Januar 2019
©
das harzmagazin
Tipps | Kunst | Sport | Events |
kostenlos | 24. Jahrgang
www.hexe-magazin.de
SCHLIDDERWOCHEN bad harzburg vom 17. November bis 24. Februar 61. GANDERSHEIMER Domfestspiele | zeig mir mehr! RALF SCHMITZ THE BEST OF BLACK GOSPEL THOMAS NICOLAI
Ilsenburg | 20. Januar 2019 Wernigerode | 23. Januar 2019 Bad Harzburg | 26. Januar 2019
Trends Kultur Freizeit Termine
achnee WINTERURLAUB
HOHE WERTSTEIGERUNG
urlaubsziel wird zweites zuhause
ferienhäuser in den alpen
den. So vielfältig wie das Land ist auch die Auswahl an Ferienunterkünften. Von der abgeschiedenen urigen Almhütte mit knisterndem Kaminfeuer bis hin zum luxuriösen Chalet mit eigener Sauna ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eines bieten alle gemeinsam: eine spektakuläre Kulisse. Kein Wunder also, dass immer mehr Urlauber mit dem Kauf einer Immobilie in den Bergen liebäugeln. Schließlich bietet sie nicht nur einen guten Anlass, häufiger eine Auszeit in den eigenen vier Wänden zu nehmen. Sie kann auch eine renditestarke Geldanlage sein. Allerdings gelten in Österreichs Bundesländern teils strenge Regelungen für Ferienimmobilien. Deshalb ist es
FOTO: ALPENIMMOBILIEN.DE
FOTO: ALPENIMMOBILIEN.DE
txn. Generell gibt es zwei Urlaubstypen: diejenigen, die jedes Jahr ein neues Zie l kennenlernen wollen. Und die anderen, die es genießen, immer wieder an den gleichen Ort zu fahren und dort die schönste Zeit des Jahres zu verbringen. Das funktioniert natürlich nur dann gut, wenn der Urlaubsort viel zu bieten hat. Bestes Beispiel ist Österreich. Tatsächlich kehren mittlerweile immer mehr Deutsche regelmäßig in die Alpenrepublik zurück, um hier ihren Urlaub zu verbringen. Der Hauptgrund: Österreich bietet das ganze Jahr über sehr viel Erholungswert. Neben der facettenreichen Landschaft mit ihrem gesunden Klima profitiert
jeder von zahlreichen Sport- und Freizeitangeboten. Erlebnisparks, geführte Themenwanderungen, das kostenlose Nutzen von Bergbahnen und der Trend zu E-Bikes, der Ungeübten den Aufstieg zur Alm erleichtert - in Österreich ist das Angebot längst über den Skitourismus hinaus erweitert wor-
2
wichtig, sich fachlich beraten zu lassen. Hierfür gibt es Spezialisten (beispielsweise unter alpenimmobilien.de), die sich mit den Bestimmungen bestens auskennen. Außerdem wissen die Profis, in welchen Regionen mit ganzjährig hoher Auslastung und guten Mieteinnahmen zu rechnen ist.
txn. Sechs Millionen Deutsche können nicht irren: So viele Bundesbürger verbringen jedes Jahr ihren Urlaub in Österreich - Tendenz steigend. Denn kaum ein Land hält ein derart vielfältiges Ganzjahresangebot an Freizeitaktivitäten bereit. Mit der wachsenden Attraktivität von Österreich als Urlaubsland entwickeln sich Ferienimmobilien in den Bergen als lukrative Geldanlage. „Mit dem richtigen Objekt lassen sich ansehnliche Renditen erzielen“, sagt Michael M. Andre von Alpenimmobilien.de. Der Immobilienexperte rät dazu, bei der Auswahl besonders auf Lage und Infrastruktur zu achten. Als Richtwert gilt, dass ein Ferienhaus je nach Kaufpreis und Mieteinnahmen mindestens 15 bis 20 Wochen im Jahr vermietet sein sollte, um eine angemessene Rendite zu erwirtschaften. Je attraktiver das Urlaubsdomizil das ganze Jahr für Gäste ist, desto höher die Mieteinnahmen und damit die Erträge. Neben dem richtigen
Standort kommt es auf die Ausstattung an - die Ansprüche der Mieter steigen. Moderne Einrichtung und Internetanschluss werden heute vorausgesetzt. Wenn es um die Renditemöglichkeiten geht, sollte realistisch kalkuliert werden. Denn der Aufwand für die Vermietung und die Zusatzkosten für Instandhaltung, Objektbetreuung, Vermarktung sowie Zinsen und Tilgung müssen von der Bruttorendite abgezogen werden. Kaufinteressenten sind daher gut beraten, professionellen Rat von Immobilienexperten einzuholen. Denn wenn alle Rahmenbedingungen stimmen, kann der Kauf einer Ferienimmobilie in Österreich zum attraktiven Investment werden - mit Spaßfaktor, da das Ferienhaus ja immer auch selbst genutzt werden kann. Weitere Informationen online unter www.alpenimmobilien.de. Hier gibt es auch einen kostenlosen Ratgeber zum Kauf von Ferienhäusern als Download.
hexe 01 | 2019
Gu 3 x 5 Ü tsch 0€ S. ein 15
NEW YORK
die stadt die niemals schläft New York bietet eine Vielzahl weltbekannter Sehenswürdigkeiten, das berühmte Empire State Building, der wunderschöne Central Park oder das Rockefeller Center. Hotelempfehlungen und wertvolle Insider-Tipps zu allen Sehenswürdigkeiten erhalten Sie im Reiseland Reisebüro! Das One World Trade Center, die Brooklyn Bridge und der
15
schillernde Times Square: es gibt so viele tolle Attraktionen und Sehenswürdigkeiten zu sehen! Ich glaube, es gibt kaum jemanden, dem nicht spontan ein berühmtestes Gebäude oder ein Teil von New York City in den Sinn kommt, wenn er das Wort “New York” hört. Gerade zur Weihnachtszeit bietet New York viele schön geschmückte Orte.
FotoPuzzleRätsel Klebe die Puzzle-Teile auf Seite 15 ein und beantworte die drei Preisfragen.
02
achnee
02 Urlaubsziel wird zweites Zuhause 02 Ferienhäuser in den Alpen
04
gesund&aktiv
04 Rechtsmedizinerin aus Hannover informiert über ProBeweis 04 Arztsuche mit der Barmer-App 05 Service für Demenzerkrankte 06 Hilfe vom Kriseninterventionsteam für Mitarbeiter
07 bewegungsmelder 07-12 09 09 10 11 11 12
13
Veranstaltungskalender Kabarett & Comedy Vorspiel und andere Höhepunkte OnAir Vocal Legends The Best of Black Gospel Irish Folk Night Veranstaltungsvorschau
achja
13 61. Gandersheimer Domfestspiele
14
achwas
14 25 Jahre HEXE – Das Jubiläum Hexen-Chronik, Teil 5
15
verflixt&zugenäht
15 FotoPuzzleRätsel und Horoskop hexe 01 | 2019
3
gesund&aktiv ASKLEPIOS GOSLAR
Fortbildung in der Asklepios Harzklinik Goslar: Stefanie Hoyer, Ärztin des Instituts für Rechtsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover, informierte jetzt in der Harzklinik im Rahmen einer Fortbildung niedergelassene, gynäkologische und unfallchirurgische Ärztinnen und Ärzte, Schwestern von Ambulanzen bzw. Rettungsstellen sowie Vertreter sozialen Einrichtungen über das Thema ProBeweis. Seit dem Jahr 2012 gibt es in Niedersachsen das Projekt „Netzwerk ProBeweis“, das vom Institut für Rechtsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) geleitet und vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung gefördert wird. In mittlerweile 32 Städten wird in 37 Untersuchungsstellen des Netzwerkes
ProBeweis Betroffenen von häuslicher oder sexueller Gewalt eine vertrauliche, kostenfreie und gerichtsverwertbare Untersuchung durch speziell geschulte Ärztinnen und Ärzte angeboten – ohne sofort eine Strafanzeige erstatten zu müssen. Insgesamt gehören zum Netzwerk 34 Partnerkliniken. Auch die Asklepios Harzklinik Goslar ist seit 2016 Partner im Netzwerk ProBeweis, zuständig in den Asklepios Harzkliniken für das Thema ist Oberärztin Ute Lejon. „Wir freuen uns, dass wir in dem Netzwerk Betroffenen konkret helfen können“, sagt Ute Lejon. Teilnehmerin bei der Veranstaltung war auch Eva Römling-Wasserthal von der „Beratungs- und Informationsstelle bei häuslicher Gewalt“ im Landkreis Goslar (BISS), sie informierte die Teilnehmer über ihr Angebot – auch BISS unterstützt das Engagement von
FOTO: ASKLEPIOS HARZKLINIKEN
rechtsmedizinerin aus hannover informiert
ProBeweis. Unlängst tauschte sie sich bei einem Arbeitstreffen mit den Harzkliniken und mit Oberärztin Lejon zu dem Thema aus. „Es ist gut zu wissen, dass wir hier konkrete Ansprechpartner haben“, sagte Eva Römling-Wasserthal. Das Thema ist brisant: Körperliche und sexuelle Gewalt ereignet sich nicht selten in der Partnerschaft, im Bekanntenkreis
oder der Familie. Gerade in diesen Fällen ist es für die Betroffenen sehr schwierig, sich sofort für eine Strafanzeige zu entscheiden. Häufig erfolgt eine Strafanzeige erst einige Zeit nach dem Ereignis. Eine zeitnahe Untersuchung zur Dokumentation von Verletzungen und zur Spurensicherung ist für ein späteres Strafverfahren jedoch von großer Bedeutung.
Arztnavi-App ist das ganz einfach: Sie zeigt Ihnen Ärztinnen und Ärzte in Ihrer Umgebung – deutschlandweit. Die App steht Ihnen kostenlos zur Verfügung und ist werbefrei. Funktionen der Arztnavi-App: • Ärzte suchen – auch standort bezogen • Kartenansicht und Listenansicht • Wesentliche Informationen zur Arztpraxis ansehen, z. B. Fachgebiete, Entfernung zum Standort oder Wohnort, Öffnungszeiten, Bewertungen anderer Patientinnen und Patienten • Ärzte vergleichen – nach Kriterien, die Ihnen wichtig sind • Kontaktdaten ins persönliche Adressbuch importieren • Gefundene Ärzte auf Ihre persönliche Merkliste setzen • Facharzt-Dolmetscher und Diagnosen-Dolmetscher • Ärzte bewerten
Was Sie mit der Arztnavi-App bewerten können: Es geht um Ihre persönlichen Erfahrungen beim Arztbesuch. Die Befragung ist wissenschaftlich fundiert und fair für die Ärzte. Sie deckt alle Bereiche ab, mit denen Patientinnen und Patienten in Berührung kommen. Praxis und Personal, Räumlichkeiten, Organisation, medizinische Geräteausstattung, Kommunikation mit der Ärztin oder dem Arzt und die eigentliche Behandlung. Außerdem geht es um Ihren Gesamteindruck. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit! Mit Ihrer Arztbewertung helfen Sie anderen Patienten, einen passenden Arzt zu finden. Mindestens 5 Bewertungen je Ärztin oder Arzt sind notwendig, um ein aussagekräftiges Gesamtergebnis anzuzeigen. Wenn Sie im Arztnavi eine Bewertung abgeben, werden Ihre persönlichen Angaben absolut vertraulich behandelt und die Datenschutzbestimmungen strikt eingehalten.
ARZTSUCHE
mit der barmer app Sie suchen einen Arzt oder eine Ärztin? Und Sie möchten wissen, welche Erfahrungen andere Patienten gemacht haben? Die BARMER Arztnavi-App bietet beides: Arztsuche und Arztbewertung.
4
Ärzte suchen und finden, persönliche Erfahrungen teilen mit der Arztnavi-App: Sind Sie auf der Suche nach einer passenden Arztpraxis, zum Beispiel nach einem Umzug oder für eine Zweitmeinung? Mit der BARMER
hexe 01 | 2019
gesund&aktiv BARMER SERVICE
AUFBAUEN STATT ABBAUEN
zwei apps zum gesunden hörgenuss
bewegung und eiweis halten im alter fit
Mimi Hörtest App und Mimi Music App Hörschäden vorbeugen geht auch einfach digital. Die präventive Idee: Gesundes Hören unkompliziert per App in den Alltag integrieren. Mit den von Mimi entwickelten Apps können Sie einen Hörtest machen, die Musik auf dem Smartphone an das eigene Gehör anpassen und schließlich bei geringerer Lautstärke mehr Details hören. So lassen sich mögliche Hörschäden vermeiden und die Aufmerksamkeit des Gehörs stärken. Hörtest App: Wie gut höre ich wirklich? Mit der Mimi Hörtest App machen Sie in ein paar Minuten einen Hörtest, der Ihnen am Ende einen Eindruck vermittelt, wie gut Sie auf jedem Ohr hören können. Die Ergebnisse des Tests sind danach direkt abrufbar und verständlich aufbereitet. Sind Sie sich nicht
txn. Mit zunehmendem Alter nimmt die Muskelmasse ab, Kraft und Leistungsfähigkeit schwinden. Meist ist dadurch auch die Mobilität und Bewegung eingeschränkt. Was früher leicht von der Hand ging, kann plötzlich nur noch unter Anstrengung erledigt werden. Die Gefahr von Stürzen und Knochenbrüchen steigt. Wer dem entgegenwirken möchte, braucht Bewegung und Eiweiß. Schon 90 Minuten ausgiebige Bewegung in der Woche haben positive gesundheitliche Effekte. Milchprodukte, Fisch, Eier sowie Getreide und Hülsenfrüchte
FOTO: PHASE4PHOTOGRAPHY/FOTOLIA
sicher, empfehlen wir Ihnen einen Facharzt zu kontaktieren. Zwei Apps zum gesunden Hörgenuss Mit der Hörtest App überprüfen Sie Ihr Hörvermögen und erstellen Ihr eigenes Hörprofil. Mit der Music App wird die Musik aus den Ergebnissen der Hörtest App auf Ihr Gehör angepasst und schont bei reduzierter Lautstärke Ihre Ohren beim Musikhören. Genießen Sie personalisierte Musik und verbinden Sie sich mit Spotify, SoundCloud, iTunes und mehr.
liefern wertvolles Eiweiß und sollten daher auf dem täglichen Speiseplan stehen. Der Bedarf kann im Alter jedoch nicht immer über diese Lebensmittel gedeckt werden. Eine Lücke in der Versorgung mit Eiweiß oder anderen essenziellen Nährstoffen kann mit einem Energiemangel einhergehen. Diese Versorgungslücken lassen sich schnell und unkompliziert mit Trinknahrung aus der Apotheke schließen. Verschiedene Geschmacksrichtungen sorgen für abwechslungsreichen Genuss. Mehr darüber gibt es unter www.trinknahrung.pro.
ASKLEPIOS KLINIKEN GOSLAR
LIEBE PATIENTINNEN UND PATIENTEN,
service für demenzerkrankte Die Asklepios Harzklinik Goslar baut ihr Leistungsangebot im Bereich Demenz und damit generell auch für ältere Menschen weiter aus: Die Alzheimer-Gesellschaft im Landkreis Goslar bietet vom kommenden Dienstag, den 11. Dezember 2018, an eine neue Sprechstunde direkt im Krankenhaus an. Diese hat für Angehörige und
Wir he
lfen g ern!
interessierte Personen erhebliche Vorteile, unter anderem haben die betroffenen Patienten und Angehörigen nun kürzere Wege zur Beratung. Geplant ist die Sprechstunde zunächst jeweils am 2. Dienstag im Monat in der Zeit von 14 bis ca. 15.30 Uhr, im Bedarfsfall auch länger, in einem Raum im Erdgeschoss beim Verwaltungstrakt.
FOTO: ASKLEPIOS HARZKLINIKEN
WILLKOMMEN
hexe 01 | 2019
IN DEN HARZKLINIKEN!
ASKLEPIOS Harzkliniken GmbH
www.asklepios.com/goslar
5
gesund&aktiv NEUROKOMPETENZ-ZENTRUM
HARZKLINIKEN
schlaganfall
hilft ihren mitarbeitern Hilfsmittel zurück oder fertigt diese symptombezogen individuell und in enger Absprache mit Ärzten und Therapeuten selbständig an. Negative Folgen der Lähmung werden unterdrückt und eine normale Bewegung gefördert. Therapie frühestmöglich einleiten Das Sanitätshaus Werner und Habermalz nimmt sich dieses Themas an. Es qualifizierte sich als NEUROKOMPETENZ-ZENTRUM der SPORLASTIC GmbH zum Thema Schlaganfall, um Betroffenen eine umfassende Beratung und Versorgung zu bieten. Mit den speziell ausgebildeten und qualifizierten Mitarbeitern kann sich das Team noch tiefgründiger mit dem Thema Schlaganfall und der NEURO-Orthopädischen Versorgung beschäftigen. Ein qualifiziertes Serviceangebot umfasst eine hochwertige fachliche Beratung, Unterstützung und Versorgung rund um das Thema Schlaganfall. Gerne berät Sie das Sanitätshaus Werner und Habermalz individuell und unverbindlich und erstellt in Absprache mit Ihrem Arzt einen auf Sie individuell abgestimmten Versorgungsvorschlag.
KOMPRESSIONSSTRÜMPFE
in neuen farben
6
medizinischer Notwendigkeit Kompressionsstrümpfe verordnen. Sie werden im medizinischen Fachhandel individuell angepasst. Die Broschüre zu den mediven Flachstrick-Neuheiten und die „medi post“ zu vielen Gesundheitsthemen könne beim medi Verbraucherservice, Telefon 0921 912-750 oder E-Mail an verbraucherservice@medi.de kostenlos angefordert werden. Mehr Informationen zum Thema finden sich online unter www.medi.biz/style
FOTO: MEDI/TXN
txn. Lymph- und Lipödemerkrankungen sind aktuell noch nicht heilbar, lassen sich aber gut behandeln. Die Basistherapie sind medizinische Kompressionsstrümpfe, die es heute in vielen Farben, Mustern und individuellen Ausführungen gibt. So werden Patientinnen motiviert, die Theraprie aktiv und selbstbewusst zu unterstützen. Das Ergebnis: Mehr Lebensqualität. Inspiration für viele Styles und tolle Outfits bieten die neuen Kompressionsstrümpfe in Lila und Rosa und das Muster „Flower“ (mediven von medi). Daneben sorgen die neuen Funktionszonen für das Knie und den Ellenbogen für eine optimale Passform und mehr Tragekomfort. Wird das Bein gebeugt, zieht sich das spezielle Gestrick in der Kniekehle zusammen und dehnt sich gleichzeitig auf der Kniescheibe. Nach diesem Prinzip funktioniert auch die Ellenbogen-Funktionszone. So passen sich die Strümpfe im Sitzen, beim Radfahren oder bei der Computerarbeit noch besser an, sind bequemer und vermeiden Falten. Der Arzt kann bei
FOTO: ASKLEPIOS HARZKLINIKEN
Sprach- und Sehstörungen, Schwindel, Lähmungen, Koordinationsstörungen und Einschränkungen der körperlichen Kraft – die Symptome können Hinweise auf einen Schlaganfall sein. Je schneller ein Schlaganfall erkannt und behandelt wird, desto besser ist die Prognose. Um die krankheitsbedingten Behinderungen auszugleichen und die Selbständigkeit im Alltag zu erhöhen, ist es wichtig, eine angemessene Rehabilitation und zielgerichtete Therapie und Hilfsmittelversorgung frühestmöglich einzuleiten. Hauptziel der Rehabilitation ist die Wiedererlangung verloren gegangener Fähigkeiten, Förderung der Selbstständigkeit im Alltag und Verbesserung der Lebensqualität. Dynamische, moderne Orthesen und Bandagen, die speziell für die Neurorehabilitation entwickelt wurden, lassen Muskelfunktionen zu. Sie sichern somit eine achsgerechte Körperstatik und fördern einen normalen Bewegungsablauf. Hierbei greift das Sanitätshaus in der Regel im ersten Schritt auf einfache vorkonfektionierte
Die Situationen kommen unvermittelt, sind manchmal extrem und können Spuren auf der Seele hinterlassen: Ein Schwerverletzter ist unerwartet nach einem Unfall in die Rettungsstelle eingeliefert worden, oder ein Patient ist im hohen Alter nach unheilbarer Krankheit und langer Leidenszeit als Patient in der Klinik verstorben – es sind nur zwei Beispiele, die im Klinikalltag vorkommen. Solche Ereignisse können Mitarbeiter im ohnehin oft hektischen Klinik-Alltag zusätzlich persönlich seelisch belasten. Genau darauf haben die Asklepios Harzkliniken jetzt reagiert: Sie gründeten das „Asklepios-Interne Kriseninterventionsteam“ (AI-KIT). Es umfasst zehn Mitarbeiter, die speziell für solche Akut-Situationen als „Notfallseelsorger“ ausgebildet wurden, um sich um ihre Kollegen zu kümmern. Ihre Aufgaben: Sie betreuen und unterstützen die Betroffenen psychosozial, beispielsweise, indem sie ihnen einfach nur zuhören und ihnen mit praktischen Ratschlägen helfen, nach den Erlebnissen wieder besser in den normalen Alltag zurückzufinden. Jetzt nahmen sie ihre Arbeit auf. Das Projekt, in enger Zusammenarbeit mit dem
Krankenhausseelsorger ein eigenes Kriseninterventionsteam direkt in der Klinik einzurichten, ist nahezu einzigartig in Deutschland, nur noch eine weitere Klinik hat ein solches eigenes Kriseninterventionsteam. In erster Linie soll das Team die eigenen betroffenen Mitarbeiter betreuen, aber notfalls, wenn am Rande auch Angehörige, Besucher von dem akuten Ereignis betroffen sein sollten, natürlich auch ihnen helfen. Die speziell ausgebildeten Helfer kümmern sich um diejenigen Mitarbeiter, die nach derart schweren akuten Vorfällen einen Gesprächspartner wünschen, helfen auch ihnen, die Erlebnisse besser zu verarbeiten. „Es ist zugleich auch ein präventiver Ansatz, um möglichen psychischen Belastungsstörungen vorzubeugen“, erläutert Pflegedirektorin Susanne Graudenz. Sie sind vor Ort und bilden ein Bindeglied zwischen den Patienten, Angehörigen und dem medizinischen Personal. Ihre Anwesenheit kann emotional stabilisieren, aber auch zwischen den Beteiligten in einer akuten Krise vermitteln und somit mehr Handlungsspielraum für die Versorgung bieten.
hexe 01 | 2019
achwo bewegungsmelder
01.
Dienstag
Bad Harzburg: „Schlidderwochen“ – Schlittschuhlaufen auf der Frei-Eisbahn an der Sole-Therme (bis 28. Februar)
Bad Lauterberg: 15 Uhr: Bad Lauterberger Stadtführung, Haus des Gaste Blankenburg: 15 Uhr: Stammtisch der Harzer Wandernadel, Altdeutsches Kartoffelhaus
11 Uhr: „Musik zum neuen Jahr“, Trio Rondo und Nikolay Tcherkin Walkenried: begrüßen das neue Jahr mit beliebten Walzern und Polkas, Eintritt frei, Wandelhalle im Badepark Bad Sachsa: 10 Uhr: Neujahrs-Brunch auf dem Ravensberg, Reservierung unter 05523-945040 17 Uhr: Neujahrs Fackel- und Laternenwanderung, Parkplatz Kurhaus Wieda 18 Uhr: Orgelmusik zum neuen Jahr in der St. Nikolai Kirche Blankenburg: 17 Uhr: Neujahrsmesse, St. Josef Kirche
17 Uhr: „Öffentliche Führung im Kerzenschein“, außergewöhnliches Erlebnis für alle Generationen, Zisterzienser-Museum Kloster Walkenried (auch am 4., 5. und 18. Januar) Rübeland: 9 Uhr: Taschenlampenführung, Baumannshöhle
04.
Freitag
Bad Harzburg: 16 Uhr: „Kulinarische Stadtführung“, kulinarische Reise in ausgewählte Geschäfte für kleine Veköstigungen, Treffpunkt Bad Harzburg: Jungbrunnen 10 Uhr: „Gang durch den Kur20 Uhr: „Bella Italia“ - Neujahrs- ort - Stadtführung“, geführter konzert mit dem StaatsorcheRundgang durch die Stadt, ster Braunschweig, beliebte Treffpunkt Wandelhalle im Werke von Antonio Vivaldi, Badepark Giacomo Puccini und Peter 11 Uhr: „Führung auf dem I. Tschaikowsky, Kursaal Bad historischen Burgberg mit Harzburg Harzsagenhalle“, geführte
05.
Bad Lauterberg: 15.00 Uhr: Führung durch das Besucherbergwerk Scholmzeche/Aufrichtigkeit, WilhelmiBrücke im Kurpark Blankenburg: 19.30 Uhr: „Neujahrskonzert, Großes Schloss Blankenburg 21 Uhr: Nachtwächterführung durch die Historische Altstadt
Hahnenklee: 16.30 Uhr: Orgelkonzert zum neuen Jahr, Martin Hoffmann spielt festliches und virtuoses auf der Goll-Orgel, Eintritt frei, Stabkirche Quedlinburg: 17 Uhr: Neujahrskonzert des Julia Graeber Ballorchesters, Einstimmung in das neue Jahr mit fröhlichen, melancholischen und stimmungsvollen Werken, Veranstaltungshaus Kaiserhof Sonderhausen: 18 Uhr: Neujahrskonzert „Von der Themse an die Donau“, Achteckhaus Walkenried:
Wernigerode: 10.30 Uhr: Stadtführung „1000 Schritte rund ums Rathaus“, Treffpunkt Tourist-Information
02.
Mittwoch
Bad Harzburg: 14.30 Uhr: Luchsfütterung an der Rabenklippe, Luchsgehege
hexe 01 | 2019
Wanderung auf dem Burgberg, Treffpunkt Bergstation Burgberg-Seilbahn 14.30 Uhr: Luchsfütterung an der Rabenklippe, Luchsgehege an der Rabenklippe Bad Lauterberg: 15 Uhr: Führung durch das Besucherbergwerk Scholmzeche/ Aufrichtigkeit, Wilhelmi-Brücke im Kurpark
19 Uhr: „Hexen, Mönche und Halunken“, Stadtwache Sigmund führt Sie durch die dunkle Zeit des Mittelalters, Treffpunkt Schuhhof, Karten unter 0532178060 Schirke: 11 Uhr: Treff mit dem Ranger am HohneHof, Informationen, Basteln und Forschen mit dem Ranger, Drei Annen Hohne
Goslar: 16 Uhr: „Rittersleut Gaudium“, Lesung der Zwingersage bei Kerzenschein, Museum im Zwinger
20.30 Uhr: „Ganz schön gruselig – Das Mittelalter wird lebendig“, folgen Sie Mönch Bad Harzburg: Wilfried auf seinem unheim8 Uhr: Wochenmarkt mit lichen Gang durch die Altstadt, regionalen Produkten, Unterer Treffpunkt Domvorhalle, KarBadepark ten unter 05321-78060 10.30 Uhr: „Konzert am VorHahnenklee: mittag mit Gästebegrüßung“, 16.30 Uhr: Fackelwanderung Trio Rondo spielt für Sie einen mit Glühwein-Einkehr, wetterbunten mix, Eintritt frei, Wandelhalle im Badepark abhängig, ab Kurhaus 13.15 Uhr: „Winter im Vorharz“, geführte Wanderung mit Einkehrmöglichkeit, Rucksackverpflegung wird empfohlen, Wandertreff am Haus der Natur Quedlinburg: 19.30 Uhr: Neujahrskonzert vom Orchester des Nordharzer Städtebundtheaters, Werke von Tschaikowsky, Haydn und Strauss, Großes Haus
Nordhausen: 19.30 Uhr: „Das Festkomitee“, Komödie von Alan Ayckbourn, Theater Nordhausen, Großes Haus Rübeland: 15 Uhr: Theater „Der kleine Vampir“, Baumannshöhle, Tickets unter www.harzerhoehlen.de
Empfohlen von
2004
Samstag
Goslar: 15.00 Uhr: „Führung durch die Lohmühle“, die einzige Mühle an Gose und Abzucht mit betriebsfähigem Stampfwerk, Zinnfigurenmuseum Goslar, Anmeldungen unter 05321-25889
03. Donnerstag
14 Uhr: „Mit Kreuz und Spaten“, öffentliche Führung durch das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, weitere Infos unter www.kloster-walkenried.de
Wernigerode: 10.30 Uhr: Stadtführung „1000 Schritte rund ums Rathaus“, Treffpunkt Tourist-Information
Hahnenklee: 16 Uhr: Fackelabfahrt mit Skiparty, Auslauf der Familienabfahrt, Treffpunkt für Teilnehmer an der Bergstation, nur bei geöffneten Pisten Ilsenburg: 14 Uhr: 19. Ilsenburger Hallenmasters Herren – Fußballturnier, Veranstalter FSV GrünWeiß, Harzlandhalle
06.
Sonntag
Bad Lauterberg: 15 Uhr: 20. Neujahrskonzert mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Barbis, Eintritt frei, Kurhaus Blankenburg: 11 Uhr: Akademiekonzert „Rhythmus in den Fingern“, Musikscheune Kloster Michaelstein Goslar: 14 Uhr: Aktionstag „Pulse of Europe“ im Rahmen der Tillmans-Ausstellung, Eintritt frei, Mönchehaus Museum Halberstadt: 18 Uhr: Solisten-Konzert mit dem Gewandhaus-Quartett Leipzig zum 50. Jubiläum des Kammermusikvereins Halberstadt, Rathaussaal Ilsenburg: 16 Uhr: „Russische Weihnachten“ - Konzert mit Catalina Huros (Klavier) und Rainer Schulze (Lesung), Kloster Ilsenburg Nordhausen: 14.30 Uhr: „Hänsel und Gretel“, Oper von Engelbert Humperdinck, Theater Nordhausen, Großes Haus
08.
Dienstag
Bad Harzburg: 19.30 Uhr: „Traumhaftes Kanada“, erleben Sie anhand der Aufnahmen von Michael Stuka das unvergessliche Abenteuer auf einer Tour durch den Westen Kanadas, Wandelhalle im Badepark
Nordhausen: 19.30 Uhr: Neujahrskonzert „Von der Themse an die Donau“, Theater Nordhausen, Großes Haus
Bad Lauterberg: 15 Uhr: Führung über das Hüttengelände und Besuch des Südharzer Eisenhüttenmuseums, Königshütte, Hüttenbrunnen Nationalparkhaus Ilsetal
Quedlinburg: 19.30 Uhr: Neujahrskonzert präsentiert vom Kathrin Meiner Schlenstedt Trio, zum Zuhören, Tanzen und Genießen, Wipertihof
Bad Sachsa: 14 Uhr: Nachmittags-Wanderung mit dem Harzklub, Treffunkt Vereinsheim des Harzklubs Bad Sachsa
Wernigerode: 10.30 Uhr: Stadtführung „1000 Schritte rund ums Rathaus“, Treffpunkt Tourist-Information
Hahnenklee: 10 Uhr: „Auf Spurensuche mit Pfanni“ – Lernen Sie Hahnenklee-Bockswiese kennen, ab Kurhaus
7
bewegungsmelder Empfohlen von
2004
09.
Mittwoch
Bad Harzburg: 14.30 Uhr: Luchsfütterung an der Rabenklippe, Luchsgehege an der Rabenklippe Bad Suderode: 15 Uhr: Malerei-Ausstellung „Einblicke“ von Sergej Berger, Alte Kirche Bad Sachsa: 19 Uhr: „Natur erleben im Fakkelschein“ - Abtauchen in den nächtlichen Wald im Schein der Fackeln, Treffpunkt Parkplatz Eislaufhalle Schirke: 11 Uhr: Treff mit dem Ranger am HohneHof, Informationen, Basteln und Forschen mit dem Ranger, Drei Annen Hohne
10.
Nordhausen: 19.30 Uhr: „Die Fledermaus“, Operette von Johann Strauß, Theater Nordhausen, Großes Haus Wernigerode: 10.30 Uhr: Stadtführung „1000 Schritte rund ums Rathaus“, Treffpunkt Tourist-Information
12.
11.
Freitag
Bad Harzburg: 19 Uhr: „Nachts in den Wipfeln - Winteredition“, Zauber der Wipfel im Wechsel der Jahreszeit auf dem Baumwipfelpfad erleben, Treffpunkt Kassenpavillon Baumwipfelpfad Bad Lauterberg: 15 Uhr: Führung durch das Besucherbergwerk Scholmzeche/ Aufrichtigkeit, Wilhelmi-Brücke im Kurpark Hahnenklee: 16.30 Uhr: Fackelwanderung mit Glühwein-Einkehr, wetterabhängig, ab Kurhaus Ilsenburg: 19 Uhr: Silstedter Theater, Sandtalhalle
8
Sonntag
Ilsenburg: 17.30 Uhr: „Sehnsucht Wildnis“ - Andreas Kieling live, eine Abenteuerreise, Harzlandhalle
Bad Harzburg: 10 Uhr: „Gang durch den Kurort - Stadtführung“, geführter Rundgang durch die Stadt, Treffpunkt Wandelhalle im Badepark
Goslar: 19 Uhr: „Zonta-Lesezeichen“ Lesung und Autorengespräch mit Julia von Lucadou – „Die Hochhausspringerin“, Mönchehaus Museum
17.
Donnerstag
Bad Harzburg: 8 Uhr: Wochenmarkt mit regionalen Produkten, Unterer Badepark 13.15 Uhr: „Rund um Torfhaus“, geführte Wanderung mit Einkehrmöglichkeit, Wandertreff am Haus der Natur Halberstadt: 19 Uhr: Konzert „ZEITREISE“ mit Jörg Kokott, Gleimhaus 19.30 Uhr: Rüdiger Hoffmann – „alles Mega / Gastspiel“, Theater, Großes Haus Ilsenburg: 10 Uhr: „Mit dem Ranger ins sagenhafte Ilsetal, geführte Wanderung mit dem Nationalpark-Ranger, kostenfrei, Treffpunkt Nationalparkhaus Ilsetal
14.30 Uhr: Luchsfütterung an der Rabenklippe, Luchsgehege an der Rabenklippe
Donnerstag
Wernigerode: 10.30 Uhr: Stadtführung „1000 Schritte rund ums Rathaus“, Treffpunkt Tourist-Information
13.
Samstag
Nordhausen: 18 Uhr: „Love Letters“ - Lesung mit Lou Hoffner und Hansi Kraus, Theater Nordhausen, Großes Haus
15. 20 Uhr: „Henrik Freischlader Band“ - fünf Musiker verbindet auf der „Old School Tour 2019“ die Liebe zu handgemachter Musik, besonders zu Blues und Soul, Kulturkraftwerk Harz Energie, VVK unter 05321-78060 Hahnenklee: 16 Uhr: Fackelabfahrt mit Skiparty, Auslauf der Familienabfahrt, Treffpunkt für Teilnehmer an der Bergstation, nur bei geöffneten Pisten 15 Uhr: Konzert „Ave Maria – Der Berge“ mit dem Kastelruther Männerquartett & den Rotkehlchen“, Kurhaus, VVK Tourist-Information 17 Uhr: Musik auf der GollOrgel, Orgelmusik und ein Carillonstück, Stabkirche Nordhausen: 15 Uhr: Tanzstudio Radeva „Der Nussknacker“, Theater Nordhausen, Großes Haus 19.30 Uhr: „Young Parzival“ von Wolfram von Eschenbach, Theaterfassung von Nele Neitzke und Sven Mattke, Theater unterm Dach
Dienstag
Bad Harzburg: 20 Uhr: Das „Ohnsorg-Theater“ präsentiert „Die Katze lässt das Mausen nicht“, Kursaal Hahnenklee: 10 Uhr: „Auf Spurensuche mit Pfanni“ – Lernen Sie Hahnenklee-Bockswiese kennen, ab Kurhaus Halberstadt: 16 Uhr: „Immer wieder sonntags“ mit Stefan Mross, Theater, Großes Haus Wernigerode: 10.30 Uhr: Stadtführung „1000 Schritte rund ums Rathaus“, Treffpunkt Tourist-Information
16.
Mittwoch
Bad Harzburg: 14.30 Uhr: Luchsfütterung an der Rabenklippe, Luchsgehege an der Rabenklippe Osterode: 20 Uhr: „Black Gospel Angels“, einer der besten Gospel-Chöre der Welt, Stadthalle
Nordhausen: 18 Uhr: „Brundibár“ - Kinderoper von Hans Krásar, Theater unterm Dach Schierke: 15 Uhr: Führung im Stammhaus Schierker Feuerstein (ab 18 Jahre), um kurzfristige Anmeldung wird gebeten, 039455-372 Walkenried: 17 Uhr: Führungen bei Kerzenschein, stimmungsvolle Atmosphäre bei einem außergewöhnlichen Rundgang durch das Kloster, Kloster Walkenried
19.
Samstag
Bad Gandersheim:
Wernigerode: 10.30 Uhr: Stadtführung „1000 Schritte rund ums Rathaus“, Treffpunkt Tourist-Information Wolfenbüttel: 19 Uhr: „Kurt Knabenschuh & Otiz: Wer ist der Boss? Oder: Ist das Ihr Hund, der sich gerade am Buffet bedient?“ - Das neue Programm von Kurt Knabenschuh, Karabrett und Comedy, Weltbühne
Wernigerode: Espen Nowacki‘s „Ab in den Süden“ – das Musical, Harzer Kultur & Kongresszentrum, Karten unter 03943-19433
Bad Harzburg: 8 Uhr: Wochenmarkt mit regionalen Produkten, Unterer Badepark Osterode: 20 Uhr: „Von Budapest nach Wien“ - Neujahrskonzert des Göttinger Symphonie Orchesters, Stadthalle
Osterode: 18 Uhr: „THE INTERNATIONAL MAGIC TENORS“, Best of Pop, Rock und Classic, Stadthalle
19.30 Uhr: DANCE ON ENSEMBLE - „Water between three hands“, Lessingtheater
18.
Freitag
Bad Harzburg: 10 Uhr: „Gang durch den Kurort - Stadtführung“, geführter Rundgang durch die Stadt, Treffpunkt Wandelhalle im Badepark 11 Uhr: „Wanderung zu den Quellen“, geführte Wanderung zu den acht heil- und Mineralquellen der Stadt, Wandertreff am Haus der Natur
Bad Harzburg: 16 Uhr: „Kulinarische Stadtführung“, kulinarische Reise in 14.30 Uhr: Luchsfütterung an ausgewählte Geschäfte für klei- der Rabenklippe, Luchsgehege ne Veköstigungen, Treffpunkt Jungbrunnen Bad Lauterberg: 15 Uhr: Führung durch das BeBad Lauterberg: sucherbergwerk Scholmzeche/ 15 Uhr: Führung durch das Be- Aufrichtigkeit, Wilhelmi-Brücke sucherbergwerk Scholmzeche/ im Kurpark Aufrichtigkeit, Wilhelmi-Brücke im Kurpark Bad Suderode: Blankenburg: 21 Uhr: Nachtwächterführung durch Blankenburg (Harz), Historische Altstadt Hahnenklee: 16.30 Uhr: Fackelwanderung mit Glühwein-Einkehr, wetterabhängig, ab Kurhaus
16 Uhr: Konzert „Black Eye“, Irish/englisch Folk, Alte Kirche, VVK unter 039485-208 Gernrode: 20 Uhr: Irish Night im Corner Pub Gernrode
Hahnenklee: 16 Uhr: Fackelabfahrt mit Ski17 Uhr: „Dämmerstunde zum party, Auslauf der Familienab200. Geburtstag von Wilhelm fahrt, Treffpunkt für Teilnehmer Riepe“, Wissenswertes über den an der Bergstation, nur bei Harzmaler, Heimatstube geöffneten Pisten
hexe 01 | 2019
bewegungsmelder Ilsenburg:
Blankenburg: 14 Uhr: Akademiekonzert „Pop-Chor!“, Musikscheune Kloster Michaelstein
16 Uhr: „Stadlzeit“ - präsentiert von Andy Borg, große Stadlparty mit viel Musik, super Stimmung und bester Unterhaltung, Harzlandhalle, VVK Touristinfo Ilsenburg, 039452-19433 Nordhausen: 18 Uhr: „Das Festkomitee“ Komödie von Alan Ayckbourn, Theater Nordhausen, Großes Haus Quedlinburg: 10 Uhr: „Die kleine Meerjungfrau“, Märchenballett von Can Arslan nach dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen mit Musik von Basti Bund, Nordharzer Städtebundtheater, Großes Haus
Ilsenburg: 16 Uhr: Winterkonzert mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode im Adelbrinsaal, Kloster Drübeck 16 Uhr: „Klänge aus der Neuen Welt“ - Konzert mit dem Madison String Quartet (Alaska) Itay Goren (Klavier) und Steven Scheschareg (Bariton), Kloster Ilsenburg
19 Uhr: Ralf Schmitz „Schmitzeljagd“, auf der Suche nach dem Unsinn des Lebens, Harzlandhalle, VVK Touristinfo Ilsenburg, 039452-19433
Wernigerode:
Nordhausen: 18 Uhr: „Veronika, der Korn ist da“ - musikalischer Barbesuch an traditioneller Kornquelle von Anette Leistenschneider, Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei 20 Uhr: Rüdiger Hoffmann „Voll Mega - Gut ist nicht gut genug“, Theater Nordhausen, Großes Haus
20.
Sonntag
Bad Harzburg: 19 Uhr: „Herzog-Julius-Konzert - Mit Schwung ins neue Jahr“, präsentiert vom Unterhaltungsorchester Nordharz unter Leitung von Karl-Heinz Kanthak, Wandelhalle im Badepark
hexe 01 | 2019
14 Uhr: „Mit Kreuz und Spaten“ - öffentliche Führung durch das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Empfohlen von
2004
Das neue Programm von Kurt Knabenschuh. Mit und ohne Bulldogge. Eines Tages war Kurt Knabenschuh durch gewisse Umstände genötigt, seinen Hund mit auf die Bühne zu nehmen.... Hier handelt es sich nicht um einen kleinen, süßen Zwergpudel, der mit Schleifchen im Haar auf dem Seil tanzen und diverse Operettenouvertüren auf der Querflöte spielen kann. Nein, es geht um einen ausgewachsenen Englische Bulldoggenrüden. Charmant, aber dickköpfig. Und nicht unbedingt der Schönste. So ein Hund, an dem sich die Geister
scheiden. Die einen finden ihn kraftvoll und charismatisch. Andererseits gibt es Menschen, die bei seinem Anblick das eigene, schrill kläffende 4-6 cm große Furzkissen namens „Ursus“ panisch auf den Arm nehmen und „Nein, nein! Weg, weg!“ wispern. Skurrile Begegnungen auf Hundebene. Zum Beispiel von „Huschi-Wuschi“ und „Bootcamp-Hundeschulen“. Und natürlich auch mit anderen, neuen Geschichten der Kategorie „Alltagskabarett“. Samstag, 19. Januar um 19 Uhr. Infos unter www.weltbuehne.info
BAD HARZBURG
vorspiel und andere höhepunkte Das Warten auf den großen Höhepunkt hat bald ein Ende. Der „Allround-Comedian“ Thomas Nicolai beginnt bereits am 26. Januar im Bündheimer Schloss mit dem Vorspiel. Wer den „lustigen Mann aus Sachsen“ nicht kennt, und davon soll es irgendwo in der Republik noch ein-zwei geben, den erwartet ebenso ein Comedy-Music-Gag-Parodie-einfach-Hammer-Spektakel. Ein großartiger Entertainer, der problemlos zu 1000 unterschiedlichen, schrägen und witzigen Typen mutiert. Legendär, seine Klaus-Kinski-Parodien. Natürlich auch dabei ist Pulloverheld Patrick Schleifer aus Schkeuditz und die charmante „de Carmen“, die sächsische Sexbombe. Und zu einer Nicolai-Show gehören natürlich seine grandiosen Musikparodien. Neben Thomas Nicolai ist natürlich auch wieder der begnadete Musiker Robert
Neumann mit von der Partie. Und für ein kleines Vorspiel vor dem eigentlichen VORSPIEL konnte das belgische Pop-Duo „Traffic Noir“ gewonnen werden.
2 en 3 x art 5 eik . 1 Fr S Ü
Walkenried: 20 Uhr: „23rd Traditional Irish Folk Night“ mit Woodwind & Steel (D) und Téada (IRL), Harzer Kultur & Kongresszentrum, Karten unter 0394319433
kabarett & comedy
Goslar: 17 Uhr: „The Best of Black Goslar“ - Ausnahme-Künstler singen die bekanntesten und schönsten Gospelsongs unter instrumentaler Begleitung, Kaiserpfalz Goslar
Seesen:
20.00 Uhr: Brass Band Berlin präsentiert „NeujahrsSpass mit Klassik- und Swing Hits“, Kulturforum
BAD GANDERSHEIM
9
bewegungsmelder KULTURKRAFTWERK
onair vocal legends Mit ihrem Debut-Programm „Take off!“ und dem darauffolgenden Licht-Programm „Illuminate“ hat sich die Berliner A Cappella Formation ONAIR in einem atemberaubendem Tempo mit in die internationale Spitze der Vokalformationen gesungen. Für ihre gesangliche Intensität und Perfektion, ihre kunst- und kraftvollen Arrangements sowie ihr innovatives Sounddesign wurde die Band mit zahlreichen renommierten Musikpreisen in Europa, Asien und den USA ausgezeichnet. Nachdem ONAIR in den vorherigen Programmen bereits Werke von Künstlern wie Björk, Sting, Led Zeppelin, Kate Bush, Massive Attack oder Rammstein spektakulär neu
Empfohlen von
2004
22.
Dienstag
interpretierte, erweitert die Band in VOCAL LEGENDS ihr Spektrum um viele weitere legendäre und aktuelle Songs der internationalen und deutschen Pop- und Rockgeschichte, u.a. von Prince, Depeche Mode, Michael Jackson, Pink Floyd, Linkin Park, Whitney Houston, Coldplay, Adele u.a.m. Dabei covert ONAIR nicht einfach, sondern arrangiert und inszeniert die Originalversionen auf kreative und überraschende Art und Weise neu und schafft damit viele begeisternde und berührende Momente. Sonntag, 27.01.2019 um 18:00 Uhr. Karten erhältlich unter www.kulturkraftwerk-harzenergie.de und in der Tourist-Info am Markt.
Schirke: 11 Uhr: Treff mit dem Ranger am HohneHof, Informationen, Basteln und Forschen mit dem Ranger, Drei Annen Hohne Wernigerode:
Bad Lauterberg: 15 Uhr: Führung über das Hüttengelände und Besuch des Südharzer Eisenhüttenmuseums, Königshütte, Hüttenbrunnen Bad Sachsa: 14 Uhr: Nachmittags-Wanderungen mit dem Harzklub, Treffpunkt Vereinsheim des Harzklubs Bad Sachsa Hahnenklee: 10 Uhr: „Auf Spurensuche mit Pfanni“ – Lernen Sie Hahnenklee-Bockswiese kennen, ab Kurhaus
Nordhausen: 19.30 Uhr: „Aschenbrödel“ (Cendrillon), Märchenoper von Jules Massenet, Theater Nordhausen, Großes Haus 19.30 Uhr: „The Best Of Black Gospel“, Gospelsensation aus den USA mit ihrer „Back To The Roots Tour“, Harzer Kultur & Kongresszentrum, Karten unter 03943-19433
25.
Freitag
Bad Harzburg: 19 Uhr: „Nachts in den Wipfeln - Winteredition“, Zauber Nordhausen: der Wipfel im Wechsel der 10 Uhr: „Young Parzival“ von Jahreszeit auf dem BaumWolfram von Eschenbach, wipfelpfad erleben, Treffpunkt Theaterfassung von Nele Neitz- Kassenpavillon Baumwipfelke und Sven Mattke, Theater pfad unterm Dach Bad Sachsa: Wolfenbüttel: 20.30 Uhr: „Ricky Verwand19.30 Uhr: Kabale und Liebe, lungsshow und Tanz“ mit dem Drama von Friedrich Schiller, Fannys DJ, freuen Sie sich auf Lessingtheater einen abwechslungsreichen Abend mit Travestie, Musik und Tanz, Harzer Schnitzelhaus
23.
Mittwoch
Bad Harzburg: 14.30 Uhr: Luchsfütterung an der Rabenklippe, Luchsgehege Goslar: 14 Uhr: Aktionstag „Aids-Hilfe Goslar“ im Rahmen der Tillmans-Ausstellung, Eintritt frei, Mönchehaus Museum
10
Halberstadt: 19.30 Uhr: Festliches Sinfoniekonzert zur Eröffnung des Jubiläumsjahres „100 Jahre Orchester“, Wagners Ring an einem Abend mit Zwischentexten von Loriot, Theater, Großes Haus
Blankenburg: 21 Uhr: Nachtwächterführung durch Blankenburg (Harz), Historische Altstadt Hahnenklee: 16.30 Uhr: Fackelwanderung mit Glühwein-Einkehr, wetterabhängig, ab Kurhaus
Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Wachmann, pass auf!“, Nordharzer Städtebundtheater, Neue Bühne
26.
Samstag
Bad Harzburg:
Goslar: 20 Uhr: Mit „VOCAL LEGENDS - Große Stimmen der Popund Rockgeschichte“ zündet ONAIR nun die nächste Stufe ihrer Vision von einer großen A Cappella-Pop-Show, Kulturkraftwerk Harz Energie, VVK unter 05321-78060 Hahnenklee: 16 Uhr: Fackelabfahrt mit Skiparty, Auslauf der Familienabfahrt, Treffpunkt für Teilnehmer an der Bergstation, nur bei geöffneten Pisten 17 Uhr: Musik auf der GollOrgel, Orgelmusik und ein Carillonstück, Stabkirche Halberstadt: 15.00 Uhr: Peter Kamenz & Die Egerländer, Gastspiel, Theater, Großes Haus Ilsenburg:
20.00 Uhr: „Vorspiel und andere Höhepunkte“, ein Abend voller Höhepunkte mit dem AllroundComedian Thomas Nicolai, Bündheimer Schloß Bad Lauterberg: 20 Uhr: 31. Fest mit Ihrer Polizei, Kurhaus Blankenburg: 19 Uhr: „Songs of Faith and Devotion“ - Personal Mode live, Großes Schloss Blankenburg 19.30 Uhr: Michaelsteiner Klosterkonzert „Teufelsgeiger“, Musikscheune Kloster Michaelstein
27.
Dienstag
Goslar: 11.30 Uhr: Kombinierte Führung durch die Ausstellungen mit Direktorin Dr. Bettina Ruhrberg, Mönchehaus Museum 18 Uhr: Mit „VOCAL LEGENDS - Große Stimmen der Popund Rockgeschichte“ zündet ONAIR nun die nächste Stufe ihrer Vision von einer großen A Cappella-Pop-Show, Kulturkraftwerk Harz Energie, VVK unter 05321-78060 Nordhausen: 18 Uhr: „Veronika, der Korn ist da“ - musikalischer Barbesuch an traditioneller Kornquelle von Anette Leistenschneider, Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei
30.
Mittwoch
Nordhausen: 18 Uhr: „Das Festkomitee“ Komödie von Alan Ayckbourn, Theater Nordhausen, Großes Haus
31.
Donnerstag
19.30 Uhr: Circus on Ice – „Triumph“, Choreografie und Akrobatik auf höchstem Niveau, Goslar: Harzlandhalle, VVK Touristinfo 20 Uhr: „New York Gospel Ilsenburg, 039452-19433 Stars“ - die einzigartige Mischung aus tiefster Emotion Quedlinburg: und Ausgelassenheit bereitet 19.30 Uhr: 3. Sinfoniekonzert, Nordharzer Städtebundtheater, ein einmaliges Gospelerlebnis, Frankenberger Kirche Großes Haus Wernigerode: 20.00 Uhr: „Jazzrausch Bigband“ - Das Geburtstagsjubiläumskonzert, Aula GerhartHauptmann-Gymnasiums
Wolfenbüttel: 15 Uhr: Oma Frieda - „Mit Rock und Stock ins neue Jahr“, Comedy-Kabarett mit Jutta Lindner, Lindenhalle
hexe 01 | 2019
bewegungsmelder WERNIGERODE
Auf eine grandiose Show mit “The Best Of Black Gospel” kann sich das Publikum am 23. Januar 2019 ab 19:30 Uhr im Harzer Kultur & Kongresszentrum Wernigerode freuen. Kennen Sie den Film Sister Act mit Whoopie Goldberg oder wollten schon immer einmal das richtige Gefühl eines Gospelkonzertes durch einen Originalchor aus Harlem New York vermittelt bekommen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Dieser Chor vereint eine Auswahl der besten Gospelsänger und Sängerinnen aus den USA. Das Programm der Ausnahme-Künstler beinhaltet die bekanntesten und schönsten Gospelsongs in einem zweistündigen Programm, instrumental begleitet. Zu hören sein werden weltbekannte Titel wie: „Oh Happy Day”, „Down by the Riverside”, „Amazing Grace“, „Go Down Moses“, „This Little Light Of Mine“. Dieser einzigartige Chor
ist eine Zusammenführung der angesagtesten Künstler der US-Gospelszene. Es ist nicht möglich einen Künstler besonders hervorzuheben. Bei „The Best of Black Gospel“ zählt jedes einzelne Chormitglied zu den Besten dieses Genres. Wie kann es anders sein, alle sind von Kind an mit der Gospelmusik in den amerikanischen Kirchen groß geworden; haben dann ihre Talente an verschiedenen Hochschulen verfeinert. Die Sänger waren mit Chören, wie zum Beispiel den Harlem-, Golden- oder Glory Gospel Singers weltweit auf Tournee. Einige Mitglieder des Chores haben bereits mit so berühmten Künstlern wie zum Beispiel Diana Ross, Lionel Richie und Stevie Wonder zusammengearbeitet, waren mit ihnen auf Tournee, oder haben auf deren Alben mitgewirkt. Auch haben sie im Gospelmusical „Amacing Grace“ Hauptrollen übernommen.
Fr 3 x e Ü ikar 2 S. ten 15
the best of black gospel
Seit 1999 geht der Chor für 2 Monate auf Europatournee; er avanciert daraufhin zum gefragtesten Gospelchor in Deutschland und Europa. Ihr Erfolg basiert ganz sicher auch auf der Tatsache, dass sie ihr Publikum genau kennen und regelmäßig in die Konzerte mit einbeziehen! Bei der Qualität dieses Chores ist jedes Konzert ein Ausnahmekonzert, bei dem die „Gute Nach-
richt“ immer im Vordergrund steht - „Gänsehautfeeling“ ist garantiert. The Best Of Black Gospel ist regelmäßig in den großen Fernsehproduktionen von ARD und ZDF zu Gast. Karten gibt es bei Eventim oder im Service-Punkt der Volksstimme. Weitere Infos unter www.kikwernigerode.de
KULTURKONGRESSZENTRUM
WERNIGERODE
irish folk night
ireland’s musical ambassadors
Zur 23. Auflage der „Traditional Irish Folk Night“ lädt die Wernigerode Tourismus GmbH am 19. Januar 2019 in das Harzer Kultur & Kongresszentrum Wernigerode ein. Abermals können sich die Gäste auf mitreißende und gekonnt dargebotenen irische und keltische Musik und kurzweilige Einlagen freuen. Temporeiches Entertainment mit äußerst unterhaltsamen irisch-schottischem Humor und beflügelt dargebotene Balladen, Jigs, Reels und Polkas prägen das Auftreten der deutschen Band Woodwind & Steel. Der Kon-
Die fünf Musiker von Téada sind so etwas wie die weltweiten Botschafter für traditionelle irische Musik. Sie bieten den „Pure Drop“ - authentischen Irish Folk voller Lebensfreude, Energie und manchmal auch der typisch irischen Melancholie. Unterstützt von „Culture Ireland“ jettet das Quintett unermüdlich rund um den Globus und spielte bereits in allen Staaten der USA, in Kanada, Mexiko, Europa, Afrika, Russland, ja sogar im Mittleren Osten. Darunter Highlights wie ein Stadium-Konzert in der Bretagne vor 30.000 Musikfans, oder
hexe 01 | 2019
zertkalender der Vollblutmusiker ist voll und sie ziehen jedes Publikum in ihren humoristischen Bann. Die Gruppe Téada aus Irland wird den zweiten Part des Abends bestreiten. In ihrer Musik kommt der authentische Irish Folk voller Lebensfreude zum Ausdruck. Die Botschafter des Irish Folk sind auf der ganzen Welt unterwegs und können durchaus auch Stadien füllen. Für das leibliche Wohl sorgen, wie in jedem Jahr, die Mitarbeiter des HKK-Hotels mit allerlei irischen Leckerbissen. Ein Besuch lohnt sich also in jedem Fall!
die 7-wöchige Japan/Taiwan Tour in 2014, bei der sie vor 40.000 Konzertbesuchern spielten. Téada beweisen, dass pure, traditionelle Musik auf großen Bühnen, ja sogar in Stadien begeistern kann. In ihrer Generation sind sie die einzige Band, die bewusst und gewollt auf moderne „Gimmicks“ und Ausflüge in andere Stilrichtungen verzichtet. Gerade deshalb sind sie wohl so beliebt und international so erfolgreich - ein Konzert ist fast wie eine Zeitreise, die Musik alt und doch höchst lebendig, und durch und durch irisch! Dazu ein Guinness. Sláinte!
11
bewegungsmelder 02.
Februar
Ilsenburg:
Februar
Wernigerode:
15 Uhr: Nachtflohmarkt – Antik- und Sammlermarkt, Harzlandhalle
08.
16.
Februar
27.
Februar
Bad Harzburg:
Februar
Ilsenburg:
Ilsenburg:
07.
März
Ilsenburg:
20 Uhr: Moving Shadows - Ein Spiel mit Licht und Schatten, Harzer Kultur & Kongresszen20 Uhr: Desimos Spezial-Club trum 26.0 - „Die Mix-Show mit Überraschungsgästen“, Bündheimer Schloß
23.
23.
März
Wernigerode:
Goslar:
20 Uhr: Creedence Clearwater Revived feat. Johnnie Guitar Williamson, mit den Hits wie Suzie Q., Proud Mary, Bad Moon Rising, Who’ll Stop the Rain, Hey Tonight, Have You Ever Seen the Rain u.v.m. tourt Creedence Clearwater Revived ft. Johnnie Guitar Williamson wieder durch ganz Europa, Harzlandhalle
24.
20 Uhr: Chris Tall - „Und jetzt ist Papa dran!“, Harzlandhalle
09.
Februar
Clausthal-Zellerfeld:
20 Uhr: „The Johnny Cash Show - Presented By The Cashbags“, Europas erfolgreichstes Johnny Cash Revival, über „Ring of Fire“ und „Jackson“ bis hin zu „Hurt“ im Rahmen einer mitreißenden Johnny Cash Show, Harzer Kultur & Kongresszentrum
Wernigerode:
09.
März
Bad Lauterberg:
10.30 Uhr: Oberharzer Schlittenhunde Adventure, über 50 Schlittenhundegespanne aus Deutschland, den Niederlanden und Dänemark gehen in sieben verschiedenen Klassen an den Start, Bockswieser Höhe
Harzlandhalle
24. 10.
Februar
Februar
Wernigerode:
12
16 Uhr: Monika Hauff & Klaus-Dieter Henkler - „Die Jubiläumstour“, Harzer Kultur & Kongresszentrum
15.30 Uhr: „Die große Johann Strauss Revue“ des Wiener - Walzer - Orchester, international bekannte Solisten, ein bezauberndes Ballett und der Johann-Strauss-Chor entführen Sie auf eine musikalische Reise voller Sehnsucht und zeitloser Musik, Harzer Kultur& Kongresszentrum
April
Seesen:
21 Uhr: „Night Beat® Runde“ Festival für Livemusikbegeisterte in der Innenstadt Wernigerode:
20 Uhr: „NIGHT OF SONGS“ mit Slow Leaves (Kanada) und Andreas Thust (Rieder), Fürstlicher Marstall
Wernigerode:
20 Uhr: Olaf Schubert & seine Freunde - „Sexy Forever“, Harzer Kultur- & Kongresszentrum
Salzgitter-Bad:
19 Uhr: Dance Masters! Best Of Irish Dance“, Irischer Stepptanz in Perfektion, Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad in Salzgitter
Mai
08.
IMPRESSUM
03. 19.30 Uhr: The Best of Black Gospel gibt auf ihrer „Back to the Roots“ Tour ein Gastspiel in Wernigerode, Harzer Kultur & Kongresszentrum
20 Uhr: „Suchtpotenzial - ESKALATIOOON!“, Musik-Comedy Duo Julia Gámez Martín und Ariane Müller, Kulturkraftwerk Harz Energie
März
Wernigerode: 20 Uhr: „Die Nacht der Musicals - Das Original!“ - Die größten Highlights und bekanntesten Hits der Musical-Topseller wie Tanz der Vampire, Frozen, Rocky, König der Löwen, Das Phantom der Oper, Mamma Mia, Cats und viele mehr, Harzlandhalle
April
05.
20 Uhr: Bodo Wartke - „Klaviersdelikte“, mit seinem vierten Klavierkabarettprogramm beweist Bodo Wartke einmal mehr seine vielfältigen Qualitäten als Gentleman-Entertainer am Steinway-Flügel, Kulturforum
HMV Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt) Postfach 20 01 08, 38659 Bad Harzburg eMail: info@hexe-magazin.de Internet: www.hexe-magazin.de Büro: Am Vorwerk 5 A, 38667 Bad Harzburg Telefon: 0 53 22 - 8 20 56 30 Redaktion HEXE: Detlef Halfter (-dh) Sabine Klapper (-sk) Tilman Gerhardt (-tg)
0172 - 5 66 19 71
Redaktionsschluss: 15. des Vormonats Gedichte/Geschichten: Gerda Bahlo (-gb) Fotografen: Detlef Halfter (-dh) Michael Mohr (-mm) Tilman Gerhardt (-tg) Sabine Klapper (-sk) Matthias Bein (-mb), dpa-Fotojournalist HEXE erscheint an jedem Monatsanfang neu mit wertvollen Informationen sowie einem umfassenden Veranstaltungskalender und ist an öffentlichen Auslagestellen in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen kostenlos erhältlich. Nachdruck von Beiträgen (auch auszugsweise) oder inhaltliche Weiterverwendung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages. Keine Haftung für eingesandte Manuskripte, Fotos etc. Vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewähr für die Richtigkeit von Terminen und den Inhalt von Artikeln. Bei Gewinnspielen ist der Rechtsweg stets ausgeschlossen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung/ Buchung. Bei Teilnahme an Online-Gewinnspielen der HEXE werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse ggf. für eigene Werbezwecke genutzt. Das Einverständnis erstreckt sich auch auf die Speicherung, Veränderung und Nutzung zu Werbezwecken. (VDZ) Verband der Zeitschriftenverlage Niedersachsen-Bremen e. V.
hexe 01 | 2019
achja BAD GANDERSHEIM
61. gandersheimer domfestspiele vom 16. Juni bis 11. August 2019 Seit November sind die Gandersheimer Domfestspiele, Niedersachsens größtes, professionelles Freilichttheater, bereits im Kartenvorverkauf für die kommende Spielzeit. Ein Ende der „festspielfreien Zeit“ ist in Sicht.
Außerdem profitiert jeder, der sich bis zum 31. Januar 2019 zum Kartenkauf entscheidet, vom Frühbucherrabatt, der neben den normalen Ermäßigungen gewährt wird. Was darf das Publikum 2019 erwarten? Die Stiftskirche von
schichte der Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich entführen die Gandersheimer Domfestspiele ihr Publikum in die Welt von Chanson, Liebe und Leid. Die berühmtesten Diven der Musikgeschichte treffen in einem
führt die beliebte und erfolgreiche Tanzmusical-Reihe der Gandersheimer Domfestspiele fort. Mit AL DENTE! – HIER BIN ICH LE CHEF zeigt Publikumsliebling Fehmi Göklü auf der Studiobühne Kloster Brunshausen - Theater
poetischen Musiktheaterstück aufeinander, um am Ende mit „Non, je ne regrette rien.“ zu enden. In DER ZAUBERER VON OZ, dem beliebten Kinder- und Familienstück der Domfestspiele, nehmen die spielwütigen Darsteller alle Zuschauer mit auf eine Reise in das Wunderland Oz. Bei diesem kurzweiligen Abenteuer ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und in HAIR – Das Musical lassen die Gandersheimer Domfestspiele die Hippies und ihre Botschaft an uns wieder auferstehen. Das berühmte Musical mit Hits wie „Let The Sunshine In“ und „Aquarius“
im Museum diesmal einen besonderen Schauspielleckerbissen. Eine Rundreise durch die Mägen Europas mit mancher spitzen Bemerkung zum Zusammenleben der Völker in und um Deutschland.
Fr 5 x e Ü ikar 2 S. ten 15
theater unter freiem himmel
Die Vorfreude auf interessante Inszenierungen inmitten der Bad Gandersheimer Altstadt und ein spielfreudiges, quirliges Ensemble verkürzt die Zeit bis zum Beginn des überregional beachteten Festspielsommers 2019 in der Roswithastadt. Kleiner Tipp: Mit einer kleinen Aufmerksamkeit können Sie gleich im Neuen Jahr bei ihren Liebsten kräftig punkten. Die Gandersheimer Domfestspiele halten für jeden Geschmack etwas Passendes bereit. Festspielkarten, Wahlabos und Geschenkgutscheine sind beliebte Präsente zu den verschiedensten Anlässen.
hexe 01 | 2019
Bad Gandersheim verwandelt sich in DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME in die berühmte Kathedrale von Paris. Die Geschichte um Quasimodo, den unansehnlichen Glöckner, die schöne Bettlerin Esmeralda und den zwielichtigen Priester Frollo, ein Klassiker der romantischen Romanliteratur, wird als großartiges Mittelalterspektakel auf die Bühne gebracht. Wieder dabei sind die Artisten von LineAct – die polnischen Vertikalkünstler verwandeln die Fassade der Stiftskirche in eine atemberaubende Spielfläche. In SPATZ UND ENGEL - Die Ge-
Sichern Sie sich JETZT Ihre Festspielkarten und profitieren Sie noch bis zum 31. Januar 2019 vom Frühbucherrabatt! Tickets & Informationen: Kartenzentrale, Stiftsfreiheit 12, 37581 Bad Gandersheim, Tel. 05382/73-777, www.gandersheimer-domfestspiele.de
13
BAD HARZBURG
hexen-chronik
TEIL 5
Ein Vierteljahrhundert Hexe das Harzmagazin – Für euch, liebe Leserinnen und Leser, haben wir das Archiv gewälzt und die alten Exemplare aus der Anfangszeit hervorgeholt. Die Highlights aus 25 Jahren stellen wir in 25 Monaten vor. Wie die Hexe im fünften Jahr Weltstars traf und sich eine Rose von Harald Juhnke ergaunerte… Im Jahr 1999 saß die Hexe fest im Sattel. Der Dialog mit den Lesern hatte dazu geführt, dass ein Magazin entstanden war, das das breite Publikum im doppelten Sinne ansprach. Blättert man in den Hexe-Heften des fünften Jahres, fällt auf, dass sich viele Rubriken etabliert haben: Die Haustierecke, die Hexenküche, die Meckerecke, das Horoskop, um nur einige zu nennen. Zahlreiche Wettbewerbe und Gewinnspiele machten die Hexe zu einer regelrechten Freizeitbeschäftigung. Als Indikator für den Erfolg dienen nicht nur die netten Leserbriefe, sondern auch der Veranstaltungsteil. Denn die Veranstaltungen wurden nicht von der Hexe-Redaktion recherchiert, sondern ihr gemeldet. Im fünften Hexenjahr nahm der Veranstaltungsteil fast die Hälfte des Heftes ein.
wegs, zeigte die Hexe Wege, wie sich EDV-Anwender schützen können. Die Hexe traf unter anderen Siegfried & Roy und Lou Bega, der im Sommer 1999 den Hit Mambo No. 5 landete, mit dem er in Deutschland 28 Wochen in den Charts platziert war und von dem er weltweit über 8 Millionen Singles verkaufte. Die Hexe war mit einer glücklichen Leserin Backstage beim Konzert in Braunschweig. Was machte die Hexe erfolgreich? Sie nutzte ihre Chancen. Bei einem Besuch in Berlin entdeckte der Hexe-Herausgeber Detlef Halfter auf dem Ku’damm vor dem Café Kranzler den legendären Harald Juhnke, der dort Frauen Rosen überreichte. Ohne langes Zögern reihte sich Halfter in die Schlange der wartenden Frauen ein. „Nanu, was ist das denn?“, soll Juhnke gefragt haben. „Guten Tag, ich bin die Hexe“, sagte der Hexe-Meister fröhlich und überreichte seine Visitenkarte. Juhnke bewies Humor. Er verbeugte sich, überreichte Halfter eine Rose und die beiden Männer hielten noch ein kurzes Pläuschchen über seine Heimat Berlin. (-sk)
Erinnern Sie sich noch an die Panikmache vor dem Jahreswechsel 2000? Die Hexe nahm‘s gelassen. Der Sorge vor den Folgen des Jahrtausend-Fehlers war 1999 ein einziger Artikel gewidmet. Wie immer praktisch unter-
14
hexe 01 | 2019
Steinbock Waage
Löwe Schütze Zwillinge Jungfrau 23.11. _ 21.12. Um zusätzliche Aufgaben reißen Sie sich nicht, denn Ihnen schwirrt viel im Kopf rum. Hoffentlich gelangt nichts ins Hintertreffen! Beim Partner dürfen Sie sich alles erlauben. Er ist so von Ihnen angetan, dass er am letzten Januarwochenende schwärmend um Sie herum schleicht und nachsieht, welchen Wunsch es zu erfüllen gibt.
Zwillinge Krebs Waage 22.5. _ 21.6. Führen Sie ein geplantes Vorhaben in der zweiten Januarwoche aus, auch wenn es Willensstärke erfordert. Seien Sie hart zu sich selbst, es muss sein. Ihre Finanzlage lässt sich ohne Übertreibung als stabil deklarieren. Aus diesem Grund spricht nichts dagegen, wenn Sie öfter ausgehen, anstatt den Kochlöffel zu schwingen.
Waage Wassermann Skorpion
Löwe 23.7. _ 23.8. Jemand, der wegen seiner spitzen Zunge gut bekannt ist, legt es in der Monatsmitte auf einen Streit mit Ihnen an. Wenn Sie schlau sind, gehen Sie dem aus dem Wege. Besinnen Sie sich auf das Wesentliche in Ihrem Leben und machen Sie gute Miene zum bösen Spiel. Belehren Sie so auch den Anderen lieber schnell eines Besseren!
Schütze
Jungfrau 24.8. _ 23.9. Sie verfügen momentan über viel Arbeitsfreude und gewaltige Kreativität. Stellen Sie Ihr Können in diesen Januarwochen wieder unter Beweis. Natürlich an der richtigen Stelle. Und vergeuden Sie nicht andauernd Ihre Zeit, indem Sie sich mit Kleinigkeiten aufhalten. Diese bremsen Sie letztendlich doch wieder nur aus.
Steinbock
Waage 24.9. _ 23.10. Bewährte Liebesbeziehungen haben jetzt die Chance neu aufzublühen. Singles bekommen durch Ihre charmante Ausstrahlung Kontakt zu anderen. Bleiben Sie am Ball, dann wird es nicht lange dauern, bis auch Sie ihr passendes Gegenstück gefunden haben, wahrscheinlich in der dritten Januarwoche. Dann heißt es festhalten.
Wassermann
Skorpion 24.10. _ 22.11. Gerade am Monatsanfang könnte es Ihnen ganz besonders gut tun, alte Erinnerungen aufzufrischen. Halten Sie dabei aber eine getroffene Abmachung mit aller Ihnen zur Verfügung stehenden Sorgfalt und größter Pünktlichkeit ein. Wenn nicht, würden Sie sich noch selbst schaden und bei den anderen in ein ziemlich schlechtes Licht rücken.
Fische
gen die Sterne im Januar
mittel
Fische 20.2. _ 20.3. Langsam und geduldig, jedoch sehr zielstrebig bauen Sie sich Ihr Wertesystem auf. Besonders psychische und materielle Werte spielen in Ihrem Leben eine große Rolle, weshalb Ihr körperliches Wohlbefinden auch von Ihrem Selbstwertgefühl abhängt. In diesem Monat sollten Sie beachten, dass auch andere nach diesen Zielen streben.
Fische
mittel
FotoPuzzleRätsel Wassermann Fische
Fische
wwp2019
Skorpion Fische
verflixt & zugenäht
Wassermann Skorpion 21.1. _ 19.2. Sie können in diesen Januarwochen weitere Karriereschritte einleiten, wenn Sie ebenso konsequent wie flexibel reagieren. In Sachen Liebe und Familie lacht Ihnen das Glück. Diesen Umstand dürfen Sie gerne dazu nutzen, einige Pläne für die Zukunft zu schmieden. Wenn Sie Ihren Partner einbinden, wird er Sie unterstützen.
Steinbock Wassermann Skorpion
15
Krebs Skorpion 22.6. _ 22.7. Sie haben diesen Monat viel vor und schreiten auch schnell und energiegeladen zur Tat. Gut so, auch auf körperlicher Ebene fühlen Sie sich wieder richtig fit. Manchmal ist es schon erstaunlich, wie schnell Sie auf diese Tour die leidige Konkurrenz abhängen. Lassen Sie das aber bloß niemanden wissen, auch nicht Ihren Chef.
15
Schütze Waage Steinbock Krebs 22.12. _ 20.1. Sie sind träge und absolut uninspiriert. Was ist denn bloß mit Ihnen los? Ein bisschen mehr Leidenschaft könnte Ihnen jetzt wirklich nicht schaden. Lassen Sie sich also bitte nicht so hängen und raffen Sie sich auf! Vor allem Ihr Partner würde von einem gesteigerten Temperamentsausbruch gewiss total begeistert sein.
Jungfrau Steinbock Waage Krebs
leoicht
Stier Jungfrau Zwillinge 21.4. _ 21.5. Ihr Interesse für neue Möglichkeiten ist im Januar besonders groß. Bitten Sie den Chef daher um ein neues Aufgabenfeld. In der zweiten Januarwoche werden Sie mit einer Tatsache konfrontiert, die Sie nicht leicht verdauen können. Die restliche Zeit des Monats sollten Sie damit verbringen, diese Geschichte aus der Welt zu schaffen.
wwp2019
Widder Löwe Stier 21.3. _ 20.4. Ihr Köpfchen ist helle und Ihre Ideen von bester Natur. Vor einem Gespräch mit den entsprechenden Leuten in der Monatsmitte brauchen Sie sich nicht zu fürchten. Ihr Verstand sorgt dafür, dass Sie auf der Hut sind. Übergehen Sie Ihren Partner mit der Sache nicht, dann steht erfüllten Stunden am dritten Wochenende nichts im Weg.
wwp2019
leoicht
mein monatshoroskop Das sagen Sterne im Januar gen die Sterne imdie Januar
Wassermann
schwer
Jungfrau Zwillinge Schütze
schwer
Stier Löwe
Widder
PREISFRAGEN:
1.) Wie heißt die Stadt? 2.) Wie heißt die Straße, die hier zu sehen ist? 3.) Wie heißt das Gebäude links hinter uns (nicht sichtbar)?
HEXE-Gewinnspiel
HMV Verlagsgesellschaft UG Postfach 20 01 08 38659 Bad Harzburg (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)
Wunschpreis angeben... Einsendeschluss ist der 20. Januar 2019
Schicken Sie die Lösung des Kreuzworträtsels mit Ihrem Wunschgewinn von den Seiten 7, 9,10 oder 11 bis zum 19. Januar 2017 an HMV Verlagsgesellschaft UG, Postfach 20 01 08, 38659 Bad Harzburg. hexe 01 | 2019
15
∏ Infos unter www.barmer.de/101071
16. JUNI – 11. AUGUST 2019
DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME
SPATZ UND ENGEL
PFLEGENDE ANGEHÖRIGE BRAUCHEN BESTMÖGLICHE UNTERSTÜTZUNG SIE SUCHEN KOMPETENTE HILFE IN DER PFLEGERISCHEN VERSORGUNG?
HAIR – DAS MUSICAL
DER ZAUBERER VON OZ
AL DENTE! – ICH BIN HIER LE CHEF
HabenSie SieFragen Fragenzur zurBewältigung Bewältigung Ihres Pflegealltages? Die BARMER bietetverschieverHaben Ihres Pflegealltages? Die BARMER GEK bietet dene Pflegekurse in der Gruppe und individuelle Schulungen zu Hause an. allen unseren schiedene Pflegekurse in der Gruppe und individuelle Schulungen zu In Hause an. Geschäftsstellen Sie Mitarbeiterinnen undMitarbeiterinnen Mitarbeiter, die auf Ihre Lebenssituation In allen unseren finden Geschäftsstellen finden Sie und Mitarbeiter, die spezialisiert sind. Damit Siespezialisiert auch schwierige besser meistern können.Zeiten Sprechen Sie auf Ihre Lebenssituation sind.Zeiten Damit Sie auch schwierige besser uns an! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. meistern können. Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. BARMER GEK <<GSTNAME>> EIN KOSTENLOSES ANGEBOT DER Der nächste Pflegekurs startet am 15. GEK April 2019 Ihr/e Ansprechpartner/in: BARMER PFLEGEKASSE. Xxxxxum Xxxxxxxxx 19 Uhr in den Räumlichkeiten der BARMER Goslar. Infos unter <<STRASSE>> I <<PLZ>> <<ORT>> www.barmer-gek.de/101071 Tel. 0800 332060 XX-XXXX* BARMER <<GSTNAME>> EIN KOSTENLOSES KOSTENLOSES ANGEBOT ANGEBOT DER BARMER GEK GOSLAR EIN Fax 0800 332060 XX-XXXX* Ihr/e Ansprechpartner/in: DER BARMER PFLEGEKASSE BARMER GEK PFLEGEKASSE. Ihr Ansprechpartner: Mobil XXXXX XXXXXX * Anrufe aus dem deutschen Fest- und Xxxxx Xxxxxxxxx Dieter Kaiser max.mustermann@barmer-gek.de Mobilfunknetz Infos unter unter sind für Sie kostenfrei. Infos <<STRASSE>> I <<PLZ>> <<ORT>> www.barmer.de/101071 ROSENTORSTR. 2 | XX-XXXX* 38640 GOSLAR www.barmer-gek.de/101071 Tel. 0800 332060 Fax Tel. 0800 0800 332060 332060 XX-XXXX* 55-6100 Mobil XXXXXX55-6149 Fax XXXXX 0800 332060 * Anrufe aus dem deutschen Fest- und max.mustermann@barmer-gek.de dieter.kaiser@barmer.de Mobilfunknetz sind für Sie kostenfrei. – Pflegekasse –
– Pflegekasse –
TEL. 05382 73-777 WWW.GANDERSHEIMER-DOMFESTSPIELE.DE