November 2013
©
Tipps | Kunst | Sport | Events |
Trends Kultur Freizeit Termine
KOSTENLOS | 19. Jahrgang
DAS HARZMAGAZIN | www.hexe-magazin.de
5. - 8. Dezember 2013 | Hannover | Messe Schlittschuhlaufen an der Sole-Therme Bad Harzburg | 16. November - 23. Februar
Franziska Becker: Karikatur
Goslar | 22. Nov. 2013 – 10. Jan. 2014
Schlank durch den Advent
Tipps gegen den Winterspeck
1. Hochzeitsmesse
Wernigerode | 9./10. November 2013
Lichterglanz & Gaumenfreuden Kleine europäische Weihnachtsreise
Neuerscheinung:
„Im Schatten der Hexen: Hexenjagd - Die Ahnenreise“ Kathrin R. Hotowetz präsentiert ihren dritten Roman Passend zum Allerheiligenwochenende stellt die Harzer Schriftstellerin Kathrin R. Hotowetz ihren dritten Band aus der Reihe „Im Schatten der Hexen“ vor. Die Neuerscheinung mit dem Titel „Hexenjagd – Die Ahnenreise“ ist die direkte Fortsetzung der beiden – mittlerweile auch überregional erfolgreichen – Harzer Krimi-&-Fantasy-Romane der Autorin. Seit dem Erscheinen ihres ersten Buches erhielt Sie bereits Auszeichnungen (HEXE: „Harzbuch 2012“ ), der MDR mit Axel Bulthaupt berichtete ausführlich in seiner Sendung „Sagenhaft – Der Harz“ und erste Produktionsfirmen klopften hinsichtlich der Drehbuchrechte an. K. R. Hotowetz zählt wohl spätestens seit ihrem dritten Roman „Hexenjagd“ zu den ambitioniertesten deutschen Crime&Fantasy-Schriftstellerinnen. Aus dem Inhalt: Da das unsagbar Böse nun schon seit dunklen Jahrhunderten den Harz unsicher macht, findet die „Hexenjagd“ nicht nur in der heutigen Zeit, sondern auch im frühen Mittelalter statt. Leser mit besonderem Interesse an dieser vergangenen Zeit werden bei diesem Teil mit dem Untertitel „Die Ahnenreise“ besonders auf ihre Kosten kommen. Die aus dem „Hexenring“ sowie dem „Hexenjahr“ schon bekannten Protagonisten wie die Goslarer Kommissarin Sabine Bellmann sind auch in die neuen spannenden Geschehnisse verwickelt, um an mystischen Harzer Orten wie den Ballenstedter Gegensteinen oder dem Wurmberg die Suche und den Kampf gegen die Hexen zu bestehen.
. 0 3
ber
em nov Uhr
2
14-2
Dez
1.
14-18 ember Uhr
Buchvorstellungen/-lesungen: 02. Nov. Buchlesung mit Signierstunde 19.00 Uhr: Hasselfelde, Harzköhlerei Stemberghaus 06. Nov. Buchvorstellung mit Signierstunde 17.00 Uhr: Nordhausen, Buchhaus Rose 07. Nov. Buchlesung mit Signierstunde 19.00 Uhr: Goslar, Zinnfigurenmuseum 13. Nov. Buchlesung mit Signierstunde 19.00 Uhr: Thale, Sputnik 19. Nov. Buchlesung mit Signierstunde 16.30 Uhr: Osterode, Buchhdlg. Tilman-Riemenschneider
. 0 3
ber m e nov Uhr
Dez
1.
14-18 ember Uhr Herzlich willkommen auf dem Wernigeröder Weihnachtsmarkt 4-2229. November 1vom bis 22. Dezember 2013! www.weihnachtsmarkt-wernigerode.de
inhalt
achja Lichterglanz & Gaumenfreuden achne Wolkengewinnspiel achwas Pferd & Jagd achwo Veranstaltungskalender Brawl in the Hall VII Gospelgottesdienst Horoskop achda Veranstaltungsvorschau achso Schlank durch Advent und Weihnachtszeit achwas Franziska Becker: Karikatur achdu 1. Hochzeitsmesse Wernigerode
4 5
09
15
04
06
16
6 7-12 7 9 10-12 13 14 15 16
november 13 Kristall Saunatherme „Heißer Brocken“ Sole-Innen- und Außenbecken � Hexenzuber mit 12 %-igem Thermalsole-Schwefelwasser ��Felsen-Wasserfall ��4 Innen- und 2 Außensaunen ��Mega-Brocken-Sauna für bis zu 150 Saunafans ��Freibereich 3 Kammern-Dampfstollen ��Whirlpool ��Solarien ��Restaurants ��Massageabteilung ��Wellness-Angebote u.v.m. ��������������������������� ���� In unmittelbarer Nähe zur Therme befinden sich unsere schönen und sehr gemütlichen ��������������� im Ferienpark am Glockenberg.
��������������� Verschenken Sie Wohlfühlzeit, Schönheit und Entspannung mit einem ������������������ für die Thermen- und Saunawelt, für eine Massage, Wellnessbehandlung oder einen ganzen Verwöhntag. Infos unter:������������������������������ Öffnungszeiten auch an allen Feiertagen (außer 24.12.) So – Do 9 –22 Uhr, Fr + Sa 9 –23 Uhr Karl-Reinecke-Weg 35 · 38707 Altenau Tel. 0 53 28/9 11 57- 0 · Fax - 33 Reisemobil-Stellplätze
Hexe_90x140_ET_1.11.indd 1
14
14.10.2013 15:29:13 Uhr
achja
lichterglanz und gaumenfreuden
Die Weihnachtsstadt Basel bietet Besuchern ein stimmungsvolles Programm Glitzernde Lichter, verlockende Düfte von Lebkuchen und Glühwein, liebevolles Kunsthandwerk und buntes Spielzeug: Für viele gehört ein Bummel über einen Weihnachtsmarkt zur Adventszeit dazu, vor allem, wenn er so stimmungsvoll ist wie in Basel.
Kunsthandwerk und Basler Läckerlis Bereits der prachtvolle, vom Weihnachtsspezialisten Johann Wanner geschmückte Weihnachtsbaum auf dem Münsterplatz ist eine Augenweide und versetzt nicht nur die Kleinsten ins Staunen. Krippen, Kerzen, Mützen, Süßes oder Hochprozentiges: Auf beiden Plätzen bieten so viele Händler und Kunsthandwerker ihre Waren
Foto: djd/Basel Tourismus/Erwin Zbinden
(djd/pt). Mitten in der Innenstadt, eingebettet in die vorweihnachtlich dekorierte historische Altstadt, öffnet der idyllische Weihnachtsmarkt vom 28. November bis 23. Dezember zum 36. Mal seine Pforten. Er ist der größte Weihnachtsmarkt der Schweiz und erstreckt sich über den Barfüsserplatz sowie den schönen Münsterplatz. an, dass die Wahl der Weihnachtsgeschenke nicht leichtfallen dürfte. Und mit Basler Läckerli, Glühwein, Grillwürsten und anderen Leckereien kommen auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz. Alle Informationen gibt es unter www.baslerweihnacht.ch im Internet. Weihnachtsshopping und Kulturvergnügen In Basel lassen sich Sight-
seeing, Kultur und Shopping bestens miteinander kombinieren. Wer das Besondere liebt, sollte unbedingt dem Christbaumschmuck-Spezialgeschäft von Johann Wanner einen Besuch abstatten, denn Wanner gilt weltweit als Trendsetter für Christbaumdesign. Viel Zeit zum Herumstöbern in Boutiquen und Geschäften haben Besucher übrigens beim weihnachtlichen Abendverkauf am 28. November sowie an den
verkaufsoffenen Sonntagen am 15. und 22. Dezember. Konzerte, Sonderausstellungen in den Museen und andere Veranstaltungen sorgen für noch mehr weihnachtliche Stimmung in der Kulturstadt. Ein guter Tipp ist beispielsweise die Weihnachtsausstellung im Spielzeug Welten Museum Basel. Vom 30. November 2013 bis 9. Februar 2014 steht dort traditionelles Adventsgebäck aus aller Welt im Mittelpunkt.
Foto: djd/Basel Tourismus/Dominik Plüss
Basel kann sich einer der schönsten und besterhaltenen Altstädte Europas rühmen. In der Vorweihnachtszeit entfaltet die Stadt, die mit mehr als 40 Museen auch als Kunst- und Kulturhauptstadt der Schweiz gilt, ihren besonderen Charme. Dank ihrer idealen Lage im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz können sich Besucher von Basel aus auch auf eine kleine europäische „Weihnachtsreise“ begeben. Denn traditionelle Weihnachtsstädte wie Strasbourg, Colmar und Freiburg sind von hier aus schnell erreicht. Informationen im Internet unter www.basel.com.
4
hexe
l e i p s n n i w e Wolkeng E R
E R
T S
vom 29.11. bis 22.12. täglich ab 1000 Uhr
Inh. Dagmar Benedikt
www.weihnachtsmarkt-wernigerode.de
gerollt sind! ... da, wo die Handtücher
S I
G T
S T S AM
R B
ie nen S Gewin ikarten! e r F 5x2
L A
d Harzburg
Tel. (0 53 22) 34 36 F Ü L
UM
2. Februar 2014 Wernigerode, KiK
Rasche
Wernigerode • Breite Str. 67 Tel. (0 39 43) 63 62 30
185 www.kartenlegen-cr.de Gernrode / Harz
F E
L L
G A
V OM – – HARZBUCH 2012
H
erzlich willkommen zum ersten Teil unseres traditionellen Wolkengewinnspiels in der Vorweihnachtszeit. Die in den einzelnen Wolken platzierten Buchstaben bzw. Silben ergeben in der richtigen Reihenfolge den Lösungssatz in Form eines kurzen Gedichts. Schicken Sie uns dieses bitte bis zum 25. November 2013 an HMV Verlagsgesellschaft, Postfach 3034, 38630 Goslar. Gewinnen Sie mit ein bisschen Glück einen der zahlreichen Überraschungpreise unserer Anzeigenkunden. Der Rechtsweg ist – wie immer – augeschlossen.
Viel Spaß beim Rätseln wünscht Ihnen Ihr HEXE-Team.
L T
R E N D
~ Hexenring ~
• Dauerha�e Haaren�ernung • Professionelle Kosme�k mit modernsten Behandlungsmethoden
N D
Gewinnen Sie 5 Exemplare des mystischen Harzkrimis von Kathrin R. Hotowetz exen.de
www.im-schatten-der-h
D I E
D U
L A
W E
Farben • Tapeten • Teppichböde Teppiche • Pa n Gardinen • Sonn rkett • Laminat • Kork • enschutz • Bada usstattung Bettwaren • Ma tratzen
Gewinnen auch Sie!
HöhlenErlebn
isZentrum
Ibe rge r Tro pfs
����
����� ge��� rode ��� ��� ����� ����� �� ��� |��Do ��� �� ��� �� rn������ ������ ����� ��� be ���� ��� ����� rg ��� ��� sw ��� ������ eg ����� ��� 51 ���� ��� ����� ��� (a���n���� ������ ����� ��� ������ ��� de �������� r �� ����� B2 ����� ����� ������ 44 Te ������ )����� l. ������ 03 ������ Be 94 rat ����� 3en 45 300 | ��� Beraten ����������� Fa x 03 94 3-45 LieLie 301���������� ferfer nn
W E
A C H
Dekorieren
Dekorieren
Montieren
Ausmessen & VeAu rlesm gen
D U R C H S
essen & Verlegen
,
����������������
����������
�� ��������������� ���������������������� ����������������� ��� ��� �� ��� �������������� �� ��������������� �� �� �� ���� ��������������� ��������������� ��������� ����� ������������ ��������� �� ������� ������ ���������� ���� ���������������� ��������� ������� ���� � ����������������� ��� ������������������ ��
�������
tein höh le
Pro Behandlung wird nur 1 Gewinn verrechnet, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
F T
Montieren
U N D
Für die richtige Lösung C H erhalten Sie 10 Euro Nachlass auf eine Behandlung
��� ���� ���� ������ ���� �������� N �����N ���� ��� ���� ��� ��� ���� ��� ��������� ��� �� ������� W ��� er��� ni��� ��������
Nähen
D I
Herzog-Wilhelm-Str. 53a Tel. (0 53 22) 950 955 0
I H N
A N D H E
Nähen
F Ü L L ’ N
Termine: 0163 - 47 14
B L Ä D E R
T T
Die Kartenlegerin im Harz
| Essig | Öle | Spiritu osen | Whiskey | | Gewürze | Kräute | r Präsente |
L E
Tickets: 0341-35058686 www.tickets-travestie.de
D A S
Corinna
F A
W I
Zauber der Travestie
B A
E
Wernigeröder Weihnachtsmarkt
NST-Stud RKU io A A Benedikt H Herzog-Julius-Str. 55, Ba
N G
E N
L
.
5. - 8. Dezember 2013 | Hannover | Messe
Die Natur ruft: Lassen Sie den schnelllebigen Alltag hinter sich und entspannen Sie beim Reiten, Angeln oder Jagen. Das entsprechende Equipment und dazu viele Tipps und Anreize sowie ein attraktives Show- und Vortragsprogramm mit vielen neuen Highlights gibt es bei der „Pferd & Jagd 2013“ auf dem Messegelände Hannover – dem Branchenevent für Reiter, Jäger, Angler und solche, die es werden wollen. Stilvolles aus den Bereichen Landhaus-Flair, Reitkultur und Jagdambiente finden Besucher in der „Country“. Rund 470 Aussteller allein für den Bereich Pferdesport und haltung präsentieren interessante Produktneuheiten und bewährte Klassiker für Pferd und Reiter, von Reitsportausrüstung bis Pferdepflegeprodukte. Das Waren- und Dienstleistungsangebot speziell für Pferdehalter, -züchter und Reitanlagenbesitzer umfasst Investitionsgüter aus den Bereichen Hoftechnik und Weidewirtschaft, Transporter, Zäune und Zaunsysteme, Führanlagen, Hindernisse und Trainingssysteme sowie Futtermittel und Fütterungssysteme. Top auch das Informationsund Fortbildungsprogramm: Im Aktions- und Cavallo-Ring, im Pferdegesundheitsforum „Equo Vadis“ sowie in der erstmals eingerichteten Manège Baroque für klassisch-barocke Reitkunst geben Experten praxisorientierte Lehrstunden zu Ausbildung, Pferderassen und Reitweisen. Ergänzend dazu erwartet insbesondere Züchter, Ausbilder und Turniersportler erstmals ein tägliches Seminar- und Vortragsprogramm mit hochka-
ten umfassende Beratungsund Informationsangebote, dazu eine unvergleichbare Produktpalette – die Pferd & Jagd ist auch in diesem Jahr DAS Revier für Jäger, Angler sowie Outdoor-Fans. rätigen Referenten, darunter auch namhaften Profireitern. Ein Highlight im täglichen Showprogramm dürfte in diesem Jahr die Premiere des Wettbewerb-Finales um das „Top-Horse of the Year by FN“ sein. Magische Momente verspricht die Gala „Nacht der Pferde“ am 6. und 7. Dezember jeweils von 19 Uhr an mit zauberhaften Auftritten von Stars der internationalen Show-Reiter-Szene wie etwa dem französischen Meister der Freiheitsdressur Jean-Francois Pignon. Die jüngsten Besucher kommen im Kids-Bereich beim Reiten und Spielen sowie bei der Kinder-Pferde-Pony-Show MIMAMO mit vielen kleinen und großen Stars am 8. Dezember von 16 Uhr an auf ihre Kosten. Bereich „Jagen & Angeln“ bie-
Bewährt und seit Jahren ein echter Publikumsmagnet: Die Sonderschau „Jagd- und Sportwaffen | Optik“. Sie gehört auch in diesem Jahr zu den Highlights der Pferd & Jagd. Hier können sich die Besucher auf dem Gemeinschaftsstand von 12 Ausstellern über Neues und Bewährtes informieren. Die Aktionsfläche der Landesjägerschaft Niedersachsen ist erneut DER Treffpunkt von Niedersachsens Jägern und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Jagd – Eine Stütze für die Artenvielfalt“. Neu in diesem Jahr: Die Sonderschau „Jagen in Afrika“. Am Gemeinschaftsstand präsentieren zahlreiche Jagdfarmen, Jagdvermittler und -verbände aus Namibia, Südafrika, Kamerun und an-
deren Ländern des Kontinents ihre Angebote und stellen sich dem Publikum vor. Im Angebotsbereich „Alles für den Hund“ finden Besucher neben Halsbändern, Leinen und Näpfe auch Hundefutter, Pflegemittel und Pflegegeräte. Außerdem präsentieren Vereine und Verbände Jagdgebrauchshunderassen und Hundetrainer beraten zur Erziehung und Ausbildung. Erstmalig in einer eigenen Halle präsentiert sich die „Angelmesse Hannover“ für Profi- und Hobbyangler sowie Sportfischer. Die AngebotsPalette reicht von modernsten Angel-Ruten, Ködern und Messern über Anglerboote und Camping- und Outdoorausrüstung bis hin zu Produkten für Fischzucht, Fischbesatz u. v. m. „Pferd & Jagd“, 5. bis 8. Dezember 2013, Messegelände Hannover, täglich von 10 bis 18 Uhr. NEU: Karten online kaufen und 2 Euro sparen. www.pferd-und-jagd-messe.de
Europas größte Messe für Reiter, Jäger und Angler
tner
tner
29
achwo Ilsenburg Harzlandhalle
23. Nov. Sa. 15.00-22.00 Uhr
Info: 03471-31 50 09 www.herzog-maerkte.de
01.
Freitag
Wernigerode: „Faust I – Die Rockoper auf dem Brocken“ (1. bis 3. November), Infos unter www.hsb-wr.de 13.45 Uhr: Führung durch das Bahnbetriebswerk der HSB am Bahnhof Westerntor
02.
Samstag
Bad Gandersheim: Bad Harzburg: 19.30 Uhr: „DASKwartett“, Konzert des Streichquartetts im 9-16 Uhr: „Missionsbasar“ des Diakonissen-Mutterhauses Klosterhof Brunshausen „Kinderheil“, Obere KrodostraBad Harzburg: ße 30 (auch am Sonntag) Telefon: 03471 / 31 50 09 Dresdener Bank 15.45 Uhr: „Rotwildfütterung 15.30 Funk: 0178 / 61 15 08 5 BLZ: 800 800 00Uhr: „Vom Orient zum amFax Molkenhaus“, ab Seilbahn-Kontonr: : 03471 / 31 4552 072 549 9400Bad Harzburger Okzident“, e-mail: hcbuettner@yahoo.de Talstation, Infos und AnmelTanzfestival im Kursaal dung unter 05322-78434 17 Uhr: „Faszination Natur“, Bilderausstellung von Klaus D. Weber und Anneli Krämer im Haus der Natur (bis 1. Dez.) Blankenburg: 19-23 Uhr: Geselliger Wochenausklang mit Menü und LiveMusik, Hotel „Gut Voigtländer“ Braunlage: 20 Uhr: Eishockey Oberliga Nord: EC Harzer Falken vs. Adendorfer EC im Eisstadion Goslar: 20 Uhr: „Kabarett-Bundesliga“, 2. Spieltag: Özgür Cebe vs. Philipp Scharri im Kulturkraftwerk Halberstadt: 19.30 Uhr: „Triptychon“, Kammerbühne Hohegeiß: 16 Uhr: „Bogenschießen unter professioneller Anleitung“ im Panoramic Apartmenthotel, Anmeldung unter 05583-710 Schierke: 12 Uhr (täglich): „Mit dem Ranger einmal um die Brockenkuppe“, ab Eingang Brockenhaus Wernigerode:
brawl in the hall vii
20 Uhr: „Wolfgang Trepper: Ja, wie jetzt?“, Kabarett im Bündheimer Schloss Blankenburg: 19.30 Uhr: Kabarettabend mit Rainer Schulze im Hotel „Gut Voigtländer“ Goslar: ab 22 Uhr: „Club-Party“, Tiffany’s Club Hahnenklee: 15 Uhr (immer samstags): Das Carillon wird live gespielt und kann besichtigt werden 20 Uhr: „Halloween-Party“ mit The Rusty Robots, Köhlerhütte
Die nächste Wrestling-Großveranstaltung der BWA Harz steht vor der Tür. Am 16. November treten sich in Bad Harzburg diverse Kämpfer aus aller Welt gegenüber. So sind Wrestler aus Irland, Mexiko, Griechenland, Türkei, Asien und natürlich aus allen Gegenden Deutschlands anwesend. Auch das Kämpferfeld ist breit gefächert: So werden sowohl Rookies (Neulinge) als auch ältere und erfahrenere Wrestler antreten. Gekämpft wird nicht nur um Ruhm und Ehre, sondern auch gleich zwei Mal um den Titel. Das erste Titelmatch wird zwischen Mr. Geil und dem Step-Up-Titelträger Scott Johnsen stattfinden. Der zweite Kampf um das Gold wird von „Good Guy“ Danny Ace und dem BWA-Champion Chris Flaig bestritten. Bereits jetzt liegen bereits jetzt Spannung, aber auch Entschlossenheit bei den Kämpfern in der Luft. Jeder von ihnen wird sein Bestes geben, um an diesem Abend die Halle mit dem Gold um die Hüfte zu verlassen. Auch die anderen Kämpfe versprechen Spannung und Action pur: So ist beispielsweise auch ein Frauen-Match und ein Fatal-4-Way-Match (alle 4 Kämpfer gegeneinander) geplant. Um 18 Uhr öffnet die Sporthalle in Göttingerode ihre Tore für die Fans und lässt sie an diesem atemberaubenden Spektakel teilhaben, wenn es wieder heißt: „Let‘s get ready to rumble!“
Sa., 16. November 2013, ab 18 Uhr, Sporthalle Göttingerode Karten: Kartenforum Goslar, Lesestübchen Bad Harzburg
Osterode: 11-18 Uhr: „Martinsmarkt“, Traditionsveranstaltung mit zahlreichen Ausstellern in der Stadthalle (auch am 3. November), Infos: 05522-916800 Wernigerode:
Hannover: 20 Uhr: „The Illusionists – Die Welt ist voller Wunder“, SwissLife-Hall, Karten: 05321-29961 Hasselfelde: 19 Uhr: „Im Schatten der Hexen“, Autorin Kathrin R. Hotowetz liest aus ihrer erfolgreichen mystischen Harz-Saga, Harzköhlerei Stemberghaus
„chocolART – 2. Schokoladenfestival“ (bis 3. Nov.), die Wernigeröder Altstadt wird erneut zur Schoko-Erlebniswelt, Infos: www.wernigerode-tourismus.de
hexe
Ilsenburg: ab 21 Uhr: „90er-Mega-Arena“, präsentiert von Radio SAW in der Harzlandhalle Nordhausen: 19.30 Uhr: „JazzRabazz“, 30. Nordhäuser Jazzfest mit der Billy-Cobham-Band im Theater
17+20 Uhr: „Choco meets Fashion“, eine modische und kulinarische Reise durch die Welt der Fashiontrends und Schokoladenarten, Fürstlicher Marstall, Infos unter www. wernigerode-tourismus.de
Hasselfelde: 10-13 Uhr: „Brunch“, rustikales warm-kaltes Buffet, HarzköhleBad Gandersheim: 16 Uhr: „Lila Luder: Kurpackung rei Stemberghaus … mit Anwendungen für den Osterode: Weltuntergang“, Kabarett, 11-18 Uhr: „Martinsmarkt“, Weltbühne Heckenbeck Traditionsveranstaltung in der Stadthalle und verkaufsoffeBad Harzburg: nem Sonntag in der Innenstadt 9.15 Uhr: „Rund um die Darlingeröder Schweiz“, HarzQuedlinburg: klubwanderung (ca. 14 km), 11-13 Uhr: Musikalischer Sonnab Parkplatz „Pfennigpfeifer“ tagsbrunch in der Samocca-CaGoslar: férösterei, Lange Gasse 30 11.30 Uhr: „Olafur Eliasson Sondershausen: –Eine Feier, elf Räume und 11 Uhr: „1. Schlosskonzert“, ein gelber Korridor“, Führung Blauer Saal im Schloss durch die Ausstellung im Mönchehaus-Museum am Rosentor Wernigerode: 17.30 Uhr: Gospelgottesdienst 18 Uhr: „Baumann & Clausen mit dem Gospelchor Braun_ – Alfred allein zuhaus“, KiK schweig, Frankenberger Kirche Kultur- und Kongresszentrum Hahnenklee: 15-17 Uhr: „Tanztee“, Kurhaus
03.
Sonntag
Halberstadt: 10.30 Uhr: „Märchenhaftes“, literarischer Brunch im Bibliothekskeller der Stadtbibliothek
Empfohlen von
2004 7
achwo Empfohlen von
2004
04.
Montag
Braunlage: 15.30 Uhr: „Laterne, Laterne“, Bilderbuchkino, Stadtbücherei
05.
Dienstag
Bad Harzburg: 16 Uhr: „Pilgerweg Via Romea: Von Stadt über Wernigerode nach Rom“, Diavortrag mit Ulrich Eichler, Wandelhalle Blankenburg: 15 Uhr: „Vor 100 Jahren und heute“, Rundgang um Derenburg, ab „Wichhäuser Tor“ Göttingen:
Halberstadt: 15 Uhr: „Eine Nacht in Venedig“, Theater, Großes Haus
Braunlage: 10-12, 15-18 Uhr: Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei
Hannover: 20 Uhr: „Weekend“, Konzert im Musikzentrum, Karten unter 05321-29961
Goslar: 19 Uhr: „Im Schatten der Hexen“, Autorin Kathrin R. Hotowetz liest aus ihrer erfolgreichen mystischen Harz-Saga, musikalische Begleitung durch „Brigandu“, Zinnfigurenmuseum
Osterode: 20 Uhr: „Mr. And Mrs. Nobel“, Schauspiel in der Stadhalle, Karten unter 05522-916800 Quedlinburg: 20.15 Uhr: „Das Mädchen Wadjda“, Fimvorführung im Studiokino Eisenstein, Reichenstraße Schierke: 14 Uhr: Seniorenwanderung mit dem Harzklub, Treffpunkt: Touristinformation Wernigerode: 17 Uhr: „GenerationenHochschule“, Thema: „Das Landerziehungsheim von Hermann Lietz in Ilsenburg“, Audimax, Hochschule Harz, Anm.: www. generationenhochschule.de
06.
20 Uhr: „Ute Freudenberg & Christian Lais“, Duett-Tournee 2013, Stadthalle, Karten unter 05321-29961
Göttingen:
Mittwoch
Blankenburg: 9.30 Uhr: „Durch den Herbstwald unserer Heimatstadt“, Wanderung, Treffpunkt: Bahnhof
weitere Termine: 19.12. Halberstadt, Gleimhaus 20 Uhr: „Jan Garbarek Group feat. Trilok Gurtu“, Stadthalle Karten unter 05321-29961
Quedlinburg: 10 Uhr: „Antigone“, Theater, Großes Haus
Goslar: 19 Uhr: „Mit Licht in die Zukunft“, Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Schade vom Energieforschungszentrum Goslar im Mönchehaus-Museum
18.30 Uhr: „Melanchthons Erben: Bunte Götter – zur Farbigkeit von Skulptur und Architektur in der Antike“, Bildungshaus
Hasselfelde: 13 Uhr: Gäste- und Seniorenwanderung, Touristinformation
08.
Freitag
Blankenburg: 19.30 Uhr: „Kenia und Tansania – das wilde Herz Afrikas“, Diavisionsshow, Teufelsbad-Klinik
Schierke: 14 Uhr: „Rangertag“ im Naturerlebniszentrum „HohneHof“ in Drei Annen Hohne Braunlage: ab 19.30 Uhr: Irish-Folk-Livemusik mit Louis Fitz u.v.m. in den Hapimag-Resorts
07.
Donnerstag
Bad Harzburg: 19 Uhr: „Jazzabend“ mit dem 16 Uhr: Stammtisch der „Harzer Kontrabassisten Klaus Wittig Wandernadel“ in der Gaststätte und Kollegen in der „Aubergi„Obere Mühle“ ne“ am Golfplatz
Hannover: 20 Uhr: „The Bosshoss“, SwissLife-Hall, Karten: 05321-29961 Hildesheim:
Samstag
Blankenburg:
13.50 Uhr: „GlühweinExpress“, Fahrt mit der historischen Dampflok „Bergkönigin“ nach Rübeland und zurück, Karten: 03944-2898 19.30 Uhr: „Poetische Ideen: Hammerflügel mit Orchester“, Konzert im Kloster Michaelstein Braunlage: ab 19.30 Uhr: Irish-Folk-Livemusik mit Louis Fitz u.v.m. in den Hapimag-Resorts Elend: 19 Uhr: „Die Kugelblitze – Das neueste Programm…“, Kabarett mit Menü im Hotel/Restaurant „Grüne Tanne“ in Mandelholz Goslar: 20 Uhr: „Mistcapala: Vier Männer, ein Abend: Wurst statt Käse“, Musik, Kabarett & Gesang, Kulturkraftwerk Hasselfelde: 19 Uhr: „Weinabend“, Weinverkostung mit Klavier und Gesang, Harzköhlerei Stemberghaus Nordhausen: 19.30 Uhr: „AIDA“, das Musical von Elton John und Tim Rice, Theater
02. Nov. 15. Nov. 22. Nov. 23. Nov. 14. Dez. 15. Dez. 30. Dez. 05. Jan. 18. Jan. 19. Jan.
„90er Mega Arena“ präs. v. Radio SAW Australian Bee Gees Show Horst Lichter – „Jetzt kocht er auch noch“ Nachtflohmarkt – Antik & Trödelmarkt IN EXTREMO – „Kunstraubtour“ Santiano - Mit den Gezeiten - Live in Concert Silvestergala mit dem PKOW „ABBA GOLD“ „Die Nacht der Musicals“ „Musik für Sie“ mit Uta Bresan
Info-Hotline und Ticketversand: 039452/19433 Gutscheinservice - www.harzlandhalle.de 8
09.
20 Uhr: „The Beatles meet The Rolling Stones“, Tribute-Konzert mit „The Cavern Beatles“ und „The Stones“, Halle 39, Karten unter 05321-29961 Quedlinburg: 19 Uhr: „Die Welt des Nikolaus Kopernikus“ mit Hannjo Humpsch und Wilfried Lassak im Bildungshaus „Carl Ritter“
Quedlinburg: 17 Uhr: „Lehrerkonzert“ im Festsaal der Kreismusikschule 19.30 Uhr: „Fritz-GraßhoffGassen-Jazz“, Konzert im Rathausfestsaal 19.30 Uhr: „Triptychon“, Großes Haus, Marschlinger Hof Wernigerode:
20 Uhr: „Vera Feldmann – Leichenschmaus im Frauenhaus“, Theater und Kabarett im Kulturzentrum Reichenstraße Wernigerode: „Faust I – Die Rockoper auf dem 10-18 Uhr. „1. Wernigeröder Brocken“ (8. bis 10. November), Hochzeitsmesse“ mit mehr Infos unter www.hsb-wr.de als 40 Ausstellern und großer 13.45 Uhr: Führung durch das Brautmodenschau, Fürstlicher Bahnbetriebswerk der HSB am Marstall (9./10. November) Bahnhof Westerntor www.wernigerode-tourismus.de
hexe
achwo Wernigerode: 19.30 Uhr: „Stunde der Klassik – Impuls“ mit dem Philharm. Kammerorchester in der Aula des G.-Hauptmann-Gymnasiums
Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Hair“, Theater, Großes Haus
gospelgottesdienst
Seesen: 11 Uhr: Klassische Musik mit 19.30 Uhr: Jiddische Lieder und Claudia Schaare und Tatjana Klezmermusik in der Remise des Tisenhausen im Museum Kunstvereins, Marktstraße 1
10.
Sonntag
Bad Harzburg: 17 Uhr: Chormusik von Brahms und Bach mit der Lutherkantorei in der Lutherkirche Blankenburg: 9.30 Uhr: „Rund ums Kloster“, Wanderung, Treff: Eingang Teufelsbad-Klinik 13.50 Uhr: „TheaterExpress“, Fahrt mit der historischen Dampflok „Bergkönigin“ nach Rübeland und zurück, Karten: 03944-2898 Braunschweig:
Wernigerode: 17 Uhr: „Soirée“ mit dem Philharmonischen Kammerorchester im Hotel Travel Charme, Gothisches Haus, Marktplatz
11.
Montag
Blankenburg: 11.11 Uhr: Eröffnung der Karnevalssaison des BKV, Rathaus 11.11 Uhr: Eröffnung der Derenburger Karnevalssaison, Marktplatz Elbingerode: 18 Uhr: Saisonauftakt des ECV mit Schlüsselübergabe, Rathaus Quedlinburg: 11.11 Uhr: Sessionseröffnung auf dem Marktplatz 18.30 bis 20 Uhr: Büchertausch und Lesung im Bildungshaus „Carl Ritter“
19.30 Uhr: „Johnny Cash Tribute Concert“, played by „The Cashbags“ im Gastwerk Goslar: 11.30 Uhr: „Olafur Eliasson –Eine Feier, elf Räume und ein gelber Korridor“, Führung durch die Ausstellung im Mönchehaus-Museum am Rosentor 15 Uhr: „Emil und die Detektive“, Familiensonntag mit dem Trotz-Alledem-Theater im Kulturkraftwerk HarzEnergie 17 Uhr: Chor- und Instrumentalmusik mit KlangArt Goslar, Neuwerkkirche
12.
Mittwoch
Benneckenstein: 16 Uhr: Abendwanderung mit dem Harzklub, Haus des Gastes Braunschweig:
Hasselfelde: 17 Uhr: „Martinsfest“, Andacht in der Kirche, anschl. Umzug
Hannover: Halberstadt: 20 Uhr: „Jupiter Jones“, Capitol 19.30 Uhr: „Alexander Kluge Karten unter 05321-29961 – Hoffnung und Widerstand“, 20 Uhr: „Eckart von Hirschhau- Premiere, Kammerbühne
Quedlinburg: 20.15 Uhr: „Life of pi: Schiffbruch mit Tiger“, Fimvorführung im Studiokino Eisenstein
sen – Wunderheiler“, Theater am Aegi, Karten: 05321-29961
Seesen: 20 Uhr: „Der zerbrochene Krug“, Aufführung des „Theaters Poetenpack“ in der Aula des Schulzentrums
Hannover:
Quedlinburg: 15 Uhr: „Lützows wilde, verwegene Jagd und die Völkerschlacht bei Leipzig“, Bildungshaus „Carl Ritter“
14. Donnerstag 20 Uhr: „Patricia Kaas“, Stadthalle, Karten: 05321-29961
Hahnenklee: 19.30 Uhr: „Schießen für Gäs17.01 Uhr: „Spinnesänger“, ein te“, Schießstand, Am BocksMännerquintett ohne Hemmun- berg 4 gen im Kursaal Halberstadt: 19.30 Uhr: „Neuer familienNordhausen: kundlicher Abend: Der Theater15/19.30 Uhr: „AIDA“, das Musical von Elton John und Tim doktor Dr. Ernst Kluge“ mit Dr. Ute Pott im Gleimhaus Rice, Theater
hexe
So., 3. November 2013, 17.30 Uhr | Goslar | Frankenberger Kirche
15.
Schierke: 14 Uhr: „Rangertag“ im Naturerlebniszentrum „HohneHof“ in Drei Annen Hohne
Hahnenklee: 15-17 Uhr: „Tanztee“, Kurhaus Halberstadt: 18 Uhr: „Stunde der Musik“, Klavierkonzert mit Benjamin Moser im Rathaus
der Gospelchor Braunschweig unter der Leitung von Eggo Fuhrmann, der von einer eigenen Band begleitet wird . Unter der Leitung von Eggo Fuhrmann wird traditionelle und bevorzugt moderne Gospelmusik gesungen. Viele Stücke stammen aus eigener Feder des Chorleiters, der inzwischen internationalen Ruf genießt. Aufgrund der Zusammenarbeit mit internationalen Gospel-Stars wie Dr. Wayne Evans, Charles Glenn, David Thomas, Eric Bond, Hanjo Gäbler und Ken Norris konnte der Chor sein Repertoire und sein Können erweitern. Lassen Sie sich von dem kraftvollen Gesang des Chores mitreißen.
Dienstag
Wernigerode: 19 Uhr: „Yedid Nefesh - Jüdische Seele“, hebräische Lieder in der St.-Sylvestrikirche
13.
„Immer Ja und Amen!?“ – Wer sich durch diese Frage angesprochen fühlt und sich mit deren Beantwortung auseinandersetzen möchte, ist am 3. November 2013 herzlich zum gleichnamigen Gospelgottesdienst in die Frankenberger Kirche Goslar eingeladen. Als Gastchor dabei ist dieses Mal
Elend: 13.30 Uhr: Harzklub-Seniorenwanderung für Jedermann, ab Bushaltestelle
Freitag
Bad Harzburg: 16 Uhr: „Harzer und Bad Harzburger Geschichten“ mit Horst Woick in der Wandelhalle 20 Uhr: „Eckart von Hirschhausen“ mit seinem Programm „Wunderheiler“, Theater am Aegi, Karten: 05321-29961 Nordhausen: 19.30 Uhr: „Shakespeare. Ein Ballet.“, Theatertag mit Party im Theater Nordhausen
Gifhorn: 20 Uhr: „The Stones“, Konzert der wohl besten Stones-Tribute- Quedlinburg: 18.30 Uhr: „Melanchthons Band in der Stadthalle Erben – Auf der Suche nach Identität: Kulturrenaissance Goslar: zur Wendezeit in Belarus und 18 Uhr: „4. Komische Nacht“, Osteuropa“, Bildungshaus „Carl der Comedy-Marathon in den Ritter“ beteiligten Lokalen
Gernrode: 18 Uhr: „Martinstag“, Beginn in der Kirche, Laternenfest im Stiftshof Halberstadt: 19.01 Uhr: „Die Spinnesänger“, ein animalisches Männerquintett ohne Hemmungen im Bibliothekskeller
Empfohlen von
2004 9
achwo
SCHLITT SCHUH LAUFEN 16. November 2013 – 23. Februar 2014 Freieisbahn an der Sole-Therme Bad Harzburg Halberstadt: 19.30 Uhr: „Verlorene Welt“, 2. Sinfoniekonzert im Theater Hannover:
Wernigerode: 19.30 Uhr: „Vertonte Literatur aus der Romantik“ mit dem Collegium Cantorum, dem Rundfunk-Jugendchor und dem Philharmonischen Kammerorchester im Fürstlichen Marstall
16. 20 Uhr: „Lord of the Dance“, Swiss-Life-Hall, Karten unter 05321-29961 Ilsenburg: 20 Uhr: „The Australian Bee Gees Show“ in der Harzlandhalle, Karten unter 05321-29961 Nordhausen: 19.30 Uhr: „Der Vogelhändler“, Operette von Carl Zeller, Premiere im Theater Osterode: 16 Uhr: „Michel aus Lönneberga“ von Astrid Lindgren in der Stadthalle, Karten unter 05522-916800 Schierke: 15 Uhr: Führung durch das Stammhaus „Schierker Feuerstein“, Anmeldung unter 039455-372 erbeten
Samstag
Bad Harzburg: ab 18 Uhr: „Brawl in the Hall VII“, Wrestling, BWA-Championship: Danny Ace vs. Chris Flaig, Sporthalle Göttingerode 20 Uhr: „Jess Jochimsen – Für die Jahreszeit zu laut!“, Texte, Dias, Songs im Bündheimer Schloss Schlittschuhlaufen auf der FreiEisbahn an der Sole-Therme (16. November bis 23. Februar) Goslar: 19 Uhr: Chorkonzert mit der Messe „h-Moll“ von J. S. Bach in der Marktkirche 20 Uhr: „Single Malt Jazz“, Spitzen-Jazz mit Musikern aus ganz Deutschland im Kulturkraftwerk HarzEnergie
Ilsenburg: ab 11 Uhr: „Brockenbowl“, Hallen-Football-Turnier in der Harzlandhalle Nordhausen: 19.30 Uhr: „Purpurstaub“, Komödie im Theater Osterode:
Halberstadt: 15 Uhr: „Shiwa – die Prophezeiung des Einhorns“, Lesung im Kultur-Café
13.45 Uhr: Führung durch das Bahnbetriebswerk der HSB am Bahnhof Westerntor
19.30 Uhr: „Rita oder Der geprügelte Ehemann / Der Bär“, Kammerbühne
Gleich in der ersten Novemberhälfte könnte Ihnen wieder einmal eine ungemütliche Laus über die Widder Leber laufen. 21.03. – 20.04. Sorgen Sie deshalb an Ihrem Arbeitslatz unbedingt für erholsame Pausen. Üben Sie sich auch mal wieder in positivem Denken. Letzteres gilt auch für Ihren privaten Bereich und den Umgang mit Ihrer besseren Hälfte.
17.
Sonntag
Bad Gandersheim: 16 Uhr: „Die kleinen Strolche“, Stummfilme mit Klavierbegleitung von W. Zettl, Weltbühne Heckenbeck Bad Gandersheim: 16 Uhr: „Die kleinen Strolche“, Stummfilme mit Klavierbegleitung durch Wolfgang Zettl, Weltbühne Heckenbeck Braunlage: 18 Uhr: Eishockey Oberliga Nord: EC Harzer Falken gegen Hannover Scorpions im Eisstadion
20 Uhr: „Dreams of Musical – die neue Show“ in der Stadthalle, Karten unter 05522916800 Quedlinburg: 15 Uhr: „Der kleine Prinz“, Großes Haus, Marschlinger Hof 19.30 Uhr: „2. Sinfoniekonzert“, Großes Haus 20 Uhr: „The world domination plus uns“, Konzert im Kulturzentrum Reichenstraße
Goslar: 11.30 Uhr: „Olafur Eliasson –Eine Feier, elf Räume und ein gelber Korridor“, Führung durch die Ausstellung im Mönchehaus-Museum am Rosentor 17 Uhr: „Music meets Art“ mit dem Streichquartett „Quartett Plus 1 – unit of frequency 2013“ im Mönchehaus-Museum Nordhausen: 14.30 Uhr: „Junges Theater: Die Hochzeit des Figaro“, OpernWerkstatt, Theater
Quedlinburg: Seesen: 15 Uhr: „La Bohème“, Oper im 15/18 Uhr: „Die verflixte HeTheater, Großes Haus xenprüfung“, Kinderstück in der Seesen: Aula des Schulzentrums 17 Uhr: „Die verflixte HexenprüThale: fung“, Kinderstück in der Aula des Schulzentrums Wernigerode: 17 Uhr: „Soirée“ mit dem Philharmonischen Kammerorchester im Hotel Travel Charme, Gothisches Haus, Marktplatz
Hahnenklee: 11 Uhr: Geführte Grünkohlwanderung mit Einkehr, ab Wandertreff am Kurhaus
Wernigerode: „Faust I – Die Rockoper auf dem Brocken“ (15. bis 17. November), Infos: www.hsb-wr.de
10
Halle: 9-16 Uhr: Flohmarkt auf dem Messegelände, Infos unter www.herzog-maerkte.de
20 Uhr: „City“, Konzert der Kult-Rock-Band im Klubhaus Wernigerode: 20 Uhr: „Jazz in der Remise“ mit Ulrich Gumpert & Günter „Baby“ Sommer, Remise des Kunstvereins
Läuft in diesen Novemberwochen nicht alles nach Wunsch, lassen Sie sich dadurch nicht Stier allzu nervös machen. 21.05. – 21.06. Besonders dem Straßenverkehr sollten Sie jetzt Ihre uneingeschränkte Aufmerksamkeit schenken. Sie provozieren nämlich Blechschäden, wenn Sie den Blick nur auf Ihr Innerstes richten, und so Äußere übersehen.
18.
Halberstadt: 14.30 Uhr: Vorlesetag für Kinder im Grundschulalter mit Ministerin Angela Kolb im Gleimhaus
19.
Dienstag
Bad Harzburg: 16 Uhr: „100 Jahre Sport in Bad Harzburg“, Diavortrag mit Harry Plaster in der Wandlhalle Halberstadt: 19 Uhr: „Wo Barbarossa schläft – Naturkundliches vom Kyffhäuser“ mit Herbert Grimm im Museum „Heineanum“ Hannover:
20 Uhr: „Kurt Krömer – Abschied!“, Theater am Aegi Karten unter 05321-29961 20 Uhr: „Afrika! Afrika!“, Musical nach einer Idee von André Heller, Swiss-Life-Hall, Karten unter 05321-29961 (auch am 20.11.) Hildesheim: 20 Uhr: „Chippendales – Unleashed“, Halle 39, Karten unter 05321-29961 Osterode:
Montag
Goslar: 20 Uhr: „Karakorum – Trekking im Norden Pakistans“ mit Michael Beek im Kreishaus
Wenn Sie sich geärgert haben sollten, lassen Sie Ihren Unmut nicht an Ihrer Familie aus. Zwillinge Es sei denn, diese hat den 22.06. – 22.07. Ärger verursacht, mit dem Sie sich plagen müssen. Nutzen Sie in diesem Fall die zweite Novemberwoche, um die Sache ein für allemal zu klären. Ist der Schuldige gefunden, dürfen Sie das Hühnchen mit ihm rupfen.
20 Uhr: „Die Puhdys“, AkustikTour 2013 in der Stadthalle, Karten unter 05522-916800
Spontane Gefühlsregungen verleiten Sie im zweiten Novemberdrittel möglicherweise zu unüberlegten Krebs Handlungen. 23.07. – 23.08. Wenn diese zwischenmenschlicher Art sind, kann sich ein schönes Wochenende mit dem Partner ankündigen. Im Job müssen Sie bis dahin alle Aufgaben spontan erledigen, die in Ihren Arbeitsbereich fallen.
hexe
achwo
20.
Mittwoch
Bad Harzburg: 11 Uhr: Wanderung mit Julika Pritchard zur Luchsfütterung mit Einkehr, ab Haus der Natur Hahnenklee: 19.30 Uhr: „Schießen für Gäste“, Schießstand, Am Bocksberg 4 Halberstadt: 19 Uhr: Sonderführung durch die Schatzkammern des Stadtarchivs, ebenda Hannover: 20 Uhr: „JazzNights 2013“, Theater am Aegi Hasselfelde: 13 Uhr: Gäste- und Seniorenwanderung, Touristinformation Nordhausen: 15-18 Uhr: „Die Hochzeit des Figaro“, Oper von Mozart im Theater Quedlinburg: 16 Uhr: „Leseratte liest vor: Herr Fredo und Flo“, Kreisbibliothek
Braunschweig: 20 Uhr: „Wingenfelder“, Meier Music Hall, Karten unter 0532129961 Halberstadt: 15 Uhr: „Literaturgespräch bei Gleim“, Gleimhaus Hannover: 20 Uhr: „Martin Rütter – Der tut nix!“, Swiss-Life-Hall, Karten unter 05321-29961 Nordhausen: 19.30 Uhr: „Norwegen per Hurtigruten – Reise für Individualisten“, Reisediashow, Theater 19.30 Uhr: „Trinke! Was klar ist!“, ein hochprozentiges Lustspiel, „Echter-NordhäuserTraditionsbrennerei“
Halberstadt: 19.30 Uhr: „Spotlight Night“, Theater, Alte Kantine Hannover: 20 Uhr: „Wise Guys“, Capitol Karten: 05321-29961 Hasselfelde: 19 Uhr: „Hüttengaudi“ mit DJ und sexy Liesel, Harzköhlerei Stemberghaus
Wernigerode: 15 Uhr: „Generationenkonzert“ mit dem Philharmonischen Kammerorchester in der Aula des Gymnasiums „Stadtfeld“
22.
Freitag
Wernigerode: 19.30 Uhr: „The Cavern Beatles – live from Liverpool“ im KiK, Harzer Kultur- und Kongresszentrum, Karten: 0532129961
Donnerstag
Samstag
Hannover: 20 Uhr: „Depeche Mode“, TUIArena (- ausverkauft -)
Quedlinburg: 20 Uhr: „Les Bumms Boys“, Konzert im Kulturzentrum Reichenstraße
Ilsenburg: 15-22 Uhr: „Nachtflohmarkt“, Antik- und Trödelmarkt in der Harzlandhalle, Informationen unter 03471-315009
Seesen: 20 Uhr: „KlazzBrothers – Classic meets Cuba“, Konzert, Kulturforum Seesen in der Aula des Schulzentrums
Quedlinburg: 10-16 Uhr: Secondhand-Markt für getragene Mode im Bildungshaus „Carl Ritter“
Blankenburg: 18 Uhr: „DrumCircle“, Trommeln für Jung und Alt, offene Akademie im Kloster Michaelstein
Braunschweig: 20 Uhr: „Moya Brennon – Voices 13.45 Uhr: Führung durch das & Harp“, St.-Jakobi-Kirche Bahnbetriebswerk der HSB am Karten unter 05321-29961 Bahnhof Westerntor
Wenn Sie geglaubt haben, den Herbst zum Kuscheln nutzen zu können, könnten Sie Jungfrau auf kleinere Hindernisse 24.08. – 23.09. stoßen. Zum Beispiel auch dann, wenn Ihnen Ihr Partner im Moment sehr zugeknöpft erscheint. Machen Sie sich daran, die harte Schale zu knacken. Aber schön behutsam, damit Sie den weichen Kern auch nicht verletzen.
2004 Wernigerode: 15 Uhr: Familienkonzert des Philharmonischen Kammerorchesters im Rathaussaal
24.
Sonntag
Blankenburg: 9.30 Uhr: „Wanderung um den Eichenberg“, Teufelsbad-Klinik
Nordhausen: 14.30 Uhr: „Purpurstaub“, Komödie im Theater
Wernigerode: „Faust I – Die Rockoper auf dem Brocken“ (22. bis 24. November), Infos: www.hsb-wr.de
Empfohlen von
Benneckenstein: 9 Uhr: Harzklub-Tageswanderung (12 km), Haus des Gastes
Clausthal-Zellerfeld:
18 Uhr: Musikalische Gala mit einer Auswahl der besten Orchester und Ensembles der 20 Uhr: „Horst Lichter – Jetzt kocht er auch noch!“, Harzland- Kreismusikschule, Kaiserpfalz, Karten unter 05321-303316 halle, Karten: 05321-29961
20 Uhr: „Von der Finanz- zur Eurokrise und wie Sie Ihr Vermögen sichern“, Vortrag im Bündheimer Schloss
hexe
23.
Bad Gandersheim: 20 Uhr: „Herzen in Terzen – Je oller, je doller“, Musik-Comedy, Weltbühne Heckenbeck, Karten unter 05563-999961
20 Uhr: „HarzClassixFestival“, Klavierkonzert mit Alice Sara Ott im Sympatec-Pulverhaus Goslar:
Bad Gandersheim: 19.30 Uhr: „Todd Thibaud & Sean Staples“, Konzert im Klosterhof Brunshausen
Manchmal läuft es leider nicht so, wie Sie es sich wünschen. Werfen Sie trotzdem erst Löwe mal einen Blick hinter 23.07. – 23.08. die Kulissen und informieren Sie sich, bevor Sie in der letzten Novemberwoche vorschnelle Schlüsse aus einer Situation ziehen. Oft ist mehr Luft dahinter, als man vermuten könnte und die Sache entpuppt sich als Witz.
Wernigerode: 19.30 Uhr: Preisträgerkonzert des BelCanto-Meisterkurses mit dem Philhamonischen Kammerorchester in der Schlosskirche
Ilsenburg:
Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Alexander Kluge – Hoffnung und Widerstand“, Neue Bühne, Marschlinger Hof
Schierke: 14 Uhr: „Rangertag“ im Naturerlebniszentrum „HohneHof“ Bad Harzburg: in Drei Annen Hohne
21.
Goslar: 19 Uhr: „Franziska Becker: Karikatur“, Ausstellungseröffnung unter Anwesenheit der Künstlerin, Stubengalerie Stoetzel-Tiedt
Braunlage: 18 Uhr: Eishockey Oberliga Nord: EC Harzer Falken vs. Hannover Indians, Eisstadion Goslar: 11 Uhr: „Aus Goslars Gebirge in die weite Welt“, SonntagsMatinée mit Martin Stöber im Weltkulturerbe Rammelsberg
11.30 Uhr: „Olafur Eliasson – Eine Feier, elf Räume und ein gelber Korridor“, Führung durch die Ausstellung im Mönchehaus-Museum am Rosentor Foto: Fredrik Nilsen | Copyright: Olafur Eliasson & VG Bild-Kunst, Bonn 2013
17 Uhr: Konzert mit dem Kammerchor „Venti Voci“ in der Neuwerkkirche
Schierke: Halberstadt: „Offenes Volleyball-Mixturnier“, 15 Uhr: „La Bohème“, Theater Infos unter 039455-51226 Großes Haus Sondershausen: 19.30 Uhr: „Aus der neuen Welt“, 3. Sinfoniekonzert im Haus der Kunst
Sie leben auch in diesen Wochen fast ausschließlich für Ihre Arbeit und sehen nicht, was sonst noch so Waage los ist. Neh24.09. – 23.10. men Sie in der Mitte des Monats etwas mehr Rücksicht auf Ihre wertvolle Partnerschaft. Denken Sie dabei ein bisschen mehr an Ihre Beziehung und reservieren Sie sich etwas Zeit, um den gemeinsamen Interessen nachzugehen.
Nordhausen: 19.30 Uhr: „Aus der neuen Welt“, 3. Sinfoniekonzert im Theater Nordhausen
Ihr Vorgehen sollte in den ersten beiden Novemberwochen absolut zielbewusst sein. Das Skorpion kann Sie ein Stück 24.10. – 22.11. weiterbringen, wenn Sie Ihr Zielbewusstsein in die richtige Richtung lenken und mit Elan bei der Sache bleiben. Zum Ende des Monats können Sie schon die Ergebnisse betrachten und das auch auf Ihrem Bankkonto.
11
achwo Empfohlen von
Montag
Bad Harzburg: „Bad Harzburger Winterzauber“, gemütlicher Wintertreff auf dem Port-Louis-Platz (25. November bis 4. Januar)
2004 IMPRESSUM HMV Verlagsgesellschaft UG Postfach 3034, 38630 Goslar eMail: info@hexe-magazin.de Internet: www.hexe-magazin.de www.hexe-on-tour.de www.walpurgis.hexe-magazin.de Büro: Grauhöfer Straße 20, 38640 Goslar Telefon: 0 53 21 - 6 76 32 70 Telefax: 0 53 21 - 6 76 32 78 Redaktion: Detlef Halfter (-dh)
0172 - 5 66 19 71
Fotograf: Detlef Halfter
0172 - 5 66 19 71
Kartenvorverkauf: Kartenforum Goslar:
0 53 21 - 2 99 61
Leserreisen: Telefon:
25.
0 53 21 - 6 76 32 73
HEXE erscheint an jedem Monatsanfang neu mit wertvollen Informationen sowie einem umfassenden Veranstaltungskalender und ist an öffentlichen Auslagestellen in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin und Brandenburg kostenlos erhältlich. Nachdruck von Beiträgen (auch auszugsweise) oder inhaltliche Weiterverwendung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages. Keine Haftung für eingesandte Manuskripte, Fotos etc. Vom Verlag gestaltete Anzeigen und Gestaltung sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewähr für die Richtigkeit von Terminen und den Inhalt von Artikeln. Bei Gewinnspielen ist der Rechtsweg stets ausgeschlossen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung/ Buchung. Bei Teilnahme an Online-Gewinnspielen der HEXE werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse ggf. für eigene Werbezwecke genutzt. Teilnehmer von Leserreisen sind damit einverstanden, dass ihre Daten elektronisch verarbeitet werden. Das Einverständnis erstreckt sich auch auf die Speicherung, Veränderung und Nutzung zu Werbezwecken. (VDZ) Verband der Zeitschriftenverlage Niedersachsen-Bremen e. V.
17.15 Uhr: „Osteoporose und die Sturzgefahr“, Gesundheitsvortrag, Praxis Dr. Lindner im Kur- und Gesundheitszentrum Halberstadt: „Halberstädter Weihnachtsmarkt“ in der Innenstadt (25. November - 22. Dezember) Quedlinburg: 18.30 Uhr: „Montags bei Ritter: Ziegel, Zierde, Ornamente“ im Bildungshaus „Carl Ritter“
26.
Dienstag
Halberstadt: 9/11 Uhr: „Der kleine Prinz“, Theater, Großes Haus Nordhausen: 9/11 Uhr: „Rotkäppchen“, Junges Theater, Premiere, Theater Osterode:
Goslar: „Weihnachtswald & Weihnachtsmarkt“ auf Schuhhof und Marktplatz (27. November bis 30. Dezember) 19 Uhr: „Westaustralien – eine Reise durch einen Kontinent Gondwanas“ mit Dr. Elke Gröning im Goslarer Museum
Vienenburg: 17 Uhr: „Schottland“, 3D-Diashow von und mit Karl Amberg im Kaisersaal, Karten unter 05324-4833 Wernigerode: 17 Uhr: „Soirée“ mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode im Hotel Travel Charme, Gothisches Haus, Marktplatz
Nordhausen: 18 Uhr: „After-Work-Konzert“ im Theater
Glauben Sie nicht, alle Entscheidungen, auch das Privatleben betreffend, alleine Schütze treffen zu müssen. Das 23.11. – 21.12. gibt Ärger. Verschieben Sie Ihre Aussprachen, die Partnerschaft betreffend, nicht wieder auf später. Vereinbaren Sie noch am ersten Novemberwochenende eine Einigung, sonst könnten Sie schon bald zu spät dran sein.
12
30.
Samstag
Goslar: 17 Uhr: „Music meets Art“ mit Rebekka Riedel (Violoncello) und Viviane Chassot (Akkordeon) und Werken von J. S. Bach im Mönchehaus-Museum 19 Uhr: Orgelmusik zum 1. Advent mit KMD Klaus Dieter Kern in der Marktkirche Halberstadt: 11-19 Uhr: „Christkindlmarkt“, Schäferhof in Langenstein Hasselfelde: „Amerikanischer Advent & Christmas Line Dance“ in der Westernstadt Pullman City Harz (30. November bis 2. Dezember)
20 Uhr: „Zärtlichkeiten mit Hannover: Freunden – Das Letzte aus den 20 Uhr: „Santiano“, Swiss-Life- besten 6 Jahren“, Musik-Kaspe- 10-18 Uhr: „Köhlerweihnacht“ in der Harzköhlerei StembergHall, Karten unter 05321-29961 rett, Bündheimer Schloss haus (30. Nov. bis 1. Dez.) Nordhausen: Blankenburg: 9/11 Uhr: „Rotkäppchen“, 19.30 Uhr: „The Glamour Girls“, Osterode: Junges Theater, Theater Travestierevue mit Menü im 19.30 Uhr: „Klaus Lage – solo“, Hotel „Gut Voigtländer“ Tour 2013/2013 im Theater Hannover: 19.30 Uhr: „Trinke! Was klar 20 Uhr: „Michael Mittermeier ist!“, ein hochprozentiges – Blackout“, Swiss-Life-Hall Lustspiel, „Echter-Nordhäuser- Karten unter 05321-29961 Traditionsbrennerei“ Osterode: Schierke: 20 Uhr: „Mario & Christoph 20 Uhr: „Erich von Däniken 14 Uhr: „Rangertag“ im Na– Weihnachten in der Bergen“, – Die Rückkehr der Götter“, turerlebniszentrum „HohneHof“ Stadthalle, Karten unter Stadthalle, Karten unter in Drei Annen Hohne 05522-916800 05522-916800
Quedlinburg: 10 Uhr: „Schneewittchen“, Theater, Großes Haus
Braunschweig: 20 Uhr: „Cherry-Gehring-Band – Machs laut, ‘s isch Stereo”, Konzert, Meier Music Hall
Bad Harzburg:
Halberstadt: 10 Uhr: „Geheimnisse“, Jugendkonzert im Theater
20 Uhr: „The Australian Bee Gees Show“ in der Stadthalle, Karten unter 05522-916800
Mittwoch
Bad Gandersheim: 20 Uhr: „Nikolaus-Jazz“, Konzert der Jimmy-Reiter-Band im Klosterhof Brunshausen
Hahnenklee: 19.30 Uhr: „Schießen für Gäste“ auf dem Schießstand
Halberstadt: 10 Uhr: „Schneewittchen“, Theater, Großes Haus
27.
Freitag
20 Uhr: „Mein Glück“, Lesung mit Prof. Dr. Werner Spies im Großen Heiligen Kreuz
28. Donnerstag Quedlinburg: 18 Uhr: „Antigone“, Schauspiel nach Sophokles, Großes Haus
29.
Quedlinburg: 18.30 Uhr: „Melanchthons Erben: Gesellschaft als Spiel“, Bildungshaus „Carl Ritter“ Sondershausen: 9/11 Uhr: „Rotkäppchen“, Junges Theater, Haus der Kunst
Es gibt derzeit einige negative Einflüsse, die sich jedoch in Grenzen halten. Eine Steinbock erfreuliche Nachricht in 22.12. – 20.01. der dritten Novemberwoche macht alles wieder wett. Günstig ist die Zeit für häusliche Geselligkeit. Laden Sie an den Wochenenden Ihre Freunde ein. Ein Barbecue kann man auch auf dem Elektrogrill veranstalten.
Quedlinburg: „Quedlinburger Weihnachtsmarkt“ auf dem Marktplatz (29. November - 22. Dezember)
Quedlinburg: „Advent in den Höfen“ und „Advent im Marktkirchhof“ (30. November bis 1. Dezember)
Seesen: 20 Uhr: „Reiner Kröhnert – Kröhnerts Kröhnung“, Kabarett, Kulturforum Seesen in der Aula des Schulzentrums
16.30 Uhr: Orgelkonzert zum Advent in der Blasiikirche
Weißenfels: Gala mit der Pallas Show-Band im Kulturhaus
19.30 Uhr: „Ball im Savoy“, Großes Haus, Marschlinger Hof
Wernigerode: Wernigeröder Weihnachtsmarkt auf Markt- und Nicolaiplatz (29. November - 22. Dezember)
Brav erledigen Sie alles, was man Ihnen aufträgt. Falls Sie sich in den Kopf gesetzt haben, Ihre persönlichen Wassermann Wünsche 21.01. – 20.02. zu realisieren, brauchen Sie eine Menge Zeit. Nehmen Sie Ihr Vorhaben am besten gleich in der ersten Novemberwoche in Angriff. Dann haben Sie reelle Chancen, Ihre Pläne erfolgreich umzusetzen.
19 Uhr: Adventskonzert mit dem Mädchenchor Wernigerode in der Blasiikirche
Wernigerode: 19.30 Uhr: „Weihnachtsoratorium I-III“ mit dem Philharmonischen Kammerorchester in der St.-Sylvestrikirche
Nach viel hektischem Geschehen können Sie sich mal eine Verschnaufpause gönnen. Wenn Sie Fische in den letzten 21.02. – 20.03. Wochen die Weichen richtig gestellt haben, können Sie die Früchte bald ernten. Als besondere Belohnung dürfen Sie sich eine Reise gönnen. Wie wäre es einem Urlaub im sonnigen Süden in der letzten Novemberwoche?
hexe
achwo achda
05.
Dezember
06.
Dezember
20 Uhr: „The Great Dance of Argentina“ von und mit Nicole Nau & Luis Pereyra, Stadthalle Karten unter 05321-29961 Hannover:
Osterode: 16 Uhr: „In 80 Tagen um die Welt“, Abenteuerstück nach Jules Verne in der Stadthalle, Karten unter 05522-916800 19 Uhr: „Nacht der Pferde“, Deutschlands schönste PferdeGala (auch am 7. Dezember), Karten unter 05321-29961
07.
Dezember
Hannover:
„Pferd & Jagd“, Europas größte Ausstellung für Reiten, Jagen, Angeln auf dem Messegelände (5. bis 8. Dezember), Infos: www.pferd-und-jagd-messe.de
06.
15.
Hannover: 20 Uhr: „Bosse“, Swiss-LifeHall, Karten unter 05321-29961 Ilsenburg:
Dezember
MARTIN RÜTTER
Hannover: 20 Uhr: „Aida Night of the Proms“ mit Morten Harket, Amy Macdonald, The Baseballs & Mark King in der TUI-Arena, Karten unter 05321-29961
19.
Dezember
Braunschweig: 14.30 Uhr: „Toni & Frida – Der große Wunsch vom Fliegen“, Spiegelzelt (auch 20./21. Dez.), Karten unter 05321-29961
21.
Dezember
Ballenstedt:
TERMINE 2013 21.11.2013 Hannover 27.11.2013 Münster 30.01.2014 Berlin 08.03.2014 Hamburg 20.05.2014 Kassel 22.05.2014 Braunschweig 23.05.2014 Magdeburg Tickets: Kartenforum Goslar 0 53 21 - 2 99 61
19 Uhr: „Santiano – Mit den Gezeiten“ in der Harzlandhalle, Karten unter 05321-29961 20 Uhr: „Johann König – Feuer im Haus ist teuer, geh raus!“, Theater am Aegi (auch am 8. Dez.), Karten: 05321-29961
Osterode: 11-17 Uhr: „Modellbahn- und Spielzeugbörse“, Stadthalle
17. 12. 20 Uhr: „Arnulf Rating: Ganz im Glück“, Weltbühne Heckenbeck
Dezember
18.
HORST LICHTER
Dezember
Bad Gandersheim:
Dezember
Ilsenburg: 20 Uhr: „In Extremo – Kunstraubtour“ in der Harzlandhalle, Karten unter 05321-29961
Hannover:
Gifhorn:
14.
Dezember
Dezember
Braunschweig:
Halberstadt:
Braunschweig:
19.30 Uhr: „The 12 Tenors“ im Schlosstheater Ballenstedt, Karten unter 05321-29961
25.
Dezember
Ilsenburg: 20 Uhr: „14. Ilsenburger Weihnachtsparty“, Harzlandhalle
26.
Dezember
TERMINE 2013/14 21.11.2013 22.11.2013 23.11.2013 30.01.2014 31.01.2014 01.02.2014 02.02.2014
Osnabrück Ilsenburg Erfurt Bremerhaven Kiel Hamburg Hameln
Tickets: Kartenforum Goslar 0 53 21 - 2 99 61
Thale:
KURT KRÖMER 19 Uhr: „Sweety Glitter & The Sweethearts – A Silent Night“, Spiegelzelt (auch am 7. Dez.), Karten unter 05321-29961
20 Uhr: „José Carreras“, exklusives Weihnachtskonzert 16 Uhr: „Weihnachten mit Gaby des Startenors mit dem BraunAlbrecht“, die Gala der ganz schweiger Staatsorchester und großen Gefühle, Theater, GroChor in der Volkswagenhalle, ßes Haus, Karten: 05321-29961 Karten unter 05321-29961
19.30 Uhr: „The 10 Sopranos“, Konzert im Klubhaus Thale Karten unter 05321-29961
Waren Sie schon mal HIER? Tourist-Information Wolfshagen im Harz
Tourist-Information Wolfshagen im Harz
Tel. 05326-4088 Im Tölletal 21 Fax 05326-7014 38685 Wolfshagen im Harz info@wolfshagen.de www.wolfshagen.de
hexe
TERMINE 2013 02.11.2013 Rostock 03.11.2013 Kiel 04.11.2013 Bremen 10.11.2013 Köln 22.11.2013 Magdeburg 18./19.11.2013 Hannover 21./22.11.2013 Magdeburg Tickets: Kartenforum Goslar 0 53 21 - 2 99 61
13 Wolfshagen im Harz, November 2010
achso
schlank durch advent und weihnachtszeit Wie sich die winterlichen Kalorienbomben entschärfen lassen Hier ein Dominosteinchen, dort ein Glühwein, dazu die Weihnachtsfeiern im Büro mit Gans und Knödel – kein Wunder, wenn die
(djd/pt). Wer sich Lebkuchen, Gänsebraten und Co. konsequent verkneift, bekommt eines garantiert: schlechte Laune. Und die kann in der Vorweihnachtszeit nun wirklich niemand gebrauchen. Besser ist es daher, den Genuss ganz bewusst einzuplanen und einfach die Menge im Blick zu behalten. Beim Adventskaffee zum Beispiel nicht immer wieder in die Keksdose greifen, sondern einige Plätzchen auswählen, auf einen kleinen Teller legen und bewusst verzehren. Steht abends die Firmenfeier an, genügt mittags ein Salat oder eine
Foto: djd/formoline.de/absolutimages/fotolia.de
Waage im Dezember schnell ein paar Pfund mehr anzeigt. Das muss aber nicht sein. Denn mit ein paar Tricks – beispielsweise viel Bewegung – lassen sich die winterlichen Kalorienbomben leicht entschärfen.
heiße Suppe. Und beim Bummel über den Weihnachtsmarkt können Fleischspieß oder Braten eine Alternative zu fettiger Bratwurst sein. Am Glühweinstand beispielsweise kann man auch auf alkoholfreie Getränke
setzen wie heißen Apfelsaft. Denn Alkohol liefert nicht nur reichlich Kalorien, sondern hemmt auch die Fettverdauung. Kleine Sünden schnell ausgleichen Es gibt aber auch Anlässe, bei denen möchte man sich nur ungern bremsen. Das Weihnachtsessen gehört ebenso dazu wie ein Adventstreffen mit Freunden. Beides kann ohne im wahrsten Sinne des Wortes „schwere“ Folgen bleiben, wenn man einen Teil der Kalorien im Anschluss wieder einspart. Helfen kann dabei beispielsweise das „formoline Kurkonzept“
(Apotheke). Ganz flexibel lassen sich hiermit einzelne Mahlzeiten durch kalorienarme, sättigende Eiweißshakes ersetzen. Das begleitende Konzeptbuch liefert darüber hinaus viele leckere, kalorienbewusste Rezeptideen, Wochenpläne sowie Ernährungs- und Bewegungstipps. Der enthaltene Lipidbinder „formoline L112“ wird zu den Mahlzeiten eingenommen und hilft dabei, einen Teil der Fette aus der Nahrung zu binden und dadurch zusätzlich Kalorien zu sparen - für eine figurfreundliche Weihnachtszeit. Weitere Informationen zum Konzept im Internet unter www.formoline.de .
Weihnachtliche Kalorientabelle
Foto: djd/formoline.de/Joern Rynio/fotolia.de
Die Weihnachtszeit ist die kalorienreichste Zeit des Jahres. Da lohnt es sich, einmal genau hinzuschauen, was in den süßen und deftigen Leckereien steckt: Bratwurst (Stück) – 350 kcal Dominostein (Stück) – 55 kcal Eierpunsch (200 ml) – 370 kcal Gebr. Mandeln (100 g) – 510 kcal Glühwein (200 ml) – 210 kcal Maronen (100 g) – 200 kcal
Marzipan (30 g) – 135 kcal Schokolebkuchen – 100 kcal Spekulatius (Stück) – 42 kcal Stollen (100 g) – 400 kcal Zimtstern (Stück) – 60 kcal
(kcal = Kilokalorien, angegebene Beträge sind Näherungswerte)
14
hexe
FRANZISKA BECKER
KARIKATUR
FRANZISKA BECKER: „KARIKATUR“ (22.11.2013–10.01.2014) AUSSTELLUNG IN DER GALERIE STOETZEL-TIEDT IN GOSLAR
EINE AUSSTELLUNG ZUM FREUEN FRANZISKA BECKER, EINE DER BEDEUTENDSTEN KARIKATURISTINNEN DEUTSCHLANDS – VOR ALLEM BEKANNT AUS DER ZEITSCHRIFT „EMMA“ – BRINGT MALEREIEN MIT HUMOR INS NOVEMBERGRAUE GOSLAR. 1949 GEBOREN STUDIERTE FRANZISKA BECKER VON 1972 BIS 1976 AN DER KUNSTAKADEMIE IN KARLSRUHE, DORT AB 1973 BEI MARKUS LÜPERTZ. IHRE KARIKATUREN ZEICHNEN SICH DURCH EINE SCHARFE BEOBACHTUNGSGABE (NICHT NUR ZU GUNSTEN EINES GESCHLECHTS) UND DETAILBEGEISTERTE, HINTERGRÜNDIGE DARSTELLUNG VON ALLZU MENSCHLICHEN, ABER AUCH POLITISCHEN THEMEN AUS. IHRE ARBEITEN WURDEN UND WERDEN IN ZAHLREICHEN AUSSTELLUNGEN GEZEIGT UND GEWÜRDIGT. FRANZISKA BECKER WURDE MIT DEM RENOMMIERTEN „MAX-UND-MORITZ-PREIS“, DEM „GÖTTINGER ELCH“ UND GANZ AKTUELLE IM SEPTEMBER 2013 MIT DEM „WILHELM-BUSCH-PREIS“ AUSGEZEICHNET UND STEHT DAMIT IN EINER REIHE MIT DEN GROSSEN DER SATIRE WIE ETWA LORIOT. ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG UNTER ANWESENHEIT DER KÜNSTLERIN AM FREITAG, 22. NOVEMBER 2013 UM 19.00 UHR . hexe
15
1.Hochzeitsmesse
Wernigerode
9. - 10. November 2013 | 10-18 Uhr | Fürstlicher Marstall Wernigerode Am 9. und 10. November 2013 dreht sich im historischen Ambiente des Fürstlichen Marstalls alles um den schönsten Tag des Lebens. Die deutschlandweit bekannte Hochzeitsstadt Wernigerode bietet mit der 1. Wernigeröder Hochzeitsmesse im Fürstlichen Marstall Verliebten, Heiratswilligen, Freunden und Angehörigen von 10 bis 18 Uhr einen Überblick über alles was eine Hochzeit von der Planung über die Trauung bis hin zur Feier unvergesslich macht. Viele individuelle Ideen und Anregungen halten die rund 40 regionalen Aussteller aus den Bereichen Braut- und Festmode, Fotografie, Blumenschmuck und Dekoration, Hochzeitsfahrzeuge wie Kutsche und Oldtimer, Hochzeitsplanung, Trauringe und Accessoires für Sie bereit. Auch für die Wahl einer besonderen Location, der musikalischen Umrahmung der Hochzeitsfeier, der Hochzeitstorte oder eines unvergesslichen Feuerwerkes stehen bei der Hochzeitsmesse zahlreiche Angebote bereit. Das Highlight ist die große Brautmodenschau jeweils um 11 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr bei der aktuelle Hochzeitstrends emotional präsentiert werden. Zudem bietet das Programm mit Live-Musik, Tanzvorführungen, einer Verlosung und einigen anderen Überraschungen weitere Höhepunkte. Den Besuchern der Hochzeitsmesse steht neben den Parkplätzen am Lustgarten auch der Parkplatz „Anger/Schloss“ zur Verfügung. Von hier aus fährt alle 25 Minuten ein Shuttle der Schlossbahn zum Fürstlichen Marstall. Der Eintritt beträgt 4,50 Euro pro Person. Eintrittskarten im Vorverkauf in der Touristinformation Wernigerode, Tel. 03943-5537835, events@wernigerode-tourismus.de