November 2016
©
Tipps | Trends Kunst | Kultur Sport | Freizeit Events | Termine
Foto: Fotohaus Heil
kostenlos | 22. Jahrgang
DAS HARZMAGAZIN | www.hexe-magazin.de
4.HochzeitsmesseWernigerode
| Fürstlicher Marstall November Wernigerode Auf12./13. neuen Wegen|zu mehr Fitness
„Eisbahn an der Sole-Therme Bad Harzburg“ | 19.11.16 - 26.02.17 „Trude träumt von Afrika“ Osterode | 27. November 2016
Reinhold Messner
Seesen | 18. November 2016
„La Piazza – Die Dinnershow“ Wernigerode | 3. Dezember 2016
Martin Zingsheim
Goslar | 26. November 2016
achwas
Voller Kleinode und eigentlich immer spannend
wenn der harzer urlaub macht im harz .... Immer häufiger machen die Harzer Urlaub zu Hause im Harz, denn der Harz ist groß und vielfältig. Schroff, atemberaubend, sanft, mystisch und verwunschen, Jahrhunderte alt, modern, aber eigentlich immer spannend … wie die mystischen Harz-Krimis von Kathrin R. Hotowetz aus der 800 Jahre alten Geistmühle am See in Halberstadt. Natürlich lieben nicht nur Harzer Leser ihre Mysterybestseller, die als Romanreihe mit dem Titel „Im Schatten der Hexen“ erscheinen. „So kann Tourismuswerbung auch aussehen“, kommentierte eine große Tageszeitung in Sachsen-Anhalt. Und neben den Harztouristen aus der ganzen Republik sind es eben auch die Harzer, die sich auch durch diese Bücher wieder von ihrer Heimat haben begeistern lassen. Letztes Jahr im August konnte ich Frau Hotowetz bei ihrer stark besuchten Lesung am Pavillon des Friedwaldes in
1 r 5 x pla 4 m 1 Exe S.
Bad Sachsa inmitten hoher alter Bäume interviewen. Sie erzählte mir, dass nicht nur sie selbst mit ihrem Mann hin und wieder für zwei Nächte beispielsweise in Wernigerode, Goslar, Bad Lauterberg oder Bad Sachsa einen Kurzurlaub macht, sondern dass ebenso sehr viele Westharzer sich für ein paar Tage in die Ferienwohnungen in ihrer Geistmühle am See einmieten. Und auf ihrer Lesung seien auch Harzer Paare, die die Veranstaltung zum Anlass genommen hätten, um Bad Sachsa kennenzulernen und dort ein, zwei Nächte zu bleiben. Sie würden die Seele baumeln lassen und die historische und landschaftliche Schönheit des Harzes genießen wollen. Ich war da eher etwas skeptisch … bis ich Kathrin R. Hotowetz im September wegen eines Berichtes über ihren jüngsten Harzer-Hexen-Stieg-Thriller „Mitternacht im Garten des Todes“ in der Geistmühle traf. Autos mit den KFZ-Kennzeichen „GS“ und „OHA“ standen auf dem Parkplatz, und in dem
verwunschenen Garten am See kam ich mit zwei netten Frauen ins Gespräch. Diese stammten tatsächlich aus Bad Sachsa und Osterode. Jetzt machten sie wegen der Bücher dort 4 Tage Kurzurlaub, um die dort beschriebenen Attraktionen zu besuchen, die ihnen bisher unbekannt waren. „Der Harz ist einfach toll und voller Kleinode – warum sollen wir da 400 Kilometer weit fahren?“, so ihr Fazit. Sie freuen sich schon auf das Erscheinen von „Wandern im Schatten der Hexen“, der im kommenden Sommer erscheinen soll. Denn anhand dessen wollen sie auch den Harzer-Hexen-Stieg erobern und die Schauplätze der Mystery-Romane erwandern. Zum Abtauchen aus der Welt der Arbeit und dem täglichen Stress empfehlen sich als kleine Wundermittel manchmal einfach ein Roman mit Runenrätseln, Kräuterwissen, Kriminaltechnik und Spannung sowie ein Kurzurlaub in der oft vergessenen Heimat – dem Harz!
hexe 11 | 2016
herrscher
ka Os „ Fr rte te Af Tru eik 3 x Gö n ro rik de ar 2 tti fü de a“ tr ten fü nge r „S ( am äum fü r „ n er S 2 t r ( v W La P vus . 5) 7.11 on er ia S. P | ni zz 6 et 3 x . in g e a ) | er ro “ a 3 !“ 2 F d e m x 2 am r e ( 03 Fr 18 i.1 e S. 2. ika .01. 8) in rte n
hohe Spielkarte
Sache, Angelegenheit (ugs.)
bei, daneben
Buch der Juden
4
Das Super-KreuzwortPuzzleRätsel Rang beim Karate
Rollschwanzaffe
in
Sie puzzeln, rätseln und sammeln die Lösungen von Oktober bis März 2017. KlosterDie Lövor-ls s Rätse e d g n u s sungen der einzelnen Rätsel ergeben im März 2017 in richtigenAuReihenfolge einen steher flö 1 der H O hwasczwei L O T Lösungssatz. Mit der richtigen Lösung können der sehr beliebten FreiR niedere Baum- Sie dann L e v E akti KeimE G M E I Wasserz Z n ta wollH s b ff Su zelle karten der Gandersheimer Domfestspiele Wer diese besuchen ollsto gewinnen. M E möchte, Stadt im W2017 E N Lpflanze K U A hemd n e franz. L Süd S S T A muss also alle sechs Ausgaben der HEXE von Oktober 2016 bis März 2017 rätseln, was das AutoO n o I v P I I N D rennE rtugal o P rettF Z Zeug einzelne richtige Lösung in AderS betreffenden S streckegewinnt auch jedeLot ein hält. Selbstverständlich M U D en h L c A n T Farbtoder D A N Ausgabe HEXE. Schicken Sie also die richtige6 Antwort mit Ihrem persönlichen Wunschpreis R C A Y I , h c s li T g dt.-en I R bis zum 20. November 2016 an HMV Verlagsgesellschaft UG, Postfach 20 01 S08, Bad H 38659 L G E .: n A a p amer. s A E I O orname ... Ihr HEXE-Team. mich, Physiker Harzburg. – Viel Spaß und Glück wünscht VdIhnen K B L I N er ir S E N
3
13
Laubbaum r Indianeein in SüdF- arbton amerika
S T E E I N
m 1955
Minnelli
1
Bettbezug
2
2
3
4
W
5HIMMEL 6
glasartiger Überzug
griech. e: frlta- nz. Vorsilb a w Stadt im Ge Auto bei, daS ü rr d e en neben h rennschsetrr ecke Pvon ortugal
Frettchen
Segel tau
KreuzwortPuzzleRätsel Wollsto ff
wasch-
4 Seite 13 aktivrichtig Schneide dieucPuzzle-Teile aus, klebe sie auf ein, e h Auflösu n Sache, - B r Ssuabusbtaenr z de das und trage die ermittelte Lösung auf dieser Seite ein.g des Rätsels he AngeleRätsel holöse n it e e L d h u J gen ng Spiela O R Z I E H (ugs.) 6 G E L Vornbaem im karte U L M R O T e te E der Kara englisch le g H e S 3 T A M E LauRbo-llpan.: , Min lostesrL
bausmchwanzaffe Indiane r in Südamerika
Bettbezug
nelli
K m vor-m ich, ir steher
A K E I N D N I O A S S S S Z E P I T A L M U D C A Y D S H I A N R T I O R A A L G E S E N K B L E I N E I S T E im I Nf Stadt H IM tof lls M Wo Süden EL
tau
niedere Wasserim Ke pflanze glase Baumll ze artiger woll2 wa 5 GewaltÜberzug hemd ak griech. herrfranz. Su Vorsilbe im Harz ... he ho02 Wenn scher Urlaub macht AutoSache, der Harzer : ttn vo Fre bei, da- ein SpielrennAngele- Lot Buch 1 rtugal 6-1 Po 01 en P2 ch W neben Farbton strecWke karte genheit der (ugs.) RollJuden dt. ein schwan 6 amer. er zFrettim November Farbton a ffe 04 Kulturkraftwerk franz. Physik 6 englisch, chen S R ta 5 a 5 dt im .: 5 n 9 A g 1 u me 4 Vorna to 04 Weihnachten mit LaLeLu Südenspan , 4 beim re n n 3 der von mich str Karate 2 r Minnellei cke Portugmi Wollst 1 al sauber 3 S franz. Klosterein Frett1 S AutoBaumBettvorvo rennFarbton chen wo 0 ll-5-09 Veranstaltungskalender Laub-Sege bezug P s strecke te lh e K r eimhemd um ba ta u niedere Vornam glas- 6 05 „Trude Afrika“ zelle träumt von e r ige art Was der engli 3 Indianer Laub06 „Servus Peter!“pflanszeerÜberzug span sch, Minnelli Lo t .: 2 in Süd- baum m ich, ein 07 Gandersheimer Domfestspiele 2017 ech. gri Fr et B m amerika tfr e ir an tt Vo Farbton walt:z. Stadt im dt.VorsiAlbe Ge chen bezug ut Indiane de 08 „La Piazza“ – Die italienische Dinnershow Süden - oamer. r bei, da herrrenn in SüdM vo Physike nre n nebe r 3 he st sc r cke Portu 09 Souliger Jazz beim Jazzrabazz amerika 1955 gal LaubBett5 Sache, Buch glashohe baum bezug 1 Angele- der artig4er 2 iel- genheit Sp 2 GewaltJuden 3 Überzug (ugs.) karte 4 griech. heIndianer Rang rr5 WWP201 Messner 10 Viva Voce, Andreas hoh 6-11 Sa VorsilbeVorname schinerSüd- beim 6 Rebers & Reinhold che, : r RoSll-p e b ei, da- de e amerikaKarat3 iean l- z- Angele- Buch 10 Thomas Reis sckhw neben Minnelli genheit Ladub arte e affe KlosterGewalt- Seg (ugs.) baJumr uden Betvo Rollt- rherr- tau bezu schwan gher ste scher Indianer zaffe in1SüdRang Sache, re hohe Buch 11 Veranstaltungsvorschau 4 de nie amerika beim AngeleSpielder sserWagenheit KeimBaumK a ra te(ugs.) karte pfl Juden anze zelle woll2 hemd GKew RollR al tlo ster1 griech. b Baumhe schwanzrr v o r 12 4. Hochzeitsmesse Wernigerode V or wollsi lb sc affe hehre ho egee: ste l- K Lot bei,Sda Kehe r hemd im Sache, tau Sze piel- - Angele- B ucdhere nie nebe n lle genheit W karte dearsse r(ugs.) dt.pJu flade n nze Lot amer. Roll1 13 Horoskop | KreuzwortPuzzleRätselPhysikerschwanzn Baum 1955 affe dt.R6 an Keimg W wollamer. 5 beim 4 zelle 3 Physik hemd p 2 Karate 1 1955 er
1
02 achwas 04 achja
05 achwo
10 achja
11 achda
12 achwas 13 achso
14 achnee
14-15 Wolkengewinnspiel
hexe 11 | 2016
1
2
Bau 3woll-mhemd Lot
1 4
5
Lot dt.-
Keim5ze lleamer.6 Physiker
1955
niedere Wasserpflanze
Klostervorsteher
WWP201
6-11
achja Martin O., Peter Kerlin & Jens Kommnick und Martin Zingsheim
kulturkraftwerk im november
Schier unglaubliche Stimmakrobatik, gepflegte Songwriter-Musik und Kabarett der neusten Generation. Am Freitag, 11. November ist Martin O. zu Gast, der mit seiner Stimme ein ganzes Orchester hören lässt. Sonst mit seiner fulminanten Show eher im TV unterwegs präsentiert er im Kulturkraftwerk sein virtuoses Klangprogramm aus einer Stimme – wohl gemerkt – die Martin O. mit dem Mikrofon einfängt. Die verschiedenen Stimmen gibt er dann in Endlosschlaufen wieder, legt sie gekonnt übereinander und schafft so mehrdimensionale Klang- und Hörerlebnisse. Dazu tanzt und schauspielert er, improvisiert nach Lust und Laune und hält sein Publikum mit Charme und Humor bei bester Stimmung – das wird ein Fest. 18 Monate nach seinem letzten Konzert bei uns gastiert der Goslarer Singer/Songwriter Peter Kerlin am Freitag, 25. November erneut im Kulturkraftwerk. Dieses Mal bringt er seinen kongenialen Duopartner Jens Kommnick mit. Der Anlass für diesen Abend ist auch diesmal wieder ein besonderer: Sieben Jahre nach seiner letzten CD-Veröffentlichung „Dancing Days“ präsentiert Kerlin jetzt exklusiv und
offiziell seine brandneue CD. Bei der Planung des offiziellen „CD-Release-Concerts“ war es der ausdrückliche Wunsch des Musikers, dieses als „Heimspiel“ im Kulturkraftwerk stattfinden zu lassen. Am Samstag, 26. November steht mit Martin Zingsheim einer der Kabarettisten der neuen Generation auf der KulturkraftwerkBühne. Im vergangenen Jahr war er bereits dort zu erleben – die Goslarer Kleinkünstler zeichnen sich ja dadurch aus, dass sie diejenigen, die recht neu in der Szene sind, nach Goslar holen. Nun präsentiert der frisch gebackene Doktor sein Programm „kopfkino“. Ein sprachlich wie musikalisch virtuoses Abenteuer über Gott und die Welt, Liebe und Hass, Erziehung und Pauschalreisen. Grandios verkopft ringt Martin mit Protagonisten der Kulturgeschichte, kämpft gegen die musikalischen Folgen einer Kindheit in den 90ern, erklärt Veganismus zu einer rein lexikalischen Herausforderung und plant den Sturz des herrschenden Systems durch getanzte Revolution. Karten in der Tourist-Info Goslar sowie unter www.kulturkraftwerk-harzenergie.de
Einzigartiger Mix aus Gesang und Komik, Satire und Parodie, Pop und Klassik
weihnachten mit lalelu Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind urkomisch. Und sie brauchen kein einziges Instrument, um musikalisch das Haus zu rocken: LaLeLu, die ultimative A-cappella-Sensation aus Hamburg. Mit ihrem einzigartigen Mix aus Gesang und Komik, Satire und Parodie, Pop und Klassik begeistern sie seit 18 Jahren mit unbändiger Spielfreude Publikum und Presse zwischen Flensburg und Zürich. Und jetzt wird es besinnlich: Weihnachten mit LaLeLu – das ist immer etwas ganz Besonderes! Shakira erscheint als Christkind, George Michael erklärt, warum er das ganze Jahr über Angst vor Heiligabend hat, und Drafi Deutscher droht: Morgen kommt der Weihnachtsmann. Was aber, wenn Papa vergessen hat, den Katzenkalender für Oma zu besorgen? Wenn die Kinder sich weigern, Blockflöte zu spielen? Und wie schafft man es, in drei Tagen dreizehn Kilo zuzunehmen? Sanna Nyman, Tobias Hanf, Jan
Melzer und Frank Valet enthüllen die ganze Wahrheit über das Fest: So richtig besinnlich ist es nur in der Weihnachtsmetzgerei! Denn: Reinhard Mey hat schon wieder vergessen, was er singen wollte. Und eigentlich hat Erich Honecker sich das Ganze ausgedacht. Als besondere Perle präsentieren die vier Stimmakrobaten aus Hamburg das Weihnachtsmusical „Kumpel Jesus“: mit Sarah Connor als Maria, Kurt Beck als Josef, Daniel Küblböck als Jesus und Xavier Naidoo als Esel. Und spätestens, wenn der Biker zur Bescherung ruft, Angela Merkel ein selbstgereimtes Adventsgedicht aufsagt und ein finnischer Engel den Nikolaus ver-
führt, wissen wir: Weihnachten mit LaLeLu – das ist immer etwas ganz Besonderes!
Freitag, 25. November, 20 Uhr, Fürstlicher Marstall Wernigerode, Karten: Tourist-Information Wernigerode, Tel. 03943-5537835, in den ProTicket-Vorverkaufsstellen und unter www.proticket.de
hexe 11 | 2016
achwo
Trommelrhythmen und Comedy vom Feinsten
„trude träumt von afrika“ „In Hamburg sagt man tschüss!“ – Die Truden sind nach 25 Jahren auf Abschiedstour. Das wird ein Augen- und Ohrenschmaus ganz besonderer Art. Die Damen im zunehmend besten Alter geben ihr letztes Konzert in Osterode. Unter dem Motto „Das wird aber auch Zeit!“ werden noch mal Wünsche erfüllt, allerdings vor allem eigene: Lieblingsstücke, die „grooven“ wie verrückt, lang vermisste Köstlichkeiten, Neues und Kurioses, das sie schon immer mal auf die Bühne bringen wollten, wovon ihnen aber bisher dringend abgeraten wurde.
Herzog-Märkte
h. Hans Christian Büttner www.herzog-maerkte.de
Keßlerstr. 1 06406 Bernburg
9400,
tner
tner
29
2 en 3 x art 3 ei k . Fr S
üttner,
Ilsenburg Harzlandhalle
19. Nov. Sa. 15.00-22.00 Uhr
Info: 03471-31 50 09 www.herzog-maerkte.de
01.
Dienstag
Bad Harzburg: 20 Uhr: „Wolfgang Trepper – Bad Stories 2016“, Comedy, Bündheimer Schloss
02.
Mittwoch
Bad Harzburg: 19.30 Uhr: „August von Goethe: Auf einer Reise in den Süden – Nordhausen: Tagebuch 1830“ mit Dr. Gabriele 20 Uhr: „Gerd Dudenhöfer Radecke, Braunschweiger Hof spielt Heinz Becker“ mit neuem Programm „Vita. Chronik eines Hannover: Stillstands“, Theater 20 Uhr: „Vanessa Mai“ im Nordhausen: 19.30 Uhr: „The Pirate Queen“, Theater, Großes Haus
Goslar: „Adi Holzer: Spiegel des Lebens – Neue Arbeiten“, Ausstellung in der Stubengalerie (noch bis zum 13. November)
04.
Walkenried: 11.30+14 Uhr: „Mit Kreuz und Spaten“, Führung durch das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried (täglich außer montags) Wernigerode: „chocolART 2016 – Das Schokoladenfestival“, Abschlusstag der Schokoladen-Erleb¬niswelt in der Innenstadt, Infos: www. wernigerode-tourismus.de
hexe 11 | 2016
Samstag
Bad Harzburg:
Halberstadt: 19.30 Uhr: „Romeo und Julia“, Theater, Großes Haus Nordhausen: 19.30 Uhr: „The Pirate Queen“, Theater, Großes Haus 20 Uhr: „33. Nordhäuser Jazzfest – Skarface“, Konzert im Club „T37“ am Taschenberg
„Clueso – Neuanfang“, radioSAW-Hörerkonzert auf dem Brocken, Tickets nur auf radio SAW, Infos: www.radiosaw.de
Seesen:
03. Donnerstag Hannover:
Thale: 20 Uhr: „Waterloo – The ABBAShow“, Klubhaus 20 Uhr: „Ken Bardowicks – Mann mit Eiern“, Kabarett, Comedy, Spezialeffekte, Bündheimer Schoss
06.
Sonntag
Bad Gandersheim:
Elend: 19 Uhr: „Die Kugelblitze“, Kabarettabend, inkl. 4-GängeMenü in der „Grünen Tanne“ Hahnenklee: ab 18 Uhr: „Paul-Lincke-Ball“, mit der Tanz- und Showband Torsten Drewes im Kurhaus
17 Uhr: „Georg Philipp Telemann – Der aus der Löwen grube errettete Daniel“ mit dem Kammerchor der TU Clausthal, Goslar: Solisten und dem Göttinger 17 Uhr: „Music Meets Art – Klavierquintett“ im Mönchehaus Barockorchester, Stiftskirche 20 Uhr: „Viva Voce“ mit neuem A-cappella-Programm „Ego“, Kulturforum Seesen, Schulzentrum, Karten: 05381-3967, www.kulturforum-seesen.de
ab 18.30 Uhr: „21. Aids-Gala“ der Aidshilfe Goslar in der Begegnungsstätte Oker
Wernigerode: „Faust I – Die Rockoper auf dem Brocken“, Infos unter www.hsb-wr.de
Bad Harzburg: 18 Uhr: „Felix Mendelssohn Bartholdy – Elias“, Lutherkirche Blankenburg: 13.50 Uhr: „GlühweinExpress“, Fahrt mit der historischen „Bergkönigin“ nach Rübeland und zurück, ab Bahnhof
Thale: 19.30 Uhr: „A Taste of Ireland“ im Klubhaus
20 Uhr: „Badesalz – Dö Chefs“, Theater am Aegi
Halberstadt: 18 Uhr: „Konzert für Dudelsack und Orgel“ mit Christian Lontzek und C.-E. Heinrich, Moritzkirche Nordhausen: 20 Uhr: „33. Nordhäuser Jazzfest: 20 Jahre Gonska & Bergner – Our Favorite Songs“, im Kunsthaus Meyenburg
Freitag
Wernigerode: 15 Uhr: „Von der Erde ins All“, Vortrag im Harzplanetarium 19 Uhr: „The Gregorian Voices“, Marienkirche
05.
Sonntag, 27. Nov. 2016, 20 Uhr, Stadthalle Osterode, Karten: 05522-9168010 oder www.stadthalle.osterode.de
Theater am Aegi
Blankenburg: Schierke: 03471 / 31 50Rheaume 09 Dresdener Bank 19Telefon: Uhr: „Amanda Funk: 0178 / 61 15 08 5 BLZ: 800 800 00 & The Folk, Kontonr: 072 549 9400 Fax : Great 03471Unknown“, / 31 4552 e-mail: hcbuettner@yahoo.de Country und Pop, Altes E-Werk
Ilsenburg:
Ilsenburg: 19.30 Uhr: „Tatjana Meißner – Herr Mäuslein ist tot“, Haus der Vereine
Es erwarten Sie afrikanische Rhythmen, meisterhafte Trommelrhythmen, mehrstimmige Gesänge, temperamentvoll-trutschige Tänze und unwiderstehlich drollige Slapstickeinlagen, gewürzt mit kleinen Boshaftigkeiten. Ein Abschied, der nicht leicht fällt und doch unglaublich viel Vergnügen bereitet. Das sollten Sie auf gar keinen Fall verpassen!
Empfohlen von 21 Uhr: „Goslar tanzt“, die MegaParty auf 3 Tanzflächen in der Diskothek „Nachtschicht“
2004
achwo Blankenburg: 17 Uhr: „Zwischen Möglichkeit und Wirklichkeit“, Talkshow, Moderation: Annekathrin Wagner, Schlosshotel Goslar: 11-17 Uhr: „Flohmarkt“ auf dem Parkplatz des „real,-“ Hannover:
Ilsenburg: 16 Uhr: „Duo Pianocello“, Konzert mit Catalina und Karl Huros im Kloster Ilsenburg 16.30 Uhr: „Gott hat die Zeit erfunden und der Mensch die Hast“, Kloster Drübeck Nordhausen: 18 Uhr: „La Bohème“, Theater Wernigerode: „32. Wernigeröder Armeleutelauf“, Salzbergstraße
07. 18 Uhr: „Salut Salon“, Theater am Aegi
Montag
Halberstadt: 10 Uhr: „Romeo und Julia“, Theater, Großes Haus
08.
Dienstag
Osterode: 19 Uhr: „Frank Jester“, Gesundheitsvortrag, Stadthalle, Karten unter 05522-9168010
09.
Mittwoch
Hannover: 20 Uhr: „Steffen Henssler – Henssler tischt auf“, der TV-Koch live und hautnah, Swiss-Life-Hall Schierke: 11 Uhr: „Treff mit dem Ranger“, Infos, Basteln und Forschen auf dem HohneHof in Drei Annen Hohne
Hasselfelde: 13 Uhr: „Gäste- und Seniorenwanderung“, ab Tourist-Info Sondershausen: 20 Uhr: „1. Loh-Konzert“, Achteckhaus Wernigerode: 19.30 Uhr: „Obiad – mehr als nur Mittagessen“, Lesung mit André Biakowski zum Gedenken an die Reichspogromnacht des Jahres 1938, Remise
10.
Donnerstag
Goslar: 19.30 Uhr: „Das Objekt am authentischen Ort“, Vortrag von Dr. Johannes Großewinkelwahn im Kreishaus
Empfohlen von
2004 Hannover: 20 Uhr: „Wise Guys“, Capitol Ilsenburg: 20 Uhr: „Bandfever – Das Rock sical“, Fürst-Stolberg-Hütte Nordhausen: 19.30 Uhr: „The Pirate Queen“, Theater, Großes Haus
12.
Samstag
Bad Gandersheim:
20 Uhr: „Krankenhaus ohne Pflege?“, Frankenberger Winterabend mit Prof. Dr. Peter Rudolph im Kleinen Heiligen Kreuz
EINE HOMMAGE AN PETER ALEXANDER
„servus peter!“
Hasselfelde: 17 Uhr: „Martinsfest“ in der St.-Antoniuskirche
2 en 3 x kart e 3 ei it Fr Se
Nordhausen: 19.30 Uhr: „Trinke! Was klar ist!“, ein hochprozentiges Lustspiel in der Echter-NordhäuserTraditionsbrennerei Osterode:
19 Uhr: „When I was cool – 60 Jahre Rockgeschichte“, RockParty, Weltbühne Heckenbeck Goslar: 19 Uhr: „Komm, sel’ge Ruh“, Chorkonzert in der Marktkirche Halberstadt: ab 10 Uhr: „Spiele-Tag“ im Bibliothekskeller Ilsenburg: 20 Uhr: „Ü29-Party“, Berghotel
20 Uhr: „Jürgen von der Lippe – Was soll ich sagen..?“, Stadthalle, Karten: 05522-9168010
11. Das „Heile-Welt“-Musical mit der Musik von Peter Alexander, Caterina Valente, Heinz Erhardt u. v. a. Mit viel Schwung, Musik und Komik wird in den Biergarten des Gasthofes „Im weißen Rössl“ geladen. Wie ehemals der bekannte Sänger Peter Alexander im gleichnamigen Filmklassiker von 1960, wirbt bei „Servus Peter“ der sympathische Oberkellner Peter mit charmanten Ideen um das Herz seiner Wirtin Mariandl. Am 30.06.2016 würde Peter Alexander 90 Jahre alt werden, über seinen Tod hinaus bleiben seine Melodien beliebt und unvergessen. Entertainer Peter Grimberg ist in dieser Rol-
le zu bewundern. Unterstützung bekommt er unter anderem von Horst Freckmann als „Heinz Erhardt“. Fans können sich in die Zeit der großen Stars entführen lassen, und die Musik von Peter Alexander sowie die Hits der 50er und 60er Jahre neu erleben. Lieder wie „Ich zähle täglich meine Sorgen“ oder „Ich will keine Schokolade“ werden passend in die Handlung eingebunden und machen den Abend zu einem unterhaltsamen Augen- sowie Ohrenschmaus. Mittwoch, 18. Januar 2017, 19 Uhr, Stadthalle Göttingen, Karten: 03655481830, www.servuspetermusical.de und an anderen Vorverkaufstellen
Freitag
Bad Harzburg: 18 Uhr: „Radautaler Lesestunden“ in der Waldgaststätte „Radau-Wasserfall“ Goslar: 20 Uhr: „Martin O. – Stimmentänzer“, Stimmenakrobatik im Kulturkraftwerk HarzEnergie Halberstadt: 19 Uhr: „Peru“, Diavortrag im Bibliothekskeller 19.30 Uhr: „2. Sinfoniekonzert – Klassik & Vision“ mit Jonathan Müller (Trompete) und dem Orchester des Städtebund-theaters, Theater, Großes Haus
Nordhausen: ab 19.30 Uhr: „JazzRabazz“, Jazz-Festival mit China Moses und 9 weiteren hochkarätigen Formationen im Theater, weitere Infos unter www. jazzclub-nordhausen.de Osterode: 15 Uhr: „Bændstation – das Musical“, Stadthalle Osterode, Karten unter 05522-916800 Thale: 20 Uhr: „Dirk Michaelis“, Klubhaus Wernigerode:
„4. Wernigeröder Hochzeitsmesse“ mit mehr als 40 Ausstel lern im Fürstlichen Marstall (12./13. November), weitere Infos unter www.wernigerodetourismus.de
hexe 11 | 2016
achwo Wernigerode: 20 Uhr: „Von den Anden bis zum Meer“, südamerikanische Folk- Hannover: lore mit Nora Buschmann Diego 20 Uhr: „Red Hot Chili Peppers“, Jascalevich, Remise TUI-Arena (–ausverkauft–)
17.
13.
Sonntag
Blankenburg: 17 Uhr: „Spur der Steine“, szenische Lesung aus dem Werk von Erik Neutsch, Großes Schloss
Donnerstag
18.
Freitag
Blankenburg: 19.30 Uhr: „Indonesien – geboren aus Feuer und Wasser“, Diavisionsschau, Touristinfo Goslar: 19 Uhr: „Mord Royal – Krimi-Total-Dinner“ im Hotel „Der Achtermann“
Seesen:
Halberstadt: 19.30 Uhr: „Baby Talk“, Kammerbühne
Wernigerode: „4. Wernigeröder Hochzeitsmesse“ mit mehr als 40 Ausstel lern im Fürstlichen Marstall (12./13. November), weitere Infos unter www.wernigerodetourismus.de
14.
Montag
Nordhausen: 19.30 Uhr: „Luisa Fernanda“, Premiere der Operette von Federico Moreno, Großes Haus Seesen:
20 Uhr: „Reinhold Messner – ÜberLeben“, Live-Vortrag, Kulturforum Seesen in der Aula des Schulzentrums, Karten unter 05381-3967/5817 www.kulturforum-seesen.de
schauspiel und musiktheater Hochklassiges und unterhaltsames Schauspiel und Musiktheater erwartet die Besucher im kommenden Sommer vor der beeindruckenden Kulisse der Stiftskirche in Bad Gandersheim. Vom 4. Juni bis zum 30. Juli 2017 präsentieren die Gandersheimer Domfestspiele, Niedersachsens größtes professionelles Freilichttheater, vier Neuproduktionen auf ihrer 999 Zuschauer fassenden Festspielbühne. In seinem ersten Jahr als Intendant hat Achim Lenz, der bereits als Regisseur mit Stücken wie „Die Comedian Harmonists“ und „Jesus Christ Superstar“ große Erfolge bei den Domfestspielen feierte, ein vielseitiges Programm für Jung und Alt zusammengestellt. Mit dem spektakulären Tanzmusical „Saturday Night Fever“ und der Produktion „Die Comedian Harmonists Teil 2 – Jetzt oder Nie!“ sind im Musiktheater zwei äußerst unterschiedliche Produktionen zu erleben. Als Schauspielklassiker zeigen die Festspiele Friedrich Schillers berühmtes Liebesdrama „Kabale und Liebe“. Mitten im Harz spielt das große Kinder- und Familienstück der Festspiele, Otfried Preußlers „Die kleine Hexe“. Im idyllischen Kloster Brunshausen findet außerdem das zeitgenössische Schauspiel „Das Interview“ statt. Der Kartenvorverkauf für die 59. Gandersheimer Domfestspiele ist bereits ge-
Halberstadt: 15 Uhr: „Die Fledermaus“, Theater, Großes Haus Schierke: 15 Uhr: „Schierker Feuerstein“, Führung durch das Stammhaus, Bad Harzburg: Anmeldung unter 039455-372
15.
Dienstag
Wernigerode: Halberstadt: 15 Uhr: „Die Fledermaus“, Thea- „40 Jahre HarzKultur“, Ausstellungseröffnung im IGZ ter, Großes Haus 20 Uhr: „Der Nächste bitte!“, Salzgitter: turbulente Verwechslungsko19.30 Uhr: „Dance Masters! mödie der Theatergruppe SilsBest of Irish Dance“, Aula des tedt im Fürstlichen Marstall Gymnasiums Salzgitter-Bad
16.
Mittwoch
Halberstadt: 19 Uhr: „Halberstädter Vor Lesung“ mit Bestseller-Autorin („Im Schatten der Hexen“) Kathrin R. Hotowetz in der Hochschulbibliothek Osterode: 20 Uhr: „Große Meister zu vier Händen“, Klavierabend mit dem Klavierduo Xin Wang und Florian Koltun in der Stadthalle, Karten unter 05522-9168010
hexe 11 | 2016
19.
Samstag
Bad Harzburg:
15 Uhr: „Eiszeit“ – Schlittschuhlaufen auf der Frei-Eisbahn an der Sole-Therme (bis 28. Februar, täglich ab 10 Uhr)
2 en 5 x kart 4 ei .1 Fr S
20 Uhr: „Andreas Rebers – Rebers muss man mögen“; Kulturforum Seesen in der Aula des Schulzentrums, Karten unter 05381-3967/5817 oder www.kulturforum-seesen.de
Gandersheimer Domfestspiele 2017
startet. Bis zum 31. Januar 2017 gilt ein Frühbucherrabatt von 3,- Euro pro Karte. Neben einzelnen Karten gibt es auch die Möglichkeit, ein Wahlabo für drei Stücke zu erwerben, das sich dank freier Terminwahl besonders gut als Weihnachtsgeschenk eignet. Weitere Infos zur Spielzeit 2017 unter www.gandersheimer-domfestspiele.de Ticket-Hotline: (05382) 73-777
Hahnenklee: Osterode: 11 Uhr: „Grünkohlwanderung“ 10-16 Uhr: „Hallentrödel“, Flohmit dem Harzklubs, ab Wander- marktspaß, Stadthalle treff, Anmeldung unter 01724245540 Hasselfelde: 20 Uhr: „Hüttengaudi“, Harzköhlerei Stemberghaus
20 Uhr: „Thomas Reis – Endlich 50!“, Kabarett im Bündheimer Schloss, Karten: 05322-1888
Ilsenburg:
20.
Sonntag
Bad Gandersheim: 16 Uhr: „Charlie Chaplin – Goldrausch“, Stummfilm mit Live-Klavierbegleitung durch Wolfgang Zettl, Weltbühne Goslar: 17.30 Uhr: „Karakorum“, mit Michael Beek, Kreishaus
Blankenburg: 16 Uhr: „Reise durch die Urmeere des Nordharzes“ mit Mario Fischer im Schloss 19.30 Uhr: „Salon Soirée“, romantische Salonmusik für Querflöte und Pianoforte im Kloster Michaelstein
15-22 Uhr: „Nachtflohmarkt“, Antik- und Sammlermarkt in der Harzlandhalle, Infos unter www.herzog-maerkte.de
Goslar: „Wein-Träume – Malerei, Grafik, Skulptur“, Stubengalerie Stoetzel-Tiedt (bis 15. Jan. 2017)
Nordhausen: 19.30 Uhr: „Schwanensee“, Ballett von Ivan Alboresi, Theater
Halberstadt: 18 Uhr: „Stunde der Musik“, Preisträgerkonzert des Klavierwettbewerbs „Neue Sterne Wernigerode“ im Rathaussaal
Empfohlen von
2004
achwo
DIE ETWAS ANDERE WEIHNACHTSFEIER
Fr 2 x e ika 2 S. rten 3
die italienische dinnershow
Halberstadt: 19.30 Uhr: „Anton van Door malen & Band“, Festscheune Schäferhof in Langenstein Nordhausen: 15 Uhr: „Luisa Fernanda“, Operette im Theater
Hannover: 19 Uhr: „Status Quo“, SwissLife-Hall Ilsenburg:
Salzgitter: 19.30 Uhr: „QueenMania – Forever Queen“, Jubiläumstour zum 70. Geburtstag von Freddie Mercury, Aula in Lebenstedt 20 Uhr: „QueenMania – Forever Queen“, Jubiläumstour zum 70. Geburtstag von Freddie Mercury, Harzlandhalle
24. Donnerstag
Bad Harzburg:
Thale: 16 Uhr: „Weihnachts-BenefizKonzert“, Bergkirche Altenbrak Wernigerode: „Wernigeröder Weihnachtsmarkt“ (bis 22. Dezember)
19.30 Uhr: „Peru – Faszination und Mythos“, Multivisionsshow von Rolf Schwan, Wandelhalle
Tauchen Sie ein in die Welt von Bella Italia und genießen Sie einen unvergesslichen Abend voller italienischer Lebensfreude. „Buena sera a la Piazza!“ – Die italienische Dinnershow „La Piazza“ verbindet Artistik, Komik, Musik, Tanz und Gesang zu einer unvergesslichen Varieté-Show zum Staunen und Lachen. Zusammen mit ausgewählten kulinarischen Leckerbissen der italienischen Küche wird der Abend zu einem spektakulären Fest für alle Sinne. Freuen Sie sich auf den ordnungsliebenden Maresciallo mit seinem Carabiniere Giacomo, die singende Pasta Mamma, die skurrile Nonne Carlotta und auf den schrulligen Unterkellner Charly, die mit Tischzauberei, lustiger Mentalmagie
Osterode: 16 Uhr: „Lydia – die Purpurhändlerin“, Musical, Stadthalle, Karten unter 05522-9168010
21.
Montag
Hannover:
20 Uhr: „Revolverheld – MTV unplugged in 3 Akten“, SwissLife-Hall
und Verbalkomik niveauvolle Animation und Unterhaltung bieten. Dazu erleben Sie Artistik und wunderbare italienische Lieder, bei denen kräftig das Tanzbein geschwungen werden kann. Genießen Sie Köstlichkeiten der italienischen Küche wie Antipasti, Ossobuco, Lasagne oder Tiramisu, zusammengestellt und zubereitet von Spitzenkoch Michel Kalkbrenner. Leistungen: Begrüßungs-Prosecco, vierstündige La-Piazza-Dinnershow, exklusives 4-Gänge-Menü (Hauptgang als Buffet)
16 Uhr: „Literarischer Kaffeeklatsch“, Stadtbibliotkek
25.
Freitag
Bad Gandersheim: 20 Uhr: „Lösekes Blues Gang“, Bad Gandersheimer Nikolausjazz, Rosencafé Brunshausen Bad Harzburg:
Dienstag
Bad Harzburg: 15.30 Uhr: „Marmor, Stein und Eisen bricht“, Vortrag des Harzburger Geschichtsverein mit Dr. Hartmut Knappe in der Wandelhalle Goslar: „Weihnachtswald & Weihnachtsmarkt“ auf Schuhhof und historischem Marktplatz (täglich von 23. November bis 30. Dezember)
Halberstadt: „Halberstädter Weihnachtsmarkt“ (22. Nov. - 22. Dez.)
23.
Mittwoch
Osterode:
20 Uhr: „Hannes Wader: Heute hier und morgen dort“, 40-Jahre-Tour, Stadthalle
26.
Samstag
Bad Gandersheim: 19 Uhr: „Der Messias“ mit Domkantorei, Capella Vocale, Solisten und Göttinger Barockorchester in der Stiftskirche Blankenburg: 13.50 Uhr: „AdventsExpress“, Fahrt mit der historischen „Bergkönigin“ zu einem Benefizkonzert in der Baumannshöhle Rübeland und zurück, ab Bahnhof Clausthal-Zellerfeld: 20 Uhr: „HarzClassixFestival 2016“, Abschlusskonzert mit Vadim Repin (Violine), David Gazarov und Sergei Tarasov (Klavier) im Pulverhaus der Firma Sympatec
Samstag, 3. Dezember 2016, 20 Uhr, Fürstlicher Marstall Wernigerode, Karten unter 03943-5537835
Hannover: 20 Uhr: „Chippendales“ zu Gast im Theater am Aegi
22.
Halberstadt: 10 Uhr: „Alice im Wunderland“, Theater, Großes Haus
20 Uhr: „Weihnachten mit LaLeLu“, Fürstlicher Marstall, Karten: 03943-5537835
20 Uhr: „Ulrich Meyer – Das läuft schief in unserem Land“, Lesung, Bündheimer Schloss, Karten unter 05322-1888
Goslar:
Goslar: 20 Uhr: „Peter Kerlin & Jens Kommnick – Some Shining Light“, CD-Release-Konzert, Kulturkraftwerk HarzEnergie Halberstadt: „Weihnachtshöfe“ in der Altstadt (25.-27. November)
20 Uhr: „Martin Zingsheim – Kopfkino“, Kabarett im Kulturkraftwerk HarzEnergie
Halberstadt: „Halberstädter Dom-Weih nacht“ (bis 4. Dezember)
Empfohlen von
19.30 Uhr: „Romeo und Julia“, Theater, Großes Haus
2004 hexe 11 | 2016
achwo Goslar: 11-18 Uhr: „Wöltingeröder Adventsmarkt“ im stimmungsvollen Ambiente des historischen Klosters Wötingerode (26./27. November) 19 Uhr: „Orgelkonzert“, Marktkirche Halberstadt: ab 11 Uhr: „Christkindlmarkt“ auf dem Schäferhof in Langenstein (26./27. November) Hasselfelde: „Country & Christmas Line“, amerikanischer Advent in der Westernstadt Pullman City (26./27. November) 10-18 Uhr: „Köhlerweihnacht“, Harzköhlerei Stemberghaus
Rübeland: 15 Uhr: „Benefiz-Konzert“ des Spielmannszugs Neuwerk in der Baumannshöhle Sondershausen: 18 Uhr: „3. Sinfoniekonzert – Hommage an Tschaikowsky“ im Haus der Kunst Wernigerode: 19.30 Uhr: „Weihnachtsorato rium“ mit Solisten der Kantorei und Philharmonischem Kammerorchester, Stiftskirche St. Sylvestri Wolfenbüttel: 20 Uhr: „The Whiskey Founda tion“, Konzert des Münchner Quintetts um Murat Kaydirma in der KuBa-Halle
Hannover:
27.
Sonntag
Bad Gandersheim: 17 Uhr: „Der Messias“ mit Domkantorei, Capella Vocale, Solisten und Göttinger Barock orchester in der Stiftskirche 20 Uhr: „Johann König – Milchbrötchenrechnung“, Theater am Aegi (26./27. November)
Goslar: 11-17 Uhr: „Flohmarkt“ auf dem Parkplatz des Marktkauf
Halberstadt: 18 Uhr: „Stunde der Musik“, zum Gedenken an den Halberstädter Bad Harzburg: Musikdirektor Hans Auenmüller, 15.30 Uhr: „Wernigerode Rathaussaal – über 1.000 Jahre Geschichte am Fuße des Brockens“, Vortrag Hannover: mit Dr. Uwe Lagatz in der Wandelhalle
29.
Dienstag
Goslar: 20 Uhr: „Den einen Islam gibt es nicht …“, Frankenberger Winterabend mit Aiman Mazyek im Kleinen Heiligen Kreuz 20 Uhr: „David Garret“ zu Gast in der TUI-Arena Nordhausen: 18 Uhr: „3. Sinfoniekonzert – Hommage an Tschaikowsky“ im Theater Osterode: 18 Uhr: „Trude träumt von Afrika“, Abschiedstournee, Stadthalle, Karten: 05522-9168010 Wernigerode: 11 Uhr: „Elvira Bach“, Aus stellungseröffnung, Remise 16 Uhr: „Der Nächste bitte!“, turbulente Verwechslungskomödie der Theatergruppe Silstedt, MZH Benzingerode
Halberstadt: 10 Uhr: „Alice im Wunderland“, Theater, Großes Haus Hannover: 20 Uhr: „Eckart von Hirsch hausen – Wunderheiler“, Theater am Aegi Ilsenburg: 19 Uhr: „Gespräche am Kamin: Graf Anton zu Stolberg-Werni gerode und das Gipfelkreuz am Ilsestein“ mit Steffen Wendlik, Kloster Ilsenburg Wernigerode: 20 Uhr: „Jazz in der Remise“ mit der Stockholmer Posaunistin Karin Hammar, Remise
Empfohlen von
2004
30.
Mittwoch
Goslar: 19.30 Uhr: „Eine ganz arme Menschenklasse ist in Goslar gar nicht vorhanden“ mit Dr. Angelika Kroscher, Kreishaus Halberstadt: 9/11 Uhr: „Die Goldene Gans“, Theater, Großes Haus Thale:
16 Uhr: „Stefan Mross – Immer wieder Weihnacht 2016“, Klubhaus Wernigerode: 15 Uhr: „Von der Erde ins All“, Vortrag im Harzplanetarium
NORDHAUSEN
souliger jazz beim jazzrabazz Eines der größten regionalen Musikereignisse dieses Jahres steht vor der Tür. Wenn am 12. November der diesjährige JazzRabazz startet, werden bis früh um 2 Uhr insgesamt 10 hochkarätige Formationen auf den Bühnen im gesamten Haus zu erleben sein. Zum Hauptprogramm auf der großen Bühne wird in diesem Jahr die wunderbare China Moses – Tochter von Dee Dee Bridgewater – stehen. Ein einmaliges Erlebnis in vielen Beziehungen. China Moses verkörpert Jazz und Soul wie kaum eine andere Künstlerin der jüngeren Jazz-Szene. Die Mission bleibt seit ihrer ersten Blue-Note-Veröffentlichung 2009 unverändert: Den Jazz „souliger“ und den Soul „jazziger“ zu machen. Den konsequent nächsten Schritt geht China Moses nun mit ihrem kommenden Programm „Breaking Point“, in dem erstmals ein Großteil an Eigenkompositionen enthalten ist. Hierfür hat sie mit Anthony Marshall (langjähriger Produzent für Craig David) namhafte Unterstützung bekommen, der das Zusammenspiel dieser Einflüsse aus
hexe 11 | 2016
Gospel, Jazz, Soul und RnB beherrscht wie kaum ein anderer. Es ist diese Zusammenarbeit zweier rastloser Multitalente, die es China Moses erstmals ermöglicht, ihren ganz eigenen Stil zu interpretieren und so ein einzigartiges musikalisches Universum zu schaffen, dass die Energie dieser geborenen Entertainerin widerspiegelt. Nun bringt sie ihr neues Programm auf die Bühnen, um Zuschauer weltweit mit ihrem Lächeln, ihren Tränen und Emotionen in ihre ganz eigene Welt zu entführen. Die Besetzung: Vocals – China Moses, Piano – Joe Armon Jones, Bass – Luke Wynter, Drums – Marijus Aleksa, Sax – Luigi Grasso. Die anschließenden Bands ab 22 Uhr: vielfältig, von Dixieland über Jazzrock bis hin zu Freejazz. Auch dabei: „The EB Davis Super-
band“ und die „Kasseturm Jazzband“. Freuen Sie sich gemeinsam mit dem Jazzclub Nordhausen auf einen tollen Abend. Samstag, 12. November 2016, ab 19 Uhr, Theater Nordhausen, Karten an der Theaterkasse, weitere Infos unter www.jazzclub-nordhausen.de
achja Kulturforum Seesen - „Das Beste zum 30. Geburtstag“
viva voce, andreas rebers & reinhold messner
Mit gleich drei Veranstaltungen präsentiert das Kulturforum Seesen im November attraktive Bühnengäste. Viva Voce, längst ein Markenzeichen der A-Cappella-Szene, zeigen mit ihrem Programm „Ego“ am 4. November 2016 (20 Uhr – Aula Schulzentrum Seesen) eine energiegeladene Bühnenshow der Extraklasse. Modern, mitreißend und ganz ohne Instrumente, nur mit ihren Stimmen! Zuhören, Lachen, Nachdenken, Staunen, Mitmachen und Abschalten. Das alles ist „Ego“ von Viva Voce. Mit rund 120 Shows pro Jahr sind die Träger des Bayerischen Kulturpreises eine der erfolgreichsten A-cappella-Bands im gesamten deutschsprachigen Raum. Nur wenige Tage später am 13. November (20 Uhr – Aula Schulzentrum Seesen) spielt Andreas Rebers, längst mit allen
Auszeichnungen des deutschen Kabaretts dekoriert, sein aktuelles Solo-Kabarettprogramm „Rebers muss man mögen“. Im Schatten der Krisen und einer aus den Fugen geratenen Welt suchen die Menschen Trost und Geborgenheit im Glauben in einer Zeit, in der die Religion bisweilen nicht mehr Teil der Lösung, sondern Teil des Problems ist. Daher erwarten die Menschen Antworten im politischen Kabarett. Aber was sind schon Antworten, wo es doch die Fragen sind, die uns weiter bringen. Und so freuen sich immer mehr Menschen auf einen Gottesdienst mit Reverend Rebers, der als Hausmeister des Herrn für etwas Ordnung sorgt. Unbeirrbar geht er seinen Weg – hochmusikalisch, kompromisslos und furios! „ÜberLeben“ heisst der Live-Vortrag unterstützt von Bildern auf der Großleinwand,
den Reinhold Messner, weltberühmter Bergsteiger, Abenteurer, Politiker und Autor am 18. November 2016 (20 Uhr – Aula Schulzentrum Seesen) gestaltet. Er skizziert seinen Lebensweg vom Südtiroler Bauerbub zu einem der größten Abenteurer unserer Zeit, zum kampfeslustigen Politiker, engagierten Bauern, zum Gründer einer einzigartigen Museumslandschaft, zum Ehemann und Vater – sehr persönliche Einblicke in ein ungewöhnliches Leben.
Tickets sind erhältlich an den Vorverkaufstellen in Seesen (Buchhandlung Isabella Beier und Seesener Beobachter), Goslar (DER-Reisebüro am Bahnhof), Bad Gandersheim (Volksbank eG), Göttingen (Fein Sein), telefonisch unter 053813967 oder 5817 und unter www.kulturforum-seesen.de
Kulturklub Bad Harzburg
thomas reis - „endlich 50!“ Endlich 50! Aber was? Jahre auf dem Buckel? Seelen in der Brust? Vorschläge zur Weltverbesserung? Euro auf dem Konto? Zuschauer im Saal? Kinder an der Backe? Prozente bei der Wahl oder Promille beim Blasen? Freunde beim Männerabend oder Geliebte im Depot? Oder von allem etwas? Vermutlich letzteres. Wer Reis kennt, weiß das. Der weiß aber auch, dass sich der Mann bewährt hat als Animateur geriatrischer Selbsthilfegruppen. Denken Sie nur an sein unvergessliches Programm: „Gibt´s ein Leben über 40?“. Das hat er 10 Jahre lang gespielt und darüber vollkommen vergessen, älter zu werden. Bis ihn seine Freunde zum 50sten eingeladen haben, zu seinem eigenen. Da ließ es sich nicht mehr leugnen: 50! Schon? Erst? Schon
10
wieder? Egal. Es gilt jetzt die 50 zu halten, zumindest für die nächsten 40 Jahre. Für immer 50! Das kann nur lustig enden, aber das macht nichts, denn Lachen hält frisch und macht zweifelsfrei die hübschesten Falten. Einstein hat Recht. Zeit ist relativ, vor allem relativ gnadenlos, sie macht uns alle platt. Darum sollten Sie sich für einen Besuch dieses ebenso komischen wie geistreichen Abends entscheiden, denn: Besser Sie schlagen die Zeit tot, als umgekehrt. Anti Aging war gestern, willkommen zu Pro-Aging, denn Angriff ist die beste Verteidigung. Samstag, 19. November 2016, 20 Uhr, Bad Harzburg, Bündheimer Schloss, Karten unter 05322-1888 und im Internet unter www.kulturklub-bad-harzburg.de
hexe 11 | 2016
achwo achda
02.
Dezember
Kassel: 20 Uhr: „Ralf Schmitz – Schmitzenklasse“, Stadthalle
09.
Dezember
Hannover:
11.
Dezember
Hannover:
Januar
27. Ilsenburg:
IMPRESSUM HMV Verlagsgesellschaft UG Postfach 20 01 08, 38659 Bad Harzburg eMail: info@hexe-magazin.de Internet: www.hexe-magazin.de www.issuu.com/hexe-magazin
Osterode:
Büro: Am Vorwerk 5 A, 38667 Bad Harzburg Telefon: 0 53 22 - 8 20 56 30 Telefax: 0 53 22 - 8 20 44 71
19 Uhr: „Nacht der Pferde“, Europas schönste Pferda-Gala, Messegelände (9.+10. Dez.) 20 Uhr: „Kings of Floyd – A Tribute to Pink Floyd“, Stadthalle, Karten unter 05522-9168010
03.
09.
Magdeburg:
18.
Dezember
Wernigerode: 20 Uhr: „La Piazza – Die italienische Dinnershow“, die etwas andere Weihnachtsfeier im Fürstlichen Marstall, Karten unter 03943-5537835
Dezember
16.30/20 Uhr: „Holiday on Ice – Time“, neue Produktion, Getec-Arena (9. bis 11. Dez.)
10.
20 Uhr: „Jörg Knör – Das wars mit Stars 2016“, Stadthalle, Karten unter 05522-9168010
21.
Dezember
weiterer Termin: 25.3. Ilsenburg, Harzlandhalle
10.
Februar
Seesen:
Osterode:
Seesen:
Wolfenbüttel: 20 Uhr: „WXW – Westside Extreme Wrestling“, Lindenhalle
Nordhausen:
19.30 Uhr: „Olaf Schubert – Krippenspiel 2016 – Jesus Christus Klassenkasper“ im Theater Nordhausen
30.
Dezember
Ilsenburg:
„Pferd & Jagd“, Europas größte Messe für Reiten, Jagen und Angeln, Messegelände (8. bis 11. Dezember)
20 Uhr: „Jochen Malmsheimer: Ermpftschnuggn trødå – hinterm Staunen kauert die Frappanz“, Kulturforum Seesen in der Aula des Schulzentrums, Karten: 05381-3967/5817 www.kulturforum-seesen.de
14.
Redaktion HEXE: Detlef Halfter (-dh) 0172- 5 66 19 71 Fotografen: Detlef Halfter, dpa-Fotojournalist Matthias Bein (0171-2402899) HEXE erscheint an jedem Monatsanfang neu mit wertvollen Informationen sowie einem umfassenden Veranstaltungskalender und ist an öffentlichen Auslagestellen in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin und Brandenburg kostenlos erhältlich.
Osterode:
Braunschweig:
19 Uhr: „Nabucco“ mit der Festspieloper Prag, Stadthalle
20 Uhr: „Conni ... und das ganz spezielle Weihnachtsfest“ in der Stadthalle, Karten unter 05522-9168010
20 Uhr: „Die Nacht der Musicals“, die erfolgreichste Musicalgala auf Jubiläumstournee, Harzlandhalle
Braunschweig: 15 Uhr: „Der Nussknacker für Kinder“ mit dem Ballet Classique de Paris, Stadthalle
Bad Gandersheim:
20 Uhr: „The Sazerac Swingers“, Bad Gandersheimer Nikolausjazz im Klosterhof Brunshausen
Hannover:
Dezember
Dezember
Bad Gandersheim:
20 Uhr: „Bad Gandersheimer Nikolausjazz“, Boogie-Woogie-Session mit Axel Zwingenberger, Chris Rannenberg und Dennis Köckstadt im Hofe-Café
19 Uhr: „Helge Schneider – Lass kNacken Oppa!“, SwissLife-Hall
Nachdruck von Beiträgen (auch auszugs weise) oder inhaltliche Weiterverwendung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages. Keine Haftung für eingesandte Manuskripte, Fotos etc. Vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewähr für die Richtigkeit von Terminen und den Inhalt von Artikeln. Bei Gewinnspielen ist der Rechtsweg stets ausgeschlossen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung/ Buchung. Bei Teilnahme an Online-Gewinnspielen der HEXE werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse ggf. für eigene Werbezwecke genutzt. Teilnehmer von Leserreisen sind damit einverstanden, dass ihre Daten elektronisch verarbeitet werden. Das Einverständnis erstreckt sich auch auf die Speicherung, Veränderung und Nutzung zu Werbezwecken. (VDZ) Verband der Zeitschriftenverlage Niedersachsen-Bremen e. V.
15.
Februar
Braunschweig:
20 Uhr: „Daddy Cool – Das Boney-M.-Musical“, der MusicalErfolg aus London, Stadthalle
25.
Februar
Seesen:
Februar
Braunschweig:
Osterode: 20 Uhr: „Thomas Freitag: Europa – der Kreisverkehr und ein Todesfall“, Kulturforum Seesen in der Aula des Schulzentrums, Karten: 05381-3967/5817 Wernigerode: 20 Uhr: „Uwe Steimle“ im KiK 20 Uhr: „Bodecker & Neander“, Harzer Kultur- und KongressPantominenkunst, Stadthalle, zentrum, Karten unter 03943Karten unter 05522-9168010 5537835
hexe 11 | 2016
20 Uhr: „Silvestergala“ des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode mit den Solisten Viktoria Car (Sopran) und Dietmar Sander (Bariton) in der Harzlandhalle weitere Termine: 31.10. | 14.30/17/19.30 Uhr Wernigerode | Aula des GerhartHauptmann-Gymnasiums
20 Uhr: „Bodo Wartke – Was, wenn doch?“, Kulturforum Seesen, Aula im Schulzentrum, Karten: 05381-3967/5817
20 Uhr: „Das Phantom der Oper – Das Musical“ mit den Welt stars Deborah Sasson und Axel Olzinger in der Stadthalle
Empfohlen von
2004 11
4.HochzeitsmesseWernigerode
Foto: Fotohaus Heil
achwas
12.-13. November 2016 | 10-18 Uhr | Fürstlicher Marstall Wernigerode Das historische Rathaus in Wernigerode ist für Trauungen einer der schönsten Orte Deutschlands. Das Schloß Wernigerode© und der Fürstlicher Marstall Wernigrode tragen ebenfalls dazu bei, eine Hochzeitsfeier in Wernigerode zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Damit der „Schönste Tag im Leben“ auch so abläuft, wie es sich viele Brautpaare vorstellen, sollte langfristig geplant und sollten alle Angebote sorgfältig geprüft werden. Gelegenheit dazu bietet am 12. und 13. November 2016 die Wernigeröder Hochzeitsmesse im historischen Ambiente des Fürstlichen Marstalls.
12./13. November 2016, 10-18 Uhr, Fürstlicher Marstall Wernigerode, weitere Infos und Eintrittskarten in der Tourist-Information Wernigerode und auf www.wernigerode-marstall.de
12
hexe 11 | 2016
Foto: Merlin Schönfisch
Fotos (3): Merlin Schönfisch
Foto: Fotohaus Heil
Schon zum vierten Mal lädt die deutschlandweit bekannte Hochzeitsstadt Wernigerode zur Hochzeitsmesse Verliebte, Heiratswillige, Freunde und Angehörige von 10 bis 18 Uhr in den Fürstlichen Marstall ein. Die Messe gibt einen guten Überblick über alles, was für eine gelungene Hochzeitsfeier benötigt wird. Über 40 überwiegend regionale Aussteller halten zahlreiche Ideen und Anregungen aus den Bereichen Braut- und Festmode, Fotografie, Blumenschmuck und Dekoration, Hochzeitsplanung, Trauringe und Accessoires für die Messebesucher bereit. Hochzeitskutschen und Oldtimer können vor Ort in Augenschein genommen werden. Fachleute beraten zu Frisuren, Make Up und aktuellen Modetrends und das Wernigeröder Standesamt informiert über Hochzeitstermine für das kommende Jahr. Eines der Highlights der Messe ist die große romantische Brautmodenschau, bei der professionelle Models mehrmals täglich aktuelle Hochzeitstrends präsentieren. Tanzschulen zeigen Ausschnitte aus ihren Programmen und Kursen für Brautpaare. Besucher der Modenschauen können sich zudem auf attraktive Gewinne bei den anschließenden Verlosungen freuen.
Widder
21.03. – 20.04.
Stier
Die Phase der Belastungen ist fürs nächste vorbei, eine Zeit ohne Zwänge liegt nun im November vor Ihnen. Neue Bekanntschaften würden wieder mehr Schwung in Ihren Alltag bringen. Sehen Sie deshalb zu, dass Sie Ihre Freizeit unter fröhlichen Menschen verbringen. Das kann schließlich nur zu Ihrem persönlichen Vorteil sein.
Zwillinge
22.05. – 21.06.
Eine persönliche Niederlage verärgert Sie so sehr, dass Sie ungerecht anderen gegenüber werden. Bleiben Sie fair, vor allem Ihrem Partner gegenüber. Der hat Ihnen schließlich immer den Rücken gestärkt und alle Unarten mitgetragen. Nur mit Kraft, Fleiß und Ausdauer bügeln Sie die Defizite aus und erreichen Ihre Ziele.
Löwe
21.04. – 21.05.
Mehr als sonst sind Sie in Harmonie mit sich selbst. Die Arbeit geht Ihnen in den kommenden Wochen leicht von der Hand und auch der Teamgeist funktioniert prima. Mit diesem Start dürfte dieser Monat manche Überraschung für Sie haben. Auch im Privaten sind Sie eins mit sich selbst. Auf Ihren Partner können Sie immer zählen.
Krebs
22.06. – 22.07
Freuen Sie sich über alles, was in diesen wunderschönen Herbstwochen an Sie heran getragen wird. Dadurch kommt Ihr Alltag wieder so richtig in Schwung und Sie erhalten neue Perspektiven, beruflich wie privat. In beiden Bereichen haben Sie dann die Gelegenheit, die Wogen zu glätten und begangene Fehler wieder gut zu machen.
Jungfrau
24.08. – 23.09.
Sie sind ganz schön bequem geworden, was Ihre körperlichen Aktivitäten betrifft. Wenn möglich, sollten Sie das Fahrrad für den Weg zur Arbeit nutzen, das macht fit, und ein bisschen Morgennebel sollte Ihnen nichts anhaben. Im Job können Sie ruhig etwas langsamer treten, da es sich im Moment fast nur um Routineaufgaben dreht.
23.07. – 23.08.
Ihre liebe Familie stellt mal wieder besonders hohe Erwartungen an Sie. Ringen Sie sich in der zweiten Novemberwoche bloß zu einem NEIN durch! Ihre Geruhsamkeit sollte Ihnen das doch wert sein. Gegen Ende des Monats sieht es schon wieder anders aus, wenn Sie Ihre Energiereserven wieder vollständig aufgefüllt haben.
Skorpion
KreuzwortPuzzleRätsel ein Farbton
franz. Autorennstrecke
Frettchen
6
2
Gewaltherrscher Sache, Angelegenheit (ugs.)
englisch, span.: mich, mir
fen Sie neue Freundschaften an. Bis dahin müssen Sie brav und sittsam sein, um von Ihrem familiären Anhang keine Dämpfer verpasst zu bekommen.
4
Segeltau
niedere Wasserpflanze
Keimzelle
Lot
5
dt.amer. Physiker 1955
WWP2016-11
2
3
4
5
6
24.09. – 23.10.
Haben Sie in der ersten Novemberhälfte eine starke Neigung zu Impulsivität, spricht nichts dagegen, dass Sie Ihrem Partner zeigen, wie es um Sie steht. Aber Sie sollten nicht gleich mit der Tür in Haus fallen. Planen Sie lieber romantische Momente bei den Stelldicheins mit ein. Rein harmonisch verläuft der restliche Monat.
Schütze
23.11. – 21.12.
Wenn Sie eine Situation falsch einschätzen und dabei noch alle Stolpersteine und aufgestellten Fettnäpfchen mitnehmen, würde das fatale Folgen für Ihr weiteres Berufsleben haben. Reißen Sie sich zusammen und poltern Sie nicht mit der Tür ins Haus. Seien Sie nett zu Ihren Kollegen, ganz besonders natürlich zu Ihrem Boss!
Wassermann sauber
Klostervorsteher
1
HIMMEL finden, die Sie begleiten, knüp-
griech. Vorsilbe: bei, daneben
Rang beim Karate
Baumwollhemd
haben. Wenn Sie keine Freunde
glasartiger Überzug
Buch der Juden
Rollschwanzaffe
1
M E H M E L A K E N A S S N D I O E P I Z S Steinbock 22.12. – 20.01. T A L M U D N A dritten C A Y Sie Dam Gehen NovemR und feiern I H I R T S berwochenende aus L G Ehält, auch A Zeug A das O was Sie S E N K B L E I wenn Sie keinen Grund dafür E I N S T E I N
U L T I A S
Bettbezug
Indianer in Südamerika
hohe Spielkarte
waschaktive Substanz
Wollstoff
Vorname der Minnelli
3 Laubbaum
Stadt im Süden von Portugal
24.10. – 22.11.
Die Gefahr der Selbstüberschätzung besteht in diesen Wochen nicht ausschließlich in physischer Hinsicht. Bei sehr einseitigen und eintönigen Tätigkeiten sollten Sie unbedingt für Ausgleich sorgen. Planen Sie eine nette Party im Kollegenkreis. Das möbelt den Auflösung des Rätsels Teamgeist sicherlich auf, und die Arbeit allenHwieder etwas L fällt O Zleichter. I E G E L R O T
Waage
Fische
20.02. – 20.03.
Jetzt im November ist endlich die Zeit gekommen, dass Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz zur Wehr setzen können. Zögern Sie nicht, Ihren Mund aufzumachen, tun Sie, was nötig ist, auch wenn Sie sich damit bei den Kollegen unbeliebt machen. Sie können sich nicht noch länger alles gefallen lassen. Räumen Sie also mal so richtig auf!
21.01. – 19.02.
Gedulden Sie sich, bis Sie bei Ihrer ersehnten Traumposition angekommen sind, kann es leider noch ein Weilchen dauern. Seien Sie nicht immer so ungeduldig und geben Sie sich bei Ihrem beruflichen Weiterkommen mit kleineren Schritten zufrieden. Nur damit kommen Sie auf die Dauer ein gutes Stück weiter. Bleiben Sie fair!
13
Do., 15. Okt. 2015 | 19.30 Uhr | Wernigerode | FĂźrstlicher Marstall
Bereit für für die die Zukunft. Zukunft. Bereit
ZU
Sie haben die Zukunft in der Hand!
M
EN BUDERU NEU S
ASY
TE
L
OG
M
® ratis! g iPod touch S HYBRIDS
YS
Vom 01.04. bis zum 31.10.2012 gibt’s zu den neuen Buderus
Die neuen Gas-Brennwert-Heizsysteme von Buderus. Dieneuen neuen Gas-Brennwert-Heizsysteme vonBuderus. Buderus. Logasys SL106, SL107 und SL108 Hybridsystemen mit dem Die Gas-Brennwert-Heizsysteme von Erleben Sie mit uns die Zukunft der Heizsystemtechnik. Solide, ® Logamax plus GBH172 einen Apple iPod touch gratis* dazu! Erleben Sie mit uns die Zukunft der Heizsystemtechnik. Solide, Erleben Sie mit uns die Zukunft der Heizsystemtechnik. Solide, durchdacht, systemoptimiert – die neue Buderus Titanium Linie Damit erhalten Sie ein innovatives Heizsystem, das Titanium zwei Enerdurchdacht, systemoptimiert die neueBuderus Buderus Titanium Linie durchdacht, systemoptimiert ––die neue Linie setzt Maßstäbe. Mit qualitativ hochwertigen Materialien aus giequellen verbindet und ein Höchstmaß an Effi zienz bietet. setztMaßstäbe. Maßstäbe.Mit Mitqualitativ qualitativhochwertigen hochwertigen Materialien Materialien aus aus setzt Buderus Titanium Glas, integrierter Internet-Schnittstelle und Und ein Plus an Komfort bei der Steuerung mit der Buderus und Buderus Titanium Glas,integrierter integrierter Internet-Schnittstelle und Buderus Titanium Glas, Internet-Schnittstelle ® App** EasyControl, die sich einfach mit dem Apple touchaufintuitivem Touchscreen-Display. Platzsparend und modular intuitivem Touchscreen-Display. Platzsparend undiPod modular aufintuitivem Touchscreen-Display. Platzsparend und modular aufbedienen lässt. Wir beraten Sie gerne, welches Buderus gebaut für die Erweiterung mit regenerativen Energiequellen. gebautfür fürdie dieErweiterung Erweiterungmit mitregenerativen regenerativen Energiequellen. Energiequellen. gebaut Hybridsystem für Sie dasZukunft richtige ist. Seien Sie bereit für die wir beraten Sie gerne! SeienSie Siebereit bereitfür fürdie dieZukunft Zukunft–– –wir wirberaten beratenSie Sie gerne! gerne! Seien www.buderus.de/zukunft *www.buderus.de/zukunft Die Anlage muss im angegebenen Aktionszeitraum vom Fachbetrieb installiert www.buderus.de/zukunft werden. Die Rechnungskopie ist bis zum 30.11.2012 einzureichen bei: Bosch
Thermotechnik GmbH, Buderus Deutschland, 35573 Wetzlar, www.buderus.de DieKlassifizierung Klassifizierung zeigt dieEnergieeffizienz Energieeffizienz desBuderus Buderus Systemsbestehend bestehend aus SM verfügbar. **Die Die ichtige Buderus App ist im App des Store zeigt die Systems Die kostenpfl Klassifizierung zeigt die Energieeffizienz des Buderus Systems bestehendaus aus Logamaxplus plus Marke GBH192iT150 PNR400, StückLogasol Logasol SKS5.0 5.0 undLogamatic Logamatic RC300. ®Logamax eingetragene von Apple Inc. 44 PNR400, Logamax plusGBH192iT150 GBH192iT150 PNR400, 4Stück Stück LogasolSKS SKS 5.0und und LogamaticRC300. RC300. Die Klassifizierung kann je nach Komponenten oder Leistungsgrößen eventuell abweichen. Die DieKlassifizierung Klassifizierungkann kannjejenach nachKomponenten Komponentenoder oderLeistungsgrößen Leistungsgrößeneventuell eventuellabweichen. abweichen.
Wärme ist unser Element E-Mail: goslar@buderus.de Telefon (0 53 21) 5 50-0 Niederlassung Goslar · Magdeburger Kamp 7 · 38644 Goslar
Endverbraucherberatung: mittwochs 1500 -1800 Uhr .XQGH %XGHUXV $Q]HLJHQPDWHU )DUEHQ F (XURVNDOD .XQGH %XGHUXV $Q]HLJHQPDWHU )DUEHQ F (XURVNDOD .XQGH %XGHUXV $Q]HLJHQPDWHU )DUEHQ F (XURVNDOD
Ex 5 x emp 1 S. lar 14
Filiale am Klubgarten Klubgartenstraße 4 38640 Goslar Tel. 05321-46 971 50
Filiale am Löwen Am Bahnhofsplatz 1+2 38667 Bad Harzburg Tel. 05322-87 999 30
0 53 21 46 97 10