September 2012
©
Tipps | Kunst | Sport | Events |
Trends Kultur Freizeit Termine
KOSTENLOS | 18. Jahrgang
DAS HARZMAGAZIN | www.hexe-magazin.de
KLOSTER WALKENRIED ZISTERZIENSER MUSEUM
��
KOSTENLOS • Nr. 7 / Juli 2010
������������ /��������������� 15. Jahrgang • www.hexe-magazin.de �������������������������������� ��������������������������������������� ���������������������������������������������� ����������������������������������������������� ���������������������� ������������������������������� ���������������� ����������� ��������������
������������� �������������������������������������� ����������������������� ������������������������������������ ���������������������������������������� ������������������������� ���������������������������������� ������������������������������
DAS FUTTERHAUS Deutschland feiert 25-jähriges Jubiläum
������������������
„Bürgerversicherung?“ Goslar | 19. September 2012
Roger Wilson & Quartett
Bad Harzburg | 29. September 2012
Über Stock und Stein Mit Kids wandern
iPod kassieren
„Wand-Aktion 2012“ von Buderus
����������������
geblitzdingst
hexe feierte auf dem altstadtfest wernigerode 18. geburtstag War das eine Party! HEXE feierte auf dem Altstadtfest Wernigerode auf dem Marktplatz seinen 18. Geburtstag und Sie feierten kräftig mit. Nach der 1. Wrestling-Runde erfolgte das Live-Stylen der Gewinnerin des Miss-HEXEFotoshooting 2012. An unserem großen Geburtstags-Gewinnspiels nahmen unzählige Besucher des Altstadtfests teil. Der
eine oder andere freute sich, seinen Gewinn gleich mitnehmen zu können. Bevor die letzte Wrestling-Runde eingeläutet wurde, an der unheimlich begeistert die Kids als Zuschauer teilnahmen, hatten das Haarkunst-Studio Benedikt und Susannas Schöne Welt für die Michael-Jackson-Show von Tommy alle Hände voll zu tun. Dann kam er … der King of Pop. Spätestens jetzt herrsch-
te absolute Stille, alle Zuschauer waren begeistert und die Bühne wurde von vielen Leuten regelrecht umringt. Gänsehaut pur! Ein gelungenes Fest: Wir bedanken uns beim Veranstalter, bei Herrn Wiecker vom Café Wiecker sowie bei der wunderschönen Stadt Wernigerode. Mehr Bilder vom Altstadtfest Wernigerode in der Oktober-Ausgabe.
��������
� �� � � � � � � � ������� �������
WERNIGE
RODE
BROCKEN-MARATHON NORDDEUTSCHLANDS SCHWERSTER MARATHON
Halbmarathon 5- und 11-km-Lauf 2-km-Brockenkinder-Lauf 10- und 25-km-Wanderung/ Nordic-Walking
19
13. Oktober 2012
inhalt achwas Monatshoroskop Emmi & Herr Willnowsky
4
achwas 5. Klostermarkt Walkenried Roger Wilson & Quartet
5
achdu Heizung modernisieren – iPod kassieren Anforderungen für Hauseigentümer verschärft
6
achwo Veranstaltungstermine
7-11
achda Terminvorschau
12
achso Kreuzworträtsel
13
achne Bürgerversicherung Haarausfall Mit den Kids über Stock und Stein
14
achdu DAS FUTTERHAUS Deutschland feiert 25-jähriges Jubiläum
15
Monatshoroskop achdu
Widder
[21.03. – 20.04.]
Im Job sind Sie in der kommenden Zeit leicht reizbar. Akzeptieren Sie einfach die Tatsache, dass die Meinungen recht unterschiedlich sein können und zeigen Sie sich von der toleranten Seite. Ärger in der Liebesbeziehung können Sie in positive Richtungen lenken. Führen Sie die Streitgespräche mit mehr Fingerspitzengefühl.
Stier
[21.04. – 20.05.]
Sie haben noch nicht den Mut, das entscheidende Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten zu führen. Dabei wäre es wichtig für Ihre Zukunft. Ihr privater Alltag läuft problemlos ab, das Schicksal meint es gut mit Ihnen. Nehmen Sie sich am zweiten Septemberwochenende noch viel mehr Zeit als sonst für sich und den Partner.
Zwillinge
emmi & herr willnowsky Staying Alive in Concert
[21.05. – 21.06.]
Ihre Argumente im Job wirken bündig, ein Plan kann bald realisiert werden. Nach einem Streit im Büro sollten Sie am Monatsanfang den ersten Schritt machen. Nur so kommen Sie Ihrem Ziel auf der Karriereleiter ein Stück näher. Eine private Beziehung wird enger, mancher Freund hört schon die Hochzeitsglocken läuten.
Krebs
[22.06. – 22.07.]
Die berufliche Harmonie hängt unter Umständen am seidenen Faden. Schränken Sie trotzdem Ihre Naschsucht ein. Die löst keinesfalls seelische Defizite, sorgt höchstens zusätzlich für dickere Pölsterchen. Freuen Sie sich auf einige anregende Wochen im September. Sehr zur Freude des Partners und der Familie.
Löwe
[23.07. – 23.08.]
Schon lange haben Sie das Gefühl, nur noch auf der Stelle zu treten. Klären Sie in der ersten Septemberwoche Ihre berufliche Situation ab. Sie müssen kämpfen, um Ihre bisherige Position zu halten. Leisten Sie sich keine Versäumnisse. Deshalb sollten Sie sich auch ab und zu etwas schonen. Entspannen Sie sich an der frischen Luft.
Jungfrau
[24.08. – 23.09.]
Sie werden im Job mit neuen Aufgaben eingedeckt, dass Ihnen kaum noch Zeit für das Privatleben bleibt. Darüber vergessen Sie total Ihren Partner, der in der dritten Septemberwoche unbedingt Ihre Hilfe braucht. Nehmen Sie sich trotz allen Anforderungen im September ein paar Tage frei und verreisen Sie mit Ihm.
Waage
[24.09. – 23.10.]
Dickköpfigkeit in Finanzfragen kann Sie teuer zu stehen kommen. Im Zweifelsfall sollten Sie eine Anschaffung lieber noch aufschieben. Es kann sein, dass die Preise sinken. An Ihren Wochenendinteressen und Unternehmungen sollten Sie den Partner unbedingt teilhaben lassen. Verzichten Sie weit gehend auf Solotouren.
Skorpion
[24.10. – 22.11.]
Einer wichtigen Entscheidung im Arbeitsbereich stehen in der Monatsmitte Probleme gegenüber, die sich aus einer Verkettung unglücklicher Tatsachen ergeben. Strapazieren Sie sich und Ihre lieben Kollegen jetzt bitte nicht mit allzu ehrgeizigen Plänen. Das Zusammenleben mit anderen wird durch Toleranz stark erleichtert.
Schütze
[23.11. – 21.12.]
Lassen Sie Ihre Kreditkarte lieber zu Hause, wenn Sie zum Einkauf starten. Nicht etwa wegen möglicher Taschendiebe, sondern um Ihrer ausgeprägten Kauflust vorzubeugen. Am letzten Wochenende des Monats dürfte die Liebe Hochkonjunktur haben. Genießen Sie einfach die Annehmlichkeiten und lassen sich verwöhnen.
Steinbock
[22.12. – 20.01.]
Sie müssen in den kommenden Septemberwochen nicht auf Ihrem Geld sitzen bleiben. Gegen eine gewisse Großzügigkeit ist absolut nichts einzuwenden. Kaufen Sie ruhig die Zutaten für ein Schlemmerbuffet mit Ihren besten Freunden. Über die Arbeit brauchen Sie sich momentan wirklich nicht den Kopf zu zerbrechen.
Wassermann
[21.01. – 20.02.]
Ihr Herzenskummer gehört nun der Vergangenheit an. Sie machen in der zweiten Septemberwoche eine neue Bekanntschaft. Freuen Sie sich darüber und genießen Sie die Stunden. Beruflich können Sie sich selbst ins Abseits manövrieren. Versuchen Sie doch, sich etwas mehr in die anderen Mitarbeiter hineinzuversetzen.
Fische
[21.02. – 20.03.]
Lassen Sie nicht den Kopf hängen, wenn Sie einen Korb bekommen. Versuchen Sie es gleich noch einmal und dann vielleicht weniger stürmisch, aber mit etwas mehr Gefühl. Körperlich fühlen Sie sich zwar in Bestform, doch bei sportlicher Betätigung ist etwas Vorsicht geboten. Steigern Sie langsam und mit Bedacht Ihre Kondition.
D
er Irrsinn geht weiter! Emmi und Herr Willnowsky sind wie ein Unfall: Es ist schlimm, aber man muss immer wieder hinsehen. Und weil immer mehr Zuschauer in Deutschland, Österreich und der Schweiz diese besondere Art des Bühnenvoyeurismus entwickelt haben, sind Emmi & Herr Willnowsky nach dem großen Erfolg von „Alive in Concert“ wieder unterwegs … gut gelaunt, garstig und gemein wie eh und je mit ihrem neuen Programm „Staying Alive in Concert“. Der Titel ist Programm, weiß man doch nie, ob Emmi angesichts der Beschimpfungen ihres Gatten, eines russischen Ein-Mann-Terrorkommandos oder der hohen gesanglichen und darstellerischen Anforderungen von zischlautintensiven französischen Balladen nicht doch einmal der Herzinfarkt auf offener Bühne ereilen wird. „Staying Alive in Concert“ ist wie das Vorgänger-Programm eine Mischung aus Emmi- und Herr Willnowsky-Klassikern, fiesen Gags und bekannten Songs mit neuen Texten, darunter Udo Jürgens „Ich weiß, was ich will“, eine eigenwillige Version des „Säbeltanzes“ ohne Tanz und ohne Säbel und ein Medley mit Liedern des berühmtesten deutschen Komponisten. Wer kann das nur sein? Doch wie auch immer Sie zu dieser Form der taburesistenten Tagesabschlussunterhaltung stehen, eines dürfen Sie gewiss sein: Emmi & Herr Willnowsky, der Kolchosen-Komiker und seine Blitzkrieg-Britney, singen was immer SIE wollen! Samstag, 15. September 2012, 20 Uhr, Bündheimer Schloss Bad Harzburg, Karten: HEXEKonzertkasse, Tel. 05322-9509820, Kulturklub, Tel. 05322-1888, und andere
achwas
5. klostermarkt walkenried
Einmalig in Mittel- und Norddeutschland
Ende September – genauer am 22. und 23. September 2012 – ist wieder Klostermarktzeit in Walkenried. Bereits zum fünften Mal werden hier im Südharz die unterschiedlichsten Ordensgemeinschaften aus rund 30 deutschen und europäischen Klöstern zusammenkommen, um einerseits ihre typischen Erzeugnisse aus Küche, Keller, Werkstatt und Garten vor der beeindruckenden Kulisse der gotischen Klosteranlage anzubieten, andererseits aber auch, um von ihrem Leben in den Ordensgemeinschaften zu berichten. Die Veranstaltung wird vom ZisterzienserMuseum, der Samtgemeinde Walkenried, der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz und der Evangelischen Kirchengemeinde Walkenried gemeinsam durchgeführt
und konnte im letzten Jahr rund 15.000 Besucher anlocken. Im Museumsjahr ist der Klostermarkt Veranstaltungshöhepunkt. Er bietet Raum für Leib und Seele, für Geschichte und Gegenwart – ein in Nord- und Mitteldeutschland einmaliges Ereignis, das uns die Lebendigkeit des Klosterlebens in unseren Tagen vor Augen führt. Auch die offenen Pforten des ZisterzienserMuseums laden wieder alle Marktbesucher zu einem Besuch ein. Wie die Jahre zuvor wird es auch diesmal wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm geben. 22. und 23. September 2012, jeweils von 10 bis 18 Uhr im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, weitere Infos im Internet unter www.klostermarkt-walkenried.de
roger wilson & quartett Genesis Classic – unplugged
Es war die Kulturklub-Veranstaltung des vergangenen Jahres schlechthin und eins der erinnerungswürdigsten und beeindruckendsten Events in der 20-jährigen Geschichte des Vereins überhaupt: Ray Wilson – ehemaliger Sänger der weltbekannten Band Genesis – war mit seiner Band im Kurhaus und spielte – unterstützt vom Berlin Symphony Ensemble – die Hits der Kultband um Mike Rutherford. Da wehte der Hauch der großen weiten Rock´n´Roll-Welt mit Macht durch den Harz. Der Kursaal war restlos ausverkauft, das Publikum aus dem Häuschen. Es klatschte zu „I can´t dance“, schwelgte bei „In the air tonight“ und jubelte zu „Jesus he knows me“. Das verlangte nach einer Wiederholung.
hexe
Und die wird es schon in diesem Jahr geben. Wieder Genesis – aber dieses Mal ganz anders: Mit „kleinem Besteck“ kommt der Weltstar ein zweites Mal nach Bad Harzburg. Im Quartett gibt er ein „Unplugged“-Konzert im Bündheimer Schloss. Ohne großen Pomp, ohne riesige Technik. Das ist ehrliche, direkte Musik. Auf dem Programm stehen wieder GenesisKlassiker, aber auch Songs von Peter Gabriel, Phil Collins und Mike & The Mechanics sowie der Stiltskin-Kracher „Inside“. Aber dieses Mal wird alles ein wenig intimer. Ein Weltstar zum Anfassen – sozusagen. Samstag, 29. September 2012, 20 Uhr, Bündheimer Schloss Bad Harzburg, Karten unter 05322-1888
5
achwas
heizung modernisieren - ipod kassieren Buderus schafft mit „Wand-Aktion“ Anreiz zur Heizungsmodernisierung Wer sich jetzt für den Kauf einer ressourcenschonenden Heizung von Buderus entschließt, der profitiert gleich mehrfach, denn außer einer modernen, umweltfreundlichen Heizung und sinkenden Energiekosten gibt es für Bauherren und Renovierer auch einen Apple iPod touch® als Zugabe oben drauf. Mit der Aktion „Der Pod zum Kessel“ will Buderus, eine Marke von Bosch Thermotechnik, Endkunden motivieren, in moderne Heiztechnik zu investieren. Zu jeder während des Aktionszeitraums vom 1. April bis 31. Oktober 2012 gekauften und eingebauten Brennwert-Solar-Hybrid-Unit Logamax plus GBH172 als Logasys Systemlösung SL106, SL107 und SL108 zur solaren Heizungsunterstützung erhalten Anlagenbetreiber einen Apple iPod touch®. Die Anlage muss im Aktionszeitraum vom Fachbetrieb installiert werden, die Rechnungskopie
über Kauf und Einbau bei Buderus Deutschland, 35573 Wetzlar, bis zum 30. November 2012 eingereicht werden. Die Buderus Brennwert-Solar-Hybrid-Unit Logamax plus GBH172 besteht aus einem Gas-Brennwertgerät, einem Trinkwasserspeicher oder einem Frischwassersystem sowie einem Pufferspeicher. Das kompakte System für Neubau und Modernisierung mit 14 oder 24 kW eignet sich zur solaren Heizungsunterstützung und Trinkwassererwärmung in Ein- und Zweifamilienhäusern. Der Logamax plus GBH172 kann mit bis zu vier Solarkollektoren kombiniert werden. Mit einem Normnutzungsgrad von bis zu 109 Prozent arbeitet das System wirtschaftlich und nutzt den Brennstoff sehr effizient. Und noch einen weiteren Vorteil bietet die Wand-Aktion für Endkunden: Mit dem Apple iPod touch® lässt sich – in Kombination mit dem Gateway Logamatic web KM200 – die Heizungsanlage sogar aus der Ferne steuern. Lediglich
die Buderus App EasyControl muss dazu heruntergeladen werden. Gateway und App sind kostenpflichtige Zubehöre.
Näheres zur Aktion „Der Pod zum Kessel“ auch unter www.buderus.de/Wand-Aktion.
anforderungen für hauseigentümer verschärft Energieeinsparverordnung 2012/2013
vzbv/Fotolia © Digitalpress
Die deutsche Energieeinsparverordnung (EnEV) gibt Eigentümern von Immobilien vor, wie hoch der Energieverbrauch in neu gebauten Häusern sowie sanierten Altbauten maximal sein darf. Mit der Energieeinsparverordnung 2012 soll nun die europäische Richtlinie in deutsches Recht umgesetzt werden. Erlaubt sind dann ab 2021 bei Neubauten nur noch Passiv-, Null- oder Plusenergie-Häuser. Für öffentliche Gebäude wird dies bereits ab 2019 wirksam. Die bereits für 2012 geplante Novelle wird voraussichtlich jedoch erst 2013 rechtskräftig.
6
Im Energieausweis soll zukünftig der prozentuale Anteil der erneuerbaren Energien für die Wärmeversorgung ausgewiesen werden. Nicht nur in öffentlichen, sondern auch in privaten Gebäuden mit starkem Publikumsverkehr (Kinos, Theater, Hotels) muss der Energieausweis gut sichtbar und zugänglich aushängen. Bei Verkauf und Vermietung müssen Energieausweise unaufgefordert vorgelegt werden. Selbst in Verkaufs- und Vermietungsanzeigen ist der Energieverbrauchskennwert anzugeben. Weitere Infos im Internet unter www.verbraucherzentraleenergieberatung.de.
hexe
achwo
01.
Samstag
Bad Harzburg: ab 10 Uhr: „Glaubenskonferenz“, Festveranstaltung im Diakonissen-Mutterhaus „Kinderheil“, Obere Krodostraße
Hahnenklee:
Bad Harzburg: 11 Uhr: „Führung auf dem historischen Burgberg“ mit Horst Woick, ab Bergbahn-Talstation Bad Lauterberg: „Bad Lauterberger Musiktage“: 20 Uhr: „O Fortuna“, Carmina Burana gesungen und getanzt, Kurhaus Blankenburg:
16 Uhr: „Swinging Paul Lincke & Friends“, Konzert mit Walt Kracht im Kurhaus Hasselfelde: „American Power Weekend“ in der Westernstadt Pullman City
03.
Montag
Bad Harzburg: 14.15 Uhr: Kurgast-Kurzwanderung mit Einkehr (2,5 Std.), 11-18 Uhr: „22. Bad Harzburger ab Wandertreff, Haus der Natur Ökomarkt“ in der Bummelallee Wernigerode: 14-18 Uhr: „Schaumparty im 19.30 Uhr: „Dr. Hermann BluSilberbornbad“ mit Musik, Aktimenau – vom Harz nach Brasionen und Überraschungen lien“, historisch-literarischer Salon in der Kemenate Benneckenstein: 9.30 Uhr: „Laurentiade mit Bootsrennen“, Kirche/Gondelteich/Kurpark
04.
Dienstag
11.30 Uhr: „Jazz und SchlemBad Harzburg: merbuffet“ mit der „Old-Time19 Uhr: „FriedWald Südharz“, Ilsenburg: Memory-Jazzband“, Mandelholz Vortrag mit Försterin Brigitte 8 Uhr: „42. Ilsenburger BrockenLux im Haus der Natur lauf“, Start: Marktplatz Blankenburg: 9.30 Uhr: „Wanderung über den Osterode: Bad Lauterberg: ab 15 Uhr: „Sweet Open-Air“ auf Eichenberg“, Treffpunkt: Ein15 Uhr: Führung über das Hütgang Teufelsbad-Fachklinik 10|14 Uhr: Oldtimer-Ausfahrdem Sportplatz Förste tengelände und Besuch des ten der ADAC-Sachsen-Anhalt10-15 Uhr: Oldtimer-Treffen der Eisenhüttenmuseums, ab HütQuedlinburg: Classic, Start: Thie-Park ADAC-Sachsen-Anhalt-Classic tenbrunnen in Königshütte 20 Uhr: „Quedlinburger Muim Thie-Park siksommer“, Konzert mit dem Clausthal-Zellerfeld: Quedlinburg: Berliner Akkordeon-Orchester 10 Uhr: „Picknick-Wanderung Goslar: 19.30 Uhr: „Im Nationalpark (BAQ), Stiftskirche St. Servatii zum Kuckholzklipper“ mit dem Nordfriesland“, Diavortrag im Harzklub, ab Kronenplatz ab 21 Uhr: „Wiperti-DJs“, 80erAzurit-Seniorenzentrum Jahre- und Wunschtitelparty im Elend: Schierke: Hotel „Zur Goldenen Sonne“ 19 Uhr: „Was Frauen wirklich 10.15 Uhr: „Natur entdecken wollen“, Kabarett mit den Nör- Schierke: auf dem Löwenzahnpfad“, Ergelsäcken + Menü, Mandelholz 10.30 Uhr: „Unterwegs in lebniswanderung ab Parkplatz Schierke“, Ortsführung, Treff„Drei Annen Hohne“ Goslar: punkt: Touristinformation „36. Goslarer Altstadtfest“ 36. Goslarer Altstadtfest Wernigerode: mit verkaufsoffenem Sonntag (noch bis zum 2. September) Seesen: 17 Uhr: „GenerationenHochab 13 Uhr: „38. Sehusafest“, schule: Im Kreuzfeuer der Kritik „Internationales Musikfest 11 Uhr: „Kulturlandschaft größtes Historienfest Nord– Macht und Ohnmacht der Goslar/Harz“ (noch bis zum Oberharz – Polsterberg und Ratingagenturen“, Audimax der 9. September), Programminfos deutschlands (1. und 2. Sept.) Huttaler Widerwaage“, ThemenHochschule Harz & Karten: Touristinformation führung, Treff: Parkplatz B242, Thale: Goslar, Tel. 05321-78060 Abzweig Polsterberger Hubhaus 14-17 Uhr: Bogenschießen im 11 Uhr: „Jüdisches Leben in Kloster Wendhusen Gräfenhainichen: 16 Uhr: „Traumschiff“, Operet- Goslar“, Stadtrundgang ab Touristinfo, Anm. 05321-780621 Blankenburg: tengala, Waldbühne Altenbrak 16 Uhr: Stammtisch der „Harzer 18 Uhr: „Lost Paradise. Blu19.30 Uhr: „La Traviata“ im menbilder in der Fotografie der Wandernadel“, „Obere Mühle“ Harzer Bergtheater Gegenwart“, AusstellungsfühGoslar: rung im Mönchehaus-Museum Wernigerode: 16 Uhr: „1000 Tage in Ostafri16 Uhr: „MDR-Harz-Open-Air“, ka“, Diavortrag mit Ralf WestHahnenklee: großes Familienfest mit Kinderhagemann im Schwiecheldthaus 11 Uhr: „Musikalische Sonn20 Uhr: „Pyro Games 2012“, programm und Top-Act tagsmatinee“ mit Stücken von die Olympiade der Feuerwerker, „Silly“ im Bürgerpark Hahnenklee: Paul Lincke, Paul-Lincke-Platz atemberaubende Lasershow 10 Uhr: „Oberharzer Wasserund Showbühne, Ferropolis, wei- 17 Uhr: „17. Wernigeröder Schlossfestspiele – Aschenput- Quedlinburg: wirtschaft“, Wanderung durch tere Infos: www.pyrogames.de tel räumt auf“, Familienprodas Unesco-Weltkulturerbe, 11-13 Uhr: „Musikalischer Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 gramm im Rathaussaal (auch Sonntagsbrunch“ in der Samoc- Wandertreff am Kurhaus weitere Termine: am 2. September um 15 Uhr) ca-Caférösterei, Lange Gasse 08.09. Norderstedt Stadtpark Thale: 15.09. Erfurt Messegelände 10 Uhr: „60. Harzer Jodlerwett22.09. Ludwigslust Schlossgarten streit“, Waldbühne Altenbrak 29.09. Koblenz Festungsplateau Bad Harzburg: 03.10. Dresden Ostragehege 15.30 Uhr: „La Traviata“ im 13.15 Uhr: „Kurgast-WandeBad Gandersheim: Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 Harzer Bergtheater rung“, geführte Wanderung mit 11 Uhr: „Kultur kennt kein Einkehr (ca. 3,5 Std.), ab WanHandicap“, Theaterfestival, 15.30 Uhr: Chorkonzert in der dertreff am Haus der Natur Weltbühne Heckenbeck Lindenhofskirche Neinstedt
05.
02.
Empfohlen von
2004 hexe
Clausthal-Zellerfeld: 18 Uhr: „Oberharzer Bergbauernmarkt“, Bornhardtstraße Goslar: 19 Uhr: „Jazz-Lounge“ mit Klaus Wittig und Duo Partner im Henry’s, Marktplatz Hahnenklee: 19.30 Uhr: „Carillonkonzert“ mit Frank Müller unter freiem Himmel, Stabkirche Osterode: 18.30 Uhr: „Uwes Lauftreff“, Gäste willkommen (für Laufneulinge aber ungeeignet), ab Parkplatz Jugendgästehaus Seesen: 15 Uhr: „Essen bei Demenzerkrankungen“ mit Ursula Nentwich im Evangelischen Altenzentrum, An den Teichen 9
07.
Freitag
Bad Harzburg: 16.45 Uhr: „5. Bad Harzburger Läufer- und Hindernisabend“ im Leichtathletik-Zentrum Harlingerode, Infos: 05322-86755 Blankenburg: ab 12 Uhr: „Internationales Duttontreffen“ in Timmenrode (7. bis 10. September), Infos unter 03947-64275 Clausthal-Zellerfeld: 20 Uhr: „Magdalena Kozená“, Auftaktkonzert der Europatour der Mezzosopranistin in der Marktkirche Quedlinburg: 19 Uhr: „Äbtissin Adelheid I. von Quedlinburg“, Vortrag im Barocksaal des Schlossmuseums 19 Uhr: „Astronomische Aktivitäten des ersten Halbjahres“, Bildungshaus „Carl Ritter“ Seesen:
06. Donnerstag
Sonntag
Bad Harzburg: 9.15 Uhr: „Harzer Klippentour“ mit dem Harzklub (ca. 20 km), ab Parkplatz „Pfennigpfeiffer“
Mittwoch
Bad Lauterberg: 15 Uhr: „Zauber des Harzes“, Filmnachmittag im Haus des Gastes
Wernigerode: 17 Uhr: „Ars Vivendi“, Konzert der Vokalgruppe in der St.-Johannis-Kirche
Bad Lauterberg: 14 Uhr: „Montanhistorische Wanderung zur Grube Aufrichtigkeit“, ab Haus des Gastes
20 Uhr: „LaLeLu & Viva Voce“, A-cappella-Konzert, Kulturforum Seesen in der Aula im Schulzentrum
7
achwo Blankenburg: 15 Uhr: „Sommer und Liebe“, Burgensingen mit dem Landeschorverband Sachsen-Anhalt im Refektorium von Kloster Michaelstein
Papenburg: Thale: 14.30 Uhr: Herbstfest mit Harzer Musikanten in der Jägerbaude Altenbrak
08.
Samstag
Bad Harzburg: „Artischockenblütenfest“ im Krodoland Westerode (8. bis 9. September) 15 Uhr: „NDR2-Papenburg-FesBlankenburg: tival 2012“ mit Peter Maffay, 11-23 Uhr: Dorffest in Börnecke The BossHoss, Tim Bendzko, 19 Uhr: „5. Rocknacht im GroFrida Gold und Cäthe an der ßen Schloss“ mit „Advance Meyer-Werft More Music“, Kartenvorverkauf Quedlinburg: unter 03944-2898 19 Uhr: „Quedlinburger MusikGoslar: sommer“, Abschlusskonzert in 19 Uhr: „Musik für Blechbläser- der Stiftskirche St. Servatii Tentett und Schlagzeug“ mit der 20 Uhr: „Qlawatsch“, slawiSalaputia Brass Connection und scher Abend im Ägidiikirchhof Bennet Dobrick (Schlagzeug), Marktkirche Schierke: 10.30 Uhr: „Unterwegs in Hasselfelde: Schierke“, Ortsführung, Treff12 Uhr: „Volksbank-Cup“, 3Dpunkt: Touristinformation Tierbildturnier am Hoyerteich 19.30 Uhr: „Schierker Musiksommer“, Abschlusskonzert mit Osterode: dem Happy-Groove-Orechestra, 14-17 Uhr: „Schnuppertauim Kurpark / Kurhaus chen“ im Aloha Aqua-Land 20 Uhr: „Christian-BleimingTrio feat. Leah Kline“, OpenAir-Konzert, Freiheiter Hof
IMPRESSUM HEXE Verlag & Media Service Ltd. Postfach 1248, 38654 Bad Harzburg eMail: info@hexe-magazin.de Internet: www.hexe-magazin.de Büro: Herzog-Julius-Str. 4, 38667 Bad Harzburg Telefon: 0 53 22 - 9 50 98 13 Telefax: 0 53 22 - 9 50 98 17 Redaktion: Detlef Halfter (-dh) 0172 - 5 66 19 71 Mete Iyiol (-mi) 0163 - 6 80 59 90 Fotograf: Michél Gerlach 0170 - 2 77 64 67 Konzertkasse: Telefon: 0 53 22 - 9 50 98 20 Leserreisen: Telefon: 0 53 22 - 9 50 98 22 Internet: www.hexe-on-tour.de Abonnement: Einzelausgabe: 3,00 Euro Jahresabonnement: 21,00 EUR (incl. Porto-/ Verpackungskosten & MwSt.)
HEXE erscheint an jedem Monatsanfang neu mit wertvollen Informationen sowie einem umfassenden Veranstaltungskalender und ist an öffentlichen Auslagestellen in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin und Brandenburg kostenlos erhältlich. Nachdruck von Beiträgen (auch auszugsweise) oder inhaltliche Weiterverwendung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages. Keine Haftung für eingesandte Manuskripte, Fotos etc. Vom Verlag gestaltete Anzeigen und Gestaltung sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewähr für die Richtigkeit von Terminen und den Inhalt von Artikeln. Bei Gewinnspielen ist der Rechtsweg stets ausgeschlossen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung/ Buchung. Bei Teilnahme an Online-Gewinnspielen der HEXE werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse ggf. für eigene Werbezwecke genutzt. Teilnehmer von Leserreisen sind damit einverstanden, dass ihre Daten elektronisch verarbeitet werden. Das Einverständnis erstreckt sich auch auf die Speicherung, Veränderung und Nutzung zu Werbezwecken. (VDZ) Verband der Zeitschriftenverlage Niedersachsen-Bremen e. V.
8
Seesen: 11 Uhr: „Crazy Groove Big Clausthal-Zellerfeld: Band“, Sonntags-Matinee im 11 Uhr: „Jazz am Ottischacht“ mit der „Madison Skiffle Compa- Steinway-Park, ny“ am Ottiliae-Schacht Thale: 15 Uhr: „Das Feuerwerk“, Goslar: musikalische Komödie im ab 10 Uhr: „Tag des offenen Harzer Bergtheater Denkmals“, Sonderführungen im Huldigungssaal, Logenhaus, Wernigerode: St.-Annenhaus, St.-StephaniKirche, Breites Tor und St.-Jako- 13-18 Uhr: „Tag des offenen Denkmals“, Familiennachmittag bushaus im Museumshof, Am Plan 4a 11-17 Uhr: Flohmarkt auf dem 17 Uhr: „Soirée“ mit dem Marktkauf-Parkplatz Philharmonischen Kammerorchester im Hotel Travel Charme, Gothisches Haus, Marktplatz
10.
Bad Lauterberg: 13.30 Uhr: Maltreff mit dem Malkreis Bad Lauterberg/Bühberg im Haus des Gastes 11.30 Uhr: „Lost Paradise. Blumenbilder in der Fotografie der Gegenwart“, Ausstellungsführung im Mönchehaus-Museum courtesy Galerie Mehdi Chouakri (Berlin) © Hans-Peter Feldmann | Bild-Kunst (Bonn)
09.
Sonntag
Bad Gandersheim: 11 Uhr: „Bundes-Big-Band der Turner-Musikakademie“, Konzert im Klosterhof Brunshausen
15 Uhr: „Musik zur Kaffeezeit“, mit Lothar Megerle im Schiecheldthaus 15 Uhr: „König Sofus und das Wunderhuhn“, Familiensonntag mit dem Hohenloher Figurentheater im Kulturkraftwerk
11-18 Uhr: „Tag des offenen Denkmals“ mit „Holzbibliothek“ 17 Uhr: „Musik für Flöte, Oboe im Klosterhof Brunshausen und Orgel“ mit Anja und Markus Weihe und Ulrike Kern in der Bad Harzburg: Neuwerkkirche 9.15 Uhr: „Altenauer Höhen“, Harzklubwanderung, ab Parkplatz „Pfennigpfeiffer“
Montag
Bad Harzburg: 14.15 Uhr: Kurgast-Kurzwanderung mit Einkehr (2,5 Std.), ab Wandertreff, Haus der Natur
Thale: 15 Uhr: „Carmen“, Oper in 4 Akten im Harzer Bergtheater Wernigerode: ab 19 Uhr: „Dinner in Weiß“, Innenstadt, Infos unter www. limf.de/dinner.html
Quedlinburg: „Tag des offenen Denkmals“, Stadtfest mit Sonderbesichtigungen im Weißen Engel und der Samocca-Caférösterei
Goslar: „No test, no sex – Aidsbekämpfung in Afrika“, Projektwoche mit Bilderausstellung, Stadtverwaltung Ch.-Jakob-Straße
11.
Dienstag
Bad Harzburg: 15.45 Uhr: „Das Rotwild“, Vortrag und Wildtierbeobachtung mit Frank Raimer, Anmeldung unter 05322-784337 Gifhorn: 20 Uhr: „The Stones – Rolling Stones Tribute“, Stadthalle Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
Hahnenklee: Quedlinburg: 11-18 Uhr: „15. Hahnenkleer ab 10|11 Uhr „Tag des offenen Musikantentreffen“ im Hahnen- 19.30 Uhr: „Tessin, Berge und Seen“, Diavortrag mit Horst Denkmals“ mit Sonderführunkleer Kurpark Haß im Azurit-Seniorenzentrum gen in Lutherkirche, SchlosskirHasselfelde: che St. Andreas, Marienkirche ab 10 Uhr: „3D-Tierbildrunde“ und Schlewecker Kirche in und außerhalb der WesternBad Lauterberg: stadt Pullman City „Tag des offenen Denkmals“ Bad Harzburg: Ilsenburg: mit Sonderführungen im Süd11 Uhr: Wanderung mit einem „Tag des offenen Denkmals“ mit harzer Eisenhüttenmuseum Nationalparkwaldführer zur Sonderführungen im Kloster Luchsfütterung (ca. 6 Std.) mit Blankenburg: Ilsenburg und Kloster Drübeck Einkehr, ab Haus der Natur ab 10 Uhr: „Tag des offenen 17.15 Uhr: „Wanderung zur Osterode: Denkmals“ mit SonderführunWildtierbeobachtungsstation“, 11-17 Uhr: „Flohmarkt unterm gen in den Denkmälern von ab Bushaltestelle „Molkenhaus“ Dach“, Kaufland-Parkplatz Stadt und Ortsteilen
12.
Mittwoch
Benneckenstein: 16 Uhr: Abendwanderung mit dem Harzklub, Haus des Gastes Clausthal-Zellerfeld: 16 Uhr: „Unser kleiner Dorfmarkt“ im Kurpark Buntenbock Hahnenklee: 10 Uhr: „Oberharzer Wasserwirtschaft“, Wanderung durch das Unesco-Weltkulturerbe, Wandertreff am Kurhaus Hasselfelde: 13 Uhr: „Gäste- und Seniorenwanderung“, ab Touristinfo Quedlinburg: 19 Uhr: „Als der Wald noch gefegt wurde“, Diavortrag mit Uwe Kramer im Bildungshaus Schierke: 10.15 Uhr: „Lebensräume des Hochharzes – Mit dem Ranger über Moore, Klippen u. Bäche“, ab Parkplatz Drei Annen Hohne Seesen: 20 Uhr: „Konzerte an St. Andreas“, das Staatsorchester Braunschweig spielt Tschaikowsky, Fitzenhagen und Rimsky-Korsakov in der St.-Andreas-Kirche Thale: 14.30 Uhr: „Tanztee mit Livemusik“, Gaststätte „Zum Harzer Jodlermeister“ in Altenbrak
13.
Donnerstag
Bad Harzburg: 19 Uhr: „Goethe und Lichtenberg“, Vortrag mit Prof. Alfred Nordmann, Braunschweiger Hof Bad Lauterberg: 14 Uhr: Gästewanderung auf dem Harzer Baudensteig zum Bismarckturm, Haus des Gastes Clausthal-Zellerfeld: 18 Uhr: „Oberharzer Bergbauernmarkt“, Bornhardtstraße 19.30 Uhr: „Oberharzer Heimatabend“, Oberharzer Bergsängern im Rehazentrum Oberharz Goslar: 24. Internationale Goslarer Klaviertage (13.- 23. Sept.) Hahnenklee: 19.30 Uhr: Konzert für Barocktrompete und Orgel mit David Staff und Ryoko Morooka in der Stabkirche
Empfohlen von
2004 hexe
achwo Hannover: 20 Uhr: „Santiano“, Capitol 20 Uhr: „Mario Barth – Männer sind schuld, sagen die Frauen“, TUI-Arena (- ausverkauft -) Hasselfelde: 9 Uhr: Harzklubwanderung zur 1000-jährigen Eiche, Treff: Touristinformation Quedlinburg: 20 Uhr: „Mitten wir im Leben sind“, Konzert mit dem Ensemble „Nu:n_Orgel“, Blasiikirche
14.
Wernigerode: 19.30 Uhr: „Timo Hoffmann – Lieder für Zwergfell, Ohren und Hirn“, Kabarett, Remise
15.
Samstag
Bad Harzburg: 9-18 Uhr: „10. Shetland-PonyFestival“ für die ganze Familie, Sportpark an der Rennbahn
Bad Harzburg: 16.45 Uhr: „Wildfütterung am Molkenhaus“, ab SeilbahnTalstation, Infos und Anmeldung unter 05322-784344 19 Uhr: Orgelkonzert mit Kammermusikdirektor Friedhelm Flamme in der Lutherkirche 20 Uhr: „Grgorianika“, A-cappella-Konzert, Wandelhalle Goslar: 20 Uhr: „The Frost Project“, Jazz-Konzert mit Claudia Burghard und Markus Horn im Mönchehaus-Museum 20.30 Uhr: „Ganz schön gruselig – das Mittelalter wird lebendig“, Stadtrundgang mit Mönch Wilfried, Anm.: 05321-780621 Osterode:
Festival
Herbst
Harz
am
10-18 h . ept.
14 16 S .-
Schönes für Haus & Garten
20 Uhr: „Emmi & Herr Willnowsky“ mit ihrem Programm „Staying Alive in Concert“, Musikcomedy im Bündheimer Schloss, Kartenvorverkauf unter 05322-9509820
Osterode: 10-18 Uhr: „Herbst-Festival am Harz für Haus, Garten und Freizeit“, Stadthalle und Kurpark (14. bis 16. September) Quedlinburg: Flohmarkt auf der Kleerswiese 20 Uhr: „Timo Hoffmann“, Kabarett im Kulturzentrum
Schierke: 10 Uhr: „Wanderung auf Goethes Spuren“, Touristinfo
14. Affenpinschertreffen auf Waldschneise und Waldbühne
10.30 Uhr: „Unterwegs in Schierke“, Ortsführung, Treffpunkt: Touristinformation
Blankenburg: 8 Uhr: „Weltkulturerbe Harzer Wasserregal“, Harzklubwanderung, Treff: PP Theaterstraße 9 Uhr: „21. Offenes Gesellentreffen“ im Herbergsmuseum 11-15 Uhr: „Pilgern und Wallfahrten“, Thementag auf Burg und Festung Regenstein 19.30 Uhr: „Folk Tunes“, Michaelsteiner Klosterkonzert mit der Band Spark und anderen im Kloster Michaelstein
10-18 Uhr: „Herbst-Festival am Harz für Haus, Garten und Freizeit“, Stadthalle und Kurpark (14. bis 16. September)
9 Uhr: „Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft“, Harzklubwanderung, Treff: Oberharzer Wasserregal
Quedlinburg: 17 Uhr: „800 Jahre Anhalt – Fürsten, Kriege, Weltgeschichte“ im Bildungshaus
Goslar: 9 Uhr: „Entlang von Oberharzer Teichen“, Wanderung des naturwissenschaftlichen Vereins, ab Parkplatz oberes Osterfeld
Wernigerode: 13.45 Uhr: Führung durch das Bahnbetriebswerk der HSB am Bahnhof Westerntor
10 Uhr: „Die Goseknacker sind los“, GPS-Krimi-Stadtspiel ab Kaiserpfalz-Parkplatz, Infos und Anmeldung: 05321-78060
hexe
Hasselfelde: „Street Music Weekend“ & BudSpencer-Terence-Hill-Fantreffen, Westernstadt Pullman City
Benneckenstein: 14. Oktoberfest im Hotel „Zur Brockenbahn“
Osterode
a. H.
14 Uhr: Buntes Herbstfest in der Rathausstraße
Bad Lauterberg: 19 Uhr: „100 Jahre Kurhaus Bad ab 21 Uhr: „Wiperti-DJs“, 80erLauterberg“, Sommerfest mit Jahre- und Wunschtitelparty im Feuerwerk und mehr im Kurpark Hotel „Zur Goldenen Sonne“
Clausthal-Zellerfeld: 8.30 Uhr: „Zur Hohen Wand“, Harzklubwanderung (20 km), ab Kronenplatz
Stadthalle Kurpark
Hahnenklee: 9.30 Uhr: Geführte Wanderung über den Liebesbankweg, ab Wandertreff am Kurhaus
Ilsenburg: 8.30 Uhr: „Große Nationalparkwanderung zum Brocken“, ab Waldhotel „Am Ilsenstein“
Freitag
Bad Gandersheim: 20 Uhr: „Käthe Lachmann – Ich bin nur noch hier, weil Du auf mir liegst“, Comedy, Weltbühne Heckenbeck
Goslar: 18 Uhr: „24. Internationale Klaviertage“, Klavierabend mit Prof. Rudolf Meister, Kreishaus
Wernigerode: 19.30 Uhr: „Tenöre4you“, Konzert in der St.-Sylvestri-Kirche
Clausthal-Zellerfeld: 11-17 Uhr: „AOK-Familientag“ in der Stadthalle 17-20 Uhr: „Frauenkleiderbörse“ in der Stadthalle Goslar: 10 Uhr: „Tag des Geotops – Der Kommunion-Steinbruch“, geologische Wanderung mit Dr. Heribert Broicher, Treff: Weltkulturerbe Rammelsberg 11-17 Uhr: Flohmark am Wiglo-Wunderland in Jerstedt 18 Uhr: „Lost Paradise. Blumenbilder in der Fotografie der Gegenwart“, Ausstellungsführung im Mönchehaus-Museum Hasselfelde: „Talsperrenlauf“, Infos unter 039459-17301 Osterode:
Festival
Herbst
Harz
am
10-18 h . ept.
14. -16 S
Schönes für Haus & Garten
Osterode
16.
10-18 Uhr: „Herbst-Festival am Harz für Haus, Garten und Freizeit“, Stadthalle und Kurpark (14. bis 16. September) Quedlinburg: Flohmarkt auf der Kleerswiese 16 Uhr: „Justus Frantz spielt Ludwig von Beethoven“ im Palais Salfeldt
Sonntag
Benneckenstein: 9 Uhr: Harzklubwanderung, ab Haus des Gastes Blankenburg: 9.30 Uhr: „Tag des Geotops“, Streifzug über den Geologischen Wanderweg, Treff: neuer Parkplatz Kloster Michaelstein
18.
Dienstag
Bad Lauterberg: 15 Uhr: Führung über das Hüttengelände und Besuch des Eisenhüttenmuseums, ab Hüttenbrunnen in Königshütte Goslar: 16 Uhr: „Kanada“, Diavortrag mit Herrn und Frau Schwing im Schwiecheldthaus Hahnenklee: 10 Uhr: „Wo die Felsen senkrecht stehen“, Harzklubwanderung über die Teufelsmauer, ab Wandertreff am Kurhaus Ilsenburg: 9 Uhr: „Mit dem Ranger im Ilsetal auf Goethes und Heines Spuren“, Wanderung ab Nationalparkhaus Ilsetal Quedlinburg: 19.30 Uhr: „300. Geburtstag Friedrich des Großen“ im Azurit-Seniorenzentrum
a. H.
Stadthalle Kurpark
20 Uhr: „Jazz in der Remise“ mit dem Alexandra-LehmlerQuintett, Remise, Marktstraße 1 Seesen: 11.30 Uhr: „Kinderkleider- und Spielzeugbörse“ des Kath. Pfarramtes, Kampstraße 1
Bad Harzburg: 9.15 Uhr: „Die Talsperren um Trautenstein“, Harzklubwanderung ab „Pfennigpfeiffer“
Wolfshagen: 16-21 Uhr: „Wolfshäger Kiepenmarkt“, buntes Markttreiben, Gowischer Park, Touristinfo
19.
Mittwoch
Bad Gandersheim: 18.30 Uhr: „Gandersheimer Dommusiktage – Russischer Abend“ mit Olga Borissowna Martynova, Klosterhof Brunshausen Bad Harzburg: 9 Uhr: „Der Brocken – das Höchste im Norden“, Wanderung (27 km), Haus der Natur 17.15 Uhr: „Wanderung zur Wildtierbeobachtungsstation“, ab Bushaltestelle „Molkenhaus“
Wernigerode: 15 Uhr: „Zuckertütenfest“ im Bürger- und Miniaturenpark
Bad Lauterberg: 14 Uhr: „Pilzwanderung“ mit M. Bartz, Treff: Haus des Gastes
17 Uhr: „Soirée“ mit dem Philharmonischen Kammerorchester im Hotel Travel Charme, Gothisches Haus, Marktplatz
19.30 Uhr: „Durchblutungsstörungen“, Vortrag mit Kurarzt Owe Hönck im Haus des Gastes
17.
Montag
Bad Harzburg: 14.15 Uhr: Kurgast-Kurzwanderung mit Einkehr (2,5 Std.), ab Wandertreff, Haus der Natur
9.30 Uhr: „Wanderung rund um das Kloster Michaelstein“, Treff: Eingang Teufelsbad-Klinik Blankenburg: 11 Uhr: „Harzer Kloster-Sonn– 19.30 Uhr: Folkloreabend mit tag“, mit Pfarrerehepaar Lund- der Trachtengruppe Altenbrak und Meisterjodler Andreas beck über den Besinnungsweg im Kloster Michaelstein Knopf in der Teufelsbad-Klinik
Blankenburg: 19 Uhr: „Lesesalon im Frauenzentrum“ im Georgenhof Goslar: 16 Uhr: Sommerkonzert des Frauenchores Frohsinn im Schwiecheldthaus 18 Uhr: „Modell der Bürgerversicherung“, Podiumsdiskussion mit Dr. Karl Lauterbach, Mark Barjenbruch und Dr. Christoph Straub in der Kaiserpfalz, Anm. unter 0800-332060556100
9
achwo
herbst-festival am harz
Goslar: 21 Uhr: „Mystische Momente und kuriose Käuze – unterwegs mit der Frau des Nachtwächters“, ab Touristinformation
Hahnenklee: 10 Uhr: „Über die Schalke nach Festenburg“, Treff: Kurhaus
Hannover: 20 Uhr: „Westernhagen“ auf Tour 2012 in der TUI-Arena Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
Hannover:
15 Uhr: Konzert mit den Sösespatzen im Kurhaus
Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Clockwork Orange“, Kammerballett von Jaroslaw Jurasz, Premiere, Neue Bühne 20 Uhr: Auftaktsession zum 5. Brockendixie (22.09.), Sonderkonzert im Wipertihof
Erstmals findet in Osterode am Harz innerhalb der historischen Fachwerk-Altstadt eine neue Veranstaltung statt. Die moderne Stadthalle und angrenzender Kurpark mit Springbrunnen, Bäumen, der historischen Schachtrupp-Villa sowie Parkplätzen und Bahnanschluss bieten hervorragende Möglichkeiten, einem interessierten Publikum ausgewählte Angebote rund um die Themen Haus, Garten, Freizeit und Lebensart geschmackvoll zu präsentieren. Abseits der Alltagshektik bieten Besuche von Landpartien ein besonderes Flair der Wohnfühlwelt, Inspirationen für Schönes, Praktisches und Dekoratives in einer angenehmen Atmosphäre. Zum jetzigen Zeitpunkt haben bereits 70 verschiedene
Hahnenklee: 10 Uhr: „Oberharzer Wasserwirtschaft“, Wanderung durch das Unesco-Weltkulturerbe, Wandertreff am Kurhaus
Aussteller gemeldet, die eine bunte Palette von Bereichen präsentieren. Bäume und Pflanzen, Gartengeräte und Dekorationen, Markisen und Wintergärten, Kamine und Kulinarisches sind nur einige der umfangreichen Ausstellungsgruppen. Kleine Events wie ein Auftritt des Harzklubs, den Jagdhornbläsern der Jägerschaft, Fitness-Aktionen, Oldtimerschau u. v. m. ergänzen diese facettenreiche und attraktive Veranstaltung und machen sie zum besonderen Erlebnis. Die Veranstaltung ist vom 14. bis 16. September täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen erhalten Sie von der Fa. ASK unter 05118997870 oder per E-Mail unter info@koehne-ausstellungen.de
Elend: 11.15 Uhr: Harzklub-Seniorenwanderung (ca. 8 km), ab Bushaltestelle Ortsmitte
Hahnenklee: Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Gesang und Gitar20 Uhr: „Ideal und Wirklichre“, spanische und italienische keit“, Kurt-Tucholsky-Programm Lieder in der Stabkirche in der Blasiikirche Kassel:
20. Donnerstag Bad Lauterberg: 15 Uhr: „Zauber des Harzes“, Filmnachmittag im Haus des Gastes Blankenburg: 19 Uhr: „Europäisches zum Mitsingen“, offene Akademie im Stallgebäude vom Kloster Michaelstein
10
20 Uhr: „Ralf Schmitz“ mit seinem neuen Programm „Schmitzpiepe“, Stadthalle Karten unter 05322-9509820
Osterode: 18.30 Uhr: „Uwes Lauftreff“, Gäste willkommen (für Laufneulinge aber ungeeignet), ab Parkplatz Jugendgästehaus
21.
Freitag
Elbingerode: 19 Uhr: Reisebericht mit Horst Meinecke im „Goldenen Adler“ Goslar: „Literaturfestival Harz - Mordsharz“, Wintersaal, Kaiserpfalz: 19 Uhr: „Todesrune“, Lesung mit Corina C. Klengel, 21 Uhr: „Garou“, Lesung mit Leonie Swann; Karten: 05321-78060 20 Uhr: „Los Paperboys“, Konzert der Kanadischen Band im Kulturkraftwerk HarzEnergie
Wernigerode: „Wernigeröder Wiesngaudi“ auf dem Ochsenteichgelände (21. bis 22. Sept.), weitere Infos: www.wiesngaudi-wr.de 13.45 Uhr: Führung durch das Bahnbetriebswerk der HSB am Bahnhof Westerntor 15.30 Uhr: „Jona – erst verschluckt, dann ausgespuckt“, Kindermusical in der Stiftskirche St. Sylvestri ab 15.30 Uhr: „XI. Kulturklint“ in der Innenstadt
22.
Samstag
Bad Harzburg: 6.45 Uhr: „Harzüberquerung 2012“, von Seesen nach Bad Harzburg (ca. 42 km), Anmeldung unter 05322-75335 12.30 Uhr: „Kürbisturnier“, Bridge-Veranstaltung im Hotel „Braunschweiger Hof“, Infos unter 05322-3152 19 Uhr: Konzert mit dem Altenauer Gospelchor, Lutherkirche Blankenburg: ab 10 Uhr: „46. Bahnabschlussfest“ des SV Lok Blankenburg im Sportforum 18 Uhr: „Festliche Bläsermusik“ mit dem Posaunenchor Blankenburg, Bartholomäuskirche 19 Uhr: Herbstkonzert mit dem „Parforcehorn-Bläserkreis Nordheide“, Großes Schloss Clausthal-Zellerfeld: 9 Uhr: „Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft“, Harzklubwanderung, Treff: Harzwasserwerke Erzstraße Goslar: 10-18 Uhr: „Oktoberfest“, traditionelle Veranstaltung im Gewerbegebiet Bassgeige 18 Uhr: „Internationale Goslarer Klaviertage“, 1. Abschlusskonzert, Großes Hlg. Kreuz
19 Uhr: „Coldplay“, AWD-Arena Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 Hasselfelde: „Whiskey Special Days“ und deutsch-amerikanisches Oktoberfest in der Westernstadt Pullman City (22. bis 23. Sept.) 19 Uhr: „Abschied ist ein schweres Schaf“, Kabarett mit den „Bösen Schwestern“ und Menü, Mandelholz Quedlinburg: 8.10 Uhr: „5. Brockendixie“, Sonderzug der HSB mit 6 Bands auf den Brocken und zurück, ab Bahnhof Quedlinburg 19.30 Uhr: Sonderkonzert des Brockendixies im Wipertihof 19 Uhr: „Strength Approach“, Konzert im Kulturzentrum Schierke: 10.30 Uhr: „Unterwegs in Schierke“, Treff: Touristinfo Seesen: 9.30 Uhr: „16. Landmarkt der CDU“, Kunsthandwerk, Musik und kulinarische Köstlichkeiten auf dem Jacobsonplatz 18 Uhr: „2. Seesener Bandcontest“ mit „Ich kann fliegen“ und „Emil Bulls“, Aula im Schulzentrum (auch am 23. Sept.) Walkenried: 10-18 Uhr: „5. Klostermarkt Walkenried“, rund 30 Klöster aus Deutschland und Österreich präsentieren ihre Produkte im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried (auch am 23. September), weitere Infos: www. klostermarkt-walkenried.de Wernigerode: 11-17 Uhr: „100 Jahre Logenhaus“, Tag der offenen Tür im Logenhaus, Heltauer Platz 1
Empfohlen von
2004 hexe
achwo Empfohlen von
Walkenried:
26.
Bad Harzburg: 17.15 Uhr: „Wanderung zur Wildtierbeobachtungsstation“, ab Bushaltestelle „Molkenhaus“
2004
23.
Sonntag
Bad Harzburg: 9.15 Uhr: „Von Mönchen und Grenzern“, Harzklubwanderung (22 km), ab „Pfennigpfeiffer“ 10-14 Uhr: „Bauern, Burgen und Könige“, AWO-Junioruniversität, Anmeldung unter 05341-8660660 Bad Lauterberg: 15 Uhr: „Hier kommt die Musik“, Konzert mit den Barbiser Straßenmusikanten im Kurhaus Clausthal-Zellerfeld: 17 Uhr: „Musik in der Dorfkirche“ mit dem Ensemble „Bubo 100“, Kirche Buntenbock Goslar:
10-18 Uhr: „5. Klostermarkt Walkenried“, rund 30 Klöster aus Deutschland und Österreich präsentieren ihre Produkte im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried (22. und 23. September), weitere Infos: www. klostermarkt-walkenried.de Wernigerode: 17 Uhr: „Soirée“ mit dem Philharmonischen Kammerorchester im Hotel Travel Charme, Gothisches Haus, Marktplatz
24.
Montag
Bad Harzburg: 17.15 Uhr: „KHK und Herzinfarkt“, Gesundheitsvortrag der Praxis Dr. Hans-Otto Lindner im Gesundheitszentrum Bad Lauterberg: 13.30 Uhr: Maltreff mit dem Malkreis Bad Lauterberg/Bühberg im Haus des Gastes Goslar: 20 Uhr: „Stacey Kent“ im Kulturkraftwerk HarzEnergie
11 Uhr: „Christiane Feser – Kaiserringstipendiatin 2012“, Eröffnung der Ausstellung im Mönchehaus-Museum courtesy Galerie Anita Beckers (Frankfurt) © Christiane Feser
Hannover: 19.30 Uhr: „Lady Gaga“ zu Gast in der TUI-Arena Quedlinburg: 18.30 Uhr: „Montags bei Ritter – das Dampfbahn-Erlebnis am Rhonegletscher“ im Bildungshaus „Carl Ritter“
18 Uhr: „Internationale Goslarer Klaviertage“, Konzert der Teilnehmer und der TfN-Philhar- Seesen: 15 Uhr: „HilDe-Tanzcafé“ im Ev. monie in der Kaiserpfalz Altenzentrum, An den Teichen 9 Thale: 16 Uhr: „Der Messias“, Oratorium von Händel in der Lindenhofskirche Neinstedt Bad Harzburg: Vienenburg: 20 Uhr: „DESiMOs Spezial Club“, Mix-Show mit Überraschungsgästen der Kleinkunstszene im Bündheimer Schloss, Karten unter 05322-1888
25.
Dienstag
Goslar: 19 Uhr: „Literatur & Wein – Die Welt der Fabeln“, Geschichten und Fabeln, Schwiecheldthaus 17 Uhr: „Dagmar Dreke & Cat Lustig – Und ewig lockt das Weib“, Chansonkabarett im Kaisersaal, Karten: 05324-4833
hexe
Mittwoch
Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Kletterparadies Dolomieten“ mit W. Knochenhauer, Azurit-Seniorenzentrum
Hahnenklee: 10 Uhr: „Oberharzer Wasserwirtschaft“, Wanderung durch das Unesco-Weltkulturerbe, Wandertreff am Kurhaus
27.
Donnerstag
Clausthal-Zellerfeld: 18 Uhr: „Oberharzer Bergbauernmarkt“, Bornhardtstraße
Wernigerode: 13.45 Uhr: Führung durch das Bahnbetriebswerk der HSB am Bahnhof Westerntor
29.
Samstag
Bad Harzburg: 11 Uhr: „Rund um den Sachsenberg“, Rundgang auf dem Besinnungsweg (ca. 2 Std.), ab Wandertreff, Haus der Natur 17.15 Uhr: „Wildtierbeobachtung für Kinder“, ab Bushaltestelle am Molkenhaus, Anmeldung unter 05322-784337
Freitag
Bad Harzburg: 14 Uhr: „Luchsticket 2012“ mit Besuch der Luchsausstellung, Fahrt zur Luchsfütterung und Einkehr, ab Haus der Natur, Anmeldung: 05322-75330 19 Uhr: „Muiscal-Highlights“ mit dem Trio Rondo in der Wandelhalle Braunschweig: 19.30 Uhr: „Helene Fischer“ zu Gast in der VW-Halle (-ausverkauft-) Clausthal-Zellerfeld: 20 Uhr: Freimaurerloge „Georg zur gekrönten Säule“, Diskussions- und Vortragsabend im Logenhaus, Zellbach 7 Quedlinburg: „Circus Moreno“ zu Gast auf der Kleerswiese (28. bis 30. Sept.) 9-19 Uhr: „Tag des Kaffees“, Schaurösten in der SamoccaCaférösterei, Lange Gasse Thale: 17 Uhr: Treffen des Skatvereins Thale im Gasthof„Forelle“, Interessenten willkommen Wernigerode: „Wernigeröder Wiesngaudi“ auf dem Ochsenteichgelände (28. und 29. Sept.), weitere Infos: www.wiesngaudi-wr.de
10|14 Uhr: „Kinderhochschule“ der Hochschule Harz, Thema: „Die Corioliskraft“, Anmeldung: www.kinderhochschule.eu 20 Uhr: „Classical Guitar Recital“, Solokonzert mit Johannes Tonio Kreusch in der Remise
Sonntag
Bad Lauterberg: ab 11 Uhr: „Herbsthappening“ mit verkaufsoffenem Sonntag ab 13 Uhr
Hahnenklee: 19.30 Uhr: Orgelkonzert, Jürgen Sonnentheil spielt Vierne und Widor, Stabkirche
28.
Wernigerode: Stadtfeldfest am E-Center Halberstädter Chaussee
30.
Goslar: 16 Uhr: „Hein Brüggen“, Gitarrenkonzert, Schwiecheldthaus
Seesen: 20 Uhr: „Axel Hacke & Giovanni di Lorenzo“, Kulturforum Seesen, Aula im Schulzentrum
Seesen: 20 Uhr: „Ostfriesenangst“, Lesung mit Bestsellerautor Klaus-P. Wolf, Stadtbücherei
20 Uhr: „Ray Wilson & Quartett – Genesis Klassik“, UnpluggedKonzert im Bündheimer Schloss Karten unter 05322-1888 Benneckenstein: 9 Uhr: Harzklubwanderung, ab Haus des Gastes
Blankenburg: 9.30 Uhr: „Wanderung durch das Birkental“, ab Eingang Teufelsbad-Fachklinik 16.30 Uhr: „Schwanensee“, Ballett von P. Tschaikowski, Großes Schloss Clausthal-Zellerfeld: 11 Uhr: „36. Harzer Mineralienund Fossilienbörse“, Stadthalle
Blankenburg: 8 Uhr: „Entlang der Rappbodetalsperre“, Harzklubwanderung ab Parkplatz Theaterstraße
Goslar: 11 Uhr: „Matinée zum Auftakt“, Musik, Sektempfang und Gespräch im Telemann-Haus der 16.30 Uhr: „Schwanensee“, Bal- Kreismusikschule lett von P. Tschaikowski, Großes 11 Uhr: „Rohstoffgewinnung Schloss aus Elektroschrott“, SonntagsMatinee mit Dr. Georg Fröhlich 21 Uhr: „Lapis sancti Michaeim Weltkulturerbe Rammelsberg lis“, Nachtführung auf Kloster Michaelstein Hahnenklee: 10 Uhr: „Oberharzer WasserGoslar: 19 Uhr: „Bach-Rheinberger- Wi- wirtschaft“, Wanderung durch dor“, Orgelmusik mit Gerald de das Unesco-Weltkulturerbe, Wandertreff am Kurhaus Vries in der Marktkirche Hahnenklee: 9.30 Uhr: Geführte Wanderung über den Liebesbankweg, ab Wandertreff am Kurhaus Osterode: 9-24 Uhr: „Mitternachtssauna“ mit Erlebnisaufgüssen, FKKSchwimmen u. v. m. im Aloha Aqualand Osterode Quedlinburg: 19 Uhr: „Carmen“, Großes Haus Schierke: 10.30 Uhr: „Unterwegs in Schierke“, Ortsführung, Treffpunkt: Touristinformation 11-18 Uhr: „Schierker Kuhball“ mit Festumzug vom Rathaus zur Quesenbank, dort Musik und Unterhaltung für Jung und Alt
Hannover:
10 Uhr: „Martin Rütter – Das Fachseminar“, Eilenriedehalle Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 Quedlinburg: 15 Uhr: „Ritter Eisenfraß“, Kinderoper, Neue Bühne Wernigerode: 17 Uhr: „Soirée“ mit dem Philharmonischen Kammerorchester im Hotel Travel Charme, Gothisches Haus, Marktplatz
11
achda
01.
Oktober
Braunschweig:
11.
Oktober
Wernigerode: 20 Uhr: „Hot Afrika – afrikanisches Circus-Spektakel“ im KiK Kultur- und Kongresszentrum
12.
13.
Oktober
Wernigerode:
Hannover:
Oktober
Braunschweig:
Oktober
Bad Gandersheim: 20 Uhr: „Nagelritz: Landgang – mit Vieh, Gesang und Vollrausch“, Musik-Kabarett, Weltbühne Heckenbeck 20 Uhr: „Bill Wyman´s Rhythm Kings feat. Mary Wilson“, Konzert in der Stadthalle
30.
10.
Gifhorn: 20 Uhr: „Jonny Hill – Galakonzert der Gefühle“, Stadthalle Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
11. 20 Uhr: „The Celtic Tenors“ zu Gast in der St.-Jakobi-Kirche Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
01.
November
Braunschweig:
November 20 Uhr: „Silbermond“, Tour 2012, Volkswagen Halle Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
01. 20 Uhr: „Atze Schröder“ mit seinem neuen Programm „schmerzfrei“, Congress Park Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
20 Uhr: „Armin Müller Stahl – Es gibt Tage“, NDR-Sendesaal Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
04.
Oktober
17.
Oktober
Wernigerode:
Wernigerode: 20 Uhr: „Das Schokoladenkonzert“ mit Christina Rommel im Fürstlichen Marstall
06.
Oktober
Braunschweig:
Magdeburg:
Braunschweig:
16.
19.30 Uhr: „Markus Maria Profitlich – Stehaufmännchen“, KiK Kultur- und Kongresszentrum Wolfsburg: 20 Uhr: „60 Jahre The Big Chris Barber Band“, Jubiläumskonzert im Spiegelsaal Wolfsburg Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
Oktober
Hannover:
20 Uhr: „Udo Jürgens“ auf Tour in der Volkswagen-Halle Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
08.
20 Uhr: „Katie Melua“, Tour 2012 zu Gast in der AWD-Hall Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
November
Braunschweig: 20 Uhr: „The Two Bs – Chris Barber & Kenny Ball“, Doppelkonzert der Spitzenklasse im Theater am Aegi Hannover Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
10.
12
November
20 Uhr: „Maite Kelly – die Maite-Kelly-Revue“, eine Klangwelt 19 Uhr: „Holiday on Ice“ mit der Zeitlosigkeit, Congress Park, der Erfolgsproduktion „Speed“, Tourauftakt in der Getec-Arena Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
26.
19 Uhr: „Reiner-Schöne-Band“ mit seiner neuen Produktion „Mitten ins Herz“, Gastwerk Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
14.
November
Oktober
Braunschweig: 19 Uhr: „NDR1-NiedersachsenOldiemarathon“, VW-Halle Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
07.
November
Dezember
Braunschweig:
Wernigerode: 19 Uhr: „Die Distel – Staatsratsvorsitzende küsst man nicht“, Kabarett im Fürstlichen Marstall
06.
03.
Dezember
Gifhorn: 20 Uhr: „Rio – The Voice Of Elvis & Band“, the best of Rock’n’Roll Tournee 2012 in der Stadthalle Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
06. „35. Harz-Gebirgslauf“, verschiedene Streckenlängen (incl. Brocken-Marathon), alle Informationen und Anmeldung: www.harz-gebirgslauf.de
November
Wolfsburg:
November
Wernigerode: Herbstfest mit „Schokoladenfestival“, Altstadtpassagen Wernigerode (1.-3. November) Highlights: VIP-Modenschau mit Monsieur Chocolat (01.11. – 19 Uhr) und Choco-Shopping (am 03.11. bis 18 Uhr)
28.
November
Salzgitter-Bad: 20 Uhr: „Die Galanacht der Travestie“, Revue-Ereignis der Extra-Klasse, Aula, Gymnasium Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20 Wernigerode: 20 Uhr: „Dreams of Musical – Die neue Show!“ im KiK
18.
07.
Dezember
Wernigerode: 20 Uhr: „Pasion de Buena Vista – Live from Cuba“ im KiK
13.
Dezember
Braunschweig:
November
Kassel:
November
Wernigerode: 20 Uhr: „Keimzeit – Kolumbus“, Tour zum 30-jährigen Bühnenjubiläum, Fürstlicher Marstall
20 Uhr: „Deichkind – Befehl von ganz unten“, Stadthalle Karten: 0 53 22 - 9 50 98 20
20 Uhr: „Mario Barth – Männer sind schuld, sagen die Frauen“ in der Volkswagen-Halle (- ausverkauft -)
hexe
achso
kreuzworträtsel Wir verlosen 3 Exemplare des als Geheimtipp geltenden Bestsellers „Im Schatten der Hexen“ von Kathrin R. Hotowetz. Mitspielen und gewinnen, so geht‘s: Lösen Sie unser Kreuzworträtsel und senden Sie Ihr Lösungswort per Postkarte an HEXE Verlag & Media Service Ltd., Postfach 1248, 38654 Bad Harzburg. Einsendeschluss ist der 20. September 2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Viel Glück – Ihr HEXE-Team.
Häuptling südamerik. Indianer
japan. Verwaltungsbezirk
wagen, sich ...
Titulierung
9
Wildpflege
Ballwiederholung b. Tennis
Gliederfüßer
18
Weltmeer
Gesellschaft für Bausatz Musik(engl.) rechte
Kommissar bei Simenon
besonderes Ansehen
Einspruch
17
19
11
deutsche Schauspielerin
Ausruf der Überraschung
KohlenDemonhandelstage form
„Irland“ in der Landessprache
ausgezeichnet als
Seihgerät
Vorname v. Schauspieler Ode †
2012
Backzutat
Verhältniswort gewollte Handlung
die fünf Bücher Mosis
hexe
süddeutsch: beißend scharf
7
Gedankenstütze
1
Briefversanddienst
2
3
4
5
6
7
6
„und“Zeichen (,&“)
8
9
11
religiöse Lehrer der Hindus
10
13
13
14
Informationen
16
Rufname Laudas
engl. Fürwort: es
2
besitzanzeigendes Fürwort
12
Napoleons Exil (Insel)
RheinZufluss in BadenWürtt. bolivian. HimUniver- melssitätsrichtung stadt Hauptstadt Jemens
Schülergrad beim Karate
10
machen
weil
engl. Mannschaftssport
hohe Erdaufschüttung
Lebewesen
freundlich und liebenswert
1
eine westafrik. Sprache
Nählinie
15
Unsitte
erhältlich im Buchhandel und vielen Harzshops ISBN 978-3-943455-007
Ruhetag der Juden
Unwissenheit
Einheitszeichen: nox
8
HEXE – DAS HARZMAGAZIN hat zusammen mit Harzer Buch- und Regionalläden den mystischen Harzkrimi „Im Schatten der Hexen“ zum HARZBUCH 2012 gewählt. Wir gratulieren!
14
Vorname des Sängers Rebroff
ein Halbedelstein
griechische Rachegöttin
klappb. Kindersportwagen Autor von „Der Name der Rose“
HARZBUCH
spanischer Artikel
Alleinerbe eines Gehöfts
Bootschiebestange
Vorname des USAutors Deighton
~ Hexenring ~
Stille
musikalischer Halbton
altgriech. Stadt in Lucania (Italien)
12
Im Schatten der Hexen
5
3
Weihe
4
Fremdwortteil: entsprechend Staat in Westafrika
Kathrin R. Hotowetz Grundwasseraustrittsstelle
altgriech. Philosophenschule
altgriechische Grabsäule
großer Eingang
Knickspur
unbestimmter Artikel
Wohlfahrtsorgan. (Abk.)
15
WWP2012-2
16
17
18
19
13
achne
bürgerversicherung Bessere medizinische Versorgung?
haarausfall
Odyssee auf der Suche nach Hilfe Die Behandlung des weiblichen Haarausfalls erfordert meist mehr, als etwa ein Pflegeshampoo leisten kann
Wie sieht eine gute medizinische Versorgung der Zukunft aus? Welche Maßnahmen sollten ergriffen werden, um den zukünftigen Herausforderungen an ein Gesundheitssystem für alle gerecht zu werden? Dieser Frage stellen sich Prof. Dr. Karl Lauterbach, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Mark Barjenbruch, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen und Dr. Christoph Straub, Vorstandsvorsitzender der BARMER
GEK, im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Modell der Bürgerversicherung. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 19. September 2012 von 18 bis 20 Uhr in der Kaiserpfalz Goslar statt. Die BARMER GEK Goslar lädt herzlich ein, diese Gelegenheit zur eigenen Meinungsbildung und aktiven Teilnahme an der Diskussion zu nutzen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung unter der kostenfreien Rufnummer 0800-332060556100 oder per E-Mail unter dieter. kaiser@barmer.de erforderlich.
(djd). Dies weiß Apothekerin Dr. Ursula Hagedorn aus Brühl: „Das Apothekenpersonal nähert sich der Lösung über ein Beratungsgespräch und kann dabei Rückschlüsse ziehen. Hilfreich sind Angaben, seit wann der Haarausfall beobachtet wird und ob es ihn in der Familie gibt. Besonders relevant ist die Frage, ob das Blutbild der Patientin bereits kontrolliert wurde.” Zur Behandlung des hormonell erblich bedingten Haarausfalls der Frau eignet sich ein Mikronährstoffkomplex. Die Wirksamkeit von Priorin ist in dieser Indikation mit einer klinischen Studie belegt. Der Mikronährstoffkomplex versorgt die Haarwurzeln mit Hirseextrakt, Vitamin B5 (Pantothensäure) und L-Cystin, einem Bestandteil des Haarproteins Keratin. Foto: Bayer Vital
mit den kids über stock und stein So machen Sie Kindern das Wandern schmackhaft
Wann sind wir endlich da? Ich habe solchen Durst! Meine Füße tun weh ... Wanderfreudige Eltern können ein Lied davon singen, welche Tricks nötig sind, um ihre Kinder auf Touren durch Wälder und Wiesen bei Laune zu halten. (djd). Sie wählen kinderfreundliche Strecken aus, haben alles dabei, was man von der Mückensalbe bis zum Pflaster unterwegs brauchen könnte, und achten darauf, die Kleinen nicht zu überfordern. Doch allzu oft hilft alles nichts, und dem Nachwuchs wird es unterwegs langweilig. Dann hilft nur noch gute Unterhaltung. Und die ist in der freien Natur
14
zum Greifen nah, denn man findet sie am Wegesrand. So kann man wissbegierige Kinder unterwegs mit einem kindgerechten Bestimmungsbuch ausrüsten, mit dessen Hilfe sie lernen, sich in der Tier- und Pflanzenwelt besser zu orientieren. Ob sie dabei Wildkräuter kennenlernen oder Greifvögel zu unterscheiden wissen, ist gar nicht so wichtig. Entscheidend ist, dass sie die Natur wie echte Forscher erkunden können. Praktische Tipps zum Wandern mit Kindern im Internet unter www.myinfo.de/kinderwandern. Das Portal hält auch Hinweise auf besonders interessante Wanderregionen bereit. Foto: www.rund-ums-wandern.de
hexe
das futterhaus deutschland feiert
25
-jähriges Jubiläum
In Goslar wird mit vielen Aktionen am 28. September gefeiert DAS FUTTERHAUS Deutschland feiert 25-jähriges Jubiläum – in Goslar wird gefeiert! DAS FUTTERHAUS Deutschland wird 25! Ein Jubiläum, das der Goslarer Markt in der Alten Heerstraße 15 in Goslar am 28. September 2012 mit einem tierischen Jubiläumsfest feiert. An diesem Freitag warten zahlreiche Angebote auf die Kunden des Marktes. Auf der Geburtstagsfeier haben Heimtierhalter bei der Glücksradshow vor dem Markt zudem die Chance auf attraktive Gewinne. Die Firmen Happy Dog und Happy Cat bieten interessierten Kunden eine kostenlose Ernährungsberatung und Sonderangebote. Auf der Hundemodenschau von Wolters Cat & Dog werden an dem Tag die neuesten Bekleidungstrends und aktuelle Neuheiten vorgestellt. Das Fotostudio und Hundesalon „Jackys Studio“ ist ebenfalls vor Ort, um die vierbeinigen Lieblinge der Kunden zu fotografieren. Für die kleinen Tierfreunde steht Kinderschminken auf dem Programm und eine Hüpfburg bereit. Darüber hinaus dürfen sich Heimtierfreunde ab dem 17. September auf zehn spannende Festwochen freuen, in denen sich DAS FUTTERHAUS bei seinen Kunden mit wechselnden Geburtstagsangeboten bedankt. Der Goslarer Markt von Inhaberin Susanne Rösner ist einer von mehr als 250 „DASFUTTERHAUS-Märkten“ in Deutschland. Gegründet wurde das Unternehmen von Herwig Eggerstedt und seiner Frau Marion, die 1987 ihren ersten Fachmarkt für Tiere in Pinneberg eröffneten. Schon damals setzte der Markt mit dem Gelben Hund auf große Auswahl und gute Beratung – ein Grundsatz, dem das Unternehmen bis heute treu geblieben ist. DAS FUTTERHAUS in Goslar bietet die große Vielfalt! Das Inhaberehepaar Susanne Rösner und Marius Schulze betreibt den Markt in
Goslar bereits, der im Juni diesen Jahres bereits sein 5-jähriges Bestehen gefeiert hat. Tierfreunde finden auf den rund 500 Quadratmetern Verkaufsfläche eine große Auswahl an Tiernahrung und -zubehör, darunter alle gängigen Markenartikel, eine große Auswahl an Frischfleisch, Barf-Bedarf und attraktive Eigenmarken. Im Zubehörbereich bietet der Goslarer Markt von A wie Autoschondecke bis Z wie Zeckenhaken alles, was das Hundehalterherz begehrt. Attraktiv nicht nur für die Freunde von Kaninchen und Co: Der Markt verfügt über eine großzügig gestaltete Nagerabteilung. Gute Beratung und Kundenservice werden im Goslarer Markt groß geschrieben: Sechs kompetente Mitarbeiter stehen Heimtierfreunden bei ihrem Einkauf mit Rat und Tat zur Seite. Geöffnet hat der Markt in der Alten Heerstraße 15 von Montag bis Freitag durchgängig von 9.30 bis 19 Uhr und am Samstag von 9 bis 16 Uhr. Viele Aktionen am 28. September Freut Zwei- und Vierbeiner: Die Firma Wolters präsentiert mit einer unterhaltsamen Hundemodenschau die neusten Trends für modebewusste Vierbeiner und ihre Halter. Im Wolters-Van vor dem Markt können Leinen, Mäntel und Co. direkt anprobiert und erworben werden. Die Ernährungsexperten von Happy Dog und Happy Cat stehen Hunde- und Katzenhaltern für eine kostenlose Beratung zum Thema Ernährung beim Vierbeiner zur Verfügung. Besonders attraktive Sonderangebote runden den Einkauf am Aktionstag ab. „Jackys Studio“ ist ebenfalls vor Ort und fertigt professionelle Aufnahmen des vierbeinigen Begleiters. Auch an die kleinen Heimtierfreunde wurde gedacht: Hüpfburg und Kinderschminken sorgen für Spaß und Unterhaltung. Und der große Gelbe Hund von DAS FUTTERHAUS verteilt kleine Überraschungen an die Besucher.
KLOSTER WALKENRIED ZISTERZIENSER MUSEUM
��
������������ ��������������� �������������������������������� ��������������������������� ������������������������������� ����������������������������������� ���������������������������������� ��������������� �������������������� ��������������������������� ����������� ��������������
������������� �������������������������������������� ����������������������� ������������������������������������ ���������������������������������������� ������������������������� ���������������������������������� ������������������������������
ZU
EN BUDERU NEU S EN BUDERU NEU
M
S
® EN BUDERU tis! NEU gra S M iPod touch ® ratis! g h c u to d o O iP G ®S is!
M
TE
ASY hS Y grat S to BRID H Yuc iPO God S
M
TE Y
M
O GS H Y B R I D S
TE
ASY
L
---------- www.geistheilung-sg.de ------------
M
L
Sonja Große | Wallstr. 11a | 06484 Quedlinburg Tel. 0 39 46 - 70 41 63 | mobil: 0 15 20 - 9 23 86 14 eMail: sonjagrosse@aol.com
Sie haben die Zukunft in der Hand!
L
• Reiki • Sanjeevini • Besprechen • Geistheilung • Matrix Energetics® • Chakrenausgleich
Sie Sie haben haben die dieZukunft Zukunftininder derHand! Hand!
ZU
�����������
Praxis für bewußtes Heilen
ZU
�����������������
S
ASY SY S H31.10.2012 Vom 01.04. bis zum gibt’s zu den neuen Buderus YBRID Logasys SL106, SL107 und SL108 Hybridsystemen dem gibt’s zu den neuenmit Buderus Vom 01.04. bis zum 31.10.2012 Buderus Vom 01.04. bis zum 31.10.2012 gibt’s zu den neuen Logamax plus GBH172 einen Apple iPod touch® gratis* dazu! Logasys SL106, SL107 und SL108 Hybridsystemen mit Logasys SL106, SL107 und SL108 Hybridsystemen mit dem dem Damit erhalten Sie ein innovatives Heizsystem, das zwei Ener® ® Logamax plusplus GBH172 iPodtouch touch gratis* Logamax GBH172einen einen Apple Apple iPod gratis* dazu!dazu! giequellen verbindet undinnovatives ein Höchstmaß an Effizienz bietet.EnerDamitDamit erhalten SieSie ein Heizsystem, erhalten ein innovatives Heizsystem, dasdas zweizwei EnerUnd ein Plus anverbindet Komfort beieinder Steuerung mitzienz Buderus giequellen und Höchstmaß anan Effi bietet. giequellen verbindet und ein Höchstmaß Effider zienz bietet. App**Und EasyControl, die sichbei einfach mit demmit Apple iPod touch® ein Plus Komfort der Steuerung derder Buderus Und ein Plus an an Komfort bei der Steuerung mit Buderus ® bedienen lässt. Wir beraten Sie gerne, welches Buderus EasyControl, diesich sich einfach mit Apple iPodiPod touchtouch ® App**App** EasyControl, die einfach mitdem dem Apple Hybridsystem für Sie richtige ist. welches Buderus bedienen lässt. Wirdas beraten Sie gerne, bedienen lässt. Wir beraten Sie gerne, welches Buderus Hybridsystem für Sie das Aktionszeitraum richtige ist. * Die Anlage muss imfür angegebenen Hybridsystem Sie das richtige ist. vom Fachbetrieb installiert
werden. Die Rechnungskopie ist bis zum 30.11.2012vom einzureichen Bosch * Die Anlage muss im angegebenen Aktionszeitraum Fachbetrieb bei: installiert GmbH, Buderus Deutschland, 35573einzureichen Wetzlar, www.buderus.de werden. Die Rechnungskopie ist bis zum 30.11.2012 bei: Bosch *Thermotechnik Die Anlage muss im angegebenen Aktionszeitraum vom Fachbetrieb installiert SM verfügbar. ** Die kostenpfl ichtige Buderus App ist im App Store Thermotechnik GmbH, Buderus Deutschland, 35573 Wetzlar, www.buderus.de werden. Die Rechnungskopie ist bis zum 30.11.2012 einzureichen bei: Bosch SM ® eingetragene Marke von Buderus Apple Inc. verfügbar. ** Die kostenpfl ichtige App ist im App Store Thermotechnik GmbH, Buderus Deutschland, 35573 Wetzlar, www.buderus.de ® eingetragene Marke von Apple Inc. ** Die kostenpflichtige Buderus App ist im App StoreSM verfügbar. ® eingetragene Marke von Apple Inc.
Wärme ist unser Element Wärme ist unser Element
Wärme ist unser Element
Endverbraucherberatung
jeden Mittwoch von 1500 bis 1800 Uhr Telefon (0 53 21) 5 50-0 E-Mail: goslar@buderus.de Niederlassung Goslar · Magdeburger Kamp 7 · 38644 Goslar