Dezember 2014 Tipps | Trends Kunst | Kultur Schlittschuhlaufen ©
15. Nov. bis 22. Febr. an der Sole-Therme Harzburg Sport | Bad Freizeit
Events | Termine
KOSTENLOS | 20. Jahrgang
DAS HARZMAGAZIN | www.hexe-magazin.de „Jahreswechsel in Halberstadt“
Foto: Ulrich Schrader
Frohe Weihnachten
...und ein gesegnetes neues Jahr! „Buddy in Concert“ – Die Rock‘n‘Roll-Show | Halberstadt | 29. Dez. 2014
Die Schneekönigin
Braunschweig | 15. Januar 2015
„Herzen in Terzen mit Kerzen“ Bad Gandersheim | 20. Dezember 2014
Die Nacht der Musicals Ilsenburg | 25. Januar 2015
Weihnachtsmarkt Wernigerode Wernigerode | 28.11 bis 22. 12.2014
Winterliche Wohlfühlatmosphäre auf dem Oberpfarrkirchhof
wernigeröder wintermarkt Erleben Sie die schönste Zeit des Jahres inmitten der wundervollen Altstadt von Wernigerode. Zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag haben Sie die Möglichkeit, auf dem gemütlichen Wernigeröder Wintermarkt auf dem Oberpfarrkirchhof hinter dem Rathaus ein paar nette Stunden zu verleben und die urige winterliche Atmosphäre bei heißen Getränken und leckeren Speisen zu genießen. Bei freiem Eintritt und musikalischen Klängen stehen verschiedenste Glühweinsorten zur Auswahl. Die Kleinsten können währenddessen eine Runde mit dem Kinderkarussell drehen. Zahlreiche rustikale Sitzgelegenheiten mit warmen Schaffellen und Heizpilzen werden Wohlfühlatmosphäre schaffen und täglich von 11 bis 20 Uhr (Silvester: 18 Uhr, Neujahr: 13 Uhr) zum Verweilen einladen.
25. Dez.- 6. Jan. | tgl. 11-20 Uhr | Oberpfarrkirchhof Wernigerode | www.wintermarkt-wernigerode.de
JEDEN
SAMSTAG Nov + Dez 2014
��. GEHALT Wir verlosen ein 13. Monatsgehalt in Höhe von
ZIEHUN
��:�� UHR
G
Ab 18 Jahren. Ausweispflicht. Suchtgefahr.
NEU!
�.��� �!
Freier Eintritt i e für zew n Sie an nk Bitte de gültigen einen usweis! la n o Pers a
Herzog-Julius-Str. 64b Eingang im Badepark 38667 Bad Harzburg www.spielbanken-niedersachsen.de
s 22.12.2 . bi 014 2 8 . 11
WEIHNACHTSMARKT WERNIGERODE
inhalt
achja Weihnachtliche Geschenkideen 4-5 achwas Wernigeröder Weihnachtsmarkt 6 achwo Veranstaltungskalender 7-9, 12-13 Horoskop 7-9 Veranstaltungsvorschau 14 achso HEXE Wolkengewinnspiel 2014 10-11 achwas Die Harzritter kommen zurück 15 achne Die Nacht der Musicals 16 Spielbank Bad Harzburg – Ausflug ins Glück achdu Modernste Lehrinhalte und Lernmethoden 17 achja Messehighlight für Reiter, Jäger und Angler 18 Mit dem Zug die Welt erkunden achwas Buddy in Concert - die Rock‘n‘Roll-Show 19 Die Schneekönigin
Ihr Spezialist für LED-GEWERBELICHT
sofortige Stromersparnis bei Austausch > 80 %
attraktive Finanzierung zum „Nulltarif“!
gleichzeitige Klimaschonung durch Einsparung von CO2 jetzt 30 % BAFA-Förderung sichern
n e n h I n e h c s n ü w Wir schöne Feiertage! LED-Energiespartechnik W. Bonke Herzogstr. 23, 38889 Blankenburg/Harz Tel. 03944 954 2995 • info@LED4COM.de
KYfal©lk`Ymk >©jZ]j
07 :Y\ @YjrZmj_ ?gkdYj
06
;Yj] J]`Y Gjl`g KYfa
>¾j A`j Og`dZ]Úf\]f$ A`j] HÛ]_] mf\ A`j] EgZadal©l$ >¾j A`j] Ka[`]j`]al$ A`j]f @Ymk`Ydl$ A`j] C¹jh]jhÛ]_]
siert … Goslar - neuer, schöner, klimati
05
16
B]lrl Ym[` af ?gkdYj
?GKD9J2 <Yfra_]j Klj& /1 L]d]^gf ( -+ *) % ++ ,- ,( :9< @9JR:MJ?2 @]jrg_ % Oad`]de % Klj& +, L]d]^gf ( -+ ** % *0 )0
9
08
v o r w o r t Herzlich willkommen, liebe Leserinnen und liebe Leser, zur Dezember-Ausgabe der HEXE. Endlich hat das Warten ein Ende, und wir können wieder von einem Weihnachtsmarkt zum nächsten ziehen. Glühwein und Currywurst satt! Das hat uns das ganze Jahr über gefehlt. Wir empfehlen Ihnen neben den ganz großen wie Berlin, Bochum oder Braunschweig die romantische Stadt Wernigerode mit seinen vielen schönen Gassen oder Goslar mit seinem einmaligen Weihnachtswald. Aber auch alle anderen Orte im Harz laden insbesondere zu dieser Jahreszeit herzlich ein. Alle Infos zu den Weihnachtsmärkten im Harz unter www. harzinfo.de. – Aber auch bei uns finden Sie jede Menge Termine in unserem Veranstaltungskalender. – Natürlich nicht zu vergessen ist unser großes weihnachtliches Wolkengewinnspiel. Hier gibt es viele tolle Preise zu gewinnen. – Auf Seite 15 wird die HEXE zum Ritter geschlagen. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie dort. – Und dann ist da noch die Neuerscheinung: Der langersehnte vierte Band „Im Schatten der Hexen“ von Kathrin R. Hotowetz ist endlich erhältlich und begeistert die Leserschaft. Mehr dazu auf Seite 20. Wir bedanken uns für Ihre Treue und wünschen ein stimmungsvolles Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen schwungvollen Jahreswechsel. Bleiben Sie gesund, tschüß bis zum nächsten Jahr! Ihr HEXE-Team
dezember 14
achja
Foto: djd/Durex/GettyImages
uhren als kunststücke
(djd/pt). Uhren und Schmuck zählen zu den klassischen Weihnachtsgeschenken - sie sollten aber auch perfekt zur Persönlichkeit des Beschenkten passen. Der aktuelle Uhrentrend geht in Richtung besonderer Armbanduhren. Sie sind nicht nur reine Zeitmesser, sondern mit ihrem kunstvollen Design besondere Eyecatcher am Handgelenk. Eine große Auswahl hat beispielsweise der Onlineshop www.uhrcenter.de. Die Zeppelin-Damenuhr „Viktoria Luise“ (erhältlich für 199 Euro) etwa ist modisch, verspielt und elegant zugleich. Besonders auffällig zeigt sich das Zifferblatt mit
weißem Spitzen-Muster um die Anzeige der Zeit. Auf verspielte Weise geht die Anzeige der Sekunden in das große Zifferblatt mit römischen Zahlen über. Ein weißes Zifferblatt mit einem aufgedruckten Kolibri - das ist der Hingucker bei der „Olivia Burton OB14AM20 Animal“-Damenuhr (90 Euro). Das Armband aus leicht genarbtem, schwarzem Leder wirkt besonders elegant in Kombination mit dem vergoldeten Gehäuse. Die Herrenuhr „Kenneth Cole KC9315 Transparency“ (179 Euro) ist eine Uhr mit Durchblick. Sie besticht durch das durchsichtige Zifferblatt mit mattiertem Zentrum.
Tablet mit brillantem Display
multimedia für unterwegs (djd/pt). Unterwegs Filme schauen, fesselnde Videospiele erleben oder einfach die EMails checken: Kommunikation und Multimedia sind heute so mobil wie nie zuvor. Tablets sind praktische und vielseitige Begleiter für den Alltag. Zum Vergnügen wird die Nutzung der kompakten Geräte, wenn sie über ein hochwertiges Display verfügen. Mit einer Größe von 10,1 Zoll, mit hoher Farbgenauigkeit und einem besonders weiten Betrachtungswinkel kann das „HannsPad SN1AT74“ von Hannspree punkten. Zudem ist das Tablet preislich attraktiv (UVP: 169 Euro) und damit für Einsteiger
wie auch berufliche Nutzer gleichermaßen geeignet. Nicht nur das Display mit seiner Zehn-Punkt-Multitouchtechnologie gefällt auf den ersten Blick. Im Inneren sorgt auch der Hochleistungsprozessor Quad-Core ARM A9 mit 1,3 GHz für schnelle Systemaktivitäten, Multitasking und eine verlängerte Akkulaufzeit aufgrund des geringen Stromverbrauchs. Mehr Informationen dazu auf www.hannspree.de. Zudem arbeitet das Tablet, das im Fachhandel erhältlich ist, mit dem aktuellsten Android-Betriebssystem 4.4. Es ist in Schwarz, Rot und Weiß erhältlich.
(djd/pt). Kürzer werdende Tage und kühlere Temperaturen laden verstärkt zum Kuscheln ein. Gerade Weihnachten, das Fest der Liebe, ist die perfekte Zeit für sinnliche Stunden zu zweit. Doch oft hat sich bei Paaren eine gewisse Sex-Routine eingestellt. Darum hat etwa Durex als Experte für Sex und sexuelles Wohlbefinden ein Erlebnisgel speziell für Paare entwickelt, das sexuellen Erfahrungen einen ganz neuen Reiz verleiht und dieses Weihnachtsfest besonders (be-)sinnlich werden lässt. „Durex Zweisam“ vereint zwei Erlebnisgele. Durch die gleichzeitige Ver-
wendung können Paare ihr sexuelles Vergnügen steigern: Ein seidiges Gel sorgt dabei für ein wärmendes und ein erregendes Gel für ein prickelndes Erlebnis. Werden beide Gele gemeinsam benutzt, entsteht eine außergewöhnliche, neue Erfahrung. Die positiven Eigenschaften von Gleitgelen bleiben gewahrt und die speziellen Formulierungen sorgen für noch intensivere Empfindungen. Das Erlebnisgel gibt es in Drogerien sowie im Internetund Erotikhandel für 19,99 Euro (UVP) – speziell zu Weihnachten in einer attraktiven Geschenkedition.
Foto: djd/www.Hannspree.com
Kunstvolle Geschenkidee
„Erlebnisgel“ für Paare
Foto: djd/www.uhrcenter.de
sinnliche momente zu zweit
hexe
achja
„Gassistiefel“ – robuster Wegbegleiter
originelles geschenk für hundehalter
Wellnesswünsche werden wahr
verwöhnmomente
Foto: djd/tetesept
(djd/pt). Abtauchen, sich pflegen und die Welt um sich herum für eine Weile vergessen - besonders Frauen lieben Wellness. Kein Wunder, denn meist sind gerade sie es, die sich im Alltag zwischen Job, Familie, Freunden und Haushalt oftmals ganz schön verausgaben. Grund genug, ihnen zu Weihnachten ein paar kleine Erholungsauszeiten zu schenken, zum Beispiel mit dem „tetesept Verwöhnmomente“-Geschenkset (erhältlich in Drogerien, Verbrauchermärkten und Apotheken zum Preis von 6,99 Euro UVP). Das Set enthält sechs unterschiedliche Badezusätze in hochwertigen kleinen Glas-
hexe
flakons - von „Entspannung & Wohlgefühl“ mit Lavendel und Goldmohn über das nach Jasmin duftende „Indische Ayurveda Bad“ bis hin zum „Zeit für Dich Glücksmoment“ mit Limetten- und Mandarinenöl. Die Zusätze werden einfach in das etwa 38 Grad Celsius heiße Badewasser gegeben, danach kann man die wohltuende Wärme und den verführerischen Duft genießen. Dabei entspannen nicht nur Geist und Seele, sondern auch die Haut wird samtig weich gepflegt. Eine schöne weihnachtliche Aufmerksamkeit für die gestresste Kollegin, die liebe Freundin oder nette Nachbarin.
halter entwickelt, zu der auch ein warm gefütterter Winterstiefel gehört. Die Stiefel sind sehr leicht, bequem, zu 100 Prozent wasserdicht und durch eine Sympatex-Membrane auch atmungsaktiv. Sie erweisen sich als robuste Wegbegleiter für alle Hundebesitzer, -trainer und -sportler, die auch bei Winterwetter mehr als nur eine kleine Runde drehen wollen.
Egal, ob auf verschneiten Feld- und Waldwegen oder in öffentlichen Grünanlagen und Parks, die robusten Schnürer garantieren durch eine flexible, rutschfeste Profilsohle auch bei widrigen Wetterverhältnissen jederzeit eine optimale Trittsicherheit und zuverlässig warme Füße. Erhältlich im Onlineshop unter www.baak-dogwalker. de für 149,90 Euro (UVP).
Nur ein paar Klicks zum Weihnachtsgeschenk
sicheres online-shopping
Foto: mso
Foto: djd/DogWalker
(djd/pt). Hundehalter zu Weihnachten zu beschenken, ist relativ einfach. Herrchen oder Frauchen schätzen es, wenn sich ihre Leidenschaft für den Vierbeiner auch in einem Präsent wiederfindet. Große Freude kann man den meisten Haltern zum Beispiel mit einem Paar vernünftiger Gassischuhe bereiten. Mit dem „DogWalker“ wurde eine Schuhserie eigens für Hunde-
(mso/kf). Alle Jahre wieder: Weihnachtsgeschenke einkaufen in völlig überfüllten Läden. Um dieses unbeliebte Prozedere zu umgehen, kaufen immer mehr Verbraucher im Internet ein. Aber gerade beim Online-Shopping ist besondere Vorsicht geboten im Umgang mit persönlichen Daten und bei der richtigen Wahl des OnlineShops. In Deutschland ist ein Impressum Pflicht, sollte das nicht zu finden sein, ist es bereits ein schlechtes Zeichen. Aber nicht nur die Firmeninformationen sollten auf Vollständigkeit geprüft werden, auch das Angebot selbst. Da im Internet mit Bankund Kreditkarten gezahlt wird, sollte die Datenübertragung
verschlüsselt sein. Das ist ganz leicht in der Adresszeile im Browser zu erkennen: anstelle von „http“ steht dann „https“. Ein weiterer Hinweis ist das Schlosssymbol: Ist das Schloss zu, werden auch die Daten verschlüsselt übertragen. Seriöse Online-Shops haben sich mit Gütesiegeln wie dem s@ fer-Shopping-Siegel von TÜV SÜD zertifizieren lassen. Um sicher zu gehen, dass es sich hier nicht um eine Fälschung handelt, gibt es unter www. tuev-sued.de oder unter www. safer-shopping.de mehr Infos zu zertifizierten Shops und den Prüfkriterien. Damit steht einem erfolgreichen Online-Shopping von Weihnachtsgeschenken nichts mehr im Weg.
Weihnachtsmarkt Wernigerode
Wenn der Schnee die Geräusche des Alltags dämpft, kann man sich im Harzstädtchen Wernigerode in eine zauberhafte weihnachtliche Welt versetzt fühlen. Phantasievoll geschmückte Fachwerkhäuser aus fünf Jahrhunderten bezaubern die Besucher mit weihnachtlichen Dekorationen und Lichtern. Wernigerodes Innenstadt lockt besonders zur Weihnachtszeit mit einmaligen Erlebnissen, wenn in der imposanten Kulisse der historischen Altstadt die Weihnachts- und Kunsthandwerkermärkte ihre Stände öffnen.
In der Stadt funkeln zu dieser Zeit tausende Lichter an den mehrere hundert Meter langen Lichterketten, welche die Straßen und Häuserfassaden schmücken. Traditionell werden mehrere Weihnachtsbäume im Stadtgebiet aufgestellt. Der imposanteste bekommt seinen Platz wieder direkt vor dem historischen Rathaus. Er misst etwa 15 Meter und stammt traditionell aus dem Stadtforst. Besonders feierlich wird es, wenn der Oberbürgermeister der Stadt Wernigerode mit dem Anschnitt der Riesenstolle den Markt eröffnet. Der Wernigeröder Weihnachtsmarkt zählt zu den schönsten Weihnachtsmärkten in der gesamten Harzregion. Auf dem Marktplatz – direkt vor dem im 15. Jahrhundert errichteten Rathaus – sorgen die Verkaufsstände der Kunsthandwerker für weihnachtliche Stimmung. Eine Kindereisenbahn mit einer romantischen Winterlandschaft ist für die kleinen Besucher des Marktes eine ganz besondere Attraktion. Noch mehr Attraktionen für Kinder werden auf dem Nicolaiplatz geboten. Richtig urig und gemütlich wird es im Kunsthandwerkerhof in der Marktstraße 1. Hier präsentieren die Kunsthandwerker der Region handgearbeitete Geschenkideen. Anspruchsvolle Keramik, Schmuckkreationen, Filzarbeiten, Honig, handgemachte Seifen oder kleine Grafiken kann man hier erwerben. Die Gestaltung der Weihnachtsstände fällt im Kunsthof fantasievoll aus dem Rahmen. Die Besucher des Kunsthofes erwartet ein wahrer Augenschmaus aus Naturmaterial, handgearbeitetem Glas, phantasievollem Kinderspielzeug und Strickwaren.
28.11. bis 22.12.2014 | 10-19 Uhr (Fr. & Sa. bis 20 Uhr) | www.wernigerode.dehexe
achwo Empfohlen von
2004
01.
Montag
Bad Harzburg:
03.
die sterntaler
Mittwoch
Göttingen: 20 Uhr: „Voca People – Musik und Comedy von einem anderen Stern, Stadthalle, Karten unter 05321-29961 Nordhausen: 15 Uhr: „Die Banditen“, Operette von J. Offenbach im Theater
04. Donnerstag
ab 10 Uhr (täglich): „Eiszeit“ – Schlittschuhlaufen auf der Frei-Eisbahn an der Sole-Therme (noch bis 22. Februar)
Goslar: 20 Uhr: „Terrorismus hat keine Religion“ Frankenberger Winterabend mit Prof. Johannes Lähnemann, Kleines Hlg. Kreuz Hannover:
Die Sterntaler – ein Märchen des Schenkens und Beschenktwerdens nach den Gebrüdern Grimm für alle ab 3 Jahren. – Inhalt: Frau Mond schaut auf die Erde und sieht ein armes Mädchen. Voller Mitgefühl teilt es mit anderen Kindern das Wenige, was es hat, bis ... die Himmelslichter zu tanzen anfangen und das Kind aus der Sternenwelt reich beschenkt wird. – In archaischen Bildern erzählt die Puppenspielerin Anke Berger, Braunschweig, in der Höhle den Weg des Waisenkindes in offener Spielweise mit Handpuppen, Steinen und Ästen. theaterAnkeBerger | Spiel, Bühne und Figuren: Anke Berger, Regie: Margrit Gysin, Dramaturgie: Irene Beeli, Kostüm: Bärbel Rabold Treffpunkt an der Kasse um spätestens 14.45 Uhr | festes Schuhwerk und warme Kleidung erforderlich | Eintritt: 6 Euro pro Person | Karten: HöhlenErlebnisZentrum oder per E-Mail unter info@hoehlen-erlebnis-zentrum.de
Goslar: „Weihnachtswald & Weihnachts markt“ auf Schuhhof und Marktplatz (noch bis zum 30. Dez.)
„Pferd & Jagd“, Europas größte Halberstadt: Ausstellung für Reiten, Jagen & Halberstädter Weihnachtsmarkt, Innenstadt (bis 21. Dez.) Angeln auf dem Messegelände (4. bis 7. Dezember), Infos: www.pferd-und-jagd-messe.de Quedlinburg: „Quedlinburger WeihnachtsNordhausen: markt“ auf dem Marktplatz Sonntag (2. Advent), 7. Dezember 2014 | 15 Uhr 20 Uhr: „Gerd Dudenhöfer spielt (noch bis 21. Dez.) Bad Grund | HöhlenErlebnisZentrum „Iberger Tropfsteinhöhle“ Heinz Becker: Die Welt rückt näher“, Theater Nordhausen Seesen: 20 Uhr: „Konzerte an St. An dreas – Konzert 4“, das Staats- Osterode: Halberstadt: Nordhausen: theater Braunschweig spielt 17 Uhr: „Musik zum Advent“, 19.30 Uhr: „Trommeln in der Werke von Schubert und HumGleimhaus Nacht“, Komödie von Bertolt Blankenburg: perdinck, St.-Andreas-Kirche Brecht, Theater Nordhausen „Schlossweihnacht“ mit LichHannover: Wernigerode: terfest (am 6. Dez.) auf dem Quedlinburg: „Wernigeröder WeihnachtsGroßen Schloss (5. bis 7. Dez.) 18 Uhr: „Christian Amling – markt“ auf Marktplatz und Nico 19.30 Uhr: „Björn Casapietra Das Steinkistengrab“, Krimilaiplatz (noch bis 22. Dez.) 20 Uhr: „MaybeBop“ mit WeihAutorenlesung in der Samoccanachts-Special „Schenken – Ach – Christmas Love Songs“, WeihCaférösterei tung, Weihnachtslieder!“, Stadt- nachtskonzert, Großes Schloss halle, Karten: 05522-916800 19.30 Uhr: „WeihnachtskonGoslar: zert“, Theater, Großes Haus Halberstadt: Seesen: 19 Uhr: „Im Schatten der He 19 Uhr: „Nacht der Pferde“, 19.30 Uhr: „Harmonic Brass“, 15-20 Uhr: „Seesener Burgxen: Hexenjagd – der Eiben20 Uhr: „Nagelritz – Odyssee, Gala-Pferdeshow der Extraklas- Mythen, Matrosen, HühnerKonzert des BlechbläserquinWeihnacht“, Weihnachtsmarkt spiegel“, Autorenlesung mit tetts aus München, Festscheune auf dem Wilhelmsplatz Kathrin R. Hotowetz, Altstadt- se (auch am 6. Dezember), farm“, Kabarett, Kulturzentrum www.nacht-der-pferde.de des Schäferhofs in Langenstein (4. bis 7. Dezember) Buchhandlung Brumby Reichenstraße
05.
02.
Dienstag
Sie sind momentan ziemlich kopflastig. Deshalb wäre es besonders in der ersten Widder Dezemberhälfte sehr 21.03. – 20.04. voreilig, einen wichtigen Vertrag mit Ihrer Unterschrift zu besiegeln. Wenn Sie es einrichten können, sollten Sie ein paar Fitnesstage im Erlebnisschwimmbad. Anschließend fühlen Sie sich wieder wie neu geboren.
hexe
Freitag
Ihr Leistungsvermögen ist in diesen Wochen verdammt gut und Sie sind zudem in der Stier Lage, andere Mitarbeiter 21.05. – 21.06. zu motivieren. Beste Voraussetzungen um wichtige Projekte noch vor dem Jahresende zu vollenden. Das Privatleben gestaltet sich in der zweiten Dezemberhälfte sanftmütig und harmonisch, passend zu den Feiertagen.
Gleich am Monatsanfang ziehen an Ihrem Liebeshimmel Wolken auf. Und die haben Zwillinge Sie selbst mit Ihren 22.06. – 22.07. Ansprüchen heraufbeschworen. Sorgen Sie für Sonnenschein, es ist an der Zeit, sich festzulegen, am besten noch vor Weihnachten. Dann können Sie davon ausgehen, dass Ihre Päckchen nicht zu klein ausfallen werden.
Werfen Sie Ihre Zweifel über Bord und hören Sie auf Ihre innere Stimme. Unüberlegte Krebs Handlung sollten Sie 23.07. – 23.08. allerdings vermeiden, besonders in der Mitte des Monats. Das könnte ansonsten noch unangenehme Konsequenzen für Sie haben. Das letzte Monatsdrittel gestaltet sich harmonisch, vor allem in der Familie.
achwo Empfohlen von
2004
06.
Samstag
Bad Harzburg: 17-20 Uhr: „Eisdisco“, Frei-Eisbahn an der Sole-Therme Blankenburg: 18 Uhr: „Moments of Musical“, Gala-Abend mit im Theatersaal des Großen Schlosses
Osterode: 10-16 Uhr: „Hallentrödel“, Floh marktspaß für die ganze Familie Nordhausen: in der Stadthalle, Tischvergabe: unter 05522-919645
08.
Wöltingerode: 11-19 Uhr: „Wöltingeröder Adventsmarkt“ im stimmungsvollen Ambiente des Klosterguts (auch am 7. Dezember)
07.
Goslar: 17 Uhr: „Music meets art – Spanische Weihnacht“, Schülerund Studentenkonzert (Violine und Gitarre) im MönchehausMuseum
Sonntag
Halberstadt: 14-17 Uhr: „Advent in den Bergen“ im historischen Landschaftspark Spiegelsberge 17 Uhr: Weihnachtskonzert mit dem Michael-Praetorius-Chor, der Kantorei Halberstadt und dem Kammerorchester Wernigerode in der Moritzkirche
Thale: 15 Uhr: „Tischlein, deck Dich!“, Halberstadt: 17 Uhr: „Festliches Weihnachts Weihnachtsmärchen mit dem Theater Fairytale im Klubhaus konzert“ mit Werken von Farkas, Respighi und Clementi, Wernigerode: Theater, Großes Haus Hasselfelde: 10-18 Uhr: „2. Köhlerweihnacht“ in der Harzköhlerei Stemberghaus (auch am 7. Dezember) Jerstedt: 14-19 Uhr: „2. Jerstedter Weihnachtsmarkt“ mit Kunsthandwerkermarkt, Nikolaus u.v.m. an der Mehrzweckhalle
Dienstag
Nordhausen: 19.30 Uhr: Kammermusik mit Stefan Landes und Martina Zimmermann im Kunsthaus Meyenburg
10.
Mittwoch
Braunlage: 19 Uhr: „Christmas Dreams“, weihnachtliches Musical-Konzert mit Maike Switzer in der Trinitatiskirche Goslar: 19 Uhr: Adventsmusik mit dem Goslarer Madrigalkreis in der Neuwerkkirche
12.
11.
Der Job läuft in normalen Bahnen! Bei einer Unterredung mit dem Partner am zweiten Jungfrau Wochenende stellt sich 24.08. – 23.09. heraus, dass er die gleichen Wünsche hat wie Sie. Alles, nur keine Oberflächlichkeiten sollten Sie sich erlauben, gefragt ist Tiefgang. Die übrige Zeit des Monats dürfen Sie nutzen, die neue Erkenntnis auszuschmücken.
20 Uhr: „Oh, du, du, du Fröhliche“, Weihnachtsspezial mit der Compagnia Buffo, Weltbühne Heckenbeck Bad Harzburg:
Freitag
Blankenburg: „Sternthaler Weihnachtsmarkt“ (12. bis 21. Dezember) Braunlage: 20 Uhr: Eishockey Oberliga Nord: EC Harzer Falken – ESC Wedemark Scorpions, Eisstadion Braunschweig: 20 Uhr: „Glasperlenspiel – Grenzenlos“, Meier Music Hall, Karten unter 05321-29961 Seesen:
20 Uhr: „Silent Radio“, AkustikWeihnachtsspecial, Bündheimer Schloss, Karten: 05322-1888 Blankenburg: 18 Uhr: „Fünf vor der Ehe“, Konzert mit der A-cappellaGruppe in der Bergkirche St. Bartholomäus Gernrode: ab 14 Uhr: „Advent im Stiftshof“, Konzerte und Weihnachtsmarkt an der Stiftskirche (auch am 14. Dezember) 20 Uhr: „Orgel und Saxophon“, Stiftskirche Goslar: 11-17 Uhr: „Weihnachtlicher Rammelsberg“, Besinnlichkeit und Unterhaltung über und unter Tage, Weltkulturerbe Rammelsberg (auch am 14. Dez.)
Donnerstag
Braunschweig: 19 Uhr: „Dornröschen“, Tschai 15 Uhr: „Landespolizeiorchester kowskys Märchenballett mit Sachsen-Anhalt“, Konzert im KiK dem St.-Petersburg-FestivalKultur- und Kongresszentrum, Ballet in der Stadthalle, Karten Karten unter 03943-19433 unter 05321-29961
Bad Gandersheim: 19.30 Uhr: „Weihnachtsoratorium“, Kantate I-III, Stiftskirche
Bad Harzburg: 19 Uhr: „Weihnachtliches“, Radautaler Lesestunde, Waldgaststätte „Radau-Wasserfall“
Schierke: 14 Uhr: „Ranger-Tag“ im Natur erlebniszentrum „HohneHof“ in Drei Annen Hohne
Bad Harzburg: 19 Uhr: Weihnachtskonzert des W.-V.-Siemens-Gymnasiums in der Lutherkirche
Sie haben wirklich keine Veranlassung, an Ihrem Glück zu zweifeln. Wenn Sie Ihr Ego ein wenig Löwe zurückneh23.07. – 23.08. men, können Sie sehr harmonische Dezemberwochen mit dem Partner verbringen. Das gilt natürlich besonders für die Zeit der besinnlichen Feiertage. Das Jahresende dürfen Sie gerne größer feiern. Laden Sie Freunde dazu ein.
19.30 Uhr: „Olaf Schubert: Krippenspiel – Jesus in der Heilandstalt“, Theater Nordhausen, Karten: Theaterkasse
09.
Halberstadt: 19.30 Uhr: „Cabaret“, Theater, Großes Haus Schwedt: 15 Uhr: „Der bunte Weihnachtsteller“, Weihnachtsrevue mit der Pallas Show-Band und Stargast „Nicki“ im Theatersaal der Uckermärkischen Bühnen (täglich bis 14. Dezember)
Quedlinburg: „Advent in den Höfen“, Innenstadt (auch am Sonntag)
19.30 Uhr: Weihnachtsoratorium mit Kammerchor, Telemannischem Collegium Michaelstein Bad Gandersheim: und Solisten im Kloster Micha- 17 Uhr: „Gandersheimer Weihelstein nachtssingen“ von Domkantorei und Posaunenchor im Dom Göttingen: Bad Grund: 15 Uhr: „Die Sterntaler“, Aufführung des Grimmschen Märchens im HöhlenErlebniszentrum Iberger Tropfsteinhöhle
20 Uhr: „Beatsteaks“, Lokhalle, Karten unter 05321-29961
Montag
20 Uhr: „Jochen Busse“, Kabarett, Kulturforum Seesen in der Aula im Schulzentrum
13.
Samstag
Bad Gandersheim: 16 Uhr: „Weihnachtsoratorium“, Familienkonzert in der Stiftskirche
Wenn Sie im Beruf unzufrieden sind, sollten Sie überlegen, wie Sie die Arbeit anders Waage gestalten können. 24.09. – 23.10. Geben Sie bei einer Unterredung mit Vorgesetzten in der dritten Dezemberwoche nicht klein bei, auch wenn Sie unter den Umständen leiden. Wenn alles nichts hilft, sollten Sie einen Stellenwechsel in Betracht ziehen.
20 Uhr: „Deutsche KabarettMeisterschaft 2014/2015: Holger Edmaier vs. Schöner Scheitern“ im Goslarer Theater Halberstadt: 17 Uhr: „Weihnachtsliedersingen“ mit dem Michael-Praeto rius-Chor, Kantorei und Posaunenchor Halberstadt, Dom Hasselfelde: 10-18 Uhr: „3. Köhlerweihnacht“, Harzköhlerei Stemberghaus (auch am 14. Dez.)
Nutzen Sie die Kräfte, um Ihr Leben zu verbessern und nicht, um anderen vorzuschreiSkorpion ben, was sie zu tun und zu 24.10. – 22.11. lassen haben. Für Singles ist es Zeit, die Zügel in die Hand zu nehmen. Spekulieren Sie dabei auf die Silvesterparty, auf der Sie jemanden kennen lernen können. Vielleicht ist ja der Traumpartner unter den Gästen.
hexe
achwo Hasselfelde: ab 14 Uhr: „Antoniuszauber“, weihnachtliche Unterhaltung mit Chören und Musikvereinen auf dem Marktplatz und in der St.-Antonius-Kirche Rübeland: 16 Uhr: „Hänsel und Gretel“, Theater in der Baumannshöhle Seesen: 16 Uhr: „MTV-Weihnachts zirkus“, Artistik & Clownerie, Spiel & Spaß für Jung und Alt, Aula im Schulzentrum Wernigerode: 15 Uhr: Weihnachtskonzert der Kreismusikschule Harz im KiK, Kultur- und Kongresszentrum, Karten unter 03943-19433
14.
Sonntag
Bad Gandersheim: 16 Uhr: „Weihnachtsoratorium“ in der Stiftskirche
„herzen in terzen mit kerzen“
Ilsenburg:
17 Uhr: „Christina Rommel – Nachtlicht“, Songs für einen Winterabend, Kloster Drübeck, Karten unter 039452-94300 Nordhausen: 18 Uhr: „Rigoletto“, Oper von Verdi, Theater Nordhausen Quedlinburg: 19 Uhr: „Die Sanfte“, Kammerspiel von F. Dostojewski, L.-Feininger-Galerie, Finkenherd
Die legendäre A-cappella-Gruppe – dienstälteste Girlgroup Deutschlands – macht es dieses Mal weihnachtlich. Wenn einem im September die ersten Lebkuchen im Supermarkt entgegen springen, wenn im Kreise der Lieben diskutiert wird, bei wem es was es zu essen geben soll – kurz: wenn derWeihnachtswahn naht – dann hilft nur noch Humor. Herzen in Terzen nehmen Weihnachten kabarettistisch. Dabei geht es um elementare Fragen: Spekulatius oder Dominosteine, Lametta ja oder nein, Gans oder gar nicht oder doch lieber Kartoffelsalat mit Würstchen? Und natürlich das, was Frauen sowieso bewegt, zum Beispiel, wie immer: die Liebe. Ach ja, der Weihnachtsmann kommt auch. Also: Hier ist die Gelegenheit, eine vorweihnachtliche Stimmung heraufzubeschwören. Die fünf bezaubernden Damen, allesamt mit ausgebildeten Stimmen, tänzeln zu ausgefeilten Gesangsarrangements von Schlagern und Weihnachtsliedern über das Parkett, wobei sich zunächst scheinbar unmotiviert in jede Richtung schwingende Beine im nächsten Augenblick als ausgefeilte Choreographie entpuppen. - Karten unter 05563-999991
Seesen: 11 Uhr: „Die Stillen Hunde – Cowboy Klaus und das pupsende Pferd“ im Bürgersaal Sondershausen: 11 Uhr: „1. Schlosskonzert“, Blauer Saal im Schloss
16 Uhr: „Elisa Bib oder: Keine Stacheln im Koffer“, Theater für 15 Uhr: „Die Schneekönigin“ mit dem Tanzstudio „Radeva“ Kinder mit dem Buchfink-The im Haus der Kunst ater, Weltbühne Heckenbeck Blankenburg: 16 Uhr: „Weihnachtshistoria“ von Heinrich Schütz u. a. in der Bergkirche St. Bartholomäus Braunschweig:
Vienenburg: „Adventsmarkt“ auf der Burg
15.
Nordhausen: 19.30 Uhr: „Die Herkuleskeule Dresden – Heileits“, Theater
16. 19 Uhr: „Just Gospel“, Gospelkonzert, St.-Jakobi-Kirche, Karten unter 05321-29961
Empfohlen von
2004
Sa., 20. Dezember | 20 Uhr | Bad Gandersheim | Weltbühne Heckenbeck
Osterode:
Quedlinburg: Hannover: 19.30 Uhr: „Galileo Galilei“, Vortrag im Azurit-Seniorenzentrum
Dienstag
Elend: 19.30 Uhr: „Im Schatten der Hexen: Hexenjagd – der Eibenspiegel“, Autorenlesung mit Kathrin R. Hotowetz in der Waldgastschänke Nordhausen: 19.30 Uhr: „Die Herkuleskeule Dresden – Heileits“, Kabarett im Theater Nordhausen
Es könnte sein, dass sich Liierte mit dem Partner und Singles mit der Clique nicht über Schütze die Freizeitgestaltung 23.11. – 21.12. in den kommenden Wochen einig werden. Das ist eine Enttäuschung, aber der Dezember bietet genügend freie Zeit. Beachten Sie bei Ihrer Planung die „gesetzliche“ Familienzeit, die an Weihnachten auf dem Plan steht!
hexe
Montag
Thale: 19.30 Uhr: „The 12 Tenors“, Rock, Pop & Classic im Klubhaus
20 Uhr: „Men in Black – Let the Good Times Roll“, Klassiker aus Swing, Soul & Rock’n‘Roll in der Stadthalle Osterode, Karten unter 05522-916800
Woher nehmen Sie nur das Recht, derartige Forderungen zu stellen? Wenn es in Steinbock der Partnerschaft darum 22.12. – 20.01. geht, strittige Punkte aus der Welt zu schaffen, können Sie das Anfang Dezember regeln. In der dritten Woche des Monats dürfen Sie Shoppen gehen, wenn Ihr Budget nichts dagegen hat. Das Monatsende wird besinnlich.
17.
Mittwoch
Braunschweig: 20 Uhr: „Eure Mütter – Bloß nicht menstruieren jetzt!“, Live-Comedy in der Stadthalle
In einer beruflichen Sache gibt es im Dezember ein Hin und Her. Klären Sie die Sache noch vor dem Wassermann Jahresende! 21.01. – 20.02. Probleme im Liebesleben sind nicht zu befürchten, doch schadet es nicht, wenn Sie im Umgang mit Ihrem Partner weniger launisch sind. Bemühen Sie sich, den Frust aus dem Job nicht mit nach Hause zu nehmen.
19 Uhr: „Holiday on Ice – neue Show“, TUI-Arena (17.-21. Dez.) Quedlinburg: 18 Uhr: „20 Jahre Unesco-Weltkulturerbe“, Festkonzert, Theater
Was Ihre Gefühle betrifft, so sollten Sie diese dem Partner nicht vorenthalten, selbstverFische ständlich auch vor und 21.02. – 20.03. nach den Weihnachtsfeiertagen. Und wenn Sie eine Unternehmung wie die Silvesterfete unter Ihre Regie stellen, dürfen Sie nicht über erhöhte Anforderungen klagen. Bitten Sie die Anderen um etwas Unterstützung!
Extra Urlaub
Lebenslust
meine KristallTherme
Kristall Saunatherme „Heißer Brocken“
Weihnachts-Aktion Vom 30.11. bis 26.12.14
13:10
erhalten Sie beim Kauf von 10 Eintrittskarten bei allen Tarifen (außer bereits ermäßigte Tarife) zusätzlich
3 Karten geschenkt.
Bleiben Sie doch über Nacht! In unmittelbarer Nähe zur Therme befinden sich unsere schönen und sehr gemütlichen Ferienwohnungen. www.kristall-ferienwohnungen-harz.de Öffnungszeiten auch an allen Feiertagen (außer 24.12.) So – Do 9 –22 Uhr, Fr + Sa 9 –23 Uhr Karl-Reinecke-Weg 35 · 38707 Altenau · Tel. (0 53 28) 9 11 57- 0 · Fax - 33
www.kristalltherme-altenau.de
achwo Ilsenburg: 19 Uhr: „Alles Gute zur Weihnachtszeit“, präsentiert von Petra Kusch-Lück, Harzlandhalle, Karten unter 05321-29961
Empfohlen von
2004
18.
Donnerstag
Bad Harzburg: 20 Uhr: „DESiMOs Spezial Club“, Weihnachtsspecial im Bündheimer Schloss, Karten unter 05322-1888
Nordhausen: 19.30 Uhr: „Giselle“, Ballett von Adolphe Adam, Theater Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Cabaret“, Musical von John Kander im Theater, Großes Haus
Halberstadt: 19.30 Uhr: „Wagner und die Wagnerianer“, Liederabend, Theater, Großes Haus
Schierke: 15 Uhr: Führung durch das Stammhaus „Schierker Feuerstein“, Anm. unter 039455-372
Nordhausen:
20.
Freitag
Gernrode: 19.30 Uhr: „Weihnachtsorato rium“, Stiftskirche St. Cyriakus Halberstadt: 19.30 Uhr: „Amphitryon“, Theater, Großes Haus
Samstag
20 Uhr: „Nabucco“, brillante Neuinszenierung mit der Festspieloper Prag, Stadthalle Karten unter 05321-29961 Briesen: ab 15 Uhr: „Simply The Best“ mit der Pallas Show-Band auf dem Weihnachtsmarkt, Bühne an der Kirche Goslar: 18 Uhr: „Last Night Before Christmas“ mit Wolfgang Knuth (Orgel), St.-Stephanikirche
Bad Gandersheim: 20 Uhr: „Herzen in Terzen mit Kerzen: Nur Engel singen schö- Nordhausen: ner!“, Musikcomedy, Weltbühne 19.30 Uhr: „Die verkaufte Heckenbeck Braut“, Oper von Smetana im Theater Nordhausen Bad Harzburg: 17-20 Uhr: „Eisdisco“, Frei-Eis- Wernigerode: bahn an der Sole-Therme
16 Uhr: „Weihnachten mit Stefanie Hertel“ im Theater
19.
Braunschweig:
Braunlage: 14-19 Uhr: Wintermarkt rund um den Eichhörnchenbrunnen (täglich bis Anfang Januar) Braunschweig: 15 Uhr: „Die Zauberflöte für Kinder“ mit der Prager Kammeroper in der Stadthalle Karten unter 05321-29961
20 Uhr: „Zonenrocker“, Weihnachtskonzert im Fürstlichen Marstall, Karten: 03943-19433
21.
Sonntag
Bad Harzburg: 16 Uhr: „Weihnachtskonzert“, Weihnachtslieder von Klassik bis Pop mit dem Jugendchor Bad Harzburg, Lutherkirche
Bad Harzburg: 17 Uhr: Weihnachtliche Orgelmusik auf der symphonischen Sauer-Orgel mit Karsten Krüger, Lutherkirche
Goslar: 17 Uhr: „Russische Weihnacht“ mit den Zarewitsch-Don-Kosa ken in der Neuwerkkirche
Braunlage:
Thale: 11 Uhr: „Im Schatten der Hexen: Hexenjagd – der Eibenspiegel“, Autorenlesung und Signierstunde mit Kathrin R. Hotowetz, Touristinformation Wernigerode: 17 Uhr: „Soirée“ mit dem Philharmonischen Kammerorchester im Hotel Travel Charme, Gothisches Haus, Marktplatz
Ilsenburg (Harz) - Harzburger Str. 24 a
19. Dez. „Alles Gute zur Weihnachtszeit“ 25. Dez. Große Ilsenburger Weihnachtsparty 30. Dez. Silvestergala mit dem KOW 09. Jan. Ehrlich Brothers „Magie-Träume erleben“ 25. Jan. „Die Nacht der Musicals“ 28. Jan. Martin Rütter – „nachSITZen“ 01. Feb. „Immer wieder sonntags“ + Stefan Mross 07. Feb. Nachtflohmarkt – Antik- u. Sammlermarkt 15. Feb. ABBA GOLD 2015 01. März YESTERDAY – The Beatles Musicals Info-Hotline + Ticketversand + Gutscheine: Tel. 039452/19433 12
Halberstadt: 19.30 Uhr: „Dornröschen“, Theater, Großes Haus
Halberstadt: 16/19 Uhr: Festliches Weihnachtskonzert des Jugendblasorchesters im Rathaussaal Nordhausen: 18 Uhr: Weihnachtskonzert im Theater Nordhausen
Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Die Schneekönigin“, Theater, Großes Haus
Thale: 10 Uhr: „Hänsel und Gretel, oder: Die Knusperhexe wohnt am Ilsenstein“ mit dem Puppentheater Silberborn in der Touristinformation
Wernigerode:
Montag
Dienstag
Hahnenklee: 16 Uhr: „Hänsel und Gretel“, Harzburger Puppentheater im Paul-Lincke-Saal im Kurhaus
HARZLANDHALLE.de
15 Uhr: „Russische Weihnachten“ mit den Zarewitsch-DonKosaken, Trinitatiskirche
Ilsenburg: 20 Uhr: „15. Ilsenburger Weihnachtsparty“, Entertainment und Party-Musik mit Top-DJs für Jung und Alt, Harzlandhalle, Karten unter 039452-19433
22.
23.
www.
25. Donnerstag
Halberstadt: 15/18 Uhr: Festliches Weihnachtskonzert des Jugendblasorchesters im Rathaussaal
24.
Mittwoch
Bad Harzburg: 10-11 Uhr: Der Weihnachtsmann fährt Schlittschuh und verteilt kleine Gaben, Frei-Eisbahn an der Sole-Therme
11-20 Uhr: „3. Wernigeröder Wintermarkt“, urig-gemütliches Ambiente auf dem Oberpfarrkirchhof hinter dem Wernigeröder Rathaus (bis 6. Jan.), www. wernigerode-wintermarkt.de
26.
Freitag
Bad Harzburg: 17 Uhr: Weihnachtliche Orgelmusik auf der symphonischen Sauer-Orgel mit Karsten Krüger, Lutherkirche Braunlage: 19 Uhr: Eishockey Oberliga Nord: EC Harzer Falken – Hamburger SV, Eisstadion
15.30 Uhr: Konzert mit dem Duo Canto und dem Trio Rondo in der Wandelhalle
Halberstadt: 18 Uhr: „Die Schneekönigin“, Theater, Großes Haus
Braunlage: 15-17 Uhr: „Weihnachtliches Konzert“, Kurgastzentrum
Quedlinburg: 18 Uhr: „Dornröschen“, Theater, Großes Haus
hexe
achwo
27.
Samstag
Bad Lauterberg: 20 Uhr: „Weihnachtsoratorium“, weihnachtliche Klänge bei Kerzenschein, St.-Andreaskirche Braunlage: 17 Uhr: Nachtskispringen auf den Brockenwegschanzen
29.
Montag
Bad Lauterberg: 14 Uhr: Fackelwanderung mit Rast auf dem Harzer Bauden Steig zum Bismarckturm, ab Haus des Gastes
amazing shadows
3x2 Freikart e auf S. 10 n /11
Halberstadt:
20 Uhr: Weihnachtskonzert mit dem Kammerchor Braunlage in der Trinitatiskirche
19.30 Uhr: „Buddy in Concert“, die Rock‘n‘Roll-Show mit den Halberstadt: Original-Stars aus dem Musical 10 Uhr: „37. Karpfenlauf“, Lauf „Buddy – Die Buddy Holly Stofür Jedermann, Friedensstadion ry“ im Theater, Großes Haus, 19.30 Uhr: „Der Freischütz“, Karten unter 03941-696565 Theater, Großes Haus Nordhausen: Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Freude, schöner 19.30 Uhr: „Häuptling AbendGötterfunken“ im Theater wind“, Operette von Jacques Offenbach, Theater, Neue Bühne
30.
Dienstag
20 Uhr: „The World Domination“ Bad Gandersheim: plus „Sad Neutrino Bitches“, 19.30 Uhr: „Weihnachten im Konzert im Kulturzentrum alten Sachsen“, JahresschlussReichenstraße konzert der Gandersheimer Dommusiken mit Werken von Seesen: Bach, Telemann u. a. in der 20 Uhr: „Weihnachtskonzert“ Stiftskirche des Sinfonischen Blasorchesters des MTV Seesen in der Aula im Schulzentrum
28.
Braunschweig:
Goslar: 17 Uhr: „Musik zur Weihnachtszeit“ mit Posaunenchor, Kantorei und Orgel, Marktkirche Hahnenklee: 19.30 Uhr: „Baikal-Kosaken“, Weihnachtskonzert, Stabkirche Halberstadt: 19.30 Uhr: „Cabaret“, Theater
hexe
So., 8. Februar 2015 | 19 Uhr | Stadthalle Osterode
Bad Harzburg: 13.30 Uhr: „32. Bad Harzburger Silvesterlauf“, Sportpark 19 Uhr: Silvesterball mit Gala büffet, Moderatorin Nicole Freytag und der Tanzband 20 Uhr: „Corvus Corax – 25 Jah„Rampenlicht“ im Kursaal, re“, Jubiläumstour, Meier Music Infos: Touristinformation Hall, Karten: 05321-29961 Ilsenburg: 20 Uhr: „Silvestergala“, buntes Operettenprogramm mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode, Harzlandhalle, Karten: 039452-19433
19.30 Uhr: „Gala der Tenöre – Power und Passion“, Dinner und Gala, präsentiert von Carola Reichenbach, Gastwerk
Das amerikanische Starensemble „Catapult Entertainment“ kommt 2015 erneut nach Deutschland und präsentiert die faszinierende Reise in das Reich der lebenden Schatten. „Amazing Shadows“ ist das visuelle Tanz- und Akrobatikspektakel der Extraklasse für die ganze Familie. Riesige Nachfrage, immer wieder begeisterter Szenenapplaus und ein restlos fasziniertes Publikum – das Schattentanztheater „Amazing Shadows“ zieht Besucher weltweit in seinen Bann. Schatten werden lebendig. Mit Leichtigkeit und doch unglaublicher Präzision kreieren die Künstler nur mit ihren Körpern Tiere, Menschen, Maschinen … – ganze Welten erscheinen im Schattenreich. Stimmungsvolle Musik und ausdrucksstarke Videoprojektionen sorgen zusätzlich für ein außergewöhnliches Erlebnis. Lassen sie sich entführen in das Land der Schatten. Performt wird die Show von „Catapult Entertainment“ ‑ dem Schattentanz-Starensemble aus den USA. Sie haben bereits die „America‘s Got Talent“ Jury und Millionen von Zuschauern vor dem Fernseher in ihren Bann gezogen. Nun ist die Schattentanzgruppe von Gründer Adam Battelstein wieder live in Deutschland zu sehen. – Karten unter 0365-5481830.
Braunschweig:
Sonntag
Braunlage: 20 Uhr: „Weihnachtlicher Harzheimatabend“, Kurgastzentrum
Foto: Björn Kaisen
Hahnenklee: 19.30 Uhr: Weihnachtskonzert mit Wolfgang Stute (Gitarre & Percussion) und Richard Wester (Saxophon) in der Stabkirche
Bad Lauterberg: 20 Uhr: Silvesterfeier mit AllInklusiv-Angebot im Kurhaus, Tischreservierung: Touristinfo Blankenburg:
31.
Bad Harzburg: ab 13 Uhr: „Silvester in der Spielbank“ mit Aktionen und Überraschungen, Spielbank Bad Harzburg im Badepark
Hahnenklee: 19 Uhr: „Silvester-HüttenParty“, Bocksberghütte auf dem ErlebnisBocksBerg
Halberstadt: 15/19 Uhr: „Gräfin Mariza“, Theater, Großes Haus
15.30/18.30 Uhr: „Feuriger Punsch im Winterzauber“, Silvesterkonzert mit Peter Sodann (Conferencier), Solisten und dem Telemannischen Collegium, Kloster Michaelstein
Quedlinburg: 15/19 Uhr: „Schillers sämtliche Werke – leicht gekürzt“, Theater Rangsdorf:
Braunlage: 20 Uhr: „Musik vom Feinsten“, großer Silvesterball mit Showband „Feeling“, Kurgastzentrum
19.30 Uhr: „Silvester hoch oben“, Brockenwanderung ab Kurhaus, Anm.: Touristinfo
Schierke: 10.15 Uhr: Pferdewanderung mit den kinderfreundlichen Pferden Max & Eros (2-3 Std.), ab Parkplatz „Drei Annen Hohne“, Anmeldung: 039455-8640
Mittwoch
Blankenburg: 15.30/18.30 Uhr: „Dinner for one“, Silvesterkonzert des Telemann-Kammerorchesters mit musikalischen Überraschungen, Großes Schloss
Hasselfelde: ab 19 Uhr: „Große Silvesterparty“, Harzköhlerei Stemberghaus Nordhausen: 15/19.30 Uhr: „Die Banditen“, Operette von Jacques Offenbach im Theater Nordhausen
19.45 Uhr: Silvester-Ball mit der Pallas Show-Band im Hotel „Seebad-Casino“ Seesen: ab 19 Uhr: „Silvesterparty“, Aula im Schulzentrum Thale: 19 Uhr: „Italienische Nacht“, Silvestergala mit Rosanna Rocci, Comedykünstler Sammy Tavalis und Band im Klubhaus
Empfohlen von
2004 13
achda Empfohlen von
Januar
Osterode:
2004
09.
15.
28.
Januar
Ilsenburg:
06.
Februar
15.
Februar
Braunschweig:
Ilsenburg:
20 Uhr: „Chinesischer Nationalcircus – Die verbotene Stadt“, Leben und Kunst an Chinas Kaiserhof, Stadthalle, Karten unter 05321-29961
18 Uhr: „ABBA Gold“, Konzert show mit den besten Hits von ABBA, Harzlandhalle, Karten unter 05321-29961
Januar
Ilsenburg: 20 Uhr: „Simon & Garfunkel Tribute Concert“ mit der „Simon & Garfunkel Revival Band“ in der Stadthalle Karten unter 05321-29961
18. 20 Uhr: „Ehrlich Brothers: Magie – Träume erleben“, spektakuläre Illusionen und Avantgarde der Unterhaltungskunst in der Harzlandhalle
14.
Januar
Gera: 20 Uhr: „Rhythm of the Dance“, Stepptanz in Perfektion mit der National Dance Company of Ireland, Halle 39 Karten unter 05321-29961
Januar
HMV Verlagsgesellschaft UG Postfach 3034, 38630 Goslar eMail: info@hexe-magazin.de Internet: www.hexe-magazin.de www.hexe-on-tour.de www.walpurgis.hexe-magazin.de Büro: Grauhöfer Straße 20, 38640 Goslar Telefon: 0 53 21 - 6 76 32 70 Telefax: 0 53 21 - 6 76 32 78
21.
Februar
Bad Harzburg:
Gifhorn:
01.
Februar
Ilsenburg:
17 Uhr: „Die Schneekönigin“, zauberhaftes Pop-Musical auf Deutschlandtournee, Stadthalle, Karten unter 05522-916800
17 Uhr: „The Gospel People – We are one“ auf Welttournee, Stadthalle, Karten unter 0532129961
21.
Januar
Braunschweig: 20 Uhr: „Joan Armatrading“, Konzert, Meier Music Hall Karten unter 05321-29961
IMPRESSUM
20 Uhr: „Martin Rütter – nach SITZen“, neues Live-Programm mit dem Dogfather der HundeOsterode: erziehung in der Harzlandhalle, Karten unter 05321-29961
23.
Januar
weitere Termine: 16 Uhr: „Stefan Mross: Immer wieder sonntags“ mit Anita & Alexandra Hofmann, Géraldine Oliver, Wolkenfrei, Frau Wäber und Maria Levin, Harzlandhalle, Karten unter 05321-29961
20 Uhr: „Chinesischer Nationalcircus – Shanghai Nights – unplugged“, der Zauber Chinas zwischen gestern und heute, Kursaal, Karten: 05321-29961
15.01. Braunschweig, Brunsviga weiterer Termin: 18.01. Hildesheim, Audimax 06.02. Helmstedt, Theater 20.01. Hannover, Theater am Aegi Karten unter 05321-29961 07.02. Ballenstedt,Schlosstheater Karten unter 05321-29961
08.
Februar
Wernigerode:
Osterode:
17 Uhr: „Magie der Travestie – Die Nacht der Illusionen“ im KiK Kultur- & Kongresszentrum, Karten unter 05321-29961 oder www.magie-der-travestie.de
19 Uhr: „Amazing Shadows“, visuelles Tanz- und Akrobatik spektakel mit dem US-Staren semble Catapult Entertainment in der Stadthalle, Karten unter 05522-916800
22.
Februar
Osterode:
Hildesheim:
Redaktion: Detlef Halfter (-dh) 0172 - 5 66 19 71 Fotografen: Detlef Halfter, Dirk Hasenpusch Matthias Bein Kartenvorverkauf: Kartenforum Goslar: Leserreisen: Telefon:
0 53 21 - 2 99 61
0 53 21 - 6 76 32 73
HEXE erscheint an jedem Monatsanfang neu mit wertvollen Informationen sowie einem umfassenden Veranstaltungskalender und ist an öffentlichen Auslagestellen in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin und Brandenburg kostenlos erhältlich. Nachdruck von Beiträgen (auch auszugs weise) oder inhaltliche Weiterverwendung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages. Keine Haftung für eingesandte Manuskripte, Fotos etc. Vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewähr für die Richtigkeit von Terminen und den Inhalt von Artikeln. Bei Gewinnspielen ist der Rechtsweg stets ausgeschlossen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung/ Buchung. Bei Teilnahme an Online-Gewinnspielen der HEXE werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse ggf. für eigene Werbezwecke genutzt. Teilnehmer von Leserreisen sind damit einverstanden, dass ihre Daten elektronisch verarbeitet werden. Das Einverständnis erstreckt sich auch auf die Speicherung, Veränderung und Nutzung zu Werbezwecken. (VDZ) Verband der Zeitschriftenverlage Nie dersachsen-Bremen e. V.
14
20 Uhr: „The Cavern Beatles“, Live-Konzert im „Jim+Jimmy“ Karten unter 05321-29961
25.
Januar
Ilsenburg:
19 Uhr: „Die Nacht der Musicals“, die bekanntesten Lieder aus den erfolgreichsten Musicals, Harzlandhalle, Karten unter 05321-29961
04.
Februar
13.
Februar
20 Uhr: „Schokolade – Das Kon zert“ mit Christina Rommel & Band in der Stadthalle, Karten unter 05522-916800
27.
Februar
Gifhorn:
Braunschweig:
Osterode:
20 Uhr: „The Spirit of Ireland“, Irish Dance und Live-Musik, Theatersaal der Stadthalle Karten unter 05321-29961
20 Uhr: „Elvis – Das Musical“ zu Gast in der Stadthalle, Karten unter 05321-29961
20 Uhr: „Power! Percussion“, Deutschlands erfolgreichste Schlagzeugshow, Stadthalle, Karten unter 05522-916800
hexe
Die HarzRitter kommen zurück!
D
er Harz mit seinen Burgen und Schlössern hat eine über 1.000-jährige Geschichte. Über ihn gibt es zahlreichte Mythen und Legenden. Der höchste Berg im Harz ist der Brocken mit seinen 1.142 Metern Höhe. Früher wurden auf dem Brocken auch Hexenversammlungen abgehalten, und er wird auch Blocksberg genannt. Spätestens jetzt fällt jedem Leser die Brockenhexe ein, welche seit den 50er-Jahren symbolisch für den Harztourismus steht. Ein charakteristisches Symbol, das den Harz bis heute jedem in positive Erinnerung bringt. Eine Gruppe von Unternehmern hat sich jüngst in dem Verein „Freundeskreis HarzRitter e. V.“ zusammengefunden, um gemeinsam für die Harzregion aktiv zu werden und diese zum Wohle aller Bewohner und ansässigen Unternehmen zu fördern und attraktiver mitzugestalten. Das prächtige Vereinswappen, in welchem sich die Farben und alle Zünfte des Harzes widerspiegeln, soll all jenige auszeichnen, die sich als Freunde der Harzregion identifizieren möchten. Jeder der mitmacht kann ein „HarzRitter“ werden. Das KnowHow und die Erfahrungen teilnehmender Mitglieder und Unternehmen sollen miteinander vernetzt und für gemeinnützige Zwecke eingesetzt werden. So entstand etwa auch die Idee für einen modernen Imagefilm über die Harzregion, den die Welt so noch nie gesehen hat. Dieser Film des Filmemachers Uwe Koslowski erscheint 2015, spricht auch jüngere Generationen an und überrascht mit außergewöhnlichen Aufnahmen.
Das HarzRitter-Magazin, gleichzeitig Vereinszeitung des Vereins, erscheint ab April 2015 – rechtzeitig zur WalpurgisAusgabe – regelmäßig im Innenteil der „HEXE“ und unterhält die Leser mit Reiseberichten, Freizeittipps und Darstellungen von Mitgliedern sowie Unternehmen der Region in Ost und West. Das Freizeit-Magazin hat eine Auflage von 20.000 Stück und liegt zukünftig in allen Tourismusinformationszentren sowie der Übernachtungsgastronomie kostenlos aus. Unterstützt wird das Unternehmen „HarzRitter“ mittlerweile auch von einigen Bürgermeistern und ansässigen Unternehmern der Region. Wir hoffen zukünftig auch weiter auf die Unterstützung von dieser Seite. Wer den Freundeskreis HarzRitter e. V. nach dem Motto „Einer für alle – alle für einen“ unterstützen möchte, kann Fördermitglied werden oder findet bereits einige Andenken und Geschenkartikel in angeschlossenen Tourismus- und Informationszentren oder den bekannten Geschenke-Shops im Harz. Der Erlös aus diesen Aktionen kommt wiederum dem Verein zugute, der diese gemäß der Satzung ausschließlich in gemeinnützige Projekte investiert. Und wer einfach nur daran interessiert ist, wie es mit dem „HarzRitter“ zukünftig weiter geht, sollte sich unseren kostenlosen Newsletter abonnieren. Es wird spannend! Weitere Infos unter www.HarzRitter.de
achne
An nur einem Abend mehr als ein Dutzend Musicals erleben
die nacht der musicals Seit Jahrzehnten lockt „Die Nacht der Musicals“ die Fans und Zuschauer mit einer immer neuen und abwechslungsreichen Show in Hallen und Theatersäle in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Weit über 1 Million Besucher kamen bereits in diesen musikalischen Genuss. In über zwei Stunden präsentiert das hervorragende Ensemble einen Querschnitt durch die faszinierende Musicalwelt. Von gefühlvollen Balladen bis hin zu klangvollen Rhythmen ist bei dieser Musicalgala alles vertreten. Die perfekt aufeinander abgestimmten Darsteller lassen den Abend durch ihre Stimmgewalt sowie durch schauspielerisches Talent zu einem kurzweiligen Erlebnis werden. Durch das immer zum Thema angepasste Lichtkonzept wirken die einzelnen Szenen noch authentischer. 1994 begeisterte der DisneyFilm über die tragische Ge-
schichte des kleinen Löwenjungen Simba die ganze Welt. Bereits 1997 wurde „Der König der Löwen“ als Bühnenfassung in Amerika uraufgeführt. Seither feiert das Musical über Leben und Tod, Freundschaft und Liebe weltweit große Erfolge. Die deutsche Produktion hatte 2001 in Hamburg Premiere. Besonders einprägsam ist vor allem die einfühlsame und zugleich mitreißende Musik. Diese wurde von keinem geringeren als Sir Elton John komponiert. Das Ensemble von „Die Nacht der Musicals“ lässt die Zuschauer an der Liebesgeschichte zwischen Simba und Nala teilhaben. Die erfolgreichsten Lieder aus weltbekannten Klassikern wie „Sister Act“ oder „Cats“ fehlen ebenso wenig wie die weltberühmte Hymne aus „Evita“. Die Romantik kommt selbstverständlich nicht zu kurz. Man kann förmlich das Knistern zwischen Elisabeth und dem Tod oder Christine und dem Phantom der Oper spüren.
2x2 Freikart e auf S. 10 n /11
Tanz der Vampire, Sister Act, Tarzan, König der Löwen, Les Misérables, Mamma Mia, Elisabeth, Phantom der Oper, Cats u.v.m. Eines der Highlights ist die Geschichte um den kleinen Menschenjungen Tarzan, der nach einem Schiffsunglück von Gorillas aufgezogen wurde. Melodie und Text wurden hierfür von Phil Collins geschrieben. Auch in dieser Saison garantiert „Die Nacht der Musicals“
wieder einen unvergesslichen Abend. So., 25. Jan. 2015, 19 Uhr Harzlandhalle Ilsenburg Karten unter 05321-29961, an anderen Vvk.-Stellen oder www.dienachtdermusicals.de
Gewinnen Sie im Dezember Ihr 13. Monatsgehalt
spielbank bad harzburg – ausflug ins glück In der Spielbank Bad Harzburg im Herzen der wunderschönen Kurstadt öffnet sich das Tor zur Welt des Glücks. Die im Badepark gelegene Spielbank bietet ein stilvolles Ambiente und Unterhaltung mit dem Klassiker Roulette sowie insgesamt 103 modernen Glücksspielgeräten. Unter den Automaten sind gleich vier Jackpotanlagen mit hohen Gewinnsummen. Der Niedersachsen-Jackpot und die elektronisches Variante des Roulettes runden das Angebot ab. Einmalig in Niedersachsen: Das klassische American Roulette kann in Bad Harzburg schon ab einem Einsatz von nur 1 Euro gespielt werden.
16
Wechselnde Aktionen und Zusatzgewinnchancen sorgen zusätzlich für Spannung. So ist etwa immer donnerstags Casinotag mit Zusatzgewinnchancen. An jedem Samstag im Dezember gibt es die Aktion „13. Gehalt“, bei der immer um 22.30 Uhr ein 13. Monatseinkommen in Höhe von 1.300 Euro verlost wird. Die Bar verwöhnt Sie mit leckeren Cocktails und einer großen Auswahl an Getränken. Spannung, Nervenkitzel, erstklassiger Service und hohe Auszahlungsquoten sind garantiert. Wussten Sie schon, dass laut Stiftung Warentest Roulette als fairstes Glücksspiel der Welt gilt? Die Spielbank freut sich auf Ihren Besuch. Bitte den Personalausweis nicht vergessen.
Sie finden die Spielbank auch bei Facebook. Klicken Sie „Gefällt mir“ und lassen Sie sich darüber informieren, was in der Spielbank Bad Harzburg passiert.
hexe
achdu
KortexMed â&#x20AC;&#x201C; Fachschule fĂźr Physiotherapie
modernste lehrinhalte und lernmethoden
Praxis fĂźr bewusstes Heilen Die KortexMed-Absolventen im Juli 2014. KortexMed ist eine medizinische Bildungsstätte mit modernsten Lehrinhalten und Lernmethoden im traditionsreichen Kur- und Erholungsort Bad Harzburg im schĂśnen Harz. Die Ausbildung ist modern und praxisnah, mehrere Dozenten verfĂźgen Ăźber internationale Erfahrungen. Ein besonderes Merkmal der Physiotherapie ist der persĂśnliche Kontakt zwischen Patient und Therapeut während der Behandlung. Theoretisches Fachwissen, soziale Kompetenz und das praktische KĂśnnen des Physiotherapeuten sind dabei fĂźr den Behandlungserfolg entscheidend. Der Beruf ist durch eine auĂ&#x;ergewĂśhnliche Eigenverantwortlichkeit geprägt. Dies gilt sowohl fĂźr den selbständigen Physiotherapeuten, den freien Mitarbeiter als auch fĂźr die Arbeit im Angestelltenverhältnis. Die Absolventen von
KortexMed sind bestmĂśglich fĂźr einen Beruf mit Zukunft ausgebildet. Es besteht die MĂśglichkeit eines ausbildungsbegleitenden Bachelor-Studiums. Auswärtige SchĂźler haben die MĂśglichkeit, im Wohnheim der Schule zu wohnen, welches Einzelzimmer mit Bad und kostenlosem Internetzugang zu bieten hat. Das Haus verfĂźgt Ăźber eine finnische Sauna, einen Fitnessraum mit Kletterwand und einen groĂ&#x;en Garten mit Pool. Besonders stolz ist die Schulleitung auf die hohe Zahl der ehemaligen SchĂźler, die fĂźr ihre Leistungen ein Bundesstipendium erhalten. FĂźr die Qualität der Ausbildungsinhalte spricht auch der regelmäĂ&#x;ige Austausch von Auszubildenden mit der Mahidol-Universität in Bangkok (Thailand).
â&#x20AC;˘ Auratechnik â&#x20AC;˘ Energiearbeit â&#x20AC;˘ Therapeutische RĂźckfĂźhrung
Sonja GroĂ&#x;e â&#x20AC;&#x201C; ärztlich geprĂźfte Auratechnikerin â&#x20AC;&#x201C; WallstraĂ&#x;e 11a | 06484 Quedlinburg Tel. 03946-704163 | mobil: 0157-30419878
CJT o UĂ&#x160;HMJDI WPO 6IS o
&JO
US GS JU U FJ
Weitere ausfĂźhrliche Infos unter www.kortexmed.de (FOJFÂ&#x2022;FO TJF VSJHFT "NCJFOUF VOE WFSTDIJFEFOF HMĂ IXFJOTPSUFO Â&#x2030; XFSOJHFSPEF XJOUFSNBSLU EF
)JOUFS %&. 3BUIBVT XFSOJHFSPEF hexe
17
achja
„Pferd & Jagd 2014“ mit hochkarätigem Informationsangebot
messehighlight für reiter, jäger und angler Vom 4. bis 7. Dezember findet auf dem Messegelände in Hannover die diesjährige „Pferd & Jagd“ statt, Europas größte Messe für Reiter, Jäger, Angler und all diejenigen, die es lieben in die Natur zu ziehen. Insgesamt 800 Aussteller garantieren eine unvergleichbare Produktvielfalt sowie Top-Information und fachkundige Beratung. 470 Aussteller aus der Reitsportbranche kommen mit Ausrüstung und Bekleidung, Pferdepflegeprodukten und Futter, Stalleinrichtungen, Hoftechnik, Führ- und Fütterungsanlagen sowie Pferdetransportern, Hindernissen und Zaunsystemen. Auch die Themen Pferdegesundheit, Stallhygiene, Hufbeschlag und Hufpflege werden auf der
Pferd & Jagd abgebildet, hochkarätige Referenten runden das Informationsangebot mit Beiträgen zur Pferdehaltung und Ausbildung ab. Jäger und Angler finden in insgesamt bei rund 330 Ausstellern in drei Messehallen ein Angebot, das von hochwertigen Jagd- und Sportwaffen, Hightech-Ruten, Munition, Jagdmessern, Anglerbooten, Hochsitzen und Geländefahrzeugen über Optik, Ausrüstung, Bekleidung und Trophäen bis hin zu Waffenschränken, Tresoren und Präparaten reicht. Die Pferd & Jagd 2014 auf dem Messegelände in Hannover ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Beim Kauf von Eintrittskarten im Online-Shop unter www.pferd-und-jagd-messe.de
sparen Sie 2 EUR pro Ticket: Erwachsene 11,- EUR (statt 13,-) EUR, Junior-Ticket (6-17 Jahre) 8,- EUR (statt 10), Kinder bis einschließlich 5 Jahre haben freien Eintritt.
Ausführliche Informationen zur Veranstaltung, zum Programm und den Eintrittspreisen finden sich im Internet unter www.pferd-und-jagdmesse.de
Spannende Simulation für große und kleine Lokführer
mit dem zug die welt erkunden Eine Lokomotive zu fahren ist einfach? Wer das glaubt, sollte sich am PC vom Train Simulator eines Besseren belehren lassen. Denn wenn sich am Startbahnhof die Türen schließen, beginnt ein großes Abenteuer mit vielen Herausforderungen. (txn-p). Auf Originalrouten aus Deutschland und der ganzen Welt kann sich der Spieler in einer Vielzahl von Zügen als Triebwagenführer versuchen.
Verblüffend realistische Landschaften machen das Spiel zu einem beeindruckenden Erlebnis für Jung und Alt. Dazu tragen die vielen Kameraperspektiven ebenso bei wie hochwertige Scheinwerfereffekte, die Nachtfahrten den besonderen Reiz geben. Die anwenderfreundliche Benutzeroberfläche macht es auch Eisenbahnliebhabern mit wenig PC-Erfahrung leicht, auf den grafischen Zug aufzuspringen. Die nötige Motivation, den Job
im Fahrerstand ernst zu nehmen, bietet der Karrieremodus: Je pünktlicher, zuverlässiger und sicherer der Zug unterwegs ist, desto höher steigt der Spieler auf der Karriereleiter. Für Nervenkitzel sorgen dabei all jene Herausforderungen, mit denen sich auch echte Lokführer auseinandersetzen müssen: wechselndes Wetter, unerwartet viele Fahrgäste oder Geschwindigkeitskontrollen. Dabei erlebt der Spieler modernste Verkehrstechnologie. Auf langen Routen
mit bis zu 300 km/h unterwegs zu sein, verlangt Konzentration. Die aktuelle Version ist mit mehr als 100 bereits existierenden Lokomotiven und Routen kompatibel, Updates erfolgen automatisch. Das Spiel wird als PC-Produkt bei Videound Spielhändlern und über die Online-Plattform „Steam“ vertrieben. Weitere Infos im Internet unter www.engine-driver.com/ discover-train-simulator 2 Spiele zu gewin ne auf S. 4 n /5
18
hexe
Mit den Original-Stars aus dem Musical „BUDDY – Die Buddy Holly Story“
buddy in concert – die rock‘n‘roll-show Nach den ausverkauften Gastspielen der vergangen Jahre sind die Musiker des Musicals „BUDDY – Die Buddy Holly Story“ mit ihrem neuen Programm wieder in den Theatern Halberstadt und Quedlinburg zu erleben. Seit 15 Jahren zieht eine der erfolgreichsten und besten Rock’n’Roll-Shows Deutschlands ihr Publikum auf einzigartige Weise in den Bann der 50er-Jahre. Dabei ist das Geheimrezept so einfach wie genial: Man nehme fünf virtuose Musiker, eine Prise Slapstick, einen Hauch Comedy, verfeinere dies mit ein wenig Akrobatik und widme sich mit Leidenschaft den größten Hits der Rock’n’Roll- und Twist-Ära. Heraus kommt eine atemberau-
bende, temporeiche Show mit Petticoat und Smoking voller Witz und Esprit, bei der nicht nur Rock’n’Roll-Fans auf ihre Kosten kommen – ein Abend für die ganze Familie! Auszug aus dem Gästebuch der Band (www.buddyholly.de): „Wir haben gesungen, geklatscht und gelacht, bis die Tränen kamen!“ - „Optimale Bühnenshow, Witz, Temperament und affeng... Musik!“ - „Gehe seit 5 Jahren ins Theater, das war das beste...!“ Termine: 29.12.14 Halberstadt, Theater 25.04.15 Quedlinburg, Theater Karten an den Theaterkassen
Das Musical für die ganze Familie
die schneekönigin Die faszinierende Geschichte der Schneekönigin – jetzt als zauberhaftes Musical auf Deutschlandtournee, präsentiert von Absolventen renommierter Musicalschulen von Hamburg bis Wien in einer Inszenierung mit großartiger Bühnenkulisse, tollen Choreografien, beeindruckenden Showeffekten und bezaubernden Kostümen – frei nach Hans Christian Anderson und Simon Moore. An einem kalten Wintertag, an dem der Schnee besonders dicht fällt, bekommt Kai Besuch von der Schneekönigin. Ihre seelenlose Kälte bemächtigt sich seines Herzens und sie verschleppt ihn in ihr eiskaltes Reich. Doch die Schneekönigin hat nicht mit der mutigen Gerda gerechnet, die nichts unversucht lässt, um ihren Liebsten Kai zu finden. Eine
hexe
3x2 Freikart e auf S. 10 n /11
abenteuerliche, zauberhafte und gefährliche Reise liegt vor ihr, die sie zum verwunschenen Frühlingsgarten, auf das Fest der Sommerprinzessin und in den Herbststürmen in die Hände einer Räuberbande führt, bis sie endlich den eisigen Palast der Schneekönigin erreicht. Ob es Gerda gelingt, Kai zu retten, erfahren Sie in der immer wieder berührenden Geschichte der Schneekönigin mit eigens für diese Showproduktion geschriebener wunderbarer Musik. Lassen Sie sich in die zauberhafte Welt des Märchens entführen.
Termine in der Region: 15.01. Braunschweig, Brunsviga 18.01. Hildesheim, Audimax 06.02. Osterode, Stadthalle 07.02. Ballenstedt, Schlosstheater Weitere Infos im Internet: www.schneekoenigin-musical.de
19
Ein mystischer Harz-Krimi
Neuerscheinung Kathrin R. Hotowetz: „Im Schatten der Hexen“ – Band 4 Hexenjagd – Der Eibenspiegel
bisher erschienen:
Der neue Crime&Fantasy-Roman der Harzer Bestsellerautorin Kathrin R. Hotowetz ist – passend zur dunklen Jahreszeit – Anfang des Monats erschienen und wird die Neugier sowie die ein Jahr lange Wartezeit der zahlreichen Fans dieser herausragenden Spannungstrilogie in 4 Bänden mehr als entschädigen. Dieser vierte und abschließende Band des „Hexenzyklus“ der Harzer Mystery-Saga „Im Schatten der Hexen“ entführt die Leser diesmal vom Konstantinopel des 13. Jahrhunderts bis in den Harz der heutigen Zeit. Der verträumt klingende (Unter-)Titel „Der Eibenspiegel“ lässt dabei nicht annähernd die traumatischen Geschehnisse an den zahlreichen heimischen Orten von Quedlinburg bis rund um den Brocken erahnen. Die vielen dunklen Handlungsstränge der ersten drei Bücher laufen zusammen und tragen notwendigerweise zur möglichen Entschlüsselung uralter Rituale bei, welche die einzig wirkungsvolle Waffe gegen die Macht der Hexen bleiben könnte. Sowohl der Halberstädterin Gerda Hoffmann und ihrer Familie, als auch der Goslarer Kommissarin Sabine Bellmann mit ihren Kollegen der Harzer Kripo-Sonderkommission bleiben nur wenige Wochen, das Geheimnis des Eibenspiegels zu enträtseln. Kathrin R. Hotowetz schafft es beeindruckend, die Handlungsebenen aus Mittelalter und Heute komplett aufzulösen und dem Leser zum Ende der über 400seitigen Lektüre ein absolut schlüssiges Finale zu präsentieren. Mittlerweile hat sich diese preisgekrönte Harzer Krimi- und Fantasytrilogie deutschlandweit zu einem Muss für Freunde des Harzes und mystischer Spannungsliteratur entwickelt, so dass die Autorin zwar den „Hexenzyklus“ mit dem „Eibenspiegel“ zu einem Ende geführt hat, aber bei einer Buchlesung auf drängende Fragen hin doch schon verriet, die verbliebenen und lieb gewonnenen Protagonisten nach einer Schaffenspause neue Abenteuer im Harz mit dem Titel „Mitternacht im Garten des Todes“ bestehen zu lassen. Neuerscheinung erhältlich bei den bekannten Quedlinburger Buchhandlungen: Kathrin R. Hotowetz – Im Schatten der Hexen – Band 4: ~Hexenjagd - Der Eibenspiegel ~ (ISBN 978-3-943 455-75-5) | Im Schatten der Hexen – Schuber mit Band 1-4 mit Poster und Musik-CD zur Literatur-in-Concert-Tour von K. R. Hotowetz, alle Bücher handsigniert (ISBN978-3-943 455-41-0), Geistmühle Verlag
Kathrin R. Hotowetz
Im Schatten der Hexen
Finale des „Hexenzyklus“ der Harzer MystikBestsellerreihe „Im Schatten der Hexen“