Dezember 2016
©
Tipps | Trends Kunst | Kultur Sport | Freizeit Events | Termine
kostenlos | 22. Jahrgang
DAS HARZMAGAZIN | www.hexe-magazin.de
HEXE wünscht
Frohe Weihnachten
Auf neuen Wegen zu mehr Fitness ...und ein gesundes neues Jahr! „Eisbahn an der Sole-Therme Bad Harzburg“ | 19.11.16 - 26.02.17 Peter Pan – Das Musical
Wernigerode | 21. Dezember 2016
Thomas Freitag
Seesen | 10. Dezember 2016
Große Silvesterparty
Bad Harzburg | 31. Dezember 2016
Wenzel & Band
Wernigerode | 15. Dezember 2016
Foto: Matthias Bein
Wernigeröder Weihnachtsmarkt
Wenn der Schnee die Geräusche des Alltags dämpft, kann man sich im Harzstädtchen Wernigerode in eine zauberhafte weihnachtliche Welt versetzt fühlen. Phantasievoll geschmückte Fachwerkhäuser aus fünf Jahrhunderten bezaubern mit weihnachtlichen Dekorationen und Lichtern die Besucher. In der Stadt funkeln zu dieser Zeit tausende Lichter an den mehrere hundert Meter langen Lichterketten, welche die Straßen und Häuserfassaden schmücken. Mehr als 20 Anbieter bieten traditionelle Handwerkskunst, Bratwurst, gebrannte Mandeln, Süßwaren, Lebkuchenherzen, Backwaren, Grünkohlpfannen und natürlich Glühwein in allen Varianten ein.
Fotos (3): Stadtverwaltung Wernigerode
Der Weihnachtsmarkt auf dem Nicolaiplatz hat sich besonders auf die Angebote für Kinder und junge Besucher spezialisiert. Die Zwergentafel lädt während des Weihnachtsmarktes einmal alle Kindergartenkinder zu Kinderpunsch und Bratapfel ein. Die Breite Straße ist die Einkaufsmeile in Wernigerode. In den zahlreichen Geschäften und Läden wird alles angeboten, was man benötigt oder gern verschenken möchte. Zusätzlich laden entlang der Breiten Straße zahlreiche weihnachtlich geschmückte Stände zum Bummeln, Schauen und Kaufen ein.
Der Wernigeröder Weihnachtsmarkt ist vom 25. November bis 22. Dezember 2016 sonntags bis donnerstags von 10 bis 19 Uhr sowie freitags und samstags von 10 bis 21Uhr geöffnet. Weitere Informationen: www.weihnachtsmarkt-wernigerode.de www.facebook.com/weihnachtsmarkt.wernigerode/ plus.google.com/+wernigerode twitter.com/Wernigerode_de
hexe 12 | 2016
5. Wernigeröder Wintermarkt
thias Foto: Mat
Bein
23. Dezember bis 6. Januar | täglich von 11 bis 20 Uhr
Erleben Sie die schönste Zeit des Jahres inmitten der wundervollen Altstadt von Wernigerode. Zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag können Sie auf dem gemütlichen Wintermarkt ein paar nette Stunden rund um das Wernigeröder Rathaus verleben und die urige winterliche Atmosphäre bei heißen Getränken und leckeren Speisen genießen. Täglich bietet sich bei freiem Eintritt und musikalischen Klängen an der Blumenuhr, dem Angler- massen- niedhaft liches Marktplatz und dem Rathausinnenhof die Möglichkeit, verschiedenste gruß (franz.) Kind Glühweinsorten zu probieren. Die Kleinsten können währenddessen eine Runde mit dem Kinderkarussell drehen. Zahlreiche rustikale Sitzgelegenheiten mit warmen Schaffellen und Heizpilze schaffen Wohlfühlatmosphäre und laden zum Verweilen auf dem 5. Wernigeröder Wintermarkt ein.
M n
5
FreiAngler- masse KohlennM iedzeitwassergruß haft Uhr) | nInfos: 23. Dezember bis 6. Januar | tgl. 11-20 Uhr (31.12. bis 18 Uhr, 01.01. ab 13 www.wintermarkt-wernigerode. destof di liches fsportler (franz.) M ännerrest gr Kind name poetisc h: altrömiAdler scher Kaiser A 3 FreizeitKohlenKö 5 P wasservon sportler MarinestoffWe 7 Schneide die Puzzle-Teile aus,resklebe sie auf Seite 13 richtig ein, d ie n t stPaaA72 grad german. rungs-8 ein. B löse das Rätsel und trage die ermittelte Lösung auf Seite A Schickspiel der salsS Tiere 2 göttin S germa- Strich3 E nische kodng ls e dde ers Rätse König AuflöMsu 4 Göttin agaSAd-TUR altvröm Oen- nie zine F on iPaaE ma8ss 7 röm. sch: scWhe eti r po hes e lic rK s ru gle N s erAn e A n gs- Männ Zahl- P E T R I D haft d 26 r x Adler massen- nie s Kind german Ka7ise AanTz.) zeicAalgrußM A (fr henel: N liches T piel der name A Angler- haft . gab iere Schick vier A R Kind gruß (franz.) sals- A M A T E U germaI V N göttin Z L A B nische I S I 1 2S K 3I D I S4A Göttin 6 N G Y 5 S musliKo5hlenN N mischer wasser E 1L GFreEi- R Marine8 Kohlen-AalName fü stoffzeitdienstr gabel wasserFrei Jesus 2 rest SATURDAYsportler 02 Wernigeröder Weihnachtsmarkt grad stoffzeitichStr rest sportler kode der Abk.: altr Maga1 nomen poetisch: sc 2 e zin novu 4 Ka Adler Männer3 3 4 nied- m . röm me massen- liches 5 WWP201na nig Kö 6-1 hlZaAngler- 6haft 03 Wernigeröder Wintermarkt von en: 7 Kind zeichuß (franz.) 8 Wessex r 7 viegr 726 7 aPa . german 5 run Angs Schickglede Paasenlösu r-r masAuf e1 iel - nng Marinsp ied misalsg altrö 6 ru haft rungs nß 04 Thomas Freitag le re oh Tie st K en h: tisc di poe lic2hFe göttin er sch spiel der rner(f se ra massen- nied- musli- massen-Män-niedaltrömias nz.) w ad ar ei gr rm Adle Männerpoetisch: Anglerge Fr re 04 Tie Geschenke zur Harzer Anglerlichesmischehaft r Kaiser d e namliches haft Weihnacht stoffscher P E KTinR name Adlernische grußName für zeitgruß Kind rest (franz.) germaA Kaiser N (franz.) orKind r tle ttin sp Gö us es J A nische A M A T ngler- k.: massen 8 4 Ab Göttin niedgruß haftn B röAm.L Z 3 Frei- Aalnome liches (fvu K ranmz.) S ig gabel ön 5 K ze KZa it ohl WWP2016-1 M no hlennä nnerKind 5 ln 05-09 AaVeranstaltungskalender G Y vo Ssicshe wze s a p o inen Mar rt era lenm le Koh x e r poetisch sato Kohlengabel Wesse MarineFreiEffer-mLi: ltvirö Freistserdien was 6 06 Wenzel & Band A wasserdler 72 8 scshter 3 dienst-2 zeit7 grad zeitf- 6 2 Kre stoff1 5 stof aisURD SAT 7 grad Stric er A sportler 4 Harzburg rtler rest h- an. spo 08 Silvesterparty in Bad rm ge 3 rest 2 F re 2 iick1 e der kod Sch Strichze K 6 5 it o 10 Peter Pan – Das Musical Paa- hlenlsMag saakode der sportler rungws-assergöttin musliMarizine 4 Magane3 spieresltodeffrmischer . zine d 3 4 röm ie s n e t stig Kön Tier Name für l-grad Zah röm. König vongerma Jesus : hen P zeic 7 a a- Zahlvon Wessexhe Ab ru sc vier ni 8 n Wessex g zeichen: s 726 2 11 Veranstaltungsvorschau 7 spiel devier 726 gno Göttin 7 er r german. StrichTiere Scno h german. 3 PaaPaaSchickk o d s e a d rungsgerma1-4 rungsAal- Schickaltrömi- Maga er gö ls salsKönig tt 6 salsspiel der : der l spie nis gabel göttin 7 von heischrö scher zine pocet 7i Paagöttin Tiere 6er mK.5aiser 6 1 Tiere li-änner-Wess musM GöAttdl in ru e n x g s 12 „Weihnachten in der DDR sgermaedr e 726 mischem 4 Zahlsen- ni s germapiel m gNam 3 musliermna deas r mischer zeichen: ae2nfür liche . Tie nische 8 r-re haft nische S Jes A 12 Spaß und Kreativität c a h Angle l1 ic us k Name für vier d Kin sals- 8 Göttin nz.) gabel ra (f grußgeGöttin Jesus 8 rm .: aAbk göttin 12 Für echte Männer nische nomen Abk.: GöttAalAalin novum 6 WWP2nomen 016-1 5 m 1 gabel gabel u s li 2 novum 1WWP2016-1 Marine- mische 8 Aalr nle oh K Name8fü dienst 2 3 h- 4 7 rr gabe- l se 6 as w 5 ic J tr S ad esus gr5 2 Frei1 3 2 4 stof3f4 6 7 13 Horoskop | KreuzwortPuzzleRätsel 1 ko8de der zeitrest Magar A tle b k.: spor zine 1 nomen 2 4 novurömm. 3 3 4 Zahl5 König WWP201 6-1 zeichen: von 6 14-15 Wolkengewinnspiel 7 x se vier8 Wes 726
13
KreuzwortPuzzleRätsel
02 achwas 03 achnee
04 achja
05 achwo
11 achda 12 achja
13 achso
14 achnee
7
hexe 12 | 2016 Paangs-
german. Schicksalstin
6
1
achja
Thomas Freitag auf der Bühne des Kulturforums Seesen
„europa – der kreisverkehr und ein todesfall“ Wenn es in Seesen „Das Beste zum 30. Geburtstag“ des Kulturforums heißt, dann darf einer der profiliertesten deutschen Polit-Kabarettisten nicht fehlen. Thomas Freitag, ausgezeichnet mit allen wichtigen deutschen Kabarettpreisen, gastiert am 10. Dezember 2016 um 20 Uhr mit seinem brandneuen Kabarett-Solo in der Aula des Schulzentrum Seesen. Passend zu den aktuellen Unwägbarkeiten in der EU heißt seine satirische Einschätzung der politischen Lage „Europa – der Kreisverkehr und ein Todesfall“ Thomas Freitag steht dabei wie in allen seinen Bühnenprogrammen für bitterböse Auseinandersetzungen mit dem politischen Alltagswahnsinn, großes schau-spielerisches Talent und eine unbestechliche Haltung. Eingekleidet in die entsprechende Dramaturgie thematisiert
er die Probleme des ungeeinten Europa. Auf dem Weg zu einer Verabredung mit dem griechischen EU-Abgeordneten Constantin Poudopoulos verunglückt der „EU-Beauftragte für den europäischen Kreisverkehr“ tödlich. Im nirgendwo angekommen wartet er auf seiner Gesprächspartner und beginnt allmählich zu merken, dass sich etas ganz Entscheidendes in seinem Leben geändert hat … Und dass Europa vielleicht mehr ist als ein Kreisverkehr. Ein himmlischer Abend für skeptische Europäer! Tickets sind erhältlich an den Vorverkaufstellen in Seesen (Buchhandlung Isabella Beier und Seesener Beobachter), Goslar (DER-Reisebüro am Bahnhof), Bad Gandersheim (Volksbank eG), Göttingen (Fein Sein), telefonisch unter 05381-3967 oder 5817 und unter www.kulturforum-seesen.de
Welcher Harzer liebt es nicht, seinen Freunden und Lieben zur Weihnachtszeit mit kleinen – oder auch etwas größeren – Geschenken eine Überraschung zu bereiten? Wenn diese dann auch noch die Harzer Heimat zum Thema haben, ist die Freude oft doppelt so groß. Drei tolle Geschenkideen aus der Feder der Harzer Bestseller-Autorin Kathrin R. Hotowetz sollen an dieser Stelle kurz vorgestellt werden. Ideal als kleine Aufmerksamkeit einet sich dabei „Der Harz-Krimi-Almanach – Weihnachtszeit“, ein kleines HardcoverBüchlein mit einer Kurzkrimigeschichte aus dem Harz, einheimischen Rezepten zu Plätzchen, Likören etc. und kleinen Geschichten über Harzer Weihnachtsbräuchen. Ein wunderbares Cover rundet dieses kleine Geschenk zum Kracherpreis von nur 6,95 Euro ab. Freunde des Harz-Mystery-Bestsellers „Im Schatten der Hexen“ haben die Möglichkeit, alle vier Bände des „Hexenzyklus“ zusammen mit einer CD in einer
tiefroten Box zu erwerben. Alle Bücher sind handsigniert, die CD enthält phantastische keltisch-irische Musikstücke als Soundtrack zu den Geschehnissen der Geschichte. Dieses für den etwas größeren Geldbeutel geeignet Geschenk kostet 69,95 Euro, trotzdem bekommt man die CD quasi gratis zu den Büchern. Ein Kleinod ist der Hochglanz-DIN-A3Kalender 2017 zur Buchreihe mit 25 Farbseiten. Als Titelbild dient der schon aus Band IV bekannte „Eibenspiegel“, toll gemalt von der Pabsdorfer Porzellanmalkünstlerin Katrin Packebusch. Gegenstand des Kalenders sind diesmal Motive aus dem Harzer-Hexen-Stieg-Thriller „Mitternacht im Garten des Todes“. Auf den Rückseiten befinden sich kleine Erzählungen und Erläuterungen von Kathrin R. Hotowetz zum Thema „Mystische (Harzer) Plätze“ und „Magische Pflanzen“. Die Zeichnungen stammen wiederum von Katrin Packebusch. Der Preis von 16,95 Euro ist für diesen wunderschönen, liebevoll gestalteten Wandkalender allemal angemessen.
- h“ 3 x Harz nac a er m 8 „D i-Al eite im S
kleine geschenke zur harzer weihnacht
Kr
Geschenkideen aus der Feder der Bestseller-Autorin Kathrin R. Hotowetz
Harz-Krimi-Almanach, Bd. 1: ISBN 9783943-455-120 | Im Schatten der Hexen, Schuber/Box: ISBN 978-3943-455-410 | Im Schatten der Hexen – Kalender 2017 – „Mystische Plätze – Magische Pflanzen“: ISBN 978-3943-455-336
hexe 12 | 2016
achwo Osterode:
Quedlinburg: „Advent in den Höfen“ (3./4. Dezember)
2004
19.30 Uhr: „Weihnachtsora torium I-III“, Nikolaikirche 19.30 Uhr: „Weihnachtskonzert“, Theater
01. Donnerstag Bad Harzburg: „Eiszeit“ – Schlittschuhlaufen auf der Frei-Eisbahn an der Sole-Therme (bis 28. Februar täglich ab 10 Uhr)
20 Uhr: „Kings of Floyd – A Tribute to Pink Floyd“, Stadthalle, Karten: 05522-9168010
Quedlinburg: 20 Uhr: „Tilmann Birr: Holz und Bad Lauterberg: Vorurteil – zwischen und Brett 20 Uhr: „Showtalk in Bad und Kopf“, Kabarett im KulturLauterberg“, Stars & Sternchen präsentiert von MDR-Moderator zentrum André Holst, Mühl Vital-Resort Goslar: „Weihnachtswald & WeihnachtsBad Harzburg: markt“ auf Schuhhof und historischem Marktplatz (23. Nov. - 30. Dez.)
03.
Samstag
Halberstadt: „Halberstädter Weihnachtsmarkt“ in der Innenstadt (bis 22. Dezember)
Wernigerode: 20 Uhr: „La Piazza – Die italienische Dinnershow“, die etwas andere Weihnachtsfeier im Fürstlichen Marstall, Karten unter 03943-5537835
04.
Sonntag
Bad Gandersheim: 17 Uhr: „Gandersheimer Weihnachtssingen“ mit Domkantorei und Posaunenchor, Stiftskirche
Quedlinburg: „Quedlinburger Weihnachtsmarkt“ auf dem Marktplatz (bis 21. Dezember)
20 Uhr: Marco Tschirpke & Sebastian Krämer: Ich’n Lied … Du’n Lied, Level 2“, Bündheimer Schloss
Schierke: 12 Uhr (täglich): „Mit dem Ranger einmal um die Brockenkuppe“, Wetterwarte
Bad Lauterberg: 15 Uhr: „Kindertag“ im Vitamar Freizeit- und Erlebnisbad
Halberstadt: 17 Uhr: „Weihnachtliches Oratorium“ in der Moritzkirche
Wernigerode: „Wernigeröder Weihnachtsmarkt“ (bis 22. Dezember)
02.
Freitag
Blankenburg: „Blankenburger Schlossweihnacht“ (2. bis 4. Dezember)
21 Uhr: „Kerzenschein-Sauna nacht“, Kirchberg-Therme
14-17 Uhr: „Advent in den Bergen“, Park Spiegelsberge
Goslar: 11-18 Uhr: „Wöltingeröder Adventsmarkt“ im stimmungsvollen Ambiente des Klosters Wöltingerode (3./4. Dezember)
Nordhausen: 16 Uhr: „Schäferweihnacht“ mit Angela & Richard Wiedl, Theater
11.30 Uhr: „Lesezeit: Bibliophile Schätze auf den Höfen entdeckt und Buchtipps zum Weihnachtsfest“ mit Elke Brummer, Goslarsche Höfe
Halberstadt: 19.30 Uhr: „Weihnachtskonzert“ 13-18 Uhr: „Jerstedter Weihmit Werken von Korngold, Char- nachtsmarkt“, Mehrzweckhalle pentier, Ristori und Humperdinck im Theater Hahnenklee: 19.30 Uhr: „Jazzy Christmas“, Ilsenburg: beswingte Weihnachten mit „Ilsenburger Weihnachtsmarkt“ dem Trio Schwingungsvoll (2. bis 4. Dezember) in der Stabkirche Kassel:
20 Uhr: „Ralf Schmitz – Schmitzenklasse“, Stadthalle
hexe 12 | 2016
Halberstadt: 19.30 Uhr: „The Fall“, Kammerbühne
Osterode:
20 Uhr: „Bad Gandersheimer Nikolausjazz“, Boogie-WoogieHasselfelde: Session mit Axel Zwingenberger, 10-18 Uhr: „2. Köhlerweihnacht“, Chris Rannenberg und Dennis Harzköhlerei Stemberghaus Köckstadt im Hofe-Café (3./4. Dezember) Halberstadt: Nordhausen: 19.30 Uhr: „Harmonic Brass“, 19.30 Uhr: „Anatevka (Fiddler Weihnachtsprogramm, Feston the roof)“, Musical, Theater scheune auf dem Schäferhof
Freitag
Bad Harzburg: 16-20 Uhr: „2. Wipfelweihnacht“, Baumwipfelpfad (9./10. Dez.) 20 Uhr: „Bodecker & Neander“, Pantominenkunst, Stadthalle, Karten unter 05522-9168010
Hannover:
Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Armenien – Land der Steine“ mit Dr. Hintner im Azurit-Seniorenzentrum Rübeland: 11 Uhr: „Hänsel und Gretel“, Höhlentheater in der Baumanns höhle
19 Uhr: „Nacht der Pferde“, Europas schönste Pferda-Gala, Messegelände (9.+10. Dez.) www.nacht-der-pferde.de
Walkenried: 17 Uhr: „Führung im Kerzenschein“, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, Anm. erforderlich, weitere Termine unter www.kloster-walkenried.de
Magdeburg:
07.
Mittwoch
Bad Harzburg: 20 Uhr: „DESiMOS Spezial Club 20.0 – Weihnachtsspecial“, Mixshow mit Überraschungsgästen, Bündheimer Schloss Hannover:
16.30/20 Uhr: „Holiday on Ice – Time“, die neue Produktion, Getec-Arena (9. bis 11. Dez.) weitere Tourdaten im Internet unter www.holiday-on-ice.de Quedlinburg: 19.30 Uhr: „The Fall“, Kammertanzabend, Theater, Neue Bühne
10.
Samstag
Bad Gandersheim: 11 Uhr: „Frohe Weihnacht, Elmar!“, Bilderbuchkino, Weltbühne Heckenbeck
Dienstag
Bad Gandersheim:
Halberstadt: 18 Uhr: „Weihnachtskonzert“ im Saal der Kreismusikschule
09.
Rübeland: 15 Uhr: „Hänsel und Gretel“, Höhlentheater, Baumannshöhle
06.
08. Donnerstag
Hannover: 20 Uhr: „Völkerball“, Capitol
Walkenried: 11.30+14 Uhr: „Mit Kreuz und Spaten“, Führung durch das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, weitere Termine: www.kloster-walkenried.de
Blankenburg: 13.50 Uhr: „Mit Volldampf zum Knusperhäuschen“, Fahrt mit historischer Dampflok zum Erlebnistheater „Hänsel und Gretel“ in der Baumannshöhle Rübeland, ab Bahnhof
„Halberstädter Domweihnacht“, Domplatz (bis 4. Dezember)
Hannover: „Pferd & Jagd“, Europas größte Messe für Reiten, Jagen und Angeln, Messe– gelände (8. bis 11. Dezember)
20 Uhr: „Milow“, Capitol Nordhausen: 19.30 Uhr: „A song for hope“, Benefizgala im Theater Schierke: 10 Uhr: „Mit dem Ranger Tierspuren in der Winterwelt entdecken“, Treff: Nationalparkhaus
20 Uhr: „The Sazerac Swingers“, Bad Gandersheimer Nikolausjazz im Klosterhof Brunshausen
WANDERUNGEN | RÄTSEL | EVENTS | HARZKARTE | RATGEBER
1. Jahrgang
Empfohlen von
Rätsel Harzer Wander
Oktober | November | Dezember | Januar | 2017
©
N Jetzt EU: in TourisIhrer t info -
achwo
Eine Reise in die Ferne auf der Suche nach den Reservaten der Poesie
wenzel & band – viva la poesía Einer der bekanntesten und fleißigsten Liederschreiber des Landes gibt sich erstmals in Wernigerode die Ehre. Am 15. Dezember sind Hans-Eckardt Wenzel und Band mit ihrem Konzertprogramm „Viva La Poesía“ im Fürstlichen Marstall zu erleben mit einer Reise in die Ferne auf der Suche nach den Reservaten der Poesie. Wenzel und Band haben ihre Instrumente eingepackt, die spanischsprachige CD „La guitarra al hombro“ im Koffer und sind – mit neuen Liedern im Kopf – nach Kuba und Nicaragua gefahren, haben Konzerte gegeben, Kollegen kennengelernt und in einem kleinen Studio in Havanna Songs aufgenommen. Sie haben in einer Wohnung in „Havanna Vieja“ Lieder entworfen am Morgen, wenn die Stadt erwacht, und haben sie den Tag über eingespielt. In den Nächten von Santa Clara saßen sie mit Rum und Gitarre auf den Bordsteinkanten, haben sich unter die Tanzenden Havannas gemischt
und der Brandung des weiten Meeres gelauscht. „Immer fehlt was“, wissen wir, an dem einen Ort der Welt jenes, am anderen dieses. Sie haben sich in Granada (Nicaragua) in die Prozession der Poeten eingereiht, in den warmen Nächten aufgespielt. Haben herzerfrischende Musiker getroffen, ihnen zugehört, ihnen vorgespielt, mit ihnen zusammen musiziert. All diese Erfahrungen sind eingewachsen in das Geflecht eigener musikalischer und poetischer Traditionen. In ihrem neuen Programm nähern sich Wenzel & Band diesen Welten an, die scheinbar immer weiter auseinander driften. Sehnsucht nach Utopie und Zorn über das Unrecht vermengen sich wie ein sagenhafter Mojito. „Halte Dich von den Siegern fern“ in dieser auf „Tapfere Zahlen“ gebastelten Effizienz. „Dreissig Wünsche“ aber bleiben mindestens übrig in unserem Ghetto des erzwungenen Glücks. Live wissen Wenzel & Band nicht nur ein Lied davon zu singen. Gitarren, Akkorde-
on, Bass, Schlagzeug, Piano und Wenzels Gesang, in all dem schlägt der Rhythmus eines aufgeregten Herzens, dessen Fernweh ins Utopia der Poesie treibt. Erleben Sie das neue Programm des poetischsten Musikers und Sänger des Landes mit seiner exzellenten Band und dem neuen Programm „Viva la poesía“! Besetzung: Wenzel: Gesang, Gitarre, Akkordeon, Piano | Hannes Scheffler: Gitarren, Bass | Thommy Krawallo: Gitarren | Stefan Dohanetz: Drums, Perkussion Donnerstag, 15. Dezember 2016, 20 Uhr, Wernigerode, Fürstlicher Marstall Karten: Tourist-Information Wernigerode unter 03943-5537835, ProTicket-Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.proticket.de (Proticket-Hotline 0231 9172290). Weitere Infos unter www.kik-wernigerode.de
hexe 12 | 2016
achwo
1. Jahrgang
WANDERUNGEN | RÄTSEL | EVENTS | HARZKARTE | RATGEBER
Rätsel Harzer Wander
Oktober | November | Dezember | Januar | 2017
Bad Harzburg:
19 Uhr: „BWA 11“, WrestlingShow des BWA Harz in der Sporthalle Göttingerode
©
N Jetzt EU: in TourisIhrer t info -
Quedlinburg: 18/20 Uhr: „Weihnachtskonzert“ mit dem Kammerorchester Wernigerode, Kaiserhof, Pölle 20 Uhr: „Isolated“, Release-Party, Support: „Distance“, „Crushing Caspars“ und „Übergang“, Kulturzentrum
Wernigerode: 16 Uhr: „Festliches Weihnachts konzert der Kreismusikschule Harz“, KiK Harzer Kultur- und Kongresszentrum, Eintritt frei
13.
Dienstag
Nordhausen: 18 Uhr: „Weihnachtskonzert der Kreismusikschule“, Theater
20 Uhr: „Thomas Freitag: Europa – der Kreisverkehr und ein Todesfall“, Kulturforum Seesen in der Aula des Schulzentrums, Karten unter 05381-3967/5817 www.kulturforum-seesen.de
Goslar: 11-17 Uhr: „Weihnachtlicher Rammelsberg“, Besinnlichkeit und Unterhaltung über und unter Tage, Weltkulturerbe Ram- Wernigerode: melsberg (10./11. Dezember) 20 Uhr: „Uwe Steimle“, KiK Harzer Kultur- und Kongress19 Uhr: „Kabarett-Bundesliga: zentrum, Karten unter 03943Korff/Ludewig und Nektarios 5537835 Vlachopulos“, Goslarer Theater Halberstadt: 19.30 Uhr: „Eugen Onegin“, Theater, Großes Haus
Quedlinburg: „Advent in den Höfen“ (10./11. Dezember)
Hannover: 20 Uhr: „Klaus Hoffmann & Band“, Theater am Aegi
Seesen:
Gernrode: „Advent im Stiftshof“ (10./11. Dezember) 20 Uhr: „Orgel und Saxophon“, Improvisationen über Weihnachtslieder mit Jörg Naumann und EckhartRittweger, Stifts kirche St. Cyriakus
Ilsenburg: 16.30 Uhr: „Es werde Licht!“, Weihnachtskonzert mit HansJürgen Eilert am Klavier und Frederike Meike (Gesang) im Kloster Drübeck
11.
14.
Mittwoch
Braunlage: 15 Uhr: „Das Grüffelo“, Puppentheater im Gemeindehaus
Bad Gandersheim: 16 Uhr: „Andy Clapp – MiniVarieté-Show“, Weltbühne Heckenbeck
Ilsenburg:
Blankenburg: 16 Uhr: „Weihnachtskonzert“ mit Kantorei, Kammerorchester und Solisten in der Bergkirche St. Bartholomäus
18.
20 Uhr: „Wenzel & Band – Viva la Poesía“, Fürstlicher Marstall Karten unter 03943-5537835
16.
Freitag
Gernrode: 19.30 Uhr: „Weihnachtsoratorium“, Stiftskirche St. Cyriakus Goslar: 20 Uhr: „Sweet Sugar Swing – Swinging Santa“, verrückttraditionell-besinnlich-musikali sche Weihnachtscomedy, Kulturkraftwerk HarzEnergie
Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Romeo und Julia“, Tragödie im Theater
Braunschweig: 15 Uhr: „Der Nussknacker für Kinder“ mit dem Ballet Classique de Paris, Stadthalle
Samstag
Bad Harzburg: 15.30 Uhr: „Hänsel und Gretel“, Harzburger Puppentheater im Gewölbekeller des Bündheimer Schlosses
20 Uhr: „Michael Mittermeier – Wild!“, Theater am Aegi Goslar: (–ausverkauft–) 11-15 Uhr: „Hannelore Heise – neue Kupferarbeiten“, Besuch Kassel: in der Stubengalerie 20 Uhr: „Niedeckens BAP – Hannover:
11-18 Uhr: „Weihnachtsmarkt“ im Kloster (10./11. Dezember) Osterode: 20 Uhr: „Conni … und das ganz spezielle Weihnachtsfest“, Stadt- 19 Uhr: „Helge Schneider – halle, Karten: 05522-9168010 Lass k(n)acken Oppa!“, Swiss-Life-Hall Quedlinburg: Ilsenburg: 15 Uhr: „Weihnachtskonzert“ ab 11.30 Uhr: „Advent im Kloster der Kreismusikschule im BilDrübeck“ dungshaus
hexe 12 | 2016
Donnerstag
Goslar: 20 Uhr: „Dr. Claudia Ott – Erzählkonzert 1001. Nacht, das wahre Ende und andere Geschichten“, Frankenberger Winterabend, Kleines Heiliges Kreuz Quedlinburg: 15 Uhr: „Christian Amling“, Lesung aus seinen Büchern, Samocca-Caférösterei
19 Uhr: „Nabucco“ mit der Festspieloper Prag, Stadthalle Blankenburg: 15 Uhr: „Weihnachtszeit im Kloster“ mit Rainer Schulze (Lesung) und dem Chor Cantare im Kloster Michaelstein Braunlage: 15 Uhr: „Jazzy Christmas“, Konzert in der Kirche „Zur Him melspforte“ Goslar: 15.30 Uhr: „Wiener OperettenWeihnacht“ im Hotel „Der Achtermann“
Hannover:
15.
Bad Harzburg: ab 9.30 Uhr: „4. Cyclocross“, Querfeldeinradrennen, Sportpark an der Rennbahn
16 Uhr: „Weihnachtskonzert mit dem Jugendchor“, Lutherkirche
Nordhausen: Goslar: 15 Uhr: „Schwanensee“, 11-17 Uhr: „Flohmarkt“ im Park- Ballett nach der Musik von haus des real,Peter Tschaikowsky, Theater 20 Uhr: „Martin Rütter“ in der Harzlandhalle
19 Uhr: „Herzen in Terzen mit Kerzen – Nur Engel singen schöner!“, Musik-Comedy, Weltbühne Heckenbeck
Nordhausen: 19.30 Uhr: „Luisa Fernanda“, Operette im Theater
17.
Lebenslänglich!“, Jubiläumstour (1976-2016), Stadthalle
Sonntag
Bad Gandersheim: 17 Uhr: „Wünsche schicken wir wie Sterne“, weihnachtliches Familienkonzert der Domsingschule im Dom
Schierke: 15 Uhr: „Schierker Feuerstein“, Führung durch das Stammhaus, Anmeldung unter 039455-372
Hannover:
Sonntag
Hasselfelde: 10-18 Uhr: „3. Köhlerweihnacht“, Harzköhlerei Stemberghaus (10./11. Dezember)
Wernigerode:
20 Uhr: „Mark Forster“, Swiss Life Hall
17 Uhr: „Zarewitsch-DonKosaken – Russische Weihnacht“, Neuwerk-Kirche
Ilsenburg: 21 Uhr: „Ilsenburger Weihnachtsparty“ für alle Generationen mit bekannten Top-DJs, Harzlandhalle
Nordhausen: 18 Uhr: „Stille Nacht“, Weihnachtskonzert mit Opernchor und Orchester im Theater
Osterode: 18 Uhr: „Schwanensee“, klassisches russische Ballett, Stadthalle Osterode, Karten unter 05522-9168010
Empfohlen von
2004
13
Frei-
zeitUnd das können Sie gewinnen: sportler
Kohlenwasserstoffrest
Marinedienstgrad
2
3 x „Harz-Krimi-Alamanach“ ( S. 4), 3 x 2 Freikarten für die Silvester-Party in Bad Harzburg ( S. 8), 3 x 2 Freikarten für „Peter Pan“ am 21.12. in Wernigerode ( S. 10) | 5 x „Weihnachten 3 König in der DDR“ (S. 12) | 5 x PILOT Mäppchen incl. 6 x FriXion Colors, von 2 x FriXion Ball, 2 FriXion Light ( S. 12) Wessex
4
Über den Jungen, der niemals erwachsen werden wollte ...7
röm. Zahlzeichen: vier
achwo
Strichkode der Magazine
726 german. PaaSchickrungssalsspiel der göttin Tiere 6 1 musligermamischer nische tige Lösung in der betreffenden AusgabeName der HEXE. Schicken Sie für Göttin Jesus 8
weihnachten in der ddr Das Super-KreuzwortPuzzleRätsel Sie puzzeln, rätseln und sammeln die Lösungen von Oktober bis März 2017. Die Lösungen der einzelnen Rätsel ergeben im März 2017 in der richtigen Reihenfolge einen Lösungssatz. Mit der richtigen Lösung können Sie dann zwei der sehr beliebten Freikarten der Gandersheimer Domfestspiele 2017 gewinnen. Wer diese besuchen möchte, muss also alle sechs Ausgaben der HEXE von Oktober 2016 bis März 2017 rätseln, was das Zeug hält. Selbstverständlich gewinnt auch jede einzelne rich-
also die richtige Antwort mit Ihrem persönlichen Wunschpreis Abk.: bis zum 19. Dezember 2016 an HMV Verlagsgesellschaft UG, Aalnomen gabel Postfach 20 01 08, 38659 Bad Harzburg. novum WWP2016-1
1
2
3
4
5
6
große silvesterparty in bad harzburg
8
2 en 3 x kart e 8 ei it Fr Se
„Atomic Playboys“, Radio ffn-Moderator Axel Einemann und ffn-DJ Lars Engel
7
Das Jahr 2016 neigt sich langsam dem Ende zu und somit stellt sich für viele Einheimische und Gäste die Frage, wie die Jahreswende gebührend gefeiert werden kann. Der Silvesterabend gehört der Familie und den Freunden und um das perfekt zu kombinieren, kann nach einem gemütlichen Abendessen im Kreise der Liebsten noch auf der großen Silvesterparty im Kursaal Bad Harzburg ins neue Jahr getanzt und hinein gefeiert werden. Veranstalter der großen Silvestersause sind die Betreiber des Baumwipfelpfades sowie die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg. Beginn der Veranstaltung ist um 20.30 Uhr, der Einlass erfolgt ab 20 Uhr. Radio ffn-Moderator Axel Einemann wird durch den Abend moderieren und gemeinsam mit DJ Lars Engel für beste Stimmung sorgen. Als Live-Act wird die Hamburger Show- & Coverband „Atomic Playboys“ das Publikum mitreißen. Schrille Outfits, geschminkte Gesichter und witzige Varieté-Einlagen sind das Markenzeichen der Band. Die vierköpfige Gruppe wird das feierwütige Publikum mit den Top Charts von Heute und Klassikern von gestern versorgen. Von Rock bis Pop, von Schlager bis zur Neuen Deutschen Wellen, das breite Repertoire lässt keine Wünsche offen. Damit das Tanzbein ordentlich geschwungen werden kann und viele Gäste gemeinsam feiern können, wird der Kursaal in einen Tanzsaal verwandelt.
Für eine kurze Verschnaufpause sind einige wenige Sitzgelegenheiten im Foyer vorhanden. Hier werden auch kleine Snacks und Getränke angeboten. Aus Sicherheitsgründen ist das Mitbringen von Feuerwerkskörpern nicht gestattet. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 9,00 € und 7,50 € für Kinder bis einschließlich 14 Jahren.
Karten sollten im Vorverkauf, in der Tourist-Information, Nordhäuser Straße 4, Telefon (05322) 75330, und an der Kasse des Baumwipfelpfades im BurgBergCenter, Nordhäuser Straße 2 b, Telefon (05322) 8777920, gesichert werden. Sollten Restkarten vorhanden sein, können diese an der Abendkasse ab 20 Uhr im Kursaal erworben werden.
hexe 12 | 2016
achwo
19.
Montag
22. Donnerstag Halberstadt: 16 Uhr: „Weihnachtsshow mit Maxi Arland“, Theater
Nordhausen:
16/19 Uhr: „Festliches Weihnachtskonzert“ des Jugendblas orchesters Halberstadt im Rathaussaal
19.30 Uhr: „Die Herkuleskeule Dresden – Vorzurückzurseite ran“, Kabarett im Theater
20.
Dienstag
Halberstadt: 19.30 Uhr: „Golden Voices of Gospel“; Theater
23.
Freitag
Halberstadt: 15/18 Uhr: „Festliches Weihnachtskonzert“ des Jugendblas orchesters Halberstadt im Rathaussaal Wernigerode:
Mittwoch
Nordhausen:
„Wernigeröder Wintermarkt“, winterlich-uriges Ambiente rund um das Wernigeröder Rathaus (bis 6. Jan. tgl. 11-20 Uhr), www. wernigerode-wintermarkt.de
24. 19.30 Uhr: „Olaf Schubert – Krippenspiel 2016 – Jesus Christus Klassenkasper“ im Theater Nordhausen Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Weihnachtskonzert“ mit dem Quedlinburger Oratorienchor, Nikolaikirche Wernigerode:
Samstag
Bad Harzburg: 15.30 Uhr: „Heiliger Abend“, Konzert mit Regina Schwinge, Dagmar Nabert und dem Trio Rondo, Wandelhalle Bad Lauterberg: 15 Uhr: „Weihnachtliche Klänge“ mit den Harzer Zither-Hexen im Café Amadeus Braunlage: 15 Uhr: „Weihnachtliches Konzert“ mit dem Salonorchester Hungarica im Kurgastzentrum
25.
16 Uhr: „Peter Pan – das Musical“, Live-Familienerlebnis, KiK Harzer Kultur- und Kongresszentrum, Karten unter 03943-5537835
Sonntag
Bad Harzburg: 17 Uhr: „Weihnachtliche Orgel musik“ mit Karsten Krüger, Lutherkirche
1. Jahrgang
Nordhausen: 18 Uhr: „Stille Nacht“, Weihnachtskonzert mit Opernchor und Orchester im Theater
Nordhausen: 19.30 Uhr: „Freude, schöner Götterfunken“, Beethovens Neunte zum Jahreswechsel mit Opernchor und Orchester, Theater
Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Der Barbier von Sevilla“, Premiere, Theater
29. Donnerstag 26.
Sonntag
Bad Harzburg: 17 Uhr: „Weihnachtliche Orgel musik“ mit Karsten Krüger, Lutherkirche
Rätsel Harzer Wander
Oktober | November | Dezember | Januar | 2017
©
N Jetzt EU: in TourisIhrer t info -
Braunlage: 17 Uhr: „Weihnachtsoratorium 1-3“, Weihnachtskonzert mit dem Kammerchor in der Trinitatiskirche
Empfohlen von
2004 Nordhausen: 19.30 Uhr: „The Pirate Queen“, Musical im Theater
31.
Samstag
Bad Harzburg: 13.30 Uhr: „34. Bad Harzburger Silvesterlauf“, Sportpark
Hahnenklee: 19.30 Uhr: „Weihnachtskonzert mit den Baikal-Kosaken“ in der Stabkirche
19.30 Uhr: „Weihnachtskonzert“ mit Werken von Korngold, Char- Rübeland: pentier, Ristori und Humperdinck 16 Uhr: „Atlantis“, Höhlentheater in der Baumannshöhle im Theater Nordhausen: 18 Uhr: „Schwanensee“, Ballett nach der Musik von Peter Tschaikowsky, Theater Osterode: 19 Uhr: „Melanie, Martin & friends – X-Mas unplugged“, Stadthalle, Karten unter 05522-9168010
ab 20.30 Uhr: „Große Silvesterparty“ mit ffn-Moderator Axel Einemann, der Show- & Coverband „Atomic Playboys“ und Schierke: 16 Uhr: „Goethes berühmte Rei- DJ Lars Engel im Kursaal, sen durch den Harz“ mit Dietmar Karten: Tourist-Information Busold im Rathaussaal Blankenburg: 15.30+18.30 Uhr: „Swingendes Hannover: Silvester in der Musikscheune“, Kammerchor Michaelstein mit Band im Kloster Michaelstein 15.30+18.30 Uhr: „The same procedure as every year, James!“, Silvesterspektakel mit dem Telemann-Kammerorchester im Schloss
Thale: 15.30 Uhr: „Wiener OperettenWeihnacht“ im Klubhaus
27.
Dienstag
Elend: 17 Uhr: „Weihnachtskonzert für Orgel und Oboe“, Kirche 19.30 Uhr: „Stollenfahrt“, Krimilesung mit Andrea Illgen im Heimatmuseum
16 Uhr: „Schwanensee“ mit dem Bolschoi Staatsballett Belarus, Theater am Aegi
30.
Freitag
Bad Gandersheim: 19.30 Uhr: „Im Glanz der Trompete“, Weihnachtskonzert mit den Dresdener Bach-Trompeten im Dom
Schierke: 16 Uhr: „Weihnachtskonzert“ mit Sandra Willersen, Bergkirche Halberstadt: 19.30 Uhr: „Der Barbier von Sevilla“, Theater
28.
Mittwoch
Blankenburg: 15 Uhr: „Das tanzende Lamm“, Familienveranstaltung mit dem Figurentheater Cirqu^onflexe im Kloster Michaelstein
Braunlage: 15 Uhr: „Zarewitsch-DonKosaken – Russische Weihnacht“, Trinitatiskirche
WANDERUNGEN | RÄTSEL | EVENTS | HARZKARTE | RATGEBER
hexe 12 | 2016
Braunlage: 20 Uhr: „Original-Wolga-Kosa ken“, Konzert in der katholischen Kirche St. Andreasberg
Halberstadt: 10 Uhr: „39. Karpfenlauf“, Start: Friedensstadion
Nordhausen: 19.30 Uhr: „Die Herkuleskeule Dresden – Vorzurückzurseite ran“, Kabarett im Theater
21.
Hahnenklee: 14.30 Uhr: „Weihnachten bei den Buddenbrooks“, Lesung im Kursaal
19.30 Uhr: „The Glory Gospel Singers: Happy Christmas … eine amerikanische Weihnacht“, Konzert in der Bergkirche St. Bartholomäus Braunlage: 17 Uhr: „Nachtskispringen“ auf den Brockenwegschanzen
Ilsenburg:
Braunlage: 20 Uhr: „Großer Silvesterball“ mit der Showband „Feeling“ im Kurgastzentrum Halberstadt: 15/19 Uhr: „Die Fledermaus“, Theater, Großes Haus Nordhausen: 14.30/19.30 Uhr: „The Pirate Queen“, Musical im Theater Quedlinburg: „Silvester-Express zum Brocken“, ab Bahnhof 15/19 Uhr: „Das Wirtshaus im Spessart“, Theater, Großes Haus Thale: ab 19 Uhr: „Der Silvesterball 2016“ mit sensationellem Galabuffet, Klubhaus
20 Uhr: „Silvestergala“ des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode mit den Solisten Viktoria Car (Sopran) und Dietmar Sander (Bariton) in der Harzlandhalle
Wernigerode: 14.30/17.00/19.30 Uhr: „Silvesterkonzert“ des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode mit den Solisten Viktoria Car (Sopran) und Dietmar Sander (Bariton) in Aula des G.-Hauptmann-Gymnasiums
achwo
peter pan – das musical Das Musical-Abenteuer für die ganze Familie über den Jungen, der niemals erwachsen werden will. Eine fantasievolle, spannende und witzige Adaption der berühmten Romanvorlage von James M. Barrie für Träumer und Träumerinnen aller Altersklassen. Alle Kinder werden erwachsen, außer einem. Nicht erst seit dem Disney-Zeichentrickfilm oder der legendären Verfilmung des Stoffes mit Robin Williams in der Hauptrolle kennt wohl jedes Kind den größten Abenteurer der Kinderliteratur, den Meister der Fantasie und Helden aller Kinderträume: Peter Pan Auf der sagenumwobenen Insel Nimmerland leben Peter und seine verlorenen Jungs, die liebenswürdige und manchmal etwas zickige Fee Tinker Bell, die wilde Indianerin Tigerlilly, gefräßige und komisch tickende Krokodile und der finstere Käpt‘n Hook samt seiner Piraten. In diese Traumwelt gerät auch Wendy, das kleine Mädchen aus London, und erlebt das Abenteuer ihres Lebens… Eines Abends, als Wendys Eltern das Haus verlassen, taucht Peter Pan durch ein geöffnetes Fenster auf. Er hat am Vortag, als er einmal wieder den Gute-
10
Nacht-Geschichten von Wendys Mutter gelauscht hat, seinen Schatten verloren. Wendy entdeckt ihn und näht ihm diesen wieder an. Dabei erzählt ihr Peter, dass im Nimmerland niemand erwachsen werden muss und Wünsche immer in Erfüllung gehen, wenn man nur fest daran glaubt. Als in diesem Moment auch noch Tinker Bell auftaucht, steht Wendys Entschluss fest: Auf nach Nimmerland! Dort angekommen soll Wendy den verlorenen Jungs, deren Anführer Peter Pan ist, die Mutter ersetzen. Gemeinsam bestehen die Freunde auf Nimmerland viele Abenteuer. Auch den Kampf gegen Käpt‘n Hook, den Anführer der Piraten und langjährigen Feind von Peter Pan. Doch Wendy beginnt sich langsam zu fragen, ob sie für immer ein Kind bleiben möchte. Als die Sehnsucht nach den Eltern und dem Zuhause immer größer wird, muss sie sich entscheiden… Spannung, Spaß und Happy-End sind garantiert. Die immer aktuelle Geschichte von Peter Pan über die Unschuld und Sorglosigkeit der Kindheit und die Bedeutung von Familie wird von den Machern des Theater Liberi aus Bochum humorvoll und spannend in ein Musical-Abenteuer umge-
2 en 3 x kart e 8 ei it Fr Se
Über den Jungen, der niemals erwachsen werden wollte ...
setzt, das für Jung und Alt geeignet ist. Nachdem knapp eine Million Zuschauer die Erfolgsmusicals wie „Die kleine Meerjungfrau“ oder „Aschenputtel“ aus dem Hause Liberi feierten, ist auch die Produktion „Peter Pan – das Musical“ ein großartiges Live-Familien-Erlebnis. Mit großer Hingabe an das Original werden die Abenteuer des Peter Pan in eine märchenhafte, moderne MusicalFassung für die ganze Familie umgesetzt. Einfallsreiche Kostüme und ein intelligentes Bühnenbild umrahmen die Inszenierung von Helge Fedder um die gewohnt anspruchsvollen Hits der Musiker Christoph Kloppenburg und Christian Becker. Garantiert beste Musical-Unterhaltung für Jungs und Mädchen ab vier Jahren und für alle, die das Kind in sich zumindest für ein paar Stunden einmal wieder zum Leben erwecken wollen! Mittwoch, 21. Dezember 2016, 16 Uhr, Wernigerode, KiK Harzer Kultur- und Kongresszentrum Karten: Tourist-Information Wernigerode, Tel. 03943-5537835, und andere Vorverkaufstellen, Ticket-Hotline: 01805-600311
hexe 12 | 2016
achwo achda
01.
Januar
Quedlinburg:
Januar
27. Wolfenbüttel:
10.
Februar
Seesen:
25.
Februar
Seesen:
IMPRESSUM HMV Verlagsgesellschaft UG Postfach 20 01 08, 38659 Bad Harzburg eMail: info@hexe-magazin.de Internet: www.hexe-magazin.de www.issuu.com/hexe-magazin
20 Uhr: „WXW – Westside Extreme Wrestling“, Lindenhalle weiterer Termin: 25.3. Ilsenburg, Harzlandhalle
Januar
28. Wernigerode: 17 Uhr: „13. Neujahrskonzert mit World Brass“, Kaiserhof
09.
Büro: Am Vorwerk 5 A, 38667 Bad Harzburg Telefon: 0 53 22 - 8 20 56 30 Telefax: 0 53 22 - 8 20 44 71
20 Uhr: „Jochen Malmsheimer: Ermpftschnuggn trødå – hinterm Staunen kauert die Frappanz“, Kulturforum Seesen in der Aula des Schulzentrums, Karten: 05381-3967/5817 www.kulturforum-seesen.de
14.
Februar
20 Uhr: „Bodo Wartke – Was, wenn doch?“, Kulturforum Seesen, Aula im Schulzentrum, Karten: 05381-3967/5817 www.kulturforum-seesen.de
08.
März
Bad Harzburg:
Braunschweig:
Januar
Osterode:
20 Uhr: „Neujahrskonzert“ mit dem Göttinger SymphonieOrchester und Violinistin Chiara Sannicandro in der Stadthalle, Karten unter 05522-9168010
18.
Januar
Göttingen: 20 Uhr: „Servus Peter – Eine Hommage an Peter Alexander“, Stadthalle
27.
20 Uhr: „21st Traditional Irish Folk Night“ mit Fleadh (Irl./D.) und Crosswind (D), KiK Harzer Kultur- und Kongresszentrum, Karten unter 03943-5537835
03.
Februar
Hannover: 20 Uhr: „Bülent Ceylan“ mit neuem Programm „Kronk“, Swiss Life Hall
04.
Februar
20 Uhr: „Tenöre4you – Stimmen, die unter die Haut gehen“, Konzert in der Wandelhalle 20 Uhr: „Das Phantom der Oper – Das Musical“ mit den Welt stars Deborah Sasson und Axel Olzinger in der Stadthalle
15.
20 Uhr: „Die Nacht der Musicals“, die erfolgreichste Musicalgala auf Jubiläumstournee, Harzlandhalle
09.
Februar
Braunschweig:
Seesen:
20 Uhr: „Daddy Cool – Das Boney-M.-Musical“, der MusicalErfolg aus London, Stadthalle
19.
Februar
Nachdruck von Beiträgen (auch auszugs weise) oder inhaltliche Weiterverwendung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages. Keine Haftung für eingesandte Manuskripte, Fotos etc. Vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewähr für die Richtigkeit von Terminen und den Inhalt von Artikeln. Bei Gewinnspielen ist der Rechtsweg stets ausgeschlossen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung/ Buchung. Bei Teilnahme an Online-Gewinnspielen der HEXE werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse ggf. für eigene Werbezwecke genutzt. Teilnehmer von Leserreisen sind damit einverstanden, dass ihre Daten elektronisch verarbeitet werden. Das Einverständnis erstreckt sich auch auf die Speicherung, Veränderung und Nutzung zu Werbezwecken. (VDZ) Verband der Zeitschriftenverlage Niedersachsen-Bremen e. V.
02.
April
Seesen:
20 Uhr: „Blechschaden“, Blechbläser der Münchner Philharmoniker“, Kulturforum Seesen in der Aula des Schulzentrums, Karten unter 05381-3967/5817 www.kulturforum-seesen.de
07. Februar
Salzgitter-Bad:
April
20 Uhr: „Mathias Richling – Richling spielt Richling 2017“, Kulturforum Seesen in der Aula des Schulzentrums, Karten unter 05381-3967/5817 www.kulturforum-seesen.de
Wolfenbüttel: 19 Uhr: „The Cashbags – A Tribute to Johnny Cash“, KuBa-Halle
24.
19 Uhr: „Willy Astor: Reim Time – Astors neuer Wörtersee“, Kulturforum Seesen in der Aula des Schulzentrums, Karten unter 05381-3967/5817 www.kulturforum-seesen.de
20 Uhr: „Der kleine Prinz – das Musical“ von Deborah Sasson und Jochen Sautter nach dem Welterfolg von Antoine de Saint- 19.30 Uhr: „Amazing Shadows“, Exupéry, Stadthalle Schattenspiele der Extraklasse, Braunschweig: performed by Catapult Enter17 Uhr: „Monster High – Das weiterer Termin: tainment, Aula des Gymnasiums Musical“, Stadthalle 24.02. Göttingen, Stadthalle
08.
hexe 12 | 2016
HEXE erscheint an jedem Monatsanfang neu mit wertvollen Informationen sowie einem umfassenden Veranstaltungskalender und ist an öffentlichen Auslagestellen in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin und Brandenburg kostenlos erhältlich.
Seesen:
Osterode:
20 Uhr: „Jörg Knör – Das wars mit Stars 2016“, Stadthalle, Karten unter 05522-9168010
Fotografen: Detlef Halfter, dpa-Fotojournalist Matthias Bein (0171-2402899)
23.
Braunschweig:
Januar
13/16.30/20 Uhr: „Holiday on Ice – Believe 2017“, Volkswagen-Halle (auch am 5. Februar)
März
Februar
Braunschweig:
Ilsenburg:
17.
Redaktion HEXE: Detlef Halfter (-dh) 0172- 5 66 19 71
April
Mai
Seesen: 20 Uhr: „Hagen Rether“ mit seinem ständig aktualisierten Programm „Liebe“, Kulturforum Seesen, Aula im Schulzentrum, Karten unter 05381-3967/5817 www.kulturforum-seesen.de
Empfohlen von
2004 11
achja 5 lare 8 p em ite Ex Se
Frank Schöbel, Lauschaer Glasschmuck und Pulsnitzer Pfefferkuchen
„weihnachten in der ddr“
Constantin Hoffmann: „Weihnachten in der DDR – Frank Schöbel, Lauschaer Glasschmuck und Pulsnitzer Pfefferkuchen“ | ISBN 978-3-95462-611-3
FriXion – nicht nur bei Kindern beliebt
spaß und kreativität
Foto: Pilot Pen
t- n ilo he 5 P ppc ite 8 Mä Se
Die Adventszeit ist für viele Kinder die schönste Zeit im Jahr: Der Adventskalender verspricht jeden Tag neue Überraschungen, während das Weihnachtsfest immer näher rückt. (txn) Für viele Eltern ist die Vorweihnachtszeit hingegen eher mit praktischen Gedanken verbunden, wenn es etwa um das Basteln des Adventskalenders geht: Wofür kann sich mein Kind lange begeistern? Was bringt Spaß und ist gleichzeitig sinnvoll? Eine schöne Idee sind kleine Geschenke, die nicht nur Freude machen, sondern auch die Kreativität fördern, wie etwa
12
die Frixion Colors: Das sind Filzstifte von Pilot, mit denen sich kreativ leuchtende Farben auf Papier, Pappe oder Fotos zaubern lassen - und dank thermosensitiver Tinte können verwackelte Striche oder Übermaltes mithilfe der integrierten Kunststoffspitze ganz einfach wegradiert werden. Sie eignen sich ebenso wie der Tintenroller Frixion Ball und der Textmarker Frixion Light perfekt für das Basteln von kreativen Weihnachtskarten oder um den Wunschzettel zu verschönern. Die Frixion-Stifte, die es in einer großen Auswahl an Farben gibt, sind daher auch bei erwachsenen Do-itYourself-Fans sehr beliebt.
Einmalige Erlebnisse verschenken
für echte männer
Auch große Jungs wünschen sich oft noch Abenteuer, Nervenkitzel und Action. Das ist gar nicht so schwer zu erfüllen, wie es klingt. Erlebnisgeschenke vereinen diese Wünsche vollkommen. (txn-p) Eine Quad-Wintertour beispielsweise lässt Männerherzen höher schlagen. Spezielle Angebote hierzu finden sich unter www.jochenschweizer.de im Internet. Mit heißen Reifen auf eisigen Pisten durch eine beeindruckende Winterkulisse zu fahren, lässt sich nicht beschreiben - das sollte jeder selbst erlebt haben. Das robuste
Trendfahrzeug ist leicht zu bedienen und beeindruckt mit einem rasanten, einzigartigen Fahrgefühl. Spaß, Herausforderung und ultimatives Wintererlebnis verschmelzen bei diesem ausgefallenen Männergeschenk zu außergewöhnlicher Action. Mit einer ausführlichen Einweisung und Begleitung eines erfahrenen Quad-Guides starten die Touren an verschiedenen Veranstaltungsorten in Deutschland und Österreich. Sogar der beste Kumpel des Fahrers findet noch seinen Platz. Mit einem Beifahrergutschein darf er die spannende Fahrt miterleben.
hexe 12 | 2016
Foto: Merlin Schönfisch
Hoffmann – im Osten aufgewachsenes Pfarrerskind – beschloss, daraus ein Buch zu machen. Er befragte Menschen, die in der DDR beruflich mit Weihnachten zu tun hatten: die Pulsnitzer Pfefferküchlerin Ines Frenzel, den Lauschaer Christbaumschmuckhersteller Willi Greiner-Mai und Helga Förster-Wendt von der Firma Wendt
& Kühn, die für ihre Weihnachtsengel berühmt ist. Weiterhin sprach Hoffmann mit den Künstlern Frank Schöbel, Ludwig Güttler und Peter Schreier, mit dem Pfarrer und Bürgerrechtler Rainer Eppelmann und mit dem früheren DDR-Kulturminister Dietmar Keller. Entstanden ist ein einzigartiger Rückblick auf das Weihnachtsfest zu einer Zeit, in der oft genug Warenmangel und ideologische Gängelung die Festtagsstimmung zu beeinträchtigen drohten.
Foto: jochen-schweizer.de
„Wie war eigentlich Weihnachten in der DDR?“ Auf diese Frage stieß der Journalist Constantin Hoffmann bei Recherchen in Internetforen. Vor allem junge Leute interessierte, ob dieses christliche Fest ähnlich wie in Westdeutschland gefeiert wurde, oder ob es Unterschiede gab.
Widder
21.03. – 20.04.
Stier
Im Dezember treffen Sie auf Menschen, die mit Ihrem Tun in keiner Weise einverstanden sind. Kommen Sie schleunigst runter von dem Thron, auf dem Sie vor einiger Zeit selbstgefällig Platz genommen haben. Wenn Sie sich nämlich nicht bald mit kleineren Ergebnissen Ihrer Arbeit zufrieden geben, ist bei Ihnen nichts mehr in Butter.
Zwillinge
22.05. – 21.06.
Krebs
Ein kleines Unwohlsein in der ersten Dezemberhälfte sollte Sie nicht beunruhigen. Ihr Instinkt wird Ihnen gute Dienste leisten, speziell in finanziellen Angelegenheiten. Hören Sie auf Ihre innere Stimme und sorgen Sie dafür, dass das Geschenkebudget entsprechend hoch ausfällt. So dürfen Sie sich auf strahlende Gesichter freuen.
Löwe
21.04. – 21.05.
Gleich am Monatsanfang wünscht man von Ihnen, dass Sie bei einer Unternehmung den Ton angeben und die Organisation übernehmen. Lassen Sie sich nicht hetzten, damit Sie nicht total an der Realität vorbei planen und am Ende noch mit gewissen Einbußen rechnen müssen. Der Jahresausklang soll schließlich ein Erfolg werden. 22.06. – 22.07
An Ihrem Arbeitsplatz bleibt vorläufig alles beim Alten. Trotzdem sollten Sie im letzten Monat des Jahres weiterhin Ihre innovativen Ideen verfolgen und nicht zu hoch spekulieren. Kleinvieh macht schließlich auch Mist. Verschmähen Sie aus diesem Grund nicht die gebotenen Chancen, die Ihnen zunächst ziemlich kleinlich vorkommen.
Jungfrau
24.08. – 23.09.
Im Job läuft alles bestens, Sie sitzen fest im Sattel. Eine gestörte Beziehung belastet dagegen Ihr Privatleben. Tun Sie etwas, um die Sache zu regeln. Sie fühlen sich dann wohler, besonders im Hinblick auf die Weihnachtstage. Schrauben Sie bitte Ihre Erwartungen ein bisschen herunter, sonst sind Enttäuschungen vorprogrammiert.
23.07. – 23.08.
Ein Erlebnis führt dazu, dass Sie in der zweiten Dezemberwoche viele Dinge aus einem neuen Blickwinkel sehen und ein besseres Verständnis für einen Menschenkreis aufbringen. Am Arbeitsplatz sitzen Sie fest im Sattel. In der dritten Dezemberwoche müssen Sie richtig Gas geben, damit Sie zwischen den Feiertagen frei haben.
Waage
niedliches Kind
5
3 7
Paarungsspiel der Tiere germanische Göttin
german. Schicksalsgöttin
Marinedienstgrad
2 4
König von Wessex 726
2
3
1
Abk.: nomen novum
4
5
6
7
24.10. – 22.11.
In dienstlichen Besprechungen schätzen Sie Ihr Gegenüber richtig ein. Wenn Sie anderen im Job zu verstehen geben, dass Sie deren Standpunkt zwar nicht teilen, aber akzeptieren, wird Ihnen das Pluspunkte einbringen. So schaffen Sie dann auch die Basis, die Ihre Geschäfte zu einem erfolgreichen Jahresabschluss werden lassen.
Schütze 22.12. – 20.01.
Man kann mal ein Risiko eingehen. Ihre beruflichen O E F Aufstiegsmöglichkeiten steiP E T R I D A N K gen, A T neben den A sich MSie A N wenn A ganzen U R dem A Pflichten M A T E und I V auch um N B Weihnachtsrummel A L Z I I D I S Belange S K mitmenschliche der I S A Zu verS Y G N kümmern. Kollegen N N R E G L E lieren haben Sie nichts, Sie gewinnen lediglich dazu, auch SATURDAY an Ablenkung, die haben Sie nämlich nötig. Auflösung des Rätsels
23.11. – 21.12.
Wenn Ihnen der Arbeitsberg über den Kopf wächst, sollten Sie sich zum Jahresendspurt Unterstützung von Kollegen holen. Seien Sie nicht zu stolz, um Hilfe zu bitten. Sollten Sie mit Ihrer besseren Hälfte darüber sprechen, gehen Sie auf seine Tipps ruhig ein. Schließlich möchte man Ihnen sagen, wie Sie sich besser organisieren.
Wassermann
muslimischer Name für Jesus
Aalgabel
1
röm. Zahlzeichen: vier
Strichkode der Magazine
6
8
Steinbock
altrömipoetisch: scher Adler Kaiser
Männername
Kohlenwasserstoffrest
Freizeitsportler
24.09. – 23.10.
Die Adventszeit gestalten Sie gemütlich, mit Ihren Vorbereitungen für die anstehenden Feiertage sind Sie zufrieden. Vor einem Gespräch mit Ihrem Clanoberhaupt brauchen Sie sich nicht zu fürchten. Ihr Verstand sorgt dafür, dass Sie auf der Hut sind. Wenn Sie Ihren Partner nicht übergehen, steht erfüllten Stunden nichts im Weg.
KreuzwortPuzzleRätsel massenAnglerhaft gruß (franz.)
Skorpion
WWP2016-1
8
Fische
20.02. – 20.03.
Gehen Sie ein wichtiges Vorhaben unbedingt im ersten Dezemberdrittel an, denn bezüglich Ihrer Planungen bringen Sie es dann zu Meisterleistungen. Auf diese Weise gelingt es, eine berufliche Basis für die Zukunft zu erschaffen. Den übrigen Dezember sollten Sie dem Privatleben widmen, hier erwarten Sie einige Ereignisse.
21.01. – 19.02.
In diesen Dezemberwochen kämpfen Sie mal wieder gegen einen schief hängenden Haussegen an, weil Ihre Besonderheiten Oberhand gewinnen. Haben Sie schon mal daran gedacht, sich einer Gruppe Gleichgesinnter anzuschließen? Dort ließen sich Ihre Interessen leicht und einfacher durchdrücken, und zuhause hätten Sie Ruhe.
13
H
erzlich willkommen zum zweiten Teil unseres traditionellen Wolkengewinnspiels in der Vorweihnachtszeit. Die an den einzelnen Wolken platzierten Buchstaben bzw. Silben ergeben in der richtigen Reihenfolge den Lösungssatz in Form eines kurzen Gedichts. Schicken Sie uns dieses bitte mit Ihren Gewinnwünschen bis zum 6. Januar 2017 an HMV Verlagsgesellschaft UG, Postfach 20 01 08 | 38659 Bad Harzburg und gewinnen Sie mit ein bisschen Glück einen der folgenden Preise unserer Anzeigenkunden:
Wolkengewi U S
3
Gutscheine über je 50,- EUR für die Fotobox des Fotografen Matthias Bein (www.fotobox1.de) | 5 Gutscheine über jeweils 25,- des Pflegedienstes Ursula Remmers in Bad Harzburg für die Parfümerie Surmann | 1 Designer-Teppich von Hammer in Wernigerode | 5 x 2 Freikarten für die Gandersheimer Domfestspiele 2017 | 5 x 2 Freikarten für Dom und Domschatz Halberstadt | Gutschein über 20,- EUR von Alles-Füll-bar in Wernigerode | 3 Gutscheine über je 30,- EUR vom Ästhetik-Fachzentrum „Hautsache Kosmetik“ | 2 x 2 Freikarten für das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried | 10 x 2 Freikarten für die Eisbahn Bad Harzburg | 3 Kalender 2017 „Im Schatten der Hexen: Mystische Plätze – Magische Pflanzen“ und 5 x den neuen Band 5 „Mitternacht im Garten des Todes“ von Kathrin R. Hotowetz | 3 Gutscheine über je 20,- EUR für den Hexen-Shop von Corinna Rasche in Gernrode.
C H | Essig | Öle | Spirituosen | Whiskey | | Gewürze | Kräuter | Präsente |
A U
Wernigerode • Breite Str. 67 Tel. (0 39 43) 63 62 30
B A L
N G T
MM
Do., 15. Okt. 2015 | 19.30 Uhr | Wernigerode | Fürstlicher Marstall
Viel Spaß beim Rätseln wünscht Ihnen Ihr HEXE-Team
H O N
E R
H I C H
Kathrin R. Hotowetz
Im Schatten der Hexen
R orinna
H T
Mystische Plätze ~ Magische Pflanzen
R ascheR
Die Kartenlegerin im Harz Termine: 0163 - 47 14 185 www.kartenlegen-cr.de Gernrode / Harz
G
I N
T Ü
Gewinnen Sie 3 Kalender und 5-mal den neuen Band 5 „Mitternacht im Garten des Todes“ www.eibenspiegel.de
K L
E I N
DOM & DOMSCHATZ ZU HALBERSTADT
Der Kalender 2017
MU
V O R
• Dauerhafte Haarentfernung • Professionelle Kosmetik mit modernsten Behandlungsmethoden
WA R
W E
S O S S
Herzog-Wilhelm-Str. 53a Tel. (0 53 22) 950 955 0
T E F Ü R
S
R
I
D
, .
U N D ' S
,
S O
,
E S
S
!
innspiel I H N A
KLOSTER WALKENRIED ZISTERZIENSER MUSEUM
D E R S C
WEIHNACHTSMARKT WERNIGERODE
E K O
Sonntag bis Donnerstag 10 – 19 Uhr Freitag bis Samstag 10 – 21 Uhr
s 22.12.2 . bi 016 2 5 . 11
L A Herzog-Wilhelm-Str. 22 | 38667 Bad Harzburg www.pflegedienst-ursula-remmers.de
www.weihnachtsmarkt-wernigerode.de
(0 53 22) 9 87 18 00
E R
T E N Nutzen Sie unseren Frühbucherrabatt!
I C H
Ticket-Hotline: (05382) 73-777 www.gandersheimer-domfestspiele.de
Ein frohes
Weihmachtfest!
D E R N K E
S T E
19. November 2016 26. Februar 2017
Eisbahn
Bad Harzburg
Leise, ganz leise, fast über Nacht kommt der Winter zu uns mit weißer Pracht. Federleicht tanzen Schneeflöckchen um‘s Haus für Autofahrer ein manch‘ heftiger Graus. Den Kindern bringt‘s sehr großes Vergnügen beim Schlittenfahren und im Schnee zu liegen.
www.eva-veranstaltungen.de
N I
Und dann steht Weihnachten vor der Tür das Christkindlein kommt zu uns allen hier. Beschenkt uns reichlich mit seinen Gaben,
B R I
wir alle uns an gutem Essen laben.
Farben • Tapeten • Teppichböden Teppiche • Parkett • Laminat • Kork • Gardinen • Sonnenschutz • Badausstattung Bettwaren • Matratzen
Steht am Ende der Jahreswechsel vor der Tür
R O ß
gute Vorsätze geloben wir. Das neue Jahr soll erfolgreich werden
Q?CF C=B M=BiH?L QIBH?H QCFF Q?CF C=B M=BiH?L QIBH?H QCFF
E S
Wernigerode | Dornbergsweg 51 (an der B244) Tel. 03943-45300 | Fax 03943-45301
G
Kein Hunger, keine Not und Frieden auf Erden. von Gerda Bahlo
GANDERSHEIMER DOMFESTSPIELE
4. JUNI – 30. JULI 2017
DIE KLEINE HEXE Kinder- und FamilienstĂźck von Otfried PreuĂ&#x;ler
JETZT ODER NIE – COMEDIAN HARMONISTS 2 von Gottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink
KABALE UND LIEBE Schauspiel von Friedrich Schiller
SATURDAY NIGHT FEVER Musical von Robert Stigwood und Bill Oakes mit Musik der Bee Gees Kloster Brunshausen:
DAS INTERVIEW von Theo van Gogh und Theodor Holman Kartenzentrale: Stiftsfreiheit 12 | 37581 Bad Gandersheim | Telefon (05382) 73-777 | Fax (05382) 73-770 www.gandersheimer-domfestspiele.de | E-Mail: kartenzentrale@bad-gandersheim.de
Bereit fĂźr fĂźr die die Zukunft. Zukunft. Bereit
CJT o UĂŠHMJDI WPO 6IS o
Sie haben die Zukunft in der Hand!
US GS JU U FJ
ZU
&JO
M
NEU
EN BUDERU
S
ASY
TE
L
OG
M
ÂŽ ratis! g iPod touch S HYBRIDS
YS
Vom 01.04. bis zum 31.10.2012 gibt’s zu den neuen Buderus
(FOJF•FO TJF VOTFS VSJHFT "NCJFOUF VOE WFSTDIJFEFOF HMà IXFJOTPSUFO ‰ XFSOJHFSPEF XJOUFSNBSLU EF
6N EBT 3BUIBVT XFSOJHFSPEF
Die neuen Gas-Brennwert-Heizsysteme von Buderus. Dieneuen neuen Gas-Brennwert-Heizsysteme vonBuderus. Buderus. Logasys SL106, SL107 und SL108 Hybridsystemen mit dem Die Gas-Brennwert-Heizsysteme von Erleben Sie mit uns die Zukunft der Heizsystemtechnik. Solide, ÂŽ Logamax plus GBH172 Apple touch gratis* dazu! ErlebenSie Sie mit unsdie dieeinen Zukunft deriPod Heizsystemtechnik. Solide, Erleben mit uns Zukunft der Heizsystemtechnik. Solide, durchdacht, systemoptimiert – die neue Buderus Titanium Linie Damit erhalten Sie ein innovatives Heizsystem, das zwei Enerdurchdacht, systemoptimiert – die neue Buderus Titanium Linie durchdacht, systemoptimiert – die neue Buderus Titanium Linie setzt MaĂ&#x;stäbe. Mit qualitativ hochwertigen Materialien aus giequellen verbindet ein HĂśchstmaĂ&#x; an EffiMaterialien zienz bietet. aus setztMaĂ&#x;stäbe. MaĂ&#x;stäbe. Mitund qualitativ hochwertigen Materialien aus setzt Mit qualitativ hochwertigen Buderus Titanium Glas, integrierter Internet-Schnittstelle und Und ein Plus an Komfort bei der Steuerung mit der Buderus und Buderus Titanium Glas,integrierter integrierter Internet-Schnittstelle und Buderus Titanium Glas, Internet-Schnittstelle ÂŽ App** EasyControl, die sich einfach mit dem Apple iPod touchaufintuitivem Touchscreen-Display. Platzsparend und modular intuitivem Touchscreen-Display. Platzsparend und modular aufintuitivem Touchscreen-Display. Platzsparend und modular aufbedienen lässt. Wir beraten Sie gerne, welches Buderus gebaut fĂźr die Erweiterung mit regenerativen Energiequellen. gebautfĂźr fĂźrdie dieErweiterung Erweiterungmit mitregenerativen regenerativen Energiequellen. Energiequellen. gebaut Hybridsystem fĂźr Sie dasZukunft richtige ist. Seien Sie bereit fĂźr die wir beraten Sie gerne! SeienSie Siebereit bereitfĂźr fĂźrdie dieZukunft Zukunft–– –wir wirberaten beratenSie Sie gerne! gerne! Seien www.buderus.de/zukunft *www.buderus.de/zukunft Die Anlage muss im angegebenen Aktionszeitraum vom Fachbetrieb installiert www.buderus.de/zukunft werden. Die Rechnungskopie ist bis zum 30.11.2012 einzureichen bei: Bosch
Thermotechnik GmbH, Buderus Deutschland, 35573 Wetzlar, www.buderus.de DieKlassifizierung Klassifizierung zeigt dieEnergieeffizienz Energieeffizienz desBuderus Buderus Systemsbestehend bestehend aus SM verfĂźgbar. **Die Die ichtige Buderus App ist im App des Store zeigt die Systems Die kostenpfl Klassifizierung zeigt die Energieeffizienz des Buderus Systems bestehendaus aus Logamaxplus plus Marke GBH192iT150 PNR400, StĂźckLogasol Logasol SKS5.0 5.0 undLogamatic Logamatic RC300. ÂŽLogamax eingetragene von Apple Inc. 44 PNR400, Logamax plusGBH192iT150 GBH192iT150 PNR400, 4StĂźck StĂźck LogasolSKS SKS 5.0und und LogamaticRC300. RC300. Die Klassifizierung kann je nach Komponenten oder LeistungsgrĂśĂ&#x;en eventuell abweichen. Die DieKlassifizierung Klassifizierungkann kannjejenach nachKomponenten Komponentenoder oderLeistungsgrĂśĂ&#x;en LeistungsgrĂśĂ&#x;eneventuell eventuellabweichen. abweichen.
Wärme ist unser Element E-Mail: goslar@buderus.de Telefon (0 53 21) 5 50-0 Niederlassung Goslar ¡ Magdeburger Kamp 7 ¡ 38644 Goslar
Endverbraucherberatung: mittwochs 1500 -1800 Uhr ‡ .XQGH %XGHUXV ‡ $Q]HLJHQPDWHU ‡ )DUEHQ F (XURVNDOD ‡ .XQGH %XGHUXV ‡ $Q]HLJHQPDWHU ‡ )DUEHQ F (XURVNDOD ‡ .XQGH %XGHUXV ‡ $Q]HLJHQPDWHU ‡ )DUEHQ F (XURVNDOD