Januar 2014
©
Trends Kultur Freizeit Termine
skop NEU: Jahreshoronat Monat für Mo
KOSTENLOS | 19. Jahrgang
DAS HARZMAGAZIN | www.hexe-magazin.de
Tipps | Kunst | Sport | Events |
30. März 2014 | 20 Uhr | KiK Kultur- & Kongresszentrum Wernigerode
ABF 2014 – „Ab in den Frühling“ Hannover | 25. Jan. bis 2. Febr. 2014
Ausflugsziel Harz – „Ab in die Berge“
Große Harz-Übersichtskarte
„Norwegen & Schweden“
Seesen/Bad Harzburg | 24./25. Jan. 2014
Heinrich-Heine-Programm
Halberstadt | 17. Januar 2014
höchste auszeichnung ... mit 3 sternen egel
Gütesi
Heute stellen wir ihnen die Menschen vor, die mit der höchsten Auszeichnung – den 3 Sternen des HEXE-Gütesiegels – ausgezeichnet wurden. Es sind wieder Menschen, die im täglichen Leben in der Öffentlichkeit stehen und all ihre Kraft, ihre Liebe und ihr Können anderen Menschen zu Gute kommen lassen. Es sind Menschen aus unserem Gesundheitswesen und in diesem Fall „alte Bekannte“. Die Rede ist von Pfleger Lars, Schwester Katja und Schwester Ria (Foto), die schon im Jahre 2001 in der HEXE auf sich aufmerksam machten. Da es zu die-
ser Zeit die Auszeichnung noch nicht gab, möchten wir dies jetzt nachholen – zumal sich im Oktober 2013 in der SchildautalKlinik in Seesen wieder Anlass dazu bot. Die drei sind mit ihrer Art und Weise eine Bereicherung für jeden Patienten. Doch nun zu den eigentlichen Auszeichnung für das Jahr 2013. Hier sind es gleich mehrere Personen, die die 3 Sterne mehr als verdient haben. Alle sind in der Schildautal-Klinik beschäftigt und arbeiten zusammen auf einer Station, auf der man ganz schnell wieder gesund wird. Wenn die Gesundheits- und Krankenpflegerin Tanja dem Patienten Frank K. den Puls
Schwester Tanja misst beim Patienten Frank K. aus Bad Gandersheim den Puls.
Pfleger Marthin serviert bittere Pillen mit einem strahlenden Lächeln und ist immer gut drauf.
misst (Foto), geht es diesem gleich viel besser, auch wenn er kurze Zeit später in den OP gefahren wird. Mit ihrer offenen und liebenswerten Art hat sie die 3 Sterne ebenso verdient wie Pfleger Marthin, der die bittere Medizin stets mit einem freundlichen Lächeln verteilt (Foto) und für jeden da ist. Und wenn nachts die Tür aufgeht und man einen freundlichen Gute-NachtGruß vernehmen kann und gefragt wird, ob alles in Ordnung sei und man noch einen Wunsch
egel
Gütesi
el
eg Gütesi
habe, dann kann man froh sein, dass Nachtschwester Eva Dienst hat (Foto): Etwas Besseres kann einem einfach nicht passieren! Auch sie erhält natürlich die 3 Sterne des HEXE-Gütesiegels, weil sie es einfach verdient hat. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei unserem Leser, der uns von diesen engagierten Personen berichtete und der Auffassung war, dass diese mehr als nur ein Dankeschön verdient hätten.
Nachtschwester Eva trifft letzte Vorbereitungen für ihren Nachtdienst.
Schwester Katja, Pfleger Lars und Schwester Ria (von links) freuen sich über die Auszeichnung.
Pfleger Lars freut sich auch nach 12 Jahren noch über den damligen Bericht im Harzmagazin HEXE.
inhalt
achja Streufahrzeuge haben Vorfahrt Die Heizung immer und überall im Griff
4
achso Kreuzworträtsel
5
achne Wernigeröder Veranstaltungshighlights 2014
6
achwo Veranstaltungskalender Themen-Saunanächte im ALOHA „Der Harz – Mein Ausflugsziel“ Jörg Kokott – Heinrich-Heine-Programm
7-12 7 8-9 11
achda Veranstaltungsvorschau
13
achwas Multivisionsshow „Norwegen & Schweden“
14
achdu ABF 2014 - „Ab in den Frühling“
16
06
07
04
16
11
Gebratene Lachsforelle auf Avocado-Granatapfel-Salat mit Mango-Proseccoschaum Er ist ein origineller Zeitgenosse. Alles, was skurril und außergewöhnlich ist zieht ihn magisch an. Der Wassermann ist, schwer einzuschätzen, manchmal sogar unberechenbar, aber niemals langweilig. Legendär ist auch seine Liebe zur Unabhängigkeit. Eine große Stärke des im Sternzeichen Wassermann Geborenen ist sein Ideenreichtum, den er täglich hat. Außerdem wird er sein Leben lang von einer gewissen Unruhe geplagt. Doch sobald er seine große Stärke erkannt hat – nämlich den anderen immer einen Schritt voraus zu sein und Trends zu riechen –, kann er erfolgreicher sein als alle anderen. Der im Sternzeichen Wassermann Geborene ist experimentierfreudig und verspürt den Wunsch, etwas Außergewöhnliches zu tun, wo er vielleicht etwas Bahnbrechendes bewirkt. Bei den Finanzen heißt es beim Wassermann nicht selten: wie gewonnen, so zerronnen. Denn aufgrund seiner Risikofreude und seines Leichtsinns gibt er zu schnell Geld für fixe Ideen aus. Der Wassermann kann sich durchaus von exotischen und schillernden Persönlichkeiten angezogen fühlen. Was andere als schrägen Vogel bezeichnen würden, findet er hinreißend. Aber auch Beziehungen unter ungewöhnlichen Umständen findet er reizvoll. Er schätzt eben das Besondere. Wer in einen
Wassermann verliebt ist, sollte sich immer vergegenwärtigen, dass er die Abwechslung und die Überraschung liebt. So muss man nicht gleich jeden Tag ein Feuerwerk veranstalten, aber den tristen grauen Alltag sollte man tunlichst vermeiden. 2014 – Viel Spaß und Abenteuer! Es ist ganz nach Ihrem Geschmack, das Jahr 2014. Alles bewegt sich, Sie begeben sich auf neue Pfade. Eine Idee, die andere Menschen belächeln, könnte den Durchbruch bringen. Bleiben Sie dabei, stehen Sie Ihren Mann/Ihre Frau. Sie werden belohnt. Nach jahrelangem Ausprobieren und Versuchen haben Sie nun einen festen Tritt in Sachen Sport und Freizeit. Behalten Sie diese Zeit ganz für sich allein bei. Wenn Sie in einen Verein gehen, fühlen Sie sich unwohl. Sind Sie mit Freunden aktiv, ist Ihnen das nicht flexibel genug und Sie machen lieber gar nichts. Also, am Ball bleiben! Die große Frage aller Fragen steht im Raum. Und ob Sie nun zusammenziehen wollen oder nicht, heiraten oder eine Familie gründen wollen oder nicht, Sie sind sich einig und das ist das (akz-o) Entscheidende.
Zubereitung und Zutaten für 4 Personen: Für den Schaum 2 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 300 g Fruchtfleisch einer reifen Mango klein schneiden, mit 50 ml Prosecco, 50 ml Orangensaft und 1 TL Zucker fein pürieren. Das Mangopüree aufkochen, Gelatine zugeben und verrühren. Saft einer Zitrone zugeben. Die abgekühlte Masse in einen Sahnebereiter (0,5 l) gießen, 1 bis 2 Sahnekapseln (N20) zugeben und gut schütteln. 1 Avocado und 100 g Staudensellerie für den Salat klein schneiden. Die Kerne eines Granatapfels mit 1 TL Grenadine vermischen und ca. 30 Min. ziehen lassen. Alle Zutaten mit 30 g gerösteten Mandelblättern, 1 EL fein geschnittenem Schnittlauch, 1 EL Sherryessig und 3 EL Olivenöl vermischen. Mit Cayennepfeffer, etwas Zitronenabrieb und Fleur de Sel abschmecken. Lachsforellenfilet (400 g) in vier Stücke schneiden und die Haut trocken tupfen. 1 EL Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Filets auf der Hautseite goldgelb anbraten. Die Pfanne vom Herd nehmen, etwas Butter, 1 Thymianzweig und 1 Knoblauchzehe zugeben. Die Filets vorsichtig wenden und bei schwacher Hitze glasig braten (ca. 45 °C im Kern).
Foto: Aquasale
JAHRESHOROSKOP 2014
januar 14
14
Servier-Tipp: Fisch auf dem Salat anrichten und das Gericht mit dem Schaum garnieren. Menü-Tipp: als Hauptspeise „Rehrücken auf RotkohlZimtcreme mit Mohn-Schupfnudeln“.
achja
streufahrzeuge haben vorfahrt Räum- und Streufahrzeuge sind bei ihren winterlichen Einsätzen gegenüber anderen Fahrzeugen bevorrechtigt. Von einem „riskanten Kräftemessen“ mit motorisierten Schneeschiebern rät der Auto Club Europa (ACE) dringend ab, ebenso wie von Überholmanövern, weil es wegen der Überbreite von Schneepflügen zu gefährlichen Begegnungen kommen könnte. (mdd). Zugleich macht der Club auf die einschlägige Rechtsprechung aufmerksam. Nach einer Entscheidung des Landgerichts Coburg (AZ. 11 O 780/00) haftet bei der Kollision mit einem Räumfahrzeug derjenige für den Schaden, der nachgewiesenermaßen nicht weit genug rechts gefahren ist.
Nach § 35 Abs. 6 der Straßenverkehrsordnung (StVO) haben Räumfahrzeuge gewisse Vorrechte. So dürfen Räumund Streufahrzeuge „auf allen Straßen und Straßenteilen und auf jeder Straßenseite in jeder Richtung zu allen Zeiten fahren und halten, soweit ihr Einsatz dies erfordert.“ Obwohl er die Mindestgeschwindigkeit unterschreitet, ist so beispielsweise auch ein auf der linken Autobahnspur langsam fahrender Schneepflug nach geltender Rechtsprechung in diesem Umfeld nicht für Unfälle verantwortlich zu machen. Räumfahrzeuge sind in der Regel mit einer Geschwindigkeit von 20-25 km/h, Streufahrzeuge mit 40-55 km/h unterwegs. Wer nicht direkt in die „Salzfontänen“ geraten will, hält
Foto: SM Montabaur
Der Auto Club Europa (ACE) rät zu erhöhter Vorsicht
entsprechenden Abstand zum Streufahrzeug oder Schneepflug. Wer aber glaubt, hinter einem solchen Fahrzeug auf der sicheren Seite zu sein, der irrt: Unmittelbar nach einem Salzwagen sind die Straßen ebenso glatt, wie vor dem Fahrzeug. Einzelne Räumfahrzeuge sollten nur überholt werden,
wenn es der Straßenzustand wirklich erlaubt und das Manöver auch gefahrlos beendet werden kann. Bei Räumfahrzeugen im Gegenverkehr wird empfohlen, das Tempo zu verringern, möglichst weit rechts zu fahren oder kurz anzuhalten, bis der Pflug die Stelle passiert hat.
die heizung immer und überall im griff
Komfortabel und einfach: mobile Heizungsregelung via Smartphone Der Skiurlaub ist gebucht – zwei Wochen Wintertraum mit der ganzen Familie. Doch die Rückkehr in ein kaltes Nest ist dabei kein schöner Gedanke. (mso). Die Heizung also aufgedreht lassen? Zu teuer. Dem Nachbar den Wohnungsschlüssel überlassen? Das ist nicht immer möglich. Wer auf einfache, sichere und bequeme Art selbst seine Heizung zu Hause auch aus der Ferne steuern will, kann dies mit dafür vorbereiteten Heizungsanlagen schon heute tun. Moderne Heizungssysteme wie etwa Gas- oder Öl-Brennwertheizungen und Wärmepumpen von Junkers lassen sich mit der JunkersHome-App von unterwegs regeln. Per Smartphone oder Tablet ist die Temperatureinstellung im Eigenheim problemlos möglich – auch aus dem Urlaubsdomizil. Und so funktioniert es: Wenn die App auf das Smartphone ge-
4
laden ist, kann der Hausbesitzer über ein Menü die Außen-, Raum- und Warmwassertemperatur abrufen und individuell verändern – egal ob von daheim oder unterwegs. Zudem sind die Einstellung des Gas- und Ölheizsystems sowie der Wärmepumpe und ein schneller Wechsel zwischen den Betriebsarten möglich. Moderne Apps liefern auch Daten von integrierten Solaranlagen. Das Ablesen des aktuellen Solarertrags ist damit ein Kinderspiel. Damit wird das eigene Smartphone zur komfortablen Steuerzentrale für die Heizung zu Hause. Mobile Heizungsregler sind nicht nur einfach zu bedienen, sie sparen auch Energie – und das wirkt sich positiv auf die Haushaltskasse aus. Der nächste Skiurlaub kann also kommen und das gute Gefühl fährt mit. Weitere Informationen im Internet unter www.junkers.com.
hexe
Im Schatten der Hexen Rätseln und gewinnen Sie mit der HEXE einen mystischen Harz-Krimi aus der Serie „Im Schatten der Hexen“. Hier ist vor kurzem der 3. Band erschienen. Wir möchten wissen, wie dessen Buchtitel lautet: Ist es Hexenring, Hexenjahr oder Hexenjagd? Schreiben Sie uns die richtige Antwort mit dem Lösungswort aus diesem Rätsel auf eine Postkarte und senden uns diese bitte bis zum 25. Januar 2014 an HMV Verlagsgesellschaft UG, Postfach 3034, 38630 Goslar. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Rätseln und viel Glück.
Musikinstrument
Mit HEXE rätseln ...und gewinnen!
persönWinkelliches funktion Fürwort
Rufname d. Schauspielerin Pulver Richtungsänderung
über längere Zeit bestehen
italie- tropische Vorname nische Fleder- von Hafenstadt mausart Caruso Reim Pensionen an Autobahnen Initialen von Hamsun
ein Billionstel
ehem. Währung in Frankreich
Schicken Sie uns das Lösungswort bitte bis zum 25. Januar 2014 an HMV Verlagsgesellschaft UG, Postfach 3034, 38630 Goslar.
werbung
die ankommt ehem. schwed. Popgruppe
Jägerrucksack
orientaeinfaches Wasser- Hinter- lische Märchenfahrhalt figur zeug
morsch
Preise: 2 x 2 Karten für „Magie der Travestie – die Gala-Revue voller Knalleffekte, Witz und Dynamik“ am 2. Februar 2014 im Harzer Kultur- und Kongresszentrum Wernigerode (KiK)
5
ablehnendes Wort
säubern
!
2 populär
Vorname des USAutors Deighton arabischer Fürstentitel
kurz für: heran
Ritterordensbezirk
zittern
Gewinnspiel
Häuserfolglich, blocksomit anlage
4
USAmerikaner (Kw.)
Blütenpracht
putzen, reinigen
chem. Zeichen Germanium
ein Umlaut griechischer Buchstabe
deutsche Vorsilbe
Abk.: Sekunde sehr schnelles Fahren
1
2
Initialen der Temple
biblische spaniMänner- sche Provinz gestalt
Talisman
1
Lösungswort Lösung hexe
ehem. US-Exklave in Panama
brüske Absage
ostasiatisches Laubholz
erste Frau (A.T.)
Vater und Mutter
Abschnitt des Korans
Teil eines Füllers
poetisch: Nadelwald
Zeitmaß beim Telegrafieren
elitär
Abk.: und andere
6
tropisches Edelholz
Hauptstadt Afghanistans
3
4
Mittelloser
5
6
3
weiblicher Vorfahr
Bestandteil der Ackererde
röm. Zahlzeichen: zwei
WWP2013-2
5
achne
wernigeröder veranstaltungshighlights 2014
Vielseitiges Programm im Harzer Kultur- & Kongresszentrum und Fürstlichen Marstall Das Veranstaltungsmanagement der Wernigerode Tourismus GmbH hat auch im 1. Halbjahr 2014 einige attraktive Veranstaltungen – sowohl im Harzer Kultur- & Kongresszentrum als auch im Fürstlichen Marstall – zu bieten. Bereits zum 18. Mal ist am 25. Januar 2014 die „Traditional
Irish Folk Night“ im „KiK“ zu erleben. Ab 20 Uhr werden die Bands „The Battlefield Band“ aus Schottland und Núa aus Deutschland auftreten. Als besonderes Highlight wird an diesem Abend eine Irish-DanceGruppe auftreten. Eine Nacht der Illusionen präsentiert Agentur Kultur am 2. Februar. Die Gala-Revue „Magie der Travestie“, voller
Knalleffekte, Witz und Dynamik, beginnt um 17 Uhr. Die faszinierende Geschichte der Schneekönigin wird als Musical für die ganze Familie am 8. Februar 2014 ebenfalls im Harzer Kultur- & Kongresszentrum Wernigerode zu sehen sein. Mit großartiger Bühnenkulisse, tollen Choreografien, beeindruckenden Showeffekten und bezaubernden Kostümen beginnt
die Vorstellung um 15 Uhr. Das alljährliche Gemeinschaftskonzert des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode und der Kreismusikschule Harz wird am 2. März an gleicher Stelle stattfinden. Dann musizieren ab 16 Uhr Musikschüler und Profis zusammen und zeigen ihr Können. Eine Woche später gastiert die „Blues Brothers Tribute Show“ erstmals in Wernigerode. Unter dem Titel „Hold On – we`re Comin’!“ wird es dann am 9. März 2014 ab 19 Uhr auf der Bühne des „KiK“ heiß hergehen. „Dreams of Musical“ – ein Mix der größten Klassiker und aktuellen Musicals versprüht einen Abend lang das prachtvolle Flair des New Yorker Broadways. Erfrischend modern, hochkarätig, brillant und atemberaubend – zu erleben am 30. März um 20 Uhr im Harzer Kultur- & Kongresszentrum. Der 4. Internationale Klavierwettbewerb „Neue Sterne“ beginnt am 7. April und findet am 13. April mit dem Finale seinen Höhepunkt. Am 9. Mai – nach umfangreichen Bauarbeiten im Bereich der Künstlergarderoben – findet die erste Veranstaltung im Fürstlichen Marstall Wernigerode statt. Zu Gast ist an diesem Abend das „Keimzeit-AkustikQuintett“, das ab 20 Uhr mit ihrer Produktion „Midtsommer“ einen Edelstein im analogen Soundgefüge präsentiert. Das Frühjahr im Harzer Kultur- & Kongresszentrum Wernigerode beschließt am 23. Mai ein Gastspiel der beiden TVKommissare Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler. Um 20 Uhr werden Herbert & Herbert bei einer Lesung über Freundschaft und das Leben sinnieren. Weitere Infos online unter www.kik-wernigerode.de und www.wernigerode-tourismus.de Vorverkauf: ProTicket- und Eventim-Vorverkaufsstellen
6
hexe
achwo Empfohlen von
2004
01.
Mittwoch
Braunlage: 20 Uhr: „Als Deutschland geteilt war“, Diavortrag im Kurgastzentrum
Bad Harzburg: „Eiszeit“, Schlittschuhlaufen auf der Frei-Eisfläche an der Sole-Therme (tgl. bis 23. Febr.)
Halberstadt: 15/19.30 Uhr: „Märchen, Träume und Visionen“, Neujahrskonzert mit Orchester des Städtebundtheaters, Theater
Clausthal-Zellerfeld: 14 Uhr: „Neujahrsrodeln“ auf der Rodelbahn am Ziegenberg in Buntenbock
Seesen: 19.30 Uhr: Neujahrskonzert mit dem Göttinger Symphonie-Orchester, St.-Andreas-Kirche
Goslar: „Monika Falke – Farblicht“, Studioausstellung im Mönchehaus-Museum am Rosentor (noch bis zum 26. Januar)
themen-saunanächte im aloha
02. Donnerstag
03.
Freitag
Bad Harzburg:
„Olafur Eliasson – Eine Feier, elf Räume und ein gelber Korridor“, Ausstellung des Kaiserringträgers 2013 im Mönchehaus-Museum am Rosentor (noch bis zum 26. Januar) 16 Uhr: „Musikalische Weltreise am Neujahrstag“, Konzert mit den Juventachören, dem Ballorchester Julia Graeber und Solisten in der Kaiserpfalz Hannover: 17 Uhr: „Wiener Operettengala“, die schönsten Werke von Strauss, Lehar, Offenbach uva. im NDR-Sendesaal, Karten unter 05322-29961 Quedlinburg: 17.30 Uhr: „WorldBrass – No Strings Attached“, lebendiges Klangerlebnis im Palais Salfeldt Schierke: 12 Uhr (täglich): „Mit dem Ranger einmal um die Brockenkuppe“, ab Eingang Brockenhaus Seesen: „Renate Wächter – Farben aus dem Feuer“, Ausstellung im Städtischen Museum (noch bis zum 19.01.) Wernigerode:
Regelmäßig finden in der Saunalandschaft im ALOHA Aqualand in Osterode am Harz Themensaunanächte statt. So steht die großzügige Saunalandschaft an sechs Terminen im Jahr 2014 jeweils unter einem anderen Motto unterschiedlichster Art. Im Februar wird in der Sauna ausgelassen Fasching gefeiert, wogegen passend zum Harzer Saunagarten Ende April eine Walpurgissauna stattfindet. Im Juni nehmen wir Sie mit auf eine Reise nach Thailand, während der Oktober Sie in die Schottischen „Highlands“ entführt. Ende Dezember verzaubern Sie die Wintertage in eine fabelhaft romantische und besinnliche Winterstimmung, denn wenn es draußen kalt ist wird es bei uns erst so richtig heiß. Das großartige Highlight zum Abschluss des Jahres ist die beliebte große Silvester-Saunanacht. Damit ist der Jahreswechsel in einer ganz besonderen und einmaligen Stimmung garantiert. An diesen Themen-Saunanächten und auch zu jedem weiteren Mitternachts-Saunatermin an jedem letzten Samstag im Monat ist die Sauna von 9 Uhr bis 1 Uhr nachts geöffnet, ab 21 Uhr darf im gesamten Badbereich FKK gebadet werden, und ein wechselndes Abendessen steht ebenso auf dem Programm wie stündlich stattfindende Erlebnisaufgüsse mit vielen kleinen Schmankerln.
20 Uhr: Neujahrskonzert mit dem Staatsorchester Braunschweig im Kursaal, Karten unter 05322-1888 Braunlage: 11 Uhr: „Wo sich Luchs und Hase Gute Nacht sagen“, Harzburger Puppentheater in der Stadtbücherei
ALOHA Aqualand Osterode | Schwimmbadstr. 1 | 37520 Osterode am Harz Tel. 05522-906415 | www.aqualand-osterode.de
Hannover: 13.30/17 Uhr: „Prinzessin Lillifee und die verwunschene Insel, Theater am Aegi
04.
Samstag
06.
Montag
Blankenburg: Braunschweig: 15 Uhr: „Makin’ Jazz“, Kon20 Uhr: „Nussknacker on Ice“, zert mit dem Jazz-Nachwuchs Eisballett mit dem St. PetersSachsan-Anhalts im Kloster burger Staatsballett, Stadthalle Osterode: Elend: 20 Uhr: Neujahrskonzert mit ab 9.30 Uhr: „Oberharzer Skidem Göttinger Symphoniekjöring“, Sportevent mit Motor- Orchester in der Stadthalle rädern, Jeeps, Motorschlitten, Quads, Pferden und je einem Skiläufer, Gieseckenbleek
07.
05.
Sonntag
Mittwoch
Clausthal-Zellerfeld: 19.30 Uhr: „Wasserwirtschaft des Oberharzes“ mit Justus Teike, Evangelische Studentengemeinde, Graupenstraße 1
Blankenburg: 19 Uhr: „The Glory Gospel Singers“, Gospel & Spirituals in der Bartholomäuskirche Braunschweig: 20 Uhr: „The Blues Brothers“, Official-Tribute-Produktion vom Londoner West End, Stadthalle
Schierke: Hannover: 14 Uhr: „Rangertag“ im Naturerlebniszentrum „HohneHof“ in Drei Annen Hohne
Dienstag
Hannover: 20 Uhr: „The Blues Brothers“, die Original-Produktion aus London im Theater am Aegi
Braunschweig: 11-20 Uhr: „Wernigeröder Win- 18 Uhr: „The Big Chris Barber termarkt“, uriges Ambiente und Band“, Neujahrs-Jazz-Gala, Wernigerode: 15 verschiedene GlühweinsorGastwerk, Karten: 05322-29961 17 Uhr: „GenerationenHochten, Oberpfarrkirchhof hinter schule – Thema: Die Geschichte dem Wernigeröder Rathaus Ilsenburg: des Mikroprozessors“, Hoch(noch bis 06.01.), www. 18 Uhr: „ABBA Gold“, Harzland- schule Harz, Anmeldung: www. wernigerode-wintermarkt.de halle, Karten: 05321-29961 generationenhochschule.de
hexe
08.
09. Donnerstag Bad Harzburg: 20 Uhr: Folk- und Blues-Konzert mit Großmeister Bernd Rinser 20 Uhr: „Scooter“, Swiss-Lifeim Hotel „Berliner Bär“ Hall, Karten: 05321-29961 Ballenstedt: 19 Uhr: „Winter-Zauberland“, die Erfolgsshow im Schlosstheater, Karten: 05321-29961
Wernigerode: 19.30 Uhr: „Mutti ist die Beste“, Kabarett mit Silvio F. Witt in der Remise des Kunstvereins
7
K Volkslichtspiele Wernigerode 4
Benedikt
I
3
H
Studio
... da wo die Handtücher gerollt sind
Bad Harzburg Herzog-Julius-Str. 55 Tel. (05322) 34 36
N O
Salzbergstraße 1 38855 Wernigerode Tel. (03943) 63 26 87
Der H
GUT ESSEN | GUT TRINKEN | G Vienenburg
�
6
Mein Ausflugsziel �Hannover
82
2 A7
Langelsheim
A 395
�Braunschweig
�
A ARK U N S T
Vienenburg-Ost
Astfeld
6n
6
82n
Goslar
6
Bad Harzburger 3 Dreieck Stapelburg 4
Oker
Ilsenburg A7
die ankommt
!
A7 �
werbung
Darlinger
4
�Kassel
1
QR-CODE ! werben sie bei uns mit ihrem
HMV Verlagsgesellschaft UG | www.hexe-magazin.de
4
Tür an Tür mit der Haar-Galerie in Bad Harzburg e, schäft e g h c 0 Fa ts Über 4 Restauran .30 Uhr & is 18 Cafés 9.00 b ag: r g-Freit .00 Uh Monta g: bis 16 a t s m Sa
Cocktails zum Genießen & Entspannen Shisha ... schon probiert? Kaffee & Kuchen Bad Harzburg • Herzog-Wilhelm-Straße 20 täglich ab 1200 Uhr • Tel. 0 53 22 - 9 29 07 20
3
WERNIGERODE | Ringstraße 37 | www.altstadt-passagen.de
HARZ
....ab iu die Berge
Waren Sie schon mal HIER? Tourist-Information Wolfshagen im Harz
2
Tourist-Information Wolfshagen im Harz
Im Tölletal 21 Tel. 05326-4088 38685 Wolfshagen im Harz Fax 05326-7014 info@wolfshagen.de www.wolfshagen.de
GUT SCHLAFEN | GUT SHOPPEN
PRAXIS FÜR BEWUSSTES HEILEN Wolfshagen im Harz, November 2010
• Reiki • Sanjeevini • Besprechen • Geistheilung • Matrix Energetics® • Chakrenausgleich
6n
4
Drübeck
rode
6n
Benzingerode Heimburg
5
Westerhausen
6n
Sonja Große | Wallstr. 11a | 06484 Quedlinburg Tel. 0 39 46 - 70 41 63 | mobil: 0 15 20 - 9 23 86 14 eMail: sonjagrosse@aol.com
6
---------- www.geistheilung-sg.de ------------ 5 1
80 Werther A 38 �
Göttingen
4
80
Nordhausen
Heringen
Berga
Roßla
80
Berga
86 A 38
A 38
Roßla
80
Sangerhausen-Süd � Hall
e�
A 38
SCHLITT SCHUH LAUFEN
3
vom 16. November 2013 bis zum 23. Februar 2014 auf der Freieisbahn an der Sole-Therme Bad Harzburg Montag – Donnerstag: 12:00 bis 18:00 Uhr Freitag – Samstag: 10:00 bis 20:00 Uhr Sonntag: 10:00 bis 18:00 Uhr
achwo Empfohlen von
2004
10.
Freitag
Göttingen: 19.30 Uhr: „Schwanensee“ mit dem Bolschoi Staatsballett Belarus in der Stadthalle, Karten unter 05321-29961
12.
Sonntag
Ballenstedt: 18 Uhr: „A spectacular Night of Queen“ mit „The Bohemians & Orchestra” im Bestehornhaus, Karten: 05321-29961 Braunschweig:
Goslar: 16 Uhr: Neujahrskonzert mit Prof. Christian Elsas im Schwiecheldthaus Hannover: 21 Uhr: „VNV Nation“, Capitol Karten unter 05321-29961 Hasselfelde: 19.01 Uhr: „Die Spinnesänger“ mit neuem Programm in der Harzköhlerei Stemberghaus
11.
Samstag
Braunlage: 15 Uhr: Ski-Party auf dem Parkplatz „Hexenritt“ am Wurmberg
18 Uhr: „25 Jahre Chinesischer Nationalcircus – Shanghai Nights“ in der Stadthalle, Karten unter 05321-29961 weitere Termine: 04.03. Hannover, Th. am Aegi 29.03. Gifhorn, Stadthalle 30.04. Göttingen, Stadthalle Karten unter 05321-29961 Clausthal-Zellerfeld: 16 Uhr: „Der gute Tod“, Schauspiel von Wannie de Wijn, Theater für Niedersachsen in der Stadthalle
Hannover: 20 Uhr: „The Harlem Gospel Singers Show“ im Theater am Aegi, Karten: 05321-29961
Nordhausen: 19.30 Uhr: „Die Wahrheit“, Premiere der Komödie von Florian Zeller im Theater
Nordhausen: 17 Uhr: „Buddy in Concert“, die Rock’n’Roll-Show mit den Original-Musical-Stars, Theater Wernigerode: 17 Uhr: „Soirée“ mit dem Philharmonischen Kammerorchester im Hotel Travel Charme, Gothisches Haus, Marktplatz
Wenn Sie im Beruf unzufrieden sind, sollten Sie direkt am Anfang dieses Monats überlegen, Widder wie Sie sich von möglichen 21.03. – 20.04. Beschränkungen befreien können, um Ihren Job in Zukunft schmackhafter zu gestalten. Geben Sie in Ihren Bemühungen unter gar keinen Umständen nach, auch wenn Sie dabei ein wenig leiden müssen.
10
Montag
Goslar: 20 Uhr: „Frankenberger Winterabend – Von der Entzauberung des Wirtschaftswachstums“ mit Kultursoziologe Prof. Harald Welzer, Kleines Heiliges Kreuz Wernigerode: 19.30 Uhr: „Die schöne Fee von Langenstein – Maria Antonia von Branconi“, historisch-literarischer Salon mit Dr. Dagmar Heuck in der Kemenate des Kunstvereins, Marktstraße 1
14.
Hahnenklee: 17 Uhr: Fackelabfahrt mit DJ im Auslaufgebiet der Skipiste und anschließender Apres-Ski-Party Goslar: in der Köhlerhütte (Teilnehmer- 17.30 Uhr: Gospelgottesdienst treff: 16.30 Uhr, Talstation) mit der Gospelkirche Goslar und „Go(o)d Voices“ aus MagdeHannover: burg, Frankenberger Kirche
20 Uhr: „Paul Panzer – Alles auf Anfang“, Swiss-Life-Hall Karten unter 05321-29961
13.
Dienstag
Bad Harzburg: 16 Uhr: „Reise durch das Königreich Jordanien“, Filmvorführung des Geschichtsvereins mit Wolfgang Lück, Wandelhalle Hannover: 20 Uhr: „Dornröschen on Ice“ mit dem St. Petersburger Staatsballett, Theater am Aegi
15.
Mittwoch
Goslar: 19 Uhr: „Myxobakterien als Quelle neuer Medikamente“, mit Dr. Florenz Sasse im Goslarer Museum Halberstadt: 19 Uhr: „Eroberung mittelalterlicher Burgen und Befestigungen“, Abendveranstaltung mit Christian Müller im Museum
Nordhausen: 19.30 Uhr: „Trinke! Was klar ist!“, ein hochprozentiges Lust- Bad Harzburg: spiel in der „Echter-Nordhäu17-20 Uhr: „Eisdisco“ auf der ser-Traditionsbrennerei“ Eisbahn an der Sole-Therme
18.
17.
Freitag
Ein Angebot, das Sie in der ersten Januarwoche bekommen, ist zwar sehr verlockend, Stier aber auch mit viel Mühe 21.05. – 21.06. verbunden. Überlegen Sie gut, ob Sie es annehmen wollen, und zwar bevor Sie verbindlich zusagen. Schludern ist dann auch nicht mehr angesagt! Im Übrigen dürften Sie mit wenigen Neuigkeiten zu tun haben.
Benneckenstein: ab 10 Uhr: Landesjugendspiele im Skilanglauf mit Sprunglauf auf der Kurt-Heyder-Schanze
Bad Gandersheim: 19 Uhr: „Tom Shaka – Red Beans Blankenburg: & Jazz’n’Blues“, Konzert des 19.30 Uhr: Musik zwischen bekannten Blues-Gitarristen, Renaissance und Jazz mit MiKlosterhof Brunshausen chael Godard und Ensemble im Braunlage: Kloster Michaelstein 19.30 Uhr: „Tenöre4you – Stimmen, die unter die Haut gehen“, Braunlage: 20 Uhr: Klassisches Konzert Trinitatiskirche im Musiksaal des Sanatoriums 20 Uhr: „Eishockey Oberliga Dr. Barner Nord: EC Harzer Falken vs. GEC Ritter Nordhorn“, Eisstadion Goslar: 17 Uhr: „Music meets art“, KlaHalberstadt: vierabend mit Julia Golkhovaya 18 Uhr: „Der Rotmilan“, Vortrag im Mönchehaus-Museum mit Ubbo Mammen und Dr. Bernd Nicolai und Präsentation 19.30 Uhr: „Inseln des Nordens – Abenteuer Polarkreis“ mit Olaf des Naturfilmes „Das Jahr des Krüger und Kerstin LangenberRotmilans“ im Heineanum ger im Kreishaus 19 Uhr: „Jörg Kokott – Die alte Leier“, Heinrich-Heine-ProIlsenburg: gramm im Bibliothekskeller der Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ Hannover: 20 Uhr: „A spectacular night of Queen“ im Theater am Aegi, Karten unter 05321-29961 Hasselfelde: 19 Uhr: „Harzer Köhlerabend“ mit Harzzither und Folklore in der Harzköhlerei Stemberghaus
Nordhausen: Schierke: 19.30 Uhr: „Tiefland“, Premiere 14 Uhr: „Rangertag“ im Nader Oper von Eugen d’Albert im turerlebniszentrum „HohneHof“ Theater in Drei Annen Hohne Seesen: 15 Uhr: Führung durch das Stammhaus „Schierker Feuerstein“, Anm. unter 039455-372 Halberstadt: Wernigerode: 16 Uhr: „Literarischer Kaffee13.45 Uhr: Führung durch das klatsch“ im Bibliothekskeller Bahnbetriebswerk der HSB am der Stadtbibliothek „Heinrich Bahnhof Westerntor Heine“
16.
Samstag
Donnerstag
Am Arbeitsplatz ist in den kommenden Wochen mit keinen Aufregungen zu rechnen. Zwillinge Ihr Privatleben steht 22.06. – 22.07. im Vordergrund. Ziehen Sie die Aufmerksamkeit des Partners auf sich. Gestalten Sie die gemeinsame Freizeit so, dass die Erlebnisse unvergesslich bleiben. Die Weichen für ein erfülltes Liebesleben werden so gestellt.
20 Uhr: „Die Nacht der Musicals“, ein mitreißender Querschnitt durch die faszinierende Musicalwelt, Harzlandhalle Karten unter 05321-29961 Nordhausen: 18 Uhr: „Stückwerk N° 11“, die Junges-Theater-Gala und „Nettes Zukunft“ im Theater Wiehe: 17 Uhr: 2. Konzert des Loh-Orchesters im Stadtpark Wernigerode: 10.45 Uhr: „Traditionszug zum Brocken“, Sonderfahrt der HSB, Anmeldung: 03943-558153
Im Januar geht es in die Charmeoffensive. Sie fühlen sich prächtig, haben gute Laune und zeigen sich von Krebs Ihrer besten 23.07. – 23.08. Seite. Dieser Dynamisator hilft Ihnen, sich überall in Bestform zu präsentieren. Das Ihre Ausstrahlung nicht unbemerkt bleibt, dürfte sicher sein. Freuen Sie sich, und genießen die Bewunderung Ihrer Mitmenschen.
hexe
achwo
19.
Sonntag
Blankenburg: 9.30 Uhr: „Durch das Birkental“, Wanderung ab Fachklinik „Teufelsbad“ Braunschweig:
heinrich-heine-programm
Göttingen: 20 Uhr: „Reinhold Messner – Leben am Limit“, Jubiläumsvortrag zum 70. Geburtstag, Stadthalle
22.
Mittwoch
Braunschweig: 19.30 Uhr: „Lange Nacht der kurzen Filme 2014“, Rückblick auf die vergangenen Jahre des Durchgedreht24-Selbstfilmfests im Roten Saal des Schlosses
19.30 Uhr: „Adriano Batolba Orchestra“, Deutschlands Rockabilly-Gitarrist Nr. 1, Gastwerk, Karten: 05321-29961 Hasselfelde: 10-13 Uhr: „Brunch“ in der Harzköhlerei Stemberghaus Ilsenburg: 16 Uhr: „Musik für Sie“ mit Uta Bresan in der Harzlandhalle, Karten unter 05321-29961
Goslar: 19 Uhr: „The New York Gospel Stars“, Konzert in der Frankenberger Kirche 19 Uhr: „Kunst am Abend“, Vorstellung des Films „Olafur Eliasson – Space in Process“ mit Dr. Bettina Ruhrberg im Mönchehaus-Museum am Rosentor
Nach erfolgreichen Programmen 1983 und 1992 widmet sich Jörg „KO“ Kokott nun noch einmal dem Werk seines „Lieblingsdichters“ Heinrich Heine. Ausgestattet mit verschiedenen Gitarren und Mandoloncello sowie diversen Requisiten wagt KO in seinem Programm „Die alte Leier“ einen Blick auf das Deutschland in der Mitte des 19. Jahrhunderts und auf das heutige „Land der Dichter und Denker“. Heines Texte werden kommentierend ergänzt durch Texte über Heine von Zeitgenossen Kokotts wie etwa Wader, Krawczyk, Wenzel oder Rühmkorf.
Hannover:
Freitag, 17. Januar 2014 | 19 Uhr | Bibliothekskeller der Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ | Kartenvorverkauf: Halberstadt-Information
Nordhausen: 18 Uhr: „Die Wahrheit“, Komödie von Florian Zeller im Theater
20.
Montag
Bad Harzburg: 19 Uhr: „Endlich schmerzfrei –Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht“, Gesundheitsvortrag von Dr. Judith Gal im Wichernhaus Nordhausen: 19.30 Uhr: „Montags im Da Capo“ mit David Roßteutscher (Tänzer), „Da Capo“ im Theater
21.
Dienstag
Bad Harzburg: 16 Uhr: „Faszination der Berge“, Diavortrag des Geschichtsvereins mit Karl-Heinz Weidemeyer, Wandelhalle
20 Uhr: „Christina Stürmer“ im Capitol, Karten: 05321-29961
Freitag
Blankenburg: 20 Uhr: „Trans-Siberian-Orches- 19.30 Uhr: „Akademiekonzert zu zwei und zu vier Händen“, tra“, Swiss-Life-Hall Meisterkursabschlusskonzert Karten unter 05321-29961 im Kloster Meister 20 Uhr: „Moscow Circus on Ice“, Fantasy im Theater am Aegi Clausthal-Zellerfeld: Karten unter 05321-29961 17 Uhr: Nacht-Sprintlauf im Langlauf und Loipenfest am Kurpark in Buntenbock
23. Donnerstag
Halberstadt: 19.30 Uhr: „Russische Seele“, Hannover: 20 Uhr: „Ivy Quainoo“, Support: 3. Sinfoniekonzert mit Detlev Eisinger (Klavier) und Orchester Valentina, Capitol des Nordharzer StädtebundtheNordhausen: aters, Theater 19 Uhr: „Kammermusik im Hannover: Kunsthaus“ mit Musik, 20 Uhr: „Lotto King Karl & Die bildender Kunst und Wein im Barmbek Dream Boys“, Capitol Kunsthaus Meyenburg
Die Entscheidung, wie Sie in Zukunft Ihre häusliche Beziehung gestalten, kann Ihnen Löwe niemand abnehmen. 23.07. – 23.08. Aber eventuell besteht gar nicht so viel Handlungsbedarf. In diesem Monat reicht es vollkommen aus, wenn Sie Ihre Einstellung zu bestimmten Dingen revidieren. Die Harmonie wird dann zu hause schnell wieder hergestellt.
hexe
24.
Die überraschende Wende, die eine Sache an Ihrem Arbeitsplatz nimmt, passt Ihnen gut. Sie Jungfrau ziehen bereits 24.08. – 23.09. im ersten Monatsdrittel den Nutzen daraus, ohne viel investiert zu haben oder jemanden zu übervorteilen. Die lange Leine, die Sie dem Partner lassen, bringt zusätzlich Pluspunkte in der Liebe. Zum Klagen ist kein Grund.
Nordhausen: 19.30 Uhr: „Der Vogelhändler“, Operette von Carl Zeller, Theater Bad Harzburg:
25.
Samstag
Seesen: 19.30 Uhr: „Norwegen & Schweden – eine Jahreszeitenreise durch den hohen Norden“, LiveMultivisionsshow von Sandra Butscheike und Steffen Mender im Bürgerhaus weiterer Termin: 25.01. Bad Harzburg, Wandelhalle
Wernigerode: 19.30 Uhr: „Stunde der Klassik“ mit dem Philharmonischen Kammerorchester in der Aula des G.-Hauptmann-Gymnasiums 13.45 Uhr: Führung durch das Bahnbetriebswerk der HSB am Bahnhof Westerntor
Um Sie herum herrscht Aufregung, weil eine wichtige Sache nicht so läuft, wie sie laufen Waage müsste. Sie haben dieses 24.09. – 23.10. Problem nicht verschuldet. Warum ist es Ihnen nur so peinlich? Strecken Sie Ihren Kopf nach vorne und sprechen Sie offen darüber! Nur Stärke kann zur Lösung führen. Versuchen Sie auch nicht, es jedem recht zu machen.
20 Uhr: „Emmi & Herr Willnowsky – mehr ist mehr!“, Musik-Comedy im Bündheimer Schloss, Karten: 05322-1888 Benneckenstein: ab 11 Uhr: „21. Schlittenhunderennen“, Waldschneise am Ortsausgang Richtung Rothesütte (auch am 26. Januar)
Stürzen Sie sich direkt in der ersten Januarwoche mit voller Kraft in Ihre Arbeit. Skorpion Eventuelle Urlaubspläne 24.10. – 22.11. sollten Sie schnell vergessen, denn es kann für Sie um einen Fortschritt gehen. Hören Sie in den darauf folgenden Wochen nicht auf, Ihrem beruflichen Erfolg nachzuhelfen. Von Ihrem Partner erhalten Sie Rückendeckung.
11
achwo Empfohlen von
2004 Braunlage: ab 10 Uhr: „Harz-Cup Riesenslalom“, DSV-Punkterennen am Wurmberg 14 Uhr: Landesmeisterschaften im Skispringen auf den Brockenwegschanzen Halberstadt: 19.30 Uhr: „Mirandolina“, Komödie von Carlo Goldoni, Theater, Großes Haus Hasselfelde: 20 Uhr: „Hüttengaudi“ mit DJ und „sexy Liesel“ in der Harzköhlerei Stemberghaus Wernigerode:
Goslar: 11.30 Uhr: „Olafur Eliasson – Eine Feier, elf Räume und ein gelber Korridor“, Finissage mit Dr. Bettina Ruhrberg im Mönchehaus-Museum am Rosentor 15 Uhr: „Wilhelm Busch und Otto Reutter – heiter bis nachdenklich“ mit Stefan Kießlich im Schwiecheldthaus 19 Uhr: „Maxim-Kowalew-DonKosaken“, Konzert in der Martin-Luther-Kirche Hannover: 16 Uhr: „Märchenball“ mit Märchenerzählerin, Theater am Aegi, Karten: 05321-29961 20 Uhr: „ABBA – The Show“, 40 Jahre Waterloo, große Jubiläumstournee, Swiss Life Hall Karten unter 05321-29961 20 Uhr: „Schwanensee“ im Theater am Aegi, Karten unter 05321-29961 Hasselfelde: 15 Uhr: Tanz mit dem „Harzwaldecho“ in der Harzköhlerei Stemberghaus Nordhausen: 14.30 Uhr: „Tiefland“, Oper von Eugen d’Albert im Theater
20 Uhr: „18th Traditional Irish Folk Night“ mit „The Battlefield Band“ und „Núa & Dancers“, KiK Kultur- & Kongresszentrum
26.
Seesen: 20 Uhr: „Ladies Night“, die Erfolgskomödie mit Kultstatus, Aula im Schulzentrum Vienenburg:
Sonntag
Blankenburg: 17 Uhr: „Höher, schneller, weiter –Die Sportler von Blankenburg“, Talk im Schlosshotel Braunlage: 20 Uhr: „Eishockey Oberliga Nord: EC Harzer Falken vs. EHC Timmendorfer Strand 06“ im Eisstadion Braunschweig: 19.30 Uhr: „A tribute to Bob Dylan – Stephan Ckoehler & his band“ im Gastwerk
27.
Montag
Goslar: 18 Uhr: „Frauenheilkräuter vom Wegesrand“ mit der Phytologin Iris Gräfe, Zinnfigurenmuseum
28.
Dienstag
Clausthal-Zellerfeld: 15 Uhr: „Das Zillertal in Österreich“ mit Dr. Horst Vaupel in der Gaststätte „Goldene Krone“
Halberstadt: 19.30 Uhr: „Rita oder Der geprügelte Ehemann / Der Bär“, komische Oper, Kammerbühne
29.
Seesen: „Geschichte der Seifenkistenrennen in Seesen“, Ausstellung im Städtischen Museum (30. Januar bis 28. Februar)
31.
Freitag
Bad Harzburg:
Wernigerode: „7. Harzer KulturWinter“ (31. Januar bis 6. Februar) 19 Uhr: „Rauchsalonabend“, Kurzführung, Geschichte und Geschichten am Kamin, Schloss
Büro: Grauhöfer Straße 20, 38640 Goslar Telefon: 0 53 21 - 6 76 32 70 Telefax: 0 53 21 - 6 76 32 78
20 Uhr: „Familie Malente – Das bisschen Spaß muss sein!“, musikalische Comedy-Revue im Kursaal Bad Harzburg, Karten unter 05322-1888 Foto: Stephan Pflug
Göttingen: Blankenburg: 20 Uhr: „Wilfried Schmickler 17 Uhr: Taize-Andacht in der – Ich weiß es doch auch nicht!“, Bartholomäuskirche Kabarett in der Stadthalle Braunlage: Schierke: 20 Uhr: „Eishockey Oberliga 14 Uhr: „Rangertag“ im NaNord: EC Harzer Falken vs. Roturerlebniszentrum „HohneHof“ stock Piranhas“, Eisstadion in Drei Annen Hohne Hahnenklee: 11-16 Uhr: Setzbügeleisenschießen, Kranicher Teich
Venus gibt Ihnen so viel Charme, dass ein Anliegen, das Ihnen schon längere Zeit am Herzen liegt, Steinbock am dritten 22.12. – 20.01. Januarwochenende bedenkenlos vorgetragen werden könnte. Sie stoßen bei dem anderen auf Verständnis. Und nicht nur das. Sie finden endlich Ihr passendes Gegenstück, nach dem Sie schon lange gesucht haben.
Sankt Andreasberg: 10 Uhr: „Tierspuren im Schnee“, Familienwanderung (2 Std.), ab Nationalparkhaus
IMPRESSUM
Braunlage: 20-22 Uhr: „Eisdisco“ im Eisstadion
Clausthal-Zellerfeld: „Mit Schlittenhunden unterwegs“, Husky-Wanderung im Naturpark Harz, Infos und Anmeldung unter 0174-6317469
20 Uhr: „Heinz Rudolf Kunze“, Capitol, Karten: 05321-29961
HMV Verlagsgesellschaft UG Postfach 3034, 38630 Goslar eMail: info@hexe-magazin.de Internet: www.hexe-magazin.de www.hexe-on-tour.de www.walpurgis.hexe-magazin.de
Mittwoch
Clausthal-Zellerfeld: 19.30 Uhr: „Das Ende der Welt, wie wir sie kannten“, Vortrag mit Prof. Michael Jischa, Evangelische Studentengemeinde, Graupenstraße 1a
Hannover: 20 Uhr: „Fettes Brot“, SwissLife-Hall, Karten: 05321-29961
Hannover: 20 Uhr: „Ralf Schmitz – Schmitz- Nordhausen: piepe“, Theater am Aegi, Karten 19.30 Uhr: „What a Feeling“, unter 05321-29961 Pop-Ballett, Premiere, Theater
Halberstadt: 19 Uhr: „Grünspecht – Vogel des Jahres 2014“ mit Dr. Bernd Nicolai, Museum „Heineanum“
30. Donnerstag
17 Uhr: „Erzpoet und Eulenspiegel“ mit Dichter Manfred Hausin und „Briefmacker“ Winfried Bornemann im Kaisersaal, Karten unter 05324-4833
Die vergangenen Wochen waren für Sie derart erholsam, dass Sie körperlich und geistig Schütze mit enormer Energie auf23.11. – 21.12. getankt sind. Sie fühlen sich so wohl, dass Sie auch Ihren Mitmenschen Gutes tun wollen. Bald haben Sie es geschafft und können sich auf Ihren Lorbeeren ausruhen. Gehen Sie deshalb mit Energie auch an die letzte Hürde.
12
Wernigerode: 17 Uhr: „Soirée“ mit dem Philharmonischen Kammerorchester im Hotel Travel Charme, Gothisches Haus, Marktplatz
19 Uhr: Feuershow in der Rathausstraße Halberstadt: 19.30 Uhr: „Spotlight Night“, Alte Kantine, Theater
Wenn Sie gebunden sind, erleben Sie an den Januarabenden sowie an den Wochenenden Wassermann besonders schöne Stun- 21.01. – 20.02. den. Wenn nicht, begegnet Ihnen Ihr Traumpartner. In die Sauna müssen Sie jedenfalls nicht gehen, Sie kommen auch so ins Schwitzen. Im Freundeskreis gilt: Halten Sie unbedingt ein einmal gegebenes Wort!
Redaktion: Detlef Halfter (-dh)
0172 - 5 66 19 71
Fotograf: Detlef Halfter
0172 - 5 66 19 71
Kartenvorverkauf: Kartenforum Goslar:
0 53 21 - 2 99 61
Leserreisen: Telefon:
0 53 21 - 6 76 32 73
HEXE erscheint an jedem Monatsanfang neu mit wertvollen Informationen sowie einem umfassenden Veranstaltungskalender und ist an öffentlichen Auslagestellen in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin und Brandenburg kostenlos erhältlich. Nachdruck von Beiträgen (auch auszugsweise) oder inhaltliche Weiterverwendung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages. Keine Haftung für eingesandte Manuskripte, Fotos etc. Vom Verlag gestaltete Anzeigen und Gestaltung sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewähr für die Richtigkeit von Terminen und den Inhalt von Artikeln. Bei Gewinnspielen ist der Rechtsweg stets ausgeschlossen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung/ Buchung. Bei Teilnahme an Online-Gewinnspielen der HEXE werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse ggf. für eigene Werbezwecke genutzt. Teilnehmer von Leserreisen sind damit einverstanden, dass ihre Daten elektronisch verarbeitet werden. Das Einverständnis erstreckt sich auch auf die Speicherung, Veränderung und Nutzung zu Werbezwecken. (VDZ) Verband der Zeitschriftenverlage Niedersachsen-Bremen e. V.
Ihre Vorsätze für das neue Jahr scheinen schnell zu wirken, denn Sie bemerken gleich am Fische Anfang des Januar nega- 21.02. – 20.03. tive Folgen Ihres bisherigen Lebensstils. Ändern Sie deshalb sofort etwas und leben Sie gesünder. Das wird Ihnen gut tun. Regen Sie sich nicht unnötig auf und bewahren Sie in möglichen Stresssituationen Ruhe.
hexe
achwo achda
02.
Februar
Halberstadt:
07.
Februar
Hannover: 20 Uhr: „Leipziger Pfeffermühle“ mit neuem Programm „Die Schwestern“ im Theater am Aegi, Karten: 05321-29961
15.
Februar
Hildesheim:
Wernigerode:
22. 20 Uhr: „Mother Africa - Umlingo“, die neue Show, Halle 39 Karten: 05321-29961 Osterode:
Osterode:
20 Uhr: „Tenors of Rock – Tenöre mal anders!“, Stadthalle, Karten: 05522-916800
20 Uhr: „The Cavern Beatles“, die No.1-Beatles-Tribute-Band mit neuer Show 2014, Stadthalle, Karten unter 05522-916800
17 Uhr: „Magie der Travestie – Die Nacht der Illusionen“ im KiK Kultur- & Kongresszentrum Karten unter 05321-29961 und www.tickets-travestie.de
weiterer Termin: 07.02. Gifhorn, Stadthalle Karten: 05321-29961
weiterer Termin: 20.02. Göttingen, Stadthalle Karten unter 05321-29961
Clausthal-Zellerfeld:
16.
Februar
TERMINE 2014 21.03.2014 Bremen 22.03.2014 Hamburg 24.03.2014 Frankfurt 28.-29.03.14 Leipzig 31.03.2014 Dresden 01.04.2014 Dresden 03.-06.04.14 Berlin Tickets: Kartenforum Goslar 0 53 21 - 2 99 61
Februar
Bad Gandersheim: 20 Uhr: „Thomas Kreimeyer: Kabarett der rote Stuhl “, StehGreif-Kabarett, Weltbühne Heckenbeck
PAUL PANZER
Februar
Hannover: 20 Uhr: „Riverdance“, das Original, Swiss-Life-Hall (auch Sonntag | 15+20 Uhr), Karten unter 05522-916800
19.30 Uhr: „Amigos – Im Herzen jung“ in der Lindenhalle Karten: 05321-6763272
08.
05.
Februar
Hannover: 20 Uhr: „Sunrise Avenue“, Swiss-Life-Hall
Wolfenbüttel:
16 Uhr: „Das große LadinerFestival 2014“ mit den Ladinern, Kathrin & Peter sowie den Bergkameraden im Theater
20.
Februar
23.
HORST LICHTER
Februar
Braunschweig:
Hannover:
Hannover: Foto: www.harzluchs.de
TERMINE 2014
„33. Internationales Schlittenhunde-Adventure Oberharz“, traditionsreiches Schlittenhunderennen auf der Bockswieser Höhe (auch am 9. Februar), Infos unter www.oberharz.de 20 Uhr: „Simple Minds“, Capitol Karten unter 05321-29961
Göttingen: 20 Uhr: „André Rieu & Orchester“ in der TUI-Arena, Karten unter 05321-29961
06.
19. Hannover:
Februar
Hannover: 19.30 Uhr: „Kastelruther Spatzen“, Swiss-Life-Hall, Karten unter 05321-29961
Februar
30.01.2014 31.01.2014 01.02.2014 02.02.2014 22.03.2014 23.03.2014 29.03.2014
20 Uhr: „Ina Müller & Band“, TUI-Arena, Karten: 0532129961 weiterer Termin: 01.02. Hannover, TUI-Arena Karten unter 05321-29961
24.
20 Uhr: „Die Meister des Shaolin Kung Fu – Die Rückkehr der Meister“, grandiose Gala-Show der Legenden in der Stadthalle, Karten unter 05321-29961
20 Uhr: „Heino“, Capitol Karten unter 05321-29961
hexe
Februar
Bad Gandersheim: 18 Uhr: „Traumtänzerabend“, Disco mit DJ Glückspilz, Weltbühne Heckenbeck
Tickets: Kartenforum Goslar 0 53 21 - 2 99 61
MARTIN RÜTTER
Februar
Bad Harzburg:
Wernigerode: 15 Uhr: „Die Schneekönigin“, das Musical für die ganze Familie, KiK Kultur- & Kongresszent- 20 Uhr: „Elvis – Das Musical“ rum, Karten unter 05321-29961 im Theater am Aegi Karten unter 05321-29961
14.
Bremerhaven Kiel Hamburg Hameln Wolfsburg Schwerin Berlin
Osterode: 20 Uhr: „Magic of the Dance – Die Weltmeister kommen!“, die spektakuläre Irish-DanceShow, Stadthalle, Karten unter 05522-916800
TERMINE 2014 19.30 Uhr: „Die volkstümlichen Schlager-Melodien“, präsentiert von Michael Thürnau mit Gaby Albrecht, Edith Prock, Willi Seitz u. v. a. im Kursaal Karten unter 05321-29961
30.01.2014 Berlin 08.03.2014 Hamburg 29.03.2014 Bremen 20.05.2014 Kassel 21.05.2014 Erfurt 22.05.2014 Braunschweig 23.05.2014 Magdeburg Tickets: Kartenforum Goslar 0 53 21 - 2 99 61
13
achwas
norwegen & schweden Eine Jahreszeitenreise durch den hohen Norden
In ihrer Live-Multivisionsshow berichten Sandra Butscheike und Steffen Mender über ihre zahlreichen Reisen durch Norwegen und Schweden. Brillant fotografiert und mit Videosequenzen bereichert präsentieren die Fotojournalisten eine der eindrucksvollsten Regionen dieser Erde in HDAV-Qualität. Seit Jahren sind Sandra Butscheike und Steffen Mender in den beiden Ländern unterwegs. Immer wieder zieht sie die unendliche Weite, die Stille und die Kraft der Elemente in ihren Bann. Reisen Sie mit den Beiden vom Süden bis hinauf zum Nordkap und erleben Sie die Magie des hohen Nordens zu allen Jahreszeiten. Im Mai verwandelt die Obstbaumblüte die Ufer der Fjorde in ein wahres Blütenmeer. Auf ausgedehnten Trekking- und Kanutouren durch die berühmtesten Nationalparks treffen die Beiden immer wieder auf das beherrschende Element Wasser. Glasklare Flüsse rauschen durch tiefe Täler, Wasserfälle stürzen donnernd in die Tiefe und spiegelglatte Seen glitzern in der Sonne. Die Gletscher Norwegens sind die mächtigsten des europäischen Festlandes.
14
In freier Wildbahn beobachten die beiden Elch, Rentier, Moschusochse und Papageientaucher und erleben in Stockholm, Oslo, Bergen und Trondheim das einzigartige Flair der skandinavischen Städte. In Südschweden erfahren sie mehr über das Leben der Wikinger, genießen die Sommerfrische auf den Ostseeinseln Gotland und Öland und erleben die Mitternachtssonne am Nordkap und auf den Lofoten, wo von Februar bis Juni der Kabeljau zu Stockfisch verarbeitet wird. Der Herbst ist die schönste Zeit zum Wandern. In dieser Zeit verfärben sich Moose, Sträucher und Bäume fast über Nacht. Im Winter geht es mit dem Wohnmobil 6.000 Kilometer über vereiste Pisten. In Jukkasjärvi übernachten sie im weltberühmten Eishotel und erkunden mit Hundeschlitten und Schneeschuhen das tief verschneite Lappland. Bei Temperaturen von bis zu -30°C lassen sich die beiden vom magischen Tanz der Polarlichter verzaubern. 24. Januar 2014, 19.30 Uhr, Seesen, Bürgerhaus 25. Januar , 19.30 Uhr Bad Harzburg, Wandelhalle
www.outdoorvisionen.de hexe
Im Schatten der Hexen R채tseln und gewinnen Sie den 3. Band der mystischen HarzkrimiSaga der Erfolgsautorin Kathrin R. Hotowetz im R채tsel auf Seite 5
... oder bestellen Sie ihn gleich im Internet, bei Ihrem Buchh채ndler oder der HEXE. hexe
15
Freizeitmesse setzt In- & Outdoor-Trends Hannover – Ab in den Frühling: Auf der ABF – Norddeutschlands größter Freizeitmesse – erfahren Besucher pünktlich zum Jahresbeginn, welche Trends die neue Saison in Sachen In- und Outdoor zu bieten hat. Dafür garantieren vom 25. Januar bis 2. Februar rund 900 Aussteller in acht Hallen auf dem Messegelände in Hannover. Garten & Ambiente ist DER Treffpunkt für Garten-Fans und Pflanzenfreunde mit hochwertigen Gartengeräten, -möbeln und -accessoires, besonderen Pflanzen und Saatgut, wissenswerten Informationen und bester Unterhaltung, Fach-Foren und GartenCafé. Ganz neu: die „Grüne Lunge“. Rund um einen kleinen Park gestalten fünf Landschaftsgärtner, jeweils mit eigenem Themengarten, eine mehr als 1000 Quadratmeter große Gartenfläche. Gesundheit und Fitness sind die zentralen Themen bei Aktiv & Fit. 100 Unternehmen, Händler und Verbände präsentieren die große Palette an Out- und Indooraktivitäten – inklusive Equipment. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr folgt nun die Fortsetzung: sportsNOW! findet auch 2014 statt. Das Kurz-Special am zweiten ABF-Wochenende vom 31. Januar bis 2. Februar ist das Event-Highlight für Fans angesagter Street- und Szene-Sportarten. Neues zu den Themen Renovieren, Bauen, Einrichten gibt im Bereich bauen + wohnen. Von der Idee über die Bera-
tung bis zur Umsetzung: das Angebot der rund 130 Aussteller umfasst Fassadenerneuerung und Innenausbau, ebenso wie Kücheneinrichtungen, Wohnlandschaften und Schlafzimmermöbel, aber auch Accessoires und Deko-Artikel. Ein Trend mit Tradition ist dagegen die Caravan & Camping. Liebhaber des unabhängigen Reisens finden in Norddeutschland keine größere Auswahl an Fahrzeugen, Anhängern und Zubehör. Wer Lust auf Urlaub hat, ist bei der ReiseZeit – dem KurzSpecial am zweiten ABF-Wochenende vom 31. Januar bis 2. Februar – genau richtig. Das Angebotsspektrum der rund 200 Aussteller reicht von Reisezielen im In- und Ausland über spannende Experten-Vorträge und Infos rund ums Reisen bis zum gemütlichen Urlaubs-Café. Neu: das Thema Reisefotografie. Die Heimtiermesse beginnt bereits einen Tag vor ABF-Eröffnung. Hier dreht sich vom 24. bis 26. Januar alles um Hund, Katze, Fisch und Co. Vorträge, Wettkämpfe, Shows sowie Rassekatzen- und Hundeschauen sorgen zusätzlich für jede Menge Spannung und beste Unterhaltung. ABF | Norddeutschlands größter Freizeit- und Einkaufsmesse | 25. Januar bis 2. Februar 2014 | Messegelände Hannover | täglich von 10 bis 18 Uhr | NEU: Karten online kaufen, 2 Euro sparen | www.ab-in-den-fruehling.de
Garten & Ambiente – Die Garten-Messe mit Stil & Flair Caravan & Camping – Caravans, Reisemobile, Camping und Zubehör AutoTage Hannover – Automobile und Zubehör, Probefahren Bauen + Wohnen – Renovieren, Modernisieren und Einrichten
Aktiv & Fit – Die Messe rund um Sport und Fitness Marktplatz – Erlebnisgastronomie, Hobby, Freizeit ReiseZeit – Die Urlaubsmesse (31. Jan. – 2. Febr.) Heimtiermesse Hannover (24. – 26. Januar)
Weihnachtsmarkt bis zum 22. Dezember | www.wernigerode-tourismus.de www.ab-in-den-fruehling.de