Oktober 2012
©
Tipps | Kunst | Sport | Events |
Trends Kultur Freizeit Termine
KOSTENLOS | 18. Jahrgang
DAS HARZMAGAZIN | www.hexe-magazin.de
KOSTENLOS • Nr. 7 / Juli 2010 / 15. Jahrgang • www.hexe-magazin.de
„Im Schatten der Hexen“ | Buchpremiere | Halberstadt | 31. Okt. 2012 Schokoladenfestival
Wernigerode | 31. Okt. - 4. Nov. 2012
Ganz schön feist
Osterode | 26. Oktober 2012
Armin Mueller-Stahl
Goslar | 7. Okt. - 18. Nov. 2012
Herbst-Messe
Ilsenburg | 12.-14. Oktober 2012
achwas
Buchpremiere
Im Schatten der Hexen – Hexenjahr von Kathrin R. Hotowetz
Buchpremiere mit Lesung des zweiten Teils des erfolgreichen Harz-Fantasy-Krimis im Rathausfestsaal in Halberstadt am 31. Oktober 2012 um 18.00 Uhr | Musik: „Brigandu“ Als vor knapp einem Jahr der mystische Harzkrimi „Im Schatten der Hexen – Hexenring“ erschien, wurde schnell klar, dass hier ein Erstlingswerkswerk abgeliefert worden war, das noch Furore machen sollte. Der phantastische Krimi, der nicht nur im Heute, sondern auch in der dunklen Zeit der Hexenverfolgung seine Handlungsstränge findet, ist erst jüngst zum „Harzroman 2012“ ausgezeichnet worden und begeistert auch bundesweit immer mehr Leser, die schon gespannt der angekündigten Fortsetzung entgegenfiebern. Passend zu Halloween stellt die Autorin Kathrin R. Hotowetz mit „Hexenjahr“ in einer ganz besonderen Veranstaltung im Saal des Halberstädter Rathauses den zweiten abgeschlossenen Teil des Zyklus „Im Schatten der Hexen“ vor. Ihre Lesung aus ihrem neuen Harz-Roman wird begleitet von einem außergewöhnlichen Musikertrio namens Brigandu. Mit hellen Flötenklängen, erdigen Tönen des Dudelsacks, luftig-ätherischem Harfenspiel und darüber schwebenden Stimmen ihrer beiden Sängerinnen Miriam Bohse und Miriam Carl verzauberten diese jungen Künstler in diesem Sommer schon ein bundesweites Publikum. Brigandu, was auf keltisch soviel wie „Brennender Speer“ bedeutet, wurden mit ihrem Repertoire nordisch-keltischer Weisen von der weltweit erfolgreichen Band „Blackmore´s Night“ für ihre Deutschlandtournee 2012 als gefeierte Vorgruppe engagiert.
samen, wenn nicht sogar tief unheimlichen Seite im Schatten der Hexen zu einer einzigartigen Kulisse werden. Mit vielen überraschenden Wendungen und wundervollen erzählerischen Passagen schafft die Schriftstellerin wieder einen Roman, der die Erwartungshaltung der Freunde des Hexenringes mehr als übertreffen sollte. Die Besucher der Veranstaltung am Abend des Beginns eines neuen Hexenjahres dürfen sich auf einen langlichen Hörgenuss und die Premiere eines außerewöhnlichen Buches freuen. Kathrin R. Hotowetz: „Im Schatten der Hexen – Hexenjahr“ Verlag Geistmühle | ISBN 978-3-943455-557
Was aber erwartet nun die gespannte Leserschaft in dem etwa 420 Seiten starken Fortsetzungsroman der Halberstädter Autorin? Wie schon im ersten Teil der mitreißenden Ereignisse der Schatten-der-Hexen-Saga stimmt K.R. Hotowetz den Leser gekonnt auf Zeit und Umfeld des späten 17. Jahrhunderts ein. Dieses erreicht die Autorin in der ihr eigenen, bei ihren Lesern so besonders geschätzten Art und Weise bildhafter und lebendiger Beschreibungen, so dass diese sich schnell und intensiv in dieser Zeit zurechtfinden. Im Gegensatz zu „Hexenring“ nimmt die spätmittelalterliche Handlung bei „Hexenjahr“ einen höheren Stellenwert ein, aber lässt wiederum nichts von dem Nervenkitzel des ersten Bandes vermissen. Selbstverständlich kommen jedoch die Ereignisse unserer Gegenwart mit den schon bekannten Charakteren nicht zu kurz und viele Orte und Regionaltypisches lassen die Harzregion von ihrer sympathischen, aber auch wunder-
Kartenvorverkauf (ab 10. Oktober) Halberstadt Information, Tel.: 03941-551815, Touristinformation Wernigerode, Tel. 03943-5537835, Kartenforum Goslar, Tel. 05321-29961, HEXE-Konzertkasse Bad Harzburg, Tel. 0172-5661971
19
inhalt
11
04 14
achwas Buchpremiere „Im Schatten der Hexen“
2
achne 45, Harzlauf Thale
4
achso Kreuzworträtsel
5
achja Süße Versuchung in der Bunten Stadt am Harz „chocolART on tour“ in Wernigerode achwo Veranstaltungskalender
14 06
04
10
6
7-11
achda Terminvorschau
12
achso Monatshoroskop
13
achne Zauber der Travestie Herbst-Messe „Familie - Freizeit - Heim“
14
achja Schokoladenfestival Wernigerode in den Altstadt-Passagen
15
oktober 12
Anzeige gilt nicht als Eintrittskarte. Diese erhalten Sie in den teilnehmenden Geschäften der Altstadt-Passagen. Bitte beachten Sie den Beitrag auf Seite 15.
achne
45. harzlauf in Thale
Foto: Michael Hesse
Traditionslauf am 28. Oktober 2012 mit neuem Konzept
Am 28. Oktober 2012 findet zum 45. Mal der Harzlauf in Thale statt. Nach einem Jahr Pause präsentiert sich der Traditionslauf mit einem neuen Konzept. Start und Ziel des „neuen“ Harzlaufes ist in diesem Jahr der Kurpark Thale. Mit Blick auf die Rosstrappe und den Hexentanzplatz geht es von hier hinein in die sagenhafte Naturwunderwelt des Bodetals. Insgesamt stehen drei unterschiedliche Strecken zur Auswahl, wobei der Harzlauf wieder zu einem Geländelauf wird und teilweise crosslaufähnliche Abschnitte bietet: Präsidentenlauf (3,3 km | 60 Hm)
Der Präsidentenlauf führt zum Waldkater, dort über
4
die Bode und dann links den Präsidentenweg hinauf. Kurz vor der Rosstrappenchaussee kreuzt der Weg die Downhillstrecke und führt dann am Bergrücken entlang bis zur ehemaligen Wolfsburg. Von dort geht es hinab zur Huntesenke und am Hüttenmuseum vorbei zum Ziel im Kurpark. Rosstrappenlauf (10,0 km | 250 Hm)
Vom Start im Kurpark führt diese Strecke durch die Huntesenke und den Schwalbenklink hinauf nach Benneckenrode. Auf Waldwegen geht es zum Blauen Bruch und von hier weiter aufwärts bis zur Rosstrappenkreuzung. Am Heidenwall vorbei führt die Route zum Hotel Rosstrappe. Von hier geht es auf dem Präsidentenweg hinab und über die Huntesenke zurück zum Ziel im Kurpark.
Bodetallauf (22,0 km | 285 Hm)
Dieser anspruchsvolle Halbmarathon führt vom Kurpark steil in die Gebirgsstraße hinauf ins Steinbachtal. Bachaufwärts gelangen Sie über die Ausfahrt vom Bergtheater zum Parkplatz Hexentanzplatz. Vorbei am Tierpark und Pfeilsdenkmal geht es hinab nach Treseburg. Von Treseburg führt der Weg sanft ansteigend erst rechts und nach der Kreuzung nach Wienrode links der Straße entlang bis zur Rosstrappenkreuzung. Von hier geht die Route auf der Forststraße zum Blauen Bruch hinab und über Benneckenrode zurück zum Ausgangspunkt. Zum neuen Konzept des Harzlaufes gehört nun auch die Möglichkeit, sich nach den Anstrengungen des Laufens zu entspannen. Dank der engen
Kooperation mit der Bodetal Therme Thale gibt es in diesem Jahr erstmals vier verschiedene Pakete, die neben der Startgebühr (Abstufung nach Streckenlengen) auch unterschiedliche Leistungen der Wellnesseinrichtung enthalten: Paket 1: Startgebühr, Duschen und Umkleiden (8/10/11 Euro) Paket 2: Startgebühr, Duschen und Umkleiden, 2 Std. Thermenlandschaft (11/13/14 Euro) Paket 3: Startgebühr, Duschen und Umkleiden, 2 Std. Thermenlandschaft und Saunawelt Paket 4: Startgebühr, Duschen und Umkleiden, 2 Std. Thermenlandschaft und Saunawelt, 10 Minuten Lockerungsmassage (24/26/27 Euro) Weitere Informationen und Anmeldung im Internet unter www.harzlauf-thale.de
hexe
achso
kreuzworträtsel
Kommen auch Sie zur -MESSE HerbstFamilie . Freizeit . Heim
Wir verlosen 5 Exemplare von „Im Schatten der Hexen – Hexenjahr“, der Fortsetzung des Bestsellers von Kathrin R. Hotowetz.
12..14. Okt. 2012
Mitspielen und gewinnen, so geht‘s: Lösen Sie unser Kreuzworträtsel und senden Sie Ihr Lösungswort per Postkarte an HEXE Verlag & Media Service Ltd., Postfach 1248, 38654 Bad Harzburg. Einsendeschluss ist der 20. Oktober 2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Viel Glück – Ihr HEXE-Team.
ILSENBURG Harzlandhalle
Hunderasse
Kathrin R. Hotowetz 4
Insel vor Kreta (Ruinenstätte)
Im Schatten der Hexen
heiße Quelle i. Vulkangestein Abk.: Gewerbeaufsicht
literarische Abhandlung
Figur in „Land des Lächelns“
Bajuware
Provinz in Nordirland
italienischer Name Merans
erhältlich im Buchhandel und vielen Harzshops ISBN 978-3-943455-007 Ort in Tirol
englische Biersorte
1
hexe
Indianerstamm in Nordamerika
Lichtkranz
3
4
5
6
7
8
9
10
überholt (engl.)
besitzanzeigendes Fürwort
5
Einheit der Fluidität
11
Musikzeichen im Psalm engl. Fürwort: es
Erdzeitalter
12
seem.: Ösen, Löcher
ehem. italienische Währung
Fell der Bärenrobbe
Angelstock
internationales Notrufzeichen
ein Kunstleder
bayrisch: nein
sehr häufig
Unsinn (ugs.)
11
chinesischer Politiker (Peng)
deutsche Popsängerin
Reisekrankheit
SchankSemiten tisch
Ferienreise
9
2
eine Motorart (Kw.)
zirka, annähernd
Pflanzensamen
Demontage
USSchauspielerin (Sydne)
USBundespolizei (Abk.)
12
HEXE – DAS HARZMAGAZIN hat zusammen mit Harzer Buch- und Regionalläden den mystischen Harzkrimi „Im Schatten der Hexen“ zum HARZBUCH 2012 gewählt. Wir gratulieren!
2
6
ekelhaft, gemein
10
früherer äthiop. Fürstentitel
Gründer der Sowjetunion Segelkommando: wendet! Fremdwortteil: selbst
2012
Boxhieb
skandinavische Hauptstadt englische Grafen
leere Worthülsen
13
HARZBUCH
Initialen d. Philosophen Kant
Hauptstadt des Baskenlandes
Sage, Kunde
~ Hexenring ~ ausgezeichnet als
8
starker Zweig
indische Anrede
1
Hoteldiener
Emirat am Persischen Golf
Feuerkröte
Winzerbetrieb
Papstwürde
Sumpf, Schlamm
Gegner Luthers † 1543
Verzierung, Dekor
Wort am Gebetsende
genmanipuliertes Wesen
ZugtierHalsbügel
dt. TVModerator †
3
Geschöpf
Geliebte Bergvon Lohen- völker in Laos grin
Verbindungsstift
Domstadt in Polen
Fußhebel
13 - 18 h 10 - 18 h
Freitag Sa. + So.
Lösung aus September: SEILBAHN ZUM BURGBERG
7 WWP2012-2
13
5
achja achwas
süße versuchung in der bunten stadt am harz Schokoladenfestival vom 31. Oktober bis zum 4. November in Wernigerode Lassen Sie sich von Wernigerodes Schokoladenwelten verführen und kommen Sie zum Schokoladenfestival „chocolART on tour“ in die „Bunte Stadt am Harz“. Deutschlands größtes Schokoladenfestival gastiert vom 31. Oktober bis zum 4. November 2012 in Wernigerode. Internationalen Chocolatiers präsentieren auf dem chocoMARKT vor dem historischen Rathaus und der malerischen Kulisse der Wernigeröder Altstadt ihre erlesenen Spezialitäten. Zahlreiche Geschichten drehen sich um die faszinierendste Köstlichkeit auf Erden - Schokolade. Mit ihr wird seit über 3000 Jahren Genuss, Leidenschaft und Exotik verbunden.
Ein umfangreiches Schoko-Programm rund um die chocolART verführt zu einzigartigen Genüssen und Erlebnissen bei Schokotastings, kreativen Pralinenkursen, kunstvoller Kakaomalerei, Schoko-Menüs und vielen anderen Angeboten. Bei einem außergewöhnlichen Schokoladenkonzert zum Riechen, Sehen, Hören, Fühlen und Schmecken erleben Sie Schokolade mit allen Sinnen. Bei der Wernigerode Tourismus GmbH ist ein Pauschalreiseangebot mit zwei Übernachtungen, inklusive 4-Gang-Schokomenü schon ab 169,- � pro Person zzgl. Kurtaxe, erhältlich. Infos & Buchung: TouristInformation Wernigerode, Tel. 03943 – 55378-35
Ein Höhepunkt des Festivals ist „Schokolade – Das Konzert“ mit Cristina Rommel am 3. November im Fürstlichen Marstall.
6
hexe
achwo
01.
Thale: 10-22 Uhr: „Harzer Oktoberfest“ mit deftigen Spezialitäten, Biergarten der BodetalTherme
Montag
Bad Harzburg: 18.30 Uhr: „Aktiv entspannen“ mit Cornelia Immer, Wandelhalle Bad Lauterberg: 14 Uhr: Gästewanderung zur Grube „Kupferrose“ (ca. 9 km), ab Haus des Gastes Hannover:
04. Donnerstag Benneckenstein: 9-17 Uhr: „Oldtimertreffen“, Wernigeröder Straße 10 Blankenburg: 7.30 Uhr: Brockenwanderung mit dem Harzklub (ca. 12 km), ab Parkplatz Theaterstraße 16 Uhr: Stammtisch der „Harzer Wandernadel“ im Gasthaus „Obere Mühle“ Clausthal-Zellerfeld: 9 Uhr: Harzklubwanderung, ab Thomas-Merten-Platz
20 Uhr: „Armin Müller Stahl – Es gibt Tage“, NDR-Sendesaal Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
02.
Dresden:
Dienstag
Bad Harzburg: 16 Uhr: „Mit der Transib nach Japan“, Diavortrag in der Wandelhalle
Bad Harzburg: 18 Uhr: „Die Handschrift C des Nibelungenliedes“ mit Professor Wolfgang Schupp in der Wandelhalle
Hahnenklee: 10 Uhr: „Brockenwanderung“ mit dem Harzklub, ab Kurhaus
Schierke: 10 Uhr: „Töpfern für Kinder“ in der Töpferei „Alte Schmiede“, Anmeldung: 039455-51118
Hannover: 20 Uhr: „Eloy“, Capitol
10 Uhr: Kurkonzert mit den Sösespatzen im Kurhaus
Quedlinburg:
Thale: 20 Uhr: „Oktoberfest“, Klubhaus
03.
Bad Harzburg: 8 Uhr: „Wanderung am Grünen Band“ mit dem Harzklub, ab Parkplatz „Pfennigpfeiffer“ 16 Uhr: „Bad Harzburger Chorfestival“ in der Lutherkirche
Empfohlen von
2004 hexe
15 Uhr: „My Fair Lady“, Musical von Frederick Loewe, Theater Schierke: 8.30 Uhr: Brockenwanderung mit dem Harzklub (ca. 13 km), ab Hotel „Brockenscheideck“
Seesen: 16 Uhr: „Oldtimer-Rallye“, Start: Jacobsonplatz
20 Uhr: „Oneway Moskwa“, Literaturfestival Südharz mit Walter Plathe und dem Beethoven Duo im Kurhaus Blankenburg: 16 Uhr: „To sing or not to sing“, Konzert mit dem Carl-von-Ossietzky-Chor, Großes Schloss Braunschweig: 19 Uhr: „NDR1-NiedersachsenOldiemarathon“, VW-Halle Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
Blankenburg: 19 Uhr: „BeerenStark und Wurzelecht“, Kluger Donnerstag im Mönchsaal von Kloster Michaelstein
Clausthal-Zellerfeld: 14.30 Uhr: „Kinderkleiderbörse“ in der Stadthalle
Elend: 20 Uhr: „Max Uthoff“, Kabarett, 19 Uhr: „Lachen ist die beste Kulturforum Seesen in der Aula Medizin“, Heinz-Erhard-Abend Clausthal-Zellerfeld: des Schulzentrums 18-22 Uhr: „Oberharzer Bergmit H. P. Körner inkl. Menü, bauernmarkt“, Bornhardtstraße Infos: www.mandelholz.eu Thale: 20 Uhr: „Von 8 bis Mitternacht“, Goslar: Hahnenklee: 19.30 Uhr: „Kammermusik“ mit Fun & Action im Bau-Spiel-Haus Werken für Streichquartett und Wernigerode: Sopran in der Stabkirche 13.45 Uhr: Führung durch das Bahnbetriebswerk der HSB am Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Jubilate!“, Konzert Bahnhof Westerntor mit dem Carl-von-Ossietzy-Chor in der St.-Aegidii-Kirche
05.
Freitag
Bad Harzburg: 11-18 Uhr: „13. Westeröder Kürbisfest“ auf Buritz- und Breustedt-Hof in Westerode
06.
Samstag
Bad Harzburg: 7.30 Uhr: „Auf Heinrichs Spuren“, Harzklubwanderung (ca. 30 km), ab „Pfennigpfeiffer“ ab 9 Uhr: „Internationales Harzer Oldtimertreffen“ mit mehr als 1000 Fahrzeugen im Sportpark an der Rennbahn (6. bis 7. Oktober)
Quedlinburg: 19 Uhr: „Quedlinburg, meine Liebe“, Fotos und Geschichten von Rosi Radecke, Blasiikirche
19 Uhr: „Astrologie – AberglauThale: be, Kunst und doch ein wenig 7 Uhr: Brockenwanderung mit dem Harzklub, ab Lidl-Parkplatz Wissenschaft“, Bildungshaus
12.30 Uhr: „John Baldessari – Kaiserringträger der Stadt Goslar 2012“, Eröffnung der Ausstellung im MönchehausMuseum am Rosentor
Hahnenklee: 20 Uhr: Russische Musik mit den Don-Kosaken im Kurhaus
Bad Lauterberg: 20 Uhr: Chor- und Orgelkonzert mit Jazz-/Rock- und Popstücken in der St.-Andreas-Kirche
Hasselfelde: „Old-Style-Herbstball“ in der Westernstadt Pullman City Harz
11 Uhr: Kaiserringverleihung an John Baldessari, Kaiserpfalz
ab 20 Uhr: „2. Honky Tonk® Kneipenfestival“ in zahlreichen Lokalen der Innenstadt
19.30 Uhr: „Around the World“, Benefizkonzert des Polizeiorchesters Niedersachsen im Kursaal
Hannover: 19 Uhr: „Luca Hänni & Band“, Live-Konzert im Capitol
Mittwoch
muss“, Kabarett mit T & T im Kulturzentrum Reichenstraße
Bad Lauterberg: 15 Uhr: „Zauber des Harzes“, Filmnachmittag, Haus d. Gastes
20 Uhr: „Pyro Games 2012“, die Olympiade der Feuerwerker, atemberaubende Lasershow Bad Lauterberg: „Home of Jolanda“, Quilt-Aus- und Showbühne, Ostragehege, Infos unter www.pyrogames.de, Wernigerode: stellung im Blauen Salon im Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 Kurhaus (2. bis 14. Oktober) 19 Uhr: „Die Distel – Staatsratsvorsitzende küsst man nicht“, Elbingerode: Blankenburg: Kabarett im Fürstlichen Marstall 19.30 Uhr: Chorkonzert zum Tag 8 Uhr: „Brockenwanderung zum Tag der Deutschen Einheit“, der Deutschen Einheit in der Treff: Haus Lärche Bartholomäuskirche Osterode: 20 Uhr: „City Beat“, coole Musik mit DJ Stefan V und DJ Fatcap aus Hannover in der Stadthalle, Karten unter 05522-916800
Bad Lauterberg: Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Clockwork Orange“, 10-17 Uhr: „Kleine Kunstausstellung“ des Malkreises BühKammerballett, Neue Bühne berg, Haus des Gastes 20 Uhr: „Weil ich hierbleiben
Hasselfelde: 19.31 Uhr: Spinnesänger im Kursaal 20 Uhr: „Schaum vorm Mund – Werner Momsen ihm seine Solo-Show“, Puppenkabarett im Bündheimer Schloss, Karten unter 05322-1888
Quedlinburg: ab 17 Uhr: „Bockbierfest“ auf dem Garnisionshof 19.30 Uhr: „6. Sinfoniekonzert“, Großes Haus ab 21 Uhr: „Wiperti-DJs“, 80erJahre- und Wunschtitelparty im Hotel „Zur Goldenen Sonne“ Schierke: 10.30 Uhr: „Unterwegs in Schierke“, Ortsführung, Treffpunkt: Touristinformation
7
achwo Goslar: „Armin Mueller-Stahl: Urfaust – Grafik & Malerei“, Eröffnung der Ausstellung (bis 18.11.) in der Stubengalerie StoetzelTiedt
Thale:
Hannover: 19.30 Uhr: „CRO“, Capitol
16 Uhr: „Erich von Däniken – Rückkehr der Götter“ im Klubhaus Thale
07.
Sonntag
Bad Harzburg: 19 Uhr: „Der dressierte Mann“, Komödie im Kursaal Bad Lauterberg: 15 Uhr: Harzer Heimat- und Folklorekonzert mit den Sösespatzen, Kurpark/Kurhaus Braunschweig: 19 Uhr: „Reiner-Schöne-Band“ mit seiner neuen Produktion „Mitten ins Herz“, Gastwerk Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 Clausthal-Zellerfeld: 17 Uhr: „Die Schöpfung“, Oratorium von Joseph Haydn, Marktkirche (umfangreiches Rahmenprogramm ab 4. Okt.)
IMPRESSUM HEXE Verlag & Media Service Ltd. Postfach 1248, 38654 Bad Harzburg eMail: info@hexe-magazin.de Internet: www.hexe-magazin.de Büro: Herzog-Julius-Str. 4, 38667 Bad Harzburg Telefon: 0 53 22 - 9 50 98 13 Telefax: 0 53 22 - 9 50 98 17 Redaktion: Detlef Halfter (-dh) 0172 - 5 66 19 71 Mete Iyiol (-mi) 0163 - 6 80 59 90 Fotograf: Detlef Halfter 0172 - 5 66 19 71 Konzertkasse: Telefon: 0 53 22 - 9 50 98 20 Leserreisen: Telefon: 0 53 22 - 9 50 98 22 Internet: www.hexe-on-tour.de Abonnement: Einzelausgabe: 3,00 Euro Jahresabonnement: 21,00 EUR (incl. Porto-/ Verpackungskosten & MwSt.)
HEXE erscheint an jedem Monatsanfang neu mit wertvollen Informationen sowie einem umfassenden Veranstaltungskalender und ist an öffentlichen Auslagestellen in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin und Brandenburg kostenlos erhältlich. Nachdruck von Beiträgen (auch auszugsweise) oder inhaltliche Weiterverwendung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages. Keine Haftung für eingesandte Manuskripte, Fotos etc. Vom Verlag gestaltete Anzeigen und Gestaltung sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewähr für die Richtigkeit von Terminen und den Inhalt von Artikeln. Bei Gewinnspielen ist der Rechtsweg stets ausgeschlossen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung/ Buchung. Bei Teilnahme an Online-Gewinnspielen der HEXE werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse ggf. für eigene Werbezwecke genutzt. Teilnehmer von Leserreisen sind damit einverstanden, dass ihre Daten elektronisch verarbeitet werden. Das Einverständnis erstreckt sich auch auf die Speicherung, Veränderung und Nutzung zu Werbezwecken. (VDZ) Verband der Zeitschriftenverlage Niedersachsen-Bremen e. V.
8
10.
Mittwoch
Hahnenklee: 10 Uhr: „Oberharzer Wasserwirtschaft“, Wanderung durch das Unesco-Weltkulturerbe, ab Wandertreff am Kurhaus
Osterode: 20 Uhr: „Das Haus am See“, Quedlinburg: Schauspiel von Ernest Thomp11-13 Uhr: „Musikalischer son in der Stadthalle, Karten Sonntagsbrunch“ in der Samoc- unter 05522-916800 ca-Caférösterei, Lange Gasse Quedlinburg: Thale: 19 Uhr: „Naturbeobachtungen 10 Uhr: „Oberharzer Wasserin Wort und Bild“, Diavortrag wirtschaft“, Wanderung durch der IG Ornithologie und Naturdas Unesco-Weltkulturerbe, ab schutz im Bildungshaus Wandertreff am Kurhaus Wernigerode: 17 Uhr: „Soirée“ mit dem Philharmonischen Kammerorchester im Hotel Travel Charme, Gothisches Haus, Marktplatz
11.
Donnerstag
Bad Lauterberg: 14 Uhr: Gästewanderung auf dem Harzer Baudensteig zum Bismarckturm, Haus des Gastes
Wolfshagen: 12-18 Uhr: „Oktoberfest im Clausthal-Zellerfeld: Wölfibad“ mit zünftiger LiveMusik und bayerischen Schman- 20 Uhr: „Oberharzer Heimatabend“ mit den Oberharzer kerln Bergsängern im Rehazentrum Oberharz
08.
Montag
19.30 Uhr: „Per Fahrrad unterwegs an Rhein, Mosel und Bodensee“, Live-Diashow mit Reinhard Pantke, Wandelhalle Clausthal-Zellerfeld: 20 Uhr: „Biochemischer Stammtisch“, Thema: Heilfasten nach Hildegard von Bingen, Reginas Tee- und Kaffeestübchen Quedlinburg: 18.30 Uhr: „Unesco-Welterbe Quedlinburg“ im Bildungshaus Carl Ritter
09.
Hahnenklee: 19.30 Uhr: Orgelkonzert in der Stabkirche
12.
Schierke: 10 Uhr: „Töpfern für Kinder“ in der Töpferei „Alte Schmiede“, Anmeldung: 039455-51118
13-18 Uhr: Herbst-Messe „Familie – Freizeit – Heim“, Harzland- Schierke: halle (12. bis 14. Oktober) 10.30 Uhr: „Unterwegs in www.koehne-ausstellungen.de Schierke“, Ortsführung, Treffpunkt: Touristinformation Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Die Leiden des jun- Thale: gen Werther“, Großes Haus 19 Uhr: „Oktoberfest“ im Hotel „Harzerland“ in Allrode Wernigerode: 13.45 Uhr: Führung durch das Wernigerode: Bahnbetriebswerk der HSB am Bahnhof Westerntor
13.
Samstag
Bad Harzburg: 11-18 Uhr: „36. Qualitäts-Kunsthandwerkermarkt“, Bündhei„35. Harz-Gebirgslauf“ mit Bromer Schloss (auch am Sonntag) cken-Marathon, verschiedene Streckenlängen, alle Informati11 Uhr: „Familienführung auf onen und Anmeldung unter dem Burgberg“ mit Magd Minwww.harz-gebirgslauf.de na, Treffpunkt Burgberg 15 Uhr: „Mit der Kiepenfrau durchs Kalte Tal“, ab Wandertreff am Haus der Natur
Benneckenstein: 16 Uhr: „Dreiklang-Konzert“, 3 Musikschulen im Einklang im Diakonie-Mutterhaus Neuvandsburg Blankenburg: 19.30 Uhr: „Legenden und Gebete“, Konzert mit dem „duo pianoworte“ im Kloster Michaelstein
Bad Harzburg: 19 Uhr: Orgelkonzert mit Maria Ohki in der Lutherkirche 19 Uhr: „Radautaler Lesestunden – Kriminelles“ in der Waldgaststätte Radau-Wasserfall Hannover: 20 Uhr: „Dragonforce“, Capitol Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
Sonntag
15 Uhr: „Fräulein Ophelias Schattentheater“ mit dem „duo pianoworte“ im Kloster Michaelstein
Bad Gandersheim:
20 Uhr: „Nagelritz: Landgang – mit Vieh, Gesang und Vollrausch“, Musik-Kabarett, Weltbühne Heckenbeck
14.
Blankenburg: 9.30 Uhr: „Durch den Teufelsgrund“, Wanderung (ca. 4 km), ab Eingang Teufelsbad-Klinik
Freitag
Bad Harzburg: 16 Uhr: „Die Braunschweiger bei Waterloo“, Diavortrag mit Hans Kolmsee, Wandelhalle
Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Bautzen, Löbau, Görlitz und Umgebung“, Diavortrag über den östl. Teil der Lausitz, Azurit Seniorenzentrum
Quedlinburg: 15 Uhr: Herbst-Konzert mit Hans Müggenburg, SamoccaCaferösterei, Lange Gasse 30
Wernigerode: 20 Uhr: „Hot Afrika – afrikanisches Circus-Spektakel“ im KiK Kultur- und Kongresszentrum
Dienstag
Bad Lauterberg: 15 Uhr: Führung über das Hüttengelände und Besuch des Eisenhüttenmuseums, ab Hüttenbrunnen in Königshütte
Ilsenburg: 10-18 Uhr: Herbst-Messe „Familie – Freizeit – Heim“, Harzlandhalle (12. bis 14. Oktober)
Ilsenburg:
Ilsenburg: 10-18 Uhr: Herbst-Messe „Familie – Freizeit – Heim“, Harzlandhalle (12. bis 14. Oktober) Seesen: 20 Uhr: „Orgel meets Bandoneon“ mit Bettina Hartl und Andreas Pasemann in der St.-Andreas-Kirche
15.
Montag
Clausthal-Zellerfeld: Bad Harzburg: 20 Uhr: Kabarett mit Uli Musuth 17.15 Uhr: „Arthrosen, Arthritis im Glückauf-Saal, Marktkirche 7 und Gicht“, Gesundheitsvortrag, Praxis Dr. Hans-Otto LindHannover: ner im Kurzentrum 10-18 Uhr: „infa 2012 – Deutsch19.30 Uhr: „Kinderbuchlesung“ lands größte Erlebnis- und Einmit Geschichten für Erwachkaufsmesse“, Messegelände sene, Waldgaststätte „Radau(13. bis 21. Oktober) Wasserfall“ 19.30 Uhr: „Helene Fischer“ zu Gast in der TUI-Arena Hannover Hasselfelde: 18 Uhr: Oktoberfest mit den Werrataler Blasmusikanten im Schützenhaus
Empfohlen von
2004 hexe
achwo
16.
Dienstag
Hannover: 20 Uhr: „Fischer-Z“, Capitol Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Eine fotografische Reise durch den Unterharz“ mit Wilfried Lassak im Azurit Seniorenzentrum
17.
Mittwoch
Bad Harzburg: 9 Uhr: „Herbst auf dem Brocken“, Wanderung zum Brocken (ca. 27 km), ab Haus der Natur Blankenburg: 16 Uhr: „Der Harz und seine geologische Entstehung“, Vortrag mit Dr. Rainer Schulz im Hotel „Gut Voigtländer“ 19 Uhr: „Lesesalon“, Frauenzentrum im Georgenhof Hahnenklee: 10 Uhr: „Oberharzer Wasserwirtschaft“, Wanderung durch das Unesco-Weltkulturerbe, ab Wandertreff am Kurhaus Hannover:
Bad Harzburg: 19 Uhr: „Gut gegen Nordwind“, Komödie im Kursaal Bad Lauterberg: 14 Uhr: „Montanhistorische Wanderung zur Grube Aufrichtigkeit“, ab Haus des Gastes 15 Uhr: „Zauber des Harzes“, Filmnachmittag, Haus d. Gastes Blankenburg: 19 Uhr: „Drum Circle – Trommeln für Alle“, offene Akademie im Kloster Michaelstein Clausthal-Zellerfeld: 18-22 Uhr: „Oberharzer Bergbauernmarkt“, Bornhardtstraße Hahnenklee: 19.30 Uhr: Orgelkonzert mit Werken von Amadeus, Dvorak und Bridge in der Stabkirche
19.
Freitag
Bad Harzburg: 19 Uhr: „Musik der Klassik“ mit dem Trio Rondo, Wandelhalle Elbingerode: 19 Uhr: „Conrad Wilhelm Hase – der Architekt unserer Kirche“, Vortrag, Hotel „Goldener Adler“ Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Der Gott des Gemetzels“, Schauspiel nach Yasmina Reza, Neue Bühne Seesen: 20 Uhr: „Musical-Night 2012“ in der Aula des Schulzentrums
19 Uhr: „Maybebop – 10 Jahre gute Freunde“, Theater am Aegi Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 Quedlinburg: 16 Uhr: „Leseratte“, Lesung für Kinder mit Julia Siebenschuh in der Kreisbibliothek
Wernigerode: 13.45 Uhr: Führung durch das Bahnbetriebswerk der HSB am Bahnhof Westerntor
20.
Bad Harzburg:
18.
hexe
Blankenburg: 10-18 Uhr: „Teuflische Fantasien aus Glas“ in der Schauwerkstatt der Glasmanufaktur HarzKristall in Derenburg Osterode: 16 Uhr: „Jim Knopf und der Lokomotivführer“ in der Stadthalle, Karten unter 05522-916800
Wolfsburg: 20 Uhr: „60 Jahre The Big Chris Barber Band“, Jubiläumskonzert im Spiegelsaal Wolfsburg Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
Bad Harzburg: 18.30 Uhr: „Pranaheilung nach Choa Kok Sui“, Vortrags- und Erlebnisabend mit Mario Guder in der Wandelhalle
Beeindruckend, genial und tiefgründig präsentieren sich die Arbeiten des international bekannten Multitalentes Armin Mueller-Stahl zum Thema Urfaust, die im Rahmen einer Gemeinschaftsausstellung vom 7. Oktober bis 18. November in der Goslarer Stubengalerie Stoetzel-Tiedt und der Marktkirche gezeigt werden. Während in der Marktkirche darüber hinaus Leinwände dieses berühmten Mannes zu sehen sein werden, liegt in der Stubengalerie der Fokus auf seinen allerneuesten Grafiken und Papierarbeiten, darunter wunderbare Porträts, Landschaften und skizzenhafte Szenen, die unter anderem seine bekannten Filmrollen thematisieren. Bei der Vernissage am 7. Oktober wird Mueller-Stahl persönlich anwesend sein.
Samstag
Wernigerode: 19.30 Uhr: „Markus Maria Profitlich –Stehaufmännchen“, Comedy im KiK Kultur- und Kongresszentrum
Donnerstag
armin mueller-stahl
20 Uhr: „Thomas Reis – Reisparteitag“, Kabarett, Bündheimer Schloss, Karten: 05322-1888 Blankenburg: 9.30 Uhr: „Schöner Schaum“, Seifen-Werkstatt mit Simone Schalk im Kloster Michaelstein
TV-Tipp: 20. Okt. | 20.15 Uhr | VOX „25 Jahre BAD – Das Phänomen Michael Jackson“ u. a. über „all4love“, die Michael-Jackson-Show von „Tommy & Team“ und dem Haaarkunst-Studio Benedikt aus Bad Harzburg
Quedlinburg: ab 21 Uhr: „Wiperti-DJs“, 80erJahre- und Wunschtitelparty im Hotel „Zur Goldenen Sonne“ Schierke: 10.30 Uhr: „Unterwegs in Schierke“, Ortsführung, Treffpunkt: Touristinformation Thale: 19-2 Uhr: „Haxenfest“, Restaurant/Pension „Zum Harzer Jodlermeister“ in Altenbrak
21.
Bad Harzburg: 15.30 Uhr: „Schneewittchen und die 7 Zwerge“, Harzburger Puppentheater im Bündheimer Schloss (Gewölbekeller) Goslar: 11.30 Uhr: „John Baldessari – Kaiserringträger der Stadt Goslar 2012“, Führung durch die Ausstellung im Mönchehaus-Museum am Rosentor
Sonntag
Bad Harzburg: 8-19 Uhr: „Herbstzauber“ in der Bad Harzburger Sole-Therme
9
achwo Goslar:
Hasselfelde: 10 Uhr: „Köhlerlauf“, weitere Infos unter 039459-72254 Quedlinburg: 15 Uhr: „Traumschiff Operette“, Operettengala, Großes Haus
17 Uhr: Konzert mit dem Drehorgel-Orchester Harzland und Melodien bekannter Komponisten in der Frankenberger Kirche Hahnenklee: 10 Uhr: „Oberharzer Wasserwirtschaft“, Wanderung durch das Unesco-Weltkulturerbe, ab Wandertreff am Kurhaus 15-17 Uhr: „Tanztee“, Kurhaus Hannover: 20 Uhr: „Söhne Mannheims“ zu Gast im Capitol Hannover Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
Wernigerode: 17 Uhr: „Soirée“ mit dem Philharmonischen Kammerorchester im Hotel Travel Charme, Gothisches Haus, Marktplatz
Blankenburg: 19 Uhr: Gemeinschaftskonzert mit dem Gospelchor des GAT, der Dixielandband „We’ve GAT it“ und dem Chor der Uni Apatiti (Russland), Teufelsbad-Klinik
Dienstag
Bad Harzburg: 16 Uhr: „Im Grünen Band über den Harz“, Diavortrag mit Frie– demann Schwarz, Wandelhalle
Hahnenklee: „Hahnenkleer Märchenwoche“ mit Nachtwanderungen, Puppenspiel, Märchenerzählnacht uvm. (22. Okt. - 3. Nov.)
Hannover: 20 Uhr: „Das Vollplaybacktheater – Die drei ??? und der Superpapagei“, Theater am Aegi Bad Harzburg: (auch am 23. Oktober) 16 Uhr: „Was sind Erdstrahlen und was bewirken sie?“, Vortrag Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 mit Peter Lorenz, Wandelhalle Quedlinburg: Bad Lauterberg: 18.30 Uhr: „Montags bei Ritter 14 Uhr: Gästewanderung auf – die Orgel der Aula im Bildem Harzer Baudensteig zum dungshaus Carl Ritter“, KreisBismarckturm, Haus des Gastes volkshochschule, Bildungshaus
22.
23.
Clausthal-Zellerfeld: 18-22 Uhr: „Oberharzer Bergbauernmarkt“, Bornhardtstraße Hahnenklee: 19.30 Uhr: Orgelkonzert mit Martin Hofmann, Stabkirche Quedlinburg: 18.30 Uhr: „Leseverführung“, Lesung mit Marina Appelt in der Kreismusikschule 18.30 Uhr: „Melanchthons Erben: Lyonel Feiningers Entwicklung als graphischer Künstler“, Bildungshaus „Carl Ritter“
Montag
ganz schön feist
25. Donnerstag
24.
Mittwoch
Bad Harzburg: 11 Uhr: „Mit der Kiepenfrau durchs Kalte Tal“, ab Wandertreff am Haus der Natur Blankenburg: 19.30 Uhr: „One day of music“ mit „Harmonik Brass“ in der Bartholomäuskirche Elbingerode: 13 Uhr: „Wanderung nach Elend“, ab Haus „Lärche“
26.
Freitag
Bad Gandersheim: 20 Uhr: „Sven Ratzke – NachtSpiele“, Glamour-Kabarett, Weltbühne Heckenbeck Bad Harzburg: 19 Uhr: „Melodien aus Operette und Musical“ mit dem Duo Canto und Trio Rondo, Wandelhalle
Hahnenklee: 10 Uhr: „Oberharzer Wasserwirtschaft“, Wanderung durch das Unesco-Weltkulturerbe, ab Wandertreff am Kurhaus Hannover: 20 Uhr: „Alessandro Rinella“ zu Gast im Theater am Aegi Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 Hasselfelde: 13 Uhr: „Gäste- und Seniorenwanderung“, Treff: Touristinfo Osterode:
20 Uhr: „Halpern & Johnson“, Schauspiel von Lionel Goldstein mit Klaus Mikoleit u. a., Bühne Bad Harzburg im Kursaal, Karten unter 05322-1888 Blankenburg: 18 Uhr: „Taizé-Andacht“ in der Bergkirche St. Bartholomäus
Millionen von Fans, unzählige Welterfolge, ausgefeilteste Choreogaphien und blendendes Aussehen: Ganz Schön Feist haben, wovon andere nur träumen. Und jetzt hat die haarloseste Boygroup der Comedy-Szene die Nase voll? Natürlich nicht, aber die Traumtypen haben noch andere Träume. Damit die aber nicht ganz so schnell in Erfüllung gehen, gibt es vorher noch einen Abschiedsbesuch bei den feistesten aller Fans. „Tschüss!!!“ heißt das letzte Programm, bevor dann Ende 2012 nach 20 Bühnenjahren der letzte Vorhang für das Trio fällt. Den Abschied kommentiert die Band selbst mit folgenden Worten: „Ja natürlich, Abschied is` wie ´n Stein an` Kopp, wie ´n Tritt in` Schritt, aber wenn wir uns langweilen, können wir ja einfach ‚hello again‘ sagen“, sagt Leadsänger C. mit verschmitztem Lächeln. Na dann: „Tschüss!!!“ Freitag, 26. Oktober 2012, 20 Uhr, Stadthalle Osterode Karten: Stadthalle Osterode, Tel. 05522-916800
10
Clausthal-Zellerfeld: 20 Uhr: Freimaurerloge „Georg zur gekrönten Säule“, Diskussions- und Vortragsabend im Logenhaus, Zellbach 7 20 Uhr: „Wunderland der Träume“ mit Maxi Arland, Stadthalle, Karten unter 05522-916800
Hannover:
Quedlinburg: 10 Uhr: „Die Leiden des jungen Werther“, Großes Haus Seesen: 20 Uhr: „Konzerte an Sankt Andreas“ mit dem Moskauer Klaviertrio und Werken von Tschaikowsky und Tanejew in der St.-Andreas-Kirche
20 Uhr: „Katie Melua“, AWDHall, Karten: 05322-9509820
hexe
achwo Osterode: 20 Uhr: „Ganz schön feist – Tschüss!!!“, Abschiedstour in der Stadthalle, Karten unter 05522-916800 Quedlinburg: 17 Uhr: Herbstkonzert der Kreismusikschule, Aula im Bildungshaus „Carl Ritter“
power! percussion
Thale: „Hexoween“, Rathausplatz, Bau-Spiel-Haus, Kino 21 Uhr: „Hexoween-AfterShow-Party“ im Klubhaus Thale
28.
Sonntag
Bad Lauterberg: 15 Uhr: Konzert mit der Fröhlichen Magdeburger Akkordeonband im Kurhaus Blankenburg: 8-16 Uhr: Flohmarkt auf dem Mehrzweckplatz Lerchenbreite 16 Uhr: „Die heimliche Gondel“, Wiederaufbaukonzert mit dem Telemannischen Collegium Michaelstein, Großes Schloss
20 Uhr: „Mambo Kurt“, Konzert, Goslar: Kulturzentrum Reichenstraße 11.30 Uhr: „John Baldessari – Kaiserringträger der Stadt Thale: 17 Uhr: Treffen des Skatvereins Goslar 2012“, Führung durch die Ausstellung im MöncheThale im Gasthof„Forelle“, haus-Museum Interessenten willkommen Wernigerode: 13.45 Uhr: Führung durch das Bahnbetriebswerk der HSB am Bahnhof Westerntor
27.
Samstag
Bad Harzburg: 11 Uhr: „Rund um den Sachsenberg“, Rundgang auf dem Besinnungsweg (ca. 2 Std.), ab Wandertreff, Haus der Natur
Hahnenklee: 5.30 Uhr: „Sonnenaufgang auf dem Brocken“, Wanderung ab Kurhaus, Anm.: Touristinfo Hannover: 20 Uhr: „Haudegen: En garde – die letzten unserer Art“, Capitol, Karten: 05532-9509820
Wernigerode: 17 Uhr: „Soirée“ mit dem Philharmonischen Kammerorchester im Hotel Travel Charme, Gothisches Haus, Marktplatz
Blankenburg: 8-16 Uhr: Flohmarkt auf dem Mehrzweckplatz Lerchenbreite 10-16 Uhr: „Glashände gießen“, Kreativtag in der Glasmanufak- 18 Uhr: „Ute Freudenberg“, Konzert zum 40-jährigen Bühtur HarzKristall Derenburg nenjubiläum, Harzlandhalle 13.50 Uhr: „Sommer-/WanderKarten: 0 53 22 - 9 50 98 20 Express“, Sonderfahrt mit der historischen Dampflok 95 027 Seesen: (Bergkönigin), ab Bahnhof ab 13 Uhr: Herbstfest mit verkaufsoffenem Sonntag in der Rübeland: Innenstadt 17 Uhr: „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“, Harzer Höhen- Thale: festspiele in der Baumannshöhle Rübeland Schierke: 10.30 Uhr: „Unterwegs in Schierke“, Ortsführung, Treffpunkt: Touristinformation
2004 hexe
Montag, 12. November 2012, 19 Uhr, Stadthalle Osterode Karten: Stadthalle Osterode, Tel. 05522-916800
Ilsenburg:
20 Uhr: „Jazz im Schloss“ mit Dr. Jazz, Bündheimer Schloss, Karten unter 05322-1888
Empfohlen von
In diesem Jahr ist Power! Percussion mit „Drum Room – The Show“ auf Deutschland-Tournee. Die Percussionisten werden dabei auch viel Neues im Gepäck haben. Mit ungebändigter Spielfreude entführen sie das Publikum in die faszinierende Welt des Rhythmus. Der steckt in großen Trommeln, Timbales, Toms und Snare-Drums, er ruht im klassischen Marimba, in Kalimbas, Congas und Bongos und er rumpelt in Mülltonnen, Haushaltsleitern, Gummistiefeln und Plastikeimern. Pure Energie, kraftvoll und eindringlich. Leise Momente, anmutig und melodisch. Mitreißende Spontaneität, witzig und amüsant.Diese geniale Mischung der virtuosen Musiker ist es, was Power! Percussion seit Jahren so einzigartig macht … als hätten wir es nicht ohnehin schon geahnt, dass Drummer die coolsten Typen im Orchester sind.
10 Uhr: „34. Harzlauf“ mit Präsidentenlauf (3,3 km), Rosstrappenlauf (10 km) und Bodetallauf (22 km), Start: Kurpark, Infos: www.harzlauf-thale.de
29.
Montag
Bad Harzburg: 14.15 Uhr: Kurgast-Kurzwanderung mit Einkehr (2,5 Std.), ab Wandertreff, Haus der Natur
30.
Dienstag
Bad Harzburg: „13. Bad Harzburger Schachtage“, Bad Harzburger Open und Seniorenturnier im Bündheimer Schloss 16 Uhr: „Eine Reise durch das Baltikum“, Diavortrag mit Günther Burghardt, Wandelhalle Braunschweig: 20 Uhr: „The Celtic Tenors“ zu Gast in der St.-Jakobi-Kirche Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
Hahnenklee: 14 Uhr: Wanderung zur Hexenbank mit wundervoller Aussicht, ab Wandertreff/Kurhaus Rübeland: 17 Uhr: „Rotkäppchen“ , Harzer Höhenfestspiele in der Baumannshöhle Rübeland Schierke: 10 Uhr: „Töpfern für Kinder“ in der Töpferei „Alte Schmiede“, Anmeldung: 039455-51118
31.
Schierke: 14 Uhr: „Halloween“, Kinderfest, Spaß mit Robert Köstlin, Treff: Touristinformation, Anmeldung unter 039455-8680 Thale: 20 Uhr: „Große Halloween-Party“ im Bau-Spiel-Haus Wernigerode:
Mittwoch
Halberstadt: 18 Uhr: „Im Schatten der Hexen – Hexenjahr“, Buchpremiere der Fortsetzung des Bestsellers von Kathrin R. Hotowetz, musikalische Untermalung durch „Brigandu“ (Vorgruppe von „Blackmore´s Night“, Tour 2012), Rathaussaal Halberstadt, Karten: Halberstadt: 03941-551815, Wernigerode: 03943-5537835, Goslar: 0532129961, HEXE: 0172-5661971
10-20 Uhr: „chocolART – Internationales Tübinger Schokoladenfestival on Tour“ zu Gast in der „Bunten Stadt am Harz“ (31. Oktober bis 4. November)
11
achda
01.
November
Bad Harzburg:
07.
Hannover: 20 Uhr: „The Dubliners“ zu Gast im Theater am Aegi Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
08. 20 Uhr: „LaLeLu – Pech im Unglück“, A-cappella-Comedy im Kursaal, Karten: 05322-1888 Wernigerode:
November
November
11.
November
Osterode: 15 Uhr: „Die kleine Meerjungfrau“, Musical in der Stadthalle, Karten unter 05522-916800
November
Salzgitter-Bad: 20 Uhr: „Die Galanacht der Travestie“, Aula im Gymnasium Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
Wolfsburg:
17.
November
28.
03.
November
12. Osterode:
Ilsenburg: 15-22 Uhr: „Nachtflohmarkt“, Antik- und Sammlermarkt in der 20 Uhr: „Silbermond“, Tour Harzlandhalle, weitere Infos unter www.herzog-maerkte.de 2012, Volkswagen Halle Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
18.
Bad Gandersheim: 20 Uhr: „Lila Luder - Kurpackung“, Weltbühne Heckenbeck
11.
November
Hannover:
November
Braunschweig: 20 Uhr: „Maite Kelly – die Maite-Kelly-Revue“, eine Klangwelt der Zeitlosigkeit, Stadthalle, Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
06.
20.
12
November 19 Uhr: „Holiday on Ice“ mit der Erfolgsproduktion „Speed“, Tourauftakt in der Getec-Arena Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
17.
November
20 Uhr: „Baumann & Clausen – Im Himmel ist der Teufel los!“ in der Stadthalle, Karten unter 05522-916800
Dezember
19.30 Uhr: „Konny Reimann – Moin, moin, Ihr Spacken!“, Stadthalle, Karten unter 05522-916800
20 Uhr: „Deichkind – Befehl von ganz unten“, AWD-Hall Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
24. 18 Uhr: „Olli Dittrich – Das wirklich wahre Leben“, eine Leseschau im Theater am Aegi Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
Dezember
Magdeburg:
Osterode: Hannover: 20 Uhr: „Die Harry-BelafonteStory“, seine Songs, sein Leben, Schauspiel in der Stadthalle, Karten unter 05522-916800
15.
02.
Osterode: 17 Uhr: „Weihnachten in der Bergen“ mit Mario und Christoph vom Alpentrio Tirol, Stadthalle, Karten: 05522-916800
19 Uhr: „Power! Percussion“, eine Bewegung der rhythmischen Art in der Stadthalle Karten: 05522-916800
Osterode:
20 Uhr: „Udo Jürgens“ auf Tour in der Volkswagen-Halle Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
November
November
20 Uhr: „Schokolade – Das Konzert“ mit Christina Rommel, einem Chololatier und Musik 20 Uhr: „Keimzeit – Kolumbus“, aus den Ursprungsländern des Tour zum 30-jährigen BühnenKakaos, Fürstlicher Marstall jubiläum, Fürstlicher Marstall
Braunschweig:
20 Uhr: „Deep Purple“, AWDHall, Karten: 05322-9509820
Osterode:
14.
November
November
Ilsenburg: 20 Uhr: „Elsterglanz – Outbreak of Hotte-Hüüh-Syndrom“, Comedy in der Harzlandhalle Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
Wernigerode:
06.
November
Braunschweig:
20 Uhr: „Mia.“ im Capitol Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
Wernigerode:
Ilsenburg:
20 Uhr: Jürgen von der Lippe – so geht’s“, Harzlandhalle Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
20 Uhr: „Atze Schröder“ mit seinem neuen Programm „schmerzfrei“, Congress Park Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
10.
November
November
Hannover:
Herbstfest mit „Schokoladenfestival“, Altstadtpassagen Wernigerode (1.-3. November) Highlights: VIP-Modenschau mit Monsieur Chocolat (01.11. – 19 Uhr) und Choco-Shopping (am 03.11. bis 18 Uhr)
24.
Hannover:
Braunschweig: 20 Uhr: „The Two Bs – Chris Barber & Kenny Ball“, Theater am Aegi, Karten: 05322-9509820
09.
16.
Februar
Ilsenburg:
November
Bad Gandersheim: 20 Uhr: „Madeleine Sauveur – Ich komme selten allein“, Musik-Kabarett, Weltbühne Heckenbeck
17 Uhr: „Zauber der Travestie“, Gala-Revue voller Knalleffekte, Witz und Dynamik, Harzlandhalle, www.tickets-travestie.de
hexe
monatshoroskop achdu
Widder
HöhlenErlebnisZentrum
[21.03. – 20.04.]
�������� ���������������
Je stärker Sie sich in diesen Oktoberwochen an Ihrem Arbeitsplatz engagieren, umso besser. Vielleicht streichen Sie auf einer spontan angesetzten Geschäftsreise sogar noch Erfolge ein, die Ihnen obendrauf noch finanzielle Vorteile bringen können. Sämtliche Wochenenden sollten Sie aber im Kreis der Familie verbringen!
Stier
[21.04. – 20.05.]
Am Arbeitsplatz sitzen Sie ziemlich fest im Sattel. Fixe Ideen taugen allerdings nur etwas, wenn Sie auf lange Sicht auch tatsächlich durchführbar sind. Greifen Sie deshalb unbedingt zur kritischen Lupe. In finanziellen Dingen sieht es in diesem Herbstmonat gar nicht rosig aus. Sie haben ein zu lockeres Verhältnis zum Geld.
Zwillinge
[21.05. – 21.06.]
�������������������������������������� ��������������������������������������� ��������������������������
Sparsamkeit in allen Ehren, doch Geiz ist in diesem Monat fehl am Platz, Ihr Finanzpolster ist zurzeit nämlich prall gefüllt. Bessern Sie Ihre momentan miese Stimmung mit ein bisschen Luxus auf. Sie können es sich jetzt wirklich unbesorgt erlauben. Vor allem Singles sollten sich in ihrer Freizeit ein wenig Seelenbalsam gönnen.
Krebs
������������������� ��������������������������� ������������������������������������ ����������������������� ������������������������
[22.06. – 22.07.]
Es gibt keine Hürde, die Sie in den kommenden Wochen nicht energiegeladen überwinden können. Versäumen Sie nicht, Ihren Bewegungsdrang zum Ausgleich auch beim Sport auszuleben. Pflichten sollten Sie gleich am Monatsanfang erledigen, dann fühlen Sie sich besser und schieben den Kollegen gleich noch einen Riegel vor.
Löwe
���������������� ������������������� �����������������������������������
[23.07. – 23.08.]
Bevor Sie Ihr Ziel nicht erreicht haben, lassen Sie auch nicht locker. Weiter so, wenn’s auch Komplikationen geben kann. Am zweiten Oktoberwochenende ist Entspannung überaus wichtig, denn Sie neigen derzeit zu sorglosem Umgang mit Ihrem Körper. Seien Sie netter zu sich selbst. Sie wollen doch nicht schlapp machen.
Jungfrau
[24.08. – 23.09.]
�����������������������������������������������������������������������������
�������������
�������������������������������
Geben Sie es jetzt im Oktober bitte auf, sich an Ihrem Partner oder einem Kollegen die Zähne auszubeißen. Machtkämpfe haben Sie nicht nötig. Setzen Sie Ihre Energie lieber vernünftig ein. Ihre Finanzlage lässt sich ohne Übertreibung als stabil deklarieren. Und solange Sie nicht allzu konsumfreudig reagieren, bleibt es auch weiter so.
Waage
[24.09. – 23.10.]
Im Job läuft nicht alles nach Plan. Konzentrieren Sie sich deshalb in der ersten Oktoberhälfte auf die Theorie, hierbei können Sie sich entfalten und spontane Einfälle zu langfristigen Projekten ausarbeiten. Wollen Sie von Ihrem Partner vielleicht zuviel? Warten Sie mit Forderungen, bis Sie emotional auf einer Wellenlänge sind.
Skorpion
[24.10. – 22.11.]
Ein Stimmungshoch sorgt in diesen Oktoberwochen dafür, dass Sie mit Zuversicht eine neue Aufgabe in Angriff nehmen. Sie stecken mit Ihrem Optimismus auch Ihre Umgebung an, was sich positiv auf das Kollegenteam auswirkt. Ihren Schatz dagegen vernachlässigen Sie allerdings total. Passen Sie auf, dass er nicht sauer wird!
Schütze
[23.11. – 21.12.]
Sie liebäugeln in diesem Monat mit einer außergewöhnlichen Idee. Sie sollten sich einem Freund anvertrauen und sich noch nach anderen Sichtweisen erkundigen. Im Job werden Sie ganz schön auf Trab gehalten. Am Ende des Monats sollten Sie sich Zeit nehmen, um auszuspannen. Stress ist auf Dauer nämlich nicht gut.
Steinbock
[21.01. – 20.02.]
Sie verblüffen einen Vorgesetzten durch Ihre Respektlosigkeit. Wenn Sie nicht übertreiben und Ihre Forderungen sich in Grenzen halten, werden Sie Erfolge erzielen. Daheim werden Sie in der Monatsmitte daran erinnert, dass Sie vor längerer Zeit ein Versprechen abgelegt haben. Diese Tatsache ändert Ihre Pläne.
Fische
[22.12. – 20.01.]
Sie haben wichtige Aufgaben vernachlässigt und viel Arbeit liegen lassen. Strengen Sie sich, besonders in der dritten Oktoberwoche, an, sonst hat sich bald zuviel angehäuft. Mit dem Verhalten Ihres Partners sind Sie nicht einverstanden. Überlegen Sie sich gut, was Sie von Ihm verlangen können. Vielleicht übertreiben Sie etwas.
Wassermann
[21.02. – 20.03.]
Sie verletzen einen Menschen, obwohl das nicht Ihre Absicht war. Vielleicht merken Sie es noch zeitig. Für eine Entschuldigung ist immer Zeit, möglichst aber noch in der ersten Monatshälfte! Passen Sie im Job auf, dass Sie die Steine, die Ihnen in den Weg gelegt werden, umgehen. Es wird Ihre Widersacher noch mehr ärgern!
12.-14.10. 28. Okt. 03. Nov. 09. Nov. 17. Nov. 24. Nov. 01. Dez. 21. Dez. 25. Dez. 30. Dez.
„Herbst-Messe“ – Event für die ganze Familie Ute Freudenberg – 40-jähriges Bühnenjubiläum Internationales Karateturnier Elsterglanz – Tour 2012 Nachtflohmarkt – Antik- u. Trödelmarkt Jürgen von der Lippe Brockenbowl – Hallen-Football-Turnier Sportsfun Weltuntergangs Gaudi Ilsenburger Weihnachtsparty Silvestergala mit dem KOW
Info-Hotline und Ticketversand: 039452/19433 Gutscheinservice - www.harzlandhalle.de
achja
zauber der travestie
Die Gala-Revue voller Knalleffekte, Witz und Dynamik! Herzlich Willkommen bei „Zauber der Travestie“. Die schräg-schrille andere Show mit namhaften Künstlern aus den bekanntesten Revue-Theatern Deutschlands kommt mit einem Programm der Extraklasse und nimmt Angriff auf die Lachmuskeln. Tauchen sie ein in die Welt der Travestie und erleben Sie unsere Stars und Sternchen in einer witzigen, temporeichen Revue. Reisen Sie mit uns in die bunte schillernde Welt zwischen Schein und Sein. Glitzernde Roben, Pailletten und Strass, Perücken und bunter Federschmuck, ausgefeiltes Make-Up – Zauber der Travestie ist ein Garant für beste Unterhaltung. Die Herren/Damen verleihen Ihrer Fantasie Flügel. Illusionen und Erotik, Tanz und Live-Gesang, Parodie und Plauderei, charmant und niveauvoll präsentiert, so lautet das Erfolgskonzept, mit dem die Revue seit mehr als 15 Jahren ihr Publikum
begeistert. „Waren das wirklich alles Männer?“ – Diese Frage hört man am Ende immer wieder. Und hier die Antwort: ?!? – Haben Sie etwas anderes erwartet? Ein kleines Geheimnis wird immer bleiben und somit auch Sie neugierig stimmen. Die Künstler bemühen sich, die Conferénce immer gezielt über der Gürtellinie zu lassen. Sehen Sie es ihnen jedoch nach, wenn es einmal nicht so gewesen sein sollte, denn unsere „Jungs“ sind doch auch nur Frauen… Mal deftig, mal mit Herz, ’mal ladylike oder görenhaft – die Künstlergruppe versteht es mustergültig, ihr Publikum in Spannung und bei Laune zu halten. Verwegen, frech-frivol, augenzwinkernd, und allemal munter und frisch, so das Urteil der bisherigen Besucher. Und das Ganze „verpackt“ in eine Vielfalt von farbenprächtigen Kostümen. Mit Witz und Charme werden Sie unsere Entertainer Leslie
Anderson und Marcel Bijou perfekt unterhalten. Zu ihnen gesellen sich Chris aus Berlin und Donna la Belle mit Komik, Livegesang und Plauderei. Ein Augenschmaus ist unser Künstler Ireen Sue aus Manila mit Verwandlungskünsten der besonderen Art. Aber auch unser Publikumsliebling Denisse Zambrana mit Komik pur wird Sie in ihren Bann ziehen. Werden die Paradiesvögel
am Ende doch noch Ihr wahres Gesicht zeigen? Fordern Sie sie heraus, denn „Ich bin, was ich bin! Mann´s genug, eine Frau zu sein! Allen Gästen und vor allem den Herren schon jetzt viel Vergnügen und Toi Toi Toi! Sonntag, 17. Februar 2013, 17 Uhr, Harzlandhalle Ilsenburg, Karten an den bekannten Vorverkaufstellen oder unter www.tickets-travestie.de
herbst-messe „familie – freizeit – heim“ Premiere in der Harzlandhalle Ilsenburg Als Pendant zur Bau-Messe, die jährlich im März veranstaltet wird, findet vom 12. bis 14. Oktober 2012 in der Harzlandhalle Ilsenburg die Herbst-Messe statt, deren Kernthemen Famile, Freizeit und Heim sind und die ein umfassendes Angebot für die ganze Familie bietet. Einige „Highlights“: Der Nationalpark Harz stellt sich vor, das Nationalparkhaus St. Andreasberg zeigt eine SchneckenAusstellung, die Messegäste erleben Bernstein in seinen schönsten Farben und Formen. – Biologisch wertvoll: Wäsche waschen ohne Waschmittel. Vom hochwertigem Kochgeschirr mit innovativen Küchenhelfern, die
14
gesundes Kochen als Multitalent mit 12 Funktionen bieten bis hin zum Energiesparen im Haushalt über heimelige Infrarot- oder Saunakabinen, die nicht nur einen goldenen, sondern auch einen warmen Herbst bescheren. – Nach Klärung von höchst aktuellen Rentenfragen erfreuen sich die Gäste über erlesene Tischwäsche mit den passenden Weinen für feierliche Begebenheiten. Natürlich runden ein begleitendes und fachliches Programm die Veranstaltung ab. Für Kinder wird neben einem Bastelangebot ein attraktives Rahmenprogramm, mit einer exotischen Tiershow mit Reptilien, Schlangen, Affen und weiteren Tieren geboten.
Weitere Informationen zur neuen Herbst-Messe im Internet unter www.koehne-ausstellungen.de, telefonisch unter 0511-8997870 oder per E-Mail unter info@koehne-ausstellungen.de
hexe
schokoladenfestival in wernigerode Auch die Altstadt-Passagen verwöhnen ihre zahlreichen Gäste aus ganz Deutschland Deutschlands größtes Schokoladenfestival gastiert vom 31. Oktober bis zum 4. November 2012 in der bunten Stadt am Harz. Natürlich werden auch die Besucher der Altstadt-Passagen in dieser Zeit mit süßen Köstlichkeiten und Überraschungen verwöhnt. Die Geschäfte der Passagen haben extra ihr Herbstfest auf diesen Zeitraum verlegt, um den Besuchern die ganze Vielfalt der Angebote präsentieren zu können. Außer den vielen Offerten in den Geschäften gibt es viel zu entdecken: Besuch bekommen die Passagen mit fast 9.000 qm Verkaufsfläche in dieser Zeit von Monsieur Chocolat, der mit seinem Choco-la-mat die Gaumen der Kunden verzaubern wird. Am Donnerstag, 1. November, wird er diesen um 14.00, 15.30 und 17.00 Uhr und zu unserer VIP-Modenschau ab 18.30 Uhr in Gang setzen und den erstaunten Zuschauern das wunderliche Gerät vorstellen, das mit Sicherheit das Entzücken jeder Naschkatze hervorrufen wird. Als wäre er gerade aus seiner Schokoladenfabrik des 19. Jahrhunderts entsprungen, wird uns Monsieur Chocolat in alte Zeiten zurückversetzen. Und nicht nur er! Auch die Ausstellung „Die Geschichte der deutschen Schokoladenindustrie“ von Jürgen Will wird uns in nostalgischer Erinnerung schweben lassen. Haben wir uns nicht auch als Kinder die Nasen an den Schaufenstern plattgedrückt, wenn diese wunderbaren süßen Köstlichkeiten mit ihrem Duft und den herrlich kitschigen Bildern lockten?
wir Sie dazu ab 19 Uhr herzlich ein. Wir haben die neuen Kollektionen der aktuellen Mode für Sie auf den Laufsteg gebracht. Genießen Sie den Abend bei einem Glas Wein oder Sekt und schauen Sie sich an, was der Herbst und Winter in diesem Jahr für Modetrends auf Deutschlands Straßen zaubert. Bewundern Sie die aktuellen Makeups, die Ihnen von der Parfümerie Papillon erklärt werden. Mode für jedes Alter zeigen Ihnen unsere Geschäfte Jeans Fritz, sx fashion, Tom Tailor und Yellow Ledermoden. Das passende Schuhwerk wird von Reno vorgestellt. Lauschen Sie unserer Livemusik, staunen Sie über Monsieur Chocolat und genießen Sie einen stressfreien Einkauf, denn nach der Modenschau können Sie in unseren beteiligten Geschäften ganz in Ruhe einkaufen. Diese haben an dem Abend ausschließlich nur für unsere besonderen Gäste geöffnet. Das Beste: Sie können das Eintrittsgeld von 15 Euro gleich wieder in Form von Gutscheinen auf ihren Einkauf anrechnen lassen. Fünf Euro für Sekt, Wein oder die leckeren Häppchen und zehn Euro für die neuesten Variationen der aktuellen Modetrends. Das ist doch mal ein Schnäppchen! Die Eintrittskarten dazu bekommen Sie in den beteiligten Geschäften.
Den Duft der ersten Schokolade vergisst man nie mehr, und die Erinnerung an die süßen Kinderstunden begleitet uns oft ein Leben lang. Gehen Sie mit uns auf eine Entdeckungsreise der Gaumenfreuden. In ganz Wernigerode können sie diese Köstlichkeiten bewundern und – besonders auch bei uns – auf ihre Kosten kommen.
Schauen Sie sich doch bei dieser Gelegenheit gleich die interessante Ausstellung an und schlendern Sie hinterher noch einmal durch die malerischen Gassen Wernigerodes. Und am nächsten Tag können Sie noch einmal Monsieur Chocolat bewundern oder Ihr Glück an unserem Glücksrad versuchen. Und parken können Sie natürlich wie immer bequem in unserem Parkhaus „Zentrum“ gegenüber der Altstadt-Passage. Die erste Stunde sogar kostenlos, wenn sie bei uns für einen Mindestwert von 5 Euro einkaufen. Fragen Sie unser Verkaufspersonal gern dazu.
Haben Sie nicht Lust, am Abend unser ganz besonderer Gast zu sein? Am Donnerstag, den 1. November, laden
Ganz Wernigerode und die Geschäfte der Altstadt-Passagen freuen sich auf Ihren Besuch, denn ...
wer uns findet, findet uns gut.
werbung
die ankommt
��������������� ��������������������������
!
�������������������������������� ���������������������������������������������
QR-CODE ! werben sie bei uns mit ihrem
HEXE Verlag & Media Service Ltd. | www.hexe-magazin.de
© HEXE Verlag & Media Service Ltd.
��������������� ����������������