Stadtteil von Bernkastel-Kues. Hier wächst einer der weltbesten Weißweine. In keinem Ort Deutschlands wurden bisher so viele Weingüter für ihre Weine ausgezeichnet wie in Wehlen. Das Betriebsgebäude des Weingutes liegt am Rande des Naturschutzgebietes "Streuobstwiesen bei Wehlen", dem größten zusammenhängenden Streuobstwiesengelände in Rheinland-Pfalz

Gasthaus Zur Klause König-Johann-Str. 35 a 54441 Kastel-Staadt Tel.: 0049 6582 7137 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Gaststätte Käshütt Käsgewann 54441 Taben-Rodt Tel.: 0049 6582 7199 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Hotelbar "Remise" Hauptstraße 81 - 83 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 9480 Mail: info@weinromantikhotel.de Web: http://www.weinromantikhotel.de Keine Beschreibung vorhanden

41


meinFerienland

Weingut Heinz Schmitt Kapellenstr. 3 54329 Konz-Niedermennig Tel.: 0049 6501 14042 Mail: heinzschmittwein@aol.com Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Boos von Waldeckhof 1 56856 Zell-Kaimt Tel.: (0049) 6542 5560 Mail: info@weingut-treis.de Web: http://www.weingut-treis.de Keine Beschreibung vorhanden

St. Castor Str. 80 56253 Treis-Karden Tel.: 0049 2672 9340 Mail: info@schloss-hotel-petry.de Web: www.schloss-hotel-petry.de Keine Beschreibung vorhanden

Hampshire Moselhotel Nitteler Hof Weinstraße 42 54453 Nittel Tel.: 0049 6584 99360 Mail: info@hotelnittelerhof.eu Web: www.hotelnittelerhof.eu Keine Beschreibung vorhanden

Weingut-Weinküferei Thomas Benzmüller Hauptstraße 22-24 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 933030 Mail: info@benzmueller.net Web: http://www.benzmueller.net Das Weingut Thomas Benzmüller begrüßt zu einer Weinprobe mit Freunden und Bekannten inkl. Sektempfang, Keller- und Bertriebsbesichtigung! Um frühzeitige Kontaktaufnahme wird gebeten.

Weingut Zeimet-Conen In der Burg 159 54459 Wiltingen Tel.: 0049 6501 6093247 Mail: kontakt@burgzauber.de Web: www.burgzauber.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Jakob Maßem Kapellenstraße 3 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 8012 Mail: weinprobe@weingut-massem.de Web: http://www.massem.de Weinproben bieten das Weingut Jakob Maßem regelmäßig von Ostern bis 15. November in unserer Weinstube in Bernkastel – Markt 21 an (Anmeldung erwünscht): mittwochs 19.00 Uhr und samstag 19.00 Uhr

Rittersturz Veldenzer Hammer 54472 Veldenz Tel.: 0049 6531 18292 Mail: mehr@rendezvousmitgenuss.de Web: www.rendezvousmitgenuss.de Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Treis "Boos von Waldeckhof"

42

Naturkosmetik und Fußpflege Roussel

Brückenstr. 2 a 54441 Trassem Tel.: 0049 6581 2520 Mail: info@haus-jochem.de Web: www.haus-jochem.de Keine Beschreibung vorhanden

Am Ring 37 54470 Bernkastel-Andel Tel.: 0049 6531 97260 Mail: info@roussel.de Web: http://www.roussel.de/ Naturkosmetik u. Fußpflege im Haus. Nutzen Sie die Zeit während ihrem Urlaub, um sich mal so ganz verwöhnen zu lassen. Gesichts -und Körperbehandlungen werden ausschließlich mit Lavera und Dr. Hauschka Naturkosmetik durchgeführt.

Brennerei Werner Platz

Sauerbrunnen und Freizeitgelände Kesten

Hotel-Restaurant Haus Jochem Schloß-Hotel Petry

Mail: info@moseltherme.de Web: http://www.moseltherme.de Keine Beschreibung vorhanden

Hollandstraße 12 54472 Veldenz Tel.: 0049 6354 244 Mail: info@weinhotel-platz.de Web: http://www.pension-platz.de Tradition seit 1824 mit Weinen aus eigenem Anbau: in der vierten Generation baut Winzermeister Werner Platz seine Weine mit Leidenschaft und Sorgfalt an.

Hotel-Restaurant Rebenhof Obermoselstr. 9 54439 Palzem Tel.: 0049 6583 537 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Weingut Armin Appel Trierer Str. 19 54439 Saarburg Tel.: 0049 6581 4030 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://weingutappel.de Keine Beschreibung vorhanden

Paulinstraße 39 54518 Kesten Tel.: 0049 6535 7782 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Im schönen Dreisbachtal, 500 Meter vom Ort entfernt, laden eine Schutzhütte mit Parkplatz, Wassertretbecken und Sauerbrunnen zum Verweilen ein. Einen Platz unter Bäumen, der an heißen Tagen echte Erholung bietet. Die Einfassung des Sauerbrunnens stammt aus der Römerzeit. Geöffnet: von Mai bis Oktober

Kneippanlage Liesenich Hauptstrasse 56858 Liesenich Tel.: 06545 1838 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://weingutappel.de Keine Beschreibung vorhanden

Kneippanlage Pünderich Marienburgerstr. 12 56862 Pünderich Tel.: 06542 900020 Mail: werner@weingut-lay.de Web: http://weingutappel.de Keine Beschreibung vorhanden

WELLNESS & GESUNDHEIT Wassertretbecken Moselufer 56862 Pünderich Tel.: 0049 6581 4030 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://weingutappel.de Keine Beschreibung vorhanden

Wassertretbecken

Wassertretbecken Papiermühle Hinterburg 8a 54347 Neumagen-Dhron Tel.: (0049) 6507 6555 Mail: touristinfo@neumagen-dhron.de Web: www.neumagen-dhron.deFreizeitanlage mit Grillhütte und Wassertretbecken

St. Erasmus-Therme

Hauptstraße 25 54472 Veldenz Tel.: 0049 6534 1203 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.veldenz.de Keine Beschreibung vorhanden

Kirchstr. 6 a 54441 Trassem Tel.: 0049 6581 9220 Mail: info@st-erasmus.de Web: http://www.st-erasmus.de Keine Beschreibung vorhanden

Moseltherme

Wellness und Kosmetikinstitut Grohmann

Wildsteiner Weg 5 56841 Traben-Trarbach Tel.: (0049)65 41 83 03

In den Sandgärten 3 56856 Zell/Mosel Tel.: 06542 5490


Wassertretbecken Serginer Platz 54484 Maring-Noviand Tel.: 0049 6535 944200 Mail: tourist-info@maring-noviand.de Web: http://www.maring-noviand.de Das tut gut! Erfrischend für die Füße ist das Wassertretbecken beim Klosterhof Siebenborn nach einer Wanderung.

Karl Kasper Brückenstraße 37 54347 Neumagen-Dhron Tel.: 0049 6507 2220 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://Arztpraxis Karl Kasper

Gesundheitstreff Zur Oberen Heide 8 56865 Blankenrath Tel.: 06545 345 Mail: peter.gibbert@t-online.de Web: www.gt-gibbert.de/therapeuten.htm Keine Beschreibung vorhanden

Wellnes und Spa im Hotel "Weisser Bär" **** superior Moselstraße 7 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 94770 Mail: info@hotel-weisser-baer.de Web: http://www.hotel-weisser-baer.de Eine Oase mitten im Moseltal! WELLNESS u. SPA-Angebote des Hotel Weisser Bär: Themen-Saunen und Dampfbäder, exklusive Massagen und Kosmetikbehandlungen.

Wassertretbecken Liesenich Im Hof 2 56858 Liesenich Tel.: 06545 9381418 Mail: w.gossler@vr-web.de Web: http://weingutappel.de Keine Beschreibung vorhanden

Kneippanlage Kesten Moselstr. 2 54518 Kesten Tel.: 0049 6535 949 334 Mail: info@kesten-mosel.de Web: http://www.kesten-mosel.de Das Wassertretbecken liegt im "Erholungspark Sauerbrunnen" , der kurz hinter dem Ortsausgang von Kesten in Richtung Minheim an der K53 ausgeschildert ist.

Web: http://www.zeltingen-rachtig.de Keine Beschreibung vorhanden

Wassertretbecken Klaramühle Klaramühle 54472 Gornhausen Tel.: 0049 6534 417 Mail: irmpieritz@aol.com Web: www.pieritz-klaramuehle.deNatur pur!

Schönheit im Schlößchen An der Mosel 15 56841 Traben - Trarbach Tel.: (0049) 6541 832216 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Wassertretanlage Auf Tannerd 56859 Alf Tel.: 06542 2381 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://weingutappel.de Keine Beschreibung vorhanden

Kneippanlage Roter Bohles Hauptstraße 25 54472 Veldenz Tel.: 0049 6534 1203 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.veldenz.de Keine Beschreibung vorhanden

SPORT & FREIZEIT Kanuverleih Edgar Welter Römerstraße 38 54498 Piesport Tel.: 0049 6507 5558 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://Kanuverleih

Minigolfanlage am Moselufer Uferallee 13 54492 Zeltingen-Rachtig Tel.: (0049) 0049 6532 2404 Mail: info@zeltingen-rachtig.de Web: http://www.zeltingen-rachtig.deAm Moselufer, in der Nähe der Zeltinger Brücke

Angeln Brückenstraße 26 54338 Schweich Tel.: (0049)6502 40 70 Mail: info@schweich.de Web: https://www.rlp-buergerservice.de/bis/vgschweich_ bis/oe_details.jsf?_id=262711

Wassertretbecken Zeltingen-Rachtig

Keine Beschreibung vorhanden

Uferallee 13 54492 Zeltingen-Rachtig Tel.: (0049) 0049 6532 2404 Mail: info@zeltingen-rachtig.de

Angeln

54338 Schweich Tel.: (0049)6502 40 70 Mail: info@schweich.de Web: https://www.rlp-buergerservice.de/bis/vgschweich_ bis/oe_details.jsf?_id=262711 Keine Beschreibung vorhanden

Wild- und Freizeitpark Klotten Wildparkstraße 1 56818 Klotten Tel.: (0049) 2671 605 440 Mail: info@klotti.de Web: http://www.klotti.de Keine Beschreibung vorhanden

Wasserskiverein Schweich-Issel Am Moselufer 54338 Schweich-Issel Tel.: (0049)6841 979 142 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.waterski.com/mosel/index.htm Keine Beschreibung vorhanden

Mosel-Kanutours Moselstr. 45 56814 Ernst Tel.: 02671 5551 Mail: info@mosel-kanutours.de Web: http://www.mosel-kanutours.de Keine Beschreibung vorhanden

Reiterhof Kron Hof Kron 54347 Neumagen-Dhron Tel.: 0049 6507 3477 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Angeln Brückenstraße 26 54338 Schweich Tel.: (0049)6502 40 70 Mail: info@schweich.de Web: https://www.rlp-buergerservice.de/bis/vgschweich_ bis/oe_details.jsf?_id=262711 Keine Beschreibung vorhanden

Kanuverleih "Moselboot" Hauptstraße 7 56290 Macken Tel.: 00492605 960117 Mail: info@moselboot.de Web: http://www.moselboot.de Keine Beschreibung vorhanden

Brückenstraße 26

43

meinFerienland

Mail: dg@dorisgrohmann.de Web: www.dorisgrohmann.de Keine Beschreibung vorhanden


meinFerienland

Angeln Brückenstraße 26 54338 Schweich Tel.: (0049)6502 40 70 Mail: info@schweich.de Web: https://www.rlp-buergerservice.de/bis/vgschweich_ bis/oe_details.jsf?_id=262711

Rundfahrten von 1 oder 2 Stunden, Tagesfahrten wie z.B. von Trier nach Bernkastel oder von Cochem nach Traben-Trarbach, Halbtagesfahrten u.a. von Trier nach Saarburg, von Cochem zur Burg Eltz, von Trier nach Wasserbillig (Lux.) und von Bernkastel nach Traben-Trarbach sowie Abendfahrten mit Tanz- und Live-Musik. Auch Eventfahrten sind im Angebot: ob Feuerwerksfahrten mit Live-Musik, Adventsfahrten oder die grosse Silvesterfahrt mit Galabuffet - da ist bestimmt für jeden Geschmack etwas Passendes dabei!

Mosel-Schiffs-Touristik Hans Michels Goldbachstr. 47 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 6897 Mail: info@mosel-personenschifffahrt.de Web: www.mosel-schiffstouristik.de Keine Beschreibung vorhanden

Moseltherme Keine Beschreibung vorhanden

Cochemer Sesselbahn Endertstr. 44 56812 Cochem Tel.: (0049)2671 989063 Mail: cochemer.sesselbahn@t-online.de Web: http://www.cochemer-sesselbahn.de Keine Beschreibung vorhanden

Wassersportzentrum "Fun Beach" am Saarufer 54441 Schoden Tel.: 0049 6581 92950 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.saar-kanu.de mit Biergarten, Beachvolleyballfeld, Minigolf und Kanuverleih. Während einer Kanutour können Sie die landschaftlichen Schönheiten des Saartales aus einer anderen Perspektive kennen lernen. Besonders schön ist der Altarm der Saar "Wiltinger Saarbogen" mit Stromschnellen und Flusskrippen.

Modellflugplatz Wittlich Postfach 1425 54504 Wittlich Tel.: 0049 6534 1203 Mail: vorsitzender@msw-wittlich.de Web: http://www.msw-wittlich.de Keine Beschreibung vorhanden

Beautyfarm "Carpe Diem" Weinstraße 42 54453 Nittel Tel.: 0049 6584 99360 Mail: info@hotelnittelerhof.com Web: www.hotelnittelerhof.com Keine Beschreibung vorhanden

Sporthalle Am Schulzentrum 56856 Zell-Kaimt Tel.: 0049 6534 1203 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Personenschifffahrt Gebrüder Kolb Brunnenstraße 4 56820 Briedern Tel.: 0049 651 26666 Mail: info@kolb-mosel.com Web: http://www.kolb-mosel.de Das Programm der Personenschifffahrt Kolb beinhaltet kleine

44

Haus der Jugend Wiltinger Str. 48 54329 Konz Tel.: 0049 6501 94050 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Drachenfliegen Thebäerstr. 31 54292 Trier Tel.: 0049 0172 6191183 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.moselfalken.de Keine Beschreibung vorhanden

Sportflugplatz Mont Royal Verkehrslandeplatz Mont Royal 56841 Traben - Trarbach Tel.: (0049) 6541 1005 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Planwagenfahrten Wintrich Weingasse 6 54487 Wintrich Tel.: 0049 6534 669 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Programmmöglichkeiten: Ganztagesfahrt (z.B. Meerfelder Maar), 3 bis 4 stündige Panoramafahrt an die Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten unserer Mosellandschaft oder Fahrt über den Weinlehrpfad. Teilnehmer: bis höchstens 80 Personen.

Barfußpfad Uferallee 13 54492 Zeltingen-Rachtig Tel.: (0049) 0049 6532 2404 Mail: info@zeltingen-rachtig.de Web: http://www.zeltingen-rachtig.de Keine Beschreibung vorhanden

Angelsport Gestade 6 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 500190 Mail: info@bernkastel.de Web: http://www.bernkastel.de Aal, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Nase, Plötze, Schleie und Zander sind die Fischarten, die man in der Mosel fangen kann, im Ferienland Bernkastel-Kues zwischen den Staustufen Detzem und Enkirch.

Wildsteiner Weg 56841 Traben-Trarbach /Bad Wildstein Tel.: +49 541 83030 Mail: moseltherme@vgtt.de Web: http://www.moseltherme.de Tauchen Sie ein: in eine 200 Quadratmeter große Welt aus Wasser und Dampf. Und eine Saunalandschaft, die Sie begeistern wird. Sie werden wie neugeboren wieder auftauchen. Thermebad in der Thermenhalle - Sportbecken - Außenbecken - Whirpool - Kleinkinderbereich - Saunalandschaft - Cafeteria

Segelfliegen Segelflugplatz 54329 Konz-Könen Tel.: 0049 6501 17735 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Personenschifffahrt Gebr. Kolb Brunnenstraße 4 56820 Briedern Tel.: (0049) 2673 1515 Mail: info@kolb-mosel.com Web: http://www.kolb-mosel.de Schiffstouren Richtung Cochem und Bernkastel-Kues, Rundfahrten, Abendfahrten und Sonderfahrten. Anmeldung/ Infos: Personenschifffahrt Gebr. Kolb Tel.: 06542/5335 oder 02673/1515 Mosel-Rundfahrten rund um die Marienburg Die Mosel, einer der reizvollsten Flüsse Europas, kann man am besten vom Wasser aus auf unserem Fahrgastschiff miterleben. Malerische Winzerorte mit alten Fachwerkbauten bilden so manchen Ortskern. Rebhänge, überragt von romantischen Burgen, verschönern den kurvenreichen Flusslauf der Mosel. Die Kombination Wanderung und Schifffahrt ist für den Naturfreund ein Erlebnis besonderer Art. Durch eine urwüchsige Natur und Weinberge wandern Sie rund um die Marienburg. Die Rückfahrt oder Hinfahrt wird ein besonderer Genuss. Mit dem Fahrgastschiff Marienburg können Sie von allen Moselorten um die Marienburg zu- und aussteigen. Wandervorschläge und -karten erhalten Sie bei der Tourist-Information Zeller Land, Balduinstr. 44, 56856 Zell (Mosel) Für Gruppen führen wir an Freitagen Sonderfahrten durch, z.B Schleusenfahrten nach Beilstein-Cochem, Traben-Trarbach und Bernkastel-Kues. Auf Anfrage führen wir Ausflüge für Kegelclubs, Vereine, Schulen, Klassentreffen und Hochzeiten für Sie durch. Preiswerte Restauration an Bord des Schiffes. Auf Wunsch wird warmes Essen an Bord gebracht. täglich Rundfahrten "Rund um die Marienburg"; jeden Mittwoch - romantische Abendfahrt mit Live-Musik; jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag - Familientag. Anmeldung/Infos: Personenschifffahrt Zeller Land Tel.: 0654/22257 u. 21757 Auskünfte über die Fahrzeiten, sowie die entsprechenden Schiffsfahrpläne, erhalten Sie bei der Tourist-Information Zeller Land Rathaus Balduinstr.44 56856 Zell (Mosel) Tel: 06542/9622-0 Fax: 06545/962229 und in den örtlichen Verkehrsämtern im Zeller Land.

Boulebahn


Tanzcafé Tenne Industriegebiet 54439 Saarburg Tel.: 0049 6534 1203 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Großschach und Mühle Nikolausufer 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 9729558 Mail: info@bernkastel.de Web: www.bernkastel.de Die Anlage liegt direkt beim Minigolfplatz am Moselufer

Tennisanlage Ürzig Rathausplatz 54539 Ürzig Tel.: 0049 6532 2620 Mail: uerzig@t-online.de Web: http://www.uerzig.de Keine Beschreibung vorhanden

Kegelbahn-Altes Casino Casinostraße 8 56841 Traben-Trarbach Tel.: (0049) 6541 1647 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Isländerhof Hauptstr. 1 56865 Panzweiler Tel.: 06545 6121 Mail: nobert.kleinmann@heimat24.de Web: www.heimat24.de Keine Beschreibung vorhanden

Minigolf-Anlage Brunnenplatz 2 56850 Enkirch Tel.: +49 6541 9265 Mail: info@enkirch.de Web: www.enkirch.de Keine Beschreibung vorhanden

Kegelbahn Gaststätte "Keglerstübchen" Hauptstraße 58 56867 Briedel Tel.: (0049) 6542 4569 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Wehlener Angler Treff Hauptstraße 42 54470 Bernkastel-Wehlen Tel.: 0049 6531 970812 Mail: pbeucher@wehlener-angler-treff.de Web: http://www.wehlener-angler-treff.de Keine Beschreibung vorhanden

Angeln Brückenstraße 26 54338 Schweich Tel.: (0049)6502 40 70 Mail: info@schweich.de Web: https://www.rlp-buergerservice.de/bis/vgschweich_ bis/oe_details.jsf?_id=262711 Keine Beschreibung vorhanden

Minigolfplatz Wittlich Himmeroder Straße 88 54516 Wittlich Tel.: (0049) 170-30 60 333 Mail: p-u@online.de Web: http://www.wittlich.de/touristik/Minigolfplatz/ minigolf.html

meinFerienland

Moselufer Traben/Spielplatz 56841 Traben-Trarbach Tel.: +49 6541 83980 Mail: info@traben-trarbach.de Web: www.traben-trarbach.de Keine Beschreibung vorhanden

Tel.: 0049 6534 9487 34 Mail: info@muelheimmosel.de Web: http://www.muelheimmosel.de Keine Beschreibung vorhanden

Tennisanlage Lieser Am Markt 43 54470 Lieser Tel.: 0049 6531 8746 Mail: Verkehrsbuero@lieser-mosel.de Web: http://www.lieser-mosel.deTennisplätze (2 Freiplätze)

Personenschifffahrt Michels/Danielmeyer Goldbachstraße 52 54470 Bernkastel-Kues Tel.: (0049) 06531 6897 Mail: info@moselpersonenschifffahrt.de Web: www.moselpersonenschifffahrt.de Täglich Mosel-Rundfahrten in Bernkastel-Kues; Linienfahrten zwischen Bernkastel-Kues u. Traben-Trarebach, moselabwärts bis Zell ab August bis Okt. jeden Dienstag; moselaufwärts bis Trittenheim von August bis Okt.; Winterfahrten während des Weihnachtsmaktes in Bernkastel-Kues;

Stadtbibliothek Konstantinstr. 50 54329 Konz Tel.: 0049 6501 7888 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Keine Beschreibung vorhanden

Pferde Abenteuer Hunsrück Bowling im Eurostrand Moselallee 1 54340 Leiwen Tel.: (0049) 6507 93540 Mail: wagener@eurostrand.de Web: www.eurostrand.de Keine Beschreibung vorhanden

Oberstr. 16 56843 Lötzbeuren Tel.: +49 6543 400309 Mail: info@pferde-abenteuer-hunsrueck.de Web: http://pferde-abenteuer-hunsrueck.de Keine Beschreibung vorhanden

Angeln Berggolfplatz Winningen Raiffeisenstr. 10 56333 Winningen Tel.: (0049)26061206 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.veldenz.de Keine Beschreibung vorhanden

Angeln Brückenstraße 26 54338 Schweich Tel.: (0049)6502 40 70 Mail: info@schweich.de Web: https://www.rlp-buergerservice.de/bis/vgschweich_ bis/oe_details.jsf?_id=262711 Keine Beschreibung vorhanden

Fahrten in historischen Kutschen

Brückenstraße 26 54338 Schweich Tel.: (0049)6502 40 70 Mail: info@schweich.de Web: https://www.rlp-buergerservice.de/bis/vgschweich_ bis/oe_details.jsf?_id=262711 Keine Beschreibung vorhanden

Angelsport Gestade 6 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 500190 Mail: info@bernkastel.de Web: http://www.bernkastel.de Moselabschnitt zwischen der Staustufe Zeltingen und Wintrich Tages-, Wochen- und Monatsscheine erhältlich bei: MoselGäste-Zentrum, Gestade 6 54470 Bernkastel-Kues, Tel. 06531500190 oder Josef Birnfeld, Fischereipächter, Moselstraße 39, 54470 Lieser, Tel. 06531-3253.

Hauptstr. 60 54486 Mülheim/Mosel

45


meinFerienland

Nordic Walking Park

Dorfpark

Im Kurpark 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 3000 Mail: info@kulturundkur.de Web: www.kulturundkur.de Rund um Bernkastel-Kues wurden 10 neue Routen geschaffen, die den Anforderungen des Verbandes der Nordic Walking Schulen entsprechen und von diesem zertifiziert wurden. Diese Sportart lässt sich inmitten von Weinbergen, Wäldern und entlang der Mosel wunderbar ausüben!

Hauptstrasse 56858 Liesenich Tel.: 06545 1838 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.veldenz.de Keine Beschreibung vorhanden

Fahrradverleih Schanz Hotel Bahnhofstraße 8 a 54498 Piesport Tel.: (0049) 6507 92520 Mail: info@schanz-hotel.de Web: http://www.schanz-hotel.deFahrradverleih

Tennisplatz Großbachtal 29 56850 Enkirch Tel.: +49 6541 81420 Mail: neumuehle@enkirch.com Web: http://www.neumuehle-enkirch.de Keine Beschreibung vorhanden

Minigolf Moselallee 56253 Treis-Karden Tel.: (0049) 2672-915949 Mail: Info@minigolf-treiskarden.de Web: http://www.minigolf-treiskarden.de Keine Beschreibung vorhanden

Im Kurpark 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 3000 Mail: info@kulturundkur.de Web: www.kulturundkur.de Das Kurgastzentrum bietet ein reichhaltiges Angebot für Ihre Freizeitgestaltung während Ihres REHA-Aufenthaltes.

Pferdesportverein Bernkastel Kues e. V. Cusanushofgut - Kueser Plateau 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 7790 Mail: info@reitverein-bernkastel.de Web: http://www.reitverein-bernkastel.de Unser Angebot: Pferdepension, auch kurzfristig für einen Urlaub mit Pferd. Reitstunden für Anfänger und Fortgeschrittene (nur nach vorheriger Terminabsprache). Ferienreitkurse, Lehrgänge, Fortbildungsveranstaltungen sowie Reit- und Springtuniere. Einzelheiten und Termine sind immer aktuell auf unserer Homepage veröffentlicht.

Tennisanlage Mülheim Hauptstr. 60 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 9487 34 Mail: info@muelheimmosel.de Web: http://www.muelheimmosel.de Keine Beschreibung vorhanden

Yachthafen Traben-Trarbach Zum Hafen 18 56841 Traben-Trarbach Tel.: +49 6541 2010 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

46

Angeln Brückenstraße 26 54338 Schweich Tel.: (0049)6502 40 70 Mail: info@schweich.de Web: https://www.rlp-buergerservice.de/bis/vgschweich_ bis/oe_details.jsf?_id=262711 Keine Beschreibung vorhanden

Erlebnisbad Zeller Land Am Sportzentrum 56856 Zell Tel.: (0049) 6542 4830 Mail: info@erlebnisbad-zell.de Web: http://www.erlebnisbad-zell.de Keine Beschreibung vorhanden

Golfplatz Cochem Minigolfanlage am Kurgastzentrum

Tel.: (0049)651 978080 Mail: info@trier-info.de Web: http://www.trier-info.de Keine Beschreibung vorhanden

Am Kellerborn 2 56814 Ediger-Eller Tel.: 02675 911511 Mail: info@.golfcochem.de Web: http://www.golfcochem.de Keine Beschreibung vorhanden

Ballonfahrten Auf der Teusch 1 56858 St. Aldegund Tel.: (0049)6542 21274 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Stella Noviomagi - der Römerweinschiff-Nachbau Hinterburg 8a 54347 Neumagen-Dhron Tel.: (0049) 6507 6555 Mail: touristinfo@neumagen-dhron.de Web: www.neumagen-dhron.de Rund 10.000 Besucher pro Jahr erleben eine einzigartige Schifffahrt auf der Mosel, an Bord der STELLA NOVIOMAGI. Das römerzeitliche Schiff lädt zu einer vergnüglichen Zeitreise ein! Gestartet wird in Neumagen-Dhron, dem „Ältesten Weinort Deutschlands“.

Planwagenfahrten Brauneberg Moselweinstraße 101 54472 Brauneberg Tel.: 0049 6534 933333 Mail: info@brauneberg.de Web: http://www.brauneberg.de Planwagenfahrten zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Brauneberg und Umgebung können täglich stattfinden. (Auf Wunsch mit moselländischem Imbiss und Weinausschank), Mindestteilnehmer: 10 Personen

Personenschifffahrt Gebrüder Kolb Flugplatz Föhren Flugplatz 54343 Föhren Tel.: (0049) 6502 2999 Mail: info@flugplatz-trier.de Web: http://www.flugplatz-trier.de Keine Beschreibung vorhanden

Buch und Wein - Vinothek und Bücherei Brückenstraße 8 54441 Kanzem Tel.: 0049 6501 16610 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Die erste Vinothek mit Bibliothek an der Saar zu Füßen des weltbekannten Kanzemer Altenbergs. Probieren Sie Weine der Kanzemer Weingüter K. Müller, J. P. Reinert, D. Schafhausen, von Othegraven oder der Bischöflichen Weingüter Trier mit Lagen des Kanzemer Altenbergs.

Wildgehege Weisshauswald An der Porta Nigra 54290 Trier

Brunnenstraße 4 56820 Briedern Tel.: 0049 651 26666 Mail: info@kolb-mosel.com Web: http://www.kolb-mosel.de Das Programm der Personenschifffahrt Kolb beinhaltet kleine Rundfahrten von 1 oder 2 Stunden, Tagesfahrten wie z.B. von Trier nach Bernkastel oder von Cochem nach Traben-Trarbach, Halbtagesfahrten u.a. von Trier nach Saarburg, von Cochem zur Burg Eltz, von Trier nach Wasserbillig (Lux.) und von Bernkastel nach Traben-Trarbach sowie Abendfahrten mit Tanz- und Live-Musik. Auch Eventfahrten sind im Angebot: ob Feuerwerksfahrten mit Live-Musik, Adventsfahrten oder die grosse Silvesterfahrt mit Galabuffet - da ist bestimmt für jeden Geschmack etwas Passendes dabei!

Mosel Adventure Forest - Kletterwald Mont Royal 56841 Traben-Trarbach Tel.: +49 6541 817772 Mail: info@moseladventureforest.de Web: http://www.moseladventureforest.de Keine Beschreibung vorhanden


Enkircher Straße 10 56841 Traben-Trarbach Tel.: (0049) 6541 8188744 Mail: info@n8szene-discothek.de Web: http://www.n8szene-discothek.de/ Keine Beschreibung vorhanden

Radsportclub `89 Erden e.V. Hauptstr. 72 54492 Erden Tel.: 0049 6532 2594 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.rsc-erden.de/ Keine Beschreibung vorhanden

Buchsbaum-Wanderpfad St. Castor-Str. 87 56253 Treis-Karden Tel.: 0049 2672 915 7700 Mail: info@ferienland-treis-karden.de Web: www.treis-karden.de Keine Beschreibung vorhanden

Kanuverleih Campingpark Zell (Mosel) Am Moselufer 56856 Zell-Kaimt Tel.: (0049) 6542 961216 Mail: info@campingpark-zell.de Web: http://www.campingpark-zell.de Keine Beschreibung vorhanden

Sommerrodelbahn Saarburg In den Urlaub 9 54439 Saarburg Tel.: 0049 6581 99670 Mail: mail@sommerrodelbahn-saarburg.de Web: http://www.sommerrodelbahn-saarburg.de Keine Beschreibung vorhanden

Planwagenfahrten Enschenmühlerweg 19 54347 Neumagen-Dhron Tel.: (0049) 6507 2295 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Ein Planwagen bis max. 16 Personen kann für 60,- Euro pro Stunde gechartert werden. Die Ausflüge führen in das Moselund Dhrontal.

Mosel-Kino Bernkastel-Kues Schanzstraße 12 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 2597 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: www.mosel-kino.de Die aktuellsten Filme in Bernkastel-Kues. Telefonische Reservierung ab 16:15 Uhr, montags Ruhetag. Neuer Spielplan immer ab donnerstags telefonisch zu erfragen, im Internet: www. mosel-kino.de Seit Juli 2011 sind die beiden großen Säle Casino 1 und 2 auf digitale und 3D-Technik umgerüstet, wurden mit neuen Leinwänden und digitaler Tontechnik ausgestattet und bieten nun modernes Kino in brillantester Qualität!

Angeln Brückenstraße 26 54338 Schweich Tel.: (0049)6502 40 70 Mail: info@schweich.de Web:

meinFerienland

N8szene

Hinterburg 8a 54347 Neumagen-Dhron Tel.: (0049) 6507 6555 Mail: touristinfo@neumagen-dhron.de Web: www.neumagen-dhron.deStart- und Landeplatz für Segel- und Motorflieger.

Angeln

Keine Beschreibung vorhanden

Brückenstraße 26 54338 Schweich Tel.: (0049)6502 40 70 Mail: info@schweich.de Web:

Moselbad Bernkastel-Kues

https://www.rlp-buergerservice.de/bis/vgschweich_ bis/oe_details.jsf?_id=262711

https://www.rlp-buergerservice.de/bis/vgschweich_ bis/oe_details.jsf?_id=262711

Peter-Kremer-Weg 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 3003 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.bernkastel-kues.de/vg_bernkastel_kues/ Kultur,%20Freizeit,%20Sport/Mos Das Moselbad in Bernkastel-Kues bietet mit seiner außerordentlich schönen Lage sowohl für den Sportler wie auch für Erholungssuchenden ein Refugium, das alle Sinne bedient. Sport und Wellness, umrahmt von Weinbergen und mit Panorama auf die über der Stadt Bernkastel-Kues thronende Burg Landshut all das finden Gäste im Moselbad Bernkastel-Kues.

Wasserski Novalisstraße 77 51147 Köln Tel.: (0049)170 9066284 Mail: skiinfo@mosel-wasserski.de Web: http://www.mosel-wasserski.de Keine Beschreibung vorhanden

Schifffahrt mit Weinprobe Hauptstr. 60 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 9487 34 Mail: info@muelheimmosel.de Web: http://www.muelheimmosel.de Keine Beschreibung vorhanden

Angelsport Am Bahnhof 5 56841 Traben-Trarbach Tel.: +49 6541 83980 Mail: info@traben-trarbach.de Web: www.traben-trarbach.de Keine Beschreibung vorhanden

Großschach und Mühle Im Kurpark 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 3000 Mail: info@kulturundkur.de Web: www.kulturundkur.de Die Anlage liegt am Kurgastzentrum, Kueser Plateau.

Segelflugplatz Neumagen-Dhron

Keine Beschreibung vorhanden

Wassersportclub am Saarufer 54439 Saarburg Tel.: 0049 6534 1203 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.wassersportclub-saarburg.de Keine Beschreibung vorhanden

Angeln Brückenstraße 26 54338 Schweich Tel.: (0049)6502 40 70 Mail: info@schweich.de Web: https://www.rlp-buergerservice.de/bis/vgschweich_ bis/oe_details.jsf?_id=262711 Keine Beschreibung vorhanden

Tennisanlage Zeltingen-Rachtig Moselstr. 5 54492 Zeltingen-Rachtig Tel.: (0049) 6532 4519 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Fahrten in historischen Kutschen Bergweg 16 54486 Mülheim/Mosel Tel.: (0049) 171 8219583 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Romantische und unterhaltsame Fahrten in historischen Kutschen durch Bernkastel-Kues und Umgebung von Ostern bis Ende Oktober oder auf Anfrage

Buchsbaum-Wanderpfad St. Castor-Str. 87 56253 Treis-Karden Tel.: (0049) 2672 915 7700 Mail: info@ferienland-treis-karden.de Web: http://www.treis-karden.de Keine Beschreibung vorhanden

47


meinFerienland

Sauerbrunnen und Freizeitgelände Paulinstraße 39 54518 Kesten Tel.: 0049 6535 7782 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Im schönen Dreisbachtal, 500 Meter vom Ort entfernt, laden eine Schutzhütte mit Parkplatz, Wassertretbecken und Sauerbrunnen zum Verweilen ein. Einen Platz unter Bäumen, der an heißen Tagen echte Erholung bietet. Die Einfassung des Sauerbrunnens stammt aus der Römerzeit. Geöffnet: von Mai bis Oktober

Bastei Musikpub Gestade 3 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 970977 Mail: info@bastei-bks.de Web: http://www.bastei-bks.de Bastei Musikpub im Stadtteil Bernkastel. Einfach vorbei kommen und sich selbst ein Bild machen! Das Team der Bastei ist gut drauf und freut sich auf Gäste!

Tenniscenter Molz Kueser Plateau 2 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 91188 Mail: info@tenniscenter-molz.de Web: www.tenniscenter.biz 3 Feld-Tennishalle, Tennisschule: Ondobo Dipl. Tennistrainer, Unterricht, Camps, Sportshop mit Bespannungsservice, Restaurant mit Blick in die Tennishalle, mod. Gleitbelag für optimale Gelenkschonung

Tauchkurs-Grundlehrgang Am Sportzentrum 56856 Zell (Mosel) Tel.: (0049) 06542 4830 Mail: info@erlebnisbad.de Web: www.zell-mosel.de Keine Beschreibung vorhanden

Indoor-Kartbahn Wittlich Otto-Hahn-Straße 17 54516 Wittlich Tel.: (0049)65 71 96 94 Mail: info@karthalle-wittlich.de Web: http://www.karthalle-wittlich.de Keine Beschreibung vorhanden

Reitsportanlage Hauptstraße 17 56858 Grenderich Tel.: (0049)2673 4684 Mail: iinfo@pferdefreunde-grenderich.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Kurpark Kueser Plateau Im Kurpark 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 3000

48

Mail: info@kulturundkur.de Web: www.kulturundkur.de Der Kurpark auf dem Kueser Plateau bietet unter anderen großzügige Liegewiesen, ebenerdige Spazierwege, Fischweiher, Drachenwiese und eine Kleintierwiese.

Kleingolfanlage Nikolausufer 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 9729558 Mail: info@bernkastel.de Web: www.bernkastel.de Keine Beschreibung vorhanden

Tennisplätze des TC "Grün-Weiß" Über den Wiesen 1 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 7507 Mail: info@tc-bernkastel-kues.de Web: http://www.tc-bernkastel-kues.de Der Tennisclub "Grün-Weiß" Bernkastel-Kues 1895 e.V. ist ein traditionsreicher und erfolgreicher Tennisverein.

Angeln Brückenstraße 26 54338 Schweich Tel.: (0049)6502 40 70 Mail: info@schweich.de Web: https://www.rlp-buergerservice.de/bis/vgschweich_ bis/oe_details.jsf?_id=262711 Keine Beschreibung vorhanden

Angelshop Bartz Schottstraße 85 56841 Traben - Trarbach Tel.: (0049) 6541 3808 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Bikepark Monzelfeld Kueserwies 9 54472 Monzelfeld Tel.: 0049 6534 1203 Mail: sv-monzelfeld@t-online.de Web: http:// MTB-Trial Parcour mit Rampen, Wippen und Holzstegen, eröffnet im Mai 2011 (mit zwei Schwierigkeitsstufen).

Kegelbahn Hotel Hauth, Wehlen Hauptstr. 109 54470 Bernkastel-Wehlen Tel.: 0049 6531 8424 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// 3 km von Bernkastel-Kues entfernt im Stadtteil Wehlen gelegen.

Freiluftschach Am Bahnhof 5 56841 Traben-Trarbach

Tel.: +49 6541 83980 Mail: info@traben-trarbach.de Web: www.traben-trarbach.de Keine Beschreibung vorhanden

Angelsport Uferallee 13 54492 Zeltingen-Rachtig Tel.: (0049) 0049 6532 2404 Mail: info@zeltingen-rachtig.de Web: http://www.zeltingen-rachtig.de Für den Moselabschnitt zwischen der Staustufe Zeltingen (Stomkilometer 124) und der Staustufe Enkirch (Stromkilometer 103) stellt das Verkehrsbüro Zeltingen-Rachtig, Uferallee 13, 54492 Zeltingen-Rachtig, Tel.: 06532-2404, Angel- Erlaubnisscheine aus;

Angeln Brückenstraße 26 54338 Schweich Tel.: (0049)6502 40 70 Mail: info@schweich.de Web: https://www.rlp-buergerservice.de/bis/vgschweich_ bis/oe_details.jsf?_id=262711 Keine Beschreibung vorhanden

Skate- und Inline-Park Schul- und Sportzentrum 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 91199 Mail: info@sfg-bks.de Web: www.sfg-bks.de Keine Beschreibung vorhanden

Kegelbahn Gaststätte Jugendheim Kues Jugendheimstraße 13 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 8051 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://Im Jugendheim ist immer was los.

Kegelbahn Hotel Moselpark, Kueser Plateau Am Kurpark 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 5080 Mail: info@moselpark.de Web: http://www.moselpark.deKegeln im Hotel Moselpark Eventresort

Collis Klettersteig Balduinstr. 44 56856 Zell (Mosel) Tel.: 00496542 96220 Mail: info@zellerland.de Web: http://www.zellerland.de Startpunkt der Tour ist der „Zeller Schwarze Katz" Brunnen. Von hier folgen Sie zuerst der Marktstraße Richtung Cuxborn - dann der Zeller Kehr - vorbei am Viereckigen Turm, bis zur Weggabelung. Hier biegen Sie links in den Kabertchenweg ab. Nach etwa 20 m gelangen Sie an den Einstieg zum CollisSteilpfad. Sie wandern auf einem schmalen Pfad entlang alter Weinbergsmauern bis zum Klettersteig. Hier werden mit Hilfe von Trittbügeln, gesichert durch Drahtseile, hohe gestufte Felswände überwunden. Am Rommeney-Weg angekommen,


Drachenfliegen Gerstkamp 7 44789 Bochum Tel.: 0049 234 6060552 Mail: erwin.bude@dfc-trier.de Web: http://www.dfc-trier.de Startplatz für Drachenflieger; der DFC Trier vermittelt auch Tandem-Flüge;

Angeln Brückenstraße 26 54338 Schweich Tel.: (0049)6502 40 70 Mail: info@schweich.de Web: https://www.rlp-buergerservice.de/bis/vgschweich_ bis/oe_details.jsf?_id=262711 Keine Beschreibung vorhanden

Festsaal und Sitzungsraum.

Römischer Mundschenk Hinterburg 8a 54347 Neumagen-Dhron Tel.: (0049) 6507 6555 Mail: touristinfo@neumagen-dhron.de Web: www.neumagen-dhron.de Das Amt des Mundschenks (lat. princerna oder buticularius) war ein Amt mit einer sehr hohen Verantwortung, aber auch eine Vertrauensstellung. Dem Vorkoster vertraute der Herrscher seine Gesundheit und sein Wohlergehen an. Des Weiteren hatte der Mundschenk direkten Zugang zum Kaiser, wenn dieser in guter Stimmung und für Gefälligkeiten zugäng­lich war. Diese Vertrauensstellung führte zu dem hohen Ansehen des Amtes bis ins Hoch­mittelalter

Gemeindehaus Fahlserstr. 10 54472 Burgen Tel.: (0049) 6534 948642 Mail: info@burgen-bernkastel.de Web: http://www.burgen-bernkastel.deGemeindehaus mit

und Bleiglanz.

Römische Kelteranlage Erden Hauptstr. 72 54492 Erden Tel.: 0049 6532 2549 Mail: info@erden.de Web: http://www.erden-mosel.de Schon die Römer wussten wo der beste Moselwein wächst: in der bekannten Weinlage "Erdener Treppchen" wurde im Zuge der Flurbereinigung der Erdener Weinberge im Jahre 1992 eine römische Kelteranlage entdeckt.

Römische Kelteranlage Uferallee 13 54492 Zeltingen-Rachtig Tel.: (0049) 0049 6532 2404 Mail: info@zeltingen-rachtig.de Web: http://www.zeltingen-rachtig.de Die in Zeltingen-Rachtig gefundene Römische Kelteranlage datiert aus dem 3./4. Jhd.n.Chr. Die Arbeiten zur Sicherung der Kelteranlage erfolgen derzeit durch eine private Initiative mit Unterstützung der Gemeinde Zeltingen-Rachtig.

Römersteig: Wingertstreppe Hinterburg 8a 54347 Neumagen-Dhron Tel.: (0049) 6507 6555 Mail: touristinfo@neumagen-dhron.de Web: www.neumagen-dhron.de Rund 400 Stufen den Berg hinauf führt die alte Wingertstreppe bei Ferres.

Heiligenhäuschen Klosterkammerstr. 56858 St. Aldegund Tel.: 0049 6534 1203 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.veldenz.de Keine Beschreibung vorhanden

"Eulenturm"

SEHENSWÜRDIGKEITEN

meinFerienland

haben Sie die Möglichkeit weiter dem Steilpfad, Einstieg auf der gegenüberliegenden Straßenseite, zu folgen oder dem Weinbergsweg, rechter Hand, weiter zu wandern, um den zweiten Klettersteig zu bezwingen - vorbei an hohen schroffen Schieferfelsen mit immer wieder herrlichen Ausblicken in die WeinKulturLandschaft Mosel. Die Klettersteige selbst haben alpinen Charakter und sind - dank des Alpenvereins Koblenz und des Heimat- und Verkehrsvereins Zell (Mosel) - perfekt abgesichert. Der anstrengendste Teil der Tour liegt nun hinter Ihnen und Sie können den herrlichen Panoramablick auf Zell (Mosel) genießen. Samstags und sonntags haben Sie außerdem die Möglichkeit, nach der Tour ein gutes Gläschen „Zeller Schwarze Katz" zu trinken. Die Einkehrstation am Collis-Turm ist von 11.00 -17.00 Uhr geöffnet. Am Ende des Steilpfades stoßen Sie auf den Wanderweg „Collis-Weg", Z4. Von hier haben Sie mehrere Möglichkeiten um zum Ausgangspunkt zurückzukehren.Es handelt sich um eine anspruchsvolle Tour, die nur mit Wanderschuhen gegangen werden sollte. Darüber hinaus sind Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich.Wer die Klettersteige nicht bezwingen möchte, kann Sie auch auf einem Wanderpfad umgehen.

Bergstr. 2 56867 Briedel Tel.: (0049) 6542 4013 Mail: touristinfo@briedel.de Web: http://www.briedel.de Keine Beschreibung vorhanden

Panoramastraße Piesport-Minheim Heinrich-Schmitt-Platz 1 54498 Piesport Tel.: 0049 6507 2027 Mail: info@piesport.de Web: http://www.piesport.deBeliebte Panoramastraße (auch für Busse geeignet)

Moselloreley Heinrich-Schmitt-Platz 1 54498 Piesport Tel.: 0049 6507 2027 Mail: info@piesport.de Web: http://www.piesport.de Die „Moselloreley“ - ein Naturdenkmal - erhebt sich fast senkrecht vom Moselufer empor. Von 1852 bis 1872 und von 1937 bis 1939 förderte man in dem Felsmassiv Kupferglanz-Erz

Aussichtpunkt mit Blick auf Dhron Hinterburg 8a 54347 Neumagen-Dhron Tel.: (0049) 6507 6555 Mail: touristinfo@neumagen-dhron.de Web: http://www.neumagen-dhron.de Der Dhrontalweg (RW7) führt zu diesem Aussichtspunkt oberhalb von Dhron (Neumagen-Dhron).

Olk-Mühle Römerstr. 17 54472 Longkamp Tel.: 0049 6531 4138 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Zimmeter Heiligenhäuschen Heinrich-Schmitt-Platz 1 54498 Piesport Tel.: 0049 6507 2027 Mail: info@piesport.de Web: http://www.piesport.de Der Pfarrer von Piesport St. Martin mit Namen Johannes Adamus Lonviec ließ das Kapellchen im Jahre 1682 errichten

Conrads-Mühle Römerstr. 17 54472 Longkamp Tel.: 0049 6531 4138 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Kloster Maria Engelport Flaumbachtal 4 56253 Treis-Karden Tel.: 0049 02672 9350 Mail: engelport-reservierung@oblaten.de Web: www.kloster-maria-engelport.de Keine Beschreibung vorhanden

Ferreser Boor Heinrich-Schmitt-Platz 1 54498 Piesport Tel.: 0049 6507 2027 Mail: info@piesport.de Web: http://www.piesport.de Der Dorfbrunnen (Boor genannt) war bis 1958 der Wasserspender für die Einwohner von Ferres. Er war also ein wichtiger Lebensborn und als solcher ein Treffpunkt der Leute.

Schmitzmühle Römerstr. 17 54472 Longkamp Tel.: 0049 6531 4138 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

49


meinFerienland

Sortengarten Zeltingen-Rachtig Uferallee 13 54492 Zeltingen-Rachtig Tel.: (0049) 0049 6532 2404 Mail: info@zeltingen-rachtig.de Web: http://www.zeltingen-rachtig.de Fast 50 Obst- und Beerensorten aus allen Regionen der Welt findet man hier im Sortengarten. Manche sind heimisch, andere vor langer Zeit oder erst vor kurzem eingeführt und weitere wurden für die Mosel neu entdeckt.

Chur Kölnisches Amtshaus Amtstraße 16 54492 Zeltingen-Rachtig Tel.: 0049 6534 1203 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Als früherem Wohn- und Dienstsitz des kurkölnischen Amtsverwalters kommt diesem Gebäude eine hohe Bedeutung für die Geschichte von Zeltingen-Rachtig zu.

Josephinenhöhe Hauptstraße 25 54472 Veldenz Tel.: 0049 6534 1203 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.veldenz.de Der Veldenzer Hausberg ist nach der Kaiserin Josephine Beauharnais, der ersten Frau Napoleons, benannt als Reminiszenz an die Zeit als die Grafschaft Veldenz zu Frankreich gehörte (1794 bis 1815).

Ausoniusdenkmal Tourist-Information 54347 Neumagen-Dhron Tel.: 0049 6507 6555 Mail: touristinfo@neumagen-dhron.de Web: http://www.neumagen-dhron.de Decimus Magnus Ausonius wurde im Jahr 310 n. Chr. in Aquitanien geboren und wuchs dort auf. Er studierte in Toulouse und arbeitete später als Rechtsanwalt und Lehrkraft in Bordeaux. Im Jahr 367 begab sich Kaiser Valentian nach Trier. Kurz darauf berief Valentinian Ausonius als Erzieher seines Sohnes Gratian nach Trier

Minheimer Kreuz Ortsgemeinde Minheim 54518 Minheim Tel.: 0049 6507 2488 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Auf dem gegenüberliegenden Moselufer von Minheim führt an der B53 ein steiler Kreuzweg zum "Minheimer Kreuz" hinauf. Mutige Minheimer Bürger hatten es in einer Nacht- und Nebelaktion zur Zeit des Nationalsozialismus errichtet. Voraus ging eine Verbannung der Kruzifixe aus den Klassenzimmern der Dorfschule.

sitzt die Dame des Hauses, be­kleidet mit einem feine Falten werfenden Gewand, das an griechische Vorbilder erinnert. Vier Dienerinnen mit Scheitelknoten sind damit beschäftigt, der Herrin die Frisur zu richten, eine Aufgabe, die sie aufmerksam in einem Spiegel, mit aller Strenge aber auch mit sichtli­chem Wohlgefallen, verfolgt.

Landesdenkmal Klause König-Johann-Straße 54441 Kastel-Staadt Tel.: 0049 6582 535 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Greifvogelpark Am Engelbach 1 54439 Saarburg Tel.: 0049 6581 996094 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

"Prinzenkopfturm" Balduinstr. 44 56856 Zell (Mosel) Tel.: (0049) 6542 96220 Mail: info@zellerland.de Web: http://www.zellerland.de "Prinzenkopfturm" 22 m hoch mit Plattform (43qm) Am 11 Juli 2009 wurde der neu errichtete Turm eingeweiht. Bereits 1888 wurde hier, nahe der "Marienburg" ein hölzerner Turm gebaut, der 1899 durch einen Steinturm ersetzt wurde. Dieser Turm wurde jedoch 1945 von amerikanische Truppen gesprengt. Seit 1980 stand dort dann wieder ein Holzturm. „Freunde Kanonenbahnweg und Prinzenkopf e.V.“ Neidhöfer, Jörg Moselpromenade 34 56856 Zell(Mosel) Tel.: (0049)6542-960166 Fax (0049)6542-960167 Mail kanonenbahn@gmx.de

Kloster Karthaus Albanstraße 54329 Konz Tel.: 0049 6501 5760 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Moselstraße Gestade 6 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 500190 Mail: info@bernkastel.de Web: http://www.bernkastel.de Früher war die Enge Moselstrasse die Hauptverkehrsader von Bernkastel-Kues in den Hunsrück.

Eichhaus Römische Frisierszene Hinterburg 8a 54347 Neumagen-Dhron Tel.: (0049) 6507 6555 Mail: touristinfo@neumagen-dhron.de Web: www.neumagen-dhron.de In einem bis in alle Kleinigkeiten nachgebildeten Korbsessel

50

Ortsgemeinde Minheim 54518 Minheim Tel.: 0049 6507 2488 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Preußen veranlasste die Einrichtung von staatlich kontrollierten Eichstellen in den Moselgemeinden.

Josephshof Hauptstraße 54470 Graach Tel.: 0049 6531 94552 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Am Josephshof wurde eine weitere römische Kelteranlage an der Mosel nachgewiesen.

Römische Kelteranlage Serginer Platz 54484 Maring-Noviand Tel.: 0049 6535 944200 Mail: tourist-info@maring-noviand.de Web: http://www.maring-noviand.de Eines von vielen Beispielen römischer Geschichte ist die rekonstruierte Kelteranlage mitten in den Weinbergen von Noviand. Diese römische Traubenkelter aus dem II./III. Jahrhundert n. Chr. vermittelt heute wieder eindrucksvoll, wie man einst den kostbaren Saft der Reben gewann.

Ehemaliger Karthäuserhof Heinrich-Schmitt-Platz 1 54498 Piesport Tel.: 0049 6507 2027 Mail: info@piesport.de Web: http://www.piesport.de Die Mönchsgemeinschaft der Trierer Kart(h)ause ist schon früh als Grundherr in Piesport erwähnt. Durch Schenkungen fiel ihr ein beachtlicher Besitz zu. Es entstand ein klösterliches Landgut, genannt „Karthäuserhof“.

Römische Pachtlieferung Hinterburg 8a 54347 Neumagen-Dhron Tel.: (0049) 6507 6555 Mail: touristinfo@neumagen-dhron.de Web: www.neumagen-dhron.de In einem Zimmer, das durch einen schweren, in der Mitte mit einem Strick gerafften Vorhang angedeutet ist, wird der Pachtzins von abhängigen Landleuten eingezogen.

Hornesmühle Römerstr. 17 54472 Longkamp Tel.: 0049 6531 4138 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Franziskanerinnenkloster Moselweinstraße 101 54472 Brauneberg Tel.: 0049 6534 933333 Mail: info@brauneberg.de Web: http://www.brauneberg.de Die Wahrzeichen des Weindorfes Filzen, welches heute zum Weinort Brauneberg gehört, sind der alte Turm und das frühere Franziskanerinnenkloster.

Ausoniusstraße Tourist-Information 54347 Neumagen-Dhron Tel.: 0049 6507 6555


Web: http://www.zeltingen-rachtig.de Die sogenannte Altkirch liegt nordöstlich der Ortslage in den Weinbergen. Errichtet in den Jahren 1982/83 zur Erinnerung an die im frühen 18. Jahrhundert aufgelassene alte Rachtiger Kirche.

Römerbrunnen

Hauptstraße 27 54472 Gornhausen Tel.: 0049 6531 7708 Mail: heimatverein@gornhausen.de Web: http://www.gornhausen.de Am Waldrand oberhalb von Gornhausen steht die über 300 Jahre alte Eiche.

Heinrich-Schmitt-Platz 1 54498 Piesport Tel.: 0049 6507 2027 Mail: info@piesport.de Web: http://www.piesport.de Im Jahr 1959 entdeckte man Zuleitungen zu der Brunnenanlage, aus der die Bevölkerung des ehemaligen Niederemmel (heute Piesport) über Jahrhunderte ihren täglichen Wasserbedarf entnahm und das Vieh zur Tränke führte. Eine dieser Zuleitungen war in Höhe des Fundamentes mit einem ca. 14 cm dicken Estrich ausgekleidet, einem Kalk-Kiesel-Gemisch römischen Ursprungs.

Römische Pachtzahlung

Fährkopf von Minheim

Hinterburg 8a 54347 Neumagen-Dhron Tel.: (0049) 6507 6555 Mail: touristinfo@neumagen-dhron.de Web: www.neumagen-dhron.de Die Szene stellt die Zahlung der Pacht oder des Zehnten dar, welche die ländlichen Klein­pächter der Treverer Bevölkerung zu entrichten hatten. Die steuerpflichtigen Pächter sind an ihrer Kleidung zu erkennen, den für die Zeit typischen Kapuzenmänteln. Auch unterscheiden sie sich mit ihrer sorgenvollen Gestik deutlich von den bartlosen römischen Beamten. Die Steuereinnehmer zählen das Geld, das sofort auf seine Echtheit überprüft wird. In der Relief­mitte gibt ein Beamter einem fast kahlköpfigen Mann ein Geldstück zurück, das den Anforde­ rungen des Römers offenbar nicht gerecht wird.

Ortsgemeinde Minheim 54518 Minheim Tel.: 0049 6507 2488 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Lange Zeit war die Gemeinde Minheim von den wichtigsten Verkehrsadern im Moseltal abgeschnitten. Denn sowohl die "Moselweinstraße" als auch die von 1903 bis 1963 verkehrende "Moseltalbahn" führten am gegenüberliegenden Moselufer entlang. So erklärt sich auch die lange Fährgeschichte des Ortes.

Alte Eiche

Bärresbornerbachquelle Hauptstraße 27 54472 Gornhausen Tel.: 0049 6531 7708 Mail: heimatverein@gornhausen.de Web: http://www.gornhausen.de Bis zum Bau der Wasserleitung im Jahr 1921 versorgte die Quelle das Dorf mit Wasser. Früher markierte das Bärresbornerbächlein die Grenze zwischen den Grafschaften Veldenz und Hunolstein.

Kommener Ölmühle Im Treffgen 72 54472 Kommen Tel.: 0049 6534 1203 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Altes Rathaus Rathausstr. 56862 Pünderich Tel.: (0049)6542900021 Mail: touritik-information@puenderich.de Web: www.puenderich.de Keine Beschreibung vorhanden

Burgen und seine Brücken Fahlserstr. 10 54472 Burgen Tel.: (0049) 6534 948642 Mail: info@burgen-bernkastel.de Web: http://www.burgen-bernkastel.de Brücken verbinden: Höfe, Gärten und Häuser sind in Burgen teilweise nur über Brücken und Stege zu erreichen. Die Vielzahl der Brücken verdankt Burgen dem Frohnbach, der den Ort auf seiner gesamten Länge durchfließt und bei Mülheim in die Mosel mündet. Er bestimmt Gestalt und Struktur des Ortes nachhaltig.

Altkirch Uferallee 13 54492 Zeltingen-Rachtig Tel.: (0049) 0049 6532 2404 Mail: info@zeltingen-rachtig.de

Doctorweinberg Gestade 6 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 500190 Mail: info@bernkastel.de Web: http://www.bernkastel.de Keine Beschreibung vorhanden

Kloster Machern An der Zeltinger Brücke 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6532 951640 Mail: info@klostermachern.de Web: http://www.klostermachern.de Gegenüber von Zeltingen-Rachtig, auf der anderen Seite der Mosel, liegen in der Mündung eines kleinen Seitentales und

umgeben von sattem Grün, die sehr schön wiederhergestellten Gebäude des Kloster Machern.

Fröhlicher Steuermann Hinterburg 8a 54347 Neumagen-Dhron Tel.: (0049) 6507 6555 Mail: touristinfo@neumagen-dhron.de Web: www.neumagen-dhron.de Der „fröhliche Steuermann“ ist weithin Symbol des vom Wein berauschten Mannes, der um Sympathien für den Wein wirbt. Er lehnt seinen runden bärtigen Kopf mit verständnissinni­gem Lächeln an das Weinfass, um das Glucksen des kostbaren Stoffs zu belauschen. Er war Teil eines weiteren, nur zur Hälfte erhaltenen Weinschiffes, das im Fundament des Kastells Neumagen gefunden wurde. Hingegen zeigt sein Kamerad auf dem nahezu vollständig erhal­tenen Weinschiff eine eher verdrossene Miene.

"Viereckiger Turm" Balduinstr. 44 56856 Zell/(Mosel) Tel.: (0049) 6542 96220 Mail: info@zellerland.de Web: www.zellerland.de Keine Beschreibung vorhanden

Neumagener Berg Hinterburg 8a 54347 Neumagen-Dhron Tel.: (0049) 6507 6555 Mail: touristinfo@neumagen-dhron.de Web: www.neumagen-dhron.de Das Hochplateau mit Segelflugplatz, weitläufigen Wiesen und Feldern bei Neumagen-Dhron wird "Neumagener Berg" genannt. Der Dhrontalweg (RW7) führt über dieses Plateau.

Villa Romana Hauptstraße 25 54472 Veldenz Tel.: 0049 6534 1203 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.veldenz.de Villa Romana - Haus des Gastes: Im Ortskern von Veldenz konnte 1990 bei Sanierungsarbeiten für das "Haus des Gastes" der Badetrakt einer umfangreichen, reich ausgestatteten römischen Villa angeschnitten und im Rahmen einer mehrwöchigen Grabung durch das Rheinische Landesmuseum Trier freigelegt werden.

Großer Moselblick Heinrich-Schmitt-Platz 1 54498 Piesport Tel.: 0049 6507 2027 Mail: info@piesport.de Web: http://www.piesport.dePhantastisches Moselpanorama

Altes Fährhaus Rathausstr. 56862 Pünderich Tel.: (0049)6542900021 Mail: touristik-information@puenderich.de Web: www.puenderich.de "Altes Fährhaus" Das alte Fährhaus wurde 1621 erbaut und ist mit reichem Schnitzwerk versehen. Information Tourist Information Pünderich Raiffeisenstr. 3 56862 Pündericvh Tel.: (0049)6542-900021 Fax (0049)6542-900022 touristik-

51

meinFerienland

Mail: touristinfo@neumagen-dhron.de Web: http://www.neumagen-dhron.de Um das Jahr 370 n. Chr. beschreibt der römische Dichter DECIMUS MAGNUS AUSONIUS in seiner Dichtung "Mosella" die liebliche Mosellandschaft. Er schildert eine Reise auf einer römerzeitlichen Fernstraße, die von Mainz über den Hunsrück nach Neumagen ("NOVIOMAGUS, das berühmte Kastell des göttlichen Constantinus") und weiter nach Trier führt. Diese Römerstraße wird in Erinnerung an den Dichter "Ausoniusstraße" genannt.


meinFerienland

information@puenderich.de www.puenderich.de

Freilichtmuseum Wintrich Bergstr. 3 54487 Wintrich Tel.: 0049 6534 8628 Mail: gemeinde-wintrich@t-online.de Web: http://www.wintrich-mosel.de Das Freilichtmuseum ist frei zugänglich. Ausgestellt sind alte Weinbaugeräte und landwirtschaftliche Maschinen.

Römische Schulszene Hinterburg 8a 54347 Neumagen-Dhron Tel.: (0049) 6507 6555 Mail: touristinfo@neumagen-dhron.de Web: www.neumagen-dhron.de Die Grammatiker werden wohl zunächst als private Hauslehrer vornehmer römischer Fami­lien in Rom Eingang gefunden haben. Später mag sich daraus die Schule entwickelt haben. Ein Zwang zum Besuch solcher Schulen bestand nicht. Auch kümmerte sich der Staat nicht um ihre Ausstattung. Im sogenannten Schulrelief unterrichtet ein Lehrer, der aufgrund seines Bartes und der feinen Locken als Grieche eingeschätzt wird, wahrscheinlich Schüler unterschiedlicher Altersstufen. Feinere Gewänder und Buchrollen der sitzenden Knaben weisen auf ältere Schüler hin, die einfache Tunika und ein Bündel Schreibtäfelchen in der Hand des stehenden Knaben auf ei­nen jüngeren Schüler.

Gewürzgarten Ürzig Rathausplatz 54539 Ürzig Tel.: 0049 6532 2620 Mail: uerzig@t-online.de Web: http://www.uerzig.de Keine Beschreibung vorhanden

Burg Landshut Schlossweg 54470 Berkastell-Kues Tel.: (0049) 6531 2491 Mail: abottler@gmx.de Web: http://www.burgruine-landshut.de Die in 2012 neu entdeckten Mauerreste auf dem Burgberg in Bernkastel sind deutlich älter als die von Heinrich von Finstingen um das Jahr 1276 errichtete Burg bzw. ihren beiden Vorgängerburgen, die um 1017 und 1201 zerstört oder geschleift wurden.

Alte Dorfmühle (Elektromühle) Monzelfeld Mühlenweg 2 54472 Monzelfeld Tel.: 0049 6531 2653 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Die alte Dorfmühle, eine noch voll funktionsfähige Elektromühle, beherbergt heute die heimatkundliche Sammlung der Gemeinde Monzelfeld.

Marktplatz Gestade 6 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 500190 Mail: info@bernkastel.de Web: http://www.bernkastel.de

52

Der historische Bernkasteler Marktplatz ist im Mittelalter vom selbstbewussten, unternehmungsfreudigen, kühnen und stolzen Bürgertum erbaut worden und strahlt dessen Geist noch immer aus. Die über 400-jährige Geschichte wird in beeindruckender Weise mit Glanz und Wärme widergespiegelt.

"Zeller Schwarze-Katz"-Brunnen Balduinstraße 56856 Zell Tel.: (0049)6542 96220 Mail: info@zellerland.de Web: www.zellerland.de Keine Beschreibung vorhanden

Sirona-Tempel Kapellenweg 3a 54472 Hochscheid Tel.: (0049) 6536 1200 Mail: info@gemeinde-hochscheid.de Web: http://www.gemeinde-hochscheid.de Zur Erinnerung an die gallisch-römische Quellgöttin Sirona wurde an der Kreisstraße zwischen Hochscheid und Stipshausen ein kleiner Tempel errichtet.

Ehemaliger Domhof Heinrich-Schmitt-Platz 1 54498 Piesport Tel.: 0049 6507 2027 Mail: info@piesport.de Web: http://www.piesport.de Im Zuge der Säkularisation unter Napoleon, der Verstaatlichung aller kirchlichen Besitztümer, wurde der „Domhof“ im Jahre 1805 samt Hofhaus, Kelter und Weinbergen für 222 Taler versteigert. In späteren Jahren war das Gebäude im Besitz der Reichsgrafen von Kesselstatt. Ihr Wappen schmückt die Frontseite des Gebäudes.

Barebelley Hauptstraße 27 54472 Gornhausen Tel.: (0049) 6531 7708 Mail: webmaster@gornhausen.de Web: http:// Aussichtsfelsen im Frohnbachtal. Zum Felsen führen die Ferienland-Wanderwege "Grafen, Gold und Schwarzer Peter" und "Römerweg".

Himmeroder Hof Am Herrenberg 1 54518 Kesten Tel.: (0049)6535 7143 Mail: himmeroderhof@weinlicht.com Web: http://www.weinlicht.com/ Der Himmeroder Hof wurde als Klosterweingut des Zisterzienser Ordens durch das Kloster Himmerod aus der Eifel gegründet.

Spätrömisches Bergheiligtum "Beinter Kopf" Balduinstr.44 56856 Zell (Mosel) Tel.: 00496542 96220 Mail: info@zellerland.de Web: http://www.zellerland.de Keine Beschreibung vorhanden

Römerbrunnen Auf dem Zeltinger Berg 54492 Zeltingen-Rachtig Tel.: 0049 6534 1203 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Der erstmals im Jahre 1033 bei Feldarbeiten angeschnittene Brunnen wurde 1953 bis zu einer Tiefe von 12 m ausgehoben, ohne dass dabei seine Sohle erreicht werden konnte. Nachdrängendes Wasser, das den Brunnenschacht schon in einer Tiefe von 3 m speiste, führte damals zur Einstellung der Arbeiten.

Pfarrer-Johannes-Hau-Brunnen Heinrich-Schmitt-Platz 1 54498 Piesport Tel.: 0049 6507 2027 Mail: info@piesport.de Web: http://www.piesport.de Dieser Brunnen mit Reliefdarstellungen aus der Jahresarbeit des Winzers und der kleinen Figur, die ihn bekrönt, erinnert an den Erbauer der heutigen St. Michaelskirche Pfarrer Johannes Hau, der hier von 1765 bis 1803 als Seelsorger wirkte.

Moselbrücke Gestade 6 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 500190 Mail: info@bernkastel.de Web: http://www.bernkastel.de Keine Beschreibung vorhanden

Schloss Zell Schlossstr. 8a 56856 Zell(Mosel) Tel.: (0049) 6542 988691 Mail: restaurantl@schlosszell.de Web: http://www.restaurant-schlosszell.de Keine Beschreibung vorhanden

Furt über die Dhron Hinterburg 8a 54347 Neumagen-Dhron Tel.: (0049) 6507 6555 Mail: touristinfo@neumagen-dhron.de Web: www.neumagen-dhron.deFurt mit Fussgängerbrücke über die Dhron

Großer Herrgott Bergstraße 3 54487 Wintrich Tel.: 0049 6534 8628 Mail: gemeinde-wintrich@t-online.de Web: http://www.wintrich-mosel.de 9 Meter hohes Kreuz in der Weinlage Wintricher Grosser Herrgott

Geisberg Hauptstraße 25 54472 Veldenz Tel.: 0049 6534 1203 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.veldenz.deDie Mosel umfloss den Geisberg vor Urzeiten.

Aussichtsturm Grainskopf Gestade 6


Kreuzweg Heinrich-Schmitt-Platz 1 54498 Piesport Tel.: 0049 6507 2027 Mail: info@piesport.de Web: http://www.piesport.de Zur Spoarkapelle führt ein Kreuzweg, mitten durch die Weinlage "Piesporter Goldtröpfchen".

Klosterhof Siebenborn Klosterhof Siebenborn 54484 Maring-Noviand Tel.: (0049) 6535 851 Mail: info@arthur-melsheimer.de Web: http://www.arthur-melsheimer.de Klosterhof Siebenborn: historisches Weingut aus dem 12. Jahrhundert.

Weinerlebnistour (geführt) Hauptstr. 60 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 9487 34 Mail: info@muelheimmosel.de Web: http://www.muelheimmosel.de Weinerlebnistour mit Weinkulturbotschafterin Heike Lamberty: von Mai bis Ende Oktober findet jeden Montag um 15.00 Uhr eine Wanderung über den Brauneberg in lustiger Begleitung statt.

Schloss Liebieg Römerstraße 56330 Kobern-Gondorf Tel.: (0049) 261 9629366 Mail: info@schloss-event.com Web: http://www.schloss-event.com Keine Beschreibung vorhanden

Naturkräutergarten Fronhofen 2 54483 Kleinich-Fronhofen Tel.: 0049 6534 1203 Mail: maiga@naturkraeutergarten.de Web: http://www.naturkraeutergarten.de Zwischen Wäldern und Bauernhöfen hat sich Maiga Werner in Fronhofen bei Kleinich ein Paradies der Kräuter geschaffen: einen Naturkräutergarten mit Kräutercafé. Gäste sind herzlich willkommen!

Dorfansicht aus Richtung der alten Eiche Hauptstraße 27 54472 Gornhausen Tel.: 0049 6531 7708 Mail: heimatverein@gornhausen.de Web: http://www.gornhausen.de Oberhalb von Gornhausen führt eine Allee mit Eichen und

Nussbäumen zum Waldrand. Dort steht auch die über 300 Jahre alte Eiche.

Bresgenruh Gestade 6 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 06531 500190 Mail: info@bernkastel.de Web: http://www.bernkastel.de Die Bresgenruh im gleichnamigen Waldstück bietet schöne Aussichten ins Mosel- und Tiefenbachtal.

Schifffahrt mit Weinprobe Hauptstr. 60 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 9487 34 Mail: info@muelheimmosel.de Web: http://www.muelheimmosel.de Keine Beschreibung vorhanden

Mittelalterlicher Marktplatz Uferallee 13 54492 Zeltingen-Rachtig Tel.: (0049) 0049 6532 2404 Mail: info@zeltingen-rachtig.de Web: http://www.zeltingen-rachtig.de Der Marktplatz bildete das Zentrum der Gemeinde. Hier trieb man Handel und traf sich nach dem Hochamt, um die neuesten Informationen zum Gemeindeleben auszutauschen.

Römische Kelteranlage Piesport Tourist-Information 54498 Piesport Tel.: 0049 6507 2027 Mail: info@piesport.de Web: http://www.piesport.de Bei Wegebaumaßnahmen zur Flurbereinigung entdeckte man 1985 und 1991, - nicht weit voneinander entfernt - , am Rande der berühmten Weinlage "Piesporter Goldtröpfchen" röm. Kelteranlagen aus dem 4. Jh. bzw. 2. Jh. n. Chr. größere Kelteranlage des 4. Jahrhunderts wurde originalgetreu restauriert.

Hirschfelsen bei Hirzlei Moselweinstraße 101 54472 Brauneberg Tel.: (0049) 6534933333 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http://www.brauneberg.de Der Hirschfelsen bei Hirzlei (Ortsteil der Moselgemeinde Brauneberg) bietet eine herrliche Aussicht ins Frohnbachtal.

Besucherbergwerk Fell Auf den Schiefergruben 54341 Fell Tel.: (0049) 6502 99 40 19 Mail: info@bergwerk-fell.de Web: http://www.bergwerk-fell.de Keine Beschreibung vorhanden

Burglay Heinrich-Schmitt-Platz 1 54498 Piesport Tel.: 0049 6507 2027

Mail: info@piesport.de Web: http://www.piesport.de Burglay - eine spätantike Militärstation: Zur Verteidigung der linksrheinischen Gebiete und der Kaiserresidenz in Trier gegen die Germanen errichteten die Römer in konstantinischer Zeit (frühes 4. Jahrhundert n. Chr.) auf markanten Felsen der Moselhöhen - jeweils in Sichtweite - Militäranlagen bzw. Signalstationen, aus denen sich auch Höhensiedlungen entwickelten.

Wehlener Sonnenuhr Gestade 6 54470 Bernkastel-Kues Tel.: 0049 6531 500190 Mail: info@bernkastel.de Web: http://www.bernkastel.de In den Weinbergen gegenüber von Wehlen (Ortsteil von Bernkatel-Kues) zeigt die Wehlener Sonnenuhr an, was die Stunde schlägt. Gleichzeitig trägt die dortige Weinlage den Namen "Wehlener Sonnenuhr" .

Staustufenblick Wintrich/Minheim Heinrich-Schmitt-Platz 1 54498 Piesport Tel.: 0049 6507 2027 Mail: info@piesport.de Web: http://www.piesport.de Hier am Staustufenblick kann man den Schiffsdurchgang an der Schleuse Wintrich/Minheim eindrucksvoll verfolgen. Ein Schleusenvorgang dauert in der Regel 35 Minuten. Manche der großen Binnenfrachtschiffe transportieren rund 4000 Kilogramm Fracht, umgerechnet soviel wie 26 LKW-Ladungen. Das auf der rechten Moselseite installierte Wasserkraftwerk liefert 90 Millionen Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom, Energie für 24000 Haushalte.

Aschenkiste Balduinstr. 44 56856 Zell(Mosel) Tel.: (0049) 6542 96220 Mail: info@zellerland.de Web: http://www.zellerland.de Aschenkiste Eine bedeutende Entdeckung machte man im Frühjahr 1912, als bei Ausschachtungsarbeiten, auf dem Grunstück Brandenburg 24 ,eine große halbwalzenförmige Aschenkiste, aus grauem Sandstein, freigelegt wurde. Sie barg im Inneren drei als Urnen genutzte Tongefäße, von denen zwei mit einem Teller abgedeckt waren. In zwei der Gefäße lagen auf dem Leichenbrand kleine Balsamarien aus grünlichem Glas. Die Keramik- und Glasfunde datierten das Grab in die Mitte bzw. 2 Hälfte des 3. Jahrhunderts. Bemerkenswert ist, dass die Aschenkiste offenbar schon zweitverwendet war, da die Stirnseite des halbwalzenförmigen Deckels Reste eines Zierrahmens sowie die für die Eingangsformel einer römischen Grabinschrift typischen Buchstaben. "D(is) M(anibus)" (= Den Todesgöttern geweiht) erkennen lässt. Zeller Land Tourismus GmbH Balduinstr. 44 56856 Zell(Mosel) Tel.: (0049)6542-96220 Fax (0049)6542962229 Mail info@zellerland.de www.zellerland.de

Römischer Leugenstein Hinterburg 8a 54347 Neumagen-Dhron Tel.: (0049) 6507 6555 Mail: touristinfo@neumagen-dhron.de Web: www.neumagen-dhron.de In römischer Zeit erstreckte sich zu beiden Seiten der Nachbildung dieses Leugensteines das Straßenkastell Noviomagus an der Ausoniusstraße. Der unter Kaiser Caracalla im Jahre 212 n.

53

meinFerienland

54470 Bernkastel-Kues Tel.: 06531 500190 Mail: info@bernkastel.de Web: http://www.bernkastel.de Der Aussichtsturm auf dem Grainskopf bietet einen schöner Panoramablick ins Moseltal. Er liegt im Wehlener Wald in der Nähe der "Dreifaltigkeit" und der gleichnamigen Nordic Walking Route.


meinFerienland

Chr. errichtete Leugenstein gibt die Entfernung nach Trier mit 15 Leugen an.

Bürgerhaus Piesport Ausoniusufer 54498 Piesport Tel.: 0049 6507 2028 Mail: info@piesport.de Web: http://www.piesport.de Das "Bürgerhaus" Piesport, am Ausoniusufer gelegen, eignet sich besonders gut für Familienfeiern und kleinere kulturelle Veranstaltungen bzw. Tagungen. In den 2 Sälen finden mit Tischen und Bestuhlung 100 (Obergeschoss) bzw. 50 Personen (Erdgeschoss) Platz. Eine Küche befindet sich im Obergeschoss.

"Runder Turm" Balduinstr. 44 56856 Zell/(Mosel) Tel.: (0049) 6542 96220 Mail: info@zellerland.de Web: www.zellerland.de "Runder Turm" Der Runde Turm, das Wahrzeichen der Stadt Zell (Mosel), bildete den obersten Turm der ehemaligen Stadtbefestigung. Diese wurde nach dem Großbrand im Jahre 1848 bis auf einige Reste abgerissen und die Steine zum Häuserbau verwendet. Der "Runde Turm" und der "Viereckige Turm" blieben jedoch erhalten und dienten als Notwohnungen. Der Turm hat eine Höhe von 14 Metern und einen Durchmesser von sechs Metern. Ursprünglich trug er, wie alte Bilder zeigen, einen hohen Spitzhelm, der von vier Wachtürmen umgeben war. Um 1690 bekam der "Runde Turm" eine geschweifte Haube, die zum Helm der Kirche St. Peter passt. Noch heute erkennt man deutlich die Schießscharten, durch die der Turm den Beinamen "Pulverturm" erhielt. Stadtverwaltung Zell(Mosel) Balduinstr. 44 56856 Zell(Mosel) Tel.:(0049)6542-96960 und Zeller Land Tourismus GmbH Balduinstr. 44 56856 Zell(Mosel) Tel.: (0049)654296220 Fax (0049)6542-962229 Mail info@zellerland.de www. zellerland.de

Das Kind von Krames Heinrich-Schmitt-Platz 1 54498 Piesport Tel.: 0049 6507 2027 Mail: info@piesport.de Web: http://www.piesport.de Neben anderen Orten gehörte die kleine Ortschaft Krames bei Klausen vor einigen hundert Jahren zur Pfarrei St. Michael in Piesport. Die auswärtigen Pfarrangehörigen mussten sich zur Eheschließung und Kindtaufe in die Pfarrkirche einfinden. Damals stand die Kirche inmitten der Weinberge.

"Elisenhäuschen" in den Weinbergen Hauptstr. 60 54486 Mülheim/Mosel Tel.: 0049 6534 9487 34 Mail: info@muelheimmosel.de Web: http://www.muelheimmosel.de Weinbergshaus Elisenberg südöstlich oberhalb der Ortslage Mülheim an der Landesstraße 158. Eineinhalbgeschossiger Walmdachbau in kleinem, ummauertem Hof, am Hofeingang bezeichnet 1823 als Baujahr. Massiver Putzbau in aufwendigen klassizistischen Formen. Vollständig unverändert erhalten.

Andreasmühle Römerstr. 17 54472 Longkamp

54

Tel.: 0049 6531 4138 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Keine Beschreibung vorhanden

Schloss Lieser Moselstr. 33 54470 Lieser Tel.: 0049 6534 1203 Mail: verkehrsamt-veldenz@t-online.de Web: http:// Das markanteste Gebäude in Lieser ist das Lieserer Schloß, das im vorigen Jahrhundert von den Freiherren Schorlemer im Gründerzeitstil inmitten eines feudalen Parkes erbaut wurde. Dieses Schloss wurde vom Bundesminister des Inneren zum Weltkulturerbe ernannt.

KUNST & KULTUR


55 meinFerienland


56

meinFerienland


57 meinFerienland


58

meinFerienland


59 meinFerienland


60

meinFerienland


61 meinFerienland


62

meinFerienland


63 meinFerienland



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.