Dezember 2012 Tipps | Kunst | Sport | Events |
©
Trends Kultur Freizeit Termine
scht n ü w E X E H en & t h c a n h i e frohe W netes ein geseg ! neues Jahr
Schlittschuhlaufen 17. Nov. bis 24. Febr. an der Sole-Therme Bad Harzburg
KOSTENLOS • Nr. 7 / Juli 2010 / 15. Jahrgang • www.hexe-magazin.de
Foto: Matthias Bein
KOSTENLOS | 18. Jahrgang
DAS HARZMAGAZIN | www.hexe-magazin.de
Wernigeröder Wintermarkt – 21. Dezember bis 6. Januar 2013 Rauchzeichen über Bad Harzburg Neubau der Asklepios-Klinik eingeweiht
The 12 Tenors on Tour Osterode | 16. März 2013
Wolkengewinnspiel 2012 Vorweihnachtliches Preisrätsel
HEXE-Gütesiegel
Drei Sterne gehen nach Mallorca
achdu
wernigeröder wintermarkt
Historischer Oberpfarrkirchhof wird zum mittelalterlichen Wikingerdorf Erleben Sie die schönste Zeit des Jahres inmitten der wundervollen Altstadt von Wernigerode. Auf dem imposanten Schulhof des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums und einem Teil des Oberpfarrkirchofes wird in diesem Jahr erstmalig ein Wintermarkt stattfinden. Vom 21. Dezember 2012 bis 6. Januar 2013 erwartet alle Gäste hier ein gemütlicher, mittelalterlicher Markt mit täglichem Bühnenprogramm. Neben musikalischen Highlights wie der Band Schabernack, Cellarts und dem Barden, warten auch duftende Gaumenfreuden, leckere Heißgetränke, Händler und der Gaukler Immernochfrank auf Sie. Genießen Sie die Winterzeit in vollen Zügen und tauchen Sie in eine andere Zeit ein.
Achtung: Der 23.12. wird ein echtes Highlight für Kinder. Diese können neben Bogenschießen auch eine eigene kleine Holzeisenbahn basteln. Später startet ein Fackel- und Lampionumzug und zurück auf dem Markt wartet bereits der Weihnachtsmann auf die Kleinen. Er nimmt „Last-MinuteWünsche“ entgegen und verteilt süße Kleinigkeiten. Neben dem eigentlichen Eintritt haben Sie hier die Möglichkeit, Kombitickets zu kaufen. Zum Beispiel gibt es eine Karte einschließlich „Wegezoll“ zum Harzmuseum. Kinder bis zu 6 Jahren haben generell freien Eintritt. Alle Informationen sowie die Tagesprogramme finden Sie im Internet unter www.wintermarkt-wernigerode.de
Erleben Sie die schönste Zeit des Jahres inmitten der wundervollen Altstadt von Wernigerode. Auf dem imposanten Schulhof des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums und einem Teil des Oberpfarrkirchofes wird in diesem Jahr erstmalig ein Wintermarkt stattfinden. Vom 21. Dezember 2012 bis 6. Januar 2013 erwartet alle Gäste hier ein gemütlicher, mittelalterlicher Markt mit täglichem Bühnenprogramm. Neben musikalischen Highlights wie der Band Schabernack, Cellarts und dem Barden, warten auch duftende Gaumenfreuden, leckere Heißgetränke, Händler und der Gaukler Immernochfrank auf Sie. Genießen Sie die Winterzeit in vollen Zügen und tauchen Sie in eine andere Zeit ein.
Achtung: Der 23.12. wird ein echtes Highlight für Kinder. Diese können neben Bogenschießen auch eine eigene kleine Holzeisenbahn basteln. Später startet ein Fackel- und Lampionumzug und zurück auf dem Markt wartet bereits der Weihnachtsmann auf die Kleinen. Er nimmt „Last-MinuteWünsche“ entgegen und verteilt süße Kleinigkeiten. Neben dem eigentlichen Eintritt haben Sie hier die Möglichkeit, Kombitickets zu kaufen. Zum Beispiel gibt es eine Karte einschließlich „Wegezoll“ zum Harzmuseum. Kinder bis zu 6 Jahren haben generell freien Eintritt. Alle Informationen sowie die Tagesprogramme finden Sie im Internet unter www.wintermarkt-wernigerode.de
abenteuer südamerika in hd
18 Monate unterwegs in Argentinien, Chile und Bolivien Die Begeisterung der Reisenden kennt keine Grenzen wenn Sie von Südamerika berichten: Von den fruchtbaren Ebenen im Nordosten Argentiniens mit dem größten Wasserfall der Welt – dem Iguacu – den unendlichen Weiten der Pampa mit Millionen von Rindern, der Insel Valdes mit seichten Buchten, in denen hunderte Wale kalben und Pinguine brüten, oder dem ewigen Wind in Patagonien und dem unwirtlichen Feuerland, schon so nah an der Antarktis gelegen. Gletscher mit 55 Meter hohen Abbrüchen und nahe dabei, der nur von der Careterra Austral durchdrungene Regenwald. Die Andenkette, mit aktiven Vulkanen bis über 6000 Meter sowie der höchste Berg Amerikas, der Aconcagua, wird erschlossen durch Passstraßen, die 4500 Meter Höhe oft überschreitend,
2
im Osten wird sie flankiert von der Ruta 40, noch immer eine Abenteuerstrecke. Das schmale Band Chiles, am Pazific gelegen, vom regnerischen Feuerland bis zur trockensten Wüste der Atacama und das bolivianische Altiplano, mit dem größten Salzsee der Welt, Salar de Uyuni in 4300 Meter Höhe. All das können auch Sie erleben in einem 90-minütigen HD-Film. Die beiden Weltenbummler Giggi und Uwe heißen Sie herzlich willkommen beim Sehen, Hören, Staunen und Träumen. Südamerika – ein Kontinent, den zu entdecken sich lohnt. Freitag, 4. Januar 2013, 20 Uhr, Salzgitter-Bad, Kniestädter Kirche weitere Informationen: www.die-welt-in-3d.de www.suedamerikafilm.de
hexe
inhalt achja HEXE-Gütesiegel
09
17
05
achwo Veranstaltungskalender
7-15
achdas Geschenktipps zu Weihnachten
9+12
achdu HEXE-Wolkengewinnspiel
10-11
achda Terminvorschau
04
achso Die Nacht der Musicals The 12 Tenors on tour achja „Rauchzeichen“ über Bad Harzburg Asklepios-Harzklinik eingeweiht
12
18
4-5
16 17
18-19
dezember 12 Militär- & Blasmusik
Kristall-Saunatherme „Heißer Brocken“ Sole-Innen- und Außenbecken, Hexenzuber mit 12 % ThermalsoleSchwefelwasser, Felsen-Wasserfall, 4 Innen- und 2 Außensaunen, MegaBrocken-Sauna für bis zu 150 Gäste, großer Freibereich, 3 KammernDampfstollen, Whirlpool, Solarien, Restaurants, Biergarten, Massageabteilung, Wellness-Angebote, monatlich wechselnde Events u.v.m.
Weihnachts-Aktion WeihnachtsVom 28.11.–26.12.12
„Musikparade“ – Europas größte Tournee
13:10
erhalten Sie beim Kauf von 10 Eintrittskarten bei allen Tarifen zusätzlich 3 Karten geschenkt.
TIPP: Verschenken Sie Wohlfühlzeit mit einem Geschenk-Gutschein für eine Massage, WellnessBehandlung oder einen ganzen Verwöhntag.
Neues Programm 2013: Mehr als 400 Musiker aus vielen Nationen präsentieren ihr riesiges Repertoire der beliebtesten Märsche, der schönsten Melodien und Evergreens mit einer Prise Klassik, Folklore und moderner Unterhaltungsmusik auch in Ihrer Nähe.
26.1. Magdeburg · GETEC- Arena · 14.30 + 19.30 Uhr 27.1. Braunschweig · Volkswagen Halle · 15.30 Uhr 8.3. Berlin · Max-Schmeling-Halle ·19.30 Uhr 17.3. Hannover ·AWD-hall · 16.00 Uhr
www.kristalltherme-altenau.de
Nutzen Sie auch unseren günstigen Feierabend- und Familientarife Karl-Reinecke-Weg 35 · 38707 Altenau Tel. 0 53 28/91157-0 · Fax 91157-33 Reisemobil-Stellplätze
Öffnungszeiten außer 24.12. Mo bis Do, So 9–22 Uhr, Fr und Sa 9–23 Uhr
Karten für 31/41/51 Euro ohne VVK-Gebühr unter 0441-20509190 sowie www.bundesmusikparade.de. Karten zzgl. VVK- Gebühr auch bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
achja
drei engel, drei sterne
egel Gütesi
gel
Gütesie
Gütesie
gel
Einfühlsame Untersuchung im radiologie.zentrum.nordharz Endlich ist sie wieder da, die Zeit der Harmonie, Liebe und Hilfsbereitschaft. Die Adventszeit lässt sich mit Kerzenschein, Tee und selbstgemachtem Gebäck genießen. Dazu kommen die festlich geschmückten Städte und die gemütliche Atmosphäre, die zu genießen ist. Die Vorweihnachtszeit bietet aber auch Anlass, um besonderen Menschen einmal Dank zu sagen. Sie, liebe Leserinnen und Leser, haben uns das ganze Jahr über die ein oder andere gute Tat ihrer Mitmenschen berichtet. Wir haben nun zwei außergewöhnliche Geschichten ausgewählt und wollen die dahinter stehenden „guten Engel“ mit dem HEXE-Gütesiegel auszeichnen.
Die erste Auszeichnung geht nach Bad Harzburg an die im letzten Jahr neu eröffnete Einheit des radiologie.zentrum. nordharz. Die hochmodern ausgestattete Radiologiepraxis verfügt über die neusten und komfortabelsten Geräte und legt bei ihren Untersuchungen besonderen Wert auf strahlenschonende Verfahren und hohe Dienstleistungsqualität. Das HEXE-Gütesiegel mit drei Sternen geht an das Team vom radiologie.zentrum.nordharz in Bad Harzburg. Ganz besonders möchten wir dabei die Mitarbeiterin am Empfang, Frau Melanie Roth (Foto oben: links), und die beiden medizinischtechnischen Radiologieassistentinnen (MTRA) Frau Diana Rothe (Foto unten: links) und
Frau Kerstin Bodenmüller (Foto unten: rechts) erwähnen. Jeder, der sich schon einmal einen Termin für eine MRT-Untersuchung geholt hat, kennt die Symptome der Aufregung, wie Herzrasen, Bauchschmerzen oder Nervosität vor der Untersuchung. Unser Leser hatte uns geschildert, dass diese Aufregung im radiologie.zentrum. nordharz unbegründet ist. Schon an der Rezeption werden sie herzlich von Melanie Roth empfangen. Die beiden MTRAs Diana Rothe und Kerstin Bodenmüller gehen liebevoll auf die Patienten ein und versuchen, sie schon vor der Untersuchung in der „Röhre“ zu beruhigen. Doch viele Patienten geraten auf Grund der Enge und der unge-
wohnten Geräusche in Angst und Panik. Die Untersuchung muss dann unterbrochen oder möglicherweise gar ohne Erfolg beendet werden. Die MTRAs vom radiologie.zentrum.nordharz zeigen sich in solchen Situationen aber als „wahrhaftige Engel“: Sie gehen zum Patienten, nehmen beruhigend dessen Hand und schaffen es oft mit wenigen Worten, die Angst zu vertreiben. So kann die Untersuchung schnell und meist ohne weitere Unterbrechung fortgesetzt und beendet werden. Der zuvorkommende und äußerst einfühlsame Umgang mit den Patienten hat uns bewogen, das Personal vom radiologie.zentrum.nordharz mit dem HEXE-Gütesiegel mit drei Sternen auszuzeichnen.
auszeichnung geht nach Blonder Engel mit rührender Hilfsbereitschaft Ich wollte der Hektik in Deutschland entfliehen und verbrachte die letzten Tage des Jahres auf Mallorca. Endlich Urlaub! Ab in den Süden nach Palma de Mallorca. Es ist mein letzter Urlaubstag, der 31. Dezember 2011, gegen 13.30 Uhr. Es sind 24 Grad, die Luft ist rein, die Sonne scheint. Noch einmal mit dem Mountainbike an der Promenade von Ca’n Pastilla bis Palma und zurück. Auf dem Rückweg ins Hotel bei Ca’n Pastilla geschah es. Bei vollem Speed stürzte ich, überschlug mich und knallte voll auf die harten Gehwegplatten der Promenade. Mich durchzuckte ein unendlich heftiger Schmerz, dann verlor ich das Bewusstsein. Als ich wieder zu mir kam, wusste ich in dem Moment nicht, wo ich war. Alles tat höllisch weh, der Blick war
4
verschwommen – bin ich nun im Himmel? Schemenhaft erkannte ich erst einen blonden Engel, dann zwei weitere, die sich um mich kümmerten. Nein, es waren keine Engel, es waren Gemma Rovira und ihre Freundin, die ohne zu zögern sofort halfen. Sie besorgten aus einer nahe gelegenen Bar Eiswürfel und Servietten, um das Blut und die Schwellungen zu stoppen. Zuerst versorgten sie meine Wunden im Gesicht und an den Armen und Händen und kühlten mit dem Eis die Hämatome. Der eingetroffene Notarzt übernahm die weitere Versorgung. Mein besonderes Glück dabei war, dass die Psychotherapeutin Gemma Rovira ihre Ausbildung in Deutschland absolviert hatte und so den Unfall dem Notarzt
achwas
vor den festtagen in den wald
Selbstgesägter Weihnachtsbaum im Trend
Der Kauf des Weihnachtsbaums ist in vielen Familien mittlerweile zum stimmungsvollen Familienerlebnis geworden – denn die Nordmanntanne oder Blaufichte wird immer häufiger selbst im Wald ausgesucht und dann abgesägt.
mallorca
egel
Gütesi
übersetzen konnte. Mehr Glück im Unglück konnte ich nicht haben: Schnelle erste Hilfe im Ausland und einen Engel, der einem die Verständigung mit dem Notarzt erleichterte. Allen dreien möchte ich an dieser Stelle von ganzem Herzen für ihre Hilfsbereitschaft danken, ganz besonders Gemma Rovira, die sich wirklich rührend um mich gekümmert, für schnelle Hilfe gesorgt und sich durchaus die drei Sterne des HEXE-Gütesiegels verdient hat. Auch meiner Hotelbekanntschaft, der Familie Giapapas, gilt mein besonderer Dank. Wir waren Silvester um 12 Uhr verabredet und mittlerweile sorgten sich die beiden. Als ich mit angeschwollenem und blutverschmier-
gel
Gütesie
gel
Gütesie
tem Gesicht im Hotel ankam, waren Sie entsetzt. Sie fuhren mich sofort in die nächste Apotheke, besorgten die verordneten Schmerzmittel und kümmerten sich liebevoll um mich. Die gemeinsame Silvesterfeier haben wir dann gemeinsam verbracht – ich mit schmerzverzogenem Gesicht, mit dicken blauen Augen und Hämatomen im gesamten Gesicht, an Armen, Brust und Beinen, und Penelope und Sokrates im schicken Silvesterzwirn. Voller Erleichterung über den glimpflichen Ausgang meines Sturzes sind wir trotzdem gut in das neue Jahr gerutscht. Auch diesen beiden gilt mein aufrichtiges herzliches Dankeschön, auch sie haben sich die drei Sterne des HEXEGütesiegels verdient. Danke, vielen vielen Dank!
(txn-p). Hierfür empfiehlt sich statt der Bügelsäge der Einsatz einer handlichen und kompakten benzinbetrieben Motorsäge. Wer es lieber ruhiger mag, kann alternativ auch zur Akku-Motorsäge Stihl MSA 160 C-BQ greifen, die ganzjährig bei Holzarbeiten zum Einsatz kommt. Das 36Volt-Kraftpaket ist nicht nur
besonders leise, sondern stößt auch keine Abgase aus und ist deshalb auch außerhalb der Weihnachtsbaum-Saison für vielfältige Einsätze geeignet – sogar im Innenraum. Was viele nicht wissen: Der eigenhändig gesägte Baum vergrößert nicht nur die Vorfreude aufs Fest, sondern nimmt den Forstbetrieben sogar Arbeit ab. Denn bei der Durchforstung müssen regelmäßig junge Bäume entnommen werden, damit der Waldbestand genug Licht und Platz erhält, um sich zu entwickeln. Diese eignen sich dann optimal als Weihnachtsbaum und geben dem festlichen Heim den besonderen Glanz.
Den Weihnachtsbaum frisch aus dem Wald holen? Bundesweit laden viele Förstereien, Waldschulen und Forstbesitzer an den Advents-Wochenenden dazu ein, sich vor Ort den Baum fürs Fest auszusuchen. Fotos: Stihl
5
monatshoroskop Widder
[21.03. – 20.04.]
Sie haben sich am Arbeitsplatz eine Suppe eingebrockt, die Sie ohne Hilfe der anderen auch wieder auslöffeln müssen. Keine Angst, Sie schaffen das schon, wenn Sie Ihren Kopf zusammenhalten. Wenn Sie dabei noch zügig vorgehen, dürfen Sie sich zwischen den Feiertagen gerne ein paar Tage Urlaub nehmen.
Stier
[21.04. – 20.05.]
Sie sind in Flirtlaune. Sollten Sie mit dem falschen Partner flirten, könnten Sie sich bei unvorsichtigem Vorgehen die Finger verbrennen. Wecken Sie am zweiten Dezemberwochenende auf keinen Fall Hoffnungen, die Sie nicht einhalten wollen. Bedenken Sie das, wenn Sie den Jahreswechsel nicht alleine verbringen möchten.
Zwillinge
[21.05. – 21.06.]
An Ihrem Arbeitsplatz läuft alles super, deshalb dürfen Sie den Dezember mehr Ihren Lieben widmen. Bringen Sie Ihrem Partner in diesen Wochen mehr Zärtlichkeit und Verständnis entgegen. Sie sind nämlich nicht ganz unschuldig an seiner unglücklichen Lage und sollten ihn daher mit all Ihren Kräften unterstützen.
Krebs
[22.06. – 22.07.]
Wenn es andere Personen gibt, die Sie bewundern, ist es gewiss nicht leicht, immer treu zu bleiben. Sie sollten sich aber gleich am Monatsanfang klarmachen, wie viel Ihre Beziehung verkraften kann. Ein Auge müssen Sie auf ein Arbeitsprojekt werfen, das müssen Sie noch vor den Weihnachtstagen unter Dach und Fach bringen!
Werben sie bei uns mit ihrem ...
QR-CODE
!
HEXE Verlag & Media Service Ltd. | www.hexe-magazin.de
Löwe
[23.07. – 23.08.]
Bevor Sie Ihr Ziel nicht vollständig erreicht haben, dürfen Sie auf keinen Fall locker lassen. Das gilt auch im letzten Monat des Jahres. Ärmel hochgekrempelt und los, wenn es auch kleine Komplikationen geben kann. An den Wochenenden und natürlich auch an den Weihnachtsfeiertagen ist Entspannung pur angesagt.
Jungfrau
[24.08. – 23.09.]
Wenn Sie unbeirrt in gewohnter Weise fortfahren, haben Sie bis zum Monatsende den gewünschten Erfolg am Arbeitsplatz. Auf finanziellem Gebiet geht es in diesen Dezemberwochen spürbar bergauf. Bleiben Sie weiter auf diesem Kurs, dann kann nichts mehr schief gehen. Die Weihnachtseinkäufe sollten Sie frühzeitig erledigen.
Waage
[24.09. – 23.10.]
Berufliche Veränderungen sollten Sie gründlich überdenken – besonders im Hinblick auf Ihre private Situation. Auf Ihrem Wunschzettel für den Jahreswechsel sollten deshalb erhöhter Einsatz, Durchhaltevermögen und Zuverlässigkeit stehen. Auf die diesjährige Silvesterparty dürfen Sie sich trotzdem schon freuen.
Skorpion
[24.10. – 22.11.]
Sie werden am Monatsanfang aktiv, weil Sie ein Gerücht gehört haben. Das ist gut so, denn Ihre Beförderung im Job steht an. In Sachen Liebe ist es in der Schwebe, ob sich eine Beziehung in Ihrem Sinne entwickelt. Machen Sie nicht den Fehler, sich Weihnachten auf Zweisamkeit einzustellen. Ihre Verwandtschaft rückt an.
Schütze
[23.11. – 21.12.]
Bleiben Sie ganz cool und sehen Sie Ihre Aufgaben im Job jetzt bloß nicht so verbissen. Sie machen sich und Ihren Kollegen unnötig das Leben schwer und niemand wird es Ihnen danken, auch der Chef nicht. Reihen Sie sich lieber in die gemütlichen Runden Ihrer Mitstreiter ein und lassen Sie das Arbeitsjahr gemütlich ausklingen.
Steinbock
[22.12. – 20.01.]
Ihr Interesse an Kunst und Kultur ist in diesen Wochen sehr ausgeprägt. Singles sollten auf einer Ausstellung am vorletzten Wochenende des Monats nach einem passenden Gegenstück Ausschau halten. Liierte nehmen den Partner mit. Wer noch Resturlaub hat, sollte für die letzte Dezemberwoche eine Reise buchen.
Wassermann
[21.01. – 20.02.]
Ihr Antrieb kann in der ersten Dezemberhälfte ein starkes Freiheitsbedürfnis sein. Übertreiben Sie aber nicht, Sie können sich sonst gleich in mehreren Lebensbereichen Schwierigkeiten einhandeln. In der zweiten Monatshälfte sollten Sie sich unbedingt darauf besinnen, dass Sie nicht alleine auf dieser Welt sind.
Fische
[21.02. – 20.03.]
Meinungsverschiedenheiten innerhalb des Clans können diesen Monat trüben. Bekennen Sie sich zu Ihrer heimlichen Liebe und das noch vor den Feiertagen! Es steht Ihnen ohnehin im Gesicht geschrieben, dass Sie auf rosa Wolken schweben. Nutzen Sie das zweite Dezemberwochenende, um Ihr neues Gegenstück vorzustellen.
achwo
01.
Samstag
Bad Harzburg:
Frankfurt (Oder): Weihnachtsshow mit der Pallas Show Band in der Messehalle (täglich bis zum 6. Dezember) Goslar: „Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald“ auf Marktplatz und Schuhhof (täglich bis 30. Dez) 20 Uhr: „Kabarett-Bundesliga“, 4. Spieltag: Peter Vollmer vs. Ecco Meineke im Kulturkraftwerk Harz-Energie
„Eiszeit“, Schlittschuhlaufen auf der Frei-Eisbahn an der Sole-Therme (bis 24.02.2013 | Öffnungszeiten: Mo-Do + So: 10-18 Uhr, Sa: 10-20 Uhr)
21 Uhr: „Gypsy Dave“, Live-Musik im Celtic-Inn im Bahnhof Hannover:
Bad Lauterberg: 15 Uhr: Adventskonzert mit Inge Holzigel und Freunden in der St.-Andreas-Kirche 20 Uhr: Großes Fest mit der Polizei im Kurhaus Blankenburg: 10-18 Uhr: „Zipfelig“, Schauglasblasen mit Olaf Schönherr in der Glasmanufaktur Harzkristall in Derenburg (auch am So.) 13.50 Uhr: „AdventsExpress“, Fahrt mit der historischen Dampflok 95027 (Bergkönigin), ab Bahnhof, Fahrkarten unter 03944-2898 (auch am 2. Dez.)
IMPRESSUM HEXE Verlag & Media Service Ltd. Postfach 1248, 38654 Bad Harzburg eMail: info@hexe-magazin.de Internet: www.hexe-magazin.de Büro: Herzog-Julius-Str. 4, 38667 Bad Harzburg Telefon: 0 53 22 - 9 50 98 13 Telefax: 0 53 22 - 9 50 98 17 Redaktion: Detlef Halfter (-dh) 0172 - 5 66 19 71 Mete Iyiol (-mi) 0163 - 6 80 59 90 Fotograf: Detlef Halfter 0172 - 5 66 19 71 Konzertkasse: Telefon: 0 53 22 - 9 50 98 20 Leserreisen: Telefon: 0 53 22 - 9 50 98 22 Internet: www.hexe-on-tour.de Abonnement: Einzelausgabe: 3,00 Euro Jahresabonnement: 21,00 EUR (incl. Porto-/ Verpackungskosten & MwSt.)
HEXE erscheint an jedem Monatsanfang neu mit wertvollen Informationen sowie einem umfassenden Veranstaltungskalender und ist an öffentlichen Auslagestellen in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin und Brandenburg kostenlos erhältlich. Nachdruck von Beiträgen (auch auszugsweise) oder inhaltliche Weiterverwendung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages. Keine Haftung für eingesandte Manuskripte, Fotos etc. Vom Verlag gestaltete Anzeigen und Gestaltung sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewähr für die Richtigkeit von Terminen und den Inhalt von Artikeln. Bei Gewinnspielen ist der Rechtsweg stets ausgeschlossen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung/ Buchung. Bei Teilnahme an Online-Gewinnspielen der HEXE werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse ggf. für eigene Werbezwecke genutzt. Teilnehmer von Leserreisen sind damit einverstanden, dass ihre Daten elektronisch verarbeitet werden. Das Einverständnis erstreckt sich auch auf die Speicherung, Veränderung und Nutzung zu Werbezwecken. (VDZ) Verband der Zeitschriftenverlage Niedersachsen-Bremen e. V.
hexe
20 Uhr: „Seeed“, TUI-Arena Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 Osterode: „Weihnachtsmarkt mit Hexenwald“ auf dem Kornmarkt (täglich bis 23. Dezember)
Wernigerode: „Lebendiger Adventskalender 2012“ (1. bis 24. Dezember), Hoteliers, Gastronomen, Museen etc. bieten täglich neue Mitmach-Aktionen, Überraschungen und ein Gewinnspiel
02.
Sonntag
Bad Lauterberg: 15 Uhr: „125 Jahre Harzklub Bad Lauterberg“, Senioren10-16 Uhr: „Hallentrödel XVI“, nachmittag mit weihnachtlider Flohmarkt in der Stadthalle, chem Konzert im Kurhaus Infos unter 05522-919645 Blankenburg: Quedlinburg: 14.30 Uhr: Adventskonzert mit Quedlinburger Weihnachts„Viva Musica“, Großes Schloss markt auf dem Marktplatz (30. Nov. bis 23. Dez.) Goslar: Advent im Marktkirchhof (auch am Sonntag und den folgenden Adventwochenenden) Advent in den Höfen, Innenstadt (auch am Sonntag und den folgenden Adventwochenenden), weitere Informationen: www.adventsstadt.de 19 Uhr: Adventskonzert mit dem Wernigeröder Mädchenchor in der Blasiikirche
11.30 Uhr: „John Baldessari – Kaiserringträger der Stadt Goslar 2012“, Führung durch die Ausstellung im Mönchehaus
19.30 Uhr: „Clockwork Orange“, 14-16 Uhr: „Goslar – fotograKammerballett, Neue Bühne fiert von Uli Stein“, Signierab 21 Uhr: „Wiperti-DJs“, 80er- stunde im Goslarer Museum Jahre- und Wunschtitelparty im 17 Uhr: Adventsmusik der FranHotel „Zur Goldenen Sonne“ kenberger Chöre in der FrankenSeesen: 14 Uhr: „Spielzeugbasar“ im Kindergarten am Spottberg
berger Kirche Osterode:
Wernigeröder Weihnachtsmarkt auf Nicolai- und Marktplatz (30. Nov. bis 23. Dez.)
03.
Montag
Bad Harzburg: 8 Uhr: „Jahrestag der Brockenmaueröffnung“, Harzklubwanderung, ab „Pfennigpfeiffer“ 13.15 Uhr: Kurgast-Kurzwanderung mit Einkehr (2,5 Std.), ab Wandertreff, Haus der Natur
20 Uhr: „Till Brönner“, Capitol Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
18.30 Uhr: „Aktiv entspannen“ mit Cornelia Immer in der Wandelhalle im Badepark
Quedlinburg: 9 Uhr: „Das Dschungelbuch“, Musical von Christian Berg und Konstantin Wecker, Theater
Blankenburg: 7.30 Uhr: „Der Brocken ruft!“, Harzklubwanderung, ab Parkplatz Theaterstraße Quedlinburg: 9 Uhr: „Das Dschungelbuch“, Musical von Christian Berg und Konstantin Wecker, Großes Haus Schierke: 8.30 Uhr: Brockenwanderung ab „Hotel Brockenscheideck“
04. 17 Uhr: „Weihnachten in den Bergen“ mit Mario und Christoph vom Alpentrio Tirol, Stadthalle, Karten: 05522-916800
Goslar: 20 Uhr: „Frankenberger Winterabend – Stell Dir vor, es ist Schule, und alle gehen hin“ mit Margret Rasfeld (Berlin), Kleines Heiliges Kreuz
Wernigerode: 13-18 Uhr: „Adventsshopping“, verkaufsoffener Sonntag in den Altstadt-Passagen Hannover: 19 Uhr: „Motörhead“, AWD-Hall 17 Uhr: „Soirée“ mit dem Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 Philharmonischen Kammerorchester im Hotel Travel Charme, Gothisches Haus, Marktplatz
16-18 Uhr: „Weihnachtsgeschenke töpfern“ in der Alten Schmiede
Thale: 15 Uhr: Weihnachtskonzert mit dem Polizeiorchester SachsenAnhalt im Klubhaus Thale Wernigerode: Antik- und Trödelmarkt, Altstadt-Passagen (auch Sonntag)
Quedlinburg: 15 Uhr: „Carmen“, Oper von George Bizet, Großes Haus
Dienstag
Bad Harzburg: „Naturfotografie“, Jahresausstellung der Fotowerkstatt Sauthoff im Haus der Natur (4. Dez. bis 27. Februar 2013)
10.30 Uhr: „Das verlorene Märchenbuch“, Theateraufführung in der Neustädter Grundschule 19.30 Uhr: „Endlich einmal Spreewald“, Vortrag mit Alois Hunstock im Azurit-Seniorenzentrum Schierke: 10 Uhr: „Mit dem Ranger Tierspuren in der Winterwelt entdecken“, ab Nationalparkhaus
05.
Mittwoch
Bad Harzburg: 18.45-19.30 Uhr: „Aqua-Fitness“ im Silberbornbad
Empfohlen von
2004 7
achwo
40 jahre sesamstraße
Schierke: 14 Uhr: Märchenstunde mit der Harzer Kräuterkönigin Ariane I. im Rathaussaal
Magdeburg:
Schkopau: „Visavis“, Weihnachtskonzert mit der Pallas Show Band im OT Döllnitz 19 Uhr: „Holiday on Ice“ mit der Erfolgsproduktion „Speed“, Tourauftakt in der Getec-Arena Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 Quedlinburg: 18.30 Uhr: „Melanchthons Erben – Luther und die deutsche Weihnacht in Musik, Wort und Bild“, Kreisvolkshochschule Schierke: 15 Uhr: Führung im Stammhaus der Firma Schierker Feuerstein, Anmeldung unter 039455-372
Die Bewohner der Sesamstraße sind in heller Aufregung. Alle haben eine Nachricht bekommen, sie sollen sich mit Bert treffen. Auch Lisa, die extra dafür angereist ist. Doch Bert ist verschwunden! Als sie ihn endlich finden, überrascht Bert mit einer großartigen Idee: Samson hat Geburtstag und er plant für ihn eine große Überraschungsparty. Alle sind von der Idee begeistert und beginnen mit den Planungen. Samson denkt in der Zwischenzeit, dass seine Freunde ihn und seinen Geburtstag vergessen haben und ist sehr traurig. Schaffen es Lisa, Ernie, Bert, Elmo, Wolle, Pferd und das Krümelmonster ein Geburtstagsfest für Samson auf die Beine zu stellen? Und gelingt die große Überraschung? Original Figuren, original Stimmen und zusätzlich LIVE Dialoge und viel Musik. Das große Event für die ganze Familie, auch zu Weihnachten ein tolles Geschenk.
06. Donnerstag Bad Harzburg: 15 Uhr: „Der Nikolaus kommt zur Eisbahn“, Sole-Therme
Blankenburg: 19 Uhr: „Zimt, Zucker, Marzipan … Weihnachtsbäckerei“, kluger Donnerstag im Mönchsaal des Klosters Michaelstein
07.
Freitag
Bad Gandersheim:
20 Uhr: „Ken Bardowicks: Mann mit Eiern“, Comedy und Zauberei, Weltbühne Heckenbeck Bad Harzburg: 16 Uhr: „Bad Harzburg früher und heute“, Diavortrag mit Horst Woick, Wandelhalle
Goslar: 19 Uhr: „Jazz-Lounge“ mit Klaus Wittig und Duo Partner im Henry’s, Marktplatz
19 Uhr: „Kunst am Abend“, Führung durch die laufende Ausstellung mit Dr. Bettina Ruhrberg im MönchehausMuseum am Rosentor
19 Uhr: „Nikolaus-Chorsingen“ mit dem Chor Concordia Ringelheim im Schwiecheldthaus
Hannover: 19 Uhr: „Nacht der Pferde“, Europas schönste Pferde-Gala, Messe (auch am 8. Dezember) Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
Hannover:
20 Uhr: „Völkerball“, Capitol
Hannover: 20 Uhr: „Basta – macht blau!“, die A-cappella-Formation zu Gast im Theater am Aegi Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
20 Uhr: „DESiMOs Spezial Club“, Mix-Show mit Überraschungsgästen der Kleinkunstszene im Bündheimer Schloss Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
Ilsenburg: 19 Uhr: „Don-Kosaken-Chor Serge Jaroff“, Konzert in der St.-Martini-Kirche
Bad Lauterberg: 14 Uhr: Gästewanderung auf dem Harzer Baudensteig zum Bismarckturm, Haus des Gastes
8
Ilsenburg: Ilsenburger Weihnachtsmarkt, Marktplatz (7. bis 9. Dezember) Quedlinburg: 18 Uhr: „Der Hexentrunk“, Krimi-Autorenlesung mit Christian Amling, Samocca-Caférösterei 10-18 Uhr: „Pferd & Jagd 2012“, Europas größte Ausstellung für Reiten, Jagen und Angeln, Messe (6. bis 9. Dez.)
08.
Samstag
Angermünde: „Visavis“, Weihnachtskonzert mit der Pallas Show Band auf dem Marktplatz Bad Lauterberg: 10-17 Uhr: Weihnachtsausstellung des Malkreises Bühberg im Haus des Gastes (auch am So.)
Goslar: 17 Uhr: Adventskonzert mit dem Chor von Hans Mohr im Schwiecheldthaus
19 Uhr: Adventsmusik in der Neuwerkkirche
19.30 Uhr: „Argentinien & Chile – 15.000 km mit Rucksack und Zelt auf Entdeckungstour“, Multivisionsshow mit Sandra Butscheike und Steffen Mender im Bürgerhaussaal
Seesen: ab 15 Uhr: „Seesener Burgweih- Wernigerode: 13.45 Uhr: Führung durch das nacht“ vor dem Amtsgericht Bahnbetriebswerk der HSB am (bis zum 9. Dezember) Bahnhof Westerntor
Fr., 1. März 2013 | 16 Uhr | Stadthalle Osterode | Karten: 05522-916800
Braunschweig: 17.30 Uhr: „Prinzessin Lillifee … und die verwunschene Insel“ in der Stadthalle Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
Seesen:
20 Uhr: „Tom van Hasselt – Im Anhang war das Word“, Kabarett im Kulturzentrum Reichenstraße
Blankenburg: 11 Uhr: Winterwanderung mit der „Harzer Wandernadel“ mit anschließender Waldweihnacht, ab Köhlerei Stemberghaus 13.50 Uhr: „NikolausExpress“, Fahrt mit der historischen Dampflok 95027 (Bergkönigin), ab Bahnhof, Fahrkarten unter 03944-2898 (auch am 9. Dez.) 14 Uhr: „Weihnachtliche Zithermusik“ mit Helmut Reichertz im Café der Glasmanufaktur Harzkristall in Derenburg 19.30 Uhr: „Weihnachtsoratorium“, Konzert mit Georg Gebel im Kloster Michaelstein Goslar: 10-17 Uhr: „Welterbe-HerbstTour“, Start: Weltkulturerbe Rammelsberg, Anmeldung unter 05321-750122
Empfohlen von
2004 hexe
achdas
spiel mit köpfchen
druckreife geschenke
(txn-p). Wenn die ganze Familie an einem Tisch sitzt und gemeinsam spielt, ist das für Eltern und Kinder der schönste Moment des Tages. Damit die familiären Stunden auch gelingen, ist die Auswahl des richtigen Spiels wichtig. Eltern sind auf der sicheren Seite, wenn sie für die gemeinsame Zeit mit den Kindern ein innovatives Gesellschaftsspiel wie Creationary von der Lego GmbH wählen. Kreativität und Fantasie, Bau- und Rategeschick sind hier geschickt kombiniert und das Spiel macht einfach Spaß. Wer ist der schnellste Baukünstler? Wer hat die größte Vorstellungskraft und errät allein oder im Team, was der Mitspieler gebaut hat? Der spezielle und veränderbare Würfel
(txn-p). Selbstgemachte Liköre, praktische Notizbücher oder kleine Geschenkpakete bekommen mehr Persönlichkeit durch eigenhändig bedruckte Etiketten, Banderolen oder Einbände. Die künstlerisch wirkenden Motive sind schnell gemacht: Luftpolsterfolie mit dickflüssiger Plakafarbe bestreichen (am besten mit einer Rolle), die bestrichene Farbe auf
gibt die Kategorie vor: Natur, Gebäude, Fahrzeuge und mehr. Den Schwierigkeitsgrad wählen die Spieler selbst, dadurch können alle Altersgruppen an einem Tisch sitzen. Bis zu acht Spieler ab sieben Jahren können mitmachen, die Spieldauer variiert zwischen 30 und 60 Minuten. Creationary war im vergangenen Jahr das beliebteste Lego Brettspiel und hat 2010 sogar den Deutschen Lernspielpreis gewonnen. Foto: LEGO
nass ist kult
braunes Packpapier legen und andrücken, so dass die Farbe übertragen wird, den Druck gut trocknen lassen und anschließend in die gewünschte Form schneiden. Bei Bucheinbänden sollten die Ecken verstärkt werden, gut geeignet ist beispielsweise Gewebeband von tesa. Tipp: Etiketten und Banderolen haften am besten mit beidseitig klebendem Bastelband. Foto: tesa
eine tür pro sonntag
Foto: Becker-Manicure e. K.
(txn-p). Nicht jeder Weihnachtskalender muss 24 Türchen haben. Auch ein Wandbild mit vier Türen – für jeden Adventssonntag eine – ist ein echtes Highlight. Der Kalender besteht aus vier Holzschachteln, die einfarbig bemalt und von innen mit winterlichen Motiven beklebt sind. Die Innen- und Außenseiten der Deckel mit selbst gestaltetem Papier bekleben und mit großen Ziffern und Sprüchen dekorieren. Zum Schluss hinter
jeder Tür Schokoherzen oder Bonbons verstecken und die Kästen mit tesa Powerstrips an der Wand befestigen. Foto: tesa
immer an der wand lang djd/pt). Nass oder trocken? Der Trend wendet sich eindeutig zurück zur klassischen und stilvollen Nass-Technik: Immer mehr Männer schätzen es, mit angenehm duftenden Rasierseifen, einem belebenden Aftershave und gut gepflegt in den Tag zu starten. Bevor die alltägliche Hektik beginnt, dient die Nassrasur nicht nur der Körperhygiene, sondern bietet einige entspannende Momente der Ruhe. Mit edlen Accessoires, beispielsweise aus der „Erbe for
hexe
men”-Serie von Becker-Manicure, wird die Pflege zum besonderen Erlebnis. Das edle Set aus wasserabweisendem Wengeholz und rostfreiem Rhodiumstahl sowie einem hochwertigen Dachshaarpinsel ist die passende Geschenkidee für jeden Nassrasur-Fan. Nicht fehlen darf dabei die Schale aus Wengeholz mit hautfreundlicher Rasierseife von „Taylor of Old Bond Street”. Das Rasierset kostet 414 Euro (UVP), Bezugsquellen unter www.becker-manicure.de.
(txn-p). Dieser Adventskalender hängt in einer langen Reihe an der Wand – das sieht toll aus und ist schnell gemacht. 24 Pappbecher werden fantasievoll mit Oblaten, Tannenbäumen, Engeln oder Schleifen dekoriert. Kleine Schilder aus rotem Bastelkarton dienen zur Nummerierung und erhalten eine weiße Lochverstärkung (Bürobedarf). Die Schilder mit einer rot-weißen Kordel an den Bechern befestigen. Anschließend mit Süßigkeiten und kleinen Über-
raschungen füllen und je nach Gewicht mit tesa Poster- oder Powerstrips, die sich später wieder spurlos entfernen lassen, an der Wand befestigen. Foto: tesa
9
WOLKEN- GE WOLKEN Herzlich willkommen ...
G E
... zum zweiten Teil unseres traditionellen Wolkengewinnspiels in der Vorweihnachtszeit. Die an den einzelnen Wolken platzierten Silben ergeben in der richtigen Reihenfolge den Lösungssatz in Form eines kurzen Gedichts. Schicken Sie uns dieses bitte bis zum 7. Januar 2013 an HEXE Verlag & Media Service Ltd., Postfach 1248, 38654 Bad Harzburg. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Gewinnen Sie mit ein bisschen Glück einen der zahlreichen tollen Preise, die uns unsere Anzeigenkunden freundlicherweise wieder zur Verfügung gestellt haben:
Das HEXE-Team wünscht Ihnen viel Freude beim Rätseln.
K E R
Militär- & Blasmusik M Ö
KLOSTER WALKENRIED ZISTERZIENSER MUSEUM
L I C H
G E E S
Militär& Blasmusik
H T S „Musikparade“ – Europas größte Tournee Neues Programm 2013: Mehr als 400 Musiker aus vielen Nationen präsentieren ihr riesiges Repertoire der beliebtesten Märsche, der schönsten Melodien und Evergreens mit einer Prise Klassik, Folklore und moderner Unterhaltungsmusik auch in Ihrer Nähe.
E D
A L26.1.LMagdeburg · GETEC- Arena · 14.30 + 19.30 Uhr 27.1. Braunschweig · Volkswagen Halle · 15.30 Uhr
Berlin• ·Teppichböden Max-Schmeling-Halle ·19.30 Uhr Farben • 8.3. Tapeten 17.3. Hannover Teppiche • Parkett • Laminat·AWD-hall • Kork • · 16.00 Uhr Gardinen • Sonnenschutz • Badausstattung Bettwaren • Matratzen
F R
26.01. MAGDEBURG 27.01. BRAUNSCHWEIG 08.03. BERLIN 17.03. HANNOVER
N N E
Karten für 31/41/51 Euro ohne VVK-Gebühr unter 0441-20509190 sowie www.bundesmusikparade.de. Karten zzgl. VVK- Gebühr auch bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
„Musikparade“ – Europas größte Tournee
Neues Programm 2013: Mehr als 400 Musiker aus vielen Natio�������������������������������� ��������������������������������
nen präsentieren ihr riesiges Repertoire der beliebtesten Märsche, ��������������������������������������������������������������������� H ��������������������������������������������������������������������� Ö Wernigerode | Dornbergsweg 51 (an der B244)der schönsten Melodien und Evergreens mit einer Prise Klassik, ����������������������������������������������������������������
���������������������������������������������������������������� Folklore und moderner Unterhaltungsmusik auch in Ihrer Nähe. Tel. 03943-45300 | Fax 03943-45301 Beraten Liefern Beraten Liefern
Nähen
Dekorieren
26.1. Magdeburg · GETEC- Arena · 14.30 + 19.30 Uhr 27.1. Braunschweig · Volkswagen Halle · 15.30 Uhr 8.3. Berlin · Max-Schmeling-Halle ·19.30 Uhr 17.3. Hannover ·AWD-hall · 16.00 Uhr
Montieren
Ausmessen & Verlegen Ausmessen &
Karten für 31/41/51 Euro ohne VVK-Gebühr unter 0441-20509190 sowie www.bundesmusikparade.de. Karten zzgl. VVK- Gebühr auch bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
U N D Nähen
Montieren
WÜ N
Dekorieren
S C
Verlegen
�������������������������������������������������� | Essig | Öle | Spirituosen | Whiskey |
������������������������������������������� | Gewürze | Kräuter | Präsente | �������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������������� ������������������������������������������� Wernigerode • Breite Str. 67
���������������������������������������������������������������
Tel. (0 39 43) 63 62 30
Ö H L
Foto: Matthias Bein | starfoto24.de
1 Teppich im Wert von 299 Euro vom Heimtex-Fachmarkt HAMMER in Wernigerode | 5 x 2 Freikarten für „Zauber der Travestie“ am 17. Februar 2013 in Ilsenburg von der Agentur Kultur | 5 x 2 Freikarten für „Die Nacht der Musicals“ am 9.2.2012 in Ilsenburg von ASA Event | 3 x 2 Freikarten für die Musikparade in Magdeburg, Braunschweig, Hannover und Berlin | je 1 Gutschein über die Wellnessarangements „Bodetal~Sole~Relax“ im Wert von 55,50 Euro und „Harzer Wellnesstag“ im Wert von 62,50 Euro der BodetalTherme Thale | 2 Gutscheine über je 10 Euro von AllesFüll-bar in Wernigerode | 2 x 2 Freikarten für das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried vom Landkreis Osterode | 2 Picknick-Rucksäcke der Vereinigten Volksbank | 3 Gutscheine über je 4 Std. in der Saunalandschaft inkl. Schwimmbad im ALOHA Aqua-Land Osterode am Harz | 2 Gutscheine über je 10 Euro für den Hexe-Shop von Kartenlegerin Corinna Rasche | 5 Exemplare des Harz-Krimis und Harzbuch des Jahres „Im Schatten der Hexen – Hexenring“ vom Verlag Geistmühle | 10 x 2 Freikarten für die Eisbahn in Bad Harzburg von der Veranstaltungsagentur EVA
n Ihnen „Wir wünsche ventszeit!“ Ad e eine angenehm
K L
Zauber der Travestie 17. Februar 2013 Ilsenburg, Harzlandhalle Tickets: 0341-35058686 www.tickets-travestie.de
F R I
F T
C H
EWINNSPIEL SILVESTER-SAUNANACHT H E
B E I O H
A R
www.aqualand-osterode.de Tel. 0 55 22 - 90 64 15
N A C Z E 17. Nov. 2012 bis 24. Febr. 2013
S C
-
U N D
LAUFEN D A S
auf der Frei-Eisbahn an der Sole-Therme Bad Harzburg
S E
Wernigeröder Weihnachtsma rkt vom 30.11. bis 23
E I N N S C H
www.weihnacht
Die Kartenlegerin im
CORINNA D O
A G
Harz
Uhr
rode.de
I N
RASCHE
Tel. (0163) 47 14 185 e www.kartenlegen-cr.d
E I H
.12. täglich ab 1000
smarkt-wernige
N D U
Im Schatten der Hexen
N E
~ Hexenjahr ~
F R
T A
Gewinnen Sie 6 Exemplare des mystischen Harzkrimis von Kathrin R. Hotowetz
I C H
W
I C H
,
N E
I S T
E
.
T A U N D
.
achdas
spenden statt schenken: eigene hilfsaktion starten Was soll man dieses Jahr nur wieder verschenken? Vor dieser Frage stehen viele Bundesbürger, die für Verwandte oder Freunde ein passendes Präsent suchen. (djd/pt). Bevor es einmal mehr ein unpersönlicher Gutschein für das Buchgeschäft oder die Parfümerie wird, kann man gerade in der Weihnachtszeit an andere denken und Gutes tun – indem man auf Geschenke verzichtet und ein Hilfsprojekt unter dem eigenen Namen ins Leben ruft. Dazu kann man heute online mit wenigen Klicks eine individuelle Spendenaktion starten und über Facebook und Co. die Freunde zum Mitmachen animieren. Freunde begeistern
Vor allem Kinder leiden unter Naturkatastrophen besonders stark. Organisationen wie das Bündnis Aktion Deutschland Hilft helfen Foto: Aktion Deutschland Hilft e. V. schnell und unbürokratisch.
Viel Mühe macht dies nicht: Das eigene Projekt ist schnell eingerichtet und kann per Mail, SMS, Facebook oder Twitter im Freundes- und Bekanntenkreis bekannt gemacht werden. Spezielle Online-Tools – etwa auf www.aktion-deutschland-hilft.de unter dem Button „Aktiv helfen” – machen dies möglich. Die Besonderheit daran: Die Spenden fließen nicht in einen anonymen Topf, sondern werden unter ei-
nem eigenen Projektnamen gesammelt, so dass online ständig ablesbar ist, wie viel für die gute Sache bereits zusammengekommen ist. Immer mehr Social-Media-Nutzer lassen sich von dieser Idee anstecken und starten gerade in der Vorweihnachtszeit mit Verwandten, Freunden oder auch Kollegen eine solche Aktion. Viel bewegen Das Online-Programm führt selbsterklärend durch alle Schritte: Zunächst legt man ein eigenes Benutzerkonto an, wählt dann das Thema, den Zeitraum und das Spendenziel für die gewünschte Aktion aus. Dazu wird automatisch auf der Homepage eine eigene Unterseite mit Spendenbarometer eingerichtet. „Menschen möchten heute selbst aktiv werden und persönlich dazu beitragen, dass in einem Katastrophengebiet schnell und wirksam geholfen wird. Die eigene Spendenaktion ist dafür ein ideales Mittel, das schon mit kleinen Beträgen viel bewegen kann”, erläutert Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft. So schnell wird aus der „Geschenke-Not” ein Gewinn für Menschen in Not.
gesundheit und wohlbefinden verschenken
(djd/pt). Statt in letzter Minute zu einem Buch oder einer CD zu greifen, kann man auch Gesundheit, Wohlbefinden und Vitalität schenken – etwa mit dem P. Jentschura Geschenkset. Das Zwei-Wochen-Wellness-Paket ist der erste Einstieg in die Welt der „Basen“. Hierbei geht es um die Förderung einer basen-
12
überschüssigen Ernährung und basischer Körperreinigung. Das Geschenkset umfasst den „7x7 KräuterTee“ (100 g), „WurzelKraft“ in den Geschmacksrichtungen „fruchtig“ und „würzig“ (je 66 g) sowie „MeineBase – basisch-mineralisches Körperpflegesalz“ (750 g) und ist zum Preis von 48 Euro erhältlich. Mehr Informationen gibt es unter www.p-jentschura.com. Eine telefonische Bestellannahme ist unter 02536-33100 möglich. Als „Dreisprung der Entschlackung“ angewendet, können die vier Produkte einen wesentlichen Beitrag zu Schönheit und Lebensfreude leisten.
Foto: Jentschura International
Wenige Wochen vor Weihnachten beginnt das große Grübeln: Wie kann man seinen Lieben eine Freude machen? Die richtige Wahl zu treffen fällt schwer, denn wirkliche Wünsche haben heutzutage nur noch die wenigsten.
hexe
achwo Goslar: 11.30 Uhr: „John Baldessari – Kaiserringträger der Stadt Goslar“, Führung durch die Ausstellung im MönchehausMuseum
Hannover:
15+17 Uhr: „Tri Tra Trullala – Kasperl Melchior Balthasar“, Figurentheater im Kulturkraftwerk Harz-Energie 20 Uhr: „Arte Corale“, Gesänge aus dem Leben orthodoxer Mönche in der Marktkirche Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
17 Uhr: „Aschenputtel“, getanztes Märchen mit den Ballettkindern aus St. Stephani in der St.-Stephani-Kirche
Osterode: Hannover: 16 Uhr: „Rapunzel“, Märchen 14+17.30 Uhr: „Prinzessin der Gebrüder Grimm, Stadthalle Lillifee – und die verwunschene Insel“ im Theater am Aegi Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Weihnachtsoratorium I-III“ in der Nikolaikirche Seesen: 20 Uhr: „Sweety Glitter and the Sweathearts“, Musik der 70er- und 80er-Jahre im Hotel Wilhelmsbad Wernigerode: 14-17 Uhr: „Weihnachtsbasteleien für Kinder“ mit Petra Lorenz in den Altstadt-Passagen 16 Uhr: Weihnachtskonzert der Kreismusikschule Harz im KiK, Kultur- und Kongresszentrum
09.
Sonntag
Goslar: 16 Uhr: „Der Weihnachtsmann in Nöten“ mit Eckardt von Eckardstein, Schwiecheldthaus Hannover: 20 Uhr: „Die Toten Hosen“ in der TUI-Arena (-ausverkauft-)
Quedlinburg: 10 Uhr: „Eine Weihnachtsgeschichte“, Märchenballett nach Charles Dickens, Großes Haus
15.30 Uhr: „Vom Engel, der singen übt“, Harzburger Puppentheater, Bündheimer Schloss
Mittwoch
18.45-19.30 Uhr: „Aqua-Fitness“ im Silberbornbad Braunschweig:
Blankenburg: 16 Uhr: Weihnachtskonzert der Blankenburger Singgemeinschaft im Kloster Michaelstein Braunschweig:
Montag
Seesen: „Kleines Hexenwäldchen“, gemütliche Atmosphäre bei Glühwein und Bratwurst in der Jacobsonstraße (bis 31. Dez.) Wernigerode: 11+18 Uhr: „Felicitas Kunterbunt“, Kindermusical im KiK Kultur- und Kongresszentrum
11.
Dienstag
Bad Lauterberg: 15 Uhr: Führung über das Hüt20 Uhr: „Rio – The Voice of Elvis“, Christmas & Gospel Special tengelände und Besuch des Eisenhüttenmuseums, ab Hütin der Stadthalle tenbrunnen in Königshütte Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
hexe
Goslar: 20 Uhr: „Fools Garden“ im Kulturkraftwerk Harz-Energie 20 Uhr: „Mario Barth – Männer sind schuld, sagen die Frauen“ in der Volkswagen-Halle
Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Der Gott des Gemetzels“, Schauspiel von Yasmi(-ausverkauft-) na Reza, Neue Bühne
Ilsenburg: 10 Uhr: „Mit dem Ranger auf Winterwanderung durch das romantische Ilsetal“, ab Nationalparkhaus Ilsetal Osterode: 20 Uhr: „The Kings Speech“, Schauspiel von David Seidler mit Götz Otto und Steffen Wink in der Stadthalle, Karten unter 05522-916800
13-18 Uhr: „Kartenlegen mit Bianca Groß“, Altstadt-Passagen
10.
Blankenburg: 19.30 Uhr: „The Glamour Girls“, Travestierevue incl. 3-GängeMenü im Landhotel „Gut Voigtländer“, Infos unter 0394436610 (auch am 15. Dez.)
Wernigerode: 9+11+18 Uhr: „Felicitas Kunterbunt“, Kindermusical im KiK Kultur- und Kongresszentrum
Bad Harzburg: 11 Uhr: Wanderung mit einem 15.30 Uhr: „MiMaMo – Die Nationalparkwaldführer zur Pferde-Kinder-Pony-Show“, ein Luchsfütterung (ca. 6 Std.) mit unvergessliches Erlebnis, Messe Einkehr, ab Haus der Natur
Bad Harzburg: 17.15 Uhr: „Depression, Angst und Stress“, Gesundheitsvortrag der Praxis Dr. Lindner im Kur- und Gesundheitszentrum
App QR-Code
19.30 Uhr: „Zwischen Kunst und Braunschweig: Technik“ mit Dr. Björn Egging im Azurit-Seniorenzentrum
Wernigerode: Bad Gandersheim: 13-18 Uhr: „Adventsshopping“, 17 Uhr: „32. Gandersheimer verkaufsoffener Sonntag in den Weihnachtssingen“, Stiftskirche Altstadt-Passagen Bad Harzburg: 9.45 Uhr: „5. Adventslauf des LAV 07“, verschiedene Distanzen, ab Leichtathletik-Zentrum Harlingerode, www.lav07.de
HIER?
20 Uhr: „Matze Knop - Platzhirsche“ im Theater am Aegi Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
12.
Quedlinburg: 15 Uhr: „Das Dschungelbuch“, Musical von Christian Berg und Konstantin Wecker, Großes Haus
Waren Sie schon
20 Uhr: „Midge Ure“ auf SoloTour 2012, Meier Music Hall Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
Quedlinburg: 18.30 Uhr: „Melanchthons Erben – Belagerungstechnik im Harz des Spätmittelalters“, Kreisvolkshochschule
Schwedt: „Der bunte Weihnachtsteller“ mit Stargast Ireen Sheer und der Pallas Show Band auf den Uckermärkischen Bühnen (auch am 15. und 16. Dez.) Wernigerode: 13.45 Uhr: Führung durch das Bahnbetriebswerk der HSB am Bahnhof Westerntor
15.
Samstag
Bad Gandersheim:
Schierke: Hannover: 17 Uhr: „Fackelwanderung mit 20 Uhr: „Die Toten Hosen“ in der TUI-Arena (-ausverkauft-) Grillabend“, ab Touristinfo Quedlinburg: 16 Uhr: „Leseratte“, Lesung mit Schauspielerin Julia Siebenschuh in der Kreisbibliothek
13.
Donnerstag
14.
Freitag
Bad Harzburg: 19 Uhr: „Radautaler Lesestunden – Weihnachtliches“, Waldgaststätte Radau-Wasserfall
Braunschweig: 19 Uhr: „Arte Corale – die Faszination der Gregorianischen Gesänge in der Klosterkirche Riddagshausen Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
Bad Harzburg: 19 Uhr: Weihnachtskonzert des WvS-Gymnasiums, Lutherkirche Bad Lauterberg: 14 Uhr: „Montanhistorische Wanderung zur Grube Aufrichtigkeit“, ab Haus des Gastes Blankenburg: 19 Uhr: „Adventliches zum Mitsingen“, offene Akademie im Kloster Michaelstein
20 Uhr: „Die Bösen Schwestern: Wir warten aufs Christkind“, Musik-Comedy, Weltbühne Heckenbeck
20 Uhr: „Der blaue Engel“, musikalisches Schauspiel mit Gerd Silberbauer u. a. im Kursaal, Karten unter 05322-1888
Goslar: 14-18 Uhr: „Weihnachtlicher Rammelsberg“, Besinnlichkeit und Unterhaltung über und unter Tag, Weltkulturerbe Rammelsberg (auch am 16. Dez.)
13
achwo Ilsenburg: 20.30 Uhr: „Zonenrocker – Dezembertage“, Weihnachtskonzert im Berghotel Ilsenburg Quedlinburg: 20 Uhr: Weihnachtskonzert mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode in der St.-Johannis-Kirche
Blankenburg: 16 Uhr: Weihnachtskonzert in der Bergkirche Goslar: 11.30 Uhr: „John Baldessari – Kaiserringträger der Stadt Goslar“, Führung durch die Ausstellung im Mönchehaus
Hannover: Seesen: 18 Uhr: „The Gospel People“ zu 18 Uhr: „Christmas-Rock“ in der Gast im Theater am Aegi Aula des Schulzentrums Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 Wernigerode: 14-17 Uhr: „Weihnachtsbasteleien für Kinder“ mit Petra Lorenz in den Altstadt-Passagen
20 Uhr: „Ingo Appelt – Göttinnen!“ im Capitol Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
Ilsenburg: 19 Uhr: „5. Sportjugendgala“, 17 Uhr: „Christina Rommel“, KiK Harzer Kultur- und Kongress- Nachtlicht-Konzert im Kloster zentrum Wernigerode Drübeck
16.
Sonntag
Bad Gandersheim:
18 Uhr: „The King’s Christmas“, Weihnachtskonzert mit dem Barocktrompeten-Ensemble Berlin und der Capella Vocale in der Stiftskirche
Wernigerode: ab 16 Uhr: „Räuber Hotzenplotz“, Puppentheater in den Altstadt-Passagen
18.
Dienstag
Quedlinburg: 20 Uhr: „Bei Hempels unterm Weihnachtsteppich“, musikalisches Schmunzelvergnügen im Wipertihof 20 Uhr: „Jörg Kokott“, Konzert, Kulturzentrum Reichenstraße
19.
Mittwoch
Hannover: 16 Uhr: „Nussknacker für Kinder“ im Theater am Aegi Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
Magdeburg: 19 Uhr: „Das große Weihnachts20 Uhr: „Stanfour“, Capitol konzert der Klassik“, Zauber Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 von klassischer Musik und Laser, 20 Uhr: „Nussknacker“, MärJubiläumskonzert, Maritim chenballett nach der Musik von Quedlinburg: Tschaikowsky, Theater am Aegi 15 Uhr: „Ritter Eisenfraß“, Magdeburg: Kinderoper, Neue Bühne „Visavis“, Weihnachtskonzert 15 Uhr: „Fürchtet Euch nicht!“, mit der Pallas Show Band im Weihnachtskonzert in der Niko- ASB Seniorenheim laikirche Quedlinburg: Wernigerode: 20 Uhr: „Bei Hempels unterm 13-18 Uhr: „Adventsshopping“, Weihnachtsteppich“, musikaliverkaufsoffener Sonntag in den sches Schmunzelvergnügen im Altstadt-Passagen Wipertihof
lebendiger adventskalender Seien Sie mit dabei und erleben Sie den „Lebendigen Adventskalender 2012“ in Wernigerode und ihrem Ortsteil Schierke. Auf Initiative der Wernigerode Tourismus GmbH laden Sie die Hoteliers, Gastronomen, Museen und touristischen Einzelhändler täglich vom 1. bis 24. Dezember ein, symbolisch ein Türchen zu öffnen. Lassen Sie sich überraschen! Hinter den „Türchen“ erwartet Sie eine bunte Mischung aus „Mit-Mach-Aktionen“, weihnachtlichen Genüssen und gemütlichen Zusammensein. Das damit verbundene Gewinnspiel hält ebenfalls einige Überraschungen für Sie bereit. Das Team der Wernigerode Tourismus GmbH wünscht Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit.
14
20. Donnerstag
22.
Samstag
Bad Lauterberg: Braunschweig: 14 Uhr: „Gästewanderung durch 15 Uhr: „Der Nussknacker“, das Heibektal“, Haus des Gastes Peter Tschaikowskys weltberühmtes Ballettmärchen für die Goslar: ganze Familie, Stadthalle 19.30 Uhr: „Christmas Charols Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 aus Irland, England und Wales“, 20 Uhr: „Schwanensee“, Peter Konzert für Harfe und Orgel in Tschaikowskys weltberühmtes der Marktkirche Ballett mit dem Ballet Classique de Paris in der Stadthalle Hannover: Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 20 Uhr: „Aida Night of the Proms“ in der TUI-Arena Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 20 Uhr: „Maybebop“ mit dem Weihnachtsprogramm „Schenken“ im Theater am Aegi Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 Schierke: 17.30 Uhr: „Nachtwächter-wanderung durch Schierke“, ab Touristinformation
Goslar: 18 Uhr: „Last Night before Christmas“, Kabarett mit „Die Pawlowskis forte“ in der St.Stephanikirche Hannover:
Strausberg: „Visavis“, Weihnachtskonzert mit der Pallas Show Band, Seniorenzentrum „Am Mühlenberg“
21.
Freitag
Bad Harzburg: 19 Uhr: Weihnachtliche Klänge mit dem Trio Rondo, Wandelhalle Blankenburg: 16 Uhr: Weihnachtskonzert der Blankenburger Singgemeinschaft in der Teufelsbad-Klinik Hannover: 15.30+19 Uhr: „Maybebop“ mit dem Weihnachtsprogramm „Schenken“ im Theater am Aegi Quedlinburg: 15 Uhr: Winterkonzert mit Hans Müggenburg in der SamoccaCaférösterei Wernigerode: „Wernigeröder Wintermarkt“ mit täglich wechselndem Programm, Oberpfarrkirchhof und Schulhof des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums (21. Dez. bis 6. Jan.), Infos unter www. wernigerode-wintermarkt.de
20 Uhr: „Silbermond“, TUI-Arena, Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 Quedlinburg: 16 Uhr: Weihnachtskonzert mit dem Fritz-Prieß-Chor, Aula des Guts-Muths-Gymnasiums 19.30 Uhr: „Gasparone“, Operette in drei Akten von Carl Millöcker, Großes Haus
23.
Goslar: 17 Uhr: „Zarewitsch Don Kosaken“, russische Weihnacht in der Neuwerkkirche Hannover: 15 Uhr: „Ritter Rost feiert Weihnachten“, Theater am Aegi Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 Schierke: 14 Uhr: „Interaktives Kinderprogramm“ mit dem Lichtertheater „Sonnenschein“ im Rathaussaal Wernigerode: 17 Uhr: „Soirée“ mit dem Philharmonischen Kammerorchester im Hotel Travel Charme, Gothisches Haus, Marktplatz
24. 16 Uhr: „Schneewittchen“, Familienmusical im KiK, Harzer Kultur- und Kongresszentrum
Sonntag
Montag
Bad Harzburg: 15.30 Uhr: „Zum Heiligabend“ mit dem Duo Canto, Dagmar Nabert und dem Trio Rondo im Palmencafé im Badepark
hexe
achwo Bad Lauterberg: 15 Uhr: „Weihnacht in den Harzer Bergen“ im Kurhaus
silvestergala in ilsenburg
Bad Lauterberg: 20 Uhr: „Der Stern von Bethlehem“, festliches Weihnachtskonzert im Kurhaus
Schierke: Hannover: 10 Uhr: „Der Weihnachtsmann kommt“ in der Kurpark Schierke
25.
Sonntag
Bad Harzburg: 17 Uhr: „Weihnachtliche Orgelmusik“ mit Karsten Krüger, Lutherkirche (auch am 26. Dez.) Hannover:
20 Uhr: „Baumann & Clausen – Im Himmel ist der Teufel los!“ im Theater am Aegi Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 Schierke: 10.15 Uhr: „Pferdewanderung zum Jahreswechsel“, ab Wandertreff Drei Annen Hohne
Es ist zu einer schönen Tradition geworden, dass am 30. Dezember das Philharmonische Kammerorchester Wernigerode das neue Jahr mit einem bunten Reigen musikalischer Highlights von Oper und Operette einläutet. Dirigiert und moderiert wird der Abend in gewohnter Weise von MD Christian Fitzner. Die Solisten sind Viktoria Car (Sopran) und Dietmar Sander (Bariton), die den Besuchern von den Wernigeröder Schlossfestspielen schon bestens bekannt sind. Und so dürfen sich die Gäste wieder auf einen Abend voll beschwingter Melodien, Lebensfreude und Spaß an der Musik freuen. Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr.
17.30 Uhr: „Nachtwächter-wanderung durch Schierke“, ab Touristinformation 20 Uhr: „Torfrock – Bagaluten Wiehnacht 2012“ im Capitol Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 Ilsenburg: 20 Uhr: „13. Ilsenburger Weihnachtsparty“ in der Harzlandhalle Quedlinburg: ab 21 Uhr: „Wiperti-DJs“, 80erJahre- und Wunschtitelparty im Hotel „Zur Goldenen Sonne“
26.
Sonntag
28.
Freitag
Bad Harzburg: 19 Uhr: „Serenaden-Konzert“ mit dem Trio Rondo in der Wandelhalle Lutherstadt Wittenberg: „Visavis“, Vorsilvester mit der Pallas Show Band im Seniorenzentrum „Am Lerchenberg“
So., 30. Dez. | 20 Uhr | Harzlandhalle Ilsenburg| Karten: 05322-9509820
Blankenburg: 18 Uhr: „Taizé-Andacht“ in der Bergkirche St. Bartholomäus Goslar:
Quedlinburg: 20 Uhr: „Kilminister“, Suppört: Volbeast im Kulturzentrum Reichenstraße
29.
Samstag
Donnerstag
30.
Empfohlen von
2004 hexe
Sonntag
Bad Gandersheim: 18 Uhr: „Concerto Di Natale“, musikalischer Jahresausklang mit dem Trompetenensemble Joachim Schäfer, Stiftskirche
Bad Harzburg: 10 Uhr: „Silvesterumzug mit den Peitschenknallern“, ab Bahnhofsplatz
13.30 Uhr: „30. Bad Harzburger Silvesterlauf“ des MTK Bad Harzburg, Start: Sportpark, Infos unter 05322-2990
Hannover: 19 Uhr: „Brass Band Berlin“, 11.30 Uhr: „John Baldessari Musik & Entertainment im Frack – Kaiserringträger der Stadt im NDR-Sendesaal Goslar 2012“, Führung durch Quedlinburg: die Ausstellung im Mönche18 Uhr: „Hänsel und Gretel“, Osterode: haus-Museum am Rosentor Märchenoper, Großes Haus 15 Uhr: „Spatzengala“, Musik courtesy: John Baldessari, Marian Goodman Gallery, New York und Paris, Sprüth Magers Galerie Berlin London und Mai 36 aus den Bergen mit den SöseGalerie, Zürich; © John Baldessari / VG Bild-Kunst, Bonn 2012 spatzen in der Stadthalle, KarHannover: ten unter 05522-916800 17 Uhr: „Belcanto Operngala“, eine Reise durch die italieniBad Harzburg: Schierke: sche Oper im NDR-Sendesaal 11 Uhr: „Quellenwanderung“ 18 Uhr: Fackelwanderung mit mit Horst Woick, Haus der Natur Glühweinparty, ab Gasthaus/ Ilsenburg: 15.30 Uhr: „Hänsel und Gretel“, Pension „Zum Holzfäller“ 20 Uhr: „Silvestergala“, buntes Harzburger Puppentheater im Operettenprogramm mit dem Bündheimer Schloss Philharm. Kammerorchester Wernigerode, Harzlandhalle
27.
Montag
11 Uhr: „Rund um den Sachsenberg“, Rundgang auf dem Besinnungsweg, Haus der Natur
Goslar: 15.30 Uhr: „Weihnachtsmusik Schierke: von der Drehorgel“, Begleitung: 14 Uhr: „Kinderbuchlesung“ Tenor Theo Thünken im Schwie- mit Frau Lesinski, Rathaussaal cheldthaus Osterode: 19.30 Uhr: „Con Aglio – Salute to…“, Konzert der AkustikFormation in der Stadthalle, Karten unter 05522-916800
31.
Wernigerode: 17 Uhr: „Soirée“ mit dem Philharmonischen Kammerorchester im Hotel Travel Charme, Gothisches Haus, Marktplatz
19 Uhr: „Silvester 2012“ mit buntem Showprogramm, Tanz und Galabufett im Kursaal, Infos unter 05322-75330 21.30 Uhr: „Silvesterparty an der Eisbahn“ mit Musik, Mitternachtssekt, Feuerwerk, Eislaufen und mehr, Infos unter 05322-75330 Bad Lauterberg: 20 Uhr: Silvesterfeier mit AllInclusive-Angebot im Kurhaus Karten: Touristinformation Bad Wildungen: Silvesterball mit der Pallas Show Band im Hotel Maritim
Blankenburg: 16.03 Uhr: „Tour is Muss“, Spinnesänger-Konzert mit Menü im Landhotel „Gut Voigtländer“ Hannover: 17 Uhr: „Don-Kosaken-Chor Russland“, Silvesterkonzert im NDR-Sendesaal Hannover Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 21 Uhr: „Silvesterparty 2012“ mit dem Capitol-DJ-Team und Michael Gürth im Capitol Ilsenburg: 10 Uhr: Silvesterwanderung mit den Wanderfreunden Ilsenburg 1978 e. V., ab Marktplatz Osterode: ab 20 Uhr: „Silvester City Beat 2012“, coole Silvesterparty mit fetziger Musik in der Stadthalle, Karten unter 05522-916800 ab 18 Uhr: „Silvester-Saunanacht“, saunieren Sie mit kulinarischen Highlights und großer Feuerwerk-Show ins neue Jahr, Aloha Aqua-Land weitere Infos: 05522-906415
Blankenburg: 15.30+18.30 Uhr: „Dinner for one“, Silvesterkonzert mit dem Telemann-Kammerorchester im Großen Schloss
Quedlinburg: 15 Uhr: „Charleys Tante“, Großes Haus
15.30+18.30 Uhr: „Zehntausend Taler“, Klosterkonzert im Kloster Michaelstein
ab 21 Uhr: „Wiperti-DJs“, 80erJahre- und Wunschtitelparty im Hotel „Zur Goldenen Sonne“
19.30 Uhr: „Silvesterball im Stadtpalais“, Palais Salfeldt
15
achda
01.
Januar
Hannover: 17 Uhr: „Wiener Operettenzauber“, Neujahrskonzert im NDRSendesaal Hannover Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
04.
23.
Januar
Januar
Braunschweig:
Braunschweig:
20 Uhr: „Martin Rütter – Der tut nix!“, Volkswagen-Halle Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
15.30 Uhr: „Musikparade“, Europas größte Tournee der Militär- und Blasmusik, Volkswagen-Halle, weitere Infos unter www.bundesmusikparade.de Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
Januar
Bad Harzburg:
Hannover: 20 Uhr: „Rea Garvey“, Capitol Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 Salzgitter-Bad: 19.30 Uhr: „Hey Tonight – Live 2013“, performed by Creedence Again, Aula des Gymnasiums Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 20 Uhr: „In bester Laune“, Neujahrskonzert mit dem Staatsorchester Braunschweig, Kursaal Karten unter 05322-1888 Hannover: 20 Uhr: „Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker“ im NDR-Sendesaal Hannover Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 Ilsenburg:
25.
19.30 Uhr: „Ernst Hutter und die Egerländer“, Harzlandhalle Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
Januar
weitere Termine: 26.01. Magdeburg Getec-Arena 08.03. Berlin Max-Schmeling-Halle 17.03. Hannover, AWD-Hall Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
01.
Februar
Hannover: 15 Uhr: „10 Jahre Apassionata“, TUI-Arena (auch am 27. Januar) Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 Ilsenburg:
Ilsenburg:
23.
Februar
Ilsenburg: 15 Uhr: „Simsala Grimm“, Märchen-Musical, Harzlandhalle Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
24.
03.
März
Ilsenburg:
17 Uhr: „Zauber der Travestie“, Gala-Revue voller Knalleffekte, Witz und Dynamik, Harzlandhalle, www.tickets-travestie.de
28.
Februar
19 Uhr: „Sissi. Liebe, Macht und Leidenschaft“, kaiserlicher Musicalabend in der Harzlandhalle Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
06.
März
Osterode: 19 Uhr: „Feuerwerk der Volksmusik“, Lieder die zu Herzen gehen, Stadthalle, Karten unter 05522-916800
März
Februar
Wernigerode: 20 Uhr: „Die 12 Tenors“, Musik ohne (Alters-)Grenzen in der Stadthalle Osterode, Karten unter 05522-916800
20 Uhr: „Das Phantom der Oper“ im Theater am Aegi Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
09.
16.
Februar
April
Braunschweig:
Ilsenburg:
Januar 19.30 Uhr: „Uta Freudenberg“, Chansonabend im KiK, Harzer Kultur- und Kongresszentrum
Braunschweig:
20 Uhr: „Der chinesische Natio- 20 Uhr: „Die Nacht der Musinalcircus“ mit neuem Programm cals“ in der Harzlandhalle „Feng Shui – Balance des LeKarten: 0 53 22 - 9 50 98 20 bens“ in der Harzlandhalle Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 18 Uhr: „Nussknacker on Ice“ mit dem St. Petersburger Staatsballett in der Stadthalle Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 Osterode: 20 Uhr: „Neujahrskonzert 2013“ mit dem Göttinger Symphonie Orchester, Stadthalle, Karten unter 05522-916800
16
Februar
16.
Ilsenburg: 20 Uhr: „Magic of the Dance“ in der Harzlandhalle Ilsenburg Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
Januar
17.
Hannover: 14 Uhr: „Die große NDR1-Niedersachsen-Starparade“ mit Andrea Berg, Helene Fischer, Kristina Bach uva., Moderation: Osterode: Kerstin Werner, TUI-Arena Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
Hannover:
Hannover: 20 Uhr: „Lotto King Karl & Die Barmbek Dream Boys“, Capitol Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
26.
06.
27.
weitere Termine: 14.01. Hannover Theater am Aegi 27.01. Braunschweig Stadthalle Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
Empfohlen von
2004
15.
01.
März
Osterode: 20 Uhr: „Chris de Burgh & Band“ zu Gast in der Stadthalle Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
Februar
Gifhorn: 20 Uhr: „Moses Pelham & Band“, der Wegbereiter des deutschen Rap, Stadthalle Ilsenburg: 20 Uhr: „Yesterday – A Tribute to the Beatles“, Harzlandhalle Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
28. 16 Uhr: „40 Jahre Sesamstraße“, die Geburtstagsshow mit dem Theater auf Tour, Stadthalle, Karten unter 05522-916800
April
Braunschweig: 19 Uhr: „Edo Zanki & Band“ mit seiner neuen Show „Hautnah!“ im Gastwerk Braunschweig Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
hexe
achne
die nacht der musicals
Die erfolgreichste Musicalgala in der Harzlandhalle Ilsenburg Eine Reise durch die Welt der Musicals mit den bekanntesten Sängern der internationalen Musicalszene. Die besten Ausschnitte aus weltbekannten Klassikern wie Dirty Dancing, Das Phantom der Oper oder Mama Mia machen Lust auf mehr. Die 2½-stündige Show verbindet Tanz und Gesangseinlage mit wundervoll designten Kostümen zu einem Bühnenfeuerwerk. Geschichten, die weltbekannt sind, und sowohl im Kino als auch auf den größten Bühnen dieser Welt Erfolge feierten, werden hier erzählt. So abwechslungsreich wie die Welt der Musicals ist, so vielfältig ist auch „Die Nacht der Musicals“. Rockige Stücke wechseln sich mit gefühlvollen Balladen ab. Die Romantik kommt natürlich
auch nicht zu kurz. Das Knistern zwischen Elisabeth und dem Tod, Christine und dem Phantom und dem Vampirgrafen Krolok mit seinen Opfern kann man förmlich spüren. Eingängige Melodien und Gesangseinlagen in Verbindung mit Gastsolisten aus der Opernwelt sorgen für einen unvergesslichen Abend. Eindrucksvolle Persönlichkeiten, wie der Graf von Krolok aus dem Musical der Tanz der Vampire oder dem Phantom der Oper zeichnen diese Musicals aus. Brandaktuell ist dieses Jahr der Erfolg aus London und New York: Rock of Ages im Programm! Sa., 9. Februar 2013, 20 Uhr, Harzlandhalle Ilsenburg Karten: HEXE-Konzertkasse, Tel. 05322-9509820 oder www.dienachtdermusicals.de
the 12 tenors on tour
Die 12 Tenöre in einer mitreißenden und leidenschaftlichen Show Die auf der ganzen Welt erfolgreiche Produktion der 12 Tenöre ist zurück ... mit frischen Songs, bewährten Klassikern und einer Show, die aufräumt mit allen bisherigen Klischees über das wohl aufregendste Stimmfach der Gesangsmusik.
hexe
In den vergangenen Jahren ersangen sich „The 12 Tenors“ vor allem in China, Japan und Deutschland einen hervorragenden Ruf. Aus unterschiedlichen Nationen zusammen gekommen, haben sie nur ein einziges Ziel: ihr Publikum anzustecken. Anzustecken mit
ihrer mitreißenden Leidenschaft für Musik. Von ernsthaften klassischen Arien wie „Nessun Dorma“, über Pop-Hymnen wie „Music“, bis hin zum neu arrangierten und choreografierten MichaelJackson-Medley: Nie war Musik von einer einzigen Stimmlage so vielfältig. Denn Tenöre können sogar mehr. Sie können spektakulär tanzen, charmant moderieren und treffsicher zwischen den Stilen wechseln ... und sie sehen dazu noch umwerfend aus. Ein Leckerbissen für Augen und Ohren. „The 12 Tenors“ verbinden durch ihren unverwechselbaren klassischen und dennoch modernen Sound den Geschmack von mehreren Generationen. Wenn es eine Boygroup gibt, die jung und alt vereint, dann sind es „The 12 Tenors“. Die 12 Tenöre begeistern
nicht nur optisch und musikalisch, sondern vor allem durch ihre mitreißende Energie auf der Bühne. Begleitet von einer rein weiblichen Live-Band beweisen die stimmgewaltigen Ausnahmesänger, dass kein Genre vor Ihnen sicher ist und kein Publikum ihrem Charme widerstehen kann. Die aufwendig inszenierte Lichtshow setzt ein weiteres Ausrufezeichen hinter eine in dieser Form einmalige Produktion. Ihrer Tradition, beliebte einheimische Lieder des Gastgeberlandes neu zu interpretieren und auf die Bühne zu bringen, bleiben „The 12 Tenors“ natürlich treu. Damit verneigen sie sich vor ihrem großartigen Publikum. Sa., 16. März 2013, 20 Uhr, Stadthalle Osterode Karten: 05522-916800 und andere Vorverkaufstellen
17
„rauchzeichen“ standen über bad
Neubau der Asklepios Harzklinik Bad Harzburg am 3. Novem Rauchzeichen standen über Bad Harzburg und es wurde gemunkelt: „Wisst Ihr es schon? Heute wird der Neubau der Asklepios Harzklinik Bad Harzburg – unser ehemaliges Fritz-König-Stift – eingeweiht ...“ Letztendlich war es nur einer der niedersächsischen Brenntage, der die Flammen und Rauchsäulen aufsteigen ließ. Aber Sigmar Gabriel – Vorsitzender der SPD und vor allem bekennender Harzer – erinnerte daran, wie stark die Bevölkerung von Bad Harzburg für den Erhalt ihrer Klinik gekämpft hatte. Und es hat sich gelohnt! Insgesamt 15 Millionen Euro hat der Umbau – der eher ein Neubau ist – gekostet. Drei Jahre dauerte die Bauzeit, das Land Niedersachsen hat 13 Millionen Euro aus Mitteln der Krankenhausumlage gezahlt, 2 Millionen Euro hat der Asklepios-Konzern übernommen. PD Dr. med. Christian Liebau, ärztlicher Direktor und Chefarzt der Orthopädie erinnerte sich in seiner Rede daran, wie „wir marode Fenster zunageln mussten. Und nachdem endlich die Oberfinanzdirektion überzeugt war, dass hier dringend umgebaut werden muss, musste auch noch die Konzernleitung überzeugt werden...“ Wie jetzt am 3. November jeder sehen konnte, hat Dr. med. Liebau auch das geschafft. Denn – so sagte Asklepios-Konzerngeschäftsführer Dr. med. Roland Dankwardt in seinem Redebeitrag – war auch das der ganz persönliche Erfolg von Dr. Liebau: „Diese Klinik ist ganz eng mit der Person Christian Liebau verbunden. Der gute Ruf, den die Klinik durch ihn bekam, machte den Umbau erst möglich.“ Überhaupt wies Dr. Dankwardt in seiner Rede immer wieder auf den exellenten Ruf hin, den die Einrichtung „nicht nur in Bad Harzburg, sondern in ganz Deutschland, ja sogar bis ins Ausland hat“. Auch die bundesweiten Top-Platzierungen, die das Haus bei Rankings immer belegt,
Stand der Baumaßnahmen im September 2011. Im letzten Bauabschnitt entstanden der neue Eingangsbereich mit Cafeteria sowie im Untergeschoss die großzügige Physiotherapie (Foto unten). nannte der Konzerngeschäftsführer mit großer Freude: „Im Kniebereich belegt die orthopädische Klinik regelmäßig Rang 1!“ Wie schafft man es, medizinische Top-Leistung zu bringen? „Qualität wird bei Asklepios groß geschrieben,“ sagte Dr. Dankwardt. „Wir haben nichts zu verheimlichen. Jeder, der sich für unsere Leistungen interessiert, bekommt einen Einblick davon unter www.qualitaetskliniken. de. Außerdem stellen sich fast alle unserer Kliniken der Zertifizierung durch KTQ.“ Die Harzkliniken werden im kommenden Frühjahr übrigens bereits zum zweiten Mal rezertifiziert. Qualität steht also im Fokus. Aber damit medizinische Höchstleistungen – wie hier in der orthopädischen Klinik – gelebt werden können, müssen auch Grundvoraussetzungen dafür geschaffen werden. „Und deshalb stellen wir mit diesem Neu- und Umbau sicher, dass nicht nur Patienten aus der Region, sondern aus dem gesamten Bundesgebiet von dem umfangreichen Leistungsspektrum unserer orthopädischen
Klinik angesprochen werden“, sagt der Geschäftsführer der Harzkliniken, Dr. med. Achim Rogge. So wurde das so genannte Bettenhaus, also der Bereich, in dem sich die Patientenzimmer befinden, mit drei Stationen neu gebaut, ebenso die Intensivstation. Der OP-Bereich und der Bereich „Ambulantes Operieren“ wurden erweitert. Ebenso wurde dem Kooperationspartner radiologie.zentrum. nordharz deutlich mehr Platz verschafft, so dass nun dort ein MRT angeschafft wurde. „Diese Baumaßnahmen waren bereits in 2011 abgeschlossen“, erklärt der ärztliche Direktor der Klinik, PD Dr. med.Christian Liebau. „In diesem Jahr kamen dann noch unsere hochmoderne und sehr großzügige Physiotherapie und der neue Eingangsbereich mit unserer Cafeteria, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und unsere Komfortklinik »Privita« innerhalb der Klinik hinzu.“ Mit der Asklepios Harzklinik Bad Harzburg steht nun eine Spezialklinik für Endoprothetik, gelenkerhaltende Chirurgie und
Sportorthopädie zur Verfügung, die nicht mehr „nur“ im medizinischen Bereich hervorragend
harzburg ber eingeweiht aufgestellt ist, sondern nun auch allen Patienten höchsten Komfort versprechen kann. Zudem genießen die Anästhesie unter der Leitung von Dr. med. Norbert Day und die internistische Abteilung unter der Leitung von Dr. med. Achim Neveling einen hervorragenden Ruf. – Dr. med. Liebau: „In einer spezialisierten Klinik, wie der unseren, wo nur zwei medizinische Fachgebiete – Orthopädie und Innere Medizin – betreut werden, ergeben sich viele Vorteile für den Patienten. Der größte Vorteil besteht in der Spezialisierung unserer Ärzte, des Pflegepersonals sowie der Mitarbeiter der Physikalischen Therapie. Jeder, der hier arbeitet, ist Profi auf seinem Gebiet. Und das Wohlergehen unserer Patienten steht immer im Mittelpunkt all unserer Bemühungen.“ Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen steht die Asklepios Harzklinik Bad Harzburg zudem neben einer
Vielzahl innovativer Operationsverfahren auch für Forschung und Lehre. Außerdem Klinik in Kooperation mit der Professional Golfers Association (PGA) als „Golf-Clinic“ zertifiziert. Dr. med. Liebau: Wir garantierten somit ein hohes AusbildungsNiveau von Physiotherapeuten und behandelnden Ärzten, das auch speziell auf die Bedürfnisse von Golfern ausgerichtet ist.“ Mit einem großen Dankeschön wandte sich der Geschäftsführer Dr. med.Achim Rogge in seiner Eröffnungsrede an alle Mitarbeiter des Hauses und betonte - und lobte - nochmals, wie wichtig in einer Klinik die menschliche Zuwendung ist: „Wenn sich unsere Patienten – aber auch die Mitarbeiter untereinander – nicht wertgeschätzt und gut aufgehoben fühlen, könnte sich hier niemand so wohlfühlen, wie es hier schon seit langem der Fall ist.“ Der Kampf der Bad Harzburger um ihre Klinik hat sich also allumfassend gelohnt.
21. Dez. Sportsfun Weltuntergangs Gaudi 25. Dez. Ilsenburger Weihnachtsparty 30. Dez. Silvestergala mit dem PKOW 04. Jan. Ernst Hutter und die Egerländer 25. Jan. „Magic of the Dance“ 26. Jan. Der Chinesische Nationalcircus 02. Feb. Nachtflohmarkt 03. Feb. „Damals“ – Oldie-Show 09. Feb. “Die Nacht der Musicals“ „Yesterday“ - A Tribute to the Beatles 15. Feb. „Yeaterday” 17. Feb. “Zauber der Travestie” 23. Feb. „Simsala Grimm“ - Familienmusical 03. März Sissi – Liebe, Macht & Leidenschaft 08.-10.03. Messe „Haus-Bau & Energie“ 15. März Die Dampfershow - mit Maxi Arland 21. April Die großen 4 des dt. Schlagers Info-Hotline und Ticketversand: 039452/19433 Gutscheinservice - www.harzlandhalle.de
M it
Ge
w
ie sp n in
l