Juni 2018
©
das harzmagazin
Tipps | Trends Kunst | Kultur Sport | Freizeit Events | Termine
Fussball-WM in Russland | 14. Juni - 15. Juli 2018 RATHAUSFEST MITTELALTERMARKT Cristin CLAAS TRIO
Wernigerode Harriehausen Schierke
| 15.–17. Juni 2018 | 23.–24. Juni 2018 | 22. Juni 2018
PIELE.DE
– Anzeige –
kostenlos | 23. Jahrgang
www.hexe-magazin.de
Jungfrau Zwillinge Schütze 24.8. 22.5. __23.9. 21.6. 23.11. 21.12. Sie können beruflich bomben sich im Moment eingeengt Wenn SieSievonjetzt sichendlich selbst und Ihren berufliKonditionen für überzeugt sichsich herausschlagen, Sie fühlen, müssen Sie gewisser chen Leistungen sind, ist Fesseln ja alles sind in einer sehr guten Ausgangsposition. entledigen. Haben Sie das geschafft, werin bester Ordnung. Über andere Menschen In können Sie Partner denHerzensdingen SieSieganz sein. sollten sich bestimmt aber bitteerleichtert keindem Urteil anin diesemJeder beweisen, Sie VerSpielen SieMonat aber bitte vor, maßen. macht so,keine wie dass erGefühle kann, und ständnis undwirklich Rückgrat haben. Widmen Sie die Sie nicht haben. Sie würden den andeSie dürfen nicht erwarten, dass sich insoder kommenden Zeit bitteletztendseinen ren damit verletzen jeder einsehr Tempo an denund Tagsich legt wie Sie. tiefer Problemen. lich jasitzenden selbst nurin damit belügen. Beachte Sie das der Zukunft.
Steinbock Waage 22.12.__23.10. 20.1. 24.9. Achten Sie bei Ihren aktuellen Einen Vertragsabschluss sollten SieArbeiten auf die peinlich genauverschieben, auf Präzision,dadamit Sie die Monatsmitte haben Sie Sachen ohne vomDurchblick. Tisch bemehr Zeit undReklamation den besseren kommen. Erstdes die Freizeit etwas Am Anfang Monats darf lassen Sielässisich ger ausfallen. dürfenzuSieunfruchtbaren nach ein paar nämlich immerDiewieder sportlichen auchMonatsende gerne mit Tagträumen Aktivitäten hinreißen. Zum Entspannungsübungen undganz hochgelegten hin können Sie sich wieder Ihren allFüßen im Routinearbeiten Wellnessbad verbringen. täglichen widmen.
Hören zu be der P ganze wohl a Fakte das sc rufen
Schütze Zwillinge Jungfrau 23.11. 21.12. 22.5. __23.9. 21.6. 24.8. Wenn SieSievonjetzt sichendlich selbst und Ihren beruflisich im Moment eingeengt Sie können beruflich bomben chen Leistungen sind, ist Fesseln ja alles fühlen, müssen Sie gewisser Konditionen für überzeugt sichsich herausschlagen, Sie in bester Ordnung. Über andere Menschen entledigen. Haben Sie das geschafft, wersind in einer sehr guten Ausgangsposition. sollten sich bestimmt aber bitteerleichtert keindem Urteil andenHerzensdingen SieSieganz sein. In können Sie Partner maßen. macht so,keine wie dass erGefühle kann, und Spielen SieMonat aber bitte vor, in diesemJeder beweisen, Sie VerSie dürfen nicht erwarten, dass die Sie nicht haben. Sie würden den andeständnis undwirklich Rückgrat haben. Widmen Sie jeder einsehr Tempo an denund Tagsich legt wie Sie. ren damit verletzen sich insoder kommenden Zeit bitteletztendseinen Beachte Sie das in der Zukunft. lich jasitzenden selbst nurProblemen. damit belügen. tiefer
Waage Krebs Steinbock Widder __22.7. 24.9. 22.6. 22.12. 20.1. 21.3. _ 23.10. 20.4. Achten Sie bei Ihren Arbeiten Einen Vertragsabschluss sollten Sie auf die Ganz schön hartnäckig tänzeln Sie in dieInvestieren Sie in denaktuellen kommenden Wopeinlich genau Präzision, Siealsund die Monatsmitte verschieben, dadamit haben Siein sem um Ihren Partner herum chenMonat einmal inauf nützlichere Dinge Sachen ohne vom Tisch bemehr Zeit und den einer besseren Durchblick. versuchen, ihnReklamation von besonderen Saunnötigen Schnickschnack. Durch materikommen. Erst die Freizeit darf etwas Am Anfang des Monats lassen Sielässisich che überzeugen. Geben Siederzeitige es auf, elle zu Güter verlieren Sie Ihre inger Diewieder dürfen nach ein paar nämlich immer zuSie unfruchtbaren die Zähne auszubeißen und machen Sie nereausfallen. Zerrissenheit nämlich auch nicht. Diesportlichen Aktivitäten auch gerne mit Tagträumen hinreißen. Zum Monatsende nicht den Versuch, einen peinlichen Vorfall se werden Sie nur dann los, wenn Sie sich Entspannungsübungen undganz hochgelegten hin können Ihren und allzu beschönigen. Diewieder Wahrheit würde soeinmal auf Sie sichsich selbst konzentrieren Füßen im Routinearbeiten Wellnessbad verbringen. täglichen widmen. wieso ans Licht kommen. Ihre Gedanken sortieren.
Wassermann Skorpion Löwe_ _ 22.11. 21.1. 24.10. 23.7. _ 19.2. 23.8. Hören Sie damit auf, im Alleingang Beruflich nimmt Sie deralles gesamte Trubel in Verborgenen Wünschen, Ideen und Zielen zu bewältigen. Das das Sie in diesen Wochen totalVorhaben, mit. Versuchen Sie, werden in den kommenden Wochen völlig der Planung haben, geht schließlich die sich auf das Wesentliche zu entsprochen. Geben Sie sichkonzentrieren, Ihren Bedürfganze Familie etwas an.unterlaufen. Deshalb es damit keine Fehler PrinissenIhnen hin und genießen Sie trauteistoder wohl auch selbstverständlich, dassbrauchen Sie alle vat sind Sie weich Auch und hingebungsvoll. lustige Geselligkeit. im Job Fakten ganz klar auf der denzu Tisch legen und Nutzen Sie die Gunst Stunde und umSie keine Luftsprünge machen. Sie das schleunigst. Sie aucherledigen mit Jubelgarnen Sie Ihr jetzt nach allen haben alles gutHerzblatt im dürfen Griff und all rufen rechnen! Regeln der Kunst, die Sie beherrschen. Ihre Dinge wie immer.
Den WennT die We chen Mona in bes Sie ih sollte schläg maße nämli Sie d sonde jeder höhun Beach
Steinbock Krebs Waage 22.12. 20.1. 22.6. __23.10. 22.7. 24.9. Achten Sie bei Ihren aktuellen Arbeiten Ganz schön hartnäckig tänzeln Sie in dieEinen Vertragsabschluss sollten Sie auf die peinlich genau auf Präzision, Sieund die sem Monat um Ihren Partner herum Monatsmitte verschieben, dadamit haben Sie Sachen ohne Reklamation vom Tisch beversuchen, ihn von besonderen Samehr Zeit und den einer besseren Durchblick. kommen. Erst die Freizeit darf etwas lässiche zu überzeugen. Gebenlassen Sie es auf, Am Anfang des Monats Sie sich ger Diewieder dürfenzuSie nach ein paar die ausfallen. Zähne auszubeißen und machen Sie nämlich immer unfruchtbaren sportlichen Aktivitäten auch gerne mit nicht den Versuch, einen Zum peinlichen Vorfall Tagträumen hinreißen. Monatsende Entspannungsübungen und hochgelegten zu beschönigen. Diewieder Wahrheit sohin können Sie sich ganzwürde Ihren allFüßen im Routinearbeiten Wellnessbad verbringen. wieso ans Licht kommen. täglichen widmen.
Wassermann Skorpion Stier__ 21.1. 24.10. 22.11. 21.4. _ 19.2. 21.5. Hören Sie damit auf,deralles im Alleingang Beruflich Sie gesamte Trubel in Gehen Sienimmt ein wichtiges Vorhaben gleich zu Vorhaben, das SieSie, in diesen Wochen Das totalan, mit. ambewältigen. Monatsanfang dennVersuchen bezüglich Ihder Planung haben, geht schließlich die sich das Wesentliche rer auf Planungen bringen zu Siekonzentrieren, es im Juni zu ganze Familie etwas an.unterlaufen. Deshalb es damit keine Fehler PriwahrenIhnen Meisterleistungen. Auf dieseist Weise wohl auch selbstverständlich, Sie alle vat sindesSie weich gelingt Ihnen, eineund Basishingebungsvoll. fürdass die Zukunft Fakten auf den Stunde Tisch legen und Nutzen SiePartner dieklar Gunst der und mit demganz zu erschaffen. Das umdarf das schleunigst. SieBestellen dürfenjetzt auch mit Jubelgarnen Sie Ihr Herzblatt allen gefeiert werden. Sie nach einen Tisch rufen rechnen! Regeln die Sie beherrschen. für zweider in Kunst, Ihrem Lieblingsrestaurant.
Fische Jungfrau _ 20.2. 24.8. _ 20.3. 23.9. Den Tüchtigen und Einfallsreichen gehört Sie können jetzt endlich beruflich bomben die Welt. Melden Sie deshalb gleich am Konditionen für sichsichherausschlagen, Sie Monatsanfang beiguten IhremAusgangsposition. Chef an, damit sind in einer sehr Sie ihm Ihre überaus interessanten VorIn Herzensdingen können Sie dem Partner schläge unterbreiten können, dass Sie kommen in diesem Monat beweisen, Sie Vernämlich diesen Juniwochen ihm beständnisinund Rückgrat haben. bei Widmen Sie sonders gut an. Mit einer netten Gehaltsersich in der kommenden Zeit bitte seinen höhung dürfen Sie auch rechnen. tiefer sitzenden Problemen.
Achte peinli Sache komm ger a sport Entsp Füße
Fische Zwillinge _ 20.2. 22.5. _ 20.3. 21.6. Den gehört WennTüchtigen Sie sichundimEinfallsreichen Moment eingeengt die Welt.müssen Melden Sie gleich am fühlen, Sie sich sichdeshalb gewisser Fesseln Monatsanfang bei Ihrem an, damit entledigen. Haben Sie dasChef geschafft, werSie interessanten denihm Sie Ihre ganzüberaus bestimmt erleichtert Vorsein. schläge können, kommen Spielen unterbreiten Sie aber bitte keine Sie Gefühle vor, nämlich in diesen Juniwochen ihmandebedie Sie nicht haben. Sie würdenbeiden sonders gut an. Mit einer netten Gehaltserren damit sehr verletzen und sich letztendhöhung dürfen auchbelügen. rechnen. lich ja selbst nurSiedamit
Waage 24.9. _ 23.10. Einen Vertragsabschluss sollten Sie auf die Monatsmitte verschieben, da haben Sie mehr Zeit und den besseren Durchblick. Am Anfang des Monats lassen Sie sich nämlich immer wieder zu unfruchtbaren Tagträumen hinreißen. Zum Monatsende hin können Sie sich wieder ganz Ihren alltäglichen Routinearbeiten widmen.
Hören zu be der P ganz wohl Fakte das sc rufen
Ganz schön hartnäckig tänzeln Sie in diesem Monat um Ihren Partner herum und versuchen, ihn von einer besonderen Sache zu überzeugen. Geben Sie es auf, sich die Zähne auszubeißen und machen Sie nicht den Versuch, einen peinlichen Vorfall zu beschönigen. Die Wahrheit würde sowieso ans Licht kommen.
Skorpion 24.10. _ 22.11. Beruflich nimmt Sie der gesamte Trubel in diesen Wochen total mit. Versuchen Sie, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, damit Ihnen keine Fehler unterlaufen. Privat sind Sie weich und hingebungsvoll. Nutzen Sie die Gunst der Stunde und umgarnen Sie Ihr Herzblatt jetzt nach allen Regeln der Kunst, die Sie beherrschen.
Den T die W Mona Sie ih schlä näml sonde höhu
Widder 21.3. _ 20.4. Investieren Sie in den kommenden Wochen einmal in nützlichere Dinge als in unnötigen Schnickschnack. Durch materielle Güter verlieren Sie Ihre derzeitige innere Zerrissenheit nämlich auch nicht. Diese werden Sie nur dann los, wenn Sie sich einmal auf sich selbst konzentrieren und Ihre Gedanken sortieren.
Löwe 23.7. _ 23.8. Verborgenen Wünschen, Ideen und Zielen werden in den kommenden Wochen völlig entsprochen. Geben Sie sich Ihren Bedürfnissen hin und genießen Sie traute oder lustige Geselligkeit. Auch im Job brauchen Sie keine Luftsprünge zu machen. Sie haben alles gut im Griff und erledigen all Ihre Dinge wie immer.
Schütze 23.11. _ 21.12. Wenn Sie von sich selbst und Ihren beruflichen Leistungen überzeugt sind, ist ja alles in bester Ordnung. Über andere Menschen sollten Sie sich aber bitte kein Urteil anmaßen. Jeder macht so, wie er kann, und Sie dürfen wirklich nicht erwarten, dass jeder so ein Tempo an den Tag legt wie Sie. Beachte Sie das in der Zukunft.
Stier 21.4. _ 21.5. Gehen Sie ein wichtiges Vorhaben gleich am Monatsanfang an, denn bezüglich Ihrer Planungen bringen Sie es im Juni zu wahren Meisterleistungen. Auf diese Weise gelingt es Ihnen, eine Basis für die Zukunft mit dem Partner zu erschaffen. Das darf gefeiert werden. Bestellen Sie einen Tisch für zwei in Ihrem Lieblingsrestaurant.
Jungfrau 24.8. _ 23.9. Sie können jetzt endlich beruflich bomben Konditionen für sich herausschlagen, Sie sind in einer sehr guten Ausgangsposition. In Herzensdingen können Sie dem Partner in diesem Monat beweisen, dass Sie Verständnis und Rückgrat haben. Widmen Sie sich in der kommenden Zeit bitte seinen tiefer sitzenden Problemen.
Steinbock 22.12. _ 20.1. Achten Sie bei Ihren aktuellen Arbeiten peinlich genau auf Präzision, damit Sie die Sachen ohne Reklamation vom Tisch bekommen. Erst die Freizeit darf etwas lässiger ausfallen. Die dürfen Sie nach ein paar sportlichen Aktivitäten auch gerne mit Entspannungsübungen und hochgelegten Füßen im Wellnessbad verbringen.
Zwillinge 22.5. _ 21.6. Wenn Sie sich im Moment eingeengt fühlen, müssen Sie sich gewisser Fesseln entledigen. Haben Sie das geschafft, werden Sie ganz bestimmt erleichtert sein. Spielen Sie aber bitte keine Gefühle vor, die Sie nicht haben. Sie würden den anderen damit sehr verletzen und sich letztendlich ja selbst nur damit belügen.
Waage 24.9. _ 23.10. Einen Vertragsabschluss sollten Sie auf die Monatsmitte verschieben, da haben Sie mehr Zeit und den besseren Durchblick. Am Anfang des Monats lassen Sie sich nämlich immer wieder zu unfruchtbaren Tagträumen hinreißen. Zum Monatsende hin können Sie sich wieder ganz Ihren alltäglichen Routinearbeiten widmen.
Wassermann 21.1. _ 19.2. Hören Sie damit auf, alles im Alleingang zu bewältigen. Das Vorhaben, das Sie in der Planung haben, geht schließlich die ganze Familie etwas an. Deshalb ist es wohl auch selbstverständlich, dass Sie alle Fakten ganz klar auf den Tisch legen und das schleunigst. Sie dürfen auch mit Jubelrufen rechnen!
Skorpion 24.10. _ 22.11. Beruflich nimmt Sie der gesamte Trubel in diesen Wochen total mit. Versuchen Sie, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, damit Ihnen keine Fehler unterlaufen. Privat sind Sie weich und hingebungsvoll. Nutzen Sie die Gunst der Stunde und umgarnen Sie Ihr Herzblatt jetzt nach allen Regelnhexe 06 der Kunst, die| 2018 Sie beherrschen.
Fische 20.2. _ 20.3. Den Tüchtigen und Einfallsreichen gehört die Welt. Melden Sie sich deshalb gleich am Monatsanfang bei Ihrem Chef an, damit Sie ihm Ihre überaus interessanten Vorschläge unterbreiten können, Sie kommen nämlich in diesen Juniwochen bei ihm besonders gut an. Mit einer netten Gehaltserhöhung dürfen Sie auch rechnen.
Widder 21.3. _ 20.4. Investieren Sie in den kommenden Wochen einmal in nützlichere Dinge als in unnötigen Schnickschnack. Durch materielle Güter verlieren Sie Ihre derzeitige innere Zerrissenheit nämlich auch nicht. Diese werden Sie nur dann los, wenn Sie sich einmal auf sich selbst konzentrieren und Ihre Gedanken sortieren.
Stier Löwe 21.4. _ 23.8. 21.5. 23.7. Gehen Sie einWünschen, wichtiges Ideen Vorhaben gleich Verborgenen und Zielen am Monatsanfang an, dennWochen bezüglich Ihwerden in den kommenden völlig rer PlanungenGeben bringen Sie es im BedürfJuni zu entsprochen. Sie sich Ihren wahrenhin Meisterleistungen. Auftraute diese Weise nissen und genießen Sie oder gelingt Geselligkeit. es Ihnen, eineAuch BasisimfürJobdiebrauchen Zukunft lustige mit dem zu erschaffen. Das darf Sie keinePartner Luftsprünge zu machen. Sie gefeiertalles werden. einen Tisch haben gut imBestellen Griff undSieerledigen all für zwei in wie Ihrem Lieblingsrestaurant. Ihre Dinge immer.
Widder 21.3. _ 20.4. Investieren Sie in den kommenden Wochen einmal in nützlichere Dinge als in unnötigen Schnickschnack. Durch materielle Güter verlieren Sie Ihre derzeitige innere Zerrissenheit nämlich auch nicht. Diese werden Sie nur dann los, wenn Sie sich einmal auf sich selbst konzentrieren und Ihre Gedanken sortieren.
Löwe Stier _ 23.7. 21.4. 23.8. 21.5. Verborgenen und Zielen Gehen Sie einWünschen, wichtiges Ideen Vorhaben gleich werden in den kommenden völlig am Monatsanfang an, dennWochen bezüglich Ihentsprochen. Sie sich Ihren rer PlanungenGeben bringen Sie es im BedürfJuni zu nissen und genießen Sie oder wahrenhin Meisterleistungen. Auftraute diese Weise lustige gelingt Geselligkeit. es Ihnen, eineAuch BasisimfürJobdiebrauchen Zukunft Sie keinePartner Luftsprünge zu machen. Sie mit dem zu erschaffen. Das darf haben gut imBestellen Griff undSieerledigen all gefeiertalles werden. einen Tisch Ihre Dinge immer. für zwei in wie Ihrem Lieblingsrestaurant.
Stier 21.4. _ 21.5. Gehen Sie ein wichtiges Vorhaben gleich am Monatsanfang an, denn bezüglich Ihrer Planungen bringen Sie es im Juni zu wahren Meisterleistungen. Auf diese Weise gelingt es Ihnen, eine Basis für die Zukunft mit dem Partner zu erschaffen. Das darf gefeiert werden. Bestellen Sie einen Tisch für zwei in Ihrem Lieblingsrestaurant.
Jungfrau Zwillinge _ 24.8. 22.5. 23.9. 21.6. Sie können jetzt endlich beruflicheingeengt bomben Wenn Sie sich im Moment Konditionen für Sie sichsich herausschlagen, Sie fühlen, müssen gewisser Fesseln sind in einerHaben sehr guten Ausgangsposition. entledigen. Sie das geschafft, werIn können erleichtert Sie dem Partner denHerzensdingen Sie ganz bestimmt sein. in diesemSieMonat beweisen, Sie VerSpielen aber bitte keine dass Gefühle vor, ständnis und haben. Rückgrat Sie die Sie nicht Siehaben. würdenWidmen den andesich in dersehr kommenden Zeitsich bitteletztendseinen ren damit verletzen und tiefer lich jasitzenden selbst nurProblemen. damit belügen.
02
wwp2018
mein monatshoroskop Das sagen die Sterne im Juni Das sagen die Sterne im
FotoPuzzleRätsel
Einen Vertragsabschluss sollten Sie die Ganz schön hartnäckig tänzeln Sieauf in dieMonatsmitte verschieben, da herum haben und Sie sem Monat um Ihren Partner mehr Zeit und den einer besseren Durchblick. versuchen, ihn von besonderen SaAm Anfang des Monats Sie sich che zu überzeugen. Gebenlassen Sie es auf, nämlich immer wieder zuund unfruchtbaren die Zähne auszubeißen machen Sie Tagträumen hinreißen. Monatsende nicht den Versuch, einen Zum peinlichen Vorfall hin können Sie sich ganzwürde Ihren allzu beschönigen. Diewieder Wahrheit sotäglichen wieso ansRoutinearbeiten Licht kommen. widmen.
Wassermann Skorpion 21.1. __19.2. 24.10. 22.11. Hören Sie damit auf,deralles im Alleingang Beruflich nimmt Sie gesamte Trubel in zu bewältigen. das SieSie, in diesen Wochen Das totalVorhaben, mit. Versuchen der Planung haben, geht schließlich die sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ganze Familie etwas an.unterlaufen. Deshalb istPries damit Ihnen keine Fehler wohl auchSie selbstverständlich, dass Sie alle vat sind weich und hingebungsvoll. Fakten auf der den Stunde Tisch legen und Nutzen ganz Sie dieklar Gunst und umdas schleunigst. Sie dürfenjetzt auchnach mit Jubelgarnen Sie Ihr Herzblatt allen rufen Regelnrechnen! der Kunst, die Sie beherrschen.
Krebs 22.6. _ 22.7. Ganz schön hartnäckig tänzeln Sie in diesem Monat um Ihren Partner herum und versuchen, ihn von einer besonderen Sache zu überzeugen. Geben Sie es auf, sich die Zähne auszubeißen und machen Sie nicht den Versuch, einen peinlichen Vorfall zu beschönigen. Die Wahrheit würde sowieso ans Licht kommen.
Skorpion 24.10. _ 22.11. Beruflich nimmt Sie der gesamte Trubel in diesen Wochen total mit. Versuchen Sie, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, damit Ihnen keine Fehler unterlaufen. Privat sind Sie weich und hingebungsvoll. Nutzen Sie die Gunst der Stunde und umgarnen Sie Ihr Herzblatt jetzt nach allen Regeln der Kunst, die Sie beherrschen.
Fische 20.2. _ 20.3. Den Tüchtigen und Einfallsreichen gehört die Welt. Melden Sie sich deshalb gleich am Monatsanfang bei Ihrem Chef an, damit Sie ihm Ihre überaus interessanten Vorschläge unterbreiten können, Sie kommen nämlich in diesen Juniwochen bei ihm besonders gut an. Mit einer netten Gehaltserhöhung dürfen Sie auch rechnen.
Waage Krebs _ 24.9. 22.6. 23.10. 22.7.
Preisfragen: 1.) In welcher Stadt befinden wir uns? 2.) Wie heißt der abgebildete Ort? 3.) In welcher Straße ist er zu finden?
Das sagen die Sterne im Juni
HMV Verlagsgesellschaft UG PostfachKrebs 20 01 08 _ 22.7. 38659 Bad 22.6.Harzburg Ganz schön hartnäckig tänzeln Sie in die-
sem Monat Wunschpreis angeben .... Einsendeschluss ist der 25. Juni 2018um Ihren Partner herum und versuchen, ihn von einer besonderen Sa-
Krebs 22.6. _ 22.7.
che zu überzeugen. Geben Sie es auf, sich die Zähne auszubeißen und machen Sie nicht den Versuch, einen peinlichen Vorfall zu beschönigen. Die Wahrheit würde sowieso ans Licht kommen.
wwp2018
Zwillinge 22.5. _ 21.6. Wenn Sie sich im Moment eingeengt fühlen, müssen Sie sich gewisser Fesseln entledigen. Haben Sie das geschafft, werden Sie ganz bestimmt erleichtert sein. Spielen Sie aber bitte keine Gefühle vor, die Sie nicht haben. Sie würden den anderen damit sehr verletzen und sich letztendlich ja selbst nur damit belügen.
CYBERKRIMINALITÄT
Smartphones werden ein immer beliebteres Ziel für Hacker. Fast jeder Dritte hatte in den vergangenen zwölf Monaten mit einem Sicherheitsvorfall bei seinem Smartphone zu kämpfen. Dazu gehören Malewareangriffe, die zum Beispiel versuchen, Daten auf dem Gerät auszulesen. Dies hat der Digitalverband Bitkom anhand einer repräsentativen
Studie herausgefunden, für die 1.017 Internetnutzer ab 14 Jahren befragt wurden. Bei „Live-Hackings“, was Ralf Schmitz bei seinen Vorträgen und Workshops anwendet, sollen auch Laien lernen, sich besser vor Angriffen aus dem Netz zu schützen. „Ein mulmiges Gefühl und einige AhaErlebnisse erhalten die Teilnehmer immer“, so Schmitz. Längst ist das Smartphone für Cyberkriminelle min-
02
destens ebenso interessant wie der heimische PC, weiß Schmitz aus seiner langjährigen Erfahrung zu berichten. Das Problematische daran: Viele Smartphones sind nur unzureichend gegen Hacker-Angriffe geschützt. „Leider wird über das Thema Sicherheit und Schutz des Smartphones häufig erst nachgedacht, wenn der Schaden bereits eingetreten ist. Jeder Handy-Nutzer sollte die
Foto: wk201 8/sicher-stark .de
smartphones nicht vor hackern sicher
Passwörter und Bildschirmsperre aktivieren sowie regelmäßig Backup von den Daten machen“, so Schmitz. (wwp)
FotoPuzzleRätsel
Klebe die Puzzle-Teile nebenan auf Seite 2 ein und beantworte die drei Preisfragen.
02 achso
02 FotoPuzzleRätsel 02 Horoskop
04 achwas 04 „Wald-Sinfonie“– Impressionistische Fotografie
05 achnee 05 „Haringgahusen Mediaval“ Mittelaltermarkt Harriehausen
06 achja 06 Kulturforum Seesen – Programm 2018/19
07 bewegungsmelder 7-14 0 07 08 10 14
Veranstaltungskalender Wernigeröder Rathausfest „Läuft bei uns!“ – Jubiläumsspielzeit der Gandersheimer Domfestspiele Schierker Feuerstein Arena – „Musik für eine Sommernacht“ Veranstaltungsvorschau
14 achwas hexe 06 | 2018
14 Fußball-WM in Russland 14 Start in die Motorradsaison 15 Spielplan zur Fußball-WM
achwas NATIONALPARK HARZ
„wald-sinfonie“ – impressionistische fotografie Ab 31. Mai lässt die Berliner Fotokünstlerin Antje Schulz im Nationalpark Harz den deutschen Wald auf ungewöhnliche Art und Weise erklingen.
„Mandelholz”
„Hochharz”
„Wildbach Hochharz”
Ihre impressionistischen Fotografien – ausschließlich „gemalt“ mit der Kamera – vereinen Formen, Farben und Licht. Sie erinnern an Werke von Malern wie Vincent van Gogh und Caspar David Friedrich. Stille Landschaften und traumhafte Wälder verschmelzen zu einer Sinfonie visueller Imagination, die den Betrachter einladen möchte, die Natur intensiv zu spüren und ihr neu zu begegnen. Hierfür entwickelte die Fotografin eine eigene abstrakte Fototechnik, bei der die Bilder digital nicht verfremdet werden. Neben bekannten Werken der Künstlerin werden bisher unveröffentlichte abstrakte Fotografien gezeigt. Begleitet wird die Ausstellungseröffnung in Anwesenheit der Fotografin von einem Klangwelten-Film mit sphärischer Musik von Antje Schulz, die neben der Fotografie auch Musik ausschließlich nach Gehör komponiert. Darüber hinaus findet zur Eröffnung eine kostenlose Führung statt, bei der die Fotografin Interessierten Einblicke in die Arbeitsweise der abstrakten Fotografie bietet.
Zur Person:
Antje Schulz, Jahrgang 1972, studierte Medienfotografie (FH) an der SET bei Stefan Maria Rother. Seit 2015 widmet sich die Fotokünstlerin der abstrakten, hier insbesondere der impressionistischen Fotografie. Ihre Arbeiten werden national und international in Ausstellungen gezeigt. Neben der Fotografie wirkt sie im Deutschen Komponistenverband und komponiert Musik. Momentan entsteht ein erstes Fachbuch zum Thema “Abstrakte Fotografie”. Ausstellung: 31. Mai bis 30. Sept ember 2018 | Vernissage: 31. Mai 2018 um 17.30 Uhr | Ort: Nationalparkhaus Ilsenburg | Eintritt frei | weitere Infos: www. impressionistische-fotografie.de
hexe 06 | 2018
achnee
mittelaltermarkt harriehausen
„haringgahusen mediaval“ Das Mittelalter umfasst mit seinem fiktiven Beginn und Ende grob 1000 Jahre. Kreuzzüge, Ritter, Burgen, Pest und Hexenverbrennungen sind häufig die ersten Gedanken an diesen Begriff, an dessen Kontext sich zahlreiche Legenden binden. Dazu gesellt sich zumeist noch eine romantisierende Sicht auf diese Zeit, in der das Leben übersichtlicher und ursprünglicher erschien, weit ab vom Terminstress unserer schnelllebigen Zeit. Diese andere Zeit, diese andere Welt, zieht auf unterschiedlichsten Veranstaltungen seit Mitte der 90er-Jahre eine immer größer werdende Gemeinschaft in seinen Bann, die einen aktiv als sogenannte Reenactor, die ande-
hexe 06 | 2018
ren eher passiv als Besucher. Es etablierten sich schnell „Mittelaltermärkte“, „mittelalterliche Spektakuli“, „Ritterspiele“ etc. mit einem Kunstdialekt, dem „Marktsprech“. Durch stets hohe Besucherzahlen kommerzialisierten diese Veranstaltungen sehr schnell. Es werden dabei mehr die Klischees über das Mittelalter und die Erwartungen der Besucher bedient, als das gezeigt wird, wie denn das Leben der Leute in dieser Zeit wirklich war. Das bunte, laute und unterhaltende Treiben dieser Veranstaltungen hat durchaus seine Daseinsberechtigung, aber gerade Kinder und Jugendliche (und auch so manche Erwachsene) gehen mit einem völlig verzerrten Mittelalterbild von diesen Märkten. In jüngster Zeit setzt sich langsam
aber kontinuierlich ein neuer Trend durch. Die Veranstaltungsbesucher wollen nicht einfach nur „bespaßt“ werden, sondern wollen sehen, wie denn das Leben im Mittelalter tatsächlich aussah. Sie wollen Fakten und Informationen. Diese Erwartungen zu erfüllen bedarf Akteure, die sich intensiv mit Ihrem Hobby (Living History) auseinandersetzen und in der Lage sind, dies anschaulich und unterhaltend zu vermitteln. Es konnten für diese Veranstaltung aus ganz Deutschland fachlich und didaktisch gute Gruppen begeistert werden, welche die Besucher anschaulich in die Zeit des Hochmittelalters führen. Die Liste der Akteure liest sich dabei wie das „Who is Who“ der Mittelalterszene. Thematisch geht der Weg dabei
vom Alltag über das Handwerk bis zum Militär. Der Heimatverein Harriehausen hofft mit der Durchführung dieser Veranstaltung den Trend zur Darstellung der „Living History“ zu unterstützen. Dieses nicht gewinnorientierte Konzept verlangt von den Veranstaltern sehr viel mehr Mühe und Detailverliebtheit, die Besucher aber danken es nachhaltig. Wenn man es richtig vermittelt, kann Geschichte und Archäologie eine Welt des unendlichen Staunens sein. Samstag, 23. Juni, 12 bis 20 Uhr, Sonntag, 24. Juni, 12 bis 17 Uhr, Bad Gandersheim, OT Harriehausen, Parkanlage, Eintritt frei, weitere Infos unter www.heimatverein-harriehausen.de
S Samstag Seesen e.V. 19.08.2018 Alte Bekann 22.09.2018
Auftakt-Tour 2018 - aVeranstaltung gilt 26.10.2018 G 18:00 Programm Uhr Für diese 2018/19 Sonntag
Seesen
e.V.
InfosFreitag auf www.kulturforum-
„H Seesen e.V. 22.09.2018 Salut SalonJSeesen e.V. 19.08.2018 Alte Bekannte „Los geht‘s“ 19.08.2018 Alte Bekannte - „Los geht Samstag Auftakt-Tour 2018 - a-cappella Sonntag 18:00 Uhr KULTURFORUM SEESEN Programm 2018/19 Auftakt-Tour 2018 - a-cappella 14.11.2018 A Für diese Veranstaltung gilt: Karten NICHT bei Reserv Programm 2018/19Gernot 18:00 Uhr Mittwoch 22.09.2018 Salut Salon - „Liebe“ Ka 26.10.2018 Hass musik& kabarettprogramm 2018/19 Infos auf www.kulturforum-seesen.de Freitag „Hassknecht live Auch26.10.2018 für die inzwischen schon Hassknecht und seinem aktuellen Programm kabarettistischer Sicht unsere Gernot 19.08.2018 Alte Bekannte „Los geht‘s“ „Hassknecht live – Jetzt wird’s Zukunft und meint „Zukunft is the 32. Gastspielzeit präsentiert 30.11.2018 B 22.09.2018 Salut Salon - dem „Liebe“ „Hassknecht live -persönlich“ – weit mehr Kabarett future“. – Nach begeisterten das19.08.2018 Kulturforum Seesen e. V. ein Jetzt wird‘s persö Alte Bekannte „Los geht‘s“ Sonntag Freitag Auftakt-Tour - a-cappella Jetzt wird‘s persönlich“ Kabarett Samstag ambitioniertes Musikund KabaGastspiel im Rahmen des Kulturals er2018 in-Oliver Welkes „heuteaSonntag rettprogramm. Show“ zeigt. – Mit dem Kollegen forumprogramms „Das Beste zum Auftakt-Tour 2018 a-cappella Für dieseRebers Veranstaltung gilt: Karten NICHT bei Reservix, - „AMEN“ 18:0014.11.2018 Uhr Andreas konzertiert Bodo Andreas Rebers geht es am Kabarett Für diese Veranstaltung gilt: Karten NICHT30. beiGeburtstag“ Reservix, Infos auf www.kulturforum-seesen.de 14.11.2018 Andreas Reb Die18:00 Freunde derUhr A-cappella3. April erneut in 14. November weiter. „Amen“ Wartke am 19.01.2019 B 26.10.2018 Gernot Hassknecht Infos auf www.kulturforum-seesen.de Musik hatten wohl geahnt, dass nennt er sein „Kabarett der radiSeesen und präsentiert am SteinMittwoch 30.11.2018 BASTA - „Freizeichen“ Kabarett der Abschied der „Wise Guys“ Freitag kalen Mitte“ und beschäftigt sich way-Flügel seinSamstag Programm „Klaa-cappela im Sommer 2017 nicht wirklich als Reverend Rebers in erhellender viersdelikte“. – Saisonabschluss „Hassknecht live - kabarettistisches „N 22.09.2018 Salut Salon „Liebe“ stattfinden würde. Die damit verSchwarz-malerei und im Zorn mit und ein weiteres 19.01.2019 Brass Salut Band Berlin 22.09.2018 Salon - 30.11.2018 „Liebe“Kulturforums-Highlight Samstag bundene Hoffnung ist inzwischen religiösen Dogmen, mit Dummheit ist das - „Frei BASTA Jetzt wird‘s persönlich“ - KabareS „NeujahrsSpass mit Klassik- und Samstag Wirklichkeit. Daniel „Dän“ Dickopf, und politischer Manipulation. – Die Gastspiel von Mathias Tretter Programm 2018/19
Sonntag
Für diese Veranstaltung gilt: Karten NICHT bei Reservix, Infos auf www.kulturforum-seesen.de
Samstag
Freitag
Mittwoch
Freitag
Samstag
a-cappela 09.02.2019 14.11.2018 Andreas Rebers - „AMENP 26.10.2018 Gernot Hassknecht 26.10.2018 Gernot Hassknecht SamstagBandKa 19.01.2019 Brass Mittwoch Freitag Kabarett Freitag
Swing Frontmann der „Wise Guys“,Hits“ steht Herren von BASTA präsentieren mit zwei alten Weggefährten und am 30. November ihr aktuelles APhilip Simoncappella-Programm - „Meisenhorst“ „Freizeichen“. zwei09.02.2019 neuen Mitstreitern als Alte Samstag Kabarett – Mit „NeujahrsSpass mit Klassik Bekannte wieder auf der Bühne. und Swing Hits“ – so der Titel des Die Organisatoren des Kultur23.02.2019 Wladimir Kaminer forums freuen sich, dass es gelunMusikprogrammes der Brass Samstag „Die Kreuzfahrer“ - Lesung gen ist einen Gastspieltermin mit Band Berlin (sozusagen der der „neuen, alten“ Formation zum Berliner „Blechschadens“) – eröff10.03.2019 Ebert -net „Zukunft ist the das neue Jahr Saisonstart am 19.Vince August 2018 das Kulturforum Sonntag Future“ - Wissenschaftskabarett vereinbaren zu können. – Musiam 19. Januar 2019. – „Philip Sikalisch geht es weiter mit Salut mon“, scharfzüngiger Kabarettist 03.04.2019 BodoWas Wartkemit holländischem Akzent, nennt am 22. September. Salon Mittwoch „Klaviersdelikte“ - Musikkabarett Sie immer schon über die „Liebe“ sein Solo-Programm am Samstag, wissen wollen, präsentieren die 9. Februar „Meisenhorst“ und 11.05.2019 Mathias - „POP“ kümmert sich dabei um die vielen ECHO-Preisträgerinnen AngelikaTretter Samstag Bachmann und Iris Kabarett Sigfried mit menschlichen Verrücktheiten. ihren Geigen, Sonja Lena Schmid – Literarisch-kabarettistisch geht Fast alle Veranstaltungen um 20:00 Uhr mit dem Cello undinMonika es am 23. Februar weiter, wenn der Aulavon im Schulzentrum Seesen Twardowski am Steinway-Flügel. Wladimir Kaminer eine der Vvk-Stellen: Seesen: Buchhandl. Isabella Beier, Jacobsonstr., Virtuos und humorvoll präsen-Lautenthaler beliebtesten Urlaubsformen der Seesener Beobachter, Str. 3, Seesen, im Musik Internetvon und Bach, bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen. tieren sie die Deutschensatirisch und komöVivaldi, Prokofiev, Piazzolla und diantisch auf‘s Korn nimmt. „Die www.kulturforum-seesen.de Rachmaninow und füllen inzwiKreuzfahrer“ heißt seine aktuwww.facebook.com/kulturforum.seesen schen längst die großen Hallen elle literarische Arbeit. – Vince in Deutschland. – Kabarettistisch Ebert, bereits wiederholt Gast des Kulturforums, beleuchtet beginnt die Saison am 26. Oktober mit Georg Hassknecht am 10. März aus wissenschafts-
am 11. Mai. „POP“ – „Politkomik ohne Predigt“, „Profi oraler Präsenz“ oder „Plödeleien oberster Populistik“ – heißt sein Programm. Sprachgewandt und analytisch seziert er aktuelle Befindlichkeiten: „Was mit Casting-Shows begann, erreicht mit Donald Trump seinen Höhepunkt. Blogger sind die neuen Journalisten, Hipster die neuen Bierbrauer, AFD-ler die neuen CDU-ler, Sänger kriegen den Literatur-Nobelpreis, Kinder erziehen ihre Eltern, das Oval Office ist der neue Hobbykeller ... Die Zehner Jahre: Dilletanz auf dem Vulkan.“
„Hassknecht „Hassknechtlive live- - Samstag „NeujahrsSpass JetztJetzt wird‘s Kabarett 23.02.2019 W 30.11.2018 BASTA-- -Kabarett „Freizeichen“ wird‘spersönlich“ persönlich“ Swing Hits“ Samstag Freitag a-cappela „D 14.11.2018 Andreas Rebers „AMEN“ 14.11.2018 Andreas Rebers - „AMEN“ 09.02.2019 Philip Simon Freitag
Brass Berlin 10.03.2019 V SamstagBandKabarett Samstag Sonntag „NeujahrsSpass mit Klassik- un F 30.11.2018 BASTA „Freizeichen“ 30.11.2018 BASTA - „Freizeichen“ 23.02.2019 Wladimir Ka Alle Veranstaltungen in der Swing Hits“ Aula des Schulzentrums Seesen. FreitagFreitag a-cappela a-cappela Samstag Karten im Vorverkauf 03.04.2019 B unter „Die Kreuzfahre www.kulturforum-seesen.de, Mittwoch 09.02.2019 Philip Simon - „Meisenhor Buchhandlung Isabella Beier „K (Seesen/Jacobsonstraße), See19.01.2019 Brass Band Berlin 19.01.2019 Brass Band Berlin Samstag 10.03.2019 Kabarett Vince Ebert sener Beobachter (Seesen/LauSamstag Samstag tenthaler Straße), bei allen ReserSonntag „NeujahrsSpassmit mit Klassikund „NeujahrsSpass Klassikund 11.05.2019 M vix-Geschäftsstellen bzw. unter Future“ Wissensc www.reservix.de. Samstag 23.02.2019 Wladimir Kaminer Ka Swing Hits“ Swing Hits“ Samstag 03.04.2019 Bodo Wartk „Die Kreuzfahrer“ - Lesung Fast 09.02.2019Philip PhilipSimon Simon-Mittwoch -„Meisenhorst“ „Meisenhorst“ 09.02.2019 „Klaviersdelikte in d Samstag 10.03.2019 Vince Ebert „Zukunft ist t Kabarett Samstag Kabarett Vvk-Stellen: Se Sonntag 11.05.2019 Mathias Tret Future“ - Wissenschaftskabarett Seesener Samstag 23.02.2019Wladimir WladimirKaminer Kaminer Kabarett im Internet 23.02.2019 Samstag 03.04.2019 Bodo Wartke Samstag Kreuzfahrer“ -Lesung Lesung www „Die„Die Kreuzfahrer“ Fast alle Veranstaltungen Mittwoch „Klaviersdelikte“ Musikkabarett in der- hexe 06 Aula im| 2018 Schulzent www. 10.03.2019 Vince Ebert - „Zukunft ist the Mittwoch Mittwoch
Kabarett 19.01.2019 Kabarett
achwo bewegungsmelder Empfohlen von
2004
01.
Goslar: 19 Uhr: „Janosch, oh wie schön – Malerei und Grafik“, Vernissage der Ausstellung in der Galerie Stoetzel-Tiedt (9. Mai bis 1. Juli)
Freitag
Bad Gandersheim: 12 Uhr: „Theatervirus“, Jugend-Theaterfestival der Gandersheimer Domfestspiele, Festspielbühne (bis 3. Juni)
Schierke: 12.15 Uhr (täglich): „Mit dem Ranger einmal um die Brockenkuppe“, ab Eingang Wetterwarte
le“ im Dom (1. bis 3. Juni), Infos: www.harztheater.de 19.30 Uhr: „Versuchung“, Kammerballett, Dom Hannover:
21-1 Uhr: „Event-Sauna“ im Salztal-Paradies Goslar: 19 Uhr: „Heinz Ratz – Strom und Wasser“, Konzert des Liedermachers, Jakobikirchhof
Ilsenburg: „Schubertiade in Klostermauern“, Kammerkonzerte mit Werken von Franz Schubert, Kloster Ilsenburg
Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Mensch Heinrich – Die Akte König Heinrich I.“, multimediale Revue, Theater, Großes Haus 20 Uhr: „Lowry“, Konzert der Indie-Band aus Brooklyn, Kulturzentrum Reichenstraße
17.30 Uhr: „Die Toten Hosen“, Expo-Plaza
11.30+14.00 Uhr (montagsfreitags): „Brockengarten im Blütenzauber“, Führung durch Deutschlands ältesten Hochgebirgspflanzengarten, ab Eingang Wetterwarte Quedlinburg: 14 Uhr (täglich): „Rundgang durch das UNESCO-Welterbe“, Treffpunkt: QuedlinburgInformation
Bad Lauterberg: 15 Uhr (immer samstags): „Führung durch das Besucherbergwerk Scholmzeche/Auf richtigkeit“, ab Wilhelmi-Brücke im Kurpark 20.30 Uhr: „Event-Saunanacht“ in der Kirchberg-Therme Benneckenstein: 15 Uhr: „Großes Kinder- und Sommerfest“, WilhelmSchmidt-Park und Gondelteich
Wolfshagen:
19.30 Uhr: „Eröffnungskonzert“ mit Catalina (Klavier) und Karl (Cello) Huros, Kapitelsaal
Bad Harzburg: „Hannover96-Fußball-Camp“, Fußballschule für Nachwuchs 20 Uhr: „Lange Nacht der kicker (6-14 Jahre), Sportpark Kleinkunst“ mit Double (1. bis 3. Juni) Drums, Monsieur Momo, Andrea Bongers und UniBad Lauterberg: versal-Druckluft-Orchester“, 15 Uhr: „Führung durch das Kulturkraftwerk Harz-Energie historische Besucherberg(auch am 2. Juni) werk“, ab Wilhelmi-Brücke im Kurpark (jeden Freitag und Halberstadt: Samstag) „Halberstädter DomfestspieBad Sachsa: 9-17 Uhr (montags bis frei tags):„Unsere wahre Identität sollte vernichtet werden“, Dauerausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand im NatUrzeitmuseum, Tourist-Information
Hasselfelde: „Internationales Quad- & ATV-Meeting“, Westernstadt Pullman City (bis 3. Juni)
Gernrode: 17 Uhr: „Bläserkonzert zum Landesposaunenfest“, Stiftskirche St. Cyriakus 18 Uhr: „Steinway-Festkon zert“, Noah Flurin Vinzens spielt am historischen Steinway-Flügel Werke von Haydn, Schubert, Liszt u. a., Festhalle, Karten unter 05326-4088 Walkenried: 11.30/14 Uhr: „Mit Kreuz und Spaten“, Führung durch das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried (täglich außer montags und feiertags), www.kloster-walkenried.de
Goslar: 19 Uhr: „Music Meets Art – Secret Places“ mit dem Violinduo Marie-Luise & Christoph Dingler, Kloster Riechenberg Halberstadt: 18 Uhr: „Halberstädter Dom festspiele – Oratorium“, Mes se in h-Moll von Bach, Dom Ilsenburg: 16 Uhr: „Schubertiade in Klostermauern“, Kammerkonzert im Schlosspark
Quedlinburg: 12 Uhr: „Tannhausen“, Klang visionen und mehr, Blasii Bad Harzburg: 15.30 Uhr: „Nordharzer Salon kirche orchester“, Konzert in der 19.30 Uhr: „Das Abschieds Seniorenresidenz Belvedere dinner“, Komödie im Theater, am Burgberg Neue Bühne
02.
Samstag
15. bis 17. Juni 2018
wernigeröder rathausfest Auch zur 54. Auflage des Wernigeröder Rathausfestes wird wieder ein reichhaltiges Programm auf insgesamt neun Bühnen angeboten. Für jeden Geschmack wird etwas dabei sein. Von Swing und Soul, Pop und Schlager bis hin zu Rock-, Folklore- und Chormusik, aber auch Theater und Puppenspiel werden zu bestaunen sein. Neben den drei Hauptbühnen auf dem Markt, dem Nicolaiplatz und in der Burgstraße, wird es auch wieder viele Aktionen wie etwa auf dem Mittelaltermarkt im Oberpfarrkirchhof, in der Remise des Kunst- & Kulturvereins, an der Blumenuhr, auf dem Kohlmarkt, am Westerntor und am Auerhahnring geben.
hexe 06 | 2018
Zu den Höhepunkten zählt der Auftritt der Band Floyd Side Of The Moon am Freitagabend auf dem Marktplatz. In einer beeindruckenden Tribute-Show verneigen sich die sieben professionellen Musiker vor dem musikalischen Werk der AusnahmeBand Pink Floyd. Weiterhin dabei sind am Samstagabend das Trio Sameday Records, das schon bei „The Voice of Germany“ mitmischten und mehrere Supports für Andreas Bourani machen durften. Im Anschluss folgt Ausnahmetalent Cris Cosmo mit Band, der deutsche Texte mit handgemachtem Pop, Latino-ReggaeEinflüssen und clubbigen Livebeats mischt. Die Bühne am Nicolaiplatz teilen sich am Freitagabend die Band Jona Bird mit Folk-Pop-Rock und die
Band Pudeldame, die sich um den Schauspieler und Musiker Jonas Nay gründete und die Musikszene mit tollen deutschen Songs aufmischt. Es gibt natürlich noch vieles mehr zu hören und zu sehen, wie zum Beispiel die Radio-SAW-Partybühne, den Harzer Show-Kristall, diverse
Kinderprogramme, Straßentheater und Künstler aller Couleur. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Weitere Infos in der Tourist-Information Wernigerode, Tel. 039435537835 oder im Internet unter www.wernigerode-tourismus.de
bewegungsmelder
Foto: JULIA LORMIS
2 en 3 x a rt eik S. 2 Fr
60. GANDERSHEIMER DOMFESTSPIELE | 10. Juni – 5. August 2018
„läuft bei uns“ – jubiläumsspielzeit der gandersheimer domfestspiele Mit Anreise der Schauspieler im Frühjahr beginnt in Bad Gandersheim alljährlich etwas, das Einheimische gerne die „Fünfte Gandersheimer Jahreszeit“ nennen: Die idyllische Kleinstadt am Harzrand erwacht zum Leben – und verwandelt sich für einige Wochen in eine bunte Festspielstadt. Mit JEDERMANN verpflichten sich die Gandersheimer Domfestspiele der Tradition, diesen historischen Stoff im Jubiläumsjahr aufs Neue vor der Stiftskirche zu erzählen. „Im Schauspiel gehen wir gänzlich neue Wege, im Sinne eines Theaterspektakels – kein reines Sprechtheater, sondern eine lebendige Darstellung“, verkündet Intendant Achim Lenz. Mit FAME gehen die Festspielmacher den spannenden Weg des Tanzmusicals unter freiem Himmel weiter. Das Erfolgsrezept lautet: mitreißende Musik, heiße Choreographien und eine bewegende Geschichte. Die zweite musikalische Produktion kommt aus dem noch recht neuen Genre „Musical Comedy“: THE ADDAMS FAMILY wird seit
Jahren an zahlreichen Theatern Europas erfolgreich gespielt. Mit dem Stück starten die Gandersheimer Domfestspiele jetzt einen Angriff auf die Lachmuskeln der Zuschauer. Traditionell zeigen die Gandersheimer Domfestspiele auch immer ein Kinder- und Familienstück. In der Jubiläumsspielzeit ist daher PETER PAN auf der Festspielbühne vor der Stiftskirche zu sehen. Auf der „Studiobühne Kloster Brunshausen – Theater im Museum“ werden zwei Solo-Stücke gezeigt, als Alternativprogramm zur Fußballweltmeisterschaft: BIER FÜR FRAUEN ergründet die Formen weiblicher Kommunikation, die im Laufe massiven Bierkonsums entstehen. DIE MARADONA VARIATIONEN unternehmen den Versuch, Diego Armando Maradona, wohl den Fußballgott schlechthin, in Form von Texten und Zitaten auf die Bühne zu bringen. Die Gandersheimer Domfestspiele sind seit 60 Jahren das kulturelle Aushängeschild in Süd-niedersachsen. Sie zeigen herausragendes Theater auch im nationalen Vergleich. In den
Fest-spielwochen kommen jährlich zwischen 50.000 bis 60.000 Besucher in die Kurstadt, um sich von den Aufführungen vor der romanischen Stiftskirche verzaubern zu lassen. Mit aufregenden Schauspiel- und Musiktheaterinszenierungen sind die Gandersheimer Domfestspiele zu einem Markenzeichen geworden, das weit über die Region hinaus Beachtung findet. In der vergangenen Spielzeit hat der neue Intendant der Gandersheimer Domfestspiele, Achim Lenz, erstmals ein großes Tanzmusical mit ins Programm genommen und damit neue Akzente gesetzt. Traditionell wird auch immer ein phantasievolles Kinder- und Familienstück gezeigt. Gastspiele, Konzerte, Galas, Lesungen und Feste runden das Festspiel-Programm ab. Ein Besuch bei den Gandersheimer Domfestspielen wird somit zum Erlebnis für die ganze Familie. Tickets & Informationen: Kartenzentrale, Stiftsfreiheit 12, 37581 Bad Gandersheim, Tel. 05382/73-777, www.gandersheimer-domfestspiele.de
hexe 06 | 2018
bewegungsmelder Empfohlen von
2004
Ilsenburg: 16 Uhr: „Schubertiade in Klostermauern“, Abschluss konzert im Kapitelsaal des Klosters Ilsenburg 16 Uhr: „Collegium musicum“, Konzert in der Klosterkirche St. Vitus
Quedlinburg:
Quedlinburg: 16 Uhr: „Gospel Changes“, Konzert in der Blasiikirche
19.30 Uhr: „Capriccio – Grenzgänger zwischen den Musikstilen“, Sommerkonzert anlässlich des 10-jährigen Bestehen, Wipertihof Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Mit Fried & Freud“, Kantaten- und Instrumentalmusik der Barockzeit, AegidiiKirche
16 Uhr: „Quedlinburger Bläserchor“, Serenade auf dem Aegidiikirchhof Thale: „20. Tierparkfest“ im Tierpark Westerhausen Thale:
15 Uhr: „Das große LadinerFest“ mit den Ladinern, Michael Hirte und Michael Heck im Harzer Bergtheater Walkenried:
03.
Sonntag
Blankenburg: 18 Uhr: „33. Sommerkonzerte“, Eröffnung in der Bartholomäuskirche Goslar: „Welterbetag“, Goslar feiert das Weltkulturerbe mit vielen Aktionen Hahnenklee: 10 Uhr: „10-Teiche-Wanderung am Welterbetag“, ab Kurhaus Halberstadt: 17 Uhr: „Halberstädter Domfestspiele – Orchesterkonzert“ mit Werken von Bruckner und Schubert im Dom Hasselfelde: 17 Uhr: „Chorkonzert“, St.-Antonius-Kirche Ilsenburg: 13.30 Uhr: „13. Kinder und Straßenfest“, Marktplatz
hexe 06 | 2018
Ilsenburg: 18 Uhr: „Harzer Klostersommer“, Eröffnung mit dem Klarinettenquartett „3plus1“ im Kloster Ilsenburg
Hannover:
06.
Mittwoch
Blankenburg: 13.45 Uhr: „Geschichtlicher Rundgang“, Burg und Festung Regenstein (immer mittwochs)
Hahnenklee: 10 Uhr (immer mittwochs): „Oberharzer Wasserwirtschaft“, Wanderung durch das UNESCO-Weltkulturerbe , Treffpunkt: Kurhaus
10-17 Uhr: „Welterbe verbindet“, UNESCO-Welterbetag mit Aktionen und Sonderführungen im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, weitere Infos: www.klosterwalkenried.de Wernigerode: 19 Uhr: „Musikgottesdienst“, Gastredner: Graf von Castell, Schlosskirche 17 Uhr: „Soirée“ mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode, Hotel „Gothisches Haus“, Marktplatz
Donnerstag
Hahnenklee: 19.30 Uhr: „Klangstrukturen“, Kammermusikkonzert mit dem Robert-Kusiolek-Trio in der Stabkirche Quedlinburg: 18.30 Uhr: „Melanchthons Erben – Demokratie ohne Demokraten?“ mit Dr. Eberhard Brecht, Bildungshaus
08.
Freitag
Bad Harzburg: „49. Bad Harzburger Musik tage“, internationale Festspiele (8. bis 16. Juni), www. harzburger-musiktage.de
Wolfshagen: ab 14 Uhr: „Heimatnachmittag“ mit Sabine & Claus und dem Mandolinen-Club Lautenthal in der Festhalle (Gastronomie ab 12 Uhr)
05.
Dienstag
Bad Harzburg: 10.30 Uhr: „Mit dem Ranger den Nationalpark entdecken“, ab Haus der Natur
Halberstadt: 19.30 Uhr: „Die verkaufte Braut“, Theater, Großes Haus
09.
Samstag
Bad Harzburg: 19.30 Uhr: „49. Bad Harzburger Musiktage – GershwinQuartett“, Bündheimer Schloss
10.
Sonntag
Bad Gandersheim:
Blankenburg: ab 9.30 Uhr: „3. Wienroder Kirschfest“, Schützenplatz
Gernrode: 17 Uhr: „Klanglandschaften“ mit dem Diaphonischen Vokalensemble und Solisten, Stiftskirche St. Cyriakus Halberstadt: 17 Uhr: „Ulla Meinecke & Band“, Konzert im Kreuzgang der Liebfrauenkirche
„60. Gandersheimer Domfest spiele“, Niedersachsens größ tes Freilichttheater auf der Festspielbühne vor dem Dom, Infos & Karten: www.gandersheimer-domfestspiele.de (10. Juni bis 5. August)
19.30 Uhr: „Kiss me, Kate!“, Theater, Große Haus 20 Uhr: „X. Sommer-OpenAir des Jugendblasorchesters“, Holzmarkt 21 Uhr: „Black Rosie“, FemaleAC/DC-Tribute im Kreuzgang der Liebfrauenkirche Hasselfelde: 17 Uhr: „Chorkonzert“ in der St.-Antonius-Kirche Quedlinburg: „Flohmarkt“, Kleerswiese 14.30 Uhr: „Beergrillz 4 – The Country Edition“, Kulturzentrum Reichenstraße
19.30 Uhr: „Close to 50“, Eröffnungskonzert mit der Kammerphilharmonie St. Petersburg mit Juri Gilbo (Leitung) und David Geringas (Violoncello), Kursaal
Schierke: 19 Uhr: „Im Schatten der Hexen – Das versunkene Heiligtum“, Lesung mit umfangreichem Rahmenprogramm zur Buchpremiere von und mit Kathrin R. Hotowetz, Moderation: Stephan Michme, Schierker-Feuerstein-Arena
Walkenried: 18 Uhr: „Sommerführungen im Abendlicht“, Führung durch Kirchenruine und Kreuzgang, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried (jeden Samstag 20 Uhr: „Kurt Krömer – Stress im Juni), weitere Infos unter www.kloster-walkenried.de situation“, Theater am Aegi (auch am 9. Juni)
Schierke: 11 Uhr: „Treff mit dem Ranger“, ab 10 Uhr: „21. Regenstein pokal im Sommerrodeln“, Infos, Basteln & Forschen, HohneHof, Drei Annen Hohne Burg und Festung Regenstein (auch am 10. Juni)
07.
Bad Gandersheim: ab 11 Uhr: „Theaterfest“ der Gandersheimer Domfestspiele auf dem Festspielgelände Bad Lauterberg: 15 Uhr: „Sösespatzen“, Konzert im Kurkpark/Kurhaus
Gernrode: 17 Uhr: „Ein Sommernachts traum“, Lesung im Stiftssaal
21 Uhr: „Mondscheinführung“ in den Schlossgärten (immer mittwochs)
20 Uhr: „Monika Blankenberg“, Kabarett, Kulturzentrum Reichenstraße Thale: 19 Uhr: „The Lords & The Ratt les & CCR – Oldie-Rock-Legen den“, Harzer Bergtheater
Bad Lauterberg: 15 Uhr (immer dienstags): „Führung über das Hüttengelände und Besuch des Südharzer Eisenhüttenmuseums“, ab Hüttenbrunnen, Königshütte
Schierke: „Schierker Musiksommer“ (9. Juni bis 1. September) 16 Uhr: „Drei-F“, Eröffnung mit der Rock- und Pop-Band in der Schierker-FeuersteinArena
15 Uhr: „60. Gandersheimer Domfestspiele – Peter Pan“, Premiere des Kinderstücks nach einer Geschichte von James Matthew Barrie, Infos & Karten: www.gandersheimer-domfestspiele.de Bad Harzburg: 10-18 Uhr: „Harzer Heimattag“, größtes Brauchtumsund Folklorefest des Harzes, Badepark 17 Uhr: „49. Bad Harzburger Musiktage“, Preisträgerkonzert des Wettbewerbs „Jugend musiziert“, Bündheimer Schloss
bewegungsmelder WALKENRIED
“ t h c a n r e m m o S e „Musik für ein sommerführungen im abendlicht
SCHIERKER FEUERSTEIN ARENA
cristin claas trio & philharmonisches kammerorchester wernigerode
Klassische Kompositionen von Mendelssohn, Bach und Schubert sowie bekannte Volkslieder wie etwa „Die Gedanken sind frei“, „Der Winter ist vergangen“ oder „Der Mond ist aufgegangen“ wurden vom Cristin-Claas-Trio bearbeitet und in ihre Klangwelt übertragen. Christoph Reuter schrieb die Orchesterarrangements. Die Leidenschaft für diese Lieder begleitet das Trio schon seit ihrer Gründung, und es ist ein besonderer Abend, diese Songs zum
10
ersten Mal in den Mittelpunkt zu stellen und zum ersten Mal aufzuführen. Es werden auch einige mitreißende Cristin-Claas-Songs im neuen sinfonischen Gewand präsentiert.
sie in Englisch, Deutsch und ihrer selbst kreierten Fantasiesprache. Zusammen mit dem Gitarristen Stephan Bormann und dem Pianisten Christoph Reuter ist über die Jahre ein unverwechselbarer
Cristin Claas zauberhafte Stimme ist das Herzstück der Musik. Ihre Stimme erinnert an die nordischen Sängerinnen wie Victoria Tolstoy, Silje Nergaard oder Torun Eriksen. Cristin Claas kommt aber aus Deutschland und hat ihre eigene Art zu singen gefunden. Ihre einzigartigen Songs interpretiert
Sound entstanden. Ein ganz besonderes Erlebnis sind die Konzerte des Trios, da es nur so vor originellen Ideen sprüht. Es war schon oft in Wernigerode zu Gast. Das Cristin-Claas-Trio spielte in den letzten 15 Jahren über 900 Konzerte (darunter Rundfunkkonzerte beim MDR, SR, Deutsch-
landradio), außergewöhnliche Großprojekte mit Chören und Orchestern (u. a. Babelsberger Filmorchester, Staatskapelle Halle) und gastierte dabei in ganz Deutschland und verschiedenen Ländern Europas. Es veröffentlichte insgesamt acht CDs und hat sich als Live-Band einen exzellenten Ruf erworben. 2018 folgt nun ihr erstes Kunst- und Volkslied-Album. Das Cristin-Claas-Trio konzertierte mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode schon einmal sehr erfolgreich bei den Wernigeröder Schlossfestspielen. Nun kommt es wieder zu einem Aufeinandertreffen dieser beiden besonderen Ensembles. Musik für eine Sommernacht: Das Cristin-Claas-Trio zusammen mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode unter Leitung von MD Christian Fitzner. Freitag, 22. Juni 2018, 19.30 Uhr, Schierker-Feuerstein-Arena, Infos & Tickets: Tourist-Informationen Schierke und Wernigerode und unter www.schierker-feuerstein-arena.de
hexe 06 | 2018
– Anzeige –
Musik für eine Sommernacht: Am Freitag, den 22. Juni wird in der Schierker Feuerstein Arena mit ihrer spektakulären Architektur die Premiere des neuen Cristin-Claas-Trio-Programms „Die Gedanken sind frei“ mit sinfonischen Kunst- und Volksliedern zusammen mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode unter Leitung von MD Christian Fitzner stattfinden. Eine besondere Premiere mit poetischen, berührenden Songs. Es ist das erste klassische Konzert in der Schierker-Feuerstein-Arena und Sie können live dabei sein.
bewegungsmelder Bad Sachsa: 17 Uhr: „1. Klassiksommer“, St.-Nikolai-Kirche 15 Uhr: „Original Südharzer Blaskapelle Lonau“, Konzert im Kurpark/Kurhaus Goslar: 13-17 Uhr: „Kreatives Kinderfest“ mit buntem Programm, Kaiserpfalzwiese Halberstadt: 10-14 Uhr: „10. Bürgerbrunch“, Holzmarkt 10-17 Uhr: „Antik- und Trödelmarkt“, Sportland, Zuckerfabrik Hannover:
13.
Mittwoch
Bad Harzburg: 19.30 Uhr: „49. Bad Harzburger Musiktage – Noten in der Bank“, „Impressionen“ mit Meike Leluschko und Jenny Meyer, Harzer Volksbank Quedlinburg: 19 Uhr: „Von der Bodeaue bis zum Heidberg“, Diavortrag mit R. Schweigert, Bildungshaus Schierke: 11 Uhr: „Treff mit dem Ranger“, Infos, Basteln und Forschen, HohneHof, Drei Annen Hohne
Blankenburg: 19 Uhr: „Das Abschiedsdinner“, Aufführung in den Schlossgärten Halberstadt: „Siedlerfest“, Schulhof Diesterwegschule (15.-17. Juni) 17 Uhr: „Sommerkonzert“ im Saal der Kreismusikschule Ilsenburg: 20 Uhr: „Carmen“, Ballett in der Fürst-Stolberg-Hütte Wernigerode:
19 Uhr: „Iron Maiden“, ExpoPlaza Ilsenburg: ab 11 Uhr: „Bürgerbrunch“, Marktplatz Thale: „Bürgerfrühstück“, Rathausplatz 15 Uhr: „Die Schöne und das Biest“, Familientheater, Premiere, Harzer Bergtheater Wernigerode: „2. Sternwanderung“ auf dem Harzer Klosterwanderweg und der „Via Romea Germanica“ zum Bürgerpark, Start: Osterwieck, Blankenburg, Elbingerode und Ilsenburg
11.
Quedlinburg: 20 Uhr: „Musik für Herz und Beine“, Konzert mit PolQa, Blasiikirche Thale: 11 Uhr: „Räuber Hotzenplotz“, Familientheater, Premiere im Harzer Bergtheater
15.
Freitag
Bad Gandersheim:
Montag
Bad Harzburg: 15.30 Uhr: „Volksliedersingen“ 20 Uhr: „60. Gandersheimer mit Annegret Grabenhorst, Domfestspiele – Jedermann“, Seniorenresidenz Belvedere Premiere des Schauspiels von Hugo von Hofmannsthal, weitere Infos & Karten unter www.gandersheimer-domfest spiele.de Wolfshagen:
12.
Dienstag
14.30 Uhr: „Entdeckungen in und um den Steinbruch“ mit Revierförster Rainer Hoffmeister am ehemaligen Diabas-Steinbruch, Anm. & Treffpunkt: Tourist-Information
hexe 06 | 2018
Bad Harzburg: 17 Uhr: „49. Bad Harzburger Musiktage – Brass, Brass, Brass!“, Familienkonzert mit „Spanish Brass – Metàl-lics“, Werner-von-Siemens-Gymnasium Blankenburg: 17 Uhr: „Morricone, Williams, Zimmer & Co.“, Filmmusik, Musikscheune im Kloster Michaelstein
Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Mensch Heinrich – Die Akte König Heinrich I.“, multimediale Revue, Theater 19.30 Uhr: „Sommerklassik“, Konzert mit dem Orchester des Städtebundtheaters, Wipertihof 20 Uhr: „38. Quedlinburger Musiksommer“, Eröffnungskonzert, Stiftkirche St. Servatii Schierke: 15 Uhr: „Akklamamdo“, Konzert im Musikpavillon
14. Donnerstag Hahnenklee: 19.30 Uhr: „Orgelkonzert“ mit Jörg Ehrenfeuchter in der Stabkirche
Halberstadt: 21.30 Uhr: „Der Name der Rose & Das Parfüm“, szenische Lesung mit Rainer Rudloff auf dem städtischen Friedhof
„54. Wernigeröder Rathausfest“, das große Stadtfest mit den Live-Bands „FloydSide Of The Moon“, „Holmes & Watson“, „Pudeldame“, „Cris Cosmo & Band“, „Sameday Records“, „Romeo-FranzEnsemble“, „Danny-PriebeBand“, der radio-SAW-Party, Irish Folk, Mittelaltermarkt und vielen weiteren Live-Acts (15. bis 17. Juni), weitere Infos unter www.wernigerode-tourismus.de
Thale: 20 Uhr: „Ostrock meets Classic“, Harzer Bergtheater Wernigerode:
Empfohlen von
2004 Wolfshagen im Harz:
16 Uhr: „Hexen-Kräuterwan derung“ mit der Wolfshäger Hexenbrut über den Themen pfad „Spur der Steine“ im renaturierten Diabas-Steinbruch, weitere Termine und Anmeldung: 05326-4088
18.
Montag
Hahnenklee: 10 Uhr: „Exkursion zur Berg wiesen-Blüte“, ab Kurhaus
19.
Dienstag
Bad Harzburg: 10.30 Uhr: „Mit dem Ranger den Nationalpark entdecken“, ab Haus der Natur
„54. Wernigeröder Rathausfest“ ( 15. Juni), weitere Infos unter www.wernigerode- Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Mein Leben als tourismus.de Landwirt: Die Tat lebt – und das Erbe“ mit Agrarhistoriker Bad Harzburg: Dr. H. Gäde, Azurit-Senioren19.30 Uhr: „49. Bad Harzburzentrum ger Musiktage – Goodbye 49!“, Bad Lauterberg: Abschlusskonzert mit „Spa11 Uhr: „Kinder- und Familien- Thale: nish Brass – Metàl-lics“ (Va15 Uhr: „Der Vogelhändler“, fest“ im Kurpark lencia), Bündheimer Schloss Premiere, Harzer Bergtheater Blankenburg: Bad Sachsa: ab 13 Uhr: „Löwenstarkes 14 Uhr: „Südharzer Vitallauf“, Kinderfest“, Thiepark Infos: www.bad-sachsa.de
16.
Samstag
17.
Sonntag
20.
Elend: 19 Uhr: „Hans-Peter Körner – Kinder, Kinder, was sind das für Zeiten“, Otto-ReuterAbend mit 4-Gänge-Menü im „Mandelholz“ Gernrode: 17 Uhr: „Neuer Magdeburger Kammerchor“, Stiftskirche St. Cyriakus Goslar: 9 Uhr: „GEO-Tag der Natur – Wanderung durch das Heinische Bruch“, Exkursion mit Dr. Martin Bollmeier, ab Parkplatz Füllekuhle Halberstadt: „Jugendschachtag“, Rathaussaal
Hasselfelde: 17 Uhr: „Deutschland – Mexiko“, Public Viewing in der Harzköhlerei Stemberghaus Ilsenburg: 15 Uhr: „Frauenchor Vecken stedt“, Konzert im Kloster Drübeck Quedlinburg: 16 Uhr: „Tanzgala“, Theater
Mittwoch
Quedlinburg: 18.30 Uhr: „Frauen ohne Wert – Scheidung in der DDR“, Autorenlesung mit Christina Seidel, Bildungshaus „Carl Ritter“
21.
Donnerstag
Bad Harzburg:
Thale: 17 Uhr: „Deutschland – Mexiko“, Mega-Public-Viewing im Harzer Bergtheater Wernigerode: „54. Wernigeröder Rathausfest“ ( 15. Juni), weitere Infos unter www.wernigerode-tourismus.de
„19. Harzer Trike-Treffen“, Sportpark (21. bis 24. Juni)
11
bewegungsmelder Empfohlen von
2004 Blankenburg: „Fête de la musique“, Altstadt und Bartholomäuskirche
23.
Samstag
Bad Gandersheim: 12-20 Uhr: „Hariggahusen Mediaval“, Mittelaltermarkt Harriehausen, Parkanlage, Eintritt frei (23./24. Juni)
Hahnenklee: 19.30 Uhr: „Carillonkonzert“ mit Frank Müller, Open-AirKonzert, Stabkirche
Thale: 11 Uhr: „Die Schöne und das Biest“, Familientheater, Harzer Bergtheater
22.
Freitag
Bad Gandersheim:
20 Uhr: „60. Gandersheimer Domfestspiele – The Addams Family“, Premiere der MusicalComedy von Marshall Brick und Rick Elice, weitere Infos & Karten: www.gandersheimerdomfestspiele.de
19 Uhr: „FolkLore-Ensemble“, Gute-Laune-Musik der 20erJahre, Weltbühne Heckenbeck
25.
Rübeland:
Schierke: 15 Uhr: „Sem Seiffert – Diary of a traveller“, Konzert im Musikpavillon
Ilsenburg: „Whiskeymesse“, Kloster Ilsenburg (22. bis 24. Juni)
Thale: 11-17 Uhr: „Festival der Musik“, Terrasse des Restaurants „Zum Harzer Jodlermeister“
12
Montag
Hahnenklee: 10 Uhr: „Exkursion zur Berg wiesen-Blüte“, ab Kurhaus
19.30 Uhr: „Ein Sommer nachtstraum“, Open-Air-Kino im Kreuzhof des Klosters Michaelstein
24.
Sonntag
Bad Sachsa: 17 Uhr: „2. Klassiksommer: Shalom – Kirche trifft Synagoge“ mit Semjon Kalinowsky (Bratsche) und Konrad Kata (Orgel), St.-Nikolai-Kirche
Blankenburg: Goslar: 13.45 Uhr: „Geschichtlicher Rundgang“, Burg und Festung Regenstein (immer mittwochs) 21 Uhr: „Mondscheinführung“ in den Schlossgärten (immer mittwochs) Hasselfelde: 20 Uhr: „Südkorea – Deutschland“, Public Viewing in der Harzköhlerei Stemberghaus Schierke: 11 Uhr: „Treff mit dem Ranger“, Infos, Basteln und Forschen, HohneHof, Drei Annen Hohne
28. Donnerstag
Blankenburg: 13.50 Uhr: „Schausägeexpress“ mit der Rübelandbahn 14 Uhr: „Christo und Jeanneins Schausägewerk in Elbinge- Claude – Wolfgang Volz: Arrode (auch am Sonntag) beiten aus sechs Jahrzehnten“, Eröffnung der Ausstellung Gernrode: im Mönchehaus-Museum 17 Uhr: „Volksliederserenade“, (24. Juni bis 16. September) Stiftskirche St. Cyriakus Thale: Hasselfelde: 19 Uhr: „Silly – Wutfänger“, 20 Uhr: „Deutschland – Schwe Harzer Bergtheater den“, Public Viewing in der Harzköhlerei Stemberghaus
17 Uhr: „Carmilla – Draculas Tochter“, Theater in der Baumannshöhle
20 Uhr: „In Extremo & Special Guest“, Burgentour 2018, Harzer Bergtheater
Goslar: 11-15 Uhr: „Lange Bank auf dem Marktplatz“, Bürgermahl von Bürgerstiftung und Frei willigenagentur
Bad Harzburg: 6.45 Uhr: „Harzüberquerung – von Lerbach nach Bad Harzburg“ (39 km), Start: Großparkplatz an der B4
Blankenburg: „Altstadtfest Blankenburg“ (22. bis 24. Juni)
Schierke: 19.30 Uhr: „Musik für eine Sommernacht“, Konzert mit dem Christin-Claas-Trio und dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode, Schierker-Feuerstein-Arena
18 Uhr: „Eine kleine Nacht musik“, Bartholomäuskirche Ilsenburg: 19.30 Uhr: „Abendmusik zum Johannisfest“ mit dem KlosterGospelChor im Kloster Drübeck
19.30 Uhr: „Gedenkkonzert für Ludger Rémy“ in der Musikscheune des Klosters Michaelstein
Quedlinburg: „Fete de la Musique“, Innenstadt
Blankenburg: 16 Uhr: „Benefizkonzert“ mit dem Sinfonischen Blasorchester der Feuerwehr Hannover, Großes Schloss
Thale: 11 Uhr: „Der kleine Vampir“, Familientheater, Premiere, Waldbühne Altenbrak
26.
Dienstag
Bad Harzburg: 10.30 Uhr: „Mit dem Ranger den Nationalpark entdecken“, ab Haus der Natur Thale: 11 Uhr: „Räuber Hotzenplotz“, Familientheater, Bergtheater
27.
Mittwoch
Bad Lauterberg: 19.30 Uhr: „Gewinn durch Verzicht – Heilfasten und Blasenfasten“, Vortrag von Kurarzt Owe Hönck“, Café Amadeus
Bad Harzburg: 15.30 Uhr: „Musikalischer Nachmittag“ mit Elena Fastovski (Piano) und Dimitri Sharkov (Bariton), Belvedere am Burgberg Goslar: 18 Uhr: „Schlaganfall: Vermeidungsstrategien und Maßnahmen“, Patientenakademie mit Chefarzt PD Dr. med. Thomas Wittlinger, Ärztebibliothek der Asklepios Harzklinik Goslar Hahnenklee: 19.30 Uhr: „Die Zauberflöte“, Kammermusik mit dem „Trio con gusto“, Stabkirche Hasselfelde: „Internationales Boss Hoss Motor Cycles Meeting“ in der Westernstadt Pullman City (28. Juni bis 1. Juli)
„Goslarer Schützen- & Volksfest“ (29. Juni bis 8. Juli) Quedlinburg: 20 Uhr: „EvilMrSod“, Konzert, Kulturzentrum Reichenstraße Schierke: 15 Uhr: „Schierker Feuerstein“, Führung durch das Stammhaus, Anm. 039455-372 19.30 Uhr: „Poisoned Poetry“, Konzert im Musikpavillon
30.
Samstag
Bad Sachsa: ab 10 Uhr: „Salztal-Bowl“, Eishockey-Hobby-Turnier, Eislaufhalle, Salztal-Paradies Elend: ab 19 Uhr: „Irische Nacht im Waldbad“, Live-Musik mit Cellart und Jana Gernrode: 8.15 Uhr: „Sommerdampf mit dem Schienencabrio zum Brocken“, Sonderfahrt ab Bahnhof (Rückkehr um 20.30 Uhr) 17 Uhr: „Orgelkonzert“ mit Stanislav Surin, Stiftskirche St. Cyriakus Hannover:
Quedlinburg: 19.30 Uhr: „Das Abschieds dinner“, Komödie, Wipertihof
29.
Freitag
Bad Gandersheim:
18.30 Uhr: „Lina“, großes School‘s-Out-Open-Air, Gilde-Part-Bühne Halberstadt: 18 Uhr: „Stunde der Musik“, Klavierabend mit Lahav Shanie im Rathaussaal Schierke: 15 Uhr: „Bernhard.T.iner-Akkordeonorchester“, Konzert, Schierker-Feuerstein-Arena
Walkenried: 15.30 Uhr: „Faszination Gotik“, 20 Uhr: „60. Gandersheimer öffentliche Führung durch Domfestspiele – Fame“, PreKlosteranlage, Kirchenruine miere des Musicals nach dem und entlang der Wieda, ZisterFilm von Alan Parker, weitere zienserMuseum Kloster WalInfos & Karten: www.ganders- kenried, weitere Infos unter www.kloster-walkenried.de heimer-domfestspiele.de
hexe 06 | 2018
bewegungsmelder 02.
Juli
Wolfshagen im Harz: 21.30 Uhr: „Nachtwanderung“ um den ehemligen renaturierten Diabas-Steinbruch, ab Parkplatz Streittorstraße, Infos & Anm. unter 05326-4088 (jeden Montag im Juli)
03.
Juli
Bad Gandersheim:
28.
Juli
August
24.
September
Seesen:
Seesen:
„23. Wernigeröder Schloss festspiele“ (28. Juli bis 1. September)
„Rock am Beckenrand“, 10-jähriges Jubiläum des Musikfestivals mit Madsen, Sondaschule, Chefboss, Montreal u. a., Waldfreibad
20 Uhr: „Salut Salon – Liebe“, Kulturforum Seesen, Aula im Schulzentrum, Karteninfos: www.kulturforum-seesen.de
20 Uhr: „Andreas Rebers – Amen!“, Kabarett, Kulturforum Seesen, Aula im Schulzentrum
Juli
August
30. Hannover:
19 Uhr: „60. Gandersheimer Domfestspiele – Die Maradona-Variationen“, Premiere des 20 Uhr: „Ina Müller & Band“, Schauspiels von Marco Luca Gilde-Parkbühne Castelli, Studiobühne im Kloster Brunshausen, weitere Infos & Karten: www.gandersheimerdomfestspiele.de Goslar: „Vienenburger Seefest“ (10. bis 12. August)
10.
August
19.
13.
Oktober
20 Uhr: „Savas & Sido“, GildeParkbühne
01.
20 Uhr: „Keimzeit – Ins Irrenhaus und zurück“, Fürstlicher Marstall, Karten unter 039435537835
September
Wernigerode:
14.
Oktober
Osterode:
Hannover:
August
Seesen: 20 Uhr: „BASTA – Freizeichen“, A-cappella, Kulturforum Seesen, Aula im Schulzentrum
IMPRESSUM HMV Verlagsgesellschaft UG Postfach 20 01 08, 38659 Bad Harzburg Internet: www.hexe-magazin.de www.issuu.com/hexe-magazin Büro: Am Vorwerk 5 A, 38667 Bad Harzburg Telefon: 0 53 22 - 8 20 56 30 Telefax: 0 53 22 - 8 20 44 71
ab 16 Uhr: „MDR Harz-OpenAir 2018“ mit Top-Act Adel Tawil, Lotte, Benoby, IsyVoice und der Robert-Metcalf-Band, Bürgerpark, , Karten unter 03943-5537835
24.
November
eMail: info@hexe-magazin.de
Seesen:
Juli
November
Osterode: 20 Uhr: „Olaf Schubert – Sexy forever“, Stadthalle
Wernigerode:
August
20 Uhr: „Alte Bekannte – Los geht’s!“, Nachfolge-Band der Wise Guys, Aula im Schulzentrum, Karteninfos unter www.kulturforum-seesen.de
20.
30.
Juli
Bad Gandersheim:
17.
November
Wolfshagen:
Hannover:
19 Uhr: „60. Gandersheimer Domfestspiele – Bier für Frauen“, Premiere des Theaterstücks von Felicia Zeller, Studiobühne im Kloster Brunshausen, weitere Infos & Karten: www.gandersheimer-domfestspiele.de
14.
Wernigerode:
29.
03.
22.
13.
September
Hasselfelde: ab 10 Uhr: „Carving Projekt – Kettensägenschnitz-Aktion“ mit internationalen Künstlern und Begleitprogramm, Stemberghaus (13. bis 16. Sept.)
Redaktion HEXE: Detlef Halfter (-dh) 0172- 5 66 19 71 Sabine Klapper (-sk)
16 Uhr: „Amigos Gold“, Jubiläumstour 2018, Stadthalle
17.
Oktober
Hannover: 20 Uhr: „Niedeckens BAP“, Swiss Life Hall
26.
Oktober
Seesen:
Hannover:
21.
September
Wernigerode:
Fotografen: Detlef Halfter, dpa-Fotojournalist Matthias Bein (0171-2402899) HEXE erscheint an jedem Monatsanfang neu mit wertvollen Informationen sowie einem umfassenden Veranstaltungskalender und ist an öffentlichen Auslagestellen in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen kostenlos erhältlich. Nachdruck von Beiträgen (auch auszugs weise) oder inhaltliche Weiterverwendung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages. Keine Haftung für eingesandte Manuskripte, Fotos etc. Vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewähr für die Richtigkeit von Terminen und den Inhalt von Artikeln. Bei Gewinnspielen ist der Rechtsweg stets ausgeschlossen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung/ Buchung. Bei Teilnahme an Online-Gewinnspielen der HEXE werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse ggf. für eigene Werbezwecke genutzt. Teilnehmer von Leserreisen sind damit einverstanden, dass ihre Daten elektronisch verarbeitet werden. Das Einverständnis erstreckt sich auch auf die Speicherung, Veränderung und Nutzung zu Werbezwecken. (VDZ) Verband der Zeitschriftenverlage Niedersachsen-Bremen e. V. Foto (S.1): FabrikaSimf | shutterstock.com
19.30 Uhr: „Helene Fischer“, Stadion-Tour, HDI-Arena
hexe 06 | 2018
20 Uhr: „Dieter Thomas Kuhn & Band – Für immer und Dich“, Sommertour auf der GildeParkbühne
19.30 Uhr: „Wladimir Kaminir – Die Kreuzfahrer“, Leseshow im Fürstlichen Marstall
20 Uhr: „Gernot Hassknecht: Hassknecht live – jetzt wird’s persönlich!“, Kulturforum Seesen, Aula im Schulzentrum, Karteninfos unter www.kulturforum-seesen.de
Empfohlen von
2004 13
achwas SPORTEREIGNIS DES JAHRES
Es ist der Termin für FußballFans in diesem Sommer: Vom 14. Juni bis zum 15. Juli findet in Russland die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 statt. Deutschland gehört als amtierender Fußball-Weltmeister neben Spanien, Frankreich, Belgien, Brasilien und Argentinien zu den Favoriten. Bei der 21. Auflage des Turniers will Deutschland mit Bundestrainer Jogi Löw den Titel verteidigen, den die Mannschaft im Jahr 2014 in Brasilien gewonnen hatte. Russland ist als Gastgeber für die WM gesetzt und trifft im Eröffnungsspiel auf Saudi-Arabien. Deutschland ist Gruppenkopf der Gruppe F und spielt in Moskau, Sotschi und Kasan. Erster Gegner ist Mexiko, außerdem warten Schweden und Südkorea. In der Gruppenphase gibt es acht
Gruppen mit je vier Teilnehmern. Innerhalb der Gruppen spielt jede Mannschaft gegen jede. Der Sieger jeder Begegnung erhält drei Punkte, der Verlierer keinen, bei einem Unentschieden erhält jeder einen Punkt. Die jeweils ersten beiden Mannschaften qualifizierten sich für das Achtelfinale. Das offizielle Maskottchen der WM 2018 ist der Wolf Zabivaka (deutsch: „Der einen Treffer erzielt“). Er ist in den Landesfarben gekleidet und trägt eine Sonnenbrille. Offiziell vorgestellt wurde Zabivaka am 26. Oktober 2016 bei einer Live-Sendung im russischen Fernsehen. Der Wolf setzte sich gegen einen Tiger und einen Kater durch. Für die Vorschläge konnte einen Monat lang auf der Internetseite der FIFA oder während der TV-Show abgestimmt werden. Insgesamt
Foto: Fauzan Saari
fußball-weltmeisterschaft 2018 in russland
eine Million Stimmen wurden abgegeben. Das offizielle Logo hat die Form des WM-Pokals und ist vorwiegend in Rot, Gold, Schwarz und Blau gestaltet, was an die russischen Nationalfarben und an weltbekannte russische Kunstwerke erinnern soll. An der Spitze findet sich ein „magischer Ball“. Dieser ist aus dem Feuervogel
hervorgegangen, der auf dem Logo des Confed Cups 2017 zu sehen war. Der offizielle Spielball der WM 2018 heißt „Telstar 18“ und lehnt sich namens- und designtechnisch an den ersten adidas WM-Spielball von 1970 an. In Deutschland werden ARD und ZDF die Weltmeisterschaft übertragen. (wwp)
RATGEBER
Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung empfiehlt allen Motorradfahrern eine gründliche technische Vorbereitung ihrer Bikes, damit die erste Ausfahrt der Saison dann auch wirklich ohne unangenehme Überraschungen endet. Ein verlässliches Hilfsmittel ist die „HU-Checkliste für Motorräder“. Die kann bequem im Inter-
14
net unter www.gtue.de/checklisten abgerufen werden. „Eigentlich wurde die Liste zur Vorbereitung auf die Hauptuntersuchung (HU) entwickelt, damit auch Privatpersonen ihr Fahrzeug möglichst auf Anhieb ohne wesentliche Mängel durch die Prüfung bringen können“, erklärt Hans-Jürgen Götz, Leiter Unternehmenskommunikation der GTÜ. „Aber wir liefern damit eben auch in wesentlichen Teilen eine Anleitung, was beim Rund-um-Check vor der ersten Ausfahrt alles erledigt werden sollte.“ Konkrete Beispiele: Sind Lauffläche der Reifen und Flanken unverletzt? Gesetzlich vorgeschrieben ist für den mittleren Bereich der Lauffläche, die etwa drei- viertel der Laufflächenbreite einnimmt, ein Mindestprofil von 1,6 Millimeter. Die GTÜ-Experten empfehlen aus Gründen der Sicherheit jedoch Profiltiefen von nicht weniger als zwei bis drei Millimeter.
Foto: Pexels
tipps zum start in die motorradsaison
Nicht minder wichtig ist die Bremsanlage. Die Bremsbeläge dürfen nicht bis zur Verschleißanzeige abgefahren sein und die riefenfreien Bremsscheiben eine Mindestdicke nicht unterschreiten. Für Vorder- und Hinterrad ist in der Regel je eine Bremsflüssigkeitsanzeige vorgesehen. Der Pegel muss innerhalb der Markierungen im Schauglas stehen. Die Themen im neuen MotorradRatgeber reichen von der Wahl
der richtigen Bekleidung über Infos zu Fahrertrainings und Grundlagen der Fahrtechnik bis hin zu Tipps zum Fahren in der Gruppe oder der Ausfahrt mit Kindern. Die Broschüre kann kostenlos per E-Mail an marketing@gtue.de, Stichwort „Motorrad-Ratgeber“, bestellt werden. Zudem steht der praktische Ratgeber im Internet unter www.gtue.de zum Blättern bereit. (wwp)
hexe 06 | 2018
Spielplan Spielplan zur zur
Fußball-WM 2018 in Russland 14. 14. Juni Juni -- 15. 15. Juli Juli
Gruppe A
Gruppe B
Russland
Uruguay
Saudi-Arabien
Ägypten
Donnerstag, 14. Juni, 17 Uhr, Moskau
Gruppe C
Portugal
Spanien
Marokko
Iran
Freitag, 15. Juni, 17 Uhr, Sankt Petersburg
Russland - Saudi-Arabien
Marokko - Iran
:
Freitag, 15. Juni, 14 Uhr, Jekaterinburg
Ägypten - Uruguay
Russland - Ägypten
Uruguay - Saudi-Arabien Uruguay - Russland
Saudi-Arabien - Ägypten Tabelle
: : : :
1. 2. 3. 4.
Punkte
: : : :
1. 2. 3. 4.
Gruppe E
:
Dienstag, 26. Juni, 20 Uhr, Sankt Petersburg
Nigeria - Argentinien
:
:
Dienstag, 26. Juni, 20 Uhr, Rostow am Don
Island - Kroatien
:
Tabelle
Punkte
: : : :
1. 2. 3. 4.
Gruppe F
Nigeria - Island
:
Australien - Peru
:
Tabelle
:
Freitag, 22. Juni, 17 Uhr, Wolgograd
Dienstag, 26. Juni, 16 Uhr, Sotschi
Spanien - Marokko
: Punkte
:
Argentinien - Kroatien
:
Dänemark - Frankreich
:
Montag, 25. Juni, 20 Uhr, Kaliningrad
:
Donnerstag, 21. Juni, 20 Uhr, Nischni Nowgorod
Dienstag, 26. Juni, 16 Uhr, Moskau
Iran - Portugal
:
Montag, 25. Juni, 16 Uhr, Wolgograd
Island
Kroatien - Nigeria
:
Frankreich - Peru
:
Montag, 25. Juni, 20 Uhr, Saransk
Nigeria
Samstag, 16. Juni, 21 Uhr, Kaliningrad
Donnerstag, 21. Juni, 17 Uhr, Jekaterinburg
Iran - Spanien
:
Kroatien
Argentinien - Island
:
Dänemark - Australien
:
Argentinien
Samstag, 16. Juni, 15 Uhr, Moskau
Donnerstag, 21. Juni, 14 Uhr, Samara
Mittwoch, 20. Juni, 20 Uhr, Kasan
Montag, 25. Juni, 16 Uhr, Samara
Australien
Peru - Dänemark
:
Portugal- Marokko
:
Peru
Samstag, 16. Juni, 18 Uhr, Saransk
Mittwoch, 20. Juni, 14 Uhr, Moskau
Mittwoch, 20. Juni, 17 Uhr, Rostow am Don
Dänemark
Frankreich - Australien
:
Portugal - Spanien
:
Frankreich
Samstag, 16. Juni, 12 Uhr, Kasan
Freitag, 15. Juni, 20 Uhr, Sotschi
Dienstag, 19. Juni, 20 Uhr, Sankt Petersburg
Gruppe D
:
Tabelle
Punkte
: : : :
1. 2. 3. 4.
Gruppe G
Gruppe H
Brasilien
Schweiz
Deutschland
Schweden
England
Belgien
Polen
Kolumbien
Serbien
Costa Rica
Mexiko
Südkorea
Panama
Tunesien
Japan
Senegal
Sonntag, 17. Juni, 14 Uhr, Samara
Sonntag, 17. Juni, 17 Uhr, Moskau
Costa Rica - Serbien
Sonntag, 17. Juni, 20 Uhr, Rostow am Don
Brasilien - Schweiz
Serbien - Schweiz
Serbien - Brasilien
: : : :
1. 2. 3. 4.
Tabelle
Panama - Tunesien
: Punkte
: : : :
1. 2. 3. 4.
Tabelle
Polen - Kolumbien
:
Japan - Polen
:
:
Donnerstag, 28. Juni, 16 Uhr, Samara
Senegal - Kolumbien
: Punkte
: : : :
1. 2. 3. 4.
:
Donnerstag, 28. Juni, 16 Uhr, Wolgograd
Donnerstag, 28. Juni, 20 Uhr, Saransk
Mexiko - Schweden
: Punkte
England - Belgien
:
Mittwoch, 27. Juni, 16 Uhr, Jekaterinburg
:
Sonntag, 24. Juni, 20 Uhr, Kasan
Donnerstag, 28. Juni, 20 Uhr, Kaliningrad
Südkorea - Deutschland
:
Mittwoch, 27. Juni, 20 Uhr, Nischni Nowgorod
England - Panama
:
Mittwoch, 27. Juni, 16 Uhr, Kasan
Japan - Senegal
:
Sonntag, 24. Juni, 14 Uhr, Nischni Nowgorod
Deutschland - Schweden
:
:
Sonntag, 24. Juni, 17 Uhr, Jekaterinburg
Belgien - Tunesien
:
Polen - Senegal
:
Samstag, 23. Juni, 14 Uhr, Moskau
Samstag, 23. Juni, 20 Uhr, Sotschi
Mittwoch, 27. Juni, 20 Uhr, Moskau
Tabelle
Südkorea - Mexiko
:
:
Dienstag, 19. Juni, 17 Uhr, Moskau
Tunesien - England
:
Kolumbien - Japan
:
Montag, 18. Juni, 20 Uhr, Wolgograd
Samstag, 23. Juni, 17 Uhr, Rostow am Don
Freitag, 22. Juni, 20 Uhr, Kaliningrad
Schweiz - Costa Rica
Schweden - Südkorea
:
Dienstag, 19. Juni, 14 Uhr, Saransk
Belgien - Panama
:
Montag, 18. Juni, 14 Uhr, Nischni Nowgorod
Freitag, 22. Juni, 14 Uhr, Sankt Petersburg
Brasilien - Costa Rica
Montag, 18. Juni, 17 Uhr, Sotschi
Deutschland - Mexiko
:
Tabelle
: Punkte
: : : :
1. 2. 3. 4.
Alle Zeitangaben nach mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ)
Halbfinale HF 1: Dienstag, 10. Juli, 20 Uhr, Sankt Petersburg
_
Sieger VF 1
: Sieger VF 2
HF 2: Mittwoch, 11. Juli, 20 Uhr, Moskau
Achtelfinale
AF 1: Samstag, 30. Juni, 16 Uhr, Kasan
_
Sieger C
AF 5: Montag, 2. Juli, 16 Uhr, Samara
Zweiter D
Sieger E
AF 2: Samstag, 30. Juni, 20 Uhr, Sotschi
_
Sieger A
Sieger G
AF 3: Sonntag, 1. Juli, 16 Uhr, Moskau
_
Zweiter A
AF 4: Sonntag, 1. Juli, 20 Uhr, Nischni Nowgorod Sieger D
_
Zweiter C
Zweiter E
: Sieger AF 6
_
Sieger AF 7
Spiel um Platz 3 Samstag, 14. Juli, 16 Uhr, Sankt Petersburg
_
Verlierer HF 1
:
: Verlierer HF 2
_
Sieger AF 3
Finale
Sieger AF 8
AF 4: Samstag, 7. Juli, 20 Uhr, Sotschi
: Zweiter G
: Sieger VF 3
AF 3: Samstag, 7. Juli, 16 Uhr, Samara
:
_
Sieger H
_
Sieger AF 5
AF 8: Dienstag, 3. Juli, 20 Uhr, Moskau
:
: Sieger AF 2
VF 2: Freitag, 6. Juli, 20 Uhr, Kasan
: Zweiter H
Sieger F
_
Sieger AF 1
AF 7: Dienstag, 3. Juli, 16 Uhr, Sankt Petersburg
:
_
Zweiter F
_
Sieger VF 4
VF 1: Freitag, 6. Juli, 16 Uhr, Nischni Nowgorod
:
AF 6: Montag, 2. Juli, 20 Uhr, Rostow am Don
: Zweiter B
Sieger B
_
:
_
Viertelfinale
: Sieger AF 4
Sonntag, 15. Juli, 17 Uhr, Moskau
_
Sieger HF 1
: Sieger HF 2
ww•pre ss Medienservice GmbH
Achtelfinale
AndreasHassknecht Rebers - „AMEN“ Gernot Kabarett „Hassknecht live Jetzt wird‘s persönlich“ - Kabarett
14.11.2018 26.10.2018 Mittwoch Freitag
BASTA - „Freizeichen“
30.11.2018
Freitag 14.11.2018
a-cappela Andreas Rebers - „AMEN“
19.01.2019
Brass Band Berlin „NeujahrsSpass mit Klassik- und a-cappela e.V. Swing Hits“
Mittwoch
30.11.2018 Samstag
Freitag Seesen Seesen e.V. e.V.
Seesen
19.01.2019
Kabarett
BASTA - „Freizeichen“ Brass Band Berlin
„NeujahrsSpass Klassik- und 09.02.2019 2018/19 Philip Simonmit - „Meisenhorst“ Programm 2018/19 Programm Programm 2018/19 Samstag Kabarett Hits“ Swing Samstag
19.08.2018
09.02.2019 Philip Simon - „Meisenhorst“ Alte Bekannte geht‘s“ 23.02.2019- „Los Wladimir 19.08.2018 - „Los Alte Bekannte geht‘s“Kaminer Samstag Kabarett
Sonntag „Die Kreuzfahrer“ - Lesung Auftakt-Tour - a-cappella Karten NICHT bei Reservix, 2018 19.08.2018 Altegilt: Bekannte - „Los geht‘s“ 18:00 Uhr Für diese Veranstaltung Für diese Veranstaltung gilt: Karten NICHT bei Reservix, Kaminer Infos auf www.kulturforum-seesen.de 23.02.2019 Wladimir 18:00 Uhr Sonntag Auftakt-Tour 2018 - a-cappella Samstag Infos auf www.kulturforum-seesen.de 10.03.2019 „Die Vince Ebert - „Zukunft Kreuzfahrer“ - Lesung ist the Sonntag
Auftakt-Tour 2018 - a-cappella
Samstag
diese Veranstaltung bei Reservix, Salut Für Salon - „Liebe“ gilt: Karten NICHT Sonntag 18:00 Uhr Future“ -Ebert Wissenschaftskabarett Infos auf www.kulturforum-seesen.de 10.03.2019 Vince - „Zukunft ist the 22.09.2018 Salut Salon - „Liebe“
22.09.2018 Samstag
Future“ - Wissenschaftskabarett
Sonntag
03.04.2019 Bodo Wartke Gernot Hassknecht 22.09.2018 Salut Salon - „Liebe“ Mittwoch Freitag 03.04.2019 Bodo Wartke- Musikkabarett „Klaviersdelikte“ „Hassknecht live 26.10.2018 Gernot Hassknecht Samstag Mittwoch „Klaviersdelikte“ - Musikkabarett Jetzt wird‘s persönlich“ Kabarett Freitag Samstag
26.10.2018
11.05.2019 Mathias Tretter - „POP“ „Hassknecht live Samstag Jetzt wird‘s persönlich“ - Kabarett Kabarett
11.05.2019 Mathias Tretter - „POP“ Samstag Kabarett Andreas Rebers -Hassknecht „AMEN“ 26.10.2018 Gernot
14.11.2018 Mittwoch
Kabarett
30.11.2018
14.11.2018 Andreas BASTA - „Freizeichen“
Freitag
Freitag
Fast alle Veranstaltungen um 20:00 Uhr „Hassknecht live Aula im Schulzentrum Seesen Rebers in-der„AMEN“ a-cappelaMittwoch Kabarett Jetzt wird‘s persönlich“ - Vvk-Stellen: KabarettSeesen: Buchhandl. Isabella Beier, Jacobsonstr.,
Brass Band Berlin
Fast alle Veranstaltungen um 20:00 Uhr in der Aula im Schulzentrum Seesen
Vvk-Stellen: Seesen: Buchhandl. Isabella Beier, Jacobsonstr., Seesener Beobachter, Beobachter, Lautenthaler Seesener Lautenthaler Str. Str. 3, 3, Seesen, Seesen, im Reservix-Vorverkaufsstellen. im Internet Internet und und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen.
30.11.2018 BASTA - „Freizeichen“ 14.11.2018 Andreasa-cappela Rebers - „AMEN“ www.kulturforum-seesen.de „NeujahrsSpass und www.kulturforum-seesen.de Freitag mit KlassikMittwoch Swing Hits“ Kabarett www.facebook.com/kulturforum.seesen
19.01.2019 Samstag
www.facebook.com/kulturforum.seesen
19.01.2019 Brass Band 09.02.2019 Philip Simon - „Meisenhorst“
Berlin 30.11.2018 BASTA - „NeujahrsSpass „Freizeichen“ mit Klassik- und Samstag Kabarett Samstag Freitag a-cappela Swing Hits“ 23.02.2019 Wladimir Kaminer Samstag
„Die Kreuzfahrer“ - Lesung
10.03.2019 Samstag
Kabarett VinceSamstag Ebert - „Zukunft ist the Infos unter www.barmer.de/101071 „NeujahrsSpass mit Klassik-∏und Future“ - Wissenschaftskabarett
19.01.2019 09.02.2019 Philip Simon - „Meisenhorst“ Brass Band Berlin
15. – 17. JUNI23.02.2019 2018 Wladimir Kaminer Sonntag
03.04.2019
Swing Hits“
∏ Inf BodoSamstag Wartke „Die Kreuzfahrer“ ∏Lesung Infos unter www.barmer-gek.de/101071 „Klaviersdelikte“ - Musikkabarett
54. RATHAUSFEST 09.02.2019 Philip Simon - „Meisenhorst“ Mittwoch
10.03.2019
Vince Ebert - „Zukunft ist the
11.05.2019 Tretter - „POP“ Samstag Mathias Kabarett in WERNIGERODE Kabarett Sonntag Future“ - Wissenschaftskabarett Samstag
Fast alle Veranstaltungen um 20:00 Uhr 23.02.2019 Wladimir Kaminer in der Aula03.04.2019 im Schulzentrum Seesen Bodo Wartke
„Die Kreuzfahrer“ - Lesung -PFLEGENDE „Klaviersdelikte“ Musikkabarett ANGEHÖRIGE
Samstag MittwochIsabella Beier, Jacobsonstr., Vvk-Stellen: Seesen: Buchhandl. Seesener Beobachter, Lautenthaler Str. 3, Seesen, im Internet und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen.
BRAUCHEN 11.05.2019 Mathias Tretter - „POP“ BESTMÖGLICHE 10.03.2019 Vince Ebert - „Zukunft ist the www.kulturforum-seesen.de PFLEGENDE ANGEHÖRIGE Samstag UNTERSTÜTZUNG Kabarett Sonntag ANGEHÖRIGE www.facebook.com/kulturforum.seesen Future“ - Wissenschaftskabarett PFLEGENDE BRAUCHEN BESTMÖGLICHE BRAUCHEN BESTMÖGLICHE Fast alle Veranstaltungen um 20:00 Uhr UNTERSTÜTZUNG SIE SUCHEN KOMPETENTE HILFE IN DER PFLEGERISCHEN VERSORGUNG? in der Aula im Schulzentrum Seesen UNTERSTÜTZUNG 03.04.2019 Bodo Wartke
HabenSie SieFragen Fragenzur zurBewältigung Bewältigung Ihres Pflegealltages? Die BARMER bietetverschiever Haben Ihres Pflegealltages? Die BARMER GEK bietet
Mittwoch
„Klaviersdelikte“ - Musikkabarett
11.05.2019
Mathias Tretter - „POP“ www.kulturforum-seesen.de
Samstag
Vvk-Stellen: Seesen: Buchhandl. Isabella Beier, Jacobsonstr., dene Pflegekurse in der Gruppe und individuelle Schulungen zu Hause an. allen unseren schiedene Pflegekurse in der Gruppe und individuelle Schulungen zu In Hause an. Geschäftsstellen Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, auf Ihre Lebenssituation In allen unseren Geschäftsstellen finden Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Seesener Beobachter, Lautenthaler Str. 3, Seesen, SIE finden SUCHEN KOMPETENTE HILFE IN DERdie PFLEGERISCHEN VERSORGUNG? spezialisiert sind. Damit Siespezialisiert auchHILFE schwierige Zeiten besser meistern können.Zeiten Sprechen Sie SIEIhre SUCHEN KOMPETENTE IN DER PFLEGERISCHEN VERSORGUNG? auf Lebenssituation sind. Damit Sie auch schwierige besser im Internet und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen. Habenuns Sieauf Fragen zur Bewältigung Ihres Pflegealltages? Die BARMER GEK bietet verschieuns an! Wir freuen Ihre Anfrage. meistern Sprechen Sie uns Wir freuen uns Ihre Anfrage. Haben Siekönnen. Fragen zur Bewältigung Ihresan! Pflegealltages? Dieauf BARMER GEK bietet verschie-
Kabarett
dene Pflegekurse in der Gruppe und individuelle Schulungen zu Hause an. In allen unseren dene Pflegekurse in der Gruppefinden und individuelle Schulungen und zu Hause an. In allen unseren Geschäftsstellen Sie Mitarbeiterinnen Mitarbeiter, die auf Ihre Lebenssituation BARMER GEK <<GSTNAME>> EIN KOSTENLOSES ANGEBOT DER Geschäftsstellen finden Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Ihre Lebenssituation spezialisiert sind. Damitstartet Sie auch schwierige Zeiten besserum meistern können. Sprechen Sie Der nächste Pflegekurs am 28. Juni 2018 19 Uhr Ihr/e Ansprechpartner/in: BARMER GEK PFLEGEKASSE. spezialisiert sind. Damit Sie auch schwierige Zeiten besser meistern können. Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Xxxxx Xxxxxxxxx uns an! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
www.facebook.com/kulturforum.seesen in den Räumlichkeiten der BARMER Goslar.
<<STRASSE>> I <<PLZ>> <<ORT>> Tel. 0800 332060 XX-XXXX* BARMER GEK <<GSTNAME>> BARMER <<GSTNAME>> BARMER GEK GOSLAR 0800 332060 XX-XXXX* Ihr/e Ansprechpartner/in: Fast alle Veranstaltungen um 20:00 Uhr Fax Ihr/e Ansprechpartner/in: Ihr Ansprechpartner: Mobil XXXXX XXXXXX Xxxxx Xxxxxxxxx Xxxxx Xxxxxxxxx in der Aula im Schulzentrum Seesen Dieter Kaiser<<STRASSE>> I <<PLZ>> <<ORT>> max.mustermann@barmer-gek.de HIGHLIGHTS: <<STRASSE>> I <<PLZ>> <<ORT>> Tel. 2 0800 332060 XX-XXXX* Rosentorstr. | XX-XXXX* 38640 Goslar Tel. 0800 332060 u. a. mit: FloydSide Of The Moon +++ Holmes & Watson +++ Pudeldame +++ Cris Cosmo Fax 332060 XX-XXXX* Fax 0800 332060 XX-XXXX* Tel. 0800 3320600800 55-6100 Vvk-Stellen: Seesen: Buchhandl. Beier, Jacobsonstr., & Band +++ Sameday Records +++ Romeo Franz Ensemble +++ Danny Priebe Band Isabella +++ Mobil XXXXX XXXXXX Mobil XXXXXX Fax XXXXX 0800 332060 55-6149 Radio SAW Party +++ 11. Harzer Show-Kristall Seesener +++ Mittelaltermarkt +++ Irish Folk +++ Beobachter, Lautenthaler Str. 3, Seesen, max.mustermann@barmer-gek.de dieter.kaiser@barmer.de – Pflegekasse –max.mustermann@barmer-gek.de
MDR Sputnik Heimattour +++ diversen Kinderprogrammen im Internet und
bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen.
www.kulturforum-seesen.de www.wernigerode-tourismus.de
– Pflegekasse – – Pflegekasse –
www.facebook.com/kulturforum.seesen
Infos unter
www.barmer-gek.de/101071 EIN KOSTENLOSES ANGEBOT DER EIN KOSTENLOSES KOSTENLOSES ANGEBOT ANGEBOT DER EIN BARMER GEK PFLEGEKASSE. BARMER GEK PFLEGEKASSE. DER BARMER PFLEGEKASSE
* Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz für Sieunter kostenfrei. Infos unter unter sindInfos Infos
www.barmer-gek.de/101071 www.barmer-gek.de/101071 www.barmer.de/101071
* Anrufe aus dem * Anrufe aus dem deutschen Festunddeutschen Fest- und sind für Sie kostenfrei. Mobilfunknetz sindMobilfunknetz für Sie kostenfrei.