JULI 2015

Page 1

Juli 2015 Tipps | Trends Kunst | Kultur ©

Sport | Freizeit Events | Termine

kostenlos | 20. Jahrgang

DAS HARZMAGAZIN | www.hexe-magazin.de

„Mit Dir will ich träumen!“ Schauspiel & Musiktheater unter freiem Himmel

Oberschüler aus Nauen besuchen Halberstädter Geistmühle Festival Fantasia

Schierke | 25./26. Juli 2015

Tsibi Geva im Mönchehaus

Goslar | 2. Juli – 20. September 2015

Shri Blues Band

Goslar | 17. Juli 2015

Potsdamer Schlössernacht Potsdam | 14./15. August 2015


achja

Buderus „Titanium-Linie“ – zukunftsweisende Heiztechnik

bereit für die zukunft! Der Systemexperte Buderus führt mit der Titanium-Linie eine komplett neuartige Heizungsserie in modularer Bauweise ein. Herausragend ist dabei das innovative Baukonzept, das dem Heizungsfachmann einen deutlich besseren Zugang zu den einzelnen Komponenten ermöglicht. Eine bis ins Detail durchdachte Komponentenanordnung schafft verlässliche Orientierung und optimiert Service und Mon­tage­ zeiten.

Zur ISH Energy 2015 zeigt der Heiztechnikspezialist die ersten Wärmeerzeuger der Titanium-Linie, zum Beispiel den Gas-Brennwertkessel GB192i, die Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale Logamax plus GB192iT beziehungsweise die Hybrid-Unit Logamax plus GBH192iT, die Gas-Wärmepumpe Logatherm GWPS192i-18 und die Brennstoffzellen-Energiezentrale BZH192iT (als Designstudie).

die Verschmutzung und ermöglicht eine leichte Reinigung. Auf den Wärmetauscher gibt Buderus zehn Jahre Garantie. In die Entwicklung hat Buderus die Anforderungen zahlreicher Heizungsinstallateure aufgenommen. Umfassende Auswertungsmöglichkeiten Das Touchscreen-Display der Titanium-Linie bietet Endkunden einen guten Überblick über Einstellungen und Funktionen. Für erweiterte Funktionseinstellungen, umfangreiche Servicefunktionen und Auswertungen auf Fachmannebene ist die Bedieneinheit Logamatic RC300 integriert. Dank IP-inside-Funktionalität lassen sich die Wärmeerzeuger mit dem Internet verbinden, per App steuern, in SmartHome-Systeme einbinden und sehr umfangreich über

Portalanwendungen bedienen und überwachen. Hohe Energieeffizienz Bei der Titanium-Linie legt Buderus Wert auf die Verknüpfung bewährter Technologien für maximale Energieeffizienz. Die neue Gas-Wärmepumpe Logatherm GWPS192i-18 erreicht durch die Kombination aus Gas-Brennwertgerät und Umweltwärme eine sehr hohe Energieeffizienz mit der Energieeffizienzklasse A++. Die neue Brennstoffzellen-Energiezentrale Logapower BZH192iT verbindet Gas-Brennwerttechnik mit hocheffizienter Brennstoffzellentechnologie und spart einem Haushalt so jährlich Energiekosten von 800 bis 1300 Euro.

Sie haben die ZukunftWeitere in Informationen: der Hand! Nieder-

Die neue ALU plus-Oberflächenveredelung des millionenfach bewährten Alu-Guss-Brennwert-Wärmetauschers reduziert

ZU

Die Titanium-Linie steht für zukunftsweisende, modulare Systemtechnik sowie ein Höchstmaß an Anschlusskompatibilität und unterstreicht die Buderus-Produktvorteile wie Energieeffizienz, optimale Systemintegration, Erweiterbarkeit, Einbindung erneuerbarer Energien. Mit der Titanium-Linie bietet Buderus außerdem

fortschrittliche Servicemöglichkeiten dank einer integrierbaren Online-Schnittstelle. Die soliden Glasfronten machen die qualitativ hochwertige Buderus Systemtechnik auch im Design erlebbar.

M

NEU

EN BUDERU

lassung Goslar, Magdeburger Kamp 7, Tel. (05321) 550-0

S

ASY

TE

L

OG

M

® ratis! g iPod touch S HYBRIDS

YS

Vom 01.04. bis zum 31.10.2012 gibt’s zu den neuen Buderus Logasys SL106, SL107 und SL108 Hybridsystemen mit dem Logamax plus GBH172 einen Apple iPod touch® gratis* dazu! Damit erhalten Sie ein innovatives Heizsystem, das zwei Energiequellen verbindet und ein Höchstmaß an Effizienz bietet. Und ein Plus an Komfort bei der Steuerung mit der Buderus App** EasyControl, die sich einfach mit dem Apple iPod touch® bedienen lässt. Wir beraten Sie gerne, welches Buderus Hybridsystem für Sie das richtige ist. * Die Anlage muss im angegebenen Aktionszeitraum vom Fachbetrieb installiert werden. Die Rechnungskopie ist bis zum 30.11.2012 einzureichen bei: Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus Deutschland, 35573 Wetzlar, www.buderus.de ** Die kostenpflichtige Buderus App ist im App Store SM verfügbar. ® eingetragene Marke von Apple Inc.

Mit der Titanium-Linie stellt sich der Systemexperte Buderus für die Zukunft auf. Die moderne und robuste Frontverkleidung aus Titanium-Glas macht die qualitativ Wärme ist unser Element hochwertige und zukunftssichere Technik erlebbar.

hexe 07 | 15


inhalt achja Buderus „Titanium-Linie“ – zukunftsweisende Heiztechnik

2

achnee Tsibi Geva - Ein Maler aus Tel Aviv achwo Veranstaltungskalender Shri Blues Band Erlebnisort & Kulturhighlight TV-Tipp: Goldschlager Spontan in Bewegung kommen Harzer Hexenring in Nauen Rätseln & gewinnen Yoyo – Rock, Pop, Reggae

05

09

13

14

16

4 5-11 5 6 7 8 9 10 11

achda Veranstaltungsvorschau Potsdamer Schlössernacht

04

12-13 13

achwas 57. Gandersheimer Domfestspiele achdu Festival Fantasia 1. Schierker LARP- & Fantasy-Festival

14 16

v o r w o r t Hallo liebe Leserinnen und Leser, herzlich willkommen in der Juli-Ausgabe der HEXE. In der Juni-Ausgabe hatten wir den Sommer für heute oder morgen angekündigt ... jetzt ist er da. Echt toll, das hat geklappt. – In dieser Ausgabe möchten wir Ihnen eine neue Veranstaltung der Wernigerode Tourismus GmbH ans Herz legen: Mehr dazu auf Seite 16 und in unserem Veranstaltungskalender. – Auf Seite 6 finden Sie ab sofort unser neues Rätsel und Gewinnspiel. Das ist ganz einfach, und mitmachen kann jeder. Da man – wie jeder weiß – weder bei der Deutschen Bahn noch bei der Deutschen Post auf Pünktlichkeit vertrauen kann, senden Sie uns die Lösung aus dem Rätsel- und Gewinnspiel bitte per E-Mail an info@hexe-magazin.de. Einsendeschluss hierfür ist der 18. Juli 2015. Zu gewinnen gibt es 3 x 2 Wochenend­ tickets für das Festival Fantasia in Schierke sowie 3 Bücher „Im Schatten der Hexen“ (Band 1) von Kathrin R. Hotowetz.

WIE ES EUCH GEFÄLLT

DIE COMEDIAN HARMONISTS

JESUS CHRIST SUPERSTAR

Also tschüss bis zur nächsten Ausgabe, viel Glück beim Rätseln und Spaß mit der neuen HEXE wünscht Ihnen

ESELHUNDKATZEHAHN

(-dh)

Ihr HEXE-Team

JUDAS (05382) 73 777 | www.gandersheimer-domfestspiele.de Partner:

Medienpartner:

juli 15


Tsibi Geva | 02.07.–20.09.2015 Mönchehaus Museum Goslar

Tsibi Geva, geboren 1951, ist einer der prominentesten Künstler Israels. Er lebt und arbeitet in Tel Aviv. Ab 6. Mai 2015 vertritt Tsibi Geva sein Land auf der Kunstbiennale in Venedig. Bekannt wurde er durch eine kraftvolle, wilde und anarchische Malerei, die zugleich abstrakt und gegenständlich ist. Sie scheint förmlich auf der Leinwand zu explodieren. Auch wenn Geva sich nicht als politischer Künstler versteht, wirken seine erzählenden Bilder doch nicht selten wie Analogien für die oft düstere und pessimistische Stimmung in seinem Heimatland, dessen Wirklichkeit bestimmt wird von gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Israelis und Palästinensern. Das trifft in

Fotos (oben): Elad Sarig © Tsibi Geva | unten links: courtesy Muli Litvak Collection © Tsibi Geva | unten: © Tsibi Geva

achnee

ähnlicher Weise auch auf seine Installationen zu. Wenn Geva auf einer Wand Autoreifen anordnet, ist das kein harmloses Ornament. Dahinter tauchen im Auge des wissenden Betrachters all die brennenden Autoreifen auf, die Palästinenser immer wieder in wütendem Protest gegen die Politik Israels anzünden. Anlass für die Goslarer Ausstellung ist u.a. das 50jährige Jubiläum der deutsch-israelischen Freundschaft in diesem Jahr. Michael Stoeber Ausstellungseröffnung in Anwesenheit des Künstlers mit Einführung durch Dr. Bettina Ruhrberg am Donnerstag, 2. Juli um 19 Uhr.

hexe 07 | 15


achwo Empfohlen von

2004

01.

Mittwoch

Bad Gandersheim:

shri blues band

Hannover: 20 Uhr: „The Hooters“ zu Gast im Capitol Thale: 15 Uhr: „Die Olsenbande dreht durch“, Harzer Bergtheater

03.

Freitag

Bad Harzburg: „2. Bad Harzburger Junior Open“, nationales Turnier mit Ranglistenwertung, Tennisanlage am Stadtpark Blankenburg: Blankenburger Altstadtfest (3. bis 5. Juli)

57. Gandersheimer Domfestspiele, Niedersachsens größtes Freilichttheater auf der Festspielbühne vor dem Dom (20. Juni - 16. August) mit den Produktionen „Wie es euch gefällt“, „Jesus Christ Superstar“, „Die Comedian Harmonists“, „Eselhundkatzehahn“ und „Die Bremer Stadtmusikanten“, Infos & Karten: www.gandersheimer-domfestspiele.de Schierke: 11+13 Uhr (täglich): „Mit dem Ranger einmal um die Brockenkuppe“, ab Eingang Wetterwarte

Goslar:

„Goslarer Schützen- und Volksfest“ (3. bis 12. Juli) Halberstadt: 17 Uhr: Sommerkonzert im Saal der Kreismusikschule Hannover:

11.30+14 Uhr (montags-frei­ tags): „Brockengarten im Blütenzauber – Führung durch Deutschlands ältesten Hochgebirgspflanzengarten“, ab Eingang Wetterwarte Sondershausen: 20 Uhr: „4. Loh-Konzert“, Solist: David Castro-Balbi (Violine) im Achteckhaus

02. Donnerstag Bad Harzburg: 16 Uhr: Konzert mit dem Kinderchor Wernigerode in der Lutherkirche

Freitag, 17. Juli | 20 Uhr | Goslar | Kulturkraftwerk HarzEnergie

20 Uhr: „Puhdys“, Gilde-Parkbühne Hasselfelde: „14. Internationales Line Dance Meeting“, Westernstadt Pull­ man City Harz (3. bis 5. Juli) Sondershausen:

Bad Lauterberg: 15 Uhr: „Zauber des Harzes“, Filmnachmittag für die ganze Familie, Haus des Gastes Goslar: 19 Uhr: „Tsibi Geva – Ein Maler aus Tel Aviv“, Vernissage der Ausstellung in Anwesenheit des Künstlers im Mönchehaus (2. Juli bis 27. September)

hexe 07 | 15

Im aktuellen Monat bietet der Förderkreis „Goslarer Tage der Kleinkunst“ einen hoffentlich zum Wetter passenden heißen Termin: Am 17. Juli gastiert im Rahmen ihrer Europatournee die „Shri Blues Band“ aus Arizona (USA) im Kulturkraftwerk an der Hildesheimer Straße. „Shri“ – das klingt recht indisch? Stimmt! Das Wort steht in der uralten, auf dem dortigen Subkontinent beheimateten Sprache Sanskrit für eine die weibliche Anrede – gegründet hat sich die Bluesband 1993 auch als reine Frauentruppe. Heute sind durchaus auch Männer dabei. Doch der musikalische Mix, der da von der Bühne im historischen Kulturkraftwerk schallt, lässt sich hören: Shri greift Einflüsse von Blues, Rock, Soul, R&B und der Weltmusik auf und entwickelt daraus einen Sound, der den guten alten Blues wohl respektiert, aber zugleich seine Grenzen sprengt. Die Bühnenshow der Band ist angefüllt mit einem unterhaltsamen und tanzbaren Mix aus Blues, Classic Rock und R&B-Klassikern sowie einer Auswahl von eigenen Stücken – und neuerdings auch dem einen oder anderen Folkrocksong. Diese musikalische Mischung bringt die vielseitigen Talente aller Bandmitglieder gut zur Geltung. Große Spielfreude, Authentizität und Spontanität sind Kennzeichen der Band – ein musikalischer Abend zum sich Einfangen - lassen. Seitens der Band gilt das Motto: „Das Hirn provozieren und die Seele streicheln.“ – Karten bei der Touristinfo Goslar und unter www.kulturkraftwerk-harzenergie.de

Braunschweig: 18 Uhr: „Durchgedreht 24“, das Selbstfilmfestival (bis 5. Juli), Eröffnung im Grotrian, weitere Infos: www.durchgedreht24.de

„Thüringer Schlossfestspiele Sondershausen“ (bis 18. Juli): 20 Uhr: „Carmen“, Oper von George Bizet im Schlosshof alle Termine: www.schloss­ festspiele-sondershausen.de

Wernigerode: 20 Uhr: „Orgel zur Nacht: Magnificat – Orgel und Altar“ mit Konrad Paul (Orgel) und Pfaffer Heinrich Hamel, St.-JohannisKirche

04.

Samstag

Bad Gandersheim: 19 Uhr: „J. S. Bach – MatthäusPassion“, Concerto Gandersheim präsentiert das Passions­ oratorium mit zahlreichen Solisten, zwei Chören und Orchestern, Stiftskirche/Dom, Karten unter 05382-981612 Bad Harzburg: 6.45 Uhr: „Harzüberquerung 2015“, von Herzberg über Dreibodenstein und Torfhaus nach Bad Harzburg (ca. 44 km), Treff: Großparkplatz, Infos & Anmeldung unter 05322-75330

Blankenburg: Halberstadt: 18.30 Uhr: „Klänge der Nacht – Back to the roots“ mit Gioria Feidmann und seinem Ensemble „Gitanes Blondes“ im Kloster Michaelstein Braunlage: ab 14 Uhr: „5. Sautrogrennen“ auf dem Kurparkteich Clausthal-Zellerfeld: 10 Uhr: „Der verschwundene Kristallpalast“, GPS-Entdec­ker­ tour, Treff: Alte Jugendherberge, Anm. unter 05323-81024 Elbingerode: ab 10 Uhr: „Bergmannstag“, Familienfest im Besucherbergwerk „Drei Kronen & Ehrt“ Gernrode: „Cabrio auf Schienen“, Fahrt mit dem Selketal-Express auf den Brocken, Infos und Karten unter 039296-50007

10-24 Uhr: „Ton am Dom – Keramik, Kunst & Köstlichkeiten“ mit Präsentation von mehr als 40 Töpfern und umfangreichem Rahmenprogramm auf und rund um den Domplatz (auch am Sonntag: 10-18 Uhr), Infos: www.ton-am-dom.de


achwo Empfohlen von

2004

Hannover: Thale: 20 Uhr: „White Chalk“, Support: Lina Arndt, Konzert im LUX, Schwarzer Bär 2 Königslutter: 18 Uhr: „Kunst+Musik – Eine Begegnung mit Ragna Schirmer und Erwin Wurm im Rahmen des 19.30 Uhr: „Musical Night – das Braunschweig-Festivals „Soli Deo Gloria“, Schafstall Bisdorf Original“, Harzer Bergtheater im OT Rhode Wernigerode: 15-19 Uhr: Sommerfest im Schierke: Wernigeröder Bürgerpark 15 Uhr: „Wolfgang Kalb – Fin­ gerpicking Bottleneck Blues Guitar“, Konzert im Musik­ pavillon Schierke

Hannover:

05.

20 Uhr: „Dieter Thomas Kuhn & Band – Sommernachtstour 2015“, Gilde-Parkbühne

Thale: 16 Uhr: „Die Bremer Stadtmu­ sikanten“, Kindertheater, Premiere, Waldbühne Altenbrak

Sonntag

Bad Lauterberg: ab 10.30 Uhr: „111 Jahre Bismarckturm“, Turmfest mit Live-Musik am Bismarck-Turm

ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

erlebnisort & kulturhighlight

Bad Gandersheim: 15 Uhr: „J. S. Bach – MatthäusPassion“, Concerto Gandersheim präsentiert das Passions­ oratorium mit zahlreichen Solisten, zwei Chören und Orchestern, Stiftskirche/Dom, Karten unter 05382-981612

Hannover:

Blankenburg: 18 Uhr: Orgelkonzert mit Dean Billmeyer in der Bergkirche St. Bartholomäus Goslar: 11-17 Uhr: Flohmarkt auf dem Wiglo-Parkplatz in Jerstedt 17 Uhr: „Grauhofer Orgelsommer“, Konzert mit Christian Conradi, Stiftskirche St. Georg Halberstadt: 10-18 Uhr: „Ton am Dom – Keramik, Kunst & Köstlichkeiten“ rund um Dom, Highlight: Konzert des Dresdner Kreuz­chores im Dom (17 Uhr), Infos: www.ton-am-dom.de

20 Uhr: „Mark Knopfler“, Meisterwerke relaxter Rock­ musik, TUI-Arena

08.

Mittwoch

Goslar: 19.30 Uhr: „Pinkelstadt – das Musical“ mit dem Ensemble „BühnenReif Goslar“, Weltkulturerbe Rammelsberg (weitere Aufführungen tgl. bis 15. Juli) Quedlinburg:

Hasselfelde: ab 9 Uhr: „19. Waldseebadfest“ mit Hasselfelder Triathlon und Beachvolleyball-Turnier Quedlinburg: 16 Uhr: „St. Paul’s Youth Ensemble London“, Blasiikirche

ausflug zu den harzer luchsen

17 Uhr: „Thomanerchor Leip­ zig“, Konzert im Rahmen des Quedlinburger Musiksommers, Stiftskirche St. Servatii Thale:

Die am Südharz gelegene mittelalterliche Klosteranlage Walkenried mit seinem vielgelobten ZisterzienserMuseum ist kulturtouristisches Highlight von überregionaler Bedeutung und auch Erlebnisort für Familien. Im Mittelpunkt Ihres Rundgangs durch historische Mauern und modernes Museum stehen das Alltagsleben der Mönche sowie die Kulturgeschichte des „Klosterkonzerns Walkenried“, einst eines der bedeutendsten mittelalterlichen Wirtschaftsunternehmen in Norddeutschland. Tauchen Sie ein in diese Klosterwelt mit einer der spannenden Museumsführungen oder lassen Sie sich mit einem AudioGuide leiten. Den gibt’s auch für junge Klosterentdecker und die sind ganz Ohr, wenn Mönch Conrad und die freche Klostermaus durch ihr mittelalterliches Kloster führen. Beide Audioerkundungen sind im Eintrittspreis inbegriffen. Ergänzt wird Ihr Familienangebot durch die pfiffige KlosterRallye, die auf die Lust am eigenen Erkunden ausgelegt ist. – Auch bei den ausgesprochen stimmungsvollen Abendführungen durch den berühmten gotischen Kreuzgang erfahren Sie Spannendes über die tiefgläubigen Gottesmänner, die hier im Mittelalter beteten und arbeiteten. Anschließend erwartet Sie das Team vom KlosterCafe zum Klostermahl, nur mit Anmeldung. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag und feiertags von 10 bis 17 Uhr, Infos und aktuelle Termine zu den Abendführungen unter 05525-9599064 oder www.kloster-walkenried.de

20 Uhr: „Mi tango querido – Malena“, konzertanter argentinischer Tango mit Bettina Born (Akkordeon) und Wolfram Born (Piano), St.-Blasii-Kirche Schierke: 14 Uhr: „Treff mit dem Ranger“, Infos, Basteln und Forschen, HohneHof, Drei Annen Hohne

15 Uhr: „Gaby Albrecht“, SoloKonzert, Harzer Bergtheater, Karten unter 03947-7768022 Wernigerode: ab 15 Uhr: Kindertag im Wernigeröder Bürgerpark

07.

Dienstag

Bad Harzburg: 10.30 Uhr: „Mit den Rangern die Natur entdecken“, geführte Wanderung mit NationalparkRanger, ab Haus der Natur Bad Lauterberg: 15Uhr: Führung über Hütten­ gelände und Besuch des Südharzer Eisenhüttenmuseums, ab Hüttenbrunnen, Königshütte

Sondershausen: 20 Uhr: „Rock meets Classic“, Konzert mit Rock-Band, Sängern und dem Loh-Orchester im Schlosshof

09. Donnerstag Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Der Lappen ist weg!“, Komödie mit dem Ensemble des Nordharzer Städtebundtheaters im Barockgarten, Wipertihof

10.

Freitag

Bad Harzburg: 19 Uhr: „Vorgelesen“, Leseabend in der Waldgaststätte Radau-Wasserfall

hexe 07 | 15


achwo Blankenburg: 19.30 Uhr: „Der Lappen ist weg!“, Komödie mit dem Ensemble des Nordharzer Städtebundtheaters im Barockgarten, Kleines Schloss Halberstadt: 20 Uhr: „Unerhört“, OpenAir-Benfiz-Konzert mit Clemens Bittlinger, David Plüss (Keyboard), Helmut Kandert (Percussion) und Kantorei, Kreuzgang des Doms Hannover:

Braunlage: 9.30 Uhr: „Mit den Rangern durch die Hochlagen des Nationalparks“, ab Wandertreff am Parkplatz Wurmbergseilbahn 20 Uhr: Klassisches Konzert im Musiksaal des Sanatoriums Dr. Barner Clausthal-Zellerfeld: 19 Uhr: „Kleinkunstfest bei Sympatec“, Begegnung mit bekannten und unbekannten Künstlern, Firma Sympatec, Am Pulverhaus 1 Elend: ab 12 Uhr: „Waldbadfest“ mit Wasserkistenrennen, Live-Musik und weiteren Aktionen

tv-tipp: goldschlager „Goldschlager – Die Hits der Stars“ am 1./8. Aug. 2015, jeweils um 20.15 Uhr auf SAT.1 Gold | Aufzeichnung der SAT.1-GoldFernsehproduktion auf dem Wernigeroder Rathausfest am 19. Juni 2015. Künstler vor Ort in Wernigerode waren u. a. Feuerherz, Nicole, Christian Lais, Jörn Schlönvoigt, Michael Hirte, Rosanna Rocci, Achim Petry, Vanessa Neigert, Markus, die Münchener Freiheit, Christian Anders, G.G. Anderson und Oonagh. SAT.1 Gold ist bundesweit über Satellit (Astra, Frequenz 12545 MHz; Polarisation: Horizontal; Symbolrate: 22.000 MS/s; FEC: 5/6), in Kabelnetzen etc. kostenlos zu empfangen. Weitere Infos unter www.sat1gold.de

Gernrode: 17 Uhr: Chorkonzert mit Byrd, Dallapicola und dem Thüringischen Akademischen Singkreis, Stiftskirche St. Cyriakus 20 Uhr: „Udo Lindenberg“, Spe- Hahnenklee: 17 Uhr: „Musik auf der Gollcial Guests: Clueso, Josephin Busch, Otto Waalkes, HDI-Arena Orgel“ mit kurzer Erläuterung, Stabkirche Hasselfelde: Quedlinburg: „Bürgerparty“ in der Westernstadt Pullman City Harz, Eintritt 19.30 Uhr: „Blickpunkt Erde – der Jacobsweg“, Multimediafrei, Anmeldung erbeten Show mit Michael Hoffmann, Schierke: Galerie 7kunst, Wordspeicher 19.30 Uhr: „Bergfolk“, Konzert 20 Uhr: Orgelkonzert mit KMD der Mittelalter-Band im Musik- Gottfried und Christina Biller in pavillon der Stiftkirche St. Servatii Thale:

Thale: 16 Uhr: „Die Bremer Stadtmu­ sikanten“, Kindertheater, Wald­ bühne Altenbrak Wernigerode: ab 19 Uhr: „Walk in The Park“, Live-Musik mit „100eins“ und „Johanniskraut“, Bürgerpark

20 Uhr: „Robin Hood – Für Liebe Wolfsburg: und Gerechtigkeit“, Premiere des Musicals mit dem FairytaleThater im Harzer Bergtheater, Karten unter 03947-7768022 weitere Termine: 10./18./25. Juli, 22./29. Aug., 4. Sep. 2015

11.

Samstag

Bad Gandersheim:

20 Uhr: „Braunschweig-Festi­ val“, Open-Air-Abschlusskon­ zert mit der Mezzosopranistin Elina Garanca und dem Philharmonic Volkswagen Orchestra im Schloss Foto: Paul Schirnhofer /DG

12. 20 Uhr: „Yoyo Reggae – Rock, Pop, Reggae”, karibische Klänge, Weltbühne Heckenbeck

hexe 07 | 15

Sonntag

Blankenburg: 15 Uhr: „Die Fidelen Blasmusikanten“, Kurkonzert in der Teufelsbad-Klinik

40-mal Schlager vom Feinsten – das garantiert das neue Doppel-Album „Goldschlager“, das am 31.07.2015 bei Telamo erscheint. Bereits in der vierten Auflage finden sich Top-Star und herausragende Nachwuchskünstler auf einer 2er-CD vereint und präsentieren die perfekte Mischung aus aktuellen Radiohits, tanzbaren Partyschlagern und populären Evergreens. „Goldschlager“ ist die begleitende CD zur gleichnamigen Fernsehshow, die SAT.1 Gold seit 2013 mit viel Erfolg ausstrahlt. Mittlerweile verfügen die TV-Events über ein treues Fan-Publikum, und die CDs zum Nachhören haben fast schon Kult-Status. So versammelt das „Goldschlager“-Album auch auf „Folge 4“ wieder alles, was in der Schlagerszene Rang und Namen hat: Etablierte „Altmeister“ des Genres wie Nicole, G. G. Anderson, Christian Anders, Jürgen Drews oder Münchner Freiheit reichen sich auf der CD sozusagen das Mikro weiter und versprühen Schlagerfeeling par excellence. Aktuelle Schlager-Größen wie Ross Antony, Anna-Maria Zimmermann, Jörg Bausch, Jörn Schlönvoigt und Annemarie Eilfeld sorgen für eine perfekte Mischung aus guter Laune und Romantik. Natürlich darf auch „der Mann mit der Mundharmonika“, Michael Hirte, mit seinen wunderschönen Instrumentalversionen auf der Kompilation nicht fehlen, ebenso wie die ambitionierten Jungs von F.R.E.I., die erfolgreiche Isabel Varell und viele andere mehr. Mit ihren Hits und Stimmungsklassikern bringen die Musikgrößen und jungen Stars bei „Goldschlager“ das Publikum nicht nur vor den TV-Geräten zum Kochen, auch die gleichnamige CD „Goldschlager – Folge 4“ ist definitiv ein „Must-Have“ für alle Schlager-Fans! Dass der deutsche Schlager zurzeit einen echten Höhenflug erlebt, dürfte spätestens nach dem Anhören der aktuellen Doppel-CD jedem klar sein. Ob als perfekter Party-Sound oder einfach zum Entspannen und Genießen – die vierte Auflage der SchlagerKompilation ist ein unverzichtbares Highlight in jedem Plattenschrank.


achwo Empfohlen von

2004 Blankenburg: 18 Uhr: „Eine kleine Nachtmusik“ mit Kantorei, Jungbläsern und Posaunenchor in der Bergkirche St. Bartholomäus Braunlage: 15 Uhr: Musikalische Unterhaltung mit dem Heimatbund St. Andreasberg im Kurpark Braunschweig:

Hahnenklee: 14 Uhr: „Oberharzer Wasserwirtschaft“, Wanderung durch das UNESCO-Weltkulturerbe, ab Wandertreff am Kurhaus Hasselfelde: ab 10 Uhr: „8. Hasselfelder Blasmusikfest“, Lindenstraße

Goslar: 11-17 Uhr: Flohmarkt auf dem Marktkauf-Parkplatz in der Baßgeige 11.30 Uhr: „Tsibi Geva – Ein Maler aus Tel Aviv“, Führung im Mönchehaus-Museum 17 Uhr: „Grauhofer Orgelsommer“, Konzert mit Agnes Luch­ terhandt, Stiftskirche St. Georg

Mittwoch

Bad Lauterberg: Sommerfest der Klinik Dr. Muschinsky, Wiesenbek Halberstadt: 18 Uhr: Benefiz-Chorkonzert mit Claus-Erhard Heinrich (Orgel) im Dom

Quedlinburg: 16 Uhr: Barockes Orgelkonzert mit Jaroslav Nepily, St.-Aegidii- Schierke: 14 Uhr: „Treff mit dem Ranger“, Kirche Infos, Basteln und Forschen auf dem HohneHof in Drei AnThale: 15 Uhr: „Die Olsenbande dreht nen Hohne durch“, Harzer Bergtheater Sondershausen: 20 Uhr: „Muscial Night“ mit Femke Soetenga und Andrea Matthias Pagani im Schlosshof

14.

ab 11 Uhr: „Holi-Festival 2015“ im Braunschweiger Bürgerpark

15.

Dienstag

Bad Harzburg: 10.30 Uhr: „Mit den Rangern die Natur entdecken“, geführte Wanderung mit NationalparkRanger, ab Haus der Natur Braunlage: 15 Uhr: „Cox-Green-School-Orchestra“ im Kurgastzentrum 20 Uhr: „Wanderung durch die Sagenwelt des Harzes“, Diavortrag mit Friedemann Schwarz im Kurgastzentrum Clausthal-Zellerfeld: 20 Uhr: „Oberharzer Heimatabend“, Gesang, Jodler und Brauchtum im Rehazentrum Schwarzenbach

Wernigerode: „9. Internationales JohannesBrahms-Chorfestival & Wett­ bewerb“ in der Innenstadt (15. bis 19. Juli)

16.

Donnerstag

• Motivation: tägliche Unter stützung dabei, selbst aktiv zu sein – wo und wie auch immer

Hahnenklee: 19.30 Uhr: Open-Air-Carillon­ konzert mit Tom van Peer und Werken für das Turmglockenspiel, Stabkirche Hannover:

Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Der Lappen ist weg!“, Komödie, Wipertihof 20 Uhr: „Christin Claas“, Konzert in der Blasiikirche

Braunschweig: 20 Uhr: „Adel Tawil & Mark Foster“, Open-Air auf der Volksbank-BraWo-Bühne

Sondershausen: 20 Uhr: „Muscial Night“ mit Femke Soetenga und Andrea Matthias Pagani im Schlosshof

Weitere Informationen: www.barmer-gek.de/fit2go

Freitag

Bad Harzburg: 19 Uhr: Orgelkonzert mit Friederike Werner-Kriatchko in der Lutherkirche Blankenburg: 17 Uhr: „Taktgefühl“, Akademiekonzert mit den „Baroccanern“ im Kloster Michaelstein Braunlage: 20 Uhr: „Harzheimatabend“, Folklorekonzert des Harzklubs Braunlage, Kurgastzentrum

21 Uhr: „NDR Klassik-Open-Air“, Operngala mit den Weltstars Joseph Calleja und Angel Joy Blue im Maschpark

Schierke: 19.30 Uhr: „Thüringischer Akademischer Singekreis“, Konzert in der Bergkirche

• Simple Nutzung: einfache Eingabe der Minuten und Korrekturen möglich • Eigene Aktivitäten: selbst entscheiden, wie man sich bewegt • Erinnerungsmodus: fest legen, wann und wo man an Bewegung erinnert werden möchte – Ausreden gibt es nicht • Intelligente Kombination: Anbindung von Fitness tracker möglich • Social Sharing: Freunde über soziale Netzwerke an Erfolgen teilhaben lassen • Bewegung bringt Bonus: 150 Punkte für das BARMER-GEK-Bonus programm sichern

17.

Braunschweig:

Bad Lauterberg: 15 Uhr: „Zauber des Harzes“, Filmnachmittag für die ganze Familie, Haus des Gastes

spontan in bewegung kommen Mit „FIT2GO“ kann man in Bewegung kommen. Die App der BARMER GEK speichert die Minuten, in denen man sich bewegt, und verspricht ab einer halben Stunde Bewegung pro Tag sogar eine Belohnung. Die Aufgabe: jeden Tag 30 Minuten in Bewegung zu sein. „Wer das 20 Tage lang durchhält, darf sich über mehr Power freuen. BARMER-GEK-Versicherte bekommen 150 Punkte im Bonusprogramm“, so Dieter Kaiser, Bezirksgeschäftsführer der BARMER GEK in Goslar. Das Gute: Um 20 sportliche Tage einzulegen, hat man 42 Tage Zeit. Die App ist für Smartphones mit den Betriebssystemen Android und iOS verfügbar. Und das bietet die App:

Gernrode: 19.30 Uhr: „MDR-Musik­som­ mer“ mit schottischer Musik und zahlreichen Akteuren, Stiftskirche St. Cyriakus

20 Uhr: „Rea Garvey“, OpenAir-Konzert auf der VolksbankBraWo-Bühne Goslar: 19 Uhr: „Kultur in der Lohmühle“, sommerliche Serenade mit dem Gitarrenvirtuosen Hein Brüggen, Zinnfigurenmuseum 20 Uhr: „Shri Blues Band“, Europatour der Formation aus Arizona (USA) im Kulturkraftwerk HarzEnergie Hasselfelde: „Neuwerker Grasedanz“ (17. bis 19. Juli) Schierke: 15 Uhr: „Schierker Feuerstein“, Führung durch das Stammhaus, Anmeldung unter 039455-372 19.30 Uhr: „Prima Vista“, Cross­ over Folk in der Bergkirche Thale: 15 Uhr: „Die Olsenbande dreht durch“, Harzer Bergtheater Vienenburg: „Vienenburger Seefest – Wasser & Feuer“, Westufer des Vienenburger Sees (17. bis 19. Juli)

18.

Samstag

Bad Harzburg:

„136. Bad Harzburger Galopprennwoche“ auf der Rennbahn im Sportpark (18. bis 26. Juli)

hexe 07 | 15


achwo Bad Lauterberg: 11-19 Uhr: „Fit for Fun“, 2. Bad Lauterberger Gesundheitstag im Kurpark

harzer hexenring in nauen

Osterode:

Blankenburg: ab 11 Uhr: „Ritterspektakel“ mit mittelalterlichem Treiben und historischem Marktalltag auf Burg und Festung Regenstein 14-18 Uhr: Kindertag im Frei(auch am 19. Juli) bad des ALOHA Aqua-Lands Osterode am Harz, Eintritt frei, Braunlage: www.aqualand-osterode.de 9.30 Uhr: „Mit den Rangern durch die Hochlagen des Nationalparks“, ab Wandertreff am Parkplatz Wurmbergseilbahn 15 Uhr: Akkordeon-Konzert mit Rudy Syrig (Dänemark) im Kurgastzentrum Braunschweig:

Quedlinburg: 20 Uhr: Orgelkonzert mit KMD Gottfried Biller und Conny Herr­ mann, Stiftkirche St. Servatii Rübeland: 17.30 Uhr: „Das kalte Herz“, Theateraufführung in der Baumannshöhle

19.

Sonntag

Bad Lauterberg: 11-17 Uhr: Kinder- und Familienfest im Kurpark 20 Uhr: „Status Quo – Live 2015“, Open-Air auf der Volksbank-BraWo-Bühne Clausthal-Zellerfeld: 9 Uhr: „Oberharzer Wasserwirtschaft“, Wandern im UNECSOWeltkulturerbe, ab Kaiser-Wilhelm-II-Schacht, Erzstraße Goslar: 16 Uhr: Sommerfest im Mönchehaus-Museum 18 Uhr: Kammerchorkonzert mit dem Thüringischen Akademischen Singkreis in der Marktkirche Halberstadt: 17.30 Uhr: „Turmblasen“ des Posaunenchors mit großem Domgeläut im Dom 18.30 Uhr: Orgelkonzert mit Prantisek Vanicek im Dom Hannover:

Blankenburg: 15 Uhr: „Kyffhäuser Volksmu­ sikanten“, volkstümliche Unterhaltung in der TeufelsbadFachklinik 18 Uhr: „Leipziger Vokalro­ mantiker“, Konzert in der Bergkirche St. Bartholomäus Clausthal-Zellerfeld: 17 Uhr: Konzert mit dem Orchester der Technischen Universität in der Aula Elbingerode: 19 Uhr: „Die Thüringer Sängerknaben“, Konzert in der Stadtkirche St. Jakobi Goslar: 11-17 Uhr: Flohmarkt auf dem Parkplatz des real,17 Uhr: „Grauhofer Orgelsommer“, Konzert mit Erc Ole Nisini und Martin Hofmann in der Stiftskirche St. Georg

21.

21 Uhr: „NDR Klassik-Open-Air – La Boheme“ mit der NDR-Radiophilharmonie, Maschpark Hasselfelde: ab 12 Uhr: „Typisch Harz“, Sommerfest mit Harzer Spezialitäten und Folkloreprogramm, Harzköhlerei Stemberghaus

hexe 07 | 15 hexe

Dienstag

Bad Harzburg: 10.30 Uhr: „Mit den Rangern die Natur entdecken“, geführte Wanderung mit NationalparkRanger, ab Haus der Natur

22.

Mittwoch

Schierke: 14 Uhr: „Treff mit dem Ranger“, Infos, Basteln und Forschen, HohneHof, Drei Annen Hohne

Kathrin R. Hotowetz und Axel Steinbach (hinten) führen Andy Jäger, Vivian Zeiske, Lisa Schwan und Lukas Abraham (v. links) durch die Halberstädter Geistmühle. Schülerinnen und Schüler der Dr.-Georg-Graf-von-Arco-Oberschule Nauen besuchten im Mai die Halberstädter Geistmühle am See und berichten ...

»Und es ist nichts so, wie es scheint!« – Unter dem diesem Motto sind wir, die Klasse 8a der Dr.-Georg-Graf-von-Arco-Oberschule mit Grundschulteil aus Nauen, zu Beginn des Schuljahres 2014/15 in die Kriminalliteratur gestartet. Nachdem wir in der 7. Klasse den Jugendkrimi „Beschützer der Diebe“ von Andreas Steinhöfel gelesen hatten, wollten wir unbedingt bei diesem Thema bleiben. Durch unseren Deutschlehrer Herrn Naumann sind wir auf das Buch „Im Schatten der Hexen – Band 1: Hexenring“ gekommen und damit unweigerlich auf die Autorin Kathrin R. Hotowetz, die in der Geistmühle bei Halberstadt lebt und arbeitet. Diese Mühle spielt auch eine entscheidende Rolle in ihrem Buch. Bereits vor der Werkbehandlung hatten wir Interviewfragen an die Autorin entwickelt, die während des Lesens des Buches an Umfang zunahmen. Unser Lehrer nahm daraufhin Kontakt zu der Schriftstellerin auf und organisierte ein Treffen in der „Geistmühle“, das bereits am 21. Mai 2015 stattfand. Offen und äußerst freundlich wurden wir von Frau Hotowetz und dem Verleger Herrn Steinbach empfangen. Frau Hotowetz führte uns in der „Geistmühle“ herum und erzählte uns unter anderem die Geschichte des Hausgeistes Anna, die eng mit der Geschichte des ca. 800 Jahre alten Gemäuers verbunden ist und die sie beim Schreiben inspiriert. Anschließend beantwortete Frau Hotowetz ausführlich und informativ unsere Interviewfragen. Mittlerweile umfasst ihr Werk vier Bände, und wir sind schon auf den 2. Band „Im Schatten der Hexen – Hexenjahr“, den wir in der 9. Klasse lesen werden, gespannt. Ein weiterer Höhepunkt für uns war, dass Frau Hotowetz uns zu einer Besichtigung der mittelalterlichen Stadt Halberstadt einlud. Sie zeigte uns das Zentrum mit dem Dom der Stadt und die Bibliothek, wo sie uns etwas über die Altstadt erzählte. Müde und glücklich über den gelungenen Tag fuhren wir am späten Nachmittag nach Nauen zurück. Wir möchten uns herzlichst bei Frau Hotowetz und Herrn Steinbach für diesen tollen Tag bedanken und werden dieses Erlebnis nie vergessen. Lisa Schwan, Lukas Abraham, Andy Jäger und Vivian Zeiske (Klasse 8a)


achwo

Festival Fantasia

Thale: 15 Uhr: „Michel in der Suppenschüssel“, Kindertheater, Premiere im Harzer Bergtheater Thale, Karten unter 039477768022

Hahnenklee: 19.30 Uhr: „Cello & Orgel“ mit dem Duo „Chants Russes“ (Basel) & Solisten, Stabkirche

24. 23. Donnerstag Bad Harzburg: „7. Bad Harzburger Open“, nationales Ranglistenturnier für Damen & Herren auf der Tennisanlage am Stadtpark Bad Lauterberg: Weinfest, Hauptstraße (23. bis 25. Juli) Gernrode: 19.30 Uhr: „Die Landstreicher“, Kinderorchester, Werke von Demantius, Mozart und Vivaldi, Stiftskirche St. Cyriakus

Freitag

Bad Harzburg: 15 Uhr: „Geocaching – die moderne Schnitzeljagd“, Tour für Einsteiger und Kinder, ab Großparkplatz, Anmeldung unter 05322-75330 Quedlinburg: 20 Uhr: „Der Name der Rose“, neue Dramatisierung nach dem Roman von Umberto Eco in der Stiftskirche St. Servatii Rübeland: 17.30 Uhr: „Die Reise zum Mittel­ punkt der Erde“, Theater in der Baumannshöhle

25.

Samstag

Bad Harzburg: 11 Uhr: „Führung auf dem historischen Burgberg“ mit Wanderführer Horst Woick, ab Haus der Natur Blankenburg:

13.50 Uhr: „Musikexpress“, Fahrt mit der „Bergkönigin“, einer historischen Dampflok nach Rübeland und zurück, ab Bahnhof (auch am Sonntag)

Braunlage: 9.30 Uhr: „Mit den Rangern durch die Hochlagen des Nationalparks“, ab Wandertreff am Parkplatz Wurmbergseilbahn

Hahnenklee: ab 13 Uhr: „Cooltour“, Sommerfest mit buntem Programm und großer Spielwiese für die Kinder, Live-Musik mit Schlagerparty sowie grandiosem Höhenfeuerwerk, Kurpark Hahnenklee: 17 Uhr: „Musik auf der GollOrgel“ in der Stabkirche

Ordnen Sie dem Buchtitel den richtigen Band zu! Buchtitel „Im Schatten der Hexen“

Band

Der Eibenspiegel Hexenjahr

Quedlinburg: 20 Uhr: Orgelkonzert mit KMD Gottfried und Clarissa Biller (Viola), Stiftskirche St. Servatii Rübeland:

Wernigerode:

„20. Wernigeröder Schlossfest­ spiele 2015“, der Wernigeröder Schlossinnenhof wird zur Konzert- und Opernbühne, aus dem Programm: „Martha“, Oper von Friedrich von Flotow in vier Akten mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode, Infos und Karten: www.pkow.de (25. Juli bis 29. August)

26.

Sonntag

Bad Lauterberg: 15 Uhr: „Südharzer Heimat- und Folklorenachmittag“, Kurpark Blankenburg: 11 Uhr: „Concerti & Suiten“, Akademiekonzert im Refektorium des Klosters Michaelstein Blankenburg: 15 Uhr: „Thalenser Musikanten“, volkstümliche Unterhaltung in der Teufelsbad-Klinik Goslar: 11-17 Uhr: Flohmarkt auf dem Wiglo-Parkplatz in Jerstedt 17 Uhr: „Grauhofer Orgelsommer“, Konzert mit Georg Oberbauer, Stiftskirche St. Georg

Hexenring Die Ahnenreise Das können Sie gewinnen: 3 x 2 Wochenendtickets für das Festival Fantasia am 25./26. Juli 2015 in Schierke

Schicken Sie die richtige Lösung mit Wunschgewinn wegen des Poststreiks dieses Mal bitte per E-Mail an info@hexe-magazin.de. Einsendeschluss ist am 18. Juli 2015.

10

Blankenburg: 19 Uhr: „Orgelfeuerwerk mit 4 Händen und 4 Füßen“, Konzert des Orgelduos Lenz und Videoübertragung auf Großleinwand, Kirche Heimburg

Goslar: 10 Uhr: „Die Goseknacker sind los!“, GPS-Krimi-Stadtspiel, ab Parkplatz Kaiserpfalz, Anmeldungen unter 05321-780621

Rätseln &

3 x Band 1 der mystischen Harz-Krimi-Saga „Im Schatten der Hexen“ von Kathrin R. Hotowetz

Foto: f22.nl

25.-26. Juli 2015 im Kurpark Schierke

17.30 Uhr: „Die Reise zum Mittel­ Schierke: punkt der Erde“, Theater 10-18 Uhr: „Festival Fantasia“, in der Baumannshöhle 1. Schierker Larp- und FantasySchierke: Festival mit Drachen, Feen, El­ 10-23 Uhr: „Festival Fantafen, Zwergen und Geschichtensia“, 1. Schierker Larp- und erzählern, Musik und Tanz mit Fantasy-Festival mit Drachen, Ida Elena DeRazza und „Fairy Feen, Elfen, Zwergen und GeKing“ Albert Dannemann, Kurschichtenerzählern, Musik und park, www.festival-fantasia.de Tanz mit Ida Elena DeRazza und „Fairy King“ Albert Dannemann Wernigerode: ab 15 Uhr: „Circus Knopf“, im Kurpark (25. bis 26. Juli), Zirkusspektakel im Bürgerpark www.festival-fantasia.de

hexe 07 | 15


Foto: Sonja Sauer Photogra

27.

Montag

yoyo – rock, pop, reggae

Quedlinburg:

Bad Harzburg: 17 Uhr: „Norfolk JugendOr­chester“, Konzert im Kursaal

28.

y Modell: Sway Efe L‘art r Foto: Gwenhwyfa

phy

ay Efey Modell: Sw wyfar L‘ar t Foto: Gwenh

Dienstag

Bad Harzburg: 10.30 Uhr: „Mit den Rangern die Natur entdecken“, geführte Wanderung mit NationalparkRanger, ab Haus der Natur Braunlage: 20 Uhr: „Als Deutschland geteilt war – Vergangenheit mit der innerdeutschen Grenze im Harz“, Diavortrag mit Friedemann Schwarz, Kurgastzentrum

20 Uhr: „Der Name der Rose“, neue Dramatisierung nach dem Roman von Umberto Eco in der Stiftskirche St. Servatii Schierke: 14 Uhr: „Treff mit dem Ranger“, Infos, Basteln und Forschen, HohneHof, Drei Annen Hohne Thale:

Hahnenklee: 16 Uhr: „Der Froschkönig“, Puppentheater im Kurhaus Rübeland: 17.30 Uhr: „Die Reise zum Mittel­punkt der Erde“, Theateraufführung in der Baumannshöhle

15 Uhr: „Sunset Boulevard“, Musical, Harzer Bergtheater

30. Donnerstag

Vienenburg:

Elend: „Rocken am Brocken“, Musikfestival auf dem Gieseckenbleek (30. Juli bis 1. August), Infos und Tickets unter www.rockenam-brocken.de Hahnenklee: 19.30 Uhr: Orgelkonzert mit Angela Amodio (Wien) in der Stabkirche

Seit mehr als 10 Jahren spielt die Band „Yoyo Reggae“ mit karibischen Klängen in der Region zum Tanz auf. Ihre Musik – live und mit viel Feeling gespielt – begeistert ein breites Publikum und spricht einfach jede Generation an. Der sympathische Humor und die starke Stimme von Frontmann Heiko Löwe gibt der Performance und der Musik von „Yoyo“ den unverwechselbaren Charakter. Packend arrangierte Songs mit spon­tanen Improvisationen und virtuosen Soloeinlagen von Gitarrist Till Spannaus und Keyboarder Jörg Poppe sowie die Groove-Section um Drummer Martin Labedat, Percussionist Klaus Hoheisel und Bassist Michael Klinge ziehen die Zuhörer in ihren Bann. Samstag, 11. Juli 2015 | 20 Uhr | Bad Gandersheim | Weltbühne Heckenbeck | Karten unter 05563-999991

Bad Harzburg:

20 Uhr: „Nabucco“, SommerKlassik-Open-Air-Highlight mit der Festspieloper Prag am Westufer des Vienenburger Sees Quedlinburg: weiterer Termin: 19 Uhr: Konzert mit dem Chor 16.8. Blankenburg, Schlosshotel Kronshagen in der Blasiikirche

29.

Foto: Gwenhwyfar L‘art

achwo

Mittwoch

Bad Lauterberg: 19.30 Uhr: Konzert mit dem Norfolk-Jugendorchester im Kurhaus

hexe 07 | 15 hexe

31.

Freitag

Blankenburg: „Hüttenroder Grasedanz“, eins der schönsten Brauchtumsfeste im Harz (31. Juli bis 3. August)

Quedlinburg: 20 Uhr: „Der Name der Rose“, nach dem Roman von Umberto Eco, Stiftskirche St. Servatii

Thale:

Rübeland: 17.30 Uhr: „Das kalte Herz“, Theateraufführung in der Baumannshöhle Rübeland 14 Uhr: „Luchsticket 2015“, Ausflugspaket zu den Harzer Luchsen, Infos: 05322-75335 Quedlinburg: Gildefest in der Innenstadt (31. Juli bis 2. August)

20 Uhr: „Köhlerdisco“ in der Harzköhlerei Stemberghaus Thale: 20 Uhr: „Laroranja und das Licht der Liebe“, Fantasymusical, Waldbühne Altenbrak

20 Uhr: „Mark Forster“, Bauchund-Kopf-Tour 2015, Konzert im Harzer Bergtheater Thale, Karten unter 03947-7768022

11


achda

01.

HEXE-Buchtipp

September

Braunschweig:

Neuerscheinung In Vorbereitung im Rahmen der Buchreihe „Im Schatten der Hexen“ von Kathrin R. Hotowetz erscheint nach Abschluss des „Hexenzyklus“ mit den Bänden „Hexenring“, „Hexenjahr“, „Hexenjagd – Die Ahnenreise“ und „He­xen­jagd – Der Eibenspiegel“ im kommen­ den Jahr Band 1 des neuen „Mitternachtszyklus“

Hannover: „infa 2015 – Deutschlands größte Erlebnis- und Einkaufsmesse“ auf dem Messegelände (10. bis 18. Oktober), Infos unter www.meine-infa.de

30.

20 Uhr: „Sascha Grammel – Kei­ ne Ahnung“, Volkswagen Halle Halberstadt:

Oktober

05. September 16 Uhr: „Die SchlagerLegen­ den“, Kurt Kokus präsentiert Tony Marshall, Gaby Baginsky, Andreas Martin und Michael Heck, Theater

––– Kathrin R. Hotowetz –––

ISBN: 978-3-943455-20-5 Erscheinungsdatum (II/2016) 20 Uhr: „Simon & Garfunkel Revival Band“, Sommer-OpenAir im Schlosshof

07.

05.

November

November

Ilsenburg:

19.30 Uhr: „Fantasy“, Konzert mit Deutschlands erfolgreichstem Schlagerduo, Harzlandhalle

14.

Gifhorn:

~Mitternacht im Garten des Todes~

Buchlesung:

Oktober

10.

November

Ilsenburg: 16 Uhr: „Das große LadinerFest 2015“, „Die Ladiner“ treffen „Kathrin & Peter“, „Die Stimmen der Berge“ und Michael Heck, Harzlandhalle

17.

November

Wolfenbüttel:

Braunschweig:

Lesung mit Kathrin R. Hotowetz: Sonntag, 30. August 2015, 15 Uhr FriedWald Südharz bei Bad Sachsa

12.

www.friedwald.de

IMPRESSUM HMV Verlagsgesellschaft UG Postfach 3034, 38630 Goslar eMail: info@hexe-magazin.de Internet: www.hexe-magazin.de www.hexe-on-tour.de Büro: Grauhöfer Straße 20, 38640 Goslar Telefon: 0 53 21 - 6 76 32 70 Telefax: 0 53 21 - 6 76 32 78 Redaktion HEXE: Detlef Halfter (-dh) 0172- 5 66 19 71 Redaktion HarzRitter: Wolfgang Bonke (-wb) 0151-16 58 07 96 Fotografen: Detlef Halfter, Dirk Hasenpusch Matthias Bein, Wolfgang Bonke Kartenvorverkauf: Kartenforum Goslar: 0 53 21 - 2 99 61 Leserreisen: Telefon: 0 53 21 - 6 76 32 73 HEXE erscheint an jedem Monatsanfang neu mit wertvollen Informationen sowie einem umfassenden Veranstaltungskalender und ist an öffentlichen Auslagestellen in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin und Brandenburg kostenlos erhältlich. Nach­druck von Beiträgen (auch aus­zugs­ weise) oder inhaltliche Weiterverwendung nur mit vorheriger schriftlicher Ge­neh­migung des Verlages. Keine Haftung für eingesandte Manuskripte, Fotos etc. Vom Verlag gestal­tete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewähr für die Richtig­keit von Terminen und den Inhalt von Artikeln. Bei Ge­winnspielen ist der Rechtsweg stets ausgeschlossen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung/ Buchung. Bei Teilnahme an Online-Gewinnspielen der HEXE werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse ggf. für eigene Werbezwecke genutzt. Teilnehmer von Leserreisen sind damit einverstanden, dass ihre Daten elektronisch verarbeitet werden. Das Einverständnis erstreckt sich auch auf die Speicherung, Veränderung und Nutzung zu Werbezwecken. (VDZ) Verband der Zeitschriftenverlage Nie­dersachsen-Bremen e. V.

12

September

Osterode:

14.

20 Uhr: „Martin Rütter – nach­ SITZen“, der Dogfather der Hundeerziehung, VW-Halle

August

Thale:

06.

November

5.30 Uhr: „Harzer Hexentrail 2015“, Wandern für den guten Braunschweig: Zweck auf abwechslungsreicher, aber anspruchsvoller Strecke (30 und 60 km), Infos & Anm.: www.harzer-hexentrail.de 19.30 Uhr: „Die große Schlagernacht 2015“ mit voXXclub, Michelle und Nino De Angelo im Harzer Bergtheater, Karten unter 03947-7768022

15.

August

19.

07.

Thale: 19.30 Uhr: „Italienische Nacht“, Operngala mit Gesangssolisten und Orchester des Braunschweig: Nordharzer Städtebundtheater im Bergtheater

16.

Oktober

August

Blankenburg: 20 Uhr: „Nabucco“, SommerKlassik-Open-Air-Highlight mit der Festspieloper Prag am Schlosshotel

18.

November

Wolfenbüttel:

September

20 Uhr: „Andreas Gabalier & Ilsenburg: 17 Uhr: „Orchester Holger Mück Band“, Volkswagen Halle – unvergänglich böhmisch“, Blasmusik in der Harzlandhalle

05.

20 Uhr: „Pasión de Buena Vista“ heiße Rhythmen, mitreißende Tänze, exotische Schönheiten und traumhafte Melodien live aus Cuba in der KuBa-Halle

November

Goslar:

20 Uhr: „Women of Ireland – The Celtic Music, Song & Dance Extravaganza“, Lindenhalle, Karten unter 05321-29961

21.

November

Braunschweig:

20 Uhr: „The Cashbags – A Tribute to Johnny Cash“, Lindenhof, Karten: 05321-29961 20 Uhr: „Marco Rima – Made in Hellwitzia“, „Godfather“ der Schweizer Comedy, Stadthalle

weiterer Termin: 27.11. Osterode, Stadthalle 18.02. Salzgitter-Bad, Aula

20 Uhr: „Manao – Drums of China“ in der Stadthalle

hexe 07 | 15


25.

November

Hildesheim:

20.

Dezember

Braunschweig: 16 Uhr: „Schwanensee“, Tschai­ kowskis Ballettklassiker für Kinder ab 4 Jahre, Stadthalle

20 Uhr: „David Goldrake – Imaginarium – The Secret Arts Gallery“ mit dem Magier und Mentalisten in Halle 39 20 Uhr: „Operngala 2015“ mit der Festspieloper Prag, Stadthalle

26.

November

Wolfenbüttel: 20 Uhr: „Ole Lehmann: Geiz ist ungeil – so muss leben!“, Comedy in der Kuba-Halle

27.

22.

Januar

Braunschweig:

November

Braunschweig:

20 Uhr: „Johann König – Milchbrötchenrechnung“, Stadthalle

28.

Januar

20 Uhr: „Fettes Brot“ zu Gast in der Stadthalle Braunschweig: 20 Uhr: „Atze Schröder – Richtig fremdgehen!“, Stadthalle

18.

Dezember

Hannover:

29.

Januar

Braunschweig:

19.

Dezember

Dank hunderter Scheinwerfer sind die romantischen Sommerresidenzen der preußischen Könige, Schloss Sanssouci, Schloss Charlottenhof, Römische Bäder, Neues Palais, die Communs, die Orangerie, die Neuen Kammern, die Bildergalerie, das Chinesische Haus, die Tempel, die Friedenskirche und der 290 Hektar große Park mit den mächtigen Baumriesen wieder so dramatisch und detailreich ins Licht gesetzt, dass wir diese filigranen Lichtkunstwerke nur fasziniert bestaunen können. Die „große Bühne“ vor den renovierten Kolonnaden auf dem Festplatz Mopke am Neuen Palais, die „gläserne Bühne“ auf den Jubiläumsterrassen unterhalb des Orangerieschlosses und die „Bühne für Weltmusik“ nahe dem Botaniktor bieten mit einigen tausend Sitzplätzen entspannten Kunstgenuss von der populären Klassik bis zum Jazz. Unterwegs überraschen Sie wieder Musiker, Tänzer, Märchenerzähler und sprechende Bäume. Zum Vergnügen aller haben die aktiven Besucher im Publikum viele Möglichkeiten, spielerisch mit einzutauchen in die vergangenen Zeiten. Auf unterhaltsame Weise wird der Blick auf die Hohenzollern-Dynastie gelenkt, auf die Historie und auf die Herausbildung dessen, was man weltweit unter „preußischen Tugenden“ versteht. Dabei kommt der Spaß nicht zu kurz, denn aus heutiger Sicht kann man über so manche Irrungen und Wirrungen unserer Altvorderen schon wieder herzlich lachen. Die Gebäudeensembles im Park und die unterschiedlichen Parkanlagen der Schlösser spiegeln baukünstlerisch und gärtnerisch die Epochen ihrer Entstehung wieder. Flaneure, Künstler und Gastronomen führen in dieser Nacht Vergangenes vor Augen und lassen uns Modernes genießen. Am Vorabend der Potsdamer Schlössernacht freuen sich die Konzertliebhaber auf das Rotterdam Philharmonic Orchestra unter Gustavo Gimeno und die bezaubernde Harriet Krijgh am Violoncello. Die Besucher können den bereits illuminierten Park Sanssouci nach dem Konzert bewundern.

14./15. August 2015 | Potsdam | Park Sanssouci 20 Uhr: „Matze Knop – Diagnose Dicke Hose“, Stadthalle

21.

Februar

Braunschweig:

Braunschweig:

20 Uhr: „Hans Klok – The New Houdini“ in der Stadthalle

20 Uhr: „Eisige Welten – Live in Concert“, Volkswagen Halle

hexe 07 | 15

Das zauberhafte Sommerschloss Friedrichs II. am Rande Potsdams gab dem weiträumigen Schlosspark seinen wohlklingenden Namen. „Ohne Sorgen“, dieser königliche Wunsch wird am 15.August 2015 nun schon zum XVII. Male auf strahlende Weise erfüllt. Die milden Nächte des Hochsommers laden wieder zum Flanieren ein, wie nur hier und auch nur einmal jedes Jahr.

Dieses belebende und mit bunter Leichtigkeit daherkommende Ereignis hat sich bereits bis ins Ausland herum gesprochen. Die Hotels in der Nähe werden schnell wieder ausgebucht sein. Tausende Neugierige aus dem Raum Berlin und ganz Deutschland treffen sich hier nun schon traditionell mit den Gastgebern der Landeshauptstadt Potsdam zur Potsdamer Schlössernacht.

19 Uhr: „Holiday on Ice – Belie­ve“, die Eisrevue mit neuer Show, TUI-Arena (18.- 20. Dez.) alle Städte und Termine unter www.holiday-on-ice.de

Potsdamer Schlössernacht 2015

www.potsdamer-schloessernacht.de

13


Die Musikproduktionen

Jesus Christ Superstar Die Comedian Harmonists Die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice erzählt mit großen Bildern und mitreißender Musik die Geschichte der letzten Tage im Leben Jesu Christi. In „Die Comedian Harmonists“ werden die Lieder der berühmten Sängergruppe und die Geschichte ihres kometenhaften Aufstiegs und traurigen Niedergangs Die 57. Spielzeit der Gandersheimer Domfestspiele ist in vollem Gange. Unter dem Motto „Mit Dir will ich träumen!“ präsentiert Niedersachsens größtes Freilichttheater bis zum 16. August vier Neuproduktionen auf der Bühne vor der beeindruckenden Kulisse der Gandersheimer Stiftskirche. Dazu kommt der Schauspielmonolog „Judas“ im ehemaligen Klosterkeller in Brunshausen und ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Konzerten und Galas.

Das Schauspiel

Wie es euch gefällt Festspielintendant Christian Doll führt Regie in einer von William Shakespeares schönsten Liebesgeschichten. Die junge Rosalinde verkleidet sich in „Wie es euch gefällt“ als Mann,

um die Liebe ihres Verehrers Orlando auf die Probe zu stellen. Im Ardenner Wald begegnen die beiden vielen anderen skurrilen und liebenswerten Gestalten wie einem verstoßenen Herzog, der weiß, wie man ein Hirsch-Steak perfekt grilliert, der Närrin Probstein, die versucht, einen naiven Schäferburschen zu verführen oder dem melancholischen Philosophen Jaques, der am liebsten selbst zum Narren werden würde.

Alexander di Capri

kunstvoll miteinander verbunden. Mit Christian Alexander Müller (Jesus), Alexander di Capri (Judas) und Dirk Weiler (Herodes und Bandgründer Harry in „Die Comedian Harmonists“) konnten erneut Stars aus der ersten Liga der deutschsprachigen Musicalszene für die Festspiele gewonnen werden.

Christian Alexander Müller

Dirk Weiler

Das Kinder- und Familienstück

Eselhundkatzehahn Eine Uraufführung mit viel Musik und einer Botschaft, die Mut macht – das ist das Kinder- und Familienstück „Eselhundkatzehahn“. Frei nach dem Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ geht es um einen Esel, einen Hund, eine Katze und einen Hahn, die zu Beginn Einzelgänger und Außenseiter sind. Sie fassen sich ein Herz, reißen gemeinsam aus, um eine Band zu gründen – und erleben auf ihrem Weg zahlreiche Abenteuer. Alle

Lieder des Stückes sind bekannte Kinder- und Volkslieder in außergewöhnlichen neuen Arrangements, die von der Hamburger Kultband Tante Polly live begleitet werden.

Karten & Informationen unter www.gandersheimer-domfestspiele.de | Ticket-Hotline: (05382) 73-777


[Motiv '7536369(1-1)/Barmer' - Dialog40MHK830 | Medienhaus Krause | Beilagen Halbformat] von sschmelzer (Color Bogen) (75% Zoom)

Der nächste Pflegekurs startet am 19. August 2015, umSie 19Ihr Uhr, in den Räumlichkeiten der BARMER GEK. Wenn Kennen Sie diesen

Arbeitgeber in Frieden Ihre Aufgaben machen lässt, dann ist Löwe alles in Ordnung. 23.07. – 23.08. Fehlt Ihnen der innere Antrieb, um das Lebens- und Karriereruder herumzureißen? Vielleicht brauchen Sie einfach mal Ferien, um sich vom Alltagstrott loszureißen. Packen Sie die Koffer, und machen Sie – Pflegekasse – Urlaub mit Ihrer Familie.

KOSTENLOSES ANGEBOT DER Zufall:EIN Man wählt BARMER GEK aus Versehen einePFLEGEKASSE. falsche Nummer Infos unter und hat jemanden Jungfrau www.barmer-gek.de/101071 mit aufregender 24.08. – 23.09. Stimme amausAp* Anrufe dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz sind für Sie kostenfrei. parat? Dieses Blind Date per Telefon, das Ihnen in der dritten Juliwoche passieren könnte, hat Sie schon immer angemacht. Schließlich ist es manchmal fast noch besser, über Liebe zu reden, als zu machen.

Es mag so aussehen, als ob Sie fest

Ihre momentanen Konstellationen

Skorpion KLOSTER WALKENRIED 24.10. – 22.11. KLOSTER MUSEUM WALKENRIED ZISTERZIENSER MUSEUM Waage

24.09. – 23.10. ZISTERZIENSER

Das besondere Museum Das besondere Museum zeigt in den weitläufi gen Schütze 23.11. – 21.12.

Klausurgebäuden mitgen dem zeigt in den weitläufi berühmten doppelten Kreuzgang Klausurgebäuden mit dem Steinbock in einer außer gewöhnlichen berühmten doppelten Kreuzgang

22.12. – 20.01.

Präsentation Kloster und in einer außerdas gewöhnlichen die wirtschaftlichen Aktiviund täten Präsentation das Kloster des »Klosterkonzerns«. die wirt schaftlichen Aktivitäten des »Klosterkonzerns«. • Auch für Kinder Audio-Guide • Auch für Kinder • Audio-Guide Führungen • Klostercafé Führungen • Klostercafé

Öffnungszeiten: Wassermann Dienstag bis Sonntag 10–17 Uhr, Öffnungszeiten: 21.01. – 19.02. Montags außer Dienstag bisfeiertags Sonntaggeschlossen 10–17 Uhr, Info:feiertags 0 55 25 –geschlossen 959 90 64 Montags außer

Fische 20.02. – 20.03.

Info: 0 55 25 – 959 90 64 www.kloster-walkenried.de www.kloster-walkenried.de Walk_Anz_90 x 125.indd 1

04.06.2008 11:20:55 Uhr

M

NEU

EN BUDERU

S

® ratis! g iPod touch

OG

L

PFLEGENDE ANGEHÖRIGE BRAUCHEN BESTMÖGLICHE UNTERSTÜTZUNG

Das, was Sie in Eigentlich solldiesem Monat ten Sie Ihren brauchen, wird gehemmten es wohl in einer Geschlechtsgealltäglichen nossen Nachhilfe Krebs Zwillinge Beziehung kaum 22.05. – 21.06. in Sachen An22.06. – 22.07. geben. Sie müssbaggern geben. ten sich mal richtig ausleben, um Sie sind schon unschlagbar, wenn es SIE SUCHEN KOMPETENTE HILFE IN DER PFLEGERISCHEN VERSORGUNG? diesen Superstau an Emotionen loszuum ein spontanes Gespräch mit tollen Haben Sie Fragen Bewältigung Ihres Pflegealltages? Die BARMER bietet verschielassen. Unfair ist eszur allerdings, einen Menschen geht. EsGEK fällt Ihnen immer dene Pflegekurse in der Gruppe und individuelle Schulungen zuist Hause an. Inkein allen Wunder, unseren alten Verehrer anzurufen, der macht was ein. Da es auch Geschäftsstellen finden Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Ihre Lebenssituation sichspezialisiert sonst nochsind. falsche dass so mancher von Ihnen an den DamitHoffnungen. Sie auch schwierige Zeiten besser meistern können. Sprechen Sie Besuchen mal eine Wochenenden zum Partystar wird. uns an! Sie Wir freuen unsSinglebörse. auf Ihre Anfrage.

Sie haben–die Zukunftbedienen in der Hand! Heizung bequem von unterwegs

M

Die letzten Wochen haben Ihnen geholfen, etwas Ruhe in Ihr Innenund Privatleben Stier zu bringen. Das 21.04. – 21.05. neue Gefühl motiviert Sie, die Blicke wieder auf attraktive Personen des anderen Geschlechts zu werfen. Bei denjenigen, die schon ein recht ansehnliches Exemplar an Ihrer Seite haben, ist Besitzerstolz wirklich berechtigt.

ASY

TE

In den kommenden Juliwochen ∏ Infos unter www.barmer-gek.de/101071 fühlen Sie sich richtig kraftvoll. Das kommt an, Widder denn schließlich 21.03. – 20.04. sind Sie manchmal einfach viel zu sanft. Wenn Sie jetzt auf so spielerische Art angriffslustig sind, dann ist das genau das Richtige für Ihren Partner. Schließlich will er sich auch ein bisschen reiben. Genießen Sie diesen Monat.

ZU

16.06.15 10:57:20

S HYBRIDS

YS

Vom 01.04. bis zum 31.10.2012 gibt’s zu den neuen Buderus Logasys SL106, SL107 und SL108 Hybridsystemen mit dem Logamax plus GBH172 einen Apple iPod touch® gratis* dazu! Damit erhalten Sie ein innovatives Heizsystem, das zwei EnerBuderus EasyControl. giequellenApp verbindet und ein Höchstmaß an Effizienz bietet. Mit und dem bei Gateway Undunserer ein PlusApp an Komfort der Steuerung mit der Buderus Logamatic web KM200 Buderus App** EasyControl, die wird sich Ihr einfach mit dem Apple iPod touch® Heizsystem mit EMS noch komfortabler. bedienen lässt. Wir beraten Sie gerne, welches Buderus Was sie Ihnen neben des Hybridsystem für Sieder dasKontrolle richtige ist.

Solarertrags oder der Heizungsüberwachung

* Die Anlage muss im angegebenen Aktionszeitraum vom Fachbetrieb installiert von unterwegs noch so alles erklärteinzureichen bei: Bosch werden. Die Rechnungskopie ist bis bietet, zum 30.11.2012 Thermotechnik GmbH,Heizungsfachmann. Buderus Deutschland, 35573 Wetzlar, www.buderus.de Ihnen Ihr Buderus ** Die kostenpflichtige Buderus App ist im App Store SM verfügbar. Also, fragen Sie ihn – er berät Sie gern. ® eingetragene Marke von Apple Inc.

Wärme ist unser unserElement Element Wärme ist

Endverbraucherberatung

jeden Mittwoch von 1500 bis 1800 Uhr Telefon (0 53 21) 5 50-0 E-Mail: goslar@buderus.de Niederlassung Goslar · Magdeburger Kamp 7 · 38644 Goslar


Festival Fantasia

1. Schierker Larp- & Fantasy-Festival Erleben Sie das mystische und spektakuläre Veranstaltungshighlight Festival Fantasia erstmals im Kurpark Schierke. Dargestellt wird die Geschichte zweier Königinnen im Kampf um das Königreich Schierke. International hochkarätige Künstler versetzen Sie in die Welt der Fantasie. Episch, übersinnlich und geheimnisvoll: Wir zeigen Ihnen die Welt der Magie, der Illusion und des Zaubers mit einer Vielzahl an Fantasy-Figuren, traumhaften Melodien mit Gänsehautfaktor und Künstlerperformances vor einer märchenhaften, naturbelassenen Kulisse ... dem Schierker Kurpark. Durch den Tag begleiten Sie Drachen, Feen, Elfen, Zwerge, Geschichtenerzähler, Tänzerinnen, Musikanten und ein lustiges Markttreiben wie aus einer anderen Welt. Das fein abgestimmte Programm mit zwei Bühnenstandorten und vielen Walking-Acts bietet Unterhaltung für die ganze Familie. Der kleine Drache Pirniplix lässt sich von Kindern streicheln und mit Gänseblümchen füttern. Gemeinsam mit dem Faun „Herrn Blüterich“ und der Elfe „Klara Phyll“ sucht er nach der weißen Elfe und amtierenden Königin des Schierker Königreiches Sway Efey. Ins Reich der Fantasie entführt auch der Geschichtenerzähler Doc Mac Dooley. Der Mythenjäger und Forscher der irischen Feen- und Elfenkunde berichtet singend und spielend in seinem Kinderprogramm „Doc Mac Dooley´s Elfenstunde“ von der „Grünen

Insel“ und ihren Geheimnissen. „The Fairy King“, alias Albert Dannemann, bekannt durch die Gruppe „Blackmore´s Night“ rund um den ehemaligen Deep-PurpleGitarristen Ritchie Blackmore, bringt zusammen mit der italienischen Sängerin und Songwriterin Ida Elena DeRazza durch traumhafte Melodien aus „Herr der Ringe“ und weiteren Fantasytiteln alle Feen und Fablwesen im Kurpark zum Vorschein und zum Tanzen. Höhepunkt ist das bildgewaltige Fantasy-Theater „Die Feuer Rutans“ rund um den feuerspeienden Drachen Fangdorn. Fangdorn ist der letzte lebende Drache der Welt und trotz seiner 10 Meter Länge und fast 3 Meter Höhe quicklebendig und flink. Die spektakuläre Show mit Stunt-Einlagen und Pyrotechnik wird mit einem großen Feuerwerk am Samstagabend beendet. Am Sonntag findet die Geschichte um Fangdorn, der von deiner Weggefährtin – Galathea mit den Schellen – aus seinem tausendjährigen Schlaf erweckt wurde, in „Die Rückkehr des Drachen“ ihr spannendes Ende.

AmbienteCon Bei der parallel stattfindenden AmbienteCon / LARP (Live Action Roll Playing) sind Rollenspieler in ihren Gewändern auf der Suche nach dem goldenen Drachen-Ei. Die LARP-Darsteller unterstreichen somit das Ambiente des Festivals, da deren Handlungen live von den Besuchern beobachtet werden können. Erwartet und willkommen sind alle fantastischen und fabelhaften Wesen, wie Waldfeen, Elfen, Elben, Orks, Trolle, Dunkelelfen, Waldläufer, Zwerge und Halblinge sowie alle Fans der Tolkien Geschichten „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“. Teilnahmebedingungen und ausführliche Informationen für LARPer unter www.festival-fantasia.de. Das Festival Fantasia wird empfohlen vom Bundesamt für magische Wesen aus Bonn. Die Behörde wird mit einem Informationsstand während des Festivals vor Ort sein und die Registrierung aller teilnehmenden magischen Wesen vornehmen.

25. - 26. Juli 2015 Kurpark Schierke www.festival-Fantasia.de

Modell: Sway Efey | Foto: Gwenhwyfar L‘art

Die Rückkehr des Drachen und die Feuer Rutans


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.