? ? s o a w n? w n e s n u a wa hedingh
s Veran
tal
n, In tunge
fos u
n
T
en d Firm
aus d
e
tge r Sam
mein
de
Ausgabe Januar – April 2011
6.500 Auflage
en · esung
Konze
rte
en bbers er Di umd n e l B lt rf Ho ppen usflü A m Be torf Holto en Oiste · u l r h u a t s B de etz · Kul edorf e Hid um O torf Sport · en Am usen Feld sen Mors er Wulms s n h e A f n a d n u r h e L e g s Tref n W u Emti hede gen ngha Thedi nste Eißel stedt Intsc Ritzenber r i e o E d Rie h H rstedt Marsc Donne 1
ereine ge · V
·L
w
KARIN SENGER
Rieder Straße 1 · Thedinghausen
Tel. 0 42 04 / 91 32 42 · Fax 91 32 41
anlage
il-Wasch Pkw-Text sche Hundedu
AS AUTOG
. . . für den kleinen und großen Hunger! Täglich ab 6.00 Uhr frische Brötchen, sonntags ab 8.00 Uhr! ÖFFNUNGSZEITEN: Montag – Freitag Sonnabend Sonntag
6.00 – 22.00 Uhr 7.00 – 22.00 Uhr 8.00 – 22.00 Uhr
KFZ-MEISTER
Jeden Tag eine gute Idee.
AUTOHANDEL · VERMITTLUNG · REPARATUR FIK | DRUCK | IN
TERNET
GRA Pkw- und Anhänger-Verleih 0 -0 Tel. 0 42 31 / 80 0
.de HAUS DER WERBUNG Rieder StraßeVerden 1 m· aThedinghausen il@hdw-verden
COMPANY
Werbeagentur
7 | 27283 Verden -Platz 43 Telefon 0 42 An 04 spurg32 ug91 ita-A/
Schrift & Bild MCNGPFGT N manufaktur I E N A verden B E R
WERBEtCOMPANY MCNGPFGT NDOHQGHU www.kfzduennbier.de
DIGITAL-DRUCK DIGITAL-DRUCK r dn e n VeVe rde
Werbeagentur manufakturmanufaktur verden verden
2
s? n?wo? waa w n
Vorwort
Liebe Samtgemeindler, die Zeit macht auch bei uns nicht Halt. Seit über 25 Jahren bringen wir den Veranstaltungskalender für die Samtgemeinde Thedinghausen heraus. Er hat sich bewährt und ist mittlerweile ein fester Bestandteil Thedinghausens geworden. Damit das so bleibt werden wir ab dem kommenden Jahr vier Mal jährlich erscheinen – in einem neuen Outfit und aktueller denn je. Zusätzlich wollen wir Sie über das Vereinsleben, über die Gewerbetreibenden und das öffentliche Geschehen in der Samtgemeide informieren. Sie können aktiv daran teilnehmen und Was? Wann? Wo? als neues Medium speziell für unsere Samtgemeinde nutzen. Welche Vereinssparte sucht einen neuen Trainer, wer steigt auf, wer wieder ab? Wann spielt die hiesige Theatergruppe wieder? Und welche Geschäfte eröffnen oder bieten besondere Auswahl? All das und Einiges mehr können Sie in diesem Veranstaltungskalender finden. Senden Sie uns Ihre Veranstaltungen, Ihre Geschichten, Ihre Neuigkeiten – wir werden Sie kostenlos in die Haushalte zwischen Blender und Riede bringen. Wir freuen uns auf einen regen Informationsaustausch und wünschen Ihnen einen guten Start in das neue Jahr.
Herzlichst Ihr Udo Kurzhals und das Was? Wann? Wo? -Team
Herzlichen Dank… an den Fotoclub Thedinghausen, der uns dieses winterliche Titelfoto mit Blick auf das Rathaus zur Verfügung gestellt hat. 3
s? n? wo? waa w n
w januar ’11
01.01. Felde Theaterclub Felde e.V., Aufführung „Blickschaden“, Gasthaus Schierloh, 19.30 Uhr 01.01. Felde Theaterclub Felde e.V., Aufführung „Blickschaden“ mit Kaffee und Kuchen, Gasthaus Schierloh, 14.30 Uhr 02.01. Thedinghausen Wintercup Vorrundenspiele der Tennisgemeinschaft Thedinghausen e.V., Tennishalle Thedinghausen, 14.30 – 17.30 Uhr 02.01. Horstedt Doppelkopfturnier der Freiwilligen Feuerwehr Dibbersen-Donnerstedt/Freiwillige Feuerwehr Horstedt, 15.00 Uhr 04.01. Intschede Dienstabend Freiwillige Feuerwehr Intschede, Fwh. Intschede, 20.00 Uhr 07.01. Felde Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Riede-Felde. Feuerwehrhaus Felde, 19.00 Uhr 07.01. Thedinghausen Jahreshauptversammlung des Schäferhundevereins OG-Thedinghausen, Gasthaus Schröder, 20.00 Uhr 07.01. Intschede Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Intschede, GSA Intschede, 19.00 Uhr
Lieferservice unter
Schulstraße 1 Thedinghausen
(0 42 04)
Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 18.00 – 21.00 Uhr Freitag bis Sonntag 17.00 – 21.00 Uhr
4
s? n?wo? waa w n
januar ’11
08.01. Intschede Theater „Rund um Kap Horn“, Aufführung der Theatergruppe Wulmstorf, Intschede (Halle), 20.00 Uhr 08.01. Felde Theaterclub Felde e.V., Aufführung „Blickschaden“ mit Büfett (warm/kalt), Gasthaus Schierloh, 19.00 Uhr 09.01. Thedinghausen Wintercup Vorrundenspiele der Tennisgemeinschaft Thedinghausen e.V., Tennishalle Thedinghausen, 14.30 – 17.30 Uhr 09.01. Intschede Theater „Rund um Kap Horn“ mit Kaffee und Kuchen, Aufführung der Theatergruppe Wulmstorf, Intschede (Halle), 14.30 Uhr 09.01. Felde Theaterclub Felde e.V., Aufführung „Blickschaden“ mit Frühstück, Gasthaus Schierloh, 9.00 Uhr 11.01. Thedinghausen Vorstandssitzung der Tennisgemeinschaft Thedinghausen e.V., The Dinghaus, 19.30 Uhr 14.01. Thedinghausen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Thedinghausen, Feuerwehrhaus auf dem Erbhof, 19.00 Uhr 14.01. Morsum Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Morsum e.V., MSC Morsum, 19.30 Uhr
d Porzellan-St n u s udi Gla o Brüggemann Inh. I. Hommel Braunschweiger Straße 63 – 65 · Thedinghausen Telefon 0 42 04 / 6 87 97 97
Ein ganzes Haus voller Geschenkideen Glas, Porzellan, Keramik, Wohnaccessoires und Haushaltsartikel Kommen Sie zum Stöbern … Wir freuen uns auf Sie! Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr Sa. 9.00 – 12.30 Uhr 5
s? n? wo? waa w n
w januar ’11
14.01. Felde Theaterclub Felde e.V., Aufführung „Blickschaden“, Gasthaus Schierloh, 19.30 Uhr 15.01. Intschede Theater „Rund um Kap Horn“, Aufführung der Theatergruppe Wulmstorf, Intschede (Halle), 20.00 Uhr 15.01. Bahlum Jahreshauptversammlung mit Essen des Schützenverein Bahlum e.V., Vereinshalle Bahlum. 19.00 Uhr 15.01. Intschede Kaffeetafel mit Aufführung eines plattdeutschen Theaterstückes durch die „Wulmstorfer Theatergruppe“, des Seniorenkreises Blender, Sportanlage Intschede, 14.30 Uhr 15.01. Intschede Theater „Rund um Kap Horn“ mit Kaffee und Kuchen, Aufführung der Theatergruppe Wulmstorf, Intschede (Halle), 14.30 Uhr 15.01. Morsum Vergleichsschießen des Schützenvereins Morsum e.V. mit SV Lichtenmoor, MSC Morsum, 15.00 Uhr 16.01. Thedinghausen Wintercup Vorrundenspiele der Tennisgemeinschaft Thedinghausen e.V., Tennishalle Thedinghausen, 14.30 – 17.30 Uhr
… der Mann für alle Fälle …
Gerold Assing
der
Fliesenleger Auf dem Mühlenkamp 14 27321 Emtinghausen Mobil: 0174 / 3 05 89 89 hg-assing@t-online.de
2 05 0 42 95 / 1
Öf fnu ng szeit en� ��
Mo,Di;Do,Fr:��9:00-12:00� ����������������15:00-18:00� 1.+3.Sa.:������9:00-13:00�� Mi.:������������geschlossen� ��
��0� 42� 04� –� 68� 76� 73� ���Inh.�R alf� Sch mi dt� ������Syker�Str.� 3� �27321�T he din g hau se n� 6
----------------------------------------------�� ��
Re par atur en� Er satzteile� &� Zubeh ör�
s? n?wo? waa w n
januar ’11
16.01. Intschede Theater „Rund um Kap Horn“ mit Kaffee und Kuchen, Aufführung der Theatergruppe Wulmstorf, Intschede (Halle), 14.30 Uhr 18.01. Intschede Dienstabend Freiwillige Feuerwehr Intschede. Fwh Intschede, 20.00 Uhr 20.01. Riede Jahreshauptversammlung des Gemischten Chores Riede, Gasthaus Scholvin-Ortmann, 20.00 Uhr 20.01. Lunsen Katholische Messe , Kirche Lunsen, 19.00 Uhr 21.01. Riede ZeitGeist – Gesprächskreis zur Bibel, offen für alle, Gemeindehaus Riede, 20.00 Uhr 22.01. Felde Theaterclub Felde e.V., Aufführung „Blickschaden“ mit Kaffee und Kuchen, Gasthaus Schierloh, 14.30 Uhr 23.01. Thedinghausen Wintercup Vorrundenspiele der Tennisgemeinschaft Thedinghausen e.V., Tennishalle Thedinghausen, 14.30 – 17.30 Uhr 23.01. Thedinghausen Jahreshauptversammlung des R.G.Z.V Thedinghausen, Gasthaus Schröder, 10.00 Uhr
Bäckers Gasthaus Wulmstorf Gee für Bet ignet rie ❋ Gut bürgerliche Küche Familie bs- und Kaffeef nfeiern, ❋ Clubräume bis 60 Personen ahrte ❋ Großer Saal bis 100 Personen Tagung n und en. rkplatz ❋ Sommerterrasse Inh. Nicole Wenzel
❋ Saalvermietung
Pa Großer den ! n vorha
www.bäckers-gasthaus.de
Termine 2011 Januar – April Brataalessen (bitte anmelden!) Januar – März Grünkohlessen (bitte anmelden!) 21. 01. 2011
Schützenverein Wulmstorf Generalversammlung
27. 02. 2011 11 Uhr
Grünkohlfrühschoppen mit den Kolkmusikanten (bitte anmelden!)
April – Mai
Konfirmationen (bitte anmelden!)
Alte Dorfstraße 4 27321 Morsum-Wulmstorf
Telefon (0 42 33) 2 57 Telefax (0 42 33) 8104
Öffnungszeiten: Freitag bis Montag und Mittwoch ab 17.00 Uhr Sonn- und Feiertags ab 10.00 Uhr und nach kurzfristiger Vereinbarung! 7
s? n? wo? waa w n
w januar ’11
23.01. Donnerstedt Schützenverein Dibbersen-Donnerstedt-Horstedt. Klönen, Kartenspielen, Schießen für Erwachsene (auch Nichtmitglieder), Schießhalle Donnerstedt, 10.00 – 12.30 Uhr 23.01 Felde Theaterclub Felde e.V., Aufführung „Blickschaden“ mit Frühstück. Gasthaus Schierloh, 9.00 Uhr 28.01 Felde Theaterclub Felde e.V., Aufführung „Blickschaden“ mit Büfett (warm/kalt), Gasthaus Schierloh, 19.00 Uhr 29.01 Thedinghausen Kreisverdener Jugendturnier U9 und U10 der – 31.01 Tennisgemeinschaft Thedinghausen e.V., Tennishalle Thedinghausen, 9.00 – 19.30 Uhr 30.01 Thedinghausen Wintercup Vorrundenspiele der Tennisgemeinschaft Thedinghausen e.V., Tennishalle Thedinghausen, 14.30 – 17.30 Uhr
Inh. Andrea Isensee
Öffnungszeiten:
Tel. 0 42 04 / 68 84 69 Schulstr. 1 · Thedinghausen
Mo. u. Mi. 9.00 – 18.00 Di., Do. u. Fr. 9.00 – 20.00 Sa. 8.00 – 14.00
Elektro-Beinker ELEKTRO-MEISTER
Elektroinstallationen aller Art E-CHECK-Durchführung Verkauf von Neugeräten und Elektromaterialien Reparaturen von Anlagen und Geräten Thedinghausen · Königsberger Straße 7 Tel. 0 42 04 / 76 65 · Fax 0 42 04 / 68 50 84 E-Mail: elektro-beinker@online.de 8
s? n?wo? waa w n
Blender
Buchveröffentlichung Erster Bildband von Volker Wolters Blender (jn). Aus Ansichtskarten und altem Fotomaterial kreierte er den Bildband „Blender in alten Ansichten“. Das rund 50 Seiten starke Buch ist für 17,90 Euro in der Sparkasse, bei nah und gut, in der Marsch-Apotheke, bei der Bäckerei Baalk und bei Volker Wolters selber erhältlich. Im Zusammenhang mit der Buchveröffentlichung zeigt die Sparkasse Blender bis zum Jahresende 2010 eine kleine Ausstellung mit historischen Bildern aus Blender.
Volker Wolters (re.) hält seinen ersten Bildband in den Händen, Volker Kriegel (Direktor der Sparkasse Blender) eröffnet die Ausstellung. Foto. pv
16. – 18. September 2011 Leistungen einer Wir bieten Ihnen arken-Werkstatt modernen Mehrm Meisterbetrieb der Kfz-Innung An- und Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen Jahreswagen auf Bestellung täglich TÜV + AU
AUTOHAUS
Reparaturen, Unfallinstandsetzung Klimaanlagen- und Standheizungsservice Elektronische Achsvermessung Abschleppdienst Reifenservice
RUDORFF
Bremer Str. 74 · 27321 Emtinghausen · Tel. 0 42 95 / 5 57 · Fax: 2 44 E-Mail: cr@emting.de · www.rudorff.de 9
s? n? wo? waa w n
w Wulmstorf
„Rund um Kap Hoorn“ Wulmstorfer Theatergruppe probt neues Stück / Vorverkauf läuft Wulmstorf (is). Die Wulmstorfer Theatergruppe ist wieder in Aktion: „Rund um Kap Hoorn“ lautet der Titel des plattdeutschen Dreiakters, den das Ensemble einstudiert. Regisseurin Dorli Lührs und ihre Schauspieler proben die überarbeitete Fassung von Michael Wempner.
chen. Kartenreservierungen nimmt Günter Grieme von Montag, 15. November, an täglich in der Zeit von 16 bis 18 Uhr unter der Rufnummer 0 42 04 / 77 36 entgegen. Zum Inhalt: Käpt’n Karl Nass und sein Steuermann Jonny betreiben in Hamburg die Hafenkneipe „Kap Hoorn“. Damit überbrücken sie die Wartezeit an Land ihr Reeder Walter hat seine alten Schiffe verkauft und eine neue Flotte in Auftrag gegeben. Eines Tages taucht Walters Tochter Irmgard in der Kneipe auf - sie ist ihrem Vater davongelaufen, weil er sie zwecks Sanierung seines Betriebs mit einem reichen Geschäftsmann verheiraten
Die Premiere steht am Sonnabend, 8. Januar, in der Gemeinschaftssportanlage Intschede an, Beginn ist um 20 Uhr. Weitere Aufführungen finden am Sonntag, 9. Januar (Beginn 14.30 Uhr), Sonnabend, 15. Januar (Beginn 14.30 Uhr und 20 Uhr), und Sonntag, 16. Januar (Beginn 14.30 Uhr), statt. Vor den Nachmittagsveranstaltungen gibt es Kaffee und Ku-
TAXI-Ruf Thedinghausen
Bahnhofstraße 21 · 27321 Thedinghausen E-Mail: Taxi.Klaar@gmx.de
Privatfahrten Krankenfahrten Dialysefahrten Busfahrten
r . Klaa
www.Taxi-Klaar.de
H
(0 42 04) 3 57
Kirsten’s
Heimtierbedarf und mehr
Ein Name, vier gute Gründe
Hundeschule und Hundepension Tierheilpraktik und Heimtierbedarf Kirsten Rüscher-Siebert Waldweg 8 in 27321 Emtinghausen Telefon 0 42 95 / 12 11 www.kirstens.de eMail: info@kirstens.de 10
s? n?wo? waa w n
Wulmstorf
Die Wulmstorfer Theatergruppe probt das Stück „Rund um Kap Hoorn“. Verkleidung auch, dass Jonnys Mitleid geweckt wird, das dann in Zuneigung und schließlich in Liebe umschlägt. Doch was empfindet Irmgard für Jonny? Wird Reeder Walter aus der Klemme geholfen? Und darf Käpt’n Nass wieder zur See fahren?
will. Nun möchte sie im „Kap Hoorn“ als Köchin anfangen. Da aber Steuermann Jonny aus bitterer Erfahrung tiefes Misstrauen gegen gut aussehende Mädchen hegt, verwandelt sich Irmgard zum hässlichen Entlein. Jedoch bewirkt Irmgards
An- und Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen TÜV + AU täglich Kraftfahrzeuge – Meisterbetrieb –
Morsumer Schulstraße 53 · 27321 Morsum Telefon (0 42 04) 91 31 41 www.maass-kfz.de
NEU BI Kosmetik- und FRU O ENZYM … fü CHT MA Fußpflege-Studio scrheöinnee HstarahSleKnEd ut
Karoline Weiß
Verdener Straße 37 · 27321 Morsum Termine nach telefonischer Vereinbarung: 0 42 04 / 6 99 75 11
s? n? wo? waa w n
w februar ’11
01.02. Intschede Dienstabend Freiwillige Feuerwehr Intschede, Fwh Intschede, 20.00 Uhr 02.02. Thedinghausen Jahreshauptversammlung des DRK Ortsverein Thedinghausen, mit Wahlen und Ehrungen, Frau Gudrun Grove berichtet über Japan, Gasthaus „Niedersachsen“, 14.30 Uhr, Anmeldungen bis zum 25.01.2011 bei Hannelore Schröder, Tel. 04204/7785 04.02. Blender Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Einste e.V., Gasthaus „Blender Esch“, 19.30 Uhr 04.02. Felde Theaterclub Felde e.V., Aufführung „Blickschaden“ mit Hühnersuppe und Frikassee, Gasthaus Schierloh, 19.00 Uhr 05.02. Thedinghausen Altpapierannahme, Feuerwehrhaus auf dem Erbhof, 8.00 – 12.00 Uhr 05.02. Blender Kaffeetafel und Unterhaltung durch die Varster Blaskapelle, des Seniorenkreises Blender, Gasthaus „Zum Blender Esch“, 15.00 Uhr 06.02. Thedinghausen Wintercup Vorrundenspiele der Tennisgemeinschaft Thedinghausen e.V., Tennishalle Thedinghausen, 14.30 – 17.30 Uhr
Restaurant & Café
Fleetkieker Im Morsumer Schützen-Centrum Inh. C. Peters · Tietjenstr. 3 · 27321 Morsum · Tel. 0 42 04 / 52 88
Gutbürgerliche Küche · Festsaal für alle Gelegenheiten Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag ab 17.00 Uhr · Sonntag ab 11.00 Uhr Montag und Dienstag ist Ruhetag, aber für Ihre Feiern stehen wir Ihnen auch gern zu anderen Zeiten zur Verfügung.
So., 20. Februar 2011
April/Mai 2011
Kohlessen ab 11.30 Uhr mit Live-Musik von den Bütties
Konfirmationen Wir bitten um Reservierung!
Ostern geöffnet! Bitte reservieren Sie rechtzeitig!
Die Spargelsaison beginnt
Mai 2011
Das ganze Jahr 2011
Das ganze Jahr 2011
Familienfeiern aller Art Individuell oder zum Festpreis
Saalvermietung möglich Für Feste aller Art … 12
s? n?wo? waa w n
februar ’11
06.02. Riede Andreas Café im Gemeindehaus, Gemeindehaus Riede, 15.00 Uhr 07.02. Bahlum Lichtbildervortrag (über Masuren/Irland), Gaststätte Hustedt, 15.00 Uhr, Anmeldungen bei Helga Reiners 04295/304 10.02. Thedinghausen Blutspende mit abwechslungsreichem Büffet (DRK Ortsverein Thedinghausen), Schröders Gasthaus, Bremer Str. 8, 15.30 Uhr 11.02. Thedinghausen Doppelkopfabend für Aktive, Alters- und fördernde Mitglieder, Feuerwehrhaus auf dem Erbhof, 19.00 Uhr 11.02. Donnerstedt Generalversammlung des SV Dibbersen-DonnerstedtHorstedt, Schießhalle Donnerstedt, 20.00 Uhr 11.02. Riede Kinoabend, Gemeindehaus Riede, 19.00 Uhr 12.02. Horstedt Altpapiersammlung 12.02. Felde Altpapiersammlung, 8.30 Uhr 12.02. Morsum Generalversammlung Morsumer Speeldäl, Döhling‘s Gasthaus, 20.00 Uhr
13
s? n? wo? waa w n
w februar ’11
13.02. Thedinghausen Wintercup Vorrundenspiele der Tennisgemeinschaft Thedinghausen e.V., Tennishalle Thedinghausen, 14.30 – 17.30 Uhr 13.02. Donnerstedt Schützenverein Dibbersen-Donnerstedt-Horstedt. Klönen, Kartenspielen, Schießen für Erwachsene (auch Nichtmitglieder), Schießhalle Donnerstedt, 10.00 – 12.30 Uhr 15.01. Thedinghausen 8. Internationaler Jugendförderkreiscup für – 16.01. E-Junioren im Fußball, Gustav-England-Halle 15.02. Intschede Dienstabend Freiwillige Feuerwehr Intschede, Fwh Intschede, 20.00 Uhr 17.02. Lunsen Katholische Messe, Kirche Lunsen, 19.00 Uhr 18.02. Riede Generalversammlung SV Riede, Schützenhalle Riede, 20.00 Uhr 18.02. Felde Jahreshauptversammlung Feuerwehr Felde, Gasthaus Schierloh, 19.30 Uhr 18.02. Thedinghausen Kreisverdener Jugendturnier U11 und U12 der – 20.02 Tennisgemeinschaft Thedinghausen e.V., Fr. ab 15.00 Uhr, Sa + So. ab 9.00 Uhr, Tennishalle Thedinghausen Telefon Telefax Mobil E-mail
+49 (0) 42 95 - 2 47 +49 (0) 42 95 - 13 13 +49 (0) 1 70 - 1 63 30 75 heiko.koehler@fenster-koehler.de
Syker Straße 5, 27321 Emtinghausen
Heiko Köhler Tischlermeister
Werksvertretung Holzfenster | Holz/Alu-Fenster
|
Passivhausfenster | Haustüren
FAHRZEUGHAUS GmbH
PKW+ LKW-Reparaturen
TÜV jeden Mo., Mi., Fr. SP n. § 29b StVZO AU täglich Tacho n. § 57b StVZO Reifen Verkauf+Montage
Thedinghausen · Schulstr.18-24 · Tel. 0 42 04 / 2 97 · Fax 75 35 14
s? n?wo? waa w n
februar ’11
18.02. Riede ZeitGeist – Gesprächskreis zur Bibel, offen für alle, Gemeindehaus Riede, 20.00 Uhr 19.02. Felde Theaterclub Felde e.V., Aufführung „Blickschaden“ mit Musik und Discjockey, Gasthaus Schierloh, 18.30 Uhr 20.02. Thedinghausen Wintercup Vorrundenspiele der Tennisgemeinschaft Thedinghausen e.V., Tennishalle Thedinghausen, 14.30 – 17.30 Uhr 20.02. Felde Theaterclub Felde e.V., Aufführung „Blickschaden“ mit Kaffee und Kuchen, Gasthaus Schierloh, 14.30 Uhr 22.02. Einste Fleischpreisschießen, Schießstand Einste, 19.00 Uhr 23.02. Morsum Preis- + Pokalschießen des Schützenvereins Morsum e.V. , MSC Morsum, 18.00 – 21.00 Uhr 24.02. Morsum Preis- + Pokalschießen des Schützenvereins Morsum e.V., MSC Morsum, 18.00 – 21.00 Uhr 25.02. Einste Fleischpreisschießen, Schießstand Einste, 19.00 Uhr 25.02. Horstedt Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Horstedt, 19.00 Uhr 25.02. Morsum Preis- + Pokalschießen mit Siegerehrung des Schützenvereins Morsum e.V., MSC Morsum, 17.00 – 19.30 Uhr
Bestattungen
Hartwig
Bremer Straße 65 · 27321 Thedinghausen
Telefon 0 42 04 / 4 84
Salon
Helmbold -Tiekötter
Schulstraße 23 27321 Thedinghausen Telefon 0 42 04 / 3 40 15
s? n? wo? waa w n
w februar ’11
26.02. Einste Fleischpreisschießen und Pokalschießen, Schießstand Einste, 17.30 Uhr 26.02. Morsum Karneval in Morsum, Abendvorstellung, Große Prunksitzung, 20.00 Uhr 26.02. Felde Theaterclub Felde e.V. Aufführung „Blickschaden“ mit Hühnersuppe und Frikassee, Gasthaus Schierloh, 19.00 Uhr 27.02. Thedinghausen Wintercup Vorrundenspiele der Tennisgemeinschaft Thedinghause e.V., Tennishalle Thedinghausen, 14.30 – 17.30 Uhr 27.02. Einste Fleischpreisschießen, Schießstand Einste, 9.30 Uhr 27.02. Riede Gottesdienst und Empfang zum 25-jährigen Jubiläum der Blaues-Kreuz-Gruppe, St. Andreas-Kirche Riede, 9.30 Uhr 27.02. Morsum Kinderkarneval der Samtgemeinde Thedinghausen, TSV Morsum 27.02. Riede Kinderkarneval der Samtgemeinde Thedinghausen, MTV Riede
Jürgen Helmke • Meisterbetrieb
Helmke Haustechnik
helmke haustechnik
Am Sodenstich 101 27321 Thedinghausen Tel. 0 42 04 / 74 47 Fax 0 42 04 / 68 50 09 Mobil 0170 / 905 5747 www.elektro-helmke.de info@elektro-helmke.de
➭ Elektroinstallationen ➭ Sanitärinstallationen ➭ Komplettbäder ➭ Zentralheizungen ➭ Solaranlagen
Roh- und Wertstoffrecycling Schrott • NE-Metalle Industrieabbrüche Demontage von Industrieanlagen Nutzeisen Tanks Container und Containerdienst
G Walter Schmidt M B H
hh
Lkw-Verwertung Baumaschinen Gabelstapler Nutzfahrzeuge Industrietechnik Technischer Handel Werkzeugmaschinen
27321 Thedinghausen-Dibbersen Dibberser Bahnhof 1
(0 42 04) 91 47-0 Fax (0 42 04) 91 47- 50
E-Mail: info@schmidt-dibbersen.de • www.schmidt-dibbersen.de 16
s? n?wo? waa w n
februar ’11
27.02. Felde Theaterclub Felde e.V., AuffĂźhrung „Blickschaden“ mit FrĂźhstĂźck, Gasthaus Schierloh, 9.00 Uhr
16. – 18. September 2011
Holzmontagen
HĂźbner Thedinghausen Holz- und Kunststofffenster Parkett und Laminat-Verlegung Trockenbau Rolladen
KĂźchenmontagen Arbeitsplattentausch MĂśbelaufbau Fliegenfenster ZimmertĂźren
Haben Sie Montage-Probleme? Rufen Sie Holzmontagen HĂźbner Andreas HĂźbner Kirchwiehe 1 27321 Thedinghausen
Telefon: 0 42 04 / 12 70 Mobil: 0172 / 4 23 35 08 17
s? n? wo? waa w n
Thedinghausen
Der Bus darf fahren Bürgerbus-Verein und VWE unterzeichnen Kooperationsvertrag Thedinghausen (is). Der Bürgerbus in der Samtgemeinde Thedinghausen ist eine Station näher gekommen. Am Donnerstag unterzeichneten der Vorsitzende des Vereins Bürgerbus Samtgemeinde Thedinghausen, Dietrich Daude, und seine Stellvertreter Rosemarie Callies und Uwe Heine sowie der Geschäftsführer der Verden-Walsroder Eisenbahn GmbH (VWE), Uwe Roggatz, den Kooperationsvertrag im Thedinghauser Rathaus. Die Kooperation versetzt den Verein in die Lage, den Bus in der Samtgemeinde zu betreiben – um Personen im öffentlichen Nahverkehr befördern zu dürfen, ist eine Konzession erforderlich, die die VWE beantragen wird. Der Kooperationsvertrag ist außerdem Voraussetzung dafür, dass der Verein den Zuschuss der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen bekommt. 49 500 Euro.
„Wir sind eine Laienschar und brauchen Profis, die uns unterstützen“, sagte Daude. Und Roggatz freute sich über die gute Zusammenarbeit der drei Partner. „Der Bürgerbus-Verein hält alles am Laufen, die Samtgemeinde leistet administrative und finanzielle Unterstützung und die VWE sorgt für den gesetzlichen Rahmen der Personenbeförderung.“ Die Kosten des Busses betragen rund 85 000 Euro. Um den Bus kaufen zu können, hat der Verein weitere Anträge auf Zuschüsse gestellt. Der Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN) will 20 000 Euro zuschießen. „Das ist so gut wie sicher“, sagt der Bürgerbus-Beauftragte des ZVBN, Stefan Bendrien. Ganz sicher wird es dann mit der Entscheidung der Verbandsversammlung im Dezember.
ers Qua lität a u f e e s-B L
www.JanderBaumeister.de
Ihr zuverlässiger Partner am Bau
G m b H
Am Dorf 1 · 27339 Riede · Tel. 0 42 94 /79 58 00 · Fax 0 42 94 /79 58 02
18
Thedinghausen
Außerdem unterstützt der Landkreis Verden die Anschaffung des Busses. Der Planungs-, Wirtschafts-, Verkehrs- und Bauausschuss hat dem Kreistag einstimmig empfohlen, dem Antrag zuzustimmen. Der Kreistag fällt die endgültige Entscheidung auf seiner Sitzung im Dezember. „Die Zustimmung ist Formsache“, ist sich Daude sicher. Grund. In Kirchlinteln hat der Landkreis ebenso gefördert. Den Restbetrag steuert die Samtgemeinde Thedinghausen bei. Der Verein liegt mit den Vorbereitungen gut in der Zeit. „Die Routenplanung steht vor dem Abschluss“, sagte der Vorsitzende. Ist die Strecke festgelegt, überprüft die VWE die Route. Die Nummern für die Linien stehen bereits fest. 785 und 786. Außerdem haben sich mehr als 30 Bürger gemeldet, die den Bus ehrenamtlich fahren wollen – das wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres sein, schätzt Daude. Dennoch freut sich Fahrdienstleiter Klaus Wolff über
VWE-Geschäftsführer Uwe Roggatz, Bürgerbus-Vereinsvorsitzender Dietrich Daude und seine Stellvertreter Uwe Heine und Rosemarie Callies (hinten rechts) unterzeichnen den Kooperationsvertrag, mit dabei sind Samtgemeindebürgermeister Gerd Schröder und Sabine Dörr, Amtsleiterin für öffentlichen Personennahverkehr.
Verstärkung. „So wird der Einzelne entlastet.“ Nähere Informationen erteilt Wolff unter der Rufnummer 0 42 04 / 53 98.
Hohe Pflegekosten können jeden treffen. Besser Sie treffen vorher mich.
Geschäftsstelle Carsten Schade
Öffnungszeiten
Braunschweiger Str. 38 27321 Thedinghausen Telefon 0 42 04 / 6 99 40 Telefax 0 42 04 / 91 32 98 carsten.schade@oeffentliche.de
Mo, Di, Do, Fr 8.30 – 11.00 Uhr und 16.00 – 18.00 Uhr und nach Vereinbarung
19
s? n? wo? waa w n
märz ’11
01.03. Intschede Dienstabend Freiwillige Feuerwehr Intschede, Fwh Intschede, 20.00 Uhr 03.03. Thedinghausen Jahreshauptversammlung der Tennisgemeinschaft Thedinghausen e.V., Schröders Gasthaus, 19.30 Uhr 05.03. Thedinghausen Eltern-Kind-Turnier Teil 1, Tennishalle Thedinghausen, 18.00 Uhr 05.03. Thedinghausen Karneval des MTV Riede, Heinz-Schreiber-Halle – 06.03. 05.03. Riede Karneval (Abendvorstellung) der Samtgemeinde Thedinghausen 06.03. Thedinghausen Wintercup Vorrundenspiele der Tennisgemeinschaft Thedinghausen e.V., Tennishalle Thedinghausen, 14.30 – 17.30 Uhr 06.03. Morsum Frühstückskarneval der Samtgemeinde Thedinghausen 06.03. Morsum Frühstückskarneval, Frühstücksbuffet mit Rahmenprogramm, anschließend große Prunksitzung, 11.00 Uhr 06.03. Riede Karneval der Samtgemeinde Thedinghausen
ermittelhandel t t u F H.-H. Blume Syker Straße 187 · 27321 Thedinghausen Mobil 0171 / 2 20 93 36 · Tel./Fax 0 42 04 / 91 44 84
Futtermittel aller Art Stall- und Weidetechnik 20
Ständig TOP-Angebote!
GmbH Der Meisterbetrieb Inh. Gebr. Eggers
eb i r t e b i e r e ➜ Mal oden hb ➜ Teppic und Gardinen en ➜ Tapet arten- und ,G ➜ Bau- rkermarkt we ➜ Heim Syker Straße 12 27321 Thedinghausen Telefon (0 42 04) 7748 info@maler-eggers.de www.maler-eggers.de
ÖFFNUNGSZEITEN: Montag bis Freitag 8.00 – 18.30 Uhr Samstag 8.00 – 13.00 Uhr 21
s? n? wo? waa w n
w märz ’11
info@tischlerei-cordes.de
06.03. Lunsen Kulturverein Thedinghausen, Liederabend mit Prof. Seebass am Klavier und der Sopranistin Emiko Okuyama, Kirche Lunsen, 17.00 Uhr 08.03. Wulmstorf Kaffeetafel und Unterhaltung durch die Gruppe „Saitenklang Blender“, des Seniorenkreises Blender, Café Arndts-Meyer Hof, 15.00 Uhr 12.03. Thedinghausen Arbeitsdienst für Männer der Tennisgemeinschaft Thedinghausen e.V. (ab 16 Jahren), Anlage am Burgberg, 10.00 – 13.00 Uhr 12.03. Riede 3 Felder Paralell-Kuppel-Cup, Heinz-Schreiber-Halle, ca. 10.00 Uhr 13.03. Thedinghausen Wintercup Vorrundenspiele der Tennisgemeinschaft Thedinghausen e.V., Tennishalle Thedinghausen, 14.30 – 17.30 Uhr 13.03. Riede Andreas Café im Gemeindehaus Riede, 15.00 Uhr 13.03. Thedinghausen Eltern-Kind-Turnier Teil 2, Tennishalle Thedinghausen, 18.00 Uhr
Ausführung sämtlicher Tischlerarbeiten BESTATTUNGEN·ÜBERFÜHRUNGEN
Bremer Straße 9 A 27321 Thedinghausen
krankenpfle ela’sak ge g an elfers pflege mit herz und verstand Wir sind Mitglied im bpa e. V.
n Alle Kasse Bürgerstraße 50 a 27321 Thedinghausen Tel. 0 42 04 / 68 81 03 Fax 0 42 04 / 68 81 05 22
Telefon (0 42 04) 68 53 37 Telefax (0 42 04) 68 53 36 Mobil (01 60) 1 86 74 59
Sie benötigen Hilfe?
24-Std.-Bereitschaft Wir bieten: • Kinderkrankenpflege • Altenpflege • häusliche Krankenpflege • intensivmedizinische Pflege • Familienpflege • Beratung • hauswirtschaftliche Unterstützung • Besuche gem. § 37.3 SGBXI
s? n?wo? waa w n
märz ’11
13.03. Donnerstedt Schützenverein Dibbersen-Donnerstedt-Horstedt. Klönen, Kartenspielen, Schießen für Erwachsene (auch Nichtmitglieder), Schießhalle Donnerstedt, 10.00 – 12.30 Uhr 15.03. Intschede Dienstabend Freiwillige Feuerwehr Intschede, Fwh Intschede. 20.00 Uhr 16.03. Thedinghausen Frühstück in gemütlicher Runde (DRK Ortsverein Thedinghausen), Schröders Gasthaus, 9.30 Uhr, Anmeldung bis zum 07. 03. 2011 bei Hannelore Schröder, Tel. 04204/7785 17.03. Riede-Felde Jahreshauptversammlung des MTV Riede, Lokal Schierloh, 20.00 Uhr 17.03. Lunsen Katholische Messe , Kirche Lunsen, 19.00 Uhr 18.03. Riede ZeitGeist – Gesprächskreis zur Bibel, offen für alle, Gemeindehaus Riede, 20.00 Uhr 19.03. Thedinghausen Arbeitsdienst für Männer der Tennisgemeinschaft Thedinghausen e.V. (ab 16 Jahren), Anlage am Burgberg, 10.00 – 13.00 Uhr
KFZ
Lange
Jürgen Lange Felder Dorfstraße 5 · 27339 Riede-Felde Tel. 0 42 94 / 4 88 · Mobil: 0 171 / 3 83 56 30 Fax: 0 42 94 / 7 96 82 12 lange-riede@t-online.de
· Reparaturen aller Art · TÜV + AU · Klimaservice · Unfallinstand- setzung · An- u. Verkauf · Ersatzteile
Leiterin: Susanne Jahn Telefon: 0 42 04 / 68 90 88 Handy: 01 62 / 2 35 82 86 E-Mail: m u s i ks p i e l p l a t z @ t - o n l i n e . d e 23
s? n? wo? waa w n
märz ’11
20.03. Thedinghausen Wintercup Vorrundenspiele der Tennisgemeinschaft Thedinghausen e.V., Tennishalle Thedinghausen, 14.30 – 17.30 Uhr 21.03. Thedinghausen Bund der Vertriebenen, Findlingsbesichtigung im feierlichen Rahmen, Deichstraße, 15.00 Uhr, Tel. 04204 – 5156 26.03. Thedinghausen Arbeitsdienst für Männer der Tennisgemeinschaft Thedinghausen e.V. (ab 16 Jahren), Anlage am Burgberg, 10.00 – 13.00 Uhr 26.03. Thedinghausen Samtgemeinde Doppelmeisterschaften Herren 40/50, Tennishalle Thedinghausen, 18.00 Uhr 27.03. Thedinghausen Wintercup Vorrundenspiele der Tennisgemeinschaft Thedinghausen e.V., Tennishalle Thedinghausen, 14.30 – 17.30 Uhr 29.03. Intschede Dienstabend Freiwillige Feuerwehr Intschede, Fwh Intschede, 20.00 Uhr
Malermeister Thedinghausen Tel. 0 42 04 / 68 53 53 · Mobil 0172 / 4 2313 69 · a.behrmann@t-online.de 24
Natürlich Wärme
Ökologische Heizsysteme von Paradigma
Handeln Sie jetzt! Steigen Sie um auf Solarwärme-, Gasbrennwert-, Holzpellets-Systeme und werden Sie auf Dauer unabhängiger von den stetig steigenden Öl- und Gaspreisen PARA Natürlich Wärme DIGMA
Paradigma-Systeme in Funktion – Vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gern!
HEIZUNG • SANITÄR • ELEKTRO Lunser Dorfstraße 2 27321 Thedinghausen-Lunsen Telefon: 0 42 04 / 72 46 Alles auf einen Klick
www.voss-lunsen.de 25
s? n? wo? waa w n
w april ’11
02.04. Thedinghausen Altpapierannahme, Feuerwehrhaus auf dem Erbhof, 8.00 – 12.00 Uhr 02.04. Thedinghausen Arbeitsdienst für Männer der Tennisgemeinschaft Thedinghausen e.V. (ab 16 Jahren), Anlage am Burgberg, 10.00 – 13.00 Uhr 03.04. Riede Andreas Café im Gemeindehaus Riede, 15.00 Uhr 03.04. Thedinghausen Wintercup Vorrundenspiele der Tennisgemeinschaft Thedinghausen e.V., Tennishalle Thedinghausen, 14.30 – 17.30 Uhr 04.04. Thedinghausen Mitgliederversammlung des Schäferhundevereins OG-Thedinghausen, Vereinsheim „Am Sodenstich“, 20.00 Uhr 06.04. Thedinghausen Kaffeetafel und Unterhaltung durch den Schifferchor Rekum, des Seniorenkreises Blender, Gasthaus „Zum Blender Esch“, 15.00 Uhr 09.04. Thedinghausen Arbeitsdienst für Männer der Tennisgemeinschaft Thedinghausen e.V. (ab 16 Jahren), Anlage am Burgberg, 10.00 – 13.00 Uhr
Med. Fußpflege Heidi Klein
Neu
ch in Jetzt au ghausen in d e h T 27321 im Salon 3 2 aße er Schulstr ie -T kött Helmbold
Termine nach Vereinbarung Praxis: 27339 R iede Bremer Straße 4 3a
Mobil: 0173 / 64 87 414
26
s? n?wo? waa w n
april ’11
09.04. Felde Altpapiersammlung, 8.30 Uhr 10.04. Thedinghausen Frühlingserwachen mit verkaufsoffenem Sonntag, 13.00 – 18.00 Uhr 10.04. Thedinghausen Mitgliederversammlung des R.G.Z.V. Thedinghausen, Erbhof-Gemeinschaftsanlage, 10.00 Uhr 10.04. Thedinghausen Wintercup Endspiele der Tennisgemeinschaft Thedinghausen e.V., Tennishalle Thedinghausen, ab 18.00 Uhr 12.04. Intschede Dienstabend Freiwillige Feuerwehr Intschede, Fwh Intschede, 20.00 Uhr 15.04. Riede ZeitGeist – Gesprächskreis zur Bibel, offen für alle, Gemeindehaus Riede, 20.00 Uhr 16.04. Thedinghausen Arbeitsdienst für Männer der Tennisgemeinschaft Thedinghausen e.V. (ab 16 Jahren), Anlage am Burgberg, 10.00 – 13.00 Uhr • Badstudio - in großzügigen Ausstellungsräumen
Elektro- und Sanitärtechnik • MIELE Gasheizungen Hausgeräte - Service • Elektro-/ Sanitär-Installation 27339 Riede · Bremer Straße 58 Tel. 0 42 94 / 2 37 · Fax 0 42 94 / 6 88 E-Mail: kontakt@koch-sanitaertechnik.de internet: www.koch-sanitaertechnik.de
• Gasheizungen • Bauklempnerei • Solaranlagen
Braunschweiger Straße 31a 27321 Thedinghausen Telefon 0 42 04 / 68 99 86 www.nagelstudio-krause.de
Unsere Leistungen: Dauerhafte Naturnagelverlängerung Naturnagelverstärkung • French Maniküre • Maniküre Hand- und Nagelpflege • Nail-Art/Piercing • French Pedicure 27
s? n? wo? waa w n
april ’11
16.04. Horstedt Altpapiersammlung 21.04. Thedinghausen Preisdoppelkopf des R.G.Z.V Thedinghausen, Schützenhalle Thedinghausen, 19.30 Uhr 23.04. Intschede Osterfeuer, 18.30 Uhr, Schütterberg 24.04. Horstedt Osterfeuer, 19.00 Uhr 24.04. Morsum Theater, Döhling‘s Gasthaus, 20.00 Uhr 27.04. Thedinghausen Blutspende mit abwechslungsreichem Büffet (DRK Ortsverein Thedingshausen), Schröders Gasthaus, Bremer Str. 8, 15.30 Uhr 28.04. Lunsen Katholische Messe , Kirche Lunsen, 19.00 Uhr 29.04. Lunsen Trauer- und Selbsthilfegruppe, Gemeindehaus Lunsen, ab 11.30 Uhr 30.04. Thedinghausen Arbeitsdienst für Männer der Tennisgemeinschaft Thedinghausen e.V. (ab 16 Jahren), Anlage am Burgberg, 10.00 – 13.00 Uhr 30.04. Morsum Theater, Senioren Landkreis Verden, Feuerwehr, Döhling’s Gasthaus, 15.00 Uhr 30.04. Lunsen Trauer- und Selbsthilfegruppe, Gemeindehaus Lunsen, Ab 11.30 Uhr
»EU-ImportE« mit enormem preisvorteil
Speziell Ford und weitere Marken • Wunschbestellungen möglich
Günstige Neu-/Jahres- und Gebrauchtwagen Finanzierung und Inzahlungnahme
NEU: tÜV + AU täglich!
Inh. Jörg Beer mann
Kfz-Meisterbetrieb Wulmstorfer Straße 31 • 27321 Morsum Nähe Verden, ca.10 km Richtung Thedinghausen
Telefon: 0 42 33 / 3 42 + 5 42 • Telefax: 16 42 28
Verlockende Ideen in Riede ✔ Fenster ✔ Türen ✔ Möbel ✔ Treppen ✔ Innenausbau ✔ Rollläden ✔ Markisen ✔ Reparaturen ✔ und vieles mehr Besuchen Sie unsere Ausstellung. Während der Bürozeiten Montag, Mittwoch, Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr oder nach Vereinbarung.
Jens Lühmann Tischlerei und Holzbau Schulstraße 2 · 27339 Riede Telefon 0 42 94 - 5 34 · Telefax 0 42 94 - 15 46 tischlerei.luehmann@t-online.de 29
s? n? wo? waa w n
w Thedinghausen
Birgit Ditzfeld begrüßt Neugeborene Landkreis-Projekt „Herzlich willkommen im Leben“ Thedinghausen (is). Die kleine Franka war so viele fremde Menschen nicht gewohnt. Mal lachte sie und blickte die Besucher aus großen Augen an, mal kuschelte sie sich in die Arme ihrer Mutter Anne Jahnke. Familienbesucherin Birgit Ditzfeld und Samtgemeindebürgermeister Gerd Schröder begrüßten das elfeinhalb Wochen alte Mädchen. „Herzlich willkommen im Leben“ lautet der Titel des Projekts, mit dem der Landkreis Verden Neugeborene willkommen heißt. „Eine gute Sache, die wir in der Samtgemeinde bekannt machen wollen“, sagte Schröder und überreichte Frau Jahnke einen Blumenstrauß.
Anne Jahnke und ihr Mann Ulrich Bartels waren auf den Besuch vorbereitet. Sie erhielten ein Glückwunschschreiben, unterzeichnet vom Landrat und Bürgermeister, und ein Terminvorschlag für einen Familienbesuch. „Ich komme vorbei, wenn die Eltern es wünschen. Wir wollen nicht kontrollieren, sondern Müttern und Vätern das Angebot machen, sie schon früh in dieser Umbruchphase ihres Lebens zu unterstützen und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen“, sagte Kinderkrankenschwester Ditzfeld. Darüber hinaus unterstützt Ditzfeld die Familie bei der Suche nach Angeboten, beispielsweise Babymassage, Kinder-
• Tapeten • Malerarbeiten • Bodenbeläge aller Art O. Wulf
Maler und Lackierermeister Thedinghauser Str. 16 · 27339 Riede · Telefon: 0 42 94 / 2 76 + 2 04
Design aus Skandinavien & Holland Mode erleben – in gemütlicher Atmosphäre schnuppern, stöbern und klönen!
Inh. Gaby Grieme Herbergstraße 2-4 · 28832 Achim Tel. 0 42 02 / 523 25 42 www.lille-mode-hus.de Öffnungszeiten: Di.- Fr. 10.00 -18.00 Uhr, Sa. 10.00 -13.00 Uhr
Gaby Grieme & Team freuen sich auf Sie! 30
s? n?wo? waa w n
Thedinghausen
ärzte oder Betreuungsmöglichkeiten. Sie überreicht den Familien stellvertretend für Landrat und Bürgermeister Willkommensgeschenke. Für das Baby ein Kapuzenhandtuch und für Eltern den Ordner „Gesund groß werden“, der Informationen zur Entwicklung des Kindes enthält. Die Familienbesucherin freut sich über Rückmeldungen der Eltern. „Die fließen in die Entwicklung neuer Betreuungsmodelle und in den Ausbau bestehender Angebote ein“, sagte Ditzfeld, die für die Samtgemeinde Thedinghausen zuständig ist. Einen Wunsch hat Anne Jahnke bereits: einen Pekip-Kurs, eine Gruppe, in der sich Eltern austauschen und Kinder kennenlernen. Seit mehr als zwei Jahren sind Familienbetreuerinnen in Achim unterwegs – mit Erfolg. Im Juli wurde das Modell auf den
Samtgemeindebürgermeister Gerd Schröder und Familienbesucherin Birgit Ditzfeld (rechts) heißen die kleine Franka auf dem Arm ihrer Mutter Anne Jahnke „herzlich willkommen im Leben“. gesamten Kreis ausgedehnt. Seitdem betreut das Familien- und Kinderservicebüro das Projekt. Die Kosten des auf zwei Jahre befristeten Projektes tragen je zur Hälfte das Land Niedersachsen und der Landkreis Verden.
Essen à la carte ten
Biergar
n: Öffnungszeite nntag Mittwoch – So U ab 18.00 hr
Schröder‘s
RESTAURANT · SAAL · BIERGARTEN THEDINGHAUSEN • BREMER STRASSE 8 • TELEFON (0 42 04) 4 24
physiotherapie
krankengymnastik massage
Antje Martsch & Team Bremer Str. 7 · 27339 Riede
Tel.: 0 42 94-12 38
31
ie e Osteopath Funktionell on ti und Integra
w
EIN LEITFADEN
• Checklisten
zum Ausfüllen & Archivieren
• Tipps & Infos
• Musterschreiben • Patientenverfügungen • Vorsorge- und Zustellungsvollmachten
„Alles geregelt“? Die letzten Dinge geregelt zu haben, alle persönlichen Daten gut sortiert zu wissen, Wünsche fixiert zu haben, ist eine beruhigende Vorstellung und für Hinterbliebene eine große Hilfe … dieser Ratgeber macht’s möglich! Wann und wie lange gilt eine Pa tientenverf ügung? gültiges Tes Welche Vo tament? rsorgevollm achten ka nn ich für den Notfa ll treffen?
ht Wie verfasst llmacVorsorgevollmacht man ein
vo ? rsorge Vo
Für den Fall, dass ich, , dass Für den Fall Name Vorname,
ich,
Vorname, Name Anschrift
…alles ger egelt?
Geburtsdatum Geburtsort und/ Anschrift seelische Geburtsort tige, eine en-geistige, seelische und/ dauerhaft oder vorübergehend durch körperliche, e, geis ine Angeleg e körperlich um te, mein sollmehr durch ein Erkrankung ti-sollte, meine Angelegenoderd psychische nicht der Lage sein Geburtsdat rgehen der Lage sein ern kann, bevollmäch oder vorübe heiten mehrzuinregeln äuß Willen nicht selbst mehr äußern kann, bevollmächtidauerhaft mehrmeinen kung nicht ht und ran nic ff. BGB – Erk e len sch . 2, 164 n Wilüber meinen 6 Abs ge me ichine – auch hinaus gemäß §§ 1896 Abs. 2, 164 ff. BGB – 189Tod oder psychi und §§ eln äß reg gem st zu aus heiten selb inen Tod hin me r übe h ge ich – auc Vorname, Name: Vorname,
Name:
Anschrift: um: Geburtsdat eise: oder ersatzw Name: Vorname, Anschrift: um: Geburtsdat
Anschrift: Geburtsdatum: Geburtsort: oder ersatzweise:
Geburtsort:
Vorname, Name: Anschrift: Geburtsdatum: Geburtsort:
Geburtsort:
en. alleine entscheiden. Jeder Bevollmächtigte darfsch füreid sich ent sich alleine e darf für en. ächtigtDie entsch Bevollmächtigten können nureid gemeinsam entscheiden. Jeder Bevollm und/ gemeinsam körperlich können nur , dass ichbestätigen, ächtigten . ich körperlich und/ gen Es muss auf jeden Fall ein täti Arzt schriftlich dass regeln bes ich Die Bevollm riftl sch enheiten zu Arzt nicht elegbin, Ang oderein geistig mehr der Lage meine Angelegenheiten zu regeln. Fall meinine en , jed bin e auf der Lag Es muss ht mehr in nic tig oder geis Umfang der Vollmacht ne Sin zu t in meinem llmach VoDiese Vertreter, meineang Vollmacht berechtigt und verpflichtet Vertreter, meinem Sinne zu ebe, zuinver en chtet meine Umfang der verpfli Folgend undmich vermie- angebe, zu verhandeln in allen Angelegenheiten, die ich im Folgenden tigtund die ich im cht berech te Betreuung enheiten, lma dne eleg Vol eor se Ang ang n Die treten. Durch diese Vollmacht soll h eine gerichtlich angeordnete Betreuung vermietlic mich in alle eine gerich und n soll del cht han den werden. lma rch diese Vol treten. Du . GESUNDHEIT den werden tsfragen HEIT darf allen Gesundheitsfragen undinhei GESUND Der/die Bevollmächtigte ge. in allen Ges nein n Pflestationären entscheiden, Pflege. ja tigte darfauch in Einzelheiten ionäreeiner Bevollmäch n einer stat zelheite Der/die : Ein Er/sie befugt, meinen use Willen durchzusetzen: ja nein h inist auc chz tzen nentscheiden, Der/die n Willen dur ineBevollmächtigte Kranke me darf Einblick in meine Krankenine , me ugt in Er/sie ist bef unterlagen f Einblick Ich entbinde nein /ihr Ärzte ihm/ihr ja e dar ihmdie tigt bekommen. te äch Ärz Bevollm binde die ent n ja Ich nei Der/die n. gegenüber von ihrer Schweigepflicht: nein me ja bekom flicht: unterlagen Eine r Schweigep Patientenverfügung ist angehängt: ja nein von ihre ehängt: gegenüber nein gung ist ang ja env Eine zusätzliche Entbindungtlic von der ärztlichen erfü hen ent von der ärz Eine Pati dung ist Schweigepflicht angehängt: ja nein An e Entbin ich tw ätzl ort : zus en auf die e ngt ehä Ein se und vie flicht ist ang gep wei le – zum Au Sch andere
sfüllen un
Erhältlich für 56
Fragen gib t dieser Le itfaden n – von Ge rhard Ziesen iß
d Archiviere
9,80 Euro 56
im Haus der Werbung.Verden, Anita-Augspurg-Platz 7, Telefon 04231/8000-0
www.allesgeregelt.de 32
s? n?wo? waa w n
Für jeden Monat
Gesangverein Thedinghausen von 1888 Jeden Dienstag von 19.30 – 21.00 Uhr (außer in den Ferien). Chorprobe im Nachbarhaus Thedinghausen
TSV Intschede Trainingszeiten Mo 19.00 – 20.00 Uhr Aerobic Mo 20.00 – 21.00 Uhr Rückengymnastik Di 20.00 – 22.00 Uhr Volleyballabteilung Mi 20.00 – 22.00 Uhr Badmintonabteilung Veranstaltungsort: Gemeinschaftssportanlage Intschede
Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Thedinghausen Jeweils donnerstags von 17.00–20.00 Uhr und sonntags von 10.00–12.30 Uhr Übungsbetrieb am Vereinsheim „Am Sodenstich“, Thedinghausen.
Freiwillige Feuerwehr Thedinghausen Jeden ersten Montag im Monat. Schulungsabend im Feuerwehrhaus. Weitere Dienste laut Dienstplan.
Gem. Chor Riede e.V. Jeden Donnerstag um 19.30 Uhr. Chorübungsabend im Mehrzweckraum der Ilse-Lichtenstein-Rother-Schule in Riede. Nicht in den Ferien!
Ev.-luth. Kirchengemeinde Lunsen Jeden Donnerstag, 19.45 Uhr. Singkreis im Gemeindehaus Lunsen. Jeden 2. Dienstag, 20.00 Uhr. Bibelstunde im Gemeindehaus Lunsen.
Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Thedinghausen e.V. „Essen auf Rädern“, Geschäftsstelle Emtinghausen, Edith Klose, Telefon 04295/545, Fax 04295/669902 Weitere Ansprechpartnerin. Elke Jost, Telefon/Fax 04233/982020.
AWO-Mädchengruppe Jeden Dienstag im Jugendzentrum Thedinghausen.
Linedance-Gruppe Thedinghausen Jeden Dienstag für Single und Paare, 19.00 – 21.00 Uhr im Gasthof Niedersachsen, Braunschweiger Straße 19, mit Britta Götz und Ralf Schmidt.
Jugendzentrum Thedinghausen Montag Dienstag Mi./Do./Fr. Mittwoch land-Halle
18.00 – 21.00 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr 16.30 – 18.00 Uhr
(Mädchencafé) Kinderzirkus-Training, Gustav-Eng-
Jugendtreff Emtinghausen Dienstag Mittwoch Donnerstag
16.00 – 18.00 Uhr 16.00 – 19.00 Uhr 16.00 – 18.00 Uhr 33
s? n? wo? waa w n
w Für jeden Monat
Bücherei Thedinghausen
Bücherei Blender
Montag 15.00 – 17.00 Uhr Dienstag 17.00 – 20.00 Uhr Mittwoch 9.00 – 10.30 Uhr Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr Freitag 9.00 – 10.30 Uhr (in den Ferien geschlossen)
Di. und Do. 16.00 –18.00 Uhr Mittwoch 9.00 –12.00 Uhr
Lesestube Morsum
Montag 16.00 – 18.00 Uhr Donnerstag 17.00 – 19.00 Uhr Samstag 11.00 – 13.00 Uhr
Blaukreuzgruppe – Gruppe für Suchtkranke und deren Angehörigen Die Blaukreuzgruppe trifft sich jeden Dienstag im Gemeindehaus Riede.
Schützenverein Dibbersen-Donnerstedt-Horstedt e.V. Erwachsenen-Training. Donnerstags ab 19.00 Uhr Kinder- und Jugendtraining. Sonnabends ab 11.00 Uhr
Schützenverein Felde e.V. Montags, 18.00 Uhr. Schießtraining für Kinder und Jugendliche Montags, 19.30 Uhr. Schießtraining für alle Vereinsmitglieder
Schützengilde Thedinghausen Trainingszeiten
Jugend Erwachsene
Mittwoch 17.00 – 19.00 Uhr Do. und Fr. 20.00 – 22.00 Uhr
Schützenverein Holtum-Marsch Jeden Freitag von 15.00–18.00 Uhr. Übungsschießen für Kinder und Jugendliche. Jeden 1. und 2. Donnerstag im Monat ab 20.00 Uhr. Übungsschießen für alle Klassen.
Schützenverein Wulmstorf e.V. Montag ab 18.00 Uhr. Übungsschießen Jugend Dienstag ab 20.00 Uhr. Übungsschießen Damen/Schützen
Schützenverein Morsum e.V. Donnerstag Freitag
17.00 – 18.30 Uhr: Schüler und Jugend, LG und LP 18.30 – 20.00 Uhr: Senioren, LG 20.00 – 22.00 Uhr: Junioren, Damen und Schützen, LG und LP 20.00 – 22.00 Uhr: Junioren, Damen und Schützen, KK
Kulturverein der Samtgemeinde Thedinghausen e.V. Jeden 1. Montag, 20.00 Uhr. Treffen im Jugendzentrum in Thedinghausen.
Wochenmarkt Jeden Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr auf dem „ZOB“-Gelände, Marktplatz Syker Straße in Thedinghausen. Ansprechpartner. Dietrich Ehlen, Telefon 04204/1653.
Flohmarkt
Jeden 1. Sonntag im Monat von 10.00 – 16.00 Uhr ab April bis Oktober auf dem „ZOB“-Gelände, Marktplatz Syker Straße in Thedinghausen. Ansprechpartner. Dietrich Ehlen, Telefon 04204/1653.
Fotoclub Thedinghausen Nähere Informationen unter Telefon 04204/1280. 34
s? n?wo? waa w n
Für jeden Monat
Freiwillige Feuerwehr Blender Jeden 1. Sonntag im Monat von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr und jeden 3. Montag im Monat von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr Feuerwehrdienst beim Feuerwehrhaus.
Oldi-Club Altkreis Syke e.V. Jeden 2. Dienstag im Monat. Klönabend in der Waldschänke in Bahlum um 20.00 Uhr.
Schützenverein Bahlum e.V. Montags 18.00 Uhr: Übungsschießen Schüler 19.00 Uhr: Übungsschießen Jugend/Junioren 1. Dienstag im Monat 20.00 Uhr. Damenrunde, Klönsnack und mehr Jeden 2. Freitag (gerade Wochenzahl) 20.00 Uhr. Übungsschießen alle Klassen
Schützenverein Intschede e.V. Jeden Donnerstag um 20.00 Uhr. Übungsschießen für alle Klassen.
Freiwillige Feuerwehr Riede Jeden Freitag im Monat ab 17.00 Uhr. Dienst der Jugendfeuerwehr.
Schützenverein Riede e.V. Jeden Montag 16.30–19.00 Uhr. Schüler, Jugend und Junioren; ab 19.30 Uhr. Schützen, Altersschützen und Senioren. Jeden Mittwoch ab 19.00 Uhr. KK-Schießtraining Junioren nach Rücksprache mit den Jugendtrainern. Jeden Mittwoch 19.30 Uhr. Stammtisch, Altersschützen und Senioren. Jeden Donnerstag 19.30 Uhr. Alle Klassen, außer Schüler, Jugend und Junioren. An jedem 1. Mittwoch im Monat findet ein Treffen für Jedermann zum Klönen, Schießen und mehr statt.
Schützenverein Einste von 1926 e.V. Trainingszeiten. Dienstag ab 16.30 Uhr. Dienstag ab 19.30 Uhr.
Übungsschießen Jugend Übungsschießen Schützen
Schützenverein Emtinghausen Jeden 1. Freitag im Monat ab 20.00 Uhr. Übungsschießen. Jeden Freitag nach dem 15. des Monats ab 20.00 Uhr. Altersschießen. Jeden Montag ab 16.00 Uhr. Übungsschießen Kinder und Jugend. Vereinsheim Emtinghausen
Reitverein Thedinghausen Montags, mittwochs, donnerstags von 14.00–16.00 Uhr. Voltigieren. Ansprechpartnerin. Doris Feindt, Telefon 04204/7083.
Dorfvereins Wulmstorf Jeden 1. Montag im Monat um 19.30 Uhr. „Klönschnack“ des Dorfvereins Wulmstorf in „Bäckers Gasthaus“ 35
s? n? wo? waa w n
w
DRK Ortsverein Emtinghausen/Bahlum
Für jeden Monat
Jeden 1. Dienstag im Monat. Training der Rettungshundestaffel bei Familie Siebert, Waldweg 8, Emtinghausen, ab 17.30 Uhr. 1. Vorsitzender. Gerd-Holger Siebert, Waldweg 8, 27321 Emtinghausen, Telefon 04295/1211, Fax 04295/669925, Mail. gerd-holger.siebert@drk-emtinghausen.de
Spielmannszug Blender e.V. Ansprechpartner. Marco Hustedt, Telefon 04251/671749 E-Mail. Marco.Hustedt@gmx.de Internet. www.Spielmannszug-Blender.de Jeden Donnerstag (außer in den Ferien) von 18.30–20.30 Uhr, Grundschule Blender.
Brieftaubenverein Weser-Bote Wulmstorf Ihr Ansprechpartner für verirrte Tauben. R. Dahnken Thedinghausen A. Gehrke Wulmstorf
Telefon 04204/7429 Telefon 04233/1879
M. Logies
Telefon 04233/1336
Blender
Musikspielplatz Thedinghausen Zwergenmusik ab 18 Monaten Musikalische Früherziehung ab 4 Jahren Telefonische Auskünfte können unter den Telefonnummern 04204/689088 oder 0162/2358286 eingeholt werden.
Schulverein Morsum e.V. Stephanie Meyer, Telefon 04233/942093 Gartenkamp 12, 27321 Thedinghausen-Wulmstorf
Kirchengemeinde Lunsen Dienstags um 20.00 Uhr Bibelstunde im Gemeindehaus Lunsen 14-tägig im Wechsel mit der Landeskirchlichen Gemeinschaft Jeden Donnerstag um 19.45 Uhr Singkreis im Gemeindehaus Lunsen Jeden Montag von 14.30 – 16.30 Uhr Gruppenbetreuung für Demenzkranke im Gemeindehaus Lunsen Jeden Mittwoch von 19.00 – 20.30 Uhr Yoga-Gruppe im Gemeindehaus Lunsen (außer in den Ferien)
16. – 18. September 2011 36
s? n?wo? waa w n
Wichtige Rufnummern
AWO Ortsverein Thedinghausen e.V.: „Essen auf Rädern“. Tel./Fax 04233/982020
Krankentransport, Rettungsdienst, Notarzt. Telefon 19222 Ärztlicher Notdienst:
Blender/Morsum/Wulmstorf/Schwarme. Notdienstzentrale im Krankenhaus Verden. Tel. 04231/899490 Thedinghausen. Notdienstzentrale im Krankenhaus Achim. Tel. 04202/955040 Riede/Emtinghausen. Notdienstzentrale Leeste. Tel. 0421/8006060
Polizeistation Thedinghausen: Telefon 04204/402, nach Dienstschluss.
Polizeirevier Achim: Telefon 04202/9960 oder 110 Feuerwehr: Telefon 112 Reinigung der Containersammelplätze: Telefon 04231/15-455 Möbellager Landkreis Verden: Telefon 04231/676392 Glascontainer-Überfüllung: Telefon 0800/8771600 Der Gelbe Sack: Telefon 0800/8866666 Samtgemeinde Thedinghausen: Telefon 04204/88-0 Landkreis Verden: Telefon 04231/15-0 Sozialstation Thedinghausen: Telefon 04204/8837, Handy 0172/4348735
Nachbarhaus Thedinghausen: Telefon 04204/174420 Jugendzentrum Thedinghausen: Telefon 04204/69821 Giftnotrufzentrale Göttingen: Telefon 0551/19240 Krankenhaus Achim: Telefon 04202/998-0 Krankenhaus Verden: Telefon 04231/103-0 Kreisaltenheim Thedinghausen: Telefon 04204/9151-0 Bauschuttdeponie Beppen: Telefon 04204/7924, Fax 04204/688237 Öffnungszeiten. montags bis freitags 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr sonnabends 8.00 – 12.00 Uhr
37
s? n? wo? waa w n
w Verschiedenes
Abfuhrtermine Restabfallbehälter und Gelber Sack Thedinghausen: Montag: 3.1., 17.1., 31.1., 14.2., 28.2., 14.3., 28.3., Unterstrichen = 4-wöchentliche Leerung
Kompostbehälter: Donnerstag: 13.1., 27.1., 10.2., 24.2., 10.3., 24.3.,
Weihnachtsbaumabfuhr Dienstag: 18.1.2011
Abfuhrtermine der Gelben Säcke in der Gemeinde Blender. Dienstag: 4.1., 18.1., 1.2., 15.2., 1.3., 15.3., 29.3.,
Altpapiersammlung Thedinghausen/Eißel (Erbhof Thedinghausen): Sonnabend: 5. 2.
Daten ohne Gewähr
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen oder Ihrer Auftragsvergabe unsere Inserenten, denn sie ermöglichen die Herausgabe dieses Veranstaltungskalenders.
Impressum Wir bitten Sie, Ihre Termine für das zweite Vierteljahr 2011 rechtzeitig zu planen, damit Sie diese nach Aufforderung durch uns sofort zur Hand haben. Die Veranstaltungshinweise beruhen auf den Angaben der Veranstalter. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Hinweise kann nicht übernommen werden. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Herausgeber. Vom Hersteller gestaltete Anzeigen dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung der Herausgeber für andere Publikationen verwendet werden. Herausgeber:
Udo Kurzhals / Harald Nienaber
Herstellung:
Schrift + Bild Nienaber, Anita-Augpurg-Platz 7, Verden Fax: 04231-800020, was-wann-wo@hdw-verden.de
Anzeigen:
Christa Hilpert, Telefon: 0152/08 89 25 08 Haus der Werbung - Verden, Anita-Augspurg-Platz 7, 27283 Verden, Telefon. 04231/80000, hilpert@hdw-verden.de, Internet: www.hdw-verden.de
Titelfoto:
Fotoclub Thedinghausen, Klaus Domröse
Auflage:
6500 Exemplare, erscheint 1/4-jährlich
Verteilung:
Kostenlose Lieferung an alle erreichbaren Haushalte. Restliche Exemplare: Samtgemeinde Thedinghausen, Gemeindeverwaltungen in Blender, Emtinghausen und Riede zur Verteilung an Neubürger. 38
s? n?wo? waa w n
Gemeinde
Daten aus der Samtgemeinde Einwohnerzahl*
Fläche
E/qkm
Blender 2 984 38,27 77,98 Emtinghausen 1 628 21,10 77,16 Riede 2 759 26,88 102,65 Thedinghausen 7 539 65,86 114,47 Samtgemeinde
14 910
152,11 98,03
*Stand. 30.06.2009 (LA für Statistik)
Samtgemeinde Thedinghausen – Rathaus Braunschweiger Straße 10, 27321 Thedinghausen Postfach 1240, 27319 Thedinghausen Telefon 04204/88-0, Telefax 04204/88-44 Internet. www.Thedinghausen.de E-Mail. info@thedinghausen.de oder touristik@thedinghausen.de Sprechzeiten: montags dienstags mittwochs donnerstags freitags
8.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 15.30 Uhr 8.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 15.30 Uhr 8.30 – 12.00 Uhr 7.30 – 18.00 Uhr durchgehend 8.30 – 12.30 Uhr oder nach Vereinbarung
Gemeindeverwaltungen: 27337 Blender, Verdener Weg 1, Telefon 04233/204 Sprechzeiten: dienstags und donnerstags 15.00 – 18.00 Uhr mittwochs 9.00 – 12.00 Uhr 27321 Emtinghausen, Schulstraße 19, Telefon 04295/226 Sprechzeiten: montags 10.00 – 12.00 Uhr donnerstags 16.00 – 18.00 Uhr 27339 Riede, Randermannsweg 2, Telefon 04294/280 Sprechzeiten: dienstags 14.00 – 17.00 Uhr donnerstags 8.15 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
Schulen:
Grundschule Blender Rektorin Hilgenböcker Telefon 04233/452 Grundschule Morsum Rektorin Haase Telefon 04204/7025 Ilse-Lichtenstein-Rother-Schule Riede Rektorin Fischer Telefon 04294/292 Nils-Holgersson-Schule Thedinghausen Rektorin Rohde Telefon 04204/914370 Gudewill-Schule Thedinghausen Rektor Dell Telefon 04204/9146-0 39