HESSEN CHAMPIONS 2019
Anzeigen-Sonderveröffentlichung • November 2019
Der Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen
„Hessen zählt mit seinem starken Mittelstand, einer exportkräftigen Industrie und seiner Innovationskraft zu den Top-Wirtschaftsstandorten Europas. Wie leistungsfähig Hessens Wirtschaft ist, belegen die Fakten: eine historisch niedrige Arbeitslosenzahl und das höchste Bruttoinlandsprodukt gemessen an der Zahl der Erwerbstätigen. Motor sind innovative und wettbewerbsstarke Unternehmen, die mit herausragenden Leistungen dafür sorgen, dass Hessen in der ersten Liga spielt. Wir haben viele Champions und es ist gut, einige von ihnen heute ins Rampenlicht zu stellen.“
Volker Bouffier, Hessischer Ministerpräsident
„Hessen ist ein Land unternehmerischer Champions, die das Leben der Menschen besser machen. Sie sorgen u. a. dafür, dass Menschen besser schlafen können, dass Autos leichter werden, dass pflegebedürftige Personen länger ein selbstständiges Leben führen und fördern Gesundheit durch digitale Etikett-Aktualisierungen auf Arzneimitteln. Diesen klug in menschlichen Nutzen investierenden Unternehmen mit unserem Hessischen Unternehmertag auch im Jubiläumsjahr wieder eine Bühne zu geben, freut uns von Herzen.“
„Hessen ist auch in Zeiten weltweiter Handelskonflikte und wirtschaftlicher Spannungen ein stabiler Standort mit innovativen Unternehmen. So unterschiedlich die Branchen der einzelnen Wettbewerbs-Teilnehmer sind, so vielfältig sind ihre Lösungen: Auch im 20. Jahr unseres Innovations- und Wachstumspreises zeigt sich die wirtschaftliche Stärke Hessens in ihrer ganzen Breite.“
Tarek Al-Wazir, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Wolf Matthias Mang, Präsident der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU)
ZEHN VORREITER ZEIGEN SPITZENLEISTUNGEN Sieger werden am 5. November auf dem Hessischen Unternehmertag geehrt
Es sind die ganz Kleinen ebenso wie die Großen, die Weltmarktführer ebenso wie diejenigen, die bahnbrechende Innovationen auf den Markt bringen oder neue Arbeitsplätze schaffen, die auf dem 28. Hessischen Unternehmertag am 5. November im Wiesbadener Kurhaus vor rund 1000 Gästen gekürt werden: Hessens Champions. Bereits zum 19. Mal würdigen das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen und die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) besondere unternehmerische Erfolge. Die Preise werden in drei Kategorien vergeben: Innovation, Jobmotor und Weltmarktführer. Eine prominent besetzte Jury aus Wirtschaft, Politik und Medien hat die Gewinner bereits im Vorfeld ausgewählt. Das Geheimnis, welche Unternehmen den begehrten Award mit nach Hause nehmen dürfen, wird am kommenden Dienstag gelüftet. Neben den zehn Finalisten werden alle 49 Teilnehmer des diesjährigen Wettbewerbs beim Hessischen Unternehmertag (HUT) begrüßt. „Unser Land lebt von den kreativen Ideen hessischer Unternehmen. Nicht nur die Preisträger, sondern alle Teilnehmer
demonstrieren auf beeindruckende Weise die Vielfalt und Leistungskraft der hessischen Wirtschaft“, würdigte Volker Bouffier die Preisträger auf dem HUT im vergangenen Jahr.
Beteiligungsgesellschaft Hessen (MBG H). Dieses Jahr wird der Preis zum 19. Mal vergeben. Für die Organisation des Wettbewerbs ist die Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) verantwortlich.
Engagement und Erfolg werden gewürdigt
Zehn Champions in drei Kategorien
Der Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen wurde ins Leben gerufen, damit insbesondere kleinere und mittlere hessische Firmen ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit, ihr Engagement am Arbeitsmarkt und ihre Leistungsstärke präsentieren können. Die Zahl der Mitarbeiter oder die Größe des Unternehmens spielt bei der Auswahl der Gewinner hingegen keine Rolle. Der Preis ist eine gemeinsame Initiative des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände und der Mittelständischen
Eine Initiative von
2019 stehen zehn Unternehmen im Finale. Um die Auszeichnung Weltmarktführer wetteifern die Hexagon Manufacturing Intelligence, die castwerk GmbH & Co. KG und die MICROBOX GmbH miteinander. Als Finalisten in der Kategorie Jobmotoren bewerben sich neben der ADVISORI FTC GmbH die Emma – The Sleep Company (Bettzeit GmbH) sowie die DATRON AG. Ins Rennen um den Titel Innovation gehen dieses Jahr gleich vier Unternehmen: die Faubel & Co. Nachfolger GmbH, die ECOS Technology GmbH, die Bender GmbH & Co. KG und die Careiot GmbH.
Der Hessische Unternehmertag ist die Spitzenveranstaltung der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände. Seit 1979 ist er mit jährlich wechselnden Themen ein wichtiges Dialogforum für Politik, Wirtschaft und Medien. Gesundheit und Digitalisierung sind die großen Themen der diesjährigen Veranstaltung. Unter dem Motto „Hessen – digital gesund“ werden die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung des Gesundheitssektors ausgelotet. Als Impulsredner konnte neben dem Hessischen Ministerpräsident Volker Bouffier auch Prof. Dr. Heinz-Walter Große, Mitglied des Vorstandes der B. Braun Familienholding, gewonnen werden. Nach dem Unternehmertag und der Preisverleihung können sich Unternehmen mit Sitz in Hessen für die Auszeichnung „Hessen Champion 2020“ bewerben.