PETER DOWNSBROUGH The Book(s). 1968–2010 Herausgegeben von / Edited by Moritz Kßng, deSingel, Antwerpen / Antwerp 332 Seiten / pages, 272 Abbildungen / illustrations Broschur / Softcover ISBN 978-3-7757-2833-1 (Englisch / English)
In the 1960s, artists made renewed efforts to explore the conditions required to create art: production, presentation, and reception. With Minimal Art, institutional critique, and Contextual Art, an ambivalent attitude toward the object developed. This raises the question of the sense and purpose of sculpture in the context of today’s world. This publication presents works by six contemporary artists—Phyllida Barlow, Michael Beutler, Alexandra Bircken, Vincent Fecteau, Anita Leisz, and Kimberly Sexton—who have distinguished themselves through their process-oriented approach, and who deal with the invention of form in an explorative way, using diverse materials and actions, and thus contribute to the understanding of sculptural acts.
CHARLOTTE POSENENSKE 1930–1985 Herausgegeben von / Edited by Renate Wiehager 216 Seiten pages, 410 Abbildungen / illustrations, 369 farbig / in color Gebunden / Hardcover ISBN 978-3-7757-2362-6 (Deutsch / German)
Unser gesamtes lieferbares Programm und viele andere Informationen finden Sie unter www.hatjecantz.de / You will find our complete list of available titles and more information at www.hatjecantz.com
Hatje Cantz
128 Seiten / pages, 54 farbige Abbildungen / color illustrations
Sculptural Acts
GABRIEL OROZCO Herausgegeben vom / Edited by Kunstmuseum Basel 256 Seiten / pages, 478 farbige Abbildungen / color illustrations Gebunden / Hardcover ISBN 978-3-7757-2510-1 (Deutsch / German)
In den 1960er-Jahren haben Kßnstler verstärkt begonnen, die Bedingungen fßr die Entstehung von Kunst – Produktion, Präsentation und Rezeption – zu untersuchen. Mit Minimal Art, Institutionskritik und Kontextkunst hat sich eine ambivalente Haltung gegenßber dem Objekt entwickelt, was letztlich auch die Frage nach dem Sinn und Zweck von Skulptur im gegenwärtigen Kontext aufwirft. Diese Publikation präsentiert Arbeiten sechs zeitgenÜssischer Kßnstler – Phyllida Barlow, Michael Beutler, Alexandra Bircken, Vincent Fecteau, Anita Leisz, Kimberly Sexton –, die sich durch einen prozessorientierten Ansatz auszeichnen und sich bei der Formfindung explorativ mit den unterschiedlichsten Materialien und Handlungen auseinandersetzen, und leistet damit einen ßberblicksartigen Beitrag zum Begriff des skulpturalen Handelns.
Skulpturales Handeln
ABOVE THE FOLD Ayse Erkmen, Ceal Floyer, David Lamelas Herausgegeben von / Edited by Nikola Dietrich 160 Seiten / pages, 80 farbige Abbildungen / color illustrations Gebunden / Hardcover ISBN 978-3-7757-2229-2 (Deutsch– Englisch / German–English)
Skulpturales Handeln
Das Haus der Kunst präsentiert die Arbeiten von / presents the works by:
PHYLLIDA BARLOW MICHAEL BEUTLER ALEXANDRA BIRCKEN VINCENT FECTEAU ANITA LEISZ
Sculptural Acts
KIMBERLY SEXTON
128 Seiten / pages, 54 farbige Abbildungen / color illustrations
Hatje Cantz