![](https://static.isu.pub/fe/default-story-images/news.jpg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
Die Finanzierungsmöglichkeiten
Ermäßigung für Mitglieder der Südtiroler Tourismuskasse (STK)
Allen Mitgliedern der STK wird für die STK-/HGV-Weiterbildungsveranstaltungen eine Ermäßigung von max. 70 Prozent des jeweiligen Kurspreises gewährt, wobei ein Mindestbeitrag von 60 Euro netto bei Tageskursen sowie ein Mindestbeitrag von 30 Euro bei Halbtageskursen vonseiten der Teilnehmenden und eine maximale Bezuschussung vonseiten der STK bei Seminaren und Kursen von 300 Euro netto pro Veranstaltung berücksichtigt werden müssen. Die Inhouse Trainings bezuschusst die STK (pro Kursthema) mit max. 70 Prozent bis zu einem Höchstbetrag von 500 Euro netto. Genaue Infos und Modalitäten zur Abwicklung finden Sie auf Seite 36 dieser Broschüre oder erhalten Sie beim Bereich Weiterbildung im HGV Bozen, Tel. 0471 317 790.
Ermäßigung speziell für Kleinbetriebe
Der HGV möchte all jene Mitgliedsbetriebe finanziell unterstützen, die aufgrund ihrer Betriebsgröße keine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen bzw. reine Familienbetriebe sind und somit die Kursermäßigung der Südtiroler Tourismuskasse nicht in Anspruch nehmen können. Auch diese Betriebe kommen für alle Weiterbildungsveranstaltungen in den Genuss der ermäßigten Kurspreise (bis zu max. 70 Prozent), wobei ein Mindestbeitrag von 60 Euro netto bei Tageskursen sowie ein Mindestbeitrag von 30 Euro bei Halbtageskursen vonseiten der Teilnehmenden und eine maximale Bezuschussung bei Seminaren und Kursen von 300 Euro netto pro Veranstaltung berücksichtigt werden müssen. Für den Rest kommt der HGV auf. Genaue Infos und Modalitäten zur Abwicklung finden Sie auf Seite 34 dieser Broschüre oder erhalten Sie bei der HGV-Weiterbildung unter Tel. 0471 317 790.
Inhalt
ALLES, WAS SIE WEITERBRINGT
Buchen Sie unsere Veranstaltungen online! .................................... 2 Vorwort ...................................................................... 3 Die Finanzierungsmöglichkeiten ............................................... 4
INNOVATION & LEHRGÄNGE
Innovative Preisstrategie für Ihr Hotel ......................................... 9 Unsere Familienbetriebe – ein Erfolgsmodell .................................. 9 Innovativ gedachte Führungsmethoden ....................................... 10 Frühstückslehrgang - step by step zum eigenen Profil .......................... 10
MANAGEMENT & LEADERSHIP
Baustein Mitarbeitende: Den optimalen Mitarbeiter finden und binden .................................. 12 Kooperative Kommunikation als Schlüssel für eine Wohlfühlkultur ............ 12 Variable Preisgestaltung in der Familienhotellerie ..................... WEBINAR 13
REZEPTION & KORRESPONDENZ
Pfiffige E-Mails an den Gast WEBINAR .......................................... 15 Die Rezeption: den Gast optimal betreuen ............................ WEBINAR 15 Baustein Rezeption: Optimale Organisation an der Rezeption ................. 16 ASA Hotel - Einführung ....................................................... 16
HOUSEKEEPING
Training für die Etage .......................................................... 18 Dekowerkstatt: Feierlichkeiten WEBINAR ....................................... 18
SPRACHEN
Deutsch als Fremdsprache mit Südtirolkunde für Mitarbeiter im Service ....... 20
MARKETING & KOMMUNIKATION
Foodfotografie ................................................................ 22 6 von 6 Sternen? Der richtige Umgang mit Bewertungen WEBINAR und Gästebeschwerden ....................................................... 22
SERVICE & BEVERAGE
Südtiroler Sommercocktails ................................................... 24 Das kleine Bierseminar ........................................................ 24