COVERSTORY PFLEGE & BETREUUNG GESUNDHEIT & LEBEN KINDER & JUGEND HILFSWERK
Covid-19-Impfungen in Seniorenheimen Geimpft. Mitte Februar wurde die Covid-19-Impfreihe in den acht vom Hilfswerk Salzburg betriebenen Seniorenheimen und Hausgemeinschaften abgeschlossen. Die Nachfrage seitens der Bewohnerinnen und Bewohner war groß, die Zusammenarbeit mit den Sprengelärzten in den Bezirken ausgezeichnet, die Abwicklung erfolgreich und komplikationsfrei. Mit Hoffnung und Zuversicht ist das Hilfswerk ins neue Jahr gestartet. Gleich Anfang Jänner konnte mit den Covid-19-Teilimpfungen in den vom Hilfswerk betriebenen Seniorenheimen und Hausgemeinschaften gestartet werden. In der zweiten Februarwoche wurden sie abgeschlossen. Sowohl die Bewohner/innen der Seniorenheime als auch das Pflege- und Betreuungspersonal haben die Impfungen gut vertragen. Weder gab es Komplikationen noch waren wesentliche Nebenwirkungen beobachtet worden. Im Schnitt ließen sich rund 80% der Bewohnerinnen und Bewohner impfen. Die Nachfrage war der Senior/ innen war groß. „Wir freuen uns, dass sich so viele der Bewohner/innen nach den umfassenden Aufklärungsgesprächen mit den jeweiligen Ärzten für die Impfung und somit für den Schutz vor Covid-19 entschieden haben“, so Hermann Hagleitner, Geschäftsführer des Hilfswerks. „Es gab auch einige Bewohner/innen, die die Impfung gerne in Anspruch genommen hätten, am Tag der Impfung aber leider erkrankt waren. Somit kann die Impfbereitschaft unter den Senior/innen also sogar noch höher als 80 % gewertet werden.“ Auch den Mitarbeiter/innen in den Seniorenheimen wurde die Covid-19Impfung angeboten und fand durchaus Anspruch, wenn auch nicht ganz so hoch wie bei den Senior/innen selbst. 12
HiH_1_2021_SZB_105.indd 12
G’sund bleiben: 80 % der Bewohner/innen in den acht vom Hilfswerk Salzburg betriebenen Seniorenheimen zogen die Covid-19-Impfung einer Erkrankung vor.
Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Seniorenheimen nahmen die Impfung ebenfalls in Anspruch – zum Schutz ihrer selbst und zum Schutz anderer.
Hand in Hand 1/2021
25.02.21 16:14