Dezember 2013
©
Tipps | Kunst | Sport | Events |
Trends Kultur Freizeit Termine
KOSTENLOS | 19. Jahrgang
DAS HARZMAGAZIN | www.hexe-magazin.de
Schneekönigin
Die
8. Februar 2014 | 1500 Uhr | Wernigerode | KiK Kultur- und Kongresszentrum
Schlittschuhlaufen an der Sole-Therme Bad Harzburg | bis 23. Februar 2014
Magie der Travestie
Wernigerode | 2. Februar 2014
Wernigeröder Weihnachtsmarkt Wernigerode | bis 22. Dezember 2013
Das große Ladiner-Festival Halberstadt | 2. Februar 2014
Weihnachtliche Vokalmusik
Bad Gandersheim | 22. Dezember 2013
3 x 2 Freikarten im Rätsel auf S. 6
Die Nacht der Illusionen die gala-revue voller knalleffekte, witz und dynamik Herzlich willkommen bei „Magie der Travestie“. Die schräg-schrille andere Show mit namhaften Künstlern aus den bekanntesten Revue-Theatern Deutschlands kommt mit einem Programm der Extraklasse und nimmt Angriff auf Ihre Lachmuskeln. Tauchen Sie ein in die Welt der Travestie und erleben Sie die Stars und Sternchen in einer witzigen temporeichen Revue.
Reisen Sie in die bunte schillernde Welt zwischen Schein und Sein. Glitzernde Roben, Pailletten und Strass, Perücken, bunter Federschmuck und ausgefeiltes Make-Up: Magie der Travestie ist ein Garant für beste Unterhaltung. Die Herren/Damen verleihen Ihrer Fantasie Flügel. Illusionen und Erotik, Tanz und Live-Gesang, Parodie und Plauderei, charmant und niveauvoll präsentiert, so lautet das Erfolgskonzept, mit dem die Revue ihr Publikum begeistert.
„Waren das wirklich alles Männer?“ – Diese Frage hört man am Ende immer wieder. Und hier die Antwort: „?!?“ – Haben Sie etwas anderes erwartet? Ein kleines Geheimnis wird immer bleiben und somit auch Sie neugierig stimmen. Die Künstler bemühen sich, die Conferénce immer gezielt über der Gürtellinie zu lassen. Sehen Sie es ihnen jedoch nach, wenn es einmal nicht so gewesen sein sollte, denn unsere „Jungs“ sind doch auch nur Frauen… Mal deftig, mal mit Herz, mal ladylike oder görenhaft – die Künstlergruppe versteht es mustergültig, ihr Publikum in Spannung und bei Laune zu halten. Verwegen, frech-frivol, augenzwinkernd und allemal munter und frisch – so das Urteil der bisherigen Besucher. Und das Ganze „verpackt“ in eine Vielfalt von farbenprächtigen Kostümen.
Mit Witz und Charme werden Sie unsere Entertainer perfekt unterhalten. Werden die Paradiesvögel am Ende doch noch Ihr wahres Gesicht zeigen? Fordern Sie sie heraus, denn: Ich bin, was ich bin! Mann´s genug, eine Frau zu sein! Allen Gästen und vor allem den Herren schon jetzt viel Vergnügen und „toi toi toi!!!“ Kartenvorverkauf: Tickets und Platzwahl online unter www. tickets-travestie.de, per Post unter Tel. 0341-35058686, Touristinformation Wernigerode, Tel. 03943-5537835, Reisebüro Kreyer Wernigerode, Tel. 03943-90034, Biber-Tickets, Tel. 0391-5999700, HEXE Goslar, Tel. 05321-29961 und an allen Vorverkaufsstellen von CTS, ProTicket, Volksstimme und Biber-Tickets
2. Februar 2014 | 1700 Uhr | Wernigerode | Harzer Kultur- und Kongresszentrum (KiK)
inhalt
achja Das große Ladiner-Festival achne Wolkengewinnspiel achso Preisrätsel achwo Veranstaltungskalender Wernigeröder Wintermarkt Hannelore Heise Weihnachtliche Vokalmusik achda Veranstaltungsvorschau achwas Die Schneekönigin achdu Stilsicher auf der Weihnachtsfeier achja Weihnachtliches Wernigerode
4 5
15
13
04
14
16
07
6 7-12 7 8 9 13 14 15 16
dezember 13 Weihnachtliche Weihnachtliche Stimmung Stimmung inin Erleben Sie den WEIHNACHTSMARKT vom 29. Sie November bis 22. Dezember 2013 Erleben den WEIHNACHTSMARKT und 1. bis 24. Dezember 2013 den vom vom 29. November bis 22. Dezember 2013 „LEBENDIGEN ADVENTSKALENDER“. und vom 1. bis 24. Dezember 2013 den Jeden Tag können Sie symbolisch Türchen „LEBENDIGEN ADVENTSKALENDER“. in Museen, Hotels, EinzelhandelsJeden Tag können Sie symbolisch Türchen geschäften, gastronomischen in Museen, Hotels, Einzelhandelsund anderen Einrichtungen öffnen. geschäften, gastronomischen Seien Sie gespannt und und anderen Einrichtungen öffnen. machen Sie mit bei Seien Sie gespannt und unserem Gewinnspiel.
����������������� �������������������������
���
�� �� �� � � ���
machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel.
inn ew
l spie
M i
tG
�������������� �������������������� ������������������������������� � �������������������������� Marktplatz 10, 38855 Wernigerode Telefon (0 39 43) 5 53 78-35 www.wernigerode-tourismus.de info@wernigerode-tourismus.de Marktplatz 10, 38855 Wernigerode
Telefon (0 39 43) 5 53 78-35 www.wernigerode-tourismus.de info@wernigerode-tourismus.de
������������������ �����������
achja
lichterglanz und gaumenfreuden
Die Weihnachtsstadt Basel bietet Besuchern ein stimmungsvolles Programm
das große ladinerfestival
3 x 2 Freikarten im Rätsel auf S. 6
am 2. Februar 2014 um 16 Uhr im Theater Halberstadt Zum großen Ladiner-Festival haben sich die beiden Südtiroler noch weitere attraktive Stargäste eingeladen. Die Besucher dürfen sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit ihren Lieblingen aus Funk und Fernsehen freuen. Joakin und Otto – die beiden Ladiner – haben in ihrer erst kurzen Karriere Musikgeschichte geschrieben. Was im September 2002 mit dem 2. Platz beim Grand Prix der Volks-
4
musik begann, ist mittlerweile eine Erfolgsgeschichte, die im Bereich der volkstümlichen Musik ihresgleichen sucht. Mit dem Grand-Prix-Sieg 2004 mit dem Titel „Beuge Dich vor grauem Haar“ stiegen sie schließlich in den obersten Olymp volkstümlichen Musikschaffens. Sie begeistern bei ihren LiveAuftritten mit super Stimmung und Gute Laune immer wieder aufs Neue. Die Rede ist von dem Volksmusik-Duo „Kathrin & Peter“ aus der Oberlausitz. Bis heute waren die beiden in mehr als 150 TV Sendungen
zu Gast. Ihre MDR-Fernsehsendungen sind lehrreich und sehr interessant. Auch als Moderatoren in verschiedenen MDR-Sendungen sind sie gerne gesehen. Der Weg von den Regensburger Domspatzen und dem Bad Tölzer Knabenchor zu den musikalischen Gipfelstürmern des „Grand Prix der Volksmusik“ schafften die „Bergkameraden“. Die Boygroup der Volksmusik – wie sie in den Medien oft genannt werden – und auch Gewinner des Herbert-RothPreises haben ihre Wurzeln im klassischen Gesang. Das musikalische Feuer konnte einmal mit
„Silber“ (2009) und einmal mit „Bronze“ (2010) beim legendären Grand Prix der Volksmusik (Cantata di Montagne) entfacht werden. Aktuell haben sie gerade ihr neues Album „Heimatsterne“ in den Verkauf gebracht. Lassen Sie sich von den „Bergkameraden“ mit Liedern von den Bergen verzaubern wie etwa „La Montanara“, „Wenn wir erklingen“, „Sierre Madre“ und dem berühmten „Kufsteiner Lied“. Kartenvorverkauf: Theaterkasse Halberstadt, Tel. 03941696565 | Theaterkasse Quedlinburg, Tel. 03946-962222 | Halberstadt Information, Tel. 03941-551815 und andere
hexe
l e i p s n n i w e Wolkeng P R E
Magie der Travestie
H T
S E
K N
2. Februar 2014 Wernigerode, KiK
ENRIED KLOSTER WALK M MUSEU ZISTERZIENSER
M I T
G U
Das Musical für die ganze Familie 8. Febr. 2014 – 15 Uhr Wernigerode, KiK
S T
H
KUNST-Studio R A HA Benedikt
N N
Inh. Dagmar Benedikt
d Harzburg
T H
Die Kartenlegerin im Harz 185 www.kartenlegen-cr.de Gernrode / Harz
N I
Wernigeröder Weihnachtsmarkt
B R
I C
1 Gewinn verrechnet, der
Pro Behandlung wird nur
www.weihnachtsmarkt-wernigerode.de
D E R
T E R
E R
G A S | Essig | Öle | Spiritu osen | Whiskey | | Gewürze | Kräute | r Präsente |
W I E
Wernigerode • Breite Str. 67 Tel. (0 39 43) 63 62 30
PRAXIS FÜR BEWUSSTES HEILEN • Reiki • Sanjeevini • Besprechen • • Geistheilung • Matrix Energetics® • • Chakrenausgleich •
A S T A C
,
D U
Sonja Große | Wallstr. 11a | 06484 Quedlinburg Tel. 03946-704163 | mobil: 01520-9238614 eMail: sonjagrosse@aol.com www.geistheilung-sg.de
G E H
D A
? , ,
en.
Rechtsweg ist ausgeschloss
vom 29.11. bis 22.12. täglich ab 1000 Uhr
A N N
,
D U
H A
M I R Für die richtige Lösung G E erhalten Sie 10 Euro ndlung Nachlass auf eine Beha
Viel Spaß beim Rätseln wünscht Ihnen Ihr HEXE-Team.
D U WA S
Herzog-Wilhelm-Str. 53a 0 Tel. (0 53 22) 950 955
Gewinnen auch Sie!
Termine: 0163 - 47 14
erzlich willkommen zum ersten Teil unseres traditionellen Wolkengewinnspiels in der Vorweihnachtszeit. Die in den einzelnen Wolken platzierten Buchstaben bzw. Silben ergeben in der richtigen Reihenfolge den Lösungssatz in Form eines kurzen Gedichts. Schicken Sie uns dieses bitte bis zum 3. Januar 2014 an HMV Verlagsgesellschaft, Postfach 3034, 38630 Goslar. Gewinnen Sie mit ein bisschen Glück einen der zahlreichen Überraschungpreise unserer Anzeigenkunden. Der Rechtsweg ist – wie immer – ausgeschlossen.
N I C ung • Dauerha�e Haaren�ern mit k � me Kos elle ion fess • Pro gsmethoden modernsten Behandlun
Rasche
H T S
H
R U
E D
Corinna
Tel. (0 53 22) 34 36
T Z
E
C H T
H A S
gerollt sind! ... da, wo die Handtücher
Herzog-Julius-Str. 55, Ba
C H T
Tickets: 0341-35058686 www.tickets-travestie.de
Schneekönigin
T
WA S
D
N U R
.
D
Mit HEXE rätseln ...und gewinnen!
Erfinder des Funk- Sachalphagebiet bets
nach außen
Stadtteil ugs.: Hamsehr gut burgs
Samtoberfläche
feine Schafswolle
Au
G
Biene Burgunderwein
Ährenbündel
A
Kapitalerträge
Initialen Lübkes
H
Kletterpapagei Softwarenutzer (engl.)
Z
E
asiat. Staaten- Abstell- poetisch: verbund raum Insel (Abk.) englische Grafschaft
Drache der griech. Sage
P
4
Name der Donau in der Antike
Männername
5
Vorname der Sängerin Roos
Buch der Bibel
Preise: 3 x 2 Karten „Magie der Travestie“ (S. 2), 5 x 2 Karten „Die Schneekönigin“ (S. 14), 3 x 2 Karten „Das große Ladinerfestival“ (S. 4), 5 x Harz-Krimi „Im Schatten der Hexen“ von K. R. Hotowetz
englimodische scher SchulSchick stadt schirm- unbelose stimmter Mütze Artikel
Augenblick
Lösung mit Gewinnwunsch bitte bis zum 3. Januar 2014 an HMV Verlagsgesellschaft UG, Postfach 3034, 38630 Goslar. oberster schweiz.: Punkt Zuckeram Himerbse mel StrohNahberungsauf- unterstechlich lage nahme
3
„Killerwal“
deutsche Landeshauptstadt
sächlicher Artikel
bestellen
Atem (ugs.)
O
Gehörorgan
USBundesstaat
japanische Meile
Meeresraubfische
japanisches Theaterspiel
besitzanzeigendes Fürwort Fremdwortteil: Wasser
bäuerliches Anwesen
Autorin von „Katzenauge“
Almosen
kleines Küstensegelschiff
med. Fachbereich (Abk.)
Beifall
1
marok. Universitätsstadt
Holzblasinstrument Zustimmung (Abk.)
Vorname der Derek künstliche Weltsprache
englisch: ich Herausgabe von Büchern
Lösungswort Lösungswort
DisneyRehkitz
2 Umlaut
1
2
3
4
5
angestrebter Punkt
WWP2013-1
PA
achwo Empfohlen von
2004
01.
Sonntag
Bad Gandersheim: 18.30 Uhr: „15 Jahre NikolausJazz“ der Jazz-Freunde Bad Gandersheim im Dom Bad Harzburg:
wernigeröder wintermarkt
Halberstadt: 18 Uhr: „Stunde der Musik“, Klavier- und Gesangabend mit Prof. Ulrich Urban und Rebecca Broberg im Rathaus Hasselfelde: 10-18 Uhr: „1. Köhlerweihnacht“, Harzköhlerei Stemberghaus (auch am Sonntag) Nordhausen: 18 Uhr: „Die Hochzeit des Figaro“, Oper von Mozart, Theater Quedlinburg: „Quedlinburger Weihnachtsmarkt“ auf dem Marktplatz (bis 22. Dezember) Quedlinburg: Quedlinburger Weihnachtsmarkt, Marktplatz (bis 22.12.)
Erleben Sie die schönste Zeit des Jahres inmitten der wundervollen Altstadt von Wernigerode. Zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag haben Sie die Möglichkeit, auf dem gemütlichen Wernigeröder Wintermarkt auf dem Oberpfarrkirchhof hinter dem Rathaus ein paar nette Stunden zu verleben und die urige winterliche Atmosphäre bei heißen Getränken und leckeren Speisen zu genießen. Bei freiem Eintritt und musikalischen Klängen stehen täglich 15 verschiedene Glühweinsorten zur Auswahl. Die Kleinsten können währenddessen eine Runde mit dem Kinderkarussell drehen. Zahlreiche rustikale Sitzgelegenheiten mit warmen Schaffellen und Heizpilzen werden Wohlfühlatmosphäre schaffen und zum Verweilen einladen.
Weihnachtsmarkt am Mathildenbrunnen (bis 15.12.) „Eiszeit“, Schlittschuhlaufen auf der Frei-Eisbahn an der Sole-Therme (bis 23. Februar) „Bad Harzburger Winterzauber“, gemütlicher Wintertreff auf dem Port-Louis-Platz (bis 4. Januar) Blankenburg: 13.50 Uhr: „TheaterExpress“, Fahrt mit der „Bergkönigin“ zum Weihnachtsmarkt nach Rübeland und zurück, Karten unter 03944-2898 17 Uhr: „Talk im Schlosshotel – Weihnachten zwischen Kommerz und Tradition“ im Schlosshotel Goslar: „Weihnachtswald & Weihnachtsmarkt“ auf Schuhhof und Marktplatz (bis 30. Dezember) 11-17 Uhr: „Jerstedter Weihnachtsmarkt“ an der Mehrzweckhalle
11-19 Uhr: „Advent in den Höfen“ der Innenstadt Schierke: 12 Uhr (täglich): „Mit dem Ranger einmal um die Brockenkuppe“, ab Eingang Brockenhaus
Vienenburg: 11-19 Uhr: „Wöltingeroder Adventsmarkt“ im stimmungsvollen Ambiente des Klosters Wöltingerode Wernigerode: Wernigeröder Weihnachtsmarkt auf Markt- und Nicolaiplatz (bis 22. Dezember) Antik- und Trödelmarkt in den AltstadtPassagen 13-18 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag, AltstadtPassagen 17 Uhr: „Soirée“ mit dem Philharmonischen Kammerorchester im Hotel Travel Charme, Gothisches Haus, Marktplatz
02. 11.30 Uhr: „Olafur Eliasson – Eine Feier, elf Räume und ein gelber Korridor“, Führung durch die Ausstellung im Mönchehaus-Museum am Rosentor
Montag
Bad Harzburg: 10-17 Uhr: „Naturfotografie“, Ausstellung der Fotowerkstatt Sauthoff im Haus der Natur
17 Uhr: Adventsmusik der Frankenberger Chöre in der Frankenberger Kirche
Braunlage: 16.30 Uhr: „Anton und das Weihnachtsgeschenk“, Bilderbuchkino, Stadtbibliothek
Halberstadt: ab 13 Uhr: Verkaufsoffener Adventssonntag in den Rathauspassagen
Nordhausen: 19.30 Uhr: „Montags im DaCapo“ mit Katharina Boschmann (Sopran), „DaCapo“ im Theater
hexe
25. Dezember bis 6. Januar – täglich von 11 bis 20 Uhr | Wernigerode | Oberpfarrkirchhof | Infos unter www.wintermarkt-wernigerode.de
Sondershausen: 11 Uhr: „2. Schlosskonzert“ mit Werken von Mozart und Janácek im Schloss
03.
Dienstag
Bad Harzburg: 16 Uhr: „Mit dem Harzburger Geschichtsverein im Baltikum“, Diavortrag in der Wandelhalle
Osterode: 20 Uhr: „Der eiserne Gustav“, nach Hans Fallada, Stadthalle, Karten unter 05522-916800
Nordhausen: 18 Uhr: Weihnachtskonzert der Kreismusikschule im Theater
Quedlinburg: 18.30 Uhr: „Melanchthons Erben: Der Bildhauer Schadow – Künstler und Original“ im Bildungshaus „Carl Ritter“
Schierke: 8.30 Uhr: Brockenwanderung mit dem Harzklub (ca. 16 km), ab Hotel „Brockenscheideck“
Schierke: 14 Uhr: „Rangertag“ im Naturerlebniszentrum „HohneHof“ in Drei Annen Hohne
04.
Mittwoch
05. Donnerstag
Blankenburg: 7.30 Uhr: „Brockenwanderung“ (18 km), Fahrgemeinschaften ab Parkplatz „Theaterstraße“
Bad Harzburg: 19 Uhr: „Jazzabend“ mit Klaus Wittig und Kollegen in der „Aubergine“ am Golfplatz
Clausthal-Zellerfeld: 19.30 Uhr: „Musikalische Mariologie im 20. Jahrhundert“, Evangelische Studentengemeinde, Graupenstraße 1a
Gifhorn:
Goslar: 19 Uhr: „energie+landwirtschaft – gestern, heute und morgen“, Vortrag von Gerhard Lenz im Mönchehaus-Museum
20 Uhr: „The Great Dance of Argentina“ von und mit Nicole 19 Uhr: Adventsmusik mit Solis- Nau & Luis Pereyra, Stadthalle Karten unter 05321-29961 ten in der Neuwerkkirche
Goslar: 19.30 Uhr: „Hexen am (Fach-) Werk – provozierende Frauenbilder am Beginn der Neuzeit“, mit Dr. Johanna Junk und Dr. Beatrice Nuhuld im Kreishaus Hannover:
„Pferd & Jagd“, Europas größte Ausstellung für Reiten, Jagen, Angeln auf dem Messegelände (5. bis 8. Dezember), Infos: www.pferd-und-jagd-messe.de
06.
Freitag
Bad Gandersheim: 20 Uhr: „Arnulf Rating: Ganz im Glück“, Kabarett, Weltbühne Heckenbeck 20 Uhr: „Nikolaus-Jazz“, Konzert mit Joscho Stephan & Band im Klosterhof Brunshausen Bad Harzburg: 15 Uhr: „Nikolaus“ an der Eisbahn im Kurpark
7
achwo Empfohlen von
2004
Halberstadt: 19.30 Uhr: „Rita oder Der geprügelte Ehemann / Der Bär“, komische Oper, Kammerbühne
Quedlinburg: 20 Uhr: „Hengstmann-Brüder: D-Kadenz“, Kabarett im Kulturzentrum Reichenstraße
Hannover:
Wernigerode: 13.45 Uhr: Führung durch das Bahnbetriebswerk der HSB am Bahnhof Westerntor
Bad Harzburg: 20 Uhr: „DESiMOs Spezial-Club“, Mix-Show mit Überraschungsgästen, Bündheimer Schloss Barleben: „Petit Palais“, Weihnachtsshow mit der Pallas Show-Band in der Mittellandhalle 19 Uhr: „Nacht der Pferde“, Deutschlands schönste PferdeBlankenburg: 15-21 Uhr: „Wintervergnügen“ Gala (auch am 7. Dezember), Karten unter 05321-29961 mit Lichterfest auf dem Tummelplatz (6. bis 8. Dezember)
20 Uhr: „Völkerball – A Tribute 14-20 Uhr: „Schlossweihnacht“, to Rammstein“, Capitol Großes Schloss (6. bis 8 Dez.) 20 Uhr: „Advent mit Nils Landgren“ und der Chorakademie Braunlage: Lübeck im Theater am Aegi 20 Uhr: „Eishockey Oberliga Nord: EC Harzer Falken vs. Nordhausen: Hamburger SV“, Eisstadion 18 Uhr: „Der Nussknacker“, Ballett von Peter Tschaikowsky Braunschweig: im Theater 19 Uhr: „Sweety Glitter & The Sweethearts – A Silent Night“, Quedlinburg: Spiegelzelt (auch am 7. Dez.) 18 Uhr: Lesung mit Krimi-Autor Christian Amling in der SamocHalberstadt: ca-Caférösterei, Lange Gasse 17 Uhr: „Musik zum Advent“ mit der Kreismusikschule 19.30 Uhr: Weihnachtskonzert, Halberstadt im Gleimhaus Großes Haus, Marschlinger Hof
07.
Samstag
Benneckenstein: ab 14 Uhr: Weihnachtsmarkt auf dem Max-Schmeling-Platz (auch am Sonntag) Blankenburg: ab 13 Uhr: Weihnachtsmarkt in Derenburg, Marktplatz/Kirche 13.50 Uhr: „NikolausExpress“, Fahrt mit der Dampflokomotive „Bergkönigin“ mit Nikolaus und vorweihnachtlicher Stimmung, Karten unter 03944-2898
Elend: 19 Uhr: „Ach du fröhliche …“, Kabarett mit H. P. Körner und Menü im Hotel/Restaurant „Grüne Tanne“ in Mandelholz Elbingerode: Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz (auch am Sonntag) Gernrode: „Nikolausfahrten im Selketal“, Dampfsonderzug von Gernrode in den Winterwald, Infos www. freundeskreis-selketalbahn.de Halberstadt: 14/17 Uhr: Festliches Weihnachtskonzert des Jugendblasorchesters im Rathaussaal 19.30 Uhr: „Ball im Savoy“, Theater, Großes Haus Hannover:
Braunlage: 20 Uhr: „Klassisches Konzert“ im Musiksaal des Sanatoriums Dr. Barner
hannelore heise
Sonntag
Bad Gandersheim: 17 Uhr: „34. Gandersheimer Adventssingen“ mit Chor- und Instrumentalgruppen der Stiftskirchengemeinde im Dom Bad Harzburg: ab 9.30 Uhr: „Cyclocross“, Querfeldeinradrennen im Sportpark an der Rennbahn, Infos unter 05322-784190 17 Uhr: Adventskonzert im DGH Göttingerode Blankenburg: 14 Uhr: Adventskonzert mit dem Chor „Viva Musica“ im Großen Schloss Braunschweig: 19 Uhr: „Pe Werner“, Spiegelzelt, Karten: 05321-29961 Goslar: 15 Uhr: Advent mit dem Goslarer Madrigalkreis im Großen Heiligen Kreuz
16 Uhr: „Adventssingen“, Refektorium, Kloster Michaelstein
Clausthal-Zellerfeld: 20 Uhr: Adventskonzert in der Marktkirche
08.
17 Uhr: Adventskonzert mit der Kantorei, St.-Georg-Kirche Halberstadt: 14-17 Uhr: „Advent in den Bergen“ in der Eremitage 20 Uhr: „Johann König – Feuer im Haus ist teuer, geh raus!“, Theater am Aegi (auch am 8. Dez. ), Karten: 05321-29961
17 Uhr: Weihnachtskonzert mit Solisten und Mitteldeutschem Kammerorchester, Moritzkirche
Seesen: 17 Uhr: Chorkonzert von KantoHasselfelde: rei, Schülern des Gymnasiums 10-18 Uhr: „2. Köhlerweihund Norddeutschen Barocksonacht“, Harzköhlerei Stemberglisten, St.-Andreas-Kirche haus (auch am Sonntag) Thale: Nordhausen: 15 Uhr: „Weihnachtsmärchen“ 19.30 Uhr: „Der Vogelhändler“, mit dem Theater „Fairytale“, Operette von Carl Zeller, Theater Premiere im Klubhaus Quedlinburg: Wernigerode: 11-19 Uhr: „Advent in den 14-17 Uhr: „WeihnachtsbasteHöfen“ der Innenstadt leien“ mit Petra Lorenz in den (auch am Sonntag) AltstadtPassagen 19 Uhr: Konzert der Halber15 Uhr: Weihnachtskonzert städter Stadtbläser, Swing & der Kreismusikschule Harz, Dixie auf dem Marktplatz KiK Kultur- & Kongresszentrum 19.30 Uhr: „Weihnachtsoratori18 Uhr: Adventskonzert von um“ in der Nikolaikirche Philharmonischem Kammeror20 Uhr: „Six’x’x Angels“ im chester und Rundfunk-JugendKulturzentrum Reichenstraße chor im KiK
Am Sonnabend vor dem 4. Advent wird die Berliner Künstlerin Hannelore Heise die Stubengalerie besuchen und sich bei der Arbeit über die Schulter sehen lassen. Die bekannte Malerin arbeitet mit Ölfarbe auf geprägtem Kupfer und lässt so zauberhafte, leicht surreal anmutende Wesen entstehen. In feinster Detailarbeit entstehen nicht nur jahreszeitbedingt Engel, Weihnachtsmänner und Schäfchen sondern auch Hexen, Fledermäuse, Katzen sowie Blumenmotive. Die filigranen Werke scheinen an der Wand zu schweben während die kleinen feinen Ölbilder der Malerin an ihre kunstvoll gestalteten Ostereier erinnern, die unter anderem im Museum für Volkskunde in Hamburg zu finden sind. Samstag, 21. Dezember 2013, 11-15 Uhr | Goslar | Galerie Stoetzel-Tiedt
8
Stiege: ab 15 Uhr: Weihnachtsmarkt im Park an der Langen Straße Vienenburg: 11-19 Uhr: „Wöltingeroder Adventsmarkt“ im stimmungsvollen Ambiente des Klosters Wöltingerode (auch Sonntag) Wernigerode: 15/16/17 Uhr: „Glücksrad“ in den AltstadtPassagen
09.
Montag
Nordhausen: 19.30 Uhr: „KeinOhrJesus“, Krippenspiel mit Olaf Schubert im Theater Nordhausen Quedlinburg: 19 Uhr: Festakt zum 100. Geburtstag des Dichters und Malers Fritz Graßhoff, Rathaus
hexe
achwo
10.
Dienstag
Quedlinburg: 18.30 Uhr: „Melanchthons Erben – Kurt Weill in Halberstadt“ im Bildungshaus „Carl Ritter“
Braunschweig: 19 Uhr: „Die Braunschweiger Weihnachtsgeschichte“, Wintertheater im Spiegelzelt an Schwedt: der Martini-Kirche (täglich vom „Der bunte Weihnachtsteller“, Showrevue mit der Pallas Show3. bis 23. Dezember) Band und Stargast Lena Valaitis, Uckermärkische Bühnen (12. bis 15. Dezember)
11.
Mittwoch
Goslar: 15 Uhr: Adventsmusik mit dem Goslarer Madrigalkreis in der Neuwerkkirche Hannover:
13.
Freitag
Bad Harzburg: 18 Uhr: „Weihnachtsoratorium“ mit dem Tenor Markus Brutscher, dem Orchester „Le Chardon“ und der Kantorei, Lutherkirche Blankenburg: „13. Sternthaler Weihnachtsmarkt“ in der Altstadt
20 Uhr: „Gleis 8“, Capitol Karten unter 05321-29961 Schierke: 14 Uhr: „Rangertag“ im Naturerlebniszentrum „HohneHof“ in Drei Annen Hohne Seesen: „Renate Wächter – Farben aus dem Feuer“, Eröffnung der Ausstellung im Städtischen Museum (12.12. bis 19.01.) Wernigerode: 15.30 Uhr: „Aschenputtel – das Musical“, vorweihnachtliches Musical für die ganze Familie, KiK Kultur- & Kongresszentrum
12.
Donnerstag
Goslar: 16 Uhr: „Hein Brüggen“, Stimmung und Andacht im Spiel der Gitarre, Schwiecheldthaus Halberstadt:
Braunlage: 20 Uhr: „Eishockey Oberliga Nord: EC Harzer Falken vs. Adendorfer EC“, Eisstadion Clausthal-Zellerfeld: 20 Uhr: „Clemens Bittlinger – Bilder der Weihnacht“; Konzert des Liedermachers in der St.-Salvatoris-Kirche in Zellefeld Goslar: 18 Uhr: „Heinz-Erhardt-Abend“ mit Jörn Brede im Zwinger Halberstadt: 19.30 Uhr: „La Bohème“, Theater, Großes Haus Hannover: 20 Uhr: „Terry Hoax“, Capitol Karten unter 05321-29961 Wernigerode: 13.45 Uhr: Führung durch das Bahnbetriebswerk der HSB am Bahnhof Westerntor
16 Uhr: „Weihnachten mit Gaby Albrecht“, die Gala der ganz großen Gefühle, Theater Hannover: 20 Uhr: „Maybebop“ mit dem Weihnachtsprogramm „Schenken“, Theater am Aegi
Das Vokalensemble „Sjaella“ aus Leipzig ist mit knapp 20 Jahren Durchschnittsalter nicht nur das jüngste Ensemble in der Festivalgeschichte, sondern bereits auch eines der gefragtesten weiblichen Ensembles in Deutschland. Sowohl Pop und Jazz als auch klassisches Liedgut, Volkslieder und zeitgenössische Vokalmusik gehören zum Repertoire des Sextetts. An diesem Abend werden neben Weihnachtsliedern aus Deutschland, Ungarn und Böhmen auch Werke von Hugo Distler, Volker Bräutigam, Knut Nysted, David Timm, Ekkehard Meister, Paul Heller und Simon Wawer von der neuen CD „Preisung“ zu hören sein. Sonntag, 22. Dezember 2013, 18 Uhr | Bad Gandersheim | Dom Informationen & Kartenvorverkauf unter www.dommusiken.de
Gernrode: ab 14 Uhr: Advent im Stiftshof 20 Uhr: „Konzert für Orgel und Saxophon“, Improvisationen mit Jörg Naumann und Eckhart Rittweger in der Stiftskirche
Hasselfelde: 10-18 Uhr: „3. Köhlerweihnacht“, Harzköhlerei Stemberg- Bad Gandersheim: haus (auch am Sonntag) 15 Uhr: Adventliche Chormusik mit dem Kammerchor der MuIlsenburg: sikhochschule Weimar im Dom
Goslar: 11-17 Uhr: „Weihnachtlicher Rammelsberg“, Besinnlichkeit und Unterhaltung im Weltkulturerbe Rammelsberg (auch am 15. Dezember)
15 Uhr: „Advent im Großen Heiligen Kreuz“ mit Posaunenchor 20 Uhr: „In Extremo – Kunstder Marktgemeinde raubtour“ in der Harzlandhalle, ab 18.30 Uhr: „Lebendiger Karten unter 05321-29961 15 Uhr: „Monika Falke – FarbAdventskalender“, kleine licht“, Eröffnung der StudioausModenschau mit Buchlesung Osterode: „Im Schatten der Hexen“, Tom- stellung (bis 26.01.) im Mönchehaus-Museum am Rosentor 16 Uhr: „In 80 Tagen um die Tailor-Shop, AltstadtPassagen Welt“, Abenteuerstück nach 17 Uhr: „Music meets art“, Jules Verne in der Stadthalle, Konzert mit dem Finsterbusch- Karten unter 05522-916800 Streichtrio Berlin im MöncheQuedlinburg: haus-Museum Braunlage: 11-19 Uhr: „Advent in den ab 15 Uhr: „Ski-Opening-Party Goslar: Höfen“ der Innenstadt mit 89.0 RTL“ auf dem Parkplatz 20 Uhr: „Kabarett-Bundesliga, „Hexenritt“ Thale: 3. Spieltag: Alexandra Gauger 15 Uhr: Weihnachtskonzert mit vs. [´pro:c-dur]“ im Kultur20-22 Uhr: „Eisdisco“ im Eisdem Polizeiorchester Sachsenkraftwerk HarzEnergie stadion Anhalt im Klubhaus Hasselfelde: Elend: Wernigerode: 19 Uhr: „Capriccio“, Weihnach- ab 14 Uhr: „Antoniuszauber“ 19 Uhr: „6. Sportjugendgala auf dem Markplatz und in der ten und Ostrock mit Menü im des Kreissportbunds Harz“, St.-Antonius-Kirche (auch am Hotel/Restaurant „Grüne TanKiK Kultur- & Kongresszentrum Sonntag) ne“ in Mandelholz
14.
hexe
weihnachtliche vokalmusik
Samstag
15.
Sonntag
16 Uhr: „Figurentheater König – Das schönste Geschenk“, Weltbühne Heckenbeck Bad Harzburg: 15 Uhr: Weihnachtskonzert mit dem Singekreis Ostpreußen in der Wandelhalle Blankenburg: 16 Uhr: „Weihnachtsoratorium“ in der Bartholomäuskirche Clausthal-Zellerfeld: 16 Uhr: „Das Geheimnis der Irma Vep“, Eingroschengrusel von Charles Ludlam, Stadthalle 17 Uhr: Adventssingen in der Marktkirche Gernrode: ab 10 Uhr: Advent im Stiftshof 18 Uhr: „Musik im Kerzenschein“ mit Kantorei, Vokalquartett und Posaunenchor
Empfohlen von
2004 9
achwo Empfohlen von
2004
Thale: 15 Uhr: Weihnachtskonzert der Thalenser Musikanten, Gäste: „Harzer Pipes & Drums“, HerzJesu-Kirche
Goslar: 11.30 Uhr: „Olafur Eliasson – Eine Feier, elf Räume und ein gelber Korridor“, Führung durch die Ausstellung im Mönchehaus-Museum am Rosentor
Wernigerode: 13-18 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag, AltstadtPassagen
19 Uhr: Weihnachtskonzert mit Schülern des Schulzentrums Goldene Aue in der Marktkirche
17 Uhr: „Soirée“ mit dem Philharmonischen Kammerorchester im Hotel Travel Charme, Gothisches Haus, Marktplatz
Halberstadt: 15 Uhr: Weihnachtskonzert mit Chor und Orchester des Nordharzer Städtebundtheaters im Theater, Großes Haus
14-17 Uhr: „Weihnachtsbasteleien“ mit Petra Lorenz in den AltstadtPassagen
16.
Montag
Goslar: 19.30 Uhr: „Harmonic Brass München“, Bläserkonzert in der Marktkirche Halberstadt: 19 Uhr: „Wie steht es um die Steppe vor unserer Haustür“, mit Dr. Ulrich Kison im Museum „Heineanum“
18.
Mittwoch
Dienstag
19.
An Ihrem Arbeitsplatz läuft alles in geregelten Bahnen, mit den Kollegen ist sehr gutes Auskommen. Widder Sie sind bei 21.03. – 20.04. allerbester Laune, topfit und leistungsstark. Dennoch sollten Sie nicht über Ihre Belastungsgrenzen hinausgehen, besonders in der letzten Dezemberwoche. Nutzen Sie den Jahreswechsel lieber zur ausgiebigen Erholung.
10
Hannover:
Donnerstag
Sie haben letzte Zeit verdammt viel geleistet. Lassen Sie jetzt im letzten Monat des Stier Jahres alles etwas ruhiger 21.05. – 21.06. angehen, ganz besonders im privaten Bereich. Hier sollten Sie sich weder bei den häuslichen Pflichten noch bei den Freizeitplanungen ein Bein ausreißen. Ganz im Gegenteil, genießen Sie lieber mal ausgiebig das Leben.
Quedlinburg: 19 Uhr: „Lady Sou & Mr. Banjo“, Swing & Dixie, Marktplatz Schierke: 15 Uhr: Führung durch das Stammhaus „Schierker Feuerstein“, Anm. unter 039455-372
21.
Nordhausen: 19.30 Uhr: „Die Herkuleskeule Dresden“ mit dem Programm „Radioballett oder: Opa twittert“, Kabarett im Theater
Goslar: Bad Harzburg: 19 Uhr: Adventsmusik mit Klaus 17.15 Uhr: „Stress und Stressbe- Dieter Kern, Neuwerkkirche Hannover: wältigung – Wissen und Metho20 Uhr: „Bosse“, Swiss-LifeHannover: den“, Gesundheitsvortrag der Hall, Karten unter 05321-29961 Praxis Dr. Linder im Kur- und 20 Uhr: „Aida Night of the Proms“ mit Morten Harket, Gesundheitszentrum Ilsenburg: Amy Macdonald, The Baseballs Blankenburg: & Mark King in der TUI-Arena, 19.30 Uhr: „Kroatien“, Diavisi- Karten unter 05321-29961 onsshow, Teufelsbad-Fachklinik Quedlinburg: 15 Uhr: „Eine Nacht in VeneNordhausen: dig“, Operette, Großes Haus 19.30 Uhr: „Die Herkuleskeule Dresden“ mit dem Programm 18 Uhr: „Leseratte: Pelle zieht „Radioballett oder: Opa twitsich aus“, Kreisbibliothek tert“, Kabarett im Theater Schierke: 19 Uhr: „Santiano – Mit den 14 Uhr: „Rangertag“ im NaGezeiten“ in der Harzlandhalle, turerlebniszentrum „HohneHof“ Karten unter 05321-29961 in Drei Annen Hohne Braunschweig: Nordhausen: 18 Uhr: „Der Vogelhändler“, Operette von Carl Zeller im Theater Nordhausen Bad Harzburg: Osterode: 15 Uhr: „Kaffeehausmusik“ mit 11-17 Uhr: „Modellbahn- und Nikolay Cherkin im Palmencafé Spielzeugbörse“, Stadthalle Braunschweig: Quedlinburg: 14.30 Uhr: „Toni & Frida – Der 15 Uhr: Weihnachtskonzert der große Wunsch vom Fliegen“ Kreismusikschule im Festsaal im Spiegelzelt an der Martini20 Uhr: „José Carreras“, exdes Bildungshauses Kirche (auch am 20./21. Dez.), klusives Weihnachtskonzert Karten unter 05321-29961 Sondershausen: des Startenors mit dem Braun11 Uhr: „2. Schlosskonzert“ mit schweiger Staatsorchester und Halberstadt: 15 Uhr: „Literaturgespräch Werken von Mozart und Janácek Chor in der Volkswagenhalle, beim Gleim“, Gleimhaus im Schloss Karten unter 05321-29961
17.
Halberstadt: 19 Uhr: „Der Stern von Bethlehem – Mythos und Wahrheit“ mit Wilfried Lassak im Schraube-Museum
Samstag
Ballenstedt: 19.30 Uhr: „The 12 Tenors“ im Schlosstheater Ballenstedt, Karten unter 05321-29961
20 Uhr: „Doro“, Capitol Karten unter 05321-29961 Nordhausen: 19.30 Uhr: „Internationale Weihnacht“ mit Marijke Amado und populären Gästen, Theater
20.
Freitag
Blankenburg: 19.30 Uhr: „Weihnachtskonzert“ mit dem Telemann-Kammerorchester, Großes Schloss Braunlage: 14-19 Uhr (täglich): Wintermarkt rund um den Eichhörnchenbrunnen Goslar: 19 Uhr: „JBO zum 10. Geburtstag“, Konzert im Jugendzentrum JUZ B6
Braunschweig: 15 Uhr: „Die Zauberflöte für Kinder“ mit der Prager Kammeroper in der Stadthalle 20 Uhr: „Die Operngala“ mit den Tschechischen Symphonikern und „Coro di Praga“, Stadthalle, Karten: 05321-29961 Goslar: 11-15 Uhr: „Hannelore Heise“, Ausstellung der Arbeiten der Berliner Künstlerin in der Stubengalerie Stoetzel-Tiedt 15 Uhr: „Advent im Großen Heiligen Kreuz“ mit den Concordia-Chören Langelsheim Halberstadt: 16/19 Uhr: Festliches Weihnachtskonzert des Jugendblasorchesters im Rathaussaal Hannover:
20 Uhr: „Frankenberger Winterabend“, Referent am Klavier: Prof. Hans-Martin Gutmann, Kleines Heiliges Kreuz Halberstadt: 19.30 Uhr: Aktionärsversammlung „Kulturaktie“ mit Wunschkonzert, Theater, Großes Haus Hannover: 20 Uhr: „Don-Kosaken-Chor – Russische Weihnacht“, NDRSendesaal, Theater am Aegi Karten unter 05321-29961
Sie sollten sich in den Adventswochen nicht in eisiges Schweigen hüllen und die beleidigte Zwillinge Leberwurst 22.06. – 22.07. spielen. Teilen Sie Ihren Mitmenschen mit, was in Ihnen vorgeht und wo Sie momentan der Schuh drückt. Für die Weihnachtseinkäufe eignet sich das zweite Dezemberwochenende gut. Die Silvesterparty wird ein Knaller!
20 Uhr: „The Jackson Singers – Gospel Christmas Concert“ im NDR-Sendesaal, Karten unter 05321-29961 Nordhausen: 18 Uhr: „Der Nussknacker“, Ballett von Peter Tschaikowsky im Theater
Teilen Sie sich Ihre Kraftreserven so ein, dass Sie sich nicht verzetteln. Anstatt mit Krebs der Welt zu hadern, soll- 23.07. – 23.08. ten Sie sich von Ihren Kollegen weniger zumuten und aufladen lassen. Wenn Sie noch Resturlaub zur Verfügung haben, dürfen Sie diesen gerne für die Zeit zwischen den Weihnachten und dem Jahreswechsel anmelden.
hexe
achwo Quedlinburg: 15 Uhr: Weihnachtskonzert mit Hans Müggenburg in der Samocca-Caférösterei
Halberstadt: 19.30 Uhr: „Rita oder Der geprügelte Ehemann / Der Bär“, komische Oper, Kammerbühne
Schierke: 15 Uhr: „Weihnachtskonzert mit „con voce“ und dem Frauenchor Wernigerode in der Bergkirche
Hannover: 18 Uhr: „A-Cappella-Christmas“ mit Cantaloop, Maybebop und Bad Harzburg: The Real Group im Theater am 17 Uhr: Weihnachtliche OrgelAegi, Karten: 05321-29961 musik mit Karsten Krüger in der Lutherkirche Trautenstein: 14 Uhr: „Waldweihnacht“ vor Braunlage: dem Dorfgemeinschaftshaus 15 Uhr: „Russische Weihnacht“
Wernigerode:
25.
Wernigerode: 17 Uhr: „Soirée“ mit dem Philharmonischen Kammerorchester im Hotel Travel Charme, Gothisches Haus, Marktplatz 19.30 Uhr: „GlasBlasSingQuintett – Süßer die Flaschen nie klingen“, Weihnachtsspecial, KiK Kultur- & Kongresszentrum
22.
Sonntag
Bad Gandersheim: 18 Uhr: Weihnachtskonzert mit dem Vokalensemble Sjaella aus Leipzig im Dom Bad Harzburg: 17 Uhr: Weihnachtskonzert mit dem Jugendchor, Lutherkirche Blankenburg: 9.30 Uhr: „Wanderung durch das Birkental“, ab TeufelsbadFachklinik Braunlage: 20 Uhr: „Eishockey Oberliga Nord: EC Harzer Falken vs. Hannover Indians“, Eisstadion
Schierke: 10 Uhr: „Der Weihnachtsmann kommt …“, Kurpark
23.
Montag
Mittwoch
mit den Zarewitsch-Don-Kosaken in der Trinitatiskirche 20 Uhr: „Eisdisco“, Eisstadion Goslar: „4. Christmas Rock“, Lindenhof 15.30 Uhr: „Musikalisches Weihnachtsfest“ mit dem Tenor Theo Thünken im Schwiecheldthaus
Hannover: 15 Uhr: „Ritter Rost feiert Weih- 17 Uhr: Festgottesdienst zum nachten“ im Theater am Aegi 1. Weihnachtstag mit Kammerorchester der Musikschule und Nordhausen: Kantorei, Marktkirche 18 Uhr: „Weihnachtsträume“, zauberhafte Weihnachtsmusik Hahnenklee: im Theater 15 Uhr: „Fackelwanderung“, ab Wandertreff am Kurhaus Tanne: 18 Uhr: Fackelwanderung des Halberstadt: Harzklubs mit gemütlichem 19.30 Uhr: „La Bohème“, TheaAusklang, ab Wandertreff ter, Großes Haus
24.
Dienstag
Hannover:
15.30 Uhr: „Nun singet und seid froh!“, Konzert mit dem Duo Canto, Dagmar Nabert und dem Goslar: 20 Uhr: „Torfrock“, Support: Trio Rondo in der Wandelhalle 15 Uhr: „Advent im Großen HeiWohnraumhelden, Capitol ligen Kreuz“ mit dem SpatzenBraunlage: Karten unter 05321-29961 und Jugendchor Frankenberg 15 Uhr: Weihnachtliches Kon17 Uhr: „Russische Weihnacht“ zert mit dem Salonorchester Hasselfelde: mit den Zarewitsch-Don-Kosa17 Uhr: Weihnachtliche OrgelHungarica im Kurgastzentrum ken in der Neuwerkkirche musik, St.-Antonius-Kirche Hahnenklee: Hahnenklee: Ilsenburg: 11 Uhr: „Weihnachtskonzert“ 17 Uhr: Adventsmusik in der 20 Uhr: „14. Ilsenburger Weihmit besinnlichen Melodien im Stabkirche nachtsparty“, Harzlandhalle Kurhaus
hexe
Sie spielen schon lange Lotto und hatten bisher noch keinen größeren Gewinn. Nur Jungfrau nicht aufgeben, denn 24.08. – 23.09. in diesem Monat könnte es anders sein! Spielen Sie mal einen Schein mehr, jedoch mit anderen Zahlen! Werden Sie aber nicht gleich leichtsinnig. Von möglichen Casinobesuchen kann im Dezember nur abgeraten werden.
Empfohlen von
2004
Wernigerode: Quedlinburg: 18 Uhr: „Ball im Savoy“, Operette, Großes Haus Rübeland: 16 Uhr: „Das kalte Herz“, Theater in der Baumannshöhle 11-20 Uhr: „Wernigeröder Wintermarkt“, uriges Ambiente und 15 verschiedene Glühweinsorten, hinter dem Wernigeröder Rathaus,(25.12.- 06.01.), www. wernigerode-wintermarkt.de
26. Donnerstag Bad Harzburg: 15 Uhr: Tanz- & Unterhaltungsmusik mit dem Trio Rondo und Nikolay Cherkin, Wandelhalle Braunlage: 20 Uhr: „Eishockey Oberliga Nord: EC Harzer Falken vs. Crocodiles Hamburg“, Eisstadion Goslar: 15.30 Uhr: „Na dann, frohe Weihnachten aber auch!“ mit Ingo Stahnke im Schwiecheldthaus Hahnenklee: 15 Uhr: Open-Air-Carillonkonzert mit Stefan Klockgether, Stabkirche
Bad Harzburg: 10-11 Uhr: „Der Weihnachtsmann fährt Schlittschuh“, FreiEisbahn an der Sole-Therme
Hüllen Sie sich jetzt bitte nicht in Schweigen, sondern suchen Sie Gespräche Löwe mit anderen Menschen, 23.07. – 23.08. zum Beispiel auf dem Weihnachtsmarkt. Halten Sie aber nicht nur Monologe, sondern hören Sie auch mal den anderen Leuten zu! Die Feiertage sollten Sie ausschließlich für die Familie frei halten, wenn Sie kein Single mehr sind.
Nordhausen: 18 Uhr: „Der Nussknacker“, Ballett von Peter Tschaikowsky im Theater
Thale: 19.30 Uhr: „The 10 Sopranos“, Konzert im Klubhaus Thale Karten unter 05321-29961 weiterer Termin: 13.04. Halberstadt, St.-MoritzKirche, Karten: 05321-29961
27.
Freitag
Bad Harzburg: 15.30 Uhr: „Rumpelstilzchen“, Harzburger Puppentheater im Bündheimer Schloss Braunlage: 16.30 Uhr: Konzert der Jagdhornbläser im Park des Sanatoriums Dr. Barner Hahnenklee: 19.30 Uhr: „Musik & Kabarett“ mit Matthias Brodowy, Wolfgang Stute und Carsten Hormes in der Stabkirche Hannover:
Halberstadt: 18 Uhr: „Schneewittchen“, Theater, Großes Haus Hannover: 15/19 Uhr: „Ehrlich Brothers: Magie – Träume erleben“, Theater am Aegi, Karten: 0532129961 Nordhausen: 18 Uhr: „Weihnachtsträume“, zauberhafte Weihnachtsmusik im Theater
Neue Ideen kommen gleich am Monatsanfang auf und in den folgenden DezemberWaage wochen lassen sich 24.09. – 23.10. manche erst unüberwindlich scheinende Probleme lösen. Wichtige Unternehmen spielen dabei eine sehr große Rolle. Wenn Sie es richtig anfassen, können Sie noch vor dem Jahresende einen Volltreffer in Ihrem Job landen!
16/20 Uhr: „Der Nussknacker“ mit dem Bolschoi-Staatstheater Belarus im Theater am Aegi 21.30 Uhr: „Fritz Kalkbrenner“, Capitol, Karten: 05321-29961 Nordhausen: 19.30 Uhr: „Aida“, Musical im Theater Nordhausen
Sie sind sich Ihrer Gefühle nicht sicher und fühlen sich unverstanden und vernachläsSkorpion sigt. Es liegt daran, dass 24.10. – 22.11. Sie nicht mit der Sprache herausrücken, wenn es um Ihre Wünsche geht. Sehen Sie zu, dass Sie sich mit Ihrem Partner aussprechen. Schweigen Sie weiter, könnte das kommende Weihnachtsfest ganz schön traurig werden.
11
achwo Empfohlen von
2004 Rübeland: 16 Uhr: „Hänsel und Gretel“, Theater in der Baumannshöhle Schierke:
Quedlinburg: 20 Uhr: „Asses of Fire“ und „Mama’z Boyz“, Konzert im Kulturzentrum Reichenstraße Schierke: 15.30 Uhr: Interaktives Kinderprogramm mit dem Liedertheater Sonnenschein, Rathaussaal
29.
Sonntag
Braunlage: 20 Uhr: Weihnachtskonzert mit dem Kammerchor Braunlage in der Trinitatiskirche
10.15 Uhr: Pferdewanderung mit den kinderfreundlichen Pferden Max & Eros (2-3 Std.), ab Parkplatz „Drei Annen Hohne“, Anm. 039455-8640
28.
Samstag
Braunlage: 20 Uhr: „Eishockey Oberliga Nord: EC Harzer Falken vs. Rostock Piranhas“, Eisstadion 20 Uhr: „Weihnachtlicher Harzheimatabend“, Kurgastzentrum Goslar: 19 Uhr: „Musik zur Weihnachtszeit“ mit Kantorei und Posaunenchor in der Marktkirche
Ilsenburg: ab 20 Uhr: Silvestergala mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode in der Harzlandhalle Rübeland: 16 Uhr: „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“, Theater in der Baumannshöhle Schierke: 17 Uhr: „Nachtwächterwanderung“, ab Touristinformation
31.
Dienstag
Goslar: 13-18 Uhr: „Winterliches Einkaufsvergnügen“, verkaufsoffener Sonntag, Innenstadt
Bad Harzburg: 11 Uhr: „Rund um den Sachsenberg“, Rundgang auf dem Besinnungsweg, Haus der Natur
Hannover: 17 Uhr: „Brass Band Berlin“, Konzert im NDR-Sendesaal
ab 13 Uhr: Silvesterparty mit Aktionen und Überraschungen in der Spielbank
Osterode: 15 Uhr: „Spatzengala – Musik aus den Bergen“ mit den Sösespatzen in der Stadthalle, Karten unter 05522-916800
30.
Montag
Bad Gandersheim:
Hannover: 17 Uhr: „Belcanto-Operngala“ im NDR-Sendesaal ab 21 Uhr: Silvesterparty mit dem Capitol-DJ-Team und Michael Gürth im Capitol Nordhausen: 15/19.30 Uhr: „Der Vogelhändler“, Operette von Carl Zeller, Theater
Quedlinburg: 15 Uhr: „Mirandolina“, Komödie von Carlo Goldoni, Großes Haus, Marschlinger Hof
Blankenburg: 15.30/18.30 Uhr: „Dinner for one“ mit dem Telemann-Kammerorchester und musikalischen Überraschungen im Großen Schloss
Braunlage: 20 Uhr: „Jahresschlusskonzert“, 20 Uhr: „Großer Silvesterball“ mit der Tanz- und Showband virtuose Trompetenmusik mit „Dynamic“ im Kurgastzentrum Joachim Schäfer u.a. im Dom
12
15/19 Uhr: „Ball im Savoy“, Theater, Großes Haus
ab 19 Uhr: „Silvesterparty an der Eisbahn“ mit DJ, Schlittschuhfahren, Seilbahnfahrt u.v.m., Infos: 03941-595886
Halberstadt: 10 Uhr: „36. Karpfenlauf“, der Lauf für Jedermann, mit Karpfenverlosung, Infos unter www. laufgruppe-halberstadt.de
Prüfen Sie unbedingt in der zweiten Dezemberwoche, ob eine Anforderung Ihren Schütze Fähigkeiten entspricht. 23.11. – 21.12. Herzensdinge sollten Sie nicht per Kopf regeln, denn Ihre Gefühlswelt ist ebenso intensiv wie feurig. Für die Singles unter diesem Sternzeichen bestehen diesen Monat beste Aussichten, ein passendes Gegenstück zu finden.
Halberstadt: Silvesterparty im FSZ
Osterode: ab 20 Uhr: „Silvester-City-BeatParty“ in der Stadthalle, Karten unter 05522-916800
19 Uhr: „Silvestergala“ mit Musik und Tanz, Showacts und Tombola im Schlosshotel
Hannover: 16/20 Uhr: „Schwanensee“ mit dem Bolschoi-Staatstheater Hahnenklee: Belarus im Theater am Aegi 16.30 Uhr: „Fackelabfahrt“, 20 Uhr: „Ulrich Tukur & The stimmungsvoller Abend mit Rhythmus Boys“, NDR-SendeOpen-Air-Après-Ski-Party, saal, Karten: 05321-29961 Treff: Seilbahn-Talstation
19.30 Uhr: „Fackelwanderung zur Seeperle am Kuttelbacher Teich“, Anm. 05325-7009422
13.30 Uhr: „31. Bad Harzburger Silvesterlauf“ des MTK Bad Harzburg im Sportpark, Infos unter 05322-2990
Hahnenklee: 19.30 Uhr: Weihnachtskonzert der Baikal-Kosaken, Stabkirche
Braunschweig: 20 Uhr: „Corvus Corax“, Tour 2013, Meier Music Hall
Hahnenklee: 20 Uhr: „Silvestergala“, heitere Stimmung im Paul-Lincke-Saal, Anmeldung erforderlich
Elbingerode: ab 19 Uhr: „9. Oberharzer Silvestergaudi“, Silvesterparty für Jung und Alt, Bodfeldhalle Hahnenklee: 19.30 Uhr: „Silvester hoch oben“, Brockenwanderung ab Kurhaus, Anm. 05325-51040
Es wartet leider ein Berg Arbeit auf Sie. Erledigen Sie so viel und so schnell wie möglich, denn Steinbock im Dezember kommt 22.12. – 20.01. verdammt viel Freude auf, weil sich Ihr Liebesleben ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet. Und da wollen Sie ja nicht im Büro sitzen. Turbulent wird es auch für Hausfrauen und Hausmänner beim Weihnachtsrummel.
Rangsdorf:
5. - 8. Dezember 2013 Hannover | Messe IMPRESSUM HMV Verlagsgesellschaft UG Postfach 3034, 38630 Goslar eMail: info@hexe-magazin.de Internet: www.hexe-magazin.de www.hexe-on-tour.de www.walpurgis.hexe-magazin.de Büro: Grauhöfer Straße 20, 38640 Goslar Telefon: 0 53 21 - 6 76 32 70 Telefax: 0 53 21 - 6 76 32 78 Redaktion: Detlef Halfter (-dh)
0172 - 5 66 19 71
Fotograf: Detlef Halfter
0172 - 5 66 19 71
Kartenvorverkauf: Kartenforum Goslar:
0 53 21 - 2 99 61
Leserreisen: Telefon:
Silvesterball mit der Pallas Show-Band im Voyage CasinoSeehotel Seesen: ab 19 Uhr: Große Silvesterparty mit der Party-Power-Band „Das Fiasko“ und dem Delta DJ-Team in der Aula im Schulzentrum Thale: ab 18 Uhr: „Silvestergala“, Klubhaus Thale, Großer Saal
Sie müssen feststellen, dass Sie nicht immer bekommen was Sie wollen. Doch dann bemerken Sie, Wassermann dass Sie auch 21.01. – 20.02. mit Wenigem zufrieden sein können. Das ist gut so, denn irgendwann wären Sie nur noch frustig und würden sich selbst blockieren. Beruflich stellt man Sie noch vor Weihnachten vor neue Aufgaben. Das ist Ihre Chance.
0 53 21 - 6 76 32 73
HEXE erscheint an jedem Monatsanfang neu mit wertvollen Informationen sowie einem umfassenden Veranstaltungskalender und ist an öffentlichen Auslagestellen in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin und Brandenburg kostenlos erhältlich. Nachdruck von Beiträgen (auch auszugsweise) oder inhaltliche Weiterverwendung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages. Keine Haftung für eingesandte Manuskripte, Fotos etc. Vom Verlag gestaltete Anzeigen und Gestaltung sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewähr für die Richtigkeit von Terminen und den Inhalt von Artikeln. Bei Gewinnspielen ist der Rechtsweg stets ausgeschlossen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung/ Buchung. Bei Teilnahme an Online-Gewinnspielen der HEXE werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse ggf. für eigene Werbezwecke genutzt. Teilnehmer von Leserreisen sind damit einverstanden, dass ihre Daten elektronisch verarbeitet werden. Das Einverständnis erstreckt sich auch auf die Speicherung, Veränderung und Nutzung zu Werbezwecken. (VDZ) Verband der Zeitschriftenverlage Niedersachsen-Bremen e. V.
Sie sind im ersten Dezemberdrittel etwas zerstreut. Passen Sie auf, dass Sie keine Fische Fehler machen. Über21.02. – 20.03. prüfen Sie Ihre Arbeit besser zweimal und verlieren Sie bloß nicht Ihr Ziel aus den Augen. Ab der Monatsmitte wird es dann besser. Sie sind konzentrierter, auch Kontakte lassen sich viel leichter und entspannter knüpfen.
hexe
achwo achda
03.
Januar
Hannover:
17.
Hannover:
Bad Gandersheim: 19 Uhr: „Tom Shaka – Red Beans & Jazz’n’Blues“, Konzert des bekannten Blues-Gitarristen, Klosterhof Brunshausen
13.30/17 Uhr: „Prinzessin Lillifee und die verwunschene Insel, Theater am Aegi, Karten unter 05321-29961
04.
Januar
20 Uhr: „Scooter“, Swiss-LifeHall, Karten: 05321-29961
10.
18.
Januar
11.
Januar
Januar
Januar
20 Uhr: „Die Nacht der Musicals“, ein mitreißender Querschnitt durch die faszinierende Musicalwelt, Harzlandhalle Karten unter 05321-29961
20 Uhr: „Paul Panzer – Alles auf Anfang“, Swiss-Life-Hall Karten unter 05321-29961
12.
Januar
06.
Januar
Osterode: 20 Uhr: „Neujahrskonzert 2014“ mit dem Göttinger SymphonieOrchester in der Stadthalle, Karten unter 05522-916800
09.
Braunschweig:
Januar
Ballenstedt: 19 Uhr: „Winter-Zauberland“, die Erfolgsshow aus Berlin im Schlosstheater Ballenstedt Karten unter 05321-29961 Braunschweig:
18 Uhr: „25 Jahre Chinesischer Nationalcircus – Shanghai Nights“ in der Stadthalle weitere Termine: 04.03. Hannover, Th. am Aegi 30.04. Göttingen, Stadthalle Karten unter: 05321-29961
14. 20 Uhr: „The Blues Brothers“, die Official-Tribute-Produktion direkt vom Londoner West End, Stadthalle
hexe
19.30 Uhr: „Adriano Batolba Orchestra“, Deutschlands Rockabilly-Gitarrist Nr. 1, Gastwerk, Karten: 05321-29961 Ilsenburg: 16 Uhr: „Musik für Sie“ mit Uta Bresan in der Harzlandhalle, Karten unter 05321-29961
21.
26.
Januar
Februar
Halberstadt:
21.03.2014 Bremen 22.03.2014 Hamburg 24.03.2014 Frankfurt 28.-29.03.14 Leipzig 31.03.2014 Dresden 01.04.2014 Dresden 03.-06.04.14 Berlin Tickets: Kartenforum Goslar 0 53 21 - 2 99 61
16 Uhr: „Das große LadinerFestival 2014“ mit den Ladinern, Kathrin & Peter sowie den Bergkameraden im Theater Wernigerode: 17 Uhr: „Magie der Travestie – Die Nacht der Illusionen“ im KiK Kultur- & Kongresszentrum Karten unter 05321-29961 und www.tickets-travestie.de
07.
Februar
Wolfenbüttel:
Januar
Hannover:
TERMINE 2014 30.01.2014 31.01.2014 01.02.2014 02.02.2014 22.03.2014 23.03.2014 29.03.2014
Bremerhaven Kiel Hamburg Hameln Wolfsburg Schwerin Berlin
Tickets: Kartenforum Goslar 0 53 21 - 2 99 61
MARTIN RÜTTER 19.30 Uhr: „Amigos – Im Herzen jung“ in der Lindenhalle Karten: 05321-6763272
08.
Februar
Göttingen:
TERMINE 2014
Januar
Hannover: 20 Uhr: „Dornröschen on Ice“ mit dem St. Petersburger Staatsballett, Theater am Aegi Karten unter 05321-29961
TERMINE 2013
HORST LICHTER
Januar
Göttingen: 20 Uhr: „Reinhold Messner – Leben am Limit“, Jubiläumsvortrag zum 70. Geburtstag in der Stadthalle, Karten unter 05321-29961
22.
KURT KRÖMER
Januar
Braunschweig:
18 Uhr: „ABBA Gold“, Harzland- Ballenstedt: halle, Karten: 05321-29961 18 Uhr: „A spectacular Night of Queen“, Konzert im Bestehornhaus, Karten: 05321-29961
Januar
Wernigerode: 20 Uhr: „18th Traditional Irish Folk Night“ mit der „Battlefield Band“ und „Núa & Dancers“, KiK Kultur- & Kongresszentrum
02.
19.
Ilsenburg:
25.
Braunschweig: 19.30 Uhr: „A tribute to Bob Dylan – Stephan Ckoehler & his band“ im Gastwerk, Karten unter 05321-29961
Ilsenburg:
Göttingen: 19.30 Uhr: „Schwanensee“ mit dem Bolschoi Staatsballett Belarus in der Stadthalle
Braunschweig: 20 Uhr: „Nussknacker on Ice“, zauberhaftes Eisballett mit dem St. Petersburger Staatsballett in der Stadthalle, Karten unter Hannover: 05321-29961
05.
Januar
20 Uhr: „Christina Stürmer“ im Capitol, Karten: 05321-29961
20 Uhr: „Die Meister des Shaolin Kung Fu – Die Rückkehr der Meister“ in der Stadthalle
30.01.2014 Berlin 08.03.2014 Hamburg 29.03.2014 Bremen 20.05.2014 Kassel 21.05.2014 Erfurt 22.05.2014 Braunschweig 23.05.2014 Magdeburg Tickets: Kartenforum Goslar 0 53 21 - 2 99 61
13
achwas
5 x 2 Freikarten im Rätsel auf S. 6
Mit
rätseln & gewinnen!
Die
Schneekönigin
das musical für die ganze familie Die faszinierende Geschichte der Schneekönigin – jetzt als zauberhaftes Musical auf Deutschlandtournee, präsentiert von Absolventen renommierter Musicalschulen von Hamburg bis Wien in einer Inszenierung mit großartiger Bühnenkulisse, tollen Choreografien, beeindruckenden Showeffekten und bezaubernden Kostümen – frei nach Hans Christian Anderson und Simon Moore. An einem kalten Wintertag, an dem der Schnee besonders dicht fällt,
bekommt Kai Besuch von der Schneekönigin. Ihre seelenlose Kälte bemächtigt sich seines Herzens und sie verschleppt ihn in ihr eiskaltes Reich. Doch die Schneekönigin hat nicht mit der mutigen Gerda gerechnet, die nichts unversucht lässt, um ihren Liebsten Kai zu finden. Eine abenteuerliche, zauberhafte und gefährliche Reise liegt vor ihr, die sie zum verwunschenen Frühlingsgarten, auf das Fest der Sommerprinzessin und in den Herbst-
stürmen in die Hände einer Räuberbande führt, bis sie endlich den eisigen Palast der Schneekönigin erreicht. Ob es Gerda gelingt, Kai zu retten, erfahren Sie in der immer wieder berührenden Geschichte der Schneekönigin mit eigens für diese Showproduktion geschriebener wunderbarer Musik. Lassen Sie sich in die zauberhafte Welt des Märchens entführen. www.schneekoenigin-musical.de
8. Februar 2014 | 1500 Uhr | Wernigerode | KiK Harzer Kultur- und Kongresszentrum 14
hexe
achdu
Stilsicher auf der Weihnachtsfeier
So umgehen Sie mögliche Fettnäpfchen In vielen Firmen gehört die Weihnachtsfeier in der Adventszeit zur Unternehmenstradition. Für Teilnehmer gilt es allerdings einige Dinge zu beachten, damit das Verhältnis zu Vorgesetzten und Kollegen nicht gestört wird.
Tourist-Information Wolfshagen im Harz
Tourist-Information Wolfshagen im Harz
Im Tölletal 21 Tel. 05326-4088 38685 Wolfshagen im Harz Fax 05326-7014 info@wolfshagen.de www.wolfshagen.de
SCHLITT SCHUH LAUFEN Wolfshagen im Harz, November 2010
vom 16. November 2013 bis zum 23. Februar 2014 auf der Freieisbahn an der Sole-Therme Bad Harzburg
Foto: randstad/fotolia
ANWESENHEIT: Manche Mitarbeiter würden der Feier gern fernbleiben - Experten raten, dennoch zu erscheinen, um nicht uninteressiert zu wirken. Denn die Feier wird in der Regel veranstaltet, um das Zusammengehörigkeitsgefühl im Unternehmen zu stärken. Und wer ohne triftigen Grund nicht teilnimmt, signalisiert sowohl den Kollegen als auch den Vorgesetzten, nicht dazu gehören zu wollen. Aber auch auf der Feier lauern einige Fettnäpfchen. KLEIDUNG: Einige Unternehmen erwarten zur Weihnachtsfeier festliche Kleidung. Um den Mitarbeitern die Wahl des Outfits zu erleichtern, sollte der Chef in der Einladung den gewünschten Dresscode vermerken. ALKOHOL: Auch wenn für viele ein guter Tropfen dazugehört, sollten sowohl Vorgesetzte als auch Arbeitnehmer auf der betrieblichen Weihnachtsfeier nicht zu tief ins Glas schauen. Das erspart nicht nur peinliche
Situationen am nächsten Arbeitstag, sondern verhindert auch, dass alkoholbedingte „Aussetzer“ sich plötzlich in sozialen Netzwerken und auf Videoplattformen wiederfinden. Privatsphäre achten: Bevor Partyfotos der Weihnachtsfeier verschickt oder gepostet werden, sollten die abgelichteten Kollegen gefragt werden, ob sie damit einverstanden sind. So lässt sich unnötiger Stress nach der eigentlich entspannten Feier leicht vermeiden. DUZEN: „Bietet der Chef auf der Weihnachtsfeier das Du an, sollten Mitarbeiter dieses Angebot annehmen. Am nächsten Arbeitstag empfiehlt es sich jedoch erst mal abzuwarten, ob der Vorgesetzte zum Sie zurückkehrt oder den lockeren Umgangston der Weihnachtsfeier beibehält“, rät Petra Timm, Unternehmenssprecherin beim Personaldienstleister Randstad Deutschland. SMALLTALK: Eine Weihnachtsfeier bietet sich an, um Kollegen und Vorgesetzte besser kennenzulernen. Empfehlenswert sind Gespräche über lockere Themen wie Hobbys oder Urlaubserinnerungen. Politische Diskussionen sollten ebenso vermieden werden wie Gehaltsverhandlungen. Tabu sind Klatsch und Tratsch über Kollegen. (txn-p)
Waren Sie schon mal HIER?
Damit die betriebliche Weihnachtsfeier kein unangenehmes Nachspiel hat, sollten Arbeitnehmer und Vorgesetzte nicht zu tief ins Glas schauen. Wer sich dann noch der Einladung entsprechend kleidet und geeignete Themen für den Smalltalk findet, kann bei Vorgesetzten und Kollegen gleichermaßen punkten.
hexe
15
Weihnachtliches Wernigerode Wernigerode …die „Bunte Stadt am Harz“ im Lichterglanz, mit ihren stilvoll restaurierten und gepflegten Fachwerkhäusern und ihrem besonderen Flair zur Weihnachtszeit, übt seit vielen Jahren eine magische Anziehungskraft auf ihre Besucher aus. Wer Wernigerode besucht, dem wird nicht nur zur schönsten Zeit des Jahres das prächtige Rathaus, mitten im Herzen der Altstadt, in Erinnerung bleiben. Auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus, auf dem Nicolaiplatz und dem Kunsthof findet vom 29. November bis 22. Dezember der Weihnachtsmarkt statt. Weihnachtliche Stände mit Kunsthandwerk und harztypischen Delikatessen werden Sie verwöhnen. In der Tourist-Information erhalten Sie zusätzlich Informationen über weihnachtliche Veranstaltungen, spezielle Angebote und Sie können ein Souvenir käuflich erwerben. Ein besonderes Highlight ist der „lebendige Adventskalender“ vom 1. bis 24. Dezember 2013, der eine Vielzahl an attraktiven Aktionen für die Gäste der Stadt bietet. Wernigerode gestattet herrliche stimmungsvolle Aussichten mit einem romantischen Blick zum majestätisch über der Stadt thronenden Schloss. Dort findet vom 25. Dezember bis 5. Januar 2014 der Erlebnismarkt „Winterschloss“ statt Eine Besonderheit in Wernigerode ist die Schmalspurbahn, die dampfend und schnaufend zum sagenumwobenen Brocken auf 1.142 m fährt. Lassen Sie sich von der märchenhaften Atmosphäre der „Bunten Stadt am Harz“ verzaubern. Sie werden viele interessante und wundervolle Stellen in Wernigerode entdecken. Wir beraten Sie gern: Wernigerode Tourismus GmbH Marktplatz 10, 38855 Wernigerode Tel. (0 39 43) 55 37 8-35 und 1 94 33 www.wernigerode-tourismus.de
Weihnachtsmarkt bis zum 22. Dezember | www.wernigerode-tourismus.de