August 2014
©
Tipps | Kunst | Sport | Events |
Trends Kultur Freizeit Termine
KOSTENLOS | 19. Jahrgang
DAS HARZMAGAZIN | www.hexe-magazin.de
“ ! b u a l r U n e „Ab in d bewerb 2014 Großer Fotowett
„Mein schönstes Urlaubsfoto“ Musikfest Goslar-Harz
8. August - 7. September 2014
MDR Harz-Open-Air
Wernigerode | 30. August 2014
NDR-Schlagerabend
Bad Harzburg | 15. August 2014
Sommerfest im Aloha Osterode | 16. Augst 2014
8. August bis 7. September 2014
12. internationales musikfest goslar-harz Es ist wieder soweit: Das „Internationale Musikfest Goslar-Harz“ steht bevor und wartet mit vielen Überraschungen auf. Mehr als 60 Spitzensolisten und -ensembles, zwei „Composer in Residence“ und ein Orchester reisen zu der vierwöchigen Veranstaltung an und bringen Konzerte voller Höhepunkte in die historische Kulisse der Welterbe- und Kaiserstadt und ihre geschichtsträchtige Region.
Rammelsberg steht ganz im Zeichen des Cross Over. In der historischen Stabkirche Hahnenklee folgt ein klassischer Streichquartettabend mit dem charismatischen Kuss Quartett. Weitere Konzerte folgen in Seesen und Liebenburg. Danach gibt es im Kulturkraftwerk Goslar „Metropolis – den Film von Fritz Lang (1925/6) – mit Live-Interpretationen von Nicholas Rimmer und Johannes Fischer (Klavier und Percussion).
Noch vor der Festivaleröffnung bietet das Prolog-Wochenende (8. bis 10. Aug.) zunächst in der Neuwerkkirche Goslar mit dem international gefragten Geigenvirtuosen Denis Goldfeld Solowerke von Bach und Ysaÿe. Das Resonancequintett spielt danach im Bündheimer Schloss und im Rittergut Altenrode Klassiker für Klarinettenquintett. Im Klostergut Heiningen wird virtuose Kammermusik präsentiert.
Das „Kaiserpfalz-Wochenende“ (22. bis 24. Aug.) bietet in der Goslarer Kaiserpfalz mit den „Metamorphosen Berlin“ (Leitung Wolfgang Emanuel Schmidt) eine Orchestergala mit Highlights der Klassik. Im Mönchehaus-Museum für moderne Kunst in Goslar spielen junge Stars eine Marathon-Matinee zur Vorbereitung auf den Internationalen ARDWettbewerb. Mit Bachianas Brasileiras im Goslarer Kulturkraftwerk endet das Wochenende
Foto: Musikfest Goslar
Das Eröffnungswochenende (15. bis 17. Aug.) mit der Eröffnungsgala in der Sparkassen-Passage Goslar und zwei Konzerten im Weltkulturerbe
Die Epilog-Woche (30. Aug. bis 7. Sept.) birgt weitere Überraschungen. Nach dem festlichen Konzert
in der Stephanikirche Goslar geht es mit jungen Streichquartetten weiter mit einer Matinee im Kloster Ilsenburg und einem Konzert zum „Klostertag“ im Kloster Wöltingerode. Das Trio Con Abbandono setzt in der Frankenberger Kirche, Goslar neue Maßstäbe und das Gesangstrio mit Nadezda Senatskaya stellt sich mit einem Liederabend im Berufsförderungswerk vor. Am Samstag (6. Sept.) gibt es im Weltkulturerbe Rammelsberg mit dem Ensemble Megaphon „Aufbruch ins Freie“ einen Konzertparcours zu Luigi Nono. Am Sonntag (7. Sept.) klingt das Musikfest im Barocksaal des Klostergutes Heiningen mit musikalischen „Ohrwürmern“ – präsentiert von Oliver Mascarenhas und Cara Hesse (Violoncello und Klavier) – aus. Weitere Informationen zum Programm im Internet unter www.musikfest-goslar.de. Dort steht auch das Programmheft zum Download zur Verfügung.
inhalt
achja 12. Internationales Musikfest Goslar-Harz
2
achso Rätseln und gewinnen
4
achwas Großes Staraufgebot zum Wanderfest 114. Deutscher Wandertag in Bad Harzburg
6
achwo Veranstaltungskalender Sommerfest im Aloha Kreisers literarische Welt Horoskop
7-12 7 9 10-12
16
9
08
13
achdu Moderne Kunst in Goslar: Lienhard von Monkiewitsch – Bilder und Objekte 16
SFL IN AU
V O R W O R T
UG
C K! Ü L G NS MULTI-ROULETTE GLÜCKSSPIELAUTOMATEN
NIEDERSACHSEN JACKPOT DONNERSTAG CASINOTAG
MIT VIELEN WECHSELNDEN AKTIONEN
KLASSISCHES ROULETTE
Endlich ist es soweit, liebe Leserinnen und Leser, die Ferienzeit ist da und es geht in den wohlverdienten Urlaub. Ab 18 Jahren. Ausweispflicht. Suchtgefahr.
I
05
8-9+14
achda Veranstaltungsvorschau
E
06
5
achne MDR Harz-Open-Air 2014
achwas Großer Fotowettbewerb 2014 „Mein schönstes Urlaubsfoto“
07
BEREITS AB 1 €!* *Nur in Bad Harzburg, einmalig in Niedersachsen
1 x fre für zw ier Eintritt ei Pers onen
Auch in dieser Ausgabe der HEXE dreht sich alles um die schönste Zeit im Jahr. „Ab in den Urlaub“ und „Start frei“, so hieß es in der MaiAusgabe, „zum großen Fotowettbewerb 2014 – mein schönstes Urlaubsfoto!“. Machen Sie mit und gewinnen Sie den 1. Preis, eine 8-tägige Flugreise mit der HEXE nach Mallorca. Mehr über unseren Fotowettbewerb 2014 finden Sie auf den Seiten 8,9 und 14. – Also: Koffer packen, Badehose, HEXE und den Fotoapparat nicht vergessen. Viel Spaß und – vor allem – einen erholsamen Urlaub wünscht Ihnen Ihr HEXE-Team
Herzog-Julius-Str. 64b Eingang im Badepark 38667 Bad Harzburg www.spielbanken-niedersachsen.de
Jeder Tag ein Glückstag.
august 14
größter äthiop. Volksstamm Halbaffe auf Madagaskar Oberhaupt der Katholiken
Hochgebirge betreffend
11
PflanRechenzenkunst teilchen
Gewaltregime
Heilpflanze
verrückt
8
Insel vor Dalmatien (Ital.)
Hoheitsgebiet SchmierWasserstoffsportler abfall
Insel in der Irischen See
weibliches Raubtier
dennoch
2
Märchengestalt
Filiale am Löwen Am Bahnhofsplatz 1+2 38667 Bad Harzburg Tel. 05322-8799930
rund gewaschener Stein
griechische Vorsilbe: klein
1 flüstern
3 naturfarben Wortteil: Pyrenäenhalbinsel
künstl. Wasserreservoir
Rätseln & gewinnen! altgriech. Philosophenschule
10
Kater in der Fabel
14
eingefräste Rille
Gewürzständer
höchstes Wesen
früherer Name Tokios
05321 469710
„Killerwal“
zentraler Punkt
Filiale am Klubgarten Klubgartenstraße 4 38640 Goslar Tel. 05321-4697150
niedrige Temperatur
Unternehmensform
Skizze
bayrischer Autor (F. X.)
13
int. Kfz-Z. Argentinien
Backware, Brot
12
Vorname der Hayworth
Mutter Isaaks (A.T.)
Vorname der Sängerin Myhre
Teil des Baums
Teil des Mittelmeers
9
französisch: Eisen
Verenglisch: brecher, DelinHaut quent altchin. Pfarrer Erfinder des Papiers
Backgewürz
Schmierstoff
Obst
7
germanische Sagengestalt
nord. Göttin d. Vergangenheit
Abk.: Radius
6
Abk.: Macheinheit
5
besitzanzeigendes Fürwort
Hunderasse
Lösungswort Lösung
1
2
3
4
5
.... UND DAS KÖNNEN SIE GEWINNEN: • 3 x 2 Freikarten für die große Freizeitmesse ABF 2015 vom 11. bis 15. Februar 2015 in Hannover (www.abf-hannover.de) • 2 Freikarten für „Kreisers literarische Welt: Man sieht nur mit dem Herzen gut – ein kunstvolles Schattenspiel“ am 23. August 2014 im Barockgarten Blankenburg • 1 Paar hochwertige Reisestrümpfe vom Sanitätshaus WERNER & HABERMALZ in Goslar und Bad Harzburg Schicken Sie das richtige Lösungswort mit Gewinnwunsch bitte bis zum 22. August 2014 an HMV Verlagsgesellschaft UG, Postfach 3034, 38630 Goslar.
6
7
8
9
10
11
12
13
14
dt. Normenzeichen (Abk.)
Dreifingerfaultier
4
Zwerg der Edda Abk.: Ihre Hoheit
Kfz-Z. Bergisch Gladbach
WWP2014-1
!“ „Ab in den Urlaub Machen Sie mit beim Großen Fotowettbewerb 2014 „Mein schönstes Urlaubsfoto“ mehr Infos auf den Seiten 8, 9 und 14
Per pedes über Harzer Höhen und dann mitten hinein in die Party: Das könnte das Motto des 114. Deutschen Wandertags vom 13. bis 18. August in Bad Harzburg werden. Die richtigen Zutaten für den Gute-Laune-Mix liefert an zwei Abenden der Norddeutsche Rundfunk (NDR), der mit einem Großaufgebot an Schlager- und Pop-Stars und -Sternchen aufwartet. Bernhard Brink, Graham Bonney, Chris Andrews, Baccara, Harpo und die Goombay Dance Band stehen am Freitag, 15. August, bei einem Schlagerabend und am Samstag, 16. August, bei einer Oldie-Nacht im Bad Harzburger Badepark auf der großen Bühne 1 des Deutschen Wandertages. Allesamt „Golden Oldies“, die mit ihren Evergreens viele Zuhörer auf eine Nostalgie-Reise in die eigene Jugend mitnehmen werden – inklusive Mitsingen und Mitklatschen der Refrains. Letzteres dürfte nicht schwerfallen, denn die Hits der Star, die NDR1 Niedersachsen auf die Bühne bringt, waren zu ihren größten Zeiten zumeist wochenlang an der Spitze der Hitparade. Das gilt für Harpos Mega-Hit „Moviestar“ aus dem Jahr 1975 ebenso wie für „Yes
UTS
C
RTAG 13.–18. A
UGU
S
11 4. DE
014
großes staraufgebot zum wanderfest
ANDE
T2
NDR-Schlagerabend und Oldienacht
W HER
BA
D HA
RZBURG
Sir, I can boogie“ vom Pop- Duo Baccara oder „Pretty Belinda“ von Chris Andrews, der spätestens mit „Yesterday man“ aus dem Jahr 1965 einen schon legendären Hit landete. Bis heute agieren die Stars bei den großen Oldie-Festivals weiter in ausverkauften Hallen. Den großen Partyreigen eröffnet NDR1 Niedersachsen mit dem Schlager-Abend am Freitag, 15. August, um 19.30 Uhr. Fest steht bereits, dass Schlagerstar und Fernsehmoderator („Schlager des Jahres“) Bernhard Brink mit von der Partie sein wird. Welche Stars Brink zur Seite stehen, entscheidet sich nach der dann aktuellen Schlager-Hitparade des NDR. Am Samstag, 16. August, dampft der Feier-Express dann ebenfalls um 19.30 Uhr weiter durch die Harzer Nächte. Neben Harpo, Baccara und Chris Andrews wird dabei auch Graham Bonney erwartet. Und eine Band, die Anfang der 80er Jahre ebenfalls einen Mega-Hit landete: Die Goombay Dance Band schuf mit „Sun of Jamaica“ einen Welterfolg, der bis heute mehr als 11 Millionen Mal über den
Alle Programminfos im Internet unter www.deutscher-wandertag-2014.de
achne
MDR HAR
MDR HARZ OPEN AIR Das MDR Harz-Open-Air findet am 30. August 2014 bereitzs zum dritten Mal statt. Die Besucher auf der Zaunwiese im Wernigeröder Bürgerpark erwartet ein hochkarätiges Programm rund um die Stargäste Christina Stürmer und Jan Josef Liefers.
Samstag 30.08.2014 WERNIGERODE Bürgerpark
Das MDR Harz-Open-Air beginnt bereits um 17 Uhr mit der großen JAKO-O-Kinderparty mit Ulf & Zwulf. Die beiden Entertainer, die aus zahlreichen Auftritten im MDR Fernsehen und beim KIKA-Kanal bekannt sind, geben nicht nur ein Konzert mit den beliebtesten Kinderliedern sondern sorgen durch zahlreiche Spiel- und Mitmachaktionen und gemeinsames Tanzen mit den Kindern für ein Spektakel für die ganze Familie. Im Vorprogramm des Harz-Open-Airs erwartet die Besucher in diesem Jahr mit Stereoherz authentische, alternative, deutsche Pop-Musik mit eigenen Songs und eigenen Texten. Christin Cioma und Fabrice Friedrich stehen für schnörkellose Songs, die nach Leben schmecken und manchmal auch den Finger in die Wunde legen. Die zweite Vorgruppe Fraygeist besteht aus zwei aufstrebenden, jungen und ambitionierten Musikern aus Berlin, die deutsche Texte mit gefühlvollen Klängen und emotionalen Worten verbinden. Fraygeist ist das erste eigene Projekt von Konstantin Opel und Basti Becks, die bisher hauptsächlich als Songwriter und Texter in Erscheinung traten und u. a. mit Xavier Naidoos Hitschreiber Matthew Tasa zusammengearbeitet haben. Die beiden MDR-Moderatoren Billy Wulf und Stephan Michme von „MDR Sachsen-Anhalt – Das Radio wie wir“ werden beim MDR Harz-Open-Air durch das Programm führen. Ab 18 Uhr sind mehrere LiveSchaltungen in die Fernseh- und Radioprogramme geplant.
Kartenvorverkauf: Wernigeröder Bürgerpark, Touristinformation, BiberTicket-Verkaufsstellen und unter www.wernigerodetourismus.de. Eintritt im Vorverkauf 7,70 Euro für Erwachsene) bzw. 3,30 Euro für Kinder ab 6 und Jugendliche bis 16 Jahren (Abendkasse: 10 bzw. 5 Euro).
6
CHRISTINA STÜRMER
mit
JAN JOSEF LIEFERS & RADIO DORIA PROGRAMM
KARAT
sowie Störtebükers Piratenparty� Radio-Live-Stunde MDR SACHSEN-AN Moderation: Billy Wulff und Sascha
17.15 Uhr: Die große Kinder-Party mit Ulf & Zwulf 18.15 Uhr: Radio-Hits und Reporter vor Ort mit MDR Sachsen-Anhalt 18.45 Uhr: Stereoherz 19.30 Uhr: Fraygeist 20.30 Uhr: Jan Josef Liefers & Radio Doria 21.45 Uhr: Christina Stürmer
Tickets online bestell Tickets & We Tourist-Information Infos: www. des an der Tageskasse
wernigerodetourismus.de hexe
achwo Empfohlen von
2004
01.
Freitag
Bad Gandersheim:
sommerfest im aloha
Hasselfelde: 20 Uhr: „Labor IV“, Warm-Upparty, Harzköhlerei Stemberghaus Quedlinburg: „Gildefest“ mit Shows und Aktionen in der Innenstadt (1.- 3. August) 20 Uhr: „Der Name der Rose“, Dramatisierung des Romans von Umberto Eco in der Stiftskirche Schierke: „Schierker Musiksommer 2014“ (noch bis zum 31. August) 19.30 Uhr: „Triple B“, traditioneller europäischer Folk, jiddische & irische Stücke uvm. im Rathaussaal
„56. Gandersheimer Domfest– spiele 2014“, Niedersachsens größtes Freilichttheater auf der Festspielbühne vor dem Dom (bis 24. August), Infos & Karten: www.gandersheimerdomfestspiele.de Bad Gandersheim:
Am 16. August zwischen 15 Uhr und 22 Uhr werden die Türen der Sauna- und Wellnesslandschaft des Aqualandes Osterode am Harz geöffnet, um allen Interessierten einen unverbindlichen Blick in den romantischen Saunagarten mit angrenzendem Wellness-Pavillon zu ermöglichen. Mit einem lecker fruchtigen Begrüßungscocktail heißt Sie das ALOHA-Team dazu herzlich willkommen. Schlendern und verweilen Sie entspannt in der gemütlichen Atmosphäre des Saunagartens. Führungen durch die Saunalandschaft, informative Fachvorträge, Klang-Yoga und Meditationsschnupperstunden bringen Ihnen die Welt der Schwitzräume und der Entspannung etwas näher. Dazu gibt es im Wellness-Pavillon viel zu erleben. Lassen Sie sich mit einem Meersalz-Rückenpeeling verwöhnen und erfahren Sie durch eine professionelle Hautanalyse, welcher Hauttyp Sie sind. Nutzen Sie die Alpha-Sphere-Liegen an diesem Tag kostenlos und informieren Sie sich beim HamamMeister über den Zauber der Seifenschaummassage. Musikalisch untermalt wird dieses tolle Event von bekannten regionalen Musikern, die mit einem abwechslungsreichen Repertoire durch den Tag führen. Genießen Sie zu melodischen Balladen und stimmungsvollen Rock’n’Roll-Songs ein vielseitiges Kaffee- und Kuchenangebot am Nachmittag oder leichte sommerliche Köstlichkeiten am Abend. Weitere Infos: www.aqualand-osterode.de.
Seesen: „Gegessen?! – Wie isst der Mensch?“, Ausstellung über 600.000 Jahre Ernährungsgeschichte, Städtisches Museum (noch bis zum 17. August) Thale: 20 Uhr: „Drucula – das Grusical“ im Harzer Bergtheater Wernigerode:
Samstag, 16. August 2014 | 15-22 Uhr | ALOHA Aqualand Osterode
20 Uhr: „Zuleikha – Radiance“, Tanz, Musik und Geschichten mit der Tänzerin aus den USA, Weltbühne Heckenbeck Bad Harzburg: „6. Bad Harzburger Open“, Ranglisten-Turnier auf der Tennisanlage „Am Stadtpark“ (bis 3. August), www.tc-rotgelb.de Benneckenstein: „Theaterfestival auf der Waldbühne“ (1. bis 3. August), Programm gemäß Sonderaushang Hannover:
„19. Wernigeröder Schlossfestspiele“ mit dem Philharmonischen Kammerorchester und Aufführungen der Oper „Die verkaufte Braut“, Wandelkonzerten u.v.m., Schlossinnenhof (noch bis zum 30. August) „48-Stunden-CodeCamp am Brocken“, Programmieren, Austausch und Spaß für junge Technik-Talente im Waldhofbad (1.- 3. August), Anmeldung unter www.codecamp24.de
02.
hexe
Hasselfelde: 20 Uhr: „Der Meiler rockt“, Rock-Open-Air mit „Rockinhands“ und „Projekt II“ in der Harzköhlerei Stemberghaus
Thale: 19.30 Uhr: „Arsen und Spitzhäubchen“, Premiere im Harzer Bergtheater Wernigerode: 19.30 Uhr: „Serenadenkonzert“ mit Orgelkonzerten von Händel u. a., Schloss, weitere Infos www.harzerorgelsommer.de
Ilsenburg:
03.
Samstag
Sonntag
Blankenburg: ab 10 Uhr: „20. Michaelsteiner Klosterfest – eine runde Sache“ im Kloster Michaelstein
Elbingerode: Sommerfest am Naturbad Goslar: 10-18 Uhr: „Kunsthandwerkermarkt“ zwischen Schuhhof und Großem Heiligen Kreuz (auch am verkaufsoffenen Sonntag)
20 Uhr: „Ein Sommernachtstraum“, Musical von Heinz Rudolf Kunze und Heiner Lürig in den Herrenhäuser Gärten (1. bis 30. August)
Hasselfelde: ab 10 Uhr: „22. Köhlerfest“ in der Harzköhlerei Stemberg
Goslar: 10 Uhr: „Who is who in der Bibel: Jakob“, Sommer-Predigtreihe mit Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer, Marktkirche 11.30 Uhr: „Anselm Kiefer – Johannis-Nacht“, Führung durch die Ausstellung im Mönchehaus-Museum 17 Uhr: „Grauhofer Orgelsommer“ mit Stefan Kießling in der Klosterkirche Grauhof Hahnenklee:
15 Uhr: Kurkonzert mit „AkklaMando“ in der Teufelsbad-Klinik 16 Uhr: „Summer-Party“ mit Peter Wackel, Harzlandhalle
14 Uhr: „Insektenbeobachtung im Reinbachtal“ mit Dr. Martin Bollmeier, ab Parkplatz „Füllekuhle“
Quedlinburg: 20 Uhr: „Quedlinburger Musiksommer“, Kryptakonzert in der Stiftskirche St. Servatii
Halberstadt: 18 Uhr: Orgelkonzert mit Pjotr Rojek (Breslau) im Dom
Stiege: ab 7 Uhr: „8. Ottonenlauf“ auf dem Selketalstieg
Braunlage: 9.40 Uhr: „NDR-Radiogottesdienst“, Live-Übertragung aus der Trinitatiskirche 14 Uhr: Sommerskispringen auf den Brockenwegschanzen
14.30 Uhr: „Oberharzer Wasserwirtschaft“, Wanderung durch das Unesco-Weltkulturerbe, Treffpunkt: Kurhaus
19.30 Uhr: „Phantasien der Panflöte“ mit dem „Prince of Pan“ Roman Kazak in der Trinitatiskirche
Rübeland: 17.30 Uhr: „Hänsel und Gretel“, Theateraufführung in der Baumannshöhle
7
e d n i b „A
– 4 1 0 2 b r e w e b t t e w o t Großer Fo
ORDENS-APOTHEKE
“ ! b u a l r nU
“ o t o f s b u a l r U s e t s n ö h c – „Mein s
Auf den Gewinner wartet nicht nur irgendeine Reise. HEXE hat sich für Sie richtig ins Zeug gelegt. Bei einer exklusiven Stadtführung mit der charmanten Isabel von in2tours werden Sie Palma – die Hauptstadt Mallorcas – kennen und lieben lernen. Es erwarten Sie viele Überraschungen sowie wunderschöne und romantische Augenblicke. Ein weiterer Höhepunkt der Reise wird die Fahrt mit Thomas von Solmar-Charter in Can Pastilla sein. Lernen Sie Mallorca doch einmal vom Wasser aus kennen. Ab geht’s mit der weißen Yacht über’s Meer. Genießen Sie diesen einmaligen Ausflug und speisen Sie auf der großen Yachthafen-Terrasse von Can Pastilla. Nachfolgend der 2. Teil unseres kleinen Sprachführers „DeutschSpanisch“. Auf Seite 14 erhalten Sie wissenswerte Informationen, die Sie bei Ihren Reisevorbereitungen möglicherweise noch berücksichtigen können. Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Urlaub und freuen uns auf Ihre Einsendungen. Ihr HEXE-Team
Teilnahmebedingungen: Mitmachen und gewinnen kann jeder Teilnehmer ab 18 Jahre. Schicken Sie uns Ihr Traumfoto mit Angabe Ihrer Anschrift und Telefonnummer in einer hohen Auflösung per E-Mail an info@hexe-magazin.de. Maximal sind 2 Fotos pro Teilnehmer zugelassen. Jeder Teilnehmer stellt der HMV Verlagsgesellschaft seine Fotos kostenlos zur Veröffentlichung zur Verfügung. Mit der Einsendung gehen die Fotos in das Eigentum des Verlages über. Bitte beachten Sie, dass nur Fotos teilnehmen können, die mit Ihrer kompletten Anschrift versehen sind, uns per E-Mail zugesandt werden und eine Bildunterschrift enthalten, aus der hervorgeht, wo das Foto aufgenommen wurde (z. B. „Berlin, Friedrichstraße, Mai 2013“). Alle anderen Zusendungen nehmen nicht am Wettbewerb teil. Eine dreiköpfige unabhängige Jury, bestehend aus dem Fotografen Jens Wiemann, dem Reisejournalisten Reiner Westermann von Westermann-Reisen sowie Detlef Halfter, Geschäftsführer der HMV Verlagsgesellschaft, wird aus allen Einsendungen die Gewinner ermitteln. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2014. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
Kleiner Sprachführer (Teil 2) DEUTSCH Bitte voll tanken!
SPANISCH
Diesel Benzin (bleifrei)
Por favor, quisiera el deposito lleno! diesel/gasoil gasolina (sem plomo)
Wieviel kostet das? Obst Kilo Gramm Geldautomat Bäckerei Fischgeschäft Obstgeschäft
¿Cuánto cuesta esto? fruta kilo gramos cajero automático la panaderia la pescadería la frutería
Wo ist ein Restaurant mit typischer Küche? Kaffee Milchkaffee Brot helados
¿dóde hay un restaurante de cocina típica? café café con leche pan Eis
Zug Bahnhof Bushaltestelle Schiff
el tren la estación de trenes la parada de autobuses el barco
eins zwei drei vier fünf sechs sieben acht neun zehn zwanzig einhundert
uno dos tres cuatro cinco seis siete ocho nueve diez veinte cien
heute morgen nächste Woche Wie spät ist es? Kommen Sie später!
hoy mañana la proxima semana ¿Qué hora es? ¡Venga más tarde!
H V
VERLAGSGESELLSCHAFT UG
Joachim Taeschner
Foto: © gmg9130 - Fotolia.com
Mit dem August hat die Ferienzeit ihren Höhepunkt erreicht. Auch bei vielen von Ihnen – liebe Leserinnen und Leser – steht der Start in den wohlverdiente Urlaub auf dem Kalender. Vergessen Sie dabei keinesfalls Ihren Fotoapparat und halten Sie die schönsten Momente des Jahres im Bilde fest. Schicken Sie uns nach Ihrer Rückkehr Ihr schönstes Urlaubsfoto und gewinnen Sie mit etwas Glück den Hauptgewinn – eine 8-tägige Flugreise für 2 Personen nach Mallorca – oder einen der zahlreichen anderen Preise unserer Sponsoren.
achwo Empfohlen von
Goslar:
10.
Elbingerode: 17 Uhr: „Grauhofer Orgelsommer“ mit Anne Horsch in der Klosterkirche Grauhof
2004
Dienstag
Rübeland: 17.30 Uhr: „Hänsel und Gretel“, Theateraufführung in der Baumannshöhle Rübeland
06.
Mittwoch
Quedlinburg: 20 Uhr: „CATstairs – Aller guten Dinge sind drei?“, Kabarett im Kulturzentrum Reichenstraße
Goslar: 19.30 Uhr: „Der 1. Weltkrieg und die Kunst“, Lesung mit Musik im Mönchehaus-Museum
Schierke: 19.30 Uhr: „Amabile Girls Choir Kendal“, Konzert des britischen Mädchenchors in der Bergkirche
Halberstadt: 19 Uhr: Großes Theaterkonzert mit dem Orchester des Städtebundtheaters im Tiergarten
Thale: 19.30 Uhr: „Evita“ im Harzer Bergtheater
09.
Samstag
14 Uhr: „Ranger-Tag“ im NaBlankenburg: turerlebniszentrum „HohneHof“ 11 Uhr: „Ritter“, Thementag, in Drei Annen Hohne Burg und Festung Regenstein
07.
Donnerstag
Bad Lauterberg: 15 Uhr: „Zauber des Harzes“, Familienfilmnachmittag im Haus des Gastes Hahnenklee: 19.30 Uhr: Orgelkonzert mit Stefan Kießling, Stabkirche
08.
Halberstadt: 15 Uhr: „Parkfest inkl. Spiegelfeier“ im Park Spiegelsberge Quedlinburg: 20 Uhr: „Quedlinburger Musiksommer – Ein Bläserensemble der besonderen Art“, Stiftskirche St. Servatii Wernigerode:
Freitag
Bad Harzburg: 19 Uhr: Orgelkonzert mit Stefan Kießling in der Lutherkirche Benneckenstein: „Theaterfestival auf der Waldbühne“ (8.- 10. August), Programm gemäß Sonderaushang
11-18 Uhr: „Qualitäts-Kunsthandwerkermarkt“ auf dem Marktplatz und in der Remise des Kunstvereins (auch am Sonntag von 11 bis 17 Uhr)
Wernigerode: „Wernigeröder Altstadtfest“, Marktplatz (14.- 17. August)
15.
Bad Harzburg: 19.30 Uhr: „Music meets Mystik – Mendelssohn Bartholdy: Die erste Walpurgisnacht“, Konzert mit Mitgliedern des Staatsorchesters Braunschweig u. a. in der Lutherkirche
TAG 13.–18. AUGUST
2 01
19.30 Uhr: „NDR1-Schlagerabend“ mit Bernhard Brink und Gästen aus der Schlager-Hitparade des NDR, Badepark BAD H
ARZBURG
20 Uhr: „Gang nach Canossa“, Lesung mit Dennis Gastmann „114. Deutscher Wandertag“, im Bündheimer Schloss, Karten das weltgrößte Wanderfest macht Station im Harz, umfang- unter 05322-1888 reiches Rahmenprogramm Blankenburg: (13.- 18. August), Infos: www. 19.30 Uhr: „Operngala“ des deutscher-wandertag-2014.de Nordharzer Städtebundtheaters in den Barocken Parks und Hahnenklee: Gärten 10 Uhr: „Liebesbankweg“, geführte Wanderung, ab Kurhaus Halberstadt: „10. Bikertreffen“ auf dem Schierke: Schützenplatz in Langenstein 14 Uhr: „Ranger-Tag“ im Naturerlebniszentrum „HohneHof“ (auch am 16. August) Quedlinburg: 20 Uhr: „LaMarotte“, experimentelle Mittelaltermusik, Konzert in der Blasiikirche
Wernigerode: 15 Uhr: „Die verkaufte Braut“, Seniorenvorstellung mit dem Rübeland: Philharmonischen Kammerorchester im Rahmen der Schloss- 17.30 Uhr: „Rotkäppchen“, festspiele, Fürstlicher Marstall Theater in der Baumannshöhle
Sie können gleich am Monatsanfang Verantwortungsbewusstsein zeigen. Scheuen Stier Sie keinerlei Mühen und 21.05. – 21.06. Anstrengungen, denn das ist der richtige und einzige Weg zum großen Erfolg. Ihr einziges Manko ist Ihr Durchhaltevermögen. Wie wäre es, wenn Sie sich mal zusammenreißen, um an Ihr gestecktes Ziel zu kommen.
16.
Samstag
Bad Harzburg: 19.30 Uhr: „Oldie-Nacht“ des 114. Deutschen Wandertags mit Harpo, Baccara und Chris Andrews im Badepark Blankenburg: 21 Uhr: „Prinzliche Concerti mit Feuer und Geist“ mit dem Ensemble „Fürsten-Musik“ im Kloster Michaelstein
Bad Harzburg: DER
20 Uhr: „Johannes Oerding“ im Harzer Bergtheater
Freitag
Mittwoch AN
Thale:
Braunlage: 15 Uhr: „Ökumenische Gipfelandacht“ auf dem WurmbergGipfel
Finale Version
in Drei Annen Hohne
Es geht Ihnen gut und alles was Sie sich wünschen, dürfte auch in Erfüllung gehen. Widder Rauschende Partys sollten 21.03. – 20.04. in diesem Sommermonat keinesfalls ohne Sie stattfinden, denn es ist zu vermuten, dass Sie sich aus den vielen Einladungen die ganz dicken Bonbons heraus picken können. Wenn das mal keine tollen Aussichten sind.
10
13.
14. Donnerstag
4
Schierke: 10 Uhr: „Kleine Insektensafari“ über die Hohnewiesen, ab Wandertreff „Drei Annen Hohne“
Dienstag
Bad Harzburg: 12.30 Uhr: „Symphonische Orgelmusik“ auf der historischen Sauer-Orgel, Lutherkirche
RW
Goslar: 19.30 Uhr: „Der 1. Weltkrieg und die Kunst“, Lesung mit Musik im Mönchehaus-Museum
12.
„12. Internationales Musikfest Goslar-Harz“ mit der jungen Elite europäischer Kammermusik (8. August bis 7. September), www.musikfest-goslar.de
CHE
Bad Harzburg: 10.30 Uhr: „Mit den Rangern die Natur entdecken“, Wanderung ab Haus der Natur
114. DEUTS
05.
Sonntag
Fühlen Sie sich am zweiten Augustwochenende zu einer neuen Bekanntschaft emotional Zwillinge hingezogen, reagieren 22.06. – 22.07. Sie bitte nicht gleich zu vertrauensselig. Sie laufen sonst Gefahr, ausgenutzt und betrogen zu werden. Haben Sie Spaß und amüsieren Sie sich, mehr sollte jedoch bei diesem kleinen Abenteuer nicht herauskommen.
Braunlage: „Deutsche Seniorenmeisterschaften im Skispringen“, Brockenwegschanze Halberstadt: 18 Uhr: Orgelkonzert mit Thorsten Pech (Wuppertal), Dom 19.30 Uhr: Operngala mit dem Nordharzer Städtebundtheater im Buchardikloster Osterode: 15-22 Uhr: „Sommerfest“ und „Abend der offenen Tür“ mit Vorträgen und Führungen, Yoga und Meditation, Wellness-Angeboten und Live-Musik, Wellness- und Saunalandschaft des Aloha Aqua-Lands Osterode, www.aqualand-osterode.de Quedlinburg: Trödel-/Flohmarkt, Kleerswiese 20 Uhr: Konzert mit dem Tenor Martin Petzold und dem Stephan-König-Trio, Stiftskirche Rübeland: 17.30 Uhr: „Rotkäppchen“, Theater in der Baumannshöhle
Ihre Mitmenschen sollten Sie momentan nicht herausfordern, da sich sonst aus harmlosen Krebs Meinungsverschie23.07. – 23.08. denheiten schwere Streitigkeiten oder handfeste Auseinandersetzungen entwickeln könnten. Das so was für Ihre zukünftige Karriere nicht förderlich ist, sollte auch Ihnen bewusst sein. Halten Sie sich also zurück.
hexe
achwo Schierke: 15 Uhr: Führung durch das Stammhaus „Schierker Feuerstein“, Anm. unter 039455-372 19 Uhr: „Jazz und Lichterglanz unter alten Bäumen“ mit der Coin Hill Swing Company, Kurpark Thale:
kreisers literarische welt
Goslar: „39. Internationale Konzertarbeitswochen“, Sommerakademie unter Leitung von Professor Gerrit Zitterbart (17. - 31. Aug.) 17 Uhr: „Grauhofer Orgelsommer“ mit Andreas Liebig in der Klosterkirche St. Georg Hahnenklee: 17 Uhr: Kammermusik mit dem Kuss-Quartett (Berlin), Stabkirche Quedlinburg: Trödel-/Flohmarkt, Kleerswiese
18 Uhr: „Die Amigos“ im Harzer Bergtheater
17.
Sonntag
Altenbrak: 14-18 Uhr: „5. Chortreffen“, Waldbühne Altenbrak Bad Harzburg: 14 Uhr: „114. Deutscher Wandertag – Großer Festumzug“, Start: Kreisel Bismarckstraße/ Goslarsche Straße Bad Lauterberg: 15 Uhr: Konzert der Blaskapelle Lonau im Kurpark Benneckenstein: ab 10 Uhr: „Benneckensteiner Mountainbikeevent 2014 – 3. Benefiz-Fahrradrennen, ab Café „Waldschlösschen“ Braunlage: „Deutsche Seniorenmeisterschaften im Skispringen“, Mannschaftswertung auf der Brockenwegschanze 18 Uhr: „DEL-Eishockey: Grizzly Adams Wolfsburg – Pinguine Krefeld“ im Eisstadion
Empfohlen von
2004
Rübeland: 17.30 Uhr: „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“, Theateraufführung in der Baumannshöhle
18.
Montag
Schierke: 16.30 Uhr: „Democracy on Stage“, internationales Theaterprojekt, Musikpavillon, Kurpark
19.
Dienstag
Bad Harzburg: 10.30 Uhr: „Mit den Rangern die Natur entdecken“, Wanderung ab Haus der Natur Wernigerode: 19 Uhr: „Kultur auf dem Museumshof“, Musik mit „Cappriccio“, Museumshof in Silstedt
20.
Mittwoch
Bad Harzburg: 9 Uhr: „Sagenhafter Brocken“, Brockenwanderung (26 km), ab Wandertreff am Haus der Natur
Samstag, 23. August 2014 | 19.30 Uhr | Blankenburg | Barockgarten
21.
Donnerstag
Bad Lauterberg: 15 Uhr: „Zauber des Harzes“, Filmnachmittag, Haus d. Gastes
22.
Freitag
Bad Harzburg:
Hahnenklee: 19.30 Uhr: „Bach & Jazz“, Orgelkonzert in der Stabkirche Katlenburg 20 Uhr: „Die Zauberflöte“, Sommer-Klassik-Open-Air, Burg
Schierke: 14 Uhr: „Ranger-Tag“ im NaRübeland: turerlebniszentrum „HohneHof“ 11 Uhr: „Reise zum Mittelpunkt in Drei Annen Hohne der Erde“, Baumannshöhle
Sie fühlen sich kaum so, als wären Sie auf Rosen gebettet. Überforderung dürfte Löwe jetzt Ihr Problem sein 23.07. – 23.08. und Sie fühlen schnell Unruhe und Unzufriedenheit mit sich und der Welt. Ausspannen ist das Patentrezept. Packen Sie Ihren Koffer, fahren Sie zum Flughafen und setzen Sie sich in den nächsten Flieger.
hexe
Freuen Sie sich auf ein wunderbares Licht- und Schattenspiel, dass im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kreisers literarische Welt“ im Barockgarten hinter dem Kleinen Schloss in Blankenburg gezeigt werden wird. Unter dem Titel „Man sieht nur mit dem Herzen gut“ wird das „Theater der Dämmerung“ unter freiem Himmel ein Schattenspiel zu Saint-Exupérys beliebtem Werk „Der kleine Prinz“ (in Auszügen) gekonnt mit Texten von Kafka, Fontane und Goethe kombinieren. Die einzigartige Stimme von Sprecher und Darsteller Friedrich Raad im Zusammenspiel mit den liebevoll gestalteten Bühnenbildern des Künstlers Wanja Kilber und den bewegten Scherenschnittfiguren lassen das Schattenspiel zu einem einmaligen Erlebnis werden. Die Veranstaltung findet anlässlich des 70. Todestages des berühmten französischen Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry statt. Eine Schlechtwettervariante ist vorhanden. Kartenvorverkauf: Touristinformation Blankenburg oder telefonisch unter 0391-72797314
Thale: 15 Uhr: „Gräfin Mariza“ im Harzer Bergtheater
Um Sie herum herrscht Trubel. Ein Mensch, der Sie schon länger bewundert, Jungfrau könnte sich in der ersten 24.08. – 23.09. Augusthälfte um Ihre Gunst bemühen. Sie sollten sich nur darauf einlassen, wenn Sie ernste Absichten haben. Eine tolle Freundschaft steht Ihnen dann bevor. Möchten Sie keine Verpflichtungen, lassen Sie es den Anderen wissen.
Schierke: 19.30 Uhr: „Fingerpicking & Bottleneck Blues Guitar“ im Musikpavillon im Kurpark
23.
Samstag
Bad Harzburg: „Salz- und Lichterfest 2014“ mit dem Glanz von 100.000 Lichtern (auch am Sonntag) 19.30 Uhr: „Open-Air-Summernight“ im Badepark mit „The Rollin’ Stoned“ und „Premium Flavour“, Karten: 05322-1888
Anstrengung und Geschäftigkeit zum Trotz sind Sie in den anstehenden AugustwoWaage chen gehalten, Ruhe zu 24.09. – 23.10. bewahren. Ansonsten könnten der Stress und diese Hektik zu sehr an Ihren strapazierten Nerven zehren. Achten Sie daher bei Ihren Tätigkeiten, egal ob beruflich oder privat, auf regelmäßige Verschnaufpausen.
Bad Lauterberg: 11 Uhr: „60 Jahre Seilbahn“ mit Live-Musik, Talstation der Hausbergseilbahn
Versuchen Sie jetzt einmal, die positiven Seiten an Ihrem Partner zu sehen, die gibt es nämlich auch. Skorpion Wenn Sie ewig 24.10. – 22.11. nur Kritik ausüben, trägt das auf Dauer absolut nicht zu einer harmonischen Zweierbeziehung bei. Wie wäre es, wenn Sie mit Ihren hohen Ansprüchen ein paar Gänge zurückfahren und den Partner mal gewähren lassen.
11
achwo Benneckenstein: 15 Uhr: „Seifenkistenrennen“ am Brennereiweg Blankenburg:
24.
Sonntag
Bad Lauterberg: 15 Uhr: Konzert der Tennessee Birds im Kurpark Blankenburg: 15 Uhr: Kurkonzert mit den Kyffhäuser Musikanten in der Teufelsbad-Klinik Braunlage: 20 Uhr: „Una Notte Italiana“ mit Malena Grandoni im Kurgastzentrum
19.30 Uhr: „Kreisers literarische Welt: Man sieht nur mit dem Herzen gut“, kunstvolles Open-Air-Schattenspiel im Barockgarten hinter dem Kleinen Schloss, Karten: Touristinfo Gernrode: 17 Uhr: Cembalokonzert mit Reinhard Glende (Berlin) in der Stiftskirche St. Cyriakus Goslar: 20 Uhr: „Der Kahnteich ruft“, stimmungsvolle Open-AirKonzertveranstaltung von 7 Gesangs- und Musikvereinen am Kahnteich am Zwinger Hahnenklee: 10 Uhr: „Wasser Marsch!“, Familienerlebnistour, Treffpunkt: Kurhaus
Goslar: 11.30 Uhr: „Musikfest Goslar: Junge Elite – Stars von morgen“, Matinée im Mönchehaus 17 Uhr: „Grauhofer Orgelsommer“ mit Martin Hofmann (Orgel), Astrid Brachtendorf & Hannes Rux (Barocktrompeten), Klosterkirche Grauhof Halberstadt: ab 11 Uhr: „34. Tiergartenfest“ im Tiergarten
26.
Dienstag
Bad Harzburg: 10.30 Uhr: „Mit den Rangern die Natur entdecken“, Wanderung ab Haus der Natur Quedlinburg:
Halberstadt: 15 Uhr: „Steppe, Wald und Baikal-See“, Eröffnung der Fotoausstellung im Städtischen Museum Quedlinburg: 18 Uhr: „Quedlinburger Musiksommer“ mit der internationalen Chorakademie, Stiftskirche Rübeland: 17.30 Uhr: „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“, Theateraufführung in der Baumannshöhle Thale: 19.30 Uhr: „Evita“ im Harzer Bergtheater
Freitag
Blankenburg: 19.30 Uhr: „Broadway küsst Hollywood“, Konzert im Schlosshotel Blankenburg Hasselfelde: 19 Uhr: „Hasseröder-BierSommer-Nacht“ in der Köhlerei Stemberghaus Quedlinburg: 20 Uhr: „Heiko Mattausch Perspektive Blasiikirche“, Eröffnung der Ausstellung in der Blasiikirche Wernigerode: 19.30 Uhr: „Last Night“, Abschlusskonzert der 19. Wernigeröder Schlossfestspiele mit dem Philharmonischen Kammerorchester, Schlosshof (auch am 30. August)
30.
Samstag
19.30 Uhr: „Gregorianika“, Konzert in der Blasiikirche
28. Donnerstag Hahnenklee: 19.30 Uhr: „Kurz und bündig“, Kabarett, Erich-Kästner-Revue mit Stephanie Knauer und Willy Schwarz in der Stabkirche
Rübeland: 17.30 Uhr: „Das kalte Herz“, Theater in der Baumannshöhle
Gernrode: 17 Uhr: „Blockflöte und Orgel“ mit Ingrid Ryba & Steffen Braune, Stiftskirche St. Cyriakus
Königshütte: 15 Uhr: „5. Bodfeldlauf“ an der Ackertklippe
18 Uhr: „Quasimodo Knöterich“, Hüttenabend des Harzklubs an der Neckelnberghütte Thale:
Mit Zuversicht und positiver Stimmung können Sie am dritten Wochenende im August Steinbock erstaunlich gut voran22.12. – 20.01. kommen. Sie können sehr aktiv sein und sich über alle neu gewonnenen Eindrücke riesig freuen. Hiermit lässt sich auch im Job etwas bewirken. Geben Sie so deutlich Gas, das auch Ihr Boss etwas davon mitbekommt.
11.30 Uhr: „Anselm Kiefer – Johannis-Nacht“, Führung durch die Ausstellung im Mönchehaus-Museum Hasselfelde: 16 Uhr: Orgelkonzert mit Gottfried Köhler in der Sankt-Antonius-Kirche Quedlinburg: 15 Uhr: „Orgelwanderung“, Start: Saal der Sieben-Tag-Adventisten, Schmale Straße
18 Uhr: „Marshall & Alexander – Welthits 2“, Konzert im Harzer Schierke: Bergtheater 15 Uhr: „Happy Groove Orchestra“, Abschlusskonzert des Wernigerode: Schierker Musiksommers im Kurpark
Seesen: ab 11 Uhr: „Beerenfest“ am Dorfgemeinschaftshaus Bilderlahe Stolberg: ab 17 Uhr: „MDR Harz-OpenAir“ mit Christina Stürmer, Jan Josef Liefers & Radio Doria u.v.a. im Bürgerpark Wernigerode, alles Infos unter www. wernigerode.de
31.
Sonntag
Bad Lauterberg:
Quedlinburg: 13-18 Uhr: Kunsthandwerkermarkt am Mathildenbrunnen (auch am Sonntag, 11-17 Uhr) 20 Uhr: „Quedlinburger Musiksommer“ mit dem Ensemble „Maraisconsort“ (Gambenconsort und Cembalo), Stiftskirche
Goslar:
Seesen: Beachvolleyball-Turnier auf dem Freibad-Gelände
Braunlage: 19.30 Uhr: „Sommerjazz im Großen Schloss“, Big-BandSound mit dem Jugendjazzorchester Sachsen-Anhalt im Kloster Michaelstein
Halberstadt: 18 Uhr: Konzert für Dudelsack, Nyckelharpa und Orgel mit Christian Lontzek und C.-E. Heinrich im Dom
Zahlen Sie in der Monatsmitte nicht auch noch für andere Leute. Sie haben selbst kaum genug, Schütze um über die 23.11. – 21.12. Runden zu kommen. Und wenn deshalb Ihnen jemand absagt, soll das nicht Ihr Problem sein. So zeigt dann auch wenigstens, wer wirklich zu Ihnen steht und wer nicht. Man nennt es auch, die Spreu vom Weiten zu trennen.
12
29.
20 Uhr: „Salut Salon“, Konzert des Kultquartetts, Bad Lauterberger Musiktage, Kurhaus
Sie werden erstaunt sein, mit welcher Leichtigkeit und Energie Sie den kommenden Wassermann Ereignissen begegnen 21.01. – 20.02. können, wenn Sie sich einen Ausgleich, z. B. durch autogenes Training verschaffen. Auch körperliche Ertüchtigung kann nicht schaden. Nutzen Sie diesen Sommermonat, um Körper und Geist auf Fordermann zu bringen.
20 Uhr: „Die Zauberflöte“, Sommer-Klassik-Open-Air am Josephskreuz auf dem Auerberg, Karten: 05321-29961 Walkenried: „HarzerKlosterSonntag“ mit Führungen (10, 12 und 14 Uhr) und Vorführungen zu „Schmuck und Zier aus Stein“ im Kreuzgang des Zisterzienser Museums Kloster Walkenried, Infos: www.harzerklostersommer.de und www.kloster-walkenried.de
Glücklicherweise sind Sie zu neuen Erkenntnissen gekommen. Dadurch kann sich bei Fische Ihnen die Gelegenheit 21.02. – 20.03. ergeben, vieles für die Erhaltung oder Wiederherstellung Ihrer Gesundheit zu tun. Zusätzlich können Sie eine seltene Harmonie des Allgemeinbefindens erreichen. Das tut Ihrer partnerschaftlichen Beziehung gut.
hexe
achwo achda Empfohlen von
11.
September
03.
Oktober
Wernigerode:
Göttingen:
06. September Ilsenburg: 20 Uhr: „LaLeLu – Die dünnen „NDR Soundcheck Neue Musik“, Jahre sind vorbei“, die ultimaMusikfestival mit Jan Delay, tive A-cappella-Sensation aus Sam Smith dem Duo „Nice & Hamburg, Fürstlicher Marstall Vinz“ u. v. a., Bühne Albaniplatz (11. bis 13. September)
10.
September
Wernigerode:
16.
September
26.
Büro: Grauhöfer Straße 20, 38640 Goslar Telefon: 0 53 21 - 6 76 32 70 Telefax: 0 53 21 - 6 76 32 78 Redaktion: Detlef Halfter (-dh)
0172 - 5 66 19 71
Fotograf: Detlef Halfter
0172 - 5 66 19 71
Kartenvorverkauf: Kartenforum Goslar:
0 53 21 - 2 99 61
Leserreisen: Telefon:
28.
14. 19.30 Uhr: „Kreisers literarische Welt: Man sieht nur mit dem Herzen gut – ein kunstvolles Schattenspiel“, OpenAir-Veranstaltung im RoncalliHaus, Karten: ebenda
September
Braunschweig:
23.
November
Braunschweig:
November
Braunschweig:
20 Uhr: „David Goldrake – Imaginarium – The Secret Arts Gallery“ mit dem Magier und Mentalisten in der Stadthalle Karten unter 05321-29961
November
Braunschweig: 18 Uhr: „Rock Requiem“ mit dem Wolfsburger Kammerorchester, Gesangssolisten des Gifhorner Gospelchors und der Rock-Requiem-Band, Stadthalle Karten unter 05321-29961
27.
November
Magdeburg:
Oktober
Gifhorn: 20 Uhr: „The Big Chris Barber Band“, die Jazz-Gala 2014 mit der Jazzlegende, Stadthalle
25.
20.
23. 20 Uhr: „The Cashbags – A Tri– bute to Johnny Cash“, KuBaHalle, Karten: 05321-29961
Oktober
20 Uhr: „Midge Ure“, die Stimme von Ultravox, Meier Music 19 Uhr: „Holiday on Ice – PlatiHall, Karten unter 05321-29961 num“, Premiere der Erfolgsproduktion in der GETEC-Arena Braunschweig: (27. bis 30. November) Karten unter 05321-29961
Ilsenburg:
28.
November
Gifhorn:
0 53 21 - 6 76 32 73
HEXE erscheint an jedem Monatsanfang neu mit wertvollen Informationen sowie einem umfassenden Veranstaltungskalender und ist an öffentlichen Auslagestellen in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin und Brandenburg kostenlos erhältlich. Nachdruck von Beiträgen (auch auszugsweise) oder inhaltliche Weiterverwendung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages. Keine Haftung für eingesandte Manuskripte, Fotos etc. Vom Verlag gestaltete Anzeigen und Gestaltung sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewähr für die Richtigkeit von Terminen und den Inhalt von Artikeln. Bei Gewinnspielen ist der Rechtsweg stets ausgeschlossen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung/ Buchung. Bei Teilnahme an Online-Gewinnspielen der HEXE werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse ggf. für eigene Werbezwecke genutzt. Teilnehmer von Leserreisen sind damit einverstanden, dass ihre Daten elektronisch verarbeitet werden. Das Einverständnis erstreckt sich auch auf die Speicherung, Veränderung und Nutzung zu Werbezwecken. (VDZ) Verband der Zeitschriftenverlage Niedersachsen-Bremen e. V.
hexe
Magdeburg:
September
19.30 Uhr: „Die HerkuleskeuleAlarmstufe Blond“, Kabarett 19.30 Uhr: „Sinfoniekonzert mit Birgit Schaller und Musikern der großen Meister“ mit F. im Fürstlichen Marstall Shiraga und S. Derman (Klavier) und dem Philharmonischen Kammerorchester im FürstliIMPRESSUM chen Marstall
Wolfenbüttel:
Oktober
20 Uhr: „Olaf Schubert & seine Freunde - So!“, Theater am Aegi Karten unter 05321-29961
Wernigerode:
HMV Verlagsgesellschaft UG Postfach 3034, 38630 Goslar eMail: info@hexe-magazin.de Internet: www.hexe-magazin.de www.hexe-on-tour.de www.walpurgis.hexe-magazin.de
18.
November
Braunschweig: 20 Uhr: „4 Jahreszeiten - Wassermusik - Abschiedssinfonie“, Klassikhighlights mit der Tschechischen Kammerphilharmonie Prag in der St.-Jakobi-Kirche Karten unter 05321-29961
2004
19.30 Uhr: „Amigos – Im Herzen jung“, Harzlandhalle, Karten unter 05321-29961
07.
19.30 Uhr: „Rick Vito & Band playing Fleetwood Mac & Blues” 20 Uhr: „Jürgen von der Lippe – Wie soll ich sagen …?“, Harzim Gastwerk landhalle, Karten: 05321-29961
03.
Oktober
Hamburg:
20 Uhr: „Moya Brennan – Voices & Harps“, St.-Jakobi-Kirche, Karten unter 05321-29961
16.
November
Göttingen:
30.
Oktober
Braunschweig:
20 Uhr: „The Great Dance of Argentina“ von und mit Nicole Nau & Luis Pereyra, Stadthalle Karten unter 05321-29961
06.
Dezember
Göttingen:
„Du und Deine Welt – Mehr finden als suchen“, Hamburgs großes Shopping-Event, Messegelände (3.- 12. Oktober), Infos unter www.duunddeinewelt.de
19 Uhr: „Women of Ireland – The Celtic Voice & Dance Extravaganza“ in der Stadthalle 20 Uhr: „Irith Gabriely (Queen of Klezmer) & Colalaila Classic: New Sounds of Klezmer“ in der St.-Pauli-Kirche
weitere Termine: 28.11. Peine, Festsäle 29.11. Hildesheim, Halle 39 Karten unter 05321-29961
20 Uhr: „Beatsteaks“, Lokhalle, Karten unter 05321-29961
13
“ ! b u a l r U n e d „Ab in
Urlaubsfoto“ es st ön h sc n ei „M – 4 b 201 Großer Fotowettbewer Das Wichtigste bei einer Reise ist die gute Vorbereitung, damit die schönsten Tage des Jahres in ausschließlich guter Erinnerung bleiben.
wenn die beine schwer werden ... Von Venenschwäche und Venenleiden sind Menschen jeden Alters betroffen. Rund jede vierte Frau und jeder fünfte Mann leidet nach medizinischen Studien an Venenschwäche und geschwollenen Beinen. Mit dem regelmäßigen Tragen von Stützstrümpfen üben Sie den richtigen Druck aus und bringen den Blutfluss wieder in Gang. Die Ursachen sind meist langes Sitzen oder Stehen, während der Arbeit oder auf längeren Reisen, dabei besteht die Gefahr einer Thrombose. Daher sollten Sie bei Reisen, die länger als 3 Stunden dauern, in Betracht ziehen, Stützstrümpfe zu tragen. Alleine das Abzeichnen des Strumpfbündchens oder kleine oberflächliche Besenreiser sind erste Anzeichen für ein Venenleiden.
Wer jedoch viel steht oder sitzt, macht es seinen Venen schwer. Das Blut kann in den Beinen versacken. Verkäufer und Verkäuferinnen, Reisende oder Büroangestellte können ein Lied davon singen. Am Abend sind die Beine oft geschwollen, müde und schwer. Bauerfeind VenoTrain® act Stütz- und Reisestrümpfe beugen Venenproblemen und müden, geschwollenen Beinen aktiv und bequem vor und unterstützen die Funktion der Muskulatur. Die geprüfte Stützkraft nimmt von unten nach oben ab, das Blut wird so sanft zum Herz gedrückt. Diese gesunde Wirkung sieht man Bauerfeind VenoTrain® act Strümpfen nicht an, aber man spürt sie. Das Beste daran ist aber, es gibt Bauerfeind VenoTrain® act Stütz- und Reisestrümpfe sport-
lich-aktiv, modischelegant oder mit atmungsaktiver Mikrofaser für den Sommer. Bauerfeind VenoTrain® act Stütz- und Reisestrümpfe beugen Beschwerden medizinisch wirksam vor. Ihre Beine sind nach einem langen Arbeitstag wieder frischer, sie halten länger durch und steigen nach langen Reisen viel entspannter aus Auto, Bus, Bahn oder Flugzeug. Stützstrümpfe sind daher keine medizinischen Kompressionsstrümpfe und sind deshalb ausschließlich für gesunde Beine und Venen geeignet. Weitere Infos: Sanitätshaus Werner & Habermalz in Goslar und Bad Harzburg, Tel. 05321-469710
was in die reiseapotheke gehört Damit sich die schönsten Wochen des Jahres nicht zu einem kleinen Albtraum entwickeln, sollte man bei den Urlaubsvorbereitungen auch an die medikamentöse Versorgung vor Ort denken. Oft ist die Reiseapotheke nur spärlich ausgestattet oder wird erst gar nicht eingepackt. Gerade bei Reisen in exotische Länder kann sich das Vergessen von Medikamenten etwa gegen Übelkeit, Durchfall, Schnupfen oder Husten schnell rächen. Ist es hierzulande problemlos in jeder Apotheke möglich, Arzneimittel gegen gängige
Erkrankungen zu erwerben, erweist sich der Kauf dieser Medikamente in fernen Ländern manchmal als schwierig oder gar unmöglich. Eine sinnvoll zusammengestellte Reiseapotheke, die unbedingt als Handgepäck mitgeführt werden sollte, enthält nach den Empfehlungen von Apotheker Jens Wiemann unter anderem Mittel gegen Schmerzen und Fieber, Allergien, Sonnenbrand, Bindehautreizung der Augen sowie Reisekrankheit. Zusätzlich sind Insektenschutzmittel, Fieberthermometer, Mittel gegen Durchfall sowie Salben für Prellungen und Verstauchun-
gen empfehlenswert. Auch sollten Pflaster, desinfizierende Sprays und/oder Salben sowie einige Binden und sterile Wundauflagen mit im Gepäck sein. Ist der Nachwuchs bei der Reise mit von der Partie, sollte man unbedingt auf die Mitnahme von Arzneimitteln in kindgerechter Dosierung achten. Weitere Infos: Ordens-Apotheke Bad Harzburg, Tel. 05322-1696
mit
CHRISTINA
STÜRMER und
Jan Josef Liefers & Radio Doria
Tickets www.wern auf igerodetourismus. de, Informati in der Touriston Wer an allen b nigerode, Vorverkau ekannten fsst an der Ta ellen und geskasse des Bürgerpa rks
sowie weiteren Künstlern
SAMSTAG•30.08.2014 17 bis 23 Uhr im Bürgerpark WERNIGERODE
Sie haben–die Zukunftbedienen in der Hand! Heizung bequem von unterwegs
SOMMERFRISCHE
KOMÖDIE NACH CARLO GOLDONI
EVITA
musical VON ANDREW LLOYD WEBBER & TIM RICE
GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN Musical von ANDREAS GÄSSLER,
(UA)
ZU
HEIKO LIPPMANN & CHRISTIAN DOLL M
EN BUDERU NEU S
gratis! iPod touch ASY
TE
L
OG
M
®
S HYBRIDS
YS
Vom 01.04. bis zum 31.10.2012 gibt’s zu den neuen Buderus Logasys SL106, SL107 und SL108 Hybridsystemen mit dem Logamax plus GBH172 einen Apple iPod touch® gratis* dazu! Damit erhalten Sie ein innovatives Heizsystem, das zwei EnerBuderus App EasyControl. giequellen verbindet und ein Höchstmaß an Effizienz bietet. Mit unserer App dem Gateway Und ein Plus anund Komfort bei der Steuerung mit der Buderus Logamatic web KM200 Buderus App** EasyControl, diewird sichIhreinfach mit dem Apple iPod touch® Heizsystem mit EMS noch komfortabler. bedienen lässt. Wir beraten Sie gerne, welches Buderus Was sie Ihnen neben Kontrolle Hybridsystem für Sieder das richtigedes ist. Solarertrags oder der Heizungsüberwachung * Die Anlage muss im angegebenen Aktionszeitraum vom Fachbetrieb installiert von unterwegs noch so alles bietet, erklärt einzureichen bei: Bosch werden. Die Rechnungskopie ist bis zum 30.11.2012 Thermotechnik GmbH,Heizungsfachmann. Buderus Deutschland, 35573 Wetzlar, www.buderus.de Ihnen Ihr Buderus ** Die kostenpflichtige Buderus App ist im App Store SM verfügbar. fragenMarke Sie ihn er berät ® Also, eingetragene von–Apple Inc. Sie gern.
MARIA, IHM SCHMECKT‘S NICHT! MUSICAL NACH DEM (UA)
BESTSELLER VON JAN WEILER
RONJA RÄUBERTOCHTER KINDER- UND FAMILIENSTÜCK nach ASTRID LINDGREN
56
Endverbraucherberatung
jeden Mittwoch von 1500 bis 1800 Uhr Telefon (0 53 21) 5 50-0 E-Mail: goslar@buderus.de Niederlassung Goslar · Magdeburger Kamp 7 · 38644 Goslar
©2013 [mediapool-goettingen.de]
Wärme ist unser unserElement Element Wärme ist
Informationen & Kartenverkauf: Tel.: (05382) 73 777, www.gandersheimer-domfestspiele.de Partner:
Medienpartner:
IN GOSLAR
K
ODERNE
LIENHARD VON MONKIEWITSCH BILDER UND OBJEKTE LEICHT UND FARBIG UND AUSGESPROCHEN VERBLÜFFEND SIND SIE, DIE MALEREIEN UND OBJEKTE DES INTERNATIONAL BEKANNTEN MALERS LIENHARD VON MONKIEWITSCH. DER KÜNSTLER, DER ALS EHEMALIGER PROFESSOR DER HOCHSCHULE FÜR BILDENDE KÜNSTE IN BRAUNSCHWEIG NICHT NUR IN DER REGION, SONDERN WELTWEIT DURCH AUSSTELLUNGEN FÜR FURORE SORGT, ARBEITET VORWIEGEND KONSTRUKTIVISTISCH. ER SPIELT MIT ZUFÄLLEN, MIT ZAHLENFOLGEN UND DURCH SIE BEDINGTE PROPORTIONEN UND IMMER MIT GEOMETRISCHEN FIGUREN. UND VOR ALLEM SPIELT LIENHARD VON MONKIEWITSCH MIT UNSERER WAHRNEHMUNG. SCHEINEN ZUM BEISPIEL AUF DEN ERSTEN (UND AUCH NOCH AUF DEN ZWEITEN BLICK) ZWEI FARBIGE PAPIER-QUADRATE HINTEREINANDERGELEGT WORDEN ZU SEIN. ERST AUF DEN DRITTEN BLICK WIRD DEM BETRACHTER BEWUSST, DASS ES NICHT SO IST, DASS DIE BRILLANTE MALEREI UNS DIE DREIDIMENSIONALITÄT NUR VORTÄUSCHT. PURE FASZINATION.
18. JULI – 14. SEPTEMBER 2014 STUBENGALERIE STOETZEL-TIEDT ABZUCHTSTRASSE | GOSLAR