FEBRUAR 2015

Page 1

Februar 2015 Tipps | Trends Kunst | Kultur Schlittschuhlaufen ©

noch bis 22. Februar an der Sole-Therme Harzburg Sport | Bad Freizeit

Events | Termine

kostenlos | 20. Jahrgang

DAS HARZMAGAZIN | www.hexe-magazin.de

Fit & gesund in den Frühling!

Elektromobilität | Wellnessurlaub | Schwanger oder nicht? Gute Vorsätze | Ersthilfe bei Schmerzen | Fitness für die grauen Zellen

Die HarzRitter kommen „Einer für alle, alle für einen“

Schierker Wintersportwochen

Schierke | 31. Januar bis 15. Februar 2015

Helge und das Udo

Bad Harzburg | 21. Februar 2015

„Liebe, Lust & Keuschheitsgürtel“ Vienenburg | 22. Februar 2015


Die Ha

! n e m m o k r e t t i R rz

ers Harzes wid r Zünfte de diejenigen ause ll a ll all fleißige spiegeln, so sich als Freunde Gefahr. Die Blüte r e st ch ö h ie n in zeichnen, d n identifizieren. rlässlich vo hmern iene, die ve bt und für drei on Unterne gio B v e p p ru G der Harzre Eine ie te schwe d Jahr im , lü n n B te re tz zu u lt le Pflanzenku zustänis HarzRithat sich im deskreis HarzViertel der n, Freundeskre o „Einer un n re re e h d ä „F r , rn e in e n W re n ta e e V ge Mott die Mensch t dringend Hilfe. zusammen . nach dem en“ unterV . e r te ch u Ritter e. V.“ m für unsere lle für ein dig ist, bra n in Sachsen-Ansa für alle – a te, kann Fördermitgio um gemein tiv zu werden. Es e R ie rz B a H m e ie ch D ak utsch stützen mö oder findet bereits Harzregion ung einer Tafelt gemäß de enklich h e st lt n a e h d n bed dukte glied werd war die Grü man kann auch nitoring an o ie -M B n r handise-Pro smuse e n d rc r e e ch M d li o e g – ig zü e e in n d e b o n u e ru sv n To ri letzter Stell te. (Quelle: Imkeres Netzwerk rschlossene tren oder in e e g n – a n e in h g ic te sa n ationszen nenvölkerd sen-Anhalt, Lannten und U und Inform ops im Harz. ch Gleichgesin Förderern für a S d ). n lt a a rb h e -Sh v -An wie Geschenke ng Sachsen stützern so der Region Harz ru ie g e sr e d ng die Belebu sstandort sowie chen Geld. onen brau ft ti a k h c A ts r te ir u re W G als unse und Schutz n ist zum Erhalt okus liegt auf geus Verkäufe ng rF Der Erlös a e Umwelt. De Aktionen zugunse Finanzi ru en eine modern em Verein zugumeinnützig ten Harzregion. td m ßlich und komm ten der gesa n ausschlie se ie d r e d , te jekte nützige Pro ft „zu in r e e m e m g a s k in wir er hil Worte sind r rt. Jeder, d hren“, ie st e v in e nd zu bewa als Schwert schützen u ter“ werden. Rit kann „Harz ungslos, k ir w d n si nen Gute Aktio t bekannt werden. r daran ich n e einfach nu mit den si rr n e te w n d U wen n it U m tion und ist, wie es In Koopera „HEXE“ – ebenfalls interessiert er geht, sollte r e d eit stützung Aktionen w cheiRitter – errz a H r e d elmäßig ers EXE“ e g re e m ie d it h im Bund m c n si aben der „H lle Aktione nden Ausg ehen lassen. scheinen a der Berichterstate n en entg dienbegleit m eigenständigen nicht mehr end. (-wb) e d n r n te a n im sp u “ d g n ir zi w a tun g s a E M rzRitterNamen „Ha HEXE. Auch Miter Harzer d nen auch en sich same Ziel d erben n in Mittelteil n e ö k m r e g re Informatio r.de s e a re st rd D e n ö F e it n e d n ie W u B s, das glieder ntieren .HarzRitte Ritter ist e nd 1.000 neue gsvoll präse unter www u n e hier wirkun erben. Das Magalt a aufzuh hw r Harzregiund für sic ion etwa völker in de iotopen“ g n e e R n r e ie d B in t ichen „B zin erreich und liegt zukünftig on in natürl n. Das hört sich r se e L s0 n 0 o ti .0 te a 0 5 rm zu beheima an, ist aber im rismusinfo l ie v in allen Tou der Übernach00 zunächst wie bereits 60.0 lzu zentren so omie der gesamten h ic le rg e V n n ne vö tungsgastro stenlos aus. ndenen Bie u w h c rs e v fang. o k dest ein An Harzregion kern zumin bei 015 steht Nichtstun. Das Jahr 2 tern“ im t besser als is s e ll A it R den „Harz r Biene. e d n e h ic swappen, Ze ene Verein Das gelung ch die Farben und si Naturin welchem ichtigsten Eines der w r Erde schwebt sere wunder un


inhalt

Fit und gesund in den Frühling Beweglich bleiben trotz Handicaps Mobilitätssprechstunde Fit und gesund in den Frühling Fitness für die grauen Zellen Kurzurlaub für Körper, Geist & Seele achwo Veranstaltungskalender Schierker Wintersportwochen Nachtflohmark in Ilsenburg Liebe, Lust & Keuschheitsgürtel Helge und das Udo Veranstaltungsvorschau Fit und gesund in den Frühling Schwanger oder nicht schwanger Schnelle Hilfe bei Schmerzen achso Rätseln & gewinnen

4-5

6

7-11 7 9 10 11 12

achja Luchse zurück im Harz

07 :Y\ @YjrZmj_ ?gkdYj

06

;Yj] J]`Y Gjl`g KYfa

>¾j A`j Og`dZ]Úf\]f$ A`j] HÛ]_] mf\ A`j] EgZadal©l$ >¾j A`j] Ka[`]j`]al$ A`j]f @Ymk`Ydl$ A`j] C¹jh]jhÛ]_]

siert … Goslar - neuer, schöner, klimati

05

13

14

Fit und gesund in den Frühling Gute Vorsätze wirken oft nur kurz Vorsicht bei Diätpillen

KYfal©lk`Ymk >©jZ]j

16

B]lrl Ym[` af ?gkdYj

?GKD9J2 <Yfra_]j Klj& /1 L]d]^gf ( -+ *) % ++ ,- ,( :9< @9JR:MJ?2 @]jrg_ % Oad`]de % Klj& +, L]d]^gf ( -+ ** % *0 )0

15

9

08

16

v o r w o r t Hallo und herzlichen willkommen, liebe Leserinnen und Leser, die HarzRitter kommen und sie haben die HEXE überzeugend erobert. Unter dem Motto „Einer für alle, alle für einen!“ liegt der Fokus der Aktivitäten der HarzRitter auf gemeinnützigen Aktionen zugunsten der gesamten Harzregion. Das Jahr 2015 steht bei den „HarzRittern“ im Zeichen der Biene, die in höchster Gefahr ist. Das Sterben aufzuhalten und 1.000 Bienenstämme neu anzusiedeln, haben sich die HarzRitter auf die Fahnen geschrieben. Werden auch Sie Fördermitglied des Freudeskreises HarzRitter e. V.. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 2 oder unter www.harzritter.de.

Filiale am Klubgarten Klubgartenstraße 4 38640 Goslar Tel. 05321-4697150

Filiale am Löwen Am Bahnhofsplatz 1+2 38667 Bad Harzburg Tel. 05322-8799930

05321 469710

Interessant und informationsreich geht es unter dem Motto „Fit & gesund in den Frühling“ sowie aufregend und spannend auf der letzten Seite weiter. Hier meldet sich der Luchs zurück im Harz. - Sportlich geht es bei den Wintersportwochen in Schierke zu. - Jede Menge Unterhaltung finden Sie wie gewohnt in unserem Veranstaltungskalender. - Auch das geistige Training kommt nicht zu kurz: Rätseln und gewinnen Sie auf unserer Rätselseite. Viel Spaß mit dieser Ausgabe wünscht Ihnen Ihr HEXE-Team

(-dh)

februar 15


Fit & gesund in Mobilitätssprechstunde Ihre Fragen zum Thema Elektromobilität beantwortet Ihnen Rainer Wiedemann gern telefonisch unter 0 53 21 - 46 971 16 (montags bis freitags). Rainer Wiedemann ist Medi­ zinprodukteberater und Be­ reichsleiter für Elektromobi­ lität bei Werner & Habermalz. Herr Wiedemann verfügt über mehr als 18 Jahre Hersteller­ erfahrung im Bereich der Elektromobilität und hat im Zuge seiner Industrietätig­ keit diverse Modelle mit- und weiterentwickelt.

Elektromobile stehen für Freiheit und eine aktive T

beweglich bleiben trotz h Gesundheit bedeutet – neben vielen weiteren Faktoren auch – beweglich, mobil und unabhängig zu sein – und vor allem zu bleiben. Diese Umstände können sich mit zunehmendem Alter oder infolge einer Erkrankung massiv verändern. Eine solche Situation muss jedoch keineswegs bedeuten, dass sich auch der Aktivitätsradius verkleinert. Ein individuell ausgewähltes Elektromobil ist ein Mobilitätshilfsmittel, das eingeschränkte Menschen dabei unterstützt, auch weiterhin ein aktives Leben zu führen. Die Auswahl an Hilfsmitteln aus dem Bereich der Elektromobilität ist groß. Welches das richtige Gefährt für die eigenen Bedürfnisse ist, kann man am besten bei einer persönlichen Beratung im Sanitätsfachhandel vor Ort herausfinden. Das Sanitätshaus Werner & Habermalz hält an den Standorten Goslar und Bad Harzburg stets eine gut sortierte Auswahl an Fahrzeugen bereit und berät ganz

individuell jeden einzelnen Kunden. Die praktische Erprobung und die Sicherheit der Interessenten stehen dabei immer im Vordergrund. „Wichtig ist, das Fahrzeug nicht nur vor dem Geschäft zu testen, sondern auch dort Probe zu fahren, wo es tatsächlich eingesetzt werden soll“, sagt Rainer Wiedemann vom Sanitätshaus Werner & Habermalz. Deshalb kann man einen Termin für eine Beratung mit Probefahrt vereinbaren und das Elektromobil zusätzlich noch einmal vor der eigenen Haustür ausführlich testen, um Unsicherheiten gegebenenfalls vor der Anschaffung zu klären. Persönliche Bedürfnisse sind maßgebend Die individuellen Bedürfnisse unterscheiden sich: Für den einen Kunden ist die Kapazität der Batterien ausschlaggebend, da er weite Strecken zurücklegen möchte. Der nächste Interessent muss auf dem Weg nach Hause einen Berg bewältigen

hexe


! g n i l h ü r F n de n

Teilnahme am Leben

handicaps und benötigt daher mehr Motorleistung. Nach einer Beratung im Sanitätshaus Werner & Habermalz wird klar, wie vielfältig der Markt ist. Auch was das Zubehör betrifft, bleibt mittlerweile kaum ein Wunsch mehr offen. Von den Schneeketten über die Anhängerkupplung bis hin zur Vorrichtung, um den Rollator zu transportieren, kann man fast alle Wünsche erfüllen. Einfach zu bedienen Das Prinzip ist denkbar simpel: Starten, fahren, bremsen – ein Elektromobil ist intuitiv zu bedienen und bedarf keines technischen Fachwissens – auch einen Führerschein benötigt man nicht. Geladen wird es einfach über die Steckdose. Grundsätzlich ist auch für jeden Geldbeutel das richtige Modell zu finden. Ob und in welcher Form die jeweilige Krankenkasse eine Anschaffung unterstützt,

hexe

wird individuell entschieden. Qualität hat ihren Preis Die vom Sanitätshaus Werner & Habermalz vorgehaltenen Modelle führender Hersteller sind seit Jahren am Markt etabliert, und auch die Versorgung mit Ersatzteilen ist gewährleistet. „Wir verkaufen nur Fahrzeuge, die uns im Gesamtkonzept überzeugen“, sagt Wiedemann. Und weiter: „Durch die Erschließung des asiatischen Fertigungsmarktes dringen immer mehr „Billigangebote“ nach Deutschland, die über Baumärkte, Direktanbieter und Discounter in den Markt eingeführt werden. Das böse Erwachen lässt meist nicht lange auf sich warten: Die Kunden wenden sich verärgert an uns, wenn sie die nötigen Ersatzteile vom Discounter nicht zeitnah erhalten. In solchen Fällen sind unsere Möglichkeiten dann aber auch eher begrenzt. Daher gilt auch im Bereich der Elektromobilität: Vorsicht bei vermeintlichen „Schnäppchen-Angeboten“ im Internet. „Wer billig kauft, zahlt drauf!“


! g n i l h ü r F Fit & gesund in den fitness für die grauen zellen „Wo habe ich nur meinen Schlüssel hingelegt?“ Hin und wieder lässt die Erinnerung jeden von uns einmal im Stich. (spp-o). Solche kleinen Schaltprobleme sind besonders in stressigen Momenten normal. Was hilft unseren grauen Zellen? Bewegung! Bringen Sie deshalb regelmäßig Ihren Kreislauf in Schwung. Denn so fördern Sie die Durchblutung des Gehirns – das wirkt sich positiv auf unsere Gedächtnisleistung aus. Schon zwei- oder dreimal flottes Laufen, Schwimmen oder Radfahren pro Woche halten die grauen Zellen fit. Ebenfalls ideal: Tanzen. Denn hier ist Koordination gefragt und wir müssen über Schritte, Drehungen und Haltung nachdenken. So entstehen

im Gehirn neue Nervenverästelungen. Doch nicht nur Bewegungsmangel ist Gift für unseren Kopf – auch zu viel Routine lässt Gehirnzellen verkümmern. Putzen Sie deshalb die Zähne mal mit rechts und mal mit links, wechseln Sie die Tageszeitung oder wagen Sie sich an ein neues Kochrezept. Beim Lesen können Sie ab und an die Seiten auf den Kopf stellen und einige Absätze falsch herum lesen. Auch das fordert das Gehirn, weil es abseits von gewohnten Bahnen denken muss. Kreuzworträtsel hingegen sind für unser Hirn längst nicht so gut wie ihr Ruf. Die meisten Lösungen kennen wir nämlich ohnehin schon. Versuchen Sie es mit Puzzeln, Scrabble oder Memory.

Foto: monkeybusinessimages/istock.com

Vor allem Bewegungsmangel und Routine lassen Gehirnzellen verkümmern

Um Gedächtnis und Konzentration zu verbessern, kann auch Mutter Natur helfen. Studien belegen, dass die Wirkstoffe der Ginkgo-Blätter die Blutzirkulation fördern und das Gehirn besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. GinkgoPräparate aus der Apotheke wie etwa „Binko“ wirken deshalb

gezielt bei Vergesslichkeit und Konzentrationsstörungen. Auch in stressigen Phasen hilft die grüne Energie. Denn wenn wir unter Druck stehen, leidet das Kurzzeitgedächtnis besonders. Prima Nebeneffekt: Durch die Wirkung des Ginkgos kann sich auch die Stimmung verbessern (Infos: www.binko-neu.de).

kurzurlaub für körper, geist und seele ALOHA Aqua-Land in Osterode mit umfangreichem Wellnessangebot Das ALOHA Erlebnis- und Freibad bietet Spaß und Sport für die ganze Familie. Mit der großzügige Saunalandschaft und einem umfangreichem Wellnessangebot genießen Sie jederzeit einen erholsamen Kurzurlaub zu Hause. Zusätzlich finden im ALOHA auch in diesem Jahr wieder viele Events für Groß und Klein statt. Beim Spaßnachmittag unter dem Motto„Fasching“ am

Sonntag, 15. Februar, gibt es von 14 bis 18 Uhr bei spannenden Spielen tolle Preise zu gewinnen und im Schwimmerbecken stehen große Wasserspielgeräte zum Auspowern bereit. Bei der Damensaunanacht am Samstag, den 21. Februar, geht es dagegen entspannter zu. Die Sauna ist an diesem Abend exklusiv für die weiblichen Besucher geöffnet, die sich bei stündlichen Verwöhnaufgüssen und entspannenden Wellness-

anwendungen bis 1 Uhr nachts erholen können. Schwimmen und Relaxen ist auch das Motto beim Moonlightschwimmen am Freitag, den 20. März. Ab 20 Uhr erstrahlt das Erlebnisbad bei Kerzenschein in einer außergewöhnlichen Atmosphäre und neben einer angebotenen SchnupperAqua-Yoga Stunde bleibt das Bad und die Saunalandschaft bis 1 Uhr nachts geöffnet. Am Samstag, 28. März, steht die

3x2 Freikart en im Rätse auf S. 14l

erste der beliebten Motto-Saunanächte bis 1 Uhr nachts an. Neben Erlebnisaufgüssen, kulinarischen Köstlichkeiten und Wellnessanwendungen hat sich das Sauna-Team dort spannende Highlights zum Thema „Tatort“ einfallen lassen. ALOHA Aqua-Land Osterode am Harz – ein Erlebnis für die ganze Familie. - Weitere Infos unter 05522-906415 oder www.aqualand-osterode.de

hexe


tner

tner

29

achwo Ilsenburg Harzlandhalle

7. Feb.

Sa. 15.00-22.00 Uhr

Info: 03471-31 50 09 www.herzog-maerkte.de

01.

Sonntag

Bad Harzburg: ab 10 Uhr (täglich): „Eiszeit“ – Schlittschuhlaufen auf der Frei-Eisbahn an der Sole-Therme (noch bis 22. Februar) Telefon: 03471 / 31 50 09

schierker wintersportwochen

Schierke: „Schierker Wintersportwochen 2015“ (31. Jan. bis 15. Febr.) mit zahlreichen Veranstaltungen rund um den Wintersport in Schierke, Programminfos unter www.schierke-am-brocken.de Thale: 14 Uhr: Festumzug des Thalenser Carneval Clubs, ab Rathausplatz Wernigerode:

Dresdener Bank

Clausthal-Zellerfeld: Funk: 0178 / 61 15 08 5 BLZ: 800 800 00 : „Theater 03471 / 31 4552 16 Fax Uhr: Elling“, nachKontonr: 072 549 9400 e-mail: hcbuettner@yahoo.de dem oscarprämierten norwegischen Spielfilm, Stadthalle Göttingen:

18 Uhr: „The 12 Tenors – Rock – Pop – Classic“, Stadthalle, Karten unter 05321-29961 Goslar: 16 Uhr: Klavierkonzert mit der Pianistin Natsumi Ohno im Schwiecheldthaus Hahnenklee: 19.30 Uhr: „Fackelwanderung“, Treff: Paul-Lincke-Platz

17 Uhr: „Magie der Travestie – Die Nacht der Illusionen“ im KiK Kultur- & Kongresszentrum, Karten unter 05321-29961 oder www.magie-der-travestie.de

02.

Montag

Hahnenklee: 14-16 Uhr: „Harzbuerger Themenbrueder“, Live-Musik in der Rathausstraße 19.30 Uhr: „Minor’s Dinerin“, A-cappella-Konzert, Stabkirche

03.

Dienstag

Bad Harzburg: 19.30 Uhr: „Südtirol und der Gardasee mit Verona“, Diavortrag mit Michael Stuka, Wandelhalle im Badepark Blankenburg: 16 Uhr: „Groovy Strings im Refektorium“, Abschlusskonzert des „Jazzstreicher-Workshops“ im Refektorium des Klosters Michaelstein

Es gefällt Ihnen wirklich gut, Ihre enorme Wirkung auf das andere Geschlecht zu erproben. Widder Haben Sie denn in 21.03. – 20.04. diesem Monat wirklich nichts Besseres zu tun, als andere auf Trab zu halten? Suchen Sie schleunigst nach einer sinnvolleren Beschäftigung, zum Beispiel eine neue Sportart, bei der Sie sich körperlich austoben können.

hexe

weitere Infos: Tourist-Information Schierke, Tel. (039455) 86 80, www.schierke-am-brocken.de | Tourist-Information Wernigerode, Tel. (03943) 5 53 78-35, www.wernigerode-tourismus.de

Schierke: 18 Uhr: „Gaudirodeln“ mit Lagerfeuer und Stockbrot, Köhlerhütte „Schierke Baude“

Ilsenburg:

16 Uhr: „Stefan Mross – Immer wieder sonntags“, mit Anita & Alexandra Hofmann, Géraldine Oliver, Wolkenfrei, Frau Wäber und Maria Levin, Harzlandhalle, Karten unter 05321-29961

Die Winterzeit in Schierke ist gleichzeitig eine Zeit für Aktivurlauber wie auch für ruhesuchende Gäste, eine Zeit für Erholung in einer Schneemärchenwelt und natürlich besonders eine Zeit für Kinderspaß in der weißen Pracht. Vielfältige Wintersportmöglichkeiten wie etwa Skilaufen, Rodeln und Winterwanderungen bilden die Höhepunkte bei den Schierker Wintersportwochen vom 31. Januar bis 15. Februar 2015. Ein umfangreiches Programm erwartet wieder alle Gäste und Wintersportfreunde Schierkes. Ob Gaudirodeln, Hirsch-Silvester, Schneeschuhwanderungen, Skilanglaufkurse für Kinder und Erwachsene, geführte Winterwanderungen oder die Après-Ski-Partys mit großer Feuershow – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Wernigerode Tourismus GmbH wünscht Ihnen viel Spaß und Freude bei den diesjährigen Schierker Wintersportwochen. Besuchen Sie Schierke ... es lohnt sich!

Braunlage: 19 Uhr: „Braunlage – Ort an der Grenze“, Diavortrag mit Friedemann Schwarz im Heimatmuseum

04.

Mittwoch

Gifhorn:

Schierke: 14 Uhr: „Schneefasching“ mit der Zwergenparty im Kurpark

Quedlinburg: 19 Uhr: „Wissenswertes aus der Astronomie“ im Bildungshaus „Carl Ritter“ Sankt Andreasberg: 10 Uhr: „Tierspuren im Winter“, Familienwanderung mit dem Ranger, ab Nationalparkhaus

Von einem beruflichen Projekt versprechen Sie sich Anfang Februar womöglich Stier mehr, als es in Wahrheit 21.05. – 21.06. hergibt. Wollen Sie es denn wirklich noch auf einen unschönen Kollegenkampf ankommen lassen? Sehen Sie zu, dass Sie das Ruder herumgerissen bekommen, damit Ihnen am Ende keine Nachteile entstehen.

Braunlage: 20-22 Uhr: „Eisdisco“ im Eisstadion

20 Uhr: „The Spirit of Ireland“, Irish Dance und Live-Musik, Theatersaal der Stadthalle Karten unter 05321-29961

Sterneneinflüsse aktivieren im Februar Besitzansprüche, die Ihrem Naturell total widerZwillinge sprechen. Ihre innere 22.06. – 22.07. Harmonie ist dadurch ein bisschen gestört. Gemunkelt wird um Sie herum noch zusätzlich. Grübeln Sie nicht, nicht alles, was an Kritik geäußert wird, ist an Sie gerichtet. Sehen Sie lieber zu, dass Sie bescheiden bleiben.

18 Uhr: „Hirschsilvester“ mit Fackelwanderung und Jagdhornklängen, Gasthaus „Zum Holzfäller“ Tanne: 19 Uhr: „Fackelwanderung“ mit dem Harzklub, ab Wandertreff

Gesundheitliche Schwachpunkte könnten sich in der zweiten Februarwoche unangenehm Krebs bemerkbar 23.07. – 23.08. machen. In der vierten Februarwoche sollten Sie Verständnis aufbringen, wenn Ihr Partner bloß mal einen bequemen Abend machen will. Wahrscheinlich haben Sie es in der närrischen Zeit ein bisschen übertrieben!


achwo Empfohlen von

2004

06.

Freitag

Bad Lauterberg:

Göttingen:

Seesen: 20 Uhr: „6-Zylinder“ & „Viva 19.30 Uhr: „Naturwunder Erde“, Voce“, das A-cappella-Konzert, Greenpeace Multivisionsshow Kulturforum Seesen, Aula im von und mit Markus Mauthe im Schulzentrum Kurhaus Thale: Braunlage: 20 Uhr: „EC Harzer Falken – Crocodiles Hamburg“, Eishockey Oberliga Nord, Eisstadion 20 Uhr: „Harzheimatabend“ im Kurgastzentrum

20 Uhr: „Horst Lichter – Herzenssache“, Bühnenprogramm mit Deutschlands lustigstem Koch, Stadthalle Goslar: 19.30 Uhr: „Exegese des Goslarer Ratskodex“, Vortrag mit Prof. Dr. Peter Oestmann im Kreishaus, Klubgartenstraße Quedlinburg: 16 Uhr: „Schokoladenseminar“, Schokolade & mehr, Blasiistraße 17, Anmeldung erforderlich Schierke: 17-19 Uhr: „Rodeln in der Dämmerung“ auf der „Großmutterrodelbahn“ Seesen: 19.30 Uhr: „Tenöre4you“, Toni Napoli & Pietro Pato begeistern mit Klassikern, Bürgerhaus

Braunschweig:

20 Uhr: „Chinesischer Nationalcircus – Die verbotene Stadt“, Leben und Kunst an Chinas Kaiserhof, Stadthalle, Karten unter 05321-29961 Goslar: 19 Uhr: „5. Ladies Night“ im Aquantic-Schwimmpark

Sonntag

Bad Harzburg: 15.30 Uhr: „Rotkäppchen“ mit dem Harzburger Puppentheater im Bündheimer Schloss Benneckenstein: 10 Uhr: „Oberharzer Grenzlauf“, Waldschneise am Ortsausgang Richtung Rothesütte

18 Uhr: „Ludwig Güttler & Friedrich Kircheis“, Meisterkonzert für Trompete und Orgel, Goslar: Bergkirche „St. Bartholomäus“ 15 Uhr: „Malte Sartorius“, Künstlergespräch mit dem be19.30 Uhr: „Michaelsteiner gnadete Zeichner und Radierer Vivaldi-Fagottissimo-Kloster­ in der Galerie Stoetzel-Tiedt konzert“ im Refektorium von Osterode: Kloster Michaelstein Braunlage: 14 Uhr: Harzmeisterschaften im Skispringen, Brockenwegschanzen

Clausthal-Zellerfeld: 9.30 Uhr: „Oberharzer Schlit­ten­ hunde-Adventure 2015“ auf den 19 Uhr: „Amazing Shadows“, Bockswieser Höhen in Zellerfeld visuelles Tanz- und Akrobatikspektakel mit dem US-Staren­ Goslar: semble Catapult Entertainment, 17.30 Uhr: „Speed Dating“ Stadthalle, Karten unter im Pep‘ Inn, Breite Straße 11 05522-916800 Bad Gandersheim: 19 Uhr: „Buddy in Concert“, 20 Uhr: „Bürger – I’m a Rocker“, die Rock‘n‘Roll-Show mit den Schierke: schräges Konzert mit Norbert Original-Stars aus dem Musical 9.30 Uhr: „Winterwanderung zu Bürger, Weltbühne Heckenbeck, „Buddy – Die Buddy Holly Stoden Schnarcherklippen“, TreffKarten: 05563-999991 ry“ im Hotel „Der Achtermann“ punkt: Touristinformation

07.

Samstag

Ballenstedt:

Ilsenburg: 15-22 Uhr: „Nachtflohmarkt“, Antik- und Sammlermarkt in der Harzlandhalle, Infos & Anmeldung unter 03471-315009 oder www.herzog-maerkte.de

Helmstedt: 20 Uhr: „Chinesischer Nationalcircus – Shanghai Nights“, der Zauber Chinas zwischen gestern und heute, Brunnentheater Karten unter 05321-29961

Osterode: 17 Uhr: „Die Schneekönigin“, zauberhaftes Pop-Musical auf Deutschlandtournee, Stadthalle, Karten unter 05522-916800

Sie sind in diesen Februarwochen besonders charmant, hingebungsvoll Löwe und können schöne Ge23.07. – 23.08. fühle mal so richtig genießen. Nehmen Sie sich deshalb besonders viel Zeit für die Liebe. Wer solo ist, wird es wohl noch etwas bleiben. Sie können stattdessen Schönheitspflege betreiben oder unter Gleichgesinnte gehen.

08.

20 Uhr: „Puhdys – akustisch!“ auf Abschiedstournee, Klubhaus Thale

Nordhausen: 19.30 Uhr: „Die Banditen“, Operette von Jacques Offenbach im Theater

harzritter.de

Blankenburg:

16 Uhr: „Der Luchs am Brocken“, Vortrag des Luchsbeauftragten Ole Anders (Nationalpark Harz) im Rathaussaal

05. Donnerstag Bad Lauterberg: 14 Uhr: Geführte Winterwanderung zum Harzer Baudensteig, Treff: Haus des Gastes

Schierke: 14 Uhr: Märchenstunde mit der Harzer Kräuterkönigin Julia I. im Rathaussaal

15 Uhr: „Die Schneekönigin“, zauberhaftes Pop-Musical auf Deutschlandtournee, Schlosstheater, Karten unter 05321-29961 Blankenburg: 11 Uhr: „Schusswaffen im Mittelalter“, Thementag auf Burg und Festung Regenstein

Am Arbeitsplatz sollte es in der ersten Februarhälfte nicht allzu schnell voran gehen. Jungfrau Schätzen Sie die Situation 24.08. – 23.09. sachlicher ein und lassen Sie sich nicht zu Halbherzigkeiten verleiten. Halten Sie sich exakt an Abmachungen. Ansonsten würden Sie Ihre Vorgesetzten ungemein verärgern. Die zweite Monatshälfte verläuft glatter.

09.

Montag

Goslar: 19.30 Uhr: „Naturwunder Erde“, Greenpeace Multivisionsshow von und mit Markus Mauthe im Hotel „Der Achtermann“

Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Schillers sämtliche Werke … leicht gekürzt“, Komö­ Schierke: 18 Uhr: „Gaudirodeln“ mit Ladie im Theater, Großes Haus gerfeuer und Stockbrot, KöhlerSchierke: hütte „Schierke Baude“ 18-21 Uhr: „Après-Ski-Party“ Seesen: mit Feuershow im Kurpark 20 Uhr: „Im Himmel ist kein Zimmer frei“, Situationskomik Seesen: und Sprachwitz mit Karsten 20 Uhr: „Die Schatzinsel“ mit Speck u. a. in der Aula des Stefan Dehler und Christoph Schulzentrums Seesen Huber in der Stadtbücherei

Auch wenn man Sie noch so sehr drängt, sollten Sie jetzt keine zusätzlichen Waage Arbeiten übernehmen. 24.09. – 23.10. Sie verspüren nämlich ein starkes Bedürfnis, sich aus einengenden Beziehungen loszusagen und dazu gehört auch Ihr Arbeitsverhältnis. Es scheint nun an der Zeit, dass Sie sich umorientieren. Der Februar ist dafür geeignet.

Bekannte oder Kollegen zeigen viel Neugierde. Für Sie zählt aber nur eine Sache und Skorpion sonst gar nichts mehr. 24.10. – 22.11. Das scheinen Ihre Mitmenschen aber nicht zu billigen. Haben Sie Verständnis und lassen Sie sich mitreißen. Der Februar hat so manches Erlebnis zu bieten, das ein- oder andere wird einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.

hexe


achwo

nachtflohmarkt in ilsenburg

Quedlinburg: 19 Uhr: „Der Steinkauz im nördlichen Harzvorland“ mit Eckhard Kartheuser im Bildungshaus „Carl Ritter“

harzritter.de

10.

Dienstag

Bad Harzburg: 10.30 Uhr: „Mit den Rangern die Natur entdecken“, Treffpunkt: Haus der Natur Bad Lauterberg: 15 Uhr: „Führung über Hüttengelände und Besuch des Südharzer Eisenhüttenmuseums“, Hüttenbrunnen in Königshütte

11.

Mittwoch

Braunlage: 20 Uhr: „Als Deutschland geteilt war“, Diavortrag mit F. Schwarz, Kurgastzentrum Goslar: 16 Uhr: „Nordkap“, Diavortrag mit Monika und Wolfgang Windrich im Schwiecheldthaus Hannover:

Schierke: 10 Uhr: „Mit dem Ranger Tierspuren in der Winterwelt entdecken“, ab Nationalparkhaus 14 Uhr: „Schneefasching“ mit der Zwergenparty im Kurpark

12.

Donnerstag

Bad Lauterberg: 15 Uhr: „Zauber des Harzes“, Filmnachmittag für die ganze Familie, Haus des Gastes Schierke: 17-19 Uhr: „Rodeln in der Dämmerung“ auf der „Groß­ mutterrodelbahn“ Seesen: 18.30 Uhr: „Märchen für Erwachsene“, Lesung mit Wolfgang Kohrt im Museum

13.

Freitag

Empfohlen von

2004

Nordhausen: 19.30 Uhr: „Die vier Jahreszeiten“, Ballett von Martin Chaix und Jochen Heckmann, Uraufführung im Theater Quedlinburg: 19.30 Uhr: Konzert des Jugend­ sinfonieorchesters Sachsen-An­ halt im Theater 20 Uhr: „Stiftskirche im Dunkeln“, stimmungsvolle Führung bei Kerzenschein, Stiftskirche St. Servatii

Wenn Sie wollen, können Sie gleich am Monatsanfang die Lösung für eine sehr schwierige Schütze Aufgabe finden. Sie 23.11. – 21.12. sind dann endlich in der Lage, auch harte Nüsse zu knacken. Das Ergebnis wird alle überzeugen. Die zweite Februarhälfte gehört der Liebe. Verwöhnen Sie Ihre bessere Hälfte dann unbedingt nach Strich und Faden.

hexe

7. Februar & 11. April 2015 | jeweils 15 Uhr bis 22 Uhr | Harzlandhalle Ilsenburg | Eintritt: 2,- EUR | weitere Infos und Platzreservierung beim Veranstalter – der Firma Herzog – unter 03471-315009

Bad Harzburg: 19 Uhr: „Krimineues“, Lesung in der Waldgaststätte „RadauWasserfall“ Braunschweig: 20 Uhr: „Elvis – Das Musical“ zu Gast in der Stadthalle, Karten unter 05321-29961

„abf 2015 – Messe für aktive Freizeit“, Norddeutschlands größte Freizeit- und Einkaufsmesse in neuem Gewand, Messegelände Hannover (11. bis 15. Februar, täglich 10-18 Uhr), www.abf-hannover.de

Der größte Nachtflohmarkt in der Harzregion findet dreimal jährlich in Ilsenburgs Harzlandhalle statt. Mehr als einhundert Antiquitäten- und Flohmarkthändler aus ganz Deutschland erwarten ihre Kunden mit einer großen Auswahl alter Möbel, Schmuckstücke, Puppen, Porzellan, Glas und Silber, Uhren, Gebrauchsartikel und Weißwäsche aus alten Zeiten. Von echt antik und edel bis zu klassischen Flohmarktartikeln kann vieles aus Omas Schatzkiste aufgespürt und erstanden werden. Der Aufbau durch die Händler erfolgt ab 12 Uhr. Recht bequem und zu ebener Erde können die Waren in die Halle transportiert werden. Die Standgebühr beträgt von 7 bis 10 Euro – je nach Standplatz. Kostenlose Parkplätze gibt es unmittelbar an der Halle.

Quedlinburg: 20 Uhr: „Ingo Börchers – Ferien auf Sagrotan“, keimfreies Kabarett im Kulturzentrum Reichenstraße Schierke: 16 Uhr: „Der Wintersport in Schierke – gestern und heute“, Vortragsveranstaltung mit Dr. Rüdiger Ganske im Rathaussaal Schierke

14.

Samstag

Bad Harzburg: 17-20 Uhr: „Eisdisco“, Frei-Eisbahn an der Sole-Therme

Ihr Liebesleben erlebt in diesen Februarwochen einen Höhepunkt. Nur am Arbeitsplatz Steinbock scheint die Zeit still zu 22.12. – 20.01. stehen. Seien Sie nicht enttäuscht, wenn Vorgesetzte Ihre Leistungen nicht angemessen würdigen. Lassen Sie in Ihrem Tun aber auf keinen Fall nach und halten Sie durch. Sie selbst wissen doch am besten, wie gut Sie sind.

Bad Harzburg:

Braunlage: 20 Uhr: Klassisches Konzert im Musiksaal des Sanatoriums Dr. Barner 20-22 Uhr: „Eisdisco“ im Eisstadion

20 Uhr: „Harzburger Songnacht“, Valentins-Special mit „Two High“, „2ersitz“ und Rolf Köhlert im Bündheimer Schloss

Goslar: 9.30 Uhr: Bergdankfest des Harzer Knappenvereins mit Bergparade vom Frankenberger Plan zum Lindenhof

Halle: 9-16 Uhr: „Antik-Flohmarkt“, Blankenburg: Halle Messe in Halle-Bruckdorf 18 Uhr: „Des Nachts im Kloster“ (auch am 15. Februar), Infos & Taschenlampenführung, Kloster Anm. unter 03471-315009 oder Michaelstein www.herzog-maerkte.de

Schalten Sie die Gedanken jetzt nicht zu früh auf Karneval um. Zuvor heißt es leider Wassermann noch, sich voll und ganz 21.01. – 20.02. auf die beruflichen Aufgaben zu konzentrieren, und das während der ganzen Arbeitszeit. Erst an den „tollen Tagen“ dürfen Sie dann ausschweifen und bestens gelaunt herumziehen. Nehmen Sie bitte Ihren Partner mit.

Mit Ihren Kollegen sollten Sie sich jetzt im Februar nicht anlegen, Sie würden vermutlich den Kürzeren Fische ziehen. Mit 21.02. – 20.03. gut durchdachten Argumenten hingegen überzeugen Sie eher. Wenn Sie es richtig anstellen, können Sie am Monatsende sogar mit einer kleinen Belohnung rechnen. Also, krempeln Sie die Ärmel hoch!


achwo Empfohlen von

2004

Bad Lauterberg: 10 Uhr: „Flötenmusik der Renaissance und des Barock“, musikalischer Festgottesdienst in der Sankt-Andreas-Kirche

Ilsenburg:

Blankenburg: Nordhausen: 19.30 Uhr: „Ohne Krimi geht die 9.30 Uhr: „Wanderung ums Kloster“, ab Teufelsbad-Klinik Mimi nie ins Bett“, Theater Schierke: 10 Uhr: „Spuren im Schnee“, Harzklub-Winterwanderung, Treff: Touristinformation 18-21 Uhr: „Après-Ski-Party“ mit Feuershow im Kurpark

15.

Sonntag

Bad Harzburg: 17 Uhr: „Vituosität“, Konzert mit dem Trio Catalina, Karl & Aaron Huros, Wandelhalle

17.

Clausthal-Zellerfeld: 17 Uhr: Konzert des Orches­ters der Technischen Universität in der Marktkirche

18 Uhr: „ABBA Gold“, Konzert­ show mit den besten Hits von ABBA in der Harzlandhalle, Karten unter 05321-29961

Goslar: 17.30 Uhr: „Faszination Dolomiten“, Vortrag des Deutschen Alpenvereins Goslar mit Valentin Pardeller im Kreishaus

Nordhausen: 18 Uhr: „Shades of Colours“ mit dem Tanztheater des Theaterjugendclubs im Theater (TuD)

Nordhausen: 18 Uhr: „Shades of Colours“ mit dem Tanztheater des Theaterjugendclubs im Theater (TuD)

Wernigerode: 17 Uhr: „Soirée“ mit dem Philharmonischen Kammerorchester im Hotel Travel Charme, Gothisches Haus, Marktplatz

Osterode: 14-18 Uhr: „Fasching“, Spaßnachmittag im ALOHA AquaLand Osterode am Harz www.aqualand-osterode.de

liebe, lust & keuschheitsgürtel

Dienstag

Bad Harzburg: 15.30 Uhr: „Indien – Impressionen“, Diavortrag mit Dr. Dr. Herbert Wüst, Wandelhalle

18.

Mittwoch

Goslar: 16 Uhr: „Der Huldigungssaal im Goslarer Rathaus“, Vortrag und Bild mit Barbara Ehrt im Schwiecheldthaus

19.

So., 22. Februar 2015 | 17Uhr | Vienenburg | Kaisersaal

10

20 Uhr: „Andrea Badey – Eine Frau geht seinen Weg“, Musikkabarett, Weltbühne Heckenbeck, Karten: 05563-999991

Nordhausen: 19.30 Uhr: „Der Jakobsweg – Alten Legenden auf der Spur“, Bad Harzburg: Reisediashow im Theater 10-15 Uhr: „Das Leben im Winterwald – bei Eis und Schnee Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Schillers sämtliche durch den Nationalpark Harz“, Werke … leicht gekürzt“, Komö­ Treffpunkt: Globetrotter Active Store Torfhaus, Anmeldung die im Theater, Großes Haus unter 05320-3319288 Sondershausen: 19.30 Uhr: „Schottland – Raue 19.30 Uhr: „Ohne Krimi geht die Schönheit am Rande Europas“, Mimi nie ins Bett“, FaschingsMultivisionsshow, Wandelhalle konzert im Haus der Kunst Bad Harzburg:

Nordhausen: 15 Uhr: „Die vier Jahreszeiten“, Ballett von Martin Chaix und Jochen Heckmann im Theater

Kaum jemand singt sie noch, die erotischen Persiflagen altbekannter französischer Volkslieder, deren deutsche Pendants in Giftschränken und Geheimabteilungen der Bibliotheken verbannt wurden: Witzig, charmant, elegant und frivol, aber nie ordinär! Helen Vita ist leider tot, aber ihre frechen, frecheren, frechsten und allerfrechsten bis zu 350 Jahre alten Chansons aus Frankreich sind unsterblich. Werfen Sie einfach Ihre bisherigen Vorstellungen von einem ChansonProgramm über den Haufen. Die Hamburger Schauspielerin und Sängerin Dagmar Dreke hat diese sinnlich-verspielten Lieder wieder ausgegraben und singt sie nicht einfach nur ausdrucksstark, sondern verkörpert jedes Chanson mit unglaublicher Mimik und szenischer Darstellungsvielfalt, versprüht lieblich zarte Momente und wird am Klavier virtuos und mit dem Mundwerk manchmal ziemlich vorlaut von Cat Lustig begleitet. Das unwiderstehliche Damenduo serviert Ihnen humorvoll „musikalischen Schweinkram“, der ahnen lässt, warum die Menschheit seit Adam und Eva nicht ausgestorben ist. Das Programm, das in die eigenwilligen Moralvorstellungen der 60er-Jahre in Deutschland und in den Umgang mit Sex und Erotik in den vergangenen Jahrhunderten eintaucht, umfasst 20 musikalisch abwechslungsreich arrangierte Lieder. Es wird gesungen, gespielt und amüsant moderiert. – Karten unter 05324-4833

Bad Gandersheim:

Donnerstag

Blankenburg: 19 Uhr: „Grünkraft? – Fit durch Fasten und vegane Kost“, kluger Donnerstag mit Ärztin Claudia Kraul im Kloster Michaelstein

20.

Freitag

Seesen: 29 Uhr: „Schottland“, Multivisionsshow im Bürgerhaus

20 Uhr: „Chinesischer Nationalcircus – Shanghai Nights“, der Zauber Chinas zwischen gestern und heute im Kursaal, Karten unter 05321-29961 20 Uhr: „Helge & das Udo – ohne erkennbare Mängel“, Kabarett, Bündheimer Schloss, Karten unter 05322-1888 Blankenburg: 19.30 Uhr: Geburtstagskonzert des Landesjugendchores Sachsen-Anhalt im Großen Schloss Braunlage: 20 Uhr: Klassisches Konzert im Musiksaal des Sanatoriums Dr. Barner Clausthal-Zellerfeld:

Thale: 20 Uhr: „The Tribute to ABBA & Boney M.“, Live-Show mit Band im Klubhaus

21.

Samstag

Aschersleben: 9-16 Uhr: „Antik-Flohmarkt“ im Ballhaus Aschersleben (auch am 22. Februar), Infos unter 03471-315009 oder www.herzog-maerkte.de

20 Uhr: „Daniel Helfrich – Das halbnackte Grausen“, Klavierkabarett im Glückauf-Saal, Karten unter 05323-81401

hexe


achwo

helge und das udo

Vienenburg: 17 Uhr: „Liebe, Lust & Keuschheitsgürtel“, erotisches Chansonprogramm mit Dagmar Dreke und Cat Lustig im Kaisersaal, Karten unter 05324-4833

harzritter.de

Wernigerode: 17 Uhr: „Soirée“ mit dem Philharmonischen Kammerorchester im Hotel Travel Charme

Goslar: 17 Uhr: „Music meets Art – Die schöne Müllerin“, Liederzyklus von Franz Schubert mit Nicholas Rimmer und Simon Baude im Bad Harzburg: Mönchehaus-Museum 10.30 Uhr: „Mit den Rangern die Natur entdecken“, TreffOsterode: bis 1 Uhr: „Damen-Sauna­nacht“ punkt: Haus der Natur

24.

mit stündlichen Verwöhnaufgüssen und entspannenden Wellnessanwendungen im ALOHA Aqua-Land Osterode, www.aqualand-osterode.de Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Don Pasquale“, komische Oper von Gaetano Donizetti, Theater, Großes Haus

Dienstag

15.30 Uhr: „Der Globus dreht sich“, Erich-Kästner-Allerlei mit Dr. Renate Bleicher, Wandelhalle

Nach 12 Jahren unermüdlicher Lektüre haben sich Helge Thun und Udo Zepezauer dazu durchgerungen, ihren Zeitungskritiken Glauben zu schenken und sind zu dem Schluss gekommen, dass sie gut sind. Der Originaldialog lautete: Helge: „Wir sind gut.“ – Udo: „Stimmt!“ Und darum machen sie in ihrem fünften Programm „Ohne erkennbare Mängel!“ genau da weiter, wo andere aufhören: Sie spielen, singen und improvisieren auf höchstem Niveau und sind dabei unschlagbar komisch. Ein ganzer Tatort nur in Schüttelreimen? Ein Liebeslied mit Navisätzen? Ein atemberaubend monotoner Dialog über einen Handstand am Sandstrand? Ein Gewicht reduzierendes Lied in Limericks? Ein WellnessMedley quer durch alle Musikgenres? Oder ein komplett improvisierter Sketch im Stile Loriots? Da zumindest die Reaktionen der Zuschauer bis jetzt keine ernsthaften Zweifel am komischen Genie der beiden aufkommen lassen, sind ihrer Meinung nach auch keinerlei Mängel zu erkennen. Der Originaldialog lautete: Helge: „Sind wir wieder gut?“ – Udo: „Von mir aus!“ – Karten unter 05322-1888.

Bad Lauterberg: 15 Uhr: „Führung über Hüttengelände und Besuch des Südharzer Eisenhüttenmuseums“, Hüttenbrunnen in Königshütte Braunlage: 20 Uhr: „Wanderung durch die Sagenwelt des Harzes“, Diavortrag mit Friedemann Schwarz im Kurgastzentrum

Seesen:

Goslar: 20 Uhr: „Frankenberger Winterabend“ mit Jennifer Teege (Enkelin eines KZ-Kommandanten), Kleines Heiliges Kreuz 20 Uhr: „Jochen Malmsheimer – Flieg Fisch, lies und gesunde! Oder: Glück, wo ist Dein Stachel?“, Kulturforum Seesen, Aula im Schulzentrum

Schierke: 10.15 Uhr: „Mit dem Ranger auf Skitour“ (2-3 Std.), Drei Annen Hohne, Anm. 039455-8640

25. 22.

Sonntag

Nordhausen: 19.30 Uhr: „Die Banditen“, Operette von Jacques Offenbach im Theater Osterode:

Mittwoch

Bad Harzburg: 20 Uhr: „DESiMOs Spezial-Club 15.0“, Mix-Show mit Überraschungsgästen aus der Kleinkunstszene im Bündheimer Schloss, Karten: 05322-1888 Braunlage: 20-22 Uhr: „Eisdisco“ im Eisstadion

Sa., 21. Februar 2015 | 20 Uhr | Bad Harzburg | Bündheimer Schloss

Braunschweig: 20 Uhr: „ABBA – The Show“, größte Abba-Tribute-Show aller Zeiten, Volkswagenhalle

hexe

Elend: 19 Uhr: „Spot(t) an!“, die Humoristin Josefine Lemke philosophiert über die Alltäglichkeiten des Lebens, inkl. Menü im Hotel „Grüne Tanne“

20 Uhr: „In Memory of Baden Powell“, DVD-Screening mit musikalischer Begleitung im Kulturzentrum Brunsviga

27.

Freitag

Braunschweig: 19.30 Uhr: „Musikparade“, Europas erfolgreichste Tournee der Militär- und Blasmusik in der Volkswagenhalle

Hasselfelde: 20 Uhr: „Beatles-Abend“ in der Harzköhlerei Stemberghaus 20 Uhr: „Power Percussion“, mehr als Rhythmus – Deutschlands erfolgreichste Schlagzeugshow in der Stadthalle, Karten unter 05522-916800

Nordhausen: 19.30 Uhr: „Trinke! Was klar ist!“, ein hochprozentiges Lustspiel in der Echter-Nordhäuser- Goslar: Tradi­tionsbrennerei 16 Uhr: „Von A bis Z – eine Entdeckungsreihe durch Sachsen-Anhalt“ mit Hans-Joachim Krenzke im Schwiecheldthaus

Seesen: 19 Uhr: „Benefizkonzert mit dem Polizeiorchester Niedersachsen“, Aula im Schulzentrum

Bad Lauterberg: 15 Uhr: „Zauber des Harzes“, Filmnachmittag für die ganze Familie, Haus des Gastes

Bad Lauterberg: 14 Uhr: Geführte Winterwanderung zur Burgruine Scharzfels (mit Rast), ab Haus des Gastes

26. Donnerstag

20 Uhr: „Schokolade – Das Konzert“, mit Christina Rommel & Band in der Stadthalle, Karten unter 05522-916800

Osterode:

Nordhausen: 19.30 Uhr: „König der Herzen“, Premiere der Komödie von Alistair Beaton im Theater

28.

Samstag

Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Der Freischütz“, Oper von Carl Maria von Weber, Theater, Großes Haus Nordhausen: 17 Uhr: „Soul of Zappelini“, Zirkusshow des Jungen Zirkus „Zappelini“ im Theater Sonderhausen: 19.30 Uhr: „Sondershäuser Schlossball 2015“, Achteckhaus

Empfohlen von

2004 11


achda Empfohlen von

2004

01.

01.

März

11.

März

19.

März

Wernigerode:

21.

März

Ilsenburg:

Wernigerode:

Wolfenbüttel:

18 Uhr: „Yesterday – The Beatles Musical“, Harzlandhalle, Karten unter 05321-29961

19 Uhr: „Erich von Däniken 19.30 Uhr: „Naturwunder Erde“, – Unmögliche Wahrheiten“, Multivisionsshow im Fürstlichen 20 Uhr: „Mariuszz“, Westernhadie neueste Multimedia-Präsen­ Marstall, Karten: 03943-19433 gen-Tribute-Show, KuBa-Halle tation, KiK Kultur- & KongressKarten unter 05321-29961 zentrum, Karten: 03943-19433

März

Braunschweig:

04. 19.30 Uhr: „Rubalcaba & Luis Frank – Jazz meets Cuba“ mit den zwei kubanischen Stars im Gastwerk, Karten: 05321-29961

März

Braunschweig:

20.

13.

März

März

Ilsenburg:

28.

März

Ilsenburg:

Seesen:

Gifhorn:

19 Uhr: „The Irish Bee Gees – Nights On Broadway“, Stadthalle, Karten: 05321-29961

20 Uhr: „Planet Erde – Live in Concert“, Volkswagenhalle Karten unter 05321-29961

06.

14.

12

16 Uhr: „Emil und die Detektive“, Kinder-Theater-Klassiker nach Erich Kästner, Stadthalle, Karten unter 05522-916800 Wolfenbüttel:

15.

Wolfenbüttel:

20 Uhr: „Gunter Gabriel & Heinrich Doc Wolf: Storyteller – Geschichten, die das Leben so schreibt“, KuBa-Halle

11.

März

Osterode: 19 Uhr: „Feuerwerk der Volksmusik“, die Starparade mit den erfolgreichen TV-Stars auf Tournee, Stadthalle, Karten unter 05522-916800

20 Uhr: „Reiner Kröhnert: Kröhnerts Krönung – so sehen Sieger aus“, Kabarett in der Stadthalle, Karten unter 05522-916800

März

Wernigerode: 16 Uhr: „19. Gemeinschafts­ konzert“ von Philharmoni­­schem Kammerorchester und Kreismusikschule Harz im KiK Kultur- & Kongresszentrum, Karten unter 03943-19433

März

Ilsenburg:

März

Ilsenburg: ab 19 Uhr: „Ü30 – Die Party“, Partyreihe mit dem Lebensgefühl der „Generation Golf“, Harzlandhalle

IMPRESSUM

HEXE erscheint an jedem Monatsanfang neu mit wertvollen Informationen sowie einem umfassenden Veranstaltungskalender und ist an öffentlichen Auslagestellen in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin und Brandenburg kostenlos erhältlich. Nach­druck von Beiträgen (auch aus­zugs­ weise) oder inhaltliche Weiterverwendung nur mit vorheriger schriftlicher Ge­neh­migung des Verlages. Keine Haftung für eingesandte Manuskripte, Fotos etc. Vom Verlag gestal­tete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewähr für die Richtig­keit von Terminen und den Inhalt von Artikeln. Bei Ge­winnspielen ist der Rechtsweg stets ausgeschlossen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung/ Buchung. Bei Teilnahme an Online-Gewinnspielen der HEXE werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse ggf. für eigene Werbezwecke genutzt. Teilnehmer von Leserreisen sind damit einverstanden, dass ihre Daten elektronisch verarbeitet werden. Das Einverständnis erstreckt sich auch auf die Speicherung, Veränderung und Nutzung zu Werbezwecken. (VDZ) Verband der Zeitschriftenverlage Nie­ dersachsen-Bremen e. V.

29.

März

Osterode:

HMV Verlagsgesellschaft UG Postfach 3034, 38630 Goslar eMail: info@hexe-magazin.de Internet: www.hexe-magazin.de www.hexe-on-tour.de www.walpurgis.hexe-magazin.de Büro: Grauhöfer Straße 20, 38640 Goslar Telefon: 0 53 21 - 6 76 32 70 Telefax: 0 53 21 - 6 76 32 78 Redaktion: Detlef Halfter (-dh) 0172- 5 66 19 71 Wolfgang Bonke (-wb) 0151-16 58 07 96 Fotografen: Detlef Halfter, Dirk Hasenpusch Matthias Bein Kartenvorverkauf: Kartenforum Goslar: 0 53 21 - 2 99 61 Leserreisen: Telefon: 0 53 21 - 6 76 32 73

20 Uhr: „Vince Ebert – Evolution“, Wissenschaftskabarett, Kulturforum Seesen in der Aula des Schulzentrums

20 Uhr: „Tina – The Rock Legend“ 20 Uhr: „Sascha Grammel – keidas Musical in der Harzlandhalle, ne Ahnung!“, Live-Programm, Karten unter 05321-29961 mit dem quirlig-sympathischen Comedypreis-Träger in der HarzOsterode: landhalle (– ausverkauft –)

20-1 Uhr: „Moonlight-Schwim­ men“ bei Kerzenschein und einer außergewöhnlichen Atmosphäre, ALOHA Aqua-Land Osterode am Harz, www.aqualand-osterode.de

21.

16 Uhr: „Maxi Arland – Maxis Kreuzfahrt der Träume“ mit Olaf der Flipper, Pia Malo, Monika Martin, Michael Hirte und Peter Valance, Harzlandhalle, Karten unter 05321-29961

März

Wernigerode:

19 Uhr: „Giovanni Costello & Friends“ Welthits und Evergreens von Frank Sinatra, KuBa- 19.30 Uhr: „Rock im Marstall“ Halle, Karten: 05321-29961 mit den Bands „Die Kassenpatienten“, „Groove Experience“ weiterer Termin: 14.3. Helmstedt, Brunnentheater und „Cellart“, Fürstlicher Marstall, Karten: 03943-19433 Karten unter 05321-29961

20 Uhr: „Simon & Garfunkel Revival Band“, Lindenhof, Karten unter 05321-29961

10.

April

Braunschweig: 16 Uhr: „Yakari – Freunde fürs Leben“, die Musical-Sensation des Frühjahrs geht weiter, Stadthalle, Karten unter 0532129961

hexe


! g n i l h ü r F Fit & gesund in den

schwanger oder nicht schwanger?

In der Frauenarztpraxis Dr. Wagner geht es auch um dieses Thema Seit März 2014 gibt es in Goslar im Haus der BARMER-GEK in der Rosentorstraße 2 eine neue Frauenarztpraxis. Die Praxisinhaberin Dr. Tanja Wagner hat sich hier einen Traum verwirklicht. Die 44-jährige Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe hat – mit Stationen in Neuseeland und der Schweiz – in Göttingen studiert. Danach folgte die 6-jährige Facharztausbildung in Niedersachsen und Bayern. Nach Anstellungen in verschiedenen gynäkologischen Arztpraxen freut sich Frau Dr. Wagner nun, die gesammelten Erfahrungen in der eigenen Praxis umzusetzen: „Viele Frauen kostet es Überwindung, zum Frauenarzt zu gehen. Meist geben sich Ängste und eventuelle Unsicherheiten, wenn genug Raum für Fragen ist und die Patientinnen feststellen, dass man einfühlend mit ihnen umgeht. Ich freue mich, Frauen in all ihren Lebensphasen betreuen zu können.“

Dies beginnt bei den jungen Mädchen und Teenagern mit Fragen zur Regelblutung, Sexualität und Verhütung oder auch der HPV-Impfung. Die Teenager können sich hierfür einfach einen Termin zu einem reinen Informationsgespräch geben lassen, ohne dass hierbei unbedingt eine Untersuchung erforderlich ist. Wer mag, bringt als Begleitung einfach die Mutter, die Schwester, eine Freundin oder den Freund mit. „In der Schwangerschaft“, weiß Frau Dr. Wagner, die selbst Mutter von drei Kindern ist, „entstehen bei den werdenden Müttern oft viele Fragen zum eigenen Verhalten, der Ernährung oder natürlich zu der Entwicklung des Kindes. Hier ist wichtig, den Patientinnen genügend Zeit zu geben, Fragen zu stellen, und die Unsicherheiten – wo immer möglich – auszuräumen.“ Aber auch die Behandlung von Frauen mit Beschwerden wie etwa Harninkontinenz, klimakterischen Beschwerden, Unter-

Praxisinhaberin Das Praxisteam am Empfang: Dr. Tanja Wagner, Dr. Tanja Wagner Anette Gudermuth und Sandra Klingebiel (v.l.n.r)

bauchschmerzen oder einfachen Genitalinfektionen gehören zu dem Alltag der Frauenarztpraxis. Hier kann häufig mit relativ wenig Aufwand geholfen werden. Gerne betreut sie auch Patientinnen mit oder nach Krebserkrankungen, die besonders einfühlsame und engmaschigere Betreuung benötigen. Das Wichtigste an einer gelungenen ArztPatienten-Beziehung ist dass die Patientin sich mit ihrem Problem ernst genommen fühlt.

Frau Dr. Wagner freut sich über den guten Praxisstart: „Ich hätte nicht gedacht, dass in der kurzen Zeit schon so viele Frauen meine Sprechstunde aufsuchen würden“. Aber auch kurzfristig kann man noch einen Termin bekommen. Das Team der Praxis Dr. Wagner – die medizinischen Fachangestellten Anette Gudermuth, Sandra Klingebiel und Daniela Engel – freut sich über Ihren Anruf unter 05321-7865088.

schnelle hilfe bei schmerzen spp-o Typ-2-Diabetes ist nicht schön, aber man kann auch mit ihr gut leben. Denn mit einer gesunden Lebensführung, modernen Medikamenten und www. de regelmäßigerIlsenburg Kontrolle(Harz) der - Harzburger Str. 24 a Blutzuckerwerte bleibt die 01. Feb. „Immer wieder sonntags“ + Stefan Mross Lebensqualität trotz Krankheit 07. Feb. Welche Nachtflohmarkt – Antik- u. Sammlermarkt erhalten. Therapie für 15. Feb. ABBA GOLD 2015 Sie die richtige ist, lesen Sie hier.März Tabletten (orale Antidia- – The Beatles Musical 01. YESTERDAY betika/OAD) werden 6.-8.03. Messeeingesetzt, „Haus-Bau & Energie“ wenn Ernährungsanpassung 14. März Ü 30 – Party – Die Tanzparty für Alle und Bewegung nicht ausrei20. März Tina – The Rock Legend chen, um den Blutzucker zu 28. März Sascha Grammel – ausverkauft senken. Insulin ist bei vielen 29. März unumgänglich Maxis Kreuzfahrt der Träume irgendwann und wichtig, um Folgeerkrankungen 24. April Olaf Schubert – „So!“ vorzubeugen. Die InsulintheraInfo-Hotline + Ticketversand + Gutscheine: pie kann heutzutage individuell abgestimmt werden.Tel. 039452/19433

HARZLANDHALLE.

hexe

Schmerzen sind immer Alarmsignal des Körpers. Was Sie als Ersthilfe selbst tun können: Brennende Augen: Arbeit am Computer ist purer Stress für unsere Augen. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, die Augenlider zu schließen und die Schläfen zu massieren; aus dem Fenster schauen und Blick schweifen lassen, bewusst oft blinzeln. – Magenkrämpfe: Fettiges Essen, viel Hektik. Magenkrämpfe treten oft plötzlich auf. Zum Arzt, wer sehr stark und über eine längere Zeit daran leidet. In leichteren Fällen können schon homöopathische Medikamente und Hausmittel helfen wie etwa Wärmflasche, Kamillen- oder Pfefferminztee. – Nacken- und Schulterschmer-

zen: Verspannte Muskeln, zu viele Stresshormone sorgen dafür, dass wir anspannen. Schmerzmittel mit Wirkstoffen wie Flupirtin (z. B. Katadolon® S long) wirken schnell lindernd. Akutmaßnahme: Wärme in Form von Wärmflasche. – Halsweh: Desinfizierende Gurgellösungen mit chemischen Wirkstoffen können die Anzahl der Krankheitserreger im Rachen verringern. Kamillen-, Thymianund Salbeitee oder Salzlösungen eignen sich auch zum Gurgeln und helfen dem entzündeten Hals. – Kopfschmerzen: Bei leichten Beschwerden mit ätherischen Kräuterölen wie Minzöl die Schläfen einreiben. Auch Koffein kann befreiend wirken. Um vorzubeugen, viel Wasser trinken! (spp-o)

13


WINTERSPORTWOCHEN 2015 31.01. bis 15.02.2015

Honig der Blattlaus Vorname d. Schauspielerin Sommer männliches Zuchttier

SCHIERKER WINTERSPORTWOCHEN 2015 am Brocken

Geldsummen

Amateure

* * * * * * * * * * *

SCHIERKER WINTERSPORTWOCHEN 2015 31.01. bis 15.02.2015

Stromsicherung

Zeitalter

Formel 1- Beschäf- ein Pilot tigungs- Pfeifen(Felipe) einheit tabak

* * * * * * * * * * *

31.01. bis 15.02.2015

* * * * * * * * * * * Initialen v. Schauspieler Hudson thailändische Währung

11

Wärmespender

10

6

israezu dieser Verlische Sache, Amtsletzung sprache Gruppe

Forstaufseher

14

schöne Frau der griech. Sage

1

15

5

Rätseln & gewinnen! am Brocken

Mediziner dt. Modeteleforator (Jürgen nieren von d. ...)

Ausruf der Überraschung

Hochschulreife (Kw.)

13

Ausstellungsgebäude (Mz.)

Pferdesportler

deutscher Stromkonzern

altröm. Kalendertage

förmlich Männer- bei der Anrede name (2 W.)

8

russischer Zarenname

Abk.: Kelvin

3

nordamerikanischer Indianer

ein Längenmaß (Abk.)

französisch: er

Initialen von Onassis

Werbeplakat

1

2

3

4

5

ein Umlaut

Inseleuropäer

9

subarktischer Hirsch

Lösungswort Lösung

12

Gatte der Helena

Fremdbiblischer wortteil: Prophet vor

Helferin aus der Not Strom zur Nordsee

4

nicht diese, sondern ... großes Wohngelände

6

7

8

9

10

11

12

13

Tonerdesilikat

Aktienmarkt

am Brocken

verrückt

Hunnenkönig

7

ummantelte Stromleitung

am Brocken

Fremdwortteil: wieder

zeitlich endlos

Jupitermond

See in der Zentraltürkei dünkelhafter Mensch

dt. Baumeister † 1917

Extremist

kuban. Staatsmann

14

2

15

.... und das können Sie gewinnen:

• 3 x 2 Freikarten für Saunalandschaft und Schwimmbad im ALOHA Aqua-Land Osterode am Harz

• 2 x Band 1 („Hexenring“) des Harzkrimis „Im Schatten der Hexen“ von Kathrin R. Hotowetz

• 3 x HarzRitter-Kaffeepott

Schicken Sie das richtige Lösungswort mit Gewinnwunsch bitte bis zum 25. Februar 2015 an HMV Verlags­­gesellschaft UG, Postfach 3034, 38630 Goslar. Der Rechtsweg ist – wie immer – ausgeschlossen.

WWP2015-3


! g n i l h ü r F Fit & gesund in den

gute vorsätze wirken oft nur kurz Mehr Bewegung und sich gesunder ernähren, das hat sich hierzulande mit Jahresbeginn jeder Zweite vorgenommen. Auch Abnehmen steht wieder hoch im Kurs. Allerdings werden die meisten dieser Vorsätze spätestens nach drei Monaten wieder aufgegeben – so die Statistik. (akz-o). Statt des geplanten Trainings im Fitnessstudio findet schließlich doch nur Relaxen auf dem Sofa statt. Dazu die Tafel Schokolade oder eine Tüte Chips. Warum kehrt trotz bester Vorsätze der alte Trott nach einiger Zeit wieder ein? In ihrem neuesten Buch gehen die Ernährungsberaterin Ellen Eggers und Projekt-Coach Angelika Röthgen dieser Frage nach: „Hinter dem Verhalten stecken machtvolle Impulse. Sobald der erste Motivationsschub der guten Vorsätze abklingt, kippen sie mit Urge-

walt auch das beste Vorhaben oder quengeln so lange, bis man schließlich entnervt nachgibt.“ Neurowissenschaftler erklären die Macht dieser Impulse damit, dass sich auf individuelle Weise im Laufe der Zeit zwei Dinge fest miteinander verknüpfen: zum Beispiel Trost mit Schokolade oder Entspannung mit dem Platz auf dem Sofa. „Wer will, dass gute Vorsätze von Dauer sind, sollte sich mit diesen Verknüpfungen beschäftigen: Es gilt, die unerwünschten alten zu lösen und hilfreiche neue zu schaffen“, so Angelika Röthgen, die gemeinsam mit Ellen Eggers auf Basis ihrer Erfahrungen und aktueller Forschungsergebnisse eine Methode entwickelt hat, mit der das Neu-Verknüpfen effektiv und gehirngerecht umgesetzt werden kann. Die Autorinnen empfehlen, zunächst zu versuchen, den Impuls im entscheidenden Mo-

Foto: Tim Reckmann / pixelio.de

Wer abnehmen will, sollte nicht nur auf Vernunft setzen

ment bewusst wahrzunehmen und zu beobachten: Welches Bedürfnis soll erfüllt, welches Gefühl erreicht werden? „Das bewusste Erkennen nimmt dem Impuls schon einen Teil seiner Kraft“, versichert Ellen Eggers. Anschließend geht es darum, Wege zu finden, wie sich Vorsätze und Bedürfnisse unter einen Hut bringen lassen. Das Ziel ist, genau die Alternativen zu

finden, mit denen die eigenen Bedürfnisse wirklich erfüllt werden – ohne unerwünschte Nebenwirkungen oder das Gefühl von Verzicht. „Impulse im Griff – Triumph über alte Essgewohnheiten“ von Angelika Röthgen und Ellen Eg­gers, ISBN: 978-394270-40-21, www.impulseim-griff.de

vorsicht bei diätpillen Zu den guten Vorsätzen für das neue Jahr gehört für viele auch wieder, ein paar Pfunde abzunehmen. Hersteller von sogenannten Schlankheitspillen machen sich dies zu nutze und werben seit Jahren mit einer breiten Produktpalette für schnelles Abnehmen ohne Diät oder Sport. Ohne Ernährungsumstellung und regelmäßige Bewegung bringen die Pillen aber nicht den gewünschten Erfolg. „Wer abnehmen will, muss seine Ernährung umstellen und Dickmacher wie Zucker und Fett reduzieren, sonst erreicht man auch mit Schlankheitsmitteln keinen Gewichtsverlust“, sagt Heidi Günther, Apothekerin bei der

hexe

Barmer GEK. Man erreiche eher das Gegenteil: Nachdem Absetzen folge meistens der berühmte Jo-Jo-Effekt. Manche Abnehmpräparate wie etwa Sättigunskapseln, die im Magen aufquellen, können eine Diät durchaus unterstützen, da sie das Hungergefühl reduzieren. Nur durch sie allein ist der Gewichtsverlust jedoch gering. „Wer abnehmen will, muss seine Kalorienaufnahme reduzieren. Außerdem muss darauf geachtet werden, Sättigungskapseln mit viel Flüssigkeit einzunehmen, sonst kann es zu Verstopfungen kommen“, so Günther. Regelmäßige Bewegung hilft dabei, die Fettverbrennung anzukurbeln. Dies ist ein Effekt, den Fettblocker, die Fett aus der Nahrung

Foto: I-vista / pixelio.de

Abnehmpräparate Präparate helfen nicht beim Weg zur Traumfigur

binden sollen, nicht dauerhaft bieten können. Hilfreich beim Abnehmen kann stattdessen eine eiweißreiche Hauptmahlzeit am frühen Abend sein. „Bei Heißhunger sollte man anstatt zu Schokolade lieber zu Nüssen oder Obst greifen.

Das stillt die Lust auf Süßes, lässt aber den Blutzuckerspiegel schnell wieder abfallen und hat weniger Kalorien“, rät die Expertin. Wer Unterstützung beim Abnehmen braucht, sollte statt auf Wundermittel lieber auf eine Ernährungsberatung setzen.

15


In den Jahren 1817 und 1818 wurden im Harz letztmals zwei Luchskuder erlegt. Die beiden mit erheblichem Aufwand durchgeführten Jagden zählen zu den am besten dokumentierten jagdhistorischen Ereignissen des Mittelgebirges. Dass es sich bei den erlegten Tieren wirklich um die letzten beiden originären Harzer Exemplare dieser Tierart handelt, darf bezweifelt werden, wenn man die alten Quellen genau liest. Beide Luchse wurden von den damaligen Akteuren bis zuletzt für Wölfe gehalten und auch die eingesetzten Methoden waren bei der Jagd auf Wölfe erprobt, taugten aber mehr schlecht als recht, um einen Luchs zur Strecke zu bringen. Die Menschen hatten demnach zum Beginn des 19. Jahrhunderts bereits keinerlei Erfahrung mehr mit der großen pinselohrigen Katze und es ist zu vermuten, dass die autochthonen Harzer Luchse bereits seit etlichen Jahrzehnten ausgerottet waren, bevor sich die beiden Luchsmännchen von irgendwoher in den Harz verirrten. Der hohe Aufwand, der damals betrieben wurde, um diese beiden Tiere zu eliminieren – 1818 waren beinahe 200 Personen über etliche Tage hinweg im Einsatz – erscheint uns heute geradezu irrational, zumal die beiden Luchse weder jagd- noch viehwirtschaftlich irgendeine Bedeutung gehabt haben dürften. Diese Intensität der Bejagung von Raubsäugern stand jedoch in der Tradition der damaligen Zeit und war denn auch so effektiv, dass der Luchs vor rund zweihundert Jahren aus den weitaus meisten Gebieten Mitteleuropas verschwand. Die Fortsetzung der Geschichte der Luchse im Harz mit den Wie­ deransiedlungsbemü­ hungen lesen Sie in der nächsten Ausgabe. Text: Ole Anders Foto: Willi Rolfes

Luchse zurück im Harz


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.