HEXE - DAS HARZMAGAZIN

Page 1

September 2014

©

Tipps | Kunst | Sport | Events |

Trends Kultur Freizeit Termine

KOSTENLOS | 19. Jahrgang

DAS HARZMAGAZIN | www.hexe-magazin.de

Walkenried 27./28. September 2014

Großer Fotowettbewerb 2014 – „Mein schönstes Urlaubsfoto“ „Alarmstufe Blond“

37. Harz-Gebirgslauf

Familienpark Sottrum

19. Jugendmusikfest

Wernigerode | 10. September 2014 Riesiger Spielplatz für Groß und Klein

Wernigerode | 11. Oktober 2014 Sachsen-Anhalt | 14.09.–02.10.2014


27./28. SEPTEMBER 2014

KLOSTERMARKT WALKENRIED

Bestes aus Keller, Küche, Werkstatt und Garten Walkenried | 27./28. Sept. 2014 | 10-18 Uhr Die hohe Pforte in der Klosteranlage Walkenried öffnet sich: Die staunenden Gäste treten ein ins Mittelalter. An diesem einst hochberühmten Ort wirkten 400 Jahre lang tiefgläubige Gottesmänner. Das hat Spuren hinterlassen, nicht nur herausragend bauliche. Heute ist ihre Klosteranlage faszinierendes Museum der Moderne und zugleich Ort einer lebendigen evangelischen Kirchengemeinde. Zum Klostermarkt bündeln ZisterzienserMuseum, evangelische Kirchengemeinde und Samtgemeinde Walkenried ihre Energien, organisieren ein in Nord- und Mitteldeutschland einmaliges ökumenisches Fest. Und an rund 30 Ständen können Nonnen und Mönche wieder ihr Bestes aus Keller und Küche, Werkstatt und Garten anbieten, so Kunsthandwerk und Bio-Brot, Fruchtgelees und Schmunzelsteine, Bücher, Kunst, Liturgika oder Limo, Bier und Krüge, Weihrauch, Schmuck und Wurst und Käse, Salben, Brände und Keramik, religiöse Geschenke, Kuscheldecken, Schmiedeartikel und Balsam – nicht nur für die Seele. Noch mehr Kostproben? Arquebuse und Hermite, Garten der Mönche, Traubensaft und Kreuze, Seifen, Salze und Liköre. Und drum herum? Gespräche über Lebensfreude und Spiritualität, über Gott und die Welt, mit musikalischen Umrahmungen und Programmen für Kinder. ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, 37445 Walkenried Eintritt (inklusive ZisterzienserMuseum): 4 Euro (Kinder bis 15 Jahre frei), weitere Infos beim Besucherservice unter Tel. 05525-9599064 und unter www.kloster-walkenried.de


inhalt achja 7, Klostermarkt Walkenried achso 37. Harz-Gebirgslauf

�������������������

�������������������

����������������������� ����������������������� ������������������� ��������������������������� ������������������� 2 ������������������� ����������������������������������������������������

����������������������� ����������������������� ��������������������������� 07 ����������������������� 4

�������������� ����������������

06 klimatis

�����������������������������������������������������

��������������������������� lar - neuer, schöner, os G���������������������������

���������������������������

���������������������������������������������������� ���������������������������������������������������� ����������������������������������������������������� ����������������������������������������������������� ���������������������������������������������������� �����������������������������������������������������

…t … rtier atisie klim er, ������������������� önie … sch r,sch rt ue tis ne ma r tis kli sla a er, Go im ön kl … r, r, rt ue sie ne ati ne hö r klim sc slaslar - neue����������������������� r, schöner, Goslar - neuer, GoGo

achwie Großer Fotowettbewerb 2014 „Mein schönstes Urlaubsfoto“

5

���������������������������

achne Familienpark Sottrum

6

achwo Veranstaltungskalender Nessi Tausendschön Wolfgang Trepper Horoskop

7-12 9 11 7-10

achwas 19. Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt achdu Die Herkuleskeule – „Alarmstufe Blond“ Kulturkraftwerk HarzEnergie

13

���������������������������������������������������� �����������������������������������������������������

iert … Goslar - neuer, schöner, klimatis

05

������������������� �������������������

16 ����������� ����������� ���������� ����������� ���������� ����������� ����������

��������������������������������������������������������������� ����������������������� ����������������������� ������������������������������������������������������������������� �����������������������������������������������������

14 ����������������������������������������������������� ����������� ������������������������������������������������� ��������������������������� �������������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������� ���������� 08 BAD HARZBURG:��������������������������������������������������� 9 �������������������������������������������������������������������� �����������������������������������������������������

�������������������������������������������������������������������

achso Heizung regeln per Smartphone GOSLAR:���������������������������������������������������www.sani-faerber.de 15 Mit einem Lächeln immer für Sie da

����������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������������������

V O R W O R T Hallo und herzlichen willkommen, liebe Leserinnen und Leser, zur September-Ausgabe der HEXE. Die Haupturlaubszeigt neigt sich dem Ende zu, und der Stress kann wieder beginnen. Freuen Sie sich also umso mehr auf schöne Abende auf der Terrasse, dem Balkon oder dem Sofa, sortieren Sie Ihre Urlaubsfotos und stöbern Sie im Veranstaltungskalender der HEXE. Der September hat es auch in diesem Jahr faustdick hinter den Ohren: Termine, Termine, Termine! Da sind der Klostermarkt in Walkenried, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten, der Harz-Gebirgslauf mit Brockenmarathon für die ganz harten und der Familienpark Sottrum, ein riesiger Spielplatz für Groß und Klein. – „Wölti unter Dampf“, das traditionelle Hoffest im Kloster Wöltingerode, erfreut sich seit Jahren größter Beliebtheit. „Alarmstufe Blond“ heißt es am 10. September im Fürstlichen Marstall in Wernigerode. Bei uns heißt es „Ab in den Urlaub!“: Gewinnen Sie bei unserem Großen Fotowettbewerb 2014 einen von vielen tollen Preisen. Also, packen Sie es an! Viel Spaß mit dieser Ausgabe wünscht Ihnen Ihr HEXE-Team

september 14


37. HARZGEBIRGSLAUF mit

Brocken-Marathon

Der 37. Harz-Gebirgslauf, die größte Laufveranstaltung im Harz, findet am 11. Oktober 2014 in Wernigerode statt. Um 9 Uhr fällt der Startschuss zu Norddeutschlands schwerstem Marathon. Über 1.000 Höhenmeter sind zu bewältigen, und als Belohung wird der Läufer dann mit einem – hoffentlich tollen Blick – vom höchsten Berg des Harzes – dem Brocken – belohnt. Genauso reizvoll sind die Strecken über 22, 11 oder 5 km. Für die Kinder steht die Strecke von über 2 km zur Verfügung. Selbstverständlich bietet diese Veranstaltung auch den Walkern diverse Distanzen an. Über 3.000 Teilnehmer werden auf den verschiedenen Strecken erwartet. Die Anmeldefrist endet am 30. September. Nachmeldungen sind noch am Tag der Startunterlagenausgabe, am 10. Oktober, im Rathaus von Wernigerode möglich. Weitere Informationen unter www.harz-gebirgslauf.de Abgerundet wird die Laufveranstaltung mit dem Frühstückslauf am Sonntag, den 12. Oktober. Dieser startet um 9 Uhr auf dem Marktplatz in Wernigerode und führt als Stadtführung direkt zum Schloss. Dort wird mit einem Gruppenfoto der 37.Harz-Gebirgslauf beendet. Also, wer dieses Erlebnis noch nicht genossen hat, sollte sich schnellstens anmelden.

Wernigerode | 11. Oktober 2014 | Infos & Anmeldung: www.harz-gebirgslauf.de


“ ! b u a l r U „Ab in de n Urlaubsfoto“ s e st n ö h sc in e M „ – 14 20 Großer Fotowettbewerb

Zunächst, liebe Leserinnen und liebe Leser, die gute Nachricht: Der Einsendeschluss ist bis zum 31. Januar 2015 verlängert worden. Und nun die schlechte Nachricht: Es kann nur einer den 1. Preis gewinnen. Aber – ja, es gibt ein Aber – es gibt viele andere tolle Preise unserer Sponsoren, wofür wir uns an dieser Stelle einmal ganz herzlich bedanken. Da steht doch tatsächlich der 2. Preis für ein Kuschelwochenende in der GEISTMÜHLE HALBERSTADT unter dem Dach der Autorin des Bestsellers „Im Schatten der Hexen“. – Wer zu Hause bleiben muss, weil er den 1. Preis nicht gewonnen hat, der freut sich bestimmt über einen 200-Euro-Einkaufsgutschein von PORTA MÖBEL in Halberstadt. – Das Glück ist Ihnen weiterhin treu, nehmen Sie es in die Hand und gewinnen Sie den Preis der SPIELBANK BAD HARZBURG, einen Jeton-Gutschein über 150,- Euro incl. Begrüßungscocktail und mehr. – Freuen Sie sich über einen von 3 Gutscheinen vom Fitness- und Wellnesscenter VITAWELL in Goslar. Hier gibt es für 3 Monate Fitness incl. Getränke, Kurse und Sauna. Aber vielleicht freuen Sie sich ja auch über eine H2-Gesichtsbehandlung zum Kennenlernen … ebenfalls im Vitawell. – Sind Sie vielleicht eher der Typ, der zuhause auf dem Balkon oder im Garten seine Tage verbringt? Dann dürfen Sie sich über den Preis von HAMMER in Wernigerode freuen. Hier erhalten Sie 16 Quadratmeter grünen Kunstrasen. – Sind Sie aber vielleicht eher der Familienmensch? Dann weisen wir an dieser Stelle gern mal auf die Seite 6 und den FAMILIENPARK SOTTRUM hin. Hier gibt es 10-mal freien Eintritt für eine Familie mit Eltern und 2 Kindern. – Und wer im nächsten Jahr die Grillsaison nicht

abwarten kann, rechtzeitig an den Start gehen möchte, aber mit seinem alten verrosteten Grill keinen Blumentopf mehr gewinnen kann, der gewinnt ihn bei uns: Von OBI in Bad Harzburg gibt es einen niegelnagelneuen Grill. – Sollten Sie Ihre Reise tatsächlich selber buchen und bezahlen müssen, dann freuen Sie sich doch auf die Reisestrümpfe, gesponsert von WERNER & HABERMALZ, dem Sanitätshaus in Goslar. – Egal wo Sie auch sind: Im Urlaub, zu Hause, bei Freunden oder mit der Bahn unterwegs, auch folgender Preis dürfte Ihnen viel Freude machen: Gesponsert vom VERLAG GEISTMÜHLE gibt es 3-mal das Gesamtpaket „Im Schatten der Hexen“, Band 1, 2 und 3. Obendrauf die passende CD der Band „Brigandu“, die Ihnen hier die richtige Stimmung zum Buch verleiht. – Von der ORDENS-APOTHEKE in Bad Harzburg gibt es einen Gutschein zur Ergänzung Ihrer Reiseapotheke. – Genießen Sie Wellness und Entspannung mit 3-mal 2 Gutscheinen für die BODETAL-THERME THALE. – Die ERGO-GENERALAGENTUR JOACHIM TAESCHNER Bad Harzburg sponsert eine Reiseversicherung für Ihren nächsten Urlaub. Wenn das nicht gute Gründe sind, in einer gemütlichen Stunde die schönsten Bilder aus Ihrem diesjährigen Urlaub oder einem vorangegangenen Jahr herauszusuchen, uns per E-Mail zuzusenden und mit ein wenig Glück auf den 1. Preis oder einen dieser vielen anderen schönen Preise zu hoffen. Wir hoffen, dass wir viel Post von Ihnen bekommen, freuen uns drauf und sagen an dieser Stelle viel Glück bis zur nächsten Ausgabe Ihr HEXE-Team

Teilnahmebedingungen: Mitmachen und gewinnen kann jeder Teilnehmer ab 18 Jahre. Schicken Sie uns Ihr Traumfoto mit Angabe Ihrer Anschrift und Telefonnummer in einer hohen Auflösung per E-Mail an info@hexemagazin.de. Maximal sind 2 Fotos pro Teilnehmer zugelassen. Jeder Teilnehmer stellt der HMV Verlagsgesellschaft seine Fotos kostenlos zur Veröffentlichung zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass nur Fotos teilnehmen können, die mit Ihrer kompletten Anschrift versehen sind, uns per E-Mail zugesandt werden und eine Bildunterschrift enthalten, aus der hervorgeht, wo das Foto aufgenommen wurde (z. B. „Berlin, Friedrichstraße, Mai 2013“). Alle anderen Zusendungen nehmen nicht am Wettbewerb teil. Die Gewinner werden von einer dreiköpfigen unabhängigen Jury ermittelt. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2015. Der Rechtsweg ist – wie immer bei Gewinnspielen – ausgeschlossen.

hexe

5


achne

Familienpark Sottrum - hier können Sie was erleben

ein riesiger spielplatz für groß und klein Der Familienpark Sottrum, ein riesiger Spielplatz für Groß und Klein, völlig unmodern, ohne Fahrgeschäfte, Bewegungsmaschinen und Musikberieselung, aber mit vielen Anreizen, sich mal wieder richtig vielseitig zu bewegen, den Geist auf Trab zu bringen und an vielen Stellen auch zu schmunzeln. Hier können Sie und Ihre Kinder die Welt spielerisch entdecken und lustvoll Neues lernen und erfahren.

stellungen, die Ihnen, immer mit einem Augenzwinkern, verschiedene Bereiche der Natur und des Lebens näher bringen: Bestaunen Sie Samen und Früchte aus aller Welt in der Ausstellung „Fantastische Riesen und bizarre Zwerge“ der berühmten Hannoveraner Botanikerin Erika Schmidt, wandeln Sie durch das Museum des Nichts, die Pilzausstellung und sehen Sie echte Mammutbäume.

Ein Paradies für Kinder… In der größten Puppenstube der Welt erleben Ihre Kinder, wie es in Zwergenräumen aussieht, was es in einem Standesamt zu tun gibt oder aber wie eine Arztpraxis funktioniert. Eine Bonbonfabrik lädt zu Entdeckungen ein und beim Bäcker lernen die Kinder die einzelnen Bereiche der Backstube kennen. Außerdem lädt eine Vierfachschaukel, eine Seilbahn, ein großes Hüpfkissen, ein Zwergenland sowie eine Pirateninsel zu jeder Menge Spiel und Spaß ein. Mit der Fähre übers Wasser setzen, Floß fahren (schön wäre es, wenn die Väter auch mal die Kinder fahren lassen würden), mit Tretbooten in Form von großen Schwänen über das Wasser gleiten, im Bergwerk ein kleines Gruseln empfinden und mit etwas Glück Edelsteine entdecken und mit nach Hause nehmen. So könnte Ihr Tag aussehen. Oder möchten Sie und Ihre Kinder lieber auf dem Bauernhof mit kleinen Lämmchen kuscheln und sich vom Kinderzirkus verzaubern lassen? Noch viele weitere spannende Dinge wollen von Ihren Kindern entdeckt werden und wenn Sie wollen, dürfen Sie in vielen Bereichen gerne auch selbst noch einmal Kind sein.

… aber auch für Erwachsene Aber der Park ist nicht nur etwas für Kinder: Genießen Sie die Beschaulichkeit des Familienparks. Suchen Sie sich ein gemütliches Plätzchen am Seerosenteich, wandeln Sie durch das Labyrinth des Glücks und nehmen Sie sich etwas Zeit für Ihre Lieben an der Lobemauer. Oder lassen Sie sich anregen in unseren vielfältigen Aus-

6

Tiere Heimische Tiere wie z.B. Kühe, Hühner, Hausschweine und Kaninchen können Sie in offenen Gehegen betrachten. Die Gehege sind größtenteils begehbar, sodass Sie und Ihre Kinder genügend Gelegenheit finden, die Tiere zu streicheln und zu füttern. Ein paar exotische Tiere haben im Familienpark ebenfalls ein neues Zuhause gefunden. Staunen Sie über vier Pythonschlangen und schauen Sie sich Lamas, ein Kamel und eine Schnappschildkröte einmal ganz aus der Nähe an. Im Kükenstübchen haben Sie die Möglichkeit, kleine Hühner, Gänse und Enten direkt nach dem Schlüpfen zu sehen. Oder wollten Sie schon immer einmal wissen, wie eine Nachtigall singt? Hier im Familienpark Sottrum werden Sie es erfahren. Es gibt viel zu lernen und zu entdecken.

Neuheiten Der Familienpark Sottrum bleibt seinem Motto treu: Immer wieder neue, möglichst weltweite Unikate zu erfinden. Die Hauptthemen des Parks: Menschen, Tiere, Pflanzen, Steine, Feuer, Wasser, Luft und Erde, werden beständig ausgebaut immer wieder werden auch ernste Themen mit Humor und ohne erhobenen Zeigefinger vermittelt. Familienpark Sottrum, Ziegeleistr. 28, 31188 Holle/Sottrum (Kreis Hildesheim, nahe der A7), Öffnungszeiten: (bis 10.11.) täglich 10-18 Uhr, weitere Infos: www.familienpark-sottrum.de

hexe


achwo Empfohlen von

2004

01.

Montag

Schierke: 14 Uhr: „Ranger-Tag“ im Naturerlebniszentrum „HohneHof“ in Drei Annen Hohne

04. Donnerstag

Thale: 19.30 Uhr: „Evita“, Harzer Bergtheater

06.

Samstag

Blankenburg: Hahnenklee: 11-16 Uhr: „Pilgerreisen und Goslar: 19.30 Uhr: „Bells Ball“, Wallfahrten“, Thementag auf Carillonkonzert mit Jan Verhey- Burg und Festung Regenstein en & Ensemble, Stabkirche 18 Uhr: „7. Rock- und Popnacht Wolfsburg: – Empire Cover Show“, ShowproGourmetfest Wolfsburg gramm, Großes Schloss (4. bis 7. September) Braunlage: Wolfshagen: 9.30 Uhr: „Mit den Rangern 10.30 Uhr: „Rotes Harzer durch die Hochlagen des Har„12. Internationales Musikfest Höhenvieh“, informativer Spa- zes“, Treff: Parkplatz WurmGoslar-Harz“ mit der jungen Elite europäischer Kammermusik ziergang zur Herde des Züchters bergseilbahn Josef Spahn (ca. 2 Std.), ab (noch bis zum 7. September), 14 Uhr: „Mattenschanzentour“ alle Konzerttermine und weitere Parkplatz „Schäderbaude“ auf den Brockenwegschanzen Infos: www.musikfest-goslar.de ab 16 Uhr: „Braunlager Sommernachtstraum“, stimmungsvoller Abend im Kurpark Bad Harzburg: Elend: 19 Uhr: Freitagsabendkonzert Bad Harzburg: mit dem Trio Rondo in der Wan- 19 Uhr: „Die Bösen Schwestern 10.30 Uhr: „Mit den Rangern – Wer Sorgen hat, hat auch delhalle im Badepark die Natur entdecken“, WandeLikör!“, Kabarett inkl. Menü, rung ab Haus der Natur Braunschweig: „Grüne Tanne“ in Mandelholz 16 Uhr: „Rapa Nui, die Osterin- 41. Braunschweiger Magnifest Goslar: sel und Südsee-Insel Pitcairn“, (5. bis 7. September) Vortrag mit Dr. Peter Wüsteney Goslar: in der Wandelhalle 19 Uhr: Kammerkonzert unter Leitung von Anne-Kathrin Thale: Lindig in der Marktkirche 11 Uhr: „Tintenherz“, Harzer Bergtheater Halberstadt: 15 Uhr: „Die Schatzinsel“, „Halberstädter Altstadtfest“ Harzer Bergtheater (5. bis 7. September) 20 Uhr: „Ecco Meinecke – Liberté, Égalité, Humba-täterätätä“, Kabarett im Kulturkraftwerk HarzEnergie Braunlage: 20 Uhr: „Original Wolga-KosaHalberstadt: ken – An den Ufern der Wolga“, 11 Uhr: „I. Kunst Biennale –MoGala-Konzert, Kurgastzentrum nat Kunst Halberstadt“, zeitgenössische Menagerie visuelHahnenklee: 19.30 Uhr: Konzert mit Ludwig ler Philosoph_innen, Eröffnung 16 Uhr: „Der Froschkönig“, Güttler (Trompete) und Frieder im Kunsthof, Voigtei 48 Puppentheater im Kurhaus Kircheis (Orgel) im Dom 18 Uhr: „Meisterkurs für zeitgenössische Orgelmusik“, OrgelQuedlinburg: Helmstedt: konzert mit Hans-Ola Ericsson 20 Uhr: „Worrystone“, IrishHelmstedter Altstadtfest (Montreal) im Dom Folk-Konzert in der Blasiikirche (5. bis 7. September)

02.

03.

Dienstag

05.

Mittwoch

Bauen Sie in den kommenden Septemberwochen bitte nicht nur auf Ihre Beharrlichkeit, man erwartet Widder jetzt auch 21.03. – 20.04. etwas mehr Gefühl als sonst von Ihnen. Ein kleines Geschenk zur rechten Zeit wirkt oft Wunder, das gilt natürlich auch für Ihren Partner. Um Dinge an Ihrem Arbeitsplatz müssen Sie sich keine Gedanken machen.

hexe

Freitag

Hasselfelde: 20 Uhr: „Hüttengaudi“ mit DJ und sexy Liesel in der Harzköhlerei Stemberghaus Ilsenburg:

Hahnenklee: 16 Uhr: „Walt Kracht & his Orchestra – Swing & Sweet“, Big-Band-Melodiencocktail im Paul-Lincke-Saal im Kurhaus Halberstadt: 17 Uhr: „Meisterkurs für zeitgenössische Orgelmusik“, Wettbewerbskonzert der Teilnehmer im Dom

19.30 Uhr: „Amigos – Im Herzen jung“, Harzlandhalle, Karten unter 05321-29961 Nordhausen: 19.30 Uhr: Operngala zur Spielzeiteröffnung, Theater Quedlinburg: 20 Uhr: „Konzert für Trompete und Orgel“ mit Jürgen Hartmann und Ulf Lauenroth in der Stiftskirche St. Servatii Seesen: „40. Historisches Sehusa-Fest“, größtes Historienfest Norddeutschlands, Innenstadt (6. bis 7. September) Thale: 20 Uhr: „Dracula – das Grusical“, Harzer Bergtheater

Quedlinburg: 11-14 Uhr: „Musikalischer Sonntagsbrunch“ in der Samocca-Caférösterei, Lange Gasse Salzgitter: „6. Oldtimer-Treff“, städtisches Museum, Schloss Salder Wernigerode: 17 Uhr: „Soirée“ mit dem Philharmonischen Kammerorchester im Hotel Travel Charme

08.

Montag

Blankenburg: 19.30 Uhr: „Norwegen“, Vortragsveranstaltung mit Familie Mücke, Teufelsbad-Fachklinik

09.

Dienstag

Bad Harzburg: 10.30 Uhr: „Mit den Rangern die Natur entdecken“, Wanderung ab Haus der Natur

Wolfsburg: „Drachenbootrennen“ um den Ritz-Carlton-Cup, (6. bis 7. September), weitere Infos 16 Uhr: „Danzig – Eckpfeiler www.drachenboot-wolfsburg.de der deutschen Geschichte“ mit Dietmar Bushold, Wandelhalle

07.

Sonntag

Göttingen:

Altenbrak: 10 Uhr: „62. Harzer Jodlerwettstreit“, das Harzer Traditionsfest, Waldbühne 15 Uhr: „Gräfin Mariza“, Harzer Bergtheater Benneckenstein: 12 Uhr: „Laurentiade – 80 Jahre Kurpark und Gondelteich“, buntes Programm am Gondelteich

20 Uhr: „Axel Prahl und das Inselorchester – Blick aufs Mehr“, Live-Konzert in der Stadthalle, Karten unter 05321-29961

Sie werden direkt in der ersten Septemberhälfte ziemlich viel Fingerspitzengefühl brauchen, um Stier eine bestimm- 21.05. – 21.06. te Situation im beruflichen Bereich wieder gerade zu biegen. Wenn Ihnen das gelingt, sollten Sie die kleineren Erfolge, die sich Ende des Monats einstellen, dankbar akzeptieren. Halten Sie Ihre Gedanken beisammen!

7


achwo Empfohlen von

2004

11.

Donnerstag

Göttingen:

Bad Harzburg: 6.45 Uhr: „Harzüberquerung 2014“, von Neuwerk (Rübeland) nach Bad Harzburg, ab Großparkplatz an der B4

Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Wissenswertes aus der Astronomie“, Bildungshaus „Carl Ritter“ Schierke: 10.15 Uhr: „Die Wildkatze – auf den Spuren eines heimlichen Waldbewohners“, ab Wandertreff „Drei Annen Hohne“ Thale: 11 Uhr: „Mein Freund Wickie“, Harzer Bergtheater

10.

Mittwoch

Nordhausen:

„NDR Soundcheck Neue Musik“, Musikfestival mit Sam Smith dem Duo „Nice & Vinz“ u. v. a., Bühne auf dem Albaniplatz (11. bis 13. September) Goslar: „26. Internationale Goslarer Klaviertage“, Meisterkurs für Pianisten unter Leitung von Prof. Rudolf Meister (11. bis 21. September) Wernigerode: 19.30 Uhr: „Thilo Seibel – Das Böse ist verdammt gut drauf“, Kabarett in der Remise des Kunstvereins, Marktstraße 1

12. 16 Uhr: „Marshall & Alexander – Welthits 2“ im Theater

Freitag

Braunlage: 20 Uhr: „Harzheimatabend“, Folklorekonzert des Harzklubs Braunlage, Kurgastzentrum

Schierke: 14 Uhr: „Ranger-Tag“ im Naturerlebniszentrum „HohneHof“ Goslar: „Goslarer Altstadtfest“ in Drei Annen Hohne (12. bis 14. September) Wernigerode: Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Thilo Seibel – Das Böse ist verdammt gut drauf“, Kabarett (Vorpremiere) im Kulturzentrum Reichenstraße

13. 19.30 Uhr: „Die Herkuleskeule – Alarmstufe Blond“, Kabarett mit Birgit Schaller und Musikern im Fürstlichen Marstall, Karten unter 03943-5537835

Samstag

Bad Gandersheim: „24. Internationale Gandersheimer Dommusiktage“, musikalische Festwoche unter dem Motto „Befreiung“ im Dom, www.dommusiken.de

Wenn Sie nicht aufpassen, geht Ihnen noch vor dem Herbstanfang eine Chance in der Zwillinge Liebe durch die Lappen. 22.06. – 22.07. Machen Sie die Augen auf und seien Sie wachsam. Für Liierte gilt im September: Lassen Sie sich nicht zu sehr von Eifersucht leiten. Ihr Herzblatt ist Ihnen absolut verfallen und treu. Sie müssen sich nicht sorgen.

8

Bad Gandersheim: 18 Uhr: „Zwischen Orient und Okzident“, phantastisch-mystische Reise mit dem Ensemble „Les Séraphines“ im Dom

9-18 Uhr: „12. Shetland-PonyFestival“ im Sportpark an der Rennbahn (auch am Sonntag) Braunlage: 9.30 Uhr: „Mit den Rangern durch die Hochlagen des Harzes“, Treff: Parkplatz Wurmbergseilbahn Braunschweig: „11. Braunschweiger Kulturnacht“ Clausthal-Zellerfeld: 10 Uhr: „Auf der Suche nach dem verschwundenen Kristallpalast“, Geocaching-Entdeckertour, Anmeldung: 05323-81024 Gernrode: 13-1 Uhr: „Romantische Abendfahrt zum Brocken“, Dampfsonderzug der Selketalbahn, ab Bahnhof, Infos & Karten unter 03946-526944 17 Uhr: „Harfe & Gesang“ mit Alena-Maria Stolle und Julia Pritz, Stiftskirche St. Cyriakus

Quedlinburg: Theaterfest des Nordharzer Städtebundtheaters, Großes Haus, Marschlinger Hof „Trödel-/Flohmarkt“ auf der Kleerswiese 15 Uhr: Herbstkonzert von Fritz-Prieß-Chor und „viva musica“ in der Blasiikirche

Bad Gandersheim: 19 Uhr: „Nessi Tausendschön – Das Beste vom Besten“, Musikkabarett, Weltbühne Heckenbeck Blankenburg: 15 Uhr: Kurkonzert mit „AkklaMando“, Teufelsbad-Fachklinik

16 Uhr: „Sex, Glücksspiele, 16.30 Uhr: Konzert des Jugend- Frauen und Alkohol – das Leben kammerorchesters der Kreismu- Georg IV.“, Vortrag mit Prof. sikschule im Festsaal Biegel im Großen Schloss 19 Uhr: „Quedlinburger Mu18 Uhr: „Original Wolga-Kosasiksommer: Un-Er-Hört – 300 ken“, Konzert in der Bergkirche Jubilare“, Abschlusskonzert in St. Bartholomäus der Stiftskirche St. Servatii Clausthal-Zellerfeld: Salzgitter: 11 Uhr: „Jazzfrühschoppen“ am „Ritterspiele“, Schloss Oelber Ottiliaeschacht (13. bis 14. September) Goslar: Wöltingerode: 11 Uhr: „40 Jahre Kunstverein Goslar“, Matinée mit Musik und Brunch, Mönchehaus-Museum Halberstadt: 15 Uhr: „Häuptling Abendwind“, Premiere, Kammerbühne 11-17 Uhr: „Wölti unter Dampf“, traditionelles Hofffest im Kloster Wöltingerode (auch am 14. September)

14.

Halle:

Sonntag

Goslar: 18 Uhr: „26. Goslarer Klaviertage“, Klavierabend mit Prof. Rudolf Meister, Kreishaus

„19. Jugendmusikfest SachsenAnhalt“ unter dem Motto „Musik verführt“ (14. September 2. Oktober), Infos & Programm: www.jugendmusikfest.de

Hahnenklee: 19.30 Uhr: Klavierkonzert mit Ekaterina Derzhavina in der Stabkirche

17 Uhr: „Feel the Beat“, Eröffnungskonzert des 19. Jugendmusikfests Sachsen-Anhalt mit Schülerbands, Objekt 5

Halberstadt: 10 Uhr: „22. Lauf über den Gläsernen Mönch“, verschiedene Distanzen, Friedensstadion

„Tag des offenen Denkmals“ in vielen historischen Bauten und Stätten, Infos: www.tagdes-offenen-denkmals.de

Bad Gandersheim: 18 Uhr: „A-cappella-Konzert“, 19.30 Uhr: „Galaktische Musik“, Vokalmusik und Texte mit Konzert zum Theaterfest im „Capella Vocale Gandersheim“ Theater, Großes Haus im Dom

Auch wenn eine kürzlich neu begonnene Sache anfangs nicht so recht klappen will, Krebs sollten Sie Ihre bisherige 23.07. – 23.08. Linie auch im September unbedingt weiter verfolgen. Finanziell geht es in der zweiten Woche wieder aufwärts. Legen Sie Ihr gewonnenes Geld zukünftig besser an. Sonst heißt es wieder: Wie gewonnene, so zerronnen.

Lassen Sie sich Ihre gute Laune am Arbeitsplatz in den kommenden Wochen nicht Löwe vermiesen. Schließ23.07. – 23.08. lich ist es noch warm draußen und Sie können möglichen Frust bei abwechslungsreicher Freizeitgestaltung an der frischen Luft vergessen. Überdies sollen Sie natürlich Ihre bessere Hälfte nicht vergessen.

Quedlinburg: „Trödel-/Flohmarkt“ auf der Kleerswiese Wernigerode: 11-17 Uhr: „Nachhaltige Mobilität“, Aktionstag auf dem Bahnhofsvorplatz

Machen Sie das Beste aus dem Monat und reagieren Sie Ihrem Partner gegenüber Jungfrau nicht so impulsiv. Auch 24.08. – 23.09. für Komplimente ist es nie zu spät. Überschüssige Energie sollten Sie beim Sport austoben. Wenn das dann immer noch nicht reicht, ist da ja noch Ihr Job, den Sie natürlich zu keiner Zeit vernachlässigen dürfen.

hexe


achwo Wolfsburg: Wolfsburg-Marathon, weitere Infos: www.wob-marathon.de

15.

Montag

Bad Harzburg: 19 Uhr: „Endlich schmerzfrei – Schmerzbehandlung und Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht“ mit Dr. med. Judith Gal im Wichernhaus (Clubhaus) Braunlage: 20 Uhr: „Una Notte Italiana – eine italienische Nacht“ im Kurgastzentrum

16.

Dienstag

Bad Harzburg: 10.30 Uhr: „Mit den Rangern die Natur entdecken“, Wanderung ab Haus der Natur 16 Uhr: „Japan mit der Seele suchen“, Vortrag von Dr. Dr. Herbert Wüst, Wandelhalle Hannover:

18.

nessi tausendschön

Donnerstag

Hahnenklee: 19.30 Uhr: „Die schöne Müllerin“, Kammermusik, Stabkirche Quedlinburg: 20 Uhr: „Meike Köster“, Support: Andreas Thust, Konzert in der Blasiikirche Seesen: 20 Uhr: „Konzerte an St. Andreas“, Konzert mit den Norddeutschen Barocksolisten in der St.-Andreas-Kirche

19.

Freitag

Bad Gandersheim: 21 Uhr: „Musik zur Nacht“, Abendlieder zum Zuhören und Mitsingen mit der Gandersheimer Domkantorei, Dom

Die vielfach preisgekrönte Kabarettistin und Sängerin Nessi Tausendschön fährt pünktlich zum 20-jährigen Bühnenjubiläum die neuesten Songs und einige ihrer besten Nummern der letzten Programme auf … und das in vollkommen neuem Gewand. Mit dem kanadischen Gitarristen und Komiker William Mackenzie hat sie einen ebenbürtigen Bühnenpartner gefunden. Sicherlich eine der interessantesten Konstellationen auf deutschen Kabarettbühnen, denn das Duo ist wie eine kleine Band. Sehr viele Instrumente kommen zum Einsatz: verschiedenste Gitarren, Banjo, Theremin, Harmonika, Glockenspiel, Schlagzeug und natürlich Nessis singende Säge. Die beiden Künstler haben u. a. schon in den USA, Kanada, Brasilien und Indien miteinander musiziert, und nachdem die gemeinsame CD „hide and speak“ so gut ankam, dass der Bayerische Rundfunk sie zum Musikfavoriten der Woche kürte, touren sie nun auch gemeinsam in Deutschland. Die beiden muss man gesehen und gehört haben. - Karten unter 05563-999991.

Braunlage: 19.30 Uhr: Konzert des Ensembles „Sacralissimo“ mit sakralen Klängen und Arien in der Trinitatiskirche 20 Uhr: „Harzer Folkloreabend“ mit den Sösespatzen im Kurgastzentrum Goslar: 18 Uhr: „26. Goslarer Klaviertage“, 1. Abschlusskonzert der Teilnehmer im Kreishaus

So., 14. Sept. | 19 Uhr | Bad Gandersheim | Weltbühne Heckenbeck

Halberstadt: 20 Uhr: „Olaf Schubert & seine 19.01 Uhr: „Spinnesänger – Seesen: Freunde - So!“, Theater am Aegi Man gönnt sich ja sonst nichts“, Konzert im Bibliothekskeller Karten unter 05321-29961

17.

Mittwoch

Thale: 19 Uhr: „Maxim Kowalew Don Kosaken“, Konzert in der St.-Petrus-Kirche in Allrode

Empfohlen von

2004

Nordhausen: 19.30 Uhr: „Die verkaufte Braut“, Oper von Bedrich Smetana“, Premiere im Theater Quedlinburg: 19.30 Uhr: Kammerballett mit Musik von Igor Strawinsky, Theater, Neue Bühne Schierke: 15 Uhr: Führung durch das Stammhaus „Schierker Feuerstein“, Anm. unter 039455-372

Den Höhepunkt auf der Karriereleiter haben Sie fast erreicht, jetzt heißt es durchhalten. Waage Besonders stark ist Ihr 24.09. – 23.10. Bedürfnis nach geistiger Übereinstimmung und körperlicher Nähe. Ihre Gefühle können im September aber nur erwidert werden, wenn Sie diese Ihrem Partner auch unmissverständlich äußern und auch zeigen.

hexe

Wernigerode: 15 Uhr: Gemeinschaftskonzert von Schülern des Landesgymnasiums für Musik und Philharmonischem Kammerorchester, Oberpfarrkirchhof

Wernigerode: 19.30 Uhr: „Sticken, Stricken, Strangulieren“, Lesung mit Tatjana Kruse, Remise

20.

20 Uhr: „Götz Alsmann & Band – Broadway“, Kulturforum Seesen, Aula im Schulzentrum Wernigerode: „13. Kulturklint“, Programminfos: www.wernigerode.de

Samstag

„Mordsharz – LiteraturFestivalHarz“ (19.- 21. September), Bad Gandersheim: www.mordsharz-festival.de: 18 Uhr: „Sagradas Americas“, 11/16 Uhr: „Mr. Pig und das GeMusik aus Südamerika mit Ariel heimnis des Einhorns“, KinderRamirez im Dom theater, Gymnasium Stadtfeld 18 Uhr: „Im Schatten der HeBad Harzburg: xen“, Lesung mit Kathrin R. 11 Uhr: „Führung auf dem Hotwetz, Musik von „Brigandu“, Besinnungsweg“, geführter Remise Rundgang, ab Haus der Natur

Eine gute Idee dürfte Mitte September Früchte tragen, wenn Sie diese auch gut vorbeSkorpion reitet und in Ruhe in die 24.10. – 22.11. Tat umsetzen. Wer weiß, vielleicht winkt später eine Beförderung. Verstecken Sie Ihre Gefühle nicht. Ihr Partner fühlt sich nämlich von Ihnen vernachlässigt und ist auf dem besten Weg, sich neu zu orientieren.

9


achwo Empfohlen von

2004 Bad Harzburg: 20 Uhr: „Wolfgang Trepper: 10 Jahre Dinner for Du, bloß keine Aufregung!“, Kabarett im Bündheimer Schloss

Hahnenklee: 19.30 Uhr: „Blech am Bocksberg“, Konzert des Bläserchors der Marktkirche Hamburg und Gerald de Vries, Stabkirche Halberstadt:

Bad Lauterberg: „Mordsharz – LiteraturFestivalHarz“, Hausberg: 11 Uhr: „Alfies Bestattungsladen“, Lesung mit Helmut Exner 14 Uhr: „Versunkene Gräber“, Lesung mit Elisabeth Herrmann

Blankenburg: 19 Uhr: „Herbstkonzert“ mit dem Paforcehorn-Bläserkreis Nordheide, Großes Schloss Bockenem: 19.30 Uhr: „Gräfin Mariza“, 20 Uhr: „Serenade im Hof“, Premiere der Operette von Kulturspezialität im Kulturladen Emmerich Kálmàn im Theater Bockenem, Buchholzmarkt 13 Hasselfelde: Clausthal-Zellerfeld: 18 Uhr: „Folklore-Open-Air“ in 9 Uhr: „Wandern im Unescoder Harzköhlerei Stemberghaus Weltkulturerbe“, Treff: Harzwasserwerke, Erzstraße 24 Nordhausen: 19.30 Uhr: „Ballattgala“ der Goslar: Ballettkompanie im Theater 10-18 Uhr: Traditionelles Oktoberfest mit vielseitigem Quedlinburg: Programm in der Bassgeige „ProVinz-Kunsttage“, Innenstadt (bis 31. Oktober) ab 16 Uhr: „Mordsharz – LiteraturFestivalHarz“ (19.-21.09), Schierke: Weltkulturerbe Rammelsberg: 16 Uhr: „Stefan Holtkötter – To- 8.30 Uhr: „Große Nationalparkdeskabinett“ | 18 Uhr: „Andre- wanderung zum Brocken“, ab as Gruber – Herzgrab“ |20 Uhr: Wandertreff „Drei Annen Hohne“, Anm. 03943-550220 „Marc Elsberg – Zero“ 10 Uhr: „Wanderung auf Goethes Spuren“, ab Touristinfo Wernigerode: 20 Uhr: „Shoot The Moon“, Jazz in der Remise des Kunstvereins, Marktstraße 1 20 Uhr: „1. Wernigeröder Schlossrocknacht“, Schloss 17 Uhr: „Michael Seubert – Crystal Silence“, Gitarren-SoloKonzert, Mönchehaus-Museum 20 Uhr: „Gottfried Böttger“, Jazzkonzert in der Kaiserpfalz Hahnenklee: ab 10 Uhr: „Oberharzer 10-Teiche-Marathon“ & Herbstfest, Rathausstraße

Wolfenbüttel: Theaterfest am Lessingtheater

21.

Sonntag

Bad Gandersheim: 10 Uhr: Musikalischer Abschlussgottesdienst der Gandersheimer Dommusiktage im Dom

Ihre Konzentration ist in diesem Monat nicht die Beste und Sie spüren das auch am Schütze Arbeitsplatz. Sind Sie 23.11. – 21.12. ausgepowert? Dann ist es an der Zeit, eine Verschnaufpause einzulegen. Auch Lebens- und Liebeskunst sollten Sie größer schreiben. Hilfreich wäre hier ein Tapetenwechsel. Ihr Partner wird Ihnen begeistert um den Hals fallen.

10

Bad Gandersheim: 17 Uhr: „Giuseppe Verdi – Missa da Requiem“, Abschlusskonzert der Gandersheimer Dommusiktage für Soli, Chor und Orchester im Dom

Vienenburg: 17 Uhr: „Facetten der Liebe oder ‚Ich wünsche mir (k)einen Mann‘“ mit Friedgund GöttscheNiessner im Kaisersaal, Karten unter 05324-4833

22.

Montag

Clausthal-Zellerfeld:

19.30 Uhr: „Angelika Milster: Begegnungen – Musical trifft Klassik“, Marktkirche

11.30 Uhr: „Anselm Kiefer – Johannis-Nacht“, Führung durch die Ausstellung im Mönchehaus-Museum 15 Uhr: „Der Zauberlehrling“, Figurentheaterspektakel mit dem Dornerei-Theater, Familiensonntag im Kulturkraftwerk HarzEnergie 18 Uhr: „26. Goslarer Klaviertage“, 2. Abschlusskonzert der Teilnehmer und 1. KaiserpfalzKonzert der TfN-Philharmonie Hildesheim in der Kaiserpfalz Hasselfelde: 10 Uhr: „29. Talsperrenlauf“, Infos unter 039459-17301 Nordhausen: 18 Uhr: „Die verkaufte Braut“, Oper von Smetana, Theater Quedlinburg: 15 Uhr: „Häuptling Abendwind“, Operette von Offenbach, Theater, Neue Bühne

Im zweiten Septemberdrittel gehen Sie den Dingen besonders auf den Grund. Sie begnügen Steinbock sich nicht mit 22.12. – 20.01. fadenscheinigen Antworten. Das sind recht gute Voraussetzungen für weitere Karrierebausteine. Auf neidische Kommentare Ihrer Kollegen dürfen Sie nichts geben. Diese können Ihnen keine Steine mehr in Ihren Weg legen.

Herzberg: 18 Uhr: „Tango Argentino“, kostenloser Schnupperkurs der Kulturinitiative „Tango im Landkreis“ im Eulenhof

23.

24.

Mittwoch

Goslar: „Georg Baselitz, Per Kirkeby, Markus Lüpertz, Jonathan Meese, Arnulf Rainer – Gestalten“, Eröffnung der Ausstellung in der Galerie Stoetzel-Tiedt (24.09. bis 16.11.2014)

Bad Lauterberg: 16 Uhr: „Polska, Schotties und Co“, schwedische Volks- und Tanzmusik in der Alten Schmiede von Kloster Michaelstein Goslar:

Nordhausen: 17 Uhr: „Wildwechsel“, Kinderund Jugendtheater-Festival, Eröffnung auf dem Theaterplatz, Programminfos unter www.theater-nordhausen.de

Schierke: 14 Uhr: „Ranger-Tag“ im Naturerlebniszentrum „HohneHof“ in Drei Annen Hohne

25. Donnerstag Bad Harzburg:

Dienstag

Bad Harzburg: 10.30 Uhr: „Mit den Rangern die Natur entdecken“, Wanderung ab Haus der Natur Goslar: 19.30 Uhr: „Literaturfest Niedersachsen 2014“, Lesung mit Wilhelm Genazino im „Großen Heiligen Kreuz“

19.30 Uhr: „Gregorianika“, Cantabile-Tour 2014, Wandelhalle Hahnenklee: 19.30 Uhr: „Unter südlicher Sonne“, Orgelkonzert mit Wolfgang Knuth in der Stabkirche Seesen:

Halberstadt: 19 Uhr: „Die Eiche – ein Baumproträt“, Museum „Heineanum“ Magdeburg: 19. Jugendmusikfest „SachsenAnhalt (14. Sept. bis 2. Okt.): 14-18 Uhr: „Casino der Klänge – offener Nachmittag“, interaktive Ausstellung mit Instrumenten des MobilenMusikMuseums 20 Uhr: „Uwe Steimle“, KabaKöln, Wissenschaftshafen, Saal rett, Kulturforum Seesen, Aula im „Daniel‘s“ (auch am 25.09.) im Schulzentrum

Beißen Sie die Zähne zusammen, ein paar kleinere Anstrengungen noch, dann ist es geschafft, Wassermann ein heißes Projekt fertig 21.01. – 20.02. zu stellen. Warten Sie zusätzlich mit Ihrem Charme auf, wenn Ihnen eine harmonische Atmosphäre wichtig ist. Das gilt auch für den häuslichen Bereich. Das Barometer steht in diesen Septemberwochen auf heiter.

Vertragsverhandlungen dürften harmonisch ablaufen, besonders am Anfang des Monats. Lesen Fische Sie aber alles 21.02. – 20.03. genauestens durch, bevor Sie etwas unterschreiben und vermeiden Sie allzu wohlwollende Gutgläubigkeit. Der September bringt nichts Neues. Halten Sie an Altbewährtem fest, und machen Sie keine Luftsprünge.

hexe


achwo

26.

Freitag

Elbingerode: 19 Uhr: „Südafrika“, Reiseeindrücke von Dora Reinoga im Waldgasthaus Hirschbrunnen Goslar:

wolfgang trepper

Clausthal-Zellerfeld: 10 Uhr: „Auf der Suche nach dem verschwundenen Kristallpalast“, Geocaching-Entdeckertour, Anmeldung: 05323-81024 Gernrode: 19.30 Uhr: „Rainbowsingers“, Konzert des Gospelchores Gernrode in der Stiftskirche Goslar: 15 Uhr: „Niedersächsische Musiktage“, Wandelkonzert mit der Noord Limburgse Brassband, Jeroen Berwaerts und dem Interface-Quartett im Weltkulturerbe Rammelsberg

20 Uhr: Juliano Rossi & Band und der Hammond-Organist Lutz Krajenski, Swing & Jazz, Kulturkraftwerk HarzEnergie

Nordhausen: 19.30 Uhr: „Orientalischer Tanz – Die vier Jahreszeiten“, Benefizgala mit der Showtanzgruppe „Dalaa el Banat“ im Theater

Einer der beliebtesten Stammkabarettisten der Bad Harzburger ist zurück auf der Kulturklub-Bühne im Bündheimer Schloss: Wolfgang Trepper. Und er feiert sein Bühnenjubiläum mit allem Pipapo! „Wie? Was? Erst 10 Jahre? Als der anfing, war doch Adenauer noch Kanzler.“ Aber egal, es stimmt: Seit nunmehr 10 Jahren steht Wolfgang Trepper jährlich mit seinem Jahresrückblick „Dinner for Du“ auf den Bühnen der Republik. Und natürlich auch wieder beim Kulturklub Bad Harzburg im Bündheimer Schloss. Logisch, dass also genau hier Korken und Kühe fliegen. Am 20. September werden also Wolfgang Treppers „10 Jahre Dinner for Du“ gefeiert. Und mal sehen, wem er gratulieren will – es wird ein Fest. Alte Weggefährten und neue Bekannte, sie werden alle noch einmal Revue passieren, wenn der ewig meckernde Trepper feiert. Und das Beste: Wolfgang Trepper säuft niemandem den Schampus weg, er trinkt wie immer Pils. Ja, aus der Flasche.Seid eingeladen und strömet herbei! – Karten im Vorverkauf unter 05322-1888.

Halberstadt: 19.30 Uhr: „Strawinsky-Abend“, Quedlinburg: Kammerbühne 15 Uhr: „Kaffee-Konzert“ mit Hans Müggenburg, SamoccaNordhausen: Caférösterei, Lange Gasse 19.30 Uhr: „Trinke! Was klar ist!“, ein hochprozentiges 20 Uhr: „Anticops – GWLT – Out Lustspiel, „Echter-Nordhäuser- Of Change“, Hardcore-Konzert, Traditionsbrennerei“ Kulturzentrum Reichenstraße Wernigerode: „Wernigeröder Wiesngaudi“ auf dem Ochsenteichgelände (26./27. September), Infos unter www.wiesngaudi-wr.de

19.30 Uhr: „Sinfoniekonzert der großen Meister“, das Philharmonische Kammerorchester spielt Bach, Mozart, Beethoven und Schubert, Fürstlicher Marstall, Karten: 03943-5537835

Rübeland: 17.30 Uhr: „Konzertante jagdliche Klänge“ der Dessauer Jagdhornbläser, Baumannshöhle Salzgitter: „Herbstmarkt/Automeile“ in Bad (27./28. September) Schierke: ab 11 Uhr: „Schierker Kuhball“, Traditionsfest mit Festumzug vom Rathaus zu den Festwiesen an Quesenbank, www.schierkeam-brocken.de Seesen: ab 18 Uhr: „1. Seesener Bierfest“ mit Livemusik und Ü30Party auf dem Jacobsonplatz Walkenried:

27.

Samstag

Bad Gandersheim: 20 Uhr: „Trio Dreizack – Vom Galgen bis in den Himmel“, Poesie und Musik, Weltbühne Heckenbeck Braunschweig: „Magic Moments 2014 – Die große Show des regionalen Sports“ in der Stadthalle Clausthal-Zellerfeld: 20 Uhr: „HarzClassixFestival“, Eröffnungskonzert mit Albrecht Mayer (Oboe und Leitung), Evgenia Rubinova (Klavier) und der Bayerischen Kammerphilharmonie in der Marktkirche

hexe

10-18 Uhr: „7. Klostermarkt Walkenried“, mit Produkten aus den Gärten, Werkstätten, Küchen und Kellern von etwa 30 Klöstern aus Deutschland und Österreich – einmalig in Norddeutschland, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried (27./28. September), www. klostermarkt-walkenried.de

Sa., 20. September | 20 Uhr | Bad Harzburg | Bündheimer Schloss

28.

Sonntag

Bad Gandersheim: 16 Uhr: „Su Siebert – Islands Weg aus der Krise dank Eva“, Berichte, Portraits und Gesang, Weltbühne Heckenbeck

Goslar: 11 Uhr: „Sonntags-Matinee – Der Hüttenstollen“, Vortrag mit Hans-Dieter Kreft im Weltkulturerbe Rammelsberg

11.30 Uhr: „Anselm Kiefer – Johannis-Nacht“, abschließende Führung durch die Ausstellung Bad Harzburg: 11-18 Uhr: „19. Kastanienfest“, im Mönchehaus Museum für moderne Kunst traditionelles Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag Halberstadt: 11 Uhr: Matinee „Sinfonie- und Blankenburg: Sonderkonzerte“, Halberstadt11 Uhr: „Akademiekonzert im werke Refektorium“, Abschlusskonzert des Meisterkurses für Oboebands, Kloster Michaelstein

18 Uhr: Chorkonzert in der St.-Andreas-Kirche

Braunschweig:

Nordhausen: 18 Uhr: „Trinke! Was klar ist!“, ein hochprozentiges Lustspiel, „Echter-Nordhäuser-Traditionsbrennerei“

Sandau: 19. Jugendmusikfest „SachsenAnhalt (14. Sept. bis 2. Okt.): 17 Uhr: Jazzkonzert mit den Preisträgern der Bundesbegeg19.30 Uhr: „Rick Vito & Band playing Fleetwood Mac & Blues” nung „Jugend jazzt“, St.-Nikolai-/St.-Laurentiuskirche im Gastwerk

30.

Dienstag

Bad Harzburg:

20 Uhr: „DESiMOs Spezial Club“, Mix-Show mit hochkarätigen Überraschungsgästen aus der Kleinkunstszene, Bündheimer Schloss Wernigerode: 17 Uhr: „Soirée“ mit dem Philharmonischen Kammerorchester im Hotel Travel Charme 19.30 Uhr: „Der Gott des Gemetzels“, Kino in der Kemenate des Kunstvereins, Marktstraße

Empfohlen von

2004 11


achda Empfohlen von

03.

Oktober

Wernigerode:

16.

Oktober

Wernigerode:

Oktober

25. Ilsenburg:

Göttingen:

Oktober

Berlin: 19. Jugendmusikfest „SachsenAnhalt (14. Sept. bis 2. Okt.): 19 Uhr: „Jugendmusikfest on tour“, Konzert mit Preisträgern des Landes-/Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“, Landesvertretung Sachsen-Anhalt

20 Uhr: „LaLeLu – Die dünnen Jahre sind vorbei“, die ultimative A-cappella-Sensation aus Hamburg, Fürstlicher Marstall, Karten unter 03943-5537835

04. 03.

Oktober

Hamburg:

November

Braunschweig: 20 Uhr: „Moya Brennan – Voices & Harps“, St.-Jakobi-Kirche, Karten unter 05321-29961

2004

01.

14.

Oktober

19.30 Uhr: „Costa Rica“, 3DMultivisions-Show im Fürstlichen Marstall, Karten unter 03943-5537835

18.

Oktober

Magdeburg:

20 Uhr: „Jürgen von der Lippe – Wie soll ich sagen …?“, Harzlandhalle, Karten: 05321-29961

Oktober

30.

Braunschweig: 20 Uhr: „Irith Gabriely (Queen of Klezmer) & Colalaila Classic: New Sounds of Klezmer“ in der St.-Pauli-Kirche

Goslar: 20-2 Uhr: „4. Honky-Tonk-Kneipenfestival“ in 12 Lokalen, Innenstadt, www.honky-tonk.de

20 Uhr: „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten“, Stadthalle, Karten: 05321-29961

16.

November

Göttingen:

Wernigerode:

10.

Oktober

Göttingen: „Du und Deine Welt – Mehr finden als suchen“, Hamburgs großes Shopping-Event, Messegelände (3.- 12. Oktober), Infos unter www.duunddeinewelt.de

19.30 Uhr: „Kreisers literarische Welt: Man sieht nur mit dem Herzen gut – ein kunstvolles Schattenspiel“, Open-AirVeranstaltung, Roncalli-Haus

22. 20 Uhr: „Reinhard Mey“, Lokhalle, Karten: 05321-29961

Oktober

Wernigerode:

19 Uhr: „Women of Ireland – The Celtic Voice & Dance Extravaganza“ in der Stadthalle weitere Termine: 28.11. Peine, Festsäle „chocolART“, 3. Schokoladenfestival in der Innenstadt, Infos: 29.11. Hildesheim, Halle 39 www.wernigerode-tourismus.de Karten unter 05321-29961

IMPRESSUM HMV Verlagsgesellschaft UG Postfach 3034, 38630 Goslar eMail: info@hexe-magazin.de Internet: www.hexe-magazin.de www.hexe-on-tour.de www.walpurgis.hexe-magazin.de

11.

Oktober

Büro: Grauhöfer Straße 20, 38640 Goslar Telefon: 0 53 21 - 6 76 32 70 Telefax: 0 53 21 - 6 76 32 78 Redaktion: Detlef Halfter (-dh)

0172 - 5 66 19 71

Fotograf: Detlef Halfter

0172 - 5 66 19 71

Kartenvorverkauf: Kartenforum Goslar:

0 53 21 - 2 99 61

Leserreisen: Telefon:

0 53 21 - 6 76 32 73

HEXE erscheint an jedem Monatsanfang neu mit wertvollen Informationen sowie einem umfassenden Veranstaltungskalender und ist an öffentlichen Auslagestellen in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin und Brandenburg kostenlos erhältlich. Nachdruck von Beiträgen (auch auszugsweise) oder inhaltliche Weiterverwendung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages. Keine Haftung für eingesandte Manuskripte, Fotos etc. Vom Verlag gestaltete Anzeigen und Gestaltung sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewähr für die Richtigkeit von Terminen und den Inhalt von Artikeln. Bei Gewinnspielen ist der Rechtsweg stets ausgeschlossen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung/ Buchung. Bei Teilnahme an Online-Gewinnspielen der HEXE werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse ggf. für eigene Werbezwecke genutzt. Teilnehmer von Leserreisen sind damit einverstanden, dass ihre Daten elektronisch verarbeitet werden. Das Einverständnis erstreckt sich auch auf die Speicherung, Veränderung und Nutzung zu Werbezwecken. (VDZ) Verband der Zeitschriftenverlage Niedersachsen-Bremen e. V.

12

07.

Wernigerode:

November

20.

November

Wolfenbüttel:

Braunschweig:

20 Uhr: „The Cashbags – A Tri– bute to Johnny Cash“, KuBaHalle, Karten: 05321-29961

20 Uhr: „David Goldrake – Imaginarium – The Secret Arts Gallery“ mit dem Magier und Mentalisten in der Stadthalle Karten unter 05321-29961

20 Uhr: „Wladimir Kaminer – Coole Eltern leben länger“ im Fürstlichen Marstall, Karten unter 03943-5537835

„37. Harz-Gebirgslauf“, verschiedene Streckenlängen‚ (incl. Brocken-Marathon), weitere Infos und Anmeldung unter www.harz-gebirgslauf.de

12.

Oktober

23.

Oktober

Gifhorn: 20 Uhr: „The Big Chris Barber Band“, die Jazz-Gala 2014 mit der Jazzlegende, Stadthalle

25.

Oktober

Wernigerode:

Hamburg:

15 Uhr: „Circus Caracho – Das Amadeuskomplott“, Gartenträume-Lesekonzert für Erwachsene und Kinder, Fürstlicher Marstall Karten unter 03943-5537835

10-18 Uhr: „hanseboot 2014 – 55. Internationale Bootsmesse Hamburg“ (25. Okt. 2. Nov. ), www.hanseboot.de

14.

November

Braunschweig:

27.

November

Magdeburg:

19 Uhr: „Holiday on Ice – Platinum“, Premiere der Erfolgsproduktion in der GETEC-Arena 20 Uhr: „Midge Ure“, die Stim(27. bis 30. November) me von Ultravox, Meier Music Hall, Karten unter 05321-29961 Karten unter 05321-29961

hexe


achwas

19. Jugendmusikfest – 14. September bis 2. Oktober 2014

musikalische nachwuchstalente verführen sachsen-anhalt

Vom 14. September bis zum 2. Oktober 2014 ist es wieder so weit: Clubs, Kulturhäuser, Kirchen, Cafés und Aulen werden zur Kulisse für ein deutschlandweit einmaliges Festival. Das Jugendmusikfest SachsenAnhalt fegt zum 19. Mal über Sachsen-Anhalt hinweg. Im Gepäck: preisgekrönte junge Musikerinnen und Musiker, erlesene Ensembles und Solisten mit einem Programm, wie es vielfältiger nicht seit könnte – von Renaissance bis Jazz, von Alter Musik bis Pop und Rock, von geistlicher Musik aus fünf Jahrhunderten bis druckfrischen Kompositionen. Temporeich eröffnet wird das Jugendmusikfest am 14. September um 17 Uhr im Halleschen Objekt 5. In gemütlicher Clubatmosphäre präsentieren sich dann talentierte Schülerbands aus ganz Sachsen-Anhalt. In der Landeshauptstadt Magdeburg geht im Rahmen des Festivals das „Mobile Musikmuseum“ aus Köln vor Anker. In der Mitmachausstellung können Kinder an interaktiven Spieltischen einzigartige Klangkunstwerke schaffen. Weitere Höhepunkte des Festivals sind die mitreißenden „Big Band Nights“ des Jugendjazzorchesters unter Leitung von Professor Ansgar Striepens und die Konzerte des Landesjugendchores Sachsen-Anhalt unter Leitung von KMD Prof. Wolfgang Kupke. Mit „Jugendmusikfest on tour“ präsentieren sich junge Talente in diesem Jahr auch erstmalig

hexe

Foto: Steffen Schellhorn

Das 19. Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt ist mit Konzerten und Workshops in 22 Städten und Gemeinden des Bundeslandes sowie in Berlin zu Gast. Eröffnung ist am 14. September im Halleschen Objekt 5.

mit einem Konzert in der Landesvertretung Sachsen-Anhalts in Berlin.

„Feel the Beat“ – Eröffnungskonzert mit Schülerbands aus Sachsen-Anhalt

Wer nicht nur zuhören, sondern auch selbst Musik machen will, kann sich beim Kompositionscrashkurs mit Hans Rotman in Halberstadt in die Geheimnisse der Tonkunst einführen lassen oder beim „Drumcircle“ in Blankenburg das Trommelfell zum Schwingen bringen. Wie immer auf dem Programm des Jugendmusikfestes: die stimmungsvollen Konzerte der Reihe „in capella“, bei denen sich im Rahmen von Kirchenkonzerten Preisträger der Wettbewerbe von „Jugend musiziert“ dem Publikum vorstellen.

23./25. September, 14-18 Uhr, Magdeburg, Wissenschaftshafen, Saal im „Daniel‘s“ „Casino der Klänge“ – offener Nachmittag, interaktive Ausstellung mit Instrumenten des MobilenMusikMuseums Köln

Veranstaltungshöhepunkte: 14. September - 17 Uhr Objekt 5, Halle (Saale)

28. September, 17 Uhr, Sandau, Kirche St. Nicolai/St. Laurentius Jazzkonzert mit Preisträgern der Bundesbegegnung „Jugend jazzt“ 1. Oktober, 19 Uhr, Berlin, Landesvertretung SachsenAnhalt Jugendmusikfest on tour: Konzert Konzert mit Preisträgern des Landes-/Bundeswettbewerbes „Jugend musiziert“

„Musik verführt“ – so lautet das Motto des 19. Jugendmusikfestes Sachsen-Anhalt, das vom 14. September bis zum 2. Oktober 2014 in 22 Städten und Gemeinden des gesamten Bundeslandes und mit einem Konzert in der Landesvertretung in Berlin zu Gast ist. Schirmherr des Festivals ist Landtagspräsident Detlef Gürth. Das Jugendmusikfest, in Trägerschaft des Landesmusikrates Sachsen-Anhalt, wird finanziert vom Land Sachsen-Anhalt und erhält Unterstützung von Ströer Out-of-Home-Media und ist Kulturpartner von MDR Figaro. www.jugendmusikfest.de

13


achdu

„Die Herkuleskeule“ – Kabarett in Wernigerode

alarmstufe blond Mit dem Programm „Alarmstufe Blond“ von und mit Birgit Schaller gastiert das Kabarett „Die Herkuleskeule“ aus Dresden am 10. September in Wernigerode. Hier lässt sich eine nicht für Blond verkaufen. Blond, schrill und sexy dreht Birgit Schaller den Saal auf Alarmstufe und bewegt sich dabei spielend, singend und parodierend mühelos zwischen Diva und Vollzeitmutter. Den Herausforderungen der multimedial vernetzten Welt, dem Blabla der Politik rückt sie ebenso wie den Klischees des neudeutschen Spießertums mit Neugier und Offenheit auf den Leib. Zwischen lockeren Blondinenwitzchen und messerscharfen Texten verwandelt sie sich in rasantem Tempo und schlüpft

in die verschiedensten Figuren. Von der böhmisch „knedelnden“ Ivetta in die krisengeschüttelte Flamencotänzerin, von der sächselnden Dame mit Hund in die rappende Opernsängerin bis hin zum TV-Sternchen Daniela Katzenberger und der alternden Marilyne Monroe – sie mischt jedes Milieu neu auf. Gemeinsam mit ihren Musikern eilt sie mit der Reibeisen Stimme einer Trude Herr, Mozartschen Koloraturen und einer Rockröhre a la Christina Aquilera durch alle musikalischen Genres. Ob im Klagelied an „Mama“ nach Freddy Mercury, mit italienischem Schmelz als „Blondes Gift“ oder mit leisen poetischen Tönen – Vollblutkabarettistin trifft auf Vollweib. Bei Alarmstufe Blond kann sich Birgitt Schaller auf ein nach ih-

ren Ideen geschriebenes Textbuch von Wolfgang Schaller, auf die Regie von Matthias Nagatis und auf die musikalische Unterstützung von Thomas Wand, Christoph Herrmann und Sacha Mock stützen. Mit raffiniert femininer Denkungsart und schnel-

lem Witz nimmt sie ihr Publikum mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Kartenvorverkauf: Tourist-Information Wernigerode, Tel. 03943-5537835

Mi., 10. Sept. 2014 | 19.30 Uhr | Wernigerode | Fürstlicher Marstall | www.marstall-wernigerode.de

Kulturkraftwerk HarzEnergie startet in die Herbstsaison

abwechslungsreiches programm Mit einem wieder abwechslungsreichen Programm startet die Vereinsmannschaft vom Kulturkraftwerk HarzEnergie in die Herbstsaison. Am Samstag, 6. September, gibt’s Kabarett vom Feinsten zu: Der einstige Frontkäpfer der Münchener Lach-& Schießgesellschaft, Ecco Meinecke, bietet unter dem Titel „Liberté, Égalité, Humba-täterä-tätä“ Kabarett pur und sein drittes Soloprogramm. „Haben wir eine Demokratie oder nicht? Und wer ist schuld dran“, so ist seine Fragestellung. Schuld dran sind Revolutionen, die französische vor Allem – oder doch nicht? Man darf gespannt sein. Zum Familiensonntag hat der Kleinkunst-Förderverein das

14

türlich schief, er ist nicht mehr Herr der Geister, die er rief: Der Besen, den der Junior zum Wasserholen am Fluss schickte, hört mit seiner Arbeit nicht auf, weil das Zauberwort nicht parat ist. Es wird nass und nässer, der Lehrling ist verzweifelt...

bekannte und in der Region geschätzte Dornerei-Theater mit Puppen eingeladen. Am 21. September präsentiert das Theater seine Fassung des „Zauberlehrlings“, ein Figurenthea-

terspektakel frei nach der Ballade von Goethe. Es ist die alte Geschichte von Alt und Jung: Kaum ist der Zaubermeister außer Haus, versucht sich der Junior im Metier – das geht na-

Am Freitag, den 26. September geht es jazzig und swingig zu im Kulturkraftwerk Harz-Energie: Der begnadete Swing-Sänger Juliano Rossi bricht von Anfang an die Herzen der stolzesten Musikfans. Rossi gastiert mit seiner Band und dem hannoverschen Hammond-Organisten Lutz Krajenski. Karten: Tourist-Information Goslar oder www.kulturkraftwerkharzenergie.de

hexe


Mit der Buderus-App „EasyControl“ von überall auf Heizungsanlage zugreifen

heizung regeln per smartphone Internet und Smartphones sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Rund drei Viertel der privaten Haushalte in Deutschland verfügen mittlerweile über einen Internetanschluss. Buderus, eine Marke von Bosch Thermotechnik, hat ein System auf den Markt gebracht, mit dem Hauseigentümer via Internet von überall auf ihr Heizsystem zugreifen können. Die App EasyControl ermöglicht die komfortable Steuerung und Überwachung mit einem iPhone®, iPadTM oder iPod touch®. Voraussetzungen dafür sind neben der App das Buderus Gateway Logamatic web KM200 und ein energiesparender Buderus Wärmeerzeuger mit einer EMS-Regelung. Im App-Store von Apple können sich Nutzer das Programm EasyControl herunterladen. Die Software lässt sich einfach und komfortabel bedienen und bietet eine Reihe nützlicher Funktionen wie eine Betriebsartenumschaltung zwischen Automatik und manueller Tag-/Nacht-Umschaltung. Falls sich die Heizbedürfnisse ändern, kann mit EasyControl die Schaltuhr neu programmiert werden – bequem von unterwegs ebenso wie vom heimischen Sofa aus, ohne dafür direkt an der Heizungsanlage die Zeiten einzustellen. Und wenn die Familie früher als geplant aus den Ferien nach Hause kommt, wird die Heizungsan-

Goslarer Filiale des Sanitätshauses Färber ... neuer, schöner und klimatisiert!

mit einem lächeln ... immer für sie da Die Umbauarbeiten am Jürgenohler Markt sind abgeschlossen. Ihr Sanitätshaus mit dem lächelnden Gesicht präsentiert sich jetzt in Goslar-Jürgenohl barrierefrei, klimatisiert und mit noch mehr Platz und noch mehr Service.

lage einfach von unterwegs aus von dem Absenkbetrieb auf Die Filialleiterin Susanne den Regelbetrieb umgestellt. Riedel ist vielen Goslarer Bei Heizsystemen mit SoKunden als qualifizierte und larkomponenten visualifreundliche Ansprechpartnerin siert die App per Diagramm bekannt. Ihr Spezialgebiet ist den solaren Zugewinn. die lymphologische VersorDas Gateway Buderus Logagung und die Versorgung mit matic web KM200 macht sowohl Kompressionsstrümpfen und EMS-geregelte Wärmeerzeuger Bandagen. Es ist immer ein Ormit der Bedieneinheit RC35 als thopädietechniker vor Ort, um auch bestehende mit der beEinlagen und Orthesen fachgereits 2003 eingeführten Bedierecht abzugeben, sowie Proneinheit RC30 internetfähig. thesen anzupassen. Auch ein Es eignet sich daher auch für Fachberater für Reha-Hilfsmitdie Nachrüstung bestehender tel steht Ihnen zur Verfügung: Heizsysteme. Das Logamatic in der informativ gestalteten web KM200 ist das Bindeglied Beratungsecke können Sie sich zwischen dem Wärmeerzeuger Hilfsmittel ansehen und sich und dem Internetanschluss im Haus. Die Verbindung von iPhone®, iPadTM oder iPod touch® erfolgt außerhalb des heimischen Netzwerkes automatisch über den sehr sicheren BoschServer, der das Endgerät dem zugehörigen Gateway zuweist. Gerade weil das Internet viele Möglichkeiten bietet, ist ein zuverlässiger Datenschutz unverzichtbar. Deshalb hat Buderus ein SicherheitskonBAD HARZBURG:��������������������������������������������������� zept ausgearbeitet, das den GOSLAR:���������������������������������������������������www.sani-faerber.de www.sani-faerber.de Zugriff durch Unbefugte auf die Heizungsanlage unterbindet.

über die Möglichkeiten einer Kostenübernahme informieren lassen. Mit Herz und Kompetenz sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sanitätshauses Färber für Sie da: sani team … für Kompression, Bandagen und nach Brustoperation, reha team ... Pflege und Rehabilitation, ortho team … für Orthopädietechnik, care team … für Stoma, Inkontinenz und enterale Ernährung Bei Ihnen zu Hause, in der Klinik oder im Pflegeheim werden Sie auf Wunsch unverbindlich und kostenlos beraten. Partnerschaftlich und in Absprache mit den behandelnden Physiotherapeuten, Ärzten und Pflegekräften finden die Spezialisten mit dem Lächeln die individuell passende Lösung. Das Ziel ist immer: Ihr Leben zu erleichtern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

������������������� ������������������� ����������������������� �����������������������

���������������������������

������������������� ������������������� ������������������� ������������������� ����������������������� ����������������������� ����������������������� �����������������������

Weitere Infos zur BuderusApp „EasyControl“ unter www.buderus.de/apps

������������������� ��������������������������� ��������������������������� ������������������� ����������������������� �����������������������

BAD HARZBURG:��������������������������������������������������� HARZBURG:��������������������������������������������������� BAD GOSLAR:���������������������������������������������������www.sani-faerbe GOSLAR:���������������������������������������������������www.sani-faerber.


7.

I

27. / 28. September 10 –18 Uhr

UG

C K! Ü L G NS E

Klostermarkt Walkenried 2014

SFL IN AU

MULTI-ROULETTE

Einmalig in Norddeutschland

GLÜCKSSPIELAUTOMATEN

Ca. 30 Klöster aus Deutschland und Österreich bieten Produkte aus ihren Gärten, Werkstätten, Küchen und Kellern an.

NIEDERSACHSEN JACKPOT DONNERSTAG CASINOTAG

MIT VIELEN WECHSELNDEN AKTIONEN

Ort: Klostervorplatz Steinweg · 37445 Walkenried

KLASSISCHES ROULETTE

Beiprogramm Kinderaktionen

Ab 18 Jahren. Ausweispflicht. Suchtgefahr.

KLOSTER WALKENRIED ZISTERZIENSER MUSEUM

BEREITS AB 1 €!* *Nur in Bad Harzburg, einmalig in Niedersachsen

1 x fre für zw ier Eintritt ei Pers onen

Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried Samtgemeinde Walkenried Ev.-luth. Kirchengemeinde Walkenried Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz Herzog-Julius-Str. 64b Eingang im Badepark 38667 Bad Harzburg www.spielbanken-niedersachsen.de

Kontakt: 05525. 959 90 64 klostermarkt@kloster-walkenried.de www.klostermarkt-walkenried.de

25.07.14 16:14 BH-AZ-Image-90x140-BD4c-RZ.indd 1

Anzeige_KM14_90x140.indd 1

ZU

Sie haben–die Zukunftbedienen in der Hand! Heizung bequem von unterwegs

M

NEU

EN BUDERU

Traumhaftes MALLORCA zur Mandelblüte

M

… erleben Sie unbeschreibliche Impressionen

TE

L

ASY

26.06.14 12:30

S

® ratis! g iPod touch

OG

Jeder Tag ein Glückstag.

S HYBRIDS

YS

Vom 01.04. bis zum 31.10.2012 gibt’s zu den neuen Buderus Logasys SL106, SL107 und SL108 Hybridsystemen mit dem Logamax plus GBH172 einen Apple iPod touch® gratis* dazu! Damit erhalten Sie ein innovatives Heizsystem, das zwei EnerBuderus App EasyControl. giequellen verbindet und ein Höchstmaß an Effizienz bietet. Undunserer ein Plus anund Komfort bei der Steuerung mit der Buderus Mit App dem Gateway App** EasyControl, diewird sichIhreinfach mit dem Apple iPod touch® Logamatic web KM200 Buderus bedienen lässt. Wir beraten Sie gerne, welches Buderus Heizsystem mit EMS noch komfortabler. Hybridsystem für Sieder das richtigedes ist. Was sie Ihnen neben Kontrolle oder der Heizungsüberwachung * Solarertrags Die Anlage muss im angegebenen Aktionszeitraum vom Fachbetrieb installiert werden. Die Rechnungskopie ist bis zum 30.11.2012 von unterwegs noch so alles bietet, erklärt einzureichen bei: Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus Deutschland, 35573 Wetzlar, www.buderus.de Ihr Buderus Heizungsfachmann. ** Ihnen Die kostenpfl ichtige Buderus App ist im App Store SM verfügbar. ® Also, eingetragene von–Apple Inc. Sie gern. fragenMarke Sie ihn er berät

Wärme ist unser unserElement Element Wärme ist

Endverbraucherberatung

jeden Mittwoch von 15 bis 18 Uhr 00

00

Telefon (0 53 21) 5 50-0 E-Mail: goslar@buderus.de Niederlassung Goslar · Magdeburger Kamp 7 · 38644 Goslar

1. Tag Anreise 2. Tag Palma 3. Tag Ausflug Drachenhölen 4. Tag Inselrundfahrt

5. Tag Valldemossa 6. Tag Nördliche Insel & Formentor 7. Tag Freizeittag 8. Tag Abreise

Reiseleistungen � Taxiservice von & zur Haustür � Begrüßungskaffee im Terminal � SCHUBERT Reisebegleitung oder örtliche Reiseleitung bei allen Ausflügen � Reise im modernen Komfortreisebus � SCHUBERT REISEPAKET � Transfer im modernen Komfortreisebus zum Flughafen Berlin und zurück � Flughafen-, Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe, Kerosinzuschlag � 7 x ÜN im 3-Sterne-Hotel in Can Pastilla � 7 x Halbpension als Buffet � 1 x Flug Berlin - Palma de Mallorca � 1 x Flug Palma de Mallorca - Berlin � 1 x Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen � Großes Ausflugspaket bereits inklusive! � 1 x Ganztagesausflug Inselrundfahrt

� 1 x Bahnfahrt nach Sóller � 1 x Bootsfahrt nach Sa Calobra � 1 x Ganztagesausflug nördliche Insel und Formentor � 1 x Ganztagesausflug Drachenhöhlen � 1 x Eintritt Drachenhöhlen � 1 x Halbtagesausflug Palma � 1 x Eintritt Kathedrale Palma � 1 x Halbtagesausflug Valldemossa � 1 x Eintritt Karthäuserkloster � 1 x Freizeittag Reisetermin p.P. / DZ EZZ 16.02. - 23.02.15 829,119,-

jetzt ab 30,-

799,- € p.P. / DZ

Zustiegsrabatt sichern! * *bei Eigenanreise zum Terminal in Aschersleben, inkl. Nutzung eines PKW-Stellplatzes für die Dauer der Reise

Preisgünstig buchen - direkt beim Veranstalter www.schubert-touristik.de � Tel. 03473-226660


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.