TH O M A S R U F F
WORKS 1979–2011
WORKS 1979–2011
Texts by Okwui Enwezor, Thomas Weski and Valeria Liebermann 272 pages, 202 color plates, 8 illustrations ISBN 978-3-8296-0585-4
Mit Texten von Okwui Enwezor, Thomas Weski und Valeria Liebermann
TH O M A S R U F F
272 Seiten, 202 Farbtafeln, 8 Abbildungen ISBN 978-3-8296-0585-4 Thomas Ruff (geb. 1958), aus der Becher-Klasse hervorgegangener, international renommierter Fotokünstler, ist ein Meister der konzep-
WORKS 1979 –2011
tuellen Fotografie. Sein Werk, das weder erzählerische noch anekdotische Momente enthält und sich gleichermaßen analoger wie digitaler Herstellungstechniken bedient, ist Ausdruck einer durch und durch wissenschaftlichen Arbeitsweise, die ihren Gegenstand seziert, neu zusammensetzt und dabei Analyse und originäre Bildfindung vereint. Bekannt wurde er in den 1980er Jahren mit übergroßen und hyperrealistischen, farbigen Porträts seiner Freunde und Mitstudenten an der Düsseldorfer Kunstakademie. Auf ihn geht die Entdeckung des Diasec-Verfahrens für die Fotografie zurück, einer der Werbung entlehnten Methode, fotografische Abzüge zu gerahmten Objekten zu versteifen und damit die Fotografie aus dem Ghetto druckgrafischer
WORKS 1979–2011
Thomas Ruff (born in 1958), from the Becher class of internationally renowned photo artists, is a master of conceptual photography. His work, which contains neither narrative nor anecdotal moments and makes equal use of analog and digital production techniques, is an expression of a thoroughly scientific working method, which dissects its object, reassembles it and in so doing combines analysis and original image creation. He became known in the 1980s with oversized and hyperrealist color portraits of his friends and fellow students at Kunstakademie Düsseldorf. It was he who discovered the Diasec process for photography, a method borrowed from advertising of framing photographic prints and thus liberating the photograph from the ghetto of print cabinets. Since then, large-format photographic works have been proudly displayed on museum and gallery walls worldwide. Thomas Ruff – Works 1979–2011 presents selected photographs from all of the artist’s series to date, starting with his small Interiors and large Portraits, to the starry skies and night shots, the nudes, recycled from pornographic material he found on the Internet, and abstract Substrates, to his stellar compositions based on astronomical photographs from ESO and NASA. The richly illustrated book, with essays by Okwui Enwezor, Director of Haus der Kunst in Munich, and Thomas Weski, Professor at Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig, accompanies a major Thomas Ruff retrospective at Haus der Kunst.
TH O M A S R U F F
TH O M A S R U F F
Kabinette zu befreien. Großformatige Bildobjekte erobern seitdem weltweit die Museums- und Galeriewände. Thomas Ruff – Works 1979–2011 versammelt ausgesuchte Beispiele aller bisher erstellten Werkgruppen des Künstlers, angefangen bei den kleinen Interieurs und den großen Portraits, den Sternenhimmeln und Nachtaufnahmen, den nudes, die er aus pornografischem Material aus dem Internet recycelt hat, und den abstrakten Substraten, bis zu seinen stellaren Kompositionen, die auf astronomischen Aufnahmen der ESO und der NASA basieren. Die reich bebilderte Publikation mit Essays von Okwui Enwezor, Direktor des Hauses der Kunst, München, und Thomas Weski, Professor an der Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig, begleitet
Also from Schirmer/Mosel:
eine große Thomas Ruff-Retrospektive im Haus der Kunst. Stefan Gronert The Düsseldorf School of Photography 320 pages, 232 color and duotone plates
SCHIRMER/ MOSEL www.schirmer-mosel.com
Ebenfalls bei Schirmer/Mosel:
HAUS DER KUNST | SCHIRMER/ MOSEL
Die Düsseldorfer Schule Photographien aus der Sammlung Lothar Schirmer 72 pages, 117 color and duotone plates
Stefan Gronert Die Düsseldorfer Photoschule 320 Seiten, 232 teils farbige Tafeln Die Düsseldorfer Schule Photographien aus der Sammlung Lothar Schirmer 72 Seiten, 117 teils farbige Tafeln
SCHIRMER/MOSEL HAUS D ER KU NST SCHIRMER/ MOSEL www.schirmer-mosel.com