September 2015 Tipps | Trends Kunst | Kultur ©
Sport | Freizeit Events | Termine
kostenlos | 20. Jahrgang
DAS HARZMAGAZIN | www.hexe-magazin.de
Walkenried 21./22. 2013 26./27. September September 2015
gesund & mobil – „Barrierefrei unterwegs auf dem Baumwipfelpfad” „Handschriften in Halberstadt“ Halberstadt | 4. Sep. – 8. Nov. 2015
Nils Heinrich – „Ach, komm!“ Bad Harzburg | 3. Oktober 2015
„Outta Control“ – BWA-Wrestling Göttingerode | 12. September 2015
„Leona, die Würfel sind gefallen!“ Goslar | 19. September 2015
gesund & mobil
n e f u a k in e s ie e r f e barrier rg als e in Bad Harzbu Neue Ordens-Apothek n Ort und die Region Aushängeschild für de s Themas Im Rahmen unsere aufen“ nk Ei s ie „barrierefre -Team auch stattete das HEXE -Apotheke der neuen Ordens Harzburg im Herzen von Bad . einen Besuch ab
llstuhlgeraum haben eine ro diskrete rechte Breite, eine ch für Beratung ist also au p proica nd Menschen mit Ha h. blemlos möglic
terfahrSelbst für einen un wurde gesorgt, - baren Tresen he ot Ap r de ng tu f Augenal Die Gest eine Bedienung au isch, on rm ha um h – eine lic nd ru ög ke ist höhe ist hier m n te re nt Ei m tzung re se se Um un nach so umfassende rt die fo so r freiheit“ wi re n rie rte ar pü „B rs ve des Themas e di e, är ph os m Apotheke angenehme At hatten wir in einer l ie sp en m m sa durch das Zu nie gesehen. dem Plät- noch von Licht, Farben, runnens h die Reschern des Springb Beim Stöbern durc perm de t tz le ge Sortizu t ni ei ch s ni und gale fielen un a m kli um Ra s Auge. fekt geregelten mente besonders in hl Wo m zu z at Pl heken entsteht. Ein Neben den aus Apot d un it he nd su Ge n (in der fühlen, der üblichen Angebote errd Vo n de in n lerdings in al de Wohlbefin Ordens-Apotheke vorhanng lt. fa el st grund sehr großem Um en fielen uns drei Them s sehen wir den) n da – ne ei en m ng Zu lu f: ge au hr s Se nder gern – ist beso ahl als Harzer natürlich es eine große Ausw bt gi it m ch ei er fsb inz au rk en der große Ve im Bereich Inkontin en tiv Mo der n en he eg isc or pfl r vielen hist klusive spezielle tolle ne Ei s . de rg en bu ss rz fa Ha um d aus Ba Produkte, ein ßFu a em Th m . Idee Sortiment zu s besonpflege und – was un zu t nk Pu n de f t – eine Um es gleich au ders überrascht ha ke he ot Ap er Alles di an br ingen: In sinnvolle Auswahl en nk da Ge h iellem lic ez rk sp wi n h wurde sic tagshilfen. Nebe n vo f ar bt es ed gi zb rr at hi Pl sc n über de Besteck und Ge toren lla he Ro lic it tz m nü en re ch de ns an Me noch viele wie Kinben Le e ich gl tä s da e und Rollstühlen so Dinge, di n be Ne . nht rä ac ch m en mit Eins derwagen ge gs- für Mensch an ng Ei n ge gi . zü dem groß kungen erleichtern allem im bereich wurde vor reich mit -ApoSelbstbedienungsbe ser Fazit: Die Ordens ein Un en ich re ng rg ist seinem sehr umfa theke in Bad Harzbu achtet, n Or t de r fü ld hi sc Sortiment darauf ge Aushänge sau s al r cht eh ni m – dass überall und die Region und it he ei sfr as ng em gu Th we s reichend Be nur hinsichtlich de “ ns fe au . nk ist Ei n gegebe „barrierefreien ch su Be n ne ei – garantiert m BeraSowohl die Türen zu wert. Seminartungs- als auch zum
ke.de
g-Wilhelm-Str. 71
Herzo Bad Harzburg |
| Te
pothe | www.ordens-a 30 66 9 ) 22 53 l. (0
vorwort Hallo liebe Leserinnen und Leser, ein herzliches Willkommen zur September-Ausgabe der HEXE. Rauh und herzlich geht es in dieser Ausgabe zu. Die Jungs vom BWA-Wrestling sind wieder da und legen ihren Gegner nicht immer sanft auf die Matte. – Nicht ganz so hart, aber dennoch unterhaltsam findet das Nordhäuser Jazzfest statt. Für den 17. Oktober verlosen wir 3 x 2 Freikarten. – Genauso aufregend, aber mit viel Spannung geht es bei einer Buchlesung im Rahmen des Krimi-Festivals MordsHarz in Goslar zu. – Wer aber gerne bummeln, hier und da leckere Sachen kosten möchte, der ist auf dem Klostermarkt Walkenried goldrichtig. Und zum Schluss noch ein wichtiger Hinweis: WeihFiliale am Klubgarten Klubgartenstraße 4 38640 Goslar Tel. 05321-46 971 50
Filiale am Löwen Am Bahnhofsplatz 1+2 38667 Bad Harzburg Tel. 05322-87 999 30
nachten ist am Donnerstag, den 24. Dezember. Also, nicht alles wieder auf den letzten Drücker erledigen! Viel Spaß mit dieser Ausgabe und einen schönen
0 53 21 46 97 10
Horoskop 4 |
tungskalender 5-10 | Outta Control 6 |
Ihr HEXE-Team
gesund&mobil
inhalt achso
Herbstsommer wünscht Ihnen (-dh)
Ordens-Apotheke Bad
Harzburg – Barrierefreies Einkaufen 2 | Rätseln & gewinnen 4 | achwo
Handschriften in Halberstadt 5 | Nordhäuser Jazzfest 7 |
Schwanger
Erweiterte Leistungen für Schwangere 11 | achda
Veranstaltungsvorschau 12-13 |
Nils Heinrich – „Ach, komm!“ 13 |
„Zwei Genies am Rande des Wahnsinns“ 13 | gesund&mobil im Alter –„Auch der Herbst hat schöne Tage“
Wrestling –
Klostermarkt Walkenried 9 |
„Leona, die Würfel sind gefallen!“ 10 | gesund&mobil oder nicht? 11 |
Veranstal
14-15
Mobil
S E P T E M B E R
Widder
Stier
21.03. – 20.04.
21.04. – 21.05.
Es besteht derzeit absolut kein Grund, den Schongang einzulegen. Im Gegenteil. In diesem Monat darf es ruhig ein bisschen mehr sein, besonders was das berufliche Pensum betrifft. Gönnen Sie sich aber auch in Ihrer oft bescheidenen Freizeit ein paar kleine Annehmlichkeiten und mehr Abwechslung. Das ist Balsam für Ihre Seele.
Sofern Sie den Partner nicht dominieren, was mit einer kosmischen Spannung schon mal passieren kann, offenbart sich die Liebe im September von ihrer schönen, zärtlichen und besonders romantischen Seite und Sie zeigen dem Partner ganz viel Gefühl. Ein Kompliment bewirkt in der Monatsmitte ganz tolle Beziehungswunder.
Zwillinge
Krebs
22.05. – 21.06.
Rund um den Arbeitsplatz dürfte, besonders in der zweiten und dritten Septemberwoche, Routine herrschen. Da können Sie Ihr tägliches Pensum stressfrei durchziehen. Sie können die ruhigere Phase auch dazu nutzen, um mal wieder Klarschiff zu machen und Ihr Überstundenguthaben abbummeln, zum Wohle Ihrer Familie.
Löwe
22.06. – 22.07
In diesem Monat strotzen Sie vor Energie und Aktivitätendrang. Wenn Sie Ihren Unternehmungsgeist und Ihren Bewegungsdrang in sportliche Bahnen lenken wollen, spricht nichts dagegen. Achten Sie aber auf ein gesundes Maß der Dinge. Viel bringt nicht immer viel. Schon gar nicht, wenn Sie nicht zu den „Durchtrainierten“ gehören.
Jungfrau
24.08. – 23.09.
Waage
Sie sind in der ersten Septemberwoche einfallsreich, blicken durch und haben tolle Argumente auf Lager. Da rücken nennenswerte berufliche Fortschritte in greifbare Nähe. Auch in Finanzdingen haben Sie ein glückliches Händchen. Nicht zuletzt könnten in der zweiten Monatshälfte noch Geschäftsreisen auf dem Programm stehen.
23.07. – 23.08.
Träumen Sie jetzt nicht nur von der großen Liebe. Warten Sie nicht darauf, dass Ihr Partner Sie rund um die Uhr glücklich macht. In diesem Monat müssen Sie selbst aktiv werden, um das Beziehungsleben auf ein erfüllteres Niveau zu heben. Lassen Sie Ihre Fantasie spielen. Es wird Ihnen gewiss etwas „Besonderes“ einfallen!
24.09. – 23.10.
In gesundheitlicher Hinsicht signalisieren die Sterne im September Stabilität. Wenn Sie mit Ihren Kraftreserven vernünftig umgehen, wird das so bleiben. „Vernünftig“ meint natürlich nicht phlegmatisch. Sport darf also gern auf dem Programm stehen. Sollte Ihre Freizeit zu eng sein, müssen Sie Ihren Partner mitnehmen.
Gewinne Deinen Wunschpreis! Unterkunft
scheinbar tot
kalte Süßspeise
krummes Gliedmaß
4 Violinenspieler
Gelegenheit
Insel vor Kreta (Ruinenstätte)
2
Schulfestsäle
griech. Philosoph der Antike
Gepflogenheit
7
1
2
10 großes Raubtier
5
Initialen Spielbergs
6
Landkartenwerk
großer Papagei
natürliche Zeiteinteilung
3
4
Vorname d. blinden Musikers Wonder Abk.: Luftwaffe
6
7
8
Boxbegriff (Abk.)
9
10
T A G
R A K I O E
22.12. – 20.01.
Die Sterne bescheren Ihnen gute Laune und gönnen Ihnen in diesem Monat ein gutes Maß an Ruhe. Tun Sie es doch auch, indem Sie sich nicht mehr Arbeit aufladen, als unbedingt nötig ist. Ihre lieben Kollegen dürfen auch mal die Ärmel hochkrempeln. Gegen sportliche Aktivitäten ist natürlich nichts einzuwenden.
Wassermann
türk. Anisbranntwein
5
A A – 21.12. P23.11.
Steinbock
englisch: wir
3
SchützeO
ALBIES ALBA
Meeresstraße
ehem. schwed. Popgruppe
Auflösung des Rätsels
K R A U S A S
USSchriftsteller † 1849
Luftkissen im Auto
24.10. – 22.11.
Liierte werden nicht nur von Venus, sondern auch vom Partner verwöhnt. Da sollten Sie mit Ihren Gefühlen spontaner herüberkommen. Ihr Partner wird Ihnen die Sterne vom Himmel zu holen. Klar, dass sich Solisten im gesamten September flirtbereit auf der Piste tummeln sollten. Einschließen gibt es jetzt nicht!
B E N Im Job E L E Ehrgeiz. B einmal E B Ihren B L E ISie Zügeln L A U N E L G E I G E R istBinSdenIkommenden M D L weitgehend W A M S Wochen Routine L KSie vermutlich N E können N F A S SDa A angesagt. L I wiePSie A S G walten, E Z O R N und O wollen. schalten ArbeiA T L A auf G M A LLiegengebliebenes P S Sie S und schmieten G S dürfen E W I Die L Pläne. S auch privater den SieAneue B E L T R P A S T E N Natur schön auf B Aaber GBleiben A B Sie S E U S U sein. W immer dem R A T E S K Tatsachen. S Oder V I LBoden
Hoteldiener
USKomiker (Jerry)
streichbare Massen
Gewürz
Parlamentsmitglied (Abk.)
1
Kinderbaustein
ohne Ende
Stimmung
Jacke
fossiler Brennstoff
Knallgeräusch im Comic
8
Geräte z. Messen des Gewichts
berühren
Wut
winzig gelockt
überall
erfrischen
9
religiöses Lied
kirchl. Sündenvergebung
mittels, durch
Skorpion
21.01. – 19.02.
Ein herausfordernder Venuseinfluss kann in den kommenden Wochen die partnerschaftliche Harmonie ein wenig trüben. Vor allem dann, wenn Sie den Partner eifersüchtig überwachen, dominieren und zu häufig auf Ego-Trips gehen. Beziehen Sie den Partner in Ihre Aktivitäten ein und seien Sie ein bisschen rücksichtsvoller.
Umlaut WWP2015-2
• 3 x 2 Freikarten „Nils Heinrich“ | 3. Okt. 2015 | Bad Harzburg | Bündheimer Schloss • 3 x 2 Freikarten „Zwei Genies am Rande des Wahnsinns“ | 28. Okt. 2015 | Wernigerode | KiK • 3 x 2 Freikarten „FAVO feat. Sander De Winne“ | 17. Okt. 2015 | Nordhausen | Cyriaci-Kappelle • 3 Bücher „Leona, die Würfel sind gefallen!“ von Jenny Rogneby Schicken Sie das richtige Lösungswort mit Gewinnwunsch bitte bis zum 21. September 2015 an HMV Verlagsgesellschaft UG, Postfach 3034, 38630 Goslar.
Fische
20.02. – 20.03.
Sie sind sehr engagiert und flink. Der Draht zu Vorgesetzten ist auch recht erfreulich. Da dürfte es Ihnen im September bestimmt nicht schwer fallen, Ihre Ideen und Vorstellungen durchzusetzen, nicht nur die fachlichen, sondern auch die finanziellen. Passen Sie aber unbedingt auf, dass Ihr Ehrgeiz nicht mit Ihnen durchgeht.
achwo
2004
01.
Dienstag
Bad Harzburg: 10.30 Uhr: „Mit den Rangern die Natur entdecken“, geführte Wanderung mit NationalparkRanger, ab Haus der Natur Braunschweig:
20 Uhr: „Sascha Grammel – Keine Ahnung“, Volkswagen Halle Quedlinburg: 19 Uhr: „Wissenswertes aus der Astronomie“ im Bildungshaus „Carl Ritter“ Schierke: 11.00 + 13.00 Uhr (täglich): „Mit dem Ranger einmal um die Brockenkuppe“, Treffpunkt: Eingang Wetterwarte 11.30 + 14.00 Uhr (montagsfreitags): „Brockengarten im Blütenzauber – Führung durch Deutschlands ältesten Hochgebirgspflanzengarten“, Treffpunkt: Eingang Wetterwarte Seesen: 19.30 Uhr: „Von Wien nach Paris“, Konzert des Musikfests Goslar-Harz mit Henrike Brüggen (Klavier) und Marie Radauer-Plank (Violine), Bürgerhaus
11.30+14 Uhr: „Mit Kreuz und Spaten“, Führung durch das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, alle Termine: www.kloster-walkenried.de oder 05525-9599064
Wernigerode:
Goslar: 19.30 Uhr: „Internationales Musikfest Goslar-Harz“, „1824“, Oktett F-Dur D 803 von Franz 20 Uhr: „Markus Maria ProfitSchubert, Frankenberger Kirche lich“ mit seinem brandneuen Bühnenprogramm „Halbzeit“, Schierke: KiK Kultur- & Kongresszentrum, 14 Uhr: „Treff mit dem Ranger“, Karten: 03943-19433 Infos, Basteln und Forschen, HohneHof, Drei Annen Hohne Thale: 11 Uhr: „Dornröschen“, Kindertheater im Harzer Bergtheater
03. Donnerstag Bad Lauterberg: 14 Uhr: „Bismarckturm“, Wanderung auf dem Harzer BaudenSteig, ab Haus des Gastes
05.
Samstag
Hannover:
Bad Harzburg: „Reit- und Springturnier“ des Reitervereins Westerode, Rennbahn (auch am Sonntag) Blankenburg: 18 Uhr: „Rock- und Popnacht“ mit der Nomax-Band, „Crows On Holiday“ im Vorprogramm und Lasershow gegen Mitternacht, Großes Schloss Halberstadt: 18 Uhr: „Geburtstagskonzert für John Cage“ mit der Gewinnerin des 3. John-Cage-Wettbewerbs 2014, Winterkirche und Dom
ab 16 Uhr: „Stars for free 2015“, Antenne Niedersachsen präsentiert Adel Tawil, Stefanie Heinzmann, Lena, Madcon, Alphaville, DJ Antoine, Ehrlich Brothers und Atze Schröder, Expo-Plaza, Infos unter www.antenne.com Hasselfelde: „Cowboy-Reiterspiele“ in der Westernstadt Pullman City
handschriften in halberstadt
Goslar: 19.30 Uhr: „Internationales Musikfest Goslar-Harz – Eine Harzreise um die Welt“ mit dem Streichtrio Lirico im Berufsförderungswerk, Schützenallee Thale: 11 Uhr: „Michel in der Suppenschüssel“, Kindertheater, Abschiedsvorstellung im Harzer Bergtheater
04.
Freitag
Goslar: 19.30 Uhr: „Internationales Musikfest Goslar-Harz“, Werke von Liszt, Schumann und Ravel im Kreishaus
Mittwoch
Altenbrak: 16 Uhr: „Vom Prater zum Broad 20 Uhr: „Anne Piechotta: Koway“, Operetten- und Musical misch – im Sinne von seltsam“, gala, Waldbühne Altenbrak Kulturkraftwerk HarzEnergie
hexe 09 | 2015
Halberstadt: „26. Halberstädter Altstadtfest“ (4. bis 6. September)
Clausthal-Zellerfeld: 14 Uhr: „Oberharzer Wasserwirt schaft“, Wandern durch das UNECSO-Weltkulturerbe, ab Oberharzer Bergbaumuseum
Bad Harzburg: 16 Uhr: Familienführung mit Magd Minna auf dem Burgberg
Walkenried:
02.
Bad Harzburg: 19 Uhr: „Rückenschmerzen – was hilft wirklich?“ mit Dr. med. Katrin Rost, Hotel „Plumbohms“
Foto: LDA Sachsen-Anhalt, Juraj Lipták
Empfohlen von
KULT UND WISSEN: Handschriften in Halberstadt durch die Jahrhunderte – Sonderausstellung im Domschatz 04.09. - 08.11.2015 (Teil 2) Die Handschriften zählen zu den versteckten Kostbarkeiten des Halberstädter Domschatzes. Während die Gewänder und Teppiche, die Goldschmiedearbeiten, Skulpturen und Gemälde in der Ausstellung präsent sind, begegnen den Besuchern die Handschriften der Sammlung an keiner Stelle. Vom 4. September bis zum 8. November 2015 wird sich das erneut ändern: Im zweiten Teil der Handschriftenausstellung werden etwa ein Dutzend der handgeschriebenen Schätze im Domschatz gezeigt, einige davon erstmalig. Die Ausstellung wird selten bis nie gezeigte Einblicke in die Buchkunst des Mittelalters und den Alltag am Halber-
städter Dom ermöglichen. Beispiele aus der florierenden liturgischen Tradition der Halberstädter Kirche(n) und Aspekte des wissenschaftlichen Betriebs an den kirchlichen Institutionen sollen gezeigt werden. Beispiele anderer Provenienzen runden das Bild ab und zeigen den breiten kulturellen Horizont, auf den die ausgestellten Stücke verweisen. Der erste Teil der Handschriftenausstellung war 2013 im Domschatz zu sehen und erfreute sich eines regen Besucherinteresses. Die Ausstellung wird gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt. Eintritt Domschatz mit Sonderausstellung: 8 EUR pro Person, Angebot für Gruppen: Führung im Eintrittspreis inbegriffen, Voranmeldung erforderlich weitere Infos: www.die-domschaetze.de oder unter 03941-24237
achwo
wrestling – outta control 2015
07.
Montag
Halberstadt: 20 Uhr: „Frank Hengstmann“, Kabarett im „papermoon“
Blankenburg: 19.30 Uhr: „Italienische Nacht“, Operngala mit den schönsten Titeln aus berühmten Opern im Barockgarten Goslar:
08.
Dienstag
Bad Lauterberg: 15Uhr: Führung über Hütten gelände und Besuch des Südharzer Eisenhüttenmuseums, ab Hüttenbrunnen, Königshütte Clausthal-Zellerfeld: 20 Uhr: „Oberharzer Heimatabend“, Gesang, Jodler und Brauchtum im Rehazentrum Schwarzenbach
Quedlinburg: 20 Uhr: „LaMarotte – und das Mittelalter groovt!“, Mittel altermusik mit irischen und keltischen Einflüssen in der Bad Harzburg: 19 Uhr: „Low Carb, Paleo, Vegan Blasiikirche – gesunde Ernährung kritisch hinterfragt!“ mit Dr. med. Katrin Rost, Hotel „Plumbohms“
09.
Nach den heißesten Monaten des Jahres wird sich das Klima ganz bestimmt nicht abkühlen, denn am 12. September geht es wieder heiß her im Harz, wenn Big Wrestling Action „Outta Control“ in der Sporthalle in Göttingerode am Markt 6 veranstaltet. Unter anderem wird BWA-Champion Murat AK seinen Titel nicht nur gegen einen, sondern gegen zwei Gegner aufs Spiel setzen. Der ehemalige „Berlin-Tag-und-Nacht“-Star Pascal Spalter und Mr. Geil wurden bei den vergangenen BWA-Shows unfair um den Sieg in ihren jeweiligen Titelkämpfen gebracht, weshalb beide nun in diesem Triple-Threat-Match um das große Gold
Quedlinburg: 20 Uhr: „Rolle und Klopstock – zwei große Söhne der Stadt“, Quedlinburger Musiksommer in der Stiftskirche St. Servatii 20 Uhr: „Kein Ort. Erxleben“, künstlerische Würdigung von Dorothea Erxleben im Stadtschloss „Wyndham Garden“ Seesen:
„41. Historisches Sehusa-Fest“, größtes Historienfest Norddeutschlands (5./6. Sept.) Thale: 15 Uhr: „Sunset Boulevard“, Abschiedsvorstellung des Musicals, Harzer Bergtheater
06.
eine zweite Chance bekommen. Das ist aber natürlich nicht alles: Euch erwartet neben diesen drei Stars auch der Rest der Crème de la Crème der BWA. Mit am Start sind die BWA-Tag-Team-Champions The Dukes, Tim Stein, Johnny Star und viele mehr. Von jeder Karte, die für die Show verkauft wird, spendet die BWA 1,- EUR an die Hospizinitiative „Leben bis zuletzt“ der Propstei Bad Harzburg, die in Kooperation mit dem Kinderhospiz „Löwenherz“ steht.
Mittwoch
Quedlinburg: 19 Uhr: „Naturschützer auf Süd amerika-Reise“ mit Marie-Luise Hillbrecht und Horst Pauly im Bildungshaus „Carl Ritter“
10.
Donnerstag
Bad Lauterberg:
Samstag, 12. September, 19 Uhr, Sporthalle Göttingerode, Infos & Karten unter www.bwaharz.de und auf Facebook
Sonntag
Göttingen:
Blankenburg: 20 Uhr: „Nabucco“, SommerKlassik-Open-Air-Highlight mit der Festspieloper Prag am Schlosshotel
20 Uhr: „Till Brönner – Abenteuerlust“, Stadthalle
Clausthal-Zellerfeld: 11-14 Uhr: „Jazz am Otti schacht“ mit dem Jazzcombo Riker, Ottilae-Schacht
Hasselfelde: 10-13 Uhr: „Brunch“ mit abwechslungsreichem Buffet, Harzköhlerei Stemberghaus
Thale: 11 Uhr: „Dornröschen“, Kindertheater, Abschiedsvorstellung 11.30 Uhr: „Internationales Mu- im Harzer Bergtheater sikfest Goslar-Harz“, „Jazzfrüh- 15 Uhr: „Der Zigeunerbaron“, Operette, Abschiedsvorstellung schoppen“ im Weltkulturerbe Rammelsberg im Harzer Bergtheater Goslar: 11-17 Uhr: „Flohmarkt“ am Marktkauf in der Bassgeige
19.30 Uhr: „Angelika Milster“, Konzert in der Pauluskirche Blankenburg: „Zirkus Ricardo“, Artistik und Clownerie im Zirkuszelt auf dem Festplatz (10. bis 13. Sept.)
Altenbrak: 10-17 Uhr: „63. Harzer Jodlerwettstreit“ mit den Stargästen Anita und Alexandra Hofmann, Waldbühne Altenbrak
„Goslarer Altstadtfest“ mit Live-Musik verschiedenster Stilrichtungen und vielem mehr (11.-13. September)
Hahnenklee: 19.30 Uhr: „Von Bach bis Gersh win“, Konzert mit den Posaunisten des Gewandhausorchesters Leipzig, Stabkirche
11.
12.
Samstag
Bad Gandersheim: „25. Gandersheimer Dommusiktage“, Festwoche von Concerto Gandersheim unter dem Motto „Dialog“ (12.-20. September), Infos: www.dommusiken.de 19.30 Uhr: Eröffnungskonzert mit Dialogkantaten von J.S. Bach und Magdalene Harer (Sopran), Klaus Mertens (Bariton) und dem Barockensemble „la festa musicale“, Stiftskirche Bad Harzburg: 9-18 Uhr: „13. Shetland-PonyFestival“ auf der Rennbahn (auch am Sonntag) 17 Uhr: „Bibel - Orgel - Wein“, ein Abend für die Sinne in der Lutherkirche 19 Uhr: „Outta Control“, Wrestling-Show des BWA Harz in der Sporthalle Göttingerode, Infos unter www.bwaharz.de
Freitag
Bad Lauterberg: 20 Uhr: „Kammerkonzert“ mit Werken des Barocks in der St.Andreaskirche Blankenburg: 18 Uhr: „Fünf vor der Ehe“, Open-Air-Konzert mit dem A-cappella-Ensemble im Georgenhof
20 Uhr: „Herbert Feuerstein – Die neun Leben des Herrn F.“, Leben, Reisen und andere Katastrophen, Bündheimer Schloss,Karten: 05322-1888
hexe 09 | 2015
achwo Elbingerode: ab 10 Uhr: „Internationale Meisterschaft im Truck-Trial“ in den Fels-Werken Elbingerode Gernrode: 13 Uhr: „Abendfahrt von Gernrode zum Brocken“, im Dampf sonderzug zum Sonnenuntergang (auch am Sonntag), Infos: www.selketalbahn.de 17 Uhr: „Geistliches Konzert“ mit der Dessauer Kantorei in der Stiftskirche St. Cyriakus Goslar:
Nordhausen: 18 Uhr: „Jazz-Attack“ mit Sven Erhardts Trommelshow, der JetLemon-Band, Pias Dance-Show und Jürgen Kerth & Band auf dem Hof der Jugendkunstschule Osterode: 5.30 Uhr: „Harzer Hexentrail“, Wandern für den guten Zweck auf abwechslungsreicher, aber anspruchsvoller Strecke (30 und 60 km), Infos und Anmeldung unter www.harzer-hexentrail.de Quedlinburg: „Trödelmarkt“, Kleerswiese 10-14 Uhr: „Denkmal- und Bürgerfrühstück“ mit Polittalk mit Oberbürgermeister Frank Ruch (11-12 Uhr), Marktplatz
19 Uhr: „Quedlinburger Musiksommer“, Abschlusskonzert in 11-17 Uhr: „Wölti unter Dampf“, der Stiftskirche St. Servatii traditionelles Hoffest mit vielen 20 Uhr: „Jörg Kockott – Attraktionen, Kloster Wöltinge- Der Krieger über 50“, Konzert, rode (auch am 13. September) 7kunst, Wordspeicher Hahnenklee: ab 12 Uhr: Herbstfest mit LiveMusik, Paul-Lincke-Platz
Seesen:
Hasselfelde: 12-17 Uhr: „Volksbank-Cup am Hoyerteich“, 3-D-Turnier auf dem Parcours am Waldseebad und Hoyerteich (OT Rotacker) Hasselfelde: 20 Uhr: „Auf die Bänke … fertig … los!“, Hüttengaudi mit DJ und sexy Liesel in der Harzköhlerei Stemberghaus
Sonntag
„Tag des offenen Denkmals“ in vielen historischen Bauten und Stätten, Infos: www.tagdes-offenen-denkmals.de
Bad Gandersheim: 18 Uhr: „Gandersheims heller Klang und Mund“, Konzert mit dem Ensemble „Himmel & Erde“ im Dom
Goslar: 18 Uhr: „Australien & Kanada“, Vortrag des Deutschen Alpenvereins mit Dieter Stein über zwei TOP10-Trails der Welt, Kreishaus Hahnenklee: 11-18 Uhr: „18. Hahnenkleer Musikantentreffen“ mit Harzer Brauchtums- und Folkloregruppen im Kurpark Halberstadt: 15 Uhr: „Max und Moritz“, Premiere, Kammerbühne Hasselfelde: ab 9.30 Uhr: „Pullman-CityBogen-Trophy“, 3-D-Turnier, Westernstadt Pullman City
20 Uhr: „Alfons – Wiedersehen macht Freude“, Kulturforum Seesen, Aula im Schulzentrum
Die Sommerpause des Jazzclubs Nordhausen ist zu Ende. Bereits am 29. August gastierte das Pulsar-Trio in der Kurzen Meile. Am 12. September wird die diesjährige „Jazz-Attack“ auf dem Hof der Jugendkunstschule in Nordhausen starten. Sven Erhardts Trommelshow eröffnet das Event gegen 18 Uhr. Anschliessend spielt die Jet Lemon Band «Led Zeppelin II album in jazz». Eines der wohl berühmtesten Rockalben aller Zeiten werden sie für das geneigte Publikum zum Klingen bringen. Auch wieder mit dabei Pias Dance Show. Der Abend endet spektakulär mit einer Legende. Mr. Blues aus Erfurt – Jürgen Kerth – und seine phantastische Band spielen den unverwechselbaren eigenen Kerth-Stil. Klasse! Traditionell in der Kreissparkasse Nordhausen wird das 32. Nordhäuser Jazzfest am 25. September eröffnet. Keine Geringere als die Echo-Jazz-Gewinnerin 2015 (Sän
Empfohlen von
2004
16.
Mittwoch
Bad Lauterberg: 19.30 Uhr: „Durchblutungs störungen – Ursachen und Behandlung“ mit Kurarzt Owe Hönck, Haus des Gastes Clausthal-Zellerfeld: 14 Uhr: „Oberharzer Wasserwirt schaft“, Wandern durch das UNECSO-Weltkulturerbe, ab Oberharzer Bergbaumuseum
Hasselfelde: Quedlinburg: 13 Uhr: „Gäste- und Senioren15 Uhr: „Das Geschenk der wanderung“, ab Touristinfo 19 Uhr: „Nessi Tausendschön Katze – eine Geschichte, erzählt – Knietief im Paradies!“, Voraus einem kleinen Koffer“, Northeim: premiere des neuen KabarettLesung der Landesliteraturtage Programms, Weltbühne Hecken- in der Kreisbibliothek beck Sankt Andreasberg: Blankenburg: 19 Uhr: „21. Kunstausstellung 18 Uhr: „SensommerspejlingNatur-Mensch“ (bis 11. OktoSpätsommerspiegelung“, skan- ber), Vernissage mit Verleihung dinavisches Solo-Folkkonzert des Andreas-Kunstpreises in mit Sören Wendt (Harfe und 19.30 Uhr: „Les Brünettes“, der Rathausscheune Gesang) in der Bergkirche Vokal-Jazz in Perfektion, KonSt. Bartholomäus zert der Gandersheimer Dommusiken im PS.Speicher Clausthal-Zellerfeld: 10 Uhr: „4. Harzer MusikanBad Harzburg: Quedlinburg: tenfrühstück“, Oberharzer 10.30 Uhr: „Mit den Rangern 20 Uhr: „Männerblues - KriTscherper-Frühstück mit den die Natur entdecken“, geführte mischauplatz Merseburg“, Oberharzer Bergsängern im Wanderung mit NationalparkLesung mit Bernhard Spring im „Frida K.“, Pölkenstraße 1-2 Bergsängerheim Ranger, ab Haus der Natur
15.
nordhäuser jazzfest
hexe 09 | 2015
13.
Dienstag
3x2 Freikart en im Rätse auf S. 4 l
gerin des Jahres National) Johanna Borchert mit ihrer Band steht um 20 Uhr auf der Bühne. Eine besonders interessante Vertreterin einer Wiederbelebung des JazzGesangs jenseits der abgenutzten Standards und Singer-/Songwriterinnen-Klischees. Das Jazzfest endet am 28. November mit dem Norwegischen Trompeter Nils Petter Molvaer. Zum JazzRabazz im Theater spielen nach ihm noch 8 weitere hochkarätige Jazzformationen. Bis dahin finden Konzerte unterschiedlichster Stilrichtungen statt. Mit dabei u. a. „Favo feat. Sander De Winne“ (17.10.), Trio Internazionale (FI/I), Christoph Irniger – Pilgrim (CH), „Alf Ator Extreme“ und Silke Gonska Solo. Wie immer ein anspruchsvolles Programm. Weitere und aktuelle Infos unter www.jazzclub-nordhausen.de.
achwo Northeim: 19.30 Uhr: „Obligate Sonaten der Bach-Familie“, Gandershei- Bad Gandersheim: mer Dommusiken mit Eckhard Kuper (Hammerflügel) & Britta Hauenschild (Traverso) in der Klosterkirche Wiebrechtshausen
18.
Donnerstag
Bad Gandersheim:
Freitag
Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Heimstatt“, Vernissage der 18. ProVinz-Kunsttage in der Blasiikirche Seesen: 19 Uhr: „Ein Blick auf 500 Jahre Brauwesen in Seesen“, Vortrag mit Horst Scheerer im Städtischen Museum
21.30 Uhr: „Musik zur Nacht“, Konzert des Voktetts Hannover, Gandersheimer Dommusiken in der Stiftskirche Goslar: „27. Internationale Goslarer Klaviertage“, Meisterkurs für Pianisten und der Leitung von Prof. Rudolf Meister (17. bis 29. September), Termine unter www.klaviertage-goslar.de
Thale:
Hahnenklee: 19.30 Uhr: Orgelkonzert mit Jürgen Opfermann in der Stabkirche
20 Uhr: „Baumann & Clausen – Die Rathaus-Amigos“ im Klubhaus Thale
19.30 Uhr: „Alphornensemble Weimar“, Konzert der Gandersheimer Dommusiken im Dom Bad Harzburg: 19 Uhr: „Konzert für Trompete und Orgel“ mit Joachim Schäfer und Matthias Eisenberg in der Lutherkirche Blankenburg: 19.30 Uhr: „Michaelsteiner Klosterkonzert – Wild Territo ries“ mit Band „Spark“ und ihrem „Kammermusic-Act“, Kloster Michaelstein
ZU
Sie haben–die Zukunftbedienen in der Hand! Heizung bequem von unterwegs
M
NEU
EN BUDERU
S
ASY
TE
L
OG
M
® ratis! g iPod touch S HYBRIDS
YS
Blankenburg: 19.30 Uhr: „Lebenstraum - Elsbeths letzte Reise“ mit der Theatergruppe „Szene 38“ im „Alten E-Werk“ Halberstadt: 19.30 Uhr: „Sunset Boulevard“, Premiere des Musicals von Andrew Lloyd Webber, Theater, Großes Haus Quedlinburg: 20 Uhr: „Quedlinburger Dixieland-Herbst“, Session mit der „Jan-Jankeje-Mobil-Band“ aus Prag im Quartier 7, Marktstraße 20 Uhr: „Literarisches Nachtcafé“, Harmut Helms liest „Mein Lebensgefühl Rockmusik“ im Frida K., Pölkenstraße 1-2 Schierke: 15 Uhr: „Schierker Feuerstein“, Führung durch das Stammhaus, Anmeldung unter 039455-372
19.
Samstag
Bad Gandersheim: 14-18 Uhr: „Großes Apfelfest“, Weltbühne Heckenbeck 16 Uhr: „Das Apfelmännchen“, Figurentheater mit Susi Claus, Weltbühne Heckenbeck
Bad Harzburg: 6.45 Uhr: „Harzüberquerung 2015“ von Benneckenstein nach Bad Harzburg (ca. 40 km), ab Großparkplatz an der B4, Infos & Anm. 05322-75330
Solarertrags oder der Heizungsüberwachung
Wärme ist unser unserElement Element Wärme ist
Besuchen Sie uns auf dem Baßgeigenfest am 19. September 2015 von 10 bis 18 Uhr Telefon (0 53 21) 5 50-0 E-Mail: goslar@buderus.de Niederlassung Goslar · Magdeburger Kamp 7 · 38644 Goslar
20 Uhr: „HarzClassixFestival“, Eröffnungskonzert mit Juliane Banse (Sopran), Sharon Kam (Klarinette) und dem Württembergischen Kammerorchester, Marktkirche zum Heiligen Geist www.harzclassixfestival.de Gernrode: 17 Uhr: „Volksliederserenade“ mit Kantorei, Posaunenchor und Vokalquartett Gernrode auf dem Stiftshof Goslar: „4. Internationales EarthCacheEvent GC5KXFF“ am UNESCOWeltkulturerbe Rammelsberg
10-18 Uhr: „Oktoberfest in der Bassgeige“, traditionelle 19.30 Uhr: „Zwischen Heiterkeit Präsentation der ansässigen und Melancholie“, Konzert der Betriebe mit abwechslungsGandersheimer Dommusiken reichem Programm mit Jan Katzschke (Cembalo, 19.30 Uhr: „Der Jakobsweg“, Orgel) und Scotty Böttcher Multivisionsshow mit Helmut (Orgel, Vibraphon) im Dom Schuller im Lindenhof
Vom 01.04. bis zum 31.10.2012 gibt’s zu den neuen Buderus Logasys SL106, SL107 und SL108 Hybridsystemen mit dem Logamax plus GBH172 einen Apple iPod touch® gratis* dazu! Damit erhalten Sie ein innovatives Heizsystem, das zwei EnerBuderus EasyControl. giequellenApp verbindet und ein Höchstmaß an Effizienz bietet. Mit und dem bei Gateway Undunserer ein PlusApp an Komfort der Steuerung mit der Buderus Logamatic web KM200 Buderus App** EasyControl, die wird sich Ihr einfach mit dem Apple iPod touch® Heizsystem mit EMS noch komfortabler. bedienen lässt. Wir beraten Sie gerne, welches Buderus Was sie Ihnen neben des Hybridsystem für Sieder dasKontrolle richtige ist. * Die Anlage muss im angegebenen Aktionszeitraum vom Fachbetrieb installiert von unterwegs noch so alles erklärteinzureichen bei: Bosch werden. Die Rechnungskopie ist bis bietet, zum 30.11.2012 Thermotechnik GmbH,Heizungsfachmann. Buderus Deutschland, 35573 Wetzlar, www.buderus.de Ihnen Ihr Buderus ** Die kostenpflichtige Buderus App ist im App Store SM verfügbar. Also, fragen Sie ihn – er berät Sie gern. ® eingetragene Marke von Apple Inc.
Clausthal-Zellerfeld: Foto: Stefan Nimmesgern
17.
20 Uhr: „Werner Momsen – Mensch bleiben!“, die Werner Momsen ihm seine zweite Solo Show, Bündheimer Schloss, Karten unter 05322-1888 Blankenburg: 14 Uhr: „2. Derenburger Seifenkistenrennen“, Friedensstraße 19 Uhr: „Parforcehornbläser Norderheide“, Herbstkonzert im Großen Schloss
„Mordharz – LiteraturFestival Harz“, Lesungen im Wintersaal der Kaiserpfalz: 18.00 Uhr: „Das Dornenkind“ mit Max Bentow 19.30 Uhr: „Leona – die Würfel sind gefallen“ mit Jenny Rog neby, deutsche Sprecherin: Julia Nachtmann 21.00 Uhr: „Kellerkind“ mit Nicole Neubauer Hahnenklee: 10 Uhr: „2. Oberharzer 10-Teiche-Marathon“, Marathon und Halbmarathon, Start: Jugendherberge, Infos unter www.10-teiche-marathon.de Halberstadt: 18 Uhr: „Benefizkonzert auf der Martini-Orgel“ mit Young-Keum Chung (Hannover) im Dom
Empfohlen von
2004 hexe 09 | 2015
achwo
klostermarkt walkenried Die gotische Klosteranlage Walkenried liegt am Südrand des Harzes. An diesem einst berühmten Ort wirkten 400 Jahre lang tiefgläubige Gottesmänner. Das hat Spuren hinterlassen, nicht nur herausragend bauliche. Heute ist ihre Klosteranlage ein faszinierendes Museum und ein Ort an dem Himmel und Erde zusammenfinden, zumindest Ende September zum Klostermarkt, wenn Museum, Evangelische Kirchengemeinde und Samtgemeinde Energien bündeln und ein in Nord- und Mitteldeutschland einmaliges ökumenisches Fest organisieren. Dann bieten an 30 Ständen Nonnen und Mönche ihr Bestes aus Keller und Küche, Werkstatt und Garten feil: Kunsthandwerk und Bio-Brot,
Ilsenburg:
20.
Fruchtgelees und Schmunzelsteine, Bücher, Kunst, Liturgika oder Limo, Bier und Krüge, Weihrauch, Schmuck und Wurst und Käse, Schmiedewerk und Balsamtropfen – nicht nur für die Seele. Noch mehr Kostproben? Arquebuse, Seifen, Salze und Liköre, Mönchesgarten, Traubensaft und Kreuze. Und drum herum? – Gespräche über Lebensfreude und Spiritualität, Musik- und Kinderprogramme. Sa./So., 26./27. September 2015, 10-18 Uhr | ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried Eintritt (inkl. Museum): 4,- Euro, Parken frei, weitere Infos beim Besucherservice unter 055259599064 oder im Internet unter www.kloster-walkenried.de
Sonntag
Bad Gandersheim: 18 Uhr: „Dialog der Instrumente“, Abschlusskonzert der Gandersheimer Dommusiktage mit dem Ensemble „Schirokko Hamburg“ im Dom 17 Uhr: „Orchester Holger Mück – unvergänglich böhmisch“, Blasmusik in der Harzlandhalle Quedlinburg: 11 Uhr: „Quedlinburger Dixieland-Herbst – 1. Harz-Dixie“, nostalgisches Dampfzug-Event mit Live-Bands auf der Fahrt von Quedlinburg nach Harzgerode, www.quedlinburg-swingt.de ab 18 Uhr: „Theaterfest“, Barockfest, Großes Haus 19 Uhr: „Arminio“, Saisoner öffnungs-Premiere mit der Händel-Oper, Großes Haus 20 Uhr: „Quedlinburger Dixieland-Herbst“, Jazz und Swing im Quartier 7, Marktstraße Schierke: 8.30 Uhr: „Große Nationalparkwanderung zum Brocken“ mit Besichtigung des Brockengartens, ab Jugendherberge, Anm. unter 03943-550220
Blankenburg: 10 Uhr: „Die Welt zwischen Vulkanen und Riffen“, Wanderung rund um den Volkmarskeller mit Dr. Torsten Steiger zum Tag des Geotops, ab Eggeröder Brunnen 11 Uhr: „Klosterzeit – Drum circle“, Alte Schmiede des Klosters Michaelstein Goslar: „Weltkindertag 2015“ im Weltkulturerbe Rammelsberg, freier Eintritt für die kleinen Gäste 11-17 Uhr: „Flohmarkt“ am real,- in der Gutenbergstraße
Hasselfelde: 10 Uhr: „31. Talsperrenlauf“, Start: Skicamp im OT Rotacker, Infos unter 039459-17301 Seesen: 15.30 Uhr: „Öffentliche Segway-Stadtführung – SteinwayTour“, ab Jacobsonplatz, Infos unter 05381-984177
21.
Montag
Halberstadt: 19.30 Uhr: „Jakobsweg“, Multivisionsshow mit Helmut Schuller im Rathaussaal
22.
Schierke: 14 Uhr: „Treff mit dem Ranger“, Infos, Basteln und Forschen, HohneHof, Drei Annen Hohne
24. Donnerstag Bad Lauterberg: 15 Uhr: „Zauber des Harzes“, Filmnachmittag, HdG
11.30 Uhr: „Ren Ri“, Ausstellungseröffnung mit Vergabe des Kaiserringstipendiums an den chinesischen Künstler, Mönchehaus-Museum
23.
Konzert mit Wolfgang Syré, St.-Salvatoris-Kirche Zellerfeld Goslar: 18 Uhr: „Internationale Goslarer Klaviertage“, 1. Abschlusskonzert im Kreishaus
Clausthal-Zellerfeld: 14 Uhr: „Oberharzer Wasserwirt schaft“, Wandern durch das UNECSO-Weltkulturerbe, ab Oberharzer Bergbaumuseum
Thale: 19 Uhr: „Deutsche Königspfalzen im Harz – Die Königspfalz Quedlinburg“, Vortrag mit H. A. Behrens im Kloster Wendhusen
25.
Freitag
Halberstadt: 19 Uhr: „Lieder zur Nacht“, Benefiz-Konzert des Projekts „Noten für Namen“ mit dem Cantare Frauenchor in der St.-Andreas-Kirche 19.30 Uhr: „Arminio“, Theater, Großes Haus
Dienstag
Mittwoch
Quedlinburg: 15 Uhr: „Der Zigeunerbaron“, Großes Haus, Marschlinger Hof
20 Uhr: „Showtalk“, Stars & Sternchen präsentiert von MDRBlankenburg: Moderator André Holst im Mühl 20 Uhr: „Bon Voyage“, GalaVital Resort Hotel Musical-Dinner-Show im Hotel „Klosterfischer“, Infos unter Clausthal-Zellerfeld: www.klosterfischer.de 19 Uhr: „Musik zur Marktzeit“,
Bad Harzburg: 10.30 Uhr: „Mit den Rangern die Natur entdecken“, geführte Wanderung mit NationalparkRanger, ab Haus der Natur
Wolfshagen: 18 Uhr: „Internationale Goslarer Klaviertage“, Eröffnungskonzert mit Prof. Rudolf Meister Halberstadt: in der Festhalle 15 Uhr: „Stars“, Kammerbühne
hexe 09 | 2015 hexe
Halberstadt: 18 Uhr: „Stunde der Musik“, Konzert mit dem SaxophonQuartett „Forseti“ (Köln) im Rathaussaal
Nordhausen:
20 Uhr: „Die Prinzen“ auf „Kirchentour 2015“, Marktkirche Hahnenklee: 19.30 Uhr: Klavierkonzert mit Ekaterina Litvintseva (Russland) in der Stabkirche
20 Uhr: „32. Nordhäuser Jazzfest“, Eröffnung mit der EchoJazz-Gewinnerin 2015 Johanna Borchert in der Kreissparkasse
achwo
„leona - die würfel sind gefallen“ 3 Büche im Rätse auf S. 4 l
r
Stockholm: Ein siebenjähriges Mädchen betritt blutüberströmt eine Bank und schaltet einen Kassettenrekorder ein. Eine Stimme fordert sieben Millionen Kronen im Austausch für das Leben des Kindes. Bei der Polizei wird Leona Lindberg mit den Ermittlungen beauftragt. Leona ist 34, verheiratet und selbst Mutter von zwei Kindern. Ihre Ermittlungen führen in eine Sackgasse, denn von dem Mädchen fehlt jede Spur. Jeder scheint etwas zu verbergen. Allen voran Leona selbst … Die Autorin Jenny Rogneby (Foto) machte Karriere als Sängerin und ist Ermittlerin bei der Kripo Stockholm und landet jetzt mit ihrem Krimi-Debüt „Leona – Die Würfel sind gefallen“ einen Bestseller. Eine Lesung im Rahmen des Krimifesti vals MordsHarz, Deutsche Sprecherin: Julia Nachtmann, Moderation: Christoph Lampert Samstag, 19. Sept. 2015, 19.30 Uhr, Wintersaal der Kaiserpfalz Goslar
Seesen:
Blankenburg: 16 Uhr: Konzert des Rundfunk jugendchores Wernigerode in der Kirche „Heiliger Dreifaltigkeit“ in Heimburg
20 Uhr: „Basta – Domino“, A-Cappella-Konzert, Kultur forum Seesen im Schulzentrum
26.
Samstag
Bad Gandersheim:
21 Uhr: „Lapis sancti Michaelis – Nachtführung vor Michaelis“, Musik: Neuapostolischer Gemeindechor Wernigerode, Kloster Michaelstein Clausthal-Zellerfeld: ab 10 Uhr: „Harzer Mineralienund Fossilienbörse“ in der Stadthalle Gernrode: „100 Jahre Rathaus Gernrode“, Stadtfest mit buntem Rahmen programm und Aktivitäten
19 Uhr: „Comedian Harmonists und Tangos“, Konzert mit dem FolkLore-Ensemble Kreiensen, Weltbühne Heckenbeck
19.30 Uhr: „Sing & Pray – 15 Jahre Rainbowsingers“, Stiftskirche St. Cyriakus Goslar:
Bad Harzburg: 9 Uhr: „Über den Harz in zwei Tagen (Teil 1)“, Wanderung mit Hans Hillebrecht über den Brocken nach Braunlage (ca. 30 km), ab Haus der Natur 11 Uhr: „Führung auf dem historischen Burgberg“ mit Wanderführer Horst Woick, ab Haus der Natur
10
ab 20 Uhr: „5. Honky-TonkKneipenfestival“ in 11 teilnehmenden Lokalen, Infos unter www.honky-tonk.de
Hahnenklee: 17 Uhr: „Musik auf der Goll-Orgel“ in der Stabkirche Halberstadt: 18 Uhr: Konzert, Domplatz Hasselfelde: „Pferdepflüsterer“ in der Westernstadt Pullman City Harz (auch am Sonntag) Quedlinburg: 16 Uhr: Konzert mit dem Nieukerker Männergesangsverein in der Blasiikirche
Walkenried:
Seesen: 8-18 Uhr: „Flohmarkt“ auf dem Schützenplatz
28.
10-18 Uhr: „8. Klostermarkt Walkenried“, mit Produkten aus den Gärten, Werkstätten, Küchen und Kellern von etwa 30 Klöstern aus Deutschland und Österreich – einmalig in Norddeutschland, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried (auch am 27. September), www. klostermarkt-walkenried.de
27.
Sonntag
12-18 Uhr: „Schierker Kuhball“ auf den Wiesen an der Quesenbank mit der Musikgruppe „Silverbirds“ und buntem Programm für Groß und Klein
Bad Harzburg: 17.15 Uhr: „Stress, Hetze, Eile … hab ich im Griff?“, Vortrag mit Dr. med. Hans-Otto Lindner, Herzog-Wilhelm-Straße 86 Goslar: 10 Uhr: „Pilgern auf dem Harzer Klosterwanderweg“, Start der 1. Etappe: Neuwerkkirche, Infos unter www.harzerklosterwanderweg.de
29.
Dienstag
Bad Harzburg:
Bad Harzburg: 9 Uhr: „Über den Harz in zwei Tagen (Teil 2)“, Wanderung mit Hans Hillebrecht von Braunlage nach Ellrich (ca. 30 km), ab Haus der Natur 11-18 Uhr: „20. Kastanienfest“ mit verkaufsoffenem Sonntag, Hz.-Wilhelm-Str./Bummelallee 17 Uhr: „Rundfunk-Jugend chor Wernigerode“, klassische Chorwerke und Volkslieder von alt bis neu, Lutherkirche Blankenburg: 15 Uhr: „Lebenstraum - Elsbeths letzte Reise“ mit der Theatergruppe „Szene 38“ im „Alten E-Werk“ (auch am Samstag) 17 Uhr: „Akademiekonzert“ mit Absolventen des Meisterkurses für Blockflöte im Kloster Michaelstein Goslar:
21 Uhr: „Perlen des Folkrocks“ mit Andreas Schirneck im Irish Pub Nase Schierke: 11 Uhr: Festumzug zum Schierker Kuhball auf den Wiesen an der Quesenbank
Montag
18 Uhr: „Antarctica“, Multivisionsshow des Deutschen Alpenvereins mit Peter von Sassen im Kreishaus, Großer Saal
Seesen: 8-18 Uhr: „Flohmarkt“, Schützenplatz (auch am Sonntag)
18 Uhr: „Internationale Goslarer Klaviertage“, 2. Abschlusskonzert/1. KaiserpfalzKonzert mit der TfN-Philharmonie in der Kaiserpfalz
Thale: 14-17 Uhr: „Klostermythos Eschen, Wein und Rosen“ im Kloster Wendhusen
Quedlinburg: 20 Uhr: „Baumann & Clausen – Die Rathaus-Amigos“, Großes Haus, Marschlinger Hof
20 Uhr: „DESiMOS Spezial Club 16.0“, Mix-Show mit Überraschungsgästen der Kleinkunstszene, Bündheimer Schloss, Karten unter 05322-1888
30.
Mittwoch
Blankenburg: 19.30 Uhr: „Akademiekonzert“, Abschlusskonzert des „Meisterkurses für Harmoniemusik“ im Kloster Michaelstein Clausthal-Zellerfeld: 14 Uhr: „Oberharzer Wasserwirt schaft“, Wandern durch das UNECSO-Weltkulturerbe, ab Oberharzer Bergbaumuseum Halberstadt: 18 Uhr: „Halberstadt in Licht und Schatten“, Eröffnung der Ausstellung im Schraube-Museum Seesen: 20 Uhr: „Konzerte an Sankt Andreas“, Konzert mit dem Staatsorchester Braunschweig, Solisten und Werken von C. M. von Weber, Louis Spohr und Beethoven, St.-Andreas-Kirche
Empfohlen von
2004 hexe 09 | 2015
gesund & mobil
? t h ic n r e d o r e g n schwa um dieses Thema ch au es t eh g er n ag s Dr. W In der Frauenarztpraxi
in zu einem reinen einfach einen Term h geben lassen, ohne äc Informationsgespr g gt eine Untersuchun dass hierbei unbedin igle Be als t r mag, br ing er forderlich ist. We e ein r, te es hw Sc die Mutter, die ch fa ein ng tu oto) Freund mit. Dr. Tanja Wagner (F Freundin oder den Die Praxisinhaber in e Di . ht lic irk weiß Frau Dr. rw ve Traum Schwangerschaft“, r de „In hat sich hier einen d un r von drei Kindern n für Gynäkologie er, die selbst Mutte gn Wa 46-jähr ige Fachärzti rn ee us Ne n werdenden Mütte t Stationen in , „entstehen bei de ist Geburtshilfe hat – mi , en alt stu rh en eigenen Ve – in Götting of t viele Fragen zum land und der Schweiz Facharze rig jäh türlich zu der Ent6na die er e od lgt g der Ernährun diert. Danach fo n . rn ye Ba d un n s. Hier ist wichtig, de ersachse wicklung des Kinde tausbildung in Nied Fra nä n, gy be n ge ne zu de it hie Ze in versc en genügend inn nt tie Pa Nach Anstellungen wo – . Dr en die Unsicherheit xen freut sich Frau gen zu stellen, und kologischen Arztpra gen un hr fa Er en elt szuräumen.“ mm sa immer möglich – au Wagner nun, die ge t iele „V n: tze se zu lung von Frauen mi nd um ha is Aber auch die Be in der eigenen Prax z, uen Fra tin m on zu wa Harnink er windung, Beschwerden wie et Frauen kostet es Üb chh Ängste sic n be hwerden, Unterbau ge sc ist Be Me en n. ch ris kte ma kli enarzt zu gehe g nu fachen Genitalinfek herheiten, wenn ge schmerzen oder ein und eventuelle Unsic uen Fra r inn nt de g tie lta Pa Al die m de und tionen gehören zu Raum für Fragen ist iv einfühlend mit ihnen kann häufig mit relat n er ma Hi . ss xis da , ra en ztp ell ar en festst e en rn ihr Ge . all lfen werden ch, Frauen in wenig Aufwand geho umgeht. Ich freue mi .“ en nn kö zu ntinnen mit oder n tie ue Pa tre ch betreut sie au Lebensphasen be s d un n he dc ngen, die besonder n jungen Mä nach Krebserkranku Dies beginnt bei de ng uu Se tre g, Be un ut re lbl ige ge ch n zur Re e und engmas am hls fü ein Teenagern mit Frage Vlun an einer ge ung oder auch der HP en. Das Wichtigste tig nö be xualität und Verhüt r rfü er können sich hie Impfung. Die Teenag
es in Goslar im Haus Seit März 2014 gibt 2 der Rosentorstraße der BARMER-GEK in rztpraxis. eine neue Frauena
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen ist
walt gegen Frauen Das Hilfetelefon Ge ite rund-um-die-Uhr das erste bundeswe für Frauen, die von Beratungsangebot er d. Unter der Numm sin Gewalt betroffen , ne ffe tro Be h nnen sic 0 8000/116 016 kö nMe re de an d un Angehörige, Freunde len Umfeld sowie schen aus dem sozia , kostenlos und bei Fachkräfte anonym en ren Sprachen berat Bedarf auch in ande en nd Stu innen sind 24 lassen. Die Berater rund über die gesiche ch nis täglich telefo ele fet hil w. ww e eit te barrierefreie Webs wohl per E-Mail als fon.de erreichbar. So Chat beantwor ten sie auch im anonymen n en von Gewalt gege Fragen zu allen Form en inn eln die Anrufer Frauen und vermitt stützungseinr ichter Un an bei Bedarf r. Über die Webseite tungen vor Or t weite en auch die Möglich haben die Anrufer inn st ien erd ch dolmets keit, einen Gebärden efon ist beim tel lfe Hi s Da n. zu nutze und zivilgeselllie mi Bundesamt für Fa lt. n (BAFzA) angesiede schaftliche Aufgabe
ss en-Beziehung ist da genen Arzt-Patient nst er lem t ihrem Prob die Patientin sich mi genommen fühlt. ten ut sich über den gu Frau Dr. Wagner fre dass t, ch da ge ht tte nic Praxisstart: „Ich hä hon so viele Frauen in der kurzen Zeit sc “. e aufsuchen würden meine Sprechstund die Dr. Wagner – Das Team der Praxis gestellten Anette an ch Fa medizinischen tte Klingebiel und Anne Gudermuth, Sandra r te un f ru An n re Ih über Hübner – freut sich 05321-7865088.
n e g n u t is le e t r e it e w r e für schwanebgamemrene-Rufbereitschaft BARMER GEK zahlt H
Anspruch genommen begleitet werden, in zigen Beschluss zur werden. „Mit dem jet der Rufbereitschaf t Kostenübernahme lle, GEK die zentrale Ro betontdie BARMER g un rg rso Ve r bei de die den Hebammen ender Eltern zurd we ng uu tre und Be kommt“, so Kaiser. es änzt damit ihr breit Die BARMER GEK erg um nd ru iceangebot Leistungs- und Serv Geburt ft, ha rsc d Familie. Das Bera ge an un ft hw ha Sc Schwangersc Während der t te n bie be “ ha ma ch en dana werde Ma tungsangebot „Ich und noch acht Woch rtreuung durch Be ginn der Schwange die f Be au n vo ch ru ren sp Schwange Frauen An e Di rt . bu me Ge r am de eb ch sh na ag en Vertr schaft bis acht Woch eine freiberufliche ibammenhilfe steHe hpar tner für mediz se rec sp die r An fü e n ch ge nli un rsö pe Leist t Ein mm n. he Frage gung. Hinzu ko e und organisator isc hen bereits zur Verfü r die Heb- nisch fü n et stärkt zudem ste ak Ko np r de die ng Me umfangreiches nun die Erstattu e int me ge t und liefer t wertvoll af t. Dami die Elternkompetenz ammen-Rufbereitsch die it r fü rke ba iel ich isp zum Be -Uhr-Erre Entscheidungshilfen ist die Rund-um-die enenden und ch Wo hnitt aus medizian rsc ch ise au Ka e ein Frage, ob der Hebamm n gin be rts lich oder eine bu Ge i be Gründen unumgäng en ch nis Feier tagen, damit sie t af re Weg ist. . Die Rufbereitsch che Geburt der besse rli tü na schnell zur Stelle ist rten, Geburten im kann bei Hausgebu rmer-gek.de burten in KrankenGe itere Infos: www.ba We Geburtshaus oder e mm ba er Beleghe häusern, die von ein
beit t die Zusammenar „Wir stärken dami d un en mm en Heba mit den freiberuflich tEn e di n er den Elt erleichtern werden selbstbestimmten er ein zu g scheidun eburt“, erläutert Di und natürlichen Ge r de geschäftsführer ter Kaiser, Bezirks r. BARMER GEK Gosla
achda Empfohlen von
2004
05.
08.
Oktober
Osterode:
15.
Oktober
Wernigerode:
Oktober
30. 20 Uhr: „Servus Peter – eine Hommage an Peter Alexander“, Musical in der Stadthalle, Karten unter 05522-916800
06.
09.
Oktober
Seesen:
19.30 Uhr: „Südafrika – von Kapstadt zum Kilimanjaro“, Live-3D-Diashow mit Stephan Schulz im Fürstlichen Marstall, Karten unter 03943-19433
16.
Oktober
Salzgitter-Bad: 20 Uhr: „The Big Chris Barber Band“, Jazz-Gala 2015 in der Aula des Gymnasiums
Braunschweig:
20 Uhr: „Marco Rima – Made in Hellwitzia“, „Godfather“ der Schweizer Comedy, Stadthalle
29.
Oktober
Oktober
Hamburg:
Wernigerode:
Oktober
Wernigerode:
19.30 Uhr: „Wir sind das Volk!“, Gemeinschaftskonzert von Heeresmusikchor und RundfunkjuHannover: gendchor, Fürstlicher Marstall Karten unter 03943-19433
10.
Oktober
HEXE erscheint an jedem Monatsanfang neu mit wertvollen Informationen sowie einem umfassenden Veranstaltungskalender und ist an öffentlichen Auslagestellen in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin und Brandenburg kostenlos erhältlich. Nachdruck von Beiträgen (auch auszugs weise) oder inhaltliche Weiterverwendung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages. Keine Haftung für eingesandte Manuskripte, Fotos etc. Vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewähr für die Richtigkeit von Terminen und den Inhalt von Artikeln. Bei Gewinnspielen ist der Rechtsweg stets ausgeschlossen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung/ Buchung. Bei Teilnahme an Online-Gewinnspielen der HEXE werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse ggf. für eigene Werbezwecke genutzt. Teilnehmer von Leserreisen sind damit einverstanden, dass ihre Daten elektronisch verarbeitet werden. Das Einverständnis erstreckt sich auch auf die Speicherung, Veränderung und Nutzung zu Werbezwecken. (VDZ) Verband der Zeitschriftenverlage Niedersachsen-Bremen e. V.
12
19.30 Uhr: „Fantasy“, Konzert mit Deutschlands erfolgreichstem Schlagerduo, Harzlandhalle
14.
19.30 Uhr: „Sinfoniekonzert“ mit der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck und dem Philharmonischem Kammerorchester Wernigerode im Fürstlichen Marstall, Karten unter 03943-19433
Ilsenburg: 16 Uhr: „Das große LadinerFest 2015“, „Die Ladiner“ treffen „Kathrin & Peter“, „Die Stimmen der Berge“ und Michael Heck, Harzlandhalle
17.
05.
November
Oktober
Oktober
20 Uhr: „Pasión de Buena Vista“ heiße Rhythmen, mitreißende Tänze, exotische Schönheiten und traumhafte Melodien live aus Cuba in der KuBa-Halle
18.
('% Æ (/% bkfY\i )'(, „infa 2015 –F Deutschlands D\jj\ ?Xeefm\i größte Erlebnisund Einkaufsmesse“ auf dem Messegelände (10. bis 18. Oktober), Infos unter www.meine-infa.de
11.
20 Uhr: „Martin Rütter – nach SITZen“, der Dogfather der Hundeerziehung, VW-Halle 20 Uhr: „HarzRevue – mit Schirm, Charme und Hexenhut“ mit Julia Steingaß und Tamina Ciskowski im Fürstlichen Marstall, Karten: 03943-19433
28.
06.
November
Braunschweig:
Oktober
20 Uhr: „Women of Ireland – The Celtic Music, Song & Dance Extravaganza“, Lindenhalle, Karten unter 05321-29961
21.
Oktober 20 Uhr: „Andreas Gabalier & Band“, Volkswagen Halle
Seesen:
20 Uhr: „Erwin Pelzig – Pelzig stellt sich“, Kabarett, Kultur forum Seesen, Schulzentrum
„chocolART – Das Schokoladenfestival“, SchokoladenErlebniswelt mit chocoMarkt, Pralinen-Workshops und Sonderführungen, Innenstadt, Infos unter www.wernigerodetourismus.de
07.
November
Wolfenbüttel:
Wernigerode:
15.
November
10-18 Uhr: „hanseboot 2015 – 56. Internationale Bootsmesse Hamburg“ (31. Okt. 8. Nov.), www.hanseboot.de
Wernigerode:
Wernigerode: 15.30 Uhr: „Die große JohannStrauß-Gala“, Querschnitt der bekanntesten Werke von Vater und Sohn, KiK, Karten unter 03943-19433
November
Wolfenbüttel:
Braunschweig:
IMPRESSUM HMV Verlagsgesellschaft UG Postfach 3034, 38630 Goslar eMail: info@hexe-magazin.de Internet: www.hexe-magazin.de www.hexe-on-tour.de Büro: Grauhöfer Straße 20, 38640 Goslar Telefon: 0 53 21 - 6 76 32 70 Telefax: 0 53 21 - 6 76 32 78 Redaktion HEXE: Detlef Halfter (-dh) 0172- 5 66 19 71 Redaktion HarzRitter: Wolfgang Bonke (-wb) 0151-16 58 07 96 Fotografen: Detlef Halfter, Dirk Hasenpusch Matthias Bein, Wolfgang Bonke Kartenvorverkauf: Kartenforum Goslar: 0 53 21 - 2 99 61 Leserreisen: Telefon: 0 53 21 - 6 76 32 73
Ilsenburg:
17. 20 Uhr: „Abdelkarim – Zwischen Ghetto und Germanen“, Kabarett, Kulturforum Seesen, Schulzentrum
November
Oktober
Halberstadt: 16 Uhr: „Die SchlagerLegenden“, Kurt Kokus präsentiert Tony Marshall, Lena Valaitis, Andreas Martin und Michael Heck, Theater Halberstadt
31.
07.
November
Braunschweig:
November
Goslar: 20 Uhr: „The Cashbags – A Tribute to Johnny Cash“, Lindenhof weitere Termine: 27.11. Osterode, Stadthalle 18.02. Salzgitter-Bad, Aula
20 Uhr: „Manao – Drums of China“ in der Stadthalle
hexe 09 | 2015
KLOSTER WALKENRIED ZISTERZIENSER MUSEUM
www.die-domschaetze.de
8.
Fotos: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Juraj Lipták, perner&schmidt
Domschatz Halberstadt Domschatz Quedlinburg
Klostermarkt Walkenried 2015 26. / 27. September 10 –18 Uhr Einmalig in Norddeutschland Ca. 30 Klöster aus Deutschland und Österreich bieten Produkte aus ihren Gärten, Werkstätten, Küchen und Kellern an. Ort: Klostervorplatz Steinweg · 37445 Walkenried Beiprogramm Kinderaktionen
Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried Samtgemeinde Walkenried Ev.-luth. Kirchengemeinde Walkenried Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz Kontakt: 05525. 959 90 64 klostermarkt@kloster-walkenried.de www.klostermarkt-walkenried.de
Anzeige_KM15_90x140.indd 1
13.08.15 09:25
nils heinrich – „ach, komm!“ „zwei genies am rande des wahnsinns!“ Das Nils Heinrich, der tiefenentspannte Satiriker unter den Kabarettisten, präsentiert mit „Ach komm!“ sein bisher frechstes Programm- ein erfreulich erfrischender Rundumschlag gegen die Merkwürdigkeiten des Lebens. Es geht nicht nur um neue Medien, hohe Politik und niedere Instinkte. Vor allem geht es um Nils Heinrich und seine Abenteuer im Alltag. Dabei verschont er weder narzisstische Social Network-Fans noch Bad Harzburg. Er ist bissig und boshaft, ohne Zyniker zu sein – ein freundlich lässiger Provokateur, der die größten Gemeinheiten mit leisem Lächeln serviert. Er hat ein Herz für die Generation Filterkaffee. Mit seinem flapsig intelligentem Humor erobert Nils Heinrich die Bühne und das Publikum. Er ist der nette Junge von nebenan, der immer freujdlich grüßt, der sich aber als äußerst kreativ beim Ausdenken fieser Streiche erweist. Dazu singt und klampft er mit schöner Beiläufigkeit seine klug ausge-
hexe 09 | 2015
3x2 Freikart e im Rätse auf S. 4 l
dachten, musikalischen Beiträge: rhythmisch rufend und rappend ist er auch hier der charmante Rebell gegen die neudeutschdoofe Betroffenheitsbefindlichkeit. „Ach komm!“ – das heißt vor allem: Ach komm runter vom Sofa und ab ins Theater! Denn da wartet Nils Heinrich, verschmitzt lächelnd und voller listiger Einfälle. Samstag, 3. Okt. 2015, 20 Uhr, Bad Harzburg, Bündheimer Schloss Karten unter 05322-1888
n
Die Komödie „Zwei Genies am Rande des Wahnsinns“ gastiert am 28. Oktober in Wernigerode. Geboten wird ein richtiger Schwank, bei welchem das Publikum vor Freude toben wird. Zwei „Heinzelmänner“, Heinz Behrens und Heinz Rennhack, machen sich dabei so richtig zum Heinz. In der grotesken Geschichte der Woesner Brothers treffen sich unter der Regie von Sebastian Wirnitzer zwei verkrachte Gestalten – ein neurotischer Komiker in Geldnot und ein ehemaliger Staatsschauspieler – auf einer Probebühne, um gemeinsam einen Auftritt zu erarbeiten, für den beide über ihre Agenten gebucht sind. Dass sich die beiden nicht ausstehen können, ist noch das geringste Problem. Denn während der eine glaubt, er sei für eine Hochzeit gebucht, ist der andere überzeugt, es geht um eine Beerdigung. Schnell entwickelt sich ein fröhliches Durch-
3x2 Freikart e im Rätse auf S. 4 l
einander geschliffener Wortspiele, skurriler Situationskomik, amüsanter Anspielungen auf das aktuelle Zeitgeschehen und Verbalhornungen klassischer Literatur. Heinz Behrens (u. a. „Maxe Baumann“, „Polizeiruf 110“) und Heinz Rennhack („Spuk im Hochhaus“, „Ein Engel im Taxi“) stehen zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne und mimen in „Zwei Genies am Rande des Wahnsinns“ ein köstliches Chaos-Duo. Mittwoch, 28. Okt. 2015, 20 Uhr KiK Kultur- und Kongresszentrum Wernigerode, Karten: Touristinformation, Tel. 03943-5537835
13
n
gesund & mobil
“ ! e g a t e n ö h c s t a h „auch der hererfrebi usntterwegs auf dem Baumwipfelpfad Bad Harzburg ie Mobil im Alter – barr
ren. Nach dem E-Mobil zu befah n ige eil jew er m Goslarer Abhängigkeit ihr einem Kaffee auf de meinsam f Ge au . r n“ to se lla we Ro ge m s de eg t spannender unterw Tagesform – mi Marktplatz folgte ein erer Tag n. quer te sie be rch ge du be en nn uf Ma ka Heute ist ein besond em Ein Ausflug auf ihr r mit den Weg zum und aussichtsreiche i aus Goslar, glichen ts mö ste i en be all f da au sie für Gertrud Supinsk rz e über Bad rd Ha n wu fad de Begleitet den Baumwipfelp ter it ein paar Kräf te die it zunehmenden Al ss 88 Jahre jung und se „M da em Besuch n. t, ein ge gs ch We An r na von de , rin eines Harzburg, der n“ ze be sit lie n. Be rb te ve lze nn h kö sto oc en en jed Woch ls barrierefreiist das dann einmal nicht ausreich der neuen – ebenfal omobils. te iel ktr sp n Ele er n nu rp ne sie Kö be t er far ite „D . bin gle ru e mit einem erzählt sie Statt der Angst be en – Ordens-Apothek e ht es nach jed t, il, mi ob hr om me ktr ht Ele s nic Voller Vorfreude ge n bei Enzo einfach ihr rubinfarbene leckeren Mittagesse ersten barrin hmend vo ne r zu r ige mi ng l hä fie ab Bad Harzburg zum ng un n Ausklang gu Bewe das sie wieder vom Bella Roma seine elpfad Niehat t Anstrengungen ch ere ma öß ge Gr en r. erefreien Baumwipf ch Barriereere e ns hw Di anderen Me Erkenntnis: en am Fuße des sc iten bietet. fand. eidet man folglich ke rm ch ve gli dersachsens, geleg ge elpfads ist Mö We pf d ue wi un ne und ihr freiheit des Baum 1.000 Meter kaufen, sich immer weiter Ein ht m Burgbergs. Der rund zu zie n und wird t n be lbs ma ge se … ge rt ch Sie fäh vollumf ängli zu einer Höhe bis zu t . rt hr zu fü fäh hin ad er Pf od sie n ge gt lan ch ganz viele zurück“, fü besucht Freundinne in Zukunf t sicher no die alten . ke he ot Ap die in von 20 Metern durch e eigenen ihrem Arzt oder weitere Menschen ihr lten Tals und . lfe Hi e te Baumkronen des Ka ne md lassen. Geeig Alles ohne fre Grenzen über winden ten Besucher el itt sm ilf sh hält dem interessier ät lit bi Mo ionen zu en zahlreiche Informat lt we Grenzen überwind Um d un r hat mehrere Mobii sk Holzwirtschaft, Natu pin Su u Fra ski freut sich sie über wierner bereit. Gertrud Supin litätshilfsmittel, die nDas Sanitätshaus We öh ew rg ße tzt. au nu be die g f un au s hn er Wo nd so rer an be gend in Ih rmalz hält den rauf, dass tock geht & Habe hs Ge er od r to und Bad lla liche Aussicht und da Ro „Ohne Standorten Goslar ständig und r nichts ga t fas r te obile und Al m om sie diesen Pf ad eigen ktr ine in me Harzburg, Ele n“ me tiim ua rkl „e Sit e lfe ihr Hi e sie t ohne fremd ilfsmittel für mehr“, beschreib nsteam, s weitere Reha-H de tio g ak un ed ck -R De XE r HE zu s e Da kann. Ihre Einkäuf an Hotel- und en- den Verleih reichsleiter on. tw Be no n, e an wi em so s ed rfe Wi r da t. „Bei Raine glichen Be Urlaubsgäste berei nur vom Sanitäts- tä ät sie ilit te ob nn ko om he ktr uc pfehlen Ele es r fü dige Arztb der Auslieferung em rmalz, und hlgewo eit igk ge der ng fra hä ch haus Werner & Habe Ab Na noch in wir dann – auf begleiten sie r Nachbarn te ier eine ris to die l mo ma Sohn Tom Louis (12) er n en sonn Kunden – scho stelligen. rk der we ng be tla xi en Ta dabei. r ur pe To er re od oder ande te , un r Sehenswürdigkeiten rderen be an Ha er & ein er s rn au r We s tu au r BarrieDie Na Im Sanitätsh Berücksichtigung de ski im en pin leb Su er u e Fra tiv f ek lichkeit au n ng rsp Pe malz ist ma refreiheit und Zugä erksam fm au er nt Rainer Wi so n “, ne rer vergange für Rollstuhlf ah ht’s! – NieankenhausKr r für er ite ein sle In ch : „Auf geht’s! Rauf ge rei en rd Be gewo Wiedemann, pwi r um ue Ba n ne ste ein er ihr dersachsens versorgung wurde Elektromobilität. net. fordern die ichtsrollator verord felpf ad erleben“, so ew tg ich Le in einer ratungsgefad in Betreiber des Pf ades In den folgenden Be Ist der Baumwipfelp tentiellen dass po , us die ra ng he ru h sic klä e er rklich llt se wi Pres sprächen ste Bad Harzburg auch es die Natur aus f, ich au tzl zu sä da zu er ränkte ein ch i ch sk su es Be Frau Supin für Mobilitätseing rspektive roblem tsp itä bil nschen Mo Me nke rte einer völlig neuen Pe ec de Langstr sowie für behin as könnte auf Dauer r to Wir lla r? Ro ba r leb de kennen zu lernen. „D er ss d da un hat, zugänglich Frau gt sa , s in“ se Da e. tto rd Mo wü n hrere auch mein allein nicht lösen wollten das nach me ihres hohen selbst trum liegt etwa eich en au Supinski, die trotz sz n uf nu ka n Ein ge Nachfra hen körer eic ihr hlr n za vo r er de et d en Frau un om gt rs Kil Alte nen halben gerne wissen und fra r kungen nicht te än un hr r sc Nu Ein t. rn en trauen ch zu tfe h rli en pe Wohnung Supinski, ob sie sic . „Als junger strenAn n he fad mit lic elp er pf rp wi kö kapitulieren möchte n größte rde, den Baum r wü de in g ufi in – hä zt hr let se zu h Mensch bin ich gungen habe sie sic des Harzes einzigar tigen Natur
e d n tu s h c e r p s ts ä it il b Mo
beanta Elektromobilität em Th m zu en ag Fr sch Ihre mann gern telefoni de ie W er in Ra n wor tet Ihne freitags). 1 16 (montags bis 97 46 21 53 0 r unte ist MediRainer Wiedemann und Beter era teb uk od pr zin omobiktr Ele reichsleiter für rmalz. be Ha & er rn We i lität be über gt rfü ve n Herr Wiedeman er ell rst He e hr Ja 18 mehr als r de ch er fahrung im Berei d hat im Elektromobilität un ietätigstr du In r ine se Zuge mitlle de Mo keit diverse . elt ick tw ren ite und we