HEXE - DAS HARZMAGAZIN

Page 1

Oktober 2014

©

Tipps | Kunst | Sport | Events |

Trends Kultur Freizeit Termine

KOSTENLOS | 20. Jahrgang

DAS HARZMAGAZIN | www.hexe-magazin.de

ART

Wernigerode 30. Oktober bis 2. November 2014

„Mein schönstes Urlaubsfoto“ – Großer Fotowettbewerb 2014 Herr Holm

Bad Harzburg | 25. Oktober 2014

„Heimvorteil on tour“

Goslar | 18. Oktober 2014

Christina Rommel

Drübeck | 14. Dezember 2014

Kunsthandwerkermarkt

Goslar | 24./25. Oktober 2014


Mobile Wohnzimmerbühne macht Station in Göttingen und Goslar

„heimvorteil“ on tour Am 17. und 18 Oktober macht die mobile Wohnzimmerbühne der Kampagne „Heimvorteil“ der Musikland Niedersachsen gGmbH ihre letzten beiden Halte in den Innenstädten von Göttingen und Goslar. Für beide Termine stellt das vierköpfige Team ein abwechslungsreiches Programm aus musikalischen Beiträgen, Interviews und Mitmach-Workshops für das gemeinsame Musizieren Musikland Niedersachsen steht für eine moderne, vielfältige Musikkultur. Die Musikland Niedersachsen gGmbH ist Koordinations- und Servicepunkt für Musikveranstalter und die professionelle Musikwelt Niedersachsens. Das vierköpfige Team setzt sich dafür ein, die Musikkultur in Niedersachsen in all ihren Facetten zu unterstützen und sichtbar zu machen. Gesellschafter von Musikland Niedersachsen gGmbH ist die Stiftung Niedersachsen. Förderer sind die Niedersächsische Sparkassenstiftung und das Land Niedersachsen.

rund um den eigenen Couchtisch zusammen. Die musikalische Bandbreite reicht von Schülerensembles aus den örtlichen Musikschulen über Jazz-, Klassik- und Weltmusikensembles bis hin zu Bands aus den Regionen. Einige Beiträge von ca. 10 bis 20 Minuten sind für beide Termine noch frei, interessierte Musiker können sich mit einer E-Mail an heimvorteil@musikland-niedersachsen.de melden. Höhepunkt der beiden Termine ist jeweils die Verlosung eines Wohnzimmerkonzertes mit einem regional bekannten Künstler, das noch am selben Tag stattfinden wird. Die zu gewinnenden Künstler werden Anfang Oktober auf www.heimvorteilniedersachsen.de bekannt gegeben. Als Gastgeber kann man sich dann formlos per E-Mail bewerben. Termine: Freitag, 17. Oktober 2014 14-18 Uhr, GÖTTINGEN, Wohnzimmerbühne in der Weender Straße 19 (vor „C&A“) Samstag, 18. Oktober 2014, 10-14 Uhr, GOSLAR, Wohnzimmerbühne am Marktplatz

Das genaue Programm gibt es ab 13. Oktober auf www.heimvorteil-niedersachsen.de. Die Städtetour ist ein wichtiger Vorbote für den Tag der niedersächsischen Hausmusik am 22. November 2014, der alle Niedersachsen dazu einlädt ihre Türen für selbstgemachte Musik zu öffnen: „Vom Familienchor über den Dielen-DJ bis zum Badewannenblues ist alles möglich – wir sind gespannt auf das musikalische Potenzial unseres Landes. Ganz Niedersachsen ist dazu aufgerufen, sich am 22. November ein musikalisches Wohnzimmer einzurichten“, so

Markus Lüdke, Geschäftsführer der Musikland Niedersachsen gGmbH. Stationen waren u. a. bereits Braunschweig, Wolfenbüttel und Hannover im Juni sowie Hildesheim, Oldenburg und Osnabrück im August und September. Den Rahmen der Wohnzimmerkonzerte bildet die Kampagne Heimvorteil, die ihren Höhepunkt im Tag der niedersächsischen Hausmusik am 22. November feiert. Schirmherrin der Kampagne ist die Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Dr. Gabriele Heinen-Kljaji. Alle Informationen zu Heimvorteil gibt es unter www.heimvorteilniedersachsen.de.

RÄTSELN & GEWINNEN Gewinnen Sie mit HEXE und MESSE HAMBURG 3 x 2 Freikarten für die »hanseboot 2015« vom 25. Okt. bis 2. Nov.  Seite 6


inhalt achja „Heimvorteil“ on tour

2

achdu Im Schatten der Hexen - Furioses Finale

4

achwas Nationalpark-Kalender 2015

5

achwo Veranstaltungskalender Herr Holm - „Alle Achtung!“ Christina Rommel Kunsthandwerkermarkt Horoskop

7-12 7 9 11 7-10

achwie Großer Fotowettbewerb 2014 „Mein schönstes Urlaubsfoto“

�������������������

07 �����������������������

06

���������������������������

���������������������������������������������������� �����������������������������������������������������

siert … Goslar - neuer, schöner, klimati

05

13

achso Glücksgefühle für Zuhause Treppenrenovierung mit System

14

achne Süße Versuchung in der bunten Stadt am Harz – chocolART 2014 in Wernigerode

15

16

����������� ����������

����������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������������������

9

08

V O R W O R T Das HEXE-Team begrüßt Sie, liebe Leserinnen und Leser, ganz herzlich zur Oktober-Ausgabe. Es ist kaum zu glauben, aber das Jahr ist gelaufen. Jetzt gehen wir mit großen Schritten in den goldenen Oktober und Weihnachten ist auch nicht mehr weit. In den kommenden Monaten jagt ein Event das andere. Umso mehr gewinnt der Veranstaltungskalender der HEXE an Bedeutung. So schafft er für Sie, liebe Leserinnen und Leser, eine gute Übersicht. Aber dies ist nicht alles. Wir werden – wie schon in der Vergangenheit – jede Menge Freikarten für die eine oder andere Veranstaltung verlosen. Also ran ans Rätsel, auf Seite 6 geht’s los mit dem „Rätseln & Gewinnen“. Lösungswort auf eine Postkarte, Gewinnwunsch vermerken und ab geht die Post! Auch beim großen Fotowettbewerb 2014 – „Mein schönstes Urlaubsfoto“ – gibt es sagenhafte Preise zu gewinnen. Mehr dazu auf Seite 13. Und zum Schluss möchten wir Sie noch auf eine ganz besondere Veranstaltung hinweisen: Vom 30. Oktober bis 2. November gibt es die wohl süßeste Versuchung im Harz. Weitere Informationen auf Seite 15. Wir sagen an dieser Stelle „Tschüss!“ bis zur nächsten Ausgabe Ihr HEXE-Team

oktober 14


Ein mystischer Harz-Krimi

furioses finale Am 3. November ist es soweit: Der neue Crime&Fantasy-Roman der Harzer Bestsellerautorin Kathrin R. Hotowetz erscheint und wird die Neugier sowie die ein Jahr lange Wartezeit der zahlreichen Fans dieser herausragenden Spannungstrilogie mehr als entschädigen.

Der vierte und (vorerst?) abschließende Band der Harzer Mystery-Saga „Im Schatten der Hexen“ ist ein tödlicher Runenthriller, der die Jagd der Protagonisten auf das Böse sich zu einem wahren Albtraum verwandeln lässt. Der

Einen ersten Vorgeschmack hierauf konnten die faszinierten Besucher des Mordsharz-Krimifestival im Rahmen des Kulturklints in Wernigerode erfahren. Fast 100 Gästen hatten den Weg in die ausverkaufte Remise gefunden. Kathrin R. Hotowetz las eine erste Passage aus „Hexenjagd – Der Eibenspiegel“, die zur spannenden Überraschung der gebannten Zuhörer vor über achthundert Jahren im alten Konstantinopel spielte. Begleitend dazu spielte die Band »Brigandu« melancholische nordisch-irische Weisen und die Harzer Krimifreunde

Im Rahmen des Mordsharz-Festivals las Kathrin R. Hotowetz (hier zusammen mit Veranstalter Christoph Lampert) eine erste Passage aus ihrem neuen Buch.

verträumt klingende (Unter-)Titel „Der Eibenspiegel“ lässt nicht im geringsten das furiose Finale der traumatischen Geschehnisse in den zahlreichen heimischen Orten rund um den Brocken erahnen. Viele dunkle Handlungsstränge der ersten drei Bücher laufen zusammen und tragen notwendigerweise zur möglichen Entschlüsselung uralter Rituale bei, welche die einzig wirkungsvolle Waffe gegen die Macht der Hexen bleiben könnte. Sowohl Gerda Hoffmann und ihrer Familie, als auch Sabine Bellmann mit ihren Kollegen der Harzer Kriposonderkommission bleiben nur wenige Wochen, das Geheimnis des Eibenspiegels zu enträtseln.

Kathrin R. Hotowetz

ahnten schon, dass sich Böses über den Bergen des Harzes zusammenzubrauen droht. Am 31. Oktober 2014 (Reformationstag) um 19 Uhr findet die Buchpremiere mit Autorenlesung, Signierstunde und musikalischer Begleitung von »Brigandu« im Rathaussaal in Halberstadt statt. Vorverkauf unter 03941-601629 sowie Touristinformationen in Wernigerode und Halberstadt KATHRIN R. HOTOWETZ: Im Schatten der Hexen – Hexenjagd – Der Eibenspiegel | ISBN 978-3-943 455-7-55 | Geistmühle Verlag

Im Schatten der Hexen

Vierter Band der Mystik-Bestsellereihe „Im Schatten der Hexen“ – Buchpremiere am 31. Oktober

~Hexenring~


achwas

Fotowettbewerb HarzNATUR 2015 – Hannes Jaenicke übernimmt Schirmherrschaft

nationalpark-kalender 2015

Rätseln & gewinnen: 3 x NationalparkKalender  Seite 6

Auch für das Jahr 2015 hat der Nationalpark Harz mit Unterstützung der Jungfer Druckerei und Verlag GmbH aus Herzberg am Harz wieder einen Fotokalender mit Motiven aus dem Nationalpark Harz herausgegeben. Andreas Pusch, Leiter des Nationalparks Harz, und Roger Mellinghausen, Gesellschafter der Jungfer Druckerei und Verlag GmbH und Leiter Finanzen, präsentierten ihn jetzt gemeinsam in Herzberg. Für den Kalender im Format 48 x 35 cm wurden Bilder aus den Fotowettbewerben HarzNATUR der Jahre 2011 - 2013 ausgewählt. Er erscheint in einer limitierten Auflage von 1.200 Exemplaren und wird von der Druckerei Jungfer der Gesellschaft zur Förderung des Nationalparks Harz e.V. kostenlos zur Verfügung

hexe

gestellt. Zum Preis von 14,95 EUR ist er in allen Verkaufsstellen des Nationalparks und in zahlreichen Buchhandlungen der Region erhältlich. Der Erlös des Kalenders kommt zu 100 % dem Harzer Luchsprojekt zugute (www.luchsprojekt-harz.de). ). Bestellt werden kann er auch beim Nationalpark-Besucherzentrum Torfhaus unter post@torfhaus. info oder unter 05320/33179-0. Gleichzeitig mit dem Kalenderverkauf startet jetzt bereits zum vierten Mal der neue Fotowettbewerb HarzNATUR 2015. Toller Erfolg für das Projekt: Hannes Jaenicke übernimmt die Schirmherrschaft. Der aus zahlreichen Fernsehproduktionen bekannte und beliebte Schauspieler ist außerdem engagierter Umweltschützer. Und so freuen sich die Verantwortlichen beim National-

park und der Jungfer Druckerei und Verlag GmbH, dass sie ihn für den Naturfotowettbewerb und das Luchsprojekt begeistern konnten. Wieder sind im Rahmen des Wettbewerbs Fotografinnen und Fotografen aufgerufen, die schönsten und spektakulärsten Bilder des Harzer Nationalparks einzureichen. Die besten Bilder werden ab September 2015 in ei-

ner Ausstellung präsentiert und gestalten den Nationalpark-Kalender 2016, dessen Einnahmen wieder das Harzer Luchsprojekt unterstützen werden. Aus den drei Wettbewerbskategorien wird jeweils ein Gewinnerbild ausgewählt. Der Gesamtsieger gewinnt einen Gutschein in Höhe von 500 � eines Fotogeschäfts seiner Wahl. Die beiden anderen Preisträger erhalten jeweils ein Jahresabonnement der Zeitschrift NaturFoto. Einsendeschluss für Ihre Fotos ist der 15. März 2015. Die vollständigen Teilnahmebedingungen können unter www.fotowettbewerb-harznatur.de nachgelesen oder per Post angefordert werden: Nationalpark Harz, z. Hd. Juliane Hentze, Oderhaus 1, 37444 Sankt Andreasberg, Tel. 05582/9189-41.

5


Hauptstadt von Oregon (USA)

Jahrzehnt

kleinliche Leute

griechischer Buchstabe

sich schnell fortbewegen

Ausdruck d. Überraschung Polarschiff von Nansen

Rebell

Einstell- ein marke Kartenfür Fernspiel rohre

ein Balte leichte Holzart

3

US-FilmSchauspieler † (James)

7

franz., span. Fürwort: du

Zirkusrund amerikagroßer nische Respekt Kleinkatze

Rundfunkeinrichtungen

germanischer Wurfspieß

Figur der Quadrille

Hotelhallen

Backstelle

Neigung König der Elfen

dreiatomiger Sauerstoff

en vogue

Körper

Herrschersitz

Anschaffung

10

afrikanische Ge- Hundetreiderasse sorte

Markierung auf See

Hochsprunggerät

8

Speisefisch

5

Milchbetrieb männlicher franz. Artikel

Denksportaufgabe arabischer Sackmantel

Düsenflugzeug

elegante Festtagskleidung

Größe ermitteln

großes Meerestier

BegrünFischöl der der Waldorfschulen Augen- Geflüssig- treidegroßkeit speicher

Handwerker

Dotter

11

Lösungswort Lösung

Initialen d. Philosophen Kant

9

spanischer Ausruf wilde Gemüsepflanze

2

Rätseln & gewinnen!

1 an der Spitze

Anhäng. d. chin. Volksreligion

Vorname Ustinovs † 2004

letzter Vokal d. Alphabets

4

2

3

4

englisch: wir

ein Asiat Skatausdruck

Überführung

1

Fabrik

6

5

6

7

8

9

10

11

türk. Anisbranntwein

.... UND DAS KÖNNEN SIE GEWINNEN: • 3 x 2 Freikarten für „Herr Holm - Alle Achtung!“ am 25. Oktober 2014 in Bad Harzburg • 3 x 2 Freikarten für die „hanseboot 2014“ vom 25. Oktober bis 2. November, Hamburg • 5 CDs „Nachtlicht – Songs für einen Winterabend“ von Christina Rommel

• 5 x 2 Freikarten für die 2. Wernigeröder Hochzeitsmesse am 8. und 9. November 2014 im Fürstlichen Marstall • 3 x Doppelpack (Band 3+4) des Harzkrimis „Im Schatten der Hexen“ vom Kathrin R. Hotowetz • 3 Nationalpark-Kalender „HarzNATUR 2015“

Schicken Sie das richtige Lösungswort mit Gewinnwunsch bitte bis zum 25. Oktober 2014 an HMV Verlagsgesellschaft UG, Postfach 3034, 38630 Goslar. Der Rechtsweg ist – wie immer – ausgeschlossen.

WWP2014-9


achwo Empfohlen von

2004

01.

Mittwoch

02. Donnerstag Hahnenklee: 19.30 Uhr: Gitarrenkonzert mit Negin Habibi, Stabkirche

herr holm - „alle achtung!“ 3x Freika 2 auf S rten .6

Halberstadt: 19.30 Uhr: „Der Freischütz“, Premiere im Theater

Bad Harzburg: „Auf den Spuren der WildkatThale: ze“, BUND-Sonderausstellung 20 Uhr: „Oktoberfestparty“ im Haus der Natur (bis 30. Nov.) mit der Band „Tänzchentee“ im Klubhaus Berlin:

03.

Freitag

Altenbrak: 11-17 Uhr: „Oktoberfest der Musik“ im Restaurant „Zum Harzer Jodlermeister“ 19 Uhr: 19. Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt – Jugendmusikfest on tour“, Konzert mit Preisträgern des Landes- und Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt Clausthal-Zellerfeld: 18-22 Uhr: „Oberharzer Bergbauernmarkt“, Bornhardtstraße (immer donnerstags) Goslar:

Bad Harzburg: 8 Uhr: Brockenwanderung zum Tag der Deutschen Einheit auf den Brocken, ab Parkplatz „Pfennigpfeiffer“ ab 9 Uhr: „5. Bad Harzburger Oldtimertreffen“ mit mehr als 1.000 Fahrzeugen im Sportpark an der Rennbahn (3. bis 5. Okt.) 16 Uhr: „IX. Bad Harzburger Chorfestival“ mit Chören aus der Region, Lutherkirche Blankenburg: 7.30 Uhr: Brockenwanderung zum Tag der Deutschen Einheit, ab Parkplatz Theaterstraße

Schon vor einiger Zeit als noch Wählscheibentelefone, Gummiknüppel und ein automatisierter Wachtresen mit integriertem Laufband die technologische Spitze polizeilicher Ermittlungstätigkeit darstellten, gab es einen, der mit all dem seine liebe Mühe hatte: Herr Holm. Zu seinem eigenen Verdrusszum Vergnügen der Zuschauer. Heute aber in einer globalisierten Welt, wo alles mit allem und jeder mit jedem verbunden ist, Nachrichten und Daten in Echtzeit um die Welt gehen, da kommt ein Beamter des mittleren Dienstes manchmal nicht mehr mit Herr Holm hält sich an alt Bewährtes: Ein Stockschlag wirkt nur analog und virtuelle Gefängniszellen sind nicht sicher. Sein langjähriger Einsatz auf St. Pauli hat Herrn Holm gelehrt: Wer schon in den kleinen Dingen nachgibt, kann im Großen nichts gewinnen. In seinem Polizeistudio wendet sich Herr Holm an die Bürger dieses Landes, erklärt die Welt im Großen und im Kleinen und gibt den Menschen Tipps, wie sie das tägliche Miteinander ein wenig friedvoller gestalten können. Getreu dem Motto: Besser Prävention als Repression. - Karten unter 05322-1888.

Sa., 25. Oktober | 20 Uhr | Bad Harzburg| Bündheimer Schloss

19.30 Uhr: Konzert zum Tag der Deutschen Einheit mit dem Tele- Hasselfelde: mann Kammerorchester in der Bergkirche St. Bartholomäus „Georg Baselitz, Per Kirkeby, Markus Lüpertz, Jonathan Meese, Arnulf Rainer – Gestalten“, Ausstellung in der Galerie Stoetzel-Tiedt (noch bis zum 16. November 2014) Quedlinburg: 20 Uhr: „An den Ufern der Wolga“, Gala-Konzert mit den Original Wolga-Kosaken im Kurgastzentrum

Elend: ab 10 Uhr: „SAW-Wandertag 2014“, geführte Wanderungen und Bühnenprogramm auf der Kirchwiese (ab 13 Uhr) Hamburg: „Du und Deine Welt, Hamburgs großes Shopping-Event mit Wohlfühlfaktor, Messegelände (3.-12. Oktober), Infos unter www.duunddeinewelt.de

Bauen Sie in den kommenden Septemberwochen bitte nicht nur auf Ihre Beharrlichkeit, man erwartet Widder jetzt auch 21.03. – 20.04. etwas mehr Gefühl als sonst von Ihnen. Ein kleines Geschenk zur rechten Zeit wirkt oft Wunder, das gilt natürlich auch für Ihren Partner. Um Dinge an Ihrem Arbeitsplatz müssen Sie sich keine Gedanken machen.

hexe

Quedlinburg: 11 Uhr: „Kum Ba Ya“, Gospelund Spiritualchor, Blasiikirche

Wernigerode:

Schierke: 8.30 Uhr: Brockenwanderung ab Hotel „Brockenscheideck“ Schierke: 15 Uhr: „Herbstglossen“, Konzert mit Dietrich Alten20 Uhr: „LaLeLu – Die dünnen burger im Musikpavillon ��������������������������������������������������������������������� Jahre sind vorbei“, die ultima���������������������������������������������������������������� tive A-cappella-Sensation aus Wernigerode: 17 Uhr: „Gunther Emmerlich“, Beraten Liefern Hamburg, Fürstlicher Marstall 19.31 Uhr: „Spinnesänger“ in festliches Kirchenkonzert mit Karten unter 03943-5537835 Ensemble, St.-Antonius-Kirche der Remise, Marktstraße 1

Sie werden direkt in der ersten Septemberhälfte ziemlich viel Fingerspitzengefühl brauchen, um Stier eine bestimm- 21.05. – 21.06. te Situation im beruflichen Bereich wieder gerade zu biegen. Wenn Ihnen das gelingt, sollten Sie die kleineren Erfolge, die sich Ende des Monats einstellen, dankbar akzeptieren. Halten Sie Ihre Gedanken beisammen!

��������������������������������

Nähen

Dekorieren

��������������������������������

Ausmessen & Montieren Verlegen ��������������������������������������������������������������������� Farben • Tapeten • Teppichböden • Teppiche ����������������������������������������������������������������

Parkett • Laminat • Kork • Gardinen • Sonnenschutz

Beraten Badausstattung • Bettwaren Liefern • Matratzen

�������������������������������������������������� �������������������������������������������

��������������������������������������������������������������� Nähen Dekorieren

7


achwo Empfohlen von

2004 Wernigerode: „Wernigeröder Wiesngaudi“ auf dem Ochsenteichgelände (3./4. Oktober), Infos unter www.wiesngaudi-wr.de

Goslar: 11-19 Uhr: „Kaisermarkt“, das Mittelalter wird lebendig, Innenstadt (auch am 5. Oktober)

07.

Dienstag

Wernigerode: 17-19 Uhr: „Generationen20-2 Uhr: „4. Honky-Tonk-Knei- Hochschule“, Thema: „Ihr penfestival“ in 12 teilnehmen- letztwillige Verfügung – Verden Lokalen, Infos unter www. mögensnachfolge bei Tod“, Audimax der Hoschule Harz, www. honky-tonk.de generationenhochschule.de Ilsenburg: 15 Uhr: „Drachentag“ im Kloster Drübeck Quedlinburg: ab 12 Uhr: „4. Bockbier- und Grünkohlfest“, Garnisonshof

08.

Samstag

09. Donnerstag

05.

13-18 Uhr: „Qualitäts-Kunsthandwerkermarkt“ im Bündheimer Schloss (auch am Sonntag von 11 bis 17 Uhr) Braunlage: 11-18 Uhr: „Herbstzauber“, traditioneller Kunst- und Handwerkermarkt der Künstlerinitiative Goslar, Kurgastzentrum (auch am 5. Oktober) Göttingen:

Sonntag

Goslar: 11-18 Uhr: „Kaisermarkt“, das Mittelalter wird lebendig, verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr, Innenstadt 11.30 Uhr: „Helen Feifel Kaiserringstipendiatin 2014“, Ausstellungseröffnung im Mönchehaus-Museum 14 Uhr: „Musik zur Kaffeezeit“ mit Lothar Megerle im Schwiecheldthaus Halberstadt: 18 Uhr: Konzert mit dem A-cappella-Chor Halberstadt im Dom

19.30 Uhr: „Musical meets Rock & Pop“ mit der Bremer Musical Company & Voice Over Piano im Kurgastzentrum Hahnenklee: 19.30 Uhr: „Heiter bis wolkig“, Orgelkonzert mit Lyrik mit Roswitha und Thomas Sauer, Stabkirche Wernigerode: 19.30 Uhr: „Tilman Lucke – Wichtigkeit kommt von Wicht“, Kabarett, Remise, Marktstraße

10.

Freitag

Berlin:

Ilsenburg: 17 Uhr: Klavierkonzert mit der Pianistin Julia Alto im Kapitelsaal von Kloster Ilsenburg Nordhausen: 18 Uhr: „Operngala“, Theater Wernigerode: 17 Uhr: Festkonzert zum Tag 20 Uhr: „Lokhallen-Symphonic“ der Deutschen Einheit mit dem mit Maybebop und dem Göttin- Philharmonischen Kammerger Syphonie-Orchester in der orchester in der St.-SylvestriLokhalle, Karten: 05321-29961 Kirche

Wenn Sie nicht aufpassen, geht Ihnen noch vor dem Herbstanfang eine Chance in der Zwillinge Liebe durch die Lappen. 22.06. – 22.07. Machen Sie die Augen auf und seien Sie wachsam. Für Liierte gilt im September: Lassen Sie sich nicht zu sehr von Eifersucht leiten. Ihr Herzblatt ist Ihnen absolut verfallen und treu. Sie müssen sich nicht sorgen.

8

Göttingen:

20 Uhr: „Reinhard Mey“, Konzert in der Lokhalle, Karten unter 05321-29961

Bad Gandersheim: 15 Uhr: „Baby Dronte“, Theater für Kinder mit der „Freien Bühne Wendland“, Weltbühne Heckenbeck

Bad Harzburg: „Dressur- und Springturnier“, Reit- und Springturnier, Sportpark an der Rennbahn

19 Uhr: „Hexen, Mönche und Halunken“, mittelalterliche Führung mit Stadtwache Sigmund, Anm.: 05321-780621 20 Uhr: „Deutsche KabarettMeisterschaft“, Lars Redlich vs. Lutz von Rosenberg Lipinsky im Goslarer Theater, Breite Straße Halberstadt: 19.30 Uhr: „Aufbruchstimmung“, 1. Sinfoniekonzert im Theater, Großes Haus

20 Uhr: „Knacki Deuser – Nicht jammern, klatschen!“, Kabarett, Bündheimer Schloss Karten unter 05322-1888 Clausthal-Zellerfeld: 20 Uhr: „2. Oktoberfest“, LiveMusik mit der Band „BayernStürmer“, Stadthalle

Hasselfelde: 19 Uhr: „Warum der Schnee weiß ist“, Spaß und Unterhaltung mit dem Telemannischen Collegium Michaelstein, Harzköhlerei Stemberghaus

Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Amphitryon“, „Petit-Palais-Show“ mit der Pal- Tragikomödie von Heinrich von las Show-Band im Bräustübel Kleist im Theater, Großes Haus

Auch wenn eine kürzlich neu begonnene Sache anfangs nicht so recht klappen will, Krebs sollten Sie Ihre bisherige 23.07. – 23.08. Linie auch im September unbedingt weiter verfolgen. Finanziell geht es in der zweiten Woche wieder aufwärts. Legen Sie Ihr gewonnenes Geld zukünftig besser an. Sonst heißt es wieder: Wie gewonnene, so zerronnen.

Samstag

Goslar: 16 Uhr: Konzert des Celloensembles unter Leitung von Eva Czaranko im Schwiecheldthaus

Nordhausen: 19.30 Uhr: „Giselle“, Premiere des Balletts von Adolphe Adam im Theater Nordhausen

Blankenburg: 19.30 Uhr: „European Union Baroque Orchestra“, Konzert im Kloster Michaelstein

11.

20 Uhr: „Emmas Glück“, Theater mit der „Freien Bühne Wendland“, Weltbühne Heckenbeck, Karten unter 05563-999991

Mittwoch

Schierke: 14 Uhr: „Ranger-Tag“ im NaturBad Harzburg: erlebniszentrum „HohneHof“ „15. Westeröder Kürbisfest“ mit 19.30 Uhr: „Strawinsky-Abend“, in Drei Annen Hohne riesigen Kürbislandschaften auf Theater, Neue Bühne dem Buritz-Hof, Westerode Thale: 20 Uhr: „Oktoberfest – wie man’s kennt“, Klubhaus Thale Braunlage:

04.

Braunlage: 20 Uhr: „Harzheimatabend“, Folklorekonzert mit dem Harzklub im Kurgastzentrum

19.30 Uhr: „Tilman Lucke – Wichtigkeit kommt von Wicht“, Kabarett im Kulturzentrum Reichenstraße

Lassen Sie sich Ihre gute Laune am Arbeitsplatz in den kommenden Wochen nicht Löwe vermiesen. Schließ23.07. – 23.08. lich ist es noch warm draußen und Sie können möglichen Frust bei abwechslungsreicher Freizeitgestaltung an der frischen Luft vergessen. Überdies sollen Sie natürlich Ihre bessere Hälfte nicht vergessen.

20 Uhr: „Master Me – Der Bauchredner“ mit Michael Schürkamp im Glückauf-Saal Gernrode: 19.30 Uhr: „Louis-Spohr-Oratorim“, mit den Kantoreien Gernrode und Ballenstedt, der Saxonia Music Company und Solisten, Stiftskirche St. Cyriakus

Machen Sie das Beste aus dem Monat und reagieren Sie Ihrem Partner gegenüber Jungfrau nicht so impulsiv. Auch 24.08. – 23.09. für Komplimente ist es nie zu spät. Überschüssige Energie sollten Sie beim Sport austoben. Wenn das dann immer noch nicht reicht, ist da ja noch Ihr Job, den Sie natürlich zu keiner Zeit vernachlässigen dürfen.

hexe


achwo Goslar:

12.

christina rommel

Sonntag

Beverungen: 20 Uhr: „New Model Army“, Vorprogramm: „Elektroboys“, Stadthalle

5 CDscht“ tli „Nachf S. 6 au

Goslar: 15 Uhr: „Trekking-Tour in Nepal“, Diavortrag mit Herrn und Frau Siegel, Schwiecheldthaus 11 Uhr: Kaiserringverleihung an Wiebke Siem, Laudatio: Penelope Curtis (London), Kaiserpfalz 12.30 Uhr: „Wiebke Siem - Kaiserringträgerin der Stadt Goslar 2014“, Eröffnung der Ausstellung im Mönchehaus-Museum 19 Uhr: „A. Dvorak – Stabat mater“, Chorkonzert mit Kantorei, Solisten, Mitgliedern des Staatsorchesters Braunschweig unter Leitung von Gerald de Vries, St.-Stephani-Kirche Seesen: 20 Uhr: „Rote Grütze mit Schuss“, Autorenlesung mit Krischan Koch, Stadtbücherei Wernigerode:

17 Uhr: „Drehorgel-Orchester Harzland“, Konzert in der Frankenberger Kirche

Nach fast zwei Jahren Pause ist Christina Rommels berühmtes Weihnachtsprogramm „Nachtlicht –Songs für einen Winterabend“ wieder zurück auf der Bühne. Längst gehören die Titel vom gleichnamigen Album zu den Klassikern im Radio und TV in der Weihnachtszeit. Stimmungsvolle und traumhafte Songs machen das Konzert zum ganz besonderen Event. Eine perfekte Mischung aus eigenen neuen und bekannten Winter- oder Weihnachtsliedern wurden in einem Mix aus Klassik und Pop so stilvoll arrangiert, dass die Show vom ersten bis zum letzten Ton verzaubert. Die Texte fangen gefühlvoll die Atmosphäre eines Winterabends im Kerzenlicht oder am Kamin ein und versetzen das Publikum in unvergessliche Weihnachtsstimmung. Ein Highlight neben den Hits „Weihnachtsmann“ und „Ich komm heim“ ist die Vertonung des Rainer Maria Rilke Textes „Advent“. Das Programm Nachtlicht ist purer Hörgenuss für jeden Musikliebhaber und ein Muss im Advent. Karten unter 039452-94300.

Halberstadt: 10 Uhr: „9. Langensteiner Jagdhornbläsertreffen“ auf dem Schäferhof in Langenstein Ilsenburg: 19 Uhr: „Piano-Perlen“, Pianomusik voller Sinnlichkeit mit Hans-Jürgen Eilert im Kloster Drübeck Nordhausen: 14.30 Uhr: „Die verkaufte Braut“, Oper von Smetana im Theater Nordhausen

„37. Harz-Gebirgslauf“, verschiedene Streckenlängen (incl. Brocken-Marathon), Infos und Anmeldung unter www.harz-gebirgslauf.de

Thale: 18 Uhr: „Dreams of Musical“ mit Stars der Musicalszene im Klubhaus Wernigerode:

20 Uhr: „Classical Guitar“ mit dem Gitarrenduo „Dirks & Wirtz“, Remise, Marktstraße 1

Empfohlen von

2004

15 Uhr: „Circus Caracho – Das Amadeuskomplott“, ein Gartenträume-Lesekonzert für Erwachsene und Kinder im Fürstlichen Marstall, Karten unter 03943-5537835

Den Höhepunkt auf der Karriereleiter haben Sie fast erreicht, jetzt heißt es durchhalten. Waage Besonders stark ist Ihr 24.09. – 23.10. Bedürfnis nach geistiger Übereinstimmung und körperlicher Nähe. Ihre Gefühle können im September aber nur erwidert werden, wenn Sie diese Ihrem Partner auch unmissverständlich äußern und auch zeigen.

hexe

So., 14. Dezember | 17 Uhr | Ilsenburg | Kloster Drübeck

13.

Montag

Ilsenburg: 17 Uhr: „Christina Rommel – Nachtlicht“, Songs für einen Winterabend im Kloster Drübeck

Bad Harzburg: 19 Uhr: „Endlich schmerzfrei – Schmerzbehandlung und Bewegungslehre nach Liebscher Nordhausen: und Bracht“ mit Dr. med. Judith 19.30 Uhr: „Cuba – Rhythmus, Gal im Wichernhaus (Clubhaus) Rum & Revolution“, Reisediashow im Theater Nordhausen

14.

Dienstag

Bad Harzburg: 10.30 Uhr: „Mit den Rangern die Natur entdecken“, Wanderung ab Wandertreff am Haus der Natur

Eine gute Idee dürfte Mitte September Früchte tragen, wenn Sie diese auch gut vorbeSkorpion reitet und in Ruhe in die 24.10. – 22.11. Tat umsetzen. Wer weiß, vielleicht winkt später eine Beförderung. Verstecken Sie Ihre Gefühle nicht. Ihr Partner fühlt sich nämlich von Ihnen vernachlässigt und ist auf dem besten Weg, sich neu zu orientieren.

15.

Mittwoch

Braunlage: 20 Uhr: „Der Brocken“, Diavortrag mit Friedemann Schwarz im Kurgastzentrum

Nordhausen: 19.30 Uhr: „Trinke! Was klar ist!“, ein hochprozentiges Lustspiel, „Echter-NordhäuserTraditionsbrennerei“ Schierke: 14 Uhr: „Ranger-Tag“ auf dem „HohneHof“, Drei Annen Hohne

16.

Donnerstag

Goslar: 18 Uhr: „Komische Nacht“, Comedy-Marathon, Infos unter www.komische-nachte.de

PRAXIS FÜR BEWUSSTES HEILEN • Auratechnik • Energiearbeit • Therapeutische Rückführung

Sonja Große – ärztlich geprüfte Auratechnikerin – Wallstraße 11a | 06484 Quedlinburg Tel. 03946-704163 | mobil: 0157-30419878

9


achwo Empfohlen von

2004 Wernigerode:

Samstag

Bad Gandersheim: 20 Uhr: „Heckenbecker Big Band – Das Heimspiel“, Konzert, Weltbühne Heckenbeck Bad Harzburg: 6.45 Uhr: „Harzüberquerung 2014 – Über Berg und Tal“, Wanderung von Münchehof nach Bad Harzburg (ca. 40 km), ab Großparkplatz an der B4

19.30 Uhr: „Costa Rica“, 3DMultivisions-Show mit Stephan Schulz, Fürstlichen Marstall, Karten unter 03943-5537835

17.

18.

Freitag

Bad Harzburg: 20 Uhr: „Die 7 Geheimnisse guten Sterbens“, Vortrag mit Dorothea Mihm & Annette Bopp im Bündheimer Schloss Blankenburg: 19.30 Uhr: „Harmonic Brass“, Konzert des Münchner Blechbläserquintetts in der Bergkirche St. Bartholomäus

Goslar: 10-14 Uhr: „Heimvorteil on tour“, die mobile Wohnzimmerbühne des Musiklands Niedersachsen macht Station am Marktplatz

Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Der Freischütz“, Oper von Carl Maria von Weber im Theater, Großes Haus Wernigerode: 20 Uhr: „Hannah Köpf & Band“, Jazz in der Remise, Markstraße

19.

Sonntag

Blankenburg: 15 Uhr: „Viva la Musica“, geistliche und weltliche Chormusik mit dem Rundfunk-Jugendchor Wernigerode im Großen Schloss

Ihre Konzentration ist in diesem Monat nicht die Beste und Sie spüren das auch am Schütze Arbeitsplatz. Sind Sie 23.11. – 21.12. ausgepowert? Dann ist es an der Zeit, eine Verschnaufpause einzulegen. Auch Lebens- und Liebeskunst sollten Sie größer schreiben. Hilfreich wäre hier ein Tapetenwechsel. Ihr Partner wird Ihnen begeistert um den Hals fallen.

10

Seesen: 13-18 Uhr: Herbstfest mit verkaufsoffenem Sonntag, Jacobsonplatz

Mittwoch

Schierke: 14 Uhr: „Ranger-Tag“ im Naturerlebniszentrum „HohneHof“ in Drei Annen Hohne

Osterode: 16 Uhr: „Räuber Hotzenplotz“, Puppentheater nach Otfried Preußlers Kinderbuchklassiker in der Stadthalle, Karten unter 05522-916800

24.

Freitag

Braunlage: 20 Uhr: „Harzheimatabend“, Folklorekonzert mit dem Harzklub im Kurgastzentrum Goslar:

Nordhausen: 18 Uhr: „Giselle“, Premiere des Balletts von Adolphe Adam im Theater Nordhausen

22.

19.30 Uhr: „Kreisers literarische Welt: Man sieht nur mit dem Herzen gut – ein kunstvolles Schattenspiel“, OpenAir-Veranstaltung im RoncalliHaus, Karten: ebenda

Seesen: 19 Uhr: „Steinway in Concert“, Klavierabend mit einer Mischung aus Klassik und Pop, Aula im Schulzentrum

Ilsenburg: 15 Uhr: „Schneeweißchen und Rosenrot“ mit dem Harzburger Puppentheater im Kloster

Halberstadt: 18 Uhr: Orgelkonzert mit KathaQuedlinburg: rina Lelovics (München), Dom 19.30 Uhr: „One Night in Vegas – Elvis, The Show“, Theater Magdeburg:

Nordhausen: 19.30 Uhr: „Die verkaufte Braut“, Oper von Smetana im Theater Nordhausen

Quedlinburg: „Mecklenburger Tourneetheater“, Puppentheater für Jung und Alt, Kleerswiese (17. bis 19. Oktober)

Clausthal-Zellerfeld: „Silberpfennigmarkt“, Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktkirchenplatz

Seesen: 20 Uhr: „Hagen Rether“, Kabarett, Kulturforum Seesen, Aula im Schulzentrum Wernigerode:

23. Donnerstag Gifhorn: 20 Uhr: „The Big Chris Barber Band“, die Jazz-Gala 2014 mit der Jazzlegende, Stadthalle Karten unter 05321-29961

Im zweiten Septemberdrittel gehen Sie den Dingen besonders auf den Grund. Sie begnügen Steinbock sich nicht mit 22.12. – 20.01. fadenscheinigen Antworten. Das sind recht gute Voraussetzungen für weitere Karrierebausteine. Auf neidische Kommentare Ihrer Kollegen dürfen Sie nichts geben. Diese können Ihnen keine Steine mehr in Ihren Weg legen.

Goslar: 11-17 Uhr: Kunsthandwerkermarkt der Künstlerinitiative Goslar, traditionelles und modernes Kunsthandwerk im Großen Heiligen Kreuz (auch am 26. Oktober) 17 Uhr: „John Rutter - Magnificat“, Chorkonzert mit „KlangArt Goslar“ in der Neuwerkkirche

20 Uhr: „Kontrollversuch“, Kabarett mit Peter Frohleiks und Tobias Willmann im Kulturkraftwerk HarzEnergie Nordhausen: 19.30 Uhr: „Trommeln in der Nacht“, Premiere der Komödie von Bertolt Brecht, Theater

18 Uhr: „1. Großes Oktoberfest“ mit zünftigen Schmankerln und der Oktoberfestband „Die Habachtaler“, KaiserpfalzParkplatz Hahnenklee: ab 15 Uhr: „Lange Nacht der Orgelmusik“, Orgelfest mit Rahmenprogramm, Stabkirche Hamburg:

Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Strawinsky-Abend“, Theater, Neue Bühne 20 Uhr: „Volker Strübing – Norbert erklärt die Welt“, Kulturzentrum Reichenstraße Wernigerode: 19.30 Uhr: „Stunde der Klassik“, Eröffnungskonzert mit dem Philharmonischen Kammerorchester, Fürstlicher Marstall, Karten: 03943-5537835

25. 20 Uhr: „Wladimir Kaminer – Coole Eltern leben länger“ im Fürstlichen Marstall, Karten unter 03943-5537835

Gernrode: „Fahrt ins Blaue“ mit der Selketalbahn ab Bahnhof Gernrode, Fahrkarten: 03946-426944

Samstag

Bad Harzburg: 20 Uhr: „Herr Holm – Alle Achtung!“, Kabarett und visuelle Komik, Bündheimer Schloss

10-18 Uhr: „hanseboot 2014 – 55. Internationale Bootsmesse Hamburg“ (25. Oktober bis 2. November), www.hanseboot.de Hasselfelde: 20 Uhr: „Großes Oktoberfest“, Harzköhlerei Stemberghaus Ilsenburg:

Braunlage: ab 19 Uhr: „3. Braunlager LineDance-Party“, Kurgastzentrum Clausthal-Zellerfeld: 20 Uhr: „HarzClassixFestival“, deutsch-chinesisches Musikfest mit Werken von Strauß, Liszt und Bartók in der Aula der TU

Beißen Sie die Zähne zusammen, ein paar kleinere Anstrengungen noch, dann ist es geschafft, Wassermann ein heißes Projekt fertig 21.01. – 20.02. zu stellen. Warten Sie zusätzlich mit Ihrem Charme auf, wenn Ihnen eine harmonische Atmosphäre wichtig ist. Das gilt auch für den häuslichen Bereich. Das Barometer steht in diesen Septemberwochen auf heiter.

20 Uhr: „Jürgen von der Lippe – Wie soll ich sagen …?“, Harzlandhalle, Karten unter 0532129961

Vertragsverhandlungen dürften harmonisch ablaufen, besonders am Anfang des Monats. Lesen Fische Sie aber alles 21.02. – 20.03. genauestens durch, bevor Sie etwas unterschreiben und vermeiden Sie allzu wohlwollende Gutgläubigkeit. Der September bringt nichts Neues. Halten Sie an Altbewährtem fest, und machen Sie keine Luftsprünge.

hexe


achwo Nordhausen: 19.30 Uhr: „Die wache Wache . Wir haben einen an der Waffe“, Leipziger Central-Kabarett im Theater Nordhausen Sondershausen: 19.30 Uhr: „Sagenhaft“, 2. Sinfoniekonzert, Haus der Kunst

26.

Sonntag

Bad Harzburg: 13 Uhr: „Geocaching für Einsteiger“, moderne Schnitzeljagd ab B4-Großparkplatz, Infos: Touristinformation Goslar:

Hahnenklee: 16 Uhr: „Kinderzaubershow“, Paul-Lincke-Saal im Kurhaus

kunsthandwerkermarkt

Seesen: 20 Uhr: „Konzerte an St. Andreas“ mit dem Neonis-Quartett und Solisten und Werken von Richard Strauss und Franz Schubert, St.-Andreas-Kirche

28.

Dienstag

Bad Harzburg: 10.30 Uhr: „Mit den Rangern die Natur entdecken“, Wanderung ab Haus der Natur Braunlage: 16-17 Uhr: „Mystische Kultstätten im Harz“, Diavortrag im Kurgastzentrum

11.30 Uhr: „Wiebke Siem - Kaiserringträgerin der Stadt Goslar Schierke: 2014“, Ausstellungsführung im 10 Uhr: „Mit den Rangern Mönchehaus-Museum auf Klippenwanderung“, ab Nationalparkhaus Schierke Nordhausen:

Die Künstlerinitiative (KiG) Goslar e.V . ist ein Zusammenschluss kreativer Menschen zur Schaffung eines Forums für ihr gemeinsames Anliegen: Die Förderung von Kunst und Kunsthandwerk. Dazu gehört die Organisation von Kunsthandwerkermärkten ebenso wie das Angebot eines regelmäßigen Stammtisches. Die KiG ist jederzeit offen für neue Mitglieder aus allen Bereichen der Kunst und des Kunsthandwerks. – In diesem Jahr findet am 25. und 26. Oktober erstmalig ein solcher Kunsthandwerkermarkt im Großen Heiligen Kreuz in Goslar statt. Das historische Gebäude – errichtet im Jahr 1254 und heute Teil des Goslarer Weltkulturerbe – bietet einen idealen Rahmen, um die liebevoll gestalteten Erzeugnisse zu präsentieren. 20 Aussteller aus der Region bauen ihre Stände zum Teil schon in vorweihnachtlichem Flair auf und laden ein zu einem kleinen Bummel. Die Aussteller freuen sich schon heute auf nette Gespräche mit den Besuchern. Die Besucher können hier natürlich auch schon das ein oder andere Geschenk erwerben – bis Weihnachten ist es ja nicht mehr lange hin. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. – Weitere Infos unter www.kig-goslar.de.

19.30 Uhr: „Sagenhaft“, 2. Sinfoniekonzert im Theater

24.+25. Oktober 2014 | 11-17 Uhr | Goslar | Großes Heiliges Kreuz

Hahnenklee: 10 Uhr: „Die Jagd nach den 7 goldenen Schlüsseln“, Märchen-Mitmach-Programm im Kurhaus Helmstedt: 20 Uhr: „The Big Chris Barber Band“, die Jazz-Gala 2014, Brunnentheater

Quedlinburg: 16 Uhr: „Christian Amling – Das Steinkistengrab“, Buchpräsentation in der Blasiikirche Vienenburg:

29.

Mittwoch

Hahnenklee: 16 Uhr: „Frau Herbst oder: Wer hat Großmutter entführt?“, Schierke: Puppentheater im Kursaal 10.15 Uhr: Pferdewanderung mit den kinderfreundlichen Schierke: Pferden Max & Eros (2-3 Std.), 14 Uhr: „Ranger-Tag“ im Natur- ab Parkplatz „Drei Annen Hoherlebniszentrum „HohneHof“ ne“, Anmeldung unter 039455in Drei Annen Hohne 8640

30. Donnerstag

17 Uhr: „Leopoldo Lipstein“, Konzert des argentinischen Pianisten mit Werken von Bach, Brahms, Albéniz, R. Wagner und Liszt im Kaisersaal, Karten unter 05324-4833

Braunschweig: 20 Uhr: „Irith Gabriely (Queen of Klezmer) & Colalaila classic: New Sounds of Klezmer“, St.-Pauli-Kirche, Karten unter 05321-29961 Hahnenklee: 19.30 Uhr: Orgelkonzert mit Martin Hofmann, Stabkirche

Wernigerode:

Wernigerode: „Schokoladenfestival mit Monsieur Chocolat“ in den AltstadtPassagen Wernigerode (täglich bis 2. November) 15/20 Uhr: „Schokolade – ein Theaterstück zum Genießen“ in der Remise des Kunst- und Kulturvereins 18.30 Uhr: „Herbstmodenschau“ in den AltstadtPassagen Wernigerode

31.

27.

hexe

Montag

Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Cabaret“, Musical in 2 Akten, Theater Wernigerode: Verkaufsoffener Feiertag in den AltstadtPassagen Wernigerode

Freitag

Blankenburg: 19 Uhr: „Bon Voyage“, GalaMusical-Dinner-Show im Hotel „Zum Klosterfischer“

Halberstadt: „chocolART – Das Schokoladen- 19 Uhr: „Im Schatten der festival“, Schokoladen-ErlebHexen – Band 4: Hexenjagd niswelt mit chocoMarkt, Pra– Der Eibenspiegel“, BuchpreBraunlage: linen-Workshops und Sondermiere und Autorenlesung mit „6. Braunlager Märchenwoche“, Rübeland: führungen (30. Oktober bis 17 Uhr: „Die Reise zum MittelKathrin R. Hotowetz, musikaMärchen, Mythen, Sagen punkt der Erde“, Theaterauffüh- 2. November), Infos unter lische Begleitung: „Brigandu“, (27.-31. Oktober), Programmwww.wernigerode-tourismus.de Rathaussaal rung in der Baumannshöhle infos unter www.braunlage.de Nordhausen: 19.30 Uhr: „Singin‘ in the Rain“, Musical im Theater

Nordhausen: 14.30/19.30 Uhr: „Singin‘ in the Rain“, Musical im Theater

15/20 Uhr: „Schokolade – ein Theaterstück zum Genießen“, Remise des Kunstvereins

Empfohlen von

2004 11


achda Empfohlen von

07.

November

Braunschweig:

14.

November

Braunschweig:

16.

November

26.

November

Göttingen:

Osterode:

19 Uhr: „Women of Ireland – The Celtic Voice & Dance Extravaganza“ in der Stadthalle

16 Uhr: „Petterson kriegt Weihnachtsbesuch“, turbulentes Theaterspektakel mit viel Witz und Charme, Stadthalle, Karten unter 05522-916800

2004

01.

November

Wernigerode: bis 18 Uhr: „ChocoShopping“ mit Angeboten und Schokoladen-Glücksrad zu jeder vollen Stunde (13-15 Uhr), AlstadtPassagen 15 Uhr: „Schokolade – ein Theaterstück zum Genießen“, Remise des Kunst- und Kulturvereins

20 Uhr: „4 Jahreszeiten – Wassermusik – Abschiedssinfonie“, Klassikhighlights mit der Tschechischen Kammerphilharmonie Prag in der St.-Jakobi-Kirche Karten unter 05321-29961

20 Uhr: „Midge Ure“, die Stimweitere Termine: me von Ultravox, Meier Music 28.11. Peine, Festsäle Hall, Karten unter 05321-29961 29.11. Hildesheim, Halle 39 Karten unter 05321-29961

Goslar:

20.

November

27.

November

Magdeburg:

Bad Harzburg:

20 Uhr: „Cocker Cover Crew – Feel allright“, Konzert im Kulturkraftwerk HarzEnergie 20 Uhr: „Choco meets Fashion“, die Modenschau zum Schokoladenfestival „chocolART“ im Fürstlichen Marstall, www. wernigerode-tourismus.de

IMPRESSUM HMV Verlagsgesellschaft UG Postfach 3034, 38630 Goslar eMail: info@hexe-magazin.de Internet: www.hexe-magazin.de

Wolfenbüttel: 20 Uhr: „The Cashbags – A Tri– bute to Johnny Cash“, KuBaHalle, Karten: 05321-29961

08.

November

Wernigerode:

Büro: Grauhöfer Straße 20, 38640 Goslar Telefon: 0 53 21 - 6 76 32 70 Telefax: 0 53 21 - 6 76 32 78 Redaktion: Detlef Halfter (-dh) 0172 - 5 66 19 71 Fotograf: Detlef Halfter 0172 - 5 66 19 71 Kartenvorverkauf: Kartenforum Goslar: 0 53 21 - 2 99 61 Leserreisen: Telefon: 0 53 21 - 6 76 32 73 HEXE erscheint an jedem Monatsanfang neu mit wertvollen Informationen sowie einem umfassenden Veranstaltungskalender und ist an öffentlichen Auslagestellen in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin und Brandenburg kostenlos erhältlich. Nachdruck von Beiträgen (auch auszugsweise) oder inhaltliche Weiterverwendung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages. Keine Haftung für eingesandte Manuskripte, Fotos etc. Vom Verlag gestaltete Anzeigen und Gestaltung sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewähr für die Richtigkeit von Terminen und den Inhalt von Artikeln. Bei Gewinnspielen ist der Rechtsweg stets ausgeschlossen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung/ Buchung. Bei Teilnahme an Online-Gewinnspielen der HEXE werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse ggf. für eigene Werbezwecke genutzt. Teilnehmer von Leserreisen sind damit einverstanden, dass ihre Daten elektronisch verarbeitet werden. Das Einverständnis erstreckt sich auch auf die Speicherung, Veränderung und Nutzung zu Werbezwecken. (VDZ) Verband der Zeitschriftenverlage Niedersachsen-Bremen e. V. Fotonachweis: Seite 1/14: © Can Stock Photo Inc. / Eraxion

12

10-18 Uhr: „2. Wernigeröder Hochzeitsmesse“ mit zahlreichen Ausstellern zum Thema „Heiraten und Feiern“, Brautmodenschau und attraktiven Gewinnen, Fürstlicher Marstall (8.+9. Nov.) www.wernigerode-marstall.de

11.

November

20 Uhr: „Moya Brennan – Voices & Harps“, St.-Jakobi-Kirche, Karten unter 05321-29961

19 Uhr: „Holiday on Ice – Platinum“, Premiere der Erfolgsproduktion in der GETEC-Arena (27. bis 30. November) Karten unter 05321-29961

Göttingen: 20 Uhr: „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten“, Stadthalle, Karten: 05321-29961 16 Uhr: „Im Schatten der Hexen: Hexenjagd – Der Eibenspiegel“, Autorenlesung mit Kathrin R. Hotowetz, Musik: „Brigandu“, Seniorenresidenz Belvedere weitere Lesungen: 02. Nov. – 15.3O Uhr: Bad Lauterberg, Buchhdlg. Moller 06. Nov. – 20 Uhr: Allrode, Hotel „Harzer Land“ 13. Nov. – 19 Uhr: 20 Uhr: „Dirk Schäfer singt: Blankenburg, Kleines Schloss Von Brel bis Piaf!“ mit viel Lei21. Nov. – 18 Uhr: denschaft und einer gewissen Hettstedt, St.-Gangolf-Kirche Ironie des Chansons, Stadthalle 22. Nov. – 18 Uhr: Bad Lauterberg, Mühl Vital-Resort Karten unter 05522-916800

Osterode:

15.

20 Uhr: „The Great Dance of Argentina“ von und mit Nicole Nau & Luis Pereyra, Stadthalle Karten unter 05321-29961

04.

November

Goslar: 20 Uhr: „Operation Opera“, A-cappella-Konzert mit dem Oktett „Opera“ im Kulturkraftwerk HarzEnergie Wernigerode:

20 Uhr: „David Goldrake – Imaginarium – The Secret Arts Gallery“ mit dem Magier und Mentalisten in der Stadthalle Karten unter 05321-29961

22. 20 Uhr: „More Maids – The First Ladies of Irish Folk“, Konzert im Fürstlichen Marstall, Karten unter 03943-5537835

November

Gifhorn:

Braunschweig:

Magdeburg:

„Visavis“, Faschingsveranstaltung mit der Pallas Show-Band, Seniorenheim

28.

Dezember

Osterode: 20 Uhr: „MaybeBop“ mit ihrem Xmas-Special „Schenken – Achtung, Weihnachtslieder!“, Stadthalle, Karten unter 05522-916800 Blankenburg:

November

Clausthal-Zellerfeld: 20 Uhr: „HarzClassixFestival“, Abschlusskonzert mit Mischa Maisky (Violoncello) und Lily Maisky (Klavier) im Pulverhaus der Firma Sympatec

19.30 Uhr: „Björn Casapietra – Christmas Love Songs“, Weihnachtskonzert des Tenors im Großen Schloss

hexe


Großer

achwie

2014

„Mein schönstes Urlaubsfoto“

Teilnahmebedingungen:

Und das können Sie gewinnen: 8-tägige Flugreise für 2 Personen nach Mallorca | Kuschelwochenende für 2 Personen in der Geistmühle Halberstadt | 200-EUR-Einkaufsgutschein von Porta-Möbel in Halberstadt | 150-EUR-Jeton-Gutschein incl. Begrüßungscocktail der Spielbank Bad Harzburg | 3 Gutscheine über 3 Monate Fitness von Vitawell in Goslar | H2-Gesichtsbehandlung von Vitawell in Goslar | 16 Quadratmeter Kunstrasen von Hammer in Wernigerode | 10 Familienkarten vom Familienpark Sottrum | 1 Grill von OBI aus Bad Harzburg | 1 Paar Reisestrümpfe von Werner & Habermalz in Goslar und Bad Harzburg | 3 x Gesamtpaket „Im Schatten der Hexen“ (Band 1, 2, 3 + CD „Brigandu“) vom Verlag Geistmühle | Gutschein der Ordens-Apotheke Bad Harzburg | 3 x 2 Gutscheine für die Bodetal-Therme Thale | Reiseversicherung von der ERGO-Generalagentur Joachim Täschner in Bad Harzburg hexe

Mitmachen und gewinnen kann jeder Teilnehmer ab 18 Jahre. Schicken Sie uns Ihr Traumfoto mit Angabe Ihrer Anschrift und Telefonnummer in einer hohen Auflösung per E-Mail an info@hexe-magazin.de. Maximal sind 2 Fotos pro Teilnehmer zugelassen. Jeder Teilnehmer stellt der HMV Verlagsgesellschaft seine Fotos kostenlos zur Veröffentlichung zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass nur Fotos teilnehmen können, die mit Ihrer kompletten Anschrift versehen sind, uns per E-Mail zugesandt werden und eine Bildunterschrift enthalten, aus der hervorgeht, wo das Foto aufgenommen wurde (z. B. „Berlin, Friedrichstraße, Mai 2013“). Alle anderen Zusendungen nehmen nicht am Wettbewerb teil. Die Gewinner werden von einer dreiköpfigen unabhängigen Jury ermittelt. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2015. Der Rechtsweg ist – wie immer bei Gewinnspielen – ausgeschlossen.

13


achso

Passende Tapeten bringen martitimes Flair in die eigenen vier Wände

Fotos: djd/Deutsches Tapeten-Institut

glücksgefühle für zuhause

Der Gedanke an die See ruft Urlaubserinnerungen hervor. Mit den passenden Tapeten gibt es diese Glücksgefühle auch für zu Hause. Azurblau, Türkis oder Marine - Tapeten in Ozeanfarben liegen im Trend und versprühen mediterrane Leichtigkeit. (djd/pt). Der Farbe Blau wird eine beruhigende und entspannende Wirkung zugesprochen.

Laut Farbpsychologie fördert Blau aber auch die Konzentration. Blaue Tapeten passen daher besonders gut in den Arbeitsbereich. Zugleich sind Blautöne fürs Schlafzimmer gut geeignet, da die Assoziation zum blauen Himmel oder Meer beruhigend wirkt und das Schlafklima positiv beeinflusst. Helle Blautöne vergrößern und weiten Räume optisch - Dunkelblau verkleinert Räume.

Pure blaue Räume strahlen aber schnell eine zu kühle Atmosphäre aus. Dies lässt sich vermeiden, indem Blau mit anderen Farben gemischt oder kombiniert wird und so dem Raum ein frühlingshaft frisches oder karibisch warmes Flair verleiht. Im Zusammenspiel mit Weiß verbreitet Blau eine maritime, mit Orange oder Rot eine energische und spannungsvolle Stimmung.

Mit der richtigen Anordnung einer blauen Streifentapete lässt sich eine tiefe oder hohe Raumwirkung erzielen. Ein Raum gewinnt nämlich optisch an Höhe, wenn die Streifen senkrecht verlaufen. Werden sie waagerecht angebracht, kann der Raum niedriger wirken, wird aber auch in die Länge gestreckt und kann so etwa einen langen Flur unterstreichen.

HAMMER in Wernigerode verhilft Ihrer Treppe zu einem neuen Gesicht

treppenrenovierung mit system Ein Erfolgskonzept, das denkbar einfach ist: Beratung und Service aus einer Hand. Wenn es um das Thema Raumgestaltung, Modernisieren und Renovieren geht, ist HAMMER in Wernigerode mit einer unglaublichen Auswahl an Bodenbelägen, Farben, Tapeten, Bodenausstattung, Gardinen und Matratzen Ihr leistungsstarker und serviceorientierter Partner. Treppenrenovierung mit System Ausgetretene Stufen, dicke Farbschichten oder einfach nur ein neues Gesicht? Für Ihre Treppenrenovierung gibt es bei HAMMER in Wernigerode mit Sicherheit die richtige Lösung. Die Treppenrenovierungs-Exper-

14

ten von HAMMER verlegen textile und elastische Treppenbeläge sowie Laminat in vielen Farben, Strukturen, zu garantiert fairen Preisen und mit folgenden Vorzügen: • kostenloser Aufmaßservice • Verlegung durch Treppenrenovierungs-Experten • einteilige Trittstufen • rutschstabile Oberflächen • hochabriebfeste Laminatbeschichtung mit DiamantTechnologie und 20 Jahren Garantie • rutschstabile Oberflächen • einteilige Trittstufen Infos bei HAMMER in Wernigerode, Dornbergsweg 51 (an der B244), Tel. 03943-45300

hexe


Süße Versuchung in der bunten Stadt am Harz

chocolART - Deutschlands größtes Schokoladenfestival auch in diesem Jahr wieder zu Gast in Wernigerode

Foto: © Can Stock Photo Inc. / Eraxion

Bereits 2013 lockte die chocolART 75.000 Schokoladenliebhaber aus aller Welt in die „Bunte Stadt am Harz“. Fünf Tage lang zog ein verführerischer Schokoladenduft durch alle Straßen und Gassen. Vom 30. Oktober bis zum 2. November 2014 verwandelt sich die Altstadt von Wernigerode nun wieder in eine Schoko-Erlebniswelt. Auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus präsentieren Top-Chocolatiers aus unterschiedlichen Ländern ihre erlesenen Produkte und laden ein, bei Pralinenkursen, heißer Schokolade und Kakao-Malerei die Vielfalt der Schokolade zu entdecken. Zahlreiche Restaurants und Cafés bieten während der chocolART Schokoladenmenüs an.

Der chocoMARKT in der historischen Altstadt von Wernigerode ist bei freiem Eintritt am Donnerstag und Freitag von 10-18 Uhr, am Samstag von 10-20 Uhr und am Sonntag von 11-18 Uhr geöffnet. Wer möchte, kann zur chocolART natürlich auch in Wernigerode übernachten. Die Tourist-Information hilft gerne bei der Unterkunftssuche. Hier kann auch das Pauschalreiseangebot „Süße Versuchung in der „Bunten Stadt am Harz“ mit zwei Übernachtungen inklusive Frühstück im 4Sterne-Hotel und Teilnahme an der Stadtführung „Schokolade aus Wernigerode“ für 139 Euro pro Person im Doppelzimmer zuzüglich Kurtaxe gebucht werden. Auf Wunsch kann ein köstliches 4-Gang-Schokoladenmenü dazu gebucht werden.

Tipp: Verpassen Sie nicht das EventHighlight zur chocolART 2014 in Wernigerode: Erleben Sie bei der „Choco meets Fashion“ am Samstag, dem 1. November um 20 Uhr im Fürstlichen Marstall Wernigerode eine modische und kulinarische Reise durch die Welt der Fashiontrends und Schokoladenarten. weitere Infos, Tickets und Buchung: Touristinformation Wernigerode, Tel. 03943-5537835 www.wernigerode-tourismus.de www.chocolart.de/wernigerode

Wernigerode | 30. Oktober - 2. November 2014 | www.wernigerode-tourismus.de


AU EIN

C K! Ü L G NS

HöhlenErlebnisZentrum �������� ��������������� HöhlenErlebnisZentrum �������� ��������������� HöhlenErlebnisZentrum �������� ���������������

HöhlenErlebnisZentrum

MULTI-ROULETTE GLÜCKSSPIELAUTOMATEN

NIEDERSACHSEN JACKPOT DONNERSTAG CASINOTAG

MIT VIELEN WECHSELNDEN AKTIONEN

KLASSISCHES ROULETTE

Ab 18 Jahren. Ausweispflicht. Suchtgefahr.

I

SFLUG

�������� ���������������

�������������������������������������� ��������������������������������������� �������������������������� �������������������������������������� ������������������� ��������������������������������������� ��������������������������� �������������������������� ������������������������������������ ������������������� ����������������������� ��������������������������� ������������������������ ������������������������������������ ���������������� ����������������������� ������������������� ������������������������ ����������������������������������� ���������������� �������������������

BEREITS AB 1 €!* *Nur in Bad Harzburg, einmalig in Niedersachsen

1 x fre für zw ier Eintritt ei Pers onen

����������������������������������� ����������������������������������������������������������������������������� �����������������������������������������������������������������������������

Herzog-Julius-Str. 64b Eingang im Badepark 38667 Bad Harzburg www.spielbanken-niedersachsen.de

�����������������������������������������������������������������������������

�������������������������������

����������������

�������������������������������

����������������

������������������������������� 26.06.14 12:30

����������������

Jeder Tag ein Glückstag.

�����������������������������������������������������������������������������

Im Schatten der Hexen

�������������������������������

Circus Caracho

NEUERSCHEINUNG ~ Hexenjagd – Der Eibenspiegel ~

Ein SpielHör für die ganze Familie!

Das furiose Finale des Bestseller-Zyklus

�������������������������� ���������������������������������������������������� ���������������������������������������������������� ������������������������������������������������������ Karten in der Tourist���������������������� Tel. 03943 - 55 37 835 ���������������� ���������������������������� ��������������������������������� Infos unter ������������������ sachsen-anhalt.de und ���������������������������� �����������������������������������

ab 3. November in in Ihrer Buchhaltung erhältlich

����������������

�����������

3. November 2015

Kathrin R. Hotowetz ~ Im Schatten der Hexen ~ ~ Hexenjagd – Der Eibenspiegel ~ Geistmühle-Verlag ISBN 978-3-943455-75-5

������������������������� Fürstlicher Marstall

�������������������

Die mystische Harzkrimi-Saga

Uralte, verschollene Rituale, unheimliche Runenrätsel, mystisches Kräuterwissen und Kriminaltechnik im finalen Kampf gegen das unsagbar Böse.

�����������

������������������������������������������ ������������������������������������������

BH-AZ-Image-90x140-BD4c-RZ.indd 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.