
1 minute read
Arbeitssicherheitskurs für Arbeitnehmer
Die Bestimmungen im Bereich Arbeitssicherheit sehen vor, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einen achtstündigen Arbeitssicherheitskurs absolvieren müssen. Der für die Mitarbeitenden im Hotel- und Gastgewerbe vorgesehene Kurs setzt sich aus vier Stunden allgemeiner Ausbildung und vier Stunden spezifischer Ausbildung zusammen. Der Arbeitssicherheitskurs muss innerhalb von 60 Tagen nach Arbeitsbeginn absolviert werden. Alle fünf Jahre ab Kursbesuch muss ein Auffrischungskurs von sechs Stunden absolviert werden.
Inhalte:
Unfallstatistiken, Rechtsgrundlagen Gesetzliche Neuerungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz Information über die Begriffe Gefahr, Risiko, Unfall, Schaden und Vorbeugung Rechte und Pflichten der verschiedenen Subjekte Die Verantwortlichen im Arbeits- und Gesundheitsschutz Risikofaktoren Ermittlung der technischen, organisatorischen und prozeduralen Vorbeugungs- und Schutzmaßnahmen Aufklärung über die Verfahren im Hinblick auf Erste Hilfe, Brandbekämpfung und Evakuierung der Arbeitstätigkeit
KURSNUMMER: 24 Datum: Montag, 4. April 2022 Ort: Hotel Sheraton, Bozen Sprache: Deutsch
KURSNUMMER: 25 Datum: Mittwoch, 6. April 2022 Ort: Bildungshaus Lichtenburg, Nals Sprache: Italienisch
KURSNUMMER: 26 Datum: Donnerstag, 7. April 2022 Ort: Bildungshaus Schloss Goldrain, Goldrain Sprache: Deutsch
Referenten: Arbeitssicherheitsexperten der Firma Pronorm, Bozen Dauer: jeweils von 9 Uhr bis 18 Uhr Kursgebühr: 119 Euro + 22 % MwSt. STK-Gebühr: 50 Euro + 22 % MwSt. Das Diplom kann nur ausgestellt werden, wenn die vom Gesetz vorgeschriebenen acht Stunden absolviert werden. Hinweis: Der Arbeitssicherheitskurs für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kann auch über eine Onlineplattform absolviert werden. Nähere Informationen und Anmeldung auf der HGV-Website www.hgv.it